Magazin»Schüler. » Uni, Ausbildung oder beides. Karriere. Bildungswege und Hochschularten: Vor- und Nachteile. » Berufe & Branchen Kreative Techniker

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Magazin»Schüler. » Uni, Ausbildung oder beides. Karriere. Bildungswege und Hochschularten: Vor- und Nachteile. » Berufe & Branchen Kreative Techniker"

Transkript

1 Karriere Magazin»Schüler» Uni, Ausbildung oder beides Bildungswege und Hochschularten: Vor- und Nachteile» Berufe & Branchen Kreative Techniker» Stuzubi Messe Aussteller von A-Z Angebote & Kurzportraits» Ratgeber Jetzt wird's persönlich - das Vorstellungsgespräch 1 stuzubi.de Region Stuttgart März Februar 2019

2 UZUBI Angebot Region Stuttgart Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Bei uns werden Sie satt! Pilz ist ein international führendes, innovatives Unter nehmen der sicheren Automation. Wir sind immer auf der Suche nach fi tten Nachwuchskräften, die Spaß an kreativen Herausforderungen und lösungsorientiertem Denken haben. Pilz bietet Ihnen eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre, Freiraum für Ideen sowie vielseitige Entfaltungsmöglichkeiten für die Zukunft. Überzeugen Sie sich selbst unter Pilz GmbH & Co. KG Ostfi ldern Hungrig auf spannende Aufgaben? Pilz GmbH & Co. KG Felix-Wankel-Straße Ostfildern Ansprechpartner: Karin Hänsler Tel.: 0711/ k.haensler@pilz.de Branche: Automatisierungstechnik Mitarbeiter: über Hauptsitz: Ostfildern bei Stuttgart Ausbildung/Studium: Elektroniker für Geräte und Systeme, Mechatroniker B.Eng. (DH) Elektrotechnik, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen Standorte: 40 Tochtergesellschaften weltweit Bewerbungsfrist: keine Angabe Mit weltweit über Mitarbeitern ist Pilz aus Ostfildern international agierender Technologieführer in der sicheren Automatisierungstechnik. Das Unternehmen entwickelt Steuerungen, Sensoren und Antriebe für komplette Automatisierungslösungen in unterschiedlichen Bereichen. Um auch in Zukunft erfolgreich zu sein, ist Pilz stets auf der Suche nach kreativen und fitten Nachwuchskräften. 2

3 Vorwort Panorama UZUBI Liebe Schülerin, lieber Schüler, PANORAMA nun ist es an der Zeit, die Weichen dafür zu stellen, wie es nach der Schule weitergehen soll. Mit unserer Karrieremesse Stuzubi, unseren Stuzubi Magazinen und unserem Online-Angebot stuzubi.de möchten wir dich dabei unterstützen. Tipps und Infos für eine erfolgreiche Bewerbung auf einen Ausbildungsplatz, deinen Start ins Studentenleben oder den Sprung ins Ausland findest du im aktuellen Stuzubi Magazin. Viel Spaß beim Lesen und alles Gute für deine berufliche Zukunft! Karola Marschall und Dirk Marschall Besuch uns auf unseren Social Media-Kanälen: #stuzubi Auszüge aus den Grußworten der Schirmherren der Stuzubi Prof. Dr. Johanna Wanka Dr. Susanne Eisenmann Fritz Kuhn VORWORT Prof. Dr. Johanna Wanka, Bundesministerin für Bildung und Forschung: Junge Menschen haben heute so vielfältige Möglichkeiten wie nie. Ebenso vielfältig sind die Fragen, die sie sich nach der Schule stellen. Welchen Weg soll ich gehen? Welche Chancen habe ich? Was passt zu mir? Karrieremessen sind eine gute Orientierungshilfe, um Antworten auf diese Fragen zu finden. Ganz gleich, wo man in der Bildungsbiographie steht: Auf einer Messe finden sich Inspiration und Orientierung. Sie bietet die Möglichkeit, einen Überblick zu gewinnen und sich auszutauschen. Allen Besucherinnen und Besuchern wünsche ich spannende Einblicke und einen erfolgreichen Start in ihre berufliche Zukunft. Dr. Susanne Eisenmann, Ministerin für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg: Als Schülerin oder als Schüler stehen Sie bald vor einer wichtigen Entscheidung, die Ihre berufliche Zukunft betrifft. Im Rahmen der Stuzubi werden Ihnen Möglichkeiten geboten, sich zu informieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, um über Ausbildungsund Studieninhalte, Freiwilligendienste, Auslandsaufenthalte oder das Duale Studium ins Gespräch zu kommen Ein Informationsgespräch mit dem Ausbildungsbeauftragten eines Unternehmens oder mit einem Studienberater auf der Stuzubi kann der erste Schritt auf Ihrem künftigen Karriereweg sein. Für Ihre berufliche Entwicklung wünsche ich Ihnen allen erdenklichen Erfolg. Fritz Kuhn, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Stuttgart: Als Schirmherr der Stuzubi heiße ich Sie herzlich willkommen. Berufsorientierung ist enorm wichtig für Ihren Berufs- und Lebensweg. Messestände von Unternehmen, Institutionen, Hochschulen und Universitäten und die spannenden Vorträge sind eine optimale Unterstützung auf diesem Weg. Die Stuzubi bietet Ihnen Einblicke in verschiedenste berufliche Bereiche. Ich würde mich freuen, wenn viele von Ihnen eine berufliche Karriere in Stuttgart starten würden. Ich wünsche Ihnen einen erfolgreichen, informativen und spannenden Tag und viele Erkenntnisse für einen guten Start in Ausbildung, Studium oder Duales Studium. Weitere Angebote unter stuzubi.de 3

4 UZUBI Inhalt PANORAMA RATGEBER 5 Aktuelles aus Stuttgart Nachrichten aus der Region rund um Studium und Ausbildung 30 Schau doch mal vorbei Veranstaltungen für Schüler und Schulabgänger 6 Uni, Ausbildung oder beides?» Bildungswege und Hochschularten: Vor- und Nachteile 10 Bewerbungs-Check Das musst du beim Erstellen und Versand deiner Unterlagen beachten 14 Jetzt wird s persönlich» Ob im Real Life oder via Skype so punktest du im Vorstellungsgespräch MESSE Großes Special zur Karrieremesse Stuzubi am Samstag, 10. März, in der Liederhalle in Stuttgart BERUFE & BRANCHEN 16 Vom Probenraum auf die große Bühne Stuzubi-Bühnentalent Susi Studentkowski ist einer der Stars in Fack ju Göhte Se Mjusicäl 18 Was Medienmacher können müssen Bei SAE werden Audio-, Film-, Game- und Web-Fans zu Profis für die Industrie 22 Kreative Techniker» Experten für 3D-Effekte sind in vielen Branchen gefragt 24 Kleine Klassen, große Reisen Patrick Schnauffer studiert in Stuttgart Tourism & Event Management an einer privaten Hochschule SBILDUNG & UDIUM 32 Aussteller und Inserenten von A - Z» Dein Ausbildungs- bzw. Studienplatz wartet! Alle Angebote in der Übersicht 60 Impressum Finde deinen Traumjob! Alle Angebote ab Seite 31» Titelthemen 26 Karrieremesse in Stuttgart Tipps für deinen Besuch auf der Stuzubi 28 And the StuzubiStar goes to! Schüler stimmen ab welcher Messeauftritt ist am informativsten? 32 Aussteller von A - Z» Alle Kurzportraits & Angebote auf einen Blick 4 Weitere Angebote unter stuzubi.de

5 News Panorama UZUBI PANORAMA NEWS Aktuelles aus Stuttgart Nachrichten aus der Region rund um Studium und Ausbildung Uni Hohenheim wird 200 Jahre Wer hat schon das Glück, in einem Schloss zu studieren? Die Uni Hohenheim zählt zu recht zu den schönsten Universitäten Deutschlands und feiert in diesem Jahr ihren 200. Geburtstag. König Wilhelm von Württemberg I. gründete die Hochschule 1818 als sogenannte landwirtschaftliche Unterrichts-, Versuchs- und Musteranstalt. Auslöser war die Hungersnot von 1817 nach verheerenden Missernten Noch heute gehören Agrarwissenschaften zu den Schwerpunkten der Universität, angeboten werden aber auch Studiengänge aus den Bereichen Natur-, Wirtschafts- und Kommunikationswissenschaften. Ihr Jubiläumsjahr feiert die Universität mit mehr als 150 Sonderveranstaltungen. Weitere Infos und Programm unter uni-hohenheim.de/jubilaeum2018. Dualer Master immer beliebter Immer mehr Studenten absolvieren an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) berufsbegleitend ihren Master. Galt bis vor wenigen Jahren noch für Dual Studierende ein Berufseinstieg nach dem Bachelor als gängig, gewinnt das Duale System, das einen akademischen Abschluss mit praktischen Phasen im Betrieb kombiniert, auch bei den Masterstudiengängen zunehmend an Bedeutung. An der DHBW haben sich im Wintersemester 2017/18 mehr als 430 Studenten neu für einen Master eingeschrieben. Das bedeutet im Vergleich zum Vorjahr einen Zuwachs von 20 Prozent. Viele Masterstudiengänge der DHBW sind übrigens auch für Bachelor-Absolventen abweichender Fachrichtungen oder Studenten anderer Hochschulen geeignet, die vorher nicht dual studiert haben. Azubis am Walk of Fame Mit einen Stern auf den Pflastersteinen vor ihrer Zentrale in der Jägerstraße nach dem Vorbild des Walk of Fame am Hollywood Boulevard hat die Industrie- und Handelkammer Stuttgart (IHK) dieses Jahr sechs außergewöhnliche Azubis geehrt. Die Auszubildenden aus Stuttgart und der Region haben 2017 bundesweit jeweils den besten Abschluss in ihrem Beruf geschafft. Ausgezeichnet wurden der Verfahrensmechaniker Mounir Aznay aus Besigheim, Claudia Frisch, Industriekauffrau aus Baltmannsweiler, Michaela Kling, Servicekraft für Schutz und Sicherheit aus Leinfelden-Echterdingen, die Renninger Fotomedienfachfrau Ina Holzmüller, der Fahrradmonteur Daniel Renz aus Kirchberg an der Murr und der Ludwigsburger Kraftfahrzeugmechatroniker Felix Seybold. Weitere Angebote unter stuzubi.de 5

6 RATGEBER Nach der Schule gilt es, sich zu entscheiden: Welchen Weg schlage ich ein? Studium, Ausbildung oder beides? O UND CONTRA Uni, Ausbildung oder beides? Bildungswege und Hochschularten: Vor- und Nachteile Was sind die Unterschiede zwischen einer Ausbildung, einem Studium und einem Dualen Studium? Was bieten Universitäten, und was erwartet die Studenten an Fachhochschulen und Hochschulen für angewandte Wissenschaften oder an privaten Akademien und Berufsakademien? Alles nicht so einfach Bevor man sich im Dschungel der Möglichkeiten verliert, lohnt es sich, die verschiedenen Ausbildungswege in ihren Grundzügen unter die Lupe zu nehmen. Hier findest du die wichtigsten Fakten auf einen Blick. Universitätsstudium An der Universität erhältst du eine wissenschaftliche Ausbildung mit akademischem Abschluss. Vorteile eines Uni-Studiums Vertieftes Wissen und Zugang zur Forschung in einem bestimmten Fachgebiet Viele Freiheiten und Gestaltungsspielräume: Vor allem im Masterstudium, teilweise aber auch im Bachelorstudium, kannst du inhaltliche 6 Weitere Angebote unter stuzubi.de

7 Pro und Contra Ratgeber UZUBI Schwerpunkte selbst bestimmen. Gute Aufstiegsmöglichkeiten und Chancen auf Führungspositionen Seltene Arbeitslosigkeit: Studien zufolge liegt die Arbeitslosigkeit bei Akademikern bei unter drei Prozent. Hoher Status: Ein Uni-Abschluss öffnet dir in der Berufswelt viele Türen. Wer sich mit dem Lernen schwer tut, muss sich nicht durch ein Studium quälen. Auch eine Ausbildung mit anschließender Weiterbildung eröffnet hervorragende Karrieremöglichkeiten. Nachteile eines Uni-Studiums Hohe Kosten: Insgesamt müssen für ein Studium je nach Höhe des Lebensunterhalts und eventuellen Studiengebühren in der Regel zwischen und Euro aufgebracht werden. Oft sind deshalb Studienkre - dite nötig. Disziplin und Fähigkeit zu selbstständigem Lernen erforderlich Häufig kein klares Berufsbild nach dem Abschluss Wenig Praxisbezug: Betriebliche Praktika sind an der Uni meistens nicht Bestandteil der Ausbildung und müssen parallel zum Studium selbst organisiert werden. Später Berufseinstieg: Die meisten Bachelorabsolventen sind mindestens 25 Jahre, Masterabsolventen oft zwischen 27 und 30 Jahre alt, wenn sie ins Berufsleben starten. Ausbildung Bei der Ausbildung erlernst du deinen Beruf in einem Unternehmen und besuchst die Berufsschule, Abschluss ist meistens ein Facharbeiterbrief. Vorteile einer Ausbildung Schnelle finanzielle Unabhängigkeit: Du erhältst ein Ausbildungsgehalt und verdienst schon im ersten Ausbildungsjahr je nach Beruf und Region in etwa zwischen 400 und 900 Euro im Monat. Praxisbezug: Du arbeitest von Anfang an im Betrieb mit und übernimmst schnell eigene Aufgaben. Klare Strukturen: Im Betrieb ist ein Ausbildungsleiter oder Vorgesetzter für dich zuständig, an den du dich wenden kannst und der dir Vorgaben erteilt. An der Berufsschule hast du einen festen Stundenplan nach Fächern. Schneller Berufseinstieg: Ausbildungen dauern meistens zwei oder drei Jahre. Danach kannst du mit einem vollen Gehalt rechnen. Gute Chancen, übernommen zu werden: Die meisten Unternehmen vergeben freie Stellen für Berufseinsteiger an ihre eigenen Azubis. Meistens kein Abi nötig: Grundsätzlich brauchst du für eine Ausbildung kein Abitur. Zwar vergeben einige Unternehmen ihre Ausbildungsplätze bevorzugt an Abiturienten etwa aus dem Bankenbereich. Allerdings kannst du dich mit einem guten Mittleren Bildungsabschluss meistens auch auf diese Stellen bewerben. Gefragte Zusatzqualifikation zum Studium: Sehr begehrt auf dem Arbeitsmarkt sind Uni-Absolventen, die auch eine Ausbildung vorweisen können. Sinnvolle Möglichkeit zur Überbrückung von Wartezeiten: Einige Studiengänge haben einen Numerus Clausus (NC). Du brauchst einen bestimmten Notendurchschnitt, um dich einschreiben zu können. Reichen deine Noten nicht aus, kannst du dich auf eine Warteliste setzen lassen. Wer in der Wartezeit eine Ausbildung absolviert, wird beim Nachrückverfahren oft bevorzugt. Weitere Angebote unter stuzubi.de 7

8 UZUBI Ratgeber Pro und Contra Nachteile einer Ausbildung In der Regel später weniger Gehalt: Studien zufolge liegt der Gehaltsunterschied zwischen Akademikern und Mitarbeitern mit Berufsausbildung in Deutschland durchschnittlich bei fast 75 Prozent. Allerdings variiert der Wert stark nach Beruf und Region. Häufig schlechtere Aufstiegschancen: Vor allem in großen Unternehmen werden Führungspositionen meistens mit Akademikern besetzt. Weniger Freiheiten als an der Uni: Aufgaben und Lerninhalte sind stärker vorgegeben. FH und Hochschule für angewandte Wissenschaften An der Hochschule für angewandte Wissenschaften und der Fachhochschule (FH), werden wissenschaftliche Ausbildung und Praktika in Betrieben verbunden. Vorteile eines Studiums an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Mehr Praxisbezug als an der Uni: Praktika sind an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Teil der akademischen Ausbildung. Möglichkeiten, Kontakte zu Betrieben zu knüpfen: Praktika und auch das Erstellen der Abschlussarbeit erfolgen an der Hochschule für angewandte Wissenschaften oft in Zusammenarbeit mit Unternehmen. Stärker strukturierter Lehrbetrieb: Der Unterricht ist verschulter als an der Uni, oft mit festen Stundenplänen nach Fächern. Kein allgemeines Abitur nötig das Fachabitur reicht aus. Nachteile eines Studiums an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Weniger anerkannt als Uni-Abschlüsse: Trotz des hohen Praxisbezugs bevorzugen viele Unternehmen für hohe Positionen Uni-Absolventen. Ebenfalls hohe Kosten: Für ihren Lebensunterhalt müssen die Studenten der Hochschule für angewandte Wissenschaften selbst aufkommen und teilweise auch Studiengebühren bezahlen. Weniger Freiräume und Gestaltungsspielräume als an der Uni: Vorgegebene Praktika und Stundenpläne schaffen zwar mehr Klarheit, bieten aber weniger Wahlmöglichkeiten. Duales Studium Bei jedem Ausbildungsweg solltest du sorgfältig die Vor- und Nachteile abwägen. Das Duale Studium verbindet eine betriebliche Ausbildung mit einem akademischen Abschluss. 8 Weitere Angebote unter stuzubi.de

9 Pro und Contra Ratgeber UZUBI Vorteile des Dualen Studiums Verknüpfung von Theorie und Praxis: Phasen von einigen Wochen oder Monaten der theoretischen Ausbildung an der Hochschule wechseln sich mit Ausbildungszeiten im Unternehmen ab. Teilweise zwei Ausbildungsabschlüsse möglich: In einigen Dualen Studiengängen kannst du einen akademischen Abschluss und den Facharbeiterbrief einer Betriebsausbildung erwerben. Laufendes Gehalt, auch in den Unterrichtszeiten: Die Gehälter beim Dualen Studium liegen zwischen 700 und Euro. Strukturiertes Arbeiten: Größtenteils orientiert sich das Duale Studium an vorgegebenen Aufgaben, der theoretische Unterricht ist tendenziell eher verschult mit festen Stundenplänen. Übernahme nahezu sicher: Das Duale Studium ist häufig auf eine Festanstellung im Betrieb nach dem Abschluss ausgelegt. Hervorragende Karrieremöglichkeiten: Nach deinem Abschluss hast du in deinem Unternehmen beste Chancen auf eine Führungsposition. Fachabitur ist meistens ausreichend. Nachteile des Dualen Studiums Hohe Einsatzbereitschaft nötig: Neben einem Dualen Studium bleibt dir nur noch wenig Freizeit. Festlegung auf einen bestimmten Betrieb: Ein Wechsel ist oft erst nach einigen Jahren Berufserfahrung sinnvoll. Weniger Gestaltungsmöglichkeiten: Das Studium orientiert sich an den Aufgaben im Betrieb und lässt deshalb nicht so viele Spielräume für persönliche Interessen zu. Vorteil bei privaten Akademien: Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis abseits der Massenbetriebe. Private Akademie Private Akademien oder Berufsakademien sind privat betriebene Hochschulen, die in Form von theoretischem Unterricht und praktischen Phasen ausbilden. Vorteile privater Akademien Hoher Praxisbezug: Die gelernte Theorie wird häufig direkt anhand von praktischen Aufgaben umgesetzt. Viele Gelegenheiten, Kontakte zu Betrieben zu knüpfen durch zahlreiche Praktika und Kooperationen mit Unternehmen Aktualität der Lehrpläne: Der Unterrichtsstoff orientiert sich stark an der Praxis und ist stets auf dem neuesten Stand. Renommierte Experten aus der Praxis als Dozenten Oft sind Mittlere Reife oder Fachabitur ausreichend. Nachteile privater Akademien Abschlüsse an privaten Akademien sind teilweise nicht staatlich anerkannt. Oft hohe Studiengebühren: Je nach Einrichtung liegen die Kosten für das Studium häufig im fünfstelligen Bereich zuzüglich des Lebensunterhalts. Unterschiedliches Renommee der Anbieter. Das Spektrum ist breit und der Teuerste ist nicht immer auch der Beste. Generell gilt: Bevor du dich auf einen Ausbildungsplatz bewirbst oder an einer Hochschule oder Akademie einschreibst, solltest du so viel wie möglich über die jeweilige Einrichtung oder den Betrieb in Erfahrung bringen. Umfangreiche Informationen bieten unser Internetportal stuzubi.de und unsere Karrieremesse Stuzubi, die auch in deiner Nähe stattfindet. Weitere Angebote unter stuzubi.de 9

10 RATGEBER BEWERBUNGIPPS Bewerbungs-Check Das musst du beim Erstellen und Versand deiner Unterlagen beachten Eine überzeugende Bewerbung zu verschicken ist gar nicht so schwer. Mit einem glaubwürdigen Anschreiben, einem stimmigen Lebenslauf und einem guten Deckblatt ist dir eine Einladung zum Vorstellungsgespräch so gut wie sicher. Worauf es beim Erstellen und Versand deiner Bewerbungsunterlagen ankommt, verrät dir unser Ratgeber. 10 Weitere Angebote unter stuzubi.de Ein Patentrezept für eine gute Bewerbung gibt es nicht. Bewerbungsunterlagen sind so individuell wie die Menschen, die sich bei ihrem künftigen Arbeitgeber vorstellen. Trotzdem gibt es ein paar Regeln, mit denen du deine Chance auf ein Vorstellungsgespräch erhöhen kannst. Wer sie kennt und seine Unterlagen formal richtig erstellt und versendet, ist klar im Vorteil. Das Anschreiben Im Anschreiben erklärst du auf einer knappen Seite in drei oder vier Absätzen, warum du in diesem Unternehmen arbeiten möchtest und was du deiner künftigen Firma zu bieten hast.

11 Gerne überzeuge ich Sie in einem persönlichen Gespräch. Bewerbungstipps Ratgeber UZUBI In der Betreffzeile über dem Text nennst du die Stelle, auf die du dich bewirbst, und wo du die Stellenanzeige gefunden hast. Richte dein Anschreiben möglichst an einen konkreten Ansprechpartner. Du kannst auch im Unternehmen anrufen und fragen, wer für deine Bewerbung zuständig ist. Im ersten Satz des Schreibens nimmst du noch einmal Bezug auf die Stellenanzeige. Am Ende des Textes sollte stehen, dass du dich über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch freust. Automobile Maier Herr Peter Diesel Karosseriestraße München Bewerbung auf die Ausbildung zum Automobilkaufmann Stellenangebot im Stuzubi-Magazin für Schüler Martin Müller Müllerstraße 1, München martin.mueller@gmx.de München, Sehr geehrter Herr Diesel, im Stuzubi-Magazin für Schüler, Ausgabe 2018, bin ich auf den freien Ausbildungsplatz zum Automobilkaufmann aufmerksam geworden und möchte mich nun gerne kurz bei Ihnen vorstellen. Derzeit besuche ich die Fachoberschule (FOS) Unterföhring, die ich Mitte Juli erfolgreich abschließen werde. Ich habe mich auf den mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Bereich spezialisiert. Mein aktueller Notenschnitt ist 2,1. Im Rahmen eines Praktikums bei Automobile Huber im Herbst 2017 durfte ich bereits interessante Einblicke in die Automobilbranche gewinnen und mich sogar eigenständig im Einkauf von Kfz-Teilen betätigen. Besonders angesprochen haben mich dort die Verkaufsgespräche, da ich selbst über großes Verhandlungsgeschick verfüge und dieses in Zukunft auch gerne noch weiter ausbauen möchte. Kundenorientierung und ein ausgeprägtes Organisationsgeschick sind für mich selbstverständlich. An Automobile Maier fasziniert mich vor allem der Handel mit italienischen Sportwagen, insbesondere der Marken Ferrari und Lamborghini. Ich bin seit meiner Kindheit großer Formel 1-Fan und habe mir dadurch bereits in den vergangenen Jahren einen guten Grundstock an Automobilwissen dieser Klasse aufgebaut. Bei der Ausbildung zum Automobilkaufmann in Ihrem Unternehmen sehe ich eine hervorragende Gelegenheit, meine Interessen und Stärken zielgerichtet einzusetzen. Mit freundlichen Grüßen Martin Müller Weitere Angebote unter stuzubi.de 11

12 UZUBI Ratgeber Bewerbungstipps Der Lebenslauf Persönliche Daten Geburtsdatum/-ort 12. September 2000 in München Staatsangehörigkeit Deutsch Schulbildung 09/2016 jetzt FOS Unterföhring Spezialisierung auf den mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Bereich, aktueller Notenschnitt: 2,1, voraussichtlicher Abschluss: 07/2018 Praktikum 10/2017 Automobile Huber, Ismaning PC-Kenntnisse Praktikum im Bereich Einkauf und Vertrieb Aufgaben: - eigenständiger Einkauf von Kfz-Teilen und Zubehör - Beteiligung an diversen Verkaufsgesprächen - Bearbeitung von Verkaufsunterlagen und Rechnungen - Kennenlernen der Werkstatt - TÜV-Untersuchungen beiwohnen Microsoft Office Word: sehr gute Kenntnisse Excel, PowerPoint: Grundkenntnisse Betriebssysteme Windows: gute Kenntnisse Linux: Grundkenntnisse Sprachen Englisch sehr gute Kenntnisse Spanisch Grundkenntnisse Interessen und Freizeitaktivitäten Italienische Sportwagen und Formel 1, Freunde treffen, Filme und Musik, Fußball, Skaten München, Martin Müller Müllerstraße 1, München martin.mueller@gmx.de Bewerbung auf die Ausbildung zum Automobilkaufmann Martin Müller Martin Müller Müllerstraße 1, München martin.mueller@gmx.de Oben stehen Name, Adresse, Geburtsdatum und -ort sowie deine Staatsangehörigkeit. Achte auf eine seriöse adresse, die deinen Namen enthält. Dann beschreibst du deine Schullaufbahn und soweit vorhanden berufliche Tätigkeiten. Beginne mit dem Aktuellsten und gehe der Reihe nach zurück. Bei den Schulen nennst du dein Gymnasium oder deine Realschule und deine FOS. Gib bei Praktika und Ferienjobs an, was du konkret gemacht hast. Danach werden Sprachkenntnisse, PC-Kenntnisse und sonstige Fähigkeiten aufgeführt. Private Interessen kannst du am Schluss erwähnen, aber auch weglassen. Das Deckblatt Auf das Deckblatt gehören dein Bewerbungsfoto, das du in Business- Kleidung beim Fotografen machen lässt, deine Adresse und die Position, auf die du dich bewirbst. Weitere Unterlagen Mitgeschickt werden außerdem dein aktuellstes Schulzeugnis und vorhandene Zeugnisse aus Praktika oder sonstigen Jobs. Um dich auch übers Internet bewerben zu können, scannst du deine Zeugnisse ein und speicherst sie zusammen mit dem Anschreiben und dem Lebenslauf in einer PDF-Datei. 12 Weitere Angebote unter stuzubi.de

13 Bewerbungstipps Ratgeber UZUBI Das Deckblatt steht auf der ersten Seite, das Anschreiben auf der zweiten und der Lebenslauf auf der dritten Seite. Die Zeugnisse folgen geordnet vom aktuellsten zum ältesten. Benenne die Gesamtdatei zum Beispiel so: Bewerbungsunterlagen_Vorname_Name. Über welchen Weg du dich bewerben sollst, ist meistens in der Stellenanzeige vorgegeben. Gibt es dazu keine Angaben, bewirbst du dich per , wenn eine adresse mit aufgeführt ist. Fehlt eine adresse, kannst du im Unternehmen anrufen und fragen, wie du dich bewerben sollst. Tipp: Erkundige dich bei der Gelegenheit auch gleich nach deinem Ansprechpartner und richte das Anschreiben persönlich an ihn. Bewerben per Online-Formular Bei einigen Unternehmen funktioniert das Bewerbungsverfahren online über die Firmen-Webseite. Lies dir die jeweiligen Eingabemasken vor dem Ausfüllen genau durch. Speichere die Formulare vor dem Versenden auf deinem Rechner ab. Wenn es dazu keine Vorrichtung gibt, kannst du von den ausgefüllten Masken einen Screenshot machen. Erkläre Lücken in deinem Lebenslauf im Anschreiben. Die standardisierten Formulare für den Lebenslauf bieten dafür nämlich oft nur wenige Möglichkeiten. Bestimmte Unterlagen wie Anschreiben, Foto und Zeugnisse werden in der Regel hochgeladen. Bewerben per Wichtig: Keine HTML-Formatierungen wie Farben oder Schriftarten das könnte unleserlich beim Empfänger ankommen. Mehr zur bewerbung erfährst du unter stuzubi.de Empfänger: Die in der Stellenausschreibung angegebene adresse B e t r e ff :Bewerbung als dann nennst du die angebotene Stelle Text: Sehr geehrter Herr Mustermann, auf den von Ihnen im Stuzubi-Magazin für Schüler angebotenen Ausbildungsplatz als möchte ich mich gerne bewerben. Anbei übersende ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen. Über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr. Grußformel: Freundliche Grüße Signatur: Name Telefonnummer adresse: vorname.name@mailanbieter.de Straße PLZ Ort Tipp: Fordere für deine eine Lesebestätigung an. Bewerben per Post Ja, es gibt sie noch, die klassische Bewerbungsmappe, die per Post verschickt wird. Auf diese Möglichkeit solltest du aber nur zurückgreifen, wenn es in der Stellenanzeige verlangt wird. Drucke alle Unterlagen inklusive Deckblatt, Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen sorgfältig und sauber aus. Kaufe im Schreibwarengeschäft oder einer Drogerie eine Bewerbungsmappe. Wähle ein neutrales Modell in Schwarz, Weiß oder Klarsicht-Design. Sortiere deine Unterlagen. Die Bewerbungsmappe enthält deinen Lebenslauf, der ganz vorne steht, und deine Zeugnisse sortiert vom neuesten zum ältesten. Deckblatt und Anschreiben legst du auf die Mappe. Überprüfe die Unterlagen auf ihren Zustand Eselsohren und Flecken sind ein K.o.-Kriterium. Stecke deine Bewerbungsmappe mit dem Anschreiben in einen Umschlag und ab die Post. Für jede Bewerbung gilt: Achte auf korrekte Rechtschreibung. Viele Personaler schließen von Rechtschreibfehlern in Bewerbungen auf eine schlampige Arbeitsweise. Ebenfalls wichtig: Lass dich von Absagen nicht entmutigen. So manch einer hat schon Dutzende an Bewerbungen verschickt und dann seinen Traumjob bekommen. Anhang: PDF-Datei mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen Weitere Angebote unter stuzubi.de 13

14 RATGEBER VORELLUNGS- GESÄCH Bildunterschrift Jetzt wird s persönlich Ob im Real Life oder via Skype so punktest du im Vorstellungsgespräch Wenn du zum Vorstellungsgespräch eingeladen wurdest, liegst du schon mal gut im Rennen. Doch auch für das persönliche Treffen mit dem Personaler oder deinem künftigen Chef gibt es ein paar Tipps, die deine Chancen steigern und ein paar Fettnäpfchen, die du vermeiden solltest. Das gilt auch für das Interview mit der Webcam per Skype ein Verfahren, das bei Unternehmen immer beliebter wird. 14 Weitere Angebote unter stuzubi.de Vorstellungstermin beim Unternehmen vor Ort Vorbereitung Anfahrt: Prüfe wie lange du für die Strecke brauchst. Fahre den Weg gegebenenfalls vorher ab. Unterlagen: Gehe deine Unterlagen am Tag vor dem Vorstellungsgespräch noch einmal genau durch. Hast du Lücken im Lebenslauf, überlege dir eine Erklärung. Pausen können mit Informations- und Orientierungsphasen oder Reisen gerechtfertigt werden. Testgespräch: Führe mit deinen Eltern oder Freunden ein Vorstellungsgespräch als Übung durch. Zeitplan und Organisation: Kalkuliere eine Stunde Puffer für Zwischenfälle ein. Frühstücke, bevor du dich anziehst. Speichere die Telefonnummer deines Ansprechpartners in dein Handy ein.

15 Vorstellungsgespräch Ratgeber UZUBI Outfit Kleidungsstil für traditionelle Branchen wie Banken, Versicherungen und Handel: konservativ, zum Beispiel Anzug mit Hemd, Krawatte und Lederschuhen. Für Frauen empfiehlt sich ein Hosenanzug oder Kostüm mit Bluse und Pumps mit kleinem Absatz, alternativ Ballerinas. Farben: Schwarz, Grau, Dunkelblau. Kleidungsstil für kreative Branchen wie Medien, Werbung und den Eventbereich: modisch, aber dezent, zum Beispiel Stoffhose, Hemd und Sakko mit klassischen Sneakers. Frauen liegen richtig mit knielangem Bleistiftrock mit Rollkragenpullover oder Bluse zu Pumps. No-Go: Zerrissene Jeans oder sexy Klamotten wie Shorts oder Mini. Kleidungsstil für technische oder handwerkliche Berufe: Hier reichen ein gepflegtes Hemd und ein Sakko aus. Im Handwerk oder in der IT ist sogar eine ordentliche Jeans erlaubt. Accessoires: Schmuck sparsam einsetzen oder ganz weglassen. Extra-Tipp: Schuhe putzen Körpersprache Gestik: Achte auf kräftigen, aber nicht zu festen Händedruck bei der Begrüßung. Vermeide verschränkte Arme. Wenn es dir liegt, gestikuliere beim Gespräch ruhig mit den Händen. Mimik: Schau deinem Gesprächspartner in die Augen und lächle so oft wie möglich. Stimme: Rede nicht zu leise und nicht zu schnell. Tipps fürs Gespräch Gesprächsbeginn: Stelle dich mit Namen und Handschlag vor. Wird dir ein Getränk angeboten, nimmst du an, äußerst aber keine Sonderwünsche. Dann hörst du deinem Ansprechpartner zu und beantwortest Fragen. Wichtig: Niemanden unterbrechen. Dazwischenreden ist ein No-Go. Fangfragen: Unangenehme Fragen sollen deine Stressresistenz testen. Will dein Gesprächspartner etwa eine deiner Schwächen wissen, bleibst du cool und nennst eine Eigenschaft, die nichts mit dem Job zu tun hat. Ebenfalls clever: Sage, dass du an dir arbeitest und alles schon viel besser geworden ist. Fragen stellen: Stelle erst Fragen, wenn du dazu aufgefordert wirst. Sinnvoll sind Fragen zum Betrieb und Ausbildungsablauf. Urlaub und Gehalt werden am Gesprächsende oder im zweiten Vorstellungstermin geklärt. Vorstellungsgespräch via Webcam Vorbereitung Technik: Stelle sicher, dass du eine stabile Verbindung hast. Headset: Trage ein Headset, am besten ein Bluetooth-Modell ohne Kabel und Kopfbügel. Beleuchtung: Leuchte dein Gesicht mit je einer Lampe seitlich aus. Umfeld: Bitte Eltern und Geschwister oder Mitbewohner, während deines Gesprächs nicht ins Zimmer zu kommen. Outfit: Ziehe dich an wie zu einem realen Vorstellungsgespräch. Testgespräch: Übe dein Vorstellungsgespräch via Webcam mit deinen Eltern oder Freunden. Das Gespräch Hilfen und Denkstützen: Lege deine Bewerbungsunterlagen zum Spicken auf den Tisch. Körpersprache: Hier gilt das gleiche wie für das reale Vorstellungsgespräch. Gesprächsinhalte: Wie im Real Life. Einzige Ausnahme: Gehaltsverhandlungen via Webcam sind unüblich. Notizen: Handschriftliche Notizen während des Telefonats sind in Ordnung, Tippen ist jedoch unhöflich. Essen und Trinken: Ein Glas Wasser ist erlaubt, essen ist ein No-Go. Weitere Tipps fürs Vorstellungsgespräch gibt es unter stuzubi.de. Weitere Angebote unter stuzubi.de 15

16 BERUFE & BRANCHEN Susi startete mit Hilfe des Stuzubi-Bühnentalents ihre Musical-Ausbildung. Bild: Sabrina Zeebe BÜHNENTALENT Vom Probenraum auf die große Bühne Stuzubi-Bühnentalent Susi Studentkowski ist einer der Stars in Fack ju Göhte Se Mjusicäl Unter tosendem Applaus verneigt sich das Ensemble des Fack ju Göhte Musicals, das derzeit im Werk 7 in München zu sehen ist. Susi Studentkowski, die in der Show die Schülerin Zeynep spielt, winkt noch einmal strahlend ins Publikum. Der Auftritt war ein voller Erfolg. Begonnen hat die Karriere der 22-jährigen Bitburgerin 2013, als sie zum Stuzubi-Bühnentalent gekürt wurde und eine Ausbildung an der Stage School in Hamburg anfing. Auch 2018 suchen Stuzubi und die Stage School wieder ein Bühnentalent. Als sich die Schauspieler bereits zurückgezogen haben ist die Energie des Stücks noch immer im Saal spürbar. Der Job ist schon hart, aber man weiß ja jeden Abend wofür man s macht, sagt Susi nach der Aufführung lachend und lässt sich erleichtert in die blaue Sitzschale im Publikumsbereich sinken. Für die Show ist die Jungschauspielerin extra übergangsweise von Berlin in den Süden nach München gezogen. Fack ju Göhte ist ihr erster richtiger Job nach der Ausbildung zur Musicaldarstellerin in Hamburg. Meine Zeit an der Stage School hat mich sehr gut auf den Alltag als Musicaldarstellerin vorbereitet, lobt Susi. In dem hauseigenen Theater der Stage School konnte sie ausreichend Praxiserfahrung sammeln und spielte zum Teil 40 Shows am Stück. Jetzt habe ich 240, sagt Susi und lacht. Das sind acht Shows die Woche. 16 Weitere Angebote unter stuzubi.de

17 Bühnentalent Berufe & Branchen UZUBI Sofort gecastet An ihre Rolle kam Susi durch ein klassisches Casting. Bereits parallel zur Ausbildung an der Stage School nehmen die Schüler an Auditions teil, um nach dem Abschluss einen der begehrten Jobs im Musicalbusiness zu ergattern. Jobausschreibungen werden intern aber auch in Messenger-Gruppen oder über Facebook bekanntgegeben. So erfuhr sie durch eine interne WhatsApp-Gruppe ihrer Stage School Jahrgangsstufe von der geplanten Musical-Adaption des Kinohits. Als ich die Ausschreibung gesehen habe, dachte ich: Oh mein Gott, das ist ja richtig witzig, erinnert sich Susi. Die Idee aus dem Film ein Musical zu machen habe sie sofort begeistert und sie wusste, sie will Teil des Ensembles werden. Die große Konkurrenz habe sie dennoch leicht verunsichert: Da bewerben sich so viele Leute, da denkt man: Never ever werde ich da genommen. Sie musste mit dreißig anderen Mädchen vorsingen, die alle ähnlich aussahen. Als ob ich das werde, habe sie damals gezweifelt. Schlussendlich konnte Susi überzeugen. Jetzt steht sie fast die komplette Show auf der Bühne. Der Job verlangt dem jungen Cast aber viel ab. Susi ist Teil der Erstbesetzung. Die Proben enden nicht mit dem Verlassen des Theaters, erzählt sie. Auch in ihrer Freizeit übe sie Texte und Bewegungsabfolgen. Die beste Methode sei, sich die Videos der Choreographien anzuschauen. Texte und Songs zu lernen sei an sich einfach für sie: Die kann man eigentlich schon vor den Proben. Eine Herausforderung, speziell Im Musical treibt die 10b ihre Lehrerin in den Wahnsinn. Bild: Stage Entertainment/Dominik Bindl für dieses Musical, seien aber die Umbauten. So verwandelt sich ein Klassenzimmer blitzschnell in ein Hallenbad, in dem eine akrobatische Showeinlage auf die nächste folgt und den Schauspielern sportliche Höchstleistungen abverlangt. Wie man das Arbeitspensum schafft? Genug Schlaf sei wichtig um wieder Kraft zu tanken: Du musst irgendwann einen Cut machen. Montags sei außerdem spielfrei, dann verbringe sie viel Zeit mit Freunden oder der Familie, sagt Susi. Belohnt wird sie für ihren Einsatz immer wieder durch den Applaus und das Gefühl, Leute mit ihrer Performance glücklich zu machen: Das ist das Schönste für mich. Auch die aufwändigen Choreographien bereiten ihr viel Freude: Es sind so viele witzige Momente in der Show, die Spaß machen. Wichtig sei auch der gute Zusammenhalt im Team: Alle achten auf einen angenehmen Umgang und man hilft sich gegenseitig. Ohne Fachwissen verloren Von der Ausbildung an der Stage School profitiere sie immens, sagt Susi. Geh mal downstage, upstage, stage right, stage left, rattert sie in Sekundenschnelle herunter. Ohne das fachliche Vorwissen wäre sie völlig hilflos: Man lernt in der Ausbildung außerdem, an seine Grenzen zu gehen. An die Stage School in Hamburg kam sie 2013 durch die Aktion Stuzubi-Bühnentalent. Dort hat sie Tanz, Gesang und Schauspiel studiert. Gemeinsam mit der Stage School Hamburg geht Stuzubi nun wieder auf Talentsuche. Es gibt zehn Intensiv-Workshops für Tanz, Gesang und Schauspiel zu gewinnen. Die Sieger können sich einen der Workshops, die bundesweit in rund 30 Städten stattfinden, in der Stadt ihrer Wahl bis Ende 2019 aussuchen. Exklusiv erhalten die besten drei Bewerber des Stuzubi-Bühnentalents zusätzlich eine Einladung zur Stipendiumsprüfung der Stage School Ende November 2018 nach Hamburg inklusive Übernachtung. Martina Prammer Werde Stuzubi-Bühnentalent Schreib eine mit dem Betreff Bühnentalent 2018 und sende sie an Berichte uns, warum gerade du unser Bühnentalent bist. Bewerbungen bitte mit Foto, Alter, Adresse und Telefon-Nummer und falls vorhanden mit Link auf ein kurzes Video. Einsendeschluss: 30. September 2018! Weitere Angebote unter stuzubi.de 17

18 BERUFE & BRANCHEN Das SAE-Team (von links nach rechts): Patrick Eppingen, Magdalena Kaminski, Carolina Löhle und Rainer Schwarz MEDIENBRANCHE Was Medienmacher können müssen Bei SAE werden Audio-, Film-, Game- und Web-Fans zu Profis für die Industrie Kreative Köpfe mit guten Ideen sind in der Medienbranche höchst willkommen. Um in der Welt von Glitzer, Glamour und Hightech beruflich Fuß zu fassen, ist aber vor allem auch eines gefragt: das richtige Handwerkszeug samt technischem Know-how. Das SAE Institute, das 1976 in Australien gegründet wurde und seit mehr als 30 Jahren auch in Deutschland vertreten ist, vermittelt seinen Studenten das Rüstzeug, um später in gut bezahlten Jobs im Bereich Audio, Film, Game oder Web unterzukommen. Die Einrichtung hat auch eine Niederlassung in Stuttgart. Irgendwas mit Medien wer so auf die Frage, was er später einmal machen möchte, antwortet, sollte noch einmal in sich gehen. Ich frage unsere Bewerber immer erst einmal, mit was sie sich beschäftigen und welche Probleme sie lösen möchten, sagt Patrick Eppingen von der SAE Studienberatung. Denn: Wer an seiner Schule studiert, muss hochmotiviert sein, und schon ein bisschen wissen, was er will. Bei uns ist viel Eigenverantwortung und Eigeninitiative gefragt, oder zumindest die Bereitschaft und die Fähigkeit, sich beides im Verlauf des Studiums 18 Weitere Angebote unter stuzubi.de

19 Medienbranche Berufe & Branchen UZUBI anzueignen, erklärt Patrick. Grund dafür ist der ausgeprägte Praxisbezug und die hohe Flexibilität der Ausbildung. In Seminaren werden den Studenten von renommierten Dozenten mit fundierter Berufserfahrung Methoden an die Hand gegeben, mit denen sie ihre Ideen für Songs, Filme oder Spiele umsetzen können. Dann heißt es: üben, üben, üben bei freier Zeiteinteilung. Anspruch an die eigene Arbeit Um Routine zu gewinnen, können die Studenten von 9 Uhr morgens bis 20 Uhr abends das Equipment ihres Instituts nutzen: zum Beispiel voll ausgestattete Tonstudios, professionelle Filmkameras und leistungsstarke, mit der entsprechenden Software ausgerüstete Rechner. Dabei stehen den Studenten sogenannte Supervisoren mit Rat und Tat zur Seite. Das sind Mitarbeiter, die einen SAE-Abschluss haben und über Berufserfahrung in den jeweiligen Fachbereichen verfügen. So etwas ähnliches wie ein Tutor an der Uni, nur mit wesentlich stärkerem Praxisbezug, sagt Patrick. Wichtig sei jedoch, dass der Impuls vom Studenten ausgehe: Man braucht schon einen gewissen Qualitätsanspruch an die eigene Arbeit. Wenn dein Mix schlecht klingt oder dein Film wacklig geschnitten ist, dann musst du nochmal ran. Aufgebaut ist das Studium bei SAE in mehreren Stufen. Zunächst erwerben die Studenten das Diploma. Dieser Abschnitt sei vergleichbar mit einer Ausbildung, erklärt Patrick. Bis zum Abschluss erarbeite sich der Teilnehmer ein Portfolio an eigenen Werken, mit dem er sich auf erste Positionen in der Medienbranche bewerben könne. Im Bereich Webdesign sei beispielsweise nach dem Diploma ein direkter Einstieg in den Beruf häufig. Schneller als der Fortschritt In Kooperation mit der Middlesex University in London können die Studenten außerdem einen international anerkannten Bachelor erwerben und zwar von Deutschland aus. Wer will, kann natürlich zur Verleihung seines akademischen Grades nach London fliegen, Prosecco trinken und Hütchen werfen, sagt Patrick mit einem Schmunzeln. Die Lerneinheiten und Prüfungen fänden aber am Sitz der SAE-Niederlassung statt, an der studiert werde. Inhaltlich gehe es beim Bachelorstudium unter anderem um betriebswirtschaftliche Hintergründe, um Projektmanagement, Historisches und Rechtliches, aber auch um die persönliche Zielsetzung. Wie lange das Studium dauert, ist bei dem Institut variabel. Gerade in schnelllebigen Branchen sei jedoch ein Fast Track Studium zu empfehlen, rät Patrick: Da hat man dann in zwei Jahren seinen Abschluss. In Bereichen, in denen die technische Entwicklung ständig fortschreitet, sollte man nicht zu lange brauchen, damit man auf dem neuesten Stand bleibt. Akademiker auch ohne Abi Überhaupt spiele Technik bei SAE eine große Rolle: Was wir anbieten, sind zum großen Teil technische Studiengänge. Deshalb verlange das Institut auch keine künstlerische Eignungsprüfung: Manche unserer Absolventen arbeiten zum Beispiel in der Fahrzeugindustrie, das sind dann eher Technik-Nerds als Kreative. Auch das Abitur ist nicht zwingend nötig, um an der Schule genommen zu werden. Die meisten Bewerber hätten zwar Hochschulreife, räumt Patrick ein: Aber wenn jemand plausibel machen kann, warum er zu uns will, kann er hier auch ohne Abi studieren. Da der Bachelor auf Basis des englischen Schulsystems erworben werde, könne auch ohne Abitur ein akademischer Grad verliehen werden. Als Bachelorarbeit können die Studenten eine Forschungsarbeit einreichen und zum Beispiel ein Thema wie die Farbwirkung in Videospielen untersuchen, sagt Carolina Löhle, Learning and Teaching-Manager bei SAE. Ebenso möglich seien aber Medienprojekte wie die Produktion eines Musikvideos, eines Kurzfilms, eines Hörspiels oder eines Videospiels. Etwa sei vor einiger Zeit ein dreidimensionales Tetris-Spiel in Virtual Reality abgegeben worden: Auch eine Gedichtverfilmung hatten wir neulich. Da sind eigentlich wenig Grenzen gesetzt. Bei der Bachelorarbeit komme es darauf an, noch einmal seinen ganz Weitere Angebote unter stuzubi.de 19

20 UZUBI Berufe & Branchen Medienbranche eigenen Stil zu finden, betont Carolina. Der kommerzielle Aspekt spiele dabei eine untergeordnete Rolle. Ob die Studenten nach dem Abschluss den Weg des kreativen Künstlers gehen oder in die Industrie einsteigen wollen, steht ihnen offen. Möglich ist beides, sagt Patrick. Kreative Köpfe bei SAE Angie (18, Mittlere Reife) und Andrej (27, High-School Diplom) studieren Digital Film Production. Für Film habe ich mich schon immer interessiert, sagt Angie. Auf der Karrieremesse Stuzubi hat sie sich über die Möglichkeiten, in die Filmbranche einzusteigen, informiert, und ist bei SAE gelandet. Ihr Ziel: Drehbücher schreiben oder im Bereich Regie arbeiten. Vor zwei Wochen hat sie ihr erstes Werk abgedreht einen Horrorfilm. Andrej möchte Produzent werden. Zu SAE kam er über den Tag der offenen Tür. Ich wollte eine internationale Schule mit vielen verschiedenen Bereichen zum Connecten, erklärt er. Nach dem Abschluss hat er vor, einmal eine Firma zu gründen oder sogar mehrere. 20 Weitere Angebote unter stuzubi.de Maya (links im Bild, 19, Abitur) und Bettina (21, Fachabitur) studieren Game Art Animation. Ich spiele selber gerne und hatte Lust, an der Entstehung von Spielen mitzuwirken, berichtet Bettina. SAE hat sie über eine Anzeige im Internet entdeckt. Jetzt möchte ich lernen, mit den Programmen umzugehen, die hinter den Games stehen, sagt sie. Beruflich hat sie noch keinen konkreten Plan: Aber ich will irgendwo in der Spieleindustrie arbeiten. Maya ist über eine Internet-Recherche für die Schule auf SAE gestoßen. Auch sie ist eine leidenschaftliche Zockerin: Da wollte ich wissen, wie es hinter den Kulissen aussieht. Ihr Traumjob: eine Stelle bei dem Spieleproduzenten Naughty Dog. Christian (18, Mittlere Reife) studiert Audio Production. Christian ist über eine Berufsmesse zu SAE gekommen, die er zusammen mit seiner Schulklasse besucht hat. Was ihn an SAE gereizt hat? Das Equipment, vor allem auch die Möglichkeit, in einem Studio mit Mischpulten zu arbeiten, erklärt er. Für das Institut habe auch der international anerkannte Abschluss gesprochen. Sein Ziel: der Bachelor. Außerdem sind hier nette Menschen, schwärmt Christian. Gut vorstellen kann er sich, seine Fähigkeiten nach dem Abschluss in der Aufnahme im Studio einzusetzen: Etwas Genaues weiß ich noch nicht, aber ich will auf jeden Fall mit Musikern arbeiten. Von links nach rechts: Talis (19, Mittlere Reife), Patrick (16, Quali), Kevin (21, Abitur) und Julian (18, Mittlere Reife) studieren Games Programming. Informatik hat Kevin schon in der Schule begeistert: Bei SAE kann ich meine Leidenschaft mit dem Beruf verbinden und später vielleicht in einer führenden Position arbeiten. Talis codet gerne in seiner Freizeit und kann das jetzt bei SAE vertiefen. Julian konnte sich erst nicht zwischen Spiele-Design und Spiele-Programmierung entscheiden: Beim

21 Medienbranche Berufe & Branchen UZUBI Tag der offenen Tür hier habe ich es herausgefunden. Sein Ziel: Wenn ich ein paar Jährchen gearbeitet habe, möchte ich eine Firma gründen. Patrick war bei seiner Entscheidung für SAE vor allem das eigenständige Arbeiten und die flexible Zeiteinteilung wichtig. Jule (33, abgeschlossener BA in Medienwirtschaft und Journalismus an der FH) studiert Cross Media. Seit Jule bei SAE ist, findet sie: Dass meine Firma mich wegrationalisiert hat, war ein Glücksfall. Nach dreieinhalb Jahren bei einer Fitnessstudiokette in der Grafik, der Webseiten-Administration und im Marketing wurde sie gekündigt. Ihr Berater beim Arbeitsamt riet ihr zur Weiterbildung mit Bildungsgutschein zur Kostenübernahme. Seit September sitze ich glücklich in Hamburg im Medienbunker, schwärmt sie. Ihr Ziel: Am liebsten würde ich später als Cross Media Produzentin alle Tätigkeiten verbinden, die ich bei SAE lerne. Der Cross Media Kurs bietet mir beste Voraussetzungen, mich breit aufzustellen. Jesper (33, Mittlere Reife) studiert Music Business. Jesper hat jahrelang Events organisiert aber nur nebenberuflich. Dann entschied er, Nägel mit Köpfen zu machen. Um seine Leidenschaft zu professionalisieren, nahm er sich eine fünfjährige Auszeit von seinem Hauptberuf einer Tätigkeit außerhalb der Branche. Über seine Internetrecherchen zu den Themen DJ Booking und Musikmanagement entdeckte er den Studiengang Music Business bei SAE, der die Vermarktung von Audio Produkten mit allem, was dazu gehört, zum Schwerpunkt hat. Nach seinem Abschluss will Jesper als Tourmanager oder Booker arbeiten, und zwar als echter Profi natürlich hauptberuflich. Sascha (24, Mittlere Reife) studiert VFX und lernt dabei visuelle Effekte in Filmen zu erstellen. Visuelle Effekte in Filmen in der Fachwelt kurz VFX genannt haben Sascha schon immer fasziniert. Bis er angefangen hat, seinen Faible für VFX beruflich einzusetzen, hat es aber eine Weile gedauert. Nach der Realschule begann er erst einmal eine Ausbildung, merkte aber: Das war es nicht. Über Google kam Sascha auf das VFX-Studium bei SAE und hat sich für den Fast Track entschieden, der ihm in zwei Jahren einen Abschluss ermöglicht. Für die Zeit nach dem Studium hat er schon sehr genaue Vorstellungen. Er will als Lightning Technical Director arbeiten. Kai (24, Abitur) studiert Webdesign. Als Webdesigner arbeitet Kai schon jetzt. Nach dem Abi hat er aber erst einmal ein Studium an der Technischen Universität München (TUM) begonnen. Eine Fehlentscheidung, wie sich später herausstellte. Er brach ab und lernte auf einer Messe das SAE Institute kennen. Neben seinem Job absolviert er gerade sein Diploma in Webdesign und plant, danach noch einen Bachelor daraufzusetzen. Beruflich zieht es Kai in die Backend-Entwicklung. Weitere Angebote unter stuzubi.de 21

22 BERUFE & BRANCHEN Komplexe Figuren wie zum Besipiel Ritter in Rüstung am PC zu kreieren beherrscht Jonas bereits. 3D DESIGNER Kreative Techniker Experten für 3D-Effekte sind in vielen Branchen gefragt Jobs in den Medien sind vielfältig. Das zeigt auch der Beruf des 3D Designers. Wo man ihn erlernen kann? Zum Beispiel an der 3D Akademie in Stuttgart. Jonas Schietinger (21) hat kürzlich eine Ausbildung an der privaten Bildungseinrichtung begonnen. Sein Traum: einmal Landschaften wie in dem Fantasy-Klassiker Herr der Ringe entwerfen. Der 20-jährige Etienne Strauß hat seinen Abschluss schon in der Tasche und kreiert nun Visualisierungen von Autos für Werbespots. Wer sich für Film interessiert, weiß: Nicht alles lässt sich mit der Kamera aufnehmen. Vieles kann man nicht filmen, zum Beispiel Dinge wie die Raumschiffe von Star Wars. Das machen dann Leute wie ich, sagt Jonas stolz. Wenn er seine Ausbildung beendet hat, wird er sich für Aufgaben im Bereich Special Effects in der Filmindustrie, der Produktion von Games und im Industriedesign bewerben können. Doch bevor es an die großen Jobs geht, heißt es erst einmal: Übung macht den Meister. Ein animierter Ritter war die komplexeste Figur, die ich bis jetzt gemacht habe, sagt Jonas. Schritt für Schritt lernen die Schüler an der Akademie, wie visualisierte Charaktere, Dinge und Landschaften entstehen. In den ersten drei Semestern wird Basiswissen vermittelt in der Animation, im sogenannten Modelling dem Entwerfen von Formen und in der Farbgebung, die in der Fachwelt als Texturing bezeichnet wird. Danach können sich die Schüler spezialisieren in den Fachrichtungen 3D Modelling & Texturing, 3D Animator oder 3D Designer Visual Effects. 22 Weitere Angebote unter stuzubi.de

23 3D Designer Berufe & Branchen UZUBI Erste Schritte mit Blender und YouTube Grundkenntnisse im 3D Bereich hat Jonas zu Beginn seiner Ausbildung bereits mitgebracht. Ich habe mich schon lange für das Thema interessiert, erklärt er. Mit kostenloser Software aus dem Internet wie Blender und Lernvideos auf YouTube habe er sich einige Fähigkeiten selbst angeeignet: Das ist gar nicht so schwer. Den Gedanken, aus seinem Interesse für 3D Effekte einen Beruf zu machen, habe er damals aber noch nicht gehabt. Statt dessen absolvierte Jonas nach seinem Realschulabschluss erst einmal eine Ausbildung zum Mechatroniker. Ausschlaggebend dafür sei vor allem der Rat seines Vaters gewesen, der in einem technischen Beruf arbeite: Als ich meine Lehre abgeschlossen hatte, haben mich meine Eltern aber unterstützt bei dem Vorhaben, beruflich in diese neue Richtung zu wechseln. Geht auch: Direkt starten ohne Vorwissen Etienne hingegen hat seine Ausbildung an der Akademie direkt nach seinem Realschulabschluss begonnen. Abgezeichnet hat sich das, als ich etwa 14 war, das war die Zeit, in der ich viel gezockt und Console gespielt habe, erinnert er sich. Schon damals habe er sich dafür interessiert, welcher Beruf hinter der Produktion von Spielen stehe. Klar ist es hilfreich, wenn man schon etwas kann, aber nötig ist es nicht, weil man an der Schule alles lernt, was man braucht, erklärt Etienne. Der Unterricht findet montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr statt. Der Ablauf ist allerdings ganz anders als in der Schule. Einen Stundenplan mit bestimmten Fächern gibt es nicht. Der Schwerpunkt liegt vielmehr auf der praktischen Anwendung. Einen großen Teil der Zeit verbringen die Schüler damit, das erlernte Handwerkszeug zu trainieren. Man bekommt gezeigt, wie die Tools funktionieren, und dann übt man, sagt Jonas. Auf dem besten Weg in die Filmbranche Etienne nutzt seine Fähigkeiten inzwischen für die Filmindustrie. Als ich mit der Ausbildung begonnen habe, wollte ich eigentlich in den Games-Bereich und wusste noch gar nicht, wie vielfältig die beruflichen Möglichkeiten sind, erzählt er. Derzeit absolviert er ein Praktikum bei einer Filmproduktionsfirma, die sich auf Werbespots, vor allem für die Automobilindustrie, spezialisiert hat. Als Autofreak bin ich da natürlich genau richtig, schwärmt Etienne. Zu seinen Aufgaben gehört unter anderem, Visualisierungen von Fahrzeugen einzufärben oder einzelne Elemente von Autos darzustellen. Wir bekommen oft Vorlagen in Weiß, oder bestimmte Teile fehlen, das müssen wir dann ergänzen, erklärt er. Eine Zusage für eine Übernahme in eine Festanstellung nach dem Praktikum habe er bereits bekommen. Und meine Firma will mich dann sogar noch im Bereich Realfilm ausbilden, freut sich Etienne. Später einmal bei einem Unternehmen aus der Filmbranche zu arbeiten wünscht sich auch Jonas. Sein Ziel sei, sich auf den Bereich Environment Artist zu spezialisieren und Landschaften für Filme zu erschaffen: So etwas wie in Herr der Ringe zum Beispiel. Ob tatsächlich einmal visualisierte Welten von Jonas auf der Kinoleinwand zu sehen sein werden? Schon möglich. Das nötige Know-how dazu wird er in einigen Jahren haben. Vorwissen habe er bei seiner Bewerbung an der Akademie nicht gehabt. Etienne setzt seine Fähigkeiten inzwischen zur Produktion von Werbespots für die Autobranche ein. Weitere Angebote unter stuzubi.de 23

24 BERUFE & BRANCHEN Kreuzfahrten, Konzertveranstaltungen und die Hotellerie - Patrick will noch viele Branchen kennenlernen. TOURISMUS Kleine Klassen, große Reisen Patrick Schnauffer studiert in Stuttgart Tourism & Event Management an einer privaten Hochschule Fremde Kulturen zu erkunden gehört neben Konzertbesuchen zu den großen Leidenschaften von Patrick Schnauffer. Nach seinem Abitur am Fanny-Leicht-Gymnasium entschied sich der 20-jährige Stuttgarter deshalb für ein Studium der Fachrichtung Tourism & Event Management an der International School of Management (ISM). Die renommierte Privathochschule hat 2016 im Stuttgarter Heusteigviertel eine Niederlassung eröffnet. Zu den Schülern, die von Kind an wussten, was sie einmal werden wollen, gehört Patrick eigentlich nicht. In der neunten, zehnten Klasse hatte ich noch gar keine Vorstellungen, wie es nach der Schule weitergehen könnte, räumt er ein. Heute jedoch sieht die Situation ganz anders aus: Patrick ist auf dem besten Weg, seine persönlichen Interessen zum Beruf zu machen. In der Oberstufe habe sich mehr und mehr gezeigt, in welche Richtung es einmal gehen werde: Reisen und Events, das ist es einfach. Schon in seiner Kindheit und Jugend hat Patrick mit seinen Eltern fast alle großen europäischen Hauptstädte besucht: Paris, Rom, London, Berlin, Wien und viele mehr. Ebenfalls mit seiner Familie war er in Singapur, mit der Schule in einem Austauschprogramm in Moskau. Sein Gymnasium sei eines von zweien in Stuttgart, das Russisch als reguläres 24 Weitere Angebote unter stuzubi.de

25 Tourismus Berufe & Branchen UZUBI Unterrichtsfach anbiete, erklärt er: Das habe ich genutzt und dann die Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts auch gleich mitgenommen. Nach dem Abi folgte eine weitere große Reise, bei der es im Rahmen einer Sprachreise für drei Monate nach Kalifornien ging. Keine Lust auf volle Hörsäle Zurück in Stuttgart lernt Patrick nun, wie man Reisen professionell organisiert und zwar von der Pieke auf. Von der ISM habe er über eine Freundin seiner Mutter erfahren, berichtet er. Entschieden habe er sich für die Hochschule vor allem wegen der kleinen Gruppen: In den Tourismus-Fächern sind wir nur zu siebt, da ist der Austausch ein ganz anderer als an einer staatlichen Uni, wo zum Teil 400 Studenten im Hörsaal sind. An seiner Hochschule seien die Strukturen eher mit denen an der Schule vergleichbar. Die Räume seien ähnlich wie Klassenzimmer, und der Unterricht in den einzelnen Fächern dauere jeweils 90 Minuten. Wer zur ISM will, muss aber zunächst einen Aufnahmetest bestehen. Die Prüfung dauert einen Tag und beinhaltet einen Intelligenz-, einen Wissens-, einen Vor dem Studienbeginn wird ein Aufnahmetest verlangt. Englisch-, einen Mathematiktest und ein persönliches Gespräch. Für Mathe habe ich an einem Vorbereitungskurs teilgenommen, weil mir das einfach nicht so liegt und ich mein Abiturwissen noch einmal auffrischen wollte, erzählt Patrick. Insgesamt seien die Prüfungen aber gut zu bewältigen. Ohne lernen geht es nicht Zu seinen Fächern im Studium zählen unter anderem Tourismuspolitik, Tourismusmanagement und Eventmanagement, aber auch BWL und Finanzbuchhaltung. Unterrichtet werden die Studenten zum Teil auch von Experten aus der Praxis, zum Beispiel vom Tourismusmanager der Stadt Villingen-Schwenningen. Dadurch erfährt man viel darüber, wie der Beruf konkret funktioniert, sagt Patrick. Wichtig sei jedoch, den Unterrichtsstoff laufend vor- und nachzubereiten, betont er: Alles am Wochenende vor der Prüfung noch einmal durchzuprügeln wie in der Schule, das geht im Studium mit Skripten von bis zu 300 Seiten nicht mehr. Die Prüfungen am Semesterende seien fair, um sie zu bestehen, sei es aber nötig, zusätzlich zum Unterricht vier bis sechs Stunden in der Woche zu lernen: Ich habe mir am Wochenende immer alles Wichtige herausgeschrieben und ergänzende Literatur gelesen, das hat mir sehr geholfen. Auslands- und Praxiserfahrung Trotzdem komme das Studentenleben nicht zu kurz. Mit seinen Kommilitonen verstehe er sich ausgezeichnet: Es haben sich tolle Freundschaften gebildet, auch mit Studenten anderer Fachrichtungen, die ich bei den wirtschaftswissenschaftlichen Kursen kennengelernt habe. Schon jetzt plane er, für das verpflichtende Auslandssemester im vierten Semester, das Patrick in London verbringen möchte, eine WG mit einigen Studenten aus dem Tourismuskurs zu gründen. In den Semesterferien wird Patrick allerdings erst einmal Praxisluft schnuppern. Dazu hat er sich für ein Praktikum bei der Motelkette MotelOne beworben. Ich möchte wissen, ob die Hotellerie etwas für mich ist, erklärt er. Kennenlernen will er außerdem den Bereich Kreuzfahrt: Das könnte auch sehr spannend sein. Ebenso vorstellen kann sich Patrick aber auch, später einmal in der Eventbranche zu arbeiten: Weil ich selbst ein leidenschaftlicher Konzertgänger bin, könnte die Planung von Musikveranstaltungen auch zu mir passen. Auf eine bestimmte Richtung festlegen wolle er sich jetzt noch nicht. Das sei auch gar nicht nötig, sagt Patrick. Sein Studium eröffne ihm viele Wege. Weitere Angebote unter stuzubi.de 25

26 MESSE BERUFS- ORIENTIERUNG Karrieremesse in Stuttgart Tipps für deinen Besuch auf der Stuzubi Ein Studium, eine Ausbildung oder erst mal eine Auszeit du hast die Wahl. Auf der Karrieremesse Stuzubi erfährst du alles, was du wissen musst, um nach dem Schulabschluss den richtigen Weg für dich zu finden. Hier haben wir ein paar Tipps, wie du aus deinem Messebesuch das Optimum herausholst. Auf der Stuzubi können Schüler der letzten beiden Jahrgangsstufen Hochschulen, Universitäten, Akademien und Unternehmen, aber auch viele andere Institutionen und Bildungseinrichtungen kennenlernen. Die Karrieremesse gibt es bundesweit an 13 Standorten. In Stuttgart findet sie am Samstag, 10. März 2018, von 10 bis 16 Uhr in der Liederhalle statt. Der Eintritt ist frei. Unis, Unternehmen und mehr In diesem Jahr kannst du auf der Stuzubi in Stuttgart unter anderem die Messestände von Hochschulen wie der Universität Hohenheim, der Hochschule für Technik in Stuttgart, der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, der Hochschule Heilbronn und der Hochschule für Kommunikation und Gestaltung in Stuttgart besuchen, dich bei Unternehmen wie der Allianz, Siemens, Robert Bosch, Fujitsu, Aldi oder Hewlett Packard über Ausbildungen und Duale Studiengänge informieren oder die Bildungsangebote von Institutionen wie der Stadt Stuttgart, der Handwerkskammer Stuttgart, dem Diakonischen Werk Württemberg, der Landesbank Baden-Württemberg und der Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft kennenlernen. Ebenfalls vor Ort: die mahs 26 Weitere Angebote unter stuzubi.de

27 Berufsorientierung Messe UZUBI media Akademie, die Evangelische Hochschule Ludwigsburg, die Schweizer Hotelfachschulen SEG, die Notarkammer Baden-Württemberg, die eufom European School for economics and management, die DEKRA automobil GmbH Stuttgart und viele weitere interessante Aussteller. Wer sich für Auslandsaufenthalte und Sprachreisen interessiert, bekommt an den Ständen von EF Education First oder ESL Sprachreisen die Infos, die er braucht. Alle Aussteller im Überblick findest du in diesem Magazin im Angebotsteil. Starke Partner Partner der Stuzubi in Stuttgart sind diesmal Torsten Ambs von der mahs, Florian Mörchel und Manuel Thaler, Autoren des auf Schulbücher spezialisierten Stark Verlags und Eurodesk, ein vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördertes europäisches Netzwerk, das Jugendliche über Möglichkeiten informiert, ins Ausland zu gehen. Ganztägige Vortragsreihe Experten informieren dich auf der Stuzubi in einer ganztägigen Vortragsreihe über Wissenswertes rund um Studium, Ausbildung, Duales Studium und Auslandsaufenthalt. Einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten mit ihren Vor- und Nachteilen liefert zum Beispiel der Stuzubi-Vortrag Ausbildung oder Studium: Wie finde ich meinen Weg und bewerbe mich dann richtig? Stuzubi-Gewinnspiel Auf der Stuzubi kannst du viele tolle Preise wie zum Beispiel eine Sprachreise und Karten für Veranstaltungen in deiner Nähe gewinnen. Fülle einfach am Ende deines Rundgangs den Gewinnspielfragebogen an der Stuzubi Tablet- Station aus. Mehr zum Gewinnspiel auf stuzubi.de. Karrieremesse Stuzubi in Stuttgart von Uhr Liederhalle Berliner Platz Stuttgart Der Eintritt ist frei! Tipp: Mittags ist der Besucherandrang am größten. Deshalb bieten sich auch der Vor- und Nachmittag für einen Messerundgang an. Stuzubi in Sozialen Netzwerken Natürlich ist Stuzubi auch in den Sozialen Netzwerken wie twitter.com/stuzubi, instagram.com/stuzubi und facebook.com/stuzubi unterwegs: Klick dich einfach mal rein! Hast du dich für eine Ausbildung oder ein Studium entschieden, dann leg auch gleich mit der Bewerbung los. Auf stuzubi.de kannst du nachlesen, wie eine perfekte Bewerbung und ein 1a-Lebenslauf heutzutage aussehen müssen. Du erfährst außerdem wie ein Vorstellungsgespräch via Skype funktioniert und welche Infos in eine Online-Bewerbung gehören. Jetzt kann doch eigentlich nichts mehr schiefgehen?! Wir drücken dir die Daumen, dass du schon bald deine Traumkarriere starten kannst. Weitere Stuzubi-Messen für Schüler Essen Colosseum Theater Hannover Niedersachsenhalle Düsseldorf Mitsubishi Electric HALLE Frankfurt Goethe-Universität Campus Westend Köln Palladium Miesbach Waitzinger Keller Berlin Mercure Hotel MOA Hamburg Sporthalle Hamburg Stuzubi für Studenten und Young Professionals Hamburg Sporthalle Hamburg Weitere Angebote unter stuzubi.de 27

28 MESSE And the StuzubiStar goes to! Schüler stimmen ab welcher Messeauftritt ist am informativsten? UZUBIAR Auf der Stuzubi hast du nicht nur die Gelegenheit, dich selbst bei interessanten Hochschulen und Unternehmen zu präsentieren. Auch die Aussteller wollen wissen, wie ihr Messeauftritt bei den Schülern ankommt. Deshalb wählen die Besucher der Stuzubi jedes Jahr in ihrer Stadt den besten Messestand. Den Gewinner zeichnet die Messeveranstalterin Karola Marschall mit dem begehrten StuzubiStar aus. In Stuttgart geht der StuzubiStar diesmal an die Robert Bosch GmbH, die mehr als 30 Ausbildungen im technischen, kaufmännischen und IT-Bereich und Duale Studiengänge aus rund 20 verschiedenen Fachrichtungen anbietet. Die Gewinner 2017* Aktueller Gewinner: die Robert Bosch GmbH Robert Bosch GmbH adidas BIOKON - Bionik-Kompetenznetz Landeshauptstadt Düsseldorf MEDION AG - a Lenovo Company Polizeipräsidium Dortmund Stuzubi Stuttgart Stuzubi Nürnberg Stuzubi Berlin Stuzubi Düsseldorf Stuzubi Essen Stuzubi Dortmund *Weitere prämierte Aussteller unter stuzubi.de/ stuzubistar 28 Weitere Angebote unter stuzubi.de

29 StuzubiStar Messe UZUBI Traditionell wird auf der Karrieremesse Stuzubi in jeder Stadt jeweils der beliebteste Aussteller des Vorjahres mit dem StuzubiStar gekürt. Die Veranstalterin Karola Marschall hat die Trophäe in Form eines gläsernen Sterns 2011 ins Leben gerufen, um die Aussteller für ihre herausragenden Leistungen zu prämieren. Die Auszeichnung ist in der Branche der Orientierungsmessen einzigartig und entsprechend begehrt. Wer die Trophäe erhält, entscheiden allerdings die Messebesucher. Wo wurdest du am besten informiert? Welche Beratung war besonders freundlich? Welcher Messestand hat dir am besten gefallen? Dein Fazit kannst du uns am Ende deines Messebesuchs in einem Fragebogen mitteilen und dabei gleichzeitig an einem Gewinnspiel teilnehmen und möglicherweise selbst einen tollen Preis bekommen. Verlost werden unter anderem Sprachreisen, Eintrittskarten für Veranstaltungen in deiner Region und verschiedene Sachpreise. Der von den Schülern meistgewählte Aussteller wird jeweils auf der Messe im Folgejahr mit dem StuzubiStar prämiert. Auf der Stuzubi Stuttgart 2017 war das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (LGL) glücklicher Empfänger des StuzubiStars. Im vergangenen Jahr hat die Robert Bosch GmbH die meisten Schüler überzeugt. Darüber, dass unsere Beratung bei den Jugendlichen so gut ankam, sind wir besonders glücklich, sagt Ulrike Lasinger von der Bosch Ausbildungsabteilung Stuttgart-Feuerbach. Infos zu den Ausbildungs- und Studienangeboten des Preisträgers findest du unter Die Verleihung des StuzubiStars findet auf der Stuzubi um 14 Uhr am Stand der Robert Bosch GmbH statt. Und wer bekommt den nächsten StuzubiStar? Das hast auch du in der Hand. Bei deinem Messebesuch hast du die Gelegenheit, zu überlegen, zu vergleichen und mit abzustimmen. Deshalb nicht vergessen: Bevor du die Messe verlässt, unbedingt den Stuzubi Gewinnspiel-Fragebogen am Tabletstand ausfüllen! Im vergangenen Jahr ging der StuzubiStar an Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg. Weitere Angebote unter stuzubi.de 29

30 PANORAMA Schau doch mal vorbei Veranstaltungen für Schüler und Schulabgänger TERMINE Technische Studiengänge testen Eigne ich mich für ein technisches Studium? Der Probestudientag der Hochschule für Technik Stuttgart (HFT) am Mittwoch, 16. Mai, hilft dir dabei, diese Frage zu beantworten. Geboten sind Probevorlesungen, Workshops und Laborbesichtigungen. Die HFT ist eine Hochschule für angewandte Wissenschaften und bietet an ihren drei Fakultäten für Architektur und Gestaltung, für Bauingenieurwesen, Bauphysik und Wirtschaft sowie für Vermessung, Informatik und Mathematik insgesamt 27 Studiengänge an. Schwerpunkt der Hochschule ist der Bereich Gebäudeforschung. Ort: HFT Stuttgart, Schellingstr. 24, Stuttgart Zeit: , Uhr Eintritt: frei Weitere Infos: Uni Hohenheim stellt sich vor Wer sich für Themen wie Agrarwissenschaften, Ökologie und Nachhaltigkeit interessiert, für den könnte vielleicht ein Studium an der Universität Hohenheim in Frage kommen. Beim Bachelor-Infotag der Uni am Donnerstag, 21. Juni, erfährst du alles über die verschiedenen Fachrichtungen, Zulassungsvoraussetzungen und Berufsaussichten. Kleiner, aber sehr angenehmer Nebeneffekt: Die Veranstaltung findet in der Aula im Schloss statt, so dass die Teilnehmer schon einmal einen Vorgeschmack auf das Studentenleben an einer der schönsten Unis Deutschlands bekommen. Ort: Schloss Hohenheim 1, Stuttgart Zeit: , Uhr Eintritt: frei Weitere Infos: Uniform statt Uni? Welche Karrieremöglichkeiten die Polizei in Baden-Württemberg zu bieten hat, verraten die die Einstellungsberater des Polizeipräsidiums Ludwigsburg am Donnerstag, 15. März, im Berufsinformationszentrum Ludwigsburg (BiZ). Erklärt wird, welche Voraussetzungen künftige Polizisten mitbringen müssen, wie das Einstellungsverfahren und die Ausbildung ablaufen, wie eine berufliche Laufbahn bei der Polizei aussehen kann und wie viel Polizisten verdienen. Ort: BiZ, Stuttgarter Str. 53, Ludwigsburg Zeit: , Uhr Eintritt: frei Infos und Anmeldung: nachwuchswerbung.polizei-bw.de 30 Weitere Angebote unter stuzubi.de

31 SBILDUNG & UDIUM Finde deinen Traumjob! JETZT BEWERBEN! Alle Angebote sortiert nach Typ und Art: Praktisch Sozial Kreativ Verwaltend Unternehmerisch Wissenschaftlich Ausbildung Praktikum Studium Auslandsaufenthalt Duales Studium Aussteller Stuzubi 31 Weitere Angebote unter 1

32 UZUBI Angebot Region Stuttgart Aussteller und Inserenten von A - Z Welcher Typ bist du? Mach den Orientierungstest auf stuzubi.de Alle Angebote sortiert nach Typ und Art: SBILDUNG & UDIUM Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller Stuzubi Stuttgart Seite 35 3D Akademie 36 AachenMünchener Versicherung AG 36 ABACUS Nachhilfeinstitute 36 AKKA/MBtech 37 ALDI Süd 39 Alfred Kärcher GmbH & Co.KG 40 Allianz Deutschland AG 87 ANDREAS IHL AG & Co.KG 40 AOK - Die Gesundheitskasse Stuttgart-Böblingen 40 B.H.M.S - Business & Hotel Management School / Schweiz 41 Bäderbetriebe Stuttgart 43 Balluff GmbH 42 BHS 44 Berufskolleg Institut Dr. Flad 80 Bosch - Robert Bosch GmbH 42 Bundesfreiwilligendienst 42 Bundespolizei 45 BW-Bank 46 Capgemini 46 CENIT AG 46 COACHING4FUTURE 47 DAK-Gesundheit 52 DB Schenker 48 DEKRA 51 Deutscher Sparkassenverlag 49 Diakonisches Werk Württemberg e.v. 52 Die Stuttgarter 52 Duale Hochschule Baden Württemberg Stuttgart 53 Ed. Züblin AG 32 Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben!

33 Region Stuttgart Angebot UZUBI Seite 53 EF EDUCATION FIR 53 ESL - Sprachreisen 54 EU Business School 54 EUCHNER GmbH + Co. KG 54 eufom Business School 56 Eurodesk 56 EUROPA-INITUT 56 Ev. Oberkirchenrat 57 eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.v. 55 Evangelische Hochschule Ludwigsburg 57 EY 57 Finanz Informatik Technologie Service GmbH & Co. KG 58 Finanzverwaltung Baden-Württemberg 58 FLÜWO Bauen Wohnen eg 58 FOM Hochschule für Oekonomie & Management 59 FUJITSU 59 GWG Gruppe 61 HALLESCHE Krankenversicherung ag 59 Handwerkskammer Region Stuttgart 62 Hewlett Packard Enterprise 62 Hochschulcampus Tuttlingen der HFU 62 Hochschule Fresenius Heidelberg 64 Hochschule für Life Sciences FHNW 63 Hochschule für Technik Stuttgart 64 Hochschule Heilbronn 64 HOCHSCHULE MITTWEIDA 66 HS für Komm. und Gestaltung 65 IB Medizinische Akademie/IB Hochschule 66 iba - Internationale Berufskademie, Studienort Heidelberg 66 IBM Deutschland 67 IKK classic 67 Innovation Group AG 67 International Business School 68 Internationaler Bund e.v. - Freiwilligendienste 69 ISM 68 I-Hochschule für Management Weitere Angebote unter stuzubi.de 33

34 UZUBI Angebot Region Stuttgart Seite 68 Karriereberatung der Bundeswehr Stuttgart 71 Kaufland 72 Konzept-e, Freie Duale Fachschule für Pädagogik 72 Kühne + Nagel (AG & Co.) KG 72 Landesapothekerkammer Baden-Württemberg 73 Landeshauptstadt Stuttgart 73 LAZI AKADEMIE 73 Lidl 74 Macromedia Hochschule und Akademie 74 mahs, media Akademie-Hochschule Stuttgart 74 Marketinginitiative der Stuttgarter Wohnungsgenossenschaften 75 Merz Akademie, Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien, Stuttgart, staatlich anerkannt 75 mhplus Krankenkasse 77 Netze BW GmbH 75 Notarkammer Baden-Württemberg 2 Pilz GmbH & Co. KG 76 Postbank Gruppe 76 R+V Versicherung 79 REWE 81 Robert Bosch Stiftung GmbH 76 SAE Institute 80 Siemens AG 80 SRH Hochschule für Gesundheit 82 Süddeutsche Krankenversicherung a.g. 82 Swiss Education Group 83 SWSG 82 Technische Hochschule Deggendorf 84 Universität Hohenheim 84 VFA-Interlift e.v. 85 WGV-Versicherungen a.g. 84 Zoll Weitere Aussteller duales studium guru (Thaler & Mörchel GbR) 34 Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben!

35 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region Stuttgart Angebot UZUBI 3D Akademie Branche: private Mitarbeiter: keine Angabe Hauptsitz: Stuttgart Ausbildung/Studium: 3D-Designer Standorte: keine Angabe Bewerbungsfrist: keine Ansprechpartner: Pierre Urbanek Tel.: Wir bieten eine Ausbildung auf dem höchsten Niveau. Durch die Praxisnahe Ausbildung hast du die besten Voraussetzungen um in der Game, Film oder 3D Druck Industrie durchzustarten. Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 35

36 UZUBI Angebot Region Stuttgart Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! AachenMünchener Versicherung AG Abteilung Personal Rotebühlstraße Stuttgart Ansprechpartner: Claudia Brylski Tel.: 0711/ Branche: Versicherung, Finanzdienstleistung Mitarbeiter: rund deutschlandweit Hauptsitz: Aachen Ausbildung/Studium: Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen, Bachelor of Arts - BWL-Versicherung Standorte: Aachen, Hamburg, Karlsruhe, Köln, Nürnberg, Stuttgart Bewerbungsfrist: Bewerbung laufend möglich Von den Besten lernen - das ist unser Motto. Mit Recht können Sie auf eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der AachenMünchener stolz sein. Denn diese sind der wichtigste Baustein für Ihre Karriere. Die vielseitigen Arbeits- und Themenfelder sorgen außerdem für jede Menge Abwechslung. Wir suchen Nachwuchstalente: Junge Menschen mit Herzblut und Engagement, die sympathisch sind und Kunden wie Mitarbeiter begeistern. ABACUS Nachhilfeinstitute Brechtstraße Aichwald Ansprechpartner: Frau Müller Tel.: e.mueller@abacus-nachhilfe.de Branche: Dienstleistung Mitarbeiter: keine Angabe Hauptsitz: Stuttgart Ausbildung/Studium: Freie Mitarbeit als Nachhilfelehrer Standorte: Stuttgart, Esslingen, Rems-Murr-Kreis, Rottweil, BB, CW, LB, SH Bewerbungsfrist: Bewerbung laufend möglich Gute Noten und Vertrauen in die eigenen Kenntnisse und Fähigkeiten schaffen eine solide Basis für einen erfolgreichen Schulabschluss und damit einen sicheren Start in die eigene Berufslaufbahn. Die Institutsleiter der ABACUS- Nachhilfeinstitute wissen um diese besondere Phase des Übergangs von der Schule ins Berufsleben. Gerne beraten wir euch individuell an unserem Stand. MBtech Group GmbH & Co. KGaA HR Development and Apprenticeship Posener Straße Sindelfingen Ansprechpartner: Sabine Ehrlich Tel.: info@mbtech-group.com Branche: Dienstleistung Mitarbeiter: Hauptsitz: Sindelfingen Ausbildung/Studium: Technischer Produktdesigner, Studium: Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen Standorte: Großraum Stuttgart Bewerbungsfrist: ab Juli eines jeden Jahres MBtech Group ein Unternehmen der AKKA Technologies Group Die MBtech Group ist ein international führender Engineering- und Consulting- Dienstleister für die Mobilitätsbranche. Von der Automobilindustrie über den Schienenverkehr bis zur Luft- und Raumfahrt profitieren Unternehmen weltweit von den integrierten Lösungen der MBtech als Mitglied der AKKA Technologies Group. 36 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

37 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region Stuttgart Angebot UZUBI ALDI GmbH & Co. KG Riedstraße Aichtal Ansprechpartner: HR-Abteilung Tel.: / hr-abteilung.aic@aldi-sued.de Branche: Lebensmitteleinzelhandel Mitarbeiter: mehr als (Unternehmensgruppe ALDI SÜD) Hauptsitz: ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. ohg, Mülheim a. d. Ruhr Ausbildung/Studium: Aubildung in den Bereichen Verwaltung, Verkauf und Logistik (siehe Homepage) und duales Bachelor-Studium (siehe Homepage) Standorte: 30 Regionalgesellschaften in Süd- und Westdeutschland Bewerbungsfrist: keine Als erfolgreiche und stetig wachsende Unternehmensgruppe bietet ALDI SÜD auch als zukünftiger Arbeitgeber spannende Herausforderungen, vielfältige Aufgaben und Spielraum für Eigenverantwortung. Mit klaren Aufstiegsmöglichkeiten, einem fairen Miteinander und flachen Hierarchien. Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 37

38 UZUBI Angebot Region Stuttgart Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Ausbildung bei Kärcher. Starte Deine Karriere bei einem der besten Arbeitgeber der Branche Bestimmt kennst du unsere Produkte und hast wahrscheinlich auch schon mal gekärchert. Doch was weißt du über unser Unternehmen und die vielfältigen, spannenden Möglichkeiten, die wir dir für deine berufliche Zukunft bieten? Wir bieten jungen Talenten optimale Einstiegsmöglichkeiten Als verantwortungsbewusstes Familienunternehmen mit einer am Menschen orientierten Unternehmenskultur eröffnen wir Dir faszinierende Perspektiven für eine erfolgreiche Zukunft. Zum Beispiel interessante kaufmännische und technische Ausbildungsberufe im Spitzentechnologiesektor oder die Möglichkeit Theorie und Praxis im Rahmen eines Dualen Studiums optimal zu verbinden. Und das Beste: Ob Ausbildung oder Studium nach Abschluss ist eine Übernahme bei guten Leistungen garantiert. So macht Zukunft einfach Spaß! Wir fördern unsere Auszubildenden mit umfassenden Zusatzleistungen Während Deiner Ausbildung bei Kärcher profitierst Du nicht nur von einer attraktiven Vergütung, Fahrkostenzuschüssen und Zeugnisprämien, sondern auch von vielen weiteren Angeboten, die Dich weit nach vorne bringen: Beispielsweise Auslandsaufenthalte an einem unserer internationalen Standorte, die Teilnahme an spannenden Innovationsprojekten oder die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit einem festen Ansprechpartner während Deiner gesamten Ausbildung. Kaufmännische Ausbildung: Industriekaufmann/-frau Industriekaufmann/-frau mit Zusatzqualifikation Internationales Wirtschaftsmanagement Kaufmann/-frau für Büromanagement Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung Koch/Köchin Gewerblich-technische Ausbildung: Industriemechaniker/in Elektroniker/in für Betriebstechnik Mechatroniker/in Technische/r Produktdesigner/in Produktionstechnologe/-in Fachinformatiker/in Fachlagerist/in Maschinen- und Anlagenführer/in Verfahrensmechaniker/in (für Kunststoff- und Kautschuktechnik) Duales Studium (DHBW) Fakultät Wirtschaft: BWL Industrie bzw. International Business (Bachelor of Arts) BWL Dienstleistungsmanagement (Bachelor of Arts) BWL Digital Businessmanagement (Bachelor of Arts) RSW Accounting und Controlling (Bachelor of Arts) Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science) DLM Logistikmanagement (Bachelor of Arts) Duales Studium (DHBW) Fakultät Technik: Maschinenbau (Bachelor of Engineering) Elektrotechnik (Bachelor of Engineering) Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor of Engineering) Angewandte Informatik (Bachelor of Science) Mechatroniker (Bachelor of Science) Die Ausbildungsplätze für 2018 sind leider bereits vergeben. Ab April 2018 kannst Du Dich aber um eine Ausbildung mit Beginn in 2019 bei uns bewerben. Alfred Kärcher GmbH & Co. KG Hauptzentrale Alfred-Kärcher-Str Winnenden Branche: Maschinenbau, Reinigungssysteme Mitarbeiter: über Mitarbeiter Hauptsitz: Winnenden Ausbildung/Studium: kaufmännische & technische Ausbildungsberufe, sowie Duales Studium Standorte: Winnenden, Obersontheim, Illingen Bewerbungsfrist: ab April für das Folgejahr, kein Bewerbungschluss Ausbildung und Nachwuchsförderung werden bei Kärcher großgeschrieben. Bereits seit mehr als 30 Jahren bilden wir in Kooperation mit der DHBW in verschiedenen Bachelor-Studiengängen aus. Mehr Details zu unseren spannenden Ausbildungsberufen findest du auf unserer Website 38 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

39 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region Stuttgart Angebot UZUBI Ich wage mich nur in großen Gruppen aufs Eis Ich gehe mit Selbstvertrauen meinen Weg BI DU EIN ECHTER KÄRCHER TYP? Kärcher, der Weltmarktführer für innovative Reinigungssysteme, -produkte und -dienstleistungen, ist ein Familienunternehmen, das durch gegenseitige Wertschätzung und Vertrauen die Grundlagen für Spitzentechnologie schafft. Lege deinen Grundstein für deine Karriere und nutze deine Chancen bei einem der besten Arbeitgeber Deutschlands. Denn außergewöhnliche Aufgaben verlangen außergewöhnliche Mitarbeiter (m/w). BE THE DIFFERENCE Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 39

40 UZUBI Angebot Region Stuttgart Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Allianz Deutschland AG Personal Berufsausbildung Uhlandstraße Stuttgart Ansprechpartner: Ulrich Seidel Tel.: 0711/ ulrich.seidel@allianz.de Branche: Versicherungswesen, Finanzdienstleistungen Mitarbeiter: weltweit; im Innendienst der Allianz Deutschland Hauptsitz: München Ausbildung/Studium: Kaufleute für Versicherungen und Finanzen, Duales Studium BWL, (Wirtschafts-)Informatik, weitere s. Homepage Standorte: deutschlandweit an unterschiedlichen Standorten Bewerbungsfrist: Bewerbungen sind laufend möglich Die Allianz ist ein Global Player und das führende Versicherungsunternehmen auf dem deutschen Markt. Wir versichern rund 20 Millionen Menschen in Deutschland. Außerdem versichern wir die Raumfahrt, die meisten Hollywood- Filme und viele Oscar-Gewinner. Bewirb dich und mach den ersten (Karriere-) Schritt. Gemeinsam mit uns. AOK Die Gesundheitskasse Stuttgart-Böblingen Ansprechpartner: Rosa Moreira da Cruz Tel.: Rosa.MoreiradaCruz@bw.aok.de Branche: Gesundheitswesen Mitarbeiter: 800 Hauptsitz: Stuttgart Ausbildung/Studium: nähere Infos zum Angebot siehe Website Standorte: Stuttgart, Landkreis Böblingen Bewerbungsfrist: für den Ausbildungsbeginn im darauffolgenden Jahr Die AOK Stuttgart-Böblingen ist Marktführer der gesetzlichen Krankenkassen in der Region mit über 4,3 Mio. Versicherten in Baden-Württemberg und davon rund in Stuttgart und im Landkreis Böblingen. Als großer Arbeitgeber ist sie ständig auf der Suche nach qualifizierten Bewerberinnen und Bewerbern und bietet abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben, Aus- und Weiterbildungsangebote, viele Karrierechancen und eine sichere Zukunft. BHMS Business & Hotel Management School Studienberatung Baselstrasse 57 CH-6003 Luzern (Switzerland) Ansprechpartner: Celine Weckerle Tel.: +41 (0) weckerle@bhms.ch / Branche: Private Schule (anerkannte Höhere Fachschule) Mitarbeiter: BHMS: 120 / Bénédict Education Group Switzerland: 1500 Hauptsitz: Zürich & Luzern (Schweiz) Ausbildung/Studium: Hotel Mgt. / Business Mgt. / Culinary Arts / Hotelier HF Standorte: Luzern (Schweiz) Bewerbungsfrist: laufend Die BHMS Business & Hotel Management School ist eine der wenigen privaten Schweizer Hotelfachschulen die ein staatlich anerkanntes HF Diplom anbietet. Azubis aus dem Hotel- und Gastronomie-Bereich können bei uns sogar verkürzen und somit schneller zu Ihrem «Dipl. Hotelier / Restaurateur HF» Abschluss kommen! 40 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

41 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region Stuttgart Angebot UZUBI Wann kommen Sie? 3 bedeutende Mineralbäder, 8 Hallenbäder und 5 Freibäder warten auf Sie. Fachangestellte/r für Bäderbetriebe Wenn Sie sportlich sind, sich im und am Wasser wohl fühlen und Dienstleistungen für den Badegast erbringen wollen, dann könnte dieser Beruf für Sie der richtige sein. Voraussetzungen sind ein guter Haupt- oder Realschulabschluss und ihre Bereitschaft zu gästeorientiertem Verhalten. In folgenden Fertigkeiten und Kenntnissen werden Sie ausgebildet: Rettungsschwimmen und Erste Hilfe Betreuung der technischen Anlagen Verwaltungstätigkeit Animation und Werbung Die Ausbildung in unseren Mineral-, Hallen- und Freibädern beginnt am 1. September. Bei Interesse an diesem verantwortungsvollen Beruf senden Sie bitte Ihre ausführliche Bewerbung an: Bäderbetriebe Stuttgart, Breitscheidstraße 48, Stuttgart, oder per an: bewerbung.bbs@stuttgart.de. Fragen beantwortet Ihnen Herr Klatte, Telefon , oder Herr Tielesch, Telefon stuttgart.de/baeder Bäderbetriebe Stuttgart Breitscheidstr Stuttgart Ansprechpartner: Herr Uwe Klatte Tel.: bewerbung.bbs@stuttgart.de Branche: öffentlicher Dienst Mitarbeiter: 300 Hauptsitz: Stuttgart Ausbildung/Studium: Fachangestellte/r für Bäderbetriebe Standorte: 3 Mineralbäder, 8 Hallenbäder, 5 Freibäder in Stuttgart Bewerbungsfrist: ab für das darauffolgende Jahr Kaum eine Großstadt ist von der Natur so reich beschenkt worden wie Stuttgart. Das trifft in besonderem Maß für den Bad Cannstatter und Berger Mineralwasserschatz zu, der täglich in einer Menge von bis zu 44 Millionen Litern aus dem Untergrund entspringt. Nicht umsonst stellen die Bad Cannstatter und Berger Mineralquellen nach Budapest das zweitgrößte Mineralwasservorkommen in Europa dar. Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 41

42 UZUBI Angebot Region Stuttgart Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! BHS Branche: Handel Mitarbeiter: Über Hauptsitz: keine Angabe Ausbildung/Studium: Kaufmann im Einzelhandel (m/w), Verkäufer (m/w), Handelsfachwirt (m/w), Duales Studium Bachelor of Arts - BWL-Handel (m/w) Standorte: Über 270 Fachcentren in 19 Ländern Bewerbungsfrist: Keine Frist BHS bietet viele Vorteile: Sichere Übernahme bei guten Leistungen, eine besonders attraktive Vergütung, eine umfassende Betreuung, ein zahlreiches Schulungsangebot und vieles mehr. Starten Sie Ihre Karriere bei BHS. Eine Übersicht der freien Ausbildungs- und Studienplätze finden Sie im BHS Stellenmarkt unter: Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Köln Ansprechpartner: Herr Streicher Tel.: info@bafza.bund.de Branche: Soziales Mitarbeiter: Rd Bundesfreiwillige (Stand Oktober 2015) Hauptsitz: Köln Ausbildung/Studium: keine Standorte: Bundesweit Bewerbungsfrist: keine Das Bundesamt informiert über den Bundesfreiwilligendienst (BFD) und unterstützt Interessierte bei der Suche nach geeigneten Stellen. Der BFD kann von Männern und Frauen jeden Alters im sozialen und ökologischen Bereich, aber auch im Sport, Kultur und Integration geleistet werden. Bundespolizeiakademie Einstellungsberatung Böblingen Wolfgang-Brumme-Allee Böblingen Ansprechpartner: Marc Palfi Tel.: 07031/ eb.boeblingen@polizei.bund.de Branche: Polizeivollzugsdienst in der Bundespolizei Mitarbeiter: Hauptsitz: Potsdam Ausbildung/Studium: Mittlerer Polizeivollzugsdienst in der Bundespolizei, Gehobener Polizeivollzugsdienst in der Bundespolizei Standorte: in ganz Deutschland Bewerbungsfrist: Oktober jeden Jahres Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit gewinnt für die Bundespolizei immer mehr an Bedeutung. Wichtige internationale Kooperationsprojekte sind zum Beispiel: die internationalen Polizeimissionen der Vereinten Nationen das zivile Krisenmanagement der Europäischen Union die Europäische Grenzschutzagentur FRONTEX 42 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

43 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region Stuttgart Angebot UZUBI Sie haben Ihre Zukunft fest im Blick? Wir auch. Balluff sucht engagierten, talentierten Nachwuchs. Ob Sie eine Ausbildung oder ein Studium aufnehmen möchten mit uns haben Sie die besten Chancen. Wir suchen engagierten, talentierten Nachwuchs und bieten Ihnen fundiertes, praxisorientiertes Wissen und eine individuelle Begleitung. Mit den internationalen Perspektiven eines Global Players und der Fürsorge eines modernen Familienunternehmens. Starten Sie Ihre berufl iche Zukunft bei einem der leistungsfähigsten Sensorund Systemherstellern der industriellen Automation und entscheiden Sie sich für ein(e) Ausbildung/Studium Elektroniker für Geräte und Systeme m/w Mechatroniker m/w Industriemechaniker m/w Industriekaufmann m/w Fachinformatiker Anwendungsentwicklung m/w Bachelor of Engineering (DH) m/w, Fachrichtung: Mechatronik, Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen E-Technik Bachelor of Engineering (FH) m/w, Fachrichtung MechatronikPlus Bachelor of Science (DH) m/w, Fachrichtung Informatik Bachelor of Arts (DH) m/w, Fachrichtung BWL-Industrie: Digital Business Management Bachelor of Engineering (DH) m/w, Fachrichtung Maschinenbau Sie haben Mittlere Reife oder Abitur, sind engagiert und haben Lust am Lernen? Dann bieten wir Ihnen einen attraktiven Ausbildungs- oder Studienplatz in einem aufgeschlossenen Arbeitsumfeld und gute Sozialleistungen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal unter Haben Sie Fragen? Frau Bauder beantwortet Ihnen diese gern. Tel Balluff GmbH Personalabteilung, Schurwaldstraße 9, Neuhausen a.d.f. Balluff GmbH Corporate Human Resources Schurwaldstraße Neuhausen Ansprechpartner: Frau Florence Bauder Tel.: florence.bauder@balluff.de Branche: Elektro-, Elektronikindustrie / Sensorik und Automatisierungstechnik Mitarbeiter: weltweit, Mitarbeiter am Standort Neuhausen Hauptsitz: Neuhausen a.d.f. Ausbildung/Studium: 7 Studiengänge (techn./kaufm.), 5 Ausbildungsberufe (techn./kaufm.) Standorte: 37 Tochtergesellschaften (Vertrieb, Produktion, Entwicklung) Bewerbungsfrist: keine Angabe Weltweit engagieren sich bei Balluff 3600 Mitarbeiter für hochwertige Sensor-, Identifikations- und Networkinglösungen und Software für ganzheitliche Systemlösungen für alle Bereiche der Automation. Wir wissen, dass sie unsere Zukunftsgestalter sind und bieten ihnen als global aufgestelltes Familienunternehmen deshalb immer die besten Perspektiven. Unsere Azubitage und unser Qualifizierungsprogramm Fit for Future sorgen für einen schnellen Einstieg. Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 43

44 UZUBI Angebot Region Stuttgart Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Berufe mit Zukunft CTA / PTA / UTA Chem.-techn. Assistent/in, Pharm.-techn. Assistent/in und Umwelttechn. Assistent/in, CTA mit Schwerpunkt Umwelt od. Biotechnologie Institut Dr. Flad staatlich anerkanntes Berufskolleg Breitscheidstraße 127, Stuttgart Tel.: (0711) , Fax: (0711) flad@chf.de Ausbildung in zwei Jahren mit staatlicher Prüfung und Europäischem Weiterbildungspass Gleichzeitig Erwerb der Fachhochschulreife (FHR) möglich Teilnahme am "International Award for Young People" möglich Freiwillige Arbeitsgemeinschaften und Förderkurse Eigenes Wohnheim und Mensa Stipendien und zinslose Darlehen (BAföG sowieso) Bei entsprechend guter Leistung Ausbildung kostenlos Ausbildungsbeginn jeweils im September BORS und BOGY Experimentiersamstage Schnuppertage Berufsinformationstage Berufskolleg Institut Dr. Flad Breitscheidstraße Stuttgart Ansprechpartner: Sigrid Pfiz Tel.: 0711/ flad@chf.de Branche: privates und staatlich anerkanntes Berufskolleg Mitarbeiter: 35 Hauptsitz: Stuttgart Ausbildung/Studium: Chemisch-techn. Assistent (CTA), Pharmaz.-techn. Assistent (PTA) Standorte: Stuttgart Bewerbungsfrist: Keine Das Institut Dr. Flad, 1951 gegründet, ist ein staatlich anerkanntes Berufskolleg für Chemie, Pharmazie, Biotechnologie und Umwelt. Es zählt zum kleinen Kreis der UNESCO-Projektschulen und beteiligt sich an zahlreichen nationalen und internationalen Projekten. Das Qualitätsmanagement des Instituts ist nach ISO 9001 zertifiziert. 44 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

45 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region Stuttgart Angebot UZUBI Ausbildung live! Facebook.com/BWBankAusbildung Instagram.com/BWBankAusbildung Die Sonnenblume. Während des Tages drehen sich ihre Blätter und Knospen immer in Richtung Sonne. Nachts drehen sie sich zurück nach Osten. Schöne Aussichten. Ausbildung und Duales Studium im LBBW-Konzern. Wir bieten Ihnen vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben mit viel Raum für Eigeninitiative, die Mitarbeit in engagierten Teams und ein modernes Arbeitsumfeld. Ihre Ausbildung zur/ zum Bankkauffrau/-mann oder Finanzassistentin/-assistenten absolvieren Sie in den Filialen der Baden-Württembergischen Bank sowie in den zentralen Abteilungen des LBBW-Konzerns in Stuttgart. In Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden- Württemberg bieten wir die dualen Studiengänge BWL-Bank (Bachelor of Arts) und Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science) an. Starten Sie jetzt! Baden-Württembergische Bank BW-Bank Ausbildung Königstr Stuttgart Ansprechpartner: Wolfram Baier Tel.: 0711/ ausbildung@lbbw.de Branche: Bank, Finanzdienstleistung Mitarbeiter: rund Hauptsitz: Stuttgart, Karlsruhe, Mannheim, Mainz Ausbildung/Studium: Bankkaufmann/-frau, Finanzassistent/-in Dualer Studiengang: B. A (BWL-Bank), B. Sc. (Wirtschaftsinformatik) Standorte: Rund 180 Filialen in ganz Baden-Würrtemberg Bewerbungsfrist: Bewerbung ganzjährig möglich Eine Ausbildung oder ein Duales Studium bei der BW-Bank im LBBW-Konzern ist alles andere als Standard. Wir möchten Sie zu einer Top-Nachwuchskraft qualifizieren. Deshalb legen wir besonderen Wert darauf, dass unsere Auszubildenden und Studierenden viele Eindrücke sammeln und sich aktiv einbringen. Wir zählen zu den größten inländischen Kreditinstituten und bieten Ihnen damit ideale Voraussetzungen für Ihren Karrierestart. Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 45

46 UZUBI Angebot Region Stuttgart Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Capgemini Deutschland Löffelstraße Stuttgart Ansprechpartner: Recruiting Team Tel.: Branche: IT & Consulting Mitarbeiter: weltweit Hauptsitz: Paris Ausbildung/Studium: Duales Studium Standorte: Stuttgart Bewerbungsfrist: keine Capgemini ist weltweit führend bei Consulting- und Technologie- Dienstleistungen sowie der Digitalen Transformation. Als ein Wegbereiter für Innovation unterstützt das Unternehmen seine Kunden bei deren komplexen Herausforderungen rund um Cloud, Digital und Plattformen. CENIT AG Human Resources Industriestr Stuttgart Ansprechpartner: Frau Stefanie Groß Tel.: 0711 / s.gross@cenit.de Branche: IT Dienstleistungsunternehmen Mitarbeiter: 700 Hauptsitz: Stuttgart Ausbildung/Studium: Studium Wirtschaftsinformatik und -ingenieurswesen Studium Informatik; Ausbildung Fachinformatik, Technisches Produktdesign Standorte: Stuttgart, Hannover und Ratingen Bewerbungsfrist: Keine Als Software- und Beratungsunternehmen bieten wir dir eine vielseitige und spannende Ausbildung sowie eine optimale Grundlage für deinen Einstieg ins Berufsleben. Wir übernehmen ungefähr dreiviertel unserer Studenten und Auszubildenden in eine Festeinstellung. Hier erwarten dich sowohl abwechslungsreiche und projektorientierte Aufgaben, als auch eine individuelle Betreuung und Förderung. COACHING4FUTURE i.a. der Baden-Württemberg Stiftung Ansprechpartner: Sophie Kuppinger Tel.: info@coaching4future.de Branche: Bildungsnetzwerk Baden-Württemberg Mitarbeiter: keine Angabe Hauptsitz: keine Angabe Ausbildung/Studium: Studien- und Berufsorientierung im MINT-Bereich Standorte: keine Angabe Bewerbungsfrist: keine Angabe MINT - Das sind die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. COACHING4FUTURE zeigt dir, welche spannenden Themen der MINT-Bereich für dich bereit hält. Mit Hilfe unseres Karrierenavigators kannst du deine persönlichen Interessen testen und erfahren, welche Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten im MINT-Bereich auf dich warten. 46 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

47 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region Stuttgart Angebot UZUBI Einsatz zeigen. Mit Leistungen überzeugen. Es erwarten Sie spannende Berufsbilder bei einer der größten Krankenkassen Deutschlands! Wir bieten Ausbildung und duales Studium mit Zukunft als Sozialversicherungsfachangestellte Kaufleute im Gesundheitswesen Studenten im dualen System im Bereich BWL-Gesundheitsmanagement Weitere Informationen finden Sie unter oder testen Sie sich und Ihre Fähigkeiten unter Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! DAK-Gesundheit Personalmanagement Nagelsweg Hamburg Ansprechpartner: Frau Claudia Behrens Tel.: Branche: Krankenkasse Mitarbeiter: Hauptsitz: Hamburg Ausbildung/Studium: Kaufleute im Gesundheitswesen, Sozialversicherungsfachangestellte; Studiengänge: BWL-Gesundheitsmanagement Standorte: bundesweit Bewerbungsfrist: siehe Homepage Die DAK-Gesundheit ist bekannt für eine gute und interessante Ausbildung. Wir legen großen Wert auf die Entwicklung Ihrer Persönlichkeit und Ihrer kommunikativen Fähigkeiten. Lernen Sie sich und uns kennen. Unter können Sie Ihre Fähigkeiten und Neigungen zu unseren Ausbildungs-und Studienmöglichkeiten selbst einschätzen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 47

48 UZUBI Angebot Region Stuttgart Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Mit Sicherheit Karriere machen. Ausbildung oder Studium bei DEKRA. Ausbildung Kaufmann für Büromanagement (m/w) an unserer Hauptverwaltung in Stuttgart oder einer unserer bundesweiten Niederlassungen Studium mit der DHBW Campus Horb Bachelor of Engineering Studiengang Maschinenbau Studium mit der DHBW Stuttgart Bachelor of Science Studiengang Wirtschaftsinformatik Bachelor of Science Studiengang Informatik Seit 90 Jahren arbeitet DEKRA als verlässlicher Partner und sorgt für Sicherheit im Verkehr, bei der Arbeit und zu Hause. Als eine der weltweit führenden Expertenorganisationen arbeiten rund Mitarbeiter in mehr als 50 Ländern. Mit qualifizierten und unabhängigen Dienstleistungen wie Fahrzeug- und Industrieprüfungen, Zertifizierungen und Beratung setzt sich jeder einzelne Mitarbeiter täglich mit Know-how, Verantwortung und Leidenschaft für unsere Vision ein, globaler Partner für eine sichere Welt zu werden. Wir bieten unserem Nachwuchs eine intensive Einarbeitung an und abwechslungsreiche Praxiseinblicke. Von Anfang an bauen Sie sich ein starkes Netzwerk auf, welches Ihnen später den Berufseinstieg erleichtert. Mehr Informationen zur Ausbildung oder zum Studium sowie die Möglichkeit zur Bewerbung finden Sie unter: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Haben Sie Fragen? Frau Stefanie Wolf, DEKRA Automobil GmbH DEKRA Automobil GmbH Handwerkstr Stuttgart Ansprechpartner: Stefanie Wolf Tel.: +49 (0) Branche: Technische sicherheitsorientierte Dienstleistungen Mitarbeiter: über weltweit Hauptsitz: Stuttgart Ausbildung/Studium: Kauf. f. Büromanagement (IHK) / Bachelor Informatik, Wirtschaftsinformatik und Maschinenbau Standorte: Berufsausbildung je nach Standort / DHBW Stuttgart und Horb Bewerbungsfrist: Bewerbung ist möglich, solange die Ausbildungs- und Studienplätze ausgeschrieben sind, Start des Bewerberauswahlverfahrens ist ca. 1 Jahr im Voraus DEKRA ist in über 50 Ländern aktiv und trägt mit innovativen Dienstleistungen zu mehr Sicherheit im Verkehr, bei der Arbeit und zu Hause bei. Jeder einzelne Mitarbeiter setzt sich täglich mit Know-how, Verantwortung und Leidenschaft für unsere Vision ein, globaler Partner für eine sichere Welt zu werden. 48 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

49 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region Stuttgart Angebot UZUBI Eindrücke, die bleiben! Ein freiwilliges Jahr hinterlässt Spuren. Informiere Dich jetzt über die besten Wege in ein unvergessliches Jahr. Tel.: 0711 / freiwillig@diakonie-wuerttemberg.de Diakonisches Werk Württemberg e.v. Freiwilliges Engagement Heilbronner Str Stuttgart Tel.: fsj@diakonie-wue.de Branche: Soziale Arbeit Mitarbeiter: keine Angabe Hauptsitz: Stuttgart Ausbildung/Studium: Berufe im Bereich Pflege, Betreuung, Pädagogik Standorte: Württemberg Bewerbungsfrist: keine Angabe Wir bieten Stellen im FSJ, BFD, FÖJ sowie im Auslandsprogramm x-change. Darüber hinaus bieten wir zahlreiche Ausbildungsmöglichkeiten im sozialen Bereich an. Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 49

50 UZUBI Angebot Region Stuttgart Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Ausbildung in der V Gruppe Die V-Gruppe setzt sich zusammen aus dem Deutschen Sparkassenverlag (V) und zahlreichen Tochter- und Beteiligungsunternehmen deutschlandweit. Unser Hauptsitz ist in Stuttgart-Vaihingen. Jeder Deutsche kennt unsere Produkte. Aber die wenigsten kennen uns. Wir haben auf praktisch jede Anforderung einer Sparkasse die ideale Antwort. Das sind mehr als einzelne Lösungsangebote vom Türschild bis zum Kontoauszug, von der TV-Werbung bis zum Sparbuch, von der Chipkarte bis zur IT-Lösung. Diese kaum überschaubare Fülle fassen wir auf Basis eines ganzheitlichen themenorientierten Beratungsansatzes zusammen. Wir bieten damit alles, was Sparkassen stark macht. Wir haben ein gemeinsames Ziel: Wir wollen unsere Kunden begeistern. Denn nichts motiviert mehr als das Lob des Kunden. Dafür haben wir Unternehmenswerte formuliert. Natürlich bieten wir neben einer tariflichen Vergütung unter anderem eine flexible Arbeitszeitregelung und eine betriebliche Altersvorsorge. Unsere Auszubildenden und Dualen Studenten fördern wir durch spezielle Seminare, Workshops und Teamtrainings und die Durchführung gemeinsamer Projekte. Daniela Neumann (Kauffrau für Büromanagement): Um einen vielfältigen Einblick ins Unternehmen zu bekommen, durchlaufe ich in meiner Ausbildung verschiedene Abteilungen. Die Fachausbilder/-innen in den Abteilungen geben mir hilfreiche Tipps und unterstützen mich, wo sie können. Bislang war ich im Vertriebsinnendienst, einem Sekretariat, in der Personalabteilung, in Payment sowie im Marketingservice tätig. In jeder Abteilung erlerne ich Neues, wie z. B. die Führung eines Sekretariats inklusive Terminplanung, die Organisation von Reisen und Veranstaltungen, das Anlegen von Personalakten und Pflegen der Bewerberverwaltung und vieles mehr. Sebastian Muth (B. Sc. Wirtschaftsinformatiker): Nach meinem Dualen Studium wurde ich in der Abteilung Firmenkunden- und Branchenanalyse im Produktmanagement übernommen. Die Abteilung befasst sich überwiegend mit Tools zur Analyse von betriebswirtschaftlichen Auswertungen. Diese Tools unterstützen die Kreditanalysten in der Sparkasse bei der Auswertung der betriebswirtschaftlichen Daten von Unternehmen, die einen Kredit bei der Sparkasse anfragen. Ich kläre mit unseren Entwicklern, ob und wie eventuelle Fehler behoben oder wie die Weiterentwicklung durchgeführt werden kann. Durch das Duale Studium im V habe ich mir ein großes Netzwerk mit vielen Kontakten in verschiedenen Abteilungen aufbauen können, die mir noch heute bei Problemstellungen hilfreich sind. Deutscher Sparkassen Verlag GmbH Personalmanagement Am Wallgraben Stuttgart Ansprechpartner: Fr. Dirckmann Tel.: personal@dsv-gruppe.de Branche: Dienstleistungen, Medien, IT Mitarbeiter: rund Hauptsitz: Stuttgart-Vaihingen Ausbildung/Studium: Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik, Kaufmann für Büromanagement (m/w), Bachelor of Arts Medien/Onlinemedien Standorte: Stuttgart Bewerbungsfrist: Bewerbung laufend möglich Die V-Gruppe zählt mit rund Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 900 Millionen Euro (2016) zu den attraktiven Arbeitgebern der Region Stuttgart und darüber hinaus. Trotz unserer Größe sind wir ein familiäres Unternehmen, in dem man sich kennt und die Kompetenzen der Kolleginnen und Kollegen zu schätzen weiß. Nicht zuletzt das macht uns als Arbeitgeber aus! 50 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

51 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region Stuttgart Angebot UZUBI Heute Sind wir einer von deutschlands grössten comic-verlagen. Ihr Start in eine spannende und sichere Zukunft! Der Deutsche Sparkassenverlag sucht Sie am Standort Stuttgart. Heute ist die V-Gruppe der Denk- und Dienstleister für die Sparkassen-Finanzgruppe, dem Marktführer in Deutschland. Rund Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln innovative Ideen in den Kompetenzbereichen Payment, IT-Leistungen für den Geschäftsbetrieb sowie Kommunikationslösungen und Medienangebote digital wie print. Sie machen den Deutschen Sparkassenverlag und seine Tochterfirmen zu einem starken Partner für die mehr als 380 Sparkassen sowie deren Verbände und Verbundunternehmen. Morgen zählen wir auf Sie, um gemeinsam Ihre und unsere Zukunft zu gestalten. Unsere Ausbildungsberufe: Auszubildende Kaufleute (m/w) für Büromanagement Duale Studenten (m/w) B. Sc. Fachrichtung Wirtschaftsinformatik Duale Studenten (m/w) B. A. Fachrichtung Medien/Onlinemedien Ihre Vorteile: Ihr Start bei uns: Sie erhalten einen spannenden Einblick in die berufliche Praxis bei einem interessanten und vielschichtigen Arbeitgeber Sie sammeln wertvolle Erfahrungen für Ihren späteren Karriereweg Mit den web based trainings unterstützen wir Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung Ergänzend zur praktischen Ausbildung bieten wir Ihnen Seminare und Schulungen zu Themen wie Kommunikation, Knigge, Anwendung von IT-Systemen und vielem mehr Wir bieten ein professionelles Arbeitsumfeld in einem dynamischen Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einer langfristig sicheren Perspektive Sie erhalten eine attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeitregelungen Zudem erhalten Sie sehr gute Sozialleistungen, eine umfangreiche betriebliche Altersvorsorge und weitere Zusatzangebote Bereits vor Ausbildungsbeginn veranstalten wir für alle neuen Auszubildenden ein Kennenlernessen. Hier können Sie die Ausbilder und die anderen Auszubildenden kennenlernen Die Ausbildung startet mit einer Einführungswoche, inklusive Teamtraining, in der Sie das Haus und Ihre Kolleginnen und Kollegen kennenlernen Ihr Ansprechpartner Deutscher Sparkassen Verlag GmbH Personalmanagement Rabea Dirckmann Am Wallgraben Stuttgart Telefon: morgen ZÄHlen wir auf Sie. Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 51

52 UZUBI Angebot Region Stuttgart Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Schenker Deutschland AG Ausbildung Luftfrachtzentrum Gebäude Stuttgart Ansprechpartner: Frau Gülizar Dalyan Tel.: 0711 / guelizar.dalyan@dbschenker.com Branche: Spedtion, Transport und Logistik Mitarbeiter: deutschlandweit, weltweit Hauptsitz: Frankfurt Ausbildung/Studium: Kaufleute für Spedition -und Logistikdienstleistung, Fachkraft für Lagerlogistik, duales Studium B.A. Fachrichrichtung Spedition Standorte: Stuttgart Bewerbungsfrist: fortlaufend, am besten im Herbst für das Folgejahr Sieht dein Tagesablauf auch ungefähr so aus: Kaffee am Morgen aus Brasilien, der Blick auf das Handy aus China, dann ab in die Schule und Schokolade aus der Schweiz gibt es als Nervennahrung für zwischendurch. Doch wie kommen die Produkte in die Regale unserer Händler? Jeden Tag werden viele Produkte per Lkw, Flugzeug und Schiff rund um den gesamten Globus transportiert. Werde Teil dieses Prozesses und bewirb Dich für eine Ausbildung bei uns. Stuttgarter Lebensversicherung a.g. Personal Rotebühlstraße Stuttgart Ansprechpartner: Hans-Martin Schweizer Tel.: 0711/ Branche: Versicherung Mitarbeiter: über 700 Hauptsitz: Stuttgart Ausbildung/Studium: Kaufmann für Versicherungen und Finanzen, Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration, Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik Standorte: Hauptsitz in Stuttgart, 7 Filialdirektionen bundesweit Bewerbungsfrist: 30. September 2018 Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG) sind wir seit mehr als 100 Jahre unseren Kunden verpflichtet und stehen diesen als verlässlicher Partner zur Seite. Unsere Azubis und Studenten fördern und fordern wir mit Teamentwicklungsmaßnahmen, Sozialprojekten und unterstützen Sie während der gesamten Ausbildungs- und Studienzeit. Duale Hochschule Jägerstraße Stuttgart Ansprechpartner: Karin Stark Tel.: 0711/ info@dhbw-stuttgart.de Branche: Staatliche Hochschule Mitarbeiter: rund 420, davon ca. 170 Professoren Hauptsitz: Stuttgart Ausbildung/Studium: Duale Studiengänge in den Fakultäten Technik, Wirtschaft und Sozialwesen Standorte: Stuttgart und Horb Bewerbungsfrist: bitte bei den beteiligten Partnereinrichtungen erfragen Die DHBW Stuttgart ist mit 8700 Studierenden in Bachelor- und Masterstudienrichtungen die drittgrößte Hochschule der Region Stuttgart und Oberer Neckar. 52 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

53 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region Stuttgart Angebot UZUBI Ed. Züblin AG Direktion Stuttgart Albstadtweg Stuttgart Ansprechpartner: Julia Schrempf Tel.: stuttgart@zueblin.de Branche: Bauindustrie Mitarbeiter: rund konzernweit, davon in der Direktion Stuttgart Hauptsitz: Stuttgart Ausbildung/Studium: Industriekaufmann, Kaufmann für Büromanagement, Beton- und Stahlbetonbauer, BWL-Industrie (DHBW), Bauingenieur Plus u. a. Standorte: Stuttgart, Ulm, Heilbronn, Singen u. a. Bewerbungsfrist: Bewerbung laufend möglich Als Nr. 1 im deutschen Hoch- und Ingenieurbau verwirklicht Züblin seit 120 Jahren anspruchsvolle Bauvorhaben jeder Art und Größe im In- und Ausland. Maßgeblich für unseren Erfolg sind unsere Mitarbeiter. Deshalb messen wir der beruflichen Ausbildung in unserem Unternehmen einen großen Stellenwert bei. Werden auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte und entscheiden Sie sich für einen Berufseinstieg bei Züblin. EF Education (Deutschland) GmbH Königsallee 92a Düsseldorf Ansprechpartner: Stefanie Zebitz Tel.: ef.duesseldorf@ef.com Branche: Bildung, Reisen Mitarbeiter: ca.100 in Deutschland, ca weltweit (EF Group) Hauptsitz: Düsseldorf (EF Deutschland) Ausbildung/Studium: Sprachreisen, Schüleraustausch, Internate im Ausland, Cultural Care Au Pair, private International Business School Standorte: Düsseldorf, Berlin, Stuttgart, München, Hamburg Bewerbungsfrist: abhängig vom gewählten Kurs EF steht für Education First und ist der weltweit größte private Anbieter von Sprachreisen, Kulturaustausch- und Bildungsprogrammen mit über 500 Schulen und Büros in 116 Ländern. EF hat es sich zum Ziel gesetzt, sprachliche, kulturelle und geographische Barrieren zu überwinden. ESL - Sprachreisen Apostelnstr Köln Ansprechpartner: Thea Greuel Tel.: koeln@esl.de Branche: Sprachreisen Mitarbeiter: 350 weltweit Hauptsitz: Montreux, CH Ausbildung/Studium: keine Angabe Standorte: Berlin, Frankfurt, München, Hamburg, Köln, Freiburg, Stuttgart, Leipzig Bewerbungsfrist: keine Frist Exotische Gerichte probieren, neue Geräuschkulissen, unbekannte Gerüche und ein anderer Rhythmus wir bieten über 250 spannende Sprachreise-Destinationen auf 5 Kontinenten. Findet neue, internationale Freunde und verbessert eure Sprachkenntnisse schneller als erwartet! Bei uns wird ausführliche und individuelle Beratung großgeschrieben und es ist für jeden was dabei: Langzeit-Aufenthalte kombiniert mit einem Praktikum, ein paar Wochen Englisch auffrischen in London, oder abenteuerliche Erfahrungen beim Koreanisch-Kurs in Séoul. Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 53

54 UZUBI Angebot Region Stuttgart Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Eu Business School Andre Schlipp Theresienhöhe Munich Ansprechpartner: Andre Schlipp Tel.: Branche: Private Mitarbeiter: keine Angabe Hauptsitz: Barcelona, Geneva, Montreux and Munich Ausbildung/Studium: 2 foundation, 17 bachelor, 13 graduates Standorte: 4 campuses Bewerbungsfrist: Different starting dates depending on the degrees EU offers foundation, bachelor s, master s, MBA and doctoral programs, both on campus and online with business administration, communication, tourism management, international relations, sports management, digital media management, international business, marketing, finance, enterprise and human resources management, among others. EUCHNER GmbH + Co. KG Personalabteilung Kohlhammerstr Leinfelden-Echterdingen Ansprechpartner: Andreas Weisbeck Tel.: jobs@euchner.de Branche: Maschinen- und Anlagenbau Mitarbeiter: 750 Mitarbeiter weltweit Hauptsitz: Leinfelden-Echterdingen Ausbildung/Studium: Unterschiedliche Ausbildungs- und Studienangebote (siehe Homepage) Standorte: Leinfelden-Echterdingen, Unterböhringen Bewerbungsfrist: Bewerbungen laufend möglich Als Spezialist für Sicherheitsschaltgeräte haben wir uns im Maschinenbau weltweit einen exzellenten Ruf erworben. Als global tätiges Familienunternehmen mit zahlreichen Tochtergesellschaften in Europa, Asien und Amerika führen wir unseren Erfolg auf engagierte Mitarbeiter, flache Hierarchien und ein gutes Klima zurück. eufom Business School Düsseldorf Essen Hamburg Köln München Stuttgart Frankfurt Dortmund Ansprechpartner: Studienberatung Tel.: 0800/ (gebührenfrei) studienberatung@eufom.de Branche: Private Hochschule Mitarbeiter: keine Angabe Hauptsitz: Essen Ausbildung/Studium: International Business Management, Business Psychology, Marketing & Digital Media Standorte: Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Köln, München, Stuttgart Bewerbungsfrist: Semesterbeginn am 15. September eines jeden Jahres Beruflicher Erfolg braucht Persönlichkeit. Mit dem Studium an der eufom Business School bilden Sie Ihre persönlichen Kompetenzen gezielt heraus. Praxisnah und international. Folgende Studiengänge starten ab dem Wintersemester 2017/2018: Bachelor of Arts (B. A.) International Business Management, Bachelor of Science (B. Sc.) Business Psychology, Bachelor of Arts (B. A.) Marketing & Digital Media 54 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

55 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region Stuttgart Angebot UZUBI Mit Menschen leben und lernen Das Studienangebot der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg Bachelor-Studiengänge (B.A.) am Standort Ludwigsburg Diakoniewissenschaft Frühkindliche Bildung Inklusive Pädagogik und Heilpädagogik Internationale Soziale Arbeit Pflege, ausbildungsintegriert Pflege für examinierte Pflegekräfte Religionspädagogik und Gemeindepädagogik Soziale Arbeit Bachelor-Studiengänge (B.A.) am Standort Reutlingen neu: Soziale Arbeit Das hochschuleigene Zulassungs verfahren für das Winter semester 2018/19 läuft voraus sichtlich vom bis online unter Evangelische Hochschule Ludwigsburg Staatlich anerkannte Hochschule für Angewandte Wissenschaften der Evangelischen Landeskirche in Württemberg Protestant University of Applied Sciences und Evangelische Hochschule Ludwigsburg Studierendenservice / Petra Eilhammer Paulusweg Ludwigsburg Ansprechpartner: Frau Petra Eilhammer Tel.: p.eilhammer@eh-ludwigsburg.de Branche: Staatlich anerkannte Hochschule der Ev. Landeskirche Württ. Mitarbeiter: 95 Hauptsitz: Ludwigsburg Ausbildung/Studium: 9 BA, 4 MA, 3 Weiterbildungsmaster, Soziale Studiengänge Standorte: Ludwigsburg, Reutlingen Bewerbungsfrist: So-Semester bis e. J.; WS 1.5. bis e. J. Bei uns studieren Sie in sehr persönlicher Atmosphäre, kleinen Gruppen und mit bester Hochschulausstattung. Neu: Jetzt auch B.A. Soziale Arbeit am Studienstandort Reutlingen möglich! Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 55

56 UZUBI Angebot Region Stuttgart Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Eurodesk Tel.: Branche: keine Mitarbeiter: keine Hauptsitz: keine Ausbildung/Studium: keine Standorte: europaweit Bewerbungsfrist: keine Eurodesk ist ein europäisches Jugendinformationsnetzwerk in 34 Ländern. Eurodesk informiert junge Leute über die vielfältigen Möglichkeiten, ins Ausland zu gehen und berät zu Fragen der Finanzierung und der Organisation eines Auslandsaufenthaltes. Da Eurodesk durch die EU-Kommission und durch das Bundesministerium für Familie, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert wird, ist die Beratung kostenlos, neutral und trägerübergreifend. EUROPA-INITUT Reutlingen Sprach- und Managementinstitut Unter den Linden Reutlingen Ansprechpartner: Christiane Buxton Tel.: info@europainstitut.eu Branche: Privates, staatlich anerkanntes Institut Mitarbeiter: internationale, muttersprachliche Lehrkräfte Hauptsitz: Reutlingen Ausbildung/Studium: Multilingual Management Assistant auch mit top-up Bachelor und integriertem Auslandsaufenthalt Standorte: Reutlingen Bewerbungsfrist: Start zum und Bewerbung jederzeit Interesse an einer Karriere mit Sprachen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!!! Das EUROPA-INITUT gehört im Bereich internationale und/oder staatlich anerkannte Ausbildungen zu den führenden privaten Bildungseinrichtungen in Deutschland. Seit über 30 Jahren schätzen Unternehmen und europäische Institutionen die hohe Qualifikation unserer Absolventen. Internationale Karriere hat somit bei uns Tradition. Evangelischer Oberkirchenrat Personalmanagement Gänsheidestraße Stuttgart Ansprechpartner: Martina Härtel-Wanders Tel.: martina.haertel-wanders@elk-wue.de Branche: öffentlicher Dienst Mitarbeiter: 480 Hauptsitz: Stuttgart Ausbildung/Studium: Verwaltungsfachangestellte/ r, DHBW BWL Non-Profit, Angewandte Informatik, und RSW Accounting & Controlling Standorte: Stuttgart Bewerbungsfrist: 1.9. eines jeden Jahres Wissen mit Glauben verbinden Der evangelische Oberkirchenrat ist die oberste Verwaltungsbehörde der Evangelischen Landeskirche Württemberg. Vom Oberkirchenrat werden Kirchengemeinden, Kirchenbezirke und kirchliche Einrichtungen theologisch und rechtlich betreut und beraten. 56 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

57 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region Stuttgart Angebot UZUBI Evangelische Gesellschaft (eva) Personalabteilung Büchsenstr. 34/ Stuttgart Ansprechpartner: Frau Nina Lachmann Tel.: Branche: Diakonisches Unternehmen Mitarbeiter: hauptamtlich, 900 ehrenamtlich Hauptsitz: Stuttgart Ausbildung/Studium: Altenpfleger/in, Erzieher/in (weitere siehe Homepage), 2 Studiengänge: Soziale Arbeit (DHBW), Sozialwirtschaft (DHBW) Standorte: Stuttgart, Rems-Murr-Kreis Bewerbungsfrist: je nach Ausbildung/Studium/Einrichtung Zur eva kommen u.a. arme Menschen ohne und mit Wohnung, Menschen, die psychisch krank, suchtkrank oder HIV-infiziert sind. Andere werden aufgesucht: zu Hause, auf der Straße oder im Gefängnis. Wir helfen Straßenkindern auf dem Weg ins normale Leben. Auch Familien, Schwangere und ältere Menschen finden bei der eva seit 1830 Rat und Hilfe. EY (Ernst & Young) Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Flughafenstraße Stuttgart Tel.: +49 (6196) karriere@de.ey.com Branche: Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Transatkionsberatung Mitarbeiter: Deutschland: 9.400, weltweit: Hauptsitz: Stuttgart Ausbildung/Studium: Steuerfachangestellte/r, Kaufmann/-frau für Büromanagement; duales Studium u.a. Business Administration Standorte: 21 in Deutschland, weltweit 700+ Büros in mehr als 150 Ländern Bewerbungsfrist: siehe Homepage Die globale EY-Organisation ist einer der Marktführer in der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Transaktionsberatung und Managementberatung. Unser Ziel ist es, Dinge voranzubringen und entscheidend besser zu machen für unsere Mitarbeiter, unsere Mandanten und die Gesellschaft, in der wir leben. Dafür steht unser weltweiter Anspruch Building a better working world. Finanz Informatik Technologie Service HR Management und Beratung Richard-Reitzner-Allee Haar Ansprechpartner: Julia Müller Tel.: 089/ duales-studium@f-i-ts.de Branche: IT-Dienstleister Mitarbeiter: Hauptsitz: Haar b. München Ausbildung/Studium: Duales Studium Informatik und Wirtschaftsinformatik (Bachelor) Standorte: München, Stuttgart, Offenbach Bewerbungsfrist: Bewerbungen laufend möglich FI-TS ist der IT-Partner für Banken und Versicherungen. Wir kümmern uns um die Cloud-Technologie, Software, Hardware und die Big Data unserer Kunden, die sicher in unseren Rechenzentren lagern. Wir freuen uns auf dich, wenn du im Rahmen deines dualen Studiums beides willst: Studieren und bei uns Praxiserfahrung sammeln. Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 57

58 UZUBI Angebot Region Stuttgart Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Finanzverwaltung Baden-Württemberg Finanzämter Stuttgart I - III Rotebühlplatz Stuttgart Ansprechpartner: Amelie Krink Tel.: bewerbung-ausbildung@ofdka.bwi.de Branche: Steuerverwaltung Mitarbeiter: rd Hauptsitz: OFD Karlsruhe Ausbildung/Studium: 2-jährige Ausbildung zum Finanzwirt / zur Finanzwirtin 3-jähriges duales Studium zum Bachelor of Laws Standorte: 65 Finanzämter landesweit Bewerbungsfrist: Bewerbung laufend möglich Abwechslung. Aufstiegsmöglichkeiten. Verantwortung. Ein krisensicherer Job. Ein gutes Gehalt. Eine Ausbildung mit Hand und Fuß. Und was fürs Köpfchen. Mit dem dualen Studium zum Bachelor of Laws oder der Ausbildung zum Finanzwirt oder zur Finanzwirtin in der Steuerverwaltung eröffnen sich eine Menge Perspektiven. FLÜWO Bauen Wohnen eg Personalentwicklung/-recruiting Gohlstraße Stuttgart Ansprechpartner: Sabrina Schaal Tel.: 0711/ schaal@fluewo.de Branche: Immobilien-/Wohnungswirtschaft Mitarbeiter: 104 Hauptsitz: Stuttgart - Degerloch Ausbildung/Studium: Immobilienkaufmann (m/w), Informatikkaufmann (m/w), Duale Studienplätze: BWL-Immobilienwirtschaft, Bauwesen (siehe Homepage) Standorte: Stuttgart - Degerloch Bewerbungsfrist: Bewerbung laufend möglich Mit rund eigenen Mietwohnungen sind wir eine der großen Wohnungsbaugenossenschaften im süddeutschen Raum. Die FLÜWO Bauen Wohnen eg ist ein modernes Wohnungsunternehmen mit einem umfangreichen Dienstleistungsangebot. Hierfür engagieren sich unsere Mitarbeiter, Auszubildenden und dualen Studenten. Wir würden uns freuen, Sie in unserem Team willkommen zu heißen. FOM Hochschule für Oekonomie & Management Studium neben dem Beruf über 29 Hochschulzentren in Deutschland Ansprechpartner: Studienberatung Tel.: 0800/ (gebührenfrei) studienberatung@fom.de Branche: Private Hochschule für Berufstätige und Auszubildende Mitarbeiter: keine Angabe Hauptsitz: Essen Ausbildung/Studium: Wirtschaft & Management, Wirtschaft & Psychologie, Wirtschaft & Recht, IT Management, Ingenieurwesen, Gesundheit & Soziales, Open Business School und Duales Studium Standorte: über 29x in Deutschland Bewerbungsfrist: Semesterstart im März und September jeden Jahres An der FOM können (Fach-)Abiturienten parallel zu einer betrieblichen Ausbildung anerkannte Bachelor-Abschlüsse erlangen. Die Vorlesungen finden außerhalb der regulären Arbeits- und Berufsschulzeiten statt und zwar vor Ort in einem der über 29 FOM Hochschulzentren. Im Gegensatz zu einem Fernstudium ermöglicht das Präsenzkonzept eine optimale Betreuung der Studierenden. 58 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

59 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region Stuttgart Angebot UZUBI Fujitsu Konrad-Zuse-Str Neckarsulm Ansprechpartner: Lena Gramlich Tel.: Branche: ITK Mitarbeiter: in Deutschland Hauptsitz: in Deutschland: München Ausbildung/Studium: verschiedene Ausbildungen (siehe Homepage), verschiedene duale Studiengänge (siehe Homepage) Standorte: 13, u.a. München, Augsburg, Stuttgart, Berlin, Neckarsulm Bewerbungsfrist: keine Bei Fujitsu setzen wir auf die Zukunft. Das bedeutet für uns verantwortungsvolles Handeln gegenüber unseren Kunden, unseren Mitarbeitern und der Umwelt - nicht nur heute, sondern auch morgen. GWG-Gruppe Stuttgart Ausbildung Katharinenstr Stuttgart Ansprechpartner: Nina Guthoff Tel.: 0711/ Nina.Guthoff@gwg-gruppe.de Branche: Immobilienbranche Mitarbeiter: 230 Hauptsitz: Stuttgart Ausbildung/Studium: Ausbildung zur Immobilienkauffrau/-mann und Immobilienkauffrau/-mann mit Zusatzqualifikation Standorte: Stuttgart, München, Hamburg, Wiesbaden, Heilbronn Bewerbungsfrist: Die GWG-Gruppe zählt zu den größten immobilienwirtschaftlichen Ausbildungsbetrieben in Baden-Württemberg. Sie ermöglicht Einblicke in viele verschiedene Bereiche der Immobilienbranche und bietet mit Ausbildungseinsätzen in den deutschlandweiten Geschäftsstellen den derzeit 15 Auszubildenden das facettenreiche bundesweite Immobilienspektrum. Auf unserem Azubiblog halten wir euch stets auf dem Laufenden - schaut vorbei! Handwerkskammer Region Stuttgart Team Berufsorientierung Heilbronner Straße Stuttgart Ansprechpartner: Team Berufsorientierung Tel.: oder berufsorientierung@hwk-stuttgart.de Branche: Handwerk Mitarbeiter: variiert je nach Handwerksbetrieb Hauptsitz: Region Stuttgart Ausbildung/Studium: In 130 Ausbildungsberufen bilden unsere Mitgliedsbetriebe aus. Standorte: Region Stuttgart Bewerbungsfrist: variiert je nach Handwerksbetrieb Im Handwerk gibt es über 130 Ausbildungsberufe zu entdecken. Für nahezu jedes Talent und jede Neigung hat das Handwerk etwas zu bieten, denn bei uns kommen moderne Technologien und traditionelle Verfahren ebenso zusammen wie Kopf- und Handarbeit. Finde auf der Videoplattform heraus, welcher Beruf zu dir passt. Viele Praktikums- und Ausbildungsplätze findest du auf azubitv oder in der App: Lehrstellenradar. Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 59

60 UZUBI Angebot Region Stuttgart Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Gesucht. Gefunden. Stuzubi Stellenbörse. stuzubi.de Impressum Das Ausbildungs- und Studienmagazin erscheint einmal jährlich und richtet sich sowohl an männliche als auch weibliche Schulabgänger. Der besseren Lesbarkeit wegen wird teilweise auf die zusätzliche Anführung der weiblichen Endungen verzichtet. Herausgeber DIMA Werbe- und Verlags GmbH / Stuzubi Dr.-Johann-Heitzer-Str Karlsfeld Tel Fax Internet: stuzubi.de info@stuzubi.de Geschäftsführer: Dirk Marschall Anzeigen Dirk Marschall (verantwortlich), Maximilian Fabian, Constanze Fiedler, Eva Hagmaier, Renate Kalwa, Karola Marschall, Michael Urban Betriebsleiter Thomas Völkl Marketing Helena Fuchs, Sascha Holzknecht, Martina Prammer, Caroline Steimel, Anika Wüstner-Schenn, Sabrina Zeebe Redaktion Julia Stark (verantwortlich) IT-Projektleitung Thomas Alf (verantwortlich), Michael Matuschynsky Grafikdesign, DTP/Satz und Druckvorstufe Delliwood Werbeagentur GmbH Landshuter Allee 14, München Internet: delliwood.de Druck Bechtle Druck, Zeppelinstraße 116, Esslingen am Neckar Internet: bechtle-online.de Bildnachweise 123RF, Adobe Stock, getty images, istockphoto, shutterstock, Fotolia Gewinnspiele Für sämtliche Gewinnspiele in diesem Magazin gelten die unter stuzubi.de veröffentlichten Teilnahmebedingungen. Verantwortlich für den Inhalt gemäß 10 Absatz 3 MtV Marschall, Dirk; Kaufmann; 100%; München. Das Urheberrecht bleibt vorbehalten. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Für eingesandte Texte, Bilder und Dateien kann keine Gewähr übernommen werden. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlages. Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem, recyclingfähigem Papier. / Umsetzung und Gestaltung: Delliwood Werbeagentur GmbH, Landshuter Allee 14, München Über die Aufnahme in Onlinedienste und Internet entscheidet der Verlag. 60 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

61 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region Stuttgart Angebot UZUBI Anschlussbeschäftigung möglich? Na klar, bei guten Leistungen! Der erste Schritt in ein neues Leben. Sie suchen einen Ausbildungsplatz in einer sicheren Branche mit Zukunft? Interessieren Sie sich für Versicherungen und Finanzdienstleistungen? Wenn ja, und wenn Sie außerdem Leistungswillen, Wissensdurst und Teamgeist mitbringen, dann sind Sie bei der HALLESCHE genau richtig. Die HALLESCHE bildet aus (Ausbildungs-/Studienbeginn 1. September): Praxisorientierte Ausbildung bei uns in Stuttgart: Duale Studiengänge in Kooperation mit der DHBW Stuttgart: n Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen Fachrichtung Versicherung (Innendienst) Voraussetzung: Realschulabschluss oder Abitur Fachrichtung Versicherung (Innendienst) mit Zusatzqualifikation Finanzassistent/in Voraussetzung: Abitur bzw. Fachhochschulreife Zeigen Sie uns, wer Sie sind und warum gerade Sie für uns die richtige Wahl sind! Rufen Sie einfach an oder schreiben Sie uns. HALLESCHE Krankenversicherung Aus- und Weiterbildung Reinsburgstraße Stuttgart Telefon ausbildung@hallesche.de n Bachelor of Arts m/w Studiengang BWL-Versicherung Studiengang BWL-Gesundheitsmanagement Voraussetzung: Abitur oder Fachhochschulreife und DHBW-Test n Bachelor of Science m/w Studiengang Wirtschaftsinformatik Voraussetzung: Abitur oder Fachhochschulreife und DHBW-Test HALLESCHE Krankenversicherung a. G. Aus- und Weiterbildung Reinsburgstraße Stuttgart Tel.: ausbildung@hallesche.de Branche: Private Krankenversicherung Mitarbeiter: ca deutschlandweit Hauptsitz: Stuttgart Ausbildung/Studium: Wir bieten über 20 Ausbildungs- und Studienplätze jährlich. Mehr dazu gibt s im Internet unter Standorte: Direktionsstandort Stuttgart, mehrere Service-Center bundesweit Bewerbungsfrist: keine Im ersten halben Jahr der Ausbildung findet für alle Auszubildende und Studierende eines Jahrgangs ein Seminar statt, das sich rund um das Thema Teambuilding dreht. Für dieses Seminar verlassen wir die Direktion in Stuttgart und beziehen mit unseren Neulingen für vier Tage Quartier in Grünberg (in der Nähe von Gießen). Für unsere Azubis bleibt diese Zeit unvergesslich. Mehr wird aber an dieser Stelle noch nicht verraten. Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 61

62 UZUBI Angebot Region Stuttgart Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Hewlett Packard Enterprise DualStudy Branche: Informationstechnologie Mitarbeiter: ca weltweit Hauptsitz: weltweit: Palo Alto (USA), Deutschland: Böblingen Ausbildung/Studium: Duale Studiengänge Informatik und Wirtschaftsinformatik Standorte: Bad Homburg, Böblingen, Ratingen Bewerbungsfrist: keine Bewerbungsfrist Praxis bei Hewlett Packard Enterprise und Studium an der Dualen Hochschule. Das ergibt den idealen Einstieg in deine Karriere. Das duale Studium in der HPE Alliance bietet dir die Möglichkeit im internationalen Umfeld, gemeinsam mit Kunden deine Erfahrungen in Themen rund um Informationstechnologien, Betriebswirtschaft, Anwendungsentwicklung und Vertrieb zu sammeln. So bereitest du dich bereits während des Studiums auf deinen Erfolg im Beruf vor. Hochschulcampus Tuttlingen der HFU Kronenstraße Tuttlingen Tel.: Branche: Hochschulen Mitarbeiter: 178 Professuren, 426 Mitarbeitende Hauptsitz: Furtwangen Ausbildung/Studium: Bachelor- und Masterstudiengänge Standorte: Furtwangen, Schwenningen, Tuttlingen Bewerbungsfrist: 15. Januar / 15. Juli Die Hochschule Furtwangen gehört zu den traditionsreichsten Hochschulen in Baden-Württemberg. Sie bietet an drei Standorten Studiengänge im Bachelorund Masterbereich an. Speziell am Hochschulcampus Tuttlingen wird eines der modernsten Studienkonzepte der internationalen Hochschullandschaft gelebt. Denn hier studieren Sie Psychologie, Gesundheits- oder Ingenieurwissenschaften gemeinsam mit über 100 Unternehmen! Hochschule Fresenius Heidelberg Sickingenstr Heidelberg Ansprechpartner: Kirsten Hohl Tel.: studienberatung-heidelberg@hs-fresenius.de Branche: Private Hochschule, staatlich anerkannt Mitarbeiter: keine Angabe Hauptsitz: Heidelberg Ausbildung/Studium: Bachelorstudiengänge: Wirtschaftspsychologie, Sportmanagement, International Business (B.A.) mit 4 Schwerpunkten, BWL u.a. Standorte: Heidelberg Bewerbungsfrist: August 2018 Die Hochschule Fresenius Heidelberg ist eine durch das Land Baden- Württemberg staatlich anerkannte Hochschule, deren Studiengänge von der Foundation for Int. Business Administration Accreditation (FIB) akkreditiert sind. Sie gehört zum Verbund der Hochschule Fresenius, die mehr als Studierende und Standorte in Köln, Hamburg, München, Idstein und Studienzentren in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main und New York hat. 62 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

63 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region Stuttgart Angebot UZUBI Hochschule für Technik Stuttgart Schellingstraße Stuttgart Hochschule für Technik Stuttgart Jetzt informieren! Architektur Bauingenieurwesen Bauphysik Informatik Innenarchitektur Mathematik Vermessung Wirtschaft Hochschule für Technik Stuttgart Schellingstraße Stuttgart Ansprechpartner: Studierendensekretariat Tel.: 0711/ Branche: Hochschule für Angewandte Wissenschaften Mitarbeiter: 125 Professoren und 260 Mitarbeiter Hauptsitz: Stuttgart Ausbildung/Studium: 14 Bachelor- und 18 Master-Studiengänge Standorte: Stuttgart Bewerbungsfrist: 15. Januar und 15. Juli Die HFT Stuttgart bietet als einzige Hochschule bundesweit die Bachelor- Studiengänge Bauphysik und Informationslogistik an. Im Gestaltungsbereich ist die HFT Stuttgart die einzige Hochschule in Baden-Württemberg, die Innenarchitektur-Studiengänge anbietet. Zum Wintersemester 2018/19 werden zwei neue Master-Studiengänge starten: Smart City Solutions und Gebäudephysik. Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 63

64 UZUBI Angebot Region Stuttgart Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Hochschule für Life Sciences FHNW Aus- & Weiterbildung Gründenstrasse 40 CH-4132 Muttenz Ansprechpartner: Prof. Dr. Frank Pude Tel.: Branche: Bildungswesen/staatliche Schule Mitarbeiter: ca. 100 Dozierende Hauptsitz: Muttenz, Basel (Schweiz) Ausbildung/Studium: Bachelor und Master of Science in Life Sciences siehe Website: und Standorte: Muttenz, Basel Bewerbungsfrist: Ende Mai (Bachelor), April / November (Master) Die Hochschule für Life Sciences FHNW wurde 2006 gegründet und befähigt Studentinnen und Studenten, Technologien wissenschaftlich und praxisnah weiterzuentwickeln, die Lebensqualität für Mensch und Umwelt zu verbessern und auf diese Weise die Zukunft aktiv mitzugestalten. Hochschule Heilbronn Max-Planck-Straße Heilbronn Tel.: info@hs-heilbronn.de Branche: Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Mitarbeiter: 200 Professoren, 450 Mitarbeiter Hauptsitz: Heilbronn Ausbildung/Studium: Studienangebot in Technik, Wirtschaft und Informatik Standorte: Heilbronn, Künzelsau und Schwäbisch Hall Bewerbungsfrist: und eines jeden Jahres Den direkten und schnellen Überblick über das Studienangebot der Hochschule Heilbronn und die Informationen zu den verschiedenen Bewerbungskriterien je Studiengang bietet die Internetseite Oder einfach mal zu einem unserer Schnuppertermine vorbeikommen. Die Übersicht finden Sie unter Hochschule Mittweida University of Applied Sciences Technikumplatz Mittweida Ansprechpartner: Monique Furchner Tel.: 03727/ studienberatung@hs-mittweida.de Branche: Hochschule für Angewandte Wissenschaften Mitarbeiter: 110 Professoren und ca Studierende Hauptsitz: Mittweida Ausbildung/Studium: 35 Bachelor- und Masterstudiengänge, Infos auf der Webseite Standorte: Mittweida Bewerbungsfrist: 15. Juli 2018 (für das Wintersemester 2018/19) Die Hochschule Mittweida steht für ein vielfältiges Studienangebot, praxisnahes Studium und ideale Studienbedingungen. Kurze Wege, individuelle Betreuung und moderne Ausstattung fördern Studieren und Forschen nach eigenen Interessen und Begabungen. 64 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

65 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region Stuttgart Angebot UZUBI Lernen Sie Menschen zu helfen. Sie möchten einen Gesundheits- oder Sozialberuf mit besten Jobchancen erlernen? Wir haben mit Sicherheit das passende Bildungsangebot für Sie. Ausbildung Studium IB Medizinische Akademie Hauptstätter Str Stuttgart Tag der offenen Tür: / 13 16:30 Uhr 37 Jahre Bildungserfahrung 92 Schulen an 26 Standorten IB Medizinische Akademie/IB Hochschule Hauptstätter Str Stuttgart Ansprechpartner: Zentrales Infobüro Tel.: 0711/ /531 info@ib-hochschule.de info@ib-med-akademie.de Branche: Bildungsträger im Gesundheitsbereich Mitarbeiter: 500 Hauptsitz: Stuttgart und 25 weitere Standorte bundesweit Ausbildung/Studium: Schulbildung, Gesundheitsfach- u. Pflegeberufe, Health Care Education, Angew. Psychologie, Ang. Therapiew. Standorte: bundesweit, s. Bewerbungsfrist: jederzeit Die IB Medizinische Akademie bietet seit fast 40 Jahren mit 95 Schulen an 26 Standorten deutschlandweit ein breites Spektrum an Ausbildungen und Weiterbildungen in den Berufen des Sozial- und Gesundheitswesens an. Die IB Hochschule Berlin bietet Studiengänge in Gesundheitswissenschaften, Kultur und Erziehungswissenschaften an. Standorte der IB-Hochschule sind Berlin, Hamburg, Köln, Mannheim, München und Stuttgart. Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 65

66 UZUBI Angebot Region Stuttgart Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Hochschule für Kommunikation u. Gestaltung HfK+G Kölner Straße Stuttgart Tel.: 0711 / stuttgart@hfk-bw.de Branche: Private Hochschule Mitarbeiter: keine Angabe Hauptsitz: Stuttgart Ausbildung/Studium: Kommunikationsdesign, Illustration, Technische Kommunikation und Informationsdesign, Werbung und Marktkommunikation Standorte: Stuttgart, Ulm Bewerbungsfrist: Zu Semesterbeginn jährlich im Oktober Unsere Studiengänge führen in sechs Semestern zum Bachelor of Arts und können entweder dual mit Partnerunternehmen oder klassisch mit Praxissemester belegt werden. Egal, für was Sie sich entscheiden. Bei uns wird der Praxisbezug ganz groß geschrieben. IBM Deutschland IBM-Allee Ehningen ibm.hochschulprogramme@de.ibm.com ibm.com/jobs/de/schueler Branche: Informationstechnologie, Consulting Mitarbeiter: ca weltweit Hauptsitz: Armonk, NY, USA, Ehningen (für Deutschland) Ausbildung/Studium: Duales Studium (Informatik, Dienstleistungsmanagement, Digital Business Management, Wirtschaftsinformatik national/international) Standorte: ca. 25 in Deutschland, Vertretung in über 170 Ländern weltweit Bewerbungsfrist: Sommer 2018 bis voraussichtlich Frühjahr 2019 Wir leben in einer Zeit stetigen Wandels und außergewöhnlicher Möglichkeiten. Durch intelligente und innovative Nutzung von Daten und Technologien verändern sich Industrien, Gesellschaft und Arbeitsbereiche. Themen wie Business Analytics, Cloud Computing, Mobile Enterprise, Social Business und Security ergeben immer neue Tätigkeitsfelder. Sammeln Sie Erfahrungen in diesen spannenden Bereichen und starten Sie Ihren Berufsweg mit einem dualen Studium bei IBM. Internationale Berufsakademie Studienort Heidelberg Kurfürstenanlage Heidelberg Tel.: info@iba-rhein-neckar.com Branche: Private Berufsakademie (staatlich anerkannt) Mitarbeiter: keine Angabe Hauptsitz: Darmstadt Ausbildung/Studium: BWL in 12 Fachrichtungen (B.A.), Sozialpädagogik & Management (B.A.), Physiotherapie (B.Sc.) Standorte: 11, u.a. Bochum, Darmstadt, Hamburg, Köln, Nürnberg, München Bewerbungsfrist: Bewerbung laufend möglich Die Internationale Berufsakademie (iba) ist Deutschlands größte staatlich anerkannte private Berufsakademie. Mit der Integration von Praxis- und Theoriephasen innerhalb einer Woche, dem sogenannten Modell der geteilten Woche, bietet die iba ein Angebot, das von Studierenden und Unternehmen sehr begrüßt wird. 66 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

67 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region Stuttgart Angebot UZUBI IKK classic Bereich Personalservice Baden-Württemberg Schlachthofstraße Ludwigsburg Ansprechpartner: Katharina Mahl Tel.: katharina.mahl@ikk-classic.de Branche: Krankenversicherung Mitarbeiter: bundesweit Hauptsitz: Dresden Ausbildung/Studium: Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten Standorte: 5 in BW, u.a. Stuttgart, Ludwigsburg und Göppingen Bewerbungsfrist: läuft bis zum 30. September 2018 Die IKK classic ist das führende Unternehmen der handwerklichen Krankenversicherung und die sechstgrößte Krankenkasse in Deutschland. Bundesweit versichern wir rund 3,3 Millionen Menschen. Unser Ausbildungsberuf Sozialversicherungsfachangestellte/r ist abwechslungsreich und vielfältig. In der Regel werden unsere Auszubildenden nach erfolgreicher Prüfung übernommen. Weitere Informationen unter Innovation Group AG Personal Rotebühlstraße Stuttgart Ansprechpartner: Svenja Maier Tel.: +49 (0) ausbildung@innovation.group Branche: Dienstleistungen, Kfz-Schadenmanagement Mitarbeiter: 250 Hauptsitz: Stuttgart Ausbildung/Studium: Kauffrau/-mann für Büromanagement, IT-Fachinformatiker/-in, DHBW Consulting & Services, DHBW Informatik Standorte: Stuttgart und Leipzig Bewerbungsfrist: Bewerbung laufend möglich Möchtest du deine Ausbildung bei einem der TOP-Arbeitgeber 2016 absolvieren? Dann komm zu uns! Wir sind ein modernes Dienstleistungsunternehmen und ermöglichen eine qualifizierte, praxisorientierte und vielseitige Ausbildung. Durch unsere große Auswahl von Lösungskonzepten begeistern wir unsere Versicherungsgesellschaften und Flottenkunden. International Business School Nürnberg Karl-Grillenberger-Straße 3a Nürnberg Ansprechpartner: Direktor Thomas Nau Tel.: info@ibsnuernberg.de Branche: Private Business School Mitarbeiter: keine Angabe Hauptsitz: Nürnberg Ausbildung/Studium: Internationales Managementstudium mit 8 Studienschwerpunkten Standorte: Nürnberg Bewerbungsfrist: Ganzjährig möglich, kein NC, individuel. Aufnahmegespräch Das 6-semestrige Volleit-Bachelor-Studium an der IBS Nürnberg in der Frankenmetropole ist geprägt von dem Slogan So viel Theorie wie nötig, so viel Praxis wie möglich. Neben den klassischen betriebswirtschaftlichen Fächern können im Hauptstudium interessante und zukunftsträchtige Studienschwerpunkte u.a. Hotel- und Tourismusmanagement, Medien-, Kultur- und Eventmanagement oder Sportmanagement gewählt werden. Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 67

68 UZUBI Angebot Region Stuttgart Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Internationaler Bund e.v. Freiwilligendienste Cottastr Stuttgart Tel.: internationaler-bund.de Branche: Freiwilligendienste im FSJ, FÖJ, BFD Mitarbeiter: über 500 Stellen im Freiwilligendienst Stuttgart Hauptsitz: keine Angabe Ausbildung/Studium: Wir bieten Plätze im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ), im Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) und im Bundesfreiwilligendienst (BFD) Standorte: Region Stuttgart Bewerbungsfrist: Starttermine: 01. September und 01. März Ein Freiwilligendienst geht in der Regel über 12 Monate und ist als praktische Hilfstätigkeit in allen sozialen Einrichtungen möglich, wie z.b.: in Kliniken, Seniorenheimen, Kindertagesstätten, in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, in sozialpsychiatrischen Bereichen, in der Schulbegleitung, in Jugendgästehäusern oder in der Verwaltung. Zudem bieten wir auch Stellen in kulturellen und politischen Einrichtungen der Stadt Stuttgart an. I-Hochschule für Management Erkrather Str. 220 a-c Düsseldorf Ansprechpartner: Simon Kellerhoff Tel.: 0211/ Branche: Sport, Fitness, Gesundheit, Tourismus, Hotel, Medien, Event, BWL Mitarbeiter: ca. 100 Hauptsitz: Düsseldorf Ausbildung/Studium: 2 Ausbildungen und zahlreiche Weiterbildungen, 22 unterschiedliche Studiengänge Standorte: Düsseldorf, München, Berlin Bewerbungsfrist: SS ist jeweils der 15. Februar, WS ist jeweils der 15. August Branchennah und praxisorientiert. Individuell und flexibel. Das und noch viel mehr ist ein Fernstudium an der staatlich anerkannten I-Hochschule für Management. Neben den Bachelor- und Master-Studiengängen sowie Hochschulzertifikaten an der I-Hochschule für Management bieten wir am I-Studieninstitut viele spannende Weiterbildungen an. Karrierecenter der Bundeswehr Stuttgart Karriereberatungsbüro Stuttgart Heilbronner Str Stuttgart Ansprechpartner: Hauptmann Brandel Tel.: karrbbstuttgart@bundeswehr.org Branche: Öffentlicher Dienst Mitarbeiter: Zeit- und Berufssoldaten, zivile Mitarbeiter/innen Hauptsitz: Berlin Ausbildung/Studium: über 30 Studiengänge an den Universitäten der Bundeswehr bzw. an zivilen Universitäten/Hochschulen Standorte: deutschlandweit, Studium in München, Hamburg, Mannheim Bewerbungsfrist: Bewerbungen laufend möglich Der Bund stellt gemäß Grundgesetz Streitkräfte zur Verteidigung auf. Insgesamt dienen hierfür Zeit- und Berufssoldaten bzw. zivile Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Jährlich sind deshalb etwa Stellen neu zu besetzen und ca Studienplätze für Offizieranwärter/-innen zu vergeben. Die Bundeswehr ist daher einer der größten und vielfältigsten Arbeitgeber in Deutschland. 68 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

69 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region Stuttgart Angebot UZUBI International School of Management (ISM) Olgastraße Stuttgart Ansprechpartner: Verena Przybyla Tel.: Branche: Private Hochschule Mitarbeiter: keine Angabe Hauptsitz: Dortmund Ausbildung/Studium: 32 Standorte: Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln und Stuttgart Bewerbungsfrist: laufend Kompakte Studiengänge und integrierte Auslandssemester machen das Studium an der International School of Management (ISM) aus. An der besten privaten Wirtschaftshochschule mit Hauptsitz in Dortmund und weiteren Standorten in Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln und Stuttgart wird praxisnähe und persönliche Betreuung groß geschrieben. Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 69

70 UZUBI Angebot Region Stuttgart Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Kaufland Unser Unternehmen Starte durch in einem erfolgreichen internationalen Handelsunternehmen. Allein in Deutschland tragen unsere rund Mitarbeiter mit ihrem Engagement entscheidend zu unserem Erfolg bei. Werde Teil unseres Teams und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft. Wir als Arbeitgeber Leistungsstark, dynamisch und fair das sind wir und das sind auch unsere Mitarbeiter. Diese Werte lenken und motivieren uns. So machen wir Veränderungen möglich und erreichen unsere Ziele. Kern unseres Geschäfts sind unsere Filialen. Deutschlandweit sind wir mit mehr als 650 Filialen vertreten. Unseren Kunden steht ein Sortiment von über Artikeln zur Verfügung. Mache für unsere Kunden jeden Einkauf zu einem Erlebnis. Deine Vorteile Zufriedene Mitarbeiter sind die Basis unseres Erfolgs. Freue dich auf eine praxisorientierte Ausbildung mit vielseitigen Aufgaben in einem tollen Team. Profitiere von kompetenten Ausbildern und spannenden Ausbildungsprojekten. Neben guten Übernahmechancen und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten erwartet dich eine attraktive Vergütung. Wir suchen Mitdenker Deine Einstiegsmöglichkeiten als Schüler Ob Ausbildung, Abiturientenprogramm oder Duales Studium, bei uns stehen dir zahlreiche Wege offen. Alle Infos zu unseren Tätigkeitsfeldern und Einstiegsmöglichkeiten gibt es unter kaufland.de/karriere Kaufland Rötelstraße Neckarsulm kaufland.de/karriere Branche: Einzelhandel Mitarbeiter: Mitarbeiter europaweit Hauptsitz: Neckarsulm Ausbildung/Studium: zum Beispiel Verkäufer-/in, Kauffrau/-mann im Einzelhandel, Abiturientenprogramm, BWL Konsumgüter-Handel Standorte: über Filialen europaweit Bewerbungsfrist: keine Zufriedene Mitarbeiter sind die Basis unseres Erfolgs. Freue dich auf eine praxisorientierte Ausbildung mit vielseitigen Aufgaben in einem tollen Team. Neben guten Übernahmechancen und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten erwartet dich eine attraktive Vergütung. 70 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

71 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region Stuttgart Angebot UZUBI Lieber Teamplayer statt Einzelkämpfer? Wir suchen Mitdenker. Werde Teil eines internationalen Handelsunternehmens, das auf Leistung, Dynamik und Fairness setzt. Starte gemeinsam mit uns in eine erfolgreiche Zukunft. Wir bieten dir mehr als 15 Ausbildungsberufe und mehr als 10 verschiedene duale Studiengänge in unterschiedlichsten Tätigkeitsfeldern. Entdecke mehr auf kaufland.de/karriere Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 71

72 UZUBI Angebot Region Stuttgart Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Konzept-e für Schulen ggmbh Personalabteilung Wankelstr Stuttgart Ansprechpartner: Tabea Fricker Tel.: fachschule@konzept-e.de Branche: Freie Duale Fachschule Mitarbeiter: keine Angabe Hauptsitz: Stuttgart Ausbildung/Studium: Praxisintegrierte Ausbildung zur/zum staatl. anerkannten/m Erzieher/in Standorte: Stuttgart, Karlsruhe Bewerbungsfrist: Bewerbung laufend möglich Die Freie Duale Fachschule für Pädagogik (FDFP) bildet praxisintegriert aus. Das heißt: Längere Theoriephasen in der Fachschule wechseln sich mit mehrwöchigen Praxisphasen in einer sozialpädagogischen Einrichtung ab. Die angehenden staatl. anerkannten Fachkräfte erhalten von Beginn an ein Ausbildungsgehalt. Insgesamt erfüllt die Ausbildung mit ihrem hohen, fachlich fundierten Theorieanteil die Anforderungen an eine schulische Ausbildung. Kühne + Nagel (AG & Co.) KG HR Recruiting Center Großer Grasbrook Hamburg Ansprechpartner: Kira Niklas Tel.: 040/ knde.bewerbung@kuehne-nagel.com Branche: Logistik Mitarbeiter: Rund in Deutschland, ca weltweit Hauptsitz: Hamburg Ausbildung/Studium: Kaufmännisch, gewerblich und IT (je nach Standort) Standorte: Rund 100 in Deutschland Bewerbungsfrist: Zwischen Juli und September Ohne Logistik wäre vieles nicht möglich! Es gäbe keine Autos auf der Straße, große Sportveranstaltungen und Konzerte könnten nicht stattfinden und auch dein Kleiderschrank wäre leer. Wir sorgen dafür, dass dies nicht so ist und das alles dort ankommt wo es hingehört. Wir schicken die vielfältigsten Produkte und Güter rund um den Erdball. Hast auch du Lust, mit uns gemeinsam die Welt zu bewegen? Dann bewirb dich jetzt! Landesapothekerkammer Baden-Württemberg Villastraße Stuttgart Ansprechpartner: Nadja Held Tel.: nadja.held@lak-bw.de Branche: Apotheke / Pharmazie Mitarbeiter: variiert je nach Apotheke / Unternehmen Hauptsitz: keine Angabe Ausbildung/Studium: Pharmazeutisch-kaufmännische/r-Angestellte/r (PKA), Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA), Apotheker/in Standorte: in ganz Baden-Württemberg Bewerbungsfrist: variiert bei den Ausbildungen / dem Studium Die Landesapothekerkammer Baden-Württemberg ist die Standesvertretung der Apothekerinnen und Apotheker in Baden-Württemberg. Auf der Stuzubi präsentieren wir den spannenden, zukunftssichernden Arbeitsbereich Apotheke sowie die weiteren vielfältigen Tätigkeitsfelder von Apotheker/innen, PTA und PKA. 72 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

73 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region Stuttgart Angebot UZUBI Landeshauptstadt Stuttgart Haupt- und Personalamt Organisation und Personalentwicklung Stuttgart Ansprechpartner: Frau Flegel Tel.: Branche: öffentlicher Dienst Mitarbeiter: Hauptsitz: Stuttgart Ausbildung/Studium: Gärtner, Erzieher, Straßenbauer, Fachangestellter für Bäderbetriebe oder duales Studium: Mehr auf stuttgart.de/ausbildung Standorte: Stuttgart Bewerbungsfrist: Unterschiedlich je nach Ausbildungsberuf bzw. Studiengang Deine Stadt - Deine Zukunft! Die Stadt Stuttgart bildet rund Auszubildende in über 40 unterschiedlichen Berufen aus. Dies reicht von den klassischen Verwaltungsausbildungen über technische Fachkräfte bis hin zu sozialen und pflegerischen Berufen. Wir bieten ebenfalls duale Studiengänge verschiedener Fachrichtungen mit Bachelor of Arts Abschlüssen. Lazi Akademie The European School of Film & Design Schlösslesweg Esslingen am Neckar Ansprechpartner: Dagmar von Münster-Lazi Tel.: information@lazi-akademie.de Branche: Private Medienakademie Mitarbeiter: 15 Hauptsitz: Esslingen am Neckar Ausbildung/Studium: Staatlich anerkannte/r Film & Mediendesigner/in, staatlich anerkannte/r Fotodesigner/in, staatlich anerkannte/r Grafikdesigner/in Standorte: Esslingen am Neckar Bewerbungsfrist: Bewerbung laufend möglich - Marktorientierte Inhalte - Praxisnahe Grundausbildung - Top-Dozenten aus der Medienbranche - Kleine Klassen und Produktionsteams - 24/7 Zugang zu Studios und Equipment - Echte Kundenaufträge Lidl Branche: Lebensmitteleinzelhandel Mitarbeiter: über Hauptsitz: Neckarsulm Ausbildung/Studium: breites Spektrum an Dualen Studiengängen und Ausbildungsprogrammen (mehr dazu auf jobs.lidl.de) Standorte: deutschlandweit Bewerbungsfrist: Bewerbungen sind jederzeit möglich Bei Lidl findest du jede Menge Möglichkeiten, in deine berufliche Zukunft zu starten. Mache unseren Interessentest auf jobs.lidl.de/schueler und finde heraus, welcher Berufseinstieg am besten zu dir passt! jobs.lidl.de Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 73

74 UZUBI Angebot Region Stuttgart Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Hochschule Macromedia Macromedia Akademie Naststr Stuttgart Ansprechpartner: Studien-/Bildungsberatung Tel.: Branche: staatlich anerkannte, private Hochschule und Akademie Mitarbeiter: 200 Hauptsitz: München Ausbildung/Studium: Game Design, Mediengestalter, Marketingkaufleute Medienmanagement, Journalistik, Management, Mediendesign Standorte: München, Stuttgart, Köln, Hamburg, Berlin Bewerbungsfrist: und Die Welt verändert sich. Digitale Technologien sorgen für einen Wandel von Gesellschaft und Wirtschaft. Allen voran die Medienwirtschaft ist von Wandel und Innovationen geprägt. Wie sich beruflich schon heute in der medialen Gesellschaft von morgen zurechtfinden? Diese und andere Fragen rund um die globale Medienwelt beantworten die Hochschule Macromedia und Macromedia Akademie jungen Leuten, die ihren Weg in die Medienbranche gehen wollen. mahs, media Akademie-Hochschule Stuttgart Tübinger Straße Stuttgart Ansprechpartner: Andreas Schenk Tel.: Branche: staatlich anerkannte Hochschule Mitarbeiter: keine Angabe Hauptsitz: Stuttgart Ausbildung/Studium: Studium: Animation-Design, Game-Design, Industrial-Design, Angewandte Medien; 4 Ausbildungsgänge Standorte: Stuttgart - Stadtmitte Bewerbungsfrist: ganzjährige Bewerbungsfrist für SoSe und WiSe Spaß am Gestalten, im virtuellen Raum unterwegs sein, mit den Top-Playern der Branche mitmischen das alles geht an der Designhochschule mahs, media Akademie Hochschule Stuttgart. Die innovative und staatlich anerkannte Designhochschule mitten im Herzen der Landeshauptstadt bildet Spezialisten rund um Medien und Design aus. Marketing-Initiative Stuttgart Albstraße Stuttgart Ansprechpartner: Jürgen Roos Tel.: (0711) roos@gwf-stuttgart.de Branche: Wohnungswirtschaft Mitarbeiter: keine Angabe Hauptsitz: Stuttgart Ausbildung/Studium: Immobilienkauffrau/-kaufmann/BWL Immobilienwirtsch. Standorte: Stuttgart Bewerbungsfrist: keine Angabe In Deutschland gibt es mehr als Wohnungsbaugenossenschaften mit über 2,2 Mio. Wohnungen. Die Marketinginitiative der Stuttgarter Wohnungsbaugenossenschaften umfasst 15 Genossenschaften, die mit rund Wohnungen im Raum Stuttgart einer der wichtigsten Wohnungsanbieter in dieser Region sind. 74 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

75 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region Stuttgart Angebot UZUBI Merz Akademie Teckstr Stuttgart Ansprechpartner: Jasmin Stiegler Tel.: 0711/ Branche: Private Hochschule. Private Schule. Mitarbeiter: 35 Hauptsitz: Stuttgart Ausbildung/Studium: B.A. Gestaltung, Kunst und Medien (Studium) Staatlich geprüfte/r Grafik-Designer/in (Ausbildung + Fachhochschulreife) Standorte: Stuttgart Bewerbungsfrist: siehe Homepage Das Merz Berufskolleg für Grafik-Design führt in drei Jahren Vollzeitunterricht zum berufsqualifizierenden Abschluss der/des staatlich geprüften Grafik- Designer/in und parallel zur Fachhochschulreife. An der Merz Akademie entscheiden sich die Studierenden im Bachelorstudium für einen der vier Schwerpunkte: Crossmedia Publishing, Film und Video, New Media oder Visuelle Kommunikation. mhplus Krankenkasse Franckstr Ludwigsburg Ansprechpartner: Jana Kemmel Tel.: 07141/ Jana.Kemmel@mhplus.de Branche: Sozial Mitarbeiter: ca Hauptsitz: Nürnberg Ausbildung/Studium: Sozialversicherungsfachangestellte, Duales Studium Gesundheitsmanagement und Wirtschaftsinformatik Standorte: Marklkofen, Gotha, Köln, Rheinfelden, Ludwigsburg u.a. Bewerbungsfrist: eines jeden Jahres Die mhplus startete ursprünglich 1952 als Betriebskrankenkasse (BKK) des bekannten Zulieferers der deutschen Automobilindustrie, der MANN+HUMMEL GMBH mit Sitz in Ludwigsburg. Seit 1999 ist die ehemals betriebsbezogene Kasse offen für alle gesetzlich Krankenversicherten. Sie betreut außer in Berlin gesetzlich Krankenversicherte im gesamten Bundesgebiet. Notarkammer Baden-Württemberg Friedrichstraße 9a Stuttgart Ansprechpartner: Frau Sinja Hoss Tel.: 0711/ bewerbung@notarkammer-baden-wuerttemberg.de Branche: Notar Mitarbeiter: ca Hauptsitz: keine Angabe Ausbildung/Studium: Notarfachangestellte/r Fortbildungslehrgänge Notarfachassistent/in; Notarfachwirt/in Standorte: an verschiedenen Standorten in Baden-Württemberg Bewerbungsfrist: Die Einstellungszeiträume sind flexibel, so dass es keine fixen Bewerbungszeiträume gibt. Notarfachangestellte unterstützen die Notare und Notarinnen bei der Wahrnehmung ihrer vielfältigen Aufgaben. Dabei wirken sie bei der Vorbereitung und Durchführung von Urkundsgeschäften mit. Zum 01. Januar 2018 wurden in Baden-Württemberg rund 240 freiberufliche Notare und Notarinnen neu ernannt, so dass der Bedarf an gut ausgebildeten und qualifizierten Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen weiterhin sehr groß ist. Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 75

76 UZUBI Angebot Region Stuttgart Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Deutsche Postbank AG Ausbildung Postfach Bonn Ansprechpartner: Patricia Unsöld Tel.: Branche: Banken und Finanzdienstleistungen Mitarbeiter: rund Hauptsitz: Bonn Ausbildung/Studium: u.a. Bankkaufleute, Kaufleute für Büromanagement, Dual Studierende,Verkäufer/-innen im Bereich Post- und Bankdienstleistungen Standorte: Wir sind in allen Bundesländern vertreten Bewerbungsfrist: Idealerweise ein Jahr vor Ausbildungsbeginn im Aug./Sept. Unser Ausbildungskonzept verfolgt das Ziel dich bereits frühzeitig auf eigenverantwortliches Handeln und Entscheiden vorzubereiten - darin sehen wir die Voraussetzungen für Motivation und Freude bei der Arbeit. Durch eine intensive praktische Ausbildung, kombiniert mit Workshops sowie Lern- und Projektaufträgen stellen wir die fachliche und persönliche Entwicklung unserer Auszubildenden sicher. R+V Versicherung Raiffeisenplatz Wiesbaden Ansprechpartner: Recruiting-Center Tel.: recruiting-center@ruv.de Branche: Versicherung Mitarbeiter: Hauptsitz: Wiesbaden Ausbildung/Studium: Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen und dualer Studiengang (s. Homepage) Standorte: Frankfurt, Hamburg, Hannover, Stuttgart, Wiesbaden Bewerbungsfrist: keine Sie erwartet eine hochwertige Ausbildung begleitet durch engagierte Ausbilder und Trainer. Diese wird durch fachliche Inhalte an den Berufs- und Hochschulen ergänzt. Fachübergreifende Seminare, Hospitationen und Projekte vervollständigen Ihre berufliche Qualifikation. Die Vergütung erfolgt nach Tarifvertrag; vermögenswirksame Leistungen und attraktive Sonderleistungen runden unser Angebot ab. SAE Institute Stuttgart Stuttgarterstr Stuttgart Ansprechpartner: Frau Melanie Kästner Tel.: m.kaestner@sae.edu Branche: Neue Medien Mitarbeiter: 30 Hauptsitz: Oxford Ausbildung/Studium: Diploma / Bachelor / Master Standorte: über 50 Standorte weltweit - Stuttgart und 8 weitere in Deutschland Bewerbungsfrist: keine Angabe Das SAE Institute ist die weltweit größte private Medienschule und bildet seit 40 Jahren Experten für die Bereiche Tontechnik, Film, Webdesign, Cross Media und VFX Music Business und Games aus. Am SAE Institute zu Studieren ist flexibel und höchst praxisorietiert, damit die Studenten nach ihrem Studium direkt in Produktionen eingebunden werden können. 76 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

77 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region Stuttgart Angebot UZUBI Intelligente Netze für kluge Köpfe Rund um die Energiewende gehören wir zu den erfahrensten Ausbildungsbetrieben in Baden-Württemberg. Bei uns gibt es zahl reiche Einstiegsmöglichkeiten im kaufmännischen und insbesondere im technischen Be reich. Egal ob du frisch von der Schule kommst oder als Studien abbrecher bei uns anfangen willst wir freuen uns auf deine Bewerbung. Übrigens: Energiewende & Technik sind nicht nur was für Jungs immer mehr junge Frauen gestalten die Energie wende bei uns mit. Die Netze BW GmbH ist das größte Netz unternehmen für Strom, Gas und Wasser in Baden-Württemberg und eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der EnBW Energie Baden-Württemberg AG. Komm in unser Team und bewirb dich jetzt für eine Ausbildung oder ein Duales Studium bei uns. Infos gibt s unter Noch Fragen? Ruf uns an oder schreib uns per WhatsApp unter Ein Unternehmen der EnBW Netze BW GmbH Ein Unternehmen der EnBW Schelmenwasenstraße Stuttgart Ansprechpartner: Recruiting Center EnBW Tel.: recruiting@enbw.com Branche: Energiebranche Mitarbeiter: rund Mitarbeiter und 500 Auszubildende/Studierende Hauptsitz: Stuttgart Ausbildung/Studium: Technische/kaufmännische Ausbildungsberufe, betriebswirtschaftliche und technische Duale Studiengänge Standorte: Stuttgart und weitere Standorte in Baden-Württemberg Bewerbungsfrist: keine Die stabile und sichere Energieverteilung ist der Schlüssel zur Energiewende. Unsere Teams entwickeln Lösungen und gewährleisten Fortschritt und du kannst dazugehören! Gestalte deine Zukunft! Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 77

78 UZUBI Angebot Region Stuttgart Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Der Job ist sehr vielfältig REWE bietet Fachverkäufern im Lebensmittelhandwerk Fleischerei beste Perspektiven Wenige Monate erst ist Roko Azubi als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk Fleischerei. Er arbeitet an der Fleisch- und Wursttheke eines REWE-Markts in Köln. Mit Einsatzbereitschaft, Kontaktfreude und Teamgeist hat er schnell Vertrauen gewinnen können. Grund für seinen Ausbilder, ihm die Verantwortung für bestimmte Bereiche zu geben und entspannt in Urlaub zu fahren. Wie bist Du auf den Beruf und REWE gekommen? Ich bin praktisch veranlagt, sitze nicht gerne still und koche sehr gern. Deshalb hat mich eine Arbeit im Verkauf und mit Lebensmitteln schon immer interessiert. Dazu gibt REWE eine Übernahmegarantie für Azubis bei guten Leistungen. Diese Sicherheit war mir wichtig. Bei einer REWE-Veranstaltung wurde mir ein Tagespraktikum hier im REWE-Markt vermittelt. Mein Chef, das Team, die Arbeit das gefiel mir alles sehr gut. Ich habe den Vertrag durchgelesen, unterschrieben und mich gefreut. Denn ich wollte genau in diesen Markt. Warum gefällt es Dir im Markt so gut? Mein Ausbilder bildet mich in allen wichtigen Bereichen aus. Und er achtet darauf, dass ich Allrounder werde. Ich betreue die heiße Theke und bereite dafür unter anderem Frikadellen, Pizza-Leberkäse und Mini-Haxen zu. Ich merke, ich kann das. Natürlich bin ich noch unsicher bei manchen Sachen. Aber die Handgriffe sitzen immer besser. Überhaupt ist der Job sehr vielfältig. Mich hat zum Beispiel überrascht, wie unterschiedlich Fleisch sein kann. Ich nehme ja die Ware vom Lieferanten an und erkenne nun die Unterschiede. Welche Eigenschaften sollte man mitbringen? Klar, es gibt auch hektische Zeiten, die einen nicht stressen dürfen. Dann sind auch mal mehrere Sachen gleichzeitig zu machen. Rechenkenntnisse, mitdenken und mit anpacken können sowie ein gesunder Menschenverstand sind von Vorteil. Und man muss den Kontakt zu den Kunden mögen und immer freundlich sein. Weitere interessante Einblicke in die Ausbildung bei REWE gibt es auch auf unserer Website und auf unseren Social-Media-Kanälen: rewe.de/ausbildung facebook.com/rewekarriere instagram.com/rewekarriere snapchat rewekarriere REWE Markt GmbH Stolberger Str. 76/ Köln Ansprechpartner: Human Resources Kontakt: ansprechpartner-kontakt.html Branche: Lebensmitteleinzelhandel Mitarbeiter: in Deutschland Hauptsitz: Köln Ausbildung/Studium: Informationen zum Einstieg und zur Bewerbung findest Du auf rewe.de/ausbildung Standorte: Wir sind in allen Bundesländern vertreten Bewerbungsfrist: keine REWE ist Teil der REWE Group, die in 20 Ländern Europas Mitarbeiter beschäftigt. Die Unternehmensgruppe handelt nicht nur mit Lebensmitteln, sondern betreibt auch Baumärkte. Zudem ist sie unter dem Dach der DER Touristik Group mit Reiseveranstaltern wie ITS, Jahn Reisen, TRAVELiX, Dertour, Meiers Weltreisen und ADAC Reisen sowie über Reisebüros vertreten. 78 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

79 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region Stuttgart Angebot UZUBI Emma G., ausgebildete Kauffrau im Einzelhandel Ausbildung, wo das Leben spielt. Meine Ausbildung bei REWE hat Zukunft. Denn das Thema bewusste Ernährung wird immer wichtiger. Hier lerne ich, nachhaltig mit Lebensmitteln zu handeln. Und nachhaltig sind auch meine Karrierechancen meine Übernahme ist nämlich bei guten Leistungen garantiert. Gute Gründe für eine Ausbildung bei REWE: Sichere Branche Frühe Verantwortung Garantierte Übernahme bei guten Leistungen Weitere Infos unter REWE.DE/ausbildung Bewirb dich online unter REWE.DE/ausbildung Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 79

80 UZUBI Angebot Region Stuttgart Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Siemens AG Siemens Professional Education Otto-Hahn-Ring München online.ausbildung.spe@siemens.com facebook.com/siemensjobskarriere Branche: Elektronik und Digitalisierung Mitarbeiter: ca weltweit Hauptsitz: Berlin und München Ausbildung/Studium: Ausbildungs- und duale Studiengänge besonders im technischen und IT-Bereich Standorte: rund 30 (bundesweit) Bewerbungsfrist: online unter Wir verwirklichen, worauf es ankommt! Wir sind Erfinder aus Leidenschaft. Wir bringen Dinge zum Laufen, die andere für unmöglich halten. Bei uns lernen Roboter das Lernen und Städte das Denken. Für diese Innovationen leben wir. Doch ohne Erfahrung und vor allem ohne frisches Denken geht das nicht. Erfahrung haben wir 170 Jahre. Und das frische Denken suchen wir bei unseren eigenen Nachwuchskräften. SRH Hochschule für Gesundheit Neue Straße Gera Ansprechpartner: Nicole Werbelow Tel.: info@srh-gesundheitshochschule.de Branche: private Hochschule Mitarbeiter: über 1000 Studierende Hauptsitz: Gera Ausbildung/Studium: Studiengänge in den Bereichen: Psychologie, Pädagogik und Therapiewissenschaften Standorte: Bonn, Düsseldorf, Heidelberg, Karlsruhe, Leverkusen, Stuttgart Bewerbungsfrist: keine Die SRH Hochschule für Gesundheit bildet in Bachelor- und Masterstudiengängen Spezialisten für den Wachstumsmarkt Gesundheit aus. Über Studierende werden an der privaten, staatlich anerkannten Hochschule von Professoren und Dozenten unterrichtet. Dabei steht die Hochschule für individuelles Coaching, praxisnahe Vorlesungen und kompetenzorientiertes Lehren und Lernen. Ansprechpartner: Techn.-gewerbl. Ausbildung: Manuela Michels manuela.michels@de.bosch.com Kfm. & IT-Ausbildung: Andreas Englert andreas.englert@de.bosch.com Duales Studium: Hannelore Greiner hannelore.greiner@de.bosch.com Branche: Technologie und Dienstleistung, Automobilzulieferer Mitarbeiter: konzernweit rund Hauptsitz: Stuttgart Ausbildung/Studium: technisch-gewerbliche, kaufmännische und IT-Ausbildungsberufe und duale Studiengänge (DHBW Stuttgart) Standorte: weltweit Bewerbungsfrist: Bewerbungsbeginn für 2019: Juni 2018 Wir setzen Maßstäbe in der Kraftfahrzeug-Technik, der Industrietechnik sowie in den Bereichen Gebrauchsgüter und Energie- und Gebäudetechnik. Aus Visionen entstehen bei Bosch serienreife Technologien. Starten Sie Ihre Erfolgsgeschichte mit allem, was dazugehört. Solides theoretisches Grundwissen und spannende Praxis, verantwortungsvolle Aufgaben in einem klasse Team und neueste Technologien - kurz: beste Karrierechancen! 80 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

81 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region Stuttgart Angebot UZUBI Robert Bosch Stiftung GmbH Personalabteilung Heidehofstr Stuttgart Ansprechpartner: Jennifer Schulze Tel.: (0711) Branche: Stiftung Mitarbeiter: rund 200 Mitarbeiter Hauptsitz: Stuttgart Ausbildung/Studium: BWL-Personalmanagement mit Personaldienstleistung / Demografiemanagement an der DHBW Lörrach Standorte: Stuttgart, Berlin Bewerbungsfrist: wird auf der Karriereseite veröffentlicht Die Robert Bosch Stiftung ist eine der großen unternehmensverbundenen Stiftungen in Deutschland. Sie wurde 1964 gegründet und setzt die gemeinnützigen Bestrebungen des Firmengründers und Stifters Robert Bosch ( ) fort. Die Stiftung beschäftigt sich vorrangig mit den Themenfeldern Gesundheit, Wissenschaft, Gesellschaft, Bildung und Völkerverständigung. Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 81

82 UZUBI Angebot Region Stuttgart Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Süddeutsche Krankenversicherung a.g. Raiffeisenplatz Fellbach Ansprechpartner: Birgit Hermann Tel.: (0711) ausbildung@sdk.de Branche: Versicherung Mitarbeiter: rund 800 Hauptsitz: Fellbach Ausbildung/Studium: Kaufmann/frau für Versicherungen und Finanzen, Fachinformatiker/in, B.A. (Versicherung), B.Sc. (Wirtschaftsinformatik, Informatik) Standorte: Fellbach, Regionaldirektionen in Baden-Württemberg und Bayern Bewerbungsfrist: Bewerbung laufend möglich Die Süddeutsche Krankenversicherung, gegründet 1926, ist der Gesundheitsspezialist der Genossenschaftlichen FinanzGruppe in Süddeutschland. Gesundheit für Menschen treibt uns an: Wir begleiten über Privat- und Firmenkunden dabei, gesund zu bleiben oder wieder gesund zu werden. Damit gehören wir zu den 15 größten privaten Krankenversicherungsunternehmen in Deutschland. Swiss Education Group Avenue des Alpes Montreux, Schweiz Ansprechpartner: Melanie Huber Tel.: mhuber@swisseducation.com Branche: Privatschulen im Bereich International Hospitality Management Mitarbeiter: 600 Hauptsitz: Montreux, Schweiz Ausbildung/Studium: verschiedene Bachelor und Master Studiengänge detaillierte Übersicht siehe Homepage Standorte: Luzern, Brig, Le Bouveret, Neuchatel, Montreux, Caux und Leysin Bewerbungsfrist: keine Angabe Mit jährlich über Studenten an sieben Standorten ist die Swiss Education Group (SEG) einer der führenden Ausbilder im Schweizer Hospitality Sektor. Durch Kooperationen mit britischen und amerikanischen Universitäten sind die erworbenen Abschlüsse international anerkannt. SEG ist Partner von weltweit über 100 Unternehmen und Hotelketten, darunter Hyatt, Fairmont, Four Seasons, Kempinski, The Ritz-Carlton und vielen mehr. Technische Hochschule Deggendorf Dieter-Görlitz-Platz Deggendorf Ansprechpartner: Zentrale Studienberatung Tel.: zsb@th-deg.de Branche: staatliche Hochschule Mitarbeiter: ca. 550 Mitarbeiter und rund 6300 Studierende Hauptsitz: Deggendorf Ausbildung/Studium: 43 Bachelor und Masterstudiengänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft & Gesundheit. Duales Studium überall möglich. Standorte: Deggendorf, Pfarrkirchen und Cham Bewerbungsfrist: Wintersem.: ; Sommersem.: Im Drei-Ländereck Tschechien, Österreich und Deutschland gelegen, besuchen rund 6300 Studierende die Technische Hochschule Deggendorf. Neueste Ausstattung, beste Labore, hervorragende Betreuung, junge Professorinnen und Professoren sowie Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind die Garanten für unsere exzellente Lehre, die unseren Studierenden zu teil wird. Auch nach den Vorlesungen ist vieles geboten: Hochschulsport, diverse Veranstaltungen uvm. 82 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

83 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region Stuttgart Angebot UZUBI Starten Sie Ihren Berufsweg in einem erfolgreichen und zukunftsorientierten Team bei der Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbh (SWSG). Beginnen Sie am 1. September 2018 bei uns Ihre SBILDUNG ZUM/ZUR INFORMATIKKFMANN/-FR IMMOBILIENKFMANN/-FR Wir bieten jungen, engagierten Menschen einen quali fizierten Einstieg ins Berufsleben und interessante weiterführende berufliche Perspektiven durch die vielfältigen Aufgabenbereiche in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Durch die umfassende und strukturierte Ausbildung entwickeln Sie sich fachlich und persönlich weiter. Unsere Auszubildenden sind unsere zukünftigen Fachkräfte. Für einen Start bei der SWSG erwarten wir einen sehr guten Realschulabschluss oder Abitur, Freude am Umgang mit Menschen und die Bereitschaft, ständig dazuzulernen. UTTGARTER WOHNUNGS- UND ÄDTEB- GESELLSCHAFT MBH GSBURGER R UTTGART TEL Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an unsere Personalabteilung. Wir freuen uns auf Sie! SWSG Personal Augsburger Straße Stuttgart Ansprechpartner: Romina Minnig Tel.: Branche: Wohnungswirtschaft Mitarbeiter: 160 Hauptsitz: Stuttgart Ausbildung/Studium: Immobilienkaufmann/-frau u. Informatikkaufmann/-frau Standorte: Stuttgart Bewerbungsfrist: eines jeden Jahres Die SWSG ist das Wohnungsunternehmen der Landeshauptstadt. Als modernes Unternehmen mit flachen Hierarchien bieten wir viele Gestaltungsmöglichkeiten für einen modernen, attraktiven Arbeitsplatz. Legen Sie schon jetzt den Grundstein, und starten Sie mit uns in Ihre Ausbildung! Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 83

84 UZUBI Angebot Region Stuttgart Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Universität Hohenheim Stuttgart Ansprechpartner: Zentrale Studienberatung Tel.: 0711/ Branche: Universität Mitarbeiter: ca Studierende Hauptsitz: Stuttgart-Hohenheim Ausbildung/Studium: Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Agrarwissenschaften, Naturwissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaften Standorte: Stuttgart-Hohenheim Bewerbungsfrist: siehe Homepage Die Universität Hohenheim ist eine moderne Hochschule mit langer Tradition im agrar- und naturwissenschaftlichen Bereich. Die zudem fest etablierten Wirtschafts- und Sozialwissenschaften schaffen ein in Baden-Württemberg einzigartiges Profil. Forschung und Lehre sind unter Beachtung hoher wissenschaftlicher Standards geprägt von Internationalität, Innovation, Interdisziplinarität und Nachhaltigkeit. VFA-Interlift e.v. Verband für Aufzugstechnik Süderstraße Hamburg Ansprechpartner: Nicole Heine Tel.: Branche: Aufzugsbranche Mitarbeiter: variiert, je nach Mitgliedsunternehmen (von 1 bis mehr als 1.000) Hauptsitz: National und International Ausbildung/Studium: Elektroniker/in, Industriemechaniker/in, Mechatroniker/in Technische Produktdesigner/in, Kaufmann/frau Bürokommunikation u.v.m. Standorte: > 230 Mitgliedsunternehmen in Deutschland und International Bewerbungsfrist: variiert, je nach Mitgliedsunternehmen und Ausbildung Ohne Aufzüge geht es schon lange nicht mehr - sie sind das sicherste Verkehrsmittel überhaupt. Als Fachkraft mit umfassendem Technik-Know-how bist Du nach Deiner Ausbildung überall auf der Welt gefragt und der Mittelstand bietet Dir die unterschiedlichsten Zukunftsperspektiven im In- und Ausland. Weitere Informationen unter Hauptzollamt Stuttgart Hackstr Stuttgart Ansprechpartner: Frau Gunia Günther Tel.: ausbildung.hza-stuttgart@zoll.bund.de Branche: Behörde Mitarbeiter: Hauptsitz: Bonn Ausbildung/Studium: duales Studium gehobener Dienst / Ausbildung mittlerer Dienst Standorte: 42 Ausbildungsstandorte bundesweit Bewerbungsfrist: Wir stehen schon lange nicht mehr nur an der Grenze und den (Flug-)Häfen Zöllner arbeiten an verschiedensten Dienststellen und nehmen unterschiedliche Aufgaben wahr. Wir sind die Wirtschafts- und Einnahmeverwaltung des Bundes, bekämpfen organisierte Kriminalität, überwachen die Einhaltung von Embargos, bekämpfen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung, stehen für Arten-, Umwelt- und Verbraucherschutz, denken europäisch und, und, und. 84 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

85 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region Stuttgart Angebot UZUBI Klick dich rein: Ausbildung bei der wgv in ist, wer drin ist! Das erwartet dich: Hoch qualifizierte Ausbildung in einer sicheren Branche mit abwechslungsreichen Aufgaben und der Freiheit, eigene Ideen einzubringen. Hervorragende Übernahmechancen ermöglichen dir eine Zukunft mit spannenden Karrierewegen. Gutes Geld denn ein angemessenes Gehalt inkl. Sozialleistungen geben Raum für deine Eigenständigkeit. Bestes Betriebsklima entsteht bei uns durch sympathische Teams, Vertrauen und Zusammenhalt. Attraktive Arbeitszeiten ermöglichen dir eine flexible Gestaltung deiner Ausbildungstage bei uns. Spannende Schulungen bringen deinen Ausbildungserfolg konstant voran und machen dich zum Profi. Neugierig geworden? Dann besuche uns doch einfach am zwischen 10 und 16 Uhr an unserem Stand auf der Karrieremesse Stuzubi in Stuttgart und lerne uns persönlich kennen. Wir freuen uns auf dich! Württembegische Gemeinde-Versicherung a.g. Tübinger Straße Stuttgart Ansprechpartner: Herr Thomas Wolf Tel.: Branche: Versicherung Mitarbeiter: ca. 980 Hauptsitz: Stuttgart Ausbildung/Studium: DHBW-Studiengänge Bachelor of Arts & Bachelor of Science, Kaufleute für Versicherungen und Finanzen, Fachinformatiker/in Standorte: Stuttgart Bewerbungsfrist: keine wgv In ist, wer drin ist! Unter diesem Motto bieten wir aufstrebenden Talenten einen vielversprechenden Karrierestart mit Perspektive. Als starker Arbeitgeber und verantwortungsbewusster Ausbildungsbetrieb, in dem Teamarbeit und Vertrauen groß geschrieben werden, bieten wir Schulabsolventen interessante und hoch qualifizierte Ausbildungs- und Studienplätze. Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 85

86 UZUBI Angebot Region Stuttgart Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Auf der Suche nach einem Job mit guten Aussichten? Dann starte jetzt mit deiner Ausbildung oder Dualen Studium bei IHL: Für Schulabgängerinnen und Schulabgänger gibt es bei IHL eine Vielzahl von Möglichkeiten: Ob als Student oder Auszubildender mit uns bist du vorne mit dabei, sowohl im technischen als auch im kaufmännischen Bereich. Durch eine gezielte Förderung können unsere Auszubildenden und Dualen Studenten sehr früh Verantwortung übernehmen. Die Chance, Dinge selbst zu gestalten, teamorientierte Arbeitsstrukturen und kurze Entscheidungswege prägen den Arbeitsstil bei IHL. Als Weltmarktführer setzt IHL auf Innovationen, Qualität und Kundenorientierung. In über 160 Ländern der Welt helfen unsere Produkte Menschen bei der Arbeit. Seit unserer Gründung vor über 90 Jahren hat sich das Unternehmen vom Einmannbetrieb zum international tätigen Motorsägen- und Motorgerätehersteller entwickelt. Auch heute entwickeln wir technologisch führende Produkte in Spitzenqualität. IHL kombiniert Technologie und Know-how einer international führenden Marke mit den Strukturen eines mittelständisch geprägten Unternehmens. Die Vorteile: abwechslungsreiche Tätigkeiten, hohe Eigenverantwortung, klare Unternehmensstrukturen und ein persönliches Betriebsklima. Ich wollte einen Beruf erlernen, der vielseitig ist und bei dem ich selbstständig an verschiedensten Projekten arbeiten kann. Genau das habe ich in der Ausbildung zum Produktionstechnologen bei IHL gefunden, die ich gerade im zweiten Lehrjahr absolviere. Als Produktionstechnologe ist es meine Aufgabe, Prozesse im Unternehmen zu analysieren und zu verbessern und dabei zu überlegen, wie ich das möglichst effektiv und kostengünstig umsetze. In der Berufsschule erlerne ich die Grundlagen, die ich in der Praxis in unterschiedlichsten Bereichen anwenden kann. Neben kaufmännischen Inhalten und Fächern wie Mechanik und Elektrik stehen zum Beispiel auch verschiedene Analysemethoden und Programmiersprachen auf dem Lehrplan. Philipp Kappich, 21 Jahre ANDREAS IHL AG & Co. KG Ausbildungsmarketing Andreas-Stihl-Str Waiblingen Ansprechpartner: Stefanie Kubach Tel.: ausbildung@stihl.de Branche: Elektrik / Elektronik, Maschinenbau Mitarbeiter: ca Hauptsitz: Waiblingen bei Stuttgart Ausbildung/Studium: 6 Ausbildungsrichtungen, 6 Duale Studiengänge Standorte: Waiblingen, Ludwigsburg, Dieburg, weitere Standorte im Ausland Bewerbungsfrist: keine Wer echte Herausforderungen sucht, ist bei IHL genau richtig. Als globales Unternehmen fördern wir Auzubildende und duale Studenten - partnerschaftlich - fair - kompetent, so wie man es von einer führenden Weltmarke erwarten kann. 86 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

87 Weitere Angebote auf stuzubi.de BI DU ARTKLAR FÜR DEINE ZUKUNFT? WIR GEBEN DIR RÜCKENWIND. Region Stuttgart Angebot UZUBI Fang mit einer exzellenten Ausbildung an. Und lass dich für deine weitere Karriere vielseitig fördern. Bei einer weltweit agierenden Unternehmensgruppe aus Deutschland. Bei IHL. Rückenwind bekommst du als Auszubildende / -r in den Berufen: Industriekaufmann / -frau Fachkraft für Lagerlogistik Mechatroniker / -in Elektroniker / -in für Betriebstechnik Produktionstechnologe/-in Kauffrau/-mann für Büromanagement ARK. IHL. / karriere / StihlKarriere Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 87

88 Zukunft kann einfach. 88 stuzubi.de

2016 Industrieparkkommunikation. Bewerbungstipps Wie bewerbe ich mich richtig?

2016 Industrieparkkommunikation. Bewerbungstipps Wie bewerbe ich mich richtig? Bewerbungstipps Wie bewerbe ich mich richtig? Der Bewerbungsprozess 6. Ausbildungsvertrag 1. Bewerbung 5. Gesundsheitscheck Bewerbungsprozess im IPWG 2. Vorauswahl 4. Auswahl Absage Warteliste Zusage Ggf.

Mehr

Bewerbung 1/8. Rechtzeitige Bewerbung: Sechs Monate bis ein Jahr vor Ausbildungsbeginn

Bewerbung 1/8. Rechtzeitige Bewerbung: Sechs Monate bis ein Jahr vor Ausbildungsbeginn Bewerbung 1/8 Allgemeines zur Bewerbung Bewerbung = erster Eindruck Was reizt mich an der Stelle und dem Unternehmen? Warum bin ich für die Stelle geeignet? Rechtzeitige Bewerbung: Sechs Monate bis ein

Mehr

Studieren mit Kendrion. Technik war schon immer mein Ding!

Studieren mit Kendrion. Technik war schon immer mein Ding! Studieren mit Kendrion Technik war schon immer mein Ding! Kendrion We magnetise the world 2 Aus Leidenschaft zu Qualität und Innovation Kendrion entwickelt, fertigt und vertreibt hochwertige elektromagnetische

Mehr

Bewerbung richtig schreiben

Bewerbung richtig schreiben Bewerbung richtig schreiben Gerade mit der Schule fertig geworden, das Abitur oder den Realschul- bzw. Hauptschulabschluss in der Tasche und nun soll es nahtlos in eine Ausbildung übergehen. Ausreichend

Mehr

Nachträglicher Erwerb des Bachelor-Abschlusses für VWA-Alt-Absolventen: Anschlussstudium zum Bachelor of Arts (BA)

Nachträglicher Erwerb des Bachelor-Abschlusses für VWA-Alt-Absolventen: Anschlussstudium zum Bachelor of Arts (BA) Dualer Studiengang Betriebswirtschaft (Bachelor of Arts) der Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn (Standort Meschede) in Kooperation mit der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hellweg Sauerland GmbH

Mehr

www.pwc-karriere.de/schueler Zwei Wege, ein Ziel Für alle, die auf eine erstklassige Ausbildung setzen: Willkommen bei PwC.

www.pwc-karriere.de/schueler Zwei Wege, ein Ziel Für alle, die auf eine erstklassige Ausbildung setzen: Willkommen bei PwC. www.pwc-karriere.de/schueler Zwei Wege, ein Ziel Für alle, die auf eine erstklassige Ausbildung setzen: Willkommen bei PwC. Hey, schon online? Niklas, 8:06 Uhr Klar! War am Samstag auf einem Konzert. Hammer!

Mehr

Richtig bewerben. Von uns für Dich!

Richtig bewerben. Von uns für Dich! Richtig bewerben Von uns für Dich! Suchen und finden Der optimale Zeitplan In der Zeit der Vorabgangsklasse In der Zeit der Vorabgangsklasse Beginne, dich über deine Wunschberufe zu informieren und dich

Mehr

Allgemeine Hinweise zur Gestaltung der Bewerbungsunterlagen

Allgemeine Hinweise zur Gestaltung der Bewerbungsunterlagen Wirtschafts- und Sprachenschule R Welling GmbH Neubrandenburg Allgemeine Hinweise zur Gestaltung der Bewerbungsunterlagen 1 Inhalt: Deckblatt Anschreiben Lebenslauf 3 Seite Bewerbungsfoto Zeugnisse 2 Aufbau

Mehr

Bewerbungserstellung

Bewerbungserstellung Institut für Kompetenzentwicklung e.v. Bewerbungserstellung für das Real Live Training Nutze Deine Chance Bewerbungscheck und Vorstellungsgesprächstraining Um bei der Berufsorientierung an Deinem persönlichen

Mehr

A1 Ein typisches Bewerbungsverfahren. Lies den Lückentext und ergänze die Wörter aus der Wortwolke in der richtigen Form.

A1 Ein typisches Bewerbungsverfahren. Lies den Lückentext und ergänze die Wörter aus der Wortwolke in der richtigen Form. Seite 1 von 7 Arbeitsblatt zu BEWERBUNG (April) Text A: Wortwolke Bewerbung A1 Ein typisches Bewerbungsverfahren. Lies den Lückentext und ergänze die Wörter aus der Wortwolke in der richtigen Form. Ein

Mehr

AUSBILDUNG STUDIUM TECHNISCHE AUSBILDUNG DUALES STUDIUM KAUFMÄNNISCHE AUSBILDUNG

AUSBILDUNG STUDIUM TECHNISCHE AUSBILDUNG DUALES STUDIUM KAUFMÄNNISCHE AUSBILDUNG AUSBILDUNG STUDIUM DUALES STUDIUM TECHNISCHE AUSBILDUNG KAUFMÄNNISCHE AUSBILDUNG Bei Dringenberg bieten wir Chancen und Perspektiven rund um die Gestaltung von Arbeitswelten, Technik, sowie Betriebs- und

Mehr

Für beide Wege gibt es gute Argumente! Stand 09/2010 willmycc.de

Für beide Wege gibt es gute Argumente! Stand 09/2010 willmycc.de 1 S t u d i u m o d e r A u s b i l d u n g? Für beide Wege gibt es gute Argumente! 2 Ausbildung I Ausbildung betrieblich / dual schulisch Berufe > > In allen Bereichen von A wie Augenoptiker/in > vorwiegend

Mehr

Vorbereitung auf die Sino-GermanJob-Fair

Vorbereitung auf die Sino-GermanJob-Fair Vorbereitung auf die Sino-GermanJob-Fair 1. Was ist eine Firmenkontaktmesse? Auf einer Firmenkontaktmesse präsentieren sich Unternehmen z. B. an Hochschulen. Studierende oder Absolventen können sich bei

Mehr

MIT UNS! BEWERBUNGSTIPPS

MIT UNS! BEWERBUNGSTIPPS MIT UNS! BEWERBUNGSTIPPS 2 3 Zeitplan Die Bewerbungsverfahren beginnen meist ein Jahr vor dem Schulabschluss. Versuchen Sie es doch mal mit einem Zeit strahl. So können Sie sehen, was noch zu erledigen

Mehr

Die Bewerbung: So klappt es mit dem Studium und Praktikum. Herzlich Willkommen!

Die Bewerbung: So klappt es mit dem Studium und Praktikum. Herzlich Willkommen! Die Bewerbung: So klappt es mit dem Studium und Praktikum Herzlich Willkommen! Themenübersicht Worum geht es heute? Bewerbung für ein Studium Bewerbung für ein Praktikum Bewerbung für ein Studium Bewerbung

Mehr

Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen. Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar

Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen. Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar Inhaltsverzeichnis Worum geht s? Worum geht s? 3 Orientierungshilfe 4 Stellen und Adressen der Berufe und Ausbildungen 5 Dein

Mehr

Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) Logistik B.A. Logistik und Prozessmanagement B.A. Internationale Wirtschaft B.A.

Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) Logistik B.A. Logistik und Prozessmanagement B.A. Internationale Wirtschaft B.A. Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) Logistik B.A. Logistik und Prozessmanagement B.A. Internationale Wirtschaft B.A. ein Angebot des » Praxiserfahrung + persönliche, intensive Betreuung = erstklassige

Mehr

Anleitung Bewerbungsanschreiben

Anleitung Bewerbungsanschreiben In dieser Anleitung erfährst du, was du beim Aufbau eines Bewerbungsanschreibens beachten musst und welche Inhalte hinein gehören. Wie in der Abbildung rechts zu sehen ist, besteht das Bewerbungsanschreiben

Mehr

Einstieg Dortmund. Messe-Navi

Einstieg Dortmund. Messe-Navi Einstieg Dortmund -Navi Vor der Vor der 1. Dieses -Navi lesen Du erfährst, wie du dich auf den besuch vorbereiten kannst 2. Interessencheck machen Teste dich und finde heraus, welche Berufsfelder und Aussteller

Mehr

Hier machen Sie Karriere.

Hier machen Sie Karriere. Hier machen Sie Karriere. Dank vielfältiger Ausbildungsberufe und Studiengänge. Meine Zukunft heißt Haspa. karriere.haspa.de Die Haspa in Zahlen Ausbildung bei der Haspa Willkommen bei der Haspa. Vielseitig

Mehr

Workshop Studien- und Berufswahl. Jürgen Blasi, e-fellows.net Startschuss Abi München, 16. Februar 2008

Workshop Studien- und Berufswahl. Jürgen Blasi, e-fellows.net Startschuss Abi München, 16. Februar 2008 Workshop Studien- und Berufswahl Jürgen Blasi, e-fellows.net Startschuss Abi München, 16. Februar 2008 Schritte auf dem Weg zu deinem Beruf und Studium Welcher Beruf und welches Studienfach für dich am

Mehr

Bewerbungs - Checkliste. Der Weg zur erfolgreichen Bewerbung

Bewerbungs - Checkliste. Der Weg zur erfolgreichen Bewerbung Bewerbungs - Checkliste Der Weg zur erfolgreichen Bewerbung Gliederung 1 Wie finde ich die richtige Stelle? 2 Die Bewerbung Die Bewerbungsmappe Das Anschreiben Das Deckblatt Der Lebenslauf Das Bewerbungsfoto

Mehr

Das Ende der Schulzeit naht- und dann?

Das Ende der Schulzeit naht- und dann? Das Ende der Schulzeit naht- und dann? Eine gute Ausbildung ist wichtig für die Zukunft ihres Kindes. Deswegen ist es wichtig, dass sie sich rechtzeitig über Möglichkeiten informieren und zusammen mit

Mehr

SO ÜBERZEUGEN SIE AUF FIRMENKONTAKTMESSEN

SO ÜBERZEUGEN SIE AUF FIRMENKONTAKTMESSEN SO ÜBERZEUGEN SIE AUF FIRMENKONTAKTMESSEN Günter Wörl Leiter CareerCenter Hohenheim Was erwartet Sie? 1. Inhaltliche Vorbereitung 2. Kleidung 3. Bewerbungsunterlagen 4. Das Gespräch 5. Nachbereitung 6.

Mehr

B e h ö r d e f ü r W i s s e n s c h a f t u n d F o r s c h u n g DIE SENATORIN

B e h ö r d e f ü r W i s s e n s c h a f t u n d F o r s c h u n g DIE SENATORIN Seite 1 von 8 Freie und Hansestadt Hamburg B e h ö r d e f ü r W i s s e n s c h a f t u n d F o r s c h u n g DIE SENATORIN Eröffnung der Mediale Hamburg 18.9.2014, 11:30 Uhr, Universität Hamburg, Audimax

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN BUSINESS ADMINISTRATION

BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN BUSINESS ADMINISTRATION BERUFSBEGLEITENDES STUDIUM BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN BUSINESS ADMINISTRATION Tourismus Management STAATLICH UND INTERNATIONAL ANERKANNTER HOCHSCHULABSCHLUSS Ihre Karrierechancen Die Globalisierung und

Mehr

Wirtschaftsrecht. Bachelor. Akkreditiert durch

Wirtschaftsrecht. Bachelor. Akkreditiert durch Wirtschaftsrecht Bachelor Akkreditiert durch Wirtschaftsrecht Fachhochschule für Wirtschaft Berlin Die Fachhochschule für Wirtschaft (FHW) Berlin bietet Studierenden ein modernes und angenehmes Lernklima:

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Möglichkeiten nach dem Abi 1/5

Möglichkeiten nach dem Abi 1/5 Möglichkeiten nach dem Abi 1/5 Ausbildung Bei vielen Ausbildungsberufen ist Abitur erwünscht z.b. Bankkaufmann/-frau 21% Studienabbrüche => Ausbildung als Alternative? Für Abiturienten oft verkürzte Ausbildungszeit

Mehr

Berwerbungsunterlagen

Berwerbungsunterlagen Berwerbungsunterlagen Sebastian Schmidt Albert-Schweitzer Straße 38 38820 Halberstadt Tel.: 01624776773 E-Mail: Sebi@barankauf-band.de Sebastian Schmidt 04. November 2007 Albert-Schweitzer Straße 38 38820

Mehr

Knigge heute für Junge Leute: Das Vorstellungsgespräch

Knigge heute für Junge Leute: Das Vorstellungsgespräch www.klausschenck.de / Projekte / Knigge heute für junge Leute: Vorstellungsgespräch / S 1 von 1 Knigge heute für Junge Leute: Das Vorstellungsgespräch In der ersten Religionsstunde am Freitag hat unser

Mehr

Bei uns bewegen Sie die Welt!

Bei uns bewegen Sie die Welt! Aon Risk Solutions Bei uns bewegen Sie die Welt! Starten Sie ins Berufsleben mit Ausbildung und Studium bei Aon. Risk. Reinsurance. Human Resources. Wer wir sind Willkommen bei Aon, dem führenden globalen

Mehr

Ausbildung, Studium oder Ausland oder? Was mache ich nach dem Abitur? Tipps zur Berufsorientierung 08.10.2012

Ausbildung, Studium oder Ausland oder? Was mache ich nach dem Abitur? Tipps zur Berufsorientierung 08.10.2012 Rainer Thiel Berater für akademische Berufe Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen Ausbildung, Studium oder Ausland oder? Was mache ich nach dem Abitur? Tipps zur Berufsorientierung 08.10.2012 Seite Themen

Mehr

Bitte wählen Sie zunächst die Fachschule für Keramiktechnik aus!

Bitte wählen Sie zunächst die Fachschule für Keramiktechnik aus! Staatliche Fachschulen für Keramik, Höhr-Grenzhausen Tool zur Ermittlung der erforderlichen Voraussetzungen zum Schulbesuch. Mit diesem Tool können Sie selbst überprüfen, ob Sie die Voraussetzungen zum

Mehr

Werden Sie Teil eines großartigen Teams.

Werden Sie Teil eines großartigen Teams. In der Region FUR DURCH STAR TER Sie sind ein Teamplayer? Sie gehen offen auf Menschen zu und möchten die vielseitige Welt der Finanzen kennenlernen? Eine Ausbildung bei der Sparkasse Elbe-Elster ist dann

Mehr

Möglichkeiten nach dem Abi 1/6

Möglichkeiten nach dem Abi 1/6 Möglichkeiten nach dem Abi 1/6 Ausbildung Bei vielen Ausbildungsberufen ist Abitur erwünscht z.b. Bankkaufmann/-frau 21% Studienabbrüche Ausbildung als Alternative? Für Abiturienten oft verkürzte Ausbildungszeit

Mehr

Checkliste: Was zu einer guten Bewerbung gehört!

Checkliste: Was zu einer guten Bewerbung gehört! HBE FACHLICHE INFOS Checkliste: Was zu einer guten Bewerbung gehört! Handelsverband Bayern Der Einzelhandel e.v. Brienner Straße 45, 80333 München Hauptgeschäftsstelle Telefon 089 55118-0 Telefax 089 55118-163

Mehr

Unser vielseitiges Programm. Herzlich Willkommen zur Nacht der Ausbildung bei SAP und MLP 19. Juni 2015

Unser vielseitiges Programm. Herzlich Willkommen zur Nacht der Ausbildung bei SAP und MLP 19. Juni 2015 Unser vielseitiges Programm Herzlich Willkommen zur Nacht der bei SAP MLP 19. Juni 2015 Gerne können Sie sich in den Räumen umschauen, uns direkt ansprechen an den Vorträgen teilnehmen oder werden Sie

Mehr

Nie ein Stubenhocker gewesen?

Nie ein Stubenhocker gewesen? Nie ein Stubenhocker gewesen? Make great things happen Perspektiven für Schüler die dualen Studiengänge Willkommen bei Merck Du interessierst dich für ein duales Studium bei Merck? Keine schlechte Idee,

Mehr

schon gehört? DAV O N Berufsbegleitend zum Hochschulabschluss! Partnerschaftsmodell für zukünftige Ingenieure HOCHSCHULEN

schon gehört? DAV O N Berufsbegleitend zum Hochschulabschluss! Partnerschaftsmodell für zukünftige Ingenieure HOCHSCHULEN & HOCHSCHULEN Partnerschaftsmodell für zukünftige Ingenieure DAV O N schon gehört? Berufsbegleitend zum Hochschulabschluss! Karlsruhe München Stuttgart Marburg Braunschweig Graz Tokyo Detroit Stellen Sie

Mehr

Herzlich Willkommen zur Veranstaltung. Wege nach dem Abitur -Informationen für Eltern-

Herzlich Willkommen zur Veranstaltung. Wege nach dem Abitur -Informationen für Eltern- Herzlich Willkommen zur Veranstaltung Wege nach dem Abitur -Informationen für Eltern- Sandra Klatte, Leiterin der Zentralen Studienberatung, FH Westküste Kerstin Harms, Beraterin für akademische Berufe,

Mehr

für eine Ausbildung bei Schäfer s

für eine Ausbildung bei Schäfer s Die Schule geht zu Ende, doch was kommt dann? Eine Ausbildung? Ein Handwerk? Eine Berufung? Wenn Du auf der Suche nach einem sicheren Ausbildungsplatz bist, dann bist Du bei uns genau richtig. Schäfer

Mehr

Herzlich Willkommen. zur Arbeitsgruppe 7 Durchlässigkeit im Bayerischen Schulsystem

Herzlich Willkommen. zur Arbeitsgruppe 7 Durchlässigkeit im Bayerischen Schulsystem Herzlich Willkommen zur Arbeitsgruppe 7 Durchlässigkeit im Bayerischen Schulsystem Referent: StD Roland Schuck, Dipl.Hdl. Leiter der Staatlichen Schulberatungsstelle für Oberfranken Theaterstraße 8, 95028

Mehr

Deine Bewerbung in der Industrie

Deine Bewerbung in der Industrie Deine Bewerbung in der Industrie Handtmann Service GmbH & Co. KG R.Berg Kürzel 5. 22.09.2014 Mai 2014 Seite Seite 1 1 Der Weg Vorletztes Schuljahr Selbst-, Fremdeinschätzung Informationsbeschaffung Praktika

Mehr

Erfolgreich Online bewerben

Erfolgreich Online bewerben Richtig bewerben = Bewerben mit Erfolg Erfolgreich Online bewerben Referentin: Dipl.-Ing. (FH) M.A. Angela Resch Wie bewerbe ich mich online? Aktiv E-Mail Online-Bewerbungsbogen Passiv Digitale Bewerbungsmappe

Mehr

Medieninformation. Den Richtigen finden: Berufsinformationstage bei Provadis

Medieninformation. Den Richtigen finden: Berufsinformationstage bei Provadis Medieninformation Mathias Stühler Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH Industriepark Höchst Gebäude C 770 65926 Frankfurt am Main Den Richtigen finden: Berufsinformationstage bei Provadis Hessens

Mehr

Die Hochschule Wismar

Die Hochschule Wismar Leitfaden zur Online-Bewerbung an der Hochschule Wismar (für zulassungsbeschränkte Studiengänge, Studiengänge mit künstlerischer Eignungsprüfung, Masterstudiengänge und Bewerbungen für höhere Fachsemester)

Mehr

B E W E R B U N G S B O G E N

B E W E R B U N G S B O G E N B E W E R B U N G S B O G E N MBA LEADERSHIP & SALES MANAGEMENT Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: Quadriga Hochschule Berlin Der Präsident Prof. Peter Voß Werderscher Markt 13 10117 Berlin Sehr geehrter

Mehr

Wir geh n unseren Weg!

Wir geh n unseren Weg! Wir geh n unseren Weg! Wir sind Auszubildende bei der Volksbank in Greven. Mit einem Abschluss als Bankkauffrau oder -mann geht später fast alles die große Karriere inklusive! WELCHEN WEG GEHST DU? Die

Mehr

FORMULIERUNGSVORSCHLÄGE

FORMULIERUNGSVORSCHLÄGE Das Anschreiben Briefkopf Anschrift Ort, Datum Bezugszeile/ Betreff Anrede Einleitung Was ich gemacht habe bzw. zur Zeit mache Wer ich bin Warum ich die Ausbildung unbedingt möchte Abschluß Bezugszeile/

Mehr

Nützliche Informationen rund um die Lehrstellensuche

Nützliche Informationen rund um die Lehrstellensuche Nützliche Informationen rund um die Lehrstellensuche Hier finden Sie hilfreiche Tipps und Checklisten zum Ausdrucken. Tipps zur Lehrstellensuche Nutzen Sie alle Möglichkeiten, um an Adressen der Bildungsbetriebe

Mehr

1 Fragebogen zur Erhebung (zu 2.4.1)

1 Fragebogen zur Erhebung (zu 2.4.1) 1 Fragebogen zur Erhebung (zu 2.4.1) 1. Bitte geben Sie hier Ihre Identifikationsnummer (siehe E-Mail) ein. Bitte geben Sie hier den Studien- / Ausbildungsgang ein (siehe E-Mail). 2. In den ersten Fragen

Mehr

Meine persönlichen Daten. aktuelles Lichtbild. Name. Vorname. Adresse Straße Nr, PLZ Ort. Telefon, E-Mail. Geburtsdatum und -ort.

Meine persönlichen Daten. aktuelles Lichtbild. Name. Vorname. Adresse Straße Nr, PLZ Ort. Telefon, E-Mail. Geburtsdatum und -ort. Bewerbungsformular Bitte beachten Sie auch die Hinweise im separaten Dokument Informationen zur Bewerbung Formular elektronisch ausfüllen, ausdrucken und per Post an accadis Hochschule - Du Pont-Str. 4-61352

Mehr

Vorbereitung auf die Sino-GermanJob-Fair

Vorbereitung auf die Sino-GermanJob-Fair Vorbereitung auf die Sino-GermanJob-Fair 3 3. Muss ich mich auf die Job-Fair vorbereiten? Ja! Nutzen Sie die Möglichkeit interessante Arbeitgeber persönlich kennenzulernen. Bauen Sie schon zu Beginn des

Mehr

FOLGENDE ANGABEN SOLLTE DAS BEWERBUNGSSCHREIBEN ENTHALTEN: 1. Deinen Namen, deine Anschrift mit Telefonnummer und das Datum.

FOLGENDE ANGABEN SOLLTE DAS BEWERBUNGSSCHREIBEN ENTHALTEN: 1. Deinen Namen, deine Anschrift mit Telefonnummer und das Datum. TIPPS ZUR BEWERBUNG Das Bewerbungsschreiben ist neben dem Lebenslauf der Kern der Bewerbung und sollte individuell gestaltet sein. Blatt 3-5 zeigt ein Beispiel für eine Bewerbung. FOLGENDE ANGABEN SOLLTE

Mehr

SO ÜBERZEUGEN SIE AUF FIRMENKONTAKTMESSEN

SO ÜBERZEUGEN SIE AUF FIRMENKONTAKTMESSEN SO ÜBERZEUGEN SIE AUF FIRMENKONTAKTMESSEN Günter Wörl Leiter CareerCenter Hohenheim Was erwartet Sie? A. Sinn und Zweck von Firmenkontaktmessen B. Vorbereitung auf eine Firmenkontaktmesse 1. Inhaltliche

Mehr

Berufsorientierung: Was? Wo? Wie? Warum? - Berufswahl - Studienwahl - Ausbildungsberufe - Zusatzqualifikationen - Duale Studiengänge - Infoquellen

Berufsorientierung: Was? Wo? Wie? Warum? - Berufswahl - Studienwahl - Ausbildungsberufe - Zusatzqualifikationen - Duale Studiengänge - Infoquellen Berufsorientierung: Was? Wo? Wie? Warum? - Berufswahl - Studienwahl - Ausbildungsberufe - Zusatzqualifikationen - Duale Studiengänge - Infoquellen Nach der Schule Die Entscheidung, ob Studium oder Ausbildung,

Mehr

Ihre Online-Bewerbung bei der Gemeinde Weyhe

Ihre Online-Bewerbung bei der Gemeinde Weyhe Ihre Online-Bewerbung bei der Gemeinde Weyhe Anleitung für Ihre Online-Bewerbung 1 / 7 Kurzanleitung Bevor es losgeht Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie möchten sich bei uns bewerben? Dann können

Mehr

Im Rahmen des Internationalen Tages 2013. mit der Lektorin Mareike Zyzik: mareike.zyzik@insa-lyon.fr

Im Rahmen des Internationalen Tages 2013. mit der Lektorin Mareike Zyzik: mareike.zyzik@insa-lyon.fr Im Rahmen des Internationalen Tages 2013 mit der Lektorin Mareike Zyzik: mareike.zyzik@insa-lyon.fr I. Bewerbungsmappe oder Online-Bewerbung I.1. Das Anschreiben I.2. Der Lebenslauf I.3. Der Anhang I.4.

Mehr

Wenn Sie Teil von Europas einzigartiger Markencommunity werden wollen, bewerben Sie sich jetzt!

Wenn Sie Teil von Europas einzigartiger Markencommunity werden wollen, bewerben Sie sich jetzt! BRANDING CAREERS Die Brand Academy Bachelor-Studiengänge B.A. B.A. Wenn Sie Teil von Europas einzigartiger Markencommunity werden wollen, bewerben Sie sich jetzt! An der Brand Academy zählen Marken und

Mehr

Messe-Navi. Einstieg München

Messe-Navi. Einstieg München -Navi Einstieg München Vor der Vor der 1. Dieses -Navi lesen Du erfährst, wie du dich auf den besuch vorbereiten kannst 2. Interessencheck machen Teste dich und finde heraus, welche Berufsfelder und Aussteller

Mehr

Unser vielseitiges Programm. Herzlich Willkommen zur Nacht der Ausbildung bei SAP und MLP 23. Mai 2014

Unser vielseitiges Programm. Herzlich Willkommen zur Nacht der Ausbildung bei SAP und MLP 23. Mai 2014 Unser vielseitiges Programm Herzlich Willkommen zur Nacht der bei SAP MLP 23. Mai 2014 Gerne können Sie sich in den Räumen umschauen, uns direkt ansprechen an den Vorträgen teilnehmen oder werden Sie selbst

Mehr

1. Die englische Bewerbung

1. Die englische Bewerbung 1. Die englische Bewerbung Wissen Sie, wie man sich auf Englisch innerhalb Deutschlands bewirbt? Seite 10 Kennen Sie die Besonderheiten des angloamerikanischen Stellenmarktes? Seite 12 Gibt es Unterschiede

Mehr

schon gehört? DAVON Berufsbegleitend zum Hochschulabschluss! Partnerschaftsmodell für zukünftige Ingenieure HOCHSCHULEN

schon gehört? DAVON Berufsbegleitend zum Hochschulabschluss! Partnerschaftsmodell für zukünftige Ingenieure HOCHSCHULEN & HOCHSCHULEN Partnerschaftsmodell für zukünftige Ingenieure DAVON schon gehört? Berufsbegleitend zum Hochschulabschluss! Karlsruhe München Ingolstadt Stuttgart Frankfurt Marburg Braunschweig Graz Barcelona

Mehr

Volksbank SaarWest.

Volksbank SaarWest. www.ich-werde-banker.de Schule fertig und dann? Sie sind dynamisch! Sie gehen auf Menschen zu! Sie finden Lösungen! Dann ist der Ausbildungsberuf Bankkauffrau / Bankkaufmann das Richtige! Wesentliche Tätigkeitsfelder

Mehr

Studentcareer Bewerbungsseminar. 26. April 2012

Studentcareer Bewerbungsseminar. 26. April 2012 Studentcareer Bewerbungsseminar 26. April 2012 Berufseinstieg Information Planung Umsetzung Analyse Arbeitsmarkt Mögliche Arbeitgeber Gedanken Karriere Vorbereitung Dossier Teilnahme Events / Messen Koordinierte

Mehr

Esame di ammissione SMS - Tedesco 2013

Esame di ammissione SMS - Tedesco 2013 Esame di ammissione SMS - Tedesco 2013 Sede di: Nome: HÖRVERSTEHEN:. / 42 P. LESEVERSTEHEN:. / 35 P. SCHREIBEN 1 + 2:. / 48 P. NOTE: NOTE: NOTE: GESAMTNOTE SCHRIFTLICHE PRÜFUNG: Hörverstehen 30 Min. 42

Mehr

Duden. Die erfolgreiche Bewerbung um den Ausbildungsplatz

Duden. Die erfolgreiche Bewerbung um den Ausbildungsplatz Duden Die erfolgreiche Bewerbung um den Ausbildungsplatz Dudenverlag Mannheim Leipzig Wien Zürich DUDEN PAETEC Schulbuchverlag Berlin Frankfurt a. M. Inhalt 1 Vor der Bewerbung 4 Persönliche Ziele und

Mehr

Bewerbungsstrategien für Schüler/-innen

Bewerbungsstrategien für Schüler/-innen POSTANSCHRIFT Soltauer Straße 27 21335 Lüneburg +49 (0) 4131 266 752 Bewerbungsstrategien für Schüler/-innen Wie ich den Job bekomme, den ich wirklich will! Karriere- und Bildungsberaterin Sehr geehrte

Mehr

Lebe Deinen Traum. Leitfaden für Saloninhaber. www.lebe-deinen-traum.de. Mit Glamour, Style und schönen Händen.

Lebe Deinen Traum. Leitfaden für Saloninhaber. www.lebe-deinen-traum.de. Mit Glamour, Style und schönen Händen. Leitfaden für Saloninhaber Mit der Ausbildung im Friseurhandwerk beginnt für viele junge Menschen eine aufregende neue Zeit. Als Saloninhaberin oder Saloninhaber tragen Sie gegenüber Ihren Auszubildenden

Mehr

Volksbank Westliche Saar plus eg. Ausbildung bei der. Volksbank Westliche Saar plus eg

Volksbank Westliche Saar plus eg. Ausbildung bei der. Volksbank Westliche Saar plus eg Ausbildung bei der Volksbank Westliche Saar plus eg Schule fertig und dann? þ Sie sind dynamisch! þ Sie gehen auf Menschen zu! þ Sie finden Lösungen! Dann ist der Ausbildungsberuf Bankkauffrau / Bankkaufmann

Mehr

Herzlich willkommen zum Vortrag. Durchlässigkeit in der Weiterbildung vom Kaufmann bis zum Bachelor of Arts. am Beispiel der Württ.

Herzlich willkommen zum Vortrag. Durchlässigkeit in der Weiterbildung vom Kaufmann bis zum Bachelor of Arts. am Beispiel der Württ. Herzlich willkommen zum Vortrag Durchlässigkeit in der Weiterbildung vom Kaufmann bis zum Bachelor of Arts am Beispiel der Württ. VWA Agenda 1. Weiterbildung im Bildungssystem Deutschlands 2. Vorstellung

Mehr

Wissen Sie, wie man sich auf Englisch innerhalb Deutschlands bewirbt? Seite 10. Kennen Sie die Besonderheiten des angloamerikanischen Stellenmarktes?

Wissen Sie, wie man sich auf Englisch innerhalb Deutschlands bewirbt? Seite 10. Kennen Sie die Besonderheiten des angloamerikanischen Stellenmarktes? Wissen Sie, wie man sich auf Englisch innerhalb Deutschlands bewirbt? Seite 10 Kennen Sie die Besonderheiten des angloamerikanischen Stellenmarktes? Seite 12 Gibt es Unterschiede zwischen englischen und

Mehr

Die Bewerbungsmappe. Folie Nr. 1

Die Bewerbungsmappe. Folie Nr. 1 Die Bewerbungsmappe Tipps Tipps + Strategien Strategien Folie Nr. 1 Anschreiben Foto (besser Deckblatt mit Foto) Lebenslauf Zeugnissen (in Kopie) Folie Nr. 2 c h r e i b e n Folie Nr. 3 echtes Interesse

Mehr

- PDF-Service

- PDF-Service www.biotechnologie.de - PDF-Service www.biotechnologie.de - PDF-Service Table of Contents Biotechnologie...1 Allgemeines...1 Bachelor-Studiengang...1 Master-Studiengang...2 Hintergrund...2 i Biotechnologie

Mehr

Vorname Nachname p.a. Nachname 1. Straße Hausnummer PLZ Wohnort Telefonnummer/Mobil E-Mail-Adresse

Vorname Nachname p.a. Nachname 1. Straße Hausnummer PLZ Wohnort Telefonnummer/Mobil E-Mail-Adresse Vorname Nachname p.a. Nachname 1 Straße Hausnummer PLZ Wohnort Telefonnummer/Mobil E-Mail-Adresse Firma 2 Ansprechpartner Straße und Hausnummer Postfach und Postfachnummer PLZ Ort 3 Ort, Datum Betreff

Mehr

Wenn Sie Teil von Europas einzigartiger Markencommunity werden wollen, bewerben Sie sich jetzt!

Wenn Sie Teil von Europas einzigartiger Markencommunity werden wollen, bewerben Sie sich jetzt! BRANDING CAREERS Die Brand Academy Bachelor-Studiengänge B.A. B.A. Wenn Sie Teil von Europas einzigartiger Markencommunity werden wollen, bewerben Sie sich jetzt! An der Brand Academy zählen Marken und

Mehr

Information and Communication Design, B.A. in englischer Sprache. Campus Kamp-Lintfort Fakultät Kommunikation und Umwelt

Information and Communication Design, B.A. in englischer Sprache. Campus Kamp-Lintfort Fakultät Kommunikation und Umwelt Information and Communication Design, B.A. in englischer Sprache Campus Kamp-Lintfort Fakultät Kommunikation und Umwelt Information and Communication Design, B.A. Studieninformationen in Kürze Studienort:

Mehr

erfolgreich Das sind wir! Suchen Sie Ihren zukünftigen Arbeitgeber? Willkommen bei der fme!

erfolgreich Das sind wir! Suchen Sie Ihren zukünftigen Arbeitgeber? Willkommen bei der fme! Jobs for you Suchen Sie Ihren zukünftigen Arbeitgeber? Willkommen bei der fme! Die fme AG ist ein IT-Dienstleistungsunternehmen und unterstützt ihre Kunden weltweit dabei, einen messbaren wirtschaftlichen

Mehr

International Business. Deutsch-Britischer Studiengang. Bachelor

International Business. Deutsch-Britischer Studiengang. Bachelor International Business Deutsch-Britischer Studiengang Bachelor International Business Studienorte Wer sich für Betriebswirtschaft interessiert und später beispielsweise im Management, Controlling, Personalbereich

Mehr

Für Dich. Für Deine Zukunft. Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w)

Für Dich. Für Deine Zukunft. Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w) Für Dich. Für Deine Zukunft. Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w) Liebe Schülerinnen und Schüler, haben Sie sich schon einmal überlegt, wie es nach der Schule weitergehen soll? Warum nicht eine fundierte

Mehr

Dein Bewerbungsschreiben mit den dazugehörenden Unterlangen ist Dein Türöffner zu den Unternehmen.

Dein Bewerbungsschreiben mit den dazugehörenden Unterlangen ist Dein Türöffner zu den Unternehmen. Deine Unterlagen Das Ziel Dein Bewerbungsschreiben mit den dazugehörenden Unterlangen ist Dein Türöffner zu den Unternehmen. Das Ziel ist, bei den Leserinnen und Lesern der Bewerbung den Wunsch zu wecken,

Mehr

Die Ausbildung. Bachelor of Arts. Wir fördern und entwickeln junge Menschen zu sozial-, fach- und vertriebskompetenten Persönlichkeiten.

Die Ausbildung. Bachelor of Arts. Wir fördern und entwickeln junge Menschen zu sozial-, fach- und vertriebskompetenten Persönlichkeiten. Die Ausbildung Bachelor of Arts Wir fördern und entwickeln junge Menschen zu sozial-, fach- und vertriebskompetenten Persönlichkeiten. Cornelia Winschiers Dipl. Betriebswirtin (BA) Personal Niederlassung

Mehr

Christina Klein. Studieren in Australien. interna. Ihr persönlicher Experte

Christina Klein. Studieren in Australien. interna. Ihr persönlicher Experte Christina Klein Studieren in Australien interna Ihr persönlicher Experte Inhalt 1. Einleitung... 7 2. Das Hochschulsystem... 9 3.Welche Universität sollte ich besuchen?... 15 4. Anerkennung des Studiums...

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER ECE

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER ECE Dein Einstieg als: Trainee Praktikant Dualer Student Azubi HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER ECE Einstiegsmöglichkeiten für Hochschulabsolventen und Studenten: Traineeprogramme & Praktika WIR STELLEN UNS VOR.

Mehr

Kombinationskünstler gesucht! The IT Brain. clever. systematic. mad

Kombinationskünstler gesucht! The IT Brain. clever. systematic. mad The IT Brain clever systematic mad Kombinationskünstler gesucht! IT oder Wirtschaft? Studium oder Berufsausbildung? Warum oder? Bei Miltenyi Biotec kannst Du beides kombinieren. Kombinationskünstler gesucht!

Mehr

Berufsbegleitende Bachelorstudiengänge

Berufsbegleitende Bachelorstudiengänge Berufsbegleitende Bachelorstudiengänge Studiengangsinformationen für Personalverantwortliche Betriebswirtschaftslehre (B.A.) Logistik und Handel (B.A.) Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.) Wirtschaftspsychologie

Mehr

Johannes Gutenberg. Realschule Bensberg. Saint Gobain ISOVER G+H AG Bergisch Gladbach

Johannes Gutenberg. Realschule Bensberg. Saint Gobain ISOVER G+H AG Bergisch Gladbach Johannes Gutenberg Realschule Bensberg Saint Gobain ISOVER G+H AG Bergisch Gladbach - Bewerbungstraining Inhalt: Die Vorbereitung der Bewerbungsunterlagen Bewertung aus der Praxis gesehen Das Vorstellungsgespräch

Mehr

Ausbildung bei KEMMLIT - Ausbildung mit Zukunft!

Ausbildung bei KEMMLIT - Ausbildung mit Zukunft! Ausbildung bei KEMMLIT - Ausbildung mit Zukunft! Ausbildung Im Überblick KEMMLIT Das sind wir Ausbildung Gute Gründe Ausbildung Das Team Ausbildung Und dann? Ausbildung Industriekaufmann/-frau Ausbildung

Mehr

Die Online-Bewerbung. Stellensuche

Die Online-Bewerbung. Stellensuche Die Online-Bewerbung Herzlich willkommen auf dem Karriere-Portal der AOK NORDWEST bewerben Sie sich ab sofort ganz einfach online bei uns. Auf dieser Seite: erfahren Sie, welche Bewerber-Daten wir von

Mehr

Zufriedene Aussteller, glückliche Veranstalter

Zufriedene Aussteller, glückliche Veranstalter Rückblick Stuzubi Hannover am 27. August 2016 Sommer, Sonne, Stuzubi: Trotz tropischer Temperaturen feierte die Stuzubi-Messe in der Niedersachsenhalle des HCC eine erfolgreiche sechste Auflage in Hannover.

Mehr

VIELSEITIG, SPANNEND UND MENSCHLICH! Starte deine Ausbildung bei Franz Mensch.

VIELSEITIG, SPANNEND UND MENSCHLICH! Starte deine Ausbildung bei Franz Mensch. VIELSEITIG, SPANNEND UND MENSCHLICH! Starte deine Ausbildung bei Franz Mensch. DEIN WEG Unsere Kompetenz... SPASS IST DIE VORAUSSETZUNG FÜR ERFOLG Spaß an der Arbeit ist das Fundament für persönlichen

Mehr

Lebenslauf. 11 Schriftgröße, fett. 1 Leerzeile

Lebenslauf. 11 Schriftgröße, fett. 1 Leerzeile Persönliche Daten Lebenslauf Name: Helene Mustermann Anschrift: Musterstraße 7 11 Schriftgröße, Format-Absatz Geburtsdatum: 01.01.1990 Zeilenabstand einfach Geburtsort: Heinsberg Eltern: Hans Mustermann,

Mehr

Deine Onlinebewerbung bei REWE. Einen Klick schneller zum Ziel

Deine Onlinebewerbung bei REWE. Einen Klick schneller zum Ziel Deine Onlinebewerbung bei REWE Einen Klick schneller zum Ziel Kurzanleitung Deine Onlinebewerbung bei REWE. Du hast dein Ziel vor Augen und möchtest mit deiner Ausbildung am liebsten gleich loslegen? Dann

Mehr

So nutzen Jugendliche die Auszeit auch zur beruflichen Orientierung

So nutzen Jugendliche die Auszeit auch zur beruflichen Orientierung Nach dem Abi erst mal weg - So nutzen Jugendliche die Auszeit auch zur beruflichen Orientierung Die Wahlmöglichkeit ist groß über 12.000 unterschiedliche Tätigkeiten gibt es in Deutschland. Die Entscheidung,

Mehr

Uni, FH oder duales Studium: Wo soll ich studieren? Herzlich Willkommen Florian Manke

Uni, FH oder duales Studium: Wo soll ich studieren? Herzlich Willkommen Florian Manke Uni, FH oder duales Studium: Wo soll ich studieren? Herzlich Willkommen Florian Manke Themenübersicht Überlegungen bei der Studienwahl Überblick zu Hochschulformen Studium an der Universität Studium an

Mehr

Fragenraster zum Vorstellungsgespräch So bereitest du dich vor

Fragenraster zum Vorstellungsgespräch So bereitest du dich vor Fragenraster zum So bereitest du dich vor Jedes verläuft anders und ist abhängig vom gewählten Beruf und vom Betrieb. Am stärksten wird das von den Beteiligten gestaltet dem Lehrmeister/der Lehrmeisterin

Mehr

Abi in Sicht? Start ins Studium!

Abi in Sicht? Start ins Studium! Abi in Sicht? Start ins Studium! Wer nach dem Abitur studieren möchte, sollte sich früh genug umfassend informieren. Der Studentenberater der AOK steht vor Studienbeginn hilfreich mit Informationen und

Mehr

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG. LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR zzgl. USt. DAUER: 810 Unterrichtseinheiten

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG. LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR zzgl. USt. DAUER: 810 Unterrichtseinheiten BILANZ- BUCHHALTER mit IHK-Prüfung Verdienst: 75.000 EUR Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 3.000-4.000 BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR zzgl. USt. 6.650,91

Mehr