DER BLICKPUNKT THEMEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DER BLICKPUNKT THEMEN"

Transkript

1 DER BLICKPUNKT Kirchenzeitung für Obernjesa - Dramfeld - Atzenhausen/Dahlenrode Ausgabe 66 Frühjahr 2014 THEMEN Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden Ostern in unseren Gemeinden - Saskia Kellner neu in der Region Nachgefragt bei Erika Schrickel - Frühstück mit Leib und Seele

2 2 Impressionen aus dem Gemeindeleben Der Aktiv Treff besucht die Handweberei Begrüßung von Vikarin Insa Sternhagen Abschied von Vikar Steffen Voss Konfirmanden feiern Tischabendmahl

3 Inhalt und Editorial 3 AUS DEM INHALT & EDITORIAL Impressionen aus der Gemeinde 2 Inhalt & Editorial 3 Geistliches Wort 4 Konfirmanden Passionsandachten 6 Ostern in unseren Gemeinden 8 Ostermusical Gospelkids 9 Entdeckerstation Mariengarten 10 Himmelfahrt und Pfingsten 11 Neues Gospel Musical 12 Saskia Kellner 14 Nachgefragt bei Erika Schrickel 16 Verleihung der Ehrendoktorwürde 18 Gottesdienste 20 Bericht über das Projekt Swaziland 22 Neujahrsempfang Forum für Kirche und Diakonie 26 Neuer Mutter Kind Kurs 28 Frühstück für Leib und Seele 29 Gruppen und Kreise 32 Freud und Leid 34 Geburtstage 35 Gesichter des Christentums 36 Anschriften und Rufnummern 38 Nachtkirche 39 Lieber Leser, liebe Leserin, Frühlingskinder grüßen auf dem Titelbild. In unserem Kindergarten waren die vier Jahreszeiten ein großes Thema. Der Frühling ist für die Kinder die schönste Jahreszeit. Marienkäfer, Erdbeeren, Blumen, Bienen All das zeugt von dem erwachenden Leben und der Freude, die nach dem Winter wieder neu in die Welt kommt. Im Frühling wächst Neues. Und wie in der Natur so auch in unseren Gemeinden. Mit Saskia Kellner als regionale Jugenddiakonin (S. 14) und Insa Sternhagen als Vikarin (S. 2 u.4) nehmen gleich zwei junge Frauen ihren Dienst bei uns auf. Sie werden sicher eigene Impulse setzen und zum Teil vielleicht auch neue Wege mit uns gehen. Neu sind auch die beiden Musicals, die wir in diesem Frühjahr sehen können. Die Gospelkids führen uns die Osterhasengeschichte vor (S.9) und Together bringt Harry Belafonte und Martin Luther King auf die Bühne (S.12). Und dann ist da noch ein ganz neues Projekt: Die Nachtkirche. Zu ungewohnter Uhrzeit laden wir zum Nachdenken über Glaube und Zweifel in die Kirche ein (S. 39). Anschließend bieten sich in der Weinstube im Gemeindezentrum Möglichkeiten zum Gespräch. In einem bekannten Kirchenlied heißt es: "Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr und weist, denn Leben heißt sich regen, weil Leben wandern heißt ". Und so versuchen wir in unseren Gemeinden neben dem Altbewährten immer wieder auch Neues wachsen zu lassen, um so eine lebendige und attraktive Gemeinde zu bleiben, in der sich Jung und Alt wohl fühlen kann. Herzliche Frühlingsgrüße von Ihrer und Eurer Pastorin Dagmar Henze

4 4 Geistliches Wort KAUFT DIE ZEIT AUS! Oder: Die Wahrheit über die Tomatensuppe "Verhaltet Euch weise gegenüber denen, die draußen sind, und kauft die Zeit aus. Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz gewürzt, dass ihr wisst, wie ihr einem jeden antworten sollt." (Kolosser 4,5f.) Ausgeschlafen! Sonntag 9.30 Uhr, ich stehe auf. Die Woche im Predigeseminar Loccum verbracht, gestern Besuch zum Abendessen gehabt. Heute: "Frühstück für Leib und Seele". Wie schön. Frühstück! sehe ich meinen Mann an. Und er lacht. Und befreit mich von der drohenden Schmach. Er sagt: Ich seh mal, was ich machen kann. Er kauft für mich die Zeit aus und zaubert mit Zwiebeln, Weißwein vom Vorabend, Tomatenmark, Oregano, Knoblauch (drei Zehen), Sahne und Salz ein Süppchen, das sich gewaschen hat. Wir fahren zum Gottesdienst und kommen gerade zur rechten Zeit. Da geht es um das Glück. Das flüchtig Moment. Wer bringt die Leckereien mit? Jeder und jede aus dem Kirchenvorstand trägt etwas bei, ja, und - wie siedend heißes Wasser läuft's mir durch den Kopf: Tomatensuppe! Es gibt immer eine Suppe, und diesmal hatte ich mich, die neue Vikarin, dafür verantwortlich gemeldet. Und vor lauter Loccum: vergessen. Oje. Was soll nur ohne die Suppe werden? Mit verbrühtem Gesichtsausdruck ist, wenn man sich immer nur um die Zukunft sorgt. Sich sorgt, was man essen, trinken, anziehen wird. Das wahre Glück aber, das man nicht erkaufen und erarbeiten kann, ist das Nahesein Gottes. Aus ihm fließt alles heraus wie aus einer großen Überfüllle, was man zum Leben braucht. Wie Tomatensuppe satt. Zur rechten Zeit, ohne Vorbereitung, ganz ohne Geld. Aber mit viel Liebe. Insa Sternhagen

5 Aus der Konfirmandenarbeit 5

6 6 Einladung Die Stärkeren im Geiste Passionsandachten 2014 Auf den Spuren der "Weißen Rose" Die Weiße Rose war der Name einer christlich motivierten Widerstandsgruppe in München während der Zeit des Nationalsozialismus. Zu ihr gehörten neben den Geschwistern Scholl auch Christoph Probst, Willi Graf, Alexander Schmorell sowie der Universitätsprofessor Kurt Huber. In unseren Passionsandachten wollen wir ihren Spuren folgen. 20. März bis zum 10. April 2014 jeweils am Donnerstag um Uhr im Gemeindehaus Groß Schneen Wir laden herzlich dazu ein!

7 7 Rosemarie Gesche Mobile Fußpflege Ina Fischer Lange Str Rosdorf Tel / Fax / info@muehlenapotheke-rosdorf.de freecall: Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr Uhr Mi Uhr Sa Uhr Hemkeberg Sieboldshausen Tel / Handy / info@spk-goettingen.de

8 8 Einladung Auf dem Weg nach Ostern - Angebote in unseren Gemeinden

9 Einladung 9 SADURSKA-EDV-SERVICE NETZWERKE. INSTALLATION. DSL. TELEKOMMUNIKATION PREISWERTE COMPUTER AUS OBERNJESA PC-Reparaturen EDV-Zubehör Drucker Scanner Netzwerk- und DSL-Installation Telefonanlagen PC-Notdienst auch nach Ladenschluss Steintorstraße Rosdorf-Obernjesa Tel Fax info@preiswert-computer.de.

10 10 Mariengarten KLOSTER MACHT SCHULE: ENTDECKE OSTERN! in der Klosterkirche Mariengarten Es ist wieder soweit: Kloster macht Schule, schon zum vierten Mal! Wie schon zu den beiden Erntedankzeiten 2012 und 2013 und zur Osterzeit 2013 werden wir vom 23. April bis zum 6. Mai 2014 die Klosterkirche Mariengarten wieder in einen Raum voller Entdeckerstationen verwandeln. Dieses Mal Weg und einen festlich gedeckten Tisch. Wir freuen uns auf alle, die kommen. steht erneut das Thema "Entdecke Ostern!" auf dem Programm. Und wieder sind alle Klassen der hiesigen Grundschulen und darüber hinaus auch andere Interessierte herzlich eingeladen, sich auf Entdeckungsreise im Innern der Kirche zu machen. Auch die "Mini-Konfis" aus Bremke wollen uns wieder besuchen. An sechs verschiedenen Orten gibt es Spannendes zu sehen, zu fühlen, zu basteln und zu essen. Eine geheimnisvolle Fußwaschung findet statt, in einem Garten stehen Engel und warten darauf, einen guten Platz zu bekommen. Ein leeres Grab gibt es mit einer leuchtenden Überraschung, einen von Palmen gesäumten Für interessierte Große und Kleine werden am Sonntag, 27. April 2014, zwei öffentliche Führungen um und um Uhr angeboten. Für diese Führungen muss man sich wie auch für die an allen Tagen möglichen Gruppenführungen anmelden bei Diakonin Saskia Kellner saskia.kellner@gmx.de

11 Einladung 11 Geistliche Abendmusik in der Klosterkirche Mariengarten am Samstag 24. Mai um Uhr Auf dem Programm stehen Chorwerke sowie Werke für Harfe Solistin: Isabel Moreton, Harfe Chorleitung: Helmut Gundelach Wie in jedem Jahr: Auf nach Hottenrode! Christi Himmelfahrt am 29. Mai Uhr regionaler ökumenischer Gottesdienst mit Bläserchören der Region und ökumenischem Chor Predigt: Oberlandeskirchenrat Dr. Michael Wöller, Hannover und Pastor Diemo Rollert, Friedland Für Mittagessen und Getränke ist gesorgt! (Bitte Löffel und Teller mitbringen!) Wie in jedem Jahr: Partnerschaftsgottesdienst an Pfingsten Pfingstsonntag am 8. Juni Uhr Indienpartnerschaftsgottesdienst in Obernjesa Im Anschluß gibt es beim Kirchkaffee Gelegenheit zum Gespräch. Beratung Maurer und Betonarbeiten Neubau Umbau Anbau Ausbau Bauservice Ltd Holland 12a Rosdorf/Dramfeld Tel /2704 Fax 2705

12 12 Einladung Neues GospelMusical Harry Belafonte & Martin Luther King His dream is my song Die Geschichte von Harry Belafonte und Martin Luther King ist die Geschichte von zwei Männern, wie sie unterschiedlicher kaum sein können. Der eine, geboren in Harlem und aufgewachsen in einer Welt, die von Armut, Gewalt und Kriminalität geprägt ist - der andere Sohn eines geachteten Baptistenpredigers. Der eine bricht die Schule ab und schlägt sich - im wahrsten Sinne des Wortes - irgendwie durch, der andere studiert an der renommierten Universität in Boston. Der singende Schauspieler und der fromme Prediger - wie diese beiden Männer zueinander finden und wie sie sich im gemeinsamen Kampf um Freiheit und Menschenwürde auf die Suche nach Gott begeben, davon erzählt das neue GospelMusical aus der Feder von Michael Borrée. "Harry Belafonte und Martin Luther King - His dream is my song" ist die bewegende Geschichte von einem jungen Sänger, der an der Seite von Martin Luther King und inspiriert von dessen "Kraft zum Lieben" zu seiner Lebensaufgabe findet. Samstag, 17. Mai Uhr Michaeliskirche Groß Schneen Sonntag, 18. Mai Uhr GÖ-Geismar (Kirche Maria-Frieden) Freitag, 23. Mai Uhr Johanniskirche Rosdorf Samstag, 24. Mai Uhr Kirche in Barterode

13 13 Gasthof zur Mühle Gasthaus Schrader Inh. Hermann Behrens Biergarten Kegelbahn Fremdenzimmer Montag Ruhetag Mühlenhof Obernjesa / 2185 Steintorstraße Obernjesa / 1812 FIT & TOP Gesundheits Zentrum n Ergotherapie n Physiotherapie n Logopädie Anette Große Staatl gepr. Physiotherapeutin Bönnecker Straße Groß Schneen Telefon

14 14 Aus der Region SASKIA KELLNER Am 9. Februar haben wir Saskia Kellner als neue Jugenddiakonin in der Region Friedland-Obernjesa (FriedO) in einem lebendigen Gottesdienst in der Kirche in Obernjesa begrüßt. Frau Kellner ist für Projekte in der Kinder- und Jugendarbeit in den 20 Dörfern in und um Friedland und Obernjesa zuständig. Wir (die Kirchenvorstände und die Pastoren/innen der Region) freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Frau Kellner und heißen sie herzlich willkommen. Hallo, ich bin die "Neue" Mein Name ist Saskia Kellner, ich bin 32 Jahre alt und habe die Nachfolge von Carsten Heyden angetreten. Neben der Arbeit in den Gemeinden werde ich auch Regionalkoordinatorin für das Projekt "Religion in der Oberschule/Gesamtschule wahrnehmen und begleiten" in der Region Göttingen sein. Die letzten fünfeinhalb Jahre habe ich als Jugendleiterin in Wuppertal gearbeitet. Mein dortiger Arbeitsauftrag umfasste grob gesagt verschiedenste Aufgaben im Bereich der Arbeit mit Kindern ab 2 Jahren, nach oben hin gab es keine festgelegte Grenze. Konfirmandenarbeit, Kindergartengottesdienste, Freizeiten und regelmäßige Gruppen sind hier nur kleine Beispiele. Ich selbst stamme aus Göttingen, habe dort die ersten 20 Jahre meines Lebens verbracht und zunächst in Geismar die Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinde kennen gelernt. Irgendwann wurde ich dort selbst zur Gruppenleiterin und über die Mitarbeit in zahlreichen Gremien fasste ich schließlich den Entschluss, mein Hobby zum Beruf zu machen. Also ging ich nach dem Abitur und einem freiwilligen sozialen Jahr bei SOS Kinderdorf e.v. nach Hannover, wo ich Sozialwesen und Religionspädagogik studierte. Das anschließende Anerkennungsjahr absolvierte ich dann wieder in der Heimat, diesmal in Weende. Nach über fünf Jahren im bergischen Land, bin ich gerne wieder nach Göttingen zurückgekommen. Ich freue mich sehr über die Möglichkeit, die mir geboten wird, meine Fähigkeiten auf neuem Terrain zu nutzen und Neues zu lernen. Ich bin schon sehr gespannt, was alles auf mich zu kommen wird und blicke motiviert meinen künftigen Aufgaben entgegen. Ganz besonders freue ich mich auf die vielen neuen Gesichter und all die Menschen, die ich kennen lernen und mit denen ich zusammen arbeiten werde. Sprechen Sie mich gern an, ich freue mich über Tipps und Anregungen für meine Arbeit. Bis bald, es grüßt Sie herzlich Saskia Kellner

15 15 Tätigkeitsschwerpunkte Familienrecht Erbrecht Verkehrsrecht Bahnhofstraße Duderstadt Tel Fax Ihr Partner seit 70 Jahren Meister und Restaurator im Zimmerhandwerk Ausführung sämtlicher Zimmerarbeiten, Fachwerkrestaurierung, Neubau und Sanierung von Holzkonstruktionen, Treppenbau Dachausbau Göttinger Straße 35, Rosdorf, Tel. 0551/78536 Fax: 0551/ Homepage: www. zimmerei-bornemann.de

16 16 Aus dem Gemeindeleben NACHGEFRAGT BEI ERIKA SCHRICKEL Erika Schrickel ist Kirchenvorsteherin in Dahlenrode - das Gespäch führte Michael Borrée Du bist ja nun schon seit vielen Jahren im Kirchenvorstand. Weißt Du noch, wie das alles angefangen hat - Deine Beziehung zur Kirche? Ich hatte über meine Mutter schon als Kind einen Bezug zur Kirche. Später wurden dann andere Dinge wichtiger: Beruf, Familie. Doch als wir nach Dahlenrode gezogen sind, habe ich über meine Kinder wieder Kontakt zur Kirche bekommen. Du bist ja nicht nur in der Kirchengemeinde aktiv. Da sind auch die Kaffee- Nachmittage, die Du gemeinsam mit Manfred gestaltest. (Anm.: Manfred Schrickel ist dort Bürgermeister). Ich finde das in der Art, wie Ihr das macht, sehr beeindruckend. Es geht ja nicht nur um Kaffee. Ich mache das wirklich gerne und ich sehe, dass das einfach gut ist für den Zusammenhalt in unserem Dorf. Diese Nachmittage sollen ja für den ganzen Ort sein. Man muss Euch beiden sehr dankbar sein. Ich spüre jedenfalls immer wieder, mit wieviel Lust und Liebe Ihr bei der Sache seid. Das nötigt mir hohen Respekt ab. Es geht ja nicht nur um die Nachmittage. Schön, das zu hören. Ja, wir machen auch Ausflüge. Gerade jetzt haben wir wieder eine Fahrt nach Melsungen vor, mit Kaffee, Stadtführung und Abendbrot. So etwas machen wir zwei Mal im Jahr. Dagmar als Pastorin oder ich als Diakon, wir sind ja erst seit ein paar Jahren bei den Kaffee-Nachmittagen dabei und wir beginnen - in Absprache mit Euch - immer mit einer gemeinsamen Andacht. Wie erlebst Du das und wie kommt das bei den Besuchern an? Ich finde das sehr gut, weil so alle einen besseren Kontakt zur "Kirche" bekommen, und das wird auch gut angenommen. Die Teilnahme an der Andacht haben wir damals bewusst freigestellt, aber es kommen alle. Vielleicht ist das ja der Trend der Zeit - dass Kirche nicht auf die Leute wartet, sondern zu den Leuten kommt, dorthin, wo sie sich eben treffen. Wobei man sagen muss, dass die Kirche in Dahlenrode, das Gebäude, nicht gerade einladend ist. Ich weiß, dass Du Dir da auch viele Gedanken machst.

17 Aus dem Gemeindeleben 17 Ja, mir liegt viel daran, unsere Kirche zu erhalten obwohl die Kirche nur wenig genutzt wird und einiges gemacht werden müssste, sowohl von außen als auch innen. Nun, von innen zu streichen, das dürfte nicht so aufwändig sein. Und ein freundlicher Innenanstrich würde unsere Kirche schon in ein besseres Licht setzen. Und was die Nutzung angeht: vielleicht könnte die Kirche auch zu einem kulturellen Ort werden, an dem zum Beispiel Lesungen stattfinden. Vielleicht gibt es ja Leute in Dahlenrode, die sich da noch ein paar Gedanken machen könnten Ja, die gibt es bestimmt, und wir dürfen da auch nicht mehr soviel Zeit ins Land gehen lassen. Dass die Kirche im Dorf bleibt, und dass das Dorf die Kirche nutzt, das sei Euch von Herzen gewünscht. Vielen Dank für das Gespräch. Hilfe für Altkleidersammlung vom 12. bis 17. Mai 2014 "Sammelt die übrigen Brocken auf das nichts umkomme" (Joh. 6, 12) bat Jesus nach der Bewirtung von 5000 Menschen an See Genezareth (nachzulesen in der Bibel im Johannesevangelium ( Kap. 6 Vers 12). Nicht Brot, wohl aber gute und tragbare Kleidung sind die übrigen Brocken, welche die Brockensammlung Bethel heute für bedürftige Menschen sammelt. Und wir helfen dabei: in der Zeit vom 12. bis 17. Mai können Sie wieder gute tragbare Kleidung in der Garage des Pfarramtes Obernjesa (Am Thie 4) abgeben. Diese Kleidung wird dann von Mitarbeitern der von Bodelschwingschen Anstalten Bethel abgeholt, sortiert und bedürftigen Menschen zur Verfügung gestellt oder zugunsten der diakonischen Arbeit in Bethel verkauft. Informationen über die Arbeit der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel erhalten Sie im Internet unter oder bei Pastorin Henze im Pfarramt.

18 18 Aus der Partnerschaftsarbeit EHRENDOKTORWÜRDE FÜR HOLDE BIERFREUND UND SUSANNE PFÄFFLIN Am wurde Holde Bierfreund und Susanne Pfäfflin aus Rosdorf von der indischen Universität Chennai der Ehrendoktortitel "Dr. theol. h. c." für ihr "gelebtes Evangelium" zuerkannt! Eine große Feier findet am im Rahmen des 4 stündigen "18th International Convocation & Ordination Service" in Chennai statt. Nach dem Bundesverdienstkreuz und einem indischen Umweltpreis dürfen die beiden nun in ihrem fortgeschrittenen Alter eine weitere wohltuende Bestätigung dafür erfahren, dass ihr unermüdliches Miteinander mit inzwischen unzähligen hilfsbedürftigen Kindern und mit der kastenlosen Dorfbevölkerung der Tribalsiedlung Velichangudi sinnvoll war und ist. Besonders positiv wird von der Universität Chennai auch ihr vielfältiger Einsatz für die Nutzung der Solarenergie in Velichangudi und auf dem Compound in Mayiladuthurai bewertet. 23 lange Jahre habe Holde Bierfreund und Susanne Pfäfflin federführend unser Partnerschaftsprojekt vorangebracht. Wir gratulieren ganz herzlich und freuen uns auf viele weitere Jahre im Einsatz für die Menschen in Südindien. Für den Kirchenvorstand Obernjesa Pastorin D. Henze

19 Horst Böning GmbH * Wilhelm-Berg-Straße 8 * Göttingen Telefon (0551) * Telefax (0551)

20 20 Gottesdienste in unseren Gemeinden Uhr Atzenhausen Gottesdienst Reminiszere Uhr Rosdorf Gospelgottesdienst mit den Daimien Gospels aus Herberhausen Uhr Groß Schneen Passionsandacht Donnerstag Uhr Dramfeld Zeit der Stille - Freitag Andacht in der Kirche Uhr Obernjesa Vom Glauben und Zweifeln Nachtkirche anschl.einladung in die Uhr Dahlenrode Gottesdienst Okuli Uhr Groß Schneen Passionsandacht Donnerstag Uhr Dramfeld Vorstelllungsgottesdienst der Lätare Konfirmanden zum Thema: Glaube und Aberglaube Uhr Obernjesa Gottesdienst Judika im Gemeindezentrum Uhr Dahlenrode Andacht Dienstag im Dorfgemeinschaftshaus Uhr Groß Scheen Passionsandacht Donnerstag Uhr Obernjesa Tischabendmahl Gründonnerstag im Gemeindezentrum Uhr Dahlenrode Gottesdienste Karfreitag Uhr Obernjesa mit Abendmahl Uhr Atzenhausen Uhr Dramfeld Uhr Dramfeld Osternachtgottesdienst Ostersonntag anschl. Einladung zum Osterfrühstück Uhr Deiderode Festgottesdienst zu Ostern Uhr Obernjesa Familiengottesdienst Ostermontag mit den GospelKids Uhr Atzenhausen Festgottesdienst Quasimodogeniti zur Konfirmation mit Abendmahl Uhr Obernjesa Gottesdienst mit Taufe Uhr Obernjesa Gottesdienst auf dem Mühlenhof Maifeiertag zum 1. Mai

21 Gottesdienste in unseren Gemeinden Uhr Obernjesa Festgottesdienst Miserikordias Domini zur Konfirmation mit Abendmahl Uhr Atzenhausen Andacht Mittwoch im Dorfgemeinschaftshaus Uhr Dramfeld Festgottesdienst Jubilate zur Konfirmation mit Abendmahl Uhr Dahlenrode Andacht Dienstag im Dorfgemeinschafthaus Uhr Dramfeld Zeit der Stille - Freitag Andacht in der Kirche Uhr Obernjesa Gottesdienst Kantate Uhr Hottenrode Ökumenischer Festgottesdienst Christi Himmelfahrt anschließend Eintopfessen Uhr Obernjesa Gottesdienst Exaudi Uhr Obernjesa Indien-Partnerschaftsgottesdienst Pfingstsonntag anschließend Kaffeetrinken Uhr Dramfeld Festgottesdienst Pfingstmontag Uhr Dahlenrode Andacht Dienstag im Dorfgemeinschaftshaus Uhr Atzenhausen Andacht Mittwoch im Dorfgemeinschaftshaus Uhr Dramfeld Zeit der Stille Freitag Andacht in der Kirche Uhr Atzenhausen Gottesdienst 1. Sonntag Uhr Obernjesa Gottesdienst nach Trinitatis Uhr Atzenhausen Andacht Mittwoch im Dorfgemeinschaftshaus Uhr Obernjesa Gottesdienst 1. Sonntag nach Trinitatis Uhr Dahlenrode Andacht Dienstag im Dorfgemeinschaftshaus Uhr Niedernjesa Familiengottesdienst von 4. Sonntag Konfirmanden gestaltet nach Trinitatis

22 22 Aus der Gemeindearbeit Weihnachtsmarkt 2013 Auch wenn wir in diesen Tagen auf Ostern zugehen, möchte ich nicht versäumen noch einmal allen, die zum Gelingen des Weihnachtsmarktes 2013 beigetragen haben, ein herzliches Dankeschön zu sagen. Mit dem Weihnachtsmarkt haben wir einen Erlös von 1345,23 Euro erwirtschaftet, mit dem wir je zu gleichen Teilen die Jugendarbeit unserer Kirchengemeinde, unser Partnerschaftsprojekt in Mayiladithorei/Südindien (siehe S. 18) und erstmalig das Projekt Swasiland (Infos dazu siehe unten) unterstützen konnten. So war der Weihnachtsmarkt für uns im Dorf eine große Freude und eine Bereicherung unseres Miteinanders und für andere ein wichtige Unterstützung ihrer Arbeit. Ich freue mich schon auf den Weihnachtsmarkt Ihre D. Henze Ein herzliches Dankeschön an Obernjesa Im November 2013 hatte ich das Glück, an dem Weihnachtsmarkt in Obernjesa teilnehmen zu dürfen. Seit 2007 engagiere ich mich mit der Unterstützung des Kinderhaus e. V. Göttingen und vor allem mit Hilfe der Kinder und Eltern in meinem Hort an der Lohbergschule für eine Pre - School in Swaziland. Swaziland ist ein kleiner Binnenstaat im südlichen Afrika. Er grenzt an Südafrika und Mosambik. Die Staatsform ist eine absolute Monarchie. Swaziland hat mit 33 Jahren die niedrigste Lebenserwartung, die Rate der HIV-Infizierten ist die höchste der Welt. Es gibt somit viele Aidswaisen, die wir vor allem mit Patenschaften und Geld unterstützen. Bei unseren jährlichen Besuchen überprüfen wir die Verwendung des Geldes und informieren uns über neue Erfordernisse. Es fehlt an Verbrauchsmaterialien aller Art, es gibt kein fließendes Wasser und keinen Strom. Neben den Lebensmitteln, Schulmaterialien, Kleidung, Decken und Spielzeug, die wir bei unseren Besuchen mitbringen, schicken und/oder kaufen, haben wir bisher 32 Paten für Aidswaisen gewinnen können, die durch deren monatliche Unterstützung die Vor - und Grundschulgebühren bezahlen können und somit an der Schulspeisung auch an Wochenenden und in den Ferien teilnehmen können. Bisher haben wir ein Schulgebäude gebaut einen Spielplatz erstellt einen Wassertank aufgestellt zwei verschließbare Toiletten gebaut den Kindergarten einbruchsicher gemacht Mobiliar für den Kindergarten gekauft ein Küchengebäude für die Pre - School gebaut einer Mitarbeiterin der Pre - School ein Haus finanziert

23 Indienpartnerschaft 23 eine Zusatzausbildung einer anderen Mitarbeiterin finanziell ermöglicht regelmäßige Aufwandsentschädigungen für drei Mitarbeiterinnen bezahlt Unterstützung der Nähstube mit Verkauf von bestellten Dingen Küche mit dem nötigen Inventar ausgestattet eine räumliche Erweiterung der Pre - school geplant und organisiert Außerdem luden wir alle Kinder in Sommer 2013 zu einem schönen Tag im Gamepark ein, mit Spielen, Schatzsuche, Schminken, Zöpfe flechten, Tanzen und Singen. Die Kinder wurden mit einem Bus gebracht und wurden vom dortigen Restaurant verköstigt, alles von hier aus organisiert und bezahlt. Der Weihnachtsmarkt in Obernjesa gab mir eine Möglichkeit, Geld mit selbst hergestelltem Schmuck zu verdienen, was wir dringend brauchen, denn zu Ostern werden wir wieder vor Ort sein und wollen damit den neuen Raum für eine Krippe ausstatten. Dort können dann 7 Kinder im Alter von 0-3 Jahren betreut und verköstigt werden. Wir sind sehr dankbar für die Gelegenheit und das großzügige Teilen der Einnahmen mit uns. Es hat großen Spaß gemacht. Vielen Dank Renate Wenghöfer, Niedernjesa Regelmäßig geschriebene Berichte über die Verläufe unserer Reisen und Fotos sind zu sehen auf der Homepage des Kinderhaus e. V. Göttingen:

24 25 Rückblick Ehrungen für Uli Tusch und Herrmann Kulle Inzwischen ist es schon gute Tradition geworden, dass Ortsrat und Kirchenvorstand Bürger und Bürgerinnen aus Obernjesa für ihre Verdienste um den Ort und die Kirchengemeinde auszeichnen. Beim diesjährigen Neujahrsempfang überreichten die Vorsitzenden des Kirchenvorstandes Rita Reichler und der Ortratsvorsitzende Jochen Jöck die Ehrenurkunden an Uli Tusch und Hermann Kulle. Aus der Laudatio der KV-Vorsitzenden Rita Reichler: "Beide stehen nicht gerne im Rampenlicht, sondern sind eher Personen, die mehr oder weniger im Verborgenen wirken. Beide sind hier in Obernjesa und zwar zu Hause, wie es damals üblich war, geboren und auch aufgewachsen. Der erste wurde am als echtes Sonntagskind und erster Sohn der Familie geboren.die zweite Person entschied sich am , just als seine Mutter auf der Kirmes noch eine Bratwurst essen wollte, das Licht der Welt zu erblicken. So ist es kein Wunder, dass er der Kirmes immer verbunden blieb und stets beim Zeltaufbau geholfen hat. Das Bäckerhandwerk hat er noch in Obernjesa bei Bäckermeister Schallenberg gelernt und seit seiner Jugend, nämlich genau seit 1979 ist er Mitglied in der Feuerwehr, in der er sehr engagiert ist. Grundsätzlich kann er niemandem einen Wunsch abschlagen, wo und wann immer er angesprochen wird. Er ist stets tatkräftig dabei und handwerklich vielseitig einsetzbar und einsatzbereit. Manche nennen ihn die rechte Hand unseres Bürgermeisters, doch nicht nur für diesen ist er immer wieder aktiv. Und nun zurück zu unserem Sonntagskind. Er hat Landmaschinenmechaniker gelernt und viele Jahre in diesem Beruf gearbeitet, bis er sich nun unter anderem der Feinoptik widmet. Mit 15 Jahren begann seine aktive Zeit in der Feuerwehr, in der er dann 30 Jahre aktiv gewesen ist. Dem Heimatverein gehört er seit 25 Jahren an und den Männergesangverein verstärkt er seit 1993 nicht nur mit seiner kräftigen Stimme, sondern ist dort auch als "staatlich geprüfter Fahnenträger" nicht wegzudenken. Im Vorstand der Realgemeinde arbeitet er seit vielen Jahren mit und 1. Vorsitzender der Feldmarksinteressentenschaft ist er mit Leib und Seele seit Aber nicht nur in den Vereinen wirkt er intensiv in unserem Dorf mit, sondern auch er sagt niemals nein, wenn seine helfende Hand oder sein Trecker gebraucht wird. Egal, ob für Ortsrat, Vereine oder Kirche, er ist mit seiner Hilfe nirgends wegzudenken und steht stets gut gelaunt zur Verfügung. Manche von uns bekommen gar nicht mit, wenn wieder einmal Uli Tusch und Herrmann Kulle emsig gearbeitet haben." Wir gratulieren von Herzen und sagen auch an dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank!

25 24 Brillen Contactlinsen opt. Geräte Geschäftsführer: Andreas Ulrich Ihr Fachgeschäft für gutes Sehen in Göttingen Amtlich anerkannte Sehteststelle Papendiek Göttingen (05 51) Physiotherapeutin Elisabeth Knoke Krankengymnastik, Fango, Massage Lymphdrainage, med. Fußpflege, Hausbesuche Angerstraße 4, Rosdorf/Obernjesa Telefon: / 317 Wir verwirklichen Ihr Wunschhaus und das seit 30 Jahren Beratung Planung Ausführung Dramfelder Straße 7a Rosdorf - Obernjesa Fon: /

26 26 Aus dem Kirchenkreis

27 27 Für Ihre Veranstaltungen und Feiern bietet unser Seminarhaus das richtige Flair. Rufen Sie uns an / info@bioenergiehof.de Informationen im Netz unter : Friedland Heimkehrerstraße 2. Telefon

28 28 Rückblick Neuer Eltern-Kind-Kurs in Obernjesa startet im April Die Ev. Familien-Bildungsstätte startet am 24.April in Kooperation mit der Kirchengemeinde Obernjesa mit einem neuen DELFI-Kurs. Das Angebot findet im Gemeindenzentrum von Obernjesa, Steintorstr. 15, immer Donnerstag von Uhr statt. Anmelden können sich Eltern mit Kindern der Geburtsmonate August - Oktober DELFI ist das von den Niedersächsischen Ev. Familien-Bildungsstätten entwickelte Angebot für Eltern-Kind-Gruppen im 1. Lebensjahr. Die Buchstaben in DELFI stehen für denken (wahrnehmen), entwickeln (der Lebenswoche entsprechen), lieben, fühlen (dem eigenen Gespür vertrauen) und individuell (weil jedes Kind eigene Voraussetzungen mitbringt). Die Gruppenleiterin ist DELFI -Kursleiterin und hat dafür eine spezielle Ausbildung absolviert. Durch gemeinsames Spiel und verschiedenen Bewegungsanregungen werden alle Sinne des Babys angesprochen und die ganzheitliche Entwicklung der Kinder unterstützt. Die Angebote sind dem jeweiligen Entwicklungsstand angemessen und stellen eine aktivierende Lernform das, in der das Baby mit seinen Kompetenzen, Bedürfnissen und Stimmungen den Ablauf mit bestimmt. In dem Kurs mit max. 8 Teilnehmern können die Babys erste außerfamiliäre Kontakte knüpfen und Eltern in Gesprächen über altersrelevante Themen ihre Erfahrungen austauschen. Sie erhalten darüber hinaus individuelle Beratung bei pädagogischen und entwicklungsspezifischen Fragen. Bewegungsspiele und Lieder runden das Kursangebot ab. Anmeldung und nähere Informationen bei der Ev. Familien-Bildungsstätte, Düstere Str. 19, Göttingen; Tel.: , Fax , fabi-goe@t-online.de oder im Pfarramt Obernjesa, Tel.: , pfarramt@obernjesa.de

29 Aus dem Gemeindeleben 29 FRÜHSTÜCK FÜR LEIB UND SEELE 2014 "Glück" - so lautete das Thema beim Gottesdienst im Rahmen unseres diesjährigen "Frühstücks für Leib und Seele". Pastorin Dagmar Henze hatte zusammen mit einem Vorbereitungsteam aus dem Kirchenvorstand einen Gottesdienst vorbereitet, der die Besucher zum Nachdenken über das Glück anregen sollte. Viele Facetten des Themas Glück wurden anschaulich beleuchtet: Was bedeutet es eigentlich, "glücklich zu sein", "Glück zu haben" oder "auf der Suche nach dem Glück zu sein"? Dies waren nur einige Fragen, denen der Gottesdienst nachging. Und doch ist es eigentlich nur unzureichend, wenn man all diese einzelnen Aspekte betrachtet, denn die umfassende Frage, die vermutlich viele beschäftigt, lautet: "Was kann ich tun, um glücklich zu werden?" Pastorin Henze versuchte diese Frage am Ende ihrer Predigt mit folgenden Worten zu beantworten: "Dem Glück auf die Spur kommen - ich denke, es hat mit Seh-Übungen zu tun. Das im Alltag entdecken, was mir an Gutem zugefallen ist und immer noch zufällt, und dafür auch Gott Danke zu sagen. Es hat mit Zufriedenheit zu tun - für sein Leben erfüllende Tätigkeiten zu suchen und zu pflegen. Es hat mit der Kunst zu tun, sich ein Netz von guten und gelingenden Beziehungen aufzubauen und dieses Netz zu pflegen. Glück, das kann auch heißen: Frieden mit Gott, mit mir selber, meiner Geschichte und meiner Umwelt zu finden. Die positive Kraft für den Alltag, die mir aus dem Glauben erwachsen kann, ist wichtig. Erlauben wir Gott, uns bei den Schwierigkeiten und Dunkelheiten des Alltags zu helfen; vergessen wir nie, dass er uns liebt, und sich für uns einen maßgeschneiderten Weg überlegt hat, auch wenn wir ihn jetzt vielleicht nicht verstehen." Im Anschluss an den Gottesdienst versammelten sich bei interessanten Gesprächen rund 40 Personen - nun bereits zum fünften Mal - zu einem gemeinsamen Frühstück im Gemeindezentrum. Ein reichhaltiges Buffet bot für jeden Geschmack etwas. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, die bei der Vorbereitung mitgewirkt haben, und auch an alle Teilnehmer, die diese Veranstaltung mit Leben erfüllt haben! Wir freuen uns schon auf das kommende Jahr und das nächste Frühstück für Leib und Seele! Steffen Gatzka

30 30 Tischlerei & Bestattungen Diedrich Bau und Möbeltischlerei Holz- und Kunststofffenster Innenausbau Treppenbau Bestattungen Steintorstraße 26, Obernjesa Ihr Familienbetrieb seit 1868 Tel.: 05509/2148 Fax: 05509/999899

31 31 Ute Fittkau-Sudbrack RECHTSANWÄLTIN Kanzlei für Rechts- und Steuerberatung Steintorstraße Rosdorf - Obernjesa Tel.: Termine nach Vereinbarung Parkmöglichkeiten vorhanden Allgemeine Rechtsfragen Unternehmungsgründungen Buchführung und Jahresabschlüsse Steuererklärungen Vertragsdurchsetzung Insolvenzvermeidung Vertretung vor Gericht

32 32 Regelmäßige Gruppen und Kreise Posaunenchor für Kinder, Jugendliche und Erwachsene wöchentlich montags um Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Dramfeld. Junges Orchester im Aufbruch wöchentlich donnerstags um Uhr im DGH Niedernjesa. Infos im Pfarramt. Gospel Kids wöchentlich donnerstags um Uhr im Gemeindehaus Rosdorf. Gospel Teenies wöchentlich donnerstags um Uhr im Gemeindehaus Rosdorf. Gospelchor Together wöchentlich mittwochs um Uhr im Gemeindezentrum Obernjesa. Kindergottesdienst findet monatlich in Niedernjesa statt. Am Freitag 28. März, 25. April, 23. Mai, 27. Juni und 25. Juli jeweils von bis Uhr. Es gibt Mitfahrgelegenheiten! Bitte im Pfarramt melden. Kirche im Kindergarten jeden Freitag um 9.15 Uhr in der Kindertagesstätte Obernjesa Eltern Kind Gruppe Delfi -Kurs (für Kinder im ersten Lebensjahr) in Kooperation mit der Ev. Familienbildungsstätte Göttingen. wöchentlich am Don - nerstags um Uhr im Gemeindezentrum Obernjesa. Infos bei der Evangelischen Familienbildungstätte Düstere Straße 19, Göttingen, Tel , fabi-goe@t-online.de oder im Pfarramt Obernjesa. Aktiv Treff Frühstückstreff für Frauen und Männer immer am zweiten Mittwoch im Monat um Uhr im Gemeindezentrum Obernjesa. Nächste Treffen sind am 9. April, 14. Mai, 11. Juni und 9. Juli. Für alle weiteren Aktivitäten bitte Rosdorf Aktuell beachten. Infos bei Jutta Bohnhoff: Skatgruppe wöchentlich mittwochs um Uhr im Gemeindezentrum Obernjesa Seniorenkreis monatlicher Treff der Senioren/innen aus Dramfeld und Obernjesa mittwochs um Uhr. Die nächsten Treffen sind 9. April, 14. Mai und 11. Juni in Dramfeld. Es gibt Mitfahrgelegenheiten. Kontakt Anni Eggers Bücherei Nächster Treff im Küsterhaus Atzenhausen am 18. März. um18.00 Uhr. Infos bei K. Kosirod oder Fam. Heuckeroth Teamerrunde Treffen für Jugendmitarbeiter am Montag um Uhr im Gemeindezentrum Obernjesa. Infos bei Saskia Kellner Besuchsdienstkreis Nächstes Treffen am 30 Juni um Uhr bei schönem Wetter im Pfarrgarten, Am Thie 4 mit Kaffee und Kuchen. Indienpartnerschaftsgruppe siehe unter und in Rosdorf aktuell. Offener Informationsabend am 29. März um Uhr im Gemeindehaus Rosdorf. Gospelgottesdienste jeweils am dritten Sonntag im Monat um Uhr in einer der Gemeinden der Kommune Rosdorf. Andachten in Dahlenrode Jeweils am 2. Dienstag im Monat um Uhr zu Beginn des Kaffeenachmittags im Dorfgemeinschaftshaus. Andachten in Atzenhausen Jeweils am 1. Mittwoch im Monat um Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Andachten in Dramfeld Jeweils am dritten Freitag im Monat um Uhr in der Kirche Alle Termine aus unseren Kirchengemeinden finden Sie jetzt auch im Internet unter: Infos zu allen Kreisen und Gruppen im Pfarramt: pfarramt@obernjesa.de

33 33

34 34 Freud und Leid Trauerfeiern Karl Steinberg am 19. Dezember 2013 in Atzenhausen Brigitte Bartram am 7. Februar 2014 in Dahlenrode Trauungen Katharina und Frank Wolter am 14. Februar 2014 in Bursfelde

35 Geburtstage 35 WIR GRATULIEREN Atzenhausen Herbert Aschendorf 83 Jahre Ewald Müller 77 Jahre Hildegard Irmer 88 Jahre Klaus Gadzikowski 75 Jahre Ruthild Friedebach 85 Jahre Klaus Günther 73 Jahre Rainer Herborg 70 Jahre Brigitte Müller 76 Jahre Elfriede Schelper 72 Jahre Else Jost 82 Jahre Gertrud Busco 74 Jahre Helga Ehmen 83 Jahre Dahlenrode Heinz Brandenburg 77 Jahre Willi Lenz 73 Jahre Wolfgang Elend 78 Jahre Inge Vieth 74 Jahre Dramfeld Leni Ehlken 79 Jahre Walter Burow 86 Jahre Wilhelm Wolter 78 Jahre Otto Winter 83 Jahre Kurt Bühre 82 Jahre Karl Bertram 74 Jahre Leni Nünchert 87 Jahre Martha Diedrich 83 Jahre Gerhard Diedrich 82 Jahre Rolf Winter 74 Jahre Itta Müller 71 Jahre Karl-Hermann Schlote 71 Jahre Ursel Busse 80 Jahre Hannelore Denker 79 Jahre Edith Wolter 75 Jahre Karlheinz Thöle 77 Jahre Ursula Winter 74 Jahre Günther Bülow 78 Jahre Ursel Glakemeier 76 Jahre Heino Glakemeier 78 Jahre Hildegard Weitemeier 91 Jahre Günter Ehlken 84 Jahre Christa Fahrenholz 75 Jahre Udo Solte 70 Jahre Christa Rappe 78 Jahre Margrit Thöle 75 Jahre Günther Kulp 84 Jahre Herbert Schelper 82 Jahre Rita Reinecke 74 Jahre Renate Winter 80 Jahre Heinz Henze 71 Jahre Obernjesa Dieter Gries 75 Jahre Helga Scherf 72 Jahre Franz Szelangowsky 71 Jahre Paul Möschen 97 Jahre Günter Benseler 74 Jahre Gertrud Schläger 85 Jahre Christian Kunze 78 Jahre Gertrud Steinmetz 77 Jahre Walter Hofferbert 93 Jahre Klaus Fromm 72 Jahre Else Schläger 81 Jahre Hermann Bolte 79 Jahre Adelheid Schulz 79 Jahre Erika Rambow 75 Jahre Renate Magers 80 Jahre Marieanne Wrobel 76 Jahre Hannelore Pollig 75 Jahre Günter Diedrich 79 Jahre Hildegard Ernst 91 Jahre Edith Nitzschmann 77 Jahre Hildegard Wrobel 87 Jahre Günther Wagner 77 Jahre Bernd Bamberg 71 Jahre Marianne Eisenacher 73 Jahre Hildegard Spiegel 70 Jahre Sieglinde Wissel 70 Jahre Ursula Knape 81 Jahre Horst Urland 74 Jahre Ritta Roselieb 80 Jahre Fritz Eggers 79 Jahre Hedwig Arndt 86 Jahre Arnold Eisenacher 80 Jahre Else Utermöhle 79 Jahre Robert Utermöhle 82 Jahre Gerhard Schläger 72 Jahre Sabine Rühl 72 Jahre Erika Vehlow 72 Jahre Peter Fitschen 78 Jahre Ilse Emme 75 Jahre Adolf Wissel 74 Jahre Dietmar Kroh 73 Jahre

36 36 Aus dem Kirchenkreis

37 37 Rechtsanwälte Fachanwälte Burghard Kulle Klosner Ihre Partner in allen Rechtsfragen Hans-Joachim Burghard Fachanwalt für Verkehrsrecht Thorsten Kulle Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Martin Klosner Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Sozialrecht, Mediator Wiebke Burghard Rudof-Schwander-Straße Kassel Tel.: +49 (0) 561 / Fax: +49 (0) 561 / kulle@rae-kulle.de Internet: Besprechungstermine für Rechtsanwalt Kulle auch gerne vor Ort Mitglied der DIRO DIRO EWIV Eine Europäische Rechtsanwaltsorganisation Zertifiziertes Qualitätsund Kanzleimanagement nach EN ISO 9001

38 38 Anschriften/ Rufnummern / Impressum ANSCHRIFTEN & RUFNUMMERN Atzenhausen / Dahlenrode Kirchenvorstand: Helmut Heukeroth Lindenteichstraße / 6151 Michaela Müller Meenser Weg / Erika Schrickel Dransbergstraße / 1629 Kristina Kahlmeier Kellerbergsweg / 8264 Küsterin: Angelika Heukeroth Lindenteichstraße / 6151 Dramfeld Kirchenvorstand: Michael Borrée Lindenstraße /1968 Jutta Fahrenholz Augerweg / 2353 Carola Mohr-Pawlik Hauptstraße / Matthias Winter Hauptstraße 45b / Küsterin: Edith Wolter Hauptstraße / 1356 Posaunenchorleiter: Peter Nünchert Hauptstraße / 1810 Obernjesa Kirchenvorstand: Steffen Gatzka Am Steinsgraben Göttingen 0551 / Hans-Walter Körber-Harriehausen Angerstraße / Erhard Kokoschka, An der Schanze 40c / 1864 Petra Nolte Zuckerfabrik / 1928 Rita Reichler Steintorstraße / Hilke Schläger Hohlebachsweg / 2083 Küsterin: Silvia Betker-Behrens Drammestraße / Organisten: Rüdiger Brunkhorst Am Thie / Michael Grabbe Bahnhofsweg Neu-Eichenberg / Sabine Koch Auf dem Paul Göttingen / Ev.-luth. Hort Dramfeld: Monika Onischke Hauptstraße / Ev.-luth. Kindergarten: Elke Göttert Steintorstraße / 1434 Pfarramt: Pastorin Dr. Dagmar Henze Am Thie / 343 pfarramt@obernjesa.de Diakon: Michael Borrée Lindenstraße / Mengershausen Vikarin: Insa Sternhagen Wiesenstraße 34 insa.sternhagen@gmx.de Jugenddiakonin: Saskia Kellner Göttingen / Saskia.Kellner@gmx.de Für Ihre Spenden: Konto Volksbank Mitte e.g BLZ Diakonie / Sozialstation: Johannishof Rosdorf Kampweg / Ehe u. Lebensberatungstelle: Göttingen Schillerstraße / Beratungsstelle f. Suchtkranke: Göttingen Schillerstraße / Diakonieverband: Göttingen Schillerstraße / Telefonseelsorge: Sondernummer kostenlos 0800 / IMPRESSUM Herausgeber: Redaktion: Anschrift: Kirchenvorstände der ev-luth. Kirchengemeinden Atzenhausen/Dahlenrode, Dramfeld und Obernjesa Michael Borrée, Steffen Gatzka, Dr. Dagmar Henze, Werbung: Petra Nolte - Gestaltung: Gerhard Zingrebe Der Blick Punkt - Am Thie Rosdorf/Obernjesa Telefon: / Mail: pfarramt@obernjesa.de

39 Einladung 39

40 Lieferservice: weitere Informationen im Markt

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

DER BLICKPUNKT THEMEN

DER BLICKPUNKT THEMEN DER BLICKPUNKT Kirchenzeitung für Obernjesa - Dramfeld - Atzenhausen/Dahlenrode Ausgabe 63 Sommer 2013 THEMEN Gemeindefest Obernjesa Kindermusical David The Teamer next Generation Herbstball Neues Kindermusikorchester

Mehr

DER BLICKPUNKT THEMEN. www.kirche-drammetal.de. Kirchenvorstandswahl. Neuer Vikar. Auf dem Weg nach Ostern Konfirmationen. 20jährige Betriebsjubiläen

DER BLICKPUNKT THEMEN. www.kirche-drammetal.de. Kirchenvorstandswahl. Neuer Vikar. Auf dem Weg nach Ostern Konfirmationen. 20jährige Betriebsjubiläen DER BLICKPUNKT Kirchenzeitung für Obernjesa - Dramfeld - Atzenhausen/Dahlenrode Ausgabe 58 Frühjahr 2012 THEMEN Kirchenvorstandswahl Neuer Vikar Auf dem Weg nach Ostern Konfirmationen 20jährige Betriebsjubiläen

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus UNSERE GOTTESDIENSTE So. 09.02.2014 Letzter So. nach Epiphanias P: 2. Petrus 1, 16-19 9.30 Uhr: Für die Kirchenmusik die Stiftung Für das Leben So. 16.02.2014 Septuagesimä P: Römer 9, 14-24 mit Posaunenchor

Mehr

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Leitbild der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Pfarrei Liebfrauen Trier Miteinander Leben lernen Mit Gottes Begleitung Hand in Hand der Zukunft entgegengehen Grußwort

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde AUG - SEP 2013 Herausgeber Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Baptisten Oesterleinstraße 16, 73430 Aalen Pastor Matthias Harsányi Telefon 07361 37200 Mobil 0172 2853178 Redaktion Bettina Harsch Telefon

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

HORNER Magazin September - Oktober 2015

HORNER Magazin September - Oktober 2015 Lotta Schröder ist 18 Jahre alt und macht zwischen Abitur und Studium ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Horner Kirchengemeinde 42 HORNER Magazin September - Oktober 2015 LOTTA SCHRÖDER: die Zeiʦchenkр

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MAI / JUNI 2014. Krisen als Chancen annehmen...

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MAI / JUNI 2014. Krisen als Chancen annehmen... Christliches Zentrum Brig CZBnews MAI / JUNI 2014 Krisen als Chancen annehmen... Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 5 6 7 11 Rückblicke - Augenblicke Mitgliederaufnahme und Einsetzungen Programm MAI Programm

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. Michael Unser Jubiläum führt uns weit zurück 1200 Jahre. Eine Urkunde

Mehr

Der Pinguin. Zeitschrift der Kindertagesstätte Am Breeden und den Außengruppen Spohle und Gristede

Der Pinguin. Zeitschrift der Kindertagesstätte Am Breeden und den Außengruppen Spohle und Gristede Der Pinguin Zeitschrift der Kindertagesstätte Am Breeden und den Außengruppen Spohle und Gristede im November 2015 Liebe Eltern, Im letzten Pinguin dieses Jahres wünschen wir allen Kindern und Eltern schon

Mehr

April 2010. Monatsspruch im April

April 2010. Monatsspruch im April April 2010 Monatsspruch im April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. (Epheser 1,18) An den Fuchs musste ich bei diesem Bibelwort

Mehr

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Christvesper Tagesgebet du bist so unfassbar groß. Und doch kommst du zu uns als kleines Kind. Dein Engel erzählt den Hirten: Du

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

GEBET UM PRIESTERBERUFE

GEBET UM PRIESTERBERUFE »In Heiligkeit und Gerechtigkeit. Priester werden vor Gottes Angesicht«GEBET UM PRIESTERBERUFE SAARBRÜCKEN ST. PIUS FREITAG, 26. MAI 2006 17 UHR VOR BEGINN Musik zur Einstimmung und Begrüßung durch den

Mehr

Kunsthandwerksmesse Im Mai fand wieder eine kleine Féria eine Handwerksmesse statt. Dabei habe ich bei den Vorbereitungen, beim Auf- und Abbau

Kunsthandwerksmesse Im Mai fand wieder eine kleine Féria eine Handwerksmesse statt. Dabei habe ich bei den Vorbereitungen, beim Auf- und Abbau Rundbrief #3 Was gibt es Neues aus Kolumbien? Eigentlich gar nicht so viel. Es ist ein gewisser Alltag eingekehrt. Ich arbeite immer noch viel mit den Jugendlichen der Hip-Hop-Gruppe AlianzaUrbana zusammen.

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang!

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang! Christliches Zentrum Brig CZBnews MÄRZ / APRIL 2016 Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 5 Gäste-Gottesdienst I Februar 2016 6 Programm MÄRZ 7 Programm

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016 die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016... mit den Fastenwochen ( Fasten für Gesunde bzw. Basenfasten ), den Besinnungstage im Kloster St. Marienthal, den Wochenend-Seminaren ( Spiritualität

Mehr

Anreise ab 16 Uhr 18.00 h Willkommen und offizielle Eröffnung mit Hissen der Israel-Flagge und Singen der HaTikvah 18.

Anreise ab 16 Uhr 18.00 h Willkommen und offizielle Eröffnung mit Hissen der Israel-Flagge und Singen der HaTikvah 18. 18. Mecklenburgisches Israel-Seminar, 28. Juni - 5. Juli 2015, im Beth-Emmaus, 19406 Loiz b. Sternberg Grundthema: "Israel im Schabbath-Jahr - Bedeutung für die Gemeinde?" Stand: 11. Juni 2015 Sonntag,

Mehr

Liebe Konfirmandengruppe, liebe Eltern, liebe Paten, liebe Verwandte, liebe Gemeinde,

Liebe Konfirmandengruppe, liebe Eltern, liebe Paten, liebe Verwandte, liebe Gemeinde, Liebe Konfirmandengruppe, liebe Eltern, liebe Paten, liebe Verwandte, liebe Gemeinde, Der Mensch sieht, was vor Augen ist, Gott aber sieht das Herz an. Diesen Bibelvers aus dem Buch Samuel haben sich zwei

Mehr

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s!

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s! 2. Fundraising-Festival der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers Samstag 18. Juni 2016 im Stephansstift Hannover Einladung an ehrenamtliche und berufliche Fundraiserinnen und Fundraiser, Stiftungsaktive

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Kirche ist nur Kirche, wenn sie für andere da ist.

Kirche ist nur Kirche, wenn sie für andere da ist. Gemeinde Gierkezeile 1 2016 Gemeinde Gierkezeile Landeskirchliche Gemeinschaft e.v. Gierkezeile 13, 10585 Berlin Gemeinde innerhalb der Evangelischen Kirche 115 Jahre Gemeinde Gierkezeile Jahresangebote

Mehr

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Am Mühlenbruch 18, 59581 Warstein Tel.: 02902 3428 Email: hausfuerkinder@outlook.de Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Liebe Eltern, herzlich begrüßen wir alle Familien im neuen Jahr 2016 und wünschen Ihnen

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen Stuttgart-Botnang im Januar 2010 Martin Muster allen, die mit uns Abschied genommen haben und die uns durch Wort, Schrift, Kränze, Blumen und Zuwendungen ihr Mitgefühl zum Ausdruck brachten. 1 Martha Mustermann

Mehr

1. Das Haus Gottes für die anderen

1. Das Haus Gottes für die anderen 1 Predigt Psalm 26,8, 3.7.2011, WH Christopher Wren hat die St. Paul s Cathedral in London entworfen. Es ist eines der schönsten Gebäude in England, manche sagen, sogar der Welt. Wren beschreibt, dass

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

B i B. Babys in Bewegung - mit allen Sinnen. Das Kursangebot. Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr

B i B. Babys in Bewegung - mit allen Sinnen. Das Kursangebot. Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr B i B Babys in Bewegung - mit allen Sinnen Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr Das Kursangebot BiB... Babys in Bewegung - mit allen Sinnen Das Kursangebot Kurs J Babys geboren vom

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

Orientierungshilfen und Gedanken für Ihren Rundgang durch unsere Zeiträume

Orientierungshilfen und Gedanken für Ihren Rundgang durch unsere Zeiträume Orientierungshilfen und Gedanken für Ihren Rundgang durch unsere Zeiträume Im Treppenhaus finden Sie Gedanken, Bibeltexte, Gebete und Bilder zu den 24 Stunden eines Tages. Sie hören das Ticken von insgesamt

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden?

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? KONFIRMATION Häufig gestellte Fragen zur Konfirmation Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken. In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? Wie

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Vielleicht können wir sogar den Sonnenaufgang zusammen erleben! Das wäre super!!! Ab Uhr werden Franzi und ich anfangen zu arbeiten, die

Vielleicht können wir sogar den Sonnenaufgang zusammen erleben! Das wäre super!!! Ab Uhr werden Franzi und ich anfangen zu arbeiten, die Hallo ihr Lieben!!!! Jesus ist auferstanden!!!! Frohe Ostern euch allen!!! Heute ist der 07.April 2012, das heißt, morgen schon werden wir die Auferstehung Jesu feiern!!! Leider werde ich auch an diesem

Mehr

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel Michael Praetorius (1571/72-1621) - Leben und Werk des Wolfenbütteler Hofkapellmeisters und Komponisten Die Dauerausstellung besteht aus Bildtafeln mit knappen erläuternden Texten sowie drei Hörstationen.

Mehr

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015)

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015) Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, erst kommt das Leben, und

Mehr

THEMEN. Geistliches Wort: Gedanken zum Danken. Erinnerungen an den Mauerfall. Kirchenrenovierung in Dramfeld. Kinderfreizeit. Start Go for Gospel

THEMEN. Geistliches Wort: Gedanken zum Danken. Erinnerungen an den Mauerfall. Kirchenrenovierung in Dramfeld. Kinderfreizeit. Start Go for Gospel Kirchenzeitung für Obernjesa - Dramfeld - Atzenhausen/Dahlenrode Ausgabe 48 Herbst 2009 THEMEN Geistliches Wort: Gedanken zum Danken Erinnerungen an den Mauerfall Kirchenrenovierung in Dramfeld Kinderfreizeit

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir.

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. GemeindeBlatt Gemeinde der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1. Quartal Januar - März 2013 Kleiner Rückblick:

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

65 plus aktiv. Programm der Pfarrei Heiliggeist Januar bis Juli 2016

65 plus aktiv. Programm der Pfarrei Heiliggeist Januar bis Juli 2016 65 plus aktiv Programm der Pfarrei Heiliggeist Januar bis Juli 2016 Übersicht Schwerpunktveranstaltungen 65 plus aktiv Montag, 8. Februar 2016, 15 Uhr Der Winter ist da! Singen mit Joachim Krause, Kirchenmusiker

Mehr

Gott wohnt, wo man ihn einlässt. (Martin Buber) Krippe in der Kirche Hl. Katharina, Köln-Godorf. Entwurf und Gestaltung: Firmlinge der Pfarrei Hl.

Gott wohnt, wo man ihn einlässt. (Martin Buber) Krippe in der Kirche Hl. Katharina, Köln-Godorf. Entwurf und Gestaltung: Firmlinge der Pfarrei Hl. Gott wohnt, wo man ihn einlässt. (Martin Buber) Krippe in der Kirche Hl. Katharina, Köln-Godorf. Entwurf und Gestaltung: Firmlinge der Pfarrei Hl. Drei Könige Köln-Rondorf Gott wohnt, wo man ihn einlässt.

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Geh mit uns. Kreuzweg mit Kindern_B. Liturgiebörse der Diözese Feldkirch

Geh mit uns. Kreuzweg mit Kindern_B. Liturgiebörse der Diözese Feldkirch Geh mit uns Kreuzweg mit Kindern_B Liturgiebörse der Diözese Feldkirch Geh mit uns Karfreitagsfeier für Kinder 29.03.2013 Vorbereitung: Weg mit braunem Tuch legen, darauf Palmzweige vom Palmsonntag legen.

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen JANUAR 2014 Montag Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Café - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Rat und Sprechstunde Kontakt- und Beratungsstelle

Mehr

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab.

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. 03/2015 An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. Veranstaltungen Juli August September 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, einen

Mehr

Thema: Zachäus. Materialliste: Birkenbaum, Stühle und Tisch (für das Haus), Kleidung (für die Spieler),, Effatabücher...

Thema: Zachäus. Materialliste: Birkenbaum, Stühle und Tisch (für das Haus), Kleidung (für die Spieler),, Effatabücher... Thema: Zachäus Materialliste: Birkenbaum, Stühle und Tisch (für das Haus), Kleidung (für die Spieler),, Effatabücher... Ablauf: Eingangslied: Beginne du, all meine Tage... Eff 170 Begrüßung/Einleitung:

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Jahresprogramm 2016 Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Heiligenweg 40, Osnabrück Tel. (05 41) 770 09-13 / -18 www.heinz-fitschen-haus.de Erwachsene

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE. April-Mai 2015. www.kirche-bissendorf-wietze.de

Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE. April-Mai 2015. www.kirche-bissendorf-wietze.de WEDEMARKGLOCKEN DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. April-Mai 2015 www.kirche-bissendorf-wietze.de I Auf ein Wort Liebe Gemeinde. Acht Orte hatte ich im Titel, als ich

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N07 Geschlecht: Frau, Institution: FZ DAS HAUS, Teilnehmerin FuN Baby, ca. Mitte 30 Datum: 10.06.2010 von 9:45 bis 10:30Uhr -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 12/14 Gott hat dir bereits alles geschenkt. Was erwartest du von Gott, was soll er für dich tun? Brauchst du Heilung? Bist du in finanzieller Not? Hast du zwischenmenschliche

Mehr

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen Wir trauern um einen Menschen, der stets für uns da war und uns mit seiner Liebe gestärkt hat. Marie Mustermann geb. Musterfrau In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann Musterstadt,

Mehr

Lösungen. Leseverstehen

Lösungen. Leseverstehen Lösungen 1 Teil 1: 1A, 2E, 3H, 4B, 5F Teil 2: 6B (Z.7-9), 7C (Z.47-50), 8A (Z.2-3/14-17), 9B (Z.23-26), 10A (Z.18-20) Teil 3: 11D, 12K,13I,14-, 15E, 16J, 17G, 18-, 19F, 20L Teil 1: 21B, 22B, 23A, 24A,

Mehr

Passende Reden. für jede Gelegenheit. Geburt, Taufe, Geburtstag, Hochzeit, Trauerfall, Vereinsleben und öffentliche Anlässe

Passende Reden. für jede Gelegenheit. Geburt, Taufe, Geburtstag, Hochzeit, Trauerfall, Vereinsleben und öffentliche Anlässe Passende Reden für jede Gelegenheit Geburt, Taufe, Geburtstag, Hochzeit, Trauerfall, Vereinsleben und öffentliche Anlässe Rede des Paten zur Erstkommunion Liebe Sophie, mein liebes Patenkind, heute ist

Mehr

Theorieplan Januar 2014

Theorieplan Januar 2014 Januar 2014 Mittwoch 01.01.2014 Neujahr Donnerstag 02.01.2014 13 9 Freitag 03.01.2014 Samstag 04.01.2014 Sonntag 05.01.2014 Montag 06.01.2014 6 3 Dienstag 07.01.2014 14 10 Mittwoch 08.01.2014 7 4 Donnerstag

Mehr

HORIZONTE - Einstufungstest

HORIZONTE - Einstufungstest HORIZONTE - Einstufungstest Bitte füllen Sie diesen Test alleine und ohne Wörterbuch aus und schicken Sie ihn vor Kursbeginn zurück. Sie erleichtern uns dadurch die Planung und die Einteilung der Gruppen.

Mehr

Gottesdienst in der Evangelischen Hoffnungskirche Neu-Tegel. 17. Sonntag nach Trinitatis 27. September 2015

Gottesdienst in der Evangelischen Hoffnungskirche Neu-Tegel. 17. Sonntag nach Trinitatis 27. September 2015 Gottesdienst in der Evangelischen Hoffnungskirche Neu-Tegel 17. Sonntag nach Trinitatis 27. September 2015 Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat. (1. Joh 5,4c) Predigt von Jürgen Witting

Mehr