Jürgen Biermann. Senior Consultant for SAP Solution Manager/Test Management
|
|
- Gottlob Förstner
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Name Jürgen Biermann Titel Senior for SAP Solution Manager/Test Management Profil Als SAP Senior habe ich mit über einem Jahrzehnt Erfahrungen im Context SAP Solution Manager. Besondere Expertisen konnte ich mir in den Anwendungen SAP Service Desk (IT Service Management), SAP Change Request Management, Test Management und Testautomation (Projektleitung, Erstellung und Analysen von Nutzungskonzepten, Implementierungen, Customizing, Beratungen, Coaching, Training und Entwicklung von Test Scripts) im SAP Solution Manager 7.0 und SAP Solution Manager 7.1 aneignen. Vor meiner Tätigkeit als selbständiger Berater war ich acht Jahre als technischer bei der SAP angestellt, war Core Member in der Fokusgruppe SAP Solution Manager in der und im Thema SAP Service Desk der Themenpate. In der SAP University habe ich als Referent die Themen Implementierung (SMI310), Service Desk (SMO150) und ecatt (CA611) geschult. Als freiberuflicher biete ich im Context 1. ganzheitliche Beratung (Application Lifecyce Management, E2E Szenarien) 2. Infrastruktur und Networking 3. Workshops 4. Customizing a. SAP Solution Manager (Service Desk, Change Request Management, Testing, Implementierungstools). b. Testmanagement (SAP Testworkbench, ecatt). an.
2 SAP Erfahrung Zusammenfassung sehr gute Kenntnisse bzgl. SAP Solution Manager: Service Desk, Change Request Management Implementierung, Testing, ecatt Leiter von Workshops und Coaching im Context SAP Solution Manager, Test Organizer, CATT, ecatt Referent in SAP Schulungen CA610, CA611, SMO150, SMI210, SMI310 Core member in der Fokusgruppe Solution Manager Zertifizierung in ITIL Foundation Zertifizierung ISTQB Certified Tester Zertifizierung zum Solution SAP Solution Manager implementation Tools Berufserfahrung, Ausbildung Zusammenfassung SAP Senior Einzel- und Großhandel mit Lebens- und Genussmittel Weiterbildungsbranche (Weiterbildung, Umschulung in BWL und EDV) NLP-Practitioner Dipl. Kaufmann, Trier Page 2 of 27
3 SAP Projekterfahrung Details JAHR ab 2002 Schweiz Lebensmittelindustrie SDP Projekt TCE, CRM, Projektassistenz, Testkoordinator Aufgaben/Ergebnisse Projektassistenz im Projektmanagement, Projektsteuerung Testkoordinator Erstellung von Testfällen Test-Datenaufbau Testen der Tester Analyse von Automatisierungspotentialen in verschiedenen I-Landschaften im Bereich SRM Projektdauer 5 Tage Aufgaben/Ergebnisse Durchführung von Test Assessments Verifizierung generischer Daten Prozessautomatisierung mit ecatt und Testpartner Testautomatisierung in DIMP 4.71 Projektdauer 15 Tage, Entwickler, Projektleitung TMC Aufgaben/Ergebnisse Testautomatisierung mit ecatt Interne Koordination Referent an der SAP University für Testmanagement und ecatt Projektdauer 14 Tage Aufgaben/Ergebnisse Durchführung der Schulung Vor-/Nachbereitung der Schulung Page 3 of 27
4 Österreich Krankenhaus Test Management Optimisation (TMO) Projektdauer 5 Tage Aufgaben/Ergebnisse Workshop über Automatisierungstools Feststellung des Automatisierungspotentials Abschlußbericht Österreich Krankenhaus Test Management Optimisation (TMO) Projektdauer 5 Tage Aufgaben/Ergebnisse Workshop über Testautomatisierungstools Analyse des Automatisierungspotentials Abschlußbericht TMO Durchführung eines Workshops Retail CATT/eCATT-Projekt Aufgaben/Ergebnisse Durchführen von CATT/eCATT-Workshops Coachen der Erstellung von CATTs/eCATTs Haushaltsgerätehandel Roll-Out Projekt Projektdauer 30 Tage Aufgaben/Ergebnisse Testautomatisierung mit ecatt IT-Service Implementierungsprojekt Projektdauer 9 Tage Page 4 of 27
5 Aufgaben/Ergebnisse Beratung zum Solution Manager (Support Desk Desk): IT-Service Implementierungsprojekt Projektdauer 18 Tage (gesamt) Aufgaben/Ergebnisse Beratung zum Solution Manager (Support Desk Desk/Change Request Management/Roll Out): JAHR ab 2003 Test Management Optimisation (TMO) bei SAP-IT Projektdauer 13 Tage (gesamt) Aufgaben/Ergebnisse Workshop über Testautomatisierungstools Feststellung des Automatisierungspotentials Abschlußbericht Referent an der SAP University für Testmanagement und ecatt Projektdauer 13 Tage Aufgaben/Ergebnisse Durchführung der Schulung Vor-/Nachbereitung der Schulung IT-Support Planung der Testautomatisierungsaktivitäten/Support Projektdauer 23 Tage (gesamt) Aufgaben/Ergebnisse Workshop über Test Workbench Erstellung von Standards Page 5 of 27
6 Testen neues SP zum Testmanagement Tester Projektdauer 14 Tage Aufgaben/Ergebnisse Testdurchführungen IT-Service Implementierungsprojekt Projektdauer 17 Tage (gesamt) Aufgaben/Ergebnisse Beratung zum Solution Manager (Support Desk Desk/Change Request Management/Roll Out): Bank Testautomatisierung Projektdauer 12 Tage Aufgaben/Ergebnisse Durchführen von ecatt-workshop Coachen der Erstellung von ecatts Energiehandel, -produktion Testautomatisierung im Migrationsprojekt Projektdauer 16 Tage Aufgaben/Ergebnisse Durchführen von ecatt-workshop Coachen der Erstellung von ecatts IT-Support Testautomatisierung Projektdauer 7 Tage Aufgaben/Ergebnisse Coachen der Erstellung von ecatts Produktion/ Page 6 of 27
7 Support in Testmanagement/SAP Solution Manager Projektdauer 14 Tage (gesamt) Aufgaben/Ergebnisse Support Textilindustrie Testautomatisierung im Roll-Out-Projekt Projektdauer 8 Tage Aufgaben/Ergebnisse Durchführen von ecatt-workshop Dänemark Nahrungsmittelhandel Testmanagement Optimization Service Projektdauer 6 Tage Aufgaben/Ergebnisse Durchführen Workshop, Assessment Erstellung TMO-Report Produktion Change Request Management/Service Desk Projektdauer 14 Tage Aufgaben/Ergebnisse JAHR ab 2004 mit Wertpapieren Testautomatisierung Projektdauer 12 Tage Aufgaben/Ergebnisse Durchführen Workshop, Coaching Beratung zum Solution Manager (Support Desk): Page 7 of 27
8 Produktion/ Support in Testmanagement/SAP Solution Manager (Service Desk) Projektdauer 24 Tage (gesamt) Aufgaben/Ergebnisse Support Testen neues SP zum Testmanagement Tester Projektdauer 14 Tage Aufgaben/Ergebnisse Testdurchführungen Testautomatisierungen Berater Projektdauer 24 Tage Aufgaben/Ergebnisse Erstellung von ecatt Scripten IT-Service Implementierungsprojekt Projektdauer 18 Tage (gesamt) Aufgaben/Ergebnisse Beratung zum Solution Manager (Support Desk Desk/ Implementierungstools): Change Request Management/Service Desk Projektdauer 14 Tage Page 8 of 27
9 Aufgaben/Ergebnisse Testen neues SP zum Service Desk Tester Projektdauer 14 Tage Aufgaben/Ergebnisse Testdurchführungen Lebensmittelhandel Testautomatisierung Aufgaben/Ergebnisse Durchführen Workshop, Coaching Beratung zum Solution Manager (Support Desk): IT-Support Einführung Service Desk Aufgaben/Ergebnisse Durchführen Workshop, Coaching Beratung zum Solution Manager (Support Desk): IT-Support Testautomatisierung Projektdauer 7 Tage Aufgaben/Ergebnisse Durchführen Workshop, Coaching Beratung in der Testkonzeption Testfallautomatisierung Page 9 of 27
10 Referent an der SAP University für Testmanagement und ecatt Projektdauer 22 Tage Aufgaben/Ergebnisse Durchführung der Schulung Vor-/Nachbereitung der Schulung Testmanagement mit dem SAP Solution Manager Projektdauer 3 Tage Aufgaben/Ergebnisse Durchführen Workshop, Coaching Beratung in der Testkonzeption JAHR ab 2005 Produktion/ Testmanagement mit dem SAP Solution Manager Projektdauer 12 Tage (gesamt) Aufgaben/Ergebnisse Durchführung eines Workshop Testautomatisierungen Berater Projektdauer 25 Tage Aufgaben/Ergebnisse Erstellung von ecatt Scripten Produktion/ Einführung des SAP Solution Manager gesamt Aufgaben/Ergebnisse Durchführen Workshops Page 10 of 27
11 Referent an der SAP University für Testmanagement und ecatt Projektdauer 22 Tage Aufgaben/Ergebnisse Durchführung der Schulung Vor-/Nachbereitung der Schulung Produktion Upgrade Evaluation Rel. 40B auf R/3 Enterprise Aufgaben/Ergebnisse Erstellung einer Testkozeption Testen neues SP zum Testmanagement/Service Desk Tester Projektdauer 24 Tage Aufgaben/Ergebnisse Testdurchführungen Testautomatisierung Aufgaben/Ergebnisse Durchführen Workshop, Coaching Beratung zum Solution Manager (Support Desk): Produktion RD Projekt Projektdauer 15 Tage Page 11 of 27
12 Aufgaben/Ergebnisse Erstellung einer Roadmap zum SAP Solution Manager Einsatzplanung zur Implementierung WorkShops zum Testing, Service Desk im SAP Solution Manager Implementierung Testing, Service Desk Einführung Service Desk Projektdauer 11 Tage Aufgaben/Ergebnisse Durchführen Workshop, Coaching Beratung zum Solution Manager (Support Desk): Testautomatisierung Projektdauer 3 Tage Aufgaben/Ergebnisse Durchführen eines Workshops Produktion/ Support in Testmanagement/SAP Solution Manager Projektdauer 14 Tage (gesamt) Aufgaben/Ergebnisse Support Krankenkasse Testautomatisierung Aufgaben/Ergebnisse Beratung in der Testkonzeption Testfallautomatisierung JAHR ab 2006 Page 12 of 27
13 Versorgungskasse Testmanagement mit dem SAP Solution Manager Projektdauer 17 Tage Aufgaben/Ergebnisse Scoping Workshop zu SAP Solution Manager Erarbeitung einer Roadmap Ressourcenplanung Testautomatisierungen Berater Projektdauer 23 Tage Aufgaben/Ergebnisse Erstellung von ecatt Scripten Referent an der SAP University für SAP Solution Manager (Service Desk/Implementation Tools) und Testmanagement Projektdauer 21 Tage Aufgaben/Ergebnisse Durchführung der Schulung Vor-/Nachbereitung der Schulung Pharma Testmanagement mit dem SAP Solution Manager Projektdauer 22 Tage Aufgaben/Ergebnisse Workshop zu SAP Solution Manager Erarbeitung einer Roadmap Bank ecatt und Coaching Projektdauer 5 Tage Page 13 of 27
14 Aufgaben/Ergebnisse Workshop zu ecatt in ecatt Pharma Testmanagement mit dem SAP Solution Manager Projektdauer 18 Tage Aufgaben/Ergebnisse Workshop zu SAP Solution Manager Produktion Pilot in Customizing Synchronisation Projektdauer 13 Tage Aufgaben/Ergebnisse Workshop zu Customizing Synchronisation Erstellung eines Piloten Energie PoC für ecatt Projektdauer 2 Tage Aufgaben/Ergebnisse Durchführung PoC in ecatt Pharma Vorgehensmodell zur Einführung des SAP Solution Managers Projektdauer 17 Tage Aufgaben/Ergebnisse Koordination Entwicklungen JAHR ab 2007 Page 14 of 27
15 Change Request Management im SAP Solution Manager Projektdauer 7 Tage Implementierung Change Request Management Testautomatisierungen Berater Projektdauer 24 Tage Aufgaben/Ergebnisse Erstellung von ecatt Scripten Produktion Dokumentationen im SAP Solution Manager Projektdauer 22 Tage (gesamt) Aufgaben/Ergebnisse WorkShop Referent an der SAP University für SAP Solution Manager (Service Desk/Implementation Tools) Projektdauer 22 Tage Aufgaben/Ergebnisse Durchführung der Schulung Vor-/Nachbereitung der Schulung Öff. Verwaltung Service Desk im SAP Solution Manager Projektdauer 4 Tage im SAP Solution Manager Page 15 of 27
16 Dienstleistungsunternehmen Implementierung SAP Solution Manager Projektdauer 9 Tage Aufgaben/Ergebnisse Ansprechpartner Customizing Coach Versicherung Service Desk im SAP Solution Manager Projektdauer 22 Tage Medien Service Desk im SAP Solution Manager Projektdauer 3 Tage IT-Service Implementierungsprojekt Projektdauer 15 Tage (gesamt) Aufgaben/Ergebnisse Beratung zum Solution Manager (Support Desk Desk/ Implementierungstools): Projekteinstellungen JAHR ab 2008 Page 16 of 27
17 Rechenzentrum Service Desk im SAP Solution Manager Projektdauer 5 Tage Medien Service Desk (Lösungsdatenbank) im SAP Solution Manager Projektdauer 2 Tage Implementierung Energie Change Request Management im SAP Solution Manager Projektdauer 51 Tage Referent an der SAP University für Testmanagement und ecatt Projektdauer 19 Tage Aufgaben/Ergebnisse Durchführung der Schulung Vor-/Nachbereitung der Schulung Energie Service Desk im SAP Solution Manager Projektdauer 4 Tage Page 17 of 27
18 Dienstleistung Change Request Management im SAP Solution Manager Projektdauer 5 Tage Hardware Maintanace Optimizer im SAP Solution Manager Projektdauer 3 Tage Implementierung IT-Service Implementierungsprojekt Projektdauer 18 Tage (gesamt) Aufgaben/Ergebnisse Beratung zum Solution Manager (Support Desk Desk/ Implementierungstools): Projekteinstellungen JAHR ab 2009 Autozubehör Change Request Management im SAP Solution Manager Projektdauer 24 Tage Page 18 of 27
19 Implementierung Change Request Management Referent an der SAP University für SAP Solution Manager (Service Desk) Projektdauer 22 Tage Aufgaben/Ergebnisse Durchführung der Schulung Vor-/Nachbereitung der Schulung Schweiz ecatt Projektdauer 12 Tage Implementierung Testmanagement im SAP Solution Manager Projektdauer 17 Tage Implementierung Öffentlicher Dienst Service Desk und Change Request Management im SAP Solution Manager Projektdauer 15 Tage /Change Request Management Page 19 of 27
20 Produktion Change Request Management im SAP Solution Manager Implementierung Change Request Management IT-Service Implementierungsprojekt Projektdauer 18 Tage (gesamt) Aufgaben/Ergebnisse Beratung zum Solution Manager (Support Desk Desk/ Implementierungstools): Projekteinstellungen Versicherung Testmanagement und ecatt Workshop und Coaching Pharma Diverse Themen SAP Solution Manager s Page 20 of 27
21 Change Request Management SAP Solution Manager Aufgaben/Ergebnisse Implementierung JAHR ab 2010 Diverse Themen SAP Solution Manager: u.a. Service Desk, Change Request Management, Implementierungstools Projektdauer 36 Tage s, Qualitätssicherung Customizing Stadtwerke Change Request Management Aufgaben/Ergebnisse Change Request Management Projektdauer 9 Tage Aufgaben/Ergebnisse Medien Page 21 of 27
22 Testmanagement Projektdauer 15 Tage Aufgaben/Ergebnisse Testkonzeption Pharma Testmanagement Aufgaben/Ergebnisse Testkonzeption Pharma Change Request Management Projektdauer 9 Tage Aufgaben/Ergebnisse Produktion Change Request Management/Service Desk Projektdauer 24 Tage Aufgaben/Ergebnisse IT Schulung in Implementierungstools im SAP SolMan Projektdauer 3 Tage Page 22 of 27
23 Aufgaben/Ergebnisse Umsetzung Change Request Management/Service Desk Projektdauer 15 Tage Aufgaben/Ergebnisse Produktion Testmanagement/eCATT Aufgaben/Ergebnisse Produktion Testmanagement Projektdauer 15 Tage Aufgaben/Ergebnisse Schweiz Finanzen Service Desk/Change Request Management Projektdauer 25 Tage Aufgaben/Ergebnisse Page 23 of 27
24 JAHR ab 2011 Schweiz Bank Change Request Management/Service Desk Projektdauer 25 Tage Aufgaben/Ergebnisse Behörde Change Request Management Projektdauer 30 Tage Aufgaben/Ergebnisse Pharma Solution Manager for Implementations Aufgaben/Ergebnisse Schweiz Elektro SAP Service Desk Projektdauer 7 Tage Aufgaben/Ergebnisse Page 24 of 27
25 Unterstützungen im SAP Solution Manager Projektdauer 20 Tage Aufgaben/Ergebnisse Konzepte Schulungsinstitut Referent fürsap Solution Manager for Implementations, Change Management Referent Projektdauer 8 Tage Aufgaben/Ergebnisse Erstellung Unterlagen Durchführung Schulung Unterstützungen im SAP Solution Manager : Service Desk/Change Request Management Projektdauer 30 Tage Aufgaben/Ergebnisse Konzepte Bank Unterstützungen im SAP Solution Manager : Service Desk/Change Request Management Page 25 of 27
26 Aufgaben/Ergebnisse Konzepte Schweiz Öffentlicher Dienst Unterstützungen im SAP Solution Manager : Service Desk/Change Request Management, Test Management Projektdauer 15 Tage Aufgaben/Ergebnisse Konzepte Schweiz Produktion Unterstützungen im SAP Solution Manager : Service Desk/Change Request Management, Test Management Projektdauer 25 Tage Aufgaben/Ergebnisse Konzepte Unterstützungen im SAP Solution Manager : Service Desk/Change Request Management Projektdauer 25 Tage Aufgaben/Ergebnisse Konzepte Customizing Page 26 of 27
27 Berufserfahrung und Abschlüsse Details Streusel GmbH, Trier ibis GmbH, Trier freiberuflicher Dozent freiberuflicher Wirtschaftsberater Kaufm. Angestellter; Assistent des Geschäftsführers, Aufbau eines Controlling- Systems Dozent in Festeinstellung, Ausbildungen in: Betriebs-, Volkswirtschaft, EDV, Leitung von Weiterbildungsmaßnahmen für Betriebs-, Volkswirtschaftslehre und EDV, Berlin für Marktpositionierung und Rechnungswesen, Berlin Sonstige Informationen Diplom Kaufmann Universität Trier SAP SAP 20 R/3 Overview, SAP 50 Basis technology, IRT 110 Assortment Planning, IRT 310 SAP Retail Master Data, IRT 320 Pricing and Promotions, IRT 330 Requirements Planning and Buying, IRT 340 Supply Chain Execution, IRT 370 SAP Retail Store, SEM 010 Strategic Enterprise management; LO 620 Pricing in SD; BC 400 ABAP/4 Development Workbench; LO 930 Logistics Information System; IRT 230 Retail Information System; LO 605 Sales; LO 620 Pricing in SD; LO 170 Quality Management; TNW020O/D; CA610/CA611 Test Workbench and Computer; Training CR100 CRM Grundlagen; mysap ERP Baseline Training for s; SMO610 Business Process Management and Monitoring; SMO100_62 System Admin.with SAP Sol.Man; SMO155_62 Change Request Management; ISTQB Certified Tester NLP-Practitioner Nationalität Sprachen NLP-Institut Berlin, Berlin Deutsch Deutsch (Muttersprache) Englisch (Grundkenntnisse) Page 27 of 27
Jürgen Biermann. j.biermann@solution-manager-consulting.de www.solution-manager-consulting.de
Name Jürgen Biermann Adresse Escher Weg 1 66119 Saarbrücken Titel Senior for SAP Solution Manager/Test Management Telefonnummer (Festnetz) +49/681 99191853 Telefonnummer (mobil) +49/160 7840958 Faxnummer
4 Jahre Progymnasium, 4147 Aesch (1991-1995) 4-jährige Berufslehre zum Informatiker (1995-1999) bei ITRIS Maintenance AG, 4153 Reinach
Michael Arlati Neubüntenweg 11 4147 Aesch mobile: +41 (0)79 272 75 92 email: mik@arlati.ch web: www.arlati.ch Jahrgang Nationalität Beruf/ Titel Ausbildung 08.05.1979 CH Informatiker 4 Jahre Progymnasium,
DATA VILLAGE NIEDERRHEINISCHE SOFTWARE-MANUFAKTUR. Beraterprofil. Dr. Jürgen Bey
DATA VILLAGE NIEDERRHEINISCHE SOFTWARE-MANUFAKTUR Beraterprofil Dr. Jürgen Bey IT Consultant Business Intelligence Data Village GmbH & Co. KG Ostwall 30, 47608 Geldern, Germany +49 170 5713690 Stand: Mai
Beraterprofil. Eckhard Niederhaus Senior SAP FS- ICM Berater Mediator, Coach
Beraterprofil Eckhard Niederhaus Senior SAP FS- ICM Berater Mediator, Coach Beratungsschwerpunkte Provisionsmanagement (SAP FS-ICM) Persönlichkeits-Entwicklung in Projekten & Teams Werdegang Seit 06/2012
MARKUS WERKMEISTER UNTERNEHMENS- UND IT- BERATUNG
MARKUS WERKMEISTER UNTERNEHMENS- UND IT- BERATUNG ZERTIFIZIERUNGEN UND TRAININGSNACHWEISE SAP MARKUS WERKMEISTER DATUM : 13. August 2015 KONTAKTPERSON : Markus Werkmeister TELEFON : +49(0)151-24068874
Dienstleistungen - Finanzen (P), Druck / Papier / Verpackung (P), Elektrotechnik / Elektronik (P), Konsumgüter - Markenartikler (P)
1 von 6 10.10.2008 16:52 Persönliche Daten nkenntnisse Profil ID 436344735 Titel Herr Kaiser, Manfred Dipl.-Wirtsch.-Inf. Geburtsdatum 14.06.1971 Anschrift Bavariaring 8 80336 München Telefon privat +49
Michael Arlati. Neubüntenweg 11 4147 Aesch +41 79 272 75 92 mik@arlati.ch www.arlati.ch. 4 Jahre Progymnasium, 4147 Aesch (1991-1995)
Michael Arlati Neubüntenweg 11 4147 Aesch +41 79 272 75 92 mik@arlati.ch www.arlati.ch Jahrgang Nationalität Beruf/ Titel Ausbildung 08.05.1979 CH Informatiker 4 Jahre Progymnasium, 4147 Aesch (1991-1995)
IT-Strategien, Systemauswahl, Prozessoptimierung / Enterprise Resource Planning ERP. SAP Solution Manager
SAP Solution Manager 1 SAP Solution Manager Funktionen Gesamt Implementation Content Roadmaps Testen Customizing Projektmanagement Service Delivery Platform Tool Inhalte Portal to SAP Landscape Reporting
Beraterprofil Christian Koch
Christian Koch Senior Consultant Dienstsitz Rhein-Main Gebiet e-mail koch@chr-koch.de Telefonnummer +49 6126 227529 +49 152 338 68 568 Profil - Zusammenfassung Christian Koch ist freiberuflicher SAP Berater
Hessisches Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung. CCOE IT-Summit Salzburg. Enterprise Support Was sonst? Elisabeth Degoutrie
CCOE IT-Summit Salzburg Enterprise Support Was sonst? Elisabeth Degoutrie 21.04.2015 Das HCC ist zentraler Dienstleister für die Hessische Landesverwaltung Staatskanzlei Zertifiziertes SAP CCOE Beschaffungs-
Berater-Profil 3428. SAP Berater FI / CO, Test-Manager mit Mercury TestDirector
Berater-Profil 3428 SAP Berater FI / CO, Test-Manager mit Mercury TestDirector Schwerpunktwissen: - Finanzbuchhaltung (FI) - Kreditoren/Debitoren (FI-AP/AR) -Anlagenbuchhaltung (FI-AA) -Kostenartenrechnung
SAP FastTrack Erfolgsgeschichte. (oder wie ich zu SAP kam) Markus Göbel, ERP Qualitätsmanagement 15.05.2008
SAP FastTrack Erfolgsgeschichte (oder wie ich zu SAP kam) Markus Göbel, ERP Qualitätsmanagement 15.05.2008 Agenda Studium Erster Kontakt zu SAP Praktikum SAP FastTrack Programm Werkstudent Festanstellung
Berater-Profil 1394. Zertifizierter SAP-Consultant - Logistik - Anwenderberatung, Customizing, Konzeption, Migration, Systemanalyse
Berater-Profil 1394 Zertifizierter SAP-Consultant - Logistik - Anwenderberatung, Customizing, Konzeption, Migration, Systemanalyse Ausbildung Industriekaufmann Industriefachwirt EDV-Erfahrung seit 1994
Business Partner Profil
Business Partner Profil Christian Ketterer Merowingerstraße 28, 85609 Aschheim Email: C.Ketterer@yahoo.de Tel: +49 89 90 77 36 34 Mobil: +49 1522 95 99 259 Homepage: www.http://christianketterer.eu Tätigkeitsschwerpunkte
Mitarbeiter-Profil. Nicolai, Jan-Christoph 03.05.1987. Test Manager
Mitarbeiter-Profil Nicolai, Jan-Christoph 03.05.1987 Seite 1 von 10 Projekte 04/2015 - heute BEN-Stufe-2 BEN + BERUFENET + BERUFECHECK (agil - Scrum) Testmanager Erstellung und Pflege von Testkonzepten
Funktion Jahrgang Wohnort Nationalität Ausbildung Qualifikationen / Zertifikate Sprachen IT Erfahrung seit Schwerpunkte Branchen Verfügbarkeit
Profil H. Salib Senior Consultant Jahrgang 1964 Wohnort Köln Nationalität Deutsch Ausbildung Qualifikationen / Zertifikate Sprachen Fachinformatiker, Diplom Psychologe Experte in Datenbankentwicklung SAP
4... SAP Solution Manager als Plattform für den End-to-End-Anwendungsbetrieb... 63
... Geleitwort... 15... Vorwort... 17... Einführung... 23 1... Was ist Run SAP?... 25 1.1... Motivation der Run SAP-Methodik... 27 1.2... Roadmap... 29 1.3... Run SAP-Phasen... 32 1.3.1... Assessment &
Grundkurs SAP ERP. Geschäftsprozessorientierte Einführung mit durchgehendem Fallbeispiel. Kapitel 2. 2008 / 1. Auflage
Grundkurs SAP ERP Geschäftsprozessorientierte Einführung mit durchgehendem Fallbeispiel 2008 / 1. Auflage Kapitel 2 Abb 2.1: Datenintegration in einem ERP-System (Quelle: IDC) ERP-Software 2005 (Markanteil
Test Management Services Der Quick Start für SAP Projekte
Test Management Services Der Quick Start für SAP Projekte Agenda Übersicht Herausforderungen beim Testen von SAP Projekten Der Test Management Service im Detail Testkonzept Trainings Test Workbench Test
IT Service Management Beratung, Coaching, Schulung Organisations Beratung
Executive Consultant Profil Persönliche Daten: Vorname Sönke Nachname Nissen Geburtsdatum 07.01.1971 Nationalität deutsch Straße Nagelstr. 2 PLZ 70182 Ort Stuttgart Email soenke.nissen@viaserv.ch Telefon
Curriculum Vitae. Personalien. Erfahrungen. Fähigkeiten. Referenz-Nr. 2006 Geburtsdatum 03.01.1968 0.5 0.5 4.5. Soft Skills
Curriculum Vitae Personalien Referenz-Nr. 2006 Geburtsdatum 03.01.1968 Nationalität Schweizer/USA Erfahrungen berufliche en Branchenkenntnisse 2 0.5 0.5 1 5 2 1 4.5 8 1 3 Testmethodiker Rolloutmanager
Profil & Projektübersicht. Markus Fugger. SAP Basis & Technologieberater. Breitscheidstaße 88 70176 Stuttgart. mail@markusfugger.
Profil & Projektübersicht Markus Fugger SAP Basis & Technologieberater Breitscheidstaße 88 70176 Stuttgart mail@markusfugger.com 0175 2330086 http://www.markusfugger.com Ausbildung Zertifizierter SAP Basis
Persönliche Daten. Name Christian Krüger Geburtsdatum 22. Mai 1963 Telefonnummer +49.173.5132326. E-Mail christian.krueger@knauer-krueger.
Persönliche Daten Name Christian Krüger Geburtsdatum 22. Mai 1963 Telefonnummer +49.173.5132326 E-Mail christian.krueger@knauer-krueger.de Fremdsprachen Englisch (sehr gut) Qualifikationen Zusammenfassung
Bernd C. Toepfer Dipl.-Ing. Techn. Informatik
Bernd C. Toepfer Dipl.-Ing. Techn. Informatik Mein Profil. Seite 1 Profil Name Bernd Toepfer Jahrgang: 1963 Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch Studium: Technische Informatik Funktion: IT-Projektleiter
Shortprofile. Heidi Weiss. Wirtschaftspsychologin Master of Advanced Studies FHNW in Business Psychology
Heidi Weiss Wirtschaftspsychologin Master of Advanced Studies FHNW in Business Psychology Human Resources Managerin Executive Master FHNW of HR Management zur Person Name URL Telephon Mobile e-mail Heidi
SAP Solution Manager zur Implementierung von E-Business- Lösungen im SAP Umfeld
SAP Solution Manager zur Implementierung von E-Business- Lösungen im SAP Umfeld Präsentation Workshop 1 im Rahmen der Lehrveranstaltung Electronic Business Dresden / 27.01.06 0. Agenda 1. SAP Solution
Berater-Profil 3362. Wirtschaftsinformatiker und Netzwerk Ingenieur (Novell) zert. IT Service Manager (ITIL) EDV-Erfahrung seit 1987
Berater-Profil 3362 Wirtschaftsinformatiker und Netzwerk Ingenieur (Novell) zert. IT Service Manager (ITIL) Fachlicher Schwerpunkt: - IT Service Management gem. ITIL-Standard (in SAP mittels mysap Solution
Persönlich Daten. Überblick. Berater Profil. Timo Hümmer. Geburtsdatum 08. August 1976. Deutsch und Englisch
1 Persönlich Daten Name Timo Hümmer Geburtsdatum 08. August 1976 Sprachen Deutsch und Englisch Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration Kaufmann im Einzelhandel Überblick n SAP Module Stationärer
Michael Arlati. Neubüntenweg Aesch Jahre Progymnasium, 4147 Aesch ( )
Michael Arlati Neubüntenweg 11 4147 Aesch +41 79 272 75 92 mik@arlati.ch www.arlati.ch Jahrgang Nationalität Beruf/ Titel Ausbildung 08.05.1979 CH Informatiker 4 Jahre Progymnasium, 4147 Aesch (1991-1995)
Markus Thiesing IT Consultant
Profil Markus Thiesing IT Consultant Schwerpunkte IT Service Management 10 Jahre ServiceCenter / ServiceManager Erfahrung Konzeption und Implementierung von ITSM Systemen Persönliches Profil Name Markus
Profil. STUDIENABSCHLUß 11/97 Diplom - Wirtschaftsinformatiker (Note: 2,2)
Profil Diplom-Wirtschaftsinformatiker Axel Moschüring mobil: +49 (0) 171 / 426 9936 e-mail: info@moschuering.eu STUDIUM 10/91-11/97 Studium der Wirtschaftsinformatik an der Universität zu Köln Vertiefungsgebiete:
Profil. Persönliche Daten: Fachkenntnisse: Dominikus Gerbl Dipl. Inf. (FH) Name: Titel: Jahrgang: 1981 Schwerpunkte:
Persönliche Daten: Name: Titel: Jahrgang: 1981 Schwerpunkte: Branchen: Ausbildung: Zertifizierungen: Fremdsprachen: Nationalität: Dominikus Gerbl Dipl. Inf. (FH) Funktionaler Test Last- & Performancetest
Business and Information Technology
Studienangebote in Business and Information Technology an der DHBW Lörrach 19. Oktober 2011 Prof. Dr. Klemens Schnattinger Studiengangsleiter Wirtschaftsinformatik *** Unsere Studiengänge sind akkreditiert
Berater-Profil 3447. SAP Basis Berater - BC, Netweaver -
Berater-Profil 3447 SAP Basis Berater - BC, Netweaver - Fachlicher Schwerpunkt: - SAP Security (Rollen+Profile, Basis, BW Security) - Transportwesen Design und Handling - Systemarchitekturplanung, SAP
Beraterprofil von Alexander von Loeffelholz Software-Entwicklung & Beratung
Beraterprofil von Alexander von Loeffelholz Software-Entwicklung & Beratung Stand: 01.10.2011 Persönliche Daten Geburtsdatum 12.03.1982 Staatsangehörigkeit deutsch EDV-Erfahrung seit 1994 Erfahrung mit
Business Partner Profil
Business Partner Profil Christian Ketterer Merowingerstraße 28, 85609 Aschheim Email: C.Ketterer@yahoo.de Tel: +49 89 90 77 36 34 Mobil: +49 1522 95 99 259 Homepage: www.http://christianketterer.eu Tätigkeitsschwerpunkte
Der SAP Solution Manager als Werkzeug für das Projektmanagement. GI RG Düsseldorf. 25.05.2011 Birgit Lankes
Der SAP Solution Manager als Werkzeug für das Projektmanagement. GI RG Düsseldorf. 25.05.2011 Birgit Lankes Der SAP Solution Manager als Werkzeug für das Projektmanagement Solution Manager - Überblick
Markus Dolenzky Informatiker, Senior Consultant
Markus Dolenzky Informatiker, Senior Consultant Persönlichkeit Markus Dolenzky zeichnet sich durch seine offene, kommunikative und fröhliche Wesensart aus. Er ist stets an Neuem interessiert und geht neue
IT-Dienstleistung: Beratung, Projektmanagement, Software Entwicklung, Application und Service Management UNTERNEHMENSPRÄSENTATION IT-P GMBH
IT-Dienstleistung: Beratung, Projektmanagement, Software Entwicklung, Application und Service Management UNTERNEHMENSPRÄSENTATION IT-P GMBH Wir wollen in die Riege der führenden IT-Dienstleister in Deutschland.
Berater-Profil 2929. SAP-Organisator, Qualitätsmanager (CRM, IS-U, Siebel) EDV-Erfahrung seit 1996. Verfügbar ab auf Anfrage.
Berater-Profil 2929 SAP-Organisator, Qualitätsmanager (CRM, IS-U, Siebel) Ausbildung Ausbildung zum Energieelektroniker Meisterschule/Fachhochschulreife Ausbildung zum Qualitätsmanager (nach EFQM-Standard)
Berufliche Kompetenzen
Name: Wohnhaft: Raum 53 Tel.: E-Mail: Geboren: XX.XX.1972 Ledig Berufliche Kompetenzen Zusammenfassung Erfahrung in der eigenverantwortliche Organisation und Leitung einer IT Abteilung mit internationale
Profil. Sebastian Goetze
Profil Persönliche Daten Geburtsjahr 1980 Ausbildung Nationalität Sebastian Goetze Betriebswirt, Wirtschaftsakademie Hamburg Certified Scrum Master Deutsch Beratungsschwerpunkte Projektmanagement Prozessmanagement
Diedrich Frielinghaus Freier SAP Berater & Entwickler
Über mich Ich arbeite seit mehr als zwölf Jahren im SAP Umfeld. Seit über neun Jahren bin ich in der Beratung und Entwicklung in Kundenprojekten tätig. Mitte des Jahres 2008 habe ich mich als freiberuflicher
Industries Bauindustrie, Anlagenbau, Industrie, Handel, Transport und Verkehr Betriebswirtschaft Unternehmensberatung IT Dienstleistung.
Uwe Jakubowski Kompetenzen Projektleiter Qualitätsauditor Anwendungsberater Dokumentationsentwickler Trainer ABAP-Entwickler Berechtigungsentwickler Unternehmensberater: Integration neuer Organisationseinheiten
Reisen, fremde Länder und Kulturen
PERSÖNLICHE DATEN Geburtsdatum 17. März 1975 Nationalität Schweizer Zivilstand verheiratet Wohnort Luzern Mobiltelefon +41 (0) 79 463 22 33 E-Mail dmo@enginconsult.com Hobbies Sport aller Art Reisen, fremde
Qualifikationsprofil
Qualifikationsprofil PERSÖNLICHE DATEN Kandidatin: 14779 (weiblich) Jahrgang: 1954 Staatsangehörigkeit: Deutsch SAP-Erfahrung seit: 1997 EDV-Erfahrung seit: 1980 Ausbildung: Diplom-Ökonom, Ruhruniversität
Service Orientierung organisiertes IT Service Management in der BWI IT auf Basis ITIL
Orientierung organisiertes IT Management in der BWI IT auf Basis ITIL 97. AFCEA-Fachveranstaltung Diensteorientierung aber mit Management Heiko Maneth, BWI IT Delivery, Leitung Prozessarchitektur und -management
Berater-Profil 38. SAP-Consultant Logistik
Berater-Profil 38 SAP-Consultant Logistik Aufgabenschwerpunkte/Funktionen - Mitarbeiter-Coaching und -Schulung - Erstellung und Ausarbeitung von Angeboten - Betreuung bei Base Product spezifischen Problemen
Preisdatenbank IT-Services 2014. Preise und Entwicklungen im deutschen IT-Dienstleistungsmarkt 2013-2015
Preisdatenbank IT-Services 2014 Preise und Entwicklungen im deutschen IT-Dienstleistungsmarkt 2013-2015 Die Datenbank im Überblick Mehr als 10.000 Referenzpreise In der Preisdatenbank finden Sie mehr als
Profindis GmbH. info@profindis.de. Deutsch. IT-Fachinformatiker
Profil Allgemeine Angaben Name: S. O. Ansprechpartner: Profindis GmbH info@profindis.de Staatbürgerschaft: Ausbildung: Deutsch IT-Fachinformatiker Zertifizierungen Microsoft Certified Professional (MCP)
AUFBAU EINER TESTORGANISATION
AUFBAU EINER TESTORGANISATION ODER DIE GEISTER, DIE ICH RIEF... Software-Tester Forum Mittwoch, 16. November 2005 SWX Swiss Exchange, Convention Point Zürich Robin Heizmann, CS IT Quality Management 14.11.2005
Berater-Profil 1256. Projektmanager, Sicherheitsberater, IT-Revisor. EDV-Erfahrung seit 1980. Verfügbar ab auf Anfrage.
Berater-Profil 1256 Projektmanager, Sicherheitsberater, IT-Revisor Tätigkeiten: - 1980 1984 EDV-Revision (Bank, Versicherung): ex poste, ex ante, EDV-unterstützt - 1979 1984 Anw.entwickl. (Bank, Versicherung):
Profil. Testmanager / SCRUM Master Markus Gerhard
Profil Testmanager / SCRUM Master Markus Gerhard Persönliche und berufliche Daten Daten zur Person Name Markus Gerhard Jahrgang 1979 Abschluss BA Informatik & Fachinformatiker AE Berufserfahrung Seit 2003
Hau IT Solutions GmbH Pfarrer-Moser-Straße 13 85253 Erdweg OT Kleinberghofen
Hau IT Solutions GmbH Pfarrer-Moser-Straße 13 85253 Erdweg OT Kleinberghofen Telefon: +49 (0)82 54 99 87 804 Fax: +49 (0)82 54 99 87 805 Handy: + 49 (0)176 8134 23 61 E-Mail: info@hau-it.solutions Web:
Andreas Sander. Beraterprofil Stand: Feb. 2015. Zu den Weihern 5, D 50354 Hürth 0049 173 5246886 email@andreas-sander.de www.andreas-sander.
Zu den Weihern 5, D 50354 Hürth 0049 173 5246886 email@andreas-sander.de www.andreas-sander.de Andreas Sander Beraterprofil Stand: Feb. 2015 Allgemeine Daten Geboren Nationalität 1961 in Essen deutsch
Qualifikationsprofil. Sven Werner. Senior Consultant und Trainer
Qualifikationsprofil Sven Werner Senior Consultant und Trainer Persönliche Daten Anschrift Heinrich-Campendonk-Str. 22 D 41470 Neuss Kontakt Mobil: +49 (0)151 / 22657701 Festnetz: +49 (0)2137 / 933560
Quality is our Passion!
Quality is our Passion! Quality is our Passion! Quality is our Passion! 2 Knowledge Department ist ein Dienstleistungsunternehmen im Software-Entwicklungs-Bereich. Das Serviceangebot umfasst Trainings,
gesucht? Junior Account Manager (m/w) Neukundenakquisition
Junior Account Manager (m/w) Neukundenakquisition Das SAP Systemhaus mit Firmensitz in Plattling am Rande des Bayerischen Waldes ist ein innovativer Beratungsdienstleister, zu dessen Kernkompetenzen die
pro advise Unternehmenspräsentation Andreas Kories, Geschäftsführer
pro advise Unternehmenspräsentation Andreas Kories, Geschäftsführer In der Umsetzung entsteht Bewegung, unsere Leistungen sind Ihr Nutzen Erfahrene zertifizierte Projektmanager, Projektleiter und Terminplaner
Dr. Jürgen Oßwald. (Dr.rer.pol., Dipl.-Kaufm.) Management Consultant Geschäftsführer C-BOSS GmbH
PROJEKTE SEITE 1/6 Vorname: Position: Dr. Oßwald Jürgen (Dr.rer.pol., Dipl.-Kaufm.) Management Consultant Geschäftsführer C-BOSS GmbH Auszug Projekterfahrung Branche/Firma Fertigungsunternehmen, Handel,
ISARTAL AKADEMIE GMBH. Unternehmensprofil
ISARTAL AKADEMIE GMBH Unternehmensprofil Hintergrund Gründung: Im April 2012 vom geschäftsführenden Gesellschafter Ralf Bongard gegründet (HRB 197800). Leistungen: Öffentliche und geschlossene Seminare
Firmenpräsentation get it services gmbh
Firmenpräsentation get it services gmbh Bahnhofstrasse 36 CH 6210 Sursee +41 41 921 9191 getitservices.ch Firmengeschichte 2002-2011 2011-2014 2014 - heute get IT Services GmbH 2002 wurde die get IT Services
Aktuelle Termine finden Sie unter www.sap.at/education - www.sap.ch/education - www.sap.de/education 1
Aktuelle Termine finden Sie unter www.sap.at/education - www.sap.ch/education - www.sap.de/education 1 SAP SUPPLIER RELATIONSHIP MANAGEMENT Allgemeine Charakteristik der Anwendung SAP Supplier Relationship
Jonas Niesen Microsoft Windows Infrastructure Senior Consultant Infrastructure & Security
Jonas Niesen Microsoft Windows Infrastructure Senior Consultant Infrastructure & Security Florinstraße 18 56218 Mülheim-Kärlich Fon: +49 261 927 36 530 Fax: +49 261 927 36 28 IT Schwerpunkte Planung und
Bewerberbulletin Asanti AG. Juni / Juli 2015
Bewerberbulletin Asanti AG Juni / Juli 2015 Das folgende Bewerberbulletin bietet Ihnen eine kleine Auswahl gut qualifizierter Kandidatinnen und Kandidaten, welche mit unserer Unterstützung eine neue Herausforderung
Birgit Haase Adelungstraße 30A, 64283 Darmstadt mail@birgithaase.de Mobil: 0177 2476798
Birgit Haase Adelungstraße 30A, 64283 Darmstadt mail@birgithaase.de Mobil: 0177 2476798 Ausbildung Bankkauffrau Zusatzausbildungen Organisatorenausbildung ibo Projektmanagement Personalbedarfsrechnung
Symbio das effiziente & intuitive BPM System. Symbio for SAP
Symbio das effiziente & intuitive BPM System Symbio for SAP Über uns Das Potenzial liegt in unseren Mitarbeitern, Kunden und Partnern Warum P+Z Unsere Ziele Portfolio Beratung Produkt Partner Das einfachste
IT Manager und Consultant
Profil IT Manager und Consultant Allgemeine Daten Name: Anschrift: novamod GmbH Goethestr.31 34225 Baunatal Mobiltelefon: +49 170 4439442 Telefax: +49 561 4915177 Email: juergen.haefner@novamod.com Geburtsdatum:
Stand 01.08.2013. Profil. Frank Sommer. Dipl. Informatiker (FH) Profil: Frank Sommer Seite 1 / 5
Profil Frank Sommer Dipl. Informatiker (FH) Profil: Frank Sommer Seite 1 / 5 PERSÖNLICHE DATEN Name Frank Sommer Jahrgang 1964 Staatsang. Deutsch AUSBILDUNG 06.83 Allgemeine Hochschulreife, Martin-von-Cochem
WÜRTH IT DAS UNTERNEHMEN
WÜRTH IT DAS UNTERNEHMEN Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, dass Sie die Würth IT kennenlernen möchten! Wir sind ein IT-Dienstleister und SAP Systemhaus in Bad Mergentheim, das mittelständische
26. November 2014 HERZLICH WILLKOMMEN! SAP & Camelot Supplier Management Forum. Walldorf, SAP Guesthouse Kalipeh. From Innovations to Solutions.
26. November 2014 HERZLICH WILLKOMMEN! SAP & Camelot Supplier Management Forum Walldorf, SAP Guesthouse Kalipeh From Innovations to Solutions. Agenda SAP & Camelot Supplier Management Forum Lieferantenmanagement
Bewerbungsunterlagen. Gerret Bachmann Eichenbrook 31 21255 Tostedt. Tel.: 04182 / 401 401 Fax: 04182 /401 402 Mail: mail@gerret.de Web: www.gerret.
Bewerbungsunterlagen Gerret Bachmann Eichenbrook 31 21255 Tostedt Tel.: 04182 / 401 401 Fax: 04182 /401 402 Mail: mail@gerret.de Web: www.gerret.de Tabellarischer Lebenslauf 2007-jetzt Senior Consultant,
Sales Manager Aerospace (m/w) - Süddeutschland
Sales Manager Aerospace (m/w) - Süddeutschland Als Sales Manager Aerospace (m/w) übernehmen Sie die komplette Vertriebsverantwortung für definierte Top-Kunden. Die erfolgreiche Gewinnung und umfassende
Unternehmensberatung SAP Consulting IT Operations
Unternehmensberatung SAP Consulting IT Operations 2 Das Unternehmen DLCON Seit 20 Jahren ist die DLCON AG mit Sitz in Weinheim an der Bergstraße ein kompetenter Partner für IT-Dienstleistungen. Wir setzen
Rollenspezifische Verhaltenstrainings
Rollenspezifische Verhaltenstrainings ITIL V3 EXPERT ALL-IN-1 (SS, SD, ST, SO, CSI, MALC) In nur 10 Arbeitstagen zum ITIL V3 Expert Der ITIL V3 Expert All-in-1 ist ideal für Manager, die schnell eine umfassende