41. Jahrgang - Nr. 1 - März 2012 FITNESS-SPORT TENNIS FUSSBALL

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "41. Jahrgang - Nr. 1 - März 2012 FITNESS-SPORT TENNIS FUSSBALL"

Transkript

1 41. Jahrgang - Nr. 1 - März 2012 AMERICA CAN FOOT O BALL BASKE KETBAL ALL BLA LASORCHESTER FUSSBALL HAND NDBA BALL JUDO LEIC ICHT AT HLETIK SCHW HWIMMEN TAEKWO NDO & KICK BOXING TENNIS TISCHTENNIS TURNEN FITNESS-SPORT GESUND NDHEIT ITSSPORT VOLLEYBA BALL WANDER ERN 1

2 Einladung zur Mitgliederversammlung des TSV 1891 Kassel-Oberzwehren e. V. am Freitag, dem 20. April 2012, um Uhr, im Saal des Hotel Eichholz Oberzwehrener Straße 49. Bitte denken Sie bei Ihren nächsten Einkäufen an unsere Inserenten! Tagesordnung: 01. Eröffnung und Begrüßung 02. Feststellung der satzungsgemäßen und fristgerechten Einladung 03. Verlesen des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung 04. Berichte der Abteilungen und des Vorstandes 05. Kassenbericht des 1. Kassierers 06. Bericht der Kassenprüfer 07. Aussprache zu den Berichten 08. Entlastung des Vorstandes 09. Ehrungen für Vereinszugehörigkeit 10. Neuwahlen Vereinsrat - Schriftführer - Jugendwart - Pressewart - Gerätewart 11. Neuwahl Revisoren 12. Beschlussfassung über Anträge 13. Veranstaltungen 14. Verschiedenes Diese Einladung gilt gem. 12 der Satzung als schriftliche Einladung an alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung. Anträge sind bis spätestens 07. April 2012 schriftlich beim 1. Vorsitzenden in der Geschäftsstelle einzureichen. Wir laden herzlich ein und bitten um zahlreiches Erscheinen. Der Vorstand Eberhard Fedon, 1. Vorsitzender Oliver Köth, 1. Schriftführer 2 3

3 DER VORSTAND BERICHTET Adventsnachmittag für unsere Senioren Der Adventsnachmittag für die Senioren des TSV 91 ist für viele Vereinsmitglieder inzwischen zu einem festen Termin in der Vorweihnachtszeit geworden. So konnte unser 1. Vorsitzende Eberhard Fedon am fast 100 Teilnehmer im KulturHaus begrüßen. Mit viel Hingabe hatte Isabella Ortloff die Turnhalle weihnachtlich dekoriert und für eine ansprechende Tischdekoration gesorgt. Erwähnen muss man an dieser Stelle die fleißigen Männer, die den Auf- und Abbau der Tische und Stühle mittlerweile vorbildlich Hand in Hand abwickeln. Auch das Damenteam, zuständig für den Service und die Küche, ist bestens eingespielt. Ohne diese freiwilligen Helferinnen und Helfer wäre die Veranstaltung gar nicht möglich. Vielen Dank dafür und wir wünschen uns, dass wir noch recht lange auf eure Hilfsbereitschaft zurückgreifen können! Natürlich sollte auch diesmal ein besonderer Programmpunkt den Nachmittag abrunden. Hierzu ist es uns tatsächlich gelungen, eine Reihe weltbekannter Künstler nach Oberzwehren einzuladen! Katja Ebstein eröffnete die musikalische Hitparade mit ihrem Schlager Theater, Theater, bevor u.a. die Jakob Sisters oder die Wildecker Herzbuben ihre Hits zum Besten gaben. Uns allen wohlbekannt war auch Drafi Deutscher mit Marmor, Stein und Eisen bricht oder DJ Ötzi mit seinem Stern, der deinen Namen trägt. Der Stargast des Nachmittages war schließlich Tina Turner. Diese und noch andere Hits aus vergangener Zeit wurden uns präsentiert von den Golden Girls, einer Damenriege vom Tuspo Niederkaufungen. Um uns dann noch ein wenig auf die begonnene Adventszeit einzustimmen, wurde von Regina Graf ein Gedicht vom alten Weihnachtsmann vorgetragen, einem Weihnachtsmann, wie man ihn früher kannte, mit liebevoll gepackten Päckchen auf einem Schlitten mit einem Rentier davor. Leider ist der eigentliche Sinn des Weihnachtsfestes heute bei vielen Menschen verloren gegangen und teure Geschenke und gutes Essen stehen im Vordergrund. Gemeinsam haben wir noch zwei Weihnachtslieder gesungen, bevor ein Nachmittag, der hoffentlich vielen Anwesenden gefallen hat, zu Ende ging. Regina Graf Neujahrsempfang 2012 Zahlreiche Mitglieder des TSV 91 und Gäste aus Vereinen, Verbänden, den Schulen, Politik und Banken waren unserer Einladung zum Neujahrsempfang im Tennisheim gefolgt. Der 1. Vorsitzende Eberhard Fedon begrüßte alle Anwesenden im Namen des Vorstandes und wünschte ihnen ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Er freute sich über das Erscheinen des Landtagsabgeordneten Uwe Frankenberger (SPD ) sowie der Stadtverordneten Georg Lewandowski (CDU), Christian Geselle (SPD), Bärbel Bogdon (SPD) und Boris Mijatovic (Bündnis 90/Die Grünen). Vom Ortsbeirat waren Birgit Hengesbach-Knoop (GLO), Uwe Umbach (SPD), Hans- Joachim Wolf (CDU) und Joachim Scholz (CDU) gekommen. Die Grüße des Landessportbund Hessen Sportkreis Region Kassel überbrachte der Vorsitzende Roland Tölle. Auch die Vorsitzende des Turngaus Nordhessen, Martina Hohmann-Michels, war unserer Einladung gefolgt. Von den benachbarten Sportvereinen begrüßte Eberhard Fedon den 1. Vorsitzenden der TSG 87 Niederzwehren, Bernd Geselle, und von der Sportvereinigung Olympia Niederzwehren den 4 5

4 1. Vorsitzenden Karl-Heinz Koch sowie Alexander Brosche. Neben den Vorsitzenden von Oberzwehrener Vereinen waren auch die kommissarische Leiterin der Schule Schenkelsberg, Daniela Dietrich-Krug und der Direktor der Georg-August-Zinn-Schule, Mathias Koch, in das Tennisheim gekommen. Die Kasseler Bank war durch die Geschäftsstellenleiterin Saideh Hansmann-Khashey und Walter Göbel vertreten. Von der HÜTT-Brauerei war Jochen Trogisch erschienen; bei ihm bedankte sich Eberhard Fedon recht herzlich für eine Bierspende zum Neujahrsempfang. Sehr gefreut haben wir uns auch über das Kommen von Frau Pfarrerin Getfert und Herrn Pfarrer Hempel. Der 1. Vorsitzende bedankte sich bei der Kasseler Bank, der Kasseler Sparkasse und der Sparda- Bank Hessen für die finanzielle Unterstützung des TSV 91. Bei den Unternehmen, die den TSV 91 in den verschiedensten Abteilungen unterstützen, bedankte sich Eberhard Fedon ebenfalls recht herzlich. Ein besonderer Dank ging an den Magistrat der Stadt Kassel, die Mitglieder der Sportkommission und die Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung für die Jugendsportförderung und Zuschüsse sowie an das Sportamt der Stadt Kassel für die gute Zusammenarbeit. Eberhard Fedon unterstrich in seinen Ausführungen ausdrücklich den Stellenwert, den die Stadt Kassel der Jugendarbeit in den Sportvereinen zumisst. Erfreut ist der Vorstand über die Entwicklung der Mitgliederzahl, die auf 1560, davon 580 Kinder und Jugendliche, angestiegen ist. Wir sehen die guten Leistungen und die positive Entwicklung in den einzelnen Abteilungen und sind mit der Gesamtentwicklung in 2011 sehr zufrieden. Wir bedanken uns dafür bei den Abteilungsvorständen, allen Übungsleitern/- innen, den ehrenamtlichen Helfern/-innen und den Eltern der Kinder und Jugendlichen recht herzlich. In seiner Ansprache hob der 1. Vorsitzende die gute Zusammenarbeit mit der Sportjugend Hessen im Programm Integration durch Sport hervor. Auch sprach Eberhard Fedon die gute Zusammenarbeit des TSV 91 mit der Schule Schenkelsberg und der Georg-August-Zinn Schule an. Mit den Angeboten in den Schulen und den beiden Kitas Schenkelsberg und Prisma Brückenhof möchte der TSV 91 die Kinder frühzeitig an den Sport heranführen und ihnen die Möglichkeit zur sinnvollen Freizeitgestaltung bieten. Zum Abschluss des Neujahrsempfangs übergab der 1. Vorsitzende eine Dankurkunde und ein Geschenk an den langjährigen Leiter der Volleyball-Abteilung Peter Steinberg. Er wird zukünftig das Training leiten, die Leitung der Abteilung hat seine Frau Andrea übernommen. Eberhard Fedon 6 7

5 Jugendförderpreise 2011 beim Neujahrsempfang übergeben Anlässlich des Neujahrsempfangs des TSV 91 überreichte der 1. Vorsitzende Eberhard Fedon die Jugendförderpreise an die Abteilung Schwimmen und an die Handballer der HSG Zwehren/Kassel. Jeweils einen Jugendförderpreis von 250,- Euro ging an die weibliche Jugend C der HSG Zwehren/Kassel für die Erringung der Meisterschaft in der Handball-Oberliga Nord. Die männliche Jugend C wurde Meister in der Oberliga Nord und die männliche Jugend E wurde Meister in der Bezirksklasse Gruppe 1. Die Schwimmabteilung belegte bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft im Bezirk Nord den 2. Platz. 1. Mannschaft Träbing OHG Oberzwehren Öffnungszeiten:

6 10 Die Vorbereitungen der Herrenmannschaft der Kassel Titans auf ein erfolgreiches Football-Jahr 2012 haben bereits im Dezember letzten Jahres mit dem Hallentraining begonnen. In dieser Zeit standen deshalb die technischen und konditionellen Aspekte im Vordergrund, ohne die eine erfolgreiche Saison nicht möglich ist. Seit Februar hat sich das Training nach draußen verlagert, was zur Folge hat, dass das Einüben verschiedener Spielzüge an besonderer Bedeutung gewonnen hat. Kassel Titans Seniors So kann die Saison 2012 beginnen! 11 Dieses erfolgreiche Voranschreiten innerhalb des Trainings ist nicht zuletzt der veränderten Situation im Bereich des Trainerstabs zu verdanken. Headcoach, Sefa Okumus, der sich wie in den vergangenen Jahren um die Offense kümmert, wird diese Saison durch fünf neue Coaches unterstützt. Besondere Unterstützung findet er in dieser Saison im neuen Defensekoordinator, Philipp Siebrecht, der bis zum Jahr 2011 als Defense Tackle in der ersten Bundesliga bei den Marburg Mercenaries spielte, aufgrund einer Verletzung allerdings pausieren muss. Diese Margrit Ackermann - Tannenweg Edermünde - Tel.: BERICHTE AUS DEN ABTEILUNGEN

7 AMERICAN FOOTBALL Pause nutzt er nun, um die Defense der Kassel Titans auf die Herausforderungen der neuen Saison vorzubereiten. Die Position der Runnigbacks wird durch Andreas Maisinger, die der Linebacker durch den Amerikaner Marcus Blair und die der Defensive Backs werden durch Mark Möbus betreut. Die schweren Jungs der Offensive Line behalten ihren Trainer Carsten Neundorf, wohingegen die Receiver durch Marcel Wapenhans Unterstützung finden. Kassel Titans Juniors Auch in der Jugendmannschaft hat sich so einiges getan. Ein neues Trainingsprogramm soll für ein erfolgreiches Bestehen in der Jugend Oberliga sorgen. Hierfür und damit für die kommende Saison ist die Motivation bei allen Beteiligten sehr hoch. Jeder (16-19 Jahre), der sich der Jugendmannschaft anschließen möchte, ist herzlich eingeladen sich im Training der Kassel Titans Juniors auszuprobieren. Für all diejenigen, die Interesse an diesem Sport haben: Die Trainingsstätte ist die Heisebachanlage. Trainiert wird montags und mittwochs von 19 bis 21Uhr. Alle weiteren Informationen sind auf der Homepage: zu finden. Nadine Franke Jahreswechsel 2011/2012 und Frühjahr Auch im letzten Vierteljahr gab es einige Auftritte und Feiern. So fand im November das 3. Schlachtefest statt. Es war ein stimmungsvolles Fest, aber auch ein sehr anstrengendes. Als neue Dekoration erstrahlte ein neuer großflächiger, selbstgemalten Wandbehang mit Motiven aus Oberzwehren. Bitte beachten! Redaktionsschluss für die Ausgabe 2/2012 ist am: 25. Mai 2012 Auch schon eine gute Tradition ist das Adventskonzert, das wieder gleichzeitig mit dem Weihnachtsmarkt an der Thomaskirche stattfand. Es ist immer eine wunderbare Einstimmung auf Weihnachten, mit vertrauten Liedern und neuen Geschichten. Danach spielten wir ein Ständchen zum 90. Geburtstag von August Waßmuth, und das Jahr 2011 ging zu Ende mit dem Geburtstagsständchen für Hans Eichel. Schon im Januar hatten wir gleich zwei Auftrit

8 BLASORCHESTER BLASORCHESTER te, so auf dem Neujahrsempfang der Stadt Kassel und zur Neujahrsbegrüßung des KulturRaums Oberzwehren im KulturHaus. Im Foyer des Rathauses Kassel kam unsere Musik nicht ganz so zur Geltung, trotzdem konnten wir zu beiden Gelegenheiten mit schöner und stimmungsvoller Musik das Publikum begeistern. Zu Feiern gab es natürlich auch etwas. Beim Zwehrener Vereine-Schießen im Schützenhaus am Keilsberg räumten wir im November, wie eigentlich jedes Jahr, zahlreiche Pokale ab. Die Winterwanderung Anfang Februar zum Gasthaus Unteres Firnsbachtal wurde dagegen eine recht rutschige Angelegenheit. Wohl verdient genossen wir aber auch, zusammen mit der Feuerwehr Oberzwehren, die Dorfplatzfestnachfeier. Jahreshauptversammlung des Blasorchesters am Die Jahreshauptversammlung ist immer eine Gelegenheit für einen Rückblick und den Ausblick auf das kommende Jahr. So werden wir in Der Blasorchester-Vorstand 2012, von links: Noten- und Gerätewart Konrad Gärtner, stellvertretende Abteilungsleiterin Silke Kilian, 1. Kassiererin Gudrun Fischer, Schriftführerin Silke Glöckner, 2. Kassierer Jörg Waßmuth, Jugendleiterin Elvira Prall und Abteilungsleiter Edgar Delpho. diesem Jahr beim Dorfplatzfest auf den Lampionzug und das Feuerwerk verzichten, stattdessen wird es Livemusik mit einer Unterhaltungsband geben. Beim Schlachtefest gehen wir auf einen 2-jährigen Rhythmus, d.h. das nächste Schlachtefest wird erst im nächsten Jahr, also 2013, stattfinden. Besonders wichtige Veranstaltungen in diesem Jahr sind das gemeinsame Konzert mit dem Gesangverein am 13. April 2012, das Dorfplatzfest am 12./13. Mai 2012 und im Herbst die Vereinsfahrt nach Sylt. Der gesamte Vorstand des Blasorchesters stand zur Wiederwahl. Bis auf eine Person ist der Blasorchester-Vorstand wiedergewählt. Frank Oschmann verabschiedete sich nach 7 Jahren aus dem Vorstand und stand für eine Wiederwahl als stellvertretender Abteilungsleiter nicht mehr zur Verfügung. Als stellvertretende Abteilungsleiterin wurde Silke Kilian neu gewählt. Das Blasorchester bedankt sich bei dir, Frank, für Deine jahrelange gute Arbeit! Auch im Vergnügungsausschuss ergab sich eine Änderung. Ralf Lattemann und Jörg Zimmermann gaben ihr Amt ab, stattdessen wurden Horst Hildebrandt und Marina Kilian zu Jörg Waßmuth in den Vergnügungsausschuss gewählt. Ralf und Jörg, wir danken auch euch für eure geleistete Arbeit. Wir, das Blasorchester, wünschen Silke, Horst und Marina viel Erfolg und Freude im neuen Amt. Wir freuen uns darauf, Euch beim Konzert wiederzusehen, zu dem wir jeden herzlich einladen wollen. Oder sehen wir uns beim Dorfplatzfest! Oder einem der anderen Auftritte? Silke Glöckner (Schriftführerin) 14 15

9 FUSSBALL Hallo liebe Fußballfreunde, die lang ersehnte Rückrunde beginnt. Nach zuletzt frostigen Tagen mit hart gefrorenen Böden freut sich nun jeder Fußballer auf ein saftiges Grün. Unsere Mannschaften haben sich in der kalten Jahreszeit mit Hallenfußball, vornehmlich in der Kickerhalle in Niederzwehren, fit gehalten. Mit Erfolg hat gerade die 1. Mannschaft an verschiedenen Hallenturnieren teilgenommen. Doch für die Freiluftsaison ist dies kein Maßstab, deshalb wurde seit Januar im Freien trainiert. Die Trainingsbeteiligung und die Motivation, mit der die Spieler der 1. hier zu Werke gehen, bleibt, wie schon häufig erwähnt, bemerkenswert. Die erste Bewährungsprobe kam dann auch mit dem Freundschaftsspiel gegen die 2. Mannschaft des KSV Hessen. Hier hielt man erstaunlich gut mit. Insbesondere spielerisch war ein Zweiklassenunterschied nicht auszumachen. Die Partie wurde 5:4 verloren, hätte aber auch gewonnen werden können. Nachdem Kirchberg-Lohne mit 12:0 abgeschossen wurde, konnte das 1. Saisonspiel kommen. Der Gegner am war dann die 2. Mannschaft von Eintracht Baunatal. Nach fulminantem Start und einem sensationellem Sololauf von Sven Pape führte die Mannschaft auf dem Kunstrasenplatz am Parkstadion schnell mit 3:0. Ein Debakel für die Großenritter bahnte sich an. Leider nahm die Mannschaft das Tempo aus dem Spiel, und es schlichen sich immer mehr Abspielfehler ein. Insgesamt verlor man den Spielfaden und musste letztendlich froh sein, dass der Gegner beim Abschluss erbärmliche Schwächen aufwies. Anstatt 7:0 gelang immerhin noch ein 6:2 gegen eine Mannschaft, die sicherlich um den Abstieg mitspielen wird. Kann die Truppe den Schwung der ersten 30 Minuten auf eine volle Distanz ausbauen, wird man auch in der Rückrunde vorn mitspielen können. Im Vergleich zur 1. sieht es bei der 2. Mannschaft in Bezug auf die Teilnahme an den regelmäßigen Trainingseinheiten deutlich schlechter aus. Unter dem Hintergrund, dass die Mannschaft zurzeit den 1. Platz in der Kreisliga B belegt, ist dies um so verwunderlicher. Wahrscheinlich hat man schon jetzt den historischen Moment, erstmals als 2. Mannschaft in die Kreisliga A aufzusteigen, verpasst. Bis sich die körperliche Fitness einstellt, werden einige Spiele vergangen und viele Punkte verloren gegangen sein. Schade, schade! Wie bereits im letzten Vereinsheft berichtet, sind wir mittlerweile stolz auf unsere kleinen Fußballer, die weiterhin die Kapazität der Heisebachhalle Woche für Woche an ihre Grenze bringen. Es ist immer wieder bemerkenswert, wie viel Spaß die Kinder beim Sport entwickeln. Einem reicht der Fußball allerdings nicht. Nils Hildebrand spielt genauso gern Handball wie Fußball. Jahreshauptversammlung für alle Mitglieder der Handballabteilung des TSV 1891 Kassel-Oberzwehren e.v. am Mittwoch, , um 19:00 Uhr, in der Gaststätte Dreschkasten (TSG Vereinsheim), Dittershäuser Str. 17 in Ndzw. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Abteilungsleiters 3. Bericht der Kassenwartin 4. Bericht des Revisors 5. Entlastung Gesamtvorstand 6. Neuwahl eines Abteilungsleiters, eines Kassenwartes, eines Schriftführers 7. Neuwahl eines 2. Revisors 8. Anträge zur Jahreshauptversammlung 9. Verschiedenes Anträge können schriftlich bis zum in der Geschäftsstelle des TSV 1891, Altenbaunaer Str. 109 A, Kassel, eingereicht werden. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen! Reinhard Brede, Abteilungsleiter Und so kommt zu zweimal Fußballtraining noch einmal so viel Handballzeit bei der SG-Zwehren dazu. Dabei zeigt Nils in beiden Sportarten ein hohes Talent und bleibt dabei bescheiden und mannschaftsdienlich. Tugenden, die man bei vielen Sportlern im Seniorenbereich vergeblich sucht. Ob sich Nils später für Fußball oder Handball entscheidet, ist sekundär. Wichtig ist, dass in Oberzwehren beides mit hoher Qualität für unsere Kinder angeboten und somit ein Abwandern in andere Stadtteile/Vereine verhindert wird. Denn aus eigener Erfahrung wissen Altfußballer- und Handballer: Mannschaftssport mit Freunden von der Schule oder aus dem heimischen Wohnumfeld ist am schönsten und prägt soziale Kontakte fürs Leben. Ich wünsche allen Mannschaften des TSV einen erfolgreichen Rückrundenstart Carsten Becker Jahreshauptversammlung der HSG Zwehren/Kassel am Mittwoch, , um 20:00 Uhr, in der Gaststätte Dreschkasten, Dittershäuser Str. 17 in Kassel-Niederzwehren. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des 1. Vorsitzenden 3. Bericht der Kassenwartin 4. Entlastung des Gesamtvorstandes 5. Vorstellung Neue HSG Zwehren/Kassel 6. Neuordnung 4 der HSG Vereinbarung von beiden Trägervereinen 7. Wahl des Vorstandes 8. Wahl eines Kassenwartes 9. Wahl von Beisitzern im Vorstand 10. Ausblick Saison 2012/ Anträge zur Jahreshauptversammlung 12. Verschiedenes Anträge können schriftlich bis zum in der Geschäftsstelle des TSV 1891, Altenbaunaer Str. 109 A, Kassel, eingereicht werden. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen! Reinhard Brede, Abteilungsleiter 16 17

10 HANDBALL Der Weg ist das Ziel Zum Saisonbeginn 2011/2012 startete die 1. Männermannschaft mit dem klaren Ziel Aufstieg in die Oberliga. Dafür wurde die Mannschaft mit den Spielern Michael Griesel (Rückkehr von Eintracht Baunatal), Jonathan Rittmeier (TG Wehlheiden), Tim Konermann (SVH Kassel), Tim Räbiger und Nico Stingel (VfL Wanfried) ergänzt und verstärkt. Wir haben ganz bewusst auf weitere höherklassige Spieler verzichtet, die nicht zur Mannschaft gepasst und finanzielle Forderungen gestellt hätten. Besonders freut es uns natürlich, dass Michael Griesel, ein Eigengewächs aus unserer Jugend, von Eintracht Baunatal zurückgekehrt ist und mit all seiner gesammelten Erfahrung aus der 3.Liga das Team voran bringt. Trainer Günter Böttcher und Co-Trainer Harald Meißner begannen im Sommer, frühzeitig mit zwei vierwöchigen Trainingsperioden die Mannschaft auf die Saison vorzubereiten. Neben der Kraft- und Konditionsschaffung standen natürlich die Integration der Neuen, sowie die taktische und spielerische Einstellung auf der Tagesordnung. Nach der Vorbereitung war das gesamte Team heiß auf den Saisonstart. Mit einem anständigen Spiel in Landwehrhagen konnten die ersten zwei Punkte auf dem Weg zur Oberliga eingefahren werden. Schnell zeichnete sich im Verlauf der ersten Wochen ab, welche Mannschaften ambitionierte Meisterschaftskandidaten sein wollten. Bis Anfang November konnten wir alle sieben Partien gewinnen und belegten Platz 2 in der Tabelle. Dann kam es zum ersten Gipfeltreffen. Tabellenführer TV Hersfeld, Absteiger aus der Oberliga, brachte uns die erste Niederlage bei und anschließend verloren wir vor 700 Zuschauern bei der HSG Baunatal. Nach diesen zwei Dämpfern bestand die Kunst darin, den Weg nicht aus den Augen zu verlieren und die Spannung aufrecht zu halten. Günter Böttcher verstand es, die Jungs weiter zu motivieren und Zweifel auszuräumen. Diese zwei Niederlagen stellten das Signal auf Angriff. Und tatsächlich setzte eine weitere Siegesserie mit wieder sieben Siegen ein und man fand Anschluss an den Tabellenführer TV Hersfeld. Zu diesem Zeitpunkt im Februar zeichnete sich ein Dreikampf um die Meisterschaft ab. Ausge- Hintere Reihe: Co-Trainer Harald Meißner, Björn Nordmann, Jonathan Rittmeier, Jan Volland, Timo Derx, Max Staubesand. Mitte: Christian Dümer, Christian Damm, Michael Griesel, Jan Hess, Tim Räbinger, Sascha Konietzka, Trainer Günter Böttcher. Vorn: Physio Markus Bantel, Tim Konermann, Sascha Kauffmann, Tim Conrads, Nico Stingel, Betreuer Andreas Berlipp. Es fehlen: Bastian Diederich, Pascal Köster und Markus König

11 HANDBALL fochten zwischen der HSG Baunatal, TV Hersfeld und uns. Die schweren Spiele im März gegen die direkten Konkurrenten werden zeigen, wer auf der Zielgeraden die Nase vorne haben wird. Wir halten auf dem Weg zur Oberliga fest und werden alles daran setzen, erfolgreichen, attraktiven und schnellen Handball zu spielen. Getreu dem Motto: Handball mit Herz und Leidenschaft! Ich möchte mich bei allen Fans, Freunden, Gönnern und Sponsoren für die tatkräftige Unterstützung in unserer HeisebachHölle und für die ehrenamtliche Tätigkeit vieler lieber Menschen bedanken. Insbesondere finden wir es klasse, dass die Freiwillige Feuerwehr Oberzwehren und das Blasorchester Oberzwehren immer öfter den Weg zu unseren Heimspielen finden und ein lauter Bestandteil in der Fangemeinde geworden ist. Gerne sehen wir Sie zu einem unserer nächsten Heimspiele immer mit einem großen Banner am Roten Haus ausgehangen auf dem Weg zum Aufstieg. Sportliche Grüße Mario Dörrich Und hier die Übersicht der noch ausstehenden Spiele: Sa :30h TV Hersfeld : HSG Zwehren/Kassel So :30h HSG Zwehren/Kassel : HSG Baunatal (Heisebachhalle) Sa :30h TSV Ost-Mosheim : HSG Zwehren/Kassel So :30h HSG Zwehren/Kassel : HSG Twistetal (Heisebachhalle) So :00h DJK SSV Großenlüder : HSG Zwehren/Kassel Sa :00h HSG Zwehren/Kassel : TV Flieden (Heisebachhalle) Das große Schlachtefest vom Blasorchester des TSV 1891 Kassel Oberzwehren ist leider nur einmal im Jahr Bei uns ist jeden Mittwoch Schlachtefest mit selbst hergestellten Hausmacher Wurstwaren, Wellfleisch, Wurstebrühe und dem guten Weckewerk. Fleischerei Georg Waßmuth Altenbaunaer Straße 72a Frankfurter Straße 234 Kassel, Ober- und Niederzwehren Telefon 0561 / Fleischerei_Wassmuth@t-online.de 20 21

12 SCHWIMMEN R.-P. Apel Sportlicher Leiter Telefon Hallo, liebe Schwimmfreundinnen und Schwimmfreunde! Die ersten Wochen des neuen Jahres sind nun schon wieder vorbei und ich hoffe, ihr hattet alle einen guten und gesunden Start in das Jahr Im Rahmen des Neujahrsempfangs vom TSV 91 im Januar wurde unsere Herrenmannschaft für einen guten 2. Platz bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft DMS Bezirk Nord des Hessischen Schwimmverbandes mit dem Jugend- Förderpreis ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch an unsere Mannschaft! Wir haben noch ein paar Sachen vom alten Jahr zu berichten. Morten Gantner besuchte in Berlin am die Deutsche Masters Meisterschaft und belegte die Plätze Herzlichen Glückwunsch. Am besuchten wir die TSG im Stadtbad Mitte mit folgenden Aktiven: Antonia Asel, Victoria Asel, Lena Ghebreselaise, Lisa Siebert, Emily Schickl, Rebecca Wille, Annika Kerning, Lara Arend, Nina Hesse, Helena Kleinöder, Khwezi Schwarz, Ayanda Schwarz, Morten Gantner, Sven Becker, Moses Ghebreselaise, Florian Hoffmann, Philipp Hierath,, Matteo Pattzi. Allen Aktiven herzlichen Glückwunsch. - und Ayanda Schwarz, sind vom Bezirk in den Kader aufgenommen worden. Herzlichen Glückwunsch, wir wünschen Euch weiter viel Erfolg. Kommen wir nun zu den absolvierten Wettkämpfen im neuen Jahr. Ende Januar starteten wir beim Internationalen Schüler- und Jugendschwimmen in Baunatal. An den Start gingen Lena Ghebreselaise, Victoria Asel, Antonia Asel, Katharina Linke, Janina Risch, Emily Schickl, Annika Kerning, Madlene Linke, Lara Arend, Nina Hesse, Helena Kleinöder, Felix Schnarr, Khwezi Schwarz, Ayanda Schwarz, Maxim Marenkov, Dan Schäfer, Alexej Dyadyuk, Morten Gantner, Melwin Döring, Sven Becker, Moses Ghebreselaise, Florian Hoffmann, Philipp Hierath und Matteo Pazzi. Ganz stark war wie immer Melwin Döring, er ging 4x an den Start und sicherte sich 4x den 1. Platz. Morten Gantner 1. Pl. 2. und 3. Plätze belegten Antonia Asel, Victoria Asel, Sven Becker, Alexej Dyadyuk, Nina Hesse, Florian Hoffmann Annika Kerning, Madlene Linke, Katharina Linke, Janina Risch, Khwezi Schwarz, und Ayanda Schwarz. Gratulation allen Aktiven, die wieder alles gegeben haben. Weiter ging es am mit der Teilnahme an der DMS, die wir mit unseren Freunden vom Kasseler Schwimmverein ausrichteten. Leider das 2. Mal ohne unsere Frauenmannschaft. Unsere Männermannschaft stellte: Belul Tewolde, Morten Gantner, Sergej Jastremskij, Melwin Döring, Sebastian Schulze, Hendrik Altwein und Florian Hoffmann. Diese Mannschaft belegte den 3. Platz. Sehr gut und allen Aktiven herzlichen Glückwunsch. Am sind wir mit folgenden Schwimmern (Nachwuchs) Janina Risch, Alina Tarassov, Annika Kerning, Madlene Linke, Lara Arend, Helena Kleinöder, Antonia Asel, Victoria Asel, Katharina Linke, Philipp Hierath, Matteo Pazzi, Ayanda Schwarz, Khwezi Schwarz, auch zwei unserer Masters Schwimmerinnen und Schwimmer Carolin Ludwig und Stefan Ludwig nach Gudensberg zum Wettkampf gefahren, den Cattengau ausrichtetet. Unsere Mannschaft belegte 11 x den 1. Pl. 8 x den 2.Pl. 12. X. den 3. Pl. Außerdem erreichten sie von 13 Mannschaften den 4. Platz. Herzlichen Glückwunsch! An den kommenden Wochenenden stehen zahlreiche Veranstaltungen auf dem Programm. Hier die Termine aus heutiger Sicht: Staffelpokal des Kasseler SV Bezirkstag Bad Wildungen GSV Baunatal. Vom Trainingslager in Korbach und am CSK. Übrigens - bald ist es soweit: Am Mai 2012 findet unser Einladungsschwimmfest statt. Diesen Termin bitte vormerken, da wieder zahlreiche Helfer gebraucht werden. Allen Aktiven für die kommenden Wettkämpfe viel Erfolg H. A. Unsere Weihnachtsfeier haben wir in 2011 auf dem Sportplatz am Heisebach ausgerichtet, was unseren Aktiven und Eltern sehr gut gefallen hat. Zwei unserer Schwimmerinnen, Victoria Asel 22 23

13 Richard Merker - Lüdersweg Kassel - Tel.: Neujahrsempfang und Jahreshauptversammlung Weitere Neuzugänge in der TT- Abteilung In diesem Jahr hat ein Neujahrsempfang des Hauptvereins in unserem Klubhaus stattgefunden. Viele Gäste und Mitglieder waren gekommen und Ehrungen und Urkunden wurden überreicht. Bei der Jahreshauptversammlung am wurden folgende Neuwahlen durchgeführt: 1. Vorsitzende: Simone Siemon 2. Vorsitzender: Karl Diele Kassenwart: Wolfgang Köhler 2. Kassenprüfer: Konstanze Leggewie Herzlichen Glückwunsch und gute Zusammenarbeit! Für die Medenrunde haben wir in diesem Jahr 2 Mannschaften gemeldet. 1 Damen- und 1 Herrenmannschaft 65+. Viel Erfolg bei den Spielen, die Anfang Mai beginnen. Genaue Termine werden später bekanntgegeben, damit die Klubmitglieder die Mannschaften unterstützen können. Aus Kostengründen wurde einstimmig beschlossen, dass der Platz 3 im Frühjahr nicht neu aufgearbeitet werden soll. Da es jetzt bei 3 bespielbaren Plätzen zu Engpässen bei der Belegung kommen könnte, werden die Magnetschilder zur Platzreservierung wieder aktiviert. Bitte die nächsten Termine für gemeinsame Aktivitäten freihalten: Platzeröffnung mit Juxturnier Sommerfest Saison-Abschlussturnier Spanferkelessen Helga Meyer-Bäse Durch unsere Internetpräsenz, das persönliche Engagement des Abteilungsleiters Richard Merker und aus weiteren unterschiedlichen Gründen kommen immer wieder neue Sportfreunde ins Training und werden sich wahrscheinlich auch auf die Spielberechtigungsliste setzen lassen. Dies ist auch nötig, da andererseits auch mit einem Weggang zu rechnen ist und im nächsten Jahr mindestens wieder eine 6-er und eine 4 er Mannschaft an den Start gehen soll, im Idealfall sogar zwei 6-er Mannschaften. Die sportlichen Erfolge waren in der Rückserie für die Erste nicht so zahlreich, so dass die Mannschaft fast noch in Abstiegsgefahr geraten wäre. Durch einen überzeugenden Auswärtssieg in Rengershausen konnte diese Gefahr zuletzt aber noch gebannt werden. Im Einzelfall lagen die meist knappen Niederlagen auch an krankheitsbedingten Ausfällen, z.b. der Nummer 1 Vereinsmeister Florian Christ. Richard Merker und Uli Ufers haben in ihrem Paarkreuz gleichwohl eine positive Bilanz geschafft. Die Zweite hat bisher in der Rückrunde schon 2 vor ihr platzierte Mannschaften schlagen können, womit nach der jeweiligen Vorrunden-Niederlage nicht zu rechnen war. Fast alle Einzelspieler haben eine ausgeglichene bis gute Bilanz: Andreas Werner und Karsten Strotta sogar im oberen Paarkreuz, das Doppel Karsten Strotta/Friedhelm Schmal hat bisher alle Spiele gewonnen. Kurz vor Weihnachten wurde im Rahmen eines Trainingsabends auch noch die Vereinsmeisterschaft im Doppel ausgetragen. Sieger wurden etwas überraschend Richard Merker/Christoph Schmal. Guten Zulauf hat weiterhin sowohl die AG in der Georg-August-Zinn-Europaschule, wie auch das Jugendtraining des TSV, das vom neuen Trainer Heinz Reinhard sehr gut gestaltet wird. Friedhelm Schmal Und hier meldet sich die Bürokratie! Hat sich Ihre Anschrift geändert, Ihr Name oder Ihre Bankverbindung? Teilen Sie dies bitte umgehend der Geschäftsstelle, Altenbaunaer Straße 109a, Kassel, mit! Sie haben auch die Möglichkeit, uns wie folgt zu erreichen: Telefon: , Fax: oder tsv91@t-online.de Haben Sie eine -adresse? Wer eine -adresse hat, wird gebeten, diese uns per mitzuteilen. Danke

14 kurz nach Redaktionsschluss... Kinderturnen Seit Februar bieten wir unser Kinderturnen dienstags und mittwochs an. An beiden Tagen können Kinder von anderthalb bis sechs Jahren bei uns turnen. Während die Kleineren noch ganz auf die Erwachsenen fixiert sind, turnen die Kinder ab vier Jahren schon allein in unseren Gruppen. Wir beginnen mit einem Begrüßungslied, und nachdem alle Geräte erklärt worden sind, dürfen die Kinder an diesen turnen. Selbstverständlich gibt es immer wieder abenteuerliche Höhlen, die erforscht werden können, hohe Berge, auf die wir klettern, um dann von einer Rutsche herunterzurutschen. Spielerisch erlernen die Kinder wichtige Voraussetzungen im Sport wie die Schulung des Gleichgewichts, Rhythmusschulung und Raumorientierung. Spiele mit dem Ball und ein beliebtes Abschlussspiel dürfen natürlich nicht fehlen. Wir freuen uns auf neue Kinder! Eure Anja, Simone, Zulfia und Barbara Bericht der Leichtathletikabteilung Crossmeisterschaften in Rengershausen Am letzten Februarwochenende fanden bei guten Wetterbedingungen in Rengershausen die Nordhessischen Crossmeisterschaften statt. Unsere jungen Athleten des TSV 91 waren in fast jeder Altersklasse vertreten. Vom Jüngsten, Hermann Rzevsski, bis hin zum Ältesten, Fabian Wagener, gab jeder sein Bestes. Bei der männlichen Jugend U14 fanden sich die Athleten Aaron Elsner, Luis Wagener und Damian Bärtschi im Mittelfeld wieder. Die weibliche Jugend U14, vertreten durch Sania Zhirova und Corinna Kruppa, belegten die Plätze 5 und 6. Auch unsere Trainerin Zulfia Zabirova wagte sich auf die nun schon schlammige Strecke und vertrat den Verein bei den Frauen. Nun freuen sich schon Alle auf den nächsten Wettkampf: die Hallenmeisterschaften im März. Nach Ostern beginnt für die Leichtathleten wieder die Freiluftsaison. Wir haben folgende Trainingszeiten auf dem Sportplatz am Heisebach: Mittwochs von Uhr bis Uhr und freitags von Uhr bis Uhr. An den Freitagen bieten wir allen Vereinsmitgliedern ein freies Training von bis Uhr an. In dieser Zeit kann man für das Sportabzeichen trainieren. Den Termin für die Abnahme des Sportabzeichens geben wir noch bekannt. Auf euer Kommen freut sich schon jetzt die Leichtathletikabteilung Simone Nuss Reihe vorn: Jona Ritze, Felix Huisinga, Jannis Krug, Nils Hildebrandt Reihe hinten: Tilo Kirstein, Tobias Kerning, Nicolas Müller Hallensportfest der Grundschulen Das Hallensportfest der Grundschulen aus Kassel Stadt und Landkreis fand am Mittwoch, dem 7. März 2012, in der Auepark-Halle statt. Die Schule Schenkelsberg nahm erstmalig mit einer Mannschaft an dem Turnier teil. Einige der Kinder spielen aktiv im TSV 91 Handball. An dem Turnier nahmen 16 Mannschaften teil. Die Schule Schenkelsberg hat alle Spiele souverän gewonnen und beim Geschicklichkeitsparcours den 1. Platz belegt und ist damit als Sieger aus dem Turnier hervorgegangen. Betreut wurde die Mannschaft von Frau Dietrich-Krug, die ihre langjährige eigene Handballerfahrung für die Vorbereitung der Mannschaft einsetzen konnte

15 HISTORISCHE FOTOS DES VEREINS Wer erkennt sich wieder? Die Fotos stammen aus dem Jahre 1936 (oben) und 1988 (unten)

16 Wer kennt sie noch... Aus der Vereinsgeschichte - zum Foto im Heft 4/2011: Es wurde anlässlich eines Turnfestes 1949 auf dem Schenkelsberg aufgenommen. Wir gratulieren folgenden Vereinsmitgliedern ganz herzlich zum Geburtstag und wünschen allen beste Gesundheit ********** Korrektur zu: Wer kennt sie noch? (Heft 4/2011), eingereicht von Herbert Minkel: Das Foto in Heft 3/2011 zeigt die A-Klassenmeistermannschaft des TSV 1891 nach ihrem letzten Spiel der Serie 1956/57, das sie gegen Heiligenrode mit 1:0 gewann. Die Mannschaft des TSV 1891 gewann dann Ende Juli 1957 auf der Hessenkampfbahn das Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die 2. Amateurliga gegen den TSV Immenhausen mit 3:2 nach Verlängerung. Haben Sie auch Fotos von früher? Rufen Sie mich an: Gerhard Humburg, Tel.: Wir wünschen allen Vereinsmitgliedern und Freunden des TSV 91 eine schöne Osterzeit Der Vorstand Zum 93. Geburtstag Elisabeth Conrad, Mattenbergstr Hans Schaumann, Gänseweide 14a Lisa Wassmuth, Altenbauner Str. 72a Zum 89. Geburtstag Hildegard Jenauer, Jugendheimstr. 22 Zum 88. Geburtstag Helene Siebert, Altenbaunaer Str. 145 Zum 85. Geburtstag Heinrich Schmoll, Nordhäuser Str. 68 Zum 83. Geburtstag Charlotte Klach, Rengershäuser Str.11 B Margot Siemon, Carlo-Mierendorff-Str Heinrich Krägelius, Unt. Bornwiesenstr. 2 Zum 81. Geburtstag Maria Albert, An den Rehäckern Karl Appel, Haydnstr. 2, Fuldabrück Zum 80. Geburtstag Elisabeth Sanke, Jugendheimstr. 8 A Zum 75. Geburtstag Herbert Klipp, Altenbaunaer Str Angela Wendland, Jugendheimstr Karin Wassmuth, Altenbaunaer Str. 102 Zum 70. Geburtstag Irmtraud Schwarm, Hinter der Brücke Jürgen Richers, Birkenkopfstr. 14 Zum 65. Geburtstag Brigitta Hoppe, Josef-Sprenger-Weg 10, Gelsenkirchen Zum 60. Geburtstag Ulrike Siebrecht, Kleypfadstr Dietmar Fischer, Rheinstahlring 30, Vellmar Zum 55. Geburtstag Hildegard Wenderoth, Falkensteinstr. 24 Zum 50. Geburtstag Ralf Koch, Prinzenstr. 12, Baunatal Barbara Mundry, Jugendheimstr Claudia Diederich, Rosspfad 8 Wir gratulieren in den Vereinsmitteilungen unseren Mitgliedern zum 50., 55., 60., 65., 70., 75., 80. und darüber zu jedem Geburtstag im Erscheinungs-Quartal. Wir haben Verständnis dafür, wenn jemand nicht genannt werden möchte. Dann sollte vor Redaktionsschluss der Pressewart oder die Geschäftsstelle verständigt werden

17 Abs.: TSV 1891 Kassel-Oberzwehren e. V. Altenbaunaer Straße 109a, Kassel Wenn Empfänger verzogen, zurück! Wenn unzustellbar, zurück! Herausgeber und Verleger: Turn- und Sportverein 1891 Kassel-Oberzwehren e.v., Geschäftsstelle Altenbaunaer Straße 109a, Kassel Geschäftszeiten: Montag Uhr, Dienstag und Donnerstag Uhr, Telefon Fax Internet: tsv91@t-online.de 1. Vorsitzender: Eberhard Fedon, Richtweg 13, Kassel 1. Kassiererin: Regina Graf, Rengershäuser Str. 8, Kassel-Oberzwehren Beitragskassierer: Alexander Groß, Adam-Riese-Str. 7, Baunatal 1. Schriftführer: Oliver Köth, Kölnische Straße 52, Kassel Kasseler Bank, Konto-Nr. -HV (BLZ ) Kasseler Bank, Konto-Nr. -Beiträge (BLZ ) Kasseler Sparkasse, Konto-Nr. -Beiträge , (BLZ ) Erscheinungsweise: 1/4jährlich, jeweils im letzten Kalendervierteljahrsmonat Pressewart: Gerhard Humburg, Schenkelsbergstraße 25, Kassel, Telefon Herstellung: fl ockstoff.com, Karsten Kaiser, Tel info@fl ockstoff.com, ockstoff.com Der Bezugspreis ist durch den Mitgliedsbeitrag abgegolten. Monatsbeitrag: Erwachsene 6,, Rentner, Jugendliche und Kinder 4,50, Familien 12, Für die Qualität der Fotos im Vereinsheft sind die Abteilungen selbst verantwortlich! 32

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der VSG 1880 Offenbach 1880 Offenbach Am Freitag,

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954 An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954 Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Abteilung Tennis vom 14. März 2014 März 2014 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Abteilungsvorstandes

Mehr

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2013 Hier die Aufstiegs-Damen30 von 2012: Claudia mit Nachwuchs, Bettina Kops, Andrea Hesse, Birgit, Bettina Küppers, Marion und Andrea Engel

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Fußballclub Ostrach 1919 e.v.

Fußballclub Ostrach 1919 e.v. Fußballclub Ostrach 1919 e.v. - S a t z u n g Verabschiedet und von der Mitgliederversammlung bestätigt am 30.3.2012 Seite 1 von 7 1 Name, Sitz und Zweck des Vereins Der Verein führt den Namen Fußballclub

Mehr

42. Ausgabe 22.10.2011

42. Ausgabe 22.10.2011 42. Ausgabe 22.10.2011 Liebe Tennisfreunde, die Freiluft-Saison 2011 ist leider zu Ende. Ich hoffe, Ihr hattet eine schöne, verletzungsfreie Saison und viel Spaß an unserem schönen Sport. Ich habe mich

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Es ist eine Freude und eine Ehre, dass Sie heute unter uns sind.

Es ist eine Freude und eine Ehre, dass Sie heute unter uns sind. Sehr geehrte Gäste, sehr geehrte Förderer unseres Vereins, liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde, ich freue mich, dass Ihr so zahlreich erschienen seid, um mit dem SV Fortuna Neuhardenberg e.v. das 25-jährige

Mehr

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen Ausgabe 7 / 06.04.2015 WALDSTADION AKTUELL Saison 2014/2015 A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6 SV Leobendorf - SV Neukirchen SVL erhält Spende von der Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft Leobendorf

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

Behindertensportgemeinschaft Jugend Bensheim e. V.

Behindertensportgemeinschaft Jugend Bensheim e. V. Die Jugend Bensheim e.v. (BSG-Jugend Bensheim e.v.) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Rehabilitation und Integration behinderter und nichtbehinderter Kinder und Jugendlicher zu fördern. Dazu bietet

Mehr

VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training :

VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training : VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training : Ziel der ersten 1,5 Jahre ist, dass die Kinder spielerisch und mit Spaß an den Fußball heran geführt werden, dass die Kinder merken, dass der Fuß

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern.

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern. Satzung 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Tennisclub Saar-Pfalz Einöd e. V. Der Verein hat seinen Sitz in Homburg. Der Verein ist ins Vereinsregister eingetragen. Der Verein gehört dem Saarländischen

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Turnverein 1886 e.v. Langenselbold

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Turnverein 1886 e.v. Langenselbold Datum: Freitag, 18. März 2016 Zeit: 19.40Uhr 22.40Uhr Ort: Gründauhalle: Brühlweg 6, 63505 Langenselbold Anwesend: 62 Mitglieder (gem. Teilnehmerliste im Anhang) Versammlungsleiterin: Protokollführerin:

Mehr

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens Die Vorstellung Über uns SV Lipsia 93 ist der älteste sächsische Fußballverein, welcher am 1.Februar 1893 gegründet wurde. Am 1. Februar 1993 wurde anlässlich

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

kann ein Verein auch alles erreichen!!!

kann ein Verein auch alles erreichen!!! 1 Jugendförderungskonzept TEAM HANDBALL Die Abteilungsleitung und der Jugendwart haben beschlossen, für den Bereich des Jugendhandballs des PSK ein Konzept zu gestalten. Die Anregungen und Vorgaben des

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 22.03.2014 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde, nach der sechswöchigen Vorbereitung startet unsere

Mehr

StadtSportVerband Sankt Augustin e. V.

StadtSportVerband Sankt Augustin e. V. StadtSportVerband Sankt Augustin e. V. Protokoll der Mitgliederversammlung am 10. 03. 2006 Ort: Rathaus Raum 129 Info Protokollant: Andreas Becker Beginn: 18.05 Uhr Ende: 19.40 Uhr TOP 1: Eröffnung und

Mehr

Sitzungsprotokoll der Mitgliederversammlung 2015. Förderverein Friedenskirche e.v.

Sitzungsprotokoll der Mitgliederversammlung 2015. Förderverein Friedenskirche e.v. Förderverein Friedenskirche e.v. Datum: 11.03.2015 Ort: Gemeindesaal der Friedenskirche Friedenspromenade 101, 81827 München Anwesende: Frau Strunz, 2. Vorsitzende Frau Sauter, Kassier Frau Liesenberg,

Mehr

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Protokoll. Jahreshauptversammlung Protokoll über die Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 01. März 2009 um 14. Uhr in Gammelby Mit folgender Tagesordnung wurde eingeladen: 1. Begrüßung a. Bestimmung Protokollführer(in) b. Feststellung

Mehr

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis.

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. VfE Ulm/Neu-Ulm»Donau Devils«e.V. Liebe Werbepartner, liebe Eishockeyfans, der Sport spielt heute mehr denn je eine wichtige Rolle in unserem

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

SATZUNG der Tennisabteilung der TSG Germania 1889 e.v.

SATZUNG der Tennisabteilung der TSG Germania 1889 e.v. TSG DOSSENHEIM SATZUNG der Tennisabteilung der TSG Germania 1889 e.v. l Name, Zweck, Aufgaben und Geschäftsjahr Die Tennisabteilung arbeitet im Rahmen der Vereinssatzung und Geschäftsordnung der TSG GERMANIA

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung Michael Bartl begrüßt die 27 anwesenden Mitglieder die

Mehr

Außerdem der Vorstand der IGIS: Petra Jeda, Ilka Barth, Inge Kammler, Ralf Märten

Außerdem der Vorstand der IGIS: Petra Jeda, Ilka Barth, Inge Kammler, Ralf Märten Iburger Straße 78 «Vorname» «Name» «Straße» «PLZ» «Ort» IGIS - Interessengemeinschaft Iburger Straße e.v. Iburger Straße 78 49082 Osnabrück www.igis-osnabrueck.de Osnabrück, den 16.11.2016 Protokoll der

Mehr

Meister der A-Jugend-Klasse. A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen)

Meister der A-Jugend-Klasse. A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen) Meister der A-Jugend-Klasse A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen) Steh. v.l.: Otto Fladung, Josef Haas, Reiner Schramm, Toni Koch, Hermann Eckardt, Erwin Ebert, Albert Ritz, Hermann Leitschuh, Roland

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Newsletter Mai-2014 OG Bad Lippspringe

Newsletter Mai-2014 OG Bad Lippspringe I OG Bad Lippspringe Liebes Mitglied, Liebe Förderer, Liede Freunde der DLRG, ein neues Geschäftsjahr hat begonnen und im Ortsgruppenvorstand sowie im Jugendvorstand gab es ein paar Veränderungen. Daher

Mehr

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim PRÄSENTATION DES MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim Hallo und herzlich Willkommen beim Musikzug Blau-Gold Schwanheim 1967 e.v. Wir möchten Ihnen nützliche Informationen über unseren

Mehr

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015 TTC Langnau NEWSLETTER Februar 2015 Wir stellen uns im neuen Tenue vor. Stehend von links: Daniel Luder, Jeannine Kiener, Chasper Schmidt, Dimitri Stafford, Peter Kohler, Curdin Robbi, Daniel Trachsel,

Mehr

Tennisclub Sinzheim e.v.

Tennisclub Sinzheim e.v. Tennisclub Sinzheim e.v. Satzung vom 14. März 1975 in der Fassung vom 22. November 2002 - I - I N H A L T S V E R Z E I C H N I S =========================== Seite 1 Name und Sitz 1 2 Zweck 1 3 Geschäftsjahr

Mehr

MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung vom

MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung vom Ortsclub im und Landessportbund Hessen Heidenbergstr. 13 64686 Lautertal MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung vom 17.02.2016 Beginn der Versammlung um 20.00

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main Sportverein 1925 e.v. 63834 Sulzbach a. Main E h r e n o r d n u n g Gemäß 14 der neuen Satzung des Sportverein 1925 e.v. Sulzbach a. Main vom 31.08.2007 gibt sich der Verein eine Ehrenordnung. Laut Beschluss

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Sonderausgabe. MUeLLER SPEZIAL. Der FVB sagt Servus Danke fuer 5 grandiose Jahre

Sonderausgabe. MUeLLER SPEZIAL. Der FVB sagt Servus Danke fuer 5 grandiose Jahre Sonderausgabe MUeLLER SPEZIAL Der FVB sagt Servus Danke fuer 5 grandiose Jahre Seite 3 bis 29 Rückblick Meisterschaftsjahr B-Liga Seite 30 Der Volltreffer hat gefragt. Seite 31 bis 32 Danke Jürgen Müller

Mehr

1.FC Brelingen von 1961 e.v.

1.FC Brelingen von 1961 e.v. 1.FC Brelingen von 1961 e.v. 1.FC Brelingen von 1961 e.v Osterfeldstr. 27.30900 Wedemark An unsere Mitglieder Bärbel Volmer 2.Vorsitzende Osterfeldstr.27 30900 Wedemark Tel. 05130 58973 Hbvolmer@web.de

Mehr

Niederschrift über die 19. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Niddatal am 21.11.2007 im Bürgerhaus Ilbenstadt

Niederschrift über die 19. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Niddatal am 21.11.2007 im Bürgerhaus Ilbenstadt Niederschrift über die 19. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Niddatal am 21.11.2007 im Bürgerhaus Ilbenstadt Beginn: 20:00 Uhr Ende: 21:05Uhr Als stimmberechtigt waren anwesend: Hans-Peter

Mehr

Frauenfußballabteilung. Blau Gelb Marburg

Frauenfußballabteilung. Blau Gelb Marburg Frauenfußballabteilung Blau Gelb Marburg Bewerbung für den Gleichstellungspreis 2011 Vorwort In Zeiten, in denen die Frauennationalmannschaft des Landes unzählige Titel geholt hat, Birgit Prinz für die

Mehr

NRW-Deaflympicsteam. im Porträt

NRW-Deaflympicsteam. im Porträt Ein Team, ein Land, die sportliche Zukunft! Endlich wieder Deaflympics. Diesmal in Sofia. Diesmal keine Weltreise wie vor vier Jahren nach Taipeh. 20 Jahre nach den Deaflympics 1993, ebenfalls in Sofia,

Mehr

TSV Hassia 1904 Gottsbüren e. V. in der Gaststätte Zum Anker vom Top 1: Begrüßung und Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden Totenehrung

TSV Hassia 1904 Gottsbüren e. V. in der Gaststätte Zum Anker vom Top 1: Begrüßung und Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden Totenehrung TSV Hassia 1904 Gottsbüren e. V. Protokoll der Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Zum Anker vom 28.03.2008 Top 1: Begrüßung und Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden Totenehrung Top 2: Top 3: Top 4:

Mehr

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Basketball seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Unsere Heimat: Quakenbrück Mittelpunkt der Samtgemeinde Artland mit 22.600 Einwohnern Zentral gelegen

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Lothar Linz. "Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr.

Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Lothar Linz. Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr. "Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr." Lothar Linz Werden Sie Teil unseres Teams Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Hintergrundinfos und Fakten Der Handballverein

Mehr

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Jeder Fellbacher hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Filialen und Berater auf einen Blick. www.fellbacher-bank.de

Mehr

37. Jahrgang Nr. 2 Juli 2007

37. Jahrgang Nr. 2 Juli 2007 37. Jahrgang Nr. 2 Juli 2007 AMERICAN-FOOTBALL BLASORCHESTER CHEERLEADERS FUSSBALL HANDBALL JUDO LEICHTATHLETIK SCHWIMMEN TAEKWONDO TENNIS TISCHTENNIS TURNEN VOLLEYBALL WANDERN Müller Inh. Heike Straub-Zinke

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung 2015

Protokoll Mitgliederversammlung 2015 Protokoll Mitgliederversammlung 2015 Beigesteuert von Gunnar Bandholz Freitag, 06 März 2015 Letztes Update Freitag, 06 März 2015 OV Preetz, Technisches Hilfswerk Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Friends for Change Jahresrückblick 2013

Friends for Change Jahresrückblick 2013 Jahresrückblick 2013 empowering future generations 1 KURZER JAHRESRÜCKBLICK 2013: Zusammenfassung: Im letzten Jahr hat sich viel getan bei den. Insgesamt haben zwei erfolgreiche Projekteinheiten stattgefunden

Mehr

Satzung des Vereins. Füchsepower e.v. I. NAME, SITZ, GESCHÄFTSJAHR UND ZWECK DES VEREINS. 1 Name, Sitz, Rechtsform, Geschäftsjahr

Satzung des Vereins. Füchsepower e.v. I. NAME, SITZ, GESCHÄFTSJAHR UND ZWECK DES VEREINS. 1 Name, Sitz, Rechtsform, Geschäftsjahr Satzung des Vereins Füchsepower e.v. I. NAME, SITZ, GESCHÄFTSJAHR UND ZWECK DES VEREINS 1. Der Verein führt den Namen 1 Name, Sitz, Rechtsform, Geschäftsjahr Füchsepower e.v. (nachfolgend auch Fanclub

Mehr

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf Bericht Kampfmannschaft: Nach einer durchwachsenen Herbstsaison, hat die Sektion Fußball Änderungen im sportlichen Bereich veranlasst, wobei wir einige neue Gesichter vorstellen möchten. Trainer: Wolfgang

Mehr

Sponsoring Konzept. TSV Bartenbach 1897 e.v. Handball

Sponsoring Konzept. TSV Bartenbach 1897 e.v. Handball Sponsoring Konzept TSV Bartenbach 1897 e.v. Handball TSV Bartenbach 1897 e.v. Derzeit haben wir ca. 1000 aktive und passive Mitglieder. Davon sind 400 Mitglieder in der Handballabteilung. Diese teilen

Mehr

Fitnessplan Krafttraining ohne Geräte für zu Hause

Fitnessplan Krafttraining ohne Geräte für zu Hause Fitnessplan Krafttraining ohne Geräte für zu Hause Wenn es draußen stürmt, es kalt ist und der Rasenplatz einfach kein Fußballtraining zulässt, dann ist es höchste Zeit, die sportliche Herausforderung

Mehr

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net Datum : Dienstag, 14. Dezember 2004-22:42 Ausgabedatei: rep_hemat_200412142242.txt Titel : Auswertung 2. Bezirksliga Nord 2004/05 2. Bezirksliga Nord Herren

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Kindertagesstätte in Brechtorf Kunterbunt Brechtorf Forstweg 31 Telefon: 1242 Fax: 978722 E-Mail: kita.brechtorf@samtgemeindebrome.de Internet:

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Seite 4 Seite 5 Seite 8 Wir sind wieder da! Club 100 Gegner Lage der Liga Seite 4 Seite 5 Seite 8 Liebe Zuschauer, liebe Fans von BW96, liebe Gäste, wir sind zurück von unseren beiden Ausflügen nach Norderstedt und Stellingen.

Mehr

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde,

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde, DLRG Bad Dürkheim-Wachenheim e.v, Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Bezirk Vorderpfalz e.v. OG Bad Dürkheim Wachenheim e.v. 1. Vorsitzende Stephanie Galante Obergasse 1a 67098 Bad Dürkheim e-mail:

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

ARBEITSKREIS HEIMISCHE ORCHIDEEN BAYERN E. V.

ARBEITSKREIS HEIMISCHE ORCHIDEEN BAYERN E. V. ARBEITSKREIS HEIMISCHE ORCHIDEEN BAYERN E. V. SEKTION NORDBAYERN Adolf Riechelmann, Pfarrer-Burger-Str. 8, 91301 Forchheim Tel.: 09191/66007 Email: adolf.riechelmann@gmx.de Kersbach, im September 2014

Mehr

E H R U N G S O R D N U N G. des. Turn- und Sportvereins Braunshardt 1889 e.v. Einleitung

E H R U N G S O R D N U N G. des. Turn- und Sportvereins Braunshardt 1889 e.v. Einleitung E H R U N G S O R D N U N G des Turn- und Sportvereins Braunshardt 1889 e.v. Einleitung Nach 13, Ziffer 1 bis 4, der Vereinssatzung hat der Vorstand die Möglichkeit, für langjährige Mitglieder oder solche,

Mehr

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Liebe Schützenschwester und Schützenbrüder, Da es in der kommenden Rundenwettkampf-Saison ein paar

Mehr

Sensationeller Start der U9 Junghandballerinnen des ATUS Sparkasse Neunkirchen

Sensationeller Start der U9 Junghandballerinnen des ATUS Sparkasse Neunkirchen Sensationeller Start der U9 Junghandballerinnen des ATUS Sparkasse Neunkirchen Einen sensationellen Start hatten die neuformierten Junghandballerinnen aus der Bezirkshauptstadt. Bei ihrem ersten Antreten

Mehr

Protokoll der Generalversammlung Donnerstag, 15. Oktober Ort: Aula in der privaten Neuen Mittelschule Dobl Beginn: 19:00 Ende: 20:30

Protokoll der Generalversammlung Donnerstag, 15. Oktober Ort: Aula in der privaten Neuen Mittelschule Dobl Beginn: 19:00 Ende: 20:30 Protokoll der Generalversammlung Donnerstag, 15. Oktober 2015 Ort: Aula in der privaten Neuen Mittelschule Dobl Beginn: 19:00 Ende: 20:30 Anwesende: siehe Anwesenheitsliste Tagesordnung: 1. Begrüßung,

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost

SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost Ausgabe 1/2016 1 Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Jungschützen, und wieder ist ein Jahr herum Und schon erscheint hier druckfrisch die erste

Mehr

Hauptversammlung. Dazu werden euch die Vorstandsmitglieder und funktionsträger des Motorsportclubs separate Berichte vortragen

Hauptversammlung. Dazu werden euch die Vorstandsmitglieder und funktionsträger des Motorsportclubs separate Berichte vortragen Hauptversammlung Zur heutigen Hauptversammlung für das vergangene Jahr 2006 möchte Ich Sie meine Damen und Herren Mitglieder hier im Gasthaus Grüner Wald im Rötenbach herzlich willkommen heißen. Begrüßen

Mehr

Schönwalder SV 53 Jugendkonzept der Abteilung Fußball Kleinfeld

Schönwalder SV 53 Jugendkonzept der Abteilung Fußball Kleinfeld Schönwalder SV 53 Jugendkonzept der Abteilung Fußball Kleinfeld Vorwort Dieses Jugendkonzept ist erst einmal das was es ist: Ein Konzept, ein Programm, ein Richtungsweiser. Dieses Jugendkonzept ist gedacht,

Mehr

Fechten in Böblingen

Fechten in Böblingen Sportvereinigung Böblingen Fechten in Böblingen Aikido American Football Badminton Basketball Bergsport Bowling Boxen Cheerleading Eisstockschützen Faustball Fechten Fußball Gymnastik Handball Hockey Judo

Mehr

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis.

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. VfE Ulm/Neu-Ulm»Donau Devils«e.V. Liebe Werbepartner, liebe Eishockeyfans, der Sport spielt heute mehr denn je eine wichtige Rolle in unserem

Mehr

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Hessischer Schützenverband und DSB Kreismeisterschaft Fita Halle, am 07.11.09, in Bobstadt Bei der Kreismeisterschaft in Bobstadt, starteten 40 Bogenschützen/innen,

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung der Sportvereinigung Friedrichsort von 1890 e.v. am 28.11.2013 um 19.00 Uhr im Fördesaal des SVF-Sportheimes

Protokoll der Mitgliederversammlung der Sportvereinigung Friedrichsort von 1890 e.v. am 28.11.2013 um 19.00 Uhr im Fördesaal des SVF-Sportheimes Protokoll der Mitgliederversammlung der Sportvereinigung Friedrichsort von 1890 e.v. am 28.11.2013 um 19.00 Uhr im Fördesaal des SVF-Sportheimes Der Vorsitzende, J.Repenning, eröffnet die Sitzung um 19:05

Mehr

Berichte Saison 2009-2013 Abteilung: Tischtennis

Berichte Saison 2009-2013 Abteilung: Tischtennis Berichte Saison 2009-2013 Abteilung: Tischtennis 17.07.2013 40 Jahre VfB Tischtennisabteilung 40 jähriges Bestehen mit Turnieren gefeiert Statt riesig zu feiern gab es zum 40jährigen Bestehen der Tischtennisabteilung

Mehr

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde,

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde, DLRG Bad Dürkheim-Wachenheim e.v, Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Bezirk Vorderpfalz e.v. OG Bad Dürkheim Wachenheim e.v. 1. Vorsitzende Stephanie Galante Obergasse 1a 67098 Bad Dürkheim e-mail:

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

Vereine aus Reichenbach und der Region, Kontakt & Öffnungszeiten. unterstützt von der Stadtwerke Reichenbach/Vogtland GmbH.

Vereine aus Reichenbach und der Region, Kontakt & Öffnungszeiten. unterstützt von der Stadtwerke Reichenbach/Vogtland GmbH. wir präsentieren Vereine aus Reichenbach und der Region, Vereine aus Reichenbach und der Region, Kontakt & Öffnungszeiten Anschrift: Roßplatz 13, 08468 Reichenbach Telefon: 0 37 65 / 78 17-0 Fax: 0 37

Mehr