Das Kulturprogramm 8/ Kultur am Ostufer und rund um den Starnberger See sowie im Isar-Loisachtal

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das Kulturprogramm 8/ Kultur am Ostufer und rund um den Starnberger See sowie im Isar-Loisachtal"

Transkript

1 O Das Kulturprogramm Katharina Ziedek Christian Springer beim Geretsrieder Kulturherbst An sämtliche Haushalte Der besondere Tipp: die Ausstellung Klausur im Kloster Beuerberg Kultur am Ostufer und rund um den Starnberger See sowie im Isar-Loisachtal 8/

2 klausur vom leben im kloster ausstellung im kloster beuerberg ausstellung noch bis 16. oktober

3 Inhaltsverzeichnis Bildende Kunst 3 Geretsrieder Kulturherbst 6 Musik/Tanz 9 Theater/Kabarett 19 Literatur/Lesung 21 Vorträge 22 Film 22 Exkursionen 25 Tradition/Feste 25 Kreatives 25 Rein ins KaOs/Impressum 26 Bildende Kunst Laufende Ausstellungen bis Seeresidenz Alte Post Alter Postplatz 1, Seeshaupt bis Klinikgalerie in der Kreisklinik Moosbauerweg 5, Wolfratshausen Vernissage Jochen P. Pabst Licht und Farbe Täglich durchgehend geöffnet bis Buchheim Museum Am Hirschgarten 1, Bernried Elke Hasenmüller zeigt Arbeiten aus den letzten Jahren. Neben Acrylbildern auf Leinwand und Papier sind Grafiken, Zeichnungen, Aquarelle sowie Drahtobjekte zu sehen, die sich mit dem Thema Boot auseinandersetzen. bis Foyer Klinikum Penzberg Am Schloßbichl, Penzberg 25 Jahre Kinderchor Ausstellung mit Presseberichten, Fotos, Plakaten (diverse Entwürfe von Egbert Greven) anzusehen während der Öffnungszeiten der Klinik. Brücke und die Lebensreform Erich Heckel, Karl Schmidt-Rottluff, Max Pechstein, Otto Mueller, Alexey von Jawlensky, Emil Nolde, Max Beckmann und andere Expressionisten. Di-So & Fei, 10:00-18:00 Uhr Dazu Themenführungen: und , 14:30 Uhr Kunst und Leben Die Kunsthistorikerin Sibylle Thebe führt zum Thema Philosophie, Kunst und Lebenspraxis bei Kirchner. Unkostenbeitrag: 2,50.- zzgl. Eintritt , 14:30 Uhr Lichtduschen und Luftbäder Die Kunsthistorikerin Angelika Grepmair-Müller führt zum Thema Paradiesische Utopien. Unkostenbeitrag: 2,50.- zzgl. Eintritt Außerdem jeden So. Expressionismus- Führung mit einem Überblick über die Werke von Ernst Ludwig Kirchner. 3

4 bis Gasthaus Gerer Ammerlander Hauptstraße 22, Ammerland bis Museum Starnberger See Possenhofener Straße 5, Starnberg Das Schöne und das Hässliche Fine Art Prints von Gerhard Beham basierend auf Fotografien von verkalkten Spülbecken, schmuddeligen Verpackungsresten, verschmutzten Fenster, alles auf den ersten Blick hässlich, auf den zweiten entdeckt man mystisch anmutende und graphische Strukturen, die überraschend Schönes offenbaren. bis Kloster Beuerberg Königsdorfer Str. 7, Beuerberg Sonderausstellung Franz Graf von Pocci Ein Multitalent vom Starnberger See Di-So, 10:00-17:00 Uhr 7./28. 8., 4./ und 9./ , jeweils 11:00 Uhr Führung: Pocci und seine Talente In der aktuellen Ausstellung wird versucht, dem Wesen des Kasperlgrafen näher zu kommen. Insbesondere die zum großen Teil noch nie gezeigten Zeichnungen Poccis geben tiefe Einblicke in seine Seele. Lassen Sie sich in die Welt des Franz Graf von Pocci (ent-)führen. Eintritt: 8.- /erm. 7.- Die Führung kann auch gebucht werden und kostet dann 60.-/Gruppe zzgl. Museumseintritt. bis Buchheim Museum Am Hirschgarten 1, Bernried Klausur vom Leben im Kloster Die vom Diözesanmuseum Freising organisierte Sonderausstellung im ehemaligen Salesianerinnenkloster öffnet ungewöhnliche und stimmungsvolle Einblicke in den bislang verborgenen Alltag der Beuerberger Ordensschwestern und bietet Gelegenheit, ein paar erkenntnisreiche und beschauliche Stunden zu verbringen. Geboten wird auch ein umfangreiches Begleitprogramm (siehe S ) Öffnungszeiten: Mi. bis So. und an Feiertagen, 11:00-18:00 Uhr 4 WON ABC & Friends. Kunst aus Münchens Untergrund Die Ausstellung repräsentiert einen Querschnitt durch die gesamte Münchner Sprayer-Szene. Geboten werden zwei echte Autos, ein drei Meter hoher Transformer, Wholetrains und andere Graffiti-Werke. Di-So & Fei, 10:00-18:00 Uhr

5 bis Schlossgut Oberambach Oberambach 1, Münsing , 18:00 Uhr Galerie schön+bissig Friedrich-Ebert-Straße 15, Penzberg Zwischen Himmel und Erde Fotokunst von Petra Bauer-Wolfram Tägl. 8:00-22:00 Uhr Neueröffnungen , 19:00 Uhr Rathaus Berg Ratsgasse 1, Berg am See Vernissage Renate Slupetsky Reiseimpressionen Malerei in Ölkreide-Mischtechnik Geöffnet Mo, Di, Do Fr, 7:30-12:00, Do auch 14:00-18:00 Uhr bis , ab 19:00 Uhr Schlossberghalle kleiner Saal Vogelanger 2, Starnberg Vernissage 50 Jahre Bergwerksschließung mit Exponaten aus dem Stadtarchiv Penzberg und Zeichnungen von Egbert Greven bis 30. Oktober Mi, Sa, So, 15:00-17:30 Uhr oder nach Vereinbarung Tel / , 18:00-21:00 Uhr Haleh Gallery Aufkirchner Str. 4, Berg am See Vernissage Stefanie Pietsch, Kunstpreisträgerin 2013 Werkschau bis , 14:00 bis 18:00 Uhr Vernissage Macay Mental Isolation bis 18. November Ausstellungstipp Franz Graf von Pocci Ein Multitalent vom Starnberger See Bis im Museum Starnberger See, Possenhofener Str. 5, Starnberg 5

6 Geretsrieder Kulturherbst 2016 Ein Kultur-Feuerwerk Der Kulturherbst Geretsried 2016, der ganz auf den Traditionen der Vorjahre aufbauen will, wird dieses Jahr ein Feuerwerk an verschiedensten Theater-, Musik,- Kabarett-, und Kunsterlebnissen bieten. In den zehn Tagen vom Freitag, 30. September, bis Sonntag, 9. Oktober wird wieder das atmosphärische, vielgeliebte große Kulturzelt auf dem Festplatz in Geretsried als Festivalzentrum dienen. Zum letzten Oktoberfestwochenende wird die Wiesn`mit Im Teufelsrad ist`s lustig! geholt, dabei sind die alten Bekannten Winfried Frey (Regisseur, Autor und Schauspieler), Harald Helfrich, sowie der aus Dahoam ist dahoam bestens bekannte Bernhard Ulrich und viele mehr. Ein Schwerpunkt liegt in 2016 auf dem jungen Publikum: Das Kleine Gespenst nach Otfried Preußler wird im Zelt sein Unwesen treiben, MOMO versucht, die Zeiträuber daran zu hindern, sich die Welt untertan zu machen (nach Michael Ende mit Janina Stopper, Aris Sas, Stefanie von Poser, Gerd Lohmeyer, der Band Einshoch6 und vielen anderen mehr). In der Young Music Night erleben wir mit Scorfor, KRMA & Manera drei angesagte Bands aus der Region, die vom jungen Publikum via Internet zusammen mit dem Geretsrieder Jugendrat bestimmt worden sind. Neben den theatralischen freuen wir uns auf die kabarettistischen Highlights Christian Springer ( TROTZDEM! ) sowie Wolfang Krebs & die Bayerischen Löwen ( So a Riesengaudi! ), die beide mit ihren vielen Auftritten im Fernsehen und auf unzähligen Tourneen inzwischen zu den Meistbegehrten ihres Fachs gehören. Eine Riesengaudi: Wolfgang Krebs und die Bayerischen Löwen. 6

7 Ein Höhepunkt des diesjährigen Kulturherbstes: Konstantin Wecker & Band. Der wunderbare Schauspieler August Zirner wird zusammen mit seinem kongenialen Kontrabassisten Kai Struwe die Besucher in die Welt des Kleinen Prinzen und damit auf einen anderen Planeten entführen. Ein Flaggschiff des Kulturherbstes wird sicher Konstantin Wecker mit seiner Band ( Revolution ) sein, der mit Claudia Koreck & Band die Konzertbesucher begeistern wird. Das zweite Flaggschiff wird bei den Freunden der Opern auf Bayrisch für großen Spaß sorgen: Conny Glogger, Michael Lerchenberg und Gerd Anthoff kommen mit ihrem Programm und ihrem Orchester nach Geretsried und lassen uns die Oper auf Bayerisch im Stile Paul Schallwegs erleben. Die Oper von der klassischen Seite werden uns die jungen SängerInnen des Opernstudio der Bayerischen Staatsoper vorführen, die zusammen mit Nina Karmon und ihren Musikern ( Tango & Balladen ) die beiden Kammermusik-Matineen des Kulturherbstes bestreiten. Und last, but not least, runden das Sacred Concert von Duke Ellington, aufgeführt von regionalen Chören und einer großen Big Band, eine große Ausstellung regionaler Bildender Künstler in der Villa Bunterkunst, sowie ein Swing- und Jazz-Konzert mit Max Greger jun. und seinen Musikern das reichhaltige Programm ab. Erlebnis für die ganze Familie: die Aufführung von Momo. Die Karten für diesen Kultur-Strauss gibt es im Rathaus Geretsried, sowie an allen bekannten Verkaufsstellen von München Ticket ( & 089/ ). Weitere Informationen finden Sie unter 7

8 24./ und 1./2.10. Künstlerateliers in Berg/Icking/ Ammerland , 8:00 Uhr-16:00 Uhr Foyer der Schlossberghalle Vogelanger 2, Starnberg Mitmensch Ateliertage Nr. 30 Sa 14:00-19:00 & So 11:00-19:00 Uhr. Beteiligte Künstler und Adressen siehe , 17:00 Uhr Seeresidenz Alte Post Am Postplatz 1, Seeshaupt Perspektiven aus der Mongolei: Auf dem Weg der Hoffnung Foto-Ausstellung ein humanitäres Projekt der Kunstfotografin Lana Tannir, das ihre Erfahrungen im örtlichen Waisenhaus am Stadtrand von Ulan Bator erfasst. Zu den Öffnungszeiten des Rathauses, Mo-Fr 8:00-12:00, Do 15:00-18:00 Uhr und bei Veranstaltungen in der Schlossberghalle Vernissage Claudia Hoffer If Possibility becomes Reality Die neuen, meist großformatigen Ölgemälde der 1961 in München geborenen Malerin. Stille Bilder im Spiel von Licht und Schatten, klangvoll im Dialog von Gegensätzen. bis 12. November , 18:00 Uhr Villa Bunterkunst Karl-Lederer-Platz, Geretsried Kulturherbst Geretsried Villa Bunterkunst Ein Abend in und um die Galerie herum, mitten in Geretsried. Mit Karikaturen, Gemälden, Objekten und Musik aus Stadt und Land. Ein Genuss für Gebhardtstraße 2a, Wolfratshausen T fachzahnpraxis.de 8

9 Augen und Ohren zur Eröffnung des Geretsrieder Kulturherbstes. Mi 11:00-18:00 und Fr ab 16:00 Uhr oder nach Vereinbarung patrizia zewe kunstprojekt Jeweils am ersten Sonntag des Monats um 15:00 Uhr Familienführung Das Museum für Kinderaugen erklärt. Öffnungzeiten: Di-So, 10:00-17:00 Uhr Gruppenführungen auf Anfrage unter 08151/ Musik/Tanz Noch bis 7. August FESTIVAL D AMATO 2016 Im Festival-Zelt am Parkplatz vor dem Schützenhaus in der Geltinger Str. 16 in Wolfratshausen 3. 8., 20:00 Uhr Im neuen Künstlerviertel am Jungmayrplatz, Bad Tölz Eigensinn art meets fashion Neue Malerei, neue Fotografie, eigensinnige Mode und Accessoires, Kunstbücher und Kataloge zum blättern. Museum Starnberger See Possenhofener Straße 5, Starnberg Museumsführungen Ca. einstündiger Rundgang durch das Museum. Man erhält Einblick in die höfische Lustschifffahrt auf dem Starnberger See, die Villenkultur seit dem 19. Jahrhundert und das bäuerliche Leben am See. Sonntags, 15:00 Uhr Allgemeine Sonntagsführung Hintergründe und Geschichten rund um die spannendsten Exponate. Funk & Soul-Night mit Linde Sound Machine und FUNk Fabrik Swing! Soul! Funk!... Zwei Bands werden das Zelt mit Sicherheit zum Grooven bringen: Die Big Band Linde Sound Machine, bekannt für klassischen Swing der amerikanischen Vorbilder wie Duke Ellington oder Count Basie, immer gewürzt mit einer Prise Latin, Funk, Soul und Rock. Und die Band FUNk Fabrik, eine zehnköpfige Formation, die sich vollends dem Soul und Funk verschrieben hat: ganz im Stil der 70er und 80er Jahre mit treibenden Rhythmen, mehrstimmigen Vocals und knackigen Bläsersätzen 19.-/Vvk , 20:00 Uhr Bananafishbones Im kollektiven Musikgedächtnis der 90er sind sie fest verwurzelt, denn summen kann ihn jeder: Come to Sin, diesen Song mit der eingängigen Glöckchenmelodie, der der Band als Untermalung eines Werbespots

10 zum Durchbruch verhalf. Seitdem ist sie unermüdlich mit Musik zwischen groovender Gelassenheit und eksta - tischer Getriebenheit auf Rockfestivals und mit ihrer Live&Unplugged -Show unterwegs. 24.-/Vvk , 20:00 Uhr American Rock Night mit Sacco & Mancetti und Craig Gerber Davor freuen wir uns auf Craig Gerber aus Minneapolis, der neue Songs mit Michi Waibl an den Percussions präsentiert. 21.-/Vvk , 20:00 Uhr Sacco & Mancetti aus Regensburg wurden 1989 von Thomas Gottschalk entdeckt, und ihre erste Single Rainbow s End schaffte auf Anhieb den Sprung in die Charts. Zur Zeit touren sie mit ihrer neuen Doppel-CD Live aus dem Speisesaal. Auch nach über zwei Jahrzehnten begeistert die Band durch wilde Spielfreude, einen unverwechselbaren Sound und die absolute Authentizität ihrer Songs. Notte Italiana mit Musica Ribelle Pures italienisches Lebensgefühl: energiegeladen, mitreißend und temperamentvoll bringen sie die ganz großen Hits aus dem Lande des Dolce Vita. Von Adriano Celentano bis Zucchero, von Nek bis Gianna Nannini! Nirgendwo hört man seine Lieblingslieder aus dem Süden so originalgetreu wie bei Musica Ribelle. Kein Wunder vier der Musiker, darunter auch Frontfrau Grazia Di Fresco, stammen aus Italien. 22.-/Vvk

11 7. 8., 20:00 Uhr 4. 8., 20:00 Uhr Seeresidenz Alte Post Alter Postplatz 1, Seeshaupt Caribbean Reggae Night mit Roykey C.R.E.O. Band Mit seiner C.R.E.O. Band begeistert Roykey sein Publikum in ganz Europa und darüber hinaus. Das Repertoire besteht aus Reggae und Weltmusik. Musikalisch geht Roykey zurück zu seinen Wurzeln und verschmelzt dabei, ebenso wie Wally Warning, die Grenzen des Reggae-Genres, in dem er auf erfrischende Weise neue Elemente von afrikanischen Rhythmen integriert. 21.-/Vvk18.- Einlass jeweils eine Stunde vor Beginn. Alle Infos unter Septeto Nabori Karibische Rhythmen ganz im Stil des Buena Vista Social Club. Mit den Stimmen der charismatischen Sänger Ivan Antonio Rodriguez und Yoelis Catasus Torres, den fetzigen Riffs des jungen Luis Alberto Danger Savigne an der Trompete und der Leichtigkeit, mit der Ramon Carbonell Alvarez die melodieführende Trés spielt, wird aus jedem Konzert ein fröhliches Fest. Eintritt 28.- Reservierung Tel /

12 6. 8., 19:00 Uhr Barocksaal Kloster Benediktbeuern Don-Bosco-Straße 1, Benediktbeuern , 20:00 Uhr Schloss Kempfenhausen Milchberg 11, Kempfenhausen Iffeldorfer Meisterkonzerte Sommerkonzert: Apollon Quartett Prag Pavel Kudelásek und Radek Križanovský, Violine; Pavel Ciprys, Viola; Pavel Verner, Violoncello Mit Werken von Frantisek Xaver Richter, Antonin Dvorák, Oliver Nelson, Dizzy Gillespie, Miles Davis, Mark Summer, Pat Metheny; Das renommierte und mehrfach ausgezeichnete Ensemble, dessen Mitglieder alle am Prager Konservatorium lehren, knüpft an die international bekannte Tradition der böhmischen Quartett-Schule an. Karten 08856/3695 (C. Clauß) oder SeeJazz-Festival Jan Lundgren A Tribute to Jan Johansson Als einer von Europas großen Jazz- Pianisten zeigt sich Jan Lundgren einmal mehr als würdiger Nachfolger Jan Johanssons, dem er hier künstlerisch Tribut zollt. Die Besetzung zusammen mit einem Streichquartett lässt einen spannenden Abend erwarten. Eintritt 25,- Vorverkauf: Buchhandlung»Schöner lesen«, Grafstraße 26, Berg Tel / , 20:00 Uhr Schlossgut Oberambach Oberambach 1, Münsing , 20:00 Uhr Schloss Weidenkam Weidenkam 1, Münsing Konzerte 2016: Eröffnungskonzert Ketevan Sepashvili, Klavier; Werke von J. S. Bach, R. Schumann und S. Rachmaninov Ketevan Sepashvilis künstlerisches Wirken wurde mit zahlreichen nationalen und internationalen Preisen und Stipendien ausgezeichnet, u.a der vierte Preis beim Klavierwettbewerb Vianna da Motta in Lissabon. Eintritt frei großzügige Spende erbeten Anmeldung unter SeeJazz-Festival Torsten Goods & Band Der gerade mal 34-Jährige ist keiner, der sich nach seinem frühen Durchbruch auf den Lorbeeren ausruht: Er spielte mit Größen wie Till Brönner und versicherte sich seiner musikalischen Identität, indem er auch mal mit Popstars wie Sarah Connor arbeitete. Eintritt 25,- Vorverkauf: Schlossgut Oberambach, Tel /9323 oder Bäckerei Münsing, Tel /281 12

13 17. 8., 20:00 Uhr Museumsschiff Steg im Kustermannpark , 20:00 Uhr Seeresidenz Alte Post Postplatz 1, Seeshaupt SeeJazz-Festival Jazz Police Das Trio verwandelt weltbekannte Songs verschiedenster Stilrichtungen in wunderbare Jazznummern zum Mitgrooven nicht mit festen Arrangements, sondern auf eine Art, die das Wesentliche im Jazz, die Improvisation, unterstreicht. Eine spannende Reise auf höchstem musikalischem Niveau. Eintritt 20,- Vorverkauf unter Tel /7404 SeeJazz-Festival Allotria Jazzband Die international renommierte Band aus München ist seit vielen Jahren eine der profiliertesten Gruppen der traditionellen Jazz-Szene. In der Stilrichtung Dixieland und Swing spielen sieben exzellente Solisten zeitlose Kompositionen auf hohem Niveau. Eintritt 25.- Vorverkauf unter Tel / SEEJAZZ-FESTIVAL 13. BIS 20. AUGUST 2016 JAZZ IM STARNBERGER FÜNF-SEEN-LAND Jan Lundgren 13.8., 20 Uhr, Rittersaal im Schloss Kempfenhausen, Torsten Goods & Band 14.8., 20 Uhr, Schlossgut Oberambach, Jazz Police 17.8., 20 Uhr, Museumsschiff, Steg im Kustermannpark, Allotria Jazzband 18.8., 20 Uhr, Seeresidenz Alte Post, Saxofour 20.8., 18 Uhr, UNESCO Weltkulturerbe Roseninsel Feldafing 13

14 20. 8., 18:00 Uhr Roseninsel im Starnberger See Feldafing, Ablegestelle Feldafinger Park SeeJazz-Festival Saxofour Die Rolling Phones der Saxophonquartette schonen sich nicht, sie grooven um die Wette, sie klonen sich nicht, sie verbrennen die Fette der nichtssagenden Klänge, die Nonen und Quinten in Strenge, dann wieder in Terzen, und zwischen den Stücken zu Scherzen aufgelegt, die Publikümer freudigst erregt. Eintritt 25,- Vorverkauf: Reiseagentur Tutzing, Hauptstraße 52 oder Tel /7404 Alle Infos zum SeeJazz-Festival unter , 20:00 Uhr Schloss Weidenkam Weidenkam 1, Münsing und , jeweils 20:00 Uhr Kulturbühne Hinterhalt Leitenstraße 14, Gelting Wie jeden 3. Sonntag im Monat: Jam-Session Offene Bühne für alle Musikrichtungen, für Hobbymusiker und Profis, für junge und alte Musikfreunde! Die gesamte Bühnentechnik steht allen Musikern zur Verfügung, es müssen lediglich eigene Instrumente mitgebracht werden! , 18:00 Uhr Großes Hinterhalt- Geburtstagsfest! Mit Live-Musik von mehreren Formationen aus dem Landkreis. Seit der Eröffnung des Hinterhalt 1991 haben sich hier große Kabarettisten, Musiker und Landkreisgewächse die Klinke gegeben. Ein Meilenstein der Kleinkunstgeschichte im Landkreis. Grund zum Feiern! Eintritt frei! 15./16. 9., jeweils 20:00 Uhr Vereinsheim Dorfen Attenhauser Str. 1, Icking Konzerte 2016: Liederabend Milan Siljanov (Bassbariton) und Nino Chokhonelidze (Klavier); Werke von F. Schubert, R. Schumann, G. Mahler und G. Swiridow Eintritt frei großzügige Spende erbeten Weitere Konzerte und Anmeldung unter Quadro Nuevo Tango! Die atemberaubende Intensität eines Astor Piazzolla trifft auf lustvolle Virtuosität und Spielfreude, durch welche die vier weitgereisten Musiker die Gegenwart zum einmaligen Abenteuer werden lassen. Karten unter 08171/ Wolfgang Ramadan 14

15 16. 9., 19:00 Uhr D Amato im Schützenhaus Geltinger Straße 16, Wolfratshausen Yesterdays Heroes Guter, echter, Rock n Roll der 60er, 70er und 80er Jahr. Die Hits von CCR, Eric Clapton, The Beatles, Albert Hammond und vielen weiteren Stars dieser Zeit spielen Jacek Dlugosch (Gesang und Gitarre), Walter Autsch (Gitarre), Stefan Martner (Bass) und Maximilian Autsch (Schlagzeug). Vvk 12,- + Geb./Ak 15,- Karten & Infos 08171/ , 20:00 Uhr Foyer der Loisachhalle Hammerschmiedweg 6, Wolfratshausen LoisachJazz Le Bang Bang Stefanie Boltz, Gesang; Sven Faller, Bass Von Nirvana über Radiohead bis Michelle Legrand und Billie Holiday. Eintritt 19.-/erm Geb. Infos unter 08171/ , 19:00 Uhr Klosterkirche Schäftlarn , 20:00 Uhr D Amato im Schützenhaus Geltinger Straße 16, Wolfratshausen two & two Trifft ein Münchner eine Aschaffenburgerin in Weilheim. Sagt sie: wir suchen noch einen Bassisten. Sagt er: geht klar. Klingt langweilig? Klingt grandios! Denn so oder so ähnlich wurde two & two gegründet. Eine Coverband, die auf schwarzen Instrumenten puristischen Akustiksound mit Gänsehautgarantie zelebriert. Vvk 12,- + Geb./Ak 15,- Karten & Infos 08171/ , 18:15 Uhr Gasthof Post, Aufkirchen Marienplatz 2, Berg Sweet 2nd Spring Jazz Gang mit Titeln aus traditionellem New- Orleans-Jazz, Blues, Dixieland, Swing, Rhythm n Blues und Pop-Musik Reservierung unter 08151/ , 19:30 Uhr Rilke-Konzertsaal Ulrichstraße 1-7, Icking 4. Abo-Konzert aus dem Zyklus Meistersolisten im Isartal: Schäftlarner Konzerte 2016 Improvisationen durch die Jahrhunderte Blechbläserensemble Westenbrass und Klaus Osterloh, Trompete (WDR Bigband) Leitung: Michael Forster Karten: München-Ticket, 089/ Trio Karénine, Zürich mit Werken von Ernst Bloch, Robert Schumann, Benoit Menut und Johannes Brahms. Karten über Tel /7171 oder 15

16 24. 9., 20:30 Uhr Kulturbühne Hinterhalt Leitenstraße 14, Gelting Doppelkonzert The Picking Projekt Geprägt von einer klassischen Gitarren-Ausbildung, entwickelten die beiden Musiker ihren eigenen Stil: Leichtigkeit und Dynamik, inspiriert durch Jazz, Klassik und spanische Gitarrenmusik. DC Alcodas Die stilistische Bandbreite der Nachwuchsjazzer umfasst neben Real-Book Standards aus den Bereichen Swing, Bebop und Cool Jazz auch eigene Arrangements von Coach Enno Strauß. Temperamentvolle Latin-Nummern und Titel aus Blues und Funk runden das Repertoire ab. Vvk Geb./Ak 16.- Reservierung Tel / , 20:00 Uhr D Amato im Schützenhaus Geltinger Straße 16, Wolfratshausen , 11:00 bis 17:00 Uhr Museum Starnberger See Possenhofener Straße 5, Starnberg Starnberger Musikantentag 2016 Der alljährliche Musikantentag im Museum Starnberger See ist inzwischen zur Institution geworden. Seit sieben Jahren zieht er mehr und mehr Gäste an, unter denen nicht nur eingefleischte Volksmusikliebhaber sind. Von der Stubenmusi über besinnlichen Dreigesang bis hin zur zünftigen Tanzmusik werden auch in diesem Jahr die verschiedenen Richtungen bayerischer und alpenländischer Musik vertreten sein. Infos unter Tel / Festzelt Jahnstraße 25, Geretsried , 11:00 Uhr Heinz & Seelig Aus Freude an guter Musik und mit der Eleganz aus über 20 Jahren Livemusik-Erfahrung auf Festivals und Jazz- Clubs, bringt das Trio Heinz & Seelig die Perlen aus Swing und Schlager der 50 er überzeugend und mit Witz auf die Bühne. Das neue Projekt von Mariette Radtke- voc, Stephan Reiservoc + Sax, sowie Charly Thomas- pno verbindet die drei Musiker nun endlich wieder in einer Einheit. Freuen Sie sich auf raffinierte Arrangements, schmissige Duo Gesänge und fetziges Piano! Es darf auch getanzt werden. Vvk 12,- + Geb./Ak 15,- Karten & Infos 08171/ Kammermusik-Matinée mit dem Opernstudio der Bayerischen Staatsoper Ein stimmungsgewaltiger Vormittag mit Stars von Morgen! Mit wunderbaren Stimmen und perfekter Technik entführen die Nachwuchs-Sängerinnen und Pianisten des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper in die große und schillernde Welt der Oper. Eintritt 15,-

17 2. 10., 20:00 Uhr Claudia Koreck mit Band Die Künstlerin steht seit 2007 für handgemachte Musik aus Bayern. Dabei ist es unüberhörbar, dass sie aus dem Chiemgau kommt, ihre musikalischen Wurzeln aber in der westlichen Folk, Blues und Popmusik zu finden sind. Sie gilt als Vorreiterin der sogenannten Neuen Bayerischen Welle. Eintritt 29, , 15:00 Uhr Opern auf Bayrisch Der Autor Paul Schallweg hat den Inhalt weltbekannter und beliebter Opern in originelle Mundartverse gegossen und die Szene der Opern zumeist ins Bayerische Land verlegt. Ob Carmen oder: Wia d Liab an Sepp zum Mörder gmacht hat oder Die Zauberflöte oder: Das Wunder vom Königsee und auch Der fliagade Holländer, der seine Abenteuer nicht vor der rauen Küste Norwegens, sondern in heimischen Gefilden auf dem Starnberger See erlebt, es ist ein garantiert purer Hörgenuss, vorgetragen von prominenter Besetzung: Gerd Anthoff, Conny Glogger, Michael Lerchenberg, Werner Hofmeister (Percussion), Das Musikensemble Opern auf Bayrisch (Leitung: Andreas Kowalewitz). Eintritt 29,-/24,-/20,-/12,- Infos zum Kulturherbst, Karten etc.: Das Haus der Malerin frisch gestrichen mit Naturfarben Kreativität und solides Handwerk diesen Anspruch an das eigene Werk wollte Künstlerin Maria Settele aus Münsing auch bei der Sanierung ihres Hauses verwirklicht sehen. Wir konnten ihr diesen Wunsch erfüllen. Meisterbetrieb für feine Malerarbeiten mit natürlichen Anstrichen Pixner GmbH, Am Schlichtfeld 11, Münsing, Tel 08177/998484, 17

18 weltmusikfestival murnau grenzenlos heimwärts!? Dieter Ilg mein beethoven Dieter Ilg - bass Rainer Böhm - piano Patrice Héral - drums Foto: Till Brönner John Scofield Country For Old Men John Scofield - guitar Larry Goldings - hammond Steve Swallow - bass Bill Stewart - drums John Potter Amores Pasados Kultur- und Tagungszentrum Murnau 20 Uhr Infos: VVK: München Ticket und alle regionalen Stellen 18 John Potter - vocal Anna Maria Frieman - vocal & hardanger fiddle Ariel Abramovich & & Jacob Heringman - lutes Foto: ECM

19 3. 10., 19:00 Uhr Seeresidenz Alte Post Postplatz 1, Seeshaupt 5. 8., 20:30 Uhr Paris Washboard Daniel Barda, Posaune, Bandleader; Alain Marquet, Klarinette; Louis Mazetier, Piano; Stephane Seva, Waschbrett; Diese Band überrascht mit Originalität und Beweglichkeit. Seit über 25 Jahren treten die vier Musiker mit ihren vier Instrumenten Klavier, Posaunen, Piano und Waschbrett weltweit auf und sind auf vielen Jazz-Festivals zu Hause. Reservierung Tel / Theater/Kabarett Theatersommer Icking Gesellschaft unterm Apfelbaum, noch bis 7. August Pfaffenleite 16, Icking 4. 8., 20:30 Uhr Gretchen 89ff Uwe Kosubek und Daniela Voß Goethe. Faust. Seite 89 ff. Die Kästchenszene. Probe an irgendeinem deutschen Theater. Neun Mal. Und jedes Mal ein neues Ergebnis , 20:30 Uhr Englisch-Stunde Sven Kemmler In der Musik geschätzt, im Marketing genutzt und im Urlaub misshandelt: Aber was ist es wirklich, dieses Englisch? 7. 8., 11:00 Uhr DA DADA DA war, war DADA DA! Auf die Frage: Was ist DADA? KuNst? Feuerversicherung? Staatsreligion? Reine ErneRgie? Oder vielleicht doch Gar nichts? Minus DADA? d.h. ALLES? Es antworten Belle Schupp und Gerd Holzheimer. Der weiße Kranich Das Münchner Galerietheater mit einem Märchen aus Japan , 20:30 Uhr Liberte! Egalite! Humbatäterätätä! Ecco Meineke einst Frontkämpfer im Ensemble der Lach- und Schieß 19

20 präsentiert er nach zwei preisgekrönten Programmen nun sein drittes Soloprogramm mit der Frage: Haben wir eine Demokratie oder nicht? Und wer ist Schuld daran? Eintritt jeweils 20.- / erm Kindertheater 7/9.- Gastronomie zu den Abendveranstaltungen ab 18:30 Uhr. Bei Regen wird im Zelt gespielt. Karten unter 08178/4783 Michl Müller Ausfahrt freihalten! Michl Müller hat sich viel vorgenommen: Er will der Welt die Welt erklären, nicht mehr und nicht weniger. Klar, eigentlich ist es nur seine eigene fränkische Welt, die aber erstaunlich international aufgestellt ist. Und so ist nichts und niemand aus Politik, Boule- 20 vard und Gesellschaft vor seinem erfrischend respektlosen Mundwerk sicher, wenn er pointenreich durch seine Welt reist. Also, Ausfahrt freihalten! Tickets im Bürgerbüro Wolfratshausen oder München Ticket 089/ , 19:00 Uhr Museum Starnberger See Possenhofener Straße 5, Starnberg , 20:00 Uhr Kulturhaus Bad Tölz Ludwigstraße 25, Bad Tölz Han s Klaffl: Schul-Aufgabe Eine Kombination aus Schadensbericht und wehmütigem Rückblick auf 40 Jahre professioneller Bespaßung verhaltensorigineller Schüler. Aber: Was macht ein Lehrer, der sich plötzlich seiner Zielgruppe beraubt sieht? Karten unter 08171/ Wolfgang Ramadan Schattentheater Kasperl ist überall... Große Verwirrung, als eines Morgens ein überdimensionales Ei auf dem Markt liegt: Was macht man nun damit? Poccis Stück verbindet höchst amüsant den romantischen Mythus vom Welten-Ei mit seinem freundlichsatirischen Witz. Es sprechen Beate Himmelstoß und Florian Münzer. Eintritt: 10.- / erm. 8.- Infos unter Tel / , 20:00 Uhr Wirtshaus Flößerei Wolfratshausen Festzelt Jahnstraße 25, Geretsried , 20:00 Uhr Im Teufelsrad ist s lustig Eine Komödie von Winfried Frey 1910 die kecke Schaustellerin Balbina bringt eine neue Attraktion auf die Wiesn: das Teufelsrad. Schnell entsteht ein turbulenter Wettkampf mit Leo, dem Chef der etablierten Schichtl -

21 Schau um den besten Platz. Und zwischenmenschliche Verwicklungen lassen sich natürlich auch nicht vermeiden... Eintritt 29,-/24,-/20,-/12, , 11:00 Uhr Literatur/Lesung , 20:15 Uhr Innenhof Rathaus Marienplatz 1, Wolfratshausen Das kleine Gespenst von Ottfried Preussler, für Leute ab vier Jahren Auf Burg Eulenstein haust seit uralten Zeiten ein kleines, friedliches Gespenst. Einmal die Welt bei Tageslicht zu sehen, ist sein größter Wunsch. Und tatsächlich: durch einen Zufall wird aus dem weißen Nachtgespenst ein schwarzes Tagesgespenst aber leider ist das Leben am Tag ganz und gar nicht so, wie das kleine Gespenst sich das vorgestellt hat... Eintritt 16, , 20:00 Uhr Poetry Slam mit LoisachJam & Reimrausch 2015 beim Flussfestival ins Leben gerufen, bietet der Poetry Slam neuen und jungen Formaten die Möglichkeit zur Präsentation. Mit Mic Mehler und Christoph Hebenstreit präsentieren sich zwei etablierte Größen der Poetry Slam Szene. Eintritt 5,- / Vvk Stadtbücherei, Hammerschmiedweg 3, Wolfratshausen Festzelt Jahnstraße 25, Geretsried , 20:00 Uhr Christian Springer: Trotzdem Die Welt ist schlimm. Aber die Antwort von Christian Springer darauf lautet: Trotzdem! Weitermachen, nicht aufgeben, und sich nicht den Schneid abkaufen lassen! Aber keine Angst, Sie sind nicht in einem Coaching-Seminar gelandet, sondern im politischen Kabarett. Ein Mann zeigt Haltung und haut auf unsere Feigheiten drauf. Denn Christian Springer geht s ums Ganze. Eintritt 30,-/26,-/16,- Infos zum Kulturherbst, Karten etc.: Der kleine Prinz Lesung mit August Zirner Das zeitlose Märchen von der Begegnung des in der Wüste abgestürzten Piloten mit einem kleinen Jungen, der von einem anderen Planeten stammt und viele Fragen hat. Der Klassiker von Antoine de Saint-Exupéry, ein Plädoyer für Freundschaft und Menschlichkeit. Träumerisch und melancholisch, poetisch, humorvoll, unverstellt und ergreifend. Mit warmer Stimme entführt August Zirner in die bezaubernde Welt des kleinen Prinzen.. Eintritt 20,- Infos zum Kulturherbst, Karten etc.: 21

22 Vorträge , 14:00 Uhr Kircheneingang Nantwein Wolfratshausen Nantweiler Denkmäler Führung des Historischen Vereins Wolfratshausen zum Tag des offenen Denkmals mit Paul Brauner, Bernhard Reisner und Wolfgang Schäl-v. Gamm Die Legende des Wolfratshauser Ortsheiligen und die Ausstattung der Barockkirche werden bei der Führung ebenso thematisiert wie die Entstehungsgeschichte des Nantweiner Friedhofs und die Begräbniskultur in unserer Gegend. Abschließend Besuch ausgewählter Gräber , 19:30 Uhr Schlossberghalle, kleiner Saal Vogelanger 2, Starnberg Film- und Videoclub Starnberger See Der Nord-Ostsee-Kanal Auf der Hochseeautobahn durch Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein Bilder einer Landschaft Zwei Vorträge von Fritz Schiller Eintritt frei, Gäste willkommen! , 20:00 Uhr Museum Starnberger See Possenhofener Straße 5, Starnberg Poccis Staatshämorrhoidarius Mit seiner satirischen Karikatur des Staatshämorrhoidarius hat Franz 22 von Pocci dem bayerischen Beamten ein bleibendes Denkmal errichtet. In den Münchner»Fliegenden Blättern«erschien die Bildergeschichte von 1845 bis 1863 in 26 losen Fortsetzungen. Dr. Michael Stephan, Leiter des Stadtarchivs München, schildert die Entstehung, die zeittypischen Hintergründe und die Wirkungsgeschichte des Staatshämorrhoidarius. Eintritt 10,-/8,- Infos unter Tel / Film Buchheim Museum Am Hirschgarten 1, Bernried täglich Di-So, 10:00-15:00 Uhr Kultfilme rund um das Milieu der Graffiti-Sprayer täglich Di-So, 15:00-18:00 Uhr Filme des Underground- FilmFest 2.1 Alle Infos unter , 19:30 Uhr Grüner Salon Gasthaus Flößerei, Wolfratshausen Grünes Kino: Gekaufte Wahrheit Politischer Thriller über Gentechnik und Meinungsfreiheit von Bertram Verhaag. Der Film berichtet u. a. über den Verkauf eines Teils des Campus der Universität Berkley an den Konzern BP, der sich vertraglich Einfluss auf den Unterricht und die Veröffentlichung von Forschungsergebnissen zusichern ließ. 2010, 88 Minuten Eine Veranstaltung von Bündnis 90 Die Grünen. Eintritt frei!

23 Zehn Jahre jung: das Fünf-Seen-Filmfestival Vom 27. Juli bis 7. August 2016 lädt das fsff wieder zwölf Tage lang zu einem herausragenden Fest der Filme mit prominenten Gästen ein. Hier eine kleine Auswahl an sehenswerten Filmen: 1. 8., 21:15 Uhr Schlossberghalle Starnberg 2. 8., 18:00 Uhr Breitwand, Herrsching ist beliebt und genießt die Stunden mit seiner Freundin. Als er vom plötzlichen Unfalltod seines Vaters hört, muss er wie er denkt nur kurze Zeit in sein Heimatdorf zurück. Als er in der weiten Savanne in dem kleinen Ort Nakom ankommt, muss er sich erst einmal wieder einleben. Mit der Zeit aber fühlt er sich mmer mehr von den Strukturen und Traditionen seiner heimatlichen Gemeinschaft aufgefangen, möchte aber seine Zukunftspläne dennoch nicht aufgeben. Regie: Kelly Daniela Norris, TW Pittman 4. 8., 21:15 Uhr Schlossberghalle Starnberg 5. 8., 20:00 Uhr Augustinum, Dießen Der zornige Buddha János Orsós will die Welt, die auch die seine ist, zum Guten ändern. Er stammt aus einer Roma-Familie, ist Lehrer und hat in dem ungarischen Dorf Sajókaza eine buddhistische Schule gegründet. Sein Ziel: Er möchte Kindern aus den Roma-Ghettos eine anständige Schulbildung und später die Chance auf eine Lehre oder ein Studium ermöglichen. Dafür scheut er keine Kraft oder Mühe, sich mit Behörden und Ämtern auseinanderzusetzen, die seine Pläne immer wieder durchkreuzen. Regie: Stefan Ludwig 2. 8., 19:45 Uhr Breitwand, Starnberg 4. 8., 20:30 Uhr Breitwand, Seefeld Nakom (Fünf Seen Filmpreis) Eine Komödie über Afrika und seine junge Generation. Iddrisu ist ein junger Mann in einer afrikanischen Großstadt. Er liebt sein Leben als Medizinstudent, Brenner Der Grenzort zwischen Italien und Österreich sei ein Ort der Freiheit, hieß es einstmals. Inzwischen wird darüber nachgedacht, Grenzen, die man endlich eingerissen hatte, wieder aufzubauen. Während große Teile der Ursprungsbevölkerung längst weg sind, hausen Flüchlinge zeitweilig in den alten Baracken und leer stehenden Bahnhofsgebäuden, bevor sie wieder abgeschoben werden. Brennero/ Brenner, ein Symbol. Regie: Florian Kofler, Julia Gutweniger 4. 8., 20:30 Uhr Breitwand, Herrsching 5. 8., 19:00 Uhr Schlossberghalle Starnberg 6. 8., 16:30 Uhr Breitwand, Seefeld Cinema, mon Amour Dacia Panorama-Filmtheater inmitten in der rumänischen Provinz, eine Kinoschönheit in Beton mit mehreren hundert Plätzen, großzügigem Foyer und einer gediegenen 35-mm-Projektionstechnik, steht kurz vor dem Aus. 23

24 5. 8., 20:30 und 6. 8., 21:30 Uhr Kloster Beuerberg Königsdorfer Str. 7, Beuerberg Sein Schicksal ist das vieler Kinos in Rumänien, kaum 30 existieren noch. Kinobesitzer Victor Purice liebt den Film. Mit welcher Verzweiflung, welchem Elan und welcher Hartnäckigkeit er um sein Kino kämpft, rührt zu Tränen. Regie: Alexandru Belc 7. 8., 13:15 Uhr Breitwand, Seefeld Zur Ausstellung Klausur Open-Air-Kino im Klosterhof Lausbubengeschichten Beide Teile der legendären Verfilmung von Ludwig Thomas Lausbubengeschichten, die in den 1960er Jahren fast ausschließlich in der Beuerberger Gegend und im Kloster selbst gedreht wurden. Der mittlerweile erwachsene Hauptdarsteller Hansi Kraus ist am anwesend. Infos & Anmeldung Tel Die Villa und ihr Buchheim Eine Filmexkursion in das Wohnhaus von Lothar-Günther Buchheim und Diethild Buchheim in Feldafing am Starnberger See. Die bisweilen kindliche, aber auch von differenzierter Kennerschaft geprägte Begeisterung der beiden Buchheims für alles, was menschliche Hände zu gestalten vermögen, hat sich im Laufe der Jahrzehnte zu einer einzigartigen Wunderwelt verdichtet. Die Weggefährten und Mitarbeiter der Buchheims, die in diesem Film zu Wort kommen, führen durch das große, geheimnisvolle Haus. Sie lassen uns die Leere spüren, die der»poltergeist«buchheim hinterlassen hat, und sie erwecken ihn mit ihren humorvollen Geschichten wieder zum Leben. Regie: Bernt Engelmann Alle Filme, alles zu den Spielstätten und alles drumherum gibt s unter oder auf com/fuenf.seen.filmfestival , 11:00 Uhr Kino Breitwand Wittelsbacher Straße 10, Starnberg Die Grafen Pocci Begleitend zur Pocci- Ausstellung im Museum Starnberger See zeigt das Kino den Dokumentarfilm von Hans Jürgen Syberberg von 1966/67. Die Adelsfamilie der Poccis besitzt das Schloss Ammerland am Starnberger See. Der aktuelle Schlossherr führt ein zurückgezogenes, kleines Leben als Bauer, Unimogfahrer, Pferdeliebhaber, Schlagzeuger und Fußballspieler. Sein Urgroßvater war im 19. Jahrhundert der famose Kasperlgraf Franz von Pocci. Seine Phantasie, so Syberberg, realisiert sich hundert Jahre später auf sympathische Weise in seinem Nachfahren, dem letzten Pocci. Weitere Infos:

25 Exkursionen , 13:45 Uhr Bootsanleger Starnberg Tradition /Feste Natur-Rennstrecke an der Hozhausener Straße, Münsing Wellen der Geschichte und Wassermusik Die Kunsthistorikerin Monika Babl lädt wieder zur beliebten historischen Rundfahrt auf dem Starnbergersee - ehemals Fürstensee auf den Spuren des legendären Bucentaurus ein (das Modell und die letzten originalen Ausstattungsstücke des Schiffes sind im Museum Starnberger See zu sehen). Moderation zur Geschichte der Wittelsbacher Seefeste, der Schlösschen und Villen, der Künstler, Dichter und Maler am Ost- und Westufer. Dauer bis Uhr. Musikalische Begleitung vom Salonorchester Czardasparadies. Schiffseigene Restauration an Bord. Kosten: 49,- Buchung bitte unter: monika.babl@wege-zur-kultur.de Veranstalter: Schutzverband für das Ostufer des Starnberger Sees, e.v Münsinger Ochsenrennen Traditionsveranstaltung mit umfangreichem Rahmenprogramm und Festzelt. Das eigentliche Rennen findet am ab 14:00 Uhr statt. Alle Infos unter , 19:30 Uhr Evangelischer Gemeindesaal Kaiser-Wilhelm-Str. 18, Starnberg Wiesn in Starnberg mit Michaela Dietl und den Quetschnweibern Gastauftritt: Ferdinand Pfaffinger, Bürgermeister a.d. dazu Ausschank und zünftige Brotzeit Eintritt: Vvk 12.-/Ak 15.- Kreatives Töpferei Corinna Post St. Heinricher Straße 5, Holzhausen 20.8., 9:00 Uhr S-Bahnhof Starnberg Nord 500 Jahre Kunst und Kultur im Chiemgau Exkursion mit dem Bus nach Rabenden, Kloster Baumburg und ins Museum dasmaximum nach Traunreut. Rückkehr gegen 19:00 Uhr Kosten 36,- (Fahrt und Führungen) Anmeldung unter Keramikwaren u. Töpferkurse Nächster Kurs für Kinder oder Erwachsene bis Ferienkurs: Arbeiten mit Ton für Kinder ab Schulalter vom , Di-Fr von 11:00-12:30 Uhr oder 16:00-17:30 Uhr (6 x 1,5 Std.) 98,- incl. Material und Brennen (Geschwisterkinder 88,-) Auch zu Geburtstagen oder ähnlichen Anlässen, Tel /

26 bis Kloster Beuerberg Königsdorfer Str. 7, Beuerberg , 11:00-16:00 Uhr Isarausaal im TUS-Vereinsheim Jahnstraße 4, Geretsried Rahmenprogramm zur Ausstellung Klausur Basteln und handwerken in der Klosterwerkstatt für Erwachsene und Kinder Stuckgießen wie im Rokoko. Blüten, Flügel und Rocaillen Bilderrahmen selbst machen mit der örtlichen Schreinermeisterin Stefanie Stückl. Breverl ein persönliches Schutzamulett, vierfach gefaltet, vielfach verehrt. Vergolden. Blättchen für Blättchen einen kleinen Gegenstand zum Glänzen bringen. Rosenkranz fädeln für Kinder. Die Kleinen fädeln, die Großen knüpfen, in jedem Fall ein schönes Ergebnis mit Perlen der Kursleiterin Monika Oberhofer. Glücksymbol basteln. Das Auge Gottes, eine lateinamerikanische Tradition für Kinder. Morsellen selbst herstellen. Keine bitteren Pillen, sondern ein magenstärkendes Zuckerwerk mit langer Klostertradition. Klöppelkurs oder Backen mit Bäckermeister Michael Matschuk in der Klosterbackstube. Infos & Zeiten Tel oder 26 Clownskurs für Kinder mit Annette Schregle Einen Tag lang Clown sein dürfen, sehen was mit einem passiert, wenn die rote Nase auf der eigenen sitzt und wenn sie wieder wegversteckt ist. Über Körper- und Bewegungsspiele der Clownsfigur näher kommen, verschiedene Kostümelemente ausprobieren und gemeinsam mit anderen Clownskindern Spaß haben, Geschichten erfinden und Abenteuer erleben. Kosten 12,- Alle Infos unter Rein ins KaOs! Sie wollen Termine melden? Die Einstellung Ihrer Termine erfolgt kostenlos. Das Terminformular zu KaOs finden Sie auf Sie wollen eine Anzeige schalten? Daten & Preise finden Sie in den Mediadaten auf unserer Website. s bitte an: KaOs gibt es alle zwei Monate neu. Die nächste Ausgabe erscheint Ende September Redaktions- und Anzeigenschluss: 8. September 2016 Ambacher Verlag, Hecke & Wagner GbR. Am Schlichtfeld 15, Münsing Tel 08177/ , Fax Der Verlag übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der genannten Termine.

27 INFOS TERMINE PROGRAMM 27

28 Septeto nabori TRADiTionelle KuBAniSChe MuSiK Diese Band spielt karibische Rhythmen ganz im Stil des Buena Vista Social Club. Die außergewöhnlichen Stimmen der charismatischen Sänger Ivan Antonio Rodriguez und Yoelis Catasus Torres, die fetzigen Riffs des jungen Luis Alberto Danger Savigne an der Trompete und die Leichtigkeit, mit der Ramon Carbonell Alvarez die melodieführende Trés spielt. Gemeinsam mit ihren Mitstreitern des Septeto + 1, machen sie aus jedem Konzert ein fröhliches Fest. SeeJazz-Festival: Allotria Jazzband DixielAnD und Swing Rainer Sander, cl, as, ld; Colin T. Dawson, tp, voc; Andrey lobano,v tp; Fritz Stewens, tb; Thilo wagner, p; Peter Cischeck, b; gregor Beck, dms. Die international renommierte Allotria Jazz Band aus München ist seit vielen Jahren eine der profiliertesten Gruppen der traditionellen Jazzszene. Sieben exzellente Solisten spielen zeitlose Kompositionen auf hohem Niveau. Claudia hoffer If Possibility becomes Reality AuSSTellungSeRÖFFnung Die neuen, meist grossformatigen Ölgemälde der 1961 in München geborenen Malerin Claudia Hoffer stille Bilder im Spiel von Licht und Schatten, klangvoll im Dialog von Gegensätzen. Ausstellungsdauer: bis Paris washboard JAzz Daniel Barda, Posaune, Bandleader; Alain Marquet, Klarinette; louis Mazetier, Piano; Stephane Seva, waschbrett. Diese Band überrascht mit Originalität und Beweglichkeit. Seit über 25 Jahren treten die vier Musiker mit ihren vier Instrumenten Klarinette, Posaune, Piano und ein Waschbrett weltweit auf und sind auf vielen Jazz Festivals zuhause. Django Asül Die letzte Patrone KABARett Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist. Und jetzt ist es richtig schön. Doch das Schöne ist: Eigentlich ist es schöner denn je. Also macht Django Asül weiter. Denn endlich kehrt Ruhe ein. Die Zeit der Ungewissheiten ist vorbei. Die Fakten liegen auf dem Tisch. Die Bundesregierung hat die Implosion Deutschlands auf der Agenda. Und auch der Allerletzte hat kapiert: Europa gibt es nicht. Do :00 Uhr Eintritt 28 Do :00 Uhr Eintritt 25 So :00 Uhr Mo :00 Uhr Eintritt 25 Do :00 Uhr Eintritt 20 28

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Presseinfo JUNI 2016. Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans!

Presseinfo JUNI 2016. Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans! Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans! Am Samstag, 4. Juni geht die Schallplatten- & CD-Börse im Bürgerhaus Reisholz zum 54. Mal an den Start. Seit

Mehr

Jahresprogramm2013. Neujahrsjazz 13. Januar, 12:00. Jazz im Turm 15. März, 20:00 Jazz im Turm 3. Mai, 20:00. Jazz im Garten 2.

Jahresprogramm2013. Neujahrsjazz 13. Januar, 12:00. Jazz im Turm 15. März, 20:00 Jazz im Turm 3. Mai, 20:00. Jazz im Garten 2. JAZZ IN MONHEIM E.V. Jahresprogramm2013 Neujahrsjazz 13. Januar, 12:00 Jazz im Turm 15. März, 20:00 Jazz im Turm 3. Mai, 20:00 Jazz im Garten 2.Juni, 12:00 Jazz im Turm 20. September, 20:00 Jazz im Turm

Mehr

STEINWAY & SONS HAMBURG. Veranstaltungen SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016

STEINWAY & SONS HAMBURG. Veranstaltungen SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 STEINWAY & SONS HAMBURG Veranstaltungen SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 17. INTERNATIONALES STEINWAY FESTIVAL moderation: joja wendt STATE OF THE ART Klaviermusik aus 3 Jahrhunderten veranstalter: aida sikira

Mehr

Ensembles im Heeresmusikkorps Koblenz

Ensembles im Heeresmusikkorps Koblenz Ensembles im Heeresmusikkorps Koblenz Blechbläserquintette Das Heeresmusikkorps Koblenz verfügt aufgrund der hohen Nachfrage über zwei Blechbläserquintette. Das Repertoire dieser Ensembles ist äußerst

Mehr

LEWIS BOWIE HAMMER BAND Blues Soul and R'n'B at its best!

LEWIS BOWIE HAMMER BAND Blues Soul and R'n'B at its best! Blues Soul and R'n'B at its best! International bekannte Musikgrössen vereint in einer einzigartigen Band Mitreissende Bühnenshows / Charismatische Auftritte Unvergleichliche Hits von den 50ern bis heute

Mehr

ENSEMBLES & KÜNSTLER

ENSEMBLES & KÜNSTLER KVK - EVENT MANAGEMENT Managing Director: Prof. Gerhard Kanzian Ziegelhofstraße 130/3 A - 1220 Vienna / AUSTRIA Tel. : +43 681 20224316, Mobil: +43 699 17345471 Mail Office: info@kvkevent.com presents:

Mehr

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Musikschule der Beethovenstadt Bonn September Dienstag, 1.9. bis 3.11., jeweils 19.30 bis 20.30 Uhr 8 Unterrichtstermine

Mehr

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG KLASSIK IN EINER NEUEN DIMENSION Musik, Filmsequenzen und Animation, moderner Tanz und Sprache im Einklang mit einer ergreifenden Geschichte von Hoffnung und Verlust von Antonio Vivaldi dem Genie des Barocks.

Mehr

Urs Sibi Sibold Portfolio

Urs Sibi Sibold Portfolio Urs Sibi Sibold Portfolio Urs Sibi Sibold Portfolio Malerei Selbstporträts Bis dass der Vorhang fällt Oel auf Leinwand 170 x 200 cm Malerei Selbstportäts Selbstporträt Mischtechnik (Acryl, Oel, Tusche)

Mehr

Spektakuläre Event- und Tagungsflächen

Spektakuläre Event- und Tagungsflächen Spektakuläre Event- und Tagungsflächen Über den Dächern Münchens Zu der spektakulären Location Events over Munich gehören fünf Eventflächen in den TenTowers: SkyLounge, SkyEvent, SkyMeeting, SkyCooking

Mehr

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 HERZLICH WILLKOMMEN Hier finden Sie eine Veranstaltungsübersicht mit Konzerten und Messen im Hotel Esperanto Kongress- und Kulturzentrum Fulda von November 2015

Mehr

Jan Delay Für Immer und Dich

Jan Delay Für Immer und Dich Mathias Bothor / Universal Music Jan Delay Für Immer und Dich Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.jandelay.de

Mehr

Gründung der Metronom Band(später Metronom Music) in

Gründung der Metronom Band(später Metronom Music) in Chronik der Metronom Music 1976 Gründung der Metronom Band(später Metronom Music) in Schmalkalden(Thüringen). Bandgründer: Roland Günther Mitglieder: M. Barthel Gitarre, Gesang E. Barthel Bassgitarre,

Mehr

Den zentralen Standort nutzen und im Commundo Tagungshotel Königs Wusterhausen übernachten.

Den zentralen Standort nutzen und im Commundo Tagungshotel Königs Wusterhausen übernachten. Den zentralen Standort nutzen und im Commundo Tagungshotel Königs Wusterhausen übernachten. Quelle: www.koenigs-wusterhausen.de Quelle: www.koenigs-wusterhausen.de Lernen Sie Königs Wusterhausen und die

Mehr

Kinder Theater 2015/2016

Kinder Theater 2015/2016 Kinder Theater 2015/2016 Freitag, 23.10.2015 Findus zieht um nach Sven Nordqvist Jeden Morgen um vier wacht Pettersson auf, weil Findus in seinem Bett hüpft. So geht das einfach nicht weiter. Vielleicht

Mehr

PENAIR IM PARK BAD KROZINGEN. Großes Lichterfest. Semino Rossi & Reiner Kirsten. Barclay James Harvest. Justus Frantz. Manfred Mann s Earth Band

PENAIR IM PARK BAD KROZINGEN. Großes Lichterfest. Semino Rossi & Reiner Kirsten. Barclay James Harvest. Justus Frantz. Manfred Mann s Earth Band PENAIR IM PARK BAD KROZINGEN Großes Lichterfest mit Feuerwerk Semino Rossi & Reiner Kirsten Galaabend Barclay James Harvest feat. Les Holroyd Justus Frantz und die Philharmonie der Nationen Manfred Mann

Mehr

Wochenkurs für Gitarristen in Wallis, Schweiz

Wochenkurs für Gitarristen in Wallis, Schweiz Wochenkurs für Gitarristen in Wallis, Schweiz vom 15. Bis 22. August, 2010 Alberto Mesirca & Duo NIHZ Valais Guitar Week Hoch in den schönen Schweizeralpen, wo Du auch die Schönheit der schweizerischen

Mehr

Der geistige Ursprung der Münchner Band Beathotel liegt an den Ufern des Mersey, dort wo der Beat ins Leben trat.

Der geistige Ursprung der Münchner Band Beathotel liegt an den Ufern des Mersey, dort wo der Beat ins Leben trat. Der geistige Ursprung der Münchner Band Beathotel liegt an den Ufern des Mersey, dort wo der Beat ins Leben trat. Leidenschaftlich zelebriert die Band Song für Song den dreistimmigen Harmoniegesang ganz

Mehr

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall Musiktheorie 29 Ganze Note fröhlich traurig große Terz kleine Terz Tongeschlecht traurig fröhlich kleine Terz große Terz Tongeschlecht vier Schläge Halbe Note lang Halbe Note Viertelnote Achtelnote zwei

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Deutschland ist auch als das Land der Dichter und Denker bekannt. David und Nina möchten herausfinden, was die Deutschen gerne lesen und wie viel sie lesen. Und sie testen das dichterische Talent

Mehr

Verwaltungsgemeinschaft Holzheim. des Marktes Aislingen und der Gemeinden Glött und Holzheim

Verwaltungsgemeinschaft Holzheim. des Marktes Aislingen und der Gemeinden Glött und Holzheim Herausgeber: Sprechzeiten der VG-Geschäftsstelle: der Verwaltungsgemeinschaft Holzheim des Marktes Aislingen und der Gemeinden Glött und Holzheim Verwaltungsgemeinschaft Holzheim Hochstiftstraße 2, 89438

Mehr

Unbeugsam geht man am weitesten

Unbeugsam geht man am weitesten Fotografie Unbeugsam geht man am weitesten Der Musiker Tom Waits und der Fotograf Anton Corbijn kennen sich seit 35 Jahren. Diese Bilder zeigen, wie schön es ist, wenn Männer nicht erwachsen werden wollen

Mehr

GLAUBE WEIN KULTUR. Musik. im Stift. Mit freundlicher Unterstützung von

GLAUBE WEIN KULTUR. Musik. im Stift. Mit freundlicher Unterstützung von GLAUBE WEIN KULTUR 2016 Musik im Stift Mit freundlicher Unterstützung von Musik im Stift Das Stift Klosterneuburg wurde 1114 von Markgraf Leopold III. dem Heiligen gegründet, um ein religiöses, soziales

Mehr

ORGANSWING GROUP MIT NADINE MICHELLE ARNET, VOC HAMMONDSOUND

ORGANSWING GROUP MIT NADINE MICHELLE ARNET, VOC HAMMONDSOUND Hauptsponsor : www.jazzclub-zofingen,ch Co-Sponsoren : + Mühlethal 18. JAZZ-WEEKEND 08. + 09. AUGUST 2015 Ort: offene Markthalle Zofingen Samstag : Konzertbeginn 19:00 Uhr Verpflegung durch Hotel Zofingen

Mehr

Big Band Trilogie. Programm. 25 Jahre Primavera Benefizkonzert. Freitag, 9. Oktober 2015 19:30 Uhr, Theaterhaus Stuttgart T1

Big Band Trilogie. Programm. 25 Jahre Primavera Benefizkonzert. Freitag, 9. Oktober 2015 19:30 Uhr, Theaterhaus Stuttgart T1 Big Band Trilogie 25 Jahre Primavera Benefizkonzert Freitag, 9. Oktober 2015 19:30 Uhr, Theaterhaus Stuttgart T1 Programm Liebe Gäste, liebe Freunde von Primavera, freuen Sie sich auf einen besonderen

Mehr

VERANSTALTUNGEN IM KLEINEN MOZARTJAHR

VERANSTALTUNGEN IM KLEINEN MOZARTJAHR VERANSTALTUNGEN IM KLEINEN MOZARTJAHR 2016 Schloss Leitheim, Fresko Das Gehör Liebe Mozartfreunde, vor 260 Jahren, im Jahre 1756, wurde Wolfgang Amadé Mozart geboren. Vor 250 Jahren, also im Jahre 1766,

Mehr

SPARKASSE HOHENLOHEKREIS PRESSEINFORMATION VOM 1. SEPTEMBER 2015 36. NEUWAGENMARKT IN KÜNZELSAU

SPARKASSE HOHENLOHEKREIS PRESSEINFORMATION VOM 1. SEPTEMBER 2015 36. NEUWAGENMARKT IN KÜNZELSAU 36. Neuwagenmarkt lockt mit neuesten Modellen und attraktivem Begleitprogramm in die Künzelsauer Innenstadt Autoschau auf dem Künzelsauer Neuwagenmarkt Am 10. und 11. Oktober 2015 wird die Kreisstadt Künzelsau

Mehr

EINLADUNG ZUR VERNISSAGE. CLEANRIVERPROJECT.DE // Paddeln und Fotokunst für saubere Flüsse Fotografien von Stephan Horch

EINLADUNG ZUR VERNISSAGE. CLEANRIVERPROJECT.DE // Paddeln und Fotokunst für saubere Flüsse Fotografien von Stephan Horch EINLADUNG ZUR VERNISSAGE CLEANRIVERPROJECT.DE // Paddeln und Fotokunst für saubere Flüsse Fotografien von Stephan Horch Die Galerie Werft 11 lädt Sie und Ihre Freunde herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung:

Mehr

Ex Temporibus Humanitatis

Ex Temporibus Humanitatis Ex Temporibus Humanitatis Seit Menschen Gedenken Mittwoch, 16. November 2005 Uraufführung in der St. Peter Kirche in Zürich Beginn: 19.30 Uhr Das Werk «Ex Temporibus Humanitatis», das musikalische Jubiläumsprojekt

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

König Pilsener Music Special 2014

König Pilsener Music Special 2014 König Pilsener Music Special 2014 Presseinformationen 24. Oktober 2014 in Grömitz Pressetext Mit der diesjährigen Herbstrunde findet das König Pilsener Music Special eine gelungene Fortsetzung. Das Kneipenfestival

Mehr

Programmhighlights August 2016

Programmhighlights August 2016 Programmhighlights August 2016 OLYMPIA SPORTS SPECIAL Freitag, den 05. August 2016, 20.00 bis 21.00 Uhr WDH.: Samstag, den 06. August 2016, 16.00 bis 17.00 Uhr und Montag, den 08. August 2016, 01.00 bis

Mehr

Das Instrument. WERSI Newsletter Winter 2008. Von vielen kopiert von keinem erreicht Den echten WERSI Sound gibt s nur beim Original!

Das Instrument. WERSI Newsletter Winter 2008. Von vielen kopiert von keinem erreicht Den echten WERSI Sound gibt s nur beim Original! Das Instrument WERSI Newsletter Winter 2008 Von vielen kopiert von keinem erreicht Den echten WERSI Sound gibt s nur beim Original! Inhalt: A. Frohe Weihnachten B. Der neue Rhythm Designer Seien Sie Kreativ

Mehr

Das Bild spricht. Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen

Das Bild spricht. Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen Einladung Das Bild spricht Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen Ausstellung 2. März bis 13. April 2014 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage Sonntag, 2. März von 14

Mehr

mainart n i mar getshöchheim 03. - 05. September 2010 Kunst Kultur Kulinarisches mainartkulturverein e.v. Veranstalter + Gemeinde Margetshöchheim

mainart n i mar getshöchheim 03. - 05. September 2010 Kunst Kultur Kulinarisches mainartkulturverein e.v. Veranstalter + Gemeinde Margetshöchheim n o i t mainart o m mar getshöchheim in 03. - 05. September 2010 Kunst Kultur Kulinarisches in den Straßen und Höfen im Altort Veranstalter mainartkulturverein e.v. + Gemeinde Margetshöchheim , Hallo liebe

Mehr

Botanischer Garten Augsburg - Lichterzauber 2015

Botanischer Garten Augsburg - Lichterzauber 2015 Botanischer Garten Augsburg - Lichterzauber 2015 20.06.2015 ab 18:00 Uhr Lichterzauber ab 19:30 Uhr Sommerkonzert zum Lichtzauber mit dem Akustikduo "Stasch & Brückmann" im Rosenpavillon. +++ Hinweis +++

Mehr

Diese Gegend hier ist die schönste,...

Diese Gegend hier ist die schönste,... HERZLICH WILLKOMMEN IN DER STADT DER ROMANTIK Diese Gegend hier ist die schönste,...... die ich auf der ganzen Reise gefunden habe, urteilte der 20-jährige Dichter Ludwig Tieck 1793. Gemeinsam mit seinem

Mehr

mythos heimat worpswede und die europäischen künstlerkolonien

mythos heimat worpswede und die europäischen künstlerkolonien sonderausstellung bis 26.6. 6 mythos heimat worpswede und die europäischen künstlerkolonien Von Worpswede bis Barbizon, von Skagen bis Ascona Künstlerkolonien sind ein herausragendes kunst- und kulturgeschichtliches

Mehr

Hundertwasser lebt in Wien, Paris, Venedig, Neuseeland und Hamburg.

Hundertwasser lebt in Wien, Paris, Venedig, Neuseeland und Hamburg. - das ist ja ein komischer Name Könnt ihr euch vorstellen, dass es einen Menschen gibt, der SO heißt??? Ja, es gibt tatsächlich einen. Aber könnt ihr vielleicht erraten, was er von Beruf macht? Wer so

Mehr

DURCHGEHEND GEÖFFNETE KÜCHE: UHR WASSERSTADT NORDHORN

DURCHGEHEND GEÖFFNETE KÜCHE: UHR WASSERSTADT NORDHORN DURCHGEHEND GEÖFFNETE KÜCHE: 11-23 UHR EVENTS WASSERSTADT NORDHORN SEPT MAI.. JUN OKT.. NOV JUL.. DEZ AUG.. 2013 2013 inkl. aller Heißgetränke Weitere Infos unter www.pier99.de Weitere Infos unter www.pier99.de

Mehr

Gönnen Sie sich eine gute Zeit! Geschäftserfolge und Privatvergnügen in exklusiver Umgebung

Gönnen Sie sich eine gute Zeit! Geschäftserfolge und Privatvergnügen in exklusiver Umgebung Gönnen Sie sich eine gute Zeit! Geschäftserfolge und Privatvergnügen in exklusiver Umgebung Jeder unserer Gäste hat das Recht auf ungeteilte Aufmerksamkeit. Bei uns kommen Sie gut an. Großzügigkeit, Abwechslungsreichtum

Mehr

Jazz unter Palmen. Jazz Rhythm body and soul Charakter. Mainau Jazzprogramm 2015. Sound performance Passion E-Bass

Jazz unter Palmen. Jazz Rhythm body and soul Charakter. Mainau Jazzprogramm 2015. Sound performance Passion E-Bass Europäisches KulturForum Mainau e.v. präsentiert: Mainau Jazzprogramm 2015 Jazz unter Palmen Latin Groove swing Bossa Funk Song Gypsy Sound Voice Rock Stimme Guitar Klangreise Jazz Rhythm body and soul

Mehr

Mitmachen und gewinnen!

Mitmachen und gewinnen! 01 von 05 DomStufen-Festspiele Erfurt Im Sommer verwandeln sich alljährlich die 70 Stufen des Erfurter Dombergs in eine spektakuläre Open-Air Festspielbühne. 2015 feiert Carl Maria von Webers romantische

Mehr

Christian Berger. Handball, Trompete, Sportschützen (Luftgewehr) Fabian Wagner

Christian Berger. Handball, Trompete, Sportschützen (Luftgewehr) Fabian Wagner Christian Berger Alter: 18 Jgst.: 13 Mathe, Geschichte, Latein Mo.6.Std., Mi. 7.+8.Std. Für welche Jgst.: 5-10, Ausnahme: Latein 5-7 Handball, Trompete, Sportschützen (Luftgewehr) ChrBerL@web.de Fabian

Mehr

Sitzungstermine 2015: 29., 30., 31. Jänner, 06. und 07. Feber Unsere Homepage finden Sie unter: http://fasching.frauenstein.at/

Sitzungstermine 2015: 29., 30., 31. Jänner, 06. und 07. Feber Unsere Homepage finden Sie unter: http://fasching.frauenstein.at/ Sitzungstermine 2015: 29., 30., 31. Jänner, 06. und 07. Feber Unsere Homepage finden Sie unter: http://fasching.frauenstein.at/ Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Freunde des Frauensteiner Faschings!

Mehr

ART FORUM UTE Kunst 10 Zürich November 2010

ART FORUM UTE Kunst 10 Zürich November 2010 MEDIA INFORMATION 2. November 2010 ART FORUM UTE BARTH @ Kunst 10 Zürich 11. 14. November 2010 Stand G2 Kunst 10 Zürich, ABB Halle 550 PRESS PREVIEW MI 10.11.10 11 UHR PREVIEW Do 11.11, 16 22 Uhr VERNISSAGE

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

PASSION DIE SHOW IN BERLIN

PASSION DIE SHOW IN BERLIN PASSION DIE SHOW IN BERLIN PASSION nimmt Sie mit auf eine Reise, die von den Erfahrungen eines jeden Eiskunstläufers geprägt ist. Bewundern Sie den unermüdlichen Weg der Ausnahmetalente, der gezeichnet

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 FÖRDERVEREIN. Unsere Veranstaltungen werden von der. Änderungen vorbehalten. finanziell unterstützt.

VERANSTALTUNGEN 2016 FÖRDERVEREIN. Unsere Veranstaltungen werden von der. Änderungen vorbehalten. finanziell unterstützt. DER NUSPLINGER TAIZÈ-GEBETSKREIS wird auch in diesem Jahr Christen aller Konfessionen zu besinnlichen Abendgebeten in St. Peter und Paul einladen. Die Termine werden in den Nusplinger Mitteilungen und

Mehr

Programm der Erlebniswelt am Wochenende

Programm der Erlebniswelt am Wochenende Programm der Erlebniswelt am Wochenende Samstag, 16. März 2013 13.00 14.00 Uhr Galerie Ebene 2 Malwerkzeuge Regens Wagner Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt: Regens Wagner malt auf einer Kartonfläche

Mehr

Gerhards Marionettentheater Schwäbisch Hall. gegründet 1925

Gerhards Marionettentheater Schwäbisch Hall. gegründet 1925 Gerhards Marionettentheater Schwäbisch Hall gegründet 1925 Spielplan 2015 90 Jahre Gerhards Marionetten Ich meine, man soll sie nicht bewegen, man muss ihr erlauben, sich selbst zu bewegen; das ist die

Mehr

4. Big Sounds Festival 2015: Drei hochkarätige Abendkonzerte, neue Wege im Außenbereich und über 1.000 Teilnehmer beim Festumzug durch Böblingen

4. Big Sounds Festival 2015: Drei hochkarätige Abendkonzerte, neue Wege im Außenbereich und über 1.000 Teilnehmer beim Festumzug durch Böblingen PRESSEMITTEILUNG vom 03.09.2015 4. Big Sounds Festival 2015: Drei hochkarätige Abendkonzerte, neue Wege im Außenbereich und über 1.000 Teilnehmer beim Festumzug durch Böblingen BÖBLINGEN: Das Big Sounds

Mehr

HERBERT GRÖNEMEYER TOUR 2007

HERBERT GRÖNEMEYER TOUR 2007 HERBERT GRÖNEMEYER TOUR 2007 Erleben Sie Deutschlands derzeit erfolgreichsten Rock- und Pop- Interpreten bei einer der mitreißenden Shows auf seiner Tour durch Deutschlands Metropolen - live und direkt!

Mehr

Theater Gesang Tanz. BiondekBühne Baden Theater für Neugierige

Theater Gesang Tanz. BiondekBühne Baden Theater für Neugierige Theater Gesang Tanz BiondekBühne Baden Theater für Neugierige BiondekBühne Baden Wer sind wir? Theater für Neugierige Die BiondekBühne ist ein Zentrum der Theaterpädagogik für Kinder & Jugendliche in

Mehr

Swing. ist mein. Ding KAI PODACK

Swing. ist mein. Ding KAI PODACK Swing ist mein Ding KAI PODACK Kai Podack Kurzportrait 1 Musik war schon immer sein Ding: Bereits mit 9 Jahren gab Kai Podack (geb. 20. 9. 1982 in Calw) als Knabensolist sein Operndebut. Von der Klassik

Mehr

Mit Tradition in die Zukunft

Mit Tradition in die Zukunft Die Big Band des Megina Gymnasiums Mayen, die am längsten bestehende Schüler Big Band nicht nur in Rheinland Pfalz sondern sogar bundesweit, feiert im Schuljahr 2016/17 ihr 40 jähriges Bestehen. Das Jubiläumsjahr

Mehr

Buchen Sie mindestens 6 Monate vor Vorstellungsbeginn Ihre Tickets und Sie erhalten zu Ihren Firmenkonditionen noch einmal. 15% Frühbucherrabatt.

Buchen Sie mindestens 6 Monate vor Vorstellungsbeginn Ihre Tickets und Sie erhalten zu Ihren Firmenkonditionen noch einmal. 15% Frühbucherrabatt. Veranstaltungsangebote 2014 Liebe Firmenpartner, sichern Sie sich auch 2014 Ihre exklusiven Firmenvorteile! Frühbucher! Buchen Sie mindestens 6 Monate vor Vorstellungsbeginn Ihre Tickets und Sie erhalten

Mehr

Fünf von vielen: Peter Graf, Peter Herrmann, Peter Makolies, A. R. Penck und Strawalde Junge Dresdner Kunst vor 50 Jahren

Fünf von vielen: Peter Graf, Peter Herrmann, Peter Makolies, A. R. Penck und Strawalde Junge Dresdner Kunst vor 50 Jahren Fünf von vielen: Peter Graf, Peter Herrmann, Peter Makolies, A. R. Penck und Strawalde Junge Dresdner Kunst vor 50 Jahren 22. März 19. Juni 2016 Albertinum 1961 drehte Jürgen Böttcher (*1931), der ab 1976

Mehr

Werden Sie Sponsor, Partner oder Förderer!

Werden Sie Sponsor, Partner oder Förderer! 4 6. Sept. + 17 Okt. Werden Sie Sponsor, Partner oder Förderer! Das Landesjazzfestival 2015 in Karlsruhe Der Jazzclub Karlsruhe lässt das international besetzte Landesjazzfestival Baden-Württemberg 2015

Mehr

Lernziel: Ich lerne den Künstler Gustav Klimt kennen. Ich kann eine Eintrittskarte für ein Museum kaufen. 1. Wie hat Gustav Klimt gemalt?

Lernziel: Ich lerne den Künstler Gustav Klimt kennen. Ich kann eine Eintrittskarte für ein Museum kaufen. 1. Wie hat Gustav Klimt gemalt? Lernziel: Ich lerne den Künstler Gustav Klimt kennen. Ich kann eine Eintrittskarte für ein Museum kaufen. 1. Wie hat Gustav Klimt gemalt? Schauen Sie sich das kurze Video über den österreichischen Maler

Mehr

Der Schauspielerberuf ist sehr schwer

Der Schauspielerberuf ist sehr schwer INTERVIEW mit David Rott Der Schauspielerberuf ist sehr schwer Was in einer Ehe nicht selbstverständlich ist, was für seinen Job notwendig ist und ob er sein erstes Drehbuch fürs Kino oder Fernsehen schreibt,

Mehr

Diese PDF-Datei ist mit interaktiven Links versehen.

Diese PDF-Datei ist mit interaktiven Links versehen. Diese PDF-Datei ist mit interaktiven Links versehen. Sie können die einzelnen Elemente anklicken um zu der entsprechenden Seite zu gelangen. Am unteren Rand können Sie zur nächsten oder zur Hauptseite

Mehr

LiCHTGESCHWiNDiGKEiT Single Release: 28.03.2014

LiCHTGESCHWiNDiGKEiT Single Release: 28.03.2014 + LiCHTGESCHWiNDiGKEiT Single Release: 28.03.2014 Mit Lichtgeschwindigkeit schicken die Kometen ihre neue Single auf die Erde und läuten damit eine neue Ära der deutschen Pop- Landschaft ein. Eine wunderbare

Mehr

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011 Adresse: Pfarramt St. Bartholomäus Rahm 26 Parkplätze: Parkmöglichkeiten für Seminarteilnehmer finden Sie am Wöhrder See oder an der Fachhochschule am Kesslerplatz 12, diese liegen ca. 10 Min. Fußweg vom

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER Am 1. November hat die Schirn von 10 19 Uhr geöffnet.

Mehr

Eine Band stellt sich vor

Eine Band stellt sich vor Eine Band stellt sich vor gefördert durch den Verein der Freunde, Förderer und ehemaligen Schüler des Gymnasiums Petrinum 19.11.2011 Gründung der BIG BAND (erste gem. Probe) derzeit 24 Mitglieder (Stand:

Mehr

Konzert Theatersaal Kulturhaus Spandau Mauerstr Berlin Kartentelefon:

Konzert Theatersaal Kulturhaus Spandau Mauerstr Berlin Kartentelefon: Konzert Bert Beel & Stefanie Simon Starparade Fr. 23.09.2016 18 Uhr Ob Singen, Parodieren oder Moderieren - der Gentleman-Entertainer Bert Beel ist ein absolutes Multitalent und hinterlässt stets ein begeistertes

Mehr

SEEBAD UN PLUGGED 2016 Akustische Konzerte im Seebad Enge seit 2007

SEEBAD UN PLUGGED 2016 Akustische Konzerte im Seebad Enge seit 2007 Impressum Für die Umsetzung der Konzertreihe bedanken wir uns bei: Programmation / Koordination: Patrizia Trento & Stefanie Gubser Grafik: Komun GmbH Technik: Simon Iten Koordination: Thomas O. Maurer

Mehr

THE NEW YORKER ART & CULTURE DAYS E N J O Y T H E D I F F E R E N C E! 05. BIS 09. SEPTEMBER 2012

THE NEW YORKER ART & CULTURE DAYS E N J O Y T H E D I F F E R E N C E! 05. BIS 09. SEPTEMBER 2012 THE NEW YORKER ART & CULTURE DAYS 05. BIS 09. SEPTEMBER 2012 E N J O Y T H E D I F F E R E N C E! The New Yorker ART & CULTURE DAYS M U S I C 5. September 12' Galadinner mit Robert Kreis im The New Yorker

Mehr

Freitag, 15. August 2014

Freitag, 15. August 2014 - Anschrift: Öffnungszeiten: Schloss u. Park Lichtenwalde, Schlossallee 1, 09577 Lichtenwalde Freitag + Samstag: 10.00 bis 19.00 Uhr Sonntag: 10.00 bis 18.00 Uhr Freitag: 20.00 Uhr Lichtenwalder BaRock-Nächte

Mehr

Ringos - Die Schlager- und Tanzband

Ringos - Die Schlager- und Tanzband Ringos - Die Schlager- und Tanzband Unter dem Motto «Da steckt Musik drin» sind Kari und Bruno zusammen unterwegs. Ihre Mission: Das Füllen der Tanzflächen mit ihrem tollen Schlager- und Partysound. Die

Mehr

Meisterkonzert. Kulturveranstaltung der Stadt Velbert. Forum Niederberg, Velbert. Samstag 24.05.2014, 19.00 Uhr. Essen-Steeler Kinderund Jugendchor

Meisterkonzert. Kulturveranstaltung der Stadt Velbert. Forum Niederberg, Velbert. Samstag 24.05.2014, 19.00 Uhr. Essen-Steeler Kinderund Jugendchor Meisterkonzert Kulturveranstaltung der Stadt Velbert Forum Niederberg, Velbert Samstag 24.05.2014, 19.00 Uhr Ars Cantica Meisterchor im CVNRW 2012 Essen-Steeler Kinderund Jugendchor Meisterchor im CVNRW

Mehr

Herbert Weisrock Mitglied des Vorstandes des Störtal e.v. Banzkow

Herbert Weisrock Mitglied des Vorstandes des Störtal e.v. Banzkow SACHBERICHT mit Veranstaltungsfotos, Presse und Plakat Buchvorstellung, Lesung, Diskussion:»BERLIN BERLIN - Kunststücke aus Ost und West«und Jazz-Konzert mit dem Ulrich Gumpert B3 Quartett am 28.11.2014

Mehr

Die Teilprojekte. Gästival. Mitmachkampagne. Zeit-Reise. Friendly Hosts. Seerose. Tell-Pass Plus. Tourismusgeschichte. Jubiläumsfest.

Die Teilprojekte. Gästival. Mitmachkampagne. Zeit-Reise. Friendly Hosts. Seerose. Tell-Pass Plus. Tourismusgeschichte. Jubiläumsfest. 1 2 Die Teilprojekte Tell-Pass Plus Friendly Hosts Mitmachkampagne Gästival Zeit-Reise Seerose Tourismusgeschichte Jubiläumsfest Stärkung der Gastfreundschaft 3 Waldstätterweg Schwimmende Plattform 4 Seerose

Mehr

Klee in Bern in Leichter Sprache

Klee in Bern in Leichter Sprache Zentrum Paul Klee Klee ohne Barrieren Klee in Bern in Leichter Sprache 2 Um was geht es? Die Stadt Bern hat eine wichtige Rolle im Leben von Paul Klee gespielt. Die Ausstellung Klee in Bern zeigt das auf.

Mehr

Alive and Swingin bei der Radeberger Nacht der Stars

Alive and Swingin bei der Radeberger Nacht der Stars PRESSEINFORMATION Alive and Swingin bei der Radeberger Nacht der Stars Radeberger Pilsner bringt Rea Garvey, Sasha, Xavier Naidoo und Michael Mittermeier als Rat Pack-Tribute auf die Bühne der Dresdner

Mehr

EVA LIND MUSIKAKADEMIE TIROL 2016 - Internationale Topstars aus Klassik und Jazz als Dozenten

EVA LIND MUSIKAKADEMIE TIROL 2016 - Internationale Topstars aus Klassik und Jazz als Dozenten PRESSETEXT by MOUNTAIN.ART 3/2015 November 2015 EVA LIND MUSIKAKADEMIE TIROL 2016 - Internationale Topstars aus Klassik und Jazz als Dozenten Die EVA LIND MUSIKAKADEMIE TIROL wird in den kommenden Jahren

Mehr

persönlich. Individuell. Stoiser.

persönlich. Individuell. Stoiser. persönlich. Individuell. Stoiser. WillKoMMen. AnKoMMen. stoiser. weil der Wohlfühlfaktor das A und O ist! Ankommen Freifühlen, genießen, so richtig da sein und durchatmen. Ob Geschäftsreisende, Kulturbegeisterte

Mehr

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Kunst-Dünger: Circo Pitanga JULI Hammer Summer 13 Top Act Juli Freitag, 3. Juli Ab 16:30 Uhr Kunst-Dünger Jeden Mittwoch ab 8. Juli 12. August und Kurhausgarten

Mehr

13. Jul / Mi 17:00 21:00 4 UE / 1 x / 4 5 TN. 31. Aug / Mi 17:00 21:00 4 UE / 1 x / 4 5 TN

13. Jul / Mi 17:00 21:00 4 UE / 1 x / 4 5 TN. 31. Aug / Mi 17:00 21:00 4 UE / 1 x / 4 5 TN KUNST & KULTUR Stimmbildung und Gesang SING YOURSELF FREE - SINGEN MACHT SPAß! SUMMERCARD Kleingruppe - Basisworkshop Sing yourself Free - Schnellkurs Singen In der Gruppe werden interessierten SängerInnen

Mehr

THEATERCAMP 2010 CAFÉ GOETHE. Wer hat Lust zu singen, zu tanzen, zu sprechen, zu performen? Wer hat Lust an einer kleinen Bühnenshow mitzuwirken?

THEATERCAMP 2010 CAFÉ GOETHE. Wer hat Lust zu singen, zu tanzen, zu sprechen, zu performen? Wer hat Lust an einer kleinen Bühnenshow mitzuwirken? THEATERCAMP 2010 CAFÉ GOETHE Wer hat Lust zu singen, zu tanzen, zu sprechen, zu performen? Wer hat Lust an einer kleinen Bühnenshow mitzuwirken? Wer hat Lust etwas über Theaterarbeit zu erfahren? Zwei

Mehr

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche September Dienstag und Sonntag Museum Stamserhaus in Wenns Mit über 40 Krippen wird hier die traditionsreiche Krippenarbeit des ältesten Krippenvereins der Welt eindrucksvoll präsentiert. Krippenausstellung

Mehr

Klingende Konzerteinführung passwort:bühne2

Klingende Konzerteinführung passwort:bühne2 Klingende Konzerteinführung passwort:bühne2 zur Symphonie Nr. 8, c-moll, WAB 108 von Anton Bruckner Projektbeschreibung Das Erhabene war der Grundgedanke zu diesem Projekt. Die klanglichen als auch zeitlichen

Mehr

Ingo Höricht "überall und nirgends" für Streichquartett

Ingo Höricht überall und nirgends für Streichquartett Ingo Höricht "überall und nirgends" für Streichquartett ADU-Verlag Aurich ADU-150 ISMN M-50021-150-1 "überall und nirgends" Allegro molto für Streichquartett Ingo Höricht, 1980 / 1994 7 de de de de 1 arco

Mehr

EINE HOMMAGE AN DIE KUNST- UND KULTURHAUPTSTADT WIEN, AN DIE KUNSTSCHÄTZE IM BELVEDERE UND AN DIE KUNST, DAS LEBEN IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN

EINE HOMMAGE AN DIE KUNST- UND KULTURHAUPTSTADT WIEN, AN DIE KUNSTSCHÄTZE IM BELVEDERE UND AN DIE KUNST, DAS LEBEN IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN Weltweit ist kaum eine Metropole vergleichbar mit der österreichischen Hauptstadt Wien und ihren kulturellen Highlights und Kunstschätzen. EINE HOMMAGE AN DIE KUNST- UND KULTURHAUPTSTADT WIEN, AN DIE KUNSTSCHÄTZE

Mehr

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein 4. - 7. September 2008 PROGRAMMINFO mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN Thermenspaß & Schlagerstimmung mit den PALDAUERN in Böckstein / Gasteinertal Schlagerstimmung im Festzelt

Mehr

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim PRÄSENTATION DES MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim Hallo und herzlich Willkommen beim Musikzug Blau-Gold Schwanheim 1967 e.v. Wir möchten Ihnen nützliche Informationen über unseren

Mehr

kommen Sie mit in den Wilden Westen!

kommen Sie mit in den Wilden Westen! kommen Sie mit in den Wilden Westen! Country & Westernhits! Erleben Sie ein musikalisches Highlight der Extra-Klasse. Stilechte Atmosphäre mit schönen Westerndekorationen, Kinderunterhaltung im Indianerdorf

Mehr

Je besser wir wissen, "wer" Sie als Musiker sind oder sein wollen, desto eher finden wir genau den Lehrer, der Ihren Erwartungen am Nähsten kommt.

Je besser wir wissen, wer Sie als Musiker sind oder sein wollen, desto eher finden wir genau den Lehrer, der Ihren Erwartungen am Nähsten kommt. Persönlicher Fragebogen zu Ihrem musikalischen Interesse Liebe Eltern, liebe Schüler, nachdem Sie sich nun für den Musikunterricht an unserer Schule entschieden haben, kommt es nun von unserer Seite darauf

Mehr

Kamerun Kultur Tag in Langwedel

Kamerun Kultur Tag in Langwedel Kamerun Kultur Tag in Langwedel Cameroonian Community in Bremen e.v. Post office box 106518 28065-Bremen Deutschland info@ccbremen.com http://www.ccbremen.com Inhaltsverzeichnis 1. Vereinsvortellung...

Mehr

"Neue Welten" beim Musikforum Viktring

Neue Welten beim Musikforum Viktring "Neue Welten" beim Musikforum Viktring - Musik - derstandard.at Kultur http://derstandard.at/1328507921517/neue-welten-beim-musikforum-v... 1 von 1 16.02.2012 19:24 derstandard.at Kultur Musik "Neue Welten"

Mehr

Der Sport ist meine Leidenschaft

Der Sport ist meine Leidenschaft 3 Der Sport ist meine Leidenschaft Lisa Maria Hirschfelder trainiert beim Wassersportclub Lisa Maria Hirschfelder hat in den letzten Jahren fast alle großen Titel im Quadrathlon gewonnen, darunter 2015

Mehr

Cembalo: Bärbel Mörtl

Cembalo: Bärbel Mörtl Ausstellungseröffnung in St. Jakob am Anger am 1. Juni 2008 Die Stadt München feiert ihren 850. Geburtstag. Diese 850 Jahre Stadtgeschichte sind auch 850 Jahre Kirchen und Glaubensgeschichte. Dass die

Mehr

Sarah Connor Bedingungslos

Sarah Connor Bedingungslos Bedingungslos Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Titelbild: Copyright Nina Kuhn Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman Sarah Connor Bedingungslos

Mehr

1. Auf einem Plakat siehst du in großen grünen und weißen Buchstaben den Namen der Ausstellung. Ergänze die fehlenden Buchstaben.

1. Auf einem Plakat siehst du in großen grünen und weißen Buchstaben den Namen der Ausstellung. Ergänze die fehlenden Buchstaben. Seite 1 von 7 1. Auf einem Plakat siehst du in großen grünen und weißen Buchstaben den Namen der Ausstellung. Ergänze die fehlenden Buchstaben. Die Ausstellung heißt: L Junge Musik aus Deutschland 2. Pop

Mehr

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel Komponisten Rätsel Versuche folgende Aufgaben zu lösen: Finde heraus, von welchen Komponisten in den Kästchen die Rede ist! Verwende dafür ein Lexikon oder/und ein

Mehr

Ausstellungen Braunschweigisches Landesmuseum: Braunschweigisches Landesmuseum Herzog Anton Ulrich Museum Staatliches Naturhistorisches Museum

Ausstellungen Braunschweigisches Landesmuseum: Braunschweigisches Landesmuseum Herzog Anton Ulrich Museum Staatliches Naturhistorisches Museum Ausstellungen 2016 : Ötzi Der Mann aus dem Eis 23. März 2016 bis 22. Januar 2017 Ab dem 23. März 2016 hat das Braunschweigische am Burgplatz mit dem sogenannten Ötzi einen ungewöhnlichen Gast: Erstmalig

Mehr