VHS Lübbecker Land im Schulort Stemwede. In der Zeit vom bis starten im Schulort Stemwede folgende Kurse:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VHS Lübbecker Land im Schulort Stemwede. In der Zeit vom bis starten im Schulort Stemwede folgende Kurse:"

Transkript

1 - Schulort Stemwede - Über Gemeinde Stemwede - Postfach Stemwede Gemeindeverwaltung Stemwede / VHS Buchhofstraße Stemwede-Levern An die Redaktion Sachbearbeiterin: Frau Pieper Stemwede aktuell mit der Bitte um Veröffentlichung Tel.: 05745/ Fax: 05745/ Amtliche Bekanntmachungen / VHS a.pieper@stemwede.de Internet: http// Stemwede, mit der Bitte um Veröffentlichung! VHS Lübbecker Land im Schulort Stemwede In der Zeit vom bis starten im Schulort Stemwede folgende Kurse: Y Zumba Fitness Kursbeginn: Di, Kursende: Di, Kursdauer: 6 Termine/Abende jeweils in der Zeit von 19:00 bis 20:00 Uhr Kursort: Einfachturnhalle Stemwede-Wehdem, Mesenkämper Str. 9, Stemwede Kursleiterin: Frau Nicole Lenz Kursgebühr: 24,40 Euro Ein Tanz-Workout mit Spaßfaktor! Man muss nicht tanzen können, um den Spaß an der Bewegung zu überwiegend lateinamerikanischer Musik genießen zu können. Heiße Rhythmen bringen Sie zum Schwitzen. Bitte ausreichend Getränke mitbringen und evtl. Handtuch und Kleidung zum Wechseln! Y Rückentraining mit Pilates-Elementen Kursbeginn: Mi, Kursende: Mi, Kursdauer: 12 Termine/Abende jeweils in der Zeit von 17:45 bis 18:45 Uhr Kursort: Gymnastikstudio "VitaGYM" Niedermehnen, Mehner Dorf 11, Stemwede Kursleiterin: Frau Luise Lahrmann

2 Kursgebühr: 45,20 Euro Kräftigung- und Beweglichkeitstraining, speziell für den Rücken/Rumpf, unter Berücksichtigung der Pilates-Methode. Y Netzwerken, Kontakte knüpfen und pflegen Kursbeginn: Do, in der Zeit von 19:30 bis 21:00 Uhr Kursleiterin: Frau Ruth Graf Kursgebühr: 10,00 Euro Kontakte schaden nur dem, der sie nicht hat und nicht nutzt. Vernünftiges Netzwerken ist keine Einbahnstraße - aber: zuerst wird gesät - dann geerntet. Sind Sie gut vernetzt? Nicht selten sieht man sich dieser Frage ausgesetzt, sei es im beruflichen Kontext oder im privaten. Im ersten Fall soll es helfen, die Karriere zu fördern oder die Position zu stärken, im zweiten Fall soll die Eingliederung in ein neues gesellschaftliches Umfeld leichter fallen. Was kann ein gutes Netzwerk wirklich und was muss ich selbst einbringen? Neugierig sein, Wissen teilen, voneinander lernen. Die Kontakte von heute sind die Geschäfte von morgen. Stimmt das? Warum ist Netzwerken wichtig? Ist alles nur positiv zu sehen oder gibt es auch negative Seiten? Aktives Netzwerken kann erfolgreich sein, jedoch gibt es auch die reinen Jäger und Sammler. Über Netzwerke gibt es die Möglichkeit, zahlreiche Kontakte zu schaffen und Geschäfte zu generieren. Reicht der reine Kontakt, um Geschäfte zu machen oder sollte er auch gepflegt werden? Y Betonkugeln für den Garten Kursbeginn: Mo, Kursende: Mi, Kursdauer: 3 Termine/Abende jeweils in der Zeit von 18:30 bis 21:15 Uhr Kursort: Betonwerk Haevescher, Osterheider Ring 2, Stemwede-Oppendorf, Stemwede- Oppendorf Kursleiterin: Frau Judite Weitekamp Kursgebühr: 39,30 Euro Laminieren, auftragen, schleifen, mit Mustern bedrucken, in Rostoptik einfärben oder Moos einarbeiten: Mit dem Einsatz von modernem Glasfaserbeton erschließen sich großartige gestalterische Möglichkeiten der Modelliertechnik. Auf diese Weise lassen sich mit Leichtigkeit sehr dünnwandige und filigrane Werkstücke in Laminier-Technik anfertigen. Im Kurs erlernen Sie in einer kleinen Gruppe den richtigen Umgang mit Glasfaserbeton und stellen eine eigene Betonkugel (Ø ca. 70 cm) her, die später zu Hause bemalt werden kann oder sofort als Deko-Kugel im Garten ihren Platz findet. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte bringen Sie ein Paar Gummihandschuhe, einen 10-Liter-Kunststoffeimer und einen Karton für den Transport mit. Es entstehen Materialkosten in Höhe von ca. 25,00 Euro. Bitte zahlen Sie diesen Betrag während des ersten Treffens direkt an die Dozentin. Termine: : 18:30-21:15 Uhr : 18:30-21:15 Uhr : 18:30-19:15 Uhr Y Kochen für Männer Kursbeginn: Mo,

3 Kursende: Mo, Kursdauer: 4 Termine/Abende jeweils in der Zeit von 18:30 bis 22:30 Uhr Kursort: Stemweder-Berg-Schule, Nordtrakt, Schulküche, Am Schulzentrum 10, Stemwede Kursleiter: Herrn Holger Brehme Kursgebühr: 66,00 Euro Wir kochen nationale und internationale Trendgerichte und Klassiker. Anfänger und Fortgeschrittene sind gleichermaßen willkommen. Bitte Geschirrtücher und Gefäße für Reste mitbringen! Es entstehen Kosten für die Zutaten. Teilnehmenden, die sich angemeldet haben, aber nicht zum Kurs erscheinen, werden die anteiligen Kosten für die beschafften Lebensmittel in Rechnung gestellt. Der Kochkurs findet an folgenden Terminen statt: , , und Y Kleine Fotoschule Kursbeginn: Mo, Kursende: Mo, Kursdauer: 2 Termine/Abende jeweils in der Zeit von 18:30 bis 20:00 Uhr Kursleiterin: Frau Marina Ziegler Kursgebühr: 18,80 Euro Haben Sie sich auch schon oft geärgert, dass Ihre Fotos nicht so aussehen, wie Sie es sich vorgestellt haben? In diesem Kurs werden einfache Tipps und Tricks sowie die wichtigsten Regeln zu Bildgestaltung und Bildaufbau gezeigt, die Ihnen helfen, unabhängig von Ihrer (Digital-)Kamera, bessere Bilder zu machen. Dabei geht es z. B. um die Gestaltung mit Farben, die Lichtverhältnisse, die Darstellung von Kontrasten, Aufnahmen von Bewegungen und die Bildkomposition. Weitere Themen sind "Der Goldene Schnitt", Landschaftsaufnahmen und Aufnahmen von Menschen. Bitte bringen Sie eine eigene Kamera sowie die dazugehörige Bedienungsanleitung mit. Y Spanisch - Schritt für Schritt - Schnupperkurs Kursbeginn: Di, Kursende: Di, jeweils in der Zeit von 19:00 bis 20:00 Uhr die Teilnehmenden solide Grundkenntnisse der spanischen Sprache aneignen und das Erlernte in Übungen ohne großen Ballast umsetzen und festigen. Das Kursmaterial steht kostenlos zur Verfügung, lediglich Schreibutensilien uind ein Ordner zum Abheften sind jeweils mitzubringen. Y Französisch - Schritt für Schritt - Schnupperkurs

4 Kursbeginn: Di, Kursende: Di, jeweils in der Zeit von 20:00 bis 21:00 Uhr die Teilnehmenden solide Grundkenntnisse der französischen Sprache aneignen und das Erlernte in Übungen ohne großen Ballast umsetzen und festigen. Das Kursmaterial steht kostenlos zur Verfügung, lediglich Schreibutensilien uind ein Ordner zum Abheften sind jeweils mitzubringen. Y Bücherei-Treff Kursbeginn: Do, Kursende: Do, jeweils in der Zeit von 16:00 bis 17:30 Uhr Kursort: Stemweder-Berg-Schule, Mitteltrakt, Bibliothek, Stemwede Kursleiterin: Frau Edelgunde Asan An jedem zweiten Donnerstag im Monat wollen wir in lockerer Runde bei Kaffee und Keksen gelesene Bücher vorstellen. Alle Literatur-Interessierten sind herzlich willkommen. Y Englisch - Schritt für Schritt - Schnupperkurs Kursbeginn: Do, Kursende: Do, jeweils in der Zeit von 19:00 bis 20:00 Uhr die Teilnehmenden solide Grundkenntnisse der englischen Sprache aneignen und das Erlernte in Übungen ohne großen Ballast umsetzen und festigen. Das Kursmaterial steht kostenlos zur Verfügung, lediglich Schreibutensilien und ein Ordner zum Abheften sind jeweils mitzubringen. Y Italienisch - Schritt für Schritt - Schnupperkurs Kursbeginn: Do, Kursende: Do, jeweils in der Zeit von 20:00 bis 21:00 Uhr

5 die Teilnehmenden solide Grundkenntnisse der italienischen Sprache aneignen und das Erlernte in Übungen ohne großen Ballast umsetzen und festigen. Das Kursmaterial steht kostenlos zur Verfügung, lediglich Schreibutensilien uind ein Ordner zum Abheften sind jeweils mitzubringen. Y Flugsport: Faszination Modellfliegen (Flugzeuge, Hubschrauber, Drohnen) Kursbeginn: Sa, in der Zeit von 10:00 bis 14:00 Uhr Kursort: Flugplatz, Zum Flugplatz 3 (nicht im Navi), Bohmte Kursleiter: Herr Frank Brockmeyer Kursgebühr: 16,60 Euro An diesem Wochenende informiert der Luftsportverein Wittlage e. V. (Modellfluggruppe) neben dem Flugplatz Bohmte-Bad Essen umfassend zum Thema Modellfliegen. Wie ist die versicherungsrechtliche Situation, wo dürfen Flugmodelle geflogen werden und welche Flughöhe dürfen sie maximal erreichen? Außerdem werden verschiedene Flugmodelle vorgestellt und in Aktion gezeigt. Bei schlechtem Flugwetter wird der aktive Teil auf Sonntag, den oder nach Absprache verschoben. Bitte bringen Sie ggf. einen kleinen Mittagsimbiss mit. Getränke können im Vereinsheim erworben werden. Sie erreichen den Flugplatz, indem Se in Bohmte, Wehrendorfer Str. Richtung Wehrendorf unmittelbar an der Hunte-Brücke grünes Brückengeländer) links ab dem Schild "Flugplatz" folgen, dann in den auf der linken Seite befindlichen Wald einbiegen. Y Wildkräuterwanderung mit herbstlichen Früchten Kursbeginn: Sa, in der Zeit von 10:00 bis 17:00 Uhr Kursort: Stemweder-Berg-Schule, Nordtrakt, Schulküche, Am Schulzentrum 10, Stemwede Kursleiterin: Frau Dr. Inge Uetrecht Kursgebühr: 29,60 Euro Im September reifen die Früchte der wildwachsenden Sträucher und Bäume am Waldrand und in den Hecken. Viele Wildkräuter sind nach der Sommerhitze wieder frisch ausgetrieben und bieten uns besondere Genusserlebnisse. Die Aromen von Wildkräutern und Wildobst werden mit Gartenfrüchten zu einem leckeren Menü verarbeitet. Marmeladen können als Kostprobe in Gläser gefüllt und mitgenommen werden. Festes Schuhwerk oder Gummistiefel und je nach Wetterlage regenfeste Kleidung sind erforderlich. Bitte bringen Sie fünf Schraubdeckelgläser ( ml) für die übrig gebliebenen Kostproben, ein kleines Messer, Schürze und Geschirrtuch mit. Schreibzeug ist für Ihre persönlichen Notizen hilfreich. Es entstehen zusätzliche Kosten für die Zutaten. Teilnehmenden, die sich angemeldet haben, aber nicht zum Kurs erscheinen, werden die anteiligen Kosten für die beschafften Lebensmittel in Rechnung gestellt. Y Kochen für Männer Kursbeginn: Mo, Kursende: Mo,

6 Kursdauer: 4 Termine/Abende jeweils in der Zeit von 18:30 bis 22:30 Uhr Kursort: Stemweder-Berg-Schule, Nordtrakt, Schulküche, Am Schulzentrum 10, Stemwede Kursleiter: Herr Holger Brehme Kursgebühr: 66,00 Euro Wir kochen nationale und internationale Trendgerichte und Klassiker. Anfänger und Fortgeschrittene sind gleichermaßen willkommen. Bitte Geschirrtücher und Gefäße für Reste mitbringen! Es entstehen Kosten für die Zutaten. Teilnehmenden, die sich angemeldet haben, aber nicht zum Kurs erscheinen, werden die anteiligen Kosten für die beschafften Lebensmittel in Rechnung gestellt. Der Kochkurs findet an folgenden Terminen statt: , , und Y Stricken für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse Kursbeginn: Mo, Kursende: Mo, Kursdauer: 4 Termine/Abende jeweils in der Zeit von 19:00 bis 21:15 Uhr Kursort: Lederladen, Schulstr. 18, Brockum Kursleiterin: Frau Erika Rüffer Kursgebühr: 34,80 Euro Wir treffen uns in gemütlicher Atmosphäre und vervollständigen die Garderobe durch einen selbst gestrickten Loop und/oder eine Mütze. Wolle, Stricknadeln und Strickschriften können mitgebracht oder vor Ort gekauft werden. Y Deutsch als Fremdsprache (A1.2) Kursbeginn: Mo, Kursende: Di, Kursdauer: 25 Termine/Abende jeweils in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr Kursort: Begegnungsstätte Stemwede-Wehdem, Am Schulzentrum 12, Stemwede Kursleiterin: Frau Nina Wehdebrock Willkommen in Deutschland! Dieser Kurs richtet sich an Asylbewerber und Asylbewerberinnen, die noch keinen offiziellen Deutschkurs besucht haben. Es werden wichtige Redemittel trainiert, damit alltägliche Situationen schon bald eigenständig bewältigt werden können. Elementare Grammatikkenntnisse werden ebenfalls behandelt, um eine nachhaltige Grundlage für zukünftiges Deutschlernen zu schaffen. Unterrichtsthemen sind u. a. - Leben in Deutschland - Einkaufen - Sitten und Bräuche - Familie - Arbeit und Beruf - Gesundheit und medizinische Versorgung - Verkehr - Wohnen - Kindergarten und Schule

7 - Medien Weitere Auskünfte und Anmeldung zu den Kursen bei der Gemeindeverwaltung Stemwede, Buchhofstraße 17, Stemwede-Levern, Tel / , oder über die Homepage der VHS (

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW)

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) Sie sind hier: Herten VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) Presse 18.03.2016 Jetzt noch anmelden! Für die kommenden

Mehr

Eine Hausmarke von: Kursprogramm

Eine Hausmarke von: Kursprogramm Eine Hausmarke von: Kursprogramm Januar - April 2016 Herzlich Willkommen in der Nähschule der Stoffwelt Neu-Ulm! Liebe Nähbegeisterte, auf den folgenden Seiten finden Sie unser neues Nähkursprogramm für

Mehr

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (6. KW)

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (6. KW) Sie sind hier: Herten Presse VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (6. KW) VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (6. KW) Presse 05.02.2016 Jetzt noch anmelden! Für die kommenden

Mehr

Bürgernetz Bamberg - Neue Kurse im Angebot

Bürgernetz Bamberg - Neue Kurse im Angebot Die Kurse und Übungen werden vom Bürgernetz Bamberg durchgeführt und finden im Bürgernetz-Treff am Schillerplatz 16 statt. Anmeldung Sie können sich direkt über das Kurs-Formular im Internet anmelden unter

Mehr

Informationen zur Fremdsprachenausbildung an der Viadrina

Informationen zur Fremdsprachenausbildung an der Viadrina Informationen zur Fremdsprachenausbildung an der Viadrina An dieser Stelle werden einige grundlegende Informationen gegeben. Wenn Sie sich für ein Studium an der Viadrina entschieden haben, beachten Sie

Mehr

Webstube Klosters. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Webstuhl (teilweise) eingerichtet wird. Je nach Aufwand entstehen dabei Mehrkosten.

Webstube Klosters. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Webstuhl (teilweise) eingerichtet wird. Je nach Aufwand entstehen dabei Mehrkosten. Webstube Klosters Die Webstube Klosters bietet Kurse in kleinen Gruppen an. In der Webstube haben max. 6 Personen Platz, die individuelle Betreuung ist also gewährleistet. Zudem arbeiten wir seit Jahren

Mehr

13 Deutsch als Fremdsprache (1. Lehrabschnitt) Kursleitung: Gebühr: Beginn: Anmeldung: Zeit: Ort: Dauer:

13 Deutsch als Fremdsprache (1. Lehrabschnitt) Kursleitung: Gebühr: Beginn: Anmeldung: Zeit: Ort: Dauer: Sprachen 13 Deutsch als Fremdsprache (1. Lehrabschnitt) In Abhängigkeit von den Vorkenntnissen der Teilnehmer wird dieser Kurs als Anfänger- oder Aufbaukurs durchgeführt. Vielen ausländischen Mitbürgern

Mehr

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache Kursangebote eine Auswahl in leichter Sprache So einfach geht es: 1. Auswählen Sie suchen sich einen Kurs aus unserem Programm aus. Schreiben Sie sich die Nummer auf. 2. Anmelden Sie melden sich bei uns

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

KREATIV. Muster zu vielen Kreativkursen können in der Vitrine in der Stadtbücherei (EG) besichtigt werden.

KREATIV. Muster zu vielen Kreativkursen können in der Vitrine in der Stadtbücherei (EG) besichtigt werden. KREATIV Muster zu vielen Kreativkursen können in der Vitrine in der Stadtbücherei (EG) besichtigt werden. Öffnungszeiten der Bücherei: Montag geschlossen Dienstag 15.00 Uhr - 19.00 Uhr Mittwoch 10.00 Uhr

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Anmeldungen nur online: www.sprachschule-volketswil.ch Kurse werden nur bei genügend Anmeldungen durchgeführt (ab 6 Teilnehmer).

Anmeldungen nur online: www.sprachschule-volketswil.ch Kurse werden nur bei genügend Anmeldungen durchgeführt (ab 6 Teilnehmer). Ab nur 200. CHF! KURSÜBERSICHT 2. Semester 2014 KURSE AKTUELL Die Sprachschule Volketswil wächst. Und sie wächst vor allem MIT IHNEN! Wir freuen uns über jeden einzelnen Zuwachs und natürlich schätzen

Mehr

Der Weg zum besseren Bild

Der Weg zum besseren Bild Der Weg zum besseren Bild Frühling / Sommer 2015 Das neue Kursprogramm 2015 ist da! Grundkurs Vor 4 Jahren gründete ich mit über 30 Jahren Fotografieerfahrung meine Fotoschule. Inzwischen haben meine Kursteilnehmer

Mehr

Programm Juli bis September Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66.

Programm Juli bis September Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66. Programm Juli bis September 2016 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 www.cafe-klick-lu.de Mo., 04.07.2016, Computer-Stammtisch Sie möchten sich gerne mit anderen über ein bestimmtes Thema

Mehr

Weiterbildungsprogramm Mai 2015 April 2016

Weiterbildungsprogramm Mai 2015 April 2016 Weiterbildungsprogramm Mai 2015 April 2016 Liebe Mitglieder Besuchen Sie uns an der Hauptversammlung des Frauenvereins Lyss vom 27. Mai 2015, wo Sie sich persönlich bei Ursula Gerber Trittibach über die

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Programm Januar bis März Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66.

Programm Januar bis März Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66. Programm Januar bis März 2017 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 www.cafe-klick-lu.de Mo., 09.01., Mi., 11.01., Mo., 16.01. und Mi., 18.01., jeweils 14 bis 17 Uhr Kurs: PC-Starter-Kurs

Mehr

Eine Hausmarke von: Kursprogramm

Eine Hausmarke von: Kursprogramm Eine Hausmarke von: Kursprogramm Januar - Juni 2016 Nähkurse für Sie! Stöbern Sie in unserem Angebot und finden Sie Ihren passenden Kurs! Viel Spaß dabei! In unseren Kursräumen stehen hochwertige Bernina

Mehr

PORTFOLIO ZU MODUL 1 / SPRECHEN

PORTFOLIO ZU MODUL 1 / SPRECHEN PRTFLI ZU MDUL 1 / SPRECHEN 1 Was sagen Sie? Ergänzen Sie. (KB L 1) Guten Morgen. 2 Wie fragen Sie? Ergänzen Sie. (KB L 1, 2) Wie heißt du? Ich heiße Monika.? Ich bin Studentin.? Aus der Schweiz.? Nein,

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

KURSE, WORKSHOPS 2016

KURSE, WORKSHOPS 2016 KURSE, WORKSHOPS 2016 Zu allen Kursen und Workshops findet ein kostenloser und unverbindlicher Infoabend um evtl. Fragen zu klären statt. 26. Februar 2016 um 19:00 Uhr Atelier Grundheber Ehranger Str.

Mehr

Angebote. Sektion Felben-Wellhausen. Anmeldung ab Jahresversammlung

Angebote.  Sektion Felben-Wellhausen. Anmeldung ab Jahresversammlung Angebote www.tgf-frauenverein.ch Sektion Felben-Wellhausen 2016 Anmeldung ab Jahresversammlung Jahresprogramm 2016 Fr. 26. Februar Jahresversammlung Gemeindehaus Mo. 07. März Vortrag Darm Fit Mensch Fit

Mehr

Kurse Öffnungszeiten/Sprechzeiten im Familienzentrum

Kurse Öffnungszeiten/Sprechzeiten im Familienzentrum Öffnungszeiten/Sprechzeiten im Familienzentrum montagsvon15bis17uhr, donnerstagsvon9bis11uhr weitereterminenachvereinbarung Telefon:45005-131 IrmaLeisle,LeiterindesFamilienzentrums Programm 1. Halbjahr

Mehr

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht Moderne Medien sind aus dem beruflichen und auch privaten Alltag nicht mehr wegzudenken. Lernen Sie in unseren Kursen wie viel Spaß der kompetente Umgang mit Informationstechnologie macht und welche nützlichen

Mehr

Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden

Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden www.harmonyplace.at Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden ür T n e n e f f o 6 1 r 0 e 2 d i n ckseite u Tag J. 7 der Rü am 1 uf res a Nähe www.harmonyplace.at Harmony Place

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

15:00-16:30 in der Schule

15:00-16:30 in der Schule Eichendorff Grundschule Regina Kämpfer Koordinatorin Im Holze 40 38444 Wolfsburg Telefon: 05361-8918034 Fax: 05361 8918534 E-mail: Eichendoffgrundschulegts@wolfsburg.de Offenes Angebot in der Stammgruppe:

Mehr

Computer-Mix für Kids. Überzeugend präsentieren mit PowerPoint

Computer-Mix für Kids. Überzeugend präsentieren mit PowerPoint Inhalt Computer-Mix für Kids... 1 Überzeugend präsentieren mit PowerPoint... 1 Tipps und Tricks für Schüler zu Word und Excel... 2 EDV für Senioren einfacher Umgang mit Bildern am PC... 2 Bildungsurlaub:

Mehr

Sprachkurse Januar - Juli 2016

Sprachkurse Januar - Juli 2016 Sprachkurse Januar - Juli 2016 besonders auch geeignet für Teilnehmer 50 plus Verbindliche Anmeldungen für die Kurse nehmen wir bis zwei Werktage vor Kursbeginn entgegen. Anmeldezeiten: montags bis freitags

Mehr

Daten und Preise. Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule.

Daten und Preise. Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule. Daten und Preise Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule.ch Tanz Ballett-Workout Di 26.01.16-05.07.16 20:00-20:50 24 x 1 L CHF

Mehr

KOSTENLOSE ONLINE-MATERIALIEN FÜR DIE FLÜCHTLINGSARBEIT

KOSTENLOSE ONLINE-MATERIALIEN FÜR DIE FLÜCHTLINGSARBEIT KOSTENLOSE ONLINE-MATERIALIEN FÜR DIE FLÜCHTLINGSARBEIT Derzeit stellen viele Verlage kostenlose Materialien zum Erlernen der deutschen Sprache zur Verfügung. Beim Klett-Verlag findet man zum Beispiel

Mehr

Freifächer Schuljahr 2016/17

Freifächer Schuljahr 2016/17 Freifächer Schuljahr 2016/17 Kurs 1: NATURWISSENSCHAFTLICHES EXPERIMENTIEREN Max. Teilnehmerzahl: 12 4. 6. Klassen Ring ring dein Wecker läutet! Aufstehen ist mühsam, aber du weisst, Mama macht dir deine

Mehr

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest. Fremdsprachen English for fun Dieser Kurs ist der ideale Kurs für Personen mit Vorkenntnissen der englischen Sprache. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin. In diesem Kurs wird die englische Sprache mit

Mehr

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus)

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus) Herbst 2013 Achtung: Vorgemerkte KursteilnehmerInnen sollten ihre weitere Teilnahme telef. bestätigen! K 1 Schminkworkshop Was interessiert Sie besonders? Ist es der Nude Look, ein wunderschönes Glamour

Mehr

Herbstferien-Kursprogramm. + Kinder-Blockkurse Herbst / Winter Eine Hausmarke von:

Herbstferien-Kursprogramm. + Kinder-Blockkurse Herbst / Winter Eine Hausmarke von: Herbstferien-Kursprogramm + Kinder-Blockkurse Herbst / Winter 2016 Eine Hausmarke von: Endlich Ferien endlich Zeit zum Nähen! In kleinen Gruppen mit anderen Kindern die eigene Kreativität entdecken. In

Mehr

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4 SPRACHEN Gebührenordnung Sprachkurse Ein Sprachkurs kostet, soweit im Programm nicht anders angegeben, bei einer Mindestbelegung von 10 Teilnehmern (TN) je Kurs 10 TN 15 Abenden 12 Abende 10 Abende 60.-

Mehr

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Tageszentrum Talbach Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Mehr Erholungszeit für pflegende Angehörige Mehr Lebensqualität Mehr soziale Kontakte Professionelle Entlastung für pflegende

Mehr

Spanisch A1 Grundkurs

Spanisch A1 Grundkurs > Spanisch Grundausbildung Spanisch A1 Grundkurs Sie werden in die spanische Umgangssprache eingeführt und lernen die wichtigsten Grundstrukturen der spanischen Sprache kennen. Nach Absolvierung des Grundkurses

Mehr

DAS AKTUELLE HERBSTPROGRAMM DER

DAS AKTUELLE HERBSTPROGRAMM DER DAS AKTUELLE HERBSTPROGRAMM DER VHS NEUMARKT Leitung: Martina Grabner Traidendorf 13, 4212 Neumarkt im Mühlkreis Tel. (0676) 84 55 00 464 E-Mail: neumarkt@vhsooe.at www.vhsooe.at Ich freue mich über Ihr

Mehr

COMPUTER, INTERNET & CO.

COMPUTER, INTERNET & CO. PC + Mac KURSE COMPUTER, INTERNET & CO. Für Anfänger und Fortgeschrittene Fragen und Anmeldung Telefon 041 727 50 50. Fax 041 727 50 60 info@zg.pro-senectute.ch Kanton Zug zg.pro-senectute.ch Info PC-Kurs

Mehr

13. Jul / Mi 17:00 21:00 4 UE / 1 x / 4 5 TN. 31. Aug / Mi 17:00 21:00 4 UE / 1 x / 4 5 TN

13. Jul / Mi 17:00 21:00 4 UE / 1 x / 4 5 TN. 31. Aug / Mi 17:00 21:00 4 UE / 1 x / 4 5 TN KUNST & KULTUR Stimmbildung und Gesang SING YOURSELF FREE - SINGEN MACHT SPAß! SUMMERCARD Kleingruppe - Basisworkshop Sing yourself Free - Schnellkurs Singen In der Gruppe werden interessierten SängerInnen

Mehr

Sprachenangebote WiSe 2015/16 Campus Süd, Universitätsstraße

Sprachenangebote WiSe 2015/16 Campus Süd, Universitätsstraße Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Fremdsprache A1.1 Mo 14.30-16.00 Uhr Raum 03.81 ZWEK Frau Hanses-Ketteler Di 14.30-16.00 Uhr Raum 03.81 keine Anmeldung erforderlich Geb. 24.21 Beginn 05.10.2015 Deutsch

Mehr

Schreiben in Stille: Biographie

Schreiben in Stille: Biographie ßüpp Nur was wurzelt, geht tief und wächst hoch. Egon Fenz (Wiener Arzt und Schriftsteller, 1907-1972) Schreiben in Stille: Biographie Mit Dr. Andreas Mäckler D ieser Schreibkurs in der Abtei Varensell

Mehr

Programm Frühjahr Wissen für alle

Programm Frühjahr Wissen für alle Programm Frühjahr 2015 Wissen für alle Herzlich Willkommen bei der VHS Seefeld mit Scharnitz! Ihrer Volkshochschule am Plateau! Kompetent - vielseitig - vor Ort! Team: Angelika Gertloff Programm, Verwaltung

Mehr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr 1 Ihr endura TRAINING Newsletter Nr. 54 11.05.2016 Themen: 1. Neuer Kursraum neues Kursprogramm! 2. Ramona Ling Linda Scheer 3. Vive la Mannschaft das endura TRAINING EM-Tippspiel 4. Kostenloser WLAN Hotspot

Mehr

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr 2015-16 Basketball In der Basketball AG lernt ihr den Umgang mit dem Ball und wichtige Regeln kennen. Der Teamgeist steht im Vordergrund, aber jeder einzelne

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

562/2012 Vandalismus im AWO Kindergarten Deininghausen Bereich Kinder- und Jugendförderung bietet Hilfe an

562/2012 Vandalismus im AWO Kindergarten Deininghausen Bereich Kinder- und Jugendförderung bietet Hilfe an 14. August 2012 561/2012 Zweite Bombenentschärfung in Ickern innerhalb weniger Tage 562/2012 Vandalismus im AWO Kindergarten Deininghausen Bereich Kinder- und Jugendförderung bietet Hilfe an 563/2012 Sprachennachmittag

Mehr

Leitung: Caroline Duregger, Termin: Freitag, 9. Oktober, 8 Treffen, Beitrag: 64 Termin: Freitag, 15. Jänner 2016, 14 Treffen, Beitrag: 112

Leitung: Caroline Duregger, Termin: Freitag, 9. Oktober, 8 Treffen, Beitrag: 64 Termin: Freitag, 15. Jänner 2016, 14 Treffen, Beitrag: 112 >>41 GESUNDHEIT/SALUTE Seniorenturnen Mit einfachen Kraft-, Ausdauer-, Koordinations-, Dehn- und Haltungsübungen und verschiedenen Hilfsmitteln (Therabänder, Gymnastikbälle usw.) soll die Gesundheit erhalten

Mehr

Deutsch als Fremdsprache

Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Fremdsprache Informationsabende Deutsch als Fremdsprache R102D01 Frauenkirchen - VHS/ Amtshausgasse 9 Do. 01.10.2015, 18:00 Uhr R102D02 Kittsee - Verein KiKi/ Dr. Ladislaus Batthyány-Platz

Mehr

Eigenständig wohnen mit Hilfe in Hannover und Umgebung

Eigenständig wohnen mit Hilfe in Hannover und Umgebung www.diakoniehimmelsthuer.de Eigenständig wohnen mit Hilfe in Hannover und Umgebung Mit ein bisschen Hilfe kann ich selbstbestimmt leben. Mitten im Leben Gehören Sie auch zu den Menschen, die wegen einer

Mehr

Der Weg zum besseren Bild. Herbst/Winter

Der Weg zum besseren Bild. Herbst/Winter Der Weg zum besseren Bild Herbst/Winter 2016-2017 Mein neues Kursprogramm ist da! Neben den Klassikern sind neue spannende Workshops im Programm. Meine Fotografieleidenschaft begann mit der Geburt meiner

Mehr

freejob Kurse Kurse August bis Dezember 2016

freejob Kurse Kurse August bis Dezember 2016 freejob Kurse August bis Dezember 2016 Die, ist im Juni 2015 aus der Zusammenführung von PSAG und Stiftung Melchior entstanden. Sie begleitet Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen auf dem Weg zum

Mehr

Integrationskurse für Ausländer/-innen und Aussiedler/-innen

Integrationskurse für Ausländer/-innen und Aussiedler/-innen Integrationskurse, Deutschkurs für Geflüchtete Fachbereichsleiterin: Karin Hornig-Bilo, Tel.: 99 24 55 / E-Mail: karin.hornig-bilo@stadt-gladbeck.de Deutsch als Zweitsprache Die Grenzen meiner Sprache

Mehr

Soziale. Bibliotheksdienste

Soziale. Bibliotheksdienste Soziale Bibliotheksdienste Herzlich willkommen bei den Sozialen Bibliotheksdiensten! Die Münchner Stadtbibliothek ist eine lebendige Großstadtbibliothek mit einem aktuellen, breit gefächerten Medien- und

Mehr

Kursprogramm Herbst 2015 / Winter 2016 Schlachthausstr. 4 DE Singen Tel Handy

Kursprogramm Herbst 2015 / Winter 2016 Schlachthausstr. 4 DE Singen Tel Handy Kursprogramm Herbst 2015 / Winter 2016 Schlachthausstr. 4 DE-78224 Singen Tel. +49 7731 909 98 98 Handy +41 78 604 93 63 e-mail: info@naehpower.de www.naehpower.de Perfekt selbernähen mit Begeisterung!

Mehr

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung *Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung Eine Rückengymnastik zur Stärkung des gesamten Muskel-Skelett-Systems für Erwachsene. Nach einer allgemeinen

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (16.KW)

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (16.KW) Sie sind hier: Herten VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (16.KW) VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (16.KW) Presse 14.04.2016 Jetzt noch anmelden! Für die kommenden

Mehr

Realschule Bad Bentheim: Nachmittagsangebote

Realschule Bad Bentheim: Nachmittagsangebote Realschule Bad Bentheim: Nachmittagsangebote 23.09.2014 29.01.2015 Nr. Kursthema Inhalte Kursleiter Zeiten Besonderheiten 01 Hausaufgabenbetreuung Anfertigen der Hausaufgaben unter Beaufsichtigung. Frau

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

Computer und Smartphones Basiswissen

Computer und Smartphones Basiswissen Computer und Smartphones Basiswissen Nr. 162078 MEIN LAPTOP - WIE VERSTEHT ER MICH? Den PC von Grund auf verstehen zu lernen und die Technik zu begreifen ist wichtig, um am Computer Spaß zu haben. Schritt

Mehr

Kurse Tag/Zeit Start/Ende Anzahl Lektionen Preis/Lektion Preis/Kurs Gruppengrösse Lehrkraft

Kurse Tag/Zeit Start/Ende Anzahl Lektionen Preis/Lektion Preis/Kurs Gruppengrösse Lehrkraft Spielgruppen & Vorkindergarten *Zusätzlich kommt das Kursmaterial (siehe Ausschreibung) hinzu. S1 Vorspielgruppe (1. Semester) Mo, 8.30-11.30 24.8.15-8.2.16 20 x 3 Lektionen Sfr. 9.00 Sfr. 540.00 Min.

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Tolle Nähkurse in Künzell bei Nähmaschinen-Diel und StickStoff

Tolle Nähkurse in Künzell bei Nähmaschinen-Diel und StickStoff Kurs- Termine 2015 Tolle Nähkurse in Künzell bei Nähmaschinen-Diel und StickStoff Neueinsteiger und noch keine Grundausstattung??? Kein Problem wir halten für sie Scheren, Stecknadel, Maßbänder und was

Mehr

Programm 2014. Das Familienzentrum KiTa Buchenhof macht eine kreative Pause vom: 15.12.2014 31.01.2015

Programm 2014. Das Familienzentrum KiTa Buchenhof macht eine kreative Pause vom: 15.12.2014 31.01.2015 Das Familienzentrum KiTa Buchenhof macht eine kreative Pause vom: 15.12.2014 31.01.2015 Danach starten wir wieder mit einem neuen Programm. Ihre Ansprechpartnerin: Marion Hörig-Deppermann Leiterin der

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Integrationskurse für Ausländer/ -innen und Aussiedler/-innen. Seit 2005 ist das Zuwanderungsgesetz in Kraft. Danach haben Neuzuwanderer Anspruch

Integrationskurse für Ausländer/ -innen und Aussiedler/-innen. Seit 2005 ist das Zuwanderungsgesetz in Kraft. Danach haben Neuzuwanderer Anspruch Integrationskurse, Einstufungstests Fachbereichsleiterin: Karin Hornig-Bilo, Tel.: 99 24 55 / E-Mail: karin.hornig-bilo@stadt-gladbeck.de Deutsch als Zweitsprache Die Grenzen meiner Sprache sind die Grenzen

Mehr

cap masterclass workshop 402

cap masterclass workshop 402 Food- und Getränkefotografie Essen und Trinken als Augenschmaus Foodfotografie, Montag 30.3.2015 Zusammen mit einer Foodköchin und -Stylistin fotografieren wir verschiedene Menüs von Suppe bis zu Fleischgerichten

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Hip Hop 2015/ 2016 HIP HOP AUSBILDUNG. by N!s company. Fun Studio. Allround Health Performance, Fit &

Hip Hop 2015/ 2016 HIP HOP AUSBILDUNG. by N!s company. Fun Studio. Allround Health Performance, Fit & Hip Hop 2015/ 2016 Berufsbegleitende 1-JÄHRIGE HIP HOP AUSBILDUNG by N!s company Allround Health Performance, Fit & Fun Studio Beschreibung... DU willst HIP HOP Coach werden, dann folge dem Beat der Musik

Mehr

ab Oktober 2014 Kursleiterin: Helene Tiefenbrunner (certified Zumba Instructor) Termin: Fr., von Uhr, 11 Einheiten

ab Oktober 2014 Kursleiterin: Helene Tiefenbrunner (certified Zumba Instructor) Termin: Fr., von Uhr, 11 Einheiten ab Oktober 2014 K 1 ZUMBA KIDS jr. (5 7 Jahre) Zumba Kids jr. ist ein cooles Tanz -Fitness Programm für Kinder. Wir lernen einfache Steps zu abwechslungsreichen Rhythmen wie Hip-Hop, Salsa, Reggaeton und

Mehr

AMBULANT BETREUTES WOHNEN

AMBULANT BETREUTES WOHNEN AMBULANT BETREUTES WOHNEN GRUPPENANGEBOTE - JANUAR 2017 für Menschen die im Rahmen des Ambulant Betreuten Wohnens der Reselve ggmbh betreut werden. Wir freuen uns Ihnen die Angebote auf den folgenden Seiten

Mehr

Volkshochschule Friesland Wittmund. Außenstelle Wangerooge. Kurs Nr /2017

Volkshochschule Friesland Wittmund. Außenstelle Wangerooge. Kurs Nr /2017 Volkshochschule Friesland Wittmund Außenstelle Wangerooge Kurs Nr. 1 9 2016/2017 Liebe Wangeroogerinnen, liebe Wangerooger, nach dem guten Erfolg in den letzten beiden Jahren wollen wir auch 2016/2017

Mehr

Schreiben zum Jahreswechsel

Schreiben zum Jahreswechsel Glückliche Momente erinnern Schreiben zum Jahreswechsel Fünftägiger Schreibworkshop mit Silvesterfeier Mit Dr. Andreas Mäckler Der Brückenwirt, vom Lech aus gesehen; rechts im Bild: Das alte Forsthaus,

Mehr

Deutsch als Fremdsprache. Deutsch als Fremdsprache Prüfungsvorbereitung. Deutsch als Fremdsprache - Alphabetisierung

Deutsch als Fremdsprache. Deutsch als Fremdsprache Prüfungsvorbereitung. Deutsch als Fremdsprache - Alphabetisierung Informationsabend Deutsch als Fremdsprache S101D01 Termin: Do. 15.09.2016, 17:00 Uhr Die Burgenländischen Volkshochschulen bieten Deutschkurse auf unterschiedlichen Niveaustufen an. Am Informationsabend

Mehr

Wir wollen dich einladen, Kontakt aufzunehmen. - mit dir selbst - mit anderen - mit dem Boden, der Luft - und mit der Welt.

Wir wollen dich einladen, Kontakt aufzunehmen. - mit dir selbst - mit anderen - mit dem Boden, der Luft - und mit der Welt. und Körperarbeit Wir wollen dich einladen, Kontakt aufzunehmen - mit dir selbst - mit anderen - mit dem Boden, der Luft - und mit der Welt Wer Freude hat an ist hervorgegangen aus dem modernen Tanz, dem

Mehr

Kursprogramm Deutsch als Fremdsprache

Kursprogramm Deutsch als Fremdsprache Welcome Center Kursprogramm Deutsch als Fremdsprache für internationale DoktorandInnen, Post-DoktorandInnen, GastwissenschaftlerInnen und neuberufene ProfessorInnen und deren PartnerInnen Wer sind wir?

Mehr

Angebote für aktive Senioren 2015/1

Angebote für aktive Senioren 2015/1 Bürgerhaus Bennohaus BEGEGNUNG BILDUNG KURSE Angebote für aktive Senioren 2015/1 www.bennohaus.info Rabatt/Impressum Das Aktiv-Seniorenzentrum bietet umfangreiche PC- und Internet-Kurse sowie ein vielfältiges

Mehr

Liebe Eltern, liebe Jugendliche,

Liebe Eltern, liebe Jugendliche, Jugendprogramme Liebe Eltern, liebe Jugendliche, die Iwanson-Jugendprogramme erstrecken sich über alle Alters- und Niveaustufen. Kinder und Jugendliche aus München haben bei uns natürlich die Möglichkeit,

Mehr

Lernseminare Grundkurse Basiswissen und

Lernseminare Grundkurse Basiswissen und Lernseminare Grundkurse Basiswissen und MPA-Kompaktkurse 2016 Entdecken Sie die Fähigkeiten unserer Vitodata Praxislösungen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Medizinische Praxisangestellte Die Ärztinnen

Mehr

Jahresplanung der AWO - Kinderkrippe Sonnenschein für das Kinderkrippenjahr 2012 / 2013

Jahresplanung der AWO - Kinderkrippe Sonnenschein für das Kinderkrippenjahr 2012 / 2013 SEPTEMBER SA 29.09. 10.00-12.30 Kennenlerntag Gemeinsam mit Ihnen möchten wir heute Frühstücken. Tragen Sie sich bitte im Aushang ein, welche Lebensmittel Sie mitbringen können.. OKTOBER DO 04.10. SO 14.10

Mehr

Deutsch als Fremdsprache A1. Informationsabend Deutsch als Fremdsprache S102D07

Deutsch als Fremdsprache A1. Informationsabend Deutsch als Fremdsprache S102D07 Informationsabend Deutsch als Fremdsprache S102D01 Frauenkirchen - VHS/ Amtshausgasse 9 Termin: Mo. 26.09.2016, 18:00 Uhr Die Burgenländischen Volkshochschulen bieten Deutschkurse auf unterschiedlichen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite. Gesundheit und Wohlbefinden

Inhaltsverzeichnis. Seite. Gesundheit und Wohlbefinden Inhaltsverzeichnis Seite Gesundheit und Wohlbefinden Sinnvolles Gehirntraining 2 Gesellschaftstanz I Anfänger/in 3 Disco Fox / Disco Swing Basis 4 Disco Fox / Disco Swing Aufbau 5 Hochzeitstanz 6 Sprachkurse

Mehr

Kurse im ersten Schulhalbjahr (oder ganzjährig):

Kurse im ersten Schulhalbjahr (oder ganzjährig): Kurse im ersten Schulhalbjahr (oder ganzjährig): Kurs 1: OpenOffice for Kids und Bilder bearbeiten Leitung: Herr Frommann/Frau Plumhoff Montag, 02.09. 07.10.2013 von 14. 00 15. 00 Uhr Zusammen wollen wir

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

Fortgeschrittene. Abenteuer in den Osterferien - Am Fels, im Seilgarten, auf dem Mountainbike und im Paddelboot (ab 12 Jahre)

Fortgeschrittene. Abenteuer in den Osterferien - Am Fels, im Seilgarten, auf dem Mountainbike und im Paddelboot (ab 12 Jahre) VHS Anmeldungen für die VHS- Kurse laufen über die VHS- Bad Homburg. www.bad-homburg.de/vhs Weitere Informationen können bei mir (Taunustours) eingeholt werden. Unsere Abenteuer in den Ferien Informationen

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

WP Wahlpflichtbereich

WP Wahlpflichtbereich WP Wahlpflichtbereich Informationen für Schülerinnen und Schüler Eltern und Erziehungsberechtigte ab Jahrgang 6: Spanisch / Französisch ab Jahrgang 7: Spanisch / Französisch Naturwissenschaften Arbeitslehre

Mehr

Englisch Grundkurs in Esthal Bürgerhaus Esthal in Lambrecht Realschule plus, Lambrecht

Englisch Grundkurs in Esthal Bürgerhaus Esthal in Lambrecht Realschule plus, Lambrecht Endlich Zeit für. Gemäß diesem Motto wollen wir gerade älteren Menschen, die gerne reisen das Erlernen der Sprache ihres Wunschlandes ermöglichen. Dabei geht es nicht um große Ambitionen: Ziel ist es,

Mehr