Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tippclub Bundesliga Info Nr Cent"

Transkript

1 Tippclub Bundesliga Info Nr Cent 1.Liga: Oldieduo führt die Tabelle an. Seriensieger: VfB Turbine List gewinnt nun schon neunmal in Folge..... Einzelwertung: Europapokal: Vorwärts Alt- Schuss bleibt auch 2015 weiter vorne. Mike Varnhold ärgert Tabellenführer Andreas Raab. Sie tun es schon wieder: FC Nick Nack holt auch in der 3.Saison bisher die meisten Punkte.

2 Hallo Tipper 2 Hallo Tipperlinge, Die Bundesliga sah die Münchner Bayern 2015 bereits in einer schweren Krise, denn es geschah das schier unglaubliche, dass sie zwei Spiele in Folge nicht gewonnen haben. Das wars dann aber wohl mit den Negativnews, denn die letzten 3 Bundesligaspiele haben sie dann mit immerhin 16-0 Toren beendet und den nächsten BL-Rekord aufgestellt. Mann, das sind ja mal Krisen die sich jeder Bundesligist wünschen würde. Absolut top sind auch die Wölfe aus der VW-Stadt, denn sie haben wahrscheinlich den Transfer des Jahres getätigt. Das gilt jetzt nicht nur für den Kauf von Nationalspieler Schürrle, sondern durch den Verkauf von Oldie Olic, denn damit hatte endlich Bas Dost seinen Stammplatz im Impressum: Tippclubleiter: Richard Weichselbaumer Ahornstr Hohenwart Telefon Privat: Telefon Betrieb: Handy: Fax Privat: Fax Betrieb: tippclubbundesliga@web.de Homepage: TCB-Konto: Raiffeisenbank Schrobenhausener Land eg IBAN: DE BIC: GENODEF1WFN Inhalte Seite 2-3: Hallo Tipper Seite 3: Tippclubnews Seite 4: Aktuelle Bestenliste Seite 5: Ergebnisse 5.Spieltag Seite 6-22: Liga Seite 23-31: Einzelwertung Seite 32-61: Statistiken Seite 61-62: Europapokal Seite 62-64: Tippclubkasse Sturm und der hat jetzt einen Lauf, der wohl bald alle BL-Rekord sprengen könnte. Unglaublich, der braucht inzwischen nur irgendwie an den Ball kommen und schon zappelt der wieder mal im Netz des Gegners. So dürften inzwischen die beiden ersten Plätze bereits fest vergeben sein, denn die Bayern behalten 8 Punkte Vorsprung auf Wolfsburg und diese wiederum stehen 10 Punkte vor der Gladbacher Borussia. Die spielen zwar nicht schlecht, sind aber furchtbar harmlos in der Offensive, was man bei den Offensivkräften kaum verstehen kann. Das ist aber teilweise schon ganz schön kläglich wie die sich im gegnerischen Strafraum anstellen. Trotzdem, Platz 3 ist natürlich ein absoluter Traum. Bei den Viertplatzierten Schalkern hat sich inzwischen die befürchtete Spielweise voll durchgeschlagen und sie schaffen es sogar sich in einem Heimspiel mit einer 1-0 Führung im Rücken gnadenlos hinten rein zu stellen. Fussball wird auf Schalke also vorerst nicht mehr gespielt, dafür aber vermehrt gewonnen, bzw. wenigstens gepunktet. Schwer zu sagen, was da der königsblaue Fan davon hält. Auf Europacupkurs sind auch der FC Augsburg und Bayer 04 Leverkusen. Die Augsburger zeigen einmal mehr, dass man auch mit mehrfachem Ersatz noch echten Powerfussball spielen kann und so halten sich die bayrischen Schwaben auf einem hervorragenden Rang. Dabei sind sie sogar punktgleich mit S04, allerdings mit völlig unterschiedlichen Spielweisen. Eine echtes Überraschungsbonbon ist Bayer 04 Leverkusen, die allerdings richtig viel für die Fussballfans tun, denn da ist in den letzten Wochen einiges los gewesen. Ein sagenhaftes 4-5 gegen Leverkusen, ein Klassespiel beim 2-2 in Augsburg. Das brachte zwar wenig Punkte und den Trainer langsam in Erklärungsnot, aber dafür machte es wenigstens den neutralen Fans Spaß wenn Bayer 04 mal wieder die Fehlerquote hoch hielt. Zahlreich sind die Verfolger der vermeintlich zukünftigen Europacuphelden. Angeführt werden sie von 1899 Hoffenheim und dem SV Werder Bremen. Während Hoffenheim in diesem Jahr noch mehr oder weniger auf der Stelle tritt und sicher nicht die Bilanz erspielte die man sich erhofft hat, ist der SV Werder DIE Überraschung der Rückrunde. Noch vor wenigen Wochen auf Platz 18 liegend haben sie unter ihrem neuen Trainer Skripnik die 180 Wende mit viel Schwung und neuer Spielfreude geschafft. Unglaublich wie schnell aus einem total verunsicherten Team plötzlich ein Kandidat für Europa geworden ist. Auf 28 Punkte bringt es die Frankfurter Eintracht, die es in der Rückrunde erst ein Spiel gewinnen konnte und etwas auf dem absteigenden Ast scheint. Da hätte man sich jetzt gewiss etwas mehr erhofft, aber die Abwehr ist weiterhin ein kleines Sorgenkind das Punkte kostet. Zudem scheinen die Schiris auch keine rechten Frankfurtfans zu sein. Sogar noch sieglos sind die Hannoveraner, denen die

3 Hallo Tipper 3 Rückrunde momentan auch ganz schön stinkt, denn bei den Spielen in Schalke und vor allem in Hamburg waren sie teilweise sogar eindeutig besser, zu Punkten hat s aber trotzdem nicht gereicht und das nagt langsam ganz schön an den Nerven. Mainz, Dortmund und Köln stehen aktuell bei 25 Punkten, wobei es die Mainzer inzwischen wieder mit einem neuen Übungsleiter versuchen, der dann auch gleich für einen befreienden Sieg gesorgt hat. Ob das aber wirklich die Wende zum Guten war sehen wir wahrscheinlich in wenigen Wochen. Die waren für die Dortmunder Borussia weitaus erfolgreicher als die Hinrunde, denn wie es momentan läuft, läuft es für den BVB auf einen Klassenerhalt hinaus. Und wer weiß, vielleicht geht s ja sogar noch richtig hoch hinaus. Für gute Stimmung sorgte auch die Vertragsverlängerung bei Marco Reus, der jetzt zumindest teurer verkauft werden könnte. Hoch hinaus gehts beim 1.FC Köln kaum, denn dazu müsste man ja mal Tore schießen. Hier aber hat der Kölner so seine Hemmungen. Das Runde ins Eckige zu bringen scheint ihnen fast zuwider zu sein, aber so lange auch die Abwehr meist die Null hält bleibts bei einem Platz über dem Strich. Immer für eine Packung gut ist der HSV, der sich in München mal wieder hat abschlachten lassen, aber inzwischen ist immerhin die heimische Arena Erster Da für Peter Süssenbach die Sonne des Südens lachte, musste er sich als Frühstarter betätigen. Seine Tipps für die Rückrunde waren die ersten und die gab er bereits am 13.Januar ab. Ob der frühe Vogel auch den Wurm erwischt hat könnte ihr ja in der Ergebnisliste nachlesen. wieder für Punktgewinne gut, und so halten sich die Hamburger zumindest auf einem unsicheren 14.Platz. Langsam in die gefährliche Zone kommt Neuling Paderborn, die zwar einen überraschenden Sieg in Hannover holen konnten, ansonsten aber meist leer ausgingen und das zieht sie nun immer tiefer in den Tabellenkeller, wo sie dem SC Freiburg, der Berliner Hertha und dem VfB Stuttgart Gesellschaft leisten müssen. Dabei scheinen die Freiburger noch die besten Karten zu haben, denn sie spielen wenigstens Fussball. Dagegen haben sich die Berliner nach ihrem Trainerwechsel nur bedingt gebessert und beim VfB scheint es inzwischen ohnehin schon zu spät zu sein. Ohne echtes Stevenswunder geht da wohl nix mehr, wobei es ja das Wunder wäre wenn Trainer Stevens das Saisonende noch in Stuttgart erleben würde. Hier wirds dann den nächsten Wechsel auf der Bank geben, wetten? Übrigens scheint sich ja schon jetzt abzuzeichnen wie das demnächst mit der Fussball-WM ablaufen könnte. Bei der Handball WM in Katar hat sich der Gastgeber nämlich fast alles gekauft was auf dem Markt zu haben war. So kauften sie sich die eigenen Nationalspieler in der ganzen Welt zusammen. Sogar die einheimischen Fans musste man im Ausland einkaufen. Das einzige positive daran war, dass Katar "nur" Vizeweltmeister wurde. Das könnte sich demnächst ja im Fussball wiederholen. Hier darf man zwar keine Nationalspieler einkaufen, aber wenn die Kataris erstmal vor Blatter mit den Dollarscheinen wedeln gibts da sicher eine kleine Ausnahmeregelung. Übrigens entwickelt sich diese Rückrunde 2014/15 für mich zu einem einzigen Desaster, denn erstmals in meinem gesamten Fanleben werde ich wohl kein einziges Bayernauswärtsspiel in einer Rückrunde live im Stadion erleben können. Gerade habe ich die letzte Kartenabsage für das Spiel in Dortmund und das war bereits meine letzte Hoffnung auf Bayernspiele in der Fremde. Servus, tipp top Ricaldo T i p p c l u b n e w s 3 Glückwünsche zum Geburtstag: Hartmut Kordsmeier Michael Lewin Sascha Broßmann Christian Fahrenbach Henning Harms Jannik Fahren Karin Weinberg Lars Severloh Manfred Lehmann Maximilian Mumdey Stephanie Raab Dietmar Diehl Martin Burkhardt Lena Otto

4 Aktuelle Bestenliste und Spitzenwerte der 3.TCB-Saison 2014/15 4 E i n z e l : M a n n s c h a f t : 1.Liga: Bernd Schröder ( Wahr ) 63 Pkt. Triumvirat AG 184 Pkt. 2.Liga: Hartmut Kordsmeier ( Globe ) 69 Pkt. Harlem Globetrotters 194 Pkt. 3.Liga: Rüdiger Lau ( Sack ) 62 Pkt. FC Nick Nack 204 Pkt. Birgit Tschorschke ( Bruno ) 62 Pkt. 4.Liga: Edeltraud Koch ( Das ) 59 Pkt. Casanova 183 Pkt. Tiger Hannover 183 Pkt. 5.Liga: Benjamin Henkelmann ( Henke ) 75 Pkt. Ehringer Henkelpötte 189 Pkt. 6.Liga: Jörg Brennecke ( Kami ) 63 Pkt. Kamikaze Winsen/Luhe 168 Pkt. Grossenhainer Tippers 168 Pkt. 7.Liga: Marco Holst 69 Pkt. Brechstange Altona 180 Pkt. 8.Liga: Paulos Paschalidis ( AEK ) 66 Pkt. AEK Nörten 198 Pkt. 9.Liga: Bernd Brandt ( Gol ) 62 Pkt. Cashmen 177 Pkt. Karin Lemke ( Cash ) 62 Pkt. 10.Liga: Martin Keller ( Brain ) 73 Pkt. Bochum Soccer Brains 194 Pkt. 11.Liga: Thomas Muske ( Extra ) 60 Pkt. Extrabreit Vienenburg 180 Pkt. 12.Liga: Peter Bruns ( Wild ) 57 Pkt. Hennef Hippos 186 Pkt. 13.Liga: Alfred Nitschke ( Ritt ) 67 Pkt. Sherlock Holmes & Dr.Watson 183 Pkt. 14.Liga: Daniel Schittko ( Enten ) 63 Pkt. Pflegelhafter Pfleger 168 Pkt. 15.Liga: Thomas Trautwein ( TT ) 65 Pkt. CaBa Uelzen-Lüneburg 186 Pkt. 16.Liga: Niklas Greiwe ( ACCI ) 65 Pkt. Black Daniels 189 Pkt. 17.Liga: Frank Molzahn ( FFHG ) 61 Pkt. FFHG 157 Pkt. Aktuelle Saisonrekorde: Ralf Putensen Dampf 33 Pkt. Klein Bardo 90 Pkt. Der höchste Saisonsieg 3.Sp. 1.Sai. Extrabreit Vienenburg - TC Lemmy Sp. 1.Sai. Zwietracht Gepflegte-Harlem Globetrotters Stärkster Verlierer: 9.Sp. 1.Sai. Casanova - Piano Am längsten sieglos: Bayern Südkurve 2-24 Pkt. Am längsten ungeschlagen: Die Teifis 20-0 Pkt. Meiste Tagessiege: TC Torpedo Cadenberge II 3 X

5 Aktuelle Ergebnisse vom 5.Spieltag der 3.Saison 2014/15 5

6 Titelverteidiger stürzt nach Auftaktsieg doch noch ab. 6 1.Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2014/15 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Mücke - Torp 56 : 54 Kläg - Schuss 22 : 21 Mücke - Kläg 44 : 46 Aust - Mücke 55 : 47 Schuss - Hoch 45 : 51 TAG - Mücke 28 : 18 Schuss - TAG 33 : 48 SaSa - Rien 51 : 49 Rien - TAG 48 : 48 Hoch - SaSa 18 : 21 Rien - Hoch 43 : 42 Kläg - TAG 53 : 60 Aust - Kläg 52 : 42 Wahr - Rien 30 : 18 Aust - Wahr 51 : 53 Wahr - Schuss 47 : 47 SaSa - Wahr 45 : 37 Torp - Aust 21 : 20 SaSa - Torp 47 : 51 Torp - Hoch 57 : 54 Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (07.) Triumvirat AG : 1 2. (00.) Torpedo Münden (N) : 2 3. (05.) Saure Sahne : 2 4. (00.) Die Wahren Gepflegten (N) : 3 5. (04.) TC Austrian Eagle : 4 6. (06.) FS Kläglich Dortmund : 4 7. (03.) TC Rien ne va Plus (P) : 5 8. (08.) Hoch und Tief GbR : 6 9. (01.) SV Mücke (M) : (02.) Vorwärts Alt-Schuss : 7 Für den Titelverteidiger SV Mücke lief es gleich zum Saisonstart richtig gut. Mit einem gegen Torpedo Münden setzte sich der Champion gleich wieder auf Platz 1 der Rangliste und war richtig happy. Das dürfte sich inzwischen grundlegend geändert haben, denn der Startsieg blieb der einzige Erfolg. Nach drei verlorenen Spielen ist der Meister jetzt sogar auf einem Abstiegsplatz angekommen und hat nun erstmal Sorgen und Probleme die es zu lösen gilt. Anders erging es dem Verlierer, denn Torpedo Münden blieb bei dieser einen Pleite und konnte sich ansonsten stets erfolgreich behaupten. Mit nun 183 Tipp-Punkten sind sie sogar die Numme 1 in dieser Liga und haben damit wohl einiges richtig gemacht. Der Erstligarückkehrer scheint also gleich wieder nach den Sternen zu greifen, dem die Triumvirat AG aber noch ein klein wenig näher ist. Die sind als einzige noch ungeschlagen und mussten nur ein gegen Rien als schlechtestes Ergebnis hinnehmen. Das reichte locker um sich vorerst an die Spitze setzen zu können. Die gilt es nun erfolgreich zu verteidigen, was sicherlich kein leichtes Spiel wird, aber wer will schon kampflos einen Titel? Mit der sauren Sahne gibt es hier ein zweites Team mit 6-2 Punkten, das sich genauso bereitwillig den Anforderungen für einen künftigen Meister stellen will. Dabei klotzten die Bochumer noch nicht ganz so toll, sondern heben sich die dicken Dinger sicher für den Endspurt auf. Egal, noch mussten sie nicht ihr wahres Können zeigen, denn auch so langte es ja zu einem 3.Platz. Noch mit positivem Zwischenstand können die Wahren Gepflegten aufwarten, womit auch der zweite Neuling einen guten Einstand feiern durfte. Vielleicht mischen sie ja auch die Spitze solange auf, bis am Ende der Titel steht. Wäre ja nicht das erste Mal wenn das klappen sollte und wenn man schon mal die Chance dazu hat sollte man auch fest zugreifen. Ausgeglichene Ausbeuten gab es beim TC Austrian Eagle und dem FS Kläglich Dortmund 88, wobei hier beide noch auf den ganz großen Geistesblitz warten, der ihnen den Weg an die Spitze ebnet. Vorerst geht es natürlich auch darum sich nicht weiter nach unten durchreichen zu lassen, denn auf sowas wie Abstiegskampf haben sie nun überhaupt keinen Bock. Das sollte sich aber durchaus vermeiden lassen, denn den schwächsten Eindruck haben sie bisher nicht hinterlassen. Da könnten andere schon größere Sorgen bekommen. Der TC Rien ne va Plus liegt mit seinen 3-5 Punkten auf Platz 7, hat also noch etwas Luft nach unten, wobei sie nach Tipp- Punkten bereits auf einem Abstiegsplatz liegen würden. Da würde sich eine Leistungsexplosion ja schon positiv auswirken. Im harten Rennen um die beiden Abstiegsplätze ist nicht nur der SV Mücke ein heißer Kandidat, sondern u.a. auch die Hoch und Tief GbR, womit Martin Leithäuser hier gleich zwei Problemfälle zu lösen hat. Derzeit liegt die Hoch und Tief GbR nur wegen der etwas besseren Abwehr vor einem Abstiegsplatz. Viel Spielraum hat er da also nicht gerade und so ist die Gefahr, dass es einen von beiden erwischt durchaus groß. Ganz nach unten verschlagen hat es Vorwärts Alt-Schuss, der noch immer auf den ersten Sieg 2015 wartet und mit einem mageren Remis gegen die Wahren Gepflegten einen einzigen kleinen Lichtblick vorzuweisen hat. Das ist nicht wirklich das was sich Teamchef Jörg Varnholt hier für sein Team vorgestellt hat, aber bei nur 146 Tipp-Punkten kann er leider auch keine größeren Ansprüche stellen. Ist aber alles nur halb so schlimm, denn es bleiben schließlich noch 5 Partien um dem Ganzen noch mal eine positive Wende zu geben.

7 Harlem Globetrotters bleiben 2015 noch ohne Punktverlust. 7 2.Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2014/15 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Tipp - Uefa 41 : 45 Globe - Sahne 24 : 21 Tipp - Globe 44 : 53 TFC - Tipp 57 : 55 Sahne - Sozis 42 : 42 Bück - Tipp 27 : 26 Sahne - Bück 45 : 51 Only - Felix 56 : 52 Felix - Bück 44 : 48 Sozis - Only 24 : 18 Felix - Sozis 51 : 45 Globe - Bück 62 : 54 TFC - Globe 42 : 55 Eagle - Felix 23 : 18 TFC - Eagle 49 : 34 Eagle - Sahne 51 : 51 Only - Eagle 45 : 62 Uefa - TFC 18 : 23 Only - Uefa 38 : 48 Uefa - Sozis 49 : 50 Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (06.) Harlem Globetrotters : 0 2. (07.) Bremervörder Bückstücke : 2 3. (04.) TFC Cuxhaven : 2 4. (00.) Eagle Hannover (N) : 3 5. (08.) Sozis Winsen/Luhe : 3 6. (00.) Uefa Cuxhaven (N) : 4 7. (03.) TC Felix Austria : 6 8. (00.) Erste Sahne (A) : 6 9. (05.) Only en Passant! : (00.) Tippany Winsen/Luhe (A) : 8 Noch völlig unbelastet sind die Harlem Globetrotters, sie sich 2015 nur mit Siegen befassen mussten. Das taten sie auch deshalb weil sie nach Tipp-Punkten hier einfach die großen Experten sind. Keiner konnte ihre Ausbeute von 194 Punkten überbieten und so wurden sie fast zwangsläufig zum Tabellenführer, denn gegen die meist spitzenmäßige Ausbeute hatten sie einfach keine Chance und so soll es auch in den kommenden Wochen weiter laufen. Zumindest aber solange bis der Aufstieg in die 1.Liga in trockenen Tüchern ist. Das aber könnte noch eine Weilte dauern. Immerhin ist da noch der eine oder andere Verfolger, der selbst von einer erstklassigen Karriere träumt. Die Bremervörder Bückstücke z.b., die ihre einzige Pleite gegen den Spitzenreiter einstecken mussten. Im Duell der beiden Großen in dieser Liga zogen die Bückstücke erstmal den Kürzeren und müssen sich vorerst mit der Verfolgerrolle begnügen. Die nimmt auch der TFC Cuxhaven noch gerne an, vor allem nachdem es in den letzten 3 Partien nur noch Siege für den TFC gegeben hat. Damit war die Auftaktpleite gegen die Globetrotters schnell vergessen und der Weg nach oben erfolgreich eingeschlagen. Das könnte dann schon noch ein, zwei Plätze weiter nach oben gehen, aber da reicht es ja wenn es am 9.Spieltag soweit ist und bis dahin bleiben die Kruses einfach nur ganz nah dran. Eagle Hannover und die Sozis Winsen/Luhe gehören mit zu den positiven Teams, die es noch besser machen wollen. Dabei haben die Eagles allerdings ein kleines Problem, denn die Tendenz geht etwas nach unten. Nach zwei sieglosen Spielen droht die Gefahr, dass sie den Anschluss verlierer und frühzeitig ihre Aufstiegshoffnungen begraben müssen. Allzu viel darf da nicht mehr schiefgehen. Hier haben die Sozis auch noch das kleine Problem, dass die Tipp-Punktausbeute nicht ganz ihren Wünschen entsprechen dürfte. Hier liegt doch eine Differenz zwischen Anspruch und Wirklichkeit und die wird hoffentlich nicht zu groß, denn sonst wird s ja vielleicht doch die gleiche Zitterrunde wie in der Vorsaison. Das aber wollen sie auf alle Fälle vermeiden. Mit zwei Teams in der 2.Liga steigt für die Kruses natürlich die Chance, dass vielleicht ein Aufsteiger darunter ist, aber dazu muss man auch die entsprechenden Leistungen bringen. Bei der Uefa ist das nur bedingt der Fall, dass das die Leistungen eines zukünftigen Durchmarschierers sein könnten, denn da ist noch viel Mittelmaß im Spiel. Immerhin ist der Weg aber in beide Richtungen exakt gleich. Mit negativen Ausbeuten müssen sich vier Clubs befassen, was sie natürlich garnicht gerne tun. Am positivsten sieht es dabei noch für den TC Felix Austria aus, der mit ein paar Tipp-Punkten mehr zwar nicht glänzen kann, aber doch noch davon zehren. Auch die Erste Sahne ist da noch auf der guten Seite geblieben, hat dabe aber nur 2 Pünktchen mehr zu bieten wie Only en Passant!, die es aktuell auf einen Abstiegsplatz verschlagen hat. Für die beiden Erstligaabsteiger ist das also alles andere ein guter Jahresauftakt, nachdem auch Tippany Winsen/Luhe die Kurve noch nicht bekommen hat und stattdessen sogar mit vier Pleiten hart bestraft ist. Dabei hatten sie noch so darauf gehofft, dass es diesmal wieder aufwärts geht, doch weder in Bochum noch in Winsen hat der Tippgott seine Hand positiv im Spiel gehabt. Das einzig positive bleibt da wohl, dass sich die Kellerkinder noch nicht aller Chancen beraubt haben und sie mit einer kleinen Serie das rettende Ufer in Reichweite haben.

8 FC Nick Nack durchbricht die 200 Punkteschallmauer. 8 3.Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2014/15 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Power - Nick 36 : 57 Bruno - Bauch 27 : 33 Power - Bruno 51 : 51 Best - Power 52 : 60 Bauch - Trio 35 : 36 Sack - Power 21 : 27 Bauch - Sack 39 : 50 Karg - Pia 54 : 55 Pia - Sack 50 : 42 Trio - Karg 34 : 27 Pia - Trio 40 : 30 Bruno - Sack 54 : 52 Best - Bruno 51 : 54 Rote - Pia 18 : 18 Best - Rote 49 : 47 Rote - Bauch 60 : 52 Karg - Rote 33 : 45 Nick - Best 36 : 35 Karg - Nick 27 : 66 Nick - Trio 45 : 56 Neu Alt Team Die Tabelle Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (03.) Piano : 1 2. (00.) FC Nick Nack (N) : 2 3. (08.) Rustica Trio Vierhöfen : 2 4. (06.) Chaoten Bruno : 3 5. (00.) Buchenknick Power (A) : 3 6. (00.) Rote Teufel Berschweiler (N) : 3 7. (04.) Best of : 6 8. (07.) Sackratten : 6 9. (00.) 4 Pfund gehackter Bauch (A) : (05.) Karger : 8 Absolut einmalig ist derzeit der FC Nick Nack, denn er ist im gesamten TCB der einzige Club, der nach 4 Spieltagen die 200 Tipp-Punktemarke durchbrechen konnte. Mit den 45 Punkten vom 4.Spieltag, die Bernd Schröder leider die erste Pleite bescherten, stieg seine Ausbeute auf 204 Punkte und damit gewinnt er derzeit jeden direkten Vergleich. Das Duell gegen das Rustica Trio Vierhöfen hat er aber trotzdem verloren, was den FC Nick Nack nun Platz 2 einbrachte und damit eigentlich schon das was das Ziel war, ein Aufstiegsplatz. Ganz vorne steht immer noch Piano 64, die sich bisher erfolgreich gegen Pleiten wehren konnten, auch wenn s z.b. am 4.Spieltag wieder richtig knapp wurde. Beinahe hätte es ausgerechnet Schlusslicht Karger geschafft und den Spitzenreiter gestürzt, doch am Ende reichte es zu einem Sieg für Piano 64. So richtig toll getippt hat Piano bisher zwar nicht, aber das Glück war stets auf ihrer Seite. Das Rustica Trio Vierhöfen, das vor ein paar Wochen noch um den Klassenerhalt kämpfen musste, sieht man 2015 öfter mal als Gewinner vom Platz gehen. Dabei zeigte Rustica aber nur am 4.Spieltag ein ansprechendes Ergebnis, was allerdings keine weiteren Schäden verursachte, denn bisher spielten die Gegner stets brav mit. Ob da wirklich mal wieder ein Aufstieg drin ist? Doch deutlich mehr zu bieten hatte der Chaoten Bruno, der immerhin an drei von vier Spieltagen über 50 Punkte holte. Da hätte man schon annehmen können, dass man damit mehr als 5-3 Punkte erreichen könnte, aber leider gab es da schon jetzt den einen oder anderen unnötigen Punktverlust. Absteiger Buchenknick Power bewahrte sich seine weiße Punkteweste nicht allzu lange, denn bereits der 1.Spieltag ging in die Hosen. Bevor hier jetzt aber gleich wieder ein Krisengerede aufkommen konnte, trat Teamchef Jens Meyer die Flucht nach vorne an. Bei seinem Fluchtversuch an die Tabellenspitze wurde die Power aber noch ein weiteres mal etwas ausgebremst, sodass vorerst bei Platz 5 Schluss ist. Nach langen Durststrecken hat der Rote Teufel wieder das Siegen gelernt und nach dem Aufstieg auch in dieser Runde eine positive Zwischenbilanz erspielt. So wiet so gut, allerdings ist Platz 6 jetzt nicht uneingeschränkt positiv. Trotzdem beruhigt es natürlich etwas, dass der Tabellensechste 3 Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone hat und damit ist die Pfälzer Tippwelt weiterhin völlig in Ordnung. Man muss es ja nicht gleich mit einem Durchmarsch in die 2.Liga übertreiben. Unten drängeln sich vier Teams um die billigsten Plätze, wobei hier Best of 11 schon etwas fehl am Platze scheint, denn die tippen eigentlich richtig gut. 187 Tipp-Punkte sind auf alle Fälle mehr als man von einem zukünftigen Absteiger erwarten könnte. Da droht im Normalfall erstmal keine Gefahr, wobei sich das natürlich immer mal ändern kann, wenn z.b. die Sackratten oder der 4 Pfund gehackte Bauch hier mal etwas mehr und erfolgreicher Gas geben. Die sind ebenfalls bei 2-6 Punkten, haben aber ein paar Tipp-Punkte weniger, was sich bisher vor allem für Frank Reher negativ auswirkt, denn der liegt auf Platz 9. Ein echt armer Tropf ist momentan Reinhard Riebock, der vorne die wenigsten Tipp-Punkte zu bieten hat, dafür aber die schlechteste Abwehr. Mit dieser Kombination waren die 4 Pleite ein fast zwangsläufiges Ergebnis. Lange sollte Karger das nicht mehr durchhalten, denn sonst reißt der Kontakt zu den rettenden Plätzen komplett ab und das kann jetzt verdammt schnell gehen.

9 Casanova und Tiger Hannover im Gleichschritt Richtung 3.Liga. 9 4.Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2014/15 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Hörst - Bardo 36 : 54 Gau - Haar 9 : 18 Hörst - Gau 42 : 39 Casa - Hörst 51 : 51 Haar - Cha 29 : 36 Das - Hörst 26 : 28 Haar - Das 44 : 42 TTT - John 60 : 60 John - Das 48 : 42 Cha - TTT 36 : 27 John - Cha 42 : 42 Gau - Das 36 : 45 Casa - Gau 54 : 54 Tiger - John 30 : 23 Casa - Tiger 51 : 27 Tiger - Haar 66 : 45 TTT - Tiger 45 : 60 Bardo - Casa 18 : 27 TTT - Bardo 36 : 42 Bardo - Cha 45 : 45 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) Casanova : 2 2. (00.) Tiger Hannover (N) : 2 3. (08.) Champs of delirium : 2 4. (00.) Klein Bardo (N) : 3 5. (00.) TC Giants Hörstel (A) : 3 6. (03.) Johnny Walker : 4 7. (00.) TC Haarstranglers (A) : 4 8. (07.) Das unschlagbare Trio : 6 9. (05.) Troschkes Turbo Tip : (06.) TC Gaucho : 7 Absolut im Gleichschritt scheinen der Casanova und Tiger Hannover in die 3.Liga marschieren zu wollen. Beide haben nach 4 Spieltagen 6-2 Punkte und je 183 Tipp-Punkte erspielt. Damit haben sie den Höchstwert den die 4.Liga zu bieten hat. Auf der 1 steht dabei der Casanova, der etwas mehr Glück mit seinen Gegnern hatte und noch dazu ungeschlagen geblieben ist. Dafür entwickelt sich Dietmar Werner wohl zum Remiskönig in dieser Liga, denn in der Hälfte der Spiele reichte es nur zu einem Punktgewinn. Wie man sieht kann man aber auch damit sehr weit kommen und wenn s zwischendurch noch den einen oder anderen Sieg gibt ist auch alles in Ordnung. Mit Niederlagen hat der Tiger Hannover schon eine Erfahrung gemacht, denn ausgerechnet gegen den Spitzenreiter gab es ein richtiges Debakel. Das war jedenfalls mehr als deutlich, was die Niedersachsen aber anscheinend überhaupt nicht geschockt hat, denn bereits am nächsten Spieltag holten sie einen Erfolg mit Tagesbestwert. Die Tiger bleiben also dran an der Nummer 1. Das schaffte auch Armin Pomorin mit seinen Champs of delirium, die ebenfalls noch unbesiegt sind. Allerdings blieb ihr Tipp-Punktekonto eher nur bescheiden gefüllt und hinkt der Spitze etwas hinterher. Momentan spielt das aber keine sonderlich wichtige Rolle, denn es bleiben ja u.a. noch die direkten Vergleiche gegen die beiden Topteams und da kann sich schnell ein neues Tabellenbild ergeben. Das gilt natürlich für alle Beteiligten. Klein Bardo ist auch noch ein Kandidat für höhere Weihen, denn auch sie haben eine positive Zwischenbilanz erspielt. Für den Neuling geht s also weiter wie sie 2014 aufgehört haben. Ob dann am Ende ein weiterer Aufstieg steht ist natürlich noch ein Fall für die ganz große Glaskugel. In 5 Spielen kann sich schließlich noch einiges ergeben, was man vielleicht nicht ganz so schön findet. Absteiger TC Giants Hörstel hat die Kurve derzeit gekriegt und schaut wieder zufriedener aus der Wäsche. Dafür sorgten zwei Siege die ihnen genügend Abstand zu den Abstiegsplätzen bescherte, womit ein weiterer Abstieg aktuell überhaupt kein Thema ist und hoffentlich auch nicht mehr wird. Mit ausgeglichenen Ausbeute können sich der Johnny Walker und der TC Haarstranglers sicher anfreunden, oder? Vor allem Johnny Walker hat sich bisher wacker geschlagen und hält hier bestens mit. So fehlen eben nur noch ein paar Siege um den Jahresauftakt 2015 mit Erfolg zu krönen. Dagegen könnte sich Reinhard Obst schon noch über sich und die Welt ärgern, denn der Absteiger krebst leistungsmäßig weiterhin tief im Keller rum. Magere 136 Tipp-Punkte auf der Habenseite, da sind 4-4 Punkte fast schon einem Wunder gleichzusetzen. Zwei erfolgreiche Wunder werden aber kaum reichen um den Durchmarsch in die 5.Liga zu verhindern. Da brauchts mindestens noch einen weiteren Sieg. Für die letzten Drei kam es bisher knüppeldick, denn gemeinsam haben sie erst einen einzigen Sieg geholt. Den erspielte sich das unschlagbare Trio am 4.Spieltag im Spiel gegen den TC Gaucho. Der rutschte danach endgültig ans Tabellenende und hat sich diesen Platz auch redlich verdient, denn vernünftige Punktezahlen findet man bei Jürgen Olszewski noch nicht. Allerdings hilft ein deutlich besseres Tipp-Punktenkonto auch nicht immer weiter, denn der Troschkes Turbo Tip hat zwar 30 Zähler mehr zu bieten, für einen Sieg hat es bei Dieter Tschorschke aber trotzdem noch nicht gereicht. Da war es einfach Scheisse, dass er an den ersten beiden Spieltagen immer gegen den Tagesbesten ran musste und am 4.Spieltag selbst mit 60 Punkten nicht als Sieger vom Platz gehen durfte.

10 Für die Henkelmänner bleibt das Jahr 2015 frei von Punktverlusten Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2014/15 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Rust - Assel 32 : 36 Pur - Last 28 : 34 Rust - Pur 28 : 36 Dyn - Rust 45 : 54 Last - Eich 48 : 35 CPF - Rust 9 : 29 Last - CPF 50 : 39 Auf - Berg 49 : 47 Berg - CPF 38 : 54 Eich - Auf 35 : 33 Berg - Eich 26 : 39 Pur - CPF 58 : 36 Dyn - Pur 42 : 36 Henke - Berg 39 : 26 Dyn - Henke 37 : 57 Henke - Last 54 : 44 Auf - Henke 36 : 39 Assel - Dyn 24 : 18 Auf - Assel 20 : 43 Assel - Eich 44 : 54 Die Tabelle Seit Monaten eilen die Ehringer Henkelpötte Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte nur noch von Erfolg zu 1. (00.) Ehringer Henkelpötte (N) : 0 Erfolg und das nimmt 2. (00.) Last Chance (A) : 2 auch 2015 kein Ende. 3. (08.) Eichhörnchenfütterer : 2 Zumindest in den ersten 4. (00.) Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel (N) : 2 4 Spielen lief es schon 5. (06.) Purer Zufall : 4 wieder "erschreckend" 6. (00.) Rustica Reservisten (A) : 4 7. (04.) Dynamo Knarfwerk : 6 gut. Die Konkurrenz 8. (05.) Die Aufsteiger : 6 schaut jedenfalls fast 9. (07.) CarPortFahrer : 6 schon neidisch auf die 10. (03.) Die Berglöwen : 8 Henkelmänner, die all3e 4 Partien mehr oder weniger locker für sich entscheiden konnten. Eigentlich wars nur am 1.Spieltag ein klein wenig spannend, aber danach war an den Siegen nicht zu zweifeln und so trohnt der Spitzenreiter nun mit einer makellosen Bilanz auf seinem Lieblingsplatz. Viel spricht dafür, dass die Henkelpötte demnächst wieder den Aufstieg feiern dürfen. Gut in Schuss sind auch die Last Chance, die die ersten 3 Spiele auch gewinnen konnte, dann aber doch mal auf die Nummer 1 getroffen ist, und das bekam ihnen nicht ganz so gut, denn es setzte eine Pleite die die Siegesserie nach kurzer Zeit schon wieder beendete. Egal sagen sie sich im Westfalenland, aufgrund der guten Vorarbeiten bleiben sie trotz der Niederlage weiter auf einem Aufstiegsplatz. Immer ein heißer Aufstiegskandidat sind die Eichhörnchenfütterer, die es wieder mal versuchen wollen in neue Dimensionen vorzustoßen. Bisher läuft es auch ganz gut, denn mit drei Siegen liegen sie voll im Plan und haben sich dabei nicht vom Auftakt aus der Bahn werfen lassen, sondern stattdessen eine erfolgreiche Aufholjagd gestartet. Die führt zwar noch nicht ganz zum gewünschten Erfolg, aber viel fehlt ja nicht mehr. Auch in Assel darf man auf mehr hoffen, und das obwohl es im Grunde noch nicht ganz so toll gelaufen ist. 3 Siege sind zwar top, denn bei den Tipps haben die Asseler ihr bestes sicher noch nicht gezeigt. Dumm war ja auch, dass sie ausgerechnet mit ihrem bisherigen Topergebnis die einzige Niederlage kassieren mussten. Dabei hätten sie mit einem Sieg gegen die Eichhörnchen fast schon die halbe Aufstiegsmiete ertippen können, aber von 8-0 Startpunkten können sie nun nur noch träumen. Mit einem ausgeglichenen Punktekonto versuchen es derzeit der Pure Zufall und die Rustica Reservisten. Beiden gelangen jeweils zwei Siege, was für den Puren Zufall aber schon ein positives Ergebnis ist, wenn man berücksichtigt, dass da nach 2 Spielen noch die Null stand. So haben sie sich nun aufgerappelt und ihr Konto auf Vordermann gebracht. Da konnten dann auch die Reservisten mithalten, die allerdings auch meist leichtes Spiel hatten, denn einen super, super Gegner haben sie bisher nur von weitem gesehen. Da hätten sie auch mehr als nur zwei Siege erspielen können. Auf den letzten 4 Rängen wird es dann doch wieder etwas negativer. Dabei hat das Schlussquartett praktisch das gleiche zu bieten, denn nach Tipp- Punkten liegen da keine Welten, sondern bestenfalls 5 Tipp-Punkte dazwischen. Bei den vielen gleichen Ausbeuten fallen die Berglöwen dann aber doch etwas negativ auf, denn sie haben mit 137 Tipp-Punkten hier die wenigsten zu bieten und als einzige keinen einzigen Punkt auf der Habenseite. Großartig im Vorteil sind dadurch das Dynamo Knarfwerk, die Aufsteiger, oder die CarPortFahrer aber auch nicht, denn da sind nur ganz kleine Kleinigkeiten die Absteiger von Nichtabsteigern trennen würden. Also kann man die auch getrost vergessen, da sich bei der Suche nach den beiden Losern in dieser Liga die Fronten sehr schnell ändern können. Obwohl, wenn man so den nächsten Spieltag betrachtet, dann stehen die meisten wohl vor unlösbaren Problemem gegen die Topclubs in dieser Liga. Na, wenn dann wieder alle da unten verkacken ist s auch garnicht mehr so schlimm. Man müsste eben nur "gekonnt" verkacken, sprich mit vielen eigenen Tipp-Punkten.

11 Hier haben die Letzten mehr zu bieten als die Ersten Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2014/15 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Risha - Tabu 24 : 39 Vörde - Atta 24 : 24 Risha - Vörde 48 : 48 RuTi - Risha 60 : 51 Atta - Hain 55 : 47 Biene - Risha 24 : 27 Atta - Biene 37 : 42 Kami - Champ 44 : 45 Champ - Biene 50 : 41 Hain - Kami 24 : 31 Champ - Hain 37 : 70 Vörde - Biene 49 : 57 RuTi - Vörde 45 : 39 DBV - Champ 31 : 21 RuTi - DBV 27 : 38 DBV - Atta 51 : 37 Kami - DBV 53 : 30 Tabu - RuTi 24 : 18 Kami - Tabu 40 : 58 Tabu - Hain 35 : 27 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) TC Tabula Rasa (N) : 0 2. (00.) DBV Wiesbaden (N) : 2 3. (05.) Kamikaze Winsen/Luhe : 4 4. (07.) Fleißige Biene : 4 5. (03.) Champions Lünen : 4 6. (04.) Rustica Tipper : 4 7. (00.) Attacke (A) : 5 8. (00.) Achwat Aboa Risha (A) : 5 9. (08.) Grossenhainer Tippers : (06.) Bremervörder Nymphen : 6 Es fehlt wohl nicht mehr viel und der TC Tabula Rasa kann den Aufstieg in die 5.Liga feiern. Zwar könnte man von ihnen bessere Tipps erwarten, die mehr Tipp-Punkte einbringen, aber bei dem günstigen Spielplan ist das überhaupt nicht nötig. Der Spitzenreiter kann sich derzeit absolut nicht beschweren, denn noch glücklicher könnte es kaum laufen. An drei der vier Spieltage durften sie sich gegen das schlechteste Team des Tages abmühen und das konnten sie sehr erfolgreich. So war es fast nicht möglich sich gegen die vier Siege zu wehren, aber wer will das schon. Da werden einem die Siege auf dem Silbertablett präsentiert und dann sagt man Nein Danke?! Na, ganz sicher nicht. Noch sparsamer war der DBV Wiesbaden, der es nur auf 150 Tipp-Punkte brachte, aber auch hier wars durchaus einfach zu Siegen zu kommen. Nur ganz zu Anfang war der DBV etwas mit dem falschen Gegner in Kontakt gekommen und musste sich mit geschlagen geben. So weit so schlecht, denn der Rest waren Siege im Dreierpack und damit Platz 2 in der 6.Liga. Für den Rest der Liga scheint zumindest Platz 1 schon ausserhalb jeder Reichweite zu sein, denn da türmen sich bereits 4 Punkte Differenz. Die hat auch ein Quartett das scih immerhin 4-4 Punkte ertippte und damit den Kampf um Platz 2 aufnehmen will. Allen voraus liegt Kamikaze Winsen/Luhe, die sogar so gut sind, dass sie die meisten Tipp-Punkte in dieser Liga erzielten. Das hilft ihnen allerdings noch nicht wirklich auf die Sprünge, denn mehr als 2 Siege haben sie noch nicht geschafft. Da gibt es noch viel zu tun. Mit 4 Tipp-Punkten weniger auf dem Konto versuchen sich die fleißigen Bienen als Aufstiegskandidat und das vor allem in den letzten beiden Spieltagen auch noch erfolgreich. Hier holten sie ihre beiden Saisonsiege, nachdem der Saisonstart doch gründlich in die Hosen gegangen ist. Das kann aber nur der Auftakt einer Siegesserie sein, denn da liegt noch einiges an Aufholpotenzial vor ihnen. Mit teilweise heftiger Gegenwehr mussten sich die Champions Lünen herumplagen, was sie aber noch nicht ganz aus der Spur warf. Immerhin stehen auch sie bei 2 Saisonsiegen und dürfen damit noch mit Hoffnungen in den Rest der Saison gehen. Dabei hoffen sie vor allem darauf nicht wieder solche Prügelstrafen wie die am 3.Spieltag erleiden müssen, denn ein ist wirklich nicht schön und vor allem nicht gut für die Aufstiegshoffnungen. Platz 6 gehört den Rustica Tippern, die hier leider die wenigsten Tipp-Punkte haben und damit noch keine höheren Ansprüche stellen dürfen. Da dürfen sie ruhig noch einiges draufpacken, aber wie s geht wissen sie wohl nicht so recht. Mit je 3-5 Punkten liegen die Attacke und Achwat Aboa Risha nur ganz knapp über der Linie zum Tabellenkeller. Dabei haben die beiden Absteiger weiterhin so ihre Sorgen und Nöte irgendwie in Schwung zu kommen und den benötigen sie auf alle Fälle noch wenn sie hier drin bleiben wollen. Immerhin sind die da unten eigentlich die besten die die 6.Liga zu bieten hat. Nach Tipp-Punkten wären die Grossenhainer Tippers und die Bremervörder Nymphen schon obenauf, aber dummerweise konnten sie diese Erfolge nicht in Siege ummünzen. Im Gegenteil, Schlusslicht Bremervörde ist sogar noch sieglos und zehrt bisher nur von ein paar Punkteteilungen die sie am Leben halten. Für die Grossenhainer Tippers war der 3.Spieltag ein echtes Toperlebnis, denn mit 70 Punkten lagen sie weit vor den Konkurrenten. Das mit dem Superspieltag blieb aber eine einmalige Ausnahme wie es scheint und so krebsen sie mal wieder in den hinteren Regionen der Tabelle herum.

12 Die geilen Hengste taumeln weiter tief in den Tabellenkeller Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2014/15 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Geil - Team 38 : 48 Fifa - Alto 24 : 45 Geil - Fifa 38 : 40 Teut - Geil 61 : 52 Alto - Süd 42 : 45 Dort - Geil 34 : 26 Alto - Dort 42 : 42 Pic - Gorba 60 : 36 Gorba - Dort 54 : 36 Süd - Pic 27 : 31 Gorba - Süd 39 : 42 Fifa - Dort 50 : 46 Teut - Fifa 48 : 39 HHH - Gorba 27 : 9 Teut - HHH 34 : 39 HHH - Alto 36 : 51 Pic - HHH 48 : 36 Team - Teut 24 : 27 Pic - Team 34 : 38 Team - Süd 58 : 45 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (05.) Worno Pichser : 2 2. (04.) Teutonia Rammbock am Starte : 2 3. (00.) Team Tschorschke (N) : 2 4. (00.) Brechstange Altona (A) : 3 5. (08.) Bayern Südkurve : 4 6. (06.) Fifa Cuxhaven : 4 7. (00.) Heepen Heino Haters (N) : 4 8. (07.) Tipteufel Dortmund : 5 9. (03.) Gorbatschow Zechers : (00.) Die geilen Hengste (A) : 8 So ganz ungeschoren kam in der 7.Liga leider keiner davon. Hier hatten alle schon mal ihren Meister gefunden, so auch die Worno Pichser, die derzeit auf Kurs 6.Liga gebucht sind. Neben der Niederlage gegen das Team Tschorschke gab es für sie noch drei Siege und vor allem ( fast ) die meisten Tipp-Punkte. Zumindest waren es so viele, dass sie die Gruppe mit 6-2 Punkteteams jetzt anführen dürfen. Immerhin 173 Stück waren es in 4 Spieltagen und einen Großteil davon sicherten sie sich am 4.Spieltag als sie mal etwas tiefer in ihre Trickkiste greifen konnten. Das hat zwar den Gorbatschows eine schwere Pleite beschert, aber hier gibt s eben auch mal Verlierer. Dazu gehörte Teutonia Rammbock am Starte auch erst einmal. Auch sie verließ das Glück am 3.Spieltag, als sie gegen den Heino Hater ran mussten. Ansonsten aber hatten sie jetzt nicht die großen Probleme und könnten sich demnächst in einer ganz neuen Liga wiederfinden, aber das passierte ihnen in den letzten Monaten ja schon öfters mal. Das Team Tschorschke hängt noch ein klein wenig hinterher, denn sie haben die wenigsten Tipp-Punkte zu bieten, was jetzt aber kein Beinbruch ist. Damit beschäftigen wir uns wahrscheinlich erst wieder nach dem Saisonfinale, denn da sollte es im Falle des Falles schon passen mit den Tipp-Punkten. Hier hat das Team aber eh meiste keine Probleme. So auch diesmal? Absteiger Altona kann sich schon wieder über Siege freuen und das sogar in doppelter Ausführung. Da kommt ja gleich wieder richtig Freude auf und man könnte schon von der Rückkehr in die 6.Liga träumen. Das tut Armin Pomorin sicher auch, denn immerhin ist er hier nach Tipp-Punkten schon der große Zampano. Nach 3 Spieltagen war noch die Bayern Südkurve ganz oben in der Rangliste und Teamchef Carsten Mumdey hatte schon wieder hoch fliegende Träume die es zu verwirklichen gilt. Nur eine Runde später hat der Traum schon wieder Sprünge erhalten, denn eine einzige Niederlage ließ die Südkurve auf Platz 5 abstürzen. Jetzt steht er schon wieder unter Siegzwang. Bei aktuell 4-4 Punkten steht auch die Fifa Cuxhaven und die Heepen Heino Haters. Während die Fifa irgendwie auf dem 6.Platz festzukleben scheint, versucht Lutz Vollstädt mit seinem Team nach dem Aufstieg zumindest die Klasse halten zu können. Ganz schlecht sieht es da ja nicht aus, auch wenn die Tippleistungen bisher eher dürftig waren. Hier hat die Fifa momentan noch ein klein wenig mehr zu bieten. Erster negativer Club in der 7.Liga ist der Tipteufel Dortmund, der sich gleich zu Anfang in den Tabellenkeller gesetzt hat und hier bisher vergeblich versuchte in den positiven Bereich vorzustoßen. So weit hat er es in diesem Jahr noch nicht gebracht. Unten haben die Gorbatschow Zechers ihr letztes Erfolgserlebnis auch schon fast wieder vergessen. Dabei wars erst am 1.Spieltag und mit einem tippten sich die Hamburger sogar bis an die Tabellenspitze. Und das ist alles nur 3 Spieltage her. Kaum zu glauben, oder? Dagegen bleiben sich die geilen Hengste weitestgehend treu und versuchen sich weiterhin vergeblich als Nichtabsteiger. Momentan ist es zwar noch nicht so weit und die Hoffnung stirbt ja eh erst am letzten Spieltag, aber bei immer noch Null Punkten auf dem Konto könnte man mal ernsthaft an den ersten Saisonsieg denken. Der stünde den geilen Hengste jedenfalls bestens zu Gesicht. Wie schön, dass der nächste Gegner nur Worno Pichser heißt...!

13 Pattenser Panther finden keinen Weg mal wieder Toptipps abzuliefern Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2014/15 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Duis - Gang 54 : 59 Patt - Puma 18 : 23 Duis - Patt 45 : 45 AEK - Duis 69 : 53 Puma - Vien 43 : 27 Upen - Duis 21 : 18 Puma - Upen 35 : 43 Bier - PC 42 : 60 PC - Upen 45 : 44 Vien - Bier 20 : 24 PC - Vien 57 : 51 Patt - Upen 36 : 55 AEK - Patt 48 : 27 Akt - PC 27 : 24 AEK - Akt 54 : 60 Akt - Puma 51 : 57 Bier - Akt 33 : 45 Gang - AEK 15 : 27 Bier - Gang 29 : 46 Gang - Vien 47 : 58 Mit mehrfachen Tagesbestleistungen tippte Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte sich AEK Nörten bis an die Tabellenspitze der 1. (04.) AEK Nörten : 2 8.Liga. Zwar ist Nörten 2. (03.) Joachims Compi : 2 nur eines von insgesamt 3. (00.) Aktivist Schwarze Pumpe (N) : 2 4. (07.) Die Upener Wildschweine : 2 5 Teams mit je (00.) Puma 05 (A) : 2 Punkten, hat aber die 6. (00.) Ekstase Gang (N) : 4 meisten Tipp-Punkte 7. (08.) Krankhafte Ionen Vienenburg : 6 und hätte sogar beinahe 8. (05.) TC Noch n Bier 04 (WM) : 6 die 200er Marke noch 9. (00.) Die Drei Duisburg (A) : 7 geknackt. Am Ende fehlten nur ganze zwei Tipp- 10. (06.) Pattenser Panther : 7 Pünktchen, doch das Glück ist für Paulos Paschalidis wohl auch so perfekt, denn mehr als die Nummer 1 zu sein will er ja garnicht. So weit war ja auch schon in der letzten Saison um dann im allerletzten Moment noch den Tritt in den Hintern verpasst zu bekommen. Das soll ihm nun auf keinem Fall erneut passieren. Mit dem 2.Platz zufrieden ist Joachims Compi, der sich damit erneut auf Augenhöhe mit den Topteams befindet. Wenn jetzt nicht diese blöde, knappe Pleite vom 2.Spieltag gewesen wäre, wäre der PC sogar schon einen Schritt weiter und es wäre nicht ganz so nervenzehrend was nun vor ihm liegt. Schon wieder auf Platz 3 ist Aufsteiger Aktivist Schwarze Pumpe. Damit ist er sogar deutlich besser in die Saison gestartet wie bei seiner Aufstiegssaison und das dürfte Armin gleich zuversichtlich stimmen, dass das vielleicht was wird mit dem Durchmarsch in die 7.Liga. Weitere Kandidaten für einen Aufstiegsplatz sind auch die Upener Wildschweine, sowie Puma 05. Beide haben sich mit drei Siegen bestens in Stellung gebracht und müssen jetzt nur noch etwas ernsthafter an ihren Tipp-Punktausbeuten arbeiten, denn die könnten bei diesen knappen Tabellenständen ja doch noch wichtig werden. Das Bemühen ist bei beiden sicherlich vorhanden, nur haperte es 2015 noch an der richtigen Umsetzung. Jetzt kommt aber erstmal der 5.Spieltag, an dem die Topteams geschlossen unter sich bleiben dürfen. Zu denen will auch die Ekstase Gang noch gezählt werden und das könnte auch gut sein, denn die Gang liegt zwar mit 4-4 Punkten etwas im Rückstand, doch das kommende Wochen könnte da die Weichen wieder in die richtige Richtung stellen. Dann wäre der Weg nach ganz oben vielleicht etwas einfacher zu gehen. Leider haben die Tippgötter davor noch 9 weitere Spiele in der Bundesliga parat und die sind gewiss genauso beschissen zu tippen wie die bisherigen. Der Rest der Liga muss sich wohl oder übel eher nach unten orientieren, denn bei bestenfalls 2-6 Punkten verbieten sich Träumereien. Die könnte dann nämlich schnell zum Albtraum werden und bevor es so weit kommt wollen sich Vienenburg und Bier 04 sicher erst in Sicherheit bringen. Dabei haben beide zwar die gleich gute Abwehr, aber in der Offensive hapert es bei WM-Held Oliver Ahlers doch ganz gewaltig. Mit mickrigen 128 Tipp-Punkten gibt er derzeit ein prächtigen Absteiger ab, was jetzt sogar die Vienenburger etwas ruhiger schlafen lässt. Irgendwie fehl am Platze scheinen die Drei Duisburg zu sein, denn die tippten eigentlich ganz ordentlich, mussten sich aber öfters gegen absolut "unpassende" Gegner bewähren. Extrem der 1.Spieltag, als sie mit einem Superergebnis trotzdem noch verloren haben. Das war aber erst der Anfang einer unschönen Serie, die sie genauso sieglos durch die ersten 4 Spieltage ziehen ließ wie die Pattenser Panther, doch hier weiß Teamchef Michael Hartmann wem er die Schuld geben kann. Er war nämlich an drei von vier Spieltagen bestenfalls das zweitschlechteste Team und hat sich somit schon ganz allein ins tabellarische Abseits geschossen. Daraus hilft jetzt nur eine absolute Leistungsexplosion.

14 Bänker behaupten auch am 4.Spieltag ihren Platz an der Sonne Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2014/15 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Loos - Krück 41 : 45 Blitz - Fubu 40 : 24 Loos - Blitz 40 : 37 Gol - Loos 55 : 45 Fubu - Elite 45 : 41 Cash - Loos 31 : 21 Fubu - Cash 39 : 44 DIFP - Ahnu 47 : 40 Ahnu - Cash 49 : 43 Elite - DIFP 24 : 17 Ahnu - Elite 34 : 32 Blitz - Cash 47 : 59 Gol - Blitz 45 : 30 Lemmy - Ahnu 40 : 27 Gol - Lemmy 38 : 21 Lemmy - Fubu 40 : 50 DIFP - Lemmy 47 : 33 Krück - Gol 27 : 24 DIFP - Krück 42 : 18 Krück - Elite 51 : 45 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (07.) Cashmen : 2 2. (04.) Goliath & Co : 2 3. (05.) Deutsches Inst.f.Fussballprog : 2 4. (00.) FC Krückenhalter (N,EU) : 2 5. (00.) Fubutis Cuxhaven (A) : 4 6. (03.) Die Ahnungslosen : 4 7. (06.) Nordblitz Bremerhaven : 6 8. (00.) The Loosers (A) : 6 9. (08.) Rusticaelite : (00.) TC Lemmy 89 (N) : 6 Cashmen ist die Nummer 1 in der 9.Liga und das auch zurecht, denn hier hat keiner besseres zu bieten. 3 Siege, o.k., da können auch andere mithalten, aber bei 177 Tipp- Punkten auf dem Habenkonto müssen dann alle passen. Hier hat der letztjährige Tabellensiebte mal eben etwas mehr Gas gegeben und schon könnten sie der Konkurrenz enteilen. Auf alle Fälle haben sie ihren kleinen Fehlstart zu Saisonbeginn längst abgehakt und eilten jetzt nur noch von Sieg zu Sieg. Zuletzt konnte auch der Nordblitz Bremerhaven keine Mittel finden um den Spitzenreiter in seinem Drang nach Siegen wieder etwas einzubremsen. Platz 2 erspielte sich der Goliath, der mit seinen Ergebnissen sicher auch ganz zufrieden sein kann. Zumindest bei so vielen netten Gegnern wars fast schon einfach hier in eine Erfolgsspur zu finden. Der dürfen sie ruhig noch ein paar Wochen folgen, bis es dann die Abzweigung Aufstieg in die 8.Liga kommt. Die dürfen sie aber nicht verpassen. Zwei Teams aus Bayern spielen die Verfolgerrolle, bzw. müssen sich mit dieser zufrieden geben. Neben dem Deutschen Institut für Fussballprognosen, das es bis auf Platz 3 gebracht hat, sind auch meine Krücken einigermaßen in Schuss um mit den Topteams mithalten zu können. Allerdings ist da längst nicht alles purer Glanz was da für die Siege sorgt, sondern auch mal die richtige Portion Glück mit im Spiel, aber das stört weder Joachim Bassendowski von DIFP, noch meine Wenigkeit, denn ohne Glück läuft im Spiel fast garnichts, vor allem wenn man sich gerne mal ein paar falsche Tipps überlegt hat. Absteiger Fubutis Cuxhaven hat es immerhin schon zu zwei Siegen gebracht und das sind genauso viele wie in der gesamten Vorsaison. Wenn jetzt nicht wieder alles schief läuft, könnte das bedeuten, dass es in dieser Saison mehr wird und damit besser läuft. Eigentlich wäre es jetzt ganz normal wenn Cuxhaven wieder aufsteigen würde, denn in den letzten 5 Spielzeiten hielt es sie nie länger als eine Spielzeit in einer Liga. Da ließen es die Ahnungslosen schon etwas ruhiger angehen und drehten auch mal die eine oder andere Ehrenrunde. Allerdings fänden sie es jetzt an der Zeit auch mal wieder zu gefeierten Helden zu werden, aber dazu müssten die Jungs aus Vierhöfen mal etwas zulegen. Betrachtet man die letzten Leistungen sieht es allerdings nicht sonderlich rosig aus, denn da war absolute Sparsamkeit angesagt. Unter den Sorgenkindern der Liga befindet sich auch Hans-Georg Hajessen, der mit seinem Nordblitz zwar mehr Tipp-Punkte holte als viele in dieser Liga, doch anscheinend haperte es etwas an der richtigen Verteilung. So musste es bisher reichen am 2.Spieltag einen Sieg feiern zu dürfen. Hier wären ein paar Zugaben sicher nicht schlecht. Noch über dem Strich liegen die Loosers, die sich momentan mit den Kollegen der Rusticaelite ein Duell um den ersten Absteigerplatz liefern. Auch die beiden können ihre Folge noch an einem Finger abzählen, was sie überhaupt nicht toll finden, aber das mit dem Nachlegen will irgendwie nicht klappen. Dreimal in den letzten vier Spielzeiten ist der TC Lemmy 89 aufgestiegen, doch diesmal wird s wohl nichts werden mit der Supersaison. Stattdessen hängt Werner Knüfer jetzt ganz schön in den Seilen, denn die eigenen Tippleistungen geben ihm langsam zu denken. Wirds etwa so enden wie in den letzten beiden Spielzeiten 9.Liga? Da landete der Lemmy stets auf Platz 10. Auf diesen dritten Streich könnte er gut und gerne verzichten. Noch aber ist der rettende Platz sehr nah und ohne große Wundertätigkeiten erreichbar.

15 Westfalen hat in der 10.Liga die Nase noch vorne Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2014/15 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Nena - Take 39 : 38 Witt - WV 29 : 42 Nena - Witt 30 : 27 Brain - Nena 48 : 42 WV - Clan 45 : 29 Voll - Nena 27 : 18 WV - Voll 42 : 47 FF - Stop 52 : 47 Stop - Voll 45 : 35 Clan - FF 35 : 29 Stop - Clan 40 : 47 Witt - Voll 42 : 50 Brain - Witt 42 : 57 Train - Stop 32 : 18 Brain - Train 64 : 36 Train - WV 47 : 54 FF - Train 37 : 43 Take - Brain 33 : 40 FF - Take 41 : 24 Take - Clan 34 : 50 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (04.) Bochum Soccer Brains : 2 2. (00.) Westfälische Veteranen (A) : 2 3. (08.) Werderclan Bremerhaven : 2 4. (07.) Volle Möhre : 2 5. (05.) FF4GF : 4 6. (00.) Der Meistertrainer (N) : 4 7. (00.) Nena Club Percha (A) : 4 8. (06.) Aufstieg 19 Witten : 6 9. (03.) TC Stop Loss Gütersloh : (00.) The Undertaker (N) : 8 Im Westfalenland wird derzeit am erfolgreichsten getippt, denn hier haben die Bochum Soccer Brains und die Westfälischen Veteranen nicht nur tabellarisch die Nase vorn. Mit 194 bzw. 183 Punkten haben die beiden doch einiges zu bieten und stehen damit auch ganz verdient an der Spitze dieser Liga. So stört eigentlich nur diese eine Niederlage die beide schon kassiert haben. Dabei erwischte es die Bochumer gleich zum Saisonauftakt gegen Witten 96, was wohl absolut unvermeidbar war. Bei den Veteranen waren die vollen Möhren die Bösen, denen es eine Freude war die makellose 8-0 Punktebilanz des Absteigers zu verhinden, denn immerhin halfen sich die Möhren damit selbst auf die Beine und sie gehören jetzt ebenso zu den aussichtsreichsten Aufstiegskandidaten. Dabei sieht es nach Tipp-Punnkten nicht ganz so üppig aus, aber mit diesem Manko können sie noch bestens leben, denn die große Endabrechnung gibt es erst in ein paar Wochen und bis dahin fällt ihnen sicher noch viel mehr gutes ein. Fast schon unglaubliche drei Siege am Stück feierte der Werderclan Bremerhaven in dieser Spielzeit. Da hat der Clan echt mal viel gutes erreicht in den letzten Wochen und träumt nun wieder von einem Aufstieg. Es wäre doch toll bald wieder in einer einstelligen Liga spielen zu dürfen und deshalb packt Hans-Georg und seine Leute jetzt sicher der Ehrgeiz es allen zeigen zu können. Bei der Feuerwehr wird weiterhin auf Platz 5 gelöscht. Vorerst nur der Durst, denn richtige Gefahrenquellen gibt es hier nicht. Dazu stehen FF4GF eigentlich zu sicher im Mittelfeld und halten sich da weiterhin aus allem raus. Das gilt jetzt schon verdammt lange, denn seit ihrer Umbenennung reichte es stets nur zwischen 8-10 und 10-8 Punkten. Neuling Meistertrainer liegt nur hauchdünn hinter dem Team aus Vierhöfen und sitzt momentan eher auf dem absteigenden Ast, denn die letzten beiden Spiele gingen sämtlich verloren. Für die Katz der schöne Saisonauftakt, der sie ganz weit nach vorne brachte. Jetzt muss zumindest die dritte Pleite am Stück verhindert werden, um dann endlich die Wende einläuten zu können. Immer noch auf der Suche nach der tollen Form ist Gerhard Passler, der trotz gehöriger Schwächen aber mit zwei Siegen ein kleinwenig glänzen kann. Das ist aber auch schon alles was es positives aus Südtirol zu berichten gibt, wo die Abstiegsangst in der Form wohl unvermeidbar sein wird. Oder spielt die Konkurrenz weiter Wohltäter und lässt den Nena Club nicht zum Zug kommen? Nach dem 1.Spieltag war Witten noch der Tabellenführer in dieser Liga und Teamchef Peter Süssenbach träumte schon vom Start-Ziel-Sieg, doch das Thema hatte sich bereits mit einer Pleite am 2.Spieltag erledigt. Inzwischen ist sogar richtige Ernüchterung in Witten eingezogen, denn nur noch fünf Tipp-Punkte trennen sie von Platz 9. Den belegt derzeit noch der TC Stop Loss Gütersloh, der auch alles andere als belustigt ist von seinen bisherigen Auftritten. Gestartet um die Liga zu erobern dümpeln sie nun auf einem Abstiegsplatz. Das wird Teamchef Jörg Varnholt überhaupt nicht gefallen. Noch viel weniger spassig ist die Lage des Undertakers, der fast schon vollkommen neben der Spur ist. Für den Aufsteiger läuft es jedenfalls derart schlecht, dass man schon mit dem schlimmsten rechnen muss. Viel Zeit sich besserer Leistungen zu besinnen hat Werner Knüfer jedenfalls nicht. Dabei muss er ja an verschiedenen Fronten kämpfen, da derzeit alle seine Teams auf einem Abstiegsplatz stehen. Na, viel Spass bei dieser schönen Aufgabe.

16 Abstiegspärchen schlägt diesmal andere Wege ein Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2014/15 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Extra - Wand 27 : 42 Fünf - Posse 18 : 37 Extra - Fünf 69 : 27 ASC - Extra 36 : 42 Posse - Mathe 33 : 33 Bull - Extra 29 : 42 Posse - Bull 42 : 39 Rahm - Boch 44 : 49 Boch - Bull 35 : 33 Mathe - Rahm 18 : 18 Boch - Mathe 47 : 57 Fünf - Bull 45 : 48 ASC - Fünf 36 : 45 Wald - Boch 31 : 28 ASC - Wald 45 : 42 Wald - Posse 44 : 47 Rahm - Wald 33 : 35 Wand - ASC 27 : 27 Rahm - Wand 43 : 42 Wand - Mathe 45 : 51 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Böhse Posselz (A) : 1 2. (00.) Extrabreit Vienenburg (A) : 2 3. (08.) Mathematicus bonnensis : 2 4. (03.) TC Bochum : 4 5. (00.) BTC Waldschrat (N) : 4 6. (00.) Die schwarz-gelbe Wand (N) : 5 7. (04.) ASC Gurkenspringer : 5 8. (05.) TC Untergang Rahm : 5 9. (07.) DC Bull s Eye Bochum : (06.) Fünf ist Trünf : 6 So sieht eine echte 180 Wende aus, denn das haben die Böhsen Posselz nahezu perfekt hinbekommen. Letzte Saison stiegen sie noch mit katastrophalen 0-18 Punkten ab und nun stehen sie in der 11.Liga ungeschlagen auf Platz 1. So macht es doch gleich viel mehr Spass wenn es mal richtig flutscht. O.k. richtig flutschen sieht vielleicht etwas anders aus, denn die Tippergebnisse sind jetzt nicht atemberaubend gut. Die ertippten 159 Zähler waren jedenfalls gut genug um hier schadlos über die Runden zu kommen. Nur gegen Remiskünstler Martin Lemke gab es gleich am 1.Spieltag nur eine Punkteteilung, doch das war dann auch schon das einzig wirklich negative in dieser Spielzeit. Auch Mitabsteiger Extrabreit Vienenburg hat die Runde bisher deutlich bessser abgeschlossen. Hier hat Teamchef Thomas Muske sogar richtig viele Tipp-Punkte sammeln können, aber leider war auch für Vienenburg der 1.Spieltag kein wahrer Quell der Freude. Immerhin ging s für ihn ja gleich mal mit dem schlechtesten Tagesergebnis und damit Platz 10 in der Tabelle los. So weit, so schlecht, denn danach gab es nur noch Siege satt und das zweimal sogar mit Tagesbestwert. Daraus müsste sich doch ein Aufstiegsplatz machen lassen, oder? Noch ungeschlagen und trotzdem nur auf Platz 3 finden wir Mathematicus bonnensis, der bereits zweimal die Punkte teilen musste. Damit ging für Martin die Spielzeit los, doch inzwischen hat er auch gezeigt, dass er auch gewinnen kann und so geht s in der Tabelle jetzt doch um einen Aufstiegsplatz. Vorerst spielt er jedenfalls im Konzert der Großen mit. Nicht ganz chancenlos sind auch der TC Bochum 90 und der BTC Waldschrat. Vor allem Letzterer ist nach vier Aufstiegen am Stück fast schon nicht mehr aufzuhalten und hält eigentlich garnichts davon mal eine Pause einzulegen. 4-4 Punkte sind jetzt zwar nicht unbedingt aufstiegsverdächtig, aber da haben die Waldschrate schon weitaus schlechtere Ausgangslagen noch zu einem Aufstieg gemacht. In Bochum wird als Tabellenvierter auf noch mehr Punkte gehofft und die sollen die Hoffnunge auf einen Erfolg wenigstens bis zum letzten Spieltag am Leben halten. Dazu können sie natürlich selbst am allermeisten beitragen, was mit den zweitmeisten Tipp-Punkten auch schon ganz gut aussieht. Neuling die schwarz-gelbe Wand führt mit ihren 3-5 Punkten die untere Tabellenhälfte an, was jetzt nicht große Kopfscherzen verursacht, denn in der letzten Spielzeit war Friedhelm Overhage nach 4 Spieltagen sogar auf Platz 7 und stieg danach noch auf. Also das gleich noch mal? Bei 3-5 Punkten stehen auch der ASC Gurkenspringer und der TC Untergang Rahm, aber eben mit etwas weniger Tipp-Punkten auf der Habenseite. Da hätte es durchaus etwas mehr sein dürfen für die beiden, denen die Bundesliga schon mal den einen oder anderen Nerv gekostet hat, denn die spielen ja echt einen "Scheiss", den doch keiner tippen kann. Immerhin geht s anderen genauso, oder noch schlechter. So wie etwas den Bull s Eye Bochum oder Fünf ist Trünf. Beide haben aber auch schon mal ein Spiel siegreich abgeschlossen, wobei die Bochumer hier am längsten auf ihr Erfolgserlebnis warten mussten. Am 4.Spieltag gab es im Kampf der "kleinen Giganten" einen Erfolg der Bochumer gegen Fünf ist Trünf. Damit stecken nun aber beide endgültig im Tabellenkeller fest und haben nun wenig Zeit ihre Wunden zu lecken, denn Möglichkeiten sich zu retten werden nun immer weniger. Hier ist das einzig positive, dass sich noch keiner hat abhängen lassen.

17 Aufstiegschancen der Rustica Hoffnung wachsen fast täglich Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2014/15 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Neger - Hoff 35 : 36 Young - Dampf 25 : 35 Neger - Young 45 : 18 Opti - Neger 35 : 46 Dampf - Kidz 32 : 35 Hipp - Neger 42 : 24 Dampf - Hipp 44 : 54 LPG - Wild 35 : 52 Wild - Hipp 41 : 36 Kidz - LPG 32 : 49 Wild - Kidz 32 : 42 Young - Hipp 46 : 54 Opti - Young 29 : 21 DaGo - Wild 18 : 24 Opti - DaGo 45 : 41 DaGo - Dampf 36 : 41 LPG - DaGo 36 : 45 Hoff - Opti 29 : 23 LPG - Hoff 18 : 37 Hoff - Kidz 55 : 41 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) Rustica Hoffnung (N) : 0 2. (07.) Hennef Hippos : 2 3. (03.) Wilde Hummeln : 2 4. (00.) Volldampf Vierhöfen (A) : 4 5. (00.) Sowosammaneger (A) : 4 6. (08.) Asseler Tippkidz : 4 7. (04.) Die Optimisten : 4 8. (00.) Dat Golgi (N) : 6 9. (05.) LPG Fortschritt Aachen : (06.) Youngsters of 4farms : 8 Für die Rustica Hoffnung könnte das Thema Aufstieg bald durch sein, denn sie stehen prächtig da. Als einzige gewannen sie alle 4 Saisonspiele und haben bereits 4 Punkte Vorsprung auf Platz 4. Die Zahl der Konkurrenten ist also durchaus überschaubar. Das einzige was hier nicht so toll ist sind die eigentlichen Tippleistungen der Hoffnung, denn die wären durchaus verbesserungswürdig. Wozu aber mehr zeigen als nötig, wenn einem die Siege praktisch in den Schoss fallen. Bisher war da kaum ein ernsthafter Gegner mit ihm Spiel, sieht man mal davon ab, dass es gleich zum Saisonauftakt nur hauchdünn zum Erfolg reichte. Hier aber sieht alles nach dem dritten Aufstieg in Folge aus. Begleiten könnten sie demnächst die Hennef Hippos oder die wilden Hummeln. Beide stehen bei drei Saisonsiegen und haben damit eine erstklassige Ausgangslage für den Rest der Spielzeit. Klar im Vorteil scheinen die Hippos zu sein, die sind hier immerhin nach Tipp-Punkten das klar erfolgreichste Team und haben vor allem an den letzten beiden Spieltagen mit 50er Ergebnissen klare Siege feiern können. Hier ließen es die Hummeln etwas ruhiger angehen und wollten einfach nur gewinnen. Am 3.Spieltag klappte das allerdings nicht, denn da waren ein paar Kidz echte Spielverderber, doch richtig ausgebremst wurden sie mit einer Pleite trotzdem nicht. Bei vier Teams ergab sich eine ausgeglichene Zwischenbilanz und die hatten auch sonst einiges gemein, nämlich die rund 150 Tipp-Punkte. Hier wird absolut auf Augenhöhe auf die nächste Großchance gewartet, die ihnen vielleicht doch noch einen Platz im Aufstiegszug zur 11.Liga einbringt. Dahin zurück zieht es zumindest die beiden Absteiger Volldampf Vierhöfen und Sowosammaneger, die sich zumindest soweit gefangen haben, dass keine akute Gefährdungssituation vorliegt. Beide haben auch überhaupt keinen Bock darauf sich schon wieder eine Klasse tiefer prügeln zu lassen und so werden sie weiterhin positiv gestimmt auf die Tabelle schauen. Den Blick nur nach oben gerichtet haben auch die Asseler Tippkidz, die sich nach ihrem Beinaheabstieg jetzt wieder besser präsentieren wollen und das gelang zumindest in Ansätzen. Das soll aber auch erst der Anfang für ein tolles Saisonhappyend sein, das sie zumindest in die obere Tabellenhälfte bringt. Dahin zieht es auch die Optimisten, die ja schon von Geburt an nur das Beste sehen und das gilt selbst für einen durchwachsenen Start mit mageren Tippergebnissen. Die aber hätten durchaus schlimmeres bringen können als einen 7.Platz. Ganz übel sieht es also garnicht aus. Auch Dirk Suhr hat noch etwas Spielraum auf dem Weg nach unten. Der ist mit zwei Tipp-Pünktchen zwar reichlich knapp bemessen, aber manchmal kann man sich auch über Kleinigkeiten freuen. Muss er ja auch wenn sonst nix los ist. Der größte Krisenherd ist momentan in Aachen, wo die Clubs sämtlich um ihre Klassenzugehörigkeit zittern müssen. Das gilt jetzt auch für die LPG Fortschritt Aachen, die sich als Neunter präsentiert und nur noch die Youngsters of 4farms hinter sich weiß. Die konnten bisher so gut wie überhaupt nicht überzeugen und zeigen sich mit einem Tipp-Punktekonto, das nur mit Müh ein dreistelliges Format bekommen hat. An Siege durften die Vierhöfer aber kaum einen Gedanken verschwenden, denn davon waren sie bisher meilenweit entfernt. Allerdings waren sie auch in der Vorsaison ein "Fehlstarter", um dann am Ende doch im sicheren Mittelfeld zu landen. Ob das auch diesmal so endet?

18 Cadenberger Derby stellte anscheinend schon die Weichen für beide Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2014/15 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Cad - Caden 51 : 33 Who - SheWa 34 : 27 Cad - Who 36 : 32 Ritt - Cad 46 : 27 SheWa - Über 54 : 33 Bub - Cad 26 : 51 SheWa - Bub 66 : 32 Socke - Town 49 : 51 Town - Bub 36 : 38 Über - Socke 28 : 18 Town - Über 39 : 38 Who - Bub 41 : 41 Ritt - Who 40 : 26 Pute - Town 24 : 17 Ritt - Pute 40 : 34 Pute - SheWa 51 : 36 Socke - Pute 54 : 30 Caden - Ritt 33 : 32 Socke - Caden 42 : 41 Caden - Über 33 : 51 Das Cadenberger Derby Die Tabelle scheint für beide Teams Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte vorentscheidende Bedeutung zu haben, und 1. (00.) TC Torpedo Cadenberge II (A) : 2 das obwohl es bereits 2. (04.) Ritter von der Hude : 2 am 1.Spieltag stattgefunden hat. Da startete 3. (00.) Sherlock Holmes & Dr.Watson (A) : 4 4. (05.) SG Socke : 4 5. (08.) TG Überflieger : 4 Cadenberge II mit einem 6. (03.) West Ham Supporters "D-Town" : Erfolg gegen die 7. (00.) Putenstall (N) : 4 männliche Crew. Inzwischen ist der Sieger 8. (07.) Meenzer Bub : 5 9. (06.) Who needs sleep? : 5 weiterhin ein Gewinnerteam, während Caden- 10. (00.) TC Torpedo Cadenberge I (N) : 6 berge I sich bis in den untersten Tabellenkeller durchgeschlagen hat. Also wieder vertauschte Rollen in Cadenberge, wo der Absteiger die Nummer 1 der 13.Liga ist, während der Aufsteiger auf dem letzten Platz liegt?! Stephanie Dekarski kann es sich jedenfalls gut vorstellen hier auf Dauer die Siegerrolle zu übernehmen, zumindest so lange bis sie die Rückkehr in die 12.Liga geschafft hat. Dagegen muss man um ihre Jungs wohl noch eine ganze Weile kräftig zittern, denn großartige Auftritte sucht man bei ihnen vergebens. Statt dessen gab es schon dreimal 33 Punkte in diesem Jahr. Nicht gerade viel, oder? Ritter von der Hude wurde auch von einer dieser 33 Punktevorstellungen geärgert, denn sie verloren am 2.Spieltag mit gegen Cadenberge I. Das war dann aber schon der einzige Rückschlag auf dem Weg in die 12.Liga, denn ansonsten mochte sich Alfred Nitschke garnicht über seine Gegner beklagen. Da hätte er es echt schlimmer treffen können. Sogar Ralf Görnhardt kann es noch in der erfolgreichen Form und das sogar richtig gut, denn mit 183 Tipp-Punkten ist er die Nummer 1. Allerdings konnte er nur mit Tagesbestleistungen gewinnen. War es mal nicht so üppig mit den Tipp-Punkten, ging s schon wieder schief. So bleibt er jetzt nur die Nummer 3 der 13.Liga. Ausserdem haben noch vier weitere Clubs genauso 4-4 Punkte und wollen demnächst aufstocken. Auf Platz 4 finden wir die Socken, die sich gerade von einem positiven Punktekonto verabschiedet haben. Ein gegen West Ham war Schuld daran. Wäre also eine gute Idee daraus keine Serie werden zu lassen. Mit aufsteigender Tendenz kommen die Überflieger auf dem 5.Platz, denn 2014 beendeten sie schließlich noch als Tabellenachter. Leider ist die Ausbeute aber trotzdem nicht positiv und deshalb wird das mit dem Aufstieg nur schwer möglich sein. Immerhin lässt die derzeitige Tabellenlage aber noch einiges zu. Darauf hoffen sie auch in West Ham, wo sie nach zwei hauchdünnen Siegen auf eine Fortsetzung der Serie hoffen. Die größten Abstiegssorgen sind sie nun ja los und da kann man sich auch neue Ziele aussuchen. Wenn schon, dann soll es ja wohl gleich der Aufstieg sein, oder? Letzter bei den 4-4 Punkteteams ist der Putenstall, der sich noch keine Supertipps gegönnt hat. Obwohl, am 4.Spieltag reichte es ja sogar zum Tagesbestwert. Vielleicht war das der Startschuss in eine traumhaft schöne Zukunft ausserhalb der 13.Liga. Nur bei drei Teams ist die bisherige Ausbeute negativ. Einen kennen wir ja schon, fehlen also noch die Meenzer Buben und Who needs sleep? Die beiden holten sich jeweils 3-5 Punkte und waren auch sonst einigermaßen auf einem Level, der allerdings nicht allzu hoch angesiedelt war und genau da liegt ja auch ihr Problem. Beide Teams haben noch nicht den rechten Weg gefunden wie man sich die absoluten Toptipps sichert. Großartig in Panik verfallen müssen sie deshalb aber noch lange nicht, denn die Zeit ist dafür noch nicht reif. Dazu sind die Rückstände einfach zu gering und schon ein, zwei gute Spieltage und die Lage sieht tausend mal besser aus. Irgendwann wird der Knoten ja wohl platzen.

19 Bei der Turbine werden weiterhin fleißig Siege gesammelt Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2014/15 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Mann - Teif 51 : 32 Enten - Lüb 26 : 28 Mann - Enten 24 : 43 Meyer - Mann 36 : 51 Lüb - Born 39 : 38 PP - Mann 27 : 27 Lüb - PP 46 : 36 New - Wörr 46 : 45 Wörr - PP 54 : 45 Born - New 26 : 21 Wörr - Born 42 : 17 Enten - PP 53 : 60 Meyer - Enten 30 : 45 VfB - Wörr 30 : 27 Meyer - VfB 24 : 28 VfB - Lüb 52 : 40 New - VfB 36 : 39 Teif - Meyer 23 : 29 New - Teif 36 : 44 Teif - Born 45 : 26 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (00.) VfB Turbine List (N) : 0 2. (00.) Borussia Lübeck (A) : 2 3. (00.) Der dritte Mann (A) : 3 4. (03.) Schlusslicht Wörrstadt : 4 5. (06.) Mächtige Enten : 4 6. (00.) Die Teifis (N) : 4 7. (07.) Pflegelhafter Pfleger : 5 8. (05.) Newcomer Vierhöfen : 6 9. (04.) Meyer : (08.) 1.TC Hamborn : 6 Wenn es weiterhin so gut läuft, dann gibt es im Hause Otto wohl bald eine neue Nummer 1. Bisher ist das noch Who needs sleep?, aber mit dem VfB Turbine List kommt immer stärkere Konkurrenz auf. Die Turbine hat sich nach dem Aufstieg gleich wieder in neue Siegesserien gestürzt und damit die Konkurrenz einmal mehr geschockt. 8-0 Punkte stehen da schon wieder auf dem Konto, eine makellose Bilanz die dafür sorgen könnte, dass der nächste Aufstieg nur noch eine Frage von wenigen Spieltagen ist. Unglaublich, in den letzten 13 Spielen haben sie nun 24-2 Punkte geholt und scheinen damit fast schon unbezwingbar zu sein. Gegen einen weiteren Aufstieg hätte die Turbine sicher nichts einzuwenden. Mal überraschend gut ist Karsten Piel, der mit seiner Borussia sogar einen Aufstiegsplatz belegen darf. Im Spitzenspiel gegen die Nummer 1 haben sie zwar den Kürzeren gezogen, aber schlimmere Folgen hatte die Pleite bisher nicht, denn die beiden Topteams tauschten ja nur die Plätze und nun Erster oder Zweiter dürfte beiden egal sein. Für den dritten Mann bleibt da momentan nur der 3.Rang, denn ihnen kam da die Punkteteilung gegen den Pflegelhaften Pfleger in die Quere. Ansonsten hätte der dritte Mann schon die Klasse um sich hier unter die Aufsteiger mischen zu können, aber diesen Beweis wird er in den kommenden Wochen ja sowieso noch erbringen. Nach Tipp-Punkten sind das Schlusslicht Wörrstadt und der Pflegelhafte Pfleger gemeinsam die Nummer 1 mit ihren 168 Punkten. Das hilft ihnen aktuell aber kaum weiter, denn Wörrstadt schafft es gerade mal zu einem ausgeglichenen Punktekonto und der Pfleger ist sogar im negativen Bereich. Das ist gewiss nicht das was sie hier erreichen wollten, aber die Zeit zum Lamentieren ist noch längst nicht gekommen. Hier wird nicht gejammert, sondern mit frischem Mut die noch vorhandenen Chancen genutzt. Das geht doch bei zwei, bzw. drei Punkten Rückstand auf Platz 2 sicher ganz schnell. Für Martin Lemke ist die 14.Liga fast schon ein reines Familientreffen, denn er hat immerhin drei Teams dabei. Neben dem dritten Mann sind das auch noch die mächtigen Enten und die Teifis. Die beiden bewegen sich mitten drin und sind momentan nur dabei. 4-4 Punkte schmücken ihr Konto und das klingt noch nicht sehr prickelnd. Die mächtigen Enten fühlen sich aber trotzdem reif für einen Aufstieg, denn im Grunde sind sie ja mal wieder dran, aber dafür müssen sie eben selbst auch noch etwas mehr tun, oder sie "schleimen" sich bei der Glücksgöttin Fortuna ein. Kann ja auch Wunder wirken. Bei den Teifis ist s erstmal eine Sache von fehlenden Tipp-Punkten, denn hier könnte der Aufsteiger schon noch etwas mehr Sammelleidenschaft an den Tag legen. Obwohl, vielleicht wollen sie ja garnicht schon wieder aufsteigen. Nicht absteigen wollen die nachfolgenden Teams, wo der Pflegelhafte Pfleger ein Anführer, und als einziger mit 3-5 Punkten gesegnet ist. Dabei geht es auch den Newcomern Vierhöfen noch ganz gut, denn sie haben zumindest 139 Tipp-Punkte, was hier schon eine üppige Ausbeute ist. Dagegen stürzten Meyer und vor allem der 1.TC Hamborn 07 regelrecht ab. Meyers gehen mit 119 Zähler in die nächsten Spiele und die Hamborner schafften es an den letzten beiden Spieltagen die wenigsten Tipp-Punkte zu holen. Sowas wie ein Lichtblick ist das aber mit Sicherheit nicht und so kann man sich durchaus Sorgen machen bei den Müllers und Meyers, denn ihre Ergebnisse sprechen eigentlich eine eindeutig negative Sprache. Immerhin haben sie es aber trotz all der schwachen Auftritte geschafft ein Spiel für sich zu entscheiden.

20 Für das Team Trautwein läuft es bisher fast wie geschmiert Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2014/15 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Wein - Iech 18 : 27 TT - VfL 33 : 31 Wein - TT 27 : 46 CaBa - Wein 51 : 51 VfL - Berka 39 : 33 Lüne - Wein 18 : 27 VfL - Lüne 25 : 51 Hans - Torf 45 : 35 Torf - Lüne 27 : 42 Berka - Hans 39 : 48 Torf - Berka 35 : 40 TT - Lüne 46 : 45 CaBa - TT 36 : 42 Fan - Torf 29 : 38 CaBa - Fan 66 : 30 Fan - VfL 39 : 35 Hans - Fan 27 : 37 Iech - CaBa 18 : 33 Hans - Iech 36 : 66 Iech - Berka 24 : 49 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (06.) Team Trautwein : 0 2. (04.) CaBa Uelzen-Lüneburg : 3 3. (08.) Berka Power : 4 4. (07.) Lünebären : 4 5. (05.) Hans im Glück : 4 6. (00.) Iech AG (N) : 4 7. (00.) Die fantastischen Bayern (N) : 4 8. (00.) Weinbrand Oelkassen (A) : 5 9. (03.) Torfgräber : (00.) VfL Torpedo (A) : 6 Absolut problemlos kam das Team Trautwein durch diese Saison, die mit ziemlicher Sicherheit mit einem Aufstieg gekrönt wird. Eigentlich wäre es jetzt schon eine bittere Enttäuschung wenn da noch was schiefgehen sollte. Immerhin hat der Spitzenreiter bereits 4 Punkte Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz und das kann man doch nicht mehr verspielen, oder? Na, wir malen mal besser nicht schwarz, sondern freuen uns für die Trautweins, dass ihnen die Gegner so viel Freude beschert haben. Dazu haben sie natürlich mit ihren Tippleistungen auch einen großen Teil beigetragen, womit das Gesamtpaket einfach stimmt. Noch besser war hier nur CaBa Uelzen-Lüneburg und die haben auch die letzten beiden Spieltage mit Tageshöchstwerten abgeschlossen. Trotzdem gab es hier keine zwei Siege, denn am 4.Spieltag hatte auch Weinbrand Oelkassen mit den gleichen guten Tipps geglänzt und war zufälligerweise der Gegner von CaBa. Also muss die Nummer 2 jetzt doch ernsthaft kämpfen nicht von der großen Maße verschluckt zu werden. Platz 2 ist jedenfalls keinesfalls gesichert. Die Zahl der Verfolger ist groß, aber nicht durch die Bank gutklassig. Gut mithalten kann die Berka Power, die nach 2 Siegen am Stück nun zum großen Sprung ansetzen will. Das könnte auch eine Option sein, denn es wartet am 5.Spieltag der Spitzenreiter und da könnte man mit einem Sieg die Liga noch spannender machen. Die Nummer 4 heißt Lünebären, die sich immerhin eine bessere Ausgangslage verschafft haben wie in der Vorsaison. Leider hatten sie neben zwei klaren Siegen auch schon die unschönen Seiten kennengelernt und so war das mit der Siegesserie noch kein Thema. Hans im Glück muss sich leider mit der schlechtesten Abwehr herumplagen und konnte deshalb nur bedingt oben angreifen. Dabei ist ja wohl nur Platz 1 ausser Reichweite, aber der 2.Platz ist für alle noch ein Thema mit dem man sich gerne befasst. Nachdem es aber mit dem Glück nicht so klappt, muss Matthias Hans wohl mehr Wert auf die eigene Stärke legen. Vielleicht geht s ja damit in die hohen Sphären. Aufsteiger Iech AG kann es fast nur extrem. Also entweder Sieger mit Tageshöchstwert, oder einfach Verlierer mit dem schlechtesten Tagesergebnis. Mit einem so gewaltigen Hin und Her ist s leider schwer sich so richtig profilieren zu können. Da bleibt vorerst nur die Möglichkeit sich darauf zu besinnen nicht abzusteigen. Mitaufsteiger fantastische Bayern ist mit den identischen Werten auf Platz 7 gelandet und hat sich auch noch nicht so recht entschieden was sie mit dieser Spielzeit anfangen wollen. Klassenerhalt ist klar, aber eigentlich könnte man ja mal einen Durchmarsch in Betracht ziehen. Bei beiden ist so ein Erfolg schon einige Jahre her. Für die Absteiger ist auch diese Spielzeit eher ein Ärgernis als eine Erfolgsgeschichte. Weinbrand Oelkassen hat ja noch das Glück beim einzigen Remis in dieser Liga beteiligt gewesen zu sein und so mit 3-5 Punkten ausgestattet zu sein. Dagegen hat der VfL Torpedo. nach vier Abstiegen in den letzten 5 Spielzeiten schon wieder Platz 10 eingenommen. Gerd Ebert scheint es ja fast Spass zu machen hier ständig mit dem Abstiegsgespenst tanzen zu dürfen. Tief gebuddelt hat auch wieder Klaus Marquardt, der zwar am 2.Spieltag fantastische Bayern geschlagen hat, aber es dabei auch belassen hat. Keine weiteren Erfolgsmeldungen aus dem Hause Marquardt und das dürfte dem Torfgräber jetzt langsam doch Sorgen bereiten. Dabei wäre er nach dem Beinaheaufstieg in der Vorsaison nun wirklich gerne zur Tat geschritten und hätte sich in die Liste der Aufsteiger eintragen lassen.

21 Wenn es nach Daniel Schittko gehen würde, er würde die Saison jetzt beenden Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2014/15 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Sun - Black 18 : 51 GSG - Wisch 26 : 34 Sun - GSG 27 : 29 EKC - Sun 36 : 27 Wisch - Monty 35 : 34 Rache - Sun 34 : 0 Wisch - Rache 44 : 54 May - ACCI 55 : 35 ACCI - Rache 33 : 47 Monty - May 27 : 31 ACCI - Monty 70 : 39 GSG - Rache 38 : 45 EKC - GSG 54 : 36 ZSK - ACCI 36 : 32 EKC - ZSK 66 : 48 ZSK - Wisch 27 : 49 May - ZSK 24 : 36 Black - EKC 33 : 27 May - Black 53 : 48 Black - Monty 57 : 38 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (07.) DaKaTho s Rache : 0 2. (00.) Black Daniels (N) : 2 3. (04.) European Kings Club : 2 4. (05.) Mayday : 2 5. (00.) TV Bullwisch 82 (A) : 2 6. (00.) ZSK Bacardi (N) : 4 7. (03.) ACCI : 6 8. (06.) GSG : 6 9. (08.) Monty Burns : (00.) SV Sunshine (A) : 8 Wenn es möglich wäre würde Daniel Schittko jetzt sicherlich ein frühzeitiges Ende der Saison fordern. Für ihn könnte es ja auch kaum besser laufen. Mit der DaKaTho s Rache steht er auf Platz 1 der Tabelle und hat noch dazu ein makelloses Punktekonto. Mit den Black Daniels geht es nach dem Aufstieg erneut ganz weit nach oben und so hat er mit seinem Einzelteam die meisten Tipp-Punkte in dieser Liga und steht damit verdientermaßen auf Platz 2. Da könnte man ja fast ins Schwärmen geraten bei so vielen ungewohnten Erfolgen. Noch aber haben seine beiden Clubs nichts erreicht und so darf er jetzt keinesfalls locker lassen, oder in seinen Bemühungen nach den besten Tipps nachlassen. Es wäre doch zu schade, wenn diese super Ausgangslage verspielt werden würde, denn zumindest einer sollte hier ja den Aufstieg schaffen. Ob da die Konkurrenz mitspielt und die Kreise der beiden Topteams nicht wirklich stört? Beim European Kings Club kann man sich da nicht so sicher sein, denn schließlich sind sie auch gut drauf und wollen hier nicht nur den Topverfolger spielen. Hier steht Teamchef Ralf Görnhardt schon der Sinn nach mehr. Ausserdem sind Aufstiege des EKC leider viel zu selten. Damit steht eindeutig fest, dass dieser Konkurrent nicht nur mitspielen will. Auch Mayday ist normalerweise richtig heiß auf Erfolge und die sind in den letzten Wochen wieder zu einer kleinen Gewohnheit geworden. Immerhin hat der Tabellenvierte nun schon drei Partien in Folge gewonnen und sich damit in den Kreis der Aufstiegskandidaten getippt. Soweit läuft es für sie also ganz gut und wer die Black Daniels mit schlagen kann, der kann doch auch Zweiter werden, oder? Absteiger TV Bullwisch 82 hat den ganz großen Absturz bisher vermeiden können. In dieser Spielzeit sieht es nun wirklich nicht danach aus, als könnte es erneut schlimm um den TV stehen. Diesmal dürfen sie eher darauf hoffen, dass der Wiederaufstieg nicht nur ein schöner Traum ist, sondern Wirklichkeit werden kann. Zwar gäbe es sicher noch Möglichkeiten sich zu verbessern, aber der Anfang sieht trotzdem schon recht gut aus. Beim ZSK Bacardi war der Auftakt noch eine saubere Sache. Zwei Spiele, zwei Siege, Teamchef Thomas Kuhn sah sich schon im nächsten Aufstiegshimmel schweben, doch die Frühform hielt nicht allzu lange, bzw. wurde von noch besseren Gegner beendet. Schlimmeres ist trotzdem noch nicht passiert, denn die Lage ist immerhin noch ausgeglichen und das ist ja wohl kaum eine schlechte Nachricht. Hier geht es anderen eindeutig schlechter. Für den ACCI gilt das nur rein platztechnisch, denn die Tippleistungen waren alles andere als abstiegsverdächtig. Hier war einfach nur eine große Portion Pech mit im Spiel, doch Pech ist meist kein dauerhafter Gast. Ganz schön übel sieht es dafür beim SV Sunshine und Monty Burns aus. Die beiden haben nämlich noch überhaupt keinen Punkt auf dem Konto und Stefan Hesse noch dazu ein katastrophales Tipp-Punktekonto, was er durch einen Nichttipp entscheidend beeinflusst hat. Monty Burns dagegen hat sich mit überhaupt nicht freundlichen Gegnern angelegt, die praktisch unschlagbar waren. So geht es der GSG 10 dann doch noch richtig gut. Die tippte zwar mit Sicherheit auch nicht gut, hat aber wenigstens ein einziges Mal einen größeren Lichtblick erwischt und am 3.Spieltag den SV Sunshine mit bezwungen. Das ist nun vorerst das einzige Polster das zwischen der GSG 10 und der 17.Liga liegt. Wirkliche Sicherheit sieht aber trotzdem anders aus und könnte am 5.Spieltag nach dem Duell mit Monty Burns auch vollkommen aufgebraucht werden.

22 Feiert Peter Süssenbach endlich mal den Aufstieg mit 3E 1E? Liga - die Spiele der 3.TCB-Saison 2014/15 1.Spieltag: Spieltag: Spieltag: Spieltag: Teuf : 0 FFHG - FUR 24 : 18 Teuf - FFHG 60 : 45 Keule - Teuf 48 : 27 FUR - Weg 0 : 48 Otto - Teuf 36 : 0 FUR - Otto 36 : 33 3E1E - Vier 47 : 24 Vier - Otto 27 : 36 Weg - 3E1E 22 : 31 Vier - Weg 66 : 32 FFHG - Otto 51 : 51 Keule - FFHG 39 : 37 Erben - Vier 36 : 18 Keule - Erben 23 : 57 Erben - FUR 27 : 36 3E1E - Erben 39 : Keule 0 : 39 3E1E : Weg 0 : 49 Die Tabelle Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte 1. (05.) 3E 1E : 0 2. (04.) Die Linken Keulen : 2 3. (07.) Ottos Familienprimus : 3 4. (08.) Die Wegklopper : 4 5. (09.) Happels Erben : 4 6. (00.) TSV Teufelsberg (A) : 4 7. (00.) Fans United Reversi (A) : 4 8. (06.) FFHG : 5 9. (03.) Vierter Versuch! - vierte Chance? : 6 Also in dieser Saison muss 3E 1E eigentlich aufsteigen, denn nie war es einfacher als in dieser Spielzeit. In allen vier Partien hatte der Spitzenreiter entweder überhaupt keinen Gegner, oder einen den man kaum als solchen bezeichnen kann. Das bedeutet vier mehr oder weniger ernsthafte Gegner, die es möglich machten, dass selbst 144 Tipp- Punkte schon zum Sprung auf Platz 1 reichten. Bei soviel Schützenhilfe dürfte der Wunsch nach einem Aufstiegsplatz für Peter Süssenbach sicher bald in Erfüllung gehen, und das gilt vor allem dann wenn sie jetzt auch noch selbst richtig gute Tipps abgeben würden. Das aber scheint auch in dieser Runde ein gewisses Problem zu sein. Ein klein wenig besser waren die Linken Keulen, denen aber auch schon mal ein Gegner vorgesetzt wurde, der sich jetzt nicht so einfach wieder geschlagen nach Hause schicken lassen wollte. Gegen Happels Erben setzte es am 3.Spieltag ein richtiges Debakel, das einem schon die Laune verhageln konnte. Immerhin blieben hier aber bleibende Schäden aus. Leichte Fälle der Besserung erkennt man beim Familienprimus von Otto, denn der holte zur Abwechslung mal eine positive Zwischenbilanz. Hier hat Sarah Otto ja vielleicht doch die Kurve gekriegt und die in sie gesetzten Erwartungen erfüllt. Zumindest sieht es aktuell fast nach einer guten Spielzeit aus, wobei die Zahl der Fettnäpfchen in die sie treten könnte noch zahlreich sind. Zahlreich sind die Teams die es bisher auf eine ausgeglichene Ausbeute gebracht haben. Angeführt werden sie dabei von den Wegkloppern, die aber trotzdem irgendwie noch ohne Sieg sind, denn die 4 Punkte die sie da auf der Habenseite haben, haben sie ausschließlich ohne Gegner erreicht. "Richtige" Spiele zu gewinnen, das gelang 2015 noch nicht. Nach Platz 9 in der Vorsaison hat Harald Strecker ganz, ganz viel Besserung versprochen und zumindest teilweise Wort gehalten. Immerhin gelangen Happels Erben schon zwei ganz ordentliche Spiele, die auch gleich Siege einbrachten. Dazwischen aber weiterhin so komische Auftritte, die man garnicht verstehen kann und nur unnötig Punkte kosteten. Die beiden Absteiger aus der 16.Liga, TSV Teufelsberg und Fans United Reversi hatten bisher größere Probleme jede Woche ihre Tipps abzugeben. Geschafft hat das leider keiner der beiden. So verpasste der Teufelsberg Spieltag Nummer 2 und die Fans gleich mal den Saisonstart. Das hätte jetzt sicher einen kapitalen Abstiegsplatz einbringen können, aber erstens gibt es in dieser Liga keinen er absteigen könnte und zweitens waren die drei getippten Spieltage für beide nicht ganz unerfolgreich. Jeweils zwei Siege konnten sie da schon notieren und stehen nun mitten drin. Für ganz oben dürfte es aber nicht mehr reichen, denn mit einem verpassten Spieltag ist der Aufstieg nur noch ganz nebenbei ein Thema. Aber wer weiß, wenn sie jetzt die beste Siegesserie aller Zeiten holen scheint nichts ausgeschlossen. Echt saublöd gelaufen ist es für FFHG, denn die haben zwar die meisten Tipp-Punkte erzielt, stecken trotzdem auf Platz 8 fest und haben immerhin drei Punkte Rückstand auf Platz 2. Viel zu verlieren gibt es da nicht mehr und so können sie eigentlich befreit auf die Minichance hoffen die es immer noch gibt. Ganz nach unten hat es der vierte Versuch! - vierte Chance? geschafft. Immerhin ließen sie am 3.Spieltag erkennen, dass sie nicht ganz ahnungslos durch die Welt schreiten, sondern durchaus wissen was sie tun. Mit 66 Punkten wurden aber dummerweise die eigenen Kollegen ausgeschaltet.

23 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 22 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 23 2 Spieltage war Andreas Raab nur die Nummer 2, doch jetzt ist er wieder Spitze. MAX MIN Durch 13,5 8,9 13,8 16,0 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Andreas Raab Kläg P Michael Varnhold Brain P Carsten Leimbach Teut P Jörg Brennecke Kami P Birgit Tschorschke Bruno P Dirk Schaab Lüne P Erich Gnaubs Schuss P Heiner Bardowicks Geil P Andreas Kraaz Wahr P Christoph Steven Gang P Norbert Wolters Gang P Andreas Koglin Eagle P Uwe Notzon Upen P Alexander Burkhardt Torp P Martin Burkhardt Torp P Erich Koglin Eagle P Marco Holst Pic P Renate Leithäuser ( TV ) Mücke P Bernd Schröder Wahr P Erich Heitmann Loos P Torsten Burkhardt Torp P Frank Molzahn FFHG P Benjamin Henkelmann Henke P Henry Tijerina FFHG P Michael Morgenstern Pic P Martin Leithäuser Pia P Rüdiger Lau Sack P Armin Pomorin Alto P Benno Graw Tabu P Berend Strosahl Eich P Paulos Paschalidis AEK P Franz Taugraf Only P. 16

24 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 22 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 24 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Joachim Kruse TFC P Frank Reher Bauch P Karsten Possel Posse P Dirk Notzon Upen P Jörg Varnholt Schuss P Stefanie Raab Kläg P Claudia Gillmann Aust P Dieter Triquart Pur P Jens Kruse TFC P Renate Klutin Stop P Rüdiger Drees TAG P Arndt Jäger Aust P Joachim Bassendowski DIFP P David Lau Trio P Pit Taugraf Only P Carsten Scheer Monty P Kai Vollstädt PP P Alfred Nitschke Ritt P Bernd Dickes John P Dietmar Werner Bück P Lucas Werner Bück P Marita Bergmann Champ P Ralf Putensen Dampf P Sarah Otto VfB P Andre Schürmann Dort P Daniel Schittko Enten P Lars Severloh Caba P Manfred Lehmann Bub P Andreas Greiwe ACCI P Jörg Personn Duis P Manfred Ettrich Berka P Matthias Henkelmann Henke P Reinhard Riebock Geil P Sascha Broßmann Berg P Claus-Dieter Lünsmann Sack P. 11

25 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 22 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 25 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Dana Possel Kidz P Reinhard Notzon Upen P Rolf Müller Sozis P Hartmut Kordsmeier Globe P Josef Westermeyer Bull P Kirstin Trautwein TT P Reinhard Berlin Wald P Ulrich Schmidt Tipp P Joachim Hans May P Jörg Gluma SaSa P Peter Förster Felix P Ursula Kordsmeier Hörst P Dietmar Diehl Rote P Natalie Hinterkausen Fan P Sebastian Franke Berg P Dagmar Gnade Das P Dieter Tschorschke Trio P Gerd Haschke Puma P Hotte Vien P Marco Kranich Tabu P Rüdiger Buschmann New P Stefan Langhals Pic P Wolfgang Hellwig Sack P Britta Hoop Voll P Harald Weber Cash P Jens Meyer Vörde P Lena Otto VfB P Lutz Vollstädt HHH P Marco Witthohn Eich P Mike Wille Tipp P Oliver Balczynski Weg P Björn Wedde Vien P Norbert Gunia Sahne P Roman Cloos Rote P Karin Weinberg Hain P. 22

26 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 22 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 26 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Martin Keller Brain P Thomas Muske Extra P Der Onkel Vien P Michael Böker Globe P Peter Süssenbach Witt P Udo Starrmann Sahne P Anna Dransfeld Socke P Rainer Sasse Gol P Rich.Weichselbaumer Neger P Stefanie Fritz Rahm P Thomas Schulz Wild P Bernd Brandt Gol P Dirk Westermeyer Boch P Josef Dransfeld Socke P Stefan Jürgens Keule P Volker Schulz Kami P Heiko Fischer Pur P Klaus Lippe Sahne P Teemu Enten P Hartmut Kinzler Wein P Heino Possel Posse P Klaus Dransfeld Socke P Thomas Fahren Town P Uwe Riebock Gol P Gabi Kruse TFC P Jan Berlin Wald P Karin Lemke Cash P Oliver Köhler Über P Peter Possel Posse P Ralf Möllmann Champ P Thomas Trautwein TT P Christin Otto Who P Malte Lang Kläg P Michael Hartmann Eagle P Nancy Westermeyer Boch P. 15

27 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 22 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 27 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Olaf Möllmann Champ P Thomas Kuhn ZSK P Holger Ruschmeyer Wahr P Carolina Habel Last P Hermann Rehr Keule P Joachim Mai Clan P Karsten Piel Lüb P Manf.Weichselbaumer Neger P Tanja Possel Voll P Tim Beusschausen May P Jan Schneider Teut P Jens Ennen Clan P Marco Tietje Vörde P Martin Lemke Teif P Niklas Greiwe ACCI P Silke Morgenstern Eich P Ursula Haschke Puma P Annika Lau Young P Kai Westermeyer Bull P Manfred Stein Duis P Matthias Hans Hans P Werner Rehr Geil P Birte Fritz Opti P Edeltraud Koch Das P Jens Schmiede Teif P Martin Esslin Gang P Rainer Lünsmann New P Reiner Kaminski Kami P Hermann Vogt Ahnu P Andreas Schnitzler Rote P Jürgen Masemann Hain P Olaf Holzbach ASC P Thomas Stoll Rache P Angelika Holst Wild P Patrick Hans May P. 16

28 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 22 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 28 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Alexandra Bohnholtzer Dyn P Oliver Ahlers Bier P Volker Gutendorf John P Axel Steckmann Lüne P Florian Sauer Teif P Friedhelm Overhage Das P Hans-Georg Hajessen Blitz P Heinrich Masemann Hain P Jörg Bockholt Fan P Jürgen Fritz Duis P Marco Lehmann Bub P Annika Geibel Weg P Axel Grenz Witt P Carsten Mumdey Süd P Christian Greiwe ACCI P Gerd Hohmann Cash P Gerhard Passler Nena P Klaus Marquardt Torf P Peter Bruns Wild P Sandra Kühn Opti P Joachim s "Compi" PC P Max Fahren Town P Silvia Ettrich Berka P Heinz Haschke Puma P Jannik Fahren Town P Ralf Görnhardt SheWa P Susanne Heitmann Keule P Dirk Suhr DaGo P Igor Deyneko 3E1E P Jens Sievers Loos P Tobias Jelitto Berg P Birgit Putensen Pute P Maeve Westermeyer Boch P Peter Trautwein TT P Frank Müller Born P. 18

29 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 22 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 29 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Jürgen Olszewski Gau P Udo Hoffmann CPF P Marco Dekarski Caden P Nico Possel Kidz P Wilfried Fahrenbach Über P Stephanie Dekarski Cad P Heiko Müller GSG P Jens Dhem Fubu P Robin Habel Last P Werner Knüfer Lemmy P Henning Harms Lüne P Aleksandar Zaklan Teut P Lilo Otto Wisch P Alexander Schulz Young P Gerhard Ries Dampf P Jens DIFP P Reinhard Obst Haar P Carsten Jenzen Tipp P Gerd Ebert VfL P Marlon Dekarski Caden P Armin Schiller FFHG P Benjamin Otto Who P Peter Holst Trio P Jens Ettrich Berka P Karsten Bergmann Ahnu P Carsten Otto Wisch P Kai-Uwe Dyck Ahnu P Marie-Therese Müller Born P Thomas Stucke DIFP P Andreas Schroller GSG P Georg Kieslich Weg P Astrid Raith Witt P Willi Barth Bub P Yvonne Müller Born P Christian Fahrenbach Über P. 8

30 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 22 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 30 Liga Neu Alt Name Team alt Ges. Total R Kay Schmähling Rache P Harald Strecker Erben P Stephanie Otto VfB P Holger Jaensch 3E1E P Ingrid Hohmann-Fritz Opti P Florian Bruns Young P Jonas Hesse Teuf P Stefan Hesse Sun P Jutta Peters-Reinhardt FUR P Sabrina Mumdey Duder P Maximilian Mumdey Süd P Martin Warncke Dampf P Nico Hesse Teuf P. 0 Das wäre jetzt beinahe schief gegangen für Andreas Raab, denn der Dauertabellenführer hatte eine kleine Schwächephase die sofort ausgenutzt wurde. So überholte ihn Michael Varnhold von den Bochum Soccer Brains und ließ Andreas auf Platz 2 abstürzen. Die Tabellenführer der Spieltage 19 bis 22 Dieser kleine "Fehler" hielt allerdings nicht lange vor, denn der 4.Spieltag brachte Andreas dann wieder ins richtige Licht. Mit Spieltag Name Team Punkte Sp. Punkte Ges. 19 Punkten hatte er zwar kein Superergebnis erzielt, aber trotzdem genug um wieder viele Einsen zu haben. Andreas als 19 Andreas Raab Kläg Erstligatipper war am Ende der 2.Saison die Nummer 1 und ist es nun auch nach 4 Spieltagen der 3.Saison. Die Welt des 20 Michael Varnhold Brain Andreas Raab ist also wieder so richtig in Ordnung, vor allem 21 Michael Varnhold Brain auch deshalb weil der BVB ja doch noch die Kurve kriegt. Michael Varnhold ist zwar "nur" noch die Nummer 2 in der Einzelwertung, aber groß traurig wird er darüber wohl nicht sein, 22 Andreas Raab Kläg denn immerhin hat er sich damit trotzdem weiter verbessert. Nach Ende der 2.Saison lag er schließlich noch mit 270 Punkten auf Platz 5 der Rangliste. Das war zwar auch nicht schlecht, aber so wie es jetzt gelaufen ist gefällt es Michael schon viel besser. Auf alle Fälle war es doch eine Supersache mal die Nummer 1 zu sein und sicher hat diese kurze Phase endgültig seinen Ehrgeiz geweckt mit dem er nun die eine oder andere Attacke auf Andreas Raab starten will. Schließlich könnte das eine einmalige Sache sein hier nach dem Titel greifen zu können. Auf dem Siegertreppchen gibt s noch einen weiteren Neuen zu bejubeln, denn Carsten Leimbach machte einen ganz ordentlichen Satz nach vorne. Mit seinen 67 Punkten in den letzten 4 Spieltagen schaffte er es von Platz 10 auf Platz 3 und das ist schon verdammt gut. Hier zeigten vor allem die 27 Punkte vom 4.Spieltag richtig Wirkung, denn da war er der Konkurrenz in der Einzelwertung fast durchgehend um einen zweistelligen Wert voraus. Ein echtes big point Spiel also, das er eindrucksvoll für sich entschieden hat. Ein gutes Ergebnis macht allerdings noch längst keinen Champion und so muss sich Carsten weiterhin mächtig ins Zeug legen um wenigstens auf dem Siegertreppchen bleiben zu können. Leicht dürfte das auf keinen Fall werden. Auch der Viertplatzierte Jörg Brennecke war vor wenigen Wochen noch einer vom 10.Platz. Am letzten Spieltag des Jahres 2014 lagen Carsten und Jörg noch auf einer Wellenlänge und 264 Tipp-Punkten gleichauf, doch nun hat sich Carsten etwas absetzen können. und 4 Punkte mehr als Jörg. Der kann sich aber trotzdem über seine 327 Punkte freuen, denn 6 Plätze weiter oben zu stehen ist doch auch schon eine sehr schöner Erfolg, den niemand miesmachen kann. Ausserdem ist er hier einer der wenigen die in diesem Jahr noch ohne einstellige Tippergebnis sind. Unter den Top 10 Tippern gibt es da jedenfalls nur 2 Leute. Wenn er diese Serie noch eine Weile aufrecht

31 T C B - E i n z e l w e r t u n g n a c h 22 v o n 3 6 S p i e l t a g e n 31 erhalten kann, sollte es auch kein unlösbares Problem sein ganz oben dran bleiben zu können. Dann kann Jörg ja vielleicht sogar bis zum letzten Spieltag um den Titel mitspielen. Platz 5 wird von zwei Mitspielern belegt. Hier haben sowohl Birgit Tschorschke als auch Dirk Schaab 323 Tipp-Punkte erreicht. Mit diesen Werten liegen sie weiterhin sehr gut im Rennen und Dirk Schaab kann sich weiterhin rühmen der am tiefsten tippende Top 10 Mann zu sein. Immerhin versucht er immer noch in der 15.Liga sein Glück und das packt er wie es scheint mit beiden Händen, auch wenn es in diesem Jahr noch nicht ganz so toll gelaufen ist. Mit 52 Punkten war er bestenfalls noch Mittelmaß, verlor dadurch aber erst einen Platz und muss sich somit noch keine größeren Sorgen um seine gute Platzierung machen. Da ist er immer noch mehr als nur im Soll. Gleiches gilt auch für Birgit Tschorschke, die weiterhin die Nummer 1 unter den Frauen ist. Das war auch fast klar, denn mit 62 Punkten legte sie wieder ein recht hohes Tempo vor bei dem die Konkurrenz meist nicht mithalten konnte. Für Birgit aber war nur der 2.Spieltag ein eher schwacher Auftritt, denn in den anderen Runden waren es gute 17 oder 18 Punkte. Damit war praktisch klar, dass es weiter nach vorne gehen könnte. Jetzt ist sie also schon Fünfte und ein Ende des Aufstiegs vielleicht noch nicht erreicht. da gibt es noch reichlich Möglichkeiten. Nicht ganz so toll lief es für Erich Gnaubs, denn seine Schüsse gingen doch ganz schön oft daneben. So rutschte der Vizemeister der Hinserie inzwischen auf Platz 7 ab und muss sich vielleicht doch langsam Sorgen machen ob er jetzt nicht bald ganz aus den Top 10 rausfällt. Das wollen wir ihm natürlich nicht wünschen, denn das würde dann wohl auch heißen, dass es auch mit dem Team nicht sonderlich gut bestellt ist und das ist ja jetzt schon der Fall. Also hängt doch einiges daran, dass er jetzt mal wieder die tollen Tipps auspackt und sich gegen die ihn bedrängenden Gegner wert. Einer der Verfolger ist Heiner Bardowicks, der zwar auch einen kleinen Leistungseinbruch erleiden musste, aber damit nur zwei Plätze verlor. Das lässt sich doch ganz leicht verkraften, oder? Also problemlos wäre es vor allem wenn demnächst wieder ein paar tolle Tippergebnisse eintrudeln würden, aber da hakt es dann doch etwas, denn mit einem 20er Ergebnis schmiss Heiner in letzter Zeit ja nicht gerade um sich. Da könnte er ruhig mal wieder über seinen Schatten springen, denn er will doch mit Sicherheit hier bis zum Saisonende bei den Großen ein wichtiges Wort mitreden, oder? Weiterhin unter den Top 10 ist Andreas Kraaz, der allerdings das schwächste Glied ist, denn er holte hier als einziger weniger als 50 Punkte in dieser Saison. Ganze 48 Punkte waren es noch für den Andi und das ist jetzt wirklich nicht die Welt. Kein Wunder, dass er damit einen kleinen Sturz erlitt. Von seinem vorherigen 2.Platz ist er nun jedenfalls eine ganze Ecke entfernt. 12 Punkte Rückstand sind das nun schon und es werden wohl bald einige mehr sein wenn Andreas nicht gehörig aufpasst. Die Zeit der Krisen sollte jedenfalls bald vorbei sein. Weiter auf dem Vormarsch ist Christoph Steven, der es vom 12.Platz unter die besten 10 geschafft hat. Jetzt ist er also da angekommen wo es ihn schon seit längerem wieder hinzieht. Das aber soll noch längst nicht das Ende der Fahnenstange sein, denn jetzt winkt natürlich noch das Siegertreppchen und es wäre doch zu schön wenn er es nach vielen Jahren mal wieder so weit bringen würde. Mit weiter konstant guten Ergebnissen könnte sich Christoph zumindest in der näheren Zukunft weiter oben festsetzen und dann im Endspurt ganz groß heraus kommen. So sieht vermutlich sein Plan für den Rest der Saison aus. Ob da die Konkurrenz wirklich mitspielt? Immer noch in Reichweite der Titelverteidigung ist Renate Leithäuser. Die hat zwar in den letzten Spielen keine großen Sprünge mehr gemacht, sondern sich sogar ein klein wenig verschlechtert, aber das ist jetzt alles noch kein endgültiger Beinbruch. Statt dessen fiel sie von Rang 13 auf den 16.Platz und der Rückstand auf die Spitze erhöhte sich von 14 auf 17 Punkte. Ist aber sicher nur eine ganz kleine Unterbrechung des Aufbruchs Richtung Spitze. Hier wird die Flinte noch längst nicht ins Korn geworfen. Ein Geschäftsmann sendet ein Fax an seine Frau: An meine liebe Ehefrau: Du verstehst sicherlich, dass ich gewisse Bedürfnisse habe die Du, nun da Du 54 Jahre alt bist, nicht mehr befriedigen kannst. Ich bin sehr glücklich mit Dir und schätze Dich als eine gute Ehefrau. Deshalb hoffe ich, dass Du es nicht falsch verstehen wirst, wenn Du nach diesem Fax wissen wirst, dass ich mit Vanessa, meiner 18-jährigen Sekretärin, im Hotel Comfort Inn sein werde. Aber sei nicht beunruhigt. Ich werde vor Mitternacht wieder zuhause sein. Als der Mann nach Hause kommt findet er auf dem Esszimmertisch folgenden Brief: Mein lieber Ehemann: Ich habe Dein Fax erhalten und danke Dir sehr für Deine Ehrlichkeit. Bei dieser Gelegenheit möchte ich Dich daran erinnern, dass Du mittlerweile auch 54 Jahre alt bist. Gleichzeitig möchte ich Dich darüber informieren, dass, während Du diesen Brief liest, ich mit Michel, meinem Tennislehrer, der wie Deine Sekretärin auch 18 Jahre alt ist, im Hotel Fiesta sein werde. Als erfolgreicher Geschäftsmann und mit Deinen exzellenten Kenntnissen in Mathe, verstehst Du natürlich, dass wir in der gleichen Situation sind jedoch mit einem kleinen Unterschied: 18 geht öfter in 54, als 54 in 18 Und darum, konsequenterweise, brauchst Du vor morgen früh nicht mit mir zu rechnen! Einen dicken Kuss von Deiner Frau, die Dich wirklich versteht

32 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : 3 0. J a n F e b r Die besten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Astrid Raith Witt 10.Liga Christoph Steven Gang 8.Liga 24 Erich Koglin Eagle 2.Liga Martin Esslin Gang 8.Liga Reiner Kaminski Kami 6.Liga 21 Lucas Werner Bück 2.Liga 21 Rüdiger Drees TAG 1.Liga 21 Jörg Personn Duis 8.Liga 21 Alexander Burkhardt Torp 1.Liga 21 Oliver Balczynski Weg 17.Liga 21 Manfred Stein Duis 8.Liga 21 Der erste Tagessieger des Jahres 2015 ist eine Frau. Astrid Raith konnte sich mit 25 Punkte und die Tagesspitze setzen und ließ damit die komplette Konkurrenz hinter sich. Das hat sie prächtig hinbekommen und es mal wieder allen gezeigt. Kein Mann weit und breit konnte ihr das Wasser reichen, was sie vor allem den beiden richtigen 1-0 Tipps verdankt. Der Rest war dann nur noch schöne Formsache. Immerhin nur einen Punkt dahinter folgen mit Christoph Steven und Erich Koglin zwei alte Hasen die es immer noch verdammt gut können. Auf jeden Fall war ihr Auftakt in die neue Runde nicht von schlechten Eltern wie 24 Punkte beweisen sollten. Insgesamt brachten es immerhin 11 Tipper auf mehr als 20 Punkte, womit die Zahl der zufriedenen Tipper durchaus hoch gewesen sein sollte. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Eagle Hannover 2.Liga Tiger Hannover 4.Liga Ekstase Gang 8.Liga FC Nick Nack 3.Liga 57 Aufstieg 19 Witten Liga 57 In der Einzelwertung schaffte es eine Wittener Mitspielerin auf Platz 1, doch für den Doppelschlag reichte es dann doch nicht ganz, da ihr Mitsteiter Peter Süssenbach wohl nicht ganz so viel auf dem Kasten hatte. Immerhin gelang Witten 96 aber noch der Sprung auf Platz 4. Das Siegertreppchen haben sie damit genauso knapp verpasst wie der FC Nick Nack, der es gleichfalls auf 57 Punkte brachte. Um es ganz nach oben zu schaffen musste man schon in den 60er Bereich kommen und das machten zwei Teams aus Niedersachsen besonders gut. Die Eagles Hannover kamen dabei auf 62 und die Tiger Hannover auf 60 Punkte. Da waren die Koglin s dann doch wieder eine Klasse für sich, auch wenn sich der Vorsprung nur im ganz kleinen Bereich hielt. Für angenehme Erinnerungen muß man im voraus sorgen. Paul Hörbiger ( ), östr. Schauspieler

33 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : 3 0. J a n F e b r Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga SV Sunshine - Black Daniels 18 : Liga SG Socke 09 - Putenstall 54 : Liga Kamikaze Winsen/Luhe - DBV Wiesbaden 53 : Neues Jahr und gleich mal mit Prügel angefangen. Stefan Hesse hatte gleich mal wieder die Schattenseite des Tippens kennengelernt und sich von Daniel Schittko mit besiegen lassen. Es gab zwar schon schlimmere Pleiten aber gleich nach der Winterpause die höchste Tagessniederlage verpasst zu bekommen ist auf alle Fälle äußerst unschön und sollte auf keinen Fall wiederholt werden. Schon etwas ziviler ging es auf Platz 2 zu, wo die dem Putenstall die Socken ganz schön gestunken haben, aber gegen die 54 Punkte hatten sie nun mal keine Chance, und auch der DBV Wiesbaden fand mit seinen 30 Pünktchen kein richtiges Tippglück, sondern bestenfalls seinen persönlichen Meister Namens Kamikaze Winsen/Luhe. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse 1. 4.Liga Casanova - TC Gaucho 54 : Liga TC Rien ne va Plus - Triumvirat AG 48 : Liga Erste Sahne - Sozis Winsen/Luhe 42 : 42 Viermal wurden am 1.Spieltag die keine Sieger ermittelt, denn es war einfach nicht möglich, dass sich z.b. der Casanova und der TC Gaucho auf einen Sieger "einigen". Dabei haben sie einiges dafür getan, dass man sich den Sieg doch noch holen kann. Mit jeweils 54 Punkten gehörten beide zu den Topteams des 1.Spieltages und konnten sich jetzt wenigstens darüber freuen ungeschlagen geblieben zu sein. Übrigens begannen die Triumvirat AG und die Erste Sahne die neue Saison wie sie die alte beendet hatte, nämlich mit einem Topremis. Letztes Jahr teilten sie sich noch im direkten Duell mit die Punkte. Nun tippen sie in verschiedenen Ligen, aber gemeinsam blieb ihnen ein Top 3 Remis. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verlierer 1. 8.Liga Die Drei Duisburg - Ekstase Gang 54 : Liga SV Mücke - Torpedo Münden 56 : Liga Best of 11 - Chaoten Bruno 51 : Der Meister kann s auch im neuen Jahr noch. Der SV Mücke jedenfalls konnte sich trotz härtester Gegenwehr von Erstligarückkehrer Torpedo Münden gleich mit einem Erfolg erfolgreich behaupten. Das reichte dann sogar zu einem 1.Platz bei den stärksten Verlierer. Ob da Freude bei den Burkhardts aufkommt? Immerhin dürfen sie sich diesen Platz mit den Drei Duisburg teilen, die mit ihren 54 Punkten ebenfalls kein Glück hatten, da sie es mit der Ekstase Ganz zu tun hatte und die war immerhin das dritterfolgreichste Team des 1.Spieltages. Von daher war ein Duisburger Sieg nahezu ausgeschlossen. Tja, gut gemacht und trotzdem verloren! Wir mögen Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken. Vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. Mark Twain ( ), eigtl. Samuel Langhorne Clemens, amerik. Schriftsteller

34 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : 3 0. J a n F e b r Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte Das mit der Siegesserie es derzeit noch ein größeres Problem, denn die Zeit der Sieger kommt wohl erst noch. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Armin Schiller FFHG FC Augsburg Hoffenheim 3-1 Dagmar Gnade Das FC Augsburg Hoffenheim 3-1 Benjamin Otto Who Hamburger SV - 1.FC Köln 0-2 Gerd Hohmann Cash Hamburger SV - 1.FC Köln 0-2 Jörg Bockholt Fan Bayer 04 Leverkusen - Borussia Dortmund 0-0 Nancy Westermeyer Boch FSV Mainz 05 - SC Paderborn Immerhin in vier Bundesligapartien gab es so ein "komisches" Endergebnis, dass man es kaum richtig tippen konnte. Nimmt man noch die beiden absoluten Fünfernullnummern in Wolfsburg und Freiburg hinzu blieben kaum Möglichkeiten mit tollen Fünferausbeuten zu glänzen. Einen echten Glanztipp schaffte allerdings Nancy Westermeyer, denn es ist schon nicht ganz "normal" beim Spiel Mainz - Paderborn gleich auf ein 5-0 zu kommen, oder? Tja, manchmal ist eben das Verrückte gerade gut genug. Komisch, dass dann keiner auf die verrückte Idee kam beim Spiel 2 gegen 1 auf ein 4-1 zu setzen. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Erich Koglin Eagle 3 Fünfer Oliver Balczynski Weg 3 Fünfer 3. 9 Tipper mit je 2 Fünfer Der Saisonauftakt war wohl noch nicht die Zeit der großen Fünferausbeuten, denn es fanden sich diesmal nur zwei Leute die wenigstens die 3 Fünfermarke geknackt haben. Erich Koglin und Oliver Balczynski hatten nicht nur die gleiche Anzahl an Fünfern, sondern sie auch noch in den gleichen Spielen geholt. Schalke, Bremen und Stuttgart lieferten hier die genau richtigen Endergebnisse. Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Christoph Steven Gang 8 Treffer 2. Alexander Burkhardt Torp 7 Treffer Astrid Raith Witt 7 Treffer Jörg Personn Duis 7 Treffer Manfred Stein Duis 7 Treffer Martin Esslin Gang 7 Treffer Reiner Kaminski Kami 7 Treffer Rüdiger Drees TAG 7 Treffer

35 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : 3 0. J a n F e b r Das hätte beinahe perfekt geklappt für Christoph Steven. Gleich zum Auftakt der Saison mit einem Neuner zu glänzen, das wäre es doch gewesen. Wäre es sicherlich schon gewesen, aber da spielte dann das Ergebnis in Freiburg nicht mit, denn hier gab es keine Punkteteilung zu bejubeln, sondern einen 4-1 Heimsieg. So musste Christoph eben mit 8 Treffern zufrieden sein. Damit kann er sich ganz gut leben, zumal er ja trotzdem ein an diesem Spieltag einzigartiges Ergebnis holte. Dahinter folgen dann immerhin noch 7 Mittipper, die es auf 7 Treffer brachten und damit auch keinen sonderlich schlechten Eindruck hinterlassen haben. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Joachim Hans May 16.Liga 3 2. Hartmut Kinzler Wein 15.Liga 6 Sandra Kühn Opti 12.Liga 6 Max Fahren Town 13.Liga 6 Alexander Schulz Young 12.Liga 6 Christin Otto Who 13.Liga 6 Florian Bruns Young 12.Liga 6 Willi Barth Bub 13.Liga 6 Heino Possel Posse 11.Liga 6 Kai-Uwe Dyck Loos 9.Liga 6 Stefan Hesse Sun 16.Liga 6 Wieder mal war die Drei die "böse Zahl", sprich jene die das kleinste Ergebnis eines Spieltages war. Immerhin schnappte sich die nur ein einziger Mitspieler. Joachim Hans konnte an diesem Wochenende einfach nicht zu seiner Form finden, bzw. steckte noch voll im Winterschlaf. Da konnte Joachim ja noch von Glück sagen, dass wenigstens die Bremer seinem Heimsiegtipp entsprochen haben und er so von der blanken Null verschont geblieben ist. Auf den weiteren Plätzen finden wir u.a. auch Willi Barth, der das Jahr 2014 mit 3 Punkten beendete und nun mit 6 Punkten ins neue Jahr gestartet ist. Positiv gesehen war das eine Steigerung um 100% Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Weinbrand Oelkassen 15.Liga 18 SV Sunshine 16.Liga Youngsters of 4farms 12.Liga Achwat Aboa Risha 6.Liga 24 Mayday 16.Liga 24 Happels Erben 17.Liga 24 Harald Strecker gelobt noch vor dem 1.Spieltag, dass es jetzt für seine Happels Erben endlich aufwärts gehen soll, nachdem die Rückkehr in den Tippclubs bisher fast ein einziges Desaster war. Den schönen Worten folgten dann auch gleich Taten, wenn auch nur der bekannten Art. Mit 24 Punkten holten die Erben wieder nur das viertschlechteste Ergebnis. Ganz oben stehen aber Weinbrand Oelkassen und der SV Sunshine, die mit ihren 18 Punkten auch keine neuen Freunde hinterm Ofen hervorlocken konnten. Hier war mal wieder alle Anfang viel zu schwer, doch die Zeit zur Wiedergutmachung folgt ja praktisch innerhalb weniger Stunden.

36 VfL Wolfsburg - Bayern München FC Augsburg Hoffenheim FC Schalke 04 - Hannover 96 Werder Bremen - Hertha BSC Berlin SC Freiburg - Eintracht Frankfurt Hamburger SV - 1.FC Köln Bayer Leverkusen - Bor.Dortmund FSV Mainz 05 - SC Paderborn 07 VfB Stuttgart - Mönchengladbach S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : 3 0. J a n F e b r Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga Weinbrand Oelkassen - Iech AG 18 : Liga Die Optimisten - Youngsters of 4farms 29 : Liga TSV Teufelsberg : 0 33 Die nicht geholten Punkte legen sie sich jetzt wohl ins Sparschwein?! Genau den passenden Gegner erwischte Christian Greiwe, der zwar keinen besonders guten Eindruck hinterlassen hatte mit seiner Iech AG, aber wohl zu seiner eigenen Überraschung war das trotzdem gut genug um den Weinbrand Oelkassen aus seiner Siegspur zu werfen. Die 18 Punkte des Weinbrand ertippte die Iech AG jedenfalls mit links. Auch bei den Optimisten war der Auftakt durchaus gelungen. Viel falsch getippt und trotzdem so viel gewonnen gegen die Youngster of 4farms, so lautete das erfreuliche Endergebnis mit dem man auch mit weniger zufrieden sein konnte. Gar kampflos schaffte es der TSV Teufelsberg auf die Siegerliste des 1.Spieltages, was angesichts von 33 Punkten wohl sicher nicht der verkehrteste Weg war. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Böhse Posselz 11.Liga 11 Spiele Pkt. 2. TC Haarstranglers 4.Liga 8 Spiele Pkt. 3. Die geilen Hengste 7.Liga 7 Spiele Pkt. Das neue Jahr bescherte zwei Teams weiterhin die gleichen Schmerzen wie sie schon im alten Jahr erdulden mussten. Die Hoffnung auf Besserung bleibt für die Böhsen Posselz also nur die Hoffnung die weiter auf Erfüllung warten muss. Immerhin gab es aber einen kleinen Lichtblick, denn schließlich sind sie 2015 trotzdem noch ungeschlagen. Ein machte es möglich. Ist das jetzt doch der Beginn der Wende? Dagegen bleibt Reinhard Obst nach seinem Abstieg aus der 3.Liga ein Sorgenkind, das einfach nicht mehr gewinnen kann. Trotzdem, er hat noch einigermaßen gut lachen, denn schließlich ist er nach dem gegen die Champs of delirium "erst" seit 8 Spielen ohne Sieg. Alle Tipps des 1.Spieltages: 18.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg

37 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : 3 0. J a n F e b r Remis Auswärtss Tipps Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamt 1. 8.Liga Die Drei Duisburg - Ekstase Gang 54 : Liga SV Mücke - Torpedo Münden 56 : Liga Casanova - TC Gaucho 54 : Immerhin in den dreistelligen Bereich brachten es die erfolgreichsten Paarungen des 2.Spieltages. So erspielten sich die beiden Teams die sich im Duisburger Gipfeltreffer bewähren mussten gleich mal 113 Punkte. Den Großteil davon holte sich Ex-Champion Ekstase Gang, die damit in diesem bisher seltenen Duell die Oberhand behielt. Auch in der 1.Liga wurde gleich mal wieder meisterlich losgelegt, denn ausgerechnet Titelverteidiger SV Mücke musste mal wieder etwas tiefer in die Trickkiste greifen um Torpedo Münden nicht vorbei ziehen zu lassen. Ein Philosoph und ein Pfarrer streiten sich darum, welcher der beid en von ihnen vertretenen Disziplinen der höhere Rang zukomme. Spöttisch meint der Pfarrer: Philosophie ist, als ob jemand in einem dunklen Raum mit verbundenen Augen eine schwarze Katze sucht, die es gar nicht gibt. Darauf antwortet der Philosoph: Theologie ist, als ob jemand in einem dunklen Raum ebenfalls mit verbundenen Augen eine schwarze Katze sucht, die gar nicht da ist und plötzlich ruft: Ich hab sie!

38 S t a t i s t i k e n z u m 1. S p i e l t a g : 3 0. J a n F e b r Die Punkteverteilung vom 1.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 1.Spieltages waren 36 und 45 Punkte und die jeweils 19 mal getippt wurden. Übrigens kann es ja wohl nicht "normal" sein, dass bei einem Spitzenspiel der 1.Bundesliga das Heimteam, in diesem Fall der Zweitplatzierte VfL Wolfsburg, nur 18 Stimmen für einen Heimsieg bekommt und selbst ein Remis nur 43 Mal möglich schien. Dagegen tippten über 180 Leute einfach mal so auf den üblichen Bayernsieg. Da kann man ja fast schon froh sein, dass es ab und an auch mal anders kommt und sogar der Zweite den Ersten mal besiegen kann. Übrigens hat das wohl keiner so erwartet, dass es ausgerechnet beim Spiel VfL Wolfsburg - Bayern München ein Endergebnis gibt, dass keiner exakt vorhersagen konnte. Immerhin sorgte der VfL Wolfsburg dafür, dass es in 16 von 17 Spieltagen immer Fünfer für die Wölfe gab. Noch besser die Bayern, die an allen Hinrundenspieltagen Fünfer bescherten. Und nun, am 1.Rückrundespieltag endete diese Erfolgserie mit einer 4-1 Pleite in der VW-Stadt. S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : F e b r u a r Die besten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Carsten Scheer Monty 16.Liga 19 Hermann Rehr Keule 17.Liga 19 Oliver Köhler Über 13.Liga Alfred Nitschke Ritt 13.Liga Stephanie Dekarski Cad 13.Liga 17 Axel Grenz Witt 10.Liga 17 Niklas Greiwe ACCI 16.Liga 17 Martin Warncke Dampf 12.Liga 17 David Lau Trio 3.Liga 17 Igor Deyneko 3E1E 17.Liga 17 Martin Keller Brain 10.Liga 17

39 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : F e b r u a r Nicht ganz die volle Tipperpracht kam am 2.Spieltag zum Vorschein, denn der Spieltag unter der Woche war eher viel vergebene Liebesmüh. So schaffte es kein einziger wenigstens die 20 Punktemarke zu knacken. Ein Trio mit 19 Punkten war hier der kleine große Gewinner. Die kamen dann komischerweise alle aus zweistelligen Ligen und das ging sogar so weit, dass auf den ersten 10 Plätzen nur David Lau etwas höher plaziert ist. War wohl kein Spieltag für die "Profis". Also freuten sich einfach mal andere über ihren Sieg und die heißen diesmal Carsten Scheer, Hermann Rehr und Oliver Köhler und die waren dann auch alles lupenreine "Ersttäter", zumindest was die Saison 2014/15 betrifft. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. TC Torpedo Cadenberge II 13.Liga LPG Fortschritt Aachen 12.Liga Hans im Glück 15.Liga Brechstange Altona 7.Liga Westfälische Veteranen 10.Liga 42 Extrabreit Vienenburg 11.Liga 42 Hennef Hippos 12.Liga 42 Das ging gerade noch über die 50 drüber. Nur der TC Torpedo Cadenberge II holte sich dieses Miniergebnis um dann am Ende sogar noch als Sieger dastehen zu können. Insgesamt ist Cadenberge II damit auch der einzige Club, der nach 2 Spieltagen ein dreistelliges Punktekonto hat. Zumindest für Stephanie Dekarski läuft es ja richtig gut, auch wenn das jetzt alles keine Überfliegerergebnisse sind. Auf Platz 2 schaffte es am 2.Spieltag die LPG Fortschritt Aachen, für die wir aber leider nur 49 Punkte notieren können. Groß feiern muss man das wohl nicht, aber wichtiger ist doch eh nur, dass man seine Spiele gewinnt und dazu reicht dann auch mal ein ganz kleines Punktekonto. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga Meenzer Bub - TC Torpedo Cadenberge II 26 : Liga Fifa Cuxhaven - Brechstange Altona 24 : Liga CarPortFahrer - Rustica Reservisten 9 : Wenig Punkte, kein großer Kantersieg. Klingt irgendwie logisch und traf an diesem Spieltag auch voll und ganz zu, denn selbst der eindeutigste Sieg fiel noch ganz human aus. So konnte Cadenberge II, immerhin stärkstes Team dieses Spieltages, natürlich sein Spiel gewinnen und musste dabei überhaupt nicht zittern. Für den Meenzer Bub war das nicht ganz so spassig, denn sie kassierten mit einem die höchste Spieltagsniederlage. Und schon war der schöne Auftakterfolg wieder "ausgeglichen". Nur zweimal noch gab es weitere "Kantersiege" mit mindestens 20 Punkten Differenz und hier bekamen erst die Fifa Cuxhaven und dann auch noch die CarPortFahrer die Strafe für ihre nicht gezeigten Topleistungen. Dabei wars ja schon irgendwie witzig, dass man sich mit 29 Punkten, wie die Rustica Reservisten holten, noch zu einem Top 3 Team bei den klarsten Siegern machen kann. Das klingt ja eigentlich völlig abwegig.

40 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : F e b r u a r Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Liga Pflegelhafter Pfleger - Der dritte Mann 27 : Liga Die schwarz-gelbe Wand - ASC Gurkenspringer 27 : Liga Bremervörder Nymphen - Attacke 24 : 24 Für mehr oder weniger hohe Punkteteilungen gab es am zweiten Spieltag zu notieren, aber keine davon hat - te wirklich das Potenzial hier wirklich besonders erwähnt zu werden. Immerhin haben s elbst die absoluten Topspiele nur 27 Punkte auf beiden Seiten eingebracht, wobei das in der 14.Liga fast schon ganz normal war, denn hier hatten sie praktisch alle fast die gleichen Ergebnisse. 10 Teams und dabei Ergebnisse zwischen 21 und 30 Punkten erspielt. Da passt so ein zwischen dem Pflegelhaften Pfleger und dem dritten Mann ganz gut ins Bild und bringt wenigstens geteilte Freude. Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verl Liga Berka Power - Hans im Glück 39 : Liga FC Nick Nack - Best of : Liga The Undertaker - Bochum Soccer Brains 33 : Liga Eichhörnchenfütterer - Die Aufsteiger 35 : Best of 11 hat eine neue "Traumrolle" gefunden, denn sie mischen sich gerne unter die stärksten Verlierer. Bereits am 1.Spieltag hatte Best of 11 mit einem gegen den Chaoten Bruno Platz 3 geholt und musste sich damit abfinden Pech gehabt zu haben. Nun das gleiche Spielchen nur wenige Tage später noch einmal. Diesmal wars sogar noch enger. Mit verloren sie gegen den FC Nick Nack und landeten damit sogar auf Platz 2 der Spieltagswertung. Demnach müssten sie ja am 3.Spieltag nun den Titel holen. Ob sie darauf aber Wert legen? Diesmal war die Berka Power zum stärksten Verlierer gekürt worden und hatte dabei doch fast keine Chance gegen den Hans im Glück. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. VfB Turbine List 14.Liga 7 Spiele Pkt. Jetzt hat s doch mal wieder geklappt mit der Siegesserie und der VfB Turbine List macht den Anfang. Mit nun 7 Siegen in Folge ist der Nachwuchs aus Hannover richtig gut und scheint unaufhaltsam von Liga zu Liga streben zu wollen. Zwar fehlen noch die ganz großen Ergebnisse, aber ganz normale Siege sind ihnen sicher lieber. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Heino Possel Posse Borussia Dortmund - FC Augsburg 0-1 Manfred Ettrich Berka Borussia Dortmund - FC Augsburg 0-1 Natalie Hinterkausen Fan Borussia Dortmund - FC Augsburg 0-1 Niklas Greiwe ACCI FC Bayern München - FC Schalke Thomas Trautwein TT FC Bayern München - FC Schalke

41 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : F e b r u a r Die erneute Heimpleite der Dortmunder Borussia und der überraschende Punktverlust der Münchner Bayern waren die beiden einzigen Paarungen die es zu überraschenden Volltreffern brachten. Dreimal war das Vertrauen in die wiedergewonnene Stärke des BVB nur sehr bescheiden und das war für Heino Possel, Manfred Ettrich und Natalie Hinterkausen ein echter Punktebringer. Sehr gefreut hat sich sicherlich auch Schalke-Freund Niklas Greiwe über seinen gelungenen Coup beim Spiel Bayern-Schalke, denn hier gab es ja überhaupt nur zwei Leute die nicht auf einen Bayernheimsieg gesetzt haben. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Alfred Nitschke Ritt 3 Fünfer Nico Possel Kidz 3 Fünfer Tipper mit je 2 Fünfer Wie schon am 1.Spieltag gab es auch in dieser Runde nur zwei Tipper die es geschafft haben drei Fünfer zu erspielen und das ist eigentlich schon eine richtig gute Quote wenn man bedenkt, dass hier keiner mit seinen Punktergebnissen über die 20 Punkte hinaus gekommen ist. Da machen 15 Punkte aus drei Spielen natürlich richtig was her. Alfred Nitschke und Nico Possel können also schon etwas stolz auf sich sein. Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer Tipper mit je 5 Treffern Also noch schlechter geht s ja wohl kaum noch, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass wir mal einen Spieltag haben an dem selbst die Besten nur 4 Treffer schaffen. Diesmal war bei 5 einigermaßen richtig getippten Spielen schon Schluss und das klappte auch nur bei einem Dutzend Tipper. Herausragen konnte da also keiner und so hatten alle ihren ganz persönlichen kleinen Trauerfall. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Jannik Fahren Town 13.Liga 3 Dagmar Gnade Das 4.Liga 3 Kirstin Trautwein TT 15.Liga 3 Jürgen Olszewski Gau 4.Liga 3 Udo Hoffmann CPF 5.Liga 3 Rüdiger Drees TAG 1.Liga 3 Jens DIFP 9.Liga 3 Martin Esslin Gang 8.Liga 3 Joachim Bassendowski DIFP 9.Liga 3 Rainer Lünsmann New 14.Liga 3 Wilfried Fahrenbach Über 13.Liga 3

42 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : F e b r u a r Die Drei bleibt das Maß aller Dinge wenn es darum geht den schlechtesten Tipper des Tages zu finden. Im Gegensatz zum letzten Spieltag fanden sich diesmal aber eine ganze Reihe von Mitspielern, die es mit einer einsamen richtigen Tendenz ganz schön knausrig machten. Während es aber am 1.Spieltag vor allem in den hinteren Reihen haperte, kamen nun auch die Topleute teilweise etwas unter die Räder. So wie etwa ein Rüdiger Drees, der auf seine alten Tage auch mal wieder einen Hänger hatte. Ansonsten aber ist davor eben absolut keiner sicher. Ist doch auch ein gutes Zeichen, oder? Teams: Platz Teams Liga Punkte Mit identischen Tipps kann man schon mal gehörig auf die Schnauze fallen, so wie es diesmal Jürgen Olszewski seinen drei Clubs passiert ist. Das ein Gedanke eben nicht immer der richtige ist, beweisen die mageren 9 Teampunkte die da auf dem Zettel zu finden waren. Fast komplett vergebene Liebesmüh für den Hamburger, der damit natürlich auch drei Niederlagen einstecken musste, was das Ganze noch mal etwas härter macht. Mit seinem Leid war Jürgen aber nicht unbedingt alleine, denn die Konkurrenz blieb ihm teilweise ganz hart auf den Fersen. So z.b. die Ekstase Gang die am 1.Spieltag noch mit 59 Punkten und damit Platz 3 auf der Bestenliste glänzte. Nun ging s in die "andere Rangliste", in der sie mit ihren 15 Punkten zum viertschlechtesten Team gewählt wurden. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger 1. 4.Liga TC Gaucho - TC Haarstranglers 9 : Liga Torpedo Münden - TC Austrian Eagle 21 : Liga Die Upener Wildschweine - Die Drei Duisburg 21 : Liga Hoch und Tief GbR - Saure Sahne 18 : Beißt sich Jürgen Olszewski jetzt in den Arsch, weil er sich am 2.Spieltag so leicht hat schlagen lassen und das auch noch von einem Gegner der ansonsten keinem was tut? Ausgerechnet gegen den TC Haarstrang - lers, der zuvor in 8 Spielen nur ein einziges Remis als Erfolgserlebnis stehen hatte, ging der Gaucho ganz brav zu Werke und schenkte seinem Gegner mehr oder weniger das Ende der Misserfolgsserie. Dabei hätte es da doch locker zu einem Remis o.ä. reichen können, wenn nicht müssen. Komisch, dass es vor allem auch in der 1.Liga diesmal viele "Knauserergebnisse" gegeben hat, denn mit dem Sieg von Torpedo Münden gegen den TC Austrian Eagle und einem ähnlichen Erfolg der Sauren Sahne gegen die Och und Tief GbR lieferte die Topliga ganz ungewohnte Resultate ab. Immerhin sind das dann auch echte Big Points, denn mit so geringem Aufwand doppelt zu punkten ist schon ein sehr glücklicher Erfolg. Dieses Glück hatten diesmal nur die Tüchtigen Torpedos und Saure Sahnen, und natürlich auch die Wildschweine aus der 8.Liga. Unser größter Stolz besteht nicht darin, niemals zu fallen, sondern jedesmal, wenn wir fallen, wieder aufzustehen. 1. TC Gaucho 4.Liga 9 CarPortFahrer 5.Liga 9 Gorbatschow Zechers 7.Liga 9 4. Ekstase Gang 8.Liga Deutsches Institut für Fussballprognosen 9.Liga 17 West Ham Supporters "D-Town" 13.Liga 17 Oliver Goldsmith ( ), ir. Dichter

43 Bor.Dortmund - FC Augsburg Hertha BSC Berlin - Bayer Leverkusen Eintr.Frankfurt - VfL Wolfsburg 1899 Hoffenheim - Werder Bremen 1.FC Köln - VfB Stuttgart SC Paderborn 07 - Hamburger SV Bayern München - FC Schalke 04 Hannover 96 - FSV Mainz 05 Mönchengladbach - SC Freiburg S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : F e b r u a r Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Die geilen Hengste 7.Liga 8 Spiele Pkt. Tja, jetzt durften auch die letzten Dauerverlierer mal wieder jubeln. Über das große Erfolgserlebnis des TC Haarstranglers konntet ihr ja bereits bei den schlechtesten Siegern nachlesen, und die Böhsen Posselz sind nun superfroh, dass sie das Dutzend nicht mehr vollmachen mussten. Ihr großer Dank gebührt neben den eigenen nicht ganz so schlechten Leistungen auch den Darbietungen von Fünf ist Trünf, denn die waren mit 18 Punkten so herrlich überschaubar, sodass es für die Posselz fast zu einer Art Kantersieg ( ) reichte. Endlich wieder gewonnen, und nun 2015 noch immer ungeschlagen! Alle Tipps des 2.Spieltages: 19.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

44 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : F e b r u a r Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamt Liga Berka Power - Hans im Glück 39 : Liga Asseler Tippkidz - LPG Fortschritt Aachen 32 : Liga Meenzer Bub - TC Torpedo Cadenberge II 26 : Viel Lärm um Nichts könnte man jetzt veranstalten, aber das bringt die Punktezahlen auch nicht höher. Die bleiben diesmal einfach etwas bescheidener und so schaffte es eben keine Partie hier auf ein dreistelliges Gesamtergebnis zu kommen. Muss ja auch nicht immer sein, auch wenns viel schöner aussehen würde. Trotzdem gab es auch an diesem Spieltag eine Siegerpaarung und die lautete Berka Power - Hans im Glück, wobei hier 87 Punkte aufgelaufen sind. Schnell gezählt und wohl genauso schnell wieder vergessen. Die Punkteverteilung vom 2.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 2.Spieltages waren 18 Punkte und die wurden 25 mal ertippt. Das jetzt 18 Punkte das am öftesten erzielte Tippergebnis waren deutet wohl auch darauf hin, dass dieser Spieltag kein richtig guter war. Übrigens ist Stephanie Dekarski mit ihrem Team TC Torpedo Cadenberge II inzwischen die alleinige Nummer 1. Das gilt zumindest für den Bereich Tagessiege, denn da hat sie gerade ihren dritten eingefahren und da kann derzeit keiner mehr mit der Dame aus dem Norden mithalten. Hier laufen ihr nun alle einfach nur noch hinterher.

45 S t a t i s t i k e n z u m 2. S p i e l t a g : F e b r u a r Übrigens bleibt Borussia Dortmund in dieser Saison irgendwie ein besonderer Club. Nach nun 19 Spieltagen haben sie es geschafft an 18 Spieltagen immer mindestens einen Fünfer den Fans beschert zu haben. Allerdings blieb die Gesamtausbeute an Fünfern trotzdem eher irgendwie bescheiden, denn von den 18 Spieltagen schafften sie in 13 Spieltagen keine zweistelligen Fünferwerte. Also immer nur wenige die diesen Club auch in dieser Saison noch kapieren. S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : F e b r u a r Die besten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Benjamin Henkelmann Henke 5.Liga Niklas Greiwe ACCI 16.Liga Karin Weinberg Hain 6.Liga Rolf Müller Sozis 2.Liga 24 Joachim Hans May 16.Liga 24 Martin Keller Brain 10.Liga 24 Geht ja doch noch mit der großen Tipperei. Im dritten Anlauf gab es dann wirklich gute Ergebnisse, die man nicht so nebenbei erzielt. Zumindest einige die da vorne stehen können ruhig mehr als zufrieden sein mit ihren Ergebnissen. Allen voran natürlich Benjamin Henkelmann, der es besonders gut hinbekam und sich fast schon auf 30 Punkte steigern konnte. 29 waren es am Ende und das ist immerhin das siebtbeste Ergebnis der gesamten Saison. Es geht doch! Die Jugend forschte auch auf Platz 2 sehr erfolgreich, denn auch Niklas Greiwe erwischte einen seiner Glanztage. Für ihn sprangen dabei 27 Punkte heraus und damit ein Ergebnis, das ihm eher selten gelingt. "Erschwerend" kommt ja auch noch dazu, dass Schalke schon wieder gewonnen hat. Tja, wenns mal läuft, dann scheinbar gleich so richtig gut. Mit aufs Siegertreppchen schaffte es auch Karin Weinberg, die mit ihren 26 Punkten auch nicht unbedingt alles falsch gemacht hat und ihren Grossenhainer Tippers ganz schön auf die Sprünge geholfen hat. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Grossenhainer Tippers 6.Liga 70 ACCI 16.Liga Extrabreit Vienenburg 11.Liga FC Nick Nack 3.Liga 66 Sherlock Holmes & Dr.Watson 13.Liga 66 CaBa Uelzen-Lüneburg 15.Liga 66 Iech AG 15.Liga 66 European Kings Club 16.Liga 66 Vierter Versuch! - vierte Chance? 17.Liga 66 Mit jeweils 70 Punkten holten sich die Grossenhainer Tippers und der ACCI zum ersten Mal in dieser Saison wieder einen Tagessieg. Das war schon eine richtig gute Vorstellung die sie da gegeben haben und ihre jeweiligen

46 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : F e b r u a r gen Gegner eindeutig geschlagen zurück gelassen haben. Gegen diese Dominanz war einfach kein Kraut und auch kein Gegner gewachsen und so gab es neben der Tagesbestleistung auch den Sieg gratis oben drauf. Das gelang aber auch allen anderen, die es hier in dieser Rangliste unter die Top 5 geschafft haben. Selbstverständlich ist das ja nicht, aber hier herrschte einfach nur ungeteilte Freude über gute Tippleistungen und klare Sieger, die jetzt darauf hoffen, dass das Ganze nicht nur ein kleines Strohfeuer ist und bleibt. Vielmehr soll das der endgültige Startschuss in eine famose 3.Saison sein. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga Extrabreit Vienenburg - Fünf ist Trünf 69 : Liga Karger - FC Nick Nack 27 : Liga CaBa Uelzen-Lüneburg - Die fantastischen Bayern 66 : Die Topteams des 3.Spieltages waren auch für die klarsten Siege verantwortlich, denn gegen die geballte Power von 66 oder 69 Punkten hatten einige eben nicht die nötigen Antworten parat. So erging es Fünf ist Trünf richtig dreckig im Duell mit den extrabreiten Vienenburg. Chancenlos wurde Peter Süssenbach mit ei - ner Pleite nach Hause geschickt. Das war schon eine Pleite der heftigeren Art, kostet aber Gott sei Dank auch nur 2 Punkte. Genauso wie die Schlappe die sich Karger gegen den FC Nick Nack eingehandelt hat. Hier hat Bernd Schröder den großen Knüppel ausgepackt und fast hätte ihm schon eine einzige Tipp - reihe gereicht um Karger zu besiegen. Im Duell der Bayernfans behielt diesmal Lars Severl oh die Nase ganz klar vorne und musste sich keine Sorgen machen, dass ihm die fantastischen Bayern gefährlich werden könnten. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse 1. 3.Liga Buchenknick Power - Chaoten Bruno 51 : Liga Achwat Aboa Risha - Bremervörder Nymphen 48 : Liga Die Drei Duisburg - Pattenser Panther 45 : 45 Die Bremervörder Nymphen haben schon wieder nicht gewonnen und sich stattdessen das zweite Remis in Folge gegönnt. Dabei half es ihnen noch nicht mal, dass sie ihr Ergebnis vom 2.Spielag verdoppelt haben. Nach dem gegen die Attacke gab es nun ein gegen Achwat Aboa Risha. Teamchef Jens Meyer machte es aber sogar noch mal, denn auch seine Buchenknick Power hat das mit dem Siegen ni cht ganz hinbekommen. Bei der reichten dann selbst 51 Punkte nicht und so hatte Jens Meyer eben gleich die beiden höchsten Unentschieden der Woche erspielt. Ist doch auch ganz schön, oder? Siege sind besser als Unentschieden und Unentschieden sind besser als Niederlagen. Erich Ribbeck Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verl Liga AEK Nörten - Aktivist Schwarze Pumpe 54 : Liga Joachims Compi - Krankhafte Ionen Vienenburg 57 : Liga TC Austrian Eagle - Die Wahren Gepflegten 51 : 53 51

47 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : F e b r u a r Gleich zweimal schaffte es eine Partie aus der 8.Liga zu den stärksten Verlierern. Hier hatten also mindes - tens zwei Teams ganz schön viel Pech mit ihren Tipps, die ja eigentlich überhaupt nicht schlecht waren. So musste sich die AEK Nörten der schwarzen Pumpe geschlagen geben und das trotz 54 Punkten die schon ein - deutig zu den besseren Ergebnissen gehörte. Auch mit drei Punkten weniger konnte man noch zu den unglücklichen Verlierern gehören, wie drei Tipper aus Vienenburg feststellen mussten. Sie haben sich von ei - nem PC die Butter vom Brot nehmen lassen. Mit den gleichen 51 Punkte machte allerdings auch Erstligist TC Austrian Eagle seine unschönen Erfahrungen. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. VfB Turbine List 14.Liga 8 Spiele Pkt. List lässt sich weiterhin nicht aus der Erfolgsspur bringen, sondern gewann nun glücklich mit gegen Meyer. Das Glück war mal wieder nur den Tüchtigen hold und so dürfen sich die Turbinen nun weiterhin als einziger großer Dauersieger feiern lassen. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Das mit den überraschenden Volltreffern war diesmal kein wirkliches Thema. In 6 von 9 Spielen gab es zweistellige Fünferergebnisse und die Endergebnisse von Freiburg - Dortmund und Mainz - Hertha fielen einfach zu "übertrieben" aus, wobei es beim Mainzer Spiel ja überhaupt nur drei Leute gab die hier wenigstens die Tendenz richtig hatten. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Benjamin Henkelmann Henke 4 Fünfer Karin Weinberg Hain 4 Fünfer 3. Andreas Greiwe ACCI 3 Fünfer Joachim Hans May 3 Fünfer Karin Lemke Cash 3 Fünfer Kirstin Trautwein TT 3 Fünfer Martin Keller Brain 3 Fünfer Mike Varnhold Brain 3 Fünfer Nancy Westermeyer Boch 3 Fünfer Niklas Greiwe ACCI 3 Fünfer Paulos Paschaldidis AEK 3 Fünfer Rolf Müller Sozis 3 Fünfer Erstmals gab es 2015 mal wieder einen Viererpack zu feiern. Eigentlich sind es ja sogar zwei, denn neben Benjamin Henkelmann schaffte es auch Karin Weinberg ganz viel richtig zu machen. Dabei hatten beide bei den Spielen in Bremen, Stuttgart und Hamburg die gleich gute Idee, die jeweils einen Fünfer einbrachte. So wurde das Punktekonto natürlich schnell richtig schön voll. Ähnlich sah es natürlich auch für die durchaus zahlreichen Dreifünfertipper aus, bei denen insgesamt nur einer nicht die volle Punktezahl aus dem Spiel Stuttgart - Bayern

48 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : F e b r u a r holte, denn Martin Keller sah hier ein 1-2. Damit hat er den vierten Fünfer leichtfertig verschenkt. Eine weitere Besonderheit hat Nancy Westermeyer, denn sie war hier die einzige die nur Fünfer kann. Drei Fünfer, gut und schön, aber wenn dann nichts mehr nachkommt ist das vielleicht doch etwas wenig. Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Benjamin Henkelmann Henke 7 Treffer Joachim Bassendowski DIFP 7 Treffer Niklas Greiwe ACCI 7 Treffer Thomas Muske Extra 7 Treffer Tipper mit je 6 Treffer Bei den Fünfern gab es einen neuen Jahresbestwert, aber bei den "Totos" wird weiterhin etwas geknausert. Ein einziger Achter bisher und das wurde auch am 3.Spieltag nicht mehr, denn da war einmal mehr bei 7 Treffern Schluss. Diese Ausbeute holte sich ein Quartett aus vier Jungs, die zwar alle keine Punkte aus Mainz mitnehmen konnten, aber ansonsten doch einige gute Ideen hatten und nun ein herausragenderes Ergebnis als die Masse erreichten. Viel wichtiger war aber vielleicht, dass alle ihre Ligaspiele damit locker gewinnen konnten. Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Florian Bruns Young 12.Liga 3 Yvonne Müller Born 14.Liga 3 3. Werner Knüfer Lemmy 9.Liga 6 Alexander Schulz Young 12.Liga 6 Gerd Ebert VfL 15.Liga 6 Hermann Rehr Keule 17.Liga 6 Sebastian Franke Berg 5.Liga 6 Richard Weichselbaumer Neger 12.Liga 6 Marie-Therese Müller Born 14.Liga 6 Aleksandar Zaklan Teut 7.Liga 6 Das gleiche Spiel wie jede Woche, die Drei bleibt das scheinbar schlechtmöglichste Ergebnis das man erzielen kann und das ist doch erneut eine erfreuliche Nachricht, denn die Null bleibt 2015 weiterhin tabu. Das freut jetzt erstmal auch Florian Bruns und Yvonne Müller, denn den beiden blieb dabei einiges erspart. Damit hat Florian Bruns nur das Spiel Freiburg - Dortmund einigermaßen richtig und Yvonne holte ihr einziges zählbares Ergebnis aus dem Match Wolfsburg - Hoffenheim. Komisch, die lockeren drei Punkte aus dem Spiel 18-1, sprich VfB - Bayern haben beide einfach mal eben so verschenkt. Wer es sich leisten kann...! Nach dem ersten Arbeitstag sagt der neue Museumswärter zum Direktor: Sie werden mit mir sehr zufrieden sein, ich habe schon einen Rembrandt und zwei Botticelli verkauft!!!

49 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : F e b r u a r Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. 1.TC Hamborn Liga FC Krückenhalter 9.Liga 18 LPG Fortschritt Aachen 12.Liga 18 Youngsters of 4farms 12.Liga Die Aufsteiger 5.Liga 20 Super kann ich nur sagen. Da habe ich mir ja wieder einiges geleistet. Nachdem die ersten Spiele noch ganz in Ordnung schienen, ging es nun so richtig in den Tabellenkeller. Ganze 18 Punkte für meine Krückenhalter, die Winterpause hat mich scheinbar doch noch etwas im Griff. So ein Scheiss durfte normalerweise nicht passieren, aber ich hatte ja noch ein klein bischen Glück, denn ich lag nicht nur mit meinen 18 Punkten gleichauf mit zwei weiteren Leidensgenossen, sondern sogar noch einen Zähler besser als der wahre Verlierer des Spieltages. Am Ende der englischen Woche gingen dem 1.TC Hamborn 07 die Kräfte aus, sodass es hier nur noch einem 17er Ergebnis reichte. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger Liga 3E 1E : Liga Meyer - VfB Turbine List 24 : Liga SV Sunshine - GSG : Glück hatten die 3E1E, denn die hatten zwar eindeutig die wenigsten Tipp-Punkte in der 17.Liga, was ihnen mal wieder eine Niederlage hätte bescheren können, aber irgendwie wussten sie ja schon vorher, dass ihnen diesmal nix passieren kann. Als spielfreies Team konnten sie ihren Gedanken freien Lauf lassen und wenn die noch so abwegig waren. Also problemlos 27-0 gewonnen und alles ist perfekt. Auf Platz 2 schaffte es der VfB Turbine List, der sich zwar auch mit eigenen Problemen herumschlagen musste, aber trotzdem noch das Beste daraus machte. Daran war natürlich auch Gegner Meyer nicht ganz schuldlos, denn wenn die so richtig losgeschlagen hätten wäre die Turbine wohl schnell zum Stillstand gekommen. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Die geilen Hengste 7.Liga 9 Spiele Pkt. Das will einfach nix werden mit den geilen Hengsten, denn die dümpeln nach ihrem Abstieg auch im neuen Jahr ganz tief unten in der Tabelle. Nun wurde auch das neunte Spiel in Folge verloren und das Abstiegsgespenst bleibt damit Dauergast im Hengststall. Immerhin sind sie aber momentan das einzige Sorgenkind im TCB. Jede Mutter hofft, daß ihre Tochter einen besseren Mann bekommt als sie selber und ist überzeugt, daß ihr Sohn niemals eine so gute Fra u bekommen wird wie sein Vater. Martin Andersen-Nexø ( ), dän. Arbeiterdichter

50 Werder Bremen - Bayer Leverkusen VfB Stuttgart - Bayern München SC Freiburg - Borussia Dortmund VfL Wolfsburg Hoffenheim FSV Mainz 05 - Hertha BSC Berlin 1.FC Köln - SC Paderborn 07 FC Schalke 04 - Mönchengladbach FC Augsburg - Eintracht Frankfurt Hamburger SV - Hannover 96 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : F e b r u a r Alle Tipps des 3.Spieltages: 20.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamt 1. 8.Liga AEK Nörten - Aktivist Schwarze Pumpe 54 :

51 S t a t i s t i k e n z u m 3. S p i e l t a g : F e b r u a r Liga European Kings Club - ZSK Bacardi 66 : Liga ACCI - Monty Burns 70 : Neuer Rekord bei den Gesamttipp-Punkten. Hört sich doch gut an, oder? Leider ist es nur eine Bestleistung für das Jahr 2015, denn hier wurde die alte Bestmarke um genau einen Punkt übertroffen. 114 Punkte holten hier aber sogar zwei Partien für sich und dürfen damit zumindest eine Woche als Topspiel gefeiert werden Die Punkteverteilung vom 3.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 3.Spieltages waren 42 Punkte und die wurden 18 mal ertippt. S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : F e b r u a r Die besten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Marco Holst Pic 7.Liga Carsten Leimbach Teut 7.Liga Paulos Paschalidis AEK 8.Liga 23 Heinz Haschke Puma 8.Liga 23 Martin Burkhardt Torp 1.Liga 23 Harald Weber Cash 9.Liga 23 Auch am 4.Spieltag gab es richtig gute Ergebnisse zu vermelden. Zwar wurde auch diesmal die 30er Marke nicht geknackt, aber mit 28 Punkten war Marco Holst sicher mehr als zufrieden. Da hat er sich mächtig angestrengt, übrigens mindestens genauso gut wie Ligakollege Carsten Leimbach. Der ließ sein Punktekonto auf 27 Zähler anwachsen und war damit nicht minder erfolgreich. Auch die 8.Liga brachte zwei ihrer Mitstreiter noch aufs Siegertreppchen, denn Paulos Paschalidis und Heinz Haschke schafften jeweils 23 Punkte und das reichte gerade noch um Platz 3 zu ergattern. Hier aber blieben die beiden nicht alleine im ihrem Glück, sondern durften das noch mit Martin Burkhardt und Harald Weber teilen, die mit den gleichen Ergebnissen dieses Siegerfeld komplettieren konnten.

52 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : F e b r u a r Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. AEK Nörten 8.Liga Tiger Hannover 4.Liga Harlem Globetrotters 2.Liga Teutonia Rammbock am Starte 7.Liga Teams mit je 60 Paulos Paschalidis durfte sich nicht nur in seinem Spiel gegen die Drei Duisburg als Sieger feiern lassen, sondern auch mit seinen 69 Tipp-Punkten, die am 4.Spieltag das Nonplusultra waren. Stärker war keiner an diesem Wochenende und so durfte sich der AEK Nörten besonders über ihre Tipps freuen. Nicht viel schlechter war auch Tiger Hannover, die mit 66 Punkten knapp an den Topwert gekommen sind. Egal, dass es "nur" zu Platz 2 gereicht hat, viel schöner fanden es die Tiger, dass auch sie ihr Ligaspiel so ganz locker flockig für sich entscheiden konnten und nicht lange herumzittern mussten. Die klarsten Siege: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Differenz Liga Iech AG - Berka Power 24 : Liga Worno Pichser - Gorbatschow Zechers 60 : Liga 3E 1E - Vierter Versuch! - vierte 47 : Das war jetzt nicht gerade der Spieltag für Christian Greiwe, denn er musste hinnehmen, dass einige Tipper ganz alleine mehr Tipp-Punkte holten als er mit seinen Teams. So kassierten die Iech AG und auch der Vierte Versuch! - vierte Chance? jeweils eine deutliche Schlappe, was auch nicht weiter verwunderlich ist, wenn man gerade mal mit 24 Punkten glänzen konnte. Da erfährt man höchstens viel Dankbarkeit von seinen Geg - nern, die es nicht besser hätten erwischen können. Der Dank kommt diesmal also von der Berka Power und 3E 1E, die sich mit knapp 50 Punkten zu echten kleinen Kantersiegern machten. Die höchsten Punkteteilungen: Platz Liga Paarungen Ergebnisse 1. 4.Liga Troschkes Turbo Tip - Johnny Walker 60 : Liga Eagle Hannover - Erste Sahne 51 : Liga FFHG - Ottos Familienprimus 51 : Liga CaBa Uelzen-Lüneburg - Weinbrand Oelkassen 51 : 51 4.Liga Casanova - TC Giants Hörstel 51 : 51 Punkteteilungen sind weiterhin sehr beliebt im Jahr So gab es noch keine Runde an der es ausschließlich Sieger gab. Am 4.Spieltag gab es insgesamt 8 Punkteteilungen, von denen einige durchaus hoch ausgefallen sind. Mit mehr als 50 Punkten wurde da noch Remis gespielt. An der Spitze gab es sogar ein 60er Ergebnis auf beiden Seiten. Besonders aktiv in Sachen Remis war diesmal die 4.Liga, in der es dreimal keinen Sieger gab und dazu auch noch das Nummer 1 Remis zwischen Troschkes Turbo Tip und Johnny Walker.

53 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : F e b r u a r Die stärksten Verlierer: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Bester Verl Liga TFC Cuxhaven - Tippany Winsen/Luhe 57 : Liga Harlem Globetrotters - Bremervörder Bückstücke 62 : Liga Torpedo Münden - Hoch und Tief GbR 57 : Liga Karger - Piano : Während die Topremisspieler aus der 4.Liga kamen, hatte es die 2.Liga eher mit den starken Verlierern, denn hier wurde ganz schön geklotzt. Vor allem in Cuxhaven und bei den Globetrotters hatte man einiges zu tun um die Gegner erfolgreich in Schach zu halten. Der TFC Cuxhaven musste ein 55er Team besiegen und die Globetrotters bekamen es wie zwei weitere Teams mit 54er Gegnern zu tun, die damit aber alle leer ausgegangen sind. Wieder mit von der Partie war ein Spiel aus der 1.Liga und das schon zum dritten Mal in die - ser Saison. Das waren dann drei Spiele, aber sechs verschiedene Teams die mit dabei waren bei den stärk - sten Verlierern. Die längsten aktuellen Siegesserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. VfB Turbine List 14.Liga 9 Spiele Pkt. 2. Harlem Globetrotters 2.Liga 7 Spiele Pkt. Jetzt sind sie schon zu Zweit auf der Straße der Sieger. Während die Harlem Globetrotters hier noch als Neueinsteiger gelten und gerade das siebte Spiel in Folge ohne Niederlage überstanden haben, sieht es beim VfB Turbine Lust anders aus. Der will sich noch nicht mal eine Punkteteilung anhängen lassen, sondern einfach nur gewinnen, gewinnen und noch mals gewinnen und das klappt weiterhin wie am Schnürchen. Überraschende Volltreffer: Name Team Paarung Ergebnis Klaus Marquardt Torf FC Bayern München - Hamburger SV 8-0 Timm Beusschausen May Hannover 96 - SC Paderborn Florian Sauer Teif Hannover 96 - SC Paderborn Carsten Leimbach Teut Borussia Dortmund - FSV Mainz Dass das Spiel zwischen den Münchner Bayern und dem Hamburger SV normalerweise in einem echten Debkal für den HSV endet ist seit Jahren bekannt und fast schon zur Tradition geworden. Trotzdem ist es natürlich schon was besonders, wenn es am Ende zu einem 8-0 kommt und dann gibt es da auch noch einen der das doch tatsächlich richtig tippt. Dafür kommen normalerweise nicht viele Tipper in Frage, aber Klaus Marquardt ist ohne Zweifel einer von ihnen und genau er hat es auch wirklich geschafft und ein 8-0 richtig getippt!! Glückwunsch! Keine gute Idee: Name Team Paarung Ergebnis Florian Sauer Teif FC Bayern München - Hamburger SV 2-3

54 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : F e b r u a r Das war ja mal keine gute Idee von Florian Sauer, der beim Nord-Südgipfel auf den Gast setzte. Ein 2-3 Sieg des HSV in München, ein echt guter Witz über den am Ende kein HSV-Fan und sicher auch nicht Florian Sauer lachen konnte. Immerhin war er der absolut einzige der auf den HSV setzte und frühzeitig merkte, dass das wohl keine Punkte bringen wird. Die meisten Fünfer: Platz Tipper Teams Fünfer 1. Carsten Leimbach Teut 3 Fünfer Tipper mit je 2 Fünfer Schade, da gibt s schon mal ordentliche Tipppunktezahlen aber bei den Fünfern bleibt trotzdem nicht viel hängen. Im Gegenteil, nur Carsten Leimbach schaffte es überhaupt drei Fünfer zu ertippen. Dabei landete er mit dem Fünfer in Dortmund sogar einen der überraschenden Art und das wäre ihm ja fast noch ein zweites Mal gelungen, denn auch der Fünfer beim Spiel Bremen - Augsburg war keiner der oft vorgekommen ist. Die meisten Tototreffer: Platz Tipper Teams Treffer 1. Marco Holst Pic 8 Treffer 2. Carsten Leimbach Teut 7 Treffer Harald Weber Cash 7 Treffer Heinz Haschke Puma 7 Treffer Martin Burkhardt Torp 7 Treffer Max Fahren Town 7 Treffer Paulos Paschalidis AEK 7 Treffer Einen Achterpack schnürte Marco Holst, der sich praktisch keinen Fehler erlaubte. Nur mit dem Ausgang des Spieles Hannover - Paderborn war er nicht ganz einverstanden. Hier wäre ihm ein 2-1 eindeutig lieber gewesen, aber auch mit diesem kleinen Missgeschickt reichte es für ihn zum alleinigen Sieg in der Totowertung. Einen weiteren Achter gab es nämlich nicht. Stattdessen immerhin noch 6 Mitspieler die es mit 7 Treffern nicht unbedingt schlechter machten Die schlechtesten Punktesammler: Einzel: Platz Tipper Teams Liga Punkte 1. Yvonne Müller Born 14.Liga 6 2. Christian Greiwe ACCI 16.Liga Tipper mit je 9 Endlich mal keinen Dreier als schlechtestes Tagesergebnis. Nachdem die Drei an fünf Spieltagen in Folge an Platz 1 stand, musste man diesmal schon 6 Punkte haben damit man hier an die Spitze kommt. Da gelang ( leider ) Yvonne Müller, die damit das unschöne Kunststück schaffte zum zweiten Mal in Folge die wenigsten Tipp-Punkte zu erspielen. Nach den 3 Punkten vom 3.Spieltag verdoppelte sie zwar ihr Ergebnis, aber der Platz blieb der glei-

55 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : F e b r u a r che. Christian Greiwe musste sich dann noch mit 8 Punkten ebenfalls überaus bescheiden geben, was ihm sicherlich schwer gefallen ist, denn auch er holte nur aus zwei Spielen Punkte. Hier waren Bremen und München die einzigen positiven Endergebnisse. Teams: Platz Teams Liga Punkte 1. Iech AG 15.Liga 24 Vierter Versuch! - vierte Chance? 17.Liga TC Hamborn Liga Grossenhainer Tippers 6.Liga 27 TC Torpedo Cadenberge II 13.Liga 27 SV Sunshine 16.Liga 27 ZSK Bacardi 16.Liga 27 TSV Teufelsberg 17.Liga 27 Happels Erben 17.Liga 27 Doppelsieg für Christian Greiwe, der es zwar nur zu einem 2.Platz in der Einzelwertung brachte, aber dafür in der Teamwertung so richtig absahnen konnte. Die beiden schlechtesten Werte, jeweils 24 Punkte, holte er jedenfalls ganz alleine. Das sorgte jetzt in Duisburg wenigstens für etwas Erleichterung, denn ansonsten wäre der 1.TC Hamborn 07 echt am Arsch gewesen. Nachdem die 07er am 3.Spieltag mit 17 Punkten bereits das schlechteste Team waren reichte es nun schon wieder zu Platz 3, weil sie die Ausbeuten der beiden Führenden um immerhin 2 Punkte überbieten konnte. Wirklich gut war das aber schon wieder nicht. Die schlechtesten Sieger: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Schlechtester Sieger 1. 6.Liga TC Tabula Rasa - Grossenhainer Tippers 35 : Liga Happels Erben - Fans United Reversi 27 : Liga European Kings Club - SV Sunshine 36 : Keinen Nullpunktegegner brauchte man am 4.Spieltag um zum schlechtesten Sieger zu werden. So holte sich der TC Tabula Rasa mit einem Sieg den Titel. 35 Punkte, da gab es schon weitaus schlechtere Sieger, was der TC aber kaum wichtig finden wird, denn der ist erstmal froh, dass er diese Runde unbeschadet über - standen hat. Wieder mal kein Glück hatte Happels Erben, denen zwar ein vermeintlich leichter Gegner vorgesetzt wurde, doch der war immer noch zu stark um Harald Strecker einen Sieg zu bescheren. Mit dem identischen Ergebnis schaffte es auch Ralf Görnhardt auf Platz. Sein Dank galt dabei Stefan Hesse, der mit seinem Sunshine bei 27 Punkten stehengeblieben ist. Die längsten aktuellen Niederlagenserien: Platz Team Liga Spiele Tipp-Punkte Punkte 1. Die geilen Hengste 7.Liga 10 Spiele Pkt. 2. Troschkes Turbo Tip 4.Liga 7 Spiele Pkt. Die Drei Duisburg 8.Liga 7 Spiele Pkt. SV Sunshine 16.Liga 7 Spiele Pkt. Monty Burns 16.Liga 7 Spiele Pkt.

56 Hertha BSC Berlin - SC Freiburg Eintr.Frankfurt - FC Schalke 04 Werder Bremen - FC Augsburg 1899 Hoffenheim - VfB Stuttgart Bayern München - Hamburger SV Hannover 96 - SC Paderborn Bayer Leverkusen - VfL Wolfsburg Borussia Dortmund - FSV Mainz 05 Mönchengladbach - 1.FC Köln S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : F e b r u a r Jetzt wirds aber wieder mal üppig mit den schlechten Serien. Die geilen Hengste sind ja schon eine ganze Weile ohne Sieg ausgekommen und haben es nun endgültig zweistellig gemacht. Diesmal hatten die Hengste zwar ordentlich getippt, aber gefreut haben sich nur Teutonia Rammbock am Starte. Am Ende hieß es dann aus Eins mach Fünf, denn vier neue Serientäter haben es nun auf 7 sieglose Partien gebracht und dabei sind sogar zwei noch aus der gleichen Liga. Mal sehn wie lange die an ihrer Serie festhalten. Alle Tipps des 4.Spieltages: 21.BL-Spieltag Gesamt: Ergebnis Richtige Heimsieg Remis Auswärtss Tipps

57 S t a t i s t i k e n z u m 4. S p i e l t a g : F e b r u a r Summe: Spiele mit den meisten Tipp-Punkten: Platz Liga Paarungen Ergebnisse Gesamt 1. 8.Liga AEK Nörten - Die Drei Duisburg 69 : Liga Troschkes Turbo Tip - Johnny Walker 60 : Liga Harlem Globetrotters - Bremervörder Bückstücke 62 : Wow, schon wieder eine neue Bestleistung im Jahr Nachdem diese in der letzten Woche noch auf 114 Punkte geschraubt wurde, waren es nun sogar 122 Punkte als Bestmarke, für die AEK Nörten mit 69 Punkten den größten Teil ablieferte. Dagegen wars auf Platz 2 eine ganz friedliche Angelegenheit, denn sowohl Trosch - kes Turbo Tip, als auch Johnny Walker erspielten sich 60 Punkte und in der Gesamtausbeute 120 Zähler, was dann schon ein ganz ordentlicher Wert war. Scheinbar geht s also auch hier langsam aber sicher mit den Er - gebnissen nach oben Die Punkteverteilung vom 4.Spieltag: Das am öftesten erzielte Tippergebnis des 4.Spieltages waren 51 Punkte und die wurden 19 mal ertippt. Übrigens scheint sich Marlon Dekarski auf sein "eigenes" Tippergebnis eingeschossen zu haben, denn alle bisherigen 4 Spiele endeten mit dem gleichen Ergebnis. Vier Auftritte, viermal 9 Punkte. Leider also alles nur einstellige Resultate und das seit Wochen. Rechnet man übrigens noch das alte Jahr hinzu, dann hat Marlon unglaublicherweise in den letzten 5 Spielen stets nur 9 Punkte geholt!! Richter zum Angeklagten: Und Sie behaupten wirklich, Sie hätten Ihre Frau nur aus Versehen erschossen? So ist es, Herr Richter. Sie hat sich plötzlich vor meine Schwiegermutter gestellt

58 B e s t e n l i s t e n n a c h d e n e r s t e n 4 S p i e l t a g e n : 58 Die tipp-punktstärksten Teams: Platz Alt Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte FC Nick Nack : AEK Nörten : Harlem Globetrotters : Bochum Soccer Brains : Ehringer Henkelpötte : Black Daniels : Best of : Joachims Compi : Hennef Hippos : Chaoten Bruno : CaBa Uelzen-Lüneburg : 3 Also das was hier passiert ist, ist wohl unglaublich. Sowas hat es mit Sicherheit noch nicht gegeben. Da verteidigt doch ein Team tatsächlich über zwei Saisonen hinweg seinen 1.Platz mit den meisten Tipp-Punkten. Und das nun schon eine ganze Weile, denn der FC Nick Nack lag bereits in der Vorsaison nach 4 Spieltagen bereits auf Platz 1 und hatte als einziger mehr als 200 Tipp-Punkte geholt. Doch das ist ja noch nicht alles, denn der FC Nick Nack holte damals wie heute 204 Punkte und lag damals wie heute in seiner Liga trotzdem nur auf Platz 2. Und als sei das noch nicht krass genug ist auch das Team auf Platz 2 wieder das gleiche wie in der Vorsaison nach 4 Spieltagen. Der AEK holte in der letzten Spielzeit 195 Punkte und diesmal sogar 198 und liegt damit erneut auf Platz. Für AEK bleibt nun die Hoffnung, dass sie die Form diesmal halten und am Ende aufsteigen können, denn das ist doch allemal wichtiger als prall gefüllte Tipp-Punktekonten. Ansonsten sei hier noch erwähnt, dass auch der Chaoten Bruno seine gute Form durchaus halten konnte und nach Platz 3 in der Vorsaison nun mit 186 wieder auf Platz 8 zu finden ist. Hier geht s also ebenso hochklassig weiter. Interessant bleibt aber, ob der FC Nick Nack auch nach Ende der 3.Saison weiterhin Top bleibt. Die tipp-punktstärksten Tipper: Liga Neu Alt Name Team alt Ges. R Benjamin Henkelmann Henke Martin Keller Brain Hartmut Kordsmeier Globe Marco Holst Pic Alfred Nitschke Ritt Carsten Leimbach Teut Paulos Paschalidis AEK Joachim Mai Clan Niklas Greiwe ACCI Thomas Trautwein TT

59 B e s t e n l i s t e n n a c h d e n e r s t e n 4 S p i e l t a g e n : 59 Während sich in der Teamwertung einige wieder unter den Top 10 behaupten konnten, waren es in der Einzelwertung alles Neuzugänge, die sich nach ganz vorne gespielt haben und die haben sich noch dazu etwas sammelfreudiger erwiesen als ihre Vorgänger. So hat die Nummer 1, Benjamin Henkelmann, mit seinen 75 Punkten immerhin einen Fünfer mehr zu bieten als die Nummer 1 der 2.Saison. Herausragend war bei ihm sicher der 3.Spieltag, den er mit Tagesbestleistung abschließen konnte und dabei hart an der 30 Punktemarke kratzte. Auf Platz 2 finden wir Martin Keller, der seinen Bochumer Freunden immerhin 73 Punkte als Zugabe bescherte. Das war schon ganz ordentlich und brachte ihm einen verdienten Platz auf dem Siegertreppchen. Hier finden wir auch Hartmut Kordsmeier wieder, der es sich sogar leisten konnte am 2.Spieltag ein einstelliges Ergebnis zu ertippen. Die 9 Punkte verhinderten aber, dass er sich ganz nach oben durchtippen konnte, aber dafür hat er nun ja noch 5 Spieltage Zeit um das noch besser zu machen. Die abwehrschwächsten Teams: Platz Alt Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte Karger : Troschkes Turbo Tip : Best of : Die Drei Duisburg : Meenzer Bub : Monty Burns : Fünf ist Trünf : Chaoten Bruno : Only en Passant! : Champions Lünen : 4 Weiterhin kein Glück mit seinen Gegnern hat Karger. Das nimmt nun sogar schlimmere Formen an, denn in der Vorsaison konnte er sich trotz der drittmeisten Gegentipp- Punkte wenigstens noch auf Platz 5 in der 3.Liga halten. Jetzt aber verließen ihn wohl die Kräfte, denn die Gegenwehr ist bei weitem nicht mehr so groß. Magere 141 Tipp- Punkte auf der Habenseite sorgten dafür, dass Karger nun auf Platz 10 angekommen ist. Langsam kriegen ihn seine Gegner wohl klein, oder? Auch das Team mit der zweitschlechtesten Abwehr kommt aus Vierhöfen und es ist der Chef höchstselbst der sich hier ganz schön verprügeln ließ. Mit 198 Zählern hatte der Tschorschke Turbo Tip ganz schön zu kämpfen um einigermaßen mithalten zu können. So musste er jetzt schon froh sein wenigstens einen Punkt auf seinem Konto zu haben. Das Topteam unter den Prügelknaben ist der Chaoten Bruno, der trotz 187 Gegenpunkten sogar ein positives Punktekonto ertippte und damit auf Platz 4 landete. Komisch aber, dass die Familie Tschorschke gleich doppelt hart betroffen war. Dieter Tschorschke auf Platz 2 und seine Frau folgt ihm im knappen Abstand auf Platz 8. Die haben ja echt tolle Freunde. Die schlechtesten Tipper: Liga Platz Alt Name Team alt Ges. R Yvonne Müller Born Florian Bruns Young Alexander Schulz Young Christin Otto Who Marlon Dekarski Caden Tobias Jelitto Berg

60 B e s t e n l i s t e n n a c h d e n e r s t e n 4 S p i e l t a g e n : Christian Fahrenbach Über Frank Müller Born Sandra Kühn Opti Willi Barth Bub Einem Tipper geht s derzeit wohl garnicht gut, denn Willi Barth bekommt die Kurve einfach nicht. Nachdem er schon die 2.Saison mit nur 98 Punkten als neuntschlechtester abgeschlossen hat, ging s im neuen Jahr nicht unbedingt erfolgreicher weiter. Immerhin gelang Willi am 4.Spieltag sein erstes zweistelliges Ergebnis eit vier Spieltagen. Das waren zwar auch nur 14 Punkte, aber immerhin besser als nix. Anderen erging es ja noch schlechter, denn die warten auch nach 4 Spieltagen noch auf zweistellige Ausbeuten. Herausragend ist hier Marlon Dekarski, der immerhin die Konstanz in Person ist. An allen 4 Spieltagen holte er 9 Punkte und damit schaffte er es sogar auf Platz 4 in dieser Rangliste. Besser, bzw. noch schlechter war da nur noch ein Trio das von Yvonne Müller angeführt wird. Sie holte exakt 30 Punkte und musste dabei ganz ohne einen Fünfer aus - kommen. Echt keine schönen Ergebnisse vor allem wenn man bedenkt, dass sie an den letzten beiden Spieltagen auch noch jeweils das schlechteste Tagesergebnis holte. Spass dürfte das kaum machen. Irgendwie in der Krise scheinen auch die Ottos zu sein, die in der Vorsaison mit Carsten Otto und Stephanie Otto gleich doppel t unter den schlechtesten Tippern zu finden waren. Während die beiden Familienoberhäupter nun erstmal et - was besser dastehen, hat es Töchterchen Christin geschafft mit 36 Punkten hier in den Top 10 gelandet zu sein. Die besten Fünferexperten: Liga Platz Alt Name Team alt Ges. Total R Bernd Dickes John P Sarah Otto VfB P Karin Weinberg Hain P Andreas Raab Kläg P Alfred Nitschke Ritt P Dana Possel Kidz P Gabi Kruse TFC P Hermann Rehr Keule P Joachim Bassendowski DIFP P Joachim Hans May P Nico Possel Kidz P Oliver Köhler Über P. 20 Die Doppelspitze bei den Fünferexperten bleibt auch im neuen Jahr noch beisammen. Bernd Dickes und Sarah Otto steigerten sich in den ersten 4 Spieltagen um zwei Fünfer und haben es nun auf je 23 Fünfer gebracht. Damit konnten sie die Konkurrenz auf Distanz halten, auch wenn zwei Fünfer in 4 Spielen ja nicht gerade ein p rickelndes Ergebnis sind. Egal, erstmal ist ganz oben nichts passiert und sie können sich jetzt darauf besinnen, dass es hoffentlich auch noch besser geht. Das sie es auch besser können haben sie in den ersten beiden Spielzeiten ja unter Beweis gestellt. Weitaus erfolgreicher war in diesem Jahr aber Karin Weinberg, denn die tippte sich von Null auf die Drei und ist nun nur noch einen Treffer hinter dem Platz an der Sonne. Da wird sich demnächst wohl einiges ändern in der Rangliste wenn Karin weiterhin so ein Tempo vorlegt. Die Nummer 1 der Einzelwertung, Andreas Raab, bleibt auch in der Fünferwertung

61 B e s t e n l i s t e n n a c h d e n e r s t e n 4 S p i e l t a g e n : 61 ein heißer Kandidat auf den Titel. Zwar hat er wieder einen Rang verloren, aber mit 21 Fünfern ist er durchaus in Schlagdistanz zur Spitze und wird sich die Chance auf den Titel sicher nicht kampflos nehmen lassen. Die besten Dreierexperten: Liga Platz Alt Name Team alt Ges. Total Tendenzen Birgit Tschorschke Bruno P. 91, Christoph Steven Gang P. 90, Carsten Leimbach Teut P. 87, Dieter Tschorschke Trio P. 86, Rüdiger Lau Sack P. 85, Jörg Brennecke Kami P. 84, Rainer Sasse Gol P. 84, Carsten Mumdey Süd P. 83, Erich Heitmann Loos P. 83, Norbert Wolters Gang P. 83, Torsten Burkhardt Torp P. 83,00 Birgit Tschorschke hat sich den 1.Platz in der Dreierwertung zurück geholt. Nachdem sie Ende 2014 von Carsten Leimbach entthront wurde setzte sie nun erfolgreich zum Gegenschlag an. Mit 18 Treffern im Jahr 2015 hat sie es geschafft und ist wieder ganz alleine die Nummer 1. Mit 91 Treffern hat sie aber nur einen Dreier Vorsprung, was jetzt die Verteidigung dieses Platzes nicht einfacher macht, aber wie die Konkurrenz gesehen hat kann sich Birgit durchaus erfolgreich wehren. Ebenfalls einen Platz gutmachen konnte Christoph Steven, der nun bei 90 Treffern angekommen ist und sich jetzt darauf konzentrieren kann mal wieder eine Nummer 1 Stellung zu bekommen. Viel fehlt da ja nicht mehr. Kräftig durchgeschüttelt wurde Carsten Leimbach, denn der Ex-Tabellenführer ist jetzt nur noch die Nummer 3. Gerade mal 14 Dreier gelangen ihm in dieser Saison und das reichte bei weitem nicht um weiterhin die ganz großen Ansprüche stellen zu können. Es gab zwar auch noch ein paar Neuzugänge unter den Top 10, aber eines bleibt scheinbar stets gleich, denn hier gibt es einfach keinen Tipper der aus einer zweistelligen Liga kommt. Komisch ist das ja schon, dass die Fünferwertung von Tippern aus zweistelligen Ligen und die Dreierwertung sogar komplett von "einstelligen" beherrscht wird. Warum das wohl so ist? Ein Mann kommt zu einer Autobahntankstelle und sagt: Ich hätte gern 2 Scheibenwischblätter für meinen Trabbi. Darauf schaut sich der Tankwart den Trabbi an und meint: Das ist ein fairer Tausch E u r o p a p o k a l 3. R u n d e 1 7. F e b r u a r M ä r z Im Europapokal wird gerade u.a. das Achtelfinale in der CL gespielt und das zieht sich auch in diesem Jahr fast wie Kaugummi. In Zukunft wirds dann wohl so kommen, dass jedes Spiel seinen eigenen exklusiven Spieltag bekommt, denn zwei Spiele an einem Tag sind ja fast schon zuviel. In der nun aktuallisierten Mannschaftswertung im TCB sind so auch nur die ersten vier Spiele im Achtelfinale gewertet, sowie die Hinspiele in der Zwischenrunde der Europaleague. Das waren zwar nicht allzu viele Spiele, haben aber trotzdem teilweise ganz schön große Veränderungen gebracht. Am Ende blieben nur zwei Teams

62 E u r o p a p o k a l 3. R u n d e 1 7. F e b r u a r M ä r z auf ihren bisherigen Plätzen sitzen. Mehr und ausführlichere Berichte gibt s dann im nächsten Info, wenn dann sogar mal die Achtelfinals abgeschlossen sind. M a n n s c h a f t s w e r t u n g Neu Alt Mannschaft Champions-League Europa-League Gr. 1/8 1/4 1/2 F. Ges: Gr. 1/16 1/8 1/4 1/2 F. Ges: TOTAL Vorwärts Alt-Schuss P TC Stop Loss Gütersloh P Die schwarz-gelbe Wand P TC Felix Austria P. 3. Only en Passant! P TC Tabula Rasa P FC Nick Nack P Sherlock Hol. & Dr.Watson P TC Rien ne va Plus P Der Meistertrainer P TC Austrian Eagle P Uefa Cuxhaven P Hoch und Tief GbR P Piano P. 17. FC Krückenhalter P Die Wahren Gepflegten P Das unschlagbare Trio P Achwat Aboa Risha P. 14. Die Drei Duisburg P SV Mücke P Fifa Cuxhaven P. T i p p c l u b k a s s e - K o n t o s t a n d v o m 2 1. F e b r u a r Teamchef Alt Teams Beitrag Infos Infog. Porto Einzahl. Neu Alfred Nitschke 8,84 1,0 1,30 1 1,24 2,00 4,30 Andre Schürmann -8,57 3,0 3,90 1 1,24 2,00-15,71 Andreas Koglin -9,48 3,0 3,90 1 1,24 2,00-16,62 Andreas Raab 26,05 1,0 1,30 2 2,48 4,00 18,27 Armin Pomorin -4,36 3,0 3,90 1 1,24 2,00 15,00 3,50 Arndt Jäger -7,07 3,5 4,55 1 1,24 2,00 60,00 45,14 Bernd Schröder 9,80 2,0 2,60 0 7,20 Björn Wedde 15,29 1,0 1,30 1 1,24 2,00 10,75 Carsten Mumdey 3,98 2,0 2,60 0 1,38 Carsten Otto 17,78 3,5 4,55 1 1,24 2,00 8,00 17,99 Carsten Scheer 7,06 1,0 1,30 1 1,24 2,00 2,52

63 T i p p c l u b k a s s e - K o n t o s t a n d v o m 2 1. F e b r u a r Teamchef Alt Teams Beitrag Infos Infog. Porto Einzahl. Neu Christian Fahrenbach 21,48 1,0 1,30 2 2,48 2,00 15,70 Christian Greiwe 20,23 5,0 6,50 1 1,24 2,00 10,49 Christoph Steven -6,38 0,5 0,65 1 1,24 2,00 13,00 2,73 Daniel Schittko 3,21 3,0 3,90 1 1,24 2,00-3,93 Dieter Tschorschke 40,00 26,0 33,80 1 1,24 2,00 2,96 Dietmar Diehl 13,06 2,0 2, ,46 Dietmar Werner -11,61 2,0 2,60 1 1,24 2,00-17,45 Dirk Suhr 25,46 2,0 2,60 1 1,24 2,00 19,62 Frank Müller 86,44 1,0 1, ,14 Frank Reher 7,66 1,0 1,30 1 1,24 2,00 3,12 Friedhelm Overhage 3,92 3,0 3,90 1 1,24 2,00-3,22 Fubuti -5,40 1,0 1,30 1 1,24 2,00 25,00 15,06 Gerd Ebert 3,14 1,0 1,30 0 1,84 Gerhard Passler 6,31 1,0 1,30 1 1,24 2,00 1,77 Hans-Georg Hajessen 0,28 2,0 2,60 1 1,24 2,00-5,56 Harald Strecker 7,62 1,0 1,30 1 1,24 2,00 3,08 Hartmut Kinzler 14,57 1,0 1, ,27 Hartmut Kordsmeier 11,78 2,0 2,60 1 1,24 2,00 5,94 Heiko Fischer -0,26 4,0 5, ,00 4,54 Heinrich Masemann 7,03 1,0 1,30 1 1,24 2,00 2,49 Heinz Haschke 18,20 1,0 1,30 1 1,24 2,00 13,66 Jan Berlin 29,70 1,0 1,30 1 1,24 2,00 25,16 Jan Ulrich Schneider 16,38 1,0 1, ,08 Jens Ettrich 5,89 1,0 1,30 1 1,24 2,00 1,35 Jens Kruse -6,92 3,0 3,90 1 1,24 2,00-14,06 Jens Meyer 6,88 2,0 2,60 1 1,24 2,00 1,04 Joachim Bassendowski 8,64 2,0 2,60 0 6,04 Jörg Bockholt 13,96 1,0 1,30 1 1,24 2,00 9,42 Jörg Varnholt 3,30 3,5 4,55 1 1,24 2,00 40,00 35,51 Jürgen Fritz 9,10 2,0 2,60 0 6,50 Jürgen Olszewski -0,35 3,0 3,90 0 5,00 0,75 Kai Westermeyer 20,36 3,0 3, ,46 Karin Lemke 5,27 2,0 2,60 0 2,67 Karsten Piel 2,75 1,0 1,30 1 1,24 2,00-1,79 Karsten Possel 23,92 2,0 2,60 2 2,48 4,00 14,84 Klaus Dransfeld 16,17 1,0 1,30 1 1,24 2,00 11,63 Klaus Marquardt 11,75 1,0 1,30 1 1,24 2,00 7,21 Lars Severloh 17,10 1,0 1, ,80 Lutz Vollstädt 27,80 2,5 3,25 1 1,24 2,00 21,31 Manfred Lehmann 15,83 2,0 2,60 1 1,24 2,00 9,99 Manfred Stein 21,64 1,0 1, ,34 Marco Dekarski 17,68 3,0 3,90 2 2,48 4,00 7,30 Marco Witthohn 23,48 2,0 2, ,88 Martin Burkhardt 59,33 1,0 1,30 1 1,24 2,00 54,79 Martin Leithäuser 51,86 3,0 3,90 1 1,24 2,00 44,72 Martin Lemke -11,58 3,5 4,55 1 1,24 2,00-19,37

64 T i p p c l u b k a s s e - K o n t o s t a n d v o m 2 1. F e b r u a r Teamchef Alt Teams Beitrag Infos Infog. Porto Einzahl. Neu Matthias Henkelmann 12,67 1,0 1,30 1 1,24 2,00 8,13 Mike Wille 20,57 1,0 1,30 1 1,24 2,00 16,03 Norbert Wolters -10,67 0,5 0,65 1 1,24 2,00 12,00-2,56 Olaf Holzbach 12,30 1,0 1,30 1 1,24 2,00 30,00 37,76 Olaf Möllmann 8,84 2,0 2,60 1 1,24 2,00 3,00 Oliver Ahlers -1,13 1,0 1,30 0-2,43 Patrick Hans 26,32 2,0 2,60 1 1,24 2,00 20,48 Peter Possel -4,58 1,0 1,30 1 1,24 2,00-9,12 Peter Süssenbach 27,54 5,0 6, ,04 Peter Trautwein 24,64 2,0 2, ,04 Ralf Görnhardt -32,20 2,0 2,60 1 1,24 2,00-38,04 Reiner Kaminski 3,91 1,0 1,30 2 2,48 2,00-1,87 Reinhard Obst 20,26 1,5 1,95 1 1,24 2,00 15,07 Rich.Weichselbaumer 5,30 3,0 3,90 2 1,40 Rüdiger Drees 64,10 1,0 1,30 1 1,24 2,00 59,56 Stefan Hesse 1,70 2,0 2,60 1 1,24 2,00-4,14 Thomas Fahren 4,14 2,0 2,60 2 2,48 4,00-4,94 Thomas Muske -5,78 1,0 1,30 1 1,24 2,00 30,00 19,68 Uwe Notzon 6,32 2,0 2,60 1 1,24 2,00 0,48 Werner Knüfer 13,48 3,0 3,90 1 1,24 2,00 6,34 Gesamtsumme: 913,73 169,0 219, ,12 122,00 248,00 741,91 Nur die ganz normalen Dinge wurden diesmal über die Konten abgewickelt, denn neben den immerhin 248 Euros an Einzahlungen gab es auch wieder die eine oder andere Abbuchung die unbedingt sein musste. Mit denen hätten wir die Tippsaison 2014/15 auch schon abgeschlossen, denn hier wurden schon die Beiträge für die 4.Saison 14/15 in Höhe von 1,30 Euro je Team berechnet. Abgerechnet wurden auch die zukünftig erscheinenden Infos-Nr. 279 und 280, die mit jeweils 62 Cent zu Buche schlagen. Zu guter Letzt dann die fälligen Portokosten, die derzeit weiterhin bei 1 Euro als Büchersendung stehen. Das wars dann aber auch schon oder endlich und jetzt bleibt mir nur noch der dezente Hinweis, dass es da ja noch Tipperkonten gibt, die man ruhig mal wieder aus den roten Zahlen befreien könnte. Einzahlungsschluss für die Beiträge der 4.Saison 14/15 ist der 3.TCB-Spieltag der 4.Saison, am

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 291 62 Cent Europapokal Only en Passant! bleibt eindeutig vorne Hammerergebnis TC Torpedo Cadenberge II stellt mit 93 Punkten Saisonrekord auf.... Einzelwertung Roman Cloos

Mehr

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent

Tippclub Bundesliga Info Nr Cent Tippclub Bundesliga Info Nr. 292 62 Cent Europapokal Wir haben den Herbstmeister schon Casanova mit 29-7 Punkten vorn. Only en Passant! setzt sich immer weiter ab. Einzelwertung... 1.Liga TC Rien ne va

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp

Spiel Nr. 21 Tipp Spiel Nr. 22 Tipp Spiel Nr. 23 Tipp Seite 1 SPIELER: STARTGELD 10 Spiel Nr. 18 Tipp Spiel Nr. 19 Tipp Spiel Nr. 20 Tipp 1 VfL Wolfsburg FC Bayern München: 10 FC Bayern München FC Schalke 04 : 19 VfB Stuttgart FC Bayern München : 2 Bayer

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde)

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) Spalte für das Masterspiel. Pro Spieltag nur ein Spiel mit einem großen M markieren! BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) 1 Fr 26.08.16 FC Bayern München SV Werder Bremen : Bemerkungen Eintracht

Mehr

Meine Bundesliga 2016/17

Meine Bundesliga 2016/17 Veranstalter: Elia9000 Datum: 01.10.2016 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 10min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 FC Bayern 10 Hoffenheim 2 Vfl Bochum

Mehr

Spieltag 18, HSV - SC Freiburg

Spieltag 18, HSV - SC Freiburg Spieltag 18, HSV - SC Freiburg Der 18. Spieltag führt uns zum Auftakt der Rückrunde zum HSV. Bekanntermassen haben die Hamburger bereits zum Auftakt der Hinrunde mit uns das Vergnügen gehabt und uns einen

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein)

Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) Bundesliga-Tippspiel (Teilnahmeschein) BFC Lünner Bökelberg Spielregeln: Ausgefüllt werden müssen die Tipps vom 01.-17.Spieltag der 1.Bundesliga. Anschließend erfolgt die Tippabgabe bis zum 07.08.2009

Mehr

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach Oktober 20 FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 0 UND BORUSSIA DORTMUND Deutliche Unterschiede im Interesse an den 1 Bundesliga-Vereinen Besonders großer

Mehr

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So DSFS Bundesliga-Tippwettbewerb BuLiTipp 1 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. Bayern München Werder Bremen Borussia Dortmund 1. FSV Mainz 05 Bor. M'Gladbach Bayer Leverkusen Hertha

Mehr

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp,

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp, Inhalt Redaktionelles 2 Abstieg Buch von Peter Chladek 2 Editorial 3 Siegerliste 3 Tipp-Verlauf auf einen Blick 4/5 Statistik 6 Saison-Überblick 7 Meisterfeier 4. Mai 2002 8 Rückblick 8 Das Übliche in

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 1 Die Spiele der Bundesliga 1965/1966 am 1. Spieltag Sa 14.08. 16:00» T1900 Berlin -» Karlsruhe» 2:0 (0:0) Sa 14.08. 16:00» Braunschweig -» Dortmund» 4:0 (1:0) Sa 14.08.

Mehr

Bundesliga Spielplan 2009/2010

Bundesliga Spielplan 2009/2010 30.07.2009 UEL Q3 H 01./02.08.2009 DFB R1 06.08.2009 UEL Q3 R 07.08.2009 1 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 08./09.08.2009 1 Borussia Dortmund 1. FC Köln 08./09.08.2009 1 1. FC Nürnberg FC Schalke 04 08./09.08.2009

Mehr

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011 Mannschaft Sp Sp S N Tore Pkt 14 FC Schalke 04 34 11 7 16 38 : 44 40 16 VfL Borussia Mönchengladbach 34 10 6 18 48 : 65 36 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Mehr

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64 Fussball-Bundeliga Saison 1963 / 64 1 Die Spiele der Bundesliga 1963/1964 am 1. Spieltag Sa 24.08. 17:00» Hertha BSC -» Nürnberg» 1:1 (0:1) Sa 24.08. 17:00» Bremen -» Dortmund» 3:2 (1:1) Sa 24.08. 17:00»

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Kaiserslautern Werder Bremen 2 1 1. FC Köln Hertha BSC Berlin 2 3 1. FC Nürnberg Borussia Neunkirchen 2 0 Borussia Dortmund Hannover 96 0 2 Eintracht Braunschweig TSV 1860 München 1 1

Mehr

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9. 1. Spieltag 26. - 28.o8.2o16 FR 2o:3o FC Bayern München - SV Werder Bremen 6 : 0 ( 2:0 ) SA 15:3o SG Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1 : 0 ( 1:0 ) SA 15:3o FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0 : 2 ( 0:1 )

Mehr

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Ich freue mich über Ginczeks Tore Ich freue mich über Ginczeks Tore Mario Gomez über seinen Nachfolger im Vfb- Trikot mit der 33, seine Freundschaft zu Sami Khedira und dessen Spiel des Jahres Mit dem AC Florenz spielt er um den Finaleinzug

Mehr

MEPHISTO. (Muchas Gracias)

MEPHISTO. (Muchas Gracias) MEPHISTO (Muchas Gracias) M Für Christian Ein paar Worte vorweg Ich muss schon gestehen, das ich schon etwas stolz war als ich mein erstes Buch in den Händen hielt. Es war ein ganz neues Gefühl für mich,

Mehr

BVB - Spieltermine 2016 /17

BVB - Spieltermine 2016 /17 Sonntag, 14.08.2016 Anstoß um 20:30 Uhr Bayern München Samstag, 20.08.2016 Anstoß um 20:45 Uhr SV Eintracht Trier 05 Samstag, 27.08.2016 Mainz 05 Samstag, 10.09.2016 Anstoß um 18:30 Uhr RB Leipzig - Samstag,

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Köln Hannover 96 0 1 Borussia Neunkirchen Borussia Mönchengladbach 1 1 Eintracht Braunschweig Borussia Dortmund 4 0 Eintracht Frankfurt Hamburger SV 2 0 Meidericher SV 1. FC Kaiserslautern

Mehr

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 :

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 : 1. Spieltag Vereine Ergebnis Vereine Bayern München 0 Werder Bremen Eintr. Frankfurt 0 FC Schalke 04 TSG Hoffenheim 2 RB Leipzig FC Augsburg 0 : 2 VFL Wolfsburg Hamburger SV 1 FC Ingolstadt 04 1. FC Köln

Mehr

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich.

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich. Veranstalter: Guido.R Datum: 22.02.2014 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 90min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 Fc Bayern München 10 VfL Wolfsburg 2 Eintracht

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Taktik gelernt B-Jugend-Volleyballerinnen von BW Annen freuen sich über tollen Saisonstart mit zwei Siegen (20.09.14) Mit zwei Siegen sind di1e B-Jugend-Volleyballerinnen von

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

Zum Vergleich 2. Bundesliga: 419,4 Mill.

Zum Vergleich 2. Bundesliga: 419,4 Mill. Sport Governance und Eventmanagement Institut für Sportwissenschaft Ständehaus-Gespräche zur gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen 28.4.2014 Profifußball zwischen Geschäft, Leidenschaft und

Mehr

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp Name : E - Mail spiel Rückserie 2015 / 2016 18. Spieltag Fr.22.01.2016 - So.24.01.2016 Hamburger SV Bay. München Bor. Mönchengladbach Bor. Dortmund TSG Hoffenheim Bay. Leverkusen Eintr. Frankfurt VFL Wolfsburg

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga GÜNTER CZICHOWSKI (UNIV. GREIFSWALD), DIRK FRETTLÖH (UNIV. BIELEFELD) In der Fußballbundesliga gibt es für jeden Sieg drei Punkte, für jedes

Mehr

Bernd Leno Einer der Zweitbesten

Bernd Leno Einer der Zweitbesten Bernd Leno Einer der Zweitbesten Vor dem Champions-League-Spiel bei Atletico Madrid spricht der Torhüter über den derzeitigen Lauf mit Leverkusen. Bayer will am Dienstagabend seinen 1:0-Vorsprung im Rückspiel

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Saarbrücken 1. FC Köln 0 2 Eintracht Frankfurt 1. FC Kaiserslautern 1 1 Hertha BSC Berlin 1. FC Nürnberg 1 1 Karlsruher SC Meidericher SV 1 4 Preußen Münster Hamburger SV 1 1 Schalke

Mehr

Wappen Welcher Verein bin ich?

Wappen Welcher Verein bin ich? Wappen Welcher Verein bin ich? 2 6 7 8 9 0 2 0.0.206 München 2 Tattoos Welcher Spieler bin ich? 2 0.0.206 München Tattoos Welcher Spieler bin ich? 6 0.0.206 München 8 Stadien Welches Stadion bin ich? Ich

Mehr

Die Schlagzeilen: Rekord verpasst: Alex Pfeifer verfehlt den Fünferrekord nur um einen Treffer.

Die Schlagzeilen: Rekord verpasst: Alex Pfeifer verfehlt den Fünferrekord nur um einen Treffer. Tippclub Bundesliga Das Statistikheft zur Saison 2012/13 Die Schlagzeilen: Rekord verpasst: Alex Pfeifer verfehlt den Fünferrekord nur um einen Treffer. Bestwert: Dirk Schaab holt sich mit 35 Punkten den

Mehr

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 RB Leipzig : 9 + 1 7 11. Arno Schneucker 19 Bayern München : 7 + 17 11. Manuel Beckmanns 17 Borussia Dortmund : 1 + 1 1 11.

Mehr

Rekorde über Rekorde in der Tippsaison 2005/06:

Rekorde über Rekorde in der Tippsaison 2005/06: - 1 - Tippclub Bundesliga Die Zugabe zum Saisonfinale. Statistiken und Zahlenspielereien zur Saison 2005/06 Die Schlagzeilen: Rekorde über Rekorde in der Tippsaison 2005/06: Heinrich Masemann egalisiert

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

So. Fertig. Endlich kann ich meinen neuen Ball ausprobieren. Ich bin ja auch der FC Augsburg Ball. Und wie heißt du?

So. Fertig. Endlich kann ich meinen neuen Ball ausprobieren. Ich bin ja auch der FC Augsburg Ball. Und wie heißt du? Zusammenfassung: Max hat sich einen neuen Fußball gekauft. Natürlich von seinem Lieblingsverein, dem FC Augsburg. Nachdem er ihn jedoch aufgepumpt hat und ausprobieren will, stellt sich schnell heraus,

Mehr

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Seite 4 Seite 5 Seite 8 Wir sind wieder da! Club 100 Gegner Lage der Liga Seite 4 Seite 5 Seite 8 Liebe Zuschauer, liebe Fans von BW96, liebe Gäste, wir sind zurück von unseren beiden Ausflügen nach Norderstedt und Stellingen.

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaft der Männer - Schachkreis Dessau / Roßlau

Kreiseinzelmeisterschaft der Männer - Schachkreis Dessau / Roßlau Kreiseinzelmeisterschaft der Männer - Schachkreis Dessau / Roßlau Pl. Name DWZ Verein Sieg Rem. Verl. Pkt. Buchholz SoBerg 1 Schindler, Christian 1963 1. SC Anhalt 6 1 0 6,5 28,5 26,50 2 Oswald, Michael

Mehr

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 23.07.2011 - Sa 20.30 DFL SC FC Schalke 04 Borussia Dortmund 28.07.2011 - Do UEL Q3 H 29.07.-01.08.2011 DFB R1 04.08.2011 -

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA 29./30.07.2014 UCL Q3 H 31. Juli 2014 - Do UEL Q3 H 05./06.08.2014 UCL Q3 R 07. Aug 2014 - Do UEL Q3 R 12. Aug 2014 - Di 20.45 USUP in Cardiff (WAL) 13. Aug 2014 - Mi 18.00 DFL SCUP in Dortmund 15.-18.08.2014

Mehr

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi...

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Bundesliga - Spieltag/Tabelle - kicker online http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Seite 1 von 6 Links Klip RSS Sitemap Kontakt Impressum - Anzeige

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Miamaus Karten: Mathematik ab Klasse 2 - Serie A

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Miamaus Karten: Mathematik ab Klasse 2 - Serie A Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Miamaus Karten: Mathematik ab Klasse 2 - Serie A Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Beispielkarte Mathe 1 2 3

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

VERTEILERSCHLÜSSEL 17/18 20/21. Frankfurt,

VERTEILERSCHLÜSSEL 17/18 20/21. Frankfurt, VERTEILERSCHLÜSSEL 17/18 20/21. Frankfurt, 24.11.2016 AGENDA Nationaler Verteilerschlüssel Internationaler Verteilerschlüssel 24.11.2016 2 DER NATIONALE VERTEILERSCHLÜSSEL 2017/18 2020/21 HAT 4 SÄULEN

Mehr

Auszug aus Mahlzeit Mahlzeit II DIE SEIFE

Auszug aus Mahlzeit Mahlzeit II DIE SEIFE LICHT ELSA UND BETTA DAZU MARIE Als ich heute morgen draussen durch die Strassen und Gassen gegangen bin Unsere Strassen und Gassen Da kam ich mir vor wie in einem spanischen Dorf. Buchstäblich fremd Betta

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte

Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte Der Spieltag Tabelle der WFLV-Liga vor dem letzten Spieltag Platz Team Sp. S U N Tore +/- Punkte 1. UFC Münster 13 11 1 1 67:27 40 34 2. Holzpfosten Schwerte Futsal 13 9 2 2 74:46 28 29 2. SC Bayer Uerdingen

Mehr

Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie möchte sich Bernd Leno in der Rückrunde für die Europameisterschaft in Frankreich empfehlen.

Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie möchte sich Bernd Leno in der Rückrunde für die Europameisterschaft in Frankreich empfehlen. 6. Januar 2016 00.00 Uhr Bayer Leverkusen Schuften für Schmidt und Löw Bernd Leno (r.) und Dario Kresic bei der gestrigen Trainingseinheit. FOTO: KSmedianet Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie

Mehr

Erste Herrenmannschaft

Erste Herrenmannschaft Teams Erste Herrenmannschaft Friedrich Henke 147 Rückblick Saison 2015 Es war knapp, aber am 2. August 2015 stand der Abstieg der ersten Herrenmannschaft aus der Landesliga der DGL fest. Und die Abschlusstabelle

Mehr

Wissen, Können und Wollen warum reicht das allein nicht? Seite 10. Warum müssen wir lieben, was wir tun? Seite 13

Wissen, Können und Wollen warum reicht das allein nicht? Seite 10. Warum müssen wir lieben, was wir tun? Seite 13 Wissen, Können und Wollen warum reicht das allein nicht? Seite 10 Warum müssen wir lieben, was wir tun? Seite 13 Kann man auch zu viel wissen? Seite 16 1. Die 4 Elemente das Abschlussrad Warum sind Sie

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick Auswärtsmannschaften setzen auf Sieg Die Hälfte der 180 Begegnungen dieser Saison sind absolviert, Zeit um Bilanz zu ziehen und diese

Mehr

VR-Bundesliga-Tipp 2016/17

VR-Bundesliga-Tipp 2016/17 Aigner A. Aigner M. Angermeier Chr. Asbeck S. Bachmaier J. Bachmaier R. Bauer M. Bauer St. Borussia Dortmund 2 2 2 2 2 2 2 2 Bayer 04 Leverkusen 5 3 4 3 3 5 3 5 Borussia Mönchengladbach 6 6 3 4 5 4 5 3

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grundwissen Mathematik - Zuordnungen. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grundwissen Mathematik - Zuordnungen. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Grundwissen Mathematik - Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Michael Körner Grundwissen 7.-9. Klasse Bergedorfer

Mehr

Alle für die Eintracht!

Alle für die Eintracht! Impressum DB Regio AG Region Hessen Mannheimer Straße 81 60327 Frankfurt Änderungen vorbehalten Einzelangaben ohne Gewähr Stand: Januar 2013 VP-Nr.: 520512 Fotos: Tourismus+ Congress GmbH Frankfurt am

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 02.08.2012 - Do UEL Q3 H 09.08.2012 - Do UEL Q3 R 12.08.2012 - So 20.00 DFL SCUP FC Bayern München Borussia Dortmund 14.08.2012

Mehr

Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga

Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga Bundesliga-Spielplan Saison 2010/2011 Spielplan: Bundesliga Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 29. Jul 2010 - Do UEL Q3 H 05. Aug 2010 - Do UEL Q3 R 07. Aug 2010 - Sa DFL SC FC Bayern München FC Schalke

Mehr

Schule? Das ist echt nur was für Helden! JoJu Fröhling

Schule? Das ist echt nur was für Helden! JoJu Fröhling Schule? Das ist echt nur was für Helden! 1. Kennst du das, dass man etwas Bestimmtes unbedingt haben muss? Ich denke an die Schuhe, du weißt schon, welche. Jeder hat sie in unserer Klasse. Nur einer nicht,

Mehr

LIVE STREAM. Are you a developer? Try out the HTML to PDF API

LIVE STREAM. Are you a developer? Try out the HTML to PDF API football>>> FC Bayern München gegen Leverkusen live stream free TV free football football football 26 Nov 2016 FC Bayern München gegen Leverkusen live stream free TV free football football LIVE STREAM

Mehr

SCHACH. Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze

SCHACH. Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze SCHACH Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze BSV 63 Chemie Weißensee SG Weißensee 5,5 : 2,5 In der 3. Runde kam es in der Stadtliga A zum Lokalderby zwischen dem Tabellenfünften

Mehr

Übersetzung Video Michael (Mi), 8jährig (2:30-15:40)

Übersetzung Video Michael (Mi), 8jährig (2:30-15:40) Übersetzung Video Michael (Mi), 8jährig (2:30-15:40) Assessment mit Mutter (Km) in Kinder- und Jugendberatung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Die ev. Jugendhilfe an der Kilianschule

Die ev. Jugendhilfe an der Kilianschule Tel. 02374/9349-0 Fax 02374/9349-30 E-Mail: sekretariat@kilianschule.de w w w. k i l i a n s c h u l e. d e Die ev. Jugendhilfe an der Kilianschule Der kleine Kilian hat es nicht leicht. Eine erfundene

Mehr

Die Trainerzeitschrift des Deutschen Fußball-Bundes. http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/

Die Trainerzeitschrift des Deutschen Fußball-Bundes. http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/ Bayern München Einlaufkinder: Einteilung erfolgt meist über Verlosungen in den Medien, Sponsoren sind zuständig oder über Verlosungen im Kids-Club http://fcb-kidsclub.de/de/events/einlaufkinder/ Mitgliedschaft

Mehr

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Die Titelträger der Saison 15/16. VfB Stuttgart und Hannover 96 gehen zweitklassigen Zeiten entgegen.

Tippclub. Bundesliga. Info Nr Cent ... Die Titelträger der Saison 15/16. VfB Stuttgart und Hannover 96 gehen zweitklassigen Zeiten entgegen. Tippclub Bundesliga Info Nr. 288 170 Cent Die Titelträger der Saison 15/16 1.Meister: TC Austrian Eagle 2.Meister: Harlem Globetrotters 3.Meister: TC Austrian Eagle 4.Meister: TC Rien ne va Plus Pokalsieger:

Mehr

Lösung des Problems des Monats

Lösung des Problems des Monats Lösung des Problems des Monats April 2016 Liebe Kinder! Wattestäbchen wiegen nicht viel. Man könnte ohne Weiteres eine Million Stück davon auf einmal tragen. NEIN! Auf einer Packung findet man beispielsweise:

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer 32 in Delmenhorst Beginn 945 Uhr Spielzeit 1 x 1500 min Pause 0200 min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag 28.06.2014 II.Spielplan Vorrunde Samstag 13.06.2015 Der 2.Internationale

Mehr

1 Diddi Racing Team 3303 2 RostBratRollis 3243 3411er 3216 4 Raider 3134 5 HotSlot Munich 3126 6 SRM 3074

1 Diddi Racing Team 3303 2 RostBratRollis 3243 3411er 3216 4 Raider 3134 5 HotSlot Munich 3126 6 SRM 3074 Die 5 Saison SLP Bayern ist nun komplett durch. Nach dem Einzelfinale mit Max als Sieger holt sich das Diddi Racing Team souverän den Mannschaftstitel aus den zwei Läufen in Wendelstein und Feldgeding.

Mehr

Sky Go Erste Liga. Zahlen und Fakten zur Hinrunde

Sky Go Erste Liga. Zahlen und Fakten zur Hinrunde Sky Go Erste Liga Zahlen und Fakten zur Hinrunde Nachdem die letzte Saison eine Rekordsaison für die Auswärtsmannschaften war, scheinen die Heimteams in dieser Saison gerüstet zu sein. Nur 27,78% der Heimspiele

Mehr

BUNDESLIGA 2007/2008

BUNDESLIGA 2007/2008 21. Jul 2007 - Sa 15.30 LiPo Sp 1 FC Schalke 04 Karlsruher SC 21. Jul 2007 - Sa 18.00 LiPo Sp 2 Werder Bremen FC Bayern München 21./22.07.2007 UIC R3 H Hamburger SV 24. Jul 2007 - Di 20.30 LiPo HF1 1.

Mehr

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau Das Prinzenlied Ach wär ich nur ein einzigmal ein schmucker Prinz im Karneval, dann wärest du Prinzessin mein, das wär zu schön um wahr zu sein Das wär so wunder - wunderschön, das wär so wunder - wunderschön,

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien MÄNNER IM SPIELZEUGHIMMEL Einmal über Nacht in einem Spielzeuggeschäft eingeschlossen sein davon träumen viele Männer. In Hannover macht ein Spielwarenladenbesitzer diesen Traum beinahe wahr. In Gruppen

Mehr

Von den Deppen Europas zum Weltmeistertitel

Von den Deppen Europas zum Weltmeistertitel Von den Deppen Europas zum Weltmeistertitel Der Referent 2 Die Ballmächtigen 3 RE SportConsulting GmbH Joachim Löw (seit 1995) Mario Götze (seit 20. Mai) Mercedes- Benz (seit 1990) Jürgen Klinsmann (seit

Mehr

Ist ja abgefahren! Unterwegs mit Bus und Bahn.

Ist ja abgefahren! Unterwegs mit Bus und Bahn. Ist ja abgefahren! Unterwegs mit Bus und Bahn www.heagmobilo.de Vorwort: Punkt 1 Bus und Straßenbahn fahren kann echt Spaß machen. Du bist ohne Eltern unterwegs, t triffst Freunde, kannst aus dem Fenster

Mehr

TV-Programm. Montag, Uhr Sport 1 2. Bundesliga: 31. Spieltag FC Ingolstadt FC Nürnberg

TV-Programm. Montag, Uhr Sport 1 2. Bundesliga: 31. Spieltag FC Ingolstadt FC Nürnberg TV-Programm Montag, 04.05.2015 01.15 Uhr Eurosport 2 MLS 2015 Major League Soccer 9. Spieltag: New York City FC Seattle Sounders FC Übertragung aus dem Yankee Stadium Montag, 04.05.2015 19.45 Uhr Sport

Mehr

DIE LIGA - Fußballverband e.v.

DIE LIGA - Fußballverband e.v. 20.-22.01.2012 18 154 Bayer 04 Leverkusen 1. FSV Mainz 05 20.-22.01.2012 18 155 FC Schalke 04 VfB Stuttgart 20.-22.01.2012 18 156 Hamburger SV Borussia Dortmund 20.-22.01.2012 18 157 1. FC Nürnberg Hertha

Mehr

Gedanken zum ersten Ausspiel

Gedanken zum ersten Ausspiel Gedanken zum ersten Ausspiel Eines der schwierigsten und damit oft Spiel entscheidenden Probleme beim Bridge ist das erste Ausspiel. Der Dummy ist noch nicht zu sehen, und man hat nur Informationen aus

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Ich wohne in Dortmund. Meine Freundin Sabine wohnt in Brüssel, in Belgien. Deshalb sehe ich sie nicht gerade oft. Geilenkirchen

Ich wohne in Dortmund. Meine Freundin Sabine wohnt in Brüssel, in Belgien. Deshalb sehe ich sie nicht gerade oft. Geilenkirchen Fußballsamstag oder wie meine Freundin in Dortmund ankam Ich wohne in Dortmund. Meine Freundin Sabine wohnt in Brüssel, in Belgien. Deshalb sehe ich sie nicht gerade oft. Dortmund Hbf Duisburg Hbf Mülheim

Mehr

Neben denen, die hinter ViaNOgo stehen, gibt es noch zwei weitere Gruppen, um die es jetzt gleich geht:

Neben denen, die hinter ViaNOgo stehen, gibt es noch zwei weitere Gruppen, um die es jetzt gleich geht: Liebes Mitglied des FC Schalke 04, lieber leidenschaftlicher Anhänger des FC Schalke 04, die Initiative ViaNOgo, getragen von engagierten Vereinsmitgliedern, hat in den zurückliegenden Wochen viele tausend

Mehr

Gedicht zu Brigittes 60. Geburtstag

Gedicht zu Brigittes 60. Geburtstag Gedicht zu Brigittes 60. Geburtstag Ich hoffe ihr gestatten mir, dass an diesem Tage zu Brigittes Geburtstag ich ein paar Worte sage Denn 60 Jahre sind es wert dass man Sie hier gebührend ehrt Ich wollte

Mehr

Kinder, wie die Zeit vergeht

Kinder, wie die Zeit vergeht Weihnachten 2014 Kinder, wie die Zeit vergeht In den vergangenen Monaten hat sich bei unseren Märchenmäusen unglaublich viel getan! Wenn wir den Kindergartenalltag jetzt mit dem ganz zu Beginn vergleichen,

Mehr

Eine Naruto Liebesgeschichte.. <3

Eine Naruto Liebesgeschichte.. <3 Eine Naruto Liebesgeschichte..

Mehr