Verzeichnis. Behörden, Kommissionen, Beamte, Funktionäre. Amtsdauer Stand

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Verzeichnis. Behörden, Kommissionen, Beamte, Funktionäre. Amtsdauer Stand"

Transkript

1 Verzeichnis Behörden, Kommissionen, Beamte, Funktionäre Amtsdauer Stand

2 Anmerkung für die Benützer des Verzeichnisses Um das Verzeichnis etwas schlanker werden zu lassen, ist es in zwei Teile gegliedert. Im ersten Teil finden Sie, wer welches Amt in der Gemeinde ausübt, im zweiten Teil sind Adressen, Telefon- und Faxnummern sowie -Adressen aufgeführt. Politische Gemeinde Gemeinderat Präsident Marcel Meisterhans 2014 Vizepräsidentin Edith Letzner 2014 Finanzvorstand Fürsorgevorstand Gesundheitsvorstand Hochbauvorstand Landwirtschaftsvorstand Abfallbeseitigung Polizeivorstand Tiefbauvorstand Werkvorstand Abwasser und Wärmeverbund Werkvorstand Wasser Zivilschutzvorstand Marcel Meisterhans Stv: Edith Letzner Edith Letzner Stv: Erich Noseda Edith Letzner Stv: Erich Noseda Erich Noseda Stv: Katja Joho Katja Joho Stv: Wolfgang Dunker Erich Noseda Stv: Katja Joho Wolfgang Dunker Stv: Marcel Meisterhans Wolfgang Dunker Stv: Marcel Meisterhans Wolfgang Dunker Stv: Marcel Meisterhans Erich Noseda Stv: Katja Joho

3 Delegierte des Gemeinderates EKZ Marcel Meisterhans 2012 Feuerwehr Andelfingen Wolfgang Dunker 2014 Fürsorgekommission Edith Letzner 2009 Bibliothek Andelfingen Katja Joho 2014 Gruppenwasserversorgung Wolfgang Dunker 2014 Huemliker Nachrichten Katja Joho 2013 Jugendarbeit Andelfingen Edith Letzner 2009 KEWY Katja Joho 2012 Kulturkommission Marcel Meisterhans 2014 Kläranlageverband Wolfgang Dunker 2014 Liegenschaftsverwaltung Erich Noseda 2014 Reg. Verkehrskonferenz Marcel Meisterhans 2008 Sicherheitszweckverband Erich Noseda 2014 SRG Erich Noseda 2014 ZPW Katja Joho 2014 Zürcher Verkehrsverbund Erich Noseda 2014 Wahlbüro Präsident Marcel Meisterhans 2014 Aktuarin Monja Ratschiller 2015 Mitglieder Sonja Brugger 2006 Hans Knöpfli 2002 Emil Meisterhans 2002 Beat Pfaffhauser 1998 Rosmarie Räss 2006 Thomas Weibel

4 Rechnungsprüfungskommission Präsident Konrad Räss 2002 Aktuar Theodor Flacher jun Mitglieder Rolf Bänziger 2010 Stefan Kuster 2010 Philipp Scheibli 2010 Flurkommission Präsidentin Katja Joho 2012 Aktuarin Ulrike Brewe 2014 Rechnungsführer Flurwart Theodor Flacher Armin Flacher Friedensrichter Friedensrichter Stephan Tschachtli 2015 Gemeindeammann- und Betreibungsamt Betreibungskreis Andelfingen Roland Eggenberger 2010 Funktionäre Abwartin Gemeindehaus Sigrid Scheitz-Reinhard 2015 Ackerbaustellenleiter Urs Wegmann 2009 Amtsvormundschaft Haus Breitenstein AHV-Zweigstelle Esther Suter 1970 Baukontrolleur Walter Hollenstein 2014 Bauberater Walter Hollenstein

5 Betreibungsamt Betreibungskreis Andelfingen 2010 Drogenhilfsstelle Suchtprävention Eichmeister Haus Breitenstein Arthur Fricker EKZ-Ableser Ernst Frauenfelder, Henggart 2004 Feuerschauer Sebastian Kipp 2015 Fleischschauer Josef Föhn Stv: Thomas Kaser Förster Florian Tuchschmid 2012 Gemeindeammann Betreibungskreis Andelfingen 2010 Gemeindearbeiter Gemeindeschreiberin Dimitri Huber Stv: Armin Flacher Monja Ratschiller Stv Gemeindeweibelin Verena Edelmann 1981 Geometer Grundbuchamt Grüngut-Sammelplatz Heizungswart Wärmeverbund Bachmann, Stegemann + Partner AG Notariat + Grundbuchamt Dimitri Huber Stv: Armin Flacher Dimitri Huber Stv: Armin Flacher 2015 Inventar-Beamtin Karin Jenni, Steuersekretärin a. i. Stv: 2015 Lebensmittelkontrolle Militärverantwortliche Mütterberatungsstelle Pflegekinderbetreuung Gesundheitsamt Winterthur Monja Ratschiller Stv: Jugendsekretariat Jugendsekretariat

6 Pilzkontrolle Polizeiposten Pilzkontrolle Andelfingen Polizeiposten Poststelle für Humlikon 2015 Pro Senectute Maria Scheibli, Präsidentin 2011 Sue Gerber 2008 Sandra Zindel 2013 Heidi Steiger 1999 Liselotte Bosshard 2013 Preiskontrolle Marcel Meisterhans 2010 Quartieramt Rauchgaskontrolleur Marcel Meisterhans Stv. Monja Ratschiller Thomas Gretler Redaktion Gemeindeblatt Katja Joho 2012 Steuersekretärin Karin Jenni, Steuersekretärin a. i. Stv: 2015 Wassermeister Wildhüter Dimitri Huber Stv: Armin Flacher Walter Gubler Stv: Hans Stamm Wildschaden-Schätzer Werner Röschli 2002 Zivilschutzstelle Zivilschutzbauten-Kontr. Zivilstandsamt Bezirks-Zivilschutzstelle 8444 Henggart Hansruedi Zollinger Zivilstandsamt Bezirk Andelfingen 8451 Kleinandelfingen Zürcher Planungsgruppe ZPW Benjamin Fehr 1998 Zürcher Wanderwege Kienast Bruno 2013 Zusatzleistungen AHV SVA Zürich 6

7 Schulgemeinde Schulpflege Präsidentin Marianne Wigger 2010 Vize-Präsidentin Sylvia Niederhauser 2010 Aktuarin Sylvia Niederhauser 2008 Finanzverwalter Florian Streiff 2013 Mitglied Martina Handschin 2014 Mitglied Elisabeth Ganz 2010 Delegierte + Angestellte Jugendmusikschule Elisabeth Ganz 2010 Kommunikation Marianne Wigger 2010 Schulentwicklung Sylvia Niederhauser 2010 Schulorganisation Elisabeth Ganz 2010 Sonderpädagogik + Zweckverband Sonderschule Elisabeth Ganz 2010 Liegenschaften Elisabeth Ganz 2010 Schulhausabwart Peter Brunner 2008 Hauswarthilfe Lucia Haltiner-Walti 2008 Oberstufenschulgemeinde Andelfingen Sekretariat Bodenwiesstrasse 4 Tel Fax Mo - Fr Uhr schulverwaltung@sek-andelfingen.ch 7

8 Ev.-ref. Kirchgemeinde Andelfingen Pfarramt Matthias Bordt + Dorothea Fulda Bordt Adressen siehe Verzeichnis Gottesdienste Sonntag, Uhr Abendgottesdienste werden separat publiziert Röm.-kath. Kirchgemeinde Andelfingen- Stammheim Pfarramt + Sekretariat Röm.-kath. Pfarreizentrum Schaffhauserstrasse 61 Postfach Kleinandelfingen Tel Fax kkgandelfingen@bluewin.ch Friedhofkommission Andelfingen Mitglied Monja Ratschiller 2015 Fürsorgebehörde Andelfingen Mitglieder aus Humlikon Edith Letzner 2009 Sekretariat Frau Silvia Jutz Tel Esther Knöpfli 2010 Fürsorgesekretariat Kanzleistrasse Kleinandelfingen Di Di Do

9 Zweckverband GWV Thurtal-Andelfingen Mitglied Wolfgang Dunker 2014 Aktuar + Finanzverwalter vakant 9

10 Adress-, Telefon- und -Verzeichnis Name und Vorname Adresse Wohnort Telefon privat Telefon Geschäft Telefon Mobil Fax P oder G Amtsvormundschaft Landstrasse Bachmann Stegemann + Partner AG Landstrasse 51, Postfach G Bänziger Rolf Bosshard, Liselotte Dorfstrasse 19 Dorfstrasse Humlikon Humlikon Betreibungskreis Andelfingen Obermühlestrasse info@betreibungskreis-andelfingen.ch Bordt, Matthias Alfred Baur-Strasse 13 mbordt@freesurf.ch Brugger, Sonja Dorfstrasse Humlikon u_brugger@bluewin.ch Brunner, Peter Andelfingerstrasse Humlikon brunner_rey@bluewin.ch Drogen- und Suchtberatung Landstrasse Dunker Wolfgang Poststrasse Humlikon w_dunker@hispeed.ch Edelmann, Verena Im Hofacker Humlikon verena.edelmann@gmx.ch 10

11 Fehr, Benjamin Poststrasse Humlikon benj.fehr@hispeed.ch Flacher, Armin Dorfstrasse Humlikon Flacher, Theodor sen theo.flacher@zuerich.ch Flacher, Theodor jun Dorfstrasse 37 Dorfstrasse Humlikon Humlikon Föhn, Josef Obermühlestrasse Fricker, Arthur Birchwaldstrasse Winterthur Eichzh-4@bluewin.ch Fulda Bordt, Dorothea Alfred Baur-Strasse d.fulda@freesurf.ch G Ganz, Elisabeth Im Riet Humlikon ganz.lud@bluewin.ch Gerber, Sue Lindenweg Humlikon Gesundheitsamt Winterthur Obertor Winterthur Gretler, Thomas Obermühlestrasse g.thomas@pop.agri.ch P Grundbuchamt Ob der Gass 15 Postfach G 11

12 Gubler, Walter Kirchstrasse Buch a. I Haltiner-Walti, Lucia Dorfstrasse Humlikon Hollenstein, Walter Rudolf-Diesel-Str hollenstein@hollensteinarchitekten.ch 8404 Winterthur G Huber Dimitri gemeindearbeiter@humlikon.ch Obermühlestr Joho, Katja Poststrasse Humlikon katja.joho@hispeed.ch Jugendsekretariat Andelfingen Landstrasse G Jenni Karin, Steuersekretärin a. i. steueramt@humlikon.ch G Kienast, Bruno Haldenweg 2 Kipp, Sebastian, Bachmann, Stegemann + Partner AG sebastian.kipp@ingesa.ch Landstrasse 51, Knöpfli, Hans Im Gispert Humlikon Kuster, Stefan Gässli Humlikon kuster@tele2.ch Letzner, Edith Dorfstrasse Humlikon edith.letzner@bluewin.ch Meisterhans, Marcel Unteres Büel Humlikon meisterhans@bluewin.ch 12

13 Niederhauser, Sylvia Im Gispert Humlikon synie@hispeed.ch Notariat und Grundbuchamt Ob der Gass 15, Noseda Erich noer@kapo.zh.ch Püntacker Humlikon Oberstufenschulhaus Bodenwiesstrasse 4 (Sekretariat) Mo Fr h Pfaffhauser, Beat In der Rüti 8457 Humlikon Polizeiposten Thurtalstrasse Notruf 117 Primarschulhaus Humlikon Andelfingerstrasse Humlikon (Lehrerzimmer) Ratschiller Monja Andelfingerstrasse Humlikon kanzlei@humlikon.ch G Räss, Konrad Unteres Güetli Humlikon P konrad.rass@wartsila.com Räss, Rosmarie Unteres Güetli Humlikon rosmarie.raess@hispeed.ch P Scheibli, Maria Oberes Büel Humlikon maria.scheibli@gmail.ch Scheibli, Philipp Oberes Büel Humlikon philipp.scheibli@zaunteam.com 13

14 Stamm, Hans Rebweg Humlikon Scheitz, Sigrid Dorfplatz Humlikon Steiger, Walter + Heidi Im Gügi Humlikon steiger-schaelchli@bluewin.ch Streiff, Florian Oberes Güetli Humlikon florian.streiff@gmx.ch Suter, Esther Im Gispert Humlikon es.suter@hispeed.ch SVA Zürich Röntgenstrasse 17, PF 8087 Zürich Ratschiller Monja kanzlei@humlikon.ch G Tuchschmid, Florian Teggenbergstrasse Neftenbach forst@neftenbach.ch Wegmann, Urs Fuchsbüelstrasse Hünikon kontakt@djrevible.com Weibel, Thomas Andelfingerstr. 10 b 8457 Humlikon Wigger, Marianne Brunnengasse Humlikon marianne.wigger@hispeed.ch Zivilschutzstelle Weinland Flaachtalstrasse Henggart c/o Gemeindeverwaltung Postfach zs.sekretariat@andelfingen.ch 14

15 Zindel, Sandra, Poststrasse Humlikon Zivilstandsamt Bezirk Andelfingen Kanzleistrasse Kleinandelfingen info@zivba.zh.ch Zollinger, Hansruedi Wiesenstrasse 2c 8400 Winterthur G 15

16 Gemeindeverwaltung Humlikon Gemeindekanzlei Humlikon Andelfingerstrasse Humlikon Öffnungszeiten: Montag Uhr Mittwoch Uhr Gemeindekanzlei Monja Ratschiller, Gemeindeschreiberin kanzlei@humlikon.ch Telefon: Fax: Finanzverwaltung Nico Niederer, Finanzverwalter finanzverwaltung@humlikon.ch Telefon: Steueramt Karin Jenni, Steuersekretärin a. i. steueramt@humlikon.ch Telefon:

Behörden/Kommissionen der Gemeinde Elfingen 2010-2013

Behörden/Kommissionen der Gemeinde Elfingen 2010-2013 Behörden/Kommissionen der Gemeinde Elfingen 2010-2013 Zuständigkeiten in der Gemeinde Elfingen und Ressortverteilung des Gemeinderates für die Amtsperiode 2010-2013 Gemeindeammann Brigitte Büchli 062 876

Mehr

für die Legislaturperiode 2012/2016 (Stand 1.9.2015)

für die Legislaturperiode 2012/2016 (Stand 1.9.2015) EINWOHNERGEMEINDE HONAU BEHÖRDENVERZEICHNIS für die Legislaturperiode 2012/2016 (Stand 1.9.2015) GEMEINDE HONAU Untergütschstrasse 19, 6038 Honau Internet www.honau.ch E-Mail info@honau.ch Telefon 041

Mehr

Behördenverzeichnis Amtsjahr 2015-2016

Behördenverzeichnis Amtsjahr 2015-2016 Behördenverzeichnis Amtsjahr 2015-2016 Inhaltsverzeichnis: Behörden Seiten 2-3 Kommissionen Seiten 4-6 Delegiertenmandate Seiten 7-9 Amtsstellen / Verwaltung Seiten 10-11 Bezirksverwaltung Oberegg Dorfstrasse

Mehr

GEMEINDEORGANISATION 2013-2016. Gemeinde Salgesch

GEMEINDEORGANISATION 2013-2016. Gemeinde Salgesch GEMEINDEORGANISATION 2013-2016 Gemeinde Salgesch Version 31. Januar 2013 2 MITTEILUNGEN Der hat an seinen Sitzungen im Januar 2013 die Ämterverteilung für 2013 2016 vorgenommen und die verschiedenen Kommissionen

Mehr

Behördenverzeichnis Amtsperiode

Behördenverzeichnis Amtsperiode Einwohnergemeinde Obergerlafingen Behördenverzeichnis Amtsperiode 2013-2017 Beschluss: 21.08.2013 aktualisiert: 28.08.2013 A. Gemeinderat Gemeindepräsident: Muralt Beat FDP (Ressort Präsidiales) Gemeindevizepräsident:

Mehr

Gemeinderat: Zusammensetzung seit 1919 (1919 = Schaffung des Stadtrats)

Gemeinderat: Zusammensetzung seit 1919 (1919 = Schaffung des Stadtrats) STADTKANZLEI Gemeinderat: Zusammensetzung seit 1919 (1919 = Schaffung des Stadtrats) 24 : 2011-2014 Lanz Raphael (Präsident) SVP Präsidiales, Finanzen Siegenthaler Peter (Vizepräsident) SP Sicherheit,

Mehr

Name Ressort Austritt Eintritt Heinz Leuenberger Präsident, Infrastruktur 1989 Thomas Ammann Pädagogik 2009

Name Ressort Austritt Eintritt Heinz Leuenberger Präsident, Infrastruktur 1989 Thomas Ammann Pädagogik 2009 47 D Verzeichnis Behörde, Lehrpersonen, Klassen Hinweis: Beim Eintritt sind frühere Dienstzeiten bei einer der drei früheren Schulgemeinden immer mitberücksichtigt. Schulbehörde Name Ressort Austritt Eintritt

Mehr

Einwohnergemeinde Muri bei Bern

Einwohnergemeinde Muri bei Bern Einwohnergemeinde Muri bei Bern 1. Nichtständige Kommissionen 2. Ausschüsse / Arbeitsgruppen / Verwaltungsräte 3. Abgeordnete und Delegierte 4. Stiftungen Amtsdauer: 01.01.2013-31.12.2016 Wahlorgan: Gemeinderat

Mehr

Stadtrat: Konstituierung und Delegationen des Stadtrats für die Amtsdauer 2014-2018; Konstituierungsbeschluss 1 (Stand per 1. Mai 2014) SR.14.

Stadtrat: Konstituierung und Delegationen des Stadtrats für die Amtsdauer 2014-2018; Konstituierungsbeschluss 1 (Stand per 1. Mai 2014) SR.14. Stadtrat Protokollauszug vom 16.04.2014 Stadtrat: Konstituierung und Delegationen des Stadtrats für die Amtsdauer 2014-2018; Konstituierungsbeschluss 1 (Stand per 1. Mai 2014) SR.14.346-1 Der Stadtrat

Mehr

STADT DÜBENDORF. Entschädigungs-Verordnung

STADT DÜBENDORF. Entschädigungs-Verordnung STADT DÜBENDORF Entschädigungs-Verordnung Verordnung über die Entschädigung der Behörden und Kommissionen, der Einzelbeamtungen und der Funktionäre im Nebenamt letztmals revidiert am 5. September 2005

Mehr

Behördenverzeichnis. Gemeinderat, Sozialbehörde, Gesundheitsbehörde, und Sicherheitsbehörde

Behördenverzeichnis. Gemeinderat, Sozialbehörde, Gesundheitsbehörde, und Sicherheitsbehörde Behördenverzeichnis Gemeinderat, Sozialbehörde, Gesundheitsbehörde, und Sicherheitsbehörde Oliver Müller Natel: 079 430 66 07 E-Mail: o.mueller@freienstein-teufen.ch Gemeindepräsident, Vorsteher Finanzen

Mehr

Verzeichnis der. Behörden, Kommissionen und. Angestellten

Verzeichnis der. Behörden, Kommissionen und. Angestellten Verzeichnis der Behörden, Kommissionen und Angestellten der Amtsperiode 2010/2013 Gemeinderat Postadresse Gemeinderat Wiliberg, c/o Gemeindeverwaltung Bottenwil, Hauptstrasse 64, 4814 Bottenwil E-Mail:

Mehr

Informationen über den Reformierten Stadtverband

Informationen über den Reformierten Stadtverband Informationen über den Reformierten Stadtverband Adresse: Verband der stadtzürcherischen evangelisch-reformierten Kirchgemeinden Stauffacherstrasse 10 8004 Zürich Telefon: 043 322 15 30 Fax: 043 322 15

Mehr

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren Seite 2/12 Sehr geehrte Seniorinnen und Senioren von Seuzach, liebe Angehörige, Wir freuen uns, Ihnen die wichtigsten Anlaufstellen, die richtigen Adressen und

Mehr

Schweiz. Firmensportverband

Schweiz. Firmensportverband Credit Suisse Meisterschaft Oktober 2004 Kategoriensieger Name Vorname Verein Holz Kategorie A Meier Hanspeter Bank Vontobel 1 814 Kategorie B Hirsiger Werner Steinmann Uhren 755 Kategorie C Perriard Roger

Mehr

Geschäftsreglement Gemeinderat Rheinau

Geschäftsreglement Gemeinderat Rheinau Gemeinde Rheinau Geschäftsreglement Gemeinderat Rheinau vom 8. Mai 03 Seite Geschäftsreglement Gemeinderat Rheinau Hinweis Um die Lesbarkeit zu vereinfachen, wird in dieser Broschüre in der Regel die männliche

Mehr

Abwasserregion Orpund u. Umgebung. Ackerbaustelle. Ausbildungszentrum für Sicherheit. Dienstag, 3. Januar Funktion Name Vorname Strasse PLZ Ort

Abwasserregion Orpund u. Umgebung. Ackerbaustelle. Ausbildungszentrum für Sicherheit. Dienstag, 3. Januar Funktion Name Vorname Strasse PLZ Ort Dienstag, 3. Januar 2017 Abwasserregion Orpund u. Umgebung Vorstandsmitglied Matti Oliver Hauptstrasse 83 01.12.2015 - Ackerbaustelle Leiter Sahli Niklaus Hohlenweg 34 01.01.2011 - Ausbildungszentrum für

Mehr

Vorstandtätigkeiten / Besetzung von Ämtern / Posten im Sängerbund Elgg

Vorstandtätigkeiten / Besetzung von Ämtern / Posten im Sängerbund Elgg Seite 1 Vorstandtätigkeiten / Besetzung von Ämtern / Posten im Sängerbund Elgg Jahr Präsident VizePräsi Aktuar Kassier Bibliothekar Dirigent/in VizeDir. Fähnrich 1. Revisor 1906 Albert Kunz Hans Küderli

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Dezember 2015 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Die Behörde und das Gemeindepersonal wünschen Ihnen frohe

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen September 2015 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Kleinandelfingen erhält Anschluss ans Ultrabreitbandnetz

Mehr

ZUSAMMENARBEITSVERTRAG

ZUSAMMENARBEITSVERTRAG ZUSAMMENARBEITSVERTRAG (Gesellschaftsvertrag) zwischen den Politischen Gemeinden des Bezirkes Andelfingen betreffend Mandatsführung KESR 1, Sozialdienst für Erwachsene, Suchtberatung, Suchtprävention sowie

Mehr

Politische Gemeinde Kleinandelfingen. Gemeindeordnung

Politische Gemeinde Kleinandelfingen. Gemeindeordnung Politische Gemeinde Kleinandelfingen Gemeindeordnung Totalrevision unter Berücksichtigung des GPR und der nkv Von der Gemeindeversammlung am 7. Dezember 2005 genehmigt. - 2 - Inhaltsverzeichnis I. Allgemeine

Mehr

Handänderungen vom 1. Juli bis 30. September 2011

Handänderungen vom 1. Juli bis 30. September 2011 Handänderungen vom 1. Juli bis 30. September 2011 EG Mannhart-Rupf Josefine, Untere Halde 18, Oberschan, an Dürsteler-Rüegg Willy und Anna, Adletshuserried-Weg 21, Grüningen, die Liegenschaft Nr. 3115

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

Roggenburg News. Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012

Roggenburg News. Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012 Roggenburg News Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012 AUS DEM INHALT SEITE Gemeindepräsidium ab 01. Juli 2012 2 Einladung zur Abschiedsparty unseres Gemeindepräsidenten 3 Überparteiliches Komitee für bürgernahe Gerichtsorganisation

Mehr

GEMEINDE SCHERZ ENTSCHÄDIGUNGS- UND SPESENREGLEMENT BEHÖRDEN VERSION 1.1

GEMEINDE SCHERZ ENTSCHÄDIGUNGS- UND SPESENREGLEMENT BEHÖRDEN VERSION 1.1 GEMEINDE SCHERZ GEMEINDE SCHERZ ENTSCHÄDIGUNGS- UND SPESENREGLEMENT BEHÖRDEN VERSION 1.1 INHALTSVERZEICHNIS 1. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 3 1.1 Allgemeines 3 1.2 Zweck 3 2. BESOLDUNGEN, PAUSCHALE UND ENTSCHÄDIGUNGEN

Mehr

Verordnung über die Entschädigung der Behörden, Kommissionen und Funktionäre im Nebenamt. (Entschädigungsverordnung, EVO)

Verordnung über die Entschädigung der Behörden, Kommissionen und Funktionäre im Nebenamt. (Entschädigungsverordnung, EVO) Verordnung über die Entschädigung der Behörden, Kommissionen und Funktionäre im Nebenamt (Entschädigungsverordnung, EVO) A. Allgemeines Art. 1 Rechtsgrundlage Der Gemeinderat erlässt folgende Verordnung

Mehr

Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft

Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar 2016 37. Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft R a n g l i s t e Rang St-Nr. Name, Vorname JG Verein/Firma Laufzeit Rückstand Familien 1 208 Brunner Sepp 33.43 2 203

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

Gemeinde Fischenthal Kirchgemeindeordnung Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Fischenthal

Gemeinde Fischenthal Kirchgemeindeordnung Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Fischenthal Gemeinde Fischenthal Kirchgemeindeordnung Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Fischenthal 12. Dezember 2008 Kirchgemeindeordnung der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Fischenthal (vom 12. Dezember

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Feuerwehr der Gemeinden Böttstein und Leuggern. Arbeitsprogramm 2015

Feuerwehr der Gemeinden Böttstein und Leuggern. Arbeitsprogramm 2015 Feuerwehr der Gemeinden Böttstein und Leuggern Arbeitsprogramm 2015 Abteilungsleiter und Stv. Kommandant: Achermann René, Haldensteig 1 056 246 06 11 5316 Felsenau 079 205 99 56 Vizekommandant: Kalt Rainer,

Mehr

Gemeinde- und Schulratswahlen vom 22. September 2013

Gemeinde- und Schulratswahlen vom 22. September 2013 Gemeinde- und Schulratswahlen vom 22. September 2013 Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner von Seelisberg Viele engagierte Personen sind nötig um eine Gemeinde zugunsten der Einwohnerinnen und Einwohner

Mehr

Bestattungs- und Friedhofreglement. Seengen und Boniswil. I. Organisation/Behörden. der Gemeinden. Art. 1

Bestattungs- und Friedhofreglement. Seengen und Boniswil. I. Organisation/Behörden. der Gemeinden. Art. 1 Bestattungs- und Friedhofreglement der Gemeinden Seengen und Boniswil I. Organisation/Behörden Art. 1 Allgemeines Das Areal des Friedhofs Seengen ist Eigentum der reformierten Kirchgemeinde Seengen. Der

Mehr

Konstituierungsliste für Behörden, Verwaltung und Kommissionen 2013-2016 QA1133

Konstituierungsliste für Behörden, Verwaltung und Kommissionen 2013-2016 QA1133 Konstituierungsliste für Behörden, Verwaltung und Kommissionen 2013-2016 Vom Gemeinderat genehmigt: 03.12.2012 Stand: 05.08.2013 / ssch Wahlbehörde: Gemeinderat = schwarz andere = blau C:\Users\BA0TBLA\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde 19. März 2014 Datum Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Gemeinderatsmitglieder 1. Vorbehaltlich der Feststellung

Mehr

Politische Gemeinde. Mittwoch, 11. Juni 2014, 20.00 Uhr in der reformierten Kirche. Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde

Politische Gemeinde. Mittwoch, 11. Juni 2014, 20.00 Uhr in der reformierten Kirche. Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Gemeindeversammlung Politische Gemeinde Mittwoch, 11. Juni 2014, 20.00 Uhr in der reformierten Kirche Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Sonntag, 22. Juni 2014, 11.00 Uhr im Anschluss an den Gottesdienst

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

Verhandlungsbericht (GR-Sitzungen zweites Quartal 2013)

Verhandlungsbericht (GR-Sitzungen zweites Quartal 2013) Verhandlungsbericht (GR-Sitzungen zweites Quartal 2013) Termine 2014 Der hat den Terminplan für 2014 verabschiedet. Für die Gemeindeversammlungen gelten folgende Termine: Datum Geschäfte allfällige Fortsetzung

Mehr

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch liste Damen Klassisch 6. 6. 1 81 Henggeler Olivia Hitzkirch 8 2 16 63 Epp Claudine Grendelbruch 6 2 12 94 Ettlin Pia Stans 6 2 12 3 Joss Judith Greifensee 6 2 12 2 Rohrer Antonia Sachseln 6 2 12 102 Sigrist

Mehr

Schweiz. Firmensportverband

Schweiz. Firmensportverband Bank Vontobel Meisterschaft Dezember 2004 Kategoriensieger Name Vorname Verein Holz Kategorie A Meier Hanspeter Bank Vontobel 1 836 Kategorie B Terrasi Agostino Bank Vontobel 2 775 Kategorie C Keszthelyi

Mehr

ALTERSBETREUUNG IN THAYNGEN

ALTERSBETREUUNG IN THAYNGEN Gemeinde Thayngen ALTERSBETREUUNG IN THAYNGEN Nachstehend finden Sie das gesamte Angebot an Pflege-, Betreuungs- und Beratungsdiensten sowie Informationen über unser Alterswohnheim mit Pflegestation. Alle

Mehr

/HB Seite 1

/HB Seite 1 Winterthur 1 Hauptpost 1788 1805 Schellenberg Hans Ulrich 1805 1821 Sulzberger Heinrich 1821 1852 Liechti Conrad 1852 1861 Liechti Johann Jakob Sohn 1961 1867 Neukomm H. 1867 1877 Kappeler Johann 1877

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Verordnung über die Entschädigung der Behörden, Kommissionen und Funktionärinnen und Funktionäre der Stadt Kloten (EntschVO)

Verordnung über die Entschädigung der Behörden, Kommissionen und Funktionärinnen und Funktionäre der Stadt Kloten (EntschVO) Verordnung über die Entschädigung der Behörden, Kommissionen und Funktionärinnen und Funktionäre der Stadt Kloten (EntschVO) INHALTSVERZEICHNIS A. ALLGEMEINES 2 Rechtsgrundlage 2 Geltungsbereich 2 B. ENTSCHÄDIGUNGEN

Mehr

Region Brugg. Koordinationsstelle Alter Region Brugg. Veranstaltungskalender November 2016 für Seniorinnen und Senioren

Region Brugg. Koordinationsstelle Alter Region Brugg. Veranstaltungskalender November 2016 für Seniorinnen und Senioren Veranstaltungskalender November 2016 für Seniorinnen und Senioren Region Brugg ***02.11.2016 Konversation Italienisch kostenlos, Information u. Anmeldung, Frau Annamaria Götti-Sambucco, 056 450 35 51 annamaria@goetti.com

Mehr

Behördenverzeichnis Mühlau

Behördenverzeichnis Mühlau GEMEINDE MÜHLAU Behördenverzeichnis Mühlau 2015 Gemeindeverwaltung Gemeindeverwaltung Mühlau, Rüstenschwilerstrasse 8, 5642 Mühlau gemeinde@muehlau.ch / www.muehlau.ch Gemeindekanzlei, Einwohnerkontrolle,

Mehr

Hauptsponsor. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 Rangliste. 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014. www.sps- affoltern.

Hauptsponsor. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 Rangliste. 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014. www.sps- affoltern. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 liste 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014 4 Knonau Fax: 044 767 16 20 076 433 04 67 079 676 99 60 Schiesszeiten Donnerstag 23.01.2014 zelschüsse 24.01.2014

Mehr

Ergebnis Landratswahlen 21. Mai 2006 / Wahlkreis 8: Glarus-Riedern

Ergebnis Landratswahlen 21. Mai 2006 / Wahlkreis 8: Glarus-Riedern Ergebnis Landratswahlen 21. Mai 2006 / Wahlkreis 8: Glarus-Riedern Anzahl Sitze 13 Stimmberechtigte 4156 eingegangene Wahlzettel 1396 Stimmbeteiligung: 33,7 % Liste Nr. 1 Sozialdemokratische Partei JUSO

Mehr

Zürcher Kantonales Vereinswettschiessen Gewehr 50 m 2007

Zürcher Kantonales Vereinswettschiessen Gewehr 50 m 2007 Zürcher Kantonales Vereinswettschiessen Gewehr 50 m 2007 Kantonales Vereinswettschiessen Gewehr 50 m 2007 535 im Kanton Zürich lizenzierte Schützen nahmen in diesem Jahr für ihre Vereine am KVWS-G50 teil

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE LÜSCHERZ PROTOKOLL

EINWOHNERGEMEINDE LÜSCHERZ PROTOKOLL EINWOHNERGEMEINDE LÜSCHERZ PROTOKOLL der Gemeindeversammlung vom Samstag, 24. November 2012, 13.30 14.05 Uhr Gemeindesaal Lüscherz Anwesend Vorsitz Verwaltung Protokoll Presse 34 Personen, davon 30 in

Mehr

Personen- und Militärunterkunft 5074 Eiken

Personen- und Militärunterkunft 5074 Eiken Personen- und Militärunterkunft 5074 Eiken (www.eiken.ch/raumangebot/personen- und Militärunterkunft) Herzlich Willkommen in Eiken Wir freuen uns sehr, Truppen der Armee wie auch Vereine und Gruppen begrüssen

Mehr

Richtlinien für die Entrichtung von Entschädigungen, Sitzungsgeldern und Spesen für Behörden, Kommissionen und Funktionäre

Richtlinien für die Entrichtung von Entschädigungen, Sitzungsgeldern und Spesen für Behörden, Kommissionen und Funktionäre GEMEINDE NUGLAR-ST. PANTALEON 441 NUGLAR Anhang zum Stellenplan und Gehaltsregulativ Richtlinien für die Entrichtung von Entschädigungen, n und Spesen für Behörden, Kommissionen und Funktionäre Genehmigt

Mehr

Politische. Gemeinde Warth-Weiningen. Friedhof- und Bestattungsreglement

Politische. Gemeinde Warth-Weiningen. Friedhof- und Bestattungsreglement Politische Gemeinde Warth-Weiningen Friedhof- und Bestattungsreglement INHALTSVERZEICHNIS 1. Organisation und Verwaltung Seite 2 Art. 1 Grundlagen Seite 2 Art. 2 Friedhöfe Seite 2 Art. 3 Friedhofordnungen

Mehr

Verordnung über die Entschädigungen der Behörden, Kommissionen und Funktionäre im Nebenamt der Stadt und der Schule

Verordnung über die Entschädigungen der Behörden, Kommissionen und Funktionäre im Nebenamt der Stadt und der Schule Freiestrasse 6 - Postfach 8952 Schlieren www.schlieren.ch Tel. 044 738 14 11 Fax 044 738 15 90 Verordnung über die Entschädigungen der Behörden, Kommissionen und Funktionäre im Nebenamt der Stadt und der

Mehr

Protokoll der Urnenabstimmung vom 13. September 2015

Protokoll der Urnenabstimmung vom 13. September 2015 Wahlen der Kirchgemeindebehörden und Abstimmung Protokoll der Urnenabstimmung vom 13. September 2015 Kirchgemeinde: St. Gallen Erneuerungswahl für die Amtsdauer 2016 / 2019 Abstimmung über das Projekt

Mehr

Frauenbund Hornussen

Frauenbund Hornussen Frauenbund Hornussen Ein Traum Ein Mensch hatte einen Traum: Er betrat einen Laden. Hinter dem Ladentisch sah er einen Engel, den er fragte: Was verkaufen Sie? Der Engel gab freundlich zur Antwort: Alles,

Mehr

Offene Lehrstellen Kanton Baselland

Offene Lehrstellen Kanton Baselland Dietrich Bögli Betriebliche Ausbildung Ebenrainweg 27 4450 Sissach T 061 552 21 51 (Direkt) T 061 552 21 21 (Sekretariat) lze@bl.ch www.ebenrain.ch Offene Lehrstellen Kanton Baselland Lehrjahr: 2017/18

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

Betrifft: Erreichbarkeiten der FF Absdorf, 19201 Datum: Montag, 07. Februar 2011. man.weiss@mwave.at

Betrifft: Erreichbarkeiten der FF Absdorf, 19201 Datum: Montag, 07. Februar 2011. man.weiss@mwave.at Placeoldertext Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Absdorf Kremserstraße 17 3462 Absdorf Betrifft: Erreichbarkeiten der FF Absdorf, 19201 Datum: Montag, 07. Februar 2011 Erreichbarkeiten der

Mehr

Armbrust-Freundschaftsbund Zürich. 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. 26. April 2012 in Höngg. Komplette Festrangliste

Armbrust-Freundschaftsbund Zürich. 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. 26. April 2012 in Höngg. Komplette Festrangliste Armbrust-Freundschaftsbund Zürich 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. 26. April 2012 in Höngg Komplette Festrangliste 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. - 26. April 2012 in Höngg Rangliste

Mehr

Register der Sammlungen von Personendaten. Stand 23. Oktober 2014

Register der Sammlungen von Personendaten. Stand 23. Oktober 2014 1 Stand 23. Oktober 2014 Gemeinde Schönengrund 2/13 Einleitung zum 1. Gesetzliche Grundlagen Das kantonale Gesetz über den Datenschutz (Datenschutzgesetz, bgs 146.1) vom 18. Juni 2001, in Kraft seit dem

Mehr

auf Montag, 2. September 2013, 19.30 Uhr, Gemeindesaal 1. Kauf Liegenschaft Wehntalerstrasse 2, Kat.-Nr. 178

auf Montag, 2. September 2013, 19.30 Uhr, Gemeindesaal 1. Kauf Liegenschaft Wehntalerstrasse 2, Kat.-Nr. 178 Gemeinderat Dorfstrasse 6 Tel 044 857 10 10 gemeinde@oberweningen.ch 8165 Oberweningen Fax 044 857 10 15 www.oberweningen.ch An die Stimmberechtigten der Politischen Gemeinde Oberweningen Politische Gemeinde

Mehr

Bestattungsamt Turbenthal

Bestattungsamt Turbenthal Bestattungsamt Turbenthal Todesfall Was ist zu tun? Inhaltsverzeichnis Seite Vorwort... 2 Was empfiehlt sich bereits zu Lebezeiten zu regeln. 2 Eintritt des Todes... 3 Meldung an das Bestattungsamt.. 3

Mehr

Wenn es alleine nicht mehr weiter geht, leisten wir mit unseren Spitex-Diensten kompetente Hilfe und Unterstützung.

Wenn es alleine nicht mehr weiter geht, leisten wir mit unseren Spitex-Diensten kompetente Hilfe und Unterstützung. Spitex - Hilfe zu Hause Wenn es alleine nicht mehr weiter geht, leisten wir mit unseren Spitex-Diensten kompetente Hilfe und Unterstützung. Spitex Wehntal Unsere Dienstleistungen Krankenpflege Hauspflege/Haushilfe

Mehr

GEMEINDE DACHSEN. Politische Gemeinde und Primarschulgemeinde

GEMEINDE DACHSEN. Politische Gemeinde und Primarschulgemeinde GEMEINDE DACHSEN Politische Gemeinde und Primarschulgemeinde Verordnung über die Entschädigungen der Behörden, Kommissionen und Funktionäre im Nebenamt (Entschädigungsverordnung [Evo]) vom 5. Dezember

Mehr

Gemeindeordnung der Politischen Gemeinde Dorf

Gemeindeordnung der Politischen Gemeinde Dorf Gemeindeordnung der Politischen Gemeinde Dorf I. Allgemeine Bestimmungen Art. 1 Gemeindeart Dorf bildet eine Politische Gemeinde. Art. 2 Gemeindeordnung Die Gemeindeordnung regelt gemäss 41 Abs. 1 des

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

7 Organe der Aargauischen Industrie- und Handelskammer

7 Organe der Aargauischen Industrie- und Handelskammer 7 Organe der Aargauischen Industrie- und Handelskammer (Stand: 1. Januar 2015) 75 7.1 Ehrenmitglieder Dr. Ernst Fahrländer, Rothrist, Ernennung: 1985 Hans Erich Roth, Lenzburg, Ernennung: 1995 Kaspar Villiger,

Mehr

Mietwohnungen. Liegenschaftsverwaltungen mit Mietwohnungsangeboten. Alte Bahnhofstrasse 1 (Dorfplatz Coop Gebäude)

Mietwohnungen. Liegenschaftsverwaltungen mit Mietwohnungsangeboten. Alte Bahnhofstrasse 1 (Dorfplatz Coop Gebäude) Mietwohnungen Liegenschaftsverwaltungen mit Mietwohnungsangeboten Alte Bahnhofstrasse 1 (Dorfplatz Coop Gebäude) Niederer AG Immobilien und Verwaltungen Baslerstrasse 98 4632 Trimbach 062 289 00 00 Alte

Mehr

Swiss Paralegal Association

Swiss Paralegal Association Protokoll über die Gründungsversammlung der Swiss Paralegal Association Ort: Zimmer E130, Zürcher Hochschule Winterthur, Jägerstr. 2, 8401 Winterthur Datum: 30.01.2003 ab 19:00 Uhr Anwesende: Entschuldigt:

Mehr

Stützpunktfeuerwehr Sarnen. Jahresprogramm 2015. Organigramm Seite 2. Wichtig Telefonnummer Seite 3-5. Agenda Seite 6-17

Stützpunktfeuerwehr Sarnen. Jahresprogramm 2015. Organigramm Seite 2. Wichtig Telefonnummer Seite 3-5. Agenda Seite 6-17 Stützpunktfeuerwehr Sarnen Jahresprogramm 2015 Organigramm Seite 2 Wichtig Telefonnummer Seite 3-5 Agenda Seite 6-17 2 Organisation Stützpunktfeuerwehr Sarnen Organigramm / Gültig ab 1. Januar 2015 Gemeinderat

Mehr

Gemeinde Vaz/Obervaz. Behördenverzeichnis. Amtsperiode

Gemeinde Vaz/Obervaz. Behördenverzeichnis. Amtsperiode Behördenverzeichnis Amtsperiode 2016-2018 Behörden Gemeinderat Gemeinderatspräsident 2016 Parpan-Bothe Thomas, Valbella Baltermi-Dietrich Josef, Zorten Vizepräsident 2016 Muhmenthaler Andreas, Lain Betschart

Mehr

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen Schützengau Memmingen Schützengau Mindelheim Schützengau Ottobeuren Schützengau Türkheim Durchgeführt vom Schützengau Babenhausen am 17.

Mehr

Offizieller Zürcher Leitfaden Schwangerschaftsabbruch und öffentliche Beratungsstellen

Offizieller Zürcher Leitfaden Schwangerschaftsabbruch und öffentliche Beratungsstellen Offizieller Zürcher Leitfaden Schwangerschaftsabbruch und öffentliche Beratungsstellen im Kanton Zürich Sie befassen sich damit, eine ungeplante Schwangerschaft abzubrechen. Ihre Ärztin / Ihr Arzt hat

Mehr

Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Dürnten Postfach 8635 Dürnten Telefon 055 240 37 49

Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Dürnten Postfach 8635 Dürnten Telefon 055 240 37 49 Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Dürnten Postfach 8635 Dürnten Telefon 055 240 37 49 Die evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Dürnten ist eine selbstständige Körperschaft des öffentlichen Rechts.

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Kranken- & Pflegewohnung Azur, 8280 Kreuzlingen. Planung der gesamten elektrischen Installationen

Kranken- & Pflegewohnung Azur, 8280 Kreuzlingen. Planung der gesamten elektrischen Installationen Objekt 1: Kranken- & Pflegewohnung Azur, 8280 Kreuzlingen - Telefonanlage (EDV-Anlage) - Schwestern-/Lichtrufanlage (mit Demenzalarm) Realisation: 2009-2011 Honorarberechtigte Baukosten: Fr. 1 100 000.00

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Werdenberg

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Werdenberg Liste Nr. 01: Schweizerische Volkspartei Kreis Werdenberg 01.01 Rossi Mirco 1983 Dipl.Tech. HF, Polymechaniker Sevelen bisher 01.01 Rossi Mirco 1983 Dipl.Tech. HF, Polymechaniker Sevelen bisher 01.02 Büchler

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

BFS Kategorie 1: Widder 4 bis 6 Monate BFS Kategorie 2: Widder über 6 bis 8 Monate BFS Kategorie 3: Widder über 8 bis 12 Monate

BFS Kategorie 1: Widder 4 bis 6 Monate BFS Kategorie 2: Widder über 6 bis 8 Monate BFS Kategorie 3: Widder über 8 bis 12 Monate Typ G W Rpt BFS Kategorie 1: Widder 4 bis 6 Monate Bewertet durch: Dettling / Bigler 1 Oesch Felix,3619 Eriz 116 1694.2226 EZ 4 4 4 24 2 Studer Beat,6170 Schüpfheim 110 1511.3230 EL 4 4 4 24 3 Stähli Anita,3613

Mehr

Schützengesellschaft Hubertus Eglharting e.v. Königsschießen 2014

Schützengesellschaft Hubertus Eglharting e.v. Königsschießen 2014 Schützengesellschaft Hubertus Eglharting e.v. Hubertusschützen Eglharting, Kirchseeoner Weg 90, 85614 Eglharting Internet: www.hubertus-eglharting.de Königsschießen 2014 Schützenkönig 2014 Miethaner Rainer

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

Berufsbesichtigungen im Bezirk Andelfingen. 20. Januar 2016 13. April 2016

Berufsbesichtigungen im Bezirk Andelfingen. 20. Januar 2016 13. April 2016 Berufsbesichtigungen im Bezirk Andelfingen 20. Januar 2016 13. April 2016 Berufsbesichtigungen vom Mittwoch, 20. Januar 2016 Strassentransportfachmann/ -frau EFZ Toggenburger AG Schlossackerstrasse 20

Mehr

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt:

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt: Präsident: Aktuar: Roger Brossard Albert Weiss 1. Begrüssung Der Präsident Roger Brossard begrüsste um 10.00 Uhr die anwesenden Mitglieder zur 100. Generalversammlung. Der Männerchor Wangen a./aare eröffnete

Mehr

Bezirksgericht Hinwil Interessenbindungen per 1.2.2013

Bezirksgericht Hinwil Interessenbindungen per 1.2.2013 Bezirksrichter/innen Dr. iur. S. Bachmann Parteizugehörigkeit Mitglied Schweizerische Volkspartei lic. iur. T. Frey Aufsichtstätigkeit Andere Funktion Stiftung Netzwerk Leitungstätigkeit Präsident/in Theatergruppe

Mehr

Konzessionierte Sanitärinstallationsfirmen für Heizungen, Erdgas- und Trinkwasserinstallationen*

Konzessionierte Sanitärinstallationsfirmen für Heizungen, Erdgas- und Trinkwasserinstallationen* Konzessionierte Sanitärinstallationsfirmen für Heizungen, Erdgas- und Trinkwasserinstallationen* 8910 Affoltern a.a. SHS Haustechnik AG, Sagistrasse 12, Postfach 777 043 322 60 60 TiMa, Heizung + Sanitär,

Mehr

Referenzliste Bund, Kanton, Gemeinden, Vereine, Institutionen

Referenzliste Bund, Kanton, Gemeinden, Vereine, Institutionen Art: Gemeinde, Lindau Gemeindehaus Lindau 2007 23'000.00 Kunststoff Zambrini Architekten AG, Winterthur Herr Strasser 052 343 41 21 Gemeinde, Pfäffikon Turnhalle "Mettlen" Pfäffikon 2007 43'000.00 Kunststoff

Mehr

Mitgliederverzeichnis 13.8.2015

Mitgliederverzeichnis 13.8.2015 AKM-Plast M. Kretz GmbH Tel. G: 0522336272 Markus Kretz Fax: 0523940630 Tösstalstr. 227 Natel: 0794401504 8405 Winterthur E-Mail: toesspark@bluewin.ch AMAG RETAIL Winterthur Tel. G: 0522083232 Urs Amacher

Mehr

Volkswirtschaftslehre / GrpNr.:1 / VO / Lektor: Prasse Benno. Sportmanagement II / GrpNr.:1 / ILV / Lektor: Schnitzer Martin

Volkswirtschaftslehre / GrpNr.:1 / VO / Lektor: Prasse Benno. Sportmanagement II / GrpNr.:1 / ILV / Lektor: Schnitzer Martin MRZ-12 von bis KW:10 MO, 05.03.2012 MO, 05.03.2012 DI, 06.03.2012 DI, 06.03.2012 DI, 06.03.2012 FR, 09.03.2012 17:30 20:45 KW:11 MO, 12.03.2012 MO, 12.03.2012 DI, 13.03.2012 DI, 13.03.2012 MI, 14.03.2012

Mehr

Zusammensetzung Fachgruppe Sicherheit

Zusammensetzung Fachgruppe Sicherheit Zusammensetzung Fachgruppe Sicherheit 14 Mitglieder - 6 x Privatperson 7 x Region Weinland 5 x Weiblich - 3 x Politik/Behörden 4 x Region Schaffhausen 9 x Männlich - 2 x Forum Vera 1 x Thurgau - 1 x Klar

Mehr

Zürcher Kantonales Vereinswettschiessen Gewehr 50 m 2015

Zürcher Kantonales Vereinswettschiessen Gewehr 50 m 2015 Zürcher Kantonales Vereinswettschiessen Gewehr 50 m 2015 Kantonales Vereinswettschiessen Gewehr 50 m 2015 Winterthur Stadt etabliert sich als Seriensieger des KVWS-G50! Wie schon im letzten Jahr konnten

Mehr

Wichtige Adressen für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Neftenbach

Wichtige Adressen für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Neftenbach Wichtige Adressen für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Neftenbach vom 1. Mai 2015 Sehr geehrte Seniorinnen und Senioren von Neftenbach, liebe Angehörige Wir freuen uns, Ihnen die wichtigsten Anlaufstellen,

Mehr

Politische Gemeinde Rüthi. Amtsdauer 2013-2016

Politische Gemeinde Rüthi. Amtsdauer 2013-2016 Politische Gemeinde Rüthi Amtsdauer 2013-2016 Stand: 14. April 2015 Anlässlich der Urnenabstimmung vom 23. September 2012, 4. November 2012 und 8. März 2015 wurden für die Amtsdauer 2013/2016 gewählt:

Mehr