Till Warwas. Malerei. Ausstellung vom bis in der Galerie Halbach, Celle

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Till Warwas. Malerei. Ausstellung vom bis in der Galerie Halbach, Celle"

Transkript

1 Till Warwas

2

3 Till Warwas Malerei Ausstellung vom bis in der Galerie Halbach, Celle

4

5 Die Erschaffung der Welt hat nicht ein für alle Mal stattgefunden, sie findet unabwendbar alle Tage wieder statt. Marcel Proust Till Warwas verschenkt Zeit. Großzügig und ohne zu Zögern, teilt er sie mit vollen Händen an die Betrachter seiner Bilder aus. Seine Gemälde sind Kontemplationen des Zeitlichen. Sie bergen wie Gefäße Stimmungen, Licht und Schatten, Düfte und Witterungen. Till Warwas sammelt und bewahrt die Zeit in seinen Bildern für uns auf. Er legt nicht nur den Blick fest, sondern entscheidet, zu welcher Tageszeit er die einzelnen Momente zu einem Gemälde verdichtet, ob und wie oft er zurückkehrt, um das Bild zu beenden. Er ist ein malender Alchemist, der uns auf seinen Bildern mitnimmt an den Ort an dem er gearbeitet hat, das Gefühl gibt, als hätte man selbst Stunden dort verbracht, den Wind gespürt, die Veränderungen des Himmels beobachtet und sich mit dieser Landschaft verbunden. Vor kurzem hat er auf Sylt gemalt. Er war zum ersten Mal auf dieser Insel und gleich gefangen von ihrer Schönheit. Das matte Grün des Schilfs, die Sand- und Ockertöne der Dünen und vor allem das Licht, das an die französische Atlantikküste erinnert, begeisterten ihn und boten unerschöpfliche Motive. Leicht machte es ihm Sylt allerdings nicht. Beständiger Wind wehte hauchfeinen Sand auf die frische Ölfarbe und brachte ihn manchmal zur Verzweiflung. Plein-air-Malerei heißt, sich jedem Wetter auszusetzen, Regengüsse abzuwarten, mit langweilig blauem Himmel zu hadern und auf interessantere Wolkenformationen zu hoffen, geduldig Fragen von neugierigen Spaziergängern zu beantworten und vor allem das Malen selbst, das jedes Mal anders ist. Ein Prozess des Entwerfens und Verwerfens, des Augenblicks der Euphorie, wenn alles zu stimmen scheint, der gleich wieder von Zweifeln abgelöst werden kann und schließlich die Entscheidung, das Bild als vollendet zu betrachten. Ganz anders das Entstehen der Stillleben. Ihnen wendet sich Till Warwas meist in den Wintermonaten zu, nutzt die wenigen Stunden, in denen er mit Tageslicht arbeiten kann, für dieses Sujet. Hier überlässt er nichts dem Zufall: von der Auswahl der Gegenstände, dem Lichteinfall bis hin zu dem Aufbau. Dabei sind Till Warwas die Zwischenräume genauso wichtig wie der der Gegenstand selbst. In der Landschaft kann ich mich in jede Richtung drehen, immer habe ich einen Raum; beim Stillleben muss ich ihn erst erfinden, sagt er dazu. Ist der Aufbau beendet, beginnt die eigentliche malerische Arbeit. Es bereitet dem Maler spürbares Vergnügen, die sinnliche Präsenz der abgebildeten Dinge herauszuarbeiten. Die Falten der Tischtücher, der Glanz der gläsernen Gefäße, es scheint, als könne man die Gegenstände aus den Bildern herausnehmen. Dabei spürt man die Achtung, die er malerisch selbst den einfachsten Gegenständen entgegenbringt und sie zum zweiten Leben erweckt. Auf der Suche nach einer Begrifflichkeit könnte man Till Warwas Malerei als zeitgenössischen Realismus bezeichnen. Für mich sind seine Bilder aber herausgelöst aus Stil und Zugehörigkeit. Sie sind Ausdruck und Geschenk an das Leben selbst. Sophia Wiesemann, Bremen

6

7 Rapsfeld (bei Kappeln) 2009, Öl auf Leinwand, 50 x 60 cm

8 An der Ostsee (Habernis) 2009, Acryl auf Malpappe, 20 x 30 cm

9 Bei Morsum (Sylt) 2009, Öl auf Leinwand, 25 x 40 cm

10 Schleilandschaft 2009, Öl auf Leinwand, 50 x 70 cm

11 Weg (bei Düttebüll) 2008, Öl auf Leinwand, 60 x 80 cm

12 Pappeln, Spiegelung 2007, Öl auf Leinwand, 50 x 60 cm

13 Abend 2005, Öl auf Leinwand, 50 x 60 cm

14 Blick auf die Schlei 2009, Öl auf Leinwand, 40 x 60 cm

15 Dünen (bei Morsum) 2009, Öl auf Leinwand, 40 x 50 cm

16 Morsum Kliff 2009, Öl auf Leinwand, 50 x 80 cm

17 Wasser und Steine (Habernis) 2008, Acryl auf Leinwand, 70 x 90 cm

18 Große Dünen bei List 2009, Öl auf Leinwand, 25 x 50 cm

19 Raps (Angeln) 2009, Öl auf Leinwand, 30 x 40 cm

20 Wald (bei Gelting) 2007, Öl auf Leinwand, 61 x 70 cm

21 Sylt, große Düne 2009, Öl auf Leinwand, 50 x 70 cm

22 Raps, Regentag 2009, Öl auf Leinwand, 40 x 50 cm

23 Strand (bei Kronsgaard) 2009, Acryl auf Leinwand, 60 x 80 cm

24 Trockendock 2007, Öl auf Leinwand, 80 x 90 cm

25 Zitronen 2007, Acryl auf Leinwand, 30 x 40 cm

26 Rosen und Zitronen 2006, Öl auf Leinwand, 60 x 80 cm

27 Stillleben mit Gemüsezwiebeln 2007, Acryl auf Leinwand, 61 x 71 cm

28 Stillleben mit grüner Flasche 2008, Öl auf Leinwand, 40 x 60 cm

29 lekannen 2008, Acryl auf Leinwand, 45 x 60 cm

30 Tulpenstillleben 2009, Acryl auf Leinwand, 60 x 80 cm

31 Tisch II 2007, Acryl auf Leinwand, 50 x 70 cm

32 Rosen vor einem Spiegel 2006, Öl auf Leinwand, 50 x 50 cm

33 Weiße Rosen 2004, Öl auf Leinwand, 30 x 40 cm

34 Studie Lilien 2004, Öl auf Malpappe, 30 x 30 cm

35 Roter Mohn 2007, Öl auf Leinwand, 30 x 30 cm

36 Schwertlilien und gelber Mohn 2007, Öl auf Leinwand, 40 x 30 cm

37 Till Warwas 1962 in Bremen geboren 1982 Abitur, Zivildienst 1984 Umzug nach Berlin, Beginn des Studiums an der HdK bei Klaus Fußmann 1990 Meisterschüler Till Warwas lebt und arbeitet in Bremen Ausstellungen 1987 Galerie Binhold, Berlin (E) 1988 RNB, Hamburg (E) 1990 Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn (mit Klaus Fußmann und Heinrich Honkomp) 1991 Jährliche Beteiligungen an der FBK Berlin 1994 Kleines Haus, Delmenhorst (E) 1995 Villa Ichon, Bremen (E) 1996 Galerie Maurer, Füssen (E) 1997 Galerie Binhold, Berlin (E) 1998 Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn (E) 1999 Kunstverein Ganderkesee (E) 2000 Galerie am Haff, Steinberghaff 2001 Galerie Pfundt, Berlin 2002 Kunstverein Hohenaschau (E) 2002 Die Norddeutschen Realisten in Schwansen, Galerie der Sparkasse Eckernförde 2002 Galerie Mönch, Bremen (E) 2003 Landesvertretung Bremen in Berlin (E) 2003 Die Norddeutschen Realisten in Heikendorf, Künstlermuseum Heikendorf, Kieler Förde 2003 Galerie 73, Uenzen (mit H.J. Billib) 2003 BIG Bremen (E) 2004 Kunstverein Osterholz-Scharmbeck (E) 2004 Weltanschauung, 15 Jahre Norddeutsche Realisten, Kunsthalle Gießen 2004 Kunsthandlung Messerschmidt, Flensburg (mit Lars Möller) 2004 Die Nordeutschen Realisten in Blankenese, Museum Altona, Hamburg 2005 Petit Fleur Kunsthaus Müllers, Rendsburg 2005 An der Ostsee (mit H.J. Billib und Klaus Fußmann), Schiffahrtsmuseum Flensburg 2005 Arthus Galerie, Zell a.h. (mit L. Möller und N. Störtenbecker) 2005 Obere Treenelandschaft, Pleinair mit den Norddeutschen Realisten, Europäische Akademie, Sankelmark 2006 Galerie Schmalfuss, Marburg 2006 Stiftung Overbeck, Vegesack 2006 Die Nordeutschen Realisten im Landkreis Osterholz, Gut Sandbeck, Osterholz-Scharmbeck 2006 Berlinart, Kunsthaus Müllers, Rendsburg 2007 Galerie Mönch, Bremen (E) 2007 Kunsthandlung Messerschmidt, Flensburg (E) 2007 Kunsthaus Müllers, Rendsburg, (mit Christopher Lehmpfuhl ) 2007 Königin-Christinen-Haus, Zeven (E) 2008 Galerie Art Mayence, Mainz (E) 2008 Galerie Scherfose, Kassel (E) 2008 Die Alster von der Quelle bis zur Mündung Pleinair Norddeutsche Realisten, Galerie im Elysee, Hamburg 2008 Berlinart Kunsthaus Müllers, Rendsburg 2009 Internationales Maritimes Museum Hamburg, HH Hafenansicht, Malerei der Norddeutschen Realisten 2009 Galerie Gisela Heier, Wiesbaden Die Norddeutschen Realisten im Rheingau 2009 Galerie Art Mayence, Mainz, (mit Katja Krouppa) 2009 Flensburg Fjord (mit Lars Möller und Ulf Petermann) Schifffahrtsmuseum Flensburg und Kunsthandlung Messerschmidt 2009 Museum Eckernförde, (mit Frauke Gloyer)

38 Impressum Herausgeber: Till Warwas, Alle Rechte beim Künstler Der Katalog begleitet eine Ausstellung in der Galerie Halbach, Großer Plan 14, Celle, Tel , Titelbild: Till Warwas Großes blaues Stillleben, 2009, Acryl/Lwd., 80 x 100 cm Reprofotografie: Till Warwas, Bremen Gestaltung und Bildbearbeitung: Design-Studio Miriam Warwas, Bremen Porträtfoto: Petra Sirowatka, Bremen Druck und Verarbeitung: Ströher Druck, Celle Auflage: Stück

39

40

TILL WARWAS. Innen und Aussen

TILL WARWAS. Innen und Aussen TILL WARWAS Innen und Aussen TILL WARWAS Innen und Aussen 9. November - 15. Dezember 2012 Titel: Landschaft in der Südheide, 2012 (Ausschnitt) 120 x 119 cm, Acryl auf Leinwand Großer Plan 14 Telefon 05141

Mehr

Blick auf den Industriepark Höchst vom Dach der Klärschlammverbrennungsanlage in Richtung Osten.

Blick auf den Industriepark Höchst vom Dach der Klärschlammverbrennungsanlage in Richtung Osten. Till Warwas Gastmaler: Sigurd Wendland Tobias Duwe Christopher Lehmpfuhl Lars Möller Frank Suplie 2010 Mai 14. bis 7. vom Pleinair Pleinair vom 7. bis 14. Mai 2010 Tobias Duwe Christopher Lehmpfuhl Lars

Mehr

Sabine Friebe-Minden

Sabine Friebe-Minden 1 Sabine Friebe-Minden - unterwegs - Sparkasse Heidelberg 27.5. - 23.7.2010 2 Nachtfahrt, 2009, Acryl auf Leinwand, 100 x 70 cm 3 - unterwegs - Noch vor wenigen Jahren war die Malerin Sabine Friebe-Minden

Mehr

Jutta Wessel Malerin. Schlösser und Gärten

Jutta Wessel Malerin. Schlösser und Gärten Jutta Wessel Malerin Schlösser und Gärten Jutta Wessel Malerin Schlösser und Gärten Inselweiher im Park von Schloss Augustusburg, Brühl 70 x 70 cm Öl auf Leinwand Vor der alten Villa 80 x 80 cm Öl auf

Mehr

MATHIAS WEIS INTERIEURS. Galerie Epikur Wuppertal

MATHIAS WEIS INTERIEURS. Galerie Epikur Wuppertal MATHIAS WEIS INTERIEURS Galerie Epikur Wuppertal Küchenstücke, 1999, Öl / Lw., 120 x 210 cm, einzeln je 22 x 28 cm Titel: Atelier, 2007, Öl/Lw., 20 x 30 cm Zur Eröffnung der Ausstellung Mathias Weis -

Mehr

HOTTE. Horst Wilhelm Breuer STONES

HOTTE. Horst Wilhelm Breuer STONES HOTTE Horst Wilhelm Breuer STONES Hotte - Steine im Zentrum der Malerei In der Malerei von Hotte dreht sich vieles um steinerne Fundstücke vom Strand in Florida, wohin er regelmäßig über Jahre zurückkehrte.

Mehr

Schwimmer Sigrid von Lintig Malerei

Schwimmer Sigrid von Lintig Malerei Schwimmer Sigrid von Lintig Malerei Wirklichkeit und Bildpoesie Die Malerei bedient sich bisweilen der Fotografie, einem künstlerischen Medium, das der Wirklichkeit am nächsten steht. Über die Fotografie

Mehr

Hans Joachim Staude. Fondazione Giorgio Cini Venedig, Isola di San Giorgio Maggiore

Hans Joachim Staude. Fondazione Giorgio Cini Venedig, Isola di San Giorgio Maggiore Hans Joachim Staude Fondazione Giorgio Cini Venedig, Isola di San Giorgio Maggiore Ausstellung (18. 22. November 2015) und wissenschaftliche Tagung (18. 19. November 2015) Hans Joachim Staude Ein Projekt

Mehr

Protokoll #1 Hermann Reimer. Eine Bilderauswahl im Herbst 2014

Protokoll #1 Hermann Reimer. Eine Bilderauswahl im Herbst 2014 Protokoll #1 Hermann Reimer Eine Bilderauswahl im Herbst 2014 Protokoll #1 Hermann Reimer Eine Bilderauswahl im Herbst 2014 02 Westphal Berlin Protokolle #1 Hermann Reimer Westphal Berlin Protokolle #1

Mehr

Ralf-Rainer Odenwald. Kunststücke, Öl über Collage auf Leinwand. signiert und datiert. 140 x 160 cm, 6.500,-

Ralf-Rainer Odenwald. Kunststücke, Öl über Collage auf Leinwand. signiert und datiert. 140 x 160 cm, 6.500,- Kunststücke, 2010 140 x 160 cm, 6.500,- Patty, Emmy, Helene u. Coco Bilderzyklus Gören, 2010 je 80 x 60 cm, je 1.800,- Rondo, 2009 120 x 195 cm, 7.000,- Karusell, 2006 130 x 150 cm, Minou Bilderzyklus

Mehr

Fotogemälde von Gottfried Römer

Fotogemälde von Gottfried Römer Impressionen zwischen Fotografie und Malerei Die Paintos von Gottfried Römer entstehen durch experimentelle Techniken während des Belichtungsvorgangs. Charakteristisch ist eine Reduktion der Wirklichkeit.

Mehr

Chang Min Lee GALERIE ATZENHOFER. Affen 2014 Öl auf Leinwand 100 x 120 cm. Titelbild: Seilakrobat 2009 Öl auf Leinwand 250 x 200 cm

Chang Min Lee GALERIE ATZENHOFER. Affen 2014 Öl auf Leinwand 100 x 120 cm. Titelbild: Seilakrobat 2009 Öl auf Leinwand 250 x 200 cm Chang Min Lee Chang Min Lee GALERIE ATZENHOFER Titelbild: Seilakrobat 2009 Öl auf Leinwand 250 x 200 cm Affen 2014 Öl auf Leinwand 100 x 120 cm Affe 2014 Öl auf Leinwand 80 x 80 cm Affe 2014 Öl auf Leinwand

Mehr

Iris Wöhr-Reinheimer. Schloss Dätzingen. Galerie Schlichtenmaier

Iris Wöhr-Reinheimer. Schloss Dätzingen. Galerie Schlichtenmaier Iris Wöhr-Reinheimer Schloss Dätzingen Galerie Schlichtenmaier GS allee.bleu, 2012 Acryl, Mischtechnik auf Leinwand 120 160 cm 1958 geboren in Illingen, Baden-Württemberg 1978 1984 Studium an der Hochschule

Mehr

Wiesen-Klomp. Farbenfroh

Wiesen-Klomp. Farbenfroh Wiesen-Klomp Farbenfroh 1996 2009 Ich danke Ute Reichel für die Initiative zur Entstehung des Katalog-Projekts der Gruppe Nordlichter unterwegs, für die Beratung bei der Auswahl der Bilder, der Kataloggestaltung,

Mehr

T h o m a s K l e e A c r y l m a l e r e i

T h o m a s K l e e A c r y l m a l e r e i Thomas Klee A c r y l m a l e r e i 1 Thomas Klee B i o g r a f i e Thomas Klee wurde am 01. Mai 1971 in Vöcklabruck geboren und wuchs in Seewalchen am Attersee auf. Sein beruflicher Werdegang führte ihn

Mehr

Katalog Jost Heyder 2015 für Webseite

Katalog Jost Heyder 2015 für Webseite Katalog Jost Heyder 2015 für Webseite Jost Heyder: 1975-80 Studium der Malerei und Grafik an der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst bei Prof. Arno Rink und Prof. Bernhard Heisig, Diplomabschluss

Mehr

TEXT SEITE 1 SEITE 3 SEITE 5

TEXT SEITE 1 SEITE 3 SEITE 5 PETER NOWOTNY TEXT Peter Nowotny (*1953) lebt und arbeitet in Bad Abbach und hat bereits mehrfach in Regensburger Museen ausgestellt. In seinen Werken reduziert Nowotny in technisch versierter Weise die

Mehr

Lack und Läufer Andreas Flügel

Lack und Läufer Andreas Flügel Lack und Läufer Andreas Flügel Grüne Handtasche Acryl, Öl und Lack auf Leinwand, 90 x 80 cm, 2009 Titelseite: Hände in der Hosentasche Acryl, Öl und Lack auf Leinwand, 70 x 80 cm, 2009 Der komponierte

Mehr

fahrgasse 5. d frankfurt/main. germany. tel: 0049(0) fax: 0049(0)

fahrgasse 5. d frankfurt/main. germany. tel: 0049(0) fax: 0049(0) Philipp Hennevogl fahrgasse 5. d-60311 frankfurt/main. germany. tel: 0049(0)69.90025640. fax: 0049(0)69.90025641 www.galerie-maurer.com. e-mail: info@galerie-maurer.com Es ist viel über den Realismus in

Mehr

UMSCHLG_Lipp 23.04.2009 13:28 Uhr Seite 1

UMSCHLG_Lipp 23.04.2009 13:28 Uhr Seite 1 UMSCHLG_Lipp 23.04.2009 13:28 Uhr Seite 1 KARSTA LIPP UMSCHLG_Lipp 23.04.2009 13:28 Uhr Seite 2 Zeichnen, Fotografieren... Karsta Lipp Das Meer holt sich den Sand zurück. Am Horizont Mahdia. Wie schön.

Mehr

Liliana Herzig Landschaften

Liliana Herzig Landschaften Liliana Herzig Landschaften Titel: Wäldchen im Frühling 2 Liliana Herzig Landschaften ZITAT:»Die Formen der Kunst sind vielfältig wie das Leben sie müssen unabhängig bleiben von Trends und Moden, von Diktaten

Mehr

Malerei & Fotografie

Malerei & Fotografie INTERIM 09 Malerei & Fotografie Niko Grathwohl Sigrun Heuser Christine Pohl Friedrich Vincenz Brühler Kunstverein 21.06. -06.07.09 Niko Grathwohl Biografie 1958 in Freiburg geboren 1978-1980 Studium der

Mehr

S. 2 Übungen zum Impressionismus Farbspiel des Wassers zwischen Ufer, Wind und Licht

S. 2 Übungen zum Impressionismus Farbspiel des Wassers zwischen Ufer, Wind und Licht Inhalt S. 2 Übungen zum Impressionismus Farbspiel des Wassers zwischen Ufer, Wind und Licht S. 3 Didaktik Farbbestimmung S. 4 Betrachtung der Malerei und der Grundstimmung S. 5 Praktische Aufgabe: Umsetzung

Mehr

Wunder der sofortigen Schönheit Cornelius Völker 23. Januar bis 28. März 2016

Wunder der sofortigen Schönheit Cornelius Völker 23. Januar bis 28. März 2016 STÄDTISCHE GALERIE BIETIGHEIM-BISSINGEN Wunder der sofortigen Schönheit Cornelius Völker 23. Januar bis 28. März 2016 Presseführung: Freitag, 22. Januar 2016, 11 Uhr Eröffnung: Freitag, 22. Januar 2016,

Mehr

Seine Heiligkeit, der 14. Dalai Lama

Seine Heiligkeit, der 14. Dalai Lama Ich bin überzeugt, wenn auch nur einige wenige Menschen versuchen, mentalen Frieden und Glück in sich selbst zu erschaffen und anderen gegenüber verantwortungsbewusst und gütig zu handeln, werden sie einen

Mehr

Reili Maria Riesenkampff. Abstraktion und Farbe

Reili Maria Riesenkampff. Abstraktion und Farbe Reili Maria Riesenkampff Abstraktion und Farbe Grußwort Wir freuen uns ganz besonders, Reili Maria Riesenkampff mit ihrer Ausstellung Abstraktion und Farbe anlässlich der Seeschlösschenwoche in unserem

Mehr

MIRKO SCHALLENBERG MIRK

MIRKO SCHALLENBERG MIRK MIRKO SCHALLENBERG Booklet zur Ausstellung still in motion 22. November 2011 07.Januar 2012 TITELBILD: FIGUR 50 x 50 cm, Öl auf Leinwand, 2011 GEZÄHMTES CHAOS Fließenden Champagner sollte man genießen

Mehr

Ausstellung vom 31. Oktober November 2014

Ausstellung vom 31. Oktober November 2014 Ausstellung vom 31. Oktober - 24. November 2014 Titelbild: FAZ mit vier roten Äpfeln 2002 50 x 60cm Acryl/Pappe Großer Plan 14 Telefon 05141 / 28421 www.galerie-halbach.de Vorwort Ute Halbach-meinecke

Mehr

Galerie Dr. W. Ackermann Sebastian Herzau

Galerie Dr. W. Ackermann Sebastian Herzau Galerie Dr. W. Ackermann Sebastian Herzau Galerie Dr. W. Ackermann Sebastian Herzau Der dritte Blick Es gibt Bilder, die den Betrachter zu faszinieren vermögen, weil er sie zwar vor sich sieht, er sie

Mehr

Auf dem Weg. Eunji An Riccarda Pickert Marcus Scheunemann Tobias Stutz Andreas Vogler

Auf dem Weg. Eunji An Riccarda Pickert Marcus Scheunemann Tobias Stutz Andreas Vogler Auf dem Weg Eunji An Riccarda Pickert Marcus Scheunemann Tobias Stutz Andreas Vogler Auf dem Weg Die Galerie in Bewegung präsentiert zur 4. Landshuter Kunstnacht 2009 Arbeiten von Studenten der Nürnberger

Mehr

Hundertwasser lebt in Wien, Paris, Venedig, Neuseeland und Hamburg.

Hundertwasser lebt in Wien, Paris, Venedig, Neuseeland und Hamburg. - das ist ja ein komischer Name Könnt ihr euch vorstellen, dass es einen Menschen gibt, der SO heißt??? Ja, es gibt tatsächlich einen. Aber könnt ihr vielleicht erraten, was er von Beruf macht? Wer so

Mehr

EUN HUI LEE G A L E R I E A T Z E N H O F E R

EUN HUI LEE G A L E R I E A T Z E N H O F E R EUN HUI LEE G A L E R I E A T Z E N H O F E R Traum und Alltag Zu Beginn meiner Studienzeit in den Jahren 2004 bis 2007 interessierte ich mich für das Thema Selbstporträt als Spiegelbild. Blasen in der

Mehr

luisekrolzik künstlerportfolio biographie / installationen / malerei / collagen / drucke / skulpturen / ausstellungen / la fábrica

luisekrolzik künstlerportfolio biographie / installationen / malerei / collagen / drucke / skulpturen / ausstellungen / la fábrica luisekrolzik künstlerportfolio biographie / installationen / malerei / collagen / drucke / skulpturen / ausstellungen / la fábrica Mich faszinieren Farben und Formen und ich liebe das Zusammenspiel von

Mehr

Bilder leihen wie Bücher.

Bilder leihen wie Bücher. Bilder leihen wie Bücher. Leihen Sie sich Bilder unserer Artothek direkt für Ihre eigenen vier Wände aus. Die gesamte Auswahl finden Sie in unserem Bilderkatalog. 151 Amorini I Kunstdruck, 1996 Wechselrahmen

Mehr

Eine Ausstellung in der Deutschen Bundesbank aus der Reihe Perspektiven

Eine Ausstellung in der Deutschen Bundesbank aus der Reihe Perspektiven Helen Feifel Eine Ausstellung in der Deutschen Bundesbank aus der Reihe Perspektiven DER GEGENWART vom 18. Mai bis 10. Juli 2015 Abbildung Titel: Untitled 1, 2015 Übermalte Fotografie Deutsche Bundesbank

Mehr

Auf den Spuren Hermann Stenners. Erste Reise des Freundeskreises nach Stuttgart, Achberg und Meersburg 11. bis 13. Mai 2007

Auf den Spuren Hermann Stenners. Erste Reise des Freundeskreises nach Stuttgart, Achberg und Meersburg 11. bis 13. Mai 2007 Auf den Spuren Hermann Stenners Erste Reise des Freundeskreises nach Stuttgart, Achberg und Meersburg 11. bis 13. Mai 2007 Glänzender Auftakt im Kunstmuseum Stuttgart: Mittagessen im "Cube" Kunstmuseum

Mehr

Horst Gander. Werkverzeichnis 2011

Horst Gander. Werkverzeichnis 2011 Horst Gander Werkverzeichnis 2011 Farbdoppelzeile 02.02.2011, 22 x 250 cm, Acryl, Acrylfarbe, Holz, Aluminium Farbdoppelzeile 02.02.2011, 2, 22 x 250 cm, Acryl, Acrylfarbe, Holz, Aluminium Uferfi ltrat,

Mehr

Markus Ledermann 5733 Leimbach

Markus Ledermann 5733 Leimbach Markus Ledermann 5733 Leimbach Dokumentation Bergbilder aus der Region Thunersee, Grindelwald, Lauterbrunnen Gemalt während neun Wochen von Ende März bis Ende Mai 2011 Meine Anfänge 1982 Wannenhof 1983

Mehr

RÖMER + RÖMER mit neuer Einzelausstellung in Berlin

RÖMER + RÖMER mit neuer Einzelausstellung in Berlin Medieninformation Berlin 11.08.2015 Ausstellung RÖMER + RÖMER: Wo ist eigentlich GESTERN? Das Fusion Festival Chronisten paradoxer Gemeinschaften: RÖMER + RÖMER mit neuer Einzelausstellung in Berlin Berlin,

Mehr

Johannes Cernota Bildender Künstler und Musiker

Johannes Cernota Bildender Künstler und Musiker Johannes Cernota Bildender Künstler und Musiker Künstlerische Vita Johannes Cernota wurde 1955 in Visbek / Norddeutschland geboren. Erster Klavierunterricht mit 5 Jahren, u.a. bei Harding Präkelt und Bernhard

Mehr

SIEGFRIED SIG FABIG MALEREI ROSTBILDER LANDSCHAFTSBILDER DIGITALE BILDER BLÄTTERWERK. www.siegfriedsigfabig.de

SIEGFRIED SIG FABIG MALEREI ROSTBILDER LANDSCHAFTSBILDER DIGITALE BILDER BLÄTTERWERK. www.siegfriedsigfabig.de SIEGFRIED SIG FABIG ROSTBILDER LANDSCHAFTSBILDER DIGITALE BILDER BLÄTTERWERK MALEREI www.siegfriedsigfabig.de 1 SIEGFRIED SIG FABIG MALEREI 1 IMPRESSUM SIEGFRIED SIG FABIG MALEREI BILDERKATALOG HERAUSGEBER

Mehr

Datierung: 2015. Preis:

Datierung: 2015. Preis: Marx I Datierung: 2015 Holzschnitt 65 x 85 cm vorne Preis: Hiltrud Faßbender Anton-Bruckner-Str. 15, 54329 Konz Kontakt: Tel.: 06501/5375 - geb. 1942 in Trier, - Kunst- und Sportstudium in Saarbrücken,

Mehr

MANFRED BINZER MALEREI UND GRAFIK 13. JULI 2012 BIS 2. NOVEMBER 2012 KUNST ZU GAST BEI RITTERSHAUS

MANFRED BINZER MALEREI UND GRAFIK 13. JULI 2012 BIS 2. NOVEMBER 2012 KUNST ZU GAST BEI RITTERSHAUS MANFRED BINZER MALEREI UND GRAFIK 13. JULI 2012 BIS 2. NOVEMBER 2012 KUNST ZU GAST BEI RITTERSHAUS Zur Eröffnung der Ausstellung KUNST ZU GAST BEI RITTERSHAUS MANFRED BINZER MALEREI UND GRAFIK am Freitag,

Mehr

Ein Rundgang durch die Ausstellung Destination Wien 2015 für Kinder ab 6 Jahren

Ein Rundgang durch die Ausstellung Destination Wien 2015 für Kinder ab 6 Jahren Kunsthalle Wien #Destination KINDERBOOKLET 17/4 31/5 2015 www.kunsthallewien.at Ein Rundgang durch die Ausstellung Destination Wien 2015 für Kinder ab 6 Jahren In der Ausstellung Destination Wien 2015

Mehr

Künstlerische Positionen zum Thema Landschaft. Harald Böhm Peter Caspary Astrid Hübbe Siegrid Nienstedt Folkert Rasch

Künstlerische Positionen zum Thema Landschaft. Harald Böhm Peter Caspary Astrid Hübbe Siegrid Nienstedt Folkert Rasch Landschaft & Landschaft In unzähligen Fassetten interpretieren Künstler unsere Landschaft, bei der es um die Darstellung eines Ausschnitts aus einem Naturraum geht. Ob mit wenigen Horizontstrichen oder

Mehr

Cerplec. Annäherung an eine Form. Matthias Geitel. Lindenau-Museum Altenburg 1.7. 31.7.2011. Ausstellungsdokumentation

Cerplec. Annäherung an eine Form. Matthias Geitel. Lindenau-Museum Altenburg 1.7. 31.7.2011. Ausstellungsdokumentation Matthias Geitel Cerplec Annäherung an eine Form Lindenau-Museum Altenburg 1.7. 31.7.2011 Ausstellungsdokumentation Kern der Ausstellung Cerplec - Annäherung an eine Form im Lindenau-Museum Altenburg ist

Mehr

cut TILL JULIAN HUSS

cut TILL JULIAN HUSS cut TILL JULIAN HUSS Dem Moment erlegen oder das Spiel mit den Posen Ein Besuch im Atelier von Till Julian Huss Karsten Löckemann Es sind diese kurzen Augenblicke und dramatischen Momentaufnahmen, die

Mehr

Lehrtätigkeit an Kunst- und Volkshochschulen im Bereich Kunst für Kinder und Erwachsene -

Lehrtätigkeit an Kunst- und Volkshochschulen im Bereich Kunst für Kinder und Erwachsene - Vita Marion Tischler Rheiner Landstr.16 49078 Osnabrück 0541/434324 kontakt@marion tischler.de www.mariontischler.de 1957 geboren in Nordbögge, jetzt Bönen wohnt in Osnabrück Studium 1990-1995 Magisterstudiengang

Mehr

Ausstellerverzeichnis 2010

Ausstellerverzeichnis 2010 www.kunstboerse-nottuln.de.tl Ausstellerverzeichnis 2010 Alte Amtmannei, unten Melanie Bode, Malerei Ulli Messing, Glasobjekte Sandra Flohr, Aquarelle Hans von Lützau, Malerei Alte Amtmannei, oben Eleonore

Mehr

Katalog zur. 1. Gießener Kunstauktion

Katalog zur. 1. Gießener Kunstauktion Katalog zur 1. Gießener Kunstauktion Über Die Idee für diesen Künstlerzusammenschluss wurde im Freien Atelier geboren. Als Dozentin begleite ich die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler seit Jahren

Mehr

Idealisierung & Manipulation Realismus Fotorealismus Hyperrealismus. Galerie Atzenhofer

Idealisierung & Manipulation Realismus Fotorealismus Hyperrealismus. Galerie Atzenhofer Idealisierung & Manipulation Realismus Fotorealismus Hyperrealismus Galerie Atzenhofer José Antonio Sorolla Gallén José Antonio Sorolla Gallén The Photographer Öl auf Leinwand 30 x 60 cm Green Flag Öl

Mehr

Von Anfang an IRENE BISANG

Von Anfang an IRENE BISANG Von Anfang anirene BISANG Ausstellungsansicht Kunstmuseum Luzern: Von Anfang an Grüner Schuh, Aquarell auf Papier, 14,7cm x 21cm, 2009 Grosse Keule, Aquarell auf Papier, 14,7cm x 21cm, 2009 Stille Nacht,

Mehr

Datierung: 2014. Preis: 890,00

Datierung: 2014. Preis: 890,00 Ohne Titel Datierung: 2014 Acryl/Kreide auf Holz 78 x 100 cm vorne Preis: 890,00 Suzanne Beaujean-Adam Gerberstr. 22, 54290 Trier Kontakt: beaujean-adam@t-online.de; Tel.: 99476917 1975/76 Aktdarstellung

Mehr

OPTISCHE STRAHLUNG MIT HEILER HAUT DURCH DEN SOMMER

OPTISCHE STRAHLUNG MIT HEILER HAUT DURCH DEN SOMMER OPTISCHE STRAHLUNG MIT HEILER HAUT DURCH DEN SOMMER SONNENSTRAHLEN Die Sonne schickt unterschiedliche Strahlen zur Erde. Lichtstrahlen und Wärmestrahlen können wir sehen und spüren: Es ist hell und warm.

Mehr

RENÉE STRECKER Exposiciones individules destacadas

RENÉE STRECKER Exposiciones individules destacadas RENÉE STRECKER Exposiciones individules destacadas 2013: "Hidden Life",Galerie Factory-Art, -Charlottenburg, (mit Beatrice Crastini) 2012: Internationale Kunstmesse "FORM-ART", Glinde (bei Hamburg) "Maritime

Mehr

Nah und Fern Landschaftsmalerei von Brueghel bis Corinth 21. Mai bis 21. August 2011

Nah und Fern Landschaftsmalerei von Brueghel bis Corinth 21. Mai bis 21. August 2011 Hans Cranach, Reiseskizzenbuch, folio 2v: Burg Fernstein in Tirol, 1536/37, 203 x 160 cm Jan Brueghel d. Ä., Bewaldete Landschaft, 1603, Kupfer, 15 x 21,3 cm Abraham Govaerts, Zwei rastende Vogelhändler

Mehr

Deutsche Bundesbank Wilhelm-Epstein-Straße Frankfurt am Main

Deutsche Bundesbank Wilhelm-Epstein-Straße Frankfurt am Main JONAS WEICHSEL Eine Ausstellung in der Deutschen Bundesbank aus der Reihe PERSPEKTIVEN DER GEGENWART vom 18. März bis 25. April 2013 Abbildung Titel: Flipchart 1, 2013 Acryl und Öl auf Leinwand 54,6 x

Mehr

EMIL NOLDE BErÜhMtE MaLEr / quadri D autore

EMIL NOLDE BErÜhMtE MaLEr / quadri D autore BerÜhmte maler / quadri d autore N.B. Das Modul ist für den Unterricht als Powerpoint-Präsentation konzipiert. Aus technischen Gründen wird es hier als PDF-Datei dargestellt. 2 BERÜHMTE EINLEITUNGSPHASE

Mehr

Johannes Rose Klasse 11a Juni Kunst

Johannes Rose Klasse 11a Juni Kunst Johannes Rose Klasse 11a Juni 2003 Kunst Referat über Francis Bacon 1 Gliederung: I. Biografie S. 3 II. Neoexpressionismus S. 4 III. Technik S. 5 IV. Beispielbilder S. 6 V. Quellen S. 8 2 I. Biografie

Mehr

Otto Mueller, Stehender Knabe und zwei Mädchen II

Otto Mueller, Stehender Knabe und zwei Mädchen II Otto Mueller (Liebau 1874-1930 Breslau) Stehender Knabe und zwei Mädchen II (Drei Akte). Lithographie auf gelblichem Kupferdruckpapier, im Stein seitenverkehrt monogrammiert, 1917. 32 : 24,5 cm auf 43,5

Mehr

Christoph schellberg

Christoph schellberg Christoph Schellberg Eine Ausstellung in der Deutschen Bundesbank aus der Reihe Perspektiven DER GEGENWART vom 20. Oktober bis 5. Dezember 2014 Abbildung Titel: Bild auf ungrundierter Leinwand mit zwei

Mehr

Leseprobe. Caspar David Friedrich Frühlingsbilder für die Seele Romantische Impressionen & Gedanken. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.

Leseprobe. Caspar David Friedrich Frühlingsbilder für die Seele Romantische Impressionen & Gedanken. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno. Leseprobe Caspar David Friedrich Frühlingsbilder für die Seele Romantische Impressionen & Gedanken 32 Seiten, 16 x 19 cm, durchgehend farbig gestaltet, gebunden ISBN 9783746243054 Mehr Informationen finden

Mehr

ETAGE. Vernissage am. Galerie Leuenroth Fahrgasse 8 Frankfurt / Main. 29. Mai 2015 ab 19 Uhr

ETAGE. Vernissage am. Galerie Leuenroth Fahrgasse 8 Frankfurt / Main. 29. Mai 2015 ab 19 Uhr ETAGE Vernissage am 29. Mai 2015 ab 19 Uhr Galerie Leuenroth Fahrgasse 8 Frankfurt / Main Galerie Leuenroth Hans Bohlmann 1971 in Karlsburg bei Greifswald geboren 1978-88 Besuch der polytechnischen Oberschule

Mehr

Fritz Steisslinger Ortswechsel Landschaften und Städtebilder 1919 1939

Fritz Steisslinger Ortswechsel Landschaften und Städtebilder 1919 1939 Mit der Bitte um Veröffentlichung Informationen zu unserer aktuellen Ausstellung: Fritz Steisslinger Ortswechsel Landschaften und Städtebilder 1919 1939 Es folgen: 1. Kurztext 2. Langfassung 3. Daten zur

Mehr

KURSE, WORKSHOPS 2016

KURSE, WORKSHOPS 2016 KURSE, WORKSHOPS 2016 Zu allen Kursen und Workshops findet ein kostenloser und unverbindlicher Infoabend um evtl. Fragen zu klären statt. 26. Februar 2016 um 19:00 Uhr Atelier Grundheber Ehranger Str.

Mehr

Kunst. Der Ausschnitt ist die

Kunst. Der Ausschnitt ist die Der Ausschnitt ist die Kunst Der Maler und Bildhauer Gunnar Maria Krebs lebt zwar in Salzburg, zum Arbeiten kommt er jedoch an den Traunsee. Ein Besuch in seinem Atelier in Traunkirchen. 1 Gmundnerin Maler

Mehr

Eine Ausstellung in der Deutschen Bundesbank aus der Reihe Perspektiven

Eine Ausstellung in der Deutschen Bundesbank aus der Reihe Perspektiven emanuel seitz Eine Ausstellung in der Deutschen Bundesbank aus der Reihe Perspektiven DER GEGENWART vom 7. März bis 29. April 2016 Abbildung Titel: Ohne Titel, 2016 Deutsche Bundesbank Wilhelm-Epstein-Straße

Mehr

Cosima Hawemann HIDE

Cosima Hawemann HIDE Cosima Hawemann HIDE Hide Begehbares Objekt 2009, Holz und Lack, H 350 cm x B 150 cm x T 100 cm Die Arbeit Hide von 2009 ist eine raum- und ortsbezogene Installation, die ihren Ausgangspunkt im Hochsitz

Mehr

Silke Andrea Schmidt my home is where my heart is

Silke Andrea Schmidt my home is where my heart is Silke Andrea Schmidt my home is where my heart is Silke Andrea Schmidt my home is where my heart is Impressum 2004 Silke Andrea Schmidt my home is where my heart is Herausgeber: Netzwerk TM Offenbach Bismarckstraße

Mehr

SALZ VÄTER. zeitschrift für literatur

SALZ VÄTER. zeitschrift für literatur Cover_149_Dieter_Umschlag_120/1 Kopie 29.08.12 11:41 Seite 1 Richard Wall SALZ zeitschrift für literatur JAHRGANG 38/IV Salz-Redaktion: Strubergasse 23, 5020 Salzburg HEFT 149/Sept. 2012 6, Martin Amanshauser

Mehr

Lotte Dietmar. Stefan Gebhardt. Frederick Vidal N A C H H A L L 2 WARTE FÜR KUNST. Frankfurter Str Kassel. täglich um 17.

Lotte Dietmar. Stefan Gebhardt. Frederick Vidal N A C H H A L L 2 WARTE FÜR KUNST. Frankfurter Str Kassel. täglich um 17. Lotte Dietmar Stefan Gebhardt Frederick Vidal N A C H H A L L 2 WARTE FÜR KUNST Frankfurter Str. 54 34121 Kassel täglich um 17.00 Uhr geöffnet www.warte-kunst.de 30.06. bis 09.07.2012 Eröffnung der Ausstellung

Mehr

Hesperus Im Mehr der Sterne

Hesperus Im Mehr der Sterne Einladung Hesperus Im Mehr der Sterne Bilder, Skulpturen und Objekte von Inge Louven Ausstellung 31. Oktober bis 13. Dezember 2009 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage ArtPéro Intermezzo Advents-ArtPéro

Mehr

Fotoausstellung zum Themenmonat Leben und Tod

Fotoausstellung zum Themenmonat Leben und Tod Fotoausstellung zum Themenmonat Leben und Tod von Wiebke Tigges Alter Friedhof Haaren (ohne Beschreibung) Erinnerung Dieses Bild zeigt das Eingangstor des Konzentrationslagers Auschwitz Birkenau, in das

Mehr

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln Karl Fuck Gerda Hagedoorn hat sich ganz der abstrakten Malerei zugewandt. Davon profitieren heute

Mehr

Kunstvermittlungsangebot für die Schulen in der Ausstellung Strukturen und Realität für Primar- und OS-Schüler, initiiert vom Kunstverein Oberwallis

Kunstvermittlungsangebot für die Schulen in der Ausstellung Strukturen und Realität für Primar- und OS-Schüler, initiiert vom Kunstverein Oberwallis 1 Kunstvermittlungsangebot für die Schulen in der Ausstellung Strukturen und Realität für Primar- und OS-Schüler, initiiert vom Kunstverein Oberwallis Céline Salamin, Stilleben Öl auf Leinwand 34,5 x 60

Mehr

Abstrakte Werke BOTT HARTUNG THIELER - WINTER

Abstrakte Werke BOTT HARTUNG THIELER - WINTER GALERIE HENZE & KETTERER & TRIEBOLD RIEHEN/BASEL Dr. Alexandra Henze Triebold Marc Triebold Wettsteinstrasse 4 - CH 4125 Riehen/Basel Tel. +41/61/641 77 77 - Fax: +41/61/641 77 78 www.henze-ketterer-triebold.ch

Mehr

Malen ist eine stille Angelegenheit Ein Gespräch mit dem Künstler Boleslav Kvapil

Malen ist eine stille Angelegenheit Ein Gespräch mit dem Künstler Boleslav Kvapil Malen ist eine stille Angelegenheit Ein Gespräch mit dem Künstler Boleslav Kvapil Von Johannes Fröhlich Boleslav Kvapil wurde 1934 in Trebic in der Tschechoslowakei geboren. Er arbeitete in einem Bergwerk

Mehr

Gabriele Kruk. Malerei Zeichnung Papiergewand

Gabriele Kruk. Malerei Zeichnung Papiergewand Gabriele Kruk Malerei Zeichnung Papiergewand 1 2 Durch die ästhetische Erfahrung beenden wir unser Wegsehen und unsere Weigerung, das zu sein, was wir schon sind. Odo Marquard Nirgends wie hier im Herzenshauch

Mehr

Veranstaltungskalender Aura-Soma lebendige Farben Gabriele Glas

Veranstaltungskalender Aura-Soma lebendige Farben Gabriele Glas Veranstaltungskalender 2016 Aura-Soma lebendige Farben Gabriele Glas FEBRUAR 2016 Freitag 05.02.2016 Meditieren und Malen mit Aura-Soma 20,00 sofort ins Hier und Jetzt - und das Beste sind die schönen

Mehr

Biografie, Stipendien Preise, Ausstellungen Bücher, Impressum

Biografie, Stipendien Preise, Ausstellungen Bücher, Impressum Dossier Jörn Lies Anhang Biografie, Stipendien Preise, Ausstellungen Bücher, Impressum 84 85 gazenkodogs.jpg Jörn Lies Geboren 1976 in Berlin lebt und arbeitet in 2000 2006 Fotografie, Hochschule für Grafik

Mehr

Themenpaket für Grundschulen

Themenpaket für Grundschulen Themenpaket für Grundschulen Fritz Overbeck: Abend im Moor, 1896 (Öl auf Leinwand) Natur & Umwelt / Farbe Arbeitsblatt Fritz und Hermine Overbeck waren ein berühmtes Künstlerehepaar. Sie haben vor über

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Schaffenswelten Kunst: Zeichnen mit Lyonel und Vincent - Linie, Kringel und Punkt Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

Lesen mit Kermit. Bild- und Leseverständnis. Bilder: Keine kommerzielle Verwendung!

Lesen mit Kermit. Bild- und Leseverständnis.  Bilder:  Keine kommerzielle Verwendung! Lesen mit Kermit Bild- und Leseverständnis Bilder: www.pixabay.com Keine kommerzielle Verwendung! Kermit hat eine Mütze auf. Kermit sitzt auf einem Fahrrad. Kermit hält sich am Lenker fest. Kermit fährt

Mehr

Titel: cpm 1. Datierung: 2014

Titel: cpm 1. Datierung: 2014 cpm 1 Foto auf Leinwand 40 x 60 cm unten rechts Preis: 300,00 Kontakt: Gabbro Medardstr. 89, 54294 Trier mail@kokott.de seit 1976 Malerei in Aquarell und Acryl, Gestaltung von Collagen, Reliefs, Objekten

Mehr

Deutschland. Tischtennis. Sport-Regeln von Special Olympics Deutschland. in Leichter Sprache

Deutschland. Tischtennis. Sport-Regeln von Special Olympics Deutschland. in Leichter Sprache Deutschland Tischtennis Sport-Regeln von Special Olympics Deutschland in Leichter Sprache Tischtennis-Regeln von Special Olympics Special Olympics spricht man so aus: spe-schel o-lüm-piks. Special Olympics

Mehr

Auszug Auktionskatalog

Auszug Auktionskatalog Auszug Auktionskatalog 25.04.2008 Beispiele (Druckgraphik, Ölgemälde Aquarelle etc.) aus verschiedenen Angebotssegmenten Künstler: Ortwin Technik: Aquarell Titel: Hamburg-Blankenese Künstler: J.Holst Technik:

Mehr

Malen für Anfänger: Erste Grundlagen. Farbe

Malen für Anfänger: Erste Grundlagen. Farbe Malen für Anfänger: Erste Grundlagen Die unten angeführten ersten Grundlagen sind Ihnen bereits aus Ihrer Schulzeit bekannt. Bitte wiederholen Sie die Informationen. Die Arbeitsaufträge sind auszuführen

Mehr

Stefanie Göhner Letzte Reise. Unbemerkbar beginnt sie Deine lange letzte Reise. Begleitet von den Engeln Deiner ewigen Träume

Stefanie Göhner Letzte Reise. Unbemerkbar beginnt sie Deine lange letzte Reise. Begleitet von den Engeln Deiner ewigen Träume Letzte Reise Unbemerkbar beginnt sie Deine lange letzte Reise Begleitet von den Engeln Deiner ewigen Träume Sie Erlösen dich vom Schmerz befreien dich von Qualen Tragen dich weit hinauf in die Welt ohne

Mehr

Titel: ohne Titel 2. Datierung: Signatur: Preis: 650,00. Künstler: Ursula Eichinger Zurmaiener Str. 28; Trier

Titel: ohne Titel 2. Datierung: Signatur: Preis: 650,00. Künstler: Ursula Eichinger Zurmaiener Str. 28; Trier Titel: ohne Titel 2 Datierung: 2014 Acryl auf Leinwand 80 x 80 cm Preis: 650,00 Ursula Eichinger Zurmaiener Str. 28; 54292 Trier Kontakt: ueichinger@aol.com; Tel.: 0651/148411 - geboren 1951 in Dettelbach/Main

Mehr

Abrecht Dürer. Albrecht Dürer ( )

Abrecht Dürer. Albrecht Dürer ( ) Abrecht Dürer (141 1528) Albrecht Dürer Albrecht Dürer wurde am 21. Mai 141 in Nürnberg geboren. Sein Vater hieß Albrecht und war Goldschmied. Die Mutter hieß Barbara. Insgesamt hatten sie 18 Kinder, allerdings

Mehr

Der alte Mann Pivo Deinert

Der alte Mann Pivo Deinert Der alte Mann Pivo Deinert He... Du... Lach doch mal! Nein, sagte der alte Mann ernst. Nur ein ganz kleines bisschen. Nein. Ich hab keine Lust. Steffi verstand den alten Mann nicht, der grimmig auf der

Mehr

Unheimliches im Wald

Unheimliches im Wald Andrea Maria Wagner Unheimliches im Wald Deutsch als Fremdsprache Ernst Klett Sprachen Stuttgart Andrea Maria Wagner Unheimliches im Wald 1. Auflage 1 5 4 3 2 1 2013 12 11 10 09 Alle Drucke dieser Auflage

Mehr

Rudolf Schlichter Kurt Weinhold Schloss Bonndorf

Rudolf Schlichter Kurt Weinhold Schloss Bonndorf Der Mensch im Blick Rudolf Schlichter Kurt Weinhold Schloss Bonndorf 19. Juli bis 8. Nov. 2015 Editorial Rudolf Schlichter (1890-1955) gilt als einer der wichtigsten Neusachlichen. Zu seinen Lehrern zählten

Mehr

Isabelle Borges Imbalance of nature

Isabelle Borges Imbalance of nature Isabelle Borges Imbalance of nature represented by Hamburg-Germany www.holthoff-mokross.com galerie@holthoff-mokross.com Thomas Holthoff +49 (170) 4504794 Katharina Mokross +49 (178) 168 81 80 Isabelle

Mehr

Malen bereichert das Leben

Malen bereichert das Leben Malen bereichert das Leben Frau Schmid* (Name geändert) eine 81 jährige Frau besucht seit 11 Jahren ein Malatelier. Sie erzählt was ihr das Malen bedeutet, sie erzählt aus ihrem Leben und sie freut sich,

Mehr

Optimal A2/Kapitel 10 Heimat Wortschatzarbeit

Optimal A2/Kapitel 10 Heimat Wortschatzarbeit Wortschatzarbeit Ordnen Sie die Wörter den Oberbegriffen zu. Ergänzen Sie dann Ihre Mind-Map zum Thema. Essen Familie Rituale Landschaft Religion Städte Bekannte Tradition Freunde Feste Gemeinschaft (Vereine)

Mehr

Klaus von Gaffron, geb. 1946 in Straubing

Klaus von Gaffron, geb. 1946 in Straubing Klaus von Gaffron, geb. 1946 in Straubing seit über 20 Jahren Vorsitzender des Berufsverbandes Bildender Künstler, Vorsitzender und Mitglied in wichtigen kulturpolitischen Gremien. Ehrenpreis des Schwabinger

Mehr