P.P Bern 9. Terminkalender Wünsche Informationen. Mutationen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "P.P Bern 9. Terminkalender Wünsche Informationen. Mutationen"

Transkript

1 P.P Bern 9 Adressänderungen an: BLV, Martin Sommer Aarmattweg 63, 3052 Zollikofen Terminkalender Anlässe 2018 bis am 20. Oktober 2017 melden an: Martin Sommer, Aarmattweg 63, 3052 Zollikofen (suemu@bluewin.ch) Wünsche Informationen Für die lückenlose Führung der bernischen Bestenliste sind im Ausland erzielte Bestresultate an Swiss-Athletics zu melden. Internationale Wettkampfregeln (IWR), Wettkampf-Ordnung (WO), SVM-Reglemente sowie Wertungstabellen können beim SwissAthletics-Sekretariat, Talgutzentrum 27, 3063 Ittigen, bezogen werden. Mutationen Änderungen, gegenüber der vorliegenden Ausgabe, werden im Internet auf der Homepage des Berner Leichtathletikverbandes ( bekannt gegeben. Meldungen bitte an: Martin Sommer, Aarmattweg 63, 3052 Zollikofen (suemu@bluewin.ch) 36

2 BLV Trainingskurse Langenthal: Stützpunkttraining BLV-Ost ab bis , Stadion Hard, jeweils Miittwoch 18:00 20:00 Leitung: Andrea Hammel / Marc Hammel Ansprechperson: Marcel Hammel, Thörigenstrasse 22, 3360 H buchsee m.hammel@besonet.ch; Tel Bern-Neufeld Diese Kurse werden in diesem Jahr nicht mehr angeboten Trainingsmöglichkeiten Auf folgenden Anlagen dürfen Athleten von BLV-Vereinen im Rahmen der Heimverein-Trainings mittrainieren: Sommerhalbjahr (April September) Bern-Wankdorf (Aussen-Anlagen) Montag-Freitag Uhr Langenthal-Hard Montag-Donnerstag Uhr Lyss-Grien Dienstag Uhr Thun-Lachen (Aussen-Anlagen) Mittwoch Uhr Winterhalbjahr (Oktober April) Bern-Wankdorfhalle 80 m Laufbahn gemäss Nutzungsplan ( DV 2018 Freitag, 09. Februar 2018 Oberland, Ort noch offen Planung und Koordination Donnerstag, 26. Oktober 2017 Feinplanung 2018 und Zuteilung Meisterschaften BLV 2019 Ort: Restaurant Utiger, Moosseedorf OVAL Redaktionsschluss 1/ Dezember 17 (Berner Wettkampfkalender und Merkblatt 2018) 2/ Dezember 17 (Jahrbuch 2017) weitere BLV-Informationen werden auf publiziert. Einsenden an: Martin Sommer, Aarmattweg 63, 3052 Zollikofen (suemu@bluewin.ch) 35

3 Trainingslager (Frühling) BLV Trainingslager und Kurse Alle Preisangaben sind exkl. Reise an den Trainingslagerort. Medulin (Cro) Mittel-/Langstrecken 14.April April 2017 Aktive - U16 Kosten: ca. Fr Anmeldeschluss : 31. Januar 2017 Ansprechperson: Samuel Geissbühler, Brunnenrain 1, 4900 Langenthal fam.geissbuehler@gmx.ch; Tenero alle Disziplinen 16. April - 22.April 2017 Jg älter Kosten: Fr Anmeldeschluss : 31. Januar 2017 Ansprechperson: Barbara Winz, Haldenstrasse 19, 4900 Langenthal barbara.winz@besonet.ch; Tel Tenero Mehrkampf Jugend 17. April April 2017 Jg Kosten: Fr Anmeldeschluss : 03. März 2017 Ansprechperson: Daniel Ritter, Zürichstrasse 4d, 3422 Kirchberg danielritter@swiss-athletics.ch; Tel: Trainingslager (Sommer) Alle Preisangaben sind exkl. Reise an den Trainingslagerort. St. Moritz Mehrkampf 09. Juli 22. Juli 2017 Jg und älter Kosten: ca. Fr Anmeldeschluss : 16. April 2017 Ansprechperson: Stefan Schwarz, Napfstrasse 28, 3550 Langnau info@sportclublangnau.ch; Tel Tenero alle Disziplinen 30. Juli 05. August 2017 Jg Kosten: Fr Anmeldeschluss : 31. Mai 2017 Ansprechperson: Christian Rindlisbacher, Schlossweg 8, 5113 Holderbank chrindlis@hotmail.com; Tel Präsident Daniel Küenzi P Fellerstrasse 25, 3604 Thun G dkt@bluewin.ch Ressort Nachwuchs Daniel Ritter P und Breitensport Zürichstrasse 4d, 3422 Kirchberg N danielritter@swiss-athletics.ch Ressort Technik & Toni Fässler Meeting-Services Mühlegasse 22, 3400 Burgdorf toni.faessler@tofa.ch N Ressort Martin Sommer P Wettkämpfe Aarmattweg 63, 3052 Zollikofen N suemu@bluewin.ch Finanzen/ vakant, a.i. Beat Dubach, Treuhandbüro G Kursabrechnung Schulstrasse 27, 3604 Thun N info@treuhand-dubach.ch PC-Konto Information Marcel Hammel P Presse Thörigenstrasse 22, 3360 Herzogenbuchsee N m.hammel@besonet.ch Sekretär Ehrenpräsident Archiv BLV - Geschäftsleitung Andreas Bütikofer P Grossmattweg 6, 3125 Toffen G andreas.buetikofer@mobi.ch Bernd Greub P Jupiterstr. 7/936, 3015 Bern N bernd.greub@bluewin.ch vakant Trainingslager (Herbst) Alle Preisangaben sind exkl. Reise an den Trainingslagerort. Tenero Mehrkampf Kinder 01. Oktober Oktober 2017 Jg Kosten: Fr Anmeldeschluss : 26. August 2017 Ansprechperson: Urs Rudolf, Elemosstrasse 28, 3267 Seedorf ursrudolf@gmx.ch; Tel ************** Administration / BLV Geschäftsstelle Büromaterial/ Papiermühlestrasse 91, 3014 Bern Adressverwaltung sekretariat@belav.ch Sportfonds Subvent. Bestenlisten Homepage Toni Fässler Mühlegasse 22, 3400 Burgdorf toni.faessler@tofa.ch N Andrea Hammel P Hafnergasse 9, 3360 Herzogenbuchsee G a.hammel@besonet.ch Hansueli Mumenthaler P Traffeletweg 2, 3006 Bern N hu-mumi@sunrise.ch 34 3

4 «Freunde der Berner Leichtathletik» (Förderverein des BLV) Präsident Hansueli Mumenthaler P Traffeletweg 2, 3006 Bern N hu-mumi@sunrise.ch Kassier Rudolf Mohni P Rosengasse 32, 3250 Lyss N rudolf.mohni@bluewin.ch Postkonto Sekretär Andreas Bütikofer P Grossmattweg 6, 3125 Toffen G andreas.buetikofer@mobi.ch Fax Förderpreise Maya Badertscher-Hofer P Vechigenstrasse 21b, 3076 Worb accanto@bluewin.ch Geselliges Margaritha Dähler P Marketing/PR Somazzistrasse 3, 3008 Bern Fax gita.daehler@bluewin.ch N ************** BLV-Vertreter Bernd Greub P SLV-Supporter Jupiterstrasse 7/936, 3015 Bern Präsident Senioren Margaritha Dähler P (Swiss Masters Athletics) Somazzistrasse 3, 3008 Bern Fax gita.daehler@bluewin.ch// N Rechnungsrevisoren Henri Florio, TVL, Bernstrasse 9, 3076 Worb 2016/17 Adrian Pulfer, TVH, Birkenweg 4, 3367 Thörigen Hélène Frey, Burgweg 7, 3270 Aarberg (Freunde) Armin Studer, Schwarzenburgstr. 316, 3098 Köniz (Freunde) SVS BLV-Vertreter Martin Sommer P Aarmattweg 63, 3052 Zollikofen N Wichtige Adressen Swiss Athletics, Haus des Sports, Talgutzentrum 27, 3063 Ittigen Tel / info@swiss-athletics.ch Fax Leichtathletikstadion Wankdorf Tel Stadion Neufeld Tel Sportplatz Liebefeld Tel Sportamt der Stadt Bern, Effingerstrasse 21, Postfach 8125, 3001 Bern G Kantonales Amt für Sport, Papiermühlestr. 17v, 3000 Bern 22 Tel BASPO, 2532 Magglingen Tel Kampf und Schiedsrichterkurse In diesem Jahr werden vom Berner Leichtathletikverband folgende Kampfrichter bzw. Schiedsrichterkurse angeboten. (Nutzt die Gelegenheit, Euch in der Leichtathletik weiterzubilden) Ohne ausgebildete Kampfrichterinnen und Kampfrichter keine Wettkämpfe. In jedem Verein braucht es ausgebildete Kampfrichter!! Kampfrichter Grundkurs (BLV, LA-Bern) Kursdaten: Donnerstag 02./09.März :30 ca. 22:00 Uhr in Bern Praxistag: 27.Mai 2017, anlässlich Meeting in Bern (Nachwuchsmeeting) Kampfrichter Grundkurs (BLV, TBO und STV) Kursdaten: Dienstag 04./11.April :15 ca. 22:00 Uhr in Thun Praxistag: Mai 2017, anlässlich Meeting in Thun Kampfrichter Grundkurs (BLV, TBOE und STV) Kursdaten: Mi 15.März / Mo. 27.März :30 ca. 22:00 Uhr in Langenthal Praxistag: Mai 2017 anlässlich Meeting in Langenthal Kampfrichter Grundkurs (BLV, TBS und STV) Kursdaten: Dienstag 18./25.April :30 ca. 22:00 Uhr in Lyss/Worben Praxistag: wird im Kurs abgesprochen Wer kann sich als Kampfrichter ausbilden lassen? => Jedermann der Freude an der Leichtathletik hat und mind. 16jährig ist. Starter Grundkurs (BLV, SLV) Kursdaten: Sa. 25. März 2017 (Swiss-Athletics.ch) ganzer Tag (Bern) => Voraussetzung für diesen Kurs ist eine vorgängige Kamprfrichterausbildung Zeitmessung Grundkurs (BLV, SLV) Kursdaten: Marz / April :00 16:00 Uhr in Velodrome Grenchen Praxistag: anlässlich Meeting in Bern oder Langenthal Auswertung/Rechnungsbüro Grundkurs (Athletica-Software) (BLV) Kursdaten: April/Mai 2017 Samstag-Morgen in Bern Praxistag: anlässlich Meeting in Bern oder Langenthal (auf Wunsch) Speaker Grundkurs (BLV, SLV) Kursdaten: März / April 2017 (mind. 4 Anmeld. notwendig) noch offen Schiedsrichter Grundkurs Region Bern Kursdaten: April 2017 (2 Abende) 18:30 ca. 22:00 Uhr in Bern Praxistag: 27.Mai 2017, anlässlich Meeting in Bern (Nachwuchsmeeting) Wer kann sich als Schiedsrichter ausbilden lassen? => KampfrichterInnen mit mind. 2 Jahren Praxis und gültigem KR-Ausweis. Wiederholungskurse 2017 für ausgebildete Kampf- oder Schiedsrichter siehe Anmeldetalon ==> Einsenden an Toni Fässler (Adresse siehe Seite 3) Anmeldung für eine Ausbildung als:... Name:... Vorname:... Jg.... Strasse... PLZ / Ort... Telefon Privat:... Telefon Geschäft:... Bemerkungen / Hinweise:... Für Schiedsrichter-Neulinge => Empfehlung durch:... Datum:... Unterschrift:...

5 Kantonale Qualifikationen UBS Kids Cup UBS Kids Cup Laufen, springen, werfen und eine Menge Spass!! Laufen, Springen, Werfen. Diese drei Bewegungsformen kennst du ganz bestimmt schon alleine von den Spielen mit deinen Freunden auf dem Pausenplatz! Fast in jeder Sportart sind sie gefragt, in der Leichtathletik werden sie speziell geübt und perfektioniert. Ganz nach dem Motto: Schneller, Höher, Weiter. So qualifizierst du dich für die Finals 1. Hürde: Lokale Ausscheidung Die lokalen Ausscheidungen finden in der ganzen Schweiz zwischen April und August statt. Du kannst im ganzen Land an UBS Kids Cups teilnehmen. Wenn du bei einer lokalen Ausscheidung überzeugen kannst, qualifizierst du dich vielleicht sogar für den Kantonalfinal. Wir vergleichen dazu alle an den verschiedenen lokalen Ausscheidungen erzielten Resultate. Auf der UBS-Kids Cup Bestenliste kannst du schon wenige Tage nach deinem Wettkampf sehen, wo du im Vergleich mit deinen Konkurrentinnen und Konkurrenten im Kanton stehst. Wenn du auch nach Abschluss aller lokalen Ausscheidungen in deinem Kanton zu den Besten gehörst (ca. bis Rang 35), bist du für den Kantonalfinal qualifiziert. Während der Saison kannst du auf der Kantonsbestenliste laufend nachschauen, wo du stehst und ob es dir reicht für die Teilnahme am Kantonalfinal. Und natürlich hast du die Gelegenheit, dich bei einer zweiten lokalen Ausscheidung zu verbessern, falls es noch nicht ganz geklappt hat. 2. Hürde: Kantonalfinal (So, 20. August 2017 in Unterseen) Hast du dich für den Kantonalfinal qualifiziert, dann fehlt noch ein Schritt bis ins Weltklasse Zürich Stadion. Aber jetzt triffst du auf die stärksten Konkurrentinnen und Konkurrenten aus deinem Kanton. Wenn du dich auch am Kantonalfinal durchsetzen kannst, hast du es geschafft: Die Startnummer am grossen Final im Stadion Letzigrund kann dir niemand mehr nehmen! So werden die Startplätze für den Schweizer Final verteilt: Die Siegerinnen und Sieger aller Kategorien (M/W7 bis M/W15) der Kantonalfinals sind automatisch für den Schweizer Final qualifiziert. Zusätzlich qualifizieren sich pro Kategorie zusätzlich 5 Lucky Loser". Dafür wird eine separate Bestenliste aller Kantonalfinals erstellt und publiziert. Die Schweizweit 5 besten Kids, die sich an den Kantonalfinals nicht direkt qualifiziert haben, können am Schweizer Final starten. Die Kategoriensieger des letztjährigen Schweizer Finals erhalten eine Wild Card. Gewinnt ein Athlet mit einer Wild Card den Kantonalfinal, so rutscht der Zweitklassierte nach. Das heisst, neben dem bereits qualifizierten Sieger ist auch der Zweitklassierte des Kantonalfinals direkt für den Schweizer Final qualifiziert. F ü r e i n e n s t a r k e n S c h w e i z e r S p o r t 32 Januar Berner Wettkampfkalender Bahn Sa, 07 UBS Cross Düdingen TSV Düdingen Kat: alle Kategorien / Disz: Cross So, 08 LVA Cross Affoltern a.a. LV Albis Kat: alle Kategorien / Disz: Cross Sa, 14 Hallenmeeting Sportzentrum Schützenmatte OB Basel Kat: Alle Kategorien / Disz: Sprint und Hürden Sa, 14 Hallenmeeting Zürich, Letzigrund LC Zürich Kat: Alle Kategorien / Disz: Div. Sprint So, 15 Hallenmeeting Sportzentrum Schützenmatte OB Basel Kat: Alle Kategorien / Disz: Weit- und Dreisprung Sa, 21 Nat. Bärner - Cross / Kant. BE+AG Bern, Stadion Wankdorf / Allmend LA Bern Kat: Div. Kategorien / Disz: Geländelauf So, 22 UBS Kids Cup Team Thun, Sporthalle Lachen LV Thun Kat: Jg jüngere / Disz: Hallen-Mannschaftswettkampf Ansprechperson: Daniel Eschmann, Feldenstrasse 36, 3655 Sigriswil; Tel P: ; daniel.eschmann@bluewin.ch Sa/So, 28./29. Hallenmeeting Biel/Bienne Athletics Magglingen, Sporthalle End der Welt Biel/Bienne Athletics Kat: Männer - U14M / Frauen - U14W / Disz: gemäss Ausschreibung Ansprechperson: Hansjörg Fahrni, Kirschbaumweg 15, 2563 Ipsach; Tel P: 032/ ; fahrniipsach@bluewin.ch Februar Sa/So, 04./05. Nationales - Hallenmeeting Magglingen, Sporthalle End der Welt LA Bern Kat: Männer - U16M / Frauen - U16W / Disz: alle Hallendisziplinen (gemäss Internet, Sa/So, 11./12. Hallen-SM Nachwuchs St. Gallen, Athletikzentrum LC Brühl St.Gallen Kat: U20 / U18 / U16 / Disz: gemäss Ausschreibungen Sa/So, 18./19. Hallen-SM Aktive Magglingen, Sporthalle End der Welt LA Bern Kat: Männer / Frauen / Disz: gemäss Ausschreibungen Sa, 25 Seeländischer Hallenmehrkampf/ Swiss-Masters Hallenmeisterschaften Magglingen, Sporthalle End der Welt perue-timing Kat: U12; U14; U16; U18 M+W; Masters / Disz: Vierkampf (60/Weit/Hoch(U18)/Kugel/1000m) // Masters: 60/200/Hoch/Stab/Kugel Ansprechperson: Peter Rüfli, Gummenweg 10, 2543 Lengnau; Tel P: ; perue-timing@bluewin.ch März Fr-So, Hallen EM Belgrad (SRB) EAA Kat: Diverse Hallendisziplinen / Disz: Männer / Frauen So, 05 Cross - SM Köniz, Schule Spiegel OK Steinhölzlilauf Kat: Alle Kategorien / Disz: Gemäss Ausschreibung Ansprechperson: Thomas Winkler, Seelandstrasse 21A, 3095 Spiegel; Tel P: ; marathonas@gmx.ch So, 12 Regionalfinal UBS Kids Cup Team Langenthal, Sporthalle Kreuzfeld LV Langenthal Kat: Jg jüngere / Disz: Hallen-Mannschaftswettkampf Ansprechperson: Marcel Hammel, Thörigenstrasse 22, 3360 Herzogenbuchsee; Tel P: ; m.hammel@besonet.ch So, Brühler Nachwuchs-Hallenmeeting St. Gallen, Athletikzentrum LC Brühl St.Gallen Kat: Nachwuchs / Disz: Div. Hallendisziplinen Sa, 25 CH-Final UBS Kids Cup Team Untersiggenthal, Sportarena TV Obersiggenthal Kat: Jg jüngere / Disz: Hallen-Mannschaftswettkampf 5

6 Mai Berner Wettkampfkalender Bahn Sa, 06 Die schnällschte Seeländer Lyss, Sportzentrum Grien TBS Kat: Jg jüngere / Disz: 50,60,80,1000m Ansprechperson: Mathias Wyss, Mitteldorf 24, 3283 Kallnach; Tel P: ; la-wettkampf@tb-seeland.ch Sa, 06 Die schnällschte Bödeler Interlaken, Sportplatz BZI TV Unterseen Kat: Jg jüngere / Disz: 50,60,80,1000m Ansprechperson: Judith Brunner, Postfach 251, 3800 Unterseen; Tel P: ; Sa, 06 Frühlingsmehrkampf / UBS Kids Cup Rüegsauschachen, Schulhaus LGRL R'schachen-L'flüh Kat: Männer-Schüler / Frauen-Schülerinnen / Disz: gem.inserat in diesem Heft Ansprechperson: Adrian Schertenleib, Hauptstrasse 16, 3417 Rüegsau; Tel P: 034/ ; adrian.schertenleib@quickline.ch Sa, 06 Meeting du CAC Collège Courtelary CA Courtelary Kat: M - Schüler / F - Schülerinnen / Disz: gemäss Angaben auf Homepage Ansprechperson: Jean-Philippe Simon, Case postale 47, 2608 Courtelary; Tel P: ; jphsimon@hispeed.ch So, 07 Die schnällschte Oberaargauer Langenthal, Stadion Hard LV Langenthal Kat: Jg jüngere / Disz: 50,60,80,1000m / / Speer, Ball, Stabweitsprung Ansprechperson: Marcel Hammel, Thörigenstrasse 22, 3360 Herzogenbuchsee; Tel P: 079/ ; m.hammel@besonet.ch So, 07 Die schnällschte Mittelländer Bern, Stadion Neufeld LAC Wohlen Kat: Jg jüngere / Disz: 50,60,80,1000m Ansprechperson: Martin Hauert, Uettligenstrasse 60, 3033 Wohlen; Tel P: 031/ ; tinu.hauert@bluewin.ch Sa, 13 Hürden - Meeting Langnau, Sportanlage Höheweg SK Langnau Kat: Man - U10M // WOM - U10W / Disz: 60mH, 80mH, 100mH, 110mH Ansprechperson: Stefan Schwarz, Napfstrasse 28, 3550 Langnau; Tel P: 031/ ; info@sportklublangnau.ch Sa, 13 Grand match Interclub OPEN Moutier AJA / CA Moutier Kat: U14M - U10M // U14W - U10W / Disz: Sprint - Balle - Longueur - Relais Ansprechperson: Roger Chevre, Rue Blanche-Pierre 12, 2800 Delémont; Tel P: 032/ ; rogechev@gmail.com Sa/So, 13./14. SVM - Wochenende (NLA-NLC) ganze Schweiz SLV Kat: Männer / Frauen / Disz: gemäss SVM-Reglement So, 14 Die schnällschte Ämmitaler Langnau, Sportanlage Höheweg SK Langnau Kat: Jg jüngere / Disz: 50,60,80,1000m Ansprechperson: Stefan Schwarz, Napfstrasse 28, 3550 Langnau; Tel P: 031/ ; info@sportklublangnau.ch Fr, 19 SM 10'000 (Bahn) ST Uster, Stadion Buchholz LC Uster Kat: gemäss Ausschreibung / Disz: gemäss Ausschreibung Fr, 19 LMM - Vorrunde Lyss, Sportzentrum Grien TBS Kat: Gemäss Reglement / Disz: Gemäss Reglement Ansprechperson: Mathias Wyss, Mitteldorf 24, 3283 Kallnach; Tel P: ; la-wettkampf@tb-seeland.ch Sa/So, 20./21. Nationales Mehrkampfmeeting Landquart, Riet Landquart Sa, 20 Dr schnällscht Thuner Thun, Stadion Lachen LV Thun Kat: Jg jüngere / Disz: 50,60,80,1000m Ansprechperson: Daniel Eschmann, Feldenstrasse 36, 3655 Sigriswil; Tel P: ; daniel.eschmann@bluewin.ch Sa, 20 UBS Kids Cup Kirchberg, Sportplatz Beundenweg LC Kirchberg Kat: Jg jüngere / Disz: Mehrkampf (60m / Ball 200g / Weit) Ansprechperson: Daniel Ritter, Zürichstrasse 40, 3422 Kirchberg; Tel P: ; danielritter@swiss-athletics.ch Do, 25 Nationales Auffahrtsmeeting Langenthal, Stadion Hard LV Langenthal Kat: Männer / Frauen / Disz: gemäss Inserat in diesem Heft Ansprechperson: Marcel Hammel, Thörigenstrasse 22, 3360 Herzogenbuchsee; Tel P: ; m.hammel@besonet.ch Fr, 26 LMM - Vorrunde Interlaken, Sportplatz BZI TV Unterseen Kat: Alle Kategorien / Disz: Mannschaftsmehrkampf Ansprechperson: Judith Brunner, Postfach 251, 3800 Unterseen; Tel P: ; Qualifikationslimiten Kantonalfinals (Swiss Athletics Sprint / Mille Gruyère) Swiss Athletics Sprint / Mille Gruyère (1000m) Wiederum können sich alle 7- bis 15- jährigen Knaben und Mädchen nebst den offiziellen Ausscheidungsläufen um die "schnellsten Berner" (vom schnällschte Mittelländer, Seeländer, Ämmitaler, Oberaargauer, und Ober-länder nach wie vor die 3-5 Erstplatzierten pro Jg.) auch über eine Limite für den Kantonalfinal Sprint oder 1000m qualifizieren. Diese Limiten können an irgendeinem Wettkampf (auf einer LA-Bahn und mit elektronischer Zeitmessung) bis zum entsprechenden Kantonalfinal erreicht werden. Für Direktqualifizierte an den Regionalausscheidungen, welche bereits via Limite qualifiziert wären, können keine anderen nachrücken. Limiten Sprint (für den Kantonalfinal) So, 2. Juli 2017 in Kirchberg Mädchen Knaben Jg Limite Jg Limite Jg Limite Jg Limite m: 11, m: 9, m: 10, m: 9, m: 11, m: 8, m: 10, m: 8, m: 8, m: 9, m: 8, m: 8, m: 9, m: 9, m: 8, m: 9, m: 9, m: 9,10 Limiten 1000m (für den Kantonalfinal) Fr, 01. September 2017 in Langnau Mädchen Knaben Jg Limite Jg Limite Jg Limite Jg Limite :18, :50, :00, :45, :20, :00, :05, :55, :22, :10, :10, :05, :30, :20, :20, :15, :40, :30,00 Wer eine Limite erreicht hat und sich nicht schon über die offizielle Ausscheidung qualifiziert hat, kann sich im Internet unter (Wettkämpfe) anmelden. F ü r e i n e n s t a r k e n S c h w e i z e r S p o r t 6 31

7 Trainer Swiss-Athletics - Regionalkader Disziplin Sprint Hürden Name, Adresse Tel P / E Natel Marc Niederhäuser Balsingenstrasse 9, 3184 Wünnewil marc.nied@bluewin.ch Daniel Ritter Zürichstrasse 4d, 3422 Kirchberg danielritter@swiss-athletics.ch Mittel und Heinz Zurbrügg Langstrecken Faltschen, 3713 Reichenbach info@sportandfun.ch Wurf Hochsprung Weit/Dreisprung Stabhochsprung Mehrkampf Nationales Leistungszentrum (NLZ) (Bern / Magglingen) Samuel Geissbühler Brunnenrain 1, 4900 Langenthal samuel.geissbuehler@ufa.ch Thomas Hürzeler Schorrenweg 26, 3707 Därligen thomas.huerzeler@quicknet.ch Hansruedi Meyer Geissgraben 22, 4537 Wiedlisbach hansruedi.meyer@ggs.ch Isidor Fuchser Höhe 9, 3312 Fraubrunnen fuchser@bluewin.ch Thomas Friedli Länggasse 5b, 3360 Herzogenbuchsee thoemu.friedli@gmail.ch Spichiger David 031/ Bim Hasel 17, 3052 Zollikofen david.spichiger@bluewin.ch Stefan Müller Tscharnerstrasse 13, 3007 Bern stibe.mueller@gmail.ch vakant Mai Berner Wettkampfkalender Bahn Sa, 27 UBS Kids Cup Interlaken, Sportplatz BZI TV Unterseen Kat: Jg jüngere / Disz: Mehrkampf (60m / Ball 200g / Weit) Ansprechperson: Judith Brunner, Postfach 251, 3800 Unterseen; Tel P: ; Sa, 27 UBS Kids Cup Langenthal, Stadion Hard LV Langenthal Kat: Jg jüngere / Disz: Mehrkampf (60m / Ball 200g / Weit) Ansprechperson: Marcel Hammel, Thörigenstrasse 22, 3360 Herzogenbuchsee; Tel P: ; m.hammel@besonet.ch Sa, 27 UBS Kids Cup / Schnellster Mundiger Ostermundigen, Schulanlage Mösli TV Ostermundigen Kat: Jg jüngere / Disz: Mehrkampf (60m / Ball 200g / Weit) Ansprechperson: Roger Kilchör, Amselweg 2a, 3506 Grosshöchstetten; Tel P: ; roger.kilchoer@gmx.ch So, 28 Nationales Nachwuchsmeeting Bern, Stadion Wankdorf LA Bern Kat: U16M - U20M / U16W - U20W / Disz: gemäss Ausschreibung ( Juni Sa, 03 Pfingstmeeting Zofingen (B-Meeting) Zofingen, Trinermatten TV Zofingen Kat: Männer / Frauen / Disz: gemäss Ausschreibung Sa, 03 Die schnällschte Oberländer Thun, Stadion Lachen TBO Kat: Jg jüngere / Disz: 50,60,80,1000m Ansprechperson: Stefan Erni, Oberdorfstrasse 82, 3855 Brienz; Tel P: ; dso@tb-oberland.ch Mo, 05 Susanne Meier Memorial (B-Meeting) Basel, Schützenmatte LC Basel Kat: Männer / Frauen / Disz: gemäss Ausschreibungen Sa, 10 10'000m European Challenge Minsk (BLR) EAA Sa, 10 Atletica Genève (B-Meeting) Genf, Bout-du-Monde (Champel) CA Genève Kat: Männer / Frauen / Disz: gemäss Ausschreibung Sa, 10 Championnats AJA M/W - U16M/W Delémont, La Blancherie AJA / CA Courtlary Kat: MAN - U16M // WOM - U16W / Disz: gemäss Ausschreibung Ansprechperson: Roger Chevre, Rue Blanche-Pierre 12, 2800 Delémont; Tel P: 032/ ; rogechev@gmail.com Sa, 10 Jugendriegetag Region Oberaargau Oberbipp TBOE Kat: Nachwuchs Knaben / Disz: Mehrkampf Ansprechperson: Sabine Ruch-Bärtschi, Möosli 6, 3425 Willadingen; Tel P: ; biwa94@gmail.com Sa/So, 11./12. Kantonalmeisterschaften Nachwuchs Thun, Stadion Lachen LV Thun Kat: U18M - U10M / U18W - U10W (offen) / Disz: Gemäss Ausschreibung (inkl. Staffeln) Ansprechperson: Daniel Eschmann, Feldenstrasse 36, 3655 Sigriswil; Tel P: ; daniel.eschmann@bluewin.ch So, 11 Jugendriegetag Region Oberland Reichenbach TBO Kat: Nachwuchs Knaben/Mädchen / Disz: Mehrkampf (4-Kampf) Ansprechperson: Prior Linsey, Sonnenmattstrasse 5, 3700 Spiez; Tel P: ; jugendturntage@tb-oberland.ch So, 11 Mädchenriegetag Region Oberaargau Oberbipp TBOE Kat: Nachwuchs Mädchen / Disz: Mehrkampf Ansprechperson: Sabine Ruch-Bärtschi, Möosli 6, 3425 Willadingen; Tel P: ; biwa94@gmail.com Mi, 14 Championnat JU & NE de relais Delémont, La Blancherie AJA / FSG Bassecourt Kat: M - U14M / F - U14W / Disz: Staffeln Ansprechperson: Roger Chevre, Rue Blanche-Pierre 12, 2800 Delémont; Tel P: 032/ ; rogechev@gmail.com F ü r e i n e n s t a r k e n S c h w e i z e r S p o r t 30 7

8 Juni Berner Wettkampfkalender Bahn Sa, 17 SVM-Final U20 Lausanne SwA / Kat: Männer U20 / Frauen U20 / Disz: Gemäss Ausschreibung Sa, 17 Jugendriegetag Region Emmental Rüegsauschachen TBOE Kat: Nachwuchs Knaben / Disz: Mehrkampf Ansprechperson: Sabine Ruch-Bärtschi, Möosli 6, 3425 Willadingen; Tel P: ; biwa94@gmail.com So, 18 Oberseemeeting (Nat. B-Meeting) Jona, Stadion Grünfeld LG Obersee Kat: Männer / Frauen / Disz: gemäss Ausschreibung So, 18 SVM Nachwuchs (Mehrkampf) Bern, Stadion Wankdorf LA Bern Kat: U18M - U12M / U18W - U12W / Disz: gemäss SVM-Reglement So, 18 Mädchenriegetag Region Emmental Rüegsauschachen TBOE Kat: Nachwuchs Mädchen / Disz: Mehrkampf Ansprechperson: Sabine Ruch-Bärtschi, Möosli 6, 3425 Willadingen; Tel P: ; biwa94@gmail.com Mi, 21 Int. Abendmeeting Thun, Stadion Lachen LV Thun Kat: M - U16 / F - U16 / Disz: gemäss Ausschreibung Ansprechperson: Daniel Eschmann, Feldenstrasse 36, 3655 Sigriswil; Tel P: ; daniel.eschmann@bluewin.ch Fr-So, European Team Championships Vaasa (FIN) EAA Kat: Männer / Frauen / Disz: Fr, 23 UBS Kids Cup Niederwangen, Schulanlage TV Oberwangen Kat: Jg jüngere / Disz: Mehrkampf (60m / Ball 200g / Weit) Ansprechperson: Martin Wyss, Gärtnersmattweg 7, 3174 Thörishaus; Tel P: ; ubs.kids.cup@tv-oberwangen.ch Sa, 24 UBS Kids Cup / Seel. NW-Wettkampf Lyss, Sportzentrum Grien TBS Kat: Jg jüngere / Disz: Mehrkampf (60m / Ball 200g / Weit) m Ansprechperson: Mathias Wyss, Mitteldorf 24, 3283 Kallnach; Tel P: ; la-wettkampf@tb-seeland.ch Sa/So, 24./25. Reg. Meisterschaften West (NW) Bern, Stadion Wankdorf LA Bern Kat: U16M - U20M / U16W - U20W / Disz: gemäss Ausschreibung ( Sa/So, 24./25. Reg. Meisterschaften Zentral (NW) Aarau, Stadion Schachen BTV Aarau Athletics Kat: U18M - U14M / U18W - U14M / Disz: gemäss Ausschreibung Sa/So, 24./25. Reg. Meisterschaften Ost (NW) Zürich, Sportanlage Sihlhölzli LC Zürich Kat: U18M - U14M / U18W - U14M / Disz: gemäss Ausschreibung Leitung Funktion Leiter NLZ Name, Adresse Tel / E Natel Daniel Ritter Zürichstrasse 4d, 3422 Kirchberg danielritter@swiss-athletics.ch Leiter Stützpunkt/ Daniel Ritter Reg.Kader SLV Zürichstrasse 4d, 3422 Kirchberg danielritter@swiss-athletics.ch ***************************** Trainer Nationales Leistungszentrum Disziplin Sprint Hürden I Frauen Mittel und Langstrecken Kugel/Diskus Nationales Leistungszentrum (NLZ) (Bern / Magglingen) Name, Adresse Tel / E Natel Jacques Cordey Chaumontweg 141, 3095 Spiegel jacques.cordey@bluewin.ch vakant vakant Hansruedi Meyer Geissgraben 22, 4537 Wiedlisbach hansruedi.meyer@ggs.ch Speer vakant Impressum Herausgeber Ausgabe Nr. 1, Januar 2017 Erscheint 1x jährlich Auflage Bearbeitung Berner Leichtathletik-Verband (BLV) und Förderverein der Berner Leichtathletik 500 Expl. (+Elektronisch unter BLV, Martin Sommer Druck + Versand Schneider AG, Grafischer Betrieb, Stauffacherstrasse 77, Postfach, 3000 Bern 25 Telefon , Fax Hochsprung Daniel Osterwalder Fabrikstrasse 20a, 3012 Bern daniel.osterwalder@hochsprung-schweiz.ch Mehrkampf/ Adrian Rothenbühler Athletik Buschweg 9, 3097 Liebefeld a.robue@bluewin.ch 8 29

9 BLV Ressort Nachwuchs und Breitensport Leiter Daniel Ritter P J+S Coach Zürichstrasse 4d, 3422 Kirchberg N danielritter@swiss-athletics.ch Website Isidor Fuchser P Höhe 9, 3312 Fraubrunnen N fuchser@bluewin.ch Swiss-Athletic Sprint Daniel Ritter P UBS Kids Cup Zürichstrasse 4d, 3422 Kirchberg N Mille Gruyère danielritter@swiss-athletics.ch NW-Lager Frühling NW-Lager Sommer NW-Lager Herbst NW-Kurse Walking/Running Ressortleiter Christian Rindlisbacher N Schlossweg 3, 5113 Holderbank chrindlis@hotmail.com Urs Rudolf P Elemoosstrasse 29, 3267 Seedorf N ursrudolf@gmx.ch Daniel Ritter P Zürichstrasse 4d, 3422 Kirchberg N danielritter@swiss-athletics.ch vakant LA-Verantwortlicher Roger Schacher P TBM Bantigerweg 13, 3303 Jegenstorf G roger.schacher@sunrise.ch N LA-Verantwortlicher Vanessa Bigler P TBOE Dorfstrasse 92, 3534 Signau N vanessa.bigler@post.ch LA-Verantwortlicher Gaby Kammer P TBO (Aktive) Oberdorf, 3762 Erlenbach i.s. G g.kammer@bluewin.ch LA-Verantwortlicher TBO (Nachwuchs) Stefan Erni P Oberdorfstrasse 82, 3855 Brienz stefan.erni72@qmail.com Thomas Hämmerli N LA-Verantwortlicher TBS Dorfstrasse 3, 3234 Vinelz hampf@tvvinelz.ch LA-Verantwortlicher Pierre-André Blaser P Jura bernoise Grand Rue 32, 2607 Cortébert G svfp.blaser@bluewin.ch 28 Juli Berner Wettkampfkalender Bahn Sa/So, 01./02. EC Mehrkampf Tallinn (EST) EAA Kat: Männer/Frauen / Disz: Sa, 01 Bonus-Track Meeting (B-Meeting) Nottwil, Sportpl. Parapletiker Zentrum Verein für Sportveranstalt. Kat: Männer / Frauen / Disz: gemäss Ausschreibung Sa, 01 UBS Kids Cup Thun, Stadion Lachen LV Thun Kat: Jg jüngere / Disz: Mehrkampf (60m / Ball 200g / Weit) Ansprechperson: Daniel Eschmann, Feldenstrasse 36, 3655 Sigriswil; Tel P: ; daniel.eschmann@bluewin.ch So, 02 Resisprint International (B-Meeting) La Chaux-de-Fonds La Chaux-de-Fonds Kat: Männer / Frauen / Disz: gemäss Ausschreibung So, 02 Kantonalfinal Swiss-Athletics Sprint Kirchberg, Sportplatz Beundenweg LC Kirchberg Kat: Jg jüngere / Disz: 50, 60, 80m Ansprechperson: Daniel Ritter, Zürichstrasse 40, 3422 Kirchberg; Tel P: ; danielritter@swiss-athletics.ch Do, 06 Athletissima, GP Meeting Lausanne Lausanne, Stade de la Pontaise Lausanne / IAAF Kat: Männer / Frauen / Disz: gemäss Ausschreibung Di, 11 Spitzenleichtathletik, Luzern Luzern, Stadion Allmend LC Luzern Kat: Männer / Frauen / Disz: gemäss Einladung Mi-So, U18 WM Nairobi (KEN) IAAF Do-So, U23 EM Bydgoszcz (POL) EAA Di, 18 Int. Meeting Bellinzona Bellinzona CA Bellinzona Kat: Männer / Frauen / Disz: gemäss Ausschreibung Do-So, U20 EM Grosseto (ITA) EAA Sa/So, 22./23. SM - Aktive Zürich, Stadion Letzigrund SwA / LC Zürich Kat: Männer / Frauen / Disz: Gemäss Ausschreibung Sa-So, EYOF Györ (HUN) EAA Mi, 26 Abendmeeting Bern Bern, Stadion Neufeld LA Bern Kat: M - U16M / F - U16W / Disz: Lauf- und Sprungmeeting (gemäss Internet, 9

10 August Berner Wettkampfkalender Bahn Mi, 02 Int. Abendmeeting Langenthal, Stadion Hard LV Langenthal Kat: Männer / Frauen / Disz: gemäss Inserat in diesem Heft Ansprechperson: Marcel Hammel, Thörigenstrasse 22, 3360 Herzogenbuchsee; Tel P: ; m.hammel@besonet.ch Fr-So, Weltmeisterschaften London (GBR) IAAF Sa, 05 UBS Kids Cup Trubschachen, Schulhaus Hasenlehn TV Trubschachen Kat: Jg jüngere / Disz: Mehrkampf (60m / Ball 200g / Weit) Ansprechperson: Patrick Locher, Pappelweg 48, 3013 Bern; Tel P: ; kocher610@me.com Mi, 09 Nat. Abendmeeting Thun, Stadion Lachen LV Thun Kat: M - U16 / F - U16 / Disz: gemäss Ausschreibung Ansprechperson: Daniel Eschmann, Feldenstrasse 36, 3655 Sigriswil; Tel P: ; daniel.eschmann@bluewin.ch Sa, 19 SVM - Nachwuchs Langenthal, Stadion Hard LVL / LG R-L Kat: U18, U16, U14, U12 / Disz: gemäss WO Ansprechperson: Marcel Hammel, Thörigenstrasse 22, 3360 Herzogenbuchsee; Tel P: ; m.hammel@besonet.ch So, 20 Kreisturntag Zollikofen, Schulanlage Geisshubel TV Zollikofen Kat: / Disz: gemäss Ausschreibung So, 20 Kantonalfinal UBS Kids Cup Unterseen TV Unterseen Kat: Jg jüngere / Disz: Mehrkampf (60m / Ball 200g / Weit) Ansprechperson: Judith Brunner, Postfach 251, 3800 Unterseen; Tel P: ; Mi-Mo, Universiade Taipé (TPE) EAA Do, 24 Weltklasse in Zürich Zürich, Stadion Letzigrund LC Zürich / IAAF Kat: Männer / Frauen / Disz: gemäss Ausschreibung Fr, 25 City - Athletics Langenthal, Marktgasse LV Langenthal Kat: Männer / Frauen / Disz: Int. Stabhochsprungmeeting (auf Einladung) Ansprechperson: Marcel Hammel, Thörigenstrasse 22, 3360 Herzogenbuchsee; Tel P: 079/ ; m.hammel@besonet.ch Sa, 26 Schweizerfinal UBS Kids Cup Stadion Letzigrund, Zürich SLV / Weltklasse Zürich Kat: Jg jüngere / Disz: Mehrkampf (60m / Ball 200g / Weit) Leiter Leiter Ausbildung KR/SR Schiedsrichter Aufgebotsstelle Kampfrichter BLV Ressort Wettkämpfe Martin Sommer P Aarmattweg 63, 3052 Zollikofen N suemu@bluewin.ch Fax BLV Ressort Meeting Services (Kampf- und Schiedsrichter) Toni Fässler Mühlegasse 22, 3400 Burgdorf P toni.faessler@tofa.ch N Toni Fässler Mühlegasse 22, 3400 Burgdorf P toni.faessler@tofa.ch N Simon Scheidegger P Meisenweg 33, 3110 Münsingen sb.scheidegger@zapp.ch Toni Fässler Mühlegasse 22, 3400 Burgdorf P toni.faessler@tofa.ch N Sa/So, 26./27. SM - Mehrkampf Payerne SwA Kat: M - U16M / F - U16W / Disz: gemäss Ausschreibung So, 27 Grosses Meeting für die Kleinen Bern, Stadion Wankdorf LA Bern Kat: U14M - U10M / U14W - U10W / Disz: Div. Einzeldisziplinen (gemäss Internet, September Fr, 01 Kantonalfinal Mille Gruyère Langnau, Sportanlage Höheweg SK Langnau Kat: Jg jüngere / Disz: 1000m Ansprechperson: Stefan Schwarz, Napfstrasse 28, 3550 Langnau; Tel P: 031/ ; info@sportklublangnau.ch Sa, 02 Herbstmehrkampf Wasen i.e TV Wasen Kat: Männer/Frauen bis Schüler/innen / Disz: gemäss Ausschreibung Ansprechperson: Peter Kropf, Dorfstrasse 3, 3457 Wasen i.e; Tel P: ; sport@kropfsport.ch Sa, 02 Championnats AJA U14 - U10 Moutier AJA / CA Moutier Kat: U14M - U10M // U14W - U10W / Disz: gemäss Ausschreibung Ansprechperson: Roger Chevre, Rue Blanche-Pierre 12, 2800 Delémont; Tel P: 032/ ; rogechev@gmail.com Sa/So, 02./03. Seeländische Jugendturntage Erlach TBS, TV Erlach Kat: Gemäss Reglement / Disz: Mehrkampf / Einzeldisziplinen Ansprechperson: Karin Mauron, Orpundstrasse 21, 2555 Brügg; Tel P: ; So, 03 Team - SM Langenthal, Stadion Hard LV Langenthal Kat: Männer / Frauen / Disz: gemäss Inserat in diesem Heft Ansprechperson: Marcel Hammel, Thörigenstrasse 22, 3360 Herzogenbuchsee; Tel P: ; m.hammel@besonet.ch 10 Starterobmann Zeitmessung Lizenzwesen Julia Wigger N Kleinwangenstrasse 39b, 6280 Hochdorf jbuesser@hotmail.com via organisierende Vereine Bern: LA-Bern Thun: LV Thun Langenthal: LV Langenthal Swiss Athletics Geschäftsstelle P swiss-athletics.ch / info@swiss-athletics.ch Fax Alle neusten Infos findest Du auf: Berner Leichtathletikverband Nachwuchsseite des Berner Leichtathletikverbandes Schweizerischer Leichtathletikverband 27

11 Verein SK Langnau Name, Adresse Tel/Fax P Tel/Fax G Natel Stefan Schwarz Napfstrasse 28, 3550 Langnau info@sklangnau.net TV Oberdiessbach Andrea Neuenschwander Schulhausstrasse 2, 3672 Oberdiessbach neuenschwander@smile.ch TV Oberwangen Martin Wyss Gärtnersmattweg 7, 3174 Thörishaus info@tv-oberwangen.ch TV Ostermundigen Roger Kilchör Amselweg 2a, 3506 Grosshöchstetten roger.kilchoer@gmx.ch LG R-L TB Seeland Thomas Lüdi Dorfstrasse 16, 3415 Hasle-Rüegsau luedi.t-e@quickline.ch Thomas Hämmerli Dorfstrasse 3, 3234 Vinelz la@tb-seeland.ch TV Schwarzenburg Thomas Zbinden Brünnstube 1, 3150 Schwarzenburg LG Sumis LV Thun All Blacks Thun TV Uetendorf TV Unterseen TV Wasen toemu.89@hispeed.ch Andreas Grädel Haldenstützli 10, 3455 Grünen Daniel Eschmann Feldenstrasse 36, 3655 Sigriswil daniel.eschmann@lvthun.ch vakant Verantwortliche für Meetings Daniel Rohrer Bäumbergweg 62, 3627 Heimberg organisator@tvuetendorf.ch Gabriela Spring Hauptstrasse 8, 3800 Matten anlaesse@tvunterseen.ch Peter Kropf Dorfstrasse 3, 3457 Wasen i.e. sport@sportkropf.ch September Sa/So, 09./10. SM - U16/U18 Winterthur, Satdion Deutweg LV Winterthur Kat: U18M - U16M / U18W - U16W / Disz: gemäss Ausschreibung Sa/So, 09./10. SM - U20/U23 Lausanne, St. P.de Coubertin Stade Lausanne Kat: U23M / W; U20M / W / Disz: gemäss Ausschreibung Sa, 16 SM - Staffel Jona, Stadion Grünfeld Kat: M - U16M / F - U14W / Disz: gemäss Ausschreibung So, 17 Schweizer Final Sprintprojekt Chiasso SwA Kat: Mädchen / Knaben Jg / Disz: 60, 80m Sa/So, 23./24. LU-KB-Mehrkampfmeeting Hochdorf Hochdorf Kat: M - U16M / F - U16W / Disz: gemäss Ausschreibung Sa, 23 Schweizerfinal MilLE GRUYERE Kreuzlingen SwA Kat: Mädchen / Knaben Jg / Disz: 1000m Sa/So, 23./24 LMM - Final St. Gallen TV St. Gallen Ost Kat: Gemäss Reglement / Disz: Mehrkampf / Einzeldisziplinen Sa, 30 Champ.s jurassiens concours multiple Alle, Stade d athlétisme AJA / FSG Alle Kat: M - U12M // W - U12W / Disz: gemäss Ausschreibung Ansprechperson: Roger Chevre, Rue Blanche-Pierre 12, 2800 Delémont; Tel P: 032/ ; rogechev@gmail.com November So, 05 Int. Bieler Cross Biel, Schulanlage Linde OK Bieler Cross Kat: Alle Kategorien / Disz: Geländelauf 0,5-8,0km (leicht coupiert) / Nordic Walking Ansprechperson: Marcel Hammel, Thörigenstrasse 22, 3360 Herzogenbuchsee; Tel P: 079/ ; m.hammel@besonet.ch Sa, Langenthaler Stadtlauf Langenthal, Innenstadt OK Stadtlauf Kat: Alle Kategorien / Disz: Strassenlauf Ansprechperson: Marcel Hammel, Thörigenstrasse 22, 3360 Herzogenbuchsee; Tel P: 079/ ; m.hammel@besonet.ch Sa, 18 UBS Kids Cup Team Herzogenbuchse, Sporthalle Mittelholz TV Herzogenbuchsee Kat: Jg jüngere / Disz: Hallen-Mannschaftswettkampf Ansprechperson: Adrian Pulfer, Birkenweg 4, 3367 Thörigen; Tel P: 079/ ; adrian.pulfer@besonet.ch Dezember Berner Wettkampfkalender Bahn Sa, Oberaargauer Cross Langenthal, Stadion Hard LV Langenthal Kat: Männer - U10 / Frauen - U10 / Disz: Geländelauf Ansprechperson: Marcel Hammel, Thörigenstrasse 22, 3360 Herzogenbuchsee; Tel P: 079/ ; m.hammel@besonet.ch So, 03 UBS Kids Cup Team Bern, Sporthalle Weissenstein LG/LA Bern Kat: Jg jüngere / Disz: Hallen-Mannschaftswettkampf Ansprechperson: Martin Sommer, Aarmattweg 63, 3052 Zollikofen; Tel P: 031/ ; suemu@bluewin.ch TV Wohlen Martin Hauert Uettligenstrasse 60, 3033 Wohlen tinu.hauert@bluewin.ch F ü r e i n e n s t a r k e n S c h w e i z e r S p o r t 26 11

12 Verantwortliche für Meetings Wettkampforganisation LA-Bern Veranstaltungen 2017 ==> Ausschreibungen und Zeitpläne: Sporthalle End der Welt, Magglingen Sa/So 4./5. Feb. Sa/So 18./19.Feb LA Stadion Wankdorf Bern Nationales Hallenmeeting (inkl. SM-MK Aktive) M U16M ; W U16W Schweizer Hallenmeisterschaften Aktive So 28. Mai Nationales Nachwuchsmeeting U20M U16M ; U20W U16W So 18. Juni SVM-Nachwuchs (Mehrkampf) U18M U12M ; U18W U12W Sa/So 24./25.Juni Regionenmeisterschaften Nachwuchs, Westschweiz U18M U14M ; U18W U14W So 27. Aug. Grosses Meeting für die Kleinen U14M U10M / U14W U10W LA Stadion Neufeld Bern So 07. Mai Die schnällschte Mittuländer (Organisation LAC Wohlen) Mädchen/Knaben Jg jüngere Mi 26. Juli Nationales Abendmeeting U20M U16M ; U20W U16W Auskünfte: Martin Sommer, Aarmattweg 63, 3052 Zollikofen Tel. P: (ab 20:00 Uhr); Natel: buero@la-bern.ch Wettkampfbestimmungen: Lizenz: Durchführung gemäss WO und IWR Versicherung: Ist Sache des Teilnehmers, der Veranstalter lehnt jede Haftung ab Verein AJA CA Courtelary CA Moutier FSG Bassecourt FSG St-Imier GG Bern Name, Adresse 25 Tel/Fax P Tel/Fax G Natel Roger Chèvre Rue Blanche-Pierre 12, 2800 Delémont rogechev@gmail.com Jean-Philippe Simon Case postale 47, 2608 Courtelary jphsimon@sysco.ch Thierry Forster Condémine 13, 2740 Moutier thierry.forster@camoutier.ch Pierre Zingg Mérovingiens 11, 2854 Bassecourt zingg.pierre@bluewin.ch Dimitri Gianoli Pl. Du Moulin 1, 2610 St. Imier Martin Sommer Aarmattweg 63, 3052 Zollikofen suemu@bluewin.ch LA Bern Martin Sommer (GGB, STB, TVL) Aarmattweg 63, 3052 Zollikofen buero@la-bern.ch Biel-Bienne Hansjörg Fahrni athletics Kirschbaumweg 15, 2562 Ipsach fahrniipsach@bluewin.ch TV Bolligen TV H'buchsee LV Huttwil LC Kirchberg TV Köniz TV Lyss LV Langenthal Marc Stadelmann Sternenmatte 21, 3065 Bolligen praesident@tvbolligen.ch Manuel Liechti Oberfeldstrasse 1, 3362 Niederönz mehrkaempfer@gmx.net Jürg Schürch Lerchenweg 8, 4950 Huttwil juerg.schuerch@schuerch-holz.ch Daniel Ritter Zürichstrasse 4d, 3322 Kirchberg danielritter@swiss-athletics.ch Marcel Altorfer Sägestrasse 51, 3097 Liebefeld maltorfer@swissonline.ch vakant Marcel Hammel Thörigenstrasse 22, 3360 H buchsee m.hammel@besonet.ch

13 Oktober Berner Wettkampfkalender Strasse Sa, 21 Herbstlauf Burgdorf Burgdorf, Schulanlage Neumatt LT Emmental Kat: Alle Kategorien / Disz: Strassenlauf 10 Meilen; 5km, 2km, 1km, 0,5km Ansprechperson: Ernst Sommer, Spitalstrasse 29, 3454 Sumiswald; Tel P: 034/ ; kontakt@laufteam-emmental.ch Sa, Berglauf Biel Magglingen (Kant. Berglaufmeisterschaften) Biel, Kanuanlage Strandboden LV Biel Kat: Div. Kategorien / Disz: Strassenlauf / Bike 7,8km / Nordic-Walking Ansprechperson: Hansruedi Löffel, Erlenweg 14, 2503 Biel; Tel P: 032/ ; berglaufmacolin@gmail.com So, Mountain-Bike Duathlon Aeschi Aeschi OK Mountain Bike Duathlon Kat: Div. Kategorien / Disz: Duathlon 5 / 21 / 5km od. 2,5 / 10,5 / 2,5km (640/320m HD) Ansprechperson: Samuel Grossen, Scheidgasse 7, 3703 Aeschi; Tel P: 033/ ; info@tvaeschi.ch So, Bremgarten Lauf&Walking Event Bremgarten b. Bern TV Felsenau-Bremgarten Kat: Div. Kategorien / Disz: Läufer 6,0/11,0 km / Schüler 0,7/1,3/2,0 km / Walking 6,0/11,0 km Ansprechperson: Koch Beat, Felsenstrasse 5, 3047 Bremgarten; Tel P: ; info@bremgartenlauf.ch Sa, Les 10 Bornes de Courtelary Collège Courtelary CA Courtelary Kat: Alle Kategorien / Disz: Geländelauf (950m - 10km) Ansprechperson: Laurent Pantet, Case postale 47, 2608 Courtelary; Tel P: ; lrt.pantet@sunrise.ch So, Gantrisch Trail Rüeggisberg Gantrisch Bikestore Kat: Diverse Kategorien (inkl. Walking) / Disz: Trail-Running 40/30km/1100HD; 20km/700HD; 10km/184HD Ansprechperson: Simon Zahnd, Gurnigelstrasse 3, 3132 Riggisberg; Tel P: ; info@gantrischbike.ch November So, Gurten - Classic Wabern/Gurten Verein Gurtenclassic Kat: Alle Kategorien / Disz: Lauf 8,4/15,0km / Walking 5,4km / Kinderlauf km / Bikerennen 16.8km / Kinder Traktorrennen 90m / Duathlon (Bike 16.8km + Lauf 15,0km) Ansprechperson: Wettkampfbüro, Postfach, 3098 Köniz; Tel P: 079/ ; wettkampfbuero@gurtenclassic.ch So, Niederbipper Waffenlauf Niederbipp, Sporthalle Lehnfluh OK Niederbipper Waffenlauf Kat: 6 Kategorien (M/W20 - M/W60) / Disz: Waffenlauf 21,1km Ansprechperson: Emil Berger, Hinterstädtli 5, 4537 Wiedlisbach; Tel P: 032/ ; emil.berger@bluewin.ch Sa, 11 Lueg-Lauf Heimiswil TV Heimiswil Kat: Alle Kategorien / Disz: Berglauf 0,7 / 2 / 8,6km (250m HD) Ansprechperson: Ueli Schneider, Ganeul 502, 3413 Kaltacker; Tel P: 034/ ; tvheimiswil@bluewin.ch Sa, Langenthaler Stadtlauf Langenthal, Innenstadt OK Stadtlauf Kat: Alle Kategorien / Disz: Strassenlauf Ansprechperson: Marcel Hammel, Thörigenstrasse 22, 3360 Herzogenbuchsee; Tel P: 079/ ; m.hammel@besonet.ch Sa, Course des Pavés La Neuveville FSG La Neuveville Kat: Alle Kategorien / Disz: Strassenlauf (coupiert) Ansprechperson: Richard Mamie, Route du Vignoble 9, 2520 La Neuveville; Tel P: 032/ ; info@course-des-paves.ch Dezember Sa, Oberaargauer Cross Langenthal, Stadion Hard LV Langenthal Kat: Männer - U10 / Frauen - U10 / Disz: Geländelauf Ansprechperson: Marcel Hammel, Thörigenstrasse 22, 3360 Herzogenbuchsee; Tel P: 079/ ; m.hammel@besonet.ch So, Steinhölzlilauf Köniz, Stadion Liebefeld Verein Steinhölzlilauf Kat: Diverse Kategorien (34) / Disz: Strassen-/Geländelauf 0,4-10,5km (coupiert) // Staffellauf 4x1,5km (2er Team) Ansprechperson: Thomas Winkler, Seelandstrasse 21A, 3095 Spiegel; Tel P: ; info@steinhoelzlilauf.ch 24

14 Veranstaltungen 2017 LV Langenthal So., 12. März Halle Kreuzfeld UBS Kidscup Team / Regionalfinal April Tenero/TI Jugendlager BLV-Ost / Oberaargau So., 7. Mai Stadion Hard "Die schnällschte Oberaargauer" Swiss Athletics-Sprint 2017 / Mille Gruyère 2017 Oberaargauer Wurf- Cup 2017 Mi.-Fr Mai Schule Kreuzfeld Langenthal bewegt Trails / Vereinsangebote Do., 25. Mai Stadion Hard 33. Nationales Auffahrtsmeeting Sa., 27. Mai Stadion Hard UBS Kidscup, Regionalausscheidung Mi., 2. August Stadion Hard Int. Sommermeeting Sa., 19. August Stadion Hard SVM-Meeting für Nachwuchs-Kategorien Fr., 25. August Stadtzentrum City-Athletics (int. Stabsprung-Meeting) So., 3. Sept. Stadion Hard Team-Schweizermeisterschaften Sa., 11. Nov. Stadtzentrum 19. Langenthaler Stadtlauf Sa., 2. Dezember Stadion Hard 42. Oberaargauer Cross siehe auch: Clientis Bank Oberaargau Cup 2017 SVM für Nachwuchskategorien Samstag, 19. Aug / Stadion Hard Langenthal Kategorien: U18 m/w, U16 m/w U14 m/w (Einzel) U12 m/w mixed (Mehrkampf) Anmeldung: 31. Juli 2017 an m.hammel@besonet.ch und Infos: Marcel Hammel, , m.hammel@besonet.ch September Berner Wettkampfkalender Strasse Fr, 01 Kantonalfinal Mille Gruyère Langnau, Sportanlage Höheweg SK Langnau Kat: Jg jüngere / Disz: 1000m Ansprechperson: Stefan Schwarz, Napfstrasse 28, 3550 Langnau; Tel P: 031/ ; info@sportklublangnau.ch Sa, 02 Villeret - Chasseral - Villeret Villeret Assocation VCV Kat: Div. Kategorien / Disz: Berglauf 25,9km (1000m HD) Ansprechperson: Michel Walthert, Rue Neuve 20, 2613 Villeret; Tel P: 032/ ; michel@coursevcv.ch So, 03 Quer durch Oberwil Oberwil i.s. SC Oberwil Kat: Div. Kategorien / Disz: Strassenlauf 0,5-9km Ansprechperson: Niklaus Gafner, Platz, 3762 Erlenbach; Tel P: 033/ ; r.n.gafner@bluewin.ch Fr, 08 Jungfrau-Minimarathon Interlaken Verein Jungfrau-Marathon Kat: Alle Kategorien, inkl. Walking / Disz: Strassenlauf 4,2km (flach) Ansprechperson: Jungfrau - Marathon, Strandbadstrasse 44, 3800 Interlaken; Tel P: ; info@jungfrau-marathon.ch Fr, 08 Jungfrau-Minirun Interlaken Verein Jungfrau-Marathon Kat: Nachwuchs (bis U16) / Disz: Strassenlauf km (flach) Ansprechperson: Jungfrau - Marathon, Strandbadstrasse 44, 3800 Interlaken; Tel P: ; info@jungfrau-marathon.ch Sa, Jungfrau - Marathon Interlaken-Kleine Scheidegg OK Jungfrau-Marathon Kat: alle Kategorien / Disz: Bergmarathon 42,195km (1829m HD) Ansprechperson: Jungfrau - Marathon, Strandbadstrasse 44, 3800 Interlaken; Tel P: ; info@jungfrau-marathon.ch Sa, Burgdorfer-Stadtlauf Burgdorf I.G Burgdorfer Stadtlauf Kat: Alle Kategorien / Disz: Strassenlauf 0,4-10km Ansprechperson: Urs Pfister, Willestrasse 7, 3400 Burgdorf; Tel P: 034/ ; info@burgdorfer-stadtlauf.ch So, Aarbärger Stedtlilouf Aarberg, Stadtplatz TV Aarberg Kat: Alle Kategorien / Disz: Strassenlauf Ansprechperson: Tobias Bürgi, Scheuerackerweg 2, 3270 Aarberg; Tel P: 032/ ; buergi_tobias@toek.ch Sa, 23 Schweizerfinal MilLE GRUYERE Kreuzlingen SwA Kat: Mädchen / Knaben Jg / Disz: 1000m So, Berglauf Lenk - Iffigenalp Lenk SC Lenk / Kat: Alle Kategorien / Disz: Berglauf 8,5km (500m HD) Lenk-Simmental Tourismus Ansprechperson: Simon Dräyer, Postfach 312, 3775 Lenk; Tel P: 079/ ; info@lenk-simmental.ch Oktober Sa, Ringgis-Berglauf Bowil Skiclub Bowil Kat: Div. Kategorien / Disz: Berglauf 3,75km (237m HD) Ansprechperson: Dominik Jutzi,, ; Tel P: 079/ ; d.jutzi@gmx.ch So, Napf - Marathon Emmental Trubschachen / Trub TV Trub / TV Trubschachen Kat: Alle Kategorien / Disz: Bergmarathon 42,195km / 1542m HD (SM Trail Running) Ansprechperson: Hans Beyeler, Kanalweg 13, 3555 Trubschachen; Tel P: 034/ ; beyelerhans@gmail.com Sa, Bürenlauf Büren a.a. Laufträff Büren a/a Kat: Alle Kategorien / Disz: Langstreckenlauf 11,5km (120m HD); Kurzstreckenlauf (5,0km); Kidslauf (1,0/1,5km) Ansprechperson: Adrian Diethelm, Schaubmatt 2, 3294 Büren a/a; Tel P: 032/ ; info@buerenlauf.ch Sa, Brienzersee Lauf Bönigen TV Bönigen Kat: Diverse Kategorien; 3er-Staffel / Disz: Strassenlauf 35km; 21,1km; Walking; Kinderläufe Ansprechperson: Franziska Holzer, Postfach, 3806 Bönigen; Tel P: 033/ ; mail@boenigen.ch Die Siegerteams jeder Kategorie erhalten einen Naturalpreis! Meetingsponsor: F ü r e i n e n s t a r k e n S c h w e i z e r S p o r t 23

15 August Berner Wettkampfkalender Strasse Fr-So, Weltmeisterschaften London (GBR) IAAF Sa, Glacier 3000 Run Gstaad OK Glacier 3000 Run Kat: Alle Kategorien (inkl. Walking) / Disz: GlacierRun 26,0km; Marathon 42km; Walking 6,2km Ansprechperson: Sarah Clausen, Route du Pillon 253, 1865 Les Diablerets; Tel P: ; marketing@glacier3000.ch So, Ursenbacher Trophy Ursenbach TV Ursenbach Kat: Div. Kategorien, Teamwettkampf / Disz: Läufer 4,7km, Inline 6.3km, Biker 11km (90/15/150m HD) Ansprechperson: Markus Lehmann, Dorf 33c, 4937 Ursenbach; Tel P: 079/ ; info@tvursenbach.ch Mo-Fr, Bärner Bärgloufcup Diverse Verein Bärner Bärgloufcup Kat: Diverse Kategorien / Disz: Gurten/Bütschelegg/Belpberg/Bantiger/Ulmizberg Ansprechperson: Adrian Castrischer, Talbodenstrasse 25, 3098 Schliern; Tel P: ; kontakt@baergloufcup.ch Di, 08 Bipper Lauf Cup Niederbipp, Sporthalle Lehnfluh LG Niederbipp Kat: Damen / Herren / Disz: Strassenlauf 7,5km Ansprechperson: Emil Berger, Hinterstädtli 5, 4537 Wiedlisbach; Tel P: ; emil.berger@bluewin.ch Fr, 11 Abendlauf Wengen Wengen Dorf Verein Laufsport Wengen Kat: Div. Kategorien / Disz: Strassenlauf 7,7km / 1,25km Ansprechperson: Verein Laufsport Wengen, Postfach 494, 3823 Wengen; Tel P: ; ge.marcel@bluewin.ch Fr, Bleienbacher Geländelauf Bleienbach STV Bleienbach Kat: Alle Kategorien, inkl. Walking / Disz: Strassenlauf 0,4 / 0,8 / 2,0 / 4,0 / 10,2km (flach) Ansprechperson: Ernst Gerber, Friedhofweg 5, 3368 Bleienbach; Tel P: 062/ ; e.gerber.schreinerei@gmx.ch Sa, Münsiger-Louf Münsingen Skiclub Münsingen Kat: Div. Kategorien / Disz: Strassenlauf 1,2-10km (flach) / Walking 5,2/11,4km Ansprechperson: Stefan Hediger, Zähringerstrasse 23, 3012 Bern; Tel P: ; info@muensiger-louf.ch Di, Thuner Abendlauf Thun, Schulhaus Schoren all Blacks Thun Kat: Alle Kategorien / Disz: Starssenlauf 2/7km + 7km Walking (HD 60m Ansprechperson: Otto Löffler,, ; Tel P: ; otto.loeffler@bluewin.ch Mi, EmmenLauf Utzenstorf / Bätterkinden OK Emmen Lauf Kat: Alle Kategorien / Disz: Strassenlauf 0,5-10,5km (Naturwege - flach) Ansprechperson: Hanspeter Bürki, Eystrasse 75a, 3427 Utzenstorf; Tel P: ; info@emmenlauf.ch Sa, Emmentaler-Halbmarathon Gohl bei Langnau i/e SV Gohl Kat: Alle Kategorien / Disz: Geländelauf 21.1km Ansprechperson: Beat Bähler, Ilfisschachen 29b, 3550 Langnau; Tel P: 034/ ; info@emmentaler-halbmarathon.ch Sa, 19 Run & Bike Gondiswil MZH TV Gondiswil Kat: Div. Kategorien / Disz: Bike und Strassenlauf 4,1/2,6 km (je 2-3x) Ansprechperson: Michel Martin, unterer Harzacher 53F, 4955 Gondiswil; Tel P: ; run-und-bike@besonet.ch Sa, Inferno-Halbmarathon (Jubiläum) Lauterbrunnen - Schilthorn Verein Inferno Triathlon Kat: Div. Kategorien / Disz: Berglauf 21,1km (2175m HD) / Staffellauf Ansprechperson: OK Inferno, Rennbüro, 3825 Mürren; Tel P: ; info@inferno.ch Sa, Inferno-Triathlon (Jubiläum) Thun - Schilthorn Verein Inferno Triathlon Kat: Div. Kategorien / Disz: Triathlon / Triathlon Team & Couples Trophy Ansprechperson: OK Inferno, Rennbüro, 3825 Mürren; Tel P: ; info@inferno.ch Fr, Wabere - Louf Wabern, Schulhaus Wandermatte TV Wabern Kat: Schüler, Familien, schnellste Waber (Jugend), alle Alterskategorien / Disz: Strassenlauf 1,2km(Kinder), 4,3(Plausch) / 8,3km(Aktive), Walking 4,3km Ansprechperson: Oliver Sieber, Maygutstrasse 15, 3084 Wabern; Tel P: 079/ ; wabere-louf@tvwabern.ch Sa, Thuner Stadtlauf Thun, Innenstadt Verein Thuner Stadtlauf Kat: Div. Kategorien / Disz: Strassenlauf 0,6-10km Ansprechperson: Philipp Kessler, Giebelmatt 16, 3634 Thierachern; Tel P: 033/ ; info@thunerstadtlauf.ch 33. Nationales Auffahrts-Meeting Donnerstag, 25. Mai 2017, Sportzentrum Hard Langenthal Zeit Männer Frauen Stab 1 (Anfangshöhe 2.00 m) Stab 1 (Anfangshöhe 2.00 m) m U16 w m U16 m Speer 600g / 500g / 400g m (alle Kat.) m (alle Kat.) m Hü Akt. / U20 / U m Hü Akt. / U20 / U Hoch (alle Kat.) Weit (alle Kat.) Speer 800g / 700g / 600g 600 m (alle Kat.) m (alle Kat.) Stab 2 (Anfangshöhe 3.00 m) Stab 2 (Anfangshöhe 3.00 m) m (alle Kat.) m (alle Kat.) Kugel 7,25 kg / 6,0 kg / 5,0 kg Diskus 1,0kg / 0,75 kg m Hü (alle Kat. / nur 91,4 cm) m Hü (alle Kat. / 76,0 cm) Weit (alle Kat.) Hoch (alle Kat.) Stab 3 (Anfangshöhe 3.80 m) Stab 3 (Anfangshöhe 3.80 m) m (alle Kat.) Diskus 2,0kg / 1,75kg / 1,5kg Kugel 4,0kg / 3,0 kg m (alle Kat.) m (alle Kat.) m (alle Kat.) Anmeldungen: unbedingt!!! online über: Meldeschluss: Kategorien: Techn. Disz.: Dienstag, 23. Mai 2017 (Keine Nachmeldungen auf Platz) Männer / Frauen / U20 m+w / U18 m+w / U16 m+w (Würfe und Hürden = Gewichte und Distanzen gemäss Zeitplan!) bis 15 Teilnehmer (über alle Kat. gerechnet): 6 Versuche für alle über 15 Teilnehmer: Vorkampf 3 Versuche / Endkampf 3 Versuche für die 8 Besten (ausgenommen Stab und Hoch) Einsätze: 1. Disziplin.: Fr / 2. Disziplin.: Fr / weitere Disziplinen.: Fr Startgeld ist auf dem Platz zu bezahlen Appell: unbedingt bis spätestens 1 Stunde vor Wettkampfbeginn durch Ankreuzen in den separaten Listen bei der Startnummern-Ausgabe. (Stab = 90 Min. vorher) Auskunft: Marcel Hammel, Thörigenstrasse 22, 3360 Herzogenbuchsee Tel.: m.hammel@besonet.ch Fax: Internet: Achtung! Es wird kein Programm verschickt. Der Zeitplan ist definitiv. Nationales Meeting mit Chambre d appel (1 Std. vor Wettkampfbeginn / Stab = 90 Min. vorher) 22 Meetingsponsor:

16 Internationales Sommer-Meeting Mittwoch, 2. August 2017, Sportzentrum Hard, Langenthal Der Athleten-Treff für alle! Zeit Männer Frauen m Hürden U16w m Hürden U18w m Hürden U16m 100 m Hürden WOM / U20w m Hürden MAN / U20m / U18m Weit / Diskus (2,0 / 1,75 / 1,5 kg) 100 m / Hoch / Kugel (4,0 / 3,0 kg) m m U16m 80 m U16w m m m m Hoch / Kugel (7,25 / 6,0 / 5,0 kg) 800 m / Weit / Diskus (1,0 / 0,75 kg) m m m m m (1.Serie) m (weitere Serien) Juli Berner Wettkampfkalender Strasse So, Murilauf Muri Dorfverein Muri-Gümligen Kat: Div. Kategorien / Disz: Strassenlauf 5/10km Ansprechperson: Markus Gerber, Fliederweg 46, 3075 Rüfenacht; Tel P: ; kontakt@gerbersport.ch So, Inser-Lauf Ins, Sporthalle - Kat: Div. Kategorien / Disz: Strassenlauf 0,3 / 1,0 / 2,2 / 5,0 / 8,8km Ansprechperson: Lakew Milliyon, Riserenweg 8, 3232 Ins; Tel P: ; milliyon@yahoo.com Fr, Attiswiler Geländelauf Attiswil SC Wiedlisbach Kat: Div. Kategorien / Disz: Geländelauf 10,5/6,5 km + Kinderstrecken 0,4-2,5km; Team Trophy Ansprechperson: Bernard Chevalier, Bergstrasse 1, 4536 Attiswil; Tel P: 032/ ; info@gelaendelauf.ch Sa, 15 Eiger Ultra Trail Grindelwald Verein Running Grindelwald Kat: Div. Kategorien / Disz: Berglauf (101km/HD 6700m; 51km/HD 3700m; 35km/HD 2500m; 16km/HD960m Ansprechperson: Grindelwald Tourismus Ralph Näf, Dorfstrasse 179, 3818 Grindelwald; Tel P: ; info@eigerultratrail.ch So, Vogellisi Berglauf Adelboden OK Vogellisi Berglauf Kat: Div. Kategorien / Disz: Berglauf 12,6/9,2/1,3km (860/705/135m HD) Ansprechperson: Ursula Schranz, Postfach 317, 3715 Adelboden; Tel P: ; info@vogellisi-berglauf.ch Sa/So, 22./23. SM - Aktive Zürich, Stadion Letzigrund SwA / LC Zürich Kat: Männer / Frauen / Disz: Gemäss Ausschreibung Sa, Stockhorn-Halbmarathon Oberwil i.s. OK Stockhorn-Halbmarathon Kat: Div. Kategorien + 2er Staffeln / Disz: Berglauf-Halbmarathon (21,1km / 1353HD) Ansprechperson: Simon Künzi, Kirchweg 316e, 3762 Erlenbach i.s; Tel P: 033/ ; info@stockhorn-halbmarathon.ch Kategorien: Einsätze Anmeldung Männer / Frauen / U20 m+w / U18 m+w / U16 m+w (Würfe und Hürden: Gewichte und Distanzen gemäss Zeitplan) Fr. 15. pro Disziplin. (ist auf dem Platz zu bezahlen) Auf dem Platz, bis spätestens eine Stunde vor Beginn der Disziplin, oder vorzeitig online über: Meldeschluss bei Voranmeldung: Montag, Auskünfte Marcel Hammel, Veranstaltungs-Chef LV Langenthal Thörigenstrasse 22, 3360 Herzogenbuchsee Tel.pr Natel Fax pr m.hammel@besonet.ch Internet: Achtung Es wird kein Programm verschickt. Der Zeitplan ist definitiv! 21

17 Mai Berner Wettkampfkalender Strasse Sa, 13 Bielersee Ultra Läufe Nidau / Lago Lodge OK Ultra Bielersee Kat: Männer/Frauen, 2-3er-Staffetten / 4-5er-Staffetten / Walker/Marschierer / Disz: 40 / 50km-Lauf Ansprechperson: Christoph Allemann, Lerchenweg 6, 2552 Orpund; Tel P: 077/ ; info@ultrabielersee.ch Sa, Grand - Prix von Bern Bern Verein Grand-Prix von Bern Kat: Alle Kategorien / Disz: Strassenlauf 16,093km / 4,7km / 1,6km (Kids) Ansprechperson: Grand-Prix von Bern Geschäftsstelle, Thunstrasse 107, 3006 Bern; Tel P: ; info@gpbern.ch Fr, 19 SM 10'000 (Bahn) ST Uster, Stadion Buchholz LC Uster Kat: gemäss Ausschreibung / Disz: gemäss Ausschreibung Sa, Heimberger Giele- und Meitlilouf Heimberg, Schulanlage unt. Au STV Heimberg Kat: Div. Jugendkategorien / Disz: Schülerlauf 0,3-1,9km Ansprechperson: Hansruedi Hänni, Gantrischstrasse 53, 3600 Thun; Tel P: ; gumlouf@gmx.ch Sa, 20 SM Berglauf La Monthey d'illiez SwA Kat: / Disz: gemäss Ausschreibung Sa, Bantiger Triathlon / Staffette / Bike Stettlen TV Stettlen Kat: Div. Kategorien / Disz: Schwimmen (300m), Rad (17,4km), Lauf (4,6km) Ansprechperson: Stefan Hänggi, Lindeweg 17, 3066 Stettlen; Tel P: ; bantiger@tvstettlen.ch Juni So, Blüemlisalp Lauf Reichenbach OK Blüemlisalp Lauf Kat: alle Kategorien / Disz: Berglauf 10 Meilen / Nordic Walking 9km (691/450m HD) Ansprechperson: Reto Lauber, Simplongasse 3, 3714 Frutigen; Tel P: ; info@bluemlisalp-lauf.ch So, Pfingstlauf Niederbipp Niederbipp LG Niederbipp Kat: Div. Kategorien / Disz: Strassenlauf 0,2-10,15km Ansprechperson: Emil Berger, Hinterstädtli 5, 4537 Wiedlisbach; Tel P: 032/ ; emil.berger@bluewin.ch Do-Sa, Bieler Lauftage (100km-Lauf von Biel) Biel, Kongresshaus OK Bieler Lauftage Kat: Alle Kategorien / Disz: 100km/56km/21,1km / Erlebnislauf 13.5km / Kids-Run m Ansprechperson: Jakob Etter, Postfach 139, 2501 Biel; Tel P: ; info@100km.ch Sa, 10 10'000m European Challenge Minsk (BLR) EAA So, Schweizer Frauenlauf Bern Bern, Monbijoustr. Bundesg.- Bundesp. Markus Ryffels GmbH Kat: Alle Frauen- und Mädchenkategorien / Disz: Running (0,5 / 1,6 / 5 / 10km) / Walking / Nordic Walking (5, 15km) Ansprechperson: Catherine Imhof, Neufeldstrasse 1, 3076 Worb; Tel P: ; frauenlauf@markusryffels.ch.ch Di, 13 Bipper Lauf Cup Niederbipp, Sporthalle Lehnfluh LG Niederbipp Kat: Damen / Herren / Disz: Strassenlauf 7,5km Ansprechperson: Emil Berger, Hinterstädtli 5, 4537 Wiedlisbach; Tel P: ; emil.berger@bluewin.ch Fr, 16 Mizuno Städtlilauf Wangen a.a. Mizuno Schweiz Kat: Div. Kategorien / Disz: Strassenlauf 0,24-10km; Walking 5km Ansprechperson: Jörg Niederer,, ; Tel P: ; j.niederer@mizuno-staedtlilauf.ch Di, Thuner Abendlauf Thun, Schulhaus Schoren all Blacks Thun Kat: Alle Kategorien / Disz: Starssenlauf 2/7km + 7km Walking (HD 60m Ansprechperson: Otto Löffler,, ; Tel P: ; otto.loeffler@bluewin.ch Fr, 30 Abendlauf Wengen Wengen Dorf Verein Laufsport Wengen Kat: Div. Kategorien / Disz: Strassenlauf 7,7km / 1,25km Ansprechperson: Verein Laufsport Wengen, Postfach 494, 3823 Wengen; Tel P: ; ge.marcel@bluewin.ch 20

18 Berner Wettkampfkalender Strasse Januar Sa, 07 UBS Cross Düdingen TSV Düdingen Affoltern a.a. LV Albis Bern, Stadion Wankdorf / Allmend LA Bern Kat: alle Kategorien / Disz: Cross So, 08 LVA Cross Kat: alle Kategorien / Disz: Cross Sa, 21 Nat. Bärner - Cross / Kant. BE+AG Kat: Div. Kategorien / Disz: Geländelauf Februar Sa/So, 18./19. Hallen-SM Aktive Magglingen, Sporthalle End der Welt LA Bern Kat: Männer / Frauen / Disz: gemäss Ausschreibungen März So, 05 Survival Run Thun, Allmend Markus Ryffels GmbH Kat: Div. Kategorien / Disz: ca. 9 od.16 km mit Hindernissen; Kinderlauf über 2,5km und 5km Ansprechperson: Mathias Thierstein, Tannackerstrasse 7, 3073 Gümligen; Tel P: 079/ ; mathias.thierstein@markusryffels.ch So, 05 Cross - SM Köniz, Schule Spiegel OK Steinhölzlilauf Kat: Alle Kategorien / Disz: Gemäss Ausschreibung Ansprechperson: Thomas Winkler, Seelandstrasse 21A, 3095 Spiegel; Tel P: ; marathonas@gmx.ch Sa, Kerzerslauf Kerzers Verein/OK Kerzerslauf Kat: Alle Kategorien (inkl. Walking ; Nordic-Walking) / Disz: 15km / 5km / 1,4km / 0,3km / Staffelteams 15km Ansprechperson: Urs Schwab, Brünnenrain 25, 3284 Fräschels; Tel P: ; info@kerzerslauf.ch Sa, 18 Cross du Raimeux Moutier, Belprahon CA Moutier Kat: Div. Kategorien / Disz: 0.8-9,6km Ansprechperson: Willy Charmillot, Case postale 204, 2740 Moutier; Tel P: 032/ ; admin@camoutier.ch Sa, 25 Quer durch Wohle Wohlen LAC Wohlen Kat: Diverse Kategorien und Staffeln / Disz: Diverse Streckenlängen (1-5km) Ansprechperson: Martin Hauert, Uettligenstrasse 60, 3033 Wohlen; Tel P: 031/ ; tinu.hauert@bluewin.ch So, 26 SM 10km-Strasse Oensingen SwA Niederbipp, Sporthalle Lehnfluh LG Niederbipp Kat: alle Kategorien / Disz: gem. Ausschreibung April Di, 04 Bipper Lauf Cup Kat: Damen / Herren / Disz: Strassenlauf 7,5km Ansprechperson: Emil Berger, Hinterstädtli 5, 4537 Wiedlisbach; Tel P: 032/ ; emil.berger@bluewin.ch So, 23 Gürbetal Duathlon/Panoramalauf Mühlethurnen OK Gürbetal-Duathlon Kat: Alle Kategorien / Disz: Strassenlauf 10km / Kinderlauf 1+2km / Zeitfahren / Duathlon Ansprechperson: Simon Zahnd, Dorf, 3116 Mühledorf; Tel P: 079/ ; guerbetaler@gmx.ch Di, Thuner Abendlauf Thun, Schulhaus Schoren all Blacks Thun Kat: Alle Kategorien / Disz: Starssenlauf 2/7km + 7km Walking (HD 60m Sa, Buchsilauf Herzogenbuchsee Ski-Club Alpina Kat: Alle Kategorien / Disz: Strassenlauf 0,2-10,2km Ansprechperson: André Ingold, Kirchgasse 6, 3360 Herzogenbuchsee; Tel P: ; info@ingold-sport.ch Sa, 29 11km Lauf von Nidau Nidau / Schulhaus Beuden Cross Club Nidau Kat: Alle Kategorien und Walking / Disz: Strassenlauf (11km); Nordic Walking (11km); Kinderlauf (2km) Ansprechperson: André Nussbaum, Ch. Des Grèves 16, 1545 Chevroux; Tel P: 079/ ; info@nidau.ch Sa, Chäsitzerlouf Kehrsatz, Schulhaus Selhofen OK Chäsitzerlouf Kat: Alle Kategorien / Disz: Strassenlauf 0,5-12,0km; Walking/Nordic Walking 5,5+12km Ansprechperson: Thomas Weber, Postfach 88, 3122 Kehrsatz; Tel P: ; info@chaesitzer-louf.ch 19

P.P Bern 9. Terminkalender Wünsche Informationen. Mutationen

P.P Bern 9.  Terminkalender Wünsche Informationen. Mutationen P.P. 3000 Bern 9 Adressänderungen an: BLV, Martin Sommer Aarmattweg 63, 3052 Zollikofen Terminkalender 2016 www.belav.ch Anlässe 2017 bis am 20. Oktober 2016 melden an: Martin Sommer, Aarmattweg 63, 3052

Mehr

Berner Wettkampfkalender 2016 (provisorisch)

Berner Wettkampfkalender 2016 (provisorisch) Januar Sa, 16 Hallenmeeting (Champ. VD) Sportzentrum Aigle COA Valais Romand 16.Jan Sa, 16 Hallenmeeting Zürich, Letzigrund LC Zürich 16.Jan So, 17 Hallenmeeting (Champ. VS und FR) Sportzentrum Aigle COA

Mehr

TBS-Jahresprogramm 2015 Stand: 27. Januar 2015

TBS-Jahresprogramm 2015 Stand: 27. Januar 2015 TBS-Jahresprogramm 2015 Stand: 27. Januar 2015 Konferenzen 13. März 121. Jahresversammlung Eidg. Turnveteranengruppe Biel - Brügg, Rest. Bahnhof 02. September Jugendleiterkonferenz Worben 04. September

Mehr

Tagesschulangebote im Kanton Bern im Schuljahr 2011/12 Ergänzungen und Mutationen melden Sie bitte an barbara.rudolf@erz.be.ch. Besten Dank.

Tagesschulangebote im Kanton Bern im Schuljahr 2011/12 Ergänzungen und Mutationen melden Sie bitte an barbara.rudolf@erz.be.ch. Besten Dank. Erziehungsdirektion des Kantons Bern Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung Direction de l'instruction publique du canton de Berne Office de l'enseignement préscolaire et obligatoire, du conseil

Mehr

Leichtathletikverband labbbeider Basel

Leichtathletikverband labbbeider Basel Leichtathletikverband labbbeider Basel BESCHLUSSPRO TO K O LL V ERBA NDSK O NFERENZ LA BB 2008 DATUM ORT Montag, den 17. November 2008 / 19.30 21.15 Uhr Hotel Alfa 4127 Birsfelden ANWESEND Dominik Jauch

Mehr

Kugel 4.00 kg (...KAMPF)

Kugel 4.00 kg (...KAMPF) HMK 02.03.2014 10:57 60 m Serie 1 01.03.14 10:20 1. Meier Claudia 67 LV Wettingen-Baden SUI 8.53 2. Dähler-Stettler Margaritha 47 GG Bern SUI 10.37 3. Graber-Bolliger Adelheid 43 LV Huttwil SUI 10.94 60

Mehr

Nachwuchsmeeting. Ist Sache der Teilnehmer, der Veranstalter lehnt jede Haftung bei Unfällen, Diebstahl und dergleichen ab. www.la-bern.

Nachwuchsmeeting. Ist Sache der Teilnehmer, der Veranstalter lehnt jede Haftung bei Unfällen, Diebstahl und dergleichen ab. www.la-bern. Nationales Nachwuchsmeeting (Neu mit Aktivkategorien in den Läufen) Organisation: Wettkampforganisation LA-Bern (GGB, STB, TVL) in Zusammenarbeit mit Swiss-Athletics, Leistungssport Datum: Samstag, 30.

Mehr

BLV Berner Leichtathletik-Verband ABA Association bernoise d athlétisme

BLV Berner Leichtathletik-Verband ABA Association bernoise d athlétisme BLV Berner Leichtathletik-Verband ABA Association bernoise d athlétisme P r o t o k o l l der 42. Delegiertenversammlung vom Freitag, 18. Februar 2011, 19.30 Uhr im Hotel Weisses Kreuz in Lyss Anwesend:

Mehr

Schiedsrichterkurse Fit+Fun 2016 in den Verbänden

Schiedsrichterkurse Fit+Fun 2016 in den Verbänden Schweizerischer Turnverband Ressort Turnen Fachgruppe Fit+Fun Schiedsrichterkurse Fit+Fun 2016 in den Verbänden Aargauer Turnverband (AG- ATV) Datum: Samstag 28.Mai 2016 13.00 18.00 Uhr Seon Brigitte Mösch,Haupstrasse

Mehr

Hallenmeisterschaft 2012/13

Hallenmeisterschaft 2012/13 Hallenmeisterschaft 2012/13 Verantwortlich und zuständig für die Organisation der Hallenmeisterschaft ist die Fachgruppe Spiele des Turnverbands Bern Oberaargau-Emmental. Es wird nach den Richtlinien der

Mehr

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 26 KATEGORIEN LAUFSTRECKEN: 0.4, 0.8, 2.0, 4.4, 10.2 KM WALKINGSTRECKE: 8.0 KM VERLOSUNG LSV KRANZKARTEN Willkommen zum 34. Bleienbacher

Mehr

Adressatenliste gemäss Art. 16 Abs. 3 der Verordnung vom 26.6.1996 über das Vernehmlassungs- und das Mitberichtsverfahren

Adressatenliste gemäss Art. 16 Abs. 3 der Verordnung vom 26.6.1996 über das Vernehmlassungs- und das Mitberichtsverfahren Justiz-, Gemeindeund Kirchendirektion des Kantons Bern Direction de la justice, des affaires communales et des affaires ecclésiastiques du canton de Berne Adressatenliste gemäss Art. 16 Abs. 3 der Verordnung

Mehr

Basis-Präsentation Saison 2016

Basis-Präsentation Saison 2016 Basis-Präsentation Saison 2016 UBS Kids Cup - Raison d être Die Leichtathletik-EM 2014 als Startschuss für eine neue Nachwuchsplattform 2009-2011 Um den Grossanlass «Leichtathletik Europameisterschaften

Mehr

Michel Walter. Ringgenberg Simon Sommertrainer Schmid Marcel

Michel Walter. Ringgenberg Simon Sommertrainer Schmid Marcel Hockey Team Längenberg Saison 12/13 Kader Nr Pos Vorname Name Wohnort Jg T Mario Cordes Spiez 80 1 T Daniel Schlapbach Belp 86 25 T Fredy Stocker Bätterkinden 67 30 T Markus Tschirren Zimmerwald 60 Hans

Mehr

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis Wettkämpfe/Termine 4. April 2014 GV LV Albis 5. April 2014 Nationales Quer durch Zug 12./13. April 2014 Nachwuchs Trainings-Weekend mit Elternabend und UBS Kids Cup 26.4. bis 3.5.2014 Trainingslager Bad

Mehr

Guten Takt. Die S-Bahn Bern können Sie sich als riesiges Orchester. vorstellen, das jeden Tag 170'000 Menschen bewegt.

Guten Takt. Die S-Bahn Bern können Sie sich als riesiges Orchester. vorstellen, das jeden Tag 170'000 Menschen bewegt. Der Takt von. Guten Takt. Die S-Bahn können Sie sich als riesiges Orchester vorstellen, das jeden Tag 170'000 Menschen bewegt. Von frühmorgens bis spätnachts, ganz bequem auf 19'865 Sitzplätzen, 13 Linien

Mehr

Praxispartner des Berner Bildungszentrums Pflege Tag der offenen Tür: 1. September 2012

Praxispartner des Berner Bildungszentrums Pflege Tag der offenen Tür: 1. September 2012 Praxispartner des Berner Bildungszentrums Pflege Tag der offenen Tür: 1. September 2012 Alters-/Pflegeheime Alters-/Pflegeheime Alters- und Pflegeheim Kühlewil, Englisberg Alters- und Pflegeheim Nussbaumallee,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Preisliste für Importsendungen ab Mittelchina per Bahn in die Schweiz

Preisliste für Importsendungen ab Mittelchina per Bahn in die Schweiz Preisliste für Importsendungen ab Mittelchina per Bahn in die Schweiz Stand: 01. September 2015 China Europa Blockzug Service Von Chongqing, Wuhan und Zhengzhou bieten wir einen Service mit Abholungen

Mehr

I IlIlIl 11111 11111 IlIll IlIll IlIll 1Il1

I IlIlIl 11111 11111 IlIll IlIll IlIll 1Il1 Bundesratsbeschluss über die Allgemeinverbindücherklärung des Gesamtarbeitsvertrages fur das Maler- und Gipsergewerbe Wiederinkraftsetzung und Änderung vom 28. Mai 1979 Der Schweizerische Bundesrat beschliesst

Mehr

Fehler ist alles. Hallenverzeichnis Saison 2015-2016

Fehler ist alles. Hallenverzeichnis Saison 2015-2016 Hallenverzeichnis Saison 2015-2016 Sämtliche Hallen wurden durch die Meisterschaftskommission homologiert. Neue Hallen müssen mit dem Formular für Hallenhomologation eingegeben werden (www.volleybern.ch

Mehr

SMM 2017 Nationalliga A. Bodan Genève Luzern Mendrisio (Aufsteiger) Neuchâtel (Aufsteiger) Riehen Winterthur Zürich Réti Wollishofen

SMM 2017 Nationalliga A. Bodan Genève Luzern Mendrisio (Aufsteiger) Neuchâtel (Aufsteiger) Riehen Winterthur Zürich Réti Wollishofen SMM 2017 Nationalliga A Bodan Genève Luzern Mendrisio (Aufsteiger) Neuchâtel (Aufsteiger) Riehen Winterthur Zürich Réti Wollishofen SMM 2017 Nationalliga B Ostgruppe Schwarz-Weiss Bern Baden Luzern II

Mehr

Lizenz- und Anmeldereglement

Lizenz- und Anmeldereglement Lizenz- und Anmeldereglement 2015 LAC TV Unterstrass Manessestrasse 1 Postfach 8268, 8036 Zürich Tel. 044 242 90 55 FAX 044 242 90 00 www.tvunterstrass.ch 1. Verantwortlichkeiten/Kontakt Anmelde- und Lizenzverantwortlicher

Mehr

Kreis Rastatt / Baden-Baden / Bühl. 230/220/75. Ausschreibung. Wettkampfwart: Andrea Händel

Kreis Rastatt / Baden-Baden / Bühl.  230/220/75. Ausschreibung. Wettkampfwart: Andrea Händel Ausschreibung 2016 Seite 1 von 6 Anmeldung einer Veranstaltung & Veranstaltungsgebühr Zeitrahmen: spätestens 3 Wochen vor Beginn der Veranstaltung in einfacher Form und unterschrieben beim Wettkampfwart

Mehr

Liste der Kirchgemeinden des Kantons Bern Liste des paroisses du canton de Berne PLZ/ NPA

Liste der Kirchgemeinden des Kantons Bern Liste des paroisses du canton de Berne PLZ/ NPA Liste der Kirchgemeinden des Kantons Bern Liste des paroisses du canton de Berne Name / Nom Adresse PLZ/ Ort / Localité NPA Verwaltungskreis / Arrondissement administratif Christkatholische Kirchgemeinde

Mehr

Protokoll der 15. Präsidenten/Präsidentinnen- und Leiter/Leiterinnen-Konferenz

Protokoll der 15. Präsidenten/Präsidentinnen- und Leiter/Leiterinnen-Konferenz Protokoll der 15. Präsidenten/Präsidentinnen- und Leiter/Leiterinnen-Konferenz Datum: Dienstag, 10. Mai 2016 Ort: Zeit: 19.30h Vorsitz: Protokoll: Anwesend: Entschuldigt: Themen - Begrüssung Restaurant

Mehr

Kantonaler Geländelauf beider Basel Samstag 10. März 2012 in Diegten

Kantonaler Geländelauf beider Basel Samstag 10. März 2012 in Diegten Kantonaler Geländelauf beider Basel Samstag 10. März 2012 in Diegten Veranstalter: mit Walkingkategorien Weitere Info und Anmeldung unter www.gelaendelauf.scdiegten.ch Unsere Hauptsponsoren: Willkommen

Mehr

Wettkampfvorschriften

Wettkampfvorschriften Wettkampfvorschriften Kantonale Leichtathletik-Mannschafts- Mehrkampf LMM 2015 Datum: 25. April 2015 Wo: Stadion Kleinholz, Olten 1 1. Sinn und Zweck der Wettkampfvorschriften Die Wettkampfvorschriften

Mehr

Unsere. Produktneuheiten. sind unterwegs zu Ihnen. Herzliche Einladung zur

Unsere. Produktneuheiten. sind unterwegs zu Ihnen. Herzliche Einladung zur Unsere Produktneuheiten sind unterwegs zu Ihnen Herzliche Einladung zur Tour de Suisse 2015 Tour de Suisse 2015 Auf der Wetrok Tour de Suisse 2015 fahren wir mit unserem Lastwagen voller Neuheiten durch

Mehr

SEMESTERPLANUNG RG TV THUN 9. Januar August 2017

SEMESTERPLANUNG RG TV THUN 9. Januar August 2017 SEMESTERPLANUNG RG TV THUN 9. Januar - 13. August 2017 Wo Datum Tag Zeit Gruppe Ort Leitung 02 09.01.17 Montag 16:00-18:00 Minis Bach Uetendorf 11.01.17 Mittwoch 13:30-16:30 Gruppe G1 Schönau Thun unten

Mehr

BDO AKTUELL VORSORGE UND STEUERN. Prüfung Treuhand Steuern Beratung

BDO AKTUELL VORSORGE UND STEUERN. Prüfung Treuhand Steuern Beratung BDO AKTUELL VORSORGE UND STEUERN Prüfung Treuhand Steuern Beratung VORSORGE UND STEUERN Optimieren Sie Ihre Altersvorsorge und sparen Sie Steuern Zwar liegen noch einige Berufsjahre vor Ihnen, dennoch

Mehr

Herzlich Willkommen Im Partylokal Wendelsee zur 37. Sportler/innenehrung der Stadt Thun vom Freitag, 6. Februar 2015

Herzlich Willkommen Im Partylokal Wendelsee zur 37. Sportler/innenehrung der Stadt Thun vom Freitag, 6. Februar 2015 Herzlich Willkommen Im Partylokal Wendelsee zur 37. Sportler/innenehrung der Stadt Thun vom Freitag, 6. Februar 2015 Ablauf Sportler/innenehrung 18.15 Begrüssung durch Keshab Zwahlen 18.30 Grusswort Roman

Mehr

TAGE DER OFFENEN TÜR 17. - 31. 1. 2014 RUDOLF STEINER SCHULEN www.steinerschule.ch

TAGE DER OFFENEN TÜR 17. - 31. 1. 2014 RUDOLF STEINER SCHULEN www.steinerschule.ch TAGE DER OFFENEN TÜR 17. - 31. 1. 2014 RUDOLF STEINER SCHULEN www.steinerschule.ch Spielgruppe, Kindergarten, Klassen 1-9, 2 Mehrstufenklassen (5.-8. und 9.-12. Schuljahr) mit heilpädagogischem Förderangebot,

Mehr

SMM 2012 Nationalliga A. SMM 2012 Nationalliga B. Genève Luzern Mendrisio (Aufsteiger) Neuchâtel (Aufsteiger) Reichenstein

SMM 2012 Nationalliga A. SMM 2012 Nationalliga B. Genève Luzern Mendrisio (Aufsteiger) Neuchâtel (Aufsteiger) Reichenstein SMM 2012 Nationalliga A Genève Luzern Mendrisio (Aufsteiger) Neuchâtel (Aufsteiger) Reichenstein Riehen Winterthur Zürich Réti Wollishofen SMM 2012 Nationalliga B Ostgruppe Baden Bodan Engadin Bianco Nero

Mehr

Den Standort der Aktivität / des Angebots finden Sie auf dem Situationsplan anhand der entsprechenden Orts-Nummer.

Den Standort der Aktivität / des Angebots finden Sie auf dem Situationsplan anhand der entsprechenden Orts-Nummer. Mittwoch, 6. Mai 2015 16.00-20.00 1 Laufen, Walken, Nordic Walken LV 16.00-17.00 bzl Das bzl bewegt 16.00-18.00 3 Einradfahren für jedermann/jedefrau/jedeskind 16.00-19.00 1 Biken für Familien, Anfänger

Mehr

Minergie Gebäudeliste

Minergie Gebäudeliste Minergie Gebäudeliste Baujahr Nummer Ort Architekt 2015 BE-366-P Gümligen hb architekten ag, Schmitten BE-397-P Grossaffoltern hb architekten ag, Schmitten 2014 BE-169-P Ostermundigen ArGe Planung Siedlung

Mehr

Raiffeisen Berner Cup Langlauf Saison 10 / 11. Infos

Raiffeisen Berner Cup Langlauf Saison 10 / 11. Infos Raiffeisen Berner Cup Langlauf Saison 10 / 11 Infos 1. Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis... 2 2. Nachtlanglauf Im Fang... 3 3. CCEvent Kandersteg... 4 4. Meisterschaften... 5 5. Plasselber Sprint

Mehr

Jugi Infos/Anmeldung 2015

Jugi Infos/Anmeldung 2015 Liebe Eltern, liebe Jugeler Mit dem Jahresende stehen bereits wieder die ersten Anmeldungen für die Wettkämpfe 2015 an. Wir freuen uns, wenn sich möglichst viele Kinder für die Anlässe anmelden! Wie gewohnt

Mehr

Stützpunktbahnhof, ausgerüstet mit Mobillift als Ein- und Ausstiegshilfe für Reisende im Rollstuhl

Stützpunktbahnhof, ausgerüstet mit Mobillift als Ein- und Ausstiegshilfe für Reisende im Rollstuhl r, Aarau Ja Nein Nein Ja Ja Ja Ja Ja Nein Ja keine Affoltern a.a. Ja Nein Nein Ja Ja Ja Ja Ja Nein Nein keine Aigle Ja Nein Nein Ja Ja Ja Ja Ja Nein Ja keine Amriswil Ja Nein Ja Ja Ja Ja Ja Ja Nein Nein

Mehr

Änderungen Bahn und Bus in der Region Burgdorf und Umgebung.

Änderungen Bahn und Bus in der Region Burgdorf und Umgebung. Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest 2013 in Burgdorf. Änderungen Bahn und Bus in der Region Burgdorf und Umgebung. Freitag, 30. August bis Sonntag, 1. September 2013 www.bls.ch 1 Editorial Liebe Kundin,

Mehr

Abbruch der Mittelschulausbildung

Abbruch der Mittelschulausbildung Merkblatt Abbruch der Mittelschulausbildung Anmeldung an die Berufs-, Studien- und 1. Ausgangslage Die Integration ins Erwerbsleben setzt heute meist einen Abschluss auf Sekundarstufe II voraus. Grundsätzlich

Mehr

SBB AG Infrastruktur Fahrplan und Netzdesign

SBB AG Infrastruktur Fahrplan und Netzdesign SBB AG Infrastruktur Fahrplan und Netzdesign info.nzvp@sbb.ch 079 894 90 15 1 Die vorliegende Liste der Streckenöffnungszeiten bildet einen integrierenden Bestandteil des Network Statements der SBB 2017

Mehr

Ihr Zweiradplatz am Bahnhof. Ausbauprogramm 2006-12. SBB Personenverkehr Kombinierte Mobilität 06.10.06 1

Ihr Zweiradplatz am Bahnhof. Ausbauprogramm 2006-12. SBB Personenverkehr Kombinierte Mobilität 06.10.06 1 Ausbauprogramm 2006-12. SBB Personenverkehr Kombinierte Mobilität 06.10.06 1 Ausgangslage. Das Angebot an Zweiradabstellplätzen an den Fernverkehrsbahnhöfen der SBB und in deren unmittelbarer Nähe soll

Mehr

BESCHLUSSPROTOKOLL 9. DELEGIERTENVERSAMMLUNG LEICHTATHLETIKVERBAND BEIDER BASEL

BESCHLUSSPROTOKOLL 9. DELEGIERTENVERSAMMLUNG LEICHTATHLETIKVERBAND BEIDER BASEL BESCHLUSSPROTOKOLL 9. DELEGIERTENVERSAMMLUNG LEICHTATHLETIKVERBAND BEIDER BASEL DATUM ORT Donnerstag, den 2. April 2009 19.30 Uhr Hotel Engel 4410 Liestal ANWESENDE: Gäste + Medienvertreter Thomas Beugger

Mehr

Basler Schülerwettschwimmen Dr schnällschti Basler Fisch 2017

Basler Schülerwettschwimmen Dr schnällschti Basler Fisch 2017 Basler Schülerwettschwimmen Dr schnällschti Basler Fisch 2017 Mittwoch, 22. Februar 2017 Hallenbad St. Jakobshalle, Basel Basler Schülerwettschwimmen Dr schnellschti Basler Fisch 2017 Ort Datum Organisator

Mehr

SMM 2015 Nationalliga A

SMM 2015 Nationalliga A SMM 2015 Nationalliga A Schwarz-Weiss Bern I Echallens I (Aufsteiger) Genève I Luzern I Neuchâtel I Riehen I Winterthur I Zürich I Réti I Wollishofen (Aufsteiger) I SMM 2015 Nationalliga B Ostgruppe Bodan

Mehr

Einsatzplan Spielleitung Feld 2016 (Version 5)

Einsatzplan Spielleitung Feld 2016 (Version 5) Nationalliga A Männer (Qualifikation) Sa. 7.5.16 / 16.00 Uhr - Ettenhausen, beim Schulhaus (3) Sa. 7.5.16 / 16.00 Uhr - Wilen, Aegelsee (3) Sa. 7.5.16 / 15.30 Uhr - Wigoltingen, Oberstufenzentrum (3) FG

Mehr

WICHTIGER LINK : TRAINERREGLEMENT STRUKTUR AUSFUERUNGSBESTIMMUNGEN

WICHTIGER LINK : TRAINERREGLEMENT STRUKTUR AUSFUERUNGSBESTIMMUNGEN Trainerkurs FVBJ Kalender 2015 Technischer Leiter : Bertrand Choffat FVBJ, Postfach 606, 00 Bern 22 Regionaler Kursobmann : Ruedi Moser, Juchstrasse 22, 3172 Niederwangen E-Mail : choffat.bertrand@football.ch

Mehr

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 am Samstag, dem 6. Mai 2017 in Schlüchtern Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Hessischer Leichtathletik-Verband Kreis SG Schlüchtern

Mehr

Badminton Schweizermeisterschaften 2017

Badminton Schweizermeisterschaften 2017 Badminton Schweizermeisterschaften 2017 Ausschreibung des Qualifikation- und Finalturniers Die Schweizermeisterschaften 2017 finden in zwei getrennten Turnieren, der Qualifikation (in Sion) und dem Finalturnier

Mehr

Monat von bis Beschrieb Abteilung Austragungsort Zuständig Beamer. Final Junioren Winter- und Kniendmeisterschaft SSV

Monat von bis Beschrieb Abteilung Austragungsort Zuständig Beamer. Final Junioren Winter- und Kniendmeisterschaft SSV Aargauer Schiesssportverband AGSV KALENDER 2016 Stand per: 03.12.2015 Monat von bis Beschrieb Abteilung Austragungsort Zuständig Beamer Jan. 04.01. 18.01. 1. Hauptrunde SPGM-10 Pistole SSV 15.01. Rückschub

Mehr

Jubiläum. Sonntag 7.August Kurze Strecke. Lauf 1.8 km / Inline 1.9 km / Bike 4.9 km / Lauf 1.7 km. Lange Strecke

Jubiläum. Sonntag 7.August Kurze Strecke. Lauf 1.8 km / Inline 1.9 km / Bike 4.9 km / Lauf 1.7 km. Lange Strecke Jubiläum Sonntag 7.August 2016 Kurze Strecke Lauf 1.8 km / Inline 1.9 km / Bike 4.9 km / Lauf 1.7 km Lange Strecke Lauf 4.9 km / Inline 7.5 km / Bike 11.0 km / Lauf 4.8 km 2 Schülerkategorien und Plausch-Jubiläumskategorie

Mehr

Vorstand LVS Pflichtenheft. NW Sprint Projekt

Vorstand LVS Pflichtenheft. NW Sprint Projekt Vorstand LVS Pflichtenheft NW Sprint Projekt Ersteller: Peter Wullschleger Version 0.1 Stand: 25. Sep. 2013 gruppe LVS_Pflichtenheft_NW_Sprint-Projekt.V01.20130925.docx Seite 1 von 1 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Manual 2016. (Stand: 25. November 2015)

Manual 2016. (Stand: 25. November 2015) Manual 2016 (Stand: 25. November 2015) Inhaltsverzeichnis 1. EINFÜHRUNG 3 2. DAS KONZEPT DES UBS KIDS CUP 4 2.1 Wettkampfreglement: Kategorien / Teilnahme / Qualifikation 5 2.2 Wettkampfbestimmungen: Disziplinen

Mehr

74. Björnstadlauf Feutersoey. 42. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Raiffeisen Trophy

74. Björnstadlauf Feutersoey. 42. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Raiffeisen Trophy Feutersoey/Gsteig, SUI Internationales FIS-Rennen 74. Björnstadlauf Feutersoey Samstag/Sonntag, 2./3. März 2013 U-GAMES 2013 Schweizerische und internationale Hochschulmeisterschaften Ski nordisch 42.

Mehr

Erster Ferientag: Montag, 29. Juli 2015

Erster Ferientag: Montag, 29. Juli 2015 AUSSCHUSS FÜR DEN SCHULSPORT Stand: 02.12.2015 in der Stadt Dortmund Geschäftsstelle Sport- u. Freizeitbetriebe Untere Brink Str. 81 89 44141 Dortmund Tel: 0231/50-11505/4 Fax: 0231/50-11511 www.schulsport.dortmund.de

Mehr

Sonntag, 13. Dezember Realp - Zentralschweiz

Sonntag, 13. Dezember Realp - Zentralschweiz 46. Bürer-Langlauf Sonntag, 13. Dezember 2015 6493 Realp - Zentralschweiz Programm Samstag Sonntag, individuelles Training, Übernachtungsmöglichkeit im Sportzentrum 8.30-10.00 Startnummernausgabe ASSA

Mehr

...UND ENGAGIERT SICH FÜR SOZIAL BENACHTEILIGTE MENSCHEN.

...UND ENGAGIERT SICH FÜR SOZIAL BENACHTEILIGTE MENSCHEN. ...UND ENGAGIERT SICH FÜR SOZIAL BENACHTEILIGTE MENSCHEN - PROJEKTE 2011 & 2012 - PROJEKT 2014 - HERAUSFORDERUNGEN - WER IST RUEDIRENNT? JEDER RAPPEN ZÄHLT PROJEKTE 2011 & 2012 Von Chur nach Luzern 211

Mehr

ECKDATEN - Stand

ECKDATEN - Stand ECKDATEN - Stand 12.11.14 Erstes inoffizielles Spiel in Lengnau hat 1914 stattgefunden Gründung des Fussballclubs Lengnau am 13. Mai 1924 im Restaurant Bahnhof, Lengnau Saison 1931/32 1. Juniorenmannschaft

Mehr

mediadaten 2015 swiss athletics Forum Kariem Hussein Unser Europameister über 400 m Hürden spricht über seine fantastische Saison 2014

mediadaten 2015 swiss athletics Forum Kariem Hussein Unser Europameister über 400 m Hürden spricht über seine fantastische Saison 2014 mediadaten 2015 swiss athletics swiss athletics Nr. 40 / November 2014 Forum SWISS CHAMP FASHION TRAVEL GEAR FRAGRANCES EM-Rückblick Bilder und Emotionen der Heim-EM in Zürich Youth Olympic Games Angelica

Mehr

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2016. Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2016. Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren Feldmeisterschaften 2016 Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren Mitgliederliste Faustballkommision Region Solothurn Präsident Rölli Bruno Natel 079/334 06 92 roelli.bruno@bluewin.ch Solothurnerstrasse

Mehr

Kader-Selektion 2013/14

Kader-Selektion 2013/14 Kader-Selektion 2013/14 Anmeldung SCA Juniorinnen und Junioren 14-18 Jahre Regionalkader 16-20 Jahre Nationalkader Selektionstest (nach PISTE) Athletinnen/Athleten von Rang 1 bis 12 bei den Knaben und

Mehr

Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg. nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB

Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg. nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB 75. Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB Tartanbahn mit elektronischer Zeitmessung 4. 9. 2016 Iburg-Stadion, Bad Driburg Sonntag, 4. September 2016

Mehr

Kalender 2015 Vorstand 2015 Präsident Jürg Bachmann P: 026 67400 47 Dorfstrasse 89 G: 026 67232 00 3213 Kleinbösingen N: 079 76599 81 E-Mail P: juerg.bachmann@sesamnet.ch Vizepräsident Ivan Rothenbühler

Mehr

Zuger Schüler Ski- und Snowboard-Cup 2015

Zuger Schüler Ski- und Snowboard-Cup 2015 Zuger Schüler Ski- und Snowboard-Cup 2015 Rennen 1 Sonntag, 18. Januar 2015 Sattel-Hochstuckli Rennen 2 Sonntag, 25. Januar 2015 Brunni Alpthal Rennen 3 Sonntag, 15. März 2015 Brunni Alpthal Kantonale

Mehr

Assistentin/Assistent ANT

Assistentin/Assistent ANT Assistentin/Assistent ANT Der Beginn Ihrer Laufbahn bei der BEKB BCBE: Das Assistententeam Der Grundstein für Ihre Laufbahn ist gelegt: Sie haben Ihr Hochschuloder Fachhochschulstudium erfolgreich abgeschlossen

Mehr

11.2 Details zu Stützpunktbahnhöfen.

11.2 Details zu Stützpunktbahnhöfen. 11.2 Details zu Stützpunktbahnhöfen. 58 Aarau Affoltern a. A. Aigle Amriswil Andermatt (MG-Bahn) 2 Appenzell (AB) Arth-Goldau Arosa (RhB) Baden 2 3 Basel SBB 1 2 Bellinzona Bergün (RhB) Bern Bern Bümpliz

Mehr

Schulsozialarbeit Pioniere und Pionierinnen sprechen über Kooperation mit Eltern

Schulsozialarbeit Pioniere und Pionierinnen sprechen über Kooperation mit Eltern Schulsozialarbeit 2016 Pioniere und Pionierinnen sprechen über Kooperation mit Eltern Berner BFH Fachhochschule / Soziale Arbeit / Schulsozialarbeit Haute école spécialisée / Prof. Daniel bernoise Iseli

Mehr

BFS Kategorie 1: Widder 4 bis 6 Monate BFS Kategorie 2: Widder über 6 bis 8 Monate BFS Kategorie 3: Widder über 8 bis 12 Monate

BFS Kategorie 1: Widder 4 bis 6 Monate BFS Kategorie 2: Widder über 6 bis 8 Monate BFS Kategorie 3: Widder über 8 bis 12 Monate Typ G W Rpt BFS Kategorie 1: Widder 4 bis 6 Monate Bewertet durch: Dettling / Bigler 1 Oesch Felix,3619 Eriz 116 1694.2226 EZ 4 4 4 24 2 Studer Beat,6170 Schüpfheim 110 1511.3230 EL 4 4 4 24 3 Stähli Anita,3613

Mehr

ALPIN REGLEMENT SAISON 2013/2014 UNSERE EVENTSPONSOREN

ALPIN REGLEMENT SAISON 2013/2014 UNSERE EVENTSPONSOREN ALPIN REGLEMENT SAISON 2013/2014 UNSERE EVENTSPONSOREN 1 Inhaltsverzeichnis Seite Checkliste für Veranstalter 3 Reglement des Marti Cup 4 Art. 1 Allgemeine Bestimmungen 4 Art. 2 Zielsetzung 4 Art. 3 Vergebung

Mehr

Informationsunterlagen Schweizer Meisterschaften Aerobic

Informationsunterlagen Schweizer Meisterschaften Aerobic Schweizerischer Turnverband Fédération suisse de gymnastique Federazione svizzera di ginnastica Informationsunterlagen Schweizer Meisterschaften Aerobic Foto: Peter Friedli, STV Foto: Peter Friedli, STV

Mehr

72. Björnstadlauf Feutersoey U-GAMES Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Berner Langlauf-Cup

72. Björnstadlauf Feutersoey U-GAMES Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Berner Langlauf-Cup Feutersoey/Gsteig, SUI Internationales FIS-Rennen 72. Björnstadlauf Feutersoey Samstag/Sonntag, 26./27. Februar 2011 U-GAMES 2011 Schweizerische und internationale Hochschulmeisterschaften Ski nordisch

Mehr

Samstag 14. November 2015 Sonntag 15. November 2015

Samstag 14. November 2015 Sonntag 15. November 2015 Mitglied Schweizerischer Schwimmverband SSCHV Regionalschwimmverband Ze n t r a l s c h w e i z We s t SWIMMING Ausschreibung 2015 DIVING Regionale Hallenmeisterschaften RZW WATERPOLO SYNCHRO Samstag 14.

Mehr

Organisation Hallenradsport in der Schweiz. Strukturen Aufgaben Zuständigkeiten

Organisation Hallenradsport in der Schweiz. Strukturen Aufgaben Zuständigkeiten Organisation Hallenradsport in der Schweiz Strukturen Aufgaben Zuständigkeiten 1 Strukturen im Hallenradsport Vorstand Swiss Cycling Strategische Führung Fränk Hofer Präsident Michel Savary Vize-Präsident

Mehr

42. Internationales Eulach-Meeting in Winterthur - 18. und 19. Mai 2013

42. Internationales Eulach-Meeting in Winterthur - 18. und 19. Mai 2013 Winterthur, Februar 2013 42. Internationales Eulach-Meeting in Winterthur - 18. und 19. Mai 2013 Liebe Schwimmsportfreunde, Das Eulach-Meeting im Hallenbad Geiselweid Winterthur findet am 18. und 19. Mai

Mehr

DIE BEENDIGUNG DES ARBEITSVERHÄLTNISSES

DIE BEENDIGUNG DES ARBEITSVERHÄLTNISSES DIE BEENDIGUNG DES ARBEITSVERHÄLTNISSES PRAKTISCHE HR-ARBEITEN UND RECHTLICHE HERAUSFORDERUNGEN Ein Seminar aus der Praxis für die Praxis Prüfung Treuhand Beratung Die beendigung des arbeitsverhältnisses

Mehr

WICHTIGER LINK : TRAINERREGLEMENT STRUKTUR AUSFUERUNGSBESTIMMUNGEN

WICHTIGER LINK : TRAINERREGLEMENT STRUKTUR AUSFUERUNGSBESTIMMUNGEN Trainerkurs FVBJ Kalender 2015 Technischer Leiter : Regionaler Kursobmann : Bertrand Choffat FVBJ, Postfach 606, 3000 Bern 22 Ruedi Moser, Juchstrasse 22, 3172 Niederwangen E-Mail : choffat.bertrand@football.ch

Mehr

Rangliste. 26. Tell- Meeting Sonntag, 03.Juni Leichtathletik Club Altdorf. Sportanlage Feldli, Altdorf

Rangliste. 26. Tell- Meeting Sonntag, 03.Juni Leichtathletik Club Altdorf. Sportanlage Feldli, Altdorf Leichtathletik Club Altdorf Rangliste 26. Tell- Meeting Sonntag, 03.Juni 2012 Meeting Nr.: Veranstalter: Ort: Zeitmessung: Wetter: Veranstaltungsleiter: Schiedsrichter Obmann: 106460 / Meeting C Leichtathletik

Mehr

STB Leichtathletik Sponsoring Dokumentation

STB Leichtathletik Sponsoring Dokumentation STB Leichtathletik Sponsoring Dokumentation 3.0.206 STB Leichtathletik Wir stellen uns vor 2 Unsere Erfolge 3 Ihr Auftritt als Sponsor 4 Lit Leistungssportt 5 6 7 Breitensport Nachwuchs Kontakt 2 Wir stellen

Mehr

WELTKLASSE AM SEE ARBON 2017

WELTKLASSE AM SEE ARBON 2017 WELTKLASSE AM SEE ARBON 2017 Inhalt Weltklasse am See 3 Veranstaltungsort 4 Überblick in Zahlen 5 Unterstützungsmöglichkeiten 6 Gute Gründe 8 Veranstalter 9 Kontakt 10 2 Weltklasse am See Weltklasse Rollstuhl-

Mehr

OFFENE TREFFS Kostenlose Teilnahme, qualifizierte Anleitung, keine Altersbeschränkung, jede Leistungsstärke

OFFENE TREFFS Kostenlose Teilnahme, qualifizierte Anleitung, keine Altersbeschränkung, jede Leistungsstärke KORONARSPORTVEREIN HERTEN E.V. (DISTEL WALKER) Walking und Nordic Walking für Anfänger und Fortgeschrittene: Treffen: Jeden Dienstag und Donnerstag von 18 bis 19 Uhr, Treffpunkt ist der Parkplatz Am Handweiser,

Mehr

SBS Schwarzbraunes Bergschaf. Typ FO WO RPt Bemerkungen

SBS Schwarzbraunes Bergschaf. Typ FO WO RPt Bemerkungen SBS Schwarzbraunes Bergschaf Typ FO WO RPt Bemerkungen SBS Kategorie 1: Widder 4 bis 6 Monate 1 Wenger Johann,3072 Ostermundigen 523 1739.1414 WBT 4 4 4 24 2 Beyeler Niklaus + Margrit,3665 Wattenwil 534

Mehr

Halle Eröffnung 07:30 Schiedsrichter Meeting 08:00 Turnier Eröffnung 08:30. Halle Eröffnung 07:30 Schiedsrichter Meeting 08:00 Turnier Eröffnung 08:30

Halle Eröffnung 07:30 Schiedsrichter Meeting 08:00 Turnier Eröffnung 08:30. Halle Eröffnung 07:30 Schiedsrichter Meeting 08:00 Turnier Eröffnung 08:30 Zeitplan Samstag 27. Februar 2010 Halle Eröffnung 07:30 Schiedsrichter Meeting 08:00 Turnier Eröffnung 08:30 Zeitplan Sonntag 28. Februar 2010 Halle Eröffnung 07:30 Schiedsrichter Meeting 08:00 Turnier

Mehr

Winterprogramm 2015/2016

Winterprogramm 2015/2016 Winterprogramm 2015/2016 Ski Alpin, Ski Nordisch, ParaSliding, Curling Rollstuhlsport Schweiz, Breitensport n Ski Alpin Zentralschweiz Saisoneröffnung in Sörenberg Sa/So, 19./20.Dezember 2015 Kidskurse

Mehr

BRB Finaltag 2012. In diesem Infoschreiben findet ihr alle nötigen Infos zu den verschiedenen Finalspielen.

BRB Finaltag 2012. In diesem Infoschreiben findet ihr alle nötigen Infos zu den verschiedenen Finalspielen. Mathias Jost Weissensteinstrasse 16 3008 Bern 031 381 59 80 079 237 16 70 elite@badminton-bern.ch BRB Finaltag 2012 Herzlich Willkommen zu den Finalspielen des BRB der Saison 2011/2012. In diesem Jahr

Mehr

Reglement Beiträge, Abgaben, Gebühren und Entschädigungen

Reglement Beiträge, Abgaben, Gebühren und Entschädigungen Reglement Beiträge, Abgaben, Gebühren und Entschädigungen Version ab 20.03.2016 A Kompetenz Delegiertenversammlung (DV) 1. Beiträge Vereinsbeiträge 2. Abgaben Startgeldabgaben für bewilligte Meetings 3.

Mehr

Offene Lehrstellen - Bern-Mittelland

Offene Lehrstellen - Bern-Mittelland Offene Lehrstellen - Bern-Mittelland Köchin/Koch EFZ Adresse des Lehrbetriebes Kontakt Bewerbung Lehrbeginn Bemerkung Bitte Onlinebewerbung Compass Group (Schweiz) AG Wankdorfstarsse 10 3000 Bern 22 Restaurant

Mehr

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015 TTC Langnau NEWSLETTER Februar 2015 Wir stellen uns im neuen Tenue vor. Stehend von links: Daniel Luder, Jeannine Kiener, Chasper Schmidt, Dimitri Stafford, Peter Kohler, Curdin Robbi, Daniel Trachsel,

Mehr

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2013. Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2013. Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren Feldmeisterschaften 2013 Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren Mitgliederliste Faustballkommision Region Solothurn Präsident Rölli Bruno Natel 079/334 06 92 roelli.bruno@bluewin.ch Solothurnerstrasse

Mehr

Willkommen in Goldingen

Willkommen in Goldingen Liebe Schneesportfreunde Willkommen in Goldingen Der Skiclub Goldingen freut sich, Sie wiederum zu unseren alpinen Skiwettkämpfen einladen zu dürfen. Wir heissen alle Wettkämpfer und Zuschauer im Sport-

Mehr

NEUER LOHNAUSWEIS 2016

NEUER LOHNAUSWEIS 2016 BDO KURS NEUER LOHNAUSWEIS 2016 Prüfung Treuhand Steuern Beratung NEUER LOHNAUSWEIS 2016 Per 1. Januar 2016 ist die überarbeitete Wegleitung zum neuen Lohnausweis in Kraft getreten. Neun Jahre sind vergangen

Mehr

ANLAGENKONZEPT SWISSCURLING. Ausgabe Saison 2013

ANLAGENKONZEPT SWISSCURLING. Ausgabe Saison 2013 ANLAGENKONZEPT SWISSCURLING Ausgabe Saison 2013 TEIL A ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 1. Grundlagen und Zielsetzungen SWISSCURLING fördert durch geeignete Massnahmen den Curlingsport. Das aktuelle Spitzensportkonzept

Mehr

Anhang 2 Adressen von seriösen Schuldenberatungsstellen

Anhang 2 Adressen von seriösen Schuldenberatungsstellen Anhang 2 Adressen von seriösen sstellen Kanton Aargau Aargau-Solothurn Effingerweg 12 5001 Aarau Tel. 062 822 82 11 www.ag-so.schulden.ch ag-so@schulden.ch Caritas Aargau Laurenzenvorstadt 80 5001 Aarau

Mehr

4./ Sörenberg

4./ Sörenberg 4./5. 2. 2017 Datum 04./05.2.2016 Start / Ziel Bödeli, Startnummernausgabe Samstag Elite 08.30-09.00 Uhr Kids 11.00-11.30 Uhr Volksbiathlon 13.30-14.00 Uhr Sonntag Elite 07.30-08.00 Uhr Challenger 09.30-10.00

Mehr

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Sonntag, 26. Februar 2006 RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Organisator: SC Marbach, JO Alpin Snowboard Damen 1 1 LEHMANN ANITA 80 LANGNAU 1:23.63 2 3 HECHT KERSTIN 84 KERZERS 1:53.73 3 4 ANDRINGA MICHELLE

Mehr

Sponsoring-Konzept. Turnverein Egg. Sponsoringkonzept Schweizer Meisterschaften Kunstturnen 18./19. September 2010 in Egg

Sponsoring-Konzept. Turnverein Egg. Sponsoringkonzept Schweizer Meisterschaften Kunstturnen 18./19. September 2010 in Egg Sponsoring-Konzept Der Anlass Am Samstag und Sonntag 18./19. September 2010 finden in Egg die Schweizer Meisterschaften im Kunstturnen der Elite/Amateure Frauen und Männer statt. Es werden ca. 80 Wettkämpfer/-innen,

Mehr

Unsicher in Lohnfragen? Fragen betreffend Lohnabschluss und Sozialversicherungen? Gut vorbereitet für die nächste AHV-Kontrolle?

Unsicher in Lohnfragen? Fragen betreffend Lohnabschluss und Sozialversicherungen? Gut vorbereitet für die nächste AHV-Kontrolle? Kurs Lohnbuchhaltung und sozialversicherungen Unsicher in Lohnfragen? Fragen betreffend Lohnabschluss und Sozialversicherungen? Gut vorbereitet für die nächste AHV-Kontrolle? Prüfung Treuhand Beratung

Mehr

Fachausbildung esa Running. Informationen zum Kursschluss. Bundesamt für Sport BASPO Erwachsenensport Schweiz esa

Fachausbildung esa Running. Informationen zum Kursschluss. Bundesamt für Sport BASPO Erwachsenensport Schweiz esa Fachausbildung esa Running Informationen zum Kursschluss Erwachsenensport Schweiz esa 1 Kursabschluss Fachausbildung Running Erwachsenensport Schweiz esa 2 Kursauswertung Zielsetzung erreicht? Rucksack

Mehr

Mutationen von Einwohner- und gemischten Gemeinden im Kanton Bern seit

Mutationen von Einwohner- und gemischten Gemeinden im Kanton Bern seit Mutationen von Einwohner- und gemischten Gemeinden im Kanton Bern seit 1850 1 I. Fusionen im Kanton Bern seit 1850 beteiligte Gemeinden Jahr Fusionierte Gemeinde 1. Goldswil Ringgenberg (BE) 2. Tannenbühl

Mehr

Staatsanwaltschaft Ministère public

Staatsanwaltschaft Ministère public schaft Ministère public schaft Ministère public Generalstaatsanwaltschaft des Kantons Bern Maulbeerstrasse 10, Postfach -, 3001 Bern Zentrale 031 3636 25 00 Fax 031 636 25 01 Ab 23.08.2016 Grädel Rolf

Mehr