Ausgabe Nr. 5 Oktober Platz beim Blumenkorso 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe Nr. 5 Oktober Platz beim Blumenkorso 2017"

Transkript

1 Ausgabe Nr. 5 Oktober Platz beim Blumenkorso 2017 Herzliche Gratulation und ein großes Dankeschön an alle fleißigen Hände!

2 Die Seite des Bürgermeisters Thomas Derler Sprechstunden jeden Freitag von 9 bis 11 Uhr oder nach vorheriger Vereinbarung Tel / , bgm@st-kathrein-offenegg.steiermark.at Der neue Kinderspielplatz wird am Nationalfeiertag eröffnet! Abwechslungsreiche Bewegung in frischer Luft ist besonders wichtig für unsere Kinder. Mit der Errichtung eines neuen Spielplatzes im Ort erfüllt die Gemeinde einen langgehegten Wunsch unserer Familien. Bei der Auswahl der Spielgeräte wurden die Wünsche unserer Kinder berücksichtigt, auch der letztlich fixierte Standort beim bestehenden Turnplatz im Oberdorf erfolgte in Abstimmung mit der Bevölkerung. Mit der Abwicklung über das Projekt des Tourismusvereines Kinderfreundliches Kathrein können dafür auch LEADER-Fördermittel genutzt werden. Zur offiziellen Eröffnung am Donnerstag, 26. Oktober 2017 sind alle Familien mit ihren Kindern ab Uhr herzlich eingeladen. Gemeinde: Müllablagerung In letzter Zeit findet vermehrt eine Müllablagerung der besonderen Art statt. Öffentliche Müllständer dienen nicht zur Ablage von Hausmüll. LEIDER wird immer wieder Müll außerhalb der ASZ-Öffnungszeiten angeliefert. Dies wirft in der Öffentlichkeit kein gutes Bild auf die Gemeinde. Ich appeliere an die Vernunft der Gemeindebürger dies zu unterlassen. Falls es einmal dringlich sein sollte, bitte an die Gemeinde wenden. DANKE Gemeinsam.Sicher in Österreich HINSEHEN, REDEN, HANDELN. Die Aktion GEMEINSAM.SICHER in Österreich fördert und koordiniert den professionellen Sicherheitsdialog zwischen Bu rgerinnen und Bu rgern, Gemeinden und Polizei. Das Ziel dieser Aktion des Innenministeriums ist: Als Gesellschaft des Hinsehens und aktiven, verantwortungsvollen Handelns die Sicherheit von uns allen positiv zu entwickeln. Denn: Wenn die Polizei gerufen wird, ist es meistens schon passiert. Daher wird jetzt mit der Initiative GEMEINSAM. SICHER in Österreich fru her angesetzt, damit negative Entwicklungen bereits fru h erkannt werden oder nicht entstehen. Die Polizei startet Sicherheitspartnerschaften und diese Partner tauschen regelmäßig Informationen aus und ergreifen Maßnahmen jeder in seinem Bereich. Die SICHERHEITSGEMEINDERÄTE bilden in sicherheitsbehördlichen Angelegenheiten die Schnittstelle zwischen der örtlich zuständigen Polizeiinspektion und der jeweiligen Gemeinde. Bei der Gemeinderatssitzung am 24. August hat der Kommandant der PI Passail Insp. Karl Pretterhofer ausfu hrlich diese neue Initative vorgestellt und um Mitarbeit geworben. Nach eingehender Beratung kam der Gemeinderat u berein, sich als Gesamtes fu r diese Aufgabe einzusetzen. Konkret sollen in nächster Zeit zum Beispiel problematische Verkehrssituationen in der Gemeinde behandelt und Lösungen dafu r ausgearbeitet werden. Gemeinde: Erbrecht neu - Rechtsberatung Mit 1. Jänner 2017 ist die größte Erbrechtsreform seit 200 Jahren in Kraft getreten und hat viele neue Bestimmungen mit sich gebracht. Strengere Formvorschriften bei fremdhändigen Testamenten, Änderung des Pflichtteilsrechtes, Pflegevermächtnis, Stellung des Lebensgefährten und Anrechnungen von Schenkungen sind nur ein paar Stichwörter der vielen Neuerungen. Zu all diesen Themen und anderen Fragen steht Herr Mag. Martin Stanzer, Notarsubstitut in Wildon/ Leibnitz, auf Anfrage der Gemeinde zur Verfügung. Montag: 13. November :00-17:00 Uhr

3 Kurz berichtet: Stocksport: ESV St. Kathrein Musik: Trachtenkapelle in Wien Ein großes Ereignis für unseren Musikverein war die Fahrt zur Wahlkampferöffnung der ÖVP in Wien. Wahlkampffarbe und die Farbe unserer Tracht harmonierten wunderbar. Der ESV Sparkasse St.Kathrein/Off. ist sehr erfolgreich unterwegs. Tourismus: LandArt - Steirischer Panther Am war es so weit. Die erste Skulptur von Sascha Exenberger - Der steirische Panther - fand sein Plätzchen. Am 16.September fand in Weiz das Finale des Intersportcups im Stocksport mit 32 Teilnehmern statt. Dabei konnte die Kathreiner Mannschaft mit Manfred und Daniel Stadlhofer Gerhard Hatzl, Heinz Hebenstreit, Willi Macher und Manfred Schinnerl den Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen. Auf dem Weg ins Finale wurden mit Krottendorf und Prüfing zwei Staatsligamannschaften ausgeschaltet. Das Finalspiel wurde nach einer taktischen Umstellung nach einem 0:4 Rückstand gegen Altenmarkt/ Fürstenfeld noch gewonnen. Auch beim Jubiläumsturnier anlässlich der 90Jahrfeier der Passailer Eisschützen konnte ein weiterer Turniersieg erreicht werden. Ab sofort laufen die Vorbereitungen für die Wintersaison wo die Kathreiner Mannschaft am 3. und 4. Feber bei der Landesmeisterschaft antreten wird. Sport: USV St. Kathrein/Off. USV Raiffeisenbank Disco Granitzer St.Kathrein am Offenegg ist sehr erfolgreich in die Saison gestartet. In der heurigen Sommerpause wurde ein neuer Obmann und Vorstand gewählt. Pichler Harald hat die Funktion des Obmannes von Thomas Sallegger übernommen. Als neuer Trainer wurde Hans Hiebler aus Passail verpflichtet. Die Herbstsaison wurde sehr gut begonnen, in den ersten 8 Runden wurde noch kein Spiel verloren und somit sind die Kathreiner Fussballer mit 20 Punkten Tabellenführer. Spielerkader: Benjamin Graf, Philipp Gissing, Thomas Neuhold, Christian Kogler, Mario Schweighofer, Rene Rosenberger, Andreas Höfler, Andreas Rinner, Philipp Pretterhofer, Florian Tödling, Mario Steinbauer, Davor Klapka, Christoph Schweiger, Markus Nageler, Wolfgang Czadil, Martin Kahr, Florian Schwaiger, Bastian Matzhold, Andreas Pöllabauer, Lukas Greiner, Sebastian Rainer, Daniel Fuchsbichler, Manuel Macher, Thomas Schirgi, Florian Wagner

4 Senioren: Vitalgruppe 10 Jahre Vitalgruppe St. Kathrein/Off. Viel Spaß beim Kathreiner Vitaltraining. Bereits seit 10 Jahren arbeiten wir aktiv mit den 5 L. Lachen mit Humor bringt es Abwechslung in den Alltag Laufen ganzheitliche Bewegungseinheiten, Tanz, Musik Lieben liebevoller Umgang, soziale Kontakte, Biographiearbeit Lernen Gedächtnisübungen, kreatives Schreiben Laben Ernährung, Kräuterkunde, uvm. nächsten Termine: Nov und jeweils von 14:00-17:00 Uhr Dez und in der Bücherei Für die Vitalgruppe: Pieber Maria, Derler Brigitte Vorschau: Tourismus: Kulinarik W I LD TAGE im WILD Wein UND Liebe Gäste, liebe Freunde! Im November dreht sich bei uns alles um das Wild und dessen geschmackvolle Zubereitung. Weitere Infos gibts auf

5 Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Wir aus der Gemeindestube kommen mit einer großen Bitte zu Euch!!! Unser Kathreiner-Telefonverzeichnis ist leider nicht mehr aktuell, da viele keinen Festnetzanschluß mehr haben, sondern nur mehr ein Handy! Wir wu rden dieses Verzeichnis gerne aktualisieren. Wir bitten Euch, nur auf freiwilliger Basis, uns die aktuellen Telefonnummern (Handy, Festnetz) und falls vorhanden die Adresse mit zu teilen. Name, Ortschaft, Hausnummer Festnetz Handy Adresse: Weiters bitten wir um Bekanntgabe ob eine neue Hausnummerntafel gewünscht wird! Hier ein Muster wie die Tafel in Zukunft aussehen soll. JA Muster 200 x 160 mm Nein Der Unkostenbeitrag wird sich auf ca. 8,00 belaufen. Bitte diesen Fragebogen bis spätestens in der Gemeinde abgeben oder per Mail an info@st-kathrein.at DANKE fu r die Unterstu tzung

6 Der Mostheurige GANGL & Firma CLIMAFIX präsentieren am Samstag, 28. Oktober Beginn: 20:00 Uhr KathreinerHaus St. Kathrein/Off. Gemeinsam Zeit verbringen MIT MUSIK AUF REISEN * Landschinger Mandaleit * Harmonika Präsentation * Primoz Zvir Harmonika - Weltmeister Auf zahlreichen Besuch freut sich der Veranstalter

7 Tourismus: Vogelbeer - Wandertag 9:00 Wanderer - Messe in der Pfarrkirche anschließend Frühschoppen mit den Kathreiner Dorfmusikantn 10:30 Wanderstart am Dorfplatz NEU - 2 Wanderrouten: * Die Traditionelle: St. Kathrein - Panoramawegrunde - St. Kathrein; Länge ca. 5 km; Gehzeit ca. 2 Stunden * Die Bärenrunde: St. Kathrein - Brandlucken - St. Kathrein; Länge ca. 12,5 km; Gehzeit ca. 4 Stunden * Eröffnung der 5 neuen VOGELBÄR Spielplätze entlang der Bärenrunde * Skulpturenausstellung: Projekt LandArt-Sascha Exenberger; * Fotoshooting für Wandergruppen mit Fotostudio Stibor. * Labestationen und Kulinarik zum Thema Vogelbeere * Stempel-Karten-Gewinnspiel für Erwachsene und Kinder * 1. Erwachsenen-Preis - 1 Nächtigung mit Frühstück im Landhotel Spreitzhofer für 2 Personen * 1. Kinder-Preis: 1 Kinderschikurs in der ALMI -Schischule Eder

8 Wir gratulieren 80 Jahre Geburten Ostermann Franz In der Weiz Magdalena Ranz Anneliese u. Pretterhofer Robert Rosalie Pieber Angelika u. Lang Daniel Wirtschaft: Rauchfangkehrer INFO Wichtige Information des Rauchfangkehrers Der Rauchfangkehrer ist verpflichtet die erforderlichen Überprüfungen nach Stmk. Feuerungsanlagengesetz zu überwachen. Wurde keine Überprüfung durchgeführt, muss der Robert Kump Rauchfangkehrer den/die Rauchfangkehrermeister Verfügungsberechtigten auffordern, diese binnen 8 Wochen durchführen zu lassen. Wird dennoch keine Überprüfung durchgeführt, ist dies der Gemeinde zu melden. Diese muss dann den Verfügungsberechtigten schriftlich dazu auffordern.da im Gemeindegebiet bis dato erst wenige Überprüfungen stattgefunden haben ist das Team um Rauchfangkehrermeister Robert Kump derzeit mit den Aufforderungen zur Überprüfung befasst. Diese müssen in der Heizungsdatenbank des Landes Steiermark erfasst werden. Dieser Aufforderung ist durch alle Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger Folge zu leisten. Die Überprüfung beinhaltet zwar eine Mittelwertmessung der Emissionen und des Abgasverlustes, ist jedoch nicht zu verwechseln mit der Abgasmessung zu Wartungs- und Servicezwecken. Die einfache wiederkehrende Überprüfung wird ab sofort von der Firma Kump angeboten und durchgeführt. Gemeinde: NR-Wahl Ergebnis Gemeinde: Heizkostenzuschuß 2017/18 Nationalratswahl am mit Vergleich zu 2013 Gemeindeergebnis Wahlbeteilg 70,40% 85,90%* 75,60% 84,8%* abgegeben ungültig gültig Stimmen 2017 Stimmenant. Differenz zu 2013 (absolut 2017 und Stimmenanteil) SPÖ ,90% -23-1,65% ÖVP ,15% 47 11,24% FPÖ ,17% 47 9,39% GRÜNE 8 1,23% -18-2,39% NEOS 15 2,31% 5 0,92% KPÖ 2 0,31% -2-0,25% GILT 1 0,15% - PILZ 16 2,47% - FLÖ 2 0,31% - WEIßE 0 0,00% - BZÖ -17 FRANK -126 CPÖ -2 * unter Berücksichtigung der ausgestellten Wahlkarten Heizkostenzuschuß des Landes Steiermark für die Heizperiode 2017/2018 Der Heizkostenzuschuß kann heuer wieder zwischen 15. September und 22. Dezember 2017 in Ihrer Gemeinde beantragt werden. Für Auskünfte zum Thema Heizkostenzuschuß steht Ihnen das Referat Beihilfen und Sozialservice unter der Tel. Nummer 0316/ zur Verfügung. Weiter Informationen sind auf der Gemeinde Homepage unter zu finden.

Zwischenzeiten Lauf 1

Zwischenzeiten Lauf 1 Damen (Kurzer Lauf) 1 3 502500257 REISINGER Livia 2010 W Union Ski Passail Bambini 1 9,69 2 2 510100332 HARB Florentina 2010 W SV Rechberg Bambini 1 10,55 3 1 510100316 SAUBART Lilli 2010 W SV Rechberg

Mehr

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich.

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich. Bambini 1 weiblich 1 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail, 2 516600294 ECHSEL Hanna Franziska 2006 W WSV St.Kathrein/Off., 3 510100249 EISATH Valentina 2006 W SV Rechberg, 4 516600312 KNOLL

Mehr

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich.

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Bambini 1 weiblich 1 5 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail 40,58 40,58 0,00 2 1 516600312 KNOLL Sophia 2006 W WSV St.Kathrein/Off 45,90 45,90 5,32 3 3 510100249 EISATH Valentina

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: St. Ruprecht/Raab Gemeinderatswahl am..5 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und MANDATE

Mehr

Rang Name Verein Bundesla Punkt Ou. 1 Engelschön Traugott Gaal Steiermark

Rang Name Verein Bundesla Punkt Ou. 1 Engelschön Traugott Gaal Steiermark Landesmeisterschaft Verein: BSC Krottendorf Datum: 08.10.2005 Rang Name Verein Bundesla Punkt 20 18 16 14 12 10 8 6 4 Ou BBR Herren 1 Engelschön Traugott Gaal Steiermark 480 5 8 14 0 1 0 0 0 0 0 2 Gombocz

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Sitzungsprotokoll Gemeinderat 31.03.2011 Uhrzeit: 19.00 Uhr 22.00 Uhr Ort: Rathaus Regensburgerstr. 11 Beschlussfähig: Ja Einladung zugestellt am: 21.03.2011 Nachname

Mehr

ORGANISATION Fußballvereinigung OBERLANDLIGA. STRAFKARTEN Velly-OBERLANDLIGA 2009/2010 Erstellt am 9.9.2009

ORGANISATION Fußballvereinigung OBERLANDLIGA. STRAFKARTEN Velly-OBERLANDLIGA 2009/2010 Erstellt am 9.9.2009 ORGANISATION Fußballvereinigung OBERLANDLIGA www.velly.de ZVR: 402626196 Nr.15/2009 Datum 9.9.2009 www.oberlandliga.at STRAFKARTEN Velly-OBERLANDLIGA 2009/2010 Erstellt am 9.9.2009 Nname Vname Verein Rote

Mehr

VEREINIGUNG STEIRISCHER KFZ SACHVERSTÄNDIGER

VEREINIGUNG STEIRISCHER KFZ SACHVERSTÄNDIGER VEREINIGUNG STEIRISCHER KFZ SACHVERSTÄNDIGER Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 03.05.2010 Tagesordnung 1.) Begrüßung durch den Obmann Josef Pauli 2.) Feststellung der Beschlussfähigkeit 2a) Änderung

Mehr

im Kathreinerhaus am 5. Feb. & 6. Feb jeweils um Uhr

im Kathreinerhaus am 5. Feb. & 6. Feb jeweils um Uhr Ausgabe Nr. 1 Jän. 2016 im Kathreinerhaus am 5. Feb. & 6. Feb. 2016 jeweils um 20.00 Uhr Saaleinlass: 18:30 Uhr KEINE PLATZRESERVIERUNGEN! Dr. Whiskas [Irta Briada] Trotschweiber Postler-Pauli Altbauern

Mehr

Köstlichkeiten aus dem Almenland

Köstlichkeiten aus dem Almenland Köstlichkeiten aus dem Almenland www.almenland.at Köstlichkeiten aus dem Almenland so lautet der Slogan für die Produkte unserer Bäuerlichen Direktvermarkter. Unsere Bauern erzeugen auf ihren Höfen im

Mehr

SPEEDRACE FEHRING GRÜNE LAGUNE

SPEEDRACE FEHRING GRÜNE LAGUNE SPEEDRACE FEHRING GRÜNE LAGUNE 29.03.2015 1 353 Pöltl Markus 8,943 8,931 17,874 1 1 352 Engin-Denzis Roger 10,305 8,909 19,214 2 1 351 Prevolnik Mario 9,653 9,680 19,333 3 1 354 Pöltl Markus 16,088 15,938

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. 1. Wo ist die Bibliothek? Der Eingang ist im Erd-Geschoss vom Theaterforum

Mehr

Frauen in der Spitzenpolitik in Österreich

Frauen in der Spitzenpolitik in Österreich Prof. Dr. Werner Zögernitz Wien, am 27.02.2014 in der Spitzenpolitik in Österreich Im Jahre 2013 hat sich die politische Landschaft in Österreich nicht unwesentlich verändert. Hauptverantwortlich dafür

Mehr

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at! MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN AMTLICHE MITTEILUNG www.mitterdorf-raab.at Nr.: 04/2013 Mitterdorf, am 05.April 2013 Muttertagsausflug Zum Muttertagsausflug

Mehr

A N F R A G E N an den Bürgermeister

A N F R A G E N an den Bürgermeister A N F R A G E N an den Bürgermeister 1) Effizienzsteigerungsmaßnahmen in der Abfallentsorgungslogistik GR. in Mag. a Bauer stellt folgende Anfrage: Viele Abfallwirtschaftsverbände bzw. Kommunen in Österreich

Mehr

Entwicklung der Stärke der sechs parlamentarischen Klubs in der XXV. Gesetzgebungsperiode

Entwicklung der Stärke der sechs parlamentarischen Klubs in der XXV. Gesetzgebungsperiode Präsident Prof. Dr. Werner Zögernitz Wien, 02.03.2016 www.parlamentarismus.at info@parlamentarismus.at Entwicklung der Stärke der sechs parlamentarischen Klubs in der XXV. Gesetzgebungsperiode 1. Allgemeines

Mehr

Pressegespräch. "Die geografische Mitte des Bezirkes Grieskirchen Sternwanderung und Steinenthüllung am Nationalfeiertag" Sponsoren:

Pressegespräch. Die geografische Mitte des Bezirkes Grieskirchen Sternwanderung und Steinenthüllung am Nationalfeiertag Sponsoren: Bezirkshauptmannschaft Grieskirchen 4710 Grieskirchen Manglburg 14 Pressegespräch Telefon (+43 7248) 603-0 Fax (+43 732) 7720-264399 E-Mail: bh-gr.post@ooe.gv.at Sponsoren: am 11. Oktober 2011 zum Thema

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: FERNITZ-MELLACH Gemeinderatswahl am 22.03.2015 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN

Mehr

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at! MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN AMTLICHE MITTEILUNG www.mitterdorf-raab.at Nr.: 03/2014 Mitterdorf, am 12. März 2014 Frühjahrsputz Die Gemeinde und das Land

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T aufgenommen über die am Donnerstag, dem 19. März 2015 stattgefundene konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Wolfsberg. BEGINN: 16.00 Uhr A N W E S E N D E:

Mehr

Liebe Sport-Freunde, liebe Freizeit-Freunde, liebe Eltern,

Liebe Sport-Freunde, liebe Freizeit-Freunde, liebe Eltern, Liebe Sport-Freunde, liebe Freizeit-Freunde, liebe Eltern, im Emsland bewegt sich was! Der Kreissportbund Emsland möchte, dass jeder im Emsland Sport machen kann. Deshalb gibt es beim Kreissportbund Emsland

Mehr

Kommunal-Wahl so geht das!

Kommunal-Wahl so geht das! www.thueringen.de Kommunal-Wahl so geht das! Die Kommunal-Wahlen in Thüringen am 25. Mai 2014 einfach verstehen! Ein Wahl-Hilfe-Heft Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! Text

Mehr

NIEDERSCHRIFT. -der Marktgemeinde Türnitz

NIEDERSCHRIFT. -der Marktgemeinde Türnitz Marktgemeinde Türnitz Verwaltungsbezirk Lilienfeld NIEDERSCHRIFT über die Wahl des Bürgermeisters, Vizebürgermeisters, Mitglieder des Gemeindevorstandes und des Prüfungsausschusses in der konstituierenden

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ Aschauer Albert Waidach 109 GV

Mehr

Trotzdem deshalb denn

Trotzdem deshalb denn Ein Spiel für 3 bis 5 Schülerinnen und Schüler Dauer: ca. 30 Minuten Kopiervorlage zu deutsch.com 2, Lektion 23A, A4 bis A7 Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer: Mit diesem Spiel üben die Schülerinnen und

Mehr

WKO Tourismusbarometer

WKO Tourismusbarometer Chart WKO Tourismusbarometer Projektleiter: Studien-Nr.: ppa. Dr. David Pfarrhofer F..P.O n=, Online-Interviews mit Mitgliedern der Sparte Tourismus- und Freizeitwirtschaft nach Adressen der WKO Erhebungszeitraum:.

Mehr

Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014

Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014 Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014 Ein Wahl-Hilfe-Heft. Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! Text in Leichter Sprache Beauftragte der Bayerischen

Mehr

Gemeinderatswahl am 21. März Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 21. März Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: Deutschlandsberg Gemeinderatswahl am 21. März 2010 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN

Mehr

G E M E I N D E M O O S B R U N N

G E M E I N D E M O O S B R U N N G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die konstituierende

Mehr

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer.

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer. Am 1.Feber 1961 wurde unter RUDOLF WIESER die Sektion Eisschießen gegründet und ein halbes Jahr später erfolgte der Beitritt zum Tiroler Landesverband. Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied

Mehr

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S am Mittwoch, dem 11. Februar 2015

Mehr

42. Ausgabe 22.10.2011

42. Ausgabe 22.10.2011 42. Ausgabe 22.10.2011 Liebe Tennisfreunde, die Freiluft-Saison 2011 ist leider zu Ende. Ich hoffe, Ihr hattet eine schöne, verletzungsfreie Saison und viel Spaß an unserem schönen Sport. Ich habe mich

Mehr

Familienwochenenden 2014 Klaffer am Hochficht. Gemeinsam machen wir die Welt bunter! ti g. re c

Familienwochenenden 2014 Klaffer am Hochficht. Gemeinsam machen wir die Welt bunter! ti g. re c Gemeinsam machen wir die Welt bunter! ei t Familienwochenenden 2014 Klaffer am Hochficht Chancenge h re c ti g k Liebe Familien, auch heuer möchten wir wieder etwas Gemeinsames gestalten und Zeit mit anderen

Mehr

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2009 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2009 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Weibliche Mannschaften / Musik-Kücken 1 3:42,35 11... HOFER Christine 74... 54,42 122... LACKNER Nina 92... 54,92 16... JORDAN Sabrina 93... 54,94 18... GRUBER Sabrina 93... 58,07 17... EPPACHER Sara

Mehr

Bei einer Präsenz von Aktien, das sind 35,8175 % des Grundkapitals,

Bei einer Präsenz von Aktien, das sind 35,8175 % des Grundkapitals, Abstimmung zu TOP 2 -Verwendung Bilanzgewinn- Das Ergebnis der Abstimmung zu TOP 2 lautet: wurden insgesamt 2.215.614 gültige Stimmen abgegeben, das sind 94,513 % des vertretenen Grundkapitals und 33,852

Mehr

G E M E I N D E R A T S S I T Z U N G

G E M E I N D E R A T S S I T Z U N G Marktgemeinde PALTERNDORF DOBERMANNSDORF 2181 Dobermannsdorf, Hauptstraße 60 Tel. 02533/89226, FAX 02533/89226-4 e-mail: gemeinde@palterndorf-dobermannsdorf.gv.at Dobermannsdorf, 11. Dezember 2013 G E

Mehr

Frauen in der Spitzenpolitik in Österreich

Frauen in der Spitzenpolitik in Österreich Präsident Prof. Dr. Werner Zögernitz Wien, 28.6.2013 in der Spitzenpolitik in Österreich Nach 4 Landtagswahlen und ebenso vielen Landesregierungsbildungen im Jahr 2013 sowie unmittelbar vor einer Nationalratswahl

Mehr

Sitzungsprotokoll (14.) VIERZEHNTE SITZUNG DES GEMEINDERATES

Sitzungsprotokoll (14.) VIERZEHNTE SITZUNG DES GEMEINDERATES Sitzungsprotokoll über die (14.) VIERZEHNTE SITZUNG DES GEMEINDERATES Datum: 19. März 2013 Ort: Beginn: Ende: Vorsitz: Gemeinderatssitzungssaal des Gemeindeamtes 18.00 Uhr 18.22 Uhr Bürgermeister LAbg

Mehr

Abteilung Fussball. 2. SG Müncheberg. 3. Blau - Weiß Lebus. 4. SV Fortuna Neuhardenberg. 5. FC Strausberg SV Grün Weiß Letschin

Abteilung Fussball. 2. SG Müncheberg. 3. Blau - Weiß Lebus. 4. SV Fortuna Neuhardenberg. 5. FC Strausberg SV Grün Weiß Letschin Abteilung Fussball Im September 2011 wurde nach langer Zeit wieder der Fußball ins Leben gerufen, durch die Übungsleiter Marian und Nancy Opolski. Mit viel Geduld und aufwand konnte eine Freizeitmannschaft

Mehr

Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb

Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb NIEDERÖSTERREICH Rosskopf Helmut 288 Haas Rudolf 283 Rottner Rudolf 283 Zettel Georg 281 Glöckl Bernhard 271 Stockner Hermann 265 1671 Ing. Anton Fitzthum 2. Platz OBERÖSTERREICH

Mehr

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at! MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN AMTLICHE MITTEILUNG www.mitterdorf-raab.at Nr.: 05/2014 Mitterdorf, am 06. Mai 2014 EU Wahl 2014 Am Sonntag, dem 25. Mai 2014

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

Amtliche Mitteilung der Gemeinde Sandl GEMEINDE-INFORMATION. Ferienpass der Gemeinde Sandl

Amtliche Mitteilung der Gemeinde Sandl GEMEINDE-INFORMATION. Ferienpass der Gemeinde Sandl Amtliche Mitteilung der Gemeinde Sandl GEMEINDE-INFORMATION 2 0 1 6 Ferienpass der Gemeinde Sandl Liebe Kinder, liebe Jugendliche! Endlich Ferien. Neun Wochen lange schlafen, ewig frühstücken, chillen,

Mehr

Fachtagung Reform des Erbrechtes. Bank Austria, Oktogon, 16. September 2015, ab 9.00 Uhr

Fachtagung Reform des Erbrechtes. Bank Austria, Oktogon, 16. September 2015, ab 9.00 Uhr Fachtagung Reform des Erbrechtes Bank Austria, Oktogon, 16. September 2015, ab 9.00 Uhr Fachtagung 16. September 2015 Das Erbrechtsänderungsgesetz 2015 bringt die umfangreichste Reform des österreichischen

Mehr

P R O T O K O L L. ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E R A T E S

P R O T O K O L L. ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E R A T E S G EMEINDE NEU STIF T INNERMANZ ING A - 3052 Innermanzing, Däneke-Platz 3, Bezirk St. Pölten Land, NÖ P R O T O K O L L Nr. GR20110712Ö über die ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E

Mehr

2012 branchentreff. 10/2011 Jahrgang 38. DAS Fachjournal al für Markenartikel und den modernen Einzelhandel. GfK exklusiv.

2012 branchentreff. 10/2011 Jahrgang 38. DAS Fachjournal al für Markenartikel und den modernen Einzelhandel. GfK exklusiv. Notieren Sie bitte den Termin für den heurigen 10/2011 DAS Fachjournal für Markenartikel und den modernen Einzelhandel STIMMUNG MIES, ZAHLEN GUT Rewe Partner-Event in Wien SPAR Toller Energiemarkt in Graz

Mehr

Analyse Volksbefragung Wehrpflicht 2013

Analyse Volksbefragung Wehrpflicht 2013 Analyse Volksbefragung Wehrpflicht 2013 SORA/ISA im Auftrag des ORF 52,4 Prozent der Stimmberechtigten haben am 20. Jänner 2013 an der ersten bundesweiten Volksbefragung in Österreich teilgenommen. 40,3

Mehr

Mannschaftswertung (Klassen)

Mannschaftswertung (Klassen) Gosausee Jubiläum 10 Jahre Rundlauf Freitag 13.5.11 Off. Ergebnisliste SPORT ZOPF Bad Goisern Versicherungsbüro SCHMARANZER Veranstaltet von HOT! Koller Gosau Familienjahreskarte Hallenbad Gosau/ Wasserpark

Mehr

Österreichischen Skilehrer DEMO-MEISTERSCHAFT 2016

Österreichischen Skilehrer DEMO-MEISTERSCHAFT 2016 Einladung und Anmeldung zur Österreichischen Skilehrer DEMO-MEISTERSCHAFT 2016 am Samstag, 12. März 2016 in Maria Alm am Natrun/Simallift Ehrenschutz: Veranstalter: Startberechtigt: Strecke: Anmeldung:

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

DEN ERFOLG DER DÖBLINGER FASCHINGSGILDE MITERLEBEN!

DEN ERFOLG DER DÖBLINGER FASCHINGSGILDE MITERLEBEN! Geschafft! r DEN ERFOLG DER DÖBLINGER FASCHINGSGILDE MITERLEBEN! DÖFORMATION DER DÖBLINGER FASCHINGSGILDE * JAHRGANG 18 * NUMMER 2 * SEPTEMBER 2012 2 Gelungener Verbandstag in Wien 50 Jahre Bund österreichischer

Mehr

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein DTC News Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein Liebe Mitglieder und Clubfreunde des DTC, mit Mut, Engagement und Herz habe ich die

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Gemeinderates Paunzhausen am 08. Mai 2014

Gemeinderates Paunzhausen am 08. Mai 2014 Niederschrift über die öffentliche Sitzung Nr. 4 des Gemeinderates Paunzhausen am 08. Mai 2014 Anwesend waren: Vorsitzender: 1. Bürgermeister Johann Daniel Gemeinderäte: Aschauer, Baier, Bauer Binder,

Mehr

Offizielle Startliste 11. Heilbrunner Silvesterlauf

Offizielle Startliste 11. Heilbrunner Silvesterlauf Ort und Datum: Veranstalter: Steirischer Skiverband (5000) Durchführender Verein: Union SV Heilbrunn (5132) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. 5AL071 F-Wert: 980 Kampfgericht: Chefkampfrichter: Schiedsrichter:

Mehr

Roman Müller überraschender Sieger!

Roman Müller überraschender Sieger! Thun, 16. Dezember 2011 Informationsbulletin Nr. 14/2011 des TKC Mutz Bern 30. Karl-Mayer-Cup im Tipp-Kick: Roman Müller überraschender Sieger! Am 11. Dezember 2011 wurde im Restaurant zum Schlüssel in

Mehr

Die Ausschüsse der Stadtgemeinde Radstadt:

Die Ausschüsse der Stadtgemeinde Radstadt: Die Ausschüsse der Stadtgemeinde Radstadt: Gemeindevorstand: Bürgermeister (ÖVP): Josef Tagwercher 1. Stadtrat (SPÖ): 2. Stadtrat (ÖVP): Hermann Buchsteiner 3. Stadtrat (FPÖ): Ing. Christian Pewny 4. Stadtrat

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

Musikschulkonzert im Juni 1993 Johann Böhm u. die damalige Schülerin Kathrin Rupp

Musikschulkonzert im Juni 1993 Johann Böhm u. die damalige Schülerin Kathrin Rupp Musikschule Gföhl Im Jahr 1971 wurde auf Initiative von Hauptschuldirektor Peter Misof (damals noch Hauptschullehrer) und Kapellmeister Karl Braun die Musikschule ins Leben gerufen. Rechtsträger war damals

Mehr

2. Limmat-Cup im Tipp-Kick

2. Limmat-Cup im Tipp-Kick 2. Limmat-Cup im Tipp-Kick (Internationales Einzelturnier) Spielort: Zentrumsschopf, Spreitenbach (Kanton Aargau) Datum: Samstag, 18. Oktober 2008 Organisatoren: Philipp Derungs und David Ruggirello Am

Mehr

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G GEME INDE N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G A - 3052 Innermanzing, Däneke-Platz 3, Bezirk St. Pölten - Land, NÖ P r o t o k o l l Nr. GR20150309ö über die öffentliche konstituierende S i t z u n g d e s G

Mehr

Le Tour de TUI Nachhaltig mobil mit TUI Dienstfahrrädern

Le Tour de TUI Nachhaltig mobil mit TUI Dienstfahrrädern Le Tour de TUI Nachhaltig mobil mit n Stand: Juni 2009 Andreas Vermöhlen Konzern-Umweltmanagement / Nachhaltige Entwicklung, TUI AG Tel. 0511-566 2202 Andreas.Vermoehlen@tui.com Ausgangslage TUI AG mit

Mehr

Camping Jachthafen De Maasterp Animationprogramm Für die Saison 2015

Camping Jachthafen De Maasterp Animationprogramm Für die Saison 2015 Camping Jachthafen De Maasterp Animationprogramm Für die Saison 2015 1 ANIMATIONS INFO 2015 Sehr geehrte Gäste Herzlich willkommen auf dem Campingplatz und Hafen De Maasterp. Das Animationsprogramm für

Mehr

NIEDERSCHRIFT. über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde. Oberndorf an der Melk. 1.

NIEDERSCHRIFT. über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde. Oberndorf an der Melk. 1. Marktgemeinde Oberndorf an der Melk Verwaltungsbezirk Scheibbs GZ. NIEDERSCHRIFT über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Oberndorf an der Melk Datum: 08.April 2010.

Mehr

Innovative LED-Beleuchtung für Ihre Gemeinde

Innovative LED-Beleuchtung für Ihre Gemeinde Innovative LED-Beleuchtung für Ihre Gemeinde Mehr Licht. Mehr Sicherheit. LED ist energieeffizient, langlebig und kostensparend! Effiziente LED-Beleuchtung für Ihre Gemeinde LED spart bis zu 70 % Energie!

Mehr

Die Bürgermeister, Bürgermeister-Stellvertreter und Stadträte der Landeshauptstadt Salzburg (Mitglieder des Stadtratskollegiums) seit 1945

Die Bürgermeister, Bürgermeister-Stellvertreter und Stadträte der Landeshauptstadt Salzburg (Mitglieder des Stadtratskollegiums) seit 1945 Stadtarchiv und Statistik Mitglieder des Stadtratskollegiums seit 1945 Seite 1 Die Bürgermeister, Bürgermeister-Stellvertreter und Stadträte der Landeshauptstadt Salzburg (Mitglieder des Stadtratskollegiums)

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Wahltagsbefragung und Wählerstromanalyse Nationalratswahl 2013

Wahltagsbefragung und Wählerstromanalyse Nationalratswahl 2013 Wahltagsbefragung und Wählerstromanalyse Nationalratswahl 01 Martina Zandonella Flooh Perlot September 01 Endergebnis Quelle: BMI 0 90 80 70 0 0 0 0 0 0,8,0 0, 1,,,7 1,0,0 1,0 SPÖ ÖVP FPÖ Grüne BZÖ FRANK

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Willkommen Südsteiermark!

Willkommen Südsteiermark! Willkommen Südsteiermark! Herzlich willkommen in Leibnitz! So feiern wir Südsteirer! Liebe 41er aus ganz Österreich! Es ist uns eine große Ehre, Euch zur Halbjahresversammlung von in unsere schöne Südsteiermark

Mehr

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 48... UNTERLADSTÄTTER Selina 04... 2:33,89 63... FURTNER Lilli 02... 3:18,87 44,98 SCHÜLER / männlich 101... PFLUGER Simon 02... 2:19,70 JUGEND I / weiblich

Mehr

Lego Mindstorms im Unterricht 2015/16

Lego Mindstorms im Unterricht 2015/16 Lego Mindstorms im Unterricht 2015/16 Schule: NMS Institut St. Josef, Feldkirch Lehrer: Mario Mahl E-Mail: mario_mahl@hotmail.com Auch in diesem Schuljahr waren die Roboter, die wir von Ihnen bekommen

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld

Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld Mannschaftswertung 38. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb 08.08.2015-08.08.2015 BFKDO Amstetten Eigene 1 01205 Erla 34:37,12 David Frank, Manuel Mayrhofer Jakob Frank, Philipp Fürst David Frank, Manuel

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Sallingberg

Freiwillige Feuerwehr Sallingberg Mannschaftswertung 38. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb 08.08.2015-08.08.2015 BFKDO Amstetten Eigene 1 01205 Erla 34:37,12 David Frank Jakob Frank Manuel Mayrhofer David Frank, Manuel Mayrhofer David

Mehr

1

1 1 CO 2 -Emissionen 2 3 4 5 6 7 8 9 10 2 12,999,976 km 9,136,765 km 1,276,765 km 499,892 km 245,066 km 112,907 km 36,765 km 24,159 km 7899 km 2408 km 76 km 12 14 16 9 10 1 8 12 7 3 1 6 2 5 4 3 11 18 20

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Follow me Frühstück in Kooperation mit Succeed Ein Seminar mit Profis

Follow me Frühstück in Kooperation mit Succeed Ein Seminar mit Profis Follow me Frühstück in Kooperation mit Succeed Ein Seminar mit Profis Meisterhaft übergeben und nachfolgen 22. Mai 2014, Gleisdorf Meisterhafte Betriebsnachfolge in 4 Schritten Ist Übergabe eine Frage

Mehr

Wie leihe ich ein Buch in der Bücherei aus? Man braucht eine Benutzungskarte. Mit der Benutzungskarte kann man Bücher ausleihen.

Wie leihe ich ein Buch in der Bücherei aus? Man braucht eine Benutzungskarte. Mit der Benutzungskarte kann man Bücher ausleihen. Wie leihe ich ein Buch in der Bücherei aus? Man braucht eine Benutzungskarte. Mit der Benutzungskarte kann man Bücher ausleihen. In der Bücherei sucht man sich ein Buch aus. Fotos: Ulrike Seite 1 Willis

Mehr

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Gablitz Datum: Ort: Anwesende: Entschuldigt: Nicht

Mehr

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Weibliche Mannschaften / Schneeküken 3:39,78 8... ZIMMERMANN Martina 78... 52,74 3... SIEBERT Marlene 60... 55,00 106... RAINER Claudia 75... 55,01 7... HELL Elfriede 58... 57,03 1... ZIMMERMANN Herma

Mehr

... sondern auch einige neue Kolleginnen - sowohl in der Grundschule als auch in der Mittelschule.

... sondern auch einige neue Kolleginnen - sowohl in der Grundschule als auch in der Mittelschule. Unsere Neuen In diesem Schuljahr hatten wir nicht nur 24 Neulinge in der ersten Klasse (und damit einhergehend frisch gebackene Paten in der 8. Klasse)...... sondern auch einige neue Kolleginnen - sowohl

Mehr

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball 1. FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball Konzept 2010 + Was steckt hinter unserem Konzept 2010 + Der 1. FC Eschenau startet mit der Saison 2009 / 10 in den einzelnen Altersklassen neu. Dieser Neuanfang

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 Rappottenstein, am 23.5.2012 P R O T O K O L L über die öffentliche bzw. ab TOP 13 nicht öffentlicher Teil der Sitzung des

Mehr

Einzel Gr. C, D + I, K

Einzel Gr. C, D + I, K Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 18.00 Uhr 33 Siefert, Elke SSB Stuttgart D I 1 34 Borchwald, Monika SSB Stuttgart D K 1 35 Borchwald, Ralf SSB Stuttgart

Mehr

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post. Empfänger VEREINSZEITUnG des ASKÖ Großraming Meister 2014 Herren & Herren +45 Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at INHALTSVERZEICHNIS Seite 3-4 Seite 5-6 Seite 7 Obmann Kassier

Mehr

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon 1 Martin & Friends Grandel, Frieder 85 Abele, Daniel 89 334 Abele, Marcel 2 Hidde I 3 FC Hohenstadt II 4 Reservisten 5 Autohaus Bopp 6 FC

Mehr

5. UNIQA Stoderzinken Challenge

5. UNIQA Stoderzinken Challenge 5. UNIQA Stoderzinken Challenge Wettkampfnummer: 5SM001 Veranstalter: Steirischer Skiverband / Schiklub Raiffeisen Gröbming (5017) Datum: Sonntag, 24. Jänner 2016 Ergebnisliste: Wander w Distanz 0,9 km

Mehr

DANKE. Pech für das Team. Heimkehrer. Absage der Bergrallye. Tolle Erfolge für Unterberger Racing. Ameseder Racing. Termine 2013.

DANKE. Pech für das Team. Heimkehrer. Absage der Bergrallye. Tolle Erfolge für Unterberger Racing. Ameseder Racing. Termine 2013. S a i s on a b s c h l u s s 2 0 1 2 Racingteam ZKW Newsletter Ausgabe 1, November 2012 Pech für das Team Leider war das Glück heuer nicht so auf der Seite des Teams, das mit teilweise schweren technischen

Mehr

Ausstellerinformation Bike Expo Mountainbike Festival Tegernseer Tal 2015

Ausstellerinformation Bike Expo Mountainbike Festival Tegernseer Tal 2015 Ausstellerinformation Bike Expo Mountainbike Festival Tegernseer Tal 2015 Überblick Sideevents Mountainbike Festival Messe - Expo auf Eventgelände mit 80 Ausstellern und Herstellern aus dem Bereich MTB

Mehr

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Prüfungsausschuss 1. Obmann Mag. (FH) Michael Langerhorst, G 1. Karin Chalupar, G 2. Obmann-Stv. Waltraud Burger-Pledl,

Mehr

Polizei durchsuchungen in Hildesheimer Nord stadt

Polizei durchsuchungen in Hildesheimer Nord stadt Polizei durchsuchungen in Hildesheimer Nord stadt In Deutsch land gibt es viele verschiedene Religionen. Christen, Muslime und Juden sind die größten Glaubens richtungen. Die verschiedenen Glaubens richtungen

Mehr

Sportschützen Landesverband Wien WIENER LANDESMEISTERSCHAFT LUFTGEWEHR

Sportschützen Landesverband Wien WIENER LANDESMEISTERSCHAFT LUFTGEWEHR Sportschützen Landesverband Wien WIENER LANDESMEISTERSCHAFT LUFTGEWEHR 2010 Schießstätte des Sportzentrums Cumberland Wettkampfleiter: Landessportleiter Luftgewehr Gerhard Bosak Kampfrichter: Gerhard Bosak

Mehr

Sport im Park. Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen. Abwechslungsreich Kostenlos bis

Sport im Park. Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen. Abwechslungsreich Kostenlos bis Sport im Park Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen 2.5. bis 9.10.2016 Unverbindlich Abwechslungsreich Kostenlos Was ist Sport im Park? Unverbindliches und kostenloses Gesundheitsund Fitnesstraining

Mehr

schaffen das. wir Mit 300 NV Beratern ganz in Ihrer Nähe. Clemens Baier Niederösterreichische Versicherung AG

schaffen das. wir Mit 300 NV Beratern ganz in Ihrer Nähe. Clemens Baier Niederösterreichische Versicherung AG Clemens Baier Tel. 0664/80 109 5116 clemens.baier@noevers.at Karl Boyer Tel. 0664/80 109 5023 karl.boyer@noevers.at Franz Eisenhut Tel. 0664/80 109 5037 franz.eisenhut@noevers.at Philipp Eisenhut Tel.

Mehr

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald Pol. Bezirk Rohrbach, Oberösterreich Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Schwarzenberg

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt.

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Beilage zum Gemeindeblatt Nr. 3/2011 Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches DANKESCHÖN

Mehr