Ausflüge in der Zentralschweiz. 1. November 2013 bis 31. März 2014 sbb.ch/regionen SBB RAILAWAY- KOMBI-ANGEBOTE BIS ZU 20% RABATT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausflüge in der Zentralschweiz. 1. November 2013 bis 31. März 2014 sbb.ch/regionen SBB RAILAWAY- KOMBI-ANGEBOTE BIS ZU 20% RABATT"

Transkript

1 Ausflüge in der Zentralschweiz. 1. November 2013 bis 31. März 2014 sbb.ch/regionen SBB RAILAWAY- KOMBI-ANGEBOTE BIS ZU 20% RABATT RailAway

2 Editorial. Liebe RailAway-Kundinnen und -Kunden Unvergessliche Erlebnisse in der kalten Jahreszeit: Die Region Zentralschweiz bietet ein vielfältiges Freizeitangebot. Ob erstklassige Museen oder stimmungsvolle Winterwanderungen, ob wohltuendes Thermalbad oder urchige Bergwelt: Mit dem SBB Regionalverkehr sind Sie auch im Winter sicher und staufrei unterwegs. So einfach und bequem war Freizeit geniessen noch nie! Mit dem Freizeit Online Shop auf sbb.ch/online-kaufen können die erlebnisreichen Freizeitangebote von RailAway rund um die Uhr und ohne zusätzliche Gebühren gekauft werden. Einfacher und schneller waren Sie noch nie unterwegs: Tickets vom Sofa aus buchen, per Kreditkarte oder Postcard bezahlen, ausdrucken und einsteigen! Lassen Sie sich auf sbb.ch/freizeit inspirieren von vielen spannenden Freizeitangeboten und Erlebnisreisen und profitieren Sie von bis zu 50 Prozent. Weiterführende Informationen zu allen unseren Angeboten erhalten Sie, wenn Sie die in der Broschüre aufgeführten Webcodes auf unserer Webseite sbb.ch/freizeit eingeben. Wir wünschen Ihnen spannende Freizeit-Erlebnisse mit RailAway. RailAway AG René Kamer Geschäftsführer SBB Regionalverkehr Michel Berchtold Leiter Regionalverkehr Zentralschweiz Die RailAway-Aktionäre 2

3 Inhaltsverzeichnis. Region Luzern Verkehrshaus der Schweiz in Luzern Kombi-Angebot 5 Gletschergarten Luzern Kombi-Angebot 6 Bourbaki Panorama Luzern Kombi-Angebot 7 Historisches Museum Luzern Kombi-Angebot 8 Voralpen-Express Kombi-Angebot 9 Hallenbad Allmend Luzern Freizeittipp 11 Pilatus Kombi-Angebot 12 Schneespass am Pilatus Kombi-Angebot 13 Rigi Kombi-Angebot 14 Mineralbad & Spa Rigi Kaltbad Kombi-Angebot 15 Tropenhaus Wolhusen Kombi-Angebot 17 Sörenberg Kombi-Angebot 18 Sörenberg Kemmeriboden-Bad Kombi-Angebot 19 Der Rundweg Sempachersee Freizeittipp 22 Seeuferweg Hallwilersee Freizeittipp 23 - Region Nidwalden/Obwalden Engelberg-Titlis Kombi-Angebot 24 Schlittelspass Engelberg Kombi-Angebot 25 Wintervergnügen im Brunni/Engelberg Kombi-Angebot 26 Winterwandern Melchsee-Frutt Kombi-Angebot 27 Airboarden und Schlitteln Klewenalp Kombi-Angebot 28 Glasi Hergiswil Kombi-Angebot 29 - Region Schwyz/Zug Stoos Kombi-Angebot 30 Natur- und Tierpark Goldau Kombi-Angebot 31 Sattel-Hochstuckli Kombi-Angebot 32 Schneeschuhausflug Gottschalkenberg Freizeittipp 33 Forum Schweizer Geschichte Schwyz Freizeittipp 34 3

4 Region Uri Skiarena Andermatt-Sedrun Kombi-Angebot 35 Winterspass auf Uris Sonnenseite Freizeittipp 36 NEAT InfoCenter Erstfeld Freizeittipp 38 - Weitere Informationen Editorial 2 Übersichtskarte

5 Verkehrshaus der Schweiz in Luzern. Offen für Entdecker. Spass, Unterhaltung und Faszination für die ganze Familie! Über 3000 Zeitzeugen der Verkehrsgeschichte ganz nah, TV- und Radiostudio, verschiedene Bahn- und Flugsimulatoren, Multimediashows, Planetarium, Swissarena und das Filmtheater machen das Verkehrshaus zum Erlebnispark und einem der beliebtesten Museen der Schweiz. Selber Fliegen im Helikopter- und Jet-Simulator in der Halle Luft- und Raumfahrt «I-factory», Informatik begreifen für Gross und Klein mit Quiz und Spielen Autotheater und Crash-Test in der Halle Strassenverkehr Swissarena, grösstes begehbares Luftbild der Schweiz In der Media-Factory eigene Radio- und Fernsehsendungen produzieren Als Lokführer auf den schönsten Bahnstrecken der Schweiz fahren Angebot gültig 1. November 2013 bis 31. März 2014 Öffnungszeiten Uhr Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt (10%), ermässigter Transfer, Eintritt ins Verkehrshaus (10%) oder Kombi-Billett (10%): Eintritt Verkehrshaus und Filmtheater Anreise Ab Bahnhof Luzern mit Bus Nr. 6/8/24, S-Bahn Nr. 3 oder Schiff Hinweis Reservierung Filmtheater empfohlen unter Tel (CHF 1.50 pro Anruf ab Festnetz) Info Tel ; (mit Transfer; Eintritt Verkehrshaus) 2. Klasse 1/2 1/1 Bahnbillett 3 Tage gültig (Passep. 1 Tag). Sursee Passep., 6 Zonen Angebot am Abfahrtsbahnhof oder online lösen: Stans Passep., 4 Zonen Junior-Karte: CHF 13.60, GA: CHF Zug , Stud./IV: CHF 3.60 Erm. HR-Art.-Nr (mit Trans.); Rdf-Art.-Nr (Luzern); HR-Art.-Nr (ohne Trans.); Passep.-Art.-Nr

6 Gletschergarten Luzern. Von der Heisszeit in die Eiszeit und zurück. Direkt neben dem weltberühmten Löwendenkmal gelegen, gehört der Gletschergarten seit 1873 zu den ältesten und bekanntesten Naturdenkmälern der Schweiz. Vom subtropischen Palmenstrand bis zur Gletscherwelt der Eiszeit lassen sich im Park und im Museum 20 Millionen Jahre Erdgeschichte erleben. In der Gegenwart angekommen, freuen sich Kinder und Erwachsene am Aussichtsturm und am märchenhaften Spiegellabyrinth «Alhambra». Sonderausstellung «Lawinen: white glory, white risk» (ab 15. November 2013) Der Orient in der Zentralschweiz: Spiegellabyrinth «Alhambra» Jahrmillionenschau: 20 Millionen Jahre Luzern in 10 Minuten erzählt RailAway1900: Reise durch den Gotthard in der Zeit der Belle Epoque Interaktiv: Digitales Relief der Zentralschweiz Visionen im 18. Jahrhundert: General Pfyffers «Relief der Urschweiz» Angebot gültig 1. November 2013 bis 31. März 2014 Öffnungszeiten Uhr; Montag 17. Februar 2014 geschlossen Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt/Transfer (10%), Eintritt (10%) in den Gletschergarten Luzern mit Park, Aussichtsturm, Museum und Spiegellabyrinth Anreise Ab Bahnhof Luzern mit Bus Nr. 1/19/22/23 bis Luzern, Löwenplatz und von dort zu Fuss in 3 Minuten zum Gletschergarten Luzern Hinweis Führungen auf Voranmeldung Info Tel ; 2. Klasse 1/2 1/1 Sursee Passep., 6 Zonen Stans Passep., 4 Zonen Zug HR-Art.-Nr. 9054; Passepartout-Art.-Nr Bahnbillett 3 Tage gültig (Passep. 1 Tag). Angebot am Abfahrtsbahnhof oder online lösen: Junior-Karte: CHF 7.20 GA: CHF Schüler/Stud./AHV (Frauen ab 64 J./ Männer ab 65 J.): CHF 2.80 Erm. 6

7 Bourbaki Panorama Luzern. Ein einmaliges Sehspektakel. Das 112 mal 10 Meter grosse Bourbaki Panorama von Edouard Castres ist Zeuge der Sehlust der Menschen. Das riesige Rundgemälde aus dem Jahre 1881 gehört zu den beeindruckendsten Spektakeln der Mediengeschichte, das mit seinem Aufruf zu Humanität zugleich ein aussergewöhnliches Thema darstellt. Das Bourbaki Panorama zeigt die französische Ostarmee des Generals Bourbaki bei Ihrem denkwürdigen Übertritt in die Schweiz während des Deutsch-Französischen Krieges von 1870/71. Interessante Objektausstellung Multimedia-Show Riesenrundgemälde Suchspiele für Kinder Angebot gültig 1. November 2013 bis 31. März 2014 Öffnungszeiten Uhr Im ermässigten Preis inkl. Bahn- und Busfahrt (10%), Eintritt (10%) ins Bourbaki Panorama inkl. Suchspiele für Kinder Anreise Ab Bahnhof Luzern mit Bus Nr. 1/19/22/23 bis Luzern, Löwenplatz Info Tel ; 2. Klasse 1/2 1/1 Sursee Passep., 6 Zonen Stans Passep., 4 Zonen Zug HR-Art.-Nr ; Passepartout-Art.-Nr Bahnbillett 3 Tage gültig (Passep. 1 Tag). Angebot am Abfahrtsbahnhof oder online lösen: Junior-Karte: CHF 4.60 GA: CHF Lernende/Stud./IV/AHV (Frauen ab 64 J./Männer ab 65 J.): CHF 1.80 Erm. 7

8 Historisches Museum Luzern. Geschichte hautnah erleben. Besuchen Sie die weltweit einmaligen Theatertouren mit professionellen Schauspieler/innen im Museumslager. Erforschen Sie mit dem praktischen Multimediaguide spannende Objekte und Themen im Schaudepot. Oder lassen Sie sich durch die innovativen Sonderausstellungen zur Kulturgeschichte der Region überraschen. Sonderausstellung «Remember Lucerne Tourismus gestalten» (bis 9. März 2014), Theatertour «Ballade eines Zimmermädchens Die Blütezeit des Tourismus um 1900» Designomat und ausgewählte Shop-Produkte rund um den Tourismus Spezielle Angebote und Führungen für Kinder, Jugendliche und Familien Spezielle in der Weihnachtszeit Angebot gültig 1. November 2013 bis 30. März 2014 Öffnungszeiten Dienstag Sonntag Uhr; Montag geschlossen Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt (20%), Eintritt ins Historische Museum Luzern inkl. Theatertour und Multimediaguide (20%) Anreise Ab Bahnhof Luzern zu Fuss der Reuss entlang (10 Minuten) oder mit dem Bus Nr. 2/9/12/18 bis Luzern, Kasernenplatz (Bus im Passepartout-Ticket inkl., ansonsten vor Ort zu bezahlen) Info Tel ; Klasse 1/2 1/1 Sursee Passep., 6 Zonen Stans Passep., 4 Zonen Zug HR-Art.-Nr ; Passepartout-Art.-Nr Bahnbillett 3 Tage gültig (Passep. 1 Tag). Angebot am Abfahrtsbahnhof oder online lösen: Junior-Karte: gratis GA: CHF 8.00 Schüler/Stud./IV/AHV (Frauen ab 64 J./Männer ab 65 J.): CHF 1.60 Erm. 8

9 Voralpen-Express. Hohe Eisenbahnviadukte. Der Voralpen-Express führt Sie von der UNESCO-Weltkulturerbestadt St.Gallen über das mit 99 Meter höchste Eisenbahnviadukt der Schweiz durchs hügelige Appenzellerland und Toggenburg nach Rapperswil mit Blick aufs Schloss und den Zürichsee. Weiter führt die Reise durch die mystische Hochmoorlandschaft bei Rothenthurm nach Luzern. Erleben Sie einmal die attraktivste Strecke zwischen der Zentral- und Ostschweiz in herrlichem Winterkleid! UNESCO-Weltkulturerbe St.Gallen Höchstes Eisenbahnviadukt der Schweiz Kloster Einsiedeln Tierpark Goldau Verkehrshaus Luzern Kapellbrücke Luzern Angebot gültig 1. November 2013 bis 31. März 2014 Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt (10%) nach Luzern bzw. St.Gallen, Fahrt mit dem Voralpen-Express (10%) Luzern St.Gallen oder umgekehrt Hinweis Mindeststrecke Luzern Arth-Goldau Rapperswil St.Gallen oder umgekehrt Info Tel ; 2. Klasse via 1/2 1/1 Bahnbillett 3 Tage gültig. Luzern * Angebot am Abfahrtsbahnhof lösen: Junior-Karte: gratis Sursee Luzern-*-Luzern GA: gratis Stans Luzern-*-Luzern Zug Luzern-* *Arth-Goldau-Rapperswil-St.Gallen-Zürich HB oder umgekehrt; Rdf-Art.-Nr

10 Gemeinsam reisen gemeinsam sparen. Von den RailAway-Kombi-Angeboten in dieser Broschüre können auch Gruppen profitieren. sbb.ch/gruppenreisen JEDE 10. PERSON GRATIS. ERMÄSSIGTE LEISTUNGEN BIS ZU 25% RABATT

11 Hallenbad Allmend Luzern. Sport und Spass mit einzigartiger Aussicht. Ob mit der Familie oder als Einzelsportler im neuen Hallenbad Allmend findet jeder, was er sucht. Treiben Sie Sport oder lassen Sie sich einfach verwöhnen und das mit der einzigartigen Aussicht auf den Pilatus und die dahinter liegenden Alpen m 2 Wasserfläche verteilt auf 5 Becken 25 Meter Schwimmerbecken mit 8 Bahnen 55 Meter lange «Black-hole» Wasserrutschbahn Kinderplansch- und Lernschwimmbecken für Familienspass Breites Angebot an Schwimm- und Wassersportkursen Anreise Ab Bahnhof Luzern mit der S4/S5 bis Luzern, Allmend/Messe und von dort 5 Minuten Fussweg. Fahrplan unter sbb.ch Öffnungszeiten unter Treuerabatt mit der Sportscard Luzern, Info Tel ; 2. Klasse via 1/2 1/1 Sursee * Stans * Zug Luzern *Passepartout Zonen-Tageskarte bis Luzern, Allmend/Messe Im Preis inbegriffen: Bahnfahrt nach Luzern, Allmend/Messe retour Der Eintritt ins Hallenbad ist vor Ort zur bezahlen 11

12 Pilatus. Oben blau, unten grau. Wellness für die Seele. Entfliehen Sie dem Alltag: Auf Pilatus Kulm können Sie auf 2132 Meter über Meer Ihre Seele baumeln lassen und das überwältigende Gipfelpanorama geniessen. Auf der Sonnenterrasse werden Ihre kulinarischen Wünsche erfüllt. Viel Vergnügen beim Entspannen und Erholen! Rundum verglaste Panoramagalerie zum Verweilen Drachengalerie Gratis Liegestühle Restaurants Christkindlimärt vom Freitag 15. bis Sonntag 17. November 2013 Schlittelsaison und Snow & Fun von Anfang/Mitte Dezember 2013 bis 31. März Angebot gültig 1. November 2013 bis 31. März 2014 Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt (10%), Transfer (10%), Bergbahnfahrt retour (10%), Konsumationsgutschein (10%) im Wert von CHF 10. einlösbar in den Restaurants auf Pilatus Kulm Anreise Ab Bahnhof Luzern mit Bus Nr. 1 bis Kriens, Linde-Pilatus und von dort zu Fuss in 5 Minuten zur Talstation der Pilatus-Bahnen Revision Kriens ; Alpnachstad bis ca. Mitte Mai 2014 Info Tel ; Wetter/Betrieb Tel ; 2. Klasse via 1/2 1/1 Sursee Luzern-Bus Stans Luzern-Bus Zug Luzern-Bus HR-Art Bahnbillett 3 Tage gültig. Angebot am Abfahrtsbahnhof oder online lösen: Junior-Karte: gratis (ohne Konsumation) GA: CHF

13 Schneespass am Pilatus. Snow & Fun auf der Fräkmüntegg. Auch im Winter ist am Pilatus einiges los: Die spektakuläre sechs Kilometer lange Schlittelpiste von der Fräkmüntegg nach Kriens bietet kleinen und grossen Schlittelfreunden von Mitte Dezember bis Ende März jede Menge Spass und Action. Mit der begehrten Schlittel-Tageskarte ist das Wintervergnügen noch viel grösser! Snow & Fun mit Airboard, Skivelo, Zipfelbob, Davoser Schlitten, Rodel Schlitten und Ghosky Schlitten (zahlbar vor Ort) Familienfreundliches Bergrestaurant Krienseregg Schlittenmiete vor Ort CHF 8. ; Depot CHF Angebot gültig Mitte Dezember 2013 bis 31. März 2014 Öffnungszeiten Uhr (Vermietstation bis Uhr) Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt (20%), Transfer (20%), Schlitteltageskarte Anreise Ab Bahnhof Luzern mit Bus Nr. 1 bis Kriens, Linde-Pilatus und von dort zu Fuss in 5 Minuten zur Talstation der Pilatus-Bahnen Hinweis Das Restaurant Fräkmüntegg wird für Sie umgebaut und bleibt bis zur Neueröffnung (geplant an Ostern 2014) geschlossen Info Tel ; Wetter/Betrieb Tel ; 2. Klasse via 1/2 1/1 Sursee Passep., 6 Zonen Stans Passep., 4 Zonen Zug Luzern-Bus HR-Art.-Nr. 6029; Passepartout-Art.-Nr Bahnbillett 3 Tage gültig (Passep. 1 Tag). Angebot am Abfahrtsbahnhof oder online lösen: Junior-Karte: CHF GA: CHF

14 Rigi. Natur und Erholung über dem Nebelmeer. Willkommen auf der Sonnenterrasse zum Winterplausch und Sonne tanken. Erleben Sie rasante Schlittenfahrten, Skivergnügen, aussichtsreiche Winterwanderungen und traumhafte Schneeschuhwanderungen durch die faszinierende Winterlandschaft der Rigi. Oder geniessen Sie einfach die Ruhe, die Sonne und die Gastfreundschaft der Rigi-Restaurants in der bezaubernden Winterkulisse. Diverse Gastrobetriebe mit Sonnenterrasse Kidsland mit Snowpark (Rigi Staffel) Vermietungscenter auf Rigi Kulm für Schlitten, Schneeschuhe und Airboards Majestätische Momente für Gruppen und Firmen unter Angebot gültig 1. November 2013 bis 31. März 2014 Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt (10%), Wintertageskarte (10%) zur freien Benützung der Zahnradbahnen ab Goldau und Vitznau sowie Luftseilbahn Weggis Rigi Kaltbad, Konsumationsgutschein (10%) im Wert von CHF 10. einlösbar im Rigi Kulm Hotel, Rigi-Pic, Rest. Bahnhöfli, Hotel Edelweiss, Hotel Rigi Kaltbad, Hotel Alpina, Hotel Rigi First, Hotel Rigi Klösterli, Berggasthaus Rigi-Scheidegg Anreise Ab Vitznau, Weggis oder Goldau bis Rigi Kulm Info Tel ; (via Arth-Goldau) 2. Klasse via 1/2 1/1 Luzern Arth-Goldau Sursee Luzern-Arth-Goldau Stans Luzern-Arth-Goldau Zug Arth-Goldau Rdf-Art.-Nr (Rigi Kulm) Bahnbillett 3 Tage gültig (Rigi-Strecke 1 Tag). Angebot am Abfahrtsbahnhof oder online lösen: Junior-Karte: CHF 9.00 GA: CHF

15 Mineralbad & Spa Rigi Kaltbad. Berg- und Badeerlebnis Rigi. Im Mineralbad & Spa Rigi Kaltbad lebt die Badetradition auf der Rigi wieder neu auf. Tauchen Sie ein in die unnachahmliche Architekturwelt von Mario Botta und geniessen Sie dabei verschiedene Badevergnügen in einzigartiger Umgebung. Durch die ideale Anbindung an den öffentlichen Verkehr ergeben sich vielfältige Rundreisevarianten. Erlebnisbaden im Mineralbad & Spa Rigi Kaltbad Ideale Kombinationsmöglichkeit mit Schifffahrt ab Luzern Bahnfahrt mit der ersten Zahnradbahn Europas (1871) 360 -Panorama-Rundsicht 35 km Winter-Wanderwege Rigi Rauf ins Vergnügen! Angebot gültig 1. November 2013 bis 31. März 2014 Öffnungszeiten Uhr (Mineralbad & Spa Rigi Kaltbad); Rigi siehe rigi.ch Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt (20%), Zahnrad-/Seilbahn Vitznau/Goldau/Weggis bis Rigi Kaltbad (20%), Tageseintritt Mineralbad & Spa Rigi Kaltbad (20%) Anreise Ab Vitznau, Goldau oder Weggis bis Rigi Kaltbad Hinweis Eintritt für Kinder unter 6 Jahren CHF 12. (zahlbar vor Ort) Info Tel ; (via Weggis) 2. Klasse via 1/2 1/1 Luzern * Sursee Luzern-* Stans Luzern-* Zug Rotkreuz-Bus* *Küssnacht am Rigi-Bus-Weggis; Rdf-Art.-Nr (Rigi Kaltbad) Bahnbillett 3 Tage gültig (Rigi-Strecke 1 Tag). Angebot am Abfahrtsbahnhof oder online lösen: Junior-Karte: CHF GA: CHF

16

17 Tropenhaus Wolhusen. Ein nachhaltiges Erlebnis für alle Sinne. Wandern Sie auf verschlungenen Dschungelpfaden durch den dichten Tropengarten und lernen Sie über 120 tropische Nutzpflanzen kennen. Fünf Themeninseln vermitteln unseren Umgang mit Ernährung, Nachhaltigkeit und tropischen Erzeugnissen. Das knifflige Expeditionsspiel begeistert Jung und Alt. Unter Bananenstauden und Papayabäumen geniessen Sie tropische Köstlichkeiten direkt aus dem Garten. Ab Zürich, Zug und Luzern in weniger als 1.5 Stunden erreichbar Spannende Führungen mit fachkundigen Guides für Gruppen (auf Anfrage) Sonderausstellung noch bis : «Zum Glück gibt's Schokolade. Eine Expedition vom Ursprung zum Genuss» Eigener Shop mit Spezialitäten aus dem Tropenhaus Angebot gültig 1. November 2013 bis 30. März 2014 ( geschlossen) Öffnungszeiten Tropengarten: Mi So Uhr; Restaurant Mahoi: Mi Sa Uhr und So Uhr (Reservierung empfohlen); Weihnachtsferien Tropenhaus Wolhusen: Im ermässigten Preis inkl. Bahn- und Busfahrt (10%), Eintritt Tropenhaus (10%) Anreise Ab Bahnhof Wolhusen mit Bus Nr. 64 bis Wolhusen, Tropenhaus oder Fussweg von ca. 30 Minuten zum Tropenhaus Wolhusen Info Tel ; 2. Klasse via 1/2 1/1 Luzern Passep., 5 Zonen Sursee Passep., 4 Zonen Stans Passep., 8 Zonen Zug Luzern-Wolh.-Bus HR-Art.-Nr. 9820; Passepartout-Art.-Nr Bahnbillett 3 Tage gültig (Passep. 1 Tag). Angebot am Abfahrtsbahnhof oder online lösen: Junior-Karte: CHF 4.60 GA: CHF Schüler/Studierende/AHV ab 65 J.: CHF 2.60 Ermässigung 17

18 Sörenberg. Das vielseitige Wintersportgebiet. Sörenberg erwartet Sie mit 53 km abwechslungsreichen Pisten. Könner, Geniesser sowie Anfänger kommen hier auf ihre Kosten. Bekannt ist Sörenberg als Familienskigebiet. Skispass zu einem guten Preis- Leistungsverhältnis. Egal, welchen Schneesport Sie ausüben, das Wintersportgebiet Sörenberg hat für Sie als Schneeliebhaber bestimmt das Passende. Eine tolle Abwechslung bietet das Nachtschlitteln jeweils am Freitagabend. Das Skigebiet Rothorn hat mittelschwere bis anspruchsvolle und breite Pisten sowie eine spektakuläre Talabfahrt. Gipfelrestaurant Rothorn auf 2350 m ü. M. mit Aussichtsterrasse 17 Transportanlagen, davon 6 Talstationen Freeridegebiet Rothorn, Funpark, Freestyle Line 6 km lange Schlittelpiste und 35 km Winterwanderwege 15% Rabatt bei Intersport Rent, weitere Infos unter sbb.ch/intersport Angebot gültig 14. Dezember 2013 bis 6. April 2014 Im ermässigten Preis inkl. Bahn- und Postautofahrt (20%), ermässigter 1- bzw. 2-Tages-Skipass für die ganze Region Sörenberg (Gutschein zum Umtauschen an den Talstationen) Anreise Ab Bahnhof Schüpfheim mit dem Postauto bis Sörenberg Info Tel ; Schneebericht Tel ; (1-Tages-Skipass) 2. Klasse via 1/2 1/1 Luzern Passep., 11 Zonen Sursee Passep., alle Zonen Stans Passep., alle Zonen Zug Lz-Schüpfh.-Bus HR-Art.-Nr. 4138/5909; Passepartout-Art.-Nr. 9386/9433 Bahnbillett 3 bzw. 4 Tage gültig. Junior-Karte/GA/Kinder 6 16 J./Jugendliche J./Senioren (Frauen ab 64 J./Männer ab 65 J.): Ermässigter 1-, 2-Tages-Skipass bzw. Kombi-Angebot am Abfahrtsbahnhof oder online lösen 18

19 Sörenberg Kemmeriboden-Bad. Wanderung durch die UNESCO Biosphäre. In Sörenberg angekommen sind Sie bereits mitten in der UNESCO Biosphäre Entlebuch. Mit der Gondelbahn gelangen Sie auf die Rossweid zum Restaurant Rossweid, dem Ausgangspunkt für die spannende Wanderung nach Kemmeriboden-Bad. Diese führt Sie in knapp drei Stunden durch eine weitgehend unberührte Winterlandschaft und das Hochmoor. Die sagenumwobene Schrattenflue und die gigantische Brienzer Rothornkette sind Ihre ständigen Begleiter. Zum krönenden Abschluss steht im Hotel Landgasthof Kemmeriboden-Bad die berühmte Kemmeriboden-Meringue für Sie bereit. Dauer der Wanderung ca. 2 Stunden 45 Minuten Panorama-Aussichten auf die Rothornkette und die Schrattenflue UNESCO Biosphäre Entlebuch mit der grössten Moordichte der Schweiz Original Kemmeriboden-Bad Meringue im Restaurant oder auch zum Mitnehmen Angebot gültig 14. Dezember 2013 bis 6. April 2014 Öffnungszeiten Gondelbahn Rossweid: Uhr; Landgasthof Kemmeriboden-Bad: Di Sa geöffnet, Montag geschlossen, Sonntag ab 18 Uhr geschlossen Im ermässigten Preis inkl. Bahn- und Postautofahrt (10%), Gondelfahrt Sörenberg Rossweid einfach (10%), grosse Portion Meringue oder Geschenkpackung Meringue (10%) Anreise Ab Bahnhof Schüpfheim mit dem Postauto bis Sörenberg, Post Info Tel. Kemmeriboden ; Klasse via 1/2 1/1 Bahnbillett 3 Tage gültig (Passep. 1 Tag). Luzern Passep., 11 Zonen Angebot am Abfahrtsbahnhof oder online (ausser Passepartout) lösen: Sursee Passep., alle Zonen Junior-Karte: CHF Stans Passep., alle Zonen GA: CHF Zug Luzern-*-Luzern *Sörenberg, Post-&-Kemmeriboden; Rdf-Art.-Nr. 7992; Passepartout-Art.-Nr

20

21

22 Der Rundweg Sempachersee. Mit prächtiger Weitsicht ins Luzernerland. Ausgangspunkt dieser Wanderung ist der Bahnhof Sempach-Neuenkirch. Über Büezwil steigt der Weg sanft empor zum Schlösschen Wartsee. Durch lauschige Wälder und über Feldwege gehts bergauf zum Weiler Huprächtigen. Stattliche Bauernhöfe säumen den Weg nach Büel und weiter nach Oberkirch. Das Restaurant Hirschen nahe der Marschroute lädt zur Rast ein. Entlang des heimeligen Sempachersee Uferweges wird Nottwil erreicht. An der Bahnstation in Nottwil endet diese stimmungsvolle Wanderung. Eine vierstündige Wanderung mit viel Charme und prächtigen Aussichten Für geübte Marschfreudige jeder Generation geeignet Das charmante Restaurant Hirschen lädt zum Verweilen ein Anreise Ab Bahnhof Luzern oder Sursee jede halbe Stunde mit der S18 oder stündlich mit dem RE Luzern Olten bis Sempach-Neuenkirch. Fahrplan unter sbb.ch Info Tel. Sempachersee Tourismus ; 2. Klasse via 1/2 1/1 Im Preis inbegriffen: Bahnfahrt nach Luzern * Sempach-Neuenkirch und ab Nottwil retour Sursee * Stans * Zug Luzern-**-Luzern *Passepartout Zonen-Einzelbillett bis Sempach-Neuenkirch und ab Nottwil; **Sempach-Neuenkirch-&-Nottwil 22

23 Seeuferweg Hallwilersee. Winterwanderung im Seetal. Die Rundwanderung führt ganz nahe am Ufer des Hallwilersees entlang, zeichnet sich aus durch Naturwege, Naturschutzgebiete und unverbaute Ufer. Der Seeuferweg ist rund 21 km lang und die Gehzeit beträgt ca. 5 Stunden. Unterwegs warten drei tolle Restaurants direkt am See auf Sie. Der Start der Wanderung kann an verschiedenen Orten erfolgen, zum Beispiel in Mosen oder Seengen. Abkürzungsmöglichkeiten der Wanderung: Mit der S-Bahn S9 zwischen Mosen und Boniswil kann die Wanderung abgekürzt werden. Hotel Restaurant Schifflände, Birrwil Seerose Resort & Spa, Meisterschwanden Seehotel Delphin, Meisterschwanden Anreise Ab Bahnhof Luzern oder Lenzburg mit der S9 bis Mosen oder ab Lenzburg mit dem Bus Nr. 395 bis Seengen, Schloss Hallwyl. Fahrplan unter sbb.ch Hinweis Folgen Sie den Wegweisern Seeuferweg Info Tel. Seetaltourismus ; seetaltourismus@lenzburg.ch; 2. Klasse via 1/2 1/1 Luzern * Sursee Emmenbr. Gersag* Stans * Zug Luzern *Passepartout Zonen-Tageskarte bis Mosen Im Preis inbegriffen: Bahnfahrt nach Mosen retour 23

24 Engelberg-Titlis. Schneesicher und zentral gelegen. Ob auf einem oder zwei Brettern auf dem Titlis kommen Wintersportfans voll und ganz auf ihre Kosten. Mit über 80 Pistenkilometern gibt es reichlich Abwechslung. Fast alle Abfahrten sind schneesicher. Ihr flockig-frisches Schneevergnügen ist von Oktober bis Mai garantiert ein himmlisches Angebot für alle Winterfans! Das Angebot ist zwischen (und mit) den Bahnhöfen Stans und Engelberg nicht erhältlich 15% Rabatt bei Intersport Rent, weitere Infos unter sbb.ch/intersport Skiferien: Dieses Angebot ist auch mit 6-Tages-Skipass erhältlich. Neu auch für Gäste ohne Halbtax/GA! Angebot gültig 5. Oktober 2013 bis 25. Mai 2014 (ausgenommen während der Revision vom 4. bis 15. November 2013) Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt (20%), ermässigter 1- bzw. 2-Tages-Skipass für die ganze Region Engelberg-Titlis, Jochpass, Engelberg-Brunni und Fürenalp inkl. Skibus Bahnhof Titlis Talstation und zurück (Gutschein zum Umtauschen am Bahnhof Engelberg oder an den Talstationen) Anreise Ab Bahnhof Engelberg Gratis-Shuttlebus Info Tel ; Schneebericht Tel ; (1-Tages-Skipass) 2. Klasse via 1/2 1/1 Luzern Passep., 8 Zonen Sursee Passep., 13 Zonen Stans Passep., 5 Zonen Zug Luzern HR-Art.-Nr. 4112/5898; Passepartout-Art.-Nr. 9388/9435 Bahnbillett 3 bzw. 4 Tage gültig. Junior-Karte/GA/Kinder 6 16 Jahre/ Jugendliche Jahre/Senioren ab 64 Jahren: Ermässigter 1-, 2-Tages-Skipass bzw. Kombi-Angebot am Abfahrtsbahnhof oder online lösen 24

25 Schlittelspass Engelberg. Schlittelplausch von der Gerschnialp Meter Länge, 250 Meter Höhenunterschied das gibt Tempo. Von der Gerschnialp sausen Sie mit dem Schlitten durch die schneeüberzuckerten Wälder runter nach Engelberg. Ein rasantes Erlebnis für Sie und Ihre Schlittelfreunde! Die Schlittelbahn ist je nach Schneeverhältnissen von Weihnachten bis Anfang März geöffnet. Snowtubing-Spass auf Trübsee (inkl. Retourfahrt mit der Bergbahn) ist inbegriffen. Snowtubing auf Trübsee inklusive Ab 20. Dezember 2013 bis Anfang März 2014: freitags und samstags Nachtschlitteln mit Fondue-Plausch (zahlbar vor Ort) Après-Ski im Chalet bei der Talstation Angebot gültig 20. Dezember 2013 bis 10. März 2014 (je nach Schneeverhältnissen) Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt (20%), Schlittelpass (10%) für beliebige Bergbahnfahrten Engelberg Gerschnialp inkl. Schlittelbahngebühr, Schlittenmiete und eine Retourfahrt Gerschnialp Trübsee für den Snowtubing-Spass auf Trübsee Anreise Ab Bahnhof Engelberg Gratis-Shuttlebus Info Tel ; 2. Klasse via 1/2 1/1 Luzern Passep., 8 Zonen Sursee Passep., 13 Zonen Stans Passep., 5 Zonen Zug Luzern HR-Art.-Nr. 9372; Passepartout-Art.-Nr Bahnbillett 3 Tage gültig (Passep. 1 Tag). Angebot am Abfahrtsbahnhof oder online lösen: Junior-Karte: CHF GA: CHF Jugendliche bis 19 J.: CHF 8.20 Erm. 25

26 Wintervergnügen im Brunni/Engelberg. Winterwandern und Schneeschuhlaufen. Brunni, das ideale Winter-Ausflugsziel für Familien, Lebensgeniesser und alle Bergwelt-Begeisterten, die sich aktiv oder passiv in einer schönen Alpenwelt erholen wollen. Ob zum Schneeschuhlaufen inmitten unberührter Natur, zum Spazieren auf sonnigen und bestens präparierten Winterwanderwegen oder zum Geniessen von kulinarischen Highlights auf der Sonnenterrasse des Bergrestaurants ein Winterausflug aufs Brunni lohnt sich. 2 Schneeschuhtrails mit ca. 6 km Länge Panorama-Winterwanderweg vom Ristis über Rigidalalp zur Brunnihütte Winterwanderweg Ristis Bergli/Schwand Engelberg Winter-Rundwanderweg: Schneetannliweg, ca. 2.5 km lang Bergrestaurant Ristis mit grosser Sonnenterrasse Jeden Freitag Fondue Friday im Bergrestaurant Ristis ( ) Angebot gültig 14. Dezember 2013 bis 21. April 2014 Öffnungszeiten Täglich gemäss Fahrplan (siehe Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt (20%), Retourfahrt mit der Luftseilbahn Engelberg Ristis (10%), Konsumationsgutschein im Wert von CHF 5. für das Bergrestaurant Ristis Anreise Ab Bahnhof Engelberg Gratis-Shuttlebus Hinweis Schneeschuhmiete im Globi-Kiosk im Ristis möglich Info Tel ; 2. Klasse via 1/2 1/1 Luzern Passep., 8 Zonen Sursee Passep., 13 Zonen Stans Passep., 5 Zonen Zug Luzern HR-Art.-Nr. 9370; Passepartout-Art.-Nr Bahnbillett 3 Tage gültig (Passep. 1 Tag). Angebot am Abfahrtsbahnhof oder online lösen: Junior-Karte: gratis (ohne Konsumation) GA: CHF

27 Winterwandern Melchsee-Frutt. Der Geheimtipp im Herzen der Schweiz. Durchstreifen Sie hoch über dem Nebel das tiefverschneite Hochplateau Melchsee-Frutt. Gut ausgebaute Winterwanderwege laden zu ausgiebigen Spaziergängen ein. Geniessen Sie die unberührte Landschaft auf dem Weg zur Tannalp und gönnen Sie sich im Berggasthaus ein feines Zvieriplättli an der Sonne. Umgeben vom prächtigen Alpenpanorama können Sie wunderbar entspannen und Ihre Seele baumeln lassen. Neue Gondelbahn Stöckalp Melchsee-Frutt Gemütliche Restaurants entlang der Wanderwege Panoramalift mit Aussichtsplattform 20% Rabatt auf Schneeschuhmiete im Stöckli Mietcenter Stöckalp (solange Vorrat, Info Tel ) Längster Schlittelweg der Zentralschweiz mit 8 km Abfahrt Angebot gültig 14. Dezember 2013 bis 21. April 2014 Im ermässigten Preis inkl. Bahn- und Postautofahrt (20%), Gondelbahn Stöckalp Melchsee-Frutt retour (20%) Anreise Ab Bahnhof Sarnen mit dem Postauto bis Stöckalp Info Tel ; 2. Klasse via 1/2 1/1 Luzern Passep., 7 Zonen Sursee Passep., 12 Zonen Stans Passep., 6 Zonen Zug Luzern-Sarnen-Bus HR-Art.-Nr. 8805; Passepartout-Art.-Nr Bahnbillett 3 Tage gültig (Passep. 1 Tag). Angebot am Abfahrtsbahnhof oder online lösen: Junior-Karte: gratis GA: CHF Jugendliche bis 20 J./AHV (ab 64 Jahren): CHF 4.40 Ermässigung auf 1/1-Preis 27

28 Airboarden und Schlitteln Klewenalp. Fun pur. Das Schneeparadies Klewenalp-Stockhütte ist eingebettet in die einzigartige Bergwelt der Zentralschweiz auf 1600 m ü. M. hoch über dem Vierwaldstättersee. Die beiden leistungsfähigen Bergbahnen ab Beckenried und Emmetten erschliessen ein Gebiet von 40 km toppräparierten Pisten in allen Schwierigkeitsstufen und elf Anlagen. Nichtskifahrern stehen traumhafte 9 km Schlittel- und Wanderwege von Klewenalp nach Stockhütte-Emmetten offen. Die ca. 3.7 km lange und technisch anspruchsvolle Airboard- und Schlittelpiste befindet sich bei der Sesselbahn Chälen. Arena-Station: Topmodernes Miet- und Eventcenter direkt in der Bergstation Klewenalp Schweizer Ski- und Snowboardschule direkt in der Bergstation Klewenalp Jeden zweiten Samstag Fondueschmaus an der Panorama Schneebar. Infos unter Angebot gültig 30. November 2013 bis 30. März 2014 (je nach Schneeverhältnissen) Öffnungszeiten Uhr Im ermässigten Preis inkl. Bahn- und Postautofahrt (20%), 1-Tages-Schlittelkarte (20%) Anreise Ab Bahnhof Stans mit dem Postauto bis Beckenried, Post Hinweis Schlittenmiete: CHF 10. ; Airboardmiete inkl. Helm und Schoner: CHF 35. Info Tel ; 2. Klasse via 1/2 1/1 Luzern Passep., 6 Zonen Sursee Passep., 11 Zonen Stans Passep., 3 Zonen Zug Luzern-Stans-Bus HR-Art.-Nr. 8845; Passepartout-Art.-Nr Bahnbillett 3 Tage gültig (Passep. 1 Tag). Angebot am Abfahrtsbahnhof oder online lösen: Junior-Karte: CHF GA: CHF Jugendliche J.: CHF 8.80 Ermässigung auf 1/1-Preis 28

29 Glasi Hergiswil. Ein Erlebnis für die ganze Familie. Die einzige Glashütte der Schweiz, in welcher Glas noch von Mund und Hand verarbeitet wird, präsentiert das Phänomen «Glas» in all seinen Facetten. Wandern Sie durch das vom Europarat ausgezeichnete Museum «Vom Feuer geformt». Schauen Sie den Glasbläsern bei ihrer Arbeit zu und besuchen Sie die spannenden Ausstellungen. Die sieben Meter hohe Murmelbahn im Glasi-Park wird Ihre Kinder begeistern und das einzige Glas-Labyrinth der Schweiz wird auch Sie verzaubern. Museum «Vom Feuer geformt», die Geschichte vom Glas und der Glasi Hergiswil Einziges Glas-Labyrinth der Schweiz mit speziellen Lichteffekten Spannende Ausstellungen für die ganze Familie Glasi-Park mit Murmelbahn und Drachendame Leandra Verpflegung: Glasi-Restaurant Adler, Glasi-Bar am See, Glasi-Café Angebot gültig 1. November 2013 bis 31. März 2014 Öffnungszeiten Montag Freitag Uhr; Samstag Uhr; Sonn- und Feiertage geschlossen Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt (20%), Eintritt Museum und Glaskugel-Blasen (20%) unter kundiger Leitung eines Glasbläsers (Kugel zum Mitnehmen) Anreise Ab Bahnhof Hergiswil in 3 Gehminuten zur Glasi Hergiswil Hinweis Eintritt Glas-Labyrinth zahlbar vor Ort Info Tel ; 2. Klasse via 1/2 1/1 Luzern Passep., 2 Zonen Sursee Passep., 7 Zonen Stans Passep., 3 Zonen Zug Luzern HR-Art.-Nr. 5646; Passepartout-Art.-Nr Bahnbillett 3 Tage gültig (Passep. 1 Tag). Angebot am Abfahrtsbahnhof oder online lösen: Junior-Karte 6 10 Jahre: CHF Junior-Karte Jahre: CHF GA: CHF

30 Stoos. Überraschend vielseitig. Mit dem direkten Bus ab Bahnhof Schwyz zur Talstation Schwyz- Stoosbahn und weiter mit der Standseilbahn erreicht man den autofreien und familienfreundlichen Wintersportort Stoos mitten in der Zentralschweiz. Herrliche Pisten in allen Schwierigkeitsgraden, Ski/Snowboardschulen, ein Kinderskiland mit Zauberteppich, Schlittel-, Zipflbobund Airboardpisten, Langlaufloipen, Schneeschuhtrails, Winterwanderwege und Sportgeschäfte mit umfangreichem Mietangebot bieten für jeden Gast etwas. 6-er Komfort-Sesselbahn mit Sitzheizung und Hauben am Klingenstock 4-er Komfort-Sesselbahn mit Hauben am Fronalpstock Wunderschöne und schneebedeckte Nordhänge am Klingenstock Gratis Kinderskiland mit Zauberteppich mitten im autofreien Dorf Stoos Mietstation für Schlitten und Airboards bei Mittelstation Mettlen am Fronalpstock 15 km geschilderte Schneeschuhtrails in vielen Varianten Angebot gültig 14. Dezember 2013 bis 6. April 2014 Im ermässigten Preis inkl. Bahn- und Busfahrt (20%) zur Standseilbahn Schwyz-Stoos oder zur Luftseilbahn Morschach-Stoos und zurück (beim Billettkauf angeben), ermässigter 1- bzw. 2-Tages-Skipass für die ganze Region Stoos (Gutschein zum Umtauschen an den Talstationen) Anreise Ab Bahnhof Schwyz mit dem direkten Bus bis zur Standseilbahn Schwyz-Stoos (Schwyz, Stoosbahn) Info Tel ; Schneebericht Tel ; (nach Schwyz, Stoosbahn, 1-Tages-Skipass) 2. Klasse via 1/2 1/1 Bahnbillett 3 bzw. 4 Tage gültig. Luzern Schwyz Bus Junior-Karte/GA/Kinder 6 16 J./Jugendliche J./Senioren (Frauen Sursee Luzern-Schwyz-Bus ab 64 J./Männer ab 65 J.): Ermässigter Stans Luzern-Schwyz-Bus , 2-Tages-Skipass bzw. Kombi-Angebot Zug Schwyz-Bus am Abfahrtsbahnhof oder online lösen HR-Art.-Nr. 6379/6380 (Schlattli SSSF o. Morschach LMS); TV Schwyz-Art.-Nr. 8876/

31 Natur- und Tierpark Goldau. Auf Spurensuche im Schnee. Der Natur- und Tierpark Goldau ist auch im Winter einen Besuch wert. Einige Tiere werden in der kalten Jahreszeit richtig munter. Die Bären und Wölfe spielen gerne im Schnee. Bei den Wasservögeln ist Balzzeit und die Männchen zeigen sich im bunten Gefieder. Warum nicht im Schnee eine Wurst braten? Im Tierpark stehen Grillstellen mit Gratisholz bereit. Wer Hände und Füsse aufwärmen will, findet im Tierpark-Restaurant ein wohliges Plätzchen und eine reiche Auswahl an Essen und Getränken. Über 800 vorwiegend europäische Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung Direkte Begegnung mit Tieren in der Freilaufzone, einzigartige Gemeinschaftsanlage für Bär und Wolf, neue Fischotteranlage Selbstbedienungsrestaurant, Grillstellen mit Gratisholz Spezielle Winterführungen und Workshops auf Anfrage buchbar Angebot gültig 1. November 2013 bis 31. März 2014 Öffnungszeiten Uhr Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt (10%, keine Ermässigung im Tarifverbund Zug), Eintritt in den Natur- und Tierpark (10%) Anreise Ab Bahnhof Arth-Goldau in 5 Gehminuten zum Natur- und Tierpark Goldau Info Tel ; 2. Klasse via 1/2 1/1 Luzern Sursee Luzern Stans Luzern Zug TV Zug, 3 Zonen HR-Art.-Nr. 5982; TV Schwyz-Art.-Nr. 8843; TV Zug-Art.-Nr Bahnbillett 3 Tage gültig (TV Schwyz, TV Zug 1 Tag). Angebot am Abfahrtsbahnhof oder online lösen: Junior-Karte: CHF 9.00 GA: CHF Schüler/Stud./IV/AHV (Frauen ab 64 J./Männer ab 65 J.): CHF 1.80 Erm. 31

32 Sattel-Hochstuckli. Rundum mehr Winter erleben. Eingebettet in der voralpinen Landschaft bietet das Familien-Skigebiet Sattel-Hochstuckli attraktive, bestens präparierte Pisten. Die Drehgondelbahn Stuckli Rondo bringt Sie in wenigen Minuten ins Schneesportgebiet. Im Kinderland in der Nähe der Bergstation können die kleinsten Skicracks das Skifahren mit Förderband, Fähnchen, Wellenbahn etc. spielerisch erlernen. Ein rasanter, beschneiter Schlittelweg (3.5 km) führt von der Bergstation hinunter zur Talstation. «Raiffeisen Skywalk» Europas längste Fussgängerhängebrücke Drehgondelbahn Stuckli Rondo Nicks Kinderland und Schneesportschule Beschneite Pisten bis ins Tal Beschneiter Schlittelweg Mostelberg Sattel (3.5 km) Tolle Winterwanderwege mit herrlichem Panorama Angebot gültig 1. Dezember 2013 bis 19. März 2014 (je nach Schneeverhältnissen) Öffnungszeiten Uhr Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt (20%), Skitageskarte Sattel-Hochstuckli (20%) inkl. Drehgondelbahn Stuckli Rondo Anreise Ab Bahnhof Sattel-Aegeri mit dem Bus bis Sattel, Gondelbahn oder Fussweg Hinweis Die Skitageskarte kann auch für das Schlitteln auf dem Schlittelweg Mostelberg Sattel verwendet werden Info Tel ; 2. Klasse via 1/2 1/1 Luzern Arth-Goldau Sursee Luzern-Arth-Goldau Stans Luzern-Arth-Goldau Zug TV Zug, 4 Zonen HR-Art.-Nr. 8262; TV Schwyz-Art.-Nr. 8855; TV Zug-Art.-Nr Bahnbillett 3 Tage gültig (TV Schwyz, TV Zug 1 Tag). Angebot am Abfahrtsbahnhof oder online lösen: Junior-Karte: CHF GA: CHF Jugendl J./Stud./AHV (F. ab 64 J./M. ab 65 J.): CHF 4.80 Ermässigung 32

33 Schneeschuhausflug Gottschalkenberg. Wandern, Schneeschuhlaufen und Rösti. Hoch über dem Ägerital liegt diese Ausflugsperle. Der Gottschalkenberg weiss auch im Winter seinen Charme auszuspielen. Zum Beispiel auf der vierzigminütigen Wanderung vom Raten her. Liegt genügend Schnee, kann das ganze Gebiet mit Schneeschuhen erkundet werden. Eine zehn Kilometer lange Langlaufloipe führt durch die heimelige Landschaft. Das Restaurant serviert eine gluschtige, saisonale Küche. Im Winter locken Spezialitäten wie die Hausrösti mit Pouletstreifen an Pilzrahmsauce. Der nahe gelegene Aussichtspunkt «Bellevue» bietet einen traumhaften Ausblick auf den Zürichsee und in die Ostschweiz Schneeschuhe können für 20 Franken gemietet werden; Anfrage unter Anreise Ab Bahnhof Zug mit dem Bus Nr. 1 bis Oberägeri und weiter mit dem Bus Nr. 10 bis Raten. Fahrplan unter sbb.ch Info Tel. Restaurant Gottschalkenberg ; 2. Klasse via 1/2 1/1 Luzern Zug-Bus Sursee Luzern-Zug-Bus Stans Luzern-Zug-Bus Zug TV Zug, 4 Zonen* *TV Zug Zonen-Tageskarte bis Raten Im Preis inbegriffen: Bahn- und Busfahrt nach Raten retour 33

34 Forum Schweizer Geschichte Schwyz. Ein Museumserlebnis der besonderen Art. Die Dauerausstellung «Entstehung Schweiz» zeigt mit virtuellen Guides, innovativen Multimediastationen und ausgewählten Objekten die Entstehung der alten Eidgenossenschaft im Mittelalter auf. Die Besucher tauchen im Museum in die mittelalterliche Welt ein: Sie treffen auf einen zum Kampf gerüsteten Ritter zu Pferd, hören im Skriptorium einen Mönch diktieren oder begegnen einem Säumer auf der Teufelsbrücke. Die Geschichte zur Entstehung der Schweiz ist als Erlebnisparcours angelegt, der Erwachsene und Kinder emotional anspricht. Kinder können eine Rüstung anziehen und sich darin fotografieren lassen Auf einem virtuellen Säumerweg über den Splügenpass «steppen» ipod-audioguide in vier Sprachen (D, F, I, E) Interaktive Medienstationen Wechselausstellung «Scherenschnitte. Papiers découpés. Silhouette. Paper cuts» vom 26. Oktober 2013 bis 9. März Anreise Ab Bahnhof Luzern oder Zug mit der S3/S2 nach Schwyz und von dort mit dem Bus Nr. 1 Richtung Muotathal bis Schwyz, Post. Fahrplan unter sbb.ch Öffnungszeiten Dienstag Sonntag Uhr; Montag geschlossen Kinder bis 16 Jahre gratis; Führungen für Gruppen CHF 150. Info Tel ; 2. Klasse via 1/2 1/1 Luzern Schwyz Sursee Luzern-Schwyz Stans Luzern-Schwyz Zug Schwyz Im Preis inbegriffen: Bahn- und Busfahrt nach Schwyz, Post retour Eintritt Museum: Erwachsene: CHF Schüler/Stud./IV/AHV: CHF 8.00 Kinder bis 16 Jahre: gratis Der Eintritt ins Museum ist vor Ort zu bezahlen 34

35 Skiarena Andermatt-Sedrun. Maximales Schneesportvergnügen. Die Skiarena Andermatt-Sedrun mit den Bergbahnen Andermatt- Gemsstock, Andermatt-Nätschen, Realp sowie Sedrun-Oberalp und Sedrun-Valtgeva offerieren Ihnen zusammen mit der Matterhorn Gotthard Bahn diesen attraktiven und umfangreichen Skipass. Geniessen Sie nebst den herrlichen Pisten auch kulinarische Höhenflüge in den vielseitigen Pistenrestaurants und Bars. Gipfelabfahrt vom Gemsstock (2961 m ü. M.) nach Andermatt (1440 m ü. M.) Funpark Tegia Gronda in Sedrun mit Kickers, Rails und einer 100 m langen Pipe «G-park» mit Lounge für Freestyler auf der Gurschenalp am Gemsstock Crosspark in Sedrun mit zwei Pisten für Snowboard- und Skicross Avalanche Trainingscenter, 2 Schlittelpisten, Snowtubing und Schneeschuhtrails 15% Rabatt bei Intersport Rent, weitere Infos unter sbb.ch/intersport Angebot gültig 16. November 2013 bis 4. Mai 2014 Im ermässigten Preis inkl. Bahnfahrt (20%), ermässigter 1- bzw. 2-Tages-Skipass für die Skigebiete Sedrun (Oberalp, Milez, Valtgeva), Andermatt (Gemsstock, Nätschen) und Realp inkl. Matterhorn Gotthard Bahn ab Göschenen, Disentis oder Niederwald (Gutschein zum Umtauschen an den Talstationen ausser Disentis) Anreise Mit der Bahn nach Göschenen, Disentis oder Niederwald (beim Billettkauf angeben) Info Andermatt: Tel ; Sedrun: Tel ; (nach Göschenen, 1-Tages-Skipass) 2. Klasse via 1/2 1/1 Luzern Sursee Luzern Stans Luzern Zug HR-Art.-Nr. 4151/5894 (Niederwald o. Disentis o. Göschenen) Bahnbillett 3 bzw. 4 Tage gültig. Junior-Karte/GA/Kinder 6 13 J./Jugendliche J./Studierende/Lernende/Senioren: Ermässigter 1-, 2-Tages-Skipass bzw. Kombi-Angebot am Abfahrtsbahnhof oder online lösen 35

36 Winterspass auf Uris Sonnenseite. Vielfältig und urchig. Winter- und Schneeschuhwanderungen, Skifahren und Snowboarden auf den Pisten oder Freeriden auf unpräparierten Hängen oder abwechslungsreiche Skitouren. Das alles ist möglich in den Wintergebieten hoch über dem Schächental Eggberge, Ruogig-Fleschsee, Biel- Kinzig und Ratzi bieten für jeden die passende Winteraktivität. Jedes Wintergebiet ist mit je einer Luftseilbahn erschlossen. Ausser auf dem Ruogig findet man in jedem Gebiet mindestens einen Skilift. Skivergnügen auf traumhaften Pisten abseits des grossen Massentourismus sind hier garantiert. Viel Sonne und eine traumhafte Panoramaaussicht auf die Urner Berge gibt es gratis. Für die Winter- oder Schneeschuhwanderer bietet das praktische Kombiticket für nur CHF 21. eine Berg- und Talfahrt wahlweise mit einer der vier Luftseilbahnen des Schächentaler Höhenweges. Informationen Öffnungszeiten und Tarife finden Sie unter den einzelnen Skigebieten Anreise Montag bis Samstag: Ab Bahnhof Luzern mit dem Tellbus direkt nach Altdorf, Telldenkmal oder mit dem InterRegio nach Flüelen. Von dort mit dem Bus nach Flüelen, Eggberge Talstation, Brügg (Bürglen UR) oder weiter bis nach Spiringen, Post. Fahrplan unter sbb.ch Hinweis Kombiticket Schächentaler Höhenweg: Bei Familien mit zwei Kindern fährt ein Elternteil zum Kindertarif (CHF statt CHF 21. ) retour Info Schnee- und Pistenbericht Biel-Kinzig Tel ; Klasse via 1/2 1/1 Luzern Flüelen-Bus Sursee Luzern-Flüelen-Bus Stans Luzern-Flüelen-Bus Zug Flüelen-Bus Im Preis inbegriffen: Bahn- und Busfahrt nach Brügg (Bürglen UR) Das Kombiticket und die Skipässe sind vor Ort zu bezahlen 36

37

38 NEAT InfoCenter Erstfeld. AlpTransit Gotthard Wir bauen die Zukunft. Statten Sie dem längsten Eisenbahntunnel der Welt bereits jetzt einen Besuch ab. Die Besucherführer zeigen Ihnen bei einem Rundgang im Gotthard-Basistunnel, was es braucht, damit 2016 die ersten Züge den Eisenbahntunnel befahren können. Im InfoCenter Erstfeld zeigen Modelle, Originalobjekte und audiovisuelle Medien auf einer Fläche von über 400 Quadratmetern, wie tief unter dem Gotthardmassiv der längste Tunnel der Welt entsteht. Der Bau der neuen Gotthardbahn wird zum Erlebnis für Jung und Alt. Führungen im Tunnel und den Aussenbaustellen Modelle, Originalobjekte und audiovisuelle Medien im InfoCenter der AlpTransit Aussichtsplattformen bieten einen Überblick über die Baustellen Ausstellung und Informationen über den Kanton Uri Anreise Ab Bahnhof Erstfeld mit dem Bus Richtung Altdorf-Flüelen bis Erstfeld, Lindenried (4 Minuten). Fahrplan unter sbb.ch Öffnungszeiten Dienstag Samstag Uhr ( , und geschlossen) Für Tunnelführungen Mindestalter 12 Jahre; gute körperliche Verfassung; max. 24 Personen Info Auskünfte und Buchungen Tel ; 2. Klasse via 1/2 1/1 Luzern Erstfeld-Bus Sursee Luzern-Erstfeld-Bus Stans Luzern-Erstfeld-Bus Zug Erstfeld-Bus Im Preis inbegriffen: Bahn- und Busfahrt nach Erstfeld, Lindenried retour Eintritt InfoCenter: Kostenlos; Referat und Tunnelbesichtigung CHF 30.00; Referat und Führung offene Baustelle CHF Die Besichtigungen sind vor Ort zu bezahlen 38

39 . Buchungen, Information Die Angebote erhalten Sie an den meisten Schweizer Bahnhöfen, online unter sbb.ch/freizeit oder telefonisch beim Rail Service (CHF 1.19/Min. vom Schweizer Festnetz). Für einige Angebote ist eine Reservierung erforderlich. Beachten Sie bitte die jeweilige Angebotsgültigkeit. SBB RailAway-Kombi-Billette sind in der Umgebung der jeweiligen Zieldestination zum Teil nicht erhältlich. Sämtliche am Bahnschalter oder in den SBB Reisebüros gekauften SBB RailAway-Angebote können auch mit Reka-Geld bezahlt werden. Das Bahnbillett ist 3 bzw. 4 Tage gültig (Verbund 1 Tag). Das OnlineTicket ist innerhalb von 3 bzw. 4 Tagen je 1 Tag für die Hin- und 1 Tag für die Rückfahrt gültig. Bitte beachten Sie die 1-Tages-Gültigkeit von ÖV-OnlineTickets in Tarifverbunden und bei Rundfahrten. Junior-Karte/Enkel-Karte, GA, Jugendliche, AHV/IV, Gruppen Als Inhaber einer Junior-Karte/Enkel-Karte (bis 16 Jahre), eines Jahres-GA (Erwachsene, Junioren und Senioren), einer Tageskarte (ausgenommen Kinder-, Verbund- und Gemeindetageskarte) und teilweise auch als Jugendlicher und AHV/IV-Ausweis-Inhaber profitieren Sie bei den meisten Kombi-Angeboten von ermässigten Zusatzleistungen. Um in den Genuss dieser Ermässigung zu kommen, muss vor der Reise am Bahnschalter oder online unter sbb.ch/onlinekaufen ein entsprechendes Billett gekauft werden. Die Ausweise müssen beim Kauf und Einlösen des Billetts am Bahnhof bzw. an der Kasse des Leistungsträgers vorgewiesen werden. Von Ermässigungen mit der Junior-Karte/Enkel-Karte kann nur profitiert werden, wenn ein Elternteil/ Grosselternteil im Besitz eines SBB RailAway-Billetts ist. Vor Ort werden keine Ermässigungen gewährt. Gruppen ab 10 Personen profitieren bei den Kombi-Angeboten neben den oftmals ermässigten Zusatzleistungen in jedem Fall von 20% Ermässigung auf die öv-leistung. Zudem reist jede 10. Person komplett gratis mit. Preise Bei den Preisen der Angebote (auch für die 1. Klasse erhältlich) handelt es sich um Beispiele ab regionalen Bahnhöfen. Die Preise beinhalten jeweils die Bahnfahrt (hin und zurück) über den üblichen Weg sowie bei den Kombi-Angeboten die weiteren Zusatzleistungen. Die Ermässigung wird auf den veröffentlichten Einzelpreis gewährt. Alle Preise sind pro Person und inkl. MwSt. 1/2 Preise für Halbtax 1/1 Preise für Erwachsene ohne Halbtax Altersangaben bei SBB RailAway-Angeboten sind wie folgt zu verstehen: Preise, welche z.b. bis 16 Jahre angegeben sind, sind gültig bis einen Tag vor dem 16. Geburtstag. Beim Preis können Rundungsdifferenzen bis max. CHF 0.57 entstehen. Reisende mit Handicap. Angebot rollstuhlgängig, Voranmeldung beim SBB Call Center Handicap und beim jeweiligen Leistungsträger. Weitere Informationen bei Mobility International Schweiz ; Versicherung Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Detaillierte Informationen Detaillierte Informationen zu den Kombi-Angeboten und den Freizeittipps finden Sie, indem Sie den beim Angebot angegebenen Webcode unter sbb.ch/railaway eingeben. Preis- und Programmänderungen bleiben vorbehalten. Preisstand Auf die in dieser Broschüre angebotenen Reiseveranstaltungen finden für Individualreisende (Einzelpersonen und Gruppen bis max. 9 Personen) unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen für individuell Reisende Anwendung. Die geltende Version dieser AGB finden Sie unter sbb.ch/agb-railaway oder können Sie bei Ihrer Buchungsstelle einsehen. Allfällige Änderungen (Preise, Angaben etc.) bleiben vorbehalten. 39

40

Ausflüge in der Zentralschweiz. 1. April bis 31. Oktober 2013 sbb.ch/regionen. SBB RAILAWAY- KoOMBI-ANGEBOTE BIS ZU 20% RABATT 40.43.

Ausflüge in der Zentralschweiz. 1. April bis 31. Oktober 2013 sbb.ch/regionen. SBB RAILAWAY- KoOMBI-ANGEBOTE BIS ZU 20% RABATT 40.43. Ausflüge in der Zentralschweiz. 1. April bis 31. Oktober 2013 sbb.ch/regionen SBB RAILAWAY- KoOMBI-ANGEBOTE BIS ZU 20% RABATT 40.43 RailAway Editorial. Liebe RailAway-Kundinnen und -Kunden Einfach gut

Mehr

Ausfl üge in der Zentralschweiz. 1. November 2012 bis 31. März 2013 sbb.ch/regionen SBB RAILAWAY- KOMBI-ANGEBOTE BIS ZU 20% RABATT

Ausfl üge in der Zentralschweiz. 1. November 2012 bis 31. März 2013 sbb.ch/regionen SBB RAILAWAY- KOMBI-ANGEBOTE BIS ZU 20% RABATT Ausfl üge in der Zentralschweiz. 1. November 2012 bis 31. März 2013 sbb.ch/regionen SBB RAILAWAY- KOMBI-ANGEBOTE BIS ZU 20% RABATT 40.21.d Editorial. Liebe RailAway-Kundinnen und -Kunden Entdecken Sie

Mehr

Tageskarten Zonendefinition siehe Seite 30

Tageskarten Zonendefinition siehe Seite 30 Tageskarten Zonendefinition siehe Seite 30 12 13 Tageskarten für Skifahrer und Snowboarder 1 Tag 48.00 36.00 24.00 45.00 34.00 22.50 1 Tag Low Season* 35.00 26.00 17.50 35.00 26.00 17.50 2 Tage 92.00 69.00

Mehr

20% Ausflüge in der Zentralschweiz. RailAway KOMBI-ANGEBOTE BIS ZU RABATT. 1. April bis 31. Oktober 2016 sbb.ch/freizeit-zentralschweiz

20% Ausflüge in der Zentralschweiz. RailAway KOMBI-ANGEBOTE BIS ZU RABATT. 1. April bis 31. Oktober 2016 sbb.ch/freizeit-zentralschweiz Ausflüge in der Zentralschweiz. 1. April bis 31. Oktober 2016 sbb.ch/freizeit-zentralschweiz KOMBI-ANGEBOTE BIS ZU 20% RABATT 40.18/Foto: Uri Tourismus, perretfoto.ch RailAway Foto: Rigi Editorial. Liebe

Mehr

20% Ausflüge in der Region. RailAway. Zentralschweiz. KOMBI-ANGEBOTE BIS ZU RABATT. 1. November 2016 bis 31. März 2017 sbb.ch/freizeit-zentralschweiz

20% Ausflüge in der Region. RailAway. Zentralschweiz. KOMBI-ANGEBOTE BIS ZU RABATT. 1. November 2016 bis 31. März 2017 sbb.ch/freizeit-zentralschweiz Ausflüge in der Region. Zentralschweiz. 1. November 2016 bis 31. März 2017 sbb.ch/freizeit-zentralschweiz KOMBI-ANGEBOTE BIS ZU 20% RABATT 40.19 Foto: Sattel-Hochstuckli RailAway Foto: Schneeparadies Klewenalp-Stockhütte

Mehr

20% Ausflüge in der Zentralschweiz. RailAway KOMBI-ANGEBOTE BIS ZU RABATT. 1. April bis 31. Oktober 2015 sbb.ch/freizeit

20% Ausflüge in der Zentralschweiz. RailAway KOMBI-ANGEBOTE BIS ZU RABATT. 1. April bis 31. Oktober 2015 sbb.ch/freizeit Ausflüge in der Zentralschweiz. 1. April bis 31. Oktober 2015 sbb.ch/freizeit KOMBI-ANGEBOTE BIS ZU 20% RABATT 40.40 Foto: Sportbahnen Melchsee-Frutt, Urs Stettler RailAway Foto: Seetaltourismus Editorial.

Mehr

Vereinsreise, Projektwoche, Seminar, Kurs, Trainingscamp, Orchesterprobe, Familienfreizeit, Jugendlager, Skiweekend?

Vereinsreise, Projektwoche, Seminar, Kurs, Trainingscamp, Orchesterprobe, Familienfreizeit, Jugendlager, Skiweekend? www.groups.ch/k-0296-0197 Ferienhaus AURORA im Zentrum von Sedrun Vereinsreise, Projektwoche, Seminar, Kurs, Trainingscamp, Orchesterprobe, Familienfreizeit, Jugendlager, Skiweekend? Wir freuen uns auf

Mehr

Angebote für Schulen. Brambrüesch Sommer 2016

Angebote für Schulen. Brambrüesch Sommer 2016 Angebote für Schulen Brambrüesch Sommer 2016 Einfache Fahrten / Tschu-Tschu-Bahn Rundfahrt Lust, die Seele baumeln zu lassen? Chur hat dafür extra eine Gondelbahn. Diese fährt von der Altstadt direkt zu

Mehr

Bewegungswoche und Ausflüge 2015

Bewegungswoche und Ausflüge 2015 Rheumaliga Zürich Bewegungswoche und Ausflüge 2015 Wieder haben wir für Sie ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt: Ferien mit viel Bewegung aber auch genügend Zeit zum gemütlichen Zusammensein

Mehr

UNSER GEHEIMNIS IL NOSTRO SEGRETO OUR SECRET. Kulinarisches Winterwandern

UNSER GEHEIMNIS IL NOSTRO SEGRETO OUR SECRET. Kulinarisches Winterwandern UNSER GEHEIMNIS IL NOSTRO SEGRETO OUR SECRET Kulinarisches Winterwandern KULINARISCHE WINTERWANDERUNGEN Traumhafte Winterlandschaften, verscheite Tannen und das Knirschen des Schnees unter den Füssen!

Mehr

Kurzer Blick. und Telefonnummern 54 Tagungen/Seminare. digitalisiert durch IDS Basel/Bern, im Auftrag der Schweizerischen Nationalbibliothek

Kurzer Blick. und Telefonnummern 54 Tagungen/Seminare. digitalisiert durch IDS Basel/Bern, im Auftrag der Schweizerischen Nationalbibliothek Inhaltsverzeichnis Freizeitaktivitäten im 69 Freizeitaktivitäten Winter 72 73 Der Vierwaldstättersee... 18 Essen und Trinken 74 74 Ein See - viele Gesichter Wellness 75 Lage und Anreise 20 Tagungen/Seminare

Mehr

JUBILÄUMS- WANDERPLAUSCH 2015. Exklusiv für Kundinnen und Kunden der Schwyzer Kantonalbank Wandern zum halben Preis 1. Juli 2015 bis 31.

JUBILÄUMS- WANDERPLAUSCH 2015. Exklusiv für Kundinnen und Kunden der Schwyzer Kantonalbank Wandern zum halben Preis 1. Juli 2015 bis 31. JUBILÄUMS- WANDERPLAUSCH 2015 Exklusiv für Kundinnen und Kunden der Schwyzer Kantonalbank Wandern zum halben Preis 1. Juli 2015 bis 31. Oktober 2015 Liebe Kundin, lieber Kunde Erleben und geniessen Sie

Mehr

Rundwanderungen.

Rundwanderungen. Rundwanderungen www.dreibuendenstein.ch Gut zu wissen Das Wandergebiet Die empfohlenen Rundwanderungen sind auf der Übersichts-Skizze (siehe Folgeseite) als grüne Linien eingezeichnet. Die gestrichelten

Mehr

Zeit zum. Kofferpacken. Kontakt & Information. Flachau. Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau

Zeit zum. Kofferpacken. Kontakt & Information. Flachau. Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau Zeit zum Kofferpacken Kontakt & Information Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau Telefon +43 (0) 6457 / 2860 Fax +43 (0) 6457 / 2860-3 info@hotel-bergzeit.com www.hotel-bergzeit.com

Mehr

VORSCHLÄGE FÜR IHR RAHMENPROGRAMM

VORSCHLÄGE FÜR IHR RAHMENPROGRAMM KULINARISCH IM MONT CERVIN PALACE WEINKELLER-DEGUSTATION IM MONT CERVIN PALACE Unsere Weinprofis führen Sie in die spannende Welt der Weine ein degustieren Sie erlesene Walliser, Schweizer und internationale

Mehr

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE Sommerevents LEGENDE Gondelbahn Hochzeiger (Sektion I) Doppelsesselbahn Sechszeiger (Sektion II) Parkplätze Bushaltestelle Wanderbus & Regiobus Pitztal Mountainbike-Strecke Bewirtschaftete Almen & Hütten

Mehr

SAMMELN + GENIESSEN. Sammeln Sie schöne Momente und geniessen Sie doppelt! Bergbahnen Sörenberg

SAMMELN + GENIESSEN. Sammeln Sie schöne Momente und geniessen Sie doppelt! Bergbahnen Sörenberg SAMMELN + GENIESSEN Sammeln Sie schöne Momente und geniessen Sie doppelt! Alpamare 25 % Rabatt auf die Eintrittspreise, gültig für max. 4 Personen www.alpamare.ch Bergbahnen Sörenberg 2 für 1 auf Seilbahnfahrten

Mehr

Der Schlüssel zu Ihrer Mobilität.

Der Schlüssel zu Ihrer Mobilität. Der neue Tarifzonenplan ab 14.12.2014 Ab dem 14. Dezember 2014 gelten im Tarifverbund Passepartout neue Tarifzonen. Die Einteilung der Tarifzonen wird einheitlich für Billette und Abos. Dadurch wird der

Mehr

Firmenskitag auf Grüsch Danusa Weniger wiit - weniger tüür. Grüsch-Danusa: und Weniger u huara wiit lässig! - weniger tüür!

Firmenskitag auf Grüsch Danusa Weniger wiit - weniger tüür. Grüsch-Danusa: und Weniger u huara wiit lässig! - weniger tüür! Firmenskitag auf Grüsch Danusa Weniger wiit - weniger tüür Grüsch-Danusa: und Weniger u huara wiit lässig! - weniger tüür! Grüsch Danusa - wofür wir stehen 1. Skigebiet in Graubünden; nur 1 Stunde von

Mehr

MEDIENMITTEILUNG PILATUS-BAHNEN AG 23. Mai 2014

MEDIENMITTEILUNG PILATUS-BAHNEN AG 23. Mai 2014 MEDIENMITTEILUNG PILATUS-BAHNEN AG 23. Mai 2014 Neues Alpenrestaurant auf der Fräkmüntegg Hüttenzauber im modernen Alpenkleid Holz und Fels prägen das Bild auf der Fräkmüntegg an der Baumgrenze auf 1416

Mehr

Urlaub im Hotel Cores in Fiss

Urlaub im Hotel Cores in Fiss www.cores.at Urlaub im Hotel Cores in Fiss Willkommen im Hotel Cores in Fiss Unser kleines gemütliches 3-Sterne Hotel liegt auf einer Sonnenterasse hoch über dem Inntal inmitten der grandiosen Tiroler

Mehr

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental Das Ultental ist ein noch ursprünglich gebliebenes Tal mit alten Höfen, einer unberührten Natur und einer fantastischen Bergwelt. Auf idyllischen, stillen Winterwanderungen

Mehr

Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente in denen Du spürst: Du bist zu richtigen Zeit am richtigen Ort.

Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente in denen Du spürst: Du bist zu richtigen Zeit am richtigen Ort. HERZLICH WILLKOMMEN Mitten im idyllischen Riezlern begrüßen wir Sie ganz herzlich in Haller s Posthotel im Kleinwalsertal. Genießen Sie die malerische Landschaft und die zahlreichen Möglichkeiten in einem

Mehr

Tourismus in Luzern. 005 Luzern Präsentation. Tourismus in Luzern

Tourismus in Luzern. 005 Luzern Präsentation. Tourismus in Luzern Gäste in Luzern Die Besucherzahlen einer Stadt werden anhand der Übernachtungen in den Hotelbetrieben gemessen. Diese Übernachtungen werden Logiernächte genannt. Dazu gezählt werden auch die Übernachtungen

Mehr

Frankfurt Inhaltsverzeichnis

Frankfurt Inhaltsverzeichnis **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Frankfurt Inhaltsverzeichnis Frankfurt Card... 2 Hop-On/Hop-Off-Tour

Mehr

Skipass Kleinwalsertal-Oberstdorf

Skipass Kleinwalsertal-Oberstdorf Skipass Kleinwalsertal-Oberstdorf mit Klick vergrößern! Der Skipass hat Gültigkeit an allen Liften und Bahnen im Kleinwalsertal und Oberstdorf. Geeignet für den Ski- und Snowboardfahrer, der alle Schwierigkeitsgrade

Mehr

Mathematik II. Kantonale Vergleichsarbeit 2014/ Klasse Primarschule. Prüfungsnummer: Datum der Durchführung: 14.

Mathematik II. Kantonale Vergleichsarbeit 2014/ Klasse Primarschule. Prüfungsnummer: Datum der Durchführung: 14. Volksschulamt Prüfungsnummer: (wird von der Lehrperson ausgefüllt) Kantonale Vergleichsarbeit 2014015 6. Klasse Primarschule Mathematik II Datum der Durchführung: 14. Januar 2015 Hinweise für Schülerinnen

Mehr

W I N T E R Z A U B E R

W I N T E R Z A U B E R W I N T E R Z A U B E R 104 abenteuer und reisen Schweiz Runter kommen sie alle am Titlis: Mit einem Höhenunterschied von 2.000 Metern ist hier eine der längsten Alpenabfahrten möglich W I N T E R Z A

Mehr

Wanderprogramm 2016. Tolle Wanderungen im Glarnerland, im Walenseegebiet und Umgebung

Wanderprogramm 2016. Tolle Wanderungen im Glarnerland, im Walenseegebiet und Umgebung Wanderprogramm 2016 Tolle Wanderungen im Glarnerland, im Walenseegebiet und Umgebung Mit Unterstützung der Pro Senectute Glarus, Gerichtshausstrasse 10, 8750 Glarus, Tel. 055 645 60 20 Wanderprogramm Pro

Mehr

öv-tipps für Seniorinnen und Senioren Unterwegs mit Zug, Bus und Tram.

öv-tipps für Seniorinnen und Senioren Unterwegs mit Zug, Bus und Tram. öv-tipps für Seniorinnen und Senioren Unterwegs mit Zug, Bus und Tram. Optimal unterwegs in jedem Alter Die Vielfalt an Abonnementen und Billetten für die öffentlichen Verkehrsmittel (öv) ist gross und

Mehr

S-Bahn Luzern. Stadtbahn Zug. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom 13.12.2015 bis 10.12.2016.

S-Bahn Luzern. Stadtbahn Zug. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom 13.12.2015 bis 10.12.2016. S-Bahn Luzern. Stadtbahn Zug. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom 13.12.2015 bis 10.12.2016. Inhaltsverzeichnis. Rund um die Zugfahrt 4 S1 Luzern Zug Baar 6 S1 Baar Lindenpark Zug Luzern Sursee (direkte

Mehr

PREISLISTE EINZELSPORTPÄSSE WINTERSAISON 2013 / 2014

PREISLISTE EINZELSPORTPÄSSE WINTERSAISON 2013 / 2014 PREISLISTE EINZELSPORTPÄSSE WINTERSAISON 2013 / 2014 Gültig ab 1. November 2013 Preisänderungen bleiben vorbehalten Grindelwald Wengen Mürren Interlaken www.jungfrau.ch JUNGFRAU SKI REGION PORTRAIT WIR

Mehr

Mit FBS vom Gotthard zum Matterhorn

Mit FBS vom Gotthard zum Matterhorn Mit FBS vom Gotthard zum Matterhorn Fahrplanplanung bei der Matterhorn Gotthard Bahn Leipzig, 07. Oktober 2011 Zur Person Martin Berchtold Master of Businessmanagement (MBM) SMP St. Gallen Leiter Verkehrsplanung

Mehr

Seminare - Workshops - Urlaub

Seminare - Workshops - Urlaub Seminare - Workshops - Urlaub Herzlich Willkommen Wir möchten Sie herzlich einladen, uns in unserem neuen Hotel zu besuchen. Unser Haus ist speziell auf die Abhaltung von Seminaren und Workshops spezialisiert.

Mehr

Verkauf Bauland Marbachegg 6196 Marbach

Verkauf Bauland Marbachegg 6196 Marbach Verkauf Bauland Marbachegg 6196 Marbach Besichtigung und Verkauf Gewerbe-Treuhand AG Immobilienmanagement Ober-Trüebebach 34 6170 Schüpfheim Telefon: 041 041 485 71 81 Fax: 041 485 71 82 E-Mail: immobilien@gewerbe-treuhand.ch

Mehr

Heidelberger Bergbahnen

Heidelberger Bergbahnen Bahnen mit Geschichte Heidelberger Bergbahnen Mit uns wird Heidelberg noch schöner. Infos, Preise, Fahrpläne. Die Heidelberger Bergbahnen begeistern jährlich mehr als eine Million Fahrgäste mit eindrucksvollen

Mehr

Herzlich willkommen! als Hotelgast, als Ausflügler, zu einem feinen Essen oder für einen Drink.

Herzlich willkommen! als Hotelgast, als Ausflügler, zu einem feinen Essen oder für einen Drink. Herzlich willkommen! Herzlich willkommen im Seehotel Delphin in Meisterschwanden, direkt am Ufer des Hallwilersees. In unserem Haus ist alles darauf ausgelegt, dass Sie sich wohl fühlen. Unser Hotel/Restaurant

Mehr

Leicht zu erreichen, schwer zu verlassen... Kochel am See, Bayerische Alpen

Leicht zu erreichen, schwer zu verlassen... Kochel am See, Bayerische Alpen Leicht zu erreichen, schwer zu verlassen... Kochel am See, Bayerische Alpen Wo See und Berge sich berühren Direkt am Ufer des Kochelsees gelegen, am Fuße der Alpen zwischen Garmisch-Partenkirchen und Bad

Mehr

Winterausflüge für Schulen. 10 für 9 Personen. RailAway. Abwechslungsreiche In- und Outdoor-Erlebnisse. Gruppenrabatt

Winterausflüge für Schulen. 10 für 9 Personen. RailAway. Abwechslungsreiche In- und Outdoor-Erlebnisse. Gruppenrabatt Winterausflüge für Schulen. Abwechslungsreiche In- und Outdoor-Erlebnisse. 1. Oktober 2014 bis 30. April 2015 sbb.ch/schulreisen Gruppenrabatt 10 für 9 Personen 44.04.d Bild: Bergbahnen Sörenberg RailAway

Mehr

Mit der Stimme ins Schlosshotel Fiss

Mit der Stimme ins Schlosshotel Fiss Mit der Stimme ins Schlosshotel Fiss Apfend, Apfend ein Lichtlein brennt. Am morgigen Dienstag, 1. Dezember, geht das erste Türl von unserem Wasserburger Stimme-Adventskalender 2015 auf. Vom wertvollen

Mehr

Sport & Wellness. in alpiner Kulisse

Sport & Wellness. in alpiner Kulisse Sport & Wellness in alpiner Kulisse EIN FREUNDLICHER EMPFANG IST WIE EIN VERSPRECHEN. Ein Versprechen, welches wir unseren Gästen gerne geben. Lassen Sie sich verwöhnen und genießen Sie typisch österreichische

Mehr

Willkommen im Tiroler Adler...

Willkommen im Tiroler Adler... Willkommen im Tiroler Adler... Treten Sie ein wir freuen uns, Sie verwöhnen zu dürfen... Manchmal scheint es, als wäre sie schon verloren gegangen, die Kunst zu leben. Das Erlebnis-Hotel Tiroler Adler

Mehr

Mehr Fun im neuen Park Snowpark Feldberg

Mehr Fun im neuen Park Snowpark Feldberg Mehr Fun im neuen Park Snowpark Feldberg Mit der Saison 2010/11 darf sich die QParksFamily über Zuwachs freuen: der Funpark Feldberg stößt als neues deutsches Projekt zum größten europäischen Snowpark

Mehr

Ski Total. 5 oder 7 Tage Preiswerte Pauschalangebote 2015/2016

Ski Total. 5 oder 7 Tage Preiswerte Pauschalangebote 2015/2016 5 oder 7 Tage Preiswerte Pauschalangebote 2015/2016 Leistungen 5 oder 7 Tage Ski Total Inklusive: Übernachtung Halbpension Ski- oder Langlaufpass Gepäcktransport Stöckalp Melchsee-Frutt Hotel retour Saison-Zeiten

Mehr

Skigebiet, Skikurs & Skishuttle-Goldeck/Millstätter See und Bad Kleinkirchheim Eine Übersicht Winter 2015 / 2016

Skigebiet, Skikurs & Skishuttle-Goldeck/Millstätter See und Bad Kleinkirchheim Eine Übersicht Winter 2015 / 2016 Skigebiet, Skikurs & Skishuttle-Goldeck/Millstätter See und Bad Kleinkirchheim Eine Übersicht Winter 2015 / 2016 Goldeck- Millstätter See (15 Minuten vom Hotel entfernt) Bad Kleinkirchheim (20 Minuten

Mehr

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Ankommen & Wohlfühlen Herzlich willkommen heißt Sie Ihre Familie Hassel mit Team! Genießen Sie es, bei uns Gast zu sein. Malerisch gelegen, am Fuße der bekannten Benediktiner-Klosteranlage

Mehr

Veranstaltungen 2016 in der Erlebnisregion Luzern Vierwaldstättersee

Veranstaltungen 2016 in der Erlebnisregion Luzern Vierwaldstättersee Veranstaltungen 2016 in der Erlebnisregion Luzern Vierwaldstättersee Festivals / Feste / Brauchtum Januar 01.01.2016 Altdorf Neujahrskonzert www.andermatt.ch 06.01.2016 Schwyz Priis Chlepfe www.info-schwyz.ch

Mehr

Vanaf 14 november top 10.

Vanaf 14 november top 10. Vanaf 14 november 2014 top 10 world christmas destinations www.kerststad.nl www.dieweihnachtsstadt.de Weihnachtsstadt Valkenburg www.dieweihnachtsstadt.de route d amuse www.route-damuse.nl Ein herrlicher

Mehr

Landhotel Gasthof Restaurant Ellmau Tirol. Herzlich willkommen zu Ihrem Traumurlaub in den Tiroler Bergen! Bienvenue! Welcome!

Landhotel Gasthof Restaurant Ellmau Tirol. Herzlich willkommen zu Ihrem Traumurlaub in den Tiroler Bergen! Bienvenue! Welcome! Föhrenhof Landhotel Gasthof Restaurant Ellmau Tirol Herzlich willkommen zu Ihrem Traumurlaub in den Tiroler Bergen! Bienvenue! Welcome! Ihr Zuhause im Urlaub! Sie lieben die Berge, gehen gerne wandern

Mehr

Willkommen im Paradies

Willkommen im Paradies Willkommen im Paradies Hier beginnt Entspannung Das Hotel EDEN liegt eingebettet in einem herrlichen Park, nur wenige Schritte von der charmanten Rheinfelder Altstadt entfernt: Herzlich willkommen im Paradies.

Mehr

Neu: Schweiz Österreich alle zwei Stunden. sbb.ch/oesterreich 48. *

Neu: Schweiz Österreich alle zwei Stunden. sbb.ch/oesterreich 48. * Neu: Schweiz Österreich alle zwei Stunden. sbb.ch/oesterreich Zürich HB Innsbruck HB 48. * Österreich Werbung, Weinhaeupl W. Innsbruck Tourismus Entspannt reisen, ausgeruht ankommen. Alle zwei Stunden

Mehr

SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM

SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM QUALITÄT SEIT 1969 SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM WINTER 2016 17 Join us on Facebook! Winter-Events 4. Dezember 2016 Snowboard-, Ski- und Telemark-Test (mit bikestopstation und Massiv Sport) 17.

Mehr

Wilhelm Tell Express. Mit Schiff und Bahn auf den Spuren der Schweiz.

Wilhelm Tell Express. Mit Schiff und Bahn auf den Spuren der Schweiz. Wilhelm Tell Express. Mit Schiff und Bahn auf den Spuren der Schweiz. Dampfschiff auf dem Vierwaldstättersee Über den See und die Berge. Eine einzigartige Tour de Suisse. Mit dem Wilhelm Tell Express reisen

Mehr

Erleben Sie dieses alpine Bahnabenteuer mit den Express-Bahnen durch die verschneite Zentralschweiz.

Erleben Sie dieses alpine Bahnabenteuer mit den Express-Bahnen durch die verschneite Zentralschweiz. «WHITE PASS» WINTER- BAHN ABENTEUERURLAUB Erleben Sie dieses alpine Bahnabenteuer mit den Express-Bahnen durch die verschneite Zentralschweiz. Vorbei an unzähligen Seen, an Wasserfällen, durch schroffe

Mehr

Einsteigen. Geniessen. Porsche Driving Experience 2016 mit dem Porsche Zentrum Zug.

Einsteigen. Geniessen. Porsche Driving Experience 2016 mit dem Porsche Zentrum Zug. Einsteigen. Geniessen. Porsche Driving Experience 2016 mit dem Porsche Zentrum Zug. Geschätzte Porsche-Freunde, Das Porsche Zentrum Zug führt Sie an einen ganz bestimmten Ort: auf den Fahrersitz eines

Mehr

Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause

Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause Im ebenen Kneipp-Kurort Gemünd am Nationalpark Eifel Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause Werner und Gerda Hartmann begrüßen Sie im Hotel zum Urfttal Seit mehr als 20 Jahren sind

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43 664 585 27 35, bergaktiv@gmail.com www.grosseswalsertal.at/bergaktiv Herzlich

Mehr

AKTION. 3.20 statt4.20. 6.90 statt7.90. 4.20 statt5.20. Beim Kauf von 2 Milupa Produkten, jedes 1. günstiger. Milupa gibts in Ihrer Migros

AKTION. 3.20 statt4.20. 6.90 statt7.90. 4.20 statt5.20. Beim Kauf von 2 Milupa Produkten, jedes 1. günstiger. Milupa gibts in Ihrer Migros AKTION Beim Kauf von 2 Milupa Produkten, jedes 1. günstiger 3.20 statt4.20 Milupa le Petit Dessert Pfirsich Birne 6x60g 6.90 statt7.90 Milupa Griessbrei 450 g 4.20 statt5.20 Milupa Erbeer-Getränk 15 x4.5

Mehr

Arrangements Januar bis 31. Dezember

Arrangements Januar bis 31. Dezember Arrangements 2014 01. Januar bis 31. Dezember 2014 www.dorint.com Liebe Gäste, wer Dresden entdecken möchte, wählt mit dem 4-Sterne Dorint Hotel Dresden eine ideale Unterkunft. Mit unserer zentralen Lage

Mehr

Das Sportbad der Stadt Luzern. Eintritte online einkaufen

Das Sportbad der Stadt Luzern.  Eintritte online einkaufen Das Sportbad der Stadt Luzern www.hallenbadluzern.ch Eintritte online einkaufen www.sportscard.ch Badespass für alle Ob mit der Familie oder als Einzelsportler im Hallenbad Allmend findet jeder, was er

Mehr

Winterevents für Firmen

Winterevents für Firmen Winterevents für Firmen Bleibende Erlebnisse Zusammenkunft ist ein Anfang. Zusammenhalt ist ein Fortschritt. Zusammenarbeit ist der Erfolg. Haris Halkic Möchten Sie einen unvergesslichen Event erleben

Mehr

FLY & CRUISE 2015 NORDEUROPA MSC ORCHESTRA msckreuzfahrten.ch

FLY & CRUISE 2015 NORDEUROPA MSC ORCHESTRA msckreuzfahrten.ch FLY & CRUISE 2015 NORDEUROPA MSC ORCHESTRA 2015 msckreuzfahrten.ch Komfortabel reisen von A bis Z: Bequem mit Flug und Transfer in die Traumdestination Gönnen Sie sich einen stressfreien Urlaub, auf dem

Mehr

FAMILIENSKIREISE PITZTAL, TIROL

FAMILIENSKIREISE PITZTAL, TIROL Veranstalter dieser Reise: elan sportreisen Am Gleisdreieck 1 50823 Köln +49 221-67 777 477 +49 221-67 777 479 info@elan-sportreisen.de EUROPA: ÖSTERREICH FAMILIENSKIREISE PITZTAL, TIROL Ostern 2016 Der

Mehr

Erholung am höchsten Punkt der Silvretta-Hochalpenstraße

Erholung am höchsten Punkt der Silvretta-Hochalpenstraße Erholung am höchsten Punkt der Silvretta-Hochalpenstraße www.buin.at HERZLICH WILLKOMMEN Wir freuen uns auf Sie. Unser Berggasthof befindet sich am Silvretta-Stausee auf der Bielerhöhe, mit 2.032 m ist

Mehr

Erlebnisferien im Berghaus auf den Chilcherbergen ca. 1200 M.ü.M. Maximalbelegung 8 Personen

Erlebnisferien im Berghaus auf den Chilcherbergen ca. 1200 M.ü.M. Maximalbelegung 8 Personen Erlebnisferien im Berghaus auf den Chilcherbergen ca. 1200 M.ü.M. Maximalbelegung 8 Personen Gemütliches, freistehendes 4 1/2 Zimmer Bergheimetli auf den Chilcherbergen umgeben von Bergwiesen und Wald

Mehr

Bauarbeiten Arth-Goldau - Steinen

Bauarbeiten Arth-Goldau - Steinen Amt für öffentlichen Verkehr Bauarbeiten Arth-Goldau - Steinen Streckensperre und Bahnersatz von Montag 23. Februar bis Samstag 6. Juni 2015 Auswirkungen auf den Fahrplan im Detail www.sz.ch Inhaltsverzeichnis

Mehr

Winterpauschalen Panorama Davos

Winterpauschalen Panorama Davos Winterpauschalen Panorama Davos Midweek 02.12. bis 25.12.2016/ 02.01. -15.2017/ 21.01-26.03.2017 Unter der Woche Die unendliche Weite der Davos Bergwelt und leere Pisten, gibt s nicht? Doch, unter der

Mehr

Highlights Aussteller 2016

Highlights Aussteller 2016 Ausflugsparadies Klewenalp-Stockütte 1. Alpengaudi 2. Openair Klewenalp 3. Bikeboarden Bergbahnen Stoos 1. Spektakuläre Standseilbahn zurzeit im Bau (30 % steiler als die Pilatusbahn) 2. Vom Stoos mit

Mehr

zug : transportation.

zug : transportation. zug : transportation. Wir bewegen Zug 03 Die zentrale Lage Zugs ist inbezug auf die Erreichbarkeit von grossem Vorteil. Die Wirtschaftsmetropole Zürich und das beliebte Reiseziel Luzern sind in einer

Mehr

Haus Martin & Haus Michael. Winterpreise 2015/16 Sommerpreise 2016. Hier lacht das Herz. www.hotel-eberl.at

Haus Martin & Haus Michael. Winterpreise 2015/16 Sommerpreise 2016. Hier lacht das Herz. www.hotel-eberl.at Haus Martin & Haus Michael www.hotel-eberl.at Hier lacht das Herz Winterpreise 2015/16 Sommerpreise 2016 Winter 2015/16 Sonne, Spass und Pulverschnee! Direkt an der Ski- und Gletscherwelt Zillertal 3000

Mehr

... Genuss. in den Bergen!

... Genuss. in den Bergen! ... Genuss in den Bergen! Das tut gut! Gemeinsam wandern inmitten blühender Almwiesen, glasklarer Luft und vorbei an sprudelnden Bergbächen, per Bike die schönsten Alpenrouten erkunden oder beim Skifahren

Mehr

Bewegungswoche und Ausflüge 2016

Bewegungswoche und Ausflüge 2016 Rheumaliga Zürich Bewegungswoche und Ausflüge 2016 Wieder haben wir für Sie ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt: Ferien mit viel Bewegung aber auch genügend Zeit zum gemütlichen Zusammensein

Mehr

Schönste Schulreisen im Aare- und Seeland

Schönste Schulreisen im Aare- und Seeland Schönste Schulreisen im Aare- und Seeland Schulen Plausch Wandern Wissen Natur Oberaargau Sagenweg Bipperamt Hinfahrt Mit der Aare Seeland mobil, Linie Solothurn Niederbipp bis Wiedlisbach, mit dem Bus

Mehr

Wiege des alpinen Skilaufs

Wiege des alpinen Skilaufs Wiege des alpinen Skilaufs Grüß Gott! Schneeweißer Pulverschnee trifft auf tiefblauen Himmel. Die glitzernden Strahlen der Sonne tauchen die verschneiten Hänge in ein gleißendes Licht und die kristallklare

Mehr

Luzern. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom bis

Luzern. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom bis Luzern. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom 13.12.2015 bis 10.12.2016. 25.39.d P-FV-MA-KOM SBB AG Personenverkehr Fernverkehr 3000 Bern 65 sbb.ch taschenfahrplan@sbb.ch Inhaltsverzeichnis. Rund um die

Mehr

~ WILLKOMMEN ~ URLAUBS GENUSS FAMILIE & FREUNDE

~ WILLKOMMEN ~  URLAUBS GENUSS FAMILIE & FREUNDE ~ WILLKOMMEN ~ www.casalpin.com URLAUBS GENUSS FAMILIE & FREUNDE IHR URLAUBSZIEL BRAND Erleben Sie eines der schönsten Alpendörfer Österreichs! Die idyllische Lage im Herzen von Brand macht die Chalets

Mehr

Skischule Alpenwelt Karwendel

Skischule Alpenwelt Karwendel Skischule Alpenwelt Karwendel Max Rieger war während seiner aktiven Zeit, 12 Jahre Mitglied der Deutschen Alpin Skinationalmannschaft und wurde: 1973 Weltcupsieger im Riesenslalom (bis dato der einzige

Mehr

SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM

SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM QUALITÄT SEIT 1969 SCHWEIZER SKI- UND SNOWBOARDSCHULE ELM WINTER 2014 15 Join us on Facebook! Winter-Events 20. Dezember 2014 Gratis-Skifahren für Kinder bis 16 Jahre 27. Dezember 2014 Telemark-Nacht und

Mehr

Seit 1985. lmmobilien-treuhand AG. 6005 Luzern. 61 74 Sörenberg. Eigentu mswoh n u ngen..schrattenfl u h,,

Seit 1985. lmmobilien-treuhand AG. 6005 Luzern. 61 74 Sörenberg. Eigentu mswoh n u ngen..schrattenfl u h,, Seit 1985 GEWAL lmmobilien-treuhand AG 6005 Luzern 61 74 Sörenberg Eigentu mswoh n u ngen..schrattenfl u h,, Willkommen in Sörenberg - Eine Ferienregion voller Gastlichkeit und Natur Wohnort Das ideale

Mehr

ZU VERKAUFEN. Chalet Le Coq d Or in 3984 Fiesch / VS Parzelle 1289

ZU VERKAUFEN. Chalet Le Coq d Or in 3984 Fiesch / VS Parzelle 1289 ZU VERKAUFEN Chalet Le Coq d Or in 3984 Fiesch / VS Parzelle 1289 Lage Dorf Fiesch: Das Walliserdorf Fiesch am Sonnenhang des Rhonetals liegt an der Talstufe zum Obergoms und am Eingang zum Fieschertal.

Mehr

Zürich München: neunmal täglich. Neu: Erste Fahrt um 6.16 Uhr. sbb.ch/deutschland AB CHF 24. * Kiedrowski, Rainer / DZT

Zürich München: neunmal täglich. Neu: Erste Fahrt um 6.16 Uhr. sbb.ch/deutschland AB CHF 24. * Kiedrowski, Rainer / DZT Zürich München: neunmal täglich. : Erste Fahrt um 6.16 Uhr. sbb.ch/deutschland AB CHF 24. * Kiedrowski, Rainer / DZT München München das etwas andere Deutschland. nmal täglich im Herzen Münchens ankommen.

Mehr

die «wohlige» 1-Zimmer-Wohnung

die «wohlige» 1-Zimmer-Wohnung die «wohlige» 1-Zimmer-Wohnung an herrlicher Lage in Obersaxen Affeier, 1-Zimmer-Wohnung Verkauf immobilias.ch Franca Strasser & Bruno Wellinger Poststrasse 1 7130 Ilanz Tel. 081 925 17 17 info@immobilias.ch

Mehr

Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca Km (Mittellang)

Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca Km (Mittellang) Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca. 600-750 Km (Mittellang) Saison 2017 Willkommen in Finnisch Lappland! Während dieser Woche lernen Sie die atemberaubenden

Mehr

ZU VERKAUFEN. Haus EDEN in 3984 Fiesch / VS 4 Zimmerwohnung im 2. Obergeschoss Süd West

ZU VERKAUFEN. Haus EDEN in 3984 Fiesch / VS 4 Zimmerwohnung im 2. Obergeschoss Süd West ZU VERKAUFEN Haus EDEN in 3984 Fiesch / VS 4 Zimmerwohnung im 2. Obergeschoss Süd West Lage Dorf Fiesch: Das Walliserdorf Fiesch am Sonnenhang des Rhonetals liegt an der Talstufe zum Obergoms und am Eingang

Mehr

Die Möglichkeiten sind unbegrenzt. Wir begleiten Sie vom ersten bis zum letzten Moment. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Die Möglichkeiten sind unbegrenzt. Wir begleiten Sie vom ersten bis zum letzten Moment. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Ob ein lockerer Fondueplausch im GAMMA Lager, eine vergnügliche Schifffahrt auf dem Davidoff-Schiff, ein spontaner Anlass im Böschhof, ein stilvolles Dîner in der St. Charles Hall, eine exklusive Feier

Mehr

Film-Trilogie «Drei Farben: Blau, Weiss, Rot» schauen.

Film-Trilogie «Drei Farben: Blau, Weiss, Rot» schauen. Film-Trilogie «Drei Farben: Blau, Weiss, Rot» schauen. Die Farben der französischen Trikolore und die Ideale der Französischen Revolution auf drei DVDs und in gesamthaft 277 Minuten Laufzeit. Von Krzysztof

Mehr

RUND UM DAS GEPATSCH IM KAUNERTAL

RUND UM DAS GEPATSCH IM KAUNERTAL RUND UM DAS GEPATSCH IM KAUNERTAL Seepanorama Entspannter Genuss direkt am Gepatschstausee. Leckere Erfrischungen und schmackhafte Snacks gehören im Café & Infopoint Seepanorama einfach dazu genau wie

Mehr

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz Glacier-Express 6. 11.8.2009 17. 22.9.2009 Mit der Bahn durch die Schweiz Mit der Bahn durch die Schweiz Görresstraße 16 D-80798 München Tel.: 089/2724505 Fax: 0 89/2 72 59 32 Info@expert-reisen.de www.expert-reisen.de

Mehr

Seminare und Tagungen

Seminare und Tagungen Seminare und Tagungen Sowohl das klassische Ambiente des Panoramasaals (340 m 2 ) als auch der moderne und flexible (50 150 m 2 ) geben Ihrem Seminar den passenden Rahmen. Selbstverständlich sind wir auch

Mehr

DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN

DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN Die Natur bietet noch immer die schönste Kulisse: Willkommen in der Aroser Bergwelt! Egal, ob der Blick dabei aus dem eleganten

Mehr

Wintersportgebiete und ihre Infrastruktur

Wintersportgebiete und ihre Infrastruktur Winterfaszination 2007/2008 Wintersportgebiete und ihre Infrastruktur 1 Information (Telefonnummer) Tageskarte pro Person 6-Tagesskipass pro Person Anlagen Pistenkm Winterwanderwege-km Langlauf-km Schlittelweg-km

Mehr

Kinder-Skischul-Tarife 2013-14 der Skischule Arlberg

Kinder-Skischul-Tarife 2013-14 der Skischule Arlberg Kinder-Skischulen Skischule Arlberg www.skischool-arlberg.com Kinderwelt St. Anton Tel. +43(0)5446-2526, gegenüber 4er Sessellift Gampenbahn. Kinderwelt Nasserein Tel. +43(0)5446-2738-10 in der Tal station

Mehr

Kamptal: Rein ins Wein- und Gartenvergnügen

Kamptal: Rein ins Wein- und Gartenvergnügen Kamptal: Rein ins Wein- und Gartenvergnügen Hadersdorf am Kamp ist ein sehr bekanntes Weinanbaugebiet. Für Weininteressierte ist das Loisium sicher ein tolles Erlebnis. Reisebeschreibung Reisen Sie einfach,

Mehr

Stützerbach Skiwanderwege - Winterwanderwege

Stützerbach Skiwanderwege - Winterwanderwege Stützerbach Skiwanderwege - Winterwanderwege Name Skiwanderweg Stützerbach bis Frauenwald 6 km leicht Skiwanderweg entlang des Panoramaweges Skiwanderweg Auerhahn zum Bhf. Rennsteig Länge Schwierigkeitsgrad

Mehr

Glacier Express. Angebotsanpassung NEU: ab 2014 ist Davos mit dem Glacier Express Bus an den Glacier Express Zug angebunden.

Glacier Express. Angebotsanpassung NEU: ab 2014 ist Davos mit dem Glacier Express Bus an den Glacier Express Zug angebunden. Glacier Express Angebotsanpassung 2014 Glacier Express Der langsamste Schnellzug der Welt, der Glacier Express, fährt auch 2014 wieder vom traditionsreichen Ferienort nach, mit dem meist fotografierten

Mehr

BahnCard wird deutlich günstiger als heute 25 Prozent Rabatt auch auf alle Rabatte Großzügige Familienregelung

BahnCard wird deutlich günstiger als heute 25 Prozent Rabatt auch auf alle Rabatte Großzügige Familienregelung Die neue BahnCard: Der Generalschlüssel für günstiges Reisen BahnCard wird deutlich günstiger als heute 25 Prozent Rabatt auch auf alle Rabatte Großzügige Familienregelung (Berlin, Oktober 2002) Die BahnCard

Mehr

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen Samstag, 16. März bis Samstag, 23. März 2013. Nach der erfolgreichen Durchführung im 2011 & 2012 findet bereits die 3. Auflage der begleiteten Golfreise

Mehr

S18 Luzern Sursee 13

S18 Luzern Sursee 13 Inhaltsverzeichnis S1 Baar Zug Luzern 1 S2 Baar Lindenpark - Zug Erstfeld 3 S3 Luzern-Brunnen 5 S4 Luzern-Stans 7 S5 Luzern-Sarnen-Giswil 9 S9 Luzern - Lenzburg (SBB Seetallinie) 11 S18 Luzern Sursee 13

Mehr

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen Sicilia & più Telefon 041 375 70 83 Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen Samstag, 16. März bis Samstag, 23. März 2013. Nach der erfolgreichen Durchführung im 2011 & 2012 findet bereits

Mehr

Ferienhaus Romiti auf der Rigi

Ferienhaus Romiti auf der Rigi Ferienhaus Romiti auf der Rigi Möchten Sie Ihre Ferien zusammen mit Freunden, mit anderen Familien verbringen? Suchen Sie ein Haus, in dem Sie mit Ihrer Gruppe tanzen, musizieren, meditieren, schreien

Mehr