Wasserspiellandschaften. nuas Wasserspiellandschaften

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wasserspiellandschaften. nuas Wasserspiellandschaften"

Transkript

1 Wasserspiellandschaften Wasserspiellandschaften Natur- und Abenteuerschule GmbH & Co. KG Combüchen Bergisch Gladbach Tel.: (02202) Fax: (02202) kontakt@nuas.de

2 Wasserspiellandschaften Aus der alten handwerklichen Tradition der Holzbearbeitung im Schwarzwald stammt die Idee für unsere Stammrinnen und Baumstammtröge. Ergänzt um eigene Entwicklungen wie Matschtische aus halbierten Baumstämmen mit Mulden und Becken und klassischen Elementen aus dem Landschaftsbau wie Natursteinpflaster und Flusskiesel entstehen unsere Wasserspiellandschaften. Zu einem intensiven naturnahen Erlebnisraum werden sie auch durch eine schützende und Schatten spendende Bepflanzung mit einheimischen Büschen und Bäumen. Durch einfache aber effektive Versickerungs- und Verbrauchsabläufe mit Trinkwasser ist das den Kindern zur Verfügung stehenden Wasser immer zum Spielen geeignet. Trotzdem ist der Wasserverbrauch gering. Dabei kommen wir ohne Pumpe aus. Der Pflegeaufwand für unsere Wasserspiellandschaften ist minimal. Schon immer hat Wasser Menschen magisch angezogen: alles Leben kommt aus dem Wasser. Schöpfungsgeschichten rund um den Erdball berichten von einem gemeinsamen Ursprung, der eng mit dem Wasser verbunden ist und beschreiben diesen Urstoff als fruchtbares und Leben spendendes Element. Besonders für Kinder hat Wasser eine unbändige Anziehungskraft. Seine Ursprünglichkeit, seine Vielfalt und seine Einfachheit machen es als Spielelement unersetzlich: Wasser plätschert, gluckst, transportiert, erfrischt, spritzt, murmelt, rauscht, kann Dinge tragen und untergehen lassen, läßt sich stauen, kann entspringen, fließen, versickern Jede Wasserspiellandschaft wird von uns gemeinsam mit Ihnen geplant. Besonders spannend ist ihre Gestaltung an einem Spielhügel die Neigung des Hanges bestimmt die Fließgeschwindigkeit des Wassers, Wasser in Bodennähe macht leichtes Spiel für alle möglich!

3 Gestaltungselemente Wasser

4 Gestaltungselemente Wasser 1 Stammrinnen (Lärche) Länge: 1,00-4,50 m 2 Schieber zum Stauen ("Wehr") 3 Wasserspielstamm (Robinie, Einzelstücke auf Anfrage) Ø ca. 50 cm, Länge: 2,00-4,00 m nach DIN EN : für Spielplatzgeräte, erfüllt die Anforderungen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung DIN -1-

5 Gestaltungselemente Wasser Stöpsel 4 Baumstammtrog (Lärche entsplintet) mit Stöpsel Ø ca. 0,50 m, Länge: 1,50 m 8 cm 5 Wassertrog extra flach (Lärche entsplintet) mit Stöpsel Breite: ca. 0,40 m, Länge: 2,00-4,00 m 6 Baumstammtisch und -mulde (Robinie) Ø ca. 0,40 m, Höhe nach Wunsch nach DIN EN : für Spielplatzgeräte, erfüllt die Anforderungen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung DIN -2-

6 Gestaltungselemente Wasser Auf versiegelten Böden und Rasenflächen Stempel Stöpsel (optional) Auf Sandfläche Sand-/ Wasserküche auf Baumstammrollen und Stempel (Lärche entsplintet) Breite: ca. 0,40 m, Länge: 1,00-4,00 m Anzahl+Anordnung Becken/Mulden auf Wunsch entsprechend Einteilungsübersicht 7 8 Sand-/ Wasserküche (Lärche entsplintet) zur Montage im Erdreich als Einfassung auf Robinienhalbstamm Breite: ca. 0,40 m, Länge: 1,00-3,00 m 9 Sand-/ Wasserküche (Lärche entsplintet) zur Montage auf bereits vorhandener Einfassung Breite: ca. 0,40 m, Länge: 1,00-3,00 m nach DIN EN : für Spielplatzgeräte, erfüllt die Anforderungen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung DIN -3-

7 Gestaltungselemente Wasser 10 Auflagehölzer (Robinie), Ø cm Stempel 11 Stempel (Robinie) zum Stammrinneneinbau im Sand-/ Kies- o. Holzhackschnitzelbereich Höhe nach Wunsch 12 Stufenanlage (Robinie) Ø 17-22/ cm, Breite nach Wunsch nach DIN EN : für Spielplatzgeräte, erfüllt die Anforderungen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung DIN -4-

8 Gestaltungselemente Wasser Wassermenge ist einstellbar 13 3 Tropfbogen in Entwicklung voraussichtlich ab Herbst 2017 lieferbar (Natursteinpflaster/Robinie) 3,90 x 1,95 m 14 Brunnenstamm (Robinie) mit Bohrung für Gartenschlauch Ø ca. 0,30 m, Länge 1,00 m 15 Einfassung aus liegendem Robinienstammholz Ø cm, Länge nach Wunsch nach DIN EN : für Spielplatzgeräte, erfüllt die Anforderungen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung DIN -5-

9 Komposition Wasser

10 Kleine Wasserspiellandschaft Baumstammtrog Stammrinne 9,5 m GRUNDRISS BAUMSTAMMTROG MIT ABLAUF UND STÖPSEL (FÜLLUNG MIT ca LITER FRISCHWASSER ÜBER GARTENSCHLAUCH) 4 2 WEHR -3,00 m- STEMPEL 11 RINNE 1,5 m -3,00 m- RINNE UMLAUFENDER SICHERHEITSBEREICH SANDFLÄCHE ca. 2,5 x 3,5 x 0,4 m IN EIGENLEISTUNG AUFLAGE- HOLZ ,5 m LEGENDE RASEN SAND SCHOTTER Komplett einschließlich Aufbau durch nuas auf ungebundenem Boden oder Rasen mit vorbereiteter Sandfläche Preis 4.850,- Euro (einschl. gesetzlicher MwSt.) bis 100 KM Entfernung -6-

11 Wasserspiellandschaft mit Sand-/ Wasserküche Sand-/ Wasserküche Baumstammtrog Stammrinnen 11,5 m GRUNDRISS BAUMSTAMMTROG MIT ABLAUF UND STÖPSEL (FÜLLUNG MIT ca LITER FRISCHWASSER ÜBER GARTENSCHLAUCH) 4 WEHR -4,00 m- -2,00 m- 2 WEHR -3,50 m- STEMPEL RINNE 1,5 m RINNE 1 AUFLAGE- HOLZ 6 m 7 UMLAUFENDER SICHERHEITSBEREICH 10 MATERIALSPIELTISCHE ALS SAND-/ MATSCHKÜCHE (AUF STEMPEL) -2,00 m- SANDFLÄCHE ca. 4,5 x 5,5 x 0,4 m IN EIGENLEISTUNG LEGENDE RASEN SAND SCHOTTER Komplett einschließlich Aufbau durch nuas auf ungebundenem Boden oder Rasen mit vorbereiteter Sandfläche Preis 7.850,- Euro (einschl. gesetzlicher MwSt.) bis 100 KM Entfernung -7-

12 Große Wasserspiellandschaft am Hang Sand-/ Wasserküche Baumstammtrog Stammrinnen Stufenanlage 11,5 m GRUNDRISS BAUMSTAMMTISCHE UND -MULDEN cm ROLLKIES- FLÄCHE 6 MATERIALSPIELTISCH ALS SAND-/ WASSERKÜCHE 7 WASSERTROG EXTRA FLACH BAUMSTAMMTROG MIT ABLAUF UND STÖPSEL (FÜLLUNG MIT ca LITER FRISCHWASSER ÜBER GARTENSCHLAUCH) STEMPEL 2 RINNE WEHR -2,00 m- FLACH -2,50 m- -3,50 m- UMLAUFENDER SICHERHEITS- BEREICH 4 STEMPEL RINNE MITTEL 1,5 m STAMM -2,00 m- WASSERSPIEL- MATERIAL- SPIELTISCHE -3,00 m AUFLAGE- HOLZ STUFENANLAGE BREITE: 80 cm 7-2,00 m- RINNE STEIL ,00 m- SCHLAUCH (EIGENLEISTUNG) HANG AUFLAGE- HOLZ 10 BRUNNEN- STAMM 14 8,5 m LEGENDE STAMMHOLZ RASEN ROLLKIES SCHOTTER Aufbau in Sozialer Aktion unter Anleitung durch nuas mit ca. 12 Erwachsenen in ca. 12 Stunden auf ungebundenem Boden oder Rasen und modelliertem Hang Preis ,- Euro (einschl. gesetzlicher MwSt.) bis 100 KM Entfernung -8-

13 Wasserspiellandschaften von der Idee zu einer nachhaltigen Gestaltung Sie rufen uns an oder mailen uns. Beratung kostenlose Beratung vor Ort, Kostenschätzung und Planungsangebot. Beauftragung zur Erstellung der Planung auf Grundlage des Planungsangebotes Planung Individuelle Ausarbeitung einer ausführungsreifen Entwurfsplanung mit Zeichnung, beispielhaften Fotos und Kostenberechnung Beauftragung zum Bau der geplanten Wasserspiellandschaft Aufbau - durch Fachkräfte der Natur- und Abenteuerschule - in Sozialer Aktion: mit freiwilligen Helferinnen und Helfern aus dem Umfeld Ihrer Einrichtung unter Anleitung der Natur- und Abenteuerschule einschließlich Werkzeuggestellung - in Kombination dieser Möglichkeiten Sicherheit Die Zugänglichkeit für Krippenkinder zu stehendem Wasser (Trog/Mulden) darf nur unter erhöhter Aufsicht erfolgen. Es muss jederzeit sichergestellt sein, dass in Notfällen unverzügliche Rettungsmaßnahmen durch geeignete Personen eingeleitet werden können. Falls diese Voraussetzung nicht gegeben ist, muss Wasser aus Trog/Mulden abgelassen sein. Eine Gefährdung durch Ertrinken für die Krippenkinder ist sicher auszuschließen. Ausführung immer nach DIN EN 1176: und DGUV Regel April 2009 (siehe oder DGUV Vorschrift 81 Schulen (siehe mit Herstellerbescheinigung und auf Wunsch mit einer (nicht vorgeschriebenen) Abnahme durch den TÜV Rheinland Pflege und Weiterentwicklung Als NaturSpielRaum unterliegt jedes nuas Außengelände einer Veränderung durch Jahreszeiten und über Jahre hinweg. So kann es beispielsweise durch freie Bewitterung von Hölzern zu Rißbildung oder Oberflächenveränderungen kommen. Dies führt weder zu verringerter Haltbarkeit, noch zur Gefährdung der Kinder. Witterungsbedingte Trockenrisse in Holzbauteilen sind auch keine gefährlichen Öffnungen im Sinne der Norm, da das Hängenbleiben von Fingern durch die Form des Risses, der sich immer nach außen öffnet, nahezu ausgeschlossen ist (siehe DIN EN 1176 Bbl 1: zu : Fangstellen für Finger). Das bei der Außengeländegestaltung verwendete Robinienholz hat selbst im Erdverbau und unbehandelt je nach Stärke eine Haltbarkeit von Jahren. Veränderungen an der Oberfläche, nämlich der Abbau des Splintholzes, erfolgen nach ca. 3-5 Jahren. Dort wird das Holz nur bröckelig, niemals splittrig und das darunter liegende harte Kernholz garantiert eine Haltbarkeit über Jahrzehnte. Die als nuas NaturSpielRäume gestalteten Außengelände benötigen auf Grund ihrer Veränderbarkeit und des intensiven Betretungsdrucks Ihre Aufmerksamkeit und Ihre Freude an Veränderbarkeit. Maßgabe für eine Beurteilung Ihres Außengeländes ist in erster Linie die Qualität für die Spiel- und Lebensmöglichkeiten der KINDER!

14 NaturSpielRäume Kinder Eigen-Sinn Wider-Stand Freiheit Wege Liebe be-geistern fördern entwickeln atmen finden spüren Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf: Natur- und Abenteuerschule GmbH & Co. KG Combüchen Bergisch Gladbach Tel.: (02202) Fax: (02202) kontakt@nuas.de

15 Wasserspiellandschaften Weitere Kataloge: Seillandschaften NaturSpielRäume U3 Baumstammwege

Anforderungen an Krippenaußengelände. Krippen Außengelände 12/ 2010

Anforderungen an Krippenaußengelände. Krippen Außengelände 12/ 2010 Anforderungen an Krippenaußengelände Krippen Außengelände 12/ 2010 12.03.2011 Praxisbeispiel: Rutschenturm - Podesthöhe ca. 1,0 m - Untergrund Rasen/ Sand - Aufstieg: Leiter, Seilrampe U 3 Gerät!? Seite

Mehr

Presseinformation. Enkenbach, im August Tonatoo -Wasserspiele: Wasser in formvollendetem Rahmen

Presseinformation. Enkenbach, im August Tonatoo -Wasserspiele: Wasser in formvollendetem Rahmen Enkenbach, im August 2016 Tonatoo -Wasserspiele: Wasser in formvollendetem Rahmen Lieferumfang mit variablen Größen für jeden Platzbedarf zu überschaubaren Kosten Standard-Lösungen mit individuellem Charakter

Mehr

Die Cadolto Modulbau Technologie. Faszination Modulbau. cadolto Fertiggebäude Als Module gefertigt. Als Ganzes überzeugend.

Die Cadolto Modulbau Technologie. Faszination Modulbau. cadolto Fertiggebäude Als Module gefertigt. Als Ganzes überzeugend. Die Cadolto Modulbau Technologie Faszination Modulbau cadolto Fertiggebäude cadolto Fertiggebäude Faszination Modulbau cadolto Fertiggebäude Die Cadolto Modulbau Technologie Erleben Sie, wie Ihr individueller

Mehr

Die Autoren... 3 Grundlagen und Anforderungen 17 Bundesnaturschutzgesetz Abrechnung Baugrund 65

Die Autoren... 3 Grundlagen und Anforderungen 17 Bundesnaturschutzgesetz Abrechnung Baugrund 65 Inhalt Vorwort... 1 Die Autoren... 3 Grundlagen und Anforderungen 17 Bundesnaturschutzgesetz 2010... 19 Vegetationstechnik nach DIN 18915 bis 18920... 28 Bedeutung der Pflege nach DIN 18916 und DIN 18919..

Mehr

Inhalt.

Inhalt. Inhalt Vorwort 1 Die Autoren 3 Grundlagen und Anforderungen 17 Bundesnaturschutzgesetz 2010 19 Vegetationstechnik nach DIN 18915 bis 18920 28 Bedeutung der Pflege nach DIN 18916 und DIN 18919.. 40 DIN

Mehr

Elektrische Anlagen und Betriebsmittel

Elektrische Anlagen und Betriebsmittel 3 DGUV Vorschrift 3 Unfallverhütungsvorschrift Elektrische Anlagen und Betriebsmittel vom 1. April 1979 in der Fassung vom 1. Januar 1997 Inhaltsverzeichnis M U S T E R - U V V Seite 1 Geltungsbereich...

Mehr

3M OP-Masken, Atemschutzmasken und Schutzbrillen. Zeitgemäßer Rundumschutz für medizinische Fachkräfte. 3Medica

3M OP-Masken, Atemschutzmasken und Schutzbrillen. Zeitgemäßer Rundumschutz für medizinische Fachkräfte. 3Medica 3M OP-Masken, Atemschutzmasken und Schutzbrillen Zeitgemäßer Rundumschutz für medizinische Fachkräfte. 3Medica 3M OP-Masken Wenn Komfort und Schutz von Patient und Personal höchste Priorität haben. Im

Mehr

TEILEGUTACHTEN Nr CP-GBM-01 (Zusammenfassung 01)

TEILEGUTACHTEN Nr CP-GBM-01 (Zusammenfassung 01) 103 Seite 1 von 4 TEILEGUTACHTEN Nr. über die Vorschriftsmäßigkeit eines Fahrzeuges bei bestimmungsgemäßem Ein- oder Anbau von Teilen gemäß 19 Abs. 3 Nr. 4 StVZO für den Änderungsumfang: Karosseriebausatz

Mehr

VAN DER ROLLE Die Präsentationstapete

VAN DER ROLLE Die Präsentationstapete VAN DER ROLLE Die Präsentationstapete VAN DER ROLLE ist der innovative Weg, um Räume kommunikativer zu gestalten. Einfach wie eine Tapete anbringen und schon wird aus Ihrer Wand eine Projektionsfläche,

Mehr

NEU S.74 S.76. RHOMBUS I Leisten 26/55 mm, sibirische Lärche unbehandelt. RHOMBUS II Leisten 26/55 mm, sibirische Lärche unbehandelt S.

NEU S.74 S.76. RHOMBUS I Leisten 26/55 mm, sibirische Lärche unbehandelt. RHOMBUS II Leisten 26/55 mm, sibirische Lärche unbehandelt S. Sichtschutzelemente 71 sichtschutz Sichtschutzelemente - ÜBERSICHT 72 S.74 RHOMBUS I Leisten 26/55 mm, sibirische Lärche unbehandelt S.76 RHOMBUS II Leisten 26/55 mm, sibirische Lärche unbehandelt Art.-Nr.

Mehr

Mehr Mobilität für alle! Thoma Aufzüge

Mehr Mobilität für alle! Thoma Aufzüge Mehr Mobilität für alle! Thoma Aufzüge 2012 1 Das bessere Liftkonzept Komplettsystem aus Kabine und Gerüst Baumustergeprüfter Plattformlift Antrieb mit Elektromotor und Zahnriemen Geeignet für innen und

Mehr

Heft 9 Unterwegs mit den. Flusspiraten. auf Grundwassersuche

Heft 9 Unterwegs mit den. Flusspiraten. auf Grundwassersuche Heft 9 Unterwegs mit den Flusspiraten auf Grundwassersuche Liebe Kinder, dieses kleine Buch schenken euch EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND. Rund um die Flüsse Emscher und Lippe kümmern wir uns als

Mehr

Qualitätsbereich: Raum für Kinder

Qualitätsbereich: Raum für Kinder Qualitätsbereich: Raum für Kinder 1. Die Voraussetzungen in unserer Einrichtung Räumliche Bedingungen/ Außenbereich Auf dem Außengelände uns finden die Kinder Klettergerüst, Schaukel, Rutsche, Sandkisten,

Mehr

Naturholzbäume. Alle Bäume werden aus Naturholz hergestellt.

Naturholzbäume. Alle Bäume werden aus Naturholz hergestellt. Naturholzbäume Trauerweide für ebene Fläche, z. B. Park oder Gartenanlage Alle Bäume werden aus Naturholz hergestellt. Jeder Baum ist eine Unikat und kann auf Wunsch auch nach Vorbildfotos des Kunden gefertigt

Mehr

Margarethenhof. Der Therapiehund In der Gruppe verbringen wir gerne unsere Zeit mit Füttern, Streicheln und Verstehen der Tiere.

Margarethenhof. Der Therapiehund In der Gruppe verbringen wir gerne unsere Zeit mit Füttern, Streicheln und Verstehen der Tiere. Der Therapiehund In der Gruppe verbringen wir gerne unsere Zeit mit Füttern, Streicheln und Verstehen der Tiere. Margarethenhof Das Leben im Wohnpark Lerbacher Wald Bensberg liegt im Süden der Stadt Bergisch

Mehr

Europäische Norm für privat genutzte Schwimmbäder. Schwimmbeckenkonstruktionen. Frank Eisele

Europäische Norm für privat genutzte Schwimmbäder. Schwimmbeckenkonstruktionen. Frank Eisele Europäische Norm für privat genutzte Schwimmbäder Schwimmbeckenkonstruktionen Frank Eisele TC 402: europäische Normung privat genutzter Pools CEN TC 402 Chairman: Marc Maupas Sekretariat: AFNOR (F) Spiegelkommittee

Mehr

Prüfkennzeichen für Fenster, Türen, Tore, Oberlichter und lichtdurchlässige Wände

Prüfkennzeichen für Fenster, Türen, Tore, Oberlichter und lichtdurchlässige Wände Brewes GmbH - Lindenallee 1-2 - 02829 Markersdorf - Tel.: 035829 / 628-11 - Fax: 035829 / 628-48 Prüfkennzeichen für Fenster, Türen, Tore, Oberlichter und lichtdurchlässige Wände In diesem Datenblatt erfahren

Mehr

Sicherheit Inspektion und Wartung

Sicherheit Inspektion und Wartung Referat Sicherheit Inspektion und Wartung von Sportgeräten Was bedeutet für uns Sicherheit? Wie wird Sicherheit gewährleistet? Sicherheit bezeichnet einen Zustand, der frei von unvertretbaren Risiken der

Mehr

Kläranlage Zermatt. Die grösste Membranbiologieanlage der Schweiz. im Interesse einer sauberen Vispa

Kläranlage Zermatt. Die grösste Membranbiologieanlage der Schweiz. im Interesse einer sauberen Vispa Kläranlage Zermatt Die grösste Membranbiologieanlage der Schweiz im Interesse einer sauberen Vispa Funktionsweise der Kläranlage Prozesse Belebtschlamm gereinigtes Abwasser Membranfiltration In der Membranfiltration

Mehr

Pflanzenschutztagung 2012

Pflanzenschutztagung 2012 Pflanzenschutztagung 2012 Chemischer Pflanzenschutz und sauberes Trinkwasser ein Widersprich PSM- Einsatz aus der Sicht der Wasserversorger Dipl.-Ing. Franz Dinhobl Geschäftsführer EVN Wasser Ausgangslage

Mehr

Produktphilosophie. www.fsc.de www.gastrobob.de

Produktphilosophie. www.fsc.de www.gastrobob.de Produktübersicht Produktphilosophie gastrobob legt großen Wert auf Qualität und Beständigkeit. Gemeinsam mit unseren Zulieferern stehen wir für eine die Natur-Resourcen schonende Produktion unserer Möbel.

Mehr

Druck aus der Flasche

Druck aus der Flasche Druck aus der Flasche Im folgenden Experiment wirst du herausfinden, wie stark der Wasserdruck von der Wassertiefe abhängt. Materialien - PET-Flasche mit 3 Löchern Auftrag 1. Überleg dir zuerst, wie das

Mehr

INFORMATION. INFORMATION (überarbeitet) Warnwirkung von Feuerwehrschutzkleidung

INFORMATION. INFORMATION (überarbeitet) Warnwirkung von Feuerwehrschutzkleidung Bayerischer Gemeindeunfallversicherungsverband INFORMATION INFORMATION (überarbeitet) Abgestimmt mit dem Bayerischen Staatsministerium des Innern und dem LandesFeuerwehrVerband Bayern e.v. Gesetzliche

Mehr

Ideen für Kinder unter 3 Jahren. Kleinkinder Spielplätze

Ideen für Kinder unter 3 Jahren. Kleinkinder Spielplätze Ideen für Kinder unter 3 Jahren Kleinkinder Spielplätze SIK-Holz Wir bauen kreative und nachhaltige Kinderspielplätze SIK-Holz ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen im Fläming, südlich

Mehr

2 3 4 5 6 7 8 9 10 12,999,976 km 9,136,765 km 1,276,765 km 499,892 km 245,066 km 112,907 km 36,765 km 24,159 km 7899 km 2408 km 76 km 12 14 16 1 12 7 3 1 6 2 5 4 3 11 9 10 8 18 20 21 22 23 24 25 26 28

Mehr

TÜV Rheinland: Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Zeitalter von Industrie Köln

TÜV Rheinland: Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Zeitalter von Industrie Köln TÜV Rheinland: Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Zeitalter von Industrie 4.0 28.10.2015 Köln Mit Auswirkungen auf ihren Arbeitsplatz durch Industrie 4.0 und den damit einhergehenden nachhaltigen

Mehr

HOAI Eichsfeldstr Stolberg (Rheinland) Themen. Anrechenbare Kosten nach HOAI 2013 und aktueller Rechtsprechung

HOAI Eichsfeldstr Stolberg (Rheinland) Themen. Anrechenbare Kosten nach HOAI 2013 und aktueller Rechtsprechung HOAI 2013 Architekt Dipl.-Ing. Frank Hempel Sachverständiger DGSV für Honorare für Leistungen der Architekten und Ingenieure Ausschreibung und Abrechnung nach VOB Eichsfeldstr. 92 52223 Stolberg (Rheinland)

Mehr

SWISS DATA PROTECTION

SWISS DATA PROTECTION SWISS DATA PROTECTION 100% Schweizer Backup. BACKUP ONE Backup ONE bietet sicheres Schweizer Onlinebackup für sensible Daten. Alle unsere Rechenzentren befinden sich ausschliesslich auf Schweizer Boden

Mehr

Das Baustellenhandbuch für den Garten- und Landschaftsbau

Das Baustellenhandbuch für den Garten- und Landschaftsbau Christine Andres. Thomas Bauer. Johannes Disbel. Clemens Fauth, Martina Lorenz, Christoph Schelhorn, Stephan Winninghoff Das Baustellenhandbuch für den Garten- und Landschaftsbau.. UNSER WISSEN forum FÜR

Mehr

R I C H T E R S P I E L G E R Ä T E G M B H D F R A S D O R F T E L E F O N / F A X

R I C H T E R S P I E L G E R Ä T E G M B H D F R A S D O R F T E L E F O N / F A X Entwurf und Copyright Richter Spielgeräte GmbH 01/16 Spielwert Unser Wasserrinnensystem aus Holz bietet zehn Elemente in unterschiedlichster Form und Funktion an und ermöglicht eine vielseitige Gestaltung

Mehr

Einführung der Niederschlagswassergebühr in Baden-Württemberg -Einsparpotentiale mit Dachbegrünung- Wolfgang Ansel Deutscher Dachgärtner Verband

Einführung der Niederschlagswassergebühr in Baden-Württemberg -Einsparpotentiale mit Dachbegrünung- Wolfgang Ansel Deutscher Dachgärtner Verband Einführung der Niederschlagswassergebühr in Baden-Württemberg -Einsparpotentiale mit Dachbegrünung- Wolfgang Ansel Deutscher Dachgärtner Verband Aktuelle Rechtsprechung VGH Mannheim 11.03.2010: Abwassergebühr

Mehr

Schiebeanlagen. Aus Aluminium und Kunststoff

Schiebeanlagen. Aus Aluminium und Kunststoff Schiebeanlagen Aus Aluminium und Kunststoff Zeitloses Wohndesign Schiebe- und Falt-Schiebeanlagen Schiebesysteme überzeugen durch perfekte Funktionalität und bieten dabei dank vielseitiger Öffnungsvarianten

Mehr

SPONSORENMAPPE. Förderverein der Kindertagesstätte Elmshausen Buchwaldstr Lautertal-Elmshausen

SPONSORENMAPPE. Förderverein der Kindertagesstätte Elmshausen Buchwaldstr Lautertal-Elmshausen SPONSORENMAPPE Förderverein der Kindertagesstätte Elmshausen Buchwaldstr. 2 64686 Lautertal-Elmshausen Konto-Verbindung Kt-Nr.211 50 38 BLZ 509 500 68 Wieder-Gestaltung Außengelände ev. Kindergarten Elmshausen

Mehr

Gesunde Bildschirmarbeitsplätze. TL Tag Donaueschingen, Manfred Franz

Gesunde Bildschirmarbeitsplätze. TL Tag Donaueschingen, Manfred Franz Gesunde Bildschirmarbeitsplätze TL Tag Donaueschingen, Manfred Franz 2015-1 - Negativbeispiel TL Tag Donaueschingen, Manfred Franz 2015-2 - Gesetzliche Grundlagen TL Tag Donaueschingen, Manfred Franz 2015-3

Mehr

Die Spezialisten in Sachen Vollwärmeschutz

Die Spezialisten in Sachen Vollwärmeschutz Die Spezialisten in Sachen Vollwärmeschutz Editorial Moser Lena Geschäftsführerin Die Firma MM-Fassaden wurde im Jahre 1983 gegründet und beschäftigt sich seither mit der Verarbeitung von Wärmedammverbundsystemen

Mehr

Technische Regel G 621 Arbeitsblatt November 2009

Technische Regel G 621 Arbeitsblatt November 2009 Regelwerk Technische Regel G 621 Arbeitsblatt November 2009 Gasinstallationen in Laborräumen und naturwissenschaftlichen Unterrichtsräumen Planung, Erstellung, Änderung, Instandhaltung und Betrieb Der

Mehr

Aufbau- und Verwendungsanleitung Randsicherung

Aufbau- und Verwendungsanleitung Randsicherung Aufbau- und Verwendungsanleitung Randsicherung mit LUX-top T-Trägerzwinge (Stand 05/2010) - Randsicherungssystem entsprechend BGI 807 Jedem Randsicherungssystem LUX-top T-Trägerzwinge wird diese Gebrauchsanleitung

Mehr

Alu-Seitenschutz TITAN

Alu-Seitenschutz TITAN Alu-Seitenschutz TITAN Für die Sicherheit auf der Baustelle Temporäres Seitenschutzsystem nach DIN EN 13374 Klasse A Schnelle und einfache Montage, nur zwei Bauteile Geringes Gewicht (16,5 kg) des Alu-Seitenschutzgitters

Mehr

1. Eine Trockenmauer in sonniger Lage soll mit blühenden Stauden bepflanzt werden.

1. Eine Trockenmauer in sonniger Lage soll mit blühenden Stauden bepflanzt werden. Pflanzenkenntnisse - Garten- u. Landschaftsbau - Eine Trockenmauer in sonniger Lage soll mit blühenden Stauden bepflanzt werden. Nennen Sie 3 blühende Pflanzen für die Mauerkrone und 3 blühende Pflanzen

Mehr

Fallschutznetze. Seilerei Berger GmbH Seil-, Netz- und Hebetechnik für Industrie, Baugewerbe, Sport und Landwirtschaft

Fallschutznetze. Seilerei Berger GmbH Seil-, Netz- und Hebetechnik für Industrie, Baugewerbe, Sport und Landwirtschaft Fallschutznetze Seilerei Berger GmbH Seil-, Netz- und Hebetechnik für Industrie, Baugewerbe, Sport und Landwirtschaft +41 62 398 22 05 +41 62 398 28 34 www.seilerei-berger.ch berger@seilerei-berger.ch

Mehr

Flora. undfauna. Die Braunschweiger Rieselfelder: Symbiose für Mensch und Natur seit mehr als 100 Jahren.

Flora. undfauna. Die Braunschweiger Rieselfelder: Symbiose für Mensch und Natur seit mehr als 100 Jahren. Flora undfauna Die Braunschweiger Rieselfelder: Symbiose für Mensch und Natur seit mehr als 100 Jahren. Die Rieselfelder Die Rieselfelder dienen in erster Linie zur Nachreinigung und Speicherung des im

Mehr

Altbewährt und beliebt

Altbewährt und beliebt Flügeltore Altbewährt und beliebt Altbewährt und beliebt. Flügeltore sind die in der Weltgeschichte am meisten verbauten Tore. Wir haben das Flügeltor neu entdeckt und weiterentwickelt. 3 Großlamelle

Mehr

Skulpturen Klaus Berschens

Skulpturen Klaus Berschens Skulpturen Klaus Berschens Die Eiche ist die Kraft Klaus Berschens Skulpturen und Reliefe Jede meiner Arbeiten, bis auf wenige Ausnahmen, sind aus dem Stamm der Eiche. Gespalten, gesägt, geschnitten -

Mehr

Feuerwehrschutzkleidung nach EN 469 und HuPF Unterschiede und Gemeinsamkeiten, Vor- und Nachteile

Feuerwehrschutzkleidung nach EN 469 und HuPF Unterschiede und Gemeinsamkeiten, Vor- und Nachteile Feuerwehrschutzkleidung nach EN 469 und HuPF Unterschiede und Gemeinsamkeiten, Vor- und Nachteile Eine Veranstaltung der Die EN 469 Schutzkleidung für die Feuerwehr eingeführt ab 1995 enthält rein sicherheitstechnische

Mehr

Prüfbericht über die Jährliche Hauptinspektion

Prüfbericht über die Jährliche Hauptinspektion Prüfbericht über die Jährliche Hauptinspektion TÜV SÜD Landesgesellschaft Österreich GmbH Tiwagstraße 7 A-6200 Jenbach Tel: (0 52 44) 639 67-0 Fax: (0 52 44) 639 67-77 www.tuev-sued.at Prüfbuch-Nr. : 0717604

Mehr

15 Leistungsbild Objektplanung für Gebäude Bew. Edv-Z Edv-E CAD-Z CAD-E V-Edv V-CAD Neubew. Neubew *2*3 1*4*5 1-(6+7) zu 100 %

15 Leistungsbild Objektplanung für Gebäude Bew. Edv-Z Edv-E CAD-Z CAD-E V-Edv V-CAD Neubew. Neubew *2*3 1*4*5 1-(6+7) zu 100 % 1. Grundlagenermittlung Klären der Aufgabenstellung 1,0 0 0 0 0 0,00% 0,00% Beraten zum gesamten Leistungsbedarf 1,0 0 0 0 0 0,00% 0,00% Formulieren von Entscheidungshilfen für die Auswahl anderer an der

Mehr

Hygienisch-technische Bewertung von Trinkwasser- Installationen (Gefährdungsanalysen) Anforderungen und Regelungen

Hygienisch-technische Bewertung von Trinkwasser- Installationen (Gefährdungsanalysen) Anforderungen und Regelungen Hygienisch-technische Bewertung von Trinkwasser- Installationen (Gefährdungsanalysen) Anforderungen und Regelungen 14. Jahrestagung Trinkwasserringversuche, 27. Februar 2013 Dipl.-Biol. Benedikt Schaefer

Mehr

STADT MARBACH AM NECKAR

STADT MARBACH AM NECKAR Stadtverwaltung Postfach 1115 71666 Marbach am Neckar STADT MARBACH AM NECKAR Merkblatt zum Erhebungsbogen für die Ermittlung der Niederschlagswassergebühr bei Baumaßnahmen / Änderungen Bei der Stadt Marbach

Mehr

Sibirische Lärche. lagernd. Beschreibung: Preis/m²: 33,14 excl.mwst. Als Schnittholz lagernd erhältlich!

Sibirische Lärche. lagernd. Beschreibung: Preis/m²: 33,14 excl.mwst. Als Schnittholz lagernd erhältlich! Sibirische Lärche lagernd Verbreitung: Vier isolierte Teilareale in den Alpen, Sudeten, in der Tatra und in Polen; Nach diesen Gebieten werden die in ihren Wuchsformen und -leistungen unterschiedlichen

Mehr

Alfa Parkett Preisliste 2013 (inkl MwSt.)

Alfa Parkett Preisliste 2013 (inkl MwSt.) Alfa Parkett Preisliste 2013 (inkl MwSt.) Alfa Lamell Europäisch Eichen 12 mm dick, gespachtelt und geschliffen, ca. 9mm Multiplex + ca. 3 mm Nutzschicht 2400mm, fallende Länge. R-Wert: 0.1 180!!NEU!!

Mehr

Garten = Lust auf Natur. Hochbeete Preise inkl. 20 MwSt. gültig ab 9. März Spielgeräte Gartenmöbel Carports Sichtschutz Zäune Terrassen

Garten = Lust auf Natur. Hochbeete Preise inkl. 20 MwSt. gültig ab 9. März Spielgeräte Gartenmöbel Carports Sichtschutz Zäune Terrassen Hochbeete 2015 Garten = Lust auf Natur Preise inkl. 20 MwSt. gültig ab 9. März 2015 Spielgeräte Gartenmöbel Carports Sichtschutz Zäune Terrassen Vorschlag für Befüllung Durch den speziellen Aufbau entsteht

Mehr

3M Verkehrssicherheit. Retrorefl ektierende. Fahrzeug-Markierung. und -Werbung. Lkw früher erkennen: Weniger Unfälle, sinkende Kosten

3M Verkehrssicherheit. Retrorefl ektierende. Fahrzeug-Markierung. und -Werbung. Lkw früher erkennen: Weniger Unfälle, sinkende Kosten 3M Verkehrssicherheit Retrorefl ektierende Fahrzeug-Markierung und -Werbung Lkw früher erkennen: Weniger Unfälle, sinkende Kosten Retroreflektierende Fahrzeug-Markierung und -Werbung Lkw früher erkennen:

Mehr

KREATIVE GARTENPLANUNG UND BERATUNG

KREATIVE GARTENPLANUNG UND BERATUNG KREATIVE GARTENPLANUNG UND BERATUNG GARTENPLANUNG GRUNDLAGE EINES ERFOLGREICHEN GARTENPROJEKTES Eine Gartenumgestaltung beginnt mit Ideen, Überlegungen und Bedürfnissen. Mit einer Planung werden diese

Mehr

5. ASO Infotag. Rheda-Wiedenbrück, ,

5. ASO Infotag. Rheda-Wiedenbrück, , 5. ASO Infotag Rheda-Wiedenbrück, 18.09.2013, Prüfung / Wartung/ Instandsetzung Rheda-Wiedenbrück, 18.09.2013, René Heydorn Agenda Einleitung Die Basis der Instandhaltung Normative Verweise und Regelungen

Mehr

AUTOMATISCHE, ÖKOLOGISCHE UND ÖKONOMISCHE BEWÄSSERUNGSLÖSUNGEN IM GARTEN

AUTOMATISCHE, ÖKOLOGISCHE UND ÖKONOMISCHE BEWÄSSERUNGSLÖSUNGEN IM GARTEN AUTOMATISCHE, ÖKOLOGISCHE UND ÖKONOMISCHE BEWÄSSERUNGSLÖSUNGEN IM GARTEN AUTOMATISCHE GARTENBEWÄSSERUNG DIE INNOVATIVE SYSTEMLÖSUNG VON NETAFIM GREEN RASENFLÄCHEN FLOR BLUMENBEETE TREE EINZELPFLANZEN UND

Mehr

Verlegeanleitung Reitsport

Verlegeanleitung Reitsport Seite 1 / 6 Verlegeanleitung Reitsport Verlegung mit Standardunterbau Verlegung mit Minimalunterbau Verlegung ohne Unterbau - Quick On Top Verlegung von Führanlage / Loingierzirkel / Roundpen Warum ECORASTER?

Mehr

Grüne, befestigte Nutzflächen. Parkplätze Außenanlagen Wege und Zufahrten Parkanlagen. Flächenbefestigung mit fertig begrüntem Rasengitter

Grüne, befestigte Nutzflächen. Parkplätze Außenanlagen Wege und Zufahrten Parkanlagen. Flächenbefestigung mit fertig begrüntem Rasengitter Parkplätze Außenanlagen Parkanlagen Grüne, befestigte Nutzflächen Flächenbefestigung mit fertig begrüntem Rasengitter ECORASTER + hochwertiger Rasen Keine Bodenversiegelung Schnelle Regenwasserversickerung

Mehr

Pool aufbauen Anleitung der HORNBACH Meisterschmiede

Pool aufbauen Anleitung der HORNBACH Meisterschmiede Seite 1 von 5 Pool aufbauen Anleitung der HORNBACH Meisterschmiede Das brauchst Du für Dein Projekt Material Werkzeug Aufstellpool Flasche Quarzsand Mehl Maßband, Meter & Maßstab Messer Schubkarre Arbeitshandschuhe

Mehr

Hochbeet anlegen in 5 Schritten

Hochbeet anlegen in 5 Schritten Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Ein Hochbeet bietet viele Vorteile: So schonen Sie nicht nur Ihren Rücken durch eine bequeme Arbeitshöhe, es ermöglicht Ihnen auch eine wesentlich frühere Anzucht- und

Mehr

Die Kombination von Medizinprodukten. SystemCheck

Die Kombination von Medizinprodukten. SystemCheck Die Kombination von Medizinprodukten SystemCheck Fachtagung der FKT 12.06.2008 Untertitel Die Prüfung und Bewertung von medizinischen elektrischen Systemen mit rechtssicherer Dokumentation zum Schutz von

Mehr

Energieeffizientes Einfamilienhaus mit viel Licht und Raum

Energieeffizientes Einfamilienhaus mit viel Licht und Raum Energieeffizientes Einfamilienhaus mit viel Licht und Raum Ein modernes Haus kann heute Vieles auf einmal bieten: Es muss einerseits viel Raum haben und in einem individuellen Stil nach eigenem Geschmack

Mehr

Gefährdungsanalyse aus der Sicht des UBA

Gefährdungsanalyse aus der Sicht des UBA Für Mensch & Umwelt 64. Kongress BVÖGD Magdeburg, 15.-17.5.2014 Gefährdungsanalyse aus der Sicht des UBA Dipl.-Biol. Benedikt Schaefer Fachgebiet Mikrobiologie des Trink- und Badebeckenwassers Übersicht

Mehr

Ökopflaster. Zunächst einmal muss man folgende Steinsorten unterscheiden:

Ökopflaster. Zunächst einmal muss man folgende Steinsorten unterscheiden: Ökopflaster Generell kann man sagen, dass es beim Thema Ökoflächen immer schwierig ist eine korrekte Aussage zu erhalten. Oft werden Fragen an Fachpersonal ausweichend beantwortet oder man hat zufällig

Mehr

Name Straße / Hausnummer PLZ / Ort Telefon Mobil

Name Straße / Hausnummer PLZ / Ort Telefon Mobil ERFASSUNGSBOGEN WIE KÖNNEN WIR SIE KONTAKTIEREN? Name Straße / Hausnummer PLZ / Ort Telefon Mobil E-Mail WIE SIND SIE AUF UNS AUFMERKSAM GEWORDEN? Tag der offenen Tür / Hausmesse Messe Werbeanschreiben

Mehr

Laserschutz. 1. Laserklassen: Laserschutz.doc

Laserschutz. 1. Laserklassen: Laserschutz.doc 1. Laserklassen: Laserschutz Neue Laserklassen Anwendung neuer Laser entsprechend der Stellungnahme des Fachausschuss Elektrotechnik zur Berücksichtigung der Norm DIN EN 60825-1 (VDE 0837 Teil 1), Ausgabe

Mehr

Bäume pflanzen in 6 Schritten

Bäume pflanzen in 6 Schritten Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Ob Ahorn, Buche, Kastanie, Obstbäume oder exotische Sorten wie Olivenbäume und die Japanische Blütenkirsche lesen Sie in unserem Ratgeber, wie Sie am besten vorgehen,

Mehr

AQUARIWA Hochwasserschutz

AQUARIWA Hochwasserschutz Hochwasserschutz einfach, flexibel & sicher! Entwickler: Prof. Dipl. Ing. Reinhard Ries, Reinhard Ries sen. und Georg Walger Geschäftsführung und Vertrieb: Jochen Wagner 2 Anstieg der Pegel nach Unwetter

Mehr

BS-2011 MK II boxen-stativ. bedienungsanleitung

BS-2011 MK II boxen-stativ. bedienungsanleitung BS-2011 MK II boxen-stativ bedienungsanleitung Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de

Mehr

Technologische Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten von Weichlaubholz

Technologische Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten von Weichlaubholz Technologische Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten von Weichlaubholz Susanne Bollmus 27. März 2014 Weichlaubholz Eberesche Weide Birke Pappel Erle Quelle: Enzyklopädie der Bäume und Sträucher, Reichholf

Mehr

Einfach, schnell und sicher Trinkwasserhygiene mit certisil und certinox

Einfach, schnell und sicher Trinkwasserhygiene mit certisil und certinox Einfach, schnell und sicher Trinkwasserhygiene mit certisil und certinox Sauberes Wasser im sauberen tank Dass Trinkwasser lebensnotwendig ist, ist wohl kaum eine Neuigkeit. Doch wie wichtig die Trinkwasserhygiene

Mehr

Brauchwassernutzungsanlagen

Brauchwassernutzungsanlagen - Kundeninformation (Stand 01/2016) Brauchwassernutzungsanlagen Brauchwasseranlagen zur Nutzung von Regen- und Grundwasser als Brauch- oder Gartenwasser mit dem Ziel der Frischwassereinsparung erfreuen

Mehr

SCHATZTRUHE für Ihre persönliche und unternehmerische INSPIRATION und MOTIVATION

SCHATZTRUHE für Ihre persönliche und unternehmerische INSPIRATION und MOTIVATION SCHATZTRUHE für Ihre persönliche und unternehmerische INSPIRATION und MOTIVATION Bestimme jeden Tag auf's Neue die Farbenpracht Deines Lebens. PHOTO-POESIE-PRODUKTE Postkarten, Kalender, Poster, Bücher...

Mehr

Präventionsauftrag der Unfallversicherungsträger

Präventionsauftrag der Unfallversicherungsträger Präventionsauftrag der Unfallversicherungsträger Zusammenarbeit mit den Arbeitnehmervertretungen, Fachkräften für Arbeitssicherheit und Betriebsärzten 1 Rechtsrahmen Betriebsverfassungsgesetz : 87, 89,

Mehr

73 Leistungsbild Technische Ausrüstung Bew. Edv-Z Edv-E CAD-Z CAD-E V-Edv V-CAD Neubew. Anlage Tabelle :58

73 Leistungsbild Technische Ausrüstung Bew. Edv-Z Edv-E CAD-Z CAD-E V-Edv V-CAD Neubew. Anlage Tabelle :58 73 Leistungsbild Technische Ausrüstung Bew. Edv-Z Edv-E CAD-Z CAD-E V-Edv V-CAD Neubew. 1 2 3 4 5 1*2*3 1*4*5 1-(6+7) % % % % 1. Grundlagenermittlung Klären der Aufgabenstellung der Technischen Ausrüstung

Mehr

BS-2211B MKII Set boxen-stativ. bedienungsanleitung

BS-2211B MKII Set boxen-stativ. bedienungsanleitung BS-2211B MKII Set boxen-stativ bedienungsanleitung Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de

Mehr

Ergonomisches Klassenzimmer

Ergonomisches Klassenzimmer Ergonomisches Klassenzimmer Grundschule St. Peter Andernach Einleitung Die Gestaltung und Ausstattung eines Klassenzimmers sind wichtige Faktoren für erfolgreiches Lernen und Lehren und damit für die Gesundheit

Mehr

DE Ferro Natürliche Wasseraufbereitung

DE Ferro Natürliche Wasseraufbereitung DE Ferro Natürliche Wasseraufbereitung Befreit Ihr Grundwasser von Eisen, Mangan und Ammonium Mit Erfolgsgarantie! Die DE Ferro-Familie Für Haus und Garten! Kennen Sie das Dilemma? Da hat man einen eigenen

Mehr

Dia mkii Installation

Dia mkii Installation Dia mkii Installation Benötigtes Material und Werkzeug Inbusschlüssel 4mm Steinbohrer ø 6 & ø 14 Möbelgleiter/Schiebeplatte/Tuch Inbusschlüssel 5mm Senkblei 2x flaches Band Inbusschlüssel 6mm Wasserwaage

Mehr

Spezialkatalog Spiegel Infrarotheizung. I n f r a r o t h e i z s y s t e m e / msp international group

Spezialkatalog Spiegel Infrarotheizung. I n f r a r o t h e i z s y s t e m e / msp international group Spezialkatalog Infrarotheizung I n f r a r o t h e i z s y s t e m e 01.02.2016 / msp international group Die Umwelt schonen und Geld sparen...sunwell Infrarotheizsysteme machen es möglich! S P I E G E

Mehr

Deutscher Bauernve. Wasserkreisläufe. Fragen und Antworten zur Wassernutzung in der Landwirtschaft

Deutscher Bauernve. Wasserkreisläufe. Fragen und Antworten zur Wassernutzung in der Landwirtschaft Deutscher Bauernve Wasserkreisläufe Fragen und Antworten zur Wassernutzung in der Landwirtschaft 2 Wasserkreisläufe Wasserkreisläufe 3 Woher stammt das in der Landwirtschaft genutzte Wasser? Mit durchschnittlich

Mehr

EXTRA-DICKER FUSSBODENBELAG ICON OUTDOOR FLORIM

EXTRA-DICKER FUSSBODENBELAG ICON OUTDOOR FLORIM EXTRA-DICKER FUSSBODENBELAG ICON OUTDOOR FLORIM Die neue Lösung aus extra-dickem Steinzeug für den Außenbereich. 2 cm dicke Platten aus farbigem Feinsteinzeug, hergestellt durch die Zerstäubung von wertvollen

Mehr

Flüssiggas nach Plan

Flüssiggas nach Plan Flüssiggas nach Plan Schutzwand Schutzwand Kanaleinlauf während des 1 m Befüllvorganges abdecken 1 m Kanaleinlauf während des Befüllvorganges abdecken 3 m 5 m 3 m 5 m Allgemeine Informationen Überschlägige

Mehr

Das Expositionsverzeichnis über Beschäftigte, die durch krebserzeugende Stoffe gefährdet sind und die Zentrale Expositionsdatenbank ZED

Das Expositionsverzeichnis über Beschäftigte, die durch krebserzeugende Stoffe gefährdet sind und die Zentrale Expositionsdatenbank ZED Das Expositionsverzeichnis über Beschäftigte, die durch krebserzeugende Stoffe gefährdet sind und die Zentrale Expositionsdatenbank ZED Dr. Roger Stamm, Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen

Mehr

Verlegeanleitung Landwirtschaft Verlegung mit Standardunterbau Verlegung mit Minimalunterbau Verlegung ohne Unterbau - Quick On Top

Verlegeanleitung Landwirtschaft Verlegung mit Standardunterbau Verlegung mit Minimalunterbau Verlegung ohne Unterbau - Quick On Top Seite 1 / 5 Verlegeanleitung Landwirtschaft Verlegung mit Standardunterbau Verlegung mit Minimalunterbau Verlegung ohne Unterbau - Quick On Top (kurzzeitige, temporäre Lösung) Warum ECORASTER? - kein Matsch

Mehr

Exklusive Nistkästen aus Lärchenholz

Exklusive Nistkästen aus Lärchenholz Exklusive Nistkästen aus Lärchenholz www.weidenprofi.de Vogeldorn Eine originelle, pyramidenförmige Nisthilfe erhältlich in 4 verschiedenen Designvarianten: Mit Holzsitz, Flügelchen, Weinblatt und mit

Mehr

Wärmerückgewinnungsgerät mit Wärmepumpe

Wärmerückgewinnungsgerät mit Wärmepumpe Wärmepumpe zur Brauchwassererwärmung in Kombination mit Abluftanlage und maschinellen Be- und Entlüftungsanlagen - DIN EN 255 von Bernhard Schrempf FNKä 6 Elektromotorisch angetriebene Wärmepumpen und

Mehr

Die Wärme von morgen. Für den Durchblick beim Heizen - unser Wegweiser für alle Bauherren. VOLLER ENERGIE.

Die Wärme von morgen. Für den Durchblick beim Heizen - unser Wegweiser für alle Bauherren. VOLLER ENERGIE. Die Wärme von morgen. Für den Durchblick beim Heizen - unser Wegweiser für alle Bauherren. VOLLER ENERGIE. City Wärme+ Effiziente und nachhaltige Wärmeversorgung. Modernste Energietechnik und einen geringen

Mehr

Wie weit gehen wir, um Bodenverdichtungen auf zu brechen?

Wie weit gehen wir, um Bodenverdichtungen auf zu brechen? Wie weit gehen wir, um Bodenverdichtungen auf zu brechen? Vorhaben: Mit einem Erdbohrer, die Bodenstruktur zu Gunsten der Pflanzen verändern. Verwendetes Material: > gewaschener Kies 0-3 mm > reiner Kompost

Mehr

Generationen Spielplätze

Generationen Spielplätze Generationen Spielplätze 3 SIK-Holz Wir bauen kreative und nachhaltige Kinderspielplätze SIK-Holz ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen im Fläming, südlich von Berlin. Hier produzieren

Mehr

Fohlen, Fred Gerz, 103 cm, Euro SKULPTUREN G E R Z ATELIER BILDHAUERWERKSTATT

Fohlen, Fred Gerz, 103 cm, Euro SKULPTUREN G E R Z ATELIER BILDHAUERWERKSTATT Fohlen, Fred Gerz, 103 cm, 9.650.- Euro SKULPTUREN G E R Z ATELIER BILDHAUERWERKSTATT G E R Z ATELIER. BILDHAUERWERKSTATT Liebe Leserinnen, Liebe liebe Leser, Skulpturen sind etwas Persönliches und Unverwechselbares.

Mehr

Wir von hier. Nicht jeder hat sein Notrufsystem dabei. Verschärfte Pflichten für Aufzugsbetreiber ab Juni 2015.

Wir von hier. Nicht jeder hat sein Notrufsystem dabei. Verschärfte Pflichten für Aufzugsbetreiber ab Juni 2015. Wir von hier. Nicht jeder hat sein Notrufsystem dabei. Verschärfte Pflichten für Aufzugsbetreiber ab Juni 2015. 2 Haushahn Notruf 3 Ein Notrufsystem wird Pflicht. Die Hupe reicht nicht mehr. Was ist neu?

Mehr

Produktkatalog. für Skulpturen und Tröge aus Granit.

Produktkatalog. für Skulpturen und Tröge aus Granit. Produktkatalog für Skulpturen und Tröge aus Granit www.bw-naturstein.de Stand: Mai 2015 Die angegebenen Preise sind gültig bei Selbstabholung ab Lager 94127 Neukirchen am Inn bzw. ab unserem Büro in 94051

Mehr

Selbstbewertung Fremdbewertung Chancen, Risiken und Nebenwirkungen von Zertifizierungen QEP-Aktuell 28.03.2014

Selbstbewertung Fremdbewertung Chancen, Risiken und Nebenwirkungen von Zertifizierungen QEP-Aktuell 28.03.2014 Selbstbewertung Fremdbewertung Chancen, Risiken und Nebenwirkungen von Zertifizierungen QEP-Aktuell 28.03.2014 Dezernat 7 - Sektorenübergreifende Qualitätsförderung, Versorgungskonzepte, Qualitätsmanagement,

Mehr

Alternative Methoden

Alternative Methoden Praxis naturnaher Gestaltung Grundlagen und Erfahrungen Was zeichnet ein naturnah gestaltetes Gelände aus? Ort zum Leben für uns Menschen: Renate Froese-Genz Fachbetrieb für naturnahe Grünplanung In dem

Mehr

Eine außergewöhnliche Idee.

Eine außergewöhnliche Idee. Eine außergewöhnliche Idee. Der brillantweiße VarioStar. SCHWENK VarioStar: frei strukturierbar. Der innovative VarioStar von SCHWENK setzt Maßstäbe für mehr Gestaltungsfreiheit und Wirtschaftlichkeit.

Mehr

Netzwerk Kommunaler Arbeitsschutz

Netzwerk Kommunaler Arbeitsschutz Netzwerk Kommunaler Arbeitsschutz Bergkamen am 11. Oktober.2011 Netzwerk Kommunaler Arbeitsschutz 0 Netzwerk kommunaler Arbeitsschutz Warum ein Netzwerk? Unsere Netzwerkziele Kommunale Netzwerkpartner

Mehr

Grüne Außenräume zwischen Haus und Himmel. Terrassendächer Carports Solarzellen

Grüne Außenräume zwischen Haus und Himmel. Terrassendächer Carports Solarzellen Grüne Außenräume zwischen Haus und Himmel Terrassendächer Carports Solarzellen Architektur und eine eigene ökologische Stromerzeugung Dieses Faltblatt ist als Information und Inspiration für umweltbewusste

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Wasserverbrauch. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Wasserverbrauch. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Wasserverbrauch Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de SCHOOL-SCOUT Lernwerkstatt: Wasserverbrauch

Mehr

Standard-Aluminium- Klappgerüst, türengängig

Standard-Aluminium- Klappgerüst, türengängig Standard-Aluminium- Klappgerüst, türengängig Wenn es zu eng zugeht, sind die Klappgerüste die richtige Lösung für Sie: _ Klappgerüste passen durch jede Standard-Tür und beanspruchen in zusammengeklapptem

Mehr

NATURstein. Ein Leben lang

NATURstein. Ein Leben lang NATURstein. Ein Leben lang Natürlich leben mit NATURstein. Seit Jahrtausenden fi ndet Naturstein Verwendung bei der Gestaltung von Lebensräumen. Er beeindruckt durch Farben-und Facettenreichtum, Ursprünglichkeit

Mehr