Region. Clavaleyres. Ferenbalm. Golaten. Notfalldienste. Garage Stooss AG. Wir sind für Sie da.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Region. Clavaleyres. Ferenbalm. Golaten. Notfalldienste. Garage Stooss AG. Wir sind für Sie da."

Transkript

1 GZA / PP 3177 Laupen Nr März 2015 Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler, Neuenegg, Wileroltigen wird zusätzlich unentgeltlich verteilt in Bösingen, Cordast, Guschelmuth, Kleinbösingen, Liebistorf, Wallenbuch, Wünnewil-Flamatt Region Soziale Dienste Region Laupen (SDRL) Tel Clavaleyres Ferenbalm Kombinierte Altpapier- und Alteisensammlung Samstag, Der Wegmeister nimmt von Uhr beim Feuerwehrmagazin in Biberen (gegenüber Bäckerei Rebsamen) folgende Materialien entgegen: Alteisen Aluminium Altpapier Feuerwehr 118 Polizeinotruf 117 Sanitätsnotruf 144 Zahnärztlicher Notfalldienst Auskunft für die Region Laupen pro Min. Fr ab Festnetz Ärzte: Frauenkappelen, Laupen, Mühleberg, Neuenegg, Thörishaus Wenn Ihr Hausarzt nicht erreichbar ist: Medphone Fr / Min. ab Festnetz Zusammenarbeit der Hausärzte mit dem Lindenhofspital Bern. Ärztlicher Notfalldienst Sensebezirk Wenn Ihr Hausarzt nicht erreichbar ist: Notruf Notfalldienste Bitte keine Deponierung ausserhalb dieser Zeit! Für Eisen und Aluminium ist zu beachten, dass das Höchstgewicht von 50 kg pro Einheit eingehalten wird. Das Papier ist gebündelt abzugeben. In Säcken oder Kartonschachteln verpacktes Papier kann nicht angenommen werden. Kataloge, Prospekte etc. bitte nicht samt Plastikhülle in die Papiersammlung geben! Plastik unbedingt entfernen und mit dem Hauskehricht entsorgen. Es werden keine Geräte elektrischer und elektronischer Art mehr angenommen. Sie sind den Verkaufsstellen zurückzugeben oder direkt bei der Firma Haldimann AG Murten / Entsorgungszentrum Löwenberg abzugeben. Voranzeige Nächste Papiersammlung Dienstag, Die Gemeindeverwaltung Schuljahr 2015 / 2016 Einschreiben Kindergarten Kinder, welche zwischen dem und dem geboren sind, treten gemäss Volksschulgesetz in den obligatorischen Kindergarten ein. Apotheken-Notrufnummer Laupen: Sonntagsdienst Tierärzte Region Laupen Telefonieren Sie Ihrem Tierarzt und hören Sie das Tonband ab Sexuelle Gewalt gegen Frauen Frauenspital Bern. Rund um die Uhr. Untersuchung und Behandlung LANTANA Beratungsstelle Kontaktstelle Polizei Regionale Tierkörpersammelstelle, Murtenstr. 33, Laupen Montag Freitag: Uhr Samstag: Uhr während Arbeitszeit: in Notfällen ausserhalb üblicher Arbeitszeit: oder Polizeiposten: Einschreiben durch die Eltern: Donnerstag, , Uhr, Schulhaus Vogelbuch, Mehrzweckraum EG Wir bitten Sie, zur Einschreibung eine Kopie des Familienbüchleins mitzubringen. Die Kinder werden zu einem späteren Zeitpunkt Gelegenheit haben, den Kindergarten vor dem Eintritt zu besuchen. Eltern aus Gammen, welche ihr Kind in Kriechenwil einschulen möchten, beachten bitte die Ausschreibung von Kriechenwil. Einschreiben 1. Klasse Alle Kinder, die in der Zeit vom bis geboren sind und das zweite Kindergartenjahr besuchen, sind schulpflichtig und gelten als angemeldet. Es findet kein Einschreiben im Schulhaus statt. Primarschul- und Kindergartenkommission Ferenbalm schulkommission@ferenbalm.ch Golaten Altpapier- und Kartonsammlung Die nächste Sammlung findet am Freitag, statt. Die Bevölkerung wird gebeten, das Altpapier und Karton an den üblichen Sammelstellen bis 7.00 Uhr ordentlich gebündelt und verschnürt bereitzustellen. Papier in Säcken oder Tragtaschen wird nicht angenommen. Auch nicht abgeführt werden beschichtete Materialien, Plastik, Tetrapack und Kehricht. Gemeinderat Golaten Einschreiben für den 2-jährigen Kindergarten, Schuljahr 2015 / 2016 Das Einschreiben für Kindergartenschülerinnen und -schüler findet nur schriftlich statt. Für das Schuljahr 2015 / 2016 müssen alle Kinder, welche in der Zeit vom bis geboren wurden, den altersgemischten Kindergarten besuchen. Kinder, welche den Kindergarten bereits besuchen, gelten als angemeldet. Alle Eltern der in Frage kommenden Kinder erhalten auf dem schriftlichen Weg eine genaue Orientierung und ein Anmeldeformular. Die Anmeldungen sind bis spätestens an Bruno Rupp, Schulleitung, Schulhaus, Oberdorf 26, 3207 Wileroltigen, zuzustellen. Sollten betroffene Eltern kein persönliches Schreiben erhalten haben, können diese das Anmeldeformular beim Schulleiter Bruno Rupp, Schulleitung, Schulhaus, Oberdorf 26, 3207 Wileroltigen, beziehen. Wileroltigen, im Februar 2015 Kindergarten- und Primarschulkommission und Schulleitung Wileroltigen, Gurbrü, Golaten Ferienplan Schuljahre 2014 / 2015 bis 2016 / 2017 Kindergarten und Primarschule Wileroltigen, Gurbrü, Golaten Es gilt der Ferienkalender nach Kalenderwochenzählung (DIN-Norm): Herbstferien: KW Weihnachtsferien: KW 52 und 1 (bzw. 53 und 1) Sportferien: KW 8 Frühlingsferien: KW Sommerferien: KW Garage Stooss AG Stationsstrasse Rosshäusern Tel info@garage-stooss.ch Wir sind für Sie da. Golaten Standort Walperswil Hauptstrasse 18, 3272 Walperswil Tel walperswil@spitex-seeland.ch

2 . 2 Laupen Anzeiger Nr März 2015 Schuljahr 2014 / 2015 Schuljahresbeginn: Herbstferien: , Weihnachtsferien: : 2 Wochen Sportferien: : Frühlingsferien: : Sommerferien: Wochen : Auffahrt : Freitag nach Auffahrt : Pfingstmontag Schuljahr 2015 / 2016 Schuljahresbeginn: Herbstferien: : Weihnachtsferien: : 2 Wochen Sportferien: : Frühlingsferien: : Sommerferien: : 6 Wochen : Karfreitag : Ostermontag : Auffahrt : Freitag nach Auffahrt : Pfingstmontag IMPRESSUM Verlag: IRIS-VERLAG AG, Murtenstrasse 26, 3177 Laupen verantwortlich: Konrad Feller Inseratenannahme: Publicitas AG Anzeigerbüro, Murtenstrasse 26, 3177 Laupen Tel , Fax laupen@publicitas.ch Seilerstrasse 8, 3001 Bern Tel , Fax bern@publicitas.ch Erscheint 1 x wöchentlich, jeden Donnerstag Auflage (WEMF/SW-beglaubigt) Annahmeschluss amtliche Publikationen und farbige Inserate: Montag, 9.00 Uhr Annahmeschluss Inserate: Dienstag, Uhr Die irgendwie geartete Verwertung von in diesem Titel abgedruckten Inseraten oder Teilen davon, insbesondere durch Einspeisung in einen Online- Dienst durch dazu nicht autorisierte Dritte ist untersagt. Jeder Verstoss wird von der Werbegesellschaft nach Rücksprache mit dem Verlag und/oder dem Verlag direkt gerichtlich verfolgt. Insertionspreise: mm-preis schwarz-weiss Fr..70 mm-preis farbig Fr mm-preis Titelseite schwarz-weiss / farbig Fr Chiffre-Gebühr: Fr. 50. Kombination: Kombi Bern West (Anzeiger Laupen + Schwarzenburg) Auflage Ex., mm-preis Fr Inseratenschluss: Montag, Uhr Anzeiger Region Bern Plus Auflage Ex., mm-preis Fr Inseratenschluss: Freitag der Vorwoche, Uhr Tel , Fax Alle Preise verstehen sich zuzüglich 8% MwSt. Abonnementspreis Monate Fr. 86. Der Preis versteht sich exkl. 2.5% MwSt. Insertionsbestimmungen: Siehe allg. Geschäftsbedingungen VSW, erhältlich bei der Publicitas AG, Schuljahr 2016 / 2017 Schuljahresbeginn: Herbstferien: : Weihnachtsferien: : 2 Wochen Sportferien: : Frühlingsferien: : Sommerferien: : 5 Wochen : Auffahrt : Freitag nach Auffahrt : Pfingstmontag Die Daten enthalten den ersten und letzten vollen Ferientag. Schulschluss ist jeweils am Vortag nach Stundenplan. Im Jahr, welches einem Jahr mit 5 folgt, dauern die Sommerferien sechs Wochen (Wochen 27 32), z.b. im Schuljahr 2015 / Im Februar 2015 Gurbrü Altpapier- und Kartonsammlung Die nächste Altpapiersammlung findet am Freitag, statt. Papier und Karton ist gesondert zu bündeln und an den Kehrichtsammelstellen bis 7.00 Uhr bereitzustellen. Papier in Säcken, Schachteln und dergleichen wird nicht angenommen. Der Gemeinderat Einschreiben für den 2-jährigen Kindergarten, Schuljahr 2015 / 2016 Das Einschreiben für Kindergartenschülerinnen und -schüler findet nur schriftlich statt. Für das Schuljahr 2015 / 2016 müssen alle Kinder, welche in der Zeit vom bis geboren wurden, den altersgemischten Kindergarten besuchen. Kinder, welche den Kindergarten bereits besuchen, gelten als angemeldet. Alle Eltern der in Frage kommenden Kinder erhalten auf dem schriftlichen Weg eine genaue Orientierung und ein Anmeldeformular. Die Anmeldungen sind bis spätestens an Bruno Rupp, Schulleitung, Schulhaus, Oberdorf 26, 3207 Wileroltigen, zuzustellen. Sollten betroffene Eltern kein persönliches Schreiben erhalten haben, können diese das Anmeldeformular beim Schulleiter Bruno Rupp, Schulleitung, Schulhaus, Oberdorf 26, 3207 Wileroltigen, beziehen. Wileroltigen, im Februar 2015 Kindergarten- und Primarschulkommission und Schulleitung Wileroltigen, Gurbrü, Golaten Ferienplan Schuljahre 2014 / 2015 bis 2016 / 2017 Kindergarten und Primarschule Wileroltigen, Gurbrü, Golaten Es gilt der Ferienkalender nach Kalenderwochenzählung (DIN-Norm): Herbstferien: KW Weihnachtsferien: KW 52 und 1 (bzw. 53 und 1) Sportferien: KW 8 Frühlingsferien: KW Sommerferien: KW Schuljahr 2014 / 2015 Schuljahresbeginn: Herbstferien: , Weihnachtsferien: : 2 Wochen Sportferien: : Frühlingsferien: : Sommerferien: Wochen : Auffahrt : Freitag nach Auffahrt : Pfingstmontag Schuljahr 2015 / 2016 Schuljahresbeginn: Herbstferien: : Weihnachtsferien: : 2 Wochen Sportferien: : Frühlingsferien: : Sommerferien: : 6 Wochen : Karfreitag : Ostermontag : Auffahrt : Freitag nach Auffahrt : Pfingstmontag Schuljahr 2016 / 2017 Schuljahresbeginn: Herbstferien: : Weihnachtsferien: : 2 Wochen Sportferien: : Frühlingsferien: : Sommerferien: : 5 Wochen : Auffahrt : Freitag nach Auffahrt : Pfingstmontag Die Daten enthalten den ersten und letzten vollen Ferientag. Schulschluss ist jeweils am Vortag nach Stundenplan. Im Jahr, welches einem Jahr mit 5 folgt, dauern die Sommerferien sechs Wochen (Wochen 27 32), z.b. im Schuljahr 2015 / Im Februar 2015 Kriechenwil Primarschule Kriechenwil Einschreiben der SchülerInnen der Basisstufe für das Schuljahr 2015 / 2016 Das Einschreiben der zukünftigen Schüler- Innen der Basisstufe geboren zwischen und findet am Montag, um Uhr statt. Die Anmeldung erfolgt im Schulhaus Kriechenwil im Klassenzimmer der Eingangsstufe. Bitte Geburtsschein oder Familienbüchlein sowie AHV-Nummer des Kindes (auf Krankenkassenkarte ersichtlich) mitbringen. Im Verhinderungsfall bitten wir Sie direkt mit der Schule Kontakt aufzunehmen, Telefon Bildungsausschuss / Lehrerschaft Aufhebung von Gräbern auf dem Friedhof Kriechenwil In Anwendung von Art. 17 Friedhofreglement Kriechenwil vom ist je nach Witterung ab anfangs / Mitte Juni 2015 die Aufhebung von Gräbern vorgesehen. Von der Aufhebung betroffen sind die nachfolgenden Gräber: Sargreihengräber mit den Grabnummern (Bestattungsjahre ) Urnengräber mit den Grabnummern 9 und 11 (Bestattungsjahre 1986 und 1988). Angehörige oder Beauftragte, welche für den Unterhalt dieser Gräber aufkommen, werden höflich gebeten, die Grabmäler (und eventuell Pflanzen) bis spätestens am zu entfernen. Alle nach diesem Datum noch verbleibenden Grabmäler und Pflanzen werden durch die Friedhofgärtner abgeräumt. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen der Friedhofgärtner, Urs Rytz, Gartenbau und Gartenpflege, Kriechenwil, oder die Gemeindeverwaltung, Wir bitten um Kenntnisnahme und danken für das Verständnis. Kriechenwil, Gemeinderat Kriechenwil Laupen Offene Kinder-/Jugendarbeit Laupen, Tel Bepflanzungen und Einfriedungen an öffentlichen Strassen Die Strassenanstösser werden ersucht, bezüglich Bepflanzungen und Einfriedungen an öffentlichen Strassen folgende Weisungen zu beachten: 1. Bäume, Sträucher und Anpflanzungen, die zu nahe an Strassen stehen oder in den Strassenraum hineinragen, gefährden die Verkehrsteilnehmer, aber auch Kinder und Erwachsene, die aus verdeckten Standorten unvermittelt auf die Strasse treten. Zur Verhinderung derartiger Verkehrsgefährdungen schreibt das Strassenbaugesetz vom unter anderem vor: Hecken, Sträucher, Äste, Anpflanzungen müssen seitlich mindestens 50 cm Abstand vom Fahrbahnrand haben. Überhängende Äste dürfen nicht in Bern. Fortsetzung auf Seite 4

3 <wm>10cfwkoq6amawfv6jla6hdsiwzwxaep0pq_l9i4bb34nkthsz8rhu76h4mqinzs3iwizmxmjfeuqqejmbdwkaozr-dromd_v0iqrdowzop9mlgus_racqnr1xxaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0tdq3sgqaq69ugw8aaaa=</wm> Nr März 2015 Laupen Anzeiger 3 Information zu Bauarbeiten während der Nacht Sehr geehrte Anwohnerinnen Sehr geehrte Anwohner Auf den Strecken zwischen Bern-Ferenbalm und Rosshäusern- Gümmenen werden von Montag, 9. März bis Samstag, 14. März 2015 und von Montag, 16. März bis Samstag, 21. März 2015 und von Montag, 23. März bis Dienstag, 24. März 2015 Arbeiten am Gleis ausgeführt Aus betrieblichen Gründen (dichter Zugsverkehr) und aus Gründen der Sicherheit können diese Arbeiten nur nachts, während eines Betriebsunterbruchs, durchgeführt werden. Sie dauern jeweils von 20:00 Uhr bis 06:00 Uhr. Für die Bauarbeiten werden auch die dazu notwendigen Arbeitsgeräte eingesetzt. Die BLS bittet die betroffene Bevölkerung umentschuldigung für die unumgänglichen Arbeiten und dankt bestens für das Verständnis. Die BLS und die ausführende Bauunternehmung sind bemüht, den Lärm auf ein Minimum zu beschränken. Haben Sie Fragen? Der BLS-Kundendienst ist von Montag bis Freitag zwischen und Uhr für Sie da. Telefon Kontaktformular unter Freundliche Grüsse, BLS Netz AG Bahndienstbezirk Region Mittelland Veranstaltungen Heschu scho kört...? De Cäciliechor Flamatt het si Lieder- u Theaterabe Fritig, 6. März u Samschtig, 7. März 2015 am Abe am 8i im Hotel du Moléson Flamatt Eintritt frei / Topfkollekte Tanzmusik am Samschtig mit Karin Philipona aus Giffers Serienlotto der Turnvereine Bösingen Sonntag, 8. März 2015 im Gasthof 3 Eidgenossen, Bösingen Spielbeginn Uhr Kartenverkauf ab Uhr Abonnemente à Fr. 10. Abonnemente 6er Bogen Fr. 55. Zusatzkarten à Fr Quines à Fr. 40., 20 Doubles-Quines à Fr. 60., 18 Cartons à Fr. 100., 2 Cartons ( ) à Fr Mit Jackpot Fünfliber-Jackpot: 20 x 2 Fünfliber Bargeld und Gutscheine Freundlich laden ein Turnvereine Bösingen, Damen und Herren und das Team des Gasthofs 3 Eidgenossen Marktgasse Laupen WildCards 3 Tom Küffer, Marianna Polistena, Marc Gerber Samstag, 14. März, Uhr Theater die Tonne, Laupen Vvk. Läubli Papeterie Laupen laeubli-team@bluewin.ch Abendkasse Mit & Unterstützung Bar ab von Uhr KINO LAUPEN Tel / Reprise 2. Woche! Morgen Freitag, Samstag und Montag, jeweils Uhr Sonntag, Uhr (Matinee) und Uhr USFAHRT OERLIKE Dialekt gesprochen ab 12 Jahren Hans (JÖRG SCHNEIDER) ist verwitwet, sein Hund ist eingeschläfert worden und er selbst mag nicht mehr leben. Doch darüber spricht man nicht. Höchstens mit seinem Freund Willi (MATTHIAS GNAEDINGER), der ihm zur Seite steht. Doch dieser will ihm auch nicht jeden Wunsch erfüllen EVENT im Rahmen von KINO LAUPEN-Special Mittwoch, 11. März 2015, Uhr In Anwesenheit der Filmemacherin IRENE LOEBELL sowie mehrerer junger Darsteller aus Südafrika! LIFE IN PROGRESS OV, deutsch untertitelt! Drei junge Südafrikaner, vaterlos aufgewachsen, suchen ihren Weg: Tshidiso, Venter und Seipati leben in Katlehong, einem Township von Johannesburg. Sie sind Mitglieder der Tanzgruppe Taxido, die sie geprägt hat. Die Zürcherin IRENE LOEBELL hat sie rund zwei Jahre begleitet und ihren Werdegang dokumentiert. Wichtige Voranzeigen! In den nächsten Programmen folgen im KINO LAUPEN: Honig im Kopf (Reprise 4. Woche!) St. Vincent TOSCA (Oper im Kino) Life in Progress Whiplash Imitation Game Trachtengruppe Neuenegg und Umgebung lädt freundlich ein zum «Familienzmorge» in der Aula SKZ (Schul- und Kirchenzentrum) Neuenegg Sonntag, 8. März 2015 von 8.30 bis Uhr Ein reichhaltiges Buffet erwartet Sie. Auf Ihren Besuch freut sich die Trachtengruppe Neuenegg und Umgebung

4 . 4 Laupen Anzeiger Nr März 2015 den über der Strasse freizuhaltenden Luftraum von 4.5 m Höhe hineinragen; über Geh- und Radwegen muss eine Höhe von 2.5 m freigehalten werden. Die Wirkung der Strassenbeleuchtung darf nicht beeinträchtigt werden. Bei gefährlichen Strassenstellen längs öffentlicher Strassen und entlang von Radrouten, insbesondere bei Kurven, Einmündungen, Kreuzungen, Bahnübergängen, dürfen höherwachsende Bepflanzungen aller Art inkl. Geäste die Verkehrsübersicht nicht beeinträchtigen, weshalb ein nach den örtlichen Verhältnissen ausreichender Seitenbereich freizuhalten ist. Nicht genügend geschützte Stacheldrahtzäune müssen einen Abstand von 2 m von der Grenze des öffentlichen Verkehrsraumes haben. Vorbehalten bleiben weitergehende Gemeindevorschriften. 2. Die Strassenanstösser werden hiermit ersucht, die Äste und andere Bepflanzungen bis zum und im Verlaufe des Jahres nötigenfalls erneut auf das vorgeschriebene Lichtmass zurück zu schneiden. Die Ersatzvornahme durch die Gemeinde, unter Kostenfolge, bleibt vorbehalten. Bei gefährlichen Strassenstellen sind Bäume, Grünhecken, Sträucher, gärtnerische und landwirtschaftliche Kulturen (z.b. Mais, Getreidearten) in einem genügend grossen Abstand gegenüber der Fahrbahn anzupflanzen, damit nicht ein Zurückschneiden bzw. ein vorzeitiges Mähen erfolgen muss. Der Grundeigentümer hat Bäume und grössere Äste, welche dem Wind und den Witterungseinflüssen nicht genügend Widerstand leisten und auf die Verkehrsfläche zu stürzen drohen, rechtzeitig zu beseitigen. Er hat die Verkehrsfläche von hinuntergefallenem Reisig und Blattwerk (im Herbst) zu reinigen. Für Ihre Unterstützung danken wir Ihnen bestens. Die Bauverwaltung ist gerne für nähere Auskünfte (Tel ) oder zur Besichtigung vor Ort bereit. Laupen, im Februar 2015 Bauverwaltung Laupen Einladung zur Werkausstellung und Tage der offenen Türen der Schule Laupen Die Werkausstellung in der Aula der Schule Laupen findet an folgenden Tagen statt: Donnerstag, 19. und Freitag, jeweils und Uhr sowie Samstag, von Uhr. Die Tage der offenen Türen der Primarund Sekundarstufe I finden am Donnerstag, 19. und Freitag, nach Stundenplan statt. Die Tage des offenen Waldes der Kindergärten finden Donnerstag von Uhr und Freitag, von Uhr statt. Die Schülerinnen und Schüler und die Lehrpersonen der 9. Klassen freuen sich im Foyer der Sekstufe I über einen Besuch im Bistro «aux portes ouvertes», das am Donnerstag und Freitag jeweils von und von Uhr sowie am Samstag von Uhr bedient ist. Während des gesamten Anlasses ist ein Kinderhütedienst eingerichtet. Schülerinnen, Schüler und Lehrpersonen freuen sich auf einen regen Besuch. Schule Laupen Schülerinnen, Schüler und Lehrerschaft Mühleberg Offene Jugendarbeit Mühleberg/ Frauenkappelen, Tel Grüngut-Annahme Annahmestelle beim Gemeindewerkhof, Brand-Strasse 17, Buttenried. Samstag, von Uhr In die bereitgestellten Mulden können Kleinmengen (max. 2 m 3 / Sammeltag) aus Privatgärten, wie Gartenabfälle, Geäst von Bäumen, Sträuchern und Gehölzen, welche sich zum Häckseln eignen, Laub, Rasenschnitt deponiert werden. Wurzelstöcke, Thuja, Küchen- und Rüstabfälle, Dornengewächse, Material aus Gewerbeund Landwirtschaftsbetrieben werden nicht angenommen. Bitte Gebinde und Schnüre entfernen. Die Anlieferung zur Annahmestelle hat durch die Gartenbesitzer selber zu erfolgen. Die Ablagerung in die bereitgestellten Mulden wird durch die Wegmeistergruppe überwacht. Die Benützung der Annahmestelle ist gratis, d.h. die Finanzierung erfolgt über die Kehricht-Grundgebühren. Hinweis zum Zurückschneiden von Bäumen, Sträuchern etc. Bezüglich Bepflanzungen und Einfriedungen an öffentlichen Strassen sind folgende Hinweise zu beachten: 1. Bäume, Sträucher und Anpflanzungen, die zu nahe an Strassen stehen oder in den Strassenraum hineinragen, gefährden die Verkehrsteilnehmer, aber auch Kinder und Erwachsene, die aus verdeckten Standorten unvermittelt auf die Strasse treten. Zur Verhinderung derartiger Verkehrsgefährdungen schreiben das Strassengesetz vom und die Strassenverordnung vom unter anderem vor: Hecken, Sträucher, Anpflanzungen müssen seitlich mindestens 50 cm Abstand vom Fahrbahnrand haben. Überhängende Äste dürfen nicht in den über der Strasse freizuhaltenden Luftraum von 4.5 m Höhe hineinragen; über Geh- und Radwegen muss eine Höhe von 2.5 m freigehalten werden. Die Wirkung der Strassenbeleuchtung darf nicht beeinträchtigt werden. An unübersichtlichen Strassenstellen dürfen Einfriedungen und Zäune die Fahrbahn um höchstens 60 cm überragen. Für die nicht hochstämmigen Bäume, Hecken, Sträucher, landwirtschaftlichen Kulturen und dergleichen gelten die Vorschriften über Einfriedungen. Danach müssen solche Pflanzen bis zu einer Höhe von 1.2 m einen Strassenabstand von 0.5 m ab Fahrbahnrand einhalten. Sind sie höher, so müssen sie um ihre Mehrhöhe zurückversetzt werden. Der Geltungsbereich erstreckt sich auch auf bestehende solche Pflanzen. 2. Die Strassenanstösser werden hiermit ersucht, die Äste und andere Bepflanzungen auf das vorgeschriebene Lichtmass zurückzuschneiden. 3. Bei gefährlichen Strassenstellen sind Bäume, Grünhecken, Sträucher, gärtnerische und landwirtschaftliche Kulturen in einem genügend grossen Abstand gegenüber der Fahrbahn anzupflanzen, damit nicht ein zurückschneiden bzw. vorzeitiges Mähen erfolgen muss. Der Grundeigentümer hat Bäume und grössere Äste, welche dem Wind und den Witterungseinflüssen nicht genügend Widerstand leisten und auf die Verkehrsfläche zu stürzen drohen, rechtzeitig zu beseitigen. Er hat die Verkehrsfläche von hinunterfallenden Reisig und Blattwerk (im Herbst) zu reinigen. 4. Die Bauverwaltung (Tel ) ist gerne zu weiteren Auskünften bereit. Bauverwaltung Mühleberg Offene Kinder- und Jugendarbeit Region Laupen-Mühleberg / Frauenkappelen Jugendtreff: Billardturnier Freitag, (keine Anmeldung erforderlich) 7. Klasse: Uhr, ab 8. Klasse: Uhr Im Jugendtreff in Allenlüften (Buchstrasse 31, 3205 Allenlüften, Tel , , jugendarbeit@ muehleberg.ch, Münchenwiler Neuenegg Offene Kinder-/Jugendarbeit Neuenegg, Tel Papier- und Kartonsammlung Bramberg und Süri (HC Bramberg) Samstag, Wichtig: Papier und Karton getrennt bündeln und am Strassenrand bereitstellen. Kartonschachteln zerlegen und bündeln. Nicht in Kartonschachteln, Papiertragtaschen oder anderen Behälter bereitstellen. Die Abfuhrdaten sowie die Abfuhrordnung finden Sie auch unter dienstleistungen/ Tiefbaukommission Feuerungskontrolle 2015 Die Feuerungskontrolle wird ab März bis Juni 2015 durchgeführt. Die Feuerungskontrolle findet im Auftrag der Gemeinde statt und wird durch Herrn Heinz Pfister, eidg. dipl. Feuerungskontrolleur, durchgeführt. Die periodische Feuerungskontrolle bringt reinere Luft und gleichzeitig eine Energieeinsparung. Die Feuerungskontrolle im Auftrag der Gemeinde hat zum Ziel: «Menschen, Tiere, Pflanzen, ihre Lebensgemeinschaften und Lebensräume sowie den Boden vor schädlichen oder lästigen Luftverunreinigungen» zu schützen. Verursacherprinzip: Die mit der Vermeidung, Beseitigung oder Duldung von Umweltbelastungen verbundenen Kosten sind nicht den Betroffenen bzw. von der Allgemeinheit, sondern vom Verursacher zu tragen. «Wer Massnahmen nach dem Gesetz verursacht, trägt die Kosten dafür.» USG Art / LRV Art Die Kosten für die Messungen betragen: für einstufige Brenner: Fr. 82. exkl. 8 % MwSt., für mehrstufige Brenner: Fr exkl. 8 % MwSt. Die Gebühren werden vom Feuerungskontrolleur bar einkassiert. Herr Heinz Pfister und die Tiefbaukommission bedanken sich für die Bemühungen zur Reinhaltung der Luft. H. Pfister und Tiefbaukommission Neuenegg Aufhebung eines Rechtserlasses Gestützt auf Art. 45 der kantonalen Gemeindeverordnung vom wird hiermit die ersatzlose Ausserkraftsetzung des folgenden Rechtserlasses bekanntgegeben: Reglement über den Bau und Unterhalt von Privatstrassen; beschlossen von der Gemeindeversammlung am Aufhebung per Gemeinderat Neuenegg Inkrafttreten eines geänderten Rechtserlasses Gestützt auf Art. 45 der kantonalen Gemeindeverordnung vom wird hiermit das Inkrafttreten des folgenden, geänderten Rechtserlasses bekannt gegeben: Bestattungstarif (Anhang I zum Reglement über das Bestattungs- und Friedhofwesen); beschlossen von der Gemeindeversammlung am Inkrafttreten am Der geänderte Rechtserlass kann bei der Gemeindeschreiberei eingesehen und daselbst auch bezogen werden. Der Gemeinderat Auflage eines Wasserbaugesuches (Wasserbaubewilligungsverfahren) Wasserbaubewilligungsverfahren gemäss Art. 30 ff. Gesetz über Gewässerunterhalt und Wasserbau vom (WBG) und Art. 5 Koordinationsgesetz vom (KoG). Gesuchsteller: Einwohnergemeinde Neuenegg. Name des Gewässers: Oelebach Koordinaten: von / bis / Bauvorhaben: Revitalisierung Oelebach Fortsetzung auf Seite 6

5 <wm>10cexliq6amawf0bpr_p61oaoghmwtewspiwjur0gwicdf7-mcz9bg0fyeffins5o0sdxpornyjkifuf8qrkylkoxk9s9yptf9aqqnn2huaaaa</wm> <wm>10casnsjywmnu1nlqwmbeeaecu6kqnaaaa</wm> Nr März 2015 Laupen Anzeiger 5 Erlebe Nepal Langtang Mera peak 6476 m Gokjo / Khumbu Drei preisgünstige Trekkings im kommenden September, Oktober und November mit erfahrener schweiz. / nepalischer Reise leitung. Reiseunterlagen: Walter Klopfenstein und Phuri Sherpa Voranzeige MG Laupen-Mühleberg Jahreskonzert und Theater Samstag, 14. März 2015, Uhr, Aula Laupen Samstag, 21. März 2015, Uhr, Aula Allenlüften Sonntag, 22. März 2015, Uhr, Aula Allenlüften Wir freuen uns auf Sie, Ihre MG Laupen-Mühleberg kirche neuenegg musikalischer abendgottesdienst sonntag, uhr maja petrus - liturgie gufo reale choros, tangos, klezmer. franco mettler - klarinette tom weber - akkordeon edmauro de oliveira - gitarre jojo kunz - kontrabass Konzert und Theater Jodlerklub Heimelig Laupen Leitung: Annemarie Minder In der Aula des Schul- und Sportzentrums in Allenlüften Mittwoch, 4. März 2015, Uhr Festwirtschaft ab Uhr Samstag, 7. März 2015, Uhr Festwirtschaft ab Uhr Sonntag, 8. März 2015, Uhr Festwirtschaft ab Uhr Die Theatergruppe spielt: Dräck am Stäcke von Hans Stalder, Lustspiel in einem Aufzug nach einem Motiv von Jeremias Gotthelf Gastformationen: Mittwoch: Jodelduett Sabina Kunz und Fritz Wasem Begleitung Werner Gasser Samstag: Duett Natascha und Maruschka Monney Tanz und Unterhaltung mit der Kapelle Enzian, Gümligen Sonntag: Jodelduett Geschwister Corinne und Andrea Buchs Festwirtschaft: Metzgerei Schmid Biberen und Team Reservationen ab Montag, 9. Februar 2015 an Familie M. Minder Telefon : Di., Uhr / Mi. und Fr., Uhr Sonntag, 8. März 2015, Uhr, in der Kirche Laupen Englische Madrigale für Sopran und Laute mit Sara Jäggi und Vincent Flückiger Erleben Sie die dichterische Heiterkeit von Thomas Morley, hn lan s raurig eit Etienne ulini s ge h th en und viele weitere Englische Madrigale des 16. Jahrhunderts. Er achsene r chul ichtige r eser ati nen unter ulturla ch Grosser Occasions- Landmaschinenmarkt über 200 Maschinen BEIM SCHÜTZENHAUS RIGGISBERG BRASSERIE- WOCHEN Rasenpflege leicht gemacht Donnerstag, 12. März 2015, Uhr im LANDI Laden Laupen LANDI Bern West Murtenstrasse Laupen Öffnungszeiten Mo Fr Uhr Sa Uhr Freitag, 13. März 2015, ab 14 Uhr Samstag, 14. März 2015, ab 10 Uhr Sonntag, 15. März 2015, ab 10 Uhr Sie finden unter anderem: Traktoren, Transporter, Erntemaschinen, Boden bearbeitungsgeräte, Forstgeräte, Hoftechnik, Gartengeräte, Geräte für Arealpflege etc. Sämtliche Maschinen sind revidiert! Festwirtschaft auf Platz! Die Aussteller: Landmaschinenhändler Gürbetal und Schwarzenburg Laupen Anzeiger Hier hat Ihre Werbung Erfolg! Rasenvortrag durch die Firma Hauert HBG, Ruedi Schwammberger Jeder Kunde erhält ein Geschenk, keiner geht leer aus. Anmeldetalon Rasenvortrag vom 12. März 2015 Name : Vorname : Tel. : Anzahl Personen : Anmeldung bis 10. März 2015 im LANDI Laden Laupen per Telefon oder per an claudia.mischler@landibernwest.ch

6 . 6 Laupen Anzeiger Nr März 2015 Beanspruchte Ausnahmen: Übrige Ausnahmen nach Art. 48 Abs. 3 WBG. Eingriffe in die Ufervegetation gemäss Art. 18 Abs. 1bis und 1ter sowie Art. 21 und 22 Abs. 2 Bundesgesetz über den Natur- und Heimatschutz vom (NHG, SR 451). Beseitigung der Ufervegetation (Art. 22 NHG). Auflage- und Einsprachefrist bis und mit: Auflage- und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Neuenegg, Dorftrasse 16, 3176 Neuenegg. Die Einsprachebefugnis richtet sich nach Art. 24 Abs. 2 WBG. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind innert der Auflage- und Einsprachefrist schriftlich und mit Begründung der Einsprachestelle einzureichen. Neuenegg, Baupublikation Bauherrschaft: Stettler Walter und Susanne, Bodelenweg 71, 3172 Niederwangen. Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus mit Garage und Parkplatz. Standort: Ulmenweg 81 Parzelle Nr Wohnzone W2 Koordinaten: / Ausnahme: Art. 80 SG Unterschreitung des Strassenabstandes. Entwässerung: Schmutzwasser: Anschluss an Gemeindekanalisation. Regen- und Reinabwasser: gedrosselte Ableitung über Retentionsanlage in Meteorwasserkanalisation. Auflagestelle: Bauverwaltung, Dorfstrasse 16, 3176 Neuenegg. Einsprachefrist bis und mit: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel der Bauverwaltung, Dorfstrasse 16, 3176 Neuenegg einzureichen. Ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Neuenegg, Bauverwaltung Neuenegg Baupublikation Bauherrschaft: Häberli Andreas und Anita, Freiburghaus 280, 3176 Neuenegg. Projektverfasser: GLB Berner Mittelland, Sensemattstrasse 150, 3174 Thörishaus. Bauvorhaben: Einbau Studio für Lehrling Standort: Freiburghaus 280 Parzelle Nr. 194 Weilerzone WeZ, Baugruppe Freiburghaus, Bauinventar schützenswert (K-Objekt). Koordinaten: / Entwässerung: über bestehende Versickerungsanlage. Auflage- und Einsprachestelle: Bauverwaltung Neuenegg, Dorfstrasse 16, 3176 Neuenegg. Einsprachefrist bis: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel der Bauverwaltung, Dorfstrasse 16, 3176 Neuenegg einzureichen. Ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Neuenegg, Bauverwaltung Neuenegg Baupublikation Bauherrschaft: Widmer Therese und Christian, Riedstrasse 7, 3204 Rosshäusern. Projektverfasser: Pawlik + Wiedmer GmbH Architektur, Hochfeldstrasse 8, 3012 Bern. Bauvorhaben: Abbruch Hühnerhaus (Geb. Nr. 95a), Umbau Wohnteil (Obergeschoss) und Umbau Wohnhaus zu zwei Wohnungen (Geb. Nr. 95), Ausbau des überdachten Mistplatzes zu einem Pferdestall mit Lagerraum und mit eingezäuntem Auslauf, Neubau Kälberunterstand mit Miststock und Güllengrube, Erstellen eines Rounpen (Longierplatz). Projektänderungsbeschrieb: Rückbau Roundpen und Erstellen eines Pferdeauslaufes (Grösse 800 m 2 ). Standort: Süri 95 / 95a Parzelle Nr. 730 Landwirtschaftszone Koordinaten: / Ausnahme: Art. 24 RPG, Bauen ausserhalb der Bauzone. Art. 19. GBR, Gebäudeabstand. Entwässerung: Anschluss an Kanalisation / Versickerungsanlage (Oberbodenpassage). Auflage- und Einsprachestelle: Bauverwaltung Neuenegg, Dorfstrasse 16, 3176 Neuenegg. Einsprachefrist bis und mit: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel der Bauverwaltung, Dorfstrasse 16, 3176 Neuenegg einzureichen. Ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Neuenegg, Bauverwaltung Neuenegg Wileroltigen Altpapiersammlung Die nächste Altpapiersammlung findet am Freitag, statt. Die Bevölkerung wird gebeten, Altpapier und Karton an den üblichen Sammelplätzen bis 7.00 Uhr ordentlich gebündelt und verschnürt bereitzustellen. Papier in Säcken, Tragtaschen oder Schachteln wird nicht angenommen. Ebenfalls nicht abgeführt werden beschichtete Materialien, Plastik, Tetrapack und Kehricht. Der Gemeinderat Einschreiben für den 2-jährigen Kindergarten, Schuljahr 2015 / 2016 Das Einschreiben für Kindergartenschülerinnen und -schüler findet nur schriftlich statt. Für das Schuljahr 2015 / 2016 müssen alle Kinder, welche in der Zeit vom bis geboren wurden, den altersgemischten Kindergarten besuchen. Kinder, welche den Kindergarten bereits besuchen, gelten als angemeldet. Alle Eltern der in Frage kommenden Kinder erhalten auf dem schriftlichen Weg eine genaue Orientierung und ein Anmeldeformular. Die Anmeldungen sind bis spätestens an Bruno Rupp, Schulleitung, Schulhaus, Oberdorf 26, 3207 Wileroltigen, zuzustellen. Sollten betroffene Eltern kein persönliches Schreiben erhalten haben, können diese das Anmeldeformular beim Schulleiter Bruno Rupp, Schulleitung, Schulhaus, Oberdorf 26, 3207 Wileroltigen, beziehen. Wileroltigen, im Februar 2015 Kindergarten- und Primarschulkommission und Schulleitung Wileroltigen, Gurbrü, Golaten Ferienplan Schuljahre 2014 / 2015 bis 2016 / 2017 Kindergarten und Primarschule Wileroltigen, Gurbrü, Golaten Es gilt der Ferienkalender nach Kalenderwochenzählung (DIN-Norm): Herbstferien: KW Weihnachtsferien: KW 52 und 1 (bzw. 53 und 1) Sportferien: KW 8 Frühlingsferien: KW Sommerferien: KW Schuljahr 2014 / 2015 Schuljahresbeginn: Herbstferien: , Weihnachtsferien: : 2 Wochen Sportferien: : Frühlingsferien: : Sommerferien: Wochen : Auffahrt : Freitag nach Auffahrt : Pfingstmontag Schuljahr 2015 / 2016 Schuljahresbeginn: Herbstferien: : Weihnachtsferien: : 2 Wochen Sportferien: : Frühlingsferien: : Sommerferien: : 6 Wochen : Karfreitag : Ostermontag : Auffahrt : Freitag nach Auffahrt : Pfingstmontag Schuljahr 2016 / 2017 Schuljahresbeginn: Herbstferien: : Weihnachtsferien: : 2 Wochen Sportferien: : Frühlingsferien: : Sommerferien: : 5 Wochen : Auffahrt : Freitag nach Auffahrt : Pfingstmontag Die Daten enthalten den ersten und letzten vollen Ferientag. Schulschluss ist jeweils am Vortag nach Stundenplan. Im Jahr, welches einem Jahr mit 5 folgt, dauern die Sommerferien sechs Wochen (Wochen 27 32), z.b. im Schuljahr 2015 / Im Februar 2015 Einwohnerbefragung vom Dezember 2014 Die Präsentation der Ergebnisse der Einwohnerbefragung vom Dezember 2014 findet wie folgt statt: Freitag, , Uhr, Gemeindesaal Wileroltigen Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind herzlich eingeladen, an dieser Infoveranstaltung teilzunehmen. Wileroltigen, Der Gemeinderat Verschiedenes Regionalkonferenz Bern-Mittelland Regionalversammlung Freitag, , Uhr, Kipferhaus, Dorfstrasse 9, 3032 Hinterkappelen Traktanden: 1. Wahl der Stimmenzähler und Genehmigung der Traktanden 2. Protokoll vom , Genehmigung 3. Geschäftsleitung, Vertretung Sektor Ost, Ersatzwahl 4. Kulturverträge , Genehmigung (Beschlussfassung untersteht dem fakultativen Referendum) 5. Regionales Förderprogramm , Genehmigung (Teilkonferenz Regionalpolitik) 6. Verschiedenes. Stimmberechtigt sind die 85 Gemeindepräsidentinnen und Gemeindepräsidenten der Region Bern-Mittelland. Im Verhinderungsfall werden sie durch ein anderes dafür auf Dauer bezeichnetes Mitglied des Gemeinderats vertreten. Bei Traktanden von Teilkonferenzen sind nur die Vertretungen der zur entsprechenden Teilkonferenz zugehörigen Gemeinden stimmberechtigt. Die Versammlung ist öffentlich. Rechtsmittelbelehrung Allfällige Beschwerden gegen die Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen nach der Publikation schriftlich und begründet dem Regierungsstatthalter von Bern einzureichen. Verletzungen von Zu- Fortsetzung auf Seite 8

7 <wm>10cfwksqqamawfvyjlvza01izijg7i3kwc_f_j6uzwhby3rukfh_oyhcuebbgcb9u86vpck9vk1ugoq0gfao6isv3tq0ad-vsivbidjk7r0czkfv4p_v9vy3eaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mda01zuwttqzmquagkjctg8aaaa=</wm> Nr. Begleitetes März Malen 2015 Laupen Anzeiger 7 Wöchentliche Gruppenangebote 1 monatlich: Samstagsmalen -25% Event: Frühlingserwachen (Es grünt so grün...): Samstag, 21. März 2015, Uhr Infos / Anmeldung: MALRAUM Jacqueline Rindlisbacher-Rhême, Neuengasse 5, 3177 Laupen, malengestalten@bluewin.ch OLDIES- UND SCHLAGER-PARTY Jeden ersten Freitag im Monat, ab Uhr IMMER DONNERSTAGS KOTELETTABEND Gross, ab 350 g, saftig, durchzogen und rosa gebraten AKTUELL Rindszunge an Kapernsauce Suure Mocke Mit dem Frühling kommt auch Ostern und damit die Zeit, Ihren Legehennenbestand zu erneuern oder zu ergänzen. Junghennen div. Farben, jetzt bestellen bei Geflügelzucht Hermenhof, 5603 Staufen Tel Nächste Auslieferungstage in Ulmiz März /10. April RAU Abholadresse: ULMIZ Geflügelfarm Entspannen Sie sich in dem hochwertigen, formschönen, jedoch preislich interessanten Wintergarten der F. Loretan AG W W.90 statt 1.20 Hirz Jogurt Waldbeeren, 180 g 2.60 Erdbeeren Spanien, Schale, 500 g -40% statt Minor/Munz Schokolade Praliné Stengel, 30 x 22 g 6.95 statt Gurken Spanien/Holland, Stück -25% statt Wernli Biscuits Choco Petit Beurre au lait, 4 x 125 g 2.20 statt 2.80 Glarner Ziger Zigerbutter 80 g Ab Mittwoch Frische-Aktionen 1.60 statt 2.30 Agri Natura Rindshackfleisch 100 g statt % Ripasso Valpolicella DOC Superiore Zeni, 75 cl, statt Coca-Cola div. Sorten, 6 x 1,5 l 4.60 statt 5.75 Buitoni Piccolinis Prosciutto, 9er-Pack 3.30 statt 4.20 Agri Natura St.Galler Stumpen 2 Stück Volg Aktion Hero Delicia Konfitüren Aprikose, 2 x 320 g 7.90 statt 9.90 Hero Ravioli 2 x 870 g Montag, 2. bis Samstag, % 7.95 statt 9.95 Cardinal Eve Litchi, 4 x 27,5 cl (Jahrgangsänderung vorbehalten) Ihr Wintergartenprofi F. Loretan AG Ihr kompetenter und preisgünstiger Partner für: Wintergärten Falt- und Schiebewände Balkonverglasungen Verlangen Sie eine unverbindliche Offerte F. Loretan AG 3152 Mamishaus Tel loretanag@bluewin.ch statt Meridol Zahnpasta 2 x 75 ml -25% statt Maga Pulver Color Box, 40 WG MASTRO LORENZO KAFFEE SUCHARD EXPRESS Crema Bohnen, 2 x 500 g statt x 1 kg statt VOLG HAFERFLÖCKLI 500 g PRE-WASH FLECKENENTFERNER Liquide Original Spray, 2 x 500 ml statt Sun Tabs Classic, 2 x 40 WG.85 statt statt % Alle Ladenstandorte und Öffnungszeiten finden Sie unter Dort können Sie auch unseren wöchentlichen Aktions-Newsletter abonnieren. Versand jeden Sonntag per . Druck- und Satzfehler vorbehalten. In kleineren Volg-Verkaufsstellen evtl. nicht erhältlich KELLOGG S CEREALIEN Choco Krispies Choco, 2 x 375 g AXE DUSCH & DEO Dusch Africa, 3 x 250 ml WC ENTE WC Einhänger DeoBloc Azur Kombi, 3 x 50 g 7.35 statt statt statt 6.90

8 . 8 Laupen Anzeiger Nr März 2015 ständigkeits- und Verfahrensvorschriften sind anlässlich der Versammlung sofort zu rügen. Bern, Regionalkonferenz Bern-Mittelland Isabelle Meyer Stalder, Geschäftsführerin Kirchliche Anzeigen Kath. Pfarrkreis Bösingen Laupen Kriechenwil Gammen, Bösingen Samstag, 7. 3., Uhr: Vorabendgottesdienst zum dritten Fastensonntag. Sonntag, 8. 3., dritter Fastensonntag, 9.30 Uhr: Eucharistiefeier Uhr: Weltgebetstag der Kinder, ökumenischer Gottesdienst in der Arche. Ref. Kirchgemeinde Bösingen Sonntag, 8. 3., Uhr, Arche: ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag der Kinder. Gestaltung: SchülerInnen der 5. Klassen mit ihren Katechetinnen und Pfarrer Michael Roth. Kirchgemeinde Ferenbalm Donnerstag, 5. 3., Uhr: Mini-Gottesdienst. Pfrn. Katrin Bardet und Team. Sonntag, 8. 3., 9.30 Uhr: Gottesdienst. Pfrn. Katrin Bardet. Fahren Sie mit dem kostenlosen Gottesdienst-Taxi zum Gottesdienst. Anmelden bis am Vorabend, Uhr bei Ursula Kaltenrieder, Biberen, Tel Kath. Kirche Flamatt Sonntag, 8. 3., Uhr: Ökumenischer Gottesdienst Uhr: Hl. Abendmesse. Kirchgemeinde bernisch freiburgisch Kerzers mit Wileroltigen, Golaten, Gurbrü, Fräschels Sonntag, 8. 3., 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Pfrn. Elisabeth Buchenel in der Kirche. Mitwirkung: Hans Balmer, Orgel. Freie ev. Gemeinde Laupen/ Bösingen, Neuengasse 3, Laupen Sonntag, 8. 3., 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Ernst Kipfer. Kirchgemeinde Laupen und Kriechenwil Sonntag, 8. 3., 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Katechetin Regula Berger, KUW-Mitarbeiterin Silvia Salzmann und der 2. KUW-Klasse. Die Kollekte ist für die «Stiftung Theodora» bestimmt. Mittwoch, , Uhr: Gottesdienst im Betagtenzentrum Laupen (BZL), Krankenhausweg 12, Konzertsaal. Mit Pfr. Konrad Bühler. Voranzeige: Samstag / Sonntag, 14. / Ökumenische Kampagne 2015 unter dem Motto «Weniger für uns. Genug für alle.». Am Samstag, , ab Uhr: Verkauf von Suppe, Brot, Berlinern und Rosen auf dem Vorplatz der ehemaligen Käserei Gourmet in Laupen. Am Sonntag, , Uhr: Gottesdienst im Ökumenischen Zentrum am Noflenweg 6 in Laupen. Mit Pfr. Konrad Bühler und Anita Imwinkelried, kath. Pfarreibeauftragte der Pfarrei Bösingen-Laupen. Zum anschliessenden Apéro sind alle Gottesdienstbesucherinnen und -besucher herzlich eingeladen! Nach dem Gottesdienst am Sonntag, 8. 3., steht die «Seilerstube» für ein weiteres gemütliches Beisammensein offen! An allen Gottesdiensten ist für Personen aus Laupen und Kriechenwil ein Fahrdienst organisiert. Anmeldung bis Samstagmittag beim Pfarramt ( ) oder bei der Sigristin ( ). Kontaktadressen und nähere Informationen siehe in «reformiert.» oder im Internet unter: laupen. Informationen zur Kollekte siehe unter: Informationen zur Ökumenischen Kampagne siehe unter: Kirchgemeinde Mühleberg Sonntag, 8. 3., Uhr: Ökumenischer Gottesdienst zum Thema «Brot in der Wüste» mit Abendmahl. Leitung: Pfr. Christfried Böhm von der evang.-ref. Kirchgemeinde und Karin Gündisch, Theologin von der röm.-kath. Pfarrei St. Mauritius, Bern; mitgestaltet von Konfirmanden unserer Kirchgemeinde. Gottesdienst-Taxi: Walter Herren, Evangelisches Gemeinschaftswerk Bezirk Riedbach Sonntag, 8. 3., 9.30 Uhr: Gottesdienst. Kirchgemeinde Münchenwiler Sonntag, 8. 3., Uhr: Abendgottesdienst in der Schlosskirche Münchenwiler. Predigt: Pfarrerin Kathrin Reist, Musik: Jodlerklub Echo vom Bodemünzi, an der Orgel: Verena Studer. Kirchgemeinde Neuenegg Freitag, 6. 3., Uhr: Weltgebetstag, Kirche Neuenegg. Jesus sprach: «Begreift ihr, was ich an euch getan habe?», Liturgie aus den Bahamas, ökumenische Vorbereitungsgruppe, anschliessend gemütlicher Ausklang im UWZ. Samstag, 7. 3., Uhr: Fiire mit de Chlii ne, Kirche, Gottesdienst für 2 6-jährige Kinder mit ihren Eltern, Grosseltern und Geschwistern. Eine Geschichte hören und erleben, staunen, singen beten, entdecken, sich bewegen. Dauer etwa 30 Minuten, anschliessend Znüni im Wöschhus. Leitung: Pfrn. Maja Petrus. Sonntag, 8. 3., Uhr: Musikalischer Abendgottesdienst mit gufo reale, Liturgie: Pfrn. Maja Petrus, anschliessend offenes Wöschhus. Das Predigt-Taxi fährt auf Vorbestellung (M. Hostettler, Telefon oder , freitags und samstags, und Uhr). Freie Missionsgemeinde Neuenegg, Grabmattweg 14 Sonntag, 8. 3., 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Pfr. E. Benz, Sonntagsschule. Gemeinde für Christus Neuenegg Denkmalstrasse 53 Sonntag, 8. 3.: kein Gottesdienst. Reformierte Kirchgemeinde Wünnewil Flamatt Ueberstorf Freitag, 6. 3., Uhr: Weltgebetstagfeier in Neuenegg und Ueberstorf. Die Feier findet in der Kirche Neuenegg und gleichzeitig in der kath. Kirche Ueberstorf statt. Die Liturgie stammt von den Bahamas. Sonntag, 8. 3., Uhr: ökumenischer Gottesdienst zur Aktion Brot für alle und Fastenopfer im katholischen Zentrum Maria Flamatt. Anschliessend Fastensuppe im Zentrum. Gestaltung: Peter Wüthrich und Norbert Talpas. Mittwoch, , Uhr: ökumenische Andacht im Pflegeheim Auried, gestaltet von Pfarrer Jürg-Sven Scheidegger. Kirchliche Aktivitäten Kirchgemeinde bernisch freiburgisch Kerzers mit Wileroltigen, Golaten, Gurbrü, Fräschels Donnerstag, 5. 3., Uhr: Besucherdienstgruppe mit Pfr. U. Fuchs in Vertretung im Kirchgemeindehaus. Freitag, 6. 3., Uhr: Weltgebetstag «Bahamas» in der Kirche. Die Liturgie wurde von einer Frauengruppe von den Bahamas vorbereitet und vom Weltgebetstagsteam gestaltet, dieses Jahr unter der Leitung des EGW Kerzers, der kath. Pfarrei Murten / Kerzers und der ref. Kirchgemeinde Kerzers. Anschliessend gemütliches Beisammensein im Kirchgemeindesaal. Mitwirkung: Elisabeth Inaebnit, Orgel. Dienstag, , Uhr: KUW 5. Klasse Bernische Dörfer im Bauwagen auf dem Schulhausplatz in Golaten. Mittwoch, , Uhr: Seniorinnenund Senioren-Nachmittag im Kirchgemeindehaus. Programm und Zvieri: ref. Kirchgemeinde, Pfrn. Sabine Wälchli und Elisabeth Inaebnit, Klavier. Kirchgemeinde Laupen und Kriechenwil Freitag, 6. 3., Uhr: Seniorenhöck, Ökumenisches Zentrum Laupen. Sonntag, 8. 3., Uhr: Kirche Laupen: Konzert «KulturLa» Sara Jäggi und Vincent Flückiger präsentieren «Englische Madrigale für Sopran und Laute». Reservation / Tickets unter: reservation@kulturla.ch Kirchgemeinde Mühleberg Donnerstag, 5. 3., Uhr: Lisme-Treff in der Kirchenstube. Dienstag, Uhr: Träffpunkt 14-täglich in Rosshäusern. Kontakt für genaue Daten Fam. Schindler, Tel Kirchgemeinde Neuenegg Donnerstag, 5. 3., ab 8.30 Uhr: Besucherdienst Weiterbildung, UWZ. Donnerstag, 5. 3., Uhr: Konfirmandenunterricht, UWZ, Klasse «9JMM», Pfr. Jean-Michel Mühlemann. Freitag, 6. 3., Uhr: KUW 3. Klas se, SKZ, BSD Traugott Vöhringer. Montag, 9. 3., Uhr: Konfirmandenunterricht, UWZ, Klasse «9TV», BSD Traugott Vöhringer. Mittwoch, , Uhr: Senioren- Nachmittag, Aula SKZ. Die Jodlerfründe Neuenegg beschliessen den Winter-Zyklus der Nachmittage mit kraftvoll heimeligen Jodelliedern. Dass wir dazwischen auf muntere Anekdoten zählen dürfen ist gewiss. Pfrn. Maja Petrus und Pfr. Jean- Michel Mühlemann. Mittwoch, , Uhr: Konfirmandenunterricht, UWZ, Klasse «9MP», Pfrn. Maja Petrus. Wichtige Adressen Krankenmobiliar Samariterverein Laupen & Umgebung, Mo. Fr. Marianne Treuthardt Bernadette Müller SPITEX RegionKöniz Stützpunkt Neuenegg, Austrasse 5 Tel Auch Mahlzeitendienst für die Gemeinde Neuenegg. Rotkreuzfahrdienst Frauenverein Neuenegg, Tel Montag Freitag, Uhr Soziale Dienste Region Laupen (SDRL) Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler, Neuenegg, Wileroltigen. Krankenhausweg 14, Postfach 103, 3177 Laupen, Telefon , Fax Öffnungszeiten: Montag Freitag, / Uhr, Mittwochmorgen geschlossen. Spitexdienste Betagtenzentrum Laupen, für die Gemeinden Frauenkappelen, Ferenbalm, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Wileroltigen. Mahlzeitendienst / Rotkreuzfahrdienst, Krankenhausweg 12, Laupen: Mo. Fr., , Uhr, Tel Attraktive Farbtarife im Laupen Anzeiger! Millimeterpreis: Fr Titelseite: Fr Wir beraten Sie gerne! Tel

9 <wm>10cfwkmqqambaex5swt7l4xislxbaq-zri7f8ro50wczswrxmo-lbw7ai7c0q1jknq8uslcnoqemuwb0fc8ii2ljpzrw_iqah62wrw0mxcybwix_u8hpzrlz5yaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdqx0tu2nzixsqqaml9_va8aaaa=</wm> Nr März 2015 Laupen Anzeiger 9 R. Bühler AG Freude am Fahren Veranstalter: Betagtenzentrum und Spitexdienste Laupen Einladung: Theater zum Thema Demenz Das Thema «dementielle Erkrankungen» ist hochaktuell. Die Zahl der betroffenen Menschen nimmt zu, pflegende Angehörige stehen vor sehr grossen Herausforderungen. Zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit haben wir beschlossen, das Stück «Du bist meine Mutter» aufführen zu lassen. Diese einmalige Vorstellung findet statt am Freitag, 27. März 2015, Uhr, in der Aula Schule Laupen, aufgeführt von «DAS Theater, Köln», Reservation erforderlich, Eintritt frei: Tel während Bürozeiten von Montag Freitag oder per info@bz-laupen.ch Cordon bleu-festival März verschiedene Cordon bleu Von klassisch bis vegetarisch, mit hausgemachten Saucen Chömet cho luege! Metzgerqualität Metzgerei M. Schmid 3206 Biberen Tel Einladung zur Hauptversammlung Landwirtschaftlicher Verein Region Laupen Dienstag, 17. März 2015, Uhr Restaurant zum Denkmal, Bramberg Traktanden: 1. Protokoll der HV vom 11. März Jahresberichte 2014 Landwirtschaftlicher Verein Bewässerung 3. Jahresrechnungen 2014 Landwirtschaftlicher Verein Betriebshilfe 4. Jahresbeiträge 2015 Landwirtschaftlicher Verein Betriebshilfe 5. Mutationen 6. Tätigkeitsprogramm 7. Verschiedenes Ab ca Uhr: SONNENTANKWAGEN. DAS ERSTE BMW 2er CABRIO. WELCOME EDITION INKLUSIVE DRIVING ASSISTANT BIS 31. MAI R. Bühler AG Austrasse Neuenegg/Bern Tel Feldschützengesellschaft Wileroltigen / Schützen Kerzers Schiesspublikation 2015 / Schiessanlage Wileroltigen Jungschützenkurs (Schützen Kerzers): Samstag, 7. 3., , , , 2. 5., und , jeweils Uhr Freies Training, Amts- und Bezirkscup: Ab jeden Mittwoch, Uhr, ab bis jeden Mittwoch, Uhr Ausnahmen: An den nachstehend aufgeführten OP- und Freundschaftsschiessen-Daten (24. 6., , 2. 9., 9. 9.) kein freies Training; während der Sommerpause (8. 7., , , ) generell kein Schiessbetrieb. Obligatorische Übungen: Ostermontag, 6. 4., Uhr (nur Schützen Kerzers), Mittwoch, und , jeweils Uhr Vorübungen Feldschiessen: Mittwoch, und 3. 6., jeweils Uhr Jungschützen-Einzelfinal Schützenbund des Seebezirks: Samstag, , Uhr Amtsschiessen: Samstag, , Uhr und Uhr, Samstag, , Uhr Freundschaftsschiessen: Mittwoch, und 9. 9., jeweils Uhr, Freitag, , Uhr Ausschiessen: Samstag, , Uhr Zu den Obligatorischen Übungen sind das Dienstbüchlein, das Schiessbüchlein (bzw. der militärische Leistungsausweis) sowie das PISA-Blatt mitzubringen. Die Gefahrenzone ist vom bis während den Schiesszeiten abgesperrt und signalisiert. Vorstand Feldschützengesellschaft Wileroltigen / Vorstand Schützen Kerzers Referat von Herr Salzmann Werner, Landwirt und dipl. Ing. Agr. FH, Chefexperte Landwirtschaft Steuerverwaltung des Kt. Bern. Steuerliche Risiken bei der Hofübergabe Einkommens situation Landwirtschaft Forderungen an die Agrarpolitik Partnerinnen und auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. Wir hoffen auf ein zahlreiches Erscheinen und eine rege Diskussion. Nach der HV wird ein Zimis offeriert. Freundliche Grüsse Der Vorstand Inserieren in allen Farben Laupen Anzeiger Attraktive Farbtarife: Millimeterpreis: Fr. 1.12, Titelseite: Fr Wir beraten Sie gerne! Tel Der Aufschwung beginnt im Kopf: Rufen Sie uns an. Tel

10 <wm>10cfxkqw7dmawf0c9ydh0b20knp7joybopmyr7_6gpnndygsot4pha3t_tkwplykw3nmqtre06ilskycduvnuudef_6widojdvi6awprqqujgtsry QTa1PBvcQAAAA==</wm> <wm>10cfxkqw6amaxg4sfq8resw0slmvsqbd9d0ly_4uiqr52v99cer6wte9ucaa4edtmlvk2oelwtqu0bksjgnehzgsr15wn8dgc8hiakzcapg4mpwirdx3kdsjkcdniaaaa=</wm> <wm>10cexliq6aqawewbfrtd2w7lfdqs5deaspiwj-r0gwijhte0l0s7btahuqxacojnnaitetkgbjdq9xw2ykgikrxkqdlr_i-vz3czpmf4vuaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdqy1wviswtlaoujcvcpaaaa</wm> <wm>10casnsjywnnc1mlw0slaaaiepfeunaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mda01zuwtbswsaaaovzybg8aaaa=</wm> <wm>10cb3dmq7dmagf0bnhwbcxumyqw5sh6glcnln3nyr1se88uxv_p4_rfbxsmaue0wgkqlbgmt6btk8gdcz6ka6f9t4ydujakippfy21bnkzotoemry6zldv3t8zluqsaqaaaa==</wm> <wm>10cppxstbvmwbjz1e_encgawndi10jc1mtiynrq1mlpxmtawtzpqsgzwbsygrkyghqzwbpygjsaghmam1kbgjg6idqordfkjigaf9qlm9taaaa</wm> <wm>10cfxkiq6aqawewbf1st1sufjjzheewz8hap6vcdjeufnx9ilp0raj7akaxjsoxlo9lmlijsitwsjaqn1g0ggr_hwbawh09whmwi4qujj2yazlpq8huh7jlneaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mda00juynzuxmgiafu1gsa8aaaa=</wm> <wm>10casnsjywnni1mjc1mticamasymmnaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0mrawtqaadxvcig8aaaa=</wm> <wm>10cfxkqw4dmqxe0s9ynb5nnkag1bjvqbu8zfxc_0d9siirxxd2vdtw67bdj-1rdkdmpsfoxy42u4qxad1vijnwxv0rnsr55w0cjrc-xkbjrs-em7hisl3o5xtxv54ycgaaaa==</wm> <wm>10cfxlqw6ambbe0s_aznbabskrsv2dipgagub_fq-huo7c3t0cvpa27m1zbwcihfu6uwxlcpof1clbzkjt1hqntrt8umcacozxccjmq5pejfrhm4brog_92vpkcqaaaa==</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0tdq3nweauyeoga8aaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0mjc1naiane5kzg8aaaa=</wm>. 10 Laupen Anzeiger Nr März 2015 Immobilien Erstvermietung in Neubau mit Eigentumsstandard an Hanglage in Gümmenen 8 Wohnungen: 2½-, 3½-, 4½-Zimmer sowie 3½-Attikas ab Fr exkl. NK Nah zu Bern (15 Min.), steuergünstig, sonnig und modern, ab Mai / Juni 2015 Alle Wohnungen mit eigenem Waschturm, günstige NK da Minergiebau Einstellhalle mit Lift in alle Etagen. Helle Zimmer, Küche vom Schreiner mit Kochinsel, Steamer, Multimedia, Balkone (bis 52 m 2 ) und CH-Granitboden, el. Storen, meist 2 Nasszellen, fugenlose Dusche, Designer-Badmöbel und einiges mehr! ZU VERKAUFEN Ihr Traum wirdreal: Neue 4½-Zi.-Dachwohnung mit grosser Galerie in Kappelen bei Lyss, -attraktivstelage der Überbauung -unverbaubarefernsicht -grosszügige Grundrissgestaltung -Mitbestimmung beim Innenausbau -eigene Waschküche und Keller -Lift -Einstellhallenplatz -Bezug ab Herbst2015 Ueli Stauffer stauffer@immostema.ch I Möbliertes Studio gesucht Der Gemeindeverband Regio Badi Sense sucht für seinen Mitarbeiter eine möblierte 1-Zimmer-Wohnung oder ein möbliertes Studio mit Küche. Mietdauer vom 1. April bis 30. September Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Betriebsleiterin Frau Amanda Harlander gerne unter oder betrieb.regiobadisense@laupen.ch zur Verfügung. Münchenbuchsee Zentrum per 1.5. od. später grosse, helle, sonnige 3½ Zimmer-Wohnung m, 1. OG, Balkon 14 m, zusätzl. 2 Réduit und Nebenzimmer 29 m, Gang, 2 ges. Nutzfläche 140 m, Lift, WM/Tumbler. Geschäfte, Bus und Bahn in unmittelbarer Nähe. MZ 1350., NK 280. Auto EHP 100. Tel Neuenegg, Lindenstrasse Zu vermieten an zentraler Lage, schöne grosszügige 4-Zimmer-Wohnung im 1. Stock, auf 15. Juni 2015 Mietzins inkl. Nebenkosten Fr Garage und Abstellplatz können separat dazu gemietet werden. Telefon , L. Staub Zu vermieten am Zollgässli vis-à-vis des neuen Einkaufzentrums in Laupen Raum für Praxis, Therapie, Atelier, Büro... 2 Räume à 42 m 2 / 8 m 2 im Parterre, offene Küche, WC / Dusche, Keller Fr Nebenkosten W. Klopfenstein oder Laupen BE, Stegmätteli Erstvermietung 4½-Zimmer-Wohnungen an schönster Lage Grosser, sonniger Balkon mit 24m² Helle Räume dank moderner Architektur Top ausgestattete Qualitätsküchen ÖV und Einkauf in Gehdistanz 4½-Zimmer-WHG ab inkl. NK Einstellhallenplatz für im Monat as immobilien ag 3203 Mühleberg Code: Ambühl & Partner AG, T , info@immo-win.ch ERSTBEZUG AB SOMMER 2015 schoenmatt-neuenegg.ch erstvermietung Ab 1. mai ZiMMER-Whg. Fr. 1' ZiMMER-Whg. ab Fr. 1'590.- Musterwohnung ATTRAKTIVE EIGENTUMS- & MIETWOHNUNGEN IN NEUENEGG Wer sucht, der findet wer hier inseriert, wird gefunden! Laupen Anzeiger «Regional werben.» «Wo?» Natürlich im Laupen Anzeiger.

11 Nr März 2015 Laupen Anzeiger 11 Hair-& Barber -Shop Coiffure Franziska Individuelle Haarpflege und Nassrasur Dorfstrasse 11, 3176 Neuenegg,Tel Ferien vom von bis Juli Mai März Der «Laupen Anzeiger» jeden Donnerstag bei Ihnen im Briefkasten. Einladung zur ausserordentlichen Mitgliederversammlung Mittwoch, 25. März 2015, Uhr (Türöffnung Uhr) im Hotel «Weisses Kreuz» in Lyss Traktanden 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Genehmigung Jahresrechnung 2014 a) Bilanz b) Erfolgsrechnung c) Revisionsbericht 3. Information zur Gründung der SPITEX Seeland AG a) Transaktionsstruktur b) Organe c) Ausblick 4. Diskussion 5. Beschlussfassung / Antrag des Vorstandes 6. Verschiedenes Die Einladung richtet sich an alle stimmberechtigten Einzel- und Kollektivmitglieder, an Gäste und Mitarbeitende ohne Stimm- und Antragsrecht, die der Versammlung beiwohnen möchten. Im Anschluss an den ordentlichen Teil offerieren wir einen kleinen Apéro. Folgende Dokumente liegen auf der Geschäftsstelle auf: Die Statuten der SPITEX Seeland AG Die Statuten des Vereins Spitex Seeland Das Organisationsreglement Das Reglement über die Entschädigung des Verwaltungsrates Jahresrechnung 2014 Revisionsstellenbericht SPITEX Seeland Geschäftsstelle Murtenstrasse 3 Postfach Aarberg Tel info@spitex-seeland.ch WYDEN-BEEF Fleisch aus Mutterkuhhaltung, Alter ca Monate natürliche Fütterung mit Muttermilch, Weide und Heu Freilaufstall mit Auslauf und Weidehaltung Betrieb von Mutterkuh Schweiz anerkannt Nächste Abholtermine für bestellte Mischpakete: 13. und 20. März, Preis für Mischpakete Fr. 28. / kg Andreas und Beat Schmid, Wyden 211, 3176 Neuenegg , PRAXIS Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Poh Khuan Schütz-Ang Dipl. Akupunkteurin/Heilpraktikerin/SBO-TCM Ganzheitliche Behandlung mit Akupunktur, chinesischen Heilkräutern, medizinische Tuina-Massage und Ernährungsberatung Krankenkassen-Anerkennung mit Zusatzversicherung Praxis-Ort: Bärenplatz 2, 3177 Laupen BE, Tel (Termin nach Vereinbarung) Weitere Info: Erste Hilfe kommt bei uns an erster Stelle! Öffnungszeiten: Sonntag + Montag geschlossen Dienstag Freitag Samstag odertermin nach Vereinbarung Retten Lehren Helfen Betreuen Mit uns kommt Ihre Werbebotschaft an. Mit uns behalten Sie den Überblick über das reiche Angebot. Wir schalten Ihr Inserat in den Titeln, die für Sie relevant sind. Wir stellen Kontakte her. Anzeigenverkauf und -beratung: Publicitas AG, Seilerstrasse 8 Postfach 7621, CH-3001 Bern T , F publicitas.ch/bern

12 <wm>10cfwkqw6ambaev-ia3ssllscjjiaivoag-x_fw5hmmmkssyjhc5rxfd6cagrkqvedpri1hevpsqhshdsikrpt1f9-g4aktpcx0ognxbi_nhu1xcd5a7g0nghyaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0tdawsqqajxnhaa8aaaa=</wm>. 12 Laupen Anzeiger Nr März 2015 S. Franz GmbH Möbel Küchen Innenausbau Renovationen Restaurationen Erich Binz Felsenegg Wünnewil binzschreinerei.ch Lamellenstoren Reparaturen Sonnenstoren Rolladen Insektenschutz Schreinerarbeiten Süristrasse Süri/Rosshäusern Tel Mobile Thomas Käser AG +++ Elektro-Installationen Neu- und Umbauten, Planungen, Beratung, Beleuchtung, Reparaturen +++ Trüllernstrasse 35A, 3205 Gümmenen Telefon / Bösingen FENSTERFABRIKATION IN HOLZ/HOLZ-METALL UND KUNSTSTOFF Telefon Fenster von Ihrem Fachbetrieb Geprüfte Fenster = Qualitätsfenster. Wir führen sie!

13 <wm>10cfxkiq4dmqwewbc5wq9jj6lhfryvvmddtsx9pzpdwcgwwsu94oc5x8d8pwiiia60yaov5juzo3bogmye-kpndd2i_n2bawpy9xfq2laamiqp3zzle34ubh5rghiaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdaw0zwzmdqyngmavtwvvw8aaaa=</wm> <wm>10cfxkoq6amaxf0s_q8l5p2uylwreewc8qnp-vydjety646xqe8duv27hsqqauzifz0evkfqpjypkbpsroe93qwx67wiektp4ivkjtxvbfrrvjus_rataznubxaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0tdawmqeamav2fg8aaaa=</wm> Nr März 2015 Laupen Anzeiger 13 KÜCHEN FENSTER SCHRÄNKE MÖBEL APPARATE Ausstellung homas Müller Bestattungsdienst Pietät und Würde, Tag und Nacht Neuheiten Apparatedemonstration Betriebsbesichtigung Expo 14 Küchen Hefti Ins AG Rebstockweg 14, 3232 Ins Telefon Ihr Bestatter für die Region Laupen Bösingen Wünnewil-Flamatt Neuenegg und umliegende Gemeinden Telefon Laupen «Für Sie und Ihre Anliegen nehmen wir uns gerne Zeit» Hier hat Ihre Werbung Erfolg! Laupen Anzeiger Wir beraten Sie gerne! Tel Neuengasse 12, 3177 Laupen Claudia Delaquis Niederlassungsleiterin

14 . 14 Laupen Anzeiger Nr März 2015 RÜFENACHT + PARTNER BODENBELÄGE O D E N B E L Ä G E GMBHM B H HUBELGASSE 23, 3178 BÖSINGEN TEL , FAX SHOWROOM, LAUPENSTRASSE 13 TEPPICHE BODENBELÄGE PARKETT KORK Peter Schneeberger 3176 Neuenegg Tel Natel KERNBOHRUNGEN Geht s um Sanitär &Spenglerei Die Gesellen sind dabei! 3213 Kleinbösingen Tamm &Ayer AG Spenglerei und Sanitäre Installationen Bernstrasse 19, 3175 Flamatt Tel /Fax tammayer@bluewin.ch Druckerei Weber Druck- & Printshop Neuenegg Poster & Plakate Flyer & Prospekte Broschüren Trauerdrucksachen Geschäftsdrucksachen und vieles mehr! DRUCKEREI PAUL WEBER & Co 3176 NEUENEGG TEL Länggasse Kleinbösingen Dachdeckerei Spenglerei Gerüstbau Tel Natel

15 <wm>10cb3jmq6dmaxg4rm5-h3bok7hig0xvl0aiwhm_lnrh_ctb9vscv691_27fpibghfficzbk67pj2gjqa1ge3etpn89xfo5f5ve4zbs9osiqsl7vnglzxfnucf1awg6jgvoaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0mra0ngea7_ry1a8aaaa=</wm> Nr März 2015 Laupen Anzeiger 15 Nächste Sonderseite im Laupen Anzeiger: Start t in den Frü rühling Suchen Sie Mitarbeiter? Stellen inserieren im Laupen Anzeiger Attraktive Farbtarife: mm-preis: Fr Titelseite: Fr Wir beraten Sie gerne! Telefon Das Kassen-Team sucht Verstärkung! Zur Unterstützung unseres Kassen-Teams suchen wir für die kommende Badesaison 2015 eine motivierte und kompetente Aushilfe. Nach der Einarbeitung bedienen Sie unser modernes Computerkassensystem sowie unsere Badegäste zuvorkommend und freundlich. Wir suchen eine zeitlich flexible Aushilfe, welche wochentags wie auch am Wochenende vielleicht auch einmal kurzfristig verfügbar ist. Sie sind eine flexible und aufgestellte Person, haben Freude am Umgang mit Menschen und verfügen über eine exakte Arbeitsweise? Dann bewerben Sie sich bis Mitte April 2015 unter folgender Adresse: Regio Badi Sense, «Kassen-Team» Neuengasse 4, 3177 Laupen Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Betriebsleiterin Frau Amanda Harlander gerne unter oder betrieb.regiobadisense@laupen.ch zur Verfügung. Mitarbeiter gesucht % Reinigung./Hauswartungsbereich Bewerbung per Post oder Mail an Doka Clean GmbH, Bernstr. 3, 3175 Flammat, info@dokagmbh.ch Stellenmarkt Das Aufsicht-Team sucht Verstärkung! Zur Unterstützung unseres Aufsicht-Teams suchen wir für die kommende Badesaison 2015 eine motivierte und kompetente Aushilfe. Nach dem Einarbeiten erfüllen Sie die Aufsicht über den Beckenbereich, leisten Erste Hilfe bei Unfällen und erledigen kleinere Unterhaltsarbeiten in der Anlage. Wir suchen eine zeitlich flexible Aushilfe, welche wochentags wie auch am Wochenende verfügbar ist. Sie sind über 18 jährig, sind eine dynamische und pflichtbewusste Person, haben Freude am Umgang mit Menschen und verfügen über eine exakte Arbeitsweise. Zusätzlich haben Sie die Ausbildung «Brevet SLRG Plus Pool» sowie «BLS/ AED» absolviert oder können einen gleichwertigen Ausbildungs-Ausweis vorweisen. Dann bewerben Sie sich bis Ende April 2015 unter folgender Adresse: Regio Badi Sense, «Aufsicht-Team» Neuengasse 4, 3177 Laupen Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Betriebsleiterin Frau Amanda Harlander gerne unter oder betrieb.regiobadisense@laupen.ch zur Verfügung. Steven Geissbühler: Neuer Gener im Westen von Bern. Lehrstelle als Kaufmann / Kauffrau (Profil E oder M) per August 2016, Agentur Laupen Die Mobiliar engagiert sich für eine praxisnahe und breite Ausbildung der Lernenden. Die Agentur Laupen ist eine Geschäftsstelle der Generalagentur Bern-West, Steven Geissbühler, mit 35 Mitarbeitenden. Wir bieten eine abwechslungsreiche Aus bildungszeit mit individueller Betreuung und einer modernen Infrastruktur. Hast du Lust auf eine anspruchsvolle Ausbildung und erfüllst du folgende Anforderungen: Du bist motiviert, etwas Neues zu lernen offen gegenüber anderen Menschen Seit und meiner teamfähig Lehre setze ich mich bei der Mobiliar für die Anlie Kundinnen zuverlässig und und Kunden hilfsbereit ein. Ich freue mich, in Zukunft als Gen für neugierig Sie da zu und sein. zielstrebig Fühlst Meinen du Vorgängern dich angesprochen? Max Baumgartner, Generalagentur Laupe Dann Etter, möchten Generalagentur wir dich Bern-West gerne kennenlernen. danke ich herzlich für ihre Ar Bitte Laupen sende als Standort uns (per Post zur Generalagentur oder elektronisch) Bern-West. folgende Unterlagen: Wir Bewerbungsschreiben bieten Ihnen Individuelle Lebenslauf mit Beratung: Foto auch im Schadenfall. Kontinuität: Zeugniskopien Rund (ab 30 Oberstufe) Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter habe über Multicheck 500 Jahre Versicherungserfahrung. Lokale Kompetenz: Wir sind an vier Standorten für Sie da: L Antritt: 1. August 2016 Köniz und Schwarzenburg. Arbeitsort: Laupen Agentur Laupen Daniel Pichierri, Generalagent Stv. Murtenstrasse 5, 3177 Laupen Telefon daniel.pichierri@mobi.ch Generalagentur Bern-West, Steve Bümplizstrasse 142, 3018 Bern Telefon , Telefax 031 bernwest@mobi.ch,

16 <wm>10cfwkmq6dmbaex2rrd835ufyj6bafonctpc7_qxa6ipf2vrntaru3y7qf65eeyaxd5x5jsxro6vgbg0kqblyxhzjcevqfreza-dexfnmgyrxvxkwmnvd-omhq9_35acwgstwaaaaa</wm> <wm>10cexliq6amawf0box_n-tbuonczlbeaspiwjur0gwicffgkkfn7vvr98t0akhjzzulqflj1idtfbcwdyjlbjgjn2ilv8p53pdlyu_f3nvaaaa</wm> <wm>10cexliq6amawf0bpr_jb9bawgzjlbeaspiwjur0gwicffgehbp_xt6hsanfsrpxrkiinhczklnkcwdcofjgozephv2vofoz_rfgfsullkvqaaaa==</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tuwm7cwswqa_fx9dq8aaaa=</wm> <wm>10casnsjywmnu1sdqymtqdajo_sz0naaaa</wm> <wm>10casnsjywmnu1nlswndebaknbgzinaaaa</wm>. 16 Laupen Anzeiger Nr März 2015 Tag und Nacht Lydia Freiburghaus Flüestrasse Neuenegg Bestatterin Bestatterin für die für Region Laupen, Laupen, Neuenegg, Neuenegg, Mühleberg, Mühleberg Flamatt, Wünnewil, und umliegende Bösingen, Gemeinden. Ueberstorf und Region. Arche Bestattungen GmbH Ihr Partner für Entsorgungen Zahn-Prothesen preiswert schnell kompetent Notfalldienst Tel. wird umgeleitet Zollikofen Kreuzstrasse Bern Brunnmattstr Solothurn Bürenstrasse Stephan Müller dipl. Zahntechniker Seit 15 Jahren kostenlose Beratung Inserieren in allen Farben Laupen Anzeiger Attraktive Farbtarife: Millimeterpreis: Fr. 1.12, Titelseite: Fr Wir beraten Sie gerne! Tel EBER MULDEN Laupen 031/ kompetent zuverlässig erfahren stenl se Ents rgungs eratung kostenlose ul enser ice Entsorgungsberatung n is Muldenservice von 2bis 30 m ateriallie erungen 3 Materiallieferungen hnungsr u ungen Wohnungsräumungen r eine u eltgerechte Ents rgung Für eine umweltgerechte el Entsorgung e ertrans rte lau en ch Tel Hauszelgweg Laupen Telefon hostettler.p@bluewin.ch Chrummatt Flamatt Telefon Carrosserie Bestattungsdienst P. Schlegel mit eidg. Fachausweis Austrasse Neuenegg Beraten - Betreuen - Begleiten Region Neuenegg, Laupen und Umgebung Tag + Nacht - Tel Der Kleinbetrieb mit Familientradition «Dem Leben einen würdigen Abschluss geben» Die Fachadresse für -Spengler und Malerarbeiten an PW und LKW -Scheibenreparaturen und -Ersatz -Ausbeulen ohne Lackierung -Fahrzeugbau Die Vertrauenscarrosserie in ihrer Region VERMISST! Ich bin eine Autogarage und suche verzweifelt meine Werbung. Vermisst wird ein F12-Plakat mit blauem Hintergrund. Zuletzt trug es eine versalgesetzte Headline und ein leuchtend rotes Logo. Für Hinweise, die zum Auffinden führen, bin ich sehr dankbar Ein Inserat lässt Ihre Werbung nie im Stich. Dieses Inserat macht Werbung für Werbung in Zeitungen und Zeitschriften. Der Verband SCHWEIZER MEDIEN schreibt dazu jedes Jahr einen Wettbewerb für junge Kreative aus. Dabei siegte auch diese Arbeit kreiert wurde sie von Luca Schneider, Havas Worldwide Zürich und Sebastian Eppler, Y&R Group Switzerland. Wanderung Niederwangen Bruuchere Chessibode Neuenegg Reizvolle Wanderung aus dem Wangental durch den Forst, den grössten Wald im Kanton Bern. Die Route kann das ganze Jahr begangen werden. Ausgangspunkt: S-Bahn-Haltestelle Niederwangen Ziel: S-Bahn-Haltestelle Neuenegg Weglänge: 9.2 km Wanderzeit: 2 Std. 30 Min. Sehenswürdigkeiten: Denkmal zum Neuenegg-Gefecht, Dorfkirche Neuenegg In Niederwangen geht es durch Quartierstrassen und auf Feldwegen aufwärts zum Waldrand. Von dort geniesst man einen schönen Blick über die Stadt Bern und hin zum Jura. Der Forst, eines der grössten Waldgebiete des Schweizer Mittellands, überrascht durch abwechslungsreiche Perspektiven und ein vielfältiges Wegnetz. Wer nicht aufpasst, kann sich in diesem riesigen Wald auch in heutiger Zeit verlaufen. Wer sich hingegen konsequent an die Wander- Signalisation hält, wird die Orientierung nicht verlieren. Baumbestände und Lichtungen wechseln sich immer wieder ab. Besonders dicht ist der Wald im Gebiet Bruuchere; ein Forsthaus lädt zur Rast ein. Beim Standort «Chessibode» zeigt ein alter Stundenstein die Marschdistanz nach Bern an: 2 Stunden. Oberhalb des Bauernhofs Chapf verlässt man den Wald und staunt über die herrliche Sicht auf das Sensetal und die Freiburger Alpen. Über Wiesen und Weideland, danach auf Strässchen gelangt man zum Denkmal, das an das Gefecht von Neuenegg im Jahre 1798 erinnert. Nach kurzer Zeit erreicht man den Dorfkern von Neuenegg.

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2016

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2016 Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Kehrichtabfuhr nach einem Feiertagswochenende... 2 2. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 2 3. Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern... 2

Mehr

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2017

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2017 Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2017 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Kehrichtabfuhr nach einem Feiertagswochenende... 2 2. Trinkwasserkontrolle... 2 3. Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern... 2 4. Hundekot...

Mehr

Laupen Anzeiger. Kanton Bern. Clavaleyres. Ferenbalm. Region Laupen. Golaten. Garage Stooss AG. Wir sind für Sie da.

Laupen Anzeiger. Kanton Bern. Clavaleyres. Ferenbalm. Region Laupen. Golaten. Garage Stooss AG. Wir sind für Sie da. GZA / PP 3177 Laupen Nr. 9 3. März 2016 Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler, Neuenegg, Wiler oltigen Wird

Mehr

Altpapier- und Kartonsammlung: Freitag, 21. April 2017 und Samstag, 22. April 2017

Altpapier- und Kartonsammlung: Freitag, 21. April 2017 und Samstag, 22. April 2017 c Mitteilungsblatt Nr. 04/2017 der, 21. April 2017 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung: Montag 08.00 bis 11.45 Uhr Dienstag bis Donnerstag 10.00 bis 11.45 Uhr Donnerstagnachmittag 16.00 bis 17.00 Uhr

Mehr

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Laupen Anzeiger. Mit Sonderseiten Handwerker. Massgeschneiderte Hilfe im Büro gesucht? Region Laupen

Laupen Anzeiger. Mit Sonderseiten Handwerker. Massgeschneiderte Hilfe im Büro gesucht? Region Laupen GZA / PP 3177 Laupen Nr. 09 02. März 2017 Mit Sonderseiten Handwerker Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler,

Mehr

Mitteilungen der Gemeinde April 2017

Mitteilungen der Gemeinde April 2017 Mitteilungen der Gemeinde April 2017 Lombachalp Winter Inhalt 1. Personal... 2 2. Ersatzwahl Wasser- und Abwasserkommission... 3 3. Tagesschule Habkern... 3 4. Preisanpassung Tageskarten Gemeinde... 4

Mehr

INKWILER Gemeindeinformationen März 2016

INKWILER Gemeindeinformationen März 2016 INKWILER Gemeindeinformationen März 2016 Steuererklärung 2015 Alle steuerpflichtigen Einwohner haben die Steuererklärung für das Jahr 2015 erhalten. Wöchentlich gelangen über 20 Steuererklärungen bei der

Mehr

VERORDNUNG ÜBER DAS BESTATTUNGS- UND FRIEDHOFWESEN DER GEMEINDE OBERWIL

VERORDNUNG ÜBER DAS BESTATTUNGS- UND FRIEDHOFWESEN DER GEMEINDE OBERWIL VERORDNUNG ÜBER DAS BESTATTUNGS- UND FRIEDHOFWESEN DER GEMEINDE OBERWIL 1 INHALTSVERZEICHNIS 1 Allgemeine Bestimmungen...3 2 Bestattungen...3 3 Friedhof/Grabstätten...3 4 Gestaltung der Grabmäler...4 5

Mehr

Region. Golaten. Clavaleyres. Ferenbalm. Notfalldienste. Garage Stooss AG. GZA / PP 3177 Laupen Nr Januar 2015

Region. Golaten. Clavaleyres. Ferenbalm. Notfalldienste. Garage Stooss AG. GZA / PP 3177 Laupen Nr Januar 2015 10cfwkqw7dmbtfviirz03z2ovvwfrqlydmw_t_tg5swdkw5_qc-bgp4xqnc1qduxv1vyqrktxmuzgjm0p5qupurfh334io6_sefmwwlcadvko1vp-vd4wcy4tyaaaa 10casnsjy0mda01zuwtba0taqatndjcq8aaaa= GZA / PP 3177 Nr.

Mehr

Abfall-Merkblatt 2016

Abfall-Merkblatt 2016 Abfall-Merkblatt 2016 Gemeinde Beringen 3 2 4 1 5 Abfallsammelstellen: 1 Hard 4 Beringen Enge 2 Abfallcenter 5 Guntmadingen 3 Coop Verkaufsstellen für Abfallmarken: Coop Beringen, Schaffhauserstrasse 2

Mehr

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Sie finden hier Adressen und Informationen zu Dienstleistungen und Organisationen in und um die Gemeinde Sigriswil zu folgenden Teilbereichen Gesundheit

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite Mitteilungsblatt Nr. 07 / 2013 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Gemeindeversammlung vom 13.12.2013... 2 2. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 3 3. Öffnungszeiten Raiffeisenbank... 4 4. Kehrichtentsorgung

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

INKWILER Gemeindeinformationen Juni 2016

INKWILER Gemeindeinformationen Juni 2016 INKWILER Gemeindeinformationen Juni 2016 Gemeindeversammlung vom 1. Juni 2016 An der Gemeindeversammlung vom 1. Juni 2016 sind alle Vorlagen einstimmig von den anwesenden 19 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger

Mehr

Der Schattenhälbler Ausgabe Nr. 62 März 2016

Der Schattenhälbler Ausgabe Nr. 62 März 2016 Der Schattenhälbler Ausgabe Nr. 62 März 2016 Vizeweltmeister U22 im Eisklettern aus Schattenhalb! An der Jugend - Weltmeisterschaft im Eisklettern in Rabenstein (Italien) vom 06./07. Februar 2016 hat Alexander

Mehr

KIRCHGEMEINDE MÜHLEBERG Buchstrasse Mühleberg Tel

KIRCHGEMEINDE MÜHLEBERG Buchstrasse Mühleberg Tel Buchstrasse 8-3203 Mühleberg Tel. 031 751 39 03 www.kirchenregion-laupen.ch/muehleberg Reservation und Auskünfte Vermietung Kirche und Kirchenstube Mühleberg Für Anlässe, Konzerte, Trauungen und Abdankungen

Mehr

Roggenburg News. Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012

Roggenburg News. Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012 Roggenburg News Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012 AUS DEM INHALT SEITE Gemeindepräsidium ab 01. Juli 2012 2 Einladung zur Abschiedsparty unseres Gemeindepräsidenten 3 Überparteiliches Komitee für bürgernahe Gerichtsorganisation

Mehr

WüFla. Im Gespräch mit dem Gemeindeammann. Haben Sie Interesse mit dem Gemeindeammann ein Gespräch zu führen? Sie haben die Möglichkeit dazu am:

WüFla. Im Gespräch mit dem Gemeindeammann. Haben Sie Interesse mit dem Gemeindeammann ein Gespräch zu führen? Sie haben die Möglichkeit dazu am: WüFla Nr. 01 / 18 4. Januar 2018 Nächste Ausgabe: 18. Januar 2018 41. Jahrgang Lokalblatt der Gemeinde Wünnewil-Flamatt Erscheint alle 14 Tage, donnerstags in allen Haushaltungen Herausgeber: Canisius

Mehr

Informationen der Primarschule Neuendorf

Informationen der Primarschule Neuendorf Informationen der Primarschule Neuendorf Begrüssung aller Primarschüler am 1. Schultag 2015/16 Impressionen aus dem vergangenen Schuljahr 2014/15 Feierliche Eröffnung des Kindergartens durch den Gemeindepräsidenten

Mehr

Aufgabe Gemeindenachrichten am , Erscheint am

Aufgabe Gemeindenachrichten am , Erscheint am Gemeindekanzlei Oberwil-Lieli Gemeindenachrichten Seite - 2 - Weihnachten / Neujahr 2014 Erreichbarkeit Verwaltung Die Gemeindeverwaltung ist bis und mit Dienstag, 23. Dezember 2014, 16.00 Uhr, geöffnet.

Mehr

Region. Clavaleyres. Ferenbalm. Notfalldienste. Garage Stooss AG. GZA / PP 3177 Laupen Nr. 6 5.

Region. Clavaleyres. Ferenbalm. Notfalldienste.  Garage Stooss AG. GZA / PP 3177 Laupen Nr. 6 5. 10cfxkiq6ambbe0rntm7pttikrsv2dipgagub-iojd_hzzencl-frbdrtdcbairdkam-aahf2vgvahtspoc5nkjeg_pwduylxgqne6selzkg2ncpd5pwggtsxyaaaa 10casnsjy0mda01zuwttq0nguawmjm_a8aaaa= GZA / PP 3177 Nr.

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

MITTEILUNGSBLATT Nr. 05/2014 DER GEMEINDE TERMEN www.termen.ch gemeinde@termen.ch

MITTEILUNGSBLATT Nr. 05/2014 DER GEMEINDE TERMEN www.termen.ch gemeinde@termen.ch MITTEILUNGSBLATT Nr. 05/2014 DER GEMEINDE TERMEN www.termen.ch gemeinde@termen.ch Aus den Gemeinderatssitzungen Rückblick auf die Urversammlung Am 22. Mai 2014 fand die ordentliche Urversammlung statt.

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE HARKINGEN BAUREGLEMENT

EINWOHNERGEMEINDE HARKINGEN BAUREGLEMENT EINWOHNERGEMEINDE HARKINGEN BAUREGLEMENT Inhaltsverzeichnis 1. Formelle Vorschriften 1 Zweck und Geltung 2 Zustandigkeiten bei Beschwerden 3 Voranfragen 4 Anschlussgesuch fur Erschliessungswerke 2. Bauvorschriften

Mehr

Unterendingen St. Georg

Unterendingen St. Georg Pastoralraum Surbtal-Würenlingen Pastoralraum-Leiter: Gregor Domanski gregor.dom@gmail.com, 079 349 68 95 Pastoralraum-Sekretariat: c/o Kath. Pfarramt Alte Surbtalstrasse 26, 5305 Unterendingen 056 242

Mehr

Infobüechli Kindergarten Wynigen Dorf 2017/18

Infobüechli Kindergarten Wynigen Dorf 2017/18 Infobüechli Kindergarten Wynigen Dorf 2017/18 Liebe Kinder und liebe Eltern Wir begrüssen Sie ganz herzlich zum Kindergartenjahr 2017/2018. Um Ihnen den Start möglichst einfach zu machen, haben wir die

Mehr

Sicherheitsmassnahmen im öffentlichen Verkehrsraum

Sicherheitsmassnahmen im öffentlichen Verkehrsraum Sicherheitsmassnahmen im öffentlichen Verkehrsraum Rechtzeitiger Rückschnitt der Vegetation ist eine Daueraufgabe Das Zurückschneiden der Bäume und Sträucher entlang den Verkehrsräumen stellt insbesondere

Mehr

Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan Wird zusätzlich unentgeltlich verteilt Region Laupen Soziale Dienste Region Laupen (SDRL), Golaten

Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan Wird zusätzlich unentgeltlich verteilt Region Laupen Soziale Dienste Region Laupen (SDRL), Golaten 10cfxkiq6amawf0bn1-b9rn0ylmsmigp8hao6vcdjec29dwxm-s9-ovgcbvkghzq_mklbyqdirgjbwbx1gs0qa-u8lhgjaei_ahhwgiruxjek93ef1ane252dyaaaa 10cfxkiq6amawf0bn1-b9rn0ylmsmigp8hao6vcdjec29dwxm-s9-ovgcbvkghzq_mklbyqdirgjbwbx1gs0qa-u8lhgjaei_ahhwgiruxjek93ef1ane252dyaaaa

Mehr

Was Wo und Wann Kosten Was gehört (nicht) dazu. Gratis. Gratis. Gratis. Gratis. Gegen Gebühr. Gratis. Gegen Gebühr. Gratis

Was Wo und Wann Kosten Was gehört (nicht) dazu. Gratis. Gratis. Gratis. Gratis. Gegen Gebühr. Gratis. Gegen Gebühr. Gratis Alteisen 044 856 11 55 Altglas - Altglas reinigen und nach Farben sortieren (Verschlüsse vorher entfernen) - Kein Spiegel- oder Fensterglas Altöl - Getrennt nach Speise- und Mineralöl (Maschinen- und Motorenöl)

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement 2003 der Gemeinde Geuensee LU

Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement 2003 der Gemeinde Geuensee LU Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement 2003 der Gemeinde Geuensee LU Inhaltsverzeichnis Art. 1 Kehrichtabfuhr Art. 2 Kehrichtgebinde Art. 3 Bereitstellung der Gebinde Art. 4 Haushalt-Sperrgut

Mehr

Laupen. Anzeiger. Unsere Stromer haben die Spannung im Griff. Heute mit Gemeindeseite Mühleberg WICHTIGE MITTEILUNGEN. Ferenbalm.

Laupen. Anzeiger. Unsere Stromer haben die Spannung im Griff. Heute mit Gemeindeseite Mühleberg WICHTIGE MITTEILUNGEN. Ferenbalm. 10cfxkoq6dqbag4sfay-yxp9djjcgrigz_pqnu-6swhgkst8y-pwpx6_y8tlc6ipoqp5qulc6cnsg9lirt8bz4-znuuf2gomm4hypmgscmizqapvj9f37oo_qbcgaaaa== 10casnsjy0mdaw1tu0mtw0mauameem9g8aaaa= GZA / PP 3177

Mehr

Laupen Anzeiger. Ostertage

Laupen Anzeiger. Ostertage GZA / PP Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil,, Mühleberg, Münchenwiler, Neuenegg, Wiler oltigen Wird zusätzlich unentgeltlich verteilt in Bösingen,

Mehr

Die Gemeindeverwaltung informiert

Die Gemeindeverwaltung informiert Kehrichtabfuhr über Ostern Die Abfuhr vom Karfreitag, 3. April 2015, fällt aus. Sie wird am Mittwoch, 1. April 2015, ab 07.00 Uhr, vorgeholt. Immer noch aktuell: Zivilschutzraum günstig zu vermieten In

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

März. Das war Juni. Juli. Oktober November Dezember. alles Gute im 2013!

März. Das war Juni. Juli. Oktober November Dezember. alles Gute im 2013! 1 2013 Januar Februar März April Mai Juni Das war 2012 Juli August September Oktober November Dezember alles Gute im 2013! Inhalt Behörden und Verwaltung Verschiedenes Impressum 2 Behörden und Verwaltung

Mehr

Laupen. Anzeiger. Region Laupen. Kanton Bern. Clavaleyres. Kriechenwil. Ferenbalm. Laupen. Golaten. Gurbrü. Ihre Peugeot-Vertretung in der Region

Laupen. Anzeiger. Region Laupen. Kanton Bern. Clavaleyres. Kriechenwil. Ferenbalm. Laupen. Golaten. Gurbrü. Ihre Peugeot-Vertretung in der Region GZA / PP 3177 Laupen Nr. 11 16. März 2017 Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler, Neuenegg, Wiler oltigen

Mehr

ENTSORGUNGSREGLEMENT KLINGNAU

ENTSORGUNGSREGLEMENT KLINGNAU ENTSORGUNGSREGLEMENT KLINGNAU Beschluss Gemeindeversammlung 21.6.1991 Änderung Gemeindeversammlung vom 25.11.1994-1 - Inhaltsverzeichnis Seite I. Allgemeine Bestimmungen 1 Zweck 2 2 Geltungsbereich 2 3

Mehr

Publikationsorgan der Einwohnergemeinde Allmendingen/Bern 36. Jahrgang Nr. 2/2012 März NEUE ÖFFNUNGSZEITEN GEMEINDEVERWALTUNG ab 19.

Publikationsorgan der Einwohnergemeinde Allmendingen/Bern 36. Jahrgang Nr. 2/2012 März NEUE ÖFFNUNGSZEITEN GEMEINDEVERWALTUNG ab 19. Publikationsorgan der Einwohnergemeinde llmendingen/bern 36. Jahrgang Nr. 2/2012 März 2012 NEUE ÖFFNUNGSZEITEN GEMEINDEVERWLTUNG ab 19. März 2012 Im Sinne eines verbesserten und konzentrierteren Dienstleistungsangebotes

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Trau Dich. auf einen gemeinsamen Weg!

Trau Dich. auf einen gemeinsamen Weg! Trau Dich auf einen gemeinsamen Weg! Möchten Sie öffentlich vor Gott und Gemeinde zeigen, dass Sie zusammengehören und zusammenbleiben wollen? Das Wagnis eines gemeinsamen Weges ist gross. Wir sind auf

Mehr

Trau Dich. auf einen gemeinsamen Weg!

Trau Dich. auf einen gemeinsamen Weg! Trau Dich auf einen gemeinsamen Weg! Möchten Sie öffentlich vor Gott und Gemeinde zeigen, dass Sie zusammengehören und zusammenbleiben wollen? Das Wagnis eines gemeinsamen Weges ist gross. Wir sind auf

Mehr

rechtzeitiger Rückschnitt der Vegetation ist eine Daueraufgabe

rechtzeitiger Rückschnitt der Vegetation ist eine Daueraufgabe Sicherheitsmassnahmen im öffentlichen Strassenbereich rechtzeitiger Rückschnitt der Vegetation ist eine Daueraufgabe Das Zurückschneiden der Bäume und Sträucher entlang den Verkehrsräumen stellt insbesondere

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

Laupen Anzeiger. Annahmeschluss für Publikationen und Inserate Freitag, 13. Mai, 16 Uhr. Kriechenwil. Region Laupen. Clavaleyres. Ferenbalm.

Laupen Anzeiger. Annahmeschluss für Publikationen und Inserate Freitag, 13. Mai, 16 Uhr. Kriechenwil. Region Laupen. Clavaleyres. Ferenbalm. GZA / PP 3177 Laupen Nr. 19 12. Mai 2016 Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler, Neuenegg, Wiler oltigen Wird

Mehr

Abfallmerkblatt. Bitte aufbewahren

Abfallmerkblatt. Bitte aufbewahren Umweltkommission Neuenegg Abfallmerkblatt Hauskehricht Grobgut Dorf Neuenegg jeden Freitag und Aussenbezirke jeden Mittwoch 9 x jährlich - Jogurt-Becher - Plastik - Tetra-Packungen - Verpackungsmaterial

Mehr

Einladung zur 101. ordentlichen Generalversammlung KZEI

Einladung zur 101. ordentlichen Generalversammlung KZEI Einladung zur 101. ordentlichen Generalversammlung KZEI Freitag, 27. Mai 2016 ab 15.30 Uhr Tumbelenstrasse 6 8330 Pfäffikon ZH Dietikon, 21. April 2016 Liebe Mitglieder und Gäste Sehr geehrte Damen und

Mehr

Veranstaltungsprogramm der Ortsvereine Riggisberg

Veranstaltungsprogramm der Ortsvereine Riggisberg Veranstaltungsprogramm der Ortsvereine Riggisberg Herbst- und Winterprogramm 2012/2013 Datum Veranstalter Zeit Anlass Ort September 2012 1. Spitex Region Gantrisch 09.00-14.00 Nationaler Spitextag 11.30

Mehr

Abfallreglement der Einwohnergemeinde Gerlafingen

Abfallreglement der Einwohnergemeinde Gerlafingen Abfallreglement der Einwohnergemeinde Gerlafingen Inhalt: I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN II. III. IV. ORDENTLICHE KEHRICHTABFUHR ORDENTLICHE GRÜNABFUHR RECYCLING V. SCHLUSSBESTIMMUNGEN 1 Abfallreglement der

Mehr

Tagesschulangebot in der Gemeinde Huttwil Bedarfsumfrage bei Eltern

Tagesschulangebot in der Gemeinde Huttwil Bedarfsumfrage bei Eltern Tagesschulangebot in der Gemeinde Huttwil Bedarfsumfrage bei Eltern Huttwil, im Januar 2015 Liebe Eltern Sie haben Kinder, die bereits oder bald im Kindergarten- und Schulalter sind. Mit diesem Fragebogen

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Einwohnergemeinde Thunstetten. Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, , Uhr, Aula Schulanlage Byfang

Einwohnergemeinde Thunstetten. Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, , Uhr, Aula Schulanlage Byfang Einwohnergemeinde Thunstetten Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, 26.03.2014, 20.00 Uhr, Aula Schulanlage Byfang Traktanden: 1. Information Kreditabrechnung Revision Ortsplanung 2.

Mehr

Elterninfo Schuljahr 2017 / 2018 Primarschule Gersag

Elterninfo Schuljahr 2017 / 2018 Primarschule Gersag Elterninfo Schuljahr 2017 / 2018 Primarschule Gersag Jahresschwerpunkte In diesem Schuljahr beginnen alle Schulen im Kanton Luzern mit der Umsetzung des Lehrplan 21 vom Kindergarten bis zur 5.Klasse. Am

Mehr

Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) V

Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) V Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) Version: 27. Mai 2014 Inhaltsverzeichnis Art. 1... 3 Lage und Geltungsbereich...

Mehr

WINTERSEMESTER 2014 / 2015

WINTERSEMESTER 2014 / 2015 Räterschen, 03.03.2015 WINTERSEMESTER 2014 / 2015 Liebe Eltern Der Winter kommt, und es ist wieder Zeit, Sie über die wichtigsten Termine und Pläne zu informieren. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

- 1 - GEMEINDE BIBERSTEIN ABFALLREGLEMENT. Inhaltsübersicht

- 1 - GEMEINDE BIBERSTEIN ABFALLREGLEMENT. Inhaltsübersicht - - GEMEINDE BIBERSTEIN ABFALLREGLEMENT 00 Inhaltsübersicht - - I. Allgemeine Bestimmungen Zweck 3 Geltungsbereich 3 3 Verantwortlichkeiten 3 II. Organisation, Entsorgungsdienst 4 Allgemeines 4 5 Sammelstellen

Mehr

Anlässe / Veranstaltungen 2017

Anlässe / Veranstaltungen 2017 Januar Wochentag Uhrzeit Ort Anlass / Veranstaltung 06.01. 2017 Freitag 10.00 Uhr 12.01. 2017 Donnerstag 18.30 Uhr 17.01. 2017 Dienstag 14.30 Uhr Parkettsaal Musik ab Schallplatte mit Fritz Langenegger

Mehr

DER GEMEINDE REINACH AG

DER GEMEINDE REINACH AG ABFALLREGLEMENT DER GEMEINDE REINACH AG INHALTSVERZEICHNIS Seite I. Allgemeine Bestimmungen 1 Zweck 3 2 Geltungsbereich 4 3 Verantwortlichkeiten 4 II. Organisation, Entsorgungsdienst 4 Allgemeines 5 5

Mehr

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Diegten Nr. 08/2010-4457 Diegten, August 2010 Erscheint in der Regel Mitte des Monats Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 Öffnungszeiten: Montag Freitag Donnerstagnachmittag

Mehr

Laupen. Anzeiger Trix Fahrni. Weihnachtsbäume. Verkauf ab 14. Dezember! WICHTIGE MITTEILUNGEN. + Rätsel. Kanton Bern.

Laupen. Anzeiger Trix Fahrni. Weihnachtsbäume. Verkauf ab 14. Dezember! WICHTIGE MITTEILUNGEN. + Rätsel. Kanton Bern. Laupen Anzeiger GZA / PP 3177 Laupen Nr. 50 14. Dezember 2017 Heute mit Glückwunsch- Inseraten Öffnungszeiten Wirteverein + Rätsel Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü,

Mehr

Einwohnergemeinde Bowil Abfallkonzept Bowil

Einwohnergemeinde Bowil Abfallkonzept Bowil Einwohnergemeinde Bowil Abfallkonzept Bowil Version: 2017 Baukommission Bowil 2 In diesem Abfallkalender zeigen wir Ihnen, wo Sie welche Abfälle entsorgen können. Wenn Sie jedoch einmal auch mit Hilfe

Mehr

Herzlich willkommen zum Elternabend! Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Lufingen

Herzlich willkommen zum Elternabend! Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Lufingen Herzlich willkommen zum Elternabend! Kirchlicher Unterricht & Religionsunterricht in der Schule Religionspädagogisches Gesamtkonzept (RPG) mit Angeboten im Überblick Kirchlicher Unterricht teaching in

Mehr

Terminliste GIBZ Stand

Terminliste GIBZ Stand 10 Di, 07.03.2017 Di, 07.03.2017 18:00 21:00 Seminarraum 2.112 Öffentliche VA Präsentation - Zielgruppe: Lernende, Eltern, Lehrbetriebe 10 Sa, 11.03.2017 Sa, 11.03.2017 08:00 12:00 Seminarraum 2.112 Nachholprüfungen

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung

Mehr

seit der Veröffentlichung schriftlich Verwaltungsbeschwerde

seit der Veröffentlichung schriftlich Verwaltungsbeschwerde GZA / PP 3177 Laupen Nr. 18 30. April 2015 Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler, Neuenegg, Wileroltigen

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Einwohnergemeinde MATTEN. Gebührentarif zu Abfall - Reglement

Einwohnergemeinde MATTEN. Gebührentarif zu Abfall - Reglement Einwohnergemeinde MATTEN Gebührentarif zu Abfall - Reglement Beschlossen an der Gemeindeversammlung vom 12. Juni 1992 In Kraft seit 01. September 1992 Inhaltsverzeichnis Grundsatz... 3 I. Haushaltungen...

Mehr

Seniorinnen und Senioren. Infos und Adressen

Seniorinnen und Senioren. Infos und Adressen Seniorinnen und Senioren Infos und Adressen Für Notfälle Apothekennotfalldienst 0900 55 35 55 Spital Uster 044 911 11 11 SAHB Hilfsmittelberatung für Behinderte und Betagte 044 805 52 70 Sozialsekretariat

Mehr

Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan Wird zusätzlich unentgeltlich verteilt Laupen Kriechenwil

Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan Wird zusätzlich unentgeltlich verteilt Laupen Kriechenwil GZA / PP 3177 Laupen Nr. 04 25. Januar 2018 Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler, Neuenegg, Wiler oltigen

Mehr

Mitteilungen der Gemeinde September 2017

Mitteilungen der Gemeinde September 2017 Mitteilungen der Gemeinde September 2017 Habkern im Herbst Inhalt 1. Personal... 2 2. Ersatzwahl Gemeinderatsmitglied... 3 3. Vermietung Wohnung Bären, Im Holz 370... 3 4. Termine, Veranstaltungen... 4

Mehr

WüFla. Kleintierarzt Notfall Kanzlei und Kassa : Montag Freitag Uhr / Uhr oder nach Vereinbarung

WüFla. Kleintierarzt Notfall Kanzlei und Kassa : Montag Freitag Uhr / Uhr oder nach Vereinbarung WüFla Nr. 02 / 16 21. Januar 2016 Nächste Ausgabe: 4. Februar 2016 38. Jahrgang Lokalblatt der Gemeinde Wünnewil-Flamatt Erscheint alle 14 Tage, donnerstags in allen Haushaltungen Herausgeber: Canisius

Mehr

Jodlerabend In der Mittelwegturnhalle in Münsingen

Jodlerabend In der Mittelwegturnhalle in Münsingen Jodlerabend In der Mittelwegturnhalle in Münsingen Freitag, 7. November 2014, um 20.00 Uhr Samstag, 8. November 2014, um 20.00 Uhr Platzreservation: Ab 20. Oktober bei Nicole Gugger Münsingen Telefon:

Mehr

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren"

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren" Stand: Fassung Vernehmlassung 1. Soziale Integration für Besuchsdienste Beratungen Betreuung Geburtstags- und Krankenbesuche in auswärtigen Heimen

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

ÄS DUNKLED SCHO IM TANNEWALD!

ÄS DUNKLED SCHO IM TANNEWALD! E I N W O H N E R G E M E I N D E Dorfstrasse 1 Postfach 158 6391 Engelberg Telefon 041 639 52 52 Fax 041 639 52 99 Gemeinde-Info vom 25. November 2010 Nr. 47 ÄS DUNKLED SCHO IM TANNEWALD! Wie jedes Jahr

Mehr

termine. impressum. redaktionsschluss. redaktion.

termine. impressum. redaktionsschluss. redaktion. 02/2011 im Februar 04.03.11 Wislikofen Luftgewehrschiessen Schützen 05.03.11 Baldingen Altpapierannahme Gemeinde 05.03.11 Mellikon Fasnachtsparty Stefan Kolb 05.03.11 Rekingen Kinderfasnacht OK-750 Jahre

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Umfrage betreffend vorzeitige Einschulung in den Kindergarten

Umfrage betreffend vorzeitige Einschulung in den Kindergarten Schule An die Eltern von Kindern mit Geburtsdatum vom 16. Mai bis 31. Juli 2010 Richterswil, im Januar 2014 Umfrage betreffend vorzeitige Einschulung in den Kindergarten Sehr geehrte Eltern Das neue Volksschulgesetz

Mehr

3176 Neuenegg.

3176 Neuenegg. 10cfxkqw7dqaxe0s_yama8g9c1rmkigch8svtc_0d9sikrs861wj49vj3czkammwmhrfxxowl4mnuefygepojhszpf_8z0ac8smmvlkn4t1mdl6e13pnxu7djyaaaa 10casnsjy0mda01zuwttq3mgcah-rudw8aaaa= Laupen Anzeiger GZA

Mehr

Berufe Muri Auflage

Berufe Muri Auflage Gemeinsames Projekt mit den Schulen Muri, Merenschwand und Boswil Sehr geehrte Damen und Herren Bereits zum dritten Mal findet am 24. und 25. August 2016 Berufe Muri+ in den Betrieben von Muri und Umgebung

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Programm von Juli bis September 2017

Programm von Juli bis September 2017 Programm von Juli bis September 2017 Jeden Dienstagnachmittag von 14.00 16.30 Uhr Zentrumsplatz 8, (Gemeindeverwaltung) 3. Stock am Dienstagnachmittag 031 850 60 12 Leitung:, Tel. 031 859 20 31 und Therese

Mehr

kloj^ifb= VK=^éêáä=OMMV= =

kloj^ifb= VK=^éêáä=OMMV= = qáéñä~ì~ãí==== fåçìëíêáéëíê~ëëé=oi=mçëíñ~åü=nqri=psmo=qüìå= qéäk=mpp=oor=up=pti=c~ñ=mpp=oor=uq=or====== = p~åüäé~êäéáíéêw=läáîéê=píìçéêi=aáêéâíï~üä=mpp=oor=uv=nt== çäáîéêkëíìçéê]íüìåkåüi=ïïïkíüìåkåü Abstandsvorschriften

Mehr

Inhalt. Credit Suisse Cup School Tour

Inhalt. Credit Suisse Cup School Tour Editorial kunterbunt Getreu unserem Jahresmotto starten wir bereits mit einem einmaligen Anlass ins neue Schuljahr. Falls das Wetter mitspielt, findet am Donnerstag der grosse Fussballtag mit der Credit

Mehr

Bestattungs- und Friedhofreglement der Einwohnergemeinde Münchenstein

Bestattungs- und Friedhofreglement der Einwohnergemeinde Münchenstein Bestattungs- und Friedhofreglement der Einwohnergemeinde Münchenstein vom 24. Mai 1982 Änderung vom 8. Dezember 2003 Gesetzliche Bestimmungen Gestützt auf 13 des kantonalen Gesetzes über das Begräbniswesen

Mehr

Touren. Abfall-Sammeltouren. Kehricht (brennbar) gebührenpflichtige Säcke oder Container mit Gebührenmarke

Touren. Abfall-Sammeltouren. Kehricht (brennbar) gebührenpflichtige Säcke oder Container mit Gebührenmarke Abfall-Sammeltouren Touren Kehricht (brennbar) gebührenpflichtige Säcke oder Container mit Gebührenmarke Annahme jeden Dienstag (am Tag der Abfuhr bereitstellen) Ausnahmen: 27.12. (anst. 25.12.) Garten-

Mehr

Tagesschulangebot. im Gemeindeverband Koppigen. Bedarfsumfrage bei Eltern

Tagesschulangebot. im Gemeindeverband Koppigen. Bedarfsumfrage bei Eltern Tagesschulangebot im Gemeindeverband Koppigen Bedarfsumfrage bei Eltern Im April 2009 Liebe Eltern Sie haben Kinder, die bereits im Schulalter sind oder in den nächsten Jahren eingeschult werden. Bei diesem

Mehr

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich.

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich. Liebes Brautpaar Sie möchten Ihre kirchliche Trauung in unserer Kirche Enge feiern wir freuen uns darüber und heissen Sie herzlich willkommen. Damit wir Ihre Feier gemeinsam reibungslos vorbereiten können,

Mehr

Verordnung zum Friedhof- und Bestattungsreglement. der Einwohnergemeinde Reichenbach

Verordnung zum Friedhof- und Bestattungsreglement. der Einwohnergemeinde Reichenbach Verordnung zum Friedhof- und Bestattungsreglement der Einwohnergemeinde Reichenbach Fassung vom 7. Oktober 2014 Inhaltsverzeichnis Seite I. Bestattungswesen... 3 Bestattungszeiten...3 Bestattung Auswärtiger...3

Mehr

Nr 219 SONNTAGSRUHEREGLEMENT

Nr 219 SONNTAGSRUHEREGLEMENT Nr 219 SONNTAGSRUHEREGLEMENT V:\Projekte\Reglemente\Reglemente\219Sonntagsruhereglement.docx SONNTAGSRUHEREGLEMENT Präsidialabteilung Schiessplatzweg 1 Telefon +41 31 930 14 14 Postfach 101 Telefax +41

Mehr