Laupen Anzeiger. Kanton Bern. Clavaleyres. Ferenbalm. Region Laupen. Golaten. Garage Stooss AG. Wir sind für Sie da.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Laupen Anzeiger. Kanton Bern. Clavaleyres. Ferenbalm. Region Laupen. Golaten. Garage Stooss AG. Wir sind für Sie da."

Transkript

1 GZA / PP 3177 Laupen Nr März 2016 Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler, Neuenegg, Wiler oltigen Wird zusätzlich unentgeltlich verteilt in Bösingen, Cordast, Guschelmuth, Kleinbösingen, Liebistorf, Wallenbuch, Wünnewil-Flamatt Kanton Bern Mitwirkungsverfahren Kantonsstrassen Die Bevölkerung ist eingeladen, bis zum Ablauf der Auflage Anregungen und Hinweise, aber auch Kritik schriftlich mitzuteilen. Die Unterlagen können bei den Gemeinden Köniz und Neuenegg sowie der Stadt Bern oder unter eingesehen werden. Für die Mitwirkung steht ein Fragebogen zur Verfügung. Der Fragebogen ist einzureichen an den Oberingenieurkreis II, Schermenweg 11, Postfach, 3001 Bern oder per an freiburgstrasse-wangental@bve.be.ch. Am Mittwoch, , findet um Uhr im Saal der Mehrzweckanlage Oberwangen ein Informationsabend statt. Vertreterinnen und Vertreter des Kantons, der projektbearbeitenden Ingenieurbüros, der Begleitgruppe sowie der Gemeinden und der Stadt Bern informieren an diesem Abend über das Vorhaben und stehen für Fragen zur Verfügung. Kantonsstrasse Nr. 12, Fribourg Thörishaus Bern. Gemeinde: Köniz Bauvorhaben: / Sanierung Freiburgstrasse Wangental. Auflageorte: Stadt Bern, Tiefbauamt (Erdgeschoss), Bundesgasse 38, 3011 Bern. Gemeindeverwaltung Köniz, Landorfstrasse 1, 3098 Köniz. Gemeindeverwaltung Neuenegg, Dorfstrasse 16, 3176 Neuenegg. Auflagedauer: bis Hinweis: Einsprache kann nicht im Rahmen des Mitwirkungsverfahrens, sondern erst bei der Strassenplanauflage erhoben werden. Bern, Oberingenieurkreis II Region Laupen Soziale Dienste Region Laupen (SDRL), Telefon Clavaleyres Ferenbalm Kombinierte Altpapier- und Alteisensammlung Samstag, Der Wegmeister nimmt von 8 11 Uhr beim Feuerwehrmagazin in Biberen (gegenüber Bäckerei Rebsamen) folgende Materialien entgegen: Alteisen Aluminium Altpapier Bitte keine Deponierung ausserhalb dieser Zeit! Für Eisen und Aluminium ist zu beachten, dass das Höchstgewicht von 50 kg pro Einheit eingehalten wird. Das Papier ist gebündelt abzugeben. In Säcken oder Kartonschachteln verpacktes Papier kann nicht angenommen werden. Kataloge, Prospekte etc. bitte nicht samt Plastikhülle in die Papiersammlung geben! Plastik unbedingt entfernen und mit dem Hauskehricht entsorgen. Es werden keine Geräte elektrischer und elektronischer Art mehr angenommen. Sie sind den Verkaufsstellen zurückzugeben oder direkt bei der Firma Haldimann AG Murten, Entsorgungszentrum Löwenberg abzugeben. Voranzeige Nächste Papiersammlung: Dienstag, Die Gemeindeverwaltung Golaten Altpapier- und Kartonsammlung Die nächste Altpapiersammlung findet in der Gemeinde Golaten Freitag, statt. Die Bevölkerung wird gebeten, das Altpapier und Karton an den üblichen Sammelstellen bis 7 Uhr ordentlich gebündelt und verschnürt bereitzustellen. Papier in Säcken oder Tragtaschen wird nicht angenommen. Auch nicht abgeführt werden beschichtete Materialien, Plastik, Tetrapack und Kehricht. Gemeinderat Golaten Kindergarten und Primarschule Einschreiben 2-jähriger Kindergarten Schuljahr 2016/17 Das Einschreiben für Kindergartenschülerinnen und -schüler findet nur schriftlich statt. Für das Schuljahr 2016/17 müssen alle Kinder, welche in der Zeit vom bis geboren wurden, den altersgemischten Kindergarten besuchen. Kinder, welche den Kindergarten bereits besuchen, gelten als angemeldet. Alle Eltern der in Frage kommenden Kinder erhalten auf dem schriftlichen Weg eine genaue Orientierung und ein Anmeldeformular. Die Anmeldungen sind bis spätestens an Bruno Rupp, Schulleitung, Schulhaus, Oberdorf 26, 3207 Wileroltigen, zuzustellen. Sollten betroffene Eltern kein persönliches Schreiben erhalten haben, können diese das Anmeldeformular beim Schulleiter Bruno Rupp, oder via bruno.rupp@bluewin.ch, beziehen. Wileroltigen, im Februar 2016 Kindergarten- und Primarschulkommission und Schulleitung Kindergarten und Primarschule Einladung an alle Eltern und weitere Interes sierte der Gemeinden Golaten, Gurbrü und Wileroltigen Informationsabend zum Thema Schulsozialarbeit Dienstag, , um 20 Uhr im Saal des Restaurant Rebstock in Wileroltigen. Was ist Schulsozialarbeit? Was bewirkt sie? Wie kann eine Zusammenarbeit mit Kerzers realisiert werden? Aus der Praxis informieren: Alain Mäder, Schuldirektor der Orientierungsschule Kerzers Rahel Marti, Schulsozialarbeiterin der Schulen Kerzers Von August bis Dezember 2015 konnte die Schule WGG in der 5. / 6. Klasse die Schul- Garage Stooss AG Stationsstrasse Rosshäusern Tel info@garage-stooss.ch Kompetenz für alle Marken Golaten Wir sind für Sie da. Standort Walperswil Hauptstrasse 18, 3272 Walperswil Tel walperswil@spitex-seeland.ch

2 . 2 Nr März 2016 Notfalldienste Feuerwehr 118 Polizeinotruf 117 Sanitätsnotruf 144 Zahnärztlicher Notfalldienst Auskunft für die Region Laupen Fr / Min. ab Festnetz Ärzte: Frauenkappelen, Laupen, Mühleberg, Neuenegg, Thörishaus Wenn Ihr Hausarzt nicht erreichbar ist: Medphone Fr / Min. ab Festnetz Zusammenarbeit der Hausärzte mit dem Lindenhofspital Bern. Ärztlicher Notfalldienst Sensebezirk Wenn Ihr Hausarzt nicht erreichbar ist: Notruf Apotheken-Notrufnummer Laupen: Sonntagsdienst Tierärzte Region L a u p e n : Telefonieren Sie Ihrem Tierarzt und hören Sie das Tonband ab. Sexuelle Gewalt gegen Frauen Frauenspital Bern. Rund um die Uhr. Untersuchung und Behandlung LANTANA Beratungsstelle Kontaktstelle Polizei Regionale Tierkörpersammelstelle Murtenstrasse 33, Laupen Montag Freitag: Uhr Samstag: Uhr während Arbeitszeit: in Notfällen ausserhalb üblicher Arbeitszeit: oder Polizeiposten: Impressum Verleger: Konrad Feller, Murtenstrasse 26, 3177 Laupen, Inseratenannahme: Publicitas AG Anzeigerbüro: Murtenstrasse 26, 3177 Laupen Telefon , Fax , laupen@publicitas.ch Seilerstrasse 8, 3001 Bern, Telefon , Fax , bern@publicitas.ch Erscheint 1 x wöchentlich, jeden Donnerstag Auflage Ex. (amtlich beglaubigt) Annahmeschluss Amtliche Publikationen: Montag, 16 Uhr Inserate: Dienstag, 10 Uhr Die irgendwie geartete Verwertung von in diesem Titel abgedruckten Inseraten oder Teilen davon, insbesondere durch Einspeisung in einen Online-Dienst durch dazu nicht autorisierte Dritte ist untersagt. Jeder Verstoss wird von der Werbe gesellschaft nach Rücksprache mit dem Verlag und / oder dem Verlag direkt gerichtlich verfolgt. Insertionspreise (mm-preis): schwarz-weiss Fr..70, farbig Fr. 1.12, Titelseite Feld klein schwarz-weiss / farbig Fr. 120., Titelseite Feld gross schwarz-weiss / farbig Fr. 196., Chiffre-Gebühr Fr. 50. Kombination: Kombi Bern West (Anzeiger Laupen + Schwarzenburg) Auflage Ex. mm-preis: schwarz-weiss Fr. 1.25, farbig Fr Inserateschluss: Montag, 10 Uhr Anzeiger Region Bern Plus: Auflage Ex. mm-preis: schwarz-weiss Fr. 4.32, farbig Fr Inserateschluss: Freitag der Vorwoche, 16 Uhr. Telefon , Fax Alle Preise verstehen sich zuzüglich 8 % MwSt. Abonnementspreis 2016: 12 Monate Fr. 86. Der Preis versteht sich exkl. 2.5 % MwSt. Insertionsbestimmungen Siehe allgemeine Geschäftsbedingungen VSW, e r h ä l t l i c h b e i d e r P u b l i c i t a s A G, B e r n. sozialarbeit bereits in der Praxis erleben und kennenlernen. Diese Dienstleistung möchten wir an unserer Schule nun anbieten können. Den politischen Weg erläutert Ursula Balmer, Schulkommissionspräsidentin Schule WGG. Wir laden Sie freundlich zu diesem Informationsanlass ein. Gurbrü Die Schulkommission der Schule WGG Altpapier- und Kartonsammlung Die nächste Sammlung findet am Freitag, statt. Altpapier und Karton ist gesondert zu bündeln und bis 7 Uhr an den Kehrichtsammelstellen bereitzustellen. Papier in Säcken, Schachteln und dergleichen wird nicht angenommen. Der Gemeinderat Kindergarten und Primarschule Einschreiben 2-jähriger Kindergarten Schuljahr 2016/17 Das Einschreiben für Kindergartenschülerinnen und -schüler findet nur schriftlich statt. Für das Schuljahr 2016/17 müssen alle Kinder, welche in der Zeit vom bis geboren wurden, den altersgemischten Kindergarten besuchen. Kinder, welche den Kindergarten bereits besuchen, gelten als angemeldet. Alle Eltern der in Frage kommenden Kinder erhalten auf dem schriftlichen Weg eine genaue Orientierung und ein Anmeldeformular. Die Anmeldungen sind bis spätestens an Bruno Rupp, Schulleitung, Schulhaus, Oberdorf 26, 3207 Wileroltigen, zuzustellen. Sollten betroffene Eltern kein persönliches Schreiben erhalten haben, können diese das Anmeldeformular beim Schulleiter Bruno Rupp, oder via bruno.rupp@bluewin.ch, beziehen. Wileroltigen, im Februar 2016 Kindergarten- und Primarschulkommission und Schulleitung Kindergarten und Primarschule Einladung an alle Eltern und weitere Interes sierte der Gemeinden Golaten, Gurbrü und Wileroltigen Informationsabend zum Thema Schulsozialarbeit Dienstag, , um 20 Uhr im Saal des Restaurant Rebstock in Wileroltigen. Was ist Schulsozialarbeit? Was bewirkt sie? Wie kann eine Zusammenarbeit mit Kerzers realisiert werden? Aus der Praxis informieren: Alain Mäder, Schuldirektor der Orientierungsschule Kerzers Rahel Marti, Schulsozialarbeiterin der Schulen Kerzers Von August bis Dezember 2015 konnte die Schule WGG in der 5. / 6. Klasse die Schulsozialarbeit bereits in der Praxis erleben und kennenlernen. Diese Dienstleistung möchten wir an unserer Schule nun anbieten können. Den politischen Weg erläutert Ursula Balmer, Schulkommissionspräsidentin Schule WGG. Wir laden Sie freundlich zu diesem Informationsanlass ein. Armeeübungen im Grossraum Laupen Die Schulkommission der Schule WGG Kriechenwil Im Rahmen der Überprüfung der Rekruten findet vom im Grossraum Laupen eine Durchhaltewoche statt. Dabei werden unter anderem speziell von der Armee gekennzeichnete Fahrzeuge kontrolliert. Dies kann zu leichten Verkehrsbehinderungen und erhöhten Lärmemissionen führen. Die Armee dankt für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung. Primarschule Kriechenwil Die Gemeindeschreiberei Einschreiben der SchülerInnen der Basisstufe für das Schuljahr 2016/2017 Die Einschreibung der zukünftigen Schüler und Schülerinnen der Basisstufe, geboren zwischen dem und dem findet am Donnerstag, um 16 Uhr statt. Diejenigen Kinder mit Geburtsdatum bis , welche bisher die Basisstufe noch nicht besucht haben, müssen jetzt eingeschrieben werden. Die Anmeldung erfolgt im Schulhaus Kriechenwil in den Räumen der Basisstufe. Bitte Geburtsschein oder Familienbüchli sowie AHV-Nummer des Kindes (auf Krankenkassenkarte ersichtlich) mitbringen. Im Verhinderungsfall bitte direkt mit der Schule Kontakt aufnehmen.(telefon ). Die Schulleitung Franziska Morgado Burgergemeinde Kriechenwil Ordentliche Versammlung Donnerstag, , 20 Uhr im Restaurant Schwanen in Kriechenwil Traktanden: 1. Genehmigung des Protokolls vom Genehmigung der Jahresrechnung a) Umwandlung der Burgergemeinde Kriechenwil in einen Verein b) Genehmigung der Vereinsstatuten c) Übertrag des Vermögens auf den Verein 4 Verschiedenes Der Burgerrat hofft auf zahlreiches Erscheinen. Kriechenwil, Der Burgerrat Laupen Offene Kinder- / Jugendarbeit Laupen, Telefon Einwohnergemeinde Laupen Abstimmungsresultat Gemeindeurnenabstimmung vom Den Stimmberechtigten vorgelegte Abstimmungsfragen und Beschlusspunkte gemäss der Botschaft des Gemeinderates Gestützt auf das Organisationsreglement (OgR) der Gemeinde Laupen vom , Art. 21 Bst. a (Fassung vom ) sowie auf das Wahl- und Abstimmungsreglement (WAR) der Gemeinde Laupen vom , insbesondere Art. 3 (Fassung vom ). sei: 1. Ein Bruttokredit von Fr. 1.7 Mio. für die Verkehrssanierung und städtebauliche Entwicklung Laupens zu erteilen. 2. Der Bruttokredit von Fr. 1.7 Mio. sei folgendermassen zu verwenden: a. Brutto Fr Mio. für den Kauf der Liegenschaft Neueneggstrasse 2 (sog. Villa Freiburghaus) b. Brutto Fr für die neue Umgebungsgestaltung und Übernahme der Verschreibungskosten. 3. Der Gemeinderat sei mit der gesamten Ausführung des Beschlusses zu beauftragen. 4. Jeder Stimmbürgerin bzw. jedem Stimmbürger wird mit dem Gemeinde-Abstimmungsmaterial für den u.a. ein Stimmzettel zugestellt. Die Frage auf dem Stimmzettel lautet: «Wollen Sie den Bruttokredit von Fr. 1.7 Mio. für den Kauf der Liegenschaft an der Neueneggstrasse 2, inkl. der späteren Realisierung der Umgebungsgestaltung, annehmen?» 5. Wer den Beschlusspunkten 1 bis 3 zustimmen will, beantwortet die Frage auf dem Stimmzettel mit «Ja», wer den Beschlusspunkten nicht zustimmen will, beantwortet die Frage mit «Nein». Anzahl Stimmberechtigte: männlich: 1078, weiblich: 1139, Total: Zahl der eingelangten Stimmzettel: 1252 Leer: 7 Ungültig: 21 Gültige Stimmen: 1224 Zahl der Ja-Stimmen: 1017 Zahl der Nein-Stimmen: 207 Stimmbeteiligung in %: 56.4 Art. 92 Wahl- und Abstimmungsreglement der Gemeinde Laupen (Fassung vom ): «Eine Abstimmungsvorlage ist angenommen, wenn sie die Mehrheit der gültig abgegebenen Stimmen erhalten hat. Für die Berechnung des Mehrs fallen die leeren Stimmen ausser Betracht.» Aufgrund des Abstimmungsergebnisses ist die Vorlage: Angenommen Verfahren und Recht 1. Vorliegende Proklamation über das Abstimmungsergebnis wird amtlich am Donnerstag, im, unter Angabe der Formen und Fristen für die Einreichung einer allfälligen Rechtsschrift, publiziert. Fortsetzung auf Seite 4

3 <wm>10cb3dowrdqawfwbnp0e-tvlez3bkxisewjwrfvwpkypa9mpj_vr3f7vpczcaxhwtfhdcu5-duelvrfrw4tdvwrf0cs5dfbhmnn9z0wpkcq91ytso9nrt_f3ccqmgaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0nji1taqaj_wgbg8aaaa=</wm> Nr März Veranstaltungen Konzert und Theater Jodlerklub Heimelig Laupen Leitung: Annemarie Minder Aula Schul- und Sportzentrum Allenlüften Mittwoch, 2. März 2016, Uhr Festwirtschaft ab Uhr Samstag, 5. März 2016, Uhr Festwirtschaft ab Uhr Sonntag, 6. März 2016, Uhr Festwirtschaft ab Uhr Die Theatergruppe spielt: Schrybe sött me chönne «La grammaire» von Eugène Labiche Übersetzung und Mundartfassung von Jörg Burgermeister Gastformationen: Mittwoch: Jodelduett Andrea Hadorn und Ruth Schären Örgelibegleitung Hansruedi Steiner Samstag: Jodlerquartett Gmüetlech usem Äntlibuech Tanz und Unterhaltung mit dem Schwyzerörgeliquartett Sensegruess Sonntag: Familienterzett Mutzner Emmenmatt Festwirtschaft: Metzgerei Schmid Biberen und Team Reservationen ab Montag, 8. Februar 2016 an Familie M. Minder Telefon : Di., Uhr / Fr., Uhr In der Woche vom Februar 2016: Di. / Fr., Uhr Day Dream Kosmetik Tag der offenen Tür Samstag, 12. März bis 17 Uhr Wir freuen uns, euch unsere neuen Produkte und Angebote zu präsentieren % auf Produkte und neue Angebote. Susana Schneuwly: Fusspflege / Kosmetik Gaby Jansen: Wimpernverlängerung / Massage Barbara Hirschi: Ernährungsberatung / Personaltraining Saanefeldstrasse 3, 3178 Bösingen Telefon Hauptversammlung Samstag, 12. März 2016, 17 Uhr Primarschule Laupen Ab Uhr öffentlicher Vortrag mit Gastreferentin Frau Nationalrätin Margret Kiener Nellen zur Initiative AHVplus. Anschliessend sind alle Besucher herzlich zu Spaghetti all Ernesto eingeladen. Anmeldung: pia.witschi@sunrise.ch Sonntag, 6. März Ostermärit Kriechenwil 9 16 Uhr Kunsthandwerk erleben! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Jahreskonzert und Theater Samstag, 12. März 2016, 20 Uhr, Aula Laupen Samstag, 19. März 2016, 20 Uhr, Aula Allenlüften Sonntag, 20. März 2016, Uhr, Aula Allenlüften Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Kaufe Autos Sofortige gute Barzahlung Telefon (auch Sa/So) «Regional werben...» «Wo?» Natürlich im W KINO LAUPEN Tel / Morgen Freitag OV, Samstag Dt., Montag OV und Mittwoch Dt., jeweils Uhr Sonntag Dt., Uhr BROOKLYN OV mit Untertiteln und deutsch gesprochen! Ab 12 Jahren... die Geschichte von Eilis Lacey, einer jungen Irin, die 1952 in die Vereinigten Staaten emigriert. Es entsteht eine Liebe zwischen zwei Welten berührendes Herzkino! Wichtige Voranzeigen! In den nächsten Programmen folgen im KINO LAUPEN: Der grosse Sommer Il Barbiere di Siviglia Oper: Sonntag, 13.März, Uhr Die Schwalbe Ich bin dann mal weg CHOCOLAT (mit Omar Sy) Der Aufschwung beginnt im Kopf: Rufen Sie uns an. Tel Grosser Occasions- Landmaschinenmarkt über 200 Maschinen BEIM SCHÜTZENHAUS RIGGISBERG Freitag 11. März 2016 ab 14 Uhr Samstag 12. März 2016 ab 10 Uhr Sonntag 13. März 2016 ab 10 Uhr Sie finden unter anderem: Traktoren, Transporter, Erntemaschinen, Bodenbearbeitungsgeräte, Forstgeräte, Hoftechnik, Gartengeräte, Geräte für Arealpflege, etc. Sämtliche Maschinen sind revidiert! Festwirtschaft auf Platz! Die Aussteller: Landmaschinenhändler Gürbetal und Schwarzenburg

4 . 4 Nr März Jede und jeder in Gemeindeangelegenheiten Stimmberechtigte, die oder der durch vorliegende Beschlüsse besonders berührt ist und ein schutzwürdiges Interesse an deren Aufhebung oder Änderung hat ist befugt, Beschwerde dagegen zu fürhren (Verwaltungsrechtspflegegesetz VRPG [BSG ] Art. 60 ff und Gesetz über die politischen Rechte GPR [BS 141.1] Art. 86 ft). 3. Die Beschwerde ist innert 30 Tagen beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, schriftlich und begründet einzureichen. 4. Die dreissigtägige Rechtsmittelfrist beginnt am Freitag, , nach der Publikation im, zu laufen. Laupen, Baupublikation Gesuchsteller/in: Auto-Center Klopfstein, Neueneggstrasse 10, 3177 Laupen. Grundeigentümerin: KlopfsteinBus AG, Neueneggstrasse 10, 3177 Laupen. Projektverfasserin: Westiform AG, Freiburgstrasse 596, 3172 Niederwangen. Bauvorhaben Montage neuer Opel-CI Elemente (Reklamen). Standort: Neueneggstrasse 10, 3177 Laupen, Parzelle Nr. 67, Nutzungszone A2. Einsprache- und Auflagefrist: Auflageort und Einsprachestelle: Bauverwaltung, Neuengasse 4, 3177 Laupen. Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Laupen, Baupublikation Bauverwaltung Laupen Gesuchstellerin und Grundeigentümerin: Ritz AG, Bösingenstrasse 13, 3177 Laupen. Projektverfasserin: Westiform AG, Freiburgstrasse 596, 3172 Niederwangen. Bauvorhaben: Beleuchtete Firmenreklame (Pylon 1 x 3 m). Standort: Bösingenstrasse 13, 3177 Laupen, Parzelle Nr. 316, Nutzungszone A1. Einsprache- und Auflagefrist: Auflageort und Einsprachestelle: Bauverwaltung, Neuengasse 4, 3177 Laupen. Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Laupen, Bauverwaltung Laupen Mühleberg Offene Jugendarbeit Mühleberg / Frauenkappelen, Telefon Offene Kinder- und Jugendarbeit Region Laupen-Mühleberg / Frauenkappelen Jugendtreff Game-Event Als Special-Event im März veranstalten wir einen Game-Abend und machen Pommes Frites. Freitag, (keine Anmeldung erforderlich), Jugendtreff Allenlüften. Alle von der 7. Klasse bis 20 Jahre sind herzlich willkommen. (Buchstrasse 31, 3205 Allenlüften, Tel , , jugendarbeit@ muehleberg.ch, Humusdeponie beim Schützenhaus Mühleberg Auf der Parzelle des Schützenhauses Mühleberg, Schützenweg 8, befindet sich eine g e m e i n d e e i g e n e H u m u s d e p o n i e v o n c a. 300 m 3. Die Gemeinde benötigt das Humusdepot nicht mehr für ihre Zwecke. Es soll daher aufgehoben werden. Ab Montag, können interessierte Gemeindebürger Humus vor Ort gratis beziehen (solange Vorrat). Auflad und Abtransport hat in Eigenregie zu erfolgen. Bitte informieren Sie vorgängig die Bauverwaltung, , über Menge und Abholzeitpunkt. Mühleberg, Bauverwaltung Mühleberg Offene Kinder- und Jugendarbeit Region Laupen-Mühleberg / Frauenkappelen Offene Turnhalle Samstag, veranstalten wir gemeinsam mit dem TV Mühleberg die «offene Turnhalle» Klasse (Anmeldung bis ) In den Turnhallen Allenlüften Weitere Infos sind auf der Website aufgeschaltet. (Buchstrasse 31, 3205 Allenlüften, Tel , , jugendarbeit@ muehleberg.ch, Grüngut-Annahme Annahmestelle beim Gemeindewerkhof, Brand-Strasse 17, Buttenried. Samstag, von 8 16 Uhr In die bereitgestellten Mulden können Kleinmengen (max. 2 m 3 / Sammeltag) aus Privatgärten, wie Gartenabfälle, Geäst von Bäumen, Sträuchern und Gehölzen, welche sich zum Häckseln eignen, Laub, Rasenschnitt deponiert werden. Wurzelstöcke, Thuja, Küchen- und Rüstabfälle, Dornengewächse, Material aus Gewerbe- und Landwirtschaftsbetrieben werden nicht angenommen. Bitte Gebinde und Schnüre entfernen. Die Anlieferung zur Annahmestelle hat durch die Gartenbesitzer selber zu erfolgen. Die Ablagerung in die bereitgestellten Mulden wird durch die Wegmeistergruppe überwacht. Die Benützung der Annahmestelle ist gratis, d.h. die Finanzierung erfolgt über die Kehricht-Grundgebühren. Hinweis zum Zurückschneiden von Bäumen, Sträuchern etc. Bezüglich Bepflanzungen und Einfriedungen an öffentlichen Strassen sind folgende Hinweise zu beachten: 1. Bäume, Sträucher und Anpflanzungen, die zu nahe an Strassen stehen oder in den Strassenraum hineinragen, gefährden die Verkehrsteilnehmer, aber auch Kinder und Erwachsene, die aus verdeckten Standorten unvermittelt auf die Strasse treten. Zur Verhinderung derartiger Verkehrsgefährdungen schreiben das Strassengesetz vom und die Strassenverordnung vom unter anderem vor: Hecken, Sträucher, Anpflanzungen müssen seitlich mindestens 50 cm Abstand vom Fahrbahnrand haben. Überhängende Äste dürfen nicht in den über der Strasse freizuhaltenden Luftraum von 4.5 m Höhe hineinragen; über Geh- und Radwegen muss eine Höhe von 2.5 m freigehalten werden. Die Wirkung der Strassenbeleuchtung darf nicht beeinträchtigt werden. An unübersichtlichen Strassenstellen dürfen Einfriedungen und Zäune die Fahrbahn um höchstens 60 cm überragen. Für die nicht hochstämmigen Bäume, Hecken, Sträucher, landwirtschaftlichen Kulturen und dergleichen gelten die Vorschriften über Einfriedungen. Danach müssen solche Pflanzen bis zu einer Höhe von 1.2 m einen Strassenabstand von 0.5 m ab Fahrbahnrand einhalten. Sind sie höher, so müssen sie um ihre Mehrhöhe zurückversetzt werden. Der Geltungsbereich erstreckt sich auch auf bestehende solche Pflanzen. 2. Die Strassenanstösser werden hiermit ersucht, die Äste und andere Bepflanzungen auf das vorgeschriebene Lichtmass zurückzuschneiden. 3. Bei gefährlichen Strassenstellen sind Bäume, Grünhecken, Sträucher, gärtnerische und landwirtschaftliche Kulturen in einem genügend grossen Abstand gegenüber der Fahrbahn anzupflanzen, damit nicht ein zurückschneiden bzw. vorzeitiges Mähen erfolgen muss. Der Grundeigentümer hat Bäume und grössere Äste, welche dem Wind und den Witterungseinflüssen nicht genügend Widerstand leisten und auf die Verkehrsfläche zu stürzen drohen, rechtzeitig zu beseitigen. Er hat die Verkehrsfläche von hinunterfallenden Reisig und Blattwerk (im Herbst) zu reinigen. 4. Die Bauverwaltung (Tel ) ist gerne zu weiteren Auskünften bereit. Bauverwaltung Mühleberg Münchenwiler Neuenegg Offene Kinder- / Jugendarbeit Neuen egg, Telefon Verkehrsbeschränkung Am Sonntag, , findet in Neuenegg das historische Neueneggschiessen statt. Zur Gewährleistung der erforderlichen Parkplätze wird das Trottoir der Gartenstrasse als Parkplatz zur Verfügung gestellt. Das entsprechende Parkverbot wird deshalb von 8 bis 18 Uhr ausser Kraft gesetzt. Wir bitten die Anwohner und Passanten um Kenntnisnahme und danken für das Verständnis. Gemeinderat Neuenegg Gemeindeversammlung Mai 2016 Verschiebung Die ordentliche Frühjahrs-Gemeindeversammlung kann leider nicht wie geplant am Mittwoch, , durchgeführt werden, da es zu Terminproblemen bei dem Gemeindepräsidenten kam. Sie findet neu eine Woche früher, d.h. am Mittwoch, , 20 Uhr, statt. Wir bitten Sie um Kenntnisnahme und danken für Ihr Verständnis. Feuerungskontrolle 2016 Gemeinderat Neuenegg Die Feuerungskontrolle wird ab März bis Juni 2016 durchgeführt. Die Feuerungskontrolle findet im Auftrag der Gemeinde statt und wird durch Herrn Heinz Pfister, eidg. dipl. Feuerungskontrolleur, durchgeführt. Die periodische Feuerungskontrolle bringt reinere Luft und gleichzeitig eine Energieeinsparung. Die Feuerungskontrolle im Auftrag der Gemeinde hat zum Ziel: «Menschen, Tiere, Pflanzen, ihre Lebensgemeinschaften und Lebensräume sowie den Boden vor schädlichen oder lästigen Luftverunreinigungen» zu schützen. Verursacherprinzip: Die mit der Vermeidung, Beseitigung oder Duldung von Umweltbelastungen verbundenen Kosten sind nicht den Betroffenen bzw. von der Allgemeinheit, sondern vom Verursacher zu tragen. «Wer Massnahmen nach dem Gesetz verursacht, trägt die Kosten dafür». USG Art / LRV Art Die Kosten für die Messungen betragen: für einstufige Brenner: Fr. 82. exkl. 8 % MwSt. für mehrstufige Brenner: Fr exkl. 8 % MwSt. Die Gebühren werden vom Feuerungskontrolleur bar einkassiert. Herr Heinz Pfister und die Tiefbaukommission bedanken sich für die Bemühungen zur Reinhaltung der Luft. H. Pfister und Tiefbaukommission Neuenegg Mitwirkungsverfahren K a n t o n s s t r a s s e n Die Bevölkerung ist eingeladen, bis zum Ablauf der Auflage Anregungen und Hinweise, aber auch Kritik schriftlich mitzuteilen. Die Unterlagen können bei den Gemeinden Köniz und Neuenegg sowie der Stadt Bern oder unter eingesehen werden. Für die Mitwirkung steht ein Fragebogen zur Verfügung. Der Fragebogen ist einzureichen an den Oberingenieurkreis II, Schermenweg 11, Postfach, 3001 Bern oder per an freiburgstrasse-wangental@bve.be.ch. Am Mittwoch, , findet um Uhr im Saal der Mehrzweckanlage Oberwangen ein Informationsabend statt. Vertreterinnen und Vertreter des Kantons, der Fortsetzung auf Seite 6

5 <wm>10cfxkrq6amaxf4sfqcu-2rprkgimigp8han5f8emqjzniw5bqhk9pxvd5cwjqyamuq1a1ovqyp2jginmy2ezaqrxq-hkb4rxorxfkoxwa5ehun9f0hecnfipsw3iaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0nre0tqaapa8coq8aaaa=</wm> Nr März Wir feiern Feiern Sie mit uns Wir wollen unsere AHV stärken! öffentlicher Vortrag mit Margret Kiener Nellen, Nationalrätin 12. März 2016, Uhr Primarschule Laupen Sonntag, 13. März 2016, Uhr, in der Kirche Laupen Duo Macchia von Klassik bis Klezmer Gerrit Boeschoten, Klarinette und Daniel Jaun, Gitarre Miniaturen von Klassik und Romantik bis zur Gegenwart, fröhliche Tänze aus Südamerika, wehmütige Klezmermelodien, aber auch traditionelle Schweizer Volksmusik. Es wird uns ein bunter musikalischer Blumenstrauss mit Werken von Niccolò Paganini, Béla Bartók, Heitor Villa-Lobos, Astor Piazzolla u.a. präsentiert. Erwachsene Fr. 25., Schulpflichtige Fr. 5. öffentliche Anlässe Erster Event Uhr Konzert mit Tinu Heiniger Schülerchor Laupen und Band Türöffnung Uhr Konzertsaal BZL Eintritt frei / Kollekte Reservation unter: / info@bz-laupen.ch Platzzahl limitiert Weitere Events Referat Dr. Albert Wettstein, Zürich Fachreferat Prof. Dr. Andreas Heller, Wien Cabaret-Abend mit Schertenlaib und Jegerlehner Details unter 25 Jahre Tagesordnung 97. Neueneggschiessen Historische Gedenkfeier zur Erinnerung an den 5. März 1798 Sonntag, 6. März Formierung des Umzuges auf dem Dorfplatz; Abmarsch zum Denkmal Totenehrung und Gedenkfeier zur Erinnerung an den 5. März 1798 durch den Präsidenten der Neuenegg-Kommission Melchior Stoller; Feldpredigt von Pfarrerin Maja Petrus, unter Mitwirkung des Männerchors Neuenegg sowie der Musikgesellschaft Sternenberg Neuenegg Rückmarsch zum Dorfplatz Antreten der 1. und 2. Ablösung; Ergänzung nicht vollständiger Gruppen bis zirka Schiessen Schützengemeinde auf dem Dorfplatz; Ansprache vom Berner Regierungspräsident Hans-Jürg Käser, Rangverkündigung und Abgabe der Wanderpreise «Fähnli», «Wimpel» und der «Kanne» sowie der Bundesgabe an den besten Einzelschützen, anschliessend Abgabe der Scheibenbilder. Gesperrte Gebiete: Linkes Senseufer, Weg Sensebrücke Noflen. Den postierten Schildwachen ist unbedingt Folge zu leisten. Bitte an die Bevölkerung: Die Bevölkerung wird höflich ersucht, zu diesem Anlass die Häuser zu beflaggen. Die Neuenegg-Kommission Hörtesttage in der SchlossApotheke Laupen Silvia Gaschen Hörgeräteakustikerin mit eidg. Fachausweis bedient Sie am: Montag, 07. März 2016 von bis Uhr (Voranmeldung möglich unter: Tel ) TopPharm SchlossApotheke im Stedtli, Marktgasse 10, Laupen Zahn-Prothesen preiswert schnell kompetent Notfalldienst Tel. wird umgeleitet Zollikofen Kreuzstrasse Bern Brunnmattstr Solothurn Bürenstrasse Stephan Müller dipl. Zahntechniker Seit 15 Jahren kostenlose Beratung

6 . 6 Nr März 2016 projektbearbeitenden Ingenieurbüros, der Begleitgruppe sowie der Gemeinden und der Stadt Bern informieren an diesem Abend über das Vorhaben und stehen für Fragen zur Verfügung. Kantonsstrasse Nr. 12, Fribourg Thörishaus Bern, Gemeinde Köniz. Bauvorhaben: / Sanierung Freiburgstrasse Wangental. Auflageorte: Stadt Bern, Tiefbauamt (Erdgeschoss), Bundesgasse 38, 3011 Bern. Gemeindeverwaltung Köniz, Landorfstrasse 1, 3098 Köniz. Gemeindeverwaltung Neuenegg, Dorfstrasse 16, 3176 Neuenegg. Auflagedauer: bis Hinweis: Einsprache kann nicht im Rahmen des Mitwirkungsverfahrens, sondern erst bei der Strassenplanauflage erhoben werden. Bern, Baupublikation Oberingenieurkreis II Bauherrschaft / Projektverfasser: Hausconcept AG, Frieslirain 2, 6210 Sursee. Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage. Standort: Stritenrain 15, Neuenegg, Parzelle Nr Koordinaten: / Ausnahmen: Art. 80 SG Unterschreiten des Strassenabstandes. Entwässerung: Schmutzwasser: Anschluss an die Gemeindekanalisation, Regen- und Reinabwasser. Gedrosselte Ableitung über Retentionsanlage in Regenwasserkanalisation. Auflage- und Einsprachestelle: Bauverwaltung Neuenegg, Dorfstrasse 16, 3176 Neuenegg. Einsprachefrist bis: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel der Bauverwaltung, Dorfstrasse 16, 3176 Neuenegg einzureichen. Ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Neuenegg, Baupublikation Bauverwaltung Neuenegg Bauherrschaft: Spahr Kurt und Andrea, Däntsch 53, 3204 Rosshäusern. Projektverfasser: GLB Berner Mittelland, Sensemattstrasse 150, 3174 Thörishaus. Bauvorhaben: Umnutzung Einstellraum zu Pferdestall, Umnutzung Wohngebäude in Einfamilienhaus mit Studio. Standort: Däntsch 53/53a, Parzelle Nr. 157, Landwirtschaftszone LwZ. Koordinaten: / Entwässerung: Versickerung Dachwasser über Oberbodenpassage. Ausnahme: Art. 24 ff RPG, Bauen ausserhalb der Bauzone. Auflage- und Einsprachestelle: Bauverwaltung Neuenegg, Dorfstrasse 16, 3176 Neuenegg. Einsprachefrist bis: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel der Bauverwaltung, Dorfstrasse 16, 3176 Neuenegg einzureichen. Neuenegg, Altpapiersammlung Bauverwaltung Neuenegg Wileroltigen Die nächste Altpapiersammlung findet am Freitag, statt. Die Bevölkerung wird gebeten, Altpapier und Karton an den üblichen Sammelplätzen bis 7 Uhr ordentlich gebündelt und verschnürt bereitzustellen. Papier in Säcken, Tragtaschen oder Schachteln wird nicht angenommen. Ebenfalls nicht abgeführt werden beschichtete Materialien, Plastik, Tetrapack und Kehricht. Der Gemeinderat Kindergarten und Primarschule Einschreiben 2-jähriger Kindergarten Schuljahr 2016/17 Das Einschreiben für Kindergartenschülerinnen und -schüler findet nur schriftlich statt. Für das Schuljahr 2016/17 müssen alle Kinder, welche in der Zeit vom bis geboren wurden, den altersgemischten Kindergarten besuchen. Kinder, welche den Kindergarten bereits besuchen, gelten als angemeldet. Alle Eltern der in Frage kommenden Kinder erhalten auf dem schriftlichen Weg eine genaue Orientierung und ein Anmeldeformular. Die Anmeldungen sind bis spätestens an Bruno Rupp, Schulleitung, Schulhaus, Oberdorf 26, 3207 Wileroltigen, zuzustellen. Sollten betroffene Eltern kein persönliches Schreiben erhalten haben, können diese das Anmeldeformular beim Schulleiter Bruno Rupp, oder via bruno.rupp@bluewin.ch, beziehen. Wileroltigen, im Februar 2016 Kindergarten- und Primarschulkommission und Schulleitung Kindergarten und Primarschule Einladung an alle Eltern und weitere Interes sierte der Gemeinden Golaten, Gurbrü und Wileroltigen Informationsabend zum Thema Schulsozialarbeit Dienstag, , um 20 Uhr im Saal des Restaurant Rebstock in Wileroltigen. Was ist Schulsozialarbeit? Was bewirkt sie? Wie kann eine Zusammenarbeit mit Kerzers realisiert werden? Aus der Praxis informieren: Alain Mäder, Schuldirektor der Orientierungsschule Kerzers Rahel Marti, Schulsozialarbeiterin der Schulen Kerzers Von August bis Dezember 2015 konnte die Schule WGG in der 5. / 6. Klasse die Schulsozialarbeit bereits in der Praxis erleben und kennenlernen. Diese Dienstleistung möchten wir an unserer Schule nun anbieten können. Den politischen Weg erläutert Ursula Balmer, Schulkommissionspräsidentin Schule WGG. Wir laden Sie freundlich zu diesem Informationsanlass ein. Die Schulkommission der Schule WGG Kirchliche Anzeigen Kath. Pfarrkreis Bösingen Laupen Kriechenwil Gammen, Bösingen Samstag, 5.3., 17 Uhr: Vorabendgottesdienst zum vierten Fastensonntag (es singt der Frauenchor). Sonntag, 6.3., vierter Fastensonntag, 9.30 Uhr: Eucharistiefeier. 17 Uhr: Weltgebetstag der Kinder / ökumenischer Gottesdienst in der Arche. Ref. Kirchgemeinde Bösingen Sonntag, 6.3., 17 Uhr, Arche: ökumenischer Gottesdienst in der Fastenzeit. Kirchgemeinde Ferenbalm Sonntag, 6.3., Uhr: Abendgottesdienst im Schulhaus Ulmiz, Pfrn. Katrin Bardet. Fahren Sie mit dem kostenlosen Gottesdienst-Taxi zum Gottesdienst. Anmelden bis am Vorabend, 18 Uhr, bei Ursula Kaltenrieder, Biberen, Telefon Kath. Kirche Flamatt Sonntag, 6.3., vierter Fastensonntag, 19 Uhr: Hl. Abendmesse. Kirchgemeinde bernisch freiburgisch Kerzers mit Wileroltigen, Golaten, Gurbrü, Fräschels Freitag, 4.3., 20 Uhr: Weltgebetstag in der Kirche und im Kirchgemeindehaus, Kerzers. Weltgebetstag zum Thema Kuba. Mitwirkung: Elisabeth Inaebnit, Orgel. Sonntag, 6.3., 9.30 Uhr: Schulgottesdienst der 5. Klasse Primarschule Kerzers mit Pfrn. Regula Dürr in der Kirche. Thema: Brot für Alle Gestaltet durch die Katechetinnen Franziska Grau Salvisberg, Sabine Zulauf und die Schülerinnen und Schülern. Mitwirkung: Singtreff Gurbrü, Klaus Scheibenpflug, Orgel. Freie ev. Gemeinde Laupen / Bösingen, Neuengasse 3, Laupen Sonntag, 6.3., 9.30 Uhr: Gottesdienst mit David Jany. Kirchgemeinde Laupen und Kriechenwil Sonntag, 6.3., 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Pfr. Conradin Conzetti, Bern. Mitwirkung: Kirchenchor Sensetal. Die Kollekte ist für die Christoffel Blindenmission (www. cbmswiss.ch) bestimmt. Mittwoch, 9.3., 10 Uhr: Gottesdienst im Betagtenzentrum Laupen (BZL), Krankenhausweg 12, Konzertsaal. Mit Pfrn. Katrin Bardet, Ferenbalm. An allen Gottesdiensten ist für Personen aus Laupen und Kriechenwil ein Fahrdienst organisiert. Anmeldung bis Samstagmittag beim Pfarramt ( ) oder bei der Sigristin ( ). Nach dem Gottesdienst am Sonntag steht die «Seilerstube» für ein weiteres gemütliches Beisammensein offen. Kontaktadressen und nähere Informationen siehe in «reformiert.» oder im Internet unter: Kirchgemeinde Mühleberg Sonntag, 6.3., 10 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst zum Thema «Was ist wirklich wertvoll?», gemeinsame Leitung: Pfr. Christfried Böhm für die evang.-ref. Kirchgemeinde Mühleberg und Karin Gündisch, Theologin der röm.-kath. Pfarrei St. Mauritius, Bern- Bethlehem, im Anschluss Kirchenkaffee. Gottesdienst-Taxi: Walter Herren, Telefon Evangelisches Gemeinschaftswerk Bezirk Riedbach Sonntag, 6.3.: Kein Gottesdienst im EGW. Reformierte Kirchgemeinde Münchenwiler- Clavaleyres Freitag, 4.3., Uhr: Weltgebetstagsfeier in der Schlosskirche Münchenwiler. Es wirken mit: Die Weltgebetstagsgruppe, die Schüler/innen der 5. und einige der 8. Klasse und ihre Unterrichtenden, der Kirchenchor Murten sowie Personen der Kirchgemeinde Münchenwiler-Clavaleyres und Murten. Kirchgemeinde Neuenegg Samstag, 5.3., Uhr: Newcorner-Gottesdienst, mit interaktivem Spiel, biblischen Szenen, Film und Live-Band. BSD Traugott Vöhringer mit Team, anschliessend offenes Wöschhus. Sonntag, 6.3., 8.20 Uhr: Feldgottesdienst Neuenegg-Schiessen, beim Denkmal Neuenegg, Pfrn. Maja Petrus, Mitwirkung des Männerchors Neuenegg und der Musikgesellschaft Sternenberg. Freie Missionsgemeinde Neuenegg, Grabmattweg 14 Sonntag, 6.3., 9.30 Uhr: Gottesdienst mit M. Mauerhofer. Gemeinde für Christus Neuenegg Denkmalstrasse 53 Sonntag, 6.3., Uhr: Familiengottesdienst (Joh. 3, 16). Reformierte Kirchgemeinde Wünnewil Flamatt Ueberstorf Freitag, 4.3., Uhr: Weltgebetstag- Feier im «Chäppeli» Schwarzenburg. Die Liturgie zum Thema «Wer ein Kind aufnimmt, nimmt mich auf» haben Frauen aus Kuba geschrieben. Sonntag, 6.3., 9.30 Uhr: Gottesdienst in der Davidkirche, gestaltet von Pfarrer Peter Wüthrich. Mittwoch, 9.3., 10 Uhr: Ökumenische Andacht im Pflegeheim Auried, gestaltet von Pfarrer Jürg-Sven Scheidegger. Fortsetzung auf Seite 8

7 <wm>10cfxkiq6amawf0bn1-x9dx0olmsmigp8hao6vcdjec29dwxi-s9-ovgcbtolawdxomrixwc3rnzdzmlhnoiic6r8vmmcb8r5bfrzbskgyd62e7vn6aox7lipyaaaa</wm> <wm>10cfxkoq6amaxf0s_q8l5p2uylwreewc8qnp-vydjety646xqe8duv27hsqqauzifz0evkfqpjypkbpsroe93qwx67wiektp4ivkjtxvbfrrvjus_rataznubxaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mda01zuwsza0sqqamq8nrq8aaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0tdawmqeamav2fg8aaaa=</wm> <wm>10cfxkiq7dmbaewbedtbvpne0ermysgcjcpcru_1gvsijhm2d6we019nmcsydvee1qqs1kr5esc6ge5aljsaejgx_d4eah1lummvniwzy3xnlu8n1_fu9zgkdxaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mda01zuwszaysgaa0cy8zg8aaaa=</wm> Nr März 2016 Liebe Physiokunden Wir wünschen eine frohe Osterzeit und bedanken uns für das entgegen gebrachte Vertrauen. Physiotherapie Schöpges Krankenhausweg 12, 3177 Laupen Telefon Information zu Bauarbeiten während der Nacht Sehr geehrte Anwohnerinnen Sehr geehrte Anwohner Auf der Strecke zwischen Bern - Gümmenen werden von Montag, 07. März bis Samstag, 12. März sowie von Montag, 14. März bis Samstag, 19. März 2016 Unterhaltsarbeiten am Gleis ausgeführt Aus betrieblichen Gründen (dichter Zugsverkehr) und aus Gründen der Sicherheit können diese Arbeiten nur nachts, während eines Betriebsunterbruchs, durchgeführt werden. Sie dauern jeweils von 20:00 Uhr bis 06:00 Uhr. Für die Bauarbeiten werden auch die dazu notwendigen Arbeitsgeräte eingesetzt. Die BLS bittet die betroffene Bevölkerung um Entschuldigung für die unumgänglichen Arbeiten und dankt bestens für das Verständnis. Die BLS und die ausführende Bauunternehmung sind bemüht, den Lärm auf ein Minimum zu beschränken. Haben Sie Fragen? Der BLS-Kundendienst ist von Montag bis Freitag zwischen 7.00 und Uhr für Sie da. Telefon Kontaktformular unter Freundliche Grüsse, Neu auch samstags geöffnet! BLS Netz AG Bau & Unterhalt, Region Mittelland Ostern ist Eierzeit Erneuern oder ergänzen Sie jetzt Ihren Legehennenbestand Junghennen Diverse Farben, jetzt bestellen bei Geflügelzucht Hermenhof, 5603 Staufen Tel Nächste Auslieferungstage in Ulmiz: März / April Mai RAU Abholadresse: ULMIZ Geflügelfarm «Für Sie und Ihre Anliegen nehmen wir uns gerne Zeit» Neuengasse 12, 3177 Laupen Claudia Delaquis Niederlassungsleiterin claudia.delaquis@bekb.ch Unreine Haut? Ich helfe Ihnen gerne weiter: 1. kostenlose Hautbeurteilung 2. individuelle Behandlung 3. Verwendung abgestimmter Produkte Ihnen zuliebe Tel Kosmetikinstitut Karin Bezzola Gauch, eidg. gepr. Kosmetikerin Weidliweg 8, 3205 Allenlüften , info@kosmetik-bezzola.ch Zu vermieten ab sofort in Ueberstorf Pferdeboxen Geeignet für Altersweiden. Täglicher Weidegang sowie Reit- und Longierrondell. Günstiger Preis. Tel / W Serienlotto der Turnvereine Bösingen Sonntag, 6. März 2016 im Gasthof 3 Eidgenossen, Bösingen Spielbeginn: Uhr Kartenverkauf ab Uhr Abonnemente à Fr. 10., 6er-Bogen Fr. 55. Zusatzkarten à Fr Quines à Fr Doubles Quines à Fr Cartons à Fr Cartons ( ) à Fr Mit Jackpot Fünfliber-Jackpot: 20 x 2 Fünfliber Bargeld und Gutscheine Freundlich laden ein: Turnvereine Bösingen, Damen und Herren und das Team des Gasthofs 3 Eidgenossen Rasenpflege leicht gemacht Dienstag, 8. März 2016 um Uhr im LANDI Laden Laupen Rasenvortrag durch die Firma Hauert HBG, Ruedi Schwammberger Jeder Kunde erhält ein Geschenk, keiner geht leer aus. Anmeldung Bitte melden Sie sich bis spätestens am 5. März 2016 an: persönlich im LANDI Laden Laupen, per Telefon: oder per pia.stettler@landibernwest.ch % LANDI Bern West Murtenstrasse Laupen Öffnungszeiten Mo Fr Uhr Sa Uhr großer Restartikelverkauf im Zelt: Donnerstag + Freitag März Uhr Samstag 12. März Uhr unsere Preise sind an den Warenetiketten bereits reduziert damit Sie die Übersicht der Preise sofort haben! Textil, Schuhe und vieles mehr... für Kinder Damen Herren % % % 7 %

8 <wm>10cfwkiq6ambaex3tn3rvbwk6sooig-bqc5v-kgknmjpnmujodppa2hw13budrscvvlsvmytupryczdzpnjyfssl9bmgof-vsitixdkalkjh0cwn1ed1y7x0lwaaaa</wm> <wm>10cb3kmq6amagawbfraiuwztruxsh4gurr7p8njcntt22ucx_lup_r4ysicprvsjippsquu1i2r-ajkcpmby2ofeeidgs06p0yei4brnhbskyid47rjt39fgfsvwsjaaaaaa==</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0njwysaqa-mlctw8aaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0njuxngeaprcu1g8aaaa=</wm> <wm>10cfwkkw6ambaft7tne7td2ljj6hoewdcqnpdxfbxizsz0xj3gy2nr3rzkac40sx4rpyf0pjsqabvukjjnpebkqp7bbq4uylypgkicfgws07di4trog0pczpfxaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0njy3nqeapfbjpw8aaaa=</wm> <wm>10cfxkrq6amaxf4sfqcm-3spvkmkcqbi8han5f8emqjznim-ewhk-pl1tfg6bwya2wgbswaglttaypkf3bywqbijj_wmcaa_tlbcr0nvnmptztwrqo8waogt6xcaaaaa==</wm> <wm>10casnsjy0mdqy1zu0nzc1ngqacaskew8aaaa=</wm>. 8 Nr März 2016 Kirchliche Aktivitäten Kirchgemeinde bernisch freiburgisch Kerzers mit Wileroltigen, Golaten, Gurbrü, Fräschels Dienstag, 8.3.: Kinderchorprobe in der Kirche. Alle von bis Uhr. Dienstag, 8.3., Uhr: Roundabout Streetdance für junge Frauen im Saal des Kirchgemeindehauses. Für junge Frauen zwischen 12 und 20 Jahren. Mittwoch, 9.3., Uhr: KUW 4. Klasse Bernische Dörfer, Basler Papiermühle. Thema: Die Bibel und die Schrift. Heute besuchen wir die Basler Papiermühle. Mittwoch, 9.3., 14 Uhr: Seniorennachmittag im Kirchgemeindehaus. Programm und Zvieri: Kirchgemeinde. Donnerstag, 10.3., 15 Uhr: Krabbelgruppe im Saal des Kirchgemeindehauses. Für Eltern und Kinder zwischen 0 und 4 Jahren. Donnerstag, 10.3., Uhr: Roundabout Kids für Girls im Saal des Kirchgemeindehauses. Streetdance Gruppen für Girls von 8 bis 11 Jahren. Weitere Informationen unter: Kirchgemeinde Laupen und Kriechenwil Freitag, 4.3., 14 Uhr: Seniorenhöck, Ökumenisches Zentrum Laupen. Voranzeige: Freitag, 11.3., 14 Uhr, Ökumenisches Zentrum Laupen: Lotto-Nachmittag mit dem Seniorenhöck Laupen. Alle bringen einen kleinen Preis im Wert von maximal Fr. 5. mit. Das Spielen ist gratis und es ist keine Anmeldung nötig. Kirchgemeinde Mühleberg Donnerstag, 3.3., Uhr: Lisme-Treff in der Kirchenstube. Freitag, 4.3., 20 Uhr: Gospelchorprobe in der Kirchenstube. Samstag, 5.3., 9 Uhr: Frauenmorgen in der Kirchenstube, mit Referat von Susanna Oppliger, Adetswil, Exerzitienleiterin geistliche Begleiterin Künstlerin, zum Thema «Resilienz: Die Strategie der Stehauf-Menschen Wie wir mit innerer Stärke Enttäuschungen und Krisen überwinden können». Eintritt frei Kollekte, mit Kinderbetreuung. Dienstag, 8.3., Uhr: «Impulse für Frauen» Abend mit meditativem Kreistanz / II in der Kirche. Leitung: Ruth Schindler, Rosshäusern. Dienstag, 20 Uhr: Träffpunkt 14-täglich in Rosshäusern. Kontakt für genaue Daten Familie Schindler, Telefon Kirchgemeinde Neuenegg Donnerstag, 3.3., Uhr: Konfirmandenunterricht, Klasse «9JMM», UWZ, Pfr. Jean-Michel Mühlemann. Freitag, 4.3., Uhr: KUW 3. Klasse, UWZ, BSD Traugott Vöhringer. Samstag, 5.3., ab 8.30 bis ca. 12 Uhr: Rosenverkauf, Verkaufsstand auf dem Dorfplatz. In der Schweiz findet wiederum der Rosenverkauf statt. Die rund Rosen werden zu einem Preis von Fr. 5. verkauft und der gesamte Erlös der Rosenaktion fliesst in die Projekte von Brot für alle und Fastenopfer. Dienstag, 8.3., Uhr: Konfirmandenunterricht, Klasse «9MP», UWZ, Pfrn. Maja Petrus. Dienstag, 8.3., Glauben 12+ zum Thema «Spiritualität in unserem Glauben», UWZ, Leitung: Pfr. Jean-Michel Mühlemann. Mittwoch, 9.3., 14 Uhr: Senioren-Nachmittag, Aula SKZ, Pfrn. Maja Petrus und Pfr. Jean-Michel Mühlemann. Wichtige Adressen Krankenmobiliar Samariterverein Laupen & Umgebung, Mo. Fr. Marianne Treuthardt Bernadette Müller SPITEX RegionKöniz Stützpunkt Neuenegg, Austrasse 5 Telefon Auch Mahlzeitendienst für die Gemeinde Neuenegg. Rotkreuz-Fahrdienst Wir fahren Sie jederzeit zum Arzt, zum Einkaufen oder wohin Sie wollen. Kontakt unter Telefon oder fahrdienst@srk-bern.ch, jeweils Montag Freitag, und Uhr. Soziale Dienste Region Laupen Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler, Neuen egg, Wileroltigen. Krankenhausweg 14, Postfach 103, 3177 Laupen, Telefon , Fax Öffnungszeiten: Montag Freitag, und Uhr, Mittwochmorgen geschlossen. Spitexdienste Betagtenzentrum Laupen, für die Gemeinden Frauenkappelen, Ferenbalm, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Wileroltigen. Mahlzeitendienst, Krankenhausweg 12, Laupen: Montag Freitag, 8 12 und Uhr, Telefon Haben Sie Fragen? Verkauf und Beratung: Publicitas AG T F bern@publicitas.ch Immobilien Gümmenen BE, Aufeldweg 17 Zu verkaufen, attraktives, einseitig angebautes Einfamilienhaus mit Carport. Tag der offenen Türen Samstag 5. März 16, Uhr Montag 7. März 16, Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch. as immobilien ag 3203 Mühleberg Code: Lagerraum 80 m 2 Industriestrasse 218, 3178 Bösingen Zu vermieten in Neuenegg helle, grosse 4.5-Zimmer- Wohnung im Dachgeschoss ab 1. Mai 2016 In einem Bauernhaus in ruhiger Lage. Mit Loggia und einem sonnigen Balkon. Äusserst besonders an dieser Wohnung sind die sichtbaren Holzbalken und die traumhafte Aussicht auf die Berge. Miete pro Monat Fr NK Fr Familie Eicher freut sich über Ihren Anruf, Telefon Laupen BE, Stegmätteli Erstvermietung nach Vereinbarung Stegmätteli - Modern wohnen im Neubau 4½-Zimmer-Wohnungen Grosse Balkone mit Abendsonne Helle Zimmer, Parkettboden Qualitätsküchen mit Top-Geräten Einkauf und ÖV zu Fuss erreichbar Mietzins ab Fr exkl. NK W Neuenegg An der Austrasse 106 in unmittelbarer Nähe der Sense vermieten wir per sofort oder nach Vereinbarung eine 3-Zimmerwohnung im 1. Stock >> grosszügiges Wohnzimmer >> Parkett-Platten- und Laminatböden >> Balkon >> Kellerabteil >> Lift >> EH-Platz kann dazu gemietet werden >> sonnige, ruhige und kinderfreundliche Lage >> Busstation, Einkaufsmöglichkeiten und Schulen in der Nähe Mtl. Mietzins Fr. 1' plus HK/BK Fr Interessenten melden sich bei der Hauswartin Frau Jelk Tel as immobilien ag 3203 Mühleberg Code: In Laupen zu vermieten Büro / Atelier 44 m 2, helle Räume, Höhe 3.5 m, Wandschrank, WC Miete CHF 640. plus CHF 70. NK a conto Telefon

9 <wm>10cfxkiq7dmawf0bm5-v6xy2egu1lvui2htmo7p6o6nvdy2_fyhp_ndry2sxtqeiwko7rofpzlfi3dcqqtoh7q6php_pscbyaw7iog0jeadbpjynr7vj8xhp7usxiaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mda01zuwszaymgcaqtud9g8aaaa=</wm> <wm>10cfxkoq4cmrbf0s-a5r5po-0ykqzbimj6mg2a_1cehok4cxzzcz_3_xhuzxrogde9zioo6ipdvyqnftmkm9sg2qx_3eiwwfowoxpakruw3xy-yvt6fqcb1eqscqaaaa==</wm> <wm>10casnsjy0mda01zuwszayswaa1onqag8aaaa=</wm> <wm>10cfxkqw6ambbe0s_azmbbbskrsv2dipgagub_fq-humkvp3e3gk-lrxvbnkbgaupbcpqfiuwkghkdvvvbm0lmjwvkpy8gaglgawrvvacpzytgrg7xcd5rk9h6cgaaaa==</wm> <wm>10casnsjy0mdqy1juwmdc3maeazxzr3g8aaaa=</wm> Nr März SANITÄR ZBINDEN Sanitäre Anlagen - Reparaturdienst 3178 Bösingen / Sehr geehrte Bösinger/innen Geschätzte Kunden/innen Seit 22 Jahren betreibe ich meinen kleinen Sanitärbetrieb in Bösingen. Vielen von Ihnen löste ich sanitäre Probleme, durfte neue Bäder einrichten und reparierte notfallmässig Leitungsbrüche für die Wasserversorgung Bösingen AG. Es war mir ein Bestreben, jederzeit für Sie dazu sein, zu jeder Uhrzeit oder jedem Wochentag! Wie jeder verantwortungsvolle Unternehmer, mache ich mir Gedanken über meine Zukunft. Wie und mit welchen Mitteln kann die Dienstleistung verbessert werden? Kann ein Einmannbetrieb in der heutigen, hektischen Zeit noch die geforderte Qualität liefern? Wird aus agieren nur noch reagieren? Mit einem weinenden Auge teile ich Ihnen mit, dass die Firma Sanitär Zbinden ihre Geschäftsaktivitäten per Ende März 2016 einstellt und per Ende Juni 2016 aufgelöst wird. Nach eingehenden Gesprächen, interessantem Gedankenaustausch und ehrlichen Verhandlungen darf ich Ihnen mit Freude mitteilen, dass für mich, meinen Sanitärbetrieb und vor allem für Sie die bestmögliche Lösung gefunden wurde. Ab dem 1. April 2016 bin ich im Kundendienst der Firma Fritz Zimmermann AG, Laupen angestellt. Selbstverständlich werden alle laufenden Projekte auch nach dem 30. März 2016 durch die Sanitär Zbinden fertig gestellt und fakturiert. Sämtliche Garantieansprüche sind gemäss OR geregelt und werden von mir vollumfänglich geleistet. Für das entgegengebrachte Vertrauen bedanke ich mich recht herzlich bei Ihnen. Ihr Installateur vom Ort Dominik Zbinden Der Fritz Zimmermann AG ist es eine grosse Freude, Sie über die Anstellung von Dominik Zbinden per 1. April 2016 zu informieren. Dominik Zbinden unterstützt uns im Kundendienst als Servicemonteur und erledigt zusätzlich Arbeiten im Bereich der Wasserversorgung. Als ausgewiesener, erfahrener Fachmann im Sanitär- und Heizungsbereich wird er Ihre Anliegen verantwortungsvoll, gewissenhaft und prompt umsetzen. Wir sind überzeugt, unser Team mit Dominik Zbinden bestens zu ergänzen. Schenken Sie uns Ihr Vertrauen, das Sie der Firma Sanitär Zbinden jahrelang entgegen gebracht haben. Lassen Sie sich von unseren Fachkenntnissen, Dienstleistungen und Qualität überzeugen. Auf Ihre Kontaktaufnahme freuen wir uns. Das Leben ist Veränderung. Mit Weitsicht in die Zukunft blicken! FRITZ ZIMMERMANN AG - Mühlestrasse Laupen Telefon Telefax Einladung zur Hauptversammlung Landwirtschaftlicher Verein Region Laupen Donnerstag, 10. März 2016, 20 Uhr Restaurant Bären in Frauenkappelen Traktanden: 1. Protokoll der HV vom 17. März Statutenrevision 3. Jahresberichte 2015 Landwirtschaftlicher Verein Bewässerung 4. Jahresrechnungen 2015 Landwirtschaftlicher Verein Betriebshilfe 5. Jahresbeiträge 2016 Landwirtschaftlicher Verein Betriebshilfe 6. Wahlen 7. Mutationen 8. Tätigkeitsprogramm 9. Verschiedenes Ab ca. 21 Uhr: Referat von Grossrat Lars Guggisberg Zukunft der Berner Landwirtschaft Partnerinnen und auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen und eine rege Diskussion. Nach der HV wird ein Zimis offeriert. Freundliche Grüsse Der Vorstand Farbenfroh in den Frühling starten mit Blumen aus Ihrer Gärtnerei Rosshäusern Telefon Vorschau Fuchsien-Ausstellung Samstag, 30. April bis 14. Mai Wir freuen uns auf Sie! Entspannen Sie sich in dem hochwertigen, formschönen, jedoch preislich interessanten Wintergarten der F. Loretan AG Ihr Wintergartenprofi F. Loretan AG Ihr kompetenter und preisgünstiger Partner für: Wintergärten Falt- und Schiebewände Balkonverglasungen Verlangen Sie eine unverbindliche Offerte W W F. Loretan AG 3152 Mamishaus Tel loretanag@bluewin.ch Erfolgreich, genussvoll und gesund abnehmen Wünnewil Therese Dietrich Chrummatt Flamatt Telefon Die Fachadresse für Carrosserie -Spengler und Malerarbeiten an PW und LKW -Scheibenreparaturen und -Ersatz -Ausbeulen ohne Lackierung -Fahrzeugbau Die Vertrauenscarrosserie in ihrer Region Erfolgreich werben im Laupen Anzeiger SOZIALJAHR JUVESO Tel Berufsvorbereitende Praktika für Jugendliche, in Pflege / Betreuung / Familie im Kanton Bern und Umgebung mit 1 Schultag pro Woche

10 <wm>10cfxkrq6amaxf4sfqcm9pt5vjgimigp8han5f8emqj8d8y9i84wua133eggg4clbq3tsq4rmhjtzoubyf80gnlxvg5wvegnbfi1bh6atablwhwrqo8wz0kcvecgaaaa==</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0nrewmquaboh0xw8aaaa=</wm> <wm>10cb3dowqamawa0bol5nu0zhq3cravonxm3n8sfpdwnazgf162y9mdengaxkrpklxigl2kqqqyd0aqexexqtaoej4plr26mooix3ddpedqpboo5nhle-chqqt2bmgaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0njw2maeach8vma8aaaa=</wm>. 10 Nr März 2016 Stellenmarkt Einsätze an der BEA vom Wir suchen Sie als Verstärkung in den folgenden Bereichen: Der jeden Donnerstag bei Ihnen im Briefkasten. Wir sind ein erfahrenes Totalunternehmen im Seeland mit Fokus auf die Erstellung von hochwertigem und dennoch bezahlbarem Wohneigentum. Infolge Pensionierung des bisherigen Stelleninhabers suchen wir per 1. Juli 2016 oder nach Vereinbarung Projektleiter/Architekt-in FH oder ETH zur Planung und Realisierung unserer vielfältigen und anspruchsvollen Neu- und Umbauprojekte (Wohnbauten, zum Teil auch Gastro- und Gewerbebauten) in der Schweiz. Sie verfügen über einen Abschluss als Architekt-in FH oder ETH und weisen eine entsprechende Berufspraxis vor, mit mind. 3 Jahren in der Schweiz. Besonders wichtig für diese verantwortungsvolle Aufgabe sind eine zielorientierte Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Verhandlungsgeschick. Muttersprache Deutsch o- der Französisch mit sehr guten Kenntnissen der anderen Sprache von Vorteil. Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per b.hasler@nerinvest.ch oder per Post: z.hd. Frau B. Hasler Bahnhofstrasse 87, Postfach 112, 3232 Ins Tel Parkplatzeinweisung Inkasso Zutritts- und Eintrittskontrolle Aufsicht und Standbewachung Besucherbefragung Anmeldung zur Informationsveranstaltung: Securitas AG Regionaldirektion Bern Service Mitarbeiterin 60% Noch keine Lehrstelle 2016? Drohender Lehrabbruch? Jetzt anrufen und Lehrvertrag sichern! Tel stiftung-fbj.ch

11 <wm>10cfxkrq6amaxf4sfqcm_xwkylmsmigp8han5f8emqjzniw5bwhk-5rxvbgqbmaqpzds01mvsolkfakcwk-ks30qb4jwscqeb_izdc0p8xf0ufb0_xcd4-qscicqaaaa==</wm> <wm>10casnsjy0mdqy1juwsda0tgqa_zuj1w8aaaa=</wm> Nr März DER BESTE SCHACHZUG FÜR IHRE BUCHFÜHRUNG. Wählen Sie eine gute Strategie: Fair und unkompliziert erledigen wir kompetent Ihre administrativen Belangen, damit Sie sich auf die Kernaufgaben konzentrieren können. Für Unterstützung und Beratung in den Bereichen Buchhaltung, Personal- und Lohnwesen, Steuererklärungen und ad Interim Einsätze kontaktieren Sie uns! Talgut-Zentrum 5 PF Ittigen T info@competenta.ch Hörtesttage in der SchlossApotheke Laupen Silvia Gaschen Hörgeräteakustikerin mit eidg. Fachausweis bedient Sie am: Montag, 07. März 2016 von bis Uhr (Voranmeldung möglich unter: Tel ) TopPharm SchlossApotheke im Stedtli, Marktgasse 10, Laupen Lau upe Anzeig aupen nzeige er aup upe LaA Anzeig aupe en nzeiger Anze en ger Laupe Anzeig er er nel elaupen er Laup Wer sucht, der findet wer hier inseriert, wird gefunden. Wir beraten Sie gerne!

12 . <wm>10cfxkiq7dmawf0bm5-t-147mgu1humi2htmo7p6panvdym7o84fycx3u8igbd0cm7i-4t0ustm1kwqkfg3-l4cfp76wihelhxeva0fl0qyttk0_b7fe_ccll1cqaaaa==</wm> <wm>10casnsjy0mda01zuwm7c0mwqax6s6lw8aaaa=</wm> Ihr Handwerker in der Region Ihr Hand Bösingen Fensterrenovation mit dem Fensterspezialisten in der Region der Region Fensterfabrikation in Holz, Holz-Metall und PVC Josef Gobet AG Handwe 3178 Bösingen Thomas Käser AG +++ Elektro-Installationen Neu- und Umbauten, Planungen, Beratung, Beleuchtung, Reparaturen +++ Trüllernstrasse 35A, 3205 Gümmenen Telefon / H r in der Region w werker in Ihr regionaler Elektropartner Installation Service Automation BKW ISP AG Dällenbach Gümmenen Tel Handwerker in r Handwerker r Region

13 . Ihr Handwerker in der Region Ihr Hand Länggasse Kleinbösingen Dachdeckerei Spenglerei Gerüstbau Tel Natel der Region Handwe Peter Schneeberger 3176 Neuenegg H r in der Region w Tel Natel KERNBOHRUNGEN werker in Geht s um Sanitär &Spenglerei Die Gesellen sind dabei! Handwerker in Tamm &Ayer AG r Handwerker r Region Spenglerei und Sanitäre Installationen Bernstrasse 19, 3175 Flamatt Tel /Fax tammayer@bluewin.ch RÜFENACHT + PARTNER BODENBELÄGE GMBH HUBELGASSE 23 TEL BÖSINGEN FAX TEPPICHE BODENBELÄGE PARKETT KORK info@ruefenacht-bodenbelaege.ch Druckerei Weber Druck- & Printshop Neuenegg Poster & Plakate Flyer & Prospekte Broschüren Trauerdrucksachen Geschäftsdrucksachen und vieles mehr! PAUL WEBER PAUL WEBER DRUCKEREI & PRINTSHOP 3176 NEUENEGG TEL

14 . 14 Nr März 2016 Puzzle Bringen Sie die Puzzleteile in die richtige Reihenfolge und Sie erhalten von links nach rechts und von oben nach unten gelesen das Lösungswort.

15 Nr März Vorüber sind die Leidensstunden, du schliesst die müden Augen zu. Die schwere Zeit ist überwunden, wir gönnen dir die ewige Ruh. Der Abschied von meiner Mutter, unserer Schwiegermutter und unserem Grosi Rosmarie Krauss-Frutig 1. November Februar 2016 hat im engsten Kreis stattgefunden. Die Trauerfamilie: Sandra Schopfer-Krauss Kondolenzadresse: Ernst Schopfer Sandra Schopfer-Krauss Anja Schmid Noflenstrasse 4 Fabienne Schopfer 3178 Bösingen Jendrik Schopfer homas Müller Bestattungsdienst Pietät und Würde, Tag und Nacht. Ihr Bestatter für die Region Laupen Bösingen Wünnewil-Flamatt Neuenegg und umliegende Gemeinden Telefon Laupen Wo Blumen blühen, lächelt die Welt Ralph W. Emerson Herzlichen Dank Die grosse Anteilnahme, das Mitgefühl und die Verbundenheit, die wir beim Abschied von unserer lieben Anna Hämmerli-Buri 14. Oktober Februar 2016 erfahren durften, haben uns tief berührt. Ganz besonders danken möchten wir Herrn Pfarrer Konrad Bühler für die einfühlsamen und tröstenden Worte und Herrn Fritz Schär für die musikalische Begleitung an der Trauerfeier. Wir danken allen ganz herzlich, welche die Verstorbene während ihrem langen Leben begleitet haben und in Zuneigung und Freundschaft mit ihr verbunden waren. Danke all jenen, die der lieben Verstorbenen die letzte Ehre erwiesen haben. Herzlichen Dank für die berührenden Beileidskarten, die schönen Blumen, die zahlreichen Geldspenden zu Gunsten der Spitex Laupen und für alle sonstigen Zeichen der Anteilnahme. Kriechenwil, im März 2016 Die Trauerfamilien «Befiehl dem Herrn deine Wege und hoffe auf ihn, er wird s wohl machen». Psalm 37, 5 (Konfirmandenspruch) Wir trauern um unseren herzensguten Vater, Schwiegervater, Grossvater, Bruder und Schwager Wolfgang Ernstberger 3. Mai Februar 2016 Trotz deines hohen Alters wurden wir durch deinen plötzlichen Tod überrascht. Ganz kurz nach der Krebsdiagnose musstest du uns schon verlassen. Gisela Uvira-Ernstberger mit Gian-Rino Maja Ernstberger und Manfred Flury mit Leon Marianne Ernstberger Streit und Adrian Streit Rosmarie Müller Karl und Ruth Jucker-Aeppli Verwandte und Anverwandte Die Abdankung, zu der Sie herzlich eingeladen sind, findet am Freitag, 4. März 2016, um 14 Uhr in der Arche Bösingen statt. Die Urne wird im engsten Familienkreis auf dem Friedhof Bösingen beigesetzt. Traueradresse: Maja Ernstberger, Alte Bernstrasse 10, 3205 Gümmenen Unser Vater im Himmel! Geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden. Gib uns heute unser tägliches Brot. Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung sondern erlöse uns von dem Bösen. Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit, in Ewigkeit. Amen. Matthäus 6, 9 13

16 . 16 Nr März 2016 Tag und Nacht Lydia Freiburghaus Flüestrasse Neuenegg Bestatterin Bestatterin für die für Region Laupen, Laupen, Neuenegg, Neuenegg, Mühleberg, Mühleberg Flamatt, Wünnewil, und umliegende Bösingen, Gemeinden. Ueberstorf und Region. Arche Bestattungen GmbH Ihr Partner für Entsorgungen Spez. Labor für Zahnprothesen Reparaturen Bernstrasse Flamatt Telefon EBER MULDEN Laupen 031/ kompetent zuverlässig erfahren kostenlose Entsorgungsberatung ostenlose Muldenservice Entsorgungsberatung von 2 bis 30 m uldenservice von 2bis 30 m 3 Materiallieferungen 3 ateriallieferungen Wohnungsräumungen ohnungsräumungen Für eine umweltgerechte Entsorgung Für eine umweltgerechte Tel Entsorgung Tel Hauszelgweg Laupen Telefon hostettler.p@bluewin.ch Lösung «Puzzle»: Wintersaison Bestattungsdienst P. Schlegel mit eidg. Fachausweis Austrasse Neuenegg Beraten - Betreuen - Begleiten Region Neuenegg, Laupen und Umgebung Tag + Nacht - Tel Der Kleinbetrieb mit Familientradition «Dem Leben einen würdigen Abschluss geben»

WüFla. Kleintierarzt Notfall Kanzlei und Kassa : Montag Freitag Uhr / Uhr oder nach Vereinbarung

WüFla. Kleintierarzt Notfall Kanzlei und Kassa : Montag Freitag Uhr / Uhr oder nach Vereinbarung WüFla Nr. 02 / 16 21. Januar 2016 Nächste Ausgabe: 4. Februar 2016 38. Jahrgang Lokalblatt der Gemeinde Wünnewil-Flamatt Erscheint alle 14 Tage, donnerstags in allen Haushaltungen Herausgeber: Canisius

Mehr

INKWILER Gemeindeinformationen März 2016

INKWILER Gemeindeinformationen März 2016 INKWILER Gemeindeinformationen März 2016 Steuererklärung 2015 Alle steuerpflichtigen Einwohner haben die Steuererklärung für das Jahr 2015 erhalten. Wöchentlich gelangen über 20 Steuererklärungen bei der

Mehr

Ausserordentliche Versammlung. der Einwohnergemeinde Belp. Donnerstag, 11. September 2014, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp.

Ausserordentliche Versammlung. der Einwohnergemeinde Belp. Donnerstag, 11. September 2014, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp. Ausserordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Belp Donnerstag, 11. September 2014, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp B o t s c h a f t des Gemeinderats an die stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger der

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Es bestehen keine und die Liegenschaft kann ohne laufende Mietverträge übernommen werden

Es bestehen keine und die Liegenschaft kann ohne laufende Mietverträge übernommen werden Einfamilienhaus Weidweg 6, Buttenried, 3203 Mühleberg Objektangaben Objekt grosszügiges, freistehendes 5½-Zimmer-Einfamilienhaus (Bruttogeschossfläche von ca. 200 m 2 ) mit Garage, 2 Parkplätzen, 2 Sitzplätzen

Mehr

Zu vermieten: Wohnung

Zu vermieten: Wohnung Zu vermieten: Wohnung Trüllerenstrasse 24 3205 Gümmenen Referenz: Haus 1/Nr.24.OG-Mi ZU VERMIETEN: WOHNUNG CH-3205 Gümmenen, Trüllerenstrasse 24 Preis auf Anfrage Beschreibung Die 2½- bis 4½-Zimmer-Wohnung

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement 2003 der Gemeinde Geuensee LU

Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement 2003 der Gemeinde Geuensee LU Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement 2003 der Gemeinde Geuensee LU Inhaltsverzeichnis Art. 1 Kehrichtabfuhr Art. 2 Kehrichtgebinde Art. 3 Bereitstellung der Gebinde Art. 4 Haushalt-Sperrgut

Mehr

Abfall-Merkblatt 2016

Abfall-Merkblatt 2016 Abfall-Merkblatt 2016 Gemeinde Beringen 3 2 4 1 5 Abfallsammelstellen: 1 Hard 4 Beringen Enge 2 Abfallcenter 5 Guntmadingen 3 Coop Verkaufsstellen für Abfallmarken: Coop Beringen, Schaffhauserstrasse 2

Mehr

Benutzer- und Gebührenordnung der Kirchen und der Mieträume Kirchgemeinde Aeschi - Krattigen

Benutzer- und Gebührenordnung der Kirchen und der Mieträume Kirchgemeinde Aeschi - Krattigen Benutzer- und Gebührenordnung der Kirchen und der Mieträume Kirchgemeinde Aeschi - Krattigen Aeschi Kirche Kirchgemeindehaus Krattigen Kirche und Räume Ausgabe Juli 2011 Wir heissen Sie in den Räumen unserer

Mehr

Wohnen im Alter Neubau Stampfistrasse Fulenbach. Elf grosszügige, sonnige Wohnungen suchen erste Mieter

Wohnen im Alter Neubau Stampfistrasse Fulenbach. Elf grosszügige, sonnige Wohnungen suchen erste Mieter Wohnen im Alter Neubau Stampfistrasse Fulenbach Elf grosszügige, sonnige Wohnungen suchen erste Mieter Stampfistrasse Fulenbach: Das Projekt Termine Die Wohnbaugenossenschaft Holzbeerli Fulenbach (WBG)

Mehr

WüFla. Gemeindekommissionen Mitglieder gesucht. Anzahl gesuchte Mitglieder. je 1 Mitglied aus Wünnewil und Flamatt mit schulpflichtigen Kindern

WüFla. Gemeindekommissionen Mitglieder gesucht. Anzahl gesuchte Mitglieder. je 1 Mitglied aus Wünnewil und Flamatt mit schulpflichtigen Kindern WüFla Nr. 12 / 16 9. Juni 2016 Nächste Ausgabe: 23. Juni 2016 38. Jahrgang Lokalblatt der Gemeinde Wünnewil-Flamatt Erscheint alle 14 Tage, donnerstags in allen Haushaltungen Herausgeber: Canisius Druck

Mehr

Vollzugsverordnung. Abfallentsorgungsreglement

Vollzugsverordnung. Abfallentsorgungsreglement Vollzugsverordnung Abfallentsorgungsreglement vom 30. Oktober 008 Inhaltsverzeichnis Art. 1 Kehrichtabfuhr 3 Art. Kehrichtgebinde 3 Art. 3 Bereitstellung der Gebinde 3 Art. 4 Haushalt-Sperrgut 4 Art. 5

Mehr

Sonnig mit mediterranem Flair

Sonnig mit mediterranem Flair Sonnig mit mediterranem Flair am Stirnliweg 4 in Niederbipp 5½ - Zimmer Einfamilienhaus einseitig angebaut Immobilienart: Einfamilienhaus (einseitig angebaut) Baujahr: 1966 Zimmer: 5½ Grundstückfläche:

Mehr

Wohnen am Bach. 4 Eigentumswohnungen. Madiswil BE. Dorf Bach Insel

Wohnen am Bach. 4 Eigentumswohnungen. Madiswil BE. Dorf Bach Insel 4 Eigentumswohnungen Madiswil BE Wohnen am Beratung und Verkauf Leu Immobilien AG Jurastrasse 40 4901 Langenthal 062 926 90 90 Kontakt: Milan Leu milan.leu@leuimmobilien.ch Die bach, Neubau Mehrfamilienhaus

Mehr

Mitteilungen der Gemeinde September 2013

Mitteilungen der Gemeinde September 2013 Mitteilungen der Gemeinde September 2013 Inhalt 1. Kartoffelbestellung 2013 2. Papiersammlung, Donnerstag, 24. Oktober 2013 3. Sperrgutabfuhr, Dienstag, 29. Oktober 2013 4. Sperrgutabfuhr, Preise 5. Sperrung

Mehr

Einwohnergemeinde MATTEN. Gebührentarif zu Abfall - Reglement

Einwohnergemeinde MATTEN. Gebührentarif zu Abfall - Reglement Einwohnergemeinde MATTEN Gebührentarif zu Abfall - Reglement Beschlossen an der Gemeindeversammlung vom 12. Juni 1992 In Kraft seit 01. September 1992 Inhaltsverzeichnis Grundsatz... 3 I. Haushaltungen...

Mehr

MFH / DEFH an traumhafter Aussichtslage

MFH / DEFH an traumhafter Aussichtslage MFH / DEFH an traumhafter Aussichtslage Überbauung Lägernblick in Schneisingen Attraktive 3.5 bis 4.5 Zimmer-Wohnungen und exklusive 5.5 Zimmer Doppeleinfamilienhäuser Adresse: Wohnflächen: Obstgartenweg

Mehr

RHEINFELDEN ZU VERMIETEN

RHEINFELDEN ZU VERMIETEN RHEINFELDEN ZU VERMIETEN Objekt-Nr. 4261/307 Neu renovierte 1 Zimmer Wohnung auf dem Kapuzinerberg in Rheinfelden Lage RHEINFELDEN die Stadt die alles hat Rheinfelden ist Hauptort des Bezirks Rheinfelden.

Mehr

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN Moderne, schöne Ferienwohnungen oder Festwohnsitz je eine 3½-Zimmerwohnung EG mit Sitzplatz, Südwest 3½-Zimmerwohnungen 1. OG, Südwest IN RUSCHEIN IMMOD IMMO DARMS

Mehr

Ministranten Rotkreuz

Ministranten Rotkreuz Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Alterswohnungen Kallnach

Alterswohnungen Kallnach Alterswohnungen Kallnach Genossenschaft altersgerechtes Wohnen Kallnach Schmittenrain 2 032 392 14 16 Beat Läderach laedi@kallnach.ch www.alterswohnungen-kallnach.ch Genossenschaft Die Genossenschaft altersgerechtes

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. 1. Wo ist die Bibliothek? Der Eingang ist im Erd-Geschoss vom Theaterforum

Mehr

Kontakt. Wohn- und Gewerbehaus Linde. im Dorfzentrum von Niederbuchsiten. Ausgangslage

Kontakt. Wohn- und Gewerbehaus Linde. im Dorfzentrum von Niederbuchsiten. Ausgangslage Kontakt Ausgangslage Die Einwohnergemeinde Niederbuchsiten hat das Grundstück der ehemaligen Linde gekauft, um mit einem Neubau einen Beitrag zu der Entwicklung des Dorfzentrums zu leisten. Ergänzt durch

Mehr

SAISON- UND DAUERMIETE

SAISON- UND DAUERMIETE GUARDAVAL IMMOBILIEN - ZUOZ ANGEBOTS ÜBERSICHT SAISON- UND DAUERMIETE GUARDAVAL IMMOBILIEN - ZUOZ Sehr geehrte Interessentin Sehr geehrter Interessent Wir freuen uns, dass Sie sich für eine unserer Wohnungen

Mehr

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich.

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich. Liebes Brautpaar Sie möchten Ihre kirchliche Trauung in unserer Kirche Enge feiern wir freuen uns darüber und heissen Sie herzlich willkommen. Damit wir Ihre Feier gemeinsam reibungslos vorbereiten können,

Mehr

STRASSENREGLEMENT für die Gemeinde Vitznau. Durch die Gemeindeversammlung beschlossen am 11. Dezember 2006

STRASSENREGLEMENT für die Gemeinde Vitznau. Durch die Gemeindeversammlung beschlossen am 11. Dezember 2006 STRASSENREGLEMENT für die Gemeinde Vitznau Durch die Gemeindeversammlung beschlossen am. Dezember 006 Vom Regierungsrat genehmigt am 8. Mai 007 Inhaltsverzeichnis I. Allgemeine Bestimmungen Art. Geltungsbereich

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

Gebührentarif zum Abfallreglement. 1. Januar 1993

Gebührentarif zum Abfallreglement. 1. Januar 1993 Gebührentarif zum Abfallreglement 1. Januar 1993 1. Änderung GV 04.12.1995 2. Änderung GV 21.03.2005 2 Inhaltsverzeichnis Sachgebiet Artikel Seite Abgabe der Marken 9 6 Ausschluss von der Abfuhr 10 6 Bemessungsgrundlagen

Mehr

Die Gemeindeverwaltung informiert

Die Gemeindeverwaltung informiert Kehrichtabfuhr über Ostern Die Abfuhr vom Karfreitag, 3. April 2015, fällt aus. Sie wird am Mittwoch, 1. April 2015, ab 07.00 Uhr, vorgeholt. Immer noch aktuell: Zivilschutzraum günstig zu vermieten In

Mehr

Einwohnergemeinde Boltigen

Einwohnergemeinde Boltigen Einwohnergemeinde Boltigen Reglement über die Beitragsleistung an Neuanlagen, Korrektionen, Ausbauten, Belagsarbeiten, Unterhalt und Schneeräumung von Strassen und Wegen genannt Strassenreglement. November

Mehr

Gemeindeordnung der Gemeinde Oberentfelden

Gemeindeordnung der Gemeinde Oberentfelden Gemeindeordnung der Gemeinde Oberentfelden Die Einwohnergemeinde Oberentfelden erlässt gestützt auf die 7 und 8 des Gemeindegesetzes vom 9. Dezember 978 folgende GEMEINDEORDNUNG Begriff Die Einwohnergemeinde

Mehr

Horgen für Menschen. mit Mobilitätsbehinderung. Inhaltsverzeichnis. Ortsplan Gemeinde Horgen Massstab 1: Legende PP / WC

Horgen für Menschen. mit Mobilitätsbehinderung. Inhaltsverzeichnis. Ortsplan Gemeinde Horgen Massstab 1: Legende PP / WC Horgen für Menschen mit Mobilitätsbehinderung Inhaltsverzeichnis Ortsplan Massstab 1: 10 500 Legende PP / WC 1 Vorwort 2 Aufbau des Handbuchs 3 Piktogramme 4 Ämter 5 Einrichtungen 6 Bildung 7 Schulen 8

Mehr

Abfallreglement der Einwohnergemeinde Gerlafingen

Abfallreglement der Einwohnergemeinde Gerlafingen Abfallreglement der Einwohnergemeinde Gerlafingen Inhalt: I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN II. III. IV. ORDENTLICHE KEHRICHTABFUHR ORDENTLICHE GRÜNABFUHR RECYCLING V. SCHLUSSBESTIMMUNGEN 1 Abfallreglement der

Mehr

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren"

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren" Stand: Fassung Vernehmlassung 1. Soziale Integration für Besuchsdienste Beratungen Betreuung Geburtstags- und Krankenbesuche in auswärtigen Heimen

Mehr

Aussteller Reglement. Allgemeine Informationen. Veranstalter. Organisationskomitee. Ort

Aussteller Reglement. Allgemeine Informationen. Veranstalter. Organisationskomitee. Ort Aussteller Reglement Allgemeine Informationen Veranstalter Handwerker & Gewerbeverein Beinwil am See / Birrwil OK-Gewerbeausstellung Organisationskomitee Präsident Reto Grütter 079 787 77 94 reto@gruetter-bedachungen.ch

Mehr

SCHICKES EINFAMILIENHAUS FÜR DIE FAMILIE. CH-4411 Seltisberg

SCHICKES EINFAMILIENHAUS FÜR DIE FAMILIE. CH-4411 Seltisberg SCHICKES EINFAMILIENHAUS FÜR DIE FAMILIE Auszug per 14.06.2016 1 8 CH-4411 Seltisberg CHF 795'000. Objektbeschrieb LAGE: Die Liegenschaft liegt in Seltisberg im Bezirk Liestal des Kantons Basel-Landschaft.

Mehr

6-Familienhaus, Grabenstrasse, 4814 Bottenwil. Erstvermietung. 6-Familienhaus Neubau mit Carports Grabenstrasse, 4814 Bottenwil

6-Familienhaus, Grabenstrasse, 4814 Bottenwil. Erstvermietung. 6-Familienhaus Neubau mit Carports Grabenstrasse, 4814 Bottenwil 1 Erstvermietung 6-Familienhaus Neubau mit Carports Grabenstrasse, 4814 Bottenwil 2 Zentrale Lage in Bottenwil Lage: Die Neubauwohnungen werden an der Grabenstrasse erstellt. Die Lage des Neubaus ist im

Mehr

Vollzugsverordnung. zum Abfallentsorgungsreglement. der Gemeinde Ufhusen

Vollzugsverordnung. zum Abfallentsorgungsreglement. der Gemeinde Ufhusen Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement der Gemeinde Ufhusen INHALTSVERZEICHNIS VOLLZUGSVERORDNUNG ZUM ABFALLENTSORGUNGSREGLEMENT DER GEMEINDE UFHUSEN... 3 Art. 1 Kehrichtabfuhr...3 Art. 2 Kehrichtgebinde...3

Mehr

Ausgabe 2014 EINWOHNERGEMEINDE LOTZWIL

Ausgabe 2014 EINWOHNERGEMEINDE LOTZWIL Ausgabe 014 EINWOHNERGEMEINDE LOTZWIL Der Gemeinderat erlässt gestützt auf Artikel 6 des Abfallreglements vom 6. November 01 folgenden Gebührentarif zum Abfallreglement Die in diesem Tarif aus Gründen

Mehr

Informationsblatt Mittagstisch für Schüler und Schülerinnen für das Schuljahr 2016/2017

Informationsblatt Mittagstisch für Schüler und Schülerinnen für das Schuljahr 2016/2017 Verein Mittagstisch Obersiggenthal Informationsblatt Mittagstisch für Schüler und Schülerinnen für das Schuljahr 2016/2017 Auch im neuen Schuljahr 2016/17 bietet der Verein Mittagstisch Obersiggenthal

Mehr

ENTSORGUNGSREGLEMENT KLINGNAU

ENTSORGUNGSREGLEMENT KLINGNAU ENTSORGUNGSREGLEMENT KLINGNAU Beschluss Gemeindeversammlung 21.6.1991 Änderung Gemeindeversammlung vom 25.11.1994-1 - Inhaltsverzeichnis Seite I. Allgemeine Bestimmungen 1 Zweck 2 2 Geltungsbereich 2 3

Mehr

Bedarfsgerechtes Wohnen im Zentrum von Rüti

Bedarfsgerechtes Wohnen im Zentrum von Rüti Bedarfsgerechtes Wohnen im Zentrum von Rüti Wohnen mit Service An sonniger und sehr zentraler Lage an der Werkstrasse in Rüti ZH befindet sich das «Wohnen mit Service im Bruggacher» in zwei Gebäuden mit

Mehr

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren Seite 2/12 Sehr geehrte Seniorinnen und Senioren von Seuzach, liebe Angehörige, Wir freuen uns, Ihnen die wichtigsten Anlaufstellen, die richtigen Adressen und

Mehr

Abfallentsorgung. Adresse: Rathaus, Vialstrasse 2, 7205 Zizers Homepage: www.zizers.ch

Abfallentsorgung. Adresse: Rathaus, Vialstrasse 2, 7205 Zizers Homepage: www.zizers.ch Abfallentsorgung Adresse: Rathaus, Vialstrasse 2, 7205 Zizers Homepage: www.zizers.ch Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner Es freut uns sehr, Ihnen das Merkblatt zur Abfallentsorgung in der Gemeinde

Mehr

Schul- und Kindergartenreglement Schulreglement 1

Schul- und Kindergartenreglement Schulreglement 1 Einwohnergemeinde Buchholterberg Schul- und Kindergartenreglement Schulreglement 1 3. Dezember 2010 1 Inhaltsverzeichnis l. KINDERGARTEN BASISSTUFE UND PRIMARSTUFE 1... 3 Kindergarten Basistufe 1... 3

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

Richtlinien Schultransport Amsoldingen

Richtlinien Schultransport Amsoldingen Richtlinien Schultransport Amsoldingen A. Allgemeines / Busbetrieb 1. Organisation: Die Gemeinde Amsoldingen organisiert und finanziert den Schultransport. 2. Berechtigung: Berechtigt für den Transport

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Dorfstrasse. naturnahes wohnen. Wünnewil

Dorfstrasse. naturnahes wohnen. Wünnewil Dorfstrasse naturnahes wohnen Wünnewil // Inhalt Standort 1 Infrastruktur 2 Wohnungsangebot 3 Projekt 4 Situation 4 Grundrisse 5 Ansichten 8 Visualisierung 12 1 // Standort Fribourg Bern Wünnewil ist ein

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Verkaufsdokumentation. 4 ½ oder 5 ½ Zimmer Einfamilienhaus Ueberbauung Hofgut Dorfstrasse in Signau

Verkaufsdokumentation. 4 ½ oder 5 ½ Zimmer Einfamilienhaus Ueberbauung Hofgut Dorfstrasse in Signau Verkaufsdokumentation 4 ½ oder 5 ½ Zimmer Einfamilienhaus Ueberbauung Hofgut Dorfstrasse in Signau 4 ½ Zimmer Einfamilienhaus Ueberbauung Hofgut in Signau Sehr geehrter Interessent Sehr geehrte Interessentin

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 13 April 2013 Amtsanzeiger Lupsingen April 2013 Seite 14 KOMPOST ANLEGEN RICHTIG KOMPOSTIEREN KOMPOSTHAUFEN Weil wir vom "Selber Kompostieren" überzeugt sind, zeigen wir unter

Mehr

Dokumentation Seniorenwohnungen

Dokumentation Seniorenwohnungen Seniorenwohnungen GmbH Dokumentation Seniorenwohnungen 2 und 3 Zimmerwohnungen eigenständig, integriert, sicher April 2011 Lage Beste Wohnlage in Zentrumsnähe am Südhang von Langnau. Angegliedert in östlicher

Mehr

Was Wo und Wann Kosten Was gehört (nicht) dazu. Gratis. Gratis. Gratis. Gratis. Gegen Gebühr. Gratis. Gegen Gebühr. Gratis

Was Wo und Wann Kosten Was gehört (nicht) dazu. Gratis. Gratis. Gratis. Gratis. Gegen Gebühr. Gratis. Gegen Gebühr. Gratis Alteisen 044 856 11 55 Altglas - Altglas reinigen und nach Farben sortieren (Verschlüsse vorher entfernen) - Kein Spiegel- oder Fensterglas Altöl - Getrennt nach Speise- und Mineralöl (Maschinen- und Motorenöl)

Mehr

Adresse: Kentuckystrasse 22, 5734 Reinach, Schweiz

Adresse: Kentuckystrasse 22, 5734 Reinach, Schweiz Aida Immobilien AG Liegenschaftsverkauf Bauberatung / Finanzierung Sportplatzweg 2 5722 Gränichen Tel. 062 723 00 30 Fax. 062 723 41 13 www.aida-immobilien.ch info@aida-immobilien.ch Zu vermieten: Erstvermietung

Mehr

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Diegten Nr. 08/2010-4457 Diegten, August 2010 Erscheint in der Regel Mitte des Monats Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 Öffnungszeiten: Montag Freitag Donnerstagnachmittag

Mehr

Zentrale, sonnige 4.5 Zimmer Eigentumswohnung mit zwei Balkone im ersten OG

Zentrale, sonnige 4.5 Zimmer Eigentumswohnung mit zwei Balkone im ersten OG Zentrale, sonnige 4.5 Zimmer Eigentumswohnung mit zwei Balkone im ersten OG Marquard-Wocher-Strasse 57, 3600 Thun Auskunft und Besichtigung: Eva Winzenried lic. rer. pol. eidg. dipl. Immobilientreuhänderin

Mehr

Wohnen im Alter Flexibel und komfortabel

Wohnen im Alter Flexibel und komfortabel Wohnen im Alter Flexibel und komfortabel Wohnungskatalog Altersgerechtes Wohnen für Seniorinnen und Senioren. Eine Überbauung der Genossenkorporation Ennetbürgen in der Oeltrotte 1 und 3, 6373 Ennetbürgen

Mehr

CH-8266 Steckborn CHF 1'460'000.

CH-8266 Steckborn CHF 1'460'000. Exklusive Residenz am Bodensee (Nr.3) CH-8266 Steckborn CHF 1'460'000. Objektbeschrieb In Steckborn (TG), direkt am schönen Bodensee mit unverbaubarem Panoramablick, verkaufen wir 11 neue und exklusiv

Mehr

Trau Dich. auf einen gemeinsamen Weg!

Trau Dich. auf einen gemeinsamen Weg! Trau Dich auf einen gemeinsamen Weg! Möchten Sie öffentlich vor Gott und Gemeinde zeigen, dass Sie zusammengehören und zusammenbleiben wollen? Das Wagnis eines gemeinsamen Weges ist gross. Wir sind auf

Mehr

Restaurant Schwert Wald - Dokumentation Vermietung

Restaurant Schwert Wald - Dokumentation Vermietung Finanzen Liegenschaften Bahnhofstrasse 6 Postfach 364 8636 Wald ZH Tel. 055 256 51 90 liegenschaften@wald.zh.ch Restaurant Schwert Wald - Dokumentation Vermietung Kontakt Vermietung Marco Gremli, Bereichsleiter

Mehr

Neu. Entsorgung willkommen: Drive-In

Neu. Entsorgung willkommen: Drive-In Neu imgäu Entsorgung willkommen: Drive-In Sie bringen oder wir holen. Für Abfall sind Sie bei uns an der ersten Adresse. Ob als Geschäfts- oder als Privatkunde. Bei der umweltschonenden Trennung und Weiterverwertung

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Kirchgemeinde Berner Münster

KUW Kirchliche Unterweisung in der Kirchgemeinde Berner Münster KUW Kirchliche Unterweisung in der Kirchgemeinde Berner Münster 3. bis 9. Klasse im Schuljahr 2015 / 2016 Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, gerne informieren wir

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

5 ½-Zimmer-Wohnung mit herrlichem Alpenpanorama

5 ½-Zimmer-Wohnung mit herrlichem Alpenpanorama 5 ½-Zimmer-Wohnung mit herrlichem Alpenpanorama Sonnerain 4 6024 Hildisrieden BERATUNG UND VERKAUF Eugen und Carmen Brügger Sonnerain 4 6024 Hildisrieden P 041 280 07 09 G 041 280 07 07 N 078 749 21 85

Mehr

Hausordnung Miete Mehrzweckraum Schulhaus Chilewis Fisibach

Hausordnung Miete Mehrzweckraum Schulhaus Chilewis Fisibach Hausordnung Miete Mehrzweckraum Schulhaus Chilewis Fisibach Inhalt 1 Allgemeine Bestimmungen 1.1 Grundsätzliches 2 Hausregeln 2.1 Zugewiesene Räume 2.2 Mehrzweckraum 2.3 Küche 2.4 Eingangsbereich 2.5 Tische

Mehr

Touren. Abfall-Sammeltouren. Annahme jeden Dienstag (am Tag der Abfuhr bereitstellen)

Touren. Abfall-Sammeltouren. Annahme jeden Dienstag (am Tag der Abfuhr bereitstellen) Abfall-Sammeltouren Touren Kehricht (brennbar) gebührenpflichtige Säcke oder Container mit Gebührenmarke Annahme jeden Dienstag (am Tag der Abfuhr bereitstellen) Garten- und Küchenabfälle (nur organische

Mehr

WüFla. Leiter/in Bauamt und technische Dienste (100%)

WüFla. Leiter/in Bauamt und technische Dienste (100%) WüFla Nr. Nr. 07 07 / / 14 14 3. 3. April April 2014 2014 Nächste Ausgabe: 17. 17. April April 2014 2014 36. 36. Jahrgang Lokalblatt der Gemeinde Wünnewil-Flamatt Erscheint alle 14 Tage, donnerstags in

Mehr

Zu vermieten: 2.5- und 4.5-Zimmerwohnungen im Chalet Adler, Beatenberg

Zu vermieten: 2.5- und 4.5-Zimmerwohnungen im Chalet Adler, Beatenberg Zu vermieten: 2.5- und 4.5-Zimmerwohnungen im Chalet Adler, Beatenberg GriwaTreuhand AG Tel. +41 (0)33 854 11 60 Chalet Diamant, Dorfstrasse 20, CH-3818 Grindelwald info@griwaplan.ch - www.griwaplan.ch

Mehr

Elternbrief Sommerferien 2016

Elternbrief Sommerferien 2016 Grundschule Rechtsupweg Ganztagsschule Hauptstr.30 26529 Rechtsupweg Tel.: 04934/1788 Fax: 04934/804469 E-Mail: grundschule-rechtsupweg@t-online.de www.grundschule-rechtsupweg.de An alle Eltern unserer

Mehr

Sonniges Terrassenhaus an zentraler Lage mit Aussicht

Sonniges Terrassenhaus an zentraler Lage mit Aussicht Sonniges Terrassenhaus an zentraler Lage mit Aussicht Lindenrain 19, 3123 Belp Auskunft und Besichtigung: Eva Winzenried lic. rer. pol. Geschäftsführerin und Inhaberin Winzenried Immobilien AG Kefigässli

Mehr

Rundbrief September Seit dem Start ins neue Schuljahr sind bereits wieder einige Wochen vergangen.

Rundbrief September Seit dem Start ins neue Schuljahr sind bereits wieder einige Wochen vergangen. Rundbrief September 2016 Liebe Kindergartenlehrpersonen Seit dem Start ins neue Schuljahr sind bereits wieder einige Wochen vergangen. Wir hoffen sehr, dass Ihr alle erholsame Sommerferien genossen habt

Mehr

Region Brugg. Koordinationsstelle Alter Region Brugg. Veranstaltungskalender November 2016 für Seniorinnen und Senioren

Region Brugg. Koordinationsstelle Alter Region Brugg. Veranstaltungskalender November 2016 für Seniorinnen und Senioren Veranstaltungskalender November 2016 für Seniorinnen und Senioren Region Brugg ***02.11.2016 Konversation Italienisch kostenlos, Information u. Anmeldung, Frau Annamaria Götti-Sambucco, 056 450 35 51 annamaria@goetti.com

Mehr

Liebe Rümlangerinnen und Rümlanger. Abfallbewirtschaftung Rümlang: Telefon 044 817 75 55 oder werner.buergler@ruemlang.zh.ch

Liebe Rümlangerinnen und Rümlanger. Abfallbewirtschaftung Rümlang: Telefon 044 817 75 55 oder werner.buergler@ruemlang.zh.ch ruemlang_abfallbroschuere 2016.qxp_Layout 1 19.11.15 09:57 Seite 1 Recycling 2016 Liebe Rümlangerinnen und Rümlanger Die vorliegende Recyclingbroschüre informiert Sie über das richtige Entsorgen von Abfällen

Mehr

Statuten. SP Adligenswil. Sozialdemokratische Partei 6043 Adligenswil

Statuten. SP Adligenswil. Sozialdemokratische Partei 6043 Adligenswil Statuten SP Adligenswil Sozialdemokratische Partei 6043 Adligenswil sp-adligenswil@bluewin.ch www.sp-adligenswil.ch Inhalt I. RECHTSFORM II. ZIEL III. ORGANISATION A. Generalversammlung B. Parteiversammlung

Mehr

WALDPLAUSCH für Gross und Klein

WALDPLAUSCH für Gross und Klein Rohrdorferberg Aus den Vereinen WALDPLAUSCH für Gross und Klein www.evbellikon.org info@evbellikon.org Am Sonntag, 9. September 2012, laden wir alle herzlich zu einem Waldplausch mit einer Schnitzeljagd

Mehr

Tarif Freiburger Nachrichten 2015

Tarif Freiburger Nachrichten 2015 Tarif Freiburger Nachrichten 2015 Kurztarif gültig ab 1. Januar 2015 Alle Preise und Leistungen zuzüglich 8% Mehrwertsteuer. Preisänderungen vorbehalten. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Mehr

Blld. Gebäudeversicherung/Natur-

Blld. Gebäudeversicherung/Natur- Mitteilungen Wie sind die Hecken und Sträucher zu schneiden? Nach dem Gesetz über das Strassenwesen dürfen Bäume und Sträucher nur dann in das Strassenareal ragen, wenn deren Äste die Fahrbahn um mindestens

Mehr

GEMEINDE ETTINGEN Reklame-Verordnung

GEMEINDE ETTINGEN Reklame-Verordnung GEMEINDE ETTINGEN Reklame-Verordnung vom 14. Dezember 2009 Reklameverordnung Der Gemeinderat, gestützt auf 28 des Reklamereglements vom 14. Oktober 2009, beschliesst: A. Allgemeine Bestimmungen 1 Zweck

Mehr

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Domicil Lindengarten Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Herzlich willkommen im Domicil Lindengarten Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Lindengarten begrüsse ich Sie herzlich im idyllischen

Mehr

Modernes Wohnen im. Wohnpark «Gartenstrasse 8b»

Modernes Wohnen im. Wohnpark «Gartenstrasse 8b» Modernes Wohnen im Mieter-Dokumentation 2. Etappe Wohnpark «Gartenstrasse 8b» Ansicht Ost Bauherrin: Bürgergemeinde Zuchwil Ansicht West Kontaktadresse: Fränzi Bisig, Liegenschaftsverwalterin Telefon:

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Einladung zur Gemeindeversammlung

Einladung zur Gemeindeversammlung Allgemeine Verwaltung Kirchplatz 3 4132 Muttenz 1, Postfach 332 Telefon 061 466 62 62 Fax 061 466 62 88 Unsere Ref. Urs Girod / th Direktwahl 061 466 62 01 E-Mail urs.girod@muttenz.bl.ch Datum 24. April

Mehr

GEBÜHRENTARIF ZUM ABFALLREGLEMENT DER EINWOHNERGEMEINDE WORBEN

GEBÜHRENTARIF ZUM ABFALLREGLEMENT DER EINWOHNERGEMEINDE WORBEN GEBÜHRENTARIF ZUM ABFALLREGLEMENT DER EINWOHNERGEMEINDE WORBEN 1999 GEBÜHRENTARIF ZUM ABFALLREGLEMENT DER EINWOHNERGEMEINDE WORBEN Die Einwohnergemeinde Worben erlässt gestützt auf Artikel 28 und 30 des

Mehr

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können.

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können. Neues Angebot: "Tagesschule light" Anmeldung für die Tagesschule Fraubrunnen im Schuljahr 2016/17 Geschätzte Eltern Unsere Tagesschule besteht seit sechs Jahren. Seit dem Zusammenschluss der Gemeinden

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr 2014/2015 Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, wir freuen uns, Sie über die Kirchliche Unterweisung

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Regensdorf. Entsorgen leicht gemacht... für Private und Gewerbe! ... DIE Nr.1 für Entsorgung!

Regensdorf. Entsorgen leicht gemacht... für Private und Gewerbe! ... DIE Nr.1 für Entsorgung! Regensdorf Entsorgen leicht gemacht... für Private und Gewerbe!... DIE Nr.1 für Entsorgung! Kleinmulden Für den ambitionierten Heimwerker: ab 139.- CHF Kleinmulde 1.8 m3 Kleinmulde 2.5 m3 Ihre Vorteile:

Mehr

Personen- und Militärunterkunft 5074 Eiken

Personen- und Militärunterkunft 5074 Eiken Personen- und Militärunterkunft 5074 Eiken (www.eiken.ch/raumangebot/personen- und Militärunterkunft) Herzlich Willkommen in Eiken Wir freuen uns sehr, Truppen der Armee wie auch Vereine und Gruppen begrüssen

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Adresse: Sportplatzweg Gränichen, AG

Adresse: Sportplatzweg Gränichen, AG Aida Immobilien AG Liegenschaftsverkauf Bauberatung / Finanzierung Sportplatzweg 2 5722 Gränichen Tel. 062 723 00 30 Fax. 062 723 41 13 www.aida-immobilien.ch info@aida-immobilien.ch Zu vermieten: Zu vermieten:

Mehr

Senioren- Wohnungen Oberrohrdorf. Alle Räume sind Lebensraum EINFACH SICHER EINFACH SCHÖN 01/2016. An bester Lage

Senioren- Wohnungen Oberrohrdorf. Alle Räume sind Lebensraum EINFACH SICHER EINFACH SCHÖN 01/2016. An bester Lage , m Senioren- Wohnungen 5452 Oberrohrdorf EINFACH SICHER EINFACH SCHÖN 01/2016 Alle Räume sind Lebensraum An bester Lage Das Wohnen im Alter soll Ihnen Freude bereiten und nicht zur Last werden. So können

Mehr

Verkehrsbüro Oberiberg Dorfbäckerei Schefer, Oberiberg Lebensmittelgeschäft VOLG Gemeindeverwaltung Oberiberg

Verkehrsbüro Oberiberg Dorfbäckerei Schefer, Oberiberg Lebensmittelgeschäft VOLG Gemeindeverwaltung Oberiberg Abfallkalender 2016 für Privathaushalte der Gemeinde Oberiberg Bitte aufbewahren Verkauf der gelben Kehrichtsäcke und Sperrgut-Marken bei: Verkehrsbüro Oberiberg Dorfbäckerei Schefer, Oberiberg Lebensmittelgeschäft

Mehr

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise Konf 16/17 Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand Das erste Jahr - der Präparandenunterricht - ist schon geschafft. Die Zusammenarbeit mit Euch Präps hat mir Spass gemacht. Ich danke Euch für Euren Einsatz

Mehr