Region. Golaten. Clavaleyres. Ferenbalm. Notfalldienste. Garage Stooss AG. GZA / PP 3177 Laupen Nr Januar 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Region. Golaten. Clavaleyres. Ferenbalm. Notfalldienste. Garage Stooss AG. GZA / PP 3177 Laupen Nr Januar 2015"

Transkript

1 <wm>10cfwkqw7dmbtfviirz03z2ovvwfrqlydmw_t_tg5swdkw5_qc-bgp4xqnc1qduxv1vyqrktxmuzgjm0p5qupurfh334io6_sefmwwlcadvko1vp-vd4wcy4tyaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mda01zuwtba0taqatndjcq8aaaa=</wm> GZA / PP 3177 Nr Januar 2015 Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil,, Mühleberg, Münchenwiler, Neuenegg, Wileroltigen wird zusätzlich unentgeltlich verteilt in Bösingen, Cordast, Guschelmuth, Kleinbösingen, Liebistorf, Wallenbuch, Wünnewil-Flamatt Region Soziale Dienste Region (SDRL) Tel Clavaleyres Ferenbalm Gesamtrevision des Organisationsreglementes der Einwohnergemeinde Ferenbalm Das aktuelle Organisationsreglement wurde per in Kraft gesetzt. In den vergangen 14 Jahren kam es zu neun Teilrevisionen. Bei einer weiteren Teilrevision wäre die Übersicht nicht mehr gewährleistet. Der Gemeinderat nahm dies zum Anlass, auf die nächste Amtsperiode hin eine Feuerwehr 118 Polizeinotruf 117 Sanitätsnotruf 144 Zahnärztlicher Notfalldienst Auskunft für die Region pro Min. Fr ab Festnetz Ärzte: Frauenkappelen,, Mühleberg, Neuenegg, Thörishaus Wenn Ihr Hausarzt nicht erreichbar ist: Medphone Fr / Min. ab Festnetz Zusammenarbeit der Hausärzte mit dem Lindenhofspital Bern. Ärztlicher Notfalldienst Sensebezirk Wenn Ihr Hausarzt nicht erreichbar ist: Notruf Notfalldienste Gesamtrevision des wichtigsten Erlasses der Gemeinde in Angriff zu nehmen. Er erarbeitete während des vergangenen Jahres einen Entwurf des neuen Reglementes, den er der Bevölkerung zur Vernehmlassung unterbreitet. Im Entwurf sind gewisse Varianten aufgeführt, bei denen der Gemeinderat vor der Vorprüfung durch den Kanton bewusst die Haltung des Souveräns einholen möchte. Die Vernehmlassung dauert vom bis am Während dieser Zeit liegen folgende Unterlagen auf der Gemeindeverwaltung auf und sind auf der Webseite der Gemeinde, unter «Aktuelles» abrufbar: Entwurf neues Organisationsreglement vom Kommentar zum Organisationsreglement vom Vergleich Gemeinderat bei 7 und bei 5 Ressorts. Der Gemeinderat lädt die Bevölkerung wie folgt zu einem Informationsanlass ein: Montag, , Uhr, Saal im Gasthof Biberenbad. Stellungnahmen zum Entwurf des neuen Organisationsreglementes sind bis am an den Gemeinderat Ferenbalm, Gemeindeverwaltung, Ofenhausstrasse 37, 3206 Rizenbach, zu richten. Das Apotheken-Notrufnummer : Sonntagsdienst Tierärzte Region Telefonieren Sie Ihrem Tierarzt und hören Sie das Tonband ab Sexuelle Gewalt gegen Frauen Frauenspital Bern. Rund um die Uhr. Untersuchung und Behandlung LANTANA Beratungsstelle Kontaktstelle Polizei Regionale Tierkörpersammelstelle, Murtenstr. 33, Montag Freitag: Uhr Samstag: Uhr während Arbeitszeit: in Notfällen ausserhalb üblicher Arbeitszeit: oder Polizeiposten: neue Reglement wird voraussichtlich an der Gemeindeversammlung vom zur Beschlussfassung unterbreitet. Rizenbach, Der Gemeinderat Baupublikation Bauherrschaft: Schienenvelo.ch GmbH, Bahnweg 1, 3177 BE. Projektverfasserin: architektur.rüedi ag, Bärenplatz 11, 3177 BE. Bauvorhaben: Erstellen einer Windschutzwand an der Süd und Ostfassade bei der Essplatzüberdeckung Süd, Erstellen eines Brennholzschopfs. Standort: Ferenbalm, Wittenberg / Gümmenen. Parzelle Nr Zone LWZ Koordinaten / Gewässerschutzmassnahme: oberflächliche Versickerung des Dachwassers. Gewässerschutzbereiche A und B Beanspruchte Ausnahmen: Bauen ausserhalb des Baugebietes, Art. 24 ff. RPG. Bauten in Waldnähe, Art. 25 KWaG. Auflagestelle: Gemeindeverwaltung Ferenbalm, Gemeindehaus, 3206 Rizenbach. Einsprachefrist bis und mit: Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Verfügungen und Entscheide können in Amtsanzeigern oder im Amtsblatt veröffentlicht werden, wenn die Postzustellung wegen der grossen Anzahl der Einsprachen mit unverhältnismässigem Aufwand verbunden wäre (Art. 35d Baugesetz). Ostermundigen, Regierungsstatthalteramt Bern Mittelland Golaten Bekanntmachung Im Sinne von Art. 45 der kantonalen Gemeindeverordnung vom gibt der Gemeinderat Golaten bekannt, dass das Amt für Gemeinden und Raumordnung den kommunalen Richtplan Hübeligässli gemäss Art. 61 Baugesetz (BauG) am genehmigt hat. Plan und Vorschiften sind mit der Genehmigung am in Kraft getreten und können auf der Gemeindeverwaltung Golaten eingesehen werden. Golaten, Gemeinderat Golaten Garage Stooss AG Stationsstrasse Rosshäusern Tel info@garage-stooss.ch Interieur AG Oeleweg 5 (vis-à-vis Post) 3176 Neuenegg Tel Möbel Betten Vorhänge Bodenbeläge

2 . 2 Anzeiger Nr Januar 2015 Gurbrü 7. Teilrevision Organisationsreglement; Inkrafttreten In Anwendung von Art. 45 der Gemeindeverordnung vom wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass die an der Gemeindeversammlung vom beschlossene Teilrevision des Organisationsreglements (Aufhebung Baukommission per , Änderung Anhang I zum Organisationsreglement) unter Vorbehalt der Genehmigung durch das Amt für Gemeinden und Raumordnung des Kantons Bern per in Kraft tritt. Der Gemeinderat Kriechenwil Baupublikation Gesuchsteller: Burren Nicole und Simon Bärfischenhaus 16, 3204 Rosshäusern. Projektverfasser: Lehner Holzbau GmbH, Konstantin Fehrenbachstrasse 43, D Bonndorf Wellendingen. Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus mit Carport. IMPRESSUM Verlag: IRIS-VERLAG AG, Murtenstrasse 26, 3177 verantwortlich: Konrad Feller Inseratenannahme: Publicitas AG Anzeigerbüro, Murtenstrasse 26, 3177 Tel , Fax laupen@publicitas.ch Seilerstrasse 8, 3001 Bern Tel , Fax bern@publicitas.ch Erscheint 1 x wöchentlich, jeden Donnerstag Auflage (WEMF/SW-beglaubigt) Annahmeschluss amtliche Publikationen und farbige Inserate: Montag, 9.00 Uhr Annahmeschluss Inserate: Dienstag, Uhr Die irgendwie geartete Verwertung von in diesem Titel abgedruckten Inseraten oder Teilen davon, insbesondere durch Einspeisung in einen Online- Dienst durch dazu nicht autorisierte Dritte ist untersagt. Jeder Verstoss wird von der Werbegesellschaft nach Rücksprache mit dem Verlag und/oder dem Verlag direkt gerichtlich verfolgt. Insertionspreise: mm-preis schwarz-weiss Fr..70 mm-preis farbig Fr mm-preis Titelseite schwarz-weiss / farbig Fr Chiffre-Gebühr: Fr. 50. Kombination: Kombi Bern West (Anzeiger + Schwarzenburg) Auflage Ex., mm-preis Fr Inseratenschluss: Montag, Uhr Standort: Murtenstrasse 71, 3179 Kriechenwil. Parzelle Nr. 613 Wohnzone W2 Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Schmutzwasser: Anschluss an die Gemeindekanalisation. Meteorwasser: Versickerung auf eigener Parzelle. Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung, 3179 Kriechenwil. Auflage- und Einsprachefrist bis: Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen, Rechtsverwahrungen und allfällige Lastenausgleichsansprüche sind schriftlich und begründet innerhalb der Einsprachefrist einzureichen. Kriechenwil, Namens der Gemeinde Baupolizeibehörde: Gemeindeverwaltung Kriechenwil Offene Kinder-/Jugendarbeit, Tel Schule Einschreiben Kindergarten Schuljahr 2015 / 16 Das Einschreiben für Kindergartenschülerinnen und schüler findet nur schriftlich statt. Für das Schuljahr 2015 / 16 müssen alle Kinder, welche in der Zeit vom bis geboren wurden, den altersgemischten Kindergarten besuchen. Kinder, welche den Kindergarten bereits besuchen, gelten als angemeldet. Alle Eltern der in Frage kommenden Kinder erhalten auf dem schriftlichen Weg eine genaue Orientierung und ein Anmeldeformular. Die Anmeldungen sind bis spätestens am dem Schulsekretariat, Mühlestrasse 30, zuzustellen. Sollten betroffene Familien bis am kein persönliches Schreiben erhalten, können sie das Anmeldeformular ab Freitag, , auf dem Schulsekretariat beziehen. Bildungskommission und Schulleitung Schule Einschreiben 1. Klasse für das Schuljahr 2015 / 16 Alle Kinder, die in der Zeit vom bis geboren sind, gelten als angemeldet. Es findet kein Einschreiben im Schulhaus statt. Schulleitung Schule und Bildungskommission Koordinaten: / Nutzungszone WG2b Gewässerschutzzone: Zone: B Einsprache- und Auflagefrist: Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung, Neuengasse 4, Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet im Doppel innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Lastenausgleichsansprüche verwirken, wenn diese nicht innert der Einsprachefrist bei der Gemeindeverwaltung, Neuengasse 4, 3177 angemeldet werden (Art. 31 Baugesetz)., Bauverwaltung Mühleberg Offene Jugendarbeit Mühleberg/ Frauenkappelen, Tel Altpapier und Karton Die Sammlung findet statt am: Mittwoch, Es wird nur separat gebündeltes Papier und Karton angenommen. Papier in Tragtaschen oder Kartonschachteln wird nicht angenommen. Das gebündelte Papier wird ab Kehrichtsammelstelle abgeholt. Bereitstellung des Altpapiers: am Morgen des Sammeltages. Bauverwaltung Mühleberg Einladung zur Informationsveranstaltung betreffend Neuorganisation Schülertransporte 2015 Dienstag, , Uhr, Aula Schulhaus Allenlüften Schulkommission Mühleberg Anmeldung für die Volksschule, resp. den 2-jährigen Kindergarten Eintritt August 2015 Das Einschreiben für die Aufnahme in die Volksschule resp. in den 2 jährigen Kindergarten ab Schuljahr 2015 / 2016 findet nur in schriftlicher Form statt. Angeschrieben werden alle Kinder, welche zwischen dem und bzw und geboren sind. Zuteilung kann von den Eltern nicht gewünscht oder beeinflusst werden. Mühleberg, Schulsekretariat Mühleberg Offene Kinder- und Jugendarbeit Region -Mühleberg / Frauenkappelen Kindernami: Austoben im Schnee Mittwoch, , Uhr (keine Anmeldung erforderlich) Beim Jugendtreff Allenlüften Klasse Mitnehmen: Warme Kleidung. Bei fehlendem Schnee oder Regen machen wir einen Bastelnachmittag im Jugendtreff (Schneemänner/ frauen aus Karton und Kleister). (Buchstrasse 31, 3205 Allenlüften, Tel , , jugendarbeit@ muehleberg.ch, Offene Kinder- und Jugendarbeit Region -Mühleberg / Frauenkappelen Jugendtreff geschlossen: Freitag, und Freitag, Freitag, : Vorbereitung des Unterhaltungsabend TVM (Räumlichkeiten besetzt). Freitag, 30.1.: Unterhaltungsabend des TVM. (Buchstrasse 31, 3205 Allenlüften, Tel , , jugendarbeit@ muehleberg.ch, Münchenwiler Gemeindeverwaltung Münchenwiler Die Gemeindeverwaltung bleibt vom ferienhalber geschlossen. Münchenwiler, Der Gemeindeschreiber Neuenegg Offene Kinder-/Jugendarbeit Neuenegg, Tel Altmetall- und Elektroschrottsammlung Dienstag, Im Dorf erfolgt keine Abfuhr mehr von Haus zu Haus. Am Abfuhrtag stehen auf dem Viehschauplatz zwischen Uhr Mulden zum Deponieren des Altmetalls und für Elektronik und Elektroschrott bereit. Das Anmeldeformular wurde den Eltern Anzeiger Region Bern Plus Ende Januar 2015 per Post zugestellt. Die Auflage Ex., mm-preis Fr Inseratenschluss: Baupublikation Anmeldung muss bis am an Elektronik und Elektroschrott kann das Freitag der Vorwoche, Uhr Gesuchsteller: Kovatsch Stephan und Jacqueline, Moosgärtenweg 15, Kinder, welche zwischen dem das Schulsekretariat Mühleberg erfolgen. ganze Jahr im Werkhof in den dazu vorgesehenen Paletten deponiert werden. Tel , Fax Alle Preise verstehen sich zuzüglich 8% MwSt. und geboren sind und bereits Projektverfasser: Kovatsch Jan, Moosgärtenweg 15, den Kindergarten besuchen, gelten als angemeldet. In den Aussenbezirken wird am Sammeltag weiterhin Metall abgeholt, unter An Abonnementspreis Monate Fr. 86. Der Preis versteht sich exkl. 2.5% MwSt. Bauvorhaben: Ausbau Scheune zur Wohnnutzung. Bauverwaltung, Tel meldung bis Uhr am Vortag an die Der Entscheid über die definitive Zuteilung Insertionsbestimmungen: Siehe allg. Geschäftsbedingungen VSW, erhältlich bei der Publicitas AG, Standort: Moosgärtenweg 15, 3177 berg erfolgt durch die Schulleitung und in die Kindergärten der Gemeinde Mühle Bern. Parzelle Nr. 258 wird den Eltern schriftlich mitgeteilt. Die Fortsetzung auf Seite 4

3 Nr Januar 2015 Anzeiger 3 Veranstaltungen Rüschegg-Heubach Tel Metzgete Januar + 1. Februar Freitag ab Uhr Alleinunterhalter Beat Reber Samstag ab Uhr Volkstümliche Unterhaltung Das Längeney-Bad-Team freut sich auf Ihren Besuch Gemeinnütziger Frauenverein Ferenbalm und Umgebung Vietnam Burma / Myanmar Montag, 2. Februar 2015, Uhr im Schulhaus Ferenbalm René und Anny Vögtli entführen uns mit Dia-Bildern auf eine erlebnis reiche Reise in ferne Länder. Für diesen Abend sind keine Anmeldungen erforderlich. Jedermann und Gäste sind herzlich willkommen. Eintritt frei Der Vorstand Verein Forum 60+ Mühleberg Spezial-Stammtisch mit Ueli Remund 3. Februar 2015, 9.00 ca Uhr, Restaurant Traube, Mühleberg Ueli Remund liest unter dem Motto «Mir bsinnen is» aus seinem Allen lüften-buch «Kurze Hosen» und ergänzt mit alten Geschichten aus der Gemeinde Mühleberg von Hans Beyeler und Albert Meyer. Allen Teilnehmern wird eine Tasse Kaffee / Tee offeriert. Samariterverein Mühleberg Hauptversammlung Datum: Freitag, 6. Februar 2015 Zeit: Uhr Ort: Restaurant Kreuz Gümmenen Vor der HV treffen wir uns um Uhr zum gemeinsamen Nachtessen. Anmeldungen bis 1. Februar 2015 an: Marlis Thomet, Feld 138, Spengelried Tel Grosses Lotto Samstag, 31. Januar 2015 um Uhr im Gasthof St. Jakob in Wünnewil Kartenverkauf ab Uhr 20 Gänge zu je Fr. 50. / Gänge zu Fr Karton Fr Karton Fr Barpreise und Gutscheine Bingo-Serie 6-er-Bogen Fr. 55. Einzelkarte (für 20 Serien) Fr. 10. Zusatzkarten (für 5 Serien) Fr. 3. Freundlich laden ein: Cäcilienchor Flamatt und die Wirtefamilie Schmutz Elmar THEATER Marktgasse Vor dem Theater: Weindegustation Thomas C. Breuer in der LATERNA mit Rolf Hostettler Uhr Kabarett Sauvignon Samstag, 14. Februar, Uhr Theater die Tonne, Anmeldung für Weindegustation mit Apéro riche bis 9.2. & Vorverkauf Kabarett Sauvignon : Läubli Papeterie laeubli-team@bluewin.ch Abendkasse Mit ab Unterstützung Uhr von KINO LAUPEN Tel / Heute: Opern-Kino! Donnerstag, 29. Januar, Uhr ARABELLA Oper von RICHARD STRAUSS in 3 Akten Salzburger Festspiele 2014 deutsch gesungen, mit dt. Untertiteln! Dirigent: Christian Thielemann Orchester der Staatsoper Dresden Mit Renée Fleming, Thomas Hampson, Daniel Behle, Hanna-Elisabeth Müller Premiere! Morgen Freitag und Samstag, jeweils Uhr Sonntag, Uhr MORTDECAI (Der Teilzeitgauner) Deutsch gesprochen ab 12 Jahren JOHNNY DEPP ist «Mortdecai». Der Teilzeitgauner ist in Geldnot. Der einfalls reiche Kunsthändler und Lebemann steckt bis zu seinen aristokratischen Ohren in Schulden und muss in weniger als einer Woche satte acht Millionen Pfund auftreiben wenn er das Familienanwesen auf dem Land und mit ihm seine luxuriöse Gattin Johanna ( GWYNETH PALTROW) nicht verlieren möchte. Witzige Action-Komödie! Reprise-Rekord: 7. Woche! Sonntag D, Uhr (Matinee) Montag Fd und Mittwoch D, jeweils Uhr MONSIEUR CLAUDE UND SEINE TÖCHTER (Qu est-ce qu on à fait au bon dieu?) OV untertitelt und deutsch gesprochen! ab 10 Jahren Der arme Monsieur Claude: da hat er nun vier reizende Töchter und drei davon haben ihm und seiner Frau bereits Schande gemacht. Weil bisher keiner seiner Augensterne es auch nur annähernd zu einem angemessenen also französischen, kultivierten, katholischen Ehemann gebracht hat, ist der gebeutelte Vater bereits die Witzfigur für die «liebe» Verwandtschaft geworden. Nun liegen alle Hoffnungen auf der Jüngsten Wichtige Voranzeigen! In den nächsten Programmen folgen im KINO LAUPEN: Usfahrt Oerlike (Schweizer Film mit J. Schneider und M. Gnaedinger) St. Vincent SAMBA Honig im Kopf Anzeiger Attraktive Farbtarife Millimeterpreis: Fr. 1.12, Titelseite: Fr Wir beraten Sie gerne! Tel

4 . 4 Anzeiger Nr Januar 2015 Was gehört in die Mulde: Reines sauberes Eisen Velo / Moped ohne Fremdmaterial wie Pneu, Sattel, Glas Max. Länge des Altmetalls 2 m Was ist verboten: Metallgegenstände mit Fremdmaterial Blechdosen werden separat gesammelt Die Abfuhrdaten sowie die Abfuhrordnung finden Sie auch unter verwaltung/abfall. Tiefbaukommission Suchst du noch eine Lehrstelle? Ab August 2015 bilden wir dich gerne aus zum / zur Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ Wir bieten einem / einer aufgeweckten, motivierten und handwerklich begabten Schulabgänger / in, welche / r bereit ist, unabhängig von den Witterungsverhältnissen, mehrheitlich im Freien zu arbeiten, die Chance in einem modern eingerichteten Gemeindewerkhof eine dreijährige Ausbildung als Fachmann / frau Betriebsunterhalt EFZ zu absolvieren. Dabei werden fundierte Kenntnisse in den Bereichen Unterhalt und Pflege von Liegenschaften und Grünanlagen sowie der Strassen und Wege erworben. Pflege und Unterhalt des Werkhofes, von Fahrzeugen, Maschinen und Geräten sowie Entsorgung, Umweltschutz und Recycling sind weitere Bestandteile der Ausbildung. Bist du die Person die wir suchen? Dann bewirb dich bis am schriftlich mit Lebenslauf, Zeugniskopien und deinem Foto. Sende die Unterlagen an die Bauverwaltung, Dorfstrasse 16, 3176 Neuenegg. Simon Käser, Natel oder And reas Röthlisberger, Natel beantworten dir gerne deine Fragen. Bauverwaltung Neuenegg Baupublikation Bauherrschaft: Martin und Andrea Hartmann, Brüggbühlstrasse 105, 3172 Niederwangen. Projektverfasser: Swisshaus AG, Meriedweg 11, 3172 Niederwangen. Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus mit freistehender Garage. Standort: Ulmenweg 79, Neuenegg Parzelle Nr Wohnzone W2 Koordinaten: / Ausnahme: Art. 80 SG Unterschreitung des Strassenabstandes, Art. 67 BauV Unterschreitung der Raumhöhe. Entwässerung: Schmutzwasser: Anschluss an Gemeindekanalisation. Regen und Reinabwasser: Gedrosselte Ableitung über Retentionsanlage in Regenwasserkanalisation. Auflagestelle: Bauverwaltung, Dorfstrasse 16, 3176 Neuenegg. Einsprachefrist bis und mit: Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel der Bauverwaltung, Dorfstrasse 16, 3176 Neuenegg einzureichen. Ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Neuenegg, Bauverwaltung Neuenegg Wileroltigen Plangenehmigungsverfahren für Starkstromanlagen Öffentliche Planauflage für S : Transformatorenstation Haselhof (Parzelle Nr. 2738, Koordinaten: / ) L : 16 kv Kabel zwischen den Transformatorenstationen Erliacher und Haselhof der BKW Energie AG, 3072 Ostermundigen. Beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat sind die oben erwähnten Plangenehmigungsgesuche eingegangen. Die Gesuchunterlagen werden vom bis zum in der Gemeinde Wileroltigen öffentlich aufgelegt. Die öffentliche Auflage hat den Enteignungsbann nach den Art des Enteignungsgesetzes (EntG; SR 711) zur Folge. Wer nach den Vorschriften des Verwaltungsverfahrensgesetzes (SR ) oder des EntG Partei ist, kann während der Auflagefrist beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat, Planvorlagen, Luppmenstrasse 1, 8320 Fehraltorf, Einsprache erheben. Wer keine Einsprache erhebt, ist vom weiteren Verfahren ausgeschlossen. Innerhalb der Auflagefrist sind auch sämtliche enteignungsrechtlichen Einwände sowie Begehren um Entschädigung oder Sachleistung geltend zu machen. Nachträgliche Einspra chen und Begehren nach den Art EntG sind ebenfalls beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat einzureichen. Eidgenössisches Starkstrominspektorat, Planvorlagen, Luppmenstrasse 1, 8320 Fehraltorf. Kirchliche Anzeigen Kath. Pfarrkreis Bösingen Kriechenwil Gammen, Bösingen Samstag, , Uhr: Vorabendgottesdienst zum Fest Darstellung des Herrn, Lichtmess. Sonntag, 1. 2., Fest Darstellung des Herrn, Lichtmess, 9.30 Uhr: Eucharistiefeier. In allen Gottesdiensten Kerzenweihe und Halssegen. Kirchgemeinde Ferenbalm Sonntag, 1. 2., Uhr: Abendgottesdienst im Schulhaus in Büchslen, Pfrn. Katrin Bardet. Fahren Sie mit dem kostenlosen Gottesdienst Taxi zum Gottesdienst. Anmelden bis am Vorabend, Uhr bei Ursula Kaltenrieder, Biberen, Tel Kath. Kirche Flamatt Sonntag, 1. 2., Uhr: Hl. Messe. Kerzensegnung und Blasiussegen Uhr: Hl. Abendmesse. Kerzensegnung und Blasiussegen. Kirchgemeinde bernisch freiburgisch Kerzers mit Wileroltigen, Golaten, Gurbrü, Fräschels Samstag, , Uhr: Altersheimgottesdienst mit Pfrn. Sabine Wälchli im Alters und Pflegeheim Kerzers. Mitwirkung: Elisabeth Inaebnit, Klavier. Sonntag, 1. 2., 9.30 Uhr: Gottesdienst zum Kirchensonntag in der Kirche. Der Gottesdienst wird von einem Team vorbereitet und durchgeführt. Diesjähriges Thema: Klangkirche, anschliessend Apéro. Mitwirkung: Elisabeth Inaebnit, Orgel. Freie ev. Gemeinde / Bösingen, Neuengasse 3, Sonntag, 1. 2., 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Matthias Baumann. Kirchgemeinde und Kriechenwil Sonntag, 1. 2., Uhr: Gottesdienst zum Kirchensonntag mit dem Thema «die Kirche zum Klingen bringen!». Ein besonderer Gottesdienst mit Musik, Gesang und zum Mitmachen! Mit einem Team der Kirchgemeinde. Gesamtkirchliche Kollekte. Mittwoch, 4. 2., Uhr: «Die Stille feiern» Gottesdienst im Betagtenzentrum (BZL) mit Pfr. Peter Moor und Mitarbeitenden des BZL. An allen Gottesdiensten ist für Personen aus und Kriechenwil ein Fahrdienst organisiert. Anmeldung bis Samstagmittag beim Pfarramt ( ) oder bei der Sigristin ( ). Kontaktadressen und nähere Informationen siehe in «reformiert.» oder im Internet unter: laupen.ch/ laupen. Kirchgemeinde Mühleberg Sonntag, 1. 2., Uhr: Gottesdienst zum Kirchensonntag zum Thema «Die Kirche zum Klingen bringen». Dieser Gottesdienst wird von verschiedenen Personen, Laien und Mitarbeitenden der Kirchgemeinde Mühleberg und Umgebung gestaltet. Anschliessend Kirchenkaffee. Gottesdienst Taxi: Irene Löw, Evangelisches Gemeinschaftswerk Bezirk Riedbach Sonntag, 1. 2.: Kein Gottesdienst. Kirchgemeinde Neuenegg Sonntag, 1. 2., 9.30 Uhr: Gottesdienst zum Kirchensonntag, Thema: «Kirche zum Klingen bringen», Pfr. Jean Michel Mühlemann, Musik Therese Schweizer und Vokalensemble «Canteva», anschliessend Kirchenkaffee im SKZ. Das Predigt Taxi fährt auf Vorbestellung (M. Hostettler, Tel oder , freitags und samstags Uhr. Freie Missionsgemeinde Neuenegg, Grabmattweg 14 Sonntag, Uhr: Gottesdienst mit Pfr. E. Benz. Gemeinde für Christus Neuenegg Denkmalstrasse 53 Sonntag, 1. 2., Uhr: Familiengottesdienst. Reformierte Kirchgemeinde Wünnewil Flamatt Ueberstorf Sonntag, 1. 2., 9.30 Uhr: Taufgottesdienst: Die Schüler der 2. Klassen erleben die Taufe mit und tragen zum Gottesdienst bei. Gestaltung: Pfarrer Peter Wüthrich und Katechetinnen der 2. Klassen. Anschliessend Apéro. Kirchliche Aktivitäten Kirchgemeinde bernisch freiburgisch Kerzers mit Wileroltigen, Golaten, Gurbrü, Fräschels Freitag, , Uhr: Chinderchischte im Kirchgemeindehaus. Der Rabe sucht ein Zuhause. Alle Kinder, ob sehr klein, klein, mittel und gross, auch in Begleitung der Eltern oder Grosseltern, die mitfeiern möchten. Dienstag, 3. 2., Uhr: KUW 4. Klasse Bernische Dörfer im Bauwagen, auf dem Gemeindeplatz in Gurbrü. Kirchgemeinde und Kriechenwil Freitag, , Uhr: Seniorenhöck, Ökumenisches Zentrum. Dienstag, 3. 2.: Mittagstisch für Senioren im Ökumenischen Zentrum (11.30 Uhr mit Apéro, Uhr Mittagessen). Anmeldung bis zum vorangehenden Montag, Uhr, bei der Stiftung Pro Senectute, Region Bern, Tel Kirchgemeinde Mühleberg Donnerstag, , Uhr: Spiel und Wandergruppe in der Kirchenstube. Freitag, , Uhr: Gospelchorprobe in der Kirchenstube. Mittwoch, 4. 2., 8.30 Uhr: Besucherdienstgruppe in der Kirchenstube. Mittwoch, 4. 2., Uhr: Kinderznacht in der Kirchenstube. Dienstag, Uhr: Träffpunkt 14 täglich in Rosshäusern. Kontakt für genaue Daten Fam. Schindler, Tel Kirchgemeinde Neuenegg Donnerstag, , Uhr: Konfirmandenunterricht, Klasse «9JMM», UWZ, Pfr. Jean Michel Mühlemann. Freitag, , Uhr: KUW 4. Klasse, UWZ, BSD Traugott Vöhringer. Samstag, : Zeit und Programm wetterabhängig, aktuelle Informationen unter neuenegg.ch. Montag, 2. 2., Uhr: Konfirmandenunterricht, Klasse «9TV», UWZ, BSD Traugott Vöhringer. Mittwoch, 4. 2., Uhr: Landhaus Nachmittag, Pfr. Jean Michel Mühlemann. Fortsetzung auf Seite 6

5 <wm>10cfwkiq6ambaex3tn7purpspjxymg-bqc5v-kgkpmzpkd1ooffkx1o-pecmcedeypaptxaj7ggpoutivmm2miv1zggap9bqqutx2ijah27az3et0r2pecbgaaaa==</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0tdqwmqma0qpeqa8aaaa=</wm> Nr Januar 2015 Anzeiger 5 Der «Anzeiger» jeden Donnerstag bei Ihnen im Briefkasten. Konzert und Theater im Restaurant zum Denkmal, Bramberg Samstag, 31. Januar Uhr Sonntag, 01. Februar Uhr Donnerstag, 05. Februar Uhr Sonntag, 08. Februar Uhr Freitag, 13. Februar Uhr Programm 1. Lieder Leitung: Markus Gujer 2. Theater Männerwiirtschaft (von Fritz Klein) 3. Tanz Samstag, 31. Januar Arisgruess-Örgeler vo Spiez Freitag, 13. Februar Schwyzerörgelitrio Echo vom Muttli aus Müntschemier Reservation Uhr 031 / Freundlich laden ein: Gemischter Chor Bramberg und die Wirtefamilien Wyssmann und Hanke Voranzeige Unterhaltungsabend Aula Schulhaus Dorf Samstag, 7. Februar 2015 Partyservice ab Uhr mit Kurt Jaun Programmstart ab Uhr NEU: Komiker Gottfried und Elise «Husiererslüt us em Ämmitau» Platzreservation Tel Musik mit DJ Dänu, Eintritt frei Konzert und Theater 2015 Restaurant Traube Mühleberg Daten: Donnerstag, 5. Februar, Uhr Samstag, 7. Februar, Uhr Sonntag, 8. Februar, Uhr Platzreservationen: (Ausser für den Sonntag) Ab Donnerstag, 29. Januar, Uhr und am Samstag, Uhr Tel Liedervorträge: Unter der Leitung von Peter Stooss Theater: «Bsuech vom Land» Lustspiel in zwei Akten von Lukas Bühler Am Samstag: Gemütlicher 2. Teil mit dem Duo Amadino Unsere legendäre Tombola: Donnerstag und Samstag. Am Sonntag gibt es die beliebte Kindertombola Öffnungszeiten Restaurant Traube: Heidi und Beat Rasi begrüssen Sie gerne am Samstag bereits ab Uhr und am Sonntag ab Uhr mit feinem Essen oder einem Apéro. Unsere «Härdöpfulochbar» Der Männerchor freut sich, Sie in unserer Bar verwöhnen zu dürfen. Donnerstag, Freitag und Samstag ab Uhr. Herzlich laden ein: Männerchor Mühleberg und Familie Rasi mit Team Anzeiger Hier hat Ihre Werbung Erfolg! Zu vermieten ab sofort in Ueberstorf Pferdeboxen Geeignet für Altersweiden. Täglicher Weidegang sowie Reit- und Longierrondell. Günstiger Preis. Tel / penanzeiger.ch ww.laupena w.laupenanzeige nanzeiger. ww.la ṇ eṅ en nzeiger.ch.laupenanzeiger anzei www nzeiger.ch zeiger.ch w.laupen.ch er.ch ww.laupen ger.c laupenanzei.ch penanzeiger.ch www nanzeiger.ch eiger.ch.laupenanze nanzeiger.c ww upenanzeiger.ch w ww.laupenanzeig nanzeiger.c w.laupe nzeiger www. w haupenan nan ger.ch nanzeiger.ch lau ger.ch na

6 <wm>10cb3lmq7dmagf0bpz4mndoiyrnytd1qukjp17_6lvhje-oumq3fzxvmyzqersadpwgfjdekirjhyevibia-agasybnmsp30xtr9ibaxhw_2fvvyp4edzvfn5esq4daaaaaa==</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0tlawmgmaipixoa8aaaa=</wm>. 6 Anzeiger Nr Januar 2015 Wichtige Adressen Krankenmobiliar Samariterverein & Umgebung, Mo. Fr. Marianne Treuthardt Bernadette Müller SPITEX RegionKöniz Stützpunkt Neuenegg, Austrasse 5 Tel Auch Mahlzeitendienst für die Gemeinde Neuenegg. Rotkreuzfahrdienst Frauenverein Neuenegg, Tel Montag Freitag, Uhr Soziale Dienste Region (SDRL) Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil,, Mühleberg, Münchenwiler, Neuenegg, Wileroltigen. Krankenhausweg 14, Postfach 103, 3177, Telefon , Fax Öffnungszeiten: Montag Freitag, / Uhr, Mittwochmorgen geschlossen. Spitexdienste Betagtenzentrum, für die Gemeinden Frauenkappelen, Ferenbalm, Gurbrü, Kriechenwil,, Mühleberg, Wileroltigen. Mahlzeitendienst / Rotkreuzfahrdienst, Krankenhausweg 12, : Mo. Fr., , Uhr, Tel Immobilien Zu vermieten Dachwohnung mit Ausblick auf die Alpenkette 3½-Zimmer-Wohnung 135 m 2 CHF inkl. NK und Garage Brambergstrasse 31, 3176 Neuenegg Tel mit Balkon, 17 m 2... Flamatt, Bernstrasse 68 an kinderfreundlicher, ruhiger Lage, bei Naherholungsgebiet zu vermieten 5-Zimmer-Wohnung Den Bezugstermin können Sie wählen. Mietzins Fr inkl. NK Siehe auch unter: Für weitere Auskünfte oder eine Besichtigung wenden Sie sich bitte an Frau Luginbühl, Zu vermieten Praxisraum 18 m 2 Parkplatz vorhanden, Dorf Wünnewil K , an Publicitas S.A., Postfach 1280, 1701 Fribourg BE, Erstvermietung nach Vereinbarung Neubau: Grosszügig und familienfreundlich 2½-, 3½- und 4½-Zimmer-Wohnungen Einkauf, ÖV, Schulen und Freizeitmöglichkeiten in naher Umgebung Modernes Wohnen, top Küchengeräte Helle und grosse Zimmer Ideal für Familien und WG s Weitere Infos: as immobilien ag 3203 Mühleberg Code: Zu vermieten in der Altstadt Ladenlokal / Büro ca. 42 m 2 2 hohe Räume, WC, Kalt- und Warmwasser, Laubenvorplatz. Fr NK Tel Zu vermieten in Flamatt, Herrenmatte Halleneinstellplätze für Auto, Motorräder, kleine Anhänger Tel Anzeigerbüro Tel Fax laupen@publicitas.ch Passendes Zuhause finden Sie im Anzeiger FRISCHE KOCH-IDEE VON IHREM VOLG Das heutige Rezept: Hacktätschli im Brottäschli Zutaten für 4 Personen 1Pack Familienpreis-Rindshackfleisch ½Stk. Zwiebel, gehackt Salz, Pfeffer, Paprika 2 EL Erdnussöl 8 Stk. Familienpreis-Toastbrot-Scheiben 4 EL Familienpreis-Mehl 4 Stk. Familienpreis-Eier, aufgeschlagen Salz, Pfeffer, Muskat 2 EL Bratbutter Zubereitung 1. Hackfleisch mit Zwiebeln und Gewürzen mischen und zu 4 gleich grossen Hacktätschli formen. 2. Öl in einer Bratpfanne erhitzen, Hacktätschli darin beidseitig gut anbraten und etwas abkühlen lassen Toastscheiben mit je einem Hacktätschli belegen und je mit einer weiteren Toastscheibe bedecken. Im Mehl wenden. Eier verquirlen, würzen und die bemehlten Täschli darin wenden. 4. Bratbutter in der Bratpfanne erhitzen, die Täschli darin nacheinander goldbraun braten. Täschli im Ofen bei 80 C warmhalten, bis alle Täschli fertig gebraten sind. Zubereitung: 60 Minuten Der Liegenschaftsmarkt im «Anzeiger» jeden Donnerstag in Ihrem Briefkasten.

7 Nr Januar 2015 Anzeiger 7 SCHMID-BÄUME AG mit neuen Inhabern Nach 35jähriger Geschäftstätigkeit haben wir uns im Sinne der Nachfolge-regelung der SCHMID-BÄUME AG entschlossen, den Betrieb zu verkaufen. Wir sind glücklich eine Lösung gefunden zu haben, welcher die Weiterführung des Betriebes und die Übernahme der Mitarbeitenden, in unserem Sinne garantiert. Wir freuen uns deshalb sehr, Ihnen Amanda + Michael Marschall als neue Inhaber, welche den Betrieb unter dem bisherigen Namen weiterführen werden, vorstellen zu können. Wir wünschen den beiden in dieser neuen Herausforderung viel Freude, Befriedigung und Erfolg. Wir freuen uns auf die Übernahme der SCHMID-BÄUME AG und danken der Familie Schmid für das uns entgegengebrachte Vertrauen. Damit verbunden sind die besten Wünsche für die Zukunft. Motiviert schauen wir in die Zukunft und werden alles daran setzen, Sie auch weiterhin als Fachbetrieb für Allee- und Formbäume aus eigener Produktion, zusammen mit den bisherigen Mitarbeitenden, kompetent bedienen zu können. Nun freuen wir uns Sie persönlich kennen zu lernen und danken für Ihr zukünftiges Vertrauen bestens. Amanda und Michael Marschall Für das uns in all den Jahren entgegengebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit danken wir Ihnen herzlich und wünschen Ihnen alles Gute. Familie Schmid Stellenmarkt GEMEINDE NEUENEGG Suchst du noch eine Lehrstelle? Ab August 2015 bilden wir dich gerne aus zum / zur Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ Wir bieten einem / einer aufgeweckten, motivierten und handwerklich begabten Schulabgänger / in, welche / r bereit ist, unabhängig von den Witterungsverhältnissen, mehrheitlich im Freien zu arbeiten, die Chance, in einem modern eingerichteten Gemeindewerkhof eine dreijährige Ausbildung als Fachmann / frau Betriebsunterhalt EFZ zu absolvieren. Dabei werden fundierte Kenntnisse in den Bereichen Unterhalt und Pflege von Liegenschaften und Grünanlagen sowie der Strassen und Wege erworben. Pflege und Unterhalt des Werkhofes, von Fahrzeugen, Maschinen und Geräten sowie Entsorgung, Umweltschutz und Recycling sind weitere Bestandteile der Ausbildung. Bist du die Person, die wir suchen? Dann bewirb dich bis am 23. Februar 2015 schriftlich mit Lebenslauf, Zeugniskopien und deinem Foto. Sende die Unterlagen an die Bauverwaltung, Dorfstrasse 16, 3176 Neuenegg. Simon Käser, oder Andreas Röthlisberger, beantworten dir gerne deine Fragen. Bauverwaltung Neuenegg Gesucht: «Allrounder» Aufgabenbereich Pflege / Reinigung der Waschanlagen Kleinere Umgebungsarbeiten Mithilfe bei Fahrzeugprüfungen / Fahrzeugreinigungen Anforderungsprofil Rüstiger Rentner aus der Region Flexibler Einsatz ca. 20 % (Stundenlohn) Ausweis Kategorie B (PW) Wir freuen uns auf Sie! Interessenten melden sich bitte bei: Auto-Center Klopfstein Christian Kunz Tel Mail: c.kunz@ahg-cars.ch Suche jüngere Reinigungsfrau Einmal monatlich, 3 Stunden, mit Pw. Tel (nachmittags) Passende Stellenangebote finden Sie im Anzeiger. homas Müller Bestattungsdienst Pietät und Würde, Tag und Nacht. Ihr Bestatter für die Region Bösingen Wünnewil-Flamatt Neuenegg und umliegende Gemeinden Telefon

8 <wm>10cfxkkq6aqbaf0rp1ph8vs9csjcmigh9d0nxfsthejsxesoqn_pr7uvctwghkvtyjhghnqcgszcsberwgttchfy34cwjwm-bxgokq6hjggnkzvj1dx3kd2-vbt3eaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mlq01ruwmjuznaca8vto4q8aaaa=</wm> <wm>10cfwkmq6dmbaex2rrd835ufyj6bafonctpc7_qxa6ipf2vrntaru3y7qf65eeyaxd5x5jsxro6vgbg0kqblyxhzjcevqfreza-dexfnmgyrxvxkwmnvd-omhq9_35acwgstwaaaaa</wm> <wm>10cexliq6amawf0box_n-tbuonczlbeaspiwjur0gwicffgkkfn7vvr98t0akhjzzulqflj1idtfbcwdyjlbjgjn2ilv8p53pdlyu_f3nvaaaa</wm> <wm>10cexliq6amawf0bpr_jb9bawgzjlbeaspiwjur0gwicffgehbp_xt6hsanfsrpxrkiinhczklnkcwdcofjgozephv2vofoz_rfgfsullkvqaaaa==</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tuwm7cwswqa_fx9dq8aaaa=</wm> <wm>10casnsjywmnu1sdqymtqdajo_sz0naaaa</wm> <wm>10casnsjywmnu1nlswndebaknbgzinaaaa</wm>. 8 Anzeiger Nr Januar 2015 Tag und Nacht Lydia Freiburghaus Flüestrasse Neuenegg Bestatterin Bestatterin für die für Region,, Neuenegg, Neuenegg, Mühleberg, Mühleberg Flamatt, Wünnewil, und umliegende Bösingen, Gemeinden. Ueberstorf und Region. Arche Bestattungen GmbH CKPrivate Office Delegieren Sie Ihre Büroarbeiten! Erfahrene, vielseitige Kauffrau (CH) mit besten Referenzen erledigt für Sie Büroarbeiten aller Art schnell und zuverlässig. Buchhaltungs- und Schreibarbeiten, Statistiken, Verzeichnisse, Protokollführung, Organisation von Anlässen, Versände, etc. Habe ich Ihr Interesse geweckt? Ich freue mich auf Ihre unverbindliche Anfrage , ckprivateoffice@bluewin.ch Braut- und Festmode Grösste Auswahl an Braut- und Festmode für Sie und Ihn! Brautmode-Event! Jeden Freitag und Samstag im Januar und Februar führen Ihnen Models laufend die neusten Modelle vor. info@mindermode.ch Bahnhofstrasse Huttwil Zahn-Prothesen preiswert schnell kompetent Notfalldienst Tel. wird umgeleitet Zollikofen Kreuzstrasse Bern Brunnmattstr Solothurn Bürenstrasse Wer sucht, der findet wer hier inseriert, wird gefunden! Anzeiger Stephan Müller dipl. Zahntechniker Seit 15 Jahren kostenlose Beratung Erfolgreich werben im Anzeiger kompetent zuverlässig erfahren kostenlose Entsorgungsberatung kostenlose Muldenservice Entsorgungsberatung von 2 bis 30 m Muldenservice von 2bis 30 m 3 Materiallieferungen 3 Materiallieferungen Wohnungsräumungen Wohnungsräumungen Für eine umweltgerechte Entsorgung Für eine umweltgerechte Tel Entsorgung Tel Bestattungsdienst P. Schlegel mit eidg. Fachausweis Austrasse Neuenegg Beraten - Betreuen - Begleiten Region Neuenegg, und Umgebung Tag + Nacht - Tel EBER MULDEN 031/ Der Kleinbetrieb mit Familientradition «Dem Leben einen würdigen Abschluss geben» PRAXIS Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Poh Khuan Schütz-Ang Dipl. Akupunkteurin/Heilpraktikerin/SBO-TCM Ganzheitliche Behandlung mit Akupunktur, chinesischen Heilkräutern, medizinische Tuina-Massage und Ernährungsberatung Krankenkassen-Anerkennung mit Zusatzversicherung Praxis-Ort: Bärenplatz 2, 3177 BE, Tel (Termin nach Vereinbarung) Weitere Info: Der «Anzeiger» in jedem Briefkasten im Amtsbezirk.

Unterhaltungsabend. Samstag, 22. Februar 2014, Uhr Aula Schulanlagen Laupen Gastauftritt: Berner Barden Verpflegungsmöglichkeit ab 18.

Unterhaltungsabend. Samstag, 22. Februar 2014, Uhr Aula Schulanlagen Laupen Gastauftritt: Berner Barden Verpflegungsmöglichkeit ab 18. Unterhaltungsabend Samstag, 22. Februar 2014, 20.00 Uhr Aula Schulanlagen Laupen Gastauftritt: Berner Barden Verpflegungsmöglichkeit ab 18.00 Uhr Samstag, 1. März 2014, 20.00 Uhr Hotel Bahnhof Düdingen

Mehr

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Sie finden hier Adressen und Informationen zu Dienstleistungen und Organisationen in und um die Gemeinde Sigriswil zu folgenden Teilbereichen Gesundheit

Mehr

Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan Wird zusätzlich unentgeltlich verteilt Region Laupen Soziale Dienste Region Laupen (SDRL), Golaten

Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan Wird zusätzlich unentgeltlich verteilt Region Laupen Soziale Dienste Region Laupen (SDRL), Golaten 10cfxkiq6amawf0bn1-b9rn0ylmsmigp8hao6vcdjec29dwxm-s9-ovgcbvkghzq_mklbyqdirgjbwbx1gs0qa-u8lhgjaei_ahhwgiruxjek93ef1ane252dyaaaa 10cfxkiq6amawf0bn1-b9rn0ylmsmigp8hao6vcdjec29dwxm-s9-ovgcbvkghzq_mklbyqdirgjbwbx1gs0qa-u8lhgjaei_ahhwgiruxjek93ef1ane252dyaaaa

Mehr

seit der Veröffentlichung schriftlich Verwaltungsbeschwerde

seit der Veröffentlichung schriftlich Verwaltungsbeschwerde GZA / PP 3177 Laupen Nr. 18 30. April 2015 Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler, Neuenegg, Wileroltigen

Mehr

Golaten. Region. Gurbrü. Clavaleyres. Kriechenwil. Ferenbalm. Kanton Bern. Garage Stooss AG. GZA / PP 3177 Laupen Nr

Golaten. Region. Gurbrü. Clavaleyres. Kriechenwil. Ferenbalm. Kanton Bern. Garage Stooss AG. GZA / PP 3177 Laupen Nr GZA / PP 3177 Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil,, Mühleberg, Münchenwiler, Neuenegg, Wileroltigen wird zusätzlich unentgeltlich verteilt in Bösingen,

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Laupen. Anzeiger. Region Laupen. Clavaleyres. Mühleberg. Golaten. Gurbrü. Kriechenwil. Ferenbalm. Laupen. Garage Stooss AG

Laupen. Anzeiger. Region Laupen. Clavaleyres. Mühleberg. Golaten. Gurbrü. Kriechenwil. Ferenbalm. Laupen. Garage Stooss AG GZA / PP 3177 Laupen Nr. 34 24. August 2017 Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler, Neuenegg, Wiler oltigen

Mehr

bis Liegenschaft Hämmerli. 4. Änderung Zonenplan: Beratung und Beschlussfassung

bis Liegenschaft Hämmerli. 4. Änderung Zonenplan: Beratung und Beschlussfassung Laupen GZA / PP 3177 Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler, Neuenegg, Wileroltigen wird zusätzlich unentgeltlich

Mehr

Laupen Anzeiger. Mit Sonderseiten Handwerker. Massgeschneiderte Hilfe im Büro gesucht? Region Laupen

Laupen Anzeiger. Mit Sonderseiten Handwerker. Massgeschneiderte Hilfe im Büro gesucht? Region Laupen GZA / PP 3177 Laupen Nr. 09 02. März 2017 Mit Sonderseiten Handwerker Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler,

Mehr

Laupen Anzeiger. Annahmeschluss für Publikationen und Inserate Freitag, 13. Mai, 16 Uhr. Kriechenwil. Region Laupen. Clavaleyres. Ferenbalm.

Laupen Anzeiger. Annahmeschluss für Publikationen und Inserate Freitag, 13. Mai, 16 Uhr. Kriechenwil. Region Laupen. Clavaleyres. Ferenbalm. GZA / PP 3177 Laupen Nr. 19 12. Mai 2016 Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler, Neuenegg, Wiler oltigen Wird

Mehr

Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan Wird zusätzlich unentgeltlich verteilt Laupen Kriechenwil

Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan Wird zusätzlich unentgeltlich verteilt Laupen Kriechenwil GZA / PP 3177 Laupen Nr. 04 25. Januar 2018 Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler, Neuenegg, Wiler oltigen

Mehr

REVIDIERTE FASSUNG GEMEINSAMER VERSAND DES WAHLMATERIALS GEMEINSAMER VERSAND DES WAHLMATERIALS

REVIDIERTE FASSUNG GEMEINSAMER VERSAND DES WAHLMATERIALS GEMEINSAMER VERSAND DES WAHLMATERIALS Der Grosse Gemeinderat erlässt gestützt auf Artikel 44 Absatz Ziffer 4 der Gemeindeordnung vom 4. April 995 sowie das kantonale Gesetz über die politischen Rechte folgendes Der Grosse Gemeinderat erlässt

Mehr

Laupen. Anzeiger. Unsere Stromer haben die Spannung im Griff. Heute mit Gemeindeseite Mühleberg WICHTIGE MITTEILUNGEN. Ferenbalm.

Laupen. Anzeiger. Unsere Stromer haben die Spannung im Griff. Heute mit Gemeindeseite Mühleberg WICHTIGE MITTEILUNGEN. Ferenbalm. 10cfxkoq6dqbag4sfay-yxp9djjcgrigz_pqnu-6swhgkst8y-pwpx6_y8tlc6ipoqp5qulc6cnsg9lirt8bz4-znuuf2gomm4hypmgscmizqapvj9f37oo_qbcgaaaa== 10casnsjy0mdaw1tu0mtw0mauameem9g8aaaa= GZA / PP 3177

Mehr

WüFla. Im Gespräch mit dem Gemeindeammann. Haben Sie Interesse mit dem Gemeindeammann ein Gespräch zu führen? Sie haben die Möglichkeit dazu am:

WüFla. Im Gespräch mit dem Gemeindeammann. Haben Sie Interesse mit dem Gemeindeammann ein Gespräch zu führen? Sie haben die Möglichkeit dazu am: WüFla Nr. 01 / 18 4. Januar 2018 Nächste Ausgabe: 18. Januar 2018 41. Jahrgang Lokalblatt der Gemeinde Wünnewil-Flamatt Erscheint alle 14 Tage, donnerstags in allen Haushaltungen Herausgeber: Canisius

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Laupen Anzeiger. Ostertage

Laupen Anzeiger. Ostertage GZA / PP Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil,, Mühleberg, Münchenwiler, Neuenegg, Wiler oltigen Wird zusätzlich unentgeltlich verteilt in Bösingen,

Mehr

Laupen Anzeiger. Weihnachtsbäume. NEU Verkauf ab 14. Dezember! Region Laupen. des Kantons Bern BITTE BEACHTEN! Garage Stooss AG

Laupen Anzeiger. Weihnachtsbäume. NEU Verkauf ab 14. Dezember! Region Laupen. des Kantons Bern BITTE BEACHTEN! Garage Stooss AG GZA / PP 3177 Laupen Nr. 50 15. Dezember 2016 Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler, Neuenegg, Wiler oltigen

Mehr

Überbauungsordnung UeO Nr. 10 "Wellenacher-Rychegarte" Änderung im ordentlichen Verfahren gemäss Art. 58 ff BauG

Überbauungsordnung UeO Nr. 10 Wellenacher-Rychegarte Änderung im ordentlichen Verfahren gemäss Art. 58 ff BauG Einwohnergemeinde Unterseen Überbauungsordnung UeO Nr. 10 "Wellenacher-Rychegarte" Änderung im ordentlichen Verfahren gemäss Art. 58 ff BauG Erläuterungsbericht 02. Juli 2013 AUFLAGE Die Änderung der UeO

Mehr

Der Burgerrat.

Der Burgerrat. Publireportage Feel It S.10 GZA / PP 3177 Laupen Nr. 21 26. Mai 2017 Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler,

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite Mitteilungsblatt Nr. 07 / 2013 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Gemeindeversammlung vom 13.12.2013... 2 2. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 3 3. Öffnungszeiten Raiffeisenbank... 4 4. Kehrichtentsorgung

Mehr

Laupen. Anzeiger. Region Laupen. Kanton Bern. Clavaleyres. Kriechenwil. Ferenbalm. Laupen. Golaten. Gurbrü. Ihre Peugeot-Vertretung in der Region

Laupen. Anzeiger. Region Laupen. Kanton Bern. Clavaleyres. Kriechenwil. Ferenbalm. Laupen. Golaten. Gurbrü. Ihre Peugeot-Vertretung in der Region GZA / PP 3177 Laupen Nr. 11 16. März 2017 Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler, Neuenegg, Wiler oltigen

Mehr

KIRCHGEMEINDE MÜHLEBERG Buchstrasse Mühleberg Tel

KIRCHGEMEINDE MÜHLEBERG Buchstrasse Mühleberg Tel Buchstrasse 8-3203 Mühleberg Tel. 031 751 39 03 www.kirchenregion-laupen.ch/muehleberg Reservation und Auskünfte Vermietung Kirche und Kirchenstube Mühleberg Für Anlässe, Konzerte, Trauungen und Abdankungen

Mehr

Feldschiessen 2018 Gurmels

Feldschiessen 2018 Gurmels Sponsoring Dossier Feldschiessen 2018 Inhalt Einleitung... 3 Samstag, 2. Juni 2018... 5 Freitag, 8. Juni 2018... 5 Freitag, 8. Juni 2018... 5 Samstag, 9. Juni 2018... 5 Unsere Leistungen im Einzelnen...

Mehr

Trau Dich. auf einen gemeinsamen Weg!

Trau Dich. auf einen gemeinsamen Weg! Trau Dich auf einen gemeinsamen Weg! Möchten Sie öffentlich vor Gott und Gemeinde zeigen, dass Sie zusammengehören und zusammenbleiben wollen? Das Wagnis eines gemeinsamen Weges ist gross. Wir sind auf

Mehr

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren"

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren" Stand: Fassung Vernehmlassung 1. Soziale Integration für Besuchsdienste Beratungen Betreuung Geburtstags- und Krankenbesuche in auswärtigen Heimen

Mehr

März. Das war Juni. Juli. Oktober November Dezember. alles Gute im 2013!

März. Das war Juni. Juli. Oktober November Dezember. alles Gute im 2013! 1 2013 Januar Februar März April Mai Juni Das war 2012 Juli August September Oktober November Dezember alles Gute im 2013! Inhalt Behörden und Verwaltung Verschiedenes Impressum 2 Behörden und Verwaltung

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

DIENSTLEISTUNGSANGEBOT für die Mieterinnen und Mieter "Allmendhöfli" Verpflegung. Cafeteria. Wäscheservice. Fusspflege. Coiffeuse

DIENSTLEISTUNGSANGEBOT für die Mieterinnen und Mieter Allmendhöfli Verpflegung. Cafeteria. Wäscheservice. Fusspflege. Coiffeuse DIENSTLEISTUNGSANGEBOT für die Mieterinnen und Mieter "Allmendhöfli" Verpflegung Sämtliche Mahlzeiten können bei uns in der eingenommen werden. Die ist jeden Nachmittag geöffnet. Wäscheservice Wir waschen

Mehr

Einwohnergemeihde Zielebach

Einwohnergemeihde Zielebach Amt für Gemeinden Office des affaires communales Verfügung und Raumordnung et de l'organisation du territoire Justiz-, Gemeinde- und Direction de la justice, des affaires Kirchendirektion des Kan- communales

Mehr

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung

Mehr

Einwohnergemeinden Tägertschi und Münsingen Fusionsreglernent. Fusionsreglement

Einwohnergemeinden Tägertschi und Münsingen Fusionsreglernent. Fusionsreglement Einwohnergemeinden Tägertschi und Münsingen Fusionsreglernent Fusionsreglement Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Bestimmungen 3 Gegenstand 3 2. Organisation der Einwohnergemeinde Münsingen 3 Grundsatz 3

Mehr

Trau Dich. auf einen gemeinsamen Weg!

Trau Dich. auf einen gemeinsamen Weg! Trau Dich auf einen gemeinsamen Weg! Möchten Sie öffentlich vor Gott und Gemeinde zeigen, dass Sie zusammengehören und zusammenbleiben wollen? Das Wagnis eines gemeinsamen Weges ist gross. Wir sind auf

Mehr

WüFla. Gemeindekommissionen Mitglieder gesucht. Anzahl gesuchte Mitglieder. je 1 Mitglied aus Wünnewil und Flamatt mit schulpflichtigen Kindern

WüFla. Gemeindekommissionen Mitglieder gesucht. Anzahl gesuchte Mitglieder. je 1 Mitglied aus Wünnewil und Flamatt mit schulpflichtigen Kindern WüFla Nr. 12 / 16 9. Juni 2016 Nächste Ausgabe: 23. Juni 2016 38. Jahrgang Lokalblatt der Gemeinde Wünnewil-Flamatt Erscheint alle 14 Tage, donnerstags in allen Haushaltungen Herausgeber: Canisius Druck

Mehr

Verordnung über Benützungsgebühren, Spesen und Entschädigungen für Behördemitglieder und externe, freiwillig Mitarbeitende Version IV vom

Verordnung über Benützungsgebühren, Spesen und Entschädigungen für Behördemitglieder und externe, freiwillig Mitarbeitende Version IV vom KIRCHGEMEINDE MÜHLEBERG Verordnung über Benützungsgebühren, Spesen und Entschädigungen für Behördemitglieder und externe, freiwillig Mitarbeitende Version IV vom 08.11.2016 Inhaltsverzeichnis Benützungsgebühren

Mehr

Laupen. Anzeiger. Region Laupen Clavaleyres. Golaten. Gurbrü. Ferenbalm. Kriechenwil. Laupen. Heute mit Gemeindeseiten Bösingen.

Laupen. Anzeiger. Region Laupen Clavaleyres. Golaten. Gurbrü. Ferenbalm. Kriechenwil. Laupen. Heute mit Gemeindeseiten Bösingen. Laupen Anzeiger GZA / PP 3177 Laupen Nr. 35 31. August 2017 Heute mit Gemeindeseiten Bösingen + Publireportage Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen,

Mehr

Anmeldung für das Tagesschulangebot der Schule Diemtigtal

Anmeldung für das Tagesschulangebot der Schule Diemtigtal 3753 Oey, 31. März 2015/mn An die Eltern der schulpflichtigen Kinder der Gemeinde Diemtigen Anmeldung für das Tagesschulangebot der Schule Diemtigtal Sehr geehrte Eltern Sie haben Kinder, die bereits oder

Mehr

Seniorinnen und Senioren. Infos und Adressen

Seniorinnen und Senioren. Infos und Adressen Seniorinnen und Senioren Infos und Adressen Für Notfälle Apothekennotfalldienst 0900 55 35 55 Spital Uster 044 911 11 11 SAHB Hilfsmittelberatung für Behinderte und Betagte 044 805 52 70 Sozialsekretariat

Mehr

Laupen. Anzeiger. Mühle-Garage AG Mühlegässli Neuenegg Telefon Region Laupen.

Laupen. Anzeiger. Mühle-Garage AG Mühlegässli Neuenegg Telefon Region Laupen. GZA / PP Nr. 25 22. Juni 2017 Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler, Neuenegg, Wiler oltigen Wird zusätzlich

Mehr

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Dienstleistungen Alterswohnungen Bruggbach Frick Alterswohnungen Mühlegasse 24 Frick Alterswohngemeinschaft Mühlegasse 26, Frick

Dienstleistungen Alterswohnungen Bruggbach Frick Alterswohnungen Mühlegasse 24 Frick Alterswohngemeinschaft Mühlegasse 26, Frick Dienstleistungen Alterswohnungen Bruggbach Frick Alterswohnungen Mühlegasse 24 Frick Alterswohngemeinschaft Mühlegasse 26, Frick Preisliste ab Januar 2014 (inkl. MwSt.) Essen in der Caféteria des Alterszentrum

Mehr

Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon

Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon BALDINGEN Auflage Baugesuch Gesuchsteller: Zimmerei Binder GmbH, Endingerstrasse 23, 5333 Baldingen Bauvorhaben: Vordachvergrösserung und zwei Lagerschuppen,

Mehr

Stellenprofil Alleinkoch 100%

Stellenprofil Alleinkoch 100% Stellenprofil Alleinkoch 100% Naturnahe und frische Schweizer Küche mit regionalen und traditionellen Spezialitäten dass ist unser modernes Konzept für die Neulancierung der alteingesessenen Sonne in der

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum

Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum Information in Leichter Sprache Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum Menschen mit Behinderung sollen am Leben in der Gemeinschaft

Mehr

Programm von Juli bis September 2017

Programm von Juli bis September 2017 Programm von Juli bis September 2017 Jeden Dienstagnachmittag von 14.00 16.30 Uhr Zentrumsplatz 8, (Gemeindeverwaltung) 3. Stock am Dienstagnachmittag 031 850 60 12 Leitung:, Tel. 031 859 20 31 und Therese

Mehr

Kontakt. Gemeindeverwaltung Bannwil Winkelstrasse Bannwil. Telefon Fax

Kontakt. Gemeindeverwaltung Bannwil Winkelstrasse Bannwil. Telefon Fax Bauland in Bannwil Bannwil ist eine kleine Gemeinde mit rund 680 Einwohnern und liegt zwischen Langenthal und Niederbipp, 434 Meter über Meer. An der Aare gelegen ist Bannwil die nördlichste Gemeinde des

Mehr

WüFla. Leiter/in Bauamt und technische Dienste (100%)

WüFla. Leiter/in Bauamt und technische Dienste (100%) WüFla Nr. Nr. 07 07 / / 14 14 3. 3. April April 2014 2014 Nächste Ausgabe: 17. 17. April April 2014 2014 36. 36. Jahrgang Lokalblatt der Gemeinde Wünnewil-Flamatt Erscheint alle 14 Tage, donnerstags in

Mehr

Reglement über den Prospektversand und die Benützung der Plakatständer bei Volkswahlen

Reglement über den Prospektversand und die Benützung der Plakatständer bei Volkswahlen GEMEINDE BIRSFELDEN 0-4 Reglement über den Prospektversand und die Benützung der Plakatständer bei Volkswahlen vom 3. April 07 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Geltungsbereich... A. Prospektversand...

Mehr

Laupen Anzeiger. 5. Genehmigung Jahresbericht 2016 RKZ BBM 6. Bericht Projekt Qualitätsentwicklung Ausbildung

Laupen Anzeiger. 5. Genehmigung Jahresbericht 2016 RKZ BBM 6. Bericht Projekt Qualitätsentwicklung Ausbildung GZA / PP 3177 Laupen Nr. 18 04. Mai 2017 Heute mit Gemeindeseiten Flamatt Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler,

Mehr

Offene Lehrstellen - Bern-Mittelland

Offene Lehrstellen - Bern-Mittelland Offene Lehrstellen - Bern-Mittelland Köchin/Koch EFZ Adresse des Lehrbetriebes Kontakt Bewerbung Lehrbeginn Bemerkung Bitte Onlinebewerbung Compass Group (Schweiz) AG Wankdorfstarsse 10 3000 Bern 22 Restaurant

Mehr

Abfallmerkblatt. Bitte aufbewahren

Abfallmerkblatt. Bitte aufbewahren Umweltkommission Neuenegg Abfallmerkblatt Hauskehricht Grobgut Dorf Neuenegg jeden Freitag und Aussenbezirke jeden Mittwoch 9 x jährlich - Jogurt-Becher - Plastik - Tetra-Packungen - Verpackungsmaterial

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Gastfamilien gesucht: Reformierte aus Siebenbürgen besuchen die Schweiz

Gastfamilien gesucht: Reformierte aus Siebenbürgen besuchen die Schweiz gesucht: Reformierte aus besuchen die Schweiz 30. August bis 3. September 30. August bis 3. September gesucht: Die Schweizer Reformation hatte eine Ausstrahlung weit über die Landesgrenzen hinaus. So gibt

Mehr

Kirche für Kinder und Familien

Kirche für Kinder und Familien 1 Kirche für Kinder und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung unterstützen.

Mehr

Laupen. Anzeiger. Mühle-Garage AG Mühlegässli Neuenegg Telefon Region Laupen.

Laupen. Anzeiger. Mühle-Garage AG Mühlegässli Neuenegg Telefon Region Laupen. 10cfxkiq6amawf0bn1-b9rn0ylmsmigp8hao6vcdjec29dwxm-s9-ovgcbvkghzq_mklbyqdirgjbwbx1gs0qa-u8lhgjaei_ahhwgiruxjek93ef1ane252dyaaaa 10casnsjy0mda01zuwmzqxnguaffgtea8aaaa= GZA / PP 3177 Laupen

Mehr

Heilpädagogisches Zentrum Hohenrain Vermietungen & Catering

Heilpädagogisches Zentrum Hohenrain Vermietungen & Catering Heilpädagogisches Zentrum Hohenrain Vermietungen & Catering Während rund 600 Jahren wirkte der christliche Johanniterorden in der Kommende Hohenrain. Zeugnis dieser Zeit sind die imposanten, gut erhaltenen

Mehr

Dorfeingangstafeln für Veranstaltungswerbung

Dorfeingangstafeln für Veranstaltungswerbung Dorfeingangstafeln für Veranstaltungswerbung vom 9. September 0 Einwohnergemeinde Oberägeri 4. Dorfeingangstafeln für Veranstaltungswerbung 4. DORFEINGANGSTAFELN FÜR VERANSTALTUNGSWERBUNG INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Gebührenordnung. für das. Pfarrei- und Gemeindezentrum Arche Dagmersellen

Gebührenordnung. für das. Pfarrei- und Gemeindezentrum Arche Dagmersellen Gebührenordnung für das Pfarrei- und Gemeindezentrum Arche Dagmersellen Der Kirchenrat Dagmersellen und der Gemeinderat Dagmersellen erlassen (gem. Organisationsreglement Ziffer 5.1 und Betriebsreglement

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Zu vermieten: Wohnung

Zu vermieten: Wohnung Zu vermieten: Wohnung Trüllerenstrasse 24 3205 Gümmenen Referenz: Haus 1/Nr.24.OG-Mi ZU VERMIETEN: WOHNUNG CH-3205 Gümmenen, Trüllerenstrasse 24 Preis auf Anfrage Beschreibung Die 2½- bis 4½-Zimmer-Wohnung

Mehr

Tagesschulangebot in der Gemeinde Huttwil Bedarfsumfrage bei Eltern

Tagesschulangebot in der Gemeinde Huttwil Bedarfsumfrage bei Eltern Tagesschulangebot in der Gemeinde Huttwil Bedarfsumfrage bei Eltern Huttwil, im Januar 2015 Liebe Eltern Sie haben Kinder, die bereits oder bald im Kindergarten- und Schulalter sind. Mit diesem Fragebogen

Mehr

Herzlich willkommen zum Elternabend! Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Lufingen

Herzlich willkommen zum Elternabend! Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Lufingen Herzlich willkommen zum Elternabend! Kirchlicher Unterricht & Religionsunterricht in der Schule Religionspädagogisches Gesamtkonzept (RPG) mit Angeboten im Überblick Kirchlicher Unterricht teaching in

Mehr

Wahlfachkurse 2014 / 2015

Wahlfachkurse 2014 / 2015 Wahlfachkurse 2014 / 2015 Religionsunterricht 8. + 9. Klasse Ostermundigen, Stettlen, Ittigen, Bolligen Anmeldung bis 10. November 2014 Lieber Jugendlicher, Liebe Jugendliche Dieses Büchlein geht an alle

Mehr

WüFla. Kleintierarzt Notfall Kanzlei und Kassa : Montag Freitag Uhr / Uhr oder nach Vereinbarung

WüFla. Kleintierarzt Notfall Kanzlei und Kassa : Montag Freitag Uhr / Uhr oder nach Vereinbarung WüFla Nr. 02 / 16 21. Januar 2016 Nächste Ausgabe: 4. Februar 2016 38. Jahrgang Lokalblatt der Gemeinde Wünnewil-Flamatt Erscheint alle 14 Tage, donnerstags in allen Haushaltungen Herausgeber: Canisius

Mehr

Laupen. Anzeiger. Mühle-Garage AG Mühlegässli Neuenegg Telefon Trix Fahrni

Laupen. Anzeiger. Mühle-Garage AG Mühlegässli Neuenegg Telefon Trix Fahrni GZA / PP 3177 Laupen Nr 20 18 Mai 2017 Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler, Neuenegg, Wiler oltigen Wird

Mehr

AMTLICHE PUBLIKATION GEMEINDE UTZENSTORF. Fakultatives Referendum

AMTLICHE PUBLIKATION GEMEINDE UTZENSTORF. Fakultatives Referendum AMTLICHE PUBLIKATION GEMEINDE UTZENSTORF je 1x Amtsanzeiger vom 24. und 31. August 2006 Fakultatives Referendum Nach Artikel 28 der Gemeindeordnung 2005 vom 30.05.2005 können zwei Prozent der in Gemeindeangelegenheiten

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

MAGDEN Grosszügiges Haus am Bauzonenrand im steuergünstigen Kanton Aargau

MAGDEN Grosszügiges Haus am Bauzonenrand im steuergünstigen Kanton Aargau MAGDEN Grosszügiges Haus am Bauzonenrand im steuergünstigen Kanton Aargau Objekt-Nr. 4261/287 Ruhe, Aussicht + das Gefühl des Zuhauseseins in Magden CHF 1'225'000.-- Lage / Dorf Magden Magden liegt zwischen

Mehr

Sonnig mit mediterranem Flair

Sonnig mit mediterranem Flair Sonnig mit mediterranem Flair am Stirnliweg 4 in Niederbipp 5½ - Zimmer Einfamilienhaus einseitig angebaut Immobilienart: Einfamilienhaus (einseitig angebaut) Baujahr: 1966 Zimmer: 5½ Grundstückfläche:

Mehr

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren Seite 2/12 Sehr geehrte Seniorinnen und Senioren von Seuzach, liebe Angehörige, Wir freuen uns, Ihnen die wichtigsten Anlaufstellen, die richtigen Adressen und

Mehr

Moderne 3.5 Zimmerwohnung Miete Fr Inkl. Heiz- und Nebenkosten

Moderne 3.5 Zimmerwohnung Miete Fr Inkl. Heiz- und Nebenkosten Gewerbeflächen beim Autobahnanschluss A1 Miete ab ca. Fr. 11.--/m 2 (netto) Adresse: Sandackerstrasse 24 Grösse: 1. OG mit 1 100 m 2 / Raumhöhe 3.1 m 2. OG mit 170 m 2 / Raumhöhe 3.8 m Teilflächen möglich

Mehr

Nr 411 REGLEMENT FÜR DIE BENÜTZUNG DER PLAKATANSCHLAGSTELLEN

Nr 411 REGLEMENT FÜR DIE BENÜTZUNG DER PLAKATANSCHLAGSTELLEN Nr 4 REGLEMENT FÜR DIE BENÜTZUNG DER PLAKATANSCHLAGSTELLEN V:\Projekte\Reglemente\Reglemente\4BenuetzungPlakatanschlagstellen.docx REGLEMENT FÜR DIE BENÜTZUNG DER PLAKATANSCHLAGSTELLEN Präsidialabteilung

Mehr

Verordnung zum Bundesgesetz über die Raumplanung vom 22. Juli 1979 (Raumplanungsverordnung)

Verordnung zum Bundesgesetz über die Raumplanung vom 22. Juli 1979 (Raumplanungsverordnung) 700. Verordnung zum Bundesgesetz über die Raumplanung vom. Juli 979 (Raumplanungsverordnung) vom 4. Dezember 98 Der Regierungsrat des Kantons Schaffhausen, gestützt auf Art. 6 Abs. des Bundesgesetzes vom.

Mehr

Bauernhaus mit Wohnteil und Scheune sowie mehreren Nebengebäuden mit vielen Ausbau- und Nutzungsmöglichkeiten

Bauernhaus mit Wohnteil und Scheune sowie mehreren Nebengebäuden mit vielen Ausbau- und Nutzungsmöglichkeiten Bauernhaus mit Wohnteil und Scheune sowie mehreren Nebengebäuden mit vielen Ausbau- und Nutzungsmöglichkeiten Hauptstrasse 17, 4584 Gächliwil, SO Auskunft und Besichtigung: Eva Winzenried lic. rer. pol.

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

SCHÖNE 4.5 ZIMMER-DACHWOHNUNG IN TOFFEN

SCHÖNE 4.5 ZIMMER-DACHWOHNUNG IN TOFFEN SCHÖNE 4.5 ZIMMER-DACHWOHNUNG IN TOFFEN Kanalweg 3, 3125 Toffen CHF 1'560.- / MONAT + NK 120 m² 4.5 1 immogalerie gmbh Bahnhofstr. 13 3125 Toffen Telefon 031 818 48 78 Fax 031 818 48 79 BESCHREIBUNG Am

Mehr

Grosszügiges Haus am Bauzonenrand in Magden

Grosszügiges Haus am Bauzonenrand in Magden Grosszügiges Haus am Bauzonenrand in Magden Objekt-Nr. 4261/287 Im Stigler 39 4312 Magden CHF 1 275'000.-- Das freistehende Einfamilienhaus liegt an ruhiger und leicht erhöhter Wohnlage am Rande der steuergünstigen

Mehr

Hamburgerpresse Buffallo

Hamburgerpresse Buffallo Hamburgerpresse Buffallo Hinweise & Rezepte Im Falle der Beanstandung wenden Sie sich bitte an: Service-Hotline: 0900/1000036 (Mo. Do.: 8.00 16.30 Uhr Fr.: 8.00 15.00 Uhr 0,99 /Min. aus dem deutschen Festnetz)

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Gottesdienste und Angebote im Januar 2018

Gottesdienste und Angebote im Januar 2018 Kirchenkreis Mitte Gottesdienste und Angebote im Januar 2018 Gottesdienste 7. Januar 14. Januar 21. Januar 28. Januar 28. Januar 28. Januar 16.30 Uhr 20.00 Uhr Gottesdienst Pfrn. Monika Clémençon; Erica

Mehr

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich.

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich. Liebes Brautpaar Sie möchten Ihre kirchliche Trauung in unserer Kirche Enge feiern wir freuen uns darüber und heissen Sie herzlich willkommen. Damit wir Ihre Feier gemeinsam reibungslos vorbereiten können,

Mehr

Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor

Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE SOLOTHURN www.solothurnref.ch Liebe Gemeindemitglieder Wir heissen Sie herzlich willkommen in unserem Gemeindekreis und

Mehr

Inseratetarif Jeden Donnerstag in allen Nidwaldner Haushaltungen! Verlagsgesellschaft Nidwaldner Blitz AG

Inseratetarif Jeden Donnerstag in allen Nidwaldner Haushaltungen! Verlagsgesellschaft Nidwaldner Blitz AG Inseratetarif 2017 Jeden Donnerstag in allen Nidwaldner Haushaltungen! Verlagsgesellschaft Nidwaldner Blitz AG Dorfplatz 2, 6383 Dallenwil Fon 041 629 79 79, Fax 041 629 79 97 www.blitz-info.ch, inserate@blitz-info.ch

Mehr

Winterferien individuell und doch in Gemeinschaft. Samstag 27. Januar bis Samstag 3. Februar in St. Moritz-Bad

Winterferien individuell und doch in Gemeinschaft. Samstag 27. Januar bis Samstag 3. Februar in St. Moritz-Bad Winterferien 2018 - individuell und doch in Gemeinschaft Samstag 27. Januar bis Samstag 3. Februar in St. Moritz-Bad Erwachsene, Jugendliche und Kinder verbringen zusammen Ferien und erleben die Gemeinschaft

Mehr

Violahof Reglement GEMEINDERAT. Anhänge. Gebührenordnung. Benützungsordnung. Gebäude-Komplex (Plan) Vermietung (kostenlos/kostenpflichtig)

Violahof Reglement GEMEINDERAT. Anhänge. Gebührenordnung. Benützungsordnung. Gebäude-Komplex (Plan) Vermietung (kostenlos/kostenpflichtig) GEMEINDERAT Violahof Reglement Anhänge Gebührenordnung Benützungsordnung Gebäude-Komplex (Plan) Vermietung (kostenlos/kostenpflichtig) www.kaiseraugst.ch e-mail: gemeinde.kaiseraugst@kaiseraugst.ch DORFSTRASSE

Mehr

Konzert. Motto: «Nemm der e chli Zyt» Zentrum Linde Wauwil Freitag, 19. September 2014, 20 Uhr Samstag, 20. September 2014, 20 Uhr

Konzert. Motto: «Nemm der e chli Zyt» Zentrum Linde Wauwil Freitag, 19. September 2014, 20 Uhr Samstag, 20. September 2014, 20 Uhr www.jodlerklubsantenberg.ch Konzert Motto: «Nemm der e chli Zyt» Zentrum Linde Wauwil Freitag, 19. September 2014, 20 Uhr Samstag, 20. September 2014, 20 Uhr Eintritt Fr. 12. Gestempelte Programme berechtigen

Mehr

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu «...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu O E R L I K O N Liebe Pfarreiangehörige, das Dasein für andere Menschen gibt dem Leben oft unerwartet einen neuen Sinn. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen kleinen

Mehr

Restaurant Schwert Wald - Dokumentation Vermietung

Restaurant Schwert Wald - Dokumentation Vermietung Finanzen Liegenschaften Bahnhofstrasse 6 Postfach 364 8636 Wald ZH Tel. 055 256 51 90 liegenschaften@wald.zh.ch Restaurant Schwert Wald - Dokumentation Vermietung Kontakt Vermietung Marco Gremli, Bereichsleiter

Mehr

Mitteilungen der Gemeinde September 2013

Mitteilungen der Gemeinde September 2013 Mitteilungen der Gemeinde September 2013 Inhalt 1. Kartoffelbestellung 2013 2. Papiersammlung, Donnerstag, 24. Oktober 2013 3. Sperrgutabfuhr, Dienstag, 29. Oktober 2013 4. Sperrgutabfuhr, Preise 5. Sperrung

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Baulandprospekt. Einwohnergemeinde. Gemeindeverwaltung Rohrbach Bahnhofstrasse Rohrbach

Baulandprospekt. Einwohnergemeinde. Gemeindeverwaltung Rohrbach Bahnhofstrasse Rohrbach Einwohnergemeinde Baulandprospekt Gemeindeverwaltung Rohrbach Bahnhofstrasse 9 4938 Rohrbach 062 965 31 31 gemeinde@rohrbach-be.ch www.rohrbach-be.ch Version: 06.2016 Willkommen in Rohrbach s Dorf zum

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Neuer Leiter Bauamt gewählt

Neuer Leiter Bauamt gewählt E I N W O H N E R G E M E I N D E Dorfstrasse 1 Postfach 158 6391 Engelberg Telefon 041 639 52 52 Fax 041 639 52 99 Gemeinde-Info vom 2. April 2009 Nr. 14 Neuer Leiter Bauamt gewählt Peter Schubiger, derzeitiger

Mehr

WALDPLAUSCH für Gross und Klein

WALDPLAUSCH für Gross und Klein Rohrdorferberg Aus den Vereinen WALDPLAUSCH für Gross und Klein www.evbellikon.org info@evbellikon.org Am Sonntag, 9. September 2012, laden wir alle herzlich zu einem Waldplausch mit einer Schnitzeljagd

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Bedarfsgerechtes Wohnen im Zentrum von Rüti

Bedarfsgerechtes Wohnen im Zentrum von Rüti Bedarfsgerechtes Wohnen im Zentrum von Rüti Wohnen mit Service An sonniger und sehr zentraler Lage an der Werkstrasse in Rüti ZH befindet sich das «Wohnen mit Service im Bruggacher» in zwei Gebäuden mit

Mehr

Ennepe-Ruhr-Kreis. Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis. Informationen in Leichter Sprache

Ennepe-Ruhr-Kreis. Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis. Informationen in Leichter Sprache Ennepe-Ruhr-Kreis Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis Informationen in Leichter Sprache Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis Menschen mit Behinderung

Mehr