Laupen Anzeiger. Mit Sonderseiten Handwerker. Massgeschneiderte Hilfe im Büro gesucht? Region Laupen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Laupen Anzeiger. Mit Sonderseiten Handwerker. Massgeschneiderte Hilfe im Büro gesucht? Region Laupen"

Transkript

1 GZA / PP 3177 Laupen Nr März 2017 Mit Sonderseiten Handwerker Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler, Neuenegg, Wiler oltigen Wird zusätzlich unentgeltlich verteilt in Bösingen, Cordast, Guschelmuth, Kleinbösingen, Liebistorf, Wallenbuch, Wünnewil-Flamatt Region Laupen Soziale Dienste Region Laupen (SDRL), Telefon Einwohnergemeinden Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Neuenegg und Wileroltigen Amtliche Vermessung: Öffentliche Ausschreibung des Nachführungsmandates 2018 bis 2025 Gestützt auf Artikel 42 Absatz 2 des Kantonalen Geoinformationsgesetzes (KGeolG; BSG ) und den Vorgaben des Bundesgesetzes über den Binnenmarkt (BGBM; SR ) schreiben die Gemeinderäte der nachfolgend aufgeführten Gemeinden das Mandat des Nachführungsgeometers öffentlich aus: Auftraggeberinnen: Einwohnergemeinden Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Neuenegg und Wileroltigen Sprache des Verfahrens: Deutsch Arbeitsumfang: Die treuhändische Verwaltung und laufende Nachführung der bestehenden amtlichen Vermessung in den hiervor erwähnten Einwohnergemeinden für die Vertragsperiode vom 1. Januar 2018 bis zum 31. Dezember 2025 gemäss den eidgenössischen und kantonalen Rechtsgrundlagen. Insbesondere zu beachten sind: - GeolG (SR ), VAV (SR ), TVAV (SR ) - KGeolG (BSG ), KVAV (BSG ) - Handbücher der amtlichen Vermessung, erlassen durch das Amt für Geoinformation des Kantons Bern. Eignungskriterien: - Berufliche Qualifikation (Nachweis: eidgenössisches Patent für Ingenieur-Geometer und Eintrag im Geometerregister, inkl. Stellvertretung) - Technische Schnittstellen: - Nachweis für DM.01-AV-BE LV95, Version 11 vom 24. Januar 2008: Einhaltung der amtlichen Vermessungsschnittstelle AVS - Nachweis erprobte Grundbuchschnittstelle GRUDATRANS mittels Bestätigung des Systemherstellers - Leitende Stellung innerhalb der Firma (Nachweis: Auszug aus dem Handelsregister) - Finanzielle Leistungsfähigkeit (Nachweis: Selbstdeklaration gemäss Vorlage) beschaffung/libit_2/vorlagen_und_beispiele.assetref/dam/documents/fin/kaio/ de/3_organisation_beschaffung/selbstdeklaration_de.pdf) Zuschlagskriterien (in der Reihenfolge ihrer Gewichtung): - Angebotene Dienstleistungen (schriftliche Bewerbung und ev. persönliche Präsentation, Geomatik-, Geodaten-, und Vermessungsdienstleistungen, Personal und Infrastruktur, Bezug von Daten der amtlichen Vermessung, Erreichbarkeit für Kunden) - Erfahrungen in der Nachführung amtlicher Vermessungswerke (in ähnlichen Gemeinden, Führungserfahrung) - Preiskonditionen (vertraglicher Taxpunktwert in % zum kantonalen Taxpunktwerkt gemäss Artikel 16 KVAV) - Qualitätssicherung (in der amtlichen Vermessung, Stellvertretung) Weitergehende Auskünfte erteilen: die Gemeindeverwaltungen Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Neuenegg und Wileroltigen. Frist und Adresse für die Einreichung der Bewerbung: Das Angebot ist bis zum Montag, 10. April 2017 (massgebend ist die Postaufgabe) an die Gemeindeverwaltungen Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Neuenegg und Wileroltigen zu richten. Rechtsmittel: Beschwerde an den zuständigen Regierungsstatthalter gemäss Verwaltungsrechtspflegegesetz (VPRG). Clavaleyres Ferenbalm Schuljahr 2017/2018 Einschreiben Kindergarten Kinder, welche zwischen dem und dem geboren sind, treten gemäss Volksschulgesetz in den obligatorischen Kindergarten ein. Einschreiben durch die Eltern: Dienstag, 14. März 2017, Uhr Schulhaus Vogelbuch, Mehrzweckraum EG Wir bitten Sie, zur Einschreibung eine Kopie des Familienbüchleins mitzubringen. Die Kinder werden zu einem späteren Zeitpunkt Gelegenheit haben, den Kindergarten vor dem Eintritt zu besuchen. Eltern aus Gammen, welche ihr Kind in Kriechenwil einschulen möchten, beachten bitte die Ausschreibung von Kriechenwil. Einschreiben 1. Klasse Alle Kinder, die in der Zeit vom bis geboren sind und das zweite Kindergartenjahr besuchen, sind schulpflichtig und gelten als angemeldet. Es findet kein Einschreiben im Schulhaus statt. Primarschul- und Kindergartenkommission Ferenbalm schulkommission@ferenbalm.ch Kombinierte Altpapier- und Alteisensammlung, Samstag, 11. März 2017 Der Wegmeister nimmt von Uhr beim Feuerwehrmagazin in Biberen (gegenüber Bäckerei Rebsamen) folgende Materialien entgegen: > Alteisen > Aluminium > Altpapier Bitte keine Deponierung ausserhalb dieser Zeit! Für Eisen und Aluminium ist zu beachten, dass das Höchstgewicht von 50 kg pro Einheit eingehalten wird. Das Papier ist gebündelt abzugeben. In Säcken oder Kartonschachteln verpacktes Papier kann nicht angenommen werden. Kataloge, Prospekte etc. bitte nicht samt Plastikhülle in die Papiersammlung geben! Plastik unbedingt entfernen und mit dem Hauskehricht entsorgen. Es werden keine Geräte elektrischer und elektronischer Art mehr angenommen. Sie sind den Verkaufsstellen zurückzugeben oder direkt bei der Multisammelstelle Brings in Laupen oder bei der Firma Haldimann AG Murten / Entsorgungszentrum Löwenberg abzugeben. Voranzeige Nächste Papiersammlung - Dienstag, Die Gemeindeverwaltung Golaten Altpapier- und Kartonsammlung Die nächste Sammlung findet am Freitag, 03. März 2017 statt. Die Bevölkerung wird gebeten, das Altpapier und Karton an den üblichen Sammelstellen bis Uhr ordentlich gebündelt Wir sind für Sie da. Golaten Standort Täuffelen: Burrirain 56, 2575 Täuffelen Tel tauffelen@spitex-seeland.ch Massgeschneiderte Hilfe im Büro gesucht? Gefunden! Keine Personalbürokratie/ Anstellung, effizient und pragmatisch gemäss Ihrem Bedarf! Mehr unter und verschnürt bereitzustellen. Papier in Säcken oder Tragtaschen wird nicht angenommen. Auch nicht abgeführt werden beschichtete Materialien, Plastik, Tetrapack und Kehricht. Gemeinderat Golaten Gurbrü Einwohnergemeinde Gurbrü Altpapier- und Kartonsammlung Die nächste Sammlung findet am Freitag, 3. März 2017, statt.

2 . 2 Laupen Anzeiger Nr März 2017 Notfalldienste Feuerwehr 118 Polizeinotruf 117 Sanitätsnotruf 144 Zahnärztlicher Notfalldienst Auskunft für die Region Laupen Fr / Min. ab Festnetz Ärzte: Frauenkappelen, Laupen, Mühleberg, Neuenegg, Thörishaus Wenn Ihr Hausarzt nicht erreichbar ist: Medphone Fr / Min. ab Festnetz Zusammenarbeit der Hausärzte mit dem Lindenhofspital Bern. Ärztlicher Notfalldienst Sensebezirk Wenn Ihr Hausarzt nicht erreichbar ist: Notruf Apotheken-Notrufnummer Laupen: Sonntagsdienst Tierärzte Region Laupen: Telefonieren Sie Ihrem Tierarzt und hören Sie das Tonband ab. Sexuelle Gewalt gegen Frauen Frauenspital Bern. Rund um die Uhr. Untersuchung und Behandlung LANTANA Beratungsstelle Kontaktstelle Polizei Regionale Tierkörpersammelstelle Murtenstrasse 33, Laupen Montag Freitag: Uhr Samstag: Uhr während Arbeitszeit: in Notfällen ausserhalb üblicher Arbeitszeit: oder Polizeiposten: Impressum Verleger: Konrad Feller, Murtenstrasse 26, 3177 Laupen, Herstellung: sohnverlag gmbh Sonnenrain 17, 3150 Schwarzenburg, T , Fax , verlag@sohnverlag.ch Inseratenannahme Anzeigerbüro: Murtenstrasse 26, 3177 Laupen Telefon , Fax , inserate@laupenanzeiger.ch Inseratenannahme National Publicitas AG Erscheint 1 x wöchentlich, jeden Donnerstag Auflage Ex. (amtlich beglaubigt) Annahmeschluss Amtliche Publikationen: Montag, 16 Uhr Inserate: Dienstag, 10 Uhr Die irgendwie geartete Verwertung von in diesem Titel abgedruckten Inseraten oder Teilen davon, insbesondere durch Einspeisung in einen Online-Dienst durch dazu nicht autorisierte Dritte ist untersagt. Jeder Verstoss wird von der Werbe gesellschaft nach Rücksprache mit dem Verlag und / oder dem Verlag direkt gerichtlich verfolgt. Insertionspreise (mm-preis): schwarz-weiss Fr..70, farbig Fr. 1.12, Titelseite Feld klein schwarz-weiss / farbig Fr. 120., Titelseite Feld gross schwarz-weiss / farbig Fr. 196., Chiffre-Gebühr Fr. 50. Kombination: Kombi Bern West (Anzeiger Laupen + Schwarzenburg) Auflage Ex. mm-preis: schwarz-weiss Fr. 1.25, farbig Fr Inserateschluss: Montag, 10 Uhr Anzeiger Region Bern Plus: Auflage Ex. mm-preis: schwarz-weiss Fr. 4.32, farbig Fr Inserateschluss: Freitag der Vorwoche, 16 Uhr. Telefon , Fax Alle Preise verstehen sich zuzüglich 8 % MwSt. Abonnementspreis 2016: 12 Monate Fr. 86. Altpapier und Karton ist gesondert zu bündeln und bis 7 Uhr an den Kehrichtsammelstellen bereitzustellen. Papier in Säcken, Schachteln und dergleichen wird nicht angenommen. Der Gemeinderat Der Gemeinderat Kriechenwil Primarschule Kriechenwil Einschreiben der SchülerInnen der Basisstufe für das Schuljahr 2017/2018 Die Einschreibung der zukünftigen Schüler und Schülerinnen der Basisstufe, geboren zwischen dem 1. August 2012 und dem 31. Juli 2013 findet am Montag, den 20. März 2017 um Uhr statt. Diejenigen Kinder mit Geburtsdatum 01. August 2011 bis 31. Juli 2012, welche bisher die Basisstufe noch nicht besucht haben, müssen jetzt ebenfalls eingeschrieben werden. Die Anmeldung erfolgt im Schulhaus Kriechenwil in den Räumen der Basisstufe. Bitte Geburtsschein oder Familienbüchli sowie AHV-Nummer des Kindes (auf Krankenkassenkarte ersichtlich) mitbringen. Im Verhinderungsfall bitte direkt mit der Schule Kontakt aufnehmen. (Tel: ) Die Schulleitung Franziska Morgado Bau- + Gewässerschutzpublikation Gemeinde Kriechenwil Gesuchsteller: Künzi Melinda und Moritz, Murtenstrasse 131, 3179 Kriechenwil Projektverfasser: Moritz Künzi, Murtenstrasse 131, 3179 Kriechenwil Bauvorhaben: Einbau von Dachflächenfenstern und Fenstern, Erneuerung Fassade Westseite, Umnutzung ehemaliger Ökonomieteil in Wohnraum, Einbau von 2 Zimmern im Dachgeschoss - Standort Parz. Nr.377; Murtenstrasse 131; Kriechenwil - Nutzungszone: Wohnzone W2 - Ausnahmen: Unterschreitung Strassenabstand nach Art. 80 SG i.v. mit Art. 26 BauG Unterschreitung Grenzabstand zu Parzelle Nr. 415 nach Art. 46 BR Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung 3179 Kriechenwil Auflage- und Einsprachefrist bis 27. März 2017 Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen, Rechtsverwahrungen und allfällige Lastenausgleichsansprüche sind schriftlich und begründet innerhalb der Einsprachefrist einzureichen. Kriechenwil, Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde: Gemeindeverwaltung Kriechenwil Verordnung zur Benützungsgesuchsbewilligung In Anwendung von Artikel 45 der Gemeindeverordnung vom 16. Dezember 1998 (GV; BSG ) wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass der Gemeinderat am 16. Februar 2017 die Verordnung zur Übertragung der Kompetenz bei Benützungsgesuchsbewilligungen erlassen hat, auf Basis des per 01. Januar 2017 in Kraft getretenen Organisationsreglementes. Die Verordnung tritt per 01. Januar 2017 rückwirkend in Kraft, sofern keine Beschwerde eingeht. Die Verordnung liegt bei der Gemeindeschreiberei ab dem 27. Februar 2017 bis zum 28. März 2017 auf. Gegen diesen Beschluss des Gemeinderates kann innert 30 Tagen ab erstmaliger Bekanntmachung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3072 Ostermundigen, Beschwerde eingereicht werden. Namens der Einwohnergemeinde Kriechenwil Der Gemeindeschreiber Bruno Grossniklaus Laupen Offene Kinder- / Jugendarbeit Laupen, Telefon Bauherrengemeinschaft Gemeinde Bösingen und Einwohnergemeinde Laupen Auflage- und Mitwirkungsverfahren im Projekt «Sanierung, Revitalisierung und Renaturierung der Sense im Hinblick auf ein Hochwasserereignis HQ 100» Die Projektpläne sowie Erläuterungen zum Wasserbauprojekt Revitalisierung und Renaturierung der Sense im Hinblick auf ein Hochwasserereignis HQ 100 werden zur Information der Bevölkerung öffentlich aufgelegt. Vorgängig findet eine Informationsveranstaltung für alle Interessierten und Betroffenen statt. Orientierungsversammlung/Start Mitwirkung: Donnerstag, 16. März 2017, 20 Uhr, Aula Schule Bösingen Die Versammlung ist von der Bauherrengemeinschaft Bösingen und Laupen organisiert und wird von Vertretern des Gemeinderates Bösingen eröffnet. Die Orientierung über das Projekt erfolgt in erster Linie durch die Projektverfasser. Am Schluss der Versammlung offeriert die Bauherrengemeinschaft den Anwesenden ein Apéro. Anschliessend liegen die Projektpläne öffentlich auf. Auflage-, bzw. Mitwirkungsdauer: Donnerstag, 16. März 2017 bis und mit Freitag, 21. April 2017 Auflageorte: Gemeindeverwaltung Bösingen, Laupenstrasse 2, 3178 Bösingen Gemeindeverwaltung Laupen, Neuengasse 4, 3177 Laupen Öffnungszeiten: Gemeindeverwaltung Bösingen: Mo - Fr, 8-11:30 / Mo und Di, / Mi, Do, Fr Gemeindeverwaltung Laupen: Mo 8-18 / Di - Do 8-11:30 und / Fr 8-11:30 Publikation Die Veröffentlichung vorliegender Information erfolgt über: Persönliche und schriftliche Einladung an die Grundeigentümer Laupen Anzeiger und Bösinger Kurier Websiten Gemeinden Bösingen und Laupen Namens der Bauherrengemeinschaft Bösingen und Laupen i.a. der Gemeindeschreiber: M. Brönnimann Baupublikation BG Nr.: bbew 517/2016 Bauherrschaft: Baugesellschaft Hirsried, 3177 Laupen BE Vertreter: Sycasa AG, Frohbergweg 7, 3012 Bern Projektverfasser: PB Architektur AG, Leimern 59, 3150 Schwarzenburg Bauvorhaben: Neubau von 12 Doppeleinfamilienhäusern (24 Wohneinheiten) mit 32 Carports und Anbauten für Velo/ Mofas Standort: Laupen, Hirsried, Parzelle Nr. 76, Koordinaten: / , Nutzungszone: UeO Hirsried Gewässerschutzbereich: B Gewässerschutzmassnahme: Grundstückentwässerung im Trennsystem. Neuanschluss an Gemeindekanalisation. Einleitung Regenabwasser in zwei neue Versickerungsmulden. Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung Laupen, Neuengasse 4, 3177 Laupen Einsprachefrist: bis und mit 27. März 2017 Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 23. Februar 2017 Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland Mühleberg Offene Kinder-/Jugendarbeit Mühleberg-Frauenkappelen, , Aufhebung von Gräbern im Friedhof Mühleberg In Anwendung von Artikel 26 und 27 Friedhofreglement Mühleberg vom ist je nach Witterung ab ca. Mitte April 2017 die Aufhebung von Gräbern vorgesehen. Von der Aufhebung betroffen sind: Erdbestattungs- und Urnengräber der Bestattungsjahre Für die genannten Gräber ist die reglementarische Ruhedauer von 25 Jahren abgelaufen. Angehörige oder Beauftragte, die für den Unterhalt dieser Gräber aufkommen, werden gebeten, die Grabmäler und evtl. Pflanzen bis spätestens am 31. März 2017 zu entfernen. Alle nach diesem Datum noch verbleibenden Grabmäler und Pflanzen Der Preis versteht sich exkl. 2.5 % MwSt. Fortsetzung auf Seite 4

3 Nr März 2017 Laupen Anzeiger 3 NEUERÖFFNUNG HAUSARZTPRAXIS Med. pract. Michael Wünnenberg Facharzt für Allgemeinmedizin (D) Wassermattweg Neuenegg Tel W Mit Tai Chi in Bewegung sein Einstieg in Qi Gong und Tai Chi (Pekingform) jeweils Do Uhr Dachstock Turnhalle Thörishaus Kursleitung und Infos: Dan Reusser, Neuenegg dan.reusser@bluewin.ch Rüschegg-Heubach Tel Betriebsferien vom 06. März 21. März Das Längeney-Bad-Team freut sich ab dem 22. März auf Ihren Besuch Hauptversammlung der Flurgenossenschaft Golaten am im Schulhaus Golaten, um Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll 4. Rechnung 5. Wahlen Präsident nach Vorschlag (zu bestätigen) Neuwahl Vizepräsident nach Vorschlag Sekretär nach Vorschlag (zu bestätigen) Neuwahl Kassier nach Vorschlag Neuwahl 1 Vorstandsmitglied nach Vorschlag 1 Rechnungsrevisor nach Vorschlag (zu bestätigen) Neuwahl 1 Rechnungsrevisor nach Vorschlag 6. Verschiedenes Golaten, Der Vorstand Veranstaltungen In der Aula des Schul- und Sportzentrums Allenlüften Mittwoch, 8. März 2017 um Uhr, Festwirtschaft ab Uhr Samstag, 11. März 2017 um Uhr, Festwirtschaft ab Uhr Sonntag, 12. März 2017 um Uhr, Festwirtschaft ab Uhr Die Theatergruppe spielt: Simulante, Mundartschwank in einem Akt von Jakob Stebler Gastformationen: Mittwoch: Jodelduett AMATO, Etzelkofen Samstag: Sonntag: Konzert und Theater Jodlerklub Heimelig Laupen Leitung Annemarie Minder Duett Fabienne und Röbi Portmann, Hasle LU Tanz mit dem SQ Alperose, Wasen i.e. Jodelterzett Geschwister Moser, Rüegsbach Festwirtschaft: Metzgerei Schmid Biberen und Team Reservationen: ab Montag, 13. Februar 2017 bei Familie M. Minder: Telefon Dienstag und Donnerstag: bis Uhr Sonntag, 12. März 2017, Uhr in der Aula Schule Laupen. Lunaare Quintett Leidenschaften Die fünf MusikerInnen des Lunaare Quintetts teilen verschiedene Leidenschaften, jedoch hat die Affinität zur romantischen Kammermusik sie in den vergangenen Jahren zu einer unverwechselbaren Formation wachsen lassen. Zu hören sind die beiden Klavierquintette f-moll op.34 von J. Brahms und a-moll op.84 von E. Elgar. Eintritt: Erwachsene Fr. 25., Schulpflichtige Fr. 5. Neueneggschiessen am Sonntag den 5. März Aus Tradition wird bei uns an diesem Festtag, Bernerplatte serviert. Geniessen Sie diese mit einer feinen Fleischsuppe für Fr. 28. Gerne reservieren wir für Sie einen Tisch Betriebsferien Ab dem 6. März bleibt unser Restaurant, zwecks Umbau, für drei Wochen geschlossen. Wir freuen uns jetzt schon Sie ab dem 28. März frisch ausgeruht und voller Elan, verwöhnen zu dürfen. Alice Zwahlen und Team sternen-neuenegg.ch KINO LAUPEN Tel. (031) / kinolaupen.ch Morgen Freitag, Samstag und Montag, jeweils Uhr Sonntag, Uhr HIDDEN FIGURES - unerkannte Heldinnen Originalversion, deutsch untertitelt ab 10 [12] Jahren! Drei afro-amerikanische Frauen, machen durch ihre Arbeit bei der NASA die ersten erfolgreichen Weltraum-Missionen überhaupt erst möglich! Der Film beruht auf einer wahren Begebenheit! Vorpremiere* Frauen-Kino! Mittwoch, 8. März 2017 (*Vorpremiere aus Anlass des Int. Frauentags!) Die göttliche Ordnung Der neue Schweizer Film rund um das Frauenstimmrecht von PETRA VOLPE. Gewinner des «Prix de Soleure» 2017! Danach weitere Vorstellungen: > Do., , Uhr (Premiere!) > Fr., , Uhr > Sa., , Uhr > So., , Uhr > Mo., , Uhr > Mi., , Uhr Familienprogramm! > Sa., , Uhr > So., , Uhr > Mi., , Uhr BAILEY - ein Freund fürs Leben Deutsch gesprochen ab 0 [4] Jahren! wird ganz aus der Perspektive des Hundes erzählt. Ein Muss für alle Hunde-Liebhaber! Matinee! Sondervorstellung (letztmals): Sonntag, , Uhr Unerhört Jenisch Deutsch gesprochen - ab 6 [10] Jahren! Stephan Eicher sucht nach seinen jenischen Wurzeln. Die Spur führt in die Bündner Berge, trifft auf eine faszinierende und leidenschaftliche Musiktradition. Sie prägt die Schweizer Volksmusik, ja steht sozusagen an deren Anfang! Wichtige Voranzeigen! In den nächsten Programmen folgen im KINO LAUPEN: Alptraum Worlds Apart

4 . 4 Laupen Anzeiger Nr März 2017 werden durch die Friedhofverwaltung abgeräumt, damit die Arbeiten rechtzeitig aufgenommen werden können. Wir bitten um Kenntnisnahme und danken für das Verständnis. Mühleberg, 12. Januar 2017 Gemeinderat Mühleberg Grüngut-Annahme Annahmestelle beim Gemeindewerkhof, Brand-Strasse 17, Buttenried Samstag, 11. März 2017 von Uhr In die bereitgestellten Mulden können Kleinmengen (max. 2 m3/sammeltag) aus Privatgärten, wie Gartenabfälle, Geäst von Bäumen, Sträuchern und Gehölzen, welche sich zum Häckseln eignen, Laub, Rasenschnitt deponiert werden. Wurzelstöcke, Thuja, Küchen- und Rüstabfälle, Dornengewächse, Material aus Gewerbe- und Landwirtschaftsbetrieben werden nicht angenommen. Bitte Gebinde und Schnüre entfernen. Die Anlieferung zur Annahmestelle hat durch die Gartenbesitzer selber zu erfolgen. Die Ablagerung in die bereitgestellten Mulden wird durch die Wegmeistergruppe überwacht. Die Benützung der Annahmestelle ist gratis, d.h. die Finanzierung erfolgt über die Kehricht-Grundgebühren. Hinweis zum Zurückschneiden von Bäumen, Sträuchern etc. Bezüglich Bepflanzungen und Einfriedungen an öffentlichen Strassen sind folgende Hinweise zu beachten: 1. Bäume, Sträucher und Anpflanzungen, die zu nahe an Strassen stehen oder in den Strassenraum hineinragen, gefährden die Verkehrsteilnehmer, aber auch Kinder und Erwachsene, die aus verdeckten Standorten unvermittelt auf die Strasse treten. Zur Verhinderung derartiger Verkehrsgefährdungen schreiben das Strassengesetz vom 04. Juni 2008 und die Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 unter anderem vor: - Hecken, Sträucher, Anpflanzungen müssen seitlich mindestens 50 cm Abstand vom Fahrbahnrand haben. Überhängende Äste dürfen nicht in den über der Strasse freizuhaltenden Luftraum von 4.5 m Höhe hineinragen; über Geh- und Radwegen muss eine Höhe von 2.5 m freigehalten werden. - Die Wirkung der Strassenbeleuchtung darf nicht beeinträchtigt werden. - An unübersichtlichen Strassenstellen dürfen Einfriedungen und Zäune die Fahrbahn um höchstens 60 cm überragen. Für die nicht hochstämmigen Bäume, Hecken, Sträucher, landwirtschaftlichen Kulturen und dergleichen gelten die Vorschriften über Einfriedungen. Danach müssen solche Pflanzen bis zu einer Höhe von 1.20 m einen Strassenabstand von 0.5 m ab Fahrbahnrand einhalten. Sind sie höher, so müssen sie um ihre Mehrhöhe zurückversetzt werden. Der Geltungsbereich erstreckt sich auch auf bestehende solche Pflanzen. 2. Die Strassenanstösser werden hiermit ersucht, die Äste und andere Bepflanzungen auf das vorgeschriebene Lichtmass zurückzuschneiden. 3. Bei gefährlichen Strassenstellen sind Bäume, Grünhecken, Sträucher, gärtnerische und landwirtschaftliche Kulturen in einem genügend grossen Abstand gegenüber der Fahrbahn anzupflanzen, damit nicht ein zurückschneiden bzw. vorzeitiges Mähen erfolgen muss. Der Grundeigentümer hat Bäume und grössere Äste, welche dem Wind und den Witterungseinflüssen nicht genügend Widerstand leisten und auf die Verkehrsfläche zu stürzen drohen, rechtzeitig zu beseitigen. Er hat die Verkehrsfläche von hinunterfallenden Reisig und Blattwerk (im Herbst) zu reinigen. 4. Die Bauverwaltung (Tel ) ist gerne zu weiteren Auskünften bereit. Bauverwaltung Mühleberg Baupublikation BG Nr.: bbew 602/2016 Bauherrschaft: Emil Hüberli und Liselotte Dietrich Hüberli, Dürrhalde 2, 9107 Urnäsch Projektverfasser: Markus Jenni, Architekt HTL, Denkmalstrasse 39, 3176 Neuenegg Bauvorhaben: Umbau und Renovation Bauernhaus Gebäude Nr. 12, Umnutzung Nebennutzfläche zu Wohnfläche, Erdsondenbohrung, Abbruch Oeltankanlage, Teilabbruch Nebengebäude Nr. 12a Standort: Mühleberg, Rosshäusern, Löhliweg a, Parzellen-Nr. 516, LWZ, Koordinaten: / Gewässerschutzbereich: B Gewässerschutzmassnahme: Die Grundstückentwässerung erfolgt im Trennsystem. Bestehender Schmutzwasseranschluss an das Leitungsnetz der Gemeinde Neuenegg. Beanspruchte Ausnahmen: Bauen ausserhalb des Baugebiets nach Art. 24ff RPG Baute in Waldnähe nach Art. 25 KWaG Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung Mühleberg, Kirchweg 4, 3203 Mühleberg Einsprachefrist: bis und mit 27. März 2017 Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 23. Februar 2017 Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland Baupublikation Gesuchsteller: Markus Zingg + Florence Pfäffli, Brunnweg 9, 3203 Mühleberg Projektverfasser: Pawlik + Wiedmer GmbH, Hochfeldstrasse 8, 3012 Bern Bauvorhaben: Umbau + Sanierung Bauernhaus, Rückbau Ställe im EG, Einbau Wohnung im Ökonomieteil mit Anbau im EG, Bohrung Erdsonde Parzelle Nr.: 2463 Standort: Müliholzstrasse 3, 3203 Mühleberg Zone: Dorfkernzone Koordinaten: / Beanspruchte Ausnahmen: Art. 67 BauV, Unterschreitung Raumhöhe Art. 11 BauR, Unterschreitung Strassenabstand Inventar: Das Gebäude Müliholzstrasse 3 ist im Bauinventar als erhaltenswert klassiert (K-Objekt, Baugruppe A). Heizung: Wärmepumpe / Erdsonde Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Einleitung des Schmutzwassers in die Gemeindekanalisation best. Versickerung des anfallenden Dach- / Meteorwassers vor Ort best. Zone B Auflageort und Einsprachestelle: Bauverwaltung Mühleberg, Kirchweg 4, 3203 Mühleberg Einsprachefrist bis und mit: Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeindebehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Mühleberg, 2. März 2017 Bauverwaltung Mühleberg Münchenwiler Neuenegg Offene Kinder- / Jugendarbeit Neuenegg, Telefon Besuchs- und Begleitdienst des Schweizerischen Roten Kreuzes Bern-Mittelland, Vermittlungsstelle Neuenegg; Fr. Elisabeth Freiburghaus, Tel.-Nr Offene Kinder - und Jugendarbeit Neuenegg Kindernachmittage in Neuenegg 8. März, Turnhalle Schuhlhaus Au , 1-4 Klasse Verkehrserschwernis Am Wochenende vom 4/5. März 2017 finden in Neuenegg das historische Neueneggschiessen und ein Hallenfussballturnier statt. Zur Gewährleistung der erfor-derlichen Parkplätze wird je eine Fahrspur der Gartenstrasse und der Kirchgasse als Parkplatz zur Verfügung gestellt. Die Gartenstrasse (ab Sportplatz Wander AG) und die Kirchgasse werden deshalb von Samstag, Uhr, bis Sonntag, Uhr, durchgehend als Einbahnstrassen geführt (Fahrtrichtung Kirche bzw. LANDI). Wir bitten um Kenntnisnahme und danken für das Verständnis. Ihre Gemeindeverwaltung Verkehrserschwernis Am Freitag, 10. März 2017, findet in der Sporthalle Neuenegg-Dorf die Generalversammlung der Raiffeisenbank Sensetal statt. Zur Gewährleistung der erforderlichen Parkplätze wird je eine Fahrspur der Gartenstrasse und der Kirchgasse als Parkplatz zur Verfügung gestellt. Die Gartenstrasse (ab Sportplatz Wander AG) und die Kirchgasse werden deshalb von Freitag, Uhr, bis Samstag, Uhr, durchgehend als Einbahnstrassen geführt (Fahrtrichtung Kirche bzw. LANDI). Wir bitten um Kenntnisnahme und danken für das Verständnis. Gemeindeverwaltung Baupublikation BG Nr.: bbew 44/2017 Bauherrschaft: Pascale Gräub und Daniel Oetsch, Freiburgstrasse 31, 3174 Thörishaus Projektverfasser: Markus Jenni, Architekt HTL, Denkmalstrasse 39, 3176 Neuenegg Bauvorhaben: Umnutzung Gewerberäume, neu Malereiatelier und Wohnnebennutzung, Einbau Fenster in Südfassade, Einbau Saunaelement im EG, Anbringen einer Werbefolie an Schaufenster, Erstellen eines Parkplatzes Standort: Neuenegg, Freiburgstrasse 31, 3174 Thörishaus, Parzellen-Nr. 708, LWZ, Koordinaten: / Gewässerschutzmassnahme: Grundstückentwässerung ist bestehend (Trennsystem) Gewässerschutzbereich B Beanspruchte Ausnahmen: - Unterschreiten des Strassenabstands nach Art. 80 ff. Strassengesetz - Bauen ausserhalb Baugebiet nach Art. 24 ff. Raumplanungsgesetz - Bauen in Waldesnähe nach Art. 25 ff. Kantonales Waldgesetz Auflagestelle: Gemeindeverwaltung Neuenegg, Dorfstrasse 16, 3176 Neuenegg Einsprachefrist: bis und mit 27. März 2017 Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Ostermundigen, 23. Februar 2016 Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland Baupublikation Bauherrschaft Moser-Thomet Anna, Denkmalstrasse 26, 3176 Neuenegg Bauvorhaben: Erstellen neuen Parkplatz, best. Fenster durch Fenstertüre ersetzen Standort: Denkmalstrasse 26, Parz. 161, Wohnzone W2 Koordination: 2'590'032 / 1'193'891 Ausnahmen: Art. 20 GBR Unterschreitung des Strassenabstandes Entwässerung: Regenabwasser über Versickerungsanlage Auflagestelle: Bauverwaltung, Dorfstrasse 16, 3176 Neuenegg Fortsetzung auf Seite 6

5 <wm>10cfxkrq6amaxf4sfqcu-2rprkgimigp8han5f8emqjzniw5bqhk9pxvd5cwjqyamuq1a1ovqyp2jginmy2ezaqrxq-hkb4rxorxfkoxwa5ehun9f0hecnfipsw3iaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0nre0tqaapa8coq8aaaa=</wm> <wm>10cfxkoq6fmawf0c_qcm872o1kgimigp8hap5fvtwc4rizbtkvvjz1p9cjctaehlfraruslwle4jywngv9rtcgw_1swqr0ypylwirtoiu6kiyzynpdp9docxtwaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mda01zuwmzc3mqeawb94zw8aaaa=</wm> Nr März 2017 Laupen Anzeiger 5 Chrummatt Flamatt Telefon Telefax Die Fachadresse für Spengler- und Lackierarbeiten an PW und LKW Scheibenreparaturen und -ersatz Ausbeulen ohne Lackierung Fahrzeugbau Carrosserie Die Vertrauenscarrosserie in Ihrer Region 98. Neueneggschiessen Historische Gedenkfeier zur Erinnerung an den 5. März 1798 Sonntag, 5. März 2017 Jetzt wieder aktuell Frühlingsblumen + lpflanzen Gemüsesetzlinge überwi aus der Der Aufschwung beginnt im Kopf: Rufen Sie uns an. Tel großer Restartikelverkauf im Zelt: Donnerstag + Freitag März Uhr Samstag 11. März Uhr unsere Preise sind an den Warenetiketten bereits reduziert damit Sie die Übersicht der Preise sofort haben! Gärtnerei a+s bieri Rosshäusern Tel Vorschau Fuchsienausstellung 6. Mai bis 20. Mai 2017 Zahn-Prothesen preiswert schnell kompetent Notfalldienst Tel. wird umgeleitet Zollikofen Kreuzstrasse Bern Brunnmattstr Solothurn Bürenstrasse Stephan Müller dipl. Zahntechniker Seit 15 Jahren kostenlose Beratung % Textil, Schuhe und vieles mehr... für Kinder Damen Herren Erfolgreich werben im Laupen Anzeiger % % % % Tagesordnung Formierung des Umzuges auf dem Dorfplatz; Abmarsch zum Denkmal Totenehrung und Gedenkfeier zur Erinnerung an den 5. März 1798 durch den Präsidenten der Neuenegg-Kommission Melchior Stoller; Kurzansprache von Divisionär Hans-Peter Walser; Feldpredigt von Pfarrer Jean-Michel Mühlemann, unter Mitwirkung des Männerchors Neuenegg sowie der Musikgesellschaft Sternenberg Neuenegg Rückmarsch zum Dorfplatz Antreten der 1. und 2. Ablösung; Ergänzung nicht vollständiger Gruppen bis zirka Schiessen Schützengemeinde auf dem Dorfplatz; Rangverkündigung und Abgabe der Wanderpreise «Fähnli», «Wimpel» und der «Kanne» sowie der Bundesgabe an den besten Einzelschützen, anschliessend Abgabe der Scheibenbilder. Gesperrte Gebiete: Linkes Senseufer, Weg Sensebrücke Noflen. Den postierten Schildwachen ist unbedingt Folge zu leisten. Bitte an die Bevölkerung: Die Bevölkerung wird höflich ersucht, zu diesem Anlass die Häuser zu beflaggen. Donna Mode & Secondhand Thea Kipfer Marktgasse Laupen Tel Alles hat seine Zeit Nach 21 Jahren gebe ich mein Geschäft auf den auf. Die gesamte Kleidung wird zum halben Preis verkauft. Ich bitte Sie im Laufe vom März 2017 Ihre Ware und Ihre Abrechnung abzuholen. Der Rest wird gespendet. Herzlichst Ihre Thea Kipfer Öffnungszeiten: Di und Do Uhr Fr: Uhr Sa: Uhr Die Neuenegg-Kommission Entspannen Sie sich in dem hochwertigen, formschönen, jedoch preislich interessanten Wintergarten der F. Loretan AG Ihr Wintergartenprofi F. Loretan AG Ihr kompetenter und preisgünstiger Partner für: Wintergärten Falt- und Schiebewände Balkonverglasungen Verlangen Sie eine unverbindliche Offerte W W F. Loretan AG 3152 Mamishaus Tel loretanag@bluewin.ch

6 . 6 Laupen Anzeiger Nr März 2017 Einsprachefrist bis und mit 27. März 2017 Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel der Bauverwaltung, Dorfstrasse 16, 3176 Neuenegg einzureichen. Ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Neuenegg, 20. Februar2017 Bauverwaltung Neuenegg Baupublikation Bauherrschaft Riesen Hanspeter u. Sonja, Denkmalstrasse 22, 3176 Neuenegg Bauvorhaben: Abriss alter Unterstand -Neubau gedeckter Unterstand mit Sitzplatz Standort: Denkmalstrasse 22, Parz. 1276, Wohnzone W2 Koordination: 2'589'997 / 1'193'858 Ausnahmen: Art. 19 GBR Unterschreitung Gebäudeabstand Entwässerung: Regenabwasser über Versickerungsanlage Auflagestelle: Bauverwaltung, Dorfstrasse 16, 3176 Neuenegg Einsprachefrist bis und mit 27. März 2017 Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel der Bauverwaltung, Dorfstrasse 16, 3176 Neuenegg einzureichen. Ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Neuenegg, 20. Februar2017 Bauverwaltung Neuenegg Wileroltigen Altpapiersammlung Die nächste Altpapiersammlung findet am Freitag, 3. März 2017 statt. Die Bevölkerung wird gebeten, Altpapier und Karton an den üblichen Sammelplätzen bis Uhr ordentlich gebündelt und verschnürt bereitzustellen. Papier in Säcken, Tragtaschen oder Schachteln wird nicht angenommen. Ebenfalls nicht abgeführt werden beschichtete Materialien, Plastik, Tetrapack und Kehricht. Der Gemeinderat Kirchliche Anzeigen Kath. Pfarrkreis Bösingen Laupen Kriechenwil Gammen, Bösingen Tel März, Sa Uhr Vorabendgottesdienst zum ersten Fastensonntag 05. März, erster Fastensonntag 9.30 Uhr Eucharistiefeier Uhr, Weltgebetstag der Kinder / ökumenischer Gottesdienst in der Arche Ref. Kirchgemeinde Bösingen Sonntag, 5.03., 17 Uhr Arche: ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag. Gestaltung: SchülerInnen der 5./6. Klasse, ihre Katechetinnen und Pfarrer Michael Roth. Freie evang. Gemeinde Laupen/ Bösingen Neuengasse 3, Laupen Sonntag, 5.März: 9.30 Uhr Gottesdienst mit Claudio Canonica Reformierte Kirchgemeinde Wünnewil Flamatt Ueberstorf 3. März, 19:30 Uhr Weltgebetstagfeier, mit einem neu formierten ökumenischen Team, in der katholischen Kirche Flamatt. 5. März, 09:30 Uhr Gottesdienst, gestaltet von Pfarrer Jürg-Sven Scheidegger. 8. März, 10:00 Uhr Ökumenische Andacht im Pflegeheim Auried, gestaltet von Pfarrer Jürg-Sven Scheidegger. Kath. Kirche Flamatt Sonntag, 5. März 2017: 1. Fastensonntag Uhr Hl. Messe Kirchgemeinde Ferenbalm Sonntag, 5. März, Uhr Dörfli-Abendgottesdienst in Ulmiz Pfrn Katrin Bardet Fahren Sie mit dem kostenlosen Gottesdienst-Taxi zum Gottesdienst. Anmelden bis am Vorabend Uhr beim Sekretariat der Kirchgemeinde, (lange läuten lassen). Kirchgemeinde bernisch freiburgisch Kerzers mit Wileroltigen, Golaten, Gurbrü,Fräschels Freitag, 3. März Uhr Gottesdienst zum Weltgebetstag in der Kirche. Die Liturgie aus den Philippinen unter dem Titel "Bin ich ungerecht zu Euch?" wird von einer ökumenischen Gruppe von Frauen aus unseren Dörfern umgesetzt. Nach der Feier gibt es einen reichen Apéro im Kirchgemeindehaus Mitwirkung: Elisabeth Inaebnit, Orgel Sonntag, 5. März 9.30 Uhr Tauferinnerungsgottesdienst / Fire mit de Chliine mit Taufe in der Kirche Verantwortlich: Pfr. Christoph Bühler, Katja Bühler, Figurentheater Mitwirkung: Kinderchor Kerzers, Leitung Elisabeth Inaebnit, Klaus Scheibenpflug, Orgel Kirchentaxi Ein Angebot für nicht mobile Menschen. Katharina Andrist Anmeldung bis 12h des Vortages Weitere Informationen unter: Kirchgemeinde Neuenegg Freitag, 3. März, Uhr, Weltgebetstag, Kath. Kirche Flamatt, Ökumenisches Vorbereitungsteam. Bin ich ungerecht zu euch? Liturgie aus den Philippinen Sonntag, 5. März, 8.20 Uhr, Feldgottesdienst Neuenegg-Schiessen beim Denkmal Neuenegg, Pfr. Jean-Michel Mühlemann, Mitwirkung des Männerchors Neuenegg und der Musikgesellschaft Sternenberg. Amtswoche: Beerdigungen + Notfälle: Beginn jeweils am Dienstag-Morgen und endet am Montag-Abend: 28. Februar 13. März: Pfr. Jean-Michel Mühlemann 14. März 3. April: Pfrn. Maja Petrus Gemeinde für Christus Neuenegg Denkmalstrasse 53 Sonntag, , Uhr, Familiengottesdienst Freie Missionsgemeinde Neuenegg, Grabmattweg 14 Sonntag, 5.3., 9.30 Uhr, Gottesdienst mit Martin Mauerhofer Kirchgemeinde Mühleberg Sonntag, 5. März, Uhr: Gottesdienst mit Taufe mit Kinderbetreuung, Leitung: Pfr. Christfried Böhm, Gottesdiensttaxi: Walter Herren, Tel Evangelisches Gemeinschaftswerk Bezirk Riedbach Sonntag, 5. März: Kein Gottesdienst Kirchgemeinde Laupen und Kriechenwil Sonntag, 5.3., 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Pfr. André Urwyler, Bern. Die Kollekte ist für Longo Mai ( bestimmt. Nach dem Gottesdienst steht die Seilerstube für ein weiteres gemütliches Beisammensein offen. Mittwoch, 8.3., Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl im Betagtenzentrum Laupen (BZL), Krankenhausweg 12, Konzertsaal. Mit Pfrn. Maja Petrus, Neuenegg. Voranzeige / Ökumenische Kampagne Sonntag, 19.3., Uhr, Arche Bösingen: Ökumenischer Gottesdienst mit anschliessender Fastensuppe im Ökumenischen Zentrum zum Geniessen entweder vor Ort oder Zuhause. Die katholische Pfarrei und die beiden reformierten Kirchgemeinden Bösingen und Laupen gestalten auch dieses Jahr den Gottesdienst wieder gemeinsam. Leitung: Pfr. Michael Roth (Ref. Kirchgemeinde Bösingen), Thomas Staubli (Kath. Pfarrei Bösingen/Laupen) und Pfr. Konrad Bühler (Ref. Kirchgemeinde Laupen). Klavier: Daniel Woodtli. Fahrdienst zwischen Bösingen und Laupen; Telefon: (Pfarramt) oder (Frau Käser). Voranzeige / Freitag, 24.3., Uhr, Kirche Laupen: ÄXTRA-Jugendgottesdienst mit Katechetin / Prädikantin Regula Berger. Ab Uhr: Hotdog & Getränke. Ab Uhr: Einstieg ins Thema Jugend und Suizid. Schluss um ca Uhr. Taxidienst von Mühleberg und Ferenbalm nach Laupen; Anmeldung unter Tel An allen Gottesdiensten ist für Personen aus Laupen und Kriechenwil ein Fahrdienst organisiert. Anmeldung bis Samstagmittag beim Pfarramt ( ) oder bei der Sigristin ( ). Kontaktadressen und nähere Informationen siehe in «reformiert» oder im Internet unter: Kirchliche Aktivitäten Kirchgemeinde bernisch freiburgisch Kerzers mit Wileroltigen, Golaten, Gurbrü, Fräschels Dienstag, 7. März Uhr Kinderchorprobe im Saal des Kirchgemeindehauses, Chor 1 (Kindergarten bis 2. Klasse) bis Uhr, Chor 2 (3. Klasse bis 9. Klasse) bis Uhr Dienstag, 7. März Uhr Roundabout Streetdance für junge Frauen, im Saal des Kirchgemeindehauses. Für junge Frauen zwischen 12 und 20 Jahren. Weitere Infos unter Mittwoch, 8. März Uhr Seniorennachmittag im Kirchgemeindehaus. Programm und Zvieri: Kirchgemeinde Mittwoch, 8. März Uhr Biblische Schlüsseltexte der Reformation im Unterrichtszimmer des Kirchgemeindehauses. Röm 3,9-20: Von der Schuld Donnerstag, 9. März Uhr Krabbelgruppe im Saal des Kirchgemeindehauses. Für Eltern und Kinder zwischen 0 und 4 Jahren Donnerstag, 9. März Uhr KUW 2. Klasse im Bauwagen, auf dem Schulhausplatz, Wileroltigen Donnerstag, 9. März Uhr Roundabout Kids für Girls im Saal des Kirchgemeindehauses. Streetdance Gruppen für Girls von 8 bis 11 Jahren. Weitere Informationen unter: Kirchgemeinde Laupen und Kriechenwil Freitag, 3.3., Uhr, Ökumenisches Zentrum Laupen: Seniorenhöck. Voranzeige / Freitag, 10.3., Uhr, Ökumenisches Zentrum Laupen: Lottonachmittag mit dem Seniorenhöck Laupen. Alle bringen einen kleinen Preis im Wert von maximal 5 Franken mit. Das Spielen ist gratis. Keine Anmeldung nötig. Kirchgemeinde Mühleberg Donnerstag, 2. März, Uhr: Lisme- Treff in der Kirchenstube Freitag, 3. März, Uhr: Gospelchorprobe in der Kirchenstube Dienstag, Uhr: Träffpunkt 14-täglich in Rosshäusern. Kontakt für genaue Daten Fam. Schindler, Tel Kirchgemeinde Neuenegg Donnerstag, 2. März, Uhr, Konfirmandenunterricht, Klasse "9JMM", UWZ, Pfr. Jean-Michel Mühlemann Samstag, 4. März, Uhr, Jungschi, SKZ, Leitung: BSD Traugott Vöhringer und Team. Dienstag, 7. März, Uhr, KUW 3. Klasse, Gruppe Dorf, UWZ, BSD Traugott Vöhringer Dienstag, 7. März, Uhr, Wahlfachkurs Nr. 9: Theater/Anspiel, UWZ, Leitung: BSD Traugott Vöhringer. Dienstag, 7. März, Uhr, Elternabend Konfirmations-Klasse "9MP", UWZ, Pfrn. Maja Petrus Mittwoch, 8. März, Uhr, Abendmahlsgottesdienst im Betagtenzentrum, Pfrn. Maja Petrus Mittwoch, 8. März, Uhr, Senioren- Nachmittag, Aula im Schul- und Kirchenzentrum Leitung: Pfrn. Maja Petrus. Die Jodlerfründe Neuenegg beschliessen den Winter-Zyklus der Nachmittage mit kraftvoll heimeligen Jodelliedern. Die Bibliothek ist bis Uhr geöffnet. Gratis Blutdruckmessen durch die Spitex Köniz-Neuenegg während dem Zvieri. Einladung zur Oekumenischen Gedenkfeier vor der Aufhebung der Gräber auf dem Friedhof Neuenegg am Freitag, 24. März Fortsetzung auf Seite 8

7 <wm>10cppxstbvmwbjz1e_encgawmdu11deznzcxnrq1mlpsblzgkgz2liam1gzgrgzgbobmvozmhobgbqymxtbgrizuia0kixx5csbgck4rs6vaaaaa==</wm> <wm>10casnsjywmnu1ndeznzcbacnhdzsnaaaa</wm> <wm>10cexlkw6ambafwboxefttyxosutcgcb5d0nxfkwaqi2emdmjn7dvr9wr8yotai8vaztwdrh4liaicljolnosypoorlv_q-vz3c9vrxalvaaaa</wm> <wm>10casnsjywmnu1ndgzsdadap19xvknaaaa</wm> <wm>10cb3mmq4cmqxe0rm5sjczdsal2m61beiexktm_hurvvtafxzjpn-p_xztzzrvprgwyaxv7eyi4ya07urn76z9qacjrzjxml18bfpgm-rdkflv1mhg51p8a_0ax5ptv2gaaaa=</wm> <wm>10cfxkqw6ambbe0s_azqbbozrkukcqbf9d0py_4ueqv92zlfubx3nb97zvgtenhfkpladkvsycppjorxcy6gliyyf_3nj5anbfy4rrnw5j5uozcndx3ndxgoryaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0mbewnquap2vp9a8aaaa=</wm> Nr März 2017 Laupen Anzeiger 7 Bauplanung und Ausführung aus einer Hand Als Planungs- und Holzbauunternehmen im Berner Seeland planen und realisieren wir individuelle Wohnbauten, Anbauten, Aufstockungen, Umbauten und Sanierungen. Zur Ergänzung unseres Bauplanungsteams suchen wir: Hochbauzeichner/-in, Zimmermann, Vorarbeiter (100%) für Bauplanung Ihre Aufgaben in der Bauplanung: - Massaufnahme von best. Gebäude sowie aufzeichnen der Bestandespläne von bestehenden Gebäuden - Zeichnungsarbeiten für Projektplanung - Zeichnungsarbeiten von Baugesuch bis zur Ausführungs- und Detailplanung - Ausmasse für Ausschreibungen und Devisierungen Sie bringen mit: - Abgeschlossene Berufslehre - Freude an Konstruktionsdetailbearbeitung - Freude an CAD- Planungsarbeiten - gute Auffassungsgabe - Eigenverantwortung und selbständiges Arbeiten - Teamfähig, einsatzfreudig und flexibel - EDV- und Excel-Kenntnisse Wir bieten Ihnen: - Arbeiten an interessanten Wohnbauprojekten in Holzbauweise - Umsetzung der Projekte von der Bauplanung bis zur Ausführung in der eigenen Firma - Planungsarbeiten mit praxisorientierter CAD-Software sowie zeitgemässe Arbeitsmittel Haben wir Sie angesprochen? Zögern Sie nicht, senden Sie uns Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen mit Foto an: Holzbau Rüedi AG z.h. Thomas Hirschi alte Bernstrasse Gümmenen Tel Als etabliertes Architekturbüro planen und realisieren wir anspruchsvolle Wohnbauprojekte. Wir legen Wert auf moderne, ästhetische Ausführungen in hoher Qualität. Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir Stellenmarkt Die Plastechnik AG ist ein etablierter Spezialist in der Herstellung von Spritzgiesswerkzeugen und in der Produktion von anspruchsvollen technischen Kunststoffteilen. Für die Unterstützung unserer Abteilungen Logistik und Produktion Kunststoffteile suchen wir eine/n Speditions- und Produktionsmitarbeiter/in Ihre Hauptaufgaben Einlegearbeiten an den Spritzgussmaschinen Verpacken und Etikettieren von Kunststoffteilen Aussortieren von fehlerhaften Teilen Vorbereiten von Verpackungsmaterial Rahmenbedingungen Die Arbeit erfolgt auf Abruf. Das Arbeitspensum kann wochenweise zwischen 0% und 50% schwanken. Es können keine fixen Arbeitseinsätze zugesichert werden. Die Arbeit wird mit CHF 25. pro Stunde entlöhnt. Ihr Profil Flexibilität bezüglich dem wöchentlichen Einsatzplan Gute Gesundheit, körperlich belastbar Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Sie sind interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung per an sandra.niederhauser@plastechnik.ch oder per Post an Plastechnik AG, Frau Sandra Niederhauser, Industriestrasse 95, 3178 Bösingen. Der Laupen Anzeiger ist ein amtliches Publikationsorgan und deckt die angrenzenden Gemeinden rund um Laupen ab. Gemeindeseite Mühleberger Die «Gemeindeseite Mühleberg» erscheint zweimal jährlich und bietet den Gewerbetreibenden die Möglichkeit ihre Dienstleistungen zu präsentieren. eine/einen erfahrenen Bauleiter/Bautechniker Hochbau (m/w) Sie sind eine ausgewiesene Fachkraft mit langjähriger Erfahrung, übernehmen Verantwortung und setzen sich mit Kompetenz durch. Wir bieten attraktive Anstellungsbedingungen und einen zentral gelegenen Arbeitsplatz mit modernster Infrastruktur. Wir freuen uns auf Sie! Bewerbungen bitte an: kurth architekten ag, Könizstrasse 23, Postfach 286, 3000 Bern 5 oder: info@kurtharchitektenag.ch <wm>10casnsjy0mdqy1juwnda1sqqauwq_zw8aaaa=</wm> Sozialjahr JUVESO Tel Berufsvorbereitende Praktika für Jugendliche in Pflege/Betreuung/Familie im Kanton Bern und Umgebung mit einem Schultag pro Woche Kaufe Autos, Lieferwagen & LKW Sofortige gute Barzahlung Tel (auch Sa/So) Insertionskostenen CHF 0.70/mm s/w CHF 1.00/mm farbig Rabatt 25% Doppelbuchungsrabatt Erscheinungsdaten immer Donnerstag (Inseratenschluss 5 Arbeitstage vor Kontaktdaten Erscheinung) Laupen Anzeiger und Gertrud Helfer Murtenstrasse Laupen Tel inserate@laupenanzeiger.ch

8 <wm>10cfxkoq6fmaxa0s_qcttugzjjcarb8dmezf8r3smhjjvr2krins_bsexngskakypnraqyc_pkb2cmhg4t4ynqhh-2uccg_49gytoj8sp496zppq8hbtmhghaaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0mtowmaaaznarlq8aaaa=</wm>. 8 Laupen Anzeiger Nr März um Uhr in der Kirche Neuenegg, anschliessend Besuch auf den Gräbern. Auf dem Friedhof in Neuenegg werden in diesem Frühling 179 Gräber aufgehoben. Mit einer schlichten Gedenkfeier wird den Hinterbliebenen die Gelegenheit eröffnet, sich vom Grab Ihrer Angehörigen zu verabschieden. Vertreter und Vertreterinnen der Gemeinde Neuenegg, der evangelisch-reformierten Kirche und der römisch-katholischen Kirche werden die Feier gestalten. Anschliessend an die Gedenkfeier in der Kirche ergibt sich die Möglichkeit, die Gräber noch einmal zu besuchen. Wichtige Adressen Krankenmobiliar Samariterverein Laupen & Umgebung, Mo. Fr. Marianne Treuthardt Bernadette Müller SPITEX RegionKöniz Stützpunkt Neuenegg, Austrasse 5 Telefon Auch Mahlzeitendienst für die Gemeinde Neuenegg. Rotkreuz-Fahrdienst Wir fahren Sie jederzeit zum Arzt, zum Einkaufen oder wohin Sie wollen. Kontakt unter Telefon oder fahrdienst@srk-bern.ch, jeweils Montag bis Freitag, und Uhr. Soziale Dienste Region Laupen Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler, Neuenegg, Wileroltigen. Krankenhausweg 14, Postfach 103, 3177 Laupen, Telefon , Fax Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, und Uhr, Mittwoch ganzer Tag geschlossen. Spitexdienste Betagtenzentrum Laupen, für die Gemeinden Frauenkappelen, Ferenbalm, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Wileroltigen. Mahlzeitendienst, Krankenhausweg 12, Laupen: Montag bis Freitag, 8 12 und Uhr, Telefon Zu vermieten Abstell-Lagerraum 47 m2 2. Stock, Personen-Gewerbelift ohne Fenster, beheizt in Gewerbehaus Thörishaus *Telefon MÜHLEBERG 10 Min. bis Westside Zu vermieten 4-ZIMMER-WOHNUNG sonnig hell ganze Wohnung Steinplattenund Parkettböden Bad und separates WC Keller Veloraum Autoabstellplatz CHF 50. Einstellhallenplatz CHF Nettomietzins CHF 1420 p.m.+ CHF 200. a conto NK Willy Gerber Brunnweg Mühleberg gerber.krummen@bluewin.ch Tel M Zu kaufen gesucht unser Zuhause dürfte in Zukunft gerne etwas grösser sein... deshalb suchen wir ein Haus mit Umschwung oder Garten. Ab 2018 oder nach Vereinbarung. Lieblingsdestination Mauss. Adrian Gerber & Beatrice Spahni Haselstauden Mauss Privat: Adrian: Beatrice: Immobilien Einladung zur Wohnungsbesichtigung mit Apéro Helle und sonnige ZI-Mietwohnungen in Niederwangen Samstag, 4. März 2017 von Uhr stegenweg.ch bodelenweg.ch Die Mitarbeiter vom Betreibungsamt des Seebezirks, Murten trauern mit den Angehörigen um Jakob Gutknecht-Gutknecht Vater unserer geschätzten Arbeitskollegin Daniela Plattner-Gutknecht. Wir sprechen den Trauernden unser herzliches Beileid aus.

9 Wenn wir dir auch Ruhe gönnen, ist doch voll Trauer unser Herz. Dich leiden sehen und nicht helfen können, das war unser grösster Schmerz. Nach langer schwerer Krankheit durfte er nach kurzem Spitalaufenthalt sanft einschlafen. Ernst Liniger-Janko 6. Mai 1932 bis 17. Februar 2017 Wir denken an ihn in Liebe und Dankbarkeit. Elisabeth Liniger-Janko Barbara und Helmut Gerwig-Liniger mit Kindern und Enkeln Stephan und Margrit Liniger-Hirsig Sara und Joël Vögtlin-Liniger Sacha Liniger Verwandte und Anverwandte Die Trauerfeier, zu der Sie herzlich eingeladen sind, findet statt: Dienstag 7. März 2017, um 13:30 Uhr in der Kirche Mühleberg. Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt. An Stelle von Blumen und Spenden gedenke man bitte der Stiftung Pro Senectute, Spenden-Konto: Traueradresse: Elisabeth Liniger-Janko, alte Bernstrasse 24, 3205 Gümmenen Todesanzeige und Danksagung «Ihr Leben war Liebe und Güte» In Stille haben wir Abschied genommen von Jda Kilchherr 26. Februar 1922 bis 26. Januar 2017 Nach einem langen Leben wurde sie von den Beschwerden des Alters erlöst und durfte friedlich einschlafen. Die Trauerfamilien Hansres Spycher Martin und Susanne Spycher-Bachmann Marianne und Martin Beyeler-Spycher Brigitte Joder-Spycher Erich Keller und Freunde Wir danken dem Pflegepersonal des Pflegeheims Witschi Huus in Niederscherli für die gute Betreuung sowie Herrn Pfarrer Mühlemann für die tröstenden Worte. Traueradresse: Hansres Spycher, Sensemattstrasse 46, 3174 Thörishaus Laupen und Region Telefon

10 .... Ihr Handwerker in der Region Ihr Handwerker in der Region Für die Energie die Sonne, für die Installation den Fachmann! Produktesortiment: Lamellen Rolladen Sicherheitsfaltladen Sonnenstoren Rollo Insektenschutz Fensterläden/Alu Wintergartenmarkisen Briefkasten <wm>10casnsjy0mda01zuwsta0ngaamnj6cq8aaaa=</wm> <wm>10cfxkiq7dqawewbf5tltnk-cyrmfrqvv-paro_1hvsibhcxwvdbdtf332dxhgyvdbjpkjpucxr3nfgeocfsukdowjgwjiyp6lgay-crmslumpdn3ph-q30znxaaaa</wm> Partner für: Neubauten Renovationen Reparaturen Fritz Zimmermann AG 3177 Laupen Heizung Sanitär Solartechnik Spenglerei Wir beraten Sie gerne. Freiburgstrasse 385A, 3018 Bern Tel , Fax Besuchen Sie uns auf Geht s um Sanitär&Spenglerei & Spenglerei Die DieGesellen Gesellen sind Geht sumsanitär sind dabei! dabei! Tamm & Ayer AG Steinhaus 45 CH-3150 Schwarzenburg Spenglerei und SanitäreInstallationen Spenglerei und SanitäreBernstrasse Installationen19, 3175 Flamatt Bernstrasse 19, Flamatt Tel /Fax tammayer@bluewin.ch Tel / Fax tammayer@bluewin.ch RÜFENACHT + PARTNER B O DEN BEL ÄGE G M B H HUBELGASSE BÖSINGEN TEL. FAX TEPPICHE BODENBELÄGE PARKETT KORK info@ruefenacht-bodenbelaege.ch Fax Info@grafsanitaer.ch Herzlich willkommen bei Ihrer Sanitär- & Heizungsfirma Neu-/Umbauten Reparaturen Planung/Organisation Installationen Heizungen aller Art

11 ... Ihr Handwerker in der Region Peter Schneeberger 3176 Neuenegg Tel Natel Thomas Käser AG +++ Elektro-Installationen Neu- und Umbauten, Planungen, Beratung, Beleuchtung, Reparaturen +++ Trüllernstrasse 35A, 3205 Gümmenen Telefon / KERNBOHRUNGEN Druckerei Weber Druck- & Printshop Neuenegg Poster & Plakate Flyer & Prospekte Broschüren Trauerdrucksachen Geschäftsdrucksachen und vieles mehr! PAUL WEBER DRUCKEREI & PRINTSHOP 3176 NEUENEGG TEL PAUL WEBER DRUCKEREI & PRINTSHOP 3176 NEUENEGG Ihr regionaler Elektropartner Installation Service Automation BKW ISP AG Dällenbach Gümmenen Tel

12 <wm>10cfxkiq6aqawewbf1su1tkuclwreewz8hap6vcdjeufnx9ilpvgzhsqcccfg6r6qrpdgzahsoctm1aexorfptgh5d4ead-nsejqydtwhc9cdlfv4plcj4txeaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0mtu1nwcap5itma8aaaa=</wm> <wm>10cfwkkw6ambqet9rmd18_wjokjiaivoagub_i40hm1myyei74nnu6t80jdggusoizw0slyxrtokoqwdrreqvsyu8pymai9pcj0eonhscyo6zg6zhvvbfbhhiaaaa=</wm> <wm>10ce2krq6amawgn6jn125lk5vkbkeq_axb8_6kh8ulp-56d2n8lm3d2xycwejy5jpcrhljotlxqqf9gjqzbkkkp-v_ewxwylwpqul1wmmuuh1iwtdx3kktmbpwaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mlqw0du0mjazmqaatih4iw8aaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0mbm0mgyacfsm-q8aaaa=</wm>. 12 Laupen Anzeiger Nr März 2017 Tag und Nacht Lydia Freiburghaus Flüestrasse Neuenegg Bestatterin Bestatterin für die für Region Laupen, Laupen, Neuenegg, Neuenegg, Mühleberg, Mühleberg Flamatt, Wünnewil, und umliegende Bösingen, Gemeinden. Ueberstorf und Region. Arche Bestattungen GmbH Walter Salvisberg Dipl. Schreiner Monteur VSSM Mauss 3205 Gümmenen Jetzt isolieren, im Winter nicht frieren Alte Fenster und Türen sanieren! Einfach und günstig. Der Schreiner Türen Küchen Schränke Tel Natel Spez. Labor für Zahnprothesen Reparaturen Bernstrasse Flamatt Telefon kompetent zuverlässig erfahren Muldenservice von 2 bis 40 m3 Kranarbeiten Räumungen aller Art Gesucht im Verteilgebiet dieser Zeitung Unterstand für Schlauchboot auf Anhänger H: 260; B: 250 cm; L: ca 6-7,5 m Tel 079/ FRISCHE KOCH-IDEE VON IHREM VOLG Nachdichten Ihrer Fenster und Türen Mit der HEBOR-Einfräsdichtung ab Fr. 95. pro Fenster Isolationen Täferarbeiten bestehende Fenster dichten neue Fenster Grosser Occasions- Landmaschinenmarkt über 200 Maschinen BEIM SCHÜTZENHAUS RIGGISBERG Freitag Samstag Sonntag mit Fundgrube! 10. März 2017 ab 14 Uhr 11. März 2017 ab 10 Uhr 12. März 2017 ab 10 Uhr Sie finden unter anderem: Traktoren, Transporter, Erntemaschinen, Bodenbearbeitungsgeräte, Forstgeräte, Hoftechnik, Gartengeräte, Geräte für Arealpflege etc. Sämtliche Maschinen sind revidiert! Festwirtschaft auf Platz! Die Aussteller: Fachbetriebe Landtechnik Gürbetal und Schwarzenburg DO DÜDINGEN PODIUM FR THUN KKTHUN FR LYSS WEISSES KREUZ / (CHF 1.19/MIN AB FESTNETZ), POST ODER ALLEN STARTICKET VVK-STELLEN PRESENTING SPONSOR: Kaufe alle Autos, Jeep, Pick-up, Liefer- u. Lastwagen für Export, Zustand+ km egal. Barzahlung. Tel: ( ) MÜNSTER BERN SAMSTAG, 11. MÄRZ 2017, UHR SONNTAG, 12. MÄRZ 2017, UHR TOGGENBURGER PASSION VON PETER ROTH KONZERTCHOR PRO ARTE BERN LEITUNG CHRISTOPH CAJÖRI CAMERATA SCHWEIZ ABENDKASSE: SAMSTAG AB UHR / SONNTAG AB UHR. VORVERKAUF AB 30. JANUAR, STARTICKET , (CHF 1.19 / MIN. FNT), GRÖSSERE POSTSTELLEN, BERNER MÜNSTER (TÄG- LICH UHR), INTERNET: ARTICKET.CH, Das heutige Rezept: «Red hot chili chicken» Pasta mit Chilisauce Zutaten für 4 Personen 500 g Penne Rigate 1 EL Bratbutter 600 g Pouletgeschnetzeltes 10 g Butter 1 Stk. Zwiebel, fein gehackt 2 Stk. Peperoncini, entkernt, fein geschnitten 0.5 dl Weisswein 1.5 dl Gemüsebouillon 3 dl Vollrahm 1 EL Peterli, gehackt Salz, Pfeffer, Muskat Zubereitung Penne in reichlich Salzwasser al dente kochen. Bratbutter in der Bratpfanne erhitzen, Pouletgeschnetzeltes darin scharf anbraten und beiseite stellen. In einem kleinen Topf Butter erhitzen, die Zwiebeln und die Peperoncini darin andünsten. Mit Weisswein ablöschen, etwas einreduzieren. Gemüsebouillon dazu giessen und ca. 10 Min. kochen. Rahm beigeben und die Sauce nochmals ca. 15 Min. einreduzieren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Das Pouletgeschnetzelte in die Sauce geben und erhitzen. Die Penne mit der Sauce mischen, auf Teller verteilen, mit Peterli garnieren und servieren. Zubereitung 40 Min.

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2016

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2016 Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Kehrichtabfuhr nach einem Feiertagswochenende... 2 2. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 2 3. Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern... 2

Mehr

Nachführung der amtlichen Vermessung

Nachführung der amtlichen Vermessung BAU-, VERKEHRS- UND ENERGIEDIREKTION des Kantons Bern Reiterstrasse 0 Bern Telefon 0 6 Telefax 0 6 0 Nachführung der amtlichen Vermessung Empfehlung zur Ausschreibung und Vergabe Bearbeitungs-Datum :.

Mehr

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2017

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2017 Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2017 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Kehrichtabfuhr nach einem Feiertagswochenende... 2 2. Trinkwasserkontrolle... 2 3. Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern... 2 4. Hundekot...

Mehr

Laupen. Anzeiger. Unsere Stromer haben die Spannung im Griff. Heute mit Gemeindeseite Mühleberg WICHTIGE MITTEILUNGEN. Ferenbalm.

Laupen. Anzeiger. Unsere Stromer haben die Spannung im Griff. Heute mit Gemeindeseite Mühleberg WICHTIGE MITTEILUNGEN. Ferenbalm. 10cfxkoq6dqbag4sfay-yxp9djjcgrigz_pqnu-6swhgkst8y-pwpx6_y8tlc6ipoqp5qulc6cnsg9lirt8bz4-znuuf2gomm4hypmgscmizqapvj9f37oo_qbcgaaaa== 10casnsjy0mdaw1tu0mtw0mauameem9g8aaaa= GZA / PP 3177

Mehr

Mitteilungen der Gemeinde April 2017

Mitteilungen der Gemeinde April 2017 Mitteilungen der Gemeinde April 2017 Lombachalp Winter Inhalt 1. Personal... 2 2. Ersatzwahl Wasser- und Abwasserkommission... 3 3. Tagesschule Habkern... 3 4. Preisanpassung Tageskarten Gemeinde... 4

Mehr

Laupen Anzeiger. Kanton Bern. Clavaleyres. Ferenbalm. Region Laupen. Golaten. Garage Stooss AG. Wir sind für Sie da.

Laupen Anzeiger. Kanton Bern. Clavaleyres. Ferenbalm. Region Laupen. Golaten. Garage Stooss AG. Wir sind für Sie da. GZA / PP 3177 Laupen Nr. 9 3. März 2016 Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler, Neuenegg, Wiler oltigen Wird

Mehr

WüFla. Kleintierarzt Notfall Kanzlei und Kassa : Montag Freitag Uhr / Uhr oder nach Vereinbarung

WüFla. Kleintierarzt Notfall Kanzlei und Kassa : Montag Freitag Uhr / Uhr oder nach Vereinbarung WüFla Nr. 02 / 16 21. Januar 2016 Nächste Ausgabe: 4. Februar 2016 38. Jahrgang Lokalblatt der Gemeinde Wünnewil-Flamatt Erscheint alle 14 Tage, donnerstags in allen Haushaltungen Herausgeber: Canisius

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite Mitteilungsblatt Nr. 07 / 2013 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Gemeindeversammlung vom 13.12.2013... 2 2. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 3 3. Öffnungszeiten Raiffeisenbank... 4 4. Kehrichtentsorgung

Mehr

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Sie finden hier Adressen und Informationen zu Dienstleistungen und Organisationen in und um die Gemeinde Sigriswil zu folgenden Teilbereichen Gesundheit

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

INKWILER Gemeindeinformationen März 2016

INKWILER Gemeindeinformationen März 2016 INKWILER Gemeindeinformationen März 2016 Steuererklärung 2015 Alle steuerpflichtigen Einwohner haben die Steuererklärung für das Jahr 2015 erhalten. Wöchentlich gelangen über 20 Steuererklärungen bei der

Mehr

Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan Wird zusätzlich unentgeltlich verteilt Laupen Kriechenwil

Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan Wird zusätzlich unentgeltlich verteilt Laupen Kriechenwil GZA / PP 3177 Laupen Nr. 04 25. Januar 2018 Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler, Neuenegg, Wiler oltigen

Mehr

Laupen. Anzeiger Trix Fahrni. Weihnachtsbäume. Verkauf ab 14. Dezember! WICHTIGE MITTEILUNGEN. + Rätsel. Kanton Bern.

Laupen. Anzeiger Trix Fahrni. Weihnachtsbäume. Verkauf ab 14. Dezember! WICHTIGE MITTEILUNGEN. + Rätsel. Kanton Bern. Laupen Anzeiger GZA / PP 3177 Laupen Nr. 50 14. Dezember 2017 Heute mit Glückwunsch- Inseraten Öffnungszeiten Wirteverein + Rätsel Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü,

Mehr

Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan Wird zusätzlich unentgeltlich verteilt Region Laupen Soziale Dienste Region Laupen (SDRL), Golaten

Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan Wird zusätzlich unentgeltlich verteilt Region Laupen Soziale Dienste Region Laupen (SDRL), Golaten 10cfxkiq6amawf0bn1-b9rn0ylmsmigp8hao6vcdjec29dwxm-s9-ovgcbvkghzq_mklbyqdirgjbwbx1gs0qa-u8lhgjaei_ahhwgiruxjek93ef1ane252dyaaaa 10cfxkiq6amawf0bn1-b9rn0ylmsmigp8hao6vcdjec29dwxm-s9-ovgcbvkghzq_mklbyqdirgjbwbx1gs0qa-u8lhgjaei_ahhwgiruxjek93ef1ane252dyaaaa

Mehr

VERORDNUNG ÜBER DAS BESTATTUNGS- UND FRIEDHOFWESEN DER GEMEINDE OBERWIL

VERORDNUNG ÜBER DAS BESTATTUNGS- UND FRIEDHOFWESEN DER GEMEINDE OBERWIL VERORDNUNG ÜBER DAS BESTATTUNGS- UND FRIEDHOFWESEN DER GEMEINDE OBERWIL 1 INHALTSVERZEICHNIS 1 Allgemeine Bestimmungen...3 2 Bestattungen...3 3 Friedhof/Grabstätten...3 4 Gestaltung der Grabmäler...4 5

Mehr

WüFla. Im Gespräch mit dem Gemeindeammann. Haben Sie Interesse mit dem Gemeindeammann ein Gespräch zu führen? Sie haben die Möglichkeit dazu am:

WüFla. Im Gespräch mit dem Gemeindeammann. Haben Sie Interesse mit dem Gemeindeammann ein Gespräch zu führen? Sie haben die Möglichkeit dazu am: WüFla Nr. 01 / 18 4. Januar 2018 Nächste Ausgabe: 18. Januar 2018 41. Jahrgang Lokalblatt der Gemeinde Wünnewil-Flamatt Erscheint alle 14 Tage, donnerstags in allen Haushaltungen Herausgeber: Canisius

Mehr

Laupen. Anzeiger. Mühle-Garage AG Mühlegässli Neuenegg Telefon Heute mit Publireportage

Laupen. Anzeiger. Mühle-Garage AG Mühlegässli Neuenegg Telefon Heute mit Publireportage GZA / PP 3177 Laupen Nr. 17 26. April 2018 Heute mit Publireportage Heute mit Publireportage Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen,

Mehr

Laupen Anzeiger. 5. Genehmigung Jahresbericht 2016 RKZ BBM 6. Bericht Projekt Qualitätsentwicklung Ausbildung

Laupen Anzeiger. 5. Genehmigung Jahresbericht 2016 RKZ BBM 6. Bericht Projekt Qualitätsentwicklung Ausbildung GZA / PP 3177 Laupen Nr. 18 04. Mai 2017 Heute mit Gemeindeseiten Flamatt Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler,

Mehr

Laupen. Anzeiger. Region Laupen. Kanton Bern. Clavaleyres. Kriechenwil. Ferenbalm. Laupen. Golaten. Gurbrü. Ihre Peugeot-Vertretung in der Region

Laupen. Anzeiger. Region Laupen. Kanton Bern. Clavaleyres. Kriechenwil. Ferenbalm. Laupen. Golaten. Gurbrü. Ihre Peugeot-Vertretung in der Region GZA / PP 3177 Laupen Nr. 11 16. März 2017 Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler, Neuenegg, Wiler oltigen

Mehr

Laupen Anzeiger. Annahmeschluss für Publikationen und Inserate Freitag, 13. Mai, 16 Uhr. Kriechenwil. Region Laupen. Clavaleyres. Ferenbalm.

Laupen Anzeiger. Annahmeschluss für Publikationen und Inserate Freitag, 13. Mai, 16 Uhr. Kriechenwil. Region Laupen. Clavaleyres. Ferenbalm. GZA / PP 3177 Laupen Nr. 19 12. Mai 2016 Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler, Neuenegg, Wiler oltigen Wird

Mehr

Abfallreglement der Einwohnergemeinde Gerlafingen

Abfallreglement der Einwohnergemeinde Gerlafingen Abfallreglement der Einwohnergemeinde Gerlafingen Inhalt: I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN II. III. IV. ORDENTLICHE KEHRICHTABFUHR ORDENTLICHE GRÜNABFUHR RECYCLING V. SCHLUSSBESTIMMUNGEN 1 Abfallreglement der

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

ÄS DUNKLED SCHO IM TANNEWALD!

ÄS DUNKLED SCHO IM TANNEWALD! E I N W O H N E R G E M E I N D E Dorfstrasse 1 Postfach 158 6391 Engelberg Telefon 041 639 52 52 Fax 041 639 52 99 Gemeinde-Info vom 25. November 2010 Nr. 47 ÄS DUNKLED SCHO IM TANNEWALD! Wie jedes Jahr

Mehr

INKWILER Gemeindeinformationen Juni 2016

INKWILER Gemeindeinformationen Juni 2016 INKWILER Gemeindeinformationen Juni 2016 Gemeindeversammlung vom 1. Juni 2016 An der Gemeindeversammlung vom 1. Juni 2016 sind alle Vorlagen einstimmig von den anwesenden 19 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger

Mehr

Der Burgerrat.

Der Burgerrat. Publireportage Feel It S.10 GZA / PP 3177 Laupen Nr. 21 26. Mai 2017 Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler,

Mehr

KIRCHGEMEINDE MÜHLEBERG Buchstrasse Mühleberg Tel

KIRCHGEMEINDE MÜHLEBERG Buchstrasse Mühleberg Tel Buchstrasse 8-3203 Mühleberg Tel. 031 751 39 03 www.kirchenregion-laupen.ch/muehleberg Reservation und Auskünfte Vermietung Kirche und Kirchenstube Mühleberg Für Anlässe, Konzerte, Trauungen und Abdankungen

Mehr

Laupen Anzeiger. Mühle-Garage AG Mühlegässli Neuenegg Telefon

Laupen Anzeiger. Mühle-Garage AG Mühlegässli Neuenegg Telefon 10cfxkiq6amawf0bn1-b9rn0ylmsmigp8hao6vcdjec29dwxm-s9-ovgcbvkghzq_mklbyqdirgjbwbx1gs0qa-u8lhgjaei_ahhwgiruxjek93ef1ane252dyaaaa 10casnsjy0mda01zuwmzqxnguaffgtea8aaaa= GZA / PP 3177 Nr.

Mehr

Altpapier- und Kartonsammlung: Freitag, 21. April 2017 und Samstag, 22. April 2017

Altpapier- und Kartonsammlung: Freitag, 21. April 2017 und Samstag, 22. April 2017 c Mitteilungsblatt Nr. 04/2017 der, 21. April 2017 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung: Montag 08.00 bis 11.45 Uhr Dienstag bis Donnerstag 10.00 bis 11.45 Uhr Donnerstagnachmittag 16.00 bis 17.00 Uhr

Mehr

Tagesschulverordnung. Einwohnergemeinde Grindelwald

Tagesschulverordnung. Einwohnergemeinde Grindelwald Tagesschulverordnung Einwohnergemeinde Grindelwald Gültig ab 0. August 0 - - Gestützt auf - Volksschulgesetz vom 9. März 00 inkl. Änderung vom. August 008 - Volksschulverordnung vom 8. Mai 008 - Tagesschulverordnung

Mehr

Laupen. Anzeiger. Mühle-Garage AG Mühlegässli Neuenegg Telefon Region Laupen.

Laupen. Anzeiger. Mühle-Garage AG Mühlegässli Neuenegg Telefon Region Laupen. 10cfxkiq6amawf0bn1-b9rn0ylmsmigp8hao6vcdjec29dwxm-s9-ovgcbvkghzq_mklbyqdirgjbwbx1gs0qa-u8lhgjaei_ahhwgiruxjek93ef1ane252dyaaaa 10casnsjy0mda01zuwmzqxnguaffgtea8aaaa= GZA / PP 3177 Laupen

Mehr

Laupen. Anzeiger. Region Laupen. Clavaleyres. Mühleberg. Golaten. Gurbrü. Kriechenwil. Ferenbalm. Laupen. Garage Stooss AG

Laupen. Anzeiger. Region Laupen. Clavaleyres. Mühleberg. Golaten. Gurbrü. Kriechenwil. Ferenbalm. Laupen. Garage Stooss AG GZA / PP 3177 Laupen Nr. 34 24. August 2017 Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler, Neuenegg, Wiler oltigen

Mehr

Anmeldung für das Tagesschulangebot der Schule Diemtigtal

Anmeldung für das Tagesschulangebot der Schule Diemtigtal 3753 Oey, 31. März 2015/mn An die Eltern der schulpflichtigen Kinder der Gemeinde Diemtigen Anmeldung für das Tagesschulangebot der Schule Diemtigtal Sehr geehrte Eltern Sie haben Kinder, die bereits oder

Mehr

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich.

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich. Liebes Brautpaar Sie möchten Ihre kirchliche Trauung in unserer Kirche Enge feiern wir freuen uns darüber und heissen Sie herzlich willkommen. Damit wir Ihre Feier gemeinsam reibungslos vorbereiten können,

Mehr

REVIDIERTE FASSUNG GEMEINSAMER VERSAND DES WAHLMATERIALS GEMEINSAMER VERSAND DES WAHLMATERIALS

REVIDIERTE FASSUNG GEMEINSAMER VERSAND DES WAHLMATERIALS GEMEINSAMER VERSAND DES WAHLMATERIALS Der Grosse Gemeinderat erlässt gestützt auf Artikel 44 Absatz Ziffer 4 der Gemeindeordnung vom 4. April 995 sowie das kantonale Gesetz über die politischen Rechte folgendes Der Grosse Gemeinderat erlässt

Mehr

Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon

Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon BALDINGEN Auflage Baugesuch Gesuchsteller: Zimmerei Binder GmbH, Endingerstrasse 23, 5333 Baldingen Bauvorhaben: Vordachvergrösserung und zwei Lagerschuppen,

Mehr

3176 Neuenegg.

3176 Neuenegg. 10cfxkqw7dqaxe0s_yama8g9c1rmkigch8svtc_0d9sikrs861wj49vj3czkammwmhrfxxowl4mnuefygepojhszpf_8z0ac8smmvlkn4t1mdl6e13pnxu7djyaaaa 10casnsjy0mda01zuwttq3mgcah-rudw8aaaa= Laupen Anzeiger GZA

Mehr

WüFla. Gemeindekommissionen Mitglieder gesucht. Anzahl gesuchte Mitglieder. je 1 Mitglied aus Wünnewil und Flamatt mit schulpflichtigen Kindern

WüFla. Gemeindekommissionen Mitglieder gesucht. Anzahl gesuchte Mitglieder. je 1 Mitglied aus Wünnewil und Flamatt mit schulpflichtigen Kindern WüFla Nr. 12 / 16 9. Juni 2016 Nächste Ausgabe: 23. Juni 2016 38. Jahrgang Lokalblatt der Gemeinde Wünnewil-Flamatt Erscheint alle 14 Tage, donnerstags in allen Haushaltungen Herausgeber: Canisius Druck

Mehr

Nr 411 REGLEMENT FÜR DIE BENÜTZUNG DER PLAKATANSCHLAGSTELLEN

Nr 411 REGLEMENT FÜR DIE BENÜTZUNG DER PLAKATANSCHLAGSTELLEN Nr 4 REGLEMENT FÜR DIE BENÜTZUNG DER PLAKATANSCHLAGSTELLEN V:\Projekte\Reglemente\Reglemente\4BenuetzungPlakatanschlagstellen.docx REGLEMENT FÜR DIE BENÜTZUNG DER PLAKATANSCHLAGSTELLEN Präsidialabteilung

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Überbauungsordnung UeO Nr. 10 "Wellenacher-Rychegarte" Änderung im ordentlichen Verfahren gemäss Art. 58 ff BauG

Überbauungsordnung UeO Nr. 10 Wellenacher-Rychegarte Änderung im ordentlichen Verfahren gemäss Art. 58 ff BauG Einwohnergemeinde Unterseen Überbauungsordnung UeO Nr. 10 "Wellenacher-Rychegarte" Änderung im ordentlichen Verfahren gemäss Art. 58 ff BauG Erläuterungsbericht 02. Juli 2013 AUFLAGE Die Änderung der UeO

Mehr

Laupen. Anzeiger. Mühle-Garage AG Mühlegässli Neuenegg Telefon Region Laupen.

Laupen. Anzeiger. Mühle-Garage AG Mühlegässli Neuenegg Telefon Region Laupen. GZA / PP Nr. 25 22. Juni 2017 Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler, Neuenegg, Wiler oltigen Wird zusätzlich

Mehr

MFH / DEFH an traumhafter Aussichtslage

MFH / DEFH an traumhafter Aussichtslage MFH / DEFH an traumhafter Aussichtslage Überbauung Lägernblick in Schneisingen Attraktive 3.5 bis 4.5 Zimmer-Wohnungen und exklusive 5.5 Zimmer Doppeleinfamilienhäuser Adresse: Wohnflächen: Obstgartenweg

Mehr

Bauernhaus mit Wohnteil und Scheune sowie mehreren Nebengebäuden mit vielen Ausbau- und Nutzungsmöglichkeiten

Bauernhaus mit Wohnteil und Scheune sowie mehreren Nebengebäuden mit vielen Ausbau- und Nutzungsmöglichkeiten Bauernhaus mit Wohnteil und Scheune sowie mehreren Nebengebäuden mit vielen Ausbau- und Nutzungsmöglichkeiten Hauptstrasse 17, 4584 Gächliwil, SO Auskunft und Besichtigung: Eva Winzenried lic. rer. pol.

Mehr

Herzlich willkommen zum Elternabend! Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Lufingen

Herzlich willkommen zum Elternabend! Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Lufingen Herzlich willkommen zum Elternabend! Kirchlicher Unterricht & Religionsunterricht in der Schule Religionspädagogisches Gesamtkonzept (RPG) mit Angeboten im Überblick Kirchlicher Unterricht teaching in

Mehr

Verfassung der Gemeinde Lohn SH

Verfassung der Gemeinde Lohn SH Verfassung der Gemeinde Lohn SH vom. Juni 00 Die Gemeindeversammlung der Gemeinde Lohn SH erlässt, gestützt auf Art. des Gemeindegesetzes vom 7. August 998, als Gemeindeverfassung: I. Allgemeines Art.

Mehr

STRASSENREGLEMENT für die Gemeinde Vitznau. Durch die Gemeindeversammlung beschlossen am 11. Dezember 2006

STRASSENREGLEMENT für die Gemeinde Vitznau. Durch die Gemeindeversammlung beschlossen am 11. Dezember 2006 STRASSENREGLEMENT für die Gemeinde Vitznau Durch die Gemeindeversammlung beschlossen am. Dezember 006 Vom Regierungsrat genehmigt am 8. Mai 007 Inhaltsverzeichnis I. Allgemeine Bestimmungen Art. Geltungsbereich

Mehr

Region. Golaten. Clavaleyres. Ferenbalm. Notfalldienste. Garage Stooss AG. GZA / PP 3177 Laupen Nr Januar 2015

Region. Golaten. Clavaleyres. Ferenbalm. Notfalldienste. Garage Stooss AG. GZA / PP 3177 Laupen Nr Januar 2015 10cfwkqw7dmbtfviirz03z2ovvwfrqlydmw_t_tg5swdkw5_qc-bgp4xqnc1qduxv1vyqrktxmuzgjm0p5qupurfh334io6_sefmwwlcadvko1vp-vd4wcy4tyaaaa 10casnsjy0mda01zuwtba0taqatndjcq8aaaa= GZA / PP 3177 Nr.

Mehr

Einwohnergemeinde Auswil. Gebührentarif zum Abfallreglement

Einwohnergemeinde Auswil. Gebührentarif zum Abfallreglement Einwohnergemeinde Auswil Gebührentarif zum Abfallreglement vom 05. Dezember 04 (gültig ab 0. Januar 05) Die Einwohnergemeinde AUSWIL erlässt gestützt auf Artikel 8 des Abfallreglements vom 05. Dezember

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern mbühler rasse 15 Der Anzeiger ST» CHPO NTRIS «GA e eilag B t i em Heut GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 23. Februar 2017 Nr. 8 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Todesfall was nun? Leitfaden für Angehörige

Todesfall was nun? Leitfaden für Angehörige Gemeinde Hüttikon Todesfall was nun? Leitfaden für Angehörige Der Tod kommt oft überraschend und stellt die Familienangehörigen und Bekannten vor nicht alltägliche Probleme und Fragen. Wir wollen Ihnen

Mehr

Restaurant Schwert Wald - Dokumentation Vermietung

Restaurant Schwert Wald - Dokumentation Vermietung Finanzen Liegenschaften Bahnhofstrasse 6 Postfach 364 8636 Wald ZH Tel. 055 256 51 90 liegenschaften@wald.zh.ch Restaurant Schwert Wald - Dokumentation Vermietung Kontakt Vermietung Marco Gremli, Bereichsleiter

Mehr

WüFla. Leiter/in Bauamt und technische Dienste (100%)

WüFla. Leiter/in Bauamt und technische Dienste (100%) WüFla Nr. Nr. 07 07 / / 14 14 3. 3. April April 2014 2014 Nächste Ausgabe: 17. 17. April April 2014 2014 36. 36. Jahrgang Lokalblatt der Gemeinde Wünnewil-Flamatt Erscheint alle 14 Tage, donnerstags in

Mehr

Laupen Anzeiger. Ostertage

Laupen Anzeiger. Ostertage GZA / PP Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil,, Mühleberg, Münchenwiler, Neuenegg, Wiler oltigen Wird zusätzlich unentgeltlich verteilt in Bösingen,

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

Verordnung zum Friedhof- und Bestattungsreglement. der Einwohnergemeinde Reichenbach

Verordnung zum Friedhof- und Bestattungsreglement. der Einwohnergemeinde Reichenbach Verordnung zum Friedhof- und Bestattungsreglement der Einwohnergemeinde Reichenbach Fassung vom 7. Oktober 2014 Inhaltsverzeichnis Seite I. Bestattungswesen... 3 Bestattungszeiten...3 Bestattung Auswärtiger...3

Mehr

Heilpädagogisches Zentrum Hohenrain Vermietungen & Catering

Heilpädagogisches Zentrum Hohenrain Vermietungen & Catering Heilpädagogisches Zentrum Hohenrain Vermietungen & Catering Während rund 600 Jahren wirkte der christliche Johanniterorden in der Kommende Hohenrain. Zeugnis dieser Zeit sind die imposanten, gut erhaltenen

Mehr

Kindergarten- und Primarschulreglement

Kindergarten- und Primarschulreglement Kindergarten- und Primarschulreglement 00 der Einwohnergemeinde Täuffelen-Gerolfingen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Gemeindeschreiberei Hauptstrasse 86 Postfach 76 575 Täuffelen 0/96 06 6 Fax

Mehr

Parkplatzreglement der Gemeinde Kerzers

Parkplatzreglement der Gemeinde Kerzers Gemeinde Parkplatzreglement _. Allgemeine Bestimmungen 3 Artikel, Zweck 3 Artikel, Geltungsbereich und Kompetenzenregelung 3. Gebühren 4 Artikel 3, Höchstbetrag pro Stunde 4 Artikel 4, Kompetenz Gemeinderat

Mehr

Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement 2003 der Gemeinde Geuensee LU

Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement 2003 der Gemeinde Geuensee LU Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement 2003 der Gemeinde Geuensee LU Inhaltsverzeichnis Art. 1 Kehrichtabfuhr Art. 2 Kehrichtgebinde Art. 3 Bereitstellung der Gebinde Art. 4 Haushalt-Sperrgut

Mehr

seit der Veröffentlichung schriftlich Verwaltungsbeschwerde

seit der Veröffentlichung schriftlich Verwaltungsbeschwerde GZA / PP 3177 Laupen Nr. 18 30. April 2015 Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler, Neuenegg, Wileroltigen

Mehr

Abfall-Merkblatt 2016

Abfall-Merkblatt 2016 Abfall-Merkblatt 2016 Gemeinde Beringen 3 2 4 1 5 Abfallsammelstellen: 1 Hard 4 Beringen Enge 2 Abfallcenter 5 Guntmadingen 3 Coop Verkaufsstellen für Abfallmarken: Coop Beringen, Schaffhauserstrasse 2

Mehr

Ressortverantwortliche S. 15. Inhaltsverzeichnis

Ressortverantwortliche S. 15. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Ressortverantwortliche S. 15 Konfirmation S. 3 Jugendgottesdienst 5. 8. Klasse S. 4 Treffpunkt Jugendkeller 5. 8. Klasse S. 5 Wahlfachkurs 7. und 8. Klasse S. 6 Weihnachtsspiel in Kestenholz

Mehr

Verordnung der Einwohnergemeinde Grindelwald EWAP Ersatzabgabe

Verordnung der Einwohnergemeinde Grindelwald EWAP Ersatzabgabe Verordnung der Einwohnergemeinde Grindelwald EWAP Ersatzabgabe Gemeinderatsbeschluss vom 06.12.2011 Der Gemeinderat von Grindelwald erlässt gestützt auf Art. 48d Baureglement in Verbindung mit Art. 50

Mehr

Verordnung über Benützungsgebühren, Spesen und Entschädigungen für Behördemitglieder und externe, freiwillig Mitarbeitende Version IV vom

Verordnung über Benützungsgebühren, Spesen und Entschädigungen für Behördemitglieder und externe, freiwillig Mitarbeitende Version IV vom KIRCHGEMEINDE MÜHLEBERG Verordnung über Benützungsgebühren, Spesen und Entschädigungen für Behördemitglieder und externe, freiwillig Mitarbeitende Version IV vom 08.11.2016 Inhaltsverzeichnis Benützungsgebühren

Mehr

Datenschutz-Verordnung der Einwohnergemeinde Schüpfheim. vom 26. September 2013

Datenschutz-Verordnung der Einwohnergemeinde Schüpfheim. vom 26. September 2013 Datenschutz-Verordnung der Einwohnergemeinde Schüpfheim vom 6. September 03 mit Änderungen vom 5. September 06 Datenschutz-Verordnung /6 Inhaltsverzeichnis I. Einleitung 3 Art. Bekanntgabe von Personendaten

Mehr

Laupen Anzeiger. Weihnachtsbäume. NEU Verkauf ab 14. Dezember! Region Laupen. des Kantons Bern BITTE BEACHTEN! Garage Stooss AG

Laupen Anzeiger. Weihnachtsbäume. NEU Verkauf ab 14. Dezember! Region Laupen. des Kantons Bern BITTE BEACHTEN! Garage Stooss AG GZA / PP 3177 Laupen Nr. 50 15. Dezember 2016 Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler, Neuenegg, Wiler oltigen

Mehr

GEMEINDE LAUFENBURG. Gebührenreglement zum Benützungsreglement für die öffentlichen Räume, Bauten, Plätze, Schul- und Sportanlagen

GEMEINDE LAUFENBURG. Gebührenreglement zum Benützungsreglement für die öffentlichen Räume, Bauten, Plätze, Schul- und Sportanlagen GEMEINDE LAUFENBURG Gebührenreglement zum Benützungsreglement für die öffentlichen Räume, Bauten, Plätze, Schul- und Sportanlagen Ausgabe 10.06.2013 Version 8 Gebührenreglement Version 8, 10.06.2013 Seite

Mehr

Die Stellvertretungskosten für alle übrigen Abwesenheiten gehen zulasten der Kirchgemeinden.

Die Stellvertretungskosten für alle übrigen Abwesenheiten gehen zulasten der Kirchgemeinden. 44.5 Verordnung über die Entschädigungen für pfarramtliche Funktionen bei Stellvertretungen (Stellvertretungsentschädigungsverordnung, StEV) vom 0.09.008 (Stand 0.07.0) Der Regierungsrat des Kantons Bern,

Mehr

Mitteilungen der Gemeinde September 2017

Mitteilungen der Gemeinde September 2017 Mitteilungen der Gemeinde September 2017 Habkern im Herbst Inhalt 1. Personal... 2 2. Ersatzwahl Gemeinderatsmitglied... 3 3. Vermietung Wohnung Bären, Im Holz 370... 3 4. Termine, Veranstaltungen... 4

Mehr

Verordnung über die amtliche Vermessung. I. Vermarkung. vom 30. März Der Regierungsrat des Kantons Schaffhausen,

Verordnung über die amtliche Vermessung. I. Vermarkung. vom 30. März Der Regierungsrat des Kantons Schaffhausen, .44 Verordnung über die amtliche Vermessung vom 0. März 999 Der Regierungsrat des Kantons Schaffhausen, gestützt auf Art. 60 ff. des Gesetzes über die Einführung des Schweizerischen Zivilgesetzbuches vom

Mehr

Einwohnergemeinde MATTEN. Gebührentarif zu Abfall - Reglement

Einwohnergemeinde MATTEN. Gebührentarif zu Abfall - Reglement Einwohnergemeinde MATTEN Gebührentarif zu Abfall - Reglement Beschlossen an der Gemeindeversammlung vom 12. Juni 1992 In Kraft seit 01. September 1992 Inhaltsverzeichnis Grundsatz... 3 I. Haushaltungen...

Mehr

Einwohnergemeinde Thunstetten. Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, , Uhr, Aula Schulanlage Byfang

Einwohnergemeinde Thunstetten. Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, , Uhr, Aula Schulanlage Byfang Einwohnergemeinde Thunstetten Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, 26.03.2014, 20.00 Uhr, Aula Schulanlage Byfang Traktanden: 1. Information Kreditabrechnung Revision Ortsplanung 2.

Mehr

Gebührentarif zum Abfallreglement. 1. Januar 1993

Gebührentarif zum Abfallreglement. 1. Januar 1993 Gebührentarif zum Abfallreglement 1. Januar 1993 1. Änderung GV 04.12.1995 2. Änderung GV 21.03.2005 2 Inhaltsverzeichnis Sachgebiet Artikel Seite Abgabe der Marken 9 6 Ausschluss von der Abfuhr 10 6 Bemessungsgrundlagen

Mehr

DER GEMEINDE REINACH AG

DER GEMEINDE REINACH AG ABFALLREGLEMENT DER GEMEINDE REINACH AG INHALTSVERZEICHNIS Seite I. Allgemeine Bestimmungen 1 Zweck 3 2 Geltungsbereich 4 3 Verantwortlichkeiten 4 II. Organisation, Entsorgungsdienst 4 Allgemeines 5 5

Mehr

- 1 - GEMEINDE BIBERSTEIN ABFALLREGLEMENT. Inhaltsübersicht

- 1 - GEMEINDE BIBERSTEIN ABFALLREGLEMENT. Inhaltsübersicht - - GEMEINDE BIBERSTEIN ABFALLREGLEMENT 00 Inhaltsübersicht - - I. Allgemeine Bestimmungen Zweck 3 Geltungsbereich 3 3 Verantwortlichkeiten 3 II. Organisation, Entsorgungsdienst 4 Allgemeines 4 5 Sammelstellen

Mehr

Laupen. Anzeiger. Laupen. Kriechenwil. Clavaleyres. Gurbrü. Ferenbalm. Laupen. Golaten. Garage Stooss AG

Laupen. Anzeiger. Laupen.  Kriechenwil. Clavaleyres. Gurbrü. Ferenbalm. Laupen. Golaten. Garage Stooss AG 10cfxkqw7dqaxe0s_yama8g9c1rmkigch8svtc_0d9sikrs8621wj49vj3cz2kammwmhrfxxowl4mnuefygepojhszpf_8z0ac82smmvlkn4t1mdl6e13pn2xu7djyaaaa 10casnsjy0mda01zuwttq3mgcah-rudw8aaaa= GZA / PP 3177

Mehr

Es bestehen keine und die Liegenschaft kann ohne laufende Mietverträge übernommen werden

Es bestehen keine und die Liegenschaft kann ohne laufende Mietverträge übernommen werden Einfamilienhaus Weidweg 6, Buttenried, 3203 Mühleberg Objektangaben Objekt grosszügiges, freistehendes 5½-Zimmer-Einfamilienhaus (Bruttogeschossfläche von ca. 200 m 2 ) mit Garage, 2 Parkplätzen, 2 Sitzplätzen

Mehr

Drei in Einem. Wohnhaus mit 16 Zi. in Winterthur-Mattenbach

Drei in Einem. Wohnhaus mit 16 Zi. in Winterthur-Mattenbach Drei in Einem Wohnhaus mit 16 Zi. in Winterthur-Mattenbach Die Liegenschaft Die Liegenschaft befindet sich an beliebter, zentrumsnaher und gut besonnter Wohnlage im Mattenbach-Quartier, am oberen Deutweg

Mehr

Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) V

Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) V Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) Version: 27. Mai 2014 Inhaltsverzeichnis Art. 1... 3 Lage und Geltungsbereich...

Mehr

Verordnung zum Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze

Verordnung zum Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze Verordnung zum Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze (Beschluss des Gemeinderates Nr. 05-7 vom. Dezember 05) Der Gemeinderat von Steffisburg, gestützt auf Art., 5 und 6 des Reglements

Mehr

Trau Dich. auf einen gemeinsamen Weg!

Trau Dich. auf einen gemeinsamen Weg! Trau Dich auf einen gemeinsamen Weg! Möchten Sie öffentlich vor Gott und Gemeinde zeigen, dass Sie zusammengehören und zusammenbleiben wollen? Das Wagnis eines gemeinsamen Weges ist gross. Wir sind auf

Mehr

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren"

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren" Stand: Fassung Vernehmlassung 1. Soziale Integration für Besuchsdienste Beratungen Betreuung Geburtstags- und Krankenbesuche in auswärtigen Heimen

Mehr

EINLADUNG ZUR GRÜNDUNGSVERSAMMLUNG

EINLADUNG ZUR GRÜNDUNGSVERSAMMLUNG Bern, 29. Oktober 2015 EINLADUNG ZUR GRÜNDUNGSVERSAMMLUNG Datum, Zeit Ort Raum Freitag, 27. November 2015, 14.00 bis 16.00 Uhr Hotel Bern, Zeughausgasse 9, 3011 Bern, Tagungsraum im 2. Stock 27. November

Mehr

Laupen. Anzeiger. Laupen. Clavaleyres. Ferenbalm. Golaten. Mühleberg. Gurbrü. Kriechenwil. Laupen. Heute mit Gemeindeseiten Bösingen

Laupen. Anzeiger. Laupen. Clavaleyres. Ferenbalm. Golaten. Mühleberg. Gurbrü. Kriechenwil. Laupen. Heute mit Gemeindeseiten Bösingen 10cfxkiq6amawf0bn1-b9rn0ylmsmigp8hao6vcdjec29dwxm-s9-ovgcbvkghzq_mklbyqdirgjbwbx1gs0qa-u8lhgjaei_ahhwgiruxjek93ef1ane252dyaaaa 10casnsjy0mda01zuwmzqxnguaffgtea8aaaa= 10casnsjy0mda01zuwmzqxnguaffgtea8aaaa=

Mehr

Aufgabe Gemeindenachrichten am , Erscheint am

Aufgabe Gemeindenachrichten am , Erscheint am Gemeindekanzlei Oberwil-Lieli Gemeindenachrichten Seite - 2 - Weihnachten / Neujahr 2014 Erreichbarkeit Verwaltung Die Gemeindeverwaltung ist bis und mit Dienstag, 23. Dezember 2014, 16.00 Uhr, geöffnet.

Mehr

Bestattungs- und Friedhofreglement der Einwohnergemeinde Münchenstein

Bestattungs- und Friedhofreglement der Einwohnergemeinde Münchenstein Bestattungs- und Friedhofreglement der Einwohnergemeinde Münchenstein vom 24. Mai 1982 Änderung vom 8. Dezember 2003 Gesetzliche Bestimmungen Gestützt auf 13 des kantonalen Gesetzes über das Begräbniswesen

Mehr

Laupen. Anzeiger. Region Laupen Clavaleyres. Golaten. Gurbrü. Ferenbalm. Kriechenwil. Laupen. Heute mit Gemeindeseiten Bösingen.

Laupen. Anzeiger. Region Laupen Clavaleyres. Golaten. Gurbrü. Ferenbalm. Kriechenwil. Laupen. Heute mit Gemeindeseiten Bösingen. Laupen Anzeiger GZA / PP 3177 Laupen Nr. 35 31. August 2017 Heute mit Gemeindeseiten Bösingen + Publireportage Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen,

Mehr

Einwohnergemeihde Zielebach

Einwohnergemeihde Zielebach Amt für Gemeinden Office des affaires communales Verfügung und Raumordnung et de l'organisation du territoire Justiz-, Gemeinde- und Direction de la justice, des affaires Kirchendirektion des Kan- communales

Mehr

Protokoll. Ordentliche Kirchgemeindeversammlung. Dienstag, 27. Juni 2017 um Uhr im Kirchgemeindehaus

Protokoll. Ordentliche Kirchgemeindeversammlung. Dienstag, 27. Juni 2017 um Uhr im Kirchgemeindehaus Protokoll Ordentliche Kirchgemeindeversammlung Dienstag, 27. Juni 2017 um 20.00 Uhr im Kirchgemeindehaus Vorsitz: Anwesend: Entschuldigt: Stimmenzähler: Präsident Peter Dilger 16 Personen, 15 stimmberechtigt

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE HILTERFINGEN. Datenschutzreglement

EINWOHNERGEMEINDE HILTERFINGEN. Datenschutzreglement EINWOHNERGEMEINDE HILTERFINGEN Datenschutzreglement 2009 Der Gemeinderat von Hilterfingen, gestützt auf das kantonale Datenschutzgesetz vom 19.2.1986 das Informationsgesetz vom 2.11.1993 die Informationsverordnung

Mehr

Mitteilungen der Gemeinde September 2013

Mitteilungen der Gemeinde September 2013 Mitteilungen der Gemeinde September 2013 Inhalt 1. Kartoffelbestellung 2013 2. Papiersammlung, Donnerstag, 24. Oktober 2013 3. Sperrgutabfuhr, Dienstag, 29. Oktober 2013 4. Sperrgutabfuhr, Preise 5. Sperrung

Mehr

WASSERTARIF. Emmental Trinkwasser. Gemeindeverband. Burgdorf. Wassertarif vom

WASSERTARIF. Emmental Trinkwasser. Gemeindeverband. Burgdorf. Wassertarif vom WASSERTARIF 0 Emmental Trinkwasser WT Gemeindeverband Burgdorf Wassertarif vom 06..00 Die Delegiertenversammlung beschliesst auf Antrag des Verwaltungsrates gestützt auf Art. 40 des Wasserversorgungsreglements

Mehr

Herzlich willkommen in der Residenz

Herzlich willkommen in der Residenz Herzlich willkommen in der Residenz Ihr zu Hause bis ins hohe Alter Projektbeschreibung 2 Lage / Luftaufnahme 3 Ansichten / Grundrisse 4-11 Wohnungsangebot / Mietzinse 12 Dienstleistungen / Kontakt 12

Mehr

WOHNEN UND WOHLFÜHLEN

WOHNEN UND WOHLFÜHLEN WOHNEN UND WOHLFÜHLEN Busslingerstrasse 5608 Stetten Der Standort Das Dorf - Impressionen Reuss - Impressionen Das Dorf - Impressionen Das Dorfzentrum Stettens liegt etwa einen halben Kilometer nordöstlich

Mehr

Einwohnergemeinde Bowil Abfallkonzept Bowil

Einwohnergemeinde Bowil Abfallkonzept Bowil Einwohnergemeinde Bowil Abfallkonzept Bowil Version: 2017 Baukommission Bowil 2 In diesem Abfallkalender zeigen wir Ihnen, wo Sie welche Abfälle entsorgen können. Wenn Sie jedoch einmal auch mit Hilfe

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

GEBÜHRENTARIF ZUM ABFALLREGLEMENT DER EINWOHNERGEMEINDE WORBEN

GEBÜHRENTARIF ZUM ABFALLREGLEMENT DER EINWOHNERGEMEINDE WORBEN GEBÜHRENTARIF ZUM ABFALLREGLEMENT DER EINWOHNERGEMEINDE WORBEN 1999 GEBÜHRENTARIF ZUM ABFALLREGLEMENT DER EINWOHNERGEMEINDE WORBEN Die Einwohnergemeinde Worben erlässt gestützt auf Artikel 28 und 30 des

Mehr

Trau Dich. auf einen gemeinsamen Weg!

Trau Dich. auf einen gemeinsamen Weg! Trau Dich auf einen gemeinsamen Weg! Möchten Sie öffentlich vor Gott und Gemeinde zeigen, dass Sie zusammengehören und zusammenbleiben wollen? Das Wagnis eines gemeinsamen Weges ist gross. Wir sind auf

Mehr