Laupen. Anzeiger. Unsere Stromer haben die Spannung im Griff. Heute mit Gemeindeseite Mühleberg WICHTIGE MITTEILUNGEN. Ferenbalm.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Laupen. Anzeiger. Unsere Stromer haben die Spannung im Griff. Heute mit Gemeindeseite Mühleberg WICHTIGE MITTEILUNGEN. Ferenbalm."

Transkript

1 <wm>10cfxkoq6dqbag4sfay-yxp9djjcgrigz_pqnu-6swhgkst8y-pwpx6_y8tlc6ipoqp5qulc6cnsg9lirt8bz4-znuuf2gomm4hypmgscmizqapvj9f37oo_qbcgaaaa==</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0mtw0mauameem9g8aaaa=</wm> GZA / PP 3177 Laupen Nr April 2017 Heute mit Gemeindeseite Mühleberg Laupen Anzeiger Amtliches Publikationsorgan für Clavaleyres, Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Münchenwiler, Neuenegg, Wiler oltigen Wird zusätzlich unentgeltlich verteilt in Bösingen, Cordast, Guschelmuth, Kleinbösingen, Liebistorf, Wallenbuch, Wünnewil-Flamatt WICHTIGE MITTEILUNGEN In der Woche nach Ostern (Nr. 16) erscheint der Anzeiger erst am Freitag 21. April 2017 Annahmeschluss Amtlich/Kirche: Dienstag 18. April 2017, 16 Uhr Annahmeschluss Inserate Mittwoch 19. April 2017, 10 Uhr Region Laupen Soziale Dienste Region Laupen (SDRL), Telefon Clavaleyres Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Clavaleyres Donnerstag, 18. Mai 2017, Uhr, im Gemeindehaus Clavaleyres Traktanden: 1. Rechnung 2016 der Einwohnergemeinde Clavaleyres Beratung und Genehmigung der Jahresrechnung Ausgleich Spezialfinanzierung Kehricht Beratung und Genehmigung 3. Info Holzen/Gemeindestrassen Beratung und Genehmigung 4. Verschiedenes Botschaft Vor der Versammlung wird eine Botschaft in jede Haushaltung verteilt. Rechtsmittel Gegen die Beschlüsse der Gemeindeversammlung kann gemäss Art. 92 ff Gemeindegesetz innerhalb einer Frist von 30 Tagen beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland Gemeindebeschwerde geführt werden. Alle stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger ab 18 Jahren, die seit mindestens 3 Monaten in der Gemeinde Clavaleyres angemeldet sind, werden zur Teilnahme an dieser Versammlung freundlich eingeladen. Nicht Stimmberechtigte können der Gemeindeversammlung als Zuhörerinnen bzw. Zuhörer beiwohnen. Clavaleyres, 10. April 2017 Gemeinderat Clavaleyres Ferenbalm Wasserversorgungsgenossenschaft Gammen Einladung zur Hauptversammlung Freitag 29.April 2016 um Uhr im Restaurant Biberenbad Traktanden: 1. Protokoll der HV vom Jahresrechnung Entlastung des Vorstandes 4. Wassertarife Wahlen 6. Landumlegung Quellenrechte 7. Verschiedenes Der Vorstand Golaten ÖFFNUNGSZEITEN Die Gemeindeverwaltung Golaten bleibt vom April 2017 infolge Ferienabwesenheit geschlossen. Wir bitten die Bevölkerung um Kenntnisnahme und wünschen frohe Ostertage. Golaten, im März 2017 Gemeinderat Golaten Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Golaten Mittwoch 17. Mai 2017, Uhr im Mehrzweckraum Traktanden: 1. Wahl eines Mitgliedes in die Wasserund Abwasserkommission 2. Jahresrechnung 2016 Beratung und Genehmigung 3. Sanierung Schulhaus und Gemeindehaus; Mehrkosten Flachdachsanierung Beratung und Genehmigung eines Nachkredites 4. Kiesplatz in der Lache Beratung und Beschlussfassung über einen Landabtausch mit Walter Hämmerli und Rückbauarbeiten Gerätemagazin und Feuerweiher. Ermächtigung des Gemeinderates, den Landabtausch abzuschliessen und Erteilung des erforderlichen Objektkredites 5. Kenntnisnahme von Bauabrechnungen 6. Verschiedenes, u.a. Information über die Fusionsanfrage an die Gemeinde Kallnach Aktenauflage: Eine Zusammenfassung der Gemeinderechnung 2016 wird im Mitteilungsblatt abdruckt und eine detaillierte Rechnung kann 10 Tage vor der Versammlung auf der Gemeindeverwaltung Golaten bezogen werden. Botschaft: Für nähere Informationen wird auf das Mitteilungsblatt des Gemeinderates verwiesen, welches vor der Versammlung in alle Haushaltungen von Golaten verteilt wird. Die Botschaft kann vor der Versammlung auch auf der Homepage eingesehen werden. Rechtsmittelbelehrung: Allfällige Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, einzureichen. Es wird auf die Rügepflicht gemäss Art. 49 a Gemeindegesetz aufmerksam gemacht. Zu dieser Versammlung sind alle in Gemeindeangelegenheiten stimmberechtigten Einwohnerinnen und Einwohner freundlich eingeladen. Nicht stimmberechtigte Personen sind als Gäste ebenfalls willkommen. Golaten, 05. April 2017 Gemeinderat Golaten Gurbrü Einwohnergemeinde Gurbrü Die Gemeindeverwaltung Gurbrü ist am Karfreitag, 14. April und am Ostermontag, 17. April 2017 den ganzen Tag geschlossen. Schöne Ostertage! Die Gemeindeverwaltung Kriechenwil Laupen Offene Kinder- / Jugendarbeit Laupen, Telefon Ihre Peugeot-Vertretung in der Region Reparaturen aller Marken Unsere Stromer haben die Spannung im Griff. Peter Wälti AG Inhaber Roland Lanz 3018 Bern, Bümplizstrasse 153 Tel Fax Filiale Neuenegg AEG Verkauf und Service 3176 Neuenegg, Dorfstrasse 15 Tel Fax waelti@waelti-elektro.ch

2 . 2 Laupen Anzeiger Nr April 2017 Notfalldienste Feuerwehr 118 Polizeinotruf 117 Sanitätsnotruf 144 Zahnärztlicher Notfalldienst Auskunft für die Region Laupen Fr / Min. ab Festnetz Ärzte: Frauenkappelen, Laupen, Mühleberg, Neuenegg, Thörishaus Wenn Ihr Hausarzt nicht erreichbar ist: Medphone Fr / Min. ab Festnetz Zusammenarbeit der Hausärzte mit dem Lindenhofspital Bern. Ärztlicher Notfalldienst Sensebezirk Wenn Ihr Hausarzt nicht erreichbar ist: Notruf Apotheken-Notrufnummer Laupen: Sonntagsdienst Tierärzte Region Laupen: Telefonieren Sie Ihrem Tierarzt und hören Sie das Tonband ab. Sexuelle Gewalt gegen Frauen Frauenspital Bern. Rund um die Uhr. Untersuchung und Behandlung LANTANA Beratungsstelle Kontaktstelle Polizei Regionale Tierkörpersammelstelle Murtenstrasse 33, Laupen Montag Freitag: Uhr Samstag: Uhr während Arbeitszeit: in Notfällen ausserhalb üblicher Arbeitszeit: oder Polizeiposten: Impressum Verleger: Konrad Feller, Murtenstrasse 26, 3177 Laupen, Herstellung: sohnverlag gmbh Sonnenrain 17, 3150 Schwarzenburg, T , Fax , verlag@sohnverlag.ch Inseratenannahme Anzeigerbüro: Murtenstrasse 26, 3177 Laupen Telefon , Fax , inserate@laupenanzeiger.ch Inseratenannahme National Publicitas AG Erscheint 1 x wöchentlich, jeden Donnerstag Auflage Ex. (amtlich beglaubigt) Annahmeschluss Amtliche Publikationen: Montag, 16 Uhr Inserate: Dienstag, 10 Uhr Die irgendwie geartete Verwertung von in diesem Titel abgedruckten Inseraten oder Teilen davon, insbesondere durch Einspeisung in einen Online-Dienst durch dazu nicht autorisierte Dritte ist untersagt. Jeder Verstoss wird von der Werbe gesellschaft nach Rücksprache mit dem Verlag und / oder dem Verlag direkt gerichtlich verfolgt. Insertionspreise (mm-preis): schwarz-weiss Fr..70, farbig Fr. 1.12, Titelseite Feld klein schwarz-weiss / farbig Fr. 120., Titelseite Feld gross schwarz-weiss / farbig Fr. 196., Chiffre-Gebühr Fr. 50. Kombination: Kombi Bern West (Anzeiger Laupen + Schwarzenburg) Auflage Ex. mm-preis: schwarz-weiss Fr. 1.25, farbig Fr Inserateschluss: Montag, 10 Uhr Anzeiger Region Bern Plus: Auflage Ex. mm-preis: schwarz-weiss Fr. 4.32, farbig Fr Inserateschluss: Freitag der Vorwoche, 16 Uhr. Telefon , Fax Alle Preise verstehen sich zuzüglich 8 % MwSt. Abonnementspreis 2017: 12 Monate Fr. 86. Verkehrsbehinderung Schützenstrasse/Hirsriedweg Am Ostersonntag und -montag (15./ ) findet der Oster-Concours des RC Saane Laupen statt. Deshalb wird ein Teil des Hirsriedweges und der Schützenstrasse zum Parkieren benutzt. Es ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Die neue Verkehrsführung wird entsprechend signalisiert. Wir bitte alle Anwohner und Strassenverkehrsteilnehmer um Verständnis. Einwohnergemeinde Laupen Feuerungskontrolle Laupen Unser Feuerungskontrolleur, Herr Hans Rüegsegger, Frauenkappelen, wird ab Mai 2017 in unserer Gemeinde die periodischen Feuerungskontrollen durchführen. Wir bitten Sie, ihm die Räumlichkeiten auf Verlangen zugänglich zu machen. Die Gebühr gemäss gültigem Tarif (inkl. MwSt) wird anlässlich der Kontrolle durch Herrn Rüegsegger einkassiert. Wir danken für Ihre Mithilfe und das entgegengebrachte Verständnis. Gemeindeverwaltung Laupen Baupublikation BG Nr.: bbew 271/2016 Bauherrschaft: Baugesellschaft Ringstrasse AG Bern, Grabenpromenade 5, 3000 Bern 7 Vertreter: Rechtsanwalt Gregor Marcolli, Bahnhofplatz 5, Postfach, 3014 Bern Projektverfasser: Gaschen Partner AG, Egelbergstrasse 33, 3006 Bern Bauvorhaben: Neubau Mehrfamilienhaus mit 9 Wohnungen und eingeschossiger Einstellhalle Krautgasse 7, zusätzliche Aussenparkplätze beim Gebäude Krautgasse 9 Standort: Laupen, Krautgasse 7 und 9, Parzellen-Nrn. 20, 193, 886 und 923, Zone: Überbauungsordnung Stadtmatte Sektor A, Baufeld E, Koordinaten: / Gewässerschutzbereich: B Gewässerschutzmassnahme: Das häusliche Abwasser wird an die Gemeindekanalisation angeschlossen. Die Grundstückentwässerung erfolgt im Trennsystem. Schutzobjekt: Erhaltenswertes Einzelgebäude (Krautgasse 9) Hinweis: Richtplan Stadtmatte Beanspruchte Ausnahmen: Unterschreiten Strassenabstand, Art. A146 GBR und Art. 80 SG i.v.m. Art. 81 Abs. 2 SG und Art. 28 BauG Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung Laupen, Neuengasse 4, 3177 Laupen Einsprachefrist: bis und mit 08. Mai 2017 Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 06. April 2017 Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland Mühleberg Offene Kinder-/Jugendarbeit Mühleberg-Frauenkappelen, , OFFENE KINDER- UND JUGENDARBEIT Mühleberg / Frauenkappelen Jugendtreff geschlossen In den Frühlingsferien haben wir den Jugendtreff am Freitagabend 14. April 2017 sowie 21. April geschlossen. Ab dem 28. März 2017 haben wir wieder zu den gewohnten Zeiten ( Uhr 7. Klässler_innen bis Uhr) geöffnet. (Buchstasse 31, 3205 Allenlüften, , , jugendarbeit@muehleberg.ch, Verschiebedatum Kehrichtabfuhr Die Kehrichtabfuhr vom Montag, 17. April 2017 (Ostermontag) wird auf Dienstag, 18. April 2017 verschoben. Wir bitten um Kenntnisnahme. Bauverwaltung Mühleberg Münchenwiler Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Donnerstag, 18. Mai 2017, Uhr im Gemeindehaus Traktanden: 1. Genehmigung Verwaltungsrechnung Genehmigung Statutenänderung Bevölkerungsschutzverband Region Murten 3. Verschiedenes Die Unterlagen zu den Traktanden liegen 30 Tage vor der Gemeindeversammlung in der Gemeindeverwaltung zur öffentlichen Einsichtnahme auf. Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland einzureichen (Art. 60ff Verwaltungsrechtspflegegesetz VRPG). Die Verletzung von Zu-ständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Art. 49a Gemeindegesetz GG; Rügepflicht). Wer rechtzeitige Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen. Alle stimmberechtigten Einwohnerinnen und Einwohner ab 18 Jahren, die seit mindestens drei Monaten in der Gemeinde Münchenwiler angemeldet sind, sind zur Teilnahme an dieser Versammlung freundlich eingeladen. Nicht stimmberechtigte Personen sind ebenfalls willkommen. Münchenwiler, 7. April 2017 Der Gemeinderat Neuenegg Offene Kinder- / Jugendarbeit Neuenegg, Telefon Besuchs- und Begleitdienst des Schweizerischen Roten Kreuzes Bern-Mittelland, Vermittlungsstelle Neuenegg; Fr. Elisabeth Freiburghaus, Tel.-Nr Neuenegg Ein guter Ort zum Leben, Wohnen und Arbeiten Der langjährige Stelleninhaber geht in Pension. Wir suchen deshalb auf den 1. März 2018 oder nach Vereinbarung eine kommunikative Führungspersönlichkeit als Gemeindeschreiber/in mit einem Beschäftigungsgrad von 100%. Neuenegg, eine dynamische Gemeinde am westlichen Rand der Agglomeration zwischen Bern und Fribourg mit Einwohnern, bietet Ihnen eine interessante und vielseitige Stelle. Ihre Hauptaufgaben - Fachliche und administrative Leitung der Gemeindeschreiberei mit Verantwortung für die Fachbereiche Einwohner- und Fremdenkontrolle, Abstimmungen und Wahlen, Ortspolizei und AHV-Zweigstelle - Sekretariat des Gemeinderates und der Gemeindeversammlung - Mitarbeit und Sekretariat in aktuellen Projekten und Arbeitsgruppen - Lernenden Ausbildung Wir erwarten - Berufserfahrung in einer bernischen Gemeinde - Diplom als bernische/r Gemeindeschreiber/ in oder die Bereitschaft, dieses zu erwerben - Gewandtheit im schriftlichen und mündlichen Ausdruck sowie auch im Umgang mit den Behörden und der Bevölkerung - eine initiative, zuverlässige und loyale Persönlichkeit - Freude an einer lebhaften, selbständigen Tätigkeit als Drehscheibe der Verwaltung Wir bieten - verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsfreiräumen - gutes Arbeitsklima in einem familiären und engagierten Team - fortschrittliche Anstellungsbedingungen und Besoldung im Rahmen der kantonalen Richtlinien - Möglichkeit zur Weiterbildung Haben wir Ihr Interesse an dieser abwechslungsreichen Stelle geweckt? Dann erwarten wir gerne Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto bis am 5. Mai 2017 an den Gemeinderat Neuenegg, Dorfstrasse 16, 3176 Neuenegg. Der bisherige Stellvertreter gilt als angemeldet. Auskünfte erteilt Ihnen der aktuelle Stelleninhaber Hans Ulrich Gerber ( ) oder Gemeindepräsident René Wanner ( ). Die Bibliothek ist während den Frühlingsferien vom 10. April 2017 bis 23. April 2017 wie folgt geöffnet: Dienstags von 18 bis 20 Uhr Freitags von 15 bis 18 Uhr Ab dem 24. April 2017 erwarten wir Sie gerne wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten. Das Bibliotheksteam Der Preis versteht sich exkl. 2.5 % MwSt. Fortsetzung auf Seite 4

3 ... Nr April 2017 Laupen Anzeiger 3 KINO LAUPEN Veranstaltungen Tel. (031) / kinolaupen.ch Tonne Samstag, 22. April 2017, Uhr Tonne Laupen Rüschegg-Heubach 648W TONNE SOUNDS James Gray Karfreitag bis Ostermontag Suure Mocke Schafvoressen Reservation Tel Fam. Schick und Team wünscht Frohe Ostern. Vorverkauf / Reservation: TopPharm Schloss Apotheke im Stedtli Telefon , Mo - Sa, 8-10 / Uhr online unter nur Reservation, oder Kreditkarte Der kanadische Sänger Steps To Follow (Folk/Pop) 4(%!4%2 Mayvie <wm>10cb3fpq6eqagg0bmx-wbaqmqnndli4wn8mdr7v5otxt66ljx8fzbvtvykarixru9abnh8jdfscsoqsm9scbfglgeotpmgib6txsdfmqbhwpuuyn213ed4ao2_0jfoaaaa</wm> Vorverkauf Mit Unterstützung von Läubli Papeterie Laupen online: Abendkasse Bar ab Uhr Moka Französisch gesprochen dt. untertitelt, ab 10 [14] Jahren! In Moka sucht eine Frau nach dem Verursacher eines Unfalls, in den ihr Sohn verwickelt war. Der einzige sichere Anhaltspunkt ist die mokkafarbene Lackierung des Wagens. OPEN HOUSE Verkauf von und Songwriter wird vom Rizebacher Burebrot Berner Gitarrenvirtuosen mit Backgroundsängerin Kiki Bienz Züpfen und Dübeli Marc Gerber begleitet. Ein toller Konzertabend mit äs het... so langs het!! Samstag, 28. Mai, Uhr einzigartigem Musikgenuss! <wm>10casnsjy0mdaw1tu0sta2ngeadqkrkw8aaaa=</wm> Marktgasse Laupen Morgen Karfreitag, Samstag, Ostermontag und Mittwoch, jeweils Uhr Ostersonntag, Uhr Wichtige Voranzeigen! In den nächsten Programmen folgen im KINO LAUPEN: Conni &HOUSE Co 2 OPEN Freitag 21. April ab Uhr Going in Style traditionell im Holzofen gebacken Ostersamstag, 15. April 2017 ab 10 Uhr beim Ofenhaus Rizenbach (Abgang mit Stil)ab Uhr Samstag 22. April Freitag 21. April ab Uhr OPEN OPEN HOUSE HOUSE Freitag 21. April ab Uhr Samstag 22. April April ab ab Uhr Uhr Samstag 22. OPEN HOUSE Freitag 21. April ab Uhr,,...jetzt isch Gartezyt Freitag 21. April ab Uhr Samstag 22. April April ab Uhr Freitag 21. Uhr Samstag 22. Aprilabab Uhr Samstag 22. April ab Uhr Dorfstrasse 15 = 3176 Neuenegg Dorfstrasse 15 = 3176 Neuenegg Dorfstrasse 3176Neuenegg Neuenegg Dorfstrasse15 15 = = 3176 Dorfstrasse 15 = 3176 Neuenegg Dorfstrasse 15 = 3176 Neuenegg Ei-malig. In Grösse, Muster und Geschmack. Eierproduzent Pascal Andermatt ist einer von vielen lokalen Produzenten, die für Volg «Feins vom Dorf»-Produkte herstellen. Seine Wachteleier haben einen intensiveren Geschmack als Hühnereier und sind im Volg Neuheim (ZG) erhältlich. Entdecken Sie in jedem Volg andere «Feins vom Dorf»-Spezialitäten. Dorfstrasse 7 = 3176 Neuenegg Dorfstrasse 7 7= Dorfstrasse = Neuenegg Neuenegg Dorfstrasse 7 = 3176 Neuenegg Dorfstrasse = Neuenegg Neuenegg Dorfstrasse 77 = T+R Für Boiler Entkalkungen, Bodenheizung Spülungen. Mit Wärmebildkamera verstopfte Leitung eruieren. Abläufe entstopfen mit Hochdruck. Telefon swisstopo (BM160267) Produkte: Komposterde Rasenerde Universalerde Humusersatz Waldholzschnitzel Kokos-Produkte Verkauf direkt ab Anlage an der Hauptstrasse zwischen Sugiez und Murten oder im EZL Löwenberg. Öffnungszeiten: Mo - Fr 7h00-11h45 / 13h00-17h30 Tel. Betrieb Tel. Geschäftsleitung <wm>10casnsjy0mdqx0tuxndixmqqasblhia8aaaa=</wm> <wm>10cfxkorkdmbag4se6zp7jhyse7oaybiop6vtz_gqoq9hv37pgtfx6l9ux7chkbq7srqitji8lvkbevaixgbwx7tn61583kswwhmo4iafsypqxn6xz870at0xrf3iaaaa=</wm> Volg. Im Dorf daheim. In Neuheim zuhause. Fussballclub Laupen Meisterschaftsspiele Samstag, 15. April Uhr Jun. D FC Bethlehem Bern b

4 . 4 Laupen Anzeiger Nr April 2017 ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG Überbauungsordnung ZPP Nr. 4 Gartenstrasse und Genehmigung gemäss Art. 61 Baugesetz (BauG) Das Amt für Gemeinden und Raumordnung hat die vom Gemeinderat Neuenegg am 19. September 2016 beschlossene Überbauungsordnung ZPP Nr. 4 Gartenstrasse Neuenegg, in Anwendung von Art. 61 Baugesetz (BauG) am 29. März 2017 genehmigt. Die Genehmigung wird hiermit unter Hinweis auf Art. 110 Bauverordnung (BauV) resp. Art. 45 GV öffentlich bekannt gegeben. Die Genehmigungsakten können während der Bürozeit vom 07. April Mai 2017 auf der Bauverwaltung eingesehen werden. Neuenegg, 03. April 2017 Der Gemeinderat Seniorenausflug Seit vielen Jahren organisiert ein Ausschuss alle zwei Jahre einen Tagesausflug für ihre älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger. Der Ausflug erfüllt einen doppelten Zweck, einerseits das Reiseerlebnis und andererseits das Kennenlernen anderer Gemeindebürger ist es wieder so weit, und zwar am Mittwoch, 13. September 2017 Teilnehmen dürfen alle Einwohner der Gemeinde Neuenegg mit Jahrgang 1948 und älter. Wir laden Sie hiermit ein, dieses Angebot zu nutzen und mitzukommen. Falls Ihre Lebenspartnerin oder Ihr Lebenspartner jünger ist, ist auch sie oder er herzlich eingeladen. Sie sind auch dann ein willkommener Gast, wenn Sie selber noch mobil und auf dieses Angebot nicht angewiesen sind. Mit Ihrer Teilnahme können Sie Ihre Solidarität mit all denjenigen Mitbürgerinnen und Mitbürgern bekunden, die leider aus gesundheitlichen oder anderen Gründen nicht in dieser glücklichen Lage sind. Sie müssen auch keine Hemmungen haben bezüglich der Inanspruchnahme von öffentlichen Geldern. Der Ausflug wird, wie schon in der Vergangenheit, durch eine zweckgebundene Stiftung finanziert. Steuergelder werden keine beansprucht! Und damit wir möglichst lange von dieser Stiftung profitieren können, nehmen wir Spenden jederzeit gerne entgegen. Die offiziellen Ausschreibungen mit der Bekanntgabe des ungefähren Reisezieles und der Telefonnummer für die Anmeldung erfolgen am 17. und 24. August 2017 im Laupen Anzeiger und in der Augustausgabe 2017 der Neuenegger Zeitung. Wir freuen uns bereits heute, mit Ihnen einen gemütlichen Tag verbringen zu dürfen und bitten Sie, das Datum des Ausfluges in Ihrer Agenda vorzumerken. Ausschuss Seniorenausflug Einwohnergemeinde Neuenegg AUFRUF Im Rahmen der Überprüfung aller vorhanden Pläne und Reglemente für die Nachführung des ÖREB-Katasters wurde festgestellt, dass die folgenden Dokumente weder auf der Gemeinde noch beim Kanton auffindbar sind: - Erschliessungsstrasse UeO Mühlegässli Wassermatte vom bzw. geändert vom UeO Brunnmatt Thörishaus Bebauungsplan mit Sonderbauvorschriften Abänderung Bebauungsplan UeO Hochhaus Grabmatte Baulinienplan (Parküberbauung) UeO Neuenegg Au Baulinienplan 1963 Der Gemeinderat Neuenegg beabsichtigt, gemäss Art. 66 des Baugesetz die erwähnten Überbauungs- und Baulinienpläne aufzuheben. Hiermit ruft der Gemeinderat Neuenegg allfällige Besitzer auf, der Bauverwaltung Neuenegg innert 30 Tagen Angaben über den Verbleib dieser Dokumente zu machen. Neuenegg, 30. März 2017 Der Gemeinderat Einwohnergemeinde Neuenegg Aufhebung: Überbauungsplan Stritte Neuenegg Im Rahmen der Überprüfung aller vorhanden Pläne und Reglemente für die Nachführung des ÖREB-Katasters wurde festgestellt, dass die folgenden Originalpläne auf der Gemeinde vorliegen jedoch nicht ausser Kraft gesetzt wurde: - Überbauungsplan Stritte, Überbauungsplan Nr. 4, Mst. 1:500 dat: , genehmigt durch die Baudirektion des Kantons Bern vom Überbauungsplan Stritte, Überbauungsplan Nr. 4 Parzellierungsplan, Mst. 1:500 dat , genehmigt durch die Baudirektion des Kantons Bern vom Überbauungsplan Nr. 4 Stritte (geringfügige Abänderung gemäss Art. 135 BauV.), Mst. 1:500, dat. Vom , rev. Dat , genehmigt von der Baudirektion des Kantons Bern am Überbauungsplan Stritte, geringfügige Abänderung im Sinne von Art. 122, Abs. 1-3 BauV, vom 4. Mai 1987 Der Gemeinderat Neuenegg beabsichtigt, die erwähnten Planvorlagen an der Gemeindeversammlung vom 31. Mai 2017 aufzuheben. Die Akten liegen während 30 Tagen, vom 7. April bis 8. Mai 2017, in der Bauverwaltung Neuenegg öffentlich auf. Innert der Auflagefrist kann das Vorhaben schriftlich und begründet Einsprache erhoben werden bei der Bauverwaltung Neuenegg. Der Termin für eine allfällige Einspracheverhandlung findet am 15./16. Mai 2017 statt. Neuenegg, 30. März 2017 Der Gemeinderat Baupublikation BG Nr.: bbew 27/2017 Bauherrschaft: Einfache Gesellschaft Mast-Grünig-Läderach, p.a. Martin Läderach, Rohrmoos Thal 34, 3177 Laupen BE Projektverfasser: Martin Läderach, Rohrmoos Thal 34, 3177 Laupen BE Bauvorhaben: Neubau Trinkwasserleitung (ab Anschlusspunkt Hydrant Nr. 410 im Bereich Süri 82 via Sürigrabe 85/87 bis Rohrmoos 34) Standort: Neuenegg, Sürigrabe 85 und 87, Rohrmoos Thal 34, Parzellen-Nrn. 18, 150, 160, 536, 539, 640, 736, 2015, Zone: LWZ Gewässerschutzbereich B Inventar: Landschaftsrichtplan Hecken H9, H25, H26, Einzelbaum E7, Historischer Verkehrsweg lokale Substanz, Wanderweg Beanspruchte Ausnahmen: - Unterschreiten des erforderlichen Abstands zur ARA-Leitung gemäss Art. 10 Abwasserreglement der Gemeinde Neuenegg sowie nach Art. 29 Wasserversorgungsreglement der Gemeinde Laupen i.a.v. Art. 26 Baugesetz - Bauten ausserhalb des Baugebiets nach Art. 24 ff. Raumplanungsgesetz - Unterschreiten des Strassenabstands (wo die Leitung die Strasse quert) nach Art. 80 ff. Strassengesetz - Unterschreiten des Gewässerabstands nach Art. 21 Baureglement i.a.v. Art. 26 Baugesetz - Bauen im Gewässerraum nach Art. 41c Gewässerschutzverordnung - mögliche Eingriffe in Hecken und Feldgehölze nach Art. 27 Naturschutzgesetz Das Bauvorhaben beansprucht eine Wasserbaupolizeibewilligung nach Art. 48 Wasserbaugesetz Auflagestelle: Bauverwaltung Neuenegg, Dorfstrasse 16, 3176 Neuenegg Es wurde eine Profilerleichterung nach Art. 16 Abs. 3 Bewilligungsdekret gewährt. Einsprachefrist: bis und mit 8. Mai 2017 Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 6. April 2017 Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland Baupublikation BG Nr.: bbew 130/2017 Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Neuenegg, Wasserversorgung, Dorfstrasse 16, 3176 Neuenegg Projektverfasser: smt ag, ingenieure + planer, Staufferstrasse 4, 3006 Bern Bauvorhaben: Erneuerung der bestehenden Wasserleitung Austrasse (Austrasse- Grabmattweg, Teilbereich Nelkenweg) Standort: Neuenegg, Austrasse, Grabmattweg, Nelkenweg, Parzellen-Nrn. 601, 690, 1040, 106, 1350, 1478, 1936, 1937, 2323, Zone Verkehrsfläche, Wohn- und Arbeitszone WA2 und WA3, ZPP Nr. 3 Grabmatt Gewässerschutzbereiche A und B Gefahrengebiet blau/gelb Beanspruchte Ausnahmen: - Bauten und Anlagen innerhalb des Strassenabstands nach Art. 80 SG (teilweise Leitung und Hydranten) - Baute in Waldnähe nach Art. 25 ff. KWaG - Unterschreiten des Gewässerabstands nach Art. 21 Baureglement i.a.v. Art. 26 BauG (Leitung quert Stritebächli) - Bauen im Gewässerraum nach Art. 41c GSchV - es wird eine Wasserbaupolizeibewilligung nach Art. 48 WBG beansprucht Auflagestelle: Bauverwaltung Neuenegg, Dorfstrasse 16, 3176 Neuenegg Einsprachefrist: bis und mit 8. Mai 2017 Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile/Markierungen verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 6. April 2017 Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland Baupublikation Bauherrschaft: Blueme-Spycherli Gärtnerei Eichenberger GmbH, Heinz Eichenberger, Süri 90, 3204 Rosshäusern Projektverfasser: Pawlik + Wiedmer GmbH Architekten, Hochfeldstrasse 8, 3012 Bern Bauvorhaben: Umbau und Sanierung Wohnhaus (Sanierung Erd- /Obergeschoss, Einbau Wohnung im Dachgeschoss) Geb. 90, Umbau und Sanierung Stöckli (Einbau Wohnung im ehemaligen Schulhaus, Rückbau Ausstellungsraum) Geb. 90a, Teilumnutzung Treibhaus in Ausstellungs- und Besprechungsraum mit einer Fläche von 120 m2 (Neubau Wärmepumpe, Anpassung Zufahrt Untergeschoss bereits ausgeführt), Geb. 90b, Abbruch Treibhäuser n.n Standort: Parzelle Nr. 16, Zone Weilerzone WeZ / Landwirtschaftszone LwZ, Bauinventar erhaltenswert/situationswert (Geb. Nr. 90/90a), Gewässerschutzzone B, Empfindlichkeitsstufe ES III, Geb. Nr. 90/90a/90b, Süri, Neuenegg Koordinaten: / Ausnahmen: Zonenfremde gewerbliche Bauten und Anlagen ausserhalb der Bauzone nach Art. 372 RPG Unterschreitung von zwei Gebäudeabstände nach Art. 17 GBR Unterschreitung des Strassenabstandes nach Art. 20 GBR Unterschreitung des Strassenabstandes nach Art. 80 SG Unterschreitung der Raumhöhe nach Art. 67 Abs. 1 BauV Unterschreitung der Raumhöhe nach Art. 67 Abs. 2 BauV Entwässerung: Versickerung erfolgt über Versickerunganlage resp. Anschluss an Gemeindekanalisation Schutzwasser über bestehende Gemeindekanalisation Bauinventar: erhaltenswert mit Situationswert (Geb. 90 / 90a) Auflage- und Einsprachestelle: Bauverwaltung Neuenegg, Dorfstrasse 16, 3176 Neuenegg Einsprachefrist bis: 08. Mai 2017 Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel der Bauverwaltung, Dorfstrasse 16, 3176 Neuenegg, einzureichen. Ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüchen die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Neuenegg, 03. April 2017 Bauverwaltung Neuenegg Fortsetzung auf Seite 6

5 OSTERMONTAG POLY CENTER ER LAUPEN UHR GEÖFFNET in vielen Geschäften mit wenigen Ausnahmen JEANS FACTORY

6 . 6 Laupen Anzeiger Nr April 2017 Baupublikation BG Nr.: bbew 157/2017 Bauherrschaft und Projektverfasserin: W. Maeder AG, Mühlegässli 16, 3176 Neuenegg Bauvorhaben: Abbruch ehemaliges Sägemehlsilo und Unterstände entlang der Bahnlinie Standort: Neuenegg, Mühlegässli 18b, Parzellen-Nrn und 1904, Wohn- und Arbeitszone Gewässerschutzmassnahme: neue Flächen werden durch Versickerung entwässert Gewässerschutzbereich A Auflagestelle: Bauverwaltung Neuenegg, Dorfstrasse 16, 3176 Neuenegg Einsprachefrist: bis und mit 15. Mai 2017 Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen. Ostermundigen, 13. April 2017 Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland Baupublikation BG Nr.: bbew 158/2017 Bauherrschaft und Projektverfasserin: Einwohnergemeinde Neuenegg, Dorfstrasse 16, 3176 Neuenegg Bauvorhaben: Umnutzung der 3-Zimmerwohnung im 1. OG zu Schulraum Standort: Neuenegg, Brambergstrasse 41, Parzellen-Nr. 1171, ZöN K Gewässerschutzbereich: A Entwässerung: Anschluss an ARA ist bestehend. Es erfolgt keine Änderung an den Aussenflächen. Auflagestelle: Bauverwaltung Neuenegg, Dorfstrasse 16, 3176 Neuenegg Einsprachefrist: bis und mit 15. Mai 2017 Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 13. April 2017 Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland Baupublikation BG Nr.: bbew 111/2017 Bauherrschaft: Landhaus AG, Flüehstrasse 10, 3176 Neuenegg Vertreter: Zimmermann GU AG, Oberbottigenweg 51a, 3019 Bern Projektverfasser: Ralph Fust, Hinterbergstrasse 40, 3096 Oberbalm Bauvorhaben: Neubau von drei Wohnund Gewerbebauten mit Einstellhalle Standort: Neuenegg, Gartenstrasse 18-24, Parzellen-Nr. 927, Wohn- und Arbeitszone WA, UeO ZPP 4 Gartenstrasse (genehmigt am 29. März 2017) Gewässerschutzmassnahme: Die Grundstückentwässerung erfolgt im Trennsystem über einen neuen Anschluss an die ARA sowie über eine neue Versickerungsanlage. Das Bauvorhaben beansprucht eine Bewilligung für Bauten im Grundwasser und Grundwasserabsenkungen. Gewässerschutzbereich: B Das Vorhaben beansprucht eine Wasserbaupolizeibewilligung nach Art. 48 Wasserbaugesetz sowie eine fischereirechtliche Bewilligung nach Art. 8 Bundesgesetz über die Fischerei (Einleiten Wasser in Wilaringbächli während Bauphase) Auflagestelle: Bauverwaltung Neuenegg, Dorfstrasse 16, 3176 Neuenegg Einsprachefrist: bis und mit 15. Mai 2017 Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 13. April 2017 Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland Wileroltigen Kirchliche Anzeigen Kath. Pfarrkreis Bösingen Laupen Kriechenwil Gammen, Bösingen Tel April, Hoher Donnerstag Uhr Abendmahlsgottesdienst 14. April, Karfreitag, Fast- und Abstinenztag Ab Uhr Fastensuppe im Gasthof drei Eidgenossen Uhr Kinderkreuzweg Uhr Karfreitagsliturgie (Cäcilienchor) 15. April, Karsamstag, Uhr Osternachtfeier, Feuersegnung, Lichtfeier, Taufwasserweihe, Auferstehungsgottesdienst (Cäcilienchor) 16. April, Ostern, Fest der Auferstehung des Herrn, 9.30 Uhr Festgottesdienst (Musikgesellschaft Bösingen) 17. April, Ostermontag, 9.00 Uhr Eucharistiefeier Ref. Kirchgemeinde Bösingen Freitag, , 10 Uhr Arche: Gottesdienst mit Abendmahl zum Karfreitag. Gestaltung: Pfarrer Michael Roth. Sonntag, , 10 Uhr Arche: Gottesdienst zum Osterfest mit Abendmahl. Gestaltung: Pfarrer Michael Roth. Musik: Daniel Woodtli und Bläserensemble. Im Anschluss laden wir herzlich zum Osterzmorge ein! Freie evang. Gemeinde Laupen/ Bösingen Neuengasse 3, Laupen Karfreitag 14. April: 9.30 Uhr Gottesdienst mit Ernst Kipfer Sonntag 16. April: Gottesdienst mit Jonas Brunner Reformierte Kirchgemeinde Wünnewil Flamatt Ueberstorf 14. April, 09:30 Uhr Gottesdienst zum Karfreitag mit Abendmahl, gestaltet von Pfarrer Peter Wüthrich. 16. April, 06:00 Uhr Frühmorgenfeier, Andacht an der Sense, gestaltet von Pfarrer Jürg-Sven Scheidegger. Besammlung beim Sportplatz Flamatt. Anschliessend einfaches Frühstück im BGZ. Bei zweifelhafter Witterung ab 05:00 Uhr Infoband unter Tel :30 Uhr Ostergottesdienst mit Abendmahl, gestaltetr von Pfarrer Jürg-Sven Scheidegger. Musikalische Begleitung: Madeleine Aebersold, Orgel und Michael Haslebacher, Posaune. Kath. Kirche Flamatt Donnerstag, 13. April 2017 Hoher Donnerstag, Uhr Hl. Abendmesse. Sonntag, 16. April 2017 Ostern Uhr Festgottesdienst (Chor) Kirchgemeinde Ferenbalm Karfreitag, 14. April, Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl. Pfrn Katrin Bardet Ostersonntag, 16. April, Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfrn Katrin Bardet Mitwirkung Agata Raatz, Violine Fahren Sie mit dem kostenlosen Gottesdienst-Taxi zum Gottesdienst. Anmelden bis am Vorabend Uhr beim Sekretariat der Kirchgemeinde, (lange läuten lassen). Kirchgemeinde bernisch freiburgisch Kerzers mit Wileroltigen, Golaten, Gurbrü, Fräschels Freitag, 14. April 9.30 Uhr Gottesdienst zu Karfreitag mit Abendmahl mit Pfrn. S. Wälchli in der Kirche Mitwirkung: Hans Frauchiger Bass, Elisabeth Inaebnit, Orgel Sonntag, 16. April 9.30 Uhr Gottesdienst zu Ostern mit Abendmahl mit Pfr. Ch. Bühler in der Kirche Mitwirkung: Daniel Schmid und Andreas Burri, Trompeten, Elisabeth Inaebnit, Orgel Kirchentaxi Ein Angebot für nicht mobile Menschen. Katharina Andrist Anmeldung bis 12h des Vortages Weitere Informationen unter: Ordentliche Kirchgemeindeversammlung bernisch und freiburgisch Kerzers Mittwoch, 17. Mai, Uhr, im Saal des Kirchgemeindehauses Traktanden: 1. Protokoll der Versammlung vom Jahresbericht Rechnung und Revisionsbericht Verschiedenes 2. Teil Gemeinsamer Austausch Das Protokoll vom 12. Dezember 2016 liegt ordnungsgemäss 30 Tage vor der Versammlung im Kirchgemeindehaus auf und ist online einzusehen unter Antrags- und stimmberechtigt sind alle seit 3 Monaten in der Kirchgemeinde wohnhaften Personen, welche der evang. ref. Landeskirche angehören. Für freiburgisch Kerzers mit Fräschels ab dem 16. Altersjahr, resp. für bernisch Kerzers mit Wileroltigen, Golaten und Gurbrü ab dem 18. Altersjahr. Der Kirchgemeindrat Reformierte Kirchgemeinde Münchenwiler- Clavaleyres Bernisch Murten Sonntag, 16. April, Uhr Ostergottesdienst mit Abendmahl, mit Pfarrer Markus Vögtli. Musik: Männerchor Salvenach-Galmiz-Courtepin. An der Orgel: Verena Studer Kirchgemeinde Neuenegg Karfreitag, 14. April, 9.30 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl, Pfrn. Maja Petrus, Musik: Lisa Hofer, Cello und Therese Schweizer, Orgel. Das Predigt-Taxi fährt auf Vorbestellung (M. Hostettler, Tel oder , freitags und samstags Uhr). Ostersonntag, 16. April, 9.30 Uhr, Gottesdienst zum Osterfest mit Abendmahl, Pfr. Jean-Michel Mühlemann, Musik: Tina Wilhelm, Trompete und Therese Schweizer, Orgel. Kinderprogramm und anschliessend "Eiertütschete" im SKZ. Amtswoche: Beerdigungen + Notfälle: Beginn jeweils am Dienstag-Morgen und endet am Montag-Abend: 4. April 24. April: Pfr. Jean-Michel Mühlemann 25. April 15. Mai: Pfrn. Maja Petrus Gemeinde für Christus Neuenegg Denkmalstrasse 53 Karfreitag, , kein Gottesdienst Ostersonntag, , Uhr, Gottesdienst (mit Abendmahl) Freie Missionsgemeinde Neuenegg, Grabmattweg Uhr Karfreitags-Gottesdienst mit Pastor S. Sommer / Abendmahl Sonntag, Uhr Oster-Gottesdienst mit E. Benz / Sonntagsschule Kirchgemeinde Mühleberg Karfreitag, 14. April, Uhr: Abendmahlsgottesdienst mit Musik, Leitung: Pfr. Christfried Böhm. Musikalisch gestaltet von Madeleine Aebersold (Orgel) und Michael Haslebacher (Posaune). Kostenloses Gottesdiensttaxi: Hans Rothen, Ostersonntag, 16. April, Uhr: Ostergottesdienst mit Abendmahl, Leitung: Pfr. Christfried Böhm. Der Gottesdienst wird musikalisch von Ursula Burkhardt an der Orgel und Elisabeth Gräub, Querflöte, gestaltet. Wir feiern Ostern und sind anschliessend beim Apero zur traditionellen "Eiertütschete" beisammen. Kostenloses Gottesdiensttaxi: Jürg Winzenried, Evangelisches Gemeinschaftswerk Bezirk Riedbach Ostersonntag, 16. April, 9.30 Uhr: Oster- Brunch-Gottesdienst mit Reiner Siebert Fortsetzung auf Seite 8

7 Nr April 2017 Laupen Anzeiger 7 Stellenmarkt Neuenegg Ein guter Ort zum Leben, Wohnen und Arbeiten Der langjährige Stelleninhaber geht in Pension. Wir suchen deshalb auf den 1. März 2018 oder nach Vereinbarung eine kommunikative Führungspersönlichkeit als Gemeindeschreiber/in mit einem Beschäftigungsgrad von 100%. Neuenegg, eine dynamische Gemeinde am westlichen Rand der Agglomeration zwischen Bern und Fribourg mit Einwohnern, bietet Ihnen eine interessante und vielseitige Stelle. Ihre Hauptaufgaben > Fachliche und administrative Leitung der Gemeindeschreiberei mit Verantwortung für die Fachbereiche Einwohner- und Fremdenkontrolle, Abstimmungen und Wahlen, Ortspolizei und AHV-Zweigstelle > Sekretariat des Gemeinderates und der Gemeindeversammlung > Mitarbeit und Sekretariat in aktuellen Projekten und Arbeitsgruppen > Lernenden Ausbildung Wir erwarten > Berufserfahrung in einer bernischen Gemeinde > Diplom als bernische/r Gemeindeschreiber/in oder die Bereitschaft, dieses zu erwerben > Gewandtheit im schriftlichen und mündlichen Ausdruck sowie auch im Umgang mit den Behörden und der Bevölkerung > eine initiative, zuverlässige und loyale Persönlichkeit > Freude an einer lebhaften, selbständigen Tätigkeit als Drehscheibe der Verwaltung Wir bieten > verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsfreiräumen > gutes Arbeitsklima in einem familiären und engagierten Team > fortschrittliche Anstellungsbedingungen und Besoldung im Rahmen der kantonalen Richtlinien > Möglichkeit zur Weiterbildung Haben wir Ihr Interesse an dieser abwechslungsreichen Stelle geweckt? Dann erwarten wir gerne Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto bis am 5. Mai 2017 an den Gemeinderat Neuenegg, Dorfstrasse 16, 3176 Neuenegg. Der bisherige Stellvertreter gilt als angemeldet. Auskünfte erteilt Ihnen der aktuelle Stelleninhaber Hans Ulrich Gerber ( ) oder Gemeindepräsident René Wanner ( ).

8 <wm>10cb3mmq4cmqxe0rm5sjczdsal2m61beiexktm_hurvvtafxzjpn-p_xztzzrvprgwyaxv7eyi4ya07urn76z9qacjrzjxml18bfpgm-rdkflv1mhg51p8a_0ax5ptv2gaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0mbewnquap2vp9a8aaaa=</wm> <wm>10cfxkrq6amaxf4sfqcu-2rprkgimigp8han5f8emqjzniw5bqhk9pxvd5cwjqyamuq1a1ovqyp2jginmy2ezaqrxq-hkb4rxorxfkoxwa5ehun9f0hecnfipsw3iaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0nre0tqaapa8coq8aaaa=</wm>. 8 Laupen Anzeiger Nr April 2017 Kirchgemeinde Laupen und Kriechenwil Karfreitag, 14.4., 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfr. Konrad Bühler. Die Kollekte ist für das Schweizerische Rote Kreuz ( bestimmt. Anschliessend steht die Seilerstube für ein weiteres gemütliches Beisammensein offen. Sonntag, 16.4., Ostern, 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfr. Konrad Bühler. Gesamtkirchliche Kollekte. Anschliessend (ab ca Uhr): «Eiertütschen» mit dem Altstadtleist Laupen (Marktgasse / Läubliplatz). Mittwoch, 19.4., Uhr: Gottesdienst im Betagtenzentrum Laupen (BZL), Krankenhausweg 12, Konzertsaal. Mit Pfr. Jean- Michel Mühlemann, Neuenegg. An allen Gottesdiensten ist für Personen aus Laupen und Kriechenwil ein Fahrdienst organisiert. Anmeldung bis Samstagmittag beim Pfarramt ( ) oder bei der Sigristin ( ). Kontaktadressen und nähere Informationen siehe in reformiert. oder im Internet unter: Kirchliche Aktivitäten Kirchgemeinde bernisch freiburgisch Kerzers mit Wileroltigen, Golaten, Gurbrü, Fräschels Sonntag, 16. April Uhr Katharina von Bora genannt "Herr Käthe". Osterkonzert mit Texten über Luthers Frau in der Kirche. Szenisch dargestellt und mit Musik durchdrungen lassen wir Szenen & Texte dieses modernen Ehepaars des ausgehenden Mittelalters aufleben. Eintritt frei, Kollekte. Mitwirkung: Hans Balmer Querflöte, Katja und Christoph Bühler Texte, Elisabeth Inaebnit, Orgel Donnerstag, 20. April Uhr Krabbelgruppe im Saal des Kirchgemeindehauses. Für Eltern und Kinder zwischen 0 und 4 Jahren Weitere Informationen unter: Kirchgemeinde Laupen und Kriechenwil Am Karfreitag, 14.4., findet kein Seniorenhöck statt. Voranzeige: Freitag & Samstag, 28./29.4., Aula Oberstufenschulhaus Laupen: Seniorentheater mit «Fischergass». Freitag, 28.4., Uhr: öffentliche Aufführung. Samstag, 29.4., Uhr: Seniorennachmittag mit dem Seniorentheater. Es wurden persönliche Einladungen verschickt. Bei der Einladung Übergangene melden sich bei F. Büschi, Schützenstr. 5, 3177 Laupen, oder frbueschi@bluewin.ch. Kirchgemeinde Mühleberg Donnerstag, 13. April, Uhr: Lisme- Treff in der Kirchenstube Dienstag-Freitag, April, jeweils Uhr: Kinderwoche zu Daniel in der Löwengrube im alten Schulhaus Mühleberg (Buchstrasse 8) Donnerstag, 20. April, Uhr: Spielund Wandergruppe: Spezialprogramm auswärts, Auskunft: Renate Freiburghaus: Dienstag, Uhr: Träffpunkt 14-täglich in Rosshäusern. Kontakt für genaue Daten Fam. Schindler, Tel EINLADUNG ZUR ORDENTLICHEN KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG Datum: Sonntag, 7. Mai 2017 Zeit: Uhr Ort: Kirche Mühleberg Traktandenliste 1. Wahl des Stimmenzählenden 2. Protokoll der ordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom Abrechnung Investitionskredit Abrechnung Sanierung Kirchturm; Kenntnisnahme 4. Jahresrechnung Nachkredite; Genehmigung inkl. Beschlussfassung zu «übrigen Abschreibungen» in der Höhe von Fr. 525' Nachkredite in Kompetenz Kirchgemeinderat / gebunden; Kenntnisnahme 4.3. Jahresrechnung 2016; Genehmigung 5. Wahlen 6. Verschiedenes Zu Traktandum 2 und 4: Folgende Dokumente liegen 30 Tage vor der Versammlung offen zur Einsichtnahme in der Kirche Mühleberg auf: Protokoll vom sowie Vorbericht und Jahresrechnung der Kirchgemeinde 2016 Kontakt für Anfragen: kathrin.winkelmann@kirchenregion-laupen.ch, Finanzverwalterin Kirchgemeinde Mühleberg. Wichtige Adressen Krankenmobiliar Samariterverein Laupen & Umgebung, Mo. Fr. Marianne Treuthardt Bernadette Müller SPITEX RegionKöniz Stützpunkt Neuenegg, Austrasse 5 Telefon Auch Mahlzeitendienst für die Gemeinde Neuenegg. Rotkreuz-Fahrdienst Wir fahren Sie jederzeit zum Arzt, zum Einkaufen oder wohin Sie wollen. Kontakt unter Telefon oder fahrdienst@srk-bern.ch, jeweils Montag bis Freitag, und Uhr. Soziale Dienste Region Laupen Ferenbalm, Golaten, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen,Mühleberg, Münchenwiler, Neuenegg, Wileroltigen Krankenhausweg 14, Postfach 103, 3177 Laupen Tel / Fax Der Sozialdienst bleibt am 14. bis 17. April 2017 (Ostern) geschlossen. Am 13. April 2017 schliessen die Büros bereits um Uhr. Öffnungszeiten: Montag Freitag Uhr Uhr Mittwoch ganzer Tag geschlossen Spitexdienste Betagtenzentrum Laupen, für die Gemeinden Frauenkappelen, Ferenbalm, Gurbrü, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Wileroltigen. Mahlzeitendienst, Krankenhausweg 12, Laupen: Montag bis Freitag, 8 12 und Uhr, Telefon Ostermenu im CASA Kaufe Autos, Lieferwagen & LKW Sofortige gute Barzahlung Tel (auch Sa/So) Lammvoressen nach Mutter s Rezept Kartoffelstock Gemüse ab 10.00Uhr Trationelles Eiertütschen Reglement dazu unter Reservierungen nehmen wir unter entgegen Zahn-Prothesen preiswert schnell kompetent Notfalldienst Tel. wird umgeleitet Zollikofen Kreuzstrasse Bern Brunnmattstr Solothurn Bürenstrasse Stephan Müller dipl. Zahntechniker Seit 15 Jahren kostenlose Beratung

9 <wm>10cfxksq7cmawe0c9ydhe20wspqfvfglpnqzj5_wnbxvc2dxyvdt_3_xhuzykanmyavmzrtignb9gj4joctxtdnkjxrxuigcd6hoob5ilnuymx-mzv6_ubb5llaneaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0stawmaia2eqzuw8aaaa=</wm> Nr April 2017 Laupen Anzeiger 9 Ausbildung Der Laupen Anzeiger ist ein amtliches Publikationsorgan und deckt die angrenzenden Gemeinden rund um Laupen ab. Gemeindeseite Flamatt/Wünnewil Die «Gemeindeseite Flamatt/Wünnenwil» erscheint zweimal jährlich und bietet den Gewerbetreibenden die Möglichkeit ihre Dienstleistungen zu präsentieren. Beruflicher Einstieg in die Pflege Jetzt mit dem Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK Infos und Anmeldung: SRK Kanton Bern, Bildung SRK Bernstrasse 162, 3052 Zollikofen Tel bildung@srk-bern.ch Insertionskosten CHF 0.70/mm s/w CHF 1.00/mm farbig Rabatt 25% Doppelbuchungsrabatt Erscheinungsdaten immer Donnerstag (Inseratenschluss 5 Arbeitstage vor Erscheinung) und Pfingsten (Erscheinung Freitag) Kontaktdaten Laupen Anzeiger Gertrud Helfer Murtenstrasse Laupen Tel inserate@laupenanzeiger.ch Geranienmarkt im LANDI Laden Laupen Täglicher Eintopfservice vom 10. bis 22. April / 15. April 2016 Seisler Bier Degustation Bratwürste/Steaks vom Grill (nur Samstag) 21. / 22. April 2016 Boxer Bier Degustation Bratwürste/Steaks vom Grill (nur Samstag) Am Gründonnerstag, 13. April ist der Laden bis Uhr geöffnet! Laden Laupen Murtenstrasse Laupen Tel Öffnungszeiten Mo Fr Uhr Sa Uhr Die meistverkauften Geranien der Schweiz sonnig Blütenpflanze mässig feucht Topf Ø 10.5 cm Geranium Steher rot gefüllt P10,5 cm Laub: dunkelgrün. Wuchs: kompakt. Gut verzweigt

10 <wm>10cfxkiq7dmbbe0rotntprzcy1rmyigcjcpcru_vgtsokvt9629sj49rz7oy5ougnskl86i0rd9buwhtpcktafrhds2f68zqmdmlcxucknq0ggnbesn9f7cwgqzkvyaaaa</wm> <wm>10cb3dmqrdmawf0bpj_k9ytlwnjvviuhqbyczz7j8v-uadr1jb_3s_v_sncfbfffpboflxtghw6d2wkrtsl0ihlangtv-mruqmuurqlngvffxns8mn5izpun9oita0aqaaaa==</wm> <wm>10cb3jmq6dmawf0bm58je2u9djxyyyuc-qkdd3_hoow5vetquv_vus-3c9eswqklbgjmxkskdbqdtkrscm-gablqbpjfpc56xk_qxsel4u2jsxviu1zkaj_mz1a56ug3bpaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdqy1zuysjayngmapmqy9g8aaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mda00jwynla0maqaocyjuq8aaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mda00jwyndewtaqa7ry89a8aaaa=</wm> <wm>10cb3kmq4cmqwewbc52rudyumsxxeiqhwgui41_68qfnpnevzv-hscz_fxkgloqg_nlpzow4u05mofjxqcd4qnrijr93tpfvyl4mvejmns5thpmja4dvus_qxdynwkaqaaaa==</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0stcytaqadlwnfg8aaaa=</wm>. 10 Laupen Anzeiger Nr April 2017 Immobilien Zu vermieten ab sofort in Bösingen/ Noflen in einem älteren 2 Familien Haus 1 OG 3½-Zimmer-Wohnung Dusche, WC Abstellraum mit grosser Bühne Garage und Bastelraum Diverse Nebenräume für Kleintiere Garten und Wiese Total 1500 m2 Umschwung Keller mit Waschmaschine und Brunnen Mietzins Fr plus NK Fr Bezug per sofort oder nach Vereinbarung Auskunft unter der Nummer (abends) Mühleberg, Müliholzstrasse 26 Zu vermieten per sofort oder nach Vereinbarung in einem Stöckli eine 3-Zimmerwohnung (Parterre) mit Gartenanteil Wohnung wurde renoviert und dem heutigen Standard angepasst. Bauernhaus neben Stöckli wird noch aktiv bewirtschaftet. Mietzins monatlich CHF akonto Heiz- und Betriebskosten Weitere Informationen erteilt Ihnen: BKW Energie AG, 3013 Bern Marianne Tremp, Tel SUBINGEN HORRIWILSTRASSE 1 In diesem Mehrfamilienhaus vermieten wir per sofort oder nach Vereinbarung eine moderne und komfortabel ausgestattete 4.5-ZIMMERWOHNUNG zu Fr HK-NK Fr Moderne Küche mit Glaskeramik, Geschirrspüler und Granitabdeckung Parkett- und Plattenböden Modernes Badezimmer Sep. WC Grosser Balkon Tel IMMO-11 Stocker & Haldemann 4½-Zi-W. BÄTTERKINDEN grossräumige 120m² WHG mit Balkon, Parkplatz, Fussbodenheizung, Gartenplatz nur: CHF 555'000. JET TEL * o. DOK ANF bbz@dcre.ch ½% RENDITE IN FRUTIGEN Restaurant an Top-Lage mit Terasse, Garten direkt vor Adelboden 5-Jahres Pachtvertrag! Nur CHF 640'000. Tel * DOK: farb@dcre.ch Lieferwagen zu vermieten (unbegrenzte Kilometer) pro Tag Fr Industriestrasse 218, 3178 Bösingen Tel , info@disi-umzug.ch Wohnen im Grünen Riedbachstrasse 40, Rosshäusern Per 1. August 2017 zu vermieten: 4½-Zi.-Wohnung (115m 2 ) an sonniger und ruhiger Lage mit Terrasse, Garage und Keller. An CH ohne Haustiere, NR bevorzugt. Mietzins Fr inkl. NK Weitere Auskünfte erhalten Sie unter Zu vermieten in Bösingen 3-Zimmer-Wohnung mit Garage Mietzins Fr inkl. Nebenkosten Telefon Mühleberg (Buttenried) Zu vermieten per 1. Mai 2017 oder nach Vereinbarung 4-Zimmerwohnung im 1. Stock Wohnküche, Parkett- und Plattenboden, helle geräumige Zimmer, viele Einbauschränke, Keller- und Estrichabteil Mietzins monatlich CHF akonto Heiz- und Betriebskosten Garage monatlich CHF 90. Weitere Informationen erteilt Ihnen: BKW Energie AG, 3013 Bern Marianne Tremp, Tel Immobilien inserieren im Laupen Anzeiger Wir beraten Sie gerne Telefon Laupen und Region Telefon

11 Gemeindeseite Mühleberg Wussten Sie, dass durch den Doppelspurausbau des Rosshäuserntunnels die Züge künftig mit 160 statt mit 90 km/h verkehren können;... durch die weitgehend gerade Linienführung die Strecke Bern-Neuenburg um ca. 300 m verkürzt wird;... dank des neuen Tunnels auch Doppelstockzüge verkehren können. Brand-Str. 24, Buttenried 3203 Mühleberg Tel , Fax info@kuster-gaerten.ch www. kuster-gaerten.ch Restaurant Traube Mühleberg Murtenstrasse 18, 3203 Mühleberg Telefon Telefon info@heidis-partyservice.ch 15 verschiedene Cordons-Bleus XXL Cordon-Bleu Pouletflügeli Wir emfpehlen uns für Partyservice. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Samstag und Sonntag Ruhetag Walter Salvisberg Dipl. Schreiner Monteur VSSM Mauss 3205 Gümmenen Jetzt isolieren, im Winter nicht frieren Alte Fenster und Türen sanieren! Einfach und günstig. Der Schreiner Nachdichten Ihrer Fenster und Türen Mit der HEBOR-Einfräsdichtung ab Fr. 95. pro Fenster Türen Küchen Schränke Tel Natel familiesalvisberg@blu .ch Geschäft: Brunnweg 3a 3203 Mühleberg Privat: Stationsstrasse Rosshäusern Massgeschneiderte Hilfe im Büro gesucht? Gefunden! Keine Personalbürokratie/Anstellung, effizient und pragmatisch gemäss Ihrem Bedarf! Mehr unter Isolationen Täferarbeiten bestehende Fenster dichten neue Fenster

12 . Gemeindeseite Mühleberg AUS ALT bis Jahre Erfahrung 11 Jahre ambito... MACH NEU. Fr Schrottprämie. IMMOBILIE VERKAUFEN? Jolanda Schäfer beantwortet Ihre Fragen: Renault Clio ab Fr * * Nach Abzug der Prämien Garage Jüni AG 3204 Rosshäusern Stationsstr. 8 Tel Neuer Clio Life V 75, 5,6 l/100 km, 127 g CO 2 /km, CO 2 -Emissionen aus der Treibstoff- und/oder der Strombereitstellung 28 g/km, Energieeffizienz-Kategorie F, Katalogpreis Fr , abzüglich Swiss-Prämie Fr , abzüglich Schrottprämie Fr = Fr Abgebildetes Modell (inkl. Optionen): Neuer Clio Swiss Edition ENERGY TCe 120, 5,3 l/100 km, 118 g CO 2 /km, CO 2 -Emissionen aus der Treibstoff- und/ oder der Strombereitstellung 27 g/km, Energieeffizienz-Kategorie E, Katalogpreis Fr , abzüglich Swiss-Prämie Fr , abzüglich Schrottprämie Fr = Fr Die Schrottprämie gilt beim Tausch eines mindestens 6 Jahre alten Personenwagens gegen ein neues Renault Modell. Dabei muss der Kauf durch den im Fahrzeugausweis des eingetauschten Fahrzeugs eingetragenen Halter erfolgen. Das Fahrzeug, welches gegen ein neues Renault Modell eingetauscht wird, muss seit mindestens 6 Monaten immatrikuliert und noch fahrtüchtig sein. Durchschnittliche CO 2 -Emissionen aller in der Schweiz verkauften Neuwagen 134 g/km. Angebote gültig für Privatkunden auf Personenwagen bei Vertragsabschluss vom bis Platsch AG Schwimmbad+Zubehör Sauna, Whirlpool 3203 Mühleberg Tel Fax info@platsch.ch Coiffure&Nail Damen und Herren Madeleine Reidhaar Murtenstrasse Mühleberg Telefon Wir freuen uns, sie bei der Wahl einer neuen Frühlingshaarfarbe zu beraten. Madeleine, Katja und Sandra Aerni Elektro AG Weissensteinstrasse Bern T info@aernielektro.ch Philipp Zingg Dorfstrasse Mauss T

13 Gemeindeseite Mühleberg Thomas Käser AG +++ Elektro-Installationen Neu- und Umbauten, Planungen, Beratung, Beleuchtung, Reparaturen +++ Trüllernstrasse 35 A, 3205 Gümmenen Tel / Gümmenen WIR GEBEN IHRER ZUKUNFT EIN ZUHAUSE Umbau - Sanierung - Aufstockung -Wohnhäuser - Treppen - Innenausbau - Remisen - Scheunen - Hallen SEIT 1868 ZU IHRER VERFÜGUNG Tel. 031/ info@holzbau-ruedi.ch Alubau 3203 Mühleberg Tel wirthkreativ.ch Schreinerei Ihr regionaler Elektropartner Installation Service Automation BKW ISP AG Dällenbach Gümmenen Tel

14 !. Gemeindeseite Mühleberg Der Frühling ist da! Zeit für einen gründlichen Dachcheck abatt Freie Lehrstelle! Wissen Sie, wie Ihr Dach den Winter überstanden hat? Bieten Sie uns auf, wir sagen es Ihnen gerne! Nach dem langen und strengen Winter sollten Sie Ihre gesamte Gebäudehülle einem gründlichen Check unterziehen. Viele Frost- und Sturmschäden sind von unten kaum sichtbar und können nur vom Fachmann erkannt werden. Dies sind zum Beispiel: gespaltenes oder fehlendes Deckmaterial, rostige Bleche, verstopfte Rinnen und Abläufe, lockere Befestigungsmittel, uvm. Mit regelmässiger Kontrolle und Pflege lässt sich die Lebensdauer eines Daches um ein vielfaches verlängern. Fragen Sie uns deshalb auch nach einem Unterhaltsvertrag für Ihre Gebäudehülle. «Freundschaften sind wie alte Dächer, man muss sie ständig reparieren, damit sie halten» (Samuel Johnson) Gewerbestrasse 8, 3203 Mühleberg G / Fax info@kohli-bedachungen.ch / Mobile Fusspflege Rücken-Massage Iris Hadler, 3203 Mühleberg Rücken-Massage Thomas Gerber dipl. Treuhandexperte Buchführungen Jahresrechnungen Steuerarbeiten Hans-Ulrich Gerber dipl. Experte in Rechnungslegung und Controlling Verwaltungen Unternehmensberatung EDV-Dienstleistungen 3204 Rosshäusern / Bern Telefon Stationsstrasse 20 Fax info@gerbertreuhand.ch

15 ... Nr April 2017 Laupen Anzeiger 15 Regional werben... Wo? Natürlich im Laupen Anzeiger. Finden Sie die 10 Unterschiede Auszeit fällig? Jetzt freiwillig in den Bergwald

16 <wm>10cfxkoq6fmawf0c_qcm872o1kgimigp8hap5fvtwc4rizbtkvvjz1p9cjctaehlfraruslwle4jywngv9rtcgw_1swqr0ypylwirtoiu6kiyzynpdp9docxtwaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mda01zuwmzc3mqeawb94zw8aaaa=</wm>. 16 Laupen Anzeiger Nr April 2017 Tag und Nacht Lydia Freiburghaus Flüestrasse Neuenegg Bestatterin Bestatterin für die für Region Laupen, Laupen, Neuenegg, Neuenegg, Mühleberg, Mühleberg Flamatt, Wünnewil, und umliegende Bösingen, Gemeinden. Ueberstorf und Region. Arche Bestattungen GmbH sohnverlag visuelle kommunikation 3150 Schwarzenburg kompetent zuverlässig erfahren Muldenservice von 2 bis 40 m3 Kranarbeiten Räumungen aller Art Chrummatt Flamatt Telefon Telefax Die Fachadresse für Spengler- und Lackierarbeiten an PW und LKW Scheibenreparaturen und -ersatz Ausbeulen ohne Lackierung Fahrzeugbau Carrosserie Die Vertrauenscarrosserie in Ihrer Region FRISCHE KOCH-IDEE VON IHREM VOLG Das heutige Rezept: Kräuterspätzli Sweet & Sour Zutaten für 4 Personen 1 Pack Spätzli (Kräuterspätzli) 1 Pack Pouletgeschnetzeltes 1 Dose Sweet & Sour-Sauce 1 EL Öl 1 EL Bratbutter Zubereitung Sweet & Sour in Pfanne erwärmen. Öl in Bratpfanne erhitzen, Poulet anbraten und zur Sauce geben. Bratbutter in die Bratpfanne geben und Spätzli unter wenden anbraten. Spätzli anrichten und Fleisch darüber geben. Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten

WüFla. Leiter/in Bauamt und technische Dienste (100%)

WüFla. Leiter/in Bauamt und technische Dienste (100%) WüFla Nr. Nr. 07 07 / / 14 14 3. 3. April April 2014 2014 Nächste Ausgabe: 17. 17. April April 2014 2014 36. 36. Jahrgang Lokalblatt der Gemeinde Wünnewil-Flamatt Erscheint alle 14 Tage, donnerstags in

Mehr

Ausserordentliche Versammlung. der Einwohnergemeinde Belp. Donnerstag, 11. September 2014, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp.

Ausserordentliche Versammlung. der Einwohnergemeinde Belp. Donnerstag, 11. September 2014, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp. Ausserordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Belp Donnerstag, 11. September 2014, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp B o t s c h a f t des Gemeinderats an die stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger der

Mehr

Der Gemeinderat hat in allen Gemeinden noch einmal Überlegungen zu den vorhandenen Gebäuden angestellt.

Der Gemeinderat hat in allen Gemeinden noch einmal Überlegungen zu den vorhandenen Gebäuden angestellt. Traktandum 6 Umbau Gemeindeverwaltung Grundsatz / Warum Umbau Verwaltung in Mühledorf Der Gemeinderat hat in allen Gemeinden noch einmal Überlegungen zu den vorhandenen Gebäuden angestellt. Einige Gemeinden

Mehr

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther P r o t o k o l l Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014 Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Mehrzweckgebäude Stampfi 19:30 Uhr Gemeindepräsident Walter von Siebenthal Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Mehr

Wohnen im Alter Neubau Stampfistrasse Fulenbach. Elf grosszügige, sonnige Wohnungen suchen erste Mieter

Wohnen im Alter Neubau Stampfistrasse Fulenbach. Elf grosszügige, sonnige Wohnungen suchen erste Mieter Wohnen im Alter Neubau Stampfistrasse Fulenbach Elf grosszügige, sonnige Wohnungen suchen erste Mieter Stampfistrasse Fulenbach: Das Projekt Termine Die Wohnbaugenossenschaft Holzbeerli Fulenbach (WBG)

Mehr

Ausserordentliche GEMEINDE- VERSAMMLUNG

Ausserordentliche GEMEINDE- VERSAMMLUNG Ausserordentliche GEMEINDE- VERSAMMLUNG 22. Januar 2015 BOTSCHAFT AUSSERORDENTLICHE GEMEINDEVERSAMMLUNG Donnerstag, 22. Januar 2015, 20.00 Uhr, Saal Grimseltor Innertkirchen Traktanden 1. Bauwesen Ersatz

Mehr

Bedarfsgerechtes Wohnen im Zentrum von Rüti

Bedarfsgerechtes Wohnen im Zentrum von Rüti Bedarfsgerechtes Wohnen im Zentrum von Rüti Wohnen mit Service An sonniger und sehr zentraler Lage an der Werkstrasse in Rüti ZH befindet sich das «Wohnen mit Service im Bruggacher» in zwei Gebäuden mit

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Kirchgemeindeversammlung 18. November 2015, 20:00 Uhr, Kirchgemeindehaus Niederscherli

Kirchgemeindeversammlung 18. November 2015, 20:00 Uhr, Kirchgemeindehaus Niederscherli Kirchgemeindeversammlung 18. November 2015, 20:00 Uhr, Kirchgemeindehaus Niederscherli Traktanden 1. Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 10. Juni 2015 Genehmigung 2. Finanzplanung 2016-2020 Kenntnisnahme

Mehr

GEMEINDE ROTHRIST. Gemeindeordnung. der Einwohnergemeinde Rothrist

GEMEINDE ROTHRIST. Gemeindeordnung. der Einwohnergemeinde Rothrist GEMEINDE ROTHRIST Gemeindeordnung der Einwohnergemeinde Rothrist vom. Juni 005 Ingress Die Einwohnergemeinde Rothrist erlässt gestützt auf die 17 und 18 des Gesetzes über die Einwohnergemeinden (Gemeindegesetz)

Mehr

AMTLICHE PUBLIKATION GEMEINDE UTZENSTORF. Fakultatives Referendum

AMTLICHE PUBLIKATION GEMEINDE UTZENSTORF. Fakultatives Referendum AMTLICHE PUBLIKATION GEMEINDE UTZENSTORF je 1x Amtsanzeiger vom 24. und 31. August 2006 Fakultatives Referendum Nach Artikel 28 der Gemeindeordnung 2005 vom 30.05.2005 können zwei Prozent der in Gemeindeangelegenheiten

Mehr

Gemeindeordnung der Gemeinde Oberentfelden

Gemeindeordnung der Gemeinde Oberentfelden Gemeindeordnung der Gemeinde Oberentfelden Die Einwohnergemeinde Oberentfelden erlässt gestützt auf die 7 und 8 des Gemeindegesetzes vom 9. Dezember 978 folgende GEMEINDEORDNUNG Begriff Die Einwohnergemeinde

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Verordnung zum Bundesgesetz über die Raumplanung vom 22. Juli 1979 (Raumplanungsverordnung)

Verordnung zum Bundesgesetz über die Raumplanung vom 22. Juli 1979 (Raumplanungsverordnung) 700. Verordnung zum Bundesgesetz über die Raumplanung vom. Juli 979 (Raumplanungsverordnung) vom 4. Dezember 98 Der Regierungsrat des Kantons Schaffhausen, gestützt auf Art. 6 Abs. des Bundesgesetzes vom.

Mehr

Restaurant Schwert Wald - Dokumentation Vermietung

Restaurant Schwert Wald - Dokumentation Vermietung Finanzen Liegenschaften Bahnhofstrasse 6 Postfach 364 8636 Wald ZH Tel. 055 256 51 90 liegenschaften@wald.zh.ch Restaurant Schwert Wald - Dokumentation Vermietung Kontakt Vermietung Marco Gremli, Bereichsleiter

Mehr

Zu vermieten: 2.5- und 4.5-Zimmerwohnungen im Chalet Adler, Beatenberg

Zu vermieten: 2.5- und 4.5-Zimmerwohnungen im Chalet Adler, Beatenberg Zu vermieten: 2.5- und 4.5-Zimmerwohnungen im Chalet Adler, Beatenberg GriwaTreuhand AG Tel. +41 (0)33 854 11 60 Chalet Diamant, Dorfstrasse 20, CH-3818 Grindelwald info@griwaplan.ch - www.griwaplan.ch

Mehr

Zonenplan- und Baureglementsänderung ZPP «Des Alpes-Areal»

Zonenplan- und Baureglementsänderung ZPP «Des Alpes-Areal» Beschlussfassung Einwohnergemeinde Interlaken Zonenplan- und Baureglementsänderung ZPP «Des Alpes-Areal» Baureglementsänderung Die Änderung besteht aus: Zonenplanänderung Baureglementsänderung Weitere

Mehr

Einwohnergemeinde MATTEN. Gebührentarif zu Abfall - Reglement

Einwohnergemeinde MATTEN. Gebührentarif zu Abfall - Reglement Einwohnergemeinde MATTEN Gebührentarif zu Abfall - Reglement Beschlossen an der Gemeindeversammlung vom 12. Juni 1992 In Kraft seit 01. September 1992 Inhaltsverzeichnis Grundsatz... 3 I. Haushaltungen...

Mehr

Umzonung Teilbereich "Eltschbühl" in Grafenort

Umzonung Teilbereich Eltschbühl in Grafenort E I N W O H N E R G E M E I N D E Dorfstrasse 1 Postfach 158 6391 Engelberg www.gde-engelberg.ch Gemeinde-Info vom 30. Mai 2013 Nr. 22 Infolge einer Grossveranstaltung, verbunden mit einer teilweisen Sperrung

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE HILTERFINGEN. Datenschutzreglement

EINWOHNERGEMEINDE HILTERFINGEN. Datenschutzreglement EINWOHNERGEMEINDE HILTERFINGEN Datenschutzreglement 2009 Der Gemeinderat von Hilterfingen, gestützt auf das kantonale Datenschutzgesetz vom 19.2.1986 das Informationsgesetz vom 2.11.1993 die Informationsverordnung

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE RECHERSWIL

EINWOHNERGEMEINDE RECHERSWIL EINWOHNERGEMEINDE RECHERSWIL Reglement über die Grundeigentümerbeiträge und -gebühren Gültig ab. Januar 05 0. November 04 Seite / Gestützt auf 8 Planungs- und Baugesetz und der Kantonalen Verordnung über

Mehr

Zone mit Planungspflicht Nr. 9 "Arnistrasse" Überbauungsordnung mit Strassenplan Erschliessung Krediterteilung

Zone mit Planungspflicht Nr. 9 Arnistrasse Überbauungsordnung mit Strassenplan Erschliessung Krediterteilung Zone mit Planungspflicht Nr. 9 "Arnistrasse" Überbauungsordnung mit Strassenplan Erschliessung Krediterteilung Der Gemeinderat beantragt der Versammlung, den Gesamtkredit von Fr. 390'000.-- für die Erschliessung

Mehr

Stiftungsurkunde. der. Stiftung Höchhus Steffisburg, mit Sitz in Steffisburg

Stiftungsurkunde. der. Stiftung Höchhus Steffisburg, mit Sitz in Steffisburg Stiftungsurkunde der Stiftung Höchhus Steffisburg, mit Sitz in Steffisburg 14. Mai 2009 Stiftung Höchhus Steffisburg Stiftungsurkunde Seite 2 I. Einleitende Feststellungen 1. Gründung Mit öffentlicher

Mehr

der 1. Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde vom 25. Juni 2015, in der Aula der Schulanlage Stöckernfeld Oberburg

der 1. Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde vom 25. Juni 2015, in der Aula der Schulanlage Stöckernfeld Oberburg PROTOKOLL der 1. Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde vom 25. Juni 2015, in der Aula der Schulanlage Stöckernfeld Oberburg Beginn Schluss 20:00 Uhr 20:35 Uhr Anwesende Vorsitz Sekretär Stimmberechtigte

Mehr

Hans Stoller Baurecht + Baumanagement. Wiedervermietung nach Totalsanierung Kestenbergstrasse Windisch

Hans Stoller Baurecht + Baumanagement. Wiedervermietung nach Totalsanierung Kestenbergstrasse Windisch Hans Stoller Baurecht + Baumanagement Wiedervermietung nach Totalsanierung Kestenbergstrasse 6 5210 Windisch Allgemeines An der Kestenbergstrasse 6 wurde 2015 das bestehende Mehrfamilienhaus totalsaniert.

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

Baulandprospekt. Einwohnergemeinde. Gemeindeverwaltung Rohrbach Bahnhofstrasse Rohrbach

Baulandprospekt. Einwohnergemeinde. Gemeindeverwaltung Rohrbach Bahnhofstrasse Rohrbach Einwohnergemeinde Baulandprospekt Gemeindeverwaltung Rohrbach Bahnhofstrasse 9 4938 Rohrbach 062 965 31 31 gemeinde@rohrbach-be.ch www.rohrbach-be.ch Version: 06.2016 Willkommen in Rohrbach s Dorf zum

Mehr

Einladung. Einwohnergemeinde Ormalingen. zur. Protokoll Genehmigung der Protokolle vom 2. Juni 2010

Einladung. Einwohnergemeinde Ormalingen. zur. Protokoll Genehmigung der Protokolle vom 2. Juni 2010 Einwohnergemeinde Ormalingen Ormalingen, im September 2010 Einladung zur Einwohnergemeindeversammlung vom Freitag, 3. Dezember 2010, 20.15 Uhr im Mehrzweckraum des Zentrums Ergolz (ehemals APH Ergolz,

Mehr

WüFla. 10. Generalratssitzung vom 7. Mai 2014. 10. Generalratssitzung vom 7. Mai 2014

WüFla. 10. Generalratssitzung vom 7. Mai 2014. 10. Generalratssitzung vom 7. Mai 2014 WüFla Nr. 10 / 14 Nr. 15. Mai 102014 / 14 Nächste 15. Ausgabe: Mai 2014 Nächste 30. Mai Ausgabe: 2014 30. Mai 2014 36. Jahrgang 36. Jahrgang Lokalblatt der Gemeinde Wünnewil-Flamatt Erscheint alle 14 Tage,

Mehr

Gemeinde Leibstadt STRASSENREGLEMENT

Gemeinde Leibstadt STRASSENREGLEMENT STRASSENREGLEMENT INHALTSVERZEICHNIS ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Zweck Allgemeines 3 Geltungsbereich 4 Übergeordnetes Recht STRASSENEINTEILUNG 5 Strassenrichtplan. Einteilung nach Benützung 6 Kantons- und

Mehr

GEMEINDE STALDENRIED

GEMEINDE STALDENRIED GEMEINDE STALDENRIED REGLEMENT ÜBER DIE WOHNBAUFÖRDERUNG Die Urversammlung der Gemeinde Staldenried eingesehen die Artikel 69, 75 und 78 der Kantonsverfassung; eingesehen die Art. 2, 17, 146 und 147 des

Mehr

1. Verwaltungsrechnung 2012 a) Genehmigung und Kenntnisgabe der Nachkredite b) Genehmigung der Jahresrechnung c) Abrechnung Verpflichtungskredite

1. Verwaltungsrechnung 2012 a) Genehmigung und Kenntnisgabe der Nachkredite b) Genehmigung der Jahresrechnung c) Abrechnung Verpflichtungskredite Protokoll der ordentlichen Versammlung der Reformierten Kirchgemeinde Meiringen vom Dienstag, 21. Mai 2013 um 20.00 Uhr im Kirchgemeindehaus Vorsitz: Frutiger Annerös, Präsidentin Kirchgemeinderat Protokoll:

Mehr

Violahof Reglement GEMEINDERAT. Anhänge. Gebührenordnung. Benützungsordnung. Gebäude-Komplex (Plan) Vermietung (kostenlos/kostenpflichtig)

Violahof Reglement GEMEINDERAT. Anhänge. Gebührenordnung. Benützungsordnung. Gebäude-Komplex (Plan) Vermietung (kostenlos/kostenpflichtig) GEMEINDERAT Violahof Reglement Anhänge Gebührenordnung Benützungsordnung Gebäude-Komplex (Plan) Vermietung (kostenlos/kostenpflichtig) www.kaiseraugst.ch e-mail: gemeinde.kaiseraugst@kaiseraugst.ch DORFSTRASSE

Mehr

NEU RENOVIERTES 6-ZIMMER EINFAMILIENHAUS MIT MIETKAUF-OPTION!!! ohne Eigenkapital!!! CH-5013 Niedergösgen. Objektbeschrieb LAGE:

NEU RENOVIERTES 6-ZIMMER EINFAMILIENHAUS MIT MIETKAUF-OPTION!!! ohne Eigenkapital!!! CH-5013 Niedergösgen. Objektbeschrieb LAGE: NEU RENOVIERTES 6-ZIMMER EINFAMILIENHAUS MIT MIETKAUF-OPTION!!! Auszug per 07.12.2014 1 10 CH-5013 Niedergösgen CHF 2'295. Objektbeschrieb LAGE: Im schönen Niedergösgen wartet ab sofort ein frisch renoviertes

Mehr

2½-Zimmer-Attikawohnung. östlich Ortszentrum. im Untergeschoss (Nr. 7), mit Fenster. im Untergeschoss, zur Mitbenützung

2½-Zimmer-Attikawohnung. östlich Ortszentrum. im Untergeschoss (Nr. 7), mit Fenster. im Untergeschoss, zur Mitbenützung 2½-Zi.-Attikawohnung Huebstrasse 32, 8317 Tagelswangen Objekt Typ 2½-Zimmer-Attikawohnung Lage östlich Ortszentrum Baujahr 1972 Kataster-Nr. 2925 Wohnfläche 64.2 m2 Terrasse 48.6 m2 Kellerabteil im Untergeschoss

Mehr

EINLADUNG ZUR GRÜNDUNGSVERSAMMLUNG

EINLADUNG ZUR GRÜNDUNGSVERSAMMLUNG Bern, 29. Oktober 2015 EINLADUNG ZUR GRÜNDUNGSVERSAMMLUNG Datum, Zeit Ort Raum Freitag, 27. November 2015, 14.00 bis 16.00 Uhr Hotel Bern, Zeughausgasse 9, 3011 Bern, Tagungsraum im 2. Stock 27. November

Mehr

BÄTTIG & BUCHER IMMOBILIENTREUHAND AG

BÄTTIG & BUCHER IMMOBILIENTREUHAND AG DIETWIL FELDSTRASSE ERSTVERMIETUNG Dietwil (www.dietwil.ch) liegt zwischen der Reuss und dem Lindenberg, ist die südlichste Gemeinde des Freiamtes und befindet sich im Dreikantoneeck Aargau, Luzern und

Mehr

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren Seite 2/12 Sehr geehrte Seniorinnen und Senioren von Seuzach, liebe Angehörige, Wir freuen uns, Ihnen die wichtigsten Anlaufstellen, die richtigen Adressen und

Mehr

Verkaufsdokumentation

Verkaufsdokumentation Immobilien Verkaufsdokumentation 4½-Zimmer - Reihenfamilienhaus Mottastrasse 115, 1791 Courtaman / FR Auskunft und Besichtigung erteilt: HEK Treuhand AG 3210 Kerzers Tel. : 031 750 16 00 FAX : 031 750

Mehr

Ausserordentliche Versammlung. der Einwohnergemeinde Belp. Donnerstag, 15. September 2011, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp.

Ausserordentliche Versammlung. der Einwohnergemeinde Belp. Donnerstag, 15. September 2011, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp. Ausserordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Belp Donnerstag, 15. September 2011, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp B o t s c h a f t des Gemeinderats an die stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger der

Mehr

Wohnen am Bach. 4 Eigentumswohnungen. Madiswil BE. Dorf Bach Insel

Wohnen am Bach. 4 Eigentumswohnungen. Madiswil BE. Dorf Bach Insel 4 Eigentumswohnungen Madiswil BE Wohnen am Beratung und Verkauf Leu Immobilien AG Jurastrasse 40 4901 Langenthal 062 926 90 90 Kontakt: Milan Leu milan.leu@leuimmobilien.ch Die bach, Neubau Mehrfamilienhaus

Mehr

Reglement über Grundeigentümerbeiträge

Reglement über Grundeigentümerbeiträge Einwohnergemeinde Zuchwil Reglement über Grundeigentümerbeiträge und -gebühren Beschluss der Gemeindeversammlung vom 28. Juni 1999 Nachführungen bis 12.12.2005 Seite 2 von 8 Die Einwohnergemeinde Zuchwil

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Wahlen. Offizielles Informationsblatt der Gemeinde Wahlen herausgegeben vom Gemeinderat

Wahlen. Offizielles Informationsblatt der Gemeinde Wahlen herausgegeben vom Gemeinderat Wahlen Offizielles Informationsblatt der Gemeinde Wahlen herausgegeben vom Gemeinderat Ausgabe Juni 2014 Reduzierte Öffnungszeiten während den Sommerferien Das Führungsgremium der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Attraktiv Wohnen im modernen Holzhaus der Burgergemeinde Niederbipp

Attraktiv Wohnen im modernen Holzhaus der Burgergemeinde Niederbipp Attraktiv Wohnen im modernen Holzhaus der Burgergemeinde Niederbipp 2. Etappe Neubau Wohnsiedlung Buechenacher mit 2,5 und 3,5 Zimmer Mietwohnungen Planung und Baurealisierung: Forum A GmbH Architektur

Mehr

Moderne Wohnung an zentraler und ruhiger Lage. Fällanden - Zürich. Anzahl Zimmer 4 Kaufpreis CHF 920'000

Moderne Wohnung an zentraler und ruhiger Lage. Fällanden - Zürich. Anzahl Zimmer 4 Kaufpreis CHF 920'000 Moderne Wohnung an zentraler und ruhiger Lage Fällanden - Zürich Wohnfläche ca. 114 m2 Balkonfläche ca. 19 m2 Anzahl Zimmer 4 Kaufpreis CHF 920'000 Eckdaten Lage zentrale Dorflage Baujahr 2006/07 Wohnfläche

Mehr

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können.

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können. Neues Angebot: "Tagesschule light" Anmeldung für die Tagesschule Fraubrunnen im Schuljahr 2016/17 Geschätzte Eltern Unsere Tagesschule besteht seit sechs Jahren. Seit dem Zusammenschluss der Gemeinden

Mehr

Datenschutz- Reglement

Datenschutz- Reglement Datenschutz- Reglement vom 29. April 1991 Inhaltsverzeichnis Art. 1 Geltungsbereich 3 Art. 2 Bekanntgeben von Personendaten durch die Einwohnerkontrolle 3 2.1 An Kirchgemeinden und Pfarreien 3 2.2 An die

Mehr

Gemeinde Laufenburg STRASSENREGLEMENT

Gemeinde Laufenburg STRASSENREGLEMENT STRASSENREGLEMENT Stand 03.12.2010 INHALTSVERZEICHNIS 1 ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 1 1 1 Zweck 1 2 1 Allgemeines 1 3 1 Geltungsbereich 1 4 1 Übergeordnetes Recht 1 2 STRASSENEINTEILUNG 2 5 2 Strassenrichtplan

Mehr

Dorfstrasse. naturnahes wohnen. Wünnewil

Dorfstrasse. naturnahes wohnen. Wünnewil Dorfstrasse naturnahes wohnen Wünnewil // Inhalt Standort 1 Infrastruktur 2 Wohnungsangebot 3 Projekt 4 Situation 4 Grundrisse 5 Ansichten 8 Visualisierung 12 1 // Standort Fribourg Bern Wünnewil ist ein

Mehr

STATUTEN MUSIKGESELLSCHAFT BRIENZ

STATUTEN MUSIKGESELLSCHAFT BRIENZ STATUTEN der MUSIKGESELLSCHAFT BRIENZ Gegründet 1860 Statuten der Musikgesellschaft Brienz Vom 05. Januar 2002 I. Name und Sitz Artikel 1 Unter dem Namen "Musikgesellschaft Brienz besteht ein kultureller

Mehr

Roggenburg News. Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012

Roggenburg News. Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012 Roggenburg News Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012 AUS DEM INHALT SEITE Gemeindepräsidium ab 01. Juli 2012 2 Einladung zur Abschiedsparty unseres Gemeindepräsidenten 3 Überparteiliches Komitee für bürgernahe Gerichtsorganisation

Mehr

Liegenschaft Seonerstrasse 55, 5600 Lenzburg

Liegenschaft Seonerstrasse 55, 5600 Lenzburg Inhaltsverzeichniss Angebot... 2 Liegenschaftsbeschreibung... 2 Technische Daten... 2 Raumkonzept Zimmer... 3 Raumkonzept... 3 Nasszellen... 3 Küche... 3 Waschraum... 3 Bilder... 4 Haus Südseite... 4 Haus

Mehr

Einwohnergemeinde Bremgarten bei Bern

Einwohnergemeinde Bremgarten bei Bern Einwohnergemeinde Bremgarten bei Bern Betriebsbestimmungen für die Kindertagesstätte "Stärnschnuppe" Bremgarten ab. Januar 06 . Sinn und Zweck - Ziele und Grundsätze Die Einwohnergemeinde Bremgarten bei

Mehr

Protokoll der ordentlichen Versammlung

Protokoll der ordentlichen Versammlung 91 EINWOHNERGEMEINDE TRUBSCHACHEN Protokoll der ordentlichen Versammlung Versammlung Nr: 2 / 2015 Datum: Freitag, 11. Dezember 2015 Zeit: 2000 Uhr Ort: Schulhaus Hasenlehn, Aula Präsident Fuhrer Beat,

Mehr

GEMEINDE OBERKULM. vom Freitag, 12. Juni 2015, 20:15 Uhr bis 20:55 Uhr, Aula Wynenschulanlage. Egli Sabine, Hunziker Marianne, Hunziker Therese

GEMEINDE OBERKULM. vom Freitag, 12. Juni 2015, 20:15 Uhr bis 20:55 Uhr, Aula Wynenschulanlage. Egli Sabine, Hunziker Marianne, Hunziker Therese PROTOKOLL DER EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG vom Freitag, 12. Juni 2015, 20:15 Uhr bis 20:55 Uhr, Aula Wynenschulanlage Vorsitzender: Stellvertreter: Gemeinderäte: Protokollführerin: Stimmenzähler: Studiger

Mehr

Erstvermietung: Geräumige 7½ - Zimmer Wohnung an ruhiger Lage

Erstvermietung: Geräumige 7½ - Zimmer Wohnung an ruhiger Lage Erstvermietung: Geräumige 7½ - Zimmer Wohnung an ruhiger Lage Wängistrasse 14, 9547 Wittenwil 1 Inhalt Fact Sheet...3 Wittenwil...4 Die Liegenschaft...5 Karte...6 Mikrolage:...6 Die Wohnung...8 Grundriss

Mehr

Wahlen. Offizielles Informationsblatt der Gemeinde Wahlen herausgegeben vom Gemeinderat Gemeindeversammlung. Einladung

Wahlen. Offizielles Informationsblatt der Gemeinde Wahlen herausgegeben vom Gemeinderat Gemeindeversammlung. Einladung Wahlen Offizielles Informationsblatt der Gemeinde Wahlen herausgegeben vom Gemeinderat Gemeindeversammlung Einladung zur Gemeindeversammlung Montag, 16. Juni 2014 20.00 Uhr, im Gemeindesaal Traktanden:

Mehr

Verkaufsdokumentation

Verkaufsdokumentation Boesch und Partner Verwaltungen AG Verkaufsdokumentation Luzernerstrasse 8 Seestern 6284 Gelfingen Mehrfamilienhaus mit zwei Wohnungen Seestern Das Mehrfamilienhaus besteht aus zwei Wohnungen. Grundstück:

Mehr

Gebührenreglement Wasserversorgung. (inkl. Gebührenverordnung mit Änderung vom )

Gebührenreglement Wasserversorgung. (inkl. Gebührenverordnung mit Änderung vom ) Gebührenreglement Wasserversorgung (inkl. Gebührenverordnung mit Änderung vom 10.11.2003) vom 07.12.1994 in Kraft seit 01.01.1995 2 Gebührenreglement Wasserversorgung Die Einwohnergemeinde Ittigen beschliesst,

Mehr

im Anschluss an den um 9.30 Uhr beginnenden Gottesdienst in der Kirche Laupen

im Anschluss an den um 9.30 Uhr beginnenden Gottesdienst in der Kirche Laupen ZUR ORDENTLICHEN KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG VOM SONNTAG, 30. NOVEMBER 2014 im Anschluss an den um 9.30 Uhr beginnenden Gottesdienst in der Kirche Laupen -- Fritz Marschall, Präsident Ursula Kündig, Sekretärin

Mehr

Überregionale Tageszeitungen in Deutschland 2011/2012

Überregionale Tageszeitungen in Deutschland 2011/2012 Überregionale Tageszeitungen in Deutschland 2011/2012 Print, PrintPLUS und OnlineSOLO Süddeutsche Zeitung Frankfurter Allgemeine Zeitung / Frankfurter Allg. Sonntagszeitung Die Welt / Welt Kompakt / Welt

Mehr

Traktanden der Einwohnergemeindeversammlung

Traktanden der Einwohnergemeindeversammlung Traktanden der Einwohnergemeindeversammlung 1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 28. November 2014 2. Rechenschaftsbericht über das Jahr 2014 3. Genehmigung der Jahresrechnung 2014 4. Genehmigung

Mehr

Auf dem Hof. Projektbeschrieb. Wohnungsbau Schützenstrasse / Zollikofen. Inhalt. 2 Ort und Lage. 3 Bebauungskonzept. 4 Architektur.

Auf dem Hof. Projektbeschrieb. Wohnungsbau Schützenstrasse / Zollikofen. Inhalt. 2 Ort und Lage. 3 Bebauungskonzept. 4 Architektur. Inhalt 2 Ort und Lage 3 Bebauungskonzept 4 Architektur 6 Zollikofen 7 Kontakt Zürcher Champignonkulturen AG, Belp / www.champignon-zuercher.ch 1 N Bhf Google Earth Ort und Lage Die Überbauung Auf dem liegt

Mehr

Trau Dich. auf einen gemeinsamen Weg!

Trau Dich. auf einen gemeinsamen Weg! Trau Dich auf einen gemeinsamen Weg! Möchten Sie öffentlich vor Gott und Gemeinde zeigen, dass Sie zusammengehören und zusammenbleiben wollen? Das Wagnis eines gemeinsamen Weges ist gross. Wir sind auf

Mehr

Stellenprofil Alleinkoch 100%

Stellenprofil Alleinkoch 100% Stellenprofil Alleinkoch 100% Naturnahe und frische Schweizer Küche mit regionalen und traditionellen Spezialitäten dass ist unser modernes Konzept für die Neulancierung der alteingesessenen Sonne in der

Mehr

Einwohnergemeinde Berken

Einwohnergemeinde Berken Seite 357 Vorsitz: Protokoll: Geissbühler Hans, Gemeindepräsident Bürki Eliane, Gemeindeschreiberin Der Präsident begrüßt die Anwesenden und eröffnet die Versammlung. Dieselbe wurde ordnungsgemäß im Amtsanzeiger

Mehr

Gebührenordnung. für das. Pfarrei- und Gemeindezentrum Arche Dagmersellen

Gebührenordnung. für das. Pfarrei- und Gemeindezentrum Arche Dagmersellen Gebührenordnung für das Pfarrei- und Gemeindezentrum Arche Dagmersellen Der Kirchenrat Dagmersellen und der Gemeinderat Dagmersellen erlassen (gem. Organisationsreglement Ziffer 5.1 und Betriebsreglement

Mehr

5½-Zi.-Einfamilienhaus

5½-Zi.-Einfamilienhaus An der Aarestrasse 70 in 3052 Zollikofen verkaufen wir ein freistehendes und renoviertes 5½-Zi.-Einfamilienhaus Wohnhaus mit Ausblick auf die Aare Wohnhaus 2.5-Zi.-Wohnung mit ca. 60.50m2 im Erdgeschoss

Mehr

GEMEINDE BOWIL. Baulandliste REALISIEREN SIE IHR EIGENHEIM BEI UNS AUF DEM LAND!

GEMEINDE BOWIL. Baulandliste REALISIEREN SIE IHR EIGENHEIM BEI UNS AUF DEM LAND! GEMEINDE BOWIL Baulandliste REALISIEREN SIE IHR EIGENHEIM BEI UNS AUF DEM LAND! Seite 2 Willkommen in Bowil Sie interessieren sich für unsere Gemeinde, dafür danken wir Ihnen. Mit der vorliegenden Dokumentation

Mehr

Der Ort. Die Idee. Das Projekt

Der Ort. Die Idee. Das Projekt WohnBau GENOSSENSCHAFT WarmBÄCHLI Der Ort Auf dem Areal der ehemaligen Kehrichtverbrennungsanlage entstehen in den nächsten Jahren 250 Wohnungen. Davon werden gemäss Beschluss des Stadtrates mindestens

Mehr

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen!

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Schulleitung Gemeindeschulen Bergstrasse 8 6206 Neuenkirch 041 469 77 11 Liebe Eltern Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Mit der vorliegenden Schrift haben wir für

Mehr

Abwasserreinigungsanlage Stäfa Bauabrechnung über die Erweiterung

Abwasserreinigungsanlage Stäfa Bauabrechnung über die Erweiterung Gemeindeversammlung vom 30. Mai 2016 Antrag des Gemeinderates 2 Abwasserreinigungsanlage Stäfa Bauabrechnung über die Erweiterung - 2-2 Abwasserreinigungsanlage Stäfa Bauabrechnung über die Erweiterung

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE SUBINGEN. Verordnung über die Benützung der öffentlichen Parkplätze (Parkierungsverordnung)

EINWOHNERGEMEINDE SUBINGEN. Verordnung über die Benützung der öffentlichen Parkplätze (Parkierungsverordnung) EINWOHNERGEMEINDE SUBINGEN Verordnung über die Benützung der öffentlichen Parkplätze (Parkierungsverordnung). September 0 Verordnung über die Benützung der öffentlichen Parkplätze (Parkierungsverordnung)

Mehr

GEMEINDE HORNUSSEN. Strassenreglement

GEMEINDE HORNUSSEN. Strassenreglement GEMEINDE HORNUSSEN Strassenreglement INHALTSVERZEICHNIS 1 ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 1 1 1 Zweck 1 2 1 Allgemeines 1 3 1 Geltungsbereich 1 4 1 Übergeordnetes Recht 1 2 STRASSENEINTEILUNG 1 5 1 Strassenrichtplan

Mehr

Baubewilligungspflicht von Erdsonden Kurs Erdwärmenutzung 2009, Departement Bau, Verkehr und Umwelt

Baubewilligungspflicht von Erdsonden Kurs Erdwärmenutzung 2009, Departement Bau, Verkehr und Umwelt Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Textmasterformate durch Klicken bearbeiten Zweite Ebene Dritte Ebene Vierte Ebene»Fünfte Ebene Baubewilligungspflicht von Erdsonden Seite 1 Umfrage Welche Gemeinden

Mehr

moderne 5.5 Zimmer-Wohnung mit Bergpanorama

moderne 5.5 Zimmer-Wohnung mit Bergpanorama HEV Immo AG Luzern Hallwilerweg 5 6003 Luzern Telefon +41 41 210 92 92 Telefax +41 41 210 24 66 info@hev-immoag.ch www.hev-immoag.ch OBJEKT 1010 WOHNUNG KAUF moderne 5.5 Zimmer-Wohnung mit Bergpanorama

Mehr

Verkaufsdokumentation. 4 ½ oder 5 ½ Zimmer Einfamilienhaus Ueberbauung Hofgut Dorfstrasse in Signau

Verkaufsdokumentation. 4 ½ oder 5 ½ Zimmer Einfamilienhaus Ueberbauung Hofgut Dorfstrasse in Signau Verkaufsdokumentation 4 ½ oder 5 ½ Zimmer Einfamilienhaus Ueberbauung Hofgut Dorfstrasse in Signau 4 ½ Zimmer Einfamilienhaus Ueberbauung Hofgut in Signau Sehr geehrter Interessent Sehr geehrte Interessentin

Mehr

Exklusives Wohnhaus mit Anlieger- od. Gewerbehausteil

Exklusives Wohnhaus mit Anlieger- od. Gewerbehausteil Exklusives Wohnhaus mit Anlieger- od. Gewerbehausteil Erleben Sie sonnige und ruhige Natürlichkeit Herzlich willkommen in diesem traumhaften Naturholzhaus, basierend auf neuesten Standards. In dieser dem

Mehr

RESIDENZ SCHÜRLI MODERNES WOHNEN IM ALTER. Residenz Schürli

RESIDENZ SCHÜRLI MODERNES WOHNEN IM ALTER. Residenz Schürli Mehr Lebensqualität mit dem richtigen Wohnkomfort Residenz Schürli Hans Roelli-Strasse 9, 8127 Scheuren-Forch 043 366 21 04 mail@residenz-schuerli.ch www.residenz-schürli.ch HERZLICHE WILLKOMMEN IN DER

Mehr

Bremgarten BE Friedhagweg 37

Bremgarten BE Friedhagweg 37 Bremgarten BE Friedhagweg 37 Freistehendes Einfamilienhaus 5.5 Zimmer, Garage Fakten Verkäuferschaft Roland Brunner Galgenweg 4, 4800 Zofingen Mobile: 079 385 55 27 Mail: rb.nz@gmx.ch Baujahr 1977 Grundstück

Mehr

Gemeinde Remigen STRASSENREGLEMENT. Mai 2015 / Gemeindeversammlung

Gemeinde Remigen STRASSENREGLEMENT. Mai 2015 / Gemeindeversammlung STRASSENREGLEMENT Mai 05 / Gemeindeversammlung INHALTSVERZEICHNIS ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Zweck Allgemeines 3 Geltungsbereich 4 Übergeordnetes Recht 5 Anforderungen STRASSENEINTEILUNG 6 Strassenrichtplan.

Mehr

GEMEINDE GIPF-OBERFRICK STRASSENREGLEMENT. Juni 2005 1. Entwurf 8. Juni 200

GEMEINDE GIPF-OBERFRICK STRASSENREGLEMENT. Juni 2005 1. Entwurf 8. Juni 200 GEMEINDE GIPF-OBERFRICK STRASSENREGLEMENT Juni 2005 1. Entwurf 8. Juni 200 INHALTSVERZEICHNIS 1 ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 1 1 1 Zweck 1 2 1 Allgemeines 1 3 1 Geltungsbereich 1 4 1 Übergeordnetes Recht 1

Mehr

Altersleitbild der Gemeinde Walkringen

Altersleitbild der Gemeinde Walkringen Altersleitbild der Gemeinde Walkringen Vorwort Die Kommission für Soziales, Freizeit und Kultur hat vom Gemeinderat die Aufgabe bekommen, das vom Kanton geforderte Altersleitbild zu erstellen. Die Kommission

Mehr

Verein Infozentrum Eichholz über die Ökologie des Aareraumes

Verein Infozentrum Eichholz über die Ökologie des Aareraumes WWW.IZ-EICHHOLZ.CH INFO@IZ-EICHHOLZ.CH INFOZENTRUM EICHHOLZ, POSTFACH 145 STRANDWEG 60, 3084 WABERN 078 781 82 47 Statuten Verein Infozentrum Eichholz über die Ökologie des Aareraumes 1. Name und Sitz

Mehr

Einwohnergemeinde Adelboden

Einwohnergemeinde Adelboden Gebühren- / Bussenverordnung Ortspolizeiwesen der Einwohnergemeinde Adelboden vom.9.009 Der Gemeinderat der Einwohnergemeinde Adelboden erlässt, gestützt auf die Gemeindeverordnung (BSG 70.) des Kantons

Mehr

DETAILERSCHLIESSUNG DEP GRUENEBURG ETAPPE 7 TECHNISCHER BERICHT DATUM: KLEINBÖSINGEN, DEN... 2013 FREIBURG, DEN... 2013

DETAILERSCHLIESSUNG DEP GRUENEBURG ETAPPE 7 TECHNISCHER BERICHT DATUM: KLEINBÖSINGEN, DEN... 2013 FREIBURG, DEN... 2013 KANTON FREIBURG GEMEINDE KLEINBÖSINGEN DETAILERSCHLIESSUNG DEP GRUENEBURG ETAPPE 7 TECHNISCHER BERICHT DATUM: KLEINBÖSINGEN, DEN... 2013 GESUCHSTELLER: GEMEINDERAT KLEINBÖSINGEN DER AMMANN DIE SCHREIBERIN......

Mehr

die Altbauwohnung, -en: Wohnung in einem Haus, das vor dem ersten Weltkrieg gebaut wurde

die Altbauwohnung, -en: Wohnung in einem Haus, das vor dem ersten Weltkrieg gebaut wurde WORTSCHATZ WOHNUNGSSUCHE die Ablöse (meist nur Singular): In Deutschland gehört die Küche normalerweise nicht dem Vermieter, sondern dem Mieter. Manchmal muss man als Mieter die Küche in der Wohnung kaufen,

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014 ROVER CLUB SCHWEIZ Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014 Liebe Rover-Clubmitglieder Es freut mich, Euch zur diesjährigen Generalversammlung einladen zu dürfen. Treffpunkt:

Mehr

BOTSCHAFT ZUR GEMEINDEVERSAMMLUNG DONNERSTAG, 4. DEZEMBER 2014 19.30 UHR, AULA BÄRLET

BOTSCHAFT ZUR GEMEINDEVERSAMMLUNG DONNERSTAG, 4. DEZEMBER 2014 19.30 UHR, AULA BÄRLET EINWOHNERGEMEINDE 2555 BRÜGG BOTSCHAFT ZUR GEMEINDEVERSAMMLUNG DONNERSTAG, 4. DEZEMBER 2014 19.30 UHR, AULA BÄRLET Vorversammlungen Brügg for you: Montag, 1. Dezember 2014, 19.30 Uhr, Restaurant Bahnhof

Mehr

9326 Horn TG. Grosszügige 5½ Zimmer-Eigentumswohnung Bahnhofplatz 8. Ihre Zufriedenheit unsere Stärke. Tasco AG Immobilien

9326 Horn TG. Grosszügige 5½ Zimmer-Eigentumswohnung Bahnhofplatz 8. Ihre Zufriedenheit unsere Stärke. Tasco AG Immobilien 9326 Horn TG Grosszügige 5½ Zimmer-Eigentumswohnung Bahnhofplatz 8 Ihre Zufriedenheit unsere Stärke Waldaustrasse 3 CH-9404 Rorschacherberg Tel. +41 71 470 02 10 Fax +41 71 470 02 14 info@tascoag.ch www.tascoag.ch

Mehr

Exposé. Mietwohnung Leipzig (Plagwitz), Alte Straße 27d

Exposé. Mietwohnung Leipzig (Plagwitz), Alte Straße 27d Exposé Mietwohnung Mietwohnung erstellt mit Pnet IMMOBILIEN V6.33R2 ***Schöner Wohnen in einer zeitlos eleganten Architektur mit Süd-Balkon in Plagwitz!*** Nummer: Adresse: Kontakt: Grundangaben Fläche

Mehr

Ausnahmegesuche für Abweichungen von der Baugesetzgebung mit Begründung, z.b. nach Art. 24 RPG für das Bauen ausserhalb der Bauzone.

Ausnahmegesuche für Abweichungen von der Baugesetzgebung mit Begründung, z.b. nach Art. 24 RPG für das Bauen ausserhalb der Bauzone. Bauverwaltung Dorfstrasse 16 3176 Neuenegg Tel. 031 744 01 10 Fax 031 744 01 40 bauverwaltung@neuenegg.ch Checkliste für das korrekte Einreichen eines Baugesuches Sie haben sich entschlossen ein Bauvorhaben

Mehr

Waldhäuser. «Wir garantieren eine hohe Sicherheit für die Menschen im Kanton Solothurn - kompetent Tag und Nacht!»

Waldhäuser. «Wir garantieren eine hohe Sicherheit für die Menschen im Kanton Solothurn - kompetent Tag und Nacht!» Waldhäuser Waldhäuser Damit das Waldhaus nicht zum Hot-Spot wird Jürg Tschanz FV Lokale Sicherheit 10. September 2015 «Wir garantieren eine hohe Sicherheit für die Menschen im Kanton Solothurn - kompetent

Mehr

Die männliche Form gilt auch für weibliche Personen. Stiftungsstatuten. Stiftung Alters- und Pflegeheim Stäglen

Die männliche Form gilt auch für weibliche Personen. Stiftungsstatuten. Stiftung Alters- und Pflegeheim Stäglen Die männliche Form gilt auch für weibliche Personen Stiftungsstatuten Stiftung Alters- und Pflegeheim Stäglen Art. 1 Name und Sitz Gemäss Stiftungsurkunde vom 15.10.1987/10.10.2003 besteht unter dem Namen

Mehr

Gemeinde Zollikon. Parkieren in Zollikon

Gemeinde Zollikon. Parkieren in Zollikon Gemeinde Zollikon Parkieren in Zollikon Einleitung Die Gemeindeversammlung beschloss im Sommer 2012 ein neues Parkplatzkonzept. Die Parkierungsverordnung (ParkVo) und das Parkgebührenreglement (PgR) sind

Mehr

Vorsitz. Protokoll Stimmenzähler Regíno Haberl. Präsenz Stimmberechtigte laut Stimmregister 189. anwesend 34

Vorsitz. Protokoll Stimmenzähler Regíno Haberl. Präsenz Stimmberechtigte laut Stimmregister 189. anwesend 34 Proto ko I I der O rtsbü rgergemei ndeversa m m I u n g Donnerstag, 17. Juni 2010 20.00 20.15 Uhr Vorsitz Max Heller Protokoll Stimmenzähler Regíno Haberl Roger Rehmann Meinrad SchmidTremel Präsenz Stimmberechtigte

Mehr