von Uhr Pizza zum Selbstabholen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "von Uhr Pizza zum Selbstabholen"

Transkript

1 Ihr kompetenter Partner in Sachen Immobilien seit über 25 Jahren! Immobilienfachmann Reinhold Korb Grabenstr. 30 Seligenstadt Tel. ( ) korb-immobilien.de HERAUSGEGEBEN IM EINHARD-VERLAG Tel / anzeigen@kurier-seligenstadt.de 53. Jahrgang Donnerstag, 12. April 2018 Nr. 15 Beim Golfclub ist alles im grünen Bereich Seligenstadt - Vieles in Bewegung, aber alles im grünen Bereich das war der Grundtenor der Vorstandsberichte an die mit 138 Teilnehmern gut besuchte Mitgliederversammlung des Golfclubs Seligenstadt. Von erneut gestiegenen Mitgliederzahlen und trotz hoher Turnierauslastung über gespielten Platzrunden mit hohem Gastrundenanteil berichtete der Erste Vorsitzende Roland Jäger, der damit die hohe Attraktivität der Neun-Loch-Anlage bestätigt sieht. Diese wolle man auch 2018 weiter verbessern. So erhalte der umgebaute Waschplatz eine Überdachung und die Driving Range neben einer Erneuerung der überdachten Abschlagboxen weitere attraktive Anspielziele. Die Abschlagmatten wie auch der in die Jahre gekommene Ballautomat werden ersetzt, der Maschinenpark wird für eine optimale Pflege des Platzes verjüngt. Ebenso wie das Team des Clubsekretariats um Gabi Sommer 2017 um eine Auszubildende verstärkt wurde, wird nun 2018 das Greenkeeping-Team ergänzt, dessen Leitung von Hermann Holler an den neuen Head-Greenkeeper Thomas Lochner übergeben wird. Viele dieser und weiterer Maßnahmen sind nach Worten des Zweiten Vorsitzende Sven Ballhausen (Marketing) nur durch das Engagement von Sponsoren realisierbar, die das im Club vorhandene Werbepotenzial nutzten. Beispielhaft nannte er das Autohaus Best (Mühlheim) und Hörgeräte Bonsell (Seligenstadt), die die heißersehnten neuen Rangebälle durch bezahlten Logoaufdruck finanzierten. Im Anschluss an den Saisonbericht der Clubmannschaften durch Spielführer Armin Ebert konnte Jugendwartin Jeannette Opderbeck von beachtlichen Erfolgen einer konsequenten Jugendarbeit berichten: Zwei junge Talente des GC Seligenstadt wurden in den Talentkader Hessen aufgenommen und die AK16-Spieler erreichten - auch als Mannschaft beachtliche Platzierungen. Für 2018 werde das 2017 neu eingeführte Trainingskonzept für die Jugend angepasst und optimiert. Senioren-Captain Herbert Kraft schaute auf das Golfjahr der mit über 550 Mitgliedern stärksten Altersgruppe im Club zurück und erläuterte die in seinem Team erfolgten personellen und organisatorischen Veränderungen. Helmut Weipert als stellvertretender Senioren-Captain stellte sich als neuer Verantwortlicher der Seligenstädter Golfsenioren für die SWD-SR (Südwestdeutsche Seniorenrunde) vor. Dem ausführlich erläuterten Finanzbericht von Schatzmeister Jürgen Daume und Marco Scheffel zum erneut ausgeglichenen Club-Haushalt folgte die Entlastung des den Vorstands. Im Anschluss dankte Roland Jäger dem Zweiten Vorsitzenden Sven Ballhausen, der sein Amt aus beruflichen Gründen niederlegte, für seine langjährige, engagierte und erfolgreiche Vorstandsarbeit auch als Jugendwart. Die Versammlung wählte Patrick Schwendemann, den Captain der Ersten Herrenmannschaft, zu Ballhausens Nachfolger und bestätigte Jeannette Opderbeck (Jugendwartin) sowie Thomas Heinz (Pressewart) in ihren Ämtern. Das Foto zeigt den Vorstand - von links Roland Jäger, Patrick Schwendemann, Antje Konetzke, Jeanette Opderbeck, Marco Scheffel, Thomas Heinz, Jürgen Daume und Armin Ebert. Foto: Gamer Rekordbeteiligung beim Wasserlauf Am Morgen des 8. Aprils war der Festplatz am Seligenstädter Mainufer wieder einmal dicht bevölkert. Insgesamt Sportler gingen auf die vier angebotenen Strecken beim Seligenstädter Wasserlauf, der zweiten Station der Main-Lauf-Cup-Serie. Nur knapp wurde die angestrebte Marke von Finishern verpasst, da zwölf Läufer abbrachen und nicht ins Ziel kamen. Dennoch bedeuten 994 Zielankömmlinge einen neuen Teilnehmerrekord. Den Hauptlauf über 25 Kilometer gewann bei den Frauen Lisa Oed (SSC Hanau Rodenbach) in der Zeit von 1:34: Markus Heidl (Spiridon Frankfurt) siegte in der Männerwertung nach 1:30: Foto: Gamer Emmausgang der Kolpingfamilie Klein-Krotzenburg Zum Emmausgang der Kolpingfamlie Klein-Krotzenburg fanden sich bei herrlichem Osterwetter 26 Wanderer zur Rundwanderung um Bad Orb ein. Frühlingsangebot für Firmen und Schüler Heimservice antik- und modernpolsterei neubezug, reparatur, designberatung. ALEXANDER BEHM Friedrich-Ebert-Straße Hainburg Tel Fax -21 Mobil alexander.behm@gmx.de Besuchen Sie uns in der Bahnhofstraße 40 Bahnhofstraße Seligenstadt Tel Gesellschaft für individuelles Bauen mbh von Uhr - 10% Rabatt Bestellung ab Uhr möglich Frankfurter Str. 90 Seligenstadt Tel FAX Öffnungs- und Lieferzeiten: Tägl. v Uhr u. v Uhr Montag Ruhetag von Uhr Pizza zum Selbstabholen Spannender Markt im Kloster Seligenstadt - Unikat sucht Liebhaber heißt ein spannender Markt, der am Samstag, 14. April, von 13 bis 18 Uhr sowie am Sonntag, 15. April, zwischen 11 und 18 Uhr im Regio-Museum in Seligenstadt stattfindet. Qualität ist Trumpf: In den Räumlichkeiten der ehemaligen Benediktinerabtei werden außergewöhnliche und originelle Kreationen von professionellen Künstlern und Kunsthandwerkern aus ganz Deutschland gezeigt. Nach einem festen Konzept, das auf Qualität und Design setzt und keinerlei sonst übliche Industrie- und Handelsware zulässt, werden die Künstlerinnen und Künstler aus einer Vielzahl von Bewerbungen einzeln und persönlich ausgewählt, so Landrat Oliver Quilling. Die Präsentation der einzelnen Stände hat Ausstellungscharakter. In Zeiten von Massenproduktion und Schnelllebigkeit werden von einem anspruchsvollen Publikum Einzelstücke gesucht, betont Veranstalterin Astrid Hackenbeck. Über Kreisel und den Nahverkehr Hainburg - Auf Einladung der Arbeitsgemeinschaft Mensch und Umwelt Hainburg (AMU) informiert der Verkehrsexperte Professor Dr.-Ing. Jürgen Follmann am Mittwoch, 18. April, zum Thema Kreisel in Hainburg und die Zukunft des öffentlichen Personennahverkehrs. Die öffentliche Veranstaltung findet ab 20 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Hainstadt in der Uhlandstraße 1 statt. Frühblüher-Tour Hainburg - Eine Radtour durch die herrliche Frühblüherlandschaft der Hanauer Bulau steht im Rahmen des Hainburger Freizeitangebot Runter vom Sofa am Mittwoch, 18. April, auf dem Programm. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Kirchplatz Hainstadt. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Weitere Hinweise zum Jahresprogramm gibt es auf der Webseite der Gemeinde Hainburg ( de) unter Ehrenamtsbüro oder unter Telefon Altersvorsorge Finanzierung Geldanlage Immobilien Versicherung Baufinanzierung Anschlussfinanzierung Unsere Top-Konditionen Zinsbindung Sollzinssatz p.a. seit 1975 Effektiver Jahreszinssatz p.a. 5 Jahre 0,80% 0,85% 10 Jahre 1,00% 1,03% 15 Jahre 1,50% 1,53% Beispielrechnung: Nettodarlehenssumme: , Sollzinsbindung: 10 Jahre, Gesamtlaufzeit: 28 Jahre 10 Mon.; Sollzins (gebunden): 1,00% p.a., Effektiver Jahreszins: 1,03% p.a., anfängliche Tilgung: 3%, Finanzierung bis max. 60% des Beleihungswertes, Rate monatlich 666,67 Euro, Konditionen freibleibend, in Abhängigkeit Ihrer Bonität. Stand: Seit über 40 Jahren - Ihr Baufinanzierungsspezialist Kirchstraße Hainburg Tel Deshalb finde bei Unikat sucht Liebhaber jeder, der ein Faible für das Besondere und Individuelle hat, außergewöhnliche Dinge: wunderschönen Schmuck aus Gold, Silber oder edlen Steinen, extravagantes Textildesign, faszinierende Accessoires, individuelle Skulpturen aus Holz, Keramik in eigenwilligen Formen und vieles mehr. Wer neugierig geworden ist, sollte den etwas anderen Markt im Regio-Museum schon einmal im Kalender notieren und sich auf einen interessanten Bummel zwischen Kunst und kreativem Handwerk sowie zwischen Tradition und Zeitgeist freuen. Parallel dazu findet in Seligenstadt der Frühlingsmarkt mit zahlreichen Aktionen und einem verkaufsoffenen Sonntag statt. Letzte Möglichkeit wegen Konzeptänderung ist Schluss! SUPER SALE Alles muss raus! Jetzt nur noch bis zu 80% reduziert... nur noch bis Sa. 21. April 2018 in der Aschaffenburgerstrasse 12 Zu den Drei Kronen Restaurant & Hotel Freihofplatz 4 Seligenstadt Tel: 06182/ Freihofplatz 3 Seligenstadt Tel: 06182/ Wird sie wohl draußen bleiben? Wir sind auf jeden Fall dafür & gut für Sie gerüstet! Ristorante 1744 Unterwegs mit Jesus Weißer Sonntag in St. Nikolaus Unterwegs mit Jesus - unter diesem Motto stand der Weiße Sonntag in der Gemeinde St. Nikolaus, Klein-Krotzenburg. 19 Jungen und Mädchen empfingen die erste heilige Kommunion: Andreea Antochi, Klara Brauneis, Michelle Brauneis, Anne-Catherine Dobner, Celine Sophie Dörig, Julian Elias Fehr, Florian Grundel, Anna-Lena Heilmann, Simon Elias Hoffmann, Milena Jadlowski, Alina Kofler, Mattea Luisa Kopp, Luca Raponi, Christopher Ruhl, Dennis Saluvar, Michelle Marie Schwarz, Levin Simon, Tom Stähler und Lenny Emilio Wartha. Vorbereitet wurden sie von den Gruppenleiterinnen Sandra Dörig, Ulrike Hoffmann, Susanne Kopp und Michaela Simon, unter der Gesamtleitung von Pfarrer Thomas Weiß und Gemeindereferentin Gabriele Sommer. Foto: Gamer by MITTL SCHNÄPPCHENPREISE ASCHAFFENBURGERSTRASSE 12 SELIGENSTADT

2 Donnerstag, 12. April 2018 Seite 2 KURIER Jahrgang 53 Nr. 15 ***Gehört-Notiert*** FAMILIENANZEIGEN Das Tierheim des Tierschutzvereins Seligenstadt u. U. e. V. hat jeden Samstag von Uhr zur Be ratung und Vermittlung geöffnet. Wei tere Vermittlungstermine nach Vereinbarung Tel od. per info@ tsvseligenstadt.de. Anschrift des Tierheims: Friedrich-Ebert-Str. 29, Se ligenstadt. Die Sportstunde der Herz sport - gruppe Seligenstadt fi ndet Do. von Uhr in der Großsport halle der Einhardschule statt. Die Sportstunden stehen unter ärztlicher Aufsicht und unter der Leitung lizenzierter Übungleiterinnen. Interessenten sind herzlich willkommen. Kontakt: R. Link, Tel od. G. Mundinger, Tel Einladung für alle Mitglieder zur JHV am Donnerstag, 19. April, ab 19 Uhr in der Gaststätte "Zur Turnhalle", Grabenstr. 47, Seligenstadt. Sängerchor der Turngemeinde 1848 e.v. Seligenstadt: Singstunde Jugendchor TonArt, für alle Interessenten im Alter von J., Mo., 19 Uhr. Singstunden der Erwachsenen- Chöre: Di. Gemischter Chor TGMix: 19 Uhr. Männerchor: Uhr. Alle Proben im Vereinsheim, Steinheimer Str. 47, 1. Stock. Nächste Termine: Auftritt TGMix beim Deutschen Blutspendedienst im Schloss Biebrich in Wiesbaden nächstes Treffen ehe. Knabenchor, 17 Uhr, Vereinsplatz Pfi ngstsonntag Vereinsausfl ug nach Aschffenburg, Anmeldung erfordrlich 22.9., großes Jubiläumskonzert "Die Nacht der 8" im Riesen. Karten jetzt für 17 Euro bestellen bei Harald Schaub, Tel od. geschaeftsfuehrung@tgm-seligenstadt. de Der Kleine Kunst- und Literaturkreis Seligenstadt trifft sich mit Winfried Sahm am Donnerstag, 19. April, um 10 Uhr im St.-Josefs-Haus, Eingang Jakobstraße, 2. Stock (Bibliothek, Lift), zum Thema: "Unverwelkliche Farben - Blumengemälde". Interessenten sind herzlich willkommen. Infos bei Irmintraud Sauer, Tel Der Gemischte Chor "Contrapunkt e.v. Seligenstadt" probt dienstags von Uhr im "Riesensaal"/ Hans-Memling-Kolleg. Neue Sänger/ innen sind herzlich willkommen. Kolpingfamilie Seligenstadt: Das Kolpinghaus ist jeden Di., von Uhr geöffnet. Es gibt Speisen, Getränke, Kaffee und Kuchen. Kolpingsportler: Nordic Walking, Di., 9 Uhr, Treffpunkt: Clubhaus der SPVGG, Zellhäuser Str., Gymnastik und Volleyball, Mi., Uhr, Turnhalle Emmaschule, Giselastr. Kolping-Kleiderkiste Hauptstr. 93, Klein-Welzheim: Verkauf: Mo Uhr. Annahme: Mi Uhr. Seniorenhilfe "Hilfe Füreinander" Seligenstadt e.v. für Mitglieder und Freunde: Veranstaltungen im 2. Quartal: Stammtisch im "Il Castello", jeweils 18 Uhr, 3.5., 7.6. Spielenachmittag, im "Frankfurter Hof", jeweils 15 Uhr, 23.4., 7.5., 28.5., 11.6., Boccia, Bocciahalle Klein-Krotzenburg, jeweils Uhr, 20.4., 25.5., Rückblick: Viertagestour 2017 Aurich/Ostfriesland, 19.4., 15 Uhr, Matthias- Grünewald-Kolleg im Riesen Skatturnier, 27.4., 15 Uhr, "Frankfurter Hof" Anmeldung für Tagestour Drei-Flüsse-Fahrt, 14.5., ab 10 Uhr im Büro Infoveranstaltung, 17.5., 15 Uhr, Matthias-Grünewald-Kolleg im Riesen Tagestour Drei-Flüsse- Fahrt, 14.6., 8.30 Uhr Abfahrt ab Kapellenplatz Radtour: Marienhof Kleinostheim, 28.6., 28 km, 14 Uhr ab Fähre. Pro interplast Seligenstadt e.v.: Sommerfest am im Hof der Privatbrauerei Glaab. Personelle Mithilfe und Kuchenspenden sind sehr willkommen. Habla español? Spanisch Stammtisch jeden letzten Freitag im Monat in Seligenstadt. Mehr Infos unter (gerne auch WhatsApp). VdK-Ostkreisverbund: jeden 3. Donnerstag im Monat von Uhr sozialrechtliche Beratungen i.d. Wallstr /am Steinheimer Tor. Herr Rackensperger berät Mitglieder u. Nichtmitglieder in den Sozialrechtsgebieten Unfall-, Renten-, Kranken-, Pfl e- ge-, Arbeitslosen- & Grundsicherung, Schwerbehinderung und Rehabilitation. - Impressum Verlagsadresse: Seligenstädter Einhard-Verlag Schwarzkopf GmbH Marktplatz Seligenstadt Telefon (06182) Fax SELIGENSTADT redaktion@kurier-seligenstadt.de anzeigen@kurier-seligenstadt.de Internet: Geschäftsführer & Verlagsleiter: Marco Schwarzkopf Redaktion & Sportredaktion: O & K Anzeigenberatung: Marco Schwarzkopf Anzeigenannahme: Kerstin Herr Satz: Seligenstädter Einhard-Verlag Schwarzkopf GmbH Verlagsgründer: Renata und Gerhard Schwarzkopf Druck: VRM Druck GmbH & Co. KG Alexander Fleming Ring Rüsselsheim Gültige Anzeigenpreisliste 24 Amnesty International: Treffen jeden letzten Dienstag im Monat, ab 20 Uhr. Telefonische Anfrage bei Christian Schütz: Guttemplergemeischaft Die Fähre Seligenstadt, Anlaufstelle für hilfesuchende Alkoholabhängige und deren Angehörige. Treffpunkt Mi., Uhr im ev. Gemeindezentrum, Jahnstr. 24 und Sprechstunde in der Asklepios-Klinik, Do., Uhr, Raum E06.1 od. nach Vereinbarung bei Rüdiger Seidel, Tel E- Mail: DieFaehre@GuttemplerHessen. de Die Selbsthilfegruppe Seligenstadt der Rheuma-Liga Hessen e.v. trifft sich alle zwei Monate am 3. Dienstag, ab 19 Uhr im Ev. Gemeindezentrum, Jahnstr. 24, zum Info-/Gedankenaustausch und gemütlichen Beisammensein. Termine: 17.4., 19.6., 21.8., und Interessierte Gäste sind herzlich willkommen. Die Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Seligenstadt Dr. Sigrun Kirchner, FTA Sven Hein ist für Sie Mo.-Fr., von 8-22 Uhr, am Wochenende Sa. 8 Uhr bis So. 22 Uhr im Notdienst für Sie erreichbar. Tel. Anmeldung Sprechstunden: Mo.-Fr., Uhr und Uhr, Sa Uhr. Die Schachfreunde Seligenstadt trainieren jeden Donnerstag ab 18 Uhr. Anfänger u. Fortgeschrittene sind herzlich willkommen. Jeden 2. Donnerstag wird ein offenes Schnellschachturnier, jeden 3. Donnerstag ein Blitzturnier veranstaltet. Spiellokal: Frankfurter Str. 35, Hintereingang neben der Feuerwehr. Infos bei Dieter Schöffel, Tel club@schach-seligenstadt.de - Der Geflügelzuchtverein Seligenstadt lädt alle Mitglieder zur Monatsversammlung am Freitag, 13. April, ab 20 Uhr ins Vereinsheim an der Pfi ngstweide, ein. SPD OV Seligenstadt: Bürgersprechstunde am Freitag, 13. April, von Uhr, im "Roten Eck", Thema: Verkehr. Neben Problemen des Traßen- und Radfahrverkehrs kommt auch der Schienenverkehr wieder ins Gespräch. Der Europäische Freundeskreis Seligenstadt e.v. informiert: Neue Termine für den französischen Sprachclub Seligenstadt: 12.4., 20 Uhr; 25.4., Uhr; 17.5., 20 Uhr, 30.5., Uhr, im "Frankfurter Hof". Infos und Anmeldung: Tel Vera Zöller od. vera-zoeller@efs-seligenstadt. de Der ADFC-Seligenstadt veranstaltet jeden 1. Montag im Monat einen Stammtisch in Kleins Brauhaus, ab 19 Uhr 30. Fragen zum Verein: Martin Kolb (Martin.Kolb@ ADFC-Seligenstadt. de, Tel Seligenstadt.de TERMINÄNDERUNG! Der Gewerbeverein Seligenstadt lädt alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, 2. Mai, ab Uhr in das Gasthaus "Zum Neuen Schwan" (Saal OG), ein. TO: Berichte, Vorstandsneuwahlen, Vorschau, Verschiedenes, Aussprache. Trainingsstunde der TGS-Gymnastik - Bodyshaping Di., Uhr in der TGS-Halle. Teilnehmen kann jede/r. Infos Tel Andrea Reichenbach. Jeden Freitag, um 16 Uhr fi ndet ein internationaler Rosenkranz mit und für Flüchtlinge im St. Josefshaus, statt. Danach Gespräche bei Kaffee und Kuchen. Jeder ist herzlich willkommen. Hospizgruppe Seligenstadt u. Umgebung: Offene Sprechstunde mit Infos zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht mittwochs von Uhr in der Asklepios Klinik, EG, Raum E Hausbesuche vereinbaren: Tel (Monika Schulz). Die Seniorensportabteilung der TGS lädt ein zum Senioren-Kegeln, Fr., Uhr auf die TGS-Kegelbahn. de Namasté-Yogaschule-Seligenstadt e.v.: Neue Kurse: Mo., Yoga mit dem Stuhl, Uhr. Mo., Yoga 60plus, Uhr. Mo., offene Stunde Yoga für Anfänger, Uhr. Mo., offene Stunde Hatha Yoga, Uhr. Di., Faszientraining, Uhr. Di., Hatha Yoga, Uhr. Di., Intensiv im Flow, Uhr. Mi., Yoga für Schulkinder 9-13 J., Uhr. Mi., Hatha Einsteigerkurs, Uhr. Do., Yoga 60plus, Uhr, ab 12.4., 10 x. Do., Hatha Yoga, Uhr. Do., Yoga "deep vinyasa", Uhr, ab 12.4., 12 x. Fr., Pilates und Yoga, Uhr, ab 13.4., 9 x. Fr., Hatha Yoga, Uhr, ab 13.4., 9 x. Fr., Yoga für den Rücken, Uhr. Sa., Hatha Yoga, Uhr, ab 14.4., 10 x. Einstieg in verschiedene Kursen und Stunden für Kinder, Erwachsene und Senioren jederzeit möglich, kostenlose Schnupperstunden! Infos und Anmeldung unter oder Trainingsstunde der TGS Ausgleichssportler Mo., Uhr in der TGS- Halle. Teilnehmen kann jeder. Infos beim lizenzierten Gesundheits- und Personal-Trainer Ralf Hohley, Tel Pfadfinder Seligenstadt-Mainhausen Stamm Drachen e.v. Stammesführerin Alexandra Thomas, Schweitzer Str. 18, Heusenstamm, Tel Kakktus@ gmx.de. nder-seligenstadt.de Der Jahrgang 1927/28 Seligenstadt trifft sich am Mittwoch, 18. April, ab 11 Uhr im Hotel "Elysee" zum gemeinsamen Frühstück. Um Anmeldung bis wird gebeten Tel Der Jahrgang 1928/29 Seligenstadt trifft sich mit Partner jeden 2. Donnerstag im Monat, ab 17 Uhr zum gemütlichen Beisammensein im Hotel Zu den 3 Kronen". Der Jahrgang 1938 Seligenstadt trifft sich mit Partner jeden 2. Freitag im Monat, ab 18 Uhr zum Stammtisch in der Gaststätte Zur guten Quelle. Der Jahrgang 1940 Seligenstadt trifft sich jeden 2. Mittwoch im Monat zum geselligen Beisammensein, um 15 Uhr im Ristorante,,1744. Der Jahrgang 1942/43 Seligenstadt trifft sich jeden 3. Donnerstag im Monat, ab 19 Uhr im "Frankfurter Hof". Kaffeekränzchen 1943/44 Seligenstadt trifft sich jeden letzten Donnerstag im Monat, ab 15 Uhr im Ristorante "1744". Der Jahrgang 1952/53 Seligenstadt trifft sich am Mittwoch, 18. April, ab Uhr in "Kleins Brauhaus". Der Jahrgang 1953/54 Seligenstadt plant einen Halbtages-Ausfl ug nach Büdingen, mit Besuch des 50er-Jahre- Museums, am Mittwoch, 5. Sept. Interessenten melden sich bitte mit einer Anzahlung von 20 Euro auf das Jahrgangs-Konto bis zum 30.4., an. Infos unter Tel Der Jahrgang 1958/59 Seligenstadt plant zum runden Geburstag (60 J.) einen Busausfl ug nach Trier "Auf den Spuren der Römer" mit einer Erlebnisführung und einer anschließenden Weinverkostung in einem Weingut in der Nähe von Bad Kreuznach, am 27. Okt. Anmeldungen bis zum 20. April. Infos unter Tel E. Secklehner, Tel A. Dehn, Tel G. Kunkel od. Tel M. Weih. Liederkranz 1919 Klein-Welzheim: Singstunden im Bürgerhaus, Do., Männerchor: Uhr, gemischter Chor Uhr. Kontakt: Birgit Niegisch. Tel Internet: lk-kwh.de Schützenverein "St. Hubertus" e.v. Klein-Welzheim Training für Jugendliche (ab 12 J.) mit Druckluftwaffen Di. u. Fr., Uhr Schießsportanlage im Bürgerhaus. Trainingszeiten für Erwachsene mit Druckluft- u. Feuerwaffen Di. u. Fr., 20-22Uhr. Infos: de. Die Männerausgleichssportgruppe der TuS Klein-Welzheim trifft sich Mo., um Uhr auf dem Sportplatz der TuS. Es wird Fußball gespielt. Neue Männer sind herzlich willkommen. Schützengesellschaft TELL Froschhausen trainiert die Jugend für Luftgewehr und Luftpistole Mo. u. Do. ab 19 Uhr im Schießkeller des Bürgerhauses. Sportpistolen- und Kleinkaliberschützen treffnen sich Mi. nach Absprache im Sportschießzentrum im Bürgerhaus Klein-Welzheim. Interessenten können zu den Trainingsstunden bei den Übungsleitern Kontakt knüpfen. Infos: Frog`N BeatZ: Probe Di., Uhr im Vereinsheim der TuS Froschhausen, an der Lache. de Bandleader: Klaus Junker. Harmonie Froschhausen: Probezeiten: Kinderchor, Fr., Uhr. Gemischter Chor, Mo., Uhr. Männerchor, Fr., Uhr. Kleiner Männerchor, Fr., Uhr (alle 14 Tage). Interessenten sind herzlich willkommen. Gesangverein Liederfreund Froschhausen: Proben im Vereinsheim: Happy Voices und Next Voices: Während der Osterferien keine Chorprobe! Männerchor: Do., Uhr. A- cappella-chor: Do., Uhr. Vereinsheim jeden Mittwoch ab 17 Uhr geöffnet. Der Vorstand der Aquarienfreunde Froschhausen lädt zur ordentlichen Generalversammlung am Donnerstag, 19. April, ab Uhr in die Gaststätte "Zum Lamm" (Hoteleingang), ein. TO: Vorstandsneuwahlen. Der Jahrgang 1941 Froschhausen trifft sich am Dienstag, 17. April, ab 17 Uhr in der Gaststätte "Zum Schinderhannes" zum gemütlichen Beisammensein. HAINBURG Der nächste kostenlose Seniorenberatungstermin der Gemeinde Hainburg durch Herrn Frank Kollmus fi ndet am Dienstag, 24. April, von Uhr im Rathaus Klein-Krotzenburg, statt. Herr Kollmus berät über ambulante Hilfen, die Finanzierung nach dem Sozialgesetzbuch und Leistungen nach dem Bundessozialhilfegesetz. Weiterhin ist er bei der Vermittlung von Hilfeleistungen und Fragen zu Heimplatzangeboten und deren Finanzierung behilfl ich. 16. Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, 16. April, ab Uhr im Sitzungssaal des Feuerwehrhauses Klein-Krotzenburg. TTC Seligenstadt: Abteilung Tischtennis: Training in der Sporthalle der Merianschule, Einhardstraße. Mo Uhr Leistungstraining. Mi Uhr Jugend/Schüler, Leitung: Alex Krenz Uhr Damen/ Herren. Fr Uhr Jugend/Schüler, Leitung: Alex Krenz Uhr Damen/Herren. Abteilungsleiter Tischtennis: Harald Günther, Tel Abteilung Badminton: Training in der Großsporthalle der Einhard-Schule: Mo Uhr Jugend. Fr Uhr Jugend Uhr Erwachsene. Abteilungsleiter Badminton: Stefan Gerth, Tel Gäste sind zu allen Trainingszeiten willkommen. Gesangverein Germania 03 Seligenstadt e.v.: Proben im Vereinsheim: Männerchor, Mo., 20 Uhr. Frauenchor, Mi., 20 Uhr. Rock-Pop-Jazz- Chor, Mi., 14-tägig (nächster Termin 25.4.), Uhr. Nächste Termine: Radelkonzert am 24.6., um 14 Uhr an der Fähre. Mit dem Frauenchor ca. 10 km radeln in Bayern, mit Chorgesang und Picknick. Infos und Anmeldung: Günter Wolf, Tel. 1604, info@germania03.de Erlebniskonzert "Tönende Wochenshow" am 27. Okt., im Riesensaal. Projekt-Sänger gesucht! Proben: Mo. ab 20 Uhr im Vereinsheim, Dirigent Friedhelm Bloos. Es werden Hits von Bill Ramsey und Udo Jürgens gesungen. KLEIN- WELZHEIM FROSCH- HAUSEN KLEIN- KROTZENBURG Trainingszeiten SG Germania 1915 e.v.sportzentrum Klein-Krotzenburg: Sommermonate, Mo. 17 Uhr E-Jugend & D1/D2/3-Jugend Uhr C1-Jugend JSG. Di Uhr, G-Jugend & F2/F3-Jugend & B1-Jugend Uhr, E1-Jugend Uhr, C2- Jugend JSG. Mi. 17 Uhr, F1-Jugend & E2-Jugend & D1-Jugend Uhr Alte Herren. 19 Uhr 3. Senioren Kreisliga C. Do Uhr, G- Jugend & F2/F3-Jugend Uhr, E1-Jugend. 17 Uhr, D2/D3 Jugend JSG Uhr, C1-Jugend & C2-Jugend JSG Uhr, B1-Jugend. 19 Uhr, 1. u. 2. Senioren-Kreisliga A+B. Fr. 17 Uhr, F1-Jugend & E2-Jugend. Ansprechpartner: Ralf Walter, Tel ralf.walter@sg-germa nia.1915.de. Abteilungsleiter Alte Herren Waldemar Fischer Tel , waldemar.fi scher@sggermania-1915.de a-1915.de Hundefreunde Klein-Krotzenburg: Trai ning Mi. u. Sa. ab 19 Uhr. Vereinsgelände an der Fasanerie (Grasbahn). Infos unter Proben des Volkschores 1881 Klein- Krotzenburg e.v. im Vereinsheim, Krotzenburger Str./Ecke Ketteler Str: Kinderchor, Do., ab Uhr. Rock-, Pop-, und Gospelchor "Cross Voices": Do., ab 19 Uhr. Gemischter Chor: Fr., ab Uhr. Kontakt: Karl- Heinz Maurer Tel Einladung für alle Mitglieder zur JHV am Donnerstag, 19. April, ab 20 Uhr ins Vereinsheim. TO: Berichte, Vorstandsneuwahlen, Planung und Ausschau 2018/19, Wünsche, Anträge und Verschiedenes. Anträge müssen bis spätestens am Vortag der JHV beim geschäftsführenden Vorstand schriftlich eingegangen sein. Badminton-Abt. Turnerschaft Klein- Krotzenburg: Mi., ab Uhr kostenfreies Schnuppertraining in der Kreuzburghalle. Leihschläger sind in begrenzter Anzahl vorhanden. Trainingszeiten Schützengesellschaft "Gut Schuß" 1962 e.v. Klein-Krotzenburg: Jugendtraining, Fr., ab 19 Uhr. Schützentraining, Fr., ab 20 Uhr. Der RSV 1905 Klein-Krotzenburg lädt alle Mitglieder zur JHV am Freitag, 27. April, ab Uhr in die Radsporthalle, Uferstr. 19, ein. TO: Berichte der einzelnen Abteilungen, die RTF-Tour mit Volksradfahren am und das RSV-Sommerfest am Der Jahrgang 1938 Klein-Krotzenburg trifft sich jeden 1. Donnerstag im Monat, um 15 Uhr im Café Schnabel. Der Jahrgang 1942/43 Klein-Krotzenburg trifft sich jeden 2. Mittwoch im Monat, um Uhr zum Stammtisch im Café Schnabel. Der Jahrgang 1947/48 Klein-Krotzenburg trifft sich am Samstag, 14. April, um Uhr zum gemeinsamen Kirchgang an der "Männerpforte" St. Nikolaus, anl. 70 Jahre und Gedenken der Verstorbenen. Anschließend Uhr Einkehr Rest. "Villa Romana", Ostring 2. Und er sprach zu mir: Es ist geschehen. Fürchte dich nicht, denn ich Ich bin das A und das O, der Anfang und das Ende. habe dich erlöst; ich habe dich Ich will dem Durstigen geben von dem Brunnen des bei deinem Namen gerufen; lebendigen Wassers umsonst. (Offb. 21,6) du bist mein! (Jes. 43,1) Bestattungen Blumör seit 1896 Offenbacher Landstraße Hainburg Tel Steinmetz und Bildhauermeister Hanauer Landstr Großkrotzenburg Tel Fax Sandsteinrestauration Küchenarbeitsplatten Grabmale Treppen Mauern Wie im Leben so im Tod unzertrennlich. Wir nehmen erschüttert Abschied von Werner Josef Sticksel * 14. Februar April 2018 und seiner großen Liebe Kunigunde Magdalena Sticksel geb. Malsy * 11. März April 2018 In stiller Trauer: Michael und Gisela Thomas und Ruth sowie alle Angehörigen Froschhausen, im April 2018 Das Requiem und die Trauerfeier finden statt am Mittwoch, dem 18. April 2018, um 15 Uhr in der katholischen Pfarrkirche St. Margareta, anschließend werden beide Urnen im engsten Familienkreis beigesetzt. Von persönlichen Beileidsbekundungen sowie Kranz- und Blumensschmuck bitten wir höflich Abstand zu nehmen. Ein Kondolenzbuch liegt in der Kirche aus. Kondolenzanschrift: Pietät Volker Winkler, Kortenbacher Weg 9, Seligenstadt Der Judoclub KKB lädt ein zum Schnuppertraining in die Radsporthalle KKB: AIKIDO, Mo Uhr u. Mi Uhr. JUDO Erw. Mi Uhr u. Fr Uhr. JUDO Schulkinder Di Uhr u. Fr Uhr. JU- JUTSU Mo Uhr u. Do Uhr. HAINSTADT Sportvereinigung Hainstadt: Trainingszeiten: Kreativer Kindertanz ab 4 J. Mo., 16 Uhr, ab 6 J. 17 Uhr, Großsporthalle; Zumba-Kids ab 7 J. Mo. 17 Uhr Sporthalle; Zumba- Fitness Uhr Sporthalle; Gymnastik (Er + Sie) Fit in den Abend: Mo., 18 Uhr, Großsporthalle; Montagsclub: Mo., Uhr, Großsporthalle; Zumba-Gold Di., 10 Uhr Sporthalle; JUMPING-Fitness: Di., Fr., u. Sa.; Progressive Muskelentspannung, Kurstermine erfragen Tel ; Funktionelle Fitnessgymnastik: Präventives Haltungstraining, zertifi ziert, Er + Sie, Di., Uhr, Uhr, Schulsporthalle; Nordic Walking, Mi., 18 Uhr (Tel ); Fit ab 50! (Er + Sie): Do., 10 Uhr, Sporthalle; Zumba-Gold: Do. 18 Uhr; Zumba-Fitness Do., 19 Uhr Sporthalle; Kinderturnen: (alle Großsporthalle) ab 6 J. Di., 16 Uhr, Mädchen (Tanja); Mädchen ab 8 J. (Anita); Jungen 17 Uhr; Kleinkind- Turnen 4-5 J. Fr. 15 Uhr u. 16 Uhr; Eltern-Kind-Turnen: ab 2 J., Fr. 17 Uhr; Showtanz: Hip-Hop, ab 10 J., Di., 18 Uhr, Sporthalle. Lady Violetts: Mo., Uhr; Skydancers: Do., 20 Uhr, alle Sporthalle; Tanzwerk: Do., 20 Uhr Spiegelsaal, Kreuzburghalle; Spielmanns- und Fanfarenzug: Gesamtprobe Mi., 19.30Uhr, Sporthalle. Infos und Trainingszeiten Fußball Senioren- und Juniorenmannschaften auf www. sportvereinigung-hainstadt.com Einladung für alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung am Freitag, 20. April, ab Uhr in die Sporthalle, Offenbacher Landstr. 56. TO: Berichte, Entlastung des Vorstandes, Neuwahl Kassenprüfer, Satzungsänderung, Anträge, Verschiedenes, Gründung eines Jugendfördervereins für den Fußball. Chorproben des Gesangvereins Harmonie 1885 e.v. Hainstadt im Sängerheim, Hauptstr. 82: Männerchor: Di., Uhr, Ansprechpartner: Christian Blümel, Tel Junger Chor: Mi., Uhr, Ansprechpartnerin: Mareike Seipel, Tel Frauenchor: Mi., Uhr, Ansprechpartnerin: Ellen Mühlhauser, Tel. 5671, Chorprojekt "Musik ohne Grenzen" - eine musikalische Reise durch Europa. Alle Interessierten sind eingeladen, die Chorgruppen zu besuchen. Eine Teilnahme an dem Projekt ist ohne Vereinsbeitritt möglich. Der Gesangverein Germania 1859 e.v. Hainstadt: Chorprobe Do., Uhr Vereinsheim am Bahnhof (alte Schule), Hainstadt. Kinderchor Do., um 16 Uhr. Sängerquartett Liederfreunde Hainstadt 1941 e.v.: Chorprobe Männerchor, Fr., bis Uhr, Vereinsheim am Hainstädter Bahnhof. Schützengesellschaft 1904 e.v. Hainstadt: Trainingszeiten für alle Kurzwaffen-Diszipline, alle Kaliber und KK- Gewehre: Di Uhr, Fr Uhr und Sa Uhr. Das Schießsportgelände befi ndet sich auf der Offenbacher Landstr. 105 c zwischen ehem. Fa. Winter und Ziegelwerk Wenzel. Infos: Mirko.Bindemann@t-online. de Der Jahrgang 1931/32 Hainstadt trifft sich am Samstag, 21. April, um 17 Uhr zur Heiligen Messe für alle Lebenden und Verstorbenen des Jahrgang in der kath. Pfarrkirche St. Wendelinus Hainstadt, aus Anlass des 80.sten Jahrestages der Einschulung am Der Jahrgang 1948/49 Hainstadt trifft sich am Donnerstag, 12. April, um Uhr im "Hessischen Hof". MAINFLINGEN Kath. Kirchenchor St. Kilianus Mainflingen / 85 Jahre: Probe immer mittwochs, um Uhr im Kilianushaus. Infos: ingen.de Trainingangebot der TSG Mainflingen Erwachsenenturnen: Gymnastik, Mo., 9-10 Uhr. Sitzgymnastik, Mo., 9-10 Uhr große Halle. Pilates: Di., Uhr kl. Halle. Yoga: Di., Uhr Turnhalle d. Anna- Freud-Schule. Aerobic: Di., Uhr, große Halle. Bauch-Beine-Po: Do., Uhr kl. Halle. Eltern-Kind- Turnen: Uhr, gr. Halle; Kindergartenkinder von 3-6-J. turnen Do., Uhr, gr. Halle; Grundschulkinder, Sa Uhr gr. Halle. Kinderturnen: 2-4 J., Di., Uhr, gr. Halle; 4-6 J., Do., Uhr, gr. Halle. Leichtathletik ab 5 J., Mo., Uhr gr. Halle. Auf spielerische Art lernen die Kinder den Sport Leichtathletik. Geräteturnen: Sa Uhr, gr. Halle. Tanzen: Grundschulkinder Mi Uhr gr. Halle; Ab 5. Kl. Mi Uhr gr. Halle. Probe der Kapelle der Freiwilligen Feuerwehr Mainflingen: Mi., Uhr, im Bürgerhaus, unter der Leitung von Alexander Schadt. Kontakt und Info: ingen.de Der VdK OV Mainflingen lädt alle Mitglieder zur JHV am Freitag, 20. April, ab 18 Uhr ins Bürgerhaus Mainfl ingen, ein. TO: Vorstandswahlen, Berichte, Auslick auf das aktuelle Vereinsjahr. Neue Praxisanschrift: ZELLHAUSEN Die Sportstunde der Herzsportgruppe Zellhausen in der Gemeindesporthalle Zellhausen fi ndet Di. von Uhr statt. Die Sportstunden stehen unter ärztlicher Aufsicht und unter der Leitung lizenzierter Übungsleiterinnen. Interessenten sind herzlich willkommen. Info: G. Schreiner Tel od. G. Mundinger, Tel Gesangverein Liederkranz 1903 Zellhausen/Probetermine: Männerchor: Fr., Uhr. Gasthaus "Zum Schwanen". Reine Männersache: Fr., Uhr Gasthaus "Zum Schwanen". Frauenchor: Mo., Uhr im Gasthaus "Zum Schwanen". La Cappella: Di., Uhr, Altes Rathaus, Kinder- und Jugendchor Zellhausen: Mo., Kinder 5-8 J Uhr. Jugendliche ab 13 J Uhr. Kinder 9-12 J Alle Altes Rathaus. Chorfreunde Seligenstadt- Zellhausen: Jeden zweiten Mittwoch, Uhr, Altes Rathaus Skatclub 1965 e.v. Zellhausen: Treffen donnerstags um 20 Uhr in der Gaststätte zum Schwanen Zellhausen. Dabei wird an 28 Spieltagen die Clubmeisterschaft ausgetragen. Kontakt: Siggi Gebert, Tel Proben des Gesangvereins Harmonie 1889 Zellhausen. Männerchor: Fr., Uhr, UNICO-Probenraum, Wiesenstr 1. "Reine Männersache": Fr., 21 Uhr im "Schwanen", Babenhäuser Str. 18. Gemischter Chor "Harmonizers": Mo., Uhr UNICO- Probenraum, Wiesenstr 1. Volkslieder-Singkreis: 14-tägig Mo., 19 Uhr, Altes Rathaus. Kinderchor Zellhausen: Mo., Uhr im "Schwanen". Jugendchor Zellhausen: Mo., 18 Uhr im "Schwanen". Infos: Gottesdienstordnung St. Wendelinus Zellhausen im April: Sa., 14.4., 17 Uhr, Vorabendmesse So., 15.4., Uhr, Hochamt Mo., 16.4., 18 Uhr, Hl. Messe Do., 19.4., 9 Uhr, Hl. Messe So., 22.4., Uhr, Hochamt Mo., 23.4., 18 Uhr, Hl. Messe Do., 26.4., 9 Uhr, Hl. Messe Sa., 28.4., 17 Uhr, Vorabendmesse So., 29.4., Uhr, Hochamt Mo., 30.4., 18 Uhr, Hl. Messe Vorsortierter Baby- und Kindersachenflohmarkt am Sonntag, 22. April, von Uhr (für Schwangere mit Mutterpass ab Uhr), bei der Fa. ANWR, Ostring 23, Halle 1, Zellhausen. Verkäufergebühr: 12 Euro und erfordert einen Helferdienst (Aufsicht, Rücksortieren, Abbau, Rückgabe). Der Helferdienst berechtigt zum Helfereinkauf am Samstag. Angeboten werden u.a. Frühjahrs- und Sommerbekleidung, Großteile und Spielsachen. Anmeldungen für Verkäufer und Helfer: ohmarkt-zellhausen.org Die TGZellhausen lädt alle Mitglieder zur Generalversammlung am Freitag, 27. April, ab 19 Uhr in die TGZ- Turnhalle, Mainfl inger Str. 2, ein. TO: Berichte der verschiedenen Ressorts, Wahl eines Revisors, Diskussion über eine Mitgliedsbeitragsanpassung, Ehrungen. Detailierte TO unter: www. tg-zellhausen.de. Der Jahrgang 1958/59 Zellhausen trifft sich zwecks Vorgespräch für eine Jahrgangsfeier, am 13. April, um Uhr in der Gaststätte "Zeugma Antep", Babenhäuser Straße. Kirchstraße 65, Hainburg Telefon mail: info@zahnarzt-hainburg.de

3 Jahrgang 53 Nr. 15 KURIER Donnerstag, 12. April 2018 Seite 3 NEUE KURSE bei der TGS-Seligenstadt Besucheransturm beim LÖWER-Kräuterfest MARKEN-MARKISEN ZU WINTERPREISEN! Pilates: Beginn am Donnerstag den , um Uhr Pilates ist ein ganzheitliches Trainingsprogramm, das die Stärkung der Muskulatur und eine Verbesserung der Haltung zum Ziel hat. Im Wesentlichen beruht es auf verschiedenen Dehn- und Kräftigungsübungen, die auf Matten oder mit Geräten durchgeführt werden. Zumba-Gold: Beginn am Freitag den , um 9:30 Uhr Zumba- Gold ist wahrscheinlich das beste Workout überhaupt. Tanzen zu toller Musik mit tollen Leuten und verbrenne tonnenweise Kalorien, ohne es zu merken. Interessierte melden sich bei Übungsleiterin Anita Gehrung, diese nimmt gerne Ihre Anmeldung entgegen, Tel oder bei der Geschäftsstelle: Grabenstraße 48 Tel Beim Arbeitsreffen blieb Zeit für Genuss Hainburg Zum traditionellen Frühlingsfest auf der Sportanlage der Freien Turnerschaft Hainstadt und zum internen Arbeitsgespräch hatte der Europäische Freundeskreis Hainburg (EFH) Freunde aus Österreich und Frankreich eingeladen. Angereist waren aus Trumau der EFT mit der Ersten Vorsitzenden Michi Baier, Markus Artmann und Kurt Ziderics sowie aus Alberndorf der dortige Bürgermeister und EFA-Obmann Christian Hartmann mit seinem Stellvertreter Heinrich Bökler. Der geschäftsführende Vorstand des EFH, vertreten durch die Erste Vorsitzende Birgitta Schnabel und den Zweiten Vorsitzenden Peter Anderlohr sowie die Kassenwartin Heidi Rackensperger, begrüßten die Gäste im Hotel Hessischer Hof. Zum Arbeitsgespräch aller drei EF-Vereine gesellten sich dann Claude und Patrick Saget von le lien Europeen (LLE) aus Vernouillet zu der Runde. Als Vertreter der Gemeinde Hainburg war Fritz Hofmeister zugegen. Ausgetauscht wurden Informationen über Termine, Veranstaltungen sportlicher und geselliger Art. Am Abend unterhielt die Gäste das ortsansässige Orchester der Musikgesellschaft Eintracht. Am Sonntagvormittag trafen sich die Partner, um an dem Frühlingsfest teilzunehmen, das allerdings unter dem Wetter mit Schnee, Wind und Kälte litt. Die Verantwortlichen des EFH griffen auf Plan B zurück und unternahmen mit den Gästen einen Ausflug nach Seligenstadt. Fachwerkhäuser wurden bestaunt, das anschließende Mittagsessen im Gasthof Zum Riesen weckte bei den Niederösterreichern heimische Gefühle. Nachmittags kehrten die Gäste mit dem EFH-Vorstand in die idyllisch gelegene Waldhütte ein. Das gemeinsame Abendessen mit netten Gesprächen im Restaurant Zagreb, an dem auch Bürgermeister Alexander Böhn teilnahm, rundete den Sonntagabend ab. Für Montag, den Abreisetag, hatte sich Karin Steinkamp mit dem Besuch des Römers in Frankfurt sowie des Sky-Plaza mit seiner Aussichtsplattform ein besonderes Schmankerl ausgedacht. Ein Besuch in dem beliebten Äppelwoi-Lokal Wagner in Sachsenhausen gab der Kurzbesichtigung eine besondere Note. Anschließend stand die Rückreise der Gäste aus Österreich an. Da das Zeitfenster einen Besuch in dem neu gebauten Airport Business Center zuließ, wurde die Wartezeit bis zum Abflug mit intensiven Gesprächen überbrückt. Foto: Gamer Selige Klänge in der Basilika Seligenstadt Die Reihe der Seligenstädter Klosterkonzerte wird am Donnerstag, 19. April, um Uhr im Winterrefektorium der ehemaligen Abtei fortgeführt. Die beim Publikum hoch geschätzte Verbindung von Flöte und Harfe wird dabei vom Duo Dreier Rincón vertreten. Die in Frankfurt am Main geborene Flötistin Susanne Dreier hatte nach Studien in ihrer Geburtsstadt bei Professor Klaus Pohlers und in Mannheim (Professor Joachim Starke) das Orchestermusik-Diplom mit Bestnote erworben. Es folgten das Konzertexamen ( Premier Prix ) in Genf bei Maxence Larrieux und Meisterkurse bei herausragenden Vertretern des Fachs. Um die vielfältigen Klangmöglichkeiten des Instruments nutzen zu können, verwendet sie die unterschiedlichsten Flötentypen vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Mit ihr kommt ihre in Kolumbien geborene Duo-Partnerin, die Harfenistin Monica Rincón. Sie hatte ihren ersten Unterricht bei der Harfenistin des Philharmonischen Orchesters der Hauptstadt Bogotá erhalten. In Deutschland setzte sie ihr Studium an der Musikhochschule in Frankfurt mit dem Erwerb des Diploms 2007 fort. Es folgte ein Aufbaustudium an der Hochschule für Musik in Detmold (2009). Seitdem entfaltet sie eine umfangreiche Konzert- und Lehrtätigkeit vornehmlich in Deutschland. Das Konzert steht unter dem Motto Selige Klänge, wofür insbesondere der Reigen seligen Geister aus Orpheus und Euridike von Christoph Willibald Gluck steht. Sodann erklingt die Sonate C-Dur BWV 1033 von Johann Sebastian Bach und von Luigi Boccherini die Sonate en do majeur. Die russische Komponistin Ekaterina Walter-Kühne ist wohl nur einem kleineren Kreis von Kennern ein Begriff, ihre Fantaisie sur un theme de l opéra Eugene Onegin von Peter Tschaikowsky für Harfe solo lassen sich die Angehörigen der Harfenistenzunft jedoch selten entgehen. Von Enrique Granados, dem Komponisten, der die spanische Musik in das 20. Jahrhundert geführt hat, stehen Orientale und Jota aragonesa auf dem Programm, danach von Georges Bizet Entrácte aus Carmen ). Von dem französische Harfenisten Bernard Andrés ist Narthex für Flöte und Harfe zu hören und von Claude Debussy En Bateau und Rèverie. Den Abschluss markiert der längst in den Klassikhimmel gelangte Astor Piazzolla mit Histoire du Tango, Café (1930) und Nightclub (1960). Karten zum Preis von 18 Euro (Schüler, Lehrlinge, Studenten, Schwerbehinderte: Zwölf Euro) gibt es bei der Tourist-Info, in den Seligenstädter Buchhandlungen der buchladen und geschichten*reich sowie bei der Bücherstube Klingler in Hainstadt, außerdem an der Abendkasse. Reservierung per an info@ klosterkonzerte-seligenstadt.de oder telefonisch unter 06182/ Fotos: Kurier-P Kantatengottesdienst mit Freunden Seligenstadt - Die Gesellschaft der Freunde Seligenstadt wird im nächsten Kantatengottesdienst am 15. April ab Uhr in der Basilika zu hören sein. Mit Gospels und Spirituals wie Höre mein Rufen von H. Weiß-Steinberg, Vater du im Himmel von Q. Rische, Geist der Wahrheit von W. Siegler-Legel und You raise me up von R. Lovland wird der Männerchor des Gesangvereins unter der Leitung von Klaus Vetter, den Gottesdienst musikalisch gestalten. Vom LÖWER-Frische-Kick mit über 700 Kräutern aus eigener Aufzucht konnten sich am vergangenen Wochenende viele hunderte Besucher überzeugen. Bei duftenden Töpfen aus der Kräutervielfalt und dem dazu passenden Zubehör blieb fast kein Wunsch mehr offen und damit Mama und Papa in Ruhe einkaufen konnten wurde für die Kleinen eine tolle Bastelecke eingerichtet. Foto: Gamer Schadstoffmobil nimmt Problemabfälle mit Seligenstadt Sonderabfälle, die nicht in den Hausmüll gehören, können Seligenstädter Bürger demnächst unentgeltlich am Schadstoffmobil abgeben. Das Fahrzeug steht am Mittwoch, 18. April, von 11 bis 14 Uhr an der Ecke Wilhelm-Leuschner-Straße/Nordring, am Freitag, 20. April, von bis Uhr Auf dem Festplatz am Zippenweg in Froschhausen sowie von 15 bis 17 Uhr am Bürgerhaus Klein-Welzheim, schließlich am Samstag, 21. April, von bis Uhr auf dem Parkplatz des Sportstadions an der Zellhäuser Straße. In haushaltsüblichen Mengen abgegeben werden dürfen Farben, Lacke, Holzschutzmittel, Abbeizmittel, Leim, Klebemittel, Rostschutzmittel, Verdünner, Terpentin, Waschbenzin, Kalkreiniger, Fleckenentferner, Säuren, Laugen, Metallputzmittel, Herdputzmittel, Backofenreiniger, WC- Reiniger, Abflussreiniger, Entkalker, Salmiakgeist, Pflanzenschutzmittel, Schädlingsbekämpfungsmittel, Kosmetika, Fixierbäder, Bleichbäder, Entwicklungslöser und sonstige chemische Abfälle aus Heim- und Vortrag über Spiraldynamik Seligenstadt - Im Rahmen des Rheuma-Treffs der Rheuma-Liga Seligenstadt und in Zusammenarbeit mit der Osteoporose-Selbsthilfegruppe Seligenstadt spricht am 17. April ab 19 Uhr die Physiotherapeutin U. M. Fischer aus Frankfurt über das Therapiekonzept Spiraldynamik. Die Veranstaltung findet wie gewohnt statt im evangelischen Gemeindezentrum, Jahnstraße 24 in Seligenstadt. Gäste sind willkommen. Lehrgang zum Saisonauftakt Hainburg Mit einem Dressurund Springlehrgang eröffnet der Reit- und Fahrverein Hainstadt am Wochenende vom 13. bis zum 15. April die Saison werden diverse Teilnehmer unter der Leitung von Pferdewirtschaftsmeister Sven Goggi auf der Reitanlage am Katzenfeld in Hainstadt in einem Kompaktkurs trainiert und auf die Turniersaison vorbereitet. Die genaue Zeiteinteilung erfolgt noch. Rückfragen und Anmeldungen können unter Telefon 0177/ bei der Ersten Vorsitzenden Aileen Appel erfolgen. Auch Zuschauer sind willkommen. Kriminalität im Netz Hainburg Die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) Hainstadt hat zu einem Themenabend für diesen Donnerstag, 12. April, um Uhr in das Pfarrzentrum (Kirchplatz 3) eingeladen. Bei der Veranstaltung geht es um Computer- und Internetkriminalität. Besucher werden aufgeklärt über Internetbetrug, Ausspähen von Daten, Identitätsdiebstahl und Urheberschutzverletzungen und erfahren mithilfe eines Experten, wie man sich davor schützen kann. Referent ist Kriminalhauptkommissar Markus Wortmann, Fachberater für Cybercrime beim Polizeipräsidium Südosthessen. Willkommen sind alle, die sich für das Thema interessieren und beraten werden möchten Schullabors, Mottenschutzmittel und Frittierfette. Die Abgabemenge aus privaten Haushalten, Schulen, Dienstleistungsunternehmen und Kleingewerbebetrieben darf 500 Kilo jährlich nicht überschreiten. Auch gilt es Regeln zu beachten: Pro Anlieferung dürfen nicht mehr als 100 Liter oder 100 Kilo Sonderabfälle abgegeben werden. Das Fassungsvermögen der Behälter darf nicht größer als 20 Liter (bei ätzenden Flüssigkeiten zehn Liter) sein, da größere Behälter nicht in die Fässer des Entsorgungsfahrzeuges passen. Die Sonderabfälle sollten nach Möglichkeit in der gut verschlossenen Originalverpackung abgegeben werden. Haushaltsbatterien sind über die Verkaufsstellen des Handels zu entsorgen. Altöl muss gemäß Altöl-Verordnung bei allen Verkaufsstellen (Fachhandel, Tankstellen, Supermärkte), die Motoröle vertreiben, kostenlos zurückgenommen werden. Altmedikamente können in verschiedenen Apotheken abgegeben werden, werden aber in Ausnahmefällen auch am Schadstoffmobil entgegengenommen. Ausgehärtete Dispersionsfarben können mit dem Hausmüll entsorgt werden. Kfz-Batterien sind über die Verkaufsstellen des Handels zu entsorgen. Tropffreie und spachtelreine Leergebinde sind kein Sonderabfall und können dem Hausmüll beigegeben werden. Darüber hinaus muss bei der Sonderabfall-Kleinmengensammlung folgendes beachtet werden: Das Sammelteam nimmt an vielen Tagen mehrere Sammeltermine wahr, die angegebenen Sammelzeiten sind daher genau einzuhalten und beinhalten Sortier- und Aufräumarbeiten an den Sammelstellen. Somit besteht für die Bürgerinnen und Bürger, die erst kurz vor Ablauf der Sammelzeit am Fahrzeug ankommen und bei allzu großem Andrang kein Anspruch auf Abnahme der Sonderabfälle. Gegebenenfalls sollten Sammeltermine in anderen Ortsteilen wahrgenommen werden. Auf keinen Fall dürfen Abfälle anonym an den Sammelstellen abgestellt werden. Gardinen Bodenbeläge Sonnenschutz SAGAHAFTE FRÜHLINGSPREISE Hauptstraße Mainaschaff Tel / % 30% 20% 20% 20% 30% Bereit für die Einschulung? Mainhausen Die Schulanmeldungen für die Einschulung zum Schuljahr 2019/2020 an der Käthe-Paulus-Schule in Zellhausen finden am 24. und 25. April statt. Schulpflichtig werden alle Kinder, die im Zeitraum vom 2. Juli 2012 bis einschließlich 1. Juli 2013 geboren wurden. Die Eltern haben bereits entsprechende Termine erhalten. Kinder, die nach dem 1. Juli 2013 geboren wurden, können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden. Anträge auf vorzeitige Einschulung können formlos schriftlich im Sekretariat der Käthe-Paulus-Schule gestellt werden. Dieser frühe Termin der Schulanmeldung dient zum einen der Erledigung der Formalitäten und einer ersten Kontaktaufnahme mit den Kindern und deren Familien. Zum anderen wird von Lehrkräften die Sprachkompetenz der Kinder Mein Raum für Fitness & Gesundheit überprüft, damit mögliche Schwierigkeiten bereits vor Schulbeginn durch gezielte Förderung ausgeräumt werden können. So soll den Kindern der Schulstart erleichtert werden. Zum Thema Schulfähigkeit findet am Dienstag, 17. April, ab 20 Uhr ein Informationsabend an der Käthe-Paulus-Schule statt. Auf dieser Veranstaltung informieren die Zellhausener Kindereinrichtungen, die Käthe-Paulus-Schule und der jugendärztliche Dienst gemeinsam über die facettenreiche Entscheidung über die Schulfähigkeit von Kindern. Die Entscheidung über die Schulfähigkeit des jeweiligen Kindes trifft die Schulleitung auf Grundlage der Einschätzungen der Erzieherinnen, der Schulärztin und der Lehrkräfte am Beobachtungstag dann gegen Ende des kommenden Schuljahres. #schönerstärkergrößer Was haben Kalorien und Säure gemeinsam? Zu viele machen DICK und KRANK!? Hier erfahren Sie, warum auch ein Übermaß an Säuren und Schadstoffe n zu massiven Figurund Gesundheitsproblemen führen kann und wie Sie diese effektiv beseitigen können. Montag, Vortrag: 19:00-21:00 Uhr Einlass und Verkostung: ab 18:30 Uhr Referent: Dipl.-oec. troph. Roland Jentschura Eintritt: frei Um Anmeldung wird gebeten Nacht der Hexen und Dämonen Seligenstadt - Anlässlich der Walpurgis- oder Walwernacht bietet die Stadtführergilde Seligenstadt am Montag, 30. April, eine Sonderführung an. Treffpunkt ist um Uhr am Steinheimer Torturm. Beleuchtet werden Mythen und Bräuche rund um die mittelalterliche Hexennacht. Der Sage nach soll die Walpurgisnacht nach der heiligen Walpurga benannt sein. In der Nacht zum ersten Mai tanzten Hexen und Druiden auf den Harzbergen und trieben dort ihr Unwesen, um den Einzug des Frühlings zu verhindern. Teilnehmer erfahren, wieso Salz auf die Türschwelle gestreut wurde, welche Rolle Kräuter spielten, warum Reisigbesen mit den Borsten nach oben gestellt wurden und welche Bedeutung der Gundelrebenkranz hatte. Interessenten können sich telefonisch unter 0171/ und zahlen acht Euro (inklusive hexenabwehrendem Umtrunk), Kinder in Begleitung sind frei. Nähere Informationen unter 4-Wochen Figurtraining "In the Circuit" 8 Einheiten: von ihrer Krankenkasse bezuschusst Die gesetzlichen Krankenkassen fördern pro Jahr bis zu zwei Gesundheitskurse pro Versicherten. Die Kursgebühr für einen Präventionskurs beträgt lediglich 99. In der Regel bezuschusst Ihre gesetzliche Krankenkasse bis zu 80% (max. 75 ) der Kurskosten. Damit liegt Ihr persönlicher Eigenanteil bei nur 24. VITA NOVA Fitness & Gesundheitszentrum Mo-Fr 7-24 Uhr, Sa+So 9-21 Uhr - Tel , info@vitanova.de - Am Schwimmbad 3, Seligenstadt

4 Donnerstag, 12. April 2018 Seite 4 KURIER Jahrgang 53 Nr. 15 Immobilien 3-Zimmer-ETW 82 m², Balkon, zum Verkauf in Obertshausen, Nähe Waldrand, ,. Telefon Immobiliengesuche Wohnungsangebote Von privat 3-Zi.-Whg. EG, all-in-one Wohn-, Ess-, Kochbereich, 2 Schlafzimmer, TGL-Bad mit Wanne und ebener Dusche, sep. Gäste-WC, Abstellkammer, Neubau-Erstbezug, zum , 5-Parteien, Uhlandstraße, Seligenstadt, EG mit Terrasse und eigenem Garten nach Süden, FBH, elektr. Rollläden in allen Räumen, Kunststofffenster mit 3-fach Verglasung, große hellbeige Villeroy & Boch-Fliesen, Tiefgaragenplatz mit Stromanschluss und Ladestation für Elektroauto, Fahrstuhl, barrierefreier Zugang zur Wohnung, eig. Nutzkellerraum, gemeinschaftl. Wasch-, Fahrradkeller, 74 m² Wohnfl., Kaltmiete 890, Euro zzgl. 80, Euro TG-Platz zzgl. Nk., keine Haustiere, Nichtraucher. Qualifizierte Bewerbungen mit Nachweisen bitte per Mail an: bewerbung-uhlandstrasse@t-online.de Seligenstadt - An der Wasserburg Sonnige 3-Zi.-DG-Maisonette-Whg. 85 m², mit gr. s/w Balkon, Keller, TG, Gäste-WC, 870, + Nk. + Kt., ab sofort zu vermieten. Tel Vermietungen Lagerhalle mit Büros (insges.ca. 425 m²) zu vermieten, sehr guter Zustand, auch geeignet für Produktion/Ausstellung, Hainburg, (Bj. 1960/Gas/AVA Wärme 230/ Strom 30). Tel Polizeipresse Mülltonne brannte und Zeuge sah Rollerfahrer - Hainburg Eine Altpapiertonne brannte am späten Montagabend (9.4.) in der Straße "Am Kiefernhain". Ein Zeuge sah kurz vor 23 Uhr einen etwa 18 Jahre alten und 1,75 Meter großen Mann auf einem schwarzen Motorroller davonfahren. Der Unbekannte hatte blonde Haare und war schlank. Er war dunkel gekleidet und trug keinen Helm. Weitere Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 06182/ entgegen. Flohmarkt Seligenstadt, Mainuferpromenade (Kassiert wird vor Ort) Samstag, 5. Mai Geänderte Standzeiten: Uhr Standplatz 5 m wird eingeteilt. (Kosten 15,00 ) Infos: Rustikal und doch modern 3-Zi.-Etage, mit großer Dachterrasse, im alten Ortskern von Zellhausen, , Euro Ref. 3118E Verschiedenes Unterstütze deine Gesundheit Wohlbefinden, Chemiefreie Körperpflege/ Haushalt/Kosmetik selber machen etc. Damit dein Leben verbessern, Freunden zu helfen u. damit mtl. Geld verdienen bis in die Rente. Kostenlose Info: Telefonerotik Stellenangebote Weibliches Reinigungspersonal für Pension in Froschhausen auf 450, Basis gesucht. Wir sprechen Deutsch, Englisch und Polnisch. Tel Aushilfe für Waldcafé in Klein-Krotzenburg für sonntags gesucht. Telefon Koch/Köchin & Kellner/innen für Restaurant in Seligenstadt gesucht. Bewerbungen unter Nr. 308 an den Kurier. MINIJOB freundliche und zuverlässige Mitarbeiter/in für die Reinigung in einer Radiologiepraxis in Seligenstadt ab gesucht. Arbeitszeit Mo. bis Fr. ab Uhr Telefon Verkäufe Heimtrainer (Ergometer) mit Trainingscomputer und Handpulsmessung für 70, zu verkaufen. Telefon Polizeipresse Junger Radler von PKW erfasst, Zeugen gesucht - Hainstadt Die Polizei in Seligenstadt (06182/8930-0) sucht Zeugen eines Unfalls, bei dem am frühen Montagmorgen (9.4.) ein 21-jähriger Fahrradfahrer aus Seligenstadt leicht verletzt wurde. Nach ersten Erkenntnissen war der Biker gegen 6.45 Uhr auf dem Radweg in der Hauptstraße in Richtung Klein-Auheim unterwegs. Aus der Carl-Ulrich-Straße bog ein Auto nach links auf die Hauptstraße ab, offensichtlich ohne auf den Radfahrer zu achten. Es kam zum Zusammenstoß. Der 21-Jährige stürzte zu Boden und erlitt Schürfwunden. Heute schon Enten auf dem Griesgrund-Waldsee Eine tierische Entdeckung hat Martin Kolb vom ADFC Seligenstadt Hainburg Mainhausen am verlängerten Griesgrund im Seligenstädter Stadtwald gemacht. Dort am Waldweg hinter der Autobahnbrücke haben sich nach dem nassen Herbst und Winter große Pfützen gebildet. Als Kolb zwei Enten dort entdeckte, war für ihn die Beförderung zum See fällig. Die Griesgrund-Seenplatte besucht der Radler nun mit der gebotenen Vorsicht, um keines der Tiere zu überfahren. Allen Zeitgenossen, die selbst nachschauen wollen, rät er unbedingt, mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu kommen. Beste Wohnlage Endlich ein moderner Neubau im Bereich Südring. Ab 163 m² hervorragend ausgestatteter Wfl. auf 380 m² Grund. Garage inkl. Ref. 3126H Stadtmaisonette für die Familie 5-Zimmer, 2 Bäder + Gäste-WC, nur 500 Meter vom Marktplatz, in gepflegtem 6-FH, Bj. 2001, inkl. PKW-Platz im Hof Ref. 3123E Ski-Ferienwoche ließ keine Wünsche offen Auch dieses Jahr veranstaltete der Skiclub Seligenstadt wieder eine einwöchige Jugendskifreizeit in den Osterferien. Bereits sonntagsmorgens um 8 Uhr startete die Skigruppe mit vollbepacktem Bus des Busunternehmens Ehrlich in das Skigebiet Amadé. 40 Jugendliche im Alter von zwölf bis 17 Jahren waren im Schulschiheim Zauchensee untergebracht. Durch viel Neuschnee hatte die Gruppe gute Pistenverhältnisse, auch die Sonne ließ sich ab und zu blicken. Die gemeinsamen Abende gestaltete die Gruppe sehr abwechslungsreich. Am Ende der sechs Skitage stand das große Skirennen: Mädels und Jungs konnten auf Boards oder Skiern zeigen, was sie drauf haben. Am Ostersonntag musste Abschied von Piste, Bergen und Jugendherberge genommen werden. Alle hatten viel Spaß, die Versorgung und Ausstattung der Unterkunft und das Skigebiet ließen keine Wünsche offen. Auch nächstes Jahr verbringen wir mit einer Jugendgruppe wieder die erste Woche der Osterferien im Schnee. Informationen zur Jugendskifreizeit 2019 können in Kürze dem Internetauftritt des Skiclub Seligenstadt entnommen werden ( Unaufdringliche Eleganz als Markenzeichen Seligenstadt - Gut zweieinhalb Jahre nach ihrem letzten Konzert in Seligenstadt war das Quartett Echoes of Swing wieder einmal Gast des Kunstforums Seligenstadt in seiner Reihe Jazz im Schalander. Die hervorragende Reputation, welche die Musiker wie auch das Kunstforum als Veranstalter genießen, bedeutete ein frühzeitiges Ausverkauft und ein hochwertiges Vergnügen für diejenigen, die an diesem Abend dabei sein durften. Bereits seit 20 Jahren spielt man in dieser Formation, was darauf schließen lässt, dass man sich gut kennt und versteht. Dieses Mal musste allerdings auf den etatmäßigen Schlagzeuger Oliver Mewes verzichtet werden, der wegen einer Grippe verhindert war. Ersatz fand man mit Michael Kolb, einem ebenso versierten wie flexiblen Drummer. Dann sind da noch Chris Hopkins, Bandleader, Saxofonist und Hauptlieferant von Eigenkompositionen, Colin Dawson spielt Trompete und singt sowie am Piano Bernd Lhotzky. Echoes of Swing haben sich frei gemacht von den alles überschattenden Vorbildern aus der guten alten Zeit in Chicago, New Orleans oder Kansas City. Zwar spielen sie noch Kompositionen von Sidney Bechet, Scott Joplin oder Duke Ellington, doch immer wieder überraschen sie mit eigenen Werken, in denen sie gekonnt Tradition mit Moderne verweben. Die Titelauswahl ist nicht auf Effekthascherei ausgelegt. Kein Hot- Jazz, der zu Begeisterungsstürmen führt - dafür zeigen sie ein Spektrum, das eher subtil die große Klasse der Band herausstellt. Müsste man ein Alleinstellungsmerkmal benennen, so wäre dies der zweistimmige Satz aus Trompete und Saxofon: Seidenweich und geschmeidig, warm und schmeichelnd. Mit einer unaufdringlichen Eleganz bringt er die Zuhörer zum Teil in eine meditative Stimmung, wenn musikalisch Bilder einer Wüstenkarawane oder einer tropischen Nacht heraufbeschworen werden. Colin Dawson verfeinert die Töne seines Instruments durch den Einsatz von Dämpfern, verschiedenen Einsteckern oder mittels Handfläche. Bernd Lhotzky am Klavier ist mal Diener, mal Begleiter, mal der Star oder auch nur der Lückenfüller - immer effektiv und geschmackvoll mit einer kraftvollen linken Hand, die den fehlenden Bass ersetzen muss. Wohl wegen der sehr kurzfristigen Einarbeitungszeit kam Michael Kolb am Schlagzeug nicht so spektakulär zur Geltung, hatte aber die Gelegenheit, bei zwei ausführlichen Solo-Passagen sein kreatives Potenzial vorzustellen. Chris Hopkins spielt sein Saxofon auf eine organische, mühelose Weise, die den Zuhörer erstaunt und fast ehrfürchtig macht. Echoes of Swing sind mittlerweile weltweit unterwegs. Man kann nur hoffen, dass ihr straffer Terminplan ein baldiges Wiederhören in Seligenstadt möglich macht. Erfolgreiches Training unter spanischer Sonne Seligenstadt - Zur Saisonvorbereitung ging es für elf Athletinnen und Athleten der LG Seligenstadt dieses Jahr über die Osterfeiertage in das spanische Albir bei Valencia ins Trainingslager. Unter den Augen von Sprint- und Hürden Trainer Michael Vogel und (Stabhoch-)Sprung Trainerin Nastja Steinbeck wurden 14 intensive Einheiten absolviert, die sich von allgemeinem Athletiktraining über spezielles Disziplintraining bis hin zu gemeinsamen Tempoläufen erstreckten. Die LG Athleten fanden im hoteleigenen Kraftraum, im nahe gelegenen Stadion und auch am Strand bei meist strahlendem Sonnenschein und angenehmen 20 Grad nahezu perfekte Trainingsbedingungen vor. Diese wurden auch von verschiedensten Nationalmannschaften, Weltklasseathleten und Trainingsgruppen aus ganz Europa genutzt, was zu interessanten Begegnungen mit anderen Athleten führte. In den Mittagspausen bot der Hotelpool eine gute Regenerationsmöglichkeit. Damit auch der Spaßfaktor nicht zu kurz kam, machten die Athleten gemeinsame Ausflüge an nahegelegene Strände sowie in eine Shoppingmall. Abgeschlossen wurden die neun Trainingslagertage von einer Wanderung bei Sonnenaufgang auf einen Berg in der Umgebung und einer Stadtbesichtigung mit Shopping in Valencia. Trotz eines kurzzeitigen krankheitsbedingten Ausfalls auf Seiten der Athleten lobt Michael Vogel diese für ihre Motivation und freut sich auf die anstehenden Wettkämpfe, bei denen die LG von regionaler bis hin zu internationaler Ebene vertreten werden soll. Das Trainingslager war geprägt von stets guter Stimmung und harmonischen gemeinsamen Abenden sowie von einem perfekten Ausgleich zwischen Training und Entspannung, sodass auch Nastja Steinbeck resümiert: Alles super geklappt. Helena Brich, Antonia Dellert, Constantin Derzbach, Hanna Nyssen, Barbara Rickert, Clara Sauter, Lilli Sattlegger, Jennifer Schmidt, Lukas Seibel, Sarah Vogel und Elsa Wolff bedankten sich bei ihrem Trainerteam für schöne Trainingstage und eine unvergessliche Zeit. Blind Date beim Blind Cake bei Café Surprise Seligenstadt - Blind Date beim Blind Cake. Das erste Café Surprise veranstalten die katholischen Gemeinden St. Marien in Seligenstadt und St. Margareta in Froschhausen am Sonntag, 6. Mai, ab 15 Uhr. Die Idee: Gastgeber laden unbekannte Gäste zu Kaffee und Kuchen nach Hause ein und reden mit ihnen über Gott und die Welt. Das Ziel: nette Menschen kennenlernen, Gemeinschaft erleben, Gastfreundschaft erfahren. Das Organisationsteam stellt die Kaffeerunden aus den Gastgebern und Gästen zusammen, die erst in letzter Minute voneinander erfahren. Alle sind willkommen, denn gemeinsam essen ist Gemeinschaft, Freude, Gesprächskultur. Interessierte Gastgeber und Gäste, die sich einer der Gemeinden zugehörig fühlen oder Kontakt aufnehmen möchten, können sich bis Donnerstag, 19. April, im Pfarrbüro oder per an cafe-surprise@ freenet.de anmelden. Erstbezug mit edler Vollausstattung Großzügige 3-Zimmer, Parkett, Erdwärme, Gäste-WC, E-Rollläden, Video- Sprechanlage Ref. 3085E3 Stadtbücherei hat neue Medien Seligenstadt - Ab sofort bietet die Seligenstädter Stadtbücherei rund 230 neue Medien an. Vor allem Romane sowie Kinder- und Jugendliteratur von aktuellen Bestsellern bis zu Bilderbüchern ergänzen das bisherige Angebot. Am Mittwoch, 16. Mai, bietet die Bücherei alle interessierten Mädchen und Jungen im Alter von drei bis sechs Jahren ab 15 Uhr ein Bilderbuchkino unter dem Titel Als die Raben noch bunt waren ein. In dieser Geschichte von Edith Schreiber-Wicke geht es um die Raben, die früher einmal prächtig aussahen, zum Beispiel rosa mit violetten Schwanzfedern, gelb mit grünen Tupfen oder hellblau mit orangeroten Streifen geradezu kunterbunt. Doch sie stritten sich dauernd, denn jeder behauptete, der Schönste zu sein. Eines Tages aber passierte etwas Unerwartetes, das die Welt der Raben völlig auf den Kopf stellte. Die Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldungen sind nicht erforderlich. Zurzeit gibt es in der Bibliothek Ausstellungen zu Themen rund um den Frühling wie Mein schöner Garten und Ausflüge in die Umgebung sowie zum Thema Berufswahl. Am Montag, 30. April, bleibt die Stadtbücherei geschlossen. Ansonsten ist die Bücherei im Klosterhof montags und freitags von 16 bis Uhr sowie mittwochs von 9.30 bis 11 Uhr und von 17 bis Uhr geöffnet. Standkarten für den Flohmarkt Hainburg - Zum 40. Hainburger Markt vom 25. bis zum 27. Mai findet wieder der traditionelle Flohmarkt am Samstag, 26. Mai, und Sonntag, 27. Mai, in der Lessingstraße statt. Standkarten sind beim Juwelen-Atelier Kins, Offenbacher Landstraße 15 in Hainstadt, am Mittwoch, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr und am Samstag, 19. Mai, von 12 bis 13 Uhr erhältlich. Die Standplatz-Karte kostet 20 Euro, beinhaltet eine Standfläche von drei laufenden Metern und ist an beiden Tagen gültig. Der Kartenverkauf erfolgt nach laufender Nummerierung. Reservierungen sind nicht möglich. Der Flohmarkt beginnt an beiden Tagen jeweils um 9 Uhr. der Aufbau beginnt um 8 Uhr. Diese Zeiten sind unbedingt einzuhalten. Flohmarktende ist jeweils um 16 Uhr. Zugelassen werden nur Stände mit Privatartikeln. Standplatz-Karten können nicht zurückgenommen werden. Den Anweisungen des Marktleiters vor Ort ist Folge zu leisten. Veranstalter ist der Gewerbeverein Hainburg. Im gesamten Flohmarktbereich besteht Parkverbot. Händler sind aufgerufen, ihren Standplatz unbedingt aufgeräumt zu verlassen. Es dürfen keine Artikel zurück gelassen werden. Magnet-Pin mit neuem Motiv Seligenstadt - Magnet-Pins erfreuen sich großer Beliebtheit als Andenken oder Mitbringsel. Die Motivwahl scheint unerschöpflich, wie ein Blick in Flughafen-Geschäfte oder in große Souvenirläden leicht erkennen lässt. Auch in Seligenstadt zeigt sich diese Anziehungskraft, seit Jahren sind sie fester Bestandteil des Angebots und finden regen Absatz. Daher haben wir uns entschlossen, zu den bekannten Motiven, Konventgarten mit Basilika und Stadtsilhouette, ein weiteres in unser Sortiment aufzunehmen: das Einhardhaus, so Bürgermeister Dr. Daniell Bastian. Auch diese Fotografie stamme vom Profi-Fotografen und Seligenstädter Mathias Neubauer. Versammlung der IG Backesfeld Unsere Pins sind eine schöne Erinnerung an unsere Stadt und ein toller Halter für Notizen an Kühlschränken, Metallpinnwänden, Heizungen oder anderen metallischen Untergründen. Beide rechteckigen Fotomotiv-Pins sowie der geschwungene Logo-Pin sind ab sofort in der Tourist-Info im Einhardhaus für 3.50 Euro erhältlich. Die Häuser auf dem Marktplatz stammen aus dem 15. und 19. Jahrhundert, das bekannteste ist das Einhardhaus von 1596 mit seinem reich verzierten Erker. Unter dem Dach schaut ein Kopf aus einem kleinen, runden Fenster. Er soll Einhard, Gründer des Klosters und Erbauer der Basilika, darstellen. Seligenstadt - Der Vorstand der 2017 gegründeten IG Backesfeld hat in seiner jüngsten Sitzung den Termin für die diesjährige und allererste Mitgliederversammlung in der Vereinsgeschichte beschlossen. Diese findet am Dienstag, 26. Juni, im Sängerheim der Harmonie Froschhausen statt. Eingeladen sind neben den Mitgliedern auch interessierte Bewohner aus dem Neubaugebiet Backesfeld sowie Bürger aus Froschhausen und Seligenstadt. Auf der Tagesordnung steht neben dem Bericht aus dem ersten Geschäftsjahr auch der Punkt Projekte. Der Vorstand will den Mitgliedern aufzeigen, welche Projekte in naher Zukunft geplant sind, außerdem den Stand zum Spielplatzbau und zur anstehenden Straßenplanung. Frühzeitig hingewiesen hat der der Vorstand auf das Straßenfest inmitten des Neubaugebiets, das den Bewohnern von der CDU Froschhausen am 2. Juni ermöglicht wird. Vor wenigen Tagen hat sich der Vorstand der IG Backesfeld mit der Führung der Union getroffen, um neben den Planungen für das Straßenfest auch aktuelle Projekte aus dem Neubaugebiet und Froschhausen zu besprechen. Die Ergebnisse werden in der Mitgliederversammlung sowie beim Straßenfest bekannt gegeben. RSV-Radtour in den Kahlgrund Hainburg Alle Mitglieder und Radsportfreunde hat der Fachwart der Abteilung Radwandern der Radsportvereinigung 05 Klein- Krotzenburg, Dieter Euler, zu einer Tagesradtour in den Kahlgrund mit anschließender Einkehr in das familienfreundliche Gasthaus Dörsthof eingeladen. Er würde sich freuen, bei hoffentlich gutem Rückenwind und viel Sonnenschein eine stattliche Anzahl von Teilnehmern begrüßen zu können. Die Tour startet am Sonntag, 29. April, um 9.30 Uhr an der Sparkasse in Klein-Krotzenburg, die Gesamtstrecke beträgt rund 45 Kilometer. Wie bei den RSV-Radtouren üblich, soll der Tag mit einem gemütlichen Beisammensein in der Vereinsgaststätte ausklingen. Auch Nichtmitglieder sind willkommen. Nähere Informationen und Voranmeldung bei Dieter Euler, Telefon 06182/ Förderverein für Jugendfußball Hainburg - Der Vorstand der Sportvereinigung Hainstadt hat für Freitag, 20. April, zur Mitgliederversammlung in die Sporthalle Offenbacher Landstraße 56 eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen ab Uhr Begrüßung und Bericht des Vorsitzenden, der Kassenbericht, Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes, die Neuwahl Kassenprüfer, Abteilungsberichte, Satzungsänderung, Anträge und Verschiedenes sowie die Gründung eines Jugendfördervereins für den Fußball. Stammvereine des geplanten Jugendfördervereins sind die SG Germania Klein-Krotzenburg, die Sportfreunde Seligenstadt und die Sportvereinigung Hainstadt. Zu diesem will die Jugendleitung ebenfalls am 20. April ab 19 Uhr Eltern und Mitglieder informieren, die sich daraus ergebenden Veränderungen ausführlich darlegen und für Fragen zur Verfügung stehen. Über die Gründung und den Beitritt der Sportvereinigung in den JFV Hainburg-Seligenstadt e.v. wird in der anschließenden Mitgliederversammlung abgestimmt.

5 Jahrgang 53 Nr. 15 KURIER Donnerstag, 12. April 2018 Seite 5 Frühlingsmarkt in Seligenstadt: Einkauf mit Spaß und Kultur Seligenstädter Frühlingsmarkt! Auf ALLES * Seligenstadt Für ein Frühlingshaftes Wochenende in der Seligenstädter Altstadt sorgt der Gewerbeverein Seligenstadt am 14. und 15. April. Informationen, Unterhaltung und eine Vielzahl kulinarischer Genüsse präsentieren die Seligenstädter Fachgeschäfte beim Frühlingsmarkt. Auc- Viele Seligenstädter Fachgeschäfte haben am Sonntag ab 13 Uhr geöffnet. Zudem laden viele Marktbuden in der Innenstadt und in der Bahnhofstraße zum Schlemmen, Stöbern und Gucken ein. Das Programm ist wie in jedem Jahr bunt und unterhaltsam: Informationen rund um Haus und Garten, kulinarische Genüsse aus dem Inund Ausland und spezielle Aktionen der Gewerbetreibenden werden für Kurzweil sorgen. Modenschau, Mitmachaktionen werden angeboten. Auf dem Marktplatz steht wieder das Kinderkarussell für die Kleinsten bereit. So präsentieren sich die Automarken mit den neusten Modellen in der Bahnhofsstraße. Für Freunde der muskelbetriebenen Fortbewegung gibt es dort zudem ein großes Angebot an Fahrrädern auch die neusten Modelle - eine Radpräsentation der Firma Intersport Beike und Fahr- Rad. Für das leibliche Wohl steht die TGS-Handballabteilung und einem Getränkestand bereit, die TKK Klein- Krotzenburg bietet Jumping-Schnupperkurse zu jeder vollen Stunde an und die Sportfreunde Seligenstadt informieren zum Thema Tennis. Die Tourist-Info steht mit verlängerten Öffnungszeiten zur Verfügung und bietet am Samstag um Uhr eine öffentliche Stadtführung an. Der Wochenmarkt ergänzt das Angebot des Frühlingsmarktes am Samstag von 8 bis 13 Uhr am Stadteingang Am Steinheimer Tor. Die Fähre fährt von 9.45 bis Uhr mit einer Stunde Pause von bis Uhr. Und wenn das Wetter mitspielt, freut sich der Gewerbeverein auf viele Gäste, die sich von der Leistungsdichte der Seligenstädter Einzelhändler, Fachgeschäfte und Gewerbetreibenden beim Frühlingsmarkt überzeugen können. Infos und Flyer mit Rahmenprogramm fi nden unter 20% Frühlingsrabatt *ausgenommen Geschenkgutscheine,Kosmetik-Behandlungen und reduzierte Ware! Gültig nur am Samstag, 14. April und Sonntag, 15. April 2018! Wir freuen uns auf Sie. PARFÜMERIE & KOSMETIK PHILIPPI Aschaffenburger Straße Seligenstadt Tel / MADE IN ITALY Seligenstädter Frühlingsmarkt AM SONNTAG SPONTAN ZU SCHWIND! Verkaufsoffener Sonntag 15. April 2018, Filiale Seligenstadt Entscheiden Sie sich am für den Kauf einer Brille in Ihrer Sehstärke, erhalten Sie 50% NACHLASS auf den Preis Ihrer Brillengläser.* mein Leben sieht gut aus Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer SCHWIND Filiale in: Seligenstadt Frankfurter Straße 19 Tel / sel@schwind-sehen-hoeren.de *Angebot gilt nur am in unserer Filiale Seligenstadt und ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. SCHWIND SEHEN & HÖREN GmbH Mainparkstraße Kleinostheim Telefon

6 Donnerstag, 12. April 2018 Seite 6 KURIER Jahrgang 53 Nr. 15 Frischer Wind für Ihr Zuhause Sommerliche DIY-Projekte Reparaturservice zuverlässig - schnell - sicher - kundenfreundlich Wenn einer Ihrer wichtigen Haushaltshelfer wie Waschmaschine, Spülmaschine oder Herd mal streikt, dann ist unser Hausgeräte-Kundendienst für Sie bereit. Wir ermitteln für Sie die Reparaturkosten und sagen Ihnen vorher, ob die Reparatur sich für Sie lohnt. Frankfurter Str Seligenstadt Tel.: 06182/ Fax: 06182/ kunde@elektro-weitz.de Mehr Sicherheit am Eingang Zuschuss beantragen, Geld sparen. Die KfW fördert den Einbau von Sprechanlagen. Frankfurter Str Seligenstadt Tel Fax 1752 info@elektro-dambruch.de Am Reitpfad Seligenstadt 2 Tel.: / Mail: laber-haustechnik@ t-online.de Web: laber-haustechnik.de Jetzt KfW- Förderung sichern! Wir reparieren schnell, preiswert alle Fabrikate Waschmaschinen E-Herde Kühlschränke E-Kleingeräte sowie Video- und Fernsehgeräte Elektro-Baier Seligenstadt Jahnstraße 23 HEIZUNGS ANLAGEN BAD RENOVIERUNG HEIZUNGS NOTDIENST (0 6182) Bunte Sommerfarben verwandeln alte Gartenmöbel im Handumdrehen in individuelle Hingucker und sorgen auch bei schlechtem Wetter garantiert für gute Laune. Foto: Rust-Oleum Europe/akz-o (akz-o) Zarte Frühlingsfarben wie Taubenblau, Porzellanrosa und Salbeigrün oder leuchtende Sommertöne von knalligem Orange über sattes Gelb bis hin zu kräftigem Rot mit den passenden Farbakzenten zieht die warme Jahreszeit in jedem Zuhause ein. Dank einfach anzuwendender Farbprodukte verwandeln sich Möbel, Deko-Objekte und Gartenutensilien in bunte Hingucker. Sommer aus der Sprühdose Altmodische Gartenmöbel, angestaubte Deko-Objekte und alte Blumentöpfe wer dem Sommer auf die Sprünge helfen möchte, der setzt jetzt auf kreative Upcycling-Projekte à la Do it yourself. Das gelingt beispielsweise mit den Sprühfarben von Rust-Oleum. Die Anwendung ist kinderleicht: Das gewünschte Objekt sollte zunächst abgestaubt und mit einer Farbgrundierung versehen werden. Nachdem diese getrocknet ist, wird die Sprühfarbe aufgetragen: Dafür die Dose in einem Abstand von circa 30 Zentimetern gleichmäßig hin und her bewegen, sodass eine ebene Oberfläche entsteht. So werden aus verstaubten Gartenaccessoires kunterbunte Farbtupfer. Ob alter Blumentopf, rostige Gießkanne oder verstaubte Kerzenhalter mit dem richtigen Anstrich verwandelt sich jedes Teil zum individuellen Highlight. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Wer es gerne weniger bunt hat, der kann mit strukturierten Sprühlacken für einen natürlichen und modernen Look im eigenen Garten sorgen. Auf Holz- oder Metalloberflächen entsteht dank der besonderen Struktur ein einzigartiger Effekt. Gartenmöbel in Szene setzen Neben individuellen Deko-Highlights hauchen die Sprühfarben für Gartenmöbel auch verwitterten Stühlen und ausgedienten Tischen neues Leben ein. Egal ob Holz-, Metall- oder Plastikoberfläche mit der richtigen Farbe erstrahlt Fenster- und Wintergartenreinigung übernehmen wir für Sie! Agca Reinigungsdienste Tel od Foto: Rust-Oleum Europe/akz-o so jedes Möbelstück in neuem Glanz und sorgt im Garten oder auf dem Balkon für einen sommerlich-frischen Look. Knallige Kontrastfarben wie Pink und Orange trotzen auch schlechtem Wetter und sorgen garantiert für gute Laune. Der rustikale Stil in mattem Weiß, Schwarz oder Grau macht jeden Garten zum klassisch-modernen Hingucker. Unter www. rustoleumdiy.de gibt es mehr Inspiration, Ideen, Tipps und Tricks rund um einzigartige DIY-Projekte. LAGERVERKAUF Naturstein Steinplatten Wandstein Bruchstein Maschendraht Volierendraht Profistahl Trapezblech % NEUERÖFFNUNG % Industriestr. 18, Mainhausen Öffnungszeiten: Mo. - Sa Uhr Ihr Vorteil Vergleichen Sie unsere Supersondernettopreise Edisonstr Hainburg Tel. ( ) Fax keil@keil-feuerschutz.de Durch Großeinkauf enorm günstige Preise Ihr Vorteil Vergleichen Sie unsere Supersondernettopreise Die Lösung WASCHMASCHINEN TROCKNER, GESCHIRRSPÜLER, HERDE, KÜHL- UND GEFRIERSCHRÄNKE EFRIERSCHRÄNK EINBAUGERÄTE, EINBAUGERÄTE KAFFEEVOLLAUTOMATEN mit kleinen Lackfehlern, fabrikneu - fabrikneu techn - technisch einwandfrei, mit voller Garantie u. Kundendienst. Schnelle Lieferung und Montage, Finanzierung möglich. Obernburger Straße Stockstadt Tel /7386 Vergleichen Sie, wo Sie wollen! Mo., Di., Mi., Fr. 9-18:30 Uhr Do Uhr Sa Uhr Ihr Vorteil Vergleichen Sie unsere Supersondernettopreise Durch Großeinkauf enorm günstige Preise Freddy Schreiner Kettelerstraße Seligenstadt/Klein-Welzheim Frühling im Schlafzimmer (spp-o) Nach dem Winter freut sich jeder Mensch auf den Frühling. Durch das Umdekorieren der eigenen vier Wände wird die Vorfreude noch gesteigert im Schlafzimmer z. B. mit Hilfe neuer, frühlingsfrischer Bettwäsche. Wir helfen Ihnen sparen Durch Großeinkauf enorm günstige Preise Die neuen Bettwäsche-Kollektionen sind dafür hervorragend geeignet. Aufgrund der großen Auswahl ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Palette reicht von kräftigen Farbtönen bis zu zarten Pastells, von feinen Karos und Streifen bis zu üppigen Blumen und Blüten. Damit die Dessins und Farben ihre volle Wirkung entfalten können, sollten auch die passenden Betttücher nicht fehlen. Seit Jahren bauen wir Wohnhäuser erfolgreich! Bahnhofstraße Seligenstadt Tel Gesellschaft für individuelles Bauen mbh Wir erledigen für Sie alle Arbeiten rund um Ihren Garten. Wir fällen Bäume bis zu einer Höhe von 30 m. Rufen Sie uns einfach an. Wir machen Ihnen ein günstiges Angebot. Fa. Kol Garten- und Landschaftsbau Frankfurter Str Rodgau Mobil: 0170 / Foto: Estella/spp-o Foto: Estella/spp-o

7 Jahrgang 53 Nr. 15 KURIER Donnerstag, 12. April 2018 Seite 7 Ihr Meisterfachbetrieb Komplett Service rund ums Fahrzeug KFZ-Service TÜV und AU Reifen/Felgen Autoglas-Service Motorrad-Service POLLEN-ATTACKE IM AUTO Inspektion für alle Fahrzeugtypen. Jetzt Termin vereinbaren! Hainburg Fasaneriestraße / KFZ KFZ-Schäden Auffallend außergewöhnlich. Kia Stonic 1.2 EDITION 7 für , Sachverständigen Rolf Nover Im Grundgewann Seligenstadt Mobil Büro Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das KFZ-Technikerhandwerk bei der Handwerkskammer Rhein-Main - KFZ - Bewertungen Abbildung zeigt kostenpflichtige Sonderausstattung. Mit seinem sportlich-athletischen Look, seinem großartigen Platzangebot und dem beeindruckenden Fahrgefühl, seiner Topausstattung und der 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie* überzeugt der neue Kia Stonic auf ganzer Linie. Leichtmetallfelgen Außenspiegel elektrisch einstellbar und beheizbar Klimaanlage Dämmerungssensor Multifunktionslenkrad u. v. a. Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 6,4; außerorts 4,6; kombiniert 5,2. CO 2 -Emission: kombiniert 118 g/km. Effizienzklasse: B. Gerne unterbreiten wir Ihnen Ihr ganz persönliches Angebot. Besuchen Sie uns und erleben Sie den neuen Kia Stonic bei einer Probefahrt. Johann-Dahlem-Straße Mainaschaff Telefon / Fax / *Max km. Gemäß den gültigen Garantiebedingungen. Einzelheiten erfahren Sie bei uns und unter kaufen/7-jahre-kia-herstellergarantie KFZ-ANKÄUFE Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Telefon (Fa.) (akz-o) Frühlingszeit ist Heuschnupfenzeit: tränende Augen, ständiges Schnäuzen und heftige Niesanfälle sind nicht nur eine Qual für die Betroffenen am Steuer eines Fahrzeugs stellen Heuschnupfengeplagte eine ernst zu nehmende Gefahr für sich und andere dar. Das muss nicht sein! Vom täglichen Parken bis zum jährlichen Pollenfi lterwechsel können Allergiker viel dafür tun, ihr Leiden zumindest im eigenen Wagen deutlich zu lindern. A.T.U gibt Tipps für einen beschwerdefreien Autofrühling. Wer unter Heuschnupfen leidet, sollte den Kontakt mit den allergieauslösenden Pollen vermeiden. Im eigenen Auto ist das relativ einfach möglich. Allerdings nur, wenn der Pollenfi lter im Fahrzeug richtig funktioniert. Ohne die Filterfunktion des Pollenfi lters werden Blütenpollen, Feinstaub, Dieselruß sowie Schimmelsporen über das Gebläse direkt in den Innenraum geblasen, erklärt Franz Eiber, KFZ-Experte bei A.T.U. Fahrzeuge mit Klimaanlage verfügen bereits ab Werk über einen Standard-Pollenfi lter. Bei Bedarf kann dieser gegen einen wesentlich leistungsstärkeren Aktivkohlefi lter ausgetauscht werden. Beide Filtertypen haben jedoch nur eine begrenzte Lebensdauer. Prof. Dr. Karl-Christian Bergmann, Allergologe und Vorstandsvorsitzender der Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst, empfi ehlt, den Pollenfi lter einmal pro Jahr zu wechseln. Wenn er sich mit Partikeln zusetzt, verliert der Filter nicht nur seine Schutzfunktion, sondern kann auch zur Brutstätte für Schimmelpilze und Bakterien werden. Was allergiegeplagte Autofahrer Tipps von A.T.U, wie Sie der Pollenattacke im Auto Herr werden. Foto: A.T.U/akz-o sonst noch tun können, um das Fahrzeuginnere möglichst pollenfrei zu halten: Fenster und Türen stets nur kurz öffnen, Jacken und Mäntel im Kofferraum verstauen und die Haare am besten täglich waschen. Bei der Parkplatzwahl ist die Tiefgarage oder betonierte Fläche dem idyllischen Stellplatz unter blühenden Bäumen vorzuziehen. Außerdem ist es ratsam, alle Flächen und Ablagen im Innenraum regelmäßig feucht abzuwischen und Polster, Teppiche sowie Fußmatten gründlich abzusaugen. Zum Schutz vor Blütenstaub und Lichtreizen sollte der Fahrer auch stets eine Sonnenbrille griffbereit halten. Wer trotz aller Vorsicht weiter unter heftigen Niesattacken am Steuer leidet, weicht während der Pollenfl ugzeit besser auf öffentliche Verkehrsmittel aus. Die Gefahr, das Lenkrad zu verreißen oder durch refl exartiges Schließen der Augen längere Strecken im Blindfl ug zurückzulegen, ist dann zu groß. TIEFSTEHENDE SONNE SORGT FÜR STRESS Bei strahlendem Sonnenschein kann die Sicht stark beeinträchtigt sein, und das Reaktionsvermögen sinkt. Foto: TÜV Rheinland/mid/akz-o (mid/akz-o) Die Tage werden wieder länger. Damit verbunden ist allerdings auch das Phänomen der tiefstehenden Sonne. Und genau die, so schön sie im Prinzip auch ist, sorgt für große Gefahr bei Autofahrern. Bei strahlendem Sonnenschein kann die Sicht stark beeinträchtigt sein und das Reaktionsvermögen sinkt. Generell gilt bei blendender Sonne: Runter vom Gas und den Blick auf den rechten Fahrbahnrand senken. Wer von der tief stehenden Sonne geblendet wird, sollte abrupte Fahr- und Bremsmanöver unbedingt vermeiden, um den nachfolgenden Verkehr nicht zu gefährden. Zudem gilt: Ausreichend Sicherheitsabstand halten und vorausschauend fahren. Denn wer bei Tempo 50 nur für eine Sekunde die Augen schließen muss, legt bereits rund 15 Meter im Blindfl ug zurück. Lässt sich die Fahrt wegen extrem widriger Sichtverhältnisse nicht sicher fortsetzen, vorsichtig rechts ranfahren und eine Pause einlegen. Wer versehentlich direkt in die Sonne schaut, ist für kurze Zeit nahezu blind. Die Augen brauchen ein paar Minuten, um sich zu regenerieren. Der beste Schutz gegen die Strahlung ist eine gute Sonnenbrille. Sie sollte stets griffbereit im Fahrzeug liegen. Für den richtigen Durchblick sorgt eine saubere Windschutzscheibe. Entsprechende Wischwasser-Zusätze verhindern die Schlierenbildung. Verschlissene Wischerblätter unbedingt austauschen. Außerdem: Die Scheibe regelmäßig von innen reinigen. Das Gleiche gilt auch für Visiere von Motorradhelmen. Treffen Lichtstrahlen auf verschmutztes Glas oder Fettrückstände auf den Oberfl ächen, werden sie stärker gebrochen und erhöhen den Blendeffekt. Häufi g ist bei gleißendem Licht vor Ampeln nicht zu erkennen, ob sie grün oder rot aufl euchten. Auch Bremslichter vorausfahrender Autos sind schwerer zu erkennen. Da hilft es nur, vorsichtig an die Kreuzung heranzufahren und notfalls anzuhalten, um sicherzustellen, dass andere Verkehrsteilnehmer nicht gefährdet werden. Denn wenn es kracht, hilft die Ausrede einer blendenden Sonne nicht. Vielmehr kann Fehlverhalten als grobe Fahrlässigkeit ausgelegt werden. Karlheinz Lotz Kfz-Reparaturen aller Art HU (mit integrierter AU) mit autor. Prüforg. Inspektionen Unfallinstandsetzung Autoglas Klimaservice Friedhofstraße Hainburg Telefon / SICHERHEITSRISIKO BREMSEN (spp-o) Technische Mängel am Fahrzeug führen immer wieder zu schweren, vermeidbaren Unfällen. Die häufi gsten Schwachstellen laut den Daten des Statistischen Bundesamtes sind die Bereifung und das Bremssystem. Vor allem der Zustand der Bremsen kann gerade bei nebeligem und trübem Wetter und wenn Nässe den Bremsweg verlängert, über Leben und Tod entscheiden. Daher ist ein Bremsen-Check in dieser Jahreszeit besonders wichtig, denn Bremsen sind verschleißanfällige Hochleistungswerkzeuge. Die saisonale Sicherheitsüberprüfung nimmt daher jede einzelne Komponente genau unter die Lupe. Ist ein Austausch nötig, empfehlen Sicherheitsexperten, unbedingt zu Markenprodukten in Originalqualität zu greifen. Renommierte Unternehmen wie etwa Continental investieren bei Sicherheitstechnologien enorm viel in Forschung und Entwicklung: So gibt es etwa bei den Original ATE Bremsbelägen des Unternehmens über 150 Belagmischungen, die auf fast alle in Europa gängigen Fahrzeugtypen abgestimmt sind. Auch bei den Bremsscheiben zahlt sich das Know-how eines Markenherstellers aus.

8 Donnerstag, 12. April 2018 Seite 8 KURIER Jahrgang 53 Nr. 15 Gruppenliga 1. JSK Rodgau : SG Rosenhöhe OF : FC 06 Erlensee : SV Eintracht Altwiedermus : Germania Großkrotzenburg : VFB Oberndorf : SVG Steinheim : Türk Gücü Hanau : Germ. Kl.-Krotzenburg : Spfrd. Seligenstadt : Kickers Obertshausen : FC Langen : FSV Bischofsheim : SG Marköbel : FC Dietzenbach : FC Hochstadt : FSV Bad Orb : SV Somborn :101 3 Kreisoberliga Offenbach 1. SG Nieder-Roden : TSG Neu-Isenburg : SV Pars Neu-Isenburg : SG Egelsbach : VFB Offenbach : Spvgg. Dietesheim : TSV Dudenhofen : FC Germ. Bieber : Spvgg. Seligenstadt : SG Heusenstamm : FC Fortuna Offenbach : SG Götzenhain : FC Offenthal : TuS Klein-Welzheim : SG Wiking Offenbach : TUS Zeppelinheim :68 11 Kreisliga-A Offenbach-Ost 1. Teutonia Hausen : TSG Mainflingen : KV Mühlheim : SV Zellhausen : SG Hainhausen : Spvgg. Hainstadt : Spvgg. Dietesheim II : TUS Froschhausen : TV Hausen : TSV Lämmerspiel : JSK Rodgau II : Espanol Offenbach : Spfrd. Seligenstadt II : TSV Heusenstamm : Alem. Klein-Auheim : Kickers Obertshausen II : Croatia Obertshausen :99 10 Durch einen 1:0 Heimerfolg über Türk Gücü Hanau haben sich die Sportfreunde etwas Luft im Abstiegskampf verschafft. Foto: Gamer mit uns immer auf Ballhöhe Sportfreunde Seligenstadt Disziplinierte Abwehr Dank einer starken und disziplinierten Defensivleistung sicherten sich die Sportfreunde Seligenstadt - Türk Gücü Hanau 1:0 (1:0) DIE NÄCHSTEN SPIELE Samstag, 14. April KV Mühlheim - Sportfreunde Seligenstadt Uhr Sonntag, 15. April Sportfreunde Seligenstadt - Germania Klein-Krotzenburg Uhr Sonntag, 15. April TuS Klein-Welzheim - SG Götzenhain Uhr Sonntag, 15. April Spvgg. Seligenstadt - SV Pars Neu-Isenburg Uhr Sonntag, 15. April TSG Mainflingen - Spvgg. Hainstadt Uhr Sonntag, 15. April TuS Froschhausen - SV Zellhausen Uhr Sportfreunde einen wichtigen Dreier im Abstiegskampf. Das Tor des Tages gegen Türk Gücü Hanau erzielte Marcus Willand. Sportfreunde Seligenstadt: Czaronek; Tauber (58. Knecht), Leis, Glaab, D. Marton, Hochstein, Eißmann, Hertrich, Padberg, Willand, Krapp Tor: 1:0 Willand (15.) TuS Klein-Welzheim TuS lebt noch Mit dem Sieg bei Fortuna Offenbach hat die TuS sich im Abstiegskampf zurückgemeldet. Auf einem sehr schwer bespielbaren Platz hat die TuS den Kampf angenommen aber auch mit spielerischen Mitteln verdient gewonnen. FC Fortuna Offenbach - TuS Klein-Welzheim 1:2 (1:0) Trotz einer guten Partie unterlag die TuS beim neuen Tabellenführer deutlich mit 0:4. hausen hatte Probleme mit den Gästen, die mit großen Personalsorgen und nur einen Ersatzspieler anreisten. Teutonia Hausen - TuS Froschhausen 4:0 (2:0) Sprachlos waren die Hainstädter nach der unverdienten und überraschenden 2:3 Niederlage gegen Lämmerspiel. Hainstadt dominierte die Partie eindeutig und hätte deutlich gewinnen müssen. Am Ende reichte es dann nicht einmal zu einem Unentschieden. Spvgg. Hainstadt - TSV Lämmerspiel 2:3 (1:0) Spvgg. Hainstadt Unnötige Pleite TuS-Trainer Luca Raponi: Fortuna hat nur mit langen Bällen agiert und wir haben im Mittelfeld Fußball gespielt und immer wieder versucht mit Doppelpässe uns Chancen zu erarbeiten. So ist uns auch das 2. Tor gelungen. Ein besonderes Lob geht an unseren Tormann der zwei Schüsse sensationell gehalten hat. TuS Klein-Welzheim: Göktepe; Popp, Katsumura, Mokhlis, Kramer, Böhm, Mayer, Jäger, Wagner, Burkard, Özdemir (Selcik, Colak) Tore: 1:0 Ruggieri (15.), 1:1 Mayer (59.), 1:2 Özdemir (79.) TuS Froschhausen Gutes Spiel - keine Punkte TuS-Trainer Thomas Hantzsche: Das Endergebnis spiegelt nicht ganz den Verlauf des Spiels wider. In der ersten Hälfte, waren wir mehr als gleichwertig und hatten auch die besseren Chancen. Am Ende entschied dann die gute Chancenverwertung von Hausen das Spiel. TuS Froschhausen: Arndt, Spitznagel, Bergmann, Colucci, Wolf, Hansen, Heyny, Krasnici, Lemens, Stier, Gerheim (Czmok) Tore: 1:0, 2:0 Jung (28., 44.), 3:0 Sanchez (64.), 4:0 D. Blahut (78./ FE) Hainstadt-Trainer Patrick Griehl: Wir waren die viel bessere Mannschaft und hätten locker in der ersten Halbzeit 5-6:0 führen müssen. Lämmerspiel hat eigentlich nichts gemacht und nur 3 mal aufs Tor geschossen und alle waren drin. Ich kann selber nicht sagen, wie man so ein Spiel verlieren kann. Spvgg. Hainstadt: Bräutigam; Weiss, S. Di Falco, Thoma, Reitz, J. Mandel, Trageser, Schösser, Wurbs, Merget, Pistritto (Mailahn, Kloss, Bayram) Tore: 1:0 Pistritto (4./FE), 2:0 Wurbs (60.), 2:1 Farugie (72.), 2:2, 2:3 Bormann (81., 90.) Spvgg. Seligenstadt Verdienter Auswärtssieg In einem ausgeglichenen Spiel mit wenig Torraumszenen in der ersten Hälfte war Dietesheim in der zweiten eher am Sieg, doch die Blauen machten die Treffer. Spvgg. Dietesheim - Spvgg. Seligenstadt 1:3 (1:1) Sportfr. Seligenstadt II Mit 1:7 noch gut bedient Eine desolate Vorstellung bot die 2. Mannschaft der Sportfreunde gegen Hainhausen. Am Ende verlor man nur mit 1:7, denn auch eine noch höhere Niederlage war drin. Sportfreunde Seligenstadt II - SG Hainhausen 1:7 (0:2) Sportfreunde-Trainer Tommaso Vecchione: Mit den Ergebniss waren wir noch gut bedient. Unsere Spvgg-Trainer Alex Sticher: Wir haben unsere Konter gut zu Ende gespielt und nicht unverdient gewonnen. Es war eine geschlossene Mannschaftsleistung. Spvgg. Seligenstadt: Schlund; Zaigler, Rode, Herbert, Hefter, Metzger, Sauer, Thomas, Kunkel, Bahmer, Fischer (Hoxck, Schrön, Born) Tore: 0:1 Kunkel (34.), 1:1 R. Mitsopoulos (45.), 1:2 Thomas (68.), 1:3 Schrön (79.) gut aufspielenden Gäste gingen klar als verdienter Sieger vom Feld. Wir waren auf mehreren Position nicht anwesend. Sportfreunde Seligenstadt II: Diel; Zebi, Menzer, Kaspar, Beck, Tauber, Losiewicz, Kaden, Groh, Alban, Kegler (Glaser, Pfister) Tore: 0:1 Kern (2.), 0:2 Llorente (7.), 1:2 Pfister (65.), 1:3 Merklinger (70.), 1:4, 1:5, 1:6 Llorente (82., 86., 87.), 1:7 Langer (89.) Eine klare Angelegenheit war das 4:1 des SV gegen die abstiegsbedrohten Gäste von Alemannia Klein-Auheim. Selbst den Ehrentreffer erzielte Zellhausen per Eigentor. SV Zellhausen - Alemannia Klein-Auheim 4:1 (2:1) In einem zunächst ausgeglichenen Spiel mit allerdings mehr Ballbesitz für die Rosenhöhe unterlag die Germania mit 1:3. Ein mehr als fragwürdiger Elfmeter zum 1:2 und ein zweiter Elfmeter sorgten dann für die Entscheidung. SG Rosenhöhe - SG Germania Kl.-Krotzenburg 3:1 (1:1) SV Zellhausen Klare Angelegenheit SV Zellhausen: Theuerkauf; Rückert, Schliessmann, Hitzel, Amann, Nietschmann, Ackermann, Striehl, Gardon, Mailänder, Simon (Kaiser, Gerfelder, Krien) Tore: 1:0 Gardon (13.), 2:0 Hitzel (23.), 2:1 Eigentor Theuerkauf (33.), 3:1 Amann (51.), 4:1 Hitzel (86.) Germ. Kl.-Krotzenburg Keine Auswärtspunkte Germania-Trainer Wolfgang Kaufmann: Insgesamt ein nicht so tolles Spiel auf dem Kunstrasen. Die Temperaturen machten sich bei beiden Mannschaften negativ bemerkbar. SG Germania Klein-Krotzenburg: Aschenbach; Tomic, Zocco (46. Hofmann), Eckert (71. Protzel), Hajzeraj, Serra, Zakarija (80. Iantorno), Zeiger, Cofone, Günsche, Doschek Tore: 1:0 S. Nishida (31.), 1:1 Serra (40.), 2:1 Gallus (67./Foulelfmeter), 3:1 Harmanci (69./Foulelfmeter) Meine Shops. Meine Wetten. DAIMLERSTR. 2 IN HAINBURG GOLDBACHER STR. 13 (PASSAGE) DUCCASTR. 9 (NÄHE HBF) ELISENSTR. 5 IN ASCHAFFENBURG Nutze die Vorteile der Tipico Kundenkarte übergreifend in unseren Shops! 18+. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter

9 Millionenwerte müssen raus, die gesamte Ausstellung und das Lager werden gnadenlos geräumt! Total Räumung - Alles muss raus - Ausstellungsstücke jetzt bis zu 65% reduziert! Wegen verschiedener Baumängel schließt Sparmaxx in Rodgau für immer. Tausende Artikel jeglicher Art auf insgesamt über qm Verkaufsfläche werden ohne Rücksicht auf Verluste schnellstens geräumt. Kuschelige Betten, bequeme Sofas, praktische Kleinmöbel und zahllose Accessoires - alles ist radikal bis zu 65% reduziert. Schweren Herzens schließen wir unser Discountmöbelhaus Sparmaxx in Rodgau. Verschiedene Baumängel ließen uns leider keine andere Wahl, teilte der Geschäftsführer der Spilger-Unternehmensgruppe Herr Bernd Spilger traurig mit. Unser Konzept Preiswerte Möbel mit dauerhaft günstigen Preisen hat tausende Kunden über Jahre überzeugt. Ganz besonders die Beratung galt als großes Plus - egal ob unsere Küchenspezialisten oder Zubehör in Hülle und Fülle. Einrichtungsberater in Möbelabteilung - wir haben unsere Kundschaft auch in verschiedenen Sprachen stets individuell betreuen können. Als traditi- onsreiches Unternehmen ist es uns wichtig, aufgrund der Umstände auch Verantwortung für unsere langjährigen Mitarbeiter zu übernehmen. Deswegen Zahlreiche Polstergarnituren ist es unser Ziel, die Mitarbeiter innerhalb der Unternehmensgruppe Spilger zu übernehmen. Ausverkauf in Rodgau geht voran. Zahllose Kunden waren bereits zu Beginn des Räumungsverkaufes letzte Woche gekommen und haben schon ihr Schnäppchen ergattert. So zum Beispiel Familie Meier aus Offenbach, die eine Polstergarnitur im Wert von 1.490,- für sagenhafte 850,- nach Hause mitnehmen konnte. Hunderte stark reduzierte Artikel sind ab sofort % ab sofort: Einzelstücke und Einzelmöbel bis zu 65% reduziert. 25% auf alle Lampen, auch auf reduzierte Preise. 20% auf alle Haushaltsartikel, auch auf reduzierte Preise. 30% auf alle Heimtextilien, auch auf reduzierte Preise. Großmöbel bis zu 50% reduziert. Teppiche bis zu 65% reduziert. Nicht nur auf Ausstellungsstücke, sondern auch auf Lagerware, die Original verpackt ist, werden Rabatte gewährt. Diese Vorteile sind einmalig und geben den Kunden die zu Schnäppchenpreisen verfüg- Gelegenheit, richtig viel zu bar - darunter auch Großmöbel sparen. Jetzt lassen sich Wohnwie Küchen, Speisezimmer, träume zu sensationellen PreiKleiderschränke oder Betten. sen erfüllen. Für die Abteilungen gelten Viele Teppiche reduziert. % % % RABATT AUF HEIMTEXTILIEN, AUCH AUF REDUZIERTE PREISE T R E I Z REDU RABATT AUF EINZELSTÜCKE UND EINZELMÖBEL 25% AUF ALLE LAMPEN, AUCH AUF REDUZIERTE PREISE 30% 20% % bis zu 65% bis zu bis zu % RABATT AUF GROSSMÖBEL RABATT AUF HAUSHALTSARTIKEL, AUCH AUF REDUZIERTE PREISE 65% bis zu RABATT AUF TEPPICHE + WEGEN VERSCHIEDENER BAUMÄNGEL SCHLIESSEN WIR UNSERE FILIALE IN RODGAU! + WEGEN VERSCHIEDENER BAUMÄNGEL SCHLIESSEN WIR UNSERE FILIALE IN RODGAU! Rodgau Nieder-Roden Gutenbergring 1 Direkt an der B45 Abfahrt Gewerbegebiet Rollwald Tel Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr bis Uhr Sa Uhr bis Uhr

10 Donnerstag, 12. April 2018 Seite 10 KURIER Jahrgang 53 Nr. 15 Bungert-IT...dennIT istvertrauenssache Versicherungsbüro PETER ULMER Mecklenburgische Versicherung Beratung,Verkauf,Wartung,ReparaturvonPCs,Notebooks,Netzwerken, IP-TelefonieaufWindows,WindowsPhone, AppleMac,iOS, Android Odenwaldstr Mainhausen www.bungert-it.de AUTOPFLEGE NUSS Siemensstraße 2 (Servicehalle der Shell-Station Klein-Krotzenburg) Hainburg Tel / Versichern ist Vertrauenssache seit über 30 Jahren Josef-Hepp-Str. 3 Kleinostheim Tel / info.ulmer@mecklenburgische.com info@logopaedie-hainburg.de Menschen zur Sprache bringen Praxis für Logopädie Eisenbahnstraße Hainburg Tel Web Solutions info@mifmedia.com Telefon Web Design Grafik-Design Print Design Responsive Layout Web Marketing Multimedia Marketing Social Marketing Search Engine Optimization Apps mit HTML5 und CSS3 Logo Design Werbetexte Marktwertvoll objektive, unabhängige Bestpreisermittlung Schließanlagen & Schlüsseldienst Tel od Hainburg-Hainstadt Tel Schäfer-Gümbel kommt Mainhausen Als Gastredner bei ihrem Frühlingsempfang an diesem Freitag, 13. April, ab 19 Uhr im Bürgerhaus Zellhausen erwartet die SPD Mainhausen den Vorsitzenden der SPD Hessen und der SPD- Landtagsfraktion, Thorsten Schäfer- Gümbel. Der Oppositionsführer aus Gießen ist zudem stellvertretender Vorsitzender der Bundes-SPD und Spitzenkandidat der SPD bei der Hessischen Landtagswahl. Wir freuen uns, dass es uns erneut gelungen ist, mit Thorsten Schäfer-Gümbel ein politisches Schwergewicht nach Mainhausen zu holen, so die Stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende Katja Jochum. Alle Mainhausenerinnen und Mainhausener sowie Interessierte aus den Nachbarkommunen seien beim Frühlingsempfang zum Thema Hessen von morgen mit Plan für die Zukunft willkommen. Neben dem Hauptredner wird sich Ralf Kunert, Direktkandidat für den hiesigen Wahlkreis und Vorsitzender des Unterbezirkes Offenbach, vorstellen und Einblicke in das Wahlprogramm der Hessen- SPD geben. Zum Abschluss der Veranstaltung berichten Bürgermeisterin Ruth Disser und Fraktionsvorsitzender Kai Gerfelder im Dialog zu aktuellen Themen der Mainhausener Politik. Musikalisch umrahmt wird der Abend von der TGS Jugend- Bigband unter der Leitung von Michael Unger. Wir laden Sie zu einem kurzweiligen Abend ein und bieten Ihnen die Möglichkeit, die Kandidaten der SPD zur Hessenwahl kennen zu lernen, ergänzt Frank Kollmus, Stellvertretender Ortsvereinsvorsitzender. Natürlich besteht wie immer auch die Möglichkeit des direkten Kontakts mit den politisch Verantwortlichen des SPD-Ortsvereins und der Fraktion in der Gemeindevertretung. Vereinsvertreter, Gewerbetreibende und alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich beim traditionellen Jahresempfang der SPD Mainhausen willkommen. Ski-Vorstand einstimmig wiedergewählt Die Mitglieder der Abteilung Skigymnastik in der Turnerschaft Klein-Krotzenburg honorierten die Arbeit des Vorstandes und bestätigten ihn einstimmig im Amt. Erich Weisbecker wurde wieder als erster Vorsitzender, Berthold Heinz als Vertreter gewählt. Als Rechner wurde Andrea Heinz und als Schriftführer Sven Vollmer bestätigt. Auf dem Bild ist neben dem geschäftsführenden Vorstand auch die Rechnungsprüferin Gerti Pollich zu sehen. Betreuer für Ferienspiele gesucht Seligenstadt - Wir machen uns die Welt, wie sie uns gefällt so lautet das diesjährige Motto für die städtischen Ferienspiele in den Sommerferien für Seligenstädter Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Die Anmeldeunterlagen werden ab dem 16. April in den Grundschulen verteilt und liegen im Rathaus, im Bürgeramt und im Nachbarschaftshaus aus. Auch werden sie nach Angaben der Ersten Stadträtin Claudia Bicherl auf der städtischen Homepage zum Download bereitgestellt. Wie in all den Jahren zuvor bietet die Stadt Seligenstadt die Ferienspiele an zwei verschiedenen Wochen an. Die Termine: 23. Juli bis 27. Juli, zweite Woche vom 30. Juli bis 3. August. Interessierte Ferienkinder der vorgegebenen Altersgruppe können an einer der beiden Wochen teilnehmen. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 45 Euro und muss mit der Anmeldung entrichtet werden. Planung und Ausführung dieser Sommerferienaktion liegen in den bewährten Händen von Tom Heilos, Leiter des städtischen Kinderund Jugendbüros. Das Betreuerteam sammelt schon eifrig Ideen, damit die Kinder auch in diesem Jahr wieder viel Freude und Spaß haben. Das Team um Tom Heilos kann aber auch noch Verstärkung gebrauchen. Junge oder jung gebliebene Menschen, die noch Lust und Interesse daran haben, im diesjährigen Betreuerteam mitzuarbeiten, können sich noch bis Mitte April formlos beim Kinder-und Jugendbüro der Stadt Seligenstadt (Telefon 87166, soziale_infrastruktur@seligenstadt.de) bewerben. Bewerberinnen und Bewerber müssen mindestens 16 Jahre alt sein. Erfahrungen etwa als Gruppenleiter, Trainer oder ähnliches sind von Vorteil aber nicht zwingend erforderlich. Für die Mitarbeit im Betreuerteam gibt es eine kleine Aufwandsentschädigung. TGM: 170 Jahre und kein bisschen leise Seligenstadt ist das große Jubiläumsjahr des Sängerchors der Turngemeinde (TGM). Der Verein wird stolze 170 Jahre alt. Das wird gebührend gefeiert. Verschiedene Veranstaltungen sind dafür geplant. Höhepunkt des Festjahres ist das Jubiläumskonzert Die Nacht der Acht, am 22. September im Riesensaal. Alle acht Gruppierungen des Vereins werden auftreten und ihre Vielseitigkeit präsentieren. Der Sängerchor besteht schon lange nicht mehr nur aus Chören. Große Bedeutung und Tradition hat die Fastnacht mit ihrem Wagenbau. Seit 1949 werden für den Rosenmontagszug in Seligenstadt Motivwagen gebaut und seit einigen Jahren von einer Fußgruppe begleitet. Zum Jubiläumskonzert wird die Gruppe Wagenbau die Kulissen gestalten. Die verschiedenen Tanzgruppen - Männerballett, Frauen- und Jugendshowtanzgruppen - werden während des Konzertes Choreographien passend zu der vorgetragenen Musik aufführen. So wird es deutsche Klassiker genauso wie Medleys aus Musicals und aktuelle Hits geben. Karten können zu einem Preis von 17 Uhr bei Marie-Louis Neuhoff (Jugendchor), Uschi Zöller-Kerber (TGMix) und Harald Schaub, (Männerchor) oder per an geschaeftsfuehrung@ tgm-seligenstadt.de erworben werden. Das bei den Seligenstädtern sehr beliebte Maa-Allee-Fest im Juli wird um einen Tag verlängert. Der Festbetrieb beginnt in diesem Jahr bereits am Freitagabend, 20. Juli, mit Live-Musik für junges Publikum mit den Bands Discover und Polaroid. Samstag und Sonntag gestalten sich wie üblich mit gutem Essen, Live-Musik am Samstagabend, dem Sängerfrühschoppen am Sonntag und anschließendem Mittagessen, Kaffee und Kuchen. Am 10. November sind befreundete Chöre in den Riesensaal geladen, um den Geburtstag gebührend zu feiern. Am darauffolgenden Sonntag beginnt der traditionelle Ehrentag mit einem Gottesdienst zu Ehren der Lebenden und Verstorbenen des Vereins in der Basilika. All diese anstehenden Ereignisse wurden den Mitgliedern des Vereins auf der Jahreshauptversammlung mitgeteilt. Begonnen hatte das Jahr mit der Fastnachtssitzung des Vereins Stimmung Tanz Humor beim Sängerchor. Im laufenden Jahr wird es weitere Veranstaltungen für Freunde und Mitglieder geben, etwa die Übertragung der Fußball- WM auf Großleinwand im Juni auf dem Vereinsplatz und die Kerb am 26. August. Ein gemeinsamer Vereinsausfl ug fi ndet zu Pfi ngsten statt, Anmeldung bei Uschi Zöller-Kerber. Des Weiteren hat der gemischte Chor einen Auftritt bei den Ehrungen des deutschen Blutspendedienstes in Schloss Biebrich in Wiesbaden. Der Männerchor singt über das Jahr verteilt bei einer Vielzahl von Geburtstagen, Jubiläen und bei befreundeten Vereinen. Einen gemeinsamen Abschluss haben die drei Chöre gemeinsam mit dem Refreshed-Orchester im Dezember bei ihrem Mitsingkonzert im Rathausinnenhof und anschließender Weihnachtsfeier. Das Jahr endet mit einer Winterwanderung rund um Seligenstadt. Gastgeber triumphierten beim Fraport-Ostercup Erfolgreich beim Fraport-Ostercup der Sportvereinigung Hainstadt waren die F-Junioren des Gastgebervereins. Mit 14:2 Toren und zehn Punkten aus vier Begegnungen belegte das Team den ersten Platz. Torschützen waren Alessio (5), Fabio (5), Collin (3) und Marc (1). Praxistest: Notstromversorgung Seligenstadt - Aus aktuellem Anlass konnte die Feuerwehr Klein- Welzheim am Freitag, 6. April, ihr Notstromkonzept testen. Aufgrund von Reparaturarbeiten musste die Stromversorgung in Teilen der Hauptstraße für mehrere Stunden unterbrochen werden. Um auch weiterhin einsatzbereit zu bleiben, wurde das Feuerwehrhaus in dieser Zeit mit einem externen Stromerzeuger mit Notstrom versorgt. Diese Möglichkeit der Einspeisung ist auch für den Fall eines ungeplanten Stromausfalles vorgesehen. Die Stromversorgung ist unter anderem für die Erhaltung der Kommunikation wie Funk und Telefon, die Heizungsanlage, die Notbeleuchtung aber auch für die elektrisch betriebenen Rolltore der Fahrzeughalle erforderlich. Gerade weil Stromausfälle eher selten vorkommen, ist es für die Feuerwehr wichtig, sich im Ernstfall auf ihre Technik verlassen zu können. Auch sind die Feuerwehrhäuser in Seligenstadt wichtige Anlaufstellen für die Einwohner im Falle eines länger andauernden Stromausfalles. Neben dem Feuerwehrhaus Klein-Welzheim werden auch die Feuerwehrhäuser in Seligenstadt und Froschhausen bei einem Stromausfall mit Notstrom versorgt. HMS: Freie Wähler fordern offene Diskussion Seligenstadt - Die Freien Wähler Seligenstadt (FWS) haben alle Verantwortlichen aufgerufen, ergebnisoffen über die Nutzung des Gebäudes der früheren Hans-Memling-Schule zu diskutieren. FWS-Vorsitzender Jürgen Kraft fordert, die Nutzungsalternativen frei von jeder Ideologie offen zu diskutieren und das Für und Wider abzuwägen, bevor eine endgültige Entscheidung getroffen wird. Erst wenn alle Daten und Fakten auf dem Tisch liegen, kann auch eine fundierte Entscheidung getroffen werden, so Kraft. Deshalb ist auch der gemeinsame Prüfungsantrag von FWS, SPD und FDP der einzige logische Weg. Das das Verhalten mancher Stadtverordneter, insbesondere die Mitglieder der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen, lässt aus Sicht Krafts darauf schließen, dass sie sich mit ihrer Meinung schon längst auf den Vorschlag der Freunde der HMS festgelegt haben, anstatt froh zu sein, dass mehrere Optionen zur Auswahl stehen. Daher werfen sie anderen ein übles Spiel vor, nur weil die sich erdreisten, auch noch weitere Alternativen prüfen zu wollen, so der FWS-Vorsitzende. Unabhängig von der Nutzung müsse die Stadt Seligenstadt viel Geld in die Hand nehmen, meint Fraktionsmitglied Matthias Rupp: Deshalb sagt einem schon der gesunde Menschenverstand, dass man nicht blind einer Empfehlung folgt, wenn mehrere Möglichkeiten in Frage kommen. Daher, so der Fraktionsvorsitzende Jürgen Kraft, müsse der Antrag der CDU-Fraktion, der sich nur auf den Vorschlag der Freunde der HMS bezieht, abgelehnt werden, bevor nicht alle Varianten entsprechend geprüft worden seien. Kolpingfamilie sammelt Kleider Seligenstadt - Die Kolping-Kleidersammlung für die Aktion Eine Welt fi ndet in Seligenstadt am Samstag, 21. April, statt. Allerdings werden die Kleidersäcke nicht abgeholt. Das Sammelfahrzeug steht von 8 bis 12 Uhr auf dem Parkplatz am Schwimmbad zur Annahme bereit. Die Sammelsäcke werden nicht an die Haushalte verteilt, sondern liegen an folgenden Plätzen bereit: Kirchen Basilika und St. Marien, Rathaus-Marktplatz, Bürgeramt (Frankfurter Straße 100), Bäckerei Haas und Metzgerei Fecher. Auch zugebundene Plastiktüten oder Tragetaschen können verwendet werden. Gesammelt werden Bekleidung, Wolldecken, Federbetten, Vorhänge und Stoffe, Lederwaren sowie Schuhe paarweise gebunden. Die Säcke können bis 12 Uhr zum Schwimmbad-Parkplatz gebracht werden. Die Kleidungsstücke werden sortiert, viele werden weiter getragen. Mehr Informationen gibt es im Netz auf kolping-seligenstadt. de. Das Kolpinghaus ist dienstags von 14 bis 18 Uhr geöffnet.

11 Jahrgang 53 Nr. 15 KURIER Donnerstag, 12. April 2018 Seite 11 Autopflege Fa. Schreiner Telefon /24283 Med. Fußpflege Behandlung von eingewachsenen Nägeln, Hühneraugen usw., Fußzonenmassage, Fuß-French-Nagelmodellage Mobile Fußpflege Fachgerechte Maniküre & individuelle Massagen Josefine Touarha Tel / Mobil: Hainburg Ketteler Str HEIZUNGSERNEUERUNG ZUM FESTPREIS HEIZUNGSWARTUNG BADSANIERUNG THOMAS ULLRICH C O M P U T E R T E C H N I K PC's, Notebook's, Drucker Tinte, Toner, Kabel etc. Reparatur-Service TELEFON Mainhausen, Ostring 24 b Tel.: Hainburg, Offenbacher Landstraße 86 Tel.: Gartenabfälle werden abgeholt Seligenstadt - In den Haushalten angefallene Gartenabfälle lässt die Stadt Seligenstadt nach Angaben der Ersten Stadträtin Claudia Bicherl Anfang November kostenlos einsammeln: Am Montag, 16. April, im Bezirk 1, am Dienstag, 17. April, im Bezirk 2, am Mittwoch, 18. April, im Bezirk 3, am Donnerstag, 19. April, im Bezirk 4 und am Freitag, 20. April, im Bezirk 5. Die Grünabfälle sollen bis spätestens 6 Uhr früh gebündelt, in Papiersäcken oder Kartons bereitstehen. Gartenabfälle, die in Plastiksäcken verpackt oder mit anderem Müll vermischt sind, werden nicht mitgenommen. Die eingesammelten Gartenabfälle werden nicht deponiert, sondern der Wiederverwertung in einer Kompostierungsanlage zugeführt. Der entsprechende Kompost kann als Bodenverbesserer verwendet werden. Der natürliche Kreislauf wird dadurch geschlossen. Baumwurzeln sowie Äste ab einer Stärke von zehn Zentimetern Durchmesser können nicht mitgenommen werden, da diese den Häcksler beschädigen. Sollten Grünabfälle trotz Beachtung aller Regeln nicht mitgenommen werden, bittet das Umweltamt der Stadtverwaltung um telefonische Mitteilung unter oder noch am gleichen Tag, spätestens aber am nächsten Vormittag. Schulförderverein ergänzt Vorstand Bereits zum 26. Mal fand die Mitgliederversammlung des Schulfördervereins der Walinusschule Klein-Welzheim statt. Die Zweite Vorsitzende Ulrike Friedrich begrüßte die Mitglieder und Lehrkräfte aus dem Kollegium. Der erste Vorsitzende Stefan Kluge ließ sich krankheitsbedingt entschuldigen. Beim Jahresrückblick hob Schriftführerin Simone Mathews insbesondere den Ausflug aller Schüler und Lehrer in den Hessenpark aus Anlass des 25-jährigen Bestehens des Schulfördervereins hervor. Der Ausflug fand im Rahmen von Projekttagen zum Thema Hessen statt und wurde komplett einschließlich Bustransfer, Eintritt und Verpflegung vom Schulförderverein übernommen. Im Mittelpunkt der Versammlung standen die Vorstandswahlen. Einzige Änderung gegenüber dem bisherigen Vorstand: Heidrun Glaab wurde als neue zweite Beisitzerin gewählt. Ihr Amt als Eventmanagerin behält sie weiterhin. Das Foto zeigt Schriftführerin Simone Mathews, Zweite Vorsitzende Ulrike Friedrich, Revisor Heinz-Joachim Kunz, Zweite Beisitzerin Heidrun Glaab, Kassiererin Katja Jenkner und Revisor Bernhard Schlund. Zwischen Wasserversorgung und Geschichte Mainhausen - Das Thema Trinkwasserversorgung beschäftigte die Gemeinde Mainhausen bereits zur Zeit des Widerstands gegen die geplante Giftmülldeponie in den 70er, 80er und 90er Jahren. Ein wichtiges Argument gegen diese Planung einer Schüttdeponie im Trinkwassereinzugsgebiet der Langen Schneise war die Sicherstellung der Trinkwasserversorgung der Region auch für künftige Generationen. Wasser war, ist und bleibt Lebenselixier. Daher hat der Gemeindevorstand von Mainhausen gemeinsam mit dem Geschichts- und Heimatverein für Samstag, 5. Mai, zu einem Waldspaziergang zwischen Wasserversorgung und Geschichte eingeladen. Treffpunkt ist um 10 Uhr der Parkplatz vor dem Wasserwerk in der Langen Schneise. Geplant ist zunächst eine Besichtigung des Wasserwerkes an der Langen Schneise. Der Geschäftsführer des Zweckverbandes Wasserversorgung Stadt und Kreis Offenbach, Bernd Petermann, und der Vorsitzende der Verbandsversammlung, Michael Rickert, werden durch das Wasserwerk führen und Informationen zur Wassergewinnung und -versorgung geben. Im Anschluss geht es durch den Wald zu den Hügelgräbern östlich des Wasserwerks. Dort wird Gesine Weber von der Denkmalschutzbehörde des Kreises Offenbach Wissenswertes zur Geschichte der Hügelgräber vermitteln. Danach wird der Waldspaziergang zum Schachenbrunnen fortgesetzt. Auch dort werden Gesine Weber sowie Dr. Ludwig Stenger vom Geschichts- und Heimatverein Informationen zur Entstehung und Bedeutung geben. Für Informationen während des Waldspazierganges stehen Gesine Weber, Dr. Ludwig Stenger, Herr Kaspar vom Forstamt Langen sowie Heiko Gast und Jörg Nachtigall vom Umweltamt der Gemeinde Mainhausen als Ansprechpartner zur Verfügung. Nach der Besichtigung des Schachenbrunnens wird die Gruppe wieder zum Parkplatz des Wasserwerkes zurückgehen. Für die Besichtigung des Wasserwerkes und den Waldspaziergang sind zwei bis zweieinhalb Stunden veranschlagt. Auf Asklepios-Gynäkologie ist immer Verlass Die Abteilung Gynäkologie der Asklepios-Klinik in Langen hat in der Region einen sehr guten Ruf. Unter Leitung von Chefarzt Dr. Eckart Krapfl stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Frauen rund um die Uhr zur Verfügung. Unser Foto zeigt einen Teil des Teams während der Dienstzeit. Gerade die sachkundige und freundliche Beratung wird immer wieder gerne in Anspruch genommen. Im vergangenen Jahr erblickten fast 1000 Erdenbürger das Licht der Welt in der Klinik Langen. Der hohe Sachverstand an medizinischer Kompetenz der Abteilung ist ein besonderes Aushängeschild von Asklepios. Das Bild zeigt von links Monika Jost (Arzthelferin), Dr. Dorothea Willige (Fachärztin), Dr. Helga Rockstroh (Oberärztin), Liviana Esposito (Hebamme), Elisa Beese (Leitende Hebamme) und Flavia Bisegna (Hebamme). UWG befürchtet Benachteiligung Mainhausen - Die UWG Mainhausen bekräftigt ihre Ablehnung der kürzlich von der Gemeindevertretung beschlossenen Änderung der Vereinsförderrichtlinien. Die Unterscheidung zwischen kulturtreibenden Vereinen und den anderen Vereinen sei ungerecht und sachlich nicht zu begründen, so Fraktionsvize Tatjana Rengeo. So könnte zwar ein Zuschuss gezahlt werden für Künstler, die auf einer Fastnachtsitzung auftreten. Wenn der gleiche Künstler jedoch auf einer akademischen Feier bei der Feuerwehr auftrete, sei kein Zuschuss möglich. Auch die Änderung bei der Jugendförderung sieht die UWG kritisch. Durch die Änderung sei festgelegt worden, dass Vereine für Kinder, die nicht in Mainhausen wohnen, keine Förderung mehr erhalten. Vereine, die sich auch um Kinder aus Nachbargemeinden kümmern, würden dadurch bestraft. Auch Kinder und Jugendliche, die trotz eines Wohnsitzwechsels ihrem Mainhausener Verein treu bleiben wollten, seien in Zukunft nicht mehr förderungswürdig. Für UWG-Fraktionschef Gerald Wissler ist das kurzfristiges Kirchturmdenken. Er stellt daher die Frage, wie sich die Benachteiligung von Kindern, die anderswo wohnen, mit der gerade von der SPD immer gepredigten Willkommenskultur vertrage. TuS-Waldfest Seligenstadt Ihr traditionelles Waldfest hat die Turn- und Sportgemeinde (TuS) Froschhausen am 1. Mai im Programm. Die Veranstaltung findet wie immer auf dem Sportgelände An der Lache statt und beginnt mit dem Frühschoppen um 10 Uhr. Für die musikalische Untermalung sorgen wird die Froschhausener Bigband Frog N Beatz mit Schlagern und Oldies aus den 70er und 80er Jahren. Ein buntes Programm für die ganze Familie mit Livemusik, Kaffee und Kuchen sowie Vorführungen der TuS-Nachwuchssportler soll die Besucher bis in den späten Nachmittag unterhalten. Deutsche Glasfaser belohnt fleißige Helfer Die KJG Zellhausen und die Feuerwehr aus Mainflingen hatten allen Grund zur Freude: Beide Vereine hatten das Unternehmen Deutsche Glasfaser bei seinen Info-Abenden unterstützt und als Dankeschön Spenden von je 500 Euro erhalten. Projektleiter Mirko Tanjsek (dritter von links) übergab symbolisch Schecks an Mitglieder aus den Vereinen. Jetzt geht es langsam in den Endspurt. Bis zum 7. Mai können noch Verträge bei den Vertriebspartnern Thomas Ullrich, Jochum Mediaservices, Krauss Telekommunikation oder an den Servicepunkten zu den bekannten Öffnungszeiten eingereicht werden. Alle Informationen über Deutsche Glasfaser und die buchbaren Produkte sind online unter verfügbar. Entdeckungsreise in die Toskana Kleinostheim - Die Toskana ist das Ziel einer Leinwandreise, die der Reisejournalist und Fotograf Michael Murza am Mittwoch, 18. April, ab 15 und ab 19 Uhr im Café Zimt in Kleinostheim unternimmt. Von den Marmorbrüchen der Apuanischen Alpen im Norden bis zur Heimat der Butteri, die Cowboys der Maremma, im Süden der Toskana wird die Reise gehen. Städte wie Florenz, Lucca, Pisa, Siena, San Gimignano, Pitigliano und Volterra werden ebenso ins Bild gerückt wie abgeschiedene Badebuchten auf der Insel Elba oder mondäne Strandbäder an der Riviera della Versilia. Auf einer Großbildleinwand wird der Autor einen facettenreichen Bilderbogen über diese faszinierende Kulturlandschaft spannen. Eingeblendete Originalton-Aufnahmen von Interviews, Straßenfesten oder dem berühmten Palio (Pferderennen) in Siena vermitteln das Gefühl, mitten im Geschehen zu sein. Schon die Etrusker wussten um die Vorzüge dieser Gegend und machten Etrurien, das Gebiet der heutigen Toskana, zu ihrer Wahlheimat. Heute steht die Toskana für bekannte Städte, Persönlichkeiten und wohlklingenden Namen. Das Bild von sanft geschwungenen Hügeln, auf deren Kuppen Zypressen wie Ausrufezeichen in der Landschaft stehen, gilt als Synonym dieser beliebten Urlaubsregion, obgleich die Toskana sehr viele Gesichter hat. Michael Murza hat auch renommierte Weingüter im Chianti-Weinanbaugebiet aufgesucht und war zu Gast bei der italienischen Adelsfamilie Antinori, die dort in langer Familientradition ihre berühmten Weine herstellen. Wagemutig und berauscht von den kulinarischen Köstlichkeiten der Toskana, begab sich der Fotograf anschließend in den prickelnden Trubel zwischen extravaganter Mode und den großartigen Kunstwerken in das historische Zentrum von Florenz. Der Eintritt ist kostenlos. Sitzplatzreservierung unter Telefon 06027/409721, Online-Platzreservierung und weitere Informationen zum Vortrag auf Praktikum beim Sinfonieorchester Mainhausen - Die 16-jährige Schülerin Marie Kaden aus Mainhausen durfte ein zweiwöchiges Schülerpraktikum beim Sinfonieorchester des hessischen Rundfunks in Frankfurt absolvieren. Sie hatte zur Vorbereitung für diese Zeit zwei Sinfonien von Tschaikowsky und Mendelssohn sowie ein Konzert für Bratsche und Orchester von Walton einzustudiert und wurde von ihrer Geigenlehrerin, Cornelia Scholz vom Musikzentrum St. Gabriel in Hainburg, musikalisch vorbereitet. Vom ersten Tag des Praktikums an nahm Marie an den Proben des Orchesters teil. Die Ansagen des Dirigenten waren Marie nicht neu: Sie ist seit Jahren festes Mitglied beim Landesjugendsinfonieorchester LJSO Hessen, das während der Schulferien musikalische Arbeitsphasen und Konzerte veranstaltet. Sie war zunächst sehr aufgeregt, weil sie nicht wusste, ob sie bei dem Tempo und hohen Niveau des Orchesters mithalten kann. Von den Musikern wurde Marie sehr herzlich aufgenommen, bereits nach dem ersten Konzert in der ersten Praktikumswoche konnte sie mit ihrer Leistung zufrieden sein. Marie durfte bei insgesamt drei Konzerten des HR-Sinfonieorchesters im Großen Saal der Alte Oper Frankfurt und bei zwei Konzerten im HR-Sendesaal als einzige Jugendliche bei den ersten Geigen mitspielen. Sie habe eine wunderbare Erfahrung machen dürfen und sehr viel gelernt, sagt sie. Marie besucht die Einhardschule, spielt seit 2008 Geige und wurde während ihres Praktikums von Peter Zelienka (Zweiter von links) betreut.

12 Angebots-Nr.: MA4711 Informationen Mehrtagesfahrt STEWA Touristik GmbH Lindigstr Kleinostheimeim Rock Symphonies 2012 von David Garrett in Hannover Aufenthalt in Hannover und am Ste Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück Freizeit. Weiterfahrt nach Hodenhagen. Hotelbezug. Am Anreisetag: Anreise mit Aufenthalt in Hannover. 1x ÜN/Frühstücksbuffet im ****BEST WESTERN Domicol Hotel in Hodenhagen. Die Zimmer sind mit Bad Besuch des Konzertes von David Garrett inkl. Eintritts- Abends Transfer in die TUI ARENA nach Hannover und oder Dusche/WC, Föhn, Telefon, TV und Radio ausgestattet. Das Hotel verfügt über ein Restaurant, eine transfer zum Hotel. karte PK 1 um Uhr. Nach der Veranstaltung Rück- Bar, eine Gartenterrasse und einen Wellnessbereich mit Schwimmbad, Sauna und Dampfbad. T E N L O S E N S T E W A I N F O - B R I E F? B E SO bei Buchung bis xxxxxx.11 Mi Do Tage ÜF, EZZ: 20,- 259,- Am Rückreisetag: Am Vormittag Fahrt an das Steinhuder Meer, den größten Binnensee Nordwestdeutschlands. Freizeit. Anschl. Rückreise. Bitte gleich mitbuchen, falls gewünscht: 1x Abendessen im Hotel (3-Gang Menü) 15,- pro Person. GmbH W A. d e stewasonderauslosung von je h um und uhr bei Anmeldung per Karte Glückslos-Nr.: 0411DK Buchung & Info: Tel oder in Ihrem Reisebüro Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr. an (siehe oben links) und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil. Mo. - Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Westliches Mittelmeer & Lissabon mit COSTA FAVOLOSA Savona - Marseille - Malaga - Cadiz - Lissabon - Valencia - Barcelona - Savona Info- Veranstaltungen COSTA-Flotte am Do um & Uhr im Bistro Café Zimt Anmeldung im Reisebüro Sa Di Di Fr Dt. Feiertag, Ferien Hessen Fr Mo Mo Do Allerheiligen Do So Allerheiligen So Mi Tage Sie sparen bei Buchung bis bis zu 960,- pro Kabine gegenüber dem Costa Frühbucher-Extra-Preis! ab 799,- Ab sofort können Sie mit dem Internet-Code auf direkt buchen! Internet-Code: A18AFCF Lissabon Hin- und Rückreise bis / ab Savona im ****STEWA-Bistro-Bus! Leistungen und eine detaillierte Routenbeschreibung auf Anfrage oder im Internet unter Baltikum Termin : Kostenfreies Upgrade von Innenkabine zur Außenkabine!* mit COSTA PACIFICA Extra langer Aufenthalt in Lissabon! Info- Veranstaltungen COSTA-Flotte am Do um & Uhr im Bistro Café Zimt Anmeldung im Reisebüro Di Sa Ferien Bayern Sa Mi Ferien Bayern Mi So Ferien Bayern 12 Tage Kiel - Danzig (31.7. & Visby) - Klaipeda - Riga ( Warnemünde) - Helsinki - St. Petersburg - Tallinn - Stockholm - Kiel ab 1349,- Internet-Code: A18AFCP3 Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark Sommerstimmung an der Kroatischen Adria ****Hotel Katarina in Selce an der Kvarner Bucht Leistungen: Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück PREMIUM 5x ÜN/Frühstücksbuffet im ****Hotel Katarina in Selce 5x Abendbuffet im Hotel 1x Schinken-, Käse- & Weinverkostung Nutzung des Wellnessbereiches im Hotel Ortstaxe sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben Unterbringung: 2016 renoviertes ****Hotel Katarina in Selce, ca. 200 m zum Strand und ca. 3 km von Crikvenica. Zimmer mit Minibar, Safe, Klimaanlage und kostenfreiem W-LAN. Wellnessbereich mit Innenpool, Sauna. Restaurant, Terrasse, Bar und Swimmingpool. Reiseverlauf: 1.Tag: Anreisetag. 2.Tag: Stadtführung Crikvenica mit sachkundiger Reiseleitung. Weiter in den Weinort Novi Vinodolski Für Schnellbucher Limitiertes Kontingent Di So Maifeiertag 6 Tage 529,- EZZ 110,- Internet-Code: A18AECR Ötztal - 80 Jahre Hotel Ferienschlössl Tegernsee - Reschenpass - Glurns - Hall anstatt 589,- und Rundgang. Fahrt durch das idyllische Hinterland zu den Weinbergen Pavlomir. Rundgang inkl. Schinken-, Käse- & Weinverkostung. 3.Tag: Inselrundfahrt Krk mit sachkundiger Reiseleitung. 4.Tag: Freizeittag oder Möglichkeit zur Rundfahrt auf die Insel Rab mit sachkundiger Reiseleitung (bitte gleich mitbuchen!). 5.Tag: Freizeittag. 6.Tag: Rückreisetag. Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Gültiger Bundespersonalausweis erforderlich. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, Absagefrist: 14 Tage vor Abreise. Aufpreis p. P., bitte gleich mitbuchen: Inselrundfahrt Rab 40,-. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. 2 Tage St. Petersburg! Leistungen und eine detaillierte Routenbeschreibung auf Anfrage oder im Internet unter Vorarlberg und Bodensee Bodenseerundfahrt - Große Pässetour Leistungen: Reise im ****Partner-Bistrobus inkl. Begrüßungsfrühstück PREMIUM 3x ÜN/ HP im ***Hotel Engel in Alberschwende (Frühstücksbuffet, 4-Gang-Abendmenü) Unterhaltungsabend mit Musik & Tanz Ortstaxe sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben Unterbringung: ***Hotel Engel in Alberschwende. Alle Zimmer mit Föhn und W-LAN. Restaurant, Bar, Bauernstübl, Wiener Kaffeehaus- Stübl und Wellnessbereich mit Sauna. Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise nach Lindau. Stadtbesichtigung mit sachkundiger Reiseleitung. Weiter nach Alberschwende. 2.Tag: Ganztagesausflug Bodenseerundfahrt: Entlang des schweizerischen Seeufers nach Konstanz. Fährüberfahrt nach Meersburg. Aufenthalt. Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel. Für Schnellbucher Limitiertes Kontingent Fr Mo Pfingsten 4 Tage 379,- EZZ 45,- Internet-Code: A18AEVB TAGESFAHRTEN anstatt 419,- 3.Tag: Große Pässetour mit sachkundiger Reiseleitung. Durch den Bregenzer Wald über den Hochtannberg-Pass in die Lechtaler Alpen und an den Arlberg in die bekannten Wintersportorte Lech und Zürs. Weiter über den Flexenpass durch das Klostertal nach Feldkirch an der Grenze zum Fürstentum Liechtenstein. Freizeit. Abends Musik und Tanz im Hotel. 4.Tag: Rückreise mit Aufenthalt in Bregenz. Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Wetterbedingte Änderungen vorbehalten. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, Absagefrist: 14 Tage vor Abreise. Termine Reiseziel Preis Internet-Code Mi Mi Kassel mit Besuch der Königsalm 73,- S18KTKA Mi Fr Papenburg mit Meyer Werft 90,- S18KTPM St. Petersburg Südböhmen Budweis - Schloss Frauenberg - Krumau - Wittingau - Schloss Neuhaus Leistungen: Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück PREMIUM 4x ÜN/HP im ****CLARION Congress Hotel České Budějovice in Budweis sachkundige Reiseleitung vom 2. bis 4. Tag sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben Unterbringung: ****Hotel CLARION Congress Hotel České Budějovice in Budweis, direkt im Stadtzentrum und nur wenige Gehminuten vom historischen Zentrum gelegen. Klimatisierte Zimmer mit Minibar und W-LAN. Restaurant und Bierkeller. Reiseverlauf: 1.Tag: Anreisetag. 2.Tag: Stadtführung Budweis. Brauereibesichtigung mit Mittagessen und Bierprobe im Brauereirestaurant. Fahrt nach Hollschowitz (Holašovice) mit Aufenthalt. Weiter nach Frauenberg zur Besichtigung des Schlosses (Hluboká nad Vltavou) aus dem 13. Jhd. (inkl. Eintritt). 3.Tag: Stadtbe- London Kurztrip **** Hotel CLAYTON Chiswick in London Leistungen: Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück PREMIUM 3x ÜN/Frühstücksbuffet im **** Hotel CLAYTON Chiswick in London Fährüberfahrten Calais - Dover - Calais Reiseverlauf: 1.Tag: Anreisetag. 2.Tag: Freizeit oder Stadtrundfahrt - Lichterfahrt (alles fakultativ). 3.Tag: Freizeit oder Ausflug zum Schloss Windsor (fakultativ). 4.Tag: Rückreisetag. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, Absagefrist: 14 Tage vor Abreise. Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. sichtigung Krumau (Český Krumlov). Die Stadt besteht aus einem Labyrinth mittelalterlicher Gassen, welche sich vom malerischen Marktplatz bis hinauf zum Schloss schlängeln. Weiter entlang der Moldau. 4.Tag: Stadtrundgang Wittingau (Třeboň) mit dem denkmalgeschützten Stadtkern. Fahrt nach Neuhaus (Jindřichův Hradec) mit Stadtführung und Schlossbesichtigung (inkl. Eintritt). Fahrt nach Für Schnellbucher Limitiertes Kontingent Mi So Tage EZZ 110,- 569,- Internet-Code: A18AESB anstatt 619,- Rotlhota (Červená Lhota). Freizeit. 5.Tag: Rückreisetag. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Gültiger Bundespersonalausweis erforderlich. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, Absagefrist: 14 Tage vor Abreise. Internet-Code: W18KCLK Tage Termine Preis EZZ 4 Fr Mo Pfingsten 459,- 200,- 4 Do So Fronleichnam 459,- 200,- 4 Sa Di Ferien Hessen 459,- 200,- Aufpreis p. P., bitte gleich mitbuchen: Stadtrundfahrt London (3 Std.) mit sachkundiger Reiseleitung 35,-. Lichterfahrt durch London mit sachkundiger Reiseleitung 35,-. Halbtägiger Ausflug Schloss Windsor inkl. Eintritt und Besichtigung mit sachkundiger Reiseleitung 60,-. Ausflugspaket Stadtrundfahrt, Schloss Windsor und Lichterfahrt 110,-. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. 3x Abendmenü im Hotel 75,-. Leistungen: Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück PREMIUM 3x ÜN/ Frühstücksbuffet im ****Hotel Ferienschlössl in Haiming tägl. 4-Gang- Abendmenü mit Wahl der Hauptspeise 1x Kaffee, Tee, Snacks und hausgemachter Kuchen 1x Musik an der Hotelbar Nutzung des Wellnessbereichs sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben Unterbringung: ****Hotel Ferienschlössl, das Romantikhotel mit Panoramablick, in Haiming auf 1.000m Seehöhe gelegen. Alle Zimmer mit Safe und kostenfreiem W-LAN. Doppelzimmer mit Balkon. Restaurant, Dachterrasse und Wellnessbereich mit Finnischer und Tiroler Sauna, Laconium, Dampfbad und Hallenbad im Hotel vorhanden. Bademantel während des Aufenthaltes Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise mit Aufenthalt am Für Schnellbucher Limitiertes Kontingent Mo Do Tage EZZ 75,- 389,- Internet-Code: A18AEOT anstatt 429,- Tegernsee. Weiter über den Achensee nach Haiming. Am Abend Musik an der Hotelbar. 2.Tag: Ausflug über den Reschenpass zur kleinsten Stadt Südtirols Glurns. Stadtführung mit sachkundiger Reiseleitung. Am Spätnachmittag Kaffee und Kuchen im Hotel. 3.Tag: Fahrt nach Hall in Tirol mit Altstadtführung mit sachkundiger Reiseleitung. Aufenthalt. Anschließend zur Stift Stams mit Führung. Freizeit. 4.Tag: Rückreise über Seefeld mit Aufenthalt. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Ortstaxe 2,50 /Tag zahlbar vor Ort. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, Absagefrist: 14 Tage vor Abreise. Oberwiesenthal im Erzgebirge Aufenthalt in Marienbad und Karlsbad - Erzgebirgsrundfahrt Leistungen: Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück PREMIUM 3x ÜN/Frühstücksbuffet im *** sup. AHORN Hotel am Fichtelberg in Oberwiesenthal täglich Schlemmerbuffet am Abend mit wechselnden Hauptgängen, Salatbar und Dessertvielfalt sämtliche Leistungen wie im Reiseverlauf beschrieben Unterbringung: *** sup. AHORN Hotel am Fichtelberg, in ruhiger Lage mit schönem Panoramablick auf Oberwiesenthal. Classic-Zimmer von der Etage, Panorama-Zimmer von der Etage mit herrlichem Ausblick. Restaurant, Erzgebirgstübl Pistenblick, große Sonnenterrasse, Lobbybar sowie Wellnessbereich mit Schwimmbad (20 x 10m), Sauna und Fitnessraum. Wanderwege, Nordic Walking, Mountainbikeverleih, Minigolf, etc. Für Schnellbucher Limitiertes Kontingent Mo Do Tage EZZ 45,- 239,- Internet-Code: A18AEOB1 anstatt 279,- Reiseverlauf: 1.Tag: Anreise über Karlsbad mit Aufenthalt. 2.Tag: Klassische Erzgebirgsrundfahrt über Seiffen, Olbernhau, Marienberg, Annaberg-Buchholz mit sachk. Reiseleitung. 3.Tag: Freizeit oder Ganztagesausflug nach Leipzig inkl. Stadtführung (bitte gleich mitbuchen!). 4.Tag: Rückreise über Marienbad mit Aufenthalt. Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Bundespersonalausweis erforderlich. Transfer bis/ab Kleinostheim auf Anfrage gegen Aufpreis möglich. Kurtaxe ca. 2,10 /Tag zahlbar vor Ort. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, Absagefrist: 14 Tage vor Abreise. Aufpreis p. P., bitte gleich mitbuchen: Panorama Zimmer in den oberen Etagen mit Panoramablick 18,-. Ganztagesausflug nach Leipzig 35,-. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. DAS ERWARTET SIE IM STEWA REISEZENTRUM Das STEWA Reisezentrum in Kleinostheim, direkt an der A45 zwischen Kleinostheim und Karlstein. STEWA Reisebüro 360 Mit persönlicher Beratung im zu Ihrem nächsten Traumurlaub. STEWA Hotel Hotelzimmer im ungewöhnlichen Design und Stoffe von Patricia Guilt Bistro Café Zimt Ob Frühstück oder Mittagstisch: Hier genießen Sie Frisches aus der Region! REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im Bistro Café Zimt THEMENWOCHE Di & 19 Uhr Mi & 19 Uhr Do Uhr ITALIEN Côte d Azur & Blumenriviera Ref.: M. Murza Toskana Ref.: M. Murza MSC Kreuzfahrten Ref.: S. Pötsch Eintritt frei! Anmeldung bitte unter Telefon: Bistro Café Zimt im STEWA Reisezentrum, Lindigstraße 2, Kleinostheim, Telefon Kostenfreie Parkmöglichkeiten. Mehr Info: STEWA Touristik GmbH Lindigstraße Kleinostheim Zustieg im ges. Rhein-Main-Kinzig-Gebiet, teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice ab Wohnungstür gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum möglich. Ca. alle 3 Wochen erscheint der STEWA Info-Brief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesen finden Sie unter oder Sie erhalten den STEWA Info-Brief auf Wunsch regelmäßig per Post. Anruf unter genügt oder STEWA Info-Brief erwünscht an info@stewa.de Der STEWA Info-Brief David Garrett in Hannover ****BEST WESTERN Domicil Hotel in Hodenhagen inkl. Eintrittskarte Kat. 1 für das Konzert Aufenthalt in Hannover und am Steinhuder Meer» be SOF OR T BUCHERPREIS 229,- E R H A L T E N S I E N O C H N I C H T D E N K O S T E N L O S E N S T E W A I N F O - B R I E F? B E S T E L L E N U N T E R S T E W A. D E ArKPLäTzE ErVicE Auf WunScH GEGEn AufPrEiS einer Seereise täglich reedereien - Touristikanbieter) reiseverlosungen & Showmoderationen stewaeiseverlosung

Nacht TRAURING. g 10 % Empfang für Gäste aus Triel

Nacht TRAURING. g 10 % Empfang für Gäste aus Triel Immobilienfachmann Reinhold Korb Grabenstr. 30 Seligenstadt Ihr kompetenter Partner in Sachen Immobilien seit über 25 Jahren! Tel. (0 61 82) 2 03 93 korb-immobilien.de Wir bit ten um Termin e 53. Jahrgang

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2017/2018 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

VERKAUFEN? Wir suchen für unsere Kunden

VERKAUFEN? Wir suchen für unsere Kunden Immobilienfachmann Reinhold Korb Grabenstr. 30 Seligenstadt Ihr kompetenter Partner in Sachen Immobilien seit über 25 Jahren! Tel. (0 61 82) 2 03 93 korb-immobilien.de Zu den Drei Kronen Restaurant & Hotel

Mehr

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

SVA-Sportprogramm 2017/18

SVA-Sportprogramm 2017/18 SVA-Sportprogramm 2017/18 Abteilung Tag Zeit Halle Badminton badminton@sv-amendingen.de, Fischer Andrea, 08331/7502041 Damen u. Herren Montag 20:00-22:00 Coronar coronar@sv-amendingen.de, Dr. Jocham, 08331/834330

Mehr

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Sportart Aerobic American Football Altersgruppe ggf. Geschlecht Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Mo 17:30 Uhr - 18:15 Uhr Mo 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Do 18:15 Uhr - 19:15 Uhr 6-10 Jahre Mo 18:00

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN

erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN Tanzen erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN WINTER/FRÜHJAHR 2018 www.tanzstudio-steinlein.de TANZEN SPEZIAL HURRA WIR HEIRATEN Dauer / Preis: 4 x 60 Min. zu 58,00 EUR / Person Dienstag 03.04. bis Freitag 06.04.

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart Veranstaltungskalender der Gemeinde 2016 22.09. September 19.30 Sitzung Umwelt-Bau- und Wegeausschuss Gemeinde -UBW- Vors. Gerhard Sander Tel. 37795 26.09. 29.09. Ä. Fr. 30.09. 03.10. 11.10. 13.10. Fr.

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends Montag 08.45-09.45 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

Senioren- Initiative-Höchst

Senioren- Initiative-Höchst BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM Senioren- Initiative-Höchst Unser Programm Februar 2018 März 2018 Liebe Initiativlerinnen und Initiativler, haben Sie das neue Jahr auch mit guten Vorsätzen begonnen? Vielleicht

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus Fitnes mit Herz Fitness mit Herz Sportangebote für Senioren/50 plus Fitness mit Herz Sie haben sich schon lange vorgenommen, mal etwas für Ihre Gesundheit zu tun? Dann sind Sie bei den Angeboten der Sportvereine

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2018 BIS 24. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2018 BIS 24. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 2018 GROUP-FITNESS MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG FATBURNER+BODY-WORK FM1 (60) 1-3 ANDREA 08:45 HATHA YOGA FM2 (70) XL ELISABETH BODY-WORK FM1 (55) 2 BETTINA PILATES

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Programm 1. Halbjahr 2018 Bewegungs- Programm Mutter / Vaterund Kindturnen ab 2½ bis 4 Jahre Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Präventive Rückenschule Freitag Freitag Donnerstag

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

Spitzenorganist würdigt Bach

Spitzenorganist würdigt Bach HERAUSGEGEBEN IM EINHARD-VERLAG Tel. 06182/22821 E-Mail: anzeigen@kurier-seligenstadt.de 52. Jahrgang Donnerstag, 14. September 2017 Nr. 37 Macht und Pracht war Thema beim Denkmalstag Unter dem Motto Macht

Mehr

MANCHE SCHMÜCKEN DEN BAUM, ANDERE DIE EINFAHRT.

MANCHE SCHMÜCKEN DEN BAUM, ANDERE DIE EINFAHRT. HERAUSGEGEBEN IM EINHARD-VERLAG Tel. 06182/22821 E-Mail: anzeigen@kurier-seligenstadt.de 52. Jahrgang Donnerstag, 7. Dezember 2017 Nr. 49 MANCHE SCHMÜCKEN DEN BAUM, ANDERE DIE EINFAHRT. NISSAN PULSAR NEUER

Mehr

Jugend-Training / Planung 2017

Jugend-Training / Planung 2017 Jugend-Training / Planung 2017 Hallo Jugendgolfer und Eltern! 30.12.2016 Zum Jahresabschluss traditionell die vorläufigen Termin Infos für das Jahr 2017. Bitte sorgfältig lesen und im eigenen Kalender

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Halle Heederbrook. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. Trampolin. Trampolin. Trampolin. SSV Rantzau. SSV Rantzau. SSV Rantzau SSV Rantzau

Halle Heederbrook. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. Trampolin. Trampolin. Trampolin. SSV Rantzau. SSV Rantzau. SSV Rantzau SSV Rantzau Trampolin Herzsport Susanne Hauschildt M-1 + 2 T.Krause M-3 Dieter Lange M-4 Bastian Gröber Badminton wa W-1 W-2 wc wb-1/2 Trampolin Trampolin Halle Heederbrook Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich Angebotsübersicht der Malterdinger e Kinder- und Jugendbereich Indiaca Bambinitraining 16.00 bis 17.00 Uhr Sporthalle Carola und Michael Hirsch 6 bis 10 Jahre Tel.: 07644/4422 Indiaca Schülertraining 17.00

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/ Der Vorstand 1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/3050830 matthias.mikolajski@berlinerschneehasen.de 2. Vorsitzende Helmut Kesler 0177/7437228 dr.kesler@berliner-schneehasen.de Kassenwart Horst

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

Sportangebot

Sportangebot Sportangebot 2015 www.vfl-muenster.de Gesundheits- und Breitensport Trainingszeiten Ansprechpartner Volleyball Trainingszeiten Ansprechpartner Leichtathletik Trainingszeiten Ansprechpartner Triathlon Trainingszeiten

Mehr

TVO Übungsplan Winter

TVO Übungsplan Winter ABTEILUNG FITNESS Konditionstraining Männer (Hermann Hoyer) Sonntag 20:00-22:00 Uhr Turnhalle TVO Badminton (Dieter Nau) 20:00-23:00 Uhr Turnhalle TVO 15:00-17:00 Uhr Turnhalle TVO (nach Absprache) Kraftraum-Training

Mehr

Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand

Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand 1.1.2016 08:00 09:00 09:00 09:30 09:30 10:00 Reinigung Pamperszwerge 10:00 10:30 (1-2 Jahre) Jutta 10:30 11:00 11:00 11:30 11:30 12:00 12:00 12:30 12:30 13:00

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Wochenplan für die Woche vom

Wochenplan für die Woche vom Sonntag, 08.04.2018 14.30 h My Fair Lady Saarländisches Staatstheater Leitung: Hilde Altmeyer Abfahrt Schmelz um 13.15 Uhr und Lebach Bahnhof um 13.30 Uhr Wochenplan für die Woche vom 08.04. 14.04.2018

Mehr

Gaststätten und Unterkünfte

Gaststätten und Unterkünfte Gaststätten und Unterkünfte Restaurants / Gaststätten Name Adresse Öffnungszeiten Gaststätte Bayrischer Hof Ristorante und Pizzeria Bürgerhaus Hergershausen China Palast Ristorante Pizzeria da Vincenzo

Mehr

Flohmarkt. 25. Sommerfest der Filmfreunde

Flohmarkt. 25. Sommerfest der Filmfreunde HERAUSGEGEBEN IM EINHARD-VERLAG Tel. 06182/22821 E-Mail: anzeigen@kurier-seligenstadt.de 52. Jahrgang Donnerstag, 3. August 2017 Nr. 31 Spiele, Steaks und Barbetrieb bei der Wehr Die Freiwillige Feuerwehr

Mehr

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich. Info-Blad l Füreinander Miteinander Zueinander des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich www.bsc-ihrlerstein.de !! Mit-mach-Angebote!! Anmeldung erforderlich Ab 04. Sept. 2017

Mehr

OF-86 Mainhausen Seligenstadt Hainburg Obertshausen

OF-86 Mainhausen Seligenstadt Hainburg Obertshausen OF-86 Mainhausen Seligenstadt Hainburg Obertshausen RMV-Service-Telefon: 01801 / 768 46 36, (3,9 ct/min aus dem dt. Festnetz. Mobilfunk anbieterabhängig, max. 42 ct/min) Mainhausen Seligenstadt Zellhausen

Mehr

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl 0151 16218113 Oliver.pohl@gmx.net Dienstag: 20:00 22:00 Erwachsene (Fortgeschrittene, Sportzentrum in Michael Heins Punktspielmannschaften) Fleestedt Mittwoch 18:00

Mehr

Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt

Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt Datum Zeit Angebot Sportstätten Trainerin/Trainer Fitness Donnerstag 21.07.2016 19:00-20:30 Crossfit/Manpower Sporthalle Diesterweg-Grundschule Stefan / Philipp Montag

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Angebote für ältere Menschen in

Mehr

Juli Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag.

Juli Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag. Juli 2016 Hinweis: Kurzfristige Terminänderungen oder Absagen von Gruppenaktivitäten können evtl. im Veranstaltungskalender nicht mehr berücksichtigt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis. Die in Klammern

Mehr

Sommerferienprogramm vom

Sommerferienprogramm vom Sommerferienprogramm vom 07.08.2017-29.08.2017 Montag 07.08.2017 08:45-09:45 Uhr Rückenfit 50 + Martina Langwald Tel.: 02843/959738 10:00-11:00 Uhr Rückenfit 50 + Martina Langwald Tel.: 02843/959738 15:15-16:15

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Wieder unter bewährter Leitung. Lotus. China Restaurant od Lotus Seligenstadt

Wieder unter bewährter Leitung. Lotus. China Restaurant od Lotus Seligenstadt Ihr kompetenter Partner in Sachen Immobilien seit über 25 Jahren! Immobilienfachmann Reinhold Korb Grabenstr. 30 Seligenstadt Tel. (0 61 82) 2 03 93 korb-immobilien.de HERAUSGEGEBEN IM EINHARD-VERLAG Tel.

Mehr

Gesamttrainingsplan. Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670)

Gesamttrainingsplan. Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670) Badminton Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670) Alter Tag Beginn Ende Sportstätte Hobby (Männer & Frauen) 16+ Di 19:30 22:00 Turnhalle Hauptschule Hobby (Männer & Frauen) 16+ Fr 20:00 22:00

Mehr

Mainhausen Seligenstadt. Hainburg. Hanau. - Würzburger Str.(Kleingärten) Hainstadt Hainstädter Straße. - Konrad-Adenauer-Straße

Mainhausen Seligenstadt. Hainburg. Hanau. - Würzburger Str.(Kleingärten) Hainstadt Hainstädter Straße. - Konrad-Adenauer-Straße 567 Mainhausen Seligenstadt Hainburg Hanau Mainhausen Seligenstadt Hainburg Hanau Zellhausen Blumenweg - Ring-/Bahnhofstraße - Altes Rathaus - Wiesenstraße Seligenstadt Schwimmbad - Würzburger Str.(Kleingärten)

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen

Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen Stand: 01.09.2015 Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen www.tsgv-albershausen.de facebook: facebook.com/pages/tsgv-albershausen-ev-1896/144084038992598 Impressum Herausgeber TSGV Albershausen Daniel

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

KURSE. Gefördert von Mercedes-Benz

KURSE. Gefördert von Mercedes-Benz KURSE Oktober-Dezember 2017 Wir freuen uns, Ihnen auch im Oktober ein umfangreiches Kursprogramm anbieten zu können. Die Anmeldung ist ab dem 11.09.2017 online unter www.sgstern-stuttgart.de möglich. Gefördert

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen:

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen: Turngemeinde Worms Sportangebot für die Hochschule Worms Stand: November 2014 Unsere Auszeichnungen: 1 Was ist die Turngemeinde 1846 Worms e.v.? - Die TGW ist mit rund 3000 Mitgliedern der größte Sportverein

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. September

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. September TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN September Fr. 01.09. Sa. 02.09. So. 03.09. Sitzung der Wehrheimer Gemeindevertretung. Veranstaltungsort und

Mehr

KURSPROGRAMM. TV 1890 Mengede e.v. Tag der offenen Tür 10 Jahre Reha- und Gesundheitsabteilung im TV Mengede

KURSPROGRAMM. TV 1890 Mengede e.v. Tag der offenen Tür 10 Jahre Reha- und Gesundheitsabteilung im TV Mengede Tag der offenen Tür 10 Jahre Reha- und Gesundheitsabteilung im TV Mengede 189 0 TV 1890 Mengede e.v. KURSPROGRAMM 02.01. - 31.03.2017 Am Sonntag, dem 26.03 2017 laden wir zum Tag der offenen Tür in das

Mehr

Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle

Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle Herbstferien 2.10.2017 bis 13.10. 2017 Wir wünschen allen eine schöne Herbstferien-Zeit und viel Spaß beim Sport beim BTB beim BTB. Der Sport in den städtischen n findet nicht statt. Die Angebote beim

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Beilngries 13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober 2012 Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Festivalprogramm: Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Oktober 2012 Donnerstag,

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen

Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen Stand: 01.09.2017 Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen www.tsgv-albershausen.de facebook: facebook.com/pages/tsgv-albershausen-ev-1896/144084038992598 Impressum Herausgeber TSGV Albershausen Daniel

Mehr

M Regelmäßige Veranstaltungen für Januar

M Regelmäßige Veranstaltungen für Januar M Regelmäßige Veranstaltungen für Januar Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere ab: 9.1.2012 außer in den Schulferien Sitzgymnastik. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

10. November November 2017

10. November November 2017 Bühnenabend 10. November - 18. November 2017 Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle 13.11.2017 Kinderturnen Kindergarten Schulweg 8.00-9.30 Ernst 1 fällt aus Rückengym. 8.45-9.30 Sylke 6 findet statt

Mehr

Das SportsCard-Angebot für die Sommerferien 2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für die Sommerferien 2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für die Sommerferien 2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Montag 15.30-17.00 Fußball outdoor Kunstrasenplatz TURMWEG 16.00-17.30 Volleyball Stufe 1 Sporthalle Lohmühlengymnasium

Mehr

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im Leistungs-, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitsbereich.

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Veranstaltungen März Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti

Veranstaltungen März Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti Veranstaltungen März 2018 im Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Arnoldi-Treff Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Monika Bernkopf

Mehr

Sportangebot des SSV

Sportangebot des SSV Sportangebot des SSV Badminton Montag Donnerstag 20:00 22:00 Freizeit- und Punktspieler 17:00 19:00 Schüler und Jugend 19:00 22:00 Punkt- und Freizeitspieler Der Trainingsbetrieb findet in der Sporthalle

Mehr

Sportprogramm. TSV 1896 Gernsheim e.v.

Sportprogramm. TSV 1896 Gernsheim e.v. Sportprogramm 2016 TSV 1896 Gernsheim e.v. Liebe Sportfreunde Sie halten das Sportprogramm des TSV 1896 Gernsheim e. V. in Händen. Der Vorstand des TSV hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Sportangebot

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. März

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. März TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN März Mi. 01.03. Do. 02.03. Heringsessen und Verabschiedung der Fastnacht im Bürgerhaus Veranstalter: Limes-Krätscher

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

!!! Auf die aktuelle Ware gibt es 10 %!!!!!! Auf alle Langschaftstiefel sogar 50 %!!! Schuhhaus Heeg

!!! Auf die aktuelle Ware gibt es 10 %!!!!!! Auf alle Langschaftstiefel sogar 50 %!!! Schuhhaus Heeg HERAUSGEGEBEN IM EINHARD-VERLAG Tel. 06182/22821 E-Mail: anzeigen@kurier-seligenstadt.de 52. Jahrgang Donnerstag, 28. September 2017 Nr. 39 Frohsinn feierte mit Festzug und Hessischem Abend Der Gesangverein

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Osterferien

Osterferien Osterferien 19.03.-03.04.2018 Montag 19.03.2018 26.03.2018 02.04.2018 Kinderturnen Kindergarten Schulweg 8.00-9.30 Ernst 1 findet statt fällt aus Ostermontag Rückengym. 8.45-9.30 Sylke 6 findet statt fällt

Mehr

Sportzentrum West (A)

Sportzentrum West (A) Sportzentrum West (A) Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag : 08.00 15.00 Uhr: rechtes Drittel/A1 Schulsport Schulsport Schulsport Schulsport Schulsport mittleres Drittel/A2 Schulsport Schulsport

Mehr

Pressemitteilung. Fahrplanwechsel im Kreis Offenbach. Erhebliche Fahrplanänderungen und neue Fahrplanbücher

Pressemitteilung. Fahrplanwechsel im Kreis Offenbach. Erhebliche Fahrplanänderungen und neue Fahrplanbücher Pressemitteilung Fahrplanwechsel im Kreis Offenbach Erhebliche Fahrplanänderungen und neue Fahrplanbücher Dietzenbach, den 01. Dezember 2016 Am 11. Dezember 2016 findet in diesem Jahr der Fahrplanwechsel

Mehr

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen JANUAR 2014 Montag Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Café - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Rat und Sprechstunde Kontakt- und Beratungsstelle

Mehr