Gelungene Premiere: Distriktpreis für herausragende Activities

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gelungene Premiere: Distriktpreis für herausragende Activities"

Transkript

1 S O N D E R A U S G A B E Gelungene Premiere: Distriktpreis für herausragende Activities Zum ersten Mal wurde unser Distriktpreis für herausragende Activities vergeben. Auf den Weg gebracht wurde der Wettbewerb durch DG Prof. Dr. Jens Bahnsen, nachdem die Teilnehmer der vergangenen Zukunftswerkstatt zusammen die Idee entwickelten. Die Distrikt-Versammlung Ende September 2016 in Suhl bot für die Preisverleihung das würdige Podium. Die Monate davor waren geprägt von einer regen Teilnahme einzelner Lions Clubs, durch eine intensive Zusammenarbeit unter Lionsfreunden. Denn wir begingen damit gemeinsam Neuland. Und wenn man Neuland bestellt, dann ist das auch immer ein Stück Herausforderung, ein Gespanntsein auf die Resonanz. Und was kann durchweg resümiert werden? Die Resonanz war im positiven Sinne überwältigend. Nicht zuletzt im Zusammenhang mit den Inhalten, die als Wettbewerbsbeiträge eingereicht wurden. Jeder einzelne Beitrag hätte es verdient, den Sieg davon zu tragen. Gut ist es auch deshalb, dass es über den ersten bis dritten Preis auch einen Publikumspreis gab. Dieser wurde durch die Teilnehmer der DV in Suhl direkt ermittelt. Alle Lions Clubs, die sich beteiligt hatten, konnten ihre Activity auf der DV vorstellen. Das waren auch sehr bewegende Momente. Immer wurde dabei die Vielfalt des gemeinnützigen Engagements bei Lions Clubs International deutlich hier in unserem Distrikt. Ein Dank geht an alle Mitwirkenden. Dabei gern namentlich an diejenigen Lionsfreunde, die das Konzept und die Ausschreibung des Distriktpreises erarbeitet haben: Petra Isenhuth, Grit Gröbel, Oliver Koch (Leitung), Daniel Seiferheld. Zudem an die Mitglieder der Jury, die Lionsfreunde und Leo: Carola Lindner, Reenste Peters, Jochen Kersting, Wolfgang Weisskopf, Michael Bierwagen. Und nicht zu ver- Preisträger 1. Preis = LC Erfurt-Thuringia 2. Preis = LC Greiz 3. Preis = LC Meiningen Publikumspreis = LC Greiz gessen die Lionsfreunde Wolfgang Kristof und Udo Schwieren. Einerseits für die Gewinnung des Künstlers für den Wanderpokal, anderseits für das Aufstocken des Preisgeldes. Diese Sonderausgabe des DistriktJournals stellt die Wettbewerbsbeiträge in Kurzform vor. DISTRIKTJOURNAL 02/ Seite 1

2 Städtetour LC Altenburg Der Lions Club, der Rotary Club und der Sportverein SV Aufbau Altenburg e.v. als Veranstalter, organisierten gemeinsam eine Radtour/Städtetour von Altenburg über Saalburg, Hirschaid, Rothenburg ob der Tauber, Heidelberg, Offenburg, Tittisee-Neustadt nach Olten in der Schweiz. Mit der Tour sollten insbesondere die beiden Städtepartnerschaften der Stadt Altenburg mit Offenburg in Baden- Württemberg und Olten in der Schweiz gepflegt und gelebt werden. Die Tour diente auch der Unterstützung des gemeinsamen Projektes des Lions Clubs Altenburg und des Rotary Clubs Altenburg die gemeinsame Stiftung für benachteiligte Kinder und Jugendliche im Altenburger Land. Überschüsse werden zur Unterstützung der Stiftung verwandt. Diese hatte bereits beschlossen, damit das Projekt grünes Klassenzimmer in einer Förderschule in Altenburg mit einem Betrag von zu unterstützen. die Zusammenarbeit zwischen Lions und Rotary die Einbeziehung eines Sportvereines Pflege der Partnerschaft zwischen Städten länderübergreifendes Projekt gemeinsame Stiftung für benachteiligte Kinder im Altenburger Land Förderung eines Behindertenprojektes Mele Gompa Schulprojekt Nepal LC Eisenach Der Lions Club Eisenach wollte ein Projekt, das sich für Kinder, nach Möglichkeit einer Schule in einem Land mit hoher Armut, einsetzen soll. So entstand das Projekt Mele Gompa Schulprojekt Nepal. In einem kleinen Bergdorf existiert eine Schule, in der Kinder aus der Region ausgebildet werden. Weiterhin werden Kinder der Region nach Katmandu geschickt, um dort zu lernen bzw. zu studieren. Nach abgeschlossener Ausbildung kehren diese dann in ihre Region zurück und werden hier tätig. Ziel ist es, dass die Bergregion autark wird und aus den eigenen Reihen ihre Zukunft gestalten kann. Im Rahmen eines Frühlingsballes, welcher unter den Motto Brücken zum Himalaja Mele Gompa durchgeführt wurde, konnten sie einsammeln. Außerdem konnten Schulmaterialen, ganze 4 Umzugskartons voll, gesammelt werden, welche step by step nach Nepal gebracht wurden. Von dem Geld konnte ein massives Haus für neue Schlafräume, eine neue Küche und ein neuer Unterrichtsraum gebaut werden. Auch für ein Gewächshaus reichte der Betrag noch aus. Da es leider letztes Jahr ein Erdbeben gab, wurde die gesamte Arbeit zunichte gemacht und vollkommen zerstört. Jedoch nahmen die Lions den Anwohnern die Angst, nicht mehr unterstützt zu werden, indem sie mit einer Blitzsammelaktion unter Einbindung der Presse kurzfristig als Soforthilfe spenden konnten. Sie werden das Projekt weiterhin betreuen und immer wieder vor Ort sein. Unterstützung von Kindern in der Ausbildung Mitwirkung der Kinder in der Region, Hilfe zur Selbsthilfe persönliche Erfahrungen von Lionsfreunden, bis hin zur Arbeit vor Ort DISTRIKTJOURNAL 02/ Seite 2

3 PERSPEKTIV e.v. LC Erfurt-Amplonius Im Jahre 2011 begann eine recht erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem PERSPEKTIV e.v. und dem Lions Club Erfurt. Der PERS- PEKTIV e.v. fördert Kinder aus Problemfeldern und ist freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, ein eigenverantwortliches und selbstbestimmtes Leben für die Jugendlichen zu ermöglichen. Damit der PERSPEKTIV e.v. mit Geld- und/ oder Sachleistungen unterstützt werden kann, müssen diese erst eingeworben werden. Deshalb wurden viele Aktionen und Aktivitäten durchgeführt. Beispielsweise das Gala-Benefiz-Konzert im Kaisersaal mit Leo Sandner. Der junge Komponist beschäftigt sich besonders mit symphonischer und humoristisch-erzählerischer Musik für Kinder. Der Erlös von ging an PERSPEKTIV e.v.. Auch durch das Krämerbrückenfest mit Nerly BigBand, welches einbrachte, oder durch die VIP-Party jeweils zum DJ-Bobo Konzert und NENA Konzert auf der Messe Erfurt, die insgesamt einbrachte. Mit dem Projekt Übergabe der Küchen- und Inneneinrichtung für die Schemapädagogische Wohngruppe des PERSPEKTIV e.v. in Erfurt-Bischleben konnten 9 Kinder im Alter von 6-18 Jahren, deren Wohngruppe ihnen einen geschützten Rückzugsort bietet, die Einrichtung der Wohngruppe durch Geld- und Sachspenden durch PERSPEKTIV e.v. sichergestellt werden. Auch mit einer Versteigerung von gemalten Bildern der Kinder des PERSPEKTIV e.v. kam ein Erlös von ca zusammen. Insgesamt kamen in den letzten 5 Jahren Geld- und Sachspenden im Wert von ca zusammen. Intensive Zusammenarbeit mit dem PERSPEKTIV e.v. Einbeziehung der Leos initiiert Begünstigte arbeiten aktiv und direkt mit Vernetzung verschiedener Partner Mensch-Ärgere-Dich-Nicht LIONS CUP LC Erfurt-Thuringia Der Lions Club Erfurt-Thuringia hatte bereits 2012 eine außergewöhnliche Activity initiiert, eine innovative, lustige und erfolgreiche Veranstaltung, bei der er insgesamt dem guten Zweck spenden konnte und alle Beteiligten nebenbei einen Riesenspaß hatten. Aufgrund des großen Erfolges und nicht zuletzt aufgrund der lauten Rufe nach Revanche wurde 2014 eine Neuauflage mit noch größerem Erfolg durchgeführt: Eine-Mensch-Ärgere-Dich-Nicht- Meisterschaft um den LIONS CUP. Das Spiel vereint alle Altersgruppen und vereint spielend Menschen unterschiedlicher geographischer und sozialer Herkunft, blendet Handicaps weitgehend aus und bringt Menschen spielend zusammen. Der ganze Erlös soll an einen Jungen gehen, der mit 2 Jahren an einer schweren Meningokokken-Infektion erkrankte, aber diese nicht rechtzeitig entdeckt wurde. Somit begann auch die Therapie zu spät, was dazu führte, dass der kleine Simon mit 7 Jahren schon 66 Operationen durchstehen musste und die 67. bald ansteht. Da sein Körper vernarbt ist, muss er ihn täglich mit einer speziellen Narbensalbe eincremen, damit die Narben nicht verhärten. Da die Narbensalbe nicht von der Krankenkasse übernommen wird, muss die Familie selber dafür aufkommen. Eine Narbensalbe kostet ca , jedoch braucht er 12 pro Monat. Der Lions Club wollte für mindestens 6 Monate die Kosten übernehmen. Simon konnten medizinisch bedingte Ausgaben insbesondere für das benötigte Medikament vorübergehend für zunächst 3 Monate bezahlt werden. Durch Verhandlungen mit Pharmaunternehmen und insbesondere mit einer Krankenkasse konnte erreicht werden, dass die Ausgaben für Simon vollständig übernommen werden. Die Turniersieger des LIONS CUP 2014 spendeten ihren Turnierpreis den mitspielenden Kindern des Albert-Schweitzer- Kinderdorfes. Die Firma Keyweb AG verdoppelte den Turnierpreis für das Sunshine-House spontan. Der LC Erfurt-Thuringia spendete den beiden Kindereinrichtungen verschiedene Brett- und Gesellschaftsspiele. Landeswelle Thüringen spendete den Kindern zusätzlich Tickets für den Belantis Park. Einbindung von verschiedenen Lion- und Leo Clubs und vielen anderen Akteuren. DISTRIKTJOURNAL 02/ Seite 3

4 und Liebe wagt, was irgend Liebe kann.. LC Gera Der Lions Club Gera hatte die Idee, gemeinsam mit der TheaterFABRIK Gera ein Projekt mit Flüchtlingen zu initiieren. Dieses Projekt heißt...und Liebe wagt, was irgend Liebe kann.... Es wurden Sprachkurse geführt, es gab intensive Auseinandersetzungen mit der deutschen Mentalität und es wurden Alltagsprobleme erklärt und gelöst. Durch das intensive gemeinsame Sprach- und Körpertraining gelang es dem Lions Club und der TheaterFABRIK, traumatische Fluchterfahrungen der Flüchtlinge und die Anfeindungen der rechten Szene besser verarbeiten zu können. Als Highlight gab es mit den Flüchtlingen eine Theateraufführung, was natürliche eine gelebte Integration ist, mit allen Schwierigkeiten, Unwägbarkeiten, aber auch mit allem Schönen, Verbindendem und Menschlichem, was sie aufbieten konnten. Alle Flüchtlinge sind nun sprachlich auf 1A-Niveau und können sich im Alltag zurechtfinden Alle Flüchtlinge haben nun eine berufliche Perspektive. Entweder sind sie direkt in einer Ausbildung oder einem Studium untergebracht. Oder sie haben die Möglichkeit direkt zu arbeiten, mittels eines Praktikums erworben. Es wurden Seilschaften und Netzwerke gebildet. In diesem Netzwerk können sich alte und neue Flüchtlinge gegenseitig helfen oder die deutschen Kollegen fragen, wenn es nicht mehr weiter geht. Durch die kulturelle Partizipation bewegen sich die Flüchtlinge nun selbstbewusster durch die Stadt und ducken sich weniger weg. Dazu kommt noch, dass durch den Umstand, dass die Flüchtlinge den Bürgern Geras einen berührenden Theaterabend geschenkt haben, mit dem die soziale Integration erleichtert wurde. Integration funktioniert nur auf der Beziehungsebene, diese hält die Flüchtlinge und die Deutschen zusammen. Damit erledigen sich sämtliche Kategorieren, und mit dem Projekt haben sie einen klaren Impuls gesetzt, nur noch von Menschen zu sprechen. wir machen Greiz sauber LC Greiz Mit der Activity Wir machen die Stadt Greiz sauber fördert der Lions Club Greiz die Einstellung der Jugend für Ordnung, Müllvermeidung und zur Natur. Durch die lang anhaltende Aktivität haben sie Vereine und andere Gruppen ihrer Stadt zum Mitmachen angeregt. In Nachbarorten laufen durch ihrer Activity angeregt ähnliche Aktionen ebenfalls im April jeden Jahres ab. Ihr Nahziel ist es, aus der Aktivität heraus einen Leo-Club zu gründen. Über 180 Greizer Schüler zogen gewappnet mit Besen, Schaufeln, Zangen und blauen Müllsäcken durch das gesamte Stadtgebiet, um Gehsteige zu säubern, Müll einzusammeln und Laub zusammen zu rechen. Der Frühjahrsputz sei zudem eine wichtige Aktion für die Umwelterziehung. Die Kinder bzw. Jugendlichen können damit Verantwortung für ihre eigene Lebensumwelt übernehmen und ganz praktisch etwas tun. Sie erhielten außerdem Anstöße, über ihr eigenes Verhalten und ihren Umgang mit Müll nachzudenken. Der Verein Greizer Neustadt e.v. hatte sich ebenfalls der Frühjahrsputzaktion angegliedert. die Kinder lernen den Umgang mit der Natur andere Vereine werden zum Mitmachen angeregt viele Firmen nahmen teil bzw. spendierten etwas die Schulen wurden durch die Teilnahme prämiert, ingesamt DISTRIKTJOURNAL 02/ Seite 4

5 Rockkonzert für einen guten Zweck! LC Magdeburg Das Thema des Lions Club Magdeburg lautet Rockkonzert für einen guten Zweck!. Da leider die bewährte Activity Benefiz-Golfturnier nicht stattfinden konnte, musste schnell eine Alternative her. Da sie schon ein Benefiz-Konzert gestaltet hatten, stellte sich die Frage Piano und Violine? Konzertsaal? auch dies ging leider nicht. Jedoch durch den neuen Präsidenten kam man auf die Idee eines Rockkonzertes. Da er selbst ein passionierter Gitarrist ist, kam er auf die Idee mit seiner Garagenband L&S aufzutreten. Die Location wurde schnell gefunden, das Gröninger Bad, welche junge Musiker fördert, zum Bsp. Tokio Hotel. Da man sich unter Musikern kennt und die eine Band für ein Benefiz-Konzert zu wenig ist, lud der Präsident zwei weitere Bands ein, die auf die Gagen verzichteten. Nach anfänglicher Skepsis mancher Mitglieder aber auch Besucher konnte der Präsident schnell überzeugen. Es konnten einige Sponsoren gefunden werden, aber es kamen auch etliche Besucher und diese spendeten großzügig, besonders die anfänglichen Kritiker. Die Freude und der Spass übertrug sich schnell von den drei Bands auf die Lions mit ihren Gästen und war dann quer durch alle Altersgruppen spürbar. aufgrund der Ausgangslage ein sehr gelungenes Benefiz Konzert war eine die Generationen verbindende Veranstaltung anfängliche Skepsis wich Begeisterung und großzügiger Unterstützung eine Neuheit, die es zuvor noch nicht gab Solarstrom für Kinderkrankenhaus in Kikwit LC Meiningen Der Lions Club Meiningen unterstützt schon seit Jahren u.a. lokale Organisationen und veranstaltet jährlich einen Lions-Kindertag für bedürftige Kinder vor Ort. Da kam bei ihm der Wunsch auf, ein eigenes internationales Projekt ins Leben zu rufen. Diesen Wunsch haben sich die Lions verwirklicht und das Projekt Solarstrom für Kinderkrankenhaus in Kikwit ins Leben gerufen. Der Lions Club wurde auf die Hilfsorganisation Hammer-Forum aufmerksam und bat den Vorsitzenden dieser Hilfsorganisation um einen öffentlichen Vortrag zu den Hilfseinsätzen in Kikwit. Schnell stellte sich heraus, dass insbesondere die fehlende Stromversorgung ein Operieren nicht zulässt. Es erklärten sich 2 Leute bereit, T. Wolf und LF Strobel, sich kurzfristig die Situation vor Ort anzuschauen und Möglichkeiten zu überprüfen, wie und in welchem Umfang Hilfe zu leisten ist. Schon bei diesem Besuch übergaben sie einem Waisenhaus Geld- und Sachspenden. Ein Jahr später war es soweit, ein 5-köpfiges Montageteam reiste für 10 Tage nach Kikwit, um die Solaranlage zu installieren, die entsprechenden Leitungen in den einzelnen Räumen zu verlegen, die elektrische Beleuchtung in den 3 OP-Sälen komplett zu erneuern, inkl. der Klimaanlage, und einen Generator zu reparieren. Auch dieses mal übergaben sie dem Waisenhaus Geld- und Sachspenden. Bis heute werden die Anlagen über Ferndiagnose betreut, Ersatzteile beschafft und Kontakt mit dem Vertreter des Hammer-Forums vor Ort gepflegt. Operationen sind jetzt wieder möglich schnelle Umsetzung Unterstützung des Waisenhauses Kontakt mit den Lions Club Kikwit (Demokratische Republik Kongo) Zeitungsberichte DISTRIKTJOURNAL 02/ Seite 5

6 Kinder in die Ferien, Regen und Sonne, Weihnachtspakete LC PöSSneck Der Lions Club Pößneck hat gleich 3 Activities, nämlich Kinder in die Ferien, Regen und Sonne und Weihnachtspakete. Mit der ersten Activity ermöglicht der Lions Club Kindern eine Woche Ferien auf dem Reiterhof Storchennest. In dieser Zeit machen die Kinder die ersten Erfahrungen in der Tierpflege und im Reiten, sie übernehmen außerdem Verantwortung für Tiere und Tätigkeiten. Am Abschlussabend lädt der Lions Club zu einem Grillabend ein und die Bastelergebnisse sowie die erlernten Fertigkeiten werden präsentiert. Jedes Jahr wendet der Lions Club auf, damit die Kinder einmal im Jahr in den Urlaub können, außerdem haben sie die Chance neue Freunde zu finden und von ihren Alltagsproblemen abzuschalten. Die zweite Activity führen sie schon seit 2014 aus. In dieser Activity geht es darum, Kindern die Chance zu geben sich spielerisch mit dem Thema Sucht/psychische Erkrankung ihrer Eltern auseinanderzusetzen. Somit können die Kinder ein Verständnis für die erkrankten Eltern aufbringen und sich mit anderen Kindern austauschen. Dadurch wird ihr Selbstbewusstsein gestärkt bzw. aufgebaut. Durch die jährliche Spende von von den Lions ist es möglich diese Maßnahme durchzuführen. In dem letzten Projekt geht es darum, Kindern aus sozial schwächeren Familien einen Weihnachtswunsch zu erfüllen. Die Lions tun dies auf eigene Kosten, da sie wissen, dass ohne sie es Kinder gibt, die keine Weihnachtsgeschenke bekommen. Am Vormittag des Heilig Abend gehen die Mitglieder meist mit ihren Kindern oder Enkeln zu den Familien und geben die Geschenke ab, sie erleben überraschte, glückliche und dankbare Kinder sowie in der Regel sehr dankbare und gerührte Eltern oder Großeltern. Im letzten Jahr wurden 53 Familien besucht und ca. 150 Kinder wurden beschenkt bzw. glücklich gemacht. Zu den Besonderheiten der Projekte gehören u.a.: enge und gute Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Beitrag zur Suchtprävention spielerische Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Thema Akzeptanz in der Gesellschaft für die Lebenssituation Betroffener fördern Lions und ihre Familienangehörigen in direktem Kontakt mit Begünstigten Fördern des Miteinanders Zeitspende als Teil der Activities Flutopferhilfe in den Jahren LC Salzwedel Im Juni 2013 erlangte der Ort Fischbeck und die gesamte Elbe-Havel-Region traurige Berühmtheit: Region und Menschen wurden Opfer der Flut. Durch die Hilfe des Lions Club Salzwedel konnten 10 Familien nach der Flut finanziell unterstützt werden. Es gab eine finanzielle Soforthilfe von Die Lions begleiteten die Familien durch die schwere Zeit und halfen ihnen, die notwendige Unterstützung zu erhalten. Sie gründeten einen Flutopferrat, um direkt vor Ort den Kontakt zum Bürgermeister, zu der Verwaltungsgemeinde, zum Stab für Wiederaufbau des originär zuständigen Landkreises Stendal und den am stärksten betroffenen Familien zu suchen. Der Club bezog den LC Salzwedel Altmark in die Activity mit ein, um die gigantische Aufgabe gemeinsam zu bewältigen. Das HDL stellte zur Verfügung. Über zwei Jahre arbeiteten die Lions mit der Projektmanagerin für Nationale/Internationale Projekte des HDL zusammen, Lutz Hirning wurde vom HDL als juristische Hilfsperson zur Führung des Projektes benannt. Mit vereinten Kräften konnte so geholfen werden. Familien, die ihr Hab und Gut vollständig verloren hatten, wurden finanziell unterstützt und über zwei Jahre fürsorglich begleitet. Flutopfer wurden direkt unterstützt und über 2 Jahre begleitet Zusammenarbeit der Lionsfreunde und Lionsfreundinnen über die Region hinaus auch Lions anderer Clubs halfen, Hilfe auf nationaler Ebene DISTRIKTJOURNAL 02/ Seite 6

7 Zeit eines der wertvollsten Dinge der Welt LC Salzwedel Altmark Beim Wettbewerbsbeitrag des Lions Club Salzwedel Altmark steht das wertvollste Gut, was durch kein Geld auf der Welt zu ersetzen, ist im Mittelpunkt: die Zeit. Bei der Activity geht es darum, Kindern aus Kinderheimen etwas Aufmerksamkeit zu spenden, weil sie in der Schule meistens Außenseiter sind. Damit die Kinder wissen, dass sie eben keine Außenseiter sind, lädt der LC Salzwedel Altmark sie jedes Jahr zu einer Paddeltour mit anschließendem Grillen und Lagerfeuer ein. Auch der Lions Club aus Arendsee folgte der Einladung und so wurde der Ausflug zu einer gemeinsamen Activity. Das Miteinander der Lionsfreundinnen und Kinder ist keine Eintagsfliege, sondern gewachsen. Jedes Jahr wird der Club in das Kinderheim in Apenburg zu Kaffee und Kuchen eingeladen, die Lions kennen so manches Kind über viele Jahre hinweg. Der Kontakt ist sehr nachhaltig. Beispielsweise konnten die Lionsfreundinnen durch Nachhilfeunterricht dem einen oder anderen auch zu einem guten Schulabschluss verhelfen. Kinder erleben, dass sie nicht Außenseiter, sondern wertvoller Teil unser Gesellschaft sind jährlich wiederkehrende Activity, dadurch nachhaltige Zusammenarbeit von Club und Kinderheim Spende von Zeit auf vielfältige Art, über Jahre hinweg Kinder wurden bspw. zu einem guten Schulabschluss geführt Nach dem distriktpreis ist vor dem distriktpreis Wie bereits mit der Ausschreibung im nun vergangenen Wettbewerb angekündigt, soll der Distriktpreis für herausragende Activities keine einmalige Sache sein! Mit Beginn des neuen Jahres werden die Vorbereitungen für die neue Wettbewerbsrunde starten. Nach Fertigstellung der Ausschreibung für unseren Distriktpreis für herausragende Activities wird diese versandt. Alle Lions Clubs sind wieder herzlich eingeladen, sich daran zu beteiligen. Impressum: Lions Clubs International Distrikt 111 OM Sonderausgabe im Lionsjahr 2016/17 Herausgeber: Prof. Jens Bahnsen, Distrikt-Governor Redaktion: KPR Grit Gröbel Fotos: Lions Clubs der zugesandten Artikel / Autoren, Auflage: Alle Lionsfreunde und Lionsfreundinnen im Distrikt 111 OM, Einsendungen bitte an: KPR Grit Gröbel, per groebel@agentursignum.de, Kontakt Tel Die Redaktion behält sich das Recht auf Lektorat, Kürzung, Verwendung vor. Allen mitwirkenden Autoren dieser Ausgabe ein herzliches Dankeschön! DISTRIKTJOURNAL 02/ Seite 7

Kommunale Entwicklungszusammenarbeit und Lokale Agenda 21

Kommunale Entwicklungszusammenarbeit und Lokale Agenda 21 Laudationes Kategorie Kommunale Entwicklungszusammenarbeit und Lokale Agenda 21 Laudator: Dr. Herbert O. Zinell Oberbürgermeister der Stadt Schramberg Vorsitzender des Kuratoriums der SEZ (Ablauf: Nennung

Mehr

Jährliche Wettbewerbe, auch welt- oder europaweit auf 4 + 5; Auf Tafel 7 Der Mensch im Mittelpunkt unsere Aktivities in sachen Krebshilfe und

Jährliche Wettbewerbe, auch welt- oder europaweit auf 4 + 5; Auf Tafel 7 Der Mensch im Mittelpunkt unsere Aktivities in sachen Krebshilfe und Aus der Begrüßung zur Eröffnung der Ausstellung mit 15 Tafeln aus dem Wirken des Lions Club Weimar Classic zum 25-jährigen Jubiläum von Lions Freund Detlev Geißler Meine Damen und Herren, liebe Lions und

Mehr

Euro für Hilfsprojekte

Euro für Hilfsprojekte 10.000 Euro für Hilfsprojekte Gala zum KIWANIS Preis: 50.000 Euro Spenden FELLBACH/REGION STUTTGART. Der hat zum fünften Mal den KIWANIS Preis für bürgerschaftliche Hilfsprojekte in der Region Stuttgart

Mehr

Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Bürgerpreis 2016 Deutscher Bürgerpreis 2016 Jetzt mitmachen! Deutscher Bürgerpreis Einfach bewerben: www.deutscher-buergerpreis.de Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Der Deutsche Bürgerpreis

Mehr

100 Jahre Lions International In 100 Etappen nach Berlin Machen Sie mit beim großen Charity Walk!

100 Jahre Lions International In 100 Etappen nach Berlin Machen Sie mit beim großen Charity Walk! 100 Jahre Lions International In 100 Etappen nach Berlin Machen Sie mit beim großen Charity Walk! Liebe Lions Freundinnen und Freunde, 100 Jahre Lions International sind ein Grund zum Feiern! Diese Festlichkeiten

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Preisverleihung zum Wettbewerb Tag der Schulverpflegung 9. Februar 2012, München Es gilt das gesprochene

Mehr

TANNER DAS FREUDENBERG JUGEND-AUSTAUSCHPROGRAMM

TANNER DAS FREUDENBERG JUGEND-AUSTAUSCHPROGRAMM TANNER DAS FREUDENBERG JUGEND-AUSTAUSCHPROGRAMM Ich habe dank der TANNER-Aktivitäten viel gelernt, vor allem während meines Austausches in Spanien. Dort konnte ich die einheimische Kultur und deren Bräuche

Mehr

LIONS CLUBS INTERNATIONAL. Distrikt 111 Bayern-Süd. Governormotto des Jahres 2010/2011:

LIONS CLUBS INTERNATIONAL. Distrikt 111 Bayern-Süd. Governormotto des Jahres 2010/2011: LIONS CLUBS INTERNATIONAL Distrikt 111 Bayern-Süd Governormotto des Jahres 2010/2011: Verantwortung übernehmen und Zukunft gestalten Harald Heise Distrikt-Governor 2010/2011 Dezember 2010 Sehr geehrte

Mehr

OLPC Jericho One Laptop per Child. Pilotprojekt OLPC Jericho

OLPC Jericho One Laptop per Child. Pilotprojekt OLPC Jericho x web: http://www.olpc-deutschland.de mail: info@olpc-deutschland.de address: c/o Bockamp & Tesfaiesus Karthäuserstraße 7-9 34117 Kassel phone: +49-40-2281345562 irc: freenode #olpc-de Date: 2009-01-15

Mehr

Infobroschüre B.A.S.S. e.v

Infobroschüre B.A.S.S. e.v Infobroschüre B.A.S.S. e.v. 18.08. Zweck des Vereins ist die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements. Wir wollen durch unsere gemeinnützige Tätigkeit Mitträgerdes öffentlichen Geschehens sein und

Mehr

Generationenübergreifendes Arbeiten mit Kindern und Senioren

Generationenübergreifendes Arbeiten mit Kindern und Senioren Generationenübergreifendes Arbeiten mit Kindern und Senioren Noch vor 150 Jahren lebte die Mehrzahl der Menschen im ländlichen Raum. War man aufgrund des Alters nicht mehr in der Lage die tägliche Arbeit

Mehr

BERLINER KINDERHILFE SCHUTZENGEL

BERLINER KINDERHILFE SCHUTZENGEL BERLINER KINDERHILFE SCHUTZENGEL Stark für Kinder Stark für Berlin SCHUTZENGE Schutzengel-Haus Am 10. Mai 2014 haben wir unser Schutzengel-Haus in Berlin-Steglitz eröffnet. Das Schutzengel-Haus ist ein

Mehr

In Würde und ohne Angst...

In Würde und ohne Angst... In Würde und ohne Angst... Begleitet.. Umsorgt Ohne Angst Niemand muss den letzten Weg alleine gehen! Liebe Hospizgäste, liebe Angehörige, die Grenzen des Lebens schaffen Momente, in denen wir uns vielen

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort

Es gilt das gesprochene Wort Es gilt das gesprochene Wort Rede der Staatsministerin für Arbeit und Soziales, Familie und Integration, Emilia Müller, anlässlich der Preisverleihung des Bündnisses für Demokratie und Toleranz am 18.

Mehr

Überblick. Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen

Überblick. Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen Überblick Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen Viele von uns sind schon zusammen zur Schule gegangen Nach dem Abitur sind die meisten dann für s

Mehr

s Kreissparkasse Göppingen Ausschreibung Förderpreis für Schulen 2010. Preisgeld bis zu 25.000 Euro Einsendeschluss Sparkassen-Finanzgruppe

s Kreissparkasse Göppingen Ausschreibung Förderpreis für Schulen 2010. Preisgeld bis zu 25.000 Euro Einsendeschluss Sparkassen-Finanzgruppe s Kreissparkasse Göppingen Sparkassen-Finanzgruppe Ausschreibung Förderpreis für Schulen 2010. Preisgeld bis zu 25.000 Euro Einsendeschluss Sparkassen-Finanzgruppe Förderpreis der Kreissparkasse Göppingen

Mehr

Inge-Gabert-Preisverleihung 2012 am 22. Februar 2012 Braugasthof Alte Post in Teisendorf (BGL)

Inge-Gabert-Preisverleihung 2012 am 22. Februar 2012 Braugasthof Alte Post in Teisendorf (BGL) Inge-Gabert-Preisverleihung 2012 am 22. Februar 2012 Braugasthof Alte Post in Teisendorf (BGL) Laudator: Herbert Hofauer, Erster Bürgermeister der Stadt Altötting, Vorsitzender der AWO Bezirksverband Oberbayern

Mehr

Jahresbericht Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg. (Landesverband Sachsen-Anhalt)

Jahresbericht Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg. (Landesverband Sachsen-Anhalt) Jahresbericht 2016 Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg (Landesverband Sachsen-Anhalt) Inhaltsverzeichnis 1. JEF in Magdeburg eine neue Gruppe im Landesverband Seite 2 2. Aktivitäten

Mehr

29. November 2016 Tag des Gebens

29. November 2016 Tag des Gebens 29. November 2016 Tag des Gebens Was ist der GivingTuesday? Der GivingTuesday ist der weltweite Tag des Gebens. An diesem Tag dreht sich alles darum, zu geben und Gutes zu tun. Das soziale Engagement bekommt

Mehr

Liebe Freunde und liebe Förderer von we4kids e.v.,

Liebe Freunde und liebe Förderer von we4kids e.v., Ausgabe 4 September 2013 Liebe Freunde und liebe Förderer von we4kids e.v., Auswirkungen von Armut, Aggressivität, Gewalt und Hilflosigkeit gehören zu den täglichen Erfahrungen, die so manche Kinder schon

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Schülerwettbewerb. Jugend & Technik

Schülerwettbewerb. Jugend & Technik Jugend & Technik 1 Jugend & Technik und die Vernetzung der Rotary Clubs Projektgruppe Ziele Konzeption Chancen für die Clubs Meinolf Gerstkamp PP RC Remagen-Sinzig Rotary fördert Jugend & Technik 2 Projektgruppe

Mehr

Innovationspreis 2018 Umwelt-und Klimaschutz im Alltag Lions Clubs Limburg-Domstadt

Innovationspreis 2018 Umwelt-und Klimaschutz im Alltag Lions Clubs Limburg-Domstadt Innovationspreis 2018 Umwelt-und Klimaschutz im Alltag Lions Clubs Limburg-Domstadt mit einem Preisgeld von insgesamt 10.000.- Schirmherr: Dr. Marius Hahn, Bürgermeister der Stadt Limburg Mit einem Innovationspreis

Mehr

Schülerwettbewerb. Jugend & Technik

Schülerwettbewerb. Jugend & Technik Jugend & Technik 1 Ziel / Idee naturwissenschaftliche und technische Verständnis von Kindern und Jugendlichen spielerisch fördern und Spaß und Phantasie für dieses Thema wecken. Es geht nicht um wissenschaftliche

Mehr

Zum siebten Mal zeichnet die Hanns-Seidel- Stiftung heute Bayerns beste Schülerzeitungen

Zum siebten Mal zeichnet die Hanns-Seidel- Stiftung heute Bayerns beste Schülerzeitungen Sperrfrist: 7. November 2016, 12.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Preisverleihung

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. I. Vorreiterrolle der Mittelschule Wallerfing Begrüßung. - Anrede -

Es gilt das gesprochene Wort. I. Vorreiterrolle der Mittelschule Wallerfing Begrüßung. - Anrede - Sperrfrist: 23.03.2012, 19.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Rede des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Bernd Sibler, anlässlich der Abschlussveranstaltung des

Mehr

Bild: Frau Schulze-Permentier, Firma RLE WILLKOMMEN IN SINDELFINGEN! WIE WIR FLÜCHTLINGEN HELFEN KÖNNEN

Bild: Frau Schulze-Permentier, Firma RLE WILLKOMMEN IN SINDELFINGEN! WIE WIR FLÜCHTLINGEN HELFEN KÖNNEN Bild: Frau Schulze-Permentier, Firma RLE Bild: Andrea Frommherz, AK Asyl Bild: Herbert Bellem, AK Asyl WILLKOMMEN IN SINDELFINGEN! WIE WIR FLÜCHTLINGEN HELFEN KÖNNEN Liebe Sindelfingerinnen und Sindelfinger,

Mehr

BHAK/BHAS Wien 11. Unsere Projektgruppe

BHAK/BHAS Wien 11. Unsere Projektgruppe Unsere Projektgruppe 72h ohne Kompromiss "72 Stunden ist der Titel einer Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), der Katholischen Jugend Österreichs und der Schweizer Jugendverbände.

Mehr

NI2016, Patrick Weber ch de Maillefer 37, CH-1052 Le Mont-sur-Lausanne Schweiz Tel. +41/21/ Fax +41/21/ Mobil +41/79/

NI2016, Patrick Weber ch de Maillefer 37, CH-1052 Le Mont-sur-Lausanne Schweiz Tel. +41/21/ Fax +41/21/ Mobil +41/79/ NI2016, Patrick Weber ch de Maillefer 37, CH-1052 Le Mont-sur-Lausanne Schweiz Tel. +41/21/641.04.20 Fax +41/21/641.04.29 Mobil +41/79/212.88.85 E-Mail : info@ni2016.org URL www.ni2016.org 1 NI2016 Design-Wettbewerb

Mehr

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 www.arcadia-hotel.de ARCADIA Flut Charity 20.07.2013 Dr. h.c. Reinhard Baumhögger engagiert sich für die Hochwasseropfer der Region

Mehr

Noerr Kindercamp am Fuschlsee

Noerr Kindercamp am Fuschlsee Noerr Kindercamp am Fuschlsee NOERR_KINDERCAMP 2 KINDERCAMP_NOERR Das Noerr KinderCamp Das Noerr KinderCamp ist ein Feriendorf aus acht bunt bemalten Wagen zum Wohnen sowie einem Dusch- und einem WC-Wagen

Mehr

EUROPÄISCHEN WEIHNACHTSSTADT 2018

EUROPÄISCHEN WEIHNACHTSSTADT 2018 EUROPÄISCHEN WEIHNACHTSSTADT 2018 1 EUROPÄISCHES WEIHNACHTSSTÄDTENETZ Die Europäische Union gründet sich auf die Werte der Achtung der menschlichen Würde, der Freiheit, der Demokratie, der Gleichheit,

Mehr

148. EU-Förderinformation vom Programm Jugend in Aktion Förderung von Innovation und Qualität 2

148. EU-Förderinformation vom Programm Jugend in Aktion Förderung von Innovation und Qualität 2 Amt der Vorarlberger Landesregierung Abteilung für Europaangelegenheiten und Außenbeziehungen Landhaus, 6900 Bregenz Tel 05574/511-20305, Fax 05574/511-920395 E-Mail stefanie.wrann@vorarlberg.at 148. EU-Förderinformation

Mehr

s Jubiläumsstiftung der Sparkasse Darmstadt

s Jubiläumsstiftung der Sparkasse Darmstadt s Jubiläumsstiftung der Sparkasse Darmstadt Die Jubiläumsstiftung der Sparkasse Darmstadt Die Jubiläumsstiftung der Sparkasse Darmstadt wurde 1983 anlässlich des 175-jährigen Jubiläums der Sparkasse gegründet.

Mehr

Vereinsgründung Einsatz erster päd. Mitarbeiter SL und die Leiterin des Schulprojektes der Impuls ggmbh gründen den Verein.

Vereinsgründung Einsatz erster päd. Mitarbeiter SL und die Leiterin des Schulprojektes der Impuls ggmbh gründen den Verein. Einsatz erster päd. Mitarbeiter 2006 Vereinsgründung 2010 9 SL und die Leiterin des Schulprojektes der Impuls ggmbh gründen den Verein. Der Landkreis Hameln-Pyrmont finanziert aus den Mitteln der Sana-Stiftung

Mehr

HDL-Mitgliederversammlung 20. Mai 2011 GB III Jugend

HDL-Mitgliederversammlung 20. Mai 2011 GB III Jugend HDL-Mitgliederversammlung 20. Mai 2011 GB III Jugend GB III - Internationales Jugendaustausch-Programm Jugendlager in den Distrikten Internationale Jugendcamps Jugendforum Längerfristiger Schüleraustausch

Mehr

30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad Krozingen gefeiert

30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad Krozingen gefeiert PRESSEMITTEILUNG 30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad 165 Personen nahmen an der Besuchsfahrt nach Gréoux-les-Bains teil Bad Krozingen, 30. Juni

Mehr

Evaluation *Das Sofa* 2016

Evaluation *Das Sofa* 2016 Evaluation *Das Sofa* 2016 Die geplant sind 6 Sofa Einsätze in Klein- und Grossbasel konnten alle erfolgreich durchgeführt werden. Einige waren bereits seit Jahresbeginn geplant, andere wurden kurzfristig

Mehr

Förderpreis und Jugendförderpreis

Förderpreis und Jugendförderpreis Förderpreis und Jugendförderpreis Ausschreibungsunterlagen Der Ausrichter Rotary In Rotary kommen Menschen zusammen, die sich sozial engagieren möchten. Die Mitglieder von Rotary stammen aus verschiedenen

Mehr

Dokumentation 3. Kinderschutzkonferenz Region II

Dokumentation 3. Kinderschutzkonferenz Region II Dokumentation 3. Kinderschutzkonferenz Region II Netzwerk Kinderschutz Jugendamt Treptow-Köpenick Datum: 30.11.2011 Ort: Grundschule an der Wuhlheide Dokumentation 3. Kinderschutzkonferenz Reg. II Inhalt

Mehr

Bürgerinitiative für eine Welt ohne atomare Bedrohung e.v.

Bürgerinitiative für eine Welt ohne atomare Bedrohung e.v. Bürgerinitiative für eine Welt ohne atomare Bedrohung e.v. Rottweil - hier leben, arbeiten, wohnen wir. Rottweil ist eine idyllische Kleinstadt im Süden Deutschlands mit 25.000 Einwohnern. Es gibt viele

Mehr

Herrn Dr. Ulrich Wüst Dorfstraße 37 a Staufen-Grunern. Deutscher Bürgerpreis 2013 Die Entscheidung ist gefallen. Sehr geehrter Herr Dr.

Herrn Dr. Ulrich Wüst Dorfstraße 37 a Staufen-Grunern. Deutscher Bürgerpreis 2013 Die Entscheidung ist gefallen. Sehr geehrter Herr Dr. Projektbüro Deutscher Bürgerpreis Deutscher Sparkassenverlag Friedrichstraße 83 10117 Berlin Herrn Dr. Ulrich Wüst Dorfstraße 37 a 79219 Staufen-Grunern Projektbüro Deutscher Bürgerpreis Deutscher Sparkassen

Mehr

MENSCHLICHKEIT BRAUCHT EINEN PLATZ LAUFEN FÜR»JUGEND GEGEN GEWALT«EIN SPORTPROJEKT DER STIFTUNG HAAR. Anmeldung online

MENSCHLICHKEIT BRAUCHT EINEN PLATZ LAUFEN FÜR»JUGEND GEGEN GEWALT«EIN SPORTPROJEKT DER STIFTUNG HAAR. Anmeldung online 13.09.17, 18 uhr, wimaria-stadion weimar MENSCHLICHKEIT BRAUCHT EINEN PLATZ LAUFEN FÜR»JUGEND GEGEN GEWALT«EIN SPORTPROJEKT DER STIFTUNG HAAR Anmeldung online www.benefixlauf.de www.benefixlauf.de benefixlauf

Mehr

Für Diversity in der Arbeitswelt

Für Diversity in der Arbeitswelt Für Diversity in der Arbeitswelt Charta der Vielfalt Die Charta der Vielfalt wurde 2006 von vier Unternehmen ins Leben gerufen. Ziel der Unternehmensinitiative ist die Förderung von Vielfalt in Unternehmen

Mehr

Grußwort. Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal

Grußwort. Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal Grußwort Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Präsident Voigtsberger! Lieber

Mehr

EINE WELT FÜR KINDER WORLD VISION SCHWEIZ. World Vision Schweiz / Eine Welt für Kinder /

EINE WELT FÜR KINDER WORLD VISION SCHWEIZ. World Vision Schweiz / Eine Welt für Kinder / WORLD VISION SCHWEIZ EINE WELT FÜR KINDER World Vision Schweiz / Eine Welt für Kinder / 2016 1 Eine Welt voller Hoffnung. Eine Welt mit Zukunft. Eine fürsorgliche Welt mit Raum für Entwicklung. Mit geschützten

Mehr

Projekt Internationaler Mädchentag 2015

Projekt Internationaler Mädchentag 2015 Projekt Internationaler Mädchentag 2015 Liebe KjGler*innen, der diesjährige Internationale Mädchentag am 11. Oktober 2015 findet bereits zum 4. Mal statt. Der Aktionstag macht weltweit auf Mädchen und

Mehr

AM 24. SEPTEMBER IST DIE WAHL ZUM DEUTSCHEN BUNDES-TAG.

AM 24. SEPTEMBER IST DIE WAHL ZUM DEUTSCHEN BUNDES-TAG. KURZES WAHL-PROGRAMM DER FDP. IN LEICHTER SPRACHE. AM 24. SEPTEMBER IST DIE WAHL ZUM DEUTSCHEN BUNDES-TAG. WÄHLEN SIE DIE FDP. Im folgenden Text steht: Welche Meinung wir zu wichtigen Themen haben. Was

Mehr

Leitbild nph deutschland e. V.

Leitbild nph deutschland e. V. Leitbild nph deutschland e. V. »Wenn man die Welt verändern will, muss man bei den Kindern anfangen.«gründervater Padre Wasson (1923 2006) Mission Prä ambel Das Leitbild zeigt, wofür nph deutschland e.

Mehr

Angebote der Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ) für Kommunen

Angebote der Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ) für Kommunen Angebote der Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ) für Kommunen Gemeinsam. Nachhaltig. Handeln. Die SEZ 1991 vom Land Baden-Württemberg errichtet zur Förderung privater, kommunaler

Mehr

Mehrgenerationenhaus Eröffnung in Magdeburg

Mehrgenerationenhaus Eröffnung in Magdeburg Mehrgenerationenhaus Eröffnung in Magdeburg Der demografische Wandel vollzieht sich in unserer Gesellschaft im immer stärkeren Maße. Wir werden glücklicherweise alle älter und somit wird der Erfahrungsschatz

Mehr

Neue Mitglieder. Versammlung des Distrikts 1830 mit PETS. Hermann Meyer. 22. März 2014

Neue Mitglieder. Versammlung des Distrikts 1830 mit PETS. Hermann Meyer. 22. März 2014 Neue Mitglieder Versammlung des Distrikts 1830 mit PETS Hermann Meyer 22. März 2014 1 Unser Distrikt 1830 Übersicht! 54 Clubs! 3112 Mitglieder! 6 Gebiete! 61 Jahre Altersdurchschnitt 2 Warum Wachstum?

Mehr

Sponsoring- Einladung

Sponsoring- Einladung Sponsoring- Einladung insieme Innerschwyz, Niedermatt 35, 6424 Lauerz 041 810 29 77 info@insieme-innerschwyz.ch www.insieme-innerschwyz.ch Wer wir sind «insieme Innerschwyz» ist ein gemeinnütziger Verein,

Mehr

Eine Schöne Zeit erleben

Eine Schöne Zeit erleben Eine Schöne Zeit erleben Jochen Schmauck-Langer Geschäftsführer dementia+art Kulturgeragoge, Autor und Dozent, Kunstbegleiter für Ältere und besonders für Menschen mit Demenz Qualifikation zur Alltagsbegleitung

Mehr

Motive für ehrenamtliches Engagement und Freiwilligenarbeit

Motive für ehrenamtliches Engagement und Freiwilligenarbeit Motive für ehrenamtliches Engagement und Freiwilligenarbeit Von Stephan Gingter, Präsident BDVT e. V. und Bruno Schmalen, Vizepräsident BDVT e.v. Viele Trainer, Berater und Coaches des BDVT sind ehrenamtlich

Mehr

MD MDV Unsere inspirierende Stiftung. Unsere Mission Unsere Projekte Unsere Partnerschaften. Eberhard J. Wirfs, Vorsitzender

MD MDV Unsere inspirierende Stiftung. Unsere Mission Unsere Projekte Unsere Partnerschaften. Eberhard J. Wirfs, Vorsitzender Unsere inspirierende Stiftung Unsere Mission Unsere Projekte Unsere Partnerschaften LIONS CLUBS INTERNATIONAL FOUNDATION MD 111 - MDV 2011 Wir interessieren uns. Wir dienen. Wir erreichen etwas. Eberhard

Mehr

POSITIONSPAPIER zum Handlungsfeld Schulbegleitung in Thüringen.

POSITIONSPAPIER zum Handlungsfeld Schulbegleitung in Thüringen. Modellprojekt zur Qualifizierung von Schulbegleitern und Schaffung von Netzwerken für die gelungene schulische Integration in Thüringen POSITIONSPAPIER zum Handlungsfeld Schulbegleitung in Thüringen. Version

Mehr

SPONSORENKONZEPT 2017

SPONSORENKONZEPT 2017 1 KONZEPTIDEE: Die Rotary Clubs Bad Neuenahr-Ahrweiler, Neuwied- Andernach, Remagen-Sinzig, Euskirchen-Burgfey und Adenau-Nürburgring fördern spielerisch das naturwissenschaftliche und technische Verständnis

Mehr

Ein-satz: Gemeinsam sind wir stark (Burgenland)

Ein-satz: Gemeinsam sind wir stark (Burgenland) Ein-satz: Gemeinsam sind wir stark (Burgenland) Projektveranwortliche(r) vvl Doris Westhoff Schule Volksschule Oberpullendorf Volksschule Eisenstädterstraße 9 7350 Oberpullendorf Angaben zum Projekt Projektbeschreibung/-inhalt

Mehr

MyHandicap. Bewerbung für den Medizin-Management-Preis Forum

MyHandicap. Bewerbung für den Medizin-Management-Preis Forum MyHandicap Bewerbung für den Medizin-Management-Preis 2012 Forum Executive Summary: Austausch und Expertenrat in den Foren von MyHandicap Kommunikation spielt für Menschen mit Behinderung und schwerer

Mehr

Lions Club Bremer Schlüssel

Lions Club Bremer Schlüssel Lions Club Bremer Schlüssel 12. Spaß-Golfen für die "gute Sache" Autoren und Fotos: Jens Keil, Axel Reinisch Das diesjährige Benefiz-Golfturnier des LC Bremer Schlüssel fand am 13. Juli 2013 bei herrlichem

Mehr

ENERGIE FÜR ALLE GEMEINSAM STARK SPONSORING.

ENERGIE FÜR ALLE GEMEINSAM STARK SPONSORING. ENERGIE FÜR ALLE GEMEINSAM STARK für unsere Region SPONSORING www.stadtwerke-freiberg.de Informieren Sie sich auch online über UNSER SPONSORINGKONZEPT 2 ENERGIE FÜR ALLE www.stadtwerke-freiberg.de INHALT

Mehr

Sauberes Wasser für alle

Sauberes Wasser für alle Presse-Information München, 22. September 2015 Sauberes Wasser für alle Interview mit Jon Rose, Preisträger des ECKART 2014 für Kreative Verantwortung und Genuss Im Juni 2015 reisten Theresa Geisel und

Mehr

Bericht zur UBUNTU-Anti-AIDS-Kampagne. SJD Die Falken, Kreisverband Bremerhaven

Bericht zur UBUNTU-Anti-AIDS-Kampagne. SJD Die Falken, Kreisverband Bremerhaven Bericht zur UBUNTU-Anti-AIDS-Kampagne SJD Die Falken, Kreisverband Bremerhaven Ausgehend von einer Gruppe von neun Bremerhavener SchülerInnen wurde die UBUNTU-Anti- AIDS-Kampagne in ihren Anfängen bereits

Mehr

Diakonie im Braunschweiger Land gemeinnützige GmbH. Kreisstelle Salzgitter St.-Andreas-Weg Salzgitter

Diakonie im Braunschweiger Land gemeinnützige GmbH. Kreisstelle Salzgitter St.-Andreas-Weg Salzgitter Diakonie im Braunschweiger Land gemeinnützige GmbH Kreisstelle Salzgitter St.-Andreas-Weg 2 38226 Salzgitter Diakonie - Mensch im Zentrum Menschlichkeit braucht unsere Unterstützung Diakonie Dienst am

Mehr

BILDUNGS- UND SPORTPROJEKT FÜR KINDER UND JUGENDLICHE

BILDUNGS- UND SPORTPROJEKT FÜR KINDER UND JUGENDLICHE BILDUNGS- UND SPORTPROJEKT FÜR KINDER UND JUGENDLICHE WIR SIND ALLE CHAMPIONS! SPORT, MOTIVATION UND LERNEN Kinder und Jugendliche werden über Sport zum Lernen motiviert Bildung findet nicht nur in der

Mehr

Arbeit und Bildung für Menschen mit Behinderung

Arbeit und Bildung für Menschen mit Behinderung in Niedersachsen Arbeit und Bildung für Menschen mit Behinderung Diakonie für Menschen Die Position des Fachverbandes Diakonisches Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.v. Fachverband Diakonische

Mehr

Familienpatenschaft. Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München - AKM. Jede Familie ist einzigartig und benötigt individuelle Hilfe!

Familienpatenschaft. Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München - AKM. Jede Familie ist einzigartig und benötigt individuelle Hilfe! Familienpatenschaft Familienpatenschaft Jede Familie ist einzigartig und benötigt individuelle Hilfe! Durch unsere umfassende Betreuung und Beratung stehen wir den Familien stets mit medizinischer, finanzieller

Mehr

33. Benefiz-Ball der Deutschen Muskelschwund-Hilfe e.v.

33. Benefiz-Ball der Deutschen Muskelschwund-Hilfe e.v. 33. Benefiz-Ball der Deutschen Muskelschwund-Hilfe e.v. Sehr geehrte Damen und Herren, der Ball Papillon hat eine lange Tradition: Seit über 30 Jahren ist er Auftakt in die Hamburger Ballsaison und damit

Mehr

Inklusion. Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Vorstand. Leicht Verstehen.

Inklusion. Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Vorstand. Leicht Verstehen. Inklusion Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. Beschluss in ssitzung am 30.09.2014 v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Leicht Verstehen. Leicht Verstehen. In diesem Text sind manche

Mehr

Hilfe für Kinder und Jugendliche

Hilfe für Kinder und Jugendliche Eines unserer besten Werkzeuge: ngagement Hilfe für Kinder und Jugendliche ist ein großes UNTERNEHMEN Im Jahre 1919 hätte wohl niemand gedacht, welche Erfolgsgeschichte der Hoffmann Group einmal bevorstehen

Mehr

SCHÜLER- POWER. Die Erfolgsoffensive für Mittelschüler

SCHÜLER- POWER. Die Erfolgsoffensive für Mittelschüler SCHÜLER- POWER Die Erfolgsoffensive für Mittelschüler Die Offensive für junge Menschen, die zur Ausbildungsreife führt Machen Sie mit bei der Offensive: Kein Mittelschüler ohne Ausbildung und keine unbesetzten

Mehr

INTEGRITÄT, RESPEKT UND VERTRAUEN

INTEGRITÄT, RESPEKT UND VERTRAUEN 2 INTEGRITÄT, RESPEKT UND VERTRAUEN Diese Carglass Unternehmensleitsätze sind die Basis für unser tägliches Handeln und ein ethisch integeres Miteinander. Als vertrauenswürdiges und angesehenes Unternehmen

Mehr

Inklusion auf dem ersten Arbeitsmarkt. Fachtagung Berufswegeplanung Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte e.v. Hannover

Inklusion auf dem ersten Arbeitsmarkt. Fachtagung Berufswegeplanung Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte e.v. Hannover Inklusion auf dem ersten Arbeitsmarkt Fachtagung Berufswegeplanung Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte e.v. Hannover 23.06.2017 Vorstellung Unternehmens-Netzwerk Inklusion 1. Was macht das Unternehmens-Netzwerk

Mehr

24. September Einladung. Benefiz-Cup des GolfclubS Barbarossa zugunsten VON Mama / Papa hat krebs e.v.

24. September Einladung. Benefiz-Cup des GolfclubS Barbarossa zugunsten VON Mama / Papa hat krebs e.v. 24. September 2017 Einladung Benefiz-Cup des GolfclubS Barbarossa zugunsten VON Mama / Papa hat krebs e.v. Der gemeinnützige Förderverein Mama / Papa hat Krebs in Kaiserslautern kümmert sich um die Finanzierung

Mehr

Pflegeleitbild. Gedanken zur Pflege

Pflegeleitbild. Gedanken zur Pflege Pflegeleitbild Gedanken zur Pflege Menschenbild Wir achten jeden Menschen als eine Einheit von Körper, Seele und Geist. Wir anerkennen, dass jeder Mensch durch seine Lebensgeschichte und seinen kulturellen

Mehr

Jahresbericht 2016 Jariyah Hilfsprojekt

Jahresbericht 2016 Jariyah Hilfsprojekt Jahresbericht 2016 Jariyah Hilfsprojekt Inhalt 1. Vorwort... 3 2. Kurzübersicht Jariyah Hilfsprojekt Bangladesch... 4 1.1. Unser Brunnenprojekt... 5 1.2. Unser Ramadan Projekt: Lebensmittelpakete... 2

Mehr

Jugendgruppe Level. Schlossmatt Kompetenzzentrum Jugend und Familie

Jugendgruppe Level. Schlossmatt Kompetenzzentrum Jugend und Familie Jugendgruppe Level Schlossmatt Kompetenzzentrum Jugend und Familie Allgemeine Informationen Die Jugendgruppen Level 1 und 2 sind Angebote des Kompetenzzentrums Jugend und Familie Schlossmatt. In dieser

Mehr

Ausschreibung Stiftungspreis 2017: Die lebendigste Städtepartnerschaft

Ausschreibung Stiftungspreis 2017: Die lebendigste Städtepartnerschaft Hamburg, 31. Januar 2017 Ausschreibung Stiftungspreis 2017: Die lebendigste Städtepartnerschaft Die Stiftung Lebendige Stadt ruft alle Städte und Kommunen auf, sich für den Stiftungspreis 2017 zu bewerben.

Mehr

AWO INKLUSIV. Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt. INKLUSIV

AWO INKLUSIV. Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt.  INKLUSIV AWO INKLUSIV Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt www.awo-inklusion.de INKLUSIV 1 AWO INKLUSIV Die AWO Bayern ist für Inklusion. Inklusion heißt: Alle Menschen sollen gleichberechtigt sein. Und überall

Mehr

Kulturdialog bei dm drogerie markt im Verteilzentrum Enns. Gelebte kulturelle Vielfalt

Kulturdialog bei dm drogerie markt im Verteilzentrum Enns. Gelebte kulturelle Vielfalt Kulturdialog bei dm drogerie markt im Verteilzentrum Enns Gelebte kulturelle Vielfalt Initiative betriebliche Lernstätten Hintergrund Initiative betriebliche Lernstätten durch das Land OÖ und des ÖGB Oberösterreich

Mehr

Mit vereinten Kräften für mehr Fachkräfte und eine gelebte Willkommenskultur

Mit vereinten Kräften für mehr Fachkräfte und eine gelebte Willkommenskultur Presseinformation Stuttgart, 1. Dezember 2015 Mit vereinten Kräften für mehr Fachkräfte und eine gelebte Willkommenskultur Welcome Center Stuttgart, Welcome Service Region Stuttgart und Fachkräfteallianz

Mehr

Leitlinien und Aktionsplan des Bezirk Schwaben

Leitlinien und Aktionsplan des Bezirk Schwaben Leitlinien und Aktionsplan des Bezirk Schwaben Der Bezirk Schwaben unterstützt Menschen mit Behinderung bei ihren Zielen im Leben. Die wichtigsten Informationen darüber stehen in diesem Aktions-Plan. Dieses

Mehr

Energien im Urlaub getankt?

Energien im Urlaub getankt? Zugestellt durch die Post.AT Info Post Entgelt bezahlt Energien im Urlaub getankt? Seite 1 I Liebe Schlüßlbergerinnen und Schlüßlberger! Die Urlaubszeit ist bereits wieder zu Ende. Diese Zeit ist für jeden

Mehr

Nr. Items Punkte 1 Antworten Sie auf die Fragen. a) Womit beschäftigt sich der Konzertservice? b) Welche Arbeit hat Torben am häufigsten gemacht?

Nr. Items Punkte 1 Antworten Sie auf die Fragen. a) Womit beschäftigt sich der Konzertservice? b) Welche Arbeit hat Torben am häufigsten gemacht? I. BEWERTUNG DER KOMMUNIKATIVEN KOMPETENZ ( Punkte) Lesen Sie den Text und lösen Sie die folgenden Aufgaben: Praktikum beim Konzert Hallo, hier ist der Torben mit einem Bericht über mein einzigartiges

Mehr

AWO- MehrGenerationenHaus Helmstedt

AWO- MehrGenerationenHaus Helmstedt AWO- MehrGenerationenHaus Helmstedt Vom Aktions- zum Bundesprogramm Das Aktionsprogramm Mehrgenerationenhäuser II endet am 31.12.2016. Eine Weiterförderung ist im neuen Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus

Mehr

Tätigkeitsbericht Die Chancenstiftung Bildungspaten für Deutschland

Tätigkeitsbericht Die Chancenstiftung Bildungspaten für Deutschland Tätigkeitsbericht 2013 Die Chancenstiftung Bildungspaten für Deutschland 1. Status Chancenstiftung Status Chancenstiftung Rückblick Förderung 2013 insgesamt 262 Kinder und Jugendliche in der Förderung

Mehr

Ergebnisse der Arbeitsgruppe Integration in den Arbeitsmarkt

Ergebnisse der Arbeitsgruppe Integration in den Arbeitsmarkt Thüringer Flüchtlingsgipfel Ergebnisse der Präsentation auf dem Thüringer Flüchtlingsgipfel 23. April 2015 Erfurt, Augustinerkloster Udo Philippus (TMASGFF) Arbeitsmarkt- und Berufsbildungspolitik, Fachkräftesicherung

Mehr

Prix Wasserfrau Der Preis der SBI für besondere Verdienste zum Wohle der Frauen in der Region Bodensee

Prix Wasserfrau Der Preis der SBI für besondere Verdienste zum Wohle der Frauen in der Region Bodensee Prix Wasserfrau Der Preis der SBI für besondere Verdienste zum Wohle der Frauen in der Region Bodensee SBI Sozialistische Bodensee-Internationale Verband der sozialdemokratischen Parteien im Bodenseeraum

Mehr

MATRIX and MORE Seminar

MATRIX and MORE Seminar MATRIX and MORE Seminar KLEINE WELLE GROSSE WIRKUNG Die Magie der Matrix Zwei-Punkt-Methode zur täglichen Anwendung im Alltag Dieses Tagesseminar beinhaltet einen Baukasten aus verschiedenen Möglichkeiten.

Mehr

FÖRDERPREIS VEREIN(T) FÜR GUTE SCHULE Thema: Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) & Kooperationen

FÖRDERPREIS VEREIN(T) FÜR GUTE SCHULE Thema: Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) & Kooperationen FÖRDERPREIS VEREIN(T) FÜR GUTE SCHULE 2017 Thema: Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) & Kooperationen Was ist der Förderpreis Verein(t) für gute Schule? Schulfördervereine bündeln das zivilgesellschaftliche

Mehr

Gemeinsam Segel setzen

Gemeinsam Segel setzen Gemeinsam Segel setzen Über alles Geistige und intellektuelle, über Philosophie und theologie erhaben ist die Hilfsbereitschaft von Mensch zu Mensch, Die AufgGabe, Bruder zu sein. Albert Schweitzer AUF

Mehr

Weihnachten für Alle 2017

Weihnachten für Alle 2017 Weihnachten für Alle 2017 Die Schülerinnen und Schüler des Aloisianums Linz haben gemeinsam mit dem Lions Club Linz Danubius und Martina & Bruno Hundertpfund eine Activity durchgeführt, die durch Spenden

Mehr

KB01/15 Jugendhilfe Essen Spielerische Sprachförderung in der Josefschule in Essen-Kupferdreh

KB01/15 Jugendhilfe Essen Spielerische Sprachförderung in der Josefschule in Essen-Kupferdreh KB01/15 Jugendhilfe Essen Spielerische Sprachförderung in der Josefschule in Essen-Kupferdreh KB02/15 Jugendhilfe Essen Kultur erleben an der Grundschule in Essen-Haarzopf KB03/15 Jugendhilfe Essen Kultur

Mehr

Soroptimist International Club Stuttgart Zwei

Soroptimist International Club Stuttgart Zwei Soroptimist International Club Stuttgart Zwei bewusst machen Eine weltweite Stimme für Frauen Soroptimist International Die Organisation Soroptimist International ist die weltweit größte Organisation berufstätiger

Mehr

Sponsoringkatalog. für das Fotoportal und den Kinder Fotopreis NRW KameraKinder NRW

Sponsoringkatalog. für das Fotoportal  und den Kinder Fotopreis NRW KameraKinder NRW Sponsoringkatalog für das Fotoportal www.kamerakinder.de und den Kinder Fotopreis NRW 2012 Die Idee Das Wissen, wie die Grundlagen für die Medien, von Bildern, Tönen und Texten entstehen, ist eine der

Mehr

Jahresbericht Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Kurz-fassung in Leichter Sprache. für Menschen mit geistiger Behinderung

Jahresbericht Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Kurz-fassung in Leichter Sprache. für Menschen mit geistiger Behinderung Jahresbericht 2015 Kurz-fassung in Leichter Sprache Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. für Menschen mit geistiger Behinderung 1. 25 Jahre Lebenshilfe in Mecklenburg-Vorpommern Zum Jahrestag Bevor

Mehr

Hauptpreisträgerin Dr. Sylvie Nantcha berichtet

Hauptpreisträgerin Dr. Sylvie Nantcha berichtet Hauptpreisträgerin Dr. Sylvie Nantcha berichtet 05.03.2012» Ein Bild Initiative Wir gestalten Zukunft 2 Bericht der Helene Weber-Hauptpreisträgerin und Freiburger Stadträtin Dr. Sylvie Nantcha, März 2012

Mehr