Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Anberaumung einer mündlichen Verhandlung"

Transkript

1 Bezirkshauptmannschaft Schwaz Amtssigniert. SID Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Umwelt Mag. Markus Gasser Telefon Fax Stefan Eder GmbH, Ramsau i.z.; Austausch Verrohrung Bildschnitzerbach - Wasser- und naturschutzrechtl. Verfahren Geschäftszahl bei Antworten bitte angeben SZ-WFN/B-3240/ Schwaz, Anberaumung einer mündlichen Verhandlung Die Stefan Eder GmbH, Ramsau i.z. hat bei der Bezirkshauptmannschaft Schwaz um die Erteilung der wasser- und naturschutzrechtlichen Bewilligung zur für das Projekt Austausch Verrohrung Bildschnitzerbach angesucht. Beschreibung des Vorhabens: ALLGEMEINES Die Bewilligungswerberin ist Eigentümer des GSt. 1185/2, KG Ramsberg, samt dem darauf errichteten Hotel Mountain and Soul. Der nördliche Teil des Grundstücks wird durch den Bildschnitzerbach (nördlicher Ast des Ramsbergbaches, d) durchflossen. Dieser ist sowohl in der westlich am Grundstück vorbei führenden Gemeindestrasse (GSt. 1387) als auch am Parkplatz des Hotels im Nordwesten des GSt. 1185/2 seit vielen Jahren verrohrt. Weder die Verrohrung noch der Einlauf erscheinen dazu geeignet, die im Hochwasserfall anzunehmende Wasserfracht zuverlässig abführen zu können, weshalb im ministeriell genehmigten Gefahrenzonenplan der Gemeinde Ramsau ein entsprechender Wasserabfluss über die Straße angesetzt wird. Darüber hinaus wird für den gesamten Bachlauf auf GSt. 1185/2 ein Vorbehaltsbereich für technische Maßnahmen ausgewiesen. Franz-Josef-Straße 25, 6130 Schwaz, Österreich Informationen zum rechtswirksamen Einbringen und Datenschutz unter

2 - 2 - Bestehende Verrohrung Die bestehende Verrohrung mit einer horizontalen Länge von ca. 27 m beginnt bergseits der Gemeindestrasse auf GSt und verfügt dort über einen mit einem Gitter abgedeckten Einlauf in Form einer Vertiefung neben dem Straßenrand. Mit einem Rohr DN 500 wird zunächst die Gemeindestrasse gequert, im Bereich der Böschung zwischen Straße und Parkplatz ergibt sich ein markanter Gefällesprung, der mit einem Einlaufgitter belüftet wird. Mit vermindertem Querschnitt werden in weiterer Folge der Parkplatz sowie ein Fußweg gequert, unmittelbar unterhalb des Weges erfolgt der Auslauf in das offene Gerinne. Sowohl am Einlauf als auch am Auslauf steht in der Sohle des Gerinnes Fels an, ebenso seitlich am Einlauf. Ein Längsprofil des Bestandes ist in den beiliegenden Plänen ersichtlich. GEPLANTE MASSNAHMEN Die Planung sieht im Wesentlichen einen vollständigen Austausch der bestehenden Verrohrung gegen ein Rohr mit deutlich größerer Dimension samt Neugestaltung und hydraulischer Optimierung des Einlaufes und des Auslaufes vor. Zur sicheren Abfuhr der im Ereignisfall auftretenden Wassermenge in der Rohrleitung sind entsprechende Belüftungen am Einlauf und am Wechselsprung vorgesehen. Die verrohrte Strecke wird dabei nicht verlängert, auch ist keine Einleitung zusätzlicher Fremdwässer vorgesehen. Einlauf Der Einlauf besteht aus einem Schacht DN 1500 aus Betonfertigteilen mit betoniertem, an das Gefälle der weiterführenden Rohrleitung angepasstem Gerinne an der Sohle. Der abschließende Ring zur Straßenseite hin reicht über das Niveau der Straße und wird an der Bergseite an die tiefer liegende Gerinnesohle angepasst. Dadurch wird einerseits sichergestellt, dass kein Fremdwasser in den Schacht geleitet wird, andererseits verhindert die talseitige Überhöhung einen Austritt von Wässern aus dem Gerinne auf die Straße. Vertieft im Schacht eingebaut wird ein Einlaufgitter, bestehend aus verzinktem Flachstahl mit einer Maschenweite von ca. 100 x 500 mm. Dieses wird auf Konsolen im Schacht aufgelegt und kann zu Wartungszwecken ausgehoben werden. Durch die Wahl einer großen Maschenweite wird der Querschnitt möglichst wenig eingeengt, gleichzeitig ist dadurch gewährleistet, dass das Gitter durch Holz oder Geschiebe möglichst nicht verlegt wird und damit die Wasserabfuhr auch im Ereignisfall gewährleistet ist. Das Gerinne wird sowohl an der Sohle als auch an den Flanken nach dem Versetzen des Schachtes, sofern nicht ohnehin Fels ansteht, mit Steinen gesichert. Eine Berechnung des Ausflusses nach der Formel von Torricelli ergibt für die Rohrleitung DN 1000 bei einem Kontraktionskoeffizienten von 0,5 einen erforderlichen Überstau von 2,10 m über Achse um die Wasserfracht von 2,5 m³/sec. in die Rohrleitung einziehen zu können. Die Achse des Rohres liegt gemäß Längenschnitt 2,6 m unter der Oberkante des Schachtes, womit diese Bedingung erfüllt wird.

3 - 3 - Rohrleitung Die Rohrleitung mit einer Gesamtlänge von 25 m wird durchgehend als PP-Wellrohr DN 1000 SN 8 ausgeführt. Neben der hydraulischen Kapazität der Leitung waren für die Wahl des Durchmessers auch die Begehbarkeit der Leitung für spätere Wartungs- und Kontrolltätigkeiten ausschlaggebend. Die Scheitelüberdeckung der Rohre liegt im Bereich des Parkplatzes bei 2,2 bis 3,5 m, im Bereich der Straße bei 3,8 bis 6,3 m. Die Leitung weist auf den ersten 12 m nach dem Einlaufschacht ein Gefälle von 26,9% auf, danach verflacht sie sich auf 11%. Daraus ergibt sich bei einem Abfluss von 2,5 m³/sec. eine Fließhöhe zwischen 0,27 und 0,35 m, womit die Grenztiefe des Rohres DN 1000 bei Weitem nicht ausgeschöpft wird und ausreichende Sicherheitsreserven vorhanden sind. Aufgrund der hohen Fließgeschwindigkeit (schießender Abfluss) ist besonderes Augenmerk auf den Gefällewechsel zu legen, infolge des durch die Wassersäule geschlossenen Ein- und Auslaufs ist darüber hinaus auf eine ausreichende Belüftung zu achten. Dazu wurde primär unmittelbar hinter dem Auslauf aus dem Schacht eine Belüftung in Form eines, mittels Sattelstück auf die Leitung aufgesetzten Steigrohres DN 150 und einem Einlaufgitter 600x600 mm Kl. D als Abdeckung vorgesehen. Dieses Gitter dient jedoch ausschließlich der Belüftung und wird gegenüber dem Straßenplanum überhöht versetzt, damit keine Oberflächenwässer eingezogen werden. Der Wechselsprung wurde entsprechend DWA A 110 mittels Berechnung überprüft, dabei zeigte sich, dass durch die geringe Ausnutzung des Rohrquerschnitts kein Zuschlagen der Leitung zu befürchten ist. Zur Sicherheit wurde jedoch nach dem Gefällewechsel ein zusätzlicher Schacht DN 1500 mit offenem Sohlgerinne, Konus und rundem Einlaufgitter DN 600 Kl. D vorgesehen, um die Leitung jedenfalls ausreichend zu belüften. Auch dieses Einlaufgitter wird gegenüber dem Niveau des Parkplatzes überhöht ausgeführt bzw. werden die Gefälleverhältnisse am Platz so angepasst, dass kein Oberflächenwasser eingezogen wird. Auslaufschacht Infolge der Fließgeschwindigkeit in der Rohrleitung und des talseits der Verrohrung steilen Gerinnes wurde am Ende der Rohleitung ein Tosschacht projektiert. Dieser besteht aus einem Unterteil mit Boden, einem aufgesetzten Schachtring DN 2000 mit einer Höhe von 1 m und einer Flachabdeckung mit Schachtabdeckung. Durch den Aufstau des Wassers im Schachtunterteil erfolgt eine Vertosung und damit ein Abbremsen des Wassers. An der Talseite wird der aufgesetzte Schachtring auf 2/3 seines Umfanges ausgeschnitten, wodurch ein Überfall entsteht, über welchen das Wasser drucklos und mit deutlich verminderter Geschwindigkeit in das Gerinne abgeworfen wird. Eine Berechnung des Überfalls mit der Formel nach Poleni zeigt bei einer Schwellenlänge von 2 m und einer Wasserfracht von 2,5 m³/sec. eine Höhe von 0,895 m im Oberwasser, was durch die zur Verfügung stehende lichte Höhe von 1,0 m erfüllt wird. An der Sohle des Schachts wird ein Auslaufrohr PVC DN 150 vorgesehen, das den Basisabfluss sicherstellt und gleichzeitig einen permanenten Einstau des Schachtes verhindert.

4 - 4 - Talseits des Schachts steht Fels an, eine zusätzliche Sicherung des Gerinnes ist daher nicht erforderlich. Für Wartungszwecke und eine allenfalls notwendige Beräumung des Schachtes wird eine unbelüftete Schachtabdeckung DN 600 Kl. B vorgesehen. Vom geplanten Vorhaben sind die Gpn. 87, 1084, 1185/2 und 1387, alle KG Ramsberg, betroffen. Über diesen Antrag wird eine mündliche Verhandlung durchgeführt. Datum: DONNERSTAG, Ort: Zeit: Uhr Gemeindeamt Ramsau i.z. Es wird darauf hingewiesen, dass die Verhandlung, abgesehen vom Anschlag in der Gemeinde Ramsau i.z., auch durch Anschlag an der Amtstafel und an der elektronischen Amtstafel unter (siehe Kundmachungen) der Bezirkshauptmannschaft Schwaz kundgemacht wurde. Bitte bringen Sie zur Verhandlung diese Verständigung mit. Hinweis auf sonst erforderliche Unterlagen finden Sie auf der Rückseite neben Ihrem Namen. Sie können selbst kommen oder einen Vertreter entsenden. Der Vertreter muss mit der Sachlage vertraut, voll handlungsfähig und bevollmächtigt sein. Von einer Vollmacht können wir allerdings absehen, wenn Sie durch Familienmitglieder (Haushaltsangehörige, Angestellte oder Funktionäre von Organisationen), die uns bekannt sind, vertreten werden und kein Zweifel an deren Vertretungsbefugnis besteht. Es steht Ihnen auch frei, gemeinsam mit Ihrem Vertreter zu kommen. Sie können in folgende Pläne und sonstige Behelfe Einsicht nehmen: Projektsunterlagen Ort der Einsichtnahme Zeit Gemeindeamt Ramsau i.z. Als Antragsteller beachten Sie bitte, dass die Verhandlung in Ihrer Abwesenheit durchgeführt oder auf Ihre Kosten vertagt werden kann, wenn Sie die Verhandlung versäumen (Ihr Vertreter diese versäumt). Wenn Sie aus wichtigen Gründen - z.b. Krankheit oder Urlaubsreise - nicht kommen können, teilen Sie uns dies sofort mit, damit wir allenfalls den Termin verschieben können. Die sonstigen Parteien werden darauf hingewiesen, dass sie ihre Stellung als Partei verlieren, soweit sie nicht spätestens am Tag vor Beginn der Verhandlung während der Amtsstunden bei der Behörde oder während der Verhandlung Einwendungen erheben.

5 - 5 - Rechtsgrundlage: 40 bis 42 des Allgemeinen Verwaltungsverfahrensgesetzes I. Öffentliche Bekanntmachung durch Anschlag an der Amtstafel II. Öffentliche Bekanntmachung an der elektronischen Amtstafel unter (siehe Kundmachungen). III. Ergeht an: 1. Stefan Eder GmbH, Bichl 642, 6284 Ramsau i.z. (RSb) 2. Alpinconsulting Klaus Zwirner, Techn. Büro für Kulturtechnik und Wasserwirtschaft, 6262 Schlitters 98, z.k. ( office@alpinconsulting.at) 3. Die Gemeinde Ramsau i.z. zur Kenntnis mit dem Ersuchen, die beiliegende Kundmachung ortsüblich und an der Amtstafel zu verlautbaren und die Planunterlagen während der Amtsstunden in der Gemeindekanzlei zur allgemeinen Einsicht aufzulegen. Etwaige der Behörde nicht bekannte Parteien und Beteiligte (z.b. Wasserbenutzungsberechtigte, berührte Grundeigentümer, Holzbezugsberechtigte, Weideberechtigte, Streubezugsberechtigte) mögen von der Verhandlung gegen eigenhändig unterschriebenen Zustellnachweis unter Aushändigung einer Kundmachung verständigt werden. Ein Vertreter der Gemeinde, der zur Abgabe vorbehaltloser Erklärungen ermächtigt sein muss, wird gebeten, an der Verhandlung teilzunehmen. Vom Vertreter der Gemeinde wären am Beginn der Verhandlung nachstehende Unterlagen zu übergeben: a) die mit dem Anschlag- und Abnahmevermerk versehene Kundmachung, b) der Zustellnachweis über eine allfällige Verständigung einer Partei oder eines Beteiligten, c) die mit der Auflagebestätigung versehenen Projektsbehelfe. Beilagen: 1 Gleichstück der Pläne 2 Kundmachungen 4. Das Wasserwirtschaftliche Planungsorgan, Abt. Wasserwirtschaft, Herrengasse 1-3, 6020 Innsbruck ( ) 5. Wildbach- und Lawinenverbauung, Gebietsbauleitung Westl. Unterinntal, zh Herrn DI Plank Josef, Swarovskistr. 22 a, 6130 Schwaz, mit der Bitte um Teilnahme ( ) 6. Amt der Tiroler Landesregierung, Abt. Schutzwasserwirtschaft und Gewässerökologie, zh Herrn Mag. Johannes Oehm, Herrengasse 1 3, 6020 Innsbruck, mit der Bitte um Teilnahme ( )

6 Baubezirksamt Innsbruck, Fachbereich Wasserwirtschaft, zh Frau Rußegger Helena, Valiergasse 1, 6020 Innsbruck, mit der Bitte um Teilnahme ( ) 8. Den naturkundefachlichen Amtssachverständigen Herrn Mag. Lair im Hause mit der Bitte um Teilnahme 9. Herrn Landesumweltanwalt Mag. Johannes Kostenzer, Meraner Str. 5, 6020 Innsbruck ( ) 10. Herrn Martin Kröll, 6284 Ramsau i.z. 355 (RSb) 11. Herrn Gottfried Haas, Ramsberg 814, 6284 Ramsau i.z. (RSb) Für den Bezirkshauptmann: Mag. Gasser Für die Richtigkeit der Ausfertigung: (Peer)

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung Bezirkshauptmannschaft Schwaz Amtssigniert. SID2018091091534 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Umwelt Mag. Markus Gasser Telefon +43 5242 6931 5890 Fax +43 5242 6931 745805 bh.schwaz@tirol.gv.at

Mehr

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung Bezirkshauptmannschaft Schwaz Amtssigniert. SID2014051113817 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Umwelt - Wasser, Forst, Naturschutz Mag. Markus Gasser Telefon +43 5242 6931 5890 Fax +43 5242

Mehr

Aktenzeichen: BAU / Bergheim, am

Aktenzeichen: BAU / Bergheim, am Dorfstraße 39 a, 5101 Bergheim Bauamt Manuel Wengler T: +43 (662) 45 20 21 F: +43 (662) 45 20 21-33 E: wengler@bergheim.at Aktenzeichen: BAU-415004/25-2017 Bergheim, am 06.04.2017 Betrifft: Anneliese Gasser

Mehr

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung Bezirkshauptmannschaft Schwaz Amtssigniert. SID2018011150057 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Umwelt Lt. Verteiler Mag. Elisabeth Vouk Telefon +43 524269315989 Fax +43 52426931745805 bh.schwaz@tirol.gv.at

Mehr

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung Bezirkshauptmannschaft Schwaz Amtssigniert. SID2018071034479 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Umwelt lt. Verteiler Benjamin Hotter Telefon +43 5242 6931 5895 Fax +43 5242 6931 745805 bh.schwaz@tirol.gv.at

Mehr

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung Bezirkshauptmannschaft Schwaz Amtssigniert. SID2018101015631 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Umwelt lt. Verteiler Benjamin Hotter Telefon +43 5242 6931 5895 Fax +43 5242 6931 745805 bh.schwaz@tirol.gv.at

Mehr

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG Frau Johanna Reiter 30303 BH Salzburg-Umgebung Umwelt und Forst Karl-Wurmb-Straße 17 5020 Salzburg Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Karl-Wurmb-Straße

Mehr

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG F ü r u n s e r e n F l a c h g a u! Wolfgang Schnöll Hellbrunnerstraße 53 5081 Anif BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT SALZBURG-UMGEBUNG ZAHL (Bitte im Antwortschreiben anführen) DATUM KARL-WURMB-STRASSE 17 30303-207/1578/2-2014

Mehr

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung Bezirkshauptmannschaft Schwaz Amtssigniert. SID2018101023012 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Umwelt Mag. Markus Gasser Telefon +43 5242 6931 5890 Fax +43 5242 6931 745805 bh.schwaz@tirol.gv.at

Mehr

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG Frau Melanie Huber 30303 BH Salzburg-Umgebung Umwelt und Forst Karl-Wurmb-Straße 17 5020 Salzburg Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Karl-Wurmb-Straße

Mehr

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung Bezirkshauptmannschaft Schwaz Amtssigniert. SID2012041074325 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Umwelt - Wasser, Forst, Naturschutz Mag. Gasser Markus Telefon +43(0)5242/6931-5890 Fax +43(0)5242/6931-5805

Mehr

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG Frau Melanie Huber 30303 BH Salzburg-Umgebung Umwelt und Forst Karl-Wurmb-Straße 17 Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Karl-Wurmb-Straße 17 30303-204/1811/4-2016

Mehr

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG Frau Sabrina Kaiser 30303 BH Salzburg-Umgebung Umwelt und Forst Karl-Wurmb-Straße 17 5020 Salzburg Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Karl-Wurmb-Straße

Mehr

Öffentliche Kundmachung

Öffentliche Kundmachung Wasser Energierecht Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Michael-Pacher-Straße 36 20701-1/41421/73-2016 07.09.2016 Postfach 527 5010 Salzburg Betreff Fax +43 662 8042 4199 Errichtung einer Wasser-Wasser-Wärmepumpe

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Bezirkshauptmannschaft Schwaz Amtssigniert. SID2015041063340 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Anlagenreferat Mag. Rene Winkler Telefon +43 5242 6931 5870 Fax +43 5242 6931 745805 bh.schwaz@tirol.gv.at

Mehr

Kundmachung. PROJEKTBESCHREIBUNG BP Tankstelle OST:

Kundmachung. PROJEKTBESCHREIBUNG BP Tankstelle OST: Bezirkshauptmannschaft Innsbruck Amtssigniert. SID2014081006610 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Umweltreferat Mag. Josef Freund Telefon +43(0)512/5344-5122 Fax +43(0)512/5344-745005 bh.innsbruck@tirol.gv.at

Mehr

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG Frau Melanie Huber 30303 BH Salzburg-Umgebung Umwelt und Forst Karl-Wurmb-Straße 17 Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Karl-Wurmb-Straße 17 30303-201/6840/4-2015

Mehr

Kundmachung. Montag, den , um 14:00 Uhr. mit dem Zusammentritt beim Gemeindeamt in 8934 Altenmarkt 2 angeordnet.

Kundmachung. Montag, den , um 14:00 Uhr. mit dem Zusammentritt beim Gemeindeamt in 8934 Altenmarkt 2 angeordnet. BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT LIEZEN Frau Julia Pirkmann Hauptplatz 12 /1.OG/111 8940 Liezen Anlagenreferat Bearb.: Christian Schwaiger Tel.: +43 (3612) 2801-223 Fax: +43 (3612) 2801-550 E-Mail: bhli-anlagenreferat@stmk.gv.at

Mehr

- 2 - Bereich Dorf: Hauptstrang: Von Schacht 19 bis Schacht 16 wurde der Kanal in offener Bauweise saniert und der Durchmesser von 250 mm auf 300 mm v

- 2 - Bereich Dorf: Hauptstrang: Von Schacht 19 bis Schacht 16 wurde der Kanal in offener Bauweise saniert und der Durchmesser von 250 mm auf 300 mm v Bezirkshauptmannschaft Landeck Amtssigniert. SID2014021019564 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Natur & Umwelt Mag. Manuel Wolf Telefon +43(0)5442/6996-5520 Fax +43(0)5442/6996-745525 bh.la.umwelt@tirol.gv.at

Mehr

( ) 9005 Bezug Bearbeiterin Durchwahl Datum Mag. Harald Berger August 2018 Bettina Weissteiner 15249

( ) 9005 Bezug Bearbeiterin Durchwahl Datum Mag. Harald Berger August 2018 Bettina Weissteiner 15249 AMT DER NIEDERÖSTERREICHISCHEN LANDESREGIERUNG Gruppe Raumordnung, Umwelt und Verkehr Abteilung Umwelt- und Energierecht 3109 St. Pölten, Landhausplatz 1 Beilagen RU4-KB-524/002-2018 Kennzeichen (bei Antwort

Mehr

K u n d m a c h u n g

K u n d m a c h u n g R E P U B L I K Ö S T E R R E I C H «Titel» «Vorname» «Nachname» z.h. «zh» «Straße» «ON» «Postleitzahl» «Ort» «Land» Wien, am 20.03.2018 Ihr Zeichen/Ihre Geschäftszahl Unsere Geschäftszahl Sachbearbeiter(in)/Klappe

Mehr

Ladung zu einer mündlichen Verhandlung Öffentliche Bekanntmachung durch Anschlag

Ladung zu einer mündlichen Verhandlung Öffentliche Bekanntmachung durch Anschlag AMT DER NIEDERÖSTERREICHISCHEN LANDESREGIERUNG Gruppe Raumordnung, Umwelt und Verkehr Abteilung Umwelt- und Energierecht 3109 St. Pölten, Landhausplatz 1 Beilagen E-Mail: post.ru4@noel.gv.at - Telefax

Mehr

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MELK Fachgebiet Anlagenrecht 3390 Melk, Abt Karl-Straße 25a

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MELK Fachgebiet Anlagenrecht 3390 Melk, Abt Karl-Straße 25a BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MELK Fachgebiet Anlagenrecht 3390 Melk, Abt Karl-Straße 25a Beilagen MEW2-BA-13157/002 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) E-Mail: anlagen.bhme@noel.gv.at Fax 02752/9025-32231

Mehr

Auskünfte: Dr Michael Keßler, 4. Stock, Zi-Nr 419, Tel-Nr. 43(0)5574/ Zahl: BHBR-II /2016-7

Auskünfte: Dr Michael Keßler, 4. Stock, Zi-Nr 419, Tel-Nr. 43(0)5574/ Zahl: BHBR-II /2016-7 Auskünfte: Dr Michael Keßler, 4. Stock, Zi-Nr 419, Tel-Nr. 43(0)5574/4951-52211 Zahl: BHBR-II-3101-296/2016-7 Bregenz, am 03.02.2017 Zahl: BHBR-II-3101-297/2016 (Beim Antwortschreiben bitte anführen) K

Mehr

Wir bearbeiten folgendes Vorhaben: Schloss Mittersill Hotel GmbH & CO KG, 5730 Mittersill, Thalbach 1

Wir bearbeiten folgendes Vorhaben: Schloss Mittersill Hotel GmbH & CO KG, 5730 Mittersill, Thalbach 1 Schloss Mittersill Hotel GmbH & CO KG Thalbach 1 5730 Mittersill F ü r u n s e r e n P i n z g a u! BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT ZELL AM SEE ZAHL (Bitte im Antwortschreiben anführen) DATUM STADTPLATZ 1 30602-152/4147/86-2014

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Bezirkshauptmannschaft Schwaz Amtssigniert. SID2015041049298 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Anlagenreferat Mag. Rene Winkler Telefon +43 5242 6931 5870 Fax +43 5242 6931 745805 bh.schwaz@tirol.gv.at

Mehr

ZAHL (Bitte im Antwortschreiben anführen) DATUM STADTPLATZ 1. BETREFF Fax

ZAHL (Bitte im Antwortschreiben anführen) DATUM STADTPLATZ 1. BETREFF Fax Rumpold GmbH & Co KG Nr. 33 5741 Neukirchen am Großven. F ü r u n s e r e n P i n z g a u! BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT ZELL AM SEE ZAHL (Bitte im Antwortschreiben anführen) DATUM STADTPLATZ 1 30602-152/3331/38-2013

Mehr

VERSTÄNDIGUNG ÜBER DIE ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG

VERSTÄNDIGUNG ÜBER DIE ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG Marktgemeinde Mauterndorf www.mauterndorf.gv.at Bearbeiter: Dipl.- Ing. (FH) Josef Wirnsperger Telefon: 06472 7219-13 E-Mail: bauamt@mauterndorf.gv.at Zahl: 031-0/12-2016 Datum: 05.04.2016 Betreff: Johann

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Bezirkshauptmannschaft Schwaz Amtssigniert. SID2017051090768 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Umwelt - Wasser, Forst, Naturschutz Mag. Markus Gasser Telefon +43 5242 6931 5890 Fax +43 5242

Mehr

Öffentliche K U N D M A C H U N G

Öffentliche K U N D M A C H U N G BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT WEIZ Bezirkshauptmannschaft Weiz Wirtschaftsreferat Bearb.: Mag. Ronald Müllwisch Tel.: +43 (3172) 600-220 Fax: +43 (3172) 600-550 E-Mail: bhwz@stmk.gv.at Bei Antwortschreiben bitte

Mehr

Projekt 2014, zwischen Flusskm 1,214 bis Flusskm 2,100, bestehend aus Uferbordanhebungen sowie Erhöhung von Erddämmen, wasserrechtliche Bewilligung

Projekt 2014, zwischen Flusskm 1,214 bis Flusskm 2,100, bestehend aus Uferbordanhebungen sowie Erhöhung von Erddämmen, wasserrechtliche Bewilligung BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT LIEZEN A n l a g e n r e f e r a t Bearbeiter: Mag. Haarmann Tel.: 03612/2801-220 Fax: 03612/2801-550 E-Mail: bhli@stmk.gv.at Bei Antwortschreiben bitte Geschäftszeichen (GZ) anführen

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Bezirkshauptmannschaft Schwaz Amtssigniert. SID2014041053791 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Anlagenreferat Mag. Rene Winkler Telefon +43 5242 6931 5870 Fax +43 5242 6931 745805 bh.schwaz@tirol.gv.at

Mehr

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung Bezirkshauptmannschaft Schwaz Amtssigniert. SID2017081055530 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Umwelt Mag. Markus Gasser Telefon +43 5242 6931 5890 Fax +43 5242 6931 745805 bh.schwaz@tirol.gv.at

Mehr

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung X Amt der Oö. Landesregierung Direktion Umwelt und Wasserwirtschaft Abteilung Anlagen-, Umwelt- und Wasserrecht 4021 Linz Kärntnerstraße 10-12 Geschäftszeichen: AUWR-2015-130235/16-Gra/Lei Bearbeiter:

Mehr

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung Bezirkshauptmannschaft Schwaz Amtssigniert. SID2017101034573 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Umwelt Mag. Markus Gasser Telefon +43 5242 6931 5890 Fax +43 5242 6931 745805 bh.schwaz@tirol.gv.at

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Bezirkshauptmannschaft Schwaz Amtssigniert. SID2014051011284 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Gewerbereferat Christoph Wurzer Telefon +43 5242 6931 5873 Fax +43 5242 6931 745805 bh.schwaz@tirol.gv.at

Mehr

Gemeinde St. Stefan im Gailtal 9623 St. Stefan/Gail Tel.: , Fax:

Gemeinde St. Stefan im Gailtal 9623 St. Stefan/Gail Tel.: , Fax: Gemeinde St. Stefan im Gailtal 9623 St. Stefan/Gail Tel.: 04283 2120, Fax: 04283 2120-24 E-Mail: st.stefan-gailtal@ktn.gde.at Zahl: 616/0-2/2016 St. Stefan, 11. Juli 2016 Betrifft: Obermoosweg (Vorderberg-Görtschach)

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Bezirkshauptmannschaft Schwaz Amtssigniert. SID2016091075314 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Gewerbereferat Christoph Wurzer Telefon +43 5242 6931 5873 Fax +43 5242 6931 745805 bh.schwaz@tirol.gv.at

Mehr

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT ROHRBACH 4150 Rohrbach Aktenzeichen: Wa10-78-2-2007-Ba Bahnhofstraße 7-9 N10-64-2000-Ba Bearbeiter: Peter Trautner Telefon: (07289) 88 51-412 Telefax: (07289) 88 51-399 E-mail: bh-ro.post@ooe.gv.at

Mehr

KUNDMACHUNG. Beschreibung der Änderung

KUNDMACHUNG. Beschreibung der Änderung Bezirkshauptmannschaft Imst Amtssigniert. SID2015061000930 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Gewerbereferat Mag. Helmut Derfler Telefon +43(0)5412/6996-5240 Fax +43(0)5412/6996-745385 bh.imst@tirol.gv.at

Mehr

/44/ HALLEIN BETREFF FAX

/44/ HALLEIN BETREFF FAX F ü r u n s e r e n T e n n e n g a u! BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT HALLEIN ZAHL (Bitte im Antwortschreiben anführen) DATUM HINTNERHOFSTRASSE 2 30202-152/44/76-2013 09.09.2013 5400 HALLEIN BETREFF FAX +43 6245

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Bezirkshauptmannschaft Schwaz Amtssigniert. SID2014061051511 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Anlagenreferat Mag. Rene Winkler Telefon +43 5242 6931 5870 Fax +43 5242 6931 745805 bh.schwaz@tirol.gv.at

Mehr

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG Amt der Tiroler Landesregierung Amtssigniert. SID2017011161479 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Abteilung Umweltschutz Rechtliche Angelegenheiten Mag. Thomas Hain Telefon +43(0)512/508-3480

Mehr

Donnerstag, den um Uhr

Donnerstag, den um Uhr Nizic Izabel Von: Kirchberger Monika Gesendet: Donnerstag, 05. Jänner 2012 17:30 An: Gruber Michael; Nizic Izabel; Stadtwerke; Amann Klaus; franz.schiffrer@cablecom.ch; kundmachungen@vkw-netz.at; Planinfo.West@telekom.at;

Mehr

30403-202/1521/5-2013 04.03.2013 5600 ST.JOHANN IM PONGAU BETREFF FAX +43 6412 6101 6219

30403-202/1521/5-2013 04.03.2013 5600 ST.JOHANN IM PONGAU BETREFF FAX +43 6412 6101 6219 F ü r u n s e r e n P o n g a u! BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT ST. JOHANN IM PONGAU ZAHL (Bitte im Antwortschreiben anführen) DATUM HAUPTSTRASSE 1 30403-202/1521/5-2013 04.03.2013 5600 ST.JOHANN IM PONGAU BETREFF

Mehr

Wien, am 13. April 2017 ÖBB Strecke Wien Matzleinsdorf Wr. Neustadt, Km 43,084 km 45,078 Umbau Bf. Obereggendorf

Wien, am 13. April 2017 ÖBB Strecke Wien Matzleinsdorf Wr. Neustadt, Km 43,084 km 45,078 Umbau Bf. Obereggendorf BMVIT - IV/SCH2 (Oberste Eisenbahnbaubehörde (Verfahren im Bereich der Eisenbahnen)) Postanschrift: Postfach 201, 1000 Wien Büroanschrift: Radetzkystraße 2, 1030 Wien E-Mail: sch2@bmvit.gv.at Internet:

Mehr

Kundmachung. Beschreibung. Geplant ist die Errichtung eines Mehrparteienhauses auf der neu gebildeten Gp. 745/3 KG. Aldrans.

Kundmachung. Beschreibung. Geplant ist die Errichtung eines Mehrparteienhauses auf der neu gebildeten Gp. 745/3 KG. Aldrans. Bezirkshauptmannschaft Innsbruck Amtssigniert. SID2014041050386 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Umweltreferat Bernhard Lechleitner Telefon +43(0)512/5344-5062 Fax +43(0)512/5344-745005 bh.innsbruck@tirol.gv.at

Mehr

ÖBB TS Werk St. Pölten, Kompaktierung Antrag auf Erteilung der eisenbahnrechtlichen Baugenehmigung gemäß 31 ff EisbG

ÖBB TS Werk St. Pölten, Kompaktierung Antrag auf Erteilung der eisenbahnrechtlichen Baugenehmigung gemäß 31 ff EisbG BMVIT - IV/E2 (Oberste Eisenbahnbehörde Genehmigung Infrastruktur und Fahrzeuge) Postanschrift: Postfach 201, 1000 Wien Büroanschrift: Radetzkystraße 2, 1030 Wien E-Mail: e2@bmvit.gv.at Internet: www.bmvit.gv.at

Mehr

KUNDMACHUNG. Beschreibung des Projektsgegenstandes (aus wasserbautechnischer Sicht):

KUNDMACHUNG. Beschreibung des Projektsgegenstandes (aus wasserbautechnischer Sicht): Bezirkshauptmannschaft Lienz Amtssigniert. SID2011031029706 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Umwelt Mag. Philipp Pedevilla Telefon 04852/6633-6710 Fax 04852/6633-6505 bh.lienz@tirol.gv.at

Mehr

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG Frau Sabrina Kaiser 30303 BH Salzburg-Umgebung Umwelt und Forst Karl-Wurmb-Straße 17 5020 Salzburg Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Karl-Wurmb-Straße

Mehr

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck 4840 Vöcklabruck Sportplatzstraße 1-3 Geschäftszeichen: Ge20-01-84-01-2017 Bearbeiterin: Mag. Barbara Groß Tel: (+43 7672) 702 73-408 Fax: (+43 7672) 702 273-399 E-Mail:

Mehr

GZ. BMVIT /0010-IV/IVVS4/2017. Wien, am 25. September 2017

GZ. BMVIT /0010-IV/IVVS4/2017. Wien, am 25. September 2017 BMVIT - IV/IVVS4 (UVP-Verfahren Landverkehr) Postanschrift: Postfach 201, 1000 Wien Büroanschrift: Radetzkystraße 2, 1030 Wien E-Mail: ivvs4@bmvit.gv.at Internet: www.bmvit.gv.at (Antwort bitte unter Anführung

Mehr

Der Ausstiegsbereich der Bergstation Sektion 1 Vallugabahn wird etwas vergrößert. Die derzeit vorhandene Engstelle wird dadurch entschärft.

Der Ausstiegsbereich der Bergstation Sektion 1 Vallugabahn wird etwas vergrößert. Die derzeit vorhandene Engstelle wird dadurch entschärft. Bezirkshauptmannschaft Landeck Umwelt/Anlagen Mag. Manuel Wolf Telefon +43(0)5442/6996-5520 Fax +43(0)5442/6996-745525 bh.la.umwelt@tirol.gv.at DVR:0016110 UID: ATU36970505 Geschäftszahl Landeck, Arlberger

Mehr

Wasserkraftanlage Sanna III INFRA Project Development GesmbH, Innsbruck; Beurteilung nach dem Kriterienkatalog (2. Prüfung)

Wasserkraftanlage Sanna III INFRA Project Development GesmbH, Innsbruck; Beurteilung nach dem Kriterienkatalog (2. Prüfung) Amt der Tiroler Landesregierung Amtssigniert. SID2014081060904 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Landesamtsdirektorstellvertreter Telefon 0512/508-2101 Fax 0512/508-742105 dietmar.schennach@tirol.gv.at

Mehr

öffentliche Kundmachung

öffentliche Kundmachung BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT HARTBERG-FÜRSTENFELD GZ: Ggst.: 4.1-21/2014; 3.2-7/2014; 8.1-29/2014 Bioenergie St. Johann/Haide reg. Gen. m.b.h. Biomasseheizwerk gewerbe.- forst- u- baurechtliche Bewilligung Anlagenreferat

Mehr

Der Bauentwurf und das Gutachten gemäß 31a EisbG wurden dem Antrag angefügt.

Der Bauentwurf und das Gutachten gemäß 31a EisbG wurden dem Antrag angefügt. bmvit.gv.at BMVIT - IV/E2 (Oberste Eisenbahnbehörde Genehmigung Infrastruktur und Fahrzeuge) e2@bmvit.gv.at Lt- Verteiler Dr. Erich Neumeister, LL.M. Sachbearbeiter/in erich.neumeister@bmvit.gv.at +43

Mehr

- 2 - Durch das gegenständliche Projekt sollen die Weiler Pitzein, Pirchegg, Schrofen, Flung, Ahornach, Frödenegg und Glitterberg kanaltechnisch ersch

- 2 - Durch das gegenständliche Projekt sollen die Weiler Pitzein, Pirchegg, Schrofen, Flung, Ahornach, Frödenegg und Glitterberg kanaltechnisch ersch Bezirkshauptmannschaft Landeck Amtssigniert. SID2014021051160 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Natur & Umwelt Mag. Manuel Wolf Telefon +43(0)5442/6996-5520 Fax +43(0)5442/6996-745525 bh.la.umwelt@tirol.gv.at

Mehr

Wir haben folgende Angelegenheit, an der Sie beteiligt sind, zu bearbeiten:

Wir haben folgende Angelegenheit, an der Sie beteiligt sind, zu bearbeiten: Amt der Oö. Landesregierung Direktion Umwelt und Wasserwirtschaft Abteilung Anlagen-, Umwelt- und Wasserrecht 4021 Linz Bahnhofplatz 1 Geschäftszeichen: EnRo-2011-115225/2-Kap/To Bearbeiter: Dr. Roland

Mehr

( ) Bezug BearbeiterIn Durchwahl Datum Mag. Markus Kubina Dezember 2016

( ) Bezug BearbeiterIn Durchwahl Datum Mag. Markus Kubina Dezember 2016 AMT DER NIEDERÖSTERREICHISCHEN LANDESREGIERUNG Gruppe Raumordnung, Umwelt und Verkehr Abteilung Umwelt- und Energierecht 3109 St. Pölten, Landhausplatz 1 Beilagen RU4-EEA-16397/001-2016 Kennzeichen (bei

Mehr

Bezirkshauptmannschaft Gemeindeamt Langen Ein98i 19. JUNI 2017

Bezirkshauptmannschaft Gemeindeamt Langen Ein98i 19. JUNI 2017 Bezirkshauptmannschaft Gemeindeamt Langen Bregenz Ein98i 19. JUNI 2017 Zi. Vorarlberg Auskünfte: Bianca Filleböck, 2. Stock, Zi-Nr 206, Tel-Nr +43(0)5574/4951-52235 Zahl: BHBR-11-1301-182/2017-3 Bregenz,

Mehr

E D I K T. 1. Kundmachung der Auflage der geänderten Umweltverträglichkeitserklärung samt ergänzenden Projektsunterlagen.

E D I K T. 1. Kundmachung der Auflage der geänderten Umweltverträglichkeitserklärung samt ergänzenden Projektsunterlagen. Amt der Tiroler Landesregierung Abteilung Umweltschutz Rechtliche Angelegenheiten Dr. Martin Dolp/Mag. Eva Matt Telefon +43(0)512/508-7764/-3476 Fax +43(0)512/508-3455 umweltschutz@tirol.gv.at DVR:0059463

Mehr

Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Stadtplatz /1232/ /3561/ Zell am See

Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Stadtplatz /1232/ /3561/ Zell am See Bezirkshauptmannschaft Zell am See Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Stadtplatz 1 30603-408/1232/4-2015 30603-202/3561/4-2015 21.07.2015 5700 Zell am See Betreff Fax +43 6542 760-6719 Anberaumung

Mehr

K U N D M A C H U N G Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

K U N D M A C H U N G Anberaumung einer mündlichen Verhandlung Datum: 07.03.2018 AZ.: 612-1/18 01 Vallenbrunnen Bearbeiter: Bauamt Betreff: Gemeinde Ladis Gemeindestraße Vallenbrunnen Straßenbaubewilligungsverfahren K U N D M A C H U N G Anberaumung einer mündlichen

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Öffentliche Bekanntmachung Anberaumung einer mündlichen Verhandlung S Bezirkshauptmannschaft St. Johann im Pongau Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Hauptstraße 1 30403-202/1421/57-2016 06.04.2016 5600 St.Johann im Pongau Betreff Fax +43 6412 6101-6219 Anberaumung

Mehr

KUNDMACHUNG. (Anberaumung einer wasserrechtlichen Bewilligungsverhandlung)

KUNDMACHUNG. (Anberaumung einer wasserrechtlichen Bewilligungsverhandlung) AMT DER NIEDEROSTERREICHISCHEN LANDESREGIERUNG Gruppe Wasser. ; v ^ i Abteilung Wasserrecht und Schifffahrt 3109 St. Polten, Landhausplatz 1 Amt der Niederösterreichischen Landesregierung. 3109 Beilagen

Mehr

Mittwoch, den 07. Oktober 2015 um Uhr,

Mittwoch, den 07. Oktober 2015 um Uhr, BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT WEIZ Umwelt/Agrarreferat Stadtgemeinde Weiz Hauptplatz 7 8160 Weiz Bearb.: Dr. Helmut Gauster Tel.: +43 (3172) 600-290 Fax: +43 (3172) 600-550 E-Mail: bhwz@stmk.gv.at Bei Antwortschreiben

Mehr

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MELK Fachgebiet Jagd und Fischerei, Agrarwesen 3390 Melk, Abt Karl-Straße 25a

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MELK Fachgebiet Jagd und Fischerei, Agrarwesen 3390 Melk, Abt Karl-Straße 25a BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MELK Fachgebiet Jagd und Fischerei, Agrarwesen 3390 Melk, Abt Karl-Straße 25a Beilagen MEL2-G-165/167 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) E-Mail: jagd-agrar.bhme@noel.gv.at Fax:

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Öffentliche Bekanntmachung Anberaumung einer mündlichen Verhandlung Bezirkshauptmannschaft St. Johann im Pongau Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Hauptstraße 1 30403-202/1735/5-2016 31.10.2016 5600 St.Johann im Pongau Betreff Fax +43 6412 6101-6219 Anberaumung

Mehr

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung Bezirkshauptmannschaft Rohrbach 4150 Rohrbach Am Teich 1 Geschäftszeichen: Wa10-30-43-1998-Ba Gemeinde Atzesberg, Abwasserbeseitigungsanlage, BA 04, Kanalisation Ohnerstorf, Atzesberg, Wögerstorf, Kramsreith,

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung einer mündlichen Verhandlung

Öffentliche Bekanntmachung einer mündlichen Verhandlung Amt der Tiroler Landesregierung Amtssigniert. SID2015041089061 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Wasser-, Forst- und Energierecht Helmut Gartner Telefon +43(0)512/508-2484 Fax +43(0)512/508-742475

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Auskünfte: Thomas Brüstle, 4. Stock, Zi Nr 426, Tel Nr 05574/4951-52209 Zahl: BHBR-II-1301-317/2018-5 Bregenz, am 18.12.2018 K U N D M A C H U N G Die Johann Peter Mennel Gesellschaft m.b.h. & Co. KG.,

Mehr

Amt der Tiroler Landesregierung Amtssigniert. SID Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Landesamtsdirektorstellvertreter Dr. Diet

Amt der Tiroler Landesregierung Amtssigniert. SID Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Landesamtsdirektorstellvertreter Dr. Diet Amt der Tiroler Landesregierung Amtssigniert. SID2014031064121 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Landesamtsdirektorstellvertreter Telefon 0512/508-2101 Fax 0512/508-742105 dietmar.schennach@tirol.gv.at

Mehr

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT ROHRBACH 4150 Rohrbach Aktenzeichen: Wa10-131-37-1998-Ba Bahnhofstraße 7-9 Bearbeiter: Peter Trautner Telefon: (07289) 88 51-412 Telefax: (07289) 88 51-399 E-mail: bh-ro.post@ooe.gv.at

Mehr

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Karl-Wurmb-Straße 17 30303-202/2422/13-2016 08.09.2016 Postfach 533 5021 Salzburg Fax +43 662 8180-5719 bh-sl.umwelt-forst@salzburg.gv.at

Mehr

BESCHEID SPRUCH RECHTSMITTELBELEHRUNG

BESCHEID SPRUCH RECHTSMITTELBELEHRUNG Amt der Tiroler Landesregierung Amtssigniert. SID2014091036265 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Abteilung Umweltschutz Rechtliche Angelegenheiten Dr. Anita Handler Telefon +43(0)512/508-3477

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G ABTEILUNG IV/2 - WASSERRECHTLICHER VOLLZUG Ihr Zeichen/Ihre Geschäftszahl Ihre Nachricht vom Unsere Geschäftszahl BMNT-UW.4.1.12/0067- IV/2/2018 Wien, am 05.04.2018 Sachbearbeiter(in)/Klappe Mag. Pillhofer/602789

Mehr

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung X«Leerfeld» Amt der Oö. Landesregierung Direktion Umwelt und Wasserwirtschaft Abteilung Anlagen-, Umwelt- und Wasserrecht 4021 Linz Kärntnerstraße 10-12 Geschäftszeichen: AUWR-2018-560663/12-Wa/Ne Bearbeiterin:

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G BUNDESMINISTERIUM FÜR LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT, UMWELT UND WASSERWIRTSCHAFT BMLFUW Ihr Zeichen/Ihre Geschäftszahl Ihre Nachricht vom Unsere Geschäftszahl BMLFUW-UW.4.1.6/0561- IV/2/2017 Wien, am 22.11.2017

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Bezirkshauptmannschaft Reutte Amtssigniert. SID2014051097552 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Umwelt Mag. Katharina Friedl Telefon +43 5672 6996 5770 Fax +43 5672 6996 745605 bh.reutte@tirol.gv.at

Mehr

B E S C H E I D. Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel. Umwelt. Lt. Verteiler

B E S C H E I D. Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel. Umwelt. Lt. Verteiler Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel Amtssigniert. SID2019031121431 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Umwelt Lt. Verteiler Sabine Trixl Telefon +43 5356 62131 6382 Fax +43 5356 62131 746385 bh.kitzbuehel@tirol.gv.at

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G ABTEILUNG I/2 - WASSERRECHTLICHER VOLLZUG Ihr Zeichen/Ihre Geschäftszahl Ihre Nachricht vom Unsere Geschäftszahl BMNT-UW.4.1.6/0401-I/2/2018 Wien, am 04.09.2018 Sachbearbeiter(in)/Klappe Mag. Anker/602738

Mehr

A n b e r a u m u n g e i n e r m ü n d l i c h e n V e r h a n d l u n g. Auskunft: Reinhard Gartner T

A n b e r a u m u n g e i n e r m ü n d l i c h e n V e r h a n d l u n g. Auskunft: Reinhard Gartner T Auskunft: Reinhard Gartner T +43 5574 4951 52052 Zahl: BHBR-I-7100.00-61/2016-2 Bregenz, am 27.09.2016 Betreff: Land Vorarlberg - L202 Schweizerstraße - Höchst Ortsausfahrt km 10,210 - km 10,510; Errichtung

Mehr

Amt der Tiroler Landesregierung Amtssigniert. SID Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Wasser-, Forst- und Energierecht Helmut G

Amt der Tiroler Landesregierung Amtssigniert. SID Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Wasser-, Forst- und Energierecht Helmut G Amt der Tiroler Landesregierung Amtssigniert. SID2014011079048 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Wasser-, Forst- und Energierecht Helmut Gartner Telefon +43(0)512/508-2484 Fax +43(0)512/508-742475

Mehr

Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Schwarzstraße /6530/ Hallein

Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Schwarzstraße /6530/ Hallein Bezirkshauptmannschaft Hallein Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Schwarzstraße 14 30202-152/6530/18-2018 25.10.2018 5400 Hallein Betreff Fax +43 6245 796-6019 Russegger Immobilien GmbH, Ansuchen

Mehr

öffentliche Kundmachung

öffentliche Kundmachung BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT HARTBERG-FÜRSTENFELD Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld Anlagenreferat Bearb.: Mag. Klaus Ebner Tel.: +43 (3332) 606-223 Fax: +43 (3332) 606-550 E-Mail: bhhfanlagenreferat@stmk.gv.at

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Bezirkshauptmannschaft Schwaz Amtssigniert. SID2011011001843 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Anlagenreferat Mag. Manuela Habicher Telefon +43(0)5242/6931-5882 Fax +43(0)5242/6931-5805 bh.schwaz@tirol.gv.at

Mehr

GRUNDVERKEHRSBEHÖRDE MELK 3390 Melk, Abt Karl-Straße 25a

GRUNDVERKEHRSBEHÖRDE MELK 3390 Melk, Abt Karl-Straße 25a GRUNDVERKEHRSBEHÖRDE MELK 3390 Melk, Abt Karl-Straße 25a Beilagen MEL2-G-165/206 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) E-Mail: jagd-agrar.bhme@noel.gv.at Fax: 02752/9025-32631 Internet: http://www.noe.gv.at

Mehr

4150 Rohrbach Aktenzeichen: Wa Dienstag, 6. November 2007, 13:30 Uhr

4150 Rohrbach Aktenzeichen: Wa Dienstag, 6. November 2007, 13:30 Uhr BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT ROHRBACH 4150 Rohrbach Aktenzeichen: Wa10-187-8-2003 Bahnhofstraße 7-9 N10-183-8-2003 Telefon: (07289) 88 51-0 Telefax: (07289) 88 51-399 E-mail: bh-ro.post@ooe.gv.at Verhandlungsschrift

Mehr

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Anberaumung einer mündlichen Verhandlung Bezirkshauptmannschaft Schwaz Amtssigniert. SID2017051037684 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Umwelt - Wasser, Forst, Naturschutz lt. Verteiler Mag. Marlene Sagmeister Telefon +43 524269315898

Mehr

Kundmachung. Beschreibung

Kundmachung. Beschreibung Bezirkshauptmannschaft Innsbruck Amtssigniert. SID2013081062256 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Umweltreferat Bernhard Lechleitner Telefon +43(0)512/5344-5062 Fax +43(0)512/5344-745005 bh.innsbruck@tirol.gv.at

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung Anberaumung einer mündlichen Verhandlung. Sehr geehrte Frau, sehr geehrter Herr! Zutreffendes ist angekreuzt!

Öffentliche Bekanntmachung Anberaumung einer mündlichen Verhandlung. Sehr geehrte Frau, sehr geehrter Herr! Zutreffendes ist angekreuzt! F ü r u n s e r e n P o n g a u! BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT ST. JOHANN IM PONGAU ZAHL (Bitte im Antwortschreiben anführen) DATUM HAUPTSTRASSE 1 30403-202/1609/4-2013 01.10.2013 5600 ST.JOHANN IM PONGAU BETREFF

Mehr

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MELK Fachgebiet Anlagenrecht 3390 Melk, Abt Karl-Straße 25a

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MELK Fachgebiet Anlagenrecht 3390 Melk, Abt Karl-Straße 25a BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MELK Fachgebiet Anlagenrecht 3390 Melk, Abt Karl-Straße 25a MEW2-BA-061357/007 Beilagen MEW2-BA-118/012 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) E-Mail: anlagen.bhme@noel.gv.at Fax

Mehr

B E S C H E I D. Innstraße 5, 6500 Landeck, ÖSTERREICH / AUSTRIA - Bitte Geschäftszahl immer anführen!

B E S C H E I D. Innstraße 5, 6500 Landeck, ÖSTERREICH / AUSTRIA -   Bitte Geschäftszahl immer anführen! Bezirkshauptmannschaft Landeck Amtssigniert. SID2013021095685 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Natur & Umwelt Karin Deutschmann Telefon +43(0)5442/6996-5522 Fax +43(0)5442/6996-5525 umwelt.landeck@tirol.gv.at

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Bezirkshauptmannschaft Schwaz Amtssigniert. SID2016091013282 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Anlagenreferat Mag. Rene Winkler Telefon +43 5242 6931 5870 Fax +43 5242 6931 745805 bh.schwaz@tirol.gv.at

Mehr

ZAHL (Bitte im Antwortschreiben anführen) DATUM STADTPLATZ 1 BETREFF FAX

ZAHL (Bitte im Antwortschreiben anführen) DATUM STADTPLATZ 1 BETREFF FAX F ü r u n s e r e n P i n z g a u! BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT ZELL AM SEE ZAHL (Bitte im Antwortschreiben anführen) DATUM STADTPLATZ 1 30603-408/1040/3-2014 01.04.2014 POSTFACH 130, 5700 ZELL AM SEE BETREFF

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung Anberaumung einer mündlichen Verhandlung

Öffentliche Bekanntmachung Anberaumung einer mündlichen Verhandlung Bezirkshauptmannschaft St. Johann im Pongau Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Hauptstraße 1 30403-202/1774/5-2017 30.05.2017 5600 St.Johann im Pongau Betreff Fax +43 6412 6101-6219 Anberaumung

Mehr

GRUNDVERKEHRSBEHÖRDE MELK 3390 Melk, Abt Karl-Straße 25a

GRUNDVERKEHRSBEHÖRDE MELK 3390 Melk, Abt Karl-Straße 25a GRUNDVERKEHRSBEHÖRDE MELK 3390 Melk, Abt Karl-Straße 25a Beilagen MEL2-G-173/201 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) E-Mail: jagd-agrar.bhme@noel.gv.at Fax: 02752/9025-32631 Bürgerservice: 02742/9005-9005

Mehr

GRUNDVERKEHRSBEHÖRDE MELK 3390 Melk, Abt Karl-Straße 25a

GRUNDVERKEHRSBEHÖRDE MELK 3390 Melk, Abt Karl-Straße 25a GRUNDVERKEHRSBEHÖRDE MELK 3390 Melk, Abt Karl-Straße 25a Beilagen MEL2-G-165/284 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) E-Mail: jagd-agrar.bhme@noel.gv.at Fax: 02752/9025-32631 Internet: http://www.noe.gv.at

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung einer mündlichen Verhandlung

Öffentliche Bekanntmachung einer mündlichen Verhandlung AMT DER STEIERMÄRKISCHEN LANDESREGIERUNG Fachabteilung 13A Ergeht an: laut Verteiler Umwelt- und Anlagenrecht Umweltverträglichkeitsprüfung und Gaswirtschaft Bearbeiter: Mag. Peter Helfried Draxler Tel.:

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Bezirkshauptmannschaft Landeck Amtssigniert. SID2015071069089 Informationen unter: amtssignatur.tirol.gv.at Wasser & Energie lt. Verteiler Mag. Eva Loidhold Telefon +43(0)5442/6996-5528 Fax +43(0)5442/6996-745515

Mehr