LBA Aktuell. Elektronisches Leit- und Informationssystem Seite 3 Neue LBA Jahres- Abos mit Foto Seite 6 Neuer Übersichtsfahrplan.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "LBA Aktuell. Elektronisches Leit- und Informationssystem Seite 3 Neue LBA Jahres- Abos mit Foto Seite 6 Neuer Übersichtsfahrplan."

Transkript

1 LBA Aktuell Ausgabe 1/08 Fürstentum Liechtenstein Das Magazin für Fahrgäste des Liechtenstein Busses Elektronisches Leit- und Informationssystem Seite 3 Neue LBA Jahres- Abos mit Foto Seite 6 Neuer Übersichtsfahrplan Seite 8

2 +++ News +++ Service +++ News +++ Lieber Fahrgast Sie halten die erste Ausgabe unserer Kundenzeitschrift LBA Aktuell in den Händen. Mit dieser und zukünftigen Ausgaben werden wir Sie über die Entwicklungen des öffentlichen Busverkehrs der LBA informieren. Die LBA hat in den vergangenen Jahren das Liniennetz- und Fahrplanangebot massiv ausgebaut. Sie bietet der Bevölkerung ein dichtes Busliniennetz mit einer hohen zeitlichen Verfügbarkeit und dichter Fahrplanfrequenz sowie komfortablen und emissionsarmen Bussen zu einem attraktiven Preis. Die Entwicklung und Pflege dieses Angebots steht auch weiterhin im Zentrum unserer Anstrengungen. Daneben verfolgen wir weitere Ziele, welche Ihnen die Benützung des Busses erleichtern und attraktiver gestalten werden. Über zwei dieser Ziele wollen wir in dieser Ausgabe speziell informieren: die Einführung des rechnergestützten Betriebsleitsystems (RBL) und die neuen Jahresabonnemente. Beide Entwicklungen dienen in erster Linie unseren Fahrgästen. Deshalb freuen wir uns, Ihnen auf den folgenden Seiten, die zahlreichen Vorteile dieser Neuerungen darlegen zu dürfen. Fundsachen und Kundenservice Wenn Sie Ihren Schirm oder Ihre Tasche, den Regenmantel oder Ihren Rucksack im Bus vergessen haben, stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der LBA für Nachfragen gerne zur Verfügung. Das Kundendiensttelefon ist werktags von Uhr und von Uhr besetzt. Diese Zeiten entsprechen auch den Schalterzeiten des LBA-Kundenservice. Dort oder beim Busunternehmen werden alle Fundgegenstände abgegeben und gesammelt und können von ihren Besitzern wieder abgeholt werden. Bei wertvollen Gegenständen bitte Kaufbestätigung oder ähnliches mitbringen. Fundsachen mit einem Zeitwert von höchstens CHF werden 1 Monat aufbewahrt. Fundsachen mit einem Zeitwert über CHF werden 3 Monate aufbewahrt. Nach Ablauf dieser Fristen werden noch brauchbare Fundsachen verkauft oder unentgeltlich einer karitativen Organisation zugeführt. Beim Verkauf tritt der Erlös an die Stelle der Sache. Die übrigen Gegenstände müssen leider entsorgt werden. Telefonisch erreichen Sie das Fundbüro unter +423/ Sie können Ihre Nachfrage auch über den Servicebereich im Internet tätigen: Aber auch die Fussball Europameisterschaft wirft bereits ihre Schatten voraus. Auch zu diesem Grossereignis haben wir uns etwas einfallen lassen, damit Sie die hoffentlich vielen spannenden Spiele gemeinsam beim Public-Viewing geniessen können. Viel Spass beim Lesen unserer ersten LBA Aktuell. Ulrich Feisst Geschäftsführer LBA Weiterbildung für Chauffeure Die LBA engagiert sich sehr intensiv in der Weiterbildung der Chauffeure. In sechs Veranstaltungen zum Thema Kommunikation und Konfliktverhalten konnten sich die Chauffeure mit ihrem Konfliktverhalten und dessen Auswirkung auf ihre beruflichen und privaten Beziehungen auseinandersetzen. Glücklicherweise kommt es selten zu gewalttätigen Übergriffen im Fahrbetrieb, der Berufsalltag der Chaffeure ist aber voller Situationen, die unangenehme Gefühle und Konflikte auslösen können. Im schlimmsten Falle werden diese Situationen vom Berufsleben ins Privatleben verschleppt und wirken dort negativ weiter. Deshalb wurde das Augenmerk auf die Art und Weise der Kommunikation gelegt. Die Chauffeure lernten verschiedene Konfliktlösungsmethoden kennen und konnten deren Anwendung praxisnah üben.

3 LBA Aktuell 3 Zur Zeit werden die Busse und die Betriebszentrale der LBA mit einem rechnergestützten Betriebsleitsystem (RBL) ausgerüstet. Dieses neue Leit- und Informationssystem bringt den LBA Kunden viele praktische Vorteile und entspricht dem neuesten Stand der Technik. Bis das ganze Vorhaben komplett umgesetzt ist, wird noch einige Zeit vergehen. Die ersten Ergebnisse sind aber schon in den kommenden Wochen sichtbar und nutzbar. Elektronisches Leitund Informationssystem bringt modernsten Service für LBA-Kunden Wem dient das RBL? Das RBL dient dem öffentlichen Verkehr in allen Belangen: der LBA bei der Planung und Betriebsführung, den Chauffeuren bei ihrer verantwortungsvollen Arbeit im Strassenverkehr und insbesondere auch unseren Fahrgästen von zu Hause bis an ihr Ziel. Lokalisierung Busse Das RBL stellt über GPS fest, wo sich jeder einzelne Bus zu jedem Zeitpunkt befindet. Fällt das GPS aus, erfolgt die Ortung über andere Lokalisierungstechniken. Die genaue Ortung der Busse ist Voraussetzung für die Erfüllung vieler Funktionen, wie z.b. Haltestellenanzeige und Anschlussinformation. Neue Verkaufsgeräte beim Chauffeur Die neuen Verkaufsgeräte unterstützen den Chauffeur beim Verkauf der Fahrscheine und helfen, das richtige Billett für Sie zu finden. Wussten Sie, dass beim Eintritt in die Dornbirner Messe die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr inbegriffen ist? Messetickets sind in allen Bussen der LBA erhältlich. Später können auch Fahrscheine aus dem internationalen Verkehr verkauft werden, wie z.b. Zürich Flughafen.

4 Was sind die Funktionen des RBL? Fahrziel- und Haltestellenanzeigen: Die Verkaufsgeräte sind das zentrale Gehirn des RBL in den Bussen. Der Chauffeur erhält auf seinem Bildschirm laufend Informationen über seinen Kurs, die nächste Haltestelle und allfällige Fahrplanabweichungen. Von hier aus werden alle Aussen- und Innenanzeigen gesteuert. Welchen Nutzen ziehen Sie daraus? Sie erhalten immer das richtige Endziel angezeigt. Im Fahrgastraum erhalten Sie nicht nur Informationen über die Liniennummer und das Endziel des Kurses, sondern es wird Ihnen auch jeweils der Name der nächsten Haltestelle angezeigt. Im weiteren erhalten Sie die Information, dass Ihr Haltewunsch registriert wurde. Akustische Haltestellenansage: Über die Innenlautsprecher wird jeweils die nächste Haltestelle angesagt. Sie können in Ruhe lesen und wissen dennoch, wann Sie aussteigen müssen. Dynamische Fahrgastinformation am Bildschirm: Auf einem Bildschirm im Bus erhalten Sie Informationen über die Liniennummer, die nächsten 4 Haltestellen, Umsteigebeziehungen und das Endziel, sowie Datum, Uhrzeit und wer sie heute fährt. Sie sind auf einen Blick bestens informiert und können sich in Ruhe auf das Aus- bzw. Umsteigen vorbereiten. Anzeige der Anschlusssituation am Bildschirm: Sie erhalten Informationen über Ihre nächsten Anschlüsse (zu LBA Bussen, Busse anderer Verkehrsbetriebe, SBB, ÖBB), ob diese warten oder nicht und falls nicht, über Ihre Alternativen. Sie erfahren, wo Sie umsteigen müssen, wann Ihr Bus oder Zug abfährt und sofern eine Verspätung vorliegt, ob Ihr Anschluss wartet. Sie sind jederzeit richtig informiert und können frühzeitig reagieren. Betriebliche Informationen am Bildschirm: Sie erhalten Informationen über ausserordentliche Ereignisse wie Strassensperren, Umleitungen, Sonderfahrpläne usw. Sie kennen die jeweilige örtliche Situationen und können sich für die Zeit der Fahrplanänderungen richtig orientieren. Kommerzielle Anzeigen am Bildschirm: Sie erhalten Informationen über z.b. Nachrichten, Wetter, Schlagzeilen usw. Sie sind auf dem Weg zur Arbeit oder nach Hause schon über das aktuelle Geschehen informiert. Automatische Fahrgastzählung: Genaue Fahrgastzahlen zeigen die Entwicklung des öffentlichen Verkehrs, die Fahrgastströme, die Fahrzeugauslastung und lassen Engpässe frühzeitig erkennen. Wir können unser Angebot wesentlich besser auf Ihre Bedürfnisse abstimmen. Lichtsignalbeeinflussung und Verkehrsplanung: Aufgrund der Fahrverlaufsaufzeichnungen kann verkehrsbedingten Engpässen entgegen gewirkt werden. Gleichzeitig können bestehende Verkehrssteuerungseinrichtungen wie Lichtsignalanlagen durch die LBA Busse beeinflusst werden. Dies alles dient zur Verflüssigung und Beschleunigung des öffentlichen Verkehrs, wodurch der Fahrplan zuverlässiger eingehalten und die Anschlüsse sicherer gewährleistet werden können. Echtzeitinformation an Haltestellen: Stark frequentierte Haltestellen werden zukünftig mit Anzeigetafeln ausgestattet, auf denen die Fahrgäste in Echtzeit über die nächsten Busankünfte / abfahrten informiert werden. Gleiche Anzeigen können auch in öffentlichen und privaten Liegenschaften über Busabfahrten an der nächstgelegenen Haltestelle informieren. Sie haben die Sicherheit, dass der gewünschte Bus noch kommt und nicht schon abgefahren ist. Echtzeitinformationen sind überall und jederzeit über Internet oder Handy abrufbar.

5 LBA Aktuell 5 Erste Schritte Vision für die Zukunft Nach einer langen Vorbereitungszeit sind wir nun so weit, den Testbetrieb mit unserem neuen RBL aufzunehmen. Was dürfen Sie als Fahrgast nun als ersten Schritt erwarten? Beginnend mit dem Testbetrieb erfolgt in der ersten Phase des Projektes: die Busse werden genau lokalisiert, neue Fahrscheinausgabegeräte werden eingebaut, die Aussenanzeigen werden automatisch korrekt angeschrieben, die Innenanzeigen zeigen die Liniennummer und das Endziel abwechselnd mit der nächsten Haltestelle, die Innenansage nennt ausgewählte Haltestellen, der Bildschirm zeigt die nächsten 4 Haltestellen und das Endziel, einzelne Ampelanlagen werden von den Bussen angesteuert und auf Grün geschaltet, die Fahrgastzahlen werden automatisch ermittelt. Hat die moderne Informationstechnologie im öffentlichen Verkehr erste einmal Fuss gefasst, sind deren Verwendungsmöglichkeiten zum Nutzen der Fahrgäste vielfältig und werden durch die technologischen Entwicklungen stetig erweitert. So wird es in Zukunft möglich sein, dass der Fahrgast zu Hause über sein Handy erfährt, wie er sein Ziel erreicht und wann der nächste Bus abfährt. Angekommen an der Haltestelle wird ihm über eine dynamische Fahrgastinformationstafel angezeigt, welches die nächsten Busse sind und wann genau sein Bus kommt. Es gibt kein Rätseln mehr, ob der Bus nun schon da war, oder ob er Verspätung hat. Die Telematik sorgt dafür, dass der Bus rascher vorankommt. Alle Busse können jederzeit logisch geortet werden. Die Lichtsignalanlagen erkennen das Herannahen der Busse und schalten die entsprechende Fahrspur frei. Ulrich Feisst Geschäftsführer LBA Wir freuen uns, mit diesem Start des neuen Informationssystems Ihnen die Benutzung des öffentlichen Verkehrs einfacher, attraktiver und insgesamt nutzbringender zu gestalten. Wir hoffen, dass sich die unvermeidlichen Startschwierigkeiten in Schranken halten und wir rasch die weiteren Entwicklungsschritte einleiten können. Sven Martin Chauffeur Der stetige Soll-Ist-Vergleich zur Lage gegenüber Fahrplan unterstützt uns in unserer Arbeit. Da die Busse untereinander kommunizieren können, werden die Anschlüsse automatisch überwacht. Dies entlastet uns und dennoch können wir unsere Fahrgäste jederzeit zuverlässig über die aktuelle Situation informieren und im Notfall auch andere Lösungen anbieten.

6 LBA Aktuell 6 Neue LBA Jahres-Abos mit Foto. Einfache Bestellung per Post oder Internet. Mit einem Jahresabonnement der LBA steht Ihnen zwischen Feldkirch, Sargans, Buchs und Malbun ein ausgezeichnetes öffentliches Verkehrsangebot an 365 Tagen über 16 Stunden täglich zur Verfügung. Über Personen sind in Besitz eines dieser äusserst preiswerten LBA-Jahresabonnemente. Die persönlichen Daten sind bei der LBA hinterlegt und die Erneuerungsrate ist sehr hoch. Moderner und einfacher Seit Jahren werden die Jahresabonnemente nach demselben Schema bestellt und gekauft. Der Aufwand nach heutigem Ablauf ist jedoch sowohl für den Fahrgast wie auch für die involvierten Verkaufsstellen (Post AG und SBB) und die LBA sehr aufwändig und soll vereinfacht werden. Wir wollen erreichen, dass die Kundendaten bei uns stets korrekt erfasst sind und Sie als Kunde Ihr persönliches Jahresabonnement möglichst einfach erwerben, beziehungsweise erneuern können. Persönliche Fahrausweise mit Passbild Da es sich bei den Jahresabonnementen um persönliche Fahrausweise handelt und dies auf dem Ausweis klar erkenntlich sein muss, werden die Jahresabonnemente zukünftig nur noch mit dem Passbild des Inhabers gültig sein. Künftig wird, wie dies beispielsweise auch die SBB für ihre General- und Halbtaxabonnemente handhabt, bei der Bestellung eines Jahresabonnements ein Passbild eingelesen und dieses auf dem Abonnement aufgedruckt. Auf diese Weise können wir Sie für voraussichtlich 10 Jahre davon befreien, jährlich ein Passbild vorlegen zu müssen. Gerne übernehmen wir auch elektronisch zugestellte, verwertbare Bilder. Wenn Ihre persönlichen Daten korrekt vorliegen und ein Passbild eingelesen ist, können Sie Ihr Jahresabonnement zukünftig sehr einfach bei allen Verkaufsstellen direkt beziehen oder auf dem Postweg bzw. über das Internet bestellen. Schreiben an alle Jahresabonnementinhaber Um gerade in der Einführungsphase den Ablauf für Jahresabonnementinhaber zu vereinfachen, werden Sie von der LBA ein Schreiben erhalten mit der Bitte, Ihre persönlichen Daten zu überprüfen und vorab ein Passbild zuzustellen. Falls Sie noch Fragen zu den neuen Jahres- Abos haben, steht Ihnen unser Kundenservice unter der Telefonnummer +423/ gerne zur Verfügung. Ihr Liechtenstein Bus Abonnement Sehr geehrte Wir freuen uns, dass Sie sich wieder für grenzenlose Mobilitä Das Liechtenstein Bus Abonnement ermöglicht Ihnen ein Jahr la Fahrten und die Züge zwischen Feldkirch und Buchs (2. Klasse) Bei Verlust der Jahreskarte oder bei Fragen kontaktieren Sie bit der Nummer +423 / Mit diesem Abonnement sind Sie bestens unterwegs. Ihr LBA Team. Vom Bis FR. 120, LBA JAHRES-ABO Max Mustermann Geb Abonr inkl. 7.6 % MWST (MWST-Nr: 54217) A Liechtenstein Bus Anstalt - LBA, Städtle 38, FL-9490 Vaduz Tel: +423 / , Fax: +423 / , info.lba@tba.llv.li Firm Vor Str PLZ Da Dies ist ihre neue Liechtenstein Bus Abokarte. Die vorgestanzte Karte einfach abziehen und in der Mitte, zu Dieses A zur Ben kann es Fahrten

7 News +++ Service +++ News ++ René Lampert: Neuer Obmann der Arbeitnehmervertretung a name / Name asse / Ort tum t zum kleinen Preis entschieden haben. ng alle im Fahrplan ausgewiesenen zu nutzen. te die Liechtenstein Bus Anstalt unter René Lampert hat seit kurzem das Amt des Obmanns der Arbeitnehmervertretung übernommen. In dieser Funktion sieht er eine gute Möglichkeit, den Arbeitsplatz für sich und seine Kollegen mit zu gestalten. Die ANV vertritt und bespricht die Anliegen und Wünsche der Chauffeure gegenüber bzw. mit der Geschäftsführung, erklärt René Lampert seine Aufgabe. Wir sind so eine Art Sprachrohr. Zum Beispiel beschäftigt die Chauffeure immer wieder das Thema einer erneuten Ausschreibung des öffentlichen Verkehrs. Hier geht es um unsere berufliche Zukunft. Da möchte man natürlich gerne eine grösst mögliche Sicherheit, erklärt René Lampert die Anliegen der Kollegen. Aber auch der zunehmende Verkehr bringt die Chauffeure immer wieder in Zeitdruck. Deshalb interessiert sich René Lampert auch sehr für Studien und Prognosen zu diesem Thema. Seine Arbeit als Chauffeur sieht der 48-jährige Triesner aber mit viel Humor und schätzt die unzähligen Kontakte mit Menschen. Viele denken ja, unser Beruf wäre langweilig, weiss René Lampert. Aber jede Fahrt bringt etwas Neues. Aus den Erlebnissen in seinen 13 Jahren als Postauto-Chauffeur könnte René Lampert ein ganzes Buch schreiben. Keine grossen Sachen, aber viele kleine Geschichten aus dem täglichen Leben. Alltagsgeschichten eben. den Klebeflächen hin, zusammenfalten. Liechtenstein Bus Anstalt - LBA Städtle 38, FL-9490 Vaduz Tel / info.lba@tba.llv.li bonnement ist persönlich und kann nicht anderen Personen ützung weitergegeben werden. Bei Verlust des Abonnenments bei der Ausgabestelle gegen eine Gebühr ersetzt werden. Bei ohne Abonnement ist in jedem Fall ein Fahrausweis zu lösen. EM Monatskarte im Juni, 50% Rabatt Die Fussball Europameisterschaft 2008 vom 7. bis 29. Juni 2008 steht vor der Tür und auch in Liechtenstein ist schon das Fussballfieber ausgebrochen. Viele Fans des runden Leders freuen sich auf spannende Matches und werden die Spiele mit Freunden, in ihrer Stammkneippe oder bei den geplanten Übertragungen auf Grossleinwand verfolgen. Damit Sie nach den Matches auch gut und sicher nach Hause kommen, bieten wir für Juni ein EM-Monatsticket zum halben Preis an. Testen Sie das Angebot des Liechtenstein Busses einen Monat und werden Sie grenzenlos mobil. Falls Sie sich bis zum für den Kauf eines Jahresabonnements entscheiden wird Ihnen der Kauf des Monatsabonnements in vollem Umfang angerechnet. LBA Fussball Ticket Das Monatsabo zur Fussball-EM Vom Bis FR , inkl. 7.6 % MWST (MWST-Nr: 54217)

8 LBA Aktuell 8 Fahrplan- Ergänzungen Die LBA ist ständig bemüht, das Liniennetz- und Fahrplanangebot an die Bedürfnisse unserer Fahrgäste anzupassen. Mit haben sich deshalb folgende Fahrplanänderungen ergeben: Linie 13: Sonntag 19:35 Uhr Feldkirch Schaan Post Sonntag 21:35 Uhr Feldkirch Schaan Post Linie 12: werktags 11:40 Uhr Vaduz Balzers 10-Minuten Takt auf dieser Strecke bereits ab 11:20 Uhr Linie 35: werktags 5:30 Uhr Frühkurs Schellenberg Bendern Linie 36E: werktags 07:47 Uhr Verlängerung Balzers Gagoz bis Trübbach werktags 16:04 Uhr ab Trübbach Post anstatt ab Balzers Gagoz werktags 17:04 Uhr ab Trübbach Post anstatt ab Balzers Gagoz werktags 12:03 Uhr ab Schaan Post anstatt ab Bendern Post nach Ruggell und Gisingen werktags 13:17 Uhr an Bendern Post verlängert bis Schaan Post Die Linie 36E bedient neu auch die Halttestelle Bendern Pinocchio Am Grenzübergang Ruggell / Nofels ist für die Linie 36E eine neue Haltestelle eingerichtet. Impressum: Herausgeber und Redaktion: LBA (Liechtenstein Bus Anstalt), FL-9490 Vaduz, 2008 Für den Inhalt verantwortlich: Geschäftsführer Ulrich Feisst, Gestaltung: Team a5 Werbeagentur AG, Schaan, Fotos: Close Up AG, Triesen, Druck: Lampert Druckzentrum, Vaduz Liechtenstein Bus Anstalt, Städtle 38, 9490 Vaduz, Tel , Fax , Info.lba@tba.llv.li,

LBA Aktuell WETTBEWERB

LBA Aktuell WETTBEWERB LBA Aktuell Ausgabe 2/08 Fürstentum Liechtenstein Das Magazin für Fahrgäste des Liechtenstein Busses Quantensprung im Informationsservice für die Kunden Seite 3 Attraktive Erneuerungen im Fahrplan 2009

Mehr

Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2009 Änderungen und Angebot im Überblick Gemeinde Aarberg

Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2009 Änderungen und Angebot im Überblick Gemeinde Aarberg Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2009 Änderungen und Angebot im Überblick Gemeinde Aarberg Das Bedürfnis nach einem gut ausgebauten öffentlichen Verkehr im Kanton Bern ist weiter gestiegen. Sowohl tagsüber

Mehr

Neue Medien machen mobil

Neue Medien machen mobil Neue Medien machen mobil Stand: Mai 2017 Besser informiert schneller am Ziel Bleiben Sie mit den LINZ AG LINIEN immer am aktuellsten Stand dafür sorgt unser modernes und flexibles Informationssystem. Wir

Mehr

Neue Medien machen mobil

Neue Medien machen mobil Neue Medien machen mobil Stand: Mai 2017 Besser informiert schneller am Ziel Bleiben Sie mit den LINZ AG LINIEN immer am aktuellsten Stand dafür sorgt unser modernes und flexibles Informationssystem. Wir

Mehr

Steigen Sie ein. Das Mobilitätsangebot für Fahrgäste mit Behinderung.

Steigen Sie ein. Das Mobilitätsangebot für Fahrgäste mit Behinderung. Steigen Sie ein. Das Mobilitätsangebot für Fahrgäste mit Behinderung. Ohne Einschränkungen unterwegs. Das Ziel der vbl. Mobilität für alle. Das ist unser Anliegen. Dafür engagieren wir uns von der vbl,

Mehr

Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2009 Änderungen und Angebot im Überblick Region Krauchthal

Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2009 Änderungen und Angebot im Überblick Region Krauchthal Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2009 Änderungen und Angebot im Überblick Region Krauchthal Das Bedürfnis nach einem gut ausgebauten öffentlichen Verkehr im Kanton Bern ist weiter gestiegen. Sowohl tagsüber

Mehr

Echtzeit immer und überall Technische Entwicklungen bei PostAuto

Echtzeit immer und überall Technische Entwicklungen bei PostAuto Echtzeit immer und überall Technische Entwicklungen bei PostAuto Wenn Sie diesen Text lesen können, müssen Sie die Folie im Post-Menü mit der Funktion «Folie einfügen» erneut einfügen. Sonst kann kein

Mehr

Pressekonferenz Einführung ITCS / Echtzeitdaten / eticket

Pressekonferenz Einführung ITCS / Echtzeitdaten / eticket Pressekonferenz Einführung ITCS / Echtzeitdaten / eticket Agenda Pressekonferenz 1. 2. 3. 4. Vorstellung ITCS Was ist ein ITCS? Systemkomponenten Nutzen Einführung eticket Vorteile Funktion Verkaufsstart

Mehr

Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2018 Änderungen und Angebot im Überblick

Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2018 Änderungen und Angebot im Überblick Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2018 Änderungen und Angebot im Überblick Gemeinde Laufenburg Am 9. Dezember 2018 ist Fahrplanwechsel. Wir haben für Sie die wichtigsten Änderungen im Fahrplanangebot von

Mehr

LBA Aktuell. Ihre Meinung zählt! Neue Jahresabonnements. Übersichtsfahrplan. LBA Aktuell 1. Ergebnisse der Kundenbefragung Seite 3

LBA Aktuell. Ihre Meinung zählt! Neue Jahresabonnements. Übersichtsfahrplan. LBA Aktuell 1. Ergebnisse der Kundenbefragung Seite 3 LBA Aktuell 1 LBA Aktuell Ausgabe 1/09 Fürstentum Liechtenstein Das Magazin für Fahrgäste des Liechtenstein Busses Ihre Meinung zählt! Ergebnisse der Kundenbefragung Seite 3 Neue Jahresabonnements der

Mehr

Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2018 Änderungen und Angebot im Überblick

Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2018 Änderungen und Angebot im Überblick Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2018 Änderungen und Angebot im Überblick Gemeinde Baden Am 9. Dezember 2018 ist Fahrplanwechsel. Wir haben für Sie die wichtigsten Änderungen im Fahrplanangebot von PostAuto

Mehr

Buchs. Schaan. Mauren Triesenberg. Planken

Buchs. Schaan. Mauren Triesenberg. Planken 14 31 31 21 40 22 42 26 24 13 14 11 70 11 13/13E R 36E 35 32 32 33 12 12E 70 11 36E 13/13E Mauren Triesenberg Gaflei Balischguad Malbun Hinterschellenberg Gisingen Schellenberg Ruggell Gamprin Bendern

Mehr

Fahrplan 2013: Mehr Kapazität und Anschlüsse an die S-Bahn

Fahrplan 2013: Mehr Kapazität und Anschlüsse an die S-Bahn Verkehrsbetriebe Zürich Zürich, 13. November 2012/PK/jm Fahrplan 2013: Mehr Kapazität und Anschlüsse an die S-Bahn Das Bedürfnis nach umweltfreundlicher Mobilität in der Stadt Zürich und Agglomeration

Mehr

ÖPNV: Liechtenstein & Region. LI, Peak Oil, Erreichbarkeit, BMM Heute (2008/2009) LI-Takt der ÖBB, LBA, Spezialkurse

ÖPNV: Liechtenstein & Region. LI, Peak Oil, Erreichbarkeit, BMM Heute (2008/2009) LI-Takt der ÖBB, LBA, Spezialkurse ÖPNV: Liechtenstein & Region Fürstentum Liechtenstein 160 km 2 ; etwa 2/3 Berge 700 Autos auf 1'000 Einwohner 35'760 Einwohner 31'400 Arbeitsplätze Tägliche Einpendler: >7'600 von Österreich >8'000 von

Mehr

ALLES ZUM THEMA FAHRAUSWEISE ICH KAUFE TARIFE FAHRAUSWEISE VERKAUFSNETZ

ALLES ZUM THEMA FAHRAUSWEISE ICH KAUFE TARIFE FAHRAUSWEISE VERKAUFSNETZ ALLES ZUM THEMA FAHRAUSWEISE ICH KAUFE TARIFE FAHRAUSWEISE VERKAUFSNETZ KAUFEN SIE IM VOR- VERKAUF, SO ZAHLEN SIE WENIGER 1 ICH WÄHLE MEINEN FAHRSCHEIN 2 ICH WÄHLE MEIN FAHRSCHEIN- MEDIUM WIE OFT WERDE

Mehr

LBA Aktuell. 10 Jahre Liechtenstein Bus. Eröffnung Bushof Schaan. Ausschreibungsvergaben. LBA Aktuell 1

LBA Aktuell. 10 Jahre Liechtenstein Bus. Eröffnung Bushof Schaan. Ausschreibungsvergaben. LBA Aktuell 1 LBA Aktuell 1 LBA Aktuell Ausgabe 2/10 Fürstentum Liechtenstein Das Magazin für Fahrgäste des Liechtenstein Busses 10 Jahre Liechtenstein Bus Eröffnung Bushof Schaan Ausschreibungsvergaben 5 7 12 LBA Aktuell

Mehr

Was ist öffentlicher Verkehr? Mit dem Chauffeur direkt ans Ziel, statt selber fahren!

Was ist öffentlicher Verkehr? Mit dem Chauffeur direkt ans Ziel, statt selber fahren! Was ist öffentlicher Verkehr? Mit dem Chauffeur direkt ans Ziel, statt selber fahren! Unsere Aufgabe Kanton und Gemeinden fördern den öffentlichen Personen- und schienengebundenen Güterverkehr mit dem

Mehr

T Sparbillette. Ausgabe

T Sparbillette. Ausgabe T601.10 Sparbillette Ausgabe 09.12.2018 Dählhölzliweg 12 Tel + 41 31 359 22 40 www.ch-direct.org CH-3000 Bern 6 Fax + 41 31 359 23 10 info@ch-direct.org Änderung gültig ab 9. Dezember 2018 Ziffer Änderungen

Mehr

Abo-Angebote. Öffis fahren, richtig sparen! Fahrpreis * - 49% Fahrplan ** +15%

Abo-Angebote. Öffis fahren, richtig sparen! Fahrpreis * - 49% Fahrplan ** +15% Abo-Angebote Öffis fahren, richtig sparen! Fahrpreis * - 49% Fahrplan ** +15% * Fahrpreissortiment Abonnements, kreisweit, 2017 zu 2016 ** Fahrplankilometer, kreisweit, 2017 zu 2016 Infos zum Öffi-Abo

Mehr

LINZ AG LINIEN erweitern Kundenservice mit neuer Ticket-App

LINZ AG LINIEN erweitern Kundenservice mit neuer Ticket-App PRESSEKONFERENZ LINZ AG LINIEN erweitern Kundenservice mit neuer Ticket-App Tickets ab sofort einfach und bequem mit dem Smartphone kaufen Linz, 28. November 2016 Neue App - Ticketkauf der LINZ AG LINIEN

Mehr

SICHER UNTERWEGS IN GRAZ BUS UND BIM FÜR ALLE. Bewegungseingeschränkte Menschen unterwegs in den öffentlichen Verkehrsmitteln

SICHER UNTERWEGS IN GRAZ BUS UND BIM FÜR ALLE. Bewegungseingeschränkte Menschen unterwegs in den öffentlichen Verkehrsmitteln SICHER UNTERWEGS IN GRAZ BUS UND BIM FÜR ALLE Bewegungseingeschränkte Menschen unterwegs in den öffentlichen Verkehrsmitteln BARRIEREFREI MOBIL STRESSFREI UNTERWEGS Öffentlicher Verkehr hilft Menschen

Mehr

Vertriebskanäle im ZVV

Vertriebskanäle im ZVV Vertriebskanäle im ZVV Schnell und einfach zum passenden Ticket. 50.06 2 3 Was gibt es wo? Übersicht Einzelbillett (ZVV/ Z-Pass) Beratung Tickets Fernverkehr Anschlussbillette Mehrfahrtenkarten Monatsabonnemente

Mehr

Tarife gültig ab 1. Juli 2013

Tarife gültig ab 1. Juli 2013 Tarife gültig ab 1. Juli 2013 13 Tarifanpassung Juli 2013 Das Wichtigste in Kürze Das Bus- und Bahnangebot des «Verkehrsbetriebs LIECHTENSTEINmobil» wird bisher zu rund 80 Prozent durch das Land Liechtenstein

Mehr

MOBIL & SICHER in Hagen unterwegs. Tipps zum sicheren Fahren mit der Hagener Straßenbahn AG

MOBIL & SICHER in Hagen unterwegs. Tipps zum sicheren Fahren mit der Hagener Straßenbahn AG MOBIL & SICHER in Hagen unterwegs Tipps zum sicheren Fahren mit der Hagener Straßenbahn AG Richtig Einsteigen In den Bussen der Hagener Straßenbahn AG gilt generell der Vordereinstieg. Dort können Sie

Mehr

Mit Bus und Bahn unterwegs. Tipps in einfacher Sprache

Mit Bus und Bahn unterwegs. Tipps in einfacher Sprache Mit Bus und Bahn unterwegs Tipps in einfacher Sprache Mit Bus und Bahn unterwegs - Tipps in einfacher Sprache Die Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB) bieten seit vielen Jahren ein Mobilitäts-Training für

Mehr

Solothurn Oberbalmberg

Solothurn Oberbalmberg Solothurn Oberbalmberg 13.12.2015 bis 10.12.2016 Neue MOONLINER-Linie am Balmberg Ab Mitte Dezember 2015 erhalten auch die Dörfer Hubersdorf, Niederwil, Günsberg und Balm einen Anschluss an das Nachtbusnetz

Mehr

Der Ticketautomat kann jetzt mehr.

Der Ticketautomat kann jetzt mehr. SCHÖNE AUSSICHTEN Der Ticketautomat kann jetzt mehr. So kommen Sie in wenigen Schritten zu Ihrem Ticket. Symbolfoto Ticketautomat, Titelbild: ÖBB/Barbara Seyr Alle Infos auf oebb.at/ticketautomat 2 DER

Mehr

Der Umtausch ist auch möglich an SNCF-Bahnhöfen, in SNCF Boutiquen, an den Express- Pro Schalter und an den Automatischen Ticketschalter.

Der Umtausch ist auch möglich an SNCF-Bahnhöfen, in SNCF Boutiquen, an den Express- Pro Schalter und an den Automatischen Ticketschalter. DER TARIF PRO VOLLE FLEXIBILITÄT VOR DER ABREISE Kostenloser Umtausch bis zur Abfahrt des Zuges: in Ihrem Herkunftsland: In Ihrem Reisebüro in Frankreich: telefonisch über die Pro-Expressnummer 3635 (0,34

Mehr

Schienenersatzverkehr Schweinfurt Zeil am Wochenende 1./2. September Bamberg Haßfurt am So, 9. September 2012 (4 Züge)

Schienenersatzverkehr Schweinfurt Zeil am Wochenende 1./2. September Bamberg Haßfurt am So, 9. September 2012 (4 Züge) Schienenersatzverkehr Schweinfurt Zeil am Wochenende 1./2. September Bamberg Haßfurt am So, 9. September 2012 (4 Züge) Bauinformationen Schienenersatzverkehr (SEV) Erläuterungen zum SEV-Symbol Bei einem

Mehr

Das SchnupperAbo für Bus und Bahn!

Das SchnupperAbo für Bus und Bahn! Das SchnupperAbo für Bus und Bahn! 3 Monate testen: Das SchnupperAbo Sie sind oft mit Bus und Bahn unterwegs? Nutzen Sie vielleicht bereits eine Monatskarte, konnten sich aber bislang nicht zu einem Abonnement

Mehr

Stellungnahme zum Konzept Liniennetz und Fahrplan 2013/2014

Stellungnahme zum Konzept Liniennetz und Fahrplan 2013/2014 Verkehrsbetrieb LIECHTENSTEINmobil (LIEmobil) Stellungnahme zum Konzept Liniennetz und Fahrplan 2013/2014 A) Liniennetz und AngebotsstufenLinienführung Erachten Sie die Linienführung des neuen Angebots

Mehr

Schienenersatzverkehr

Schienenersatzverkehr Schienenersatzverkehr Bad Gisern Di. 06.05. 08:00 Uhr S 11.05.2014 24:00 Uhr Alle Züge verkehren im Schienenersatzverkehr mit Autbussen. Grund sind Bauarbeiten auf der Strecke. Haltestellen des Schienenersatzverkehrs:

Mehr

Tarifbestimmungen des. Verkehrsverbund Hegau-Bodensee. und des. Tarifverbund OSTWIND

Tarifbestimmungen des. Verkehrsverbund Hegau-Bodensee. und des. Tarifverbund OSTWIND Anlage 13 Zu VHB-Tarifbestimmungen Tarifbestimmungen des Verkehrsverbundes Hegau-Bodensee (VHB) und des Tarifverbund OSTWIND (OTV) Ausgabe und Benutzung der Kombi-Tickets VHB/OTV Verkehrsverbund Hegau-Bodensee

Mehr

Das SchnupperAbo für Bus und Bahn!

Das SchnupperAbo für Bus und Bahn! Wir helfen gerne weiter! Sie sind sich nicht sicher, welches Ticket zu Ihnen passt? Oder Sie haben noch Fragen zum Leistungsumfang der einzelnen Abotickets? Lassen Sie sich im KundenCenter von unseren

Mehr

SPERRE DER S 45 VORORTELINIE WIEN OTTAKRING - WIEN HEILIGENSTADT 30. JUNI BIS 2. SEPTEMBER 2018 S P E RRE

SPERRE DER S 45 VORORTELINIE WIEN OTTAKRING - WIEN HEILIGENSTADT 30. JUNI BIS 2. SEPTEMBER 2018 S P E RRE SPERRE DER S 45 VORORTELINIE WIEN OTTAKRING - WIEN HEILIGENSTADT 30. JUNI BIS 2. SEPTEMBER 2018 In dieser Zeit wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. 15-Minuten Taktverkehr zwischen Heiligenstadt

Mehr

Ticket-Infos. für die Verkehrs-Gemeinschaft Osnabrück. Gültig ab

Ticket-Infos. für die Verkehrs-Gemeinschaft Osnabrück. Gültig ab Ticket-Infos für die Verkehrs-Gemeinschaft Osnabrück Gültig ab 01.01.2017 www.vos.info Liebe Fahr-Gäste, in diesem Heft stehen Infos über die Tickets für: - die Stadt Osnabrück - das Osnabrücker Land 2.

Mehr

Begehrensliste RVKZ im Fahrplanverfahren VBG Verkehrsbetriebe Glattal AG

Begehrensliste RVKZ im Fahrplanverfahren VBG Verkehrsbetriebe Glattal AG sliste RVKZ im Fahrplanverfahren 2018-2019 Verkehrsbetriebe Glattal AG 13 Buslinie Nr. 485 Diese Linie wird in der HVZ bis Altstetten Nord verlängert wird. Aber wieso jeweils nur in eine Richtung (am Morgen

Mehr

NEUER. GRÜNER. BESSER.

NEUER. GRÜNER. BESSER. Am 9. Dezember 2018 wechselt der Fahrplan. NEUER. GRÜNER. BESSER. ZVV-Contact 0848 988 988 Die wichtigsten Änderungen in Ihrer Region Region Regensdorf/Dielsdorf Linie 449 Dällikon Buchs-Dällikon, Bhf.

Mehr

Der TaxiBusPlus. im Kreis Euskirchen. Mit Sicherheit pünktlich ans Ziel!

Der TaxiBusPlus. im Kreis Euskirchen. Mit Sicherheit pünktlich ans Ziel! Mit Sicherheit pünktlich ans Ziel! Der TaxiBusPlus im Kreis Euskirchen 30 Minuten vorher anrufen an der Bushaltestelle einsteigen am Wunschort aussteigen* *im Bereich der Zielhaltestelle Der TaxiBusPlus

Mehr

München - Buchloe. Samstag 23. Juni bis Sonntag 1. Juli Schienenersatzverkehr Buchloe - Geltendorf. Kursbuchstrecken 970/971/974

München - Buchloe. Samstag 23. Juni bis Sonntag 1. Juli Schienenersatzverkehr Buchloe - Geltendorf. Kursbuchstrecken 970/971/974 München - Buchloe Kursbuchstrecken 970/971/974 Samstag 23. Juni bis Sonntag 1. Juli 2018 Schienenersatzverkehr Buchloe - Geltendorf Elektrifizierung und Ausbau der Strecke München - Zürich ZvF 70988/71092/71093

Mehr

Eisenbahnzukunft für Liechtenstein auch südlich von Schaan? (Berater: Paul Stopper)

Eisenbahnzukunft für Liechtenstein auch südlich von Schaan? (Berater: Paul Stopper) Eisenbahnzukunft für Liechtenstein auch südlich von Schaan? (Berater: Paul Stopper) St. Gallen 2013 (Quelle: A. Bieniok) Annahmen/Voraussetzungen Geologisches Gutachten (Dr. M. Kobel & Partner AG) Angebotskonzeption

Mehr

Viele Vorteile dank neuer Linienführung

Viele Vorteile dank neuer Linienführung Dorneckberg Einweihungsfest Bushof «Herrenmatt» in Seewen am 13. Dezember 2014 Viele Vorteile dank neuer Linienführung Am 14. Dezember 2014 wechselt der Fahrplan! Dank Anpassungen auf allen Linien stehen

Mehr

Schienersatzverkehr Haßfurt Bamberg (KBS 810)

Schienersatzverkehr Haßfurt Bamberg (KBS 810) Schienersatzverkehr Haßfurt Bamberg (KBS 810) an den beiden Wochenden 7. + 8. Juli und 14. + 15. Juli 2012 Bauinformation Fahrplanänderungen Verspätungen 7. Juli RADL Zug betroffen Regio Bayern Erläuterungen

Mehr

Sperre der Bahnstrecke Pottendorfer Linie zwischen

Sperre der Bahnstrecke Pottendorfer Linie zwischen Sperre der Bahnstrecke Pottendorfer Linie zwischen Wien Blumental und Ebreichsdorf Mo. 03.07.2017 bis So. 03.09.2017 SPERRE SPERRE Wir modernisieren für Sie die Pottendorfer Linie infrastruktur.oebb.at

Mehr

Sperre der Bahnstrecke Pottendorfer Linie zwischen Wien Blumental und Ebreichsdorf

Sperre der Bahnstrecke Pottendorfer Linie zwischen Wien Blumental und Ebreichsdorf Die Sperre im Überblick: Montag, 03.0 bis Sonntag, 03.09.2017 Umleitung von Zügen (REX) über Gramatneusiedl und die Ostbahn; kein Halt am Bahnhof Ebreichsdorf, Ersatz-Halt Bahnhof Wampersdorf Schienenersatzverkehr

Mehr

Bauarbeiten im Freiamt.

Bauarbeiten im Freiamt. Bauarbeiten Freiamt. Bahnersatz zwischen Wohlen und Muri vom 07.04.2015 09.12.2016. sbb.ch/freiamt Für mehr Angebot und Komfort. Details zum Bauprojekt. 2 Das Bahnangebot nördlichen Freiamt Muri sowie

Mehr

«PostAuto ist das führende Busunternehmen im öffentlichen Verkehr in der Schweiz.»

«PostAuto ist das führende Busunternehmen im öffentlichen Verkehr in der Schweiz.» «PostAuto ist das führende Busunternehmen im öffentlichen Verkehr in der Schweiz.» Wenn Sie diesen Text lesen können, müssen Sie die Folie im Post-Menü mit der Funktion «Folie einfügen» erneut einfügen.

Mehr

Grundsätzlich kann gesagt werden, dass sich die Schulbusberechtigung in drei Bereiche gliedert, und zwar:

Grundsätzlich kann gesagt werden, dass sich die Schulbusberechtigung in drei Bereiche gliedert, und zwar: SCHULE MENZINGEN Rathaus, Postfach 99, 6313 Menzingen Telefon: 041 757 22 40 Fax: 041 757 22 11 gabriela.dougoud@menzingen.ch An die schulbusberechtigten Kinder der Gemeinde Menzingen 21. Juni 2017 gd

Mehr

Der RMV-TicketShop Fahrkarten online bestellen

Der RMV-TicketShop Fahrkarten online bestellen Der RMV-TicketShop Fahrkarten online bestellen Rund um die Uhr erreichbar www.rmv.de/ticketshop Der RMV- TicketShop Alles im Blick: bestellen und verwalten Sie Ihre Fahrkarten digital Viele Fahrkarten,

Mehr

SchnupperAbo 1,83. Tour Bus und Bahn jetzt 3 Monate testen! Für nur. Wir helfen gerne weiter... * pro Tag!

SchnupperAbo 1,83. Tour Bus und Bahn jetzt 3 Monate testen! Für nur. Wir helfen gerne weiter... * pro Tag! Wir helfen gerne weiter... Sie sind sich nicht sicher, welches Ticket zu Ihnen passt? Oder Sie haben noch Fragen zum Leistungsumfang der einzelnen Abotickets? Lassen Sie sich im KundenCenter von unseren

Mehr

Unterwegs mit Bus & Bahn Brühl Köln

Unterwegs mit Bus & Bahn Brühl Köln Mobil in Weilerswist Unterwegs mit Bus & Bahn Brühl Köln Bild: Kreismedienzentrum 985 Friesheim Weilerswist 984 DB Vernich 986 Metternich 806 823 985 DB H Heimerzheim Lommersum DB Derkum Müggenhausen 806

Mehr

Schule bei der VAG. So macht lernen Spaß. Freiburg verbunden

Schule bei der VAG. So macht lernen Spaß. Freiburg verbunden Schule bei der VAG So macht lernen Spaß Freiburg verbunden Information Hier sind wir für Sie da: Informationen zu unseren Angeboten erhalten Sie persönlich, am Telefon und online: VAG Kundentelefon Tel

Mehr

Schienenersatzverkehr (SEV) wegen Bauarbeiten Marienheide Dieringhausen (Phase 1) Regio NRW. Bauinformationen. Ersatzfahrpläne Phase 1

Schienenersatzverkehr (SEV) wegen Bauarbeiten Marienheide Dieringhausen (Phase 1) Regio NRW. Bauinformationen. Ersatzfahrpläne Phase 1 Schienenersatzverkehr (SEV) wegen Bauarbeiten 22.7. 29.9.13 Marienheide Dieringhausen (Phase 1) Bauinformationen Ersatzfahrpläne Phase 1 Regio NRW Inhalt 03 Informationen zu den Bauarbeiten und zum Ersatzverkehr

Mehr

InfoFax. Bushaltestellen während der Bauarbeiten

InfoFax. Bushaltestellen während der Bauarbeiten InfoFax Schienenersatzverkehr auf der Strecke Mühldorf München im Abschnitt Mühldorf - Schwindegg Donnerstag, 15.10. bis einschließlich Sonntag, 18.10.2009 und Samstag, 31.10. bis einschließlich Montag,

Mehr

VERKEHR Mobil in allen Lebenslagen

VERKEHR Mobil in allen Lebenslagen VERKEHR Mobil in allen Lebenslagen Unser Service für Sie 1 Einfach einsteigen und los geht s! Menschen mit Handicap oder Mütter und Väter mit Kinderwagen können problemlos unsere modernen Busse nutzen.

Mehr

Mobil mit Bus und Bahn

Mobil mit Bus und Bahn Mobil mit Bus und Bahn Region: Kürten Januar 2016, Deutsch VRS Tarifgebiet Sie können mit der VRS innerhalb von diesem Gebiet fahren. Jede Stadt oder Gemeinde bildet ein Tarifgebiet, in dem ein einheitlicher

Mehr

Verbundtarif ZVV. Tarif Kapitel 4, Preise, Gebühren, Zahlungsmittel

Verbundtarif ZVV. Tarif Kapitel 4, Preise, Gebühren, Zahlungsmittel Verbundtarif ZVV Tarif 651.8 Kapitel 4, Preise, Gebühren, Zahlungsmittel Ausgabe: 13.12.2015 4 Preise, Gebühren, Zahlungsmittel 4.0 Einzelbillette, Tageskarten, Multikarten 4.00 Einzelbillette Tarifstufe

Mehr

Wien Südbahnhof Ost und Wien Floridsdorf ist eingestellt. Diese Linien beginnen und enden in Wien Floridsdorf.

Wien Südbahnhof Ost und Wien Floridsdorf ist eingestellt. Diese Linien beginnen und enden in Wien Floridsdorf. Sehr geehrte Fahrgäste, aufgrund einer technischen Störung ist der Zugverkehr auf der Strecke zwischen und Wien Floridsdorf nur eingeschränkt möglich. Es ist daher ein Schienenersatzverkehr für alle im

Mehr

sbb.ch: der Bahnhof im Internet

sbb.ch: der Bahnhof im Internet Medienstelle 051 220 41 11 press@sbb.ch sbb.ch: der Bahnhof im Internet Der Internetauftritt der SBB präsentiert sich rundum neu als «Bahnhof im Internet». Leiten liessen wir uns von Anforderungen und

Mehr

Döttingen Koblenz/Waldshut Bad Zurzach Rekingen

Döttingen Koblenz/Waldshut Bad Zurzach Rekingen Döttingen /Waldshut Rekingen Bahnersatz vom 29. Juni bis 3. November 2013 sbb.ch/zurzach Bahnersatzbus zwischen Döttingen und Rekingen. 2 Vom 29. Juni bis zum 3. November 2013 bleibt die Strecke Döttingen

Mehr

Nürnberg Hbf Feucht Altdorf (b Nürnberg) Kursbuchstrecke Gültig am Sonntag, 21. April 2013 von 5:20 Uhr bis 5:45 Uhr

Nürnberg Hbf Feucht Altdorf (b Nürnberg) Kursbuchstrecke Gültig am Sonntag, 21. April 2013 von 5:20 Uhr bis 5:45 Uhr Nürnberg Hbf Feucht Altdorf (b Nürnberg) Kursbuchstrecke 890.2 Gültig am Sonntag, 21. April 2013 von 5:20 Uhr bis 5:45 Uhr kein Halt zwischen Nürnberg Hbf Feucht Erläuterungen zum SEV-Symbol Bei einem

Mehr

Medienmitteilung der Regionalen Verkehrsbetriebe Baden-Wettingen

Medienmitteilung der Regionalen Verkehrsbetriebe Baden-Wettingen Medienmitteilung der Regionalen Verkehrsbetriebe Baden-Wettingen Wettingen im November 2010 Fahrplanwechsel 2010 der Regionalen Verkehrsbetriebe Baden- Wettingen: Am 12. Dezember 2010 beginnt für die Region

Mehr

SAPOS-Anwendung im Rechnergestützen Betriebsleitsystem (RBL) der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)

SAPOS-Anwendung im Rechnergestützen Betriebsleitsystem (RBL) der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) SAPOS-Anwendung im Rechnergestützen Betriebsleitsystem (RBL) der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) Reinhard Eisenberger November 2008 Inhalt Ziele Ausgangssituation Betriebliche

Mehr

Solothurn Oberbalmberg

Solothurn Oberbalmberg Solothurn Oberbalmberg 11..2016 bis 9..2017 MOONLINER M55 MOONLINER M55 Hubersdorf - Niederwil - Günsberg - Balm Hubersdorf - Niederwil - Günsberg - Balm Freitagnacht und Samstagnacht bringt dich unser

Mehr

Fahrplanwechsel vom 13. Dezember 2015

Fahrplanwechsel vom 13. Dezember 2015 VBG Verkehrsbetriebe Glattal AG Telefon 044 809 56 00 Sägereistrasse 24 Telefax 044 809 56 29 Postfach info@vbg.ch 8152 Glattbrugg www.vbg.ch Medienmitteilung vom 11. November 2015 Fahrplanwechsel vom

Mehr

Via Balzers Triesen Vaduz Schaan Bendern eschen Mauren Schaanwald

Via Balzers Triesen Vaduz Schaan Bendern eschen Mauren Schaanwald Montag bis Freitag 11 Sargans Bendern Feldkirch Via Balzers Triesen Vaduz Schaan Bendern eschen Mauren Schaanwald 5:44 19:14 IC aus Zürich1 '32 19:32 20:32 21:32 22:32 23:23 RE aus Chur '35 19:35 20:35

Mehr

2000 bis Jahre Liechtenstein Bus Anstalt (LBA)

2000 bis Jahre Liechtenstein Bus Anstalt (LBA) 2000 bis 2010 10 Jahre Liechtenstein Bus Anstalt (LBA) Das ganze Universum der Anlagemöglichkeiten steht Ihnen offen. Offene Architektur ist für uns nicht nur ein Schlagwort, sondern gelebte Realität:

Mehr

Aulendorf Leutkirch. Kursbuchstrecke: 753. Gültig von: Freitag, den 19. April 2019 bis Sonntag, den 28. April 2019

Aulendorf Leutkirch. Kursbuchstrecke: 753. Gültig von: Freitag, den 19. April 2019 bis Sonntag, den 28. April 2019 Aulendorf Leutkirch Kursbuchstrecke: 753 Gültig von: Freitag, den 19. April 2019 bis Sonntag, den 28. April 2019 Busnotverkehr(BNV) Streckenabschnitt: Lindau Hergatz Wangen Kißlegg Aichstetten Memmingen

Mehr

Einführung Integraler Tarifverbund Z-Pass Gültig ab 9. Dezember 2012 Ein Fahrausweis für alles im Lebens- und Wirtschaftsraum Zürich

Einführung Integraler Tarifverbund Z-Pass Gültig ab 9. Dezember 2012 Ein Fahrausweis für alles im Lebens- und Wirtschaftsraum Zürich Einführung Integraler Tarifverbund Z-Pass Gültig ab 9. Dezember 2012 Ein Fahrausweis für alles im Lebens- und Wirtschaftsraum Zürich Thema: Autor/innen: Vertiefungsmodul über Anschlussfahrausweise und

Mehr

powerbus - Einfach. Besser. Verbunden. Von Werder (Havel) nach Potsdam und ins Umland.

powerbus - Einfach. Besser. Verbunden. Von Werder (Havel) nach Potsdam und ins Umland. powerbus Potsdam Werder Umland powerbus - Einfach. Besser. Verbunden. Von Werder (Havel) nach Potsdam und ins Umland. neu ab 1.1.2017 Für Fragen und Informationen: 0331 74 91 30 oder www.regiobus-pm.de

Mehr

Neu: Zürich München achtmal täglich. sbb.ch/europa. ab CHF 24. *

Neu: Zürich München achtmal täglich. sbb.ch/europa. ab CHF 24. * Neu: Zürich München achtmal täglich. sbb.ch/europa ab CHF 24. * München München das etwas andere Deutschland. Achtmal täglich im Herzen Münchens ankommen. Heimatliebe und Weltoffenheit, der Puls des urbanen

Mehr

Neue Verkehrskonzepte in der Umsetzung die Zukunft hat bereits begonnen. Peter Schneck, CEO Trapeze Switzerland GmbH

Neue Verkehrskonzepte in der Umsetzung die Zukunft hat bereits begonnen. Peter Schneck, CEO Trapeze Switzerland GmbH Neue Verkehrskonzepte in der Umsetzung die Zukunft hat bereits begonnen Peter Schneck, CEO Trapeze Switzerland GmbH 1 Trapeze auf einen Blick Trapeze als Teil der Constellation 6 Betriebsgesellschaften

Mehr

Autonome Shuttles fahren zum ersten Mal

Autonome Shuttles fahren zum ersten Mal Medienmitteilung vom 17. Dezember 2015 Präsentation in Sitten Autonome Shuttles fahren zum ersten Mal PostAuto, Navya und BestMile haben den Medien in Sitten zwei autonome Shuttles präsentiert. Falls die

Mehr

Studenzen-Fladnitz Mo , 07:25 Uhr bis So , 17:00 Uhr

Studenzen-Fladnitz Mo , 07:25 Uhr bis So , 17:00 Uhr Fahrplanänderung Studenzen-Fladnitz Mo. 307.2018, 07:25 Uhr bis So...2018, 17:00 Uhr Strecke 530 Graz Hbf.- Szentgotthard Schienenersatzverkehr 307.2018, 07:20 Uhr bis..2018, 17:00 Uhr Streckensperre zwischen

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 2018 2 Inhaltsverzeichnis 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten kaufen kann 9 4 Diese Fahr-Karten gibt

Mehr

Frühere Zugabfahrtszeiten ab München

Frühere Zugabfahrtszeiten ab München München Mittenwald Innsbruck Kursbuchstrecke 960 Fr, 8.10. (ab 19 Uhr) bis Mo, 11.10.2010 sowie Sa, So, 16. und 17.10.2010 Schienenersatzverkehr Tutzing Weilheim Murnau Frühere Zugabfahrtszeiten ab München

Mehr

Qualitätssicherung ohne Ausschreibungsdruck

Qualitätssicherung ohne Ausschreibungsdruck Qualitätssicherung ohne Ausschreibungsdruck 7. Deutscher Nahverkehrstag Mainz den 19./20. Juni 2008 David Scheidegger 1 Themenüberblick Der ZVV in Kürze Aktuelle Qualitätsstrategie Zukünftige Qualitätsstrategie

Mehr

Pressegespräch am

Pressegespräch am Pressegespräch am 22.11.2011 Veröffentlichung der neuen VBN-Apps 22.11.2011 2 Das Projekt Echtzeitinformation im VBN Ziele Einführung einer durchgehenden dynamischen Fahrgastinformation auf Echtzeitbasis

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 201 2 3 Inhaltsverzeichnis Ein Info-Heft in Leichter Sprache 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten

Mehr

Fragen und Antworten zum neuen VBB-Tarifangebot VBB-Abo 65plus

Fragen und Antworten zum neuen VBB-Tarifangebot VBB-Abo 65plus VBB-Tarifinformation Fragen und Antworten zum neuen VBB-Tarifangebot VBB-Abo 65plus Stand: 28. Februar 2009 Rainer Sturm / PIXELIO, www.pixelio.de herausgegeben durch den: Was ist das VBB-Abo 65plus? Das

Mehr

Fahr plan ab Fahrplan RE30 Wolfsburg Gifhorn Hannover RE50 Wolfsburg Braunschweig Hildesheim

Fahr   plan ab Fahrplan RE30 Wolfsburg Gifhorn Hannover RE50 Wolfsburg Braunschweig Hildesheim RE30 Wolfsburg Gifhorn Hannover RE50 Wolfsburg Braunschweig Hildesheim Fahr www.der-enno.de plan Fahrplan 2019 2019 ab 09.12.2018 Baustellen-Service 09.02.2019-15.02.2019 Braunschweig Hbf - Wolfsburg Hbf

Mehr

Via Balzers Triesen Vaduz Schaan Bendern eschen Mauren Schaanwald

Via Balzers Triesen Vaduz Schaan Bendern eschen Mauren Schaanwald 11 Sargans Bendern Feldkirch Via Balzers Triesen Vaduz Schaan Bendern eschen Mauren Schaanwald 5:44 19:44 IC aus Zürich '321 '22 20:32 21:32 22:32 RE aus Chur '35 20:35 21:32 22:32 Sargans Bahnhof '44

Mehr

WIR BEWEGEN MENSCHEN!

WIR BEWEGEN MENSCHEN! WIR BEWEGEN MENSCHEN!» SICHER ZUR SCHULE & SICHER NACH HAUSE Tipps für deinen sicheren Schulweg BUSFAHREN FETZT! WIR SAGEN DIR WARUM. 1. Du bist mit einem der sichersten Verkehrsmittel unterwegs Schülerunfallgeschehen

Mehr

Besser verbunden. Der Fahrplan zum LKH Feldkirch

Besser verbunden. Der Fahrplan zum LKH Feldkirch www.vmobil.at www.meinbus.at www.feldkirch.at/stadtbus Besser verbunden Der Fahrplan zum LKH Feldkirch 17 11.12.16 09.12.17 Ganz Vorarlberg mit einem Ticket. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.

Mehr

Montag 11. Juni bis Freitag 22. Juni 2018

Montag 11. Juni bis Freitag 22. Juni 2018 München - Buchloe Kursbuchstrecken 970/971/974 Montag 11. Juni bis Freitag 22. Juni 2018 Schienenersatzverkehr Buchloe - Geltendorf Elektrifizierung und Ausbau der Strecke München - Zürich ZvF 70988 Regio

Mehr

Dringliche Anfrage der Landtagsabgeordneten Elmar Mayer, Olga Pircher und Clubvorsitzende Dr. Elke Sader, SPÖ

Dringliche Anfrage der Landtagsabgeordneten Elmar Mayer, Olga Pircher und Clubvorsitzende Dr. Elke Sader, SPÖ Dringliche Anfrage der Landtagsabgeordneten Elmar Mayer, Olga Pircher und Clubvorsitzende Dr. Elke Sader, SPÖ 29.01.127 Herrn Landesrat Manfred Rein Landhaus 6900 Bregenz Bregenz, 26. April 2006 Betrifft:

Mehr

STRECKENSPERRE MARCHEGGER OSTBAHN. 26. Mai 2018 bis 03. Juni 2018

STRECKENSPERRE MARCHEGGER OSTBAHN. 26. Mai 2018 bis 03. Juni 2018 STRECKENSPERRE MARCHEGGER OSTBAHN 2 Mai 2018 bis 03. Juni 2018 In dieser Zeit wird ein zwischen Wien Stadlau und Raasdorf/Siebenbrunn-Leopoldsdorf eingerichtet. ACHTUNG! Wien Hirschstetten kn vom nicht

Mehr

Anhang B: Grundsätzliches zur Fahrplangestaltung im Knotensystem

Anhang B: Grundsätzliches zur Fahrplangestaltung im Knotensystem Anhang B: Grundsätzliches zur Fahrplangestaltung im Knotensystem Anhang B1: Grundidee Taktfahrplan Die Grundidee der Bahn 2000 ist das so genannte «Knotensystem». Zur vollen Stunde befinden sich die Züge

Mehr

Fahrplanwechsel vom 13. Dezember 2015

Fahrplanwechsel vom 13. Dezember 2015 VBG Verkehrsbetriebe Glattal AG Telefon 044 809 56 00 Sägereistrasse 24 Telefax 044 809 56 29 Postfach info@vbg.ch 8152 Glattbrugg www.vbg.ch Medienmitteilung vom 11. November 2015 Fahrplanwechsel vom

Mehr

Fahrplanwechsel vom 13. Dezember 2015

Fahrplanwechsel vom 13. Dezember 2015 VBG Verkehrsbetriebe Glattal AG Telefon 044 809 56 00 Sägereistrasse 24 Telefax 044 809 56 29 Postfach info@vbg.ch 8152 Glattbrugg www.vbg.ch Medienmitteilung vom 11. November 2015 Fahrplanwechsel vom

Mehr

Mitgliedschaft im Biographiezentrum

Mitgliedschaft im Biographiezentrum Mitgliedschaft im Biographiezentrum www.biographiezentrum.de An die Interessenten einer Mitgliedschaft im Biographiezentrum An die Interessenten einer Mitgliedschaft im Biographiezentrum Herzlich Willkommen!

Mehr

Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen zwischen Penzberg Kochel

Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen zwischen Penzberg Kochel (München -) Tutzing Kochel Kursbuchstrecke 961 1. Berichtigung Gültig von Samstag, 1. August 2015 bis Sonntag, 13. September 2015 alle Züge der Kochelseebahn beginnen und enden in Tutzing Freitag, 7. August

Mehr

Rundum sicher und unabhängig. Mit Swisscom SmartLife Care ist Hilfe nur einen Knopfdruck weit entfernt.

Rundum sicher und unabhängig. Mit Swisscom SmartLife Care ist Hilfe nur einen Knopfdruck weit entfernt. Rundum sicher und unabhängig. Mit Swisscom SmartLife Care ist Hilfe nur einen Knopfdruck weit entfernt. Sicherheit ist Knopfsache. Mit den Lösungen von Swisscom SmartLife Care können Sie Ihre Unabhängigkeit

Mehr

Schienenersatzverkehr (SEV) Erlangen Forchheim Bamberg (in den Nachtstunden)

Schienenersatzverkehr (SEV) Erlangen Forchheim Bamberg (in den Nachtstunden) Nürnberg Hbf Fürth (Bay) Hbf Erlangen Bamberg Kursbuchstrecke 890.1 Montag, 27.2. bis Mittwoch, 29.2.2012 Schienenersatzverkehr (SEV) Erlangen Forchheim Bamberg (in den Nachtstunden) Sehr geehrte Fahrgäste,

Mehr

Der Ticketautomat kann jetzt mehr.

Der Ticketautomat kann jetzt mehr. Der Ticketautomat kann jetzt mehr. So kommen Sie in wenigen Schritten zu Ihrem Ticket. Alle Infos auf oebb.at/ticketautomat Symbolfoto Ticketautomat, Titelbild: ÖBB/Barbara Seyr SCHÖNE AUSSICHTEN 2 DER

Mehr

Das VOR- Tarifsystem. Alle Infos und Preise auf. Einfach von A nach B in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Stand: Juli 2017

Das VOR- Tarifsystem. Alle Infos und Preise auf.  Einfach von A nach B in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Stand: Juli 2017 Alle Infos und Preise auf Das VOR- Tarifsystem Einfach von A nach B in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Stand: Juli 2017 Tickets im VOR Einzel- und Tageskarten Mit Einzel- und Tageskarten dürfen

Mehr

Umleitung von Fernverkehrszügen über Würzburg Ansbach Nürnberg

Umleitung von Fernverkehrszügen über Würzburg Ansbach Nürnberg Kursbuchstrecken 805 / 891.1 820 / 891.2 Nürnberg Fürth Neustadt (A) / Nürnberg Fürth Forchheim Gültig von Freitag, 23.01. Montag, 26.01.2009 Schienenersatzverkehr zwischen Nürnberg Hbf und Fürth Hbf Zugausfälle

Mehr

Weitere Infos unter. Tarif- und Fahrplanauskunft, Ticket- und Verkehrsinfo, News, Downloads

Weitere Infos unter. Tarif- und Fahrplanauskunft, Ticket- und Verkehrsinfo, News, Downloads IHR WEG ZUM ANRUFSAMMELTAXI () Unsere Anrufsammeltaxis () bedienen teilweise die gleiche Route wie die Buslinien des VVT und halten an Bushaltestellen (-Sammelstellen). Gefahren wird nach einem Fahrplan

Mehr