Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Euskirchen VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Euskirchen VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September"

Transkript

1 VEANSTALTUNGSKALENDE 2018 Juli August September Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis 5. Juli Tandem-Beratung 28. August Tandem-Beratung Kall September Selbst-Behauptungs- Training für Männer September Mama-Afrika kocht

2 VOWOT Liebe Leserin, lieber Leser, im Sommer machen einige Aktivitäten besonders viel Spaß. Zum Beispiel ein Picknick auf der Wiese. Oder im See baden. Veranstaltungen und Ideen für sich und Ihre Freunde oder Familie finden Sie in diesem Heft. Im Sommer machen auch viele Menschen Urlaub. Sie fahren in die Berge oder ans Meer. Der LV möchte, dass mehr Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam Urlaub machen. Daher gibt der LV Geld für inklusive Urlaubs-Angebote. Man nennt das: Förder-Programm. Inklusive Urlaubs-Angebote bedeutet: Bei der eise machen Menschen mit und ohne Behinderung mit. Der Urlaubs-Ort ist nicht nur für Menschen mit Behinderung. Bei dem Urlaubs-Angebot gibt es Aktivitäten, bei denen Menschen mit und ohne Behinderung mitmachen können. Inklusive Urlaubs-Angebote sind ein Erfolg: Seitdem es das Förder-Programm gibt, haben schon viele Menschen mit und ohne Behinderung zusammen Urlaub gemacht. Darum will der LV auch weiter Geld dafür geben. Sie wollen im Jahr 2019 ein inklusives Urlaubs-Angebot machen? Dann muss der Antrag bis zum 31. Dezember 2018 beim LV sein. Wie das genau geht, lesen Sie im Internet auch in Leichter Sprache. > Tagesgestaltung > Urlaubsmaßnahmen Herzliche Grüße Dirk Lewandrowski LV-Dezernent Soziales (Ein Dezernent ist ein Chef. Herr Lewandrowski ist der Chef von über 600 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen beim LV, die sich um die Hilfen für Menschen mit Behinderung kümmern.) Informationen zu den Leistungen des LV für Menschen mit Behinderung finden Sie auf Die richtige Ansprechperson finden Sie auf Impressum Landschaftsverband heinland LV-Dezernat Soziales Köln, Tel edaktion: Martina Krause, Michaela Zimmermann, LV; Gestaltung: Horst Wagner, LV : KoKoBe Text: LV-Dezernat Soziales und KoKoBe Druck: Gronenberg GmbH, Wiehl

3 Was bedeuten diese Zeichen? Das Kalender-Blatt bedeutet: Datum, an dem die Veranstaltung stattfindet. Die Uhr bedeutet: Uhr-Zeit, zu der die Veranstaltung beginnt und endet. Das tanzende Paar bedeutet: Veranstaltung. Hier steht, welche Veranstaltungen es gibt, zum Beispiel Frühstück, Kegeln oder Freizeitgruppe. Der Notiz-Block bedeutet: Information. Hier gibt es mehr Informationen zu der Veranstaltung. Zum Beispiel, wo man anrufen kann oder ob es etwas kostet. Das Haus bedeutet: Ort, an dem die die Veranstaltung stattfindet. Zum Beispiel im Pfarr-Heim, im Schwimm-Bad oder in der KoKoBe. Der ollstuhl bedeutet: Barrierefreier Ort. Menschen mit einer körperlichen Behinderung können die Veranstaltung ohne fremde Hilfe besuchen. ote Schrift bedeutet: Wiederholungs-, die regelmäßig zur selben Zeit und am selben Ort stattfinden bis Sonderausstellung: DIE WELT IM KLEINEN im LV-Industriemuseum Die Ausstellung widmet sich der Geschichte des Baukastens im 20. Jahrhundert. Im Mittelpunkt stehen Modelle namhafter Hersteller wie Märklin, Trix, Stabil oder Meccano und Modelle technischer Ikonen wie der fast zwei Meter hohe Eiffelturm. LV-Industriemuseum Eintrittspreise: 4, ermäßigt 3, Kombiticket 9, Gruppenführung 45 Öffnungszeiten: Di Fr: Uhr, Sa und So: Uhr LV-Industriemuseum Tuchfabrik Müller Carl-Koenen-Straße :00-16:00 Mini-Golf im Mühlen-Park Kommern 11:00-16:00 Sommer-Fest der Musik-Kapelle 13:30-14: , , , , Zumba (inklusiv) Zumba-Kurs für Menschen mit und ohne Behinderung. mit. Brandt in Kooperation mit ADTV Tanzlehrer. Brandt Kursgebühr: 80 /10 11 Uhr 11 Uhr 11 Uhr Kall Mo :15-18:45 Intuitives Yoga , , , Durch harmonisch abgestimmte , Übungen, zum Teil auch mit Musik, finden wir Entspannung vom Alltag und Stress. mit P. hiem Kreis 3

4 Di :00-20:00 Großer Offener Treff 17:07., , , Freizeit-Treff, ab 18 Jahre OT-Sommer-Fest: Betreuungskosten für das 1. Hj. (11 ): 100 für Mitglieder, sonst 180 Kall 18:00-19: , , , , ,2018 Lese-Schreib-Werkstatt in In einer Kleingruppe üben wir Lesen und Schreiben im Alltag, z.b. Wie schreibe ich einen Einkaufszettel? mit M. Krämer Kursgebühr: 120 /12 Mi :30-15:30 Für Beschäftigte der NEW Ülpenich, deren Angehörige und gesetzliche Betreuer. KoKoBe Sprech-Stunde in der NEW Ülpenich Sie können Sich zu den Themen Wohnen, Freizeit und Anträge informieren. Wenn Sie Fragen oder Probleme haben, sind wir für Sie da. KoKoBe S. Müller Tel / info@ kokobe-euskirchen.de NEW Ülpenich Auf den Steinen Zülpich Do :30-19:00 Was ist das? Sie können zwei Fachleuten Fragen stellen. Eine von Behinderung betroffene Person berät Sie gemeinsam mit dem KoKoBe- Mitarbeiter. Tandem-Beratung in Sie haben Fragen zum Thema Wohnen, Arbeit oder Freizeit? Sie wollen wissen, wie man selbständig leben kann? Dann sind Sie bei uns richtig! Kommen Sie zu unserer Tandem-Beratung! KoKoBe S. Müller Tel / info@ kokobe-euskirchen.de KoKoBe Büro 18:00-20: , , , , :00-20: , , , , , Kleiner Offener Treff in Freizeit-Treff, ab 16 Jahre. Sommer-Fest aller OTs in : Großer Offener Treff in Freizeit-Treff, ab 18 Jahre. Sommer-Fest aller OTs in : Betreuungskosten für das 1. Hj.: 50 für LH-Mitglieder, sonst 90 Betreuungskosten für das 1. Hj.: 50 für LH-Mitglieder, sonst 90 4 Ausgabe III 2018

5 Fr : , , , , , Spiel-Gruppe Für Kinder und Jugendliche im schulpflichtigen Alter. mit B. Friedrich Kostenbeitrag: 20 / Termin St. Nikolausschule Kall Weiherbenden 9 15:15-16: , , , , Dance-Aerobic Wir haben Spaß an Tanz, Bewegung und Musik! mit G. Mitsching EU-integrativ in Kooperation mit dem KreisSportBund Kursgebühr: 7,50 / Termin Kall 16:00-17: , , , , , Psychomotorisches Bewegungs-Angebot in Mit kleinen Bewegungsübungen halten wir uns fit! mit D. Kolter in Kooperation mit der Tanzschule Passion Gb Kursgebühr: 5 /Termin Thomas Esser Berufskolleg Sporthalle Kommernerstr :00-18:00 Englisch-Kurs , , , Englisch für Anfänger , , mit J. adermacher und C. Klein Kursgebühr: 120 /10 Kall :00-19: , , , , , Lese-Schreib-Werkstatt In einer Kleingruppe üben wir Lesen und Schreiben im Alltag, z.b. Wie schreibe ich einen Einkaufszettel? mit J. adermacher und C. Klein Lebenshilfe Kursgebühr: 120 /12 09:00-17:30 Kölner Zoo für Eintritt (ca. 20 ) & Verzehr Lebenshilfe Zentrum Kall 9 Uhr Bahnhof Kall um 8:30 Uhr Kreis 5

6 (Fortsetzung) 10:00-11:00 Zumba (inklusiv) Zumba-Kurs für Menschen mit , , , und ohne Behinderung , , , mit. Brandt , , in Kooperation mit ADTV Tanzlehrer. Brandt Kursgebühr: 80 / :00-19:00 Sommer-odel-Bahn in Kommern 14 Uhr 14 Uhr Di :00-20:00 Kleiner Offener Treff 24:07., , , Freizeit-Treff, ab 16 Jahre OT-Sommer-Fest: Betreuungskosten für das 1. Hj. (11 ): 100 für LH-Mitglieder, sonst 180 Lebenshilfe Zentrum Kall Mi :00-19: , , , , Schwimm-Kurs im Zikkurat Wir üben Brust-, ückenschwimmen und Tauchen. Wer möchte, kann ein Schwimmabzeichen machen. mit M. Wessel Kurs-Gebühr: 5 / Termin zzgl. Eintritt ins Schwimm-Bad Eifeltherme Zikkurat An der Zikkurat Mechernich :00-12: , , , , Malen mit Manni Für alle, die Spaß am Malen und Zeichnen haben. mit M. eetz Kursgebühr: 45 /6 Kall 15:00-18:00 Kreativ-Werkstatt in Wir basteln Kreatives zur Sommer-Zeit. Kosten-Beitrag je nach Material 6 Ausgabe III 2018

7 Mi :00-14:00 Schatzsuche im Nationalpark - Einführung in das Geocaching Sie suchen (und finden!) bei dieser einfachen Wanderung versteckte Geo-Caches. Geeignet für: Familien, Seniorinnen und Senioren, schwerhörige, gehörlose, sehbehinderte und blinde Gäste LV-HPH-Netz West M. Lenzen Tel / martina.lenzen@lvr.de Treffpunkt: Parkplatz Scheidbaum 18:00-20: , , , , , Mittwoch-Treff in Freizeit-Treff, ab 18 Jahre. Sommer-Fest aller OTs in : Betreuungskosten für das 1. Hj.: 50 für LH-Mitglieder, sonst :00-20:00 estaurant-besuch in Wir besuchen ein estaurant unserer Wahl und verbringen gemeinsam einen schönen Abend. 17 Uhr Bahnhof Kall um 16 Uhr :00-17:30 Wilder Weg am Wilder Kermeter Wir wandern auf dem barriere-freien Wander-Weg mitten im Nationalpark Eifel. 10:30 Uhr Mi :00-21: , Kegel-Club Kursgebühr: 60 /6 Aktiv Park Kall Auelstraße 13 Fr :00-23:00 Disco in Schleiden Wir besuchen die Disco-Veranstaltung der ev. Stiftung Hephata. 18 Uhr Bahnhof Kall um 17:45 Uhr 19:00-22:00 Disco in Schleiden Discoveranstaltung für Menschen mit und ohne Behinderung. Evangelische Stiftung Hephata V. Groell Tel Evangelische Stiftung Hephata Schlossauel 7, Schleiden Kreis 7

8 :00-01:00 ur-see in Flammen Wir schauen das Feuer-Werk am ur-see an. 16 Uhr 17 Uhr :00-18:00 Wander-Club Kall Wir wandern in der schönen Eifel. 11 Uhr 14:00-17: , Billard-Club für Billard & Verzehr Kall :30-18:00 Anna-Kirmes in Düren 09:30 Uhr Bahnhof Kall um 9 Uhr 17:00-20:00 DVD-Abend Wir schauen gemeinsam einen Film und machen es uns gemütlich. 16 Uhr 17 Uhr :00-17:00 Wild-Frei-Gehege in Hellenthal für Eintritt (ca. 8 ) & Verzehr 8 Ausgabe III 2018

9 (Fortsetzung) 18:00-22:00 Helene Fischer Party im Wir tanzen zur Musik von Helene Fischer! für Eintritt (ca. 5 ) & Verzehr :00-17:00 Dampf-Sonntage im LV-Industriemuseum Die Dampfmaschine der Tuchfabrik aus dem Jahr 1903 ist in vollem Betrieb zu bewundern. LV-Industriemuseum Tel / info@ kulturinfo-rheinland.de Eintritt Dampfmaschine: 1 LV-Industriemuseum Tuchfabrik Müller Carl-Koenen-Straße Mo bis Fußball-Camp mit der Bundes-Wehr in Mechernich 120 Wird noch bekannt gegeben! :00-16:00 Mais-Labyrinth am Krewelshof für Eintritt (ca. 5 ) & Verzehr 9 Uhr 11:00-15:00 Palmen-Paradies in Wir entspannen uns in tropischer Umgebung. für Eintritt (ca. 25 ) & Verzehr 11 Uhr Bahnhof Kall um :00-18:00 Wander-Club Kall Wir wandern in der schönen Eifel. Taschengeld für (ggf. Eintritt) & Getränke 11 Uhr 11:00-18:00 Zeitblende Das Museumsfest der Erinnerungen. im LV-Freilichtmuseum ZeitBlende" mit Ausstellungen, Schaudarbietungen, Oldtimertreffen und vielen weiteren Aktionen. LV Freilichmuseum Kommern Tel / kommern@lvr.de Eintritt ins Museum. LV-Freilichtmuseum Kommern Eickser Straße Kommern Kreis 9

10 Mi :00-15:00 Wanderung entlang des Obersees zur Urftstaumauer Wanderung mittlerer Schwierigkeit von Einruhr bis zur Urftstaumauer mit gemeinsamer kostenpflichtiger Schiffsrückfahrt. Einkehr im Café an der Urftstaumauer möglich. Geeignet für: Familien, Seniorinnen und Senioren, schwerhörige, gehörlose, sehbehinderte und blinde Gäste LV-HPH-Netz West M. Lenzen Tel / martina.lenzen@lvr.de Treffpunkt: Parkplatz Ortseingang Einruhr :00-18:00 Kreativ-Werkstatt in Wir basteln Kreatives zur Sommer-Zeit. Kosten-Beitrag je nach Material 17:00-20:00 Kino-Besuch in Wir schauen uns gemeinsam einen Film aus dem aktuellen Kinoprogramm an. Der Film wird kurz vorher bekannt gegeben. für Eintritt (ca. 12 ) & Verzehr vor dem Eingang der Galeria um 17 Uhr Bahnhof Kall um 16 Uhr 19:00-00:00 Kirmes-Ball Wir feiern gemeinsam auf der kaller Kirmes. für Eintritt (ca. 12 ) & Verzehr 18 Uhr 19 Uhr :00-19:00 Kirmes Wir gehen zur kaller Kirmes. 14 Uhr 13 Uhr Di :30-19:00 Was ist das? Sie können zwei Fachleuten Fragen stellen. Eine von Behinderung betroffene Person berät Sie gemeinsam mit dem KoKoBe- Mitarbeiter. Tandem-Beratung Sie haben Fragen zum Thema Wohnen, Arbeit oder Freizeit? Sie wollen wissen, wie man selbständig leben kann? Dann sind Sie hier richtig! KoKoBe C. Meyer Tel / info. kall@kokobe-euskirchen. de KoKoBe Büro 10 Ausgabe III 2018

11 Do :30-14:00 Für Beschäftigte der NEW Zingsheim, deren Angehörige und gesetzliche Betreuer. KoKoBe Sprech-Stunde in der NEW Zingsheim Sie können Sich zu den Themen Wohnen, Freizeit und Anträge informieren. Wenn Sie Fragen oder Probleme haben, sind wir für Sie da. KoKoBe C. Meyer Tel / info. kall@kokobe-euskirchen. de NEW Zingsheim Auf der Heide Nettersheim Zingsheim Fr :45-16: , , , Tanz-Kurs in Wir bewegen uns zu fetziger Musik und lernen Gesellschaftsund Partytänze, alleine oder zu zweit. Kursgebühr: 80 /10 Kall 18:00-23:00 Disco in Schleiden Wir besuchen gemeinsam die Disco-Veranstaltung der ev. Stiftung Hephata in Schleiden. 18 Uhr Bahnhof Kall um 17:45 Uhr 19:00-22:00 Disco in Schleiden Discoveranstaltung für Menschen mit und ohne Behinderung. Evangelische Stiftung Hephata V. Groell Tel Evangelische Stiftung Hephata Schlossauel 7, Schleiden :00-15:30 Habe ich echt? Work-Shop der KoKoBe Kreis & dem KSL Köln In diesem Seminar wollen wir uns mit unseren echten beschäftigen und lernen sie einzufordern. KoKoBe S. Müller Tel / info@ kokobe-euskirchen.de 16:00-23:00 Kölsche Nacht Seebühne am Otto-Meigler-See in Hürth mit abaue, äuber, Klüngelköpp, Paveier und Brings für Eintritt (ca. 25 ) & Verzehr 16 Uhr Bahnhof Kall um 15:30 Uhr :30-15:30 Panorama-Schiffstour in Köln mit Brunch Eintritt (ca. 32 ) & 7:30 Uhr Bahnhof Kall um 6:45 Uhr Kreis 11

12 Di :30-20: , Koch-Kurs in Wir lernen einfache Gerichte kochen, für unsern Alltag. mit S. Schink anteilige Kosten für Betreuung & Lebensmittel Do :15-19: Schwimm-Kurs Wir üben Brust-, ückenschwimmen und Tauchen. Wer möchte, kann ein Schwimmabzeichen machen. mit H. Wilms (ettungsschwimmer) EU-integrativ in Kooperation mit dem KreisSportBund Kursgebühr: 45 /6 Hallenbad Kall Am Hallenbad 1 Fr :00-19: Selbst-Behauptungs-Kurs für Männer Der Kurs soll Männer dazu ermutigen und befähigen, selber Grenzen zu setzen und Nein zu sagen bei unerwünschten Handlungen. Kostenbeitrag: :00-17: Mama Afrika kocht! Wir lernen mehr über Kultur, Musik und Essen aus Afrika. Fr bis Aktiv-Wochenende in Nettersheim Ein Wochen-Ende lang dreht es sich um Bewegung und Spaß. Kostenbeitrag: 150 Wird noch bekannt gegeben! :00-18: Nach der Ernte - össer, Trecker, Bäumerücker... im LV-Freilichtmuseum Kaltblutpferde, Gespanne, Oldtimer-Traktoren und alte Landmaschinen im land- und waldwirtschaftlichen Einsatz, traditionelle Arbeiten auf Bauernhöfen und in Dorfwerkstätten. LV Freilichmuseum Kommern Tel / kommern@lvr.de Eintritt ins Museum LV-Freilichtmuseum Kommern Eickser Straße, Kommern 12 Ausgabe III 2018

13 :30-16:30 Flugzeug-Modell-Messe Jet Power in Bad neuenahr-ahrweiler für Eintritt (ca. 10 ) & Verzehr 9:30 Uhr Bahnhof Kall um 9 Uhr :00-16:00 Obst-Verwertung Work-Shop zum Thema Ober-Verwertung. Um Anmeldung wird gebeten. Für Hörende & gehörlose Personen geeignet. LV-HPH-Netz West M. Lenzen Tel / martina.lenzen@lvr.de LV-HPH-Netz West In den Hüppen :00-20:00 estaurant-besuch in Wir besuchen ein estaurant unserer Wahl und verbringen gemeinsam einen schönen Abend. 17 Uhr Bahnhof Kall um 16 Uhr :00-17:00 Wander-Club Kall Wir wandern in der schönen Eifel. 11 Uhr Mi :00-13:30 Wanderung über die Dreiborner Hoch-Fläche Wanderung über die Dreiborner Hochfläche zur othirsch- Aussichtsempore. Dort besteht die Möglichkeit, mit Fernglas oder Spektiv die Aussicht zu genießen. Geeignet für: Familien, Seniorinnen und Senioren, schwerhörige, gehörlose, sehbehinderte und blinde Gäste LV-HPH-Netz West M. Lenzen Tel / martina.lenzen@lvr.de Treffpunkt: Parkplatz othirsch-aussichtsempore Fr :00-23:00 Disco in Schleiden Wir besuchen die Disco-Veranstaltung der ev. Stiftung Hephata. 18 Uhr Bahnhof Kall um 17:45 Uhr 19:00-22:00 Disco in Schleiden Discoveranstaltung für Menschen mit und ohne Behinderung. Evangelische Stiftung Hephata V. Groell Tel Evangelische Stiftung Hephata Schlossauel 7, Schleiden Kreis 13

14 :00-17:00 Wildnis-(T)äume Ausstellung in Vogelsang Besuch der Erlebnis-Ausstellung Wildnis(t)räume" des Nationalpark-Zentrums Eifel. für Eintritt (ca. 10 ) & Verzehr 10:15 Uhr 15:00-18:00 Kreativ-Werkstatt in Bastel-Angebot zur Herbst-Zeit. 15:00-19:00 Bowling-Nachmittag im Zikkurat Kosten-Beitrag je nach Material für Eintritt (ca. 15 ) & Verzehr 15 Uhr 15 Uhr :00-18:00 Besuch der Kaller Herbst-Schau 13 Uhr 14 Uhr :00-17: Vorankündikung! Das Lebens in den eigenen vier Wänden Seminar zum selbständigen Leben in der eigenen Wohnung. KoKoBe S. Müller Tel / info@ kokobe-euskirchen.de 14 Ausgabe III 2018

15 LV Landschaftsverband heinland Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.v., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, Schwere Wörter? Nein, danke! Es geht auch in Leichter Sprache. So kann man viel verstehen. einhild Kassing Inclusion Europe Sie wollen etwas wissen über Wohnen, Arbeiten und andere Dinge? Dann gehen Sie ins Internet auf: ww.le

16 Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsangebote im Kreis Die KoKoBe im Kreis ist ein Kooperationsangebot der Lebenshilfe Kreisvereinigung und dem LV-HPH-Netz West in der egion. Sie finden uns an den Standorten, Kall und Stotzheim. Ihre Ansprechpartner/innen: Sabine Müller Koordinierung Vernetzung und Weiterentwicklung der bestehenden Angebote Kontakt Information über Kultur-, Freizeitund Sportangebote in der egion Veranstaltungen und Treffs Beratung Persönliche Zukunftsperspektiven Individuelle Hilfeplanung Fragen rund ums Wohnen Behördenangelegenheiten Arbeitsmöglichkeiten KoKoBe Standort Montag und Freitag von 9.00 Uhr bis Uhr Donnerstag von Uhr bis Uhr und nach Vereinbarung Tel.: Fax: info@kokobe-euskirchen.de Internet: KoKoBe Nebenstelle Stotzheim In den Hüppen Sprechzeiten nur nach Vereinbarung Tel.: Fax: KoKoBe Nebenstelle Kall Hindenburgstraße 14 Donnerstag von 9.00 Uhr bis Uhr und nach Vereinbarung Tel.: Fax: info.kall@kokobe-euskirchen.de Christian Meyer KoKoBe ein rheinlandweites Beratungsnetz des LV Der Landschaftsverband heinland (LV) hat 2004 mit den KoKoBe im heinland ein flächendeckendes Beratungsnetz geknüpft. Hier finden vorwiegend Menschen mit geistiger Behinderung Unterstützung beim selbstständigen Leben und Anregung für die Freizeitgestaltung. Getragen werden die KoKoBe vor Ort von Verbünden verschiedener Träger der Behindertenhilfe. Der Veranstaltungskalender Gemeinsam wird finanziert vom LV.

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Euskirchen VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Euskirchen VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Juli August September Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis 05. Juli KoKoBe Sprechtag in der NEW Ülpenich 05. September KoKoBe Tandem- Beratung in Kall 21. September

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März. Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr. 27. Februar KoKoBe Rosenmontagsparty

VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März. Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr. 27. Februar KoKoBe Rosenmontagsparty VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der uhr 27. Februar osenmontagsparty VOWOT Liebe Leserin, lieber Leser, ein neues Jahr hat begonnen! Ich

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Euskirchen VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Februar März. 23. Februar No-Limit Disco

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Euskirchen VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Februar März. 23. Februar No-Limit Disco VERANSTALTUNGSKALENDER 2019 Januar Februar März Gemeinsam Foto: Martin Scherag / LVR mit Menschen mit Behinderung im Kreis Euskirchen LVR-Inklusionsmaskottchen Mitmän im Kölner Karneval. 23. Februar No-Limit

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Solingen VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Solingen VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März VEANSTALTUNGSKALENDE 2014 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Solingen LV-Freilichtmuseum Kommern im Winter; Foto: Profi Press, Manni Lang 21.03.2014 Konzert Achim Petry in der

Mehr

Januar Februar März. Gemeinsam. 16. Februar Für einsame Herzen: die Single-Party in Jülich

Januar Februar März. Gemeinsam. 16. Februar Für einsame Herzen: die Single-Party in Jülich VERANSTALTUNGSKALENDER 2019 Januar Februar März Gemeinsam Foto: Martin Scherag / LVR mit Menschen mit Behinderung im Kreis Düren LVR-Inklusionsmaskottchen Mitmän im Kölner Karneval. 16. Februar Für einsame

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September August Hückelhoven Karibisch

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September August Hückelhoven Karibisch VEANSTALTUNGSKALENDE 2018 Juli August September Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg 3. 5. August Hückelhoven Karibisch 15. September Kennenlern-Party in VOWOT Liebe Leserin, lieber

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Düren VERANSTALTUNGSKALENDER. Oktober November Dezember

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Düren VERANSTALTUNGSKALENDER. Oktober November Dezember VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Oktober November Dezember Gemeinsam Bildhinweis: Entdeckungsreise im LV-Landesmuseum Bonn / Foto: Lothar Kornblum mit Menschen mit Behinderung im Kreis Düren Spiel, Spaß und Spannung

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Oberhausen VERANSTALTUNGSKALENDER Oktober November Dezember

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Oberhausen VERANSTALTUNGSKALENDER Oktober November Dezember VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Oktober November Dezember Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Oberhausen Bildhinweis: Entdeckungsreise im LV-Landesmuseum Bonn / Foto: Lothar Kornblum 12.11.2017: KoKoBe

Mehr

Im Jahr 1990 haben sich verschiedene Vereine zusammen getan: Lebenshilfe Oldenburg Lebenshilfe Wesermarsch Lebenshilfe Ammerland

Im Jahr 1990 haben sich verschiedene Vereine zusammen getan: Lebenshilfe Oldenburg Lebenshilfe Wesermarsch Lebenshilfe Ammerland Wir stellen uns vor Im Jahr 1990 haben sich verschiedene Vereine zusammen getan: Lebenshilfe Oldenburg Lebenshilfe Wesermarsch Lebenshilfe Ammerland die Oldenburger Kinderhilfe, der Verein von Eltern mit

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Solingen VERANSTALTUNGSKALENDER. Juli August September. 31. August Große Come-together-Party in der Cobra

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Solingen VERANSTALTUNGSKALENDER. Juli August September. 31. August Große Come-together-Party in der Cobra VEANSTALTUNGSKALENDE 2018 Juli August September Gemeinsam Fotograf: Timo Hermann www.thermann.de / www.gesellschaftsbilder.de mit Menschen mit Behinderung in Der LV hat ein Förder-Programm für inklusive

Mehr

Selbstbestimmung und Teilhabe

Selbstbestimmung und Teilhabe Landschaftsverband Rheinland Rheinland Dezernat Soziales Selbstbestimmung und Teilhabe Das sind wir Im Dezernat Soziales erfüllen wir die Aufgaben, die der LVR als bundesweit größter Leistungsträger für

Mehr

Gemeinsam Die KoKoBe wünscht allen ein schönes Weihnachtsfest

Gemeinsam Die KoKoBe wünscht allen ein schönes Weihnachtsfest VERANSTALTUNGSKALENDER 2018 Oktober November Dezember Gemeinsam Die mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr wünscht allen ein schönes Weihnachtsfest 05. 09. November: Festwoche Italien 13.

Mehr

Gemeinsam Menschen mit und ohne Behinderungen bringen gemeinsam im Rheinland die Show der Begegnung auf die Bühne.

Gemeinsam Menschen mit und ohne Behinderungen bringen gemeinsam im Rheinland die Show der Begegnung auf die Bühne. VERANSTALTUNGSKALENDER 2018 Oktober November Dezember Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Oberhausen Menschen mit und ohne Behinderungen bringen gemeinsam im Rheinland die Show der Begegnung auf

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2019 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Viersen VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Viersen VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März VEANSTALTUNGSKALENDE 2018 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinrung im Kreis Viersen 17.03. Museum mal anrs! Eine Aktion mit m LV BB Amern 27.01. Kegelturnier mit r VOWOT Liebe Leserin,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

Behinderten-Hilfe Hohburg

Behinderten-Hilfe Hohburg Behinderten-Hilfe Hohburg Unsere Angebote für erwachsene Menschen mit Behinderung in Leichter Sprache Leichte Sprache Dieses Heft ist für Menschen mit Behinderungen. Es ist in Leichter Sprache geschrieben.

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding teilhabe jetzt in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm März bis Juni 2017 O ffene B ehinderten A rbeit Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die keine Hilfe beim Gehen brauchen.

Mehr

Was ist das Inklusions-Projekt?

Was ist das Inklusions-Projekt? Leichte Sprache Was ist das Inklusions-Projekt? Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen Dafür gibt es eine Abkürzung: bagfa. bagfa ist unser kurzer Name. Projekt ist ein anderes Wort für:

Mehr

April Mai Juni. Gemeinsam

April Mai Juni. Gemeinsam VEANSTALTUNGSKALENDE 2018 April Mai Juni Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in emscheid Soziale Kontakte sind ein Grundbedürfnis. Piktogramm: Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen

Mehr

Infos über Geld für Kulturprojekte für Menschen mit Behinderungen

Infos über Geld für Kulturprojekte für Menschen mit Behinderungen Leichte Sprache Infos über Geld für Kulturprojekte für Menschen mit Behinderungen Projekte für Menschen mit Behinderungen nennt man: inklusive Projekte Viele Menschen mit Behinderungen möchten: ins Theater

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. September 2017 bis Februar ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. September 2017 bis Februar ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse September 2017 bis Februar 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Wohnen Erwachsener Herrnhut

Wohnen Erwachsener Herrnhut Wohnen Erwachsener Herrnhut Unsere Angebote für erwachsene Menschen mit Behinderung in Leichter Sprache Leichte Sprache Dieses Heft ist für Menschen mit Behinderungen. Es ist in Leichter Sprache geschrieben.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel.

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. In Leichter Sprache kiel.de/menschen-mit-behinderung Amt für Soziale Dienste Leitstelle für Menschen mit Behinderung Das Leit-Bild für Menschen mit

Mehr

Offene Behinderten Arbeit. Programm. von März bis Juni Für die Landkreise Ebersberg und Erding

Offene Behinderten Arbeit. Programm. von März bis Juni Für die Landkreise Ebersberg und Erding Offene Behinderten Arbeit Fr e i z e i t Programm von März bis Juni 2019 Für die Landkreise Ebersberg und Erding OBA Programm Juli bis Oktober 2017 Programm März bis Juni 2019 Was steht in diesem Heft:

Mehr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung Urlaubs-Reisen 2019 für Menschen mit Behinderung Legende Das bedeuten die Bilder Reise für junge Erwachsene Kosten Reise für Erwachsene Die Reise ist barrierefrei Städte-Reise Telefon Reise-Zeit Fax Reise-Ziel

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Infos zum Schwerbehinderten-Ausweis und zu den Merk-Zeichen in Leichter Sprache

Infos zum Schwerbehinderten-Ausweis und zu den Merk-Zeichen in Leichter Sprache OT Infos zum Schwerbehinderten-Ausweis und zu den Merk-Zeichen in Leichter Sprache Infos zum Schwerbehinderten-Ausweis und zu den Merk-Zeichen Wer kann einen Schwerbehinderten-Ausweis haben? Einen Schwerbehinderten-Ausweis

Mehr

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1 100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. DIE LINKE Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache Seite 1 Leichte Sprache: Wir haben unser Wahl-Programm in Leichter Sprache geschrieben.

Mehr

Information zur Wahl in Kaarst In Leichter Sprache

Information zur Wahl in Kaarst In Leichter Sprache Information zur Wahl in Kaarst In Leichter Sprache Jeder Mensch kann Texte in Leichter Sprache besser verstehen. Leichte Sprache ist besonders wichtig für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten. Leichte Sprache

Mehr

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) April bis Juni (verfasst in Leichter Sprache)

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) April bis Juni (verfasst in Leichter Sprache) OFFENE HILFEN Programm (Erwachsene) April bis Juni 2019 (verfasst in Leichter Sprache) Offene Hilfen - für Erwachsene: Diese Angebote sind für alle Erwachsenen die nicht mehr in die Schule gehen. Die Teilnahme

Mehr

Alle - gemeinsam und dabei

Alle - gemeinsam und dabei Alle - gemeinsam und dabei Wie Menschen mit und ohne Behinderung Leichte Sprache im Kreis Groß-Gerau gut zusammen leben können. Ideen und Ziele in Leichter Sprache. www.kreisgg.de Stand Mai 2016 Im Text

Mehr

INKLUSIV Das ist ein Heft in Leichter Sprache

INKLUSIV Das ist ein Heft in Leichter Sprache LVR-Dezernat Schulen und Integration INKLUSIV Das ist ein Heft in Leichter Sprache Inklusiv aktiv ist ein Projekt. In einem Projekt arbeiten viele Menschen. Sie wollen ein Ziel erreichen. Inklusiv aktiv

Mehr

Leit-Bild der Lebenshilfe Zittau e. V. in Leichter Sprache

Leit-Bild der Lebenshilfe Zittau e. V. in Leichter Sprache Leit-Bild der Lebenshilfe Zittau e. V. in Leichter Sprache Seite 1 Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild ist ein Text. Dieser Text ist von der Lebenshilfe Zittau. In diesem Text sagen wir nur: Lebenshilfe.

Mehr

Infos zum Schwerbehinderten-Ausweis und zu den Merk-Zeichen in Leichter Sprache

Infos zum Schwerbehinderten-Ausweis und zu den Merk-Zeichen in Leichter Sprache OT Infos zum Schwerbehinderten-Ausweis und zu den Merk-Zeichen in Leichter Sprache Infos zum Schwerbehinderten-Ausweis und zu den Merk-Zeichen Wer kann einen Schwerbehinderten-Ausweis haben? Einen Schwerbehinderten-Ausweis

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März VEANSTALTUNGSKALENDE 2015 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der uhr 16.02.2015 osenmontagsparty in der EDITOIAL Liebe Leserin, lieber Leser, alles Gute fürs neue

Mehr

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 1/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2018 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

So ist die Gustav-Heinemann-Schule

So ist die Gustav-Heinemann-Schule So ist die Gustav-Heinemann-Schule Dies ist ein Text über die Gustav-Heinemann-Schule. Die Abkürzung ist: GHS. Der Text ist für Frauen und Männer. Wir schreiben immer das Wort für Frauen. Aber wir meinen

Mehr

In Leichter Sprache LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

In Leichter Sprache LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim In Leichter Sprache LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim Westfälisches Landes-Museum für Industrie-Kultur Hier können Sie viel erleben: Die Glashütte Gernheim war eine Fabrik. In der Fabrik haben Arbeiter

Mehr

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es sind Bilder dabei. OBA Friedberg

Mehr

Was ist eigentlich Inklusion?

Was ist eigentlich Inklusion? Was ist eigentlich Inklusion? Das ist eine wichtige Info zu dem Text in Leichter Sprache. Damit Sie den Text lesen und verstehen können. In dem Text schreiben wir nur von Lehrern oder Assistenten. Wir

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in der Region Bonn-Rhein-Sieg VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in der Region Bonn-Rhein-Sieg VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September VEANSTALTUNGSKALENDE 2018 Juli August September Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in der egion Bonn-hein-Sieg Fotograf: Timo Hermann www.thermann.de / www.gesellschaftsbilder.de Der LV hat ein Förder-Programm

Mehr

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise.

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise. Reisen! Wir planen Ihren Urlaub! b.i.f ambulante Dienste macht Reisen für Menschen mit Behinderung. Es gibt viele verschiedene Reise-Ziele. Bei jeder Reise ist ein Haupt mitarbeiter dabei. Der Mit arbeiter

Mehr

Selbstbestimmt und mittendrin. Die Leistungen des LVR für Menschen mit Behinderung Leistungen der Eingliederungshilfe nach Sozialgesetzbuch XII

Selbstbestimmt und mittendrin. Die Leistungen des LVR für Menschen mit Behinderung Leistungen der Eingliederungshilfe nach Sozialgesetzbuch XII LVR-Dezernat Soziales und Integration Selbstbestimmt und mittendrin Die Leistungen des LVR für Menschen mit Behinderung Leistungen der Eingliederungshilfe nach Sozialgesetzbuch XII LVR-DEZERNAT SOZIALES

Mehr

#btw17 das muss kommen!

#btw17 das muss kommen! #btw17 das muss kommen! Die Gesetze sollen Kinder und Jugendliche gleich behandeln. Das gilt für Kinder und Jugendliche mit Behinderung und Kinder und Jugendliche ohne Behinderung Es gibt junge Menschen

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen Deine Freizeit Januar bis März 2018... ich finde meinen Weg Wichtige Infos Sie müssen sich zu den Angeboten anmelden. Sie können sich bis eine Woche vor dem Angebot anmelden.

Mehr

Mittendrin auch im Alter!

Mittendrin auch im Alter! 4 Mittendrin auch im Alter! Senioren mit geistiger Behinderung in der Gesellschaft Die Bundesvereinigung Lebenshilfe e.v. sagt ihre Meinung Mittendrin auch im Alter! Senioren mit geistiger Behinderung

Mehr

Inklusives Seminar. Meine Lebensgeschichte: Biografie-Arbeit mit dem Lebens-Buch

Inklusives Seminar. Meine Lebensgeschichte: Biografie-Arbeit mit dem Lebens-Buch Inklusives Seminar Meine Lebensgeschichte: Biografie-Arbeit mit dem Lebens-Buch vom 20. bis 22. November 2019 in der Jugendherberge Bad Zwischenahn Informationen Dieser Kurs ist für Erwachsene mit und

Mehr

nah beieinander FuD Inklusion

nah beieinander FuD Inklusion nah beieinander FuD Inklusion Januar bis Juni 2019 Auf geht es! Mit Voll-Dampf Richtung Inklusion Liebe Leserinnen und Leser, Inklusion bedeutet für uns: Menschen mit Behinderung können: ganz normal dabei

Mehr

Leitlinien und Aktionsplan des Bezirk Schwaben

Leitlinien und Aktionsplan des Bezirk Schwaben Leitlinien und Aktionsplan des Bezirk Schwaben Der Bezirk Schwaben unterstützt Menschen mit Behinderung bei ihren Zielen im Leben. Die wichtigsten Informationen darüber stehen in diesem Aktions-Plan. Dieses

Mehr

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Mit Lage-Plan Freier Eintritt für alle unter 18 Jahren Das Agrarium Haus 1 Das Agrarium ist eine große Ausstellungs-Halle im Museum. Agrar bedeutet:

Mehr

August Sommer-Freizeitprogramm

August Sommer-Freizeitprogramm August 2018 Offene Hilfen der Lebenshilfe Kronach e.v. Mittelstraße 3, ab Ende September Stöhrstr. 17 96317 Kronach Telefon: 09261 50 63 026 oder 09261 50 63 027 E-Mail: offene-hilfen@lebenshilfe-kronach.de

Mehr

Programm Januar bis März 2018

Programm Januar bis März 2018 Programm Januar bis März 2018 Kreisverband Wichtige Informationen Was bedeuten die Bilder in unserem Programm-Heft? -Zeit der Veranstaltung Wichtige Hinweise Kosten Treff-Punkt Neues aus der OBA! Ab 1.

Mehr

Schulung für Frauen-Beauftragte

Schulung für Frauen-Beauftragte Schulung für Frauen-Beauftragte in Werkstätten in Wohn-Einrichtungen Beginn 25. September 2018 Campus der gpe Mainz ggmbh Ellen Kubica, Pädagogische Mitarbeiterin Galileo-Galilei-Straße 9a 55129 Mainz

Mehr

Kreis aktions plan Pinneberg

Kreis aktions plan Pinneberg Kreis aktions plan Pinneberg Dieser Text ist in Leichter Sprache. Der Original text in schwerer Sprache heißt: Aktions plan des Kreises Pinneberg zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 der OT Arche Nova

Sommerferienprogramm 2016 der OT Arche Nova Sommerferienprogramm 2016 der OT Arche Nova 1. Ferienwoche vom 11.07.- 15.07.2016 Theaterprojekt In der Zeit vom 11.07. bis zum 15.07. bieten wir zusammen mit Theater ImPuls das Projekt Fremde Heimat an.

Mehr

Regeln für die Förderung von Urlaubs-Angeboten für Menschen mit Behinderung

Regeln für die Förderung von Urlaubs-Angeboten für Menschen mit Behinderung Leichte Sprache Regeln für die Förderung von Urlaubs-Angeboten für Menschen mit Behinderung Der Landschafts-Verband Rheinland gibt Geld für Urlaube für Menschen mit Behinderung. Was ist der Landschafts-Verband

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Remscheid VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Februar März. 28. Februar Altweiberball im Zelt mit Mickie Krause

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Remscheid VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Februar März. 28. Februar Altweiberball im Zelt mit Mickie Krause VERANSTALTUNGSKALENDER 2019 Januar Februar März Gemeinsam Foto: Martin Scherag / LVR mit Menschen mit Behinderung in LVR-Inklusionsmaskottchen Mitmän im Kölner Karneval. 28. Februar Altweiberball im Zelt

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Monatsprogramm BeTreff November und Dezember 2017

Monatsprogramm BeTreff November und Dezember 2017 Mühlenstr. 19 78224 Singen Kontaktdaten BeTreff 07731-822809-15 Monatsprogramm BeTreff November und Dezember 2017 Kochen Spielen, Brettspiele Chor Essen Reha-Sport Kegeln Gymnastik Basteln Lebenshilfe

Mehr

Menschen mit Behinderungen haben oft ein anstrengendes Leben. Man sagt auch: Menschen mit Behinderungen haben Nachteile.

Menschen mit Behinderungen haben oft ein anstrengendes Leben. Man sagt auch: Menschen mit Behinderungen haben Nachteile. Schwerbehinderten-Ausweis Haben Sie eine Behinderung von mehr als 50 Grad? Dann steht Ihnen ein Schwerbehinderten-Ausweis zu. Darum gibt es einen Schwerbehinderten-Ausweis: Menschen mit Behinderungen haben

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Solingen VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Februar März Großer Rosenmontagszug

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Solingen VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Februar März Großer Rosenmontagszug VEANSTALTUNGSKALENDE 2018 Januar Februar März Gemeinsam Foto: Olaf Ostermann mit Menschen mit Behinderung in Bildhinweis: In der Werft des LV-Archäologischen Parks Xanten entstehen Ausbildungsplätze für

Mehr

Fortbildung. Frauen-Beauftragte in Werkstätten. - Aufgaben, Rechte und Pflichten! -

Fortbildung. Frauen-Beauftragte in Werkstätten. - Aufgaben, Rechte und Pflichten! - NEU! Fortbildung Frauen-Beauftragte in Werkstätten - Aufgaben, Rechte und Pflichten! - vom 09. bis 11. Februar 2018 in der Jugendherberge Wolfsburg Informationen Dieses Seminar ist für Frauen. Für Frauen,

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

Barriere-Freie Reise-Ziele in Deutschland

Barriere-Freie Reise-Ziele in Deutschland Barriere-Freie Reise-Ziele in Deutschland Wir sind die AG Barriere-Freie Reise-Ziele in Deutschland. Wir sind eine Gemeinschaft aus Städten und Urlaubs-Regionen. Wir setzen uns für ein barriere-freies

Mehr

Seminar. Arbeiten und Wohnen. Gestern Heute Morgen. Modul 4

Seminar. Arbeiten und Wohnen. Gestern Heute Morgen. Modul 4 Seminar Arbeiten und Wohnen. Gestern Heute Morgen. Modul 4 vom 22. bis 24. März 2019 in der Jugendherberge Bad Zwischenahn Informationen Diese Fortbildung ist für Bewohner-Vertreter, Werkstatt-Räte und

Mehr

Prüfen Sie Ihre Stadt

Prüfen Sie Ihre Stadt Prüfen Sie Ihre Stadt Wie barriere-frei ist Ihre Stadt? Barriere-Freiheit bedeutet: Für Menschen mit Behinderung darf es keine Hindernisse geben. Denn eine Welt ohne Hindernisse bedeutet für Menschen mit

Mehr

Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis

Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis Ein Heft in Leichter Sprache Dieser Text in Leichter Sprache ist die Übersetzung von einem Text in schwerer Sprache. Der Text in schwerer Sprache heißt: Inklusionskonzept

Mehr

Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege

Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Mobilitäts-Hilfe Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Das sind die Infos vom Januar 2018. Seite 2 Liebe Leserinnen und Leser! Dieses Heft ist für

Mehr

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Im Bundes-Land Salzburg gibt es verschiedene Wohn-Möglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung. Es gibt: Voll-Betreutes Wohnen

Mehr

In Leichter Sprache LWL-Museum für Naturkunde

In Leichter Sprache LWL-Museum für Naturkunde In Leichter Sprache LWL-Museum für Naturkunde Westfälisches Landes-Museum mit Planetarium Hier können Sie viel erleben: Sie erfahren viel Neues über unsere Welt. Zum Beispiel: Sie sehen, wie das Leben

Mehr

In Leichter Sprache LWL-Museum für Naturkunde

In Leichter Sprache LWL-Museum für Naturkunde In Leichter Sprache LWL-Museum für Naturkunde Westfälisches Landes-Museum mit Planetarium Im Museum gibt es 4 Ausstellungen: Hier können Sie viel erleben: Sie erfahren viel Neues über unsere Welt. Zum

Mehr

Vorwort. In diesem Heft sind viele Angebote, die du in deiner Frei-Zeit machen kannst.

Vorwort. In diesem Heft sind viele Angebote, die du in deiner Frei-Zeit machen kannst. Vorwort Liebe Leser, liebe Teilnehmer der Freizeit-Gruppen, liebe Eltern und Betreuer, In diesem Heft sind viele Angebote, die du in deiner Frei-Zeit machen kannst. Frei-Zeit ist ein wichtiger Teil im

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Mettmann VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Mettmann VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis Mettmann Ausstellung Touchdown in der Bundeskunsthalle / Foto: Martin Langhorst 25.02.2017 Beginn: 18:00 Uhr

Mehr

Januar Februar März. Gemeinsam. Am 10. Februar: Flirtkurs für Singles und kontaktfreudige Menschen

Januar Februar März. Gemeinsam. Am 10. Februar: Flirtkurs für Singles und kontaktfreudige Menschen VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Ausstellung Touchdown in der Bundeskunsthalle / Foto: Martin Langhorst Am 10. Februar: Flirtkurs für Singles und

Mehr

Wochen-Planung Aumühle Hilfen für Menschen mit Behinderung

Wochen-Planung Aumühle Hilfen für Menschen mit Behinderung Wochen-Planung 04.10.2016-03.04.2017 Aumühle Hilfen für Menschen mit Behinderung Arbeiten mit Mosaik jeden 16:30-18:00 Montag kunstwerk Pawlus Leistungs-Schwimmen jeden 16:30-21:00 Montag WB 2 Schwimm-Bad

Mehr

Heil-Pädagogische Tages-Stätte

Heil-Pädagogische Tages-Stätte Heil-Pädagogische Tages-Stätte Der kurze Name ist: HPT Jedes Kind ist anders. Kinder sind unterschiedlich. Jedes Kind hat andere Stärken und Schwächen. Und das ist gut so. Deshalb unterstützen wir jedes

Mehr

Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache

Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung Fach-Bereich

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Programm Lebenshilfe Center Siegen Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2019 Ihr Kontakt zu uns In diesem Programm sind unsere Angebote. Sie haben eine Frage? Sie haben einen Wunsch? Sie können uns gerne anrufen. Unsere Telefon-Nummer

Mehr

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN Infos in Leichter Sprache www.herten.de IMPRESSUM Herausgeber: V.i.S.d.P.: Text: Stadt Herten Der Bürgermeister Sylvia Konze FB 5 Stadtbibliothek im Glashaus Hermannstr. 16,

Mehr

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Landeshauptstadt Potsdam Teilhabe für alle!am Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Herausgeber: Landeshauptstadt Potsdam Der Oberbürgermeister Redaktion:

Mehr

Persönliches Budget. Darum geht es in diesem Kurs:

Persönliches Budget. Darum geht es in diesem Kurs: Persönliches Budget Darum geht es in diesem Kurs: Es gibt ein besonderes Geld. Das Geld ist für Menschen mit Behinderung. Damit sie ihr Leben selbst bestimmen können. Das Geld heißt: Persönliches Geld

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

Wir suchen Peer-Berater. zu dem Thema Sucht. Was macht ein Peer-Berater? Das Wort Peer ist Englisch. So spricht man das: pier.

Wir suchen Peer-Berater. zu dem Thema Sucht. Was macht ein Peer-Berater? Das Wort Peer ist Englisch. So spricht man das: pier. Wir suchen Peer-Berater zu dem Thema Sucht Was macht ein Peer-Berater? Das Wort Peer ist Englisch. So spricht man das: pier. Es bedeutet, dass zwei Menschen gleich oder ähnlich sind. Ein Peer-Berater hat

Mehr

Freizeitprogramm Februar bis Mai 2019

Freizeitprogramm Februar bis Mai 2019 Freizeitprogramm Februar bis Mai 2019 Seite 1 Liebe Freizeitteilnehmer, liebe Eltern und Angehörige! Der Familienentlastende Dienst wird Ihnen auch in diesem Jahr als kompetenter und verlässlicher Partner

Mehr

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 2/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr