Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Mettmann VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Mettmann VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März"

Transkript

1 VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis Mettmann Ausstellung Touchdown in der Bundeskunsthalle / Foto: Martin Langhorst Beginn: 18:00 Uhr Große Karnevalsparty der KoKoBe in der Manege atingen

2 VOWOT Liebe Leserin, lieber Leser, ein neues Jahr hat begonnen! Ich wünsche Ihnen alles Gute für 2017! Haben Sie besondere Pläne für das neue Jahr? Wir vom LV-Dezernat Soziales haben uns wieder viel Neues vorgenommen. Ein Beispiel: Wir wollen uns mit dem Alter beschäftigen. Mit dem Älterwerden. Immer mehr Menschen auch mit Behinderung erreichen ein hohes Alter. Das ist ein Grund zur Freude. Aber das bedeutet auch: neue Aufgaben. Im heinland sind über 2,5 Millionen Menschen 60 Jahre oder älter. Menschen mit und ohne Behinderung. 2,5 Millionen das sind so viele Leute, wie in Köln und München zusammen genommen leben. Ältere Menschen brauchen oft besondere Hilfen im Alltag. Zum Beispiel eine barriere-freie Wohnung. Oder eine Assistenz für Pflege. Besonders für ältere Menschen mit Behinderung ist der Alltag oft schwierig. Deshalb macht der LV im März eine Veranstaltung zum Thema Menschen mit geistiger Behinderung im Alter. Wir freuen uns, wenn Sie uns von Ihren eigenen Erfahrungen schreiben. Gehören Sie auch zu dieser Gruppe ältere Menschen mit Behinderung? Was möchten Sie uns mitteilen? Welche Unterstützung brauchen Sie? Vor welchen Schwierigkeiten stehen Sie? Was ist nötig, damit auch ältere Menschen mit geistiger Behinderung selbstbestimmt leben können? Schreiben Sie uns eine Mail an Bitte schicken Sie uns Ihre Mail bis zum 10. Februar Vielen Dank - wir freuen uns auf Ihre Post! Tipps und Vorschläge für die Freizeit für Alt und Jung finden Sie wie immer in diesem Kalender. Herzliche Grüße Dr. Dieter Schartmann aus dem LV-Dezernat Soziales Dieter Schartmann und sein Team kümmern sich beim LV um die Arbeit der KoKoBe. Informationen zu den Leistungen des LV für Menschen mit Behinderung finden Sie auf Die richtige Ansprechperson finden Sie auf Impressum Landschaftsverband heinland LV-Dezernat Soziales Köln, Tel edaktion: Martina Krause, Michaela Zimmermann, LV; Gestaltung: Horst Wagner, LV Termine: KoKoBe Text: LV-Dezernat Soziales und KoKoBe Druck: Gronenberg GmbH, Wiehl

3 Was bedeuten diese Zeichen? Das Kalender-Blatt bedeutet: Datum, an dem die Veranstaltung stattfindet. Die Uhr bedeutet: Uhr-Zeit, zu der die Veranstaltung beginnt und endet. Das tanzende Paar bedeutet: Veranstaltung. Hier steht, welche Veranstaltungen es gibt, zum Beispiel Frühstück, Kegeln oder Freizeitgruppe. Der Notiz-Block bedeutet: Information. Hier gibt es mehr Informationen zu der Veranstaltung. Zum Beispiel, wo man anrufen kann oder ob es etwas kostet. Das Haus bedeutet: Ort, an dem die die Veranstaltung stattfindet. Zum Beispiel im Pfarr-Heim, im Schwimm-Bad oder in der KoKoBe. Der ollstuhl bedeutet: Barrierefreier Ort. Menschen mit einer körperlichen Behinderung können die Veranstaltung ohne fremde Hilfe besuchen. ote Schrift bedeutet: Wiederholungs-Termine, die regelmäßig zur selben Zeit und am selben Ort stattfinden. Mo :00-18:00 KoKoBe-Sprechstunde KoKoBe Mettmann Süd Christian Jakubczak Tel.: 02104/ :15-18:30 Fußball BSG atingen O. Fühser Tel.: 02102/ KoKoBe Mettmann Süd Hochdahler Straße Hilden Sportplatz Gothaerstraße atingen-west 17:45-18:45 Cap-Dance Tanzkurs für Menschen mit Handicap Abo kostet 11 /Monat Tanzschule Dancegate Leichlinger Str Di :00-20:00 Aquajogging BSG atingen O. Fühser Tel.: 02102/ :00-17:00 Judo BSG atingen O. Fühser Tel.: 02102/ :45-18:15 Behindertensport Sportgemeinschaft Monheim Jens Krause Tel.: 0172/ :45-19:00 Walking BSG atingen O. Fühser Tel.: 02102/ Angerbad atingen Hauserring Hellen-Keller-Schule Am Scheifenkamp atingen Sporthalle Krischerstraße Monheim Stadion Stadionring atingen 18:15-19:30 Inliner Bei regelmäßiger Beteiligung Teilnahme an den Special Olympics möglich Lebenshilfe e.v. Herr Dreesmann Telefon: 02102/ und 0163/ Schule an der Virneburg Virneburgstr nach Absprache Kreis Mettmann 3

4 Mi :00-18:00 KoKoBe-Sprechstunde KoKoBe Mettmann Süd Christian Jakubczak Tel.: 02104/ :00-20:00 Inklusiver Jugendtreff für Jugendliche mit körperlicher/ geistiger Beeinträchtigung Michaela Thermann Tel.: 02103/ Teestube Auf dem Sändchen Kulturzentrum Area 51 Furtwängler Str Hilden 18:00-20:00 Mittwochsgruppe für erwachsene Menschen mit körperlicher/geistiger Beeinträchtigung Andrea Nagel Tel.: 02103/ Gerresheimer Straße 20b Hilden 19:30-21:30 Kegeln BSG atingen O. Fühser Tel.: 02102/ Dumeklemmerhalle Schützenstr atingen Do :00-16:30 Offene Sprechstunde KoKoBe Mettmann Nord Frau Christine Grunert Tel.: 02051/ Herr Achim Büqué Tel.: 02051/ Mettmanner Str Velbert 14:00-18:00 Offener Treff Frau Karin Fink Tel.: 02104/46701 AG Behinderter und Nichtbehinderter in Erkrath Dorfstraße Erkrath 14:30-16:30 ollstuhlfahrer und deren Freunde 16:00-18:00 Donnerstagsgruppe für ältere Menschen mit leichter körperlicher Beeinträchtigung Herr Kurt Handreck Tel.: 02173/56064 Frau Pilgrim Tel.: 02103/60305 Eki-Haus Friedenauerstr Monheim am hein Gerresheimer Straße 20b Hilden 18:00-19:00 Gymnastik BSG atingen O. Fühser Tel.: 02102/ Graf-Adolf-Straße atingen-mitte Sa :00-12:00 2 mal 1 Stunde Aqua-Cycling BSG atingen O. Fühser Tel.: 02102/ Angerbad atingen Hauserring 11:00-13:30 KoKoBe Sport und Spaß - Federball KoKoBe Mettmann-Süd Frau Daniela Schlößer Tel.: 02104/ ASC (Gesamtschule) Erfurterstraße atingen 4 Ausgabe I 2017

5 Sa So Mo Di :00-18:00 eusrather Treff Pfarrer Christoph Bleckmann Tel.: 02173/ :00 Duo CLAUDI & ADAM Kommunikations-Center Schlupkothen Tel.: 02058/ Eintritt: 11,00, Jugend und ermäßigt: 9,00 17:15-18:30 Fußball 18:00-21:00 Fun am Montag Pro Mobil e.v. Frau Stefanie öcher Tel.: 02051/ :00-20:00 Aquajogging 13:00-17:00 Judo 16:45-18:15 Behindertensport 17:45-19:00 Walking Evangelisches Gemeindezentrum Trompeter Str Kommunikations-Center Schlupkothen Schlupkothen Wülfrath Sportplatz Gothaerstraße Tönisheider Str Velbert Angerbad atingen Sporthalle Stadion 18:00-21:00 Aktiv Club Treff für junge Erwachsene mit und ohne Handicap 18:15-19:30 Inliner Pro Mobil e.v. Frau Stefanie öcher Tel.: 02051/ Tönisheider Str Velbert Schule an der Virneburg Mi :00-12:00 KoKoBe-Sprechstunde KoKoBe Mettmann Süd Christian Jakubczak Tel.: 02104/ athaus Monheim athausplatz 2 aum :00-20:00 Mittwochsgruppe 18:30-21:00 Happy People Integrativer Treff für Jugendliche von Jahren Pro Mobil e.v. Frau Stefanie öcher Tel.: 02051/ Jugendzentrum Fröbelstraße Kreis Mettmann 5

6 Mi Do :30-21:30 Kegeln 14:00-16:30 Offene Sprechstunde KoKoBe Mettmann Nord 14:00-18:00 Offener Treff Dumeklemmerhalle AG Behinderter und Nichtbehinderter in Erkrath 14:30-16:30 ollstuhlfahrer und deren Freunde 16:00-18:00 Donnerstagsgruppe Eki-Haus Fr :00-19:00 Gymnastik 14:15-16:00 Fußball Lebenshilfe e.v. Herr Dreesmann Telefon: 02102/ und 0163/ Schule am Thekbusch Am Thekbusch 2a Velbert nach Absprache 15:15-17:15 Golf Bei regelmäßiger Beteiligung Teilnahme an den Special Olympics möglich Lebenshilfe e.v. Herr Dreesmann Telefon: 02102/ und 0163/ Golfplatz am Katzberg Sa :00-12:00 2 mal 1 Stunde Aqua-Cycling 11:00-13:30 KoKoBe Sport und Spaß - Federball Angerbad atingen ASC (Gesamtschule) 18:00-21:00 Open Mind Disco Party für Menschen mit ohne Behinderung Eintritt inkl. Garderobe 3,- Tanzschule Dancegate Leichlinger Str Mo :15-18:30 Fußball Sportplatz Gothaerstraße 6 Ausgabe I 2017

7 Mo Di :45-18:45 Cap-Dance 18:00-21:00 Fun am Montag 19:00-20:00 Aquajogging 13:00-17:00 Judo 16:45-18:15 Behindertensport 17:45-19:00 Walking Tanzschule Dancegate Angerbad atingen Sporthalle Stadion 18:15-19:30 Inliner Schule an der Virneburg Mi :00-20:00 Inklusiver Jugendtreff 18:00-20:00 Mittwochsgruppe Kulturzentrum Area 51 Do :00-21:00 Kegel- und Kochtreff KoKoBe Mettmann-Süd Frau Daniela Schlößer Tel.: 02104/ :30-21:30 Kegeln 14:00-16:30 Offene Sprechstunde KoKoBe Mettmann Nord 14:00-18:00 Offener Treff LUX Jugend- und Kulturzentrum Turmstr. 5 atingen Tel.: 02102/ Dumeklemmerhalle AG Behinderter und Nichtbehinderter in Erkrath 14:30-16:30 ollstuhlfahrer und deren Freunde Eki-Haus Kreis Mettmann 7

8 Do :00-18:00 Donnerstagsgruppe 17:00-21:00 Human ights Party Für Menschen mit und ohne Behinderung Dominik Kaiser Tel.: 0178/ Eintritt 10 mit Essen und vier Freigetränken Club K Adlerstr Mettmann Fr :00-19:00 Gymnastik 14:15-16:00 Fußball 15:15-17:15 Golf Schule am Thekbusch Golfplatz am Katzberg Sa :00-12:00 2 mal 1 Stunde Aqua-Cycling 11:00-13:30 KoKoBe Sport und Spaß - Federball Angerbad atingen ASC (Gesamtschule) So Mo Di :00 Essener Gitarrenduo Kommunikations-Center Schlupkothen Tel.: 02058/ Eintritt: 11,00, Jugend und ermäßigt: 9,00 17:15-18:30 Fußball 18:00-21:00 Fun am Montag 19:00-20:00 Aquajogging 13:00-17:00 Judo 16:45-18:15 Behindertensport 17:45-19:00 Walking Kommunikations-Center Schlupkothen Schlupkothen Wülfrath Sportplatz Gothaerstraße Angerbad atingen Sporthalle Stadion 8 Ausgabe I 2017

9 Di :00-21:00 Aktiv Club 18:15-19:30 Inliner Schule an der Virneburg Mi :00-18:00 KoKoBe-Sprechstunde KoKoBe Mettmann Süd Christian Jakubczak Tel.: 02104/ KoKoBe Mettmann Süd Kaiserstr :00-20:00 Mittwochsgruppe 18:30-21:00 Happy People Jugendzentrum Do :30-21:30 Kegeln 14:00-16:30 Offene Sprechstunde KoKoBe Mettmann Nord 14:00-18:00 Offener Treff Dumeklemmerhalle AG Behinderter und Nichtbehinderter in Erkrath 14:30-16:30 ollstuhlfahrer und deren Freunde 16:00-18:00 Donnerstagsgruppe Eki-Haus Fr :00-19:00 Gymnastik 14:15-16:00 Fußball 15:15-17:15 Golf Schule am Thekbusch Golfplatz am Katzberg Kreis Mettmann 9

10 Fr :00 The World Famous Glenn Miller Orchestra Velbert Marketing Telefon: 02051/60550 Historisches Bürgerhaus Langenberg Hauptstraße Velbert-Langenberg 20:00-22:00 Candlelight-Konzert: Vespucci Quartett Kulturamt Haan Frau Müller Tel.: 02129/ Kosten: 12.00, bis 19 Jahre frei Evangelische Kirche Kaiserstr Haan Sa :00-12:00 2 mal 1 Stunde Aqua-Cycling 11:00-13:30 KoKoBe Sport und Spaß - Federball Angerbad atingen ASC (Gesamtschule) So :00-12:00 Frühstückstreff Anmeldung erforderlich KoKoBe Mettmann-Süd Frau Daniela Schlößer Tel.: 02104/ Café Westpoint Berliner Platz atingen 18:00 Klezmer trifft Derwisch trifft Orgel Klezmer-Quartett Ensemble Noisten Velbert Marketing Telefon: 02051/60550 Historisches Bürgerhaus Langenberg Hauptstraße Velbert-Langenberg Mo Di :15-18:30 Fußball 17:45-18:45 Cap-Dance 18:00-21:00 Fun am Montag 19:00-20:00 Aquajogging 13:00-17:00 Judo 16:45-18:15 Behindertensport 17:45-19:00 Walking Sportplatz Gothaerstraße Tanzschule Dancegate Angerbad atingen Sporthalle Stadion 18:15-19:30 Inliner Schule an der Virneburg 10 Ausgabe I 2017

11 Mi :30-12:30 KoKoBe-Sprechstunde KoKoBe Mettmann-Süd Frau Daniela Schlößer Tel.: 02104/ :00-17:00 Café Kaktus Lebenshilfe e.v. u. Helen-Keller-Schule Frau Petra Droll Tel.: 02102/ :00-18:00 KoKoBe-Sprechstunde Info-Laden Wallpassage atingen Lebenshilfe e.v. Grütstraße 10 atingen Teestube 18:00-20:00 Inklusiver Jugendtreff 18:00-20:00 Mittwochsgruppe Kulturzentrum Area 51 Do :30-21:30 Kegeln 14:00-16:30 Offene Sprechstunde KoKoBe Mettmann Nord 14:00-18:00 Offener Treff Dumeklemmerhalle AG Behinderter und Nichtbehinderter in Erkrath 14:30-16:30 ollstuhlfahrer und deren Freunde 16:00-18:00 Donnerstagsgruppe Eki-Haus Fr :00-19:00 Gymnastik 14:15-16:00 Fußball 15:15-17:15 Golf Schule am Thekbusch Golfplatz am Katzberg Kreis Mettmann 11

12 Sa :00-12:00 2 mal 1 Stunde Aqua-Cycling 11:00-13:30 KoKoBe Sport und Spaß - Federball Angerbad atingen ASC (Gesamtschule) 15:00-18:00 eusrather Treff Evangelisches Gemeindezentrum 19:00 Bunter Abend der Großen Erkrather KG e.v Info und Anmeldung: Udo Wolffram Telefon:0211/ Kosten: 19,-- Neandertalhalle Neanderstr Erkrath So Mo Di :00-18:00 Sitzung der oten Funken Frau Heike Zumbrink Tel.: 0172/ de 16:00-18:00 KoKoBe-Sprechstunde 17:15-18:30 Fußball 18:00-21:00 Fun am Montag 19:00-20:00 Aquajogging 13:00-17:00 Judo 16:45-18:15 Behindertensport 17:45-19:00 Walking Dumeklemmerhalle Schützenstr atingen KoKoBe Mettmann Süd Sportplatz Gothaerstraße Angerbad atingen Sporthalle Stadion 18:00-21:00 Aktiv Club 18:15-19:30 Inliner Schule an der Virneburg Mi :00-12:00 KoKoBe-Sprechstunde athaus Monheim 12 Ausgabe I 2017

13 Mi :00-20:00 Mittwochsgruppe 18:30-21:00 Happy People Jugendzentrum Do :30-21:30 Kegeln 14:00-16:30 Offene Sprechstunde KoKoBe Mettmann Nord 14:00-18:00 Offener Treff Dumeklemmerhalle AG Behinderter und Nichtbehinderter in Erkrath 14:30-16:30 ollstuhlfahrer und deren Freunde 16:00-18:00 Donnerstagsgruppe Eki-Haus Fr :00-19:00 Gymnastik 14:15-16:00 Fußball 15:15-17:15 Golf Schule am Thekbusch Golfplatz am Katzberg Sa :00-12:00 2 mal 1 Stunde Aqua-Cycling 11:00-13:30 KoKoBe Sport und Spaß - Federball Angerbad atingen ASC (Gesamtschule) 18:00-21:00 Open Mind Disco (siehe ) (siehe ) Tanzschule Dancegate (siehe ) So :00 Menachem Har-Zahav spielt ussische omantiker Tel.: 0151/ Eintritt: 12 Euro (10 Euro für Studenten, Arbeitslose und Schwerbehinderte mit Ausweis) Apostelkirche Velbert Dalbecksbaum Wichernstr. 1 Velbert Kreis Mettmann 13

14 Mo Di :15-18:30 Fußball 17:45-18:45 Cap-Dance 18:00-21:00 Fun am Montag 19:00-20:00 Aquajogging 13:00-17:00 Judo 16:45-18:15 Behindertensport 17:45-19:00 Walking Sportplatz Gothaerstraße Tanzschule Dancegate Angerbad atingen Sporthalle Stadion 18:15-19:30 Inliner Schule an der Virneburg Mi :00-20:00 Inklusiver Jugendtreff 18:00-20:00 Mittwochsgruppe Kulturzentrum Area 51 Do :00-21:00 Kegel- und Kochtreff (siehe ) 19:30-21:30 Kegeln 14:00-16:30 Offene Sprechstunde KoKoBe Mettmann Nord 14:00-18:00 Offener Treff LUX Jugend- und Kulturzentrum (siehe ) Dumeklemmerhalle AG Behinderter und Nichtbehinderter in Erkrath 14:30-16:30 ollstuhlfahrer und deren Freunde Eki-Haus 14 Ausgabe I 2017

15 Do :00-18:00 Donnerstagsgruppe 17:00-21:00 Human ights Party (siehe ) (siehe ) Club K (siehe ) Fr :00-19:00 Gymnastik 14:15-16:00 Fußball 15:15-17:15 Golf Schule am Thekbusch Golfplatz am Katzberg Sa :00-12:00 2 mal 1 Stunde Aqua-Cycling 11:00-13:30 KoKoBe Sport und Spaß - Federball Angerbad atingen ASC (Gesamtschule) Mo Di :15-18:30 Fußball 18:00-21:00 Fun am Montag 19:00-20:00 Aquajogging 13:00-17:00 Judo 16:45-18:15 Behindertensport 17:45-19:00 Walking Sportplatz Gothaerstraße Angerbad atingen Sporthalle Stadion 18:00-21:00 Aktiv Club 18:15-19:30 Inliner Schule an der Virneburg Kreis Mettmann 15

16 Mi :00-18:00 KoKoBe-Sprechstunde (siehe ) 18:00-20:00 Mittwochsgruppe KoKoBe Mettmann Süd (siehe ) 18:30-21:00 Happy People Jugendzentrum 19:30-21:30 Kegeln Dumeklemmerhalle Do Weiberfastnacht 11:00-18:00 Närrische Markthalle Programm Nonstop mit den Möhnen 14:00-16:30 Offene Sprechstunde KoKoBe Mettmann Nord Udo Wolffram Telefon:0211/ Eintritt frei Markthalle Erkrath Bavierstraße 14:00-18:00 Offener Treff AG Behinderter und Nichtbehinderter in Erkrath 14:30-16:30 ollstuhlfahrer und deren Freunde 16:00-18:00 Donnerstagsgruppe Eki-Haus Fr :00-19:00 Gymnastik 14:15-16:00 Fußball 15:15-17:15 Golf Schule am Thekbusch Golfplatz am Katzberg Sa :00-12:00 2 mal 1 Stunde Aqua-Cycling 11:00-13:30 KoKoBe Sport und Spaß - Federball Angerbad atingen ASC (Gesamtschule) 16 Ausgabe I 2017

17 Sa :00 Große Karnevalsparty der KoKoBe Tel.: 02051/ KoKoBe Mettmann Süd Tel.: 02104/ Eintritt: 2,00 Manege atingen Jahnstr. 28 atingen-lintorf So Mo osenmontag Di Fastnacht 10:00-12:00 Frühstückstreff Anmeldung erforderlich (siehe ) 17:15-18:30 Fußball 17:45-18:45 Cap-Dance 18:00-21:00 Fun am Montag 19:00-20:00 Aquajogging 13:00-17:00 Judo 16:45-18:15 Behindertensport 17:45-19:00 Walking Café Westpoint (siehe ) Sportplatz Gothaerstraße Tanzschule Dancegate Angerbad atingen Sporthalle Stadion 18:15-19:30 Inliner Schule an der Virneburg Mi :30-12:30 KoKoBe-Sprechstunde (siehe ) 15:00-17:00 Café Kaktus (siehe ) 16:00-18:00 KoKoBe-Sprechstunde Info-Laden (siehe ) Lebenshilfe e.v. (siehe ) Teestube 18:00-20:00 Inklusiver Jugendtreff Kulturzentrum Area 51 Kreis Mettmann 17

18 Mi :00-20:00 Mittwochsgruppe Do :30-21:30 Kegeln 14:00-16:30 Offene Sprechstunde KoKoBe Mettmann Nord 14:00-18:00 Offener Treff Dumeklemmerhalle AG Behinderter und Nichtbehinderter in Erkrath 14:30-16:30 ollstuhlfahrer und deren Freunde 16:00-18:00 Donnerstagsgruppe Eki-Haus Fr :00-19:00 Gymnastik 14:15-16:00 Fußball 15:15-17:15 Golf Schule am Thekbusch Golfplatz am Katzberg Sa :00-12:00 2 mal 1 Stunde Aqua-Cycling 11:00-13:30 KoKoBe Sport und Spaß - Federball Angerbad atingen ASC (Gesamtschule) Mo :00-18:00 eusrather Treff 16:00-18:00 KoKoBe-Sprechstunde 17:15-18:30 Fußball Evangelisches Gemeindezentrum KoKoBe Mettmann Süd Sportplatz Gothaerstraße 18 Ausgabe I 2017

19 Mo Di :00-21:00 Fun am Montag 19:00-20:00 Aquajogging 13:00-17:00 Judo 16:45-18:15 Behindertensport 17:45-19:00 Walking Angerbad atingen Sporthalle Stadion 18:00-21:00 Aktiv Club 18:15-19:30 Inliner Schule an der Virneburg Mi :00-12:00 KoKoBe-Sprechstunde 18:00-20:00 Mittwochsgruppe athaus Monheim 18:30-21:00 Happy People Jugendzentrum Do :30-21:30 Kegeln 14:00-16:30 Offene Sprechstunde KoKoBe Mettmann Nord 14:00-18:00 Offener Treff Dumeklemmerhalle AG Behinderter und Nichtbehinderter in Erkrath 14:30-16:30 ollstuhlfahrer und deren Freunde Eki-Haus Kreis Mettmann 19

20 Do :00-18:00 Donnerstagsgruppe Fr :00-19:00 Gymnastik 14:15-16:00 Fußball 15:15-17:15 Golf Schule am Thekbusch Golfplatz am Katzberg Sa :00-12:00 2 mal 1 Stunde Aqua-Cycling 11:00-13:30 KoKoBe Sport und Spaß - Federball Angerbad atingen ASC (Gesamtschule) 18:00-21:00 Open Mind Disco (siehe ) (siehe ) Tanzschule Dancegate (siehe ) Mo Di :15-18:30 Fußball 17:45-18:45 Cap-Dance 18:00-21:00 Fun am Montag 19:00-20:00 Aquajogging 13:00-17:00 Judo 16:45-18:15 Behindertensport 17:45-19:00 Walking Sportplatz Gothaerstraße Tanzschule Dancegate Angerbad atingen Sporthalle Stadion 18:15-19:30 Inliner Schule an der Virneburg Mi :00-20:00 Inklusiver Jugendtreff Kulturzentrum Area Ausgabe I 2017

21 Mi :00-20:00 Mittwochsgruppe Do :00-21:00 Kegel- und Kochtreff (siehe ) 19:30-21:30 Kegeln 14:00-16:30 Offene Sprechstunde KoKoBe Mettmann Nord 14:00-18:00 Offener Treff LUX Jugend- und Kulturzentrum (siehe ) Dumeklemmerhalle AG Behinderter und Nichtbehinderter in Erkrath 14:30-16:30 ollstuhlfahrer und deren Freunde 16:00-18:00 Donnerstagsgruppe 17:00-21:00 Human ights Party (siehe ) (siehe ) Eki-Haus Club K (siehe ) Fr :00-19:00 Gymnastik 14:15-16:00 Fußball 15:15-17:15 Golf Schule am Thekbusch Golfplatz am Katzberg Sa :00-12:00 2 mal 1 Stunde Aqua-Cycling 11:00-13:30 KoKoBe Sport und Spaß - Federball Angerbad atingen ASC (Gesamtschule) Kreis Mettmann 21

22 Sa :00 amba Zamba und KoKoBe: Frühlingsfest mit pompitz Tel.: 02051/ KoKoBe Mettmann Süd Tel.: 02104/ Eintritt 3,- Manege atingen Jahnstr. 28 atingen-lintorf Mo Di :15-18:30 Fußball 18:00-21:00 Fun am Montag 19:00-20:00 Aquajogging 13:00-17:00 Judo 16:45-18:15 Behindertensport 17:45-19:00 Walking Sportplatz Gothaerstraße Angerbad atingen Sporthalle Stadion 18:00-21:00 Aktiv Club 18:15-19:30 Inliner Schule an der Virneburg Mi :00-20:00 Mittwochsgruppe 18:30-21:00 Happy People Jugendzentrum 19:30-21:30 Kegeln Dumeklemmerhalle Do :00-16:30 Offene Sprechstunde KoKoBe Mettmann Nord 22 Ausgabe I 2017

23 Do :00-18:00 Offener Treff AG Behinderter und Nichtbehinderter in Erkrath 14:30-16:30 ollstuhlfahrer und deren Freunde 16:00-18:00 Donnerstagsgruppe Eki-Haus Fr Sa :00-19:00 Gymnastik 14:15-16:00 Fußball 15:15-17:15 Golf 10:00-12:00 2 mal 1 Stunde Aqua-Cycling 10:00-15:00 Trödelmarkt im Bürgerhaus Stadt Erkrath Bahnstr. 16 Tel.: 0211/ Schule am Thekbusch Golfplatz am Katzberg Angerbad atingen Bürgerhaus Hochdahl Sedentaler Str Erkrath 11:00-13:30 KoKoBe Sport und Spaß - Federball ASC (Gesamtschule) So Mo :00-12:00 Frühstückstreff Anmeldung erforderlich (siehe ) 17:15-18:30 Fußball 17:45-18:45 Cap-Dance 18:00-21:00 Fun am Montag 19:00-20:00 Aquajogging Café Westpoint (siehe ) Sportplatz Gothaerstraße Tanzschule Dancegate Angerbad atingen Kreis Mettmann 23

24 Di :00-17:00 Judo 16:45-18:15 Behindertensport 17:45-19:00 Walking Sporthalle Stadion 18:15-19:30 Inliner 19:00 Mozart Superstar Zum ersten Mal überhaupt wird Mozarts Musik zum Musical umgewandelt Velbert Marketing Telefon: 02051/60550 Schule an der Virneburg Historisches Bürgerhaus Langenberg Hauptstraße Velbert-Langenberg Mi :00-18:00 KoKoBe-Sprechstunde (siehe ) 18:00-20:00 Inklusiver Jugendtreff KoKoBe Mettmann Süd (siehe ) Kulturzentrum Area 51 18:00-20:00 Mittwochsgruppe Do :30-21:30 Kegeln 14:00-16:30 Offene Sprechstunde KoKoBe Mettmann Nord 14:00-18:00 Offener Treff Dumeklemmerhalle AG Behinderter und Nichtbehinderter in Erkrath 14:30-16:30 ollstuhlfahrer und deren Freunde 16:00-18:00 Donnerstagsgruppe Eki-Haus 18:00-19:00 Gymnastik 24 Ausgabe I 2017

25 Fr :15-16:00 Fußball 15:15-17:15 Golf Schule am Thekbusch Golfplatz am Katzberg Kreis Mettmann 25

26

27 LV Landschaftsverband heinland Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.v., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, Schwere Wörter? Nein, danke! Es geht auch in Leichter Sprache. So kann man viel verstehen. einhild Kassing Inclusion Europe Sie wollen etwas wissen über Wohnen, Arbeiten und andere Dinge? Dann gehen Sie ins Internet auf: ww.le

28 Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsangebote im Kreis Mettmann Die KoKoBe in Mettmann sind ein kostenloser und unabhängiger Service für Menschen mit geistiger, körperlicher und mehrfacher Behinderung und deren Angehörige und Bezugspersonen. Zu unseren Angeboten gehören Informationen über Kultur-, Freizeit- und Sportangebote in der egion und Vernetzung bestehender Angebote Unterstützung von Angehörigen- und Selbsthilfegruppen Veranstaltungen und Treffs Themenzentrierte Gesprächskreise Individuelle Hilfeplanung und Fragen rund ums Thema Wohnen Persönliches Budget Behördenangelegenheiten Unser Ziel ist es, Menschen mit Behinderungen dabei zu unterstützen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Mettmanner Str Velbert Frau Grunert, Tel.: 02051/ , Fax: 02051/932277, mail: Herr Büqué, Tel.: 02051/ , Fax: 02051/932277, mail: (für die Städte Velbert, Heiligenhaus, Wülfrath, Mettmann, Erkrath und Haan). KoKoBe Mettmann Süd Schwarzbachstr Mettmann Frau Schlößer, Tel.: 02104/992395, mail: Herr Jakubczak, Tel.: 02104/992384, mail: (für die Städte atingen,, Monheim und Hilden). Wir zeigen Wege auf. Sprechen Sie uns an! KoKoBe ein rheinlandweites Beratungsnetz des LV Der Landschaftsverband heinland (LV) hat 2004 mit den KoKoBe im heinland ein flächendeckendes Beratungsnetz geknüpft. Hier finden vorwiegend Menschen mit geistiger Behinderung Unterstützung beim selbstständigen Leben und Anregung für die Freizeitgestaltung. Getragen werden die KoKoBe vor Ort von Verbünden verschiedener Träger der Behindertenhilfe. Der Veranstaltungskalender Gemeinsam wird finanziert vom LV.

VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März. Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr. 27. Februar KoKoBe Rosenmontagsparty

VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März. Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr. 27. Februar KoKoBe Rosenmontagsparty VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der uhr 27. Februar osenmontagsparty VOWOT Liebe Leserin, lieber Leser, ein neues Jahr hat begonnen! Ich

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Mettmann VERANSTALTUNGSKALENDER. Juli August September. bis 17. August 2014 www.haaner-sommer.

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Mettmann VERANSTALTUNGSKALENDER. Juli August September. bis 17. August 2014 www.haaner-sommer. VEANSTALTUNGSKALENDE 2014 Juli August September Gemeinsam Traktorenfest Volldampf voraus! im LV-Freilichtmuseum Lindlar, Foto: Sabine König, LV-Freilichtmuseum Lindlar mit Menschen mit Behinderung im Kreis

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März VEANSTALTUNGSKALENDE 2015 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der uhr 16.02.2015 osenmontagsparty in der EDITOIAL Liebe Leserin, lieber Leser, alles Gute fürs neue

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Mettmann VERANSTALTUNGSKALENDER 2011. Januar Februar März

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Mettmann VERANSTALTUNGSKALENDER 2011. Januar Februar März VEANSTALTUNGSKALENDE 2011 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis Mettmann Quelle: KoKoBe Mettmann Nächste Single-Party der KoKoBe am 5. Februar 2011 in der Manege atingen!

Mehr

Januar Februar März. Gemeinsam. Am 10. Februar: Flirtkurs für Singles und kontaktfreudige Menschen

Januar Februar März. Gemeinsam. Am 10. Februar: Flirtkurs für Singles und kontaktfreudige Menschen VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Ausstellung Touchdown in der Bundeskunsthalle / Foto: Martin Langhorst Am 10. Februar: Flirtkurs für Singles und

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März VEANSTALTUNGSKALENDE 2013 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der uhr Wann wird's mal wieder richtig Sommer?! 11. Februar: osenmontagsparty in der KoKoBe EDITOIAL Liebe

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Oberhausen VERANSTALTUNGSKALENDER Oktober November Dezember

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Oberhausen VERANSTALTUNGSKALENDER Oktober November Dezember VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Oktober November Dezember Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Oberhausen Bildhinweis: Entdeckungsreise im LV-Landesmuseum Bonn / Foto: Lothar Kornblum 12.11.2017: KoKoBe

Mehr

Im Jahr 1990 haben sich verschiedene Vereine zusammen getan: Lebenshilfe Oldenburg Lebenshilfe Wesermarsch Lebenshilfe Ammerland

Im Jahr 1990 haben sich verschiedene Vereine zusammen getan: Lebenshilfe Oldenburg Lebenshilfe Wesermarsch Lebenshilfe Ammerland Wir stellen uns vor Im Jahr 1990 haben sich verschiedene Vereine zusammen getan: Lebenshilfe Oldenburg Lebenshilfe Wesermarsch Lebenshilfe Ammerland die Oldenburger Kinderhilfe, der Verein von Eltern mit

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Düren VERANSTALTUNGSKALENDER. Oktober November Dezember

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Düren VERANSTALTUNGSKALENDER. Oktober November Dezember VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Oktober November Dezember Gemeinsam Bildhinweis: Entdeckungsreise im LV-Landesmuseum Bonn / Foto: Lothar Kornblum mit Menschen mit Behinderung im Kreis Düren Spiel, Spaß und Spannung

Mehr

Assistenz im Kranken-Haus: Wie war das bei Ihnen?

Assistenz im Kranken-Haus: Wie war das bei Ihnen? Assistenz im Kranken-Haus: Wie war das bei Ihnen? Ein Frage-Bogen von der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben ISL e.v. Die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben e.v. ist ein Verein von behinderten

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr VERANSTALTUNGSKALENDER. Oktober November Dezember

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr VERANSTALTUNGSKALENDER. Oktober November Dezember VEANSTALTUNGSKALENDE 2012 Oktober November Dezember Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der uhr 06. Oktober: 15 Jahre Haus am Springweg 29. Oktober: Halloween in der KoKoBe 24. November:

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER April Mai Juni. Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr. Warten auf den Frühling!

VERANSTALTUNGSKALENDER April Mai Juni. Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr. Warten auf den Frühling! VEANSTALTUNGSKALENDE 2014 April Mai Juni Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der uhr Warten auf den Frühling! 20. April Osterfrühstück 1. Mai Mai-Grillen Editorial Liebe Leserin, lieber

Mehr

Selbstbestimmung und Teilhabe

Selbstbestimmung und Teilhabe Landschaftsverband Rheinland Rheinland Dezernat Soziales Selbstbestimmung und Teilhabe Das sind wir Im Dezernat Soziales erfüllen wir die Aufgaben, die der LVR als bundesweit größter Leistungsträger für

Mehr

Leit-Bild der Lebenshilfe Zittau e. V. in Leichter Sprache

Leit-Bild der Lebenshilfe Zittau e. V. in Leichter Sprache Leit-Bild der Lebenshilfe Zittau e. V. in Leichter Sprache Seite 1 Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild ist ein Text. Dieser Text ist von der Lebenshilfe Zittau. In diesem Text sagen wir nur: Lebenshilfe.

Mehr

April Mai Juni. Gemeinsam

April Mai Juni. Gemeinsam VEANSTALTUNGSKALENDE 2018 April Mai Juni Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in emscheid Soziale Kontakte sind ein Grundbedürfnis. Piktogramm: Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen

Mehr

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel.

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. In Leichter Sprache kiel.de/menschen-mit-behinderung Amt für Soziale Dienste Leitstelle für Menschen mit Behinderung Das Leit-Bild für Menschen mit

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Viersen VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Viersen VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März VEANSTALTUNGSKALENDE 2018 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinrung im Kreis Viersen 17.03. Museum mal anrs! Eine Aktion mit m LV BB Amern 27.01. Kegelturnier mit r VOWOT Liebe Leserin,

Mehr

Infos über Geld für Kulturprojekte für Menschen mit Behinderungen

Infos über Geld für Kulturprojekte für Menschen mit Behinderungen Leichte Sprache Infos über Geld für Kulturprojekte für Menschen mit Behinderungen Projekte für Menschen mit Behinderungen nennt man: inklusive Projekte Viele Menschen mit Behinderungen möchten: ins Theater

Mehr

An die Eltern und Sorge-Berechtigten

An die Eltern und Sorge-Berechtigten An die Eltern und Sorge-Berechtigten Informationen über Ihr Kind Sie haben Ihr Kind zu einer Freizeit von der Evangelischen Jugend angemeldet. Die Evangelische Jugend möchte ihrem Kind viele schöne Tage

Mehr

Gemeinsame Erklärung für ein Bundes- Teilhabe-Gesetz von den Beiräten vom BeB

Gemeinsame Erklärung für ein Bundes- Teilhabe-Gesetz von den Beiräten vom BeB Gemeinsame Erklärung für ein Bundes- Teilhabe-Gesetz von den Beiräten vom BeB Im Sommer 2012 hat die Bundes-Regierung erklärt: In den nächsten 4 Jahren soll es ein neues Gesetz geben. Darin geht es um

Mehr

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Landeshauptstadt Potsdam Teilhabe für alle!am Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Herausgeber: Landeshauptstadt Potsdam Der Oberbürgermeister Redaktion:

Mehr

Qualität für Menschen Leichte Sprache:

Qualität für Menschen  Leichte Sprache: ISSN 1433-4089 3 2017 Ihr Integrationsamt + Ihre Leistungen Qualität für Menschen www.integrationsamt.lvr.de Rheinland Behinderung & Beruf Leichte Sprache: Eine Sprache, die alle verstehen Bitte nicht

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

In Leichter Sprache. Inklusion heißt: Alle Menschen gehören dazu und können mitmachen. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung.

In Leichter Sprache. Inklusion heißt: Alle Menschen gehören dazu und können mitmachen. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. In Leichter Sprache Erklärung zur Fach-Tagung Jeder hat das Recht auf Bildung. Auch jeder Erwachsene mit Behinderung. Menschen mit Behinderung und ohne Behinderung sollen gemeinsam lernen können. Am 10.

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Rhein-Kreis Neuss VERANSTALTUNGSKALENDER Oktober November Dezember

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Rhein-Kreis Neuss VERANSTALTUNGSKALENDER Oktober November Dezember VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Oktober November Dezember Gemeinsam mit im hein-kreis Neuss 14. Oktober Wohnbörse der KoKoBe hein-kreis Neuss 25. + 26. November GWN Advents-Ausstellung VOWOT Liebe Leserin, lieber

Mehr

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding teilhabe jetzt in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm März bis Juni 2017 O ffene B ehinderten A rbeit Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die keine Hilfe beim Gehen brauchen.

Mehr

An den Reisenden. Informationen über den Reisenden

An den Reisenden. Informationen über den Reisenden An den Reisenden Informationen über den Reisenden Sie haben sich zu einer Freizeit von der Evangelischen Jugend angemeldet. Die Evangelische Jugend möchte mit Ihnen viele schöne Tage verleben. Sie sollen

Mehr

Wir suchen Helfer mit und ohne Behinderung

Wir suchen Helfer mit und ohne Behinderung Wir suchen Helfer mit und ohne Behinderung Die Nationalen Spiele für Menschen mit geistiger Behinderung finden vom 6.-10. Juni 2016 in Hannover statt. Das ist eine große Sport-Veranstaltung mit vielen

Mehr

Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege

Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Mobilitäts-Hilfe Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Das sind die Infos vom Januar 2018. Seite 2 Liebe Leserinnen und Leser! Dieses Heft ist für

Mehr

Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache

Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung Fach-Bereich

Mehr

Initiative Allenstein

Initiative Allenstein Initiative Allenstein Das ist unser Name: Initiative Allenstein Was ist die Initiative Allenstein? Die Initiative Allenstein ist eine Selbsthilfe-Gruppe. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen sagen: Wir sind

Mehr

INKLUSIV Das ist ein Heft in Leichter Sprache

INKLUSIV Das ist ein Heft in Leichter Sprache LVR-Dezernat Schulen und Integration INKLUSIV Das ist ein Heft in Leichter Sprache Inklusiv aktiv ist ein Projekt. In einem Projekt arbeiten viele Menschen. Sie wollen ein Ziel erreichen. Inklusiv aktiv

Mehr

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Text in Leichter Sprache 1. Wo ist die Gemeinde-Bücherei? Die Adresse ist: Gemeinde-Bücherei Haar Leibstraße 25 85540 Haar Sie können uns anrufen: 089

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Wuppertal VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März. 13. Januar Jahresstart Single-Party

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Wuppertal VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März. 13. Januar Jahresstart Single-Party VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Wuppertal Ausstellung Touchdown in der Bundeskunsthalle / Foto: Martin Langhorst 13. Januar Jahresstart Single-Party

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Wie bekomme ich Leistungen zur Teilhabe? Neue Regelungen nach dem Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wie bekomme ich Leistungen zur Teilhabe? Neue Regelungen nach dem Bundes-Teilhabe-Gesetz Wie bekomme ich Leistungen zur Teilhabe? Neue Regelungen nach dem Bundes-Teilhabe-Gesetz Eine Einführung für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung in Leichter Sprache Was bedeutet: Leistungen zur Teilhabe?

Mehr

Unser Leit bild. Landesverband Lebenshilfe. In Leichter Sprache. Verständlich für Alle

Unser Leit bild. Landesverband Lebenshilfe. In Leichter Sprache. Verständlich für Alle In Leichter Sprache Verständlich für Alle Inhalt 1. In der Lebenshilfe gilt 2. Die Lebenshilfe steht für 3. Lebenshilfe ist vor Ort 4. Mitglieder im Landesverband Impressum 2015, Landesverband Baden-Württemberg

Mehr

Das Inklusionsverständnis der Lebenshilfe Trier in Leichter Sprache

Das Inklusionsverständnis der Lebenshilfe Trier in Leichter Sprache Chancen nutzen. Stärken zeigen. Was Inklusion ist und wie wir Inklusion verstehen ALLe IN!? Das Inklusionsverständnis der Lebenshilfe Trier in Leichter Sprache Der Text zum Inklusionsverständnis der Lebenshilfe

Mehr

An die Eltern und Sorge-Berechtigten

An die Eltern und Sorge-Berechtigten An die Eltern und Sorge-Berechtigten Informationen über Ihr Kind Sie haben Ihr Kind zu einer Freizeit von der Evangelischen Jugend angemeldet. Die Evangelische Jugend möchte ihrem Kind viele schöne Tage

Mehr

Und ein Peer Berater weiß etwas zu dem Thema Sucht oder Wohnen. Er berät Ratsuchende, die ein Problem oder Fragen zu Sucht oder Wohnen haben.

Und ein Peer Berater weiß etwas zu dem Thema Sucht oder Wohnen. Er berät Ratsuchende, die ein Problem oder Fragen zu Sucht oder Wohnen haben. Wir suchen Peer Berater zu den Themen Sucht und Wohnen Was macht ein Peer Berater? Das Wort Peer ist Englisch. So spricht man das: pier. Es bedeutet, dass zwei Menschen gleich oder ähnlich sind. Ein Peer

Mehr

Monatsprogramm BeTreff November und Dezember 2017

Monatsprogramm BeTreff November und Dezember 2017 Mühlenstr. 19 78224 Singen Kontaktdaten BeTreff 07731-822809-15 Monatsprogramm BeTreff November und Dezember 2017 Kochen Spielen, Brettspiele Chor Essen Reha-Sport Kegeln Gymnastik Basteln Lebenshilfe

Mehr

Was die Steuer-Verwaltung Hamburg macht. Herzlich willkommen auf der Internet-Seite von der Steuer-Verwaltung Hamburg

Was die Steuer-Verwaltung Hamburg macht. Herzlich willkommen auf der Internet-Seite von der Steuer-Verwaltung Hamburg Herzlich willkommen auf der Internet-Seite von der Steuer-Verwaltung Hamburg Das lesen Sie auf dieser Internet-Seite: Was die Steuer-Verwaltung Hamburg macht Aufgaben von den Finanz-Ämtern in Hamburg Welches

Mehr

Miteinander leben füreinander da sein

Miteinander leben füreinander da sein Miteinander leben füreinander da sein 1 Wem wir helfen Wir helfen jungen Menschen. Und wir helfen alten Menschen. 2 3 Wobei wir helfen Beim Wohnen. Bei der Freizeit. Bei der Arbeit. Bei der Pflege. Und

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

INKLUSION IM BAYERISCHEN JUGENDRING

INKLUSION IM BAYERISCHEN JUGENDRING INKLUSION IM BAYERISCHEN JUGENDRING Unsere Angebote und Ansprech-Personen Text in Leichter Sprache Bildnachweis: istock_bildredaktion_bjr Inklusion heißt: Alle Menschen gehören dazu und können überall

Mehr

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1 100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. DIE LINKE Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache Seite 1 Leichte Sprache: Wir haben unser Wahl-Programm in Leichter Sprache geschrieben.

Mehr

Einladung zu der Veranstaltung:

Einladung zu der Veranstaltung: Einladung zu der Veranstaltung: Ausgrenzung und Verfolgung von Menschen mit Behinderung in der Nazi-Zeit Am 1. September 2016 gibt es eine Veranstaltung. Die Veranstaltung ist im Kwadrat auf der Wilhelm-Kaisen-Brücke

Mehr

Leichte Sprache gibt es nur mit uns! Wir sind Prüfer und Prüferinnen für Leichte Sprache

Leichte Sprache gibt es nur mit uns! Wir sind Prüfer und Prüferinnen für Leichte Sprache Leichte Sprache gibt es nur mit uns! Wir sind Prüfer und Prüferinnen für Leichte Sprache Ein Heft über die Arbeit von Prüfern und Prüferinnen Warum haben wir dieses Heft gemacht? Vielleicht wissen Sie

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Remscheid VERANSTALTUNGSKALENDER. Oktober November Dezember

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Remscheid VERANSTALTUNGSKALENDER. Oktober November Dezember VEANSTALTUNGSKALENDE 2016 Oktober November Dezember Gemeinsam Foto: H.-T. Gerhards - Hubertustag, LV-Freilichtmuseum Kommern mit Menschen mit Behinderung in emscheid 28.10. Come Together Party in der Cobra

Mehr

Im Stadion vom VfL Bochum 1848

Im Stadion vom VfL Bochum 1848 Heft in Leichter Sprache Inhalt: Das Vonovia Ruhrstadion: Infos über das Stadion...3 So kommt man zum Stadion...3 Angebote für Fans mit Handicap: Fans im Rollstuhl...4 Fans mit Seh-Behinderung...5 Fans

Mehr

Das ist die Version in Leichter Sprache

Das ist die Version in Leichter Sprache Das Symposium der Stiftung Lebenshilfe Heidelberg und das Projekt Unter Dach und Fach haben eine Erklärung geschrieben. In der Erklärung stehen ihre Wünsche und Vorstellungen zum Thema: Teilhabe und Selbst

Mehr

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Menschen mit Behinderungen sollen mitten in der Gesellschaft leben. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Menschen mit Behinderungen sollen mitten in der Gesellschaft leben. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Menschen mit Behinderungen sollen mitten in der Gesellschaft leben. So ist es jetzt: Deutschland hat im Jahr 2009 die UN-Konvention unterschrieben. Die UN-Konvention

Mehr

DER LWV STELLT SICH VOR. Ein Heft in Leichter Sprache

DER LWV STELLT SICH VOR. Ein Heft in Leichter Sprache DER LWV STELLT SICH VOR Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung Fachbereich für Menschen

Mehr

Persönliches Budget. Darum geht es in diesem Kurs:

Persönliches Budget. Darum geht es in diesem Kurs: Persönliches Budget Darum geht es in diesem Kurs: Es gibt ein besonderes Geld. Das Geld ist für Menschen mit Behinderung. Damit sie ihr Leben selbst bestimmen können. Das Geld heißt: Persönliches Geld

Mehr

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Sportart Aerobic American Football Altersgruppe ggf. Geschlecht Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Mo 17:30 Uhr - 18:15 Uhr Mo 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Do 18:15 Uhr - 19:15 Uhr 6-10 Jahre Mo 18:00

Mehr

Peer Counseling im Rheinland

Peer Counseling im Rheinland LVR-Dezernat Soziales Peer Counseling im Rheinland Beratung von Menschen mit Behinderung durch Menschen mit Behinderung Aus dem Inhalt: Seite 4 5 Leichte Sprache Seite 7 8 Braille Schrift Warum Peer Counseling?

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es sind Bilder dabei. OBA Friedberg

Mehr

Menden: Eine Stadt für alle. Aktionsplan von der Stadt Menden für mehr Inklusion

Menden: Eine Stadt für alle. Aktionsplan von der Stadt Menden für mehr Inklusion Menden: Eine Stadt für alle. Aktionsplan von der Stadt Menden für mehr Inklusion Ein Heft in Leichter Sprache Entwurf vom 15.12.2016 Dieser Text in Leichter Sprache ist die Übersetzung von einem Text in

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Unser Projekt: Inklusion in Sachsen

Unser Projekt: Inklusion in Sachsen Unser Projekt: Inklusion in Sachsen Wir haben ein neues Projekt. Das Projekt heißt: Inklusion in Sachsen. Das Projekt ist von der Lebenshilfe Sachsen. Die Lebenshilfe ist ein großer Verein. Die Lebenshilfe

Mehr

UN-behindert teilhaben! Behinderten-Rechts-Konvention für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen umsetzen.

UN-behindert teilhaben! Behinderten-Rechts-Konvention für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen umsetzen. Beauftragte der Hessischen Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Beauftragte der Hessischen Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Friedrich-Ebert-Allee 12, 65185 Wiesbaden Aktenzeichen

Mehr

So können Menschen mit Behinderungen in der Politik mitmachen DEZEMBER 2015

So können Menschen mit Behinderungen in der Politik mitmachen DEZEMBER 2015 So können Menschen mit Behinderungen in der Politik mitmachen DEZEMBER 2015 So können Menschen mit Behinderungen in der Politik mitmachen Das möchte die SPD im Bundestag Herr Müller hat einen Wunsch: Er

Mehr

Die Erstellung von Aktions-Plänen Der Weg ist das Ziel. Dr. Katrin Grüber Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft

Die Erstellung von Aktions-Plänen Der Weg ist das Ziel. Dr. Katrin Grüber Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft Die Erstellung von Aktions-Plänen Der Weg ist das Ziel Dr. Katrin Grüber Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft 28.10.2014 Empfehlungen an den Inhalt Dinge im Aktion-Plan Bekannt machen Mitbestimmen

Mehr

SOZIAL-AMT von der Stadt Soest

SOZIAL-AMT von der Stadt Soest SOZIAL-AMT von der Stadt Soest Ein Heft in Leichter Sprache SOZIAL-AMT von der Stadt Soest Ein Heft in Leichter Sprache Das Sozial-Amt ist ein Haus. Dort arbeiten viele Fach-Leute. Sie unterstützen viele

Mehr

Aktions-Plan Inklusion 2018 der Stadt Eutin

Aktions-Plan Inklusion 2018 der Stadt Eutin Aktions-Plan Inklusion 2018 der Stadt Eutin in Leichter Sprache Eutin eine Stadt für alle Gruß-Wort vom Bürger-Meister der Stadt Eutin und dem Herausgeber vom Aktions-Plan Inklusion Sehr geehrte Bürgerinnen

Mehr

Wenn Sie Hilfe brauchen!

Wenn Sie Hilfe brauchen! Wenn Sie Hilfe brauchen! Informationen in Leichter Sprache Servicestelle für Senioren und Menschen mit Behinderung www.landkreis-regensburg.de Die Behindertenrechtskonvention Seit 2008 gibt es die Behinderten-Rechts-Konvention.

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Fortbildung. Fit für die Bewohnervertretung. Modul 1

Fortbildung. Fit für die Bewohnervertretung. Modul 1 Fortbildung Fit für die Bewohnervertretung Modul 1 vom 26. bis 28. nuar 2018 in der Jugendherberge Lüneburg Informationen Diese Fortbildung ist für neu gewählte Bewohner-Vertretungen. Aber auch für Bewohner-Vertretungen,

Mehr

Geschäfts-Ordnung Inklusions-Fach-Beirat

Geschäfts-Ordnung Inklusions-Fach-Beirat Geschäfts-Ordnung Inklusions-Fach-Beirat Inklusions-Fach-Beirat ist ein sehr langes Wort. Deshalb steht im Text immer nur Beirat. Das ist kürzer. Und einfacher zu lesen. In einer Geschäfts-Ordnung stehen

Mehr

DER LWV STELLT SICH VOR. Ein Heft in Leichter Sprache

DER LWV STELLT SICH VOR. Ein Heft in Leichter Sprache DER LWV STELLT SICH VOR Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung Fachbereich für Menschen

Mehr

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Die Evangelische Jugend Mitteldeutschland macht viele spannende und schöne Veranstaltungen. Viele Kinder und Jugendliche machen etwas zusammen.

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Solingen VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Solingen VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Juli August September Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Solingen Foto: Uwe Weiser / LV 05. und 06.08.17 Große itterspiele auf Schloß Burg 15.09.17 Große Come-Together-

Mehr

Das Persönliche Budget in leichter Sprache. mehr Selbst-Bestimmung mehr Selbst-Ständigkeit mehr Selbst-Bewusstsein

Das Persönliche Budget in leichter Sprache. mehr Selbst-Bestimmung mehr Selbst-Ständigkeit mehr Selbst-Bewusstsein Das Persönliche Budget in leichter Sprache mehr Selbst-Bestimmung mehr Selbst-Ständigkeit mehr Selbst-Bewusstsein Vorwort Menschen mit Behinderungen in Westfalen-Lippe können Unterstützung von der LWL-Behinderten-Hilfe

Mehr

Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache

Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache 1 Am 14. Mai 2017 ist Landtags-Wahl in NRW Zeigen Sie Stärke! Gehen Sie zur Wahl. Machen Sie sich stark für ein gerechtes NRW. Wählen

Mehr

zur Bundestags-Wahl 2017 Wahl-Prüfsteine von der Lebenshilfe Übersetzung in Leichte Sprache

zur Bundestags-Wahl 2017 Wahl-Prüfsteine von der Lebenshilfe Übersetzung in Leichte Sprache zur Bundestags-Wahl 2017 Wahl-Prüfsteine von der Lebenshilfe Übersetzung in Leichte Sprache Wahl-Prüfsteine der Lebenshilfe Herausgeber: Bundesvereinigung Lebenshilfe e.v. Raiffeisenstraße 18, 35043 Marburg

Mehr

Ausgabe: 43, Sommer Höhepunkt. Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Dieses mal mit dem Thema: Persönliches Geld

Ausgabe: 43, Sommer Höhepunkt. Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Dieses mal mit dem Thema: Persönliches Geld Ausgabe: 43, Sommer 2017 Höhepunkt Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieses mal mit dem Thema: Persönliches Geld Diese Texte sind im Höhepunkt: Termine, Termine......Seite 3 Bericht über

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Monatsprogramm BeTreff Mai, Juni, Juli & August 2017

Monatsprogramm BeTreff Mai, Juni, Juli & August 2017 Mühlenstr. 19 78224 Singen Ansprechpartnerin Monatsprogramm: Susanne Huber Tel: 07731/82280916 Fax: 07731/82280922 huber@lebenshilfe-singen.de Monatsprogramm BeTreff Mai, Juni, Juli & August 2017 Kochen

Mehr

Frage-Bogen für Freiwillige

Frage-Bogen für Freiwillige Hamburg Arbeitsmaterialien für Freiwillige, Einsatzorte und Behindertenhilfe 31 Leichte Sprache Freiwillige helfen anderen. Weil es ihnen Freude macht. Sie machen das in ihrer Frei-Zeit. Sie bekommen kein

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Was ist eigentlich Inklusion?

Was ist eigentlich Inklusion? Was ist eigentlich Inklusion? Das ist eine wichtige Info zu dem Text in Leichter Sprache. Damit Sie den Text lesen und verstehen können. In dem Text schreiben wir nur von Lehrern oder Assistenten. Wir

Mehr

Frage-Bogen in einfacher Sprache

Frage-Bogen in einfacher Sprache Frage-Bogen in einfacher Sprache Bürger-Haushalt Potsdam 2018/2019 Liste der Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger Sehr geehrte Potsdamerinnen und Potsdamer, wir wollen unsere Arbeit besser machen. Sie

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung

Persönliche Zukunftsplanung Persönliche Zukunftsplanung Darum geht es in diesem Kurs: Wie soll meine Zukunft aussehen? Was kann ich selber machen? Damit ich mehr Möglichkeiten im Leben habe. Wir unterstützen Sie. Damit Sie die Fragen

Mehr

Arbeit und Bildung für Menschen mit Behinderung

Arbeit und Bildung für Menschen mit Behinderung in Niedersachsen Arbeit und Bildung für Menschen mit Behinderung Diakonie für Menschen Die Position des Fachverbandes Diakonisches Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.v. Fachverband Diakonische

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Euskirchen VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Euskirchen VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Juli August September Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis 05. Juli KoKoBe Sprechtag in der NEW Ülpenich 05. September KoKoBe Tandem- Beratung in Kall 21. September

Mehr

Vorbereitung für eine Landesarbeitsgemeinschaft der Bewohnerbeiräte in Schleswig-Holstein. Der Bewohnerbeirat Wir vertreten uns selbst!

Vorbereitung für eine Landesarbeitsgemeinschaft der Bewohnerbeiräte in Schleswig-Holstein. Der Bewohnerbeirat Wir vertreten uns selbst! 1 Vorbereitung für eine Landesarbeitsgemeinschaft der Bewohnerbeiräte in Schleswig-Holstein Der Bewohnerbeirat Wir vertreten uns selbst! 2 Gründung der Landesarbeitsgemeinschaft aller Wohnstätten-Beiräte

Mehr

Bericht zum Aktions-Plan in Leichter Sprache

Bericht zum Aktions-Plan in Leichter Sprache Bericht zum Aktions-Plan in Leichter Sprache Durch das Mit-machen fühlen sich Menschen mit Behinderung stark. Und sie trauen sich etwas zu. (Udo Dahlmann, Mitglied der Begleitgruppe und Vorsitzender des

Mehr

Das Integrations-Amt stellt sich vor

Das Integrations-Amt stellt sich vor LVR-Integrationsamt Das Integrations-Amt stellt sich vor Ein Heft in leichter Sprache Impressum Herausgeber: Landschaftsverband Rheinland LVR-Integrationsamt 50663 Köln Redaktion: Christina Wieland (verantwortlich),

Mehr

WAHL-PROGRAMM FÜR DEN BEZIRKS-TAG OBERBAYERN IN LEICHTER SPRACHE

WAHL-PROGRAMM FÜR DEN BEZIRKS-TAG OBERBAYERN IN LEICHTER SPRACHE WAHL-PROGRAMM FÜR DEN BEZIRKS-TAG OBERBAYERN IN LEICHTER SPRACHE Inhalt Das steht auf den Seiten: Wahl-Programm von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bayerischer Bezirks-Tag 2013 Seite 3 bis Seite 4 GRÜNE Politik

Mehr

Heinen + Löwenstein GmbH & Co. KG Arzbacher Straße Bad Ems. Linde Gas Therapeutics GmbH Landshuter Straße Unterschleißheim

Heinen + Löwenstein GmbH & Co. KG Arzbacher Straße Bad Ems. Linde Gas Therapeutics GmbH Landshuter Straße Unterschleißheim 1 Stadt Aachen 2 Stadt Bonn 3 Stadt Duisburg 4 Kreis Düren- Jülich 52062, 52064, 52066, 52068, 52070,52072, 52074, 52076, 52078, 52080 53111, 53113, 53115, 53117, 53119, 53121, 53123, 53125, 53127, 53129,53173,

Mehr