Optimale Überwachung 24 Stunden am Tag
|
|
- Linus Harald Brodbeck
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Glasfaserqualifiizierungs- und Überwachungssystem Optimale Überwachung 24 Stunden am Tag ONMS
2 JDSU Enabling Broadband and Optical Innovation Für eine bessere Kommunikation Weltweit wenden sich Kommunikationsunternehmen an JDSU, um hervorragende und innovative Lösungen für die Entwicklung, Installation, Wartung und Optimierung ihrer Netzwerke zu erhalten. Ob es sich nun um optische Netze, Zugangsnetze, Mobilfunk- oder Daten-Netze handelt JDSU bietet seinen Kunden international führende Produkte und Dienstleistungen an, mit denen sie ihren Wettbewerbsvorteil ausbauen können. Komplettlösungen für optische Netze Unsere breite Palette an optischer Messtechnik umfasst portable Pegelsender, Pegelmesser, Dämpfungsmessplätze, Dämpfungsglieder und sichtbare Lasersender, Glasfaser-Fernüberwachungssysteme (ONMS), optische Messsysteme zur Gerätekalibrierung, OTDRs und DWDM-Testlösungen, einschließlich optische Spektrumanalysatoren, PMD-Messgeräte und optische Netzwerktester. Mehr Kommunikation, weniger Kosten Mit der Einführung immer komplexerer und leistungsfähigerer Netze erhöht sich auch die Notwendigkeit, die laufenden Kosten zu senken, die Reparaturzeiten zu verkürzen und die Sicherheit der Netze zu erhöhen. Die kontinuierliche Kontrolle mit einem optischen Fernüberwachungssystem (ONMS) ermöglicht eine entscheidende und vor allem kostengünstige Steigerung der Systemverfügbarkeit. 2
3 ONMS Adding value to the network Erhöhte Verfügbarkeit für Ihr Netzwerk Das optische Fernüberwachungssystem (ONMS) erhöht die Produktivität Ihrer Betriebstechniker. ONMS verbessert die Überwachung des Netzwerkes, beschleunigt die zuverlässige Bereitstellung der Dienste und erhöht so die Zufriedenheit Ihrer Kunden. Das Management von Service- Vereinbarungen (SLA) und der Dienstgüte (QoS) wird wesentlich vereinfacht und die Kunden erhalten präzise und schnell Auskunft über den Status der genutzten Dienste. ONMS garantiert Ihnen die tatsächliche Verfügbarkeit der Glasfaserkabel und dass die Leistungsfähigkeit uneingeschränkt Ihren Erwartungen entspricht. Damit steht einem effektiven Management Ihrer kritischen Daten nichts mehr im Wege. Erhöhte Verfügbarkeit ONMS sichert die kontinuierliche Überwachung des Netzwerkes und alarmiert Techniker und Manager beim Auftreten von Störungen. Das System protokolliert die Ereignisse, meldet dem Netzführungszentrum (NMC) umfangreiche Fehlerparameter sowie die präzisen Positionsdaten und alarmiert automatisch das zuständige Wartungsteam. Auf diese Weise werden Netzausfallzeiten, der Wartungsaufwand und die Kosten entscheidend reduziert und den Netzbetreibern eine kostengünstige Verbesserung der Dienstgüte (QoS) sowie die zuverlässige Einhaltung der Service-Vereinbarungen (SLA) ermöglicht. Netzwerkstatus und Performance in Echtzeit ONMS bietet weit mehr als die Lokalisierung von Störungen. Seine effektive vorbeugende Wartung versetzt die Netzbetreiber in die Lage, den Wert der von ihnen angebotenen Dienste zu erhöhen. Die kontinuierliche Überwachung der Glasfasern ermöglicht die unverzügliche Alarmierung, wenn eine Verschlechterung der Kabel in Bezug auf z.b. Spleiß-Dämpfung oder Reflexion über anwenderdefinierte Schwellwerte hinaus eintritt. Die auf Grundlage dieser Informationen durchgeführte proaktive Wartung erhöht die Effektivität Ihres Asset-Managements und verschafft Ihnen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Die Überwachung der Reservefasern (Dark Fiber) ermöglicht den Betreibern noch vor der Aufnahme des Betriebs die Absicherung der Integrität des Netzes und den Nachweis der Einhaltung der vereinbarten Leistungsparameter. Zudem erstellt ONMS aussagekräftige Service-Berichte, die eine zuverlässige Bewertung des Langzeitverhaltens des Netzwerkes gestatten. Eine umfangreiche Datenbank mit Angaben zu den installierten Kabeln, die geografische Daten und GPS-Koordinaten einschließt, sorgt für die zügige Lokalisierung der gemeldeten Störungen. Schnellere und kostengünstigere Bereitstellung der Dienste Die direkt in die ONMS-Datenbank eingetragenen Kabeldaten stehen den Technikern und Managern jederzeit zur Analyse und als Referenz zur Verfügung. Zur Validierung neuer Dienste können die Leistungspegel, Dämpfungen und Wellenlängen bequem über Fernmessungen ermittelt werden, ohne dass auch nur ein einziger Techniker vor Ort geschickt werden muss. Auf gleiche Weise erfolgt die Überprüfung der Netzperformance und der Vergleich mit den Spezifikationen des Kunden und der Management-Dokumentation. 3
4 Re mo t e T e s t Uni t A l a r m Un i t Re mo t e T e s t Un i t A l a r m U n i t Re mo t e T e s t Uni t A l a r m Un i t Die Komponenten des ONMS-Systems Das ONMS-System besteht aus mehreren lokalen Überwachungseinheiten (RTU), einem zentralen Server und den angeschlossenen Client-Stationen. Die RTUs Die lokalen Überwachungseinheiten (RTU) werden an strategischen Punkten des optischen Netzes installiert. Jede RTU funktioniert völlig autonom und beinhaltet einen optischen Umschalter, an den die Glasfasern angeschlossen sind, sowie ein oder zwei optische Module (OTDR, WDM) zur Messung und ersten Datenverarbeitung. Die Überwachung der Fasern erfolgt in Echtzeit 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, entsprechend einem vom Anwender programmierbaren Zeitplan. Der zentrale Server Das Herz des ONMS-Systems ist der zentrale Server, der aus einer Oracle- Datenbank besteht, die alle Systemdaten speichert und verwaltet. Die von den RTU abgefragten Werte werden in der zentralen Datenbank abgelegt und mit den Streckenunterlagen und den geografischen Daten verknüpft. Auf dieser Grundlage stehen den Wartungsteams jederzeit präzise Angaben zur Lokalisierung der Störung zur Verfügung. Die Client-Stationen Die Client-Stationen sind mit dem zentralen Server über ein IP- oder ein vermittelndes Netz verbunden. Sie erlauben dem Management und den technischen Zentren den Zugriff auf alle Systemdaten und unterstützen die Einrichtung und die Dokumentation der Netzstrukturen. Ebenfalls bereitgestellt wird ein umfangreiches Alarm- Management sowie Informationen zur Netzverfügbarkeit. 1 Customers OSS (Compatible TMN) Customers OSP 2 Alarms SNMP/CORBA 1 OSS: Operation Support System 2 OSP: Outside Plant Client Station 24 hr. On-Duty Management Reports Oracle Database Server GIS Database Web Client Station Client Station ISDN/PSTN TCP/IP Intranet Die ONMS-Systemarchitektur OTU-9500 OTU-9500 OTU
5 ONMS setzt Maßstäbe Lückenlose Überwachung Ausgehend von einer autonomen, lokal installierten Überwachungseinheit (RTU) kontrolliert ONMS die physikalischen und optischen Schichten des Glasfasernetzes. Das ONMS OTDR-Modul für die RTU gewährleistet die optimale Überwachung aller Typen optischer Netze angefangen bei Metro-Netzen bis hin zu sehr langen Strecken. Die gemessene Kurve wird dann mit Referenzwerten verglichen. Bei Überschreitung anwenderdefinierter Schwellwerte sendet das System automatisch eine Alarmmeldung an den Wartungsmanager. Das ONMS WDM-Modul für die RTU bietet alle zur Analyse der Qualität eines DWDM-Netzes mit bis zu 12,5 GHz Kanalabstand benötigten Messfunktionen. Es alarmiert den Techniker bei einem Pegelabfall, bei Ausfall eines Kanals sowie bei Unterschreitung vordefinierter Schwellwerte. Datenbank Zur schnellen und präzisen Vervollständigung der Datenbank kann ONMS alle im Verlauf der Feldmessungen erfassten Werte automatisch für die Erstellung eines umfassenden Netzplanes berücksichtigen. Web-Zugriff Der Online-Zugriff auf ONMS erfolgt über die vertraute Oberfläche eines Standard-Browsers. Dadurch entfällt der sonst übliche Aufwand für eine spezielle Software oder Schulung. Die Verwaltung der Wartungskalender und -Verträge ist denkbar einfach. Nur die wirklich benötigten Informationen werden in einem übersichtlichen Format angezeigt. Die Sicherheit des Systems wird durch mehrere anwenderdefinierte Codes und Passwörter geschützt. Vom Server aus ist die Vergabe zahlreicher Nutzerrechte möglich. So können Sie z.b. Kunden von Dark-Fiber-Anbietern das Leserecht zur Prüfung des Netzstatus einräumen. Offene Architektur Die offene Architektur des ONMS-Systems und die Nutzung standardisierter SNMP- und CORBA-Protokolle gewährleistet die reibungslose Weiterleitung der Alarmdaten und Kabeldokumentation an externe Systeme. Das ONMS-System lässt sich hervorragend in andere Anwendungen wie GIS, Betriebsunterhaltungssysteme (OSS) oder Workflow-Installationen einbinden. 5
6 Leistungsmerkmale des ONMS Schnelle Erkennung und exakte Lokalisierung von Störungen Beim Auftreten eines Fehlers im Netzwerk sendet die RTU automatisch eine Alarmmeldung mit Angabe des Datums, der Uhrzeit, der Entfernung und des Typs der Störung an den zentralen Server. Auf dem Bildschirm wird ein Alarmtext eingeblendet und der Bediener wird durch akustische Signale aufmerksam gemacht. Mit nur einem Mausklick hat er dann direkten Zugriff auf die OTDR-Kurve und das Schaltschema des Kabels, auf dem das Ereignis bereits markiert ist, das den Alarm ausgelöst hat.. Proaktive Wartung Sie können ONMS bequem für die Durchführung regelmäßiger proaktiver Wartungszyklen am Glasfasernetz programmieren. In diesem Modus prüfen die RTUs die ausgewählten Faserstrecken auf Qualitätsverschlechterung oder Alterung der Komponenten. Diese Daten sind dann im Kunden- und Managementbericht integrierbar. Umfassende Netzdokumentation ONMS verwaltet und dokumentiert das Netzwerk unter Nutzung eines geografischen Informationssystems (GIS) zur Identifizierung und Kennzeichnung der einzelnen Fasern und Kabel. Der GIS-Katalog enthält unter anderem die Position, das Jahr der Installation, eine Liste der Kabelkanäle und Masten, Angaben zu den Positionen der Spleiße, zum Status, zur Wartung der Komponenten, zur Länge sowie eine Gesamtübersicht. Uneingeschränkte Analyse über das Web Von jeder mit einem Standard-Browser ausgestatteten Station haben Sie Zugriff auf alle Test- und Analysefunktionen des ONMS-Systems. Die Fernauswertung der OTDR-Kurve und/oder DWDM-Statistik wird durch einfach zu bedienende und aussagekräftige Web-Seiten erleichtert. Dienstpläne und Alarmmanagement Wenn ein ONMS eine Störung erkennt, wird das Ereignis vom zentralen Server protokolliert und eine Alarmmeldung mit detaillierten Angaben zum Fehler an den jeweiligen Wartungsleiter gesendet. Im ONMS-Dienstplan haben Sie die Möglichkeit, die Dienstpläne einzutragen und die Arbeit der Wartungsteams zu organisieren. Die Einrichtung des Dienstplans erfolgt durch intuitive Drag&Drop-Mausklicks. Darüber hinaus registriert der Dienstplan die Arbeitszeit der einzelnen Wartungstechniker und berücksichtigt die tatsächliche Verfügbarkeit sowie Feiertage. Er speichert ebenfalls für jeden Techniker die erforderlichen Kontaktangaben und wählt das jeweils am besten geeignete Informationssystem SMS, Fax, Pager oder aus. Performance und Bereitstellung von Diensten in DWDM-Netzen Die Einrichtung und Wartung von DWDM-Netzen setzt die genaue Kenntnis des optischen Spektrums voraus. Benötigt werden vor allem die einzelnen Kanalpegel und Wellenlängen an den kritischen Punkten entlang der optischen Übertragungsstrecke, wie z.b. an den Endgeräten, optischen Verstärkern, Add/Drop-Nodes und Cross- Connects. Die von ONMS gebotene Echtzeitmessung versetzt den Betreiber in die Lage, eine Verschlechterung oder einen Ausfall sofort zu erkennen. So ist jederzeit die zuverlässige Überprüfung der Leistungsparameter von Neuinstallationen, die Validierung der Netzkonfiguration oder die Überwachung von Performance-Schwankungen möglich. 6
7 ONMS Flexibel, Effektiv, Sicher ONMS wächst mit Ihrem Netzwerk Das modulare ONMS-System ist für alle Netzwerke von kleinen zentralen Anlagen bis zu regionalen und nationalen Installationen geeignet. Es passt sich problemlos an Ihren Bedarf an. Eine zu Beginn für die grundlegende Wartung installierte Minimalkonfiguration kann später einfach und kostengünstig mit zusätzlichen RTUs und optischen Umschaltern erweitert werden. Natürlich lässt sich ONMS von Anfang an auch als Multi-User-System für das umfassende Netzwerk-Management einrichten. Dark-und Aktivfaser- Überwachung ONMS ist hervorragend für die Überwachung von Reservefasern und von aktiven Multimode- oder Singlemodefasern geeignet. Zur permanenten Überprüfung aktiver Fasern ohne Störung der über diese Verbindungen übertragenen Dienste nutzt das ONMS-System eine andere Wellenlänge. An aktiven Glasfasernetzen erkennt und lokalisiert ONMS fast 100% aller Fehler und Leistungsabfälle. Die Überwachung der Reservefaser (Dark-Fiber-Monitoring) ist ebenso einfach und wirksam. Mit ihr werden für gewöhnlich über 80% der Kabelfehler erkannt. Systemsicherheit Das ONMS-System bietet mehrere Sicherheitsebenen, die die kritischen Daten vor unbefugtem Zugriff schützen. Der Administrator verwaltet die Sicherheitsfunktionen über eine zentrale Datenbank. ONMS Marktführend auch bei DWDM Das WDM-Modul für die RTU ist mit allen Test- und Analysefunktionen ausgestattet, die für den Nachweis der Qualität eines DWDM-Netzes mit bis zu 12,5 GHz Kanalabstand erforderlich sind. Dazu zählen unter anderem die präzise Auswertung und Messung der Pegel und Wellenlängen der einzelnen Kanäle. Mit installiertem WDM-Einschub ermöglicht die RTU die lückenlose Analyse des DWDM-Netzes über einen Internet-Browser oder von einer beliebigen Client-Station aus. Der Anwender erkennt sofort, ob der Pegel eines Kanals abfällt, ob ein Kanal fehlt oder Dieses Managementkonzept vereinfacht den Systemschutz und verringert die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Fehlern, die zu Sicherheitslücken führen könnten. Die Integrität der Daten wird durch eine Vielzahl modernster Mechanismen in der Hardware des Servers und in der Oracle-Datenbank, wie z.b. automatische Backups und Spiegelung, gewährleistet. das gesamte Netzwerk gestört ist, ohne dass Kosten für den sonst üblichen Einsatz mobiler Wartungstechniker anfallen. Wertschöpfung durch Erfahrung Die OTDR- und WDM-Module des ONMS-Systems sind voll kompatibel zu den Einschüben der marktführenden optischen OTDRs MTS 5100/5200 und entsprechend austauschbar. Alle optischen Module können sowohl in den MTS 5100, MTS-5200 als auch im ONMS RFTS eingesetzt werden. 7
8 JDSU Service, auf den Sie sich verlassen können Anwendungsoptimierung Zu Beginn eines jeden ONMS-Projekts setzen wir uns mit Ihnen zusammen, ermitteln Ihren konkreten Bedarf und definieren den optimal auf Ihre Anforderungen abgestimmten Systemumfang. Alle relevanten Faktoren werden einer sorgfältigen Prüfung unterzogen die Netztopologie, aktive/reservefasern, die Kommunikationsprotokolle, die Anzahl und Position der benötigten RTUs und andere Komponenten. Ein erfahrenes Team Ihr persönlicher JDSU-Projektmanager wird bereits in der Angebotsphase benannt und ist für da Management des Gesamtprojekts bis zur erfolgreichen Abnahme des installierten Systems durch Sie, unseren Kunden, verantwortlich. Dabei wird er jederzeit von einem Team erfahrener Techniker, Produktmanager und Systemspezialisten unterstützt. Wir schulen Ihr Personal JDSU bietet Ihnen eine breite Palette an Schulungsmaßnahmen, die gewährleistet, dass Ihr technisches Personal und die Wartungsteams für den Außendienst in der Lage sind, die Vorteile des ONMS-Systems in vollem Umfang zu nutzen. Umfassender Kundendienst Natürlich steht Ihnen JDSU auch nach Abschluss der Installation mit seiner gesamten Erfahrung in der Wartung, Reparatur und Kalibrierung des ONMS-Fernüberwachungssystems zur Verfügung. Unser umfassender Kundendienst beinhaltet die kurzfristige Fehlerlokalisierung und Reparatur, technische Support-Hotlines und Helpdesks. Hotline-Servicemodul Hotline und Reparatur-Servicemodul Hotline, Reparatur und Ferndiagnose-Servicemodul Kalibrierservice Für weitere Informationen zu JDSU-SystemCare, sehen Sie bitte unsere Webseite All statements, technical information and recommendations related to the products herein are based upon information believed to be reliable or accurate. However, the accuracy or completeness thereof is not guaranteed, and no responsibility is assumed for any inaccuracies. The user assumes all risks and liability whatsoever in connection with the use of a product or its applications. JDSU reserves the right to change at any time without notice the design, specifications, function, fit or form of its products described herein, including withdrawal at any time of a product offered for sale herein. JDSU makes no representations that the products herein are free from any intellectual property claims of others. Please contact JDSU for more information. JDSU and the JDSU logo are trademarks of JDS Uniphase Corporation. Other trademarks are the property of their respective holders JDS Uniphase Corporation. All rights reserved ONMS.BR.FOP.TM.AE Test & Measurement Regional Sales NORTH AMERICA TEL: FAX: LATIN AMERICA TEL: FAX: ASIA PACIFIC TEL: FAX: EMEA TEL: FAX: WEBSITE:
VoIP Test mit HST-3000 und T-Online Anschluss Von Sascha Chwalek
Application Note VoIP Test mit HST-3000 und T-Online Anschluss Von Sascha Chwalek T-Online bietet jedem T-DSL Kunden einen kostenlosen VoIP-Anschluss unter der Bezeichnung DSL Telefonie an. Der Dienst
OLP-55 Optischer Pegelmesser Ein SMART Class Pegelmesser der neuesten Generation
ACTERNA TEST & MEASUREMENT SOLUTIONS OLP-55 Optischer Pegelmesser Ein SMART Class Pegelmesser der neuesten Generation Automatischer Dunkelstromabgleich gewährleistet hervorragende Messgenauigkeit. Damit
Datenschutzerklärung. Published: 2009-08-03 Author: 42media services GmbH
Datenschutzerklärung Published: 2009-08-03 Author: 42media services GmbH Inhaltsverzeichnis Datenschutzerklärung... 4 Datenverarbeitung auf dieser Internetseite... 4 Cookies... 4 Newsletter... 4 Auskunftsrecht...
OLS-55/56 Optische Laser-Lichtquelle Ein SMART Class Lasersender der neuesten Generation
ACTERNA TEST & MEASUREMENT SOLUTIONS /56 Optische Laser-Lichtquelle Ein SMART Class Lasersender der neuesten Generation Neu Lasersender mit bis zu 4 Wellenlängen für mehr Flexibilität bei Singlemode und
Galileo Desktop Benutzerhandbuch Version 1.02
Galileo Desktop Benutzerhandbuch Version 1.02 Galileo Deutschland GmbH. All rights reserved. Dieses Dokument enthält Informationen, an denen Galileo International Rechte besitzt. Dieses Dokument darf nur
Transparenz im Kabelnetz Glasfasermonitoring
Transparenz im Kabelnetz Glasfasermonitoring Fehler erkennen, orten, melden Glasfaserkabel Zukunft der Telekommunikation Die Nachfrage nach komplexeren Glasfasernetzen und flexiblem IP- Datenverkehr steigt
Wartung und Fehlerdiagnose mit einem OTDR in PON-Netzwerken
Anwendungsbeschreibung Wartung und Fehlerdiagnose mit einem OTDR in PON-Netzwerken Die Behebung von Störungen in einem passiven optischen Punkt-zu-Mehrpunkt-Netzwerk (PON) kann sich als schwieriger erweisen
Service und Garantie Bedingungen
MAKING MODERN LIVING POSSIBLE Service und Garantie Bedingungen Gültig ab August 2008 SOLAR INVERTERS Service und Garantie Bedingungen Intensiver Kundendienst Danfoss Solar Inverters hat das Bestreben seinen
Optische Messtechnik für LAN Verkabelungen im Feldeinsatz
Optische Messtechnik für LAN Verkabelungen im Feldeinsatz Glasfaserverkabelung transparent Glasfaserkabel kommen mit zunehmender Anzahl auch in Unternehmensnetzwerken zum Einsatz. Die Anforderungen sind
Charakterisierung von Multimode-Fasern: Encircled Flux (EF) und Einkopplungsbedingungen
Anwendungsbeschreibung Charakterisierung von Multimode-Fasern: Encircled Flux (EF) und Einkopplungsbedingungen Einführung Aktuell reichen die Übertragungsraten in lokalen Netzen von 10/100 Mbit/s für Ethernet
AMS Alarm Management System
AMS Alarm Management System AMS ist das Alarm Management System für Mobotix Kamerasysteme. AMS ist speziell für die Verwendung in Einsatzzentralen bei Sicherheitsdiensten oder Werkschutzzentralen vorgesehen.
SmartClass Firmware-Update Vorgehensweise
Benutzeranweisungen SmartClass Firmware-Update Vorgehensweise 2008.01 (V 1.x.x) Deutsch Please direct all enquiries to your local JDSU sales company. The addresses can be found at: www.jdsu.com/tm-contacts
Der Spezialist für technische Systemlösungen The Specialist for Technical System Solutions
Der Spezialist für technische Systemlösungen The Specialist for Technical System Solutions Workshop 4 Sicherheit im Glasfaser-Zugangsnetz Jan Göbel Stand 03-2014 Folie 1 FTTH Architektur eines Glasfaser-Zugangsnetzes
Das Service Portal von theguard! Version 1.0
Version 1.0 Status: released Last update: 06.04.2010 Copyright 2010 REALTECH. All rights reserved. All products and logos mentioned in this document are registered or unregistered trademarks of their respective
ShareForm. Die flexible Lösung für den Außendienst
ShareForm Die flexible Lösung für den Außendienst Point of Sale Merchandising Facility-Management Sicherheitsdienste Vending-Automatenwirtschaft Service- und Reparaturdienste Was ist ShareForm? Smartphone
Probleme mit. Jedes Unternehmen kann es. David Veneski Marketingleiter, Zertifizierungsprodukte
Probleme mit Glasfaser-Netzwerken lösen: l Jedes Unternehmen kann es. David Veneski Marketingleiter, Zertifizierungsprodukte Probleme mit Glasfaser-Netzwerken lösenl Wie viel Geld sparen Sie, wenn Sie
Der Vorsprung im Bereich DIAGNOSE
Der Vorsprung im Bereich DIAGNOSE MEIN VORSPRUNG: ICH ARBEITE NICHT NUR SCHNELL, SONDERN AUCH CLEVER. Das speziell auf die schnelle und zuverlässige Fahrzeugdiagnose abgestimmte SMX Betriebsystem und
Berichtsmanagement. mehr unter www.ees-online.de. Berichte aus aktuellen und historischen Daten erstellen und weiterverarbeiten
Berichtsmanagement Berichte aus aktuellen und historischen Daten erstellen und weiterverarbeiten Zuverlässige und regelmäßige Berichterstattung ist für die Überwachung von weiträumig verteilten Anlagen
ONET: FT-NIR-Netzwerke mit zentraler Administration & Datenspeicherung. ONET Server
: FT-NIR-Netzwerke mit zentraler Administration & Datenspeicherung Motivation für die Vernetzung von Spektrometern Weiterhin wachsender Bedarf für schnelle Analysenmethoden wie NIR Mehr Kalibrationen werden
Jump Project. Softwarelösungen für professionelles Projektmanagement
Jump Project Softwarelösungen für professionelles Projektmanagement Jump Project Office Übersichtliche Dokumentenstruktur und schneller Zugriff auf alle wichtigen Funktionen. Steuern Sie Ihre Projekte
cablescout Service Providing Netzplanung und Netzdokumentation einfach gemacht
cablescout Service Providing Netzplanung und Netzdokumentation einfach gemacht cablescout Service Providing online-basiertes Netzmanagement in Echtzeit Eine aktuelle und detaillierte Netzdokumentation
Service Level Agreement (SLA)
Header text here Service Level Agreement (SLA) Backup Pro Service 1 Einleitung Dieses Service Level Agreement ( SLA ) ist Bestandteil der vertraglichen Beziehungen der Parteien. Es definiert insbesondere
Netz- und Anwendungsüberwachung
Netz- und Anwendungsüberwachung GEONetWatch überwacht Ihre Anwendungen Sie senken Ausfallzeiten und Kosten 01.10.2002 1 / 31 GEONetWatch: Einführung GEONetWatch überwacht Ihre Anwendungen Sie senken Ausfallzeiten
VEDA Managed Services IBM POWER SYSTEMS
VEDA Managed Services IBM POWER SYSTEMS VEDA Managed Services Prävention und Perfektion Schnell, flexibel und kostengünstig auf aktuelle Geschäftsanforderungen zu reagieren, ist das Gebot der Stunde. Dazu
Schließfach-Management Software (ELS Software)
Schließfach-Management Software (ELS Software) BESCHREIBUNG WEB Applikation Unterstützt verschiedene Metra elektronische Schließsysteme Komplettes Schließfachmanagement inženiring d.o.o. Špruha 19 1236
Change Monitoring Zugriffen und Änderungen auf der Spur
Change Monitoring Zugriffen und Änderungen auf der Spur Kay Hellmich System Engineer kay.hellmich@netiq.com Herausforderung: Datenschutz ~ $2 Billion Loss ~ $7 Billion Loss 2 Verizon Data Breach Analyse
Zuverlässiger IT-Service und Support Wir haben Ihr EDV-System im Griff.
Zuverlässiger IT-Service und Support Wir haben Ihr EDV-System im Griff. Überblick über unser Leistungsspektrum Wir kümmern uns um Ihre EDV-Anlage. Die IT muss laufen, zu jeder Zeit. Das ist die Anforderung
TELEMETRIE EINER ANWENDUNG
TELEMETRIE EINER ANWENDUNG VISUAL STUDIO APPLICATION INSIGHTS BORIS WEHRLE TELEMETRIE 2 TELEMETRIE WELCHE ZIELE WERDEN VERFOLGT? Erkennen von Zusammenhängen Vorausschauendes Erkennen von Problemen um rechtzeitig
Benutzer- und Referenzhandbuch
Benutzer- und Referenzhandbuch MobileTogether Client User & Reference Manual All rights reserved. No parts of this work may be reproduced in any form or by any means - graphic, electronic, or mechanical,
SAP Simple Finance bei der Swiss Re eine neue Ebene in der Finanzsteuerung
SAP Simple Finance bei der Swiss Re eine neue Ebene in der Finanzsteuerung Christian Nebauer Swiss Re Finance Transformation Lead Swiss Re im Überblick "Swiss Re is a leader in wholesale reinsurance, insurance
Ein völlig neues Marktumfeld
Ein völlig neues Marktumfeld Signifikante Veränderungen gleichzeitig und auf mehreren Ebenen Wandel in der Wirtschaftswelt Geopolitische Veränderungen Technologieinnovationen Die Macht der Cloud Neue Arbeitnehmergeneration
Integriertes Security Management Mit Sicherheit compliant!
Integriertes Security Management Mit Sicherheit compliant! Götz Walecki Manager System Engineering Goetz.Walecki@netiq.com Herausforderung: Datenschutz ~ $2 Billion Loss ~ $7 Billion Loss 2 Primäres Ziel:
SnagIt 9.0.2. LiveJournal Output By TechSmith Corporation
SnagIt 9.0.2 By TechSmith Corporation TechSmith License Agreement TechSmith Corporation provides this manual "as is", makes no representations or warranties with respect to its contents or use, and specifically
PCIe, DDR4, VNAND Effizienz beginnt im Server
PCIe, DDR4, VNAND Effizienz beginnt im Server Future Thinking 2015 /, Director Marcom + SBD EMEA Legal Disclaimer This presentation is intended to provide information concerning computer and memory industries.
IWL LOGISTIKTAGE 2012
> WONDERWARE < IWL LOGISTIKTAGE 2012 Uwe Drücker Drücker Steuerungssysteme GmbH Reinhard Blinzler Invensys Systems GmbH Software 2010 Invensys. All Rights Reserved. The names, logos, and taglines identifying
Neuigkeiten in Outpost Firewall Pro 2008
Outpost Firewall Pro 2008 Neuigkeiten Seite 1 [DE] Neuigkeiten in Outpost Firewall Pro 2008 Der Nachfolger der Outpost Firewall Pro 4.0, die neue Version, enthält eine Reihe innovativer Technologien, um
Building Information Modeling mit Autodesk. 2013 Autodesk
Building Information Modeling mit Autodesk 2013 Autodesk Autodesk Architektur und Bauwesen Geographische Informationssysteme Maschinenbau Media & Entertainment Autodesk Lösung Bebaubarkeit Kostenschätzung
A&G Zeiterfassung SV - Seite 1 von 14 -
A&G Zeiterfassung SV - Seite 1 von 14 - Abb.: Eingabefenster Zeiterfassung Zeiterfassung im Überblick - Stempelung der Mitarbeiterzeiten - Dienstplan - Urlaubsplanung - div. Auswertungen (Tagesjournal,
CAT Clean Air Technology GmbH
Das kontinuierliche RMS (Reinraum Monitoring System) CATView wurde speziell für die Überwachung von Reinräumen, Laboren und Krankenhäusern entwickelt. CATView wird zur Überwachung, Anzeige, Aufzeichnung
Exchange Server 2010 (beta)
Exchange Server 2010 (beta) Die Entwicklung bis heute 1987 1997 2000 2003 2007 Die Entwicklung bis heute Der Server und darüberhinaus Unsere Mission heute: Einen E-Mail Server zu bauen, der gleichermaßen
SnagIt 9.0.2. Movable Type Output By TechSmith Corporation
SnagIt 9.0.2 By TechSmith Corporation TechSmith License Agreement TechSmith Corporation provides this manual "as is", makes no representations or warranties with respect to its contents or use, and specifically
ITIL IT Infrastructure Library
ITIL IT Infrastructure Library Einführung in das IT-Service-Management Andreas Linhart - 2009 Agenda IT-Service-Management Der ITIL-Ansatz Lizenzen & Zertifizierungen ITIL-Prozessmodell (v2) Service Support
Visual Inspect Server
Visual Inspect Server Bildvergleich für die Qualitätskontrolle als Serverlösung von jedem Arbeitsplatz des Unternehmens blitzschnell verfügbar. das könnte interessant für Sie sein DIT GmbH Seite 1 von
Symantec Backup Exec.cloud
Better Backup For All Symantec Backup Exec.cloud Ing. Martin Mairhofer Sr. Principal Presales Consultant 1 Backup Exec Family The Right Solution For Any Problem # of Servers 25 or More Servers Backup Exec
MS SharePoint stellt Ihnen ein Intranet Portal zur Verfügung. Sie können Ihre Inhalte weltweit verfügbar machen auch für mobile Endgeräte.
Microsoft SharePoint Microsoft SharePoint ist die Business Plattform für Zusammenarbeit im Unternehmen und im Web. Der MS SharePoint vereinfacht die Zusammenarbeit Ihrer Mitarbeiter. Durch die Verbindung
Nichttechnische Aspekte Hochverfügbarer Systeme
Nichttechnische Aspekte Hochverfügbarer Systeme Kai Dupke Senior Product Manager SUSE Linux Enterprise kdupke@novell.com GUUG Frühjahrsfachgespräch 2011 Weimar Hochverfügbarkeit Basis für Geschäftsprozesse
com.tom PORTAL Registrierung
com.tom PORTAL Registrierung Copyright 2000-2010 Beck IPC GmbH Page 1 of 6 TABLE OF CONTENTS 1 AUFGABE... 3 2 DEFINITIONEN... 3 3 PRODUKTE... 3 4 REGISTRIERUNG... 3 5 PROJEKT-REGISTRIERUNG... 4 5.1 PROJEKT...
User Manual Bedienungsanleitung. www.snom.com. snom Wireless Headset Adapter snom Schnurlos-Headset-Adapter. English. Deutsch
English snom Wireless Headset Adapter snom Schnurlos-Headset-Adapter Deutsch User Manual Bedienungsanleitung 2007 snom technology AG All rights reserved. Version 1.00 www.snom.com English snom Wireless
Microsoft Solutions Framework. Daniel Dengler CN7. Unterschied MSF - MOF Microsoft Solutions Framework
Einführung MSF MOF Microsoft Solutions Framework Microsoft Operations Framework Daniel Dengler CN7 Agenda Unterschied MSF - MOF Microsoft Solutions Framework Elementare Komponenten grundlegende Richtlinien
A&G Zeiterfassung - Seite 1 von 15 -
- Seite 1 von 15 - Abb.: Eingabefenster Zeiterfassung Zeiterfassung im Überblick - Auswertung der Soll/ Ist-Zeiten zum Auftrag - Kennzeichnung von Garantieaufträgen - Erstellung Tagesjournal - Schnittstelle
Answers for infrastructure.
Sind alle Umgebungsparameter unter Kontrolle? Mit Compact Monitoring Technology (CMT) haben Sie alles im Griff. CMT überwacht alle GMP-relevanten Parameter der Umgebungsbedingungen und informiert Sie,
SiteAudit Knowledge Base. Move Add Change Tracking. Vorteile Übersicht. In diesem Artikel: Vorteile Übersicht Funktionsübersicht Berichte anpassen
SiteAudit Knowledge Base Move Add Change Tracking Dezember 2010 In diesem Artikel: Vorteile Übersicht Funktionsübersicht Berichte anpassen MAC Benachrichtigungen Vorteile Übersicht Heutzutage ändern sich
System für die Werkzeugprüfung und -analyse
urf ntw Draft E System für die Werkzeugprüfung und -analyse System für die Werkzeugprüfung und -analyse Automatisierte und dokumentierte Messungen für Werkzeuge von Tablettenpressen Mit TIAS (Tooling Inspection
Dipl.-Inform. Harald Zinnen Senior Solution Specialist Datacenter Microsoft Deutschland GmbH harald.zinnen@microsoft.com
Dipl.-Inform. Harald Zinnen Senior Solution Specialist Datacenter Microsoft Deutschland GmbH harald.zinnen@microsoft.com DATACENTER MANAGEMENT monitor configure backup virtualize automate 1995 2000 2005
Managed Services mit
Managed Services mit Warum? b4 hat Ihre IT rund um die Uhr immer im Blick! Durch diese Transparenz in Ihrer IT-Infrastruktur können Sie: Probleme rechtzeitig erkennen, deren Ursache schneller finden, schnell,
Cloud for Customer Learning Resources. Customer
Cloud for Customer Learning Resources Customer Business Center Logon to Business Center for Cloud Solutions from SAP & choose Cloud for Customer https://www.sme.sap.com/irj/sme/ 2013 SAP AG or an SAP affiliate
INDUSTRIE- ÜBERWACHUNGSSYSTEM COMPLETE
INDUSTRIE- ÜBERWACHUNGSSYSTEM COMPLETE PARQUE TECNOLOGICO DE ANDALUCIA Avda. Juan Lopez Peñalver, 21 29590 Campanillas, Málaga Tlf: 952.02.05.84 Movil: 672.11.00.21 Fax: 952.02.05.83 i n f o @ m o n s
Mehr Relevanz! Werbung auf mobilen Plattformen. Markus Breuer Berlin, February 2013. nugg.ad ist ein Unternehmen von Deutsche Post DHL
Mehr Relevanz! Werbung auf mobilen Plattformen Markus Breuer Berlin, February 03 Das ist cool. wirklich cool... Und die auch nugg.ad ist ein Unternehmen von Deutsche Post DHL Der mobile Markt wächst und
Version 2.0. Copyright 2013 DataCore Software Corp. All Rights Reserved.
Version 2.0 Copyright 2013 DataCore Software Corp. All Rights Reserved. VDI Virtual Desktop Infrastructure Die Desktop-Virtualisierung im Unternehmen ist die konsequente Weiterentwicklung der Server und
Einfach Preiswert Online. Den büroalltag mit bizdrive meistern. Das All-In-One Tool für Freelancer, Teams und Unternehmen.
Einfach Preiswert Online Den büroalltag mit bizdrive meistern Das All-In-One Tool für Freelancer, Teams und Unternehmen. Was ist? Für wen ist geeignet? Den büroalltag mit bizdrive meistern Mit erhalten
MH200N MH200N. Gebrauchsanweisungen 05/10-01 PC
MH200N MH200N Gebrauchsanweisungen 05/10-01 PC 2 Inhaltsverzeichnis MH200N Beschreibung des MH200N 4 1. Gebrauch des MH200N mit Webseiten über einen Personal Computer 5 2. Grundlegende Funktionen 7 2.1
Erleben Sie die neue Generation Aufrufsystem!
Erleben Sie die neue Generation Aufrufsystem! timeacle ist ein vollkommen frei skalierbares Aufrufsystem als Software as a Service direkt aus der Cloud! Es kann flexibel nach Ihren Wünschen angepasst werden
WEBINAR USER GUIDE FÜR TEILNEHMER
intergraph Cadworx & analysis Solutions WEBINAR USER GUIDE FÜR TEILNEHMER Webinars - Kurze Anleitung für teilnehmer GoToWebinar Tool Intergraph verwendet für Webinare das Tool GoToWebinar von Citrix, das
EEX Kundeninformation 2007-09-05
EEX Eurex Release 10.0: Dokumentation Windows Server 2003 auf Workstations; Windows Server 2003 Service Pack 2: Information bezüglich Support Sehr geehrte Handelsteilnehmer, Im Rahmen von Eurex Release
DATEN- MANAGEMENT SOFTWARE MESSDATENERFASSUNG, DATENANALYSE, ENERGIEMONITORING UND AUTOMATISCHES REPORTING
DATEN- MANAGEMENT SOFTWARE MESSDATENERFASSUNG, DATENANALYSE, ENERGIEMONITORING UND AUTOMATISCHES REPORTING Leistungsstarke Software zur Auswertung, Messdatenerfassung, Datenanalyse, Energiemonitoring und
Jump Helpdesk. Softwarelösungen für professionelles Servicemanagement
Jump Helpdesk Softwarelösungen für professionelles Servicemanagement Jump Network GmbH 2004-2006 Jump Helpdesk Office Übersichtliche Dokumentenstruktur und schneller Zugriff auf alle wichtigen Funktionen.
Perceptive Document Composition
Perceptive Document Composition Systemvoraussetzungen Version: 6.1.x Written by: Product Knowledge, R&D Date: October 2015 2015 Lexmark International Technology, S.A. All rights reserved. Lexmark is a
Der Schutz-Garant. Das 1x1 des Kühlerschutzes
Headline Der Schutz-Garant. Das 1x1 des Kühlerschutzes Wie funktioniert das Kühlsystem? Das Grundprinzip ist einfach: 1/3 der im Motor erzeugten Energie wird in Form von Wärme vom Kühlmittelgemisch zum
COMOS FEED Knowledge Base
COMOS FEED Knowledge Base White Paper Einfache Erstellung und Überprüfung von Regeln für Verfahrensfließbilder Zusammenfassung Kontrollierte Planungsprozesse sind ein grundlegender Faktor für effizientes
TE s Managed Connectivity - ein Infrastruktur Management System der anderen Art! Ralph Siegmund
TE s Managed Connectivity - ein Infrastruktur Management System der anderen Art! Ralph Siegmund Warum ein Infrastruktur Management System? Monitoring Layer 1 (Verkabelung) Unternehmensbereiche nähern sich
DELTAGEN FOR TEAMCENTER NAHTLOSE INTEGRATION VON PLM UND HIGH END 3D VISUALISIERUNG
DELTAGEN FOR TEAMCENTER NAHTLOSE INTEGRATION VON PLM UND HIGH END 3D VISUALISIERUNG DELTAGEN FOR TEAMCENTER NAHTLOSE INTEGRATION VON PLM UND HIGH END 3D VISUALISIERUNG 3DEXCITE DELTAGEN, die führende high
Release Notes BRICKware 7.5.4. Copyright 23. March 2010 Funkwerk Enterprise Communications GmbH Version 1.0
Release Notes BRICKware 7.5.4 Copyright 23. March 2010 Funkwerk Enterprise Communications GmbH Version 1.0 Purpose This document describes new features, changes, and solved problems of BRICKware 7.5.4.
Erfolg ist programmierbar.
4578954569774981234656895856512457895456977498 3465689585651245789545697749812346568958561245 9545697749812346568958565124578954569774981234 6895856512457895456977498123465689585612457895 6977498123465689585651245789545697749812346568
Systems Management bei ZFLS
ZF Lenksysteme GmbH ZF Lenksysteme GmbH FIR Thilo Helmig & Stefan Zeul 02.10.2009 Systems Management bei ZFLS Abt.: Design 29.09.2009 1 vorlage.ppt ZF Lenksysteme GmbH Agenda ZF Lenksysteme stellt sich
DRIVE LIKE A VIRTUAL DEVELOPER Die Poleposition für Ihre Softwareentwicklung
DRIVE LIKE A VIRTUAL DEVELOPER Die Poleposition für Ihre Softwareentwicklung Was für ein Tempo! Das Rad dreht sich rasant schnell: Die heutigen Anforderungen an Softwareentwicklung sind hoch und werden
Transparenz 2.0. Passive Nachverfolgung und Filterung von WebApps auf dem Prüfstand
Matthias Seul IBM Research & Development GmbH BSI-Sicherheitskongress 2013 Transparenz 2.0 Passive Nachverfolgung und Filterung von WebApps auf dem Prüfstand R1 Rechtliche Hinweise IBM Corporation 2013.
KUBUS-SYSTEMS IT-BERATUNG
Kubus-Systems KUBUS-SYSTEMS IT-BERATUNG Kubus-Systems // IT-Beratung IT-BERATUNG Mit jedem Erfolg eines Unternehmens gehen auch spezielle Anforderungen an die technische Infrastruktur und Netzwerkpflege
MyJablotron Web Self Service
MyJablotron Web Self Service Der Web Self Service MyJablotron ist eine einzigartige Dienstleistung, die den Benutzern und auch den Montagetechnikern einen online Zugang zu den Geräten der Jablotron Holding
Mitarbeiter-Alarm. 1x Taster mit Kabel zum Anschluss an den seriellen Com-Port (optional) 1x Installationsprogramm auf CD 1x Lizenz
Mitgelieferte Komponenten: Mitarbeiter-Alarm 1x Taster mit Kabel zum Anschluss an den seriellen Com-Port (optional) 1x Installationsprogramm auf CD 1x Lizenz Hardware: (optional) Alarmtaster befestigen
InLoox PM Web App Produktpräsentation
InLoox PM Web App Produktpräsentation Die Online-Projektsoftware Seite 2 Inhalt Projektmanagement im Web Nutzungsmodelle Plattform- und Geräteunabhängigkeit Ein Projekt im Detail Seite 3 InLoox PM Web
1. Einführung Das simply BATCH System ist ein automatisches Batchprogramm mit vollständiger Batch Dokumentation für kleine und mittlere Anwendungen. Mit dem simply BATCH System wird eine hohe, reproduzierbare
RFTS remote fiber test system
RFTS remote fiber test system Optisches Monitoring der physikalischen Leitung Frank Sommerfeld Warum Monitoring? 1.) Definition des Verantwortungsbereiches Grundsätzlich sind Netze stabil Ca. 80% aller
Software / Cross Media Design Acronis True Image 9.1 Server für Windows
Software / Cross Media Design Acronis True Image 9.1 Server für Windows Seite 1 / 6 Seite 2 / 6 Acronis True Image 9.1 Server für Windows Elektronische Lizenz, Dokumentation als pdf-datei Lösung für Online-Server-Backup
TETRA Monitoring Software
SCOUT TETRA Monitoring Software Motorola GmbH Am Borsigturm 130 D-13507 Berlin http://www.motorola.de Mail: RNBPE@motorola.com MOTOROLA and the Stylized M Logo are registered in the U.S. Patent and Trademark
HOW TO. Celvin NAS Server So greifen Sie über das Internet auf Ihren Celvin NAS Server zu. DDNS und Portweiterleitung am Celvin NAS Server einrichten
HOW TO Celvin NAS Server So greifen Sie über das Internet auf Ihren Celvin NAS Server zu Issue July 2009 Version 1 Pages 5 DDNS und Portweiterleitung am Celvin NAS Server einrichten Wenn Sie von zuhause
Vorteile für den IT Administrator
BlackBerry Mobile Voice System (BlackBerry MVS) bringt Festnetz- Funktionalität nativ auf Ihr BlackBerry Smartphone mit Wi-Fi - und Call-Back- Möglichkeiten. (1), (2), (3) Gespräche können über Wi-Fi geführt
CX6530. Keyvi3 Verwaltungssoftware CX6530 MS Access. Keyvi3 Management Software CX6530 MS Access. Keyvi3 Verwaltungssoftware
Keyvi3 Verwaltungssoftware Keyvi3 Management Software CX6530 Keyvi3 Verwaltungssoftware CX6530 MS Access Mit der Keyvi Verwaltungssoftware für Clex prime wird die Schließanlage zentral und komfortabel
œ Fleet Store effektive Lösungen für Ihr Flottenmanagement Optimal zur Erhöhung der Effizienz Ihres Fuhrparks
œ Fleet Store effektive Lösungen für Ihr Flottenmanagement Optimal zur Erhöhung der Effizienz Ihres Fuhrparks œ Fleet Store Gleichbleibende und kalkulierbare Kosten von Anfang an Mit der Flottenmanagement-Lösung
Kleine Torte statt vieler Worte
Kleine Torte statt vieler Worte Effektives Reporting & Dashboarding mit IBM Cognos 8 BI Jens Gebhardt Presales Manager Core Technologies BI Forum Hamburg 2008 IBM Corporation Performance Optimierung 2
T est of 1GBit/s Fiber optical communication interfaces based on FlexRIO R Series
T est of 1GBit/s Fiber optical communication interfaces based on FlexRIO R Series Inhalt 1. Einführung... 2 2. Anforderungen... 2 3. Komponenten... 3 3.1. PXI 7952R... 3 3.2. Fiber Optical Interface Module
OneClick. einfach besser zusammenarbeiten. Mandanten-Information
OneClick einfach besser zusammenarbeiten. Mandanten-Information ADDISON OneClick dieselben Aufgaben schneller und effizienter erledigt. Nehmen Sie Abschied von alten Denkweisen und entdecken Sie jetzt
Fault-Konzepte Fehlermana Fehl gement in ermana Rechnernetzen Rechne Christian Stroh
Fault-Konzepte Fehlermanagement in Rechnernetzen Übersicht 1. Rückblick auf FCAPS (Netzwerkmanagement) und SNMP (Netzwerkprotokoll) 2. Fehlermanagement (Definition, Struktur) 3. Fehlerbehandlung -Fehlererkennung
Google Analytics Premium FAQ
Google Analytics Premium FAQ Inhaltsverzeichnis: Allgemein... 2 Datenschutz... 2 Features... 3 Service Level Agreement und Support... 3 Anforderungen und weiteres... 4 KONTAKT... 5 1 Allgemein Wird Google
Logitech Webcam C930e Setup Guide. Logitech for Business
Logitech Webcam C930e Setup Guide Logitech for Business Logitech Webcam C930e Contents Deutsch................. 8 www.logitech.com/support...........................83 2 Logitech Webcam C930e Vielen Dank,
Erste Schritte mit Desktop Subscription
Erste Schritte mit Desktop Subscription Ich habe eine Desktop Subscription erworben. Wie geht es nun weiter? Schritt 1: Sehen Sie in Ihren E-Mails nach Nach dem Kauf erhalten Sie eine E-Mail von Autodesk
» Innovativer Datenlogger. zur PV-Überwachung. Wechselrichterunabhängig Nachrüstbar Easy Install
» Innovativer Datenlogger zur PV-Überwachung Wechselrichterunabhängig Nachrüstbar Easy Install » Einfache Funktionalität, höchste Effektivität: PV-Überwachung mit Care Solar Auch wenn Sonnenenergie kostenlos
Office 365 Partner-Features
Office 365 Partner-Features Régis Laurent Director of Operations, Global Knowledge Competencies include: Gold Learning Silver System Management Inhalt 1. Zugriff auf Office 365 IUR und Partner-Features
Multi-site sicherheitslösungen
Multi-site sicherheitslösungen Sehen Sie das Gesamtbild FÜHREND BEI MULTI-SITE- ÜBERWACHUNGSLÖSUNGEN Perimeterschutz Perimeterschutz beginnt an der Grundstücksgrenze, indem Eindringlinge erkannt werden,
MaxComm für eine individuelle Anlagenüberwachung
MaxComm für eine individuelle Anlagenüberwachung Zum SolarMax Sortiment gehört eine ganze Reihe von Produkten, welche es Ihnen erlauben, Ihre Anlage kontinuierlich zu überwachen. Sämtliche Wechselrichter
Ermittlung und Berechnung von Schadendreiecken mit HANA Live und R-Integration
Ermittlung und Berechnung von Schadendreiecken mit HANA Live und R-Integration Matthias Beyer-Grandisch, Presales Senior Specialist, SAP Mai, 2015 Public DEMO Die Demo zeigt unter Verwendung von HANA Live