MESSE FÜHRER DURCHBLICK IN WOLKIGEN ZEITEN. Deutschlands größtes Zusammentreffen von Cloud Spezialisten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MESSE FÜHRER DURCHBLICK IN WOLKIGEN ZEITEN. Deutschlands größtes Zusammentreffen von Cloud Spezialisten"

Transkript

1 DURCHBLICK IN WOLKIGEN ZEITEN MESSE FÜHRER Deutschlands größtes Zusammentreffen von Cloud Spezialisten Diamant Sponsor Premier Sponsoren Platin Sponsor Cloud Expo Europe Keynote VIP Sponsoren Strategic Advisory Partner Event Partner Analyst Partner Zeitgleich mit

2

3 WILLKOMMEN UND INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS Besucher Information 4 Sponsoren-und Ausstellerliste 6 Dankeschön an unsere Sponsoren/Aussteller 7 Konferenzprogramm 9-17 Sponsoren- und Ausstellerprofile CLOUD EXPO EUROPE TEAM: Managing Director, Technology (Europe) Thomas Standley Group Event Director Show Manager Sales Executive Senior Operations Executive Senior Operations Co-ordinator Group Marketing Manager Marketing Senior Marketing Executive Organisiert von: CloserStill Media Unit 14, Exhibition House, Addison Bridge Place, London W14 8XP Trotz sorgfältiger Prüfung der Korrektheit der enthaltenen Informationen und Inhalte übernimmt der Veranstalter/Redakteur keine Haftung für Ungenauigkeiten oder Tippfehler. Die Informationen in diesem Show Guide sind zum Zeitpunkt des Drucks korrekt. The Show Guide was designed, produced and published on behalf of the event organisers by: Publishing Events Ltd 2nd Floor, Chapel House, 18 Hatton Place, London EC1N 8RU, UK Tel: guides@publishingevents.com Chris Down Rams Bdesha Livio Bergamin Anne-Katrin Kallenbach Alex Slater Sophie Baker Caroline Füllberg Sylvia Middup Group Conference Manager Katarina Micuchova Speaker Liaison Claudia Nyamesah Herzlich Willkommen zur Cloud Expo Europe 2015 Liebe Branchenkollegen und -kolleginnen, Willkommen zur Eröffnung der Cloud Expo Europe Frankfurt (dies ist der neue Name für Powering the Cloud). Auf der diesjährigen Cloud Expo Europe hat man das Gefühl, dass das Event wie auch die deutsche, österreichische und schweizerische Cloud-Branche erwachsen werden. Es hat mehr Aussteller und mehr Neuerungen als je zuvor zu bieten. Die erfahrene IT-Abteilung bewertet nun ernsthaft die Vorteile einer Cloud-Technologie als praktische Alternative zu Rechner- und Speicherlösungen am Standort und dieser Trend beschleunigt sich immer mehr. Auf der Cloud Expo Europe Frankfurt geben wir Ihnen den perfekten Durchblick in wolkigen Zeiten. Die Cloud bietet unendliche Möglichkeiten für die IT; sie ermöglicht beispielsweise das Internet der Dinge und die Industrie 4.0. Sie bildet den Kern der digitalen Umwandlung der Unternehmen und bietet die Möglichkeit, dass Big Data Analytics Maschinen, Rohdaten in echte Wettbewerbsvorteile und erhöhte Einnahmen umwandeln. Die Cloud Expo Europe zeigt Ihnen in einer Fülle von Vorträgen, wie Sie diese wegweisende Technologie optimal nutzen können. Wir möchten allen Partnern, Sponsoren und Ausstellern dieses Events danken, insbesondere unseren neuen Messepartnern Bitkom, ECO, EuroCloud, Crisp Research und natürlich unseren guten Freunden von SNIA. Wir möchten auch unserem Diamant-Sponsor IBM danken. Wir heißen alle Besucher herzlich willkommen. Es warten zwei sehr informative, produktive und intensive Tage auf uns. Wir hoffen sehr, dass Ihnen die Cloud Expo Europe Frankfurt 2015 gefällt und Sie viel davon mitnehmen werden. Dear Industry Colleagues, Welcome to the inaugural Cloud Expo Europe Frankfurt (the new name for Powering the Cloud). This year at Cloud Expo Europe, it really feels that the event, like the German and DACH cloud industry, is coming of age, with more new exhibitors than ever before and more new features. The savvy IT department is now seriously evaluating the benefits of cloud technology as a viable alternative to on-premise compute and store solutions and this trend is set to continue at speed. So at Cloud Expo Europe Frankfurt we bring you a perfect view in cloudy times. Within the cloud the computing possibilities are endless; for instance, it s an enabler to the Internet of Things and Industry 4.0, it will be core to the digital transformation of business, plus it s the place where big data analytics engines will turn raw data into real business advantages and increased revenues. Cloud Expo Europe, with its plethora of speakers, will show you how to make the most of this game changing technology. We would like to thank all our event partners, sponsors and exhibitors, including our new event partners Bitkom, ECO, EuroCloud, Crisp Research and of course our good friends at SNIA. We would also like to thank our diamond sponsors IBM. We offer a warm welcome to all our visitors. It promises to be a busy, informative and productive two days. We hope you find Cloud Expo Europe Frankfurt 2015 both enjoyable and rewarding! Herzliche Grüße / Kind regards, Thomas Standley Managing Director, Technology (Europe) Cloud Expo Europe 3

4 BESUCHER INFORMATION Besucher Information DIENSTAG 10. NOVEMBER MITTWOCH 11. NOVEMBER UHR UHR 4 Event App Die CloserStill App liefert Ihnen alle praktischen Informationen für Ihren Besuch, wie u.a. einen persönlichen Zeitplan, eine Liste aller Aussteller, einen Messestandplan und eine Konferenz-Feedback Funktion: /app Networking App Die Match App ermöglicht Ihnen Ihr Geschäfts-und Networking Potential zu maximieren. Nehmen Sie während der Veranstaltung Kontakt mit den Ausstellern auf, und vernetzen Sie sich auf dem Event innerhalb von Sekunden mit Ihrem Gegenüber: /app Behindertengerechtes Parken Auf dem Parkplatz P4 befinden sich Sonderparkplätze, auf denen Sie kostenfrei parken können. Bitte zeigen Sie Ihren Behindertenausweis beim Befahren des Parkplatzes vor. Informationen für Ihren behindertengerechten Messeaufenthalt: Info-Hotline-Telefon: handicap@messefrankfurt.com Info-Broschüre zum Downloaden: / Menüpunkt Anreise und Aufenthalt / Barrierefreier Zugang. Behindertengerechte Toiletten Behindertengerechte Toiletten finden Sie in der Halle 4.1. Catering Es gibt drei Catering Angebote in Halle 4.1 und ein Restaurant in der Nähe (auf dem Messegelände). Fundsachen Bitte kontaktiern Sie den Info Point. Media Zone Zugriff auf Magazine, Zeitungen, White Papers und mehr. Die Media Zone befindet sich neben dem Konferenzsaal Data Centre World Keynote. Info Point Dieser befindet sich am Eingang, und hier beantworten wir gerne Ihre Fragen. Erste Hilfe Sollten Sie Erste Hilfe benötigen, wenden Sie sich an den Sicherheitsdienst oder das Veranstalterbüro, man wird dann geeignete Maßnahmen einleiten. Garderobe Die Garderobe befindet sich im Erdgeschoss außerhalb der Halle 4 und ist bis 30 Minuten nach Messeschluss geöffnet. Die Gebühr beträgt 2,00 pro Kleidungstück/Tasche. Geldautomat Postbank, Torhaus, Service Center, Ebene 3, Reisebank, Eingang Torhaus (S-Bahn-Terminal). Hotelvermittlung Falls Sie auf der Suche nach einer Unterkunftsmöglichkeit während Ihres Aufenthalts in Frankfurt auf der Veranstaltung sind, dann haben wir gute Neuigkeiten. Unsere beauftragte Agentur hat für alle Besucher günstige Sonderkonditionen ausgehandelt: Event Express Limited, T: +44 (0) E: reservations@eventexpressuk.com Networking Drinks Networking Drinks finden am Dienstag, 10. November, von bis Uhr, statt. Details dazu erhalten Sie am Info Point. Presse Lounge Die Presse Lounge befindet sich in Halle 4.1. Referenten Anmeldung / Speaker Lounge Die Speaker Lounge befindet sich in Halle 4.1. Social Media #ceef2015 Facebook: Cloud Expo Europe Frankfurt LinkedIn: Cloud Expo Europe Frankfurt #dcwf2015 Facebook: Data Centre World Germany LinkedIn: Data Centre World Frankfurt Toiletten Toiletten sind in der Halle 4.1. Veranstalterbüro / Organisers Office Das Büro befindet sich in Halle 4.1 und ist ab dem 8. November 2015 täglich von 8.00 Uhr zu den normalen Messeöffnungszeiten besetzt. VIP Lounge Die VIP lounge steht den VIP Gästen zu Verfügung und bietet kostenfrei Kaffee, Tee und Wasser als Erfrischung. Wifi Es gibt ein kostenloses Wifi Netz, bitte erfragen Sie die Details dazu am Info Point.

5

6 SPONSOREN- UND AUSSTELLERLISTE Sponsoren- und Ausstellerliste 6 1&1 710 acentrix GmbH 553 AIC 744 Akamai 658 Ambedded Technology Co., Ltd 448 BAGHUS GmbH 565 Barracuda Networks 565 Bitdefender GmbH 533 Blancco Central Europe GmbH 660 Boston Server & Storage Solutions GmbH 452 Bright Computing 741 Carbonite Germany GmbH 646 Centrify 845 certgate Networking Lounge.Cloud 665 Cloud Consulting Group GmbH 453 cloud4you GmbH 942 Cloudian 560 Cluster on Software Engineering for Cloud Services and Applications 455 Commvault 651 ConSecur GmbH 557 DataCore Software GmbH 655 DEKOM 600 Deutsche Börse Cloud Exchange AG 726 Dimension Data Germany 535 Dot Hill Systems 712 Druva Europe Limited 635 ECI Telecom 647 Equinix (Germany) GmbH 643 EuroCloud Deutschland_eco e.v. 443 FRITZ & MACZIOL 630 Garland Technology 519 Global Access Internet Services GmbH 449 HGST 608 IBM 654 InContinuum 605 Infinidat 720 Infortrend Europe Ltd 550 innovo Cloud GmbH 547 Interoute Germany GmbH 610 Interxion 640 Juniper Networks 546 Kontron 636 LeaseWeb Deutschland GmbH 602 Lifesize 600 Load DynamiX 653 Login Consultants Germany GmbH 459 Mangstor 549 MAXfocus 725 Neos Ventures GmbH 444 NEOX NETWORKS GmbH 519 Nerdalize 604 NetApp 643 NFON AG 540 NTT Communications 760 Nutanix 735 Ocedo 743 OneLogin 555 OpenGear 615 Placetel / Broadsoft 544 Plusserver 658 PoINT Software & Systems GmbH 608 Previder 457 ProfitBricks GmbH 630 Pure Storage 552 QLogic 728 Quobyte 603 Rackspace, the #1 managed cloud company VIP Lounge Rausch Netzwerktechnik GmbH 560 Replex GmbH 460 Safe Swiss Cloud 642 Samsung Semiconductor Europe GmbH 730 SAVVIUS Inc. 519 ScienceLogic 645 SimpliVity 747 SNIA Europe 943 SolidFire 620 SuperAdmins 738 TAROX AG 548 Tegile Systems 551 Teradici Corporation 709 TheStack.com 130 Tintri 625 Toshiba Electronics Europe GmbH 515 Trend Micro 661 Twilio Germany GmbH 648 Veeam Software 545 Verne Global 329 ViaCloud / SharkFest 554 Virtual Instruments 525 VirtualTec Solutions AG 445 Vision Solutions - Double Take 711 VMware Global, Inc. 750 Xantaro Deutschland GmbH 546 Zadara Storage 505 Zenium Data Centers 520 Zerto 625 Ausstellerliste zum Zeitpunkt des Drucks korrekt

7 EIN HERZLICHES DANKESCHÖN AN UNSERE SPONSOREN UND PARTNER DIAMANT SPONSOR PREMIER SPONSOR PLATIN SPONSOR vcloud Air KONFERENZSAAL SPONSOREN VIP LOUNGE SPONSOREN SOLIDFIRE GOLD SPONSOREN SILBER SPONSOREN SOLIDFIRE STRATEGIC ADVISORY PARTNER ANALYST PARTNER EVENT & CONTENT PARTNER EVENT PARTNER MEDIAN PARTNER INNOVATIONSPREIS-IT 2016 MITTELSTAND 7

8 CSP s and MSp s Cloud Community Platform Storage Technology Infrastructure Security IoT TheStack The official Digital Community and online Content Hub for Cloud Expo TheStack Events Bespoke event organiser for the Technology sector, producing webinars, round table discussions, corporate videos and more. Join our Community of Cloud Technology, IoT and Security Experts today!

9 KONFERENZPROGRAMM CLOUD EXPO EUROPE KEYNOTE THEATRE In diesem Konferenzsaal präsentieren führende Marktakteure im Cloud Computing aus Deutschland und anderen DACHLändern, sowie international anerkannte Visionäre, erfahrene Branchenvertreter und die Manager, die die Ausbreitung des Cloud Computing vorantreiben. Die Referenten sprechen über ihre Sicht auf die Zukunft der Cloud und wie sie mit der Cloud zum Erfolg gelangt sind. Gesponsert von: DIENSTAG, 10. NOVEMBER 2015: 09:40 10:00 Welcome address Harald Summa, Founder and CEO, eco and DE-CIX GmbH 10:05 10:35 Device security as key prerequisite for extending IoT to critical infrastructure Dr. Christoph Peylo, Vice President, Deutsche Telekom Innovation Laboratories 10:45 11:10 Strategien bei der Talentsuche in der Cloud. Wie Technologien bei der Suche nach Fachkräften unterstützen Andreas Dittes, CEO und Gründer, Talentwunder 11:20 11:55 Session sponsored by SoftLayer, an IBM company 12:05 12:30 Sealed Data Analytics in Cloud Applications Dr. Hans-Joachim Popp, Chief Information Officer, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) 13:10 13:50 Cloud challenges CIOs face in 2015 Gerhard Grün, CIO, ERBER Group; Dr. Michael Fipper, VP T&I Strategy and Head of Innovation Center Systems, E.ON; Dr. Hans-Joachim Popp, Chief Information Officer, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Moderator: René Büst, Senior Analyst & Cloud Practice Lead, Crisp Research 14:25 14:50 Challenges for cloud adoption in the public sector Linda Strick, Project Manager, Fraunhofer FOKUS - Institute for Open Communication Systems 15:20 15:45 How does the idea of cloud computing impact the distributed energy world? Dr. Michael Fipper, VP T&I Strategy and Head of Innovation Center Systems, E.ON 15:55 16:20 Cloud computing in the context of the EU digital single market Dr. Francisco Medeiros, Deputy Head of Unit Software & Services, Cloud Computing, European Commission, DG CONNECT 16:30 16:55 René Büst, Senior Analyst & Cloud Practice Lead, Crisp Research MITTWOCH, 11. NOVEMBER 2015: 10:05 10:30 Andorderungen an das sichere Anbieten und Nutzen von Cloud Computing Dr. Patrick Grete, Referent für Cloud Security im Referat für Mindeststandards und Produktsicherheit, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) 10:40 11:05 Virtualisierung und Cloud Computing als Business Enabler Stephan Simmang, Executive Director Technology Infrastructure, Goldman Sachs AG 11:15 11:40 Cloud Services Sprungbrett für neue Geschäftsmodelle und bessere Kundenerfahrungen Sebastian Krause, Vice President, IBM Cloud Europe 11:50 12:15 Five Imperatives for Hybrid Cloud Esther Donatz, Director Cloud Services, Central Europe, VMware Global Inc; Alexander Walden, Senior Cloud Architect vcloud Air EMEA, VMware Global Inc 12:20 12:45 Hybrid IT for an Agile Enterprise Keys to the Hybrid Cloud Session sponsored by SoftLayer, an IBM company John Easton, Distinguished Engineer, IBM 13:20 13:45 Public Cloud in der gesetzlichen Krankenversicherung Rahmenbedingungen und mögliche Einsatzfelder Stephan Rothkoegel, Head of IT-Services, DAK-Gesundheit; Lisa Anne Kratz, Referentin Unternehmensentwicklung, DAK-Gesundheit 13:50 14:15 Realising the potential of the intelligent business cloud Tobias Regenfuß, Managing Director Infrastructure Services Austria, Switzerland and Germany, Accenture 14:25 15:05 Panel discussion on Mitteldstand Andreas Weiss, Direktor, EuroCloud Deutschland; Rolf Chung, Leiter Forschung und Entwicklung, Bundesverband IT-Mittelstand e.v. (BITMi); Dr. Michael Littger, Geschäftsführer, Deutschland sicher im Netz e.v. (DsiN) BIG DATA AND ANALYTICS CLOUD APPLICATIONS SERVICES CRITICAL EQUIPMENT DATA CENTRE INFRASTRUCTURE INTERNET OF THINGS POWER SERVICE PROVIDERS STORAGE BUILD DESIGN COOLING CYBER SECURITY EFFICIENCY COST PLATFORMS BYOD PRIVATE HYBRID CLOUD SOFTWARE DEFINED NETWORKS VIRTUAL INFRASTRUCTURE 9

10 KONFERENZPROGRAMM CLOUD INNOVATIONS, SERVICES & APPLICATIONS THEATRE Dieser Themenbereich bietet Diskussionen über modernste Cloud-Technologien und -Dienstleistungen sowie live Produktdemonstrationen von Cloud-Service-Providern reale Lösungen für die Firmenbedürfnisse von heute und morgen. Außerdem wird erkundet, wie die Cloud einen schnelleren und effizienteren Technologieeinsatz möglich macht, so dass die IT-Abteilung die strategischen Ziele des Unternehmens schnell erreichen und übertreffen kann. DIENSTAG, 10. NOVEMBER 2015: 09:30 09:55 Software-defined networks in production Felix Schüren, Group Director of Enterprise Architecture, HEG 10:00 10:25 Cloud best practices I ve learned at Google Boris Bokowski, Software Development Manager, Google Germany 10:30 10:55 Digital Transformation what we can learn from the sharing economy Jason Tomlinson, Member of the Global Cloud Solutions Leadership Team, NTT Europe 11:00 11:25 Infrastructure performance management revolutionising mission critical IT Nicholas Dimotakis, Regional Services Director EMEA, Virtual Instruments 11:30 11:55 Bedienen Sie Ihre top 3 Business-Anforderungen mit dem europäischen IaaS Cloud-Marktplatz der DBCE Christof Bock, Head of Marketing and Customer Success, Deutsche Börse Cloud Exchange AG 12:00 12:25 The Future of Work. Unified Communications im Cloud Zeitalter Italo Adami, Regional Vice President Sales & Marketing, Placetel / Broadsoft Deutschland GmbH 12:30 12:55 All-In-Cloud-Transformationsstrategie am Beispiel des international agierenden Medien- und Verlagshauses Gruner+Jahr Dirk Schiller, Partner, Mitglied der Geschäftsleitung, acentrix GmbH 13:00 13:25 Build or Die Wettbewerbsvorteile erzielen durch die Möglichkeiten der neuen API-Ökonomie Kai Boyd, Director DACH, Twilio 13:30 13:55 Accelerate your journey to cloud: unlocking hybrid potential Clive Spanswick, VP EMEA, ScienceLogic 14:00 14:25 Kickstart your Hybrid IT Environment Jelle Frank van der Zwet, Director Business Development, Interxion 14:30 14:55 VUnternehmens Cloud - Welche Faktoren zählen Thomas Hilgendorff, COO, Safe Swiss Cloud AG 15:00 15:25 Managed Services mit der Cloud Dipl. Kfm Andy Hudson, Country Marketing Manager DACH / NORDIC, LOGICnow Ltd 15:30 15:55 Introducing Hypervisor Memory Introspection Bo Skeel, Global Evangelist, Bitdefender 16:00 16:25 Firewalls im Zeitalter der Cloud Das Konzept der Application Delivery Networks Dr. Wieland Alge, CEO und General Manager EMEA, Barracuda Networks MITTWOCH, 11. NOVEMBER 2015: 09:30 09:55 Firewalls im Zeitalter der Cloud Das Konzept der Application Delivery Networks Sebastian Ritz, CEO, innovo Cloud GmbH 10:00 10:25 Wie Sie mit auf die Cloud abgestimmten Services den Geschäftserfolg nachhaltig steigern Petra-Maria Grohs, CSO EMEAA, ProfitBricks GmbH 10:30 10:55 DraaS-tic Potential Rene van Putten, Cloud Business Manager, Vision Solutions 11:00 11:25 Die 10 beliebtesten Vorbehalte gegen Cloud Computing und wie Sie in Projekten erfolgreich damit umgehen Jörg Mecke, BU Manager Business Productivity, FRITZ & MACZIOL Software und Computervertrieb GmbH BIG DATA AND ANALYTICS CLOUD APPLICATIONS SERVICES CRITICAL EQUIPMENT DATA CENTRE INFRASTRUCTURE INTERNET OF THINGS POWER SERVICE PROVIDERS STORAGE 10 BUILD DESIGN COOLING CYBER SECURITY EFFICIENCY COST PLATFORMS BYOD PRIVATE HYBRID CLOUD SOFTWARE DEFINED NETWORKS VIRTUAL INFRASTRUCTURE

11 KONFERENZPROGRAMM 11:30 11:55 It does what it says on the tin stories from the.cloud Pioneer program Francesco Cetraro, Head of Registry Operations,.CLOUD 12:00 12:25 DevOps in practice simplifying the application lifecycle Hendrik van den Berg, Managing Director and Founder, Neos Ventures 12:30 12:55 CloudStack at LeaseWeb Rogier Boutkan, Product Owner Cloud, LeaseWeb 13:00 13:25 Making cloud computing affordable and green, one house at a time Boaz Leupe, Co-founder / CEO, Nerdalize 13:30 13:55 Stopping the user identity explosion Barry Scott, EMEA CTO, Centrify 14:00 14:25 Effiziente Cloudlösungen von TAROX für den Mittelstand Kristian Krause, Leitung TAROX Data, TAROX AG 14:30 14:55 Network Continuity Management Leistungsverbesserung und Optimierung der Netzwerk Infrastruktur für maximale Verfügbarkeit Timur Özcan, Managing Director, NEOX NETWORKS GmbH 15:00 15:25 Vortrag gesponsert von HGST 15:30 15:55 Was müssen Sie bei der Wahl eines Cloud Storage Service Providers beachten? Manfred Kessler, Geschäftsführer, Global Access Internet Services GmbH WHEREVER BUSINESS TAKES YOU, YOUR DATA IS READY. WELCOME TO DATA FABRIC Manage your data seamlessly across any environment and move it to where you need it most. The future of data management is here. netapp.com/datafabric Visit us in booth #643 to find out more NetApp, Inc. All rights reserved. No portions of this document may be reproduced without prior written consent of NetApp, Inc. NetApp and the NetApp logo are trademarks or registered trademarks of NetApp, Inc. in the United States and/or other countries. All other brands or products are trademarks or registered trademarks of their respective holders and should be treated as such. 11

12 KONFERENZPROGRAMM PRIVATE & HYBRID CLOUD / SERVICE PROVIDERS & THE CLOUD ECOSYSTEM THEATRE Private and Hybrid Cloud: Bei der Einführung des Cloud Computing stellen Firmen fest, dass eine einzelne Herangehensweise an die Cloud sich niemals auf das gesamte Technologie-Stack anwenden lässt. Bei dieser Konferenz können Sie sich ein Bild davon machen, welche Cloud-Plattform für Sie die richtige ist. Außerdem können Sie Überlegungen zu regulatorischen Anforderungen und Datenschutz abwägen und entscheiden, welche Anwendungslast und Unternehmensanwendungen für eine Private oder Hybrid Cloud am besten geeignet sind. Service Providers & the Cloud Ecosystem: Die Cloud verspricht für die besten Unternehmen im DACH-Bereich optimierte Kundendienstleistungen sowie finanzielle Vorteile für Unternehmensinhaber und Gesellschafter. Dieser Themenbereich behandelt Geschäftsmodelle für Cloud-Service-Provider, MSPs, Hoster, Telekommunikations- und Internetdienstanbieter, VARs, Systemintegratoren und ISVs, die ihre eigenen Cloud-Dienste ausweiten oder eine Partnerschaft mit anderen Service-Providern und Cloud-Unternehmen eingehen wollen. In Zusammenarbeit mit: Gesponsert von: DIENSTAG, 10. NOVEMBER 2015: 09:30 10:00 Panel: Model terms for cloud service agreements establishing a trustworthy baseline Moderator: Breda Beyer, Business Development Director, Cloud Industry Forum; Panelist: Gian Marco Senior, Associate, Bird & Bird Tech and Comm Group 10:05 10:35 Generating new revenues streams from cloud connectivity and security services Gilad Preminger, Head of Cloud Networking Solutions, ECI 10:40 11:15 Panel: Leben mit der Entscheidung Projektmarketing als Schlüssel für eine Akzeptanz Ihrer Cloud-Services Moderator: Nils Schmidt, Marketing-Projektmanager, FUNKENFLUG Marketing; Speakers: Mike Hahm, Leiter Business Development, Konica Minolta Business Solutions Europe GmbH; Arnulf Roth, Portfolio Manager, Konica Minolta Business Solutions Europe GmbH; Jörg Mecke, Business Unit Manager Business Productivity, Fritz & Macziol 11:20 11:55 Panel: Cloud Marktplätze Wo ist der Mehrwert für Kunden und Anbieter? Moderator: Andreas Weiss, Direktor, EuroCloud Deutschland; Speakers: Maximilian Ahrens, CTO, Deutsche Börse Cloud Exchange AG; Said Zahedani, Leiter Cloud Geschäftsbereich Deutschland, Hewlett-Packard GmbH; Dr. Werner G Grum, Cloud & Business Transformation Consulting 12:00 12:25 Panel: Use cases for enterprise cloud what are the top services/workloads that large organisations are moving to the cloud and why? Michael Hartmann, Country Manager Germany & Austria, Interoute 12:25 12:50 vcloud Air Die einzig wahre Hybrid Cloud Stephan Petermann, Senior IT Architect vcloud Air, VMware Global Inc. 12:55 13:20 How real hybrid cloud enables multi-cloud-sourcing Lars Göbel, Head of Sales and IT Services, DARZ GmbH; Christian Fey, Systems Engineer, SVA System Vertrieb Alexander GmbH 13:25 13:50 Client on-boarding made simple Sven Wolf, Senior Solution Architect, Vision Solutions 13:55 14:20 Cloud bei der DekaBank der richtige Mix Axel Schlüter, IT-Intrastruktur-Architekt, DekaBank 14:25 14:50 Hilfe, wohin mit all den Daten? Gerhard Grün, CIO, ERBER Group 14:55 15:20 Vortrag gesponsert von IBM Robert Michel, IBM Cloud Technical Sales Service Management Solution Architect, IBM Deutschland 15:25 15:55 Road towards multi vendor clouds Dr. Tarmo Ploom, Enterprise Integration Architect, Credit Suisse AG 16:00 16:25 Dimension Data & EMC die Catalyst Alliance ein ECO-System der Extraklasse Horst Langohr, Senior Account Executive, EMC BIG DATA AND ANALYTICS CLOUD APPLICATIONS SERVICES CRITICAL EQUIPMENT DATA CENTRE INFRASTRUCTURE INTERNET OF THINGS POWER SERVICE PROVIDERS STORAGE 12 BUILD DESIGN COOLING CYBER SECURITY EFFICIENCY COST PLATFORMS BYOD PRIVATE HYBRID CLOUD SOFTWARE DEFINED NETWORKS VIRTUAL INFRASTRUCTURE

13 KONFERENZPROGRAMM MITTWOCH, 11. NOVEMBER 2015: 09:20 09:45 The Future workspace is no place! / Die Lösung ist Login Online Desktop! Matthias Wessner, Principal Architect, Login Consultants Germany GmbH 09:50 10:15 Internationale Märkte erobern ohne eigene Telekommunikationsinfrastruktur Wie Kreditech mit Twilio weltweit erstklassige Kundenkommunikation umsetzt Till Kothe, Business Architect, Kreditech; Kai Boyd, Director DACH, Twilio 10:20 10:45 Panel: what are the different security implications of private, public and hybrid cloud for service providers, telcos and cloud ecosystems? Perry Robinson, Vice President & General Manager, Rackspace Managed Security; Eric Vredeveldt, CEO, Previder 10:50 11:15 Commvault as a Cloud Enabler Rick Hebly, Cloud Solutions Consultant, Commvault Systems EMEA 11:20 11:55 Panel: Pro und Contra für Open Source Cloud Lösungen Moderator: John Fitzgerald, Geschäftsführer & Leiter EuroCloud Kompetenzgruppe, Interactive Network Communications & Open Cloud; Speakers: Andreas Jaeger, Product Manager, SUSE; Matthias Pfützner, Solution Architect Cloud DACH, Red Hat 12:00 12:25 Panel: Cloud Compliance und Sicherheit Die gemeinsame Verantwortung von CSP und Kunde Moderator: Dr. Tobias Höllwarth, Vorstandssprecher, EuroCloud Austria; Speakers: Marius Vöhringer, Principal DCX, Capgemini; Rüdiger Giebichenstein, Partner Cyber Security, IT-Compliance & Datenschutz, WTS Group 12:30 12:55 Tschüss ISDN willkommen in der Cloud Jürgen Städing, Chief Product Officer, NFON AG 13:00 13:20 Reaching for the Cloud - Getting the Best of Both Worlds Markus Zappolino, SNIA Europe Germany Committee (EMC) 13:25 13:50 Hybrid Cloud mit voller Kontrolle über die Daten Ist das möglich? Herbert Bild, Sen. Solutions Marketing Manager CEMEA, NetApp Deutschland GmbH 13:55 14:20 How Merck s cloud first principle accelerates the digital transformation Dr. Bernhard Schaffrik, Head of Enterprise Architecture, Merck KGaA 14:25 14:35 S-CASE presentation: S-CASE a handly tool for rapid web service development Andreas Symeonidis, Ass. Professor Software Engineering, Aristotle University of Thessaloniki 14:35 14:45 SWITCH presentation: SWITCH software workbench for interactive, time critical and highly self-adaptive cloud applications Alexandre Ulisses, (R&D, innovation and funding manager), MOG 14:45 14:55 SeaClouds presentation: seamless adaptive multi-cloud management of service-based applications Javier Cubo, University of Malaga 14:55 15:05 CloudWave presentation: CloudWave: agile service engineering for the future internet Ivan Febles, Business Consultant, ATOS 15:05 15:15 CloudTeams presentation: cloudteams: boosting collaboration of developers and end users together for better software Dr. Sotirios Koussouris, Project & Innovation Manager, NTUA Greece 15:25 15:50 Panel: Software engineering for cloud services and applications 13

14 KONFERENZPROGRAMM IoT & BIG DATA ANALYTICS / CLOUD SECURITY, COMPLIANCE & REGULATION THEATRE Security & Compliance: Sicherheitsrisiken in Verbindung mit der Cloud und die Fragen der Cloud-Data-Compliance, stellen nach wie vor große Hürden für die Verbreitung von Cloud Computing in Deutschland dar. Dieser wichtige Themenbereich beantwortet die Fragen, wie Sie Ihre Public, Private oder Hybrid Cloud schützen und wie Sie gewähr leisten, dass Ihr Unternehmen die komplexen europäischen und internationalen Gesetzesvorschriften in Bezug auf Cloud Computing einhält. Gesponsert von: Internet of Things & Big Data Analytics: Das Internet der Dinge stellt die Dritte Stufe der Internetentwicklung dar. Es hat das Potenzial, bis Milliarden Dinge von intelligenten Fabriken bis hin zu Autos mit dem Internet zu verbinden. Das IoT versteht sich als die treibende Kraft für die Industrie 4.0, und für Unternehmen, die sich neben dieser Technologie auch die Leistungsfähigkeit der Big-Data-Analyse zu Nutze machen, wird es eine Revolution darstellen. Dieser Themenbereich erklärt wie das Cloud Computing die Basis für diese Technologie bereitstellt, und wie man Daten effizient in relevante Geschäftsinformationen umwandeln und daraus einen Wettbewerbsvorteil ziehen kann. DIENSTAG, 10. NOVEMBER 2015: 09:30 09:55 Die aktuelle Bedrohungslage im Internet Trends & Einblicke Cyber-Sicherheit Gerd Giese, Senior Solutions Engineer, Akamai Technologies 10:00 10:25 Neues zur Sicherheit im Internet Prof. Dr. Christoph Meinel, Institutsdirektor und CEO, Hasso-Plattner-Institut fü r Softwaresystemtechnik GmbH 10:30 10:55 Evaluation detection and treatment efficacy of antimalware: are you wasting good money on bad security? Bo Skeel, Global Evangelist, Bitdefender 11:30 11:55 Internet of Things a risk to the real life Hanns Proenen, CISO Europe, General Electric 12:00 12:25 Over Clouded Cloud and Security Dr. Sebastian Broecker, Chief Information Security Officer, Deutsche Flugsicherung GmbH 12:30 12:55 Die Kombination von IoT, Security und Hybrid Cloud für neue Geschäftsmodelle Esther Donatz, Director Cloud Services, Central Europe, VMware Global Inc.; Alexander Walden, Senior Cloud Architect vcloud Air EMEA, VMware Global Inc. 13:00 13:25 Trusted cloud compliance check to be awarded Andreas Weiss, Direktor, EuroCloud Deutschland 13:30 13:55 BMWi-Smart Data Begleitforschung Alexander Lenk, Gesellschaft für Informatik 14:00 14:25 Engineering von Industrial Internet-Anwendungen was ist zu beachten? Dr. -Ing. Thomas Usländer, Industrial Internet-Architekt, Leiter der Abteilung Informationsmanagement und Leittechnik, Fraunhofer IOSB 14:30 14:55 Internet of Everything was bietet es den Unternehmen? Dipl. -Ing. Bernd Gewehr, Leiter Informationstechnik, Ingenieurbü ro Vö ssing GmbH 15:00 15:25 Trusted Cloud Vertrauenswürdige Cloud Angebote fördern die Digitalsierung im Mittelstand Marius Vöhringer, Business Cloud Leader Germany, Capgemini Deutschland GmbH 15:30 15:55 The first digital positioning for the energy sector Arne Rajchowski, Manager IT, BDEW German Association of Energy and Water Industries 16:00 16:25 Real-time big data case study Mit Cloud Computing minütlich neue Erkenntnisse in Handlungen auf Kundenebene umwandeln Maximilian Greschke, Geschäftsführer & Ehemaliger Big Data Engineer, Veyo-Care & Delivery Hero 16:30 16:55 Implications of the concept Industrie 4.0 and the industrial internet in general for cloud solutions and the associated requirements Dr. Christian Kellermann-Langhagen, Manager Research and Development, ZVEI German Electrical and Electronic Manufacturers Association BIG DATA AND ANALYTICS CLOUD APPLICATIONS SERVICES CRITICAL EQUIPMENT DATA CENTRE INFRASTRUCTURE INTERNET OF THINGS POWER SERVICE PROVIDERS STORAGE 14 BUILD DESIGN COOLING CYBER SECURITY EFFICIENCY COST PLATFORMS BYOD PRIVATE HYBRID CLOUD SOFTWARE DEFINED NETWORKS VIRTUAL INFRASTRUCTURE

15 KONFERENZPROGRAMM MITTWOCH, 11. NOVEMBER 2015: 09:30 09:55 IoT 4.0? Was kommt nach dem Internet of Things Dr. Stefan Hellfeld, Leiter des FZI House of Living Labs, FZI Forschungszentrum Informatik 10:00 10:25 Process mining the tool of the 21st century for process management Oliver Wildenstein, Expert IT- Governance, IT-Compliance and IT-Process-management, MLP Finanzdienstleistungen AG 10:30 10:55 IT governance in times of data democratisation Dipl. -Ing. Arturo Umaña, IT Governance Officer / Group Enterprise Architect, Vienna Insurance Group (VIG) 11:00 11:25 Cloud als Backbone für das Internet-of-Things Fabian Klose, Director Cloud Solutions, IBM Deutschland, Österreich und Schweiz 11:30 11:55 Vortrag gesponsert von Certgate Smartcard basierte 2Faktor Authentifizierung für sicheren Zugang zu Endgeräten, Netzwerken und Anwendungen 12:00 12:25 Internet of Things reshuffling cloud computing once again Shahar M. Raz, CEO, Raz Technology Services 13:30 13:55 Cloud is the limit?!? Dr. Philipp Herrmann, Rechtsanwalt, PRW Rechtsanwälte 14:00 14:25 Privacy vs data protection Bob Plumridge, Chairman, SNIA Europe (Hitachi Data Systems) 14:30 14:55 Defending your cloud workloads against the next (zero-day) vulnerability Udo Schneider, Security Evangelist DACH, Trend Micro 15:00 15:25 Hyperkonvergenz 3.0 die nächste Generation im Rechenzentrum Wolfgang Huber Regional Director CE, Simplivity 15:30 15:55 Best practices for cloud security and privacy Bob Plumridge, Chairman, SNIA Europe (Hitachi Data Systems) 15

16 KONFERENZPROGRAMM VIRTUALISATION, INFRASTRUCTURE, STORAGE & SDN THEATRE Die Virtualisierung schreitet weiter schnell voran, da mehr und mehr Unternehmen virtuelle, cloudbasierte Infrastrukturen und Speichertechnologie im Zuge der digitalen Transformation ihres Unternehmens nutzen. Unsere Referenten untersuchen, warum die richtigen Strategien und vereinfachte Infrastrukturen für große und kleine Firmen gleichermaßen eine tragfähige Lösung bieten. Mittelständische und große Unternehmen und Cloud-Service-Provider benötigen immer höhere Bandbreiten. Der statische Aufbau konventioneller Netzwerke muss sich weiterentwickeln. Dieser Themenbereich befasst sich auch mit den neuesten SDN- und NFV-Technologien. In Zusammenarbeit mit: Gesponsert von: SOLIDFIRE DIENSTAG, 10. NOVEMBER 2015: 09:30 09:55 Cloud Networking für intelligentes, einfaches und flexibles Netzwerkmanagement Elmar Haag, Sr. Pre-Sales Engineer, Ocedo 10:00 10:25 OpenStack Cloud Storage Glyn Bowden, Board Member, SNIA Europe (HP) 10:30 10:55 Software Defined Storage Wenn Speicher zum Service wird Alexander Best, Director, Technical Business Development EMEA, DataCore Software GmbH 11:00 11:25 Innovative hard disk drives and SSDs for cloud applications Frederik Haak, Principal Engineer, Business Development Storage Products, Toshiba Electronics Europe 11:30 11:55 What you should know about solid state storage Markus Pleier, Board Member, SNIA Europe (EMC) 12:30 12:55 Software storage for the data center Felix Hupfeld, CTO, Quobyte 13:00 13:25 Die Zukunft von Flash-Storage: Einfach besser, leistungsstärker, schneller? Markus Wolf, Manager Systems Engineering, Pure Storage Central Europe 13:30 13:55 Object drives: a new architectural partitioning Mark Carlson, Vice-Chair, SNIA Technical Council Chair (Toshiba) 14:00 14:25 Panel discussion storage evolution Len Rosenthal, Vice-President of Marketing, Load DynamiX; Timo Brueggemann, Sales Director Service Provider DACH, Tintri; Steve Hanna, Solidfire; Dieter Schmitt, Regional Director, Germany, Austria and Switzerland, Tegile 14:30 14:55 Software Defined Storage sorgt für Performance-Boost in Storage-Infrastrukturen Alexander Best, Director, Technical Business Development EMEA, DataCore Software GmbH 15:00 15:25 Hyperkonvergenz 3.0 die nächste Generation im Rechenzentrum (Live Demo) Jens Festag, Solution Architect, Simplivity 15:30 15:55 25Gb Ethernet, schneller und smarter als 40Gb Ethernet! Thomas Pfeffer, Sales Manager, Qlogic 16:00 16:25 Compliance and savings Dr. Matthias Schuchardt, Corporate License Manager, LEONI AG 16:30 16:55 ARM-based microserver platform born for software defined storage Aaron Joue, CEO/Founder, Ambedded Technology; Swapnil Jain, Technical Director, Ambedded Technology BIG DATA AND ANALYTICS CLOUD APPLICATIONS SERVICES CRITICAL EQUIPMENT DATA CENTRE INFRASTRUCTURE INTERNET OF THINGS POWER SERVICE PROVIDERS STORAGE 16 BUILD DESIGN COOLING CYBER SECURITY EFFICIENCY COST PLATFORMS BYOD PRIVATE HYBRID CLOUD SOFTWARE DEFINED NETWORKS VIRTUAL INFRASTRUCTURE

17 KONFERENZPROGRAMM MITTWOCH, 11. NOVEMBER 2015: 09:30 09:55 Innovation in einem überlaufenen Cloud-Markt Alexander Vierschrodt, Head of Commercial Management Server, 1&1 Internet SE 10:00 10:25 Hybrid cloud bridging public and private cloud infrastructures Alex McDonald, Board Member, SNIA Europe (NetApp) 10:30 10:55 Vortrag veranstaltet von Neuralytix Ben Woo, Neuralytix 11:00 11:25 Software Defined Storage - Wenn Speicher zum Service wird Alexander Best, Director, Technical Business Development EMEA, DataCore Software GmbH 11:30 11:55 The NVM Revolution Mark Carlson Vice-Chair, SNIA, Technical Council Chair (Toshiba) 12:00 12:25 BLOCKadefreie Virtualisierung Christian Arkadius Keil, Senior Systems Engineer, Tintri 12:30 12:55 Accelerate possible: using all-flash storage to transform IT and your business Alex McMullan, EMEA CTO, Pure Storage 13:00 13:25 Choice like never before Colin Slade, Presales Large Enterprise EMEA Central Region, Commvault Systems GmbH 13:30 13:55 Software defined networking: Mehrwerte für die Transformation von IT-Architekturen Jörg Jakobi, Head of Network Architecture Group, Dimension Data 14:00 14:25 Enterprise Storage ohne Kompromisse (storage without compromises) Jan Ulrich Maue, Solution Architect DACH, Infinidat 14:30 14:55 Rebuıldıng LAN ınfrastructure ın company central Bojan Djokic, Head of IT, Auto Milanovic 15:00 15:25 Hyperkonvergenz Zauberwort oder State of the Art für Enterprise Cloud-Infrastrukturen der heutigen Zeit? Dr. Carsten Haak, Key Account Manager, DACH, Nutanix 15:30 15:55 Veeam - Availability for the modern DataCenter Martin Hinkofer, Partner Manager Hosting Germany, Veeam Software; Markus Hergt, Senior Systems Engineer, Presales, Veeam Software Konferenzprogramm zum Zeitpunkt des Drucks korrekt 17

18 SPONSOREN-UND AUSSTELLERPROFILE 1&1 Stand &1 Internet SE ist mit einem umfassenden Angebot an Webpräsenzen, Domains, E-Business-Lösungen, Datenaustausch und speicher sowie Webserver Europas Webhosting-Spezialist Nummer eins. 1&1 bietet umfassende Server-Lösungen für individuelle Leistungsanforderungen der Kunden, darunter den 1&1 Cloud Server, Virtual Private Server sowie dedizierte Hardware. Das Produktportfolio richtet sich an Konsumenten, Freiberufler und Gewerbetreibende. Akamai Stand 658 Tel: Akamai ist der führende Anbieter von Content-Delivery-Network (CDN)-Services, die das Internet schnell, zuverlässig und sicher machen. Die leistungsstarken Lösungen von Akamai auf den Gebieten Web Performance, Mobile Performance, Cloud Security und Media Delivery revolutionieren die Art und Weise, wie Unternehmen das Nutzererlebnis von Webseiten, Web-Applikationen und Unterhaltungsangeboten für Privat- und Geschäftskunden optimieren können. Barracuda Networks Stand 565 Tel: Barracuda bietet Security- und Storage- Lösungen, die mit der Cloud vernetzt sind und die IT-Infrastruktur vereinfachen. Über Unternehmen und Organisationen weltweit vertrauen den leistungsstarken, benutzerfreundlichen und kostengünstigen Lösungen. Sie stehen als physische oder virtuelle Appliance sowie als Cloud- oder Hybrid-Lösung zur Verfügung. Weitere Informationen sind auf verfügbar. acentrix creating your future. IT. acentrix GmbH Stand 553 Tel: acentrix ist eine Strategie- und Technologieberatung mit starkem Fokus auf die IT-Megatrends Cloud, Mobility, Social Workspace, Smart Big Data in Verbindung mit Umsetzungs-Know-How. Wir designen Lösungen die höchsten Security und Compliance Standards entsprechen und unterstützen unsere Kunden durchgängig bei der Cloud Transformation. Dabei kennen wir Prozesse und IT-Lösungen unterschiedlicher Branchen. AIC Stand 744 Tel: AIC is a leading provider of both OEM/ODM, and pre-defined server and storage solutions. With expert in-house design, manufacturing and validation capabilities, AIC s products are highly flexible and configurable to fit in cloud and data centre infrastructure since solutions are energy efficient, high performance, high density and highly available. Ambedded Technology Co., Ltd Stand 448 Tel: service@ambedded.com.tw Ambedded Technology offers software defined storage hosting by ARM based micro server, with optimised SW, power efficiency, cost-effective as its privilege. The storage and computing capacity is linearly proportional to the number of microservers and storage devicse you put on it, and is unlimited in its scalability. BAGHUS GmbH Stand 565 Tel: mt@baghus.net Seit 15 Jahren ist die BAGHUS GmbH in Deutschland als IT-Dienstleister tätig. Das Unternehmen ist sehr erfolgreich wenn es darum geht, klassische IT Infrastruktur mit aktuellen Business Anforderungen zu kombinieren. Auf Basis der Kundenanforderungen erarbeiten wir individuelle Lösungen, die wir mit Standard Produkten namhafter Hersteller realisieren und über den gesamten Lifecycle hinweg betreiben. Bitdefender GmbH Stand 533 Tel: Bitdefender ist ein weltweit agierender innovativer Anbieter von IT-Sicherheits- Software mit rund 500 Millionen Nutzern weltweit. Die führende Enterprise-Lösung, ist GravityZone die einzige flexible Management-Plattform die Schutz für virtualisierte Cloudanwendungen, physische Plattformen, Exchange und mobile Plattformen bietet. Für Unternehmen, Cloud-Anbieter und Service-Provider, bietet GravityZone den benötigten Schutz. Blancco Central Europe GmbH Stand 660 Tel: infoservice@blancco.com Die Blancco Technology Group ist der weltweit führende Anbieter auf dem Gebiet des Datenlösch- und Diagnose- Managements. Blancco, 1997 mit Hauptsitz in Finnland gegründet und Teil der Blancco Technology Group, ist Weltmarktführer für zertifiziertes Datenlösch-Management. Mit unseren Lösungen lassen sich unabhängig von Gerät oder Plattform unterschiedlichste Löschszenarien umsetzen. 18

19 SPONSOREN-UND AUSSTELLERPROFILE Boston Server & Storage Solutions GmbH Stand 452 Tel: Boston Server & Storage Solutions GmbH has been providing first-to-market technology since In 1994, Boston became the first company to bring Supermicro Computer to Europe, reselling their high-performance, energy efficient server systems and designing our own award-winning range of server, storage and workstation solutions. Bright Computing Stand 741 Tel: Bright Computing provides comprehensive software solutions to centralise and automate the management of HPC clusters, Hadoop clusters, and OpenStack private clouds in your data centre or in the cloud. Bright helps organisations to build clusters of any size that are easy to provision, operate, monitor, manage, and scale. Centrify Stand 845 Tel: Über Centrify: Einheitliches Identitätsmanagement für Endanwender und Anwender mit erweiterten Zugriffsrechten; Einheitlicher Umgang mit Identitätsmanagement in der Cloud, am Mobilstandort und im Rechenzentrum; Über Kunden, inklusive 25 der Fortune 50; Löst die wichtigsten Sicherheits-probleme vor denen Kunden heute stehen. certgate Stand Networking Lounge Tel: mail@certgate.com Mit cgcard, einer Smartcard im microsd-format, überträgt certgate plattformübergreifend hochwertige Sicherheitslösungen auf mobile Endgeräte. Diese innovative Technologie sichert mittels Hardware-Verschlüsselung sensible Kommunikation und Daten und bildet das zentrale Element in hochsicheren Authentifizierungs-, IT-Zugangs-, Zeit- und Zutritts-Lösungen für Behörde, Industrie und Mittelstand. Cloud Consulting Group GmbH Stand 453 Tel: info@cloudconsulting24.com Die Cloud Consulting Group bietet individuelle Salesforce.com Beratungsdienstleistungen sowie standardisierte Geschäftsanwendungen (Apps). Von der Einführung über die Anpassung bis hin zur Administration liefern wir alle Dienstleistungen aus einer Hand. Unsere Kunden sind kleine und mittelständische Unternehmen, Non-Profit Organisationen sowie global agierende Konzerne quer durch alle Branchen im deutschsprachigen Raum. cloud4you GmbH Stand 942 Tel: info@tonervertrieb-deutschland.de cloud4you bietet innovative Cloudund Hostinglösungen für kleine und mittelständische Unternehmen. Diese reichen von der Bereitstellung von einfachen Produkten, wie Web- und hosting, bis hin zu komplexen Serverlösungen in der Cloud. Dabei richtet sich das Angebot speziell an Unternehmen die Wert auf eine direkte und persönliche Betreuung legen. Carbonite Germany GmbH Stand 646 Tel: sales@carbonite.de Carbonite ist ein führender Anbieter von hybriden Backup-Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen. Die Carbonite Hybrid Backup Solution verbindet lokale Datensicherung mit webbasiertem Backup in einem deutschen Rechenzentrum. Unterstützt wird die einfache Sicherung von Servern, Datenbanken, Live-Anwendungen und Hyper-V-Umgebungen..Cloud Stand 665 info@getdotcloud.com is a new generic top level domain (gtld) that aims to be the domain of choice for innovators. It is a perfect fit for anyone in the cloud industry and can help you stand out!.cloud is set to launch on November 16th, Cloudian Stand 560 Tel: sales@cloudian.com Cloudian is a Silicon Valley-based software company specialising in enterprise-grade smart data storage. Our flagship product, Cloudian HyperStore, is an S3-compatible storage platform that enables service providers and enterprises to build reliable, affordable and scalable hybrid cloud storage solutions. For more information, or to try Cloudian HyperStore today, visit 19

20 SPONSOREN-UND AUSSTELLERPROFILE Cluster on Software Engineering for Cloud Services and Applications Stand software-engineering-for-services-andapplications Das Ziel des Clusters ist es eine Umgebung zu schaffen, in der Förderprojekte der Europäischen Gemeinschaft (um genau zu sein, Empfänger von FP7 und H2020 Zuschüssen) mit Fokus auf Software Entwicklung interagieren und Synergien finden können. Für mehr Informationen, besuchen Sie unsere Website. Commvault Stand 651 Tel: talktous@commvault.com Über Commvault: Der Glaube an bessere Methoden, um aktuelle und künftige Anforderungen an das Datenmanagement anzugehen diese einzigartige Vision treibt Commvault bei der Entwicklung seiner Lösungen für das Singular Information Management an. Diese Lösungen bieten leistungsstarken Datenschutz, universelle Verfügbarkeit und vereinfachtes Management von Daten in komplexen Speichernetzwerken. ConSecur GmbH Stand 557 Tel: info@consecur.de Die ConSecur GmbH, gegründet 1999 mit Sitz in Meppen, ist ein Dienstleistungsunternehmen mit dem Schwerpunkt Informationssicherheit. Ein besonderer Schwerpunkt von ConSecur sind Cyber Defense und Security Information and Event Management (SIEM). ConSecur betreibt ein eigenes Cyber Defense Center und ist führendes Beratungshaus in der Nutzung von SIEM-Tools. DataCore Software GmbH Stand 655 Tel: infogermany@datacore.com DataCore ist führender Anbieter von Software Defined Storage. Gestützt auf die Erfahrung von rund Kundeninstallationen weltweit, erweitern, sichern und verwalten Unternehmen nahtlos ihre Storage-Architekturen mit der Speichervirtualisierung und der hyper-konvergenten VirtualSAN-Software von DataCore, und das zu einem Bruchteil der Kosten, die durch Anbieter herkömmlicher Speicherhardware entstehen. DEKOM Stand 600 Tel: info@dekom.com Die DEKOM AG your global visual solutions partner ist ein international agierendes Unternehmen mit Mitarbeitern und Standorten in ganz Europa. Durch langjährige Erfahrung, exzellenter Expertise und zahlreichen Zertifizierungen, sind wir einer der führenden europaweiten Anbieter für Videokonferenz- und Medientechnik. Deutsche Börse Cloud Exchange AG Stand 726 Tel: info@cloud.exchange Deutsche Börse Cloud Exchange is a vendorneutral marketplace for cloud resources. The marketplace helps to redress the balance between supply and demand. It also makes resource trading more efficient, delivering utmost flexibility to all stakeholders, and thereby enables providers (sellers) and consumers (buyers) to derive maximum value from its services. Dimension Data Germany Stand 535 Tel: de.welcome@dimensiondata.com Dimension Data ist ein Service- und Lösungsanbieter für Informations- und Kommunikationstechnologie, der seine Kunden bei Planung, Aufbau und Betrieb unternehmensweiter IT-Architekturen der nächsten Generation unterstützt. Nahtlose Integration ist unsere Kernkompetenz: In den Bereichen IT-Dienstleistung & Outsourcing, Netzwerk und Next Generation Datacenter, IT-Sicherheit, Collaboration & Communication sowie ITaaS und Cloud. Dot Hill Systems Stand 712 For more information, please visit us on our stand. Druva Europe Limited Stand 635 Tel: emea@druva.com Druva is the leader in converged data protection, bringing data centre class availability and governance to the mobile workforce. Schützen und verwalten von Daten ausserhalb des Rechenzentrums. Sichtbarkeit und Steuerung von Informationen über das Rechenzentrum hinaus von Mobile-Devices zu Remote-Standorten. ECI Telecom Stand 647 Tel: info@ecitele.com ECI ist einer der weltweit führenden Systemanbieter in der Telekommunikationsbranche. Basierend auf unserer ELASTIC Networks Strategie liefern wir leistungsfähige Paket-/Optical- Lösungen an Data Center, Netzbetreiber und Energieversorger. ECI s SmartLIGHT Portfolio umfasst Multi-Terabit DWDM und POTS Systeme, innovative SDN/NFV-Lösungen und eine umfassende Cyber-Security-Suite. Weitere Informationen finden Sie unter: 20

21 SPONSOREN-UND AUSSTELLERPROFILE Equinix (Germany) GmbH Stand 643 Tel: Equinix verbindet in 33 Märkten auf fünf Kontinenten innerhalb der Rechenzentren mit dem weltweit größten Netzwerkangebot die global führenden Unternehmen mit ihren Kunden, Mitarbeitern und Partnern. In Deutschland ist Equinix mit fünf Standorten in Frankfurt präsent und verfügt über weitere Rechenzentren in München und Düsseldorf. EuroCloud Deutschland_eco e.v. Stand 443 Tel: EuroCloud Deutschland_eco e. V. ist der Verband der deutschen Cloud-Computing- Wirtschaft und repräsentiert diese im paneuropäischen Netzwerk EuroCloud. EuroCloud Deutschland_eco setzt sich für Akzeptanz und bedarfsgerechte Bereitstellung von Cloud Services am deutschen Markt ein. Dabei steht der Verein in ständigem Dialog mit den europäischen Partnern des EuroCloud-Netzwerks, um globale Lösungen zu finden und den Boden für internationale Geschäftsbeziehungen zu bereiten. Garland Technology Stand 519 Tel: Garland Technology provides the foundation to network visibility with a range of network TAPs, packet brokers designed to see every bit, byte, and packet. Our products deliver effective physical layer access for in-line and out-of-band monitoring solutions. Let us design your visibility plane, connecting your network and security tools. Global Access Internet Services GmbH Stand 449 Tel: sales@global.de Seit der Gründung 1996 investiert Global fortwährend in neue Technologie- und Sicherheitsstandards (BSI/ISO & ISO 9001) und ist damit Deutschlands erster Service Provider der nach BSI zertifizierte Cloud Services und höchste Security & Compliance Zertifikate anbietet. Global arbeitet mit vielen Fortune 500-Unternehmen und weltweit führenden IT-Anbietern seit Jahrzehnten zusammen. IBM Stand 654 Tel: IBM unterstützt Unternehmen mit einem umfassenden Cloud-Angebot. Es reicht von der Analyse bestehender IT-Umgebungen über die Entwicklung unternehmensweiter Cloud-Strategien bis hin zu Automationstechnologien und der Umsetzung unterschiedlicher IT-Betriebsmodelle. Machen Sie was aus Ihren Ideen. Entwickeln Sie mit IBM Hybrid Cloud Ihre Strategie für die Zukunft. InContinuum Stand 605 For more information, please visit us on our stand. Infinidat Stand 720 Tel: sabod@infinidat.com Infinidat provides enterprise class storage at a disruptive price point. By delivering multipetabyte capacity in a single rack, incredible performance, along with mainframe-class reliability and an unprecedented per cent availability, Infinidat is changing the paradigm of enterprise storage while reducing operational overhead, complexity and cost. Infinidat: Storing the Future. FRITZ & MACZIOL Stand 630 Tel: anycloud@fum.de Die Fritz & Macziol Group ist ein herstellerunabhängiges IT-Haus und der führende Spezialist für Cloud- Transformation. Mit der preisgekrönten Beratungsmethodik isprac und der Allianz mit ProfitBricks entwickeln und betreiben wir Ihre bedarfsgerechte, sichere und akzeptierte AnyCLOUD Lösung made in Germany. Machen Sie Ihren persönlichen Cloud DNA Check live an unserem Stand. HGST Stand 608 salesemea@hgst.com HGST, ein Tochterunternehmen von Western Digital, entwickelt innovative und zukunftsweisende Festplatten, Solid-State- Laufwerke der Enterprise-Klasse sowie externe Speicherlösungen und Serviceleistungen, mit denen weltweit die wertvollsten Daten gespeichert, archiviert und verwaltet werden. HGST entwickelt hochwertige Speicherlösungen für ein Spektrum an Marktsegmenten, einschließlich Enterprise, Cloud, Data Center, Mobile Computing und Personal Storage. Infortrend Europe Ltd Stand 550 Tel: sales.de@infortrend.com Infortrend ist ein führendes innovatives Storage Unternehmen,welches sich voll und ganz auf Business Storages konzentriert mit Hauptaugenmerk auf performance und Qualität. Unsere Forschungs-und Entwicklungsabteilung kümmert sich um alle Aspekte des Systems: Hardware, Firmware, Software und System Integration. Alle unsere Systeme werden designend und gebaut in unserem eigenen Werken. Unsere Produktmarken/Produktfamilien sind: ESVA, EonStorDS und EonNAS. 21

Open Source als de-facto Standard bei Swisscom Cloud Services

Open Source als de-facto Standard bei Swisscom Cloud Services Open Source als de-facto Standard bei Swisscom Cloud Services Dr. Marcus Brunner Head of Standardization Strategy and Innovation Swisscom marcus.brunner@swisscom.com Viele Clouds, viele Trends, viele Technologien

Mehr

Cloud Computing Erfahrungen eines Anbieters aus der Interaktion mit seinen Kunden und der Marktentwicklung

Cloud Computing Erfahrungen eines Anbieters aus der Interaktion mit seinen Kunden und der Marktentwicklung Cloud Computing Erfahrungen eines Anbieters aus der Interaktion mit seinen Kunden und der Marktentwicklung 29.10.2013 Susan Volkmann, IBM Cloud Leader Deutschland, Österreich, Schweiz (DACH) "The Grounded

Mehr

Der Cloud Point of Purchase. EuroCloud Conference, 18. Mai 2011 (Christoph Streit, CTO & Co-Founder ScaleUp)"

Der Cloud Point of Purchase. EuroCloud Conference, 18. Mai 2011 (Christoph Streit, CTO & Co-Founder ScaleUp) Der Cloud Point of Purchase EuroCloud Conference, 18. Mai 2011 (Christoph Streit, CTO & Co-Founder ScaleUp)" Wer ist ScaleUp Hintergrund Cloud Provider ScaleUp ist ein Spin-Out des 12- Jahre alten MSPs

Mehr

Die Renaissance von Unified Communication in der Cloud. Daniel Jonathan Valik UC, Cloud and Collaboration

Die Renaissance von Unified Communication in der Cloud. Daniel Jonathan Valik UC, Cloud and Collaboration Die Renaissance von Unified Communication in der Cloud Daniel Jonathan Valik UC, Cloud and Collaboration AGENDA Das Program der nächsten Minuten... 1 2 3 4 Was sind die derzeitigen Megatrends? Unified

Mehr

Frühstück zum Thema. Basel. Bern. Security und Mobile Device Management E-Mail in Unternehmen. 25. Oktober 2011 08:15-10:15 Uhr Hotel Victoria

Frühstück zum Thema. Basel. Bern. Security und Mobile Device Management E-Mail in Unternehmen. 25. Oktober 2011 08:15-10:15 Uhr Hotel Victoria Frühstück zum Thema Mobile Security und Mobile Device Management Secure E-Mail in Unternehmen Interoperabilität Mobile Security und Secure E-Mail In Zusammenarbeit mit Basel Bern 25. Oktober 2011 08:15-10:15

Mehr

Communications & Networking Accessories

Communications & Networking Accessories 3Com10 Mbit (Combo) 3Com world leading in network technologies is a strategic partner of Fujitsu Siemens Computers. Therefore it is possible for Fujitsu Siemens Computers to offer the very latest in mobile

Mehr

OPERATIONAL SERVICES YOUR IT PARTNER

OPERATIONAL SERVICES YOUR IT PARTNER OPERATIONAL SERVICES YOUR IT PARTNER BERATUNG. SERVICES. LÖSUNGEN. MADE IN GERMANY BERATUNG LÖSUNGEN SERVICES » Wir implementieren und betreiben für unsere Kunden komplexe, hochkritische Anwendungen und

Mehr

operational services YoUr it partner

operational services YoUr it partner operational services YoUr it partner BERATUNG. SERVICES. LÖSUNGEN. MADE IN GERMANY beratung lösungen services » Wir implementieren und betreiben für unsere Kunden komplexe, hochkritische Anwendungen und

Mehr

Test zur Bereitschaft für die Cloud

Test zur Bereitschaft für die Cloud Bericht zum EMC Test zur Bereitschaft für die Cloud Test zur Bereitschaft für die Cloud EMC VERTRAULICH NUR ZUR INTERNEN VERWENDUNG Testen Sie, ob Sie bereit sind für die Cloud Vielen Dank, dass Sie sich

Mehr

ANYCLOUD STATE-OF-CLOUD WORKSHOP

ANYCLOUD STATE-OF-CLOUD WORKSHOP ANYCLOUD STATE-OF-CLOUD WORKSHOP DER ANYCLOUD STATE-OF-CLOUD WORKSHOP DER AKTUELLE ÜBERBLICK ÜBER CLOUD- TECHNOLOGIE- TRENDS KURZBESCHREIBUNG Wer Einblick hat, kann verstehen. Wer Durchblick hat, kann

Mehr

PERSÖNLICHE EINLADUNG TOP-BUSINESS-TALK. in der k47-vip Business Lounge - Freitag, 16. September 2011-14.00 Uhr

PERSÖNLICHE EINLADUNG TOP-BUSINESS-TALK. in der k47-vip Business Lounge - Freitag, 16. September 2011-14.00 Uhr PERSÖNLICHE EINLADUNG TOP-BUSINESS-TALK in der k47-vip Business Lounge - Freitag, 16. September 2011-14.00 Uhr Als klub47-director & Editor in chief heißt Jochen Ressel Top-Experten des emenbereichs IT

Mehr

SMARTE LÖSUNGEN FÜR DIE VERNETZTE WELT

SMARTE LÖSUNGEN FÜR DIE VERNETZTE WELT SMARTE LÖSUNGEN FÜR DIE VERNETZTE WELT VERBINDEN SIE IHRE GERÄTE MIT DER VERNETZTEN WELT SMARTE LÖSUNGEN FÜR NEUE GESCHÄFTSMODELLE Die digitale Revolution hat das nächste Level erreicht, Vernetzung und

Mehr

Drive! the Digital Business. 1 / digital business by

Drive! the Digital Business. 1 / digital business by Drive! the Digital Business 1 / digital business by From Infrastructure to Service 2 / digital business by Die digitale Bauweise einst 3 / digital business by und für morgen 4 / digital business by Innovation

Mehr

Next Generation Datacenter Automation und Modularisierung sind die Zukunft des Datacenters

Next Generation Datacenter Automation und Modularisierung sind die Zukunft des Datacenters Next Generation Datacenter Automation und Modularisierung sind die Zukunft des Datacenters Frank Spamer accelerate your ambition Sind Ihre Applikationen wichtiger als die Infrastruktur auf der sie laufen?

Mehr

JONATHAN JONA WISLER WHD.global

JONATHAN JONA WISLER WHD.global JONATHAN WISLER JONATHAN WISLER WHD.global CLOUD IS THE FUTURE By 2014, the personal cloud will replace the personal computer at the center of users' digital lives Gartner CLOUD TYPES SaaS IaaS PaaS

Mehr

We make IT matter. Unternehmenspräsentation. Dr. Oliver Janzen Düsseldorf Mai 2015

We make IT matter. Unternehmenspräsentation. Dr. Oliver Janzen Düsseldorf Mai 2015 We make IT matter. Unternehmenspräsentation Dr. Oliver Janzen Düsseldorf Mai 2015 KOMPETENZ Unsere Kernkompetenz: Ganzheitliche Unterstützung bei der Weiterentwicklung der IT. IT-Dienstleistung, von der

Mehr

INTERXION Rechenzentrum & Cloud. Volker Ludwig Sales Director

INTERXION Rechenzentrum & Cloud. Volker Ludwig Sales Director INTERXION Rechenzentrum & Cloud Volker Ludwig Sales Director AGENDA Kurzvorstellung Interxion Evolution der Rechenzentren bis heute Hybrid Cloud ein Blick in die Zukunft 2 AUF EINEN BLICK FÜHRENDER EUROPÄISCHER

Mehr

G DATA GOES AZURE. NEXT LEVEL MANAGED ENDPOINT SECURITY DRAGOMIR VATKOV Technical Product Manager B2B

G DATA GOES AZURE. NEXT LEVEL MANAGED ENDPOINT SECURITY DRAGOMIR VATKOV Technical Product Manager B2B G DATA GOES AZURE NEXT LEVEL MANAGED ENDPOINT SECURITY DRAGOMIR VATKOV Technical Product Manager B2B MADE IN BOCHUM Anbieter von IT-Sicherheitslösungen Gegründet 1985, 1. Virenschutz 1987 Erhältlich in

Mehr

Vision: ICT Services aus der Fabrik

Vision: ICT Services aus der Fabrik Vision: ICT Services aus der Fabrik Der Weg zur elastischen ICT-Infrastruktur Daniel Jossen Geschäftsführer (CEO) dipl. Ing. Informatik FH, MAS IT Network Unsere Vision Wir planen und implementieren für

Mehr

Strategie und Vision der QSC AG 23.02.2015

Strategie und Vision der QSC AG 23.02.2015 Strategie und Vision der QSC AG 23.02.2015 STRATEGIE UND VISION QSC wird sich zu einem führenden Anbieter von Multi-Cloud-Services entwickeln! 2 STRATEGIE DIE WICHTIGSTEN MARKTTRENDS Megatrends wie Mobilität

Mehr

IT Support für den Arbeitsplatz 2.0

IT Support für den Arbeitsplatz 2.0 Burghausen Hamburg Hannover München Salzburg (A) COC AG Partner für Informationstechnologie IT Support für den Arbeitsplatz 2.0 Neue Services für Information Worker Marktler Straße 50 84489 Burghausen

Mehr

Persönliche Einladung. Zur IT Managers Lounge am 4. November 2009 in Köln, Hotel im Wasserturm.

Persönliche Einladung. Zur IT Managers Lounge am 4. November 2009 in Köln, Hotel im Wasserturm. Persönliche Einladung. Zur IT Managers Lounge am 4. November 2009 in Köln, Hotel im Wasserturm. IT Managers Lounge präsentiert: Top-Trend Cloud Computing. Flexibilität, Dynamik und eine schnelle Reaktionsfähigkeit

Mehr

Exkursion zu Capgemini Application Services Custom Solution Development. Ankündigung für Februar 2013 Niederlassung Stuttgart

Exkursion zu Capgemini Application Services Custom Solution Development. Ankündigung für Februar 2013 Niederlassung Stuttgart Exkursion zu Capgemini Application Services Custom Solution Development Ankündigung für Februar 2013 Niederlassung Stuttgart Ein Nachmittag bei Capgemini in Stuttgart Fachvorträge und Diskussionen rund

Mehr

Home to the Cloud e-shelter Marktplatz für die hybride Cloud Welt. Wien, 2. Februar 2017 Matthias Dämon, e-shelter

Home to the Cloud e-shelter Marktplatz für die hybride Cloud Welt. Wien, 2. Februar 2017 Matthias Dämon, e-shelter Home to the Cloud e-shelter Marktplatz für die hybride Cloud Welt Wien, 2. Februar 2017 Matthias Dämon, e-shelter 1 Home to the Cloud Die Cloud ist überall angekommen also «Do you still need your data

Mehr

TelekomCloud Business Marketplace Easy-to-Partner Programm. Telekom Cloud Services

TelekomCloud Business Marketplace Easy-to-Partner Programm. Telekom Cloud Services TelekomCloud Business Marketplace Easy-to-Partner Programm Telekom Cloud Services Kundenvorteile Partner Lösungen abgesichert und integriert in die TelekomCloud Portal und Anwendungen werden in Rechenzentren

Mehr

Trend Micro Lösungen im Storage Umfeld

Trend Micro Lösungen im Storage Umfeld Trend Micro Lösungen im Storage Umfeld Version 4, 19.02.2013 Trend Micro White Paper Februar 2013 Inhalt Einführung...3 ServerProtect for NetApp Filer...3 Integration...3 Verwaltung...4 Vorteile...4 Anforderungen...5

Mehr

HP Adaptive Infrastructure

HP Adaptive Infrastructure HP Adaptive Infrastructure Das Datacenter der nächsten Generation Conny Schneider Direktorin Marketing Deutschland Technology Solutions Group 2006 Hewlett-Packard Development Company, L.P. 1The information

Mehr

Wir befinden uns inmitten einer Zeit des Wandels.

Wir befinden uns inmitten einer Zeit des Wandels. Wir befinden uns inmitten einer Zeit des Wandels. Geräte Apps Ein Wandel, der von mehreren Trends getrieben wird Big Data Cloud Geräte Mitarbeiter in die Lage versetzen, von überall zu arbeiten Apps Modernisieren

Mehr

Die Marktsituation heute und die Position von FUJITSU

Die Marktsituation heute und die Position von FUJITSU Die Marktsituation heute und die Position von FUJITSU Rupert Lehner Head of Sales Region Germany 34 Copyright 2011 Fujitsu Technology Solutions Marktentwicklung im Jahr 2011 Der weltweite IT-Markt im Jahr

Mehr

_Beratung _Technologie _Outsourcing

_Beratung _Technologie _Outsourcing _Beratung _Technologie _Outsourcing Das Unternehmen Unternehmensdaten n gegründet 1999 als GmbH n seit 2002 Aktiengesellschaft n 2007 Zusammenschluss mit Canaletto Internet GmbH n mehr als 2000 Kunden

Mehr

Business Intelligence. Bereit für bessere Entscheidungen

Business Intelligence. Bereit für bessere Entscheidungen Business Intelligence Bereit für bessere Entscheidungen Business Intelligence Besserer Einblick in Geschäftsabläufe Business Intelligence ist die Integration von Strategien, Prozessen und Technologien,

Mehr

Damovo auf einen Blick. Wir übernehmen Verantwortung

Damovo auf einen Blick. Wir übernehmen Verantwortung Damovo auf einen Blick Wir übernehmen Verantwortung Ihre Zukunft im Blick Sie brauchen verlässliche Partner, wenn Sie Ihre Kommunikationslösung auf zukunftssichere Beine stellen wollen, denn eine reibungslose

Mehr

Software Defined Storage Storage Transformation in der Praxis. April 2015 22

Software Defined Storage Storage Transformation in der Praxis. April 2015 22 Software Defined Storage Storage Transformation in der Praxis Copyright 2014 EMC Corporation. All rights reserved. April 2015 22 TRANSFORMATION DER IT ZUM SERVICE PROVIDER STORAGE AS A SERVICE HYBRID CLOUD

Mehr

Siemens IT Solutions and Services presents

Siemens IT Solutions and Services presents Siemens IT Solutions and Services presents Cloud Computing Kann Cloud Computing mein Geschäft positiv beeinflussen? Ist Cloud Computing nicht nur eine Marketing-Idee? Unsere Antwort: Mit Cloud Computing

Mehr

Copyright 2015 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice.

Copyright 2015 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice. Big Data Use Case Demos Real Life Examples Bernd Mussmann Strategist & Senior Principal Analytics & Data Management, HP Enterprise Services May 5 th, 2015 Abstract (in German) Big Data Anwendungsfälle

Mehr

HYBRID CLOUD IN DEUTSCHLAND 2015/16

HYBRID CLOUD IN DEUTSCHLAND 2015/16 Fallstudie: IBM Deutschland GmbH IDC Multi-Client-Projekt HYBRID CLOUD IN DEUTSCHLAND 2015/16 Mit hybriden IT-Landschaften zur Digitalen Transformation? IBM DEUTSCHLAND GMBH Fallstudie: Panasonic Europe

Mehr

Wie Amazon mit Hilfe von Technologie und Daten erfolgreich ist Startup Firmen in Deutschland und weltweit haben Agilität, Innovation und globale

Wie Amazon mit Hilfe von Technologie und Daten erfolgreich ist Startup Firmen in Deutschland und weltweit haben Agilität, Innovation und globale Wie Amazon mit Hilfe von Technologie und Daten erfolgreich ist Startup Firmen in Deutschland und weltweit haben Agilität, Innovation und globale Reichweite in ihrer DNA. Was sind ihre Erfolgskriterien,

Mehr

Prozesse als strategischer Treiber einer SOA - Ein Bericht aus der Praxis

Prozesse als strategischer Treiber einer SOA - Ein Bericht aus der Praxis E-Gov Fokus Geschäftsprozesse und SOA 31. August 2007 Prozesse als strategischer Treiber einer SOA - Ein Bericht aus der Praxis Der Vortrag zeigt anhand von Fallbeispielen auf, wie sich SOA durch die Kombination

Mehr

Cisco gestern heute morgen

Cisco gestern heute morgen Cisco gestern heute morgen Dorothe Brohl Strategic Account Manager September 2015 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Q1 CY15 12 13 Die größte Unterstützung: unsere Kunden 5.0 4.33 4.33 4.30 4.33 4.37 4.37 4.36 4.41

Mehr

Der einfache Weg zu Sicherheit

Der einfache Weg zu Sicherheit Der einfache Weg zu Sicherheit BUSINESS SUITE Ganz einfach den Schutz auswählen Die Wahl der passenden IT-Sicherheit für ein Unternehmen ist oft eine anspruchsvolle Aufgabe und umfasst das schier endlose

Mehr

CLOUD COMPUTING IN DEUTSCHLAND 2013

CLOUD COMPUTING IN DEUTSCHLAND 2013 Fallstudie: IBM IDC Multi-Client-Projekt CLOUD COMPUTING IN DEUTSCHLAND 2013 business-anforderungen und Geschäftsprozesse mit Hilfe von Cloud Services besser unterstützen ibm Fallstudie: highq Computerlösungen

Mehr

Vorstellung RWTH Gründerzentrum

Vorstellung RWTH Gründerzentrum Vorstellung RWTH Gründerzentrum Once an idea has been formed, the center for entrepreneurship supports in all areas of the start-up process Overview of team and services Development of a business plan

Mehr

Hybride Cloud Datacenters

Hybride Cloud Datacenters Hybride Cloud Datacenters Enterprise und KMU Kunden Daniel Jossen Geschäftsführer (CEO) dipl. Ing. Informatik FH, MAS IT Network Amanox Solutions Unsere Vision Wir planen und implementieren für unsere

Mehr

Daten haben wir reichlich! 25.04.14 The unbelievable Machine Company 1

Daten haben wir reichlich! 25.04.14 The unbelievable Machine Company 1 Daten haben wir reichlich! 25.04.14 The unbelievable Machine Company 1 2.800.000.000.000.000.000.000 Bytes Daten im Jahr 2012* * Wenn jedes Byte einem Buchstaben entspricht und wir 1000 Buchstaben auf

Mehr

Cloud Computing - die Lösung der Zukunft

Cloud Computing - die Lösung der Zukunft Cloud Computing - die Lösung der Zukunft Agenda: 08:30 08:40 Begrüssung Herr Walter Keller 08:40 09:00 Idee / Aufbau der Cloud Herr Daniele Palazzo 09:00 09:25 Definition der Cloud Herr Daniele Palazzo

Mehr

Infrastruktur als Basis für die private Cloud

Infrastruktur als Basis für die private Cloud Click to edit Master title style Infrastruktur als Basis für die private Cloud Peter Dümig Field Product Manager Enterprise Solutions PLE Dell Halle GmbH Click Agenda to edit Master title style Einleitung

Mehr

Agenda. TERRA CLOUD GmbH Zahlen, Daten, Fakten Private & Hybrid Cloud Szenarien Public Cloud Szenarien Lessons Learned

Agenda. TERRA CLOUD GmbH Zahlen, Daten, Fakten Private & Hybrid Cloud Szenarien Public Cloud Szenarien Lessons Learned Agenda TERRA CLOUD GmbH Zahlen, Daten, Fakten Private & Hybrid Cloud Szenarien Public Cloud Szenarien Lessons Learned Geografisches Das Angebot Private & Hybrid Cloud Szenarien TERRA CLOUD Portal Privates

Mehr

Gründe für eine Partnerschaft mit Dell. November 2015

Gründe für eine Partnerschaft mit Dell. November 2015 Gründe für eine Partnerschaft mit Dell November 2015 Warum Dell? Auf Dell als Vertriebspartner können Sie sich verlassen! Da wir bei Dell innerhalb eines einzigen erfolgreichen Unternehmens ein Komplettportfolio

Mehr

Dominik Stockem Datenschutzbeauftragter Microsoft Deutschland GmbH

Dominik Stockem Datenschutzbeauftragter Microsoft Deutschland GmbH Dominik Stockem Datenschutzbeauftragter Microsoft Deutschland GmbH Peter Cullen, Microsoft Corporation Sicherheit - Die Sicherheit der Computer und Netzwerke unserer Kunden hat Top-Priorität und wir haben

Mehr

Cloud Architektur Workshop

Cloud Architektur Workshop Cloud Architektur Workshop Ein Angebot von IBM Software Services for Cloud & Smarter Infrastructure Agenda 1. Überblick Cloud Architektur Workshop 2. In 12 Schritten bis zur Cloud 3. Workshop Vorgehensmodell

Mehr

Accelerating possibilities

Accelerating possibilities 26.10.2016 Accelerating possibilities GTUG Hannover, 26.04.2017 Mode 2: Digitalisierung 2 Digitalisierung 3. industrielle Revolution 3 Digitalisierung => 3. industrielle Revolution => Idea Economy

Mehr

Mehr Service, weniger Ausfälle im Rechenzentrum

Mehr Service, weniger Ausfälle im Rechenzentrum 1 Mehr Service, weniger Ausfälle im Rechenzentrum Effizienz steigern, Kosten sparen, Kunden gewinnen Moderation: Dr. Thomas Hafen Freier Journalist für COMPUTERWOCHE in Zusammenarbeit mit: 2 Dr. Carlo

Mehr

VMware Anlass Virtualisierungsupdate

VMware Anlass Virtualisierungsupdate VMware Anlass Virtualisierungsupdate 08:30 08:45 Begrüssung Einleitung 08:45 09:05 VMware News from VMware Partner Exchange 2012 09:05 09:20 Cloud?! 09:20 09:40 vcenter Operations 09:40 10:00 Veeam Backup

Mehr

Digitalisierung für Einsteiger. Praxisorientierter Workshop für Unternehmer

Digitalisierung für Einsteiger. Praxisorientierter Workshop für Unternehmer Digitalisierung für Einsteiger Praxisorientierter Workshop für Unternehmer und deren Zusammenspiel 27. April 2015 Digitalisierung für Einsteiger Seite 2 VCAT refining your web Wir sind ein auf Internetanwendungen

Mehr

Technologietag SharePoint 2010

Technologietag SharePoint 2010 Technologietag SharePoint 2010 SharePoint Plattform für Information und Zusammenarbeit Ein Blick unter die Haube Technologietag SharePoint 2010 1. Oktober 2010 Thomas Hemmer Chief Technology Officer thomas.hemmer@conplement.de

Mehr

Advanced Analytics for Making Smart Decisions Faster

Advanced Analytics for Making Smart Decisions Faster Advanced Analytics for Making Smart Decisions Faster Mainz, 5. Oktober 2016 Shayan Faghfouri Managing Partner IT Verantwortliche in heutigen Zeiten Industrielle Revolution? What the Fourth Industrial

Mehr

synergetic AG Open House 2012 Ihr Unternehmen in der Wolke - Cloud Lösungen von synergetic

synergetic AG Open House 2012 Ihr Unternehmen in der Wolke - Cloud Lösungen von synergetic synergetic AG Open House 2012 Ihr Unternehmen in der Wolke - Cloud Lösungen von synergetic Markus Krämer Vorsitzender des Vorstandes der synergetic AG Verantwortlich für Strategie und Finanzen der synergetic

Mehr

WINDOWS AZURE IM ÜBERBLICK GANZ NEUE MÖGLICHKEITEN

WINDOWS AZURE IM ÜBERBLICK GANZ NEUE MÖGLICHKEITEN WINDOWS AZURE IM ÜBERBLICK GANZ NEUE MÖGLICHKEITEN Dr. Bernd Kiupel Azure Lead Microsoft Schweiz GmbH NEUE MÖGLICHKEITEN DURCH UNABHÄNGIGKEIT VON INFRASTRUKTUR BISHER: IT-Infrastruktur begrenzt Anwendungen

Mehr

BI in der Cloud eine valide Alternative Überblick zum Leistungsspektrum und erste Erfahrungen 11.15 11.45

BI in der Cloud eine valide Alternative Überblick zum Leistungsspektrum und erste Erfahrungen 11.15 11.45 9.30 10.15 Kaffee & Registrierung 10.15 10.45 Begrüßung & aktuelle Entwicklungen bei QUNIS 10.45 11.15 11.15 11.45 Von Big Data zu Executive Decision BI für den Fachanwender bis hin zu Advanced Analytics

Mehr

Mobile Apps: Von der Entwicklung bis zum Test mit HP Software

Mobile Apps: Von der Entwicklung bis zum Test mit HP Software Mobile Apps: Von der Entwicklung bis zum Test mit HP Software Amir Khan Presales Consultant Software Hewlett-Packard (Schweiz) GmbH HP Invent 2015 Copyright 2015 Hewlett-Packard Development Company, L.P.

Mehr

Live aus der Cloud. im Kundeneinsatz. Michael Flum Business Development Manager

Live aus der Cloud. im Kundeneinsatz. Michael Flum Business Development Manager Live aus der Cloud im Kundeneinsatz Michael Flum Business Development Manager IT Computing Power ist billige Massenware! 1 GB/h 1 Server/M 1 Instance/M $0,11 (1 19,99 (2 42,52 (3 (1 Preis für Europa

Mehr

Multi-Device Applikationen aus der Swisscom Cloud. Lukas Lehmann

Multi-Device Applikationen aus der Swisscom Cloud. Lukas Lehmann Multi-Device Applikationen aus der Swisscom Cloud Lukas Lehmann Agenda Welcome Swisscom Cloud -> PaaS Get ready for the Championship Use Cases Be a Champion Q&A Swiss made so beständig wie Swisscom selbst

Mehr

LOG AND SECURITY INTELLIGENCE PLATFORM

LOG AND SECURITY INTELLIGENCE PLATFORM TIBCO LOGLOGIC LOG AND SECURITY INTELLIGENCE PLATFORM Security Information Management Logmanagement Data-Analytics Matthias Maier Solution Architect Central Europe, Eastern Europe, BeNeLux MMaier@Tibco.com

Mehr

Cloud Computing mit IT-Grundschutz

Cloud Computing mit IT-Grundschutz Cloud Computing mit IT-Grundschutz Holger Schildt Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik Grundlagen der Informationssicherheit und IT-Grundschutz BITKOM World am 08.03.2013 Agenda Einführung

Mehr

EMC. Data Lake Foundation

EMC. Data Lake Foundation EMC Data Lake Foundation 180 Wachstum unstrukturierter Daten 75% 78% 80% 71 EB 106 EB 133 EB Weltweit gelieferte Gesamtkapazität Unstrukturierte Daten Quelle März 2014, IDC Structured vs. Unstructured

Mehr

Strategie / Zusammenfassung

Strategie / Zusammenfassung IBM Connect Comes To You Strategie / Zusammenfassung Andreas Forth, agentbase AG www.agentbase.de 1 Bitte beachten Es wurden für die Präsentation u.a. Folien der IBM verwendet. www.agentbase.de 2 Übersicht

Mehr

Überblick IBM Offerings für Cloud-Provider

Überblick IBM Offerings für Cloud-Provider - IBM Cloud Computing März, 2011 Überblick IBM Offerings für Cloud-Provider Juerg P. Stoll Channel Development Executive for Cloud IMT ALPS juerg.stoll@ch.ibm.com +41 79 414 3554 1 2010 IBM

Mehr

Frank Türling, Vorsitzender Cloud Ecosystem Wolfgang Schmidt, Vorstand Cloud Ecosystem. Übergabe Trust in Cloud Zertifikate

Frank Türling, Vorsitzender Cloud Ecosystem Wolfgang Schmidt, Vorstand Cloud Ecosystem. Übergabe Trust in Cloud Zertifikate Frank Türling, Vorsitzender Cloud Ecosystem Wolfgang Schmidt, Vorstand Cloud Ecosystem Übergabe Trust in Cloud Zertifikate CRM, Rechnungsstellung und Projektplanung in einem Tool Integrierte ALL-In-One

Mehr

Februar Newsletter der all4it AG

Februar Newsletter der all4it AG Februar Newsletter der all4it AG Geschätzter Kunde, gerne möchte ich Sie über die ersten neuen Produkte welche bei der all4it AG erhältlich sind Informieren. Verschärfte gesetzliche Rahmenbedingungen sowie

Mehr

Effizient, sicher und flexibel: Desktop-Virtualisierung mit Citrix XenDesktop

Effizient, sicher und flexibel: Desktop-Virtualisierung mit Citrix XenDesktop Effizient, sicher und flexibel: Desktop-Virtualisierung mit XenDesktop Der richtige Desktop für jeden Anwender Wolfgang Traunfellner, Systems GmbH Unsere Vision Eine Welt, in der jeder von jedem Ort aus

Mehr

Unternehmen-IT sicher in der Public Cloud

Unternehmen-IT sicher in der Public Cloud Unternehmen-IT sicher in der Public Cloud Safely doing your private business in public David Treanor Team Lead Infrastructure Microsoft Certified Systems Engineer (MCSE) Microsoft Certified Systems Administrator

Mehr

Trend Micro Mobile Mitarbeiter ohne lokale Daten Wie geht das? Safe Mobile Workforce Timo Wege, Technical Consultant

Trend Micro Mobile Mitarbeiter ohne lokale Daten Wie geht das? Safe Mobile Workforce Timo Wege, Technical Consultant Trend Micro Mobile Mitarbeiter ohne lokale Daten Wie geht das? Safe Mobile Workforce Timo Wege, Technical Consultant Eine Kategorie, die es erst seit 6 Jahren gibt, hat bereits den seit 38 Jahren existierenden

Mehr

Welcome to Veeam. 1860 employees worldwide 33,000. Veeam wurde 2006 gegründet Exponentielles Wachstum bei Umsatz und Kunden

Welcome to Veeam. 1860 employees worldwide 33,000. Veeam wurde 2006 gegründet Exponentielles Wachstum bei Umsatz und Kunden Welcome to Veeam Veeam wurde 2006 gegründet Exponentielles Wachstum bei Umsatz und Kunden 1860 employees worldwide 33,000 Welcome to Veeam Number of customers 180,000(plan) 134,000 2007 2008 2009 2010

Mehr

The world has changed: always on Marken erfordern neue, innovative Wege des Denken und Handeln um Konsumenten zu aktivieren und zu betreuen.

The world has changed: always on Marken erfordern neue, innovative Wege des Denken und Handeln um Konsumenten zu aktivieren und zu betreuen. welcome.success TO EMPORER YOUR BRAND AND SERVICE VALUES Über uns WE BUILD GREAT VALUES Als "full service marketing and brand communication"- Unternehmen verfügen wir über einen breiten Kompetenzpool,

Mehr

Freudenberg IT und NetApp erweitern Partnerschaft

Freudenberg IT und NetApp erweitern Partnerschaft Unternehmen Freudenberg IT und NetApp erweitern Partnerschaft Lösungen mit hochklassigen Storage-Systemen für den Mittelstand dank Service Provider Programm von NetApp auch in der Cloud Kunden der FIT

Mehr

Swiss Networking Day 2014

Swiss Networking Day 2014 Swiss Networking Day 2014 Industrialization of IT: Optimal OPEX Reduction Marco Bollhalder, CEO ITRIS Enterprise AG Hochschule Luzern 8. Mai 2014 Agenda Industrialization of IT: OPEX Reduction Was bedeutet

Mehr

become one Agentur für digitales Marketing und Vertrieb www.explido.de

become one Agentur für digitales Marketing und Vertrieb www.explido.de become one Agentur für digitales Marketing und Vertrieb www.explido.de Agentur für digitales Marketing und Vertrieb explido ist eine Agentur für digitales Marketing und Vertrieb. Die Experten für Performance

Mehr

Software defined Workplace Arbeitsplätze der Zukunft Zugriff für jedermann von überall. Holger Bewart Citrix Sales Consultant

Software defined Workplace Arbeitsplätze der Zukunft Zugriff für jedermann von überall. Holger Bewart Citrix Sales Consultant Software defined Workplace Arbeitsplätze der Zukunft Zugriff für jedermann von überall Holger Bewart Citrix Sales Consultant Führend bei sicherem Zugriff Erweitert zu App Networking Erweitert zu Virtual

Mehr

Mehr Innovation. Mit Sicherheit. COMPAREX Briefing Circle 2014

Mehr Innovation. Mit Sicherheit. COMPAREX Briefing Circle 2014 Eröffnung: Jochen Hoepfel, Regional Manager Mitte COMPAREX c Mehr Innovation. Mit Sicherheit. COMPAREX Briefing Circle 2014 Cloud Consulting Windows 8.1 Office 365 Rechtssicherheit Datenschutz Lizenzierung

Mehr

job and career for women 2015

job and career for women 2015 1. Überschrift 1.1 Überschrift 1.1.1 Überschrift job and career for women 2015 Marketing Toolkit job and career for women Aussteller Marketing Toolkit DE / EN Juni 2015 1 Inhalte Die Karriere- und Weiter-

Mehr

Engineering the Factory of the Future Now.Next.Beyond. Heiko Schwindt VP Automation & Electrification Solutions, Bosch Rexroth

Engineering the Factory of the Future Now.Next.Beyond. Heiko Schwindt VP Automation & Electrification Solutions, Bosch Rexroth Engineering the Factory of the Future Now.Next.Beyond. Heiko Schwindt VP Automation & Electrification Solutions, Bosch Rexroth Connect on LinkedIn www.linkedin.com/in/heiko-schwindt-625039140/ 1 "The challenge

Mehr

ICON Switzerland 2015 Praxisbeispiel Connections an der Universität Zürich

ICON Switzerland 2015 Praxisbeispiel Connections an der Universität Zürich ICON Switzerland 2015 Praxisbeispiel Connections an der Universität Zürich mit Demos und Erfahrungen aus Pilotprojekten Roberto Mazzoni (Zentrale Informatik UZH) Roman Meng (Zentrale Informatik UZH) Simon

Mehr

CeBIT 2016 Informationen für Besucher

CeBIT 2016 Informationen für Besucher CeBIT 2016 Informationen für Besucher Global Event for Digital Business 14. 18. März 2016 Hannover Germany cebit.de Bereit für die digitale Transformation. 3.300 Unternehmen aus 70 Ländern mit innovativen

Mehr

Frankfurt I 06.11.2012. So gehen Cloud Computing und Sicherheit zusammen Referent: Jochen Hoepfel

Frankfurt I 06.11.2012. So gehen Cloud Computing und Sicherheit zusammen Referent: Jochen Hoepfel Frankfurt I 06.11.2012 So gehen Cloud Computing und Sicherheit zusammen Referent: Jochen Hoepfel 2 Herzlich Willkommen Tagesablauf 09.30 09.45 Uhr Begrüßung und Einführung 09.45 10.30 Uhr kiv.trustedcloud

Mehr

Chili for Sharepoint

Chili for Sharepoint Sitecore Chili for Sharepoint Presented by: Sven Lehmkuhl Director Sales DACH SLE@sitecore.net Über Sitecore Führender Anbieter von Enterprise.NET Web Content Management und Portal Software Globale Präsenz

Mehr

Private oder public welche Cloud ist die richtige für mein Business? 07.03.2013 / Klaus Nowitzky, Thorsten Göbel

Private oder public welche Cloud ist die richtige für mein Business? 07.03.2013 / Klaus Nowitzky, Thorsten Göbel Private oder public welche Cloud ist die richtige für mein Business? 07.03.2013 / Klaus Nowitzky, Thorsten Göbel Zur Biografie: Thorsten Göbel... ist Leiter Consulting Services bei PIRONET NDH verfügt

Mehr

Markus BöhmB Account Technology Architect Microsoft Schweiz GmbH

Markus BöhmB Account Technology Architect Microsoft Schweiz GmbH Markus BöhmB Account Technology Architect Microsoft Schweiz GmbH What is a GEVER??? Office Strategy OXBA How we used SharePoint Geschäft Verwaltung Case Management Manage Dossiers Create and Manage Activities

Mehr

Microsofts Cloud Strategie

Microsofts Cloud Strategie Was Microsoft von den anderen Cloud-Anbietern unterscheidet 7.12.12 Swiss Cloud Day Christof Zogg, Director Developer & Platform Group Microsofts Cloud-Strategie Cloud Computing ist keine weiterer #1/5

Mehr

Die Cloud und ihre Möglichkeiten. Ihre Cloud- Optionen. Erleben Sie die Zukunft schon jetzt ganz nach Ihren Vorstellungen

Die Cloud und ihre Möglichkeiten. Ihre Cloud- Optionen. Erleben Sie die Zukunft schon jetzt ganz nach Ihren Vorstellungen Die Cloud und ihre Möglichkeiten Ihre Cloud- Optionen Erleben Sie die Zukunft schon jetzt ganz nach Ihren Vorstellungen Eine Lösung, die zu Ihnen passt Bei HP glauben wir nicht an einen für alle passenden,

Mehr

Informatiklösungen die punkten. spaïxx gmbh - unsere Kernkompetenzen

Informatiklösungen die punkten. spaïxx gmbh - unsere Kernkompetenzen Informatiklösungen die punkten spaïxx gmbh - unsere Kernkompetenzen KERNKOMPETENZEN IM ÜBERBLICK spaïxx gmbh hat sich in drei Segmenten, den sogenannten Kompetenz Centers, spezialisiert. Kompetenz Center

Mehr

Granite Gerhard Pirkl

Granite Gerhard Pirkl Granite Gerhard Pirkl 2013 Riverbed Technology. All rights reserved. Riverbed and any Riverbed product or service name or logo used herein are trademarks of Riverbed Technology. All other trademarks used

Mehr

100,000 3,000. SAP Education im Überblick. Events / Woche mit Schulungssystemen. Nutzer abonnieren den SAP Learning Hub. Personen geschult pro Jahr

100,000 3,000. SAP Education im Überblick. Events / Woche mit Schulungssystemen. Nutzer abonnieren den SAP Learning Hub. Personen geschult pro Jahr Lernen und Karriere der Generation Y nur noch mobil und mit sozialen Medien? Werner Bircher, Thomas Jenewein; SAP Education 14.April 2015 SAP Education im Überblick 500,000 100,000 3,000 440 Personen geschult

Mehr

Die Zukunft des B2B. Jürgen Weiss, hybris juergen.weiss@hybris.com. 2014 SAP AG or an SAP affiliate company. All rights reserved.

Die Zukunft des B2B. Jürgen Weiss, hybris juergen.weiss@hybris.com. 2014 SAP AG or an SAP affiliate company. All rights reserved. Die Zukunft des B2B Jürgen Weiss, hybris juergen.weiss@hybris.com VIELE MÖGLICHE ZUKUNFTEN Source: Forrester Research, September 2013 Build Seamless Experiences Now Base: 28,686 US online adults (age 18+)

Mehr

Strategien für das digitale Business. Firmenporträt Referenzen Trends & Themen

Strategien für das digitale Business. Firmenporträt Referenzen Trends & Themen Strategien für das digitale Business Firmenporträt Referenzen Trends & Themen Kurzprofil smart digits GmbH Daten & Fakten Unternehmerisch ausgerichtete Beratungsund Beteiligungsgesellschaft Hintergrund:

Mehr

connect your business > > modern > > flexibel > > professionell

connect your business > > modern > > flexibel > > professionell connect your business > > modern > > flexibel > > professionell Wer wir sind... Die ESS Group als Dachorganisation vereint mit ihren Tochterfirmen einige der innovativsten IT- und Telekommunikationsunternehmen

Mehr

Steffen Güntzler. Vertriebsleiter Midmarket, BPLM & ASL. 2013 IBM Corporation

Steffen Güntzler. Vertriebsleiter Midmarket, BPLM & ASL. 2013 IBM Corporation Steffen Güntzler Vertriebsleiter Midmarket, BPLM & ASL 17,7 Mrd 2 23. April 2013 25,4 Mrd 3 23. April 2013 108 4 23. April 2013 549.000 5 23. April 2013 Werden Sie noch HEUTE Mitglied des IBM Softwareteams

Mehr

Cloud Services und Mobile Workstyle. Wolfgang Traunfellner, Country Manager Austria, Citrix Systems GmbH wolfgang.traunfellner@citrix.

Cloud Services und Mobile Workstyle. Wolfgang Traunfellner, Country Manager Austria, Citrix Systems GmbH wolfgang.traunfellner@citrix. Cloud Services und Mobile Workstyle Wolfgang Traunfellner, Country Manager Austria, Citrix Systems GmbH wolfgang.traunfellner@citrix.com Mobile Workstyles Den Menschen ermöglichen, wann, wo und wie sie

Mehr

TEUTODATA. Managed IT-Services. Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen. Ein IT- Systemhaus. stellt sich vor!

TEUTODATA. Managed IT-Services. Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen. Ein IT- Systemhaus. stellt sich vor! TEUTODATA Managed IT-Services Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen Ein IT- Systemhaus stellt sich vor! 2 Willkommen Mit dieser kleinen Broschüre möchten wir uns bei Ihnen vorstellen und Ihnen

Mehr

CLOUD ANBIETERVERGLEICH

CLOUD ANBIETERVERGLEICH CLOUD ANBIETERVERGLEICH CLOUD ANBIETERVERGLEICH KURZ ZUR PERSON Thorsten Kumpf Consultant Cloud Kompetenz Team mehrjährige IT-Erfahrung in den Bereichen - RZ Infrastruktur - x86 / Storage / hyperconverged

Mehr