ADVANCED. English STUDIES INTENSIVKURSE IN OXFORD & CAMBRIDGE FÜR SCHÜLER UND ABITURIENTEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ADVANCED. English STUDIES INTENSIVKURSE IN OXFORD & CAMBRIDGE FÜR SCHÜLER UND ABITURIENTEN"

Transkript

1 ADVANCED English STUDIES INTENSIVKURSE IN OXFORD & CAMBRIDGE FÜR SCHÜLER UND ABITURIENTEN

2

3 ET NUNC ALIQUO OMINO DIVERSO

4

5 MIT DEM RICHTIGEN WERKZEUG, EINER SOLIDEN TECHNIK UND ETWAS SELBSTVERTRAUEN KANNST DU VIEL MEHR ERREICHEN. BEI UNS WIRST DU LERNEN, RICHTIG ZU LERNEN. JANET MUTH-DUNFORD, GRÜNDERIN UND LEITERIN VON S A E S

6

7 INHALTSVERZEICHNIS ÜBER s a e s OXFORD CAMBRIDGE JUNIOR Tradition meets Progress Intensivkurs für ein klares Ziel Lernen, richtig zu lernen Der Mensch im Mittelpunkt Rubriken Individuell und persönlich Training mit klarem Ziel Fit für das nächste Level...31 Klare Ziele, effektive Methoden s a e s Vertragsbedingungen Ziele festlegen und erreichen Individuell und abwechslungsreich Grundlagen, Textanalyse und Sprachstil...31 Sprache zum Erlebnis machen Impressum...42 Unterricht und Training...12 Stundenplan Oxford Summer School Noch intensiver: Privatunterricht Englisch spielend lernen Lingua franca...12 Wachsen am Erfolg...12 Studieren am Campus der Welt...13 Das Team von s a e s Unsere Kurse Umfassend und Intensiv...26 Pubbing, punting, sporting...27 Gemeinsam wohnen und lernen...27 Ready for International Baccalaureate Rundum geschult...33 Freizeit in Cambridge...33 Lernen und wohnen in Cambridge...33 Ein Ort zum Wohlfühlen Freundlich und familiär LINKE SEITE: St. Hilda s College in Oxford ÜBER s a e s Seiten 8 17 OXFORD Seiten CAMBRIDGE Seiten JUNIOR Seiten 34 39

8 TRADITION meets PROGRESS s a e s VERBINDET ENGLISCHE TRADITION UND MODERNE LERNMETHODEN FÜR OPTIMALEN LERNERFOLG SEMINAR FOR ADVANCED ENGLISH STUDIES

9 LINKE SEITE: Jeder Mensch ist einzigartig. Wir nehmen unsere Schüler mit ihren ganz persönlichen Stärken und Schwächen wahr. LINKS: Wir kennen die aktuellen Anforderungen deutscher Schulen für eine individuelle und gezielte Förderung. RECHTS OBEN: Kleine Lerngruppen sind die Voraussetzung für gezielte Förderung. Deshalb unterrichten unsere Lehrkräfte maximal fünf Schüler. RECHTS UNTEN: Volle Aufmerksamkeit: Bei s a e s lernen die Schüler in kleinsten Lerngruppen. HERZLICH WILLKOMMEN BEI s a e s! s a e s, das Seminar for Advanced English Studies ist ein Studienprogramm, konzipiert und geleitet von Janet Muth-Dunford. Seit 1973 begleiten wir persönlich unsere Schüler auf dem Weg zu exzellenten Leistungen im Schulfach Englisch. Unser Ziel ist es, die Schüler individuell zu fördern. Wir möchten ihr persönliches Sprachpotential heben und sie motivieren, selbst aktiv an ihrem Lernprozess mitzuwirken. Um diese Ziele zu erreichen, haben wir das s a e s-kurskonzept entwickelt. Es basiert auf einer stark individualisierten Lehre. Wir kennen und unterrichten die Curricula der verschiedenen Bundesländer und der internationalen Abschlüsse im Detail. Nur so können wir eine gezielte Vorbereitung Individuell, gezielt und für dauerhaften Lernerfolg ausgelegt: die s a e s-studienprogramme. auf die jeweiligen Prüfungsanforderungen sicherstellen. Wir arbeiten in Kleingruppen von maximal fünf Schülern. So sind wir in der Lage, auf die Bedürfnisse und Wünsche jedes Einzelnen einzugehen. Wir vermitteln das nötige Werkzeug, um bevorstehende Prüfungen einwandfrei zu bestehen. So fördern wir die Sprachkompetenz jedes einzelnen Schülers nachhaltig. Der Erfolg unserer Englisch- Studienprogramme basiert darüber hinaus auf einem Team hochqualifizierter und sehr engagierter Lehrkräfte. Sie sorgen für eine umfassende Auseinandersetzung mit der englischen Sprache während des Unterrichts wie auch in der Freizeit. Wir vermitteln Englisch in seinem kulturellen Kontext und zeigen unseren Schülern den praktischen Wert dieser Weltsprache. Auf diese Weise motivieren wir nicht nur dazu, Englisch einwandfrei zu lernen, sondern es auch virtuos einzusetzen. ÜBER s a e s Seite 9

10

11 LINKE SEITE: Schritt für Schritt führen wir zum gewünschten Erfolg: Erprobte Arbeitstechniken sind die Grundlage für überdurchschnittliche Leistungen. LINKS: Unsere Lehrer nehmen sich Zeit und sorgen für eine optimale Förderung jedes Einzelnen. RECHTS OBEN: Die Chemie muss stimmen und die persönlichen Lernziele zusammenpassen. In unseren Lerngruppen achten wir darauf. RECHTS UNTEN: Jeder Schüler hat sein ganz persönliches Potential. Das gilt es zu fördern und nachhaltig zu stärken. INDIVIDUELL UND PERSÖNLICH Um jeden einzelnen Schüler mit allen Stärken und Schwächen wahrzunehmen, nimmt s a e s nicht mehr als fünf Schüler in eine Lerngruppe auf. Darüber hinaus sind die Schüler frühzeitig an der Gestaltung des Kurses beteiligt. Die Curricula jedes einzelnen Bundeslandes mit den unterschiedlichen Themen und Abi turanforderungen bestimmen den Stundenplan, die Workshops und das Rahmenprogramm. Wir unterrichten auf Augenhöhe. Jeder ist gefordert, sich mit seinem persönlichen Potential einzubringen. Jeder Schüler bekommt seinen eigenen Mentor. Dieser arbeitet eng mit den jeweiligen Lehrkräften zusammen. So unterstützten wir die individuellen Stärken und erkennen die persönlichen Schwächen, um diese gezielt zu fördern. ZIELE FESTLEGEN UND ERREICHEN Akademische Bildung, pädagogische Professionalität und die persönliche Erfahrung aus vier Jahrzehnten Sprachunterricht bilden die Grundpfeiler unserer Kurse. Wir teilen zu Beginn des Kurses die Lerngruppen ein. Dazu machen sich unsere Lehrkräfte einen ersten Eindruck von den Englischkenntnissen jedes einzelnen Schülers. Bereits vor der Anreise schicken die Schüler eine schriftliche Arbeit und teilen uns ihre persönlichen Lernziele und Prioritäten mit. Sie absolvieren ein Einstufungsverfahren für die optimale Zuordnung der kleinen Lerngruppen. Auf der Grundlage der bestehenden Sprachkenntnisse und der persönlichen Ziele stellen wir auch die individuellen Stundenpläne zusammen. Auf diese Weise gewährleistet s a e s die optimale Förderung jedes einzelnen Schülers. Neben der Arbeit in den Lerngruppen erhält jeder wöchentlich zwei Privatstunden. In diesem Einzelunterricht gehen wir auf ganz persönliche Bedarfsfelder ein und arbeiten intensiv an den vorhandenen Lernzielen. ÜBER s a e s Seite 11

12 OBEN: Das Punting hat in Englands Universitätsstädten eine lange Tradition UNTERRICHT UND TRAINING Eine lebende Sprache lebendig vermitteln. s a e s ist mehr als nur theoretischer Unterricht. Jedes Bundesland hat unterschiedliche Prüfungsanforderungen, Curricula, Unterrichtsbücher und Lehrmethoden. s a e s arbeitet eng mit Lehrern aus den verschiedenen Bundesländern zusammen, um die s a e s Studienprogramme immer auf dem neuesten Stand zu halten. So gewährleisten wir die optimale Förderung unserer Schüler für die kommenden Prüfungen. Über die Unterschiede zwischen den Bundesländern hinweg werden in den schriftlichen Arbeiten jedoch zwei Fähigkeiten abgefragt: Textverständnis und schriftliche Ausdrucksweise. Wir vermitteln praktische Werkzeuge für umfassendes Textverständnis, Textanalyse und strukturiertes Schreiben. Es geht um effektives Zeitmanagement in der Prüfungssituation. Die Schüler lernen, mit dem Zeitdruck umzugehen, was sich positiv auf Prüfungsängste und Blockaden auswirkt. Übungen bilden einen festen Bestandteil der s a e s-kurse. Neben dem Input im Unterricht nimmt das Training bei uns einen wichtigen Stellenwert ein. LINGUA FRANCA Neben der schriftlichen Kompetenz fördern wir das mündliche Sprachpotential. Im späteren Berufsleben spielt die verbale Ausdrucksfähigkeit eine große Rolle. Mit der Einführung des G8 besteht auch die Möglichkeit mündlicher Abschlussprüfungen. Unsere Lehr kräfte und Mentoren sorgen für einen kontinuierlichen Dialog mit jedem einzelnen Schüler nicht nur während des Unterrichts, sondern auch bei den verschiedenen Workshops und Projektgruppen und steigern so die mündlichen Sprachfertigkeiten unserer Schüler auf das anspruchsvolle Niveau mündlicher Prüfungen. WACHSEN AM ERFOLG Durch die intensive Auseinandersetzung mit der englischen Sprache bekommen die Schüler einen neuen Zugang zum Unterrichtsfach Englisch. Zurück im Schulalltag zahlt sich das in der Regel durch bessere Schulnoten aus. Ein Sprachkurs bei s a e s bewirkt mehr als rein quantitativ messbare Erfolge. Die Jugendlichen fahren mit einem gestärkten Selbstbewusstsein und großer Motivation nach Hause. Sie wachsen an sich selbst. Dieser Effekt lässt sich nicht in Zahlen ausdrücken, stellt aber für die weitere Entwicklung der jungen Menschen einen unschätzbaren Gewinn dar. SEMINAR FOR ADVANCED ENGLISH STUDIES

13 LINKS: Familiäre Atmosphäre: der Speisesaal im St. Hilda s College in Oxford RECHTS OBEN: Akademische Bildung prägt die beiden Universitätsstädte seit dem frühen 13. Jahrhundert. RECHTS UNTEN: Die englische Sprache im Alltag lernen. STUDIEREN AM CAMPUS DER WELT Oxford und Cambridge sind nach London die beliebtesten Reiseziele in England. Sie sind berühmt für ihre Architektur und einen gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtkern. Die beiden Städte haben in der Welt den Ruf, die Heimat für akademische Bildung und Innovation schlechthin zu sein. Oxford ist eine junge Stadt mit vielen Cafés, schönen Parks und einem interessanten und abwechslungsreichen Freizeit- und Kulturangebot aller Einwohner der Stadt sind Studenten der Universität Oxford. Das Stadtbild und der Alltag Oxfords sind stark geprägt von den etwa vierzig Colleges der Universität und weiteren internationalen Colleges. Während der langen Sommersemesterferien, in denen die Vollzeitstudenten nach Hause fahren, ziehen unsere Summer-School-Studenten in die ehrwürdigen Colleges ein. Häuser mit Tradition: St. Hilda s College in Oxford und Murray Edwards College in Cambridge Unsere Abiturvorbereitungskurse finden im renommierten St. Hilda s College in Oxford statt. Dieses wurde um 1893 gegründet und ist eines der konstituierenden Colleges der Universität Oxford. St. Hilda s liegt ruhig, aber dennoch sehr zentral. Das prächtige parkähnliche Gelände, direkt an den Ufern des Cherwell River, ist nur zehn Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Cambridge, mit seinen verwinkelten Gassen und vesteckten Collegewelten, bietet mittelalterlichen Charme. Hier, im Murray Edwards College der Cambridge University, finden das s a e s-programm zur Oberstufenvorbereitung und unser Pre-IB- Kurs statt. Murray Edwards wurde 1954 von dem Architekten-Trio Chamberlin, Powell und Bon gebaut. Es ist ein modernes, helles und offenes Haus mit weitläufigem Parkgelände im Stile eines englischen Gartens. ÜBER s a e s Seite 13

14 RECHTE SEITE, OBEN: s a e s Lehrkräfte werden aufgrund ihrer ausgezeichneten Qualifikationen und Persönlichkeit ausgewählt. DAS TEAM VON s a e s Janet Muth-Dunford, Dr. Michael Muth, Daniela, Vanessa und Miriam Muth Neben der Gründerin und Leiterin Janet Muth-Dunford arbeiten ihre drei Töchter bei s a e s. Sie sind zweisprachig aufgewachsen und haben in Oxford, Cambridge und Lancaster studiert. Professor a. D. Dr. Michael Muth leitet unter anderem das Deutschlandbüro in Potsdam. Darüber hinaus haben wir ein Kernteam an hochqualifizierten Lehrkräften. Sie zeichnen sich neben ihrer exzellenten akademischen Ausbildung durch mehrjährige Erfahrung im Englischunterricht auf dem Niveau der Oberstufe aus. Zusätzlich zu ihren pädagogischen Qualifikationen verfügen alle Lehrkräfte bei s a e s über Unterrichtserfahrung in Englisch als Fremdsprache. SEMINAR FOR ADVANCED ENGLISH STUDIES

15 Nick Johnson (UK) Unser Studiendirektor hat langjährige Erfahrung als Lehrer und als Kommunikationstrainer großer internationaler Konzerne. Unsere Unterrichtskonzepte profitieren stark von seinem Know-how. Michael Cokayne (UK) unterrichtet seit vielen Jahren Business English. Weiterhin ist er spezialisiert auf internationale Abschlüsse und Unterricht von fremdsprachigen Schülern. Jamie Wilkinson (UK) hat in Deutschland und Portugal als Lehrer für Englische Literatur und Sprache gearbeitet. Bei uns ist er als Kursleiter, Lehrer und Mentor tätig. Chris Bosten (UK) gestaltet neben seiner Lehrtätigkeit das Rahmenprogramm bei s a e s. Er verfügt über interkulturelle Erfahrung und exzellente Qualifikationen. Adam Flint (UK) unterrichtet Englische Sprache und Literatur an englischen Universitäten. Bei s a e s ist er mitverantwortlich für die Kursgestaltung. Lara Piegeler (UK) ist Literaturwissenschaftlerin mit einem großen Erfahrungsschatz im Englischunterricht. Charles Podschies (UK) ist mitverant wortlich für die Leitung unserer Junior Summer School. Daneben arbeitet er als Mentor für Dramaturgie und Kommunikation in Oxford. Chris Baraniuk (UK) ist als Journalist und Sprachwissenschaftler Experte für die vielfältigen Kniffe und sprachlichen Eigenheiten der englischen Sprache. ÜBER s a e s Seite 15

16

17 UNSERE KURSE OXFORD Seiten Abiturvorbereitung für Schüler ab der 11. Klasse für bestmögliche Noten im Abitur und bei vergleichbaren internationalen Abschlüssen CAMBRIDGE Seiten Sprachtraining für Schüler vor dem Eintritt in die Oberstufe für beste Startbedingungen in der Oberstufe oder im IB-Programm JUNIOR Seiten Sprachtraining für Schüler der Unter- oder Mittelstufe umfassende Förderung für eine starke Sprachbasis LINKE SEITE: Je nach Sprachniveau wenden wir unterschiedliche Lerntechniken an. OXFORD Seiten CAMBRIDGE Seiten JUNIOR Seiten 34 39

18

19 ABITURVORBEREITUNG FÜR SCHÜLER AB DER 11. KLASSE: Oxford "s a e s ist einfach richtig gut. Ich habe in vielen Jahren Schule nicht so viel gelernt wie in diesen drei Wochen. Meine Abiturnote in Englisch habe ich um ganze 5 Punkte verbessert. Man muss echt viel lernen, aber es bringt was!" CHRISTOPH, 17 JAHRE, MÜNCHEN

20

21 LINKE SEITE: St. Hilda s College ist ein Ort zum Arbeiten in konzentrierter Atmosphäre. INTENSIVKURS für ein KLARES ZIEL EIN KURS SPEZIELL FÜR DIE DEUTSCHEN ABITURPRÜFUNGEN ZIELGENAU, KONKRET UND WIRKUNGSVOLL Die Oxford Summer School ist unsere gezielte Vorbereitung für das Abitur oder inter nationale Äquivalente wie das International Baccalaureate Diploma 1 -Programm oder die Matura. Dieser Kurs richtet sich daher ausschließlich an Schüler der Oberstufe. Er findet in den Räumen des traditionsreichen St. Hilda s College der Universität Oxford statt. Umgeben von einem kleinen Park und direkt am Ufer des Cherwell gelegen, ist St. Hilda s der perfekte Ort für konzentriertes Arbeiten. 1 Das International Baccalaureate Diploma ist ein international anerkannter, mit dem deutschen Abitur vergleichbarer Bildungsabschluss. Er wird von der International Baccalaureate Organisation in Genf vergeben. OXFORD Seite 21

22 LINKS: Unsere Schüler lernen strukturiertes Arbeiten. So erfüllen sie die gestellten Aufgaben in der vorgegebenen Zeit. TRAINING MIT KLAREM ZIEL Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt auf der Abschlussprüfung und hierbei besonders auf der schriftlichen Ausdrucksweise. Denn bei vielen unserer Schüler hat die Ausdrucks weise den größten Einfluss auf die Noten gebung. Wir achten bei der Zusammenstellung der persönlichen Stundenpläne darauf, dass alle relevanten Inhalte des Abiturs oder der vergleichbaren Abschlüsse, wie dem IB-Diploma, abgedeckt werden. Die Schüler lernen bei uns anspruchsvolle und komplexe Texte schnell zu interpretieren und die literarischen RECHTS OBEN: Training zu realen Prüfungs bedingungen hilft, die gelernten Arbeitstechniken zu verinnerlichen. RECHTS UNTEN: Probeklausuren sind ein wichtiger Bestandteil unserer Studienprogramme. Individuelles Feedback sichert den Lernerfolg. Ohne Umwege: Die Abschlussprüfung als konkretes Ziel. und inhaltlichen Aspekte herauszuarbeiten. Text be zogene Antworten zu strukturieren und flüssig zu formulieren, ist ein weiterer Schwerpunkt. Mit einfachen, aber wirksamen Techniken lernen die Schülerinnen und Schüler, die gestellten Aufgaben in der vorgegebenen Zeit effektiv zu erfüllen. Um das zu trainieren, schreiben sie mehrere Probeklausuren beziehungsweise IB-Papers zu realitätsnahen Bedingungen. Unsere Lehrkräfte korrigieren diese sorgfältig und besprechen sie mit jedem Schüler Punkt für Punkt. Neben den offensichtlichen Fehlern spielen dabei auch persönliche Schwierigkeiten beim Lösen der Aufgaben eine Rolle. So steigern wir die Motivation unserer Schüler. Vokabulartraining und das Üben von klaren Satzstrukturen, grammatikalischen Formen und einem flüssigen Sprachstil sind weitere Elemente des Unterrichts. Das tägliche Gespräch zwischen Lehrer und Schüler nimmt ebenfalls breiten Raum ein. So trainieren sie ihr verbales Sprachvermögen. In der Oberstufe wird verlangt, auch komplexe und vielschichtige Vorgänge auf vergleichsweise hohem Sprachniveau zu erfassen. Dieses Niveau zu erreichen, ist das Ziel im mündlichen Bereich. Bei Schülern, die eine mündliche Abschlussprüfung ablegen möchten, legen wir hier den Schwerpunkt für ihren s a e s-kurs. Mit Präsentationen zu selbst gewählten Themen üben sich alle Schüler in freier Rede. Ein Trainer geht dabei auf verschiedene Vortragstechniken ein, übt bei Bedarf gängige Kommunikationstaktiken mit den Schülern und gibt ihnen individuelles Feedback. SEMINAR FOR ADVANCED ENGLISH STUDIES

23 OBEN: Die schriftlichen Anforderungen in vollem Umfang zu erfüllen, entscheidet maßgeblich über die Abschlussnote. INDIVIDUELL UND ABWECHSLUNGSREICH Für den größtmöglichen Lernerfolg legen wir großen Wert auf die Zusammenstellung der Lerngruppen. Dazu führen wir am Tag nach der Ankunft ein vielschichtiges Einstufungsverfahren durch. In verschiedenen Textaufgaben und mündlichen Gesprächsrunden prüfen wir den Kenntnisstand jedes Schülers. Wir fragen die persönlichen Erwartungen ab und berücksichtigen die Curricula der verschiedenen Bundesländer. Neben den sprachlichen Fähigkeiten und konkreten Lernzielen muss auch die Chemie zwischen den Schülern Optimale Vorbereitung auf den Abschluss: Ausgerichtet an den Curricula deutscher Kultusministerien stimmen. Wir nehmen uns für die optimale Zuordnung daher fast den gesamten Tag Zeit. Am Ende stimmen wir die Stundenpläne mit jedem Schüler ab. Deren Basis haben wir bereits vor der Anreise anhand der individuellen Ziele und einer Arbeitsprobe zusammengestellt. Sie bestehen grundsätzlich aus folgenden Elementen: Core Lessons, Themes und Options. Die Core Lessons am Vormittag beinhalten Text Analysis, Essay Writing und das gezielte Klausurtraining. Damit stärken wir die Fähigkeit, sich Texte auf hohem Niveau anzueignen und die verschiedenen sprachlichen Aspekte gründlich zu analysieren. Die eigene schriftliche Ausdrucksfähigkeit zu steigern, ist der zweite Schwerpunkt in unseren Core Lessons. Themes sind die von den einzelnen Bundesländern vorgegebenen Sachgebiete der Oberstufe, wie zum Beispiel "Empire and Postcolonialism", "Gender Issues", "American Society", "Global Challenges" oder "Lifestyle". Wir überprüfen die Themenauswahl für jeden Kurs und passen sie den aktuellen Vorgaben der Kultusministerien an. Zusätzlich stellen wir Themen aus allgemeinen Bereichen wie Philosophie, Geschichte, Religion, Politik oder Wirtschaft zur Wahl und sind auch offen für Vorschläge unserer Gäste. Schüler, die sich auf eine mündliche Prüfung vorbereiten, können alternativ zu den Themenstunden zusätzliche Präsentationsübungen belegen. Das dritte Unterrichtselement sind die Options zu verschiedenen sprachlichen Aspekten am Nachmittag. Hier trainieren wir den sprachlichen Ausdruck mit Übungen zur Grammatik und dem Vokabular. Das Verständnis verschiedener Medieninhalte und Textformen und das Trainieren unterschiedlicher Schreibstile sind weitere Inhalte unserer Options. Ebenso stehen mündliche Fertigkeiten auf dem Programm. Dazu bieten wir Lektionen zu Aktivem Zuhören, dem Führen von anspruchsvollen Diskussionen oder der allgemeinen Verbesserung der verbalen Ausdrucksfähigkeit an. OXFORD Seite 23

24

25 STUNDENPLAN OXFORD (MUSTER) ZEIT 1 1. SONNTAG DES KURSES MONTAG & DIENSTAG & DONNERSTAG MITTWOCH 2 FREITAG SONNABEND SONNTAG Versammlung Versammlung Versammlung Versammlung Versammlung Text Analysis & Essay Writing Einstufungstest, Kurseinführung Gruppenmeeting Academic Intro Lectures Klausurtraining Themes Übungsklausurje nach Bundesland min. Text Analysis & Essay Writing Klausurtraining Themes Lunch Lunch Lunch Lunch MORGEN NACHMITTAG ganztags Freizeitprogramm nach Wahl der Schüler oder Übungsklausuren, extra Privatstunden oder Presentations oder extra Workshops nach Bedarf ganztags Ausflug nach Windsor, Blenheim, Stonehenge Bath oder Ausflug nach Wahl der Schüler Academic Intro Lectures Vorbereitung auf den Unterricht Options Privatstunden Workshops (Mo.) Presentations (Do.) Extra Privatstunden oder English Workshops oder Group Projects Options English Clinic Privatstunden Workshops FARBLEGENDE keine rot grün regulärer Gruppenunterricht mit max. fünf Schülern Klausurtraining, Gesamter Kurs Einzelunterricht mit Mentor 1 Zeiten können variieren: je nach individuellem Stundenplan und 30- oder 40-Stunden-Buchung 2 Jeden zweiten Mittwoch im Kurs: Tagesausflug nach London OXFORD Seite 25

26 LINKS: Die Freizeit verbringen unsere Schüler meist in der Gemeinschaft ihres Kurses. Dazu bieten wir ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm an. RECHTS OBEN: Tennis ist nur eine der vielen Sportarten und Freizeitmöglichkeiten in Oxford. RECHTS UNTEN: Karaoke ist Teil der Abschlussfeier am letzten Abend vor der Abreise. UMFASSEND UND INTENSIV Englische Kultur erleben. Training der Sprachkompetenz auch nach dem Unterricht. Der Unterricht umfasst insgesamt wahlweise 30 oder 40 Unterrichtsstunden pro Woche. Zwei Privatstunden wöchentlich sorgen für eine noch intensivere Unterstützung bei spezifischen Problemen. Für spezielle Einzelförderung gibt es auch die Möglichkeit, einen Kurs als reinen Einzelunterricht mit 20 oder 30 Wochenstunden zu buchen. Nach dem Aufenthalt bei s a e s erhalten diese Privatschüler weitere Stunden Nachbetreuung. Über Telefon oder unterstützen wir unsere Schüler bei der Korrektur von Hausaufgaben oder dem Verfassen von Facharbeiten. Für Schülerinnen und Schüler, die das IB-Diploma anstreben, richtet sich der Unterricht nach den Anforderungen dieses internationalen Abschlusses. In der freien Zeit gilt es, Hausaufgaben konzentriert zu bearbeiten und sich auf die bevorstehenden Stunden vorzubereiten. Am Abend organisieren wir zusammen mit unseren Gästen verschiedene Workshops und Arbeitsgruppen zu Themen wie Shakespeare, Stilmittel, Film oder neue Medien. Dieses Rahmenprogramm gehört teilweise zum festen Bestandteil des Kurses und ist ansonsten freiwillig. Das beste Sprachtraining ist Sprechen. Darum sprechen wir bei s a e s sowohl im Unterricht als auch in der Freizeit mit unseren Schülern durchgehend Englisch. SEMINAR FOR ADVANCED ENGLISH STUDIES

27 OBEN: Eine Sprache lernt man am besten in ihrem kulturellen Kontext. Unser Rahmenprogramm trägt diesem Grundsatz Rechnung. PUBBING, PUNTING, SPORTING Oxford bietet vielfältige Kultur- und Freizeitmöglichkeiten. Der kleine Park um das St. Hilda s College lädt zu Picknick und Barbecue ein. Platz gibt es dort auch für Cricket oder Fußball. Ebenso befindet sich ein Volleyballfeld und ein Tennisplatz auf dem Gelände des Colleges. Das Punting ist eine weitere beliebte Freizeitbeschäftigung. Früher der Aristokratie vorbehalten, steht das Kahnfahren auf den beiden malerischen Flüssen heute allen offen. Auch bieten sich Ausflüge ins Oxfordshire an, dem Umland der alten Universitätsstadt. Jeden zweiten Mittwoch fahren wir nach London. Bekannte Musicals, Ausstellungen berühmter Künstler und die vielen Attraktionen der britischen Metropole stehen dort zur Wahl. Abends organisieren wir Events, gehen ins Open Air Theater, ins Kino oder besuchen Konzerte zum Beispiel im Freud s Nightclub in einer ehemaligen Barockkirche. Natürlich gibt es in der Studentenstadt Oxford noch zahllose weitere typisch englische Pubs. Einmal pro Woche verabschiedet s a e s seine Schüler mit einer Abschiedsfeier, auf der die Abschlusszertifikate und Urkunden überreicht werden. GEMEINSAM WOHNEN UND LERNEN Das traditionsreiche College bietet uns nicht nur Platz für den Unterricht. Unsere Schüler und ein Teil der Lehrkäfte sind ebenfalls in dem ehrwürdigen Gebäude untergebracht. Die gemütlichen Einzel- und Doppelzimmer entsprechen internationalen Standards und verfügen über herrliche Ausblicke auf den umliegenden Park. Das Frühstück und Mittagessen wird im großen Speisesaal des Colleges serviert. Daneben gibt es verschiedene Aufenthaltsräume und kleine Teeküchen. Diese laden dazu ein, sich in kleiner Runde auszutauschen oder einfach bei einer Tasse Angenehme Atmosphäre und gemütliche Räume. St. Hilda s ist ein Ort zum Wohlfühlen gutem Tee den Tag Revue passieren zu lassen. Alternativ zur Unterbringung im College vermitteln wir auch Unterkünfte in Gastfamilien. Während das College nur Halbpension anbietet, wohnen die Schüler in den Privatunterkünften zur Vollpension. Wir unterscheiden zwischen Standardfamilien mit Einzeloder Doppelzimmer und gehobenen Familien mit Einzelzimmern. Die meiste Zeit verbringen unsere Schüler jedoch in St. Hilda s in der Gemeinschaft ihres Kurses. OXFORD Seite 27

28

29 SPRACHTRAINING FÜR SCHÜLER VOR DEM EINTRITT IN DIE OBERSTUFE: Cambridge "Es war klasse! In den zwei Wochen habe ich nicht nur unglaublich viel gelernt, sondern auch einfach tolle Leute kennengelernt. Diese Schule ist der Hammer! ALEXANDRA, 17 JAHRE, MÜLHEIM/RUHR CAMBRIDGE Seite 29

30

31 LINKE SEITE: Moderne Kunst und offene Architektur: das Murray Edwards College in Cambridge bietet erstklassige Studienbedingungen. LERNEN, richtig ZU LERNEN ENGLISCH FÜR DAS NIVEAU DER OBERSTUFE FAKTOR FÜR LANGFRISTIGEN ERFOLG. In unserer Cambridge Summer School geht es um die gründliche Vorbereitung auf die Oberstufe oder das internationale Äquivalent dazu das International Baccalaureate Diploma-Programm 1 (IB-Programm). Der Kurs richtet sich damit an Schüler der Mittelstufe, die vor dem Eintritt in die Oberstufe oder dem Beginn des IB-Programms stehen. Er findet in den hellen Räumen des Murray Edwards College der Cambridge Universität statt. s a e s bietet für den oft heiklen Übergang von der Mittelstufe zur Oberstufe oder dem IB-Programm insgesamt drei Kurse an: Die Oberstufenvorbereitung in Kleingruppen von maximal fünf Schülern, den Privatkurs zur Vorbereitung auf die Oberstufe und den Pre-IB-Diploma-Kurs. Wir untersscheiden unseren Pre-IB-Diploma-Kurs in Cambridge und unseren IB-Diploma-Kurs in Oxford. 1 Das International Baccalaureate Diploma ist ein international anerkannter, mit dem deutschen Abitur vergleichbarer Bildungsabschluss. Er wird von der International Baccalaureate Organisation in Genf vergeben. FIT FÜR DAS NÄCHSTE LEVEL Die grundlegenden Anforderungen der Oberstufe einwandfrei zu beherrschen, ist Ziel dieses Kurses bei s a e s. Wir machen die Schüler fit für das, was in den kommenden beiden Jahren vor ihnen liegt. In Lerngruppen von maximal fünf Schülern trainieren wir alle sprachlichen Fähigkeiten, die von Schülern der Oberstufe erwartet werden. Die aktuellen Curricula der einzelnen Bundesländer und das individuelle sprachliche Niveau jedes einzelnen Schülers zu Beginn des Kurses bilden die Grundlage für die persönlichen Stundenpläne. Deren Umfang beträgt entweder 30 oder 40 Lektio nen pro Woche. Darin enthalten sind zwei Privatstunden, in denen unsere Lehrkräfte noch gezielter auf die jeweiligen Bedürfnisse eingehen können. GRUNDLAGEN, TEXTANALYSE UND SPRACHSTIL Vormittags finden die so genannten Core Lessons statt. Hier stehen die grundlegenden sprachlichen Anforderungen auf dem Programm. Wir verbessern die Grammatik und erweitern das Vokabular der Schüler. Im mündlichen Bereich trainieren wir das flüssige Sprechen und üben, kleine Präsentationen zu halten. Im Schriftlichen legen wir großen Wert auf die Textanalyse, die einen Großteil der Klausuren der Oberstufe ausmacht. Die Schüler lernen, Texte anhand ihrer Struktur CAMBRIDGE Seite 31

32 OBEN: Nicht nur die rein sprachlichen Aspekte entscheiden. Wir trainieren vorrangig die inhaltliche Auseinandersetzung mit vorgegebenen Themen. Unterricht, angepasst an die individuellen Anforderungen und Bedürfnisse jedes einzelnen Schülers. schnell zu analysieren und deren literarische Aspekte zu identifizieren. Am Nachmittag trainieren wir die Sprachkompetenz anhand der in der Oberstufe vorgegebenen Themen. Dazu gehören beispielsweise "British and American Culture", "Australia", "Multiculturalism", "Shakespeare" oder "Twentieth Century Drama". In ausführlichen Diskussionen und kleinen Vorträgen üben die Schüler nicht nur einen flüssigen Sprachstil, sondern eignen sich auch inhaltliches Wissen an. NOCH INTENSIVER: PRIVATUNTERRICHT Für den Eintritt in die Oberstufe gibt es bei s a e s die Möglichkeit, auch reinen Einzelunterricht zu buchen. In 20 oder 30 Lektionen pro Woche kann der Schüler verpassten Lernstoff effektiv nachholen. Persönliche Schwächen lassen sich in Privatstunden noch intensiver bearbeiten. Manche Schüler nutzen diese Stunden auch dazu, Themen des kommenden Schuljahres vorzubereiten. Die Inhalte und Schwerpunkte legen unsere Lehrkräfte gemeinsam mit dem Schüler hinsichtlich der indi viduellen Lernziele fest. Neben den Einzel lektionen sind Übungsklausuren fester Bestandteil dieses Intensivkurses. Damit werden die gelernten Sprach- und Analysefertigkeiten umgehend getestet und unsere Lehrkraft kann wiederholt auftretende Fehler direkt bearbeiten. Nach ihrer Rückkehr aus England erhalten unsere Individualschüler zehn weitere Stunden Nachbetreuung. Über Telefon oder unterstützten die Experten von s a e s den Schüler bei der Korrektur von Hausaufgaben oder dem Verfassen von Facharbeiten. So sichern wir die Lernerfolge nachhaltig ab. READY FOR INTERNATIONAL BACCALAUREATE Die internationale Alternative zur Oberstufe im deutschen Gymnasium ist das IB- Programm. Einige Gymnasien bieten diesen internationalen Abschluss bereits an. Der Unterricht findet in den beiden Jahren bis zum IB-Diploma wahlweise in Englisch, Bis zu 30 Stunden Einzelunterricht für die ganz persönlichen Lernziele Spanisch oder Französisch statt. Bei s a e s in Cambridge bereiten wir die Schüler systematisch auf die Anforderungen des europawei- SEMINAR FOR ADVANCED ENGLISH STUDIES

33 LINKS OBEN: Moderne Architektur: das Murray Edwards College. LINKS UNTEN: Neue Freundschaften und Austausch mit Gleichaltrigen gehören zu einem Aufenthalt bei s a e s dazu. RECHTS: In Privatstunden gehen unsere Lehrkräfte noch gezielter auf sprachliche Schwächen und persönliche Lernziele ein. ten Bildungsweges vor. Im Schriftlichen geht es um das Verständnis komplexer und anspruchsvoller Texte und das strukturierte Schreiben eigener Aufsätze. Im Mündlichen legen wir hohen Wert auf flüssiges Sprachvermögen und üben die freie Rede auch vor Publikum. RUNDUM GESCHULT Wir führen die Schüler in die Theory of Knowledge (ToK) ein. Sie ist fester Bestandteil des IB-Programms. Für eine umfassende Vorbereitung vermitteln wir deshalb erste Grundkenntnisse der verschiedenen epistemologischen Ansätze. Der Sprachunterricht und Rundum geschult für den internationalen Abschluss: schriftlich, mündlich und inhaltlich. ToK füllen 20 Lektionen in Kleingruppen und zwei Privatlektionen je Woche. Zusätzlich wählen die Schüler zehn oder mehr weitere Lektionen in Zweiergruppen oder als Einzelunterricht. Inhalte sind hier die Fächer des gewählten IB-Schwerpunktes. Dafür stehen beim IB-Diplom Mathematik, Geistes- oder Naturwissenschaften und Sprachen zur Wahl. Auch hier ist die Unterrichtssprache Englisch. So lernen die Schüler fast nebenbei die englischen Fachbegriffe ihrer Wahldisziplin. FREIZEIT IN CAMBRIDGE Nach den Lektionen und anfallenden Hausaufgaben bestehen zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Das Murray Edwards College verfügt über einen eigenen Tennisplatz, eine Squashhalle und ein Fitnesscenter. Darüber hinaus gibt es in Cambridge Volleyballund Cricketfelder, einen Golfplatz und ein Schwimmbad. Jede zweite Woche organisieren wir einen Ausflug nach London. Wer möchte, kann gegen Aufpreis mit unseren Lehrkräften auch die englische Küste, das Windsor Castle oder Stratford, die Shakespeare-Stadt, erkunden. LERNEN UND WOHNEN IN CAMBRIDGE Untergebracht sind unsere Summer School Gäste in Cambridge in dem modernen Murray Edwards College. Die Gebäude wurden erst 1965 erbaut und 1990 erweitert. Ein Großteil der geräumigen und hellen Einzelzimmer verfügt über ein eigenes Bad. Im Speisesaal gibt es morgens und abends ein Zwei-Gänge-Menü. Tagsüber bekommen die Schüler ein Lunchpaket. Neben der Unterbringung im College vermitteln wir auch gerne Privatunterkünfte. CAMBRIDGE Seite 33

34

35 SPRACHTRAINING FÜR SCHÜLER DER UNTER- ODER MITTELSTUFE: junior "Zum ersten Mal war ich weg von zuhause und hatte schon etwas Bammel, aber als ich da war, hatte ich einfach die beste Zeit überhaupt. Ich will unbedingt wiederkommen. England ist toll und sogar Englisch in der Schule macht jetzt Spaß. FLORIAN, 12 JAHRE, HAMBURG

36 OBEN: Intensiv, punktgenau und persönlich Lernen in unseren Lerngruppen bringt Fortschritte. RECHTS: Abwechslungsreicher Unterricht ist spannend und steigert die Motivation unserer Schüler. LINKS UNTEN: Die individuelle Förderung unserer Schüler ist uns wichtig: Vanessa Muth beim persönlichen Feedbackgespräch. RECHTS UNTEN: Je früher gezielte Förderung beginnt, desto besser lassen sich entstehende Schwächen vermeiden. SEMINAR FOR ADVANCED ENGLISH STUDIES

37 DER MENSCH im MITTELPUNKT JEDER MENSCH VERFÜGT ÜBER INDIVIDUELLE POTENTIALE, DIE ES ZU HEBEN UND ZU FÖRDERN GILT. Unsere Junior Summer School in Oxford richtet sich an Schüler der Unter- und Mittelstufe. Der Kurs findet im Stapeldon House in Oxford ganz in der Nähe von St. Hilda s College statt, wo wir auch unsere Oberstufenkurse durchführen. Ziel ist die allgemeine Verbesserung der Schulleistungen in der Fremdsprache Englisch. Hierfür ist es Voraussetzung, ein solides Fun da ment der sprachlichen Grundkenntnisse zu schaffen und die Lücken aus vergangenen Schul jahren zu schließen. Die Vorbereitung auf sprachliche Herausforderungen der kom men den Klassen stufe gibt unseren jungen Schülerinnen und Schülern zugleich das Selbst vertrauen, auch zu Hause in ihrer eigenen Schule frei zu sprechen und mit Mut ins neue Schuljahr zu gehen. KLARE ZIELE, EFFEKTIVE METHODEN Intensive Förderung durch persönliches Training mit maximal fünf Schülern pro Gruppe. Um jeden Schüler optimal zu fördern, teilen wir den Kurs zu Beginn in Lerngruppen von maximal fünf Schülern ein. Die Zusammensetzung richtet sich nach den Klassenstufen und bestehenden Sprachfertigkeiten unserer Gäste. Um die klar definierten Leistungsziele der jeweiligen Curricula zu erreichen, lehren wir in den Lerngruppen den geforderten Stoff. Dabei gehen wir sehr genau auf jeden einzelnen Schüler ein. Wir arbeiten an seinem individuellen Entwicklungsfeld und fördern seine ganz persönlichen Stärken. Wir verbessern die Sprachkenntnisse unserer Schüler in interessanten Workshops und spannenden Projekten. SPRACHE ZUM ERLEBNIS MACHEN Für Schüler der fünften bis achten Klasse findet wöchentlich ein Projekttag statt. Wir organisieren spannende Ausflüge zum Beispiel zum Christchurch College, dem Drehort der Harry-Potter-Filme, oder zum National History Museum in London. Die Schüler bekommen dazu interessante Arbeitsaufträge und diskutieren im Anschluss die Ergebnisse mit den Lehrkräften. Sprache wird so zu einem Erlebnis. Die Schüler der neunten Klasse JUNIOR Seite 37

38 LINKS: Spaß beim Punting: mit traditionellen Flusskähnen die Umgebung erkunden können wahlweise an den Projekttagen teilnehmen oder gezielt an ihren persönlichen Lernzielen arbeiten. Bei den Workshops unserer Junior Summer School steht das Spracherlebnis im Vordergrund. Ein Theaterstück zu inszenieren, eine Kurszeitung oder ein Fototagebuch zu erstellen oder eine Meinungsumfrage in der lokalen Bevölkerung durchzuführen, sind einige Workshopthemen. Zu Beginn des Kurses binden wir die Schüler aktiv in die Planung der Workshops ein. Wir garantieren engagiertes Mitarbeiten und unvergessliche Erlebnisse. Das abwechslungsreiche Rahmenprogramm motiviert zur aktiven Teilnahme. Es zeigt den jungen Schülern den praktischen Nutzen der Sprache. RECHTS OBEN: Wir holen unsere Juniors direkt vom Flughafen ab und garantieren eine umfassende Betreuung während des Aufenthalts bei uns. RECHTS UNTEN: Typisch englisch, gemütlich und familiär für unsere jüngsten Schüler: das Stapeldon House in Oxford. ENGLISCH SPIELEND LERNEN Neben dem eigentlichen Unterricht bleibt ausreichend Zeit für Sport, Spiel und gemeinsamen Spaß. Es gibt Fußball- und Spaß ist die beste Motivation. Wir verbinden Sprachtraining mit erlebnisreichen Workshops. Basketballfelder. Wir spielen Volleyball, Cricket oder Tennis. Gemeinsam machen wir verschiedene Ausflüge in die Umgebung. Beim Punting erkunden wir mit den traditionellen Flusskähnen die beeindruckende Landschaft vor den Toren der alten Universitätsstadt. Ziele in Oxfordshire, der umliegenden Region, erreichen wir mit einem kleinen Reisebus zum Beispiel das Blenheim Palace, eines der größten Schlösser Englands. In das 60 Kilometer entfernte London fahren wir alle zwei Wochen. Madame Tussaud s Wachsfigurenkabinett, der Big Ben oder der Tower of London sind nur einige Sehenswürdigkeiten der vielseitigen Metropole. Die Abende in der familiären Atmosphäre unserer Kurse bieten weitere Möglichkeiten, die eigene Sprachfähigkeit spielerisch zu verbessern. Denn natürlich sprechen wir auch außerhalb des eigentlichen Unterrichts ausnahmslos Englisch. In unserem Haus in der Iffley Road organisieren wir zum Beispiel ein Barbecue. Kino oder Theaterbesuche gehören ebenfalls zum beliebten Freizeitprogramm. Abends begleiten unsere Lehrkräfte die Schülerinnen und Schüler nach Hause. Wir sorgen für eine umfassende Betreuung unserer jüngsten Gäste und helfen im Notfall natürlich auch in deutscher Sprache weiter. SEMINAR FOR ADVANCED ENGLISH STUDIES

39 OBEN: Bessere Noten im Englischunterricht sind Ziel unserer Kurse. Der Aufenthalt selbst macht dabei auch noch ungemein Spaß. EIN ORT ZUM WOHLFÜHLEN Für unsere Junior Summer School nutzen wir mit dem Stapeldon House ein großzügiges und schönes Anwesen in der Nähe von St. Hilda s College. Die Schüler wohnen hier gemeinsam mit den Lehrkräften in einem abgetrennten Flügel des Hauses ausschließlich in Einzelzimmern. Im typisch britischen Gebäude befinden sich auch die Unterrichtsräume, ein kleiner Speisesaal und eine Lounge. Den Garten hinter dem Haus nutzen wir bei gutem Wetter sowohl für den Unterricht, als auch für die Freizeitgestaltungen. Für Projektarbeit, wie z.b. die Aufführung eines Theaterstücks stehen uns zugleich auch die großzügigen Einrichtungen in St. Hilda s College zur Verfügung. Alternativ zur Unterbringung in Stapeldon House vermitteln wir auch gerne eine Privatunterkunft. Wir suchen die Gastfamilien mit großer Sorgfalt aus und stellen Eine Sprache lernt man am besten beim Sprechen in unterschiedlichen Situationen des täglichen Lebens. schon im Vorfeld den Kontakt zwischen unseren Schülerinnen und Schülern und der Gastfamilie her. So bricht das Eis bereits vor der Ankunft und sorgt für eine vertraute Atmosphäre. Von der Gastfamilie zum College fahren die Schüler mit dem Bus. Ohne umzusteigen führen mehrere Linien direkt zu unserer Schule Stapeldon House in der Iffley Road. Dort essen die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit allen anderen Schülern zu Mittag. Bei abendlichen Unternehmungen bringen wir alle Schüler natürlich mit dem Taxi oder Auto auf unsere Kosten zurück zur jeweiligen Gastfamilie. FREUNDLICH UND FAMILIÄR Aufgrund der kleinen Gruppen herrscht in unseren Kursen eine spürbar familiäre Atmosphäre. Unsere Lehrkräfte können sich jedem einzelnen Schüler umfangreich widmen. Die Fürsorge unserer jüngeren Gäste hat bei uns oberste Priorität und bei Problemen jeglicher Art stehen wir jederzeit zur Seite bei dringendem Bedarf auch in deutscher Sprache. Bei weiteren Fragen zur Anreise, der Unterbringung, dem Freizeitprogramm oder Details unseres Kurskonzeptes beraten wir Sie gerne. JUNIOR Seite 39

40

41 AND NOW for something completely DIFFERENT s a e s VERTRAGSBEDINGUNGEN 1. Anmeldung: Die Anmeldung kann schriftlich, per oder Fax erfolgen. Sie erhalten innerhalb kurzer Zeit eine Kursbestätigung. Damit kommt ein Kursvertrag zustande. 2. Rücktritt vom Sprachkurs: Der Teilnehmer kann bis vier Wochen vor Kursbeginn ohne Kosten zurücktreten. Bei einer Stornierung innerhalb von 4 Wochen vor Kursbeginn werden 35% des Gesamtpreises fällig. Bei einer Stornierung ab dem 14. Tag vor Abreise werden 50% und am Tag des Kursantritts oder bei Nichtantritt des Kurses 75% des Gesamtpreises fällig. Dem Teilnehmer bleibt der Nachweis vorbehalten, dass dem Veranstalter geringere Kosten entstanden sind. Ersparte Aufwendungen und mögliche anderweitige Verwendungen werden vom Veranstalter berücksichtigt. Flugstornierungen richten sich nach den Bedingungen der jeweiligen Fluggesellschaft. Versicherungen: Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. 3. Haftung des Veranstalters: Die Haftung ist auf den dreifachen Kurspreis beschränkt, soweit ein Schaden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wurde und es sich nicht um Körperschäden handelt. Die Haftungsbeschränkung gilt für alle ver trag lichen Schadensersatzansprüche; sie erstreckt sich nicht auf unerlaubte Handlung oder außervertragliche Ansprüche. Teilnehmer oder deren Eltern werden dazu angehalten, jegliche Beanstandungen bei der Durchführung des Kurses sofort Mrs Muth-Dunford oder ihrem Vertreter zu melden, damit Abhilfe geschaffen werden kann. Wird diese Meldung schuldhaft unterlassen und haben wir dadurch keine Gelegenheit zur Beseitigung der Mängel, sind spätere Reklamationen ausgeschlossen. Unsere Teilnehmer sind damit einverstanden, die Kursregeln zu beachten. Die Nichtbeachtung dieser Regeln kann dazu führen, dass der Teilnehmer den Kurs verlassen muss. 4. Umbuchungen: Wir erfüllen Ihre Umbuchungswünsche bezüglich Termin, Unterkunft und Zusatzkurse soweit wie möglich ohne Gebühren. 5. Leistungsänderungen: Der Teilnehmer hat die Möglichkeit, bei Änderungen einzelner Kursleistungen ohne Kosten umzubuchen oder von dem Kurs zurückzutreten. Kann vor Ort ein geplanter Ausflug - aus Gründen, die wir nicht beeinflussen können - nicht stattfinden, behalten wir uns vor, Alternativen anzubieten oder den Ausflug auf einen anderen Tag zu verlegen. Bitte beachten Sie: Die kompletten Vertrags bedingungen finden Sie in der Anlage oder im Internet unter: Aktuelle Events, Kursangebote und mögliche Zusatzkurse finden Sie auch unter: ANHANG Seite 41

42 Wir danken allen Schülern, die vom August 2010 bei uns in Oxford und Cambridge waren und uns bei dieser tollen Broschüre geholfen haben. Vielen Dank! JANET MUTH-DUNFORD IMPRESSUM V.I.S.D.P. UND HERAUSGEBER: s a e s Seminar for Advanced English Studies Janet Muth-Dunford Allee nach Sanssouci Potsdam STAND: November 2010, 1. Auflage INHALTLICHE KONZEPTION: Martina Winkler Vanessa Muth Jörg Sebald Stefan Zimmer REDAKTION & TEXT: Stefan Zimmer Janet Muth-Dunford Michael Muth VISUELLE KONZEPTION, DESIGN UND UMSETZUNG:, Berlin Jörg Sebald FOTOGRAFIE: sofern nicht anders vemerkt: Jan Michalko Seite 27: Jack Latimer BILDBEARBEITUNG: Bildpunkt, Berlin DRUCK: Umschlag: Stefan Feigl, München Innen: Medialis, Berlin AUFLAGE: St. (2010) saes, Potsdam 2010 LEKTORAT: Joachim Kolb s a e s engagiert sich gerne: Wir unterstützen Charities und organisieren auch eigene Charity-Events. Wir sind umweltbewusst - Please recycle your rubbish and don t waste paper. Use s instead. SEMINAR FOR ADVANCED ENGLISH STUDIES

43

44

InteGREATer e.v. Berlin vor Ort

InteGREATer e.v. Berlin vor Ort InteGREATer e.v. Berlin vor Ort Gesundbrunnenschule Donnerstag, 26.10.2014 Was haben wir heute vor? Was ist InteGREATer e.v.? Unsere persönlichen Bildungswege Das Berliner Schulsystem: Wie ist es aufgebaut

Mehr

wobei der genaue Kursablauf in der ersten Stunde individuell von den Teilnehmern mit dem Trainer abgeklärt wird:

wobei der genaue Kursablauf in der ersten Stunde individuell von den Teilnehmern mit dem Trainer abgeklärt wird: European Language School Unsere Kurse Sprechen Sie Deutsch? Do you speak English? Habla usted español?? Parlez-vous français? Business Sprachen Allgemeine Sprachen Schülerkurse Minigruppe Einzelunterricht

Mehr

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN WÜRDE ACHTEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT ALLMEINDSTRASSE 1 8840 EINSIEDELN 055 418 85 85 TELEFON 055 418 85 86 FAX INFO@LANGRUETI-EINSIEDELN.CH

Mehr

für Lehrlinge Die Workshops sind so aufgebaut, dass sie je nach Bedarf individuell für jedes Lehrjahr zusammengestellt werden können.

für Lehrlinge Die Workshops sind so aufgebaut, dass sie je nach Bedarf individuell für jedes Lehrjahr zusammengestellt werden können. Spezial-Workshops für Lehrlinge Die Jugend soll ihre eigenen Wege gehen, aber ein paar Wegweiser können nicht schaden! Pearl S. Buck Jedes Unternehmen ist auf gute, leistungsfähige und motivierte Lehrlinge

Mehr

Sprachschule BELS. Sprachaufenthalt Malta - Gozo: Chili-Sprachaufenthalte.ch

Sprachschule BELS. Sprachaufenthalt Malta - Gozo: Chili-Sprachaufenthalte.ch Chili-Sprachaufenthalte.ch Poststrasse 22-7000 Chur Tel. +41 (0) 81 353 47 32 Fax. + 41 (0) 81 353 47 86 info@chili-sprachaufenthalte.ch Sprachaufenthalt Malta - Gozo: Sprachschule BELS Warum wir diese

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Zeitplaner für die Prüfungsvorbereitung

Zeitplaner für die Prüfungsvorbereitung Sehr geehrte Abiturientinnen und Abiturienten, Organisation ist die halbe Miete. Das gilt nicht nur, wenn man ein Haus bauen oder eine Party veranstalten will, sondern auch für die Vorbereitung auf die

Mehr

Metternich Sprachreisen GmbH. Sprachen lernen bei verwandten Seelen

Metternich Sprachreisen GmbH. Sprachen lernen bei verwandten Seelen Metternich Sprachreisen GmbH Sprachen lernen bei verwandten Seelen Sprachen lernen bei verwandten Seelen Sprachreisen sind seit Jahrzehnten eine der beliebtesten Methoden fremde Sprachen zu erlernen. Unser

Mehr

Sprachschule CCEL Christchurch

Sprachschule CCEL Christchurch Chili-Sprachaufenthalte.ch Poststrasse 22-7000 Chur Tel. +41 (0) 81 353 47 32 Fax. + 41 (0) 81 353 47 86 info@chili-sprachaufenthalte.ch Sprachaufenthalt Neuseeland: Auckland: Sprachschule CCEL Christchurch

Mehr

Unser spezielles Kursangebot im Studienkreis

Unser spezielles Kursangebot im Studienkreis Unser spezielles Kursangebot im Studienkreis Wir vom Studienkreis führen Kurse durch, die unseren Nachhilfeunterricht sinnvoll ergänzen. Zur Auswahl stehen: 1. Augen auf und Ohren gespitzt! > Zuhören lernen

Mehr

Zukunft. Weg. Deine. Dein

Zukunft. Weg. Deine. Dein Schüler aus der Schweiz sind an den Zinzendorfschulen herzlich willkommen. Auf unseren Gymnasien könnt ihr das Abitur ablegen und damit später an allen Hochschulen in Europa studieren. Ideal ist das vor

Mehr

Oft gestellte Fragen:

Oft gestellte Fragen: Oft gestellte Fragen: Muss ich eine zweite Fremdsprache belegen? Die Verpflichtung für die zweite Fremdsprache ist abhängig von den Vorkenntnissen: Jahre Unterricht in der zweiten Fremdsprache Jahre Unterricht

Mehr

AVOC TALENINSTITUUT B.V.

AVOC TALENINSTITUUT B.V. AVOC TALENINSTITUUT B.V. Burg. van Rijnsingel 10 NL - 5913 AN VENLO Tel: +31 77 3519523 Fax: +31 77 3517455 E-mail: avoc@avoc.nl Internet: www.avoc.nl INTENSIVKURSE NIEDERLÄNDISCH IN DEN NIEDERLANDEN FORMEL

Mehr

DEUTSCHKURSE. Programm. Anfänger - A1 - A2 - B1 - B2 - C1 - C2 monatlicher Kursbeginn aller Stufen

DEUTSCHKURSE. Programm. Anfänger - A1 - A2 - B1 - B2 - C1 - C2 monatlicher Kursbeginn aller Stufen DEUTSCHKURSE Programm 2015 Anfänger - A1 - A2 - B1 - B2 - C1 - C2 monatlicher Kursbeginn aller Stufen Deutsch Kompakt Plus 20 UE à 45 Minuten/Woche Diese Kurse sind Aufbaukurse, die Sie fortlaufend vom

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Erfolg durch Einzelunterricht

Erfolg durch Einzelunterricht LernBar - innovative Schülerförderung nach Wunsch Ziel unserer Nachhilfe ist, die Grundbedürfnisse unserer Schüler nach Eingebundensein, Eigenständigkeit und Erfolg zu erfüllen. Unsere Lehrer beachten

Mehr

BESSEr LERNEN MIT AKADEMUS

BESSEr LERNEN MIT AKADEMUS BESSEr LERNEN MIT AKADEMUS DARUM SIND WIR DIE BESSERLERNER Ausschließlich Einzelunterricht Qualifizierte und motivierte Lehrkräfte Probestunde mit Geld-zurück-Garantie Ausführliche Skripten Referatsvorbereitung

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Chinesischkurse 1x pro Woche Kursname Zeit Zielgruppe Lehrmaterial Preis Chinesisch für Einsteiger

Chinesischkurse 1x pro Woche Kursname Zeit Zielgruppe Lehrmaterial Preis Chinesisch für Einsteiger kurse 1x pro Woche 15x Mo 05.10.2015 15x Mi 07.10.2015 15x Do 08.10.2015 ab Lektion 6 15x Fr 15:00 16:30 Uhr 09.10.2015 1 15x Di 15:00 16:30 Uhr 06.10.2015 kurse 1x pro Woche 1 15x Do 08.10.2015 Vorbereitung

Mehr

Let s learn English now!

Let s learn English now! www.thecambridgeinstitute.at Let s learn English now! Täglich Kursbeginn! The Cambridge Institute ist eine rein auf Englisch spezialisierte Sprachschule und befindet sich in bester Lage im Zentrum von

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Willkommen im. Nordhausen

Willkommen im. Nordhausen Willkommen im Tauchsportzentrum Nordhausen www.tauchsportzentrum-nordhausen.de info@tauchsportzentrum-nordhausen.de Tel.: 036321 471272 Tauchsportzentrum Nordhausen Uthleber Weg 27 99734 Nordhausen Tauchen

Mehr

Ihr Partner für Nachhilfe. Leitfaden

Ihr Partner für Nachhilfe. Leitfaden Ihr Partner für Nachhilfe Leitfaden Herzlich Willkommen bei tutoria! Wir, das tutoria-team, freuen uns, dass wir Sie auf dem Weg zum Lernerfolg unterstützen dürfen. Mit tutoria können Sie jetzt von den

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Elternumfrage 2015. Kindergarten (mit Krippe und Vorschule) Phorms Campus München

Elternumfrage 2015. Kindergarten (mit Krippe und Vorschule) Phorms Campus München Elternumfrage 2015 Kindergarten (mit Krippe und Vorschule) Phorms Campus München Ergebnisse der Elternumfrage 2015 Um die Auswertung der Elternumfrage 2015 richtig lesen und interpretieren zu können, sollten

Mehr

ADVANCED. English STUDIES INTENSIVKURSE IN OXFORD & CAMBRIDGE FÜR SCHÜLER UND ABITURIENTEN

ADVANCED. English STUDIES INTENSIVKURSE IN OXFORD & CAMBRIDGE FÜR SCHÜLER UND ABITURIENTEN ADVANCED English STUDIES INTENSIVKURSE IN OXFORD & CAMBRIDGE FÜR SCHÜLER UND ABITURIENTEN E T N U N C I V E R S O D A L I Q U O O M N I N O E T N U N C I V E R S O D A L I Q U O EST. 1973 O M N I N O

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

.. für Ihre Business-Lösung

.. für Ihre Business-Lösung .. für Ihre Business-Lösung Ist Ihre Informatik fit für die Zukunft? Flexibilität Das wirtschaftliche Umfeld ist stärker den je im Umbruch (z.b. Stichwort: Globalisierung). Daraus resultierenden Anforderungen,

Mehr

Erfahrungsbericht. School International Business (SIB)

Erfahrungsbericht. School International Business (SIB) Erfahrungsbericht Name: Heimhochschule: Carolin Raißle Hochschule Reutlingen, School International Business (SIB) Gasthochschule: European Business School London (ESB) Studienfach: Außenwirtschaft Zeitraum:

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Der Nachhilfe Campus. Warum Nachhilfe?

Der Nachhilfe Campus. Warum Nachhilfe? Der Nachhilfe Campus Der Nachhilfe Campus ist ein von mir privat geführtes Nachhilfeinstitut, welches keiner Franchise-Kette angehört. Dadurch haben wir die Möglichkeit das Unternehmenskonzept speziell

Mehr

Sprachschule CIC (Collège International Cannes)

Sprachschule CIC (Collège International Cannes) Chili-Sprachaufenthalte.ch Poststrasse 22-7000 Chur Tel. +41 (0) 81 353 47 32 Fax. + 41 (0) 81 353 47 86 info@chili-sprachaufenthalte.ch Sprachaufenthalt Frankreich: Cannes Sprachschule CIC (Collège International

Mehr

Elternumfrage 2014. Kita und Reception. Campus Hamburg

Elternumfrage 2014. Kita und Reception. Campus Hamburg Elternumfrage 2014 Kita und Reception Campus Ergebnisse der Elternumfrage 2014 Um die Auswertung der Elternumfrage 2014 richtig lesen und interpretieren zu können, sollten folgende Punkte beachtet werden:

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Leitbild der Elisabethstift-Schule

Leitbild der Elisabethstift-Schule Leitbild der Elisabethstift-Schule Das Leitbild des Elisabethstifts bildet die Grundlage für das Leitbild der Elisabethstift-Schule, welches modifiziert und auf schulische Schwerpunkte angepasst wurde.

Mehr

ADVANCED. English STUDIES INTENSIVKURSE IN OXFORD & CAMBRIDGE FÜR SCHÜLER UND ABITURIENTEN

ADVANCED. English STUDIES INTENSIVKURSE IN OXFORD & CAMBRIDGE FÜR SCHÜLER UND ABITURIENTEN ADVANCED English STUDIES INTENSIVKURSE IN OXFORD & CAMBRIDGE FÜR SCHÜLER UND ABITURIENTEN E T N U N C I V E R S O D A L I Q U O O M N I N O E T N U N C I V E R S O D A L I Q U O EST. 1973 O M N I N O

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit...

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit... Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit... Das unglaubliche Zusatz-Training zur Ausbildung: Sie werden Ihre Azubis nicht wieder erkennen! PERSONALENTWICKLUNG Personalentwicklung

Mehr

Lern- und Spaßwoche. Klaffer am Hochficht Mo. 06.09.2010 - Fr. 10.09.2010 (halb- bzw. ganztags) Fit für die Schule durch Spaß beim Lernen!

Lern- und Spaßwoche. Klaffer am Hochficht Mo. 06.09.2010 - Fr. 10.09.2010 (halb- bzw. ganztags) Fit für die Schule durch Spaß beim Lernen! Lern- und Spaßwoche Klaffer am Hochficht Mo. 06.09.2010 - Fr. 10.09.2010 (halb- bzw. ganztags) Fit für die Schule durch Spaß beim Lernen! Familienakademie Mühlviertel In Zusammenarbeitmit dem Schul- und

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Lehrer Zusätzlich im Angebot der Ü b e r u n s s p r a c h Sprachcompany k e n n t n i s s e Sprachreisen >> k o m m u n i k a t i o n

Lehrer Zusätzlich im Angebot der Ü b e r u n s s p r a c h Sprachcompany k e n n t n i s s e Sprachreisen >> k o m m u n i k a t i o n Ü b e r u n s S p r a c h k e n n t n i s s e K o m m u n i k a t i o n I n t e r n a t i o n a l M i t t e l s t a n d H a n d e l I n d u s t r i e G l o b a l i s i e r u n g Strategie Erfolg g l o

Mehr

Zulassung zur Abiturprüfung 2013 G8

Zulassung zur Abiturprüfung 2013 G8 Die Informationen beziehen sich auf die Prüfungsordnung, die für die Schüler gilt, die im Schuljahr 2010/11 in die gymnasiale Oberstufe eingetreten sind und eine Schulzeit von 12 Jahren (G8) haben. Besondere

Mehr

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4 SPRACHEN Gebührenordnung Sprachkurse Ein Sprachkurs kostet, soweit im Programm nicht anders angegeben, bei einer Mindestbelegung von 10 Teilnehmern (TN) je Kurs 10 TN 15 Abenden 12 Abende 10 Abende 60.-

Mehr

DETAILS ZU UNSEREN KURSE

DETAILS ZU UNSEREN KURSE DETAILS ZU UNSEREN KURSE HALBINTENSIV KURS 1 (20 Stunden / Woche) - HALBINTENSIV KURS 2 (20 + 5 Stunden / Woche) Unser halbintensiver Spanischkurs besteht von 20 Stunden oder 20 Stunden plus zusätzlich

Mehr

Ergebnisse der Veranstaltung

Ergebnisse der Veranstaltung Ergebnisse der Veranstaltung Gemeinschaftsschule hinterfragen und verstehen eine Veranstaltung von Eltern für Eltern Tatsachen, Fakten Fragen zum Konzept der GMS (Sandra Kugler) Gibt es ein einheitliches

Mehr

Senioren helfen Junioren

Senioren helfen Junioren Was lernen Sie hier? Sie überprüfen Ihr Wort- und Textverständnis. Was machen Sie? Sie finden Synonyme, beurteilen und formulieren Aussagen. Senioren helfen Junioren Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach

Mehr

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen Fragen und Antworten 1. Warum dieser Zukunftstag? Uns, dem Organisationsteam,

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG Übersicht Wer ist? Was macht anders? Wir denken langfristig. Wir individualisieren. Wir sind unabhängig. Wir realisieren. Wir bieten Erfahrung. Für wen arbeitet? Pierau Planung ist eine Gesellschaft für

Mehr

Vorbereitungsklasse nach dem Rosenheimer Modell FAQs

Vorbereitungsklasse nach dem Rosenheimer Modell FAQs Vorbereitungsklasse nach dem Rosenheimer Modell FAQs Du machst in diesem Jahr deinen mittleren Schulabschluss und überlegst, ob du danach ans Gymnasium wechseln möchtest? Dann kommen dir manche der folgenden

Mehr

Intensivkurs Chinesisch FAQ Thema

Intensivkurs Chinesisch FAQ Thema Intensivkurs Chinesisch FAQ Thema S. Allgemeine Fragen 1 Vor dem Kurs 4 Während des Kurses 5 Allgemeine Fragen 1) Wann beginnen die Mandarin-Anfängerkurse? Starttermine Anfängerkurs Mandarin 2015 5. Januar

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Informationen in Leichter Sprache

Informationen in Leichter Sprache Informationen in Leichter Sprache Das Elite-Netzwerk Bayern kümmert sich um kluge Köpfe! Die Internet-Seite vom Elite-Netzwerk Bayern heißt: www.elitenetzwerk.bayern.de Was ist das Elite-Netzwerk Bayern?

Mehr

Techniken des klinischen Monitorings souverän beherrschen lernen

Techniken des klinischen Monitorings souverän beherrschen lernen Seminar-Workshop Intensivkurs Monitoring Techniken des klinischen Monitorings souverän beherrschen lernen in Kooperation mit Dienstag + Mittwoch, 27. + 28. November 2012 Ihre Referenten Dipl.-Biol. Robert

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Feedback der Teilnehmer des Mexiko- Austausches des Lise- Meitner- Gymnasiums Remseck am Colegio Alemán in Guadalajara vom 23.02. 14.03.

Feedback der Teilnehmer des Mexiko- Austausches des Lise- Meitner- Gymnasiums Remseck am Colegio Alemán in Guadalajara vom 23.02. 14.03. Feedback der Teilnehmer des Mexiko- Austausches des Lise- Meitner- Gymnasiums Remseck am Colegio Alemán in Guadalajara vom 23.02. 14.03.2014 positiv A Freundlich und total offen (alle am Colegio Alemán)

Mehr

FIT durch Lernen - Nachhilfeschule

FIT durch Lernen - Nachhilfeschule Liebe Eltern, nachfolgend erhalten Sie einen Überblick, welche verschiedenen Kurse wir anbieten: Nachhilfe Grundschule Gruppenkurs: Einzelkurs: Nachhilfeunterricht mit einem Schüler 45 oder 60 Min. pro

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote. Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen Käte-Lassen-Schule!

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote. Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen Käte-Lassen-Schule! OGATA Offene Ganztagsschule Mittagessen Hausaufgabenbetreuung Nachmittagsangebote Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen Käte-Lassen-Schule! der Auch im zweiten Halbjahr bietet die Käte wieder ein buntes

Mehr

TED- TRAINING ÜBUNG MACHT DIE KOMMUNIKATION/ WOHLFÜHLEN IM UMGANG MIT DER EIGENEN RHETORIK

TED- TRAINING ÜBUNG MACHT DIE KOMMUNIKATION/ WOHLFÜHLEN IM UMGANG MIT DER EIGENEN RHETORIK TED- TRAINING ÜBUNG MACHT DIE KOMMUNIKATION/ WOHLFÜHLEN IM UMGANG MIT DER EIGENEN RHETORIK Übung macht die Kommunikation! Wohlfühlen im Umgang mit der Kommunikation. 3-Tage Tage-Intensiv Intensiv-Training

Mehr

Äh was, sorry? Unsere Business-Sprachkurse helfen Ihnen weiter.

Äh was, sorry? Unsere Business-Sprachkurse helfen Ihnen weiter. Äh was, sorry? Unsere Business-Sprachkurse helfen Ihnen weiter. Eine klare Sprache ist gut fürs Geschäft. Zielorientiert lernen UND Spaß haben. Jede neue Sprache ist wie ein offenes Fenster, das einen

Mehr

Authentisch. Unsere Kommunikationsleitlinien. Alles andere als langweilig! Wir kommunizieren unsere Inhalte frisch, lebendig und begeisternd.

Authentisch. Unsere Kommunikationsleitlinien. Alles andere als langweilig! Wir kommunizieren unsere Inhalte frisch, lebendig und begeisternd. Unsere Kommunikationsleitlinien. Dynamisch Persönlich Alles andere als langweilig! Wir kommunizieren unsere Inhalte frisch, lebendig und begeisternd. Teilnehmer und Kundennutzen sind für uns maßgeblich.

Mehr

ALLGEMEINES Wie hoch waren die monatlichen Kosten für? Kosten für Kopien, Skripten, etc.: Sonstiges (Ausgehen):

ALLGEMEINES Wie hoch waren die monatlichen Kosten für? Kosten für Kopien, Skripten, etc.: Sonstiges (Ausgehen): PERSÖNLICHE DATEN: Name des/der Studierenden: (freiwillige Angabe) E-Mail: (freiwillige Angabe) Gastinstitution und Angabe der Fakultät / Gastunternehmen: Universidad Carlos 3 de Madrid Studienrichtung

Mehr

Fragebogen der IG Metall-Jugend zur Qualität der Berufsausbildung

Fragebogen der IG Metall-Jugend zur Qualität der Berufsausbildung - 1 - Fragebogen der IG Metall-Jugend zur Qualität der Berufsausbildung 1. Ablauf der Ausbildung/Ausbildungsplan: 1.1 Der Ausbildungsablauf ist gut gegliedert und erfolgt nach Plan. mtrifft zu mtrifft

Mehr

INDIVIDUAL ENGLISH TRAINING

INDIVIDUAL ENGLISH TRAINING T I M K O R V E R INDIVIDUAL ENGLISH TRAINING WARUM ENGLISCH LERNEN? Wer die Sprache hat, hat den Handel : Jeder der im Ausland tätig ist, weiß, wie wertvoll Sprachkenntnisse und interkulturelles Verständnis

Mehr

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Seit über 24 Jahren... unterstützen und beraten wir unsere Kunden und Partner erfolgreich bei ihren IT-Projekten. Unsere Kernkompetenz

Mehr

leitet zur Auseinandersetzung mit komplexen Problemstellungen an und soll zu analysierendem, abstrahierendem und kritischem Denken führen.

leitet zur Auseinandersetzung mit komplexen Problemstellungen an und soll zu analysierendem, abstrahierendem und kritischem Denken führen. Definition: Das Gymnasium führt auf dem direkten Weg zum Abitur. vermittelt eine vertiefte allgemeine Bildung, die sowohl auf das Studium an einer Hochschule als auch auf eine qualifizierte Berufsausbildung

Mehr

Führungs Kräfte Ausbildung

Führungs Kräfte Ausbildung Führungs Kräfte Ausbildung 1 2 4 3 Für alle Mitarbeiter, die... * Verantwortung haben oder anstreben * lernen und sich entwickeln wollen * bereit sind, die Zukunft zu gestalten In 4 Praxis-Modulen à 3

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

WER PLAN A HAT, SOLLTE AUCH IMMER AN PLAN BE DENKEN! IRENE BEGUS - PLAN BE

WER PLAN A HAT, SOLLTE AUCH IMMER AN PLAN BE DENKEN! IRENE BEGUS - PLAN BE WER PLAN A HAT, SOLLTE AUCH IMMER AN PLAN BE DENKEN! IRENE BEGUS - PLAN BE Irene Begus geboren am 10.4.1972, verheiratet in Katzelsdorf, 2 Kinder PROFIL IRENE BEGUS Basis meiner Arbeit und mein wichtigstes

Mehr

Herzo - Sen i orenbüro. die Kultur des Helfens er Leben. mb. Stadt Herzogenaurach. Leitfaden. Kindergarten Grundschule

Herzo - Sen i orenbüro. die Kultur des Helfens er Leben. mb. Stadt Herzogenaurach. Leitfaden. Kindergarten Grundschule Leitfaden Kindergarten Grundschule Wer kann Herzo-Lesepate werden? Alle Menschen aus allen Alters-, Bevölkerungs- und Berufsgruppen, die ihre Freude am Lesen weitergeben möchten und die Lesekompetenz der

Mehr

Altenwohnanlage Rastede

Altenwohnanlage Rastede Altenwohnanlage Rastede Wir informieren Sie gern Damit Sie einen möglichst umfassenden Eindruck von unseren Leistungen und von der Atmosphäre unseres Hauses bekommen, laden wir Sie herzlich zu einem Besuch

Mehr

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Senioren ans Netz Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Was lernen Sie hier? Sie üben Leseverstehen, suchen synonyme Ausdrücke, sagen Ihre Meinung. Was machen Sie? Sie erkennen und erklären Stichwörter,

Mehr

Kochen und Backen 4.- 9. Klasse

Kochen und Backen 4.- 9. Klasse Blockflöte 2.- 6. Klasse Gemeinsames Flötenspiel Kochen und Backen 4.- 9. Klasse Wir treffen uns 3x für 3 Stunden (4 Lektionen) in der Schulküche Hirschhorn, wir kochen/backen und essen gemeinsam. Wahlfach

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest. Fremdsprachen English for fun Dieser Kurs ist der ideale Kurs für Personen mit Vorkenntnissen der englischen Sprache. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin. In diesem Kurs wird die englische Sprache mit

Mehr

Informationen des Gymnasialzweiges bilingualer Unterricht. ThemenÄbersicht:

Informationen des Gymnasialzweiges bilingualer Unterricht. ThemenÄbersicht: bilingualer Unterricht ThemenÄbersicht: Was ist bilingualer Unterricht? Warum bilingualer Unterricht? Welche Erfahrungen mit dem bilingualen Unterricht liegen vor? Wer sollte bilingualen Unterricht wçhlen?

Mehr

Was hat Dir persönlich das Praktikum im Ausland gebracht?

Was hat Dir persönlich das Praktikum im Ausland gebracht? "Durch das Praktikum hat sich mein Englisch eindeutig verbessert. Außerdem ist es sehr interessant den Alltag in einem anderen Land mit anderer Kultur kennen zu lernen. Man lernt viele Menschen aus verschiedenen

Mehr

Partner: im Juni 2013

Partner: im Juni 2013 Partner: im Juni 2013 Leonardino bis Mai 2013 Projektlaufzeit: seit 2007 ganz Wien: seit SJ 2012/2013 Neu ausgestattete Schulen: 140 Eingebundene Schulen gesamt: 260 Teilnehmende Schulen beim Contest:

Mehr

Comunidad de Madrid, Madrid, Spanien Miriam. Fakultät Raumplanung 8. Semester 06.04.2015 05.06.2015

Comunidad de Madrid, Madrid, Spanien Miriam. Fakultät Raumplanung 8. Semester 06.04.2015 05.06.2015 Comunidad de Madrid, Madrid, Spanien Miriam Fakultät Raumplanung 8. Semester 06.04.2015 05.06.2015 Madrid, Spanien Madrid ist die Hauptstadt Spaniens und liegt in der gleichnamigen Autonomen Gemeinschaft,

Mehr

Engagement für unsere gemeinsame Zukunft Sümeyra Coskun

Engagement für unsere gemeinsame Zukunft Sümeyra Coskun Engagement für unsere gemeinsame Zukunft Sümeyra Coskun Kurzbeschreibung: Ich bin Sümeyra Coskun, besuche das BG Gallus in Bregenz und bin 16 Jahre alt. Ich bezeichne mich als engagierte Person, weil ich

Mehr

Abschlussprüfung 2014. Häufig gestellte Fragen zur Abschlussprüfung

Abschlussprüfung 2014. Häufig gestellte Fragen zur Abschlussprüfung Abschlussprüfung 2014 Häufig gestellte Fragen zur Abschlussprüfung 1. In welchen Fächern findet eine schriftliche Prüfung statt? Es finden vier schriftliche Prüfungen statt. Jede Schülerin bzw. jeder Schüler

Mehr

Gesamtschule der Stadt Ahaus

Gesamtschule der Stadt Ahaus Gesamtschule der Stadt Ahaus Eine Schule für alle Was leistet die Gesamtschule Ahaus? Für welche Kinder ist sie geeignet? Wie wird an der Gesamtschule Ahaus gelernt? Welche Abschlüsse sind möglich? Welche

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Die familienfreundliche Deister - Volkshochschule

Die familienfreundliche Deister - Volkshochschule Die familienfreundliche Deister - Volkshochschule Die familienfreundlichen Seiten der Deister - Volkshochschule Atmosphäre Kurs- zeiten Kurs- angebot Deister- VHS Infra- struktur Die D-VHS hat ein umfassendes

Mehr

Teilnehmerfeedback zum DAHD Prüfungsvorbereitungskurs Kurs-Nr. FKL01 Ausbildungsberuf: Fachkraft für Lagerlogistik 02. bis 06. März 2015 in Goslar

Teilnehmerfeedback zum DAHD Prüfungsvorbereitungskurs Kurs-Nr. FKL01 Ausbildungsberuf: Fachkraft für Lagerlogistik 02. bis 06. März 2015 in Goslar Kurs-Nr. FG01 23. bis 27. Februar 2015 in Goslar Nach anfänglichen Befürchtungen die wahrscheinlich ein Großteil der Teilnehmer mitgebracht haben, dass man einem fünftägigen Intensivkurs, ohne jegliche

Mehr

Informationstag 17. September 2005. Programmablauf 10 16 Uhr

Informationstag 17. September 2005. Programmablauf 10 16 Uhr Informationstag 17. September 2005 Programmablauf 10 16 Uhr Unser Jubiläum 10 Jahre TREFFPUNKT Das Sprachinstitut wird 10 Jahre alt und ist seit einem Jahr in der Hauptwachstraße ansässig, das ist für

Mehr

WAS UNS DIE GANZTÄGIGE SCHULE BRINGT:

WAS UNS DIE GANZTÄGIGE SCHULE BRINGT: WAS UNS DIE GANZTÄGIGE SCHULE BRINGT: mehr Förderung der Talente. mehr Zeit füreinander. mehr Flexibilität im Job. mehr Spaß. mehr Erfolg. MEHR VORTEILE FÜR ALLE. mehrmiteinander. mehr Wissen. mehr Bildung.

Mehr

Gymnasiale Oberstufe - Kurswahl für die Qualifikationsphase

Gymnasiale Oberstufe - Kurswahl für die Qualifikationsphase Gymnasiale Oberstufe - Kurswahl für die Qualifikationsphase Gesetzliche Grundlagen Abiturprüfungsverordnung Ergänzende Bestimmungen zur Abiturprüfungsverordnung Verordnung Latinum Alle genannten Verordnungen

Mehr

Eckpunkte Gymnasiale Oberstufe Saar

Eckpunkte Gymnasiale Oberstufe Saar Eckpunkte Im Bereich der Gymnasien bedarf es besonders qualitätvoller und vertiefter Ausbildung. Das Abitur soll die Studierfähigkeit sichern. Dem trägt die gymnasiale Oberstufe nicht hinreichend Rechnung.

Mehr

4. In dem Kurs lernt sie, was zu tun ist, wenn etwas Schlimmes passiert.

4. In dem Kurs lernt sie, was zu tun ist, wenn etwas Schlimmes passiert. 1 Hören: Thema lebenslanges Lernen Lesen Sie die Aussagen. Hören Sie dann Track Nr. 1.26 von der Lehrbuch-CD und kreuzen Sie an: richtig oder falsch? r f 1. Herr Schubert ist mit seiner Ausbildung fertig.

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Wir vermitteln sicherheit

Wir vermitteln sicherheit Wir vermitteln sicherheit 2 3 Eine solide basis für unabhängige Beratung wir vermitteln sicherheit Als unabhängiger Versicherungsmakler sind wir für unsere Geschäfts- und Privatkunden seit 1994 der kompetente

Mehr

TAGUNGEN / SEMINARE / KONGRESSE

TAGUNGEN / SEMINARE / KONGRESSE Ein variables Raumkonzept, moderne Veranstaltungstechnik und unser KOMPETENTES TEAM garantieren beste Voraussetzungen für Ihr Firmen-Event ganz gleich, ob Sie eine Tagung, ein Seminar, einen kleineren

Mehr

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN Mit Lebensfreude selbstbestimmt den Tag geniessen. Im Haus Schönbühl findet man viele gute Momente und Möglichkeiten. SICH

Mehr

Stundenplan lernstatt Intensivwoche 2015

Stundenplan lernstatt Intensivwoche 2015 Stundenplan lernstatt Intensivwoche 2015 Montag, 7.9. Dienstag, 8.9. Mittwoch, 9.9. Donnerstag, 10.9. Freitag, 11.9. Uhrzeit Raum 1 Raum 2 Raum 1 Raum 2 Raum 1 Raum 2 Raum 1 Raum 2 Raum 1 Raum 2 9.00 10.30

Mehr

Auslotung der Gefühle & Wünsche von Eltern und SchülerInnen zum Schuljahr 2011/2012

Auslotung der Gefühle & Wünsche von Eltern und SchülerInnen zum Schuljahr 2011/2012 Chart Auslotung der Gefühle & Wünsche von Eltern und SchülerInnen zum Schuljahr 0/0 Projektleiter: Studien-Nr.: Mag. Reinhard Födermayr Z85.08.P.O n=5, Online Interviews mit Eltern von SchülerInnen und

Mehr