05. April 2006 Jahresabschluss 2005 Seite 1

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "05. April 2006 Jahresabschluss 2005 Seite 1"

Transkript

1 05. April 2006 Jahresabschluss 2005 Seite 1

2 Inhalt Einführung Peter Wüst Jahresabschluss 2005 Markus Voegeli Restrukturierung Peter Wüst Ausblick Peter Wüst 05. April 2006 Jahresabschluss 2005 Seite 2

3 Einführung Peter Wüst CEO

4 Ausgangslage und Überblick Einführung Fokussierung Restrukturierung Wachstum Kerngeschäftsfelder Devestitionen Umstrukturierung Geschäftsmodell Kostenmanagement Förderung Wachstumstreiber Prozesse Intern (Innovationen) Extern (Märkte/Akquisitionen) Systeme- und Prozesse Jahresabschluss 2005 Seite 4

5 Geschäftsverlauf 2005 Einführung Q1 Q2 Q3 Q4 - Erarbeitung und Definition eines detaillierten Restrukturierungsprogramms - Kostensenkungsmassnahmen - Vertiefung Restrukturierungsprogramm - Turnaround Valora Retail Deutschland geschafft - Einheitlicher Marktauftritt Valora Trade Nordic - Category Management - Tests und Sortimentsanpassungen - k kiosk der Zukunft - Valora Trade Nordic: Wachstum über neue Principals 05. April 2006 Jahresabschluss 2005 Seite 5

6 Entwicklung Betriebsergebnis Trendwende eingeleitet Einführung 4 % % 2.5 % 1.6 % 92 CHFm 58 CHFm Ab April 2006 Jahresabschluss 2005 Seite 6

7 Restrukturierungsmassnahmen 2005 Einführung Initialisierung von Projekten zur Ergebnisverbesserung sowie teilweise Umsetzung Verbesserung EBIT 2005 um ca. CHF 22 Mio. Kostenreduktion von ca. CHF 12 Mio. durch: Schliessungen unrentabler Verkaufsstellen Neuverhandlung von Mietverträgen Personalabbau Overhead Steigerung des Bruttogewinns um ca. CHF 10 Mio. durch: Optimierung Einkaufsverhandlungen (Konditionsverbesserung) Innovationen/Neuerungen (Ware und Präsentation) Anpassungen des Warengruppen-Mix (Bsp. Mix zugunsten Getränke) 05. April 2006 Jahresabschluss 2005 Seite 7

8 Jahresabschluss 2005 Markus Voegeli CFO

9 Kommentar zum Geschäftsabschluss 2005 Jahresabschluss 2005 Positiv Operatives Betriebsergebnis mit CHF 58 Mio. über den Erwartungen Umsetzung Restrukturierungsmassnahmen Verkauf Fotolabo Club und IFI Vorteilhafte Refinanzierung Anleihe Positiver Free Cash Flow Return on Invested Capital vor Restrukturierung 9% / nach Restrukturierung 4% Negativ Reinverlust Wertberichtigung aufgrund Verkauf Fotolabo Schwieriges Marktumfeld bei bedeutenden Warengruppen Gesamtkostenanstieg 05. April 2006 Jahresabschluss 2005 Seite 9

10 Konzernabschluss 2005 EBIT Jahresabschluss 2005 in CHFm Delta Delta absolut in % Nettoerlös % Bruttogewinn % Bruttogewinn Marge 33.1% 34.1% -1.0 Total Betriebsaufwand % Übrige Erlöse, netto % Amortisation Goodwill % Erfolg aus Veräuss. Geschäftseinh Erfolg aus Veräuss. Immobilien 68 Aufwendungen Fokussierung - 13 Betriebsergebnis (EBIT) % EBIT Marge 0.9% 6.0% April 2006 Jahresabschluss 2005 Seite 10

11 Konzernabschluss 2005 Reingewinn Jahresabschluss 2005 in CHFm Delta Delta absolut in % Betriebsergebnis (EBIT) % Finanzertrag, netto % Ant. Ergebnis assoziierte Gesellschaften % Gewinn vor Ertragssteuern % Ertragssteuern % Steuerquote 57.4% 0.7% 56.8 Gewinn aus weitergef. Geschäftstätigkeit % Ergebnis Consumer Imaging % Reinverlust (-gewinn) % Anteil Reingewinn Valora Group Anteil Reingewinn Minderheiten April 2006 Jahresabschluss 2005 Seite 11

12 Konzernabschluss 2005 Kennzahlen Jahresabschluss 2005 in CHFm Delta absolut Eigenkapital Eigenkapitalquote 37.8% 41.4% Reinverlust /-gewinn Return on equity (Reingewinn/EK) n/a 5.6% Nettoverschuldung Gearing (Nettoverschuldung/EK) Gewinn pro Aktie in CHF *) Nettoumlaufsvermögen (NWC) NWC in % des Nettoerlöses 4.4% 5.7% -1.3 *) aus weitergeführter Geschäftstätigkeit 05. April 2006 Jahresabschluss 2005 Seite 12

13 Konzernabschluss 2005 Cash Flow Jahresabschluss 2005 in CHFm Netto-Einnahmen aus operativer Tätigkeit Netto-Ausgaben aus Investitionstätigkeit Reduzierter Gewinn Reduktion NWC Wegfall Veräuss.Erlöse Free cash flow Netto-Ausgaben aus Finanzierungstätigkeit Netto-Abnahme flüssige Mittel aus weitergeführter Tätigkeit Weniger Aktienrückkäufe Reduktion langfristige Verbindlichkeiten Trotz laufender Restrukturierung positiver Free Cash Flow 05. April 2006 Jahresabschluss 2005 Seite 13

14 Konzernabschluss 2005 Restrukturierungskosten Jahresabschluss 2005 vor Restr. nach in CHFm Restr. kosten Restr Nettoerlös 2'846 2'846 Bruttogewinn Personalaufwand Übriger Betriebsaufwand Übrige Erlöse, netto Betriebsergebnis (EBIT) Im 2005 wurden für die Restrukturierung CHFm 18.3 Rückstellungen gebildet, CHFm 12.9 sind bereits als Kosten angefallen. 05. April 2006 Jahresabschluss 2005 Seite 14

15 Konzernabschluss 2005 Segmentrechnung Jahresabschluss 2005 in CHFm Valora Retail Valora Pre ss & Books Valora Trade Corporate 3) Intersegment Elimination Total Konzern 2005 Nettoerlös mit Dritten mit anderen Divisionen Total Nettoerlös Betriebsergebnis (EBIT) 1) in % vom Nettoerlös % 4.3% 3.7% 2.0% 2004 Nettoerlös 2) mit Dritten mit anderen Divisionen Total Nettoerlös Betriebsergebnis (EBIT) 1) in % vom Nettoerlös % 6.2% 3.9% 3.2% 1) Betriebsergebnis vor Fokussierung, Restrukturierung, Amortisation Goodwill und devestierte Geschäftseinheiten (gem. Finanzbericht) 2) Nettoerlös 2004: inkl. devestierte Geschäftseinheiten 3) Nettoerlös 2004, Corporate: inkl. Nettoerlös Professional Imaging 05. April 2006 Jahresabschluss 2005 Seite 15

16 Valora Retail EBIT Jahresabschluss 2005 in CHFm Delta Delta Bereinigt Bereinigt absolut in % Nettoerlös % Bruttogewinn % Bruttogewinn Marge 32.4% 32.9% -0.5 Total Kosten % Betriebsergebnis (EBIT) % Betriebsergebnis (EBIT) Marge 0.4% 1.3% April 2006 Jahresabschluss 2005 Seite 16

17 Valora Retail Beurteilung Jahresabschluss 2005 Positiv Klare Ergebnisverbesserung k kiosk im 2. HJ k Branding + 3% Mixerhöhung Food / Non Food Erlöse Services gehalten Kostenreduktion im 2. HJ / Schliessung von 100 POS Caffè Spettacolo Deutschland Negativ Rückgang Tabak Rückgang Presse Verlust Convenience Grosshandel Kosten Gesamtjahr noch steigend Jahresabschluss 2005 Seite 17

18 Valora Press & Books EBIT Jahresabschluss 2005 in CHFm Delta Delta Bereinigt Bereinigt absolut in % Nettoerlös % Bruttogewinn % Bruttogewinn Marge 26.9% 25.9% 1.0 Total Kosten % Betriebsergebnis (EBIT) % Betriebsergebnis (EBIT) Marge 4.3% 6.2% April 2006 Jahresabschluss 2005 Seite 18

19 Valora Press & Books Beurteilung Jahresabschluss 2005 Positiv Ergebnisentwicklung PGV Kostenentwicklung im 2. HJ Profitabilität Luxemburg Negativ Geschäftsentwicklung Schweiz Absatz Margenmix Kosten Jahresabschluss 2005 Seite 19

20 Valora Trade EBIT Jahresabschluss 2005 in CHFm Delta Delta Bereinigt Bereinigt absolut in % Nettoerlös % Bruttogewinn % Bruttogewinn Marge 28.8% 28.0% 0.8 Total Kosten % Betriebsergebnis (EBIT) % Betriebsergebnis (EBIT) Marge 3.7% 4.2% April 2006 Jahresabschluss 2005 Seite 20

21 Valora Trade Beurteilung Jahresabschluss 2005 Positiv Entwicklung Bruttogewinnmarge Kapitalrendite > 10% Umsatz- / Profitabilitätsentwicklung Own Brands Profitabilität Distribution Zentraleuropa (CH / D / A) Norwegen und Finnland Negativ Umsatzrückgang Distribution Marktentwicklung Süsswaren DK / S Höhere Marketingkosten Jahresabschluss 2005 Seite 21

22 Valora Trade Distribution Jahresabschluss 2005 Nordeuropa Erste Erfolge des gemeinsamen Auftrittes: Neue Principals Start Projekt Viking Entwicklung einer Distributionsplattform in Nordeuropa gesteigerte Kosteneffizienz und hohe Service-Qualität Zentraleuropa Einheitlicher Auftritt unter Valora Trade Germany, Austria, Switzerland 05. April 2006 Jahresabschluss 2005 Seite 22

23 Valora Trade Own Brands Jahresabschluss 2005 Sørlands Chips Gewinn von 3 Advertising Awards Rekordmarktanteil von 16.8 % in Norwegen Roland 4 Produktinnovationen Kägi Relaunch Verpackungen Q2 / 2006 Gille erneut Rekordumsätze 05. April 2006 Jahresabschluss 2005 Seite 23

24 Restrukturierung Peter Wüst CEO

25 Fokus der Restrukturierung: k kiosk (Valora Retail Schweiz) Restrukturierung CEO Corporate Communications/ Strategic Branding Valora Retail Valora Press & Books Valora Trade Valora Finance Valora Management Services, incl. logistics 05. April 2006 Jahresabschluss 2005 Seite 25

26 Restrukturierung k kiosk Restrukturierung Kostensenkung Brand Identity Category Management k kiosk der Zukunft Systeme & Prozesse April 2006 Jahresabschluss 2005 Seite 26

27 Brand Identity Restrukturierung k kiosk Marken-Neupositionierung Projektstart Mitte Verkaufsstellen umgestaltet Projektende Frühsommer 2006 Identischer Auftritt in der ganzen Schweiz Plattform für klare Positionierung Exklusive Angebote und Promotionsmassnahmen Grundlage für Werbung 05. April 2006 Jahresabschluss 2005 Seite 27

28 Category Management k kiosk Restrukturierung Food Non-Food Tabak Presse & Services Buch Umsatz +3.3% -1.2% +3.8% -2.1% +1.1% Marge +6.0% +1.2% -1.6% -2.2% +1.1% WG-Anteil 2005 Ca. 15% Ca. 5% Ca. 45% Ca. 25% Ca. 10% WG-Anteil Trend 04/ % -0.1% +1.0% -1.0% 0.0% Warenpräsentation Einflussfaktoren Veränderung des WG-Mix Innovationen Sortimente/ Umschlagshäufigkeit Neuheiten (Bsp. DVD) Gesamtmarkt verliert Tabaksteuer Einführung Batton Gesamtmarkt verliert Wachstum in Teilsegmenten attraktive Gewinnspiele in 2005 (Euro Millions) 05. April 2006 Jahresabschluss 2005 Seite 28

29 Category Management Handelsmarke Zigaretten Restrukturierung Zielsetzung Marktanteilssteigerung k kiosk im Bereich Tabak Massnahmen Einführung Zigaretten- Handelsmarke Status Erfolgreichste Neuprodukteinführung seit 5 Jahren (Oktober 2005) Umsatzanteil Batton bei Tabak ca. 2% Weitere Eigenmarken geplant 05. April 2006 Jahresabschluss 2005 Seite 29

30 Category Management Sofortverzehr Restrukturierung Zielsetzung Förderung margenstarker Kategorien Massnahmen Kompetenz durch mach mal pause! Modul Beste Kaffeequalität zu marktgerechtem Preis Status Test erfolgreich abgeschlossen Umsatzsteigerung rund 4% Rollout an ca. 100 POS 05. April 2006 Jahresabschluss 2005 Seite 30

31 Category Management Kühlgetränke Restrukturierung Zielsetzung Förderung margenstarker Kategorien Massnahmen Ausweitung der Kühlfläche Status Umsetzung an ca. 200 POS im 2005 Steigerung Getränkeumsatz ca. 20% Umsetzung an weiteren ca. 200 POS im April 2006 Jahresabschluss 2005 Seite 31

32 Systeme und Prozesse Restrukturierung Zielsetzung: Sicherstellung transparenter und aktueller Führungsinformationen Effizientes internes Kontrollsystem Massnahmen Einführung einheitlicher Kassensysteme Geschlossene Warenwirtschaft Effizientes Category Management Status: Pilottest Kassen abgeschlossen Roll Out Kassen Mitte 2006 Mitte April 2006 Jahresabschluss 2005 Seite 32

33 k kiosk der Zukunft Restrukturierung Zielsetzung Nachhaltige erfolgreiche Marktpositionierung von k kiosk Massnahmen Modulartige Adressierung veränderter Kundenbedürfnisse Kundenorientiertes Clustering des POS-Netzwerkes Status Pilotshops und -module in den nächsten Monaten Umsetzung ab April 2006 Jahresabschluss 2005 Seite 33

34 Ausblick Peter Wüst CEO

35 Zielsetzung 2006 / 2007 Ausblick Valora Retail Valora Press & Books Valora Trade Optimierung des Kerngeschäfts 05. April 2006 Jahresabschluss 2005 Seite 35

36 Schwerpunkte 2006 / 2007 Ausblick Valora Retail Valora Press & Books Valora Trade Schweiz k kiosk Caffè Spettacolo Convenience-Retail Convenience-Wholesale Deutschland Bahnhofbuchhandel Luxemburg Kioske Restrukturierung und Innovation Expansion Roll Out avec Rentabilisierung Expansion Optimierung Optimierung und Expansion 05. April 2006 Jahresabschluss 2005 Seite 36

37 Schwerpunkte 2006 / 2007 Ausblick Valora Retail Valora Press & Books Expansion in pressenahe Bereiche Schweiz Stabilisierung Österreich Optimierung Luxemburg Optimierung Valora Trade Stabilisierung und Optimierung 05. April 2006 Jahresabschluss 2005 Seite 37

38 Schwerpunkte 2006 / 2007 Ausblick Valora Retail Valora Press & Books Valora Trade Distribution Wachstum über Principal Acquisition Regionale Distributionsplattformen Own Brands Produkt- und Verpackungsinnovation Ausweitung Distribution Wachstum und Integration 05. April 2006 Jahresabschluss 2005 Seite 38

39 Strategie ab 2007/ 2008 Ausblick CH D Zentraleuropa AT Kleinflächiger Einzelhandel an Hochfrequenzlagen LUX Neu Distribution FMCG Neu Presse und Buchgrosshandel Eigene Marken Neu Nordeuropa Organisches Wachstum Wachstum über Kooperationen und Akquisitionen in Europa 05. April 2006 Jahresabschluss 2005 Seite 39

40 Ausblick Ausblick Realisierung massgeblicher Restrukturierungspotentiale - Steigerung Ertragskraft - Umsatz ca. CHF 2.8 Mia. - EBIT-Marge 2.8% - 3% - Investitionen CHF Mio. Ab EBIT-Margen Ziel 4% 05. April 2006 Jahresabschluss 2005 Seite 40

Halbjahresabschluss 2006

Halbjahresabschluss 2006 Halbjahresabschluss 2006 24. August 2006 Peter Wüst, CEO Markus Voegeli, CFO Inhalt Einführung Halbjahresabschluss 2006 Ausblick Peter Wüst Markus Voegeli Peter Wüst 24.August 2006 Halbjahresabschluss

Mehr

Halbjahresabschluss 2007

Halbjahresabschluss 2007 Halbjahresabschluss 2007 Agenda Einführung Halbjahresresultat 2007 Massnahmen/ Ausblick Fragen und Antworten Peter Wüst Markus Voegeli Peter Wüst Peter Wüst 28.08.2007 Halbjahresabschluss 2007 Seite 2

Mehr

Gruppenpräsentation 2010/2011

Gruppenpräsentation 2010/2011 G4 G3 G2 Gruppenpräsentation 2010/2011 G1 Vision - Valora 2015 entwickelt sich zu einem europaweit führenden Handelsunternehmen mit den gut positionierten Teilbereichen Retail/Services und Trade die stetig

Mehr

Begrüssung & Einführung Rolando Benedick. Jahresrückblick 2007 Peter Wüst. Finanzergebnis 2007 Markus Voegeli

Begrüssung & Einführung Rolando Benedick. Jahresrückblick 2007 Peter Wüst. Finanzergebnis 2007 Markus Voegeli Agenda Begrüssung & Einführung Rolando Benedick Jahresrückblick 2007 Peter Wüst Finanzergebnis 2007 Markus Voegeli Valora Strategie & Ausblick Rolando Benedick Fragen und Antworten Rolando Benedick, Peter

Mehr

Halbjahresbericht 2005

Halbjahresbericht 2005 Halbjahresbericht 2005 2 Kennzahlen Kennzahlen 30.06.2005 30.06.2004 Nettoerlös 1) Mio. CHF 1 411.5 1 429.7 Veränderung % 1.3 n/a Betriebsergebnis 1) Mio. CHF 19.7 47.2 Veränderung % 58.4 n/a in % des

Mehr

Neun-Monats-Abschluss der Kuoni Reisen Holding AG. Umsatz und Betriebsergebnis wiederum gesteigert

Neun-Monats-Abschluss der Kuoni Reisen Holding AG. Umsatz und Betriebsergebnis wiederum gesteigert Information Kuoni Reisen Holding AG Investor Relations Neue Hard 7 CH-8010 Zürich Telefon +41 1 277 45 29 Fax +41 1 277 40 31 www.kuoni.com laurence.bienz@kuoni.ch Neun-Monats-Abschluss der Kuoni Reisen

Mehr

HALBJAHRESABSCHLUSS 2016

HALBJAHRESABSCHLUSS 2016 HALBJAHRESABSCHLUSS 2016 1 KEY FACTS & FIGURES Heimmarkt Schweiz unter Druck Konzernergebnis verbessert Frühlingskollektion wurde von den Kunden gut angenommen Onlinehandel und der durch die Frankenstärke

Mehr

HALBJAHRESABSCHLUSS 2017 TELEFONKONFERENZ, 30. AUGUST Michi Frank, CEO Lukas Leuenberger, CFO

HALBJAHRESABSCHLUSS 2017 TELEFONKONFERENZ, 30. AUGUST Michi Frank, CEO Lukas Leuenberger, CFO HALBJAHRESABSCHLUSS 2017 TELEFONKONFERENZ, 30. AUGUST 2017 Michi Frank, CEO Lukas Leuenberger, CFO OPERATIVER GESCHÄFTSGANG 2 MEDIA AWARD: GOLDBACH MEDIA WURDE ZUM 6. MAL IN FOLGE VON KUNDEN ALS BESTER

Mehr

FINANZKOMMENTAR FINANZBERICHT VALORA 2014 FINANZKOMMENTAR

FINANZKOMMENTAR FINANZBERICHT VALORA 2014 FINANZKOMMENTAR 78 Im Geschäftsjahr 2014 erzielte die Valora Gruppe eine Steigerung der Nettoumsatzerlöse um + 2.3 % auf CHF 1932.6 Mio. Das erwirtschaftete Betriebsergebnis beträgt CHF 30.5 Mio. im Vergleich zu CHF 59.1

Mehr

mobilezone holding ag

mobilezone holding ag mobilezone holding ag Präsentation Halbjahresbericht 2018 Inhaltsverzeichnis 3 Resultate 1. Halbjahr 2018 13 Financial Guidance 14 Strategische Ziele 2 Resultate 1. Halbjahr 2018 Eckdaten Umsatz 561mCHF

Mehr

Halbjahresbericht 2002

Halbjahresbericht 2002 Halbjahresbericht 2002 Umsatzzunahme von 24% Internes Wachstum 8.2% - vor allem im tiefermargigen Grosshandel Steigerung des EBITA um 6.2% auf 81.4 Millionen Franken Reingewinn 47.4 Mio CHF, 3.4% über

Mehr

HALBJAHRESABSCHLUSS 2015

HALBJAHRESABSCHLUSS 2015 HALBJAHRESABSCHLUSS 2015 1 TRANSFORMATION AUF KURS Status Roll-out Filial-Formatstrategie auf Kurs Geschärfte Sortimentsausrichtung erstmals vollständig umgesetzt Seit April aktuelle Damenkollektion deutlich

Mehr

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION INVESTORA 2017

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION INVESTORA 2017 GOLDBACH GOLDBACH GROUP GROUP UNTERNEHMENSPRÄSENTATION INVESTORA 2017 Juli 2016 20. September 2017 ZÜRICH-STETTBACH, SAMSUNG-HALL Michi Frank, CEO Goldbach Group AG Lukas Leuenberger, CFO Goldbach Group

Mehr

Starker Convenience Anbieter. Strategische Marken. Vertikale Integration. Bedeutende Marktanteile UNSERE STÄRKEN

Starker Convenience Anbieter. Strategische Marken. Vertikale Integration. Bedeutende Marktanteile UNSERE STÄRKEN FACTS & FIGURES D UNSERE MARKEN 2 UNSERE STÄRKEN Starker Convenience Anbieter Fokussierter, führender Convenience Anbieter. Bedeutende Marktanteile Marktführer im Bereich kleinflächiger Retail im deutschsprachigen

Mehr

Medienkonferenz vom 30. März Berichterstattung 2004

Medienkonferenz vom 30. März Berichterstattung 2004 Medienkonferenz vom 30. März 2005 0 Berichterstattung 2004 Christoph Tonini Leiter Bereich Finanzen & Services Medienkonferenz vom 30. März 2005 1 Bemerkungen zum Finanzabschluss 2004 Segmentinformation

Mehr

Unternehmenspräsentation Entwicklung per Henning Gerbaulet, CEO

Unternehmenspräsentation Entwicklung per Henning Gerbaulet, CEO Unternehmenspräsentation Entwicklung per 30.09.2014 Henning Gerbaulet, CEO Agenda 1. Unternehmensdarstellung 2. Vision und Strategie 3. Finanzielle Performance 4. Ausblick 2014 und 2015 5. Anhang 1 1.

Mehr

Auf bereinigter Basis steigerte die Valora Gruppe die Nettoerlöse um CHF 45.5 Mio. bzw. +1.6%. Inklusive

Auf bereinigter Basis steigerte die Valora Gruppe die Nettoerlöse um CHF 45.5 Mio. bzw. +1.6%. Inklusive 44 Finanzbericht Valora 2009 Finanzkommentar In einer konjunkturell schwierigen Wirtschaftslage kann Valora auf ein erfolgreiches finanzielles Geschäftsjahr zurückblicken. Erste anspruchsvolle Etappenziele

Mehr

Gruppenpräsentation Valora 2011/2012

Gruppenpräsentation Valora 2011/2012 Gruppenpräsentation Valora 2011/2012 Valora for a fast moving world Schlanker und agiler Retailer mit einem starken Verkaufsstellennetz! Erfolgreiche Akquisitionen in den letzten 24 Monaten Stärkung Aktivitäten

Mehr

Georg Fischer AG Halbjahresbericht Yves Serra, CEO

Georg Fischer AG Halbjahresbericht Yves Serra, CEO Georg Fischer AG Halbjahresbericht 2017 Yves Serra, CEO 19.07.2017 Deutliches Umsatz- und Gewinnwachstum Umsatz ist um 7% auf CHF 1 992 Mio. gestiegen (8% organisch) Betriebsergebnis ist um 10% auf CHF

Mehr

Medien- und Investorenpräsentation H Muttenz, 29. August 2013

Medien- und Investorenpräsentation H Muttenz, 29. August 2013 Medien- und Investorenpräsentation H1 2013 Muttenz, 29. August 2013 Agenda 1 Zusammenfassung 2 Entwicklung 1. Halbjahr 2013 3 Status «Valora for a fast moving world» Initiativen 4 Ausblick und Wrap Up

Mehr

JAHRESABSCHLUSS 2017 MEDIEN- UND ANALYSTENKONFERENZ, 6. MÄRZ Michi Frank, CEO Lukas Leuenberger, CFO

JAHRESABSCHLUSS 2017 MEDIEN- UND ANALYSTENKONFERENZ, 6. MÄRZ Michi Frank, CEO Lukas Leuenberger, CFO JAHRESABSCHLUSS 2017 MEDIEN- UND ANALYSTENKONFERENZ, 6. MÄRZ 2018 Michi Frank, CEO Lukas Leuenberger, CFO OPERATIVER GESCHÄFTSGANG 2 HIGHLIGHTS GESCHÄFTSJAHR 2017 Goldbach mit Rekordergebnis im 2017: Umsatzwachstum

Mehr

finanzbericht Valora 2009 Informationen für investoren Die Valora Aktie

finanzbericht Valora 2009 Informationen für investoren Die Valora Aktie 135 Die Valora Aktie 1 Kursentwicklung Globale Börsenentwicklung. 2009 wird als ein gutes und erfreuliches Börsenjahr in die Geschichte eingehen. Während der Swiss Market Index rund 18% zulegen konnte,

Mehr

Kuoni Reisen Holding AG Neun-Monats-Bericht 2005

Kuoni Reisen Holding AG Neun-Monats-Bericht 2005 Kuoni Reisen Holding AG Neun-Monats-Bericht Kuoni mit gutem dritten Quartal Bereinigung des Beteiligungs-Portfolios Erfolgsrechnung Veränderung Nettoerlös 1 213 1 179 + Bruttogewinn 274.0 263.9 + 3.8 Bruttogewinnmarge

Mehr

Hotelplan Group Jahresbericht 2013

Hotelplan Group Jahresbericht 2013 Hotelplan Group Jahresbericht 2013 0 Anzahl Mitarbeitende (per 31.10.2013): 2 567 1 2 Die Gruppe Geschäftsjahr 2012/2013 3 Das Geschäftsjahr 2012/2013 - Zusammenfassung Leichter Umsatzrückgang durch Portfolio-Bereinigung

Mehr

die Valora aktie Finanzbericht Valora 2010 INFORMATIONEN FÜR INVESTOREN

die Valora aktie Finanzbericht Valora 2010 INFORMATIONEN FÜR INVESTOREN (Seite 147 im Valora Geschäftsbericht) 147 die Valora aktie 1 kursentwicklung Generelle Börsenentwicklung Schweiz. Die allgemeine Entwicklung der Schweizer Werte sah bis in den Frühling hinein mit +5 %

Mehr

ORIOR GRUPPE HALBJAHRESRESULTAT 2014

ORIOR GRUPPE HALBJAHRESRESULTAT 2014 ORIOR GRUPPE HALBJAHRESRESULTAT 2014 Unternehmenspräsentation I Donnerstag, 21. August 2014 Bruno de Gennaro, CEO a.i. Hélène Weber-Dubi, CFO ORIOR Group Company Presentation 1 12 September 2012 ORIOR

Mehr

Charles Vögele Gruppe 2014 JAHRESABSCHLUSS

Charles Vögele Gruppe 2014 JAHRESABSCHLUSS JAHRESABSCHLUSS 2013 1 OPERATIVER TURNAROUND BESTÄTIGT Positiver EBITDA und deutlich reduzierter Konzernverlust Anspruchsvolles Marktumfeld Fokus auf Turnaround-Massnahmen Komplettierung Konzernleitung

Mehr

HALBJAHRESERGEBNISSE 2017/18 UND PERFORMANCE-PROGRAMM. 14. Juni 2018

HALBJAHRESERGEBNISSE 2017/18 UND PERFORMANCE-PROGRAMM. 14. Juni 2018 HALBJAHRESERGEBNISSE 2017/18 UND PERFORMANCE-PROGRAMM 14. Juni 2018 AGENDA 1. Rückblick auf das 1. Halbjahr 2017/18 2. Performance-Programm für nachhaltiges, profitables Wachstum 3. Ausblick 4. Ihre Fragen

Mehr

Präsentation, Telefonkonferenz, 26. August Halbjahresabschluss Geschäftsjahr 2010

Präsentation, Telefonkonferenz, 26. August Halbjahresabschluss Geschäftsjahr 2010 Präsentation, Telefonkonferenz, 26. August 2010 Halbjahresabschluss Geschäftsjahr 2010 Agenda 1. Entwicklung 1. Halbjahr 2010 Thomas Vollmoeller 2. Erfolgsrechnung & Bilanz Lorenzo Trezzini 3. Status Valora

Mehr

Starker. Strategische Marken. Service-Anbieter. Vertikale Integration. Bedeutende Marktanteile UNSERE STÄRKEN

Starker. Strategische Marken. Service-Anbieter. Vertikale Integration. Bedeutende Marktanteile UNSERE STÄRKEN FACTS & FIGURES D UNSERE MARKEN 2 UNSERE STÄRKEN Starker Convenienceund Food- Service-Anbieter Fokussierter, führender Convenience- und Food-Service-Anbieter. Bedeutende Marktanteile Marktführer im Bereich

Mehr

MADE TO TRADE. Präsentation der Ergebnisse Q1 2012

MADE TO TRADE. Präsentation der Ergebnisse Q1 2012 MADE TO TRADE. Präsentation der Ergebnisse Q1 2012 3. Mai 2012 METRO AG 2012 Starkes Umsatzwachstum trotz schwierigen Umfelds Alle Vertriebslinien mit Umsatzanstieg Metro Cash & Carry, Real und Galeria

Mehr

Die Valora Aktie. 120 Informationen für Investoren Finanzbericht Valora 2007

Die Valora Aktie. 120 Informationen für Investoren Finanzbericht Valora 2007 120 Informationen für Investoren Finanzbericht Valora 2007 Die Valora Aktie 1 Kursentwicklung Die Valora Aktie hat sich im Jahr 2007 schlechter entwickelt als der allgemeine Markt. Im Januar eröffnete

Mehr

Ulrich Zimmermann Finanzvorstand

Ulrich Zimmermann Finanzvorstand Hauptversammlung Ulrich Zimmermann Finanzvorstand 2014: Konzern wuchs erneut schneller als der Markt Inlandsumsatz: 421 Mio. + 2,9 % Auslandsumsatz: 52 Mio. 7,7 % Konzernumsatz: 473 Mio. + 1,6 % Gegenwind

Mehr

Finanzberichterstattung. Reto Welte, CFO

Finanzberichterstattung. Reto Welte, CFO Finanzberichterstattung Reto Welte, CFO Erfolgsrechnung konsolidiert in Mio. CHF 2015 2014 weitergeführt in % weitergeführt 2014 ausgewiesen Nettoumsatz 1 165.2 1 212.6 (3.9%) 1 251.9 Herstellkosten der

Mehr

2007 Anteil 2006 Anteil Veränderung

2007 Anteil 2006 Anteil Veränderung 36 Finanzbericht Valora 2007 Das zweite Halbjahr hat sich nach dem enttäuschenden ersten Halbjahr erfreulich entwickelt. Im Vergleich zur zweiten Jahreshälfte 2006 konnten die Nettoerlöse in der grössten

Mehr

HALBJAHRESABSCHLUSS 2018 MEDIEN- UND ANALYSTENKONFERENZ, 28. AUGUST Michi Frank, CEO Lukas Leuenberger, CFO

HALBJAHRESABSCHLUSS 2018 MEDIEN- UND ANALYSTENKONFERENZ, 28. AUGUST Michi Frank, CEO Lukas Leuenberger, CFO HALBJAHRESABSCHLUSS 2018 MEDIEN- UND ANALYSTENKONFERENZ, 28. AUGUST 2018 Michi Frank, CEO Lukas Leuenberger, CFO OPERATIVER GESCHÄFTSGANG 2 HIGHLIGHTS ERSTES HALBJAHR 2018 Goldbach setzt positive Entwicklung

Mehr

COLIN BOND CHIEF FINANCIAL OFFICER

COLIN BOND CHIEF FINANCIAL OFFICER COLIN BOND CHIEF FINANCIAL OFFICER ERGEBNISÜBERBLICK (IN MILLIONEN CHF) 2016 2017 vs. 2016 Nettoumsatz 1,167.0 1,342.1 +15.0% Sonstige Erlöse 100.4 91.6-8.8% Bruttogewinn 821.6 915.8 +11.5% EBITDA 322.2

Mehr

Ergebnisse für das erste Quartal Juni 2018

Ergebnisse für das erste Quartal Juni 2018 Ergebnisse für das erste Quartal 2018 1. Juni 2018 Die Vision der Gigaset AG We create best in class communication solutions for your life 2 Der Vorstand der Gigaset AG Klaus Weßing, CEO Resorts: Products

Mehr

TUI GROUP Hauptversammlung 2017 Horst Baier Finanzvorstand

TUI GROUP Hauptversammlung 2017 Horst Baier Finanzvorstand TUI GROUP Hauptversammlung 2017 Horst Baier Finanzvorstand Highlights Geschäftsjahr 2015/16 in Mio. 2015/16 2014/15 Abw. in % FX-ber. Abw. in % Umsatz 1) 17.185 17.516-2% 1% EBITA (bereinigt) 1) 1.001

Mehr

Halbjahresbericht ENTWURF

Halbjahresbericht ENTWURF Halbjahresbericht ENTWURF Brügg/Biel, 29. August 2018 Biella Group im ersten Halbjahr 2018 mit stabiler Geschäftsentwicklung konzernweite Restrukturierungen kommen planmässig voran _Umsatz leicht über

Mehr

1. Halbjahr

1. Halbjahr 1. Halbjahr 2013 Agenda Ausblick Fragen H+S Astrolab Integration Besichtigung Galvanik Stehlunch Urs Kaufmann (CEO) Ivo Wechsler (CFO) Urs Kaufmann Reto Bolt (COO Hochfrequenz) 1 Markante Steigerung von

Mehr

Bericht zum Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 20. März 2015

Bericht zum Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 20. März 2015 Bericht zum Geschäftsjahr 2014 der Düsseldorf, Agenda Übersicht und Ausblick Dr. Matthias L. Wolfgruber, Vorsitzender des Vorstands Finanzinformationen Martin Babilas, Mitglied des Vorstands Fragen und

Mehr

Georg Fischer AG Halbjahresbericht. Yves Serra, CEO

Georg Fischer AG Halbjahresbericht. Yves Serra, CEO Georg Fischer AG Halbjahresbericht 2016 Yves Serra, CEO Deutliche Steigerung des Ergebnisses Umsatz um 3% auf CHF 1 863 Mio. gewachsen EBIT um 20% auf CHF 153 Mio. erhöht; EBIT-Marge 8.2% (7.1% im 1. Halbjahr

Mehr

7. Februar Herzlich willkommen Dätwyler Bilanzmedienund Analystenkonferenz

7. Februar Herzlich willkommen Dätwyler Bilanzmedienund Analystenkonferenz 7. Februar 2017 Herzlich willkommen Dätwyler Bilanzmedienund Analystenkonferenz Erfolgsrechnung konsolidiert in Mio. CHF 2016 2015 in % Nettoumsatz 1 215.8 1 165.2 4.3% Herstellkosten der verkauften Produkte

Mehr

Ergebnis 1. Halbjahr Finanzanalystenpräsentation

Ergebnis 1. Halbjahr Finanzanalystenpräsentation Ergebnis 1. Halbjahr 2017 Finanzanalystenpräsentation 17.08.2017 Bell Food Group Überblick 1. Halbjahr 2017 Nettoerlös Absatz in 1 000 Tonnen Halbjahresgewinn Personalbestand per 30.06. 1 713 +7,6 % 224

Mehr

Hotelplan Group Jahresbericht Geschäftsjahr 2013/2014

Hotelplan Group Jahresbericht Geschäftsjahr 2013/2014 Hotelplan Group Jahresbericht Geschäftsjahr 2013/2014 0 Hotelplan Group Thomas Stirnimann, CEO* Markus Glesti, Deputy CEO*K Finances Markus Glesti*UK ICT Pablo Castillo* Corporate Communications Prisca

Mehr

Bilanzpressekonferenz Halle/Westfalen, 26. Februar 2016

Bilanzpressekonferenz Halle/Westfalen, 26. Februar 2016 Bilanzpressekonferenz Halle/Westfalen, 6. Februar 016 Herzlich Willkommen! AGENDA 1. Rückblick auf das Geschäftsjahr 01/15. Vorstellung des Programms zur Neuausrichtung. Q&A Konzernumsatz 01/15 Umsatzanstieg

Mehr

Kuoni Reisen Holding AG Neun-Monats-Bericht 2006

Kuoni Reisen Holding AG Neun-Monats-Bericht 2006 Kuoni Reisen Holding AG Neun-Monats-Bericht 2006 Kuoni steigert Umsatz und erarbeitet hohen Free Cashflow Erfolgsrechnung 1.1. bis 30.9.06 1.1. bis 30.9.05 Veränderung CHF Mio. in % Nettoerlös 3 062 2

Mehr

Quartalsbericht zum 30. Juni Präsentation

Quartalsbericht zum 30. Juni Präsentation zum 30. Juni 2010 Präsentation Seite 2 Zusammenfassung. Umsatz und Ergebnis legen im zweiten Quartal deutlich zu. Konzern-Umsatz im ersten Halbjahr 2010: 27.791 Mio. Euro (+13,5%). Konzern-Ergebnis vor

Mehr

Quartalsbericht. 1. Januar 31. März 2003

Quartalsbericht. 1. Januar 31. März 2003 Quartalsbericht 1. Januar 31. März 2003 Quartalsbericht zum 31.03.2003 Highlights Eckdaten (IAS): 01.01. bis 31.03.03 T 01.01. bis 31.03.02 T Veränderung in T ** Gesamtleistung* 8.939 8.281 + 658 EBITDA

Mehr

30. Juni. Halbjahresbericht

30. Juni. Halbjahresbericht Halbjahresbericht mobilezone holding ag 2008 30. Juni Halbjahresbericht Kommentar zum Halbjahresbericht 2 Kennzahlen Gruppe 3 Konsolidierte Erfolgsrechnung 4 Konsolidierte Bilanz 5 Konsolidierte Geldflussrechnung

Mehr

2017 KURZBERICHT D_00_Kurzbericht_2017 (Layout CC) [P].indd :37

2017 KURZBERICHT D_00_Kurzbericht_2017 (Layout CC) [P].indd :37 2017 KURZBERICHT KENNZAHLEN DER GOLDBACH GROUP In TCHF 2017 2016 Veränderung in % Nettoerlös 511 523 495 535 3.2% Ad Sales Schweiz 457 629 447 370 2.3% Ad Sales Deutschland 13 606 8 162 66.7% Ad Sales

Mehr

Medien- und Investorenpräsentation H Muttenz, 28. August 2014

Medien- und Investorenpräsentation H Muttenz, 28. August 2014 Medien- und Investorenpräsentation H1 2014 Muttenz, 28. August 2014 Agenda 1 Executive Summary 2 Resultate 1. Halbjahr 2014 3 Strategischer Fokus Valora Gruppe 4 Ausblick 5 Appendix Seite 2 Executive Summary

Mehr

Analyse Geschäftsjahr 2016

Analyse Geschäftsjahr 2016 Analyse Geschäftsjahr 216 Muster AG Inhaltsverzeichnis: Ersteller: Hans Muster Profitabilität Betriebskapital Finanzierung Gewinn versus Cash Flow Seite 2 4 6 8 Seite 1 von 8 Profitabilität 216 UMSATZ

Mehr

EBITDA, EBITDA-Marge, EBIT und EBIT-Marge

EBITDA, EBITDA-Marge, EBIT und EBIT-Marge Nachfolgend werden zentrale Finanzkennzahlen der Lenzing Gruppe näher erläutert. Sie sind weitgehend aus dem verkürzten Konzernzwischenabschluss und dem Konzernabschluss des Vorjahres der Lenzing Gruppe

Mehr

Quartalsbericht zum 30. September Präsentation

Quartalsbericht zum 30. September Präsentation zum 30. September 2008 Präsentation Seite 2 Zusammenfassung. Die BMW Group hat sich in den ersten neun Monaten operativ verbessert. Eine detaillierte Ergebnisprognose für 2008 ist angesichts der Finanzkrise

Mehr

Ergebnis 1. Halbjahr Präsentation Finanzanalysten

Ergebnis 1. Halbjahr Präsentation Finanzanalysten Ergebnis 1. Halbjahr 2015 Präsentation Finanzanalysten 18.08.2015 Agenda Lorenz Wyss Vorsitzender der Gruppenleitung (CEO) > Übersicht 1. Halbjahr 2015 Bell-Gruppe > Key Facts Bell Schweiz > Key Facts

Mehr

Unternehmenspräsentation Valora 2013

Unternehmenspräsentation Valora 2013 Unternehmenspräsentation Valora 2013 «Valora for a fast moving world» Schlanker und agiler Retailer mit einem starken Verkaufsstellennetz! Stärkung Aktivitäten im Bereich Retail Nutzung des hervorragenden

Mehr

Bilanzpressekonferenz Halbjahr 2010

Bilanzpressekonferenz Halbjahr 2010 Bilanzpressekonferenz Halbjahr 2010 Highlights Ergebnisse im Detail Strategie & Ausblick 2010 Wien, 17. August 2010 Restrukturierung abgeschlossen Aktionsplan 2009 umgesetzt - Kapazitäten angepasst - Fixkosten

Mehr

Herzlich willkommen zur Hauptversammlung 2016

Herzlich willkommen zur Hauptversammlung 2016 Herzlich willkommen zur Hauptversammlung 2016 Bitte nehmen Sie Ihre Plätze ein 2 GERRY WEBER STORE KONZEPT 3 Unternehmensentwicklung seit 1990 Geschäftsjahr 1990 2014/15 Konzernumsatz in EUR Mio. 103 920,8

Mehr

Quartalsbericht. 1. Januar 30. September 2003

Quartalsbericht. 1. Januar 30. September 2003 Quartalsbericht 1. Januar 30. September 2003 Quartalsbericht zum 30.09.2003 Highlights Eckdaten (IAS): 01.01. bis 30.09.03 T 01.01. bis 30.09.02 T Veränderung in T ** Gesamtleistung* 23.667 25.615-1.948

Mehr

Starker Auftragseingang, Umsatz und Cashflow Gewinnentwicklung unter den Erwartungen

Starker Auftragseingang, Umsatz und Cashflow Gewinnentwicklung unter den Erwartungen Ausgewählte Kennzahlen per 30. September 2013 Medienmitteilung 15. Oktober 2013 Starker Auftragseingang, Umsatz und Cashflow Gewinnentwicklung unter den Erwartungen In der Berichtsperiode vom 1. Januar

Mehr

Gigaset AG Präsentation zum ersten Halbjahr München, 11. August 2016

Gigaset AG Präsentation zum ersten Halbjahr München, 11. August 2016 Gigaset AG München, 11. August 2016 Konsequente Umsetzung des Drei-Punkte-Plans im ersten Halbjahr 2016 Stärkung des Kerngeschäfts Erhöhung der Transparenz Anpassung von Produktion und Verwaltung 2 Operative

Mehr

Bilanz-Medienkonferenz

Bilanz-Medienkonferenz Bilanz-Medienkonferenz Zürich, 1. März 2011 Bilanz-Medienkonferenz, 1. März 2011 Folie 1 Agenda Positionierung und Strategie Karl Gernandt Geschäftsverlauf 2010 Reinhard Lange Finanzbericht Gerard van

Mehr

Quartalsbericht zum 30. Juni Präsentation

Quartalsbericht zum 30. Juni Präsentation zum 30. Juni 2008 Präsentation Seite 2 Zusammenfassung. Die BMW Group hat sich im ersten Halbjahr operativ verbessert. Die Ergebnisprognose wird an das schwierige Marktumfeld angepasst. Es wird nun mit

Mehr

DIE VALORA AKTIE 1 KURSENTWICKLUNG KURSENTWICKLUNG VALORA 2011 FINANZBERICHT VALORA 2011 INFORMATIONEN FÜR INVESTOREN

DIE VALORA AKTIE 1 KURSENTWICKLUNG KURSENTWICKLUNG VALORA 2011 FINANZBERICHT VALORA 2011 INFORMATIONEN FÜR INVESTOREN 134 DIE VALORA AKTIE 1 KURSENTWICKLUNG Generelle Börsenentwicklung Schweiz. Die Schweizer Börsenwerte starteten das Jahr 2011 positiv, konnten die Gewinne bis Ende des ersten Quartals jedoch nicht ganz

Mehr

DIE VALORA AKTIE FINANZBERICHT VALORA 2015 INFORMATIONEN FÜR INVESTOREN

DIE VALORA AKTIE FINANZBERICHT VALORA 2015 INFORMATIONEN FÜR INVESTOREN 176 DIE VALORA AKTIE 1 KURSENTWICKLUNG Generelle Börsenentwicklung Schweiz. Die Schweizer Börse startete das Jahr positiv. Per 15. Januar 2015 entschloss sich die Schweizerische Nationalbank (SNB) dazu,

Mehr

Halbjahresbericht 2004

Halbjahresbericht 2004 Halbjahresbericht 2004 Kennzahlen Halbjahresbericht Valora 2004 2 30.06.04 30.06.03 Nettoerlös Veränderung % 1 500.9 + 1.9 1 472.3 2.4 Betriebsergebnis (EBIT) Veränderung % in % des Nettoerlöses 48.2 +

Mehr

Wolford Bilanzpressekonferenz

Wolford Bilanzpressekonferenz Herzlich Willkommen zur Wolford Bilanzpressekonferenz Geschäftsjahr 2008/09 Wien, 24. Juli 2009 Wolford im Geschäftsjahr 2008/09 Schwierige wirtschaftliche Rahmenbedingungen Spürbare Konsumzurückhaltung

Mehr

Free Cashflow 1.652,5 490,5. Netto-Finanzschulden 5.319, ,1 Gearing Ratio in % 58,2 89,8

Free Cashflow 1.652,5 490,5. Netto-Finanzschulden 5.319, ,1 Gearing Ratio in % 58,2 89,8 2 vom Aufsichtsrat noch nicht gebilligt bzw. festgestellt. 2 Vorläufige r Konzernabschluss 2012 Die Angaben sind vorläufig und wurden Vorläufiger Konzernabschluss 2012 Continental-Konzern Continental-Konzern

Mehr

KUKA Aktiengesellschaft

KUKA Aktiengesellschaft KUKA Aktiengesellschaft Bilanzpressekonferenz 2015 22. März 2016 Seite: 1 2015 1 das beste Jahr in der Unternehmensgeschichte von KUKA 2,8 Mrd. Auftragseingang (27,4%) Ohne Swisslog 2,6% 6,6 % EBIT-Marge

Mehr

BMW Group Quartalsbericht zum 31. März Präsentation

BMW Group Quartalsbericht zum 31. März Präsentation BMW Group Quartalsbericht zum 31. März 2009 Präsentation Seite 2 Zusammenfassung. Solide operative und finanzielle Leistung im ersten Quartal trotz eines herausfordernden Umfelds. Starker Fokus auf das

Mehr

Deutsche Post DHL Group mit starker Ergebnisentwicklung im ersten Quartal 2016

Deutsche Post DHL Group mit starker Ergebnisentwicklung im ersten Quartal 2016 Deutsche Post DHL Group mit starker Ergebnisentwicklung im ersten Quartal 2016 Konzern-EBIT in den ersten drei Monaten um 21,3 Prozent auf 873 Millionen Euro gesteigert Zuwächse in allen vier Unternehmensbereichen

Mehr

Ergebnisse 1. Halbjahr Dr. Heinz-Jürgen Bertram (CEO), 6. August 2015

Ergebnisse 1. Halbjahr Dr. Heinz-Jürgen Bertram (CEO), 6. August 2015 Ergebnisse 1. Halbjahr 2015 Dr. Heinz-Jürgen Bertram (CEO), 6. August 2015 Inhalt Ergebnisse H1 2015 Ausblick 2 H1 2015 auf einen Blick Starkes Umsatzwachstum und hervorragende Profitabilität Gestärktes

Mehr

Vorläufiger. Die Angaben sind vorläufig und wurden vom Aufsichtsrat noch nicht gebilligt bzw. festgestellt.

Vorläufiger. Die Angaben sind vorläufig und wurden vom Aufsichtsrat noch nicht gebilligt bzw. festgestellt. Vorläufiger 9 Konzernabschluss009 Die Angaben sind vorläufig und wurden vom Aufsichtsrat noch nicht gebilligt bzw. festgestellt. Vorläufiger Konzernabschluss 009 Continental-Konzern Continental-Konzern

Mehr

Erfolgreich positioniert in Wachstumsmärkten Bilanzmedienkonferenz Geschäftsjahr 2018, 19. März 2019

Erfolgreich positioniert in Wachstumsmärkten Bilanzmedienkonferenz Geschäftsjahr 2018, 19. März 2019 Erfolgreich positioniert in Wachstumsmärkten Bilanzmedienkonferenz Geschäftsjahr 2018, 19. März 2019 Ablauf BILANZMEDIENKONFERENZ BKW 19.03.2019 3 10:00 Uhr «BKW überzeugt in herausforderndem Umfeld»

Mehr

30.Juni. Halbjahresbericht

30.Juni. Halbjahresbericht Halbjahresbericht mobilezone holding ag 2006 30.Juni Halbjahresbericht Kommentar zum Halbjahresbericht 2 Kennzahlen Gruppe 3 Konsolidierte Erfolgsrechnung 4 Konsolidierte Bilanz 5 Konsolidierte Geldflussrechnung

Mehr

Sika AG. The Future is Now. Aktionärsbrief Geschäftsverlauf 3. Quartal 2003

Sika AG. The Future is Now. Aktionärsbrief Geschäftsverlauf 3. Quartal 2003 Sika AG The Future is Now Aktionärsbrief Geschäftsverlauf 3. Quartal 2003 November 2003 Sika Konzern Stabiles Wachstum im 3. Quartal Sika erzielte per 30. September 2003 einen Nettoerlös von CHF 1701 Mio.

Mehr

Investorenpräsentation. 11. September 2013 Michael Mueller (CFO)

Investorenpräsentation. 11. September 2013 Michael Mueller (CFO) Investorenpräsentation 11. September 2013 Michael Mueller (CFO) Agenda 1 Valora auf einen Blick 2 Entwicklung 1. Halbjahr 2013 3 Status «Valora for a fast moving world» Initiativen 4 Ausblick 11. September

Mehr

Der DB-Konzern nach der Wirtschaftskrise

Der DB-Konzern nach der Wirtschaftskrise Wieder auf Kurs Der DB-Konzern nach der Wirtschaftskrise Bilanz-Pressekonferenz 2011 Deutsche Bahn AG DB Mobility Logistics AG Berlin, 31.03.2011 Geschäftsjahr Überblick Highlights des Geschäftsjahres

Mehr

Analystenkonferenz. Herbst-Eigenkapitalforum Frankfurt 24. November 2010

Analystenkonferenz. Herbst-Eigenkapitalforum Frankfurt 24. November 2010 3U HOLDING AG Analystenkonferenz Herbst-Eigenkapitalforum Frankfurt 24. November Michael Göbel, CFO 3U HOLDING AG Analystenkonferenz Herbst-Eigenkapitalforum Frankfurt 24. November Die 3U Gruppe im Überblick

Mehr

Kuoni Reisen Holding AG Neun-Monats-Bericht 2007

Kuoni Reisen Holding AG Neun-Monats-Bericht 2007 Kuoni Reisen Holding AG Neun-Monats-Bericht Kuoni auf Wachstumskurs Erfolgsrechnung 07 06 Nettoerlös 3 515 3 062 +14.8 Bruttogewinn 756.6 649.6 +16.5 Bruttogewinnmarge (%) 21.5 21.2 Betriebsergebnis (EBIT)

Mehr

Bericht zum. Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 18. März 2016

Bericht zum. Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 18. März 2016 Bericht zum Geschäftsjahr 2015 der Düsseldorf, Agenda Übersicht und Ausblick Martin Babilas, Vorsitzender des Vorstands Finanzinformationen Stefan Genten, Mitglied des Vorstands Fragen und Antworten Martin

Mehr

mobilezone holding ag

mobilezone holding ag mobilezone holding ag Jahresbericht 2018 Medien- und Finanzanalystenkonferenz Zürich, 8. März 2019 Inhaltsverzeichnis 3 Highlights 4 Resultate 2018 15 Financial Guidance 16 Strategische Ziele 17 Q&A 2

Mehr

1. Halbjahr Muttenz, 25. August 2011

1. Halbjahr Muttenz, 25. August 2011 1. Halbjahr Muttenz, 25. August 2011 Agenda 1 Entwicklung 1. Halbjahr 2011 2 Erfolgsrechnung und Bilanz 3 Valora 4 Growth Status Wachstumsstrategie 4 Ausblick 2. Halbjahr 2011 2012 Seite 2 Übersicht 1.

Mehr

Bilanz-Medienkonferenz der Burkhalter Holding AG 10. April ConventionPoint der SIX Swiss Exchange

Bilanz-Medienkonferenz der Burkhalter Holding AG 10. April ConventionPoint der SIX Swiss Exchange Bilanz-Medienkonferenz der Burkhalter Holding AG 10. April 2017 ConventionPoint der SIX Swiss Exchange Die Burkhalter Gruppe Führende Anbieterin von Elektrotechnik-Leistungen am Bauwerk 2 Inhalt Referent

Mehr

DIE VALORA AKTIE FINANZBERICHT VALORA 2016 INFORMATIONEN FÜR INVESTOREN

DIE VALORA AKTIE FINANZBERICHT VALORA 2016 INFORMATIONEN FÜR INVESTOREN 154 DIE VALORA AKTIE 1 KURSENTWICKLUNG Generelle Börsenentwicklung Schweiz. Im vergangenen Jahr haben insbesondere die Wachstumsabschwächung in China, der Ölpreiszerfall, das Brexit-Votum und die US-Präsidentschaftswahlen

Mehr

Nah. Schnell. Praktisch. Frisch. Wir bringen unseren Kunden das kleine Glück. Überall da, wo Menschen unterwegs sind. Wir machen Kunden glücklich.

Nah. Schnell. Praktisch. Frisch. Wir bringen unseren Kunden das kleine Glück. Überall da, wo Menschen unterwegs sind. Wir machen Kunden glücklich. FACTS & FIGURES D Wir bringen unseren Kunden das kleine Glück. Überall da, wo Menschen unterwegs sind. Nah Wir machen Kunden glücklich. Schnell Wir sind beweglich und sehen, was kommt. Praktisch Wir sind

Mehr

GoingPublic Media AG. mkk Münchner Kapitalmarkt Konferenz, 11. Mai Markus Rieger, Vorstand

GoingPublic Media AG. mkk Münchner Kapitalmarkt Konferenz, 11. Mai Markus Rieger, Vorstand GoingPublic Media AG mkk Münchner Kapitalmarkt Konferenz, 11. Mai 2011 Markus Rieger, Vorstand Inhaltsübersicht 1. Geschäftsjahr 2010 in Zahlen 2. Unternehmensziele 3. Aktie & Ausblick Inhaltsübersicht

Mehr

Quartalsbericht. 1.Januar 30. September 2002

Quartalsbericht. 1.Januar 30. September 2002 Quartalsbericht 1.Januar 30. September 2002 Quartalsbericht zum 30.09.2002 Highlights Eckdaten (IAS): 01.01. bis 30.09.02 T 01.01. bis 30.09.01 T Veränderung Umsatz* 25.315 23.170 9,3 % EBITDA - 129 870

Mehr

Mai 2017 DRILLISCH AG. Unternehmenspräsentation Q1-2017

Mai 2017 DRILLISCH AG. Unternehmenspräsentation Q1-2017 Mai 2017 DRILLISCH AG Unternehmenspräsentation Q1-2017 Disclaimer & Kontakt Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen und Prognosen, mit der die gegenwärtige Einschätzung des Managements der

Mehr

ORIOR GRUPPE JAHRESRESULTAT 2014. Unternehmenspräsentation I Donnerstag, 26. Februar 2015

ORIOR GRUPPE JAHRESRESULTAT 2014. Unternehmenspräsentation I Donnerstag, 26. Februar 2015 ORIOR GRUPPE JAHRESRESULTAT 2014 Unternehmenspräsentation I Donnerstag, 26. Februar 2015 Daniel Lutz (CEO), Hélène Weber-Dubi (CFO), Bruno de Gennaro (CEO Segment Convenience) ORIOR Group Company Presentation

Mehr

Hotelplan Group Jahresbericht Glattbrugg, 25. Januar 2011

Hotelplan Group Jahresbericht Glattbrugg, 25. Januar 2011 Hotelplan Group Jahresbericht 2010 Glattbrugg, 25. Januar 2011 0 Organisation Hotelplan Group 1 Gruppenstruktur 2 Die Gruppe Geschäftsjahr 2009/2010 3 Das Geschäftsjahr 2009/10 Highlights Umsatz -8.0%;

Mehr

KUKA Aktiengesellschaft. Bilanzpressekonferenz März 2015

KUKA Aktiengesellschaft. Bilanzpressekonferenz März 2015 Bilanzpressekonferenz 2014 25. März 2015 2014 1 - das beste Jahr in der Unternehmensgeschichte von KUKA 2,2 Mrd. Auftragseingang (+18,4%) 6,8 % EBI-Marge 6,8% in 2013 2,1 Mrd. Umsatz (+18,1%) 89,8 Mio.

Mehr

Weiteres Wachstum und verbesserte Profitabilität

Weiteres Wachstum und verbesserte Profitabilität Ausgewählte Kennzahlen per 30. September 2015 Medienmitteilung 23. Oktober 2015 Weiteres Wachstum und verbesserte Profitabilität In der Berichtsperiode hat Schindler den Auftragseingang, Umsatz und Konzerngewinn

Mehr

Erläuterungen zu Finanzkennzahlen der Lenzing Gruppe

Erläuterungen zu Finanzkennzahlen der Lenzing Gruppe Erläuterungen zu Finanzkennzahlen der Lenzing Gruppe Zwischenbericht 01-09/2017 Nachfolgend werden zentrale Finanzkennzahlen der Lenzing Gruppe näher erläutert. Sie sind weitgehend aus dem verkürzten Konzernzwischenabschluss

Mehr

Villeroy & Boch Bilanzpressekonferenz Frankfurt, den 8. Februar 2013

Villeroy & Boch Bilanzpressekonferenz Frankfurt, den 8. Februar 2013 Villeroy & Boch Bilanzpressekonferenz 2013 Frankfurt, den 8. Februar 2013 1 Konzern. Umsatz EBIT 1 +0,1% 742,9 743,6 +11,2% 30,9 27,8 2011 2011 1 vor Immobilenertrag Dänischburg 2 Konzern. Umsatz nach

Mehr

DAIMLERCHRYSLER BILANZPRESSEKONFERENZ

DAIMLERCHRYSLER BILANZPRESSEKONFERENZ DAIMLERCHRYSLER BILANZPRESSEKONFERENZ - Jahresabschluss - Dr. Manfred Gentz Vorstand für Finanzen & Controlling Stuttgart 20. Februar 2003 WESENTLICHE KENNZAHLEN MIT EINMALEFFEKTEN Umsatz Operating Profit

Mehr

MAYR-MELNHOF GRUPPE. Konzernergebnis März 2017

MAYR-MELNHOF GRUPPE. Konzernergebnis März 2017 MAYR-MELNHOF GRUPPE Konzernergebnis 2016 21. März 2017 Marktposition MM KARTON Weltweit größter Produzent von gestrichenem Recyclingkarton mit bedeutender Position in Frischfaserkarton MM PACKAGING Europas

Mehr

30. J u n i Halbjahresbericht Kommentar zum Halbjahresbericht 2 Kennzahlen Gruppe 3 Konsolidierte Erfolgsrechnung 4 Konsolidierte Bilanz 5

30. J u n i Halbjahresbericht Kommentar zum Halbjahresbericht 2 Kennzahlen Gruppe 3 Konsolidierte Erfolgsrechnung 4 Konsolidierte Bilanz 5 H a l b j a h r e s b e r i c h t m o b i l e z o n e h o l d i n g a g 2007 30. J u n i Halbjahresbericht Kommentar zum Halbjahresbericht 2 Kennzahlen Gruppe 3 Konsolidierte Erfolgsrechnung 4 Konsolidierte

Mehr