Generalregister 2016/2017 (August-, Oktober- und Dezembersession 2016 sowie Februar-, April- und Junisession 2017)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Generalregister 2016/2017 (August-, Oktober- und Dezembersession 2016 sowie Februar-, April- und Junisession 2017)"

Transkript

1 1092 Generalregister 2016/2017 (August-, Oktober- und Dezembersession 2016 sowie Februar-, April- und Junisession 2017) Aufträge Berther (Disentis/Mustér) betreffend die Verfügbarkeit und wintersichere Bahnverbindung über den Oberalppass (GRP 2016/2017, 458) , 864 Caduff betreffend Inventar für passive Infrastrukturen für den Ausbau hochbreitbandiger Kommunikationsnetze (GRP 2016/2017, 255) , 811 Caduff betreffend Kompetenzzentrum Innovation im Tourismus (GRP 2016/2017, 254) , 819 Caluori betreffend Finanzierung Spitalschule (GRP 2016/2017, 253) , 820 Casanova-Maron (Domat/Ems) betreffend Digitales Graubünden (GRP 2015/2016, 997) , 413 Casanova-Maron (Domat/Ems) betreffend Teilrevision Schulgesetz (GRP 2015/2016, 991) , 426 Casutt-Derungs betreffend Überprüfung der Departementszuteilung des Amtes für Natur und Umwelt (ANU) (GRP 2015/2016, 633)... 32, 34, Caviezel (Davos Clavadel) betreffend Standortförderung in Regionen mit wirtschaftlichen Entwicklungsschwerpunkten (GRP 2015/2016, 803)... 35, 205 Claus betreffend Wiedereinführung der Einführungsklasse im Kanton Graubünden (GRP 2016/2017, 451) , 912 Danuser betreffend Einführung obligatorischer Sachkundenachweis für Hundehalter Degiacomi betreffend Vorkaufsrecht für Gemeinden beim Verkauf von Grundstücken und Gebäuden des Kantons (GRP 2015/2016, 809) , 246, 357 Della Vedova betreffend Berücksichtigung von Holz bei der Ausschreibung von öffentlichen Bauten im Kanton Graubünden Engler betreffend Revival der Ostalpenbahn-Idee (GRP 2016/2017, 674) , 1057 Engler betreffend Verbesserung Erreichbarkeit Graubündens Epp betreffend Prüfung einer eigenen Top Level Domainendung (TLD).graubuenden für den Kanton Graubünden (GRP 2016/2017, 36) , 672, 808 Fasani concernente sostegno del plurilinguismo svizzero a livello federale Felix (Haldenstein) betreffend Import/Export von mineralischen Baustoffen und von Rückbaustoffen Felix (Haldenstein) betreffend umfassende bildungspolitische Strategie unter Einbezug der Wirtschaft (GRP 2015/2016, 627)... 35, 199 Fraktionsauftrag SP betreffend Nationales Schneesportzentrum Lenzerheide (Erstunterzeichner Degiacomi) (GRP 2015/2016, 982) , 472, 639 Fraktionsauftrag SP betreffend Verkleinerung des Grossen Rats (Erstunterzeichner Thöny) Hitz-Rusch betreffend Aufstockung des Grenzwachtkorps (Standesinitiative) Holzinger-Loretz betreffend Überprüfung der Beschränkung des Selbstdispensationsrechts der Ärzte im Kanton (GRP 2016/2017, 263) , 824 Kollegger betreffend Erhaltung der Wasserzinsen mindestens auf heutigem Niveau Kommissionsauftrag KBK betreffend Petition Mädchenparlament - Stärkung der Jugendarbeit in Graubünden (Erstunterzeichnerin Locher Benguerel) (GRP 2016/2017, 252) , 815 Kommissionsauftrag KJS betreffend Organisation des Kantons- und Verwaltungsgerichts (Erstunterzeichner Crameri) (GRP 2016/2017, 450) , 939 Kommissionsauftrag KSS betreffend Zuständigkeit bei der Festsetzung des Richtplans (Erstunterzeichner Caviezel [Davos Clavadel]) (GRP 2016/2017, 452) , 872 Lamprecht betreffend Dotation des Grenzwachtkorps an der Bündner Landesgrenze (GRP 2016/2017, 453) , 941 Locher Benguerel betreffend Fortführung der Fachstelle Beratung für Arbeit und Beruf (BAB) (GRP 2016/2017, 475) , 934 Lorez-Meuli betreffend Ersatzmassnahmen bei Eingriffen in schutzwürdige Lebensräume nach Art. 14 Abs. 3 NHV (GRP 2016/2017, 457) , 935 Michael (Donat) betreffend Zuständigkeit und Gleichstellung der Schulungsformen im niederschwelligen Bereich der Sonderpädagogik (GRP 2016/2017, 473) , 848,

2 1093 Müller betreffend die Umfahrung Susch (GRP 2015/2016, 809) , 247, 363 Müller betreffend Schaffung von Absatzmöglichkeiten für erneuerbare Energien wie Wasserkraft (GRP 2015/2016, 992) , 367 Pfenninger betreffend Anpassung der Spitexfinanzierung (GRP 2015/2016, 632)... 34, 193 Schneider betreffend automatische Umwandlung der Führerausweise auf Probe in unbefristete Führerausweise (GRP 2016/2017, 459) , 947 Stiffler (Chur) betreffend Vergabepraxis von Dienstleistungsaufträgen der kantonalen Departemente an Dritte bei nicht öffentlichen Ausschreibungen Stiffler (Davos Platz) betreffend Ergänzung des Leistungsauftrags der RhB zur Vermarktung der Bündner Kulturbahn (GRP 2016/2017, 475) , 867 Thöny betreffend Poststellenschliessungen (GRP 2016/2017, 474) , 874 Tomaschett betreffend Abschaffung Roaming-Gebühren in der Schweiz Troncana-Sauer betreffend NRP-Darlehen; Gemeindegarantie (GRP 2015/2016, 991) , 419 Anfragen Atanes sul futuro dei media grigionitaliani Baselgia-Brunner betreffend Finanzhilfe für bedürfnisgerechte Kinderbetreuung Bucher-Brini betreffend Arbeitssituation von Care-Migrantinnen (GRP 2016/2017, 249) , 839, 857 Bucher-Brini betreffend Digitalisierung im Gesundheitswesen (ehealth) Caduff betreffend Digitalisierung von staatlichen Fotobeständen Cahenzli-Philipp betreffend Menschen mit besonderen Bedürfnissen im Alter Caluori betreffend die Finanzierung der Spitalbeschulung (GRP 2015/2016, 803)... 38, 218 Casanova (Ilanz) betreffend Zukunft der romanischen Tageszeitung La Quotidiana Casutt-Derungs betreffend zentraler und dezentraler Stellenentwicklung der kantonalen Verwaltung (GRP 2015/ 2016, 998) , 400 Cavegn betreffend Fotos oder Filme über Polizistinnen und Polizisten Cavegn betreffend Publikation von Urteilen der Bündner Gerichte (GRP 2015/2016, 640)... 34, 196 Caviezel (Chur) betreffend Entwicklung Waffenverkäufe in Graubünden (GRP 2016/2017, 675) , 1044 Caviezel (Davos Clavadel) betreffend Auswirkungen eines Vermögensverzichts für Sozialhilfe und Verwandtenunterstützungspflicht Claus betreffend die Befristungen von Erlassen (Sunset Legislation) und Überprüfung der Regulierungsdichte (GRP 2015/2016, 997) , 411 Crameri betreffend Einführung des eidgenössischen Grundbuches (GRP 2016/2017, 454) , 881 Crameri betreffend Wolf, Herdenschutz und Kostenfolgen Deplazes betreffend Tempo 30 in Graubünden (GRP 2016/2017, 248) , 839, 860 Deplazes betreffend zu viele Störungen in den Wildruhezonen Dosch betreffend Sanierung Schiessanlagen (Kugelfänge) / Künstliche Kugelfangsysteme (GRP 2015/2016, 804)... 38, 220 Dudli betreffend Umsetzung der Unternehmenssteuerreform im Kanton Graubünden / Sparprogramm zur Sanierung der Kantonsfinanzen (GRP 2016/2017, 20) , 643 Engler (Surava) betreffend Wasserzinsen bzw. Änderung der Bemessungsgrundlage (GRP 2016/2017, 247) , 810 Felix (Haldenstein) betreffend Bedarf nach Infrastrukturen für die polizeiliche Aus- und Weiterbildung (GRP 2016/2017, 454) , 943 Felix (Scuol) betreffend Ausschöpfung des zulässigen Handlungsspielraums gemäss Submissionsgesetz (GRP 2015/2016, 639)... 36, 213 Föhn betreffend Pensenberechnungen für Schulleitung und Schulsekretariat (GRP 2015/2016, 988) , 645, Fraktionsanfrage SP betreffend Auswirkungen der Unternehmenssteuerreform III für Kanton und Gemeinden (Erstunterzeichner Peyer) (GRP 2016/2017, 19) , 642 Gartmann-Albin betreffend Vote électronique für Menschen mit Behinderung (GRP 2015/2016, 801)... 35, 209

3 1094 Gunzinger betreffend Entwicklung der stationären Behandlungen von Bündnerinnen und Bündnern in ausserkantonalen Spitälern und Kliniken (GRP 2016/2017, 674) , 1045 Hitz-Rusch betreffend Zuständigkeit der Bewilligung für Kinderheim Stiftung Therapeion (GRP 2015/2016, 628)... 35, 202 Horrer betreffend bezahlbares Wohnen (GRP 2016/2017, 263) , 818 Kappeler betreffend Arbeitsplätze und energetische Gebäudesanierungen (GRP 2016/2017, 37) , 672, 806 Kappeler betreffend attraktivere ÖV-Verbindungen im Grossraum Chur Kappeler betreffend Besteuerung von Startups (GRP 2015/2016, 987) , 402 Locher Benguerel betreffend Zunahme der häuslichen Gewalt in Graubünden Lorez-Meuli betreffend behindertengerechten Wohnungsbau Niggli-Mathis (Grüsch) betreffend Gleichbehandlung von renitenten Jugendlichen (GRP 2015/2016, 805)... 36, 210 Noi-Togni concernente il suicidio assistito su persone che provengono dall estero e altre attività mediche e infermieristiche nel Moesano (Sterbetourismus) (GRP 2016/2017, 476) , 944 Papa betreffend Finanzierung kultureller Veranstaltungen in Graubünden durch die SRG SSR (GRP 2015/2016, 634)... 35, 203 Perl betreffend Bettelverbot (GRP 2016/2017, 256) , 839, 861 Perl betreffend Friedhof auf dem Areal des Neubaus der JVA Realta (GRP 2016/2017, 477) , 938 Perl betreffend Internetzugang in Erstaufnahme- und Durchgangszentren (GRP 2015/2016, 998) , 412 Peyer betreffend Anwendung von Public Corporate Governance auf weitere Betriebe mit öffentlichen Aufgaben (GRP 2016/2017, 33) , 671, 805 Peyer betreffend Wirkung der Greater Zurich Area AG (GZA) Salis betreffend Übergriffe auf Polizistinnen und Polizisten Schneider betreffend das Logistikzentrum für Retourenverarbeitung und Videocodierung (LRV) in Chur Schneider betreffend der Sharing-Plattform Airbnb (GRP 2015/2016, 992) , 423 Stiffler (Chur) betreffend Vergabe von Aufträgen an Dritte (nicht öffentliche Ausschreibungen) (GRP 2016/2017, 453) , 883 Thöny betreffend Fahrzeugbeschaffung mit Dieselantrieb (GRP 2016/2017, 256) , 840, 862 Tomaschett (Breil) betreffend Arbeitsstellen der Schweizer Armee in Graubünden (GRP 2016/2017, 248) , 840, 863 Wellig concernente società buca lettere e permessi di residenza B nel Moesano Widmer-Spreiter betreffend wie weiter mit dem Sennhof Sachgeschäfte Bericht der Geschäftsprüfungskommission an den Grossen Rat des Kantons Graubünden über die Abklärungen betreffend Erwerb der Baurechte und Inwertsetzung Sägewerkareal Vial-Tuleu Domat/Ems (separater Bericht) , 1059 Bericht und Antrag der Präsidentenkonferenz für die Teilrevision der Geschäftsordnung des Grossen Rates (Reisekosten- und Reisezeitentschädigung) (separater Bericht) , 277, 396 Erlass eines Einführungsgesetzes zum Bundesgesetz über die Wehrpflichtersatzabgabe (Botschaften Heft Nr. 7/ , S. 407) , 481, Geschäftsbericht und Staatsrechnung 2016 des Kantons Graubünden (separater Bericht) , 958, , 1025 Geschäftsberichte des Kantons- und Verwaltungsgerichts, der Aufsichtskommission über die Rechtsanwälte, der Notariatskommission und weitere Geschäftsberichte , 1026 Jahresprogramm 2017 und Budget , 451, , 480, , 588, 611 Kandidatur für die Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2026 (Botschaften Heft Nr. 9/ , S. 559) , 449, , 526

4 1095 Kantonale Volksinitiative «Für eine naturverträgliche und ethische Jagd» (Botschaften Heft Nr. 13/ , S. 907) , 265, Nachtragskredite... 22, 149 Nachtragskredite , 374 Nachtragskredite , 582 Nachtragskredite , 767 Teilrevision des Gesetzes über das Arbeitsverhältnis der Mitarbeitenden des Kantons Graubünden (Personalgesetz, PG; BR ) (Botschaften Heft Nr. 2/ , S. 29)... 7, 39, 78 Teilrevision des Gesetzes über den vorbeugenden Brandschutz und die Feuerwehr (Botschaften Heft Nr. 5/ , S. 285) , 279, 404 Totalrevision des Gesetzes über die Förderung der Kultur (Kulturförderungsgesetz, KFG; BR ) (Botschaften Heft Nr. 10/ , S. 621) , 657, , 670, , 709, , 796 Totalrevision des kantonalen Bürgerrechtsgesetzes (KBüG) (Botschaften Heft Nr. 12/ , S. 723) , 980, 1029 Teilrevision des Gesetzes über die Gebäudeversicherung im Kanton Graubünden (Botschaften Heft Nr. 8/ , S. 507) , 485, 621 Teilrevision des Gesetzes über die Unterstützung Bedürftiger (Botschaften Heft Nr. 3/ , S. 75)... 12, 14, , 116, 123 Teilrevision des kantonalen Jagdgesetzes und der kantonalen Jagdverordnung (Botschaften Heft Nr. 6/ , S. 331) , 237, , 275, , 340 Totalrevision des Gesetzes über die amtlichen Schätzungen (SchG; BR ) (Botschaften Heft Nr. 8/ , S. 437) , 491, 629 Totalrevision des Gesundheitsgesetzes (Botschaften Heft Nr. 4/ , S. 109)... 15, 23, , 128, 163 Zusammenschluss der Gemeinden Grono, Leggia und Verdabbio zur Gemeinde Grono (Botschaften Heft Nr. 1/ , S. 5)... 14, 46, 119 Zusammenschluss der Gemeinden Mutten und Thusis zur Gemeinde Thusis (Botschaften Heft Nr. 11/ , S. 703) , 988, 1050 Zusatzkredit zum Verpflichtungskredit «Asylunterkunft Chur: Neubau» (Verpflichtungskredit vom 16. Juni 2015) (separater Bericht) , 386 Zusatzkredit zum Verpflichtungskredit FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften St. Moritz 2017 (separater Bericht) , 767 Anfragen (Fragestunde) Alig betreffend Abschaltung der analogen Telefonverbindungen Alig betreffend Einkauf von Büro- und Verbrauchsmaterial von kantonalen Betrieben Alig betreffend Leitbild zur strukturellen Entwicklung im bündnerischen Gesundheitswesen Atanes concernente la Legge sulle imprese artigianali (LIA) Atanes concernente le conoscenze della lingua italiana presso la centrale d intervento della polizia Berther (Disentis/Mustér) betreffend Mittelschulangebot als Wirtschaftsfaktor für Randregionen Berther (Segnas) concernent digitalisaziun ed attaccas da Cyber via Internet Bleiker betreffend Gewalt und Drohung gegen Beamte Bleiker betreffend Temporeduktion auf der A13 zwischen Thusis und Zizers Bucher-Brini betreffend Gesundheitstourismus Caluori betreffend Verkehrssituation auf der Nord-Süd-Achse der A13 im Sommer Casanova-Maron (Domat/Ems) betreffend Standorte von Defibrillatoren

5 1096 Casty betreffend Umgang mit Drohnen Cavegn betreffend den bis 2023 befristeten Rahmenverpflichtungskredit für systemrelevante Infrastrukturen Cavegn betreffend Einstellung des Programmes Schule bewegt Cavegn betreffend Kürzung von Stellen der Polizei im Kanton Graubünden Cavegn betreffend Schulden der öffentlichen Hand zu Negativzinsen? Cavegn betreffend Vertretung des Sports im Stiftungsrat der Gemeinnützigen Dachstiftung Graubünden Caviezel (Chur) betreffend Finanzausgleich: Mindereinnahmen für Graubünden durch neue Regelung Clalüna betreffend Rettungskonzept des Kantons Crameri betreffend Entwicklung Flüchtlingswelle in Graubünden Crameri betreffend Herdenschutz auf den Heimbetrieben Deplazes betreffend Amtsdauer in Verwaltungskommissionen Deplazes betreffend Initiative geordneter Atomausstieg Deplazes betreffend Negativzinsen ausnützen Engler betreffend Verbesserung der Erreichbarkeit Graubündens Fasani concernente Un freddo record ha colpito le viti grigionesi Fasani concernente 50 anni galleria del San Bernardino Grass betreffend tödlichen Skateboard-Unfall vom in Urmein Heinz betreffend Aussagen von Andreas Züllig Hitz-Rusch betreffend Grenzwachtkorps (GWK) Jeker betreffend erste Erfahrungen und Stand Kantonalisierung der Mütter- und Väterberatung Jeker betreffend Verkehrskonzept Raum Landquart-Zizers Kunfermann betreffend Alarmierung der Feuerwehren über Feuerwehrnotruf Telefonnummer Lamprecht betreffend Preise am Autoverlad Vereina Locher Benguerel betreffend Aufhebung Beistandschaften für unbegleitete Minderjährige im Kanton Graubünden Locher Benguerel betreffend Klärung der Betreuung und Unterbringung von UMA im Transitzentrum Davos Lorez-Meuli betreffend öffentliche Bürgschaften Märchy-Caduff betreffend Mentoring für Lehrstellensuchende Märchy-Caduff betreffend Notengebung bei Schülerinnen und Schülern mit Lernzielan-passung (ml-sus) Michael (Castasegna) concernente gli interventi contro i grandi incendi boschivi tenendo conto dell esperienza fatta recentemente in Mesolcina e Val Calanca Michael (Donat) betreffend Revision der nationalen Biotopinventare Michael (Donat) betreffend Umsetzung maximaler Revitalisierungsperimeter Michael (Donat) betreffend Vermittlung von Schutzraumeinrichtung durch Amtsstelle Monigatti concernente la soprattassa collaudo veicoli S. Carlo/Scuol/Müstair Niederer betreffend Wildüberführung zwischen den Gebieten Halbmil und Oldis Niggli-Mathis betreffend Zeitrahmen für Aufarbeitung renitenter Jugendlicher Noi-Togni concernente i posti di lavoro presso il Centro di controllo dei veicoli pesanti a San Vittore Noi-Togni concernente misure di sicurezza nella Galleria San Fedele di Roveredo Paterlini betreffend Nationales Schneesportzentrum Pedrini concernente il controllo Radar in località Tera Bianca a Roveredo Peyer betreffend Fernbusverkehr Pult betreffend Regierung aktiv gegen den Atomausstieg? Rosa concernente il divieto di sorpasso lungo la A13 Hinterrhein svincolo Avers Salis betreffend Fussfessel statt Strafanstalt Schneider betreffend easyvote in Graubünden Schneider betreffend Projekt «eumzug» in Graubünden

6 1097 Stäbler betreffend Massnahmen gegen Fachpersonal-Mangel im Gesundheitswesen Steck-Rauch betreffend Gewährung von Beiträgen an systemrelevante Infrastrukturen Stiffler (Chur) betreffend Revision Radio- und Fernsehverordnung Stiffler (Chur) betreffend Standortentwicklung HTW Toutsch betreffend Leistungsvereinbarung zwischen dem Erziehungs-, Kultur- und Umweltschutzdepartement (EKUD) und der Lia Rumantscha (LR) Anträge auf Direktbeschluss Noi-Togni concernente la modifica dell articolo 82 del regolamento organico del Gran Consiglio, con l aggiunta di un paragrafo numero 4 (nuovo) (GRP 2016/2017, 477) , 909 Vereidigung / allgemeine Geschäfte Aufsichtsbeschwerde gegen Kantonsrichter Dr. Albert Pritzi , 1085 Petition 2. Bündner Mädchenparlament betreffend «Mehr Freizeitangebote für Jugendliche» , 398 Petition 2. Bündner Mädchenparlament betreffend «Unbegleitete minderjährige Asylsuchende in Gastfamilien platzieren»... 22, 162 Vereidigung der Standespräsidentin/des Standespräsidenten Vereidigung erstmals anwesender Stellvertreterinnen und Stellvertreter , 684, 990 Wahlen Bezeichnung der Mitglieder des kantonalen Zwangsmassnahmengerichts für die Amtsperiode , 99, 115 Geschäftsprüfungskommission, 1 Mitglied für den Rest der Amtsdauer (Ersatzwahl)... 22, 162 Geschäftsprüfungskommission, ein Mitglied für den Rest der Amtsdauer (Ersatzwahl) , 386 Kantonsgericht Graubünden für die Amtsperiode , 99, 114 Kommission für Bildung und Kultur, 1 Mitglied für den Rest der Amtsdauer (Ersatzwahl)... 22, 162 Kommission für Gesundheit und Soziales, 1 Mitglied für den Rest der Amtsdauer (Ersatzwahl) , 588 Kommission für Justiz und Sicherheit, 2 Mitglieder für den Rest der Amtsdauer (Ersatzwahl) , 588 Kommission für Staatspolitik und Strategie, 1 Mitglied für den Rest der Amtsdauer (Ersatzwahl) , 1085 Kommission für Staatspolitik und Strategie, 1 Mitglied für den Rest der Amtsdauer (Ersatzwahl) , 912 Kommission für Staatspolitik und Strategie, ein Mitglied für den Rest der Amtsdauer (Ersatzwahl) , 386 Kommission für Umwelt, Verkehr und Energie, 1 Mitglied für den Rest der Amtsdauer (Ersatzwahl)... 22, 162 Regierungspräsidium und Regierungsvizepräsidium für , 1020, 1024 Schlichtungsbehörde für Gleichstellungssachen für die Amtsperiode , 99, 115 Standespräsidium und Standesvizepräsidium für 2016/ , 77 Verwaltungsgericht Graubünden für die Amtsperiode , 99, 114 Vorberatungskommission Zusammenschluss der Gemeinden Bergün und Filisur (Oktobersession 2017) , 1084 Vorberatungskommission Zusammenschluss der Gemeinden Mutten und Thusis (Junisession 2017) , 912

Freitag, 2. September 2016 Vormittag

Freitag, 2. September 2016 Vormittag 22 2. September 2016 Freitag, 2. September 2016 Vormittag Vorsitz: Protokollführer: Präsenz: Sitzungsbeginn: Standespräsident Michael Pfäffli / Standesvizepräsident Martin Aebli Patrick Barandun anwesend

Mehr

Mittwoch, 15. Februar 2017 Nachmittag

Mittwoch, 15. Februar 2017 Nachmittag 670 15. Februar 2017 Mittwoch, 15. Februar 2017 Nachmittag Vorsitz: Protokollführer: Präsenz: Sitzungsbeginn: Standespräsident Michael Pfäffli / Standesvizepräsident Martin Aebli Patrick Barandun anwesend

Mehr

Mittwoch, 19. Oktober 2016 Vormittag

Mittwoch, 19. Oktober 2016 Vormittag 250 19. Oktober 2016 Mittwoch, 19. Oktober 2016 Vormittag Vorsitz: Protokollführer: Präsenz: Sitzungsbeginn: Standespräsident Michael Pfäffli / Standesvizepräsident Martin Aebli Patrick Barandun anwesend

Mehr

Mittwoch, 6. Dezember 2017 Nachmittag

Mittwoch, 6. Dezember 2017 Nachmittag 390 6. Dezember 2017 Mittwoch, 6. Dezember 2017 Nachmittag Vorsitz: Protokollführer: Präsenz: Sitzungsbeginn: Standespräsident Martin Aebli Domenic Gross anwesend 115 Mitglieder entschuldigt: Danuser,

Mehr

Generalregister 2013/2014 (August-, Oktober- und Dezembersession 2013 sowie April- und Junisession 2014)

Generalregister 2013/2014 (August-, Oktober- und Dezembersession 2013 sowie April- und Junisession 2014) 1062 Aufträge Generalregister 2013/2014 (August-, Oktober- und Dezembersession 2013 sowie April- und Junisession 2014) Augustin betreffend fortgesetzte Finanzierung ab 2015 für Kulturinstitutionen... 618

Mehr

Dienstag, 13. Juni 2017 Nachmittag

Dienstag, 13. Juni 2017 Nachmittag 13. Juni 2017 967 Dienstag, 13. Juni 2017 Nachmittag Vorsitz: Protokollführer: Präsenz: Sitzungsbeginn: Standespräsident Michael Pfäffli / Standesvizepräsident Martin Aebli Domenic Gross anwesend 111 Mitglieder

Mehr

Dienstag, 17. Oktober 2017 Nachmittag

Dienstag, 17. Oktober 2017 Nachmittag 176 17. Oktober 2017 Dienstag, 17. Oktober 2017 Nachmittag Vorsitz: Protokollführer: Präsenz: Sitzungsbeginn: Standespräsident Martin Aebli Domenic Gross anwesend 117 Mitglieder entschuldigt: Blumenthal,

Mehr

Beschlussprotokoll des Grossen Rates des Kantons Graubünden

Beschlussprotokoll des Grossen Rates des Kantons Graubünden 30. August 2017 7 Beschlussprotokoll des Grossen Rates des Kantons Graubünden Vorsitz: Protokollführer: Mittwoch, 30. August 2017 Eröffnungssitzung Standespräsident Michael Pfäffli bis nach der Vereidigung

Mehr

Beschlussprotokoll des Grossen Rates des Kantons Graubünden

Beschlussprotokoll des Grossen Rates des Kantons Graubünden 16. April 2018 675 Beschlussprotokoll des Grossen Rates des Kantons Graubünden Vorsitz: Protokollführer: Montag, 16. April 2018 Eröffnungssitzung Standespräsident Marin Aebli / Standesvizepräsidentin Tina

Mehr

Mittwoch, 14. Juni 2017 Vormittag

Mittwoch, 14. Juni 2017 Vormittag 974 14. Juni 2017 Mittwoch, 14. Juni 2017 Vormittag Vorsitz: Protokollführer: Präsenz: Sitzungsbeginn: Standespräsident Michael Pfäffli Patrick Barandun anwesend 110 Mitglieder entschuldigt: Berther (Disentis/Mustér),

Mehr

Mittwoch, 19. Oktober 2011 Vormittag

Mittwoch, 19. Oktober 2011 Vormittag 220 19. Oktober 2011 Mittwoch, 19. Oktober 2011 Vormittag Vorsitz: Protokollführer: Präsenz: Sitzungsbeginn: Standespräsident Ueli Bleiker / Standesvizepräsidentin Elita Florin-Caluori Patrick Barandun

Mehr

Dienstag, 12. Februar 2013 Nachmittag

Dienstag, 12. Februar 2013 Nachmittag 12. Februar 2013 701 Dienstag, 12. Februar 2013 Nachmittag Vorsitz: Protokollführer: Präsenz: Sitzungsbeginn: Standespräsidentin Elita Florin-Caluori / Standesvizepräsident Hans Peter Michel Domenic Gross

Mehr

Beschlussprotokoll des Grossen Rates des Kantons Graubünden

Beschlussprotokoll des Grossen Rates des Kantons Graubünden 12. Februar 2018 549 Beschlussprotokoll des Grossen Rates des Kantons Graubünden Vorsitz: Protokollführer: Standespräsident Martin Aebli Domenic Gross Montag, 12. Februar 2018 Eröffnungssitzung Stellvertretung:

Mehr

Dienstag, 20. März 2012 Nachmittag

Dienstag, 20. März 2012 Nachmittag 870 20. März 2012 Dienstag, 20. März 2012 Nachmittag Vorsitz: Protokollführer: Präsenz: Sitzungsbeginn: Standespräsident Ueli Bleiker Patrick Barandun anwesend 118 Mitglieder entschuldigt: Clavadetscher,

Mehr

Dienstag, 11. Juni 2013 Nachmittag

Dienstag, 11. Juni 2013 Nachmittag 970 11. Juni 2013 Dienstag, 11. Juni 2013 Nachmittag Vorsitz: Protokollführer: Präsenz: Sitzungsbeginn: Standespräsidentin Elita Florin-Caluori / Standesvizepräsident Hans Peter Michel Patrick Barandun

Mehr

Donnerstag, 6. Dezember 2012 Vormittag

Donnerstag, 6. Dezember 2012 Vormittag 494 6. Dezember 2012 Donnerstag, 6. Dezember 2012 Vormittag Vorsitz: Protokollführer: Präsenz: Sitzungsbeginn: Standespräsidentin Elita Florin-Caluori / Standesvizepräsident Hans Peter Michel Patrick Barandun

Mehr

P R O T O K O L L. der Sitzungen der Kommission für Gesundheit und Soziales

P R O T O K O L L. der Sitzungen der Kommission für Gesundheit und Soziales Grosser Rat Revision des Gesetzes über die Organisation der Kantonalen Psychiatrischen Dienste und Wohnheime für psychisch behinderte Menschen des Kantons Graubünden (Psychiatrie-Organisationsgesetz) (Botschaften

Mehr

Dienstag, 17. April 2012 Nachmittag

Dienstag, 17. April 2012 Nachmittag 17. April 2012 1079 Dienstag, 17. April 2012 Nachmittag Vorsitz: Protokollführer: Präsenz: Sitzungsbeginn: Standespräsident Ueli Bleiker Patrick Barandun anwesend 116 Mitglieder entschuldigt: Berther (Disentis/Mustér),

Mehr

Freitag, 29. August 2014 Vormittag

Freitag, 29. August 2014 Vormittag 18 Freitag, Vormittag Vorsitz: Protokollführer: Präsenz: Sitzungsbeginn: Standespräsident Duri Campell Patrick Barandun anwesend 118 Mitglieder entschuldigt: Davaz, Marti 8.15 Uhr 1. Wahl Verwaltungsgericht

Mehr

Mittwoch, 11. Februar 2015 Vormittag

Mittwoch, 11. Februar 2015 Vormittag 11. Februar 2015 533 Mittwoch, 11. Februar 2015 Vormittag Vorsitz: Protokollführer: Präsenz: Sitzungsbeginn: Standespräsident Duri Campell / Standesvizepräsident Vitus Dermont Patrick Barandun / Domenic

Mehr

Mittwoch, 5. Dezember 2012 Nachmittag

Mittwoch, 5. Dezember 2012 Nachmittag 488 5. Dezember 2012 Mittwoch, 5. Dezember 2012 Nachmittag Vorsitz: Protokollführer: Präsenz: Sitzungsbeginn: Standespräsidentin Elita Florin-Caluori Domenic Gross anwesend 117 Mitglieder entschuldigt:

Mehr

Totalrevision des Gesetzes über die Förderung der Kultur (Kulturförderungsgesetz, KFG; BR ) (Botschaften Heft Nr. 10/ , S.

Totalrevision des Gesetzes über die Förderung der Kultur (Kulturförderungsgesetz, KFG; BR ) (Botschaften Heft Nr. 10/ , S. Grosser Rat Totalrevision des Gesetzes über die Förderung der Kultur (Kulturförderungsgesetz, KFG; BR 494.300) (Botschaften Heft Nr. 10/2016-2017, S. 621) P R O T O K O L L der Sitzungen der Kommission

Mehr

Mittwoch, 10. Dezember 2014 Nachmittag

Mittwoch, 10. Dezember 2014 Nachmittag 10. Dezember 2014 281 Mittwoch, 10. Dezember 2014 Nachmittag Vorsitz: Protokollführer: Präsenz: Sitzungsbeginn: Standespräsident Duri Campell Domenic Gross anwesend 117 Mitglieder entschuldigt: Albertin,

Mehr

Kanton Graubünden. Budget mit Jahresprogramm 2008

Kanton Graubünden. Budget mit Jahresprogramm 2008 Kanton Graubünden Budget 2008 mit Jahresprogramm 2008 Inhaltsverzeichnis Einleitende Bemerkungen... A 11 I. Jahresprogramm 2008... A 15 II. Bericht der Regierung an den Grossen Rat zum Budget 2008 1.

Mehr

Beschlussprotokoll des Grossen Rates des Kantons Graubünden

Beschlussprotokoll des Grossen Rates des Kantons Graubünden 862 19. März 2012 Beschlussprotokoll des Grossen Rates des Kantons Graubünden Vorsitz: Protokollführer: Standespräsident Ueli Bleiker Domenic Gross Montag, 19. März 2012 Eröffnungssitzung Stellvertretung:

Mehr

Mittwoch, 14. Februar 2018 Vormittag

Mittwoch, 14. Februar 2018 Vormittag 14. Februar 2018 563 Mittwoch, 14. Februar 2018 Vormittag Vorsitz: Protokollführer: Präsenz: Sitzungsbeginn: Standespräsident Martin Aebli / Standesvizepräsidentin Tina Gartmann-Albin Domenic Gross anwesend

Mehr

Dienstag, 23. April 2013 Nachmittag

Dienstag, 23. April 2013 Nachmittag 23. April 2013 813 Dienstag, 23. April 2013 Nachmittag Vorsitz: Protokollführer: Präsenz: Sitzungsbeginn: Standespräsidentin Elita Florin-Caluori / Standesvizepräsident Hans Peter Michel Domenic Gross

Mehr

Dienstag, 19. April 2011 Nachmittag

Dienstag, 19. April 2011 Nachmittag 19. April 2011 667 Dienstag, 19. April 2011 Nachmittag Vorsitz: Protokollführer: Präsenz: Sitzungsbeginn: Standespräsidentin Christina Bucher-Brini Domenic Gross anwesend 120 Mitglieder entschuldigt: 14.00

Mehr

Zusammenfassung. Regierungsratswahlen. Seite: Steiner. Parolini. Alvaschein: 2' '

Zusammenfassung. Regierungsratswahlen. Seite: Steiner. Parolini. Alvaschein: 2' ' Stimmb. Wahlz. Wahlz. Wahlz. Wahlz. Stimmen Brand Cavigelli Jäger Janom Alvaschein 5 49 2 0 4 4 2 25 22 2 24 20 4 0 0 Mon 2 4 0 2 2 2 4 9 9 0 0 Mutten 5 2 2 0 0 9 22 0 2 2 0 0 0 Stierva 00 40 0 9 4 0 29

Mehr

Teilrevision des Finanzhaushaltsgesetzes (Olympische Winterspiele 2022 in Graubünden)

Teilrevision des Finanzhaushaltsgesetzes (Olympische Winterspiele 2022 in Graubünden) Teilrevision des Finanzhaushaltsgesetzes (Olympische Winterspiele 2022 in Graubünden) 2. März 2013 Aktualisiert: 25. Januar 2018 08:49 Abgelehnt Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene Stimmzettel

Mehr

P R O T O K O L L. der Sitzung der Kommission für Gesundheit und Soziales

P R O T O K O L L. der Sitzung der Kommission für Gesundheit und Soziales Grosser Rat Teilrevision des Gesetzes über das Arbeitsverhältnis der Mitarbeitenden des Kantons Graubünden (Personalgesetz, PG; BR 170.400) (Botschaften Heft Nr. 2/2016-2017, S. 29) P R O T O K O L L der

Mehr

Volksinitiative "Weniger Steuern für das Gewerbe" (Kirchensteuerinitiative)

Volksinitiative Weniger Steuern für das Gewerbe (Kirchensteuerinitiative) Volksinitiative "Weniger Steuern für das Gewerbe" (Kirchensteuerinitiative) 9. Februar 2014 Aktualisiert: 8. Januar 2016 16:37 Abgelehnt Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene Stimmzettel 50.05%

Mehr

Kantonale Abstimmung Seite: 1

Kantonale Abstimmung Seite: 1 Kantonale Abstimmung Seite: 1 Alvaschein Albula/Alvra 1'003 261 10 0 251 196 78.09% 55 21.91% 26.02% Mutten 57 18 0 0 18 18 100.00% 0 0.00% 31.58% Vaz/Obervaz 1'803 738 19 4 715 545 76.22% 170 23.78% 40.93%

Mehr

Eidgenössische Abstimmung Seite: 1

Eidgenössische Abstimmung Seite: 1 Eidgenössische Abstimmung Seite: 1 Alvaschein Albula/Alvra 1'017 285 0 0 285 18 6.32% 267 93.68% 28.02% Mutten 57 26 0 0 26 2 7.69% 24 92.31% 45.61% Vaz/Obervaz 1'805 765 1 7 757 61 8.06% 696 91.94% 42.38%

Mehr

Gesetz über die Gebietsreform im Kanton Graubünden (Mantelgesetz über die Gebietsreform)

Gesetz über die Gebietsreform im Kanton Graubünden (Mantelgesetz über die Gebietsreform) Gesetz über die Gebietsreform im Kanton Graubünden (Mantelgesetz über die Gebietsreform) 30. November 2014 Aktualisiert: 25. Januar 2018 08:49 Angenommen Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene

Mehr

Produktgruppenstruktur und Wirkungen für die Jahre (Botschaften Heft 17/ , S. 1823) P R O T O K O L L

Produktgruppenstruktur und Wirkungen für die Jahre (Botschaften Heft 17/ , S. 1823) P R O T O K O L L Grosser Rat Produktgruppenstruktur und Wirkungen für die Jahre 2013 2016 (Botschaften Heft 17/2011-2012, S. 1823) P R O T O K O L L der Sitzungen der Kommission für Staatspolitik und Strategie Datum: Ort:

Mehr

Volksinitiative "Für eine öffentliche Krankenkasse"

Volksinitiative Für eine öffentliche Krankenkasse 28. September 2014 Aktualisiert: 25. Januar 2018 08:49 Abgelehnt Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene Stimmzettel 39.95% 136567 54563 Gemeinden Gemeinde Region Resultat Ja % Nein % Alvaneu Albula

Mehr

Departementsverfügung

Departementsverfügung Erziehungs-, Kultur- und Umweltschutzdepartement Graubünden Departament d'educaziun, cultura e protecziun da l'ambient dal Grischun Dipartimento dell'educazione, cultura e protezione dell'ambiente dei

Mehr

Gesetz über die Einteilung des Kantons Graubünden in Regionen

Gesetz über die Einteilung des Kantons Graubünden in Regionen 0.00 Gesetz über die Einteilung des Kantons Graubünden in Regionen Vom. April 04 (Stand. Januar 06) Der Grosse Rat des Kantons Graubünden ), gestützt auf Art. und Art. 68 der Kantonsverfassung ), nach

Mehr

Bundesbeschluss über die Velowege sowie die Fuss- und Wanderwege

Bundesbeschluss über die Velowege sowie die Fuss- und Wanderwege Bundesbeschluss über die Velowege sowie die Fuss- und Wanderwege 23. September 2018 Aktualisiert: 23. September 2018 13:33 Angenommen Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene Stimmzettel 37.60% 138978

Mehr

Eidgenössische Abstimmung Seite: 1

Eidgenössische Abstimmung Seite: 1 Eidgenössische Abstimmung Seite: 1 Alvaschein Alvaschein 117 38 0 0 38 10 28 32.48% Mon 76 28 0 2 26 1 25 36.84% Mutten 65 22 0 0 22 6 16 33.85% Stierva 103 32 0 1 31 2 29 31.07% Tiefencastel 175 56 0

Mehr

La regenza dal chantun Grischun

La regenza dal chantun Grischun Die Regierung des Kantons Graubünden La regenza dal chantun Grischun Il Governo del Cantone dei Grigioni Sitzung vom Mitgeteilt den Protokoll Nr. 12. April 2016 13. April 2016 346 Festsetzung der Referenztarife

Mehr

21. Mai 2017 Aktualisiert: 25. Januar :49. Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene Stimmzettel 38.77%

21. Mai 2017 Aktualisiert: 25. Januar :49. Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene Stimmzettel 38.77% 21. Mai 2017 Aktualisiert: 25. Januar 2018 08:49 Angenommen Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene Stimmzettel 38.77% 138212 53581 Gemeinden Gemeinde Region Resultat Ja % Nein % Albula/Alvra Albula

Mehr

La regenza dal chantun Grischun

La regenza dal chantun Grischun Die Regierung des Kantons Graubünden La regenza dal chantun Grischun Il Governo del Cantone dei Grigioni Sitzung vom Mitgeteilt den Protokoll Nr. 31. Januar 2017 31. Januar 2017 76 Festsetzung der Referenztarife

Mehr

ANHANG ZUR VERORDNUNG DER NEBENAMTLICHEN MITARBEITENDEN DES KANTONS GRAUBÜNDEN (BR )

ANHANG ZUR VERORDNUNG DER NEBENAMTLICHEN MITARBEITENDEN DES KANTONS GRAUBÜNDEN (BR ) ANHANG ZUR VERORDNUNG DER NEBENAMTLICHEN MITARBEITENDEN DES KANTONS GRAUBÜNDEN (BR 170.420) 01.07.2018 A. Allgemeine Verwaltung / Standeskanzlei 1. Wappenkommission 240 B. für Volkswirtschaft und Soziales

Mehr

Mittwoch, 8. Dezember 2010 Vormittag

Mittwoch, 8. Dezember 2010 Vormittag 8. Dezember 2010 335 Mittwoch, 8. Dezember 2010 Vormittag Vorsitz: Protokollführer: Präsenz: Sitzungsbeginn: Standespräsidentin Christina Bucher-Brini / Standesvizepräsident Ueli Bleiker Patrick Barandun

Mehr

Bericht der Kommission für Justiz und Sicherheit des Grossen Rates

Bericht der Kommission für Justiz und Sicherheit des Grossen Rates Bericht der Kommission für Justiz und Sicherheit des Grossen Rates 2011/2012 2 Bericht der ständigen Kommission für Justiz und Sicherheit an den Grossen Rat des Kantons Graubünden über die Tätigkeit 2011/2012

Mehr

P R O T O K O L L. der Sitzung der Kommission für Gesundheit und Soziales

P R O T O K O L L. der Sitzung der Kommission für Gesundheit und Soziales Grosser Rat Teilrevision des Gesetzes über die öffentlichen Ruhetage (Botschaften Heft Nr. 13/2014-2015, S. 703) P R O T O K O L L der Sitzung der Kommission für Gesundheit und Soziales Datum: Ort: Präsenz:

Mehr

La regenza dal chantun Grischun

La regenza dal chantun Grischun Die Regierung des Kantons Graubünden La regenza dal chantun Grischun Il Governo del Cantone dei Grigioni Sitzung vom Mitgeteilt den Protokoll Nr. 19. Mai 2015 20. Mai 2015 439 Verteilung der Gesamtkredite

Mehr

La regenza dal chantun Grischun

La regenza dal chantun Grischun Die Regierung des Kantons Graubünden La regenza dal chantun Grischun Il Governo del Cantone dei Grigioni Sitzung vom Mitgeteilt den Protokoll Nr. 22. Mai 2018 23. Mai 2018 404 Festsetzung der Referenztarife

Mehr

Kommission für Bildung und Kultur. Petition

Kommission für Bildung und Kultur. Petition Der Grosse Rat II cussegl grond II Gran Consiglio des Kantons Graubünden dal chantun Grischun del Cantone dei Grigioni Kommission für Bildung und Kultur Petition «Verbesserung der Chancengleichheit» des

Mehr

Donnerstag, 29. August 2013 Nachmittag

Donnerstag, 29. August 2013 Nachmittag 29. August 2013 15 Donnerstag, 29. August 2013 Nachmittag Vorsitz: Protokollführer: Präsenz: Sitzungsbeginn: Standespräsident Hans Peter Michel Domenic Gross anwesend 114 Mitglieder entschuldigt: Casanova-Maron,

Mehr

Kommission für Bildung und Kultur. Petition. «Verstärkung des Frauenanteils in Politik und Wirtschaft» des 3. Bündner Mädchenparlaments

Kommission für Bildung und Kultur. Petition. «Verstärkung des Frauenanteils in Politik und Wirtschaft» des 3. Bündner Mädchenparlaments Der Grosse Rat II cussegl grond II Gtan Consiglio des Kantons Graubünden dal chantun Grischun del Cantone dei Grigioni Kommission für Bildung und Kultur Petition «Verstärkung des Frauenanteils in Politik

Mehr

Kantonale Abstimmung Seite: 1

Kantonale Abstimmung Seite: 1 Kantonale Abstimmung Seite: 1 Alvaschein Alvaschein 115 44 0 0 44 9 35 38.26% Mon 80 38 2 0 36 6 30 47.50% Mutten 64 22 1 0 21 8 13 34.38% Stierva 102 51 0 0 51 23 28 50.00% Tiefencastel 180 61 2 0 59

Mehr

Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über das bäuerliche Bodenrecht

Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über das bäuerliche Bodenrecht Kanton Glarus 004 IX D// Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über das bäuerliche Bodenrecht (Erlassen von der Landsgemeinde am. Mai 994) (Genehmigt vom Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartement am.

Mehr

La regenza dal chantun Grischun

La regenza dal chantun Grischun Die Regierung des Kantons Graubünden La regenza dal chantun Grischun Il Governo del Cantone dei Grigioni Sitzung vom Mitgeteilt den Protokoll Nr. 30. August 2016 01. September 2016 763 Anpassung der kantonalen

Mehr

Zukunft touristischer Regionen

Zukunft touristischer Regionen Zukunft touristischer Regionen Handlungsoptionen des Kantons Graubünden Regierungsrat Dr. Jon Domenic Parolini, Vorsteher des Departements für Volkswirtschaft und Soziales Graubünden Pontresina, 23. Juni

Mehr

Ihre Zukunft mit unserem Praktikum.

Ihre Zukunft mit unserem Praktikum. Ihre Zukunft mit unserem Praktikum. Dank Top-Ausbildung echte Perspektiven erleben. Auch nach dem Praktikum. Gemeinsam wachsen. Jetzt bewerben. gkb.ch/praktikum Wir stellen uns vor. Als Marktführerin im

Mehr

Mittwoch, 14. Juni 2017 Vormittag

Mittwoch, 14. Juni 2017 Vormittag 1078 14. Juni 2017 Mittwoch, 14. Juni 2017 Vormittag Vorsitz: Protokollführer: Präsenz: Sitzungsbeginn: Standespräsident Michael Pfäffli Patrick Barandun anwesend 110 Mitglieder entschuldigt: Berther (Disentis/Mustér),

Mehr

Deine Zukunft mit unserer Lehre.

Deine Zukunft mit unserer Lehre. Deine Zukunft mit unserer Lehre. Dank Top-Ausbildung echte Perspektiven erleben. Auch nach der Lehre. Gemeinsam wachsen. Jetzt bewerben. gkb.ch/lehre Wir stellen uns vor. Als Marktführerin im Kanton Graubünden

Mehr

Dienstag, 6. Dezember 2011 Vormittag

Dienstag, 6. Dezember 2011 Vormittag 6. Dezember 2011 425 Dienstag, 6. Dezember 2011 Vormittag Vorsitz: Protokollführer: Präsenz: Sitzungsbeginn: Standespräsident Ueli Bleiker Patrick Barandun anwesend 119 Mitglieder entschuldigt: Barandun

Mehr

Gestützt auf Art. 56 Abs. 1, Art. 57 und 98 des Gesetzes für die Volksschulen des Kantons Graubünden (Schulgesetz)

Gestützt auf Art. 56 Abs. 1, Art. 57 und 98 des Gesetzes für die Volksschulen des Kantons Graubünden (Schulgesetz) Erziehungs-, Kultur und Umweltschutzdepartement Graubünden Departament d'educaziun, cultura e protecziun da l'ambient dal Grischun Dipartimento dell educazione, cultura e protezione dell'ambiente dei Grigion

Mehr

Gesetz über Ausbildungsstätten im Gesundheits- und Sozialwesen (AGSG)

Gesetz über Ausbildungsstätten im Gesundheits- und Sozialwesen (AGSG) 4.000 Gesetz über Ausbildungsstätten im Gesundheits- und Sozialwesen (AGSG) Vom. September 00 (Stand. August 04) Vom Volke angenommen am. September 00 ). Allgemeine Bestimmungen Art. Regelungsbereich Dieses

Mehr

Erlass eines Gesetzes über das Öffentlichkeitsprinzip (Öffentlichkeitsgesetz, KGÖ) (Botschaften Heft Nr. 11 / , S. 719) P R O T O K O L L

Erlass eines Gesetzes über das Öffentlichkeitsprinzip (Öffentlichkeitsgesetz, KGÖ) (Botschaften Heft Nr. 11 / , S. 719) P R O T O K O L L Grosser Rat Erlass eines Gesetzes über das Öffentlichkeitsprinzip (Öffentlichkeitsgesetz, KGÖ) (en Heft Nr. 11 / 2015 2016, S. 719) P R O T O K O L L der Sitzungen der Kommission für Staatspolitik und

Mehr

Zivilstandsverordnung des Kantons Graubünden (KZStV)

Zivilstandsverordnung des Kantons Graubünden (KZStV) Zivilstandsverordnung des Kantons Graubünden (KZStV) Vom 0. März 007 (Stand. Januar 03) Gestützt auf Art. 45 der Kantonsverfassung ) und Art. 0 des Einführungsgesetzes zum Schweizerischen Zivilgesetzbuch

Mehr

Weisungen über Beitragsleistungen für Schulleitungen

Weisungen über Beitragsleistungen für Schulleitungen Erziehungs-, Kultur und Umweltschutzdepartement Graubünden Departament d'educaziun, cultura e protecziun da l'ambient dal Grischun Dipartimento dell educazione, cultura e protezione dell'ambiente dei Grigioni

Mehr

Gesetz über die Förderung der Krankenpflege und der Betreuung von betagten und pflegebedürftigen Personen (Krankenpflegegesetz, KPG)

Gesetz über die Förderung der Krankenpflege und der Betreuung von betagten und pflegebedürftigen Personen (Krankenpflegegesetz, KPG) AGS [Geschäftsnummer] Gesetz über die Förderung der Krankenpflege und der Betreuung von betagten und pflegebedürftigen Personen (Krankenpflegegesetz, KPG) Änderung vom [Datum] Von diesem Geschäft tangierte

Mehr

gestützt auf Art. 90 und Art. 31 Abs. 1 der Kantonsverfassung 2), nach Einsicht in die Botschaft der Regierung vom 17.

gestützt auf Art. 90 und Art. 31 Abs. 1 der Kantonsverfassung 2), nach Einsicht in die Botschaft der Regierung vom 17. Gesetz über die Förderung der Kultur (Kulturförderungsgesetz, KFG) Vom 5. Februar 07 (Stand. Januar 08) Der Grosse Rat des Kantons Graubünden ), gestützt auf Art. 90 und Art. Abs. der Kantonsverfassung

Mehr

Ausbildung der Feuerwehren Kursprogramm 2018

Ausbildung der Feuerwehren Kursprogramm 2018 Ausbildung der Feuerwehren Kursprogramm 2018 Ziele / Schwergewichtsthemen 2018 Mobile Brandsimulationsanlage (BSA) Tournee Für 2018 sind 4 Standorte geplant: Klosters Ilanz Zernez Savognin In den Jahren

Mehr

Kantonale Abstimmung Seite: 1

Kantonale Abstimmung Seite: 1 Kantonale Abstimmung Seite: 1 Alvaschein Alvaschein 111 37 0 0 37 9 28 33.33% Mon 69 37 0 0 37 26 11 53.62% Mutten 69 24 0 0 24 13 11 34.78% Stierva 104 34 1 0 33 25 8 32.69% Tiefencastel 173 53 0 1 52

Mehr

IX D/2/1. Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über das bäuerliche Bodenrecht. I. Zuständigkeiten

IX D/2/1. Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über das bäuerliche Bodenrecht. I. Zuständigkeiten Kanton Glarus 004 IX D// Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über das bäuerliche Bodenrecht (Erlassen von der Landsgemeinde am. Mai 994) (Genehmigt vom Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartement am.

Mehr

Dienstag, 13. Juni 2017 Vormittag

Dienstag, 13. Juni 2017 Vormittag 1020 13. Juni 2017 Dienstag, 13. Juni 2017 Vormittag Vorsitz: Protokollführer: Präsenz: Sitzungsbeginn: Standespräsident Michael Pfäffli / Standesvizepräsident Martin Aebli Patrick Barandun anwesend 118

Mehr

Verfassungsrevision der Gemeinde Flims

Verfassungsrevision der Gemeinde Flims Verfassungsrevision der Gemeinde Flims Gemeindeversammlung 4. Mai 2015 Dr. Stephan Staub, Rechtsanwalt 1 Aufbau der Präsentation Rahmenbedingungen Ziele der Revision (Teil) Revision der Verfassung wesentliche

Mehr

unabhängiger Schulrat

unabhängiger Schulrat III I~~I ~II ~ ~ ~ Stadt Chur Bericht des Stadtrates an den Gemeinderat 517 / 722.00 Auftrag Dominik Infanger und Mitunterzeichnende betreffend unabhängiger Schulrat Antrag Der Auftrag sei abzulehnen.

Mehr

Auszug aus Protokoll Nr. 7 über die Sitzung vom 5. März 2014

Auszug aus Protokoll Nr. 7 über die Sitzung vom 5. März 2014 Der Grosse Rat des Kantons Graubünden Il cussegl grond dal chantun Grischun Il Gran Consiglio del Cantone dei Grigioni Geschäftsprüfungskommission Cumissiun da gestiun Commissione della gestione Auszug

Mehr

Verfassung der Gemeinde Stetten vom. 2018

Verfassung der Gemeinde Stetten vom. 2018 Verfassung der Gemeinde Stetten vom. 08 Fassung der Kommission vom 0. März 08, zuhanden der Vernehmlassung Verfassung der Gemeinde Stetten vom.. 08 I. Allgemeine Bestimmungen Art. Einwohnergemeinde Die

Mehr

Dauerdepositum Graubündner Kantonaler Musikverband (GKMV)

Dauerdepositum Graubündner Kantonaler Musikverband (GKMV) Staatsarchiv Graubünden D V/26 Dauerdepositum Graubündner Kantonaler Musikverband (GKMV) Sperrfristen gemäss Verordnung Staatsarchiv Im STAR erfasst 2009 Lumbrein/Chur 1996 Staatsarchiv Graubünden Kantonaler

Mehr

Das Postnetz im Kanton Graubünden 2020

Das Postnetz im Kanton Graubünden 2020 Das Postnetz im Kanton Graubünden 2020 Kt. Regulatorisch relevante Formate Servicepunkte Total Eigenbetriebene Filialen und Partnerfilialen Hausservices Geschäftskundenstellen Aufgabe- /Abholstellen My

Mehr

Sonderschulung in Graubünden im Rahmen der NFA CH im Jahre 2008

Sonderschulung in Graubünden im Rahmen der NFA CH im Jahre 2008 Sonderschulung in Graubünden im Rahmen der NFA CH im Jahre 2008 Orientierung vom 27. August 2008 beim Verband Schulleiterinnen und Schulleiter Graubünden 1 Orientierung zu Sonderschulung und NFA - CH (Rechtliche

Mehr

Rechnung 2007 Budget 2008 Konto Budget 2009 Abweichung vom Ausgaben Einnahmen Vorjahresbudget Fr. Fr. Fr. Fr. Fr.

Rechnung 2007 Budget 2008 Konto Budget 2009 Abweichung vom Ausgaben Einnahmen Vorjahresbudget Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. DEPARTEMENT FÜR VOLKSWIRTSCHAFT UND SOZIALES 2 DEPARTEMENT FÜR VOLKSWIRT- SCHAFT UND SOZIALES 37 515 375.55 43750000 Ausgaben 47 497 000 3 747 000 + 17 201 978.90 17325000 16 675 000 650 000-20 313 396.65-26425000

Mehr

verfasst und genehmigt vom Gemeinderat Muri im September 2001 / Januar 2002

verfasst und genehmigt vom Gemeinderat Muri im September 2001 / Januar 2002 LEITBILD der Gemeinde Muri verfasst und genehmigt vom Gemeinderat Muri im September 2001 / Januar 2002 Inhaltsverzeichnis Vorwort Einleitung Entwicklung der Gemeinde Wirtschaft und Arbeit Bildung Freizeit

Mehr

Geltendes Recht. Energiegesetz des Kantons Graubünden (BEG) 1)

Geltendes Recht. Energiegesetz des Kantons Graubünden (BEG) 1) Energiegesetz des Kantons Graubünden (geltendes Recht) Seite von 7 30.06.009 ANHANG 4 80.00 Geltendes Recht Energiegesetz des Kantons Graubünden (BEG) ) Gestützt auf Art. 4 Abs. 3 der Kantonsverfassung

Mehr

VERFASSUNG DER EINWOHNERGEMEINDE BARGEN

VERFASSUNG DER EINWOHNERGEMEINDE BARGEN VERFASSUNG DER EINWOHNERGEMEINDE BARGEN I. Allgemeines Art. 1 Die Einwohnergemeinde Bargen ist eine selbständige Gemeinde des Kantons Schaffhausen. Einwohnergemeinde Sie ordnet ihre Angelegenheiten im

Mehr

La regenza dal chantun Grischun

La regenza dal chantun Grischun Die Regierung des Kantons Graubünden La regenza dal chantun Grischun Il Governo del Cantone dei Grigioni Sitzung vom Mitgeteilt den Protokoll Nr. 15. März 2016 16. März 2016 246 Lehrplan 21 GR inklusive

Mehr

Synopse Beilage zur Botschaft (14.27)

Synopse Beilage zur Botschaft (14.27) Synopse Beilage zur Botschaft 15.23 (14.27) Gesetz über die öffentliche Sozialhilfe und die soziale Prävention (Sozialhilfe- und Präventionsgesetz, SPG); Änderung; 2. Beratung Entwurf des Kommission X

Mehr

Kommission für Bildung und Kultur. Petition. «Mobbing an Bündner Schulen geht zu weit» des 3. Bündner Mädchenparlaments

Kommission für Bildung und Kultur. Petition. «Mobbing an Bündner Schulen geht zu weit» des 3. Bündner Mädchenparlaments Der Grosse Rat II cussegl grond II Gran Consiglio des Kantons Graubünden dal chantun Grischun del Cantone dei Grigioni Kommission für Bildung und Kultur Petition «Mobbing an Bündner Schulen geht zu weit»

Mehr

Gesetz über die Informatik des Kantons Glarus und seiner Gemeinden (Informatikgesetz; InfG)

Gesetz über die Informatik des Kantons Glarus und seiner Gemeinden (Informatikgesetz; InfG) Gesetz über die Informatik des Kantons Glarus und seiner Gemeinden (Informatikgesetz; InfG) (Vom...) Die Landsgemeinde, gestützt auf Artikel 103 Absatz 4 der Kantonsverfassung, beschliesst: I. 1. Allgemeine

Mehr

Teilrevision des Gesetzes über die Graubündner Kantonalbank (Botschaften Heft Nr. 1/ , S. 5) P R O T O K O L L

Teilrevision des Gesetzes über die Graubündner Kantonalbank (Botschaften Heft Nr. 1/ , S. 5) P R O T O K O L L Grosser Rat Teilrevision des Gesetzes über die Graubündner Kantonalbank (en Heft Nr. 1/2015-2016, S. 5) P R O T O K O L L der Sitzung der Kommission für Wirtschaft und Abgaben Datum: Ort: Präsenz: Donnerstag,

Mehr

CUMÜN DA SCUOL. Personalgesetz

CUMÜN DA SCUOL. Personalgesetz CUMÜN DA SCUOL Personalgesetz INHALT I. Geltungsbereich Artikel Gegenstand 1 Subsidiäres Recht 2 Definitionen 3 II. Anstellungsverhältnis Grundlage 4 Berufliche Vorsorge 5 III. Zuständigkeiten Wahlen 6

Mehr

Bedeutung der Digitalisierung für SECO / Standortförderung

Bedeutung der Digitalisierung für SECO / Standortförderung Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF Staatssekretariat für Wirtschaft Direktion für Standortförderung WiGe Digitalisierung 2. Mai 2017 Bedeutung der Digitalisierung für

Mehr

Verfassung der Gemeinde Lohn SH

Verfassung der Gemeinde Lohn SH Verfassung der Gemeinde Lohn SH vom. Juni 00 Die Gemeindeversammlung der Gemeinde Lohn SH erlässt, gestützt auf Art. des Gemeindegesetzes vom 7. August 998, als Gemeindeverfassung: I. Allgemeines Art.

Mehr

Handreichung Medien und Informatik GR. KKV, 16. Jan. 2017

Handreichung Medien und Informatik GR. KKV, 16. Jan. 2017 Handreichung Medien und Informatik GR KKV, 16. Jan. 2017 Übersicht politische Entscheide im Bereich ICT an der Schule GR Informatik in der OS Postulat Jäger: Koordination der Inf.- Bildung Anfrage Berni:

Mehr

Bericht über das Regierungsprogramm und den Finanzplan für die Jahre (B 11/ , S. 1255) P R O T O K O L L

Bericht über das Regierungsprogramm und den Finanzplan für die Jahre (B 11/ , S. 1255) P R O T O K O L L GROSSER RAT Bericht über das Regierungsprogramm und den Finanzplan für die Jahre 2013-2016 (B 11/2011 2012, S. 1255) P R O T O K O L L der Sitzungen der Kommission für Staatspolitik und Strategie Datum:

Mehr

Zukunft entwickelter Tourismusregionen mehr als ein Geschäftsmodell

Zukunft entwickelter Tourismusregionen mehr als ein Geschäftsmodell Graubünden Uffizi per economia e turissem dal Grischun Ufficio dell economia e del turismo dei Grigioni Zukunft entwickelter Tourismusregionen mehr als ein Geschäftsmodell Zukunftsszenarien Agenda 2030

Mehr

Auszug aus Protokoll Nr. 3 über die Sitzung vom 28. September 2016

Auszug aus Protokoll Nr. 3 über die Sitzung vom 28. September 2016 Der Grosse Rat des Kantons Graubünden Il cussegl grond dal chantun Grischun Il Gran Consiglio del Cantone dei Grigioni Geschäftsprüfungskommission Cumissiun da gestiun Commissione della gestione Auszug

Mehr

Energieverordnung des Kantons Graubünden (BEV; BR )

Energieverordnung des Kantons Graubünden (BEV; BR ) Chur, 8. Juli 203 Energieverordnung des Kantons Graubünden (BEV; BR 820.20) SYNOPTISCHE DARSTELLUNG Geltendes Recht Revisionsentwurf Art. 3 Art. 3 Stand der Technik, Fachnormen und Vollzugshilfen Die gemäss

Mehr

M e r k b l a t t zu Lernzielanpassung und Fächerbefreiung in der Sonderschulung

M e r k b l a t t zu Lernzielanpassung und Fächerbefreiung in der Sonderschulung Amt für Volksschule und Sport Uffizi per la scola populara ed il sport Ufficio per la scuola popolare e lo sport M e r k b l a t t zu Lernzielanpassung und Fächerbefreiung in der Sonderschulung 1. Grundlagen

Mehr

Gesetz über die Psychiatrieverbunde

Gesetz über die Psychiatrieverbunde Gesetzessammlung des Kantons St.Gallen 0.5 Gesetz über die Psychiatrieverbunde vom 5. Januar 0 (Stand. Juni 06) Der Kantonsrat des Kantons St.Gallen hat von der Botschaft der Regierung vom 8. Mai 00 Kenntnis

Mehr

Entwurf für die Anhörung. Geltendes Recht Entwurf des Regierungsrats vom 27. März 2013

Entwurf für die Anhörung. Geltendes Recht Entwurf des Regierungsrats vom 27. März 2013 Synopse Entwurf für die Anhörung Teilrevision Sozialhilfe- und Präventionsgesetz (SPG) vom 6. März 2001 (Asylunterkünfte) 18 Zuweisung, Unterstützung und Betreuung Gesetz über die Sozialhilfe und die soziale

Mehr