Generalregister 2013/2014 (August-, Oktober- und Dezembersession 2013 sowie April- und Junisession 2014)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Generalregister 2013/2014 (August-, Oktober- und Dezembersession 2013 sowie April- und Junisession 2014)"

Transkript

1 1062 Aufträge Generalregister 2013/2014 (August-, Oktober- und Dezembersession 2013 sowie April- und Junisession 2014) Augustin betreffend fortgesetzte Finanzierung ab 2015 für Kulturinstitutionen Bürgi-Büchel betreffend Petition Bündner Generalabonnement (BüGA) für alle Jugendlichen zur Hälfte gratis! des 1. Bündner Mädchenparlaments (GRP 2012/2013, 978) , 253 Caduff betreffend Kompetenzzentrum Wasserkraft in Graubünden (GRP 2012/2013, 821)... 22, 144 Caduff betreffend Mitgestaltung beim Kantonalen Raumkonzept GR (GRP 2013/2014, 29) , 547 Caduff betreffend Tourismusfinanzierung im Kanton Graubünden (GRP 2013/2014, 313) , 1032 Caduff betreffend Zwischenhalt bei der Totalrevision des Wirtschaftsentwicklungsgesetzes (GRP 2012/2013, 820)... 12, 68 Casanova-Maron betreffend Neuberechnung der Regelschulpauschalen (GRP 2013/2014, 334) , 1038 Cavegn betreffend Ausarbeitung einer Gesamtstrategie für den Bündner Sport (GRP 2012/2013, 818)... 24, 162 Claus betreffend Revision des Kulturförderungsgesetzes (KFG) (GRP 2013/2014, 25) , 549 Engler betreffend Stärkung der Gesamtwirtschaft Graubündens (GRP 2012/2013, 823)... 17, 105 Fasani concernente la sala comando della Galleria del San Bernardino Florin-Caluori betreffend: Was bedeutet der Lehrplan 21 für den Kanton Graubünden? Welche Rahmenbedingungen müssen erfüllt werden? (GRP 2013/2014, 26) , 552 Fraktionsauftrag BDP betreffend Einreichung einer Standesinitiative zur Werterhaltung der Schweizer Wasserkraft (Erstunterzeichner Felix) (GRP 2012/2013, 810)... 18, 109 Fraktionsauftrag FDP betreffend Anpassung der Besteuerung des Eigenmietwertes (Erstunterzeichnerin Casanova-Maron) (GRP 2013/2014, 198) , 843, , 1016 Fraktionsauftrag FDP betreffend Aufgaben- und Leistungsüberprüfung (Erstunterzeichner Marti) (GRP 2013/2014, 199) , 845, 1020 Fraktionsauftrag FDP betreffend Graubünden als Unternehmensstandort stärken (Erstunterzeichner Kunz [Chur]) (GRP 2013/2014, 200) , 845, 1029 Fraktionsauftrag FDP betreffend zukünftige Finanzierung der Aufgaben unserer Landeskirchen (Erstunterzeichner Kunz [Chur]) (GRP 2013/2014, 191) , 842, 1002 Fraktionsauftrag SP betreffend Auswirkungen der Steuergesetzrevision August 2009 (Wirkungsanalyse/Wertschöpfung) (Erstunterzeichner Trepp) Fraktionsauftrag SP betreffend Einführung des Öffentlichkeitsprinzips für den Kanton Graubünden (Erstunterzeichner Thöny) (GRP 2013/2014, 336) , 1033 Fraktionsauftrag SP betreffend Erlass eines Patientinnen- und Patientengesetzes (Erstunterzeichnerin Gartmann-Albin) (GRP 2012/2013, 978) , 273 Fraktionsauftrag SP betreffend Förderung für energetische Sanierungen von Hotelbetrieben (Erstunterzeichner Thöny) (GRP 2013/2014, 25) , 566 Fraktionsauftrag SP betreffend Lohngerechtigkeit in selbständigen kantonalen Anstalten (Erstunterzeichner Müller [Davos Platz]) (GRP 2012/2013, 816)... 29, 173 Jaag betreffend Sistierung der Standortverschiebung des Regionalzentrums I des Kantonalen Amtes für Wald und Naturgefahren von Schiers nach Landquart (GRP 2012/2013, 979) , 260, 264 Joos betreffend Chancen der E-Mobilität in Graubünden (GRP 2013/2014, 334) , 1036 Kappeler betreffend Von der NIV-Charta zur Nachhaltigkeitsstrategie (GRP 2012/2013, 972) , 229 Kappeler betreffend Förderung der Wiederverwertung von Baustoffen (GRP 2013/2014, 18) , 568 Kappeler betreffend Förderung von Sport- und Ferienlagern für Jugendliche (GRP 2012/2013, 822)... 24, 159 Kleis-Kümin betreffend Überprüfung der Zuständigkeiten für die Berufsbeistandschaften sowie Überarbeitung des Abrechnungswesens der Berufsbeistandschaften (GRP 2013/2014, 312) , 1043 Kollegger (Chur) betreffend Einbezug der betroffenen Bevölkerung zum Thema Grossraubtiere in Graubünden (GRP 2012/2013, 827)... 18, 115 Kollegger (Malix) betreffend Veranstaltungen von mindestens nationaler Bedeutung sollen substanziell unterstützt werden (GRP 2012/2013, 827)... 13, 89

2 1063 Kunz (Chur) betreffend europakompatible Unternehmensbesteuerung Gewinnsteuerreduktion für alle Unternehmen in Graubünden (GRP 2012/2013, 979) Mani-Heldstab betreffend Lastenausgleich für Gemeinden mit Transitzentren und anerkannten Flüchtlingen (GRP 2013/2014, 200) , 843, 1006 Mani-Heldstab betreffend rechtliche Grundlage zur finanziellen Unterstützung des Leistungssports auf der Sekundarstufe II Pult betreffend Einreichung einer Standesinitiative zur Wiederaufnahme der Verhandlungen über ein Agrarabkommen mit der EU (GRP 2012/2013, 817)... 12, 73 Tenchio betreffend Ausrichtung kantonaler Betriebsbeiträge an alle Gemeinden, die zweisprachige Klassenzüge in den Kantonssprachen führen (GRP 2013/2014, 197) , 842, 1004 Tomaschett (Breil) betreffend Bericht zu den dezentralen Arbeitsstellen der kantonalen Verwaltung (GRP 2012/2013, 820)... 18, 121 Tscholl betreffend Rechtsmittelbelehrung in den kantonalen Abstimmungserläuterungen (GRP 2012/2013, 810)... 13, 93 Anfragen Blumenthal betreffend Stundendotation im Kindergarten (GRP 2013/2014, 27) , 554 Bucher-Brini betreffend aktuelle Situation der Fahrenden im Kanton Caduff betreffend Betreuung und Pflege von Angehörigen zu Hause Caduff betreffend Umsetzung der IVHSM (GRP 2012/2013, 974) , 277 Casutt-Derungs betreffend Machbarkeit einer Umfahrung Schluein (GRP 2012/2013, 975) , 271 Cavegn betreffend Koordination unter den Blaulichtorganisationen (GRP 2012/2013, 824)... 10, 59 Darms-Landolt betreffend Finanzierung Kantonsbeitrag für die Massnahme Landschaftsqualität ab 2014 (GRP 2012/2013, 822)... 13, 83 Della Vedova betreffend Beitrag an SkyRace aus dem Sportfonds (RB 1075 vom 4. November 2009) (GRP 2012/2013, 980) , 272 Della Vedova concernente la sicurezza nelle Valli del sud del nostro Cantone (GRP 2013/2014, 336) , 1050 Dudli betreffend Einführung der Architekturausbildung sowie stärkere Positionierung der Bauingenieurausbildung an der HTW Chur (GRP 2012/2013, 819)... 23, 150 Fraktionsanfrage Freie Fraktion betreffend Werteverlust von Energieunternehmen für Kanton und Gemeinden (Erstunterzeichner Koch [Igis]) Fraktionsanfrage SP betreffend Weiterentwicklung Glasfaserverbindungen in Graubünden (Erstunterzeichner Peyer) (GRP 2012/2013, 812)... 12, 82 Gartmann-Albin betreffend Sozialhilfeempfänger Geisseler betreffend Nutzung des Untergrundes Gunzinger betreffend Leitbild zur Organisation der Gesundheitsversorgung im Kanton Graubünden (GRP 2013/2014, 301) , 1053 Holzinger-Loretz betreffend Bilanz der Umsetzung des neuen Kindes- und Erwachsenenschutzrechts Holzinger-Loretz betreffend Zusammenhang zwischen der Beschränkung des Selbstdispensationsrechts der Ärzte und dem Mangel an Hausärzten im Kanton Kappeler betreffend Anwendung der Bagatellklausel beim Neubau von Sinergia (GRP 2013/2014, 199) , 842, 1001 Kappeler betreffend Petition Autofreier Postplatz in Chur (GRP 2013/2014, 20) , 556 Kleis-Kümin betreffend Integration von anerkannten Flüchtlingen / Status L-Bewilligungen (GRP 2013/2014, 20) , 557 Koch (Tamins) betreffend Entschädigungsansätze für die Expertentätigkeit an der gewerblichen Lehrabschlussprüfung im Kanton Graubünden (GRP 2013/2014, 337) , 1041 Lorez-Meuli betreffend Beschäftigung von Menschen mit einer Behinderung im 1. Arbeitsmarkt (GRP 2013/2014, 201) , 842, 998 Lorez-Meuli betreffend Hausärztemangel (GRP 2013/2014, 27) , 560 Mani-Heldstab betreffend individueller Härteausgleich für besondere Lasten für Gemeinden mit Transitzentren (GRP 2012/2013, 974) , 282 Märchy-Caduff betreffend vertrauliche Geburt (GRP 2013/2014, 19) , 562 Michael (Donat) betreffend Zukunft des öffentlichen Verkehrs in den Regionen

3 1064 Michel (Chur) betreffend Förderung der Zwischennutzungen im Kanton Graubünden Michel (Chur) betreffend Verschiebung Denkmalpflege und Amt für Raumentwicklung ins Baudepartement Montalta betreffend Bahnhof Ilanz und GUZ Schnaus Müller (Davos Platz) betreffend Vollzug der Lex Koller (GRP 2012/2013, 973) , 248 Nick betreffend Dokumentations- und Ablagepflicht von Patientendokumentationen (GRP 2012/2013, 823)... 10, 62 Nick betreffend Staatsausgaben (GRP 2013/2014, 315) , 1032 Noi-Togni concernente il servizio Care Team nel Cantone dei Grigioni, in particolare nel Moesano ed alla periferia del Cantone (GRP 2013/2014, 30) , 564 Noi-Togni concernente il voto elettronico (e-voting) per le elezioni nel Cantone dei Grigioni (GRP 2013/2014, 335) , 1034 Pedrini concernente il restauro dei rustici e dei maggenghi (GRP 2012/2013, 829)... 13, 84 Peyer betreffend rechtsstaatliche Prinzipien und Rechtsgleichheit Peyer betreffend Umfang der Wirtschaftsförderung durch Steuererleichterungen und Steuererlasse (GRP 2012/2013, 964) , 227 Pfenninger betreffend Biogasanlage in Realta (GRP 2013/2014, 314) , 1057 Pfenninger betreffend Lichtverschmutzung der Anstalt Realta Pfenninger betreffend partizipativer Ansatz bei Revitalisierungen und baulichen Massnahmen (Schwall- Sunk) im Zusammenhang mit der Umsetzung des Gewässerschutzgesetzes (GRP 2013/2014, 335) , 1041 Pfenninger betreffend Rotes Kreuz Graubünden und Projekt Begleitung pflegender Angehöriger Pult betreffend Weiterentwicklung der kantonalen Kulturpolitik (GRP 2012/2013, 828)... 23, 152 Rosa concernente colonne lungo la A13 in Mesolcina (GRP 2012/2013, 965) , 284 Stiffler (Davos Platz) betreffend Kantonsgelder für Power-Beef-Riegel (GRP 2013/2014, 195) , 841, 995 Tenchio betreffend Sicherheit im Isla-Bella-Tunnel (GRP 2013/2014, 313) , 1036 Thöny betreffend Einsatz privater Dienstleister bei Kindesschutzfällen der KESB (GRP 2013/2014, 302) , 1049 Tomaschett (Breil) concernent il tunnel lingia Tödi (GRP 2013/2014, 21) , 573 Trepp betreffend Auswirkungen der Steuergesetzrevision August 2009 (Inkraftsetzung 2010) (GRP 2013/2014, 194) , 846, 1030 Trepp betreffend Beitritt zum Netzwerk gesundheitsfördernder Schulen in der Schweiz (GRP 2013/2014, 315) , 1054 Trepp betreffend Verdingkinder und andere Opfer fürsorgerischer Zwangsmassnahmen (GRP 2012/2013, 972) , 250 Troncana-Sauer betreffend Divisor in der Globalbilanz der Finanzausgleichs-Reform zur Errechnung des Ressourcenpotenzials einer Gemeinde (GRP 2012/2013, 819)... 29, 177 Sachgeschäfte Anschlussgesetzgebung Gebietsreform (Botschaften Heft Nr. 10/ , S. 757) , 589, , 638, , 655, , 664, , 695, 721 Beitritt des Kantons Graubünden zur Interkantonalen Vereinbarung über den schweizerischen Hochschulbereich vom 20. Juni 2013 (Hochschulkonkordat) (Botschaften Heft Nr. 13/ , S. 1167) , 865, Bericht und Antrag der Kommission für Staatspolitik und Strategie (KSS) zum Antrag auf Direktbeschluss der CVP-Fraktion betreffend Standesinitiative zur Wiederherstellung der Souveränität der Kantone bei Wahlfragen (separater Bericht) , 799 Bericht und Antrag der Präsidentenkonferenz an den Grossen Rat zur Landsession Juni 2015 (separater Bericht) , 801 Bericht und Antrag der Präsidentenkonferenz für die Teilrevision der Geschäftsordnung des Grossen Rates (GGO, BR ) (separater Bericht) , 863, 962

4 1065 Erlass eines Gesetzes über die Förderung von Sport und Bewegung (Sportförderungsgesetz) (Botschaften Heft Nr. 14/ , S. 1233) , 834, , 909, 930 Geschäftsbericht und Staatsrechnung 2013 des Kantons Graubünden , 891 Geschäftsberichte des Kantons- und Verwaltungsgerichts, der Aufsichtskommission über die Rechtsanwälte, der Notariatskommission, der Gebäudeversicherung Graubünden, der Graubündner Kantonalbank, der Grischelectra AG, der Psychiatrischen Dienste Graubünden, des Bildungszentrums Gesundheit und Soziales, der Hochschule für Technik und Wirtschaft, der Pädagogischen Hochschule, der Pensionskasse Graubünden, der Sozialversicherungsanstalt Graubünden und der Rhätischen Bahn , 879 Jahresprogramm 2014 und Budget , 296, , 368, Kantonale Volksinitiative «Weniger Steuern für das Gewerbe» (Botschaften Heft Nr. 6/ , S. 181) , 204, Nachtragskredite , 235, , 614, 770 Reform des Finanzausgleichs im Kanton Graubünden (FA-Reform) (Botschaften Heft Nr. 7/ , S. 211) , 303, , 325, , 365, , 484, Teilrevision des Einführungsgesetzes zum Bundesgesetz über den Strassenverkehr (Botschaften Heft Nr. 1/ , S. 5)... 9, 34, 57 Teilrevision des Einführungsgesetzes zum Schweizerischen Zivilgesetzbuch und Aufhebung der Verordnung betreffend das Grundbuch im Kanton Graubünden (Botschaften Heft Nr. 8/ , S. 535) , 668, , 830, , 905 Teilrevision des Einführungsgesetzes zum Schweizerischen Zivilgesetzbuch und Aufhebung der Verordnung betreffend das Grundbuch im Kanton Graubünden (Botschaften Heft Nr. 8/ , S. 535) (Fortsetzung aus der Aprilsession 2014) , 852, Teilrevision des Gesetzes über die Krankenversicherung und die Prämienverbilligung (KPVG) (Botschaften Heft Nr. 3/ , S. 55)... 7, 31, 47 Teilrevision des Gesetzes über die Pensionskasse Graubünden (Botschaften Heft Nr. 12/ , S. 1135) , 877, 967 Teilrevision des Gesetzes über die politischen Rechte im Kanton Graubünden (Einführung eines Wahlzettels zum Ankreuzen für die Regierungs- und Ständeratswahlen) (Botschaften Heft Nr. 4/ , S. 101)... 10, 35, 62 Teilrevision des kantonalen Fischereigesetzes (Botschaften Heft Nr. 2/ , S. 19)... 15, 39, 96 Totalrevision des Gesetzes über das Arbeitsverhältnis der Mitarbeitenden des Kantons Graubünden (Personalgesetz, PG; BR ) (Botschaften Heft Nr. 9/ , S. 605) , 614, Zusammenschluss der Gemeinden Castrisch, Duvin, Ilanz, Ladir, Luven, Pigniu, Pitasch, Riein, Rueun, Ruschein, Schnaus, Sevgein und Siat zur Gemeinde Ilanz/Glion (Botschaften Heft Nr. 5/ , S. 135) , 203, 209 Anfragen (Fragestunde) Augustin betreffend fortgesetzte Finanzierung ab 2015 für Stadttheater, Kammerphilharmonie bzw. Origen Bezzola (Zernez) betreffend Staus am Vereinatunnel in Sagliains (Süd) Bondolfi concernente serie di furti verificatasi in Valposchiavo e possibile riduzione dei controlli al valico di confine di Campocologno

5 1066 Bucher-Brini betreffend Lebensmittelsicherheit in Gastrobetrieben Bucher-Brini betreffend Mangel an hoch qualifizierten Pflegenden auf Intensivstationen Casanova-Maron betreffend mögliche Folgen einer Annahme der Mindestlohn-Initiative auf den Kanton Graubünden Casty betreffend Verkehrserschliessung Stadt Chur Clalüna betreffend Vernetzung und Information im Altersleitbild Clalüna betreffend Winterseerettung Deplazes betreffend Bündner Olympiakandidatur Deplazes betreffend GEAK Plus Deplazes betreffend Regierungsfahrzeuge Deplazes betreffend Spitalinfektionen Deplazes betreffend Strom für die kantonale Verwaltung Engler betreffend Zusammensetzung Tourismusrat Graubünden Fasani concernente l iniziativa popolare Solo una lingua straniera nelle scuole elementari Felix betreffend öffentliches Beschaffungswesen Abzahlung von Steuerschulden Florin-Caluori betreffend Auswirkungen auf Erasmus+ und Horizon Florin-Caluori betreffend Umsetzung des Bundesbeschlusses über die Jugendmusikförderung (Volksabstimmung vom 23. September 2012) Hartmann (Champfèr) betreffend Ausschreibung des Amtes für Volksschule und Sport im Kantonsamtsblatt Hensel betreffend Lohneinreihung BerufsschullehrerInnen in Graubünden Hitz-Rusch betreffend Wie weiter mit den Archiven der Kreise? Hitz-Rusch betreffend elektronische Fussfesseln Holzinger-Loretz betreffend der psychischen Gesundheit Holzinger-Loretz betreffend Straf- und Massnahmenvollzug Jeker betreffend Massnahmen gegen zunehmende Einbrüche Jeker betreffend Nachwuchs an den Berufsschulen Jenny betreffend personelle Mutationen bei der Denkmalpflege Graubünden Kasper betreffend Arbeitsvergaben Sinergia Kollegger (Chur) betreffend Sistierung der Verhandlung über ein Stromabkommen; Auswirkungen auf die Bündner Energiepolitik Kunz (Fläsch) betreffend Entwicklungskonzept Alpenrhein Locher Benguerel betreffend Schule im Transitzentrum Löwenberg in Schluein Locher Benguerel betreffend Umsetzung der Petition Schutz vor Cybermobbing Lorez-Meuli betreffend Stand Umsetzung der Gewässerschutzgesetzgebung Mani-Heldstab betreffend vollständige Romanisierung Graubündens auf Google Maps Märchy-Caduff betreffend genügend qualifizierte Lehrpersonen Märchy-Caduff betreffend Interpretationsspielraum bei den Lehrerlöhnen Michael (Castasegna) concernente situazioni d emergenza durante la chiusura del tratto stradale Maloja- Sils i.e Michael (Donat) betreffend steigendem Kriminaltourismus Michael (Donat) betreffend Umsetzung von Auflagen in Schlacht- und Verarbeitungsbetrieben Müller betreffend Mindestlohninitiative Nick betreffend Designer Outlet in Landquart Niederer betreffend Wohnen mit Serviceleistungen Niggli-Mathis (Grüsch) betreffend neues Wolfskonzept des Bundesamtes für Umwelt Noi-Togni concernente borse di studio e facilitazioni per studenti e giovani apprendisti Noi-Togni concernente un grave problema di sicurezza nel Moesano Noi-Togni concernente un eventuale contaminazione del terreno della Ex Valmoesa a San Vittore

6 1067 Peyer betreffend Auswirkungen der Abstimmungsvorlage vom 24. November 2013, «Familieninitiative: Steuerabzüge auch für Eltern, die ihre Kinder selber betreuen» Pfäffli betreffend neues Raumplanungsgesetz Bauern als Hobbypferdehalter Pfäffli betreffend Wahlen Pult betreffend Treffen der Regierung mit dem SNB-Direktorium und Mindestkurs von 1,20 Franken pro Euro Righetti concernente la nomina di un commissario governativo per il Comune di Roveredo Righetti in merito ad un eventuale pedaggio per la Galleria autostradale del San Gottardo Sax betreffend kostentragende Gemeinwesen im Kindes- und Erwachsenenschutzrecht Schucan betreffend Spitalplanung Steck-Rauch betreffend Auswirkungen einer Annahme der Wehrpflichtinitiative für den Kanton Graubünden Tenchio betreffend Öffnung des Parkes vor dem RhB-Direktionsgebäude für die Churer Stadtbevölkerung Thöny betreffend Nothilfe für syrische Flüchtlinge in Jordanien Thöny betreffend Stand Umsetzung neues Erwachsenenschutzrecht Thöny betreffend Wärmeabnehmer für Biomassekraftwerk Axpo Tegra AG in Domat/Ems Tomaschett (Breil) betreffend Bandbreite in der Grundversorgung (Fernmeldedienstverordnung) Tomaschett-Berther (Trun) betreffend Graubünden an der Expo Milano Tscholl betreffend Pensionskasse Bauprojekt Willi Areal Anträge auf Direktbeschluss Aebli betreffend Kostenübernahme durch den Kanton für einmalige Lohnzahlung infolge Umsetzung neues Schulgesetz (GRP 2013/2014, 192) , 802 Fraktion CVP betreffend Standesinitiative zur Wiederherstellung der Souveränität der Kantone bei Wahlfragen (Erstunterzeichner Caduff) (GRP 2012/2013, 811)... 22, 139 Fraktion SP betreffend mehr Transparenz im Grossen Rat für die Bündner Bevölkerung; (Änderung Art. 62a Abs. 2 Geschäftsordnung des Grossen Rates GGO) (Erstunterzeichner Thöny) (GRP 2013/2014, 338) , 963 Pfäffli betreffend Präzisierung des GGO bezüglich Entschädigung der Ratsmitglieder (Reisezeitentschädigung und Reisespesen) (GRP 2013/2014, 28) , 546 Pult betreffend Veröffentlichung der Dokumentation und der Erwägungen zu den GPK-Abklärungen in Sache Rolle des Kantons beim Verkauf der Therme Vals (GRP 2013/2014, 202) , 804 Vereidigung / allgemeine Geschäfte Vereidigung des neu gewählten Standespräsidenten Vereidigung erstmals anwesender Stellvertreterinnen und Stellvertreter Wahlen Geschäftsprüfungskommission, 2 Mitglieder für den Rest der Amtsdauer (Ersatzwahl)... 22, 138 Kantonsgericht Graubünden (Vizepräsidium und ein Ersatzrichter für den Rest der Amtsperiode ) , 797, 800 Kommission für Bildung und Kultur, 1 Mitglied für den Rest der Amtsdauer (Ersatzwahl) , 248 Kommission für Umwelt, Verkehr und Energie, 1 Mitglied für den Rest der Amtsdauer (Ersatzwahl) , 248 Kommission für Wirtschaft und Abgaben, 1 Mitglied für den Rest der Amtsdauer (Ersatzwahl) , 248 Regierungspräsidium und Regierungsvizepräsidium für , 905, 909 Standespräsidium und Standesvizepräsidium für 2013/ , 45 Vorberatungskommission Teilrevision des Gesetzes über die Pensionskasse Graubünden (Junisession 2014) , 798

Dienstag, 11. Juni 2013 Nachmittag

Dienstag, 11. Juni 2013 Nachmittag 970 11. Juni 2013 Dienstag, 11. Juni 2013 Nachmittag Vorsitz: Protokollführer: Präsenz: Sitzungsbeginn: Standespräsidentin Elita Florin-Caluori / Standesvizepräsident Hans Peter Michel Patrick Barandun

Mehr

Mittwoch, 19. Oktober 2011 Vormittag

Mittwoch, 19. Oktober 2011 Vormittag 220 19. Oktober 2011 Mittwoch, 19. Oktober 2011 Vormittag Vorsitz: Protokollführer: Präsenz: Sitzungsbeginn: Standespräsident Ueli Bleiker / Standesvizepräsidentin Elita Florin-Caluori Patrick Barandun

Mehr

Donnerstag, 6. Dezember 2012 Vormittag

Donnerstag, 6. Dezember 2012 Vormittag 494 6. Dezember 2012 Donnerstag, 6. Dezember 2012 Vormittag Vorsitz: Protokollführer: Präsenz: Sitzungsbeginn: Standespräsidentin Elita Florin-Caluori / Standesvizepräsident Hans Peter Michel Patrick Barandun

Mehr

Dienstag, 12. Februar 2013 Nachmittag

Dienstag, 12. Februar 2013 Nachmittag 12. Februar 2013 701 Dienstag, 12. Februar 2013 Nachmittag Vorsitz: Protokollführer: Präsenz: Sitzungsbeginn: Standespräsidentin Elita Florin-Caluori / Standesvizepräsident Hans Peter Michel Domenic Gross

Mehr

Dienstag, 17. April 2012 Nachmittag

Dienstag, 17. April 2012 Nachmittag 17. April 2012 1079 Dienstag, 17. April 2012 Nachmittag Vorsitz: Protokollführer: Präsenz: Sitzungsbeginn: Standespräsident Ueli Bleiker Patrick Barandun anwesend 116 Mitglieder entschuldigt: Berther (Disentis/Mustér),

Mehr

Freitag, 2. September 2016 Vormittag

Freitag, 2. September 2016 Vormittag 22 2. September 2016 Freitag, 2. September 2016 Vormittag Vorsitz: Protokollführer: Präsenz: Sitzungsbeginn: Standespräsident Michael Pfäffli / Standesvizepräsident Martin Aebli Patrick Barandun anwesend

Mehr

Mittwoch, 5. Dezember 2012 Nachmittag

Mittwoch, 5. Dezember 2012 Nachmittag 488 5. Dezember 2012 Mittwoch, 5. Dezember 2012 Nachmittag Vorsitz: Protokollführer: Präsenz: Sitzungsbeginn: Standespräsidentin Elita Florin-Caluori Domenic Gross anwesend 117 Mitglieder entschuldigt:

Mehr

Dienstag, 23. April 2013 Nachmittag

Dienstag, 23. April 2013 Nachmittag 23. April 2013 813 Dienstag, 23. April 2013 Nachmittag Vorsitz: Protokollführer: Präsenz: Sitzungsbeginn: Standespräsidentin Elita Florin-Caluori / Standesvizepräsident Hans Peter Michel Domenic Gross

Mehr

Dienstag, 20. März 2012 Nachmittag

Dienstag, 20. März 2012 Nachmittag 870 20. März 2012 Dienstag, 20. März 2012 Nachmittag Vorsitz: Protokollführer: Präsenz: Sitzungsbeginn: Standespräsident Ueli Bleiker Patrick Barandun anwesend 118 Mitglieder entschuldigt: Clavadetscher,

Mehr

Mittwoch, 6. Dezember 2017 Nachmittag

Mittwoch, 6. Dezember 2017 Nachmittag 390 6. Dezember 2017 Mittwoch, 6. Dezember 2017 Nachmittag Vorsitz: Protokollführer: Präsenz: Sitzungsbeginn: Standespräsident Martin Aebli Domenic Gross anwesend 115 Mitglieder entschuldigt: Danuser,

Mehr

P R O T O K O L L. der Sitzungen der Kommission für Gesundheit und Soziales

P R O T O K O L L. der Sitzungen der Kommission für Gesundheit und Soziales Grosser Rat Revision des Gesetzes über die Organisation der Kantonalen Psychiatrischen Dienste und Wohnheime für psychisch behinderte Menschen des Kantons Graubünden (Psychiatrie-Organisationsgesetz) (Botschaften

Mehr

Generalregister 2016/2017 (August-, Oktober- und Dezembersession 2016 sowie Februar-, April- und Junisession 2017)

Generalregister 2016/2017 (August-, Oktober- und Dezembersession 2016 sowie Februar-, April- und Junisession 2017) 1092 Generalregister 2016/2017 (August-, Oktober- und Dezembersession 2016 sowie Februar-, April- und Junisession 2017) Aufträge Berther (Disentis/Mustér) betreffend die Verfügbarkeit und wintersichere

Mehr

Mittwoch, 15. Februar 2017 Nachmittag

Mittwoch, 15. Februar 2017 Nachmittag 670 15. Februar 2017 Mittwoch, 15. Februar 2017 Nachmittag Vorsitz: Protokollführer: Präsenz: Sitzungsbeginn: Standespräsident Michael Pfäffli / Standesvizepräsident Martin Aebli Patrick Barandun anwesend

Mehr

Dienstag, 19. April 2011 Nachmittag

Dienstag, 19. April 2011 Nachmittag 19. April 2011 667 Dienstag, 19. April 2011 Nachmittag Vorsitz: Protokollführer: Präsenz: Sitzungsbeginn: Standespräsidentin Christina Bucher-Brini Domenic Gross anwesend 120 Mitglieder entschuldigt: 14.00

Mehr

Beschlussprotokoll des Grossen Rates des Kantons Graubünden

Beschlussprotokoll des Grossen Rates des Kantons Graubünden 16. April 2018 675 Beschlussprotokoll des Grossen Rates des Kantons Graubünden Vorsitz: Protokollführer: Montag, 16. April 2018 Eröffnungssitzung Standespräsident Marin Aebli / Standesvizepräsidentin Tina

Mehr

Beschlussprotokoll des Grossen Rates des Kantons Graubünden

Beschlussprotokoll des Grossen Rates des Kantons Graubünden 30. August 2017 7 Beschlussprotokoll des Grossen Rates des Kantons Graubünden Vorsitz: Protokollführer: Mittwoch, 30. August 2017 Eröffnungssitzung Standespräsident Michael Pfäffli bis nach der Vereidigung

Mehr

Mittwoch, 11. Februar 2015 Vormittag

Mittwoch, 11. Februar 2015 Vormittag 11. Februar 2015 533 Mittwoch, 11. Februar 2015 Vormittag Vorsitz: Protokollführer: Präsenz: Sitzungsbeginn: Standespräsident Duri Campell / Standesvizepräsident Vitus Dermont Patrick Barandun / Domenic

Mehr

Mittwoch, 19. Oktober 2016 Vormittag

Mittwoch, 19. Oktober 2016 Vormittag 250 19. Oktober 2016 Mittwoch, 19. Oktober 2016 Vormittag Vorsitz: Protokollführer: Präsenz: Sitzungsbeginn: Standespräsident Michael Pfäffli / Standesvizepräsident Martin Aebli Patrick Barandun anwesend

Mehr

Dienstag, 17. Oktober 2017 Nachmittag

Dienstag, 17. Oktober 2017 Nachmittag 176 17. Oktober 2017 Dienstag, 17. Oktober 2017 Nachmittag Vorsitz: Protokollführer: Präsenz: Sitzungsbeginn: Standespräsident Martin Aebli Domenic Gross anwesend 117 Mitglieder entschuldigt: Blumenthal,

Mehr

Freitag, 29. August 2014 Vormittag

Freitag, 29. August 2014 Vormittag 18 Freitag, Vormittag Vorsitz: Protokollführer: Präsenz: Sitzungsbeginn: Standespräsident Duri Campell Patrick Barandun anwesend 118 Mitglieder entschuldigt: Davaz, Marti 8.15 Uhr 1. Wahl Verwaltungsgericht

Mehr

Beschlussprotokoll des Grossen Rates des Kantons Graubünden

Beschlussprotokoll des Grossen Rates des Kantons Graubünden 862 19. März 2012 Beschlussprotokoll des Grossen Rates des Kantons Graubünden Vorsitz: Protokollführer: Standespräsident Ueli Bleiker Domenic Gross Montag, 19. März 2012 Eröffnungssitzung Stellvertretung:

Mehr

Beschlussprotokoll des Grossen Rates des Kantons Graubünden

Beschlussprotokoll des Grossen Rates des Kantons Graubünden 12. Februar 2018 549 Beschlussprotokoll des Grossen Rates des Kantons Graubünden Vorsitz: Protokollführer: Standespräsident Martin Aebli Domenic Gross Montag, 12. Februar 2018 Eröffnungssitzung Stellvertretung:

Mehr

Dienstag, 13. Juni 2017 Nachmittag

Dienstag, 13. Juni 2017 Nachmittag 13. Juni 2017 967 Dienstag, 13. Juni 2017 Nachmittag Vorsitz: Protokollführer: Präsenz: Sitzungsbeginn: Standespräsident Michael Pfäffli / Standesvizepräsident Martin Aebli Domenic Gross anwesend 111 Mitglieder

Mehr

Teilrevision des Finanzhaushaltsgesetzes (Olympische Winterspiele 2022 in Graubünden)

Teilrevision des Finanzhaushaltsgesetzes (Olympische Winterspiele 2022 in Graubünden) Teilrevision des Finanzhaushaltsgesetzes (Olympische Winterspiele 2022 in Graubünden) 2. März 2013 Aktualisiert: 25. Januar 2018 08:49 Abgelehnt Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene Stimmzettel

Mehr

Mittwoch, 14. Juni 2017 Vormittag

Mittwoch, 14. Juni 2017 Vormittag 974 14. Juni 2017 Mittwoch, 14. Juni 2017 Vormittag Vorsitz: Protokollführer: Präsenz: Sitzungsbeginn: Standespräsident Michael Pfäffli Patrick Barandun anwesend 110 Mitglieder entschuldigt: Berther (Disentis/Mustér),

Mehr

Totalrevision des Gesetzes über die Förderung der Kultur (Kulturförderungsgesetz, KFG; BR ) (Botschaften Heft Nr. 10/ , S.

Totalrevision des Gesetzes über die Förderung der Kultur (Kulturförderungsgesetz, KFG; BR ) (Botschaften Heft Nr. 10/ , S. Grosser Rat Totalrevision des Gesetzes über die Förderung der Kultur (Kulturförderungsgesetz, KFG; BR 494.300) (Botschaften Heft Nr. 10/2016-2017, S. 621) P R O T O K O L L der Sitzungen der Kommission

Mehr

Produktgruppenstruktur und Wirkungen für die Jahre (Botschaften Heft 17/ , S. 1823) P R O T O K O L L

Produktgruppenstruktur und Wirkungen für die Jahre (Botschaften Heft 17/ , S. 1823) P R O T O K O L L Grosser Rat Produktgruppenstruktur und Wirkungen für die Jahre 2013 2016 (Botschaften Heft 17/2011-2012, S. 1823) P R O T O K O L L der Sitzungen der Kommission für Staatspolitik und Strategie Datum: Ort:

Mehr

Donnerstag, 29. August 2013 Nachmittag

Donnerstag, 29. August 2013 Nachmittag 29. August 2013 15 Donnerstag, 29. August 2013 Nachmittag Vorsitz: Protokollführer: Präsenz: Sitzungsbeginn: Standespräsident Hans Peter Michel Domenic Gross anwesend 114 Mitglieder entschuldigt: Casanova-Maron,

Mehr

Mittwoch, 10. Dezember 2014 Nachmittag

Mittwoch, 10. Dezember 2014 Nachmittag 10. Dezember 2014 281 Mittwoch, 10. Dezember 2014 Nachmittag Vorsitz: Protokollführer: Präsenz: Sitzungsbeginn: Standespräsident Duri Campell Domenic Gross anwesend 117 Mitglieder entschuldigt: Albertin,

Mehr

Gesetz über Ausbildungsstätten im Gesundheits- und Sozialwesen (AGSG)

Gesetz über Ausbildungsstätten im Gesundheits- und Sozialwesen (AGSG) 4.000 Gesetz über Ausbildungsstätten im Gesundheits- und Sozialwesen (AGSG) Vom. September 00 (Stand. August 04) Vom Volke angenommen am. September 00 ). Allgemeine Bestimmungen Art. Regelungsbereich Dieses

Mehr

Mittwoch, 14. Februar 2018 Vormittag

Mittwoch, 14. Februar 2018 Vormittag 14. Februar 2018 563 Mittwoch, 14. Februar 2018 Vormittag Vorsitz: Protokollführer: Präsenz: Sitzungsbeginn: Standespräsident Martin Aebli / Standesvizepräsidentin Tina Gartmann-Albin Domenic Gross anwesend

Mehr

P R O T O K O L L. der Sitzung der Kommission für Gesundheit und Soziales

P R O T O K O L L. der Sitzung der Kommission für Gesundheit und Soziales Grosser Rat Teilrevision des Gesetzes über das Arbeitsverhältnis der Mitarbeitenden des Kantons Graubünden (Personalgesetz, PG; BR 170.400) (Botschaften Heft Nr. 2/2016-2017, S. 29) P R O T O K O L L der

Mehr

Kanton Graubünden. Budget mit Jahresprogramm 2008

Kanton Graubünden. Budget mit Jahresprogramm 2008 Kanton Graubünden Budget 2008 mit Jahresprogramm 2008 Inhaltsverzeichnis Einleitende Bemerkungen... A 11 I. Jahresprogramm 2008... A 15 II. Bericht der Regierung an den Grossen Rat zum Budget 2008 1.

Mehr

CUMÜN DA SCUOL. Personalgesetz

CUMÜN DA SCUOL. Personalgesetz CUMÜN DA SCUOL Personalgesetz INHALT I. Geltungsbereich Artikel Gegenstand 1 Subsidiäres Recht 2 Definitionen 3 II. Anstellungsverhältnis Grundlage 4 Berufliche Vorsorge 5 III. Zuständigkeiten Wahlen 6

Mehr

Bericht über das Regierungsprogramm und den Finanzplan für die Jahre (B 11/ , S. 1255) P R O T O K O L L

Bericht über das Regierungsprogramm und den Finanzplan für die Jahre (B 11/ , S. 1255) P R O T O K O L L GROSSER RAT Bericht über das Regierungsprogramm und den Finanzplan für die Jahre 2013-2016 (B 11/2011 2012, S. 1255) P R O T O K O L L der Sitzungen der Kommission für Staatspolitik und Strategie Datum:

Mehr

Eidgenössische Abstimmung Seite: 1

Eidgenössische Abstimmung Seite: 1 Eidgenössische Abstimmung Seite: 1 Alvaschein Alvaschein 117 38 0 0 38 10 28 32.48% Mon 76 28 0 2 26 1 25 36.84% Mutten 65 22 0 0 22 6 16 33.85% Stierva 103 32 0 1 31 2 29 31.07% Tiefencastel 175 56 0

Mehr

Gesetzesregister 2016 (Veröffentlichungen im Amtsblatt 2016) Stand:

Gesetzesregister 2016 (Veröffentlichungen im Amtsblatt 2016) Stand: Staatskanzlei Rechtsdienst Gesetzesregister 2016 (Veröffentlichungen im Amtsblatt 2016) Stand: 1.1.2017 Seite Amtsblatt- Rechtsbuch- Nummer Regierungsrates zur Besoldungsverordnung vom 12. Januar 2016

Mehr

Kantonale Abstimmung Seite: 1

Kantonale Abstimmung Seite: 1 Kantonale Abstimmung Seite: 1 Alvaschein Alvaschein 115 44 0 0 44 9 35 38.26% Mon 80 38 2 0 36 6 30 47.50% Mutten 64 22 1 0 21 8 13 34.38% Stierva 102 51 0 0 51 23 28 50.00% Tiefencastel 180 61 2 0 59

Mehr

RUMANTSCH GRISCHUN IN DER SCHULE Bericht zum Projektstand Ende 2008

RUMANTSCH GRISCHUN IN DER SCHULE Bericht zum Projektstand Ende 2008 Amt für Volksschule und Sport Uffizi per la scola populara ed il sport Ufficio per la scuola popolare e lo sport RUMANTSCH GRISCHUN IN DER SCHULE Bericht zum Projektstand Ende 2008 1. Auftrag und Organisation

Mehr

P R O T O K O L L. der Sitzung der Kommission für Gesundheit und Soziales

P R O T O K O L L. der Sitzung der Kommission für Gesundheit und Soziales Grosser Rat Teilrevision des Gesetzes über die öffentlichen Ruhetage (Botschaften Heft Nr. 13/2014-2015, S. 703) P R O T O K O L L der Sitzung der Kommission für Gesundheit und Soziales Datum: Ort: Präsenz:

Mehr

Bundesbeschluss über die Velowege sowie die Fuss- und Wanderwege

Bundesbeschluss über die Velowege sowie die Fuss- und Wanderwege Bundesbeschluss über die Velowege sowie die Fuss- und Wanderwege 23. September 2018 Aktualisiert: 23. September 2018 13:33 Angenommen Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene Stimmzettel 37.60% 138978

Mehr

Kantonale Abstimmung Seite: 1

Kantonale Abstimmung Seite: 1 Kantonale Abstimmung Seite: 1 Alvaschein Alvaschein 111 37 0 0 37 9 28 33.33% Mon 69 37 0 0 37 26 11 53.62% Mutten 69 24 0 0 24 13 11 34.78% Stierva 104 34 1 0 33 25 8 32.69% Tiefencastel 173 53 0 1 52

Mehr

ANHANG ZUR VERORDNUNG DER NEBENAMTLICHEN MITARBEITENDEN DES KANTONS GRAUBÜNDEN (BR )

ANHANG ZUR VERORDNUNG DER NEBENAMTLICHEN MITARBEITENDEN DES KANTONS GRAUBÜNDEN (BR ) ANHANG ZUR VERORDNUNG DER NEBENAMTLICHEN MITARBEITENDEN DES KANTONS GRAUBÜNDEN (BR 170.420) 01.07.2018 A. Allgemeine Verwaltung / Standeskanzlei 1. Wappenkommission 240 B. für Volkswirtschaft und Soziales

Mehr

Energieverordnung des Kantons Graubünden (BEV; BR )

Energieverordnung des Kantons Graubünden (BEV; BR ) Chur, 8. Juli 203 Energieverordnung des Kantons Graubünden (BEV; BR 820.20) SYNOPTISCHE DARSTELLUNG Geltendes Recht Revisionsentwurf Art. 3 Art. 3 Stand der Technik, Fachnormen und Vollzugshilfen Die gemäss

Mehr

21. Mai 2017 Aktualisiert: 25. Januar :49. Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene Stimmzettel 38.77%

21. Mai 2017 Aktualisiert: 25. Januar :49. Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene Stimmzettel 38.77% 21. Mai 2017 Aktualisiert: 25. Januar 2018 08:49 Angenommen Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene Stimmzettel 38.77% 138212 53581 Gemeinden Gemeinde Region Resultat Ja % Nein % Albula/Alvra Albula

Mehr

Bericht der Kommission für Justiz und Sicherheit des Grossen Rates

Bericht der Kommission für Justiz und Sicherheit des Grossen Rates Bericht der Kommission für Justiz und Sicherheit des Grossen Rates 2011/2012 2 Bericht der ständigen Kommission für Justiz und Sicherheit an den Grossen Rat des Kantons Graubünden über die Tätigkeit 2011/2012

Mehr

Kommission für Bildung und Kultur. Petition. «Mobbing an Bündner Schulen geht zu weit» des 3. Bündner Mädchenparlaments

Kommission für Bildung und Kultur. Petition. «Mobbing an Bündner Schulen geht zu weit» des 3. Bündner Mädchenparlaments Der Grosse Rat II cussegl grond II Gran Consiglio des Kantons Graubünden dal chantun Grischun del Cantone dei Grigioni Kommission für Bildung und Kultur Petition «Mobbing an Bündner Schulen geht zu weit»

Mehr

Gesetz über die Einteilung des Kantons Graubünden in Regionen

Gesetz über die Einteilung des Kantons Graubünden in Regionen 0.00 Gesetz über die Einteilung des Kantons Graubünden in Regionen Vom. April 04 (Stand. Januar 06) Der Grosse Rat des Kantons Graubünden ), gestützt auf Art. und Art. 68 der Kantonsverfassung ), nach

Mehr

Bringen Sie Ihre Werbung ins Rollen. Attraktive Werbeflächen in ganz Graubünden

Bringen Sie Ihre Werbung ins Rollen. Attraktive Werbeflächen in ganz Graubünden Bringen Sie Ihre Werbung ins Rollen Attraktive Werbeflächen in ganz Graubünden Werbung auf Schienen Attraktive Werbeflächen in ganz Graubünden Täglich benutzen unzählige Pendler, Touristen und Ausflügler

Mehr

Auszug aus Protokoll Nr. 8 über die Sitzung vom 11. April 2012

Auszug aus Protokoll Nr. 8 über die Sitzung vom 11. April 2012 Der Grosse Rat des Kantons Graubünden Il cussegl grond dal chantun Grischun Il Gran Consiglio del Cantone dei Grigioni Geschäftsprüfungskommission Cumissiun da gestiun Commissione della gestione Auszug

Mehr

Kommission für Bildung und Kultur. Petition. «Verstärkung des Frauenanteils in Politik und Wirtschaft» des 3. Bündner Mädchenparlaments

Kommission für Bildung und Kultur. Petition. «Verstärkung des Frauenanteils in Politik und Wirtschaft» des 3. Bündner Mädchenparlaments Der Grosse Rat II cussegl grond II Gtan Consiglio des Kantons Graubünden dal chantun Grischun del Cantone dei Grigioni Kommission für Bildung und Kultur Petition «Verstärkung des Frauenanteils in Politik

Mehr

Teilrevision des Gesetzes über die Graubündner Kantonalbank (Botschaften Heft Nr. 1/ , S. 5) P R O T O K O L L

Teilrevision des Gesetzes über die Graubündner Kantonalbank (Botschaften Heft Nr. 1/ , S. 5) P R O T O K O L L Grosser Rat Teilrevision des Gesetzes über die Graubündner Kantonalbank (en Heft Nr. 1/2015-2016, S. 5) P R O T O K O L L der Sitzung der Kommission für Wirtschaft und Abgaben Datum: Ort: Präsenz: Donnerstag,

Mehr

Mittwoch, 8. Dezember 2010 Vormittag

Mittwoch, 8. Dezember 2010 Vormittag 8. Dezember 2010 335 Mittwoch, 8. Dezember 2010 Vormittag Vorsitz: Protokollführer: Präsenz: Sitzungsbeginn: Standespräsidentin Christina Bucher-Brini / Standesvizepräsident Ueli Bleiker Patrick Barandun

Mehr

Ausbildung der Feuerwehren. Kursprogramm Ziele/Schwergewichtsthemen. Umsetzung Rezeptbüchlein

Ausbildung der Feuerwehren. Kursprogramm Ziele/Schwergewichtsthemen. Umsetzung Rezeptbüchlein Ausbildung der Feuerwehren Kursprogramm 2012 Ziele/Schwergewichtsthemen Umsetzung Rezeptbüchlein Chur, September 2011 1. Ausbildungskurse Einführungskurse Kurs Datum Ort max. Teilnehmer Basis 1 (prioritär

Mehr

Gesetz über die Gebietsreform im Kanton Graubünden (Mantelgesetz über die Gebietsreform)

Gesetz über die Gebietsreform im Kanton Graubünden (Mantelgesetz über die Gebietsreform) Gesetz über die Gebietsreform im Kanton Graubünden (Mantelgesetz über die Gebietsreform) 30. November 2014 Aktualisiert: 25. Januar 2018 08:49 Angenommen Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene

Mehr

KMU als Träger unserer Wirtschaft Forderungen an die Politik

KMU als Träger unserer Wirtschaft Forderungen an die Politik KMU als Träger unserer Wirtschaft Forderungen an die Politik Referat anlässlich des Wahlkampfpodiums der CVP GR in Ilanz Peder Plaz, Geschäftsführer Wirtschaftsforum Graubünden Chur, 29. August 2011 Inhalt

Mehr

Auszug aus Protokoll Nr. 7 über die Sitzung vom 5. März 2014

Auszug aus Protokoll Nr. 7 über die Sitzung vom 5. März 2014 Der Grosse Rat des Kantons Graubünden Il cussegl grond dal chantun Grischun Il Gran Consiglio del Cantone dei Grigioni Geschäftsprüfungskommission Cumissiun da gestiun Commissione della gestione Auszug

Mehr

Gemeindefusion Ilanz plus Auswertung Finanzkennzahlen der bisherigen Gemeinden für die Periode 2009 bis 2013

Gemeindefusion Ilanz plus Auswertung Finanzkennzahlen der bisherigen Gemeinden für die Periode 2009 bis 2013 Gemeindefusion Ilanz plus Auswertung Finanzkennzahlen der bisherigen Gemeinden für die Periode 2009 bis 2013 Sämtliche Abschlüsse der 13 Gemeinden, welche zur neuen Gemeinde Ilanz/Glion fusioniert haben,

Mehr

P R O T O K O L L. der Sitzungen der Kommission für Gesundheit und Soziales

P R O T O K O L L. der Sitzungen der Kommission für Gesundheit und Soziales Grosser Rat Teilrevision des Gesetzes über die Förderung der Krankenpflege und der Betreuung von betagten und pflegebedürftigen Personen (Krankenpflegegesetz) (en Heft Nr. 10/2015-2016, S. 673) P R O T

Mehr

Gestützt auf Art. 56 Abs. 1, Art. 57 und 98 des Gesetzes für die Volksschulen des Kantons Graubünden (Schulgesetz)

Gestützt auf Art. 56 Abs. 1, Art. 57 und 98 des Gesetzes für die Volksschulen des Kantons Graubünden (Schulgesetz) Erziehungs-, Kultur und Umweltschutzdepartement Graubünden Departament d'educaziun, cultura e protecziun da l'ambient dal Grischun Dipartimento dell educazione, cultura e protezione dell'ambiente dei Grigion

Mehr

Die Parolen der Schwyzer Kantonalparteien im Lichte der Ergebnisse der Volksabstimmungen zu kantonalen und eidgenössischen Vorlagen

Die Parolen der Schwyzer Kantonalparteien im Lichte der Ergebnisse der Volksabstimmungen zu kantonalen und eidgenössischen Vorlagen Die Parolen der Schwyzer Kantonalparteien im Lichte der Ergebnisse der Volksabstimmungen zu kantonalen und eidgenössischen n 2003-2011 Datum der Abstimmunbet. -Anteil bet. Nr. Name (gekürzt) Stimm- Rang

Mehr

La regenza dal chantun Grischun

La regenza dal chantun Grischun Die Regierung des Kantons Graubünden La regenza dal chantun Grischun Il Governo del Cantone dei Grigioni Sitzung vom Mitgeteilt den Protokoll Nr. 15. März 2016 16. März 2016 246 Lehrplan 21 GR inklusive

Mehr

Jahresrechnung 2014 des Kantons Graubünden

Jahresrechnung 2014 des Kantons Graubünden Jahresrechnung 214 des Kantons Graubünden Medienorientierung Chur, 26. März 215 1 In Kürze Zweite Jahresrechnung nach HRM2: Vergleich mit Vorjahr Gesamtergebnis: Ertragsüberschuss von 55,2 Millionen Hohe

Mehr

Auszug aus Protokoll Nr. 2 über die Sitzung vom 9. September 2014

Auszug aus Protokoll Nr. 2 über die Sitzung vom 9. September 2014 Der Grosse Rat des Kantons Graubünden Il cussegl grond dal chantun Grischun Il Gran Consiglio del Cantone dei Grigioni Geschäftsprüfungskommission Cumissiun da gestiun Commissione della gestione Auszug

Mehr

Weisungen über Beitragsleistungen für Schulleitungen

Weisungen über Beitragsleistungen für Schulleitungen Erziehungs-, Kultur und Umweltschutzdepartement Graubünden Departament d'educaziun, cultura e protecziun da l'ambient dal Grischun Dipartimento dell educazione, cultura e protezione dell'ambiente dei Grigioni

Mehr

- 1 - I Annahme und ausgedehnte Revision von Gesetzen. Die nachfolgenden Gesetze werden angenommen oder total revidiert:

- 1 - I Annahme und ausgedehnte Revision von Gesetzen. Die nachfolgenden Gesetze werden angenommen oder total revidiert: - 1-111.011 Gesetz über die zweite Etappe der Neugestaltung des Finanzausgleichs und der Aufgabenteilung zwischen Bund, Kanton und Gemeinden vom 15. September 2011 Der Grosse Rat des Kantons Wallis eingesehen

Mehr

Altersstrategie Kanton Graubünden

Altersstrategie Kanton Graubünden Altersstrategie Kanton Graubünden Betreutes Wohnen als Ergänzung zu den Pflegeplätzen Vitus Demont, Projektleiter und Stv. Amtsleiter Gesundheitsamt Graubünden Altersleitbild 2012 Betreutes Wohnen Teilrevision

Mehr

Kommission für Bildung und Kultur. Petition

Kommission für Bildung und Kultur. Petition Der Grosse Rat II cussegl grond II Gran Consiglio des Kantons Graubünden dal chantun Grischun del Cantone dei Grigioni Kommission für Bildung und Kultur Petition «Verbesserung der Chancengleichheit» des

Mehr

La regenza dal chantun Grischun

La regenza dal chantun Grischun Die Regierung des Kantons Graubünden La regenza dal chantun Grischun Il Governo del Cantone dei Grigioni Sitzung vom Mitgeteilt den Protokoll Nr. 19. Mai 2015 20. Mai 2015 439 Verteilung der Gesamtkredite

Mehr

Volksinitiative "Weniger Steuern für das Gewerbe" (Kirchensteuerinitiative)

Volksinitiative Weniger Steuern für das Gewerbe (Kirchensteuerinitiative) Volksinitiative "Weniger Steuern für das Gewerbe" (Kirchensteuerinitiative) 9. Februar 2014 Aktualisiert: 8. Januar 2016 16:37 Abgelehnt Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene Stimmzettel 50.05%

Mehr

La regenza dal chantun Grischun

La regenza dal chantun Grischun Die Regierung des Kantons Graubünden La regenza dal chantun Grischun Il Governo del Cantone dei Grigioni Sitzung vom Mitgeteilt den Protokoll Nr. 12. April 2016 13. April 2016 346 Festsetzung der Referenztarife

Mehr

Gesetz über die Pensionskasse Graubünden (PKG)

Gesetz über die Pensionskasse Graubünden (PKG) 70.450 Gesetz über die Pensionskasse Graubünden (PKG) Vom. April 0 (Stand. Januar 05) Der Grosse Rat des Kantons Graubünden ), gestützt auf Art. der Kantonsverfassung ), nach Einsicht in die Botschaft

Mehr

Einwohnerrat Pratteln

Einwohnerrat Pratteln Einwohnerrat Pratteln Beschlussprotokoll Nr. 473 Einwohnerratssitzung vom Montag, 27. August 2018, 19.00 Uhr in der alten Dorfturnhalle Anwesend Abwesend entschuldigt 36/37 Personen des Einwohnerrates

Mehr

gestützt auf Art. 90 und Art. 31 Abs. 1 der Kantonsverfassung 2), nach Einsicht in die Botschaft der Regierung vom 17.

gestützt auf Art. 90 und Art. 31 Abs. 1 der Kantonsverfassung 2), nach Einsicht in die Botschaft der Regierung vom 17. Gesetz über die Förderung der Kultur (Kulturförderungsgesetz, KFG) Vom 5. Februar 07 (Stand. Januar 08) Der Grosse Rat des Kantons Graubünden ), gestützt auf Art. 90 und Art. Abs. der Kantonsverfassung

Mehr

Erläuternder Bericht

Erläuternder Bericht Teilrevision des Einführungsgesetzes zu den Bundesgesetzen über die Altersund Hinterlassenenversicherung und die Invalidenversicherung (EGzAHVG/IVG; BR 544.000) Erläuternder Bericht 1 INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Mehrfamilienhäuser Via Sorts II

Mehrfamilienhäuser Via Sorts II Pensionskasse der Rhätischen Bahn Mehrfamilienhäuser Via Sorts II Via Sorts 45/47/49, 7130 Ilanz Grundstück-Nr. 1419/1420 Bezugstermin 1. Juni 2017 Wohnungsgrössen 2.5, 3.5 und 4.5 Zimmer Anzahl Geschosse

Mehr

Sonderschulung in Graubünden im Rahmen der NFA CH im Jahre 2008

Sonderschulung in Graubünden im Rahmen der NFA CH im Jahre 2008 Sonderschulung in Graubünden im Rahmen der NFA CH im Jahre 2008 Orientierung vom 27. August 2008 beim Verband Schulleiterinnen und Schulleiter Graubünden 1 Orientierung zu Sonderschulung und NFA - CH (Rechtliche

Mehr

Departementsverfügung

Departementsverfügung Erziehungs-, Kultur- und Umweltschutzdepartement Graubünden Departament d'educaziun, cultura e protecziun da l'ambient dal Grischun Dipartimento dell'educazione, cultura e protezione dell'ambiente dei

Mehr

La regenza dal chantun Grischun

La regenza dal chantun Grischun Die Regierung des Kantons Graubünden La regenza dal chantun Grischun Il Governo del Cantone dei Grigioni Sitzung vom Mitgeteilt den Protokoll Nr. 31. Januar 2017 31. Januar 2017 76 Festsetzung der Referenztarife

Mehr

La regenza dal chantun Grischun

La regenza dal chantun Grischun Die Regierung des Kantons Graubünden La regenza dal chantun Grischun Il Governo del Cantone dei Grigioni Sitzung vom Mitgeteilt den Protokoll Nr. 30. August 2016 01. September 2016 763 Anpassung der kantonalen

Mehr

Referenzen Neubauten Ilanz, 18. Januar 2018

Referenzen Neubauten Ilanz, 18. Januar 2018 Referenzen Neubauten Ilanz, 18. Januar 2018 Überbauung Palius, Vella Laden, Arztpraxis, Wohnungen und Einstellhalle Vischnaunca Gemeinde Lumnezia, Vella Gion A. Caminada, Vrin März 2017 Dezember 2017 Dokumentation

Mehr

Volksinitiative "Für eine öffentliche Krankenkasse"

Volksinitiative Für eine öffentliche Krankenkasse 28. September 2014 Aktualisiert: 25. Januar 2018 08:49 Abgelehnt Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene Stimmzettel 39.95% 136567 54563 Gemeinden Gemeinde Region Resultat Ja % Nein % Alvaneu Albula

Mehr

Ausführungsverordnung über die Förderung von Turnen und Sport

Ausführungsverordnung über die Förderung von Turnen und Sport 470.50 Ausführungsverordnung über die Förderung von Turnen und Sport ) Gestützt auf Art. 0 der Verordnung über die Förderung von Turnen und Sport 2) von der Regierung erlassen am 6. Dezember 974 I. Allgemeines

Mehr

Informationsveranstaltung für Schulleitungen vom 23. September 2016 in Chur Begrüssung von Martin Jäger, Regierungsrat

Informationsveranstaltung für Schulleitungen vom 23. September 2016 in Chur Begrüssung von Martin Jäger, Regierungsrat Informationsveranstaltung für Schulleitungen vom 23. September 2016 in Chur Begrüssung von Martin Jäger, Regierungsrat Geschätzte Schulleitungen der Regelschulen und Privatschulen Stimate direzioni scolastiche

Mehr

Referenzen Neubauten Ilanz, 11. Mai 2016

Referenzen Neubauten Ilanz, 11. Mai 2016 Referenzen Neubauten Ilanz, 11. Mai 2016 Neubau EFH, Trin Familie Laudonia Martinez Loretz Flavio, Zürich April 2015 Dezember 2015 Neubau Mehrfamilienhaus im Dorf, Männedorf Frau Hurst Hurst Song en, Zürich

Mehr

AMTLICHE PUBLIKATIONEN 2017, WOCHE 13

AMTLICHE PUBLIKATIONEN 2017, WOCHE 13 AMTLICHE PUBLIKATIONEN 2017, WOCHE 13 Baugesuche Gion Casanova-Cavigelli Via Bual 3 7157 Siat Grundeigentümer Gion Casanova-Cavigelli Via Bual 3 7157 Siat Albert Curtins Via La Lutta 13 Einbau neue Zugangstüre

Mehr

Überweisung von Geschäften zur Vorberatung an die Fachkommissionen und Aufsichtskommissionen

Überweisung von Geschäften zur Vorberatung an die Fachkommissionen und Aufsichtskommissionen Überweisung von Geschäften zur Vorberatung an die Fachkommissionen und Aufsichtskommissionen Abkürzungsverzeichnis 1 Bezeichnung des Geschäftes 2 Eröffnung der Vernehmlassung (bei Gesetzgebung) 3 Antrag

Mehr

Aufgaben- und Finanzreform 18. Medienorientierung

Aufgaben- und Finanzreform 18. Medienorientierung Aufgaben- und Finanzreform 18 Medienorientierung 31. Oktober 2018 Massnahmen der AFR18 Marcel Schwerzmann, Finanzdirektor 31. Oktober 2018 Drei plus zwei Vorlagen > B 143 Wirkungsbericht 2017 Finanzausgleich

Mehr

Gemeinde Avers Reglement über die Durchführung der Gesamtmelioration Avers

Gemeinde Avers Reglement über die Durchführung der Gesamtmelioration Avers Gemeinde Avers Reglement über die Durchführung der Gesamtmelioration Avers von der Gemeindeversammlung erlassen am 4. Juli 2008 INHALT I. Allgemeine Bestimmungen Art. 1 Zweck Art. 2 Meliorationskommission

Mehr

Dienstag, 6. Dezember 2011 Vormittag

Dienstag, 6. Dezember 2011 Vormittag 6. Dezember 2011 425 Dienstag, 6. Dezember 2011 Vormittag Vorsitz: Protokollführer: Präsenz: Sitzungsbeginn: Standespräsident Ueli Bleiker Patrick Barandun anwesend 119 Mitglieder entschuldigt: Barandun

Mehr

La regenza dal chantun Grischun

La regenza dal chantun Grischun Die Regierung des Kantons Graubünden La regenza dal chantun Grischun Il Governo del Cantone dei Grigioni Sitzung vom Mitgeteilt den Protokoll Nr. 22. Mai 2018 23. Mai 2018 404 Festsetzung der Referenztarife

Mehr

Gesetz über die Psychiatrieverbunde

Gesetz über die Psychiatrieverbunde Gesetzessammlung des Kantons St.Gallen 0.5 Gesetz über die Psychiatrieverbunde vom 5. Januar 0 (Stand. Juni 06) Der Kantonsrat des Kantons St.Gallen hat von der Botschaft der Regierung vom 8. Mai 00 Kenntnis

Mehr

Verordnung über den Einsatz der Informatik in der Verwaltung Graubünden (Informatik-Verordnung, InfV)

Verordnung über den Einsatz der Informatik in der Verwaltung Graubünden (Informatik-Verordnung, InfV) 70.500 Verordnung über den Einsatz der Informatik in der Verwaltung Graubünden (Informatik-Verordnung, InfV) Vom. Mai 0 (Stand. Juni 0) Gestützt auf Art. 4 der Kantonsverfassung ) und Art. und des Regierungs-

Mehr

unabhängiger Schulrat

unabhängiger Schulrat III I~~I ~II ~ ~ ~ Stadt Chur Bericht des Stadtrates an den Gemeinderat 517 / 722.00 Auftrag Dominik Infanger und Mitunterzeichnende betreffend unabhängiger Schulrat Antrag Der Auftrag sei abzulehnen.

Mehr

Gesetz über den öffentlichen Verkehr (ÖV-Gesetz)

Gesetz über den öffentlichen Verkehr (ÖV-Gesetz) Gesetz über den öffentlichen Verkehr (ÖV-Gesetz) 7. Vom 7. September 99 (Stand. Januar 009) Der Kantonsrat von Solothurn gestützt auf Artikel 7 und 0 der Kantonsverfassung vom 8. Juni 986 nach Kenntnisnahme

Mehr

Nr. 900 Gesetz über die Wirtschaftsförderung und die Investitionshilfe für Berggebiete. vom 19. November 2001* (Stand 1.

Nr. 900 Gesetz über die Wirtschaftsförderung und die Investitionshilfe für Berggebiete. vom 19. November 2001* (Stand 1. Nr. 900 Gesetz über die Wirtschaftsförderung und die Investitionshilfe für Berggebiete vom 9. November 00* (Stand. April 004) Der Grosse Rat des Kantons Luzern, nach Einsicht in die Botschaft des Regierungsrates

Mehr

schönes 5.5-Zimmer-Wohnhaus mit einmaligem Bergpanorama in Riein nahe Ilanz

schönes 5.5-Zimmer-Wohnhaus mit einmaligem Bergpanorama in Riein nahe Ilanz schönes 5.5-Zimmer-Wohnhaus mit einmaligem Bergpanorama in Riein nahe Ilanz Beratung & Verkauf immobilias.ch Franca Strasser & Bruno Wellinger Poststrasse 1 7130 Ilanz Tel. 081 925 17 17 info@immobilias.ch

Mehr