Gottesdienste Termine Nachrichten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gottesdienste Termine Nachrichten"

Transkript

1 Gottesdienste Termine Nachrichten vom 14. bis 28. Oktober 2018 Evangelium vom 14. Oktober (Mk 10,17-30) 28. Sonntag im Jahreskreis >>Da sah ihn Jesus an, und weil er ihn liebte, sagte er: Eines fehlt dir noch: Geh, verkaufe, was du hast, gib das Geld den Armen, und du wirst einen bleibenden Schatz im Himmel haben; dann komm und folge mir nach! Der Mann aber war betrübt, als er das hörte, und ging traurig weg; denn er hatte ein großes Vermögen.<< 0,20 Evangelium vom 21. Oktober (Mk 10,35-45) 29. Sonntag im Jahreskreis >>Jesus erwiderte: Ihr wisst nicht, um was ihr bittet. Könnt ihr den Kelch trinken, den ich trinke, oder die Taufe auf euch nehmen, mit der ich getauft werde? Sie antworteten: Wir können es. Da sagte Jesus zu ihnen: ihr werdet den Kelch trinken, den ich trinke, und die Taufe empfangen, mit der ich getauft werde.<< Liebe Gemeindemitglieder! Es wird unverkennbar Herbst: Kühl ist es geworden, die Tage sind kürzer, die Uhren werden auf Winterzeit umgestellt, es ist früh dunkel. Eine gute Gelegenheit, um innere Einkehr zu halten. Was belastet mich? Was hat mich geärgert? Was verletzt? Wovon fühle ich mich unter Druck gesetzt? Innere Einkehr braucht Ruhe. Ein Herbstabend eignet sich hervorragend, sich mit einer Tasse Tee oder einem Glas Wein bei Kerzenschein mit sich selbst zu verabreden. Klingt absurd? Unsere Terminkalender sind voll, eine Verpflichtung jagt die nächste. Warum nicht einmal bewusst Zeit für mich selbst einplanen? Und dann hinsetzen ohne Buch, ohne Fernsehen, Telefon und Internet. Ruhig werden, atmen, auf mich selbst hören. Welche Gedanken kommen da hoch? Was sagt mein Körper mir, was meine Seele? Jeder Gedanke und jedes Gefühl dürfen sein, werden wahrgenommen und gewürdigt. Es gibt keine negativen Gefühle. Ein jedes hat seine Berechtigung, auch Trauer, Ärger, Wut, Angst wollen gespürt und ernst genommen werden. Erst dann kann ich loslassen. Loslassen- auch das Thema des heutigen Evangeliums. Wie bekomme ich das ewige Leben? Jesus stellt bei seiner Antwort unser aller Selbstgerechtigkeit ganz in Frage: Bist du bereit, deinen Besitz loszulassen- für Gott? Wie weit geht eigentlich deine Gottesliebe? Wie gehören bei dir religiöses Leben und Liebe zu Gott zusammen? Jesus ist ehrlich und er sagt es radikal: Um das Leben zu gewinnen, ein Leben, das sich lohnt, musst du loslassen! Loslassen um zu gewinnen. Jesus sagt das nicht, um alle Reichen zu Habenichtsen zu machen, sondern um jedem von uns zu sagen: Räume alles weg, was anstatt Jesus dein Leben regiert! Wenn ich loslasse, entsteht plötzlich Klarheit darüber, was ich will, was gut für mich ist, welche Entscheidungen dran sind. Und so wird der Grundstein für einen Neuanfang gelegt. So wie der Herbst schon den nächsten Frühling in sich trägt. Die Natur zeigt sich jetzt noch einmal in voller Pracht: Die Bäume leuchten in allen Farben und feiern, so scheint es, ihr Dasein. Früchte und Pilze reifen in Fülle, Holzfeuer verbreiten Ihren Duft. Die Natur hält nicht verzweifelt am Sommer fest, noch fürchtet sie den kommenden Winter. Sie ist, wie sie ist. Lassen auch wir Vergangenes sowie Zukunftssorgen los wie die Bäume die Blätter. Feiern auch wir das Leben! Es grüßt sie herzlich Ihre Gemeindereferentin Gerlind Kaptain Zentralbüro Pastoralverbund Olpe mit Pfarrbüro St. Martinus, Pfarrbüro St. Marien u. Pfarrbüro Hl. Geist Auf der Mauer 6, Tel.: 2375 geöffnet: Mo. u. Di. 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr, Mi. u. Fr. 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr Do. 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr und 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr Pfarrbüro St. Cyriakus Frankenhagen 26A, Tel.: geöffnet: Di. 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr Kirchenladen i. Lorenz-Jaeger-Haus Frankfurter Straße 24, Tel.: geöffnet: Mi. und Fr. 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Sa. und So. 10:30 bis 12:30 Uhr Krankendienst (in dringenden Fällen) 14. Oktober bis 20. Oktober Pfarrer Clemens Steiling Auf der Mauer 6 Tel.: 2375 oder Oktober bis 27. Oktober Vikar Michael Kammradt Günsestr. 8 Tel.: oder Beichtgelegenheit St. Martinus 16:00 Uhr: Pfarrer Steiling 16:00 Uhr: Vikar Kammradt Beichtgelegenheit i.d. ehemaligen Pallottiner-Kirche Montag: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Freitag: 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Der Pastoralverbund im Internet:

2 Diakon Werner Schrage verläßt uns Vom 01. August 2010 an hat Diakon Werner Schrage in unserem Pastoralverbund Dienst getan. Jetzt hat er den Generalvikar gebeten, für die noch folgenden Jahre in seiner Heimat Wenden mitarbeiten zu dürfen. Am 01. Oktober ist er daher bei uns ausgeschieden. Wir danken ihm herzlich für seine große Einsatzbereitschaft und die Freude, mit der er sich bei uns eingebracht hat, und wünschen ihm Gottes Segen für seinen weiteren Weg im Wendener Land. Dekanatsmarienvesper Am findet um 17:00 Uhr in der St. Martinus-Kirche eine Dekanatsmarienvesper mit Werken von Francesco Durante, Gioachino Rossini, Franz Danzi, Charles Gounod und Josef Gabriel Rheinberger. Ausführende: Kirchenchor St. Martinus; Leitung und Orgel Dekanatskirchenmusiker Dr. Jürgen Seufert. Die Versammlung der Kirchenclowns: Köstlich - oder: Kommt, es ist alles bereit! 5 Kirchenclowns und eine Pianistin, 4 Konfessionen und eine frohe Botschaft 501 Jahre nach der Reformation spielen 5 Kirchenclowns und eine Pianistin in ökumenischer Verbundenheit die biblische Geschichte vom großen Gastmahl. Clowns sind zwar per se frei von Dogmen, doch ihre Spieler sind in unterschiedlichen Konfessionen zuhause - römisch-katholisch, evangelisch-uniert, evangelisch-methodistisch und freikirchlich-evangelisch lernten sie sich zur ersten Versammlung der Kirchenclowns in Halle (Saale) kennen. Unter der Leitung von Steffen Schulz entstand das Clownstheaterstück zu einem der Zu-Tischesitzen-Gleichnisse, die Jesus den einst religiös und gesellschaftlich führenden Kreisen erzählte. Alle sind gleichermaßen eingeladen, am Tisch des Herrn zu sitzen, das Reich Gottes mitzugestalten. Das große Gastmahl (Lukasevangelium 14,15ff) ist auch heute noch ein Reizthema. Und wahrhaft clownesk. Kein Wunder also, dass Clowns diese Allegorie über die große Einladung Gottes spielend aufnehmen. Der Clown ist ein Artist, dessen Kunst es ist, Menschen zum Staunen, Nachdenken und Lachen zu bringen. Lachen aus lauter Lebendigkeit und ein Humor, der von festen Meinungen und Bewertungen löst, befriedet, erheitert und verbindet. Köstlich - oder: Kommt, es ist alles bereit! ist ein Spiel mit Musik und ohne Worte zum Sehen, Hören und Mittanzen und überdies ein ökumenisch-köstliches Clownstheaterprojekt. Veranstalter ist das Dekanat Südsauerland in Kooperation mit der kefb in Olpe. Es spielen: Clown Florentine, Kerstin Esch, Sindelfingen, Baden-Württemberg, Freie ev. Gemeinde Clown Amanda, Andrea Gruhler, Fürth, Bayern, ev.-methodistisch Clown Pauline, Gabi Kracker, Zirndorf, Bayern, ev.-methodistisch Clown Christophorus, Christoph Kinkel, Wenden, Nordrhein-Westfalen, röm.-katholisch Clown Leo, Steffen Schulz, Halle (Saale), Sachsen-Anhalt, ev.-uniert Musik/ Piano: Almuth Schulz, Halle (Saale), Sachsen-Anhalt, ev.-uniert Spielleitung: Steffen Schulz Aufführungstermin und -ort: Donnerstag, 18. Oktober, 17:00 und 19:30 Uhr, Kirche Mutterhaus der Franziskanerinnen Olpe. Der Eintritt ist frei! Um eine Hutspende wird gebeten. Magdalena Vering als Gemeindereferentin beauftragt Zwei Jahre ihrer Assistenzzeit hat sie in unserem Pastoralverbund absolviert, bevor sie im vergangenen Sommer auf ihre Planstelle im Pastoralverbund Beverungen wechselte, wo sie nun den letzten Teil ihrer Ausbildung beendet hat. Am Samstag, 29. September konnte Magdalena Vering gemeinsam mit ihren drei KurskommilitonInnen ihre Pastorale Beauftragung im Gottesdienst mit Weihbischof König im Dom zu Paderborn entgegennehmen und wurde feierlich in den Dienst im Erzbistum Paderborn ausgesandt. Wir gratulieren Frau Vering herzlich zum erfolgreichen Abschluss ihrer Assistenzzeit und wünschen Ihr alles Gute und Gottes Segen für ihre Aufgabe als Gemeindereferentin. Ja, mit Gottes Segen! ein Tag für Paare vor der kirchlichen Trauung Auch 2019 lädt das Dekanat Südsauerland Brautpaare ein, sich vor der kirchlichen Trauung noch einmal bewusst einen Tag Zeit für sich zu nehmen und sich inhaltlich und persönlich auf die Hochzeit einzustimmen. Mit den Worten Innehalten Austauschen Anregen lässt sich dieses Angebot wohl am besten und kürzesten zusammenfassen. Aussteigen aus dem hektischen Alltag und den ggf. stressigen organisatorischen Vorbereitungen. Ins Gespräch kommen als Paar und mit den anderen Teilnehmenden über Erfahrungen, Wünsche, Vorstellungen, Befürchtungen und Fragen im Kontext Partnerschaft, Ehe, Familie. Anregungen erhalten durch Impulse und Materialien für die Trauung oder thematische Auseinandersetzung. Die Veranstaltung findet statt an einem Samstag von 09:30 Uhr bis ca. 17:00 Uhr. Weitere Informationen, Termine und Anmeldung über das Dekanatsbüro Südsauerland (Tel: ; sekretariat@dekanat-ssl.de) bzw. unter Nachbereitungstreffen Olper Werlwallfahrt Das diesjährige Nachbereitungstreffen der Olper Werlwallfahrer findet statt am 13.November (Dienstag) um 19:00 Uhr im Clubhaus des OAC. (Olper Automobilclub; Verkehrsübungsplatz; Daimlerweg; auf der Griesemert /57462 Olpe). Herzlich eingeladen sind auch Interessierte, die im nächsten Jahr (04. bis 07. Juli 2019) vielleicht an der Wallfahrt teilnehmen möchten. JETZT - ein Wochenende für Mädchen und junge Frauen ab 16 Jahren Mädchen und junge Frauen werden häufig vom Elternhaus, von der Schule, vom eigenen Umfeld unter Druck gesetzt. Oder sie machen sich selbst viel Stress um Lebens - und Karriereplanung, um möglichst beste Abschlüsse und Qualifikationen, um die Selbstoptimierung als Startrampe für die Zukunft. Gut und richtig. Erst Schule, dann Abitur, dann Studium, dann, dann, dann??? Leben ist aber entschieden mehr als nur Zukunftsplanung. Wie behalte ich da den Durchblick? Was ist jetzt dran? Und, wohin will ich wirklich? Was nervt mich total? Und was fehlt mir wirklich zwischen all dem Planen und Überlegen im Moment? Gibt es noch Zeit, Muße und Lust für all die Dinge, die das Leben jetzt schön machen? Diesen Fragen geht das Wochenende für junge Frauen zwischen 16 und 30 Jahren im Mutterhaus Olpe nach. Es beginnt am Samstag 27. Oktober, 10:00 Uhr und endet am Sonntag 28. Oktober, 14:00 Uhr (Kostenbeitrag 30,00 ). Anmeldungen bis 23. Oktober und Infos bei sr.katharina@web.de oder 02761/ 1711.

3 Kirchenchor St. Martinus Mittwoch, 17. u. 24. Oktober, 19:30 Uhr, Probe im Lorenz-Jaeger-Haus. Voices St. Martinus Donnerstag, 18. bis 25. Oktober, 19:45 Uhr, Probe im Lorenz- Jaeger-Haus. Kindergottesdienst Zum Kindergottesdienst am um 16:30 Uhr im Altarraum der Marienkirche laden wir alle Kinder (bis ca. 2. Schuljahr) und deren Familien herzlich ein. Familiengottesdienst mit Messdienereinführung Der Gemeindeausschuss Altenkleusheim lädt alle Familien herzlich zur Mitfeier des Fammiliengottesdienstes und der Messdienereinführung am um 09:30 Uhr in die Kirche ein. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Begegnung bei einer Tasse Kaffee. Rosenkranzmonat - Oktober Im Oktober wird in vielen Kirchen und Kapellen wieder der Rosenkranz gebetet. Bei uns wollen wir am um 18:00 Uhr eine Rosenkranzandacht feiern. Beten Sie mit uns! Wir laden Sie herzlich ein! Frauengemeinschaft Den langjährigen Mitgliedern der Frauengemeinschaft wird am 21. Oktober im Rahmen einer Feierstunde mit einer Ehrung für ihre Treue gedankt. Wir beginnen um 09:30 Uhr mit einem Gottesdienst in unserer Pfarrkirche. Anschließend bitten wir in das Forum der Grundschule. Die musikalische Umrahmung übernehmen die Ebener Musikanten. Für einen Mittagsimbiss wird gesorgt. St. Martinus St. Marien Altenkleusheim Neger Rhode/Sondern Ü-50 Ausflug Am Dienstag, den 30. Oktober findet der Ü-50 Ausflug zur Hitzenalm nach Hitzendumicke statt. Anmeldungen bis zum 26. Oktober bei Anja Finke Tel Pfarrbüro geschlossen Das Pfarrbüro in Rhode ist in der Woche vom 22. bis 26. Oktober geschlossen. c Nachter in Olpe Auch 500 Jahre nach Beginn der Reformation laden die evangelische und die katholischen Kirchengemeinden der Stadt Olpe erneut zum gemeinsamen Taizé-Gebet in die Evangelische Kirche ein.an die täglichen Gebetszeiten der ökumenischen Brudergemeinschaft von Taizé fasziniert die Nacht der Lichter die Teilnehmenden immer wieder aufs Neue durch die Einfachheit der Gebete und Gesänge. Durch häufige Wiederholungen sind die Gesänge für die Teilnehmenden leicht zu erlernen, prägen sich tief in das Gedächtnis ein und wirken im Alltag nach. T aizé seht für Frieden und Versöhnung zwischen Nationen, Kontinenten, Konfessionen und Religionen. Dieser tiefe Friede spiegelt sich auch in den Gebetszeiten der Brudergemeinschaft wieder. Die Brüder von Taizé haben eine ganz eigene Spiritualität entwickelt, die viele Menschen tief beeindruckt. dem guten Zuspruch und den vielen positiven Rückmeldungen in den vergangenen Jahren, findet ein solches Gebet mit Lichtfeier nach dem Vorbild von Taizé wieder am Sonntag, dem 5. November, um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche in Olpe statt. Gerade angehende Firmbewerber, Konfirmanden, jugendliche Christen und Suchende sind dazu herzlich eingeladen und willkommen. Weitere Informationen gibt es bei Jugendreferentin Lisa Lendzian (02761/40248, Lisa.Lendzian@kk-si.de) oder Gemeindereferent Andreas Berels (Tel: 02761/ , andreas.berels@pv-olpe.de). ht der Lichter in Olpe Auch 500 Jahre nach Beginn der Reformation laden die evangelische und die katholischen Kirchengemeinden der Stadt Olpe erneut zum gemeinsamen Taizé-Gebet in die Evangelische Kirche ein. In Anlehnung an die täglichen Gebetszeiten der ökumenischen Brudergemeinschaft von Taizé fasziniert die Nacht der Lichter die Teilnehmenden immer wieder aufs Neue durch die Einfachheit der Gebete und Gesänge. Durch häufige Wiederholungen sind die Gesänge für die Teilnehmenden leicht zu erlernen, prägen sich tief in das Gedächtnis ein und wirken im Alltag nach. Taizé steht für Frieden und Versöhnung zwischen Nationen, Kontinenten, Konfessionen und Religionen. Dieser tiefe Friede spiegelt sich auch in den Gebetszeiten der Brudergemeinschaft wieder. Die Brüder von Taizé haben eine ganz eigene Spiritualität entwickelt, die viele Menschen tief beeindruckt. Nach dem guten Zuspruch und den vielen positiven Rückmeldungen in den vergangenen Jahren, findet ein solches Gebet mit Lichtfeier nach dem Vorbild von Taizé wieder am Sonntag, dem 5. November, um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche in Olpe statt. Gerade angehende Firmbewerber, Konfirmanden, jugendliche Christen und Suchende sind dazu herzlich eingeladen und willkommen. Weitere Informationen gibt es bei Jugendreferentin Lisa Lendzian (02761/40248, Lisa.Lendzian@kk-si.de) oder Gemeindereferent Andreas Berels

4 (Tel: 02761/ , itsgruppe Ehrenamt r Tagesstätte St. Marie Gottesdienstordnung im 2. Quartal Wünsche und Beteiligungen für die Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im 2. Quartal 2018 können bis 11. Februar im Pfarrbüro angemeldet werden (Intentionen sind hier nicht gemeint). Zur Besprechung der Gottesdienstordnung für die Sonn- und Feiertage im 2. Quartal 2018 treffen sich die Vertreter und Vertreterinnen der Orte Altenkleusheim, Neuenkleusheim, Rehringhausen, Saßmicke, Sondern, Stachelau und Thieringhausen am Donnerstag, 15. Februar um Uhr in der Tagesstätte St. Marien. 1Pfarrheim Neuenkleusheim. Pfarrer Clemens Steiling, st-martinus@pv-olpe.de, Tel /2375 Pastor Martin Neuhaus, martin.neuhaus@pv-olpe.de, Tel / Pastor Christoph Lange, christoph.lange@pv-olpe.de, Tel / Vikar Michael Kammradt, michael.kammradt@pv-olpe.de, Tel / Diakon Josef Weil, josef.weil@pv-olpe.de, Tel /61315 Gemeindereferent Andreas Berels, andreas.berels@pv-olpe.de, Tel / Gemeindereferentin Gerlind Kaptain, gerlind.kaptain@pv-olpe.de, Tel / Gemeindereferentin Sr. Gertrudis Lüneborg, sr.gertrudis@pv-olpe.de, Tel / Gemeindereferentin Marie-Christine Stein, mc.stein@pv-olpe.de, Tel / Gemeindeassistentin Theresa Dreier, theresa.dreier@pv-olpe.de, Tel / Redaktionsschluss für die Pfarrnachrichten vom 28. Oktober bis 11. Novbember 2018 ist der 22. Oktober 2018.

5 St. Martinus 18:00 Uhr Vorabendmesse für Franz Wintersohl als 1. Jahresamt; sowie Ingo Halbe; Hans Loeser; Ehel. Eduard Thöne; Willi Melcher; Leb. u. d. Fam. Heinz Krause u. Zielenbach 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche 11:00 Uhr Eucharistie für Ehel. Adolf u. Paula Schmücker; sowie Leb. u. d. Fam. Burghaus-Becker; Alfred u. Maria Hunold 19:00 Uhr Eucharistie für die Pfarrgemeinden Montag, 15. Oktober Hl. Theresia von Jesus (von Avila) 08:00 Uhr Eucharistie in best. Meinung 09:00 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche Dienstag, 16. Oktober Hl. Hedwig v. Andechs 08:00 Uhr Eucharistie für Alois Sondermann; sowie Hedwig Rötz 16:30 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle für einen Schwerkranken Mittwoch, 17. Oktober Hl. Ignatius v. Antiochien 08:00 Uhr Eucharistie für d. Fam. Heite; sowie Wolfgang Steiger 17:30 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche Donnerstag, 18. Oktober Hl. Lukas 08:00 Uhr Eucharistie für Gerhard Vesper Freitag, 19. Oktober Hl. Johannes de Brébeuf, hl. Isaak Jogues 08:00 Uhr Eucharistie für Willi Dickhaus; sowie Leb. u. d. Fam. Schlimm u. Köster 16:30 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle 17:30 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche Hl. Wendelin 11:45 Uhr Meditation am Markttag 14:30 Uhr Brautamt d. Brautleute Kai Schrage u. Anna Harnischmacher 18:00 Uhr Vorabendmesse für Alfred u. Cilli Arens; sowie Karl Heinz u. Käthe Scholemann u. Monika Geers; Leb. u. d. Fam. Feldmann u. Sondermann; Bernd Frerichmann; Irmgard Göbel; Adelheid Tholen; Leb. u. d. Fam. Gorys u. Mönig; Christa Bock; Marga Lärwitz; Josef Brinkramer; Renate Hanpfst 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle für Maria Kammann; sowie Richard u. Anneliese Vogel; Siegfried u. Ulla Hermann; Josef u. Edith Quast; Elisabeth Schöttler u. Angela Nolde 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche 11:00 Uhr Eucharistie für Maria Koch als 6-Wochenamt; sowie Lisa Weiß als 6-Wochenamt; Heinz-Josef Jürgens als 1. Jahresamt; Maria Zablocka; Anton Dziebwiatkowski; Walter Kramarz; Heinz u. Magdalene Dommes; Josef Stahl; Maria Stahl 15:00 Uhr Tauffeier 19:00 Uhr Eucharistie für die Pfarrgemeinden Montag, 22. Oktober Hl. Johannes Paul II. 08:00 Uhr Eucharistie in best.meinung 09:00 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche Hl. Johannes von Capestrano 08:00 Uhr Eucharistie für Annemarie Feldmann 16:30 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle für Josef Bieker; sowie Walter Klur Mittwoch, 24. Oktober Hl. Antonius Maria Claret 08:00 Uhr Eucharistie für Leb. u. d. Fam. Teipel; sowie d. Fam. Müller- Melcher 17:30 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche Donnerstag, 25. Oktober 08:00 Uhr Eucharistie für Gertrud Feldpausch-Ungruhe 08:00 Uhr Eucharistie in bes. Anliegen 16:30 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle für Josef Bieker 17:30 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche 11:45 Uhr Meditation am Markttag 18:00 Uhr Vorabendmesse für Günther Leo Linder als 30-tägiges Seelenamt; sowie Gerda Jenne; Alfred u. Hedwig Mann; Franz-Georg Schroeder; Ehel. Hubert u. Anna Decker u. Sohn; Ehel. Otto u. Berta Vierschilling 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle in best. Meinung; sowie Josef Bieker 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche 11:00 Uhr Eucharistie für Gerd Meschede als 6-Wochenamt; sowie Annemarie Fries als 1. Jahresamt; in best. Meinung; Dr. Wilhelm u. Anny Greve; Josef Tröster u. d. Fam. 19:00 Uhr Eucharistie für die Pfarrgemeinden Durch die hl. Taufe wurde in die Kirche aufgenommen: Valentin Marlon Radonic, Weimarer Str. 5 Herrn Aloys Bender, Hubertusweg 14, im Alter von 86 Jahren; Herrn Willi Voß, Rhoder Weg 3, im Alter von 86 Jahren; Herrn Karl Wulff, Gerberweg 2, im Alter von 92 Jahren. Herr, schenke ihnen das ewige Leben. St. Marien 09:30 Uhr Eucharistie für Walter Kramer als 6-Wochenamt; sowie Manfred Wacker als 30-tägiges Seelenamt; Ewald Bieker; Brigitte Kramer; d. Fam. Knorr-Hogrebe Mittwoch, 17. Oktober 14:30 Uhr Eucharistie i.d. Krypta für Siegfried Schnüttgen 09:30 Uhr Eucharistie für Otto Reinken; sowei Hermann Gipperich u. Ehel. Paul Wurmbach; Josef Bieker; Hans Voß; Ehel. Franz u. Maria Hoffmann Mittwoch, 24. Oktober 14:30 Uhr Eucharistie i.d. Krypta 16:30 Uhr Kindergottesdienst 09:30 Uhr Eucharistie für Karl-Josef Lippmann; sowie Josef Rademacher; Marga Weber; für einen Schwerrkanken 15:00 Uhr Tauffeier Durch die hl. Taufe wurde in die Kirche aufgenommen: Jonas Jaob Stuff, Kortemickestr. 33 Herrn Kurt Siepmann, Zum Tierseifen 22, im Alter von 82 Jahren.; Herrn Udo Fröhlingsdorf, Birkenweg 16, im Alter von 62 Jahren. Herr, schenke ihnen das ewige Leben.

6 Altenkleusheim 11:00 Uhr Eucharistie für Steffen Lippmann; sowie Gerhard u. Liane Lippmann; Werner u. Irene Halbe; Ehel. Günter u. Änne Krieg u. Sohn Martin; Johannes Hesse 18:00 Uhr Eucharistie 09:30 Uhr Familiengottesdienst m. Einführung d. neuen Messdiener für Adolf u. Anna Stupperich; sowie Anton u. Beate Hoberg; Leb. u. d. Armenseelenvereins Dahl - Friedrichsthal 17:00 Uhr Vorabendmesse für Ehel. Fritz u. Maria Kleine; sowie Ehel. Anton u. Elisabeth Bechheim 11:00 Uhr Eucharistie in best. Meinung Herrn Jürgen Schmidt, Dahler Str. 46, im Alter von 68 Jahren. Herr, schenke ihm das ewige Leben. Hl. Geist 18:30 Uhr Vorabendmesse für Ursula Taube; sowie Christian Scheele Freitag, 19. Oktober 18:00 Uhr Eucharistie 17:00 Uhr Vorabendmesse für Juliane Latzel; sowie Anke Heuel; Ursula Halbe; Hedwig Middel 18:00 Uhr Eucharistie i.d. Matthäuskapelle für Karl u. Irmgard Barte u. Sohn Karl-Herbert; sowie Burkhard Schmelzer 17:00 Uhr Vorabendmesse für Leb. u. d. Fam. Taube-Bergmann; sowie Christian Scheele; Hedwig Middel; Ehel. Johann u. Carola Halbe Herrn Jürgen Coerschulte, An den Klippen 12, im Alter von 86 Jahren. Herr, schenke ihm das ewige Leben. Lütringhausen Dienstag, 16. September 18:00 Uhr Eucharistie Neger 09:30 Uhr Eucharistie für Karl u. Klara Huckestein Kollekte für die Pfarrgemeinde 18:30 Uhr Vorabendmesse für Willy u. Elisabeth Hundt u. Dieter Immekus Kollekte für die Pfarrgemeinde 18:00 Uhr Rosenkranzdacht 14:30 Uhr Brautamt d. Brautleute Manuel Ochibowski u. Katharina Pogoda 09:30 Uhr Eucharistie für Richard Hahn als 1. Jahresamt Weltmissionssonntag Durch die hl. Taufe wurde in die Kirche aufgenommen: Finja Baude, Negertalstr. 14 Neuenkleusheim 11:00 Uhr Eucharistie für Nicole Ohm als 30-tägiges Seelenamt; sowie Hildegund Heite als 1. Jahresamt; Konrad Heite; Hermann u. Berta Hardenack u. Alois Hardenack; Ehel. Bruno u. Maria Bredebach Donnerstag, 18. Oktober 15:30 Uhr Eucharistie anläßl. d. Goldenen Hochzeit d. Ehel. Rudolf u. Adelheid Christoph Freitag, 19. Oktober Oberveischede 15:00 Uhr Tauffeier 18:00 Uhr Eucharistie für Ferdi Sangermann; sowie August u. Anna Sangermann; Johannes Sangermann u. Helga Thomé anschl. Lichterprozession zur Marienkapelle 17:00 Uhr Rosenkranzandacht i.d. Marienkapelle Das Gebet in der Fülle 18:00 Uhr Rosenkranzandacht d. kfd i.d. Marienkapelle 18:30 Uhr Vorabendmesse für Heinz u. Maria Sangermann; sowie Helmut Schulte; d. Fam. Middel-Sondermann; Heinrich u. Adelheid Remberg; Josef u. Walburga Welzel Rehringhausen 17:00 Uhr Vorabendmesse für Maria Püttmann als 6-Wochenamt; sowie Walter u. Toni Neuhaus; Sigrid Kubiak; Willi Klein; Ehel. Josef u. Hedwig Hammeke; Anna Rüting; Änne Nies; Josef u. Lydia Jenne Mittwoch, 17. Oktober Mittwoch, 24. Oktober Donnerstag, 25. Oktober 08:30 Uhr Eucharistie 18:30 Uhr Vorabendmesse für Paul u. Mia Grebe; sowie Marianne Nies; Sigrid Kubiak; Arnold u. Elisabeth Arens; Regina Zepppenfeld; Leb. u. d. Fam. Zeppenfeld-Arens

7 Dienstag, 16. Oktober 18:00 Uhr Eucharistie Rhode 09:30 Uhr Eucharistie mitgestaltet von der Frauengemeinschaft für Ehel. Karl u. Hildegard Heuel; sowie Ehel. Karl u. Anna Sondermann; Elfriede Langenohl; Antonia Schaefers; Ehel. Ernst u. Marga Feldmann; Ehel. Josef u. Anneliese König; Bernhard Stupperich; Ehel. Ernst u. Therese Schneider, Ehel. Gustav u. Anne Schneider u. Willi Schneider; Leb. u. d. Fam. Herbert Middel; Gerhard Neuhaus 18:00 Uhr Eucharistie i.d. Apollonia-Kapelle Waukemicke für Franz Feldmann; sowie Hubert u. Margret Wacker; Günter Kallin; in best.meinung 11:00 Uhr Familiengottesdienst für Kunigunde Kleine als 6-Wochenamt u. Detlef Breitenbach als 1. Jahresamt; sowie Guntram u. Heinz Kleine; d. Fam. Hesse-Schröder; Alfons Völler; Ehel. Josef u. Agnes Sondermann; Siegfried Hermann Saßmicke 18:30 Uhr Vorabendmesse für Siegfried Fries als 1. Jahresamt u. Margarete Fries; sowie Katharina Baum als 1. Jahresamt u. Hugo Baum; Erna Burghaus als 1. Jahresamt; Heinrich u. Regina Hesse 17:00 Uhr Vorabendmesse für Ehel. Rudolf u. Grete Hesse u. d. Fam. Halbfas; soie Rudolf Rademacher Sondern Dienstag, 16. Oktober 18:30 Uhr Vorabendmesse für d. Fam. Struck-Weber; sowie Siegfried Sondermann; Theobald Struck; Karl u. Maria Feldmann; Walter u. Roselie Rüsche Herrn Wilhelm Frey, Überm See 3, im Alter von 83 Jahren. Herr, schenke ihm das ewige Leben. Stachelau Donnerstag, 18. Oktober 17:00 Uhr Vorabendmesse für Leb. u. d. Fam. Reinhold Hardenack Donnerstag, 25. Oktober 11:00 Uhr Eucharistie für Leb. u. d. Fam. Sondermann-Lemmerling Thieringhausen 09:30 Uhr Eucharistie in der Meinung d. Fam. Elmar Heller; sowie in der Meinung d. Fam. Helmut Heller; Helmut u. Therese Heller u. d. Fam. Scholl

8 Eucharistiefeiern in der Stadt Olpe 17:00 Uhr Dahl Rehringhausen 18:00 Uhr St. Martinus 18:30 Uhr Heilig Geist Saßmicke 08:00 Uhr Kirche des Mutterhauses Kapelle des St. Martinus-Hospitals 09:30 Uhr St. Marien Olpe Neger Thieringhausen 11:00 Uhr St. Martinus Neuenkleusheim 18:00 Uhr Oberveischede 19:00 Uhr St. Martinus Montag, 15. Oktober 09:00 Uhr Kirche des Mutterhauses Dienstag, 16. Oktober 16:30 Uhr Kapelle des St. Martinus-Hospitals 18:00 Uhr Rhode Lütringhausen Mittwoch, 17. Oktober 14:30 Uhr St. Marien Olpe 17:30 Uhr Kirche des Mutterhauses Donnerstag, 18. Oktober Freitag, 19. Oktober 16:30 Uhr Kapelle des St. Martinus Hospitals 17:30 Uhr Kirche des Mutterhauses 18:00 Uhr Heilig Geist 17:00 Uhr Heilig Geist Stachelau 18:00 Uhr St. Martinus 18:30 Uhr Neger Sondern Montag, 22. Oktober 09:00 Uhr Kirche des Mutterhauses 08:30 Uhr Neuenkleusheim 16:30 Uhr Kapelle des St. Martinus-Hospitals 18:00 Uhr Altenkleusheim Waukemicke Mittwoch, 24. Oktober 14:30 Uhr St. Marien Olpe 17:30 Uhr Kirche des Mutterhauses Donnerstag, 25. Oktober 08:30 Uhr Rehringhausen 16:30 Uhr Kapelle des St. Martinus-Hospitals 17:30 Uhr Kirche des Mutterhauses 18:00 Uhr Heilig Geist, Matthäus-Kapelle 17:00 Uhr Heilig Geist Saßmicke 18:00 Uhr St. Martinus 18:30 Uhr Oberveischede Rehringhausen 08:00 Uhr Kirche des Mutterhauses Kapelle des St. Martinus-Hospitals 09:30 Uhr St. Marien Olpe Altenkleusheim Neger 11:00 Uhr St. Martinus Rhode Stachelau 19:00 Uhr St. Martinus 08:00 Uhr Kirche des Mutterhauses Kapelle des St. Martinus-Hospitals 09:30 Uhr St. Marien Olpe Rhode 11:00 Uhr St. Martinus Altenkleusheim Dahl 19:00 Uhr St. Martinus

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 20-2018 vom 30. September bis 14. Oktober 2018 Evangelium vom 30. September (Mk 9,38-43.45.47-48) 26. Sonntag im Jahreskreis >>Jesus erwiderte: Hundert ihn nicht! Keiner,

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 13-2018 vom 24. Juni bis 08. Juli 2018 Evangelium vom 24. Juni (Lk 1,57-66.80) Geburt Johannes des Täufers >>Seine Mutte aber widersprach ihnen und sagte: Nein, er soll

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 04-2019 vom 17. Februar bis 03. März 2019 Evangelium vom 17. Februar (Lk 6,17-.20-26) 6. Sonnntag im Jahreskreis >>Freut euch und jauchzt an jenem Tag; euer Lohn im Himmel

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 06-2019 vom 17. bis 31. März 2019 Evangelium vom 17. März (Lk 9,28b-36) 2. Fastensonntag >>In jener Zeit nahm Jesus Petrus, Johannes und Jakobus beiseite und stieg mit

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 7-2016 vom 03. bis 17. April 2016 Evangelium vom 03. April (Joh 20,19-31) 2. Sonntag der Osterzeit >>Dann sagte er zu Thomas: Streck deinen Finger aus - hier sind meine

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 8-2018 vom 15. bis 29. April 2018 Evangelium vom 15. April (Lk24,35-48) 3. Sonntag der Osterzeit >>Bei diesen Worten zeigte er ihnen seine Hände und Füße. Sie staunten,

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 17-2018 vom 19. August bis 02. September 2018 Evangelium vom 19. August (Joh 6,51-58) 20. Sonntag im Jahreskreis >>Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt, hat das

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 9-2018 vom 29. April bis 13. Mai 2018 Evangelium vom 29. April (Joh 15,1-8) 5. Sonntag der Osterzeit >>Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 09-2019 vom 28. April bis 12. Mai 2019 Evangelium vom 28. April (Joh 20,19-31) 2. Sonntag der Osterzeit >>Da kam Jesus bei verschlossenen Türen, trat in ihre Mitte und

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 01-2019 vom 06. bis 20. Januar 2019 Evangelium vom 06. Januar (Mt 2,1-12) Erscheinung des Herrn >>Als sie den Stern sahen, wurden sie von sehr großer Freude erfüllt. Sie

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 1-2017 vom 08. bis 22. Januar 2017 Evangelium vom 08. Januar (Mt 3,13-17) Taufe des Herrn >>Kaum war Jesus getauft und aus dem Wasser gestiegen, da öffnete sich der Himmel,

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 23-2018 vom 11. bis 25. November 2018 Evangelium vom 11. November (Mk 12,38-44) 32. Sonntag im Jahreskreis >>Amen, ich sage euch: Diese arme Witwe hat mehr in den Opferkasten

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 07-2019 vom 31. März bis 14. April 2019 Evangelium vom 31. März (Lk 15,1-3.11-32) 4. Fastensonntag >>Dann brach er auf und ging zu seinem Vater. Der Vater sah ihn schon

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 02-2019 vom 20. Januar bis 03. Februar 2019 Evangelium vom 20. Januar (Joh 2,1-11) 2. Sonnntag im Jahreskreis >>Jesus sagte zu den Dienern: Füllt die Krüge mit Wasser!

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 10-2018 vom 13. bis 27. Mai 2018 Evangelium vom 13. Mai (Joh 17,6a.11b-19) 7. Sonntag der Osterzeit >>Ich bin nicht mehr in der Welt, aber sie sind in der Welt, und ich

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 4-2018 vom 18. Februar bis 04. März 2018 Evangelium vom 18. Februar (Mk 1,12-15) 1. Fastensonntag >>Danach trieb der Geist Jesus in die Wüste. Dort blieb Jesus vierzig

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 26-2018 vom 23. Dezember 2018 bis 06. Januar 2019 Evangelium vom 23. Dezember (Lk 1,39-45) 4. Adventssonntag >>Nach einigen Tagen machte sich Maria auf den Weg und eilte

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 24-2017 vom 26. November bis 10. Dezember 2017 Evangelium vom 26. November (Mt 25,31-46) Christkönigssonntag >>Wenn der Menschensohn in seiner Herrlichkeit kommt und alle

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 19-2017 vom 17. September bis 01. Oktober 2017 Evangelium vom 17. September (Mt 18,21-35) 24. Sonntag im Jahreskreis >>Da trat Petrus zu ihm und fragte: Herr, wie oft

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 6-2018 vom 18. März bis 01. April 2018 Evangelium vom 18. März (Joh 12,20-33) 5. Fastensonntag >>Amen, amen, ich sage euch: Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 11-2016 vom 29. Mai bis 12. Juni 2016 Evangelium vom 29. Mai (Lk 7,1-10) 9. Sonntag im Jahreskreis >>Als er nicht mehr weit von dem Haus entfernt war, schickte der Hauptmann

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 14-2016 vom 10. bis 24. Juli 2016 Evangelium vom 10. Juli (Lk 10,25-37) 15. Sonntag im Jahreskreis >>Dann kam ein Mann aus Samarien, der auf der Reise war. Als er ihn

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 22-2018 vom 28. Oktober bis 11. November 2018 Evangelium vom 28. Oktober (Mk 10,46-52) 30. Sonntag im Jahreskreis >>Jesus blieb stehen und sagte: Ruft ihn her! Sie riefen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 20-2017 vom 01. Oktober bis 15. Oktober 2017 Evangelium vom 01. Oktober (Mt 21,28-32) 26. Sonntag im Jahreskreis >>Was meint ihr? Ein Mann hatte zwei Söhne. Er ging zum

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste * Termine * Nachrichten

Gottesdienste * Termine * Nachrichten Gottesdienste * Termine * Nachrichten St. Martinus Olpe mit Heilig-Geist Olpe Hatzenberg St. Marien Dahl-Friedrichsthal St. Johannes Saßmicke St. Barbara und Luzia St. Luzia Obervelschede St. Cyriakus

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 20-2015 vom 04. bis 17. Oktober 2015 0,20 Evangelium vom 04. Oktober (Mk 10,2-16) 27. Sonntag im Jahreskreis >>Jesus entgegnete ihnen: Nur weil ihr so hartherzig seid,

Mehr

Gottesdienste * Termine * Nachrichten

Gottesdienste * Termine * Nachrichten Gottesdienste * Termine * Nachrichten St. Martinus Olpe mit Heilig-Geist Olpe Hatzenberg St. Marien Dahl-Friedrichsthal St. Johannes Saßmicke St. Barbara und Luzia St. Luzia Obervelschede St. Cyriakus

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 3-2016 vom 07. bis 21. Februar 2016 Evangelium vom 07. Februar (Lk 5,1-11) 5. Sonntag im Jahreskreis >>Er sagte zu Simon: Fahr hinaus auf den See! Dort werft eure Netze

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 05-2019 vom 03. bis 17. März 2019 Evangelium vom 03. März (Lk 6,39-45) 8. Sonnntag im Jahreskreis >>In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Kann ein Blinde einen

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 18-2016 vom 04. bis 18. September 2016 Evangelium vom 04. September (Lk 14,25-33) 23. Sonntag im Jahreskreis >>Viele Menschen begleiteten ihn; da wandte er sich an sie

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienste * Termine * Nachrichten

Gottesdienste * Termine * Nachrichten Gottesdienste * Termine * Nachrichten St. Martinus Olpe mit Heilig-Geist Olpe Hatzenberg St. Marien Dahl-Friedrichsthal St. Johannes Saßmicke St. Barbara und Luzia St. Luzia Obervelschede St. Cyriakus

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gottesdienste * Termine * Nachrichten

Gottesdienste * Termine * Nachrichten Gottesdienste * Termine * Nachrichten St. Martinus Olpe mit Heilig-Geist Olpe Hatzenberg St. Marien Dahl-Friedrichsthal St. Johannes Saßmicke St. Barbara und Luzia St. Luzia Obervelschede St. Cyriakus

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 22-2017 vom 29. Oktober bis 12. November 2017 Evangelium vom 29. Oktober (Mt 22,34-40) 30. Sonntag im Jahreskreis >>Er antwortete ihm: Du sollst den Herrn, deinen Gott,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 08-2019 vom 14. bis 28. April 2019 Evangelium vom 14. April (Lk 19,28-40) Palmsonntag >>Dann führten sie es zu Jesus, legten ihre Kleider auf das Fohlen und halfen Jesus

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 5-2016 vom 06. bis 20. März 2016 Evangelium vom 06. März (Lk 15,1-3.11-32) 4. Fastensonntag >>Dann brach er auf und ging zu seinem Vater. Der Vater sah ihn schon von Weitem

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 23.09. 28.10.2018 Samstag, 22. September Sonntag, 23. September Kollekte: Für die Caritas 11.30 Pfarrkirche Heilige Messe 16.00 Pfarrkirche - Konzert "Meisterkonzert"

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarrnachrichten

Pfarrnachrichten V o r w o r t V o r w o r t Pfarrnachrichten 06.1012018 21.10.20 1 8 Liebe Schwestern und Brüder, Seit Jahrhunderten betet unsere Kirche im Monat Oktober besonders intensiv und in Gemeinschaft den Rosenkranz.

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 9-2016 vom 01. bis 15. Mai 2016 Evangelium vom 01. Mai (Joh 14,23-29) 6. Sonntag der Osterzeit >>Das habe ich zu euch gesagt, während ich noch bei euch war. Der Beistand

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 23-2015 vom 15. bis 29. November 2015 Evangelium vom 15. November (Mk 13,24-32) 33. Sonntag im Jahreskreis >>Aber in jenen Tagen, nach der großen Not, wird sich die Sonne

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Gottesdienste * Termine * Nachrichten

Gottesdienste * Termine * Nachrichten Gottesdienste * Termine * Nachrichten St. Martinus Olpe mit Heilig-Geist Olpe Hatzenberg St. Marien Dahl-Friedrichsthal St. Johannes Saßmicke St. Barbara und Luzia St. Luzia Obervelschede St. Cyriakus

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste * Termine * Nachrichten

Gottesdienste * Termine * Nachrichten Gottesdienste * Termine * Nachrichten St. Martinus Olpe mit Heilig-Geist Olpe Hatzenberg St. Marien Dahl-Friedrichsthal St. Johannes Saßmicke St. Barbara und Luzia St. Luzia Obervelschede St. Cyriakus

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr