Gottesdienste Termine Nachrichten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gottesdienste Termine Nachrichten"

Transkript

1 Gottesdienste Termine Nachrichten vom 13. bis 27. Mai 2018 Evangelium vom 13. Mai (Joh 17,6a.11b-19) 7. Sonntag der Osterzeit >>Ich bin nicht mehr in der Welt, aber sie sind in der Welt, und ich gehe zu dir. Heiliger Vater, bewahre sie in deinem Namen, den du mir gegeben hast, damit sie eins sind wie wir. Solange ich bei ihnen war, bewahrte ich sie in deinem Namen, den du mir gegeben hast.<< 0,20 Evangelium vom 20. Mai (Joh 20,19-23) >>Jesus sagte noch einmal zu ihnen: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Nachdem er das gesagt hatte, hauchte er sie an und sprach zu ihnen: Empfangt den Heiligen Geist! Wem ihr die Sünden vergebt, dem sind sie vergeben; wem ihr die Vergebung verweigert, dem ist sie verweigert.<< Liebe Gemeindemitglieder, unsere Handlungsfeldgruppe Missionarisch Kirche sein Pastorale Orte und Gelegenheiten arbeitet im Zuge des Pastoralen Prozesses seit April 2016 an diesem Thema. In einem ersten Schritt haben wir eine Definition der Begrifflichkeiten vorgenommen: Pastorale Orte sind verlässliche, feste, konkrete, erkennbare Orte mit einem besonderen Profil. Dazu gehören z.b. alle Kirchen und Kapellen, die Kindertagesstätten, das Krankenhaus, die Altenheime und alle Orte an denen Menschen unseres Pastoralverbundes zusammen kommen. Pastorale Gelegenheiten sind punktuelle und anlassbezogene, zeitlich begrenzte Projekte. Dazu gehören z.b. alle liturgischen Angebote, Prozessionen, Feste und Feiern, Gelegenheiten wo Begegnung in und auch außerhalb von Kirchenräumen möglich wird. Wir haben in unserer Handlungsfeldgruppe unseren Pastoralverbund bildlich dargestellt, um zu sehen, wo Schwerpunkte im Bereich Pastorale Orte und Gelegenheiten liegen und wo Bedarf an Erneuerung und Veränderung besteht. In unserem Pastoralverbund gibt es viele Orte und Institutionen, in denen christliche Werte gelebt und vermittelt werden, an denen Nächstenliebe spürbar wird und wo jeder so angenommen wird, wie er ist. Sie können Gemeinschaft vermitteln und zur Heimat werden. Ob in kirchlicher Trägerschaft oder nicht, an diesen Orten wird das christliche Menschenbild gelebt und spürbar. Diese Orte und Institutionen benötigen eine besondere Sensibilität und Aufmerksamkeit durch Unterstützung und Zusammenarbeit. Mit Blick auf die Pastoralen Gelegenheiten wurde deutlich, dass es eine Vielzahl an liebgewonnenen Traditionen und bestehenden Angeboten gibt. Diese sollen weiterhin Bestand haben. Neben bestehenden Angeboten werden aber auch neue Pastorale Gelegenheiten geschaffen. Wir gehen mit unseren Angeboten raus, auf die Menschen zu und holen sie da ab, wo sie sind, losgelöst von festen Orten und Gebäuden. Das bedeutet für die Zukunft unseres Pastoralverbundes, dass wir die unterschiedlichen Zielgruppen mit ihren Altersstrukturen und deren individuellen Bedürfnisse wahr- und ernstnehmen und ihnen somit spezifische Angebote und Projekte ermöglichen. Aufgrund der sich verändernden Lebenswelten und Lebensstile der Menschen ist das Anliegen unserer Handlungsfeldgruppe, Ziele für eine zeitgemäße Pastoral zu entwickeln und zu formulieren. Wir sind gespannt darauf, neue Pastorale Orte und Gelegenheiten zu entdecken und herauszufinden, was die Menschen in unserem Pastoralverbund bewegt. Für die Handlungsfeldgruppe, Ihre Gerlind Kaptain und Marie-Christine Stein (Gemeindereferentinnen) Zentralbüro Pastoralverbund Olpe mit Pfarrbüro St. Martinus, Pfarrbüro St. Marien u. Pfarrbüro Hl. Geist Auf der Mauer 6, Tel.: 2375 geöffnet: Mo. u. Di. 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr, Mi. u. Fr. 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr Do. 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr und 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr Pfarrbüro St. Cyriakus Frankenhagen 26A, Tel.: geöffnet: Di. 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr Kirchenladen i. Lorenz-Jaeger-Haus Frankfurter Straße 24, Tel.: geöffnet: Mi. und Fr. 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Sa. und So. 10:30 bis 12:30 Uhr Krankendienst (in dringenden Fällen) 13. Mai bis 19. Mai Pastor Christoph Lange Rüblinghauser Str. 3 Tel.: oder Mai bis 26. Mai Pastor Martin Neuhaus Günsestr. 8 Tel.: oder Beichtgelegenheit St. Martinus 16:00 Uhr: Pastor Lange 16:00 Uhr: Pastor Neuhaus Beichtgelegenheit i.d. ehemaligen Pallottiner-Kirche Montag: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Freitag: 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Der Pastoralverbund im Internet:

2 258 Jahre Olper Wallfahrt nach Werl - Herzliche Einladung Angefangen hat alles im Jahr 1760 in den Wirren des 7jährigen Krieges, als fromme Olper, nicht achtend auf das Gespött der Soldaten und das Getümmel des Krieges, mit fliegenden Fahnen in Werl einzogen. Diese Tradition setzen wir fort. Daher wird es auch in diesem Jahr wieder eine Fußwallfahrt geben, und zwar zum Fest Maria Heimsuchung (02.Juli). Im letzten Jahr haben 90 junge und ältere Wallfahrer sich dieses nachhaltige Erlebnis für Körper und Geist nicht entgehen lassen. Inzwischen werden sie u.a. auch von Christen aus Wenden, Drolshagen und dem Lennestädter Raum unterstützt. Am Donnerstag, dem 05. Juli, geht es von Olpe los in Richtung Rönkhausen. Am Abend des zweiten Tages wird in Hüsten übernachtet, um dann am Samstag gegen 14:15 Uhr in Werl in die Basilika einzuziehen. Hinter den Pilgern liegen dann über 85 Kilometer Fußmarsch. Betreut werden die Fußwallfahrer unterwegs vom Malteser Hilfsdienst, abends kümmern sich die Pfarrgemeinderäte der Orte um das Wohl der Pilger. Übernachtet wird in der Regel in Pfarrheimen auf Luftmatratzen oder privat. Die Kosten betragen 75.- pro Person; Studenten und Azubis bezahlen die Hälfte, unter 16 Jahren ist das Mitpilgern kostenfrei. Flyer liegen in den Olpe Kirchen aus. Anmeldeschluss ist der 15. Juni Anmeldungen nimmt der Pastoralverbund Olpe (Tel.: ; Auf der Mauer 6; Olpe) oder Dieter Krebsbach, Tel.: entgegen. Auf der Homepage des Pastoralverbundes ( unter: Arbeitskreise, Gruppen,.) gibt es weitere Informationen und Anmeldeformulare. Nicht alle können diese weite Strecke zu Fuß zurücklegen oder ihnen fehlt die Zeit dazu. Für diesen Personenkreis gibt es, wie schon in den letzten Jahren, die Möglichkeit, den letzten Tag ab Hüsten mitzugehen; bis Werl sind es dann noch zwanzig Kilometer. Der Bus für diese Wallfahrer startet am Samstag um 05:15 Uhr ab Olpe, Rückkehr ist gegen Mitternacht mit den Fußwallfahrern wieder in Olpe.Für alle, die nicht zu Fuß den Weg gehen können, gibt es am Samstag eine Buswallfahrt. Der Bus hierzu startet gegen 07:00 Uhr im Wendschen. Auch hierfür ist der Pastoralverbund der richtige Ansprechpartner. Aufruf der deutschen Bischöfe zur Renovabis-Pfingstaktion Seit 25 Jahren steht die Aktion Renovabis für Solidarität und Partnerschaft mit Mittel- und Osteuropa. In fast Projekten wurde das pastorale und gesellschaftliche Engagement der Kirche in diesen Ländern unterstützt. Vielen Menschen, die Not und Benachteiligung erfahren, konnte geholfen werden. Seit seiner Gründung versteht sich Renovabis auch als Forum für internationale Begegnung. Das Hilfswerk bemüht sich um Verständigung und Versöhnung sowohl innerhalb der Partnerländer als auch zwischen den Völkern im Osten und im Westen Europas. Die Pfingstaktion 2018 steht deshalb unter dem Leitwort: miteinander. versöhnt. leben. Gemeinsam für ein solidarisches Europa! Trotz großer Fortschritte im Zusammenwachsen Europas belasten viele Schatten der Vergangenheit bis heute das Miteinander auf unserem Kontinent; neue Spannungen und Konflikte sind hinzugekommen. Renovabis bleibt weiterhin gefragt: Projekte im Bildungsbereich, Begegnungsmaßnahmen, die Förderung von Jugendarbeit und Freiwilligeneinsätzen in osteuropäischen Ländern, die Unterstützung partnerschaftlichen Engagements von Gemeinden und Schulen sowie ökumenische Initiativen tragen zu Verständigung und Versöhnung bei. Wir Bischöfe bitten Sie herzlich: Unterstützen Sie diese wichtigen Anliegen von Renovabis durch Ihr Gebet und eine großzügige Spende bei der Kollekte am Pfingstsonntag! Kolpingsfamilie Olpe, 16:00 Uhr ab St. Marien-Kirche: Bittgang nach Rhonard zur Mariengrotte. Anschließend gemütliches Beisammensein. kfd-rehringhausen: Auktion für öffentlichen Bücherschrank Am lädt die kfd-rehringhausen ab 15:00 Uhr zu Kaffee und Kuchen auf den Rehringhauser Dorfplatz ein. Hier sollen Stehrümmchen unter den Hammer kommen, die jemand für kleines Geld gerne in seinen Besitz nehmen würde. Ziel ist es, mit der Auktion und dem Kuchenverkauf die Errichtung eines öffentlichen Bücherschranks in Rehringhausen zu finanzieren. Dieser soll für jeden zugänglich sein, um Bücher und Zeitschriften unentgeltlich zu entleihen, die zuvor von anderen dort eingestellt werden. Für die Auktion kann jedermann im Pastoralverbund Stehrümmchen zur Verfügung stellen, z.b. eine schöne Teekanne, ein Windlicht, alte Schallplatten - eine Rarität, die zuhause verstaubt, die aber jemand anderer sehr wertschätzen würde. Kontaktaufnahme bitte bei Vroni Scheppe, Tel Die Rehringhauser Frauengemeinschaft freut sich über zahlreiche Besucher, die bei einem leckeren Stück Kuchen die Auktion verfolgen und vielleicht selbst mitbieten für ein nettes Sammlerstück. Pallotti unterwegs lädt ein Das nächste monatliche Gespräch der am Glaubensaustausch Interessierten findet am statt. Das Thema ist diesmal Maria eigentlich ist sie ganz anders. Anschließend gibt es Gelegenheit für Vorschläge und weitere inhaltliche Planung. Treffpunkt ist um 19:00 Uhr die Rezeption des WohnGutes Osterseifen. Baugrundstück in Sondern Die Katholische Kirchengemeinde St. Cyriakus Rhode bietet zum Verkauf ein Baugrundstück in der Filialgemeinde Maria Hilf in Sondern an. Das Grundstück Gemarkung Rhode / Flur 8 /Flurstück 141 liegt unterhalb der Kirche in Sondern zwischen Tulpenweg und Überm See. Die Grundstücksgröße beträgt ca. 460m², der Grundstückspreis beträgt 100 /m² laut Bodenrichtwert NRW. Das Grundstück ist erschlossen und kann bebaut werden. Ansprechpartner: Michael Wrede, Tel

3 Kirchenchor St. Martinus, 19:30 Uhr, Probe im Lorenz-Jaeger-Haus. Voices St. Martinus Donnerstag, 17. Mai, 19:45 Uhr, Probe im Lorenz-Jaeger-Haus. Caritaskonferenz St. Agatha Montag, 14. Mai, 15:00 Uhr: Versammlung im Alten Pastorat. kfd St. Marien : Maiwanderung zum Pallotti-Haus. 14:30 Uhr Treffen der Wanderer an der Marienkirche. 15:30 Uhr Maiandacht in der Marienkapelle, anschl. Kaffeetrinken im Wohngut Osterseifen. Frauen in St. Martinus : Wallfahrt zur Dörnschlade. Treffpunkt jeweils Kirche Dahl: 15:45 Uhr Fußgänger; 17:30 Uhr Radfahrer; 18:00 Uhr Autofahrer. 18:30 Uhr Hl. Messe, anschließend gemeinsames Abendessen im Landgasthof Berghof. Anmeldung zum Essen bis 12. Mai bei Elisabeth Greven, Tel St. Martinus St. Marien Dahl Heilig Geist Frauen in St. Martinus Olpe : Wallfahrt zur Dörnschlade. 15:00 Uhr Treffpunkt am Mutterhaus f.d. Wanderer; Treffpunkt jeweils Kirche Dahl: 17:30 Uhr Radfahrer; 18:00 Uhr Autofahrer. 18:30 Uhr hl. Messe, anschließend gemeinsames Abendmessen im Landgasthof Berghof. Schützenhochamt Am treten die Schützen um 08:45 Uhr vor der Dorfgemeinschaftshalle an und gehen zum Ehrenmal zur Kranzniederlegung. Anschließend ist um 09:30 Uhr das Schützenhochamt unter Beteiligung des Musikvereins Saßmicke. Herzliche Einladung an alle Dorfbewohner und Gäste. Chor der Heilig-Geist-Kirche Montag, 14. Mai, 19:00 Uhr, Probe. Neger Maiandacht Am Sonntag, den 27. Mai ist um 18:00 Uhr Maiandacht. Bei schönem Wetter findet diese am Bildstock auf dem Tümmelberg statt, ansonsten im Jugendheim. Maiandachten In Neuenkleusheim sind die Maiandachten am Freitag, 11., 18. und 25. Mai um 18:00 Uhr in der Kirche. Messdiener Freitag, 18. Mai, 16:30 Uhr: Messdienerüben für und Fronleichnam. Alle Altardiener und die Flamboführer mögen bitte zu diesem Termin erscheinen. Alle Messdiener, die den regulären Messablauf einer Sonntagsmesse nochmal üben möchten, sind zudem am Freitag, 18. Mai ab 17:15 Uhr in die Kirche eingeladen. Gemeindeausschuss Donnerstag, 17. Mai. 20:00 Uhr, Sitzung bei Melanie Bender. kfd St. Luzia Oberveischede - Vorankündigung zum Wandertag Die kfd Oberveischede lädt alle Frauen zum diesjährigen Wandertag mit einer Übernachtung ein. Wir werden Wanderrouten um Eslohe erkunden und in Eslohe übernachten. Termin: 29. und 30. September 2018 Um besser planen zu können, bzw. Zimmer zu buchen wäre es sehr gut, wenn sich die Frauen, die mitwandern möchten, schnellstmöglich beim Vorstand anmelden. Neuenkleusheim Oberveischede Renovierung der Kirche Wegen der bevorstehenden Renovierung der Kirche, finden ab dem Pfingstfest die Gottesdienste im Jugendheim statt. Pfingstprozession Die Pfingstprozession am 21. Mai geht dieses Jahr von Neuenkleusheim nach Rehringhausen. Damit wieder an der Station ein schöner Blumenteppich gelegt werden kann, sind wir immer dankbar, wenn wir die Gärten dafür plündern dürfen. Bitte kurze Rückmeldung an Angela Berghoff Tel (oder an jedes andere Mitglied des Gemeindeausschusses), bei wem wir dies tun dürfen. Gesammelt wird am Samstag dem 19. Mai. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr bei Konny Heite. Vielen Dank schon einmal für die Unterstützung.

4 Kirch Rhode/Sondern Maiandacht an der Lourdes Grotte Die Maiandacht am, an der Lourdes Grotte ist um 17:00 Uhr (bei schlechtem Wetter in der Kirche). Die Andacht wird von den Ebener Musikanten mitgestaltet. Bekanntmachung Haushaltsplan 2018 Der Haushaltsplan 2018 der Kath. Kirchengemeinde St. Cyriakus Rhode liegt am 15. und 29. Mai, sowie am 05. Juni im Pfarrbüro Rhode, Frankenhagen 26a, öffentlich aus und kann während der Bürozeiten von 08:30 bis 12:30 Uhr eingesehen werden. Caritas Dienstag, 22. Mai, 19:00 Uhr: Versammlung der Helferinnen im Pfarrheim. Mittwoch, 23. Mai, 14:30 Uhr: Seniorennachmittag Maifest (Nachholtermin vom ). Pfarrbüro geschlossen Das Pfarrbüro bleibt am 22. Mai geschlossen. Die Vertretung übernimmt das Pfarrbüro St. Martinus. Frauengemeinschaft Montag, 18. Juni: Tagestour zum Spargelhof Bäcker im Münsterland; 09:00 Uhr ab Kirche Rhode; nach einer Betriebsbesichtigung wartet gegen 12:30 Uhr ein Spargelbuffet auf dem Hof in Münster-Gittrup. Anschließend gemütlicher Stadtbummel in Münster; Rückfahrt:17:30 Uhr. Herzliche Einladung an Mitglieder und Gäste. Die Kosten für Bus und Mittagessen belaufen sich auf 35,00 für Mitglieder und 40,00 für Nichtmitglieder. Anmeldung bis zum 28. Mai bei Brigitte Müller, Tel Samstag und Sonntag, 01. und 02. September: Zweitägige Herbstwanderung auf dem Bigge-/Listerwanderweg. Start ist am 01. September um 09:00 Uhr an der Kirche Rhode. Die Etappe beträgt 18 km und führt bis zum Schnütgenhof. Dort werden wir übernachten. Am 02. Sepember führt der Weg zurück Richtung Eichhagen oder Kessenhammer. Nähere Einzelheiten werden bei den späteren Rundgängen bekanntgegeben. Die Kosten für Übernachtung und Frühstück belaufen sich auf ca. 40,00. Anmeldung bis zum 25. Juni bei Brigitte Müller, Tel c Nacht der Lichter in Olpe Auch 500 Jahre nach Beginn der Reformation laden die evangelische und die katholischen Kirchengemeinden der Stadt Olpe erneut zum gemeinsamen Taizé-Gebet in die Evangelische Kirche ein. In Anlehnung an die täglichen Gebetszeiten der ökumenischen Brudergemeinschaft von Taizé fasziniert die Nacht der Lichter die Teilnehmenden immer wieder aufs Neue durch die Einfachheit der Gebete und Gesänge. Durch häufige Wiederholungen sind die Gesänge für die Teilnehmenden leicht zu erlernen, prägen sich tief in das Gedächtnis ein und wirken im Alltag nach. Taizé steht für Frieden und Versöhnung zwischen Nationen, Kontinenten, Konfessionen und Religionen. Dieser tiefe Friede spiegelt sich auch in den Gebetszeiten der Brudergemeinschaft wieder. Die Brüder von Taizé haben eine ganz eigene Spiritualität entwickelt, die viele Menschen tief beeindruckt. Nach dem guten Zuspruch und den vielen positiven Rückmeldungen in den vergangenen Jahren, findet ein solches Gebet mit Lichtfeier nach dem Vorbild von Taizé wieder am Sonntag, dem 5. November, um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche in Olpe statt. Gerade angehende Firmbewerber, Konfirmanden, jugendliche Christen und Suchende sind dazu herzlich eingeladen und willkommen. Weitere Informationen gibt es bei Jugendreferentin Lisa Lendzian (02761/40248, Lisa.Lendzian@kk-si.de) oder Gemeindereferent Andreas Berels (Tel: 02761/ , andreas.berels@pv-olpe.de). ht der Lichter in Olpe Auch 500 Jahre nach Beginn der Reformation laden die evangelische und die katholischen Kirchengemeinden der Stadt Olpe erneut zum gemeinsamen Taizé-Gebet in die Evangelische Kirche ein. In Anlehnung an die täglichen Gebetszeiten der ökumenischen Brudergemeinschaft von Taizé fasziniert die Nacht der Lichter die Teilnehmenden immer wieder aufs Neue durch die Einfachheit der Gebete und Gesänge. Durch häufige Wiederholungen sind die Gesänge für die Teilnehmenden leicht zu erlernen, prägen sich tief in das Gedächtnis ein und wirken im Alltag nach. Taizé steht für Frieden und Versöhnung zwischen Nationen, Kontinenten, Konfessionen und Religionen. Dieser tiefe Friede spiegelt sich auch in den Gebetszeiten der Brudergemeinschaft wieder. Die Brüder von Taizé haben eine ganz eigene Spiritualität entwickelt, die viele Menschen tief beeindruckt. Nach dem guten Zuspruch und den vielen positiven Rückmeldungen in den vergangenen Jahren, findet ein solches Gebet mit Lichtfeier nach dem Vorbild von Taizé wieder am Sonntag, dem 5. November, um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche in Olpe statt. Gerade angehende Firmbewerber, Konfirmanden, jugendliche Christen und Suchende sind dazu herzlich eingeladen und willkommen. Weitere Informationen gibt es bei Jugendreferentin Lisa Lendzian (02761/40248, Lisa.Lendzian@kk-si.de) oder Gemeindereferent Andreas Berels (Tel: 02761/ , andreas.berels@pv-olpe.de). itsgruppe Ehrenamt Pfarrer Clemens Steiling, st-martinus@pv-olpe.de, Tel /2375 Pastor Martin Neuhaus, martin.neuhaus@pv-olpe.de, Tel / Pastor Christoph Lange, christoph.lange@pv-olpe.de, Tel / Vikar Michael Kammradt, michael.kammradt@pv-olpe.de, Tel / Diakon Werner Schrage, werner.schrage@pv-olpe.de, Tel / Diakon Josef Weil, josef.weil@pv-olpe.de, Tel /61315 Gemeindereferent Andreas Berels, andreas.berels@pv-olpe.de, Tel / Gemeindereferentin Gerlind Kaptain, gerlind.kaptain@pv-olpe.de, Tel / Gemeindereferentin Sr. Gertrudis Lüneborg, sr.gertrudis@pv-olpe.de, Tel / Gemeindereferentin Marie-Christine Stein, mc.stein@pv-olpe.de, Tel / Gemeindeassistentin Theresa Dreier, theresa.dreier@pv-olpe.de, Tel / Redaktionsschluss für die Pfarrnachrichten für die Zeit vom 27. Mai bis 10. Juni 2018 ist der 21. Mai 2018.

5 St. Martinus 18:00 Uhr Vorabendmesse für Alfons Schröder als 6-Wochenamt; sowie Alfred u. Cilli Arens; Karl-Heinz u. Käthe Scholemann; Monika Geers; Anneliese Feldmann, Willi Dickhaus; d. Fam. Rath-Heuel, Gisela Alfes; Ehel. Heinrich u. Maria Engels 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle für Maria Kammann 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche 11:00 Uhr Kinder- u. Familiengottesdienst für Pfarrer Karl-Wolfgang Müller; sowie Juliana Rademacher; Monika Buchen; Willi Brüser 19:00 Uhr Eucharistie für die Pfarrgemeinden Montag, 14. Mai 08:00 Uhr Eucharistie für Anni Ottersbach 09:00 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche 08:00 Uhr Eucharistie in best. Meinung 16:30 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle 08:00 Uhr Eucharistie für Friedrich u. Irene Solbach 17:30 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche Donnerstag, 17. Mai 08:00 Uhr Eucharistie für d. Fam. Hauck u. Roß Freitag, 18. Mai 08:00 Uhr Eucharistie für Alfred Bock 16:30 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle für Walter Klur 17:30 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche 11:45 Uhr Meditation am Markttag 18:00 Uhr Vorabendmesse für Hans Loeser; sowie Ehel. Hugo u. Elisabeth Wurm u. Sohn Heribert u. Andree Zimmermann; Leb. u. d. Fam. Junker-Müller; Ehel. Werner u. Elisabeth Heuel; Leb. u. d. Fam. Willi Weber; Eduard Josef Müller; Hubert u. Theresia Hütte; Ingrid Wortmann; Annemarie Roggenland; Peter Quast 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche 11:00 Uhr Eucharistie m. Kinderkatechese für Walter Gummersbach als 6-Wochenamt; sowie Ehel. Johann u. Rosa Hahn; in best. Meinung; Günther Hetzel; Josef Burghaus; Wolfgang Rullich; Anneliese Witzel; Leb. u. d. Fam. Heite 15:00 Uhr Tauffeier 18:30 Uhr Vesper i.d. Sakramentskapelle 19:00 Uhr keine Abendmesse Montag, 21. Mai Pfingstmontag 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche 11:00 Uhr Eucharistie für Annelene Wagner; sowie Maria Kammann; Karl- Heinz u. Bernd Brieskorn 19:00 Uhr Eucharistie für die Pfarrgemeinden Dienstag, 22. Mai 08:00 Uhr Eucharistie für Lotte Schnüttgen 16:30 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle in der Meinung d. Fam. Reiner u. Ruth Schauerte anläßl. ihrer goldenen Hochzeit Mittwoch, 23. Mai 08:00 Uhr Eucharistie für Marianne Muckenhaupt Donnerstag, 24. Mai 08:00 Uhr Eucharistie für Peter Nattmann 08:00 Uhr Eucharistie für Annemarie Feldmann 16:30 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle für d. Fam. Wolff-Alberts 17:30 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche Hl. Philipp Neri 11:45 Uhr Meditation am Markttag 18:00 Uhr Vorabendmesse für Günther Rademacher als 1. Jahresamt; sowie Bernd Frerichmann; Leb. u. d. Fam. Josef Feldmann; Leb. u. d. Fam. Feger-Sting; Leb. u. d. Fam. Willi Weber 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle für d. Fam- Hütte-Feldmann 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche 11:00 Uhr Eucharistie für Egbert Kubina als 1. Jahresamt; sowie Franz Krutwig; Ulrike Rath; Anneliese Gipperich 19:00 Uhr Eucharistie für die Pfarrgemeinden In die ewige Heimat berief Gott: Frau Erika Kretschmann, Unterer Hardtweg 21, im Alter von 76 Jahren; Frau Mechthild Althaus, In der Wüste 48, im Alter von 69 Jahren; Frau Anne Döbbeler, Westfälische Str. 25, im Alter von 73 Jahren. Herr, schenke ihnen das ewige Leben. St. Marien 09:30 Uhr Eucharistie für Josefine Tust als 1. Jahresamt; sowie Sabine Droste; Gabriele u. Andrea Bieker; Ludwig Tilke; Ewald Bieker; Hans Voß; Leb. u. d. Hahn-Titze; Leb. u. d. Fam. Köster u. Schlimm; Alfred Gerwin 14:30 Uhr Eucharistie i.d. Krypta in best. Meinung 09:30 Uhr Eucharistie für Maria Stahl als 6-Wochenamt; sowie Otto Reinken als 1. Jahresamt; Hildegard Beusing; Bernhard Knorr; Paul Zeppenfeld; Leb. u. d. Fam. Stahl-Hoffmann Pfingstmontag 21. Mai 09:30 Uhr Eucharistie für Marga Haite als 6-Wochenamt; sowie Alfred Gerwin; Werner Köster; Brigitte Grebe; Valentin Walter Pilsel Mittwoch, 23. Mai 14:30 Uhr Eucharistie i.d. Krypta 09:30 Uhr Eucharistie für Johanna Hilchenbach; sowie Werner Halbe; d. Fam. Clemens-Hamm In die ewige Heimat berief Gott: Herrn Franz-Josef Kühr, Felmicke 41, im Alter von 74 Jahren. Herr, schenke ihm das ewige Leben.

6 Altenkleusheim 09:30 Uhr Eucharistie für Leb. u. d. Armenseelenvereins; sowie Friedhelm Huckestein 18:30 Uhr Vorabendmesse für Hermann u. Mathilde Huckestein u. Otto Huckestein; Ehel. Hans u. Elfriede Nöbel; Änne Kleine v. Armenseelenverein; in der Meinung d. Fam. Paul Werner Willmes zum Dank; Ehel. Herbert u. Helene Hanses u. Ehel. Josef u. Maria Schulte; Johannes Hesse; Ehel. Antonius u. Margarethe Lütticke Dienstag, 22. Mai 18:00 Uhr Eucharistie 11:00 Uhr Eucharistie für Willi Frydrychowicz als 6-Wochenamt; sowie Ehel. Manfred u. Marlies Künzel; Anneliese Hengstebeck v. Armenseelenverein; Anton Hesse; Agathe Birkhölzer Dahl - Friedrichsthal 18:30 Uhr Vorabendmesse für d. Fam. Ernst u. Brüser; sowie Hubert Butzkamm 18:30 Uhr Gemeinschaftsmesse d. Frauen a.d. Dörnschlade für Leb. u. Mitglieder d. Frauen in St. Martinus 17:00 Uhr Vorabendmesse für Leb. u. d. Fam. Josef u. Anna Heer; sowie Ehel. Fritz u. Maria Kleine; Ehel. Alois u. Anna König 09:30 Uhr Schützenmesse mitgestaltet v. Musikverein Saßmicke für Leb. u. Mitglieder d. St. Josef-Schützenvereins; sowie Hermann Burghaus 17:00 Uhr Vorabendmesse für Ehel. Josef u. Josefa Schneider 17:00 Uhr Maiandacht Hl. Geist 11:00 Uhr Eucharistie für Alfons Maiworm; sowie Ernst u. Maria Rademacher; Helmut Stracke; Werner Halbe; Christian Scheele; Heribert Schlüter Freitag, 18. Mai 18:00 Uhr Eucharistie für Johanna Goershoff Patronatsfest 18:30 Uhr Vorabendmesse mitgestaltet v. Chor d. Heilig Geist Kirche für Leb. u. d. Fam. Heuel-Braun; sowie Leb. u. d. Fam. Otto Dahlenkamp; Hildegard Tittelbach; Klaus Tittelbach; Gerda Salewski; Alfred u. Maria Maiworm; Tonis Braun; Ferdinand Maiworm 18:00 Uhr Eucharistie i.d. Matthäus-Kapelle für d. Fam. Franz Rademacher; sowie d. Fam. Herbert Stracke Lütringhausen 18:00 Uhr Eucharistie Neger 09:00 Uhr Schützenmesse für Mitglieder des Heimatschutzvereins St. Georg Neger Kollekte für die Pfarrgemeinde 11:00 Uhr Eucharistie für Johannes Schoppe; sowie Hubert u. Margret Ohm; Horst u. Helga Fromm Renovabiskollekte 18:30 Uhr Vorabendmesse zu Ehren der Gottesmutter in best. Meinung Kollekte f.d. Förderung v. Priesterberufen 18:00 Uhr Maiandacht Neuenkleusheim Freitag, 18. Mai 18:00 Uhr Maiandacht 17:00 Uhr Vorabendmesse mitgestaltet v. Musikverein für Konrad Heite als 6-Wochenamt; sowie Hildegund Heite; Ehel. Alois u. Grete Siepe u. Ehel. Karl u. Klara Huckestein; Ehel. Alois u. Maria Heite; Geschwister Friedhelm u. Heinz Heite; Geschwister Elfriede Buchen u. Margarethe Frorath; Karl-Heinz Kaufmann u. Hedwig Wacker; Josef Schuppert; Ehel. Karl u. Margret Menne; Ehel. Karl u. Else Schiffer 18:00 Uhr Maiandacht 07:30 Uhr Eucharistie für Rita Dettmer; sowie Gottfried u. Maria Dettmer; Irmgard Förster anschl. Pfingstprozession nach Rehringhausen Oberveischede 17:00 Uhr Vorabendmesse für Rudi Hoberg; sowie Agi Bartholemy; Heinz u. Maria Sangermann; Gerhard Schneider 15:00 Uhr Tauffeier 11:00 Uhr Eucharistie für Heinz u. Maria Sangermann; sowie d. Fam. Zeppenfeld; Hubert u. Elisabeth Besting; Ursula Rath; Reinhold u. Hildegard van Lottum 09:30 Uhr Eucharistie für Ferdi Sangermann; sowie Albert u. Agnes Springmann; Werner u. Christel Menzel 18:00 Uhr Maiandacht zum Ave Maria i.d. Marienkapelle a.d. Rennenberg Ein Gruß geht um die Welt

7 Rehringhausen 18:30 Uhr Vorabendmesse für Leb. u. d. kfd-rehringhausen; sowie Heribert u. Irmgard Halbe; Ludwig Püttmann; Ehel. Josef u. Gertrud Püttmann; Ehel. Josef u. Hedwig Brüggemann 11:00 Uhr Eucharistie für Irmgard Halbe; sowie Agnes Ohm; Hubert Nies; Ehel. Josef u. Irmgard Vitt; Leb. u. d. Fam. Becker-Luke; Willi Klein; Gertrud Ohm; Ehel. Josef u. Hedwig Hammeke; Theo Hammeke; Johann u. Regina Zeppenfeld; Ewald, Therese u. Werner Rödder 15:00 Uhr Trauung d. Brautleute Martin Hundt u. Stefanie Mühlhöfer 17:00 Uhr Vorabendmesse für Dorothea Stuff als 1. Jahresamt; sowie Robert u. Magdalene Ohm; Irmgard Halbe; Ludwig Püttmann; Ehel. Josef u. Gertrud Püttmann; Ehel. Josef u. Hedwig Brüggemann; Gertrud Ohm; Willi Nies Rhode 18:00 Uhr Eucharistie für Leb. u. d. Fam. Strauß-Köster; sowie Erich Beyer 08:15 Uhr Wortgottesdienst d. Grundschule 17:00 Uhr Maiandacht a.d. Lourdes Grotte mitgestaltet v. d. Ebener Musikanten 14:30 Uhr Trauung d. Brautleute Michael Mockenhaupt u. Marlena Meijk 09:30 Uhr Eucharistie für Franz Berglar als 6-Wochenamt; sowie Leb. u. d. Fam. Rainer Feldmann; Rudolf Lütticke (v. d. Caritas); Günter Hupertz; Ehel. Wilhelm u. Maria Stratmann; Ehel. Gustav u. Anne Schneider u. Willi Schneider; Ehel. Ernst u. Therese Schneider; Elfriede Langenohl; Ehel. Karl u. Hilde Heuel; d. Fam. Kleine- Kaufmann 18:00 Uhr Maiandacht 11:00 Uhr Eucharistie für Detlef Breitenbach (v.d. Caritas); sowie Ferdinande Kleine Durch die hl. Taufe wurde in die Kirche aufgenommen: Frida Maria Florvaag, Am Kreuzberg 8 In die ewige Heimat berief Gott: Frau Brigitte Gutmann, Jungfernhöh 1, im Alter von 87 Jahren. Herr, schenke ihr das ewige Leben. Saßmicke Hl. Johannes Nepomuk, Patronatsfest 18:00 Uhr Eucharistie 11:00 Uhr Eucharistie für Rudolf Rademacher; sowie Ehel. Rudolf u. Grete Hesse u. Henrinrich Hesse 18:30 Uhr Vorabendmesse für Ehel. Heinrich u. Maria Fries Sondern 11:00 Uhr Eucharistie für Fried-Heinz Scholemann; sowie Hans Rainer Stupperich; Rosa Heuel; Marga Bock 14:30 Uhr Brautamt d. Brautleute Thomas Käseberg u. Katrin Meeser 09:30 Uhr Eucharistie für Johanna Struck; sowie Veronika Stupperich Stachelau Donnerstag, 17. Mai 18:00 Uhr Rosenkranzgebet 09:30 Uhr Eucharistie für Hugo Keseberg; sowie in best. Meinung; d. Fam. d. Fam. Sondermann-Lemmerling 15:00 Uhr Tauffeier Donnerstag, 24. Mai 18:00 Uhr Rosenkranzgebet Thieringhausen 17:00 Uhr Vorabendmesse in der Meinung d. Fam. Heinz Wendt; sowie in der Meinung d. Fam. Reinhard Witzel 11:00 Uhr Eucharistie in der Meinung d. Fam. Robert Althaus; sowie Gerd Breidebach

8 Eucharistiefeiern in der Stadt Olpe 17:00 Uhr Oberveischede Thieringhausen 18:00 Uhr St. Martinus 18:30 Uhr Dahl Rehringhausen 08:00 Uhr Kirche des Mutterhauses Kapelle des St. Martinus-Hospitals 09:00 Uhr Neger 09:30 Uhr St. Marien Olpe Altenkleusheim 11:00 Uhr St. Martinus Heilig Geist Sondern 19:00 Uhr St. Martinus Montag, 14. Mai 09:00 Uhr Kirche des Mutterhauses 00:00 Uhr St. Martinus 16:30 Uhr Kapelle des St. Martinus-Hospitals 18:00 Uhr Lütringhausen Rhode 18:30 Uhr Dahl, auf der Dörnschlade 14:30 Uhr St. Marien Olpe 17:30 Uhr Kirche des Mutterhauses 18:00 Uhr Saßmicke Donnerstag, 17. Mai Dienstag, 22. Mai 16:30 Uhr Kapelle des St. Martinus-Hospitals 18:00 Uhr Altenkleusheim Mittwoch, 23. Mai 14:30 Uhr St. Marien Olpe 17:30 Uhr Kirche des Mutterhauses Donnerstag, 24. Mai 16:30 Uhr Kapelle des St. Martinus-Hospitals 17:30 Uhr Kirche des Mutterhauses 18:00 Uhr Heilig Geist, Matthäus-Kapelle 17:00 Uhr Rehringhausen Dahl 18:00 Uhr St. Martinus 18:30 Uhr Neger Saßmicke 08:00 Uhr Kirche des Mutterhauses Kapelle des St. Martinus-Hospitals 09:30 Uhr St. Marien Olpe Oberveischede Sondern 11:00 Uhr St. Martinus Altenkleusheim Rhode 19:00 Uhr St. Martinus Freitag, 18. Mai 16:30 Uhr Kapelle des St. Martinus Hospitals 17:30 Uhr Kirche des Mutterhauses 18:00 Uhr Heilig Geist 17:00 Uhr Dahl Neuenkleusheim 18:00 Uhr St. Martinus 18:30 Uhr Altenkleusheim Heilig Geist Pfingstsonntag, 20. Mai 08:00 Uhr Kirche des Mutterhauses Kapelle des St. Martinus-Hospitals 09:30 Uhr St. Marien Olpe Rhode Stachelau 11:00 Uhr St. Martinus Neger Saßmicke Rehringhausen 07:30 Uhr Neuenkleusheim 08:00 Uhr Kirche des Mutterhauses Kapelle des St. Martinus-Hospitals 09:30 Uhr St. Marien Olpe Dahl 11:00 Uhr St. Martinus Oberveischede Thieringhausen 19:00 Uhr St. Martinus

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 13-2018 vom 24. Juni bis 08. Juli 2018 Evangelium vom 24. Juni (Lk 1,57-66.80) Geburt Johannes des Täufers >>Seine Mutte aber widersprach ihnen und sagte: Nein, er soll

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 04-2019 vom 17. Februar bis 03. März 2019 Evangelium vom 17. Februar (Lk 6,17-.20-26) 6. Sonnntag im Jahreskreis >>Freut euch und jauchzt an jenem Tag; euer Lohn im Himmel

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 9-2018 vom 29. April bis 13. Mai 2018 Evangelium vom 29. April (Joh 15,1-8) 5. Sonntag der Osterzeit >>Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 09-2019 vom 28. April bis 12. Mai 2019 Evangelium vom 28. April (Joh 20,19-31) 2. Sonntag der Osterzeit >>Da kam Jesus bei verschlossenen Türen, trat in ihre Mitte und

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 20-2018 vom 30. September bis 14. Oktober 2018 Evangelium vom 30. September (Mk 9,38-43.45.47-48) 26. Sonntag im Jahreskreis >>Jesus erwiderte: Hundert ihn nicht! Keiner,

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 7-2016 vom 03. bis 17. April 2016 Evangelium vom 03. April (Joh 20,19-31) 2. Sonntag der Osterzeit >>Dann sagte er zu Thomas: Streck deinen Finger aus - hier sind meine

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 06-2019 vom 17. bis 31. März 2019 Evangelium vom 17. März (Lk 9,28b-36) 2. Fastensonntag >>In jener Zeit nahm Jesus Petrus, Johannes und Jakobus beiseite und stieg mit

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 8-2018 vom 15. bis 29. April 2018 Evangelium vom 15. April (Lk24,35-48) 3. Sonntag der Osterzeit >>Bei diesen Worten zeigte er ihnen seine Hände und Füße. Sie staunten,

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 01-2019 vom 06. bis 20. Januar 2019 Evangelium vom 06. Januar (Mt 2,1-12) Erscheinung des Herrn >>Als sie den Stern sahen, wurden sie von sehr großer Freude erfüllt. Sie

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 17-2018 vom 19. August bis 02. September 2018 Evangelium vom 19. August (Joh 6,51-58) 20. Sonntag im Jahreskreis >>Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt, hat das

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 07-2019 vom 31. März bis 14. April 2019 Evangelium vom 31. März (Lk 15,1-3.11-32) 4. Fastensonntag >>Dann brach er auf und ging zu seinem Vater. Der Vater sah ihn schon

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 23-2018 vom 11. bis 25. November 2018 Evangelium vom 11. November (Mk 12,38-44) 32. Sonntag im Jahreskreis >>Amen, ich sage euch: Diese arme Witwe hat mehr in den Opferkasten

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 1-2017 vom 08. bis 22. Januar 2017 Evangelium vom 08. Januar (Mt 3,13-17) Taufe des Herrn >>Kaum war Jesus getauft und aus dem Wasser gestiegen, da öffnete sich der Himmel,

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 4-2018 vom 18. Februar bis 04. März 2018 Evangelium vom 18. Februar (Mk 1,12-15) 1. Fastensonntag >>Danach trieb der Geist Jesus in die Wüste. Dort blieb Jesus vierzig

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 26-2018 vom 23. Dezember 2018 bis 06. Januar 2019 Evangelium vom 23. Dezember (Lk 1,39-45) 4. Adventssonntag >>Nach einigen Tagen machte sich Maria auf den Weg und eilte

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 11-2016 vom 29. Mai bis 12. Juni 2016 Evangelium vom 29. Mai (Lk 7,1-10) 9. Sonntag im Jahreskreis >>Als er nicht mehr weit von dem Haus entfernt war, schickte der Hauptmann

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 02-2019 vom 20. Januar bis 03. Februar 2019 Evangelium vom 20. Januar (Joh 2,1-11) 2. Sonnntag im Jahreskreis >>Jesus sagte zu den Dienern: Füllt die Krüge mit Wasser!

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 19-2017 vom 17. September bis 01. Oktober 2017 Evangelium vom 17. September (Mt 18,21-35) 24. Sonntag im Jahreskreis >>Da trat Petrus zu ihm und fragte: Herr, wie oft

Mehr

Gottesdienste * Termine * Nachrichten

Gottesdienste * Termine * Nachrichten Gottesdienste * Termine * Nachrichten St. Martinus Olpe mit Heilig-Geist Olpe Hatzenberg St. Marien Dahl-Friedrichsthal St. Johannes Saßmicke St. Barbara und Luzia St. Luzia Obervelschede St. Cyriakus

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 6-2018 vom 18. März bis 01. April 2018 Evangelium vom 18. März (Joh 12,20-33) 5. Fastensonntag >>Amen, amen, ich sage euch: Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 14-2016 vom 10. bis 24. Juli 2016 Evangelium vom 10. Juli (Lk 10,25-37) 15. Sonntag im Jahreskreis >>Dann kam ein Mann aus Samarien, der auf der Reise war. Als er ihn

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 24-2017 vom 26. November bis 10. Dezember 2017 Evangelium vom 26. November (Mt 25,31-46) Christkönigssonntag >>Wenn der Menschensohn in seiner Herrlichkeit kommt und alle

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 9-2016 vom 01. bis 15. Mai 2016 Evangelium vom 01. Mai (Joh 14,23-29) 6. Sonntag der Osterzeit >>Das habe ich zu euch gesagt, während ich noch bei euch war. Der Beistand

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 21-2018 vom 14. bis 28. Oktober 2018 Evangelium vom 14. Oktober (Mk 10,17-30) 28. Sonntag im Jahreskreis >>Da sah ihn Jesus an, und weil er ihn liebte, sagte er: Eines

Mehr

Gottesdienste * Termine * Nachrichten

Gottesdienste * Termine * Nachrichten Gottesdienste * Termine * Nachrichten St. Martinus Olpe mit Heilig-Geist Olpe Hatzenberg St. Marien Dahl-Friedrichsthal St. Johannes Saßmicke St. Barbara und Luzia St. Luzia Obervelschede St. Cyriakus

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 22-2018 vom 28. Oktober bis 11. November 2018 Evangelium vom 28. Oktober (Mk 10,46-52) 30. Sonntag im Jahreskreis >>Jesus blieb stehen und sagte: Ruft ihn her! Sie riefen

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 08-2019 vom 14. bis 28. April 2019 Evangelium vom 14. April (Lk 19,28-40) Palmsonntag >>Dann führten sie es zu Jesus, legten ihre Kleider auf das Fohlen und halfen Jesus

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 05-2019 vom 03. bis 17. März 2019 Evangelium vom 03. März (Lk 6,39-45) 8. Sonnntag im Jahreskreis >>In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Kann ein Blinde einen

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 18-2016 vom 04. bis 18. September 2016 Evangelium vom 04. September (Lk 14,25-33) 23. Sonntag im Jahreskreis >>Viele Menschen begleiteten ihn; da wandte er sich an sie

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 23-2015 vom 15. bis 29. November 2015 Evangelium vom 15. November (Mk 13,24-32) 33. Sonntag im Jahreskreis >>Aber in jenen Tagen, nach der großen Not, wird sich die Sonne

Mehr

Gottesdienste * Termine * Nachrichten

Gottesdienste * Termine * Nachrichten Gottesdienste * Termine * Nachrichten St. Martinus Olpe mit Heilig-Geist Olpe Hatzenberg St. Marien Dahl-Friedrichsthal St. Johannes Saßmicke St. Barbara und Luzia St. Luzia Obervelschede St. Cyriakus

Mehr

Gottesdienste * Termine * Nachrichten

Gottesdienste * Termine * Nachrichten Gottesdienste * Termine * Nachrichten St. Martinus Olpe mit Heilig-Geist Olpe Hatzenberg St. Marien Dahl-Friedrichsthal St. Johannes Saßmicke St. Barbara und Luzia St. Luzia Obervelschede St. Cyriakus

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 5-2016 vom 06. bis 20. März 2016 Evangelium vom 06. März (Lk 15,1-3.11-32) 4. Fastensonntag >>Dann brach er auf und ging zu seinem Vater. Der Vater sah ihn schon von Weitem

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gottesdienste * Termine * Nachrichten

Gottesdienste * Termine * Nachrichten Gottesdienste * Termine * Nachrichten St. Martinus Olpe mit Heilig-Geist Olpe Hatzenberg St. Marien Dahl-Friedrichsthal St. Johannes Saßmicke St. Barbara und Luzia St. Luzia Obervelschede St. Cyriakus

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 20-2017 vom 01. Oktober bis 15. Oktober 2017 Evangelium vom 01. Oktober (Mt 21,28-32) 26. Sonntag im Jahreskreis >>Was meint ihr? Ein Mann hatte zwei Söhne. Er ging zum

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

St. Joh. Nepomuk Kassel. St. Peter und Paul Wirtheim. Pfarrmitteilungen. Hochfest Pfingsten 07. Jahreskreiswoche

St. Joh. Nepomuk Kassel. St. Peter und Paul Wirtheim. Pfarrmitteilungen. Hochfest Pfingsten 07. Jahreskreiswoche St. Peter und Paul Wirtheim Pfarrmitteilungen Hochfest Pfingsten 07. Jahreskreiswoche 20.05. 27.05.2018 St. Joh. Nepomuk Kassel Sa 19.05. Samstag der siebten Osterwoche Pfingstnovene Ka 16.30 h Rosenkranzgebet

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Anmeldungen bitte bei Rosemarie Wolf unter

Anmeldungen bitte bei Rosemarie Wolf unter Pfarrmitteilungen 13. Mai 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 3-2016 vom 07. bis 21. Februar 2016 Evangelium vom 07. Februar (Lk 5,1-11) 5. Sonntag im Jahreskreis >>Er sagte zu Simon: Fahr hinaus auf den See! Dort werft eure Netze

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Gottesdienstordnung Pastoraler Raum Lennestadt Bereich Veischedetal

Gottesdienstordnung Pastoraler Raum Lennestadt Bereich Veischedetal 21.7. 27.7.2018 Samstag 21.07. Hl. Maria Magdalena Hl. Laurentius von Bríndisi 16.00 Uhr Hl. Beichte + Werner Schünzel u. ++ Ehel. Karl u. Anna Schulte JA + Hubert Allebrodt ++ Ehel. Werner u. Thea Schütz

Mehr

Gottesdienste * Termine * Nachrichten

Gottesdienste * Termine * Nachrichten Gottesdienste * Termine * Nachrichten St. Martinus Olpe mit Heilig-Geist Olpe Hatzenberg St. Marien Dahl-Friedrichsthal St. Johannes Saßmicke St. Barbara und Luzia St. Luzia Obervelschede St. Cyriakus

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 22-2017 vom 29. Oktober bis 12. November 2017 Evangelium vom 29. Oktober (Mt 22,34-40) 30. Sonntag im Jahreskreis >>Er antwortete ihm: Du sollst den Herrn, deinen Gott,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienste * Termine * Nachrichten

Gottesdienste * Termine * Nachrichten Gottesdienste * Termine * Nachrichten St. Martinus Olpe mit Heilig-Geist Olpe Hatzenberg St. Marien Dahl-Friedrichsthal St. Johannes Saßmicke St. Barbara und Luzia St. Luzia Obervelschede St. Cyriakus

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 4/2013 (13.04. - 12.05.2013) Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: Freitag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste Termine Nachrichten

Gottesdienste Termine Nachrichten Gottesdienste Termine Nachrichten 20-2015 vom 04. bis 17. Oktober 2015 0,20 Evangelium vom 04. Oktober (Mk 10,2-16) 27. Sonntag im Jahreskreis >>Jesus entgegnete ihnen: Nur weil ihr so hartherzig seid,

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Gottesdienste * Termine * Nachrichten

Gottesdienste * Termine * Nachrichten Gottesdienste * Termine * Nachrichten St. Martinus Olpe mit Heilig-Geist Olpe Hatzenberg St. Marien Dahl-Friedrichsthal St. Johannes Saßmicke St. Barbara und Luzia St. Luzia Obervelschede St. Cyriakus

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Zeit zur Umkehr vom Überfluss zum Notwendigen von der Übertreibung zur Genügsamkeit vom Habenwollen zum Zufriedensein von der Sucht zur Freiheit

Zeit zur Umkehr vom Überfluss zum Notwendigen von der Übertreibung zur Genügsamkeit vom Habenwollen zum Zufriedensein von der Sucht zur Freiheit Pastoralverbund südl. Siegerland Pfarrnachrichten Rudersdorf, Gernsdorf u. Anzhausen/Flammersbach im Pastoralverbund Südliches Siegerland 01.03. 31.03.2019 Nr. 03/2019 Redaktionsschluß: 21.03.2019 um 11.00

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr