Dachsberg. Freitag, 24. August 2018 Nummer 34

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dachsberg. Freitag, 24. August 2018 Nummer 34"

Transkript

1 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Helmut Kaiser oder der/die von ihm Beauftragte. Wittenschwand, Rathausstraße Dachsberg (Südschwarzwald) Tel /9905-0, Fax 07672/ gemeinde@dachsberg.de Freitag, 24. August 2018 Nummer 34 Der Spruch der Woche: Es gibt Tage, an denen muss man sich anstrengen, um mit den Verlierern Schritt halten zu können. Robert Orben Amtliche Bekanntmachungen Seniorenausflug Liebe Seniorinnen und Senioren in Dachsberg und Ibach, der diesjährige Seniorenausflug soll erstmals für die Seniorinnen und Senioren der Gemeinden Dachsberg und Ibach durchgeführt werden. Er ist für Dienstag, den 04. September 2018 geplant. Die Fahrt führt uns zunächst ins Markgräflerland, u.a. nach Staufen, wo verschiedene Besichtigungen vorgesehen sind, abends ist dann ein Abschluss in Heimatnähe geplant. Anmeldungen sind bis spätestens Freitag, den 31. August 2018 an die Gemeindeverwaltung Dachsberg, Frau Gerlinde Kiefer, Tel / zu richten. Das Programm und die Abfahrtszeiten werden im nächsten Mitteilungsblatt bekanntgegeben. Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen, es wird herzlich eingeladen! Helmut Kaiser, Bürgermeister Amtliche Bekanntmachungen Dachsberg Einladung zu der am Dienstag, den um Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses in Dachsberg- Wittenschwand stattfindenden öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderates. Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1. Frageviertelstunde für Bürger 2. Annahme von Spenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen 3. Abwasserbeseitigung, Bekanntgabe der letzten Untersuchungsergebnisse der Abwasseranlagen 4. Beratung und Beschlussfassung über Ersatzbeschaffung von Fahrzeugen und Geräten für den Bauhof der Gemeinde Dachsberg 5. Bauantrag Angelica und Armin Gehrke, Schmalenberg 10, Sanierung und Erweiterung des bestehenden Wohngebäudes auf Grundstück Flurst. Nr. 1029/8, Gemarkung Urberg, Beratung und Beschlussfassung über das Einvernehmen der Gemeinde 6. Verschiedenes und Bekanntgaben, Wünsche und Anträge Forstrevier Dachsberg Urlaub Vom bin ich im Urlaub. In dieser Zeit ist für dringende Fälle das Forstamt in St. Blasien zu erreichen. Tel.: Geänderte Holzaushaltung!! Auf Grund veränderter gesetzlicher Bestimmungen zur Transportlänge darf ab sofort das Langholz maximal 19,5 Meter lang ausgehalten werden. Bitte beachten Sie dies zukünftig bei der Bereitstellung von Langholz. Ansonsten werden die Käufer die Übernahme des Holzes ablehnen. Weiterhin kommt es immer wieder vor, dass der maximale Abhieb von 65 cm für Langholz überschritten Fortsetzung auf Seite 3!

2 Seite 2 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach Nummer 34_ Dorfhelferinnen-Einsatzleitung Gertrud Steßl / mobil: g.stessl@caritas-hochrhein.de Wichtige Telefonnummern und Öffnungszeiten Öffnungszeiten des Rathauses Dachsberg Montag bis Uhr bis Uhr Dienstag Donnerstag bis Uhr bis Uhr Freitag bis Uhr Öffnungszeiten des Rathauses Ibach Montag bis Uhr Donnerstag bis Uhr Öffnungszeiten der Tourist-Information Montag + Mittwoch bis Uhr Montag Freitag bis Uhr Öffnungszeiten Mineralienmuseum Dachsberg Das Mineralienmuseum Gottesehre in Urberg ist an folgenden Tagen geöffnet: donnerstags und sonntags von Uhr Anmeldungen für Gruppenführungen werden jederzeit unter 07672/ oder 07672/ entgegen genommen. Öffnungszeiten Bürstenmacherwerkstatt Ibach Anmeldungen für Gruppenführungen werden jederzeit unter 07672/842 oder 07672/ entgegen genommen. Landratsamt Waldshut Telefon: 07751/86-0 Montag bis Uhr Dienstag bis Uhr und bis Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag bis Uhr (durchgehend) Freitag bis Uhr Die KfZ-Zulassungsstelle Waldshut ist bereits ab 7.30 Uhr, zusätzlich mittwochs von bis Uhr geöffnet. Müllabfuhr: 07751/ Wichtige Rufnummern Rathaus Dachsberg / Rathaus Ibach / 842 Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Notruf 110 Polizeiposten St. Blasien / Montag bis Freitag von bis Uhr Dienstag u. Donnerstag bis Uhr In der übrigen Zeit ist das Polizeirevier Bad Säckingen Tel /934-0 zuständig. allgem.- und kinderärztlicher Notfalldienst augenärztlicher Notfalldienst zahnärztlichen Bereitschaftsdienst unter: Notfalldienst: Spital Waldshut: Samstag, Sonntag und an Feiertagen, 9-13 Uhr und Uhr 07751/85-0 Spital Bad Säckingen: Samstag, Sonntag und an Feiertagen, 9-13 Uhr und Uhr Gift-Notruf 0761 / Krankentransporte EnergieDienst AG Störungsnummer 07623/ Servicenummer 07623/ Sozialstation St. Blasien e.v. Friedhofstr. 8, St. Blasien 07672/2145 Caritasverband Hochrhein e.v., Waldshut-Tiengen Caritassozialdienst Beratung in versch. sozialen Belangen (Petra Lohmann) Sprechstunde in St. Blasien in den Räumen der Sozialstation, Friedhofstraße 8, 1. Stock: mittwochs, bis Uhr : 07672/ Diakonisches Werk Hochrhein / Bad Säckingen Dienststelle Waldshut, 07751/ Dienststelle Bad Säckingen 07761/ Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung Ehe- Familien- und Lebensberatung DRK Servicestelle SeniorInnen Beratung rund um das Thema Altern Lucia Woldert, Rot-Kreuz-Str. 4, Bad Säck. Hospizdienst e.v. Begleitung Schwerkranker und ihrer Angehörigen Waldtorstraße 1a, Waldshut-Tiengen 07751/ blv. Fachstelle Sucht Alkohol- und Medikamentenprobleme Kaiserstr. 17, Waldshut-Tiengen 07751/ Jugend- und Drogenberatung Waldshut Bogenstr. 4, Waldshut-Tiengen 07751/ drobs-waldshut@blv-suchthilfe.de Suchtprävention und Gesundheitsförderung Kaiserstr. 17, Waldshut-Tiengen 07751/ Frauen- und Kinderschutzhaus Waldshut-Tiengen Telefonische Sprechzeiten der Beratungsstelle Courage, 07751/ Notruf-Telefon 07751/3553 Montag bis Freitag von Uhr und Donnerstag von Uhr Lebenshilfe Südschwarzwald FUD für Familien mit Kindern mit Behinderung Zeppelinstr. 2, Waldshut-Tiengen / Schwangerschaftsberatungsstelle Waldshut donum vitae Staatl. anerkannte Beratungsstelle in Schwangerschaftskonflikten und Schwangerschaftsberatung Waldshut, Rheinstr / Verbraucherzentrale Baden-Württemberg Info * Festnetzpreis 14 cent/min und Mobilfunkpreis maximal 42 cent/min Mo - Do 10 bis 18 Uhr, Fr 10 bis 14 Uhr Tierschutzverein Waldshut-Tiengen Tierheim Steinatal 2, 07741/ Handy Notruf-Nr. 0151/ Kath. Pfarramt / 738 der Seelsorgeeinheit Dachsberg-Ibach Ev. Pfarramt St. Blasien / Für den Verkehrsteilnehmer - TÜV 1a-Autoservice Thomas Ebi Der nächste HU-Termin findet an folgendem Tag statt: Dienstag, ab Uhr Donnerstag, ab Uhr Abgasuntersuchungen sind jederzeit möglich! um telefonische Voranmeldung wird gebeten 07755/580

3 Seite 3 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach Nummer 34_ Fortsetzung von S. 1: Forstrevier Dachsberg wird. Dies führt zu Problemen beim Holzverkauf und im Sägewerk, was zu teuren Stillstandzeiten führt. Daher kann Holz größer 65 cm am Abhieb nicht mit dem normalen Profilzerspanerholz verkauft werden. Forstinspektor Stefan Mayer, Todtmooser Str. 30, St. Blasien, Tel /481293, Fax: 07672/481297, Mobil: Müllentsorgung Hausmüllentsorgung Dachsberg: freitags ab 6:00 Uhr Ibach: montags ab 6:00 Uhr Das Landratsamt Waldshut - Straßenbauamt - sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in in der Straßenmeisterei Görwihl- Segeten in Vollzeit. Ihr Aufgabengebiet: Der Einsatz erfolgt im Straßenunterhaltungsdienst und beinhaltet insbesondere Grün- und Gehölzpflege, Winterdienst sowie kleinere Baumaßnahmen an Straßeneinrichtungen (Schutzplankenfundamente, Sickerleitungen mit Muldeneinlaufschächten, Fundamente für Verkehrszeichen u. Wegweiser, Bordsteine setzen, Pflasterarbeiten usw.) und Bauwerken (Brücken- u. Stützmauersanierungsarbeiten). Unsere Anforderungen an Sie: Abgeschlossene Ausbildung als Straßenwärter/in oder alternativ als Forstwirt/in, Maurer/in, Straßenbauer/in, Landschaftsgärtner/in oder eine vergleichbare Qualifikation Besitz der Fahrerlaubnis Führerscheinklasse CE; sollten Sie nicht im Besitz dieser Fahrerlaubnis sein, wird die Bereitschaft zum Erwerb innerhalb eines Jahres vorausgesetzt Neben der fachlichen Qualifikation erwarten wir Engagement, Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten. Einstellung und Vergütung: Die Einstellung erfolgt in Entgeltgruppe 5 TVöD Zusätzliche Altersvorsorge Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerberinnen/Bewerber berücksichtigen wir nach den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts. Für nähere Auskünfte zum genannten Stellenprofil steht Ihnen der Leiter der Straßenmeisterei Görwihl- Segeten, Herr Schneider, Tel.: 07764/ , meik.schneider@landkreis-waldshut.de, gerne zur Verfü-gung. Fragen zum Arbeitsverhältnis beantwortet Ihnen gerne Frau Carolin Schlachter, Haupt- und Personalamt, Tel.: 07751/ , carolin.schlachter@landkreis-waldshut.de. Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns Sie kennenzulernen. Bewerben Sie sich jetzt online unter Alternativ senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis spätestens an das Landratsamt Waldshut, Haupt- und Personalamt, Kaiserstraße 110 in Waldshut-Tiengen. Nächster Abfuhrtag für die BLAUE TONNE des Landkreises Dachsberg: Freitag, den 14. September 2018 Ibach: Montag, 27. August 2018 Die Abfuhr beginnt um 6.00 Uhr Nächster Abholtermin für den Gelben Sack Dachsberg: Donnerstag, 20. September 2018 Ibach: Montag, 03. September 2018 Die Abfuhr beginnt um 6.00 Uhr. Bei Fragen oder Reklamationen: Hotline der Fa. Remondis Recyclinghof St. Blasien Geöffnet: Mittwoch: Uhr Samstag: Uhr Die letzte Einfahrt ist jeweils 15 Minuten vor Ende der Öffnungszeiten. Was sonst noch interessiert Landratsamt Waldshut -Jugendamt- Kindertagespflege Suchen Sie eine Tagesmutter für Ihr Kind/ ihre Kinder oder möchten Sie selbst gerne Kinder betreuen? Frau Reinwardt informiert und berät Sie in allen Fragen rund um die Kindertagesbetreuung. Kontakt: Tel.: Tel.: Erst wenn`s fehlt fällt`s auf DRK-Blutspendedienst bittet um Blutspenden in der Sommerzeit 94 Prozent der Deutschen wissen zwar um die Bedeutung von Blutspenden, aber nur etwas mehr als drei Prozent spenden auch regelmäßig Blut. Stehen in den Kliniken nicht täglich Blutspenden zur

4 Seite 4 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach Nummer 34_ Verfügung können die Patienten nicht mehr versorgt werden. Gerade in der Sommerzeit sorgen Sonne, warme Temperaturen, Reisezeit und Schwimmbäder für alternative Freizeitbeschäftigungen. Doch erst wenn s fehlt, fällt s auf. Damit kein Blutpräparat fehlt ist das Engagement eines Jeden gefragt. Um die Versorgung mit den lebensrettenden Blutspenden gewährleisten zu können bittet der DRK-Blutspendedienst um eine Blutspende Dienstag, dem von 15:30 Uhr bis 19:30 Uhr Wehratalhalle, Wehratalstraße Todtmoos Jede Spende zählt. Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zum 73. Geburtstag, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen. Alternative Blutspendetermine und weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebührenfreien Hotline und im Internet unter Volkshochschule St. Blasien VHS-Sprachkurse Herbst 2018 Englisch für Senioren / Anfänger- und Fortgeschrittenenkurs Englisch für junggebliebene Senioren, ab 50 Jahre. Kursleiterin: Christa Fuck-Scholz, Kursgebühr ist von der Teilnehmerzahl abhängig. Info-Abend: Donnerstag , um Uhr in der Fürstabt-Gerbert-Schule St. Blasien, Todtmooser Str. 25, St. Blasien. Am Infoabend werden die genauen Kurstage festgelegt. Englisch / Anfänger- und Fortgeschrittenenkurs Kursleiterin: Christa Fuck-Scholz, Kursgebühr ist von der Teilnehmerzahl abhängig. Info-Abend: Donnerstag , um Uhr in der Fürstabt-Gerbert-Schule St. Blasien, Todtmooser Str. 25, St. Blasien. Am Infoabend werden die genauen Kurstage festgelegt. Der Kurs findet in der Fürstabt- Gerbert-Schule St. Blasien statt. Französisch / Anfänger- und Fortgeschrittenenkurs Kursleiterin: Christa Fuck-Scholz, Kursgebühr ist von der Teilnehmerzahl abhängig. Info-Abend: Donnerstag , um Uhr in der Fürstabt-Gerbert-Schule St. Blasien. Am Infoabend werden die genauen Kurstage festgelegt. Der Kurs findet in der Fürstabt-Gerbert-Schule St. Blasien statt. Deutsch-Sprachkurse für ausländische Mitbürger Kursleiterin: Christa Fuck-Scholz, die Kursgebühr ist von der Teilnehmerzahl abhängig. Info-Abend: Donnerstag , um Uhr in der Fürstabt-Gerbert-Schule, Todtmooser Str. 25, St. Blasien. Am Infoabend werden die genauen Kurstage festgelegt. Der Kurs findet in der Fürstabt-Gerbert-Schule St. Blasien statt. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Volkshochschule St. Blasien Tel. Nr.: Wertvoller Austausch zur schwierigen Fördersituation extensiver Bergweiden des Südschwarzwaldes Feldberg / Ibach Auf großes Interesse stieß eine von der Naturpark-Arbeitsgruppe Landwirtschaft initiierte Exkursion. Am 27. Juli 2018 nahmen fast 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Begehung der bewirtschafteten Fläche von Landwirt Clemens Speicher in Ibach teil, um die aktuelle Fördersituation dieser und anderer Bergweiden zu diskutieren. Am Freitag, 27. Juli 2018, trafen sich fast 60 Akteure und Interessierte aus dem gesamten Naturparkgebiet am Stall des Landwirtes Clemens Speicher. Die schwierige Fördersituation der extensiven Bergweiden sollte erörtert und an die Verantwortlichen der Verwaltung herangetragen werden. Vertreterinnen und Vertreter aus der aktiven Landwirtschaft, des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbandes, des Naturschutzes, der Landschaftserhaltungsverbände, der Fachverwaltungen der Landkreise und des Regierungspräsidiums Freiburg sowie der Landesministerien für Umwelt und für den Ländlichen Raum waren vertreten. Nachdem die Problematik bereits von verschiedenen Stellen an die Landespolitik herangetragen worden war, hat die Naturpark-Arbeitsgruppe Landwirtschaft das Thema aufgegriffen und nun gemeinsam mit dem Naturpark Südschwarzwald und dem Biosphärengebiet Schwarzwald eine Exkursion organisiert, um anhand einer typischen Weide vor Ort über Förderproblematik extensiver Bergweiden im Südschwarzwald zu informieren und diskutieren. In ihren Grußworten betonten der Waldshuter Landrat Dr. Martin Kistler, der Geschäftsführer des Naturparks Südschwarzwald Roland Schöttle, der Dezernent für den Ländlichen Raum des Landkreises Lörrach Michael Kauffmann sowie der stellvertretende Geschäftsführer des Biosphärengebietes Schwarzwald Christoph Huber die extensive Bewirtschaftung von Bergweiden als eine zentrale Aufgabe zum Erhalt der traditionellen Kulturlandschaft im Naturpark Südschwarzwald. Der hohe ökologische Wert der artenreichen Weidberge wurde herausgestellt. Sie sind das Alleinstellungsmerkmal des durch die UNESCO anerkannten Biosphärengebietes, was nicht zuletzt ihre hohe Bedeutung für den Tourismus unterstreicht. Diese besonders hochwertige Kulturlandschaft ist letztlich vor allem das Werk der dort Weidevieh haltenden Landwirte. Auf der nahe beim Stall gelegenen Bergweide erläuterte Landwirt Clemens Speicher die

5 Seite 5 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach Nummer 34_ Herausforderungen bei der Pflege der Fläche und die Fragen, die sich im Zusammenhang mit der Förderung stellen. Die aktuelle Förderpraktik führe zu vielen Unsicherheiten, und es besteht die Gefahr, dass sich zunehmend Landwirte aus der Bewirtschaftung der Bergweiden zurückziehen. Mehrere Fachleute äußerten sich in kurzen Stellungnahmen zu der Problemlage, unter anderem aus der Sicht des EU-Kontrollwesens, der Landkreisverwaltung, des Naturschutzes und des Bauernverbandes. Zurück beim Stall wurde eine Diskussionsrunde angeschlossen, in der unter anderem Hans Page vom Landschaftserhaltungsverband Emmendingen und der Vorsitzende des Landesnaturschutzverbandes Dr. Gerhard Bronner zu Wort kamen. Beide hinterfragten die engen Ermessensspielräume bei der Förderung in Baden-Württemberg im Vergleich zu anderen Bundesländern, die denselben EU-Vorgaben unterliegen. Eine Änderung der Fördersituation sollte möglichst schon vor Beginn der kommenden EU-Förderperiode greifen. Der Vizepräsident des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbandes Bernhard Bolkart berichtete von einzelnen Landwirten, die entgegen ihrer fachlichen Überzeugung diverse Flächen übermäßig pflegen, um dem Risiko einer Fördermittelrückzahlung zu entgehen. Der Landtagsabgeordnete Reinhold Pix, Grüne, sagte seine Unterstützung auf politischer Ebene zu, etwa in den entsprechenden Fachausschüssen des Landtags. Die Mehrzahl der Exkursionsteilnehmenden sah einen dringenden Handlungsbedarf, für eine auf die Diversität der Extensivweiden zugeschnittene Förderung. Damit die charakteristischen extensiven Bergweiden im Südschwarzwald auch für die kommende Generation gesichert sind, benötigen Landwirte praktikable und zuverlässige Programme. Die Weide ist als Gesamtheit mit ihrer regionaltypischen Vielfalt zu betrachten und als solche zu fördern. Bürgermeister Helmut Kaiser bedankte sich für die Initiative für diese Veranstaltung und legte dar, dass es im Kern auch um die Offenhaltung der Landschaft gehe. Theaterring Todtmoos Vorankündigung ABO-THEATER FREIBURG Sonntagsnachmittagsvorstellung, Abfahrt, Todtmoos Busbahnhof um Uhr. Termine: So Ein Sommernachtstraum (S) Schauspiel von William Shakespeare So Das Nibelungenlied (S) Schauspiel So Die Fledermaus (M) Operette von Johann Strauß So Eugen Onegin (M) Oper von Peter Tschaikowsky So Don Giovanni (M) So Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Hulda (M) Oper von César Franck Anmelden bitte beim Theaterring Todtmoos, G. Mittelsteiner, Zellermoosstr. 5, Tel.: oder gertraude.mittelsteiner@freenet.de Sprechtage Rentensprechtag in St. Blasien am Dienstag, , von Uhr im Rathaus St. Blasien, Zimmer 17, Anmeldungen unter Telefon 07672/ Teilnehmen können sowohl Versicherte der Deutschen Rentenversicherung Bund, als auch der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg und der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See. Bitte bringen Sie von Ihrem Versicherungsträger zugesandte Vordrucke, Rentenauskünfte und Versicherungsverläufe mit, außerdem Nachweise wie z.b. Gesellenbrief, Lehrzeugnis, Geburtsurkunden der Kinder. Bei Rentenanträgen außerdem Ihre Steueridentifikationsnummer und Ihre Bankverbindung. Falls Ihnen die Steueridentifikationsnummer nicht bekannt ist, können Sie diese in Ihrem Rathaus -Einwohnermeldeamterfragen. Pflegestützpunkt des Landratsamtes Waldshut Außensprechstunden Der Pflegestützpunkt des Landkreises Waldshut ist eine Beratungsstelle für die Bevölkerung zu allen Fragen rund um die Pflege. Der Pflegestützpunkt hat seinen Sitz im Landratsamt Waldshut und bietet für die Gemeinden Görwihl, Herrischried, Rickenbach und Dachsberg/Ibach Außen-sprechstunden im Rathaus Görwihl und St. Blasien an. Die zuständige Beraterin ist Frau Probst. Die nächste Außensprechstunde des Pflegestützpunktes findet statt am: Mittwoch, den im Rathaus Görwihl und am Mittwoch, den im Rathaus St. Blasien, jeweils in der Zeit von 9.00 bis Uhr. Terminvereinbarungen unter Tel / oder per Michaela.Probst@landkreis-waldshut.de Die VdK Sozialrechtsschutz ggmbh informiert: Beratung im Sozialrecht im Monat August/September Die nächsten Sprechtage der VdK Sozialrechtsschutz ggmbh in Waldshut-Tiengen mit Frau Elvira Bendzko finden jeweils am Montag, den /10.09./17.09./ und am Mittwoch, den / in der VdK-Servicestelle, Bahnhofstraße 12 (barrierefrei) statt. Die Beratung und rechtliche Vertretung erfolgt in allen sozialrechtlichen Fragen, u. a. in der gesetzlichen Kranken-, Unfall-, Renten-, Arbeitslosen und Pflegeversicherung sowie dem Schwerbehindertenrecht. Eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel / ist erforderlich. Sprechstunden des Sozialpsychiatrischen Dienstes des Caritasverbandes Hochrhein Ort: Räumlichkeiten der Sozialstation St. Blasien e.v., Friedhofstraße 8, St. Blasien Zeit: Jeden zweiten Donnerstag im Monat von 14:00-16:00 Uhr Nächster Termin: Telefonische Voranmeldung unter 07751/ oder 07751/ ist erwünscht.

6 Seite 6 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach Nummer 34_ Frühstückstreff für seelisch belastete Menschenein Angebot des Caritasverbandes Hochrhein Der Frühstückstreff ist ein Treffpunkt für psychisch belastete Menschen sowie für alle interessierten Personen. Die Treffen finden 14-tägig, jeweils mittwochs, von 9.30 bis Uhr statt im Theophil- Lamy Haus, Im Frongarten 2, St. Blasien. Wer sich angesprochen fühlt und/ oder mithelfen möchte, kann sich gerne unter der Telefonnummer 07751/801133, b.scholz@caritas-hochrhein.de (B. Scholz) melden. Nächster Termin: SKM-Kath. Verein für soziale Dienste im Landkreis Waldshut e.v. Sprechstunden in St. Blasien Stadtverwaltung St. Blasien von Uhr Nächster Termin: Montag, Apothekenbereitschaft Freitag, Löwen-Apotheke Waldshut 07751/3443 Samstag, Kur-Apotheke Todtmoos 07674/ Sonntag, Albtal-Apotheke Albbruck 07753/5319 Montag, Kur-Apotheke Höchenschwand 07672/890 Dienstag, Storchen-Apotheke Tiengen 07741/ Mittwoch, Thoma-Apotheke Bernau 07675/627 Donnerstag, Apotheke im Laufenpark Laufenburg 07763/ Freitag, Apotheke am Seidenhof Tiengen 07741/7551 Samstag, Kur-Apotheke Höchenschwand 07672/890 Notruf Ärztlicher Notfalldienst Notruf 112 Ihre Verbindung zu DRK-Rettungsdienst und Feuerwehr bei Gefahr Die Notrufnummer 112 ohne Vorwahl ist in ganz Deutschland und vielen weiteren europäischen Ländern Ihre direkte Verbindung zur Integrierten Leitstelle. Bei Feuer, bei Unfall mit Verletzten oder bei plötzlichen schweren gesundheitlichen Problemen erreichen Sie mit der Telefonnummer 112 am Tag und in der Nacht die Integrierte Leitstelle, welche sofort Hilfe zu Ihnen schickt. Bitte machen Sie folgende Angaben: - Wo ist der Notfall/Unfall/Brand? - Was ist geschehen? - Wie viele Verletzte/Betroffene sind zu versorgen? - Welche Verletzungen oder Krankheitszeichen haben die Betroffenen? Warten Sie immer auf Rückfragen der integrierten Leitstelle! - Missbrauch des Notrufes, etwa für Scherze, wird bestraft. Wenn Sie nicht in direkter Gefahr sind, aber eine Fahrt mit dem Krankenwagen anfordern wollen, wählen Sie bitte die Nummer Vom Mobilfunknetz aus sollten Sie in diesem Fall davor die Vorwahl der integrierten Leitstelle wählen, im Kreis Waldshut ist das die Vorwahl Informationen erhalten Sie über den kassenärztlichen Notdienst im Landkreis Waldshut: Telefon An allen Tagen ist der ärztliche 24-Stunden- Notfalldienst über die Telefonnummer des DRK zu erfragen. Der zahnärztliche Notfalldienst ist an den Wochenenden über zu erfragen. die Tourist-Information Görwihl Boll s Speck-Tour Metzgerei Boll Görwihl, Hauptstraße 48, Tel /226 Erleben Sie die Herstellung von Hotzenwälder Speck- Spezialitäten und vieles andere mehr, bei einer SPECK- FÜHRUNG verbunden mit einer Gratis-Verkostung. Die Führung ist kostenlos, bitte um tel. Anmeldung, Mindestteilnahme 10 Personen / St. Blasien Uhr Kino im Kursaal Der Verein Kino und Kultur präsentiert anlässlich des Bildhauersymposiums den Künstlerfilm Loving Vincent, FSK ab 6 Jahre, 93 Minuten, weitere Infos zum Film und zum weiteren Programm unter Albbrucker Dorffest am 01. und Das 43. Albbrucker Dorffest findet am 01. und 02. September 2018 wieder in der Eisenbahnstraße in Albbruck statt. Am Samstag beginnt es um 16:00 Uhr und am Sonntag um 11:00 Uhr. Auch in diesem Jahr werden zahlreiche Besucher erwartet. Über 21 Vereine und Vereinigungen werden die Besucher mit einer reichhaltigen Auswahl an Speisen und Getränken verwöhnen und bieten unbeschwerte und gesellige Stunden. Es erwartet Sie ein attraktives Rahmenprogramm mit Auftritten verschiedener Bands am Samstag und Sonntag. Das Blasorchester Albbruck sowie die Trachtenkapelle Buch sorgen ebenfalls für gute Unterhaltung! Aber auch für die Kleinen wird ein abwechslungsreiches Programm geboten mit dem Kakerlaki Clowntheater, Kinderschminken, Losverkauf, Kinderkarussell und vielen weiteren Attraktionen.

7 Seite 7 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach Nummer 34_ in Herrischried, Tel / Montag und Dienstag Ruhetag Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Samstag Uhr Sonn- u. Feiertag Uhr in Görwihl, Tel /351, Frühschwimmen: Immer montags (an Schultagen) Uhr Montag und Mittwoch Uhr Dienstag und Donnerstag geschlossene Badegruppen Freitag Uhr Samstag Uhr Sonn- und Feiertage Uhr in Menzenschwand, Tel / Revital Bewegungsbad täglich Uhr freitags Uhr immer mittwochs ab Uhr ist Damensauna. Terminvereinbarungen von 8.00 bis Uhr unter Tel / oder per info@radonrevitalbad.de. Ihr Radon Revital Bad Team Vereinsnachrichten und Veranstaltungen Bürger für Bürger Dachsberg Ibach e.v. Immer montags von 17 bis 18 Uhr können Sie sich persönlich informieren. Sie finden uns im Rathaus Wittenschwand im Vereinsraum. Während den Sommerferien ist das Büro nicht besetzt. Wir sind erreichbar unter der Tel. Nr / Ausserhalb der Sprechzeit dürfen Sie selbstverständlich auf unseren Anrufbeantworter sprechen, wir melden uns dann bei Ihnen. Der AB wird regelmäßig abgehört. Oder Sie kontaktieren uns per kontakt@bfb-dachsbergibach.de Wir freuen uns auf Sie. Zentrum Neuenzell Regelmäßige Gruppenangebote August/September 2018 Tanz und Bewegung dienstags Uhr mit Frouke E. Kuiken, Kosten /04.09./ Kreative Körperarbeit Was mich bewegt donnerstags ungerade Kalenderwochen, Uhr mit Silka Neumeister, Kosten Meditation für den Frieden An Vollmond Uhr mit Silka Neumeister Info & Anmeldung sowie alle auch individuellen Angebote: Zentrum Neuenzell, Hochtal 30, Ibach , info@neuenzell.de, TuS Dachsberg startet wieder mit dem Outdoor-Training für Jedermann Ab dem starten wir für 4 Termine mittwochs um 19 Uhr am Waldsportplatz das Training für die Schleuderball- und Steinstoßmeisterschaften in Hüsingen, zu dem Jeder-mann und Jederfrau ab 12 Jahren recht herzlich eingeladen ist. Vorkenntnisse und eine Mitgliedschaft im Verein sind nicht dringend notwendig. Bei Fragen können Sie sich gerne an Jürgen Berger (Tel.:07755/919391) wenden. Wir freuen uns über Jeden! Tageswanderung der Natur-und Wanderverein Dachsberg e.v. führt am Sonntag, den 26. August 2018 eine Tageswanderung durch. Treffpunkt: 8:25 Uhr am Rathaus in Wittenschwand In Fahrgemeinschaften fahren wir mit den eigenen Pkw s bis nach Todtnau-Bushaltestelle Poche, von dort geht es mit dem Linienbus um 9:12 Uhr auf den Feldberg, wo unsere Wanderung Richtung Todtnauer-Hütte bis zum Stübenwasen beginnt. Dort nehmen wir auf der längsten Baumliege der Welt unsere mitgebrachte Rucksackverpflegung ein. Weiter geht es dann Richtung Todtnauberg bis zur Berger Höh, auf dem Premium-Weg geht es den Wasserfall abwärts zurück bis nach Todtnau Poche zum Ausgangspunkt. Die ca. 15 km lange Wanderung mit einem Aufstieg von 180 hm und einem Abstieg von etwa 750 hm ist leicht bis mittelschwer, die Gehzeit beträgt ca. 5 Stunden. Gutes Schuhwerk ist obligatorisch. Den Abschlusshock legen wir bei der Wanderung fest. Wanderführer: Bernhard Weber ( ) Mitglieder, Wanderfreudige sowie Feriengäste sind herzlich zum Mitwandern eingeladen. Wanderwartin: Johanna Zipfel FC Dachsberg 1968 e.v. Nächste Spiele Sonntag, ; Uhr Herren FC Dachsberg SV Albbruck 2 Samstag, ; Uhr Herren FC Dachsberg 2 SV Unteralpfen 2 Auf Eure Unterstützung zählt der FC Dachsberg! Kirchliche Nachrichten Freitag, Uhr Wolpadingen - Eucharistiefeier Samstag, Uhr Urberg Eucharistiefeier

8 Seite 8 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach Uhr Hierbach - Eucharistiefeier Sonntag, Uhr Ibach Eucharistiefeier Dienstag, Uhr Ibach - Eucharistiefeier Mittwoch, Uhr Hierholz Eucharistiefeier Samstag, Uhr Wittenschwand Eucharistiefeier Nummer 34_ Schöne 3,5-Zimmer-Wohnung in Wittenschwand (Dachsberg) zu vermieten. Großer Südbalkon mit Alpensicht, Gartennutzung, EBK, Garage und Außenstellplatz, ca. 125qm Wohnfläche, 730 Kaltmiete + Nebenkosten. Tel Hilferuf Gottesdienste in der Christuskirche St. Blasien Sonntag, Uhr Gottesdienst (Prädikant Dr. Philipp) Wir vermissen unseren jungen, schwarzen Kater. Hat er sich evtl. erschreckt und ist geflüchtet und findet nicht mehr heim? Wer hat ihn gesehen, wo sucht er Zuflucht? Er hat schwarzes (glänzendes ) Fell und ist langbeinig und sehr schlank. Bitte melden Sie sich bei uns. Tel Veranstaltungen finden in dieser Woche keine statt. Das Pfarramtsbüro ist dienstags bis freitags von Uhr geöffnet (Tel /906009). Unsere Jubilare In der kommenden Woche kann folgende Jubilarin ihren Geburtstag feiern: Gemeinde Dachsberg Am Dienstag, den 28. August wird Mathilde Huber aus Hierholz 80 Jahre alt. Der Jubilarin herzlichen Glückwunsch!! Beste Dachsberger Holzkohle schadstofffrei und sehr ergiebig vom Kohlenmeiler Sack ca. 8 kg 14,erhältlich im Rathaus Wittenschwand Malia Gabriela Jaensch Heilpraktikerin Mediale Lebensberatung & Geistiges Heilen Energetische Massagen & Hawaiiseminare Dachsberg- Schmalenberg

Schnelles Internet mit Glasfaser in jedes Haus

Schnelles Internet mit Glasfaser in jedes Haus Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Freitag, 11. August 2017 Nummer 32

Freitag, 11. August 2017 Nummer 32 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Freitag, 08. Juni 2018 Nummer

Dachsberg. Freitag, 08. Juni 2018 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Ibach. Freitag, 17. August 2018 Nummer

Dachsberg. Ibach. Freitag, 17. August 2018 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Seite 2 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach Nummer 45

Seite 2 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach Nummer 45 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Freitag, 10. August 2018 Nummer 32

Freitag, 10. August 2018 Nummer 32 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Freitag, 09. Februar 2018 Nummer 6

Freitag, 09. Februar 2018 Nummer 6 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Ibach. Freitag, 11. Mai 2018 Nummer

Dachsberg. Ibach. Freitag, 11. Mai 2018 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Ibach. Freitag, 01. September 2017 Nummer

Dachsberg. Ibach. Freitag, 01. September 2017 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Freitag, den 27. Mai 2016 Nummer 21.

Dachsberg. Freitag, den 27. Mai 2016 Nummer 21. Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Freitag, 21. April 2017 Nummer 16.

Dachsberg. Freitag, 21. April 2017 Nummer 16. Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Einladung zur Eröffnung des Ibacher Panoramaweges als Genießerpfad

Einladung zur Eröffnung des Ibacher Panoramaweges als Genießerpfad Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen Dachsberg

Amtliche Bekanntmachungen Dachsberg Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Ibach. Freitag, 27. Juli 2018 Nummer

Ibach. Freitag, 27. Juli 2018 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Freitag, 09. Juni 2017 Nummer

Dachsberg. Freitag, 09. Juni 2017 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Freitag, den 02. September 2016 Nummer 35

Dachsberg. Freitag, den 02. September 2016 Nummer 35 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Diese und viele weitere Fragen werden wir im Rahmen einer Bürgerversammlung mit den Einwohnern der Gemeinden Dachsberg und Ibach ausführlich klären!

Diese und viele weitere Fragen werden wir im Rahmen einer Bürgerversammlung mit den Einwohnern der Gemeinden Dachsberg und Ibach ausführlich klären! Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Ibach. Freitag, 24. November 2017 Nummer

Dachsberg. Ibach. Freitag, 24. November 2017 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Ibach. Freitag, 03. Mai 2019 Nummer

Ibach. Freitag, 03. Mai 2019 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: für die

Mehr

Bürgermeisterwahl in Ibach am Sonntag, 12. März 2017

Bürgermeisterwahl in Ibach am Sonntag, 12. März 2017 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017 TODTMOOSER WANDER WOCHE 07. 14. MAI 2017 WWW.TODTMOOS.DE Todtmooser Wander woche 07. 14. Mai 2017 Herzlich willkommen zur Todtmooser Wanderwoche vom 07. 14. Mai 2017. Mit diesem Angebot hat die Tourist-Information

Mehr

Adventfeier der Seniorinnen und Senioren in Dachsberg und Ibach

Adventfeier der Seniorinnen und Senioren in Dachsberg und Ibach Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Freitag, 16. Juni 2017 Nummer 24.

Dachsberg. Freitag, 16. Juni 2017 Nummer 24. Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Freitag, 25. August 2017 Nummer 34

Freitag, 25. August 2017 Nummer 34 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Ibach. Freitag, 12. Januar 2018 Nummer

Dachsberg. Ibach. Freitag, 12. Januar 2018 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Freitag, den 25. November 2016 Nummer 47.

Dachsberg. Freitag, den 25. November 2016 Nummer 47. Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Freitag, 05. Oktober 2018 Nummer 40

Freitag, 05. Oktober 2018 Nummer 40 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Frohes Osterfest. Donnerstag, den 24. März 2016 Nummer Wie kam der Hase an das Ei?

Frohes Osterfest. Donnerstag, den 24. März 2016 Nummer Wie kam der Hase an das Ei? Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

25 Jahre Partnerschaft Dachsberg St. Jean/Frankreich

25 Jahre Partnerschaft Dachsberg St. Jean/Frankreich Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Helmut Kaiser

Mehr

Freitag, 28. Juli 2017 Nummer 30

Freitag, 28. Juli 2017 Nummer 30 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Freitag, 01. Juni 2018 Nummer 22

Freitag, 01. Juni 2018 Nummer 22 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Ibach. Freitag, 09. November 2018 Nummer 45

Dachsberg. Ibach. Freitag, 09. November 2018 Nummer 45 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Bürgermeister Dr. Stephan Bücheler ist ins Rathaus eingezogen

Bürgermeister Dr. Stephan Bücheler ist ins Rathaus eingezogen Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: für die

Mehr

Dachsberg. Freitag, 16. März 2018 Nummer 11.

Dachsberg. Freitag, 16. März 2018 Nummer 11. Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Freitag, 04. Januar 2019 Nummer

Dachsberg. Freitag, 04. Januar 2019 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

750 Jahre Dorfjubiläen Happingen, Wilfingen, Wittenschwand, Wolpadingen

750 Jahre Dorfjubiläen Happingen, Wilfingen, Wittenschwand, Wolpadingen Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Freitag, 13. Oktober 2017 Nummer

Dachsberg. Freitag, 13. Oktober 2017 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

Ibach. Freitag, 20. Januar 2017 Nummer

Ibach. Freitag, 20. Januar 2017 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

43 Jahre Tätigkeit für die Gemeinde Dachsberg - 24 Jahre Bürgermeister Herzlichen Dank für die wunderschöne Abschiedsfeier

43 Jahre Tätigkeit für die Gemeinde Dachsberg - 24 Jahre Bürgermeister Herzlichen Dank für die wunderschöne Abschiedsfeier Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: für die

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Dachsberg. Freitag, den 04. November 2016 Nummer 44.

Dachsberg. Freitag, den 04. November 2016 Nummer 44. Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Freitag, 15. März 2019 Nummer

Dachsberg. Freitag, 15. März 2019 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Freitag, 13. April 2018 Nummer 15

Freitag, 13. April 2018 Nummer 15 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Freitag, 06. Oktober 2017 Nummer

Dachsberg. Freitag, 06. Oktober 2017 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Volkstrauertag Freitag, 17. November 2017 Nummer Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

Volkstrauertag Freitag, 17. November 2017 Nummer Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Freitag, 19. Oktober 2018 Nummer

Dachsberg. Freitag, 19. Oktober 2018 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Ibach. Freitag, 03. Februar 2017 Nummer

Dachsberg. Ibach. Freitag, 03. Februar 2017 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Ibach. Freitag, 20. Juli 2018 Nummer

Dachsberg. Ibach. Freitag, 20. Juli 2018 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:   ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2013 Datum: 10.01.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Dachsberg. Freitag, 15. September 2017 Nummer 37.

Dachsberg. Freitag, 15. September 2017 Nummer 37. Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Wittenschwand, Rathausstraße 1 79875 Dachsberg (Südschwarzwald) Tel. 07672/9905-0, Fax 07672/9905-33 e-mail: gemeinde@dachsberg.de

Wittenschwand, Rathausstraße 1 79875 Dachsberg (Südschwarzwald) Tel. 07672/9905-0, Fax 07672/9905-33 e-mail: gemeinde@dachsberg.de Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Helmut Kaiser

Mehr

Dachsberg. Ibach. Freitag, den 11. Dezember 2015 Nummer

Dachsberg. Ibach. Freitag, den 11. Dezember 2015 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Ibach. Dachsberg. Freitag, den 28. Oktober 2016 Nummer 43.

Ibach. Dachsberg. Freitag, den 28. Oktober 2016 Nummer 43. Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Dachsberg. Freitag, 18. Januar 2019 Nummer 3. Bürgermeisterwahl am

Dachsberg. Freitag, 18. Januar 2019 Nummer 3. Bürgermeisterwahl am Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Freitag, den 23. Oktober 2015 Nummer 42

Dachsberg. Freitag, den 23. Oktober 2015 Nummer 42 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Fasnacht. 33 Jahre Dachsberger Dachse

Fasnacht. 33 Jahre Dachsberger Dachse Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Helmut Kaiser

Mehr

Dachsberg. Freitag, den 26. Februar 2016 Nummer 8.

Dachsberg. Freitag, den 26. Februar 2016 Nummer 8. Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Der Spruch der Woche: Wirklich gute Leistung wird von guter Gesinnung getragen. Max Hogrefe

Der Spruch der Woche: Wirklich gute Leistung wird von guter Gesinnung getragen. Max Hogrefe Mitteilungsblatt der Gemeinde Ibach AMTSBLATT DER GEMEINDE IBACH Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Ibach Oberibach Hofrain 1 79837 Ibach Tel. 07672/842, Fax 07672/2497 e-mail: gemeinde@ibach-schwarzwald.de

Mehr

Dachsberg. Ibach. Freitag, 21. Juli 2017 Nummer 29.

Dachsberg. Ibach. Freitag, 21. Juli 2017 Nummer 29. Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Freitag, 15. Februar 2019 Nummer

Dachsberg. Freitag, 15. Februar 2019 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang 2012 Inhalt Seite Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern 91 Sitzung des Ausschusses

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt 1 3Nr. 23 6 1 05. Juni 2015 Abfuhrtermine Amtliche Nachrichten M ¹ll- und Papiertonne & Gelber Sack Notrufe: Polizei 110 Polizeirevier Laupheim 9630-0 Sana Klinik Laupheim 707-0 Krankentransport 19222

Mehr

Dachsberg. Freitag, 10. Mai 2019 Nummer

Dachsberg. Freitag, 10. Mai 2019 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: für die

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Volkstrauertag Freitag, 16. November 2018 Nummer Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

Volkstrauertag Freitag, 16. November 2018 Nummer Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Freitag, den 11. März 2016 Nummer 10

Freitag, den 11. März 2016 Nummer 10 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2017 Datum: 05.01.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Dachsberg. Ibach. Freitag, den 10. Juni 2016 Nummer 23.

Dachsberg. Ibach. Freitag, den 10. Juni 2016 Nummer 23. Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Freitag, den 12. Februar 2016 Nummer 6.

Dachsberg. Freitag, den 12. Februar 2016 Nummer 6. Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2019. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2019. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Beratungs- und Gruppenangebote 1/2019 Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis SOZIALPSYCHIATRISCHER DIENST FÜRTH KRISENDIENST MITTELFRANKEN Kontakt Sozialpsychiatrischer Dienst Frankenstraße

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Dachsberg. Freitag, 26. Mai 2017 Nummer 21.

Dachsberg. Freitag, 26. Mai 2017 Nummer 21. Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr

Dachsberger Advents- und Weihnachtsmarkt am 1. Adventssonntag auf dem Rathausplatz

Dachsberger Advents- und Weihnachtsmarkt am 1. Adventssonntag auf dem Rathausplatz Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2018. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2018. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Beratungs- und Gruppenangebote 1/2018 Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Krisendienst Mittelfranken Kontakt Sozialpsychiatrischer Dienst Frankenstraße

Mehr

Dachsberg. Freitag, 28. April 2017 Nummer

Dachsberg. Freitag, 28. April 2017 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Dachsberg. Ibach. Freitag, 11. Januar 2019 Nummer 2. Bürgermeisterwahl am

Dachsberg. Ibach. Freitag, 11. Januar 2019 Nummer 2. Bürgermeisterwahl am Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2017. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2017. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Beratungs- und Gruppenangebote 1/2017 Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Krisendienst Mittelfranken Kontakt Sozialpsychiatrischer Dienst Frankenstraße

Mehr

Dachsberg. Freitag, den 23. September 2016 Nummer 38.

Dachsberg. Freitag, den 23. September 2016 Nummer 38. Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Ibach. Freitag, den 04. September 2015 Nummer 35

Dachsberg. Ibach. Freitag, den 04. September 2015 Nummer 35 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Freitag, 19. Mai 2017 Nummer 20.

Dachsberg. Freitag, 19. Mai 2017 Nummer 20. Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Ibach. Dachsberg. Freitag, 21. September 2018 Nummer

Ibach. Dachsberg. Freitag, 21. September 2018 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Beginn der Sommerzeit. Denk dran! Der Spruch der Woche:

Beginn der Sommerzeit. Denk dran! Der Spruch der Woche: Mitteilungsblatt der Gemeinde Ibach AMTSBLATT DER GEMEINDE IBACH Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Ibach Oberibach Hofrain 1 79837 Ibach Tel. 07672/842, Fax 07672/2497 e-mail: gemeinde@ibach-schwarzwald.de

Mehr

Der Spruch der Woche:

Der Spruch der Woche: Mitteilungsblatt der Gemeinde Ibach AMTSBLATT DER GEMEINDE IBACH Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Ibach Oberibach Hofrain 1 79837 Ibach Tel. 07672/842, Fax 07672/2497 e-mail: gemeinde@ibach-schwarzwald.de

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

Seniorenbüro. Wichtige Anlaufstellen schnell zur Hand

Seniorenbüro. Wichtige Anlaufstellen schnell zur Hand Seniorenbüro Wichtige Anlaufstellen schnell zur Hand Februar 2019 Sehr geehrte Damen und Herren, in Zusammenarbeit mit dem Stadtseniorenrat Singen dürfen wir Ihnen die Broschüre Wichtige Anlaufstellen

Mehr

Dachsberg. Freitag, den 03. Juni 2016 Nummer

Dachsberg. Freitag, den 03. Juni 2016 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Freitag, 20. April 2018 Nummer 16

Freitag, 20. April 2018 Nummer 16 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Freitag, den 08. April 2016 Nummer 14.

Dachsberg. Freitag, den 08. April 2016 Nummer 14. Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr