Seite 2 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach Nummer 45

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Seite 2 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach Nummer 45"

Transkript

1 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Helmut Kaiser oder der/die von ihm Beauftragte. Wittenschwand, Rathausstraße Dachsberg (Südschwarzwald) Tel /9905-0, Fax 07672/ gemeinde@dachsberg.de Freitag, 10. November 2017 Nummer 45 Der Spruch der Woche: Kleinigkeiten machen die Fülle des Lebens aus. Charles Dickens Amtliche Bekanntmachungen Ibach Einladung zu der am Montag, den um 20:00 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses in Ibach-Oberibach stattfindenden öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Öffentlicher Teil Tagesordnung: 1. Frageviertelstunde für Bürger 2. Bekanntgabe von Beschlüssen aus der letzten nichtöffentlichen Sitzung 3. Umsetzung Kartellbeschluss zum Holzverkauf / Gründung einer Waldgenossenschaft Südschwarzwald, Beratung und Beschlussfassung zum Beitritt 4. Gründung eines Vereins Ferienwelt Südschwarzwald e.v., Beratung und Beschlussfassung zum Beitritt der Gemeinde Ibach 5. Verschiedenes und Bekanntgaben, Wünsche und Anträge Die Bevölkerung ist recht herzlich zur öffentlichen Gemeinderatssitzung eingeladen. Unterbringung von Asylbewerbern in der Gemeinde Ibach Betreuung von Asylbewerbern ehrenamtliche Helfer gesucht Seit dem ist eine Flüchtlingsfamilie auch in der Gemeinde Ibach untergebracht. Bereits bei der Einrichtung der Wohnungsausstattung hat die Gemeinde eine umfangreiche Unterstützung durch Sach- und Möbelspenden aus der Bevölkerung erhalten. Zur Betreuung der Familie ist die Gemeinde ebenfalls auf ehrenamtliche Helfer angewiesen. Insbesondere zur Einrichtung eines Fahrdienstes und anderer alltäglicher Dinge, bei welcher die Familie auf Unterstützung angewiesen ist. Die Gemeinde möchte hierzu am Montag, den , um Uhr, im Rathaus Ibach, ein Treffen für interessierte Bürger organisieren. Bürger aus der Gemeinde, welche sich hierfür gerne engagieren, sind hierzu recht herzlich eingeladen. Wir hoffen auf Ihre Unterstützung. Die Gemeindeverwaltung Amtliche Bekanntmachungen Unterbringung von Asylbewerbern in den Gemeinden Dachsberg und Ibach Suche von weiteren Einrichtungsgegenständen zur Wohnungsausstattung Die Gemeindeverwaltung hat im Oktober darauf hingewiesen, dass derzeit in den Gemeinden Dachsberg und Ibach weitere Wohnungen zur Aufnahme von Asylbewerbern eingerichtet werden. Wie alle Gemeinden des Landkreises, sind auch die Gemeinden Dachsberg und Ibach verpflichtet, Wohnraum zur Anschlussunterbringung bereit zu stellen. Die Wohnungen wurden inzwischen belegt. Die Gemeindeverwaltung bedankt sich für die großzügigen Spendenangebote zur Einrichtung der Wohnungen. Leider konnten nicht alle Angebote berücksichtigt werden. Fortsetzung auf Seite 3!

2 Seite 2 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach Nummer 45 Wichtige Telefonnummern und Öffnungszeiten Öffnungszeiten des Rathauses Dachsberg Montag bis Uhr bis Uhr Dienstag Donnerstag bis Uhr bis Uhr Freitag bis Uhr Öffnungszeiten des Rathauses Ibach Montag bis Uhr Donnerstag bis Uhr Öffnungszeiten der Tourist-Information Montag + Mittwoch bis Uhr Dienstag, Donnerstag + Freitag bis Uhr Öffnungszeiten Mineralienmuseum Dachsberg Das Mineralienmuseum Gottesehre in Urberg bleibt bis zum geschlossen. Anmeldungen für Gruppenführungen werden jederzeit unter 07672/ oder 07672/ entgegen genommen. Öffnungszeiten Bürstenmacherwerkstatt Ibach Anmeldungen für Gruppenführungen werden jederzeit unter 07672/842 oder 07672/ entgegen genommen. Landratsamt Waldshut Telefon: 07751/86-0 Montag bis Uhr Dienstag bis Uhr und bis Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag bis Uhr (durchgehend) Freitag bis Uhr Die KfZ-Zulassungsstelle Waldshut ist bereits ab 7.30 Uhr, zusätzlich mittwochs von bis Uhr geöffnet. Müllabfuhr: 07751/ Wichtige Rufnummern Rathaus Dachsberg / Rathaus Ibach / 842 Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Notruf 110 Polizeiposten St. Blasien / Montag bis Freitag von bis Uhr Dienstag u. Donnerstag bis Uhr In der übrigen Zeit ist das Polizeirevier Bad Säckingen Tel /934-0 zuständig. Bereitschaftsdienst der Ärzte zahnärztliche Notrufnummer augenärztlicher Notfalldienst Notfalldienst Spital Waldshut an allen Tagen rund um die Uhr, 07751/85-0 Gift-Notruf 0761 / Krankentransporte EnergieDienst AG Störungsnummer 07623/ Servicenummer 07623/ Sozialstation St. Blasien e.v. Friedhofstr. 8, St. Blasien 07672/2145 Dorfhelferinnen-Einsatzleitung Gertrud Steßl / mobil: g.stessl@caritas-hochrhein.de Caritasverband Hochrhein e.v., Waldshut-Tiengen Caritassozialdienst Beratung in versch. sozialen Belangen (Petra Lohmann) Sprechstunde in St. Blasien in den Räumen der Sozialstation, Friedhofstraße 8, 1. Stock: mittwochs, bis Uhr : 07672/ Diakonisches Werk Hochrhein / Bad Säckingen Dienststelle Waldshut, 07751/ Beratungsgespräche nach Vereinbarung Dienststelle Bad Säckingen 07761/ Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung Ehe- Familien- und Lebensberatung DRK Servicestelle SeniorInnen Beratung rund um das Thema Altern Lucia Woldert, Rot-Kreuz-Str. 4, Bad Säck. Hospizdienst e.v. Begleitung Schwerkranker und ihrer Angehörigen Waldtorstraße 1a, Waldshut-Tiengen 07751/ blv. Fachstelle Sucht Alkohol- und Medikamentenprobleme Kaiserstr. 17, Waldshut-Tiengen 07751/ Jugend- und Drogenberatung Waldshut Bogenstr. 4, Waldshut-Tiengen 07751/ drobs-waldshut@blv-suchthilfe.de Suchtprävention und Gesundheitsförderung Kaiserstr. 17, Waldshut-Tiengen 07751/ Frauen- und Kinderschutzhaus Waldshut-Tiengen Telefonische Sprechzeiten der Beratungsstelle Courage, 07751/ Notruf-Telefon 07751/3553 Montag bis Freitag von Uhr und Donnerstag von Uhr Lebenshilfe Südschwarzwald FUD für Familien mit Kindern mit Behinderung Zeppelinstr. 2, Waldshut-Tiengen / Schwangerschaftsberatungsstelle Waldshut donum vitae Staatl. anerkannte Beratungsstelle in Schwangerschaftskonflikten und Schwangerschaftsberatung Waldshut, Rheinstr / Verbraucherzentrale Baden-Württemberg Info * Festnetzpreis 14 cent/min und Mobilfunkpreis maximal 42 cent/min Mo - Do 10 bis 18 Uhr, Fr 10 bis 14 Uhr Tierschutzverein Waldshut-Tiengen Tierheim Steinatal 2, 07741/ Handy Notruf-Nr. 0151/ Kath. Pfarramt / 738 der Seelsorgeeinheit Dachsberg-Ibach Ev. Pfarramt St. Blasien / Für den Verkehrsteilnehmer - TÜV 1a-Autoservice Thomas Ebi Der nächste HU-Termin findet an folgendem Tag statt: Donnerstag, ab 10 Uhr Abgasuntersuchungen sind jederzeit möglich! um telefonische Voranmeldung wird gebeten 07755/580

3 Seite 3 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach Nummer 45 Fortsetzung von S. 1: Unterbringung von Asylbewerbern Gezielt werden nun noch folgende Gegenstände benötigt: Elektroherd Gefrierschrank oder Kühl-/Gefrierschrankkombination Freistehende Kleiderständer max. 1,20 m hoch Stehlampe Satellitenschüssel Bitte wenden Sie sich an die Gemeindeverwaltung Dachsberg, Frau Christina Schäuble, Tel / , Mail: christina.schaeuble@dachsberg.de. Die Gemeindeverwaltung bedankt sich für Ihre Mithilfe und Unterstützung. Müllentsorgung Hausmüllentsorgung Dachsberg: freitags ab 6:00 Uhr Ibach: montags ab 6:00 Uhr Nächster Abfuhrtag für die BLAUE TONNE des Landkreises Dachsberg: Freitag, 08. Dezember 2017 Ibach: Montag, 20. November 2017 Die Abfuhr beginnt um 6.00 Uhr Nächster Abholtermin für den Gelben Sack Dachsberg: Donnerstag, 16. November 2017 Ibach: Montag, 27. November 2017 Die Abfuhr beginnt um 6.00 Uhr. Bei Fragen oder Reklamationen: Hotline der Fa. Remondis Recyclinghof St. Blasien Geöffnet: Mittwoch: Uhr Samstag: Uhr Die letzte Einfahrt ist jeweils 15 Minuten vor Ende der Öffnungszeiten. Was sonst noch interessiert Ärmel hoch und Leben retten DRK bittet im November zur Blutspende Gerade wenn im Herbst die Tage kürzer und die Sonnenstrahlen seltener werden, kann eine gute Tat Licht und Hoffnung in das Leben schwerkranker Patienten bringen zum Beispiel eine Blutspende. Unter dem Motto Ärmel hoch und Leben retten lädt deshalb das Deutsche Rote Kreuz zur Blutspende ein am Donnerstag, dem 16. November 2017 von bis Uhr Hotzenwaldhalle, Kirchgrund 4, Görwihl Alternative Blutspendetermine und weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebührenfreien Hotline und im Internet unter Spitäler Hochrhein GmbH Sonntagsgespräch im Spital Termin: , 11:15 Uhr im Spital Waldshut Thema: Demenzerkrankung - Diagnose, Formen, Therapien und Entwicklung Referentin: Sandra Schuh, Leitende Ärztin Geriatrischer Schwerpunkt, Spital Waldshut Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, Patienten und deren Angehörige sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Erzählungen und Märchen für Erwachsene Das Bildungszentrum Waldshut lädt am Dienstag, 14. November zum zweiten von drei Märchen- und Erzählabenden für Erwachsene in diesem Herbst ein. Mit sanfter Stimme entführen die beiden Märchenerzählerinnen Lydia Mewes und Margit Grüning aus Bad Säckingen an diesem Abend unter dem Motto Spieglein, Spieglein an der Wand Halten uns Märchen den Spiegel vor?) in die Welt der Erzählungen, Geschichten und Sagen verschiedener Erdteile und Kulturen. Diese sind mal hintergründig, mal heiter, mal nachdenklich, mal humorvoll, mal ernst, teils aus alter Überlieferung und teils in modernem Gewand - und immer voller Weisheit und Tiefe. Der dritte und letzte Termin ist am 29. November (Spinnstubenmärchen für lange Winterabende). Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Weitere Informationen und Anmeldung unter / oder per an info@bildungszentrumwaldshut.de Lenkungskreis des Biosphärengebiets Schwarzwald wertet erste Erfahrungen mit Förderprojekten aus Eckpunkte für Anlage dezentraler Infostellen vorgestellt und Anfragen für neue Förderperiode // Anträge für zweiten Förderzeitraum 2018 müssen bis 15. November bei der Geschäftsstelle in Schönau vorliegen Der Lenkungskreis des Biosphärengebiets Schwarzwald hat sich in der Geschäftsstelle in Schönau am 25. Oktober zu einer Arbeitssitzung getroffen. Unter anderem ging es um den Sachstand der Projekt-abwicklung der ersten Förderperiode, aktuelle Projekte der Geschäftsstelle, sowie einen Ausblick auf die nächste Förderperiode, heißt es in einer Pressemitteilung des Regierungspräsidiums Freiburg, bei dem das Biosphärengebiet organisatorisch verankert ist. In der Arbeitssitzung gab es einen Sachstandsbericht über die aktuelle

4 Seite 4 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach Nummer 45 Förderperiode und allgemeine Förderfragen: Von den 21 Anträgen aus dem Frühjahr sind inzwischen 16 bewilligt und bereits in der Umsetzung, drei sind noch nicht endgültig entschieden und zwei sind zurückgezogen worden. Rund Euro aus der ersten Tranche werden im ersten Jahr in Anspruch genommen. Außerdem wurden aktuelle Projekte der Geschäftsstelle in Schönau im Lenkungskreis vorgestellt: Geschäftsführer Walter Kemkes informierte über Eckpunkte für die Anlage möglicher dezentraler Infostellen, über das Junior- Ranger-Programm sowie auch den neuen Internetauftritt des Biosphärengebiets unter Es konnten bereits mehrere regionale und überregionale mögliche Sponsoren angesprochen werden, mit deren Hilfe zusätzliche Projekte im Biosphärengebiet umgesetzt werden können. Einen Ausblick gab es für die Mitglieder des Lenkungskreises über bereits mehr als 50 vorliegende Anfragen für die nächste Förderperiode, über die das Gremium aber erst im kommenden Jahr entscheiden wird. Präsentiert wurde die eigene Wanderausstellung über das Biosphärengebiet Schwarzwald Zukunft mit Tradition, die bald in den Mitgliedsgemeinden zu sehen sein soll. Die Ausstellung wird ergänzt durch eine Begleitbroschüre, die bei künftigen Ausstellungen, aber auch unabhängig von der Ausstellung bei der Biosphärengebietsgeschäftsstelle bezogen werden kann. Markus Adler Sprechtage Rentensprechtag in St. Blasien am Dienstag, , von Uhr im Rathaus St. Blasien, Zimmer 17, Anmeldungen unter Telefon 07672/ Teilnehmen können sowohl Versicherte der Deutschen Rentenversicherung Bund, als auch der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg und der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See. Bitte bringen Sie von Ihrem Versicherungsträger zugesandte Vordrucke, Rentenauskünfte und Versicherungsverläufe mit, außerdem Nachweise wie z.b. Gesellenbrief, Lehrzeugnis, Geburtsurkunden der Kinder. Bei Rentenanträgen außerdem Ihre Steueridentifikationsnummer und Ihre Bankverbindung. Falls Ihnen die Steueridentifikationsnummer nicht bekannt ist, können Sie diese in Ihrem Rathaus -Einwohnermeldeamterfragen. Pflegestützpunkt des Landratsamtes Waldshut Außensprechstunden Der Pflegestützpunkt des Landkreises Waldshut ist eine Beratungsstelle für die Bevölkerung zu allen Fragen rund um die Pflege. Sie erhalten von seinen Mitarbeiterinnen kostenlos und neutral Informationen zu den Themen Pflege, Versorgung, Vorsorgemöglichkeiten, rechtliche Vertretung, gesetzliche Leistungsansprüche und Ähnliches mehr. Sie geben daneben auch Auskünfte zu den regionalen Hilfeangeboten und bieten Hilfestellung bei der Inanspruchnahme von Leistungen. Der Pflegestützpunkt hat seinen Sitz im Landratsamt Waldshut und bietet für die Gemeinden Görwihl, Herrischried, Rickenbach und Dachsberg/Ibach Außensprechstunden im Rathaus Görwihl und St. Blasien an. Die zuständige Beraterin ist Frau Probst. Die nächste Außensprechstunde des Pflegestützpunktes findet am: Donnerstag, den im Rathaus Görwihl und am Mittwoch, den im Rathaus St. Blasien, jeweils in der Zeit von 9.00 bis Uhr statt. Terminvereinbarungen unter Tel / oder per Michaela.Probst@landkreis-waldshut.de Die VdK Sozialrechtsschutz ggmbh informiert: Beratung im Sozialrecht im Monat November Die nächsten Sprechtage der VdK Sozialrechtsschutz ggmbh in Waldshut-Tiengen mit Frau Elvira Bendzko finden jeweils am Montag, den /20.11./ und am Mittwoch, den in der VdK-Servicestelle, Bahnhofstraße 12 (barrierefrei) statt. Die Beratung und rechtliche Vertretung erfolgt in allen sozialrechtlichen Fragen, u. a. in der gesetzlichen Kranken-, Unfall-, Renten-, Arbeitslosen und Pflege-versicherung sowie dem Schwerbehindertenrecht. Eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel / ist erforderlich. Sprechstunden des Sozialpsychiatrischen Dienstes des Caritasverbandes Hochrhein Ort: Räumlichkeiten der Sozialstation St. Blasien e.v., Friedhofstraße 8, St. Blasien Zeit: Jeden zweiten Donnerstag im Monat von 14:00-16:00 Nächster Termin: Telefonische Voranmeldung unter 07751/ oder 07751/ ist erwünscht. Notruf Ärztlicher Notfalldienst Notruf 112 Ihre Verbindung zu DRK-Rettungsdienst und Feuerwehr bei Gefahr Die Notrufnummer 112 ohne Vorwahl ist in ganz Deutschland und vielen weiteren europäischen Ländern Ihre direkte Verbindung zur Integrierten Leitstelle. Bei Feuer, bei Unfall mit Verletzten oder bei plötzlichen schweren gesundheitlichen Problemen erreichen Sie mit der Telefonnummer 112 am Tag und in der Nacht die Integrierte Leitstelle, welche sofort Hilfe zu Ihnen schickt. Bitte machen Sie folgende Angaben: - Wo ist der Notfall/Unfall/Brand? - Was ist geschehen? - Wie viele Verletzte/Betroffene sind zu versorgen? - Welche Verletzungen oder Krankheitszeichen haben die Betroffenen? Warten Sie immer auf Rückfragen der integrierten Leitstelle! - Missbrauch des Notrufes, etwa für Scherze, wird bestraft. Wenn Sie nicht in direkter Gefahr sind, aber eine Fahrt mit dem Krankenwagen anfordern wollen, wählen Sie bitte die Nummer Vom

5 Seite 5 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach Nummer 45 Mobilfunknetz aus sollten Sie in diesem Fall davor die Vorwahl der integrierten Leitstelle wählen, im Kreis Waldshut ist das die Vorwahl Informationen erhalten Sie über den kassenärztlichen Notdienst im Landkreis Waldshut: Telefon An allen Tagen ist der ärztliche 24-Stunden- Notfalldienst über die Telefonnummer des DRK zu erfragen. Der zahnärztliche Notfalldienst ist an den Wochenenden über zu erfragen. Apothekenbereitschaft Freitag, Kur-Apotheke Todtmoos 07674/ Samstag, Dr. Kammerer-Apotheke St. Blasien 07672/515 Sonntag, Löwen-Apotheke Waldshut 07751/3443 Montag, Rats-Apotheke Waldshut 07751/2220 Dienstag, Thoma-Apotheke Bernau 07675/627 Mittwoch, Dr. Kammerer-Apotheke St. Blasien 07672/515 Donnerstag, Apotheke im Laufenpark Laufenburg 07763/ Freitag, Hotzenwald-Apotheke Rickenbach 07765/688 Samstag, See-Apotheke Schluchsee 07656/593 Apotheke am Wehrahof Wehr 07762/ die Tourist-Information in Herrischried, Tel / Montag und Dienstag Ruhetag Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Samstag Uhr Sonn- u. Feiertag Uhr in Görwihl, Tel /351 Montag und Mittwoch Uhr Dienstag und Donnerstag geschlossene Badegruppen Freitag Uhr Samstag Uhr Sonn- und Feiertage Uhr in Menzenschwand, Tel / Revital Bewegungsbad täglich Uhr freitags Uhr immer mittwochs ab Uhr ist Damensauna. Terminvereinbarungen von 8.00 bis Uhr unter Tel / oder per info@radonrevitalbad.de. Ihr Radon Revital Bad Team 10./ St. Blasien Uhr Kino im Kursaal Der Verein Kino und Kultur präsentiert die Filmbiographie Der junge Karl Marx, FSK ab 6 Jahre, 118 Minuten, weitere Infos zum Film unter Görwihl Boll s Speck-Tour Metzgerei Boll Görwihl, Hauptstraße 48, 07754/226 Erleben Sie die Herstellung von Hotzenwälder Speck- Spezialitäten und vieles andere mehr, bei einer SPECK- FÜHRUNG verbunden mit einer Gratis-Verkostung. Die Führung ist kostenlos, bitte um tel. Anmeldung Kunstwerkstatt Kolleg St. Blasien Familien-Kunstsonntag Mini-Portraits in Ton An diesem Nachmittag wenden wir uns spielerisch den Formen des menschlichen Kopfes zu. Dabei geht es einerseits um die Beobachtung des individuellen Ausdrucks, andererseits darum, die Sinne für das Erkennen und Wahrnehmen von Proportionen zu schulen. Das Gesicht des Menschen ist eine faszinierende Landschaft, mit der man sich lange und ausgiebig beschäftigen kann. Wir werden uns anhand von Zeichnungen, Masken und kleinen Büsten mit dem Thema befassen und uns selbst dabei staunend neu entdecken. Termin: , Uhr Kursgebühr: 16 (Erwachsener plus Kind, inkl. Material), Anmeldung über die Anmeldekarte des Programmhefts oder unter

6 Seite 6 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach Nummer 45 Schmuckwerkstatt Kreatives aus altem Silberbesteck ab 11 Jahren Besteck und Schmuck? Ja, das passt zusammen! Du erstellst individuelle Schmuck-Kunstwerke für dich selbst oder als ganz persönliches Weihnachtsgeschenk. In diesem Workshop warten spannende Anregungen und Ideen für außergewöhnliche Schmuckunikate auf dich, die du Schritt für Schritt selbst herstellst. Eine Auswahl an Silberbesteck und Schmuckzubehör steht zur Verfügung natürlich kannst du auch ausgedientes Silberbesteck mitbringen. Es wird gefeilt, gesägt, gebohrt, gebogen, gehämmert und poliert Wir werden während des Nachmittags eine kleine Künstlerpause einlegen, wofür du gerne Gebäck und Vesper zur kreativen Stärkung mitbringen kannst. Termin: Samstag, , Uhr Kursgebühr: 20 Materialkosten: werden nach Verbrauch am Kurstag abgerechnet (Richtwert ca ) Anmeldung über die Anmeldekarte des Programmhefts oder unter Es gibt noch freie Plätze in unseren Tanzkursen! Zeitgenössischer Tanz für Vorschulkinder 4-6 Jahre Im Vordergrund steht die natürliche Freude an der Bewegung und Unterstützung der kindlichen Motorik, wie Springen, Hüpfen, Rollen, Laufen, Drehen Spielerisch und altersgerecht werden Erlebnisse, innere Bilder und Wahrnehmungen unter Anleitung in Bewegung zum Ausdruck gebracht. Durch den Tanz werden die Körperund Sinneswahrnehmung, die Beweglichkeit, sowie ein Gefühl für Raum, Zeit und Rhythmus auf spielerische Weise trainiert. Termin: Freitag, Uhr Beginn: (16 Termine) Kursgebühr:43 Anmeldung über die Anmeldekarte des Programmhefts oder unter Zeitgenössischer Tanz für Grundschüler 6-10 Jahre Die Bewegungsvielfalt des zeitgenössischen Tanzes bildet eine gute Grundlage für die Entwicklung der Kreativität im Ausdruck durch den eigenen Körper. Im Vordergrund steht die Entwicklung und Förderung einer eigenen Bewegungssprache und einer gesunden integrierten Körperwahrnehmung, sowie die Erfahrung von Raum, Zeit und Rhythmus durch das Erleben am eigenen Körper. Improvisationstechniken und zeitgenössische Tanztechnik werden auf altersgerechte Weise geschult. Unter Anleitung gestalten wir einfache Choreographien. Themenabhängig werden wir auch Medien wie Musikinstrumente, Gedichte oder Zeichen in den Unterricht integrieren. Die Freude an der Bewegung und dem kreativen Ausdruck stehen dabei immer im Mittelpunkt. Termin: Freitag, Uhr Beginn: (16 Termine) Kursgebühr:43 Anmeldung über die Anmeldekarte des Programmhefts oder unter Vereinsnachrichten und Veranstaltungen Bürger für Bürger Dachsberg Ibach e.v. Das Glück ist ein Mosaikbild, das aus lauter unscheinbaren kleinen Freuden zusammengesetzt ist. Wir möchten Ihnen kleine Freuden bereiten. So können wir zusammen ein Mosaikbild sein. Deshalb sind wir für Sie da, sprechen Sie uns an. Immer montags von 17 bis 18 Uhr können Sie sich persönlich informieren. Sie finden uns im Rathaus Wittenschwand im Vereinsraum. Wir sind erreichbar unter der Tel. Nr / Ausserhalb der Sprechzeit dürfen Sie selbstverständlich auf unseren Anrufbeantworter sprechen, wir melden uns dann bei Ihnen. Der AB wird täglich abgehört. Oder Sie kontaktieren uns per kontakt@bfb-dachsbergibach.de Wir freuen uns auf Sie. Zentrum Neuenzell Regelmäßige Gruppenangebote November 2017 Tanz und Bewegung dienstags Uhr mit Frouke E. Kuiken, Kosten Achtsamkeit in Stille donnerstags gerade Kalenderwochen Uhr mit Silka Neumeister, Kosten Info & Anmeldung sowie alle auch individuellen Angebote: Zentrum Neuenzell, Hochtal 30, Ibach , info@neuenzell.de, Der Verein zur Förderung einer spirituellganzheitlichen Lebensweise Neuenzell Ibach e.v. organisiert im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Alles im Fluss - Unser Wasser unser Leben" die Ausstellung WASSER LEUCHTEN mit Fotos und Videos von Huib van Schelven vom 22. Oktober 2017 bis 7. Januar 2018 im Rathaus Dachsberg- Wittenschwand. Huib van Schelven, Fotograf, pensionierter Psychotherapeut, Mitbegründer von Zentrum Neuenzell zeigt Fotos und Videos aus der Region und Küstenbilder von der Algarve in Portugal. Von einzelnen Tropfen bis zu ozeanischer Unbegrenztheit wird die Vielschichtigkeit des Wassers durch das Licht in ihrer Schönheit und Dynamik enthüllt. Geöffnet ist die Ausstellung in den Räumen des Rathauses während der Öffnungszeiten des Rathauses (Mo , Uhr, Dienstag bis Donnerstag , Uhr, Freitag Uhr) sowie an folgenden Tagen jeweils Uhr: So, 4. Nov Sa 18. Nov So 17. Dez Sa 30. Dez. An diesen Tagen ist der Fotograf anwesend und die Videos werden gezeigt. Informationen unter oder (07672) 1283.

7 Seite 7 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach Nummer 45 Narrenzunft Dachsberger Dachse e.v. FOLLOW THE BEAT Guggenmusik-Kultevent Am Samstag den findet in der Dachsberghalle Wittenschwand wieder unser traditionelles Guggenmusiktreffen statt. Freier Eintritt bis 21 Uhr/Likör- und Longdringbar + Glühmostbar im Außenbereich! Für eure Unterhaltung sorgen die Guggenmusiken: -Notepflümler Schluchsee -Studähaaghüüler Brenden -Schorebord Krächzer Höchenschwand -Holzöpfelschränzer Schachen -und DJ Flixx Es freut sich auf euch die Narrenzunft Dachsberger Dachse e. V. Sonntag, ; 14:30 Uhr Herren FC Dachsberg SV Eschbach Auf Eure Unterstützung zählt der FC Dachsberg! Abschlusswanderung Der Natur-und Wanderverein Dachsberg e.v. führt am Sonntag, den 12. November 2017 seine Abschlusswanderung durch. Wir treffen uns um 13:30 Uhr beim Rathaus in Wittenschwand. Mit eigenen Pkw s fahren wir nach Ibach-Mutterslehen zum Parkplatz bei der Neumatt. Von dort beginnt unsere leichte Dachsbau-Rundwanderung von ca. 2 Stunden Der Abschlusshock findet im Dachsberger Hof statt. Wanderführerin: Indrid Schmid Mitglieder, Wanderfreudige sowie Feriengäste sind herzlich zum Mitwandern eingeladen. Eure Wanderwartin Johanna Zipfel Landwirtschaftlicher Beratungskreis Dachsberg Ibach E i n l a d u n g Der landwirtschaftliche Beratungskreis Dachsberg - Ibach und der BLHV Kreisverband Bad Säckingen laden ein in Zusammenarbeit mit dem BLHV - Bildungswerk zum Seminarabend: Existenzbedrohung durch Unterversicherung im Schadensfall bei Gebäuden vermeiden Optimierung von landwirtschaftlichen und privaten Versicherungen Zeit: Montag, um Uhr Ort: Gasthaus Dachsberger Hof, Kappellenstr. 12, Dachsberg-Wittenschwand Referent: Harry Walliser, Betriebswirt VWA, R+V- Versicherung Zu diesem Informationsabend sind Sie alle sehr herzlich eingeladen. Der Vorsitzende gez. W. Büchele FC Dachsberg 1968 e.v. Nächste Spiele Freitag, ; 19:00 Uhr Herren SV Blau-Weiß Murg 2 FC Dachsberg Samstag, ; 15:00 Uhr C-Junioren FC Dachsberg (9er) FC Bergalingen Samstag, ; 18:30 Uhr Herren SV 08 Laufenburg 3 FC Dachsberg 2 Sonntag, ; 12:30 Uhr A-Junioren SG Wutöschingen FC Dachsberg Samstag, ; 18:00 Uhr Herren FC Dachsberg 2 SG Niederhof/Binzgen 2 Adventsbasteln Die Ibacher Landfrauen treffen sich am Mittwoch, um 19:30 Uhr im Landfrauenraum in Ibach um für die Ibacher Senioren Adventsgestecke zu basteln. Bitte Tannenreisig, Moos, etc. mitbringen. Uniformtausch Wie jedes Jahr findet am Mittwoch, den (Buß- und Bettag) von Uhr bis Uhr der Uniformtausch statt. Die Anprobe befindet sich im Wittenschwander Feuerwehrhaus UG. Bei Fragen wendet euch bitte an Bernhard Weber, Tel /1080.

8 Seite 8 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach Nummer 45 Kirchliche Nachrichten Freitag, Uhr Hierbach Einstimmung der Kinder auf den Martinsumzug Samstag, Uhr Hierbach Eucharistiefeier Sonntag, Uhr Ibach Eucharistiefeier Uhr Urberg Eucharistiefeier Vorstellung der Erstkommunionkinder Dienstag, Uhr Wittenschwand Schulgottesdienst Uhr Hierbach - Eucharistiefeier Mittwoch, Uhr Mutterslehen - Eucharistiefeier Freitag, Uhr Wilfingen - Eucharistiefeier Samstag, Uhr Wittenschwand Eucharistiefeier - Volkstrauertag Uhr Urberg Eucharistiefeier - Volkstrauertag Malia Gabriela Jaensch Heilpraktikerin Mediale Lebensberatung & Geistiges Heilen Energetische Massagen & Hawaiiseminare Dachsberg- Schmalenberg Schlachtplatte ab Uhr und ab Uhr Anmeldung erwünscht Tel.: 07755/329 Es freut sich Fam. Küttel Gottesdienste in der Christuskirche St. Blasien Sonntag, Uhr Gottesdienst (Prädikantin Dudde) Veranstaltungen in der kommenden Woche: Mittwoch, Uhr Jugend-Bibel-Gruppe in Höchenschwand für Jugendliche ab 13 Jahren und junge Erwachsene. Kontakt: baerbel.komm@gmx.de oder Tel: 0178/ Auf Nachfrage via Tel. ist eine Abholung möglich. Samstag, Uhr Ökumensiche Vesper zum Volkstrauertag im Dom St. Blasien Das Pfarramtsbüro ist dienstags bis freitags von Uhr geöffnet (Tel /906009). Pfr. Weber erreichen Sie unter der Telefonnummer 07672/ Ab sofort kleine Wohnung in Dachsberg-Urberg, Studenhof, zu vermieten, Warmmiete 450,--. Gut geeignet für 1-2 Personen, (gerne auch möbliert). Mithilfe bei der Betreuung von Ferienwohnungen im Haus gegen Bezahlung gewünscht. Tel: , Frau S. Scholle

Freitag, 11. August 2017 Nummer 32

Freitag, 11. August 2017 Nummer 32 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Schnelles Internet mit Glasfaser in jedes Haus

Schnelles Internet mit Glasfaser in jedes Haus Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Freitag, 08. Juni 2018 Nummer

Dachsberg. Freitag, 08. Juni 2018 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Freitag, 24. August 2018 Nummer 34

Dachsberg. Freitag, 24. August 2018 Nummer 34 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Ibach. Freitag, 17. August 2018 Nummer

Dachsberg. Ibach. Freitag, 17. August 2018 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Ibach. Freitag, 01. September 2017 Nummer

Dachsberg. Ibach. Freitag, 01. September 2017 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Freitag, den 27. Mai 2016 Nummer 21.

Dachsberg. Freitag, den 27. Mai 2016 Nummer 21. Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Freitag, 10. August 2018 Nummer 32

Freitag, 10. August 2018 Nummer 32 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Einladung zur Eröffnung des Ibacher Panoramaweges als Genießerpfad

Einladung zur Eröffnung des Ibacher Panoramaweges als Genießerpfad Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Ibach. Freitag, 24. November 2017 Nummer

Dachsberg. Ibach. Freitag, 24. November 2017 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Freitag, 21. April 2017 Nummer 16.

Dachsberg. Freitag, 21. April 2017 Nummer 16. Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Ibach. Freitag, 11. Mai 2018 Nummer

Dachsberg. Ibach. Freitag, 11. Mai 2018 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Volkstrauertag Freitag, 17. November 2017 Nummer Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

Volkstrauertag Freitag, 17. November 2017 Nummer Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen Dachsberg

Amtliche Bekanntmachungen Dachsberg Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Ibach. Freitag, 27. Juli 2018 Nummer

Ibach. Freitag, 27. Juli 2018 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Freitag, den 02. September 2016 Nummer 35

Dachsberg. Freitag, den 02. September 2016 Nummer 35 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Freitag, 09. Februar 2018 Nummer 6

Freitag, 09. Februar 2018 Nummer 6 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Adventfeier der Seniorinnen und Senioren in Dachsberg und Ibach

Adventfeier der Seniorinnen und Senioren in Dachsberg und Ibach Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Bürgermeisterwahl in Ibach am Sonntag, 12. März 2017

Bürgermeisterwahl in Ibach am Sonntag, 12. März 2017 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Freitag, 09. Juni 2017 Nummer

Dachsberg. Freitag, 09. Juni 2017 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Freitag, 28. Juli 2017 Nummer 30

Freitag, 28. Juli 2017 Nummer 30 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Ibach. Freitag, 03. Mai 2019 Nummer

Ibach. Freitag, 03. Mai 2019 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: für die

Mehr

Dachsberg. Freitag, 16. Juni 2017 Nummer 24.

Dachsberg. Freitag, 16. Juni 2017 Nummer 24. Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Ibach. Freitag, 09. November 2018 Nummer 45

Dachsberg. Ibach. Freitag, 09. November 2018 Nummer 45 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Freitag, den 25. November 2016 Nummer 47.

Dachsberg. Freitag, den 25. November 2016 Nummer 47. Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Freitag, den 04. November 2016 Nummer 44.

Dachsberg. Freitag, den 04. November 2016 Nummer 44. Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Frohes Osterfest. Donnerstag, den 24. März 2016 Nummer Wie kam der Hase an das Ei?

Frohes Osterfest. Donnerstag, den 24. März 2016 Nummer Wie kam der Hase an das Ei? Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Diese und viele weitere Fragen werden wir im Rahmen einer Bürgerversammlung mit den Einwohnern der Gemeinden Dachsberg und Ibach ausführlich klären!

Diese und viele weitere Fragen werden wir im Rahmen einer Bürgerversammlung mit den Einwohnern der Gemeinden Dachsberg und Ibach ausführlich klären! Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Ibach. Freitag, 12. Januar 2018 Nummer

Dachsberg. Ibach. Freitag, 12. Januar 2018 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Freitag, 05. Oktober 2018 Nummer 40

Freitag, 05. Oktober 2018 Nummer 40 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Freitag, 13. Oktober 2017 Nummer

Dachsberg. Freitag, 13. Oktober 2017 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Ibach. Freitag, 03. Februar 2017 Nummer

Dachsberg. Ibach. Freitag, 03. Februar 2017 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

750 Jahre Dorfjubiläen Happingen, Wilfingen, Wittenschwand, Wolpadingen

750 Jahre Dorfjubiläen Happingen, Wilfingen, Wittenschwand, Wolpadingen Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Ibach. Freitag, 20. Januar 2017 Nummer

Ibach. Freitag, 20. Januar 2017 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Freitag, 13. April 2018 Nummer 15

Freitag, 13. April 2018 Nummer 15 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

25 Jahre Partnerschaft Dachsberg St. Jean/Frankreich

25 Jahre Partnerschaft Dachsberg St. Jean/Frankreich Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Helmut Kaiser

Mehr

Dachsberg. Ibach. Freitag, den 11. Dezember 2015 Nummer

Dachsberg. Ibach. Freitag, den 11. Dezember 2015 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Freitag, 15. März 2019 Nummer

Dachsberg. Freitag, 15. März 2019 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Freitag, 16. März 2018 Nummer 11.

Dachsberg. Freitag, 16. März 2018 Nummer 11. Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Freitag, den 23. Oktober 2015 Nummer 42

Dachsberg. Freitag, den 23. Oktober 2015 Nummer 42 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Freitag, 01. Juni 2018 Nummer 22

Freitag, 01. Juni 2018 Nummer 22 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Freitag, 06. Oktober 2017 Nummer

Dachsberg. Freitag, 06. Oktober 2017 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Ibach. Freitag, 21. Juli 2017 Nummer 29.

Dachsberg. Ibach. Freitag, 21. Juli 2017 Nummer 29. Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017 TODTMOOSER WANDER WOCHE 07. 14. MAI 2017 WWW.TODTMOOS.DE Todtmooser Wander woche 07. 14. Mai 2017 Herzlich willkommen zur Todtmooser Wanderwoche vom 07. 14. Mai 2017. Mit diesem Angebot hat die Tourist-Information

Mehr

Der Spruch der Woche:

Der Spruch der Woche: Mitteilungsblatt der Gemeinde Ibach AMTSBLATT DER GEMEINDE IBACH Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Ibach Oberibach Hofrain 1 79837 Ibach Tel. 07672/842, Fax 07672/2497 e-mail: gemeinde@ibach-schwarzwald.de

Mehr

Ibach. Dachsberg. Freitag, den 28. Oktober 2016 Nummer 43.

Ibach. Dachsberg. Freitag, den 28. Oktober 2016 Nummer 43. Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Freitag, den 12. Februar 2016 Nummer 6.

Dachsberg. Freitag, den 12. Februar 2016 Nummer 6. Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Freitag, den 26. Februar 2016 Nummer 8.

Dachsberg. Freitag, den 26. Februar 2016 Nummer 8. Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Freitag, 15. September 2017 Nummer 37.

Dachsberg. Freitag, 15. September 2017 Nummer 37. Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Seniorenausflug 2016

Seniorenausflug 2016 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Wittenschwand, Rathausstraße 1 79875 Dachsberg (Südschwarzwald) Tel. 07672/9905-0, Fax 07672/9905-33 e-mail: gemeinde@dachsberg.de

Wittenschwand, Rathausstraße 1 79875 Dachsberg (Südschwarzwald) Tel. 07672/9905-0, Fax 07672/9905-33 e-mail: gemeinde@dachsberg.de Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Helmut Kaiser

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Bürgermeister Dr. Stephan Bücheler ist ins Rathaus eingezogen

Bürgermeister Dr. Stephan Bücheler ist ins Rathaus eingezogen Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: für die

Mehr

Fasnacht. 33 Jahre Dachsberger Dachse

Fasnacht. 33 Jahre Dachsberger Dachse Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Helmut Kaiser

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Dachsberg. Freitag, 19. Oktober 2018 Nummer

Dachsberg. Freitag, 19. Oktober 2018 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Dachsberg. Freitag, 28. April 2017 Nummer

Dachsberg. Freitag, 28. April 2017 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Freitag, 25. August 2017 Nummer 34

Freitag, 25. August 2017 Nummer 34 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

Dachsberg. Freitag, den 23. September 2016 Nummer 38.

Dachsberg. Freitag, den 23. September 2016 Nummer 38. Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

43 Jahre Tätigkeit für die Gemeinde Dachsberg - 24 Jahre Bürgermeister Herzlichen Dank für die wunderschöne Abschiedsfeier

43 Jahre Tätigkeit für die Gemeinde Dachsberg - 24 Jahre Bürgermeister Herzlichen Dank für die wunderschöne Abschiedsfeier Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: für die

Mehr

Dachsberg. Freitag, 04. Januar 2019 Nummer

Dachsberg. Freitag, 04. Januar 2019 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Freitag, den 11. März 2016 Nummer 10

Freitag, den 11. März 2016 Nummer 10 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2017. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2017. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Beratungs- und Gruppenangebote 1/2017 Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Krisendienst Mittelfranken Kontakt Sozialpsychiatrischer Dienst Frankenstraße

Mehr

Seniorenbüro. Wichtige Anlaufstellen schnell zur Hand

Seniorenbüro. Wichtige Anlaufstellen schnell zur Hand Seniorenbüro Wichtige Anlaufstellen schnell zur Hand Februar 2019 Sehr geehrte Damen und Herren, in Zusammenarbeit mit dem Stadtseniorenrat Singen dürfen wir Ihnen die Broschüre Wichtige Anlaufstellen

Mehr

Beginn der Sommerzeit. Denk dran! Der Spruch der Woche:

Beginn der Sommerzeit. Denk dran! Der Spruch der Woche: Mitteilungsblatt der Gemeinde Ibach AMTSBLATT DER GEMEINDE IBACH Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Ibach Oberibach Hofrain 1 79837 Ibach Tel. 07672/842, Fax 07672/2497 e-mail: gemeinde@ibach-schwarzwald.de

Mehr

Dachsberg. Ibach. Freitag, 20. Juli 2018 Nummer

Dachsberg. Ibach. Freitag, 20. Juli 2018 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Der Spruch der Woche: Wirklich gute Leistung wird von guter Gesinnung getragen. Max Hogrefe

Der Spruch der Woche: Wirklich gute Leistung wird von guter Gesinnung getragen. Max Hogrefe Mitteilungsblatt der Gemeinde Ibach AMTSBLATT DER GEMEINDE IBACH Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Ibach Oberibach Hofrain 1 79837 Ibach Tel. 07672/842, Fax 07672/2497 e-mail: gemeinde@ibach-schwarzwald.de

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2017 Datum: 05.01.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Volkstrauertag Der Spruch der Woche: Der Friede zwischen den Völkern ist vom Frieden in den Menschen selbst abhängig.

Volkstrauertag Der Spruch der Woche: Der Friede zwischen den Völkern ist vom Frieden in den Menschen selbst abhängig. Mitteilungsblatt der Gemeinde Ibach AMTSBLATT DER GEMEINDE IBACH Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Ibach Oberibach Hofrain 1 79837 Ibach Tel. 07672/842, Fax 07672/2497 e-mail: gemeinde@ibach-schwarzwald.de

Mehr

Dachsberger Advents- und Weihnachtsmarkt am 1. Adventssonntag auf dem Rathausplatz

Dachsberger Advents- und Weihnachtsmarkt am 1. Adventssonntag auf dem Rathausplatz Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Engagement und Einsatz für Natur und Landschaft

Engagement und Einsatz für Natur und Landschaft Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Helmut Kaiser

Mehr

Oktober März 2016

Oktober März 2016 Berufsinformationszentrum (BiZ) Veranstaltungskalender Oktober 2015 - März 2016 Vorträge zu verschiedenen Themen für Jugendliche und Erwachsene Allgemeines Im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur

Mehr

Dachsberg. Freitag, 26. Mai 2017 Nummer 21.

Dachsberg. Freitag, 26. Mai 2017 Nummer 21. Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Ibach. Freitag, den 04. September 2015 Nummer 35

Dachsberg. Ibach. Freitag, den 04. September 2015 Nummer 35 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Schlage die Trommel und fürchte dich nicht!

Schlage die Trommel und fürchte dich nicht! KUNST VON KINDERN PSYCHISCH KRANKER ELTERN Schlage die Trommel und fürchte dich nicht! WANDERAUSSTELLUNG 5. 21. Oktober 2018 Veranstaltungsort Stoll VITA Stiftung Brückenstraße 15, Waldshut Schirmherrschaft

Mehr

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen gemeinsamen

Mehr

Dachsberg. Freitag, 18. Januar 2019 Nummer 3. Bürgermeisterwahl am

Dachsberg. Freitag, 18. Januar 2019 Nummer 3. Bürgermeisterwahl am Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Beratungsstellen. Uhr kostenlose im AWO Nachbarschaftststreff G19. Goltzstraße Berlin. Blücherstraße Berlin

Beratungsstellen. Uhr kostenlose im AWO Nachbarschaftststreff G19. Goltzstraße Berlin. Blücherstraße Berlin Rechtsberatung Name der Beratungsstelle Fachgebiete Adresse Telefonnummer Hinweis /Bemerkungen Freitags von 13:00-15:00 AWO Kreisverband Südwest Goltzstraße 19 Uhr kostenlose 030 812 949 43 im AWO Nachbarschaftststreff

Mehr

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2019. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2019. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Beratungs- und Gruppenangebote 1/2019 Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis SOZIALPSYCHIATRISCHER DIENST FÜRTH KRISENDIENST MITTELFRANKEN Kontakt Sozialpsychiatrischer Dienst Frankenstraße

Mehr

Dachsberg. Ibach. Freitag, 11. Januar 2019 Nummer 2. Bürgermeisterwahl am

Dachsberg. Ibach. Freitag, 11. Januar 2019 Nummer 2. Bürgermeisterwahl am Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2018. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2018. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Beratungs- und Gruppenangebote 1/2018 Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Krisendienst Mittelfranken Kontakt Sozialpsychiatrischer Dienst Frankenstraße

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Dachsberg. Freitag, 15. Februar 2019 Nummer

Dachsberg. Freitag, 15. Februar 2019 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Volkstrauertag Freitag, 16. November 2018 Nummer Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

Volkstrauertag Freitag, 16. November 2018 Nummer Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Freitag, den 08. April 2016 Nummer 14.

Dachsberg. Freitag, den 08. April 2016 Nummer 14. Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Freitag, den 30. Oktober 2015 Nummer 43

Dachsberg. Freitag, den 30. Oktober 2015 Nummer 43 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr