Dachsberg. Ibach. Freitag, 11. Mai 2018 Nummer

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dachsberg. Ibach. Freitag, 11. Mai 2018 Nummer"

Transkript

1 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Helmut Kaiser oder der/die von ihm Beauftragte. Wittenschwand, Rathausstraße Dachsberg (Südschwarzwald) Tel /9905-0, Fax 07672/ gemeinde@dachsberg.de Freitag, 11. Mai 2018 Nummer 19 Der Spruch der Woche: Die Strafe für Eitelkeit ist Schmeichelei. Wilhelm Raabe Amtliche Bekanntmachungen Dachsberg Einladung zu der am Dienstag, den um Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses in Dachsberg-Wittenschwand stattfindenden öffentlichen Sitzung des Gemeinderates. Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1. Frageviertelstunde für Bürger 2. Bekanntgabe von Beschlüssen aus der letzten nichtöffentlichen Sitzung 3. Bekanntgabe der letzten Untersuchungsergebnisse der Wasserversorgungsanlagen 4. Überwachtung der Abwasseranlagen der Gemeinde Dachsberg, Bekanntgabe der letzten Untersuchungsergebnisse 5. Verordnung des Regierungspräsidiums Freiburg zur Festlegung der Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung (FFH-Verordnung), Stellungnahme der Gemeinde im Rahmen des Auslegungs- und Beteiligungsverfahrens zur parzellenscharfen Festlegung der FFH-Gebiete, Beratung und Beschlussfassung hierüber 6. Neuaufteilung und Nutzungsänderung der Räumlichkeiten für Grundschule und Kindergarten in Wittenschwand im bestehenden Schul- und Kindergartengebäude, Beratung und Beschlussfassung zur Antragstellung 7. Nachtrag zum Bauantrag Konrad Schäuble, Bachstraße 5, Vogelbach, Umbau und Erweiterung des bestehenden Wohnhauses, Antrag auf nachträgliche Genehmigung eines Holzschopfes auf Grund- stück Flurst. Nr. 2156, Gemarkung Wilfingen, Beratung und Beschlussfassung über das Einvernehmen der Gemeinde 8. Bauantrag Ilona Chebaani, Grafenbuckstraße 4, CH- Schaffhausen, Neubau eines Ferienhauses auf Grundstück Flurst. Nr. 1142/1, im Bebauungsplangebiet Mühlehalden- Höhe in Schmalenberg, Gemarkung Urberg, Beratung und Beschlussfassung über das Einvernehmen der Gemeinde 9. Bekanntgabe Kenntnisgabeverfahren Bauvorhaben Peter Vollmöller, Am Rain 11, Vogelbach, Neubau eines Einfamilien-Wohnhauses auf Grundstück Flurst. Nr und 1454, Gemarkung Urberg im Bebauungsplangebiet Hausmatt IV in Urberg 10. Verschiedenes und Bekanntgaben, Wünsche und Anträge Die Bevölkerung ist recht herzlich zur öffentlichen Gemeinderatssitzung eingeladen. Amtliche Bekanntmachungen Ibach Einladung zu der am Montag, den 14. Mai 2018 um 20:00 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses in Ibach-Oberibach stattfindenden öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Öffentlicher Teil Tagesordnung: 1. Frageviertelstunde für Bürger 2. Überwachtung der Abwasseranlagen der Gemeinde Ibach, Bekanntgabe der letzten Untersuchungsergebnisse Fortsetzung auf Seite 3!

2 Seite 2 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach Nummer 19_ Dorfhelferinnen-Einsatzleitung Gertrud Steßl / mobil: g.stessl@caritas-hochrhein.de Wichtige Telefonnummern und Öffnungszeiten Öffnungszeiten des Rathauses Dachsberg Montag bis Uhr bis Uhr Dienstag Donnerstag bis Uhr bis Uhr Freitag bis Uhr Öffnungszeiten des Rathauses Ibach Montag bis Uhr Donnerstag bis Uhr Öffnungszeiten der Tourist-Information Montag + Mittwoch bis Uhr Dienstag, Donnerstag + Freitag bis Uhr Öffnungszeiten Mineralienmuseum Dachsberg Das Mineralienmuseum Gottesehre in Urberg ist ab dem an folgenden Tagen geöffnet: donnerstags und sonntags von Uhr Anmeldungen für Gruppenführungen werden jederzeit unter 07672/ oder 07672/ entgegen genommen. Öffnungszeiten Bürstenmacherwerkstatt Ibach Anmeldungen für Gruppenführungen werden jederzeit unter 07672/842 oder 07672/ entgegen genommen. Landratsamt Waldshut Telefon: 07751/86-0 Montag bis Uhr Dienstag bis Uhr und bis Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag bis Uhr (durchgehend) Freitag bis Uhr Die KfZ-Zulassungsstelle Waldshut ist bereits ab 7.30 Uhr, zusätzlich mittwochs von bis Uhr geöffnet. Müllabfuhr: 07751/ Wichtige Rufnummern Rathaus Dachsberg / Rathaus Ibach / 842 Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Notruf 110 Polizeiposten St. Blasien / Montag bis Freitag von bis Uhr Dienstag u. Donnerstag bis Uhr In der übrigen Zeit ist das Polizeirevier Bad Säckingen Tel /934-0 zuständig. allgem.- und kinderärztlicher Notfalldienst augenärztlicher Notfalldienst zahnärztlichen Bereitschaftsdienst unter: Notfalldienst: Spital Waldshut: Samstag, Sonntag und an Feiertagen, 9-13 Uhr und Uhr 07751/85-0 Spital Bad Säckingen: Samstag, Sonntag und an Feiertagen, 9-13 Uhr und Uhr Gift-Notruf 0761 / Krankentransporte EnergieDienst AG Störungsnummer 07623/ Servicenummer 07623/ Sozialstation St. Blasien e.v. Friedhofstr. 8, St. Blasien 07672/2145 Caritasverband Hochrhein e.v., Waldshut-Tiengen Caritassozialdienst Beratung in versch. sozialen Belangen (Petra Lohmann) Sprechstunde in St. Blasien in den Räumen der Sozialstation, Friedhofstraße 8, 1. Stock: mittwochs, bis Uhr : 07672/ Diakonisches Werk Hochrhein / Bad Säckingen Dienststelle Waldshut, 07751/ Dienststelle Bad Säckingen 07761/ Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung Ehe- Familien- und Lebensberatung DRK Servicestelle SeniorInnen Beratung rund um das Thema Altern Lucia Woldert, Rot-Kreuz-Str. 4, Bad Säck. Hospizdienst e.v. Begleitung Schwerkranker und ihrer Angehörigen Waldtorstraße 1a, Waldshut-Tiengen 07751/ blv. Fachstelle Sucht Alkohol- und Medikamentenprobleme Kaiserstr. 17, Waldshut-Tiengen 07751/ Jugend- und Drogenberatung Waldshut Bogenstr. 4, Waldshut-Tiengen 07751/ drobs-waldshut@blv-suchthilfe.de Suchtprävention und Gesundheitsförderung Kaiserstr. 17, Waldshut-Tiengen 07751/ Frauen- und Kinderschutzhaus Waldshut-Tiengen Telefonische Sprechzeiten der Beratungsstelle Courage, 07751/ Notruf-Telefon 07751/3553 Montag bis Freitag von Uhr und Donnerstag von Uhr Lebenshilfe Südschwarzwald FUD für Familien mit Kindern mit Behinderung Zeppelinstr. 2, Waldshut-Tiengen / Schwangerschaftsberatungsstelle Waldshut donum vitae Staatl. anerkannte Beratungsstelle in Schwangerschaftskonflikten und Schwangerschaftsberatung Waldshut, Rheinstr / Verbraucherzentrale Baden-Württemberg Info * Festnetzpreis 14 cent/min und Mobilfunkpreis maximal 42 cent/min Mo - Do 10 bis 18 Uhr, Fr 10 bis 14 Uhr Tierschutzverein Waldshut-Tiengen Tierheim Steinatal 2, 07741/ Handy Notruf-Nr. 0151/ Kath. Pfarramt / 738 der Seelsorgeeinheit Dachsberg-Ibach Ev. Pfarramt St. Blasien / Für den Verkehrsteilnehmer - TÜV 1a-Autoservice Thomas Ebi Der nächste HU-Termin findet an folgendem Tag statt: Dienstag, ab Uhr Donnerstag, ab Uhr Abgasuntersuchungen sind jederzeit möglich! um telefonische Voranmeldung wird gebeten 07755/580

3 Seite 3 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach Nummer 19_ Fortsetzung von Seite 1! 3. Verordnung des Regierungspräsidiums Freiburg zur Festlegung der Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung (FFH-Verordnung), Stellungnahme der Gemeinde im Rahmen des Auslegungs- und Beteiligungsverfahrens zur parzellenscharfen Festlegung der FFH-Gebiete, Beratung und Beschlussfassung hierüber 4. Vornahme einer Ersatzbeschaffung für das Zugseil des Skiliftes Ibach, Beratung und Beschlussfassung hierüber 5. Gemeindeweidfeld Ibach, Neuverpachtung von Weidbergflächen, Flurst. Nr. 292, Gewann Platz, Bekanntgabe der eingegangenen Bewerbungen für die ausgeschriebene Pachtfläche, Beratung und Beschlussfassung hierüber 6. Verschiedenes und Bekanntgaben, Wünsche und Anträge Die Bevölkerung ist recht herzlich zur öffentlichen Gemeinderatssitzung eingeladen. Amtliche Bekanntmachungen Schnelles Internet für unsere Gemeinden. Glasfaser. Das Gold der Zukunft. Dem Glasfaseranschluss gehört die Zukunft im Bereich Kommunikation. Selbst größte Daten- und Informationsmengen werden blitzschnell übertragen. Die Glasfaserleitung geht bis in Ihr Haus oder bis in Ihre Wohnung und sorgt für das schnellstmögliche Internet. Die vorhandenen Anschlüsse über das Telefon(Kupfer)kabel, über Satellit oder auch LTE erreichen nur einen Bruchteil dieser Leistung und sind nicht mehr zukunftstauglich. Sie wollen einen zukunftstauglichen Anschluss ans Netz, dann geben Sie Ihren Anschlussantrag, den wir Ihnen zugesandt haben, bei der Gemeinde ab und profitieren Sie von dem Aktionsangebot. Sollten Sie den zugesandten Vertrag verlegt haben, melden Sie sich bei der Gemeindeverwaltung unter der Rufnummer 07672/ Herr Michael Denz. Weitere Infos gibt es auch unter Kohlenmeilertage 2018 Ausschreibung Bauern-, Brauchtums- und Kunsthandwerkmarkt am Sonntag, 29. Juli Ausschreibung 1. Dachsberger Flohmarkt am Kohlenmeiler am Sonntag, 5. August Wir freuen uns darüber, dass auch in diesem Jahr die Kohlenmeilertage stattfinden werden. Dank des Engagements der Brauchtumsköhler, der Vereine, die die Bewirtung übernehmen und der vielen Helfer werden wir wieder ein buntes Programm zusammenstellen können. Der bekannte und beliebte Bauern-, Brauchtums- und Kunsthandwerkmarkt findet am Sonntag, 29. Juli in der Zeit von 11 bis 18 Uhr statt. Zum ersten Mal bieten wir einen Flohmarkt am Sonntag, 5. August an. Er steht unter dem Motto Schatzsuche in Dachsbergs Kellern, Scheunen und Speichern. Die Stände sollen vorzugsweise von privaten Dachsberger Anbietern genutzt werden. Wer über 18 Jahre alt ist und etwas Altes (sei es schön, einzigartig, skurril, witzig, nützlich, dekorativ, wertvoll, kitschig oder wie auch immer) anzubieten hat, ist herzlich zur Teilnahme eingeladen. Marktzeit ist von 11 bis 17 Uhr. Die Ausschreibungsunterlagen für beide Märkte sind auf zum Download eingestellt. Sie können auch bei der Tourist-Information angefordert werden (Tel /990511). Anmeldeschluss ist der 4. Juni Altes Handwerk am Brauchtumssonntag, 29. Juli Wie in jedem Jahr möchten wir auch am diesjährigen Brauchtumssonntag Altes Handwerk am Kohlenmeiler auf dem Waldsportplatz präsentieren. Herzlich dazu eingeladen sind Brauchtumshandwerker aus Dachsberg und Nachbarorten, die ein altes, heute fast nicht mehr gebräuchliches Handwerk beherrschen und bereit sind, dies den Besuchern vorzuführen. Bitte setzen Sie sich mit der Tourist-Information Dachsberg & Ibach in Verbindung. Telefon 07672/ oder touristinfo@dachsberg.de Liebender Blick auf Urberg Ausstellung mit Fotografien von Ruth Gundert In Urberg, um Urberg und um Urberg herum heißt die Fotoausstellung von Werken Ruth Gundert, deren Vernissage am Donnerstag, 10. Mai, um 11 Uhr im Dachsberger Rathaus stattfand. Ruth Gundert, am Himmelfahrtstag vor 100 Jahren geboren, lebte bis 2015 in Urberg und fing bei ihren Spaziergängen und Wanderungen die Charakteristika der Landschaft auf ganz persönliche Weise mit ihrer Kamera ein. Ihr liebender Blick ließ dabei jedes Bild zu einem kleinen individuellen Kunstwerk werden. Die gezeigten Fotografien werden über die Gemeinden verkauft, d.h. können auf dem Rathaus erworben werden, der Erlös ist dem Verein Bürger für Bürger Dachsberg/Ibach zugedacht. Öffnungszeiten der Ausstellung nach der Vernissage sind die Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung : Montag bis Donnerstag 7.30 bis Uhr, Montag14 bis 18 Uhr, Dienstag bis Donnerstag 14 bis 17 Uhr und Freitag 7.30 bis 13 Uhr. Bernau: Eine große Ausstellung zur Klassischen Moderne Thoma-Kunstmuseum zeigt Babberger und die Höll Vom 13. Mai bis zum 29. Juli 2018 zeigt das Hans- Thoma-Kunstmuseum die Schau Babberger und die Höll, mit der das Haus die Reihe der bedeutenden Ausstellungen zur Klassischen Moderne fortsetzt, die in den letzten Jahrzehnten im Kreis Waldshut stattgefunden haben. Bürgermeister Rolf Schmidt sagte, die Ausstellung sei von großer Bedeutung für Bernau. August Babberger, der zu den wichtigsten Protagonisten des Expressionismus im deutschen Südwesten und der Zentralschweiz zählt, wurde im Jahr 1885 im Hebel-Dorf Hausen im Wiesental geboren. Zusammen mit seinen Kollegen Hans Brasch, Rudolf Gudden und Robert

4 Seite 4 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach Nummer 19_ Hoffmann bildete er im abgelegenen Talwinkel Höll bei Urberg seit dem Beginn der 1920er Jahre eine Künstlerkolonie. Die Präsentation macht deutlich, dass der Südschwarzwald immer wieder mit den Entwicklungslinien der deutschen Kunstgeschichte verknüpft war und verbunden ist. Nicht zuletzt bestand eine enge Beziehung zwischen August Babberger und Hans Thoma, dem Namengeber des Bernauer Kunstmuseums und großen Sohn der Gemeinde. Nach dem Tod von Gudden und Hoffmann (beide 1935) und dem Tod von August Babberger 1936 geriet die Malerkolonie Höll bald in Vergessenheit. Das Hauptaugenmerk der Bernauer Ausstellung liegt auf August Babberger und seinem grafischen Werk, das Motive aus der Höll thematisiert. Außerdem sind Sujets von der Balmalp zu sehen. Die Präsentation macht freilich Werke aller Künstler aus der Künstlerkolonie Höll zugänglich. Die Präsentation wird organisiert in Zusammenarbeit mit der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe, dem Museum Giersch der Goethe-Universität Frankfurt, dem Dreiländermuseum Lörrach, der Majolika- Stiftung für Kunst- und Kulturförderung Karlsruhe und mehreren privaten Leihgebern. Zusatzveranstaltungen runden die Ausstellung im Hans-Thoma-Kunstmuseum ab. Informationen: Hans-Thoma-Kunstmuseum, Innerlehen, Rathausstraße 18, Bernau im Schwarzwald; Tel /160040; info@hans-thoma-museum.de; Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag bis 12 Uhr und bis Uhr; Samstag, Sonntag, Feiertag: Uhr bis Uhr; Montag und Dienstag geschlossen; Führung mit Dr. Gabelmann am Sonntag um Uhr Jürgen Glocker Müllentsorgung Hausmüllentsorgung Dachsberg: freitags ab 6:00 Uhr Ibach: montags ab 6:00 Uhr Verschiebung der Müllabfuhr wegen Christi Himmelfahrt und Pfingstmontag Aufgrund des Maifeiertages, Christi Himmelfahrt und Pfingstmontag wird die Müllabfuhr entsprechend der üblichen Feiertagsregelung um jeweils einen Tag wie folgt verlegt: von Freitag, auf Samstag, , von Pfingstmontag, auf Dienstag, den und von Freitag, auf Samstag, den

5 Seite 5 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach Nummer 19_ Nächster Abfuhrtag für die BLAUE TONNE des Landkreises Dachsberg: Freitag, den 26. Mai 2018 Ibach: Montag, 04. Juni 2018 Die Abfuhr beginnt um 6.00 Uhr Nächster Abholtermin für den Gelben Sack Dachsberg: Freitag, 01. Juni 2018 Ibach: Montag, 14. Mai 2018 Die Abfuhr beginnt um 6.00 Uhr. Bei Fragen oder Reklamationen: Hotline der Fa. Remondis Recyclinghof St. Blasien Geöffnet: Mittwoch: Uhr Samstag: Uhr Die letzte Einfahrt ist jeweils 15 Minuten vor Ende der Öffnungszeiten. Was sonst noch interessiert Kindergarten St. Georg und Grundschule Dachsberg-Ibach Die Teams vom Kindergarten St. Georg und der Grundschule Dachsberg- Ibach nahmen gemeinsam an einem Erste-Hilfe-Kurs in St. Blasien teil. Unter fachkundiger Anleitung von Herrn Egge (DRK St. Blasien) wurden insbesondere Kenntnisse für die Erste Hilfe bei Babys und Klein- und Schulkindern vermittelt. In den Praxisphasen waren Erzieherinnen und Lehrkräfte gemeinsam aktiv so wie es bei einem Notfall auch vor Ort in den Einrichtungen der Fall sein kann. Gewerbeschule Bad Säckingen Es sind noch Plätze frei! In der Einjährigen Berufsfachschule Farbe und Design (Maler und Lackierer) Einjährigen Berufsfachschule Metalltechnik (z.b. Industriemechaniker) Einjährigen Berufsfachschule Frisuren und Kosmetik (Friseur) Der Besuch der Einjährigen Berufsfachschule kann bei guten Leistungen als erstes Lehrjahr anerkannt werden. Zweijährigen Berufsfachschule Holztechnik und Metalltechnik zum Erwerb der Fachschulreife (Mittlere Reife) in zwei Jahren. Vorraussetzung zum Besuch der zweijährigen Berufsfachschule ist der Hauptschulabschluss oder das Versetzungszeugnis in Klasse 10. Der Besuch der Zweijährigen Berufsfachschule kann bei guten Leistungen als erstes Lehrjahr anerkannt werden. Anmeldungen für das Schuljahr 2018/2019 werden gerne noch entgegengenommen. Schulbeginn ist der Informieren Sie sich auch auf unserer Homepage, oder rufen Sie uns an,wir beraten Sie gerne. Sekretariat der Gewerbeschule Bad Säckingen, Rippolinger Str. 2 Tel.:, 07761/ Mail: info@gwsbs.schule.bwl.de, Webseite: Offene Treffs im Landkreis Waldshut Ein kostenfreies Angebot für Eltern mit Kindern im vorschulischen Alter. Vielleicht suchen Sie Kontakt zu Familien und möchten sich gerne mit anderen Eltern über deren Erfahrungen austauschen? Oder Sie wünschen sich Tipps zur Erziehung? Im Landkreis Waldshut gibt es an folgenden Standorten Offene Treffs: Bad Säckingen, Klettgau-Grießen, Küssaberg-Kadelburg, Lauchringen, Jestetten, Murg, Stühlingen, Höchenschwand, Waldshut-Tiengen und St. Blasien. Jeder Offene Treff wird von einer Fachkraft geleitet. Kontaktdaten und weitere Informationen zu den einzelnen Offenen Treffs finden Sie unter: Frühe Hilfen - Betreuung/Förderung - Familienbegleitende Angebote Tipp für Schülerinnen und Schüler: Pfingstferien zur Berufsinformation nutzen Die Agentur für Arbeit in Lörrach rät allen Schülern, die für dieses Jahr noch eine Ausbildungsstelle suchen, die Pfingstferien zur beruflichen Information zu nutzen. Es gibt schon noch einige freie Ausbildungsstellen jedoch nicht immer im Wunschberuf. Ausbildungsstellensuchende sollten sich auch mit Alternativberufen beschäftigen, um nicht im Herbst ohne Ausbildungs- oder Schulplatz zu sein. Laut Aussagen von Personalchefs sei es oft erschreckend, wie wenig sich Jugendliche im Vorfeld über den Beruf informiert haben, für den sie sich bewerben und den sie die nächsten Jahre ausüben wollen. Mangelnde Information ist häufig auch ein Grund, dass eine Ausbildung vorzeitig beendet wird. Daher lohnt sich ein Besuch im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in Lörrach immer Information ist alles, gerade bei einer so wichtigen Zukunftsentscheidung wie der Berufswahl. Das BiZ ist die Top-Adresse für alle, die vor einer beruflichen Entscheidung stehen. Hier kann man sich über alles informieren, was mit Ausbildung und Studium, beruflichen Tätigkeiten und Anforderungen, mit Weiterbildung, Umschulung und Entwicklungen am Arbeitsmarkt zusammenhängt. Im BiZ gibt es ein umfassendes Medienangebot: Filme, Informationsmappen, Bücher und PC s mit Internet-Zugang. Die PC-Plätze im Internet-Center bieten auf den Seiten des Virtuellen Arbeitsmarktes die Möglichkeit der Recherche im Angebot der Ausbildungsstellen und Arbeitsstellen, in der Datenbank BERUFENET stehen Ausbildungs- und Tätigkeitsbeschreibungen, in

6 Seite 6 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach Nummer 19_ KURSNET schulische Bildungsangebote zur Verfügung. Daneben können die PC s mit Internet-Zugang zur weiteren Information rund um Arbeit und Beruf genutzt werden, Internet-Arbeitsplätze mit spezieller Software stehen für die Erstellung von Bewerbungen zur Verfügung. Das BiZ/Internet-Center ist montags bis mittwochs von 7:30 bis 15:30 Uhr, donnerstags von 7:30 bis 18:00 Uhr, freitags von 7:30 bis 12:30 Uhr geöffnet. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Melanie Payer. Tel.: oder Loerrach.PresseMarketing@arbeitsagentur.de Sprechtage Rentensprechtag in St. Blasien am Dienstag, , von Uhr im Rathaus St. Blasien, Zimmer 17, Anmeldungen unter Telefon 07672/ Teilnehmen können sowohl Versicherte der Deutschen Rentenversicherung Bund, als auch der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg und der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See. Bitte bringen Sie von Ihrem Versicherungsträger zugesandte Vordrucke, Rentenauskünfte und Versicherungsverläufe mit, außerdem Nachweise wie z.b. Gesellenbrief, Lehrzeugnis, Geburtsurkunden der Kinder. Bei Rentenanträgen außerdem Ihre Steueridentifikationsnummer und Ihre Bankverbindung. Falls Ihnen die Steueridentifikationsnummer nicht bekannt ist, können Sie diese in Ihrem Rathaus -Einwohnermeldeamterfragen. Fragen, u. a. in der gesetzlichen Kranken-, Unfall-, Renten-, Arbeitslosen und Pflegeversicherung sowie dem Schwerbehindertenrecht. Eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel / ist erforderlich. Sprechstunden des Sozialpsychiatrischen Dienstes des Caritasverbandes Hochrhein Ort: Räumlichkeiten der Sozialstation St. Blasien e.v., Friedhofstraße 8, St. Blasien Zeit: Jeden zweiten Donnerstag im Monat von 14:00-16:00 Uhr Nächster Termin: Telefonische Voranmeldung unter 07751/ oder 07751/ ist erwünscht. Frühstückstreff für seelisch belastete Menschenein Angebot des Caritasverbandes Hochrhein Der Frühstückstreff ist ein Treffpunkt für psychisch belastete Menschen sowie für alle interessierten Personen. Die Treffen finden 14-tägig, jeweils mittwochs, von 9.30 bis Uhr statt im Theophil- Lamy Haus, Im Frongarten 2, St. Blasien. Wer sich angesprochen fühlt und/ oder mithelfen möchte, kann sich gerne unter der Telefonnummer 07751/801133, b.scholz@caritas-hochrhein.de (B. Scholz) melden. Nächster Termin: SKM-Kath. Verein für soziale Dienste im Landkreis Waldshut e.v. Sprechstunden in St. Blasien Stadtverwaltung St. Blasien von Uhr Nächster Termin: Montag, Pflegestützpunkt des Landratsamtes Waldshut Außensprechstunden Der Pflegestützpunkt des Landkreises Waldshut ist eine Beratungsstelle für die Bevölkerung zu allen Fragen rund um die Pflege. Der Pflegestützpunkt hat seinen Sitz im Landratsamt Waldshut und bietet für die Gemeinden Görwihl, Herrischried, Rickenbach und Dachsberg/Ibach Außensprechstunden im Rathaus Görwihl und St. Blasien an. Die zuständige Beraterin ist Frau Probst. Die nächste Außensprechstunde des Pflegestützpunktes findet statt am: Mittwoch, den im Rathaus Görwihl und am Mittwoch, den im Rathaus St. Blasien, jeweils in der Zeit von 9.00 bis Uhr. Terminvereinbarungen unter Tel / oder per Michaela.Probst@landkreis-waldshut.de Die VdK Sozialrechtsschutz ggmbh informiert: Beratung im Sozialrecht im Monat Mai Die nächsten Sprechtage der VdK Sozialrechtsschutz ggmbh in Waldshut-Tiengen mit Frau Elvira Bendzko finden jeweils am Montag, den / und am Mittwoch, den in der VdK-Servicestelle, Bahnhofstraße 12 (barrierefrei) statt. Die Beratung und rechtliche Vertretung erfolgt in allen sozial-rechtlichen Notruf Ärztlicher Notfalldienst Notruf 112 Ihre Verbindung zu DRK-Rettungsdienst und Feuerwehr bei Gefahr Die Notrufnummer 112 ohne Vorwahl ist in ganz Deutschland und vielen weiteren europäischen Ländern Ihre direkte Verbindung zur Integrierten Leitstelle. Bei Feuer, bei Unfall mit Verletzten oder bei plötzlichen schweren gesundheitlichen Problemen erreichen Sie mit der Telefonnummer 112 am Tag und in der Nacht die Integrierte Leitstelle, welche sofort Hilfe zu Ihnen schickt. Bitte machen Sie folgende Angaben: - Wo ist der Notfall/Unfall/Brand? - Was ist geschehen? - Wie viele Verletzte/Betroffene sind zu versorgen? - Welche Verletzungen oder Krankheitszeichen haben die Betroffenen? Warten Sie immer auf Rückfragen der integrierten Leitstelle! - Missbrauch des Notrufes, etwa für Scherze, wird bestraft. Wenn Sie nicht in direkter Gefahr sind, aber eine Fahrt mit dem Krankenwagen anfordern wollen, wählen Sie bitte die Nummer Vom Mobilfunknetz aus sollten Sie in diesem Fall davor die

7 Seite 7 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach Nummer 19_ Vorwahl der integrierten Leitstelle wählen, im Kreis Waldshut ist das die Vorwahl Informationen erhalten Sie über den kassenärztlichen Notdienst im Landkreis Waldshut: Telefon An allen Tagen ist der ärztliche 24-Stunden- Notfalldienst über die Telefonnummer des DRK zu erfragen. Der zahnärztliche Notfalldienst ist an den Wochenenden über zu erfragen. Apothekenbereitschaft Freitag, Löwen-Apotheke Waldshut 07751/3443 Samstag, Kur-Apotheke Todtmoos 07674/ Sonntag, Thoma-Apotheke Bernau 07675/627 Montag, Apotheke Dr. Kammerer St. Blasien 07672/515 Dienstag, Storchen-Apotheke Tiengen 07741/ Mittwoch, Hotzenwald-Apotheke Rickenbach 07765/688 Donnerstag, See-Apotheke Schluchsee 07656/593 Apotheke am Wehrahof Wehr 07762/ Freitag, Apotheke am Seidenhof Tiengen 07741/7551 Samstag, Dom-Apotheke St. Blasien 07672/1417 die Tourist-Information Neues Prospektmaterial Die FerienWelt Südschwarzwald hat eine neue Rad- und eine neue Wanderinfo herausgebracht. Die Vermieter werden gebeten, diese in ihre Infomappen aufzunehmen. Diese Prospekte und weitere liegen vor der Tourist-Info zur Abholung aus. Größere Mengen bitte während der Öffnungszeiten der Tourist-Info abholen. VHS St Blasien Entspannung durch Bewegung - Kurse in Taiji quan Tai-ji quan ist eine meditative, gesundheitsfördernde Bewegungsform aus China und bietet die Möglichkeit, meditative und gesundheitsfördernde Bewegungen zu erlernen. Kursleiterin: Christina Haberstig Kursdauer: 10 Abende Beginn der Kurse: Montag, Kurs 19:30 21:00 Uhr Kursort: Haus des Gastes St. Blasien Kursgebühr ist von der Teilnehmerzahl abhängig. Erforderlich sind bequeme Kleidung und Gymnastikschuhe Weitere Infos und telefonische Anmeldung: Stadtverwaltung St. Blasien Tel.: / Fax: / Görwihl Boll s Speck-Tour Metzgerei Boll Görwihl, Hauptstraße 48, Tel /226 Erleben Sie die Herstellung von Hotzenwälder Speck- Spezialitäten und vieles andere mehr, bei einer SPECK- FÜHRUNG verbunden mit einer Gratis-Verkostung. Die Führung ist kostenlos, bitte um tel. Anmeldung, Mindestteilnahme 10 Personen

8 Seite 8 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach Nummer 19_ Ver Vereinsnachrichten und Veranstaltungen Dringend! Veranstaltungsdetails mitteilen Die Tourist-Info erstellt monatlich die Terminkalender und die Texte für das Gästejournal. Nur Veranstaltungen von denen ausreichend Informationen vorliegen, können aufgenommen werden. Die Veranstalter werden gebeten, solche Details bis Monatsende des vorvorausgehenden Monats in dem die Meldung erscheinen soll, an die Tourist-Info mitzuteilen. Beispiel: Für die Juni- Veranstaltungen hätten die Infos bis 30. April vorliegen müssen. Veranstaltungen, die nicht während der Terminbesprechung im Oktober in den Veranstaltungskalender Dachsberg-Ibach aufgenommen wurden, werden nur dann in den Online- Veranstaltungskalender und in das Gästejournal aufgenommen, wenn der Wunsch nach dieser Veröffentlichung direkt gegenüber der Tourist-Info mitgeteilt wird. Solche Infos bitte per an tourist- Info@dachsberg.de. Es werden wenigstens benötigt: 1 gutes, hochaufgelöstes Foto mit Angabe der Bildquelle (wir gehen davon aus, dass Personen, die auf den Fotos zu sehen sind, mit der Veröffentlichung einverstanden sind!), Titel der Veranstaltung, Veranstaltungsort, Datum, Uhrzeit, kurze Beschreibung, worum es geht. Eintritt od. Teilnahmekosten. Weitere Infos zu diesem Thema auf Veranstalter. Bei Fragen bitte per melden. in Herrischried, Tel / Montag und Dienstag Ruhetag Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Samstag Uhr Sonn- u. Feiertag Uhr in Görwihl, Tel /351, Frühschwimmen: Immer montags (an Schultagen) Uhr Montag und Mittwoch Uhr Dienstag und Donnerstag geschlossene Badegruppen Freitag Uhr Samstag Uhr Sonn- und Feiertage Uhr in Menzenschwand, Tel / Revital Bewegungsbad täglich Uhr freitags Uhr immer mittwochs ab Uhr ist Damensauna. Terminvereinbarungen von 8.00 bis Uhr unter Tel / oder per info@radonrevitalbad.de. Ihr Radon Revital Bad Team Bürger für Bürger Dachsberg Ibach e.v. Immer montags von 17 bis 18 Uhr können Sie sich persönlich informieren. Sie finden uns im Rathaus Wittenschwand im Vereinsraum. Wir sind erreichbar unter der Tel. Nr / Ausserhalb der Sprechzeit dürfen Sie selbstverständlich auf unseren Anrufbeantworter sprechen, wir melden uns dann bei Ihnen. Der AB wird täglich abgehört. Oder Sie kontaktieren uns per kontakt@bfb-dachsbergibach.de Wir freuen uns auf Sie. FC Dachsberg 1968 e.v. Nächste Spiele Samstag, ; Uhr C-Junioren SG Herrischried FC Dachsberg (9er) Samstag, ; Uhr 2. Herrenmannschaft FC Dachsberg 2 FC Bergalingen 2 Sonntag, ; Uhr Damenmannschaft FC Dachsberg VfR Horheim-Schwerzen Sonntag, ; Uhr A-Junioren SG Hochrhein FC Dachsberg Sonntag, ; Uhr 1. Herrenmannschaft FC Dachsberg SV Buch 2

9 Seite 9 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach Nummer 19_ Mittwoch ; Uhr E-Junioren SV Buch FC Dachsberg Samstag, ; Uhr C-Junioren FC Dachsberg (9er) SG Brennet Samstag, ; Uhr 1. Herrenmannschaft SV Görwihl FC Dachsberg Samstag, ; Uhr 2. Herrenmannschaft FC Dachsberg 2 FC Herrischried Auf Eure Unterstützung zählt der FC Dachsberg! Zentrum Neuenzell Regelmäßige Gruppenangebote April / Mai 2018 Tanz und Bewegung dienstags Uhr mit Frouke E. Kuiken, Kosten /22.05./ Achtsamkeit in Stille donnerstags gerade Kalenderwochen Uhr mit Silka Neumeister, Kosten / Kreative Körperarbeit Was mich bewegt donnerstags ungerade Kalenderwochen, Uhr mit Silka Neumeister, Kosten Meditation für den Frieden An Vollmond Uhr mit Silka Neumeister Info & Anmeldung sowie alle auch individuellen Angebote: Zentrum Neuenzell, Hochtal 30, Ibach , info@neuenzell.de, SC Ibach Nordic-Walking-Treff Der SC Ibach bietet wieder sein jährliches Nordic-Walking-Programm an. Der Nordic-Walking-Treff findet ab dem jeden Montag um Uhr statt, Treffpunkt ist am Schorrmättleparkplatz in Oberibach. Es können auch interessierte Gäste und Nichtmitglieder des SC Ibach teilnehmen. Gelaufen wird nur bei gutem Wetter. Nähere Informationen gibt es bei Edeltraud Speicher, Tel.: 07672/1254. Mitgliederversammlung Liebe Mitglieder des Jazz-Tanz-Club Dachsberg e.v., hiermit möchten wir Euch zu unserer diesjährigen 23. Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 16. Mai 2018, um Uhr im Dachsberger Hof in Dachsberg- Wittenschwand (Kapellenstraße 12) recht herzlich einladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung, Mitgliederbewegung 2. Bericht der Schriftführerin Uschi Kaiser 3. Berichte der Übungsleiterinnen: Erdmute Böcker, Luise Krey, Lara Nier, Yvonne Nier, Anna Baur 4. Kassenbericht: Silvia Hierholzer 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Neuwahlen: 2. Vorstand und Schriftführerin 8. Wünsche und Anträge Wir freuen uns auf Euer Kommen! Dieses Jahr laden wir euch recht herzlich zu einem kleinen Essen ein, die Kosten für die Getränke trägt jedes Mitglied selbst. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme! Demnächst hängt eine Liste aus, auf der ihr euch eintragen könnt, vielen Dank! Im Namen der Vorstandschaft, Heike Kaiser Kirchenchor Hierbach-Ibach Altpapiersammlung in Ibach Der Kirchenchor Hierbach Ibach führt am Samstag den 26. Mai 2018 in den Ortsteilen der Gemeinde Ibach eine Altpapiersammlung durch. Das Papier wird ab 8.00 Uhr als Straßensammlung abgeholt, es kann auch in der Pfarrscheuer abgelegt werden. Ibacher Landfrauen Frühjahrsputz in der Gemeindehalle Anders wie im Jahresprogramm angekündigt, wird die Gemeindehalle in Ibach jetzt erst am Samstag, 26. Mai, ab 14:00 Uhr einem Frühjahrsputz unterzogen. Wer diese Aktion tatkräftig unterstützen will, der soll sich bei Evi Fritz, Tel melden. Wir freuen uns auf viele helfende Hände. Die Vorstandschaft Trachtenkapelle Ibach- Wittenschwand Musikfest 2018 Die Trachtenkapelle Ibach- Wittenschwand veranstaltet dieses Jahr vom wieder ihr traditionelles Musikfest in Oberibach. Damit das Fest wie immer ein großer Erfolg wird bitten wir um mithilfe der Bürger aus Dachsberg und Ibach. Uns würde es sehr freuen wenn der ein oder andere sich dazu bereit erklärt uns beim bedienen der Gäste zu helfen oder auch an div. Theken oder auch Kuchen vorbei bringt. Fleißige Helfer dürfen sich bis zum bei Marion Stoll unter oder Carmen Thoma unter und fleißige Bäcker bei Beatrix Schlegel unter 07672/ melden. Kirchliche Nachrichten Freitag, Uhr Wilfingen - Eucharistiefeier Samstag, Uhr Wittenschwand - Eucharistiefeier

10 Seite 10 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach Nummer 19_ Uhr Ibach - Eucharistiefeier Sonntag, Uhr Urberg - Eucharistiefeier Uhr Hierbach Eucharistiefeier Uhr Wolpadingen - Taufe Dienstag, Uhr Wittenschwand Schulgottesdienst Uhr Hierbach - Eucharistiefeier Freitag, Uhr Wolpadingen - Eucharistiefeier Samstag, Uhr Wittenschwand - Eucharistiefeier Gottesdienste in der Christuskirche St. Blasien Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Chrorgesang (Pfr. Wagenbach), anschließend Kirchkaffee Veranstaltungen in der kommenden Woche: Mittwoch, Uhr Jugend-Bibel-Gruppe in Höchenschwand für Jugendliche ab 13 Jahren sowie junge Erwachsene. Kontakt: baerbel.komm@gmx.de oder Tel. 0178/ Donnerstag, Uhr Gottesdienst im Luisenheim Uhr Seniorennachmittag Samstag, Uhr Ökumenischer Kindergottesdienst in der Christuskirche Das Pfarramtsbüro ist dienstags bis freitags von Uhr geöffnet (Tel /906009). Privater Flohmarkt am Samstag, 12. Mai Altes Leinen, Schmalztöpfe, div. Geschirr, Vasen, Kupfer-Deko, Bücher, Tischwäsche u.v.m. Dachsberg-Hierholz, Weiherhalde 18, Uhr. Privater Garagenflohmarkt am Samstag, 19. Mai Kleidung, Deko, DVD s, CD s, Haushaltsartikel u.v.m. Dachsberg-Hierbach, Kirchstraße 4a, 9-18 Uhr.

Schnelles Internet mit Glasfaser in jedes Haus

Schnelles Internet mit Glasfaser in jedes Haus Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Freitag, 08. Juni 2018 Nummer

Dachsberg. Freitag, 08. Juni 2018 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Freitag, 11. August 2017 Nummer 32

Freitag, 11. August 2017 Nummer 32 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Freitag, den 27. Mai 2016 Nummer 21.

Dachsberg. Freitag, den 27. Mai 2016 Nummer 21. Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Seite 2 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach Nummer 45

Seite 2 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach Nummer 45 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Ibach. Freitag, 17. August 2018 Nummer

Dachsberg. Ibach. Freitag, 17. August 2018 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Freitag, 24. August 2018 Nummer 34

Dachsberg. Freitag, 24. August 2018 Nummer 34 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Freitag, 10. August 2018 Nummer 32

Freitag, 10. August 2018 Nummer 32 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Freitag, 21. April 2017 Nummer 16.

Dachsberg. Freitag, 21. April 2017 Nummer 16. Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Einladung zur Eröffnung des Ibacher Panoramaweges als Genießerpfad

Einladung zur Eröffnung des Ibacher Panoramaweges als Genießerpfad Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Ibach. Freitag, 01. September 2017 Nummer

Dachsberg. Ibach. Freitag, 01. September 2017 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Ibach. Freitag, 27. Juli 2018 Nummer

Ibach. Freitag, 27. Juli 2018 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Freitag, 09. Februar 2018 Nummer 6

Freitag, 09. Februar 2018 Nummer 6 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen Dachsberg

Amtliche Bekanntmachungen Dachsberg Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Diese und viele weitere Fragen werden wir im Rahmen einer Bürgerversammlung mit den Einwohnern der Gemeinden Dachsberg und Ibach ausführlich klären!

Diese und viele weitere Fragen werden wir im Rahmen einer Bürgerversammlung mit den Einwohnern der Gemeinden Dachsberg und Ibach ausführlich klären! Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Freitag, den 02. September 2016 Nummer 35

Dachsberg. Freitag, den 02. September 2016 Nummer 35 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Freitag, 09. Juni 2017 Nummer

Dachsberg. Freitag, 09. Juni 2017 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Freitag, 01. Juni 2018 Nummer 22

Freitag, 01. Juni 2018 Nummer 22 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Ibach. Freitag, 12. Januar 2018 Nummer

Dachsberg. Ibach. Freitag, 12. Januar 2018 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Freitag, 28. Juli 2017 Nummer 30

Freitag, 28. Juli 2017 Nummer 30 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Ibach. Freitag, 03. Mai 2019 Nummer

Ibach. Freitag, 03. Mai 2019 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: für die

Mehr

Frohes Osterfest. Donnerstag, den 24. März 2016 Nummer Wie kam der Hase an das Ei?

Frohes Osterfest. Donnerstag, den 24. März 2016 Nummer Wie kam der Hase an das Ei? Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Adventfeier der Seniorinnen und Senioren in Dachsberg und Ibach

Adventfeier der Seniorinnen und Senioren in Dachsberg und Ibach Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Freitag, 16. Juni 2017 Nummer 24.

Dachsberg. Freitag, 16. Juni 2017 Nummer 24. Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Wittenschwand, Rathausstraße 1 79875 Dachsberg (Südschwarzwald) Tel. 07672/9905-0, Fax 07672/9905-33 e-mail: gemeinde@dachsberg.de

Wittenschwand, Rathausstraße 1 79875 Dachsberg (Südschwarzwald) Tel. 07672/9905-0, Fax 07672/9905-33 e-mail: gemeinde@dachsberg.de Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Helmut Kaiser

Mehr

Freitag, 05. Oktober 2018 Nummer 40

Freitag, 05. Oktober 2018 Nummer 40 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

750 Jahre Dorfjubiläen Happingen, Wilfingen, Wittenschwand, Wolpadingen

750 Jahre Dorfjubiläen Happingen, Wilfingen, Wittenschwand, Wolpadingen Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Ibach. Freitag, 24. November 2017 Nummer

Dachsberg. Ibach. Freitag, 24. November 2017 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Freitag, 13. April 2018 Nummer 15

Freitag, 13. April 2018 Nummer 15 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Bürgermeisterwahl in Ibach am Sonntag, 12. März 2017

Bürgermeisterwahl in Ibach am Sonntag, 12. März 2017 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Freitag, 13. Oktober 2017 Nummer

Dachsberg. Freitag, 13. Oktober 2017 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Freitag, den 25. November 2016 Nummer 47.

Dachsberg. Freitag, den 25. November 2016 Nummer 47. Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Freitag, 16. März 2018 Nummer 11.

Dachsberg. Freitag, 16. März 2018 Nummer 11. Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Freitag, 04. Januar 2019 Nummer

Dachsberg. Freitag, 04. Januar 2019 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Freitag, den 04. November 2016 Nummer 44.

Dachsberg. Freitag, den 04. November 2016 Nummer 44. Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Freitag, 15. März 2019 Nummer

Dachsberg. Freitag, 15. März 2019 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Ibach. Freitag, 03. Februar 2017 Nummer

Dachsberg. Ibach. Freitag, 03. Februar 2017 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Oktober März 2016

Oktober März 2016 Berufsinformationszentrum (BiZ) Veranstaltungskalender Oktober 2015 - März 2016 Vorträge zu verschiedenen Themen für Jugendliche und Erwachsene Allgemeines Im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur

Mehr

Ibach. Freitag, 20. Januar 2017 Nummer

Ibach. Freitag, 20. Januar 2017 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

25 Jahre Partnerschaft Dachsberg St. Jean/Frankreich

25 Jahre Partnerschaft Dachsberg St. Jean/Frankreich Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Helmut Kaiser

Mehr

Dachsberg. Freitag, 19. Mai 2017 Nummer 20.

Dachsberg. Freitag, 19. Mai 2017 Nummer 20. Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017 TODTMOOSER WANDER WOCHE 07. 14. MAI 2017 WWW.TODTMOOS.DE Todtmooser Wander woche 07. 14. Mai 2017 Herzlich willkommen zur Todtmooser Wanderwoche vom 07. 14. Mai 2017. Mit diesem Angebot hat die Tourist-Information

Mehr

Volkstrauertag Freitag, 17. November 2017 Nummer Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

Volkstrauertag Freitag, 17. November 2017 Nummer Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Freitag, den 23. Oktober 2015 Nummer 42

Dachsberg. Freitag, den 23. Oktober 2015 Nummer 42 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Ibach. Freitag, den 11. Dezember 2015 Nummer

Dachsberg. Ibach. Freitag, den 11. Dezember 2015 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Ibach. Freitag, 09. November 2018 Nummer 45

Dachsberg. Ibach. Freitag, 09. November 2018 Nummer 45 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Fasnacht. 33 Jahre Dachsberger Dachse

Fasnacht. 33 Jahre Dachsberger Dachse Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Helmut Kaiser

Mehr

Bürgermeister Dr. Stephan Bücheler ist ins Rathaus eingezogen

Bürgermeister Dr. Stephan Bücheler ist ins Rathaus eingezogen Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: für die

Mehr

Dachsberg. Freitag, den 12. Februar 2016 Nummer 6.

Dachsberg. Freitag, den 12. Februar 2016 Nummer 6. Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Freitag, 28. April 2017 Nummer

Dachsberg. Freitag, 28. April 2017 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Freitag, 19. Oktober 2018 Nummer

Dachsberg. Freitag, 19. Oktober 2018 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Dachsberg. Freitag, 06. Oktober 2017 Nummer

Dachsberg. Freitag, 06. Oktober 2017 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Freitag, den 11. März 2016 Nummer 10

Freitag, den 11. März 2016 Nummer 10 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Freitag, den 26. Februar 2016 Nummer 8.

Dachsberg. Freitag, den 26. Februar 2016 Nummer 8. Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Schlage die Trommel und fürchte dich nicht!

Schlage die Trommel und fürchte dich nicht! KUNST VON KINDERN PSYCHISCH KRANKER ELTERN Schlage die Trommel und fürchte dich nicht! WANDERAUSSTELLUNG 5. 21. Oktober 2018 Veranstaltungsort Stoll VITA Stiftung Brückenstraße 15, Waldshut Schirmherrschaft

Mehr

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2019. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2019. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Beratungs- und Gruppenangebote 1/2019 Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis SOZIALPSYCHIATRISCHER DIENST FÜRTH KRISENDIENST MITTELFRANKEN Kontakt Sozialpsychiatrischer Dienst Frankenstraße

Mehr

Dachsberg. Ibach. Freitag, 20. Juli 2018 Nummer

Dachsberg. Ibach. Freitag, 20. Juli 2018 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Ibach. Dachsberg. Freitag, den 28. Oktober 2016 Nummer 43.

Ibach. Dachsberg. Freitag, den 28. Oktober 2016 Nummer 43. Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Freitag, 18. Januar 2019 Nummer 3. Bürgermeisterwahl am

Dachsberg. Freitag, 18. Januar 2019 Nummer 3. Bürgermeisterwahl am Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Ibach. Freitag, den 10. Juni 2016 Nummer 23.

Dachsberg. Ibach. Freitag, den 10. Juni 2016 Nummer 23. Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Dachsberg. Freitag, 15. September 2017 Nummer 37.

Dachsberg. Freitag, 15. September 2017 Nummer 37. Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Freitag, 26. Mai 2017 Nummer 21.

Dachsberg. Freitag, 26. Mai 2017 Nummer 21. Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Dachsberg. Freitag, 10. Mai 2019 Nummer

Dachsberg. Freitag, 10. Mai 2019 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: für die

Mehr

Der Spruch der Woche:

Der Spruch der Woche: Mitteilungsblatt der Gemeinde Ibach AMTSBLATT DER GEMEINDE IBACH Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Ibach Oberibach Hofrain 1 79837 Ibach Tel. 07672/842, Fax 07672/2497 e-mail: gemeinde@ibach-schwarzwald.de

Mehr

Freitag, 25. August 2017 Nummer 34

Freitag, 25. August 2017 Nummer 34 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Kinder- und Jugendhaus Bad Säckingen

Kinder- und Jugendhaus Bad Säckingen Kinder- und Jugendhaus Bad Säckingen Das Kinder- und Jugendhaus findet ihr in der Gießenstr.18 79713 Bad Säckingen Ansprechpartner: Peter Knorre, Katja Glaus Telefon: 07761-3610 Fax: 07761-936848 Postadresse:

Mehr

Dachsberg. Freitag, 08. März 2019 Nummer

Dachsberg. Freitag, 08. März 2019 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2018. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2018. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Beratungs- und Gruppenangebote 1/2018 Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Krisendienst Mittelfranken Kontakt Sozialpsychiatrischer Dienst Frankenstraße

Mehr

Dachsberg. Freitag, 15. Februar 2019 Nummer

Dachsberg. Freitag, 15. Februar 2019 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Engagement und Einsatz für Natur und Landschaft

Engagement und Einsatz für Natur und Landschaft Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Helmut Kaiser

Mehr

43 Jahre Tätigkeit für die Gemeinde Dachsberg - 24 Jahre Bürgermeister Herzlichen Dank für die wunderschöne Abschiedsfeier

43 Jahre Tätigkeit für die Gemeinde Dachsberg - 24 Jahre Bürgermeister Herzlichen Dank für die wunderschöne Abschiedsfeier Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: für die

Mehr

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2017. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2017. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Beratungs- und Gruppenangebote 1/2017 Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Krisendienst Mittelfranken Kontakt Sozialpsychiatrischer Dienst Frankenstraße

Mehr

Seniorenausflug 2016

Seniorenausflug 2016 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Angebote und Termine im BiZ

Angebote und Termine im BiZ Angebote und Termine im BiZ II. Quartal 2019 Das BiZ ist eine Selbstinformationseinrichtung und steht Jedem, der sich zum Thema Bildung, Beruf, Aus- und Weiterbildung oder zum Arbeitsmarkt informieren

Mehr

Am Dienstag, den findet um 19:00 Uhr im Rathaus Hofkirchen, Sitzungszimmer, eine Gemeinderatssitzung statt.

Am Dienstag, den findet um 19:00 Uhr im Rathaus Hofkirchen, Sitzungszimmer, eine Gemeinderatssitzung statt. Öffnungszeiten: täglich von 8:00 12:00 Uhr Donnerstags von 13:00 17:00 Uhr Tel. 08545/9718-0, Fax 08545/9718-28 www.hofkirchen.de gemeindeblatt@hofkirchen.de zusätzliche Bürgermeistersprechstunden: Garham:

Mehr

Dachsberg. Ibach. Freitag, 21. Juli 2017 Nummer 29.

Dachsberg. Ibach. Freitag, 21. Juli 2017 Nummer 29. Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Volkstrauertag Freitag, 16. November 2018 Nummer Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

Volkstrauertag Freitag, 16. November 2018 Nummer Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt 1 3Nr. 23 6 1 05. Juni 2015 Abfuhrtermine Amtliche Nachrichten M ¹ll- und Papiertonne & Gelber Sack Notrufe: Polizei 110 Polizeirevier Laupheim 9630-0 Sana Klinik Laupheim 707-0 Krankentransport 19222

Mehr

Dachsberg. Freitag, den 23. September 2016 Nummer 38.

Dachsberg. Freitag, den 23. September 2016 Nummer 38. Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Ibach. Freitag, den 04. September 2015 Nummer 35

Dachsberg. Ibach. Freitag, den 04. September 2015 Nummer 35 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Freitag, den 30. Oktober 2015 Nummer 43

Dachsberg. Freitag, den 30. Oktober 2015 Nummer 43 Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Berufsberatung an deiner Schule

Berufsberatung an deiner Schule Team Berufsberatung Berufsberatung an deiner Schule Der richtige Weg zu Ausbildung und Beruf Der richtige Weg zu Ausbildung und Beruf Wir sind für dich da! Berufsberaterinnen und Berufsberater bieten regelmäßig

Mehr

Ibach. Dachsberg. Freitag, 21. September 2018 Nummer

Ibach. Dachsberg. Freitag, 21. September 2018 Nummer Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Dachsberg. Ibach. Freitag, 11. Januar 2019 Nummer 2. Bürgermeisterwahl am

Dachsberg. Ibach. Freitag, 11. Januar 2019 Nummer 2. Bürgermeisterwahl am Mitteilungsblatt der Gemeinden Dachsberg und Ibach www.dachsberg.de Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Dachsberg Gemeindeverwaltung Ibach Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister

Mehr

Der Spruch der Woche:

Der Spruch der Woche: Mitteilungsblatt der Gemeinde Ibach AMTSBLATT DER GEMEINDE IBACH Herausgeber und Herstellung: Gemeindeverwaltung Ibach Oberibach Hofrain 1 79837 Ibach Tel. 07672/842, Fax 07672/2497 e-mail: gemeinde@ibach-schwarzwald.de

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr