SPD. Vereinsnachrichten. Parteien und Wählervereinigungen. CVJM Rutesheim. SPD Ortsverein Rutesheim-Perouse

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SPD. Vereinsnachrichten. Parteien und Wählervereinigungen. CVJM Rutesheim. SPD Ortsverein Rutesheim-Perouse"

Transkript

1 Donnerstag, 6. September die couragiert auf die vorderen Listenplätze gehen, weil sie Lust haben auf Gemeinderat oder Kreistag und ein Projekt vor Augen, das sie angehen wollen? Der Workshop bietet Gelegenheit, neue Ideen kennenzulernen und sich über bewährte Wege zum Aufspüren und Motivieren von Kandidat*innen auszutauschen. Wir thematisieren: Den Boden bereiten in den Gemeinden und im Landkreis Der Beitrag der Verwaltungen Zielgruppen identifizieren und ansprechen Hindernisse, Hürden und Herausforderungen für Neueinsteiger*innen Anknüpfungspunkte und Einstiege anbieten für Neue attraktiv sein Der halbtägige Workshop richtet sich an alle, die Listen aufstellen und auch gerne jene, die eine Kandidatur in Erwägung ziehen. Denn es geht nicht darum, neue Kandidat*innen mit dem Kescher einzufangen, sondern die politische Kultur so zu gestalten, dass sie attraktiv für Neueinsteiger*innen ist. Do, 13. September, Weissach ( Uhr) Altes Rathaus in Flacht, Rathausgasse, Weissach Trainerin: Dr. Ulrike Baumgärtner, kommunalpolitische Referentin Vereinsnachrichten Parteien und Wählervereinigungen SPD Ortsverein -Perouse SPD Einladung: Mitgliederversammlung der SPD - Perouse Die SPD -Perouse trifft sich zu einer Mitgliederversammlung am Freitag, den , um 18:00 Uhr (bitte Uhrzeit beachten) im Erdgeschoss Altes Rathaus Die Einladungen nebst Tagesordnung erfolgten fristgemäß. Dr. Tommy Scheeff 1. Vorsitzender Bündnis 90/Die Grünen OV /Weissach CVJM Schillerstr. 32, Tel / Montag, Uhr Jungscharsport Klasse 4 bis 7, Bühl 1, Halle 3, Umkleide Uhr Sport für Jungs ab Klasse 8 bis 10, Sporthalle Bühl 1, Hallenteil 3, Umkleide 5 19:00 Uhr Bouldern im Forchenwald Uhr Sport für die nicht mehr ganz Jungen, Bühl 1, Halle 2, Herren Umkleide 4, Damen Umkleide Uhr Volley-, Basket-, Tschouk-, Fußball und Indiaca für KonfirmandInnen, Sporthalle Bühl 2, Hallendrittel 1, Umkleide Uhr Herrensport ab 18 Jahre, Bühl 1, Halle 3, Umkleide Dienstag, Uhr Bubenjungschar Klasse 3+ Gemeindehaus Uhr Jungenschaft Klasse 9+ Gemeindehaus Uhr Mädchenkreis Klasse 9+ Gemeindehaus Mittwoch, Uhr Bubenjungschar Klasse 5+ Gemeindehaus Uhr Mädchenjungschar Klasse 5+ Gemeindehaus Uhr Jugendkreis Treffpunkt Gemeindehaus, dann Forchenwald Donnerstag, Uhr Mädchenjungschar Klasse 3+ Gemeindehaus Uhr Mädchenjungschar Klasse 7+ Gemeindehaus Uhr Bubenjungschar Klasse 7+ Gemeindehaus Uhr Jugendkreis im Forchenwald Uhr Posaunenchor Gemeindehaus Den grünen Teppich ausrollen Neue Köpfe und Ideen für die Kommunalpolitik Ideen-Workshop Überzeugende Kandidat*innen zu finden ist vielerorts schon nicht einfach und dann noch Frauen und Junge?! Solche, Diesen Sonntag, hat das Forchenwaldcafé wieder ab Uhr geöffnet. Herzliche Einladung!

2 22 Donnerstag, 6. September Cornhole-Turnier CVJM Am Sonntag, wird im Forchenwald ein Cornhole-Turnier stattfinden. Cornhole ist ein Spiel aus Amerika, das ohne Vorkenntnisse gespielt werden kann! Beim Cornhole ( Sackloch ) geht es darum, kleine Maissäckchen ( Corn ) in ein ca. 6 m entferntes Brett mit Loch ( hole ) zu werfen Uhr Cornhole demo + Probespielen Uhr Turnierbeginn, ca Ende Infos bei Ebi Enz, Tel , oder im Internet unter dem Stichwort cornhole. (Bei Regenwetter entfällt das Turnier.) Gemeinsamer Start aller Mitarbeiter unter dem Segen Gottes. Für den Start in das neue Gruppenjahr, wollen wir Gott um seinen Segen und Kraft für diese Arbeit bitten und laden deshalb alle Mitarbeiter am Sonntag, 09. September 2018, um Uhr in den Gottesdienst in die Johanneskirche ein. Herzliche Einladung zum gemeinsamen Grillen am Sonntag, i im Fowa! Einfach Grillzeug einpacken und kommen. Je mehr dabei sind, desto schöner! Start: 18 Uhr Bitte mitbringen: - gute Laune;-) - Geschirr und Besteck - Grillgut und Getränke - bei Bedarf Brot, Ketchup etc. Wir freuen uns auf euch! CVJM Perouse e.v. Tulpenweg 19 Telefon In den Ferien entfallen die regelmäßigen Gruppenstunden. Sonntag, Das Förstle hat geschlossen. Herzliche Einladung zu Gebetstreffen samstags, 19:30 Uhr, im Gemeindehaus Perouse sonntags, 19:30 20:00 Uhr, im Gemeindehaus Perouse Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein (außer Schulferien und Feiertage) Seniorengymnastik Feuerwehrsaal, Schillerstr. 10 Seniorengruppe 1 Aktiv bleiben für fitte Teilnehmer mittwochs von Uhr Seniorengruppe 2 Aktiv bleiben bis ins hohe Alter mittwochs Uhr Elke Schabert, Tel Seniorengymnastik Evangelische Kirche am Heuweg montags 17:00 Uhr Frau Litz Sitzgymnastik Begegnungsstätte Widdumhof, Pforzheimer Str. 31 mittwochs, Uhr 16:15 Uhr Herr Duppel Wassergymnastik Theodor-Heuss-Schwimmhalle Hr. Duppel: donnerstags Uhr Fr. Litz: donnerstags Uhr und Uhr Fr. König: donnerstags Uhr Tanz in geselliger Form Feuerwehrsaal, Schillerstr. 10 mittwochs, von 14:30 16:00 Uhr Frau Rölker, Tel.: 07044/ Gemeinsam statt einsam Mittagessen beim DRK-Mittagstisch Immer mittwochs von Uhr bis Uhr wird vom DRK seit vielen Jahren der inzwischen sehr beliebt gewordene Senioren-Mittagstisch in der Begegnungsstätte im Widdumhof, Pforzheimer Straße 31 (Tel ) angeboten. Unter 11 verschiedenen Gerichten, die jahreszeitlich wechseln, können Sie sich Ihr gewünschtes Menü aussuchen und in angenehmer Atmosphäre essen, genießen und sich wohl fühlen. Auch Besucher, die unsere Einrichtung noch nicht kennen, heißen wir hiermit jederzeit herzlich willkommen! Wir wünschen guten Appetit und freuen uns auf Sie. Das Mittagstisch-Team! Bei weiteren Fragen steht Ihnen unsere Sozialleiterin Frau Ilse Schmitz unter Tel.: 07152/52325 gerne zur Verfügung. Dienstabend der Bereitschaft Bereitschaft Unser nächster Dienstabend findet am Freitag, 7. September 2018, von 20:00 22:00 Uhr in unserer Unterkunft Robert- Bosch-Straße in statt. Hast Du Lust auf ein spannendes Ehrenamt? Komm doch mal bei unserem Dienstabend vorbei und informiere Dich unverbindlich. Weitere Informationen über unsere Facebookseite Homepage: oder unter Tel / Wir freuen uns auf Dich! Jugendrotkreuz +++ Kommt zum Jugendrotkreuz +++ Hey Jungs und Mädels, habt ihr Interesse, spielerisch Erste Hilfe zu erlernen? Bringt gerne eure Freunde mit, je mehr wir sind, umso lustiger wird es. Kommt doch mal vorbei und schaut es euch an. Wann: Immer Freitag, jeweils von 15 bis Uhr. Wo? Kirchplatz 1, 71277

3 Was? Wie viele? Welche? Warten! Wir lernen spielerisch die Erste Hilfe, Wunden zu schminken, kochen, basteln und haben eine Menge Spaß! Es gibt keine Begrenzung, ihr dürft alle kommen. Alle ab 6 Jahren. Wir warten auf DICH! Komm vorbei und schau einfach mal rein. Kontaktadresse: Petra Groß, Tel: 07044/902109, groß.weissacher@t-online.de oder Diana Hubert: dianahubert@web.de Donnerstag, 6. September Mo, Mi, Do, Fr: Mittagsmenue: Pasta oder auf dem Steinofen gebackene Pizza mit Beilagensalat + Espresso 6,00 Für spezielle Anlässe, Veranstaltungen, Tagungen, Feiern, Feste finden Sie im la passione das Passende ob Buffet, Menü oder à la Carte. Bitte rechtzeitig reservieren. Liebe Schüler der Musikschule, alles hat einmal ein Ende, so auch die schöne schulfreie Zeit! Mit dem Schulbeginn am Montag fängt auch bei uns wieder der Musikunterricht an. Bitte kommt pünktlich zu der mit eurem Lehrer vereinbarten Unterrichtszeit. Sollte der Schulstundenplan wider Erwarten diese Unterrichtszeit tangieren, dann setzt euch bitte mit eurem Musiklehrer in Verbindung. Es wird sich sicherlich eine Lösung finden. Viel Spaß im neuen Schuljahr. Eure Birgit Bäuerle Musikangebote für Kinder, Schüler, Teenies - Mütter, Väter - Omas, Opas JRK Gesangverein Liederlust Perouse 1877 Liebe Vereinsmitglieder, liebe Sängerkameraden. Die Sommerpause neigt sich dem Ende zu und die Temperaturen sind auch schon etwas erträglicher. Deshalb möchte ich schon in dieser Woche auf unsere erste Singstunde am Donnerstag, 13. September um Uhr hinweisen. Der ein oder andere hat vielleicht noch die tollen Urlaubserinnerungen vor Augen und denkt noch nicht an das Singen, aber wir sollten schon ab nächster Woche voll bei der Sache sein. Die Vorbereitung auf das Konzert 2019 wird uns viel Mühe und Fleiß abverlangen, doch wir sehen das als positive Herausforderung und freuen uns darauf dann den Konzertbesuchern etwas ganz Besonderes darbieten zu können. Mehr wird aber jetzt noch nicht verraten, Überraschung, Überraschung... Uli Kniege Musizieren ist keine Frage des Alters! Ob Jung, ob Alt in jedem Alter kann ein Instrument erlernt oder das Erlernte aufgefrischt werden einfach ausprobieren! Schnupperkurse 10 Unterrichtseinheiten - jeweils 30 Min. Ohne weitere Verpflichtung, d. h. nach Beendigung des Kurses ist für Sie alles erledigt. Sie dürfen aber auch mit dem normalen Unterricht weitermachen und/oder bei entsprechenden Kenntnissen in unserem Orchester mitspielen. unverbindliche Schnupperstunde um an- schließend in den regulären Unterricht einzusteigen. Instrumente: SOPRANBLOCKFLÖTE (ab 5 Jahre) AKKORDEON (ab 6 Jahre) KEYBOARD, KLAVIER (ab 6 Jahre) MUNDHARMONIKA, SCHLAGZEUG (ab 6 Jahre) ALTBLOCK-, TENOR-, BASSFLÖTE (ab 7 Jahre) GITARRE / E-GITARRE (ab 8 Jahre) und Lust bekommen? Dann vereinbaren Sie einen Termin. Musikschule - 1. HHS e.v. Unterrichtsangebot: Musikgarten rhythmisch musikalische Früherziehung Blockflöte (Sopran, Alt, Tenor, Bass) Melodica Akkordeon Keyboard Klavier Mundharmonika klassische Gitarre E-Gitarre Schlagzeug Orchester/Ensembles: Akkordeon-Orchester Gitarren- Spielgruppen Flöten-Ensemble Akkordeon-AGs in den Grundschulen (2. und 3. Klassen) Geschäftsstelle / Vereinsheim: Mieminger Weg 7, B_Baeuerle@web.de (In den Schulferien ist unsere Geschäftsstelle geschlossen, Anmeldungen per möglich) Gaststätte: Wirtshaus Harmonika la passione Ristorante Pizzeria Tel Öffnungszeiten: Mo, Mi bis Sa: 11:30 14:00 Uhr + 17:00 22:00 Uhr So + Feiertage 11:30 22:00 Uhr Di Ruhetag NACH DEN SOMMERFERIEN BEGINNEN WIEDER NEUE KURSE Muga I (ab 1 ½ Jahre) Muga II (ab 3 Jahre) - jeweils in Begleitung einer Bezugsperson S R-M-F-Kurse mit dem MUSIMO (rhythmisch musikalische Früherziehung - ab 4 Jahre) SCHNUPPERSTUNDE: FREITAG :00 UHR KURSBEGINN: FREITAG INFOS und ANMELDUNG zu den SCHNUPPERSTUNDEN: Geschäftsstelle mi 9 11 Uhr + mi/fr 18:30 19:30 Uhr Tel (nur während GS-Zeiten) b_baeuerle@web.de (unsere Geschäftsstelle ist während den Ferien geschlossen, Anmeldung zu den Schnupperstunden per möglich)

4 24 Donnerstag, 6. September 2018 Kreis Junger Christen Rückblick Sommerferien 2018 Zeltlager Endlich war es wieder soweit, der Countdown lief und am Montag, 30. Juli durften wir endlich wieder in unser Zela, in diesem Jahr nach Burgberg bei Giengen an der Brenz, starten. Zela ein! Wir werden uns hoffentlich bei unserem Nachtreffen vom Zela wiedersehen (Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben) und vielleicht verraten wir euch dann auch schon, wo es 2019 hingeht? Kinderferientag Am Dienstagnachmittag, 14. August, ging es rund um unser Vereinsheim um Piraten auf Seefahrt. Zusammen mit dem Piraten Hasenzahn machten die kleinen Piraten/innen sich auf Schatzsuche Gemeinsam durften wir 2 wunderschöne, erlebnisreiche Wochen in freier Natur verbringen. Wir hatten Besuch von Pferden auf dem Zeltplatz zum Reiten, besichtigten die Charlottenhöhle, besuchten das Kuscheltiermuseum Steiff, alle die dabei waren wissen was sonst noch so alles im Zela 2018 geschehen ist;) Bedingt durch die große Hitze haben wir gefühlt so oft geduscht wie noch nie in der Zela-Geschichte. Zum Glück hatten wir direkt neben dem Zeltplatz den Fluss Hürbe, der gerne für eine Abkühlung genutzt wurde und wo ein Wasserrad in der Workshop-Zeit gebaut wurde. An dieser Stelle wollen wir uns bei all denen bedanken, ohne die das Zela nicht möglich wäre: - allen Teilnehmer/innen für zwei Wochen tolle Stimmung! - den Eltern für das in uns gesetzte Vertrauen - Fahrschule Manfred Reich, für das Bereitstellen des LKW - allen Leitern und Betreuern, für die Zeit, Arbeit, Ideen, die sie für`s Zela investieren - all denjenigen, die wir nun vergessen haben und die uns in jeglicher Weise geholfen haben and last but not least: - der Familie Steiner aus Burgberg, für die Beherbergung auf ihrer Wiese, die uns so herzlich aufgenommen haben, sodass wir uns fast wie zu Hause fühlten und unseren Kids sogar das Reiten ermöglicht haben. Wir haben uns sehr wohl bei euch in Burgberg gefühlt! Ganz großen Dank!!! Ein besonderer Dank für 10 Jahre Teilnahme am Zela geht in diesem Jahr an: - Jan Philippin (auf hoffentlich weitere 10 und mehr Jahre) Das Zela 2018 ist nun leider schon wieder vorbei, doch wir machen uns bereits heute schon Gedanken wo wir unsere Zelte 2019 aufschlagen werden lasst euch überraschen! Am besten ihr plant schon heute die ersten beiden Sommerferienwochen in eurer Urlaubsplanung für das Zur Stärkung gab es frisch gebackene Waffeln und Eistee. Es wurden Piraten und Boote gebastelt, Rettungsringe gebacken, verschiedene Hindernisse überwunden und dann endlich fanden wir unseren Goldschatz, von dem jede/r Pirat/in als Erinnerung einige Goldtaler mit nach Hause nehmen durfte. Herzlichen Dank an alle kleine mutigen Piraten/innen und alle fleißigen Hände, die zu diesem schönen, gelungen Nachmittag beigetragen haben. Ab 11. September starten unsere wöchentlichen Gruppenstunden wieder... SeniorenTREFF Für Junggebliebene, immer DONNERSTAGS von Uhr in unserem Vereinsheim (am Heuweg 111). Wir wollen uns zu gemeinsamen Gesprächen treffen und auf unsere eigenen Stärken setzen und diese ausbauen. Fragen beantwortet gern: Inge Hering, Tel: KiDsCLuB Wir suchen Verstärkung! Verbringe jeden FREITAG bei Spiel und Spaß, beim Basteln oder beim Backen Zeit mit deinen Freunden/innen. Für alle Jungs und Mädels zwischen 5 und 8 Jahren. Wir treffen uns immer FREITAGS von Uhr in unserem Vereinsheim im Heuweg. JuGeNdCLuB Für alle Jungs und Mädels von 9 12 Jahren. Wir treffen uns jeden FREITAG von Uhr in unserem Vereinsheim im Heuweg. WiR Für alle Jungs und Mädels von Jahren. FREITAGS von Uhr in unserem Vereinsheim im Heuweg. TaNzZWeRgE Wir wollen zusammen tanzen, spielen und lernen, wie schön es ist, sich zur Musik zu bewegen. Für alle zwischen 3 und 6 Jahren. Wir treffen uns immer DIENSTAGS von Uhr im Vereinsheim. ONLYWomen Jeden MITTWOCH von Uhr finden sich Frauen jeden Alters zusammen, um gemeinsam zu basteln, zu kochen, zu backen, für einen gemeinsamen Ausflug, zu Führungen und Vorträgen und vielem mehr. Nähere Info erhalten Sie unter oder Rufen Sie an, schauen Sie doch mal vorbei. ***** Besuchen Sie uns auch auf

5 Donnerstag, 6. September Musikverein e.v. Frühschoppen Wir treffen uns zum Frühschoppen am kommenden Sonntag um 10:00 Uhr. Der Frühschoppen findet wie immer im Vereinsheim des MVR statt. Unsere Sommerpause endet und wir freuen uns auf unser Wiedersehen mit unseren Mitgliedern und unseren Gästen. Wir starten am: Donnerstag, , um 10 Uhr (bitte Uhrzeit beachten) im Feuerwehrsaal, 1. OG, Schillerstraße 10, zur Programmeröffnung mit einem gemeinsamen Frühstück und zur Vorstellung des neuen Bildungsprogramms. Des Weiteren gibt es Erläuterungen zu den neuesten Hygienevorschriften. Vorschau: Donnerstag, , um 14:30 Uhr im Feuerwehrsaal, 1. OG, Schillerstraße 10. Dankbarkeit im Alltag noch aktuell oder ein alter Zopf? Welche Auswirkung hat bewusst gelebte Dankbarkeit auf unser Leben? Genau darum geht es kurz vor dem Erntedankfest bei dem Vortrag von Herrn Uli Widmaier aus Eltingen. Sonntag, , von 14:00 bis 18:00 Uhr Erntedankcafé. Die LandFrauen laden zu Kaffee und Kuchen in den Feuerwehrsaal, 1. OG, Schillerstraße 10, ein. Donnerstag, (Abfahrt um 8 Uhr), machen wir eine Bildungsfahrt. Vormittags machen wir eine Führung und Besichtigung bei der Bäckerei Sehne. Nachmittags sind wir bei Ritter Sport zur Besichtigung und Führung. Anschließend kann nach Herzenslust Schokolade eingekauft werden. Ausklang ab ca. 17:30 Uhr beim Saibeck. Anmeldung erforderlich. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen. Besuchen Sie uns unter: M.D. Modellbau Club e.v. Hallo zusammen, bis zu den Sommerferien treffen wir uns wie immer ab 18 Uhr in den Clubräumen und bauen an den aktuellen Projekten weiter. Gäste sind immer willkommen. LG RMC Modellbau Harald Brunner Marco Klingel in Netz: mail an b.brunnerbrunner@web.de Obst- und Gartenbauverein e.v. Information an alle Obst-, Garten- u. Blumenfreunde: Auszug aus dem LOGL-Gartenkalender (Ulmer-Verlag) Obst- und Ziergehölze Immergrüne Gehölze pflanzen Jetzt ist ein günstiger Zeitpunkt, immergrüne Gehölze zu pflanzen oder zu verpflanzen, damit sie vor dem Winter noch ausreichend Wasser aufnehmen können. Die Wurzelballen dürfen während der warmen Zeit nicht austrocknen also bei Bedarf kräftig gießen! Stark blutende Bäume schneiden Bis etwa Mitte September kann man noch stark blutende Bäume wie die Walnuss schneiden. Würde man sie im Frühjahr schneiden, wenn sie voll im Saftfluss steht, kann das zu einer Schwächung des Baumes aufgrund des starken Wasserverlustes führen. Außerdem ist die Wundverheilung jetzt noch besser. Obsternte Einige grundsätzliche Tipps zur Obsternte: Farbige Apfelsorten zwei- bis dreimal durchpflücken. Die erste und besonders die zweite Pflücke sind für die längere Lagerung geeignet, die letzte Pflücke sollte nur kurz gelagert bzw. schnell verbraucht werden. Besonders weiche Früchte (Steinobst) nicht mit den Fingern drücken und durch lange Fingernägel verletzen. Äpfel und Birnen mit der ganzen Handinnenfläche (und nicht mit

6 26 Donnerstag, 6. September 2018 den Fingern!) leicht anheben und abdrehen. Grundsätzlich immer früh morgens ernten, um die Kühle der vorangegangenen Nacht mit ins Lager zu nehmen. So kühl (2 bis 5 C) und feucht (etwa 80 % Luftfeuchtigkeit) wie möglich lagern. Die Luftfeuchtigkeit kann man erhöhen, indem man einen Eimer Wasser auf den Boden des Lagerraums ausleert (das liefert auch zusätzliche Verdunstungskälte). Gemüse Blumen Vogelnahrung belassen Lassen Sie die Samenstände von Wildstauden ruhig stehen. Sie dienen Vögeln als Nahrung und tragen zur Ausbreitung der Pflanzen bei. Aus diesem Grund werden auch Wildhecken jetzt nicht mehr geschnitten. Dahliensträuße aus dem Garten Manche Dahlien stehen noch in voller Blüte. Wenn Sie sich mit einem Strauß den Spätsommer ins Haus holen möchten, sollten Sie folgende Regeln beachten: Der beste Schnittzeitpunkt sind die kühlen Morgen- und Abendstunden. Schneiden Sie nur voll entfaltete Blumen und entfernen Sie alle Nebenknospen sie öffnen sich in der Vase sowieso nicht, verringern aber die Haltbarkeit der Blütenpracht. Grasschnitt als Mulchmaterial Um diese Jahreszeit fallen beim Mähen beträchtliche Grasmengen an. Verwenden Sie das Schnittgut großzügig zum Mulchen der Gemüse- und Staudenbeete, damit der Boden schön feucht bleibt. Die Schicht sollte jedoch nicht stärker als 5 cm sein. Lassen Sie das restliche Gras einige Tage trocknen, bevor Sie es auf den Kompost geben, sonst kann es zu Fäulnis kommen. Gründüngung Auf abgeernteten Beeten kann nun Gründüngung eingesät werden. Im Fachhandel sind viele verschiedene Samenmischungen erhältlich. Sonstiges Stippebehandlungen Bei den Spät- bzw. Lagersorten können Stippebehandlungen bis unmittelbar vor der Ernte ausgebracht werden. Gut geeignet sind kalziumchloridhaltige Präparate. Reines Kalziumchlorid (2 x 200 g pro 10 l), kurz vor der Ernte gespritzt, ermöglicht einen sogenannten 'Depoteffekt : Die Kalzium-Ionen können dann noch in den empfindlichen Bereich unter der Schale eindringen und dämmen die Stippegefahr ein. Rasen anlegen Wenn Sie es im Frühjahr nicht geschafft haben, einen Rasen anzulegen, ist jetzt im September Gelegenheit dazu. Ebnen Sie die Fläche vorher ein und verbessern Sie einen mageren Boden mit etwas organischem Volldünger. Grassamen gleichmäßig verteilen, leicht einarbeiten und angießen. Gegen Vogelfraß hilft ein Schutznetz oder Vlies. Birgit Bäuerle Terminvorschau: Die diesjährige BAG-IN-BOX-ABFÜLLUNG ist geplant für MONTAG 1. OKTOBER. Um entsprechend disponieren zu können bitten wir um Mitteilung, wer sich mit wie viel Obst (ca. Menge) an der Aktion beteiligen wird. Meldung an Rolf Bäuerle bis 24. Sept Tel r-f-baeuerle@web.de Sängerbund e.v. Sängerbund e.v Erste Chorprobe nach den Ferien: Freitag, 7. September 2018, Uhr, im Api-Zentrum, Mieminger Weg 9. Jahrhundertsommer, Hitze +38 Grad C, vergangene Woche Wetterumschwung/Gewitter, +17 Grad C... Gut erholt nach dieser Sommerpause proben wir weiter, gemeinsam mit unserer Chorleiterin Monika Wallner, die Lieder für das Konzert am 20. Oktober 2018 in der Aula. A.H. Schwäbischer Albverein e.v. Ortsgruppe Tageswanderung am Sonntag, In der Schillerstadt und beim Urmenschen Aussicht auf dem Weg nach Steinheim SAMSTAG 15. SEPT FLOHMARKT VOR DEM GYMNASIUM Traditionsgemäß verwöhnen wir Sie beim Flohmarkt mit leckeren Speisen und Apfelsaft. Dieses Jahr mit RUTESHEIMER APFELSAFT - frisch gepresst Kann auch mit nach Hause genommen werden. WAFFELN - an Ort und Stelle selbst gebacken ZWIEBELKUCHEN - selbst gebacken KRAUTSCHUPFNUDELN Der Obere Torturm in der Schillerstadt Marbach Unsere Wanderung startet am Bahnhof in Marbach. Durch einen alten Hohlweg geht es hinaus auf die Höhe zum Aussichtspunkt Galgen. Es erwartet uns eine herrliche Aussicht auf die umliegenden Berge wie Stromberg, Lemberg

7 D1-Junioren // D1-Junioren starten erfolgreich in die Saisonvorbereitung // Mit kräftezehrenden Einheiten und einem hochklassigen Testspiel stiegen die D1-Junioren des Trainertrios Alexander Herter / Lukas Arnold / Davide Coledan in ihre Saisonvorbereitung. Nach dem Aufstieg in die Bezirksstaffel wartet auf die neuformierte D1 in der kommenden Saison eine echte Herausforderung. Entsprechend vorbereitet stiegen die Schützlinge am vergangenen Wochenende in ihr zweitägiges Kurztrainingslager. Mit schwerpunktspezifischen und schweißtreibenden Einheiten legten sich die D1-Junioren wichtige Grundlagen für die in Kürze startende Punkterunde. Abgerundet wurde das Trainingsalager von einem Testspiel gegen den ebenfalls in der Bezirksstaffel spielenden GSV Maichingen. In einer temporeichen und von tollen Spielzügen geprägten Partie erspielte sich die SKV zahlreiche Torchancen und wirkte trotz der Trainingseinheiten recht munter. So gelangen auch bereits im ersten Durchgang die spielentscheidenden Treffer. Zunächst wuchtete Kerem Aksel mit einem präzisen Kopfball nach rund 10 Minuten den Lederball nach einer Flanke von Andy Kling über die Linie. Nur fünf Minuten später nutzte Marcel Javier Dußling eiskalt eine Unachtsamkeit in der Maichinger Hintermannschaft aus fünf Metern zur 2:0 Halbzeitführung. Nach dem Seitenwechsel ein ähnliches Bild und die er bestimmten weiter das Spielgeschehen. Mit zunehmender Zeit mussten aber die Angriffsbemühungen der harten Vorbeund Schwäbisch Fränkischer Wald. Vorbei an Weinbergen und durch Felder und Wiesen laufen wir nach Steinheim an der Murr. Vor einigen hunderttausend Jahren war dies die Heimat des Steinheimer Urmenschen und des Steinheimer Steppenelefanten. An der Murr wandern wir zurück nach Marbach und erkunden die sehenswerte Altstadt. Friedrich Schiller sowie der bedeutende Astronom Tobias Mayer wurden hier geboren. Nach einer gemütlichen Einkehr bringt uns die S-Bahn zurück nach. Termin: Sonntag, Treffpunkt: 08:30 Uhr S-Bahnhof / Silberberg, Abfahrt 08:44 Uhr mit S6 via Zuffenhausen nach Marbach / Neckar. Gruppenticket wird vom Wanderführer besorgt. Bitte meldet Euch daher beim Stammtisch am , telefonisch unter oder / per ute.joergens@t-online.de möglichst bis an. Gehzeit: ca. 3:30 Std. Wanderzeit: ca. 4:30 Stunden Strecke: 10 km, + / 160 Höhenmeter Schwierigkeit: leicht = 0 Kleidung: festes Schuhwerk, der Witterung angepasste Kleidung Verpflegung: Kl. Rucksackvesper, Trinkvorrat, Schlusseinkehr ist vorgesehen Fahrtkosten: Gruppenticket EUR 4,00 bis 5,00, je nach Beteiligung Wanderführer: Johannes und Ute Jörgens Schwäbischer Albverein OG Alle, die gerne mit uns wandern wollen, Mitglieder und Gäste sind herzlich willkommen! Besuchen Sie uns auch im Internet und erfahren Sie alles über uns und unsere Wanderungen! SKV Geschäftsstelle im Vereinsheim, Robert-Bosch-Straße 55 Tel. u. Fax: , post@skv-rutesheim.de, Sprechzeiten: Di Uhr + Do Uhr Sportgaststätte Ristorante Pizzeria Bühl Frau Ellen Erhardt nimmt gerne Reservierungen für Veranstaltungen von Familien, Firmen und Vereinen entgegen, auch für Weihnachtsfeiern und Konfirmationen unter der Tel.-Nr Öffnungszeiten: Di. So Uhr Uhr und Uhr Uhr Montag Ruhetag. Abteilung Fußball 1. Mannschaft Am Samstag, den 8. September 2018, gastiert unser Verbandsligateam beim FC Wangen. Spielbeginn im Allgäustadion ist dabei um Uhr. Das Team um Cheftrainer Rolf Kramer freut sich wieder auf eine zahlreiche Unterstützung und wird versuchen, die SKV-Fans mit wichtigen Auswärtspunkten in diesem schweren Spiel zu belohnen. Nimmt man den unerwarteten Landesliga-Abstieg in der Saison 2014/15 einmal außen vor, so darf man bei unserem nächsten Gegner mit Sicherheit von einem Verbandsliga erprobten Verein sprechen. Dennoch war der Start Donnerstag, 6. September mit dem Pokalaus in Runde 1 beim Landesligisten FC Ostrach (0:2) und der Auftaktpleite in Ehingen-Süd (1:3) alles andere als nach dem Geschmack von Trainer Günther Gollinger. Ungeachtet des Teampotentials bleibt man dennoch bescheiden im Allgäu. Wenn wir nichts mit dem Abstieg zu tun haben, sind wir froh, so FCW-Coach Gollinger. Eine durchaus anspruchsvolle Aufgabe für unser Team, bei einem Gegner, der in der letzten Saison noch einen hervorragenden 5. Platz belegte. AH An alle Hallenrastellis aus und Perouse, am 26. und 27. Oktober 2018 ist es wieder so weit. Die Fußball-AH der SKV veranstaltet am Freitag, den , das 2. Ü40-AH-Hallenturnier, unter anderem mit Mannschaften aus Heimerdingen, Merklingen, Flacht, Maichingen, dem JAKO-Team aus Hollenbach, in der Bühlhalle. Budenzauber vom Feinsten ist garantiert. Am Samstag, den , findet das traditionelle Rohstrugelturnier für Jedermann zum 38. Mal statt. Hierfür können sich ab sofort Vereine, Firmen, Mannschaften aus Wohngebieten, etc. aus und Perouse unter folgender adresse formlos anmelden: ah-rohstrugelturnier@gmx.de Bei der Anmeldung einfach den Mannschaftsnamen, den Bezug zu /Perouse (z.b. Verein, Firma, etc.) und einen Ansprechpartner mit Kontaktdaten nennen und ihr seid dabei. Gespielt wird um den Wanderpokal der Stadt. Zu beachten gibt es, dass die Teilnehmer mindestens 16 Jahre alt sein müssen und keine aktiven Spieler sind. Der Spaß soll im Vordergrund stehen. Die Teilnahmegebühr beträgt 30. Anmeldeschluss ist der An beiden Tagen ist natürlich bestens für das leibliche Wohl gesorgt und die Bevölkerung recht herzlich eingeladen. Nun liegt es an euch, ran an den Rechner und meldet euch an. Auf Euer kommen freut sich die Fußball-AH der SKV Abteilung Jugendfußball

8 28 Donnerstag, 6. September 2018 reitung Tribut zollen und die Kräfte schwanden. Wenige Minuten vor Abpfiff gelang den bemühten Maichingern zwar noch der Anschlusstreffer, nach einem Abstimmungsproblem in der er Hintermannschaft, aber mehr wie Ergebniskosmetik war für die Gäste nicht zu ernten. Es spielten: Christian Krapf (Torspieler), Kerem Aksel, Anthony Casa, Marc-Joel Hiller, Moritz Philippin, Andy Kling, Robin Mannhardt, Julian Herter, Nicolas Coledan, Marcel Javier Dußling. Abteilung Handball Samstag 15. und Sonntag 16. September 2018 Bühlhalle Wo: Fitnessraum Halle Bühl I, Robert-Bosch-Straße Wer: SKV Turnabteilung ÜL Corinna Koch Bei Interesse kann jederzeit eine Schnupperstunde gemacht werden, einfach mal vorbeikommen. Weitere Informationen bei : Emmy Waible Neue Kurse zum neuen Schuljahr Fit Wa-La Fit im Wasser und an Land.. Sie lieben die Abwechslung verschiedener Sportarten? Oder Sie konnten sich bisher nicht für EIN Angebot entscheiden? Dann haben wir die Lösung!! Die Turnabteilung der SKV bietet Ihnen ein innovatives Kursangebot an Land und im Wasser an. Der neue Kurs startet am 18. September 2018 Hier alle Kursinhalte auf einen Blick: Termine für die Land -Stunden: Immer dienstags von 19:00 20:00 Uhr in der Festhalle in : /25.09./09.10./23.10./06.11./20.11./04.12./ Aero fighting, Kräftigung und Stretching, Rückenfit/Entspannung, FitMix und Aerobic mit Stretching, Walking. Bitte beachten, am gehen wir walken. Treffpunkt ist vor der Festhalle Termine für die Wasser -Stunden: Immer samstags von NEU 19:30 20:15 Uhr in der Schwimmhalle in : 06.10/20.10./17.11./ AquaMix, wirbelsäulengerechtes Schwimmen, AqauZirkel, Aquafit/Entspannung Eure Kursleiter Conny, Fabienne, Heidi, Mona, Sarah-Lena Verbindliche Anmeldung zum Fit-Wa-La-Kurs in Name: Vorname: Straße: PLZ, Ort: Geburtstag:.. Tel efon: (bitte in Druckbuchstaben!): Abteilung Turnen Fit-und-Fun-Gruppe und Frauengymnastik ab 50 Jahren Ab Montag 10. September 2018 neue Übungszeiten: Fit-und-Fun-Gruppe ab 55 Jahren (gemischt Frauen und Männer) Montag, Uhr Uhr Frauengymnastik ab 50 Jahren Montag, Uhr Uhr Kleinkind-/Mädchenturnen Das Kleinkindturnen montags um Uhr und Uhr findet erst ab wieder statt. Das Mädchenturnen montags um Uhr und Uhr in der Halle Bühl 2 Halle 1 findet erst ab wieder statt. Am ersten Schultag, findet noch kein Turnen in den obigen Gruppen statt. Bei Interesse und/oder Rückfragen melden Sie sich bitte bei unserer Übungsleiterin Michaela Schaust unter kinderturnen@onlinehome.de. Bewegungs- und Gesundheitsförderung Mobilität entwickeln, Stärke aufbauen, Sicherheit vermitteln, Beweglichkeit erhalten Fit bis ins hohe Alter, 70+ Wann: jeden Dienstag von Uhr Hiermit melde ich mich verbindlich für Fit im Wasser und an Land von April bis Juli 2018 an. Der Kurs umfasst 8 x 60 Min. Training an Land und 4 x 60 Min. Training im Wasser Mitglied in der SKV Kursgebühr: 36,00 für 8 UE à 60 min (Land) + 4 UE à 60 min. (Wasser) Nichtmitglied Kursgebühr: 84,00 für 8 UE à 60 min (Land) + 4 UE à 60 min. (Wasser) Kursbeginn: Bankverbindung: Name d. Kontoinhabers: IBAN: BIC: Bank: Datum: Unterschrift:

9 Hiermit ermächtigen Sie die SKV Zahlungen von Ihrem Konto mittels SEPA-Basis-Lastschrift einzuziehen. Zugleich weisen Sie Ihr Kreditinstitut an, die von der SKV auf Ihr Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Die Anmeldung sowie den folgenden Gesundheits-Check bitte an unsere Geschäftsstelle senden. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 15 Teilnehmer beschränkt. Gesundheits-Check Eingangsfragebogen für Sporttreibende für ein Gesundheitssportangebot im Verein Name: Datum: Sehr geehrte Teilnehmerin, sehr geehrter Teilnehmer, der Eingangsfragebogen ist ein Fragenkatalog, mit dem Sie auf einfache Weise selbst einschätzen können, ob aus medizinischer Sichtweise grundsätzliche Bedenken bei der Ausübung von körperlichen Aktivitäten bestehen. Bitte beantworten Sie die nachstehenden Fragen mit ja oder nein. Ja Nein Hat Ihnen jemals ein Arzt gesagt, Sie hätten etwas am Herzen und Ihnen nur unter medizinischer Kontrolle Bewegung und Sport empfohlen? Hatten Sie im letzten Monat Schmerzen in der Brust in Ruhe oder bei Körperlicher Belastung? Haben Sie Probleme mit der Atmung in Ruhe oder bei körperlicher Belastung? Sind Sie jemals wegen Schwindel gestürzt oder haben Sie schon jemals das Bewusstsein verloren? Haben Sie Knochen- oder Gelenkprobleme, die sich unter körperlicher Belastung verschlechtern könnten? Hat Ihnen jemals ein Arzt ein Medikament gegen hohen Blutdruck oder wegen eines Herzproblems oder Atemproblems verschrieben? Kennen Sie irgendeinen weiteren Grund, warum Sie nicht körperlich/sportlich aktiv sein sollten? Ja auf eine oder mehrere Fragen: Bitte suchen Sie Ihren Arzt auf, bevor Sie körperlich/sportlich aktiv werden. Berichten Sie Ihrem Arzt über den Gesundheits- Check und darüber, welche Fragen Sie mit Ja beantwortet haben. Anmeldung über unsere Geschäftsstelle/Homepage: SKV 1945 e.v. Geschäftsstelle Robert-Bosch- Straße Telefon & Fax: 07152/ Bodyworkout Bodyworkout, das abwechslungsreiche Ganzkörpertraining. Ein Training mit dem Ziel Muskulatur aufzubauen, die Körperhaltung zu verbessern, das Bindegewebe zu straffen, den Stoffwechsel anzukurbeln und Disbalancen der Muskulatur auszugleichen. Zum Trainingsprogramm gehören zum Beispiel sit-ups, squats usw. mit verschiedenen Kleingeräten, in Kombination mit Herz-Kreislauf Übungen um den Stoffwechsel in Schwung zu bringen. Alle Muskelgruppen wie Bauch, Beine, Po, Brust, Rücken und Arme werden gekräftigt. Übungen zur Lockerung, Dehnung und Entspannung bilden den Abschluss jeder Stunde. Pilates Einsteiger Pilates, das ultimative Training für deine Körpermitte. Ein Body&Mind-Training, in dem vor allem die tief liegenden Muskelgruppen der Körpermitte angesprochen werden. Das Training beinhaltet die Lockerung von verhärtetem Muskelgewebe und blockierten Gelenken, Kraftübungen mit fließenden Bewegungen und bewusster Atmung und Stretching. Pilates verbessert die Körperhaltung, Rumpfstabilität, Beweglichkeit und eignet sich optimal zur Vorbeugung von Rückenschmerzen. Durch die Verbindung von Körper, Geist und Seele wird Stress abgebaut und du fühlst dich nach dem Training fit und relaxed. Donnerstag, 6. September AeroFighting AeroFighting, die Kombination aus asiatischen Kampfsportelementen und Aerobic. Ein schweißtreibendes Ganzkörpertraining zu mitreißender Musik, das für Ausdauer, Kraft und Koordination sorgt. Durch verschiedene Kicks und Punches, in Kombination mit Aerobic Grundschritten, wird der Alltagsstress einfach weggekickt, du trainierst dein Herz-Kreislaufsystem und verbrennst dabei jede Menge Kalorien. Das gemeinsame Training ist für jeden geeignet, egal ob Einsteiger oder Fortgeschritten, Frau oder Mann und garantiert einen hohen Spaßfaktor mit dem nötigen Ausgleich zum Alltag. Bodyworkout, mit Conny Pilates Einsteiger, mit Conny montags Uhr montags Uhr Ort: Bühl Halle 2 Ort: Bühl Halle 2 AeroFighting, mit Mona donnerstags Uhr Ort: Bühl Halle 2 Kurs Kurszeitraum Anmeldeschluss Teilnehmer max. Bodyworkout Pilates Einsteiger AeroFighting In den Schulferien und an schulfreien Brückentagen sind die Sporthallen geschlossen und es finden keine Kursstunden statt. Kursgebühren: für Vereinsmitglieder: 20 für den ersten Kurs (bei Anmeldung für mehrere Kurse, fallen für den 2. Kurs 18, für den 3. Kurs 15 und für den 4. Kurs nur noch 12 an.) für Nichtmitglieder: 50 pro Kurs Anmeldung Name: Vorname: Geburtsdatum: Telefon: Anschrift: Vereinsmitglied: Ja Nein Kontoverbindung bekannt: Ja Nein Für Kursteilnehmer, die keine Mitglieder der SKV sind, besteht keine Unfall- bzw. Krankenversicherung. Die verbindlichen Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Im Falle einer Nichtberücksichtigung wegen zu hoher Teilnehmerzahl erhalten Sie eine Absage. Meldebestätigungen werden keine erteilt. Mit der Speicherung meiner persönlichen Daten bin ich einverstanden. SEPA-Lastschriftmandat: Hiermit ermächtige ich die SKV widerruflich zum einmaligen Einzug der Kursgebühr/en zu Lasten meines nachfolgend benannten Kontos durch Lastschrift einzuziehen. Kontoinhaber: IBAN: BIC: Ort, den Unterschrift/en: (Bei Kindern/Jugendlichen unter 18 Jahren der/die gesetzl. Vertreter) Anmeldungen an: post@skv-rutesheim.de Alle Informationen, Wettkampfergebnisse, Bilder, Übungszeiten und Termine finden Sie auch im Internet auf unserer Internetseite Schauen Sie doch mal vorbei!

10 30 Donnerstag, 6. September 2018 Abteilung Freizeitklettern Kostenloses Klettern für jedermann. Kletterausrüstung wird zur Verfügung gestellt und natürlich auch jede Menge Hilfestellung bei den ersten Schritten in diesem Freizeitsport. Diese Woche sind noch Sommerferien und die Halle ist geschlossen. Unser nächster Klettertermin ist am Freitag, , wie immer in der Halle Bühl I. Bis dann! Abt. SKV-RAD Liebe SKV-RAD Mitglieder und Gäste, Radweg-Demo Malmsheim-Perouse Freitag, Start: 17:30 Uhr Sporthalle Bühl Wir wollen gemeinschaftlich zur Radweg-Demo Malmsheim Perouse fahren. Immer am Freitag Start: 17:30 Uhr Sporthalle Bühl Wir fahren den Radweg entlang der Renninger Straße und dann rechts ab Hardt-Allee zum Boschkreisel. Wir laden euch ein zu unserer Abend-Fahrradtour. Mittwoch, Start: 16:00 Uhr Sporthalle Bühl Geänderte Startzeit beachten Strecke ca. 32 km, Ru-Heimerdingen-Hemmingen-Gebersheim- Ru Tourenleiter: Hermann Bauer und Alfons Seebacher Einkehr: SKV-Sportgaststätte Bühl Internetseite Abteilung Sportabzeichen Achtung letzte Termine, um das deutsche Sportabzeichen zu erwerben. Wir freuen uns, wenn sich viele Kinder (ab Grundschulalter), Jugendliche und Erwachsene mit uns vorbereiten. Die Leistungsanforderungen sind mit wenig Training für alle zu schaffen! Nimm die Herausforderung an! An den folgenden Dienstagen treffen wir uns bei trockenem Wetter ab 18:30 Uhr auf dem Sportgelände Bühl: , Sondertermin zum Vormerken: Schwimmen: Sa., , 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Schwimmhalle Wir freuen uns auf Euch! Das Team vom Sportabzeichen Abteilung Lauf Treff LAUFTREFF Donnerstag um 18:15 Uhr am Dreispitz. Montag um 19:00 Uhr am Flachter Tor Mittwoch 8:15 Uhr am Flachter Tor Walking-Treff-Laufzeiten Montag: 15 Uhr Mittwoch: 15 Uhr Treffpunkt: Flachter Tor Sängerabteilung Die Sängerabteilung der SKV bietet bis auf Weiteres keine Chorproben an. Ein vergnügliches Treffen mit Mut zur Stimme und Spaß am gemeinsamen Singen Jeden 1. Mittwoch im Monat ab Uhr in der Sportgaststätte Bühl, Robert-Bosch-Str. 55, Hits, Ohrwürmer, Erinnerungen an damals alles wird aus Herzenslust gesungen. Singfreudige, Unter-der-Dusche-Sänger, Chorsänger, Ich-kann-nicht-singen-Sänger alle Sänger und Sängerinnen sind dazu eingeladen. Mit Gesang geht alles besser. Einfach kommen und mitsingen! Musikalische Begleitung durch Edith Wagner am Akkordeon. S.V.Perouse Mitfahren? Aber gerne! Gäste sind immer willkommen und eine Bereicherung für uns alle. Unsere Regeln zur Sicherheit. Du hältst Dich an die Straßenverkehrsordnung Dein Fahrrad ist verkehrssicher Du trägst einen Helm (kein Helmzwang) Jeder Teilnehmer fährt auf eigenes Risiko und ist für seine Unfall- bzw. Krankenversicherung selbst verantwortlich Der ehrenamtlich tätige Tourenleiter kann keine Haftung übernehmen. GL SV Perouse 1963 e.v. Willkommen im Sportheim Perouse. Unser Küchenteam bietet gutbürgerlich deutsche und kroatische Spezialitäten in gemütlicher Atmosphäre an. Alle Speisen sind auch zum Mitnehmen. Die Sonnenterrasse hat für Sie ebenfalls geöffnet. Genießen Sie den traumhaften Ausblick in den Nordschwarzwald bei leckerem Essen, oder Kaffee und selbstgemachten Kuchen

11 Unsere Öffnungszeiten sind: Dienstag bis Freitag bis Uhr Samstag bis Uhr Sonn- und Feiertag bis Uhr Montag Ruhetag / Geänderte Öffnungszeiten gerne auf Anfrage möglich Für Festlichkeiten und Veranstaltungen aller Art wie z.b. Geburtstagsfeiern, Hochzeiten, Versammlungen oder Betriebsfeiern, steht der Nebenraum für bis zu 100 Gäste zur Verfügung. Bei der Planung, Deko, Musik und Dergleichen sind wir gerne behilflich. Problemlose Anfahrt, genügend Parkplätze direkt am Haus Reservierungen werden gerne telefonisch angenommen unter 0157/ oder 07152/54105 Für unsere gemütliche Kegelbahn im Sportheim sind noch Termine frei. Kindergeburtstag feiern? Herzlich willkommen bitte einfach nachfragen. Menü Vorschläge unter der Woche von unserer Küchenchefin empfohlen: *** Rindergulasch mit handgemachten Spätzle und gemischtem Salat *** *** Hacksteak gefüllt mit Schafskäse. Dazu Djuvec Reis oder Pommes *** Und am Freitag, , gibt es echt Schwäbisches: *** Gaisburger Marsch selbstverständlich hausgemacht *** An alle VFB und SVP Fußballfans. Wer den VFB ab sofort live sehen möchte, der kommt bitte ins Sportheim nach Perouse. Das Sportheim Team freut sich auf Ihren Besuch Geschäftstelle Perouse, Waldenserstr. 48, Telefon-Nr sv-perouse@gmx.de Abteilung Fußball SV Perouse kassiert späten Ausgleich SGM Riexingen SV Perouse 2:2 (0:1) Tore: 0:1 Mohammed Sivri (19.) 1:1 Bastian Schaar (60.) 1:2 Samet Ceviker (65. Foulelfmeter) 2:2 Bastian Schaar (89.) SV Perouse: Gashi, Karaca, Trena, Karagiannidis, Ayaz, Pnishi, Radocaj (62. Pehlivan), Ören, Ceviker (90. Lipaj), Sivri, Boldrini (83. A. Sideris). Es ist eine abgedroschene Phrase traf aber in diesem Spiel voll zu: wer seine Chancen nicht nutzt, wird dafür bestraft! So geschehen am vergangenen Sonntag in Unterriexingen. Mohammed Sivri brachte den SV Perouse in der 19. Spielminute in Führung und hatte dann kurz danach eine große Möglichkeit, den zweiten Treffer zu markieren, vergab aber. Die Gastgeber hatten zwar durch ihre schnellen Konter auch ihre Chancen, jedoch davon keine zwingenden, um das Gehäuse von Flamur Gashi ernsthaft in Gefahr zu bringen. Nach dem Seitenwechsel wurde die Partie hektischer, so dass der Unparteiische alle Hände voll zu tun hatte. Kurios dann die Entstehung des Ausgleiches: eine Riesenchance des SVP Donnerstag, 6. September vereitelte der Riexinger Torspieler mit einem tollen Reflex, dann der lange Ball auf den pfeilschnellen Bastian Schaar, welcher dann einnetzte. Statt einer zwei-tore Führung der Ausgleich! Fünf Minuten später stellte dann aber Samet Ceviker mit einem verwandelten Foulelfmeter den alten Abstand wieder her. In der Folge hatte der SV Perouse mehrere sehr gute Konterchancen, ließ diese aber samt und sonders ungenutzt, was sich rächen sollte- siehe oben. Kurz vor dem Abpfiff spielte Bastian Schaar fast im Alleingang die gesamte Perouser Hintermannschaft aus und schob den Ball zum 2:2 ein. Wirklich bitter für die Perouser Elf, welche kämpferisch alles gab, wenn auch Defizite im Kombinationsspiel nicht zu übersehen waren. Fazit: Bei allem Respekt vor der Riexinger Mannschaft ist dieser eine Punkt nach dem Spielverlauf für uns zu wenig, hier war eindeutig mehr drin. Aber so ist nun einmal der Fußballsport. Vielen Dank an die Fans für ihre Unterstützung. Vorschau: Freitag, , Uhr SV Perouse SV Leonberg/Eltingen Bereits am morgigen Abend findet das Lokalderby gegen den SV Leonberg/Eltingen statt. Freuen wir uns auf ein spannendes und faires Spiel vor hoffentlich großer Zuschauerkulisse. Bitte an die Fans um wieder zahlreiche Unterstützung. Mit sportlichem Gruß Heinz Philippin Abteilung Turnen Abteilung Eltern-Kind-Turnen Eltern-Kind-Turnen (2 4 Jahre) Montag, Uhr Gemeindehalle Perouse Gemeinsam geht es besser! Nehmen Sie sich etwas Zeit, um mit Ihrem Kind Neues auszuprobieren. Wir möchten die Freude am Bewegungsdrang durch vielfältige Möglichkeiten fördern. Laufen lernen ist gut aber rutschen, rollen, springen, klettern in alle Richtungen ist besser! Wir freuen uns auf alle neugierigen Großen und Kleinen. Eure Dolinka und Monika BITTE VORMERKEN!!!!!!!!!! Kinderturnen (5 6 Jahre) Montag Uhr Gemeindehalle Perouse Wir starten wieder nach den Sommerferien mit dem Kinderturnen. Abteilung Frauengymnastik Frauengymnastik Montag, Uhr Gemeindehalle Perouse Mobilität und Sicherheit im Alltag bewahren, Beweglichkeit stärken und erhalten! Das ist unser gemeinsames Ziel. Wenn Sie Spaß an der Bewegung haben und etwas für Ihre Gesundheit tun wollen, dann schauen Sie doch einfach vorbei und machen mit. Abteilung Freizeitsport Gemischte Sportgruppe Beispiele aus unseren Übungsabenden: Aufwärmübungen Dehnübungen Koordinationsübungen Kraftübungen (Thera-Bändern, Minihanteln,..)

12 32 Donnerstag, 6. September 2018 Stärkung der Bauch und Rückenmuskulatur Spiele (wie Indiaca, Prellball, Badminton) Mittwochabend 19 Uhr (außer in den Schulferien), Gemeindehalle Perouse Kontakt: Norbert Steinhauser, Tel , (Freizeitsportgruppe) Nordic Walking Dienstag um Uhr sowie samstags Uhr Parkplatz Flachter Tor beim Portalschild Nordic Walking Park. Abteilung Zumba *neu*neu*neu* DIENSTAG Gemeindehalle Perouse (Waldenser Str. 50) *neu*neu*neu* 19:30 20:30 Uhr ZUMBA fitness mit Sabrina DIENSTAG Altes Rathaus (Henri-Arnaud-Platz 1) 20:00 Uhr Yoga mit Elke FREITAG Gemeindehalle Perouse (Waldenser Str. 50) 8:25 9:25 Uhr FITNESSMIX mit Dani 9:30 10:30 Uhr ZUMBA fitness mit Sabrina Wer Lust hat, darf jederzeit gerne zum kostenlosen Schnuppern kommen! Nähere Info über alle Aktivitäten unter oder: Sabine Becht * Telefon / * sabinebecht@gmx.de ebenfalls geschlagen geben, während Lenny, Nici und Alisa in ihren Einzeln keine Probleme hatten und deutlich gewinnen konnten. Marie machte es spannend, verlor jedoch leider sehr knapp im Match-Tiebreak, sodass es nach den Einzeln 3:3 Unentschieden stand. In den 3 Doppeln konnten wir trotz den zwei weiblichen Jokern Marlene und Teresa leider nur 2 Siege einfahren und so stand es am Ende auch in 4:5. Das leckere Essen auf beiden Tennisanlagen tröstete danach zumindest ein wenig über die Niederlagen hinweg. Am kommenden Sonntag, ab 11 Uhr versprechen beide Mannschaften Besserung: die 1. Mannschaft spielt auswärts beim TC Leonberg, die 2. Mannschaft spielt zuhause gegen Magstadt. Wir freuen uns wie immer auf Euer Kommen und Eure Unterstützung! Es spielten in der 1. Mannschaft: Kai Koske, Tim Krampert, Frank Frohnmaier, Nina Gomolka, Laura Gairing, Lea Kilper, Ana Zimmermannn Es spielten in der 2. Mannschaft: Steffen Kindlein, Florian Tilhard, Lennart Käfer, Nicole Morsch, Alisa Käfer, Marie Messmer, Teresa Schloßmann, Marlene Weber Tennisclub TENNIS-CLUB e.v. RUTESHEIM Gaststätte im TCR-Heim mit großer Sonnenterrasse, Eisengriffweg 4, neu eröffnet: Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 18 Uhr bis 23 Uhr Samstag 17 Uhr bis 23 Uhr Sonntag 11 Uhr bis 20 Uhr Montag Ruhetag Reservierungen werden gerne angenommen, Tel / Liebe Mitglieder und Freunde des TCR, anbei der Spielbericht der Mixed-Mannschaften. Mixed 1: 4:5-Niederlage auswärts gegen TC BW Zuffenhausen/1 Mixed 2: 4:5-Niederlage zuhause gegen TA SV Böblingen/1 Die 1. Mannschaft reiste zum Auswärtsspiel nach Zuffenhausen und nach einigen Diskussionen starteten wir auf 3 Plätzen mit falschen Bällen, die erste Einzelrunde. Tim und Ana verloren ihre Einzel leider in 2 Sätzen, während es bei Lea im 1. Satz zuerst nach einem deutlichen Ergebnis für ihre Gegnerin aussah. Lea konnte aber ihr Spiel umstellen und den Match- Tiebreak und somit den Sieg am Ende souverän sichern. So lagen wir nach den 3 Einzeln mit 1:2 zurück. Laura gewann ihr Einzel deutlich, während Kai sein Einzel leider gehandicapt durch eine Verletzung und mit Motivationsproblemen verlor. Unser Joker von den Herren 40 Frohli musste sich leider bei seiner Premiere einem starken Gegner geschlagen haben. Macht nichts trotzdem gut gekämpft und vor allem für gute Stimmung gesorgt! Wir lagen nach den Einzeln also 2:4 zurück und für einen Sieg mussten wir alle 3 Doppel gewinnen. Da wir vermutlich bei unserer Aufstellung nicht genug Rücksicht auf die Zuffenhausener Damen nahmen, konnten wir uns leider nur 2 Doppel sichern: Nina und Frohli gewannen im Match- Tiebreak und Ana und Tim gewannen souverän. Leider konnten sich Lea und Kai im Mixed Doppel nicht durchsetzen und so stand es am Ende 4:5. Die 2. Mannschaft startete auf heimischem Boden mit allen 6 Einzeln gleichzeitig und es zeichnete sich ab, dass es eine enge Partie gegen Böblingen werden würde. Joker Steffen verlor sein Einzel leider sehr knapp und unglücklich gegen einen unkonventionell spielenden Gegner. Florian musste sich leider TCR Wart für Öffentlichkeitsarbeit Moritz Stocker TCR Tennisclub e.v. Eisengriffweg 4 Geschäftsstelle donnerstags Uhr Uhr Telefon Fax info@tcrweb.de Internet Gaststätte Tel / Liebe Mitglieder und Freunde des TCR, anbei nochmals die Einladung zur kommenden außerordentlichen Mitgliederversammlung: Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung Liebe Vereinsmitglieder, wir laden unsere Mitglieder herzlich zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein. Diese findet statt am: Freitag, den um Uhr im Vereinsheim des TC e.v. Einziger Tagesordnungspunkt ist die Beratung und Beschlussfassung über folgende geplante Sanierungs-, Erweiterungsund Umbaumaßnahmen: 1. Sanierungsmaßnahmen in der bestehenden Tennishalle 2. Neubau eins dritten Hallenplatzes 3. Modernisierung, Umbau und Erweiterung des Vereinsheims (Sanitärbereiche, Umkleiden, Lagerräume, Schulungsraum/ Büro). 4. Heizungserneuerung mit Solarunterstützung Wir bitten um eine formlose Anmeldung zur Mitgliederversammlung, damit wir ggfs. auf eine größere Räumlichkeit ausweichen können. Anträge zur Tagesordnung können bis 7 Tage vor der Mitgliederversammlung (bis Freitag, ) schriftlich mit Begründung beim 1. Vorsitzenden eingereicht werden. Mit freundlichen Grüßen Gez. Armin Zachert (1. Vorsitzender)

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Kursangebot ab Januar 2018

Kursangebot ab Januar 2018 Kursangebot ab Januar 2018 WORLD JUMPING Trampolinkurs Der Fitnesstrend WORLD JUMPING ist ein dynamisches Fitness-Trainingsprogramm und kombiniert Urban Moves und Elemente aus Aerobic, Stepaerobic, Sprints

Mehr

Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger

Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger Uhrzeit: Ort: Mittwoch, 13. März 2019 / 15 x 60min 17:00-18:00h Kursgebühr: Mitglieder SVU: 80,00 Nichtmitglieder

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS

Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS Mi, 12. September 2018 / 7 x 60min noch wenige Restplätze frei gleich anmelden 17:00-18:00h / Turnhalle Unlingen Kursgebühr: Mitglieder SVU:

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom 27.12.2018-02.01.2019 Donnerstag, 27.12.2018 15.30 Uhr Hey Teens, wir kennen uns ja schon, aber wir haben einen neuen Raum für Euch geschaffen und dort wartet

Mehr

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs Kursprogramm: Kurs: Nr. 1 Dienstag, den 03.07.2012 10.00-17.00 Uhr Bootstour auf der Lahn Organisator: Förderkreis Burg Merenberg Alter: 8-14 Jahre Kurs: Nr. 2 Mittwoch, den 04.07.2012 14.00 16.30 Uhr

Mehr

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich. Info-Blad l Füreinander Miteinander Zueinander des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich www.bsc-ihrlerstein.de !! Mit-mach-Angebote!! Anmeldung erforderlich Ab 04. Sept. 2017

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

YOGA ein Weg zu meiner Mitte

YOGA ein Weg zu meiner Mitte Yoga - ein Weg zu meiner Mitte Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! YOGA ein Weg zu meiner Mitte auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene Zu Jahresbeginn laden wir Sie herzlich zu einem Yoga-Wochenende

Mehr

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Sommer. Fit in den.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit in den Sommer Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73 92-173

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn möglich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Schülper Sportverein Von 1921 e.v.

Schülper Sportverein Von 1921 e.v. Das Ferienlager Team und der präsentieren: Hallo Mädels und Jungs, liebe Eltern, Letztes Jahr hat das Schülper Ferienlager leider nicht stattfinden können, umso erfreulicher starten wir in diesem Jahr

Mehr

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG 07.00 (45) TRX Workout Intense (FB) 09.00 (60) Pilates (R1) 10.00 (50) Rücken Fit (R1)

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion.

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion. Bewegungskurse Sich bewegen! Unser umfangreiches Kursangebot, ob therapeutisch oder vorbeugend, richtet sich an alle. Und dass es auch Spass macht, dafür sorgen unsere motivierten und engagierten Kursleiterinnen

Mehr

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party 12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party Samstag, 28.Januar 2017 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 13.45 20.00 Uhr Dieses Jahr ist alles neu! Zur Feier unseres 150jährigen Vereinsjubiläums haben

Mehr

Walluftalschule Walluf Pädagogische Nachmittagsbetreuung. Programm 1. Schulhalbjahr 2013/2014 Wir starten: 16. September 2013

Walluftalschule Walluf Pädagogische Nachmittagsbetreuung. Programm 1. Schulhalbjahr 2013/2014 Wir starten: 16. September 2013 Walluftalschule Walluf Pädagogische Nachmittagsbetreuung Programm 1. Schulhalbjahr 2013/2014 Wir starten: 16. September 2013 Anmeldeschluss: 30. August 2013 Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

Mehr

Freizeitprogramm -Januar 2019-

Freizeitprogramm -Januar 2019- Freizeitprogramm -Januar 2019- Raus aus dem Haus und rein ins Leben! Erlebt Eure Freizeit neu mit Viadukt! Allgemeine Informationen Wöchentliche Gruppenangebote Für Personen, die im Rahmen des ambulant

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof -Heft von der Werkstatt Staffelhof für das Jahr 2017 und 2018 ist wichtig Seite 2 Bei der Heinrich Kimmle Stiftung gibt es Sport-Angebote. Sport ist für alle gut. Sport macht Spaß. Wer sport macht, fühlt

Mehr

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein.

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Prävention Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Ausgebrannt sein ist ein Zustand emotionaler und körperlicher

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen.

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen. LIEBE YOGA-INTERESSIERTEN, immer mehr Menschen praktizierenyoga. In meinem neuen Kursprogramm ist vielleicht auch etwas für dich dabei. Aufgrund der großen Nachfrage für Yoga in der Schwangerschaft (vermutlich

Mehr

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote OGATA Offene Ganztagsschule Mittagessen Hausaufgabenbetreuung Nachmittagsangebote Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen der Käte-Lassen-Schule! Ich begrüße Sie und Ihre Kinder zum neuen Schuljahr an der

Mehr

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 6. März 2017 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 45,00 Nichtmitglieder SVU 55,00

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 18.05.2017 (20/17) Spielberichte der Mannschaften Damen 40: TA SV Magstadt 1 - TA TSV Kuppingen 1:

Mehr

Liebes ASKÖ-Mitglied!

Liebes ASKÖ-Mitglied! Liebes ASKÖ-Mitglied! Wir möchten Euch über unser neues Turnprogramm informieren. Es gibt heuer wieder einige neue Kursangebote, und wir hoffen es ist für jeden etwas interessantes dabei. SPORTHALLE LAAKIRCHEN:

Mehr

17. unterfränkischer. Fitnesstag. beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 18. März bis 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum

17. unterfränkischer. Fitnesstag. beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 18. März bis 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum 17. unterfränkischer Fitnesstag beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 18. März 2017 9 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum Ein Angebot für sportbegeisterte Männer und Frauen! Teilnahmegebühr:

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Für den Kurs Poi-Spiel für Fortgeschrittene ist eine Anmeldung noch bis zum Ende der Einsteigerkurse am möglich.

Für den Kurs Poi-Spiel für Fortgeschrittene ist eine Anmeldung noch bis zum Ende der Einsteigerkurse am möglich. Liebe Eltern der Emma-Schüler-/innen, wir freuen uns, den Schülerinnen und Schülern der Emma-Schule auch nach Weihnachten wieder einige Folge- und Zusatzkurse anbieten zu können. Bitte beachten Sie hierzu:

Mehr

Fit durch den Herbst 2013!

Fit durch den Herbst 2013! Fit durch den Herbst 2013! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bis W wie Wirbelsäulengymnastik. Die Angebote sind ideal, um fit durch den Herbst zu kommen oder fit zu werden! Die Kurse werden von

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Jugendreferat Heuberg

Jugendreferat Heuberg Jugendreferat Heuberg Gemeinden Bubsheim, Deilingen, Gosheim, Kolbingen, Königsheim und Wehingen 21. August bis 6. September 2013 Liebe Jugendlichen, in diesem Jahr bietet das Jugendreferat Heuberg ein

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

Programm Ferien am Ort 2016

Programm Ferien am Ort 2016 Sportverein SV Laudert - Wiebelsheim e.v. - Mit Sitz in 56291 Laudert - SV Laudert-Wiebelsheim e.v. Bergstr. 11 56291 Laudert Ferien am Ort 27. 30. Juli 2016 Ansprechpartnerin: Melanie Piroth Telefon priv.

Mehr

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli Freizeitprogramm Sommerwoche 29 15 bis 21 Juli HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet: Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet:   Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage 25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai 2018 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage Die nächste Ausgabe von TSV aktuell erscheint am Sonntag, den

Mehr

OUTFIT MITGLIEDSVEREINBARUNG

OUTFIT MITGLIEDSVEREINBARUNG Vorname: Name: Straße: PLZ: Ort: Geburtsdatum: Beruf: Email: Telefon: Ich erkläre mich einverstanden, dass die Daten für Zwecke der Kundenbetreuung verwendet werden können. MITGLIEDSVEREINBARUNG Hiermit

Mehr

Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz

Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz 1 Freitag, 28. September 2018 Lesenacht bei AkzepTanz Wir bieten euch Spannendes rund um das Thema Harry Potter - heute mal sogar bis in die späte Nacht hinein. Nähere Informationen bekommt ihr bei der

Mehr

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Familienunterstützender Dienst (FuD) Bereich Wesel/Xanten 2. Halb-Jahr 2017 Unterer Niederrhein e.v. Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.v. 1 2 Lebenshilfe Unterer

Mehr

SPD. Vereinsnachrichten. Parteien und Wählervereinigungen. SPD Ortsverein Rutesheim-Perouse. CVJM Rutesheim. Stadtnachrichten Rutesheim

SPD. Vereinsnachrichten. Parteien und Wählervereinigungen. SPD Ortsverein Rutesheim-Perouse. CVJM Rutesheim. Stadtnachrichten Rutesheim Mittwoch, 4. Januar 2017 15 hieß Evangelist Pflüger in seinem neuen Amt in unserer Stadt und Gemeinschaft herzlich willkommen. Uns verbindet ja der Auftrag, für unsere Stadt und ihre Mitmenschen zu arbeiten

Mehr

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018 K I N D E R 1 fuer-ein-ander e.v. Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf Programm von Juli bis Dezember 2018 Freizeitangebote für Kinder mit Behinderung (bis ca.16 Jahren),

Mehr

Anmeldung Kurs in der Offenen Ganztagsschule Eine Teilnahme ist nur mit einer verbindlichen Anmeldung möglich!!!

Anmeldung Kurs in der Offenen Ganztagsschule Eine Teilnahme ist nur mit einer verbindlichen Anmeldung möglich!!! Offene Ganztagsschule Kurs-Programm Schuljahr 2016/2017 Anmeldung bis 30.09.2016 Schulverband an der Stecknitz Berkenthin-Krummesse Anmeldung Kurs in der Offenen Ganztagsschule Eine Teilnahme ist nur mit

Mehr

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG!

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG! Die Osteraktionstage der Jugendförderung Viernheim für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren starten am Montag, den 14. April 2014 und enden am Donnerstag, den 17. April 2014. In dieser Zeit können Kinder

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Falls Dein Taschengeld mal nicht reicht: sprech uns an, wir unterstützen Dich!

Falls Dein Taschengeld mal nicht reicht: sprech uns an, wir unterstützen Dich! Anmelden können Euch Eure Eltern auf dem Anmeldebogen per Telefon: 03731/1698022 (Sophie und Edith) (tagsüber ab 11.00 Uhr zu erreichen) persönlich im KIBU-Treff per Post an KIBU-Treff, Beethovenstr. 5,

Mehr

Tag Zeit AG Beschreibung Jahrgang AG Leitung Raum Bemerkung

Tag Zeit AG Beschreibung Jahrgang AG Leitung Raum Bemerkung Tag Zeit AG Beschreibung Jahrgang AG Leitung Raum Bemerkung Mo 14:00-14:45 Eure Ideen sind Programm 1+2 Fischbach 2a Diese AG ist anders als andere AGs. Es gibt keinen festen Rahmen, keinen festen Ort,

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

SommerFerienprogramm 2018

SommerFerienprogramm 2018 Hallo liebe Talheimer Kids und Teens, auch in diesem Jahr möchten wir Euch die Ferienspiele anbieten. Wir haben wieder mit Hilfe der Vereine, Gruppierungen und Privatpersonen ein Ferienprogramm auf die

Mehr

Basketball Skyliner AG

Basketball Skyliner AG Spiele AG montags / 14:45 16:15 Uhr Bewegst du dich gerne? Hast du Spaß daran, dies gemeinsam mit anderen Kindern zu tun? Möchtest du spannende Spiele von früher kennenlernen, eigene Spiele erfinden, Spielplätze

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Freizeitraum Herbst 2014

Freizeitraum Herbst 2014 Freizeitraum Herbst 2014 Jetzt ist er da, der Freizeitraum, und wieder hat das Kinder- und Jugendbüro gemeinsam mit anderen Akteuren aus dem Flecken Bovenden viele unterschiedliche Angebote für Eltern,

Mehr

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein.

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Prävention Foto: Clipdealer Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Ausgebrannt sein ist ein Zustand emotionaler und körperlicher Erschöpfung. Mangelnde Anerkennung,

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Regionale Musikschule Gelterkinden. Kurse für Erwachsene und Kinder im Vorschulalter. Regionale Musikschule Gelterkinden

Regionale Musikschule Gelterkinden. Kurse für Erwachsene und Kinder im Vorschulalter. Regionale Musikschule Gelterkinden Traverso Entdeckungsreise durch das Repertoire für Barock-Traversflöte. Zusammenspiel von Traverso und Cembalo Einzelunterricht oder Paarunterricht Keine notwendig Montags zwischen 14.00 und 20.00 nach

Mehr

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress, mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

Zeltlager im Strandbad Hemmingen. Vom bis

Zeltlager im Strandbad Hemmingen. Vom bis HEMMINGEN Zeltlager im Strandbad Hemmingen Vom 25.05. bis 27.05.2018 Aloha!* - Hallo an alle Abenteurer der DLRG Hemmingen/Garbsen von 6-16 Jahren! Die Sommerferien stehen schon vor der Tür, doch wir möchten

Mehr

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Caritas Kinderhaus * Wurmberger Straße 4 * 75175 Pforzheim Tel.: 07231 128 170 * angelika.haug@caritas-pforzheim.de Führung Dass eine Kirche mehr als nur ein Haus mit

Mehr

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor 5.5.18 Outdoor Sauna am Walensee mit 3- Gang Nachtessen Outdoor Sauna? Am Walensee? Na klar! Erlebt diese einmalige, spezielle Atmosphäre: sich aufheizen in der

Mehr

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018 Achtsames Entspannen Achtsamkeitstraining wirkt stressreduzierend und kräftigend für Körper, Geist und Seele. Verschiedene Meditations-, Atem-, Dehn- und Koordinationsübungen, sowie spezielle Übungen für

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Dezember 2017 Januar 2018 Dezember 2017 Montag 04.12. 18:00 Uhr Heute ist wieder Stammtisch! Komm zu einem gemütlichen Abend in die Meinels Bas! In der Weihnachtsbäckerei

Mehr

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

Freundeskreis der Christophorusschule in Hambach e. V.

Freundeskreis der Christophorusschule in Hambach e. V. Freundeskreis der Christophorusschule in Hambach e. V. 1. Betreuungsbogen Angaben zum/r Schüler/in Adresse: Geburtsdatum: Klasse: Angaben zu den Erziehungsberechtigten Geschlecht: Notfallkontakt Angaben

Mehr

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 1/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Kursangebot Herbst 2017

Kursangebot Herbst 2017 Kursangebot Herbst 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 11. September 2017 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 15 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 67,50 Nichtmitglieder SVU 82,50 Corinna

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

11.BTG FITNESSTAG 2016

11.BTG FITNESSTAG 2016 Programmheft 11.BTG FITNESSTAG 2016 Samstag, 30. Januar 2016 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 09.30 Uhr 17.00 Uhr Organisatorisches Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 26,- Euro, inkl. Getränke (Wasser,

Mehr

Fit durch. den Winter. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019

Fit durch. den Winter.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit durch den Winter Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866)

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866) SV Kieholm 65 e.v. Montag: Kurse mit Carmen Becker (Info unter 04643/186866) Step Fitness 17.00-17.45 Uhr Wir trainieren effektiv mit Spaß und guter Laune. Nach angesagter Musik bringen wir den Stoffwechsel

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt:

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt: SV Laudert-Wiebelsheim e.v. Bergstr. 11 56291 Laudert Ferien am Ort 12. 15. Juli 2017 Ansprechpartnerin: Melanie Piroth Bergstr. 22 56291 Laudert Telefon priv. 06746-341 96 22 Handy 0157-70 88 60 94 E-Mail:

Mehr

Kinderferienprogramm 2017

Kinderferienprogramm 2017 Kinderferienprogramm 2017 Nr. 1 Sportabzeichen Sportabzeichenabnahme bei trockenem Wetter Mitte Mai Mitte September 2017 jeden Mittwoch von 18.30 20.00 Uhr Sportplatz (Stadthalle), nur bei trockenem Wetter

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016 10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking 24. April 2016 Grußwort Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, liebe Gäste! Im Namen des Velpker Sportvereins möchte ich Euch ganz herzlich in Velpke

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2017 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/ Der Vorstand 1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/3050830 matthias.mikolajski@berlinerschneehasen.de 2. Vorsitzende Helmut Kesler 0177/7437228 dr.kesler@berliner-schneehasen.de Kassenwart Horst

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr