Eise Promi am Interview: Jeff Strasser a mat engem interessante Bäitrag vum:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Eise Promi am Interview: Jeff Strasser a mat engem interessante Bäitrag vum:"

Transkript

1 Numero 2: Juli 2018 Eise Promi am Interview: Jeff Strasser a mat engem interessante Bäitrag vum:

2 CATCH UP AUS DE FIEDERE VUM FELIX, SAMY & YANN Eis Fiederen Impressum...2 Kleng Aleedung....1 EENT NOM ANEREN Eis jonk Politiker: Eise Schoulgemengeroot..3 Chantier zu Schengen...3 Héichwaasser....4 Air Tramp...4 GUTT GESCHWEESST? Dëschtennis Bech-Maacher Futball-FLF..5 BEST OF... Bicher Hit Lëscht...6 Lidder Hit Lëscht..7 DE KLENGE GESCHICHTSPROFF Gemeng Schengen: Remerschen...8 Wintringen....9 MULTI-KULTI Schenger Musék...10 Chorale Trompett...11 Theater...11 Fuxi s Abenteuer im Wald Die Apokalypse des Jahrhunderts..15 Die vier magischen Freunde...15 GËFF D PATT Frettchen De Wollef NET VU SCHLECHTEN ELTEREN Witzer 20 FIR DE CLEVERE FAULENZER Wat sees du??? Wat ass dat??? 21 DE KLÉNGEN EINSTEIN Physik fir Kanner 22 Impressum Eng Zesummenaarbecht tëscht der Bicherthéik, der Maison Relais Schengen an der Schoul Remerschen. Ënnert der Leedung vum Aline Pütz, Maïté Drees, Gilles Gerges a Sandra Molitor. Redaktioun: Kamil Achour, Chris Bourquel, Felix Evers, Lucas Ferreira, Stacy Lousada Marques, Yann Marth, Clara Millim, Samy Schwickert, Dréckerei: Fondatioun Kraïzbierg Wollt dech schonn ëmmer kenne léieren Interview Jeff Strasser 12 Aline Pütz Gilles Gerges Sandra Molitor Maïté Drees

3 Eis Fiederen CHRIS CLARA FELIX KAMIL LUCAS SAMY LUCAS STACY YANN P.S: All Artikelen hunn d Kanner selwer geschriwwen! Nëmmen d Feeler goufe verbessert. 1

4 Léiwe Lieser, léiw Lieserin, Léif Elteren a virun allem léif Fiederen, Ech freeë mech dierfen eng kleng Intro fir eisen zweete Catch Up ze schreiwen. Als éischt well ech awer mäi Respekt fir de Fiederen hir Leeschtung an hirt Engagement ausdrécken. Ech si stolz op iech! Bei de Fiedere gëtt et eng Plaz fir all Kand, ob s du eis en Artikel schécks, eise Catch Up lies oder ob s du aktiv am Team matschaffs, mir si fir all Meenung an all Input dankbar. Journalismus ass awer net einfach drop lass schreiwen! Fir en Artikel fäerdeg an eng Zeitung ze kréien ginn et sou munch Schrëtt, déi ee respektéiere muss. Iwwer allem steet awer nach de Journalismus-Kodex, wou et fënnef Punkten ze respektéiere gëllt: 1. Ëmmer d Wourecht schreiwen 2. Deng an eis Privatsphär respektéieren 3. Keen benoodeelegen 4. Gewëssenhaft a grëndlech schaffen (keng Fakten ausloossen!) 5. Kengem e Virdeel verschafen Leider erliewe mir net seelen, datt en Artikel net ëmmer der Realitéit entspriecht a vun anere manipuléiert ginn ass. Déi richteg Recherche ass nieft dem Schreiwen dat wichtegst wat e Journalist maache muss. Mee net nëmmen e Journalist sollt sech heiansdo méi genau Froe stellen an och mol Meenungen hannerfroen. Jiddereen huet eng Stëmm a jiddereen huet seng eege Meenung. Dir, a mir, ass et natierlech fräi iwwerlooss wéi eng Meenung mir ënnerstëtzen oder wou mir mi kritesch musse sinn. Ech wëll Iech invitéieren a motivéieren eis är Meenung matzedeelen an dëst och méi aktiv mat äre Frënn a Familljen ze liewen Jiddereen huet eppes ze soen. ASD Eis Welt kann nëmmen dann esou faarweg bleiwen; wa jiddereen sech zu senger Faarf bekennt. Natierlech ass et och wichteg gehéiert ze ginn, dofir bidde mir dir ënner anerem och dës Plattform un. Ech wënschen Iech eng faarweg a sonneg Zäit mat vill Austausch a villen Diskussiounen. Loosst iech et gutt goen! Gilles Gerges 2

5 Eent nom aneren EIS JONK POLITIKER: EISE SCHOULGEMENGEROOT No de Gemengewahle vu Schengen huet de Cycle 4 decidéiert selwer wielen ze goen. Als éischt war et eng Hausaufgab, säi Wahlprogramm ze erstellen. Op eemol huet d Joffer Sandra awer d Kanner gefrot, ob mir richteg wiele wéilten. Eelef Kanner hunn sech opgesat, dovunner goufen awer nëmme 7 gewielt. BUERGERMEESCHTER: EVERS FELIX 1. SCHÄFFEN: MARTH YANN 2. SCHÄFFEN: LOUSADA MARQUES STACY GEMENGEROT: BOURKEL CHRIS; MILLIM CLARA; BRANDENBURGER DAVE; GOLDSCHMIT JOE Lo schaffe mir als Kannergemengerot zesummen. Mir si verschidde Saachen am gaangen ze maachen: Mir hunn eng News - Tafel ënnen am Gank opgeriicht, wou mir dat Neitst vun der Schoul opschreiwen. Doniewt hu mir och eng Wonschkëscht higestallt. Do kënne Kanner hier Wënsch op engem Blat dra geheien. Mir hunn och eng Éischt-Hëllef Grupp gegrënnt, déi an der Paus ëmmer prett ass fir de Kanner ze hëllefen (wann se sech wéi gedoen hunn). Mir hunn och eng Ëmfro an der Schoul gemaach, mat dem Thema Wuelbefannen an der Schoul. Clara a Felix DE CHANTIER VU SCHENGEN De Chantier vu Schengen dauert bis Ufank September D'Aarbecht ass a 5 agedeelt. Fir mam Bus an d'schoul op Riemeschen ze fueren, ginn et 2 Weeër. Eng Kéier iwwer Boermereng, an eng Kéier normal, awer de Bus start 1 Busarrêt méi spéit. Am Ufank konnten d'kanner entscheede wei ee Bus se wéilten huelen. De Bus1 fiert normal, awer eng Statioun méi spéit. De Bus 2 ass deen, dee Richtung Boermereng fiert. Um Chantier machen se nei Gas-, Stroum- a Waasserleitungen, schaffen un der Kanalisatioun, bauen eng nei Strooss an en neit Opfangbecken beim Kochhaus. Samy 3

6 D HEICHWAASSER D Héichwaasser war virun e puer Méint e wichtegt Thema zu Schengen an Emgéigend, well do d Musel erëm héich geklommen ass. Bis zu 6 m ass d Musel deemols geklommen. Héichwaasser ass iwwerhaapt e grousst Thema op der Musel, well een dann net méi iwwerall hi kann a vill Wéer gespaart sinn, d Schëffer kennen net méi fueren. Vill Leit hu Waasser am Gaart, Keller oder Haus an doduerch vill Schued a Misär. Et ginn 3 verschidden Alarm-Stufen bei Héichwaasser: blo=5 m, giel=7 m, rout=8 m. Am héchste war d Musel Dunn huet se 9,51 m gemooss. Also wuer Alarm-Stufe rout, well se iwwer 8 m geklomm war. Chris DER AIRTRAMP Der Airtramp ist eine Art Springschloss. Der Rand des Airtramps ist rot. Auf der roten Fläche soll keiner drauf, weil es gefährlich sein könnte. Auf dem Airtramp soll man nicht nur durch die Gegend springen, aber auch ein paar Spiele probieren (z.b: mit dem Ball). Airtramp ist gut für Leute, die Probleme mit den Beinen haben. Im Airtramp gibt es auch Platz um Spaβ zu haben. Der Airtramp hat einen Reiβverschluss den man öffnen kann, und wo man rein steigen kann. Dort gibt es aber viel Staub. Kamil 4

7 Gutt geschweesst? Dëschtennis Bech Maacher Dëschtennis, och genannt Ping-Pong, ass dee Sport deen ech a menger Fräizäit spillen. Ech spillen am Club zu Bech-Maacher, mäin Trainer heescht Johannes. Ech fannen de Ping-Pong cool, well een hei verschidden Taktike léiere kann, fir an de Matcher ze gewannen a Punkten ze verdéngen an an eng besser Klass ze kommen. Et gi verschidde Klassen, esou gesot Ligen, d Klasse sinn a Buschtawen agedeelt: -D4 -D3 D2 D1 C4 C3 C2 C1 B4 B3 B2 B1 A4 A3 A2 A1 Du kënns eng Klass méi héich, wann s du 12 Punkten hues. Pro gewonnene Match kriss du 1 hallwe Punkt. Chris Fussball F.L.F. ist die nationale Fussball Mannschaft von Luxemburg. Die Abkürzung F.L.F. steht für den Bund des luxemburgischen Fußballs. F.L.F. gibt es fünf Mal in Luxemburg. Dies im Norden, Osten, Süden, Westen und im Zentrum des Landes. Um in dieser Mannschaft spielen zu dürfen, muss man mindestens 5 Jahre alt sein. Ich habe mit 3 bis 7 Jahren in Schengen gespielt. Mit 7 Jahren bin ich nach Hesper gewechselt, wo ich mit 9 Jahren in die F.L.F. gekommen bin. Mit 8 Jahren bekam ich einen Brief, um bei ihnen spielen zu können. Dafür musste ich einen Test machen, und bestehen. 2 Wochen später habe ich diesen Test gemacht. Ich habe mein Bestes gegeben. Ich habe eine halbe Stunde lang als Torhüter, und eine halbe Stunde lang im Feld gespielt, weil ich die 2 gut kann. Nach 2 Wochen habe ich einen Brief bekommen, und da stand drin, dass ich weiter war. Ich durfte sofort anfangen. Ich war glücklich. Ich wünsche mir, dass ich in der F.L.F. weiterspielen darf, und gebe mir Mühe um das zu schaffen. Lucas 5

8 Best of... Bicher Hit Lëscht Platz 1. GREGS TAGEBUICH Platz 3. TOM GATES Platz 2. Die 3??? BEST OF Platz 4. MAGNUS CHASE Platz 5. OSTWIND 6

9 Lidder Hit Lëscht Platz 1. MARCUS AND MARTINUS (GIRLS) I LIKE IT Platz 2. MARK FORSTER CHÖRE BEST OF Platz 3. MARK FORSTER KONGONG Platz 4. MARKFORSTER SOWIESO Platz 5. LORENZ BÜFFEL JOHNNY DÄPP *Eng Emfroo an de Schoulen 7

10 DE KLENGE GESCHICHTSPROFF REMERSCHEN Remerschen, oder wie wir sagen: Riemeschen, ist eine Ortschaft, die Teil der Gemeinde Schengen im äußersten Südosten Luxemburgs ist. Das Winzerdorf hat etwa 680 Einwohner und liegt an der Grenze zum deutschen Bundesland Saarland. Bis zum Jahr 2006 war Remerschen die namensgebende Ortschaft der damaligen Gemeinde Remerschen. Durch Gesetz vom 24. Juli 2006 wurde die Gemeinde am 3. September 2006 jedoch in Schengen umbenannt, da die Gemeindevertreter der größeren Bekanntheit des kleinen Ortes Schengen durch das Schengener Abkommen Rechnung tragen wollten. Der Chalet von Remerschen ist ein toller Ort im Sommer, weil man dort essen kann und zugleich im Teich schwimmen kann. Remerschen ist auch für seine Weinberge bekannt. Im Naturschutzgebiet kann man schöne Spaziergänge machen oder Tiere beobachten. Seit kurzem gibt es hier auch das Naturschutzzentrum Biodiversum. Da kann man ausgestopfte Tiere sehen oder etwas über die Natur lernen. Yann 8

11 WINTRINGEN (WËNTRENG) Wintringen hieß im Jahre 893 Wingringen und ist ein Dorf aus der Gemeinde Schengen. Heute zählt das Dorf 320 Einwohner. Wintringen hat ein schönes Schloss, das im Jahre 1610 von Alexandre de Musset erbaut wurde. Das Schloss gehört heute der Familie Schlesser. Mitte der 30er Jahre diente das Schloss kurz als Durchgangslager für jüdische Flüchtlinge, die dem damaligen Naziregime in Deutschland entflohen. Mitten im Dorf wurde 1497 eine Kapelle erbaut. In den 1950ern wurde die Kapelle aber abgerissen wegen der zunehmend starkbefahrenen Dorfstraße und es wurde eine kleine Kirche abseits der Hauptstraße errichtet. Die Wintringer Feuerwehr wurde 1886 gegründet und hatte 1889 insgesamt 22 Mitglieder. Diese waren anscheinend sehr trinkfreudig, denn allein am 7. November 1892 bezahlte der Verein 40 Liter Wein. (38 francs), so steht es im Kontenbuch entstand das erste Schulgebäude für die Kinder von Wintringen versammelten sich die Einwohner am Felsberg, um das Denkmal von St. Donatus, dem Schutzpatron des Dorfes, einzuweihen (siehe Bild). Diese Statue, die in der ganzen Gegend bekannt ist, lockt heute noch zahlreiche Spaziergänger in die Weinberge. Kamil 9

12 MULTI - KULTI SCHENGER MUSEK D Schenger Musek existéiert elo schonn iwwer 20 Joer. De Veräin ass 1997 vun 8 Leit gegrënnt ginn. De Veräin huet deemools Muselsound geheescht, mee no 13 Joer ass entscheet ginn, dass den Numm vum Veräin elo Schenger Musek vier. D Schenger Musek ass ënnert der Direktioun vum Nadine Billa, an dat elo scho bal säit 9 Joer. D Schenger Musek huet och een President, de Josy Koch. D Schenger Musek encouragéiert jonk Musikante scho ganz frei an hirem Jugendorchester matzespillen. Op de Concerte spillt de Jugendorchester ëmmer als éischt, a mir sinn och all Joër op der Fête de la Musique. D Schenger Musek huet vill Optrëtter am Joer, Concerten an der Gemeng (Hämmelsmarsch, Kommiounen, Kleeschen) an och op villen anere Plazen. An der Schenger Musek sinn ± 40 Leit. Wien sech vir d Schenger Musek intresséiert oder Froen huet, kann eis mailen: schenger.musek@gmail.com Felix CHORALE Mir hunn dräi Chorallen am Conservatoire, eng vun 5 bis 7 Joer (Chorale Préparatoire), eng Chorale vun 8 bis 15 Joer (Chorale des Enfants) an eng vun 16 bis 18 Joer (Chorale des jeunes). Mat ongeféier 5 war ech an der Chorale Préparatoire, wëll meng Mamm mech ugemellt huet. Meng Mamm ass Proff am CVL dowéinst konnt sie d Sylvie kontaktéieren. Eis Dirigentin heescht Sylvie Serra, eise Pianist Cosimo Colaci an d Co-Dirigentin Katrin Trierweiler. All Donneschden ginn ech an de Conservatoire an d Chorale. Do rappen a sangen mir Klassesch oder Jazz. Mir maachen dobäi Beweegungen. Mir sinn zu ongeféier 80. Ech fillen mech wuel zemools wa meng Frëndin mat derbäi ass. Mäi Liiblings-Concert war St.Nicolas Cantata vum Benjamin Britten an der Kathedral vu Lëtzebuerg. Clara Chorale des Enfants Conservatoire de la Ville de Luxembourg 10

13 D TROMPETT Ech spillen Trompett, well ech et cool fannen, dass ee ka ganz lues a ganz haart spillen. Säit 3 Joer üben ech all Dënschden zu Bech-Maacher mat menger Joffer Ramona. Ech fannen Trompett einfach, well een nëmme mat 3 Kneppecher spille kann. Duerch verschidde Kombinatiounen a je nodeem wéi fest een an d Trompett bléist, kommen aner Téin eraus. Chris THEATER Apfelkomp(l)ott war den Titel vum Musical, deen den Cycle 4 aus der Riemescher Schoul, de 16. Mee gespillt huet. Mir hu ganz vill no der Ouschtervakanz geprouft, well mir hu missen vill Texter a Lidder léieren. An den Haaptrollen: Clara franséischen Dokter Dave däitschen Dokter Felix/Yann däitsch Buergermeeschteren Ana seng Fra Matthias/Kamil franséisch Buergermeeschteren Chris däitschen eelere Mann Stacy franséisch eeler Fra Regie: Joffer Josiane (+Dirigentin) an d Joffer Sandra Ganz vill Leit waren eise Musical kucke komm, an hunn immens vill applaudéiert. Clara 11

14 Wollt dech schonn ëmmer kenne léieren INTERVIEW MAM JEFF STRASSER Samy: Mécht et, oder huet et Spaass gemaach fir bei FC Kaiserslautern ze trainéieren? Jeff: Jo, et huet ëmmer Spaass gemaach, obwuel et eng schwéier Situatioun war.wann s du de Leschten an der Tabell bass, dann ass dat ëmmer méi komplizéiert, mee deng Aarbecht bleift am Fong déi selwecht, sou weis de dech all Dag preparéiers, fir de beschten Training ze organiséieren, fir d Ekipp op den nächste Match ze preparéieren. Chris: Ass ären Training schwéier? Jeff: Wat nenns du schwéier? Haart? Ob et ustrengend ass? Et ginn Trainingen déi si méi ustrengend, a verschiddener si manner ustrengend. Et ass esou, datt virun der Saison, iert déi éischt Matcher ufänken, méchs de eng Virbereedung, déi ass schwéier. Do gëtt vill a laang trainéiert, an och haart. Dat ass awer fir dass de an der ganzer Saison eng Basis hues. Wann op dësem, an um nächste Samschdeg Match ass, dann hu mer Sonndes Training, Méindes frei vir sech auszerouen, dat ass och wichteg am Sport, an dann Dënschdes a Mëttwochs 2 Trainingen, d.h. 4 Trainingen an déi sinn haart. Dann ass den Training Donneschdes a Freides manner haart, a Samschdes ass de Match. Et ass wéi Wellen: all Kéiers wann de Match ass, muss de uewen op der Well sinn, kierperlech gutt preparéiert. Kamil: Wéi vill Mol trainéiert dir an der Woch mat äre Spiller? Jeff: An der Virbereedung, kann et sinn, dass de wärend 2 Wochen 3x am Dag trainéiers. An enger normaler Woch an der Saison trainéiers de, soe mer, normalerweis 7 Trainingen d Woch, also kollektiv Training mat der Ekipp, an da ginn et nach individuell Trainingen fir deen een oder anere Spiller, wou ech dem Spiller verschidden Übunge weisen, déi hien virum oder nom Training selwer fir sech ka maachen. Stacy: Mat wéi vill Joer hutt dir ugefaange mat spillen? Jeff: Mäi Papp war selwer Trainer, an. esoubal ech lafe konnt, war ech ëmmer um Fussballterrain. Mat 6 Joer hunn wierklech ugefaangen mat spillen. Iwwregens, ech hunn och vill Ping Pong gespillt. Felix: Wéi laang dauert ären Training esou? Jeff: An der Reegel ëm di annerhallef Stonn, heiansdo 2, oder esouguer 2 1/2 Stonnen. Wann s de nëmmen Sprinttraining méchs, dann trainéiers de min. Samy: Wéi verleeft e ganz normalen Dag? Jeff: Wann den Training um 10 Auer ass, si mir Trainer um 8 Auer do, plangen den Dag, op mer vläicht eng Videoanalyse mat de Spiller virum Training maachen, vir hinnen ze soen, wat gutt war a wat net esou gutt war, an da versiche mer am Training grad doranner besser ze sinn. Da ginn de Co-Trainer an de Preparator eraus d Material opsetzen, z.b. Hittercher. Kuerz virum Training erkläre mer de Spiller an der Kabinn wat mer maachen, an da fänkt den Training un! Nom Training waarden d Kinéen an de Kabinnen. Duerno iesse mer eventuell zesummen um Terrain (wann 2x am Dag Training ass). Dat ass och gutt fir dass d Ekipp och zesumme lieft. Nom Training gëtt et och e Raum, wou d Spiller sech kennen ophalen (z.b. sech ausrouen, ) bis dass dann den 2. Training géint 12

15 3/hallwer 4 ass. Nom Training ass dann och fir déi Spiller, déi dat brauchen, eng Nobehandlung /individuellen Training. Dann ass et meeschtens 6 Auer. Als Trainer bass du am Fong als Éischten do, a gees als Leschten. Chris: Wéi haalt dir Iech fit? Jeff: Als Trainer ass et och wichteg, datt ee sech fit hält. Ech gi lafen oder Vëlo fueren. Stacy: Wou hutt der iwwerall trainéiert? Jeff: Ech war hei zu Lëtzebuerg bei der Fola Esch, an zu Kaiserslautern. Aline: Wéi gesäit eng Trainer-Ausbildung aus? Jeff: Et brauch een eng speziell Ausbildung, et gi verschidde Lizenzen. Eng UEFA C Lizenz, an eng UEFA B Lizenz, eng UEFA A Lizenz, an eng UEFA PRO Lizenz. All Lizenz erlaabt e gewëssenen Niveau ze trainéieren. Fir vun der enger Lizenz op déi nächst Lizenz iwwer ze goen, muss de wärend min. 1 oder 2 Joer mat där Lizenz op deem Niveau trainéiert hunn, fir iwwerhaapt di nächst däerfen ze maachen. Ech hunn d Lizenz, vir C, B, A a Pro, an dofir brauchs de ongeféier 7 Joer. D A-Lizenz kanns de hei zu Lëtzebuerg maachen.. No der A Lizens gett et dann nach Pro Lizens, déi e gewëssene schouleschen Niveau viraus setzt. Déi gëtt et hei zu Lëtzebuerg net, ech hunn déi virun 2 Joer an Däitschland gemaach. Ech hu meng Lizenzen all an Däitschland gemaach. Dat sinn 11 Méint. Vu Méindes bis Mëttwochs, 7 Woche Stage bei engem Veräin, wou s du e Rapport de Stage vu souvill Säiten schreifs, an e Memoire. Fir de Stage muss de e Veräin an der oder 3. Däitscher Bundesliga wielen. Ech hu mäi Stage bei Kaiserslautern gemaach. Niewebäi hunn ech weider als Trainer geschafft. Dat war eng schwéier Zäit. Am Memoire hunn ech iwwer de Sujet Deng eegen Trainer - Philosophie geschriwwen. Aline: Dat ass scho bal e Bachelor dat do? Jeff: Et ass schéin dat ze héieren, well ech si grad mam Ministère am Gaang ze kucken, wéi dat homologéiert ka ginn. Di Lizenzen ginn bei enger Federatioun gemaach, ausser an Däitschland, do ass et eng spezifesch Saach, herno kriss du en Diplom, dat eent ass eng UEFA Pro Lizenz, an dat anert ass bei hinnen e staatlich geprüfter Fussballlehrer. Mir haten 3 grouss Matièren: Fussball am Theoreteschen a Prakteschen, de psychologesche Volet, an e groussen Deel Physiologie am Beräich Kiné, souwuel praktesch wéi theoretesch. Felix: Wollt dir schonn ëmmer an d Ausland spille goen? Jeff: Mat 12 Joer hunn ech ëmmer gesot ech wéilt Profi ginn. Ech hu missen mat mengen Eltere vill diskutéieren fir duerfen an d Ausland ze goen. Mat 14 Joer sinn ech du fortgaangen op Metz,an d Internat. No der Schoul hu mir ëm 3 Auer mam Veräin trainéiert, bis 5 Auer. Da gouf nees geléiert an ëm 10 an d Bett. Um Weekend war Match. Heiansdo waars de 6 8 Wochen net doheem. Meng Mamm, déi Léierin war, hat mer ze verstoe ginn, datt wann ech ee Joer net géif packen, da wier et eriwwer mam Fussball. Gottseidank huet Lëtzebuerg och elo e gudde Sportslycée.Eis jonk Spiller brauchen net méi esou frei fort ze goen! Kamill: A wéi enger Ekipp hutt dir am léifste gespillt? Jeff: Ech hunn iwwerall gäre gespillt. Mir hate gutt a manner gutt Zäiten, a wat ech besonnesch gutt geléiert hunn, dat ass Loyalitéit. Dofir hunn ech nach haut gudde Kontakt mat de Leit aus de verschiddene Veräiner. Samy: Duerch wat gëtt d Gewalt um Terrain ausgeléist? Dass d Leit sech op eemol zerklappen an op den Terrain gelaf kommen? Jeff: Ech froe mech och heiansdo firwat d Leit dat maachen? Ech mengen et sinn der déi net ganz gescheit sinn, di vläicht eemol wëllen op d Telé kommen. Ech verstinn et net, datt d Leit sech zerklappen, well et huet jo am Fong guer näischt mam Fussball ze dinn. Oft ass et dat wat an der Gesellschaft schlecht leeft,dat gëtt an den Tribünen ausgedroen. Felix: Wéi fannt dir Videobeweis? Jeff: Wann et fir d Gerechtegkeet ass, z.b. Goal oder net Goal. Dat gëtt schonn zanter 2 Joer kontrolléiert, mat enger Goaltechnik a 13

16 Goalligne. Ech fannen dat ganz gutt! Schlussendlech entscheet et iwwert ee Resultat. Et hëlleft jo och den Arbitteren. Allerdéngs misst déi ganz Prozedur méi däitlech sinn, an de Leit um Ecran gewise ginn, fir dass d Supporteren et och verstinn. Wahrscheinlech wäert dat nach eng Zäit brauchen fir dass dat déi bescht Prozedur gëtt. Wat eben net flott ass, dat ass wann s de mengs, du häss e Goal geschoss, a wann deen dann zeréck gepaff gëtt. Kamill: Op wéi enger Positioun hutt dir meeschtens gespillt? Jeff: Zentral hannen, als Lenke Verdeedeger hanne lénks, an als defensive Mëttelfeldspiller-zentral. Samy: Hat s du schonn als Fussballspiller schlëmm Verletzungen? Jeff: Nee ech hat d Chance, just eemol mäin Enkel gebrach. A ganz zum Schluss vu menger Carrière, hat ech mir d Schëller futti gemaach. Wann een ëmmer eppes vir säi Kierper mécht, a sech gutt waarm mécht virum Training, a gutt op sech oppasst, sinn d Chance grouss datt ee sech manner verletzt. Kamill: A wat vir engem Veräin wollt dir ëmmer spillen, wou dir e Kand waart? Jeff: Wou ech kleng war, wollt ech ëmmer fir Brasilien spillen, bis ech verstanen hunn, dass dat net géing goen. Dat war och mäin éischten Trikot. Duerno war et eng Kéier Frankräich, an du och Barcelona. Mee dofir war ech net gutt genuch. Chris: Maacht dir nach en anere Sport ausser Fussball? Jeff: Lafen, Vëlo fueren an och ganz gäre Waasserski, oder Wakeboard. Felix: Hutt dir schonn aner bekannt Fussballspiller getraff? Jeff: Als Profispiller hunn ech mat, a géint, aner grouss Spiller gespillt. Géint de Ronaldo hunn ech z.b. 4/5 x gespillt. De Ronaldo ass jiddefalls e ganz gudde Spiller. Mee, mënschlech huet hien mech leider eng Kéier enttäuscht. Ech engagéiere mech fir Kanner di eng ganz schlëmm Krankheet hunn: Leucodystrophie. Ech wollt mat him den Trikot tauschen, fir en ze versteeën, fir d Organisatioun ELA. ( Dem Ronaldo säin Trikot hätt natierlech vill Suen erabruecht. Ech krut en iewel net, an dat huet mech richteg enttäuscht. Ech hunn dat deemools net richteg verstanen, well ech ebe wousst datt hien sech awer sozial engagéiert. Samy: Wie war däi Liiblingstrainer? Jeff: Am Fong war ech mat all mengen Trainere frou. Kamill: Bestrooft dir och emol är Spiller, wann se net gutt spillen? Jeff: Am Ufank gi Reegele festgeluecht. Wann de Profispiller sech net un d Reegelen hält, kann dat eng finanziell oder logesch Konsequenz,d.h. z.b. beim nächste Spill eng Paus hunn. Aline: Firwat sinn d Trainer meeschtens ëmmer esou schick ugedoen? Jeff: Et ass jidderengem frei iwwerlooss, mee verschiddener sinn abergläubisch ;) wann et eng Kéier am Costume funktionéiert huet, da bleiwen se derbäi.et hänkt och dacks vun der Wichtegkeet vum Match of, oder et fënnt een et einfach net wichteg a fir néideg. Kamill: Wëllen är Kanner och Fussballspiller ginn? Jeff: De Liam (4 Joer) an den Jay (7 Joer) spille scho Fussball a gi reegelméisseg op den Training. Si spillen, well se Fussball gären hunn. Als Papp halen ech natierlech drop, datt se Sport maachen, et ass elo Fussball, mee et hätt net missen Fussball sinn. Kanner: MERCI, Jeff Strasser!!!! Dass du bei eis komm bass! 14 D Fiedere mam Jeff Strasser a séngem klénge Jong Liam.

17 Aus de Fiedere vum: Felix, Samy a Yann Molereie vum Stacy FUXIS ABENTEUER IM WALD Fuxi geht mit dem ganzen fünften Schuljahr, Joy und den Lehrerinnen Sandra, Josiane, Carole und dem Lehrer Patrick in den Wald. Sie sind alle sehr fröhlich, denn die Lehrerinnen und der Lehrer haben den Ausflug organisiert. Die Kinder aus dem fünften Schuljahr haben zehn Jahre und kennen Fuxi schon länger. Fuxi ist ein sehr schlauer Fuchs der sogar reden kann. Er hat schon 20 Jahre. Sie schlendern durch den Wald und sprechen miteinander. Auf einmal ruft Fuxi: Psssssst, ich sehe etwas. Ich glaube es ist ein Reh. Seht ihr es auch?" Ja flüstern die Kinder. Das Reh frisst gerade Gras und es hat auch ein Rehkitz dabei. Halt! Da stimmt etwas nicht!" sagt Fuxi besorgt. Warum?", fragen die Kinder. Weil sie eigentlich in einer Herde leben." erklärt Fuxi Auf einmal raschelt es in einem Busch auf der Seite der Kinder. Die Kinder haben Angst. Da springt etwas aus dem Gebüsch. Es ist nur ein Hase, der nach Futter sucht", erklärt Fuxi. Auf einmal hören sie den Ruf eines Hirsches. Dann sagt Fuxi erleichtert: Ich dachte schon, dass das Reh und das Rehkitz von irgendetwas gejagt werden!" Sie wandern weiter durch den Wald und dann sehen sie Fuβspuren von einem Tier. Sie fragen sich von welchem Tier die Spuren sind. Ein Bär!", ruft Kamil. Nein! Es gibt gar keine Bären in unserem Wald!", sagt Samy. "Besserwisser!", ruft Kamil und überlegt was für ein Tier das sein könnte. Auf einmal raschelt ein Busch, dann hören sie das Bellen eines Tieres. Fuxi denkt: Das Bellen kommt mir bekannt vor!" Alle Kinder haben Angst. Dann läuft etwas Oranges an den Büschen vorbei. Ein oranges Tier?" überlegt Fuxi. Fuxi schaut auf seine Füße. Er sagt: Meine Füße sind orange. Ich glaube es ist ein anderer Fuchs. Er hat wahrscheinlich mein Bellen gehört und ist hierhergekommen. Alle rufen im Chor: WIR HABEN ANGST!" "Ich frage ihn was er hier tut." erklärt Fuxi. Aber es ist schon zu spät. Der Fuchs hat schon das Essen von Yann geklaut und Fuxi spricht mit dem anderen Fuchs. Er sagt, dass er mich beschützen will. Er denkt, dass ihr mich gefangen haltet", erklärt Fuxi. Dann sag ihm doch einfach, dass wir dich nicht gefangen halten" Ich habe ihm schon gesagt, dass ihr mich nicht gefangen haltet. Aber er glaubt mir nicht. Er sagt immer wieder, dass ihr mir das eingeredet! Ich weiß es." Dann läuft er schon wieder an den Büschen vorbei. Erst läuft er links. Nein rechts. Er läuft super schnell! Auf einmal stehen drei fuchsteufelswilde Füchse vor ihnen. Fuxi warnt die Kinder: Geratet nicht in Panik. Die Füchse riechen das und würden vielleicht angreifen." Die Kinder sind einverstanden. "Wartet, ich glaube ich kenne sie. Ich habe sie immer Fuxia genannt. Ich glaube, sie kann auch die Menschensprache. Fuxi fragt nach und wir sind erstaunt. Es stimmt Lasst Fuxi in Ruhe oder wir greifen an!", sagt Fuxia. Wer sind die anderen Füchse?", fragt Fuxi. "Das sind deine Kinder Fuxi. Du bist vor der Geburt verschwunden und ich habe sie allein erzogen. Sie können auch die Menschensprache", sagt Fuxia. Ich wollte Futter holen gehen aber " Ja ich weiß, dann haben die Menschen dich entführt", unterbrach Fuxia Fuxi. Nein, haben sie nicht. Ich wollte mit ihnen gehen. Sie sind meine Freunde", erklärt Fuxi. Dann haben die Kinder eine Idee. Sie fragen: "Fuxia willst du mit deinen Jungen mitkommen?" Die Jungen von Fuxia sagen: Ja Mami. Bitte!" Fuxia ist einverstanden. Danach gehen alle zufrieden nachhause. In der Schule lebt jetzt nicht nur ein Fuchs, sondern 4. Im Cycle 1 lebt der jüngste Fuchs. Im Cycle 2 lebt der älteste Fuchs der Brüder. Im Cycle 3 lebt Fuxia und im Cycle 4 lebt Fuxi. Die Füchse helfen den Kindern damit sie gute Geschichten schreiben und alle sind zufrieden. Felix 15

18 DIE APOKALYPSE DES JAHRHUNDERTS Eines Tages in Brooklyn spielten Keane und Marie 11 zusammen Verstecken. Als es auf einmal anfing zu regnen, mussten sie rein. Als es nach 2 Stunden aufhörte, wollten Keane und Marie wieder raus spielen gehen. Es knallte laut. Nach dem lauten Knall wollten sie wissen was los war. Sie schauten nach was los war, und da sahen sie einen Kometen der mitten auf der Straße gelandet war. In dem Kometen sahen sie ein Portal. Es wurden dabei viele Häuser zerstört. Keane und Marie hatten Angst und sie wussten nicht was sie tun sollten. Keane und Marie hatten Angst als es laut unter ihnen klapperte, versteckten sie sich. Fünf Minuten drauf hörte man nichts mehr, dann dachten sie niemand sei hier doch sie hatten sich geirrt. Jemand war im Haus. Als die Gestalt aus der Dunkelheit kam, sahen sie, dass es ihr Onkel Jacke war. Sie wurden glücklich, dass sie jetzt nicht mehr alleine waren. Keane fragte überrascht: Wo ist Tante Petty? Onkel Jacke weinte: Sie ist tot. Keane, Marie und Onkel Jake waren traurig, aber sie waren in einer Apokalypse. Danach machten sie sich auf den Weg in die unterirdischen Rebellen- Basen. In den unterirdischen Rebellen- Basen bauten sie in 10 Jahren 100 Tesla Waffen und 20 Prototypen. Sie hatten sich 10 Jahre versteckt und dann kommen sie aus den unterirdischen Basen. Sie sehen aus den Basen, dass Chaos tobte. Also entschieden sie, dass sie aus Süden, Osten, Westen kamen. Sie entschieden sich nicht für Norden, denn da waren die OP Bosse. Die sind zu stark! Sie schossen mit der Tesla Waffe auf ein Skelett, ein Creeper und eine Hexe. Sie merken, dass die Tesla Waffe einen Mega Rückstoß besitzt. Sie schossen sich den Weg frei. Als sie beim Portal ankamen wurden sie aus dem Hinterhalt angegriffen. Sie drehten sich um und sahen -Nichts-, also schauten sie in den Himmel und da sahen sie den Enderdrachen. Jemand aus ihrer Truppe schoss auf den Enderdrachen 3-mal und der starb. Keane und Marie hatten die Ehre das Portal abzubauen. Sie waren glücklich, dass der erste Teil vorrüber war, aber sie merkten nicht, dass jemand aus dem Portal kam. Da merkten sie ein lautes stampfen und sahen dann, dass der Titan Tarnus hinter ihnen stand und der hatte Tante Petty in der Hand. Es gab einen erbitterten Kampf. Dabei kamen viele Leute ums Leben. Nach 2 Stunden kämpfen haben sie ihn vernichtet und sie bekamen Tante Petty. Von 30 Leuten hatten 4 überlebt. Samy DIE 4 MAGISCHEN FREUNDE Es war einmal ein Junge namens Felix. Er lebte in einem großen Schloss. Seine Eltern waren sehr sehr reich und stolz auf ihren Sohn. Er hatte wohl das schönste Leben der Welt bis eines Tages. Es war die Polizei! Nach einiger Zeit, weil ja keiner wusste wieso die Polizei da war, machte Felixs Vater die Tür auf. Felix hatte Angst, weil er wusste, dass sie wegen ihm da waren. Er hatte gestern mit Freunden eine Statur vom Bürgermeister angemalt. Als dann noch die Polizei sagte, dass sie wegen ihrem Sohn da wären verkroch Felix sich unters Bett. Die Polizei ging in Felixs Zimmer und fragte:,,weißt du, dass du in dir etwas hast das du noch nicht wusstest?, Nein, antwortete Felix.,, Nach einer norwegischen Legende bist du ein Mischling Wesen., sagte die Polizei.,, Wirklich? fragte Felix skeptisch.,, Ja, schließe deine Augen und denke an dein Lieblingstier. Das machte Felix und plötzlich verwandelte er sich in einen Löwen. Wow!, das ist ja wirklich echt. Du musst die anderen 2 finden. Einer ist hier im Dorf, er wird dich die magischen Kräfte lernen. Die andere ist ein Mädchen, sie lebt in Stuttgart. Du muss jetzt gehen, sagte die Polizei und ging. Der Vater hatte alles mitbekommen und sagte traurig: So mein kleiner Junge, ich glaube die Welt braucht dich. Dann ging Felix mit einem Rucksack nach draußen und suchte nach dem Jungen. 16

19 Plötzlich sah er ein Vogel, nein ein Wanderfalke und er flog direkt auf ihn zu! Felix duckte sich, doch dann verwandelte der Falke sich in Yann. Felix fragte: Hast du auch magische Kräfte?. Ja, ich wusste noch immer, dass du Kräfte hast. Die Polizei hat mir die Aufgabe anvertraut dich zu lernen. antwortete Yann. Dann trainierten die Beiden Tag und Nacht und wurden immer stärker. Eines Tages sagte Yann: So mein Junge du bist jetzt bereit. Dann flogen sie nach Stuttgart. In Saarbrücken machten sie eine Pause. Sie aβen ein Brötchen und tranken ein Glas Wasser. Als sie um 10Uhr morgens in Stuttgart ankamen suchten sie in der ganzen Stadt, doch fanden nichts. Doch auf einmal sah Felix ein riesiges Haus. Als sie klingelten kam ein Mädchen. Sie fragte: Was wollt ihr? Felix antwortete: Wir müssen mit deiner Schwester reden. Sie ist in großer Gefahr. Dann ließ das Mädchen die zwei Jungs rein. Als die zwei Jungs in Lenas Zimmer kamen fragte Lena: Was wollt ihr Jungs? Du bist in großer Gefahr mit deinen Kräften. Böse Leute wollen uns töten. Yann fragte: Willst du mitkommen? Ja, aber nur mit meiner Schwester Lisa. Ok, dann komm wir gehen etwas essen denn ich habe Bären Hunger, sagte Felix Dann gingen die Vier etwas essen. Lisa und Lena fragten: Was machen wir jetzt überhaupt?. Wir müssen die bösen Leute besiegen. Dann können wir normal leben, erklärte Felix. Dann kam das Essen. Nach dem Essen sagte Felix: Es ist jetzt 1 Uhr. Wir müssen los nach Hause, denn sie glauben Yann und ich wären alleine. Als sie los fliegen wollten schrie Lisa: Vergessen? Ich kann nicht fliegen. Spring auf meinen Rücken, sagte Felix. Und so flogen sie wieder nach Remerschen, Als sie dort ankamen sagte Yann: Komisch, sonst ist doch hier was los. Trotzdem gingen sie ins Haus von Yann. Sie aßen etwas und tranken ein Glas Wasser. Plötzlich klopfte es an der Tür. Die vier machten die Tür auf doch keiner war da.,, Hallo? fragte Felix. Doch dann sprang ein Mann mit Maske von dem Dach und nahm die Kinder fest. Er nahm Tücher und wickelte sie um ihre Augen.,,Hallo, wo sind wir? fragte Lisa. Sie waren in einem Gefängnis. Als alle aufwachten, probierten sie irgendwie raus zu kommen. Vergeblich. Dann kam ein Wächter mit schwarzem Umhang und nahm die Kinder aus dem Käfig und brachte sie vor einen Thron. Da drauf saß ein Mann namens Kamil. Er sagte: Endlich, habe ich sie alle Vier. Was willst du? fragte Lisa. Ich will eure Kräfte aussaugen, dass ich die Kräfte habe und die Welt regieren kann. Er nahm einen Schlauch aus Metall und berührte Felix und er fiel um. Dann nahmen die Wächter Felix und legten ihn in eine Kapsel. Plötzlich kam eine blaue Flüssigkeit aus der Kapsel. Kamil sagte: Ja, ich spüre wie ich die Kraft bekomme. Dann kamen die anderen dran. Er wurde immer stärker. Als nur noch Yann da war sagte Kamil: Den Letzten will ich selber töten. Er verwandelte sich als Drache und spuckte Feuer aus dem Mund. Die Flammen trafen fast Yann Yann aufstehen Schule sagt die Mutter. Ach nee ich hätte gerne gewusst wie es ausgegangen wäre, beklagte sich. Yann 17

20 GËFF D PATT FRETTCHEN Wissenschaftlicher Name: Ordnung: Familie: Gattung: Untergattung: Art: Mustela putorius fura Raubtier Marder Stinkmarder Iltisse Europäischer Iltis Aussehen: Das Gewicht des Frettchens beträgt: Bei den Weibchen g, und bei den Männchen g. Das Fellhaar besteht aus kurzer Unterwolle und längerem Deckhaar. Der Körper ist schlank, lang gestreckt mit einem behaarten Schwanz. Feinde: Die Feinde des Frettchens sind Adler, Falken und Wölfe. Nahrung: Das Frettchen isst alles (jedes Fleisch, Gemüse, Obst, Katzenfutter, usw.) außer Schweinefleisch. Nachwuchs Die Frettchen tragen den Nachwuchs zweiundvierzig Tage und sie bekommen 6 bis 10 Kinder. Diese öffnen die Augen erst nach dem 30ten Tag. Die Zähne kommen erst nach der 7ten Woche. Ich habe 2 Frettchen, Wuzzel und Ghost. Es sind 2 Jungs. Ich habe sie seit 2 Jahren. Sie leben in einem eigenen Zimmer im Käfig. Ich liebe sie, weil sie einen langen beweglichen Körper haben und sogar auf meine Schulter klettern können. Wenn ich mit ihnen kuschele muss ich auf ihre Krallen achten. Sie sind niedlich. Samy 18

21 DE WOLLEF Der Wolf war früher in ganz Europa verbreitet und wurde dann von den Menschen verfolgt und fast ausgerottet. Seit Ende der 1990er Jahre hat sich der Wolf jedoch wieder im Osten Deutschlands angesiedelt. In den letzen Jahren glaubt man jedoch, dass der Wolf auch wieder Luxemburgs Wäldern aufgekommen ist und dort herum streunt. Lebensraum und Nahrung: Wölfe können sich sehr gut an ihre Umgebung anpassen und können daher in vielen unterschiedlichen Lebensräumen leben. > Die meisten Wölfe leben in den Wäldern, weil die Menschen sie aus ihrem Territorium verdrängt haben. > Ein ausreichendes Angebot von Wasser und Beutetieren sowie ungestörte Plätze zur Jungenaufzucht sind die Grundvoraussetzung dafür, dass sich Wölfe in einer Region dauerhaft ansiedeln. >Die Wölfe passen sich auch mit der Nahrung ihrem Lebensraum an. In Kanada fressen sie gerne Fisch, in Polen steht Wildschwein oben auf der Speisekarte und in Frankreich in den Alpen reiβen sie Schafe und Ziegen. In unseren Gegenden verspeisen die Räuber hauptsächlich Rehe, Hirsche und Wildschweine. Merkmale: Vorfahren unsere Haushunde Ähnlich zu einigen Rassen Ein längerer Rumpf Der Brustkorb ist höher und schmaler ausgeformt 100 bis 150 cm Körperlänge Schulterhöhe 60 bis 90 cm 30 bis 70 kg Weibchen sind kleiner und leichter Fell in Europa dunkel grau bis dunkelbraun Pfoten Abdruck eines erwachsenen Wolfes ist 8 bis 10 cm lang 19

22 Fortpflanzung: In Mitteleuropa fällt die Paarungszeit der Wölfe, in die Monate Januar bis März. Die jungen Wölfe kommen ab April bis Juni zur Welt. Ein Wurf besteht in der Regel aus vier bis sechs, maximal elf Welpen. Die Geburt erfolgt meist in einem Erdbau, den die Wölfin selbst gegraben oder von anderen Tieren wie z.b. Füchsen übernommen hat. Die Erdhöhle muss in der Nähe einer Wasserstelle sein. Die frisch geborenen Welpen sind nur 300 bis 500 Gramm schwer, blind und taub und haben ein dunkles feines Fell. Die Wölfin säugt ihren Nachwuchs sechs bis acht Wochen, die jungen Wölfe können aber bereits ab etwa dem 20.Tag feste Nahrung zu sich nehmen. Mit acht Monaten sind die Jungtiere ausgewachsen. Doch frühestens nach etwa zwei Jahren, sind sie geschlechtsreif, verlassen das Rudel, und suchen sich eigene Partner um eine neue Wolfsfamilie zu gründen. Stacy Nët vu schlechten Elteren Ein Junge sagt: Nein, ich kann jetzt nicht kommen, ich muss zu meiner Lehrerin Sagt der Andere: Warum? Du kennst ja die Frau Baum? Sie ist die Treppe herunter gefallen, und ich konnte es mir nicht verkneifen zu sagen Baum fällt Was ist flüssiger als Wasser? Die Hausaufgaben! Die sind überflüssig. Pit, du hast schon wieder die Tür mit schmutzigen Händen aufgemacht! schimpfte die Lehrerin. Das war ich nicht verteidigte sich Pit. Ich mach das doch immer mit den Füßen. Der kleine Bernd fragt seinen Vater: Papa was wird aus einem Fussballspieler, wenn er nicht mehr richtig sehen kann? Der Vater antwortet: Dann wird er Schiedsrichter! Was sitz auf einem Baum und schreit Aha?. Ein Uhu mit Sprachfehler. 20

23 DE KLENGEN EINSTEIN PHYSIK VIR KANNER Liebe Kinder, kürzlich ist mir ein kleines Malheur passiert. Beim Frühstück ist mir eine Scheibe Brot mit leckerer Quittenmarmelade auf den teuren Teppich gefallen. Wie immer mit der bestrichenen Seite nach unten. Aber warum eigentlich? Da ich seit meiner Kindheit ein neugieriger Typ bin, habe ich gleich in mein schlaues Physikbuch geschaut. Beim Lesen ist mir mal wieder bewusst geworden, dass wir jeden Tag viele physikalische Wunder erleben. Ob in der Schule, zu Hause, auf der Kirmes, beim Sportunterricht oder draußen in der Natur. Ohne Physik geht es nicht. Physik ist überall. Warum fallen wir nicht vom Fahrrad? Warum fliegen wir auf einem Kettenkarussell schräg im Kreis? Warum ist ein Regenbogen bunt? Wenn man weiß wie das alles funktioniert, dann macht Physik richtig viel Spaß und ist unglaublich spannend. Apropos Spannung! Nehmt doch einmal einen Teller und befüllt diesen mit Wasser. Dann streut ihr ordentlich Pfeffer auf die Wasseroberfläche. Es ist kurios, dass die feinen Pfefferkörner nicht untertauchen. Aber es wird noch besser. Nehmt eine Flasche Spülmittel und lasst einen Tropfen davon auf die Mitte des Wassers fallen. Der Pfeffer bewegt sich blitzartig an den Rand. Auch das ist Physik und hängt mit der sogenannten Oberflächenspannung des Wassers zusammen. Das ist eine unsichtbare dünne Schicht, die in der Natur sehr wichtig ist. Kennt Ihr eigentlich den berühmten Physiker Albert Einstein? Viele glauben ja, ich bin sein kleiner Bruder, was natürlich nicht stimmt. Aber ich bewundere seine Klugheit. Einstein hat einmal gesagt, dass er eigentlich keine besondere Begabung hat, sondern nur neugierig ist. Also, liebe Kinder, immer neugierig sein. Ach ja. Ich wollte Euch ja noch die Sache mit dem Marmeladenbrot erklären. Viele glauben, das Brot landet auf der bestrichenen Seite, weil die Marmelade schwerer ist als Brot. Das stimmt jedoch nicht. Schlaue Physiker haben festgestellt, dass eine Scheibe Brot die aus etwa 1 Meter Höhe herunter fällt gerade mal eine halbe Umdrehung schafft. Verblüffend, nicht wahr? Euer Jean Pütz 21

24 Eis Lieblingsfoto 22

ONLINE SAISIE RESULTATER

ONLINE SAISIE RESULTATER ONLINE SAISIE RESULTATER Fir kënnen d'resultater vun äre verschiddenen Equippen anzeginn musse verschidde Prozeduren gemaach ginn. A. ARIICHTE VUN DE KONTEN... 2 1. CRÉATIOUN VUN ENGEM VERÄINSKONTO BEI

Mehr

Dagesausflich Day Center

Dagesausflich Day Center Dagesausflich 2013 Day Center Musical: Starlight Express zu Bochum den 20.04.2013 Sea Life zu Speyer den 04.05.2013 Phantasialand zu Brühl den 18.05.2013 Musical: Ich war noch niemals in New York zu Oberhausen

Mehr

Kultur a Geschicht aus der Regioun. Kreativ Ateliere fir Kanner.

Kultur a Geschicht aus der Regioun. Kreativ Ateliere fir Kanner. Kultur a Geschicht aus der Regioun. Kreativ Ateliere fir Kanner. Musée folklorique et viticole Folklore- & Weinmuseum Folklore & Wine Museum Wäistuff Bech-Kleinmacher Grand-Duché de Luxembourg Musée folklorique

Mehr

Outreach Youth Work Maisons des Jeunes - Eine Perspektive für Jugendliche in schwierigen Lebenslagen

Outreach Youth Work Maisons des Jeunes - Eine Perspektive für Jugendliche in schwierigen Lebenslagen Outreach Youth Work Maisons des Jeunes - Eine Perspektive für Jugendliche in schwierigen Lebenslagen Präsentation des Abschlussberichtes der externen Evaluation Universität Luxemburg MSH, am 4. Juni 2018

Mehr

Hey Joe. E Stéck vum Roland Meyer. an Zesummenaarbecht mam. Centre d'accueil <Mirador> zu Stengefort. fir méi oder manner 20 Kanner

Hey Joe. E Stéck vum Roland Meyer. an Zesummenaarbecht mam. Centre d'accueil <Mirador> zu Stengefort. fir méi oder manner 20 Kanner Hey Joe E Stéck vum Roland Meyer an Zesummenaarbecht mam Centre d'accueil zu Stengefort fir méi oder manner 20 Kanner aus dem 2. Zikel vun der Grondschoul Esou wéi mir mat eiser Ëmwelt ëmginn,

Mehr

Zousazmaterial. Kapitel 3

Zousazmaterial. Kapitel 3 Zousazmaterial Kapitel 3 1 Kapitel 3 Säit 40, Übung 3 Klasséiert d Verben aus der Übung 2 S.40 an déi dräi Kategorien. Trennbar Verben Reflexiv Verben Trennbar a reflexiv Verben Fëllt den Text mat de Verben

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Juin 2014 Nummer 03 neiegkeeten. Den Ofschloss-Concert vun de 50 Joer Ligue HMC. De collectif DADOFONIC spillt den Zirkus Sardam

Juin 2014 Nummer 03 neiegkeeten. Den Ofschloss-Concert vun de 50 Joer Ligue HMC. De collectif DADOFONIC spillt den Zirkus Sardam neiegkeeten v u m G r u p p F o r u m En Interview mam Jean-Claude Koenig Den Ofschloss-Concert vun de 50 Joer Ligue HMC De Gebuertsdags - Timber vun der Ligue HMC ass do! Meine Damen und Herren, spillen

Mehr

Schwierige Transitionen in Arbeit und Übergangsprobleme aus der Sicht von Jugendlichen und jungen Erwachsenen

Schwierige Transitionen in Arbeit und Übergangsprobleme aus der Sicht von Jugendlichen und jungen Erwachsenen Schwierige en in Arbeit und Übergangsprobleme aus der Sicht von Jugendlichen und jungen Erwachsenen 18. Mai 2017, Jugendherberge Pfaffental Daniel Weis, Dipl. Päd. Patrice Joachim, M. Eval. Inhalt der

Mehr

An der Beruff s Haftpflicht ass just de Preneur d assurance verséchert, a kee Member vum Haushalt.

An der Beruff s Haftpflicht ass just de Preneur d assurance verséchert, a kee Member vum Haushalt. 1. Ech hunn e Waffeschäin ugefrot. Lo krut ech vum Ministère e Bréif zréck, dass ech hinnen misst e Beleg schécken, dass ech eng Haftpflicht ofgeschloss hunn wou och d'verletzungen duerch d'schosswaffen

Mehr

Wéi kann ech Biller scannen?

Wéi kann ech Biller scannen? Wéi kann ech Biller scannen? Wann een eng Kamera mat engem USB-Kabel un de Computer uschléisst oder e Scanner start (Knäppchen um Scanner) spréngt eng Fënster op wou ee ka wielen mat wéi engem Programm

Mehr

pas en vente libre / kein freier Verkauf

pas en vente libre / kein freier Verkauf pas en vente libre / kein freier Verkauf 2 Kinder von heute. Les Enfants d aujourd hui Stëmm vun der Strooss Kinder. Les Enfants 3 Editorial Spielen, toben, Spaß haben, Freunde finden, Phantasie, Träumen,

Mehr

德語乙組進階 1. Der Fuchs und die zwei kleinen Bären

德語乙組進階 1. Der Fuchs und die zwei kleinen Bären 德語乙組進階 1 Der Fuchs und die zwei kleinen Bären Zwei Bärenkinder beschlossen, eine Reise zu machen. Sie gingen und gingen. Sie kamen aus ihrem Wald auf die große, grüne Wiese. Sie aßen ihr Essen aber zu

Mehr

Nov, Dec Nummer 3/2016/2017

Nov, Dec Nummer 3/2016/2017 Nov, Dec Nummer 3/2016/2017 LES LOUTRES DE MERSCH, Adresse officielle: Les Loutres de Mersch A.S.B.L B.P.31 L-7501 MERSCH FNEL Adresse rédaction Loutres News c/o Schmit Ander 27, rue Quatre-Vents L-7562

Mehr

Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle

Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle Es war 1717, ein Tag wie jeder andere, und ich stand in meinem Zimmer. Mein Klavierspieler war sehr gut, und ich freute mich immer, wenn wir zusammen die Zeit verbrachten.

Mehr

Luxemburgisch auf Facebook: Sprachideologien auf Gruppenseiten

Luxemburgisch auf Facebook: Sprachideologien auf Gruppenseiten Luxemburgisch auf Facebook: Sprachideologien auf Gruppenseiten Luxemburg heute Statec (2009) Größe: 2,586 km 2 Bevölkerung: 493,500 In Luxemburg lebende Ausländer: 42.6% (hauptsächlich aus EU-Mitgliedstaaten)

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 7 Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 5 Du kannst nichts dafür, sagt Mischa schnell. Es war mein Fehler. Mama wollte nicht, dass ich die Brille

Mehr

Indien/Luxemburg: auf einen Blick

Indien/Luxemburg: auf einen Blick Wir haben viele Gemeinsamkeiten und dennoch ist unser Leben grundsätzlich verschieden. Aditi Keano Indien/Luxemburg: auf einen Blick Namasté! Namasté! Ich heiße Kiran und stehe jeden Morgen um 5 Uhr auf.

Mehr

déi Jonk am Mouvement Écologique

déi Jonk am Mouvement Écologique move.meco.lu déi Jonk am Mouvement Écologique Jugendgrupp Engagement Projeten Aktivitéiten Ëmweltbildung Virwuert move. ist die eigenständige Jugendgruppe des Mouvement Écologique für Jugendliche bis

Mehr

Lëtzebuerger am KZ Sachsenhausen

Lëtzebuerger am KZ Sachsenhausen Lëtzebuerger am KZ Sachsenhausen E Bäitrag vun der Mme José Gaasch-Trauffler, Amicale vun Sachsenhausen 129 Lëtzebuerger waren zu Sachsenhausen gefaangen an an Aussenlager an Aussenkommandoen. D Lëtzebuerger

Mehr

Möglich gemacht durch

Möglich gemacht durch Meine peinliche Welt von Sophie online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1438696895/meine-peinliche-welt Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Dies ist eine Geschichte von einem Mädchen

Mehr

Newsletter. Musée de la Police a.s.b.l. N 01 Januar - Februar 2017 Seite 1. Quelle : wort.lu

Newsletter. Musée de la Police a.s.b.l. N 01 Januar - Februar 2017 Seite 1. Quelle : wort.lu N 01 Januar - Februar 2017 Seite 1 (Vorwort) Vor Ihnen liegt die N 01 des Newsletter der asbl Policemusée. Es ist dies bereits das 4. Erscheinungsjahr unserer News. An dieser Stelle wünscht der Vorstand

Mehr

Steffi passt auf. Jan soll später gut lesen können. Nicht so wie Steffi. Die Lehrerin hat Jan gelobt. Weil er so fleißig ist. Steffi ist stolz auf

Steffi passt auf. Jan soll später gut lesen können. Nicht so wie Steffi. Die Lehrerin hat Jan gelobt. Weil er so fleißig ist. Steffi ist stolz auf Bolle kommt zurück Steffi ist sauer. Sascha ist weg. Sascha ist abgehauen. Sascha ist gemein. Das ist gemein, einfach abzuhauen. Steffi sitzt jetzt mit den Kindern allein da. Mit den Kindern und dem Hund.

Mehr

Meinung und Musik Wie geht das zusammen?

Meinung und Musik Wie geht das zusammen? Meinung und Musik Wie geht das zusammen? War Musik schon immer ein Medium, um seine Meinung auszudrücken? Oder ist sie es erst im Laufe der Jahrhunderte geworden? Der Versuch einer Antwort und ein Blick

Mehr

Die BONKIS. im Urlaub

Die BONKIS. im Urlaub 1 Die BONKIS im Urlaub Eine Geschichte von Michael Hauer Mit Bildern von Michael Hauer April 2005. 2 An einem sonnigen Tag wurde es den Bonki- Kindern langweilig. Die Bonkis beschlossen einen Ausflug zu

Mehr

Der Wolf antwortet: Damit sehe ich dich besser! Aber Großmutter, fragt Rotkäppchen, warum hast du so große Ohren?

Der Wolf antwortet: Damit sehe ich dich besser! Aber Großmutter, fragt Rotkäppchen, warum hast du so große Ohren? Rotkäppchen Im Häuschen lebt ein kleines Mädchen. Am liebsten trägt es ein rotes Kleid und auf dem Kopf eine rote Mütze eine rote Käppchen. Alle sagen zu dem Mädchen Rotkäppchen. Eines Tages sagt die Mutter

Mehr

Opium ist das Einzige, was für ihn noch zählt. Und durch Isa Whitney kommt Watson in so einen Opium-Keller.

Opium ist das Einzige, was für ihn noch zählt. Und durch Isa Whitney kommt Watson in so einen Opium-Keller. 1. kapitel Opium Opium ist ein Rauschgift, eine Droge. Man kann süchtig werden, wenn man es raucht. Zu Zeiten von Sherlock Holmes konnte man Opium einfach bekommen. Man ging in sogenannte Opium-Höhlen

Mehr

D Fuesend vum Ed. D. Rezept: Fueskichelcher

D Fuesend vum Ed. D. Rezept: Fueskichelcher Rezept: Fueskichelcher Zutaten: - 4 Liter Öl - 100 g Zucker - 250 g Magerquark - 1 P. Vanillezucker - 400 g Mehl - 3 Eier - 6 EL Milch - 1 P. Backpulver - Mehlzucker - 6 EL Öl Zubereitung: 1. 3 Eier in

Mehr

Wie der Hase das Feuer stahl. (nacherzählt von Kindern der 4a Tami-Oelfken-Schule-Lüssum September 2007) oder. Der mutige Feuer-Hase

Wie der Hase das Feuer stahl. (nacherzählt von Kindern der 4a Tami-Oelfken-Schule-Lüssum September 2007) oder. Der mutige Feuer-Hase Wie der Hase das Feuer stahl (nacherzählt von Kindern der 4a Tami-Oelfken-Schule-Lüssum September 2007) oder Der mutige Feuer-Hase -1- Vor langer langer Zeit- als die Tiere noch einsam und in Kälte lebten,

Mehr

Die Nutellasuppe. von Kata. Aber am Abend war Lili, das kleine Mädchen sehr sehr traurig, weil sie ihre Familie

Die Nutellasuppe. von Kata. Aber am Abend war Lili, das kleine Mädchen sehr sehr traurig, weil sie ihre Familie Die Nutellasuppe von Kata Es war einmal ein kleines Mädchen, das in ein Ferienlager ging. Der erste Tag war super! Sie waren im Balaton und spielten. Aber am Abend war Lili, das kleine Mädchen sehr sehr

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

pas en vente libre / kein freier Verkauf

pas en vente libre / kein freier Verkauf pas en vente libre / kein freier Verkauf 2 der hund. Le chien Stëmm vun der Strooss der hund. le chien 3 Que celui ou celle qui sait lire, lise et partage ce journal avec celui ou celle qui n a pas pu

Mehr

Muedebëtzeg vum Roland Meyer Ausgezeechend mat dem Lëtzebuerger Buchpräis 2012 an der Kategorie Literatur

Muedebëtzeg vum Roland Meyer Ausgezeechend mat dem Lëtzebuerger Buchpräis 2012 an der Kategorie Literatur Muedebëtzeg vum Roland Meyer Ausgezeechend mat dem Lëtzebuerger Buchpräis 2012 an der Kategorie Literatur www.roland-meyer.lu meyerr@gms.lu Seite 1 Kritiken Hei eng Rei Réckmeldungen, déi ech an diene

Mehr

Rapunzel. Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm. Es waren einmal ein Mann und eine Frau.

Rapunzel. Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm. Es waren einmal ein Mann und eine Frau. 1 Rapunzel Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm Es waren einmal ein Mann und eine Frau. Der Mann und die Frau hatten seit vielen Jahren einen großen Traum 1 : Sie wünschten 2 sich

Mehr

und traf sogleich im großen Wald einen alten Mann. Der alte Mann sagte zu dem jüngsten Bruder: Junger Mann, ich habe Hunger. Können Sie mir etwas zu

und traf sogleich im großen Wald einen alten Mann. Der alte Mann sagte zu dem jüngsten Bruder: Junger Mann, ich habe Hunger. Können Sie mir etwas zu Die drei Brüder Es waren einmal drei Brüder. Sie lebten in einer kleinen, einfachen Hütte am Waldrand. Die Eltern waren früh gestorben. So gingen die armen Brüder jeden Tag in den Wald, um Holz zu holen.

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

pas en vente libre / kein freier Verkauf

pas en vente libre / kein freier Verkauf pas en vente libre / kein freier Verkauf 2 Typesch Lëtzebuerg?! Stëmm vun der Strooss Typesch Lëtzebuerg?! 3 Editorial Wat ass fir iech typesch Lëtzebuerg? D Lëtzebuerger solle gär gutt iessen, wann een

Mehr

Mowgli ist ein kind, das im Dschungel bei einer Wolfsfamilie lebt. Es spielt mit seinen

Mowgli ist ein kind, das im Dschungel bei einer Wolfsfamilie lebt. Es spielt mit seinen Mowgli ist ein kind, das im Dschungel bei einer Wolfsfamilie lebt. Es spielt mit seinen Wolfsgeschwister und ist glücklich. Die Wölfe sind seine Eltern. 1. Die Wölfin nennt den kleinen Jungen... A) Bambi

Mehr

GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού)

GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού) LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού) 19 February 2011, 11:30-12:30 Questions 1-10 : 3 points each Questions 11-20: 4 points each Questions 21-40: 5 points each In einem großen Schloss lebt ein König. Er hat drei

Mehr

Tim. und das Geheimnis der blauen Pfote

Tim. und das Geheimnis der blauen Pfote Tim und das Geheimnis der blauen Pfote 2 3 Guten Tag! Ich bin Tim, ein kleines Eichhörnchen. Ich lebe im Wald von Boizibar mit meinem Papa, meiner Mama, und meiner kleinen Schwester Jenny. Mein Haus sitzt

Mehr

Die Kriegerin 3. von Klara Hope online unter: Möglich gemacht durch

Die Kriegerin 3. von Klara Hope online unter:  Möglich gemacht durch Die Kriegerin 3 von Klara Hope online unter: http://www.testedich.de/quiz43/quiz/1469988106/die-kriegerin-3 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Was wird sie jetzt tun, nachdem sie ihn angelächelt

Mehr

Hallo, ich bin es, Fürst Mogli Eigentlich mache ich, was ich will, aber jetzt muss ich einen Bericht schreiben, hat es geheissen. Das ist frech.

Hallo, ich bin es, Fürst Mogli Eigentlich mache ich, was ich will, aber jetzt muss ich einen Bericht schreiben, hat es geheissen. Das ist frech. Hallo, ich bin es, Fürst Mogli Eigentlich mache ich, was ich will, aber jetzt muss ich einen Bericht schreiben, hat es geheissen. Das ist frech. Wenn Sommer ist, habe ich keine Zeit. Und sowieso, ich weiss

Mehr

TOM und LAURETTE (Cycle 4.2)

TOM und LAURETTE (Cycle 4.2) Ali, ein Musiker aus Ruanda, kam am Mittwoch, den 18.10.2017 zu uns in die Schule. 2 Stunden hat der Workshop gedauert. Wir hatten mit ihm gesungen. Am Anfang hatten wir unseren Namen gerappt. Als zweites

Mehr

PAS EN VENTE LIBRE / KEIN FREIER VERKAUF

PAS EN VENTE LIBRE / KEIN FREIER VERKAUF PAS EN VENTE LIBRE / KEIN FREIER VERKAUF 2 WAT MAACHEN NO DER THERAPIE? STËMM VUN DER STROOSS WAT MAACHEN NO DER THERAPIE? 3 Que celui ou celle qui sait lire, lise et partage ce journal avec celui ou celle

Mehr

Rotkäppchen hat viele Blumen gesammelt, sie kann sie kaum noch tragen. Oma freut sich sicher sehr, denkt sie und läuft zurück zum Weg.

Rotkäppchen hat viele Blumen gesammelt, sie kann sie kaum noch tragen. Oma freut sich sicher sehr, denkt sie und läuft zurück zum Weg. II 7 5 10 Rotkäppchen hat viele Blumen gesammelt, sie kann sie kaum noch tragen. Oma freut sich sicher sehr, denkt sie und läuft zurück zum Weg. Bald ist sie bei Großmutters Haus. Die Tür steht offen.

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

Instrumenter. déi een an der Garnecher Musek. ka spillen

Instrumenter. déi een an der Garnecher Musek. ka spillen Instrumenter déi een an der Garnecher Musek ka spillen oder Wéi een Instrument kënnt fir mech a Fro? E liicht verdaulecht Informatiounsblat fir Préparatoireschüler an hir Elteren Aleedung D Garnecher Musek

Mehr

Der gestiefelte Kater

Der gestiefelte Kater Der gestiefelte Kater (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Die Personen sind: der Müllerssohn, der Kater, der König, die Prinzessin, der Zauberer, Wachsoldaten, der Koch und der Kutscher im Schloss,

Mehr

Erënnerungen un d Liberatioun 1944/45

Erënnerungen un d Liberatioun 1944/45 AUS DEM LIEWEN ERZIELT Erënnerungen un d Liberatioun 1944/45 EDITIOUN SERVICE RBS Dëst Buch ass zesummegestallt gi vum RBS-Biographiegrupp: Emil Angel Marthe Haan-Duval André Hausmann Jacqueline Orlewski-Eyschen

Mehr

Geschichte von Eugen Es war einmal eine nette Hexe. Sie liebte Schlösser. Die nette Hexe ging fast jeden Tag zum Strand und baute Sandburgen.

Geschichte von Eugen Es war einmal eine nette Hexe. Sie liebte Schlösser. Die nette Hexe ging fast jeden Tag zum Strand und baute Sandburgen. Geschichte von Eugen Es war einmal eine nette Hexe. Sie liebte Schlösser. Die nette Hexe ging fast jeden Tag zum Strand und baute Sandburgen. Eines Tages traf sie einen Bauern, er hieß Stevan. Die nette

Mehr

capybarabooks Der Verlag capybarabooks wurde 2012 von Susanne Jaspers und Georges Hausemer in Luxemburg gegründet.

capybarabooks Der Verlag capybarabooks wurde 2012 von Susanne Jaspers und Georges Hausemer in Luxemburg gegründet. capybarabooks Der Verlag capybarabooks wurde 2012 von Susanne Jaspers und Georges Hausemer in Luxemburg gegründet. Die Schwerpunkte der Verlagstätigkeit liegen auf deutschsprachiger Belletristik, Sach-

Mehr

Zuerst habe ich Glück gehabt: Die Nummer 33 ist vier Mal gekommen. Aber das fünfte Mal kam die Nummer 11. Dann war ich Pleite.

Zuerst habe ich Glück gehabt: Die Nummer 33 ist vier Mal gekommen. Aber das fünfte Mal kam die Nummer 11. Dann war ich Pleite. Das Geheimnis Das Geheimnis von Bregenz und dem Casino Zuerst habe ich Glück gehabt: Die Nummer 33 ist vier Mal gekommen. Aber das fünfte Mal kam die Nummer 11. Dann war ich Pleite. Das war mein Geheimnis.

Mehr

Jeden Tag fragte die Königin den Spiegel:» Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?"

Jeden Tag fragte die Königin den Spiegel:» Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land? Schneewittchen Eine Königin wünschte sich schon ganz lange ein kleines Kind. Endlich bekam sie ein Kind. Es war ein sehr schönes Mädchen: Die Haut war weiß wie Schnee, die Wangen rot wie Blut. Die Haare

Mehr

ein Mädchen sagt ich gehe morgen in die Ferien ihre Freundin fragt sie wohin gehst du das Mädchen antwortet ich gehe nach Frankreich

ein Mädchen sagt ich gehe morgen in die Ferien ihre Freundin fragt sie wohin gehst du das Mädchen antwortet ich gehe nach Frankreich Text1 ein Mädchen sagt ich gehe morgen in die Ferien ihre Freundin fragt sie wohin gehst du das Mädchen antwortet ich gehe nach Frankreich (3 Ankündigungsverben, 3 Doppelpunkte, 3 direkte Reden (2x. /0x!/

Mehr

AKTIVITÉITEN. 2. Semester Lu2 Lundi Geschichte schreiwen. 12:15-13:05 max: 12 Schüler Salle: (D1CYB) CYBERCAFE;

AKTIVITÉITEN. 2. Semester Lu2 Lundi Geschichte schreiwen. 12:15-13:05 max: 12 Schüler Salle: (D1CYB) CYBERCAFE; AKTIVITÉITEN 2. Semester 2017 2018 Lu1 Lundi Gesellschaftsspiller 11:30-12:15 max: 12 Schüler Salle: N105; An dëser Aktivitéit kënnt der all Woch nei Gesellschaftsspiller entdecken an ausprobéieren! Et

Mehr

Programm Dezember 2018 Fax:

Programm Dezember 2018 Fax: Nummer 262 Auflage 200 déc LUTI 47, rue de Wiltz L-2734 Luxembourg Tel: 29 63 51 Handy: 621451475 Programm Dezember 2018 Fax: 29 63 52 621451471 Änderungen vorbehalten Centre culturel A Maesch 4, rue de

Mehr

Newsletter Projet LEADER Intégration 2014_2 «Miselerland zesummen an d Zukunft!»

Newsletter Projet LEADER Intégration 2014_2 «Miselerland zesummen an d Zukunft!» d Newsletter Projet LEADER Intégration 2014_2 «Miselerland zesummen an d Zukunft!» Dir Dammen an Hären, Dir hutt heimat déi zweet Newsletter vum LEADER Miselerland Projet Pacte d Intégration fir d Joer

Mehr

Zwei Märchenfortsetzungen von Anton Wunder (Klasse 5b): Der sprechende Baum:

Zwei Märchenfortsetzungen von Anton Wunder (Klasse 5b): Der sprechende Baum: Zwei Märchenfortsetzungen von Anton Wunder (Klasse 5b): Der sprechende Baum: Einst lebte ein armes Mädchen mit seiner kranken Mutter in einer kleinen Hütte im Wald. Die Mutter konnte nicht mehr arbeiten,

Mehr

Beiträge der Grundschule Heubach Heubach

Beiträge der Grundschule Heubach Heubach Beiträge der Grundschule Heubach Heubach Tierisch gut Es waren einmal ein Wolf, ein Hund, ein Igel und ein Pferd. Sie waren Freunde. Sie waren unzertrennlich. Der Wolf hieß Sarah, der Hund hieß Emely,

Mehr

eine Hütte bauen, doch sie finden nicht das richtige Holz dafür. Dann halt nicht, komm wir gehen noch ein bisschen weiter hinauf.

eine Hütte bauen, doch sie finden nicht das richtige Holz dafür. Dann halt nicht, komm wir gehen noch ein bisschen weiter hinauf. Schulcamp im Tipi Lena und Tim sind Bruder und Schwester, sie sind Zwillinge. Heute ist der letzte Tag vor dem Tipicamp. In der Schule sind alle aufgeregt und sie denken sich schon Spiele und Spuksachen

Mehr

Ich in Inuyasha Liebesgeschichte

Ich in Inuyasha Liebesgeschichte Ich in Inuyasha Liebesgeschichte von Saskia online unter: https://www.testedich.de/quiz32/quiz/1367418243/ich-in-inuyasha-liebesgeschichte Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Ich heiße Saskia,

Mehr

Bart Moeyaert. Du bist da, du bist fort. Übersetzt aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler. Illustriert von Rotraut Susanne Berner

Bart Moeyaert. Du bist da, du bist fort. Übersetzt aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler. Illustriert von Rotraut Susanne Berner Bart Moeyaert Du bist da, du bist fort Übersetzt aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler Illustriert von Rotraut Susanne Berner ISBN: 978-3-446-23469-7 Weitere Informationen oder Bestellungen unter

Mehr

Inazuma eleven! Aphrodis Geheimnis!

Inazuma eleven! Aphrodis Geheimnis! Inazuma eleven! Aphrodis Geheimnis! von MidorikawaRyuuji online unter: http://www.testedich.de/quiz31/quiz/1349878948/inazuma-eleven-aphrodis-geheimnis Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung

Mehr

Verbinde die Satzteile richtig miteinander!

Verbinde die Satzteile richtig miteinander! Verbinde die Satzteile richtig miteinander! Der kleine Schäferhund wurde schnüffelte in alle Ecken. Die Ecken der Dachkammer mit seinen Brüdern. Der kleine Schäferhund in einer Dachkammer geboren. Oder

Mehr

Lernprozesse und Lernerfahrungen in Jugendprojekten

Lernprozesse und Lernerfahrungen in Jugendprojekten Lernprozesse und Lernerfahrungen in Jugendprojekten Eine Studie zu Aspekten non-formaler Bildung in den Projekten von Jugend in Aktion in Luxemburg Vortrag am 08.10.2013 im Rahmen der Rentrée SNJ in Eisenborn

Mehr

Kennst du Abzählverse?

Kennst du Abzählverse? Er-zählheft 69 70 Kennst du Abzählverse? 1 02 bist nicht frei. 3 04 du bleibst hier. 5 06 kleine Hex. 7 08 gut gemacht. 9 10 du darfst gehn. 1 2 3 4 5 6 7 Wo ist meine Frau geblieben? Ist nicht hier, ist

Mehr

Die Geschichte von dem Plüschtier Frederick. von Vanessa Tappe, 4b

Die Geschichte von dem Plüschtier Frederick. von Vanessa Tappe, 4b Die Geschichte von dem Plüschtier Frederick von Vanessa Tappe, 4b Inhalt: Frederick stellt sich vor Wie Frederick zu Lissy kam Silvester und die anderen Verloren Die Teeparty Der Flohmarkt Das war die

Mehr

PAS EN VENTE LIBRE / KEIN FREIER VERKAUF

PAS EN VENTE LIBRE / KEIN FREIER VERKAUF PAS EN VENTE LIBRE / KEIN FREIER VERKAUF 2 WUNNEN ZU LËTZEBUERG STËMM VUN DER STROOSS WUNNEN ZU LËTZEBUERG 3 Que celui ou celle qui sait lire, lise et partage ce journal avec celui ou celle qui n a pas

Mehr

Poveste. Brummi, der Braunbär

Poveste. Brummi, der Braunbär Brummi, der Braunbär Brummi ist ein freundlicher Braunbär. Er sucht Freunde. Eines Tages kommt er am Nordpol an. Hier leben viele Pinguine und Seehunde. Sie glauben, Brummi ist schmutzig. Alle lachen.

Mehr

Caillou Magische Weihnachtszeit

Caillou Magische Weihnachtszeit Caillou Magische Weihnachtszeit Der Erzähler: Caillou sah sich unheimlich gern die leuchtenden Weihnachtsdekorationen in der Nachtbarschaft an und er war sehr aufgeregt, weil sie heute den Weihnachtsmann

Mehr

schrif Der Findefuchs 1. Kapitel: Der kleine Fuchs ist allein Der kleine Fuchs lag ganz im Gebüsch und fürchtete sich. Er wartete auf seine.

schrif Der Findefuchs 1. Kapitel: Der kleine Fuchs ist allein Der kleine Fuchs lag ganz im Gebüsch und fürchtete sich. Er wartete auf seine. Der Findefuchs von Irina Korschunow 1. Kapitel: Der kleine Fuchs ist allein Der kleine Fuchs lag ganz im Gebüsch und fürchtete sich. Er wartete auf seine. Über Aber seine Mutter konnte nicht. Die Zeit

Mehr

Die Astronauten sind weg. Mila ist allein in der Rakete. Dann klettert Mila aus der Luke. Mila erschrickt, weil sie schwebt. Warum ist es da so

Die Astronauten sind weg. Mila ist allein in der Rakete. Dann klettert Mila aus der Luke. Mila erschrickt, weil sie schwebt. Warum ist es da so Die Astronauten sind weg. Mila ist allein in der Rakete. Dann klettert Mila aus der Luke. Mila erschrickt, weil sie schwebt. Warum ist es da so leicht? Sie geht weg von der Rakete, aber hinterlässt Fuβspuren.

Mehr

eine gefährliche Situation; Jemand braucht schnell Hilfe, z.b. von einem Arzt. 33 der Notfall, -.. e

eine gefährliche Situation; Jemand braucht schnell Hilfe, z.b. von einem Arzt. 33 der Notfall, -.. e 9 5 10 15 20 25 30 Das letzte Stück nach Garmisch laufen Andreas und die Familie fast. Gleich am ersten Haus klingeln sie. Eine alte Dame öffnet vorsichtig die Tür. Entschuldigung, sagt Andreas. Es ist

Mehr

Das Rotkäppchen und der Wolf - ein modernes Märchen

Das Rotkäppchen und der Wolf - ein modernes Märchen Das Rotkäppchen und der Wolf - ein modernes Märchen 04.02.2014 von Melanie Posner (Kommentare: 3) Es war einmal ein kleines süßes Mädchen, das hatte jedermann lieb, der sie nur ansah, am allerliebsten

Mehr

Tiergeschichten. Die Schildkröte. Der Tiger. Das Nashorn. 2. Schuljahr, Berchem (September Oktober 2004)

Tiergeschichten. Die Schildkröte. Der Tiger. Das Nashorn. 2. Schuljahr, Berchem (September Oktober 2004) Tiergeschichten 2. Schuljahr, Berchem (September Oktober 2004) Die Schildkröte Das Nashorn spielt mit Dylan Torro und dann ist das Nashorn müde und geht etwas zum Essen suchen. Das Nashorn geht spazieren

Mehr

Satzanfang/Satzende 1. Lies den Text. Setze nach jedem Satzende einen Strich. (/)

Satzanfang/Satzende 1. Lies den Text. Setze nach jedem Satzende einen Strich. (/) Satzanfang/Satzende 1 Lies den Text. Setze nach jedem Satzende einen Strich. (/) die Wildschweine sind in unseren Wäldern die größten Tiere am Tag verstecken sie sich im Unterholz erst abends und in der

Mehr

qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwerty uiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasd fghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzx cvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq

qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwerty uiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasd fghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzx cvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwerty uiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasd fghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzx cvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq Lebendige Sprache wertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyui Diktate zur Erlernung

Mehr

Die Geschichte von Catarina und ihrem Schicksal

Die Geschichte von Catarina und ihrem Schicksal Die Geschichte von Catarina und ihrem Schicksal Es war einmal ein Kaufmann, der war über alle Massen reich und hatte Schätze, wie sie nicht einmal der König besitzt. In s einem Zimmer standen drei wunderschöne

Mehr

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja!

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja! 50 55 60 Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja! Gern!, antwortet sie automatisch. Okay, dann

Mehr

Kasperli als Rotkäppchen

Kasperli als Rotkäppchen Ein Kasperlistück in fünf Szenen Nach einem Märchen der Gebrüder Grimm Johannes Giesinger Kasperli und seine Freunde wollen das Märchen vom Rotkäppchen aufführen, aber alles läuft schief. Schuld daran

Mehr

Feuerteufel in Sicht (allgemeines Landschafts-Bühnenbild ohne Bildwechsel)

Feuerteufel in Sicht (allgemeines Landschafts-Bühnenbild ohne Bildwechsel) Feuerteufel in Sicht (allgemeines Landschafts-Bühnenbild ohne Bildwechsel) Der Vorhang wird geöffnet. Der Feuerteufel erscheint, leise kichernd, in einer Rauchwolke. Feuerteufel: halloooo, Kinder! Ich

Mehr

Gänsehaut. Das Zombieauge, Band 1. Die Freunde Zag, Champ und Hanna gehen gerade in die Schule. Sie gehen an

Gänsehaut. Das Zombieauge, Band 1. Die Freunde Zag, Champ und Hanna gehen gerade in die Schule. Sie gehen an Gänsehaut Das Zombieauge, Band 1 Die Freunde Zag, Champ und Hanna gehen gerade in die Schule. Sie gehen an der Schreibmaschine vorbei. Auf einmal schrieb sie von allein. Sie liefen zu Stein und fragten

Mehr

pas en vente libre / kein freier Verkauf

pas en vente libre / kein freier Verkauf pas en vente libre / kein freier Verkauf 2 urgence. Notfall Stëmm vun der Strooss urgence. Notfall 3 Que celui ou celle qui sait lire, lise et partage ce journal avec celui ou celle qui n a pas pu apprendre

Mehr

4.2.1 Textheft zum Bilderbuchkino Der kleine Polarforscher

4.2.1 Textheft zum Bilderbuchkino Der kleine Polarforscher Durchblick-Filme Bundesverband Jugend und Film e.v. Das DVD-Label des BJF Ostbahnhofstr. 15 60314 Frankfurt am Main Tel. 069-631 27 23 www.durchblick-filme.de E-Mail: mail@bjf.info www.bjf.info Durchblick

Mehr

6 Kein Geld, keine Klamotten

6 Kein Geld, keine Klamotten 6 Kein Geld, keine Klamotten 5 10 15 20 25 30 Der Laden ist sehr klein. Guten Tag, sagt die Verkäuferin. Guten Tag, sagen Julia und Lea. Kann ich euch helfen?, fragt die Verkäuferin. Nein, danke. Wir möchten

Mehr

Aktivitéiten 1.Semester

Aktivitéiten 1.Semester Aktivitéiten 1.Semester 2016 2017 Lu1 Lundi Badminton 12:15-13:00 max: 18 Schüler Salle: Hall sportif; Niewt Übungsformen fir déi richteg Techniken am Badminton kennenzeleieren, konzentreiere mer eis haaptsächlech

Mehr

Wenn ich Königin wär. Die Superhumans

Wenn ich Königin wär. Die Superhumans Wenn ich Königin wär Die Superhumans Prolog Habt ihr auch manchmal die Tage an denen ihr euch wünscht einfach normal zu sein? So einen Tag habe ich heute. Ich sitze im Baum und beobachte die Menschen Kinder,

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lesekrimi: Schatten über der Vergangenheit - Niveau: A1

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lesekrimi: Schatten über der Vergangenheit - Niveau: A1 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lesekrimi: Schatten über der Vergangenheit - Niveau: A1 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 01 Kapitel 1: Eine

Mehr

Die alte Hexe Peggy Sippel

Die alte Hexe Peggy Sippel Die alte Hexe 1 David war zehn Jahre alt und wohnte schon immer in dem kleinen Dorf mit dem Namen Düsedau. Das Dorf hatte nicht viele Einwohner, gerade mal 50 und jeder kannte den anderen hier. Nur eine

Mehr

Es war einmal vor langer Zeit, als die Fabelwesen noch unsere Welt bevölkerten Da lebte ein ganz besonderes Einhorn, das hieß Regenbogenhorn.

Es war einmal vor langer Zeit, als die Fabelwesen noch unsere Welt bevölkerten Da lebte ein ganz besonderes Einhorn, das hieß Regenbogenhorn. Es war einmal vor langer Zeit, als die Fabelwesen noch unsere Welt bevölkerten Da lebte ein ganz besonderes Einhorn, das hieß Regenbogenhorn. Es war wunderschön, wahrscheinlich das allerschönste Einhorn

Mehr

Das Rotkäppchen und der Wolf - ein modernes Märchen

Das Rotkäppchen und der Wolf - ein modernes Märchen Das Rotkäppchen und der Wolf - ein modernes Märchen 04.02.2014 von Melanie Posner Es war einmal ein kleines süßes Mädchen, das hatte jedermann lieb, der sie nur ansah, am allerliebsten aber ihre Großmutter,

Mehr

Jörg Wolfradt, Meine Katze, deine Katze (1. Szene)

Jörg Wolfradt, Meine Katze, deine Katze (1. Szene) 1 1. Die Bühne mit Baum und Gebüsch. Ein schleicht sich an etwas im Hintergrund heran. Zum Vorschein kommt ein Katzenkäfig, uneinsehbar. Er horcht. (zum Publikum, flüstert) Sie schläft. Er versucht, durch

Mehr

Weihnachtsspiel: Weihnachten im Winterwald

Weihnachtsspiel: Weihnachten im Winterwald Weihnachtsspiel: Weihnachten im Winterwald Schneeflocken: 1. Weiß ist alles weit und breit, Wald und Felder sind verschneit, Eichhorn schläft im warmen Nest. Bald, ja bald ist Weihnachtsfest. Keine Blume

Mehr

Vater und Sohn: eine Bildergeschichte

Vater und Sohn: eine Bildergeschichte Vater und Sohn: eine Bildergeschichte Der Mann misst den Jungen Der Vater und der Junge sind zu Hause und sie essen eine Pizza mit Salami. Dann ruft der Vater den Jungen und sagt: Komm mit in den Garten

Mehr

AKTIVITÉITEN 2. Semester

AKTIVITÉITEN 2. Semester AKTIVITÉITEN 2. Semester 2016 2017 Lundi Poschen an Etuien op der Bitzmaschinn bitzen 11:30-13:05 C0AR2; All 2. Woch 2 Stonnen Dir duerft och eng Mëttespaus maachen! Loscht kreativ a ganz perséinlech Poschen,

Mehr

An einem schönen Sommertag ging der kleine Tiger spazieren, über die grüne Wiese in den Wald

An einem schönen Sommertag ging der kleine Tiger spazieren, über die grüne Wiese in den Wald 1 Ich mach dich gesund sagte der Bär An einem schönen Sommertag ging der kleine Tiger spazieren, über die grüne Wiese in den Wald um Pilze zu sammeln. Als er wieder auf dem Rückweg über die Wiese ging,

Mehr

Ein Wunschhund für Oskar

Ein Wunschhund für Oskar Für Kinder ab 6 Jahren zum Vorlesen oder für Leseanfänger! Anne Maar Verena Ballhaus (Illustrationen) Ein Wunschhund für Oskar Oskar wünscht sich einen Hund. Er weiß auch schon genau, wie sein Hund aussehen

Mehr

Plötzlich wird alles anders

Plötzlich wird alles anders Plötzlich wird alles anders Paul (7 Jahre) berichtet über seine Familientherapie. Illustration: Sarah Wilker Erzählt von Brigitte Geupel, 1. Eins weiß ich genau - ich sag nichts. Was wollen die von mir?

Mehr

R M R PATENSCHAFTEN DIRECTRICE SENEGAL NEWS

R M R PATENSCHAFTEN DIRECTRICE SENEGAL NEWS PATENSCHAFTEN Während eiser Aarbecht an deene läschte Joeren, ass Rokku Mi Rokka zu Mboro ëmmer méi op weider Kanner mat enger Behënnerung opmierksam ginn. Fir deene ville Kanner, an deenen domadder verbonnene

Mehr