Informationen zur AutoVervollständigen-Liste von Outlook Gilt für: Outlook 2016Outlook 2013Microsoft Office Outlook 2003 Mehr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Informationen zur AutoVervollständigen-Liste von Outlook Gilt für: Outlook 2016Outlook 2013Microsoft Office Outlook 2003 Mehr"

Transkript

1 Informationen zur AutoVervollständigen-Liste von Outlook Gilt für: Outlook 2016Outlook 2013Microsoft Office Outlook 2003 Mehr Zusammenfassung Dieser Artikel enthält eine Übersicht über die AutoVervollständigen-Liste von Microsoft Outlook (auch als Auto- Vervollständigen-Liste von Outlook bezeichnet). Zusätzlich zu einer Beschreibung der Funktion enthält dieser Artikel weitere Informationen und schrittweise Anweisungen für fortgeschrittene Benutzer zur Verwaltung der Liste. Weitere Informationen Outlook verwaltet die AutoVervollständigen-Liste. Die Liste wird sowohl von der automatischen Namensprüfungsfunktion als auch von der Funktion zur automatischen Vervollständigung verwendet. Die AutoVervollständigen-Liste, auch als Spitznamen-Zwischenspeicher bezeichnet, wird automatisch generiert, wenn Sie E- Mail-Nachrichten von Outlook senden. Die Liste enthält SMTP-Adressen, LegacyExchangeDN-Einträge und Anzeigenamen für Personen, an die Sie in der Vergangenheit s gesendet haben. Hinweis Die AutoVervollständigen-Liste für Outlook wird nur von Outlook und nicht von Outlook Web App (OWA) verwendet. OWA verwaltet eine eigene AutoVervollständigen-Liste. In den folgenden Abschnitten finden Sie Informationen zur AutoVervollständigen-Funktion. Begrenzung der Anzahl von Einträgen Outlook begrenzt die Anzahl der Einträge, die Sie in der AutoVervollständigen-Liste speichern können. Wenn Sie diese Grenze erreicht haben, verwendet Outlook einen internen Algorithmus, um die Namen zu bestimmen, die am besten aus der Liste entfernt werden sollen. Outlook verwendet dazu eine Nutzungsgewichtung. Aus diesem Grund stellen Sie möglicherweise fest, dass bestimmte Namen unerwartet aus Ihrem Spitznamen-Zwischenspeicher entfernt wurden. Es gibt zwei allgemeine Ansätze, mit denen Sie diese Situation vermeiden können: 1. Sie können nicht mehr benötigte Einträge der AutoVervollständigen-Liste proaktiv löschen. Dies ist der bevorzugte Ansatz. Weitere Informationen zur entsprechenden Vorgehensweise finden Sie im Abschnitt mit dem Titel Entfernen einzelner Einträge aus der AutoVervollständigen-Liste. 2. Sie können die Grenze für den Spitznamen-Zwischenspeicher erhöhen. Da diese Konfiguration nicht getestet wurde, empfehlen wir sie nicht. Wenn Sie einen größeren Spitznamen-Zwischenspeicher haben, könnten Sie auch eine größere Anzahl zwischengespeicherter Einträge verlieren, wenn Ihr Spitznamen-Zwischenspeicher aufgrund von Beschädigung unbrauchbar wird. Weitere Informationen dazu, wie Sie die Grenze erhöhen, finden Sie im Abschnitt mit dem Titel Ändern der Grenze für die AutoVervollständigen-Liste. Die Grenzen lauten wie folgt: Outlook 2016: Einträge Outlook 2013: Einträge Outlook 2010: Einträge Outlook 2007: Einträge Outlook 2003: Einträge Aktivieren der AutoVervollständigen-Funktion In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie die AutoVervollständigen-Funktion aktivieren bzw. deaktivieren. Outlook 2010, Outlook 2013 und Outlook 2016

2 Um die AutoVervollständigen-Einstellungen aufzurufen, befolgen Sie diese Schritte: 1. Klicken Sie im Menü Datei auf Optionen. 2. Wählen Sie die Registerkarte aus. 3. Scrollen Sie etwa bis zur Hälfte nach unten, bis Sie Nachrichten senden sehen. Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen Beim Ausfüllen der Zeilen "An", "Cc" und "Bcc" Namen mithilfe der AutoVervollständigen- Liste vorschlagen aktiviert ist. Outlook 2003 und Outlook 2007 Um die AutoVervollständigen-Einstellungen aufzurufen, befolgen Sie die Schritte: 1. Klicken Sie auf Extras und dann auf Optionen. 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche -Optionen. 3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Erweiterte -Optionen. 4. Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen Beim Ausfüllen der Adressfelder ähnliche Namen vorschlagen aktiviert ist. (Der Screenshot für diesen Schritt folgt.)

3 Importieren von NK2-Dateien in Outlook 2010, Outlook 2013 und Outlook 2016 Microsoft Office Outlook 2007 und frühere Versionen speichern die AutoVervollständigen-Liste in einer Spitznamendatei (NK2-Datei) auf der Festplatte. Outlook 2010, Outlook 2013 und Outlook 2016 speichern die AutoVervollständigen-Liste als eine verborgene Nachricht in Ihrem primären Nachrichtenspeicher. Outlook 2010, Outlook 2013 und Outlook 2016 erlauben das Importieren der älteren NK2-Dateien. Weitere Informationen dazu, wie Sie NK2-Dateien in Outlook 2010 importieren, finden Sie auf der folgenden Microsoft-Website: Importieren der AutoVervollständigen-Liste von einem anderen Computer Kopieren der AutoVervollständigen-Liste Die Schritte zum Exportieren und Importieren der AutoVervollständigen-Liste sind je nach verwendeter Outlook-Version unterschiedlich. Outlook 2010, Outlook 2013 und Outlook 2016 Um die AutoVervollständigen-Liste in Outlook 2010, Outlook 2013 und Outlook 2016 zu kopieren, befolgen Sie diese Schritte: Schritt 1 Um die AutoVervollständigen-Postfachnachricht zu exportieren, befolgen Sie diese Schritte: 1. Beenden Sie Outlook, und schließen Sie dann Outlook Web Access oder Outlook Web App (OWA) auf allen Arbeitsstationen, die mit Ihrem Postfach verbunden sind. 2. Laden Sie das Hilfsprogramm MFCMAPI von herunter, und installieren Sie es. 3. Führen Sie mfcmapi.exe aus. 4. Klicken Sie im Menü Sitzung auf Anmeldung. 5. Wenn Sie nach einem Profil gefragt werden, wählen Sie den gewünschten Profilnamen aus, und klicken Sie dann auf OK. 6. Suchen Sie im oberen Fenster die Zeile, die Ihrem Postfach entspricht, und doppelklicken Sie darauf. 7. Erweitern Sie im Navigationsfenster auf der linken Seite Stammcontainer, und erweitern Sie dann Oberste Ebene des Informationsspeichers oder IPM_SUBTREE. 8. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner Posteingang, und klicken Sie dann auf Zugehörige Inhaltstabelle öffnen. Durch diesen Schritt wird ein neues MFCMAPI-Fenster geöffnet, das verschiedene Eigenschaften enthält. 9. Klicken Sie unter der Spalte Betreff mit der rechten Maustaste auf das Element mit dem Betreff IPM.Configuration.Autocomplete, und klicken Sie dann auf Nachricht exportieren. Durch diesen Schritt wird das Fenster Save Message To File (Nachricht in Datei speichern) geöffnet. 10. Wählen Sie in der Dropdown-Liste MSG-Datei (UNICODE) aus, und klicken Sie dann auf OK. 11. Wählen Sie einen Ordnerspeicherort aus, an dem die Nachricht gespeichert werden soll, und klicken Sie dann auf Speichern. Notieren Sie sich diesen Pfad. Schritt 2 Um die AutoVervollständigen-Postfachnachricht zu importieren, befolgen Sie diese Schritte. 1. Beenden Sie Outlook, und schließen Sie dann Outlook Web Access oder Outlook Web App (OWA) auf allen Arbeitsstationen, die mit Ihrem Postfach verbunden sind.

4 2. Laden Sie das Hilfsprogramm MFCMAPI von herunter, und installieren Sie es. 3. Führen Sie mfcmapi.exe aus. 4. Klicken Sie im Menü Sitzung auf Anmeldung. 5. Wenn Sie nach einem Profil gefragt werden, wählen Sie den gewünschten Profilnamen aus, und klicken Sie dann auf OK. 6. Suchen Sie im oberen Fenster die Zeile, die Ihrem Postfach entspricht, und doppelklicken Sie darauf. 7. Erweitern Sie im Navigationsfenster auf der linken Seite Stamm - Postfach, und erweitern Sie dann Oberste Ebene des Informationsspeichers oder IPM_SUBTREE. 8. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner Posteingang, und klicken Sie dann auf Zugehörige Inhaltstabelle öffnen. Durch diesen Schritt wird ein neues MFCMAPI-Fenster geöffnet, das verschiedene Eigenschaften enthält. 9. Um doppelte Einträge zu vermeiden, müssen Sie die vorhandene AutoVervollständigen-Nachricht löschen. Hinweis Bevor Sie die Nachricht IPM.Configuration.Autocomplete löschen, müssen Sie die Nachricht anhand der im Abschnitt Exportieren des AutoVervollständigen-Zwischenspeichers beschriebenen Schritte exportieren. Um die vorhandene AutoVervollständigen-Nachricht zu löschen, befolgen Sie diese Schritte: 1. Suchen Sie in der Spalte Betreff das Element mit dem Betreff IPM.Configuration.Autocomplete. 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Element, und klicken Sie dann auf Nachricht löschen. Dadurch wird das Fenster Element löschen geöffnet. 3. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Permanent deletion (deletes to deleted item retention if supported) (Endgültig löschen (Löschen mit Aufbewahrungszeit für gelöschte Elemente, falls unterstützt) aus, und klicken Sie dann auf OK. 10. Klicken Sie im Menü Ordner auf Importieren, und klicken Sie dann auf Von MSG. 11. Suchen Sie die MSG-Datei, die Sie in Schritt 11 des Abschnitts Exportieren der AutoVervollständigen- Liste erstellt haben, und klicken Sie dann auf OK. 12. Wählen Sie im Fenster Load MSG (MSG laden), das angezeigt wird, Load message into current folder (Nachricht in aktuellen Ordner laden) in der Liste Load style (Ladestil) aus, und klicken Sie anschließend auf OK. Die AutoVervollständigen-Informationen werden aus der Datei IPM.Configuration.Autocomplete_<Hexadezimalcode>.msg importiert, wobei der Platzhalter<Hexadezimalcode> für eine lange Zeichenfolge aus Zahlen und Buchstaben steht. Outlook 2003 und Outlook 2007 Die Schritte zum Kopieren der AutoVervollständigen-Liste in Outlook 2003 und Outlook 2007 sind andere. Das liegt daran, dass Outlook 2003 und Outlook 2007 die AutoVervollständigen-Liste in der NK2-Datei speichern. Um die AutoVervollständigen-Liste in Outlook 2007 zu kopieren, rufen Sie die folgende Microsoft-Website auf: Kopieren der AutoVervollständigen-Liste auf einen anderen Computer Entfernen einzelner Einträge aus der AutoVervollständigen-Liste Um einzelne Einträge aus dem AutoVervollständigen-Zwischenspeicher zu löschen, befolgen Sie diese Schritte: 1. Öffnen Sie eine neue -Nachricht.

5 2. Geben Sie die ersten Buchstaben des AutoVervollständigen-Eintrags ein, den Sie entfernen möchten. 3. Wenn der Eintrag in der Liste der vorgeschlagenen Namen angezeigt wird, bewegen Sie den Mauszeiger über den Namen, bis er markiert wird, ohne auf ihn zu klicken. 4. Wenn neben dem markierten Namen das Symbol X angezeigt wird, klicken Sie auf das X, um den Namen aus der Liste zu entfernen, oder drücken Sie die Löschen-Taste auf der Tastatur. Löschen der gesamten AutoVervollständigen-Liste In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie die AutoVervollständigen-Liste löschen. Outlook 2010, Outlook 2013 und Outlook 2016 Verwenden Sie eine der folgenden beiden Methoden, um die AutoVervollständigen-Liste in Outlook 2010, Outlook 2013 und Outlook 2016 zu löschen. Methode 1 1. Öffnen Sie Outlook. 2. Klicken Sie auf der Registerkarte Datei auf Optionen. 3. Klicken Sie auf die Registerkarte Klicken Sie unter Nachrichten senden auf AutoVervollständigen-Liste leeren. 5. Klicken Sie auf Ja. Methode 2 Starten Sie Outlook mit der Befehlszeilenoption /CleanAutoCompleteCache. Gehen Sie hierzu wie folgt vor: 1. Klicken Sie auf Start und anschließend auf Ausführen. 2. Geben Sie Outlook.exe /CleanAutoCompleteCache ein. Hinweis Wenn Outlook nicht am Standardspeicherort installiert ist, müssen Sie den Pfad von Outlook.exe angeben.

6 Outlook 2003 und Outlook 2007 Um die AutoVervollständigen-Liste in Outlook 2003 und Outlook 2007 zu löschen, müssen Sie die NK2-Datei manuell löschen. Gehen Sie folgendermaßen vor, um die NK2-Datei zu löschen: 1. Beenden Sie Outlook. 2. Klicken Sie auf Start und anschließend auf Computer. 3. Klicken Sie auf Organisieren und danach auf Ordner- und Suchoptionen. 4. Klicken Sie auf der Registerkarte Ansicht auf Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen. 5. Klicken Sie auf OK. 6. Klicken Sie auf Start, klicken Sie auf Alle Programme, klicken Sie auf Zubehör, und klicken Sie anschließend auf Ausführen. 7. Geben Sie im Dialogfeld Ausführen den folgenden Befehl (einschließlich der Anführungszeichen) ein, und klicken Sie danach auf OK: C:\ Benutzer\Benutzername\AppData\Roaming\Microsoft\Outlook HinweisBenutzername in diesem Pfad ist der Name des aktuell angemeldeten Windows-Benutzers. 8. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die NK2-Datei mit dem Namen des Profils, das Sie zurücksetzen möchten, und klicken Sie anschließend auf Umbenennen. 9. Benennen Sie die Datei in Profilname.bak um, und drücken Sie die Eingabetaste. 10. Starten Sie Outlook. Probleme mit dem AutoVervollständigen-Zwischenspeicher In diesem Abschnitt werden bekannte Probleme beschrieben, die beim AutoVervollständigen-Zwischenspeicher auftreten können. Der AutoVervollständigen-Zwischenspeicher kann mit der Zeit beschädigt werden und speichert möglicherweise keine neuen Einträge. Wenn dies geschieht, können Sie versuchen, einzelne Einträge aus der Liste zu entfernen. Informationen zur entsprechenden Vorgehensweise finden Sie im Abschnitt mit dem Titel Entfernen einzelner Einträge aus der AutoVervollständigen-Liste. Wenn das Problem auf diese Weise nicht behoben werden konnte, kann die ganze AutoVervollständigen-Liste zurückgesetzt werden. Informationen zur entsprechenden Vorgehensweise finden Sie im Abschnitt mit dem Titel Löschen der gesamten AutoVervollständigen-Liste. Ändern der Grenze für die AutoVervollständigen-Liste Da diese Konfiguration nicht getestet wurde, empfehlen wir sie nicht. Wenn Sie eine größere AutoVervollständigen-Liste haben, könnten Sie auch eine größere Anzahl zwischengespeicherter Einträge verlieren, wenn Ihr AutoVervollständigen-Zwischenspeicher aufgrund von Beschädigung unbrauchbar wird. Mit diesem Vorbehalt können Sie die folgenden Registrierungsdaten verwenden, um die Grenze der AutoVervollständigen-Liste in Outlook zu erhöhen. Wichtig Dieser Abschnitt bzw. die Methoden- oder Aufgabenbeschreibung enthält Hinweise zum Ändern der Registrierung. Durch die falsche Bearbeitung der Registrierung können schwerwiegende Probleme verursacht werden. Daher ist es wichtig, bei der Ausführung der folgenden Schritte sorgfältig vorzugehen. Als Schutzmaßnahme sollten Sie vor der Bearbeitung der Registrierung eine Sicherungskopie erstellen. So ist gewährleistet, dass Sie die Registrierung wiederherstellen können, falls ein Problem auftritt. Weitere Informationen zum Erstellen und Wiederherstellen einer Sicherungskopie der Registrierung finden Sie im folgenden Artikel der Microsoft Knowledge Base: Sichern und Wiederherstellen der Registrierung in Windows

7 1. Beenden Sie Outlook. 2. Starten Sie den Registrierungs-Editor. o Drücken Sie in Windows 8.x die Windows-Taste, geben Sie regedit ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE. o Klicken Sie in Windows 7 und Windows Vista auf Start, geben Sie in das Feld Suche starten die Zeichenfolgeregedit ein, und drücken Sie die EINGABETASTE. 3. Klicken Sie auf den folgenden Registrierungsunterschlüssel: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\x.0\Outlook\AutoNameCheck Hinweis Der Platzhalter x.0 in diesem Registrierungsunterschlüssel steht für Ihre Version von Microsoft Office. Verwenden Sie den entsprechenden Wert aus der folgenden Liste. Outlook 2016 = 16.0 Outlook 2013 = 15.0 Outlook 2010 = 14.0 Outlook 2007 = 12.0 Outlook 2003 = Zeigen Sie im Menü Bearbeiten auf Neu, und klicken Sie anschließend auf DWORD-Wert. 5. Geben Sie MaxNickNames ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE. 6. Klicken Sie im Menü Bearbeiten auf Ändern. 7. Geben Sie den neuen Wert für die Grenze ein, und klicken Sie dann auf OK. Hinweise o Achten Sie darauf, die Zahl in Dezimalform einzugeben. Dies ist die korrekte Form für die Eingabe der Zahl. o Versuchen Sie, die Grenze nur geringfügig zu erhöhen, um die neue Grenze zu testen. Um z. B. die Grenze in Outlook 2013 um 20 Prozent zu erhöhen, würden Sie für den MaxNickNames- Wert 1200 eingeben. 8. Beenden Sie den Registrierungs-Editor. 9. Starten Sie Outlook. Hinweis Der MaxNickNames-Registrierungswert gibt nur die nicht standardmäßige Grenze an. Daher können Sie diesen Wert auch verwenden, um die Grenze des Spitznamen-Zwischenspeichers zu senken. Importieren oder Kopieren von der AutoVervollständigen-Liste auf einem anderen computer Gilt für: Outlook für Office 365 Outlook 2016 Outlook 2013 Outlook 2010 Outlook 2007 Hinweis: Wir möchten Ihnen die aktuellsten Hilfeinhalte so schnell wie möglich in Ihrer eigenen Sprache bereitstellen. Diese Seite wurde automatisiert übersetzt und kann Grammatikfehler oder Ungenauigkeiten enthalten. Unser Ziel ist es, Ihnen hilfreiche Inhalte bereitzustellen. Teilen Sie uns bitte über den Link am unteren Rand dieser Seite mit, ob die Informationen für Sie hilfreich sind. Hier finden Sie den englischen Artikel als Referenz. Der AutoVervollständigen-Liste ist ein Feature, das Vorschläge für Namen und -adressen zeigt an, wie Sie mit der Eingabe beginnen. Diese Vorschläge sind die möglichen Treffer aus einer Liste mit Namen und e- Mail-Adressen aus der -nachrichten, die Sie gesendet haben.

8 Neuere Versionen Office 2007 Die Methode die AutoVervollständigen-Liste von einem Computer in ein anderes kopieren, hängt davon ab, welche Art von -konto Sie Outlook hinzugefügt haben. Wenn Sie über ein Office 365-Konto, Exchange Server-Konto oder einem IMAP-Konto (Dies ist der am häufigsten verwendeten Typ des anderen - Konto) verfügen, wird die AutoVervollständigen-Liste als versteckte Datei in Ihrer Outlook-Datendatei gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in der AutoVervollständigen-Liste zu kopieren. Wenn Sie ein POP3-Konto (weniger häufig, aber häufig verwendeten für fremden -anbieter wie Comcast, Earthlink und Verizon) haben, wird die AutoVervollständigen-Liste in einer Datei auf dem Computer gespeicherten gespeichert. Finden Sie unter Kopieren und einer NK2-Datei importieren. Wenn Sie nicht wissen, welche Art von Konto Sie haben, wählen Sie auf Datei > Kontoeinstellungen > Kontoeinstellungen. Sie können Ihren Kontotyp hier suchen. Kopieren der AutoVervollständigen-Liste Schritt 1: Exportieren der AutoVervollständigen-Postfach-Nachricht 1. Beenden Sie Outlook, und schließen Sie Outlook Web Access oder Outlook Web App (OWA) auf allen Arbeitsstationen, die bei Ihrem Postfach verbunden sind. 2. Herunterladen Sie und installieren Sie aus MFCMAPI herunter. 3. Führen Sie mfcmapi.exe. 4. Klicken Sie im Menü Sitzung auf Anmeldung. 5. Wenn Sie für eines Profils aufgefordert werden, wählen Sie die gewünschten Profilnamen aus, und klicken Sie dann auf OK. 6. Klicken Sie im oberen Bereich Suchen Sie die Zeile, die Ihr Postfach entspricht,, und doppelklicken Sie dann auf. 7. Klicken Sie im linken Navigationsbereich erweitern Sie Stamm-Container, und dann Top der Information Store- oder IPM_SUBTREE. 8. Mit der rechten Maustaste in den Ordner " Posteingang ", und klicken Sie dann auf Verknüpften Inhaltstabelle öffnen. Diese Aktion öffnet ein neues Fenster MFCMAPI herunter, das verschiedene Eigenschaften enthält. 9. Klicken Sie unter der Spalte Betreff und mit der rechten Maustaste des Elements, das den Betreff IPM hat. Configuration.Autocomplete, und klicken Sie dann auf Nachricht exportieren. Diese Aktion wird das Nachricht in Datei speichern-fenster geöffnet. 10. Wählen Sie in der Dropdownliste MSG-Datei (UNICODE) aus, und klicken Sie dann auf OK. 11. Wählen Sie einen Ordnerspeicherort, den Sie die Nachricht speichern möchten, und klicken Sie dann auf Speichern. Notieren Sie sich diesen Speicherort. Schritt 2: Importieren der AutoVervollständigen-Postfach-Nachricht 1. Beenden Sie Outlook, und schließen Sie Outlook Web Access oder Outlook Web App (OWA) auf allen Arbeitsstationen, die bei Ihrem Postfach verbunden sind. 2. Herunterladen Sie und installieren Sie aus MFCMAPI herunter. 3. Führen Sie mfcmapi.exe. 4. Klicken Sie im Menü Sitzung auf Anmeldung.

9 5. Wenn Sie für eines Profils aufgefordert werden, wählen Sie die gewünschten Profilnamen aus, und klicken Sie dann auf OK. 6. Klicken Sie im oberen Bereich Suchen Sie die Zeile, die Ihr Postfach entspricht,, und doppelklicken Sie dann auf. 7. Klicken Sie im linken Navigationsbereich erweitern Sie Stamm-Container, und dann Top der Information Store- oder IPM_SUBTREE. 8. Mit der rechten Maustaste in den Ordner " Posteingang ", und klicken Sie dann auf Verknüpften Inhaltstabelle öffnen. Diese Aktion öffnet ein neues Fenster MFCMAPI herunter, das verschiedene Eigenschaften enthält. 9. Um doppelte Einträge zu vermeiden, müssen Sie die vorhandene AutoVervollständigen Nachricht löschen. Hinweis: Bevor Sie die IPM löschen. Configuration.Autocomplete Nachricht, müssen Sie die Nachricht anhand der Schritte im Abschnitt "How to AutoVervollständigen-Cache exportieren" exportieren. Gehen Sie folgendermaßen vor, um die vorhandene AutoVervollständigen-Nachricht zu löschen: a. Suchen Sie das Element, das den Betreff IPM weist in der Spalte Betreff. Configuration.Autocomplete. b. Mit der rechten Maustaste in des Elements, und klicken Sie dann auf Nachricht löschen. Daraufhin wird das Fenster Element löschen. c. Wählen Sie in der Dropdown-Liste dauerhaften Löschen (löscht gelöschtes Element Aufbewahrung Wenn unterstützt) aus, und klicken Sie dann auf OK. 10. Klicken Sie auf das Menü Ordner klicken Sie auf Importieren, und klicken Sie dann auf aus MSG. 11. Suchen Sie die MSG-Datei, die Sie in Schritt 11 "Exportieren der AutoVervollständigen-Postfach Nachricht" oben erstellt haben, und klicken Sie dann auf OK. 12. Im Laden MSG-Fenster, das angezeigt wird, wählen Sie in der Liste Stil ladenladen Nachricht in den aktuellen Ordner aus, und klicken Sie dann auf OK. Die AutoVervollständigen-Informationen werden aus der IPM importiert. Configuration.Autocomplete_ <Hexadezimalcode> MSG, wo der Platzhalter <Hexadezimalcode> eine lange Zeichenfolge aus Zahlen und Buchstaben steht. Coy und NK2-Datei importieren Schritt 1: Kopieren Sie die AutoVervollständigen-Datei aus dem alten computer 1. Da der Standardordner ausgeblendete Ordner ist, ist die einfachste Möglichkeit zum Öffnen des Ordners verwenden Sie den Befehl %APPDATA%\Microsoft\Outlook in der Windows Suchfeld (oder, durchsuchen, um diebenutzernamen\appdata\roaming\microsoft\outlook C:\Users\). 2. Finden Sie im Outlook-Ordner der AutoVervollständigen-Liste (nk2) Datei ein. Hinweis: Standardmäßig werden Dateierweiterungen in Windows ausgeblendet. So ändern Sie, ob Dateierweiterungen, können Sie auch im Windows-Explorer im Menü Extras angezeigt werden (in Windows 7 oder Windows Vista, drücken Sie ALT, um das Menü Extras angezeigt), klicken Sie auf Ordneroptionen. Klicken Sie auf der Registerkarte Ansicht aktivieren Sie oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden. 3. Kopieren Sie die Datei auf den neuen Computer an. Die Datei ist klein und auf einer Wechselmedien wie einen USB-Speicherstick platziert werden kann. Schritt 2: Kopieren der AutoVervollständigen-Datei auf den neuen computer 1. Klicken Sie auf, oder doppelklicken Sie auf , auf dem neuen Computer, in der Systemsteuerung.

10 -Nachrichten angezeigt wird, in der Systemsteuerung stellen je nach der Version von Microsoft Windows-Betriebssystems, die Systemsteuerung Ansicht ausgewählt ist, und gibt an, ob eine 32 - oder 64-Bit-Betriebssystem oder eine Version von Outlook 2010 installiert ist. Die einfachste Möglichkeit, nach Mail zu suchen, besteht darin, die Systemsteuerung in Windows zu öffnen und dann oben im Fenster im Feld Suchen den Suchbegriff Mail einzugeben. Unter Windows XP müssen Sie im Feld Adresse die Zeichenfolge Mail eingeben. Hinweis: Das Symbol Mail wird nach dem ersten Starten von Outlook eingeblendet. 2. Klicken Sie auf Profile anzeigen. 3. Notieren Sie den Namen des Profils. Sie müssen zum Ändern des Namens des NK2-Datei zu einem späteren Zeitpunkt mit dem Namen übereinstimmen. 4. Kopieren Sie die NK2-Datei auf den neuen Computer in den Ordner, in denen, den Outlook Konfigurationen gespeichert sind. Da der Standardordner ausgeblendete Ordner ist, ist die einfachste Möglichkeit zum Öffnen des Ordners verwenden Sie den Befehl %APPDATA%\Microsoft\Outlook in der Windows Suchfeld (oder, durchsuchen, um diebenutzernamen\appdata\roaming\microsoft\outlook C:\Users\). 5. Nachdem die Datei in den Ordner Lineal ausgekommen sind ist, mit der rechten Maustaste in der Datei, klicken Sie auf Umbenennen, und ändern Sie den Namen, um den Namen des Profils entsprechen, der in Schritt 3 dargestellt. Schritt 3: Importieren der AutoVervollständigen-Liste Sie können nun starten Sie Outlook, und importieren die Datei, aber starten Sie Outlook mit einem speziellen einmalige Befehl. Geben Sie im Windows- SucheOutlook /importnk2 ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE. Der AutoVervollständigen-Liste sollten jetzt die Einträge aus dem anderen Computer haben, wenn Sie eine Nachricht verfassen, und beginnen mit der Eingabe in den Feldern an, Cc oder Bcc. Importieren oder Kopieren von der AutoVervollständigen-Liste auf einem anderen computer Gilt für: Outlook für Office 365 Outlook 2016 Outlook 2013 Outlook 2010 Outlook 2007 Hinweis: Wir möchten Ihnen die aktuellsten Hilfeinhalte so schnell wie möglich in Ihrer eigenen Sprache bereitstellen. Diese Seite wurde automatisiert übersetzt und kann Grammatikfehler oder Ungenauigkeiten enthalten. Unser Ziel ist es, Ihnen hilfreiche Inhalte bereitzustellen. Teilen Sie uns bitte über den Link am unteren Rand dieser Seite mit, ob die Informationen für Sie hilfreich sind. Hier finden Sie den englischen Artikel als Referenz. Der AutoVervollständigen-Liste ist ein Feature, das Vorschläge für Namen und -adressen zeigt an, wie Sie mit der Eingabe beginnen. Diese Vorschläge sind die möglichen Treffer aus einer Liste mit Namen und e- Mail-Adressen aus der -nachrichten, die Sie gesendet haben.

11 Neuere Versionen Office 2007 Die Methode die AutoVervollständigen-Liste von einem Computer in ein anderes kopieren, hängt davon ab, welche Art von -konto Sie Outlook hinzugefügt haben. Wenn Sie über ein Office 365-Konto, Exchange Server-Konto oder einem IMAP-Konto (Dies ist der am häufigsten verwendeten Typ des anderen - Konto) verfügen, wird die AutoVervollständigen-Liste als versteckte Datei in Ihrer Outlook-Datendatei gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in der AutoVervollständigen-Liste zu kopieren. Wenn Sie ein POP3-Konto (weniger häufig, aber häufig verwendeten für fremden -anbieter wie Comcast, Earthlink und Verizon) haben, wird die AutoVervollständigen-Liste in einer Datei auf dem Computer gespeicherten gespeichert. Finden Sie unter Kopieren und einer NK2-Datei importieren. Wenn Sie nicht wissen, welche Art von Konto Sie haben, wählen Sie auf Datei > Kontoeinstellungen > Kontoeinstellungen. Sie können Ihren Kontotyp hier suchen. Kopieren der AutoVervollständigen-Liste Schritt 1: Exportieren der AutoVervollständigen-Postfach-Nachricht 1. Beenden Sie Outlook, und schließen Sie Outlook Web Access oder Outlook Web App (OWA) auf allen Arbeitsstationen, die bei Ihrem Postfach verbunden sind. 2. Herunterladen Sie und installieren Sie aus MFCMAPI herunter. 3. Führen Sie mfcmapi.exe. 4. Klicken Sie im Menü Sitzung auf Anmeldung. 5. Wenn Sie für eines Profils aufgefordert werden, wählen Sie die gewünschten Profilnamen aus, und klicken Sie dann auf OK. 6. Klicken Sie im oberen Bereich Suchen Sie die Zeile, die Ihr Postfach entspricht,, und doppelklicken Sie dann auf. 7. Klicken Sie im linken Navigationsbereich erweitern Sie Stamm-Container, und dann Top der Information Store- oder IPM_SUBTREE. 8. Mit der rechten Maustaste in den Ordner " Posteingang ", und klicken Sie dann auf Verknüpften Inhaltstabelle öffnen. Diese Aktion öffnet ein neues Fenster MFCMAPI herunter, das verschiedene Eigenschaften enthält. 9. Klicken Sie unter der Spalte Betreff und mit der rechten Maustaste des Elements, das den Betreff IPM hat. Configuration.Autocomplete, und klicken Sie dann auf Nachricht exportieren. Diese Aktion wird das Nachricht in Datei speichern-fenster geöffnet. 10. Wählen Sie in der Dropdownliste MSG-Datei (UNICODE) aus, und klicken Sie dann auf OK. 11. Wählen Sie einen Ordnerspeicherort, den Sie die Nachricht speichern möchten, und klicken Sie dann auf Speichern. Notieren Sie sich diesen Speicherort. Schritt 2: Importieren der AutoVervollständigen-Postfach-Nachricht 1. Beenden Sie Outlook, und schließen Sie Outlook Web Access oder Outlook Web App (OWA) auf allen Arbeitsstationen, die bei Ihrem Postfach verbunden sind. 2. Herunterladen Sie und installieren Sie aus MFCMAPI herunter. 3. Führen Sie mfcmapi.exe. 4. Klicken Sie im Menü Sitzung auf Anmeldung. 5. Wenn Sie für eines Profils aufgefordert werden, wählen Sie die gewünschten Profilnamen aus, und klicken Sie dann auf OK. 6. Klicken Sie im oberen Bereich Suchen Sie die Zeile, die Ihr Postfach entspricht,, und doppelklicken Sie dann auf. 7. Klicken Sie im linken Navigationsbereich erweitern Sie Stamm-Container, und dann Top der Information Store- oder IPM_SUBTREE. 8. Mit der rechten Maustaste in den Ordner " Posteingang ", und klicken Sie dann auf Verknüpften Inhaltstabelle öffnen. Diese Aktion öffnet ein neues Fenster MFCMAPI herunter, das verschiedene Eigenschaften enthält.

12 9. Um doppelte Einträge zu vermeiden, müssen Sie die vorhandene AutoVervollständigen Nachricht löschen. Hinweis: Bevor Sie die IPM löschen. Configuration.Autocomplete Nachricht, müssen Sie die Nachricht anhand der Schritte im Abschnitt "How to AutoVervollständigen-Cache exportieren" exportieren. Gehen Sie folgendermaßen vor, um die vorhandene AutoVervollständigen-Nachricht zu löschen: a. Suchen Sie das Element, das den Betreff IPM weist in der Spalte Betreff. Configuration.Autocomplete. b. Mit der rechten Maustaste in des Elements, und klicken Sie dann auf Nachricht löschen. Daraufhin wird das Fenster Element löschen. c. Wählen Sie in der Dropdown-Liste dauerhaften Löschen (löscht gelöschtes Element Aufbewahrung Wenn unterstützt) aus, und klicken Sie dann auf OK. 10. Klicken Sie auf das Menü Ordner klicken Sie auf Importieren, und klicken Sie dann auf aus MSG. 11. Suchen Sie die MSG-Datei, die Sie in Schritt 11 "Exportieren der AutoVervollständigen-Postfach Nachricht" oben erstellt haben, und klicken Sie dann auf OK. 12. Im Laden MSG-Fenster, das angezeigt wird, wählen Sie in der Liste Stil ladenladen Nachricht in den aktuellen Ordner aus, und klicken Sie dann auf OK. Die AutoVervollständigen-Informationen werden aus der IPM importiert. Configuration.Autocomplete_ <Hexadezimalcode> MSG, wo der Platzhalter <Hexadezimalcode> eine lange Zeichenfolge aus Zahlen und Buchstaben steht. Coy und NK2-Datei importieren Schritt 1: Kopieren Sie die AutoVervollständigen-Datei aus dem alten computer 1. Da der Standardordner ausgeblendete Ordner ist, ist die einfachste Möglichkeit zum Öffnen des Ordners verwenden Sie den Befehl %APPDATA%\Microsoft\Outlook in der Windows Suchfeld (oder, durchsuchen, um diebenutzernamen\appdata\roaming\microsoft\outlook C:\Users\). 2. Finden Sie im Outlook-Ordner der AutoVervollständigen-Liste (nk2) Datei ein. Hinweis: Standardmäßig werden Dateierweiterungen in Windows ausgeblendet. So ändern Sie, ob Dateierweiterungen, können Sie auch im Windows-Explorer im Menü Extras angezeigt werden (in Windows 7 oder Windows Vista, drücken Sie ALT, um das Menü Extras angezeigt), klicken Sie auf Ordneroptionen. Klicken Sie auf der Registerkarte Ansicht aktivieren Sie oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden. 3. Kopieren Sie die Datei auf den neuen Computer an. Die Datei ist klein und auf einer Wechselmedien wie einen USB-Speicherstick platziert werden kann. Schritt 2: Kopieren der AutoVervollständigen-Datei auf den neuen computer 1. Klicken Sie auf, oder doppelklicken Sie auf , auf dem neuen Computer, in der Systemsteuerung. -Nachrichten angezeigt wird, in der Systemsteuerung stellen je nach der Version von Microsoft Windows-Betriebssystems, die Systemsteuerung Ansicht ausgewählt ist, und gibt an, ob eine 32 - oder 64-Bit-Betriebssystem oder eine Version von Outlook 2010 installiert ist. Die einfachste Möglichkeit, nach Mail zu suchen, besteht darin, die Systemsteuerung in Windows zu öffnen und dann oben im Fenster im Feld Suchen den Suchbegriff Mail einzugeben. Unter Windows XP müssen Sie im Feld Adresse die Zeichenfolge Mail eingeben. Hinweis: Das Symbol Mail wird nach dem ersten Starten von Outlook eingeblendet.

13 2. Klicken Sie auf Profile anzeigen. 3. Notieren Sie den Namen des Profils. Sie müssen zum Ändern des Namens des NK2-Datei zu einem späteren Zeitpunkt mit dem Namen übereinstimmen. 4. Kopieren Sie die NK2-Datei auf den neuen Computer in den Ordner, in denen, den Outlook Konfigurationen gespeichert sind. Da der Standardordner ausgeblendete Ordner ist, ist die einfachste Möglichkeit zum Öffnen des Ordners verwenden Sie den Befehl %APPDATA%\Microsoft\Outlook in der Windows Suchfeld (oder, durchsuchen, um diebenutzernamen\appdata\roaming\microsoft\outlook C:\Users\). 5. Nachdem die Datei in den Ordner Lineal ausgekommen sind ist, mit der rechten Maustaste in der Datei, klicken Sie auf Umbenennen, und ändern Sie den Namen, um den Namen des Profils entsprechen, der in Schritt 3 dargestellt. Schritt 3: Importieren der AutoVervollständigen-Liste Sie können nun starten Sie Outlook, und importieren die Datei, aber starten Sie Outlook mit einem speziellen einmalige Befehl. Geben Sie im Windows- SucheOutlook /importnk2 ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE. Der AutoVervollständigen-Liste sollten jetzt die Einträge aus dem anderen Computer haben, wenn Sie eine Nachricht verfassen, und beginnen mit der Eingabe in den Feldern an, Cc oder Bcc.

Handout für die Einrichtung von Microsoft Outlook

Handout für die Einrichtung von Microsoft Outlook Handout für die Einrichtung von Microsoft Outlook Rufen Sie Outlook das erste Mal auf, werden Sie aufgefordert, einen Namen für Ihr Profil einzugeben. Geben Sie bitte einen Profilnamen ein und klicken

Mehr

Dateiansichten in Ordnern

Dateiansichten in Ordnern Dateien und Ordner Das Ordnen und Organisieren von Dateien ist das A und O, wenn es darum geht, effektiv mit dem Computer zu arbeiten. Nur wer Ordnung hält und seinen Datenbestand logisch organisiert,

Mehr

So richten Sie ein neues Postfach / Mailadresse mit Microsoft Outlook 2016 ein

So richten Sie ein neues Postfach / Mailadresse mit Microsoft Outlook 2016 ein So richten Sie ein neues Postfach / Mailadresse mit Microsoft Outlook 2016 ein In Microsoft Outlook 2013 können Sie problemlos mehrere E-Mail Konten verwalten. Öffnen Sie hierzu Microsoft Outlook 2016.

Mehr

Webmail piaristengymnasium.at

Webmail piaristengymnasium.at Webmail piaristengymnasium.at http://campus.piakrems.ac.at Benutzername: familienname.vorname Kennwort: *********** (siehe Infoblatt) Einstellungen für Mailprogramm (zb.: Outlook, Thunderbird, ) IMAP Port

Mehr

STP Handout. bea-unterstützung im LEXolution.DMS Outlook Desk

STP Handout. bea-unterstützung im LEXolution.DMS Outlook Desk STP Handout bea-unterstützung im LEXolution.DMS Outlook Desk bea-unterstützung im LEXolution.DMS Outlook DESK Der LEXolution.DMS Outlook DESK enthält ab Version 6.1 eine neue Registerkarte bea, die Sie

Mehr

Für PST- und die Ost-Dateien

Für PST- und die Ost-Dateien Anzeige Giro start direkt Das geniale Girokonto - Kostenlos für unter 22 Jährige postbank.de Testsieger Top-Konditionen für Beamte u. öffentlichen Dienst abk bank.de Allnet Flat 4 GB Datenturbo und Congstar

Mehr

Installationshandbuch zum FAX L-Treiber

Installationshandbuch zum FAX L-Treiber Deutsch Installationshandbuch zum FAX L-Treiber User Software CD-ROM.................................................................. 1 Treiber und Software.............................................................................

Mehr

Konfiguration von Outlook 2010

Konfiguration von Outlook 2010 {tip4u://096} Version 2 Zentraleinrichtung für Datenverarbeitung (ZEDAT) www.zedat.fu-berlin.de Konfiguration von Outlook 2010 Zu jedem FU Account gehört auch ein E-Mail-Postfach bei der ZEDAT. Auf dieses

Mehr

Das neue Webmail Überblick über die neuen Funktionen im Outlook Web App 2010

Das neue Webmail Überblick über die neuen Funktionen im Outlook Web App 2010 Das neue Webmail Überblick über die neuen Funktionen im Outlook Web App 2010 Mehr unterstützte Webbrowser Ansicht Unterhaltung Ein anderes Postfach öffnen (für den Sie Berechtigung haben) Kalender freigeben

Mehr

Erste Hilfe bei Problemen mit Neo

Erste Hilfe bei Problemen mit Neo bei Problemen mit Neo Inhaltsverzeichnis 1. Verschiedene Probleme beim Start von Neo... 1 2. Nach dem Programmstart werden Sie gefragt, ob Sie Microsoft Access erwerben bzw. aktivieren wollen... 1 3. Probleme

Mehr

O UTLOOK EDITION. Was ist die Outlook Edition? Installieren der Outlook Edition. Siehe auch:

O UTLOOK EDITION. Was ist die Outlook Edition? Installieren der Outlook Edition. Siehe auch: O UTLOOK EDITION Was ist die Outlook Edition? Outlook Edition integriert Microsoft Outlook E-Mail in Salesforce. Die Outlook Edition fügt neue Schaltflächen und Optionen zur Outlook- Benutzeroberfläche

Mehr

ECDL Information und Kommunikation Kapitel 7

ECDL Information und Kommunikation Kapitel 7 Kapitel 7 Bearbeiten von E-Mails Outlook Express bietet Ihnen noch weitere Möglichkeiten, als nur das Empfangen und Versenden von Mails. Sie können empfangene Mails direkt beantworten oder an andere Personen

Mehr

Gehen Sie folgendermaßen vor, um die gesamte Persönliche Ordner-Datei (.pst) zu sichern:

Gehen Sie folgendermaßen vor, um die gesamte Persönliche Ordner-Datei (.pst) zu sichern: OL2002: Sichern, Wiederherstellen und Verschieben von Outlook-Daten Die Informationen in diesem Artikel beziehen sich auf: Dieser Artikel wurde zuvor veröffentlicht unter D287070 Dieser Artikel ist eine

Mehr

Swissmem ebooks ebook Funktionen Software Version 4.x (PC)

Swissmem ebooks ebook Funktionen Software Version 4.x (PC) Swissmem ebooks ebook Funktionen Software Version 4.x (PC) 25.08.2017 Inhalt 6.0.0 ebook Funktionen 2 6.1.0 Übersicht...2 6.2.0 Notizen...3 6.2.1 Einfaches Notizfeld...3 6.2.2 Handschriftliches Notizfeld...6

Mehr

Outlook XP / Gehen Sie ins Menü "Extras" auf " Konten": Bimmer-EDV, Inh. Christian Bimmer Babitschgasse 36/1

Outlook XP / Gehen Sie ins Menü Extras auf  Konten: Bimmer-EDV, Inh. Christian Bimmer Babitschgasse 36/1 Sie haben die Wahl zwischen diesen beiden Server-Typen: POP3: Die Mails werden vom Server auf Ihren Computer runter geladen und am Server gelöscht IMAP: Der Mailclient zeigt Ihnen die Mails wie diese am

Mehr

2.6 Register Datei Backstage-Ansicht

2.6 Register Datei Backstage-Ansicht 2.5.4 Zoom-Einstellung Auf der rechten Seite der Statusleiste findet sich die Leiste mit dem Zoom- Regler, mit dem eine stufenlose Veränderung der Größendarstellung auf Ihrem Bildschirm vorgenommen werden

Mehr

Swissmem ebooks ebook Funktionen Software Version 4.x (PC)

Swissmem ebooks ebook Funktionen Software Version 4.x (PC) Swissmem ebooks ebook Funktionen Software Version 4.x (PC) 29.05.2017 Inhalt 6.0.0 ebook Funktionen 2 6.1.0 Übersicht...2 6.2.0 Notizen...3 6.2.1 Einfaches Notizfeld...3 6.2.2 Handschriftliches Notizfeld...6

Mehr

FOTOS ORGANISIEREN MIT PICASA 3

FOTOS ORGANISIEREN MIT PICASA 3 FOTOS ORGANISIEREN MIT PICASA 3 3 1 2 BIBLIOTHEKSÜBERBLICK 1. Liste der Ordner und Alben Die linke Spalte in der Bibliotheksansicht zeigt alle Ordner, die Fotos enthalten, Ordner entsprechend den eigentlichen

Mehr

Hans-Christoph Reitz 1. Ausgabe, Oktober Dateien, Ordner und Programme Ordnung schaffen mit Windows 7 PE-ORDW7

Hans-Christoph Reitz 1. Ausgabe, Oktober Dateien, Ordner und Programme Ordnung schaffen mit Windows 7 PE-ORDW7 Hans-Christoph Reitz 1. Ausgabe, Oktober 2011 Dateien, Ordner und Programme Ordnung schaffen mit Windows 7 PE-ORDW7 Inhalt Dateien, Ordner und Programme Das ist Ihre Ausgangslage 4 1 Ordnerstruktur anlegen

Mehr

Anleitungen. Inhaltsverzeichnis. 1. Allgemeine Informationen

Anleitungen. Inhaltsverzeichnis. 1. Allgemeine Informationen E-Mail Anleitungen Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Informationen 1.1. Kurzübersicht Outlook 2016 1.2. Verfassen einer neuen E-Mail - Kontakt suchen 1.3. Signatur hinzufügen / bearbeiten 1.4. Automatisches

Mehr

OUTLOOK-DATEN SICHERN

OUTLOOK-DATEN SICHERN OUTLOOK-DATEN SICHERN Wie wichtig es ist, seine Outlook-Daten zu sichern, weiß Jeder, der schon einmal sein Outlook neu installieren und konfigurieren musste. Alle Outlook-Versionen speichern die Daten

Mehr

Kurzanleitung Projektverwaltung

Kurzanleitung Projektverwaltung Kurzanleitung Projektverwaltung Inhalt 2 Inhalt Dendrit STUDIO starten... 3 Dendrit STUDIO unter Windows Vista/Windows 7 starten... 3 Dendrit STUDIO unter Windows 8/Windows 10 starten... 3 Projektverwaltung...

Mehr

So richten Sie ein neues Postfach / Mailadresse mit Microsoft Outlook 2010 ein

So richten Sie ein neues Postfach / Mailadresse mit Microsoft Outlook 2010 ein So richten Sie ein neues Postfach / Mailadresse mit Microsoft Outlook 2010 ein In Microsoft Outlook 2010 können Sie problemlos mehrere E-Mail Konten verwalten. Öffnen Sie hierzu Microsoft Outlook 2010.

Mehr

OpenVoice. Outlook-Plug-In-Anleitung Citrix Online, UK Ltd. Alle Rechte vorbehalten.

OpenVoice. Outlook-Plug-In-Anleitung Citrix Online, UK Ltd. Alle Rechte vorbehalten. OpenVoice Outlook-Plug-In-Anleitung http://support.citrixonline.com/de 2013 Citrix Online, UK Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Inhalt Übersicht... 1 Systemanforderungen... 1 Unterstützte Desktopkonfigurationen...

Mehr

Konfiguration von Opera für

Konfiguration von Opera für {tip4u://051} Version 2 Zentraleinrichtung für Datenverarbeitung (ZEDAT) www.zedat.fu-berlin.de Konfiguration von Opera für E-Mail Um Ihre E-Mails über den Mailserver der ZEDAT herunterzuladen oder zu

Mehr

Das Mailprogramm em Client

Das Mailprogramm em Client Das Mailprogramm em Client Installation Laden Sie sich das Programm von der Seite http://de.emclient.com/ herunter und installieren Sie es. Nach der Installation wählen Sie zuerst ein Design aus. Dieses

Mehr

Kennen, können, beherrschen lernen was gebraucht wird

Kennen, können, beherrschen lernen was gebraucht wird Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 Datei- und Ordnerverwaltung... 2 Eine Ordnerstruktur erstellen... 2 Regeln für die Vergabe von Namen... 2 So erstellen Sie Ordner... 2 Vorgehensweise beim Markieren

Mehr

Outlook Web App 2016

Outlook Web App 2016 Outlook Web App 2016 Quick Start Anleitung Inhaltsverzeichnis 1.0 Outlook Web App... 1 1.1 Anmelden... 2 1.2 Abmelden... 2 2.0 Benutzeroberfläche... 3 2.1 Hilfreiche Tipps... 3 3.0 Arbeiten mit Nachrichten...

Mehr

Inhalt: Tipps rund um OWA (Outlook Web Access) (Stand: )

Inhalt: Tipps rund um OWA (Outlook Web Access) (Stand: ) Tipps rund um OWA (Outlook Web Access) (Stand: 29.6.18) Sie finden Hilfe in Form von Schulungsvideos und PDF-Dateien auf https://www.besch-it.com/wshilfe Inhalt: Anmeldung in Outlook Web Access (OWA...

Mehr

14. Es ist alles Ansichtssache

14. Es ist alles Ansichtssache Ansicht erstellen mit Suche nach Wörtern im Betreff 14. Es ist alles Ansichtssache In Outlook wird praktisch alles mit Ansichten gesteuert. Wir haben bereits einige Standardansichten verwendet. Das Schöne

Mehr

Übung - Verwalten der Autostart-Ordner in Windows XP

Übung - Verwalten der Autostart-Ordner in Windows XP 5.0 5.5.1.4 Übung - Verwalten der Autostart-Ordner in Windows XP Einführung Drucken Sie diese Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung passen Sie den Autostart-Ordner und den RunOnce-Schlüssel

Mehr

Einrichten Ihres IMAP -Kontos

Einrichten Ihres IMAP  -Kontos Einrichten Ihres IMAP E-Mail-Kontos HIN Health Info Net AG Pflanzschulstrasse 3 8400 Winterthur Support 0848 830 740 Fax 052 235 02 70 support@hin.ch www.hin.ch HIN Health Info Net AG Grand-Rue 38 2034

Mehr

SecretFolder Benutzerhandbuch. v6.1 November 2015 Deutsch. SecretFolder. Datenschutz war nie so schön.

SecretFolder Benutzerhandbuch. v6.1 November 2015 Deutsch. SecretFolder. Datenschutz war nie so schön. SecretFolder Benutzerhandbuch v6.1 Deutsch SecretFolder Datenschutz war nie so schön. Anmeldung Bevor Sie mit SecretFolder Objekte ver- bzw. entschlüsseln können, müssen Sie sich mit Ihrem Benutzernamen

Mehr

Kurzanleitung für den MyDrive Client

Kurzanleitung für den MyDrive Client Kurzanleitung für den MyDrive Client Hinweis: Prüfen Sie bei Problemen zuerst, ob eine neuere Version vorhanden ist und installieren Sie diese. Version 1.3 für MAC und Linux (29.06.2017) - Hochladen mit

Mehr

Microsoft Access Arbeiten mit Tabellen. Anja Aue

Microsoft Access Arbeiten mit Tabellen. Anja Aue Microsoft Access Arbeiten mit Tabellen Anja Aue 10.11.16 Tabellen in der Datenblattansicht Ansicht des Anwenders. Eingabe von neuen Daten. Bearbeiten von vorhandenen Informationen. Microsoft Access Einführung

Mehr

Dokumente verwalten mit Magnolia das Document Management System (DMS)

Dokumente verwalten mit Magnolia das Document Management System (DMS) Dokumente verwalten mit Magnolia das Document Management System (DMS) Sie können ganz einfach und schnell alle Dokumente, die Sie auf Ihrer Webseite publizieren möchten, mit Magnolia verwalten. Dafür verfügt

Mehr

Kennen, können, beherrschen lernen was gebraucht wird

Kennen, können, beherrschen lernen was gebraucht wird E-Mails erstellen und senden Inhaltsverzeichnis E-Mails erstellen und senden... 1 Inhaltsverzeichnis... 1 Das Modul E-Mail... 2 Bestandteile des Moduls E-Mail... 2 Eine E-Mail schreiben und verschicken...

Mehr

Bedienung der Software imageprograf. Media Configuration Tool. (Version 7.00 oder höher) (Windows)

Bedienung der Software imageprograf. Media Configuration Tool. (Version 7.00 oder höher) (Windows) Bedienung der Software imageprograf Media Configuration Tool (Version 7.00 oder höher) (Windows) Version 1.0 Canon Inc. Inhalt 1. Infos zur Software imageprograf Media Configuration Tool... 3 2. Aktualisieren

Mehr

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen Browsereinstellungen für Geobasisdaten Online Stand: 26. April 2018 1. Allgemein... 1 1.1. Browserversionen... 2 1.2. PopUp-Blocker... 2 1.3. JavaScript... 2 1.4. Cookies... 2 2. Internet Explorer... 3

Mehr

Deinstallation Java. alabus ag. Anleitung. alabus smarter process management. Erstellt durch: alabus ag

Deinstallation Java. alabus ag. Anleitung. alabus smarter process management. Erstellt durch: alabus ag alabus ag Deinstallation Java Anleitung Erstellt durch: alabus ag Birchstrasse 189 CH-8050 Zürich Tel. +41 44 315 18 90 Version: 1.0 Klassierung: Nur für internen Gebrauch Datum: 27.09.2017 Status: Final

Mehr

WorldShip Installation auf Einzel- oder Arbeitsgruppen-Arbeitsplatzstation

WorldShip Installation auf Einzel- oder Arbeitsgruppen-Arbeitsplatzstation VOR DER INSTALLATION IST FOLGENDES ZU BEACHTEN: Dieses Dokument beinhaltet Informationen zur Installation von WorldShip von einer WorldShip DVD. Sie können die Installation von WorldShip auch über das

Mehr

WebDAV Laufwerkseinbindung unter Windows

WebDAV Laufwerkseinbindung unter Windows calvadrive.de kontakt@calvadrive.de DIE BUSINESS CLOUD EINFACH, SICHER, FLEXIBEL WebDAV Laufwerkseinbindung unter Windows Inhalt 1. Einbindung des calvadrive Kontos als WebDAV Freigabe a. Netzlaufwerk

Mehr

Arbeitsmappe. Die Arbeitsblatt-Register. 31 Die Arbeitsblatt-Register 32 Der Umgang mit Arbeitsmappen 34 Mustervorlagen. ADer Einstieg in Excel 2000

Arbeitsmappe. Die Arbeitsblatt-Register. 31 Die Arbeitsblatt-Register 32 Der Umgang mit Arbeitsmappen 34 Mustervorlagen. ADer Einstieg in Excel 2000 2 Die Arbeitsmappe 31 Die Arbeitsblatt-Register 32 Der Umgang mit Arbeitsmappen 34 Mustervorlagen Abbildung 2.1: Die einzelnen Blätter können Sie auf den Registern anwählen Mehrere Blätter markieren: Umschalt-Taste

Mehr

Eine Dienstleistung von kirchenweb.ch gmbh Geschäftsführer: Werner Näf. Telefon

Eine Dienstleistung von kirchenweb.ch gmbh Geschäftsführer: Werner Näf. Telefon Eine Dienstleistung von kirchenweb.ch gmbh Geschäftsführer: Werner Näf Telefon 052 681 56 56 werner.naef@kirchenweb.ch www.kirchenweb.ch 27.05.2015 1 Kirchenweb.ch-Oberfläche / SMTP Infos... 1 1.1 Die

Mehr

Übung - Schutz von Konten, Daten und der Computer in Windows Vista

Übung - Schutz von Konten, Daten und der Computer in Windows Vista 5.0 10.2.1.8 Übung - Schutz von Konten, Daten und der Computer in Windows Vista Drucken Sie diese Übung aus und vervollständigen Sie diese. In dieser Übung werden Sie lernen, wie man Konten, Daten und

Mehr

ZyAIR B-220. Kurzinstallationsanleitung. USB-Adapter für Wireless LAN mit 11 Mbps. Version 2.10 August 2003

ZyAIR B-220. Kurzinstallationsanleitung. USB-Adapter für Wireless LAN mit 11 Mbps. Version 2.10 August 2003 ZyAIR B-220 USB-Adapter für Wireless LAN mit 11 Mbps Kurzinstallationsanleitung Version 2.10 August 2003 Einführung zur ZyAIR Die ZyAIR ist ein IEEE 802.11b kompatibler USB-Adapter für Wireless LAN, der

Mehr

WebDAV Laufwerkseinbindung unter Windows

WebDAV Laufwerkseinbindung unter Windows calvadrive.de kontakt@calvadrive.de DIE BUSINESS CLOUD EINFACH, SICHER, FLEXIBEL WebDAV Laufwerkseinbindung unter Windows Inhalt 1. Einbindung des calvadrive Kontos als WebDAV Freigabe a. Netzlaufwerk

Mehr

Exchang mit Outlook 2016 für Mac

Exchang mit Outlook 2016 für Mac {tip4u://144} Version 3 Zentraleinrichtung für Datenverarbeitung (ZEDAT) www.zedat.fu-berlin.de Exchange-Mail mit Outlook 2016 für Mac Das Mailprogramm Outlook 2016 ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Ihr

Mehr

Exchang mit Outlook 2016 für Mac

Exchang mit Outlook 2016 für Mac {tip4u://144} Version 2 Zentraleinrichtung für Datenverarbeitung (ZEDAT) www.zedat.fu-berlin.de Exchange-Mail mit Outlook 2016 für Mac Das Mailprogramm Outlook 2016 ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Ihr

Mehr

Übung - Ausführen des Befehlszeilendienstprogramms in Windows 7

Übung - Ausführen des Befehlszeilendienstprogramms in Windows 7 5.0 5.3.7.4 Übung - Ausführen des Befehlszeilendienstprogramms in Windows 7 Einführung Drucken Sie diese Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung nutzen Sie Windows Befehlszeilendienstprogramme,

Mehr

ILIAS-Hauptordner als Laufwerk anbinden

ILIAS-Hauptordner als Laufwerk anbinden 11.04.2013 Informatikdienste ILIAS-Hauptordner als Laufwerk anbinden 1 Zugriff auf ILIAS-Daten Auf die in ILIAS gespeicherten Dateien und Verzeichnisse hat man auch ohne Umweg über den Webbrowser Zugriff.

Mehr

Microsoft Outlook 2010

Microsoft Outlook 2010 Microsoft Outlook 2010 Anleitung mit Screenshots IMAP Konten mit Verschlüsselung erstellen Schritt 1: Um ein neues Konto mit Microsoft Outlook 2010 einzurichten, öffnen Sie bitte Microsoft Outlook 2010

Mehr

Installieren des Custom PostScript- oder PCL-Druckertreibers unter Windows

Installieren des Custom PostScript- oder PCL-Druckertreibers unter Windows Installieren des Custom PostScript- oder PCL-Druckertreibers unter Windows Diese README-Datei enthält Anweisungen zum Installieren des Custom PostScript- oder PCL- Druckertreibers unter Windows. Mithilfe

Mehr

Konfiguration von Mozilla Thunderbird

Konfiguration von Mozilla Thunderbird {tip4u://091} Version 7 Zentraleinrichtung für Datenverarbeitung (ZEDAT) www.zedat.fu-berlin.de Konfiguration von Mozilla Thunderbird Diese Anleitung erläutert die für das Lesen und Versenden von E-Mails

Mehr

Übung - Ausführen des Befehlszeilendienstprogramms in Windows Vista

Übung - Ausführen des Befehlszeilendienstprogramms in Windows Vista 5.0 5.3.7.5 Übung - Ausführen des Befehlszeilendienstprogramms in Windows Vista Einführung Drucken Sie diese Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung verwenden Sie Windows Befehlzeilendienstprogramme,

Mehr

Drucken unter Windows

Drucken unter Windows 14 Drucken unter Windows Nachfolgende Anweisungen dienen dem Einrichten der Optionen und dem Drucken unter einem der folgenden Betriebssysteme: Windows 95 Windows 98 Windows 2000 Windows NT 4.0 Weitere

Mehr

HOSTED SHAREPOINT. Skyfillers Kundenhandbuch. Generell... 2. Online Zugang SharePoint Seite... 2 Benutzerpasswort ändern... 2

HOSTED SHAREPOINT. Skyfillers Kundenhandbuch. Generell... 2. Online Zugang SharePoint Seite... 2 Benutzerpasswort ändern... 2 HOSTED SHAREPOINT Skyfillers Kundenhandbuch INHALT Generell... 2 Online Zugang SharePoint Seite... 2 Benutzerpasswort ändern... 2 Zugriff & Einrichtung... 3 Windows... 3 Mac OS X... 5 Benutzer & Berechtigungen...

Mehr

MUNIA Bedienungsanleitung

MUNIA Bedienungsanleitung MUNIA Bedienungsanleitung by Daisoft www.daisoft.it 2 Inhaltsverzeichnis I II 2.1 2.2 2.3 2.4 2.5 2.6 III 3.1 3.2 3.3 IV 4.1 4.2 V 5.1 5.2 5.3 Einleitung... 3 Fälligkeitsarten... 5 Fälligkeitsarten...

Mehr

Freigeben des Posteingangs oder des Kalenders in Outlook

Freigeben des Posteingangs oder des Kalenders in Outlook Freigeben des Posteingangs oder des Kalenders in Outlook Berechtigungen für Postfächer können von den Anwendern selbst in Outlook konfiguriert werden. Dazu rufen Benutzer in Outlook das Kontextmenü ihres

Mehr

Installation von Zertifikaten. Vertrauensstelle nach 299 SGB V

Installation von Zertifikaten. Vertrauensstelle nach 299 SGB V Vertrauensstelle nach 299 SGB V Version vom 12.09.2017 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 3 2 Mozilla Firefox... 4 3 Microsoft Internet Explorer... 7 4 Google Chrome... 12 2 17 1 Einleitung Dieses Dokument

Mehr

Outlook Konto mit IMAP einrichten

Outlook Konto mit IMAP einrichten Outlook 2010 E-Mail-Konto mit IMAP einrichten In dieser Anleitung wird gezeigt, wie Sie in Outlook 2010 ein E-Mail-Konto mit dem Übertragungsprotokoll IMAP einrichten können. Wie Sie in Outlook 2010 ein

Mehr

Die vorliegende Anleitung zeigt Ihnen auf, wie Sie s in Ihrem Postfach löschen oder archivieren können. hslu.ch/helpdesk

Die vorliegende Anleitung zeigt Ihnen auf, wie Sie  s in Ihrem Postfach löschen oder archivieren können. hslu.ch/helpdesk IT Services Support Werftestrasse 4, Postfach 2969, CH-6002 Luzern T +41 41 228 21 21 hslu.ch/helpdesk, informatikhotline@hslu.ch Luzern, 24. Mai 2017 Seite 1/9 Archivierung mit Outlook 2016 (Windows)

Mehr

Herzlich Willkommen zur Einrichtung der Lotsen-E-Mail im Outlook Express E-Mail-Client

Herzlich Willkommen zur Einrichtung der Lotsen-E-Mail im Outlook Express E-Mail-Client Herzlich Willkommen zur Einrichtung der Lotsen-E-Mail im Outlook Express E-Mail-Client Achtung: Diese Anleitung bezieht sich nur auf Outlook Express. Wollen Sie die Lotsen E-Mail unter einem anderen E-Mail-Programm

Mehr

Kalender. Schnellstarthandbuch

Kalender. Schnellstarthandbuch Kalender Schnellstarthandbuch Planen Sie eine Lync-Besprechung Führen Sie ein Vier-Augen-Gespräch, oder sparen Sie sich eine Geschäftsreise, indem Sie eine Onlinebesprechung mit Lync 2013 durchführen.

Mehr

Arbeiten mit Acrobat. Vorstellung von Adobe Acrobat Bearbeitung des Dokuments Präsentationen erstellen Teamarbeit

Arbeiten mit Acrobat. Vorstellung von Adobe Acrobat Bearbeitung des Dokuments Präsentationen erstellen Teamarbeit Arbeiten mit Acrobat Vorstellung von Adobe Acrobat Bearbeitung des Dokuments Präsentationen erstellen Teamarbeit Kommentare geben ein Feedback zu einem Dokument, welches von mehreren Personen bearbeitet

Mehr

Installieren und Verwenden des Document Distributor 1

Installieren und Verwenden des Document Distributor 1 1 Der besteht aus einem Client- und Server-Softwarepaket. Das Server- Paket muß auf einem Windows NT-, Windows 2000- oder Windows XP-Computer installiert sein. Das Client-Paket kann auf allen Computern

Mehr

Lektion 8 Organisation

Lektion 8 Organisation Basic Computer Skills Outlook Text kopieren und Text löschen Link einfügen Adressbücher und Kontaktgruppen / Verteilerlisten Nachricht kennzeichnen und als ungelesen markieren E-Mails organisieren Sortieren

Mehr

Maileinstellungen. Sollte es nicht funktionieren, stehen wir ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Maileinstellungen. Sollte es nicht funktionieren, stehen wir ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Maileinstellungen Auf den folgenden Seiten finden sie die Einstellungen für verschiedene Mailclients und Betriebssysteme. Sollten sie ihren Client hier nicht finden, können sie mit den Hinweisen im Normalfall

Mehr

Diese Anleitung zeigt, wie Sie s über die Internetseite des KKG abrufen können und wie sie diese benutzen können.

Diese Anleitung zeigt, wie Sie  s über die Internetseite des KKG abrufen können und wie sie diese benutzen können. Webmail Oberfla che Diese Anleitung zeigt, wie Sie E-Mails über die Internetseite des KKG abrufen können und wie sie diese benutzen können. Falls Sie Ihre E-Mails über eine Mailprogramm (z.b. Outlook oder

Mehr

Technische Voraussetzungen zum elektronischen Ausfüllen der Formulare Abrechnungserklärung Leitender Notarzt Einsatzdokumentation Leitender Notarzt

Technische Voraussetzungen zum elektronischen Ausfüllen der Formulare Abrechnungserklärung Leitender Notarzt Einsatzdokumentation Leitender Notarzt Technische Voraussetzungen zum elektronischen Ausfüllen der Abrechnungserklärung Leitender Notarzt Einsatzdokumentation Leitender Notarzt Inhaltsverzeichnis Allgemeines... 2 Information zum Adobe Reader...

Mehr

Installationsanleitung STATISTICA. Einzelplatz Domainbasierte Registrierung

Installationsanleitung STATISTICA. Einzelplatz Domainbasierte Registrierung Installationsanleitung STATISTICA Einzelplatz Domainbasierte Registrierung Für diese Installation ist eine Internetverbindung zwingend erforderlich. Benutzer, die Windows Vista, Windows 7 oder Windows

Mehr

DAS EINSTEIGERSEMINAR

DAS EINSTEIGERSEMINAR DAS EINSTEIGERSEMINAR Microsoft Office Excel 2010 Gudrun Rehn-Göstenmeier LERNEN ÜBEN ANWENDEN Teil I: Lernen L1 Dateiorganisation Bevor wir uns mit den Excel-spezifischen Befehlen und Funktionen befassen

Mehr

ResponseCard AnyWhere-Desktop Benutzerhandbuch

ResponseCard AnyWhere-Desktop Benutzerhandbuch ResponseCard AnyWhere-Desktop Benutzerhandbuch Systemanforderungen o Intel oder AMD 600 MHz-Prozessor (1 GHz oder schneller empfohlen) o 256 MB RAM (mindestens 256 MB verfügbarer Arbeitsspeicher empfohlen)

Mehr

bea Client-Security herunterladen und installieren unter Windows

bea Client-Security herunterladen und installieren unter Windows bea Client-Security herunterladen und installieren unter Windows Die Links zum Download der bea Client-Security finden Sie auf der Startseite unter https:// www.bea-brak.de. Das Installationsprogramm für

Mehr

Kurzanleitung für Cisco Unity Connection Web Inbox (Version 9.x)

Kurzanleitung für Cisco Unity Connection Web Inbox (Version 9.x) Kurzanleitung Kurzanleitung für Cisco Unity Connection Web Inbox (Version 9.x) Cisco Unity Connection Web Inbox (Version 9.x) 2 Info über Cisco Unity Connection Web Inbox 2 Steuerelemente in Web Inbox

Mehr

Migration IMAP nach Exchange Serie: Kurzdokumentationen Microsoft Outlook

Migration IMAP nach Exchange Serie: Kurzdokumentationen Microsoft Outlook Migration IMAP nach Exchange Serie: Kurzdokumentationen Microsoft Outlook Problemstellung Bei vorhandenem E-Mail-Konto in IMAP/Webmail soll die Umstellung auf Groupware/Exchange erfolgen. Dabei sollen

Mehr

ReynaPro_EOS_manual_ger.doc. ReynaPRO Handbuch EOS Reynaers Aluminium NV 1

ReynaPro_EOS_manual_ger.doc. ReynaPRO Handbuch EOS Reynaers Aluminium NV 1 ReynaPRO Handbuch EOS 31-3-2009 Reynaers Aluminium NV 1 1.Allgemein...3 2.Konfiguration 3 3.So bestellen Sie ein Projekt über EOS...7 3.1. Bestellung über Bestellsystem......7 3.2. Bestellsystem. 10 3.2.1.

Mehr

kommhelp e. V. Schritt 1: Aufgabenplaner starten Aufgabenplanung, Autostart Windows 7: Methode A Windows 8: Windows 7: Methode B

kommhelp e. V. Schritt 1: Aufgabenplaner starten Aufgabenplanung, Autostart Windows 7: Methode A Windows 8: Windows 7: Methode B Förderung kommunikativer Möglichkeiten behinderter Menschen kommhelp e. V. Zuletzt geändert am 13. Januar 2015 Aufgabenplanung, Autostart In Windows 7 und 8 bzw. 8.1 gibt es eine einfache Möglichkeit,

Mehr

3 Maps richtig ablegen und

3 Maps richtig ablegen und PROJEKT MindManager 2002 Intensiv 3 Maps richtig ablegen und speichern Ihre Map ist nun fertig gestellt wenn Sie jetzt Ihre Arbeit mit MindManager beenden, ohne die aktuellen Eingaben und Formatierungen

Mehr

Schritt für Schritt haben Sie alle Grundkenntnisse in PowerPoint 2010 erworben. Bild für Bild so läuft der Einstieg schnell und einfach.

Schritt für Schritt haben Sie alle Grundkenntnisse in PowerPoint 2010 erworben. Bild für Bild so läuft der Einstieg schnell und einfach. 0 Backstage Im letzten Kapitel erfahren Sie einiges über die grundlegenden Einstellungen in PowerPoint 00. Sie lernen die Backstage-Ansicht kennen. Erstellen Sie eine neue Registerkarte. Nutzen Sie auch

Mehr

Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Windows

Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Windows Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Windows Installation und Bedienungsanleitung - v0.9 Bevor Sie diese Anleitung lesen, sollten Sie bitte die Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel und Handy-App

Mehr

Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis

Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 1. Deinstallieren des Citrix Online Plug-in :... 2 2. Installieren des Citrix Receivers :... 5 3. Anmelden an das Citrix Portal... 8 4. Drucken

Mehr

In den folgenden Schritten zeigen wir Ihnen, wie Sie in Microsoft Outlook 2013 ein E- Mail-Konto einrichten (Empfang per IMAP/POP, Versand per SMTP)

In den folgenden Schritten zeigen wir Ihnen, wie Sie in Microsoft Outlook 2013 ein E- Mail-Konto einrichten (Empfang per IMAP/POP, Versand per SMTP) Outlook 2013 - E-Mail-Konto einrichten In den folgenden Schritten zeigen wir Ihnen, wie Sie in Microsoft Outlook 2013 ein E- Mail-Konto einrichten (Empfang per IMAP/POP, Versand per SMTP) Die Screenshots

Mehr

Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis

Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 1. Deinstallieren des Citrix Online Plug-in :... 2 2. Installieren des Citrix Receivers :... 5 3. Anmelden an das Citrix Portal... 8 4. Drucken

Mehr

Coolselector Installationsanleitung

Coolselector Installationsanleitung MAKING MODERN LIVING POSSIBLE Coolselector Installationsanleitung Mit wenigen Klicks zur richtigen Wahl www.danfoss.de/kaelte Allgemeine Systemanforderungen Installation auf einem Computer mit Windows

Mehr

Computer Schulung Explorer

Computer Schulung Explorer Computer Schulung Explorer Anfänger Fortgeschrittene Windows Explorer Erlaubt Zugriff auf alle Daten auf dem Rechner und auf externen Speichern Kann Dateien suchen (Name und Inhalt) Kann Dateien ordnen,

Mehr

Erste Hilfe bei Problemen mit Neo

Erste Hilfe bei Problemen mit Neo bei Problemen mit Neo Inhaltsverzeichnis 1. Neo startet nicht... 1 2. Verschiedene Probleme nach dem Start von Neo... 2 3. Nach dem Programmstart werden Sie gefragt, ob Sie Microsoft Access erwerben bzw.

Mehr

Einrichten eines IMAP-Kontos in Outlook / Outlook Express / Windows Mail

Einrichten eines IMAP-Kontos in Outlook / Outlook Express / Windows Mail Einrichten eines IMAP-Kontos in Outlook / Outlook Express / Windows Mail In der folgenden Anleitung wird beschrieben, wie sie Ihren Mailaccount mit Hilfe der IMAP- Konfiguration als Mailkonto in Outlook

Mehr

Einrichtung des Public ShareFolder Servers als Windows -Dienst

Einrichtung des Public ShareFolder Servers als Windows -Dienst Einrichtung des Public ShareFolder Servers als Windows -Dienst Vorbereitung: Public ShareFolder Clients beenden. Public ShareFolder Server beenden. Überprüfung im Taskmanager: pol32.exe darf nicht mehr

Mehr

Schnellübersichten. ECDL Modul Computer-Grundlagen

Schnellübersichten. ECDL Modul Computer-Grundlagen Schnellübersichten ECDL Modul Computer-Grundlagen 3 Windows 10 kennenlernen 2 4 Desktop und Apps 3 5 Fenster bedienen 4 6 Explorer kennenlernen 5 7 Dateien und Ordner verwalten 6 8 Elemente und Informationen

Mehr

Printer Driver. In dieser Anleitung wird die Installation des Druckertreibers für Windows Vista und Windows XP beschrieben.

Printer Driver. In dieser Anleitung wird die Installation des Druckertreibers für Windows Vista und Windows XP beschrieben. 4-153-310-32(1) Printer Driver Installationsanleitung In dieser Anleitung wird die Installation des Druckertreibers für Windows Vista und Windows XP beschrieben. Vor der Verwendung der Software Lesen Sie

Mehr

Anleitung für Export (Backup) und Import vom Postfach in Outlook (mittels PST Datei)

Anleitung für Export (Backup) und Import vom Postfach in Outlook (mittels PST Datei) Industriestrasse 8 8404 Winterthur www.os-rieder.ch info@os-rieder.ch Anleitung für Export (Backup) und Import vom Postfach in Outlook (mittels PST Datei) Grundlegende Informationen Sollten Sie Outlook

Mehr

Installationshandbuch für das Word Plugin

Installationshandbuch für das Word Plugin Installationshandbuch für das Word Plugin Stand: ab Version 3.1.2, 2014 1. VORAUSSETZUNGEN MS WORD... 3 2. ENTFERNEN DES AKTUELLEN PLUGINS... 4 3. HERUNTERLADEN DES NEUEN PLUGINS... 5 4. INSTALLIEREN DES

Mehr

Word Vorlage erstellen so gelingt es:

Word Vorlage erstellen so gelingt es: Word Vorlage erstellen so gelingt es: Option 1: Word Vorlage über die Backstage-Ansicht anfertigen 1. Öffnen Sie ein beliebiges Dokument oder ein leeres Dokument in Word. 2. Klicken Sie auf den Backstage-Knopf

Mehr

Import und Export von Adressen

Import und Export von Adressen Import und Export von Adressen Beschreibung Dateiname ecall_import_und_export_von_adressen.docx Version 1.1 Änderungsdatum 20.10.2015 DOLPHIN Systems AG Samstagernstrasse 45 8832 Wollerau Schweiz www.dolphin.ch

Mehr