MARKTGEMEINDE BRÜCKL 9371 Brückl, Marktplatz 1 Tel: , Fax: ,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MARKTGEMEINDE BRÜCKL 9371 Brückl, Marktplatz 1 Tel: , Fax: ,"

Transkript

1 MARKTGEMEINDE BRÜCKL 9371 Brückl, Marktplatz 1 Tel: , Fax: , brueckl@ktn.gde.at, Sitzungsauszug aus dem öffentlichen Teil der 5. Gemeinderatsitzung 2015 gemäß den Bestimmungen des 45, Abs. 6 der Kärntner Allgemeinen Gemeindeordnung Die fünfte öffentliche Gemeinderatsitzung hat am Donnerstag, dem 22. Oktober 2015 mit Beginn um Uhr im Marktgemeindeamt Brückl, Sitzungssaal, stattgefunden. Vorsitzender: Mitglieder: Entschuldigt: Bgm. Ing. Burkhard TRUMMER Vzbgm. Harald TELLIAN Vzbgm. Sylvia TRAUNTSCHNIG GV Michael KITZ GV Johann VÖLKER GR Erich TELLIAN GR Bernhard RACHOINIG GR Heinz POLZER GR Andreas NUART GR Roswitha SCHWEIGER GR Mag. Engelbert HUDITZ GR Mag. Wolfgang SCHOBER GR Rosina Maria WOTIPKA GR Wilhelm KORAK GR Mag. Barbara FUCHS-SCHOI GR Manuela TAUPE B.A. ausgenommen TOP 3 GR Mario KRIEGL GR Gerald POLZER GR Ana Maria GASSINGER Zu TOP 3: GR Stefanie NUART GR Dr. Horst FELSNER GR Stefanie NUART ausgenommen TOP 3 Schriftführerin und für den Inhalt verantwortlich gem. 45 K-AGO: AL Manuela Wellik Im Rahmen dieser Gemeinderatsitzung wurden vom Gemeinderat nachstehende Beschlüsse gefasst, bzw. haben Nachwahlen stattgefunden: Nachwahl und Angelobung eines Ersatzmitgliedes für den Gemeindevorstand

2 2 Der Bürgermeister erklärt aufgrund des Wahlvorschlages der ECHT.Liste für Brückl als anspruchsberechtigte Partei gem. 24 Abs. 2 der K-AGO 1998, Frau GR Stefanie Nuart als ordentliches Gemeindevorstandsersatzmitglied (für GV Johann Völker) für gewählt. Frau GR Stefanie Nuart ist bei diesem Tagesordnungspunkt anwesend, und legt gemäß 25 Abs. 1 K-AGO als weiteres Gemeindevorstandsersatzmitglied vor dem Gemeinderat in die Hand des Bürgermeisters das im 21 Abs. 3 vorgeschriebene Gelöbnis ab. Änderung der Besetzung im Ausschuss für Zusammenarbeit in der Gemeinderatspartei ECHT.Liste für Brückl Die Nachwahl erfolgt gemäß 26 der K-AGO aufgrund eines Wahlvorschlages der anspruchsberechtigten Partei. Ausschuss für Zusammenarbeit: Mitglied: GR Stefanie Nuart (bisher DI Erich Drobesch) Bericht und Antrag des Ausschusses für Zusammenarbeit betreffend die Beschlussfassung mit welchen Grundstücksflächen in der Ortschaft St. Filippen als öffentliches Gut aufgelassen werden, sowie Verkauf dieser Grundstücksflächen Der Berichterstatter Vzbgm. Harald Tellian berichtet, dass der Ausschuss für Zusammenarbeit in seiner Sitzung am folgenden Antrag an den Gemeinderat zur Beschlussfassung gestellt hat: Der Gemeinderat der Marktgemeinde Brückl wolle nach erfolgter Kundmachung die Auflassung von öffentlichem Gut der Teilflächen im Ausmaß von ca. 127 m² und ca. 109 m² der öffentlichen Pz. 1593/2, KG St. Filippen beschließen und die Teilfläche im Gesamtausmaß von ca. 236 m² an die Antragstellerin zum Quadratmeterpreis von 23,-- verkaufen. Die Vermessung, Kaufvertragserrichtung sowie die grundbücherliche Durchführung gehen zu Lasten der Käuferin. Die Antragstellerin hat in der Dorfstraße, eine zwischen den beiden Straßen gelegene Liegenschaft erworben. Nachdem die gesamte von ihr erworbene Grundfläche leider nur sehr klein ist, sie sowohl das Haus als auch die umliegende Grundstücksfläche ansprechend und bedürfnisgerecht gestalten möchte, ersuchte sie um einen Ankauf von Grundstücksflächen östlich ihres Grundstückes (ca. 127 m²). Auf den Lageplan mit den Naturmaßen wurde auch ersichtlich, dass im südlichen Bereich bereits eine Überbauung des öffentlichen Gutes in der Vergangenheit stattgefunden hat. Dies möchte die Antragstellerin ebenfalls mit Ankauf von öffentlichen Grundflächen (ca.109 m²) mitbereinigen. Die Auflassung von öffentlichem Gut wurde kundgemacht und es sind während der Kundmachungsfrist keinerlei Einwendungen eingelangt.

3 3 Der Gemeinderat beschließt einstimmig, die Auflassung von öffentlichem Gut der Teilflächen im Ausmaß von ca. 127 m² und ca. 109 m² der öffentlichen Pz. 1593/2, KG St. Filippen und die Teilfläche im Gesamtausmaß von ca. 236 m² an die Antragstellerin zum Quadratmeterpreis von 23,-- verkaufen. Die Vermessung, Kaufvertragserrichtung sowie grundbücherliche Durchführung gehen zu Lasten der Käuferin. Bericht und Antrag des Gemeindevorstandes betreffend die Beschlussfassung über die Teilnahme am Audit familienfreundliche Gemeinde u. Teilnahme am UNICEF-Zusatzzertifikat Kinderfreundliche Gemeinde Bgm. Ing. Burkhard Trummer berichtet, dass der Gemeindevorstand in seiner Sitzung vom den Beschluss gefasst hat, an den Gemeinderat der Marktgemeinde Brückl nachstehenden Antrag zu stellen: Der Gemeinderat möge die Teilnahme am Audit familienfreundlichegemeinde und die Einhaltung der Richtlinie in der jeweils geltenden Fassung beschließen. Als Auditbeauftragte wird hiermit Vzbgm. Sylvia Trauntschnig nominiert und mit der Durchführung des Auditprozesses in der Gemeinde beauftragt. Der Gemeinderat möge weiters die Teilnahme am UNICEF-Zusatzzertifikat Kinderfreundliche Gemeinde im Rahmen des Audit familienfreundlichegemeinde beschließen. Der Gemeinderat der Marktgemeinde Brückl hat bereits im Jahre 2000 den Grundsatzbeschluss gefasst am Audit familienfreundliche Gemeinde teilzunehmen. Der Antrag auf Teilnahme wurde auch schon gestellt, und die Marktgemeinde Brückl ist bereits angemeldet, und wurde in der Audit-Datenbank angelegt. Von der Familie & Beruf Management GmbH wurde uns aber mitgeteilt, dass noch ein aktueller Gemeinderatsbeschluss erforderlich ist, da Sinn und Zweck dieser Voraussetzung für die Teilnahme auch ist, dass jene Personen (aktueller Gemeinderat), die sich mit dem Auditprozess befassen werden, auch die Teilnahme am Audit beschließen. Der Gemeinderat beschließt einstimmig die Teilnahme am Audit familienfreundlichegemeinde und die Einhaltung der Richtlinie in der jeweils geltenden Fassung. Als Auditbeauftragte wird hiermit Vzbgm. Sylvia Trauntschnig nominiert und mit der Durchführung des Auditprozesses in der Gemeinde beauftragt. Der Gemeinderat beschließt weiters einstimmig die Teilnahme am UNICEF- Zusatzzertifikat Kinderfreundliche Gemeinde im Rahmen des Audit familienfreundlichegemeinde. Bericht und Antrag des Gemeindevorstandes betreffend die Beschlussfassung über die Verwendung von Bedarfszuweisungsmitteln Bgm. Ing. Burkhard Trummer berichtet, dass der Gemeindevorstand in seiner Sitzung vom den Beschluss gefasst hat, an den Gemeinderat der Marktgemeinde Brückl nachstehenden Antrag zu stellen:

4 4 Der Gemeinderat möge die Verwendung der restlichen Bedarfszuweisungsmittel in Höhe von ,--wie folgt beschließen: ,-- Bachveidlbrücke ,-- Schließanlage öffentliche Gebäude Laut Mitteilung der Gemeindeaufsichtsbehörde ist jeweils über die Verwendung von Bedarfszuweisungsmittel ein Gemeinderatsbeschluss zu fassen und dieser anschließend der Gemeindeaufsichtsbehörde vorzulegen. Der Gemeinderat beschließt einstimmig die Verwendung der restlichen Bedarfszuweisungsmittel in Höhe von ,--wie folgt: ,-- Bachveidlbrücke ,-- Schließanlage öffentliche Gebäude Bericht und Antrag des Gemeindevorstandes betreffend die Beschlussfassung über die Abänderung des Finanzierungsplanes Bachveidlbrücke Finanzierungsplan Bachveidlbrücke Abänderung AUSGABEN Bisher neu Baukosten , ,-- Gesamt , ,-- EINNAHMEN Bedarfszuweisung , ( ,-) Regionalfonds , ,-- Beiträge Dritter ,-- 0,-- Landeszuschuss , ,-- Beitrag Stdtgde. Völkermarkt , ,-- Beitrag MG Brückl , ,-- Gesamt , ,-- Bgm. Ing. Burkhard Trummer berichtet, dass der Gemeindevorstand in seiner Sitzung vom den Beschluss gefasst hat, an den Gemeinderat der Marktgemeinde Brückl nachstehenden Antrag zu stellen: Der Gemeinderat möge den vorliegenden abgeänderten Finanzierungsplan beschließen. Der Finanzierungsplan ist abzuändern, da der OGH das Urteil aufgehoben und dem Verursacher (trotz seiner Verfehlungen) keine Schuld zugewiesen hat, da die damalige Holzbrücke laut Sachverständigen eine Restlebensdauer von 4 Jahren gehabt hätte und die Gemeinde sowieso eine neue Brücke hätte errichten müssen. Daher bekommen wir auch von der Versicherung des Verursachers die ,- nicht mehr und es können auch noch maximal ,-- für die Gerichts- und

5 5 Anwaltskosten der Gegenseite anfallen, sofern dies nicht unsere Haftpflichtversicherung übernimmt. Aus diesem Grunde sind ,- durch Bedarfzuweisungsmittel abzudecken. Der Gemeinderat beschließt den vorliegenden abgeänderten Finanzierungsplan einstimmig. Selbständige Anträge gem. 41 der K-AGO 1998 Die jeweiligen Gemeinderäte der Gemeinderatsparteien stellen gem. 41, Abs. 3 K- AGO 1998 nachfolgende selbständige Anträge an den Gemeinderat: 14/2015 Selbständiger Antrag der BLB Bürgerliste Brückl, Die Freiheitlichen in Brückl FPÖ, ECHT.Liste für Brückl und NUT Nuart und Team; Änderung der Geschäftsordnung der Marktgemeinde Brückl Die nachstehend unterfertigten Mitglieder des Gemeinderates stellen gemäß 41 K- AGO folgenden selbständigen Antrag: Der Gemeinderat der Marktgemeinde Brückl möge beraten und beschließen: Der Paragraph 4 der Geschäftsordnung der Marktgemeinde Brückl soll wie folgt geändert werden: Auf Verlangen von mindestens 10 Mitgliedern des Gemeinderates hat der Vorsitzende vor der Durchführung einer Abstimmung oder von Wahlen die Sitzung auf angemessene Zeit zu unterbrechen. Da der neue Gemeinderat nur mehr als 19 Mitgliedern besteht, macht es Sinn die einfache Mehrheit auf 10 Mitglieder herabzusetzen. Finanzierung: Es entstehen dabei keinerlei Mehrkosten. Der Antrag wird vom Bürgermeister verlesen und dem Gemeindevorstand zugewiesen. 15/2015 Selbständiger Antrag der BLB Bürgerliste Brückl, Die Freiheitlichen in Brückl FPÖ, ECHT.Liste für Brückl und NUT Nuart und Team; Änderung der Geschäftsordnung der Marktgemeinde Brückl Die nachstehend unterfertigten Mitglieder des Gemeinderates stellen gemäß 41 K- AGO folgenden selbständigen Antrag: Der Gemeinderat der Marktgemeinde Brückl möge beraten und beschließen: Der Paragraph 2 der Geschäftsordnung der Marktgemeinde Brückl soll wie folgt geändert werden: In Sitzungen des Gemeinderates haben die einzelnen Gemeinderatsmitglieder das Recht, zum selben Verhandlungsgegenstand viermal das Wort zu ergreifen. Im Zuge der Demokratisierung und der Stärkung von Minderheitenrechten in unserem Land und auch unserer Gemeinde sollte dies kein Problem darstellen. Finanzierung: Kostet nur Zeit. Der Antrag wird vom Bürgermeister verlesen und dem Gemeindevorstand zugewiesen.

6 6 16/2015 Selbständiger Antrag der ECHT.Liste für Brückl Renovierung des Gefallenendenkmales in St. Filippen Die nachstehend unterfertigten Mitglieder des Gemeinderates stellen gemäß 41 K- AGO folgenden selbständigen Antrag: Der Gemeinderat der Marktgemeinde Brückl möge beraten und beschließen: Das Gefallenendenkmal in St. Filippen soll renoviert werden, ebenso soll eine Sanierung der Umfriedung veranlasst werden. Man kann kaum die Namen der gefallenen Soldaten lesen, da das Blattgold zu 90 % nicht mehr vorhanden ist. Finanzierung: Dieser Posten soll in das Budget 2016 aufgenommen werden. Der Antrag wird vom Bürgermeister verlesen und dem Ausschuss für Zusammenarbeit zugewiesen. Dringlichkeitsantrag 2/2015 Dringlichkeitsantrag der SPÖ Gemeinderatspartei, Bgm. Ing. Burkhard Trummer; Die unterzeichneten Gemeinderäte stellen gemäß 42 der K-AGO 1998 nachfolgenden Dringlichkeitsantrag: Der Gemeinderat möge beschließen: Für die Unterbringung von Asylwerbern (20-25 Personen/nach Möglichkeit 3 Familien) sollen die 3 Wohnungen an der Gurk 3a von der ESG/BUWOG vorerst, bis zur Übernahme eines Betreibers, durch die Gemeinde angemietet werden. Es handelt sich hier um geförderte Genossenschaftswohnungen. Aufgrund der Auskunft des Landes Kärnten dürfen wir als Gemeinde die Wohnungen anmieten und Flüchtlinge hineinnehmen. Es ist hinlänglich bekannt, dass alle Gemeinden ihren Beitrag zur Unterbringung von Flüchtlingen leisten werden müssen. Bis dato werden Gemeinden, die ihre Quote erfüllen, auch keine weiteren Asylwerber zugeteilt. Sollten wir hier nicht tätig werden, so kann es durchaus passieren, dass uns durch den Bund, in Absprache mit einem privaten Anbieter, Asylwerber zugeteilt werden, worauf wir dann keinen Einfluss nehmen können. Ausdrücklich wird hiermit festgehalten, dass Verhandlungen mit möglichen Betreibern im Laufen sind. Es herrscht größtes Bemühen, so rasch als möglich eine Betreiberfirma (z.b. Caritas, Rotes Kreuz, ORS) zu finden die sowohl die Betreuung der Asylwerber als auch die Wohnungsmieten übernimmt. Aufgrund der Tatsache, dass alle drei Wohnungen beinahe fertig eingerichtet sind, ist die Übernahme durch einen Betreiber sehr einfach möglich und wahrscheinlich auch lukrativ. Es wird darauf hingewiesen, dass die Wohnungen ausschließlich durch private Sachund Geldspenden, sowie durch sehr viel persönlichem Engagement einer überparteilichen Gruppe aus Brückl, auf den aktuellen Stand gebracht wurden. Finanzierung: Der Kostenersatz des Bundes pro Asylwerber beträgt 10,-/Tag. Gerechnet mit 21 Asylwerbern sind das pro Monat 6.300,--. Die Miete inkl. Akontozahlung der Betriebs- und Heizkosten beträgt 700,-- pro Wohnung. Als Kaution sind 4 Monatsmieten, also 2.800,- pro Wohnung, zu hinterlegen. Diese Kaution verringert sich gem. dem Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz um 2 % pro Jahr. Summe der Kosten: 2.800,- Kaution / einmalig 700,- Miete / Monat (inkl. Akontozahlung)

7 7 400,- zus. Betriebskosten / Monat (z.b. Strom, Internet,...) Summe der Erträge (bei 30T/Monat): 2.100,- bei 7 Personen D.h., bei einer Vorinvestition von Euro durch die Gemeinde würden sich diese Kosten, bei einer angenommenen monatlichen Belastung von Euro, in ca. drei Monaten zurückfinanzieren. Zusätzlich erhalten die Asylwerber als Selbstversorger 6,--/Tag. Es entstehen der Gemeinde somit für die Unterbringung von Asylwerbern keine Kosten, da es sich um reine Durchlaufposten handelt. Der Bürgermeister lässt über die Annahme der Dringlichkeit abstimmen. Der Dringlichkeitsantrag wird mit 11Stimmen (SPÖ, ECHT) dafür und mit 8 Stimmen (GR Anamaria Gassinger, GR Andreas Nuart, GR Erich Tellian, GR Wilhelm Korak, GV Michael Kitz, GR Rosina Maria Wotipka, GR Heinz Polzer und GR Gerald Polzer) dagegen beschlossen, und gilt als abgelehnt, da die dafür erforderliche 2/3 Mehrheit für die Annahme nicht erreicht werden konnte. Der Antrag wird vom Bürgermeister dem Ausschuss für Zusammenarbeit zugewiesen.

MARKTGEMEINDE BRÜCKL 9371 Brückl, Marktplatz 1 Tel: , Fax: ,

MARKTGEMEINDE BRÜCKL 9371 Brückl, Marktplatz 1 Tel: , Fax: , 1 MARKTGEMEINDE BRÜCKL 9371 Brückl, Marktplatz 1 Tel: 04214-2237, Fax: 04214-2237-85, E-mail: brueckl@ktn.gde.at, www.brueckl.at Sitzungsauszug aus dem öffentlichen Teil der 3. Gemeinderatsitzung 2015

Mehr

MARKTGEMEINDE BRÜCKL 9371 Brückl, Marktplatz 1 Tel: , Fax: ,

MARKTGEMEINDE BRÜCKL 9371 Brückl, Marktplatz 1 Tel: , Fax: , MARKTGEMEINDE BRÜCKL 9371 Brückl, Marktplatz 1 Tel: 04214-2237, Fax: 04214-2237-85, E-mail: brueckl@ktn.gde.at, www.brueckl.at Sitzungsauszug aus dem öffentlichen Teil der 6. Gemeinderatssitzung 2016 gemäß

Mehr

MARKTGEMEINDE BRÜCKL 9371 Brückl, Marktplatz 1 Tel: , Fax: ,

MARKTGEMEINDE BRÜCKL 9371 Brückl, Marktplatz 1 Tel: , Fax: , MARKTGEMEINDE BRÜCKL 9371 Brückl, Marktplatz 1 Tel: 04214-2237, Fax: 04214-2237-85, E-mail: brueckl@ktn.gde.at, www.brueckl.at Sitzungsauszug aus dem öffentlichen Teil der 2. Gemeinderatssitzung 2016 gemäß

Mehr

MARKTGEMEINDE BRÜCKL 9371 Brückl, Marktplatz 1 Tel: , Fax: ,

MARKTGEMEINDE BRÜCKL 9371 Brückl, Marktplatz 1 Tel: , Fax: , MARKTGEMEINDE BRÜCKL 9371 Brückl, Marktplatz 1 Tel: 04214-2237, Fax: 04214-2237-85, E-mail: brueckl@ktn.gde.at, www.brueckl.at Sitzungsauszug aus dem öffentlichen Teil der 1. Gemeinderatssitzung 2017 gemäß

Mehr

MARKTGEMEINDE BRÜCKL 9371 Brückl, Marktplatz 1 Tel: , Fax: ,

MARKTGEMEINDE BRÜCKL 9371 Brückl, Marktplatz 1 Tel: , Fax: , 1 MARKTGEMEINDE BRÜCKL 9371 Brückl, Marktplatz 1 Tel: 04214-2237, Fax: 04214-2237-85, E-mail: brueckl@ktn.gde.at, www.brueckl.at Sitzungsauszug aus dem öffentlichen Teil der 3. Gemeinderatsitzung 2015

Mehr

MARKTGEMEINDE BRÜCKL 9371 Brückl, Marktplatz 1 Tel: , Fax: ,

MARKTGEMEINDE BRÜCKL 9371 Brückl, Marktplatz 1 Tel: , Fax: , MARKTGEMEINDE BRÜCKL 9371 Brückl, Marktplatz 1 Tel: 04214-2237, Fax: 04214-2237-85, E-mail: brueckl@ktn.gde.at, www.brueckl.at Sitzungsauszug aus dem öffentlichen Teil der 2. Gemeinderatssitzung 2018 gemäß

Mehr

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates Der Gemeinderat Kaltenbach, am 24.03.2016 PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates 2016-2022 am Mittwoch, den 23. März 2016 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Kaltenbach unter Vorsitz von

Mehr

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen Verhandlungsschrift über die S i t z u n g des Gemeinderates am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.40 Uhr Die Einladung

Mehr

Niederschrift. über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf

Niederschrift. über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf Niederschrift über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf Anwesende: Bezirkshauptfrau Dr. Egger-Grillitsch; Bürgermeister Josef

Mehr

NIEDERSCHRIFT. über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde. Oberndorf an der Melk. 1.

NIEDERSCHRIFT. über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde. Oberndorf an der Melk. 1. Marktgemeinde Oberndorf an der Melk Verwaltungsbezirk Scheibbs GZ. NIEDERSCHRIFT über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Oberndorf an der Melk Datum: 08.April 2010.

Mehr

G E M E I N D E R A T E S

G E M E I N D E R A T E S Telefon: (02749) 2278 Homepage: http://hafnerbach.gv.at E-Mail: gemeinde@hafnerbach.gv.at PROTOKOLL über die öffentliche S i t z u n g des G E M E I N D E R A T E S am 06.06.2018 im Gemeindeamt Hafnerbach

Mehr

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Gablitz Datum: Ort: Anwesende: Entschuldigt: Nicht

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Seite 1 Zahl: 004/1-1/2016 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 14.04.2016 im Sitzungssaal der Marktgemeinde Gralla. Beginn der Sitzung: 19:30 Uhr Die Einladung erfolgte am 06.04.2016

Mehr

K u n d m a c h u n g

K u n d m a c h u n g GEMEINDEAMT FINKENBERG A-6292 FINKENBERG - BEZIRK SCHWAZ, TIROL E-mail: gemeinde@finkenberg.tirol.gv.at www.finkenberg.tirol.gv.at Tel. 05285/62668 Fax 05285/62668-4 Finkenberg, am 06.04.2010 K u n d m

Mehr

KUNDMACHUNG. Einladung zur (1.) KONSTITUIERENDEN Sitzung des neu gewählten GEMEINDERATES

KUNDMACHUNG. Einladung zur (1.) KONSTITUIERENDEN Sitzung des neu gewählten GEMEINDERATES MARKTGEMEINDE GABLITZ verwaltungsbezirk wien-umgebung telefon: 02231 / 634 66 Linzer strasse 99 plz 3003 fax: 02231 / 634 66 / 139 Web: http://www.gablitz.gv.at e-mail: gemeinde@gablitz.gv.at Gablitz,

Mehr

GESCHÄFTSORDNUNG des Gemeinderates der Gemeinde Wattenberg

GESCHÄFTSORDNUNG des Gemeinderates der Gemeinde Wattenberg GESCHÄFTSORDNUNG des Gemeinderates der Gemeinde Wattenberg Der Gemeinderat der Gemeinde Wattenberg hat in der Sitzung vom 11. April 2013 folgende Geschäftsordnung des Gemeinderates beschlossen: Einberufung

Mehr

des Gemeinderates Tagesordnung

des Gemeinderates Tagesordnung Marktgemeindeamt 1. Sitzungsprotokoll Seite 1 Kundl des Gemeinderates Aufgenommen über die am Donnerstag, 17. März 2016 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Marktgemeindeamtes Kundl abgehaltene öffentliche

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 1 P r o t o k o l l über die konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderates gem. 75 TGWO 1994 i.d.g.f. am Montag, den 14. März 2016 um 19,oo

Mehr

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19 Tagesordnungspunkt 1 Gelöbnis gemäß 97 NÖ Gemeindeordnung Der Altersvorsitzende Herr Gemeinderat Josef Kraft stellt fest, dass die Einladung zu der konstituierenden Sitzung mittels Rückscheinbriefe erfolgt

Mehr

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die SITZUNG des GEMEINDERATES

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die SITZUNG des GEMEINDERATES Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES am 13.02.2015 in Steinakirchen am Forst Beginn 19:30 Uhr die Einladung erfolgte am 06.02.2015

Mehr

Niederschrift. Entschuldigt: Klaus Pinter Ersatz: Karl Kaltenhauser

Niederschrift. Entschuldigt: Klaus Pinter Ersatz: Karl Kaltenhauser Marktgemeinde Grafenstein -Bezirk Klagenfurt Land- ---------------------------------------- AZ.: 004-1/3/2018 Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Grafenstein am Donnerstag,

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t Zahl: 1229-0/2017 N i e d e r s c h r i f t aufgenommen am Donnerstag, dem 10. August 2017 anlässlich der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Eisenkappel-Vellach. Anwesend: Bürgermeister: Franz

Mehr

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald Pol. Bezirk Rohrbach, Oberösterreich Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Schwarzenberg

Mehr

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G GEME INDE N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G A - 3052 Innermanzing, Däneke-Platz 3, Bezirk St. Pölten - Land, NÖ P r o t o k o l l Nr. GR20150309ö über die öffentliche konstituierende S i t z u n g d e s G

Mehr

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Zahl: 004-1-4/2017 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen anlässlich der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen. Ort: Rathaus Gemeinderatssitzungssaal

Mehr

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 10. Juli 2012 in Achau, Hauptstraße 23 Beginn 20,00 Uhr Die Einladung erfolgte am 3. Juli 2012 Ende 20,37 Uhr

Mehr

Niederschrift. über die 1. Sitzung des Gemeinderates, am , um 20,00 Uhr im Gemeindeamt Ehrwald.

Niederschrift. über die 1. Sitzung des Gemeinderates, am , um 20,00 Uhr im Gemeindeamt Ehrwald. Geschäftszahl: 004-1fu1-16 Ehrwald, 16.03.2016 Niederschrift GEMEINDE EHRWALD Abt.: Amtsleitung Sachbearbeiter: Fuchs Herbert Telefon: 05673/2333-213 Telefax: 05673/2333-8213 Email: amtsleiter@ehrwald.tirol.gv.at

Mehr

Gemäß 45 Abs. 1 der burgenländischen Gemeindeordnung, LGBl. Nr. 37/1965 idgf, beschließt der Gemeinderat nachstehende Geschäftsordnung

Gemäß 45 Abs. 1 der burgenländischen Gemeindeordnung, LGBl. Nr. 37/1965 idgf, beschließt der Gemeinderat nachstehende Geschäftsordnung Mustergeschäftsordnung für den Gemeinderat, den Gemeindevorstand und die Ausschüsse Gemäß 45 Abs. 1 der burgenländischen Gemeindeordnung, LGBl. Nr. 37/1965 idgf, beschließt der Gemeinderat nachstehende

Mehr

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die öffentliche Sitzung bei der Konstituierung

Mehr

MARKTGEMEINDE POTTENDORF Bezirk Baden 7/2018 Land Niederösterreich. Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates

MARKTGEMEINDE POTTENDORF Bezirk Baden 7/2018 Land Niederösterreich. Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates 1 MARKTGEMEINDE POTTENDORF Bezirk Baden 7/2018 Land Niederösterreich Verhandlungsschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, dem 12. Dezember 2018 um 20 Uhr im Sitzungssaal der

Mehr

T A G E S O R D N U N G

T A G E S O R D N U N G Gemeinde Ranggen Ranggen, am 14.02.2005 N i e d e r s c h r i f t über die 9. Sitzung des Gemeinderates am 14.02.2005 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Beginn: Ende: 20.00 Uhr 22.30 Uhr Anwesend: Bgm.

Mehr

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Sitzungsprotokoll Gemeinderat 31.03.2011 Uhrzeit: 19.00 Uhr 22.00 Uhr Ort: Rathaus Regensburgerstr. 11 Beschlussfähig: Ja Einladung zugestellt am: 21.03.2011 Nachname

Mehr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008 25. ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um 18.00 Uhr gemäß 60 der GO 1967, in der Fassung LGBl.Nr. 82/1999, im Marktgemeindeamt Wildon. ANWESENDE:

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Gemeinde Ladis, am 15.03.2016 K U N D M A C H U N G über die öffentliche konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderates am Montag, dem 14. März 2016 Beginn: 20.00 Uhr Ende: 20.40 Uhr Ort: Vorsitzender:

Mehr

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz 2135 Neudorf 19; Tel.: 02523 / 8314; Fax.: Dw. 9; e- Mail: gemeinde@neudorf.co.at Politischer Bezirk: Mistelbach Land: Niederösterreich GZ.: GRAT - 04/08 SITZUNGSPROTOKOLL

Mehr

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n G e m e i n d e M ü h l g r a b e n 8385 Mühlgraben, Bezirk Jennersdorf, Burgenland Zahl 03/2013 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen am 19. Juli 2013 im Gemeindeamt Mühlgraben, Feldanergraben 1/1, anlässlich

Mehr

K u r z p r o t o k o l l z u r G e m e i n d e r a t s s i t z u n g v o m

K u r z p r o t o k o l l z u r G e m e i n d e r a t s s i t z u n g v o m K u r z p r o t o k o l l z u r G e m e i n d e r a t s s i t z u n g v o m 18. 1 0. 2 0 1 8 Tagesordnung - Besonderer Teil - öffentlich 1 Bericht über die Einberufung eines neuen Gemeinderatsmitgliedes

Mehr

1. Genehmigung bzw. Abänderung der Verhandlungsschrift der letzten Gemeinderatssitzung vom

1. Genehmigung bzw. Abänderung der Verhandlungsschrift der letzten Gemeinderatssitzung vom V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die am 17. März 2006 stattgefundene Sitzung des G E M E I N D E R A T E S --------------------------------- Zeit: 19.00 Uhr Ort: Großer Sitzungssaal Anwesend:

Mehr

Beschlüsse und Ergebnisse (gem. 35 Abs. 2 K-AGO)

Beschlüsse und Ergebnisse (gem. 35 Abs. 2 K-AGO) Gemeinderat 18. September 2015 1 Beschlüsse und Ergebnisse (gem. 35 Abs. 2 K-AGO) über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Lavamünd am Freitag, den 18. September 2015, im Sitzungssaal der Marktgemeinde

Mehr

I. S I T Z U N G

I. S I T Z U N G I. S I T Z U N G 2 0 1 8 Niederschrift über die Gemeinderatssitzung vom Montag, den 15. Januar 2018 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde Leutasch. Beginn: 19:00 Uhr Ende: 19:30 Uhr Anwesende: Vize-Bgm.

Mehr

Fachbereich Haupt- und Personalamt. Beratungsfolge Beratungstermine Zuständigkeit Haupt- und Finanzausschuss Beratung

Fachbereich Haupt- und Personalamt. Beratungsfolge Beratungstermine Zuständigkeit Haupt- und Finanzausschuss Beratung Stadt Voerde (Niederrhein) Der Bürgermeister Drucksache Nr.: 817 Dezernat I Verfasser Frau Feldkamp Fachbereich Haupt- und Personalamt Öffentliche Sitzung Datum 03.02.2014 Finanzielle/Bilanzielle Auswirkungen

Mehr

Verhandlungsschrift. über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift. über die Sitzung des Gemeinderates Seite 1 Zahl: 004/1-3/2017 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 28.09.2017 im Sitzungssaal der Marktgemeinde Gralla. Beginn der Sitzung: 19:00 Uhr Die Einladung erfolgte am 20.09.2017

Mehr

NIEDERSCHRIFT. -der Marktgemeinde Türnitz

NIEDERSCHRIFT. -der Marktgemeinde Türnitz Marktgemeinde Türnitz Verwaltungsbezirk Lilienfeld NIEDERSCHRIFT über die Wahl des Bürgermeisters, Vizebürgermeisters, Mitglieder des Gemeindevorstandes und des Prüfungsausschusses in der konstituierenden

Mehr

Marktgemeinde Lfd. Nr. 19 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 11. September 2017 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Marktgemeinde Lfd. Nr. 19 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 11. September 2017 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Marktgemeinde Lfd. Nr. 19 Böheimkirchen Verhandlungsschrift über die S i t z u n g des Gemeinderates am 11. September 2017 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.00 Uhr

Mehr

MARKTGEMEINDE GÖTZENDORF P R O T O K O L L. über die ordentliche Sitzung des. G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, dem

MARKTGEMEINDE GÖTZENDORF P R O T O K O L L. über die ordentliche Sitzung des. G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, dem MARKTGEMEINDE GÖTZENDORF Hauptplatz 1 2434 Götzendorf/Leitha P R O T O K O L L über die ordentliche Sitzung des G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, dem 17.11.2015 im Amtshaus Götzendorf/Leitha. Beginn:

Mehr

G E M E I N D E M O O S B R U N N

G E M E I N D E M O O S B R U N N G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die konstituierende

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Verhandlungsschrift. über die Sitzung des.

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Verhandlungsschrift. über die Sitzung des. MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, dem 07. März

Mehr

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 Verhandlungsschrift Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Afiesl am 18. September 2012, Tagungsort: Gemeindeamt Afiesl, 4184 Köckendorf 40 Anwesende: 1. Bgm.

Mehr

Sitzungsprotokoll. Stadt Windischeschenbach. Sitzung am: Öffentliche Stadtratsitzung. Anwesenheitsliste:

Sitzungsprotokoll. Stadt Windischeschenbach. Sitzung am: Öffentliche Stadtratsitzung. Anwesenheitsliste: Sitzungsprotokoll Stadt Windischeschenbach Gremium: Stadtrat Sitzung am: 12.09.2018 Sitzungsort: Sitzungssaal im Rathaus Öffentliche Stadtratsitzung Anwesenheitsliste: Vorsitzender: Anwesend: Erster Bürgermeister

Mehr

N I E D E R S C H R I F T der 3. öffentlichen Gemeinderatssitzung

N I E D E R S C H R I F T der 3. öffentlichen Gemeinderatssitzung Unterer Markt 3 A-9334 Guttaring Tel.: 04262/8120, Fax: 04262/8038, E-Mail: guttaring@ktn.gde.at, Homepage: www.guttaring.at Zahl: 004-1 / 2017-3 N I E D E R S C H R I F T der 3. öffentlichen Gemeinderatssitzung

Mehr

Marktgemeinde Rauris

Marktgemeinde Rauris REGPI Regionalverband Pinzgau Rauris, am 09.11.2016 P R O T O K O L L über die Sitzung des Wirtschaftsausschusses der Marktgemeinde Rauris am Montag, den 09. November 2016 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, dem 14. Oktober

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Marktgemeinde Zirl Bezirk Innsbruck-Land 6170 Zirl, Bühelstraße 1 Tel. 05238/54001 Fax 05238/54001-113 Sachbearbeiter: AL Mag. Alexandra Hörtnagl Zirl, am 20.3.2014 K U N D M A C H U N G Gemäß 60 Abs 1

Mehr

Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am 15. Juli 2013 um Uhr

Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am 15. Juli 2013 um Uhr 1 MARKTGEMEINDE POTTENDORF Bezirk Baden Land Niederösterreich DVR Nr.0454877 Verhandlungsschrift über die öffentliche Sitzung des es am 15. Juli 2013 um 20.00 Uhr im Kommunikationszentrum in Landegg, Eisenstädter

Mehr

Marktgemeinde Lfd.Nr. 01/ Großmugl Seite: 01. Verhandlungsschrift über die Sitzung des. Gemeinderates

Marktgemeinde Lfd.Nr. 01/ Großmugl Seite: 01. Verhandlungsschrift über die Sitzung des. Gemeinderates Gemeinderat vom 12. März 2013 Seite 1 Marktgemeinde Lfd.Nr. 01/2013 2002 Großmugl Seite: 01 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, den 12.März 2013 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes

Mehr

Kinder- und Jugendvertretung des Marktes Murnau a. Staffelsee

Kinder- und Jugendvertretung des Marktes Murnau a. Staffelsee Kinder- und Jugendvertretung des Marktes Murnau a. Staffelsee Geschäftsordnung Die Kinder- und Jugendvertretung gibt sich aufgrund 6 Abs. 1 der Satzung für die Kinder- und Jugendvertretung beim Markt Murnau

Mehr

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 3/2016

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 3/2016 GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 3/2016 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Kreuttal am Montag, den 20. Juni 2016 im Gemeindeamt in Hautzendorf Beginn:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t Nr. 0

N i e d e r s c h r i f t Nr. 0 Gemeindeamt Traunkirchen 004-41-0-2003 N i e d e r s c h r i f t Nr. 0 aufgenommen bei der am Mittwoch, den 29.10.2003 um 19:30 Uhr im Gemeindesitzungssaal stattfindenden konstituierenden Sitzung des Gemeinderates

Mehr

Geschäftsordnung der Betriebskommission des Eigenbetriebes Kommunale Betriebe Rödermark der Stadt Rödermark

Geschäftsordnung der Betriebskommission des Eigenbetriebes Kommunale Betriebe Rödermark der Stadt Rödermark 881-02 Geschäftsordnung der Betriebskommission des Eigenbetriebes Kommunale Betriebe Rödermark der Stadt Rödermark Neufassung Magistrats-Beschluss v. 09.02.2009 In Kraft seit 10.02.2009 1. Änderung Magistrats-Beschluss

Mehr

Abstimmungsverhalten. über den öffentlichen Teil der Sitzung des Gemeinderates vom 25. März 2014

Abstimmungsverhalten. über den öffentlichen Teil der Sitzung des Gemeinderates vom 25. März 2014 Abstimmungsverhalten über den öffentlichen Teil der Sitzung des Gemeinderates vom 25. März 2014 1. Dringlichkeitsantrag von Bgm. KommR Staska betreffend Fassung eines Grundsatzbeschlusses, die Entscheidung

Mehr

Satzung für die Seniorenvertretung der Stadt Groß-Bieberau

Satzung für die Seniorenvertretung der Stadt Groß-Bieberau Satzung für die Seniorenvertretung der Stadt Groß-Bieberau Aufgrund der 5 und 51 der Hess. Gemeindeordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 01.04.2005 (GVBl. I S. 142), zuletzt geändert durch Gesetz

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T Marktgemeinde: Nappersdorf - Kammersdorf Polit. Bezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung. GEMEINDE OBERSCHÜTZEN... 7432 Oberschützen, Hauptplatz 1 Tel. 03353/7524, Fax DW 30 E-Mail: post@oberschuetzen.bgld.gv.at NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen

Mehr

GESCHÄFTSORDNUNG. des Gemeindevorstandes der Gemeinde Lautertal (Odenwald) vom 30. Mai 2016

GESCHÄFTSORDNUNG. des Gemeindevorstandes der Gemeinde Lautertal (Odenwald) vom 30. Mai 2016 GESCHÄFTSORDNUNG des Gemeindevorstandes der Gemeinde Lautertal (Odenwald) vom 30. Mai 2016 Der Gemeindevorstand der Gemeinde Lautertal (Odenwald) hat in seiner Sitzung am 30. Mai 2016 folgende Geschäftsordnung

Mehr

Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Dienstag, dem 2. Dezember 2014 um 20 Uhr. im Gemeinderatssitzungssaal

Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Dienstag, dem 2. Dezember 2014 um 20 Uhr. im Gemeinderatssitzungssaal 1 MARKTGEMEINDE POTTENDORF Bezirk Baden Land Niederösterreich DVR Nr.0454877 Verhandlungsschrift über die öffentliche Sitzung des es am Dienstag, dem 2. Dezember 2014 um 20 Uhr im ssitzungssaal Beginn:

Mehr

Lfd. Nr. 3 Jahr: 2012 VERHANDLUNGSSCHRIFT

Lfd. Nr. 3 Jahr: 2012 VERHANDLUNGSSCHRIFT Lfd. Nr. 3 Jahr: 2012 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Vorderstoder, am 24. Mai 2012 Tagungsort: Gemeindesitzungszimmer. Anwesende 1. ) Bgm. Lindbichler Gerhard

Mehr

Gemeinde Baldramsdorf 9805 Baldramsdorf 53 Tel. Nr /7114; FAX: 04762/

Gemeinde Baldramsdorf 9805 Baldramsdorf 53 Tel. Nr /7114; FAX: 04762/ Gemeinde Baldramsdorf 9805 Baldramsdorf 53 Tel. Nr. 04762/7114; FAX: 04762/7114-7 www.baldramsdorf.gv.at Zahl: 004-1/2016-1/STh Baldramsdorf, 13. April 2016 Betreff: Sitzung des Gemeinderates. N IEDERSCHRIFT

Mehr

K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am

K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am Gemeinde Ladis, am 23.10.2018 K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am Montag, dem 22. Oktober 2018 gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis Beginn: Ende: Ort: 20.30

Mehr

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel. 05288/62331 Fax 62331-9 Zahl: 004-01-03/2016 Protokoll über die Konstituierende Sitzung des Gemeinderates am: Donnerstag, 17.03.2016

Mehr

MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1 Tel /2319, Fax 02719/

MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1   Tel /2319, Fax 02719/ MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1 e-mail: senftenberg@aon.at, Tel. 02719/2319, Fax 02719/2319-18 1/2014 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Mehr

A 8/ /2006 Graz, am

A 8/ /2006 Graz, am A 8/4 14825/2006 Graz, am 24.5.2007 Babenbergerstraße 96 Ing. Berger/Mo a) Auflassung vom öffentlichen Gut und Rückübereignung einer 243 m² großen Voranschlags-, Finanz- und Teilfläche Nr. 3 des Gdst.

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 18. November 2009

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 18. November 2009 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 18. November 2009 Niederschrift über die am Mittwoch, dem 18. November 2009, um 19.00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. im Gemeindeamt Leitzersdorf

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. im Gemeindeamt Leitzersdorf GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25 email: gem.leitzersdorf@leitzersdorf.at Homepage: www.leitzersdorf.at am 26.03.2015

Mehr

Niederschrift. Anwesend: Bürgermeister Hansjörg Peer als Vorsitzender und folgende Gemeinderatsmitglieder:

Niederschrift. Anwesend: Bürgermeister Hansjörg Peer als Vorsitzender und folgende Gemeinderatsmitglieder: Niederschrift über die am Freitag, den 26. März 2004, um 20 Uhr 00 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes stattgefundener konstituierenden Gemeinderatssitzung. Anwesend: Bürgermeister als Vorsitzender und folgende

Mehr

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017 SITZUNGSPROTOKOLL über die Sitzung des Gemeinderates am 22.03.2017 in Markgrafneusiedl Beginn: Ende: 19:00 Uhr 19:40 Uhr Die Einladung erfolgte am 16.03.2017 durch

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE KONSTITUIERENDE SITZUNG DES GEMEINDERATES

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE KONSTITUIERENDE SITZUNG DES GEMEINDERATES Marktgemeinde Pernitz Seite 1 von 8 GRS-lfd.-Nr. 2/2010 VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE KONSTITUIERENDE SITZUNG DES GEMEINDERATES am Dienstag, 06. April 2010 um 19.00 Uhr im Amtshaus Pernitz Beginn: 19.00

Mehr

1. Gemeinderatssitzung vom Sitzungsprotokoll. über die am Mittwoch, dem 30. März 2005 um Uhr im Volkshaus abgehaltene

1. Gemeinderatssitzung vom Sitzungsprotokoll. über die am Mittwoch, dem 30. März 2005 um Uhr im Volkshaus abgehaltene 1. Gemeinderatssitzung vom 10.03.2005. 1 Sitzungsprotokoll über die am Mittwoch, dem 30. März 2005 um 19.30 Uhr im Volkshaus abgehaltene 01. Gemeinderatssitzung. Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.35 Uhr Anwesend:

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 15.12.2015 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: 19:30 Uhr 22:21

Mehr

Marktgemeindeamt St. Paul im Lav.

Marktgemeindeamt St. Paul im Lav. 1 Marktgemeindeamt St. Paul im Lav. Zahl: 004-3/2018 Niederschrift über die am Donnerstag, 25. Oktober 2018, mit dem Beginn um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses der Marktgemeinde St. Paul stattfindende

Mehr

1 Aufgaben und Rechte des Kinder- und Jugendforums 2 2 Zusammensetzung und Bildung 2 3 Pflicht zur Teilnahme an den Sitzungen 3

1 Aufgaben und Rechte des Kinder- und Jugendforums 2 2 Zusammensetzung und Bildung 2 3 Pflicht zur Teilnahme an den Sitzungen 3 Übersicht: Ortsrecht der Stadt Karben Seite I. Das Kinder- und Jugendforum und seine Funktionen 1 Aufgaben und Rechte des Kinder- und Jugendforums 2 2 Zusammensetzung und Bildung 2 3 Pflicht zur Teilnahme

Mehr

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Zahl: 004-1-5/2018 Marktgemeinde Kötschach-Mauthen N I E D E R S C H R I F T aufgenommen anlässlich der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen. Ort: Rathaus Gemeinderatssitzungssaal

Mehr

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S am Mittwoch, dem 11. Februar 2015

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T Marktgemeinde: Nappersdorf - Kammersdorf Polit. Bezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf

Mehr

Bericht an den Gemeinderat

Bericht an den Gemeinderat Bericht an den Gemeinderat GZ: A 8/4-11449/2006 Augasse, des Gdst. Nr. 341/259 KG 63112 Gösting 1. Verkauf einer ca. 651 m² großen Teilfläche 2. Übernahme von 64 m² ins öffentl. Gut Finanz-, Beteiligungs-

Mehr

Marktgemeinde Zwentendorf/Donau

Marktgemeinde Zwentendorf/Donau Marktgemeinde Zwentendorf/Donau Land Niederösterreich - Bezirk Tulln 3435 Zwentendorf, Rathausplatz 4. 02277/2209-0, FAX 02277/2209-4 : marktgemeinde@zwentendorf-donau.gv.at : www.zwentendorf.at UID-Nr.

Mehr

Marktgemeinde Ebenthal in Kärnten Miegerer Straße 30, 9065 Ebenthal, Bezirk Klagenfurt-Land

Marktgemeinde Ebenthal in Kärnten Miegerer Straße 30, 9065 Ebenthal, Bezirk Klagenfurt-Land Marktgemeinde Ebenthal in Kärnten Miegerer Straße 30, 9065 Ebenthal, Bezirk Klagenfurt-Land KUNDMACHUNG FUNKTIONEN IN DER MARKTGEMEINDE EBENTHAL IN KÄRNTEN STAND 2017 Zusammensetzung und Aufgaben des Gemeindevorstandes

Mehr

GESCHÄFTSORDNUNG DER VERTRETERVERSAMMLUNG DER ARCHITEKTENKAMMER NIEDERSACHSEN

GESCHÄFTSORDNUNG DER VERTRETERVERSAMMLUNG DER ARCHITEKTENKAMMER NIEDERSACHSEN GESCHÄFTSORDNUNG DER VERTRETERVERSAMMLUNG DER ARCHITEKTENKAMMER NIEDERSACHSEN vom 7. Mai 1992 (DAB 7/92, BN 132), zuletzt geändert am 23. November 2017 (DAB 2/2018, S. 29, Regionalteil Niedersachsen) 1

Mehr

Niederschrift über die 1. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling

Niederschrift über die 1. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling Niederschrift über die 1. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom 06.05.2014 im Bürgerhaus Alling Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen sind nachstehende Mitglieder, also

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE KONSTITUIERENDE SITZUNG DES GEMEINDERATES

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE KONSTITUIERENDE SITZUNG DES GEMEINDERATES Marktgemeinde Pernitz Seite 1 von 8 GRS-lfd.-Nr. 2/2006 VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE KONSTITUIERENDE SITZUNG DES GEMEINDERATES am Dienstag, 09. Mai 2006 um 19.00 Uhr im Amtshaus Pernitz Beginn: 19.00 Uhr

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T KO GEMEINDEAMT 9423 ST.GEORGEN IM LAVANTTAL Dorfplatz 10 Tel. 04357/2133 Bezirk 9423 St.Georgen im Lav. Fax: 04357/2133-9 Wolfsberg Zahl: 004-1/2016 Protokoll Nr. 6 vom 04.02.2016 N I E D E R S C H R I

Mehr

Verhandlungsschrift ( Nr. 3 / 2014)

Verhandlungsschrift ( Nr. 3 / 2014) Verhandlungsschrift ( Nr. 3 / 2014) über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Moosbach am Donnerstag, 31.07.2014, Beginn: 20:00 Uhr Tagungsort: Sitzungssaal des Gemeindeamtes Anwesende:

Mehr

Land Niederösterreich 3/2017. Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Montag, dem 3. Juli 2017 um 20 Uhr

Land Niederösterreich 3/2017. Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Montag, dem 3. Juli 2017 um 20 Uhr 1 MARKTGEMEINDE POTTENDORF Bezirk Baden DVR Nr.0454877 Land Niederösterreich 3/2017 Verhandlungsschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Montag, dem 3. Juli 2017 um 20 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

NIEDERSCHRIFT SIERNDORF

NIEDERSCHRIFT SIERNDORF Marktgemeinde Sierndorf Verwaltungsbezirk Korneuburg GZ. NIEDERSCHRIFT über die Wahl des Bürgermeisters, Vizebürgermeisters, Mitglieder des Gemeindevorstandes und des Prüfungsausschusses in der konstituierenden

Mehr

am Tagesordnung

am Tagesordnung 1 Gemeindevertretung Wieck a. Darß Protokoll zur 7. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Wieck a. Darß am 26.05.2015 Tagungsort: Darßer Arche Beginn der Sitzung: 18.00 Uhr Seiten 1 bis 10 Ende der

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Lfd.Nr. 6/2015 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 10. Dezember 2015, mit Beginn um 18:00 Uhr im Sitzungssaal der Marktgemeinde Mettersdorf am Saßbach. Anwesend waren:

Mehr

GESCHÄFTSORDNUNGEN. für den. GEmEiNDERaT GEmEiNDEvORSTaND ausschuss PRüFUNGSaUSSCHUSS

GESCHÄFTSORDNUNGEN. für den. GEmEiNDERaT GEmEiNDEvORSTaND ausschuss PRüFUNGSaUSSCHUSS GESCHÄFTSORDNUNGEN für den GEmEiNDERaT GEmEiNDEvORSTaND ausschuss PRüFUNGSaUSSCHUSS GR GESCHÄFTSORDNUNG DES GEMEINDERATS 1 Eröffnung der Sitzung Feststellung der Beschlussfähigkeit (1) Der Vorsitzende

Mehr

Niederschrift TAGESORDNUNG

Niederschrift TAGESORDNUNG Niederschrift über die am Montag, den 02. Mai 2005, im Mehrzwecksaal der Hauptschule Satteins stattgefundenen konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung. Beginn: Anwesend: Schriftführer: 19.00 Uhr

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung des Haupt-, Finanz- und Rechnungsprüfungsausschusses vom 07.12.2017 Beginn: 18.30 Uhr Ende: 23.30 Uhr Für diese Niederschrift enthalten die Seiten 1 bis 4 Verhandlungsniederschriften

Mehr

am Dienstag, in 2392 Sulz/Wwld. Gemeindeamt Die Einladung erfolgte am durch Einzelladung oder

am Dienstag, in 2392 Sulz/Wwld. Gemeindeamt Die Einladung erfolgte am durch Einzelladung oder Gemeinde Wienerwald Seite 1 Lfd.Nr. 5 NIEDERSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, 30.11.2011 in 2392 Sulz/Wwld. Gemeindeamt Beginn 18:00 Uhr Ende 21:35 Uhr Die Einladung erfolgte am 21.11.2011

Mehr

Verhandlungsschrift Nr. 5/2006

Verhandlungsschrift Nr. 5/2006 Verhandlungsschrift Nr. 5/2006 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates, am Mittwoch, den 4. Oktober 2006, im Gemeindeamt Krenglbach (Sitzungssaal). Beginn: 19.30 Uhr Ende: 19.55 Uhr Anwesend: Bürgermeister

Mehr