Öffentliche Ausschreibung gem. VOL/A Rahmenvereinbarung über die Lieferung von diversen Wegebaumaterialien

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Öffentliche Ausschreibung gem. VOL/A Rahmenvereinbarung über die Lieferung von diversen Wegebaumaterialien"

Transkript

1 BAYERISCHE STAATSFORSTEN AöR Tillystraße Regensburg Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Christoph Kropp Telefon Telefax einkauf@baysf.de Regensburg, den Öffentliche Ausschreibung gem. VOL/A Rahmenvereinbarung über die Lieferung von diversen Wegebaumaterialien Anlagen: Liefer-/Leistungsbeschreibung Bekanntmachung Bewerbungsbedingungen Bewerbererklärung Kennzettel Sehr geehrte Damen und Herren, die Bayerischen Staatsforsten vergeben im Wege einer Öffentlichen Ausschreibung oben genannte Lieferleistungen. Anzahl der Lose: 4 Losbeschreibungen, Auftragsmengen und weitere Bedingungen entnehmen Sie bitte der beiliegenden Leistungsbeschreibung. Vertragslaufzeit: bis max BE-AA-023 Vergabeverfahren VgV Anschreiben Seite 1 von 2 Version: Stand: 04/2016

2 Angebote sind in einem verschlossenen und mit beiliegendem Kennzettel versehenen Umschlag bei folgender Adresse einzureichen: BAYERISCHE STAATSFORSTEN AöR Zentrale Tillystraße Regensburg Mit dem Angebot sind die in der Bewerbererklärung angegebenen Nachweise vorzulegen. Angebotsfrist: :00 Uhr Später eingehende Angebote können nicht mehr berücksichtigt werden. Bindefrist: Mit freundlichen Grüßen gez. Heinz Läufer Leiter Strategischer Einkauf gez. Christoph Kropp Strategischer Einkauf BE-AA-023 Vergabeverfahren VgV Anschreiben Seite 2 von 2 Version: Stand: 04/2016

3 Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Stahlrohre (können auch gebraucht sein) Thermoplastische Kunststoff-Schwerlastrohre Kombigitter / Geomatte Hang-/Böschungssicherungssystem bewehrte Erden Liefer- und Leistungsbeschreibung Die Wegebaumaterialien werden bei Bedarf von den Forstbetrieben sowie der Forsttechnik der Bayerischen Staatsforsten abgerufen. Die genauen Mengen werden jeweils mittels einer schriftlichen Abrufbestellung mitgeteilt. 1) Lieferumfang Wegebaumaterial Los 1 - Stahlrohre Die Rohre dienen als Durchlässe sowie zur Entwässerung von Forststraßen/-wegen. Die Rohre können auch gebraucht sein, müssen dann jedoch unbeschichtet und frei von jeglichen Rückständen/Schadstoffen sein. voraussichtliche Bedarfsmenge: ca lfm Rohrlängen: i.d.r. 6 bis 12 m a) Wandstärke: mind. 10 mm Durchmesser: - DN ca. DN ca. DN ca. DN ca. DN ca. DN ca. DN ca. DN 1200 Seite 1 von 5

4 b) Wandstärke: 4 bis 6 mm Durchmesser: DN 400 c) Wandstärke: 6 bis 7 mm Durchmesser: - ca. DN ca. DN 600 d) Wandstärke: 7 bis 8 mm Durchmesser: ca. DN 700 e) Wandstärke: 8 bis 9 mm Durchmesser: - ca. DN ca. DN 900 f) Wandstärke: 9 bis 10 mm Durchmesser: ca. DN 1000 g) Wandstärke: 10 bis 11mm Durchmesser: ca. DN 1200 Los 2 - Thermoplastische Kunststoff-Schwerlastrohre voraussichtliche Bedarfsmenge: ca. 300 lfm Rohrlänge: 6 m Durchmesser: DN 400 bis DN 1200 Anforderung: Ringsteifigkeitsklasse mind. SN 8 nach EN ISO 9969 Rohrvarianten: a) HDPE-Polyethylen mit hoher Dichte nach EN aa) ohne Verbindungsmuffe - ab) mit Verbindungsmuffe b) Werkstoff: PP-Polypropylen nach EN ba) ohne Verbindungsmuffe - bb) mit Verbindungsmuffe Seite 2 von 5

5 Los 3 - Kombigitter / Geomatte (knotensteifes Geogitter mit Geotetxtil/Vlies verbunden) voraussichtliche Bedarfsmenge: ca lfm Abmessungen: Breite von 4,00 bis max. 4,50 m Gitteröffnung maximal 50 x 50 mm Zugfestigkeit/Knotenfestigkeit mind. 25 kn/m biaxial bei max. 5% Dehnung Geotextil (Vlies) mindestens 150 g/m² (= GRK3) Umweltbedenklichkeit der Geokunststoffe ist nachzuweisen gemäß Merkblatt über die Anwendung von Geokunststoffen im Erdbau des Straßenbaues (MGeoKE) Los 4 - Hang-/Böschungssicherungssystem bewehrte Erden a) Flexibles PET-Geogitter mit polymerer Schutzummantelung - Knotenfestigkeit mind. 160 kn/m - Rollenbreite mind. 4 m voraussichtliche Bedarfsmenge: ca lfm b) Dreidimensional strukturierte Begrünungs- und Erosionsschutzmatte aus Polyamid Breite der Bahn: mind. 1,00 m UV-Beständigkeit: mind. 8 Jahre Temperatur-Beständigkeit: -40 bis +80 C voraussichtliche Bedarfsmenge: ca. 100 lfm c) Schalungselemente aus geschütztem spezial-aluverzinktem Baustahl (vgl. Benzinal 2000 Standard), dauerhaft statisch wirksam Stahlwinkel ca. 200 x 75 x 75 cm Neigung ca. 70 Drahtstärke ca. 5,0 mm, Maschenweite ca. 10x10 cm voraussichtliche Bedarfsmenge: ca. 500 Stück Zubehör (optional): Steckstäbe, Distanzhalter, Erosionsschutz, Reibungsgitter Seite 3 von 5

6 2) Frachtkosten Frachtkosten sind je Los nach folgendem Schema anzubieten: bis zu 2 Abladestellen (abgeladen): Umkreis ca. 100 km Umkreis ca. 150 km Umkreis ca. 200 km Umkreis ca. 300 km Umkreis ca. 400 km Zuschlag für jede weitere Abladestelle (abgeladen) 3) Vertragsdauer, maximaler Auftragswert und außerordentliche Kündigung Laufzeit der Rahmenvereinbarung: bis maximal bzw. bis zu nachfolgend aufgeführten maximalen Auftragswerten je Los - je nachdem, was zuerst erreicht wird. Los 1: netto Euro ,-- Los 2: netto Euro ,-- Los 3: netto Euro ,-- Los 4: netto Euro ,-- Der Auftraggeber kann das Vertragsverhältnis aus wichtigem Grund außerordentlich kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn gegen wesentliche vertragliche Verpflichtungen und Fristen verstoßen wird. Hierzu zählen insbesondere mehrfache Qualitätsmängel, Verstöße gegen Sicherheits- und Qualitätsvorschriften sowie gehäufte Lieferverzögerungen. Eine Kündigung ist in diesen Fällen erst möglich, wenn eine schriftlich (per Einschreiben) zu setzende Nachfrist von zwei Wochen zur Beseitigung der Folgen des Verstoßes (Abmahnung) fruchtlos verstrichen ist. Die Frist gilt ab Zugang des Schreibens. über das Vermögen des Auftragnehmers das Insolvenzverfahren eröffnet wird bzw. gegen ihn Pfändungsmaßnahmen eingeleitet werden und diese nicht innerhalb von 3 Monaten wieder aufgehoben werden. gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen wird. Die außerordentliche Kündigung kann nur innerhalb von 10 Werktagen erfolgen, nachdem der Auftraggeber von den für die Kündigung maßgebenden Tatsachen Kenntnis erlangt hat. Seite 4 von 5

7 4) Lieferfristen / Abrufbestellungen Lieferfristen: max. 14 Tage Erkennt der Auftragnehmer, dass vereinbarte Liefertermine voraussichtlich nicht eingehalten werden können, so hat er dies dem Besteller unverzüglich, unter Angabe der genauen Gründe sowie der voraussichtlichen Dauer der Verzögerung, schriftlich mitzuteilen. Der Lieferant ist in diesem Fall verpflichtet, alle erforderlichen und ihm zumutbaren Maßnahmen zu ergreifen, damit die zeitliche Verzögerung der Lieferung möglichst gering bleibt. Die Mitteilung einer voraussichtlichen Lieferverzögerung ändert jedoch weder den vereinbarten Liefertermin, noch hindert sie den Eintritt der Verzugs. Abrufbestellungen: Entsteht beim Auftraggeber ein konkreter Bedarf für den Bezug der Produkte dieser Rahmenvereinbarung, so werden die Vertragsparteien hierzu einen Liefervertrag in Form einer schriftlichen Abrufbestellung schließen. 5) Preise Es sind für alle in dieser Liefer-/Leistungsbeschreibung aufgeführten Produktvarianten Preise zuzüglich Frachtkosten anzubieten. 6) Liefer- und Zahlungskonditionen Zahlungen erfolgen nach Lieferung der Ware und Rechnungseingang innerhalb von 21 Tagen ohne Abzug. 7) Bewertungskriterien Die Bewertung der Angebote erfolgt (gleichmäßig verteilt; ohne Zubehör) (20x Frachtkosten bis zu 2 Abladestellen gemittelt) zu 100% auf den Preis. 8) zusätzliche Vertragsbedingungen Vorschriften gem. VOL/A Bekanntmachung Bewerbungsbedingungen Bewerbererklärung (unterschrieben mit Angebot abzugeben) Allgemeine Einkaufsbedingungen der Bayerischen Staatsforsten AöR (nachrangig), einzusehen unter (Ausschreibungen). Achtung: Dem Angebot dürfen keine eigenen (Bieter) Allgemeinen Geschäftsbedingungen beigefügt werden. Bitte benutzen Sie zur Angebotsabgabe deshalb auch kein Papier, wo ggf. auf AGB s verwiesen wird oder diese rückseitig aufgedruckt sind. Seite 5 von 5

8 Bewerbungsbedingungen Anlage zur Ausschreibung der Bayerischen Staatsforsten AöR über den Schwellenwerten der Vergabeverordnung. Zum Verbleib beim Bieter bestimmt, nicht mit den Angebotsunterlagen zurückgeben! I. Allgemeines Bitte lesen Sie die Leistungsbeschreibung und die nachstehenden Bedingungen und Hinweise zur Angebotserstellung sorgfältig durch, da Ihr Angebot nur bei Einhaltung der Bewerbungsbedingungen und der vollständigen Vorlage der Angebotsunterlagen berücksichtigt werden kann. II. Hinweise zur Erstellung / Abgabe des Angebotes a) Angebot bitte vollständig abgeben Das Angebot muss die Preise und die sonstigen geforderten Angaben und Erklärungen enthalten. Zu den Angebotsunterlagen gehören das Angebotsschreiben das Preisangebot die Bewerbererklärung die im Angebotsschreiben bzw. in der Bewerbererklärung aufgeführten Bescheinigungen und Nachweise (ggf. auch für Subunternehmer) evtl. Nebenangebote/Änderungsvorschläge b) rechtzeitige Abgabe des Angebotes Geben Sie bitte Ihr Angebot so rechtzeitig ab, dass der Zugang bei der Vergabestelle innerhalb der Angebotsfrist gewährleistet ist. Verspätet eingehende Angebote werden grundsätzlich nicht geprüft und können von der Wertung ausgeschlossen werden. c) Angebot verschlossen abgeben Bei Öffentlichen und Beschränkten Ausschreibungen senden Sie uns bitte die Angebotsunterlagen verschlossen in einem fensterlosen Umschlag, der mit einem Kennzettel versehen ist (liegt dem Anschreiben bei!). d) Angebot rechtsverbindlich unterschreiben Vergessen Sie bitte nicht, alle zum Angebot gehörenden Anlagen, z.b. mit Firmenstempel, eindeutig zu kennzeichnen und Angebotsschreiben und Preisangebot rechtsverbindlich zu unterschreiben, da nicht unterschriebene Angebote als nicht abgegeben gelten. e) Formblätter des Unternehmens Bayerische Staatsforsten benutzen Für die Abgabe Ihres Preisangebotes ist ausschließlich der diesem Schreiben beiliegende Vordruck "Preisangebot" zu verwenden. f) keine Änderungen oder Ergänzungen an den Verdingungsunterlagen vornehmen Sie dürfen aus Gründen der Vergleichbarkeit aller Angebote am vorgegebenen Text der Verdingungsunterlagen keine Zusätze anbringen und keine Änderungen vornehmen. g) alle geforderten Angaben, Erklärungen und Unterlagen zum Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit beifügen Die Bewerbererklärung zur Vergabe öffentlicher Aufträge und alle darin aufgeführten Anlagen sind der Vergabestelle zusammen mit dem Angebot vorzulegen. h) Kosten für die Angebotserstellung Für das Erstellen des Angebotes wird keine Vergütung gewährt. Für das Zusenden der Angebotsunterlagen werden keine Kosten erstattet. Bis zum Ablauf der Angebotsfrist können Angebote geändert oder nachträglich berichtigt werden. Die Änderungsmitteilung bzw. Berichtigung ist der Vergabestelle in einem verschlossenen Umschlag zuzustellen. Bis zum Ablauf der Angebotsfrist können Angebote schriftlich, fernschriftlich oder telegrafisch zurückgezogen werden. Nach dem Ende der Angebotsfrist sind Sie bis zum Ablauf der Zuschlagsfrist an Ihr Angebot gebunden. In dieser Zeit kann das Angebot nicht mehr geändert oder zurückgezogen werden. Bei der Angebotsöffnung ist die Teilnahme der Bieter/Bewerber nicht zugelassen. III. Nichtberücksichtigte Angebote Sie werden über den Namen des Unternehmens, dessen Angebot angenommen werden soll, über die Gründe der vorgesehenen Nichtberücksichtigung Ihres Angebots und über den frühesten Zeitpunkt des Vertragsschlusses informiert. IV. Weitere Hinweise: a) Bietergemeinschaft/Arbeitsgemeinschaft Arbeitsgemeinschaften und andere gemeinschaftliche Bieter müssen eine Gesellschaft des bürgerlichen Rechts gründen und dem Angebot ein Verzeichnis beilegen, in dem sie die Mitglieder sowie eines der Mitglieder als bevollmächtigten Vertreter für den Abschluss und die Durchführung des Vertrages benennen. Arbeitsgemeinschaften und andere gemeinschaftliche Bieter dürfen nur ein gemeinsames Angebot abgeben. Reicht ein Mitglied der Bietergemeinschaft zusätzlich ein gesondertes Angebot ein, so werden beide Angebote von der Bewertung ausgeschlossen. b) keine wettbewerbswidrigen Absprachen vornehmen Wettbewerbsbeschränkende Absprachen führen zum Ausschluss des Angebotes. c) keine unzutreffenden Erklärungen abgeben Die wissentliche Abgabe falscher Erklärungen in den Angebotsunterlagen kann strafrechtliche und/oder zivilrechtliche (Schadensersatzforderungen) Folgen haben sowie zu einem Ausschluss von diesem und künftigen Vergabeverfahren führen. BE-FB-012 Bewerbungsbedingungen Seite 1 von 1 Version: Stand: 04/2016

9 B E W E R B E R E R K L Ä R U N G zur Vergabe öffentlicher Aufträge I. Ich/Wir erkläre/n, dass ich/wir den Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie von Sozialbeiträgen nachgekommen bin/sind und meine/unsere Arbeitnehmer ordnungsgemäß zur Sozialversicherung angemeldet sind sowie nach den Vorschriften des Mindestlohngesetzes (MiLoG) bezahlt werden. Für die bei mir/uns beschäftigten ausländischen Arbeitnehmer liegen vor: - für (Nicht-EU-)Bürger von Drittstaaten die Kopie des Aufenthaltstitels, aus dem die Erlaubnis zur Ausübung einer Erwerbstätigkeit ersichtlich ist ( 4 AufenthG) sowie ein (bei der jeweiligen Deutschen Botschaft zu beantragendes) einsatzbezogenes Vander Elst -Visa. - für ausländische EU-Bürger : - eine Kopie des Personalausweises bzw. des Reisepasses. Gleichgestellt sind Bürger des Europäischen Wirtschaftsraumes (Island, Norwegen Liechtenstein) sowie Bürger der Schweiz. II. Nur für Bewerber mit Sitz im Ausland und Bewerber, die Arbeitnehmer von einem Verleiher mit Sitz im Ausland entleihen und nur in den Bereichen des 2a SchwarzArbG: Ich/Wir erkläre/n außerdem, dass ich/wir die Meldpflicht gemäß 16 MiLoG ordnungsgemäß erfüllen werde/n, sowie die nach 20 MiLoG erforderliche Versicherung erbringen werde/n. III. Nur für Bewerber, die Arbeitnehmer nach 8 SGB IV und in den in 2a SchwarzArbG genannten Bereichen beschäftigen: Ich/Wir versichere/n, dass ich/wir den Melde- und Dokumentationspflichten gemäß 17 MiLoG ordnungsgemäß nachkommen werde/n. Entsprechende Nachweise werde/n ich/wir im Falle der Auftragserteilung unaufgefordert vor Beginn der vertraglichen Leistung dem Auftraggeber vorlegen und bis zur vollständigen Auftragserfüllung laufend ergänzen. Mein/unser Betrieb ist Mitglied folgender Berufsgenossenschaften: Bezeichnung Mitgliedsnummer Bezeichnung Mitgliedsnummer (Bewerber, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, geben den für sie zuständigen Versicherungsträger an. IV.Ich/Wir erkläre/n ferner, dass weder das Unternehmen noch Angehörige des Unternehmens im Zusammenhang mit der Tätigkeit für das Unternehmen nach 8 des Gesetzes zur Bekämpfung der Schwarzarbeit wegen illegaler Beschäftigung von Arbeitskräften mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von wenigstens 2.500,- belegt worden sind. Straf- oder Bußgeldverfahren wegen Verstoßes gegen das genannte Gesetz sind gegen mich/uns nicht anhängig. V. Ich/Wir erkläre/n zudem, dass ich/wir in der Vergangenheit nicht wegen eines Verstoßes nach 21 MiLoG mit einer Geldbuße von wenigstens zweitausendfünfhundert Euro belegt worden bin/sind und somit nicht gemäß 19 Abs. 1 MiLoG von der Teilnahme am Wettbewerb ausgeschlossen bin/sind. VI. Des Weiteren erkläre/n ich/wir, dass über mein/unser Vermögen kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist. Ich/Wir befinde/n mich/uns auch nicht in Liquidation. VII. Den Einsatz von Subunternehmern mache/n ich/wir davon abhängig, dass diese gegenüber dem Forstbetrieb eine gleichartige Erklärung abgeben und keine sonstigen Gründe gegen den Einsatz sprechen. VIII. Ich/Wir erkläre/n, eine ausreichende Betriebshaftpflichtversicherung einschl. Umwelthaftpflicht und Umweltschadensversicherung abgeschlossen zu haben. Mir/Uns ist bekannt, dass wir bei Nichtabgabe der Erklärung bzw. bei unvollständiger, nicht rechtzeitiger oder wissentlich falscher Abgabe der Erklärung bei dieser Auftragsvergabe unberücksichtigt bleibe/n. Anlagen: Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung, Ort, Datum Firmenstempel, rechtsverbindliche Unterschrift BE-FB-014 Bewerbererklärung ohne PEFC Seite 1 von 1 Version: Stand: 09/2015

10 Bekanntmachung über zu vergebende Aufträge Vergabestelle: Bayerischen Staatsforsten AöR, Zentrale Tillystraße 2, Regensburg Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0) einkauf@baysf.de nachfolgende Leistungen: Vergabe gemäß: VOL/A Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung Form der nur auf dem Postweg Angebotsabgabe: Art, Umfang, Menge, Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Rohren aus Stahl Zweck der (können auch gebraucht sein), Kunststoffrohren, Kombigitter mit Lieferung/Leistung: verbundener Vlieseinlage, Metallrahmen für bewehrte Erden Ort der bayernweit auf den Flächen der Bayerischen Staatsforsten AöR Leistungserbringung: Anzahl der Lose: 4 Lose Nebenangebote: sind nicht zugelassen Ausführungszeitraum: bis Anforderungsstellen für siehe oben genannte Adresse Ausschreibungsunterlagen: Ablauf der Angebotsfrist :00 Uhr Ablauf der Bindefrist: Zahlungsbedingungen: gem. Leistungsbeschreibung Dem Angebot sind siehe Ausschreibungsunterlagen folgende Unterlagen beizulegen: Zuschlagskriterien: gem. Leistungsbeschreibung Nachprüfungsstellen Bewerber/Bieter können sich für die Nachprüfung von Vergabeverstößen wenden an: a) Bayerische Staatsforsten AöR, Strategischer Einkauf, Tillystraße 2, Regensburg, Tel (941) , Telefax 0049 (941) einkauf@baysf.de b) Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern, Postfach 606, Ansbach, Tel (981) , Telefax 0049 (981) , vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de Regensburg, den Bayerische Staatsforsten AöR, Zentrale gez. Christoph Kropp Strategischer Einkauf gez. Heinz Läufer Leiter Strategischer Einkauf BE-FB-016 Bekanntmachung Vergabe VgV VOL VOB Seite 1 von 1 Version: Stand: 04/2016

11 Adressaufkleber bitte ausschneiden, Feld Absender ausfüllen und auf Briefumschlag kleben! Bitte sofort weiterleiten! Vor Termin nicht öffnen! An Bayerische Staatsforsten AöR Zentrale - Strategischer Einkauf Tillystraße Regensburg Absender Angebot zur Ausschreibung vom Angabe zur Maßnahme Einreichungstermin (Angebotsfrist) , 14 Uhr Vom Auftraggeber auszufüllen! Eingang des Angebotes am Uhrzeit Laufende Nummer des Angebotes BE-FB-007 Kennzettel Seite 1 von 1 Version: Stand: 04/2016

Teilnahmeantrag. Imagefilm zum Thema Gesundheit & Wellness. Der Teilnahmeantrag umfasst insgesamt Seiten incl. dieser Seite.

Teilnahmeantrag. Imagefilm zum Thema Gesundheit & Wellness. Der Teilnahmeantrag umfasst insgesamt Seiten incl. dieser Seite. Deutsche Zentrale für Tourismus e.v. -Vergabestelle- Stichwort: Imagefilm zum Thema Gesundheit & Wellness Beethovenstr. 69 60325 Frankfurt am Main Vergabeart: Verhandlungsvergabe mit Teilnahmewettbewerb

Mehr

Angebot Sonderkraftstoffe und Bio-Sägekettenöl korrigiert

Angebot Sonderkraftstoffe und Bio-Sägekettenöl korrigiert ForstBW Angebot Sonderkraftstoffe und Bio-Sägekettenöl Seite 1 von 5 Angebot Sonderkraftstoffe und Bio-Sägekettenöl korrigiert 01.04.14 Lieferung von Sonderkraftstoffen und Bio-Sägekettenöl im Zuständigkeitsbereich

Mehr

Teilnahmeantrag. Deutsche Zentrale für Tourismus e.v. -Vergabestelle- Stichwort: Tagesgeschäfts-Agentur 2017 Beethovenstr Frankfurt am Main

Teilnahmeantrag. Deutsche Zentrale für Tourismus e.v. -Vergabestelle- Stichwort: Tagesgeschäfts-Agentur 2017 Beethovenstr Frankfurt am Main Deutsche Zentrale für Tourismus e.v. -Vergabestelle- Stichwort: Tagesgeschäfts-Agentur 2017 Beethovenstr. 69 60325 Frankfurt am Main Vergabeart: Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb (gem. 14 (3)

Mehr

Angebotsformular Motormanuelle Holzernte 2015

Angebotsformular Motormanuelle Holzernte 2015 Motormanuelle Holzernte im EST-Standardarbeitsverfahren im Staatswald des Kreisforstamtes Biberach (ForstBW) im Kalenderjahr 2015 Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A 3 (1). Ablauf der Angebotsfrist: 08.

Mehr

Angebot für Auftrag: Lieferung eines LKWs 7,5 Tonnen mit Kofferaufbau

Angebot für Auftrag: Lieferung eines LKWs 7,5 Tonnen mit Kofferaufbau Name und Anschrift des Bieters Einreichfrist: 09.06.2016, 10 Uhr Zuschlagsfrist/Angebotsbindefrist endet am: 31.08.2016 An Staatstheater Stuttgart Frau Michaela Klapka Referat Innenrevision/Datenschutz

Mehr

Angebotsschreiben. Lieferung von kompakten Ultraschallwasserzähler Q 3 4 an die Wasser Nord GmbH & Co. KG

Angebotsschreiben. Lieferung von kompakten Ultraschallwasserzähler Q 3 4 an die Wasser Nord GmbH & Co. KG Angebotsschreiben Lieferung von kompakten Ultraschallwasserzähler Q 3 4 an die Wasser Nord GmbH & Co. KG Achtung: Angebot muss bis zum 09.08.2016, 14.00 Uhr bei der Vergabestelle eingehen! Ort, Datum Vergabestelle

Mehr

B. Angebotsschreiben. Vergabeverfahren Transport von Restabfällen aus dem Landkreis Stendal. Vergabe Nr. ALS TP

B. Angebotsschreiben. Vergabeverfahren Transport von Restabfällen aus dem Landkreis Stendal. Vergabe Nr. ALS TP B. Vergabeverfahren Transport von Restabfällen aus dem Landkreis Stendal Vergabe Nr. ALS-18-04-TP Achtung: Angebot muss bis zum 16.10.2018 bis 11:00 Uhr bei der Vergabestelle eingehen! ALS Dienstleistungsgesellschaft

Mehr

Rückewegebau am FB Sonthofen Wegebaumaterial; Anlieferung von Schroppen mm; ggfs mm

Rückewegebau am FB Sonthofen Wegebaumaterial; Anlieferung von Schroppen mm; ggfs mm BAYERISCHE STAATSFORSTEN AöR ForsttechnikBaySF Einsatzleiter Süd Telefon +49-861-1663510 Telefax +49-861-1663442 armin.haberl@baysf.de www.baysf.de BAYERISCHE STAATSFORSTEN AöR AöR ForsttechnikBaySF Einsatzleiter

Mehr

Vergabe-Leitfaden. Inhaltsübersicht. Stand: 29.07.2014. 1 Allgemeine Erläuterungen 2

Vergabe-Leitfaden. Inhaltsübersicht. Stand: 29.07.2014. 1 Allgemeine Erläuterungen 2 Stand: 29.07.2014 Vergabe-Leitfaden Inhaltsübersicht 1 Allgemeine Erläuterungen 2 1.1 Einführung 2 1.2 Form des Angebotes 2 1.3 Nebenangebote 2 1.4 Übersendung des Angebotes 3 1.5 Zustelladresse 3 1.6

Mehr

DIENSTLEISTUNGSKONZESSION -

DIENSTLEISTUNGSKONZESSION - ABGABEFRIST: DER TEILNAHMEANTRAG IST EINZUREICHEN BIS SPÄTESTENS 15.02.2016 Kreisverwaltung des Westerwaldkreises - Zentrale Vergabestelle - Peter-Altmeier-Platz 1 56410 Montabaur Adresse oder Stempel

Mehr

Bewerbungsbedingungen Öffentliche Ausschreibung zur Vergabe von Lieferaufträgen

Bewerbungsbedingungen Öffentliche Ausschreibung zur Vergabe von Lieferaufträgen Öffentliche Ausschreibung zur Vergabe von Lieferaufträgen Lieferung von Beamern 1. Angebotserstellung 1.1 Inhalt des Angebots Neben der Spezifikation der Lieferleistung ist der Preis für beide Lose netto

Mehr

Bewerbungsbedingungen. Beschränkte Ausschreibung mit. Teilnahmewettbewerb. des. Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und

Bewerbungsbedingungen. Beschränkte Ausschreibung mit. Teilnahmewettbewerb. des. Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Beschränkte Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb Anzucht und Lieferung von Topfpflanzen für die Schutzwaldsanierung für die Jahre 2016 bis 2018 Vertrag 2015 des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und

Mehr

Württembergische Staatstheater Stuttgart Ausschreibung Druckherstellung des Theatermagazins Reihe 5. Name und Anschrift des Bieters Offenes Verfahren

Württembergische Staatstheater Stuttgart Ausschreibung Druckherstellung des Theatermagazins Reihe 5. Name und Anschrift des Bieters Offenes Verfahren Angebot Name und Anschrift des Bieters Vergabeart: Offenes Verfahren Zuschlagsfrist/Angebotsbindefrist endet am: 31.07.2016 An Württembergische Staatstheater Stuttgart Oberer Schlossgarten 6 70173 Stuttgart

Mehr

die Bayerischen Staatsforsten vergeben im Forstbetrieb Bad Königshofen im Wege einer öffentlichen Ausschreibung gem. VOL/A:

die Bayerischen Staatsforsten vergeben im Forstbetrieb Bad Königshofen im Wege einer öffentlichen Ausschreibung gem. VOL/A: Beschaffung BAYERISCHE STAATSFORSTEN AöR Keßlerstraße 24 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Daphne Weihrich Telefon 09761/911305 Telefax 09761/911313 email daphne.weihrich@baysf.de

Mehr

Zweckverband Nahverkehr Amberg-Sulzbach Körperschaft des öffentlichen Rechts

Zweckverband Nahverkehr Amberg-Sulzbach Körperschaft des öffentlichen Rechts Zweckverband Nahverkehr Amberg-Sulzbach Körperschaft des öffentlichen Rechts Schloßgraben 3, Postfach 17 54, 92207 Amberg Eine Kooperation des Landkreises Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg Geschäftsstelle:

Mehr

Angebotsschreiben - zugleich Antrag auf Zulassung als Antragsteller nach Art. 6 Abs. 1 und 2 der VO (EU) Nr. 2017/40 -

Angebotsschreiben - zugleich Antrag auf Zulassung als Antragsteller nach Art. 6 Abs. 1 und 2 der VO (EU) Nr. 2017/40 - Name und Anschrift des Bieters (Stempel), Tel.-Nr.: (Ort) (Datum) Az./Nr.: 43-7400-000-18 Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Willy-Brandt-Platz 3 54290 Trier Ablauf der Angebotsfrist am: 26.06.2018

Mehr

Teilnahmeantrag für den vorgeschalteten öffentlichen Teilnahmewettbewerb zu Vergabe-Nr.:

Teilnahmeantrag für den vorgeschalteten öffentlichen Teilnahmewettbewerb zu Vergabe-Nr.: Teilnahmeantrag für den vorgeschalteten öffentlichen Teilnahmewettbewerb zu Vergabe-Nr.: 50-001-2015 Bezeichnung der Leistung: Handels- und haushaltsrechtliche Jahresabschlussprüfung 2015 bis längstens

Mehr

Bekanntmachung der öffentlichen Ausschreibung AZ: 02/2017 DIMR Printerzeugnisse. Leistung: Öffentliche Ausschreibung gemäß 3 Abs.

Bekanntmachung der öffentlichen Ausschreibung AZ: 02/2017 DIMR Printerzeugnisse. Leistung: Öffentliche Ausschreibung gemäß 3 Abs. Bekanntmachung der öffentlichen Ausschreibung AZ: 02/2017 DIMR Printerzeugnisse Leistung: Das Deutsche Institut für Menschenrechte (DIMR) veröffentlicht im Eigenverlag regelmäßig Print-Publikationen. Um

Mehr

Leitfaden zur Angebotserstellung

Leitfaden zur Angebotserstellung Leitfaden zur Angebotserstellung Inhaltsübersicht Seite 1 Allgemeine Erläuterungen 2 1.1 Einführung 2 1.2 Form des Angebots 2 1.3 Nebenangebote, Änderungsvorschläge 2 1.4 Übersendung des Angebots 3 1.5

Mehr

Teilnahmeantrag. DZT-Marketing- und Vertriebsagentur Singapur. Der Teilnahmeantrag umfasst insgesamt Seiten incl. dieser Seite.

Teilnahmeantrag. DZT-Marketing- und Vertriebsagentur Singapur. Der Teilnahmeantrag umfasst insgesamt Seiten incl. dieser Seite. Deutsche Zentrale für Tourismus e.v. -Vergabestelle- Stichwort: Teilnahmeantrag DZT- Marketing- und Vertriebsagentur Singapur Beethovenstr. 69 60325 Frankfurt am Main Vergabeart: Verhandlungsverfahren

Mehr

Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes

Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes Haus der Bayerischen Geschichte Postfach 10 17 51 86007 Augsburg [Laufleiste] Ihre Nachricht Unser Zeichen, unsere Nachricht Augsburg, 24.01.2018 HdBG-M9443.EW/20/7 Telefon: 0821 3295-219 Name: Herr Schaile

Mehr

Eignungsprüfung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit)

Eignungsprüfung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) Seite 1 von 5 Eignungsprüfung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) Hinweis für Bewerber- und Bietergemeinschaften: Diese werden wie Einzelbewerber/-bieter behandelt. Die Zuverlässigkeit

Mehr

Zweckverband Nahverkehr Amberg-Sulzbach Körperschaft des öffentlichen Rechts

Zweckverband Nahverkehr Amberg-Sulzbach Körperschaft des öffentlichen Rechts Zweckverband Nahverkehr Amberg-Sulzbach Körperschaft des öffentlichen Rechts Schloßgraben 3, Postfach 17 54, 92207 Amberg Eine Kooperation des Landkreises Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg Geschäftsstelle:

Mehr

es ist beabsichtigt, die in der anliegenden Beschreibung bezeichneten Leistungen

es ist beabsichtigt, die in der anliegenden Beschreibung bezeichneten Leistungen Dienststelle Ort, Datum Anschrift Kontaktstelle Telefon Telefax E-Mail-Adresse Geschäftszeichen Vergabe-Nr. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE Ende der Frist für zusätzliche Informationen: Ende der

Mehr

Erklärung des Strafgesetzbuchs (Geldwäsche; Verschleierung unrechtmäßig erlangter Vermögenswerte),

Erklärung des Strafgesetzbuchs (Geldwäsche; Verschleierung unrechtmäßig erlangter Vermögenswerte), Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen im Sinne der 123 und 124 GWB sowie zum Ausschluss bei schwerwiegendem Verstoß gegen SchwarzArbG, AEntG und MiLoG I. Ich/Wir erkläre/n, dass keine

Mehr

Wettbewerblicher Dialog Absendung an EU-Amtsblatt am Einreichungstermin. Ort siehe Vergabestelle. Raum Zuschlagsfrist endet am

Wettbewerblicher Dialog Absendung an EU-Amtsblatt am Einreichungstermin. Ort siehe Vergabestelle. Raum Zuschlagsfrist endet am Vergabestelle Land Hessen, vertreten durch die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung Mainzer Straße 29 65185 Wiesbaden Deutschland Tel.: +49 611/340-1237 Fax: +49 611/340-1150 Datum der Versendung 14.06.2016

Mehr

1. Form der Teilnahme

1. Form der Teilnahme 2.1.6 BVK Hinweise: Diese Eigenerklärung ist vom Bieter und allen n 1 jeweils gesondert auszufüllen, zu unterschreiben und nach Anforderung des Auftraggebers einzureichen. Bieter/ (Name und Anschrift):

Mehr

Verzeichnis der einzureichenden Unterlagen zum Interessenbekundungsverfahren

Verzeichnis der einzureichenden Unterlagen zum Interessenbekundungsverfahren Verzeichnis der einzureichenden Unterlagen zum Interessenbekundungsverfahren lfd. Nr. Formblätter/sonstige Unterlagen Anzahl Seiten (ohne Anhänge) Anzahl Seiten Anhänge 1 Verzeichnis der einzureichenden

Mehr

Angebot Version zum Verbleib beim Bieter

Angebot Version zum Verbleib beim Bieter Gemeinde Ühlingen Angebot Version zum Verbleib beim Bieter Vergabe einer Rahmenvereinbarung Motormanuelle und kombinierte Holzernte und / oder Holzrückung im Zuständigkeitsbereich des Landesbetriebs ForstBW

Mehr

L 2110 (VOL - Aufforderung zur Abgabe eines Angebots)

L 2110 (VOL - Aufforderung zur Abgabe eines Angebots) Vergabestelle Datum der Versendung Vergabeart Öffentliche Ausschreibung Beschränkte Ausschreibung Beschränkte Ausschreibung nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb Freihändige Vergabe Freihändige Vergabe

Mehr

An die interessierten Unternehmen. 24. März Sehr geehrte Damen und Herren,

An die interessierten Unternehmen. 24. März Sehr geehrte Damen und Herren, An die interessierten Unternehmen 24. März 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, das Staatstheater am Gärtnerplatz sucht mit der Wiedereröffnung des Theaters einen Pächter für die Theatergastronomie. Die

Mehr

1. Vergabestelle: Stiftung Deutsches Historisches Museum (DHM), Unter den Linden 2, Berlin

1. Vergabestelle: Stiftung Deutsches Historisches Museum (DHM), Unter den Linden 2, Berlin Teilnahmewettbewerb für Rahmenvertrag zur Herstellung und Lieferung von Fahnen, Bannern und Großplakaten 1. Vergabestelle: Stiftung Deutsches Historisches Museum (DHM), Unter den Linden 2, 10117 Berlin

Mehr

L 211 (VOL - Aufforderung zur Abgabe eines Angebots)

L 211 (VOL - Aufforderung zur Abgabe eines Angebots) Vergabestelle Datum der Versendung Vergabeart Öffentliche Ausschreibung Beschränkte Ausschreibung Beschränkte Ausschreibung nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb Freihändige Vergabe Freihändige Vergabe

Mehr

L 2110 EU (VgV - Aufforderung zur Abgabe eines Angebots EU)

L 2110 EU (VgV - Aufforderung zur Abgabe eines Angebots EU) Vergabestelle Vergabeart offenes Verfahren nicht offenes Verfahren wettbewerblicher Dialog Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb Innovationspartnerschaft

Mehr

LANDKREIS LUDWIGSBURG LANDRATSAMT LUDWIGSBURG. Angebot. Bezeichnung der Lieferleistung. Beschaffung von vier (4) Kleintransportern

LANDKREIS LUDWIGSBURG LANDRATSAMT LUDWIGSBURG. Angebot. Bezeichnung der Lieferleistung. Beschaffung von vier (4) Kleintransportern E BW HVA L-StB-Deckblatt Angebot LANDKREIS LUDWIGSBURG LANDRATSAMT LUDWIGSBURG Angebot Bezeichnung der Lieferleistung Beschaffung von vier (4) Kleintransportern Bieter bzw. Auftragnehmer 2. Heftung dem

Mehr

Zum Verbleib beim Bieter bestimmt, nicht mit dem Angebot zurückgeben!

Zum Verbleib beim Bieter bestimmt, nicht mit dem Angebot zurückgeben! Zum Verbleib beim Bieter bestimmt, nicht mit dem Angebot zurückgeben! Vergabe-Nr.: 8-L-17-0001 An die interessierten Bieter Offenes Verfahren Nichtoffenes Verfahren Verhandlungsverfahren Angebote sind

Mehr

AUFFORDERUNG ZUR ABGABE EINES ANGEBOTS

AUFFORDERUNG ZUR ABGABE EINES ANGEBOTS Zum Verbleib beim Bewerber bestimmt! Nicht mit der Bewerbung zurückgeben! Gemeinde Tuningen Auf dem Platz 1 78609 Tuningen An Firma An alle Interessenten Ort, Datum Tuningen, 25.11.2016 Zuständiger Bearbeiter

Mehr

SEITE 1 / 5. Unter Bezugnahme auf Ihre Angebotsaufforderung unterbreiten wir Ihnen das nachfolgende indikative Angebot.

SEITE 1 / 5. Unter Bezugnahme auf Ihre Angebotsaufforderung unterbreiten wir Ihnen das nachfolgende indikative Angebot. BIETER (HIER BITTE FIRMENSTEMPEL ODER ABSENDER EINTRAGEN) Indikatives Angebot LOTTO Hamburg GmbH Abteilung Einkauf Überseering 4 22297 Hamburg 1 / 5 Unter Bezugnahme auf Ihre Angebotsaufforderung unterbreiten

Mehr

um die Teilnahme am Vergabeverfahren "Learning-Management-System (LMS) der medius KLINIKEN ggmbh":

um die Teilnahme am Vergabeverfahren Learning-Management-System (LMS) der medius KLINIKEN ggmbh: Europaweite Vergabe eines Learning-Management-System (LMS) für die im Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb TEILNAHMEFORMULARE medius KLINIKEN Seite 2 von 14 Seiten Angaben zum

Mehr

1 Eigenerklärung Zuverlässigkeit 6 Abs. 5 VOL/A

1 Eigenerklärung Zuverlässigkeit 6 Abs. 5 VOL/A 1 Eigenerklärung Zuverlässigkeit 6 Abs. 5 VOL/A Hinweis: Diese Erklärung ist von Einzelbietern, allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft und allen Nachunternehmern auszufüllen und zu unterschreiben.

Mehr

Eigenerklärung für Bieter

Eigenerklärung für Bieter Eigenerklärung für Bieter Name und Anschrift des Bieters Vergabeart öffentliche Ausschreibung Angebot für: Veranstaltungstechnik 1. Mein/unser Unternehmen ist Bieter Mitglied einer Bietergemeinschaft Nachunternehmer

Mehr

Bewerbungsbedingungen

Bewerbungsbedingungen Öffentliche Ausschreibung zur Vergabe eines Dienstleistungsauftrages Website-Relaunch Los 2 1 1. Inhalt des Angebots 1.1 Inhaltliches, fachliches Angebot Der Bieter spezifiziert in dem Angebot die Leistungen

Mehr

Zweckverband Nahverkehr Amberg-Sulzbach Körperschaft des öffentlichen Rechts

Zweckverband Nahverkehr Amberg-Sulzbach Körperschaft des öffentlichen Rechts Zweckverband Nahverkehr Amberg-Sulzbach Körperschaft des öffentlichen Rechts Schloßgraben 3, Postfach 17 54, 92207 Amberg Eine Kooperation des Landkreises Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg Geschäftsstelle:

Mehr

L 2110 EU (Aufforderung zur Abgabe eines Angebots EU - VOL)

L 2110 EU (Aufforderung zur Abgabe eines Angebots EU - VOL) Vergabestelle Datum der Versendung Vergabeart Offenes Verfahren Nichtoffenes Verfahren Wettbewerblicher Dialog Verhandlungsverfahren nach öffentlicher Vergabebekanntmachung Verhandlungsverfahren ohne öffentliche

Mehr

Eigenerklärung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für die Leistungen - Teil A (VOL/A)

Eigenerklärung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für die Leistungen - Teil A (VOL/A) Formblatt 1 (mit 2 Anlagen) Eigenerklärung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für die Leistungen - Teil A (VOL/A) Institution/ Unternehmen: Ansprechpartner: Anschrift: Telefon: Fax: E-Mail: I. Hiermit

Mehr

e121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Stand April 2016 Vergabestelle:

e121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Stand April 2016 Vergabestelle: Vergabestelle: Gemeinde Noer vertreten durch das Amt Dänischenhagen Sturenhagener Weg 14 24229 Dänischenhagen Tel.: 04349 809 305 Fax: 04349 809 925 email: info@amt-daenischenhagen.de Datum: 13.09.2016

Mehr

Vergabe einer Rahmenvereinbarung Holzrücken im Zuständigkeitsbereich des Landesbetriebs Forst Baden-Württemberg (ForstBW) Angebot

Vergabe einer Rahmenvereinbarung Holzrücken im Zuständigkeitsbereich des Landesbetriebs Forst Baden-Württemberg (ForstBW) Angebot Vergabe einer Rahmenvereinbarung Holzrücken im Zuständigkeitsbereich des Landesbetriebs Forst Baden-Württemberg (ForstBW) Angebot Offenes Verfahren nach 15 VgV. Ablauf der Angebotsfrist: 25.11.2016; 11:00

Mehr

Bewerbungsbedingungen

Bewerbungsbedingungen Bewerbungsbedingungen Vergabe einer Rahmenvereinbarung Holzeinschlag im Zuständigkeitsbereich des Landesbetriebs ForstBW I. Allgemeine Informationen 1. Beschreibung des Auftrags a) Allgemeine Beschreibung

Mehr

L 2110 (Aufforderung zur Abgabe eines Angebots - VOL)

L 2110 (Aufforderung zur Abgabe eines Angebots - VOL) Vergabestelle Datum der Versendung Vergabeart Öffentliche Ausschreibung Beschränkte Ausschreibung Beschränkte Ausschreibung nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb Freihändige Vergabe Freihändige Vergabe

Mehr

Eignungsprüfung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit)

Eignungsprüfung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) Seite 1 von 7 Eignungsprüfung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) Hinweis für Bewerber- und Bietergemeinschaften: Diese werden wie Einzelbewerber/-bieter behandelt. Die Zuverlässigkeit

Mehr

122 (Bekanntmachung Öffentlicher Teilnahmewettbewerb) Vergabestelle

122 (Bekanntmachung Öffentlicher Teilnahmewettbewerb) Vergabestelle 122 Vergabestelle Datum Vergabenummer Veröffentlichung einer Bekanntmachung Öffentlicher Teilnahmewettbewerb für Beschränkte Ausschreibung nach VOB/A Baumaßnahme Leistung Anlage Bekanntmachungstext Sehr

Mehr

8. Angebot. Name des Bieters. Anschrift des Bieters. Ansprechpartner. Telefon. Telefax. Mobilnummer. -Adresse. 8.

8. Angebot. Name des Bieters. Anschrift des Bieters. Ansprechpartner. Telefon. Telefax. Mobilnummer.  -Adresse. 8. 8. Angebot Vergabe einer Rahmenvereinbarung Holzrücken im Zuständigkeits des Landesbetriebs Forst Baden-Württemberg (ForstBW) und betreute Kommunalwälder (Gde. Pfinztal und Stadt Stutensee) Offenes Verfahren

Mehr

Eigenerklärung zur Eignung Teilnahmewettbewerb

Eigenerklärung zur Eignung Teilnahmewettbewerb Eigenerklärung zur Eignung Teilnahmewettbewerb (vom Bewerber, bei Bewerbergemeinschaft von jedem Mitglied, der/das nicht präqualifiziert ist, auszufüllen) Vergabestelle: Bezeichnung der Bauleistung: Ordnungsnummer

Mehr

es ist beabsichtigt, die in der Auftragsbekanntmachung vom bezeichneten Leistungen im

es ist beabsichtigt, die in der Auftragsbekanntmachung vom bezeichneten Leistungen im Dienststelle Ort, Datum Anschrift Kontaktstelle Telefon Telefax E-Mail-Adresse Geschäftszeichen Vergabe-Nr. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE Ende der Frist für zusätzliche Informationen: Ende der

Mehr

Eignungsprüfung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit)

Eignungsprüfung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) Seite 1 von 10 Eignungsprüfung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) Hinweis für Bewerber- und Bietergemeinschaften: Diese werden wie Einzelbewerber/-bieter behandelt. Die Zuverlässigkeit

Mehr

Erklärungen zum Unternehmen und zur Eignung (Vers. 2)

Erklärungen zum Unternehmen und zur Eignung (Vers. 2) Erklärungen zum Unternehmen und zur Eignung (Vers. 2) Maßnahme: Öffentliche Ausschreibung zur Beschaffung der Übersetzungsleistungen im Projekt "Ich-will-Deutsch-Lernen" Hinweis: Bietergemeinschaften müssen

Mehr

Öffentliche Ausschreibung über die :

Öffentliche Ausschreibung über die : 12.01.2011 Öffentliche Ausschreibung über die : Planung und Durchführung einer Veranstaltung "Bürgerdialog Pflege 2011" für das Bekanntmachung einer öffentlichen Ausschreibung gem. 12 Abs.2 VOL/A a) Bezeichnung

Mehr

Ausschreibungsverfahren der Grün Berlin GmbH. D. Angebotsunterlagen mit Angebotsschreiben

Ausschreibungsverfahren der Grün Berlin GmbH. D. Angebotsunterlagen mit Angebotsschreiben Stand 12.04.2017 Ausschreibungsverfahren der Grün Berlin GmbH Steuerungsleistungen und Durchführung eines Preiswettbewerbs zur Verleihung des Peter-Joseph-Lenné-Preises des Landes Berlin D. Angebotsunterlagen

Mehr

Reinigungsleistungen

Reinigungsleistungen Reinigungsleistungen 1. Vergabestelle: Stiftung Deutsches Historisches Museum (DHM), Unter den Linden 2, 10117 Berlin in Geschäftsbesorgung für Museum Berlin-Karlshorst e.v. 2. Beschränkte Ausschreibung

Mehr

Teilnahmeantrag. Ort, Datum Stempel, rechtsverbindliche Unterschrift 1

Teilnahmeantrag. Ort, Datum Stempel, rechtsverbindliche Unterschrift 1 Teilnahmeantrag Ich bewerbe mich/ Wir bewerben uns hiermit zur Teilnahme an der Ausschreibung zur Freihändigen Vergabe vom 09. April 2018 um die Erstellung eines Managementplans mit integrierter Kulturlandschaftsverträglichkeitsstudie

Mehr

Auftragsbekanntmachung

Auftragsbekanntmachung Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Formular 121 - VHB-Bund 2008 - Stand April 2016 a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Aschersleben Straße, Hausnummer: Markt

Mehr

Bewerbungsbedingungen (zum Verbleib beim Bieter)

Bewerbungsbedingungen (zum Verbleib beim Bieter) Bewerbungsbedingungen (zum Verbleib beim Bieter) 1. Allgemeines Das Vergabeverfahren erfolgt nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen VOL/A 2. Verfahrensart Es wird eine öffentliche Ausschreibung

Mehr

HKW MÜHLHAUSEN Erw. biolog. Stufe 6. BA Umbau Gebläsehaus 02 Projekt-Nr: I Vergabeeinheit VE: 112,113,115,303,306,315,316,319,348,392,394

HKW MÜHLHAUSEN Erw. biolog. Stufe 6. BA Umbau Gebläsehaus 02 Projekt-Nr: I Vergabeeinheit VE: 112,113,115,303,306,315,316,319,348,392,394 HKW MÜHLHAUSEN Erw. biolog. Stufe 6. BA Umbau Gebläsehaus 02 Projekt-Nr: I.97.6212. Vergabeeinheit VE: 112,113,115,303,306,315,316,319,348,392,394 Anlage 21 6.12.2006 Vergabestelle Stadt Kassel Zentrales

Mehr

Formblatt 1: Teilnahmeantrag

Formblatt 1: Teilnahmeantrag Formblatt 1: Teilnahmeantrag Hiermit bewerben wir uns um die Teilnahme an dem Verhandlungsverfahren zum Kauf von Teilflächen des Sporgassenareals mit Bauverpflichtung Bewerber bzw. Bewerbergemeinschaft

Mehr

Erklärung (MUSTER 1 )

Erklärung (MUSTER 1 ) Erklärung (MUSTER 1 ) gemäß den AGB zur Durchführung von forstlichen Arbeiten gestellten Anforderungen an forstlich tätigen Unternehmen Name des Unternehmers: Anschrift: Straße, Nr.: PLZ, Ort: Postfach:

Mehr

interessierte Bewerber

interessierte Bewerber Abteilung C: Referat C/2 ESF-Verwaltungsbehörde An interessierte Bewerber Bearbeiter: Hubertus Stoll Tel.: +49681 501 3184 Fax: +49681 501 3403 E-Mail: h.stoll@wirtschaft.saarland.de Datum: Az: 29.07.2015

Mehr

Angebot. Vergabe einer Rahmenvereinbarung Holzrückung im Zuständigkeitsbereich des Landesbetriebs ForstBW. Name des Bieters:

Angebot. Vergabe einer Rahmenvereinbarung Holzrückung im Zuständigkeitsbereich des Landesbetriebs ForstBW. Name des Bieters: Angebot Vergabe einer Rahmenvereinbarung Holzrückung im Zuständigkeitsbereich des Landesbetriebs ForstBW Name des Bieters: Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung Anschrift des Bieters: Ablauf der Bindefrist:

Mehr

Vergabebestimmungen und Erläuterungen für den Bieter

Vergabebestimmungen und Erläuterungen für den Bieter FACHHOCHSCHULE FÜR ÖFFENTLICHE VERWALTUNG UND RECHTSPFLEGE IN BAYERN Vergabebestimmungen und Erläuterungen für den Bieter 1. INHALTSVERZEICHNIS 1. Inhaltsverzeichnis 2. Gegenstand der Auftragsvergabe 3.

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Aschersleben Straße: Markt 1 Postleitzahl: 06449 Aschersleben Telefon: +49 3473958635 Fax: +49 3473958920

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Chemnitz, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle Straße: Friedensplatz 1 Postleitzahl: 09111 Ort: Chemnitz

Mehr

Landeshauptstadt München Referat für Arbeit und Wirtschaft. Veranstaltungen

Landeshauptstadt München Referat für Arbeit und Wirtschaft. Veranstaltungen Landeshauptstadt München Referat für Arbeit und Wirtschaft Veranstaltungen Ausschreibung eines Vertrages über die Bereitstellung und den Betrieb von Gepäckaufbewahrungsmöglichkeiten für die Dauer des Oktoberfestes

Mehr

Eigenerklärung zur Eignung

Eigenerklärung zur Eignung Vergabenummer LV-Nr. Bezeichnung des Projektes: Datum Zu erbringende Leistung: Eigenerklärung zur Eignung 1.) Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Chemnitz, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle Straße: Friedensplatz 1 Postleitzahl: 09111 Chemnitz

Mehr

Teil A - Allgemeine Angaben

Teil A - Allgemeine Angaben Für den Nachweis der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen des Unterauftragnehmers ist ausschließlich dieser Bewerberbogen zu verwenden. Teil A - Allgemeine Angaben Auftraggeber des Unterauftragnehmers:

Mehr

III.7 (Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen)

III.7 (Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen) III.7 (Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen) Bewerber/Bieter Vergabenummer Datum Maßnahme Leistung Ergänzung des Teilnahmeantrages/Angebotes Verzeichnis über Art und Umfang der Leistungen,

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Aschersleben Straße: Markt 1 Postleitzahl: 06449 Aschersleben Telefon: +49 3473958635 Fax: +49 3473958920

Mehr

Eigenerklärungen zur Eignung

Eigenerklärungen zur Eignung Eigenerklärungen zur Eignung 124 Bewerber/Bieter Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Chemnitz, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle Straße: Friedensplatz 1 Postleitzahl: 09111 Chemnitz

Mehr

Vergabeunterlagen zur Öffentlichen Ausschreibung. Beschaffungsvorhaben: Luminex FlexMap 3D

Vergabeunterlagen zur Öffentlichen Ausschreibung. Beschaffungsvorhaben: Luminex FlexMap 3D Vergabeunterlagen Seite 1 / 8 Vergabeunterlagen zur Öffentlichen Ausschreibung NMI Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut an der Universität Tübingen Tel. 07121-51530- 0 Fax. 07121-51530-16

Mehr

Vergabeverfahren Fahrkartenkontrolldienstleistungen für den städtischen Busverkehr im Stadtgebiet Offenbach

Vergabeverfahren Fahrkartenkontrolldienstleistungen für den städtischen Busverkehr im Stadtgebiet Offenbach Vordruck 1 Anlage 1 Vergabeverfahren Fahrkartenkontrolldienstleistungen für den städtischen Busverkehr im Stadtgebiet Offenbach Unterlagen zur Angebotserstellung Wichtiger Hinweis! Die Verwendung der Vordrucke

Mehr

211 EU (Aufforderung zur Abgabe eines Angebots EU Einheitliche Fassung)

211 EU (Aufforderung zur Abgabe eines Angebots EU Einheitliche Fassung) Vergabestelle 211 EU Datum der Versendung Vergabeart Offenes Verfahren Nichtoffenes Verfahren Wettbewerblicher Dialog Verhandlungsverfahren nach öffentlicher Vergabebekanntmachung Verhandlungsverfahren

Mehr

Freihändige Vergabe mit Öffentlichem Teilnahmewettbewerb für die Leistung: KEP-Dienste (gem. 3 Abs. 1 S. 3 VOL/A)

Freihändige Vergabe mit Öffentlichem Teilnahmewettbewerb für die Leistung: KEP-Dienste (gem. 3 Abs. 1 S. 3 VOL/A) Teilnehmer des Öffentlichen Teilnahmewettbewerbs Frankfurt/Main, den 26.08.2016 Teilnahmeantrag zum Öffentlichen Teilnahmewettbewerb (zum Verbleib beim Teilnehmer bestimmt) Freihändige Vergabe mit Öffentlichem

Mehr

Allgemeine Beschreibung und ergänzende Vertragsbedingungen der Gemeinde Baindt. für

Allgemeine Beschreibung und ergänzende Vertragsbedingungen der Gemeinde Baindt. für Allgemeine Beschreibung und ergänzende Vertragsbedingungen der für 1 Mannschaftstransportwagen (MTW) nach DIN EN 1846 und E DIN 14502-2 für die Freiwillige Feuerwehr Baindt Fahrgestell, Aufbau und feuerwehrtechnische

Mehr

Vergabe einer Rahmenvereinbarung Holzrückung im Zuständigkeitsbereich des Landesbetriebs ForstBW

Vergabe einer Rahmenvereinbarung Holzrückung im Zuständigkeitsbereich des Landesbetriebs ForstBW Angebot Vergabe einer Rahmenvereinbarung Holzrückung im Zuständigkeitsbereich des Landesbetriebs ForstBW Name des Bieters: Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung Anschrift des Bieters: Ablauf der Bindefrist:

Mehr

Bewerbung zur Teilnahme am VgV-Verfahren

Bewerbung zur Teilnahme am VgV-Verfahren 1 Bewerbung zur Teilnahme am VgV-Verfahren SALEM, PLANUNG KINDERGARTEN in STEFANSFELD bis spätestens am 03.08.2018 16 h Eingang beim Verfahrensbetreuer: StadtLandPlan GmbH u. Co. KG Tübinger Strasse 109

Mehr

Bekanntmachung (national)

Bekanntmachung (national) Hinweis: Hinweis: Enthaltener Kursivtext dient der Erläuterung und ist im Bekanntmachungstext nicht darzustellen. Bei EU-weiten Vergaben im Oberschwellenbereich sind zwingend die EU-Bekanntmachungsmuster

Mehr

in der Anlage übersenden wir Ihnen die Ausschreibungsunterlagen zu dem oben genannten Bauvorhaben für die Leistungen der Vermessung

in der Anlage übersenden wir Ihnen die Ausschreibungsunterlagen zu dem oben genannten Bauvorhaben für die Leistungen der Vermessung AUFFORDERUNG ZUR ABGABE EINES ANGEBOTES IM RAHMEN DER BESCHRÄNKTEN AUSSCHREIBUNG ZUR VERGABE DER LEISTUNGEN DER VERMESSUNG FÜR DEN ERWEITERUNGSBAU DES ZOOLOGISCHEN FORSCHUNGSMUSEUMS ALEXANDER KOENIG Sehr

Mehr

Eigenerklärung zur Eignung. Bewerber/Bieter

Eigenerklärung zur Eignung. Bewerber/Bieter Eigenerklärung zur Eignung Bewerber/Bieter Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es sich um Bauleistungen und andere Leistungen handelt, die mit der zu vergebenden

Mehr

Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes (zum Verbleib beim Bieter bestimmt) Ausschreibung Druck Deutschlandfolder 2016

Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes (zum Verbleib beim Bieter bestimmt) Ausschreibung Druck Deutschlandfolder 2016 Deutsche Zentrale für Tourismus e. V. Wien, den 07.03.2016 Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes (zum Verbleib beim Bieter bestimmt) Ausschreibung Druck Deutschlandfolder 2016 Anlagen: - Angebotsvordruck

Mehr

Vergabe einer Rahmenvereinbarung Holzrücken im Zuständigkeitsbereich des Landesbetriebs Forst Baden-Württemberg (ForstBW) Angebot

Vergabe einer Rahmenvereinbarung Holzrücken im Zuständigkeitsbereich des Landesbetriebs Forst Baden-Württemberg (ForstBW) Angebot Vergabe einer Rahmenvereinbarung Holzrücken im Zuständigkeitsbereich des Landesbetriebs Forst Baden-Württemberg (ForstBW) Angebot Offenes Verfahren nach 15 VgV. Ablauf der Angebotsfrist: 19.09.2016 Name

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Chemnitz, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle Straße: Friedensplatz 1 Postleitzahl: 09111 Chemnitz

Mehr

Auftragsbekanntmachung

Auftragsbekanntmachung Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Formular 121 - VHB-Bund 2008 - Stand April 2016 a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Annaburg Straße, Hausnr.: Torgauer Straße

Mehr