GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting"

Transkript

1 GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 2. Jahrgang Freitag, 31. August 2018 Nummer 32 Herausgeber und Verantwortlicher für den Inhalt: Verwaltungsgemeinschaft Oberding, Tel AKTUELLES Achtung + Achtung + Achtung + Achtung Kabelfernsehen Umstellung auf digitalen Empfang Wie schon seit längerer Zeit und mehrmals in der Presse und den Medien berichtet wurde, wird der analoge Empfang von Fernsehen und Radio im Kabelnetz von Vodafone abgeschaltet und auf digital umgestellt. Die Umstellung für das Gebiet der Gemeinde Oberding erfolgt am 05. September 2018 nachts in der Zeit von 0.00 bis 6.00 Uhr. Ab diesem Zeitpunkt werden die Fernseh- und Radioprogramme im Kabelnetz nur noch in digitaler Qualität verbreitet. Diese umfangreichen Maßnahmen erfordern bei Vodafone auch eine Neuordnung einiger digitaler TV-Sender. Damit Sie ohne Unterbrechung weiter fernsehen können, prüfen Sie bitte rechtzeitig Folgendes: Sie sehen noch analog, wenn Sie: nur bis zu 32 Sender und keine HD-Sender empfangen einen Röhrenfernseher ohne digitalen Receiver nutzen Was müssen Sie machen? Sie brauchen einen digitalen Receiver oder einen Flachbildfernseher mit eingebautem Kabel-Receiver (DVB-C-Tuner). Einen passenden Receiver bekommen Sie im Fachhandel, aber auch über Vodafone. Sie sehen schon digital, wenn Sie: die Sender tagesschau24, ZDFneo oder ONE empfangen einen neuen Flachbildfernseher mit DVB-C-Tuner (in der Regel Modelle ab Baujahr 2010) oder einen digitalen Receiver nutzen Was müssen Sie machen? Sie müssen nichts weiter unternehmen. Sollten Sie einzelne Sender nach der Umstellung nicht mehr empfangen, starten Sie bitte einen Sendersuchlauf. Sollte auch Ihr Internetzugang über das Kabelnetz erfolgen und sich nach der Umstellung nicht wie geplant automatisch wiederherstellen, dann einfach das Kabelmodem für einige Minuten aus- und wieder einschalten. Radio-Empfang Sind Ihr Radio oder Ihre Stereoanlage direkt an die Kabelanschlussdose angeschlossen? Dann benötigen Sie nach der Umstellung auch für den Radio-Empfang einen digitalen Radio-Receiver (DVB-C) aus dem Fachhandel oder direkt von Vodafone. Damit können die meisten Radiogeräte über den Kabel-Anschluss weiterhin genutzt werden. Alternativ kann der UKW-Empfang auch über eine am Radiogerät anzuschließende Zimmerantenne erfolgen. Weitere Infos finden Sie auch auf vodafone.de/digitalezukunft Fragen beantwortet Vodafone unter der kostenlosen Service- Nummer Oder wenden Sie sich direkt an einen Vodafone Shop oder autorisierten Fachhändler. Zusätzlich steht Ihnen auch der kostenpflichtige Einstellservice der Partnerunternehmen von Vodafone zur Verfügung. Sitzung des Gemeinderates Eitting am Montag, den 03. September 2018 um Uhr im Sitzungssaal der Gemeindekanzlei Eitting. Tagesordnung: I. Öffentlicher Teil: 1. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom Öffentlicher Teil 2. Genehmigung der Tagesordnung

2 3. Bauanträge a) Christoph Floßmann Errichtung eines Carports auf dem Grundstück Fl.Nr. 2906/15 Gemarkung Eitting in Reisen, Nussbaumstr. 6 a. b) Christian Neudecker Errichtung eines Wohnhauses auf dem Grundstück Fl.Nr. 59 Gemarkung Eitting in Eitting, Erdinger Str. 28. c) Franz Wurzer Sanierung einer ehemaligen Kiesgrube durch Auffüllung mit ökologischer Aufwertung auf dem Grundstück Fl.Nr Gemarkung Eitting. d) Werner Zollner Anbau und Erweiterung des bestehenden Wohnhauses auf 4 Wohneinheiten sowie Neubau eines Carports auf dem Grundstück Fl.Nr. 158 Gemarkung Eitting in Eitting, St.-Georg-Str. 7. e) Dominik Huber Teilabriss des bestehenden Gebäudes / Neubau eines Einfamilienhauses mit Garagen und Einliegerwohnung auf dem Grundstück Fl.Nr. 2864/5 Gemarkung Eitting in Reisen, Hauptstr. 13. f) Julia Wurzer Antrag auf Vorbescheid: Neubau eines Einfamilienhauses mit 3-fach-Garage auf dem Grundstück Fl.Nr. 3392/4 Gemarkung Eitting in Gaden, Moosburger Straße. 4. Bauleitplanung von Nachbargemeinden: Stadt Erding Aufstellung eines neuen Flächennutzungsplanes für das gesamt Stadtgebiet Erding 5. Straßensanierungen 2018 Auftragsvergabe 6. Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG): Wurzer Umwelt GmbH Änderung nach 16 BImSchG und Zulassung des vorzeitigen Beginns nach 8 a BIm- SchG Anpassung/Änderung der Wertstoffsortieranlage auf dem Grundstück Fl.Nrn. 2785, 2786, 2787, 2788, 2789 und 2789/1 Gemarkung Eitting in Eitting, Am Kompostwerk Informationen an den Gemeinderat Im Anschluss daran folgt der nichtöffentliche Teil. Georg Wiester, Erster Bürgermeister Ausgabe von gelben Säcken Zweckbestimmter Umgang mit dem gelben Sack Die nicht zweckbestimmte Verwendung der gelben Säcke (z.b. für Hausmüll, Tomatenaufzucht etc.) sowie die umfangreiche Lagerhaltung von gelben Säcken in privaten Haushalten führen zu einem großen Widerspruch zwischen der rechnerischen Zahl an gelben Säcken zu der tatsächlichen Zahl an verbrauchten gelben Säcken. Wir möchten deshalb an Sie appellieren, die gelben Säcke nur für die Sammlung von gebrauchten Leichtverpackungen zu verwenden. Der Jahresbedarf eines durchschnittlichen Haushaltes liegt laut Rechnung bei 2 Rollen. Somit dürfen von der Gemeindeverwaltung nur noch 2 Rollen gelbe Säcke pro Haushalt und Jahr ausgegeben werden. Wir bitten um Ihr Verständnis und dies zu beachten. VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT OBERDING Sperrmüllanmeldung im Herbst den Stichtag bitte beachten Das Landratsamt Erding weist im Zusammenhang mit der Sperrmüllabholung im Herbst 2018 auf den Stichtag hin. Die Anmeldungen müssen schriftlich erfolgen und unter Angabe der Sperrmüllgegenstände bis zum 07. September 2018 im Landratsamt Erding eingegangen sein. Später eingehende Anmeldungen können erst für das Frühjahr 2019 berücksichtigt werden. Anmeldekarten könnten unter anderem im Rathaus Oberding, während der Dienststunden abgeholt werden. Für Rückfragen zur Sperrmüllabholung können stehen die Mitarbeiter des Landratsamts unter der Telefonnummer 08122/ zur Verfügung. Klimaschutztipp des Tages Schalten Sie im Büro das Licht aus! Schalten Sie das Licht aus! Lampen sollten nur dort eingeschaltet sein, wo sie auch gebraucht werden. Im Büroalltag ist das leider nicht immer der Fall. Schalten Sie deshalb auf Fluren, in Besprechungsräumen, Teeküchen oder Toiletten das Licht aus, wenn es nicht benötigt wird. Außerdem ist es sinnvoll, die Arbeitsplätze so einzurichten, dass möglichst viel natürliches Licht genutzt werden kann. Das spart nicht nur Strom, sondern wirkt sich auch positiv aufs Betriebsklima aus. Wenn zwei 36-Watt-Leuchtstoffröhren in der Teeküche an jedem Arbeitstag anstatt acht Stunden nur eine Stunde eingeschaltet sind, lassen sich übers Jahr mehr als 35 Euro sparen. Nächster Termin für die kostenlose Energieberatung für unsere Bürger/innen durch ein unabhängiges Fachbüro! Die Verwaltungsgemeinschaft Oberding bietet eine kostenlose Energieberatung einschließlich Informationen bzgl. Förderungen durch das Ing.Büro Humplmair im Rathaus Oberding an. Der nächste Termin ist am Do., Bitte melden Sie sich hierzu bis spätestens bei uns an! (Vereinbarung Uhrzeit und Angabe, ob bestimmte Themenbereiche gewünscht sind) VG Oberding: Tel Sie können außerdem kostenlos Energiemessgeräte bei uns ausleihen! 2

3 Betreutes Wohnen zu Hause Ambulanter Dienst Die meisten älteren Menschen wollen zu Hause bleiben, auch wenn sie auf Hilfe angewiesen sind. Das Betreute Wohnen zu Hause und Ambulanter Dienst schaffen Hilfestrukturen: Beratung und Unterstützung bei der Pflegeeingradung Professionelle, individuelle Grund-/Behandlungspflege durch Fachpersonal Pflegeberatung für pflegende Angehörige, individuell, kostenlos und schnell Hauswirtschaftliche Hilfe Einkaufshilfe/Fahrdienste/Gartenhilfe Unterstützung bei der Vorsorgevollmacht Auf diese Weise soll den Seniorinnen und Senioren ein höchstmögliches Maß an eigenständiger Lebensführung in der eigenen Wohnung ermöglicht werden. Nutzen Sie die persönliche Beratung und vereinbaren Sie einen Termin. Sprechzeiten: Montag, Mittwoch und Donnerstag von Uhr - 12:00 Uhr und nach Vereinbarung. Tel.: oder bwzh-oberding@pflegesterngmbh.de pflegedienst-oberding@pflegesterngmbh.de Landespflegegeld Wie Sie vielleicht schon aus der Presse erfahren haben, kann man ab sofort einen Antrag auf Landespflegegeld stellen. Voraussetzungen sind: Sie haben Ihren Hauptwohnsitz in Bayern und Sie können mindestens Pflegegrad 2 vorweisen. Das Landespflegegeld beträgt einmal im Jahr Die Antragsfrist endet am Wenn Sie Unterstützung brauchen, melden Sie sich, wir helfen Ihnen gerne weiter. Chemisch-technische Wasseruntersuchung vom Der Zweckverband zur Wasserversorgung Moosrain ist gesetzlich verpflichtet, in regelmäßigen Abständen das Trinkwasser untersuchen zu lassen. Der letzte Prüfbericht des Labors Dr. Blasy Dr. Busse kann zu folgenden Dienststunden von Montag Donnerstag von Uhr Uhr und am Freitag von Uhr Uhr beim Zweckverband zur Wasserversorgung Moosrain, Hauptstr. 61, Oberding in Internet unter: eingesehen oder telefonisch (Tel /9828-0) angefordert werden. Nach dem Untersuchungsergebnis beträgt die Gesamthärte 13,7 dh, das entspricht dem Härtebereich mittel. Oberding, den Bernhard Mücke Vorsitzender des Wasserzweckverbandes GEMEINDE OBERDING Wir gratulieren zum Geburtstag In Oberding: Annelies Blabl 75 Jahre Fahrplan Herbstfestbus 2018 nach Erding ( ) Auch heuer bietet die Gemeinde Oberding ihren Bürgerinnen und Bürgern wieder einen kostenlosen Busshuttle zum Erdinger Herbstfest an. Für die Gemeindebürger aus Hallbergmoos fallen beim dortigen Einstieg für die Hin- und Rückfahrt 5,- an. Bus 1 hinfahrt Schwaig Schulstr. 18:00 18:45 Oberding Sparkasse 18:03 18:48 Niederding Dorfplatz 18:05 18:50 Herbstfest Erding (Am Gries) Ank. 18:15 18:55 Bus 1 Rückfahrt Herbstfest Erding (Am Gries) Abf. 22:30 00:10 Niederding Dorfplatz 22:35 00:15 Oberding Sparkasse 22:38 00:18 Schwaig Schulstr. 22:40 00:20 Bus 2 hinfahrt Oberdingermoos, Mooshanns 17:40 18:30 Gut Wildschwaige 17:42 18:32 Hallbergmoos Birkenecker Str. 17:45 18:35 Hallbergmoos Schule 17:47 18:37 Hallbergmoos Freisinger Str. 17:49 18:39 Goldach Kirche 17:52 18:42 Postschwaige 17:54 18:44 Notzingermoos Gasth. Gruber, Bhst. 17:55 18:45 Notzing Kandler 17:59 18:49 Aufkirchen Schule 18:02 18:52 Aufkirchen Eichenring 18:04 18:54 Herbstfest Erding (Am Gries) Ank. 18:14 19:04 Bus 2 Rückfahrt Herbstfest Erding (Am Gries) Abf. 22:35 00:15 Aufkirchen Eichenring 22:45 00:25 Aufkirchen Schule 22:47 00:27 Notzing Kandler 22:52 00:32 Notzingermoos Gasth. Gruber, Bhst. 22:57 00:37 Postschwaige 22:58 00:38 Goldach Kirche 23:00 00:40 Hallbergmoos Freisinger Str. 23:03 00:43 Hallbergmoos Schule 23:05 00:45 Hallbergmoos Birkenecker Str. 23:07 00:47 Gut Wildschwaige 23:10 00:50 Oberdingermoos, Mooshanns 23:12 00:52 Bedienung: Sonntag bis Donnerstag je Fahrt 1 Bus, Freitag und Samstag je Fahrt 2 Busse mit Ausnahme um Uhr und Uhr > 1 Bus je Richtung Wir wünschen Ihnen allen vergnügliche Stunden auf dem Erdinger Herbstfest und hoffen, mit unserem Bustransfer zu einer sicheren Fahrt beitragen zu können. Mücke Erster Bürgermeister 3

4 Gemeinden Eitting und Oberding Verwaltungsgemeinschaft Oberding GEMEINSAME BEKANNTMACHUNG über die Wahlkreisvorschläge für die Landtagswahl und die Bezirkswahl am 14. Oktober 2018 Die Bekanntmachung des Wahlkreisleiters über die endgültig zugelassenen Wahlkreisvorschläge für die Landtags- und die Bezirkswahl im Stimmkreis 116 Erding wird voraussichtlich im Bayerischen Staatsanzeiger (31. August 2018) veröffentlicht und kann gemäß 35 Abs. 1 Satz 3 Landeswahlordnung an den Werktagen, außer Samstagen während der Dienststunden Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis Uhr und Donnerstag zusätzlich von Uhr bis 18 Uhr bei der Verwaltungsgemeinschaft Oberding, Tassilostr. 17, Oberding, Zimmer Nr. 06, Erdgeschoss eingesehen werden. Die Bekanntmachung enthält für jeden Wahlkreisvorschlag den Namen der Partei oder Wählergruppe, sofern eine Kurzbezeichnung verwendet wird, auch diese, sowie Familienname, Vorname, Beruf oder Stand, Geburtsjahr und Anschrift der sich bewerbenden Personen. Die Wahlkreisvorschläge für die Landtagswahl in allen Wahlkreisen Bayerns sind auch im Internet-Angebot des Landeswahlleiters [ unter Landtagswahlen/Landtagswahl am 14. Oktober 2018 veröffentlicht. Oberding, Mücke Gemeinschaftsvorsitzender 4

5 Abfallwirtschaft Abholung gelber Sack Aufkirchen, Notzing, Notzingermoos, Oberdingermoos, Schwaigermoos, Niederding, Oberding u. Schwaig: Mo, Abholung Biomüll Niederding, Oberding u. Schwaig: Mi., Abholung Restmüll Aufkirchen, Notzing, Notzingermoos, Oberdingermoos u. Schwaigermoos: Mi., Weitere Information zur Abfallwirtschaft im Landkreis Erding finden Sie unter Helferkreis Starke Hände Gemeinde Oberding bittet für die Asylsuchenden in unserer Gemeinde wieder um folgende Spenden: Wir suchen für die Bewohner unseres Weltdorfs Herrenbekleidung für den Herbst in den Größen M-XL: - Schuhe/Turnschuhe - Jacken/Hosen/Pullis/Hemden - Sportbekleidung - Handtücher (gut erhalten) FAHRRÄDER sind ebenfalls sehr willkommen! Falls Sie Transportprobleme haben, sprechen Sie uns an unter: Neumaier Franz Tel.: Unsere TEKLA (Teestube-Kleiderladen Aufkirchen) und Fahrradreparatur-Werkstatt, Am Kirchberg im Pfarrhaus Aufkirchen, direkt neben der Kirche wird an folgenden Samstagen von Uhr Uhr geöffnet sein: September: und Oktober: und November: und Dezember: und Wir freuen uns über jede Spende. Wenn Sie mögen und etwas Zeit mitbringen, laden wir Sie auch gerne zu einer Tasse Tee oder Kaffee ein. Vielen Dank im Voraus. Andrea Hartung, Kulturreferentin, Mitglied des Gemeinderates & Sprecherin des Helferkreises Starke Hände der Gemeinde Oberding Klosterweg 5, Niederding Tel: candu.hartung@gmx.de Offene Ganztagesschule Grundschule OGTS-GS Der Hort und die Mittagsbetreuung an der Schule Oberding entwickeln sich ab September 2018 als Offene Ganztagesschule Grundschule weiter. Wir sind weiterhin in den bekannten Räumlichkeiten untergebracht. Sie erreichen uns telefonisch unter und per Mail ogts-grundschule@oberding.org GEMEINDE EITTING Wir gratulieren zum Geburtstag In Eittingermoos: Martin Gschlößl 80 Jahre Abfallwirtschaft Abholung gelber Sack Gaden, Eittingermoos, Fasanenweg: Mo., Abholung Biomüll Eitting Ort: mi., Waldstraße: do., Abholung Restmüll Eittingermoos, Reisen, Gaden, Fasanenweg: mi., Weitere Information zur Abfallwirtschaft im Landkreis Erding finden Sie unter Fahrplan Herbstfestbus 2018 nach Erding ( ) Wie gewohnt, kann die Gemeinde Eitting auch in diesem Jahr für die Bürgerinnen und Bürger aus den Ortschaften Eitting und Reisen einen kostenlosen Herbstfestbus zur Verfügung stellen. Durch die Unterstützung der Ortsvereine und der Gemeinde kann dieser Service wieder kostenlos für die Bürgerinnen und Bürger der Ortschaften Eitting und Reisen in Anspruch genommen werden. Kostenloser Herbstfestbus Bedingungstage Erding - Reisen - Eitting - Erding Sa-So Mo-So Mo-So Mo-So Am Stadion - FESTPLATZ Abf. 16:40 18:40 21:40 23:40 Reisen, Haltestelle Hauptstraße 16:47 18:47 21:47 23:47 Eitting, Insel 16:50 18:50 21:50 23:50 Am Stadion - FESTPLATZ Ank. 16:59 18:59 21:59 23:59 Wir wünschen wiederum eine rege Inanspruchnahme des Fahrangebotes ohne Vorkommnisse und ein vergnügtes Herbstfest

6 Neue Öffnungszeiten in der Gemeindekanzlei Eitting Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Gemeindekanzlei hat ab dem jeden Donnerstag von Uhr geöffnet (außer in den Ferien). Für Termine stehe ich Ihnen gerne im Rathaus Oberding zur Verfügung. Bitte setzen Sie sich vorab mit Fr. Hagl im Vorzimmer zur Terminvereinbarung unter 08122/ in Verbindung. Oberding, den Georg Wiester, Erster Bürgermeister weiter zu einer Bärwurzerei. Nach einer kurzen Besichtigung geht es weiter nach Eching zum Abendessen in das Gasthaus Forster am See. Dort klingt der Abend gemütlich aus, bevor wir die Heimreise antreten. Wir wünschen schon jetzt allen Senioren/innen einen schönen Ausflug und freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen! Georg Wiester, Erster Bürgermeister Im Urlaub Im Urlaub traf Erster Bürgermeister Georg Wiester in Bad Kötzting den Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder. Er war Schirmherr beim Jubiläum 30 Jahre Kötztinger Roßtag. Baumaßnahme Raidersteg in Eitting, zwischen Untere Hauptstraße und Bachweg in Eitting Straßenvollsperrung Aufgrund unaufschiebbarer Erneuerungsarbeiten muss der Raidersteg (Fußübergang des Saubachs zwischen Unterer Hauptstraße und Bachweg in Eitting) vom bis voraussichtlich komplett gesperrt werden. Die Umleitungsstrecke wird ausgewiesen. Ein Weg für Fußgänger und Fahrradfahrer wird freigehalten. Wir bitten um Ihr Verständnis! Seniorenausflug 2018 Der diesjährige, gemeinsame Seniorenausflug findet am Mittwoch, den 12. September 2018 statt. Die Fahrt geht heuer nach Deggendorf. Neben der Gläsernen Pyramide in Zwiesel führt die Fahrt auch zum Grenzbahnhof Bay. Eisenstein, zu den Glaswelten Joska. Die Abfahrtszeiten sind wie folgt geplant: in Gaden: 7.30 Uhr über Eittingermoos nach Eitting, Grüne Insel 8.00 Uhr Weiterfahrt über Reisen Die Zusteigemöglichkeiten sind an den Bushaltestellen in den einzelnen Ortschaften. Rückkehr wird um ca Uhr sein. Anmeldungen bitte bei Rita Brückl, Tel oder Stefanie Hagl, Verwaltungsgemeinschaft Oberding, Tel Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 07. September Geplant ist eine gemütliche Anreise über die Autobahn mit Brotzeitpause am Autohof Pilsting. In Deggendorf steigt eine Reiseleitung in den Bus und die Rundfahrt geht weiter über die Gläserne Pyramide in Zwiesel zum Grenzbahnhof Bay. Eisenstein, zur Arber Talstation und zu den Glaswelten Joska. Dort haben wir Gelegenheit, einen kleinen Mittagsimbiss zu nehmen oder den Nachmittag mit Kaffee und Kuchen zu genießen. Der Ausflug geht danach VEREINSMITTEILUNGen OBERDING Freiwillige Feuerwehr notzing Besuch des Erdinger Herbstfestes Die FFW Notzing lädt alle Vereinsmitglieder recht herzlich zu einem gemeinsamen Besuch des Erdinger Herbstfestes ein. Dazu sind am Samstag, den 01. September wieder mehrere Tische im Fischers Stiftungszelt für uns reserviert. Auf zahlreiche Teilnahme freut sich die Vorstandschaft 6

7 Freiwillige Feuerwehr Aufkirchen Einladung zum Weinfest der FF Aufkirchen Am findet ab 18:30 Uhr das 12. Weinfest der Feuerwehr Aufkirchen am alten Feuerwehrhaus statt. Für die Stimmung sorgt wie letztes Jahr das Trio Deluxe. Für das leibliche Wohl wird in dem beheizten Festzelt bestens gesorgt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind zu diesem Fest herzlich eingeladen. Auf Euer Kommen freut sich die Feuerwehr Aufkirchen Gartenbau- und VerschöNERUNGS VEREIN Notzing Radlausflug Unser diesjähriger Radlausflug findet am Sonntag den statt. Treffpunkt ist um 10:30 Uhr am Bürgerhaus Notzing. Wir fahren von Notzing über Krohntaler Weiher, Eichenkofen, Berglern, Manhartsdorf, Thenn nach Wartenberg zum Bergcafe; dort kehren wir zum Mittagessen ein. Dann geht s wieder zurück über Riding, Fauenberg, Grafing, Grucking, Unterstrogen, Bockhorn, Salmanskirchen nach Erding zum Bauernhausmuseum zur Kaffeepause. Frisch gestärkt schaffen wir das Reststück nach Notzing auch noch. Es sind auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen teilzunehmen. Die Vorstandschaft TuS Oberding Abt. FuSSball Die letzten Spiele der Herren Sonntag, 26. Aug. TuS 2 SpVgg Eichenkofen 2 5 : 1 Sonntag, 26. Aug. TuS Oberding SV Walpertskirchen 2 : 1 Die nächsten Spiele der Herren Samstag, 01. Sept. TuS Oberding 2 SV E Berglern 2 16:00 Sonntag, 02. Sept. FC Forstern TuS Oberding 15:00 Die letzten Spiele der Junioren Samstag, 25. August C2 Junioren SG Ottenhofen SG Eitting 2 1 : 5 Die nächsten Spiele der Junioren Freitag, 31. August E1 Junioren TuS Oberding SV Langenbach 18:30 Samstag, 01. September C Junioren SG Eitting SV Walpertskirchen 11:00 Dienstag, 04. September C2 Junioren SG Freising SG Eitting 2 18:00 Mittwoch, 05. September D Junioren SG Langenbach SG Oberding 18:30 C Junioren SG Eitting TSV Erding 18:30 Donnerstag, 06. September E Junioren TuS Oberding DJK Ottenhofen 18:00 Kfd Aufkirchen Wir laden am Samstag, den 22. September 2018 herzlich ein, zum Ausflug ins Heimatmuseum nach Thal mit Führung durch das Museum. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Kirchplatz in Aufkirchen. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Die Führung dauert ca 1 Stunde. Bei Kaffee und Kuchen im Museum lassen wir den Nachmittag ausklingen. Bitte Anmeldung bis bei Anneliese Näßl Tel oder Maria Deutinger Tel Alle Interessierten, natürlich auch Nichtmitglieder und Männer, sind herzlich eingeladen. Der Führungskreis FC Schwaig Neu: Mädchen Fußball-Treff (draußen) Ab sofort findet beim FC Schwaig jeden Donnerstag ein Mädchen Fußball-Treff statt. Alle Mädchen des Jahrgangs 2005 und jünger können von Uhr ihrem Spaß an der Bewegung und am Spiel nachgehen. Kommt vorbei. Wir freuen uns auf Euch. Weitere Infos bei Toni Kuhn oder toni.kuhn@fcschwaig.de Vorschau Herren Samstag, ST Scheyern - FC Schwaig Sonntag, FC Fraunberg - FC Schwaig 2 Vorschau Damen Samstag, FC Schwaig - SG Eichenfeld-FC Moos Sonntag, FC Schwaig 2 - SpVgg Markt Schwabener Au Juniorteam Uhr Uhr Uhr Uhr Sommerpause Ergebnisse Herren Sonntag, FC Schwaig - SC Kirchdorf 1 : 3 FC Schwaig 2 - SpVgg Langenpreising 4 : 2 Ergebnisse Damen Sonntag, Bezirkspokal SG ESV Freimann - FC Schwaig 4 : 2 Fußballkindergarten Mit Norbert Göbeler Dienstag von Uhr Für Kinder ab 4 Jahren Ball- und Bewegungsschule Schwaig Mit Norbert Göbeler und Silvia Hettler Dienstag von Uhr Für Kinder von 3 bis 6 Jahren. 7

8 Abteilung Gymnastik Die Abteilung Gymnastik bietet folgende Kurse an: Mo: Uhr Bodystyling Uhr Pilates Leitung Sara Grün Mo: Uhr Zumba Leitung Selena Murgas Di: Uhr Ball- und Bewegungsschule (BaBeKids) Leitung Norbert Göbeler, Sonja Liebl und Silvia Hettler Mi: Uhr Eltern-Kind-Turnen für Kinder ab 1,5 Jahre Leitung Monica Mann Mi: Mi: Mi: Uhr Eltern-Kind-Turnen für Kinder ab 1,5 Jahre Leitung Silvia Hettler Uhr Seniorengymnastik Uhr Kinderturnen für Kinder von 4-6 Jahren Leitung Silvia Hettler Mi: Uhr Pilates Leitung Marion Singvogel Mi: Uhr Cross Workout Leitung Silvia Hettler Do: ab Uhr EMS-Training N nur mit Anmeldung unter: sabine.raschl@fcschwaig.de VEREINSMITTEILUNGen EITTING Schützenverein Concordia Eitting Der Schützenverein Eitting lädt alle Vereinsmitglieder recht herzlich zu einem gemeinsamen Besuch des Erdinger Herbstfestes ein. Dazu sind am Mittwoch, den wieder Tische im Erdinger Weißbräu-Zelt für uns reserviert. Auf eine zahlreiche Teilnahme freut sich die Vorstandschaft. FC EITTING Ergebnis: Herrenbereich BC Uttenhofen - FC Eitting 0 : 2 SV E.Berglern - FC Eitting ii 2 : 0 Vorschau: Herrenbereich Samstag, :30 Uhr FC Eitting II - FC Langengeisling II KIRCHEN Evang.-Luth. Kirchengemeinde Erding So., So. n.tr Christuskirche Gottesdienst von Aschen Erlöserkirche Gottesdienst mit Abendmahl von Aschen Schloss Aufhausen musikalische Abendandacht von Aschen Pfarrverband Erdinger Moos Hofmarkstr Eitting Tel.: pv-erdinger-moos@ebmuc.de In den Sommerferien ist das Pfarrbüro nur vormittags besetzt! Gottesdienstordnung Samstag, Reisen Hl. Messe Niederding Hl. Messe Sonntag, Oberding Hl. Messe Aufkirchen Wortgottesfeier Eitting Hl. Messe Taufe Dienstag, Notzing Hl. Messe Mittwoch, Reisen Hl. Messe Donnerstag, Oberding Hl. Messe Freitag, Schwaig Hl. Messe Eitting Rosenkranz VERANSTALTUNGEN Krankenkommunion in Eitting Gemeindeanzeiger auch online Unter können Sie jederzeit den aktuellen Gemeindeanzeiger herunterladen. Samstag, FC Eitting - FC Langengeisling 14:30 Uhr Jugendbereich startet die Vorbereitung Weitere Infos finden Sie auf der Homepage 8

9 SONSTIGES SVLFG PRESSEMITTEILUNG Gefährliche Gase aus der Maissilage Angesichts des trockenen Klimas warnt die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) vor lebensbedrohlichen Gasen aus dem Maissilo. Im Mais befindet sich aktuell aufgrund der Trockenheit noch viel Stickstoff. Dadurch besteht bei der Silierung ein hohes Risiko, dass sich nitrose Gase bilden. Sie entweichen erkennbar in oranger bis rostroter Färbung aus der Silage und sind hochgiftig. Die Gasbildung erfolgt in den ersten Tagen nach dem Einlagern. Tritt dieses Gas seitlich aus dem Silo aus oder wölbt sich die Silofolie, muss der umliegende Bereich abgesperrt werden, so dass Menschen und Tiere nicht in den Gefährdungsbereich gelangen können. Niemals sollte das Silo geöffnet werden, um das Gas abzulassen. Im Laufe des normalen Gärprozesses (etwa sechs Wochen) wird das Gas abgebaut und das Silo kann gefahrlos geöffnet werden. und Pflegebedarf. Damit lenkt der Aktionskreis zum Tag der Zahngesundheit den Blick auf die Mundgesundheit pflegebedürftiger Menschen. Sie benötigen aufgrund ihrer besonderen Lebenssituation Unterstützung für die Pflege und Reinigung ihres Mundraums und des Zahnersatzes. Für alle gesetzlich Krankenversicherten, die einem Pflegegrad zugeordnet sind oder eine anerkannte Behinderung haben, ist es deshalb eine gute Neuigkeit, dass die gesetzlichen Krankenkassen für sie ab sofort die Kosten für erweiterte Leistungen zur Verhütung von Zahnerkrankungen übernehmen. Der Anspruch umfasst die Erhebung des Mundgesundheitsstatus, die Erstellung eines Plans zur individuellen Mund- und Prothesenpflege, die Aufklärung über die Bedeutung der Mundhygiene und über Maßnahmen zu deren Erhalt sowie die Entfernung harter Zahnbeläge. Pflege- oder Unterstützungspersonen sollen in die Aufklärung und die Erstellung des Pflegeplans mit einbezogen werden. Gerade dieser Punkt ist wichtig, denn pflegebedürftige Menschen sind häufig auf Hilfe bei der Mundhygiene angewiesen. Pflegekräfte und Angehörige sollten sich deshalb ausführlich über die richtige Ausrüstung und die richtige Putztechnik informieren und für das tägliche Zähneputzen, die Mundpflege und die Reinigung des Zahnersatzes ausreichend Zeit einplanen. Der Aufwand lohnt sich. Denn passt die Mundhygiene und sind die Zähne und das Zahnfleisch gesund, steigt die Lebensqualität älterer und pflegebedürftiger Menschen nachweislich. Werden die Gase eingeatmet, kommt es zu Reizungen und Verätzungen von Augen, Nase und oberen Luftwegen. In diesen Fällen ist unbedingt sofort ein Arzt aufzusuchen. Bereits kleinste Mengen schädigen Atemwege, Speiseröhre und Magenschleimhaut. Schlimmstenfalls besteht Lebensgefahr. Informationen zum Schutz gegen Gase gibt die SVLFG unter > Prävention Informationen, wie die täglich notwendigen Mundhygienemaßnahmen richtig durchgeführt werden, bietet zum Beispiel die Bundeszahnärztekammer unter www. zqp.de/wpcontent/uploads/ratgeber_mundgesundheit_zahnpflege_prothese.pdf. Zwölf Videos unter (Suchbegriff: BZÄK) zeigen ebenfalls, worauf geachtet werden muss. SVLFG SVLFG PRESSEMITTEILUNG Bessere zahnärztliche Leistungen für Pflegebedürftige Seit Juli bezahlt die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau behinderten und pflegebedürftigen Versicherten der Landwirtschaftlichen Krankenkasse bessere Leistungen zur Verhütung von Zahnerkrankungen. Diese neuen Präventionsleistungen nach 22a SGB V können in der Zahnarztpraxis, in stationären Einrichtungen und jetzt auch in der häuslichen Umgebung in Anspruch genommen werden. Am 25. September ist Tag der Zahngesundheit. Er steht 2018 unter dem Motto Gesund im Mund bei Handicap 9

10 10

11 11

12 BEREITSCHAFTSDIENSTE Zahnärztlicher Notdienst Aktuelle Notdienste der Zahnärzte unter: / Ulrike Neugebauer Münchener Str. 1, Erding Ärztlicher Bereitschaftsdienst bundesweit: Apothekennotdienst Apothekennotdienst-Hotline vom Handy Apothekennotdienste Freitag: Campus Apotheke Bajuwarenstr., Erding Samstag: Park Apotheke Liegnitzer Str. 18, Erding Sonntag: Stadt-Apotheke Lange Zeile 4, Erding Montag: Rathaus-Apotheke Landshuter Str. 2, Erding Dienstag: Marien-Apotheke Ismaninger Str. 14, Moosinning Mittwoch: Rathaus-Apotheke Landshuter Str. 2, Erding Donnerstag: Fuchs-Apotheke Zugspitzstr. 57, Erding WICHTIGE TELEFONNUMMERN NOTRUFE Feuerwehr/Rettungsdienst Polizei Polizeiinspektion Erding Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern Ärztlicher Notdienst für Kinder Giftnotruf München Drogenberatung München Sucht-Hotline-Beratung (rund um die Uhr) Krankenhaus Erding Kinderkrankenhaus Landshut Haunersche Kinderklinik München Landratsamt Erding Straßenmeisterei Erding SCHULEN Grund- und Mittelschule Oberding oder OGTS-Grundschule OGS Realschule/Mittelschule Grundschule Eitting Mittagsbetreuung an der Schule Eitting Staatl. Realschule Oberding Montessori Schule, Aufkirchen KINDERTAGESSTÄTTEN Kindergarten Oberding Schulkindergarten Oberding Hort an der Schule Oberding Haus der Kinder Schwaig Kinderhaus St. Johann Baptist Aufkirchen Kindergarten Notzing Kinderhaus St. Georg Eitting GEMEINDEBÜCHEREI OBERDING St.-Georg-Str. 6, Oberding SOZIALE EINRICHTUNGEN Nachbarschaftshilfe Oberding/Eitting Einsatzleitung Betreutes Wohnen zu Hause Pflegestern Seniorenservice KIRCHEN katholisch: Pfarrverband Erdinger Moos Evangelisch: Evang.-Luth. Pfarramt VER- UND ENTSORGUNG E-Werk Schweiger Überlandwerke Erding Sempt EW Wasserzweckverband Moosrain Abwasserzweckverband Erdingermoos Erdgas Südbayern RECYCLINGHOF OBERDING : Mi., Uhr, Fr., Uhr, Sa., Uhr RECYCLINGHOF EITTING Mi., 16:00 18:00 Uhr, Sa., 9:00 12:00 Uhr VERWALTUNG Verwaltungsgemeinschaft Oberding Rathaus Oberding Tassilostraße 17, Oberding Telefon: , Fax (für allgemeine Angelegenheiten) (nur für Gemeindeanzeiger) Internet: Fax: Sekretariat Allg.Verwaltung Bauamt Standesamt Geschäftszeiten: Mo. bis Fr. 08:00 bis 12:00 Uhr Di. 13:30 bis 16:00 Uhr (nur Melde- u. Passwesen) Do. 13:30 bis 18:00 Uhr Herausgeber & V.i.S.d.P. Gemeinde Oberding 1. Bgm. Bernhard Mücke Internet: Termine nach telefonischer Vereinbarung (Tel.: ) Gemeinde Eitting 1. Bgm. Georg Wiester Internet: Termine nach telefonischer Vereinbarung (Tel.: ) Kanzlei Eitting Hofmarkstr. 4, Eitting, Tel (jeden Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr, geschlossen in den bayerischen Schulferien) Layout Gestaltung Design Theresienstraße Hallbergmoos IKOS-Verlag Gemeindeanzeiger nicht im Briefkasten? Liebe Leserinnen und Leser, uns liegt es sehr am Herzen, dass der Gemeindeanzeiger auch bei Ihnen ankommt! Unsere Verteiler geben ihr Bestes, dass dies funktioniert. Wir haben gehört, dass der Anzeiger vereinzelt nicht ans Ziel gelangt. Unsere große Bitte an Sie: Informieren Sie uns, wenn Sie keinen Anzeiger erhalten! IKOS Verlag Tel

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft und der Gemeinden und Eitting Eitting 1. Jahrgang Freitag, 01. September 2017 Nummer 35 Herausgeber und Verantwortlicher für den Inhalt: Verwaltungsgemeinschaft,

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 27. April 2018 Nummer 17 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 2. Jahrgang Freitag, 26. Oktober 2018 Nummer 40 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 13. April 2018 Nummer 15 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 2. Jahrgang Freitag, 24. August 2018 Nummer 31 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 18. Mai 2018 Nummer 20 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

Fahrpläne des Herbstfest-Busses

Fahrpläne des Herbstfest-Busses Fahrpläne des Herbstfest-Busses Stadt Erding Stadtmitte - Williamsville - Herbstfest Sa- Sa- Fr- Am Herbstfest Abf. 16:50 x17:50 18:50 19:50 20:50 21:50 22:50 23:50 Lange Zeile 16:53 x17:53 18:53 19:53

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 23. Februar 2018 Nummer 8 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

Fahrpläne des Herbstfest-Busses

Fahrpläne des Herbstfest-Busses Fahrpläne des Herbstfest-Busses Stadt Erding Stadtmitte - Williamsville - Herbstfest Sa- Sa- Fr- Am Herbstfest Abf. 16:50 x17:50 18:50 19:50 20:50 21:50 22:50 23:50 Lange Zeile 16:53 x17:53 18:53 19:53

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 2. Jahrgang Freitag, 12. Oktober 2018 Nummer 38 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 12. Januar 2018 Nummer 2 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 19. Januar 2018 Nummer 3 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 2. Jahrgang Freitag, 02. November 2018 Nummer 41 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

Schalte um auf Zukunft

Schalte um auf Zukunft Jetzt aktiv werden und auf digital umschalten Tipps und Tricks für die Umstellung Vodafone TV Schon gewusst? In Bayern ist es gesetzlich geregelt, dass TV- und Radio-Sender ab 2019 nur noch digital im

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 2. März 2018 Nummer 9 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 11. Mai 2018 Nummer 19 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 01. Dezember 2017 Nummer 48 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

GEMEINDE UNSLEBEN L a n d k r e i s R h ö n - G r a b f e l d

GEMEINDE UNSLEBEN L a n d k r e i s R h ö n - G r a b f e l d GEMEINDE UNSLEBEN L a n d k r e i s R h ö n - G r a b f e l d 22. Jahrgang, Ausgabe Nr. 9/2018 Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, g i l t n i c h t a l s A m t s b l a t t ein nahezu perfektes

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 15. September 2017 Nummer 37 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 15. Juni 2018 Nummer 24 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 10. November 2017 Nummer 45 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Bekanntmachungen Sitzungen des Kreistages und seiner Ausschüsse Pressemitteilungen Termine...

Inhaltsverzeichnis. Bekanntmachungen Sitzungen des Kreistages und seiner Ausschüsse Pressemitteilungen Termine... Herausgeber: Landratsamt Erding, Alois-Schießl-Platz 2, 85435 Erding, Tel. 08122/58-0 www.landkreis-erding.de oder www.kreis-ed.de Erscheint in der Regel wöchentlich Bezugspreis für Abonnement jährlich

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Veranstaltungs kalender. der Gemeinde Oberding

Veranstaltungs kalender. der Gemeinde Oberding Veranstaltungs kalender der Gemeinde Oberding für das Jahr 2017 Januar 2017 01. So. Neujahr 02. Mo. 03. Di. 04. Mi. 05. Do. SG Hubertia Niederding Weihnachtsfeier FFW Notzing Christbaumversteigerung SG

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 15. Dezember 2017 Nummer 50 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 2. Jahrgang Freitag, 07. November 2018 Nummer 42 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Amtsblatt. Inhaltsverzeichnis. Ausgabe 1 Donnerstag,

Amtsblatt. Inhaltsverzeichnis. Ausgabe 1 Donnerstag, Herausgeber: Landratsamt Erding, Alois-Schießl-Platz 2, 85435 Erding, Tel. 08122/58-0 www.landkreis-erding.de oder www.kreis-ed.de Erscheint in der Regel wöchentlich Bezugspreis für Abonnement jährlich

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 16. März 2018 Nummer 11 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 5. Januar 2018 Nummer 1 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 0 22 68 / 939-0 Telefax: 0 22 68 / 939-128 email:

Mehr

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Die Ortsschelle Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Oktober 2017 Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch 1 2 Inhaltsverzeichnis 5-7 Abschlussveranstaltung ILEK 8-11 Unsere Baustellen - Gemeinschaftshaus

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 27. Juli 2018 Nummer 30 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 29. Juni 2018 Nummer 26 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 26. Januar 2018 Nummer 4 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Nr. 4/2018 Freitag, 20. April 2018 Herausgeber und Druck: Anschrift: Landkreis Lindau (Bodensee), Stiftsplatz 4, 88131 Lindau (Bodensee) Postfach 3322, 88115

Mehr

Kindertagesstätten im Landkreis Erding Stand: 16.05.2012

Kindertagesstätten im Landkreis Erding Stand: 16.05.2012 Kindertagesstätten im Landkreis Erding Stand: 16.05.2012 Nr. Kindergarten Anschrift Telefonnummer E-mail 1. Gemeindekindergarten Berglern I, Zwergerlhaus 85459 Berglern, Kirchplatz 6 08762/2888 kiga-zwergerlhaus@gmx.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Evangelisches Pfarramt Beuren Tel.: Linsenhofer Str. 3 Fax.: Beuren

Evangelisches Pfarramt Beuren Tel.: Linsenhofer Str. 3 Fax.: Beuren Evangelisches Pfarramt Beuren Tel.: 07025 2145 Linsenhofer Str. 3 Fax.: 07025 2504 72660 Beuren E-Mail: Pfarramt.Beuren@elkw.de Sprechzeiten: Dienstag Mittwoch, Donnerstag, Freitag 15.30-18.30 Uhr 8.30-11.30

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 25. Mai 2018 Nummer 21 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Nr. 3/2014 Donnerstag, 20. Februar 2014 Herausgeber und Druck: Anschrift: Landkreis Lindau (Bodensee), Stiftsplatz 4, 88131 Lindau (Bodensee) Postfach 3322,

Mehr

Amtsblatt. Inhaltsverzeichnis. Ausgabe 28 Mittwoch

Amtsblatt. Inhaltsverzeichnis. Ausgabe 28 Mittwoch Herausgeber: Landratsamt Erding, Alois-Schießl-Platz 2, 85435 Erding, Tel. 08122/58-0 www.landkreis-erding.de oder www.kreis-ed.de Erscheint in der Regel wöchentlich Bezugspreis für Abonnement jährlich

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 29. September 2017 Nummer 39 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

Nr. 10/2015 Ausgabe vom 04. März 2015

Nr. 10/2015 Ausgabe vom 04. März 2015 Nr. 10/2015 Ausgabe vom 04. März 2015 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de 1.Bgm. Georg Hatzesberger 0160/99345752

Mehr

Angebote für Frauen 2017

Angebote für Frauen 2017 Angebote für Frauen 2017 Wir, die kfd St Barbara, laden Sie ganz herzlich ein zu unseren Veranstaltungen Unsere Angebote sind offen für alle interessierten Frauen, auch für diejenigen, die nicht der kfd

Mehr

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach St. Laurentius Pfarrbrief Rettenbach - Arrach Kath. Pfarramt Rettenbach Tel. 09462/249 Pfarrbrief: 30 Cent St. Valentin 26.08.2018 16.09.2018 - Mitteilungen der Pfarreien Rettenbach u. Arrach Ein neuer

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Programm. Gemeinde Neuenmarkt. Anmeldungen und weitere Informationen unter

Programm. Gemeinde Neuenmarkt. Anmeldungen und weitere Informationen unter Programm Gemeinde Neuenmarkt 2018 Anmeldungen und weitere Informationen unter www.neuenmarkt.de liebe Neuenmarkter Kinder Die Sommerferien 2018 stehen an. Freut euch mit mir auf unser diesjähriges Ferienprogramm.

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N. G e m e i n d e r a t s s i t z u n g. am

G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N. G e m e i n d e r a t s s i t z u n g. am 155 G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N G e m e i n d e r a t s s i t z u n g am 23.06.2014 Zahl der geladenen Mitglieder: 17 Zahl der anwesenden Mitglieder: 15 Öffentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Nr. 38 Neu-Ulm, den 21. Oktober Jahrgang Sitzung des Kreistages 103

Nr. 38 Neu-Ulm, den 21. Oktober Jahrgang Sitzung des Kreistages 103 Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 38 Neu-Ulm, den 21. Oktober Jahrgang 2016 Inhalt Seite Sitzung des Kreistages 103 Amtliche Bekanntmachung des Landratsamtes Neu-Ulm untere Bauaufsichtsbehörde gemäß

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. Oktober

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. Oktober TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN Oktober Di. 02.10. Mi. 03.10. Do. 04.10. Erzählcafé im Gasthaus Zum Engel, Obernhain. Grill- und Weinfest

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 2. Jahrgang Freitag, 30. November 2018 Nummer 45 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Nr. 31 Neu-Ulm, den 18. September Jahrgang Nachruf. Herrn Theodor Kümmel. der im Alter von 78 Jahren von uns gegangen ist.

Nr. 31 Neu-Ulm, den 18. September Jahrgang Nachruf. Herrn Theodor Kümmel. der im Alter von 78 Jahren von uns gegangen ist. Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 31 Neu-Ulm, den 18. September Jahrgang 2015 Nachruf Der Landkreis Neu-Ulm trauert um Herrn Theodor Kümmel der im Alter von 78 Jahren von uns gegangen ist. Herr Kümmel

Mehr

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: für Erwachsene

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: für Erwachsene Anmeldeschluss: 01.07.2016 Anmeldeschluss: 04.10.2017 Kultur & Freizeit für Erwachsene Programmheft November 2017 - Januar 2018 Wichtige Hinweise zur Anmeldung und den Maßnahmen Bitte melden Sie sich für

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2014 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Markt Markt Indersdorf

Markt Markt Indersdorf Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates am 06.03.2002 im großen Sitzungssaal des Rathauses Markt Indersdorf Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Vorab - Bericht aus der genannten Sitzungsniederschrift.

Mehr

Richtlinie. des Gemeinsamen Bundesausschusses über Maßnahmen zur Verhütung von Zahnerkrankungen bei Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderungen

Richtlinie. des Gemeinsamen Bundesausschusses über Maßnahmen zur Verhütung von Zahnerkrankungen bei Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderungen Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses über Maßnahmen zur Verhütung von Zahnerkrankungen bei Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderungen (Richtlinie nach 22a SGB V) in der Fassung vom 19. Oktober

Mehr

Amtliche Bekanntmachung. Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Lärmaktionsplanung der Gemeinde Swisttal

Amtliche Bekanntmachung. Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Lärmaktionsplanung der Gemeinde Swisttal Amtliche Bekanntmachung Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Lärmaktionsplanung der Gemeinde Swisttal Bekanntmachung der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit, der Behörden und sonstigen Trägern

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Nr. 8 Neu-Ulm, den 24. Februar Jahrgang Sitzung des Krankenhausausschusses 21

Nr. 8 Neu-Ulm, den 24. Februar Jahrgang Sitzung des Krankenhausausschusses 21 Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 8 Neu-Ulm, den 24. Februar Jahrgang 2017 Inhalt Seite Sitzung des Krankenhausausschusses 21 Amtliche Bekanntmachung des Landratsamtes Neu-Ulm untere Bauaufsichtsbehörde

Mehr

Digital ersetzt analog Das betrifft auch mich S. 2. Mein Anschluss S. 3. Mein Fernsehen vor der Umstellung S. 4

Digital ersetzt analog Das betrifft auch mich S. 2. Mein Anschluss S. 3. Mein Fernsehen vor der Umstellung S. 4 Hier findest Du Antwort auf Deine Fragen Digital ersetzt analog Das betrifft auch mich S. 2 Mein Anschluss S. 3 Mein Fernsehen vor der Umstellung S. 4 Mein Fernsehen nach der Umstellung S. 6 Mein Internet

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Januar 2019 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Dienstag, 1. Januar 2019 Neujahr Mittwoch, 2. Januar 2019

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis September 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Beschluss. 1 Zweck und Regelungsbereich

Beschluss. 1 Zweck und Regelungsbereich Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses über die Erstfassung einer Richtlinie über Maßnahmen zur Verhütung von Zahnerkrankungen bei Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderungen (Richtlinie nach

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo l Uhrzeiten sortieren (Klebebogen) Ordne immer drei gleiche Zeitangaben zu. Klebe auf. Viertel nach vor halb neun 0 nach 0 0 nach nach ---- 0 vor vor D l Zeitspannen zuordnen Verbinde die Zeitspanne mit

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

G E M E I N D E G I L C H I N G

G E M E I N D E G I L C H I N G G E M E I N D E G I L C H I N G Landkreis Starnberg Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Gilching Sitzungstermin: Montag, den 18. Mai 2015 Sitzungsbeginn: 18:00 Uhr Sitzungsende:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr