GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting"

Transkript

1 GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 25. Mai 2018 Nummer 21 Herausgeber und Verantwortlicher für den Inhalt: Verwaltungsgemeinschaft Oberding, Tel / AKTUELLES Stellungnahme von Herrn Ersten Bürgermeister Mücke bezüglich der Zuweisung eines Sexualstraftäters Stellungnahme Die Regierung von Oberbayern hat bestimmt, dass in unserer Gemeinde ein Intensivtäter unterzubringen ist und die entsprechende Zuweisung veranlasst. Völlig unerwartet und ohne weitere Erklärungen kam die Anweisung zur Umsetzung unmittelbar vor Pfingsten. Das sind die Fakten: Es handelt sich um einen Senegalesen, der seine Gefängnisstrafe verbüßt hat und sich bis zu seiner Abschiebung tagsüber frei bewegen darf. Er trägt eine Fußfessel und muss um Uhr in der Unterkunft sein. Um diesen Mann kurzfristig aufnehmen zu können, musste unser Helferkreis in großer Eile vier Familien und deren Kinder aus der Aufkirchener Unterkunft umziehen. Damit waren die sehr guten Integrationsleistungen für diese Familien zunichte gemacht. Die Regierung von Oberbayern handelt mit ihrer Zuweisung im rechtlichen Rahmen. Desaströs war die Kommunikation aus der Regierung von Oberbayern. Wie schlecht der Ablauf war, erfuhr die Regierungspräsidentin, Maria Els, auch erst durch die intensive Nachfrage von Landrat Martin Bayerstorfer. Der Helferkreis war kurz davor, seine wertvolle Arbeit einzustellen. Doch die Integration all der verbleibenden Bewohner in der Unterkunft bleibt eine sehr wichtige Aufgabe und darf gerade jetzt, bei aller Sorge und Niedergeschlagenheit, nicht vernachlässigt werden. Ich danke deshalb unserem Helferkreis mit großem Respekt dafür, dass er seine Arbeit fortsetzen wird. Mit der Regierungspräsidentin von Oberbayern ist für Freitag, den ein Treffen vereinbart, um die Lage zu besprechen und die Sorgen der Bürger klar und deutlich zu formulieren. Da unklar ist, wie die Mitarbeiter der Regierung von Oberbayern diese Standortentscheidung zur Unterbringung geprüft haben, hat mir der Helferkreis dazu eine Reihe von Fragen mitgegeben. Ich darf mich jetzt schon sehr herzlich für die Unterstützung meines klaren Kurses in dieser Situation bei Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, bedanken. Es wurde eine Petition gegen die Unterbringung dieses Intensivtäters bei uns gestartet, hier der Link dazu: Innerhalb der ersten 24 Stunden nach Freischalten dieses Links haben bereits über Bürgerinnen und Bürgern dieser Petition zugestimmt. Damit wird die Brisanz des Themas wie die große Sorge überdeutlich. Bernhard Mücke Erster Bürgermeister RATHAUS GESCHLOSSEN Das Rathaus Oberding ist am Freitag, den geschlossen. In unaufschiebbaren standesamtlichen Fällen ist unser Standesamt von 8.00 bis Uhr unter folgender Nummer erreichbar: 0173/ RATHAUS GESCHLOSSEN Das Rathaus Oberding ist am Montag, den wegen des Betriebsausflugs geschlossen. ACHTUNG: VORGEZOGENE ABGABE Vorgezogener Abgabetermin für die Ausgabe Nr. 22 (erscheint am Freitag, den ) Wegen des Feiertages am (Fronleichnam) muss der Abgabetermin für die Vereinsmitteilungen für die Ausgabe Nr. 22 auf Freitag, den vorgezogen werden. Später eingehende Meldungen können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Besten Dank für Ihr Verständnis!

2 VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT OBERDING Chemisch-technische Wasseruntersuchung vom Der Zweckverband zur Wasserversorgung Moosrain ist gesetzlich verpflichtet, in regelmäßigen Abständen das Trinkwasser untersuchen zu lassen. Der letzte Prüfbericht des Labors Dr. Blasy Dr. Busse kann zu folgenden Dienststunden von Montag Donnerstag von Uhr Uhr und am Freitag von Uhr Uhr beim Zweckverband zur Wasserversorgung Moosrain, Hauptstr. 61, Oberding im Internet unter: eingesehen oder telefonisch (Tel /9828-0) angefordert werden. Nach dem Untersuchungsergebnis beträgt die Gesamthärte 11,4 dh, das entspricht dem Härtebereich mittel. Oberding, den Bernhard Mücke Vorsitzender des Wasserzweckverbandes Klimaschutztipp des Tages Lassen Sie das Auto zuhause und fahren öffentlich Nutzen Sie statt Auto oder Flugzeug öfter Bus und Bahn. Oft sind Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln schneller und, wenn man alle Kosten einberechnet, auch günstiger am Ziel als mit dem Auto. Zudem entfallen lästiges Im- Stau-Stehen und die Parkplatzsuche. Betreutes Wohnen zu Hause Ambulanter Dienst Die meisten älteren Menschen wollen zu Hause bleiben, auch wenn sie auf Hilfe angewiesen sind. Das Betreute Wohnen zu Hause und Ambulanter Dienst schaffen Hilfestrukturen: Beratung und Unterstützung bei der Pflegeeingradung Professionelle, individuelle Grund-/Behandlungspflege durch Fachpersonal Pflegeberatung für pflegende Angehörige, individuell, kostenlos und schnell Hauswirtschaftliche Hilfe Einkaufshilfe/Fahrdienste/Gartenhilfe Unterstützung bei der Vorsorgevollmacht Auf diese Weise soll den Seniorinnen und Senioren ein höchstmögliches Maß an eigenständiger Lebensführung in der eigenen Wohnung ermöglicht werden. Nutzen Sie die persönliche Beratung und vereinbaren Sie einen Termin. NEUE Sprechzeiten: Montag, Mittwoch und Donnerstag von Uhr und nach Vereinbarung. Telefon: 08122/ oder 08122/ Stark für andere mit wenig Zeit viel bewirken Wir suchen dringend ehrenamtliche Mitarbeiter, die gegen eine Aufwandsentschädigung bei uns mitarbeiten. Sie sind versichert und erhalten kostenlose Schulungen. Bitte melden Sie sich, Sie arbeiten für einen guten Zweck. Nächster Termin für die kostenlose Energieberatung für unsere Bürger/innen durch ein unabhängiges Fachbüro! Die Verwaltungsgemeinschaft Oberding bietet eine kostenlose Energieberatung einschließlich Informationen bzgl. Förderungen durch das Ing.Büro Humplmair im Rathaus Oberding an. Der nächste Termin ist am Bitte melden Sie sich hierzu bis spätestens bei uns an! (Vereinbarung Uhrzeit und Angabe, ob bestimmte Themenbereiche gewünscht sind). VG Oberding: Tel Sie können außerdem kostenlos Energiemessgeräte bei uns ausleihen! GEMEINDE OBERDING Wir gratulieren zum Geburtstag In Aufkirchen: Marion Josmann 70 Jahre Magdalena Kollmannsberger 85 Jahre Abfallwirtschaft Abholung Biomüll Niederding, Oberding und Schwaig: Mi., Abholung Restmüll Aufkirchen, Notzing, Notzingermoos, Oberdingermoos und Schwaigermoos: Mi., Weitere Information zur Abfallwirtschaft im Landkreis Erding finden Sie unter ACHTUNG: VOLLSPERRUNG! In der Zeit vom bis werden zwei Vollsperrungen aufgrund von Asphaltarbeiten durchgeführt. Im Oberdingermoos wird die Ferstl-Straße auf Höhe der Hausnummern 1 bis 4 und in Oberding die Straße Am Mühlbach gesperrt. Die Umleitungsstrecke wird vor Ort beschildert. Wir bitten um Ihr Verständnis. 2

3 GEMEINDE EITTING Abfallwirtschaft Abholung gelber Sack Eitting, Reisen: Mi., Abholung Biomüll Eitting Ort: Mi., Waldstraße: Fr., nicht gestört wird. Dafür müssen wir bereits Mitte Juli 2018 ein Arbeits- und Schutzgerüst mit ca. 550 m² aufstellen. Im Jahr 2019 wird dann auch noch die Erneuerung des Sporthallenbodens und der Wandverkleidung (neue Prallwand) erfolgen. Nach dem Abschluss aller Sanierungsarbeiten wird die Turnhalle in einem neuwertigen Zustand sein. Wir freuen uns, dass die Arbeiten planungsmäßig und zügig voranschreiten. Die sanierte Turnhalle wird bestimmt allen Nutzern Freude bereiten. Abholung Restmüll Eittingermoos, Gaden, Reisen, Fasanenweg: Mi., Weitere Information zur Abfallwirtschaft im Landkreis Erding finden Sie unter StraSSenkehrung Ab der 22. KW ( ) findet in der Gemeinde Eitting die 4-wöchige Kehrung statt. Bitte Gehsteige abkehren. DANKE! ACHTUNG: VOLLSPERRUNG! Das Staatl. Bauamt Freising plant die Erneuerung der Fahrbahndecke auf der ED 19. Hier wird eine Straßenvollsperrung voraussichtlich vom bis zwischen dem Kreisel bei REWE und der Abzweigung Erdinger Straße/ Eitting eingerichtet. Die Umleitungsstrecke wird ausgewiesen. Genauere Daten werden nach Bekanntgabe veröffentlicht. Sanierung der Turnhalle in Eitting Im Juli 2017 begannen die umfangreichen Sanierungsarbeiten an der Schulturnhalle Eitting. Die Halle wurde während der Bauarbeiten in den Sommerferien für den kompletten Sportbetrieb gesperrt. Es erfolgten ein Austausch bzw. die Sanierung der Heizung, der Sanitäranlagen und Umkleiden. Zusätzlich wurde ein Behinderten-WC eingebaut. Außerdem wurden die Decken in der Turnhalle und in den Nebenräumen erneuert. Die Turnhallendecke wurde neben der neuen Beleuchtung (LED) mit einer Strahlungsheizung ausgestattet. Die Umkleiden und Flure wurden mit einer Akustikdecke versehen. Daneben kamen natürlich auch noch die Maler zum Einsatz. In diesem Jahr werden die Fenster ausgetauscht und ein Vollwärmeschutz angebracht, es handelt sich hier um 140 m² Glasfassade und ca. 45 m² Fenster/Türen. Diese Arbeiten werden in den Sommerferien vorgenommen, damit der Sportbetrieb der Schule / Vereine weitestgehend Maibaum wird unter weiss-blauem Himmel aufgestellt Eittinger Grundschule feiert unvergessliches Maifest Knapp 500 Besucher konnten Schulleiter Paul Hilger und die beiden Elternbeiratsvorsitzenden Bianca Krumpholz und Petra Zollner beim Maifest mit Maibaumaufstellen am 11. Mai 2018 an der Grundschule Eitting begrüßen. Als Ehrengäste waren der Erste Bürgermeister der Gemeinde Eitting, Herr Georg Wiester mit Gattin, Herr Pfarrer Philipp Kielbassa und Altbürgermeister Matthias Kammerbauer mit Gattin gekommen. Schöner hätte es nicht sein können. Bei prächtigem weiß-blauem Himmel wurde der 15 Meter hohe Maibaum, gestiftet von den Nutzholzanteilern, von den Eittinger Schützen traditionell mit Muskelkraft aufgestellt. Fachkundig angeleitet wurden sie dabei von Max Klinger und Bernhard Wosnitza. Die beiden hatten auch bei der Vorbereitung des Baumes das Kommando inne und waren für das Lehrerkollegium und dem Elternbeirat per- 3

4 fekte Lehrmeister beim Herrichten des Maibaumes. Umrahmt wurde das Aufstellen von zahlreichen Einlagen, wie z.b. dem original Bandltanz, dem Auftritt der Reisner Goaßlschnalzer, zahlreichen liebevoll und gekonnt von den Grundschulkindern vorgetragenen Gesangseinlagen und einem von allen Kindern einstudierten Kikeriki-Tanz. Ganz besonders gefiel den Mädls und den Burschen das Kräftemessen beim Maßkrugstemmen. Da trieb es manchem Teilnehmer sogar die Schweißtropfen auf die Stirn, so ehrgeizig wetteiferten die Kinder gegeneinander. Kulinarisch war das Fest ebenfalls perfekt organisiert. Dieses Jahr erstmalig gab es vom Eittinger Fischerstammtisch gegrillten Steckerlfisch, der bei den Gästen großen Anklang erfuhr. Es ist großartig, was der Elternbeirat, die Kolleginnen und Kollegen und unsere Schulkinder auf die Beine gestellt haben. Auch die Zusammenarbeit mit dem Schützenverein und aller Akteure ist bemerkenswert. Ein Schulfest in dieser Art wird jedem von uns immer in schöner Erinnerung bleiben. Es freut mich sehr, dass wir gemeinsam so ein tolles Fest feiern konnten, so Schulleiter Paul Hilger. Als Zeichen des Dankes und der Anerkennung überreichte Bürgermeister Wiester einen Spendenscheck der Gemeinde Eitting über an Schulleiter Paul Hilger. Märkte in Eitting auf einer Lagerfläche von über Quadratmetern. Rund 500 Mitarbeiter sorgen an diesem Logistikstandort dafür, dass mehr als 100 LKWs an sechs Tagen die Woche 506 REWE-, REWE to go- und nahkauf-märkte beliefern. Das Kinderhausteam und die Kinder bedanken sich ganz herzlich für die großzügige Spende. VEREINSMITTEILUNGen OBERDING Ortschaft Schwaig Beschluss! Da in den letzten Jahren die landwirtschaftlichen Maschinen, die in Besitz der Ortschaft sind, des Öfteren für gewerbliche Flächen verwendet wurden und in kaputtem Zustand, ohne etwas zu sagen, zurückgestellt wurden und somit die Ortschaft Schwaig die Reparaturkosten übernehmen musste, beschließt der Ortsauschuss Schwaig einstimmig, dass alle landwirtschaftlichen Ortsgeräte nur mehr für landwirtschaftliche Flächen verwendet werden dürfen! REWE Spendenübergabe unterm Apfelbaum Das Kinderhaus St. Georg in Eitting freut sich über einen Spendenscheck in Höhe von 1000 Euro. Bei strahlendem Sonnenschein überreichte Herr Kirsch von der Firma REWE Logistik diesen im Garten des Kinderhauses an Herrn Bürgermeister Wiester, Kinderhausleitung Fr. Huber, Erzieherin Fr. Seel und den Kindern. Mit der großzügigen Spende konnte das Kinderhaus viele Wünsche von Kindern und Erziehern anschaffen. Die Krippenkinder freuen sich über einen neuen Bollerwagen, einen Stiefeligel und eine Sitzgarnitur für den Garten. Im Kindergarten machen nun große, begehbare Gel-Faszinationsplatten und ein farbenfrohes Juwelino-Spiel den Alltag der Kinder noch bunter. Das Herz der Logistik schlägt für die südbayerischen REWE- Der Ortsausschuss Freiwillige Feuerwehr notzing Am Freitag, den (Brückentag nach Fronleichnam) unternimmt die Feuerwehr Notzing einen ganztägigen Vereinsausflug nach Niederbayern/Bayerischer Wald. Abfahrt ist um Uhr beim Wieserbräu in Notzing. Zunächst besichtigen wir die Hallenbau-Firma WOLF SYSTEM in Osterhofen. Anschließend steht ein Besuch im Schnapsmuseum der Fa. PENNINGER in Bodenmais auf dem Programm. Bei einer Einkehr im Gasthaus BETZ in Oberglaim bei Ergolding lassen wir den Ausflug dann gemütlich ausklingen. Die Rückkehr nach Notzing ist gegen 19:30 Uhr geplant. 4

5 Mitglieder und alle anderen Interessierten sind herzlich eingeladen und können sich bei Florian Humpl ( ) oder Stefan Hofmann ( ) anmelden. Der Unkostenbeitrag beträgt 10 EUR pro Person. Auf rege Teilnahme freut sich die Vorstandschaft S.G. Wilhelm Tell Oberding e.v. Am Sonntag, den sind wir eingeladen beim 125-jährigen Gründungsfest bei Freischütz Walpertskirchen. Treffpunkt: Schießstand, 8.00 Uhr zur Abfahrt. Auf eine recht zahlreiche Beteiligung freut sich die Vorstandschaft. Freiwillige Feuerwehr Oberding Kicker-Turnier zur WM 2018 In diesem Jahr mit 8-fach Kicker! Am 10. Juni 2018 im Feuerwehrgerätehaus Oberding. 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr: Weißwurstfrühstück 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr: Anmeldung / Einspielen 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr: Turnier nach WM-Modus 18:00 Uhr: Preisverteilung TuS Oberding Abt. Gymnastik Nach den Pfingstferien starten wir wieder mit folgenden Programm (Achtung: Kleine Änderungen): Erwachsenen-Angebot Eine Mannschaft besteht aus mindestens 4 Personen. Bis zu 2 Auswechselspieler sind zugelassen. Die Nationen werden in der Reihenfolge der Anmeldungen nach aktueller Weltrangliste vergeben! Anmeldegebühr 5 Euro pro Person. Mannschaften mit einheitlichem Erscheinungsbild werden extra prämiert! Anmeldung unter kickerturnier@oberding.net SCHWAIG RED LIONS FC Schwaig Abteilung Baseball Kinder-Angebot Nächste Spiele Herren Bayernliga Sonntag, den :00 Uhr Schwaig Red Lions Freising Grizzlies 15:30 Uhr Schwaig Red Lions Freising Grizzlies Herren Landesliga Sonntag, den :00 Uhr Schwaig Red Lions Baldham Boars 15:00 Uhr Baldham Boars Schwaig Red Lions Beide Spiele der Landesliga finden in Baldham statt! Schützenverein Falke Aufkirchen Am Sonntag, den beteiligen wir uns am 125-jährigen Gründungsfest der Freischütz-Schützen in Walpertskirchen. Treffpunkt zur Abfahrt ist um 8.00 Uhr am Schützenheim. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme. Einladung zum Fischgrillfest der Falke-Schützen am Samstag, den Beginn ist ab Uhr am Ortsgebäude (Vorplatz altes Feuerwehrhaus). Auf Euer Kommen freut sich der Schützenverein Falke Aufkirchen. Die Vorstandschaft Viel Spaß bei unserem Angebot! Wirbelsäulengymnastik Mit den Pfingstferien geht auch die Wirbelsäulengymnastik bereits in die Sommerpause. Nach den großen Ferien starten wir dann (Achtung: geänderte Uhrzeit) bereits um Uhr. Eure Gymnastik-Abteilung 5

6 Schützengesellschaft Germania Notzing e.v. Unser für Samstag, den geplantes Sommerfest entfällt. TuS Oberding - Abt. FuSSball Die nächsten Spiele der Herren Sonntag, 27. Mai TuS Oberding 2 FC Grünbach TuS Oberding FC Spfr. Eitting 2 13:00 Uhr 15:00 Uhr Bei den Laien-Mannschaften gab es folgende Platzierungen: 1. Fussball AH 2. FFW Aufkirchen I 3. Hubertia Niederding 4. FFW Oberding 5. FFW Niederding 6. TuS Fussball 7. Eustachia Oberding 8. FFW Aufkirchen II 9. Poker Freunde Die letzten Spiele der Junioren Montag, 14. Mai E1 Junioren SG Reichenkirchen TuS Oberding 1 : 4 A Junioren JFG Sonnenfeld SG Schwaig 1 : 0 Mittwoch, 16. Mai D1 Junioren SG Oberding TSV Eching/FS 0 : 2 C1 Junioren TSV Dorfen SG Eitting 3 : 0 Donnerstag, 17. Mai D3 Junioren SG Oberding 3 SV Eichenried 2 3 : 3 TuS Oberding Abteilung Stockschützen Ergebnisse des 31. Gemeindeturniers Nach spannenden Spielen wurden die diesjährigen Gewinner-Mannschaften mit Aktiven und Laien Stockschützen ermittelt. Das Besondere an den diesjährigen Gewinnern ist, dass sie die Wanderpokale der Gemeinde jeweils zum dritten Mal gewonnen haben. Somit dürfen die beiden Wanderpokale endgültig behalten werden. Die Gewinner des 31. Gemeindeturniers im Stockschießen der Gemeinde Oberding sind bei den Laien die Mannschaft Fussball AH und bei den Mannschaften mit Aktiven die Stockschützen des TuS Oberding. Die Platzierungen bei den Aktiven lauten: 1. TuS Oberding Stockschützen 2. Kriegerverein Oberding 3. Stockschützen Aufkirchen I 4. Die Fröhlichen Niederding 5. Stockschützen Schwaig 6. Wilhelm Tell Oberding 7. Stockschützen Aufkirchen II Die weiteren Teilnehmer am Gemeindeturnier waren die BIKER Freunde Niederding, SG Neuedelweiß Schwaig, Alex & seine Weiber und Die besseren Hälften. Vielen Dank hier an die beiden Laien-Mannschaften mit Frauenunterstützung, die das Gemeindeturnier auf alle Fälle bereicherten. Leider konnten dieses Jahr aufgrund der Maibaum-Festlichkeiten weniger Vereine am Gemeindeturnier teilnehmen. Dazu besteht natürlich nächstes Jahr wieder die Möglichkeit. Auf spannende und lustige Spiele im nächsten Jahr beim 32. Gemeindeturnier sowie viele gemütliche Stunden freuen sich als Organisator die Stockschützen des TuS Oberding. FC Schwaig Vorschau Herren Sonntag, FC Schwaig 2 FC Moosinning 3 FC Schwaig TSV Moosburg Uhr Uhr Juniorteam Pfingstferien Ergebnisse Juniorteam B-Mädchen (BOL) TSV Haar - FC Schwaig 3 : 4 6

7 Mädchen Fußball-Treff Ab sofort gibt es beim FC Schwaig jeden Donnerstag einen Mädchen Fußball-Treff. Alle Mädchen des Jahrgangs 2005 und jünger können von Uhr in der Schwaiger Sporthalle ihrem Spaß an der Bewegung und am Spiel nachgehen. Kommt vorbei. Wir freuen uns auf Euch. Weitere Infos bei Toni Kuhn 0172 / oder toni.kuhn@fcschwaig.de Fußballkindergarten Mit Norbert Göbeler Dienstag von Uhr Für Kinder ab 4 Jahren Ball- und Bewegungsschule Schwaig Mit Norbert Göbeler und Silvia Hettler Dienstag von Uhr Für Kinder von 3 bis 6 Jahren. Abteilung Gymnastik Die Abteilung Gymnastik bietet folgende Kurse an: Mo: Uhr Uhr Bodystyling Uhr Uhr Pilates unter der Leitung von Sara Grün Mo: Uhr Uhr Zumba unter der Leitung von Selena Murgas Di: Uhr Uhr Ball- und Bewegungsschule (BaBeKids) unter der Leitung von Norbert Göbeler, Sonja Liebl und Silvia Hettler VEREINSMITTEILUNGen EITTING Pfarrgemeinderat Eitting-Reisen Einladung zum Pfarrfest an Fronleichnam am Donnerstag, 31. Mai 2018 Festgottesdienst mit Prozession anschließend Pfarrfest im Pfarrgarten bei schlechter Witterung in der Aula der Grundschule Eitting. Den Erlös erhalten unsere Ministranten des Pfarrverbandes Erdinger Moos! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! PGR Eitting Reisen Zinth EV Eitting Zwicklbierfest Unser traditionelles Zwicklbierfest findet diesmal am Samstag, den 02.Juni, Beginn 19:30 Uhr, bei Tanja und Hermann Beil an der Erdinger Straße statt. Wie immer gibt es leckere Grillspezialitäten, dazu ein süffiges Zwicklbier sowie alkoholfreie Getränke. Auf Euer Erscheinen freut sich die Vorstandschaft. FC EITTING Ergebnisse Herren FC Eitting II FC Schwaig II 3 : 2 Mi: 9.00 Uhr Uhr Eltern-Kind-Turnen für Kinder ab 1,5 Jahre unter der Leitung von Monica Mann Mi: Uhr Uhr Eltern-Kind-Turnen für Kinder ab 1,5 Jahre unter der Leitung von Silvia Hettler Mi: Uhr Uhr Seniorengymnastik Mi: Uhr Uhr Kinderturnen für Kinder von 4-6 Jahren unter der Leitung von Silvia Hettler Vorschau: Herrenbereich Sonntag, TUS Oberding FC Eitting II Sonntag, FC Eitting II FC Finsing II Sonntag, TSV Nandlstadt FC Eitting Sonntag, FC Eitting 15:00 Uhr 13:00 Uhr 15:00 Uhr Spielfrei Mi: Uhr Uhr Pilates unter der Leitung von Marion Singvogel Mi: Uhr Uhr Cross Workout unter der Leitung von Silvia Hettler Do: ab Uhr EMS-Training Nur mit Anmeldung unter: sabine.raschl@fcschwaig.de Ergebnisse Jugendbereich SG, C-Jugend TSV Dorfen - SG Eitting I 3 : 0 Vorschau: Jugendbereich F / E / C - Jugend Ferienpause Weitere Infos finden Sie auf der Homepage Gartenbau- und Verschönerungsverein Notzing Am Sonntag, den laden wir zur traditionellen Maiandacht an der Streuobstwiese ein. Beginn um Uhr. Schützenlust Concordia Eitting Am Freitag, den um Uhr findet unsere Nachfeier für unser Maibaumfest beim Strasserwirt statt. 7

8 Hierzu sind alle Mitglieder und natürlich auch alle Nichtmitglieder, die beim Auf- und Abbauen, bei den verschiedenen Veranstaltungen und beim Maibaum herrichten geholfen haben, recht herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf ein paar gemütliche Stunden zum Ausklang unseres gelungenen Festes. Die Vorstandschaft KIRCHEN Evang.-Luth. Kirchengemeinde Erding So., Trinitatis Christuskirche Gottesdienst, Oechslen Erlöserkirche Gottesdienst, Oechslen Kerndl-Schuster-Kapelle Ökum. Maiandacht, Erhardt/Pfr. Garmaier Gottesdienstordnung Pfarrverband Erdinger Moos Hofmarkstr Eitting Tel.: pv-erdinger-moos@ebmuc.de Samstag, Aufkirchen Hl. Messe Eitting Trauung Hl. Messe Sonntag, Aufkirchen Fußwallfahrt zur Dreifaltigkeitskapelle von der Kirche aus, anschl. Festgottesdienst Notzing Fußwallfahrt zur Dreifaltigkeitskapelle von der Kirche aus Festgottesdienst an der Dreifaltigkeitskapelle (bei schlechter Witterung in der Kirche St. Georg Oberding) Maiandacht am Feldkreuz an der Streuobstwiese Schwaig Fußwallfahrt zur Dreifaltigkeitskapelle vom Radweg nach Oberding aus, anschl. Festgottesdienst Niederding Fußwallfahrt zur Dreifaltigkeitskapelle vom Dorfplatz aus, anschl. Festgottesdienst Oberding Fußwallfahrt zur Dreifaltigkeitskapelle von der Kirche aus, anschl. Festgottesdienst Bei schlechter Witterung: Hl.Messe mit Chor Eitting Fußwallfahrt zur Dreifaltigkeitskapelle von der Kirche aus, anschl. Festgottesdienst Reisen Fußwallfahrt zur Dreifaltigkeitskapelle von der Kirche aus, anschl. Festgottesdienst Dienstag, Notzing Hl. Messe Mittwoch, Reisen Hl. Messe Donnerstag, Aufkirchen Maiandacht Niederding Hl. Messe, anschl. Fronleichnamsprozession Oberding Hl. Messe, anschl. Fronleichnamsprozession Eitting Hl. Messe, anschl. Fronleichnamsprozession Freitag, Schwaig Hl. Messe Eitting Rosenkranz Veranstaltungen Do., Pfarrfest Eitting Der PGR und die KV laden nach der Prozession zum Pfarrfest in die Aula und auf den Schulhof der Grundschule Eitting ein. Es wird Mittagessen sowie Kaffee & Kuchen angeboten. Alle Bürger sind herzlich eingeladen. Sa., , KFG Schwaig, Uhr Figurenbinden zu Fronleichnam an der Kirche So., Pfarrfest Aufkirchen/Notzing Zur Feier des Fronleichnamsfestes lädt der PGR und die KV Aufk./Notzing recht herzlich ein. Der Gottesdienst beginnt um 9.00 Uhr in Aufkirchen. Nach der Prozession findet unser Pfarrfest bei hoffentlich schönem Wetter im Pfarrgarten statt (bei schlechtem Wetter im Pfarrheim). Die Ministranten verkaufen zur Finanzierung der Rom-Wallfahrt Socken von neue masche. Weißwurstfrühstück Schwaig Der PGR und die KV laden nach der Prozession zum Frühschoppen ins Ortschaftshaus Schwaig ein. Alle Bürger sind herzlich eingeladen. Di., kfd Niederding, Uhr Hl. Messe St. Martin Niederding, anschl. Jahreshauptversammlung Ministrantenwallfahrt nach Rom Neue Masche - Auch in der Bücherei In den letzten Wochen sind Sie evtl. von einem unserer Ministranten angesprochen worden, ob Sie nicht Socken brauchen könnten. Die fair hergestellten Socken werden in verschiedenen Ausführungen angeboten. Der Bestellpreis pro Box beträgt 15. Davon gehen 4 an unsere Ministranten. Wenn Sie also Socken brauchen und unsere Ministranten unterstützen wollen, können Sie das noch bis zum Ende der Pfingstferien in der 8

9 Bücherei tun und auf den Pfarrfesten in Aufkirchen und Eitting. Jetzt schon ein herzliches Vergelt s Gott für Ihre Unterstützung! Fronleichnamsprozessionen Zu den Fronleichnamsprozessionen sind die Erstkommunionkinder in ihren Gewändern sowie die Vereine mit ihren Fahnenabordnungen herzlich eingeladen. SONSTIGES Ferieninfo 2018 Die neue Ferieninfo 2018 des Landkreises Erding informiert über interessante Angebote für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien und heuer erstmals auch in den Pfingstferien. Sie ist in der Gemeindeverwaltung zu erhalten und wird auch an die Schulen versandt. Außerdem liegt sie im Landratsamt, Hauptgebäude, und im Fachbereich Jugend und Familie (Alois-Schießl-Platz 8, Sparkassengebäude) auf den Infoständern aus. Im Internet ist sie ab sofort zu finden unter Für die Veranstaltungen der Kommunalen Jugendarbeit sind Anmeldungen ab sofort möglich bei Frau Reindl von Mo. bis Do. unter 08122/ oder Frau Colletta von Mo. bis Do. unter 08122/ An alle Veranstalter von StraSSen-, Dorf-, Vereins- und sonstigen Festen Besonderer Anlass: Eine Genehmigung nach 12 Gaststättengesetz (GastG) kann nur erteilt werden, wenn ein besonderer Anlass vorliegt. Dieser Anlass muss also etwas sein, was aus dem Lebensalltag deutlich herausragt. So dürfen beispielsweise nur genehmigt werden: Jubiläen, Jahrestage, Einweihungen oder herausragende Siegesfeiern. Dagegen fällt z.b. die Veranstaltung eines Festes oder einer Vereins-Disco-Veranstaltung, ohne Hintergrund-Charakter, nicht unter den Begriff besonderer Anlass. Veranstaltungen, bei denen kein besonderer Anlass im Sinne der bestehenden Vorschriften besteht oder die zu kurzfristig gemeldet werden, können leider nicht mehr genehmigt werden. Rechtzeitige Anmeldung: Der Antrag ist spätestens 2 Wochen vor der Veranstaltung bei der Verwaltungsgemeinschaft Oberding, Zimmer 02, einzureichen. Aufgrund neuer rechtlicher Vorgaben ist vor der Erteilung einer Gestattung von verschiedenen Behörden (Landratsamt Erding, Polizei usw.) eine Stellungnahme einzuholen. Bei verspätet eingehenden Anträgen ist keine ausreichende Prüfung des Antrags möglich. Weiterhin reicht in diesem Fall die Zeit nicht aus, damit die zu beteiligenden Behörden eine Stellungnahme abgeben können. Die vorgegebenen Fristen bitten wir daher dringend zu beachten. Bei Nichtbeachtung kann keine Genehmigung erteilt werden. SVLFG hilft bei Raucherentwöhnung Es ist nie zu spät, mit dem Rauchen aufzuhören. Darauf weist die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) anlässlich des Weltnichtrauchertages am 31. Mai hin. Altersunabhängig trägt ein Rauchverzicht entscheidend dazu bei, die Gesundheitsrisiken, wie zum Beispiel Krebs, Herzinfarkt, Diabetes, Bluthochdruck, hohes Cholesterin oder chronische Atemwegserkrankungen, zu mindern. Außerdem verbessert sich die Lungenfunktion bereits kurzfristig und der Kreislauf stabilisiert sich. Die Landwirtschaftliche Krankenkasse bezuschusst Kurse zur Raucherentwöhnung, die von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert sind, mit mindestens 80 Prozent der Kosten pro Versicherten maximal zweimal im Jahr. Die Präventionskurse sind zu finden in der Online-Datenbank unter > Leistung > Leistungen der Krankenversicherung > Leistungen A Z > P > Präventionskurse. Es ist besonders wichtig, Kindern und Jugendlichen zu vermitteln, gar nicht erst mit dem Rauchen anzufangen. Aber selbstverständlich sollen mit diesem Aktionstag alle Raucher angesprochen und motiviert werden, mit dem Rauchen aufzuhören, so SVLFG-Vorstandsvorsitzender Martin Empl. Das Passamt informiert: Achtung Reisezeit! Jedes Jahr zur Urlaubszeit bemerken einige Bürger zu spät, dass ihre Ausweispapiere nicht mehr gültig sind, oder dass sie zur Einreise in bestimmte Länder einen Reisepass benötigen, der noch mindestens 6 Monate gültig sein muss. Derzeit dauert die Neuausstellung eines Personalausweises oder Reisepasses durch die Bundesdruckerei in Berlin ca. 3-4 Wochen. Das Passamt der VG Oberding bittet deshalb alle Bürgerinnen und Bürger, ihre Ausweisdokumente rechtzeitig auf ihre Gültigkeit zu überprüfen. Bitte beachten Sie, dass Sie und auch Ihre Kinder, für Reisen, auch innerhalb der EU-Staaten, einen gültigen Ausweis benötigen. Erkundigen Sie sich deshalb rechtzeitig vor Reiseantritt bzw. bei der Buchung Ihres Reisezieles, welche Einreisepapiere für das jeweilige Land benötigt werden (Personalausweis, Kinderreisepass oder Reisepass, der evtl. noch 6 Monate gültig sein muss). Verbindliche Auskünfte erteilt die jeweilige Botschaft! Außerdem können Sie sich auch Informationen über das Internet einholen unter der Adresse: Einreisebestimmungen. 9

10 Seit dem 12. Januar 2009 müssen alle USA-Reisenden vor der beabsichtigten Einreise zwingend eine gebührenfreie Einreiseerlaubnis (ESTA) per Internet einholen! Die Beantragung über Dritte (z.b. Reisebüro) ist möglich. Die einmal erteilte Einreiseerlaubnis gilt für beliebig viele Einreisen innerhalb eines Zeitraumes von zwei Jahren. Zur Beantragung eines Ausweises muss jede Bürgerin/jeder Bürger, auch Kinder, persönlich erscheinen. Bei Kindern, die das 16. bzw. 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, müssen auch noch beide Elternteile mitkommen. Mitzubringen sind: das abgelaufene Ausweisdokument 1 neues Biometrie-taugliches Lichtbild vom Fotograf Bei Rückfragen steht Ihnen unser Passamt während der Dienststunden gerne unter der Telefonnummer: 08122/ zur Verfügung. Wann ist Rasenmähen erlaubt? Hinweise zur Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung (32. Verordnung zur Durchführung des Bundesimmissionsschutzgesetzes 32. BImSchV) Gerade jetzt zum Saisonstart für Gartenarbeiten kommt es immer wieder zu Unklarheiten, welche Arbeiten die Lärm verursachen zu welcher Uhrzeit erlaubt sind. In der 32. BImSchV, der sogenannten Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung, sind diese Zeiten geregelt. Geräte Rasenmäher, Rasentrimmer, Rasenkantenschneider, Laubbläser, Laubsammler, Grastrimmer, Graskantenschneider, Heckenschere, Vertikutierer, Grader, Motorkettensäge, Bohrsäge, Hochdruckwasserstrahlmaschine, Fugenschneider, Schredder, Zerkleinerer, Kehrmaschine, Kraftstromerzeuger, Freischneider, Baustellenbandsäge- oder Kreissägemaschine, Beton- und Mörtelmischer Ruhezeiten Sonn- und Feiertage Werktage zwischen Uhr und Uhr Bei der Verwendung von Freischneider, Grastrimmer/Graskantenschneider, Laubbläser und Laubsammler sind grundsätzlich zusätzliche Ruhezeiten zu beachten. Diese Geräte dürfen an Werktagen auch in der Zeit von Uhr bis Uhr, von Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr nicht betrieben werden. Bitte beachten Sie, dass dies nur ein Auszug aus den in der Verordnung aufgeführten Maschinen und Geräten ist. Weitere Auskünfte erhalten Sie beim Landratsamt Erding, SG 42-2, Tel / oder Die gesamte 32. BImSchV finden Sie im Internet unter Verwaltungsgemeinschaft Oberding Bernhard Mücke Erster Bürgermeister Gemeinschaftsvorsitzender Sie gilt für 57 unterschiedliche Geräte- und Maschinenarten, von Baumaschinen bis hin zu Landschafts- und Gartengeräten, wie Kettensägen, Laubbläser und Rasenmäher. Nach dieser Verordnung sind insbesondere in reinen, allgemeinen und besonderen Wohngebieten, Kleinsiedlungsgebieten, Sondergebieten, die der Erholung dienen und Gebieten für die Fremdenbeherbergung für bestimmte Geräte feste Ruhezeiten einzuhalten. Beim Blutspenden muss der Perso jetzt immer mit! Doch im Alltagsgepäck ist ein Lichtbildausweis wie eben der Personalausweis, der Führerschein oder der Reisepass, nie fehl am Platz. Seit Kurzem werden auch Blutspender gebeten, bei der Anmeldung zur guten Tat einen amtlichen Lichtbildausweis im Original vorzulegen zusätzlich zum Blutspenderausweis, sofern man diesen bereits besitzt. Erst dann dürfen sie zur Blutspende zugelassen werden. Sicherheit ist beim Blutspenden oberstes Gebot dazu gehört auch der neue Identitätscheck bei der Anmeldung Die Bundesärztekammer hat die Richtlinien zur Gewinnung von Blut und Blutbestandteilen und zur Anwendung von Blutprodukten vor einiger Zeit überarbeitet. Darunter fiel auch die Neuregelung der Ausweispflicht. Infolge des Erlasses hat der Blutspendedienst des BRK (BSD) den Blutspendeablauf angepasst: Auf den Blutspendeterminen bitten die BSD-Mitarbeiter bei der Anmeldung jeden Spender neben dem Blutspenderausweis nun auch darum, einen amtlichen Lichtbildausweis vorzuzeigen. Das Verständnis und direkte Entgegenkommen der Spender werden gleichermaßen sehr geschätzt. 10

11 heitswesen. Mit seinen ca. 650 engagierten Mitarbeitern sowie zusätzlich rund 230 freiberuflich tätigen Untersuchungsärzten und etwa ehrenamtlichen Helfern des BRK organisiert der BSD jährlich gemeinsam mit 73 BRK-Kreisverbänden ungefähr Blutspendetermine. Spenderservice: Alle Blutspendetermine und weiterführende Informationen für Spender und an der Blutspende Interessierte, beispielsweise zum kostenlosen Gesundheitscheck, sind unter der kostenlosen Hotline des Blutspendedienstes zwischen 7.30 Uhr und Uhr oder unter im Internet abrufbar. Der Blutspendedienst muss dafür Sorge tragen, dass alle vorgegebenen Richtlinien stets eingehalten werden, erklärt Dr. Franz Weinauer, der ärztliche BSD-Geschäftsführer. Sicherheit sei beim Blutspenden oberstes Gebot. Dazu trage auch der Nachweis der Identität durch den Blutspender bei. Dieser könne durch den Personalausweis, Führerschein oder Reisepass erbracht werden. Sozialversicherungsausweis, Krankenversicherungskarte, Firmenausweis, Schüler- oder Studentenausweise u.ä. dürften hingegen nicht akzeptiert werden. Nach dem Identitätscheck durch den Ausweis kann es sofort losgehen mit der guten Tat. Und nach der Blutentnahme geht es weiterhin darum, die Sicherheit der Blutspenden für die Patienten, die sie empfangen, zu gewährleisten. Dazu wird jede Blutkonserve innerhalb von 24 Stunden nach der Spende auf Krankheitserreger und Auffälligkeiten im Labor getestet. Der Dezember bietet viele Chancen, noch im laufenden Jahr durch die eigene Blutspende anderen Menschen das Leben zu retten. Über die Terminsuche auf der BSD-Website oder bei der Spenderhotline unter der Telefonnummer 0800 / (7.30 Uhr bis 18 Uhr kostenfrei aus dem deutschen Festnetz) erfährt jeder Interessierte, wo er Blut spenden kann. Medienkontakt: Für Rückfragen zu allen Pressemitteilungen sowie für weitere Informationen und Materialanfragen kontaktieren Sie unsere Pressestelle: Stefanie Sklarzik, s.sklarzik@blutspendedienst. com; Tel.: 089 / Oder besuchen Sie die Presseseite auf unserer Website. Blutspendetermine im Mai Erding, Korbinian-Aigner-Gymnasium Aula, Sigwolfstr. 50, Erw. Spender 220 Anfang 15 Uhr, Ende 20 Uhr Erding, Korbinian-Aigner-Gymnasium Aula, Sigwolfstr. 50, Erw. Spender 220 Anfang 15 Uhr, Ende 20 Uhr Hintergrundinformationen über die Blutspende Wer Blut spenden kann: Blutspenden kann jeder gesunde Mensch ab dem 18. bis zum vollendeten 72. Lebensjahr. Ein Erstspender sollte nicht älter als 64 Jahre sein. Frauen können viermal, Männer sechsmal innerhalb von zwölf Monaten Blut spenden. Zwischen zwei Blutspenden muss ein Abstand von mindestens 56 spendefreien Tagen liegen. Mitbringen sollten die Blutspender ihren Blutspendeausweis und einen amtlichen Lichtbildausweis wie Personalausweis, Reisepass oder Führerschein (jeweils das Original). Bei Erstspendern genügt ein amtlicher Lichtbildausweis. Darum ist Blutspenden beim BRK so wichtig: Allein in Bayern werden täglich etwa Blutkonserven benötigt. Mit einer Blutspende kann bis zu drei kranken oder verletzten Menschen geholfen werden. Eine Blutspende ist Hilfe, die ankommt und schwerstkranken Patienten eine Überlebenschance gibt. Der Blutspendedienst des BRK (BSD): Der BSD wurde 1953 vom Bayerischen Roten Kreuz mit dem Auftrag gegründet, die Versorgung mit Blutprodukten in Bayern sicherzustellen. Er trägt die Rechtsform einer gemeinnützigen GmbH. Als modernes pharmazeutisches Unternehmen ist der BSD heute ein aktiver Partner im bayerischen Gesund- 11

12 BEREITSCHAFTSDIENSTE Zahnärztlicher Notdienst Aktuelle Notdienste der Zahnärzte unter: / Dr. Matthias Holzapfl Alte Gruber Str. 6, Poing / Dr. Doris Braun Haager Str. 3, Erding Ärztlicher Bereitschaftsdienst bundesweit: Apothekennotdienst Apothekennotdienst-Hotline vom Handy Apothekennotdienste Freitag: Fuchs-Apotheke zugspitzstr. 57, Erding Samstag: Rathaus-Apotheke im Sempt-Park Pretzener Str. 10, Erding Sonntag: Rosen-Apotheke Hauptstr. 39, Oberding Montag: Johannes-Apotheke Fr.-Fischer-Str. 7, Erding Dienstag: Apotheke im West Erding Park Mittwoch: WICHTIGE TELEFONNUMMERN NOTRUFE Johann-Auer-Str. 4, Erding Sempt Apotheke Gestütring 19, Erding Donnerstag: Apotheke am Schönen Turm Landshuter Str. 9, Erding Feuerwehr/Rettungsdienst Polizei Polizeiinspektion Erding Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern Ärztlicher Notdienst für Kinder Giftnotruf München Drogenberatung München Sucht-Hotline-Beratung (rund um die Uhr) Krankenhaus Erding Kinderkrankenhaus Landshut Haunersche Kinderklinik München Landratsamt Erding Straßenmeisterei Erding SCHULEN Grund- und Mittelschule Oberding oder Mittagsbetreuung an der Schule Oberding Offene Ganztagsschule Grundschule Eitting Mittagsbetreuung an der Schule Eitting Staatl. Realschule Oberding Montessori Schule, Aufkirchen KINDERTAGESSTÄTTEN Kindergarten Oberding Schulkindergarten Oberding Hort an der Schule Oberding Haus der Kinder Schwaig Kinderhaus St. Johann Baptist Aufkirchen Kindergarten Notzing Kinderhaus St. Georg Eitting GEMEINDEBÜCHEREI OBERDING St.-Georg-Str. 6, Oberding SOZIALE EINRICHTUNGEN Nachbarschaftshilfe Oberding/Eitting Einsatzleitung Betreutes Wohnen zu Hause Pflegestern Seniorenservice KIRCHEN Katholisch: Pfarrverband Erdinger Moos Evangelisch: Evang.-Luth. Pfarramt VER- UND ENTSORGUNG E-Werk Schweiger Überlandwerke Erding Sempt EW Wasserzweckverband Moosrain Abwasserzweckverband Erdingermoos Erdgas Südbayern RECYCLINGHOF OBERDING : Mi., Uhr, Fr., Uhr, Sa., Uhr RECYCLINGHOF EITTING Mi., 16:00 18:00 Uhr, Sa., 9:00 12:00 Uhr VERWALTUNG Verwaltungsgemeinschaft Oberding Rathaus Oberding Tassilostraße 17, Oberding Telefon: , Fax (für allgemeine Angelegenheiten) (nur für Gemeindeanzeiger) Internet: Fax: Sekretariat 08122/ Allg.Verwaltung 08122/ Bauamt 08122/ Standesamt 08122/ Geschäftszeiten: Mo. bis Fr. 08:00 bis 12:00 Uhr Di. 13:30 bis 16:00 Uhr (nur Melde- u. Passwesen) Do. 13:30 bis 18:00 Uhr Herausgeber & V.i.S.d.P. Gemeinde Oberding 1. Bgm. Bernhard Mücke Internet: Termine nach telefonischer Vereinbarung (Tel.: ) Gemeinde Eitting 1. Bgm. Georg Wiester Internet: Termine nach telefonischer Vereinbarung (Tel.: ) Kanzlei Eitting Hofmarkstr. 4, Eitting, Tel I (jeden Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr, geschlossen in den bayerischen Schulferien) Layout Gestaltung Design Theresienstraße Hallbergmoos info@ikos-verlag.de IKOS-Verlag Gemeindeanzeiger nicht im Briefkasten? Liebe Leserinnen und Leser, uns liegt es sehr am Herzen, dass der Gemeindeanzeiger auch bei Ihnen ankommt! Unsere Verteiler geben ihr Bestes, dass dies funktioniert. Wir haben gehört, dass der Anzeiger vereinzelt nicht ans Ziel gelangt. Unsere große Bitte an Sie: Informieren Sie uns, wenn Sie keinen Anzeiger erhalten! IKOS Verlag Tel info@ikos-verlag.de 12

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 8. Juni 2018 Nummer 23 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 18. Mai 2018 Nummer 20 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 27. April 2018 Nummer 17 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 2. Jahrgang Freitag, 3. Mai 2019 Nummer 17 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 2. Jahrgang Freitag, 26. Oktober 2018 Nummer 40 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 13. April 2018 Nummer 15 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

Veranstaltungs kalender. der Gemeinde Oberding

Veranstaltungs kalender. der Gemeinde Oberding Veranstaltungs kalender der Gemeinde Oberding für das Jahr 2017 Januar 2017 01. So. Neujahr 02. Mo. 03. Di. 04. Mi. 05. Do. SG Hubertia Niederding Weihnachtsfeier FFW Notzing Christbaumversteigerung SG

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 22. Juni 2018 Nummer 25 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 11. Mai 2018 Nummer 19 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft und der Gemeinden und Eitting Eitting 1. Jahrgang Freitag, 01. September 2017 Nummer 35 Herausgeber und Verantwortlicher für den Inhalt: Verwaltungsgemeinschaft,

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 23. Februar 2018 Nummer 8 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 2. Jahrgang Freitag, 25. Januar 2019 Nummer 3 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 2. Jahrgang Freitag, 5. Oktober 2018 Nummer 37 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 19. Januar 2018 Nummer 3 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 20. Juli 2018 Nummer 29 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 4. Mai 2018 Nummer 18 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 2. Jahrgang Freitag, 12. Oktober 2018 Nummer 38 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 2. Jahrgang Freitag, 31. August 2018 Nummer 32 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 15. Juni 2018 Nummer 24 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 12. Januar 2018 Nummer 2 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding/Eitting e.v.

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding/Eitting e.v. GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 2. Jahrgang Donnerstag, 18. April 2019 Nummer 15 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 01. Dezember 2017 Nummer 48 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 2. Jahrgang Freitag, 12. April 2019 Nummer 14 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 2. Jahrgang Freitag, 07. Dezember 2018 Nummer 46 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

Wir wünschen gesegnete Weihna und ein gutes neues Jahr!

Wir wünschen gesegnete Weihna und ein gutes neues Jahr! Weihnachten 2018 Januar 2019 Pfarrei Heilig Geist Apfeldorff Wir wünschen gesegnete Weihna achten und ein gutes neues Jahr! allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern Ein herzliches Vergelt's Gott allen,

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 2. Jahrgang Freitag, 10. Mai 2019 Nummer 18 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 2. März 2018 Nummer 9 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 10. November 2017 Nummer 45 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

Auch wenn sich Ihre Papiere wieder auffinden, informieren Sie uns bitte umgehend. Kinderreisepass/Personalausweis für Kinder in besonderen Fällen:

Auch wenn sich Ihre Papiere wieder auffinden, informieren Sie uns bitte umgehend. Kinderreisepass/Personalausweis für Kinder in besonderen Fällen: Hier finden Sie Informationen zu - Verlust der Ausweispapiere - Kinderreisepass - Personalausweis - Reisepass/ePass - Vorläufiger Reisepass Verlust der Ausweispapiere: Haben Sie Personalausweis, Reisepass

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU An alle Haushaltungen Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU Mitteilungsblatt Herausgeber: Gemeinde Sonnen Schulstraße 2 94164 Sonnen Telefon: 08584 96199-0 Telefax: 08584

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Amtsblatt. Inhaltsverzeichnis. Ausgabe 52 Mittwoch

Amtsblatt. Inhaltsverzeichnis. Ausgabe 52 Mittwoch Herausgeber: Landratsamt Erding, Alois-Schießl-Platz 2, 85435 Erding, Tel. 08122/58-0 www.landkreis-erding.de oder www.kreis-ed.de Erscheint in der Regel wöchentlich Bezugspreis für Abonnement jährlich

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

BLUT PLASMA SPENDE. Hilfe - ganz wichtig Helfen - ganz einfach JEDER TROPFEN HILFT

BLUT PLASMA SPENDE. Hilfe - ganz wichtig Helfen - ganz einfach JEDER TROPFEN HILFT BLUTSPENDE Hilfe - ganz wichtig Helfen - ganz einfach BLUT PLASMA SPENDE JEDER TROPFEN HILFT Anne ist über n Berg. Vor 6 Wochen hatte sie einen schweren Unfall. Dank Blutspenden konnten die Ärzte ihr Leben

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 3. November 2017 Nummer 44 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 15. Dezember 2017 Nummer 50 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

JOBCENTER. Jobcenter. ARUSO Erding Wohnen und Umzug. Landkreis-Ratgeber-Reihe

JOBCENTER. Jobcenter. ARUSO Erding Wohnen und Umzug. Landkreis-Ratgeber-Reihe JOBCENTER Jobcenter ARUSO Erding Wohnen und Umzug Landkreis-Ratgeber-Reihe www.landkreis-erding.de Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, mit unseren Faltblättern möchten wir Ihren Alltag erleichtern, Sie

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 2. Jahrgang Freitag, 14. September 2018 Nummer 34 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Gemeinde Hörgertshausen

Gemeinde Hörgertshausen Gemeinde Hörgertshausen Veranstaltungskalender 2018 Januar 2018 01.01.2018 18.00 Uhr Christbaumversteigerung FFW Hörgertshausen beim Soller 20.01.2018 20.00 Uhr Miteinanderball des Spielmannszuges und

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN SOMMERFEST DER MINISTRANTEN wann: 26.07.2018 um 18.00 Uhr, Pfarrheim Rannungen Dieses Jahr haben wir uns eine Dorfrally für euch ausgedacht. Lasst euch überraschen. Nach der Dorfrally grillen wir wieder

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 08. Dezember 2017 Nummer 49 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 2. Jahrgang Freitag, 02. November 2018 Nummer 41 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Die Ortsschelle Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Oktober 2017 Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch 1 2 Inhaltsverzeichnis 5-7 Abschlussveranstaltung ILEK 8-11 Unsere Baustellen - Gemeinschaftshaus

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Aktuelles aus dem Pfarrverband Aktuelles aus dem Pfarrverband Krankenkommunion am Herz-Jesu-Freitag Pfarrer Liwiński besucht am Freitag, 3. Februar ab 9.30 Uhr wieder ältere und kranke Pfarrangehörige, die nicht zum Gottesdienst kommen

Mehr

Viechtacher Bayerwald Bote Ausgabe vom Mittwoch

Viechtacher Bayerwald Bote Ausgabe vom Mittwoch Viechtacher Bayerwald Bote Ausgabe vom Mittwoch 01.06.2016 Unfall zum Urlaubsbeginn Teisnach. Vermutlich aus Unachtsamkeit ist ein 80-jähriger Urlaubsgast am Sonntag gegen 13.45 Uhr mit seinem Pkw auf

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Termine. Christ König Sa, :59 Uhr Pfarrfasching Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Sa, :59 Uhr Pfarrfasching Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 30.1. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 19:30 Uhr Probe des Kirchenchors, anschl. Chorversammlung Mi, 31.1. 14 Uhr Jugendseelsorge.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 24. November 2017 Nummer 47 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

MGH - aktuell September 2014

MGH - aktuell September 2014 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2014 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser Beim Familienausflug der KiTa Binsfeld Neues aus dem MGH und der KiTa: Die Schuhe blieben diesmal

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 2. Jahrgang Freitag, 16. November 2018 Nummer 43 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 6. Oktober 2017 Nummer 40 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN. Meine sehr geehrten Damen und Herren,

GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN. Meine sehr geehrten Damen und Herren, GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN Meine sehr geehrten Damen und Herren, herzlich willkommen zum 50. Gauschießen des Schützengaus Passau Stadt und Land. Es freut mich, dass das diesjährige Gauschießen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Veranstaltungskalender 2019

Veranstaltungskalender 2019 wiederkehrende Termine jeden 2. Dienstag im Monat Jeden 1. Montag im Monat jeden 2. Dienstag im Monat 20.00 Uhr Frauenstammtisch Gasthaus Reßl, Jenhausen Bayer. Bauernverband Landfrauen, Magnetsried/ 18.00

Mehr

TERMINE Gemeinde Weihmichl.

TERMINE Gemeinde Weihmichl. TERMINE 2018 Gemeinde Weihmichl www.weihmichl.de Terminkalender JANUAR 2018 05.01.2018 Steckerlverein Stollnried: Vereinsheim Stollnried 06.01.2018 KSK : Sportheim Christbaumversteigerung 13.01.2018 NEUJAHRSKONZERT

Mehr

Erntedank fest. lädt ein zum

Erntedank fest. lädt ein zum MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, lädt ein zum Erntedank fest Der Obst - und Gartenbauverein Binsfeld lädt am Sonntag den 8. Oktober

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 22. September 2017 Nummer 38 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 15. September 2017 Nummer 37 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Fr., Drei-Königs-Volleyballturnier des TSV Wohmbrechts Uhr Turnhalle Wohmbrechts

Fr., Drei-Königs-Volleyballturnier des TSV Wohmbrechts Uhr Turnhalle Wohmbrechts VERANSTALTUNGSKALENDER 2 0 1 7 J A N U A R Fr., 06.01.2017 11. Drei-Königs-Volleyballturnier des TSV Wohmbrechts 10.00 Uhr Turnhalle Wohmbrechts So., 08.01.2017 Neujahrsempfang und Tag der offenen Tür

Mehr

Fr., Drei-Königs-Volleyballturnier des TSV Wohmbrechts Uhr Turnhalle Wohmbrechts

Fr., Drei-Königs-Volleyballturnier des TSV Wohmbrechts Uhr Turnhalle Wohmbrechts VERANSTALTUNGSKALENDER 2 0 1 7 J A N U A R Fr., 06.01.2017 11. Drei-Königs-Volleyballturnier des TSV Wohmbrechts 10.00 Uhr So., 08.01.2017 Neujahrsempfang und Tag der offenen Tür (nach dem Gottesdienst)

Mehr

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm News & Veranstaltungen Februar 2018 Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm Mini- Fasching mit Frühstücksbuffet Weißwurstfrühschoppen Turniere im PINS Airhockey FIFA Poker Wöchentlich wiederkehrende montags

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 17. November 2017 Nummer 46 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise) Pfarrbrief: 25. März bis Nr.2019/07 07. April 2019 3. Fastenwoche Dienstag, 26. März 3. Fastenwoche 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) 17.00 Uhr Weihern Kreuzweg für Kinder und Schüler Mittwoch, 27.

Mehr

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom PFARRBRIEF Nr. 22 23 / 2018 vom 27.05. 10.06.2018 Pfarreiengemeinschaft Mariä Himmelfahrt Bad Kötzting St. Laurentius Wettzell Expositur St. Nikolaus Steinbühl Wallfahrtskirche Weißenregen Kontakt: Pfarrer

Mehr