GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting"

Transkript

1 GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 15. September 2017 Nummer 37 Herausgeber und Verantwortlicher für den Inhalt: Verwaltungsgemeinschaft Oberding, Tel / AKTUELLES Sitzung des Gemeinderates Oberding am Dienstag, den 19. September 2017 um Uhr im Sitzungssaal des Bürgerhauses Oberding, Hofmarkstr. 11 Tagesordnung: I. ÖFFENTLICHER TEIL 1. Genehmigung der Tagesordnung 2. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom Öffentlicher Teil 3. Bauanträge a) Schmid, Ludwig - Antrag auf Verlängerung des Vorbescheids vom VB-Nr D Neubau einer landwirtschaftlichen Maschinenhalle auf Fl.Nr. 969 Gemarkung Oberding in Oberding, Am Mühlbach Bebauungsplan Nr. 18 Aufkirchen Ost 1. Änderung a) Aufstellungsbeschluss b) Billigungs- und Auslegungsbeschluss 5. Bebauungsplan Nr. 49 Oberding Lohfeld III 2. Änderung a) Aufstellungsbeschluss b) Billigungs- und Auslegungsbeschluss 6. Bebauungsplan Nr. 53 Notzing Süd 1. Änderung Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen zur öffentlichen Auslegung 7. Photovoltaikanlage an der 3-fach-Sporthalle Oberding - Übertragung des Betriebs an die Gemeinde 8. Erweiterung der Weihnachtsbeleuchtung in Schwaig Kostenangebot durch das E-Werk Schweiger 9. TC Oberding e.v. Antrag auf Übernahme der Restkosten anlässlich Sanierung des Vereinsheimes 10. Informationen an den Gemeinderat Im Anschluss daran folgt der nichtöffentliche Teil. Bernhard Mücke Erster Bürgermeister Die Verwaltungsgemeinschaft Oberding (mit den Mitgliedsgemeinden Oberding und Eitting) stellt zum 01. September 2018 eine/n Auszubildende/n im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/n Fachrichtung Kommunalverwaltung ein. Verwaltungsgemeinschaft Oberding Wir bilden qualifizierte Nachwuchskräfte aus! Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Neben der praktischen Ausbildung in verschiedenen Sachgebieten der Verwaltungsgemeinschaft besucht der/die Auszubildende die Berufsschule für Rechts- und Verwaltungsberufe in München und die Bayerische Verwaltungsschule. Voraussetzung für eine Bewerbung ist der Qualifizierende Abschluss der Mittelschule oder Abschluss der Mittleren Reife, eine gründliche Arbeitsweise sowie die Freude am Umgang mit Menschen. Wir bieten eine abwechslungsreiche, zeitgemäße Ausbildung in einem dynamischen Team. Falls Sie interessiert sind, bewerben Sie sich bitte mit dem Zwischenzeugnis und dem Jahreszeugnis der 8. Klasse Mittelschule bzw. der 9. Klasse Realschule, einem Lichtbild und Lebenslauf bis spätestens 27. Oktober 2017 bei der Verwaltungsgemeinschaft Oberding, Tassilostr. 17, Oberding. Für Rückfragen steht Ihnen Geschäftsleiter Josef Steinkirchner unter Tel / gerne zur Verfügung. Bernhard Mücke Gemeinschaftsvorsitzender

2 Verwaltungsgemeinschaft Oberding Die Verwaltungsgemeinschaft Oberding (mit den Mitgliedsgemeinden Oberding, Einwohner, und Eitting, Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Eintritt in Vollzeit eine/n fachlich versierte/n Gemeinsame Wahlbekanntmachung der Gemeinde Oberding und Eitting zur Bundestagswahl am 24. September 2017 Änderung Der Briefwahlvorstände Oberding I und II treten zur Ermittlung des Briefwahlergebnisses um Uhr im Bauhof, 1. Stock, Faganastraße 4, Oberding zusammen. Die gesamte Wahlbekanntmachung ist am Rathaus Oberding zu jedermanns Einsicht angeschlagen. Verwaltungsfachangestellte/n für den Bereich Allgemeine Verwaltung - Öffentliche Sicherheit und Ordnung Ihr Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig: Allgemeinverwaltung mit Melde-, Pass- und Ausweiswesen Öffentliche Sicherheit und Ordnung mit Straßenverkehrsrecht und kommunaler Verkehrsüberwachung Vollzug des Landesstraf- und Verordnungsgesetzes Vorbereitung und Durchführung von Wahlen Erwartet werden: abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellte/n (VfA-K) selbständige, zuverlässige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sicheres und freundliches Auftreten gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen Führerschein der Klasse B Wir bieten: eine interessante, vielseitige und verantwortliche Tätigkeit umfassende Fortbildungsmöglichkeiten eine leistungsgerechte Bezahlung nach den Bestimmungen des öffentlichen Dienstes mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen über Vorbildung und bisherige berufliche Tätigkeiten richten Sie bis spätestens an die Verwaltungsgemeinschaft Oberding, Tassilostr. 17, Oberding. Für Rückfragen steht Herr Geschäftsleiter Steinkirchner unter Tel / gerne zur Verfügung. Bernhard Mücke Gemeinschaftsvorsitzender und Erster Bürgermeister Wahlscheine und Briefwahlunterlagen für die Wahl des Deutschen Bundestages am 24. September 2017 online beantragen Unser besonderer Online-Service für unsere Bürger steht auch wieder zur Wahl des Deutschen Bundestages zur Verfügung. Über das Bürgerservice-Portal können Sie online und bequem von zuhause aus Ihren Wahlschein und die Briefwahlunterlagen beantragen. Einfach und ohne vorherige Registrierung steht Ihnen dieser Onlinedienst 24 Stunden täglich zur Verfügung. Die Anträge werden täglich abgerufen und bearbeitet. Selbstverständlich ist dieser Service kostenlos. Dieser Onlinedienst steht Ihnen bis zur Verfügung. Den Link zum Bürgerservice-Portal finden Sie auf unserer Homepage Über unser Bürgerservice-Portal können Sie das ganze Jahr verschiedene Anträge an das Meldeamt, Standesamt oder Wahlamt stellen, z.b. Antrag auf Ausstellung eines Führungszeugnisses oder Auszug aus dem Gewerbezentralregister, Meldebestätigung, Geburts- und Eheurkunden sowie Sterbeurkunden. Schauen Sie mal rein. Gemeinde Oberding Mücke, 1. Bürgermeister gemeinde Eitting Wiester, 1. Bürgermeister VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT OBERDING Klimaschutztipp des Tages Obst und Gemüse nur unverpackt einkaufen Was bringt s? Sie verlassen den Laden, ohne eine Tüte Müll zu kaufen. Precycling statt Recycling so fällt weniger Verpackungsmüll an. 2

3 Bundestagwahl am 24. September 2017 kostenlose Energieberatung Nächster Termin für die kostenlose Energieberatung für unsere Bürger/innen durch ein unabhängiges Fachbüro! Die Verwaltungsgemeinschaft Oberding bietet eine kostenlose Energieberatung einschließlich Informationen bzgl. Förderungen durch das Ing.Büro Humplmair im Rathaus Oberding an. Der nächste Termin ist am Bitte melden Sie sich hierzu bis spätestens bei uns an! (Vereinbarung Uhrzeit und Angabe, ob bestimmte Themenbereiche gewünscht sind) VG Oberding: Tel Sie können außerdem kostenlos Energiemessgeräte bei uns ausleihen. Einteilung der Stimmbezirke in Oberding Lage der Wahllokale Die Gemeinde Oberding hat für die Bundestagswahl in jedem Ortsteil einen Stimmbezirk gebildet. Für jeden Wähler steht in seiner Ortschaft ein Wahllokal zur Abstimmung. Die Wahllokale sind auf der Wahlbenachrichtigungskarte abgedruckt. Hier können Sie wählen: Ortschaft Oberding Bürgerhaus Oberding, Hofmarkstraße 11 Für die Ortsteile Oberding und Oberdingermoos können Sie Ihre Stimme im Erdgeschoss des Bürgerhauses (neben der Kirche) abgegeben. Niederding Im Ortschaftsgebäude Niederding, Pfarrer-Kleiner-Weg 1 a können alle Bürger aus Niederding wählen. Schwaig Im Bürgerhaus/Alter Kindergarten Schwaig, Kirchenstraße 9 können alle Wähler aus Schwaig und Schwaigermoos abstimmen. GEMEINDE OBERDING Aufkirchen Im alten Feuerwehrhaus/Ortschaftsraum Aufkirchen, am Schulplatz 4 können alle Wahlberechtigten aus Aufkirchen ihre Stimme abgeben. Abfallwirtschaft Abholung Biomüll Niederding, Oberding und Schwaig: Mi., Abholung Restmüll Aufkirchen, Notzing, Notzingermoos, Oberdingermoos und Schwaigermoos: mi., Weitere Information zur Abfallwirtschaft im Landkreis Erding finden Sie unter StraSSenkehrung in der Gemeinde Oberding In der 38. KW kommt die Straßenkehrung in die Gemeinde Oberding. Bitte Gehsteige abkehren DANKE! Notzing Bürgerhaus, Ortschaftsraum Notzing, Mühlenweg 1 a Neben dem Kindergarten können alle Stimmberechtigte aus Notzing und Notzingermoos wählen. Die Wahllokale sind ausreichend beschildert. Die Wahllokale sind wieder zwischen Uhr geöffnet. Bitte vergessen Sie nicht, Ihre Wahlbenachrichtigungskarte und ggf. den Personalausweis oder Reisepass mitzubringen. Nutzen Sie auch die Briefwahl. Bis Freitag, 22. September kann man einen Wahlschein im Rathaus Oberding, Zimmer 02 Erdgeschoss beantragen persönlich, schriftlich, per und natürlich übers BürgerServicePortal auf der Gemeinde Oberding ( Die Briefwahlvorstände treten am Wahlsonntag um Uhr im Bauhof, 1. Stock, Faganastr. 4 in Oberding zusammen. 3

4 Betreutes Wohnen zu Hause / Ambulanter Dienst Die meisten älteren Menschen wollen zu Hause bleiben, auch wenn sie auf Hilfe angewiesen sind. Das Betreute Wohnen zu Hause und Ambulanter Dienst schaffen Hilfestrukturen: Beratung und Unterstützung bei der Pflegeeingradung Professionelle, individuelle Grund-/Behandlungspflege durch Fachpersonal Pflegeberatung für pflegende Angehörige, individuell, kostenlos und schnell Hauswirtschaftliche Hilfe Einkaufshilfe/Fahrdienste/Gartenhilfe Unterstützung bei der Vorsorgevollmacht Auf diese Weise soll den Seniorinnen und Senioren ein höchstmögliches Maß an eigenständiger Lebensführung in der eigenen Wohnung ermöglicht werden. Nutzen Sie die persönliche Beratung und vereinbaren Sie einen Termin. Sprechzeiten: Montag, Mittwoch und Freitag von 9:00 12:00 Uhr und nach Vereinbarung. Tel.: 08122/ oder 08122/ bwzh-oberding@pflegesterngmbh.de pflegdienst-oberding@pflegesterngmbh.de Stark für andere mit wenig Zeit viel bewirken Wir suchen dringend ehrenamtliche Mitarbeiter, die gegen eine Aufwandsentschädigung bei uns mitarbeiten. Sie sind versichert und erhalten kostenlose Schulungen. Bitte melden Sie sich, Sie arbeiten für einen guten Zweck. Einladung zum Seniorencafé Das nächste Seniorencafé findet am um 14:30 Uhr in Oberding im Seniorenzentrum statt. Wir freuen uns auf Sie! GEMEINDE EITTING Wir gratulieren zum Geburtstag: In Gaden: Numberger, Rosa 75 Jahre In Eitting: Kranzeder, Georg 70 Jahre Abfallwirtschaft Abholung Papiertonne Gesamte Gemeinde Eitting: Fr., Abholung gelber Sack Eitting, Reisen: mi., Abholung Biomüll Eitting Ort: mi., Abholung Restmüll Eittingermoos, Gaden, Reisen, Fasanenweg: Mi., Weitere Information zur Abfallwirtschaft im Landkreis Erding finden Sie unter Einteilung der Stimmbezirke in Eitting zur Wahl des Deutschen Bundestages Die Gemeinde Eitting ist zur Bundestagswahl in vier allgemeine Stimmbezirke eingeteilt, die in den einzelnen Ortschaften verteilt sind. Stimmbezirk I in Eitting / Raum A in der Grundschule Eitting für die Wähler der Ortschaft Eitting wohnhaft in den Straßen: am Isarkanal, Am Kittenberg, Am Kompostwerk, Am Moosrain, Am Schlot, Bachweg, Berglerner Straße, Bergstraße, Blumenstraße, Erdinger Straße, Fasanenweg, Feldstraße, Fliederweg, Gadener Straße, Hofmarkstraße, Kettererweg, Lindenstraße. Den Wahlraum erreichen Sie über den Haupteingang der Schule in der Hofmarkstraße. Stimmbezirk II in Eitting/ Raum B in der Grundschule Eitting für die Bürger der Ortschaft Eitting, die in der Mühlbachstraße, Müllerpoint, Obere Hauptstraße, Pointenweg, Poststraße, Reisener Straße, Schwalbenweg, St.-Georg-Straße, St.-Lantpert-Straße und in der Unteren Hauptstraße wohnen. Diesen Wahlraum erreichen Sie über den zweiten Eingang der Schule (über den Pausenhof). Gaden, Stimmbezirk III im Feuerwehrhaus Gaden, Moosburger Straße 25 für die Bürger der Ortschaften Eittingermoos und Gaden. Der Wahlraum befindet sich dort im Ortschaftsraum. Reisen, Stimmbezirk IV Im Ortschaftsraum (Stadel), von-eberspeck-str. 11 a, Reisen Das Wahllokal ist im Gemeinschaftsraum des Stadels eingerichtet. Der Briefwahlvorstand tritt in der Gemeindekanzlei, Sitzungssaal, Hofmarkstr. 4 in Eitting um Uhr zusammen. Die Wahllokale sind ausreichend beschildert. In den Wahlbenachrichtigungskarten, die den Wählern Ende August zugestellt wurden, sind die Wahlbezirke und der Wahlraum ebenfalls angegeben. Die Wahllokale sind ausreichend beschildert. Die Wahllokale sind wieder zwischen Uhr geöffnet. 4

5 Bitte vergessen Sie nicht, Ihre Wahlbenachrichtigungskarte und ggf. den Personalausweis oder Reisepass mitzubringen. Nutzen Sie auch die Briefwahl. Bis Freitag, 22. September kann man einen Wahlschein im Rathaus Oberding, Zimmer 02 Erdgeschoss beantragen persönlich, schriftlich, per und natürlich übers BürgerServicePortal auf der Gemeinde (www. vg-oberding.de) Der Briefwahlvorstand Eitting tritt am Wahlsonntag um Uhr im Sitzungssaal der Gemeindekanzlei Eitting, Hofmarkstraße 4 zusammen. Georg Wiester, Erster Bürgermeister Seniorenausflug 2017 VEREINSMITTEILUNGen OBERDING FF Aufkirchen Einladung zum Weinfest der FF Aufkirchen am Am findet ab 19:30 Uhr das Weinfest der FF Aufkirchen statt. Die Veranstaltung ist wie jedes Jahr vor dem alten Feuerwehrhaus. Es gibt Live-Musik und Brotzeiten sowie ausgesuchte Weine. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung in einem beheizten Festzelt statt. Auf Euer Kommen freut sich die Freiwillige Feuerwehr Aufkirchen. Der diesjährige, gemeinsame Seniorenausflug findet am Mittwoch, den 27. September 2017 statt. Die Fahrt geht heuer zum Achensee. Neben einer Führung durch die Kirche der Hl. Notburga in Eben erwartet uns auch eine schöne Schifffahrt. Die Abfahrtszeiten sind wie folgt geplant: in Gaden über Eittingermoos nach Eitting, Grüne Insel Weiterfahrt über Reisen 7.30 Uhr 8.00 Uhr Die Zusteigemöglichkeiten sind an den Bushaltestellen in den einzelnen Ortschaften. Rückkehr wird um ca Uhr sein. Anmeldungen bitte bei Rita Brückl Tel oder Verwaltungsgemeinschaft Oberding Stefanie Hagl Tel Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 22. September 2017 Geplant ist eine gemütliche Anreise über die Autobahn Holzkirchen Irschenberg Kiefersfelden nach Eben mit Brotzeitpause am Rasthof Inntal. In Eben erhalten wir dann eine kurze Führung durch die Kirche der Hl. Notburga. Anschließend machen wir uns auf den Weg zur Gramaialm. Dort haben wir Gelegenheit, einen kleinen Mittagsimbiss zu nehmen oder den Bergblick mit Kaffee und Kuchen zu genießen. Der Ausflug geht danach weiter nach Pertisau zur Schiffanlegestelle. Von dort fahren wir mit dem Schiff nach Scholastika, wo der Bus bereits wartet und uns über den Achenpass zum Abendessen in den Landgasthof Hofolding fährt. Dort klingt der Abend gemütlich aus, bevor wir die Heimreise antreten. Gartenbau- und Verschönerungsverein Notzing Einladung zum Radlausflug Am Sonntag, den findet unser traditioneller Radlausflug statt. Treffpunkt ist um Uhr am Bürgerhaus. Strecke: Notzing Hallbergmoos Achering Mittagessen Mooswirt Neufahrn Weiterfahrt nach Freising Kaffeepause in Freising zurück nach Notzing Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Wir würden uns über viele Radler freuen. Terminvereinbarung zum Obstpressen immer Montag Donnerstag, Uhr, telefonisch unter Tel: 0160/ , möglich. - Die Vorstandschaft - Singkreis Erdinger Moos Die nächste Gesamtprobe findet am Dienstag, den um Uhr im Bürgerhaus Notzing statt. Wir wünschen schon jetzt allen Senioren/innen einen schönen Ausflug und freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!! Georg Wiester, Erster Bürgermeister 5

6 FC Schwaig Baseball-Abteilung SCHWAIG RED LIONS Nächste Spiele Herren Bayernliga So., :00 Uhr Garching Atomics Schwaig Red Lions 15:30 Uhr Garching Atomics Schwaig Red Lions Schüler Livepitching Sa., :00 Uhr Schwaig Red Lions Kufstein Vikings kfd TuS Oberding Abt. FuSSball Die letzten Spiele der Herren Sonntag, 10. September FC A Unterbruck 2 TuS Oberding 2:4 Die letzten Spiele der Junioren Freitag, 08. September C2 Junioren FC Moosinning SG Eitting 2 5:0 Samstag, 09. September C Junioren SG Eitting BC Attaching 4:3 Sternwallfahrt nach Altötting am Mittwoch 04. Okt. Thema: Weltoffen. Bayerisch. Bunt. mit Uschi Glas Andacht, Uhr Eucharistiefeier. Anmeldung bis zum bei den jeweiligen kfd Ortsgruppen. Abfahrt ca Uhr Eitting-Grüne Insel 8.05 Uhr Reisen-Bushaltstelle 8.10 Uhr Niederding, Dorfplatz 8.15 Uhr Schwaig, Feuerwehr 8.20 Uhr Oberding, Sparkasse 8.25 Uhr Notzing, Bushaltstelle 8.30 Uhr Aufkirchen, Dorfplatz Rückfahrt ca Uhr 6 Neu-EdelweiSS Schwaig Der Vereinsausflug am findet nicht statt. Mitgliederversammlung am im Vereinsheim in Schwaig. Beginn: Uhr Anfangsschießen LG und LP ist am ab Uhr. Bogenschießen findet durchgehend jeden Freitag ab Uhr statt. Freiwillige Feuerwehr Oberding e.v. Kirta-Fest 2017 Die Freiwillige Feuerwehr Oberding lädt alle Bürgerinnen & Bürger zum Kirta-Fest am 14. Oktober ins Bürgerhaus Oberding ein. Beginn ist um 19:00 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr. Für s leibliche Wohl ist mit rescher Ente, Blaukraut, Knödel, Kaffee & Kirta-Nudeln und Kirta-Bier bestens gesorgt. Für eine gemütliche bayerische Unterhaltung sorgen D Hockableiba. Der Eintritt ist frei. Auf Euer Kommen freuen sich die Feuerwehrler. Die nächsten Spiele der Herren Sonntag, 17. September TuS Oberding 2 FC Finsing 3 Sonntag, 17. September TuS Oberding FC Finsing 2 Die nächsten Spiele der Junioren Freitag, 15. September E2 Junioren FC Langengeisling 2 TuS Oberding 2 E1 Junioren TSV Wartenberg TuS Oberding D3 Junioren SG Oberding 3 SG Inning/Taufkirchen D1 Junioren TSV Eching SG Oberding B Junioren SG Schwaig SG Sankt Wolfgang Samstag, 16. September F2 Junioren SVE Berglern 2 TuS Oberding 2 F1 Junioren FC Moosinning TuS Oberding A Junioren SpVgg Altenerding 2 SG Schwaig D2 Junioren SG Oberding 2 FSV Steinkirchen Sonntag, 17. September C Junioren SpVgg Altenerding 2 SG Eitting C2 Junioren SG Taufkirchen 3 SG Eitting 2 13:00 Uhr 15:00 Uhr 17:00 Uhr 17:00 Uhr 18:00 Uhr 18:00 Uhr 19:00 Uhr 10:00 Uhr 10:30 Uhr 11:00 Uhr 13:00 Uhr 10:30 Uhr 13:30 Uhr

7 FC Schwaig Vorschau Herren Sonntag, FC Schwaig 2 FC Eitting 2 FC Schwaig FC Eitting 13:00 Uhr 15:00 Uhr BLACKROLL Faszientraining Athletic Workout mit Bulgarian Bag, Medizinball und Suples Fitball Functional Training Workout Functional Woman - Athletic Workout (speziell für Frauen) Kabelloses EMS-Training Anmeldungen unter fitness@fcschwaig.de 10:00-11:00 Uhr 11:15-12:15 Uhr 12:30-13:30 Uhr 13:45-14:45 Uhr 09:00-16:00 Uhr Damen Sonntag, TSV Eching FC Schwaig Juniorteam Freitag, :00 Uhr Ab 15:00 Uhr gibt es dann für die Kinder zwischen 7 und 10 Jahren ein besonderes Schmankerl. Beim Hachinger Fußball- Talenttag dürfen sie den Talentscouts der SpVgg Unterhaching ihr Können beweisen und werden so vielleicht entdeckt, um sich in einer der erfolgreichsten Jugendakademien Deutschlands weiterzuentwickeln. C-Mädchen (BOL) FC Schwaig SpVgg Wildenroth D-Mädchen SVA Palzing FC Schwaig B1-Jugend SG Schwaig SG St. Wolfgang Samstag, A-Jugend SpVgg Altenerding 2 SG Schwaig B2-Jugend SV Eichenried SG Schwaig E2-Jugend FC Schwaig 2 TSV Erding 3 B-Mädchen (BOL) FC Schwaig SC Vierkirchen Mittwoch, E1-Jugend FC Schwaig TSV Dorfen 18:30 Uhr 18:35 Uhr 19:00 Uhr 11:00 Uhr 11:30 Uhr 10:00 Uhr 15:00 Uhr 18:00 Uhr D-Jugend spielt in der SG Oberding, die C-Jugend in der SG Eitting. Ergebnisse Sonntag, ST Scheyern FC Schwaig 2 : 2 SpVgg Neuching FC Schwaig 2 2 : 0 Fußball trifft Fitness Unter dem Motto Fußball trifft Fitness kooperiert der FC Schwaig mit dem Drittligaclub SpVgg Unterhaching und deren Cheftrainer des Nachwuchsleistungszentrums Frank Thömmes. Frank Thömmes, der nicht nur die Profimannschaft von Unterhaching fit macht, sondern auch eine eigene Fitnessfirma (Perform Sports) leitet, kommt mit seinem Team am 15. Oktober nach Schwaig und zeigt ab Uhr allen Interessierten die neuesten Trends in Sachen Workout und Functional Training. Anmeldungen unter talenttag@fcschwaig.de Bitte bei der Anmeldung den Verein, das Geburtsdatum und die Größe der Kinder angeben. Mehr Infos unter fcschwaig.de Ball- und Bewegungsschule Schwaig Mit Norbert Göbeler Dienstag von 16:00-17:00 Uhr Für Kinder von 3 bis 6 Jahren. Abteilung Gymnastik Die Abteilung Gymnastik bietet folgende Kurse an: Montag 09:00 Uhr - 10:00 Uhr Bodystyling 10:00 Uhr - 11:00 Uhr Pilates unter der Leitung von Sara Grün 18:30 Uhr - 19:30 Uhr Zumba unter der Leitung von Selena Murgas Montag und Donnerstag 18:30 Uhr - 19:30 Uhr Bewegung an der frischen Luft mit und ohne Stöcke unter der Leitung von Martina Krause Dienstag 15:00 Uhr - 17:00 Uhr Ball- und Bewegungsschule (BaBeKids) unter der Leitung von Norbert Göbeler Mittwoch 9:00 Uhr - 10:00 Uhr Eltern-Kind-Turnen für Kinder ab 1,5 Jahre unter der Leitung von Monica Mann 15:00 Uhr - 16:00 Uhr Gymnastik für Senioren unter der Leitung von Andreas Hertel 15:00 Uhr - 16:00 Uhr Eltern-Kind-Turnen für Kinder ab 1,5 Jahre unter der Leitung von Silvia Hettler (Götz) 7

8 16:00 Uhr - 17:00 Uhr Kinderturnen für Kinder von 4-6 Jahren unter der Leitung von Silvia Hettler (Götz) 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Pilates unter der Leitung von Marion Singvogel Seit : Mittwoch 20:00 Uhr - 21:00 Uhr Cross Workout unter der Leitung von Silvia Hettler (Götz) Ergebnisse: FC Eitting FC Eitting 2 FC Moosinning 3 5:2 FC Eitting SV Vötting-Weihenst. 0:0 Vorschau: Jugendbereich F 2 Freitag, 15 Sept. SV Berglern 3 FC Eitting 2 18:00 Uhr Feuerwehr Schwaig 9. Herbstfest der FFW Schwaig Am Samstag, den 30. September 2017 findet das Herbstfest der Freiwilligen Feuerwehr Schwaig statt. Beginn ist um Uhr im Feuerwehrhaus Schwaig. Es gibt eine zünftige Brotzeit, dazu Wein und Bier. Für die musikalische Live-Unterhaltung sorgt die Band DUO FOR YOU. Alle Bürger der Gemeinde Oberding sind recht herzlich eingeladen. - Die Vorstandschaft - VEREINSMITTEILUNgen EITTING Fischerfreunde Eitting e.v. F1 Freitag, 15 Sept. FC Langengeisling FC Eitting 1 E1 Freitag, 15 Sept. FC Langengeisling FC Eitting C2 Sonntag, 17 Sept. SG Taukirchen 3 SG Eitting 2 C1 Sonntag, 17 Sept. SpVgg Altenerding 2 SG Eitting Vorschau: Herrenbereich Donnerstag 14 Sept. SV Hörlkofen FC Eitting 2 Sonntag, 17 Sept. FC Schwaig 2 FC Eitting 2 Sonntag, 17 Sept. FC Schwaig FC Eitting 17:00 Uhr 18:15 Uhr 13:30 Uhr 10:30 Uhr 19:30 Uhr 13:00 Uhr 15:00 Uhr Jetzt, da sich die Ferien zum Ende neigen, möchten wir einen kurzen Bericht zum diesjährigen Kinderfischen der Gemeinde Eitting veröffentlichen. Wie schon im vergangenen Jahr haben die Fischerfreunde Eitting auch 2017 das Kinderfischen der Gemeinde Eitting ausgerichtet. Es fand am in der Zeit von 9 11:30 Uhr, wieder am Weiher Eitting 2 statt. Teilgenommen haben in diesem Jahr 21 Kinder zwischen 7 und 12 Jahren, die von 9 erfahrenen Fischerfreunden betreut und in die Techniken des Sportfischens eingeweiht wurden. Im Gegensatz zu 2016, wurden dieses Mal 2 Karpfen, einige Barsche sowie Rotfedern gefangen. Der Bürgermeister, Georg Wiester, war auch vor Ort und hat sich vom Erfolg der Aktion überzeugt. Herr Wiester war sehr erfreut über so viele interessierte Kinder und die tolle Organisation. Wir freuen uns schon auf eine Wiederholung im nächsten Jahr und hoffen auf neue Jugendfischer in unserem Verein. Petri Heil - Die Vorstandschaft der Fischerfreunde Eitting e.v. - KIRCHEN Gottesdienstordnung Pfarrverband Erdinger Moos Hofmarkstr. 8, Eitting Tel.: 08122/ pv-erdinger-moos@ebmuc.de Samstag, Schwaig 18-18:30 Uhr Beichtgelegenheit Eitting 08:00 Uhr Hl. Messe Oberding 19:00 Uhr Hl. Messe 8

9 Sonntag, Aufkirchen 09:00 Uhr Hl. Messe Notzing 10:15 Uhr Wortgottesfeier Niederding 10:15 Uhr Hl. Messe Reisen 09:00 Uhr Hl. Messe Dienstag, Notzing 18:30 Uhr Hl. Messe Mittwoch, Eitting 18:30 Uhr Hl. Messe Donnerstag, Niederding 18:30 Uhr Hl. Messe Freitag, Schwaig 18:30 Uhr Hl. Messe Eitting 17:00 Uhr Rosenkranz Informationen aus dem Pfarrverband Sa., :00 Uhr Ökumenischer Kirchentag in Erding Lange Zeile, mit einem Infostand der kfd kfd Eitting Ausflug nach Riedering im Chiemgau in das Theaterzelt GsindlKind So Hauptfest der Marianischen männerkongregation in Altötting 9:00 Uhr Festgottesdienst in der Basilika St. Anna mit S.E. Bischof Dr. Stefan Oster, Bischof von Passau Do., :15 Uhr Sitzung der Kirchenpfleger im Pfarrhaus Aufkirchen Mi., :00 Uhr PGR-Sitzung Aufkirchen/Notzing im Pfarrheim Aufkirchen Do., Ankunft der Pilger aus Waidhofen 19:30 Uhr Chorprobe SimSalaSing in der Schule Eitting Evang.-Luth. Kirchengemeinde Erding SONSTIGES Radlgottesdienst in Pretzen Der Pfarrgemeinderat Niederding lädt am Sonntag, 24. September 2017 zu einer gemeinsamen Radlfahrt nach Pretzen ein. Abfahrt Niederding Dorfplatz 9:15 Uhr Abfahrt Aufkirchen Kirchplatz 9:30 Uhr Der Gottesdienst findet um 10:30 Uhr statt. Es zelebriert Pater Kummer. Anschließend Mittagessen beim Lindenwirt in Aufhausen. Wir freuen uns natürlich auch über jeden Autofahrer! Gemeinsam für starke Milchzähne Milchzähne sind wichtiger als viele denken Dies ist die Botschaft des Aktionskreises zum Tag der Zahngesundheit am 25. September. Gesunde, vollständige Milchzähne sind die Basis für eine korrekte Zuordnung der Zähne im bleibenden Gebiss, sie sind bedeutsam für die Kiefer- und Sprachentwicklung und tragen bei zu einer gesunden Entwicklung des Kindes. Die SVLFG empfiehlt deshalb, auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung der Kinder zu achten, zuckerhaltige Getränke, Dauernuckeln an Trinkflaschen und klebrige Süßigkeiten zu vermeiden und mit den Kindern zweimal täglich gründlich Zähne mit einer Kinderzahnpasta zu putzen. Im Rahmen der sogenannten Gruppenprophylaxe besuchen Zahnärzte und Prophylaxehelferinnen Kinder in den Schulen, um sie in kindgerechter Form über Zahngesundheit aufzuklären. Eltern, die darüber hinaus mit ihrem Kind vom 6. bis zum 18. Lebensjahr noch zweimal jährlich zur zahnärztlichen Vorsorgeuntersuchung (Individualprophylaxe) gehen, machen alles richtig. Weiterführende Informationen im Internet unter Suchbegriff: Zahngesundheit. Text: SVLFG So., So n. Tr. 11:00 Uhr Erlöserkirche Gemeinsamer Gottesdienst zum Abschluss des Ökumen. Stadtkirchentages Team Mi., :00 Uhr Kath. Unterkirche Grünbach Ökumen. Taizégebet LKK fördert Hilfe für Demenzkranke Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) als Landwirtschaftliche Krankenkasse (LKK) unterstützt unter anderem auch Selbsthilfeorganisationen, die sich um Demenzkranke kümmern. Darauf weist die SVLFG anlässlich des Welt-Alzheimertages am 21. September hin. 9

10 Der Welt-Alzheimertag will auf die Situation der circa 1,5 Millionen Demenzkranken und ihrer Angehörigen in Deutschland aufmerksam machen. Demenz bewegt und betrifft überwiegend ältere Menschen und ihre jüngeren Angehörigen. Von den regionalen Alzheimer-Gesellschaften und Selbsthilfegruppen werden eine Reihe lokaler Veranstaltungen durchgeführt. Es soll an diesem Tag vor allem darum gehen, dass durch medizinische Behandlung, Beratung, soziale Betreuung, fachkundige Pflege und persönliche Zuwendung den Kranken und ihren Angehörigen geholfen werden kann. Veranstaltungen in Ihrer Region finden Sie auf der Internetseite der Deutschen Alzheimer Gesellschaft unter > Termine > Veranstaltungshinweise > Welt-Alzheimertag. Auch die Deutsche Alzheimer Gesellschaft ist eine bundesweite Selbsthilfeorganisation, die seit Jahren von den Verbänden der gesetzlichen Krankenkassen auf Bundesebene finanziell unterstützt wird. Mehr Infos zur Selbsthilfeförderung der LKK finden Sie online unter > Leistung > Leistungen der Krankenversicherung > Selbsthilfeförderung. Text: SVLFG Mitteilung vom Landratsamt Erding Viele Familien wünschen sich ein familiennahes Betreuungsangebot, das sich an den Bedürfnissen der Kinder orientiert und sich möglichst flexibel an den Erfordernissen des Familienalltags ausrichten lässt. Genau das kann die Kindertagespflege bieten: Tagesmütter und Tagesväter unterstützen Kinder ganz individuell in ihrer Entwicklung und helfen Eltern, Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren. Die Kindertagespflege ist der Betreuung in Kindertageseinrichtungen gleichgestellt. Bildung, Erziehung und Betreuung So lautet der Auftrag für beide Betreuungsformen. Kindertagespflege soll Eltern dabei helfen, Erwerbstätigkeit und Kindererziehung besser miteinander vereinbaren zu können. Wer als Tagesmutter/-vater tätig werden möchte, braucht als Voraussetzung eine entsprechende Qualifizierung. Das Zentrum der Familie in Erding bietet ab 28. März 2018 einen Qualifizierungskurs für Tagespflegepersonen nach den Richtlinien des Bayerischen Landesjugendamtes und den gesetzlichen Vorgaben des Bayerischen Kinderbildungs- und Betreuungsgesetzes an. Dieser besteht aus 3 Kursmodulen und umfasst insgesamt 100 Unterrichtseinheiten. Nach Ableistung dieses Kurses kann beim Landratsamt Erding, Fachbereich Jugend und Familie eine Pflegeerlaubnis beantragt werden. Künftige Tageseltern werden in den Qualifizierungskursen auf ihre verantwortungsvolle Aufgabe vorbereitet und sollen entsprechende Fachkompetenz erwerben. Weitere Informationen erhalten alle Interessierten in Form eines Spezial- Flyers beim Zentrum der Familie in Erding, Kirchgasse 7 bzw. per Telefon unter oder unter zentrumderfamilie@kbw-erding.de. Die Anmeldung zum Kurs ist ab sofort möglich. Wer daran interessiert ist, Tagesmutter oder Tagesvater zu werden oder überlegt sein Kind in Tagespflege zu geben, kann sich beim Landratsamt Erding, Alois-Schießl-Platz 8, Erding unter der Telefonnummer oder informieren. Qualifizierungskurs für Tageseltern (über 100 UE) (1UE = 1 Unterrichtseinheit und umfasst 45 Minuten) In Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Erding, Fachbereich Jugend und Familie führt das Zentrum der Familie in Erding Qualifizierungskurse für Tagespflegepersonen nach den Richt-linien des Bayerischen Landesjugendamtes und den gesetzlichen Vorgaben des Bayerischen Kinderbildungsund Betreuungsgesetzes (BayKiBiG) durch. Künftige Tagesmütter und -väter werden in einem Kompaktkurs (bestehend aus den Kursmodulen Grundkurs, Aufbaukurs 1 und 2) über 100 Unterrichtseinheiten auf ihre verantwortungsvolle Aufgabe vorbereitet. Ziel ist es, die Teilnehmer/innen zu befähigen, den ihnen anvertrauten Kindern durch eine qualifizierte Betreuung bestmögliche Entwicklungschancen zu bieten. Nach dem Abschluss dieses Kompaktkurses kann beim Landratsamt Erding, Fachbereich Jugend und Familie, die Pflegeerlaubnis beantragt werden. Weitere Infos über Kursinhalte und Termine erhalten Sie über unseren Spezialflyer. Information und Beratung bei allen Fragen rund um die Kindertagespflege erhalten Sie im Landratsamt Erding, Fachbereich Jugend und Familie, Alois-Schießl-Platz 8, Erding. VA Treffen von 28. März bis 25. Juli 2018 Zentrum der Familie Erding Beitrag 500 (für den Komplettkurs) Anmeldung: Zentrum der Familie Erding Die Module sind aber auch einzeln buchbar. Ausbildungsmodule und Termine Grundkurs (30 UE) VA Mittwoch, 28. März 2018, 18:00 22:00 Uhr (5 UE) Anforderungen an den Alltag einer Tagesmutter System Tagesfamilie Welche Veränderungen bringt ein Tageskind mit sich? 10

11 Freitag, 13. April 2018, 9:00 13:00 (5 UE) Das Kind in zwei Familiensystemen Freitag, 20. April 2018, 9:00 13:00 Uhr (5 UE) Psychologische Grundbedürfnisse Gestaltung der Eingewöhnungsphase Freitag, 4. Mai 2018, 9:00-16:45 Uhr (9 UE) Gestaltung des Erstkontaktes mit den Eltern und Vertragsabschluss, Gute Verständigung in Elterngesprächen Balance zwischen Nähe und Distanz Reflexion des Grundkurses Weitere Termine: Schutzauftrag gemäß 8a SGB VIII (2 UE) Termin wird noch bekannt gegeben Aufgaben, Rechte und Pflichten in der Tagespflege (4 UE) - Termin wird noch bekannt gegeben ReferentInnen: Marianne Falterer, Dipl. Sozialpädagogin und systemische Familientherapeutin Bettina Kellner-Grabert und Carolina Damerau, Dipl. Sozialpädagoginnen, KoKi Netzwerk frühe Kindheit Joachim Ensle, Sales Development Account Manager und ehemaliger Tagesvater Zentrum der Familie Erding Beitrag: 150,- Anmeldung: Zentrum der Familie Erding Aufbaukurs 1 (30 UE) VA Montag, 7. Mai, 8:30 12:30 Uhr (5 UE) Einführung in die Konzeptarbeit, Entwicklungspsychologie des Kindes, Teil 1 Montag, 14. Mai, 8:30 12:30 Uhr (5 UE) Entwicklungspsychologie des Kindes, Teil 2 Beobachtungs- und Dokumentationsmethoden im Tagespflegealltag Erziehung - Erziehungskompetenz, gewaltfreie Erziehung, Erziehung im Wandel Mittwoch, 25. Juli, 8:30 12:30 Uhr (5 UE) Präsentation Mein persönliches Konzept zur Kindertagespflege Danach: Offizieller Abschluss des Kurses mit Übergabe der Zertifikate Referentin: Barbara Grüneberg, Dipl. Sozialpädagogin Zentrum der Familie Erding Beitrag: 150,- Anmeldung: Zentrum der Familie Erding Aufbaukurs 2 (40 UE) VA Mittwoch, 4. Juli, 18:00 22:00 Uhr (5 UE) Das neue Bild vom Kind und das neue Verständnis von Bildung Einheit von Bindung und Bildung, Teil 1 Freitag, 6. Juli, 8:30 bis 14:00 Uhr (7 UE) Bildung als Kooperativer Prozess Lernwelten schaffen, Teil 1 Freitag, 13. Juli, 9:00 bis 16:45 Uhr (9 UE) Bindung und Bildung, Teil 2 Beobachtung Basiskompetenzen Freitag, 20. Juli, 8:30 bis 14:00 Uhr (7 UE) Lernwelten schaffen, Teil 2 Spracherwerb Literacy Referentinnen: Marianne Falterer, Dipl. Sozialpädagogin, Familientherapeutin Barbara Grüneberg, Dipl. Sozialpädagogin Hospitation bei einer erfahrenen Tagesmutter (12 UE) Zentrum der Familie Erding Beitrag: 200,- Anmeldung: Zentrum der Familie Erding Montag, 4. Juni, 8:30 12:30 Uhr (5 UE) Reflexion eigener Erziehungserfahrungen Kommunikation mit Kindern, Grenzen setzen Herausforderungen im Erziehungsalltag, Teil 1 Freitag, 15. Juni, 8:30 12:30 Uhr (5 UE) Herausforderungen im Erziehungsalltag, Teil 2 Zusammenarbeit mit den Eltern Freitag, 22. Juni, 8:30 12:30 Uhr (5 UE) Konstruktiver Umgang mit Konflikten Übergänge gestalten 11

12 BETREITSCHAFTSDIENSTE Zahnärztlicher Notdienst Der aktuelle Notdienst der Zahnärzte kann im Internet unter: eingesehen werden. Den zahnärztlichen Notdienst am / hat Dr. Mario Schmidt, Landshuter Str. 9, Erding, Tel: 08122/ Ärztlicher Bereitschaftsdienst - bundesweit: Tel Apothekennotdienst Apothekennotdienst-Hotline vom Handy Apothekennotdienst von Freitag bis Donnerstag: Fr. Park Apotheke Liegnitzer Str. 18, Erding Tel: 08122/ Sa. Stadt-Apotheke Lange Zeile 4, Erding Tel: 08122/14754 So. Rivera Apotheke Rivera Str. 7, Erding Tel: 08122/14129 Mo. Marien-Apotheke Ismaninger Str. 14, Moosinning Tel /93090 Di. Rathaus-Apotheke Landshuter Str. 2, Erding Tel /48614 Mi. Fuchs-Apotheke Zugspitzstr. 57, Erding Tel /48822 Do. Rathaus-Apotheke im Sempt-Park Pretzener Str. 10, Erding Tel / WICHTIGE TELEFONNUMMERN NOTRUFE Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Polizei 110 Polizeiinspektion Erding 08122/9680 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern Ärztlicher Notdienst für Kinder 0700/ Giftnotruf München 089/19240 Drogenberatung München 089/ Sucht-Hotline-Beratung (rund um die Uhr) 089/ Krankenhaus Erding 08122/590 Kinderkrankenhaus Landshut 0871/85 20 Haunersche Kinderklinik München 089/ Landratsamt Erding 08122/580 Straßenmeisterei Erding 08122/9600 SCHULEN Grund- und Mittelschule Oberding 08122/ oder Mittagsbetreuung an der Schule Oberding 08122/ Offene Ganztagsschule 08122/ Grundschule Eitting Mittagsbetreuung an der Schule Eitting 08122/ Staatl. Realschule Oberding 08122/ Montessori Schule, Aufkirchen 08122/ KINDERTAGESSTÄTTEN Kindergarten Oberding 08122/86587 Schulkindergarten Oberding 08122/ Hort an der Schule Oberding 08122/ Haus der Kinder Schwaig 08122/7670 Kinderhaus St. Johann Baptist Aufkirchen 08122/54275 Kindergarten Notzing 08122/ Kinderhaus St. Georg Eitting 08122/6480 GEMEINDEBÜCHREI OBERDING St.-Georg-Str. 6, Oberding 08122/ Nachbarschaftshilfe Oberding/Eitting Einsatzleitung 0162/ Betreutes Wohnen zu Hause Pflegestern Seniorenservice 08122/ KIRCHEN Katholisch: Pfarrverband Erdinger Moos 08122/ Evangelisch: Evang.-Luth. Pfarramt 08122/ VER- UND ENTSORGUNG E-Werk Schweiger 08122/10153 Überlandwerke Erding 08122/ Sempt EW 08122/98270 Wasserzweckverband Moosrain 08122/98280 Abwasserzweckverband Erdingermoos 08122/4980 Erdgas Südbayern 08122/97790 RECYCLINGHOF OBERDING Mi., Uhr, Fr., Uhr, Sa., Uhr RECYCLINGHOF EITTING Mi., Uhr, Sa., Uhr VERWALTUNG Verwaltungsgemeinschaft Oberding - Rathaus Oberding Tassilostraße 17, Oberding Telefon: , Fax info@vg-oberding.de (für allgemeine Angelegenheiten) gemeindeanzeiger@vg-oberding.de (nur für Gemeindeanzeiger) Internet: Fax: Sekretariat 08122/ Allg.Verwaltung 08122/ Bauamt 08122/ Geschäftszeiten: Mo. bis Fr bis Uhr di bis Uhr do bis Uhr Oberding - 1. Bgm. Bernhard Mücke buergermeister@oberding.de Internet: Termine nach telefonischer Vereinbarung (Tel.: ) Eitting - 1. Bgm. Georg Wiester buergermeister@eitting.de Internet: Termine nach telefonischer Vereinbarung (Tel.: ) Kanzlei Eitting Hofmarkstr. 4, Eitting, Tel I (jeden Donnerstag von bis Uhr, geschlossen in den bayerischen Schulferien) Layout Gestaltung Design Theresienstraße Hallbergmoos Tel.: Web: IKOS-Verlag 12

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft und der Gemeinden und Eitting Eitting 1. Jahrgang Freitag, 01. September 2017 Nummer 35 Herausgeber und Verantwortlicher für den Inhalt: Verwaltungsgemeinschaft,

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 27. April 2018 Nummer 17 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 2. Jahrgang Freitag, 3. Mai 2019 Nummer 17 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 13. April 2018 Nummer 15 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 18. Mai 2018 Nummer 20 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 8. Juni 2018 Nummer 23 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 22. September 2017 Nummer 38 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 2. Jahrgang Freitag, 26. Oktober 2018 Nummer 40 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 6. Oktober 2017 Nummer 40 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 2. Jahrgang Freitag, 5. Oktober 2018 Nummer 37 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 2. Jahrgang Freitag, 14. September 2018 Nummer 34 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 23. Februar 2018 Nummer 8 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 19. Januar 2018 Nummer 3 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 2. Jahrgang Freitag, 10. Mai 2019 Nummer 18 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 2. Jahrgang Freitag, 31. August 2018 Nummer 32 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 2. Jahrgang Freitag, 12. Oktober 2018 Nummer 38 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

Veranstaltungs kalender. der Gemeinde Oberding

Veranstaltungs kalender. der Gemeinde Oberding Veranstaltungs kalender der Gemeinde Oberding für das Jahr 2017 Januar 2017 01. So. Neujahr 02. Mo. 03. Di. 04. Mi. 05. Do. SG Hubertia Niederding Weihnachtsfeier FFW Notzing Christbaumversteigerung SG

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 12. Januar 2018 Nummer 2 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 11. Mai 2018 Nummer 19 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 29. September 2017 Nummer 39 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 20. Juli 2018 Nummer 29 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 15. Juni 2018 Nummer 24 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 22. Juni 2018 Nummer 25 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 2. Jahrgang Freitag, 25. Januar 2019 Nummer 3 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 2. Jahrgang Freitag, 07. Dezember 2018 Nummer 46 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 2. März 2018 Nummer 9 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

e.v. KinderWelt Fachdienst für K i n d e r t a g e s pf l e g e im Landkreis Eichstätt

e.v. KinderWelt Fachdienst für K i n d e r t a g e s pf l e g e im Landkreis Eichstätt KinderWelt e.v. Fachdienst für Kindertagespflege im Landkreis Eichstätt Herzlich willkommen! Wir freuen uns über Ihr Interesse und informieren Sie gerne über unsere Aufgaben und Angebote. Als Fachdienst

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang 2012 Inhalt Seite Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern 91 Sitzung des Ausschusses

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 4. Mai 2018 Nummer 18 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 10. November 2017 Nummer 45 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 01. Dezember 2017 Nummer 48 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 3. November 2017 Nummer 44 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

Bewerbung für Tagespflegepersonen

Bewerbung für Tagespflegepersonen - 1 - Vermittlungsstelle für Kindertagesbetreuung Verwaltungshochhaus, Schängel Center, Rathauspassage 2, 56068 Koblenz Telefon 0261 /129 2302, Raum 916 Bewerbung für Tagespflegepersonen Persönliche Daten:

Mehr

Kindertagesstätten im Landkreis Erding Stand: 16.05.2012

Kindertagesstätten im Landkreis Erding Stand: 16.05.2012 Kindertagesstätten im Landkreis Erding Stand: 16.05.2012 Nr. Kindergarten Anschrift Telefonnummer E-mail 1. Gemeindekindergarten Berglern I, Zwergerlhaus 85459 Berglern, Kirchplatz 6 08762/2888 kiga-zwergerlhaus@gmx.de

Mehr

Angebote für Erziehung-Bildung-Betreuung

Angebote für Erziehung-Bildung-Betreuung Angebote für Erziehung-Bildung-Betreuung Wir bieten: Beratung und Servicestelle Vermittlung Kindertagespflege Krippe Kastanienbaum Spielgruppe/Babysitter Qualifizierung zur Tagesmutter/- vater Pädagogische

Mehr

Offene Angebote 1. Halbjahr 2017

Offene Angebote 1. Halbjahr 2017 Offene Angebote 1. Halbjahr 2017 JANUAR Donnerstag 5. Januar VergissMeinNicht + jeweils donnerstags 9 12.30 Uhr Bernöd 1, Dorfen Kosten 35 Euro ein qualitätsgesichertes, niedrigschwelliges Betreuungsangebot

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 17. November 2017 Nummer 46 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Mini-MUC-Weltmeisterschaft Gruppeneinteilung

Mini-MUC-Weltmeisterschaft Gruppeneinteilung Mini-MUC-Weltmeisterschaft 2010 Gruppeneinteilung Gruppe A (Spielort Langengeisling) Südafrika (SpVgg Langenpreising) Mexiko (SV Eintracht Berglern) Uruguay (FC Grünbach) Frankreich (FC Fraunberg) Gruppe

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 24. November 2017 Nummer 47 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 26. Januar 2018 Nummer 4 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 2. Jahrgang Freitag, 02. November 2018 Nummer 41 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

Kinder tages pflege. bei der Nachbarschaftshilfe Haar e.v.

Kinder tages pflege. bei der Nachbarschaftshilfe Haar e.v. Kinder tages pflege bei der Nachbarschaftshilfe Haar e.v. vorwort Was ist Kindertagespflege? Was ist das nur für ein besonderes Glück, wenn ein Kind aus einem Paar eine Familie macht. Doch: Nachwuchs stellt

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 15. Dezember 2017 Nummer 50 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

Fahrpläne des Herbstfest-Busses

Fahrpläne des Herbstfest-Busses Fahrpläne des Herbstfest-Busses Stadt Erding Stadtmitte - Williamsville - Herbstfest Sa- Sa- Fr- Am Herbstfest Abf. 16:50 x17:50 18:50 19:50 20:50 21:50 22:50 23:50 Lange Zeile 16:53 x17:53 18:53 19:53

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 2. Jahrgang Freitag, 12. April 2019 Nummer 14 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Angebote für Frauen 2017

Angebote für Frauen 2017 Angebote für Frauen 2017 Wir, die kfd St Barbara, laden Sie ganz herzlich ein zu unseren Veranstaltungen Unsere Angebote sind offen für alle interessierten Frauen, auch für diejenigen, die nicht der kfd

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Bekanntmachungen Sitzungen des Kreistages und seiner Ausschüsse Pressemitteilungen Termine...

Inhaltsverzeichnis. Bekanntmachungen Sitzungen des Kreistages und seiner Ausschüsse Pressemitteilungen Termine... Herausgeber: Landratsamt Erding, Alois-Schießl-Platz 2, 85435 Erding, Tel. 08122/58-0 www.landkreis-erding.de oder www.kreis-ed.de Erscheint in der Regel wöchentlich Bezugspreis für Abonnement jährlich

Mehr

Kindertagespflegezentrum. Caritas-Zentrum Pfaffenhofen. Qualifizierungsprogramm

Kindertagespflegezentrum. Caritas-Zentrum Pfaffenhofen. Qualifizierungsprogramm Teilnahmekosten Grundkurs: 50, Euro Teilnahmekosten Aufbaukurs: 65, Euro Erste Hilfe Kurs (10,- Kurs) 10, Euro Bitte den Betrag bis zum 21. Februar 2014 auf folgendes Konto überweisen: Sparkasse Pfaffenhofen

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2017 Datum: 05.01.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 2. Jahrgang Freitag, 07. November 2018 Nummer 42 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 2. Jahrgang Freitag, 15. Februar 2019 Nummer 6 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

Amtsblatt. Inhaltsverzeichnis. Ausgabe 1 Donnerstag,

Amtsblatt. Inhaltsverzeichnis. Ausgabe 1 Donnerstag, Herausgeber: Landratsamt Erding, Alois-Schießl-Platz 2, 85435 Erding, Tel. 08122/58-0 www.landkreis-erding.de oder www.kreis-ed.de Erscheint in der Regel wöchentlich Bezugspreis für Abonnement jährlich

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 29. Juni 2018 Nummer 26 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Die Ortsschelle Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Oktober 2017 Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch 1 2 Inhaltsverzeichnis 5-7 Abschlussveranstaltung ILEK 8-11 Unsere Baustellen - Gemeinschaftshaus

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

Ausbildung für Tagesmütter und Tagesväter 2019/2020

Ausbildung für Tagesmütter und Tagesväter 2019/2020 Ausbildung für Tagesmütter und Tagesväter 2019/2020 Bereichsleitung : Kursleitung: Verena Supper (v.supper@wufi-weil.de) Barbara Huber Kramer (barbara.huber-kramer@web.de) Beratung, Vermittlung, Begleitung:

Mehr

Fachtag Demenz 27. Oktober 2015 Landratsamt München. Angebote und neue Aufgaben der Alzheimer Gesellschaft Landkreis München e.v.

Fachtag Demenz 27. Oktober 2015 Landratsamt München. Angebote und neue Aufgaben der Alzheimer Gesellschaft Landkreis München e.v. Fachtag Demenz 27. Oktober 2015 Landratsamt München Angebote und neue Aufgaben der Alzheimer Gesellschaft Referent: Jürgen Hoerner 1 Jürgen Hoerner 2 Deutschlands Demenz Fakten ca. 1,5 Mill. Demenzkranke

Mehr

Wir suchen Sie, engagierte Tagesmütter oder Tagesväter. im Auftrag der Stadt Babenhausen Frauenforum Babenhausen e.v. / Betreuungsservice Babenhausen

Wir suchen Sie, engagierte Tagesmütter oder Tagesväter. im Auftrag der Stadt Babenhausen Frauenforum Babenhausen e.v. / Betreuungsservice Babenhausen Wir suchen Sie, engagierte Tagesmütter oder Tagesväter im Auftrag der Stadt Babenhausen Frauenforum Babenhausen e.v. / Betreuungsservice Babenhausen Betreuung für die jüngsten Kinder Babenhausens Die heutigen

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 2. Jahrgang Freitag, 22. März 2019 Nummer 11 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Zum Geburtstag im Juni gratulieren wir ganz herzlich Frau Maria Oberauer 80 Jahre Frau Ingrid Kleißl 75 Jahre Herr Erwin Hassa 80 Jahre

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 5. Januar 2018 Nummer 1 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 27. Juli 2018 Nummer 30 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Oktober 2014 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte:

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Nr. 04/2015 Ausgabe vom 21. Januar 2015

Nr. 04/2015 Ausgabe vom 21. Januar 2015 Nr. 04/2015 Ausgabe vom 21. Januar 2015 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de 1.Bgm. Georg Hatzesberger 0160/99345752

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding/Eitting e.v.

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding/Eitting e.v. GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 2. Jahrgang Donnerstag, 18. April 2019 Nummer 15 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Ziel dieses Qualifizierungskonzeptes ist es, dass Tagespflegepersonen in Baden-Württemberg einheitlich auf ihre Tätigkeit vorbereitet werden.

Ziel dieses Qualifizierungskonzeptes ist es, dass Tagespflegepersonen in Baden-Württemberg einheitlich auf ihre Tätigkeit vorbereitet werden. I. Einleitung Qualifizierungskonzept für Tagespflegepersonen in Baden-Württemberg auf der Grundlage des Qualifizierungsprogramms des Deutschen Jugendinstituts (DJI) überarbeitete Fassung vom 23. Februar

Mehr

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land.

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Jahresprogramm 2017 für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir, die Vorstandschaft der ver.di Betriebsgruppe der Fachbereiche 1, 9 & 10 Ansbach

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Amtsblatt. Inhaltsverzeichnis. Ausgabe 28 Mittwoch

Amtsblatt. Inhaltsverzeichnis. Ausgabe 28 Mittwoch Herausgeber: Landratsamt Erding, Alois-Schießl-Platz 2, 85435 Erding, Tel. 08122/58-0 www.landkreis-erding.de oder www.kreis-ed.de Erscheint in der Regel wöchentlich Bezugspreis für Abonnement jährlich

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n PROGRAMM August 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-33 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 16. März 2018 Nummer 11 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Fahrpläne des Herbstfest-Busses

Fahrpläne des Herbstfest-Busses Fahrpläne des Herbstfest-Busses Stadt Erding Stadtmitte - Williamsville - Herbstfest Sa- Sa- Fr- Am Herbstfest Abf. 16:50 x17:50 18:50 19:50 20:50 21:50 22:50 23:50 Lange Zeile 16:53 x17:53 18:53 19:53

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 20. April 2018 Nummer 16 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Abwechslung und Entlastung. Tagespflege

Abwechslung und Entlastung. Tagespflege Abwechslung und Entlastung. Tagespflege Entlastung für pflegende Angehörige Am besten schläft man doch im eigenen Bett. Selbst wer im Alter durch Krankheit oder Pflegebedürftigkeit plötzlich auf fremde

Mehr

Ausbildung für Tagesmütter und Tagesväter 2018/2019

Ausbildung für Tagesmütter und Tagesväter 2018/2019 Ausbildung für Tagesmütter und Tagesväter 2018/2019 Bereichsleitung : Verena Supper (v.supper@wufi-weil.de) Kursleitung: Sabrina Brüstle (s.bruestle@wufi-weil.de) Beratung, Vermittlung, Begleitung: Jutta

Mehr

Der Weg zum Kita-Platz

Der Weg zum Kita-Platz Referat für Bildung und Sport Der Weg zum Kita-Platz Betreuung für Kinder in Münchner Kindertageseinrichtungen Unterstützt durch Impressum Herausgeberin Landeshauptstadt München Referat für Bildung und

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! Herzlich willkommen! Personen, die als Tagespflegepersonen arbeiten möchten, müssen in Baden-Württemberg die verpflichtende Qualifizierung von 160 UE absolvieren. Diese ist in 4 Kursblöcke (Kurs 1-4) unterteilt.

Mehr