GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting"

Transkript

1 GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 22. Juni 2018 Nummer 25 Herausgeber und Verantwortlicher für den Inhalt: Verwaltungsgemeinschaft Oberding, Tel / AKTUELLES Sitzung des Gemeinderates Oberding am Dienstag, den 26. Juni 2018 um Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde Oberding im Bürgerhaus Oberding, Hofmarkstr. 11 Tagesordnung: I. ÖFFENTLICHER TEIL 1. Genehmigung der Tagesordnung 2. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom Öffentlicher Teil 3. Neubau der Grund- und Mittelschule Oberding Beschlussfassung zur Fassadengestaltung (Holzfassade) 4. Bauanträge a) Telefónica Germany GmbH & Co. OHG - Errichtung einer Sende- und Empfangstation für Mobilfunk auf Fl.Nr. 3336/1 Gemarkung Oberding in Schwaig. b) Anita Wachinger - Errichtung einer Terrassenüberdachung auf Fl.Nr. 113/1 Gemarkung Notzing in Notzing, Erdingermoos Str. 1a c) Werner Stemmer - Neubau einer energiesparenden landw. Kartoffellager- und Bergehalle lt. Kriterien des Bundesamtes für Ernährung, auf Fl.Nr. 3186/1 Gemarkung Oberding in Niederding, Erdinger Str. 32. d) Martin Bauer - Nutzungsänderung EG/DG Speicher zu Büro, auf Fl.Nr. 110 Gemarkung Oberding in Oberding, Am Mühlbach Flächennutzungsplan der Gemeinde Hallbergmoos, 17. Änderung Stellungnahme 6. Freiwillige Feuerwehr Aufkirchen Zuschussantrag für Beschaffungen im Feuerwehrhaus (Fahnenschrank, Gardinen, TV etc.) 7. FC Sportfreunde 1913 Schwaig e.v. Nachtrag zum Zuschussantrag Entwicklung des Schwaiger Sportgeländes 8. Integriertes Hochwasserschutzkonzept für die Gemeinde Oberding 9. Informationen an den Gemeinderat Im Anschluss daran folgt der nichtöffentliche Teil. Bernhard Mücke Erster Bürgermeister VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT OBERDING Klimaschutztipp des Tages Pflanzen mit Regenwasser wässern Alles Gute kommt von oben! Das bringt s: Aus einem Gartenschlauch fließen in einer Minute 18 Liter Wasser. Im Jahr verbraucht man so etwa 7 m³ Wasser für die Bewässerung von Pflanzen. Da es sich normalerweise um Trinkwasser handelt, dass mit großem technischen Aufwand aufbereitet und transportiert wird, vermeidet man den Ausstoß von 5 kg CO2, wenn man stattdessen Regenwasser nutzt. Trinkwasser kostet, Regenwasser ist umsonst: Durch den Umstieg spart man im Jahr rund 15 Euro. So geht s: Stellen Sie ein großes Gefäß in den Garten und sammeln Sie darin das Regenwasser. Dieses ist meist viel weicher als Leitungswasser und daher ideal zum Bewässern Ihrer Pflanzen. Eine praktische Lösung ist ein spezieller Regensammler, den man ganz einfach in das Fallrohr der Dachrinne einbauen kann. Betreutes Wohnen zu Hause Ambulanter Dienst Die meisten älteren Menschen wollen zu Hause bleiben, auch wenn sie auf Hilfe angewiesen sind. Das Betreute Wohnen zu Hause und Ambulanter Dienst schaffen Hilfestrukturen: Beratung und Unterstützung bei der Pflegeeingradung Professionelle, individuelle Grund-/Behandlungspflege durch Fachpersonal Pflegeberatung für pflegende Angehörige, individuell, kostenlos und schnell Hauswirtschaftliche Hilfe Einkaufshilfe/Fahrdienste/Gartenhilfe Unterstützung bei der Vorsorgevollmacht Auf diese Weise soll den Seniorinnen und Senioren ein höchstmögliches Maß an eigenständiger Lebensführung in der eige-

2 nen Wohnung ermöglicht werden. Nutzen Sie die persönliche Beratung und vereinbaren Sie einen Termin. NEUE Sprechzeiten: Montag, Mittwoch und Donnerstag von Uhr und nach Vereinbarung. Telefon: 08122/ oder 08122/ Stark für andere mit wenig Zeit viel bewirken Wir suchen dringend ehrenamtliche Mitarbeiter, die gegen eine Aufwandsentschädigung bei uns mitarbeiten. Sie sind versichert und erhalten kostenlose Schulungen. Bitte melden Sie sich, Sie arbeiten für einen guten Zweck. GEMEINDE OBERDING Wir gratulieren zum Geburtstag In Aufkirchen: Dr. Valentin Reitmajer 70 Jahre Abfallwirtschaft Kindergarten Notzing Elternabend zum Thema Sprachentwicklung im Kindergartenalter Liebe Interessenten, am Donnerstag, um Uhr findet unser diesjähriger Themenelternabend mit der Notzinger Logopädin Frau Ramona Stemmer bei uns im Kindergarten statt. Die Sprache ist unser wichtigstes Mittel für eine gute Kommunikation untereinander. Deshalb wollen wir uns etwas genauer mit dieser Thematik auseinandersetzen. Wie ist der normale Verlauf einer elaborierten Sprachentwicklung? Wie erkenne ich selbst am besten Auffälligkeiten bei meinem eigenen Kind? Wann ist es evtl. sinnvoll, das Angebot des Logopäden zu nutzen und was wird dort gemacht? Wir dachten uns, vielleicht hat noch jemand außerhalb unserer Einrichtung Interesse. Deshalb möchten wir herzlich einladen und freuen uns auf zahlreiches Erscheinen! Unkostenbeitrag: 2 pro Person (direkt am Abend zu bezahlen) Ihre Frau Stemmer und das Kindergartenteam Abholung Biomüll Niederding, Oberding und Schwaig: Mi., Abholung Restmüll Aufkirchen, Notzing, Notzingermoos, Oberdingermoos, Schwaigermoos: Mi., Weitere Information zur Abfallwirtschaft im Landkreis Erding finden Sie unter Straßensperrung Am wird die Hauptstraße am Feuerwehrhaus Oberding aufgrund der ADAC Aktion Hallo Auto von bis Uhr voll gesperrt. Wir bitten dies zu beachten. Bürgerinfo Jugendzeltplatz am Notzinger Weiher Am findet um Uhr im Bürgerhaus Notzing, Mühlenweg 1a, eine Informationsveranstaltung Jugendzeltplatz am Notzinger Weiher durch das Landratsamt Erding statt. Herr Landrat Martin Bayerstorfer stellt bei dieser Gelegenheit die aktuelle Planung vor. Interessierte Bürger/innen sind hierzu herzlich eingeladen. Neues aus der Gemeindebücherei Oberding Einladung zum 5. Entenrennen am Samstag, den 30. Juni 2018, Start: 15 Uhr Viel Spannung verspricht das diesjährige Entenrennen. Die gelbe Schar startet in sechs Einzelrennen. Es treten jeweils ca. 50 Entchen gegeneinander an. Kreativität ist im letzten Rennen gefragt. Starten dürfen in diesem Spaß-Rennen eigene Enten. Bedingung: Sie müssen anders aussehen, also bunt, selbstgebastelt oder übergroß aber sie sollten einem Schwimmvogel irgendwie ähnlich sein. Das erste Rennen geht los um 15 Uhr vom Steg über die Dorfen. Die nächsten Rennen starten dann im Abstand von ca. 5 Minuten. Das Ziel ist wie jedes Jahr an der Brücke bei den Wertstoffcontainern. Gleich im Anschluss an das Spaß-Rennen werden die selbstgebauten Boote beim beliebten Bachrennen zu Wasser gelassen (ca. 16 Uhr). Nach dieser Gaudi findet die Siegerehrung und Preisverleihung des Entenrennens im Oberdinger Bürgerhaus statt. Für jede gestartete Ente gibt es einen Preis. Die schnellsten drei pro Rennen gewinnen die Hauptpreise. 2

3 25-jähriges Dienstjubiläum von Herrn Franz Neumair bei der Gemeinde Oberding Unser Bauhofleiter, Herr Franz Neumair, konnte im Mai 2018 sein 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Gemeinde Oberding begehen. Herr Neumair ist ohne Unterbrechung seit bei der Gemeinde Oberding beschäftigt. Herr Neumair hat eine landwirtschaftliche Ausbildung abgeschlossen. Anschließend war er u. a. in der freien Wirtschaft tätig. Durch Fortbildungen in unterschiedlichsten Bereichen und Erwerb von verschiedenen Führerscheinklassen hatte er die idealen Voraussetzungen für unseren gemeindlichen Bauhof. Bereits 1999 übernahm er die Leitung des gemeindlichen Bauhofes. Derzeit sind acht weitere Kollegen beim gemeindlichen Bauhof angestellt. Zwischenzeitlich hat er durch weitere Lehrgänge und Schulungen sein umfangreiches Wissen erweitert. Im Rahmen einer kleinen Feier im Gasthof Deimels in Oberding gratulierte Herr Erster Bürgermeister Bernhard Mücke zu seinem 25-jährigen Dienstjubiläum und wünschte ihm für die Zukunft alles Gute und weiterhin eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit. Auch die Kolleginnen und Kollegen des Bauhofes und Rathauses schließen sich den Glückwünschen an. Bei der Notzinger Feuerwehr brummt s Reger Betrieb herrscht derzeit auf den Blühflächen rund ums neue Notzinger Feuerwehrhaus an der Erdingermoos Straße. Unzählige Bienen, Hummeln und Schmetterlinge fliegen auf die Blüten. Tausende Insekten genießen die ruhigen und unberührten Flächen zwischen Bach und Graben. Gemeinsam mit Landschaftsarchitekt Max Bauer entschied sich die Feuerwehr Notzing bei der Planung der Außenanlagen für diese Blühwiesen. Diese Flächen sind sehr pflegeleicht, da sie nur einmal jährlich gemäht werden. Für die Insekten ist es ein sehr wertvoller Lebensraum und trägt sicherlich zur Erhaltung der Vielfalt in der Natur bei. GEMEINDE EITTING Wir gratulieren zum Geburtstag In Eitting: Maria Kreuzpointner 80 Jahre Abfallwirtschaft Abholung gelber Sack Eitting, Reisen: Mi., Abholung Biomüll Eitting Ort: Mi., Waldstraße: Do., Abholung Restmüll Eittingermoos, Gaden, Reisen, Fasanenweg: Mi., Weitere Information zur Abfallwirtschaft im Landkreis Erding finden Sie unter StraSSenkehrung In der 26. KW findet in der Gemeinde Eitting die 4-wöchige und die Quartalskehrung statt. Wir bitten Sie, die Gehwege abzukehren. Vielen Dank VEREINSMITTEILUNGen OBERDING Ortschaft Oberding Einladung zum 37. Oberdinger Ortsfest am 30. Juni / 1. Juli 2018 Freitag, 29. Juni 12:30 Seniorennachmittag der Gemeinde Samstag, 30. Juni 15:00 Entenrennen für die Kleinen an der Dorfen, Start am Daxbartlsteg, anschl. Bachrennen, Start an der Brücke Tennisplatz (Entenvorverkauf in der Bücherei Oberding) 17:00 Ortsfest mit Spezialitäten vom Grill, Halsgrat, Schweinswürst l, Burger, Schaschlik, Schmankerlteller, Pommes, Käse, Helles u. Weißbier vom Fass mit der Edelweiss-Blos ab 21:00 Barbetrieb durch die Landjugend Sonntag, 1. Juli 10:15 Festgottesdienst in der Kirche 11:30 Mittagessen - Speisen wie am Samstag, zusätzlich gibt s Hirschbraten mit Spätzle und Blaukraut Kuchen und Eis von der Frauengemeinschaft 3

4 Für die Kinder ist an beiden Tagen eine Hüpfburg aufgebaut. Eingeladen sind alle Oberdinger mit Familien, Verwandten und Bekannten, alle Gemeindebürger und alle, die gern mitfeiern bei bayerischer Gemütlichkeit. Wir hoffen auf schönes Wetter und Euer zahlreiches Kommen! Ortsgemeinschaft Oberding e.v. Feuerwehr Oberding Kabarett Da Huawa, da Meier und I Der Kartenvorverkauf für DaHuawaDaMeierUndI ( , Brennereihalle Oberding, Beginn 20 Uhr) hat bereits begonnen. Karten sind bei der Bäckerei Reiner s in Oberding, unter www. dahuawadameierundi.de oder unter kabarett@oberding.net erhältlich. Die Feuerwehrler freuen sich auf Euer Kommen. Chorausflug Oberdinger Kirchenchor Unser Chorausflug führt uns am nach St. Ulrich im Pillerseetal. Nach dem Frühstück besichtigen wir eine Latschenkieferbrennerei. Anschließend fahren wir mit der 4er Gondel zum höchsten begehbaren Gipfelkreuz, dem Jakobskreuz, auf die Buchensteinwand. Gegen 17:30 Uhr treten wir die Heimreise an und kehren beim Deimels Landgasthof ein. Besonders eingeladen ist wie jedes Jahr, die Kirchenverwaltung und der Kirchendienst. Wir haben heuer wieder einen großen Bus, sodass jeder der Zeit hat, gerne mitfahren kann. Bitte anmelden bei Margit Lommer Tel / Senioren-Spiele-Nachmittag Hallo, liebe Damen, wir treffen uns am Montag, 25.Juni im Bürgerhaus Oberding ab 14 Uhr zum nächsten Spielen, Ratschen, Lachen. Sie sind wieder alle dabei? Ich freue mich - Dorit Georg SCHWAIG RED LIONS FC Schwaig Abteilung Baseball Letzte Spiele Kinder Teeball Samstag, Schwaig Red Lions-Freising Grizzlies 23:15 Regensburg Legionäre-Schwaig Red Lions 13:24 Jugend Landesliga Samstag, Schwaig Red Lions-Deggendorf Dragons 23:3 Herren Bayernliga Sonntag, Fürth Pirates-Schwaig Red Lions 5 : 4 Fürth Pirates-Schwaig Red Lions 7 : 2 Schüler Live-Pitching Bayernliga Sonntag, Schwaig Red Lions-Regensburg Legionäre 1 : 25 Schwaig Red Lions-Regensburg Legionäre 0 : 26 Nächste Spiele Herren Bayernliga Sonntag, :00 Uhr Schwaig Red Lions-Memmelsdorf Barons 15:30 Uhr Schwaig Red Lions-Memmelsdorf Barons Schwaiger Bürgerfest sagt Danke Die Ortsvereine Schwaig bedanken sich recht herzlich bei den zahlreichen Gästen für ihren Besuch auf dem Schwaiger Bürgerfest und hoffen, Euch im kommenden Jahr zum 40-jährigen Jubiläum wieder begrüßen zu dürfen. Ebenso möchten wir uns bei den fleißigen Helfern und unseren Unterstützern sehr herzlich bedanken. Ohne Euch wäre das Fest in diesem Rahmen nicht möglich gewesen. Bilder zum Bürgerfest findet Ihr unter Die Ortsvereine Schwaig Singkreis Erdinger Moos Die nächste Gesamtprobe findet am Dienstag, den um Uhr im Bürgerhaus Notzing statt. Die Mooskitos treffen sich ebenfalls wieder am Dienstag, den um Uhr in der Schule Oberding. TuS Oberding Abt. FuSSball Die letzten Spiele der Junioren Freitag, 15. Juni E1 Junioren SpVgg Langenpreising TuS Oberding 0 : 4 C1 Junioren SG Eitting SG Hohenpolding/Steink. 10 : 1 Samstag, 16. Juni E2 Junioren TSV Dorfen 2 TuS Oberding 2 7 : 8 D2 Junioren BSG Taufkirchen 3 SG Oberding 2 1 : 1 D1 Junioren DJK Ingolstadt SG Oberding 16 : 1 4

5 C2 Junioren SG Eitting 2 JFG Sempt Erding 3 8 : 4 B1 Junioren SG Moosen/Taufk. SG Schwaig 4 : 2 Die nächsten Spiele der Junioren Freitag, 22. Juni F3 Junioren TuS Oberding 3 FC Lengdorf 2 16:00 F2 Junioren TuS Oberding 2 DJK Ottenhofen 17:00 C2 Junioren SpVgg Altenerding 3 SG Eitting 2 17:00 E2 Junioren TuS Oberding 2 FC Moosinning 2 18:00 D3 Junioren SG Oberding 3 TSV Isen 2 18:00 C1 Junioren TSV Isen SG Eitting 18:00 Samstag, 23. Juni F1 Junioren TuS Oberding FC Forstern 10:30 D1 Junioren SG Oberding SG Sonnenfeld 11:30 D2 Junioren SG Oberding 2 SG Wartenberg 2 13:00 Sonntag, 24. Juni B2 Junioren SG Schwaig 2 FC Moosinning 2 17:00 Mittwoch, 27. Juni E1 Junioren FC Inning a. Holz TuS Oberding 18:00 C2 Junioren SG Eitting 2 SG St. Wolfgang/Haag 2 18:00 Krieger- und Soldatenverein Schwaig-Franzheim VEREINSMITTEILUNGen EITTING Landfrauen Eitting Landfrauenausflug am 4. Juli 2018, Abfahrt in Eitting 7 Uhr an der Grünen Insel, anschließend in Reisen Wir fahren ins schöne Allgäu und besichtigen die Feneberg Bäckerei in Durach, am Nachmittag fahren wir weiter zur Kräutergärtnerei artemisia in Stiefenhofen, wo wir eine Kräuterführung bekommen. Anmeldung bei Christine Zollner (Tel ) oder Hedwig Strobl (Tel ) Stopsel-Club Reisen Dorffest in Reisen am 14. Juli 2018 Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger zum diesjährigen Dorffest in Reisen ein. Beginn ist um 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Für die Kinder Hüpfburg und Eis. Ab 18 Uhr Steckerlfisch, Grillspezialitäten, Pommes, Käse und Brezen. Für Unterhaltung sorgt die Band ISAR JOHNNY DUO. Ab 22:00 Uhr öffnet die Bar Hütte. Auf Euer Kommen freut sich der Stopselclub Reisen. Schützenverein Gemütlichkeit Gaden Am Samstag, den 30. Juni findet am Schützenheim Gaden das Grillfest des Vereines statt. Beginn 18:00 Uhr. Hierzu möchte die Vorstandschaft alle Mitglieder, Freunde und Gönner recht herzlich einladen. Auf Euer Kommen freut sich der Schützenverein Gemütlichkeit Gaden. Wir laden recht herzlich ein, zu unserem jährlichen gemeinsamen Ausflug mit der Ortschaft Schwaig. Die Fahrt führt uns heuer am ins Theaterzelt Riedering. Abfahrt am Dorfplatz ist um 11:00 Uhr nach Wasserburg, wo wir eine Stadtführung erhalten. Natürlich gibt s unterwegs wieder eine Brotzeit. Anschließend fahren wir nach Riedering ins Theater und schauen das Stück Elias an. Gegen 22:30 Uhr werden wir wieder zurück in Schwaig sein. Der Unkostenbeitrag beträgt 20,-- Anmeldungen bitte bei Eberhard Kreppold (Tel ), Korbinian Gruber (Tel ), Anton Hellinger (Tel. 3293) bzw. Franz Schweiger (Tel ). Wir freuen uns schon auf einen schönen Tag. Die Vorstandschaft und der Ortsausschuss 5

6 Feuerwehr Eitting Die Feuerwehr Eitting lädt ein zur Sonnwendfeier am Freitag, den 22. Juni 2018 ab 18:00 Uhr am Gerätehaus. Für ein Kinderprogramm und die Hüpfburg ist gesorgt. Bei Einbruch der Dunkelheit wird das Sonnwendfeuer entzündet. Die ganze Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Klaus Fuchs 1. Vorsitzender FC EITTING Ergebnisse Herren AH Unertl-Cup FC Eitting - FC Forstern 3 : 4 Vorschau: Herrenbereich AH Unertl-Cup TSV Velden FC Eitting verschoben! oder Freitag, :00 Uhr SV Forsting/Steinhöring FC Eitting Ergebnisse Jugend C-Jugend SG Eitting II JFG Sempt Erding III 8 : 4 SG Eitting SG Hohenpolding/Steinkirchen 10 : 1 E-Jugend FC Moosinning II FC Eitting 1 : 2 F-Jugend FC Lengdorf II FC Eitting II 3 : 4 FC Finsing II FC Eitting 0 : 13 Vorschau: Jugendbereich SG C II Freitag, SpVgg Altenerding III SG Eitting II SG C II Mittwoch, SG Eitting II SG St. Wolfgang/Haag II SG C I Freitag, TSV Isen SG Eitting 17:00 Uhr 18:00 Uhr 18:00 Uhr KIRCHEN Evang.-Luth. Kirchengemeinde Erding So., Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr Christuskirche Gottesdienst, Fritsch Verabschiedung Jutta Wegener Uhr Erlöserkirche Gottesdienst m. Abendmahl, Fritsch Gottesdienstordnung Pfarrverband Erdinger Moos Hofmarkstr Eitting Tel.: pv-erdinger-moos@ebmuc.de Samstag, Reisen Hl. Messe Schwaig Beichtgelegenheit Notzing Hl. Messe Sonntag, Aufkirchen Hl. Messe zum Patrozinium Taufe Eitting Hl. Messe Taufe Schwaig Hl. Messe Niederding Hl. Messe Dienstag, Notzing Hl. Messe in der Dreifaltigkeitskapelle Mittwoch, Eitting Hl. Messe Donnerstag, Niederding Hl. Messe Freitag, Eitting Rosenkranz VERANSTALTUNGEN F II Jugend Samstag, FC Eitting II SpVgg Altenerding V F I Jugend Samstag, FC Eitting SpVgg Altenerding III 13:30 Uhr 14:30 Uhr So., Kirchenkonzert des Golden Brass Ensemble, St. Johann Baptist Aufkirchen. Stilistisch und musikhistorisch geht die Reise dabei vom Barock über klassische Werke bis hin zur Popmusik. Der Eintritt ist frei. E- Jugend Spielfrei Weitere Infos finden Sie auf der Homepage Fr., Betriebsausflug des Pfarrverbandes Erdinger Moos Tagesfahrt nach Eichstätt Der Kirchenchor und die kfd Niederding laden alle Interessierten aus dem Pfarrverband zu einer Tagesfahrt nach Eichstätt am Samstag, dem ein. Programm: Abfahrt ist um 8 Uhr am Dorfplatz Niederding. Nach einer Brotzeitpause 6

7 fahren wir zur Willibaldsburg und besuchen den Bastionsgarten mit Pflanzen aus dem Hortus Eystettensis. Mittags sind wir in der Stadtmitte im Braugasthof Trompete, wo auf Wunsch und bei passendem Wetter der Hofgarten der Eichstätter Sommerresidenz besichtigt werden kann, der nur wenige Gehminuten vom Gasthof entfernt ist. Am Nachmittag ist ein Besuch im Kloster St. Walburg geplant, wo die Hl. Walburga begraben liegt. Dann fahren wir wieder Richtung Heimat und werden unterwegs nochmals einkehren. Die Rückkehr ist für ca. 19 Uhr geplant. Anmeldung bis bei Georg Heilinger, Tel.: (08122) 3548, oder bei Christine Viechter, Tel.: (08122) Der Preis beträgt 20 p.p. SONSTIGES Mehrbedarf an Blutkonserven zu erwarten. Zum anderen stehen allerdings immer weniger Blutspender zur Verfügung, weil jedes Jahr eine Vielzahl engagierter Stammspender die Obergrenze des Spendealters überschreitet und ihnen immer weniger junge Menschen nachfolgen, erklärt BSD-Geschäftsführer Georg Götz. Darüber hinaus stehen aktuell einem Blutspendepotenzial von 9,2 Millionen Menschen im Freistaat, lediglich rund aktive Blutspender gegenüber, die durchschnittlich zwei Mal im Jahr zur guten Tat schreiten. Der BSD und die BRK-Kreisverbände, die ihn bei der Durchführung der Blutspendetermine unterstützen, sind gefordert, diesen Herausforderungen wirkungsvoll zu begegnen. So hat der BSD bereits vor Jahren begonnen, seine Terminstruktur anzupassen, Abläufe bei den Blutspendeterminen zu optimieren und die Kommunikation rund um die Blutspende auszuweiten. Unser oberstes Ziel bleibt es, auch zukünftig den Blutkonservenbedarf in den Kliniken zu decken. Dafür werden wir bereits jetzt um das entsprechende Spenderpotenzial und daran gebunden um das Blutspendeaufkommen bayernweit kämpfen, betont der BSD-Geschäftsführer. Bleibt die Blutversorgung in Zukunft gesichert? Acht Prozent Rückgang im Spendeaufkommen bis Neue Spender sind gefragt Menschen in Bayern erschienen im Jahr 2017 auf angebotenen Blutspendeterminen, um ihr Blut für andere zu geben. Die Zahl klingt enorm, trügt allerdings. Denn damit nehmen nur 5,29 Prozent der spendefähigen bayerischen Bevölkerung dazu gehören die 18- bis 72-Jährigen tatsächlich die Gelegenheit wahr, sich für ihre Mitmenschen einzusetzen. Dennoch gelang es dem Blutspendedienst des BRK (BSD) im vergangenen Jahr, Blutspenden für die vielen kranken und verletzten Patienten in den Kliniken zu sammeln und seinem Versorgungsauftrag zuverlässig nachzukommen. Der Blutbedarf der Kliniken, der pro Tag etwa Konserven beträgt, konnte 2017 jederzeit gedeckt werden. Doch was verspricht die Zukunft? Die Prognosen des BSD für das Jahr 2035 geben darüber Auskunft: Das Spenderpotenzial im Freistaat wird etwa gleich bleiben, sich allerdings regional verlagern. Während die Bevölkerung in ländlichen Regionen Bayerns abnimmt, werden größere Städte und Ballungsräume gewinnen. Da allerdings die Spendebereitschaft in urbanen Gebieten deutlich geringer ist als auf dem Land, wird das Spendeaufkommen langfristig bayernweit um etwa acht Prozent zurückgehen. Das Blutspendeaufkommen im KV Erding wird bis 2035 um 1,19 Prozent leicht zunehmen. Im Kreisverband Erding spendeten im vergangenen Jahr Menschen insgesamt Blutkonserven. Das entspricht 3,33 Prozent der Bevölkerung in Bayern*. Damit ist die Spendebereitschaft im Vergleich zum bayernweiten Durchschnitt, der bei 5,29 Prozent liegt, aktuell deutlich niedriger. Bis 2035 ist in der Region mit einem leichten Zuwachs im Spendeaufkommen von etwa 1,19 Prozent zu rechnen. BSD begegnet den Herausforderungen für die Blutspende bereits jetzt aktiv Der demographische Wandel und die Spendebereitschaft in der Bevölkerung sind große Herausforderungen für die Blutspende. Zum einen ist mit der steigenden Lebenserwartung der Menschen für deren medizinische Versorgung im Alter ein *Der prozentuale Anteil ist auf die spendefähige Bevölkerung vom 18. bis zum 72. vollendeten Lebensjahr bezogen. HINTERGRUNDINFORMATIONEN ÜBER DIE BLUTSPENDE Wer Blut spenden kann: Blutspenden kann jeder gesunde Mensch ab dem 18. bis zum vollendeten 72. Lebensjahr. Ein Erstspender sollte nicht älter als 64 Jahre sein. Frauen können viermal, Männer sechsmal innerhalb von zwölf Monaten Blut spenden. Zwischen zwei Blutspenden muss ein Abstand von mindestens 56 spendefreien Tagen liegen. Zur Blutspende mitzubringen ist unbedingt ein amtlicher Lichtbildausweis wie Personalausweis, Reisepass oder Führerschein (jeweils das Original) und der Blutspendeausweis. Bei Erstspendern genügt ein amtlicher Lichtbildausweis. Darum ist Blutspenden beim BRK so wichtig: Allein in Bayern werden täglich etwa Blutkonserven benötigt. Mit einer Blutspende kann bis zu drei kranken oder verletzten Menschen geholfen werden. Eine Blutspende ist Hilfe, die ankommt und schwerstkranken Patienten eine Überlebenschance gibt. Der Blutspendedienst des BRK (BSD): Der BSD wurde 1953 vom Bayerischen Roten Kreuz mit dem Auftrag gegründet, die Versorgung mit Blutprodukten in Bayern sicherzustellen. Er trägt die Rechtsform einer gemeinnützigen GmbH. Als modernes pharmazeutisches Unternehmen ist der BSD heute ein aktiver Partner im bayerischen Gesundheitswesen. Mit seinen ca. 650 engagierten Mitarbeitern sowie zusätzlich rund 250 freiberuflich tätigen Untersuchungsärzten und etwa ehrenamtlichen Helfern aus den 73 Kreisverbänden des BRK organisiert der BSD jährlich ungefähr Blutspendetermine. Spenderservice: Alle Blutspendetermine und weiterführende Informationen für Spender und an der Blutspende Interessierte, beispielsweise zum kostenlosen Gesundheitscheck, sind unter der kostenlosen Hotline des Blutspendedienstes zwischen 7.30 Uhr und Uhr oder unter im Internet abrufbar. Medienkontakt: Für Rückfragen zu allen Pressemitteilungen sowie für weitere Informationen und Materialanfragen kontaktieren Sie unsere Pressestelle: Stefanie Sklarzik, Tel.: 089 / Oder besuchen Sie die Presseseite auf unserer Website. 7

8 BEREITSCHAFTSDIENSTE Zahnärztlicher Notdienst Aktuelle Notdienste der Zahnärzte unter: / Dr. Kurt Irlbacher Eschenstr. 2, Neufinsing Ärztlicher Bereitschaftsdienst bundesweit: Apothekennotdienst Apothekennotdienst-Hotline vom Handy Apothekennotdienste Freitag: Rosen-Apotheke Hauptstr. 39, Oberding Samstag: Rathaus-Apotheke Landshuter Str. 2, Erding Sonntag: Apotheke im West Erding Park Johann-Auer-Str. 4, Erding Montag: Sempt Apotheke Gestütring 19, Erding Dienstag: Apotheke am Schönen Turm Landshuter Str. 9, Erding Mittwoch: Campus Apotheke Bajuwarenstr., Erding Donnerstag: Park Apotheke Liegnitzer Str. 18, Erding WICHTIGE TELEFONNUMMERN NOTRUFE Feuerwehr/Rettungsdienst Polizei Polizeiinspektion Erding Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern Ärztlicher Notdienst für Kinder Giftnotruf München Drogenberatung München Sucht-Hotline-Beratung (rund um die Uhr) Krankenhaus Erding Kinderkrankenhaus Landshut Haunersche Kinderklinik München Landratsamt Erding Straßenmeisterei Erding SCHULEN Grund- und Mittelschule Oberding oder Mittagsbetreuung an der Schule Oberding Offene Ganztagsschule Grundschule Eitting Mittagsbetreuung an der Schule Eitting Staatl. Realschule Oberding Montessori Schule, Aufkirchen KINDERTAGESSTÄTTEN Kindergarten Oberding Schulkindergarten Oberding Hort an der Schule Oberding Haus der Kinder Schwaig Kinderhaus St. Johann Baptist Aufkirchen Kindergarten Notzing Kinderhaus St. Georg Eitting GEMEINDEBÜCHEREI OBERDING St.-Georg-Str. 6, Oberding SOZIALE EINRICHTUNGEN Nachbarschaftshilfe Oberding/Eitting Einsatzleitung Betreutes Wohnen zu Hause Pflegestern Seniorenservice KIRCHEN katholisch: Pfarrverband Erdinger Moos Evangelisch: Evang.-Luth. Pfarramt VER- UND ENTSORGUNG E-Werk Schweiger Überlandwerke Erding Sempt EW Wasserzweckverband Moosrain Abwasserzweckverband Erdingermoos Erdgas Südbayern RECYCLINGHOF OBERDING : Mi., Uhr, Fr., Uhr, Sa., Uhr RECYCLINGHOF EITTING Mi., 16:00 18:00 Uhr, Sa., 9:00 12:00 Uhr VERWALTUNG Verwaltungsgemeinschaft Oberding Rathaus Oberding Tassilostraße 17, Oberding Telefon: , Fax (für allgemeine Angelegenheiten) (nur für Gemeindeanzeiger) Internet: Fax: Sekretariat 08122/ Allg.Verwaltung 08122/ Bauamt 08122/ Standesamt 08122/ Geschäftszeiten: Mo. bis Fr. 08:00 bis 12:00 Uhr Di. 13:30 bis 16:00 Uhr (nur Melde- u. Passwesen) Do. 13:30 bis 18:00 Uhr Herausgeber & V.i.S.d.P. Gemeinde Oberding 1. Bgm. Bernhard Mücke Internet: Termine nach telefonischer Vereinbarung (Tel.: ) Gemeinde Eitting 1. Bgm. Georg Wiester Internet: Termine nach telefonischer Vereinbarung (Tel.: ) Kanzlei Eitting Hofmarkstr. 4, Eitting, Tel I (jeden Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr, geschlossen in den bayerischen Schulferien) Layout Gestaltung Design Theresienstraße Hallbergmoos info@ikos-verlag.de IKOS-Verlag Gemeindeanzeiger nicht im Briefkasten? Liebe Leserinnen und Leser, uns liegt es sehr am Herzen, dass der Gemeindeanzeiger auch bei Ihnen ankommt! Unsere Verteiler geben ihr Bestes, dass dies funktioniert. Wir haben gehört, dass der Anzeiger vereinzelt nicht ans Ziel gelangt. Unsere große Bitte an Sie: Informieren Sie uns, wenn Sie keinen Anzeiger erhalten! IKOS Verlag Tel info@ikos-verlag.de 8

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 27. April 2018 Nummer 17 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 2. Jahrgang Freitag, 3. Mai 2019 Nummer 17 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 15. Juni 2018 Nummer 24 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 8. Juni 2018 Nummer 23 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 13. April 2018 Nummer 15 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 18. Mai 2018 Nummer 20 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 20. Juli 2018 Nummer 29 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 23. Februar 2018 Nummer 8 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 2. Jahrgang Freitag, 26. Oktober 2018 Nummer 40 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

Amtsblatt. Inhaltsverzeichnis. Ausgabe 52 Mittwoch

Amtsblatt. Inhaltsverzeichnis. Ausgabe 52 Mittwoch Herausgeber: Landratsamt Erding, Alois-Schießl-Platz 2, 85435 Erding, Tel. 08122/58-0 www.landkreis-erding.de oder www.kreis-ed.de Erscheint in der Regel wöchentlich Bezugspreis für Abonnement jährlich

Mehr

Veranstaltungs kalender. der Gemeinde Oberding

Veranstaltungs kalender. der Gemeinde Oberding Veranstaltungs kalender der Gemeinde Oberding für das Jahr 2017 Januar 2017 01. So. Neujahr 02. Mo. 03. Di. 04. Mi. 05. Do. SG Hubertia Niederding Weihnachtsfeier FFW Notzing Christbaumversteigerung SG

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 2. Jahrgang Freitag, 5. Oktober 2018 Nummer 37 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft und der Gemeinden und Eitting Eitting 1. Jahrgang Freitag, 01. September 2017 Nummer 35 Herausgeber und Verantwortlicher für den Inhalt: Verwaltungsgemeinschaft,

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 29. Juni 2018 Nummer 26 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 19. Januar 2018 Nummer 3 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 11. Mai 2018 Nummer 19 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 2. März 2018 Nummer 9 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 2. Jahrgang Freitag, 25. Januar 2019 Nummer 3 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 08. Dezember 2017 Nummer 49 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 2. Jahrgang Freitag, 07. Dezember 2018 Nummer 46 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 2. Jahrgang Freitag, 12. Oktober 2018 Nummer 38 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

Das Jahr ,1 45 % 55 % Menschen. Erstspender. Termine. Mal. Blutspender. Blutspenderinnen HEUTE: BLUTSPENDE

Das Jahr ,1 45 % 55 % Menschen. Erstspender. Termine. Mal. Blutspender. Blutspenderinnen HEUTE: BLUTSPENDE KENNZAHLEN 2015 Gerockt! Der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD) und die BRK-Kreisverbände haben die Blutspende 2015 gemeinsam mit engagierten Partnern wie der Alpen-Musikband voxxclub

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 2. Jahrgang Freitag, 10. Mai 2019 Nummer 18 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Kindertagesstätten im Landkreis Erding Stand: 16.05.2012

Kindertagesstätten im Landkreis Erding Stand: 16.05.2012 Kindertagesstätten im Landkreis Erding Stand: 16.05.2012 Nr. Kindergarten Anschrift Telefonnummer E-mail 1. Gemeindekindergarten Berglern I, Zwergerlhaus 85459 Berglern, Kirchplatz 6 08762/2888 kiga-zwergerlhaus@gmx.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 2. Jahrgang Freitag, 14. September 2018 Nummer 34 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 12. Januar 2018 Nummer 2 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 4. Mai 2018 Nummer 18 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 2. Jahrgang Freitag, 31. August 2018 Nummer 32 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

Amtsblatt. Inhaltsverzeichnis. Ausgabe 1 Donnerstag,

Amtsblatt. Inhaltsverzeichnis. Ausgabe 1 Donnerstag, Herausgeber: Landratsamt Erding, Alois-Schießl-Platz 2, 85435 Erding, Tel. 08122/58-0 www.landkreis-erding.de oder www.kreis-ed.de Erscheint in der Regel wöchentlich Bezugspreis für Abonnement jährlich

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 01. Dezember 2017 Nummer 48 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 25. Mai 2018 Nummer 21 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 2. Jahrgang Freitag, 02. November 2018 Nummer 41 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Bekanntmachungen Sitzungen des Kreistages und seiner Ausschüsse Pressemitteilungen Termine...

Inhaltsverzeichnis. Bekanntmachungen Sitzungen des Kreistages und seiner Ausschüsse Pressemitteilungen Termine... Herausgeber: Landratsamt Erding, Alois-Schießl-Platz 2, 85435 Erding, Tel. 08122/58-0 www.landkreis-erding.de oder www.kreis-ed.de Erscheint in der Regel wöchentlich Bezugspreis für Abonnement jährlich

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 3. November 2017 Nummer 44 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 10. November 2017 Nummer 45 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 15. Dezember 2017 Nummer 50 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

Viechtacher Bayerwald Bote Ausgabe vom Mittwoch

Viechtacher Bayerwald Bote Ausgabe vom Mittwoch Viechtacher Bayerwald Bote Ausgabe vom Mittwoch 01.06.2016 Unfall zum Urlaubsbeginn Teisnach. Vermutlich aus Unachtsamkeit ist ein 80-jähriger Urlaubsgast am Sonntag gegen 13.45 Uhr mit seinem Pkw auf

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 2. Jahrgang Freitag, 12. April 2019 Nummer 14 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 2. Jahrgang Freitag, 15. Februar 2019 Nummer 6 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 29. September 2017 Nummer 39 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 2. Jahrgang Freitag, 16. November 2018 Nummer 43 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser, e b a g s u a Sonder Blutspende Informationen Informationen für DRK-Gliederungen intern - Sonderausgabe - November 2013 Sonderausgabe zum Thema Blutspendewesen im Wandel Editorial Liebe Leserinnen und

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 17. November 2017 Nummer 46 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 2. Jahrgang Freitag, 07. November 2018 Nummer 42 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

JOBCENTER. Jobcenter. ARUSO Erding Wohnen und Umzug. Landkreis-Ratgeber-Reihe

JOBCENTER. Jobcenter. ARUSO Erding Wohnen und Umzug. Landkreis-Ratgeber-Reihe JOBCENTER Jobcenter ARUSO Erding Wohnen und Umzug Landkreis-Ratgeber-Reihe www.landkreis-erding.de Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, mit unseren Faltblättern möchten wir Ihren Alltag erleichtern, Sie

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Mini-MUC-Weltmeisterschaft Gruppeneinteilung

Mini-MUC-Weltmeisterschaft Gruppeneinteilung Mini-MUC-Weltmeisterschaft 2010 Gruppeneinteilung Gruppe A (Spielort Langengeisling) Südafrika (SpVgg Langenpreising) Mexiko (SV Eintracht Berglern) Uruguay (FC Grünbach) Frankreich (FC Fraunberg) Gruppe

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 2. Jahrgang Freitag, 22. März 2019 Nummer 11 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 6. Oktober 2017 Nummer 40 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 26. Januar 2018 Nummer 4 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding/Eitting e.v.

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding/Eitting e.v. GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 2. Jahrgang Donnerstag, 18. April 2019 Nummer 15 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 24. November 2017 Nummer 47 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 27. Juli 2018 Nummer 30 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 2. Jahrgang Freitag, 30. November 2018 Nummer 45 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 15. September 2017 Nummer 37 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Amtsblatt Nr. 03/2013 vom Markt Frammersbach / Internet

Amtsblatt Nr. 03/2013 vom Markt Frammersbach / Internet Amtsblatt Nr. 03/2013 vom 17.01.2013 Markt Frammersbach / Internet Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Frammersbacher Bike-Marathon unter den zehn Besten! Das Februar-Heft des BIKE Magazins stellt

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 16. März 2018 Nummer 11 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 22. September 2017 Nummer 38 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Zum Geburtstag im Juni gratulieren wir ganz herzlich Frau Maria Oberauer 80 Jahre Frau Ingrid Kleißl 75 Jahre Herr Erwin Hassa 80 Jahre

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 5. Januar 2018 Nummer 1 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 1. Jahrgang Freitag, 20. April 2018 Nummer 16 Herausgeber und Verantwortlicher für

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Amtsblatt. Inhaltsverzeichnis. Ausgabe 28 Mittwoch

Amtsblatt. Inhaltsverzeichnis. Ausgabe 28 Mittwoch Herausgeber: Landratsamt Erding, Alois-Schießl-Platz 2, 85435 Erding, Tel. 08122/58-0 www.landkreis-erding.de oder www.kreis-ed.de Erscheint in der Regel wöchentlich Bezugspreis für Abonnement jährlich

Mehr

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting

GEMEINDE-ANZEIGER. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting. Oberding Eitting GEMEINDE-ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Oberding und der Gemeinden Oberding und Eitting Oberding Eitting 2. Jahrgang Freitag, 24. August 2018 Nummer 31 Herausgeber und Verantwortlicher

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Nr. 22/2015 Ausgabe vom 27. Mai 2015

Nr. 22/2015 Ausgabe vom 27. Mai 2015 Nr. 22/2015 Ausgabe vom 27. Mai 2015 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de 1.Bgm. Georg Hatzesberger 0160/99345752 A

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 12.01.2019 bis 27.01.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 12.01. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Hallo, liebe Eltern, liebe Kinder!

Hallo, liebe Eltern, liebe Kinder! Hallo, liebe Eltern, liebe Kinder! Wir wünschen allen Familien ein gutes Neues Jahr 2016 und vor allen Dingen ganz viel Gesundheit!!! Personalmeldungen Fr. Christina Schmidt, Erzieherin in der Wolkengruppe,

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG Gottesdienstordnung vom 12.06.2010 bis 27.06.2010 12.06.10 SAMSTAG Carolin Zapf und Alexander Ehrsam 17.45 Uhr Haig Amt f. ++ Eltern Zenta u. Willy Prasch, best. Bruggruber Str. 6a 13.06.10 SONNTAG 11.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. Oktober

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. Oktober TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN Oktober Di. 02.10. Mi. 03.10. Do. 04.10. Erzählcafé im Gasthaus Zum Engel, Obernhain. Grill- und Weinfest

Mehr