28. Juni 2018 Nr Jahrgang Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Weingarten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "28. Juni 2018 Nr Jahrgang Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Weingarten"

Transkript

1 Bitte Nur beachten hier erhalten Sie die Sie heutige das Original Beilage 28. Juni 2018 Nr Jahrgang Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Weingarten

2 2 28. Juni Nr. 26 Notrufe und Bereitschaftsdienste Turmberg-Rundschau Notrufe Notruf/Polizei Feuerwehr/Rettungsdienst (europäische Notrufnummer) ADAC-Notruf Karlsruhe / (täglich von 8.00 bis Uhr) Polizeiposten Weingarten Polizeirevier Karlsruhe-Waldstadt / (Überfall / Verkehrsunfall) Ärztliche Notfalldienste Rettungsleitstelle Karlsruhe (Krankentransport) DRK - Vermittlung Zahnärztlicher Notdienst (an allen Wochenenden und Feiertagen) Ärztlicher Bereitschaftsdienst Allgemeiner Notfalldienst: Augenärztlicher Notfalldienst:: 01806/ Notfallpraxis Karlsruhe (Erwachsene) neuer Standort: Städtisches Klinikum Karlsruhe, Franz-Lust-Str. 31 (gegenüber Haltestelle Knielinger Allee) Karlsruhe Samstag, Sonntag und an Feiertagen 8-22 Uhr, Montag, Dienstag, Donnerstag Uhr, Mittwoch Uhr, Freitag Uhr Kinder- und Jugend-Notfallpraxis Karlsruhe Knielinger Allee 101, Karlsruhe; Montag, Dienstag, Donnerstag Uhr, Mittwoch Uhr, Freitag Uhr, Samstag, Sonntag und an Feiertagen 8-22 Uhr. Rufnummer des kinderärztlichen Notfalldienstes:01806/ Notfallpraxis Bretten an der Rechbergklinik, Virchowstr. 15, Bretten, Samstag, Sonntag, Feiertag 8-23 Uhr, Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag Uhr Mittwoch Uhr. Notfallpraxis Bruchsal Fürst-von-Stirum-Klinik Bruchsal, Gutleutstraße 1-14 Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 19 bis 24 Uhr Mittwoch von 13 bis 24 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag von 10 bis 24 Uhr Apothekenbereitschaftsdienst Dienstbereite Apotheken: Nacht- und Wochenenddienst von Samstag, bis Freitag, Samstag, : Via-Apotheke, Kanalstr. 39, Weingarten, Tel /70770 Sonntag, : Michaelsberg-Apotheke, Weingartener Str. 2, Untergrombach, Tel /3727 Montag, : Apotheke am Rathaus, Rathausstr. 1 C, Blankenloch, Tel / Dienstag, : Barbara-Apotheke, Hauptstr. 50, Neuthard, Tel /41143 Mittwoch, : Punkt-Apotheke, Franz-Sigel-Str. 83, Bruchsal, Tel / Donnerstag, : Viktoria-Apotheke, Prinz-Wilhelm-Str. 1, Bruchsal, Tel /82077 Freitag, : Blumen-Apotheke, Hauptstr. 109, Blankenloch, Tel /93493 Mittwochnachmittag: Via-Apotheke, Kanalstr. 39, Weingarten, Tel /70770 Weitere notdienstbereite Apotheken in der Umgebung von Weingarten können auch im Internet unter dem Apotheken-Notdienstportal der Landesapothekenkammer Baden-Württemberg unter abgerufen werden. Zahnärztlicher Notfalldienst Städtisches Klinikum Karlsruhe, Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie, Moltkestr. 120, Karlsruhe, Tel. 0721/ täglich von 20:00 Uhr bis Uhr des Folgetages sowie samstags, sonn- und feiertags von Uhr bis Uhr Tierärztlicher Notfalldienst Tierärztlicher Notdienst an Wochenenden und an Feiertagen für Karlsruhe und Umgebung: Zentrale Rufnummer Tel. 0721/ (automatische Ansage). Soziale Dienste Kirchliche Sozialstation Stutensee-Weingarten e.v. Ambulante Alten- und Krankenpflege, Familienpflege, Wundberatung: Betreuungs- und Angehörigengruppen, Schulungen und Anleitung (Termine nach Vereinbarung) Zentrale: Bahnhofstr. 11, Stutensee, (07244/94111), Pflegeberatung und -organisation, Tel Pflegeüberleitung Krankenhaus, Tel Pflegenotruf (24 Stunden), Tel Sozialpsychiatrischer Dienst, mit verschiedenen Gruppenangeboten Stutensee, Bahnhofstr. 24, Stutensee-Blankenloch, Tel.07252/ , stutensee@diakonie-laka.de, Termine oder Hausbesuche nach Vereinbarung Offene Sprechstunde der Psychologischen Beratungsstelle Jeweils am 4. Dienstag eines Monats zwischen 15:00 und Uhr Ort: Familienzentrum Allerdings, Bahnhofstraße 3, Weingarten Ansprechpartner: Frau Wu st, Frau Klöffer, Tel. 0721/ Mail: pb.karlsruhe@landratsamt-karlsruhe APL-Pflegeservice, Pflege-Hotline, rund um die Uhr, auch sonn- und feiertags SenioAKTIV mobile Pflege GmbH, Tel / Grund- und Behandlungspflege, Palliativpflege sowie kostenlose Beratung Angehöriger, Ansprechpartner: Herr Ruppelt oder Herr Rebholz Telefonseelsorge, rund um die Uhr, kostenfrei AWO-Sozialstation Weingarten Blumenstr. 9 in der Unteren Mühle Betreutes Wohnen mit Service, ambul. Alten- und Krankenpflege, Tagesbetreuung f. vergessl. und altersdemente Menschen, Pflegeberatung, hauswirtschaftl. Hilfen, Essen auf Rädern, Tel , Pflegedienstleitung Frau Gessler, mobil: 0162/ DRK Bereitschaftsdienst für alle Belange innerhalb des Aufgabenbereichs (rund um die Uhr) Tel Ein Angehöriger wird plötzlich aus der Klinik entlassen, oder ein Angehöriger wird stationär eingewiesen und der Ehepartner bleibt alleine zuhause - Sie brauchen kurzfristig einen Hausnotruf oder Mobilruf - Sie benötigen Informationen über die Aufschaltung von Rauchmeldern - Nutzung Menü-Service oder andere Fragen. Bürger helfen Bürgern e.v. Bürgergenossenschaft Weingarten Tel. Anfragen unter oder info@buergergenossenschaft-weingarten.de Krankentransporte Knoll, Tel / Fachstelle Sucht bwlv Bruchsal Hildastr. 1, Bruchsal, Tel fs-bruchsal@bw-lv.de Öffnungszeiten: Mo. 9 Uhr - 12 Uhr und 14 Uhr - 18 Uhr; Di. 9 Uhr - 12 Uhr und 14 Uhr - 16:30 Uhr; Mi. 14 Uhr - 16:30 Uhr; Do. 9 Uhr - 13 Uhr und 14 Uhr - 16:30 Uhr; Fr. 9 Uhr - 12 Uhr; Gesprächstermine nach telefonischer Vereinbarung, außer: offene Sprechstunde Drogen: Mo. 15:30-18 Uhr und Do Uhr. Soziale Dienste Hospiz- und Palliativzentrum Arista, Pforzheimer Str. 33a-C, Ettlingen, Telefon / Fax Hospiz Telefon Arista Zusätzlich zu den Diensten vor Ort bieten wir eine jederzeit erreichbare, kostenfreie, neutrale Beratung und Information zu allen hospizlichen und palliativen Angeboten in der Region Karlsruhe. Telefonnummer , info@hospiz-telefon.de Frauenhäuser im Landkreis Karlsruhe Geschütztes Wohnen Telefon Beratungsstelle Libelle für Menschen, die Häusliche Gewalt erleben Telefon , Prinz-Wilhelm-Straße 3, Bruchsal Schuldnerberatung Landratsamt Karlsruhe Schulden? Wir beraten Sie kostenfrei Telefon: 0721/ schuldnerberatung@landratsamt-karlsruhe.de Störungen Strom: 0800/ Netzdefekt Straßenbeleuchtung: 0171/ Gas: 0180/ Kabelfernsehnetz rund um die Uhr: 0180/ Wassermeister: 0171/ nur in Notfällen! Bauhofleiter: 0171/ nur in Notfällen!

3 Turmberg-Rundschau Aktuelles aus Weingarten 28. Juni Nr Die Gemeinde Weingarten (Baden) nimmt 2018 am STADTRADELN teil. Für Fragen und die Koordination steht Herr Patrick Nagel, stellv. Hauptamtsleiter, / , p.nagel@weingarten-baden.de, gerne zur Verfügung. STADTRADELN Landkreis Karlsruhe radelt für mehr Lebensqualität! seit 2008 treten deutschlandweit viele Menschen bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Der Landkreis Karlsruhe ist vom bis wieder mit von der Partie. Für diesen Zeitraum laden wir Alle ganz herzlich ein, beim STADTRADELN mitzumachen und möglichst viele Radkilometer zu sammeln. Man kann sich jetzt schon Anmelden unter Neben dem Landkreis Karlsruhe nehmen bisher auch die Städte bzw. Gemeinden Bruchsal, Rheinstetten, Ubstadt-Weiher und Weingarten am Fahrrad- Wettbewerb teil. Eine Anmeldung ist hier auch möglich, Teilnahmebedingungen siehe unten stehend. Beim Wettbewerb STADTRADELN geht es darum, dass Radfahren bis 10 km als das schnellste direkt von Haustür zu Haustür und ohne Parkdruck, pünktlichste ohne Stau, stressfreiste entschleunigtes Hoch- und Herunterfahren auf dem Weg zur Arbeit und nach Hause, günstigste mehr Netto vom Brutto und gesündeste seltener krank Verkehrsmittel zu erleben. Dabei kann man zudem noch tolle Preise gewinnen. Dass das Radfahren zudem keinen Krach verursacht, unsere Welt nicht noch weiter aufheizt und die Meeresspiegel nicht steigen lässt, wissen wir ja alle. Insbesondere wenn man sich in einer Umbruchsituation wie die wohlverdiente Pension, auf der Flucht oder neue Wohnung, Arbeitsplatz oder Schule befindet, solltest man die Gelegenheit nutzen mal neue Wege zu gehen. Um beim Wettbewerb teilzunehmen, können STADTRADELN-Teams gegründet werden bzw. kann man sich einem Team anschließen. Dabei sollte so oft wie möglich das Fahrrad privat und beruflich genutzt werden. Erfassung der geradelten Kilometer, Voraussetzungen und Bedingungen der Sonderkategorie Stadtradler-STAR sowie alle weiteren Spielregeln zur Teilnahme erhält man auf Mitmachen können übrigens alle, die im Landkreis Karlsruhe wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-) Schule besuchen. Unseren Radroutenplaner und viele weitere Informationen zum Radfahren erhält man auf unserer Fahrradseite unter Den Weg zur Arbeit kann man ganz einfach und individuell mit unserem Radroutenplaner planen und sich mit einer unserer Apps navigieren lassen. Beteiligen Sie sich am STADT- RADELN und verhelfen Sie unserem Landkreis zu einer deutschlandweit guten Platzierung und lebenswerten Region. Motivieren Sie auch Verwandte und Bekannte, das Fahrrad vermehrt zu nutzen. Tun Sie sich einfach etwas Gutes und fahren Sie mit dem Fahrrad und begeistere andere davon. Viele schöne Erlebnisse im Landkreis Karlsruhe wünschen Ihnen Angelo Castellano (Radverkehrsmanager) Liebe Bürgerinnen und Bürger, zur Bürgersprechstunde lade ich Sie herzlich ein: Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin für den :00 18:00 Uhr unter Tel.: Bitte informieren Sie bereits bei der Terminvereinbarung über Ihr Thema, damit wir die Gesprächszeit von 20 min. optimal ausnutzen können. Bitte geben Sie auch an, ob Sie einen barrierefreien Zugang zum Sprechzimmer brauchen. Ich freue mich auf Ihren Besuch. Mit freundlichen Grüßen Eric Bänziger Bürgermeister Impressum Herausgeber: Gemeindeverwaltung Weingarten (Baden) - Telefon Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Teil ist der Bürgermeister Produktion, Druck und Vertrieb: DG Druck GmbH, Werner-Siemens.Str Weingarten (Baden), Tel.: Verantwortlich für den Anzeigenteil ist Marco Mossa Anzeigenannahme: DG Druck GmbH, Werner-Siemens.Str. 8, Weingarten (Baden) Tel.: info@turmbergrundschau.de Bankverbindung: Volksbank Karlsruhe, BIC: GENODE61KA1, IBAN: DE Abonnementpreis: Gedruckte Version 29,90 Euro, E-Paper Version 24,10 Euro Kombi-Version 30,90 Euro, jährliche Preise inkl. 7% MwSt., Einzelverkaufspreis: 0,70 Euro, Kündigung des Abonnements nur zum Halbjahresende möglich

4 4 28. Juni Nr. 26 Aktuelles aus Weingarten Turmberg-Rundschau Vollsperrung der Jöhlinger Straße ab 2. Juli 2018 Ab diesem Tag wird die Jöhlinger Straße zwischen Rathaus und Jöhlingen voll gesperrt sein. Bei anstehenden Besonderheiten wie Umzüge oder Baumaßnahmen bitte möglichst frühzeitig an die Baufirma wenden. Ab dem 2. Juli ist das Baustellenbüro am Marktplatz 4 jeden Donnerstag von 8:30 Uhr bis 10:00 Uhr besetzt. Wir bitte Sie die überörtliche Umleitungsstrecke zu beachten. Es gibt keine innerörtliche Umfahrungsmöglichkeit. Das Park & Bike- Areal wird auf Höhe der Fa. Megaforce beim Ortsausgang Richtung Jöhlingen eingerichtet werden. Der Gemeindevollzugsdienst und die Polizei werden für verkehrliche Regelungen zeitweise vor Ort sein. Super Ergebnisse beim Lebenslauf Der Weingartner Lebenslauf war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Susanne Bogner, Mitarbeiterin im Team, teilt mit: exakt Läufer waren am Start und haben Runden zurückgelegt. Die älteste war 90 Jahre, die jüngste, selbst laufende Teilnehmerin zwei Jahre. Die größte Gruppe war die Gruppe Nils mit 209 Läufern und 1.658,5 Runden, gefolgt von Lauftreff Michelin mit 153 Startern und 1.560,5 Runden und TSV Weingarten mit 117 Läufern und 999,5 Runden. Der Spendeneingang stehe noch nicht fest, berichtet sie, denn ein Großteil der Sponsoren überweise die Beträge erst in den kommenden Tagen. Aber laut Angaben der Läufer sollten genügend Spenden zusammenkommen, um 1000 neue Typisierungen (eine Typisierung kostet 40 Euro) finanzieren zu können. In diesem Jahr habe B.L.u.T. bereits neue Stammzellenspender gewonnen. "Lauftreff Michelin" hat den Titel "größte Läufergruppe" knapp verfehlt und wurde mit 153 Startern Zweite

5 Turmberg-Rundschau Aktuelles aus Weingarten 28. Juni Nr Bäckerei Eschbach backt wieder mit echtem Feuer Holz ist mehr als ein Brennstoff. Es sorgt fu r Gemu tlichkeit am Kamin, bringt eine wohlige Wärme u ber den Kachelofen oder ist das nonplusultra eines Abends von Jugendlichen: das flackernde Lagerfeuer. Ein Wald ist ein Stu ck Natur, das zum Erlebnis wird. Stille, eine angenehme Ku hle und ein unvergleichlicher Duft. Wer jemals seinen Garten mit Rindenmulch von Nadelbäumen versorgt hat, weiß mit Tannenduft etwas anzufangen. Warum nicht diesen Tannenduft noch anders nu tzen und den Brand von Nadelholz als Aromastoff verwenden? Das ist realisierbar in einem Holzbackofen. Roger Eschbach, Bäckermeister und Inhaber der Oberdorfbäckerei, kennt das Backen mit Holz noch von seinem Großvater Siegfried und seinem Vater Dieter Eschbach. Siegfried Eschbach errichtete 1957 die Oberdorfbäckerei an der Ecke Jöhlinger Straße / Hebelstraße, wo sie heute noch steht. Sein Sohn Dieter erweiterte das Sortiment um Nudeln aus eigener Herstellung und handgeschöpfte Schokolade. Roger Eschbach arbeitet nun in der dritten Generation und fu hrte die Bäckerei sehr erfolgreich weiter. Er behielt die Spezialitäten Nudeln und Schokolade bei, verfeinerte seine Kenntnisse zum Chocolatier und knu pfte an die Bioland-Zertifizierung seines Vaters an. Bioland bedeutet, dass alle Zutaten aus der Region sein sollten, nach biologischen Prinzipien angebaut und ohne chemische Zusätze weiterverarbeitet werden. Diese Philosophie Nachhaltigkeit, kurze Wege, frische und regionale Zutaten machte auch er sich zu Eigen. Er erweiterte die Produktion auf u ber 30 Sorten Brot und beschäftigte in der Backstube bis zu vier Mitarbeiter. Dann geschah ein Unglu ck. Der gasbetriebene Backofen geriet in Brand, Roger Eschbach selbst kam knapp davon, aber sein Betrieb war zerstört. Was tun? Er besann sich auf seine Wurzeln als gelernter Bäckermeister, als Handwerker, dem Tradition und Handwerkskunst noch Wertbegriffe sind. Er wollte zuru ck zu den Anfängen, als ein Brot noch handgebacken wurde und eine entsprechende Wertschätzung erfuhr. Er entschloss sich fu r einen Holzbackofen. Sein Entschluss war einerseits eine Wende weg vom modernen Energieträger und andererseits eine beinahe natu rliche Fortsetzung seiner bisherigen Einstellung: traditionell, rustikal, mit viel Herz zur Natur und zur Philosophie von Bioland : Nach reiflicher Überlegung ließ er sich einen Holzbackofen mauern. Vielmehr zwei, um die Heizzeit besser zu nutzen. Im Schwarzwaldort Oberkirch fand er einen Ofensetzer, der ihm seinen Wu nschen und dem Raumangebot seiner Backstube entsprechend die Öfen maßgeschneidert einbaute. Stein auf Stein. 22 Tonnen Stein, Sand und Mörtel wurden vermauert. Die Öfen sind in rechteckiger Form u ber zwei Stockwerke, das untere Stockwerk wird mit Holz teils Nadelholz wegen des Aromas, teils Buche wegen der Wärme - beheizt, auf dem oberen liegen die Backwaren. In diesen Öfen wird ab nun alles gebacken, was aus Teig ist: die bekannten Schmalenstein-Brote, Sauerteigbrote, deren Teig 14 Stunden lang gefu hrt wurde, daneben Streuselkuchen und feinste Milchweck mit Biovollmilch. Allen haftet ein zartes Raucharoma an. Die Vielfalt wie bisher wird es nicht mehr geben, sagt Eschbach. Er konzentriere sich auf einige Spezialitäten und backe nur so viel, wie er als noch Ein-Mann-Betrieb bewältigen und an einem Tag verkaufen könne. Dennoch sind die Öfen auf Zukunft gerichtet und weisen insgesamt 10 Quadratmeter Backfläche auf, was in etwa 100 normalen Laiben entspricht. So hat Weingarten mit der Bäckerei Eschbach jetzt eine echte Holzofenbäckerei. Backen mit echtem Feuer. Die Kita Blauland wünscht sich einen Bus Spenden für das Projekt auf die Crowdfunding-Plattform der Volksbank Stutensee-Weingarten Die Fizzlipuzzlis aus der Kindertagesstätte Blauland haben schon lange einen großen Wunsch. Sie wu nschen sich einen Bus. Denn ihre Einrichtung liegt auf einem Berg und der Weg ist fu r kleine Kinder, alle unter drei Jahre alt, lang und steil und ihre Kondition, das zu Fuß zu bewältigen, reicht höchstens fu r bergab, aber nicht mehr fu r den Ru ckweg. Dennoch möchten die Erzieherinnen mit ihnen gern Weingarten erkunden, mal dahin gehen, mal dorthin, auf Spielplätze, in den Tierpark, in den Supermarkt zum Einkaufen, zum Metzger oder zu anderen interessanten Plätzen. Kurz, sie möchten ihnen das Großstadtleben in Weingarten zeigen, denn die Die Fizzlipuzzlis aus dem Blauland wünschen sich einen motorisierten Bus Weinberge und ihre nähere Umgebung kennen die Kinder schon sehr gut. Aber der Bus sollte einen Motor haben, denn einen Wagen voller Kinder den Berg hinauf zu schieben, ist fu r die Erzieherinnen zu schwer. Ein solcher Bus der Firma Weber Kinderbus mit Elektroantrieb und sechs Sitzplätzen kostet Euro und ist fu r den Träger, das Familienzentrum Allerdings, nicht leistbar. Darum haben sich die Erzieherinnen des Blauland an die Volksbank Stutensee-Weingarten gewandt und ihr Projekt auf der Crowdfunding-Plattform eingestellt. Nun braucht sie Spender. Fu r jede einzelne Spende gibt die Volksbank zehn Euro dazu. Das Projekt soll noch in diesem Sommer realisiert werden. Wer die Fizzlipuzzlis aus dem Blauland unterstu tzen möchte, kann dies u ber diese Plattform tun:

6 6 28. Juni Nr. 26 Informationen aus dem Rathaus Turmberg-Rundschau Informationen aus dem Rathaus Sperrmaßnahmen wegen Frauenkreativmarkt am 30. Juni 2018 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, liebe Verkehrsteilnehmer, am Samstag, 30. Juni 2018, Uhr bis ca Uhrwird aufgrund des Frauenkreativmarktes folgender Bereich gesperrt: Nördliche Bahnhofstraße entlang des offenen Bachlaufes Sperrmaßnahmen Ringstraße wegen Schlacht- und Wiesenfest Juli 2018 von Donnerstag, 05. Juli 2018, Uhr bis Montag, 09. Juli 2018, Uhr werden aufgrund des Schlachtund Wiesenfestes der SV Germania folgende Verkehrslenkungsmaßnahmen durchgefu hrt: Im Teilabschnitt der Ringstraße zwischen Einmu ndung Kanal- und Mozartstraße wird eine Vollsperrung eingerichtet. Die Umleitung erfolgt u ber die Kanalstraße, Dörnigstraße und Mozartstraße. Bitte an alle Einwohner und Verkehrsteilnehmer: Durch die o.g. Maßnahmen kann es zeitweise zu Beeinträchtigungen des Verkehrsflusses kommen. Eine entsprechende Beschilderung wird aufgestellt. Wir bitten die Anwohner um Verständnis sowie die Verkehrsteilnehmer darum entsprechend mehr Zeit einzuplanen. Vielen Dank. Eric Bänziger Bürgermeister Umfrage zur Sportlerehrung 2018 Was läuft falsch liebe Vereinsmitglieder? Die Gemeinde Weingarten (Baden) investiert in jedem Jahr einen Betrag im hohen vierstelligen Bereich, um die Sportlerehrung für alle erfolgreichen Sportlerinnen/Sportler der Gemeinde durchzuführen. Auch wenn die letzte Gesamtveranstaltung zwar wieder als runde Sache zu beurteilen ist, können wir nicht von einem Erfolg auf ganzer Linie sprechen. Für den Einsatz, den wir bringen, ist das allgemeine Interesse zu niedrig. Eine zu geringe Anzahl der Besucher, das Nichterscheinen vieler Angemeldeter, ein Kommen und Gehen in der Halle, frustriert uns sehr. Nun sind Sie gefragt! Sagen Sie uns Ihre Meinung! Bitte direkt- und sachlich, so dass wir die Sportlerehrung für Sie attraktiv machen können. Bitte motivieren Sie Ihre Vereinsmitglieder auf unserer Homepage Ihre Vorschläge und Kritik anzubringen. Hier der Link zur Umfrage, die bis zum geöffnet ist: Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme. Ihr Organisationsteam Giftig für Weidetiere: Das Jakobskreuzkraut In letzter Zeit hat sich in Baden-Wu rttemberg ein Kraut ausgebreitet, das vor allem fu r Weidetiere extrem schädlich ist. Es handelt sich um das hoch giftige Jakobskreuzkraut. Die gelbblu hende Pflanze ist ein Staudengewächs, das bis zu einem Meter hoch werden kann und im Hochsommer in voller Blu te steht. Sie enthält in allen Pflanzenteilen giftige Stoffe, vor allem in den Blu ten. Diese Stoffe werden auch bei der Lagerung als Heu oder Silage nicht abgebaut, ebenso wenig bei der Futteraufnahme durch das Tier. Sie lagern sich in den Leberzellen ab und können innerhalb eines gewissen Zeitraums als Langzeitvergiftung zum Tod des Tieres fu hren, wobei vor allem Rinder und Pferde betroffen sind. Die Pflanze ist schon in jungem Stadium giftig. Ältere Pflanzen werden von den Tieren zwar gemieden, da sie ein bitteres Aroma haben. Da dies bei jungen Pflanzen aber noch nicht ausgeprägt ist, oder wenn der Grasbestand du nn ist und demzufolge Futterknappheit herrscht, werden diese Pflanzen ebenso aufgenommen. Auf gut bewirtschafteten Gru nlandflächen stellt Jakobskreuzkraut in der Regel kein Problem dar, da es durch häufige Nutzung und angepasste Du ngung schnell zuru ckgedrängt wird bzw. gar nicht erst auftritt. Problematisch kann es allerdings auf extensiv bewirtschafteten Gru nflächen werden, beispielsweise Pferdeweiden oder auf nur noch selten und unregelmäßig genutzten Gru nlandflächen, außerdem an Straßenrändern und böschungen oder auf Brachflächen. Da solche Flächen aber sehr oft aus naturschu tzerischen Gru nden ausdru cklich erwu nscht sind, bedarf es hier einer sorgfältigen Abstimmung mit der unteren Naturschutzbehörde. Das Ministerium empfiehlt einige Maßnahmen: Straßenränder und Böschungen konsequent mähen und Brachflächen, besonders in der Nähe von Weideflächen, angemessen zu pflegen. Außerdem soll das Saatgut daraufhin kontrolliert werden, ob es keine Verunreinigung von Jakobskreuzkrautsamen enthält, wie das leicht vorkommt, wenn eigenes Heu zur Saatgutgewinnung ausgedroschen wird. Die Eigentu mer oder Bewirtschafter derartiger Gru nflächen werden gebeten, sich mit der unteren Naturschutzbehörde in Verbindung zu setzen. Wer Fragen hat, kann sich an den Sachgebietsleiter fu r Naturschutz im Landratsamt Karlsruhe, Stefan Hiller, wenden unter der naturschutz@landratsamt-karlsruhe.de. Linie 121; Bedienung zum KIT zwischen Jöhlingen und Weingarten für drei Jahre eingestellt Aufgrund umfangreicher Sanierungsarbeiten der Jöhlinger Str. in Weingarten wird von Montag, den 2. Juli 2018 voraussichtlich für 3 Jahre bis Freitag, den 2. Juli 2021 diese Straße fu r jeglichen Durchgangsverkehr voll gesperrt. Eine Umleitung der Busse von/nach Jöhlingen mit Start und Ziel KIT Campus Nord ist aus zeitlichen Gru nden nicht möglich. Deshalb kann der Abschnitt zwischen Jöhlingen und Weingarten nicht bedient werden. Aufgehobene Haltestellen: Jöhlingen B293 Jöhlingen Bahnhof Jöhlingen Kirchplatz Weingarten Seniorenheim Weingarten Jöhlinger Str. Weingarten Liverdunplatz Weingarten Bruchsaler Str. Alle Fahrten zum und vom KIT beginnen und enden Weingarten Kirche. Wir bitten um Beachtung. KVV Verkehrsverbund GmbH (KVV) Vorlesezeit in unserer Kinderecke Nächsten Donnerstag, um 16:30 Uhr findet wieder unsere Vorlesezeit statt. Eine herzliche Einladung an alle Kinder, die sich zu unserer Vorlesepatin dazu setzen und zuhören möchten. Treffpunkt 60 plus/minus Montag, , Uhr, Evang. Gemeindehaus: Gemeindenachmittag. Dienstag, , 9.00 Uhr, Martin-Luther-Haus Bruchsal, Luisenstr. 1: Soziale Ungleichheit. Referentin: Dipl. Soz. Dr. Bianca Lehmann, Magdeburg. Teilnahme 4.-- Euro. Mittwoch, , Uhr, Bahnhofstr. 3: Arbeiten mit dem PC - fu r Seniorinnen und Senioren. 1. Infoveranstaltung. Anmeldung erbeten bei W. Reichert, Tel Mittwoch, , 9.30 Uhr, Bildungszentrum Karlsruhe, Ständehausstr. 4: Richard Wagners Weltendrama. Der Ring der Nibelungen Referentin: Kerstin Koblenz, Karlsruhe. Teilnahme 5.-- Euro.

7 Turmberg-Rundschau Informationen aus dem Rathaus 28. Juni Nr Jahresübung der Freiwilligen Feuerwehr Weingarten bei der KLEIBERIT Weingarten (adk). Vergangenen Sonntag fand die jährliche Übung der Freiwilligen Feuerwehr Weingarten in Zusammenarbeit mit der KLEBCHEMIE M.G. Becker GmbH & Co. KG auf dem Gelände der Firma in Weingarten statt. Bedingt durch den wirtschaftlichen Erfolg des Weingartner Industrieunternehmens befinden sich die dortigen Gebäude und Produktionsanlagen in ständigen Änderungen durch Modernisierungen, Umund Ausbauten. Um auf alle Einsatzszenarien vorbereitet zu sein, arbeitet die Feuerwehr Weingarten eng mit dem Unternehmen, ihrer Betriebslöschgruppe und den Ersthelfern vor Ort zusammen. Die Übung begann mit einem Standardszenario. Ein Rauchwarnmelder hatte Alarm geschlagen. Die Brandmeldeanlage leitete dies an die integrierte Leitstelle nach Karlsruhe weiter, welche die freiwilligen Helfer der Feuerwehr Weingarten u ber ihre Funkmeldeempfänger alarmierte. Nach der Anfahrt zum Firmengelände, die mit Sondersignal durchgefu hrt wurde, erhielten die eingesetzten Kräfte vor Ort die Information, welche Brandmelder auslösten und dass drei Personen vermisst werden. Sofort machte sich ein Trupp unter Atemschutz auf, die Lage zu erkunden und machte sich im Gebäude auf die Suche nach dem Feuer und den vermissten Personen. Außerhalb des Gebäudes ku mmerte man sich um die Wasserversorgung des Löschfahrzeuges. Durch Gebäudepläne, die den genauen Ort des ausgelösten Rauchwarnmelders zeigen, konnte das Feuer schnell in einem Elektroverteilerraum im obersten Geschoss einer Produktionshalle gefunden und unter Kontrolle gebracht werden. Auch eine bewusstlose Person wurde hier gefunden und durch den Trupp gerettet. Sie wurde den Ersthelfern der Firma KLEBCHEMIE zur weiteren Versorgung u bergeben. Eine weitere Person konnte vom ersten erkundenden Trupp zwar schnell lokalisiert werden, jedoch gab es durch die Bauart des Produktionsbereiches keinen direkten Zugang. Ein weiterer Trupp machte sich auf, einen alternativen Rettungsweg zu suchen. Dieser fu hrte u ber das Dach der benachbarten Halle. Auch diese Person wurde zu gig gerettet. Die dritte vermisste Person war auf der Flucht vor den Flammen in der Maschinenhalle gestu rzt und verletzt liegen geblieben. Als auch diese Person gefunden und gerettet wurde, waren die Aufgaben der Einsatzu bung abgearbeitet und es konnte zur Nachbesprechung u bergegangen werden. Die Übungsbeobachter Gu nther Sebold und Dr. Christian Adam zeigten sich u beraus zufrieden mit der Leistung der eingesetzten Kräfte unter der Leitung des stellvertretenden Kommandanten Georg-Richard Ziegahn. Anschließend lud die KLEBCHEMIE alle anwesenden Helfer zu einem leckeren Mittagessen in ihrer Betriebskantine ein, sodass alle Helfer anschließend wieder bereit fu r den nächsten Einsatz waren. Die Feuerwehr Weingarten bedankt sich bei allen Verantwortlichen der Klebchemie fu r die vorbildliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Bericht: Andreas Denk Pressesprecher der Feuerwehr Weingarten Bilder: KLEIBERIT Diese Woche in Weingarten : Angelsportverein / Fischerfest / Baggerseegelände : Vitamin F / 14. Frauenkreativmakt Klein Montmartre / Rathausplatz / Uhr Standesamtliche Nachrichten Geburt: : Emily Sophie ; Eltern: Melanie Hardock und Etienne Strobel, Kanalstr. 34; Herzlichen Glu ckwunsch! Eheschließung: : Markus Heckmann und Tanja Tonigold, Sperberweg 3/1; Herzlichen Glu ckwunsch! Sterbefälle: : Theresia Schöffler geb. Winkler, Katzenbergweg 3, 76 Jahre; : Maria Grazia Marretta, Waldhornstr. 9, Bretten, 90 Jahre; Den Angehörigen sprechen wir unsere Anteilnahme aus. Wir gratulieren zum Geburtstag: : 70 Jahre, Gerhard Geiger, Schillerstr. 52 Fundbüro Fundrecherche über das Internet Die Suche nach verloren gegangenen Gegenständen ist auch u ber unsere Homepage Rathaus & Service, Fundsachen, möglich. Diese Funktion ermöglicht die Suche in zahlreichen Fundbu ros unserer Umgebung. Nutzen Sie diesen Service, um schnellstmöglich wieder in den Besitz Ihres Eigentums zu gelangen. Folgende Gegenstände wurden im Rathaus, Zimmer 1 abgegeben: - 1 Autoschlu ssel, Fundort: Burgstraße - Handy, Samsung; Fundort: Bahnhof - dunkelblaue Fleecejacke; Gr. 56; Fundort: Schmalensteinweg/Mu hlstr. - 1 Schlu ssel, Fundort: vor Durlacher Str. 2-1 Fahrradschlu ssel, gru nes Band; Fundort: Baggersee - Geldbetrag - Fernsteuerung fu r Baukran oder Lkw; Fundort: Kurve Dörnigstraße - Digitalkamera Panasonic; Fundort: Kirchbergstraße - Fahrradtacho SIGMA; Fundort: Nähe Turmberg Sperrmüllbörse Folgendes wird kostenlos abgegeben: - Doppelklappbett mit Überbau, Tel Nierenförmiger Gartenteich, ca. 130x170cm inkl. Teichpumpe und Goldfische, Tel Bu gelbrett Hailo 120x38cm, Tel Wir bitten die Interessierten sich selbst mit den Anbietern in Verbindung zu setzen. Werner-Siemens-Str Weingarten/Baden Fon: info@dg-druck.de info@turmbergrundschau.de Druckvorstufe Digitaldruck Offsetdruck Weiterverarbeitung fair kompetent sympa thisch

8 8 Öffnungszeiten 28. Juni Nr. 26 Turmberg-Rundschau Bürgerbüro (Pass- u. Meldeamt, Sozial- u. Gewerbeamt) Montag - Donnerstag: Uhr, Freitag: Uhr darüber hinaus Montag - Donnerstag bis Uhr nach vorheriger Vereinbarung, Tel Ortsbauamt (Marktplatz 4) Dienstags: Uhr und Uhr Freitags: Uhr, Anfragen per Telefon sowie werden auch weiterhin an allen Arbeitstagen angenommen. Grundbucheinsichtsstelle, Zimmer B2 (Marktplatz 4) Dienstags Uhr und Uhr Rathaus (Standes-, Haupt-, Ordnungsamt, Gemeindekasse) Montag - Freitag: Uhr, Dienstag: Uhr gemeinde@weingarten-baden.de Amtsblatt: amtsblatt@weingarten-baden.de Homepage: Gemeinde Bibliothek Rathausplatz 4 / Tel / bibliothek@weingarten-baden.de Öffnungszeiten Vormittag Nachmittag Montag Dienstag 9:30 12:30 Uhr 15:00 18:00 Uhr Mittwoch 9:30 12:30 Uhr Donnerstag 9:30 12:30 Uhr 15:00 18:00 Uhr Freitag 9:30 12:30 Uhr 15:00 18:00 Uhr Samstag 9:30-12:30 Uhr Recyclinganlage Dörnig Sommeröffnungszeiten vom bis Montag - Donnerstag: 7.30 Uhr Uhr Freitag: 7.30 Uhr Uhr Samstag: 8.00 Uhr Uhr Letzte Annahme 15 Minuten vor Schliessung! Annahme von Boden, Bauschutt und Gru nschnitt. Abgabe von Kiessand, Natursteinen, Recycling- und Naturbruch (0-45 mm) Pflastersplitt, Mutterboden. Walzbachbad - Tel.: Freibadsaison 2018 Die Saisonkarten sind an der Kasse des Freibads erhältlich. Gu ltig bis zum Ende der Sommerferien am ÖFFNUNGSZEITEN: Hallen- und Freibad: montags sonntags :00 Uhr Kassenschluss 19:00 Uhr. Das Frühschwimmen entfällt während der Freibadsaison! Sauna: Liebe Saunagäste, die Sauna ist fu r die Sommermonate geschlossen! EINTRITTSPREISE: Tarif Erwachsene Ermäßigte1) Einzeleintritt 3,00 Euro 1,50 Euro Feierabendtarif 2,50 Euro (1 1/2 Stunden vor Schließung) Familienkarte (2 Erw. + 1 Kind) 6,50 Euro Familienkarte (2 Erw. + 2 Kinder und mehr) 7,00 Euro Saisonkarte 60,00 Euro 25,00 Euro Sauna 10,00 Euro 8,50 Euro Außerdem sind folgende Wertkarten erhältlich: Tarif Wert Ersparnis Kaufpreis Wertkarte 50 50,00 Euro 4 % 48,00 Euro Wertkarte ,00 Euro 5 % 95,00 Euro Wertkarte ,00 Euro 10 % 180,00 Euro ERLÄUTERUNGEN: 1) Ermäßigte - Kinder-und Jugendliche von 6 Jahren bis einschließlich 17 Jahren (Schwimmbad) bzw. bis einschließlich 15 Jahren (Sauna) - Personen bis 27 Jahren als Vollzeitschu ler - Schwerbehinderte ab einem Behinderungsgrad (GdB) von 50 % - Sozialhilfeempfänger Wir wu nschen allen Badegästen viel Spaß und einen schönen Sommer 2018! Wertstoffhof der Gemeinde Weingarten Öffnungszeiten Montag bis Freitag von 15:30 17:00 Uhr Samstag von 09:00 14:00 Uhr!! Achtung Änderungen!! Der Wertstoffhof nimmt gebührenfrei entgegen. Elektrogeräte Annahme von: Haushaltskleingeräten, Unterhaltungselektronik, Computer und Telekommunikationsgeräten, Elektrogeräte (ohne Batterie), Lampen (ohne Leuchtmittel). Keine Annahme von: Haushaltsgroßgeräten, Kühlschränke, Waschmaschinen, Nachtspeicheröfen. Bildschirme und TV-Geräte (Neu! Größe jedoch max. 50 x 50 cm. Annahme von: Röhrenbildschirmen, Fernsehgeräten, Computerbildschirmen, Flachbildschirmen. Elektroaltgeräte mit fest verbauter Batterie Annahme von: Tablets, Navigationsgeräten, Rasierapparaten, elektr. Zahnbürsten, andere Haushaltskleingeräte mit fest verbauten Batterien. Leuchtmittel Annahme von: Energiesparlampen, LED Lampen, Kompakt-Leuchtstofflampen, Leuchtstoffröhren. Batterien Annahme von: Kleinen Batterien, Großen Batterien Altpapier Annahme von: Schreib-, Kopier- und Druckerpapier, Zeitungen und Zeitschriften,Prospekte, Bücher und Kataloge, Papierstreifen aus Aktenvernichtern. Keine Annahme von: Aktenordnern, Fotopapier, Tapeten, Backpapier, Hygienepapiere. Kartonagen, Pappe und Styropor Annahme von: Kartonagen, Pappschachteln, Wellpappe, Papprollen und Versandrohren, sowie sauberem Verpackungsstyropor Kartonage und Pappe Keine Annahme von: Verbunde, Pappgeschirr, Luftkissen. Metallschrott Annahme von: Eisen- und Stahlschrott, Buntmetalle (z.b. Kupfer oder Aluminium), Fahrräder, Heizkörper, Motoren (ohne Betriebsmittel). Keine Annahme von: Bauschaumkartuschen, Spraydosen, Gasflaschen, Feuerlöscher, Gehäuse von Nachtspeicheröfen. Altholz Annahme von: Unbehandelten Brettern und Holzschnitzel, Spanplatten, Holzmöbel, Paletten und Transportkisten, Innentüren und Zargen, Dielen und Parkett. Keine Annahme von: Imprägnierten Bauhölzern, Dachsparren oder Dachbalken, Holz aus dem Außenbereich, wie Gartenmöbel oder Zäune, Holzimitate wie Laminat, Möbel mit Stoffbezügen oder Flechtmöbel, Holztüren mit Glaseinsatz. Verwertbarer Bauschutt Annahme von: Fliesen, Keramik, Ziegel und Mauerwerk, Zier- oder Pflastersteine, ausgehärteter Beton. Keine Annahme von: Bauschutt mit Teer- und Bitumenhaftungen, Schamottesteine (z.b. aus Kaminen und Nachtspeicheröfen), Asbestzement, Putz, Mörtel auf Gipsbasis, Gemischte Baustellenabfälle (Folien, Styropor, Holzreste). Bei allen Anlieferungen auf dem Wertstoffhof ist zu beachten, dass nur haushaltsübliche Mengen angenommen werden. Die Anlieferung von vermischtem Material ist nicht zulässig, d.h. die Abfallarten müssen getrennt voneinander abgegeben werden. Ebenso werden nur Abfälle (wie oben beschrieben, kein Restmüll) von Privatkunden aus dem Landkreis Karlsruhe entgegengenommen. Bitte auch keine Abfallsäcke oder Ähnliches außerhalb der Öffnungszeiten vor dem Tor beim Wertstoffhof abstellen. Jugendtreff Weingarten Montag: Dienstag: geschlossen Uhr Kindertreff (6-11 Jahre) Uhr Mädchentreff (ab 6 Jahre) Uhr Teentreff (ab Jahre) Mittwoch: Uhr Teamsitzung Uhr Sprechzeit Uhr Projekttag Donnerstag: Schul-AG Uhr Jungentreff (6-12 Jahre) Uhr Teentreff (ab Jahre) Freitag: Samstag: Sonntag: Uhr Aktionstag (6-11 Jahre) Uhr Teentreff (ab 12 Jahre) geschlossen Uhr Teentreff (ab Jahre/14-tägig)

9 Turmberg-Rundschau Traueranzeigen 28. Juni Nr Traueranzeigen Danksagung Rosalie Völker Wir werden Dich immer lieben. Für alle, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre liebevolle Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten, kommt das DANKE von ganzem Herzen. Besonderer Dank an Pfarrer Jens Maierhof für die tröstenden Worte und dem Schuljahrgang Im Namen aller Angehörigen Harald Völker Seit über 50 Jahren das Institut ihres Vertrauens in Weingarten SEBΩLD Bestattungen Erledigung sämtlicher Formalitäten. Ringstraße 95 /// Weingarten Telefon

10 Juni Nr. 26 Kleinanzeigen / Gewerbeanzeigen Turmberg-Rundschau Immobilien Junge Familie sucht Haus ab 120qm Wohnfläche mit Garten zum Kauf. Tel od präsentieren Vermiete helle 31/2 Zimmer, 106 qm, Küche, Bad mit Badewanne und Dusche, Toilette separat, Balkon, große Diele, 1 Kellerraum + Waschraum, Garage, Laminatboden, 1. OG Miete 850,- + 35,- Garage + 200,- NK, Gasheizung 2017 neu, sofort verfügbar, Chiffre Nr Hier könnte Ihre Anzeige stehen! Für Infos und Preise schreiben Sie uns einfach eine an: info@turmbergrundschau.de oder rufen Sie uns an: / Sie wünschen eine ausführliche Beratung? Dann wenden Sie sich an unseren Anzeigenberater Gert Veitel: oder gert.veitel@dg-druck.de Sonntag, 1. Juli 2018 ab Uhr Musik vom Feinsten Kulinarische Köstlichkeiten Eintritt frei Veranstalter: Agenda-Gruppe Stadtmarketing Schloss Stutensee an der L 560 zwischen Karlsruhe und Bruchsal! Gewerbeanzeigen KUNDENNÄHE & GUTER SERVICE für uns - ganz natürlich! GESTALTUNG DIGITALDRUCK OFFSETDRUCK VEREDELUNG Klimaneutral und FSC-Zertifiziert Ihr Druckpartner: Werner-Siemens-Str Weingarten/Baden Fon: info@dg-druck.de

30. Mai 2018 Nr Jahrgang Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Weingarten

30. Mai 2018 Nr Jahrgang Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Weingarten Bitte Nur beachten hier erhalten Sie die Sie heutige das Original Beilage 30. Mai 2018 Nr. 22 73. Jahrgang Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Weingarten 2 30. Mai 2018 - Nr. 22 Notrufe und Bereitschaftsdienste

Mehr

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Prinz Wilhelm Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Prinz-Wilhelm-Straße 5 76646 Bruchsal Telefon 07251.3064510 Fax 07251.3064519

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Zuhause sein. Haus Silbertal. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Untergrombach. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Silbertal. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Untergrombach. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Silbertal Untergrombach Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Ste. Marie-aux-Mines-Straße 24 76646 Bruchsal-Untergrombach Telefon 07257.930521

Mehr

STADTRADELN 10. bis 30. Mai 2018

STADTRADELN 10. bis 30. Mai 2018 STADTRADELN 10. bis 30. Mai 2018 Eine Kampagne des Regina Spitz Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bonn, bereits zum 7. Mal wird die Stadt Bonn an dem bundesweiten Wettbewerb STADT- RADELN - für ein

Mehr

Zuhause sein. Haus Kraichgaublick. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bad Schönborn. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Kraichgaublick. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bad Schönborn. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Kraichgaublick Bad Schönborn Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Franz-Peter-Sigel-Straße 40 76669 Bad Schönborn Telefon 07253.8810 Fax

Mehr

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Untere Mühle Weingarten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Blumenstraße 9 76356 Weingarten Telefon 07244.70540 Fax 07244.7054134 E-Mail:

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Zweiter Spatenstich in der Mülbergerstraße Das Projekt der Baugenossenschaft macht Fortschritte

Zweiter Spatenstich in der Mülbergerstraße Das Projekt der Baugenossenschaft macht Fortschritte Bitte Nur beachten hier erhalten Sie die Sie heutigen das Original Beilagen 10. August 2017 Nr. 32 72. Jahrgang Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Weingarten Zweiter Spatenstich in der Mülbergerstraße

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Dr. Alfred Neff Seniorendomizil Bretten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Provisionsfreie Vermietung: Kaiserstraße 63 76646 Bruchsal Telefon

Mehr

DHH SOFORT ZU VERKAUFEN FREIZUG. 120 m². 350 m² Anbieter. Zusammenfassung. Ansprechpartner

DHH SOFORT ZU VERKAUFEN FREIZUG. 120 m². 350 m² Anbieter. Zusammenfassung. Ansprechpartner DHH SOFORT ZU VERKAUFEN 01.01.2018 FREIZUG 14469 Potsdam (Eiche) Stellplatz, Bad mit Wanne, Gäste WC, Einbauküche, Zentralheizung 415.000 120 m² 5 350 m² Kaufpreis Wohnfläche (ca.) Zimmer Grundstücksfl.

Mehr

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in der. Büchenau. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in der. Büchenau. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen in der Betreuten Wohnanlage Büchenau Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Gärtenwiesen 73 76646 Bruchsal-Büchenau Telefon 07257.9256494 Fax 07257.9295642

Mehr

Hallo Du! Hab den Mut, ruf an! Wir sind für dich da! Einleitung

Hallo Du! Hab den Mut, ruf an! Wir sind für dich da! Einleitung Hier gibt es Hilfen Hallo Du! Hast du schon einmal das Gefühl gehabt, dass dich niemand versteht oder du nicht weißt, wie es weiter gehen soll? Du erlebst Streit und Gewalt in deiner Familie, im Freundeskreis

Mehr

Zuhause sein. Haus am Kanzelberg. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Heidelsheim. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus am Kanzelberg. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Heidelsheim. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus am Kanzelberg Heidelsheim Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Am Kanzelberg 28 76646 Bruchsal-Heidelsheim Telefon 07251.358450 Fax 07251.358451

Mehr

Exposé. Bauernhaus in Güglingen. Dieses Haus schreibt Geschichte. Objekt-Nr. 151 Bauernhaus. Verkauf: Energieträger.

Exposé. Bauernhaus in Güglingen. Dieses Haus schreibt Geschichte. Objekt-Nr. 151 Bauernhaus. Verkauf: Energieträger. Exposé Bauernhaus in Güglingen Dieses Haus schreibt Geschichte Objekt-Nr. 151 Bauernhaus Verkauf: 279.000 Ansprechpartner: Andreas Wagner Mobil: 0178 7673455 74363 Güglingen Baden-Württemberg Baujahr 1956

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

Wohnbau & Immobilien in Karlsruhe und Umgebung

Wohnbau & Immobilien in Karlsruhe und Umgebung Wohnbau & Immobilien in Karlsruhe und Umgebung IHR ANSPRECHPARTNER Dominik Kassel Tel: 07242 2577809 Mobil: 0176 78271385 Mail: kontakt@immo-kassel.com Homepage: www.immo-kassel.com IMMOBILIEN KASSEL IM

Mehr

Einladung zur Sportlerehrung 2019

Einladung zur Sportlerehrung 2019 Bitte Nur beachten hier erhalten Sie die Sie heutige das Original Beilage 7. März 2019 Nr. 10 74. Jahrgang Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Weingarten Einladung zur Sportlerehrung 2019 der Gemeinde

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

29. Juni 2017 Nr Jahrgang Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Weingarten

29. Juni 2017 Nr Jahrgang Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Weingarten Bitte Nur beachten hier erhalten Sie die Sie heutigen das Original Beilagen 29. Juni 2017 Nr. 26 72. Jahrgang Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Weingarten 2 29. Juni 2017 - Nr. 26 Notrufe und Bereitschaftsdienste

Mehr

Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen.

Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen. Wir pflegen Menschlichkeit mit einem starken Netz an Hilfen. Womit können wir Ihnen helfen? Natürlich wissen wir noch nicht, warum Sie sich für die Sozialstation von Caritas und Diakonie in Schmallenberg

Mehr

Freitag, Nummer 02

Freitag, Nummer 02 Freitag, 09.02.2018 Nummer 02 Besondere Themen: Öffentliche Bekanntmachung der Gemeindewahlbehörde Aufruf zum Müll-weg-Tag der Stadt Neubukow Information des Landkreises Rostock Gebührenänderungen der

Mehr

30. Juni 2016 Nr Jahrgang Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Weingarten. Vitamin F. Klein Montmartre. Frauenkreativmarkt

30. Juni 2016 Nr Jahrgang Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Weingarten. Vitamin F. Klein Montmartre. Frauenkreativmarkt Nur hier erhalten Sie das Original 30. Juni 2016 Nr. 26 71. Jahrgang Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Weingarten Vitamin F Klein Montmartre Frauenkreativmarkt Samstag, 02. Juli 2016, 10-16 Uhr Rathausplatz,

Mehr

Diese Woche in Weingarten

Diese Woche in Weingarten Bitte Nur beachten hier erhalten Sie die Sie heutige das Original Beilage 9. August 2018 Nr. 32 73. Jahrgang Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Weingarten Diese Woche in Weingarten 11.08.: Vogelpark

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz

Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz + Foto: Andreas Hartmann Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns Siegfrieds Bürgerzentrum hat das Ziel, das Zusammenleben aller Bürger und Bürgerinnen im Siegfriedviertel zu fördern.

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung!

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Öffnungszeiten der Verwaltung Montag Dienstag Donnerstag Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Diese Woche in Weingarten

Diese Woche in Weingarten Bitte Nur beachten hier erhalten Sie die Sie heutige das Original Beilage 14. Februar 2019 Nr. 7 74. Jahrgang Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Weingarten Diese Woche in Weingarten 16.02.: Öffentliche

Mehr

Schöner Wohnen. Liebevoll sanierter Altbau in der Durlacher Altstadt. 4 Zimmer Küche Bad 2 Abstellräume Keller Baujahr Wohnfläche ca.

Schöner Wohnen. Liebevoll sanierter Altbau in der Durlacher Altstadt. 4 Zimmer Küche Bad 2 Abstellräume Keller Baujahr Wohnfläche ca. Schöner Wohnen in der Weststadt Liebevoll sanierter Altbau in der Durlacher Altstadt 4 Zimmer Küche Bad 2 Abstellräume Keller Baujahr 1 91 2 Wohnfläche ca. 81 m² Miete 650 + NK Objektbeschreibung Sie wohnen

Mehr

14. Juni 2017 Nr Jahrgang Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Weingarten

14. Juni 2017 Nr Jahrgang Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Weingarten Bitte Nur beachten hier erhalten Sie die Sie heutigen das Original Beilagen 14. Juni 2017 Nr. 24 72. Jahrgang Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Weingarten 2 14. Juni 2017 - Nr. 24 Notrufe und Bereitschaftsdienste

Mehr

Großzügige und moderne 4 Zimmer Wohnung mit XL- Westbalkon

Großzügige und moderne 4 Zimmer Wohnung mit XL- Westbalkon Großzügige und moderne 4 Zimmer Wohnung mit XL- Westbalkon Scout-ID: 94805769 Objekt-Nr.: Denck OG Wohnungstyp: Etagenwohnung Nutzfläche ca.: 19,00 m² Etage: 1 Etagenanzahl: 2 Schlafzimmer: 3 Badezimmer:

Mehr

LBS Immobilien GmbH NordWest SIP-ID: FIO Objekt-Nr Sonnige 2-Zimmer Eigentumswohnung mit Balkon in guter Lage

LBS Immobilien GmbH NordWest SIP-ID: FIO Objekt-Nr Sonnige 2-Zimmer Eigentumswohnung mit Balkon in guter Lage LBS Immobilien GmbH NordWest SIP-ID: FIO-10511760560 Objekt-Nr. 69818 Sonnige 2-Zimmer Eigentumswohnung mit Balkon in guter Lage Mönchengladbach, Dachgeschosswohnung Käuferprovision 3,57 % (inkl. MwSt.)

Mehr

Hospiz ist Haltung. Die schweren Wege nicht alleine gehen

Hospiz ist Haltung. Die schweren Wege nicht alleine gehen Die schweren Wege nicht alleine gehen Wer sich mit Sterben, Tod und Trauer auseinandersetzen muss oder will, findet AnsprechpartnerInnen und Begleitung beim Hospiz. Hospiz meint dabei eine Lebenseinstellung

Mehr

Sollen Ihre Angehörigen in die Entscheidung für die Wohnpartnerschaft einbezogen werden?

Sollen Ihre Angehörigen in die Entscheidung für die Wohnpartnerschaft einbezogen werden? WOHNEN FÜR HILFE WOHNPARTNERSCHAFTEN IN ASCHAFFENBURG Gemeinsam wohnen den Alltag erleichtern! BEWERBUNGSBOGEN FÜR VERMIETER I. PERSÖNLICHE ANGABEN: Vor-, Nachname: Geburtsdatum: Adresse: Telefon: Fax:

Mehr

22. Liedernachmittag

22. Liedernachmittag Nur hier erhalten Sie das Original 7. Augsut 2014 Nr. 32 69. Jahrgang Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Weingarten Benefizkonzert für SOS-Kinderdörfer von und mit Tenor Helmut Seidel 22. Liedernachmittag

Mehr

Gemeinderat verabschiedet einstimmig Haushaltsplan und Haushaltssatzung 2019

Gemeinderat verabschiedet einstimmig Haushaltsplan und Haushaltssatzung 2019 Bitte Nur beachten hier erhalten Sie die Sie heutige das Original Beilage 31. Januar 2019 Nr. 5 74. Jahrgang Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Weingarten Gemeinderat verabschiedet einstimmig Haushaltsplan

Mehr

Traumhaft - Modern - Doppelhaushälfte am Park

Traumhaft - Modern - Doppelhaushälfte am Park Scout-ID: 90655292 Objekt-Nr.: DHH Mai Haustyp: Doppelhaushälfte Grundstücksfläche ca.: 320,00 m² Nutzfläche ca.: 50,00 m² Etagenanzahl: 2 Schlafzimmer: 4 Badezimmer: 1 Gäste-WC: Keller: Objektzustand:

Mehr

VOGEL IMMOBILIEN *Charmantes Wohnglück in ruhiger 30er Zone nur 5 Min. entfernt von Syke*

VOGEL IMMOBILIEN *Charmantes Wohnglück in ruhiger 30er Zone nur 5 Min. entfernt von Syke* VOGEL IMMOBILIEN *Charmantes Wohnglück in ruhiger 30er Zone nur 5 Min. entfernt von Syke* 28857 Syke Garten, Bad mit Wanne, teilweise unterkellert, Einbauküche, Zentralheizung 144.500 144 m² 5 895 m² Kaufpreis

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 33/2013 Datum: 07.11.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Zukunftsleitlinien für Augsburg Erklärung zu dieser Version in einfacher Sprache Schwere Sprache ist schwer zu verstehen. Darum gibt es einfache Sprache. Wir möchten mit dieser Broschüre die Augsburger Zukunftsleitlinien so vermitteln,

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Abfallratgeber in einfacher Sprache. Einfache Sprache

Abfallratgeber in einfacher Sprache. Einfache Sprache Abfallratgeber in einfacher Sprache Einfache Sprache 02 Restmüll Die schwarze Restmüll-Tonne ist für Restmüll. Restmüll kann nicht verwertet werden. Restmüll wird in einer Müllverbrennungs- anlage verbrannt.

Mehr

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. -1- Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. Auf den folgenden Seiten finden Sie ein paar allgemeine

Mehr

31. Oktober 2018 Nr Jahrgang Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Weingarten. Allerheiligen. Diese Woche in Weingarten

31. Oktober 2018 Nr Jahrgang Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Weingarten. Allerheiligen. Diese Woche in Weingarten Bitte Nur beachten hier erhalten Sie die Sie heutige das Original Beilage 31. Oktober 2018 Nr. 44 73. Jahrgang Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Weingarten Allerheiligen Allerheiligen ist ein Hochfest

Mehr

Modernes und familienfreundliches Wohnen nahe Klinikum

Modernes und familienfreundliches Wohnen nahe Klinikum Scout-ID: 83912790 Objekt-Nr.: Wolf Wohnungstyp: Etagenwohnung Nutzfläche ca.: 5,00 m² Etage: 1 Etagenanzahl: 3 Schlafzimmer: 3 Badezimmer: 1 Gäste-WC: Keller: Balkon/Terrasse: Garten/-mitbenutzung: Personenaufzug:

Mehr

Sonnige 3 Zimmer Gartenwohnung in absolut ruhiger Lage

Sonnige 3 Zimmer Gartenwohnung in absolut ruhiger Lage Scout-ID: 107871641 Objekt-Nr.: Gaim Le 12 Wohnungstyp: Terrassenwohnung Nutzfläche ca.: 25,00 m² Etage: 0 Etagenanzahl: 2 Schlafzimmer: 2 Badezimmer: 1 Gäste-WC: Keller: Balkon/Terrasse: Garten/-mitbenutzung:

Mehr

Service-Wohnen für Senioren

Service-Wohnen für Senioren Service-Wohnen für Senioren in der Park-Residenz Tiengen Für sich und doch nicht allein. Service-Wohnen für Senioren In der Park-Residenz Tiengen bieten wir Ihnen den passenden Lebensraum für Ihre Bedürfnisse:

Mehr

Ihre persönliche Zukunftsvorsorge

Ihre persönliche Zukunftsvorsorge Ihre persönliche Zukunftsvorsorge Qualitätswohnungen in der Seniorenresidenz Im Kulturviertel in Emden Leben in attraktiver Umgebung Bummeln Sie durch attraktive Fußgängerzonen, stöbern Sie in individuellen

Mehr

4. Oktober 2018 Nr Jahrgang Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Weingarten

4. Oktober 2018 Nr Jahrgang Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Weingarten Bitte Nur beachten hier erhalten Sie die Sie heutige das Original Beilage 4. Oktober 2018 Nr. 40 73. Jahrgang Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Weingarten 2 4. Oktober 2018 - Nr. 40 Notrufe und Bereitschaftsdienste

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Gepflegtes 3-Parteienhaus mit schönem Garten in Rotenburg- Lispenhausen

Gepflegtes 3-Parteienhaus mit schönem Garten in Rotenburg- Lispenhausen ROTENBURG-Lispenhausen Gepflegtes 3-Parteienhaus mit schönem Garten in Rotenburg- Lispenhausen Vermietbare Fläche ca. 210 m² Wohneinheiten: 3 Grundstücksfläche ca. 980 m² Baujahr: 1952, 2009 umfangreich

Mehr

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Im Bundes-Land Salzburg gibt es verschiedene Wohn-Möglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung. Es gibt: Voll-Betreutes Wohnen

Mehr

Ruhige und sonnige Dachterrassenwohnung mit schönem Ausblick

Ruhige und sonnige Dachterrassenwohnung mit schönem Ausblick Ruhige und sonnige Dachterrassenwohnung mit schönem Ausblick Scout-ID: 94803853 Objekt-Nr.: Denck DG Wohnungstyp: Dachgeschoss Nutzfläche ca.: 16,00 m² Etage: 2 Etagenanzahl: 2 Schlafzimmer: 2 Badezimmer:

Mehr

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE LVR-HPH-Netze Heilpädagogische Hilfen UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE Einleitung Der LVR macht sich für den Umweltschutz stark. Ziel ist, dass die Umwelt gesund bleibt. Damit die Menschen auch in Zukunft

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Schöne 4 Zi-ETW mit traumhafter Aussicht und Fahrstuhl in Bad Krozingen! Beudeker Immobilien GmbH Beudeker

Schöne 4 Zi-ETW mit traumhafter Aussicht und Fahrstuhl in Bad Krozingen! Beudeker Immobilien GmbH Beudeker Schöne 4 Zi-ETW mit traumhafter Aussicht und Fahrstuhl in Bad Krozingen! Immobilien GmbH Lage Die Wohnung liegt in sehr ruhiger Ortsrandlage in Oberkrozingen, direkt am Neumagen mit klasse Aussicht. Bad

Mehr

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Zukunftsleitlinien für Augsburg Zukunftsleitlinien für Augsburg Augsburgs Ziele nachhaltiger Entwicklung in einfacher Sprache Die Zukunftsleitlinien Auf der Erde leben viele Pflanzen und Tiere und wir Menschen. Wir Menschen tun oft Dinge,

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Offenburg!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Offenburg! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Offenburg! 1. Wo ist die Stadt-Bibliothek? Auf dem Kulturforum an der Ecke Weingarten-Straße / Moltke-Straße. Die Adresse lautet: Weingartenstraße 32/34 77654

Mehr

Sozialstation. Hohentengen-Mengen-Scheer Sozialstation St. Anna

Sozialstation. Hohentengen-Mengen-Scheer Sozialstation St. Anna Sozialstation Hohentengen-Mengen-Scheer Sozialstation St. Anna Zu Hause rundum versorgt Sie möchten so lange wie möglich selbstständig leben. Wir von der Sozialstation St. Anna unterstützen Sie, dass

Mehr

Abfuhr-Kalender 2018

Abfuhr-Kalender 2018 Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Abfuhr-Kalender 2018 Buntglas Restabfall Kunststoff Bioabfall Metall Altpapier Was kann ich wo und wann richtig entsorgen? Kostenlose abfall

Mehr

CLEVER LIVING! 1,5 Zimmer in 2er WG, EBK, Waschmaschine, Internet! Miete: 439 inkl. NK!

CLEVER LIVING! 1,5 Zimmer in 2er WG, EBK, Waschmaschine, Internet! Miete: 439 inkl. NK! CLEVER LIVING! 1,5 Zimmer in 2er WG, EBK, Waschmaschine, Internet! Miete: 439 inkl. Scout-ID: 103786914 Wohnungstyp: Etage: 3 Etagenanzahl: 3 Schlafzimmer: 1 Badezimmer: 1 Balkon/Terrasse: Garten/-mitbenutzung:

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

Exposé - Objekt-Nr.: H94113

Exposé - Objekt-Nr.: H94113 3-Parteienhaus nähe Aicha Gemeinde Tiefenbach Nutzungsart: Objektart: Detail: Vermarktungsart: Verfügbar ab: Wohnen Haus Mehrfamilienhaus Kauf sofort Kaufpreis: 435.000,00 EUR Wohnfläche: ca. 310,00 m²

Mehr

Tagespflege Grüne Oase ein Angebot für Stadt und Landkreis Kaiserslautern

Tagespflege Grüne Oase ein Angebot für Stadt und Landkreis Kaiserslautern Tagespflege Grüne Oase ein Angebot für Stadt und Landkreis Kaiserslautern Über uns Die Ökumenischen Sozialstationen Kaiserslautern und Otterberg sowie die Protestantische Altenhilfe Westpfalz gbmbh gründeten

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Dorsten. **Freundliche, gut geschnittene Obergeschoss-Eigentumswohnung mit 2 Stellplätzen in Dorsten-Deuten**

Exposé. Etagenwohnung in Dorsten. **Freundliche, gut geschnittene Obergeschoss-Eigentumswohnung mit 2 Stellplätzen in Dorsten-Deuten** Exposé Etagenwohnung in Dorsten **Freundliche, gut geschnittene Obergeschoss-Eigentumswohnung mit 2 Stellplätzen in Dorsten-Deuten** Objekt-Nr. TS-K4280 Etagenwohnung Verkauf: 80.000 Ansprechpartner: Thomas

Mehr

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69 Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Sprechzeit: Mo Fr 13:00 14:00 Uhr Tel.: 030 / 54 43 11 45 Fax: 030 / 54 39 66 30 Wie finde ich hin? Allee der Kosmonauten 69 12681 Berlin Außerdem bieten

Mehr

Betreutes Wohnen im Seniorenpark Neulichtenhof Betreutes Wohnen / Miete

Betreutes Wohnen im Seniorenpark Neulichtenhof Betreutes Wohnen / Miete Betreutes Wohnen im Seniorenpark Neulichtenhof Betreutes Wohnen / Miete 1. Allgemeine Informationen 1.1. Allgemein Objekt-Nr: Adresse: 1.2. Preise Kaltmiete: Courtage / Provision: W601 DE-90461 Nürnberg

Mehr

Düsseldorf-Benrath. Düsseldorf-Benrath - "Stadtvilla" sucht Sie!!! +49 (211)

Düsseldorf-Benrath. Düsseldorf-Benrath - Stadtvilla sucht Sie!!! +49 (211) Düsseldorf-Benrath Düsseldorf-Benrath - "Stadtvilla" sucht Sie!!! Ihr Ansprechpartner: Patrick Költgen Telefon: +49 (211) 64 13 61 52 Fax: +49 (211) 64 13 61 54 E-Mail: info@iwi-immobilien.com Düsseldorf-Benrath

Mehr

Neubau von insgesamt 5 hochwertigen Wohneinheiten mit Aufzug und Stellplatz, Terrasse bzw. Balkon

Neubau von insgesamt 5 hochwertigen Wohneinheiten mit Aufzug und Stellplatz, Terrasse bzw. Balkon Wohnbau & Immobilien in Karlsruhe und Umgebung IHR ANSPRECHPARTNER Dominik Kassel Tel: 07242 9341870 Mail: kontakt@immo-kassel.com Homepage: www.immo-kassel.com IMMOKASSEL BACHSTRASSE 33A 76287 RHEINSTETTEN

Mehr

Einfamilienhaus mit Stallungen und großem Grundstück - Bezirk Waidhofen/Thaya

Einfamilienhaus mit Stallungen und großem Grundstück - Bezirk Waidhofen/Thaya Einfamilienhaus mit Stallungen und großem Grundstück - Bezirk Waidhofen/Thaya 3762 Blumau an der Wild, Österreich Nähe: Waldviertel Eckdaten Objektnummer 70100418 Wohnfläche: ca. 280 m² Grundstücksfläche:

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Sonnige Doppelhaushälfte mit Einliegerwohnung nahe Mainburg

Sonnige Doppelhaushälfte mit Einliegerwohnung nahe Mainburg Sonnige Doppelhaushälfte mit Einliegerwohnung nahe Mainburg Scout-ID: 92782124 Objekt-Nr.: Mainb Haustyp: Doppelhaushälfte Grundstücksfläche ca.: 425,00 m² Nutzfläche ca.: 65,00 m² Etagenanzahl: 3 Schlafzimmer:

Mehr

Oettlin GmbH. Schlatter Str Bad Krozingen T +49 (0) F +49 (0)

Oettlin GmbH. Schlatter Str Bad Krozingen T +49 (0) F +49 (0) Oettlin GmbH Schlatter Str. 3 79189 Bad Krozingen T +49 (0) 7633 923 15 28 F +49 (0) 7633 923 15 28 immo@oettlin-gmbh.de www.oettlin-gmbh.de in der Nähe von Ehrenkirchen Breisgau-Hochschwarzwald Wohnen

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Es kommt nicht darauf an, zu geben, sondern den Jahren

Es kommt nicht darauf an, zu geben, sondern den Jahren Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben. Der stellt sich vor. Wir sind da um Sie zu.. informieren beraten unterstützen . dies natürlich vertraulich

Mehr

Pfaffenhofen a. d. Ilm

Pfaffenhofen a. d. Ilm Eine Kampagne des Klima-Bündnis Pfaffenhofen a. d. Ilm ist dabei! vom 7. bis 27. Juli 2018 Losradeln! Liebe Pfaffenhofenerinnen und Pfaffenhofener, Radfahren ist in, Radfahren macht Spaß, ist gesund und

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Traumhaftes Landidyll sucht neue Eigentümer

Traumhaftes Landidyll sucht neue Eigentümer Traumhaftes Landidyll sucht neue Eigentümer Das Gebäude Dieses traumhafte Landidyll vor den Toren Schleswigs wurde 1866 errichtet und zunächst als sog. Altenteil des benachbarten Bauernhofes genutzt. Die

Mehr

ENERGIE SpAREN Zu HAuSE

ENERGIE SpAREN Zu HAuSE ENERGIE SpAREN Zu HAuSE Günstig, gut und gesund wohnen Die Verbraucherzentrale NRW Die Verbraucherzentrale NRW hilft Menschen in vielen Lebensbereichen, zum Beispiel bei Problemen mit Handyverträgen, Krediten,

Mehr

Senioren - Wohnanlage Pestalozzistr. 11/13 Objektbeschreibung

Senioren - Wohnanlage Pestalozzistr. 11/13 Objektbeschreibung Senioren - Wohnanlage Pestalozzistr. 11/13 Objektbeschreibung Evang. Altenwerk Lörrach, Basler Str. 139, 79540 Lörrach Telefon: 07621/4180 Telefax: 07621/418114 Homepage: www.evang-altenwerk.de E-Mail:

Mehr

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Text in Leichter Sprache 1. Wo ist die Gemeinde-Bücherei? Die Adresse ist: Gemeinde-Bücherei Haar Leibstraße 25 85540 Haar Sie können uns anrufen: 089

Mehr

Sozialstation. Sozialstation St. Anna

Sozialstation. Sozialstation St. Anna Sozialstation Sozialstation St. Anna Zu Hause rundum versorgt Sie möchten so lange wie möglich selbstständig leben. Wir von der Sozialstation St. Anna unterstützen Sie, dass Sie in Ihrer vertrauten Umgebung

Mehr

Urlaub. vor der Haustür

Urlaub. vor der Haustür Urlaub vor der Haustür Abtauchen und den Alltag vergessen! Gönnen Sie sich einen kleinen Urlaub vor der Haustür. Im Parkbad Schwabach können Sie den ganzen Sommer über sportliche Bahnen ziehen, genussvoll

Mehr

Die Senioren- Wohngemeinschaft

Die Senioren- Wohngemeinschaft Exklusiv und bezahlbar: Die Senioren- Wohngemeinschaft Achatius IHR FREUNDLICHER PFLEGEDIENST. Ihre Vorteile auf einen Blick modernes Wohnen mit Gleichgesinnten helle und zweckmäßige Zimmer im Privatbereich

Mehr

RE/MAX Stein - Wohnen und Leben nahe dem Zentrum!

RE/MAX Stein - Wohnen und Leben nahe dem Zentrum! RE/MAX Stein & Ansbach Hauptstr. 11 90547 Stein Tel.: 0911 / 255 228-0 Fax: 0911 / 255 228-12 E-Mail: stein-ansbach@remax.de RE/MAX Stein - Wohnen und Leben nahe dem Zentrum! NIB-ID: 59A3E29A00 Anbieter-Objektnummer:

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Mit Lage-Plan Freier Eintritt für alle unter 18 Jahren Das Agrarium Haus 1 Das Agrarium ist eine große Ausstellungs-Halle im Museum. Agrar bedeutet:

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

EXPOSÉ. Nutzen Sie die Chance, werden Sie 2017 noch Vermieter!! ECKDATEN. Objektart: Etagenwohnung

EXPOSÉ. Nutzen Sie die Chance, werden Sie 2017 noch Vermieter!! ECKDATEN. Objektart: Etagenwohnung Broschüre Nutzen Sie die Chance, werden Sie 2017 noch Vermieter!! EXPOSÉ Nutzen Sie die Chance, werden Sie 2017 noch Vermieter!! ECKDATEN Adresse: 47441 Moers Baujahr: 1993 Wohnfläche (ca.): 60 m² Vermietbare

Mehr