Durchbruch bei der Steuerreform

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Durchbruch bei der Steuerreform"

Transkript

1 Zugestellt durch Post.at Ausgabe 2015 Durchbruch bei der Steuerreform Die von den Koalitionsparteien ausverhandelte Steuerreform bringt eine spürbare Entlastung mit Jahresbeginn Gerhard Daskiewicz, Parteivorsitzender der SPÖ-Roßbach. A PPLAUS für die Regierungsparteien unter Bundeskanzler Werner Faymann. Vor noch einem Jahr hat ein ÖVP- Finanzminister erklärt, es gibt kein Geld dafür! Doch nach massivem Druck, vor allem der Gewerkschaften und der SPÖ, werden künftig rund 4,4 Millionen ÖsterreicherInnen weniger Lohnsteuer zahlen und dürfen sich über deutlich mehr Geld im Börsel freuen. Es handelt sich hier um ein Gesamtpaket von 5 Milliarden Euro. Dies ist die größte Steuerentlastung in der Zweiten Republik. Profitieren werden von dieser Steuerreform überwiegend Familien und Bezieher von niedrigen und mittleren Einkommen. Dazu wird der Kinderfreibetrag von 220 Euro auf 440 Euro verdoppelt. Auch für Bezieher von kleinen Pensionen gibt es gute Nachrichten. Sie erhalten eine Steuergutschrift von bis zu 110 Euro netto im Jahr. ArbeitnehmerInnen, die wegen zu geringem Einkommen unter Euro Jahresgehalt liegen, bekommen bis zu 290 Euro netto dazu. Spitzengehälter werden höher besteuert. Dazu kommen, als Reichensteuer light bezeichnete, höhere Abgaben auf Gehälter ab 1 Million Euro Jahreseinkommen und eine Anhebung der Kapitalertragssteuer auf Dividenden von 25% auf 27,5%. (Sparbücher sind davon ausgenommen!) Gerhard Daskiewicz flankiert von SPÖ-Sozialsprecher Josef Muchitsch (links) und Bundeskanzler Faymann Inhalt dieser Ausgabe Zur Steuerreform Seite 1 Aus der Gemeinde Seite 2 Rückblick 2014: * Mondscheinwanderung Seite 3 * Kinderfasching Seite 4 * Osteraktion Seite 6 * Weihnachtsmarkt Seite 6 * Frühlingsfest des PV Seite 7 Gemeinsam gegen die Krise Seite 8 Termine April Osteraktion; wie alljährlich verteilen wir Ostereier am Dorfplatz. 15. Mai Frühlingsfest der Pensionisten Turnsaal der Volksschule 07. Juni Radwandertag; diesmal eine kürzere Tour für die Familien und eine längere für Ambitionierte 6. September Familienfest auf der Wirtswiese 27. September Bürgermeister-, Gemeinderats- und Landtagswahlen 20. Dezember Weihnachtsmarkt in der Hofmark QR-Code einfach mit smartphone oder tablet ablichten. Sofort wird die betreffende Adresse der homepage angezeigt und kann aufgerufen werden. Auf der homepage klub.spoe.at/ steuerreform kann sich jeder selbst errechnen, wie viel Geld ihm / ihr künftig bleibt. Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Daskiewicz Gerhard, 5273 Roßbach 79; Redaktionsteam: Daskiewicz Gerhard, Dobler Georg, Wanka Gottlieb. Fotos: wenn nicht anders bezeichnet, privat. Weitere Informationen unter: und

2 2 Georg Dobler Gemeindevorstand Fraktionsobmann SPÖ Geschätzte Roßbacherinnen und Roßbacher, Kontakte zu knüpfen und zu pflegen, auf neudeutsch networking, ist in der heutigen Zeit sehr wichtig und die Basis für Erfolge. Darum sind auch wir immer sehr bemüht, unsere Verbindungen zu den Entscheidungsträgern in Land und Bund zu erweitern und zu verbessern. Der gute Draht zu unserem Landeshauptmann-Stellvertreter Reinhold Entholzer war und ist für unser schönes Roßbach sehr vorteilhaft und nutzbringend. Wie bereits in einer der letzten Ausgaben berichtet, war Entholzer bei der Errichtung von zwei Buswartehäuschen sehr spendabel. Auch bei der geplanten Gehsteigerwei- terung von Edt nach Hub und bei der Absicherung der Roßbacher Ortsein- fahrten mit Geschwindigkeitswarnan- Klaus Höflsauer (links) und Georg Dobler (rechts) trafen Landesrat Reinhold Entholzer beim Wahlkampfauftakt der SPÖ in Wels Sicherheitstipps für Motorradfahrer auch auf: www. land-oberoesterreich.gv.at/ cps/rde/xchg/ooe/hs.xsl/ 22252_DEU_HTML.htm lagen hat er bereits seine Unterstützung zugesagt. Wir werden diese Partnerschaft auch weiterhin sehr intensiv pflegen. Die warme Frühlingssonne gibt uns schon einen Vorgeschmack auf die schönsten Jahreszeiten. Und so freue ich mich auch heuer schon sehr auf das eine oder andere Wochenende, um meinem Hobby frönen zu können und unsere wunderschöne Heimat bei der einen oder anderen Motorradtour zu erkunden. Sicherheit geht dabei aber über alles und die Teilnahme an einem Fahrtechniktraining erhöht diese ungemein. Daher meine Bitte an alle, die die Freude am Motorradfahren mit mir teilen: Nehmt unten stehendes Angebot zahlreich in Anspruch. Natürlich bin ich bei der Besorgung des Gutscheines gerne behilflich. Ich wünsche uns allen viel Freude bei unseren Hobbies und Freizeitvergnügen und verbleibe euer Georg Dobler. Partner dieser Aktion: ARBÖ in Straßwalchen Autofahrerclub ÖAMTC in Marchtrenk Fahrschule Aschauer in Wels Fahrschule Hans Burgstaller in Altheim Fahrschule Hausherr in Gmunden Fahrschule Mandlmayr in Kremsmünster Fahrschule Steininger in Steyr Fahrwelt GmbH in Burgkirchen Angaben ohne Gewähr!

3 3 Mondscheinwanderung 2014 Nach dem Aufwär- men zählt Hirte Hans seine Schäfchen. Kurze Rast und Stärkung bei der Hofinger- Kapelle ; und weiter geht s zum Wirt in Grünau,... wo der Abend in geselliger Runde ausklingt. Von der Wanderung 2015 berichten wir demnächst.

4 4 Kinderfasching 2014 Roßbach St. Ve it

5 5 Ein turbulenter Nachmittag voller Überraschungen

6 6 Auch 2014 gab s wieder die alljährliche Osteraktion in der Hofmark. Klaus Höflsauer (von links), Hans Baier, Gerti Kirchtag, Georg Dobler und Gerhard Daskiewicz verteilten die begehrten roten Eier. Heuer verteilen wir auch wieder Osterüberraschungen auf dem Dorfplatz: Karsamstag, den 4. April ab 7 Uhr 30. Alle Jahre wieder Unser Standl (zur Verfügung gestellt von Gasthaus Baumkirchner, Altheim) auf dem Weihnachtsmarkt. Punsch und Süßigkeiten servierten Gerlinde Höflsauer (von links), Andrea Karrer, Gerhard Daskiewicz, Georg Dobler und Klaus Höflsauer. Der Weihnachtsmarkt 2015 wird am 20. Dezember stattfinden. Wir sind mit Punsch und Leckereien natürlich auch wieder dabei und freuen uns schon heute auf regen Besuch.

7 7 Der Pensionistenverband unter der Leitung von Gerti Kirchtag lud wieder zum Frühlingsfest. Gerti Kirchtag mit Gerhard Daskiewicz (linkes Bild) und PV-Landesvorsitzendem, Konsulent Heinz Hillinger (rechtes Bild) Und hinter den Kulissen trugen wieder viele fleißige Hände zum guten Gelingen des schönen Festes bei. Ein großes Lob und herzlichen Dank! Das nächste Frühlingsfest gibt s schon bald, nämlich am 15. Mai nachmittags in der Turnhalle der VS

8 8 Weitere und allgemeine Informationen auf :

N E W S. SPÖ R o ß b a c h. SPÖ-Roßbach kämpft für kostenfreie Kinderbetreuung! gestalten. In dieser Ausgabe: Die Gemeinde-Information der SPÖ-Roßbach

N E W S. SPÖ R o ß b a c h. SPÖ-Roßbach kämpft für kostenfreie Kinderbetreuung! gestalten. In dieser Ausgabe: Die Gemeinde-Information der SPÖ-Roßbach An einen Haushalt: zugestellt durch Post.at Ausgabe: Februar 2018 SPÖ R o ß b a c h Die Gemeinde-Information der SPÖ-Roßbach gestalten N E W S SPÖ-Roßbach kämpft für kostenfreie Kinderbetreuung! In dieser

Mehr

MEHR NETTO GERECHTIGKEIT MUSS SEIN

MEHR NETTO GERECHTIGKEIT MUSS SEIN MEHR NETTO GERECHTIGKEIT MUSS SEIN Die Menschen haben endlich mehr Geld im Börsel. Sie können sich wieder mehr leisten. Und das stützt auch die Kaufkraft, den Konsum und die Wirtschaft. Erwin Zangerl,

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl am 1. März 2009 zum Thema "Übergabe der 150.000. Oö. Familienkarte" Dr.

Mehr

Einladung zur Wanderung durch den Kobernaußerwald bis zum Windpark

Einladung zur Wanderung durch den Kobernaußerwald bis zum Windpark Informationsblatt der SPÖ - Nr. 1/2015 - Verlagspostamt 5222 Munderfing - Zugestellt durch post.at Einladung zur Wanderung durch den Kobernaußerwald bis zum Windpark Faszinierende Einblicke in die Flora,

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Verkehrsreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Dipl.-Ing. Erich Haider am 24. August 27 zum Thema "Präsentation des Unfallberichts 26 und Analyse der Unfälle

Mehr

Politik in Bürs. Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Georg jun. Bucher (Vizebürgermeister)

Politik in Bürs. Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Georg jun. Bucher (Vizebürgermeister) Politik in Bürs Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Telefon 05552/62812-75 P 05552/66770 Faxnummer 05552/62812-85 Email hzimmermann@buers.at (offiziell) Email hzimmermann@buers.at (persönlich) Büro 1. Stock

Mehr

Inhaltsverzeichnis ZiB-Watch September 2014

Inhaltsverzeichnis ZiB-Watch September 2014 DeFacto - ZiB-Watch Inhaltsverzeichnis ZiB-Watch September 2014 Fact Box Seite 3 Verteilung der Redezeit Parlamentsparteien/PolitikerInnen ZiB 1 Seite 4 Verteilung der Redezeit Parlamentsparteien ZiB 2

Mehr

Tolle Leistung unserer Musikkapelle Pramet! Pramet! SPÖ Pramet. Unser Herz. schlägt für

Tolle Leistung unserer Musikkapelle Pramet! Pramet! SPÖ Pramet. Unser Herz. schlägt für Zugestellt durch Post.at Folge 55/2015 August 2015 Unser Herz Eine Information der SPÖ Pramet schlägt für Pramet! Tolle Leistung unserer Musikkapelle Pramet! Beim Bezirksblasmusikfest Ende Juni in Waldzell

Mehr

Besuchen Sie uns auch im Internet unter:

Besuchen Sie uns auch im Internet unter: zugestellt durch post.at Ausgabe 07/2015 Impressum: Parteizeitung der ÖVP Enzenkirchen Die ÖVP Enzenkirchen wünscht allen Enzenkirchnerinnen und Enzenkirchnern einen erholsamen URLAUB Besuchen Sie uns

Mehr

Nationalrat, XXV. GP 3. Dezember Sitzung / 1

Nationalrat, XXV. GP 3. Dezember Sitzung / 1 Nationalrat, XXV. GP 3. Dezember 2013 6. Sitzung / 1 14.47 Abgeordneter Bernhard Themessl (FPÖ): Frau Präsidentin! Herr Bundeskanzler! Meine Herren auf der Regierungsbank! Werte Kolleginnen und Kollegen!

Mehr

Inhaltsverzeichnis ZiB-Watch November 2014

Inhaltsverzeichnis ZiB-Watch November 2014 DeFacto - ZiB-Watch Inhaltsverzeichnis ZiB-Watch November 2014 Fact Box Seite 3 Verteilung der Redezeit Parlamentsparteien/PolitikerInnen ZiB 1 Seite 4 Verteilung der Redezeit Parlamentsparteien ZiB 2

Mehr

Inhaltsverzeichnis ZiB-Watch März 2013

Inhaltsverzeichnis ZiB-Watch März 2013 Inhaltsverzeichnis ZiB-Watch März 2013 Fact Box Seite 3 Verteilung der Redezeit Parlamentsparteien/PolitikerInnen ZiB 1 Seite 4 Verteilung der Redezeit Parlamentsparteien ZiB 2 Seite 9 Verteilung der Redezeit

Mehr

Auersbacher Gemeindeblatt

Auersbacher Gemeindeblatt April 2009 Ausgabe 92 AKTUELL! Auersbacher Gemeindeblatt 5% Rabatt für Sofortzahler des Kanals Themen in dieser Ausgabe: > 5 % Rabatt für Sofortzahler des Kanals > Auersbacher des Jahres 2008: Gernot Maier

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Landesrat Dr. Josef Stockinger, Landes-Feuerwehrkommandant Johann Huber und Generaldirektor Dr. Wolfgang Weidl am 3. März

Mehr

Weihnachtswanderung zum Wintersonnwendfeuer

Weihnachtswanderung zum Wintersonnwendfeuer An einen Haushalt - P.b.b. Miteinand Ausgabe Dezember 2015 Impressum: ÖVP Oberneukirchen, Quellenweg 1, 4181 Oberneukirchen Verlagspostamt 4181 Oberneukirchen Fotos: ÖVP, Erika Ganglberger, Karin Hofbauer,

Mehr

STEUERREFORM 2015/16

STEUERREFORM 2015/16 STEUERREFORM 2015/16 6,7 Millionen Menschen haben mehr Geld zum Leben! Die Entlastung: 5 Milliarden Euro die größte Lohnsteuerentlastung aller Zeiten. Die SPÖ hat die Entlastung durchgesetzt. Wenn es nach

Mehr

Zugestellt durch die Österreichische Post.at

Zugestellt durch die Österreichische Post.at Zugestellt durch die Österreichische Post.at Amtliche Mitteilung Liebe erinnen! Liebe er! Im Gegensatz zu den letzten Jahren haben wir heuer ausreichend Zeit um närrisch zu sein. Unsere Organisationen

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrat Ing. Reinhold Entholzer am 31. Jänner 2013 zum Thema "Fahrsicherheitstraining 60 PLUS" Weitere Gesprächsteilnehmer: - Thomas Harruk (ARBÖ) - Landesdirektor

Mehr

Steuerreform Aufschwung für Österreich Bürger entlasten, Standort sichern, Vertrauen stärken Österreich wieder an die Spitze bringen

Steuerreform Aufschwung für Österreich Bürger entlasten, Standort sichern, Vertrauen stärken Österreich wieder an die Spitze bringen Steuerreform Aufschwung für Österreich Bürger entlasten, Standort sichern, Vertrauen stärken Österreich wieder an die Spitze bringen Größte Tarifreform aller Zeiten. Alle haben ab 1. Jänner 2016 mehr am

Mehr

Zugestellt durch Post.at. informationsblatt DER spö Losenstein.

Zugestellt durch Post.at. informationsblatt DER spö Losenstein. UNSER Zugestellt durch Post.at LOSENSTEIN informationsblatt DER spö Losenstein ausgabe dezember 2013 www.losenstein.spoe.at VORSITZENDEr - walter ecker Ein Jahr geht zu Ende. Wieder ein Jahr, in dem man

Mehr

VERMÖGEN & VERMÖGENSBESTEUERUNG IN ÖSTERREICH. Zahlen & Fakten

VERMÖGEN & VERMÖGENSBESTEUERUNG IN ÖSTERREICH. Zahlen & Fakten VERMÖGEN & VERMÖGENSBESTEUERUNG IN ÖSTERREICH Zahlen & Fakten VERMÖGEN & VERMÖGENSBESTEUERUNG IN ÖSTERREICH Zahlen & Fakten Die gerechte Verteilung von Einkommen und Vermögen ist ein Kernanliegen sozialdemokratischer

Mehr

Zugestellt durch die Österreichische Post.at

Zugestellt durch die Österreichische Post.at Zugestellt durch die Österreichische Post.at Amtliche Mitteilung Liebe Weinburgerinnen! Liebe Weinburger! Dass in unserer kleinen Gemeinde in der Faschingszeit acht Ballveranstaltungen und ein Narrentreiben

Mehr

: Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau. Sitzungsbeginn : 19:30 Sitzungsende : 21:32

: Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau. Sitzungsbeginn : 19:30 Sitzungsende : 21:32 öffentliche N I E D E R S C H R I F T VERTEILER: 1 : Nachbarschaftsausschuss, NbA/004/ X Sitzung am : 08.01.2009 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, 25479 Ellerau Sitzungsbeginn

Mehr

Werner Faymann - er hält was er verspricht

Werner Faymann - er hält was er verspricht Informationsblatt der SPÖ - Nr. 2/2013 - Verlagspostamt 5222 Munderfing - Zugestellt durch post.at Werner Faymann - er hält was er verspricht Unterstützen Sie Werner Faymann, weil es ihm nicht um den Machterhalt

Mehr

Einige Daten, Fakten und Personen... zusammengestellt von Markus OPPITZ

Einige Daten, Fakten und Personen... zusammengestellt von Markus OPPITZ Österreichische Politik für Einsteiger - Teil 1 Einige Daten, Fakten und Personen... zusammengestellt von Markus OPPITZ www.wirlernen.at Statistiken, Grafiken, Karten, Fotos etc. sind wenn nicht anders

Mehr

Ehrung ausgeschiedener Mitglieder des Gemeinderates und Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Bürgermeister a. D. VetR Dr. Volker Werner-Tutschku

Ehrung ausgeschiedener Mitglieder des Gemeinderates und Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Bürgermeister a. D. VetR Dr. Volker Werner-Tutschku Ausgabe 01/2004 (März 2004) Ehrung ausgeschiedener Mitglieder des Gemeinderates und Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Bürgermeister a. D. VetR Dr. Volker Werner-Tutschku Am Donnerstag, den 4. März 2004

Mehr

DIE LEISTUNGEN DER BESCHÄFTIGTEN AUS DEM BEZIRK GMUNDEN. Stand: Oktober ooe.arbeiterkammer.at

DIE LEISTUNGEN DER BESCHÄFTIGTEN AUS DEM BEZIRK GMUNDEN. Stand: Oktober ooe.arbeiterkammer.at DIE LEISTUNGEN DER BESCHÄFTIGTEN AUS DEM BEZIRK GMUNDEN Stand: Oktober 2018 ooe.arbeiterkammer.at Dr. Josef Moser, MBA AK-DIREKTOR Dr. Johann Kalliauer AK-PRÄSIDENT DIE LEISTUNGEN DER BESCHÄFTIGTEN AUS

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Wirtschafts-Landesrat KommR Viktor Sigl, Dr. Michael Gugler Landeswahlleiter, Direktor der Direktion Inneres und Kommunales und Mag. Josef Gruber Landeswahlleiter-Stellvertreter

Mehr

Das Team der ÖVP Allhaming für die BGM- und GR-Wahlen am

Das Team der ÖVP Allhaming für die BGM- und GR-Wahlen am Der Neue Weg Sonderausgabe August 2009 Das Team der ÖVP Allhaming für die BGM- und GR-Wahlen am 27.9.09 ÖVP-LISTE 1 Im Bild: hinten v.li.: Chr. Marschal, M. Kreuzinger, N. Stadtfeld, F. Schachner, H. Lackner,

Mehr

Inhalt. Müllkalender für 2018 zum Herausschneiden!!!

Inhalt. Müllkalender für 2018 zum Herausschneiden!!! Amtliche Mitteilung Ausgabe 42, Dezember 2017 zugestellt durch Post.at I c h w ü n s c h e E u c h n u n e i n e Z e i t, v o l l R u h e u n d B e s i n n l i c h k e i t. I c h w ü n s c h e E u c h

Mehr

Ökosoziale Schwerpunkte statt Geschenke an Großkonzerne

Ökosoziale Schwerpunkte statt Geschenke an Großkonzerne Steuerkonzept AK Vorarlberg: Ökosoziale Schwerpunkte statt Geschenke an Großkonzerne Freitag, 12. April 2019, 10 Uhr AK Feldkirch, Widnau 2-4, 6800 Feldkirch Steuerkonzept AK Vorarlberg: Ökosoziale Schwerpunkte

Mehr

Armuts- und Reichtumsbericht für Österreich KURZGEFASST

Armuts- und Reichtumsbericht für Österreich KURZGEFASST Armuts- und Reichtumsbericht für Österreich KURZGEFASST Österreichische Gesellschaft für Politikberatung und Politikentwicklung (ÖGPP) A-114 Wien, Löwelstraße 18, Tel. 664/1427727 www.politikberatung.or.at

Mehr

Inhaltsverzeichnis ZiB-Watch September 2012

Inhaltsverzeichnis ZiB-Watch September 2012 Inhaltsverzeichnis ZiB-Watch September 2012 Fact Box Seite 3 Verteilung der Redezeit Parlamentsparteien/PolitikerInnen ZiB 1 Seite 4 Verteilung der Redezeit Parlamentsparteien ZiB 2 Seite 9 Verteilung

Mehr

Lebenslauf und Stationen. von Engelbert Buttinger

Lebenslauf und Stationen. von Engelbert Buttinger Lebenslauf und Stationen von Engelbert Buttinger geboren am 21. Februar 1948 in Bad Goisern Mutter: Theresia Buttinger geb. Lichtenegger Vater; Engelbert Buttinger OKA - Bediensteter Schwester: Inge geb.

Mehr

Inhaltsverzeichnis ZiB-Watch 2013

Inhaltsverzeichnis ZiB-Watch 2013 Inhaltsverzeichnis ZiB-Watch 2013 Fact Box Seite 3 Key Facts Seite 4 Verteilung der Redezeit Parlamentsparteien/PolitikerInnen ZiB 1 Seite 7 Verteilung der Redezeit Parlamentsparteien/PolitikerInnen ZiB

Mehr

Gemeinsam in die neue Gemeinderatsperiode

Gemeinsam in die neue Gemeinderatsperiode Zugestellt durch Post.at Jänner 2016 Das Magazin für alle, denen es um unsere Gemeinde geht. Gemeinsam in die neue Gemeinderatsperiode Mit einer Klausur am 5. Dez. 2015 im Stift St. Florian startete der

Mehr

Die Erwartungen der oö. Arbeitnehmer an die Lohnsteuerreform Höchste Zeit für mehr Gerechtigkeit!

Die Erwartungen der oö. Arbeitnehmer an die Lohnsteuerreform Höchste Zeit für mehr Gerechtigkeit! Ihre Gesprächspartner: Dr. Johann Kalliauer Georg Michenthaler Präsident der AK Oberösterreich IFES-Projektleiter Die Erwartungen der oö. Arbeitnehmer an die Lohnsteuerreform Höchste Zeit für mehr Gerechtigkeit!

Mehr

Senioren TSG Donnerstag 11. Mai 17 Nordic Walking Treffpunkt Uhr Röbi

Senioren TSG Donnerstag 11. Mai 17 Nordic Walking Treffpunkt Uhr Röbi Turn- und Spielgruppe Küssnacht Senioren TSG Turnen und Aktivitäten 2017/18 30. Mär 17 18.45 Uhr Turnen und Spielen in der Dorfhalde Turnhalle. 1 06. Apr 17 18.45 Uhr Turnen und Spielen in der Dorfhalde

Mehr

- - CodE 11 CodE 0 0 0 0 0 0 0 0 2.o C 1 10.0 C 2 off 3 3.0 4 2.0 5 off 6 1 8 20.0 9 60 C 7 4.0 10 80 C 1 38 C 12 8 k 13 on 14 30.0 15 10 16 - - CodE 11 CodE 0 0 0 0 0 0 0 0 2.o C 1 10.0 C 2

Mehr

Frauen in der Spitzenpolitik in Österreich

Frauen in der Spitzenpolitik in Österreich Prof. Dr. Werner Zögernitz Wien, am 24.02.2016 in der Spitzenpolitik in Österreich Im Jahr 2015 fanden vier Landtagswahlen, sechs Gemeinderatswahlen und eine Bezirksvertretungswahl (Wien) statt. Dadurch

Mehr

Ein gesegnetes Weihnachtsfest und für 2010 alles Gute und Gesundheit wünscht die ÖVP-Sattledt

Ein gesegnetes Weihnachtsfest und für 2010 alles Gute und Gesundheit wünscht die ÖVP-Sattledt Zugestellt durch post.at Ausgabe 05/2009 (Dezember 2009) Seite 3 Editorial Seite 4 Jahresrückblick 2009 Seite 5 Jubiläumsjahr 2009 Seite 6, 7 Herbstkonzert der Marktmusik Seite 8 In schwierigen Zeiten

Mehr

Beantwortung der Anfrage

Beantwortung der Anfrage Nr. 90-BEA der Beilagen zum stenographischen Protokoll des Salzburger Landtages (4. Session der 15. Gesetzgebungsperiode) Beantwortung der Anfrage der Abg. Klubobmann Naderer und Fürhapter an die Landesregierung

Mehr

Steuerreformvorschläge der KWT

Steuerreformvorschläge der KWT Steuerreformvorschläge der KWT WP Prof Dr Karl Bruckner Oktober 29 1 Grundsätze für eine kommende Steuerreform Radikale Vereinfachung des Steuersystems, insbes auch der Steueradministration Gerechterer

Mehr

AMTLICHE MITTEILUNG DER GEMEINDE UNTERRABNITZ-SCHWENDGRABEN Ausgabe 06 Dezember 2013

AMTLICHE MITTEILUNG DER GEMEINDE UNTERRABNITZ-SCHWENDGRABEN Ausgabe 06 Dezember 2013 Zugestellt durch Post.at RAMAZA GEMEINDENACHRICHTEN AMTLICHE MITTEILUNG DER GEMEINDE UNTERRABNITZ-SCHWENDGRABEN Ausgabe 06 Dezember 2013 Weihnachtsaktion Kindergarten: Unsere Kindergartenkinder wollen

Mehr

Leistungsbilanz der Beschäftigten aus dem Bezirk Perg

Leistungsbilanz der Beschäftigten aus dem Bezirk Perg Ihre Gesprächspartner: Dr. Johann Kalliauer Dr. Kurt Punzenberger Präsident der AK Oberösterreich Leiter der AK-Bezirksstelle Perg Leistungsbilanz der Beschäftigten aus dem Bezirk Perg Pressekonferenz

Mehr

Politik: Landtags-Wahlen in Oberösterreich. Cornelia Pfeiffer Karina Lattner. Kompetenznetzwerk KI-I, Altenbergerstr.

Politik: Landtags-Wahlen in Oberösterreich. Cornelia Pfeiffer Karina Lattner. Kompetenznetzwerk KI-I, Altenbergerstr. Politik: Landtags-Wahlen in Oberösterreich Cornelia Pfeiffer Karina Lattner Kompetenznetzwerk KI-I, Altenbergerstr. 69, 4040 Linz Bund und Länder Niederösterreich Oberösterreich Wien Salzburg Burgenland

Mehr

Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September 2009

Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September 2009 Gemeinde Nachrichten MARKTGEMEINDE REICHENTHAL AMTLICHE MITTEILUNG zugestellt durch post.at Reichenthal, 29. September 2009 Wahlergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl vom 27. September

Mehr

Bitte Foto der Aktion einsetzen

Bitte Foto der Aktion einsetzen Abteilung Datum Bitte Foto der Aktion einsetzen Titel 1 Dokumentation Nikolausaktion 2015 Gliederung: Dinklage Gruppe/Dienst: Stadtgliederung Nikolausaktion Abteilung Datum 21.12.2015 Dokumentation 2015

Mehr

Die SPÖ Organisation und der Pensionistenverband wünschen allen MunderfingerInnen ein schönes Weihnachtsfest und glückliches Jahr 2015

Die SPÖ Organisation und der Pensionistenverband wünschen allen MunderfingerInnen ein schönes Weihnachtsfest und glückliches Jahr 2015 Informationsblatt der SPÖ - Nr. 2/2014 - Verlagspostamt 5222 Munderfing - Zugestellt durch post.at Informationsblatt der SPÖ - Nr. 2/2014 - Verlagspostamt 5222 Munderfing - Zugestellt durch post.at Die

Mehr

ZiB-WATCH. Medienpräsenz der Parlamentsparteien MAI 2013

ZiB-WATCH. Medienpräsenz der Parlamentsparteien MAI 2013 ZiB-WATCH Medienpräsenz der Parlamentsparteien MAI 2013 Inhaltsverzeichnis ZiB-Watch Mai 2013 Fact Box Seite 3 Verteilung der Redezeit Parlamentsparteien/PolitikerInnen ZiB 1 Seite 4 Verteilung der Redezeit

Mehr

Freiwillige Spenden überweisen Sie bitte an RAIBA Mattigtal: BLZ 34303, Konto oder IBAN: AT

Freiwillige Spenden überweisen Sie bitte an RAIBA Mattigtal: BLZ 34303, Konto oder IBAN: AT Informationsblatt der SPÖ - Nr. 1/2014 - Verlagspostamt 5222 Munderfing - Zugestellt durch post.at Fraktionsvorsitzender Josef Loidl, Maria Nothaft, Marktleiter Stv. Kaser Georg, Ortsparteivorsitzender

Mehr

Fraktion GLB KPÖ in der AK-Stmk.

Fraktion GLB KPÖ in der AK-Stmk. Antrag 1 Steuerreform evaluieren PendlerInnen mit kleinen und mittleren Einkommen entlasten Die im Jahr 2016 in Kraft getretene Steuerreform entlastet PendlerInnen mit geringem oder mittlerem Einkommen

Mehr

DIE LEISTUNGEN DER BESCHÄFTIGTEN AUS DEM BEZIRK FREISTADT. Stand: Oktober ooe.arbeiterkammer.at

DIE LEISTUNGEN DER BESCHÄFTIGTEN AUS DEM BEZIRK FREISTADT. Stand: Oktober ooe.arbeiterkammer.at DIE LEISTUNGEN DER BESCHÄFTIGTEN AUS DEM BEZIRK FREISTADT Stand: Oktober 2018 ooe.arbeiterkammer.at Dr. Josef Moser, MBA AK-DIREKTOR Dr. Johann Kalliauer AK-PRÄSIDENT DIE LEISTUNGEN DER BESCHÄFTIGTEN AUS

Mehr

Internationaler - Autoslalom 15. August 2004

Internationaler - Autoslalom 15. August 2004 Internationaler - Autoslalom 15. August 2004 KLASSE 1 bis 1400 cm³ 1 Kronsteiner Johann Motorsport Kronsteiner 81,05 40,19 41,62 40,86 2 Kronsteiner Gerhard ARBÖ Team Steyr 81,18 40,89 40,43 40,75 3 Salomon

Mehr

Pressemitteilung. Möbel-Biker-Tour 2017

Pressemitteilung. Möbel-Biker-Tour 2017 Pressemitteilung Möbel-Biker-Tour 2017 Köln, 27.06.2017 - Dass Möbler nicht nur über Möbel und Geschäfte reden, sondern auch äußerst gesellig sein und gemeinsam ihre Hobbies und Leidenschaften pflegen

Mehr

DIE LEISTUNGEN DER BESCHÄFTIGTEN AUS STEYR UND STEYR-LAND. Stand: Oktober ooe.arbeiterkammer.at

DIE LEISTUNGEN DER BESCHÄFTIGTEN AUS STEYR UND STEYR-LAND. Stand: Oktober ooe.arbeiterkammer.at DIE LEISTUNGEN DER BESCHÄFTIGTEN AUS STEYR UND STEYR-LAND Stand: Oktober 2018 ooe.arbeiterkammer.at Dr. Josef Moser, MBA AK-DIREKTOR Dr. Johann Kalliauer AK-PRÄSIDENT DIE LEISTUNGEN DER BESCHÄFTIGTEN AUS

Mehr

Lieber Leser, Herzliche Grüße. Unterstützung für die Heimat - Breitband- und Straßenbau. Menschen im Bundestag - Besuch aus der Heimat

Lieber Leser, Herzliche Grüße. Unterstützung für die Heimat - Breitband- und Straßenbau. Menschen im Bundestag - Besuch aus der Heimat Lieber Leser, die letzte Sitzungswoche ist häufig turbulent und hält nicht selten die ein oder andere Überraschung bereit. Auch am Ende dieser Legislaturperiode ist es nicht anders. Kurz vor der Sommerpause

Mehr

ACHAU aktuell. Nachrichten der Sozialdemokraten September Nr Liebe Achauerinnen und liebe Achauer! UNWETTERKAPRIOLEN VOLKSSCHULE

ACHAU aktuell. Nachrichten der Sozialdemokraten September Nr Liebe Achauerinnen und liebe Achauer! UNWETTERKAPRIOLEN VOLKSSCHULE ACHAU aktuell Nachrichten der Sozialdemokraten September 2013 - Nr. 009 Liebe Achauerinnen und liebe Achauer! Informationen, Fakten und Berichte aus erster Hand, von GGR Rudi Moser! UNWETTERKAPRIOLEN Der

Mehr

Frauen in der Spitzenpolitik in Österreich

Frauen in der Spitzenpolitik in Österreich Präsident Prof. Dr. Werner Zögernitz Wien, 28.6.2013 in der Spitzenpolitik in Österreich Nach 4 Landtagswahlen und ebenso vielen Landesregierungsbildungen im Jahr 2013 sowie unmittelbar vor einer Nationalratswahl

Mehr

Gesundheit und Pflege gerecht finanzieren

Gesundheit und Pflege gerecht finanzieren Gesundheit und Pflege gerecht finanzieren Eine Studie zu einer neuen Versicherung für alle Bürger und Bürgerinnen Hier lesen Sie einen Beschluss von der Fraktion DIE LINKE im Bundestag. Der Beschluss ist

Mehr

Ein gesegnetes Weihnachtsfest und für 2014 alles Gute und Gesundheit wünscht die ÖVP-Sattledt

Ein gesegnetes Weihnachtsfest und für 2014 alles Gute und Gesundheit wünscht die ÖVP-Sattledt Zugestellt durch post.at Seite 3 Editorial Seite 4 Information des Wirtschaftsbundes Seite 5 Investitionen in der Hauptschule Seite 6 Kanalbau Seite 7 Herbstkonzert der Marktmusik Seite 8 Information des

Mehr

PRESSEKONFERENZ DER WIWIPOL (Arbeitsgemeinschaft für wissenschaftliche Wirtschaftspolitik)

PRESSEKONFERENZ DER WIWIPOL (Arbeitsgemeinschaft für wissenschaftliche Wirtschaftspolitik) PRESSEKONFERENZ DER WIWIPOL (Arbeitsgemeinschaft für wissenschaftliche Wirtschaftspolitik) in Kooperation mit der SOZIALWISSENSCHAFTLICHEN STUDIENGESELLSCHAFT (SWS) Sozialpartnerschaft: Ein österreichisches

Mehr

Zugestellt durch Post.at

Zugestellt durch Post.at Zugestellt durch Post.at Grußwort des Bürgermeisters Adolf Salzinger zur Eröffnung des neuen Heimathauses: Sehr geehrter Herr OSR Dir. Johann Kraml Konsulent der O.Ö. Landesregierung, Ehrenbürger der Gemeinde

Mehr

Inhaltsverzeichnis ZiB-Watch 2014

Inhaltsverzeichnis ZiB-Watch 2014 DeFacto - ZiB-Watch Inhaltsverzeichnis ZiB-Watch 2014 Fact Box Seite 3 Key Facts Seite 4 Verteilung der Redezeit Parlamentsparteien/PolitikerInnen ZiB 1 Seite 8 Verteilung der Redezeit Parlamentsparteien/PolitikerInnen

Mehr

Gemeinschaftsveranstaltungen

Gemeinschaftsveranstaltungen Dürrholzer Schell Nr. 10 Mit der heutigen Ausgabe halten Sie die 10. Ausgabe der "Schell" in den Händen. Seit der 1. Ausgabe im April 2000 wurde in der "Schell" über viele Aktivitäten und Maßnahmen in

Mehr

Herausgeber: Sektion Motorrad

Herausgeber: Sektion Motorrad 15. Jahrgang Herausgeber: Sektion Motorrad 1 Foto Einband Eiger Nordwand Inhaltsverzeichnis Vorwort des Sektionsleiters Seite 3 Vorwort des Sektionsleiter-Stellvertreters Seite 5 Nachruf Walter Zach Seite

Mehr

Aktivitäten Winter

Aktivitäten Winter JAHRESBERICHT 2016 Aktivitäten 2016 - Winter Hallentraining Von November 2015 bis März 2016 fand das Hallentraining jeden Dienstag von 18:00 bis 19:30 in der Turnhalle des BG Rein statt. Ab November 2016

Mehr

Liebe Funktionärin, lieber Funktionär!

Liebe Funktionärin, lieber Funktionär! Liebe Funktionärin, lieber Funktionär! Verbandszentrale Gentzgasse 129 1180 Wien Telefon: 01/313 72 Fax: 01/313 72-12 E-Mail: office@pvoe.at Internet: www.pvoe.at ZVR 593438313 FREUNDEN FREUDE SCHENKEN

Mehr

Nationalratswahl 2017

Nationalratswahl 2017 Wahllokal Altheim 4950 Braunauer Straße 7 1 Rathaus Braunau am Inn 08:00 14:00 Altheim 4950 Schulgasse 23 2 Neue Mittelschule Braunau am Inn 08:00 14:00 Altheim 4950 Schulgasse 23 3 Volksschule Braunau

Mehr

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013 Ortsverband Ellrich Die Einheitsgemeinde Ellrich begrenzt im Nordwesten den Kreis Nordhausen und damit Thüringen zu den Ländern Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Zur Einheitsgemeinde gehören Appenrode,

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

ZiB-WATCH. Medienpräsenz der Parlamentsparteien JÄNNER 2013

ZiB-WATCH. Medienpräsenz der Parlamentsparteien JÄNNER 2013 ZiB-WATCH Medienpräsenz der Parlamentsparteien JÄNNER 2013 Inhaltsverzeichnis ZiB-Watch Jänner 2013 Fact Box Seite 3 Verteilung der Redezeit Parlamentsparteien/PolitikerInnen ZiB 1 Seite 4 Verteilung der

Mehr

FRAUEN INFO.

FRAUEN INFO. FRAUEN INFO BROSCHÜRE www.oegb.at/frauen Mit 1. Jänner 2019 tritt der Familienbonus plus in Kraft. Der Familienbonus plus ist ein steuerrechtlicher Absetzbetrag, der die errechnete Lohn- bzw. Einkommensteuer

Mehr

Wohnkosten kräftig senken, damit mehr zum Leben bleibt. 1. Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Mieten = 10% weniger Wohnkosten

Wohnkosten kräftig senken, damit mehr zum Leben bleibt. 1. Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Mieten = 10% weniger Wohnkosten SPÖ-Bundesparteivorstand Initiativ-Leitantrag 1 Wohnkosten kräftig senken, damit mehr zum Leben bleibt 3-Punkte-Paket zur Dämpfung der Wohnkosten: 1. Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Mieten = 10% weniger

Mehr

Wir bringen Deutschland voran

Wir bringen Deutschland voran Wir bringen Deutschland voran Sehr geehrte Damen und Herren, Deutschland steht heute gut da: Fast 43 Millionen Menschen haben einen sicheren Arbeitsplatz. Die Jugendarbeitslosigkeit ist die niedrigste

Mehr

Wir möchten uns bei unserem Herrn Bürgermeister Hannes Fürndratt, beim Gemeindevorstand, den Gemeinderäten und bei den Gemeindebediensteten im Innen- und Außendienst sehr herzlich für die wertvolle Unterstützung

Mehr

Jugend am Werk am Werk für die Jugend

Jugend am Werk am Werk für die Jugend Jugend am Werk am Werk für die Jugend Wir BerufsausbildungsassistentInnen begleiten und unterstützen Jugendliche und deren Lehrbetriebe während ihrer Berufsausbildung. Wir entwickeln laufend neue Ansätze

Mehr

Berufsausbildungsassistenz

Berufsausbildungsassistenz Gesellschaft für berufliche und soziale Integration T: 0732/ 6922 5900 office@jugendamwerk-linz.at www.jugendamwerk-linz.at Berufsausbildungsassistenz Wir BerufsausbildungsassistentInnen begleiten und

Mehr

50 Jahre Ortsclub Bonn Rhein-Sieg

50 Jahre Ortsclub Bonn Rhein-Sieg 50 Jahre Ortsclub Bonn Rhein-Sieg Oktober 1967 Gründung des Ortsclubs Bonn Gründungs-Vorstand: Herr Salomon Herr Nellen Herr Dick (Kassierer) Gründung des Ortsclubs im Jahre 1967 in Bonn im damaligen

Mehr

Schulchronik Abstetten

Schulchronik Abstetten Schulchronik Abstetten 1.I.1972 Bildung der Großgemeinde Sieghartskirchen, Auflösung der Bisherigen Ortsgemeinden Abstetten Röhrenbach Kogl Rappoltenkirchen Ollern Ried Mit demselben Datum erlischt die

Mehr

Senioren TSG Donnerstag 09. Mai 19 Nordic Walking Treff: Uhr Röbi unsicheres Wetter - Vorabend eine dann Turnen in der Halle

Senioren TSG Donnerstag 09. Mai 19 Nordic Walking Treff: Uhr Röbi unsicheres Wetter - Vorabend eine  dann Turnen in der Halle TSG Turn- und Sportgruppe Küssnacht Senioren Turnen / Nordic-Walking / Aktivitäten 2019/20 04. Apr 19 18.45 Uhr Turnen und Spielen in der Dorfhalde Turnhalle. 1 Verantwortlich 11. Apr 19 18.45 Uhr Turnen

Mehr

Pressegespräch mit SPÖ-Bundesgeschäftsführer Thomas Drozda. SPÖ-Eckpunkte für eine gerechte Steuerentlastung

Pressegespräch mit SPÖ-Bundesgeschäftsführer Thomas Drozda. SPÖ-Eckpunkte für eine gerechte Steuerentlastung Pressegespräch 09.01.2019 mit SPÖ-Bundesgeschäftsführer Thomas Drozda SPÖ-Eckpunkte für eine gerechte Steuerentlastung SPÖ-Eckpunkte für eine gerechte Steuerentlastung Aus Sicht der SPÖ sind zwei Fragen

Mehr

Sonder-Ausgabe Nationalratswahl2017

Sonder-Ausgabe Nationalratswahl2017 Sonder-Ausgabe Nationalratswahl2017 Die ÖVP Steinhaus und deren Bünde unterstützen bei der Nationalratswahl am 15. Oktober 2017 Sebastian Kurz und sein Team und Klaus Lindinger den Spitzenkandidaten des

Mehr

Inhaltsverzeichnis ZiB-Watch September 2013

Inhaltsverzeichnis ZiB-Watch September 2013 Inhaltsverzeichnis ZiB-Watch September 2013 Fact Box Seite 3 Verteilung der Redezeit Parlamentsparteien/PolitikerInnen ZiB 1 Seite 4 Verteilung der Redezeit Parlamentsparteien ZiB 2 Seite 10 Verteilung

Mehr

EU-Kommission bestätigt: Trendwende am Arbeitsmarkt ist nicht in Sicht.

EU-Kommission bestätigt: Trendwende am Arbeitsmarkt ist nicht in Sicht. EU-Kommission bestätigt: Trendwende am Arbeitsmarkt ist nicht in Sicht. Das SPÖ-Sofortprogramm: Betriebe stärken. ArbeitnehmerInnen entlasten. Christoph Matznetter SPÖ-Budget- und Finanzsprecher Wien,

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

Die GÖD OÖ informiert:

Die GÖD OÖ informiert: Die GÖD OÖ informiert: Beamten-Gehaltsverhandlungen starten am Dienstag Utl.: Abklärung wirtschaftlicher Rahmenbedingungen in der ersten Runde Wien (APA) - Früher als in den vergangenen Jahren starten

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Die Bürgermeister, Bürgermeister-Stellvertreter und Stadträte der Landeshauptstadt Salzburg (Mitglieder des Stadtratskollegiums) seit 1945

Die Bürgermeister, Bürgermeister-Stellvertreter und Stadträte der Landeshauptstadt Salzburg (Mitglieder des Stadtratskollegiums) seit 1945 Stadtarchiv und Statistik Mitglieder des Stadtratskollegiums seit 1945 Seite 1 Die Bürgermeister, Bürgermeister-Stellvertreter und Stadträte der Landeshauptstadt Salzburg (Mitglieder des Stadtratskollegiums)

Mehr

Wirtschaftskompetenz der ÖVP

Wirtschaftskompetenz der ÖVP von 15. Mai 2013 Die Bilanz aus vier Landtagswahlen und eine Volksbefragung stärkt die ÖVP: Die ÖVP hält die Absolute in Niederösterreich, wir bleiben die Nummer eins in Tirol und haben Salzburg gedreht.

Mehr

Kurzbericht Abteilung Statistik

Kurzbericht Abteilung Statistik Kurzbericht Die Wirkung von Vorzugsstimmen in den Regionalwahlkreisen Drei Kandidaten haben so viele Stimmen erreicht, dass sie ein Vorzugsstimmenmandat erhalten hätten. Jedoch waren alle drei die Erstgereihten

Mehr

DIE LEISTUNGEN DER BESCHÄFTIGTEN AUS WELS UND WELS-LAND. Stand: Oktober ooe.arbeiterkammer.at

DIE LEISTUNGEN DER BESCHÄFTIGTEN AUS WELS UND WELS-LAND. Stand: Oktober ooe.arbeiterkammer.at DIE LEISTUNGEN DER BESCHÄFTIGTEN AUS WELS UND WELS-LAND Stand: Oktober 2018 ooe.arbeiterkammer.at Dr. Josef Moser, MBA AK-DIREKTOR Dr. Johann Kalliauer AK-PRÄSIDENT DIE LEISTUNGEN DER BESCHÄFTIGTEN AUS

Mehr

WestAllianz Wirtschaft Wohnen Freizeit Aktuelles. Save the Date Wirtschaftsforum 2015 der WestAllianz München

WestAllianz Wirtschaft Wohnen Freizeit Aktuelles. Save the Date Wirtschaftsforum 2015 der WestAllianz München Save the Date Wirtschaftsforum 2015 der WestAllianz München Donnerstag, 5. November ab 18:30 Uhr in Sulzemoos Wirtschaftsforum: Duales Studium vor Ort Das Wirtschaftsforum findet in den Räumen der Firma

Mehr

K u n d m a c h u n g

K u n d m a c h u n g GEMEINDEAMT Grünau im Almtal Zl. G-004/1-2009-2015/1. Grünau im Almtal, 04.11.2009 4645 Grünau im Almtal, Im Dorf 17, Bezirk Gmunden http://www.gruenau.at 07616/8255-0 FAX: 07616/8255-4 Bearbeiter: AL

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 17. März 2017 Montag, 20. März 2017 Dienstag, 21. März 2017 Mittwoch, 22. März 2017 Donnerstag, 23. März 2017 Freitag, 24. März 2017 Dr. Jürgen Schneider

Mehr

WIFF Wir für Floridsdorf

WIFF Wir für Floridsdorf WIFF-Ztg-S-1-abfallend_1-er raster neu 22.08.15 15:00 Seite 1 Stimmzettel für den Gemeinderat Stimmzettel für die Bezirksvertretung WIFF Wir für Floridsdorf WIFF Wir für Floridsdorf WIFF-Ztg-Seite3_1-er

Mehr

SOZIAL- & WIRTSCHAFTS- STATISTIK AKTUELL Nr 05/2014 Download:

SOZIAL- & WIRTSCHAFTS- STATISTIK AKTUELL Nr 05/2014 Download: S W S A SOZIAL- & WIRTSCHAFTS- STATISTIK AKTUELL Nr 05/2014 Download: http://wien.arbeiterkammer.at/service/zeitschriften/sozialundwirtschaftsstatistikaktuell Steuerstruktur in Österreich Nicht erst seit

Mehr