Qualitätskontrolle mit Röntgentechnologie Durchmessermessköpfe mit Garantie China: starkes Wachstum trotz Krise

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Qualitätskontrolle mit Röntgentechnologie Durchmessermessköpfe mit Garantie China: starkes Wachstum trotz Krise"

Transkript

1 Janina Mank und Nikola Nolle, Sales Assistants, SIKORA AG Harry Prunk, Harald Sikora und Bernadette Sikora - Neue Perspektiven für 2011 SIKORA EXTRA Ausgabe #04/Dezember Qualitätskontrolle mit Röntgentechnologie Durchmessermessköpfe mit Garantie China: starkes Wachstum trotz Krise

2 2 SIKORA EXTRA VORWORT Neue Perspektiven für 2011.

3 3 Sehr geehrte Kunden, Partner und Geschäftsfreunde der SIKORA AG, 2010 geht zur Neige und wir blicken zurück auf ein Jahr der Überraschungen. Wer hätte gedacht, dass sich die Wirtschaft so schnell erholt und die schwierigen Zeiten enorme Potentiale für Wachstum liefern. Insbesondere die zweite Jahreshälfte war geprägt von Auftragszuwächsen und konkreten Projektbesprechungen. China war dabei unser Wachstumsmotor. Auch in 2011 erwarten wir Auftragszuwächse und gehen voller Zuversicht ins neue Jahr. Die positive Marktentwicklung prägte auch den Verlauf der K 2010 in Düsseldorf und sorgte für gute Stimmung bei den Kunden. Lesen Sie dazu unseren K-Nachbericht auf Seite 9. Das EXTRA legt dieses Mal den Schwerpunkt auf die Fertigung von Einschicht- sowie Mehrschichtrohren und -schläuchen. Das Titelthema beschäftigt sich daher mit dem X-RAY 6000, das für die Qualitätskontrolle dieser Produkte entwickelt wurde. Unser Unternehmen plant für die Zukunft. Ab 1. Januar 2011 übernimmt Harry Prunk den Vorsitz des Vorstands. Harald Sikora, bisheriger Vorstandsvorsitzender der AG leitet gemeinsam mit seiner Ehefrau Bernadette Sikora die neu gegründete SIKORA Holding GmbH & Co. KG. Mehr erfahren Sie auf Seite 6. Auch im nächsten Jahr unterstützen wir das SOS Kinderdorf in Bhuj, Indien und haben darüber hinaus Patenschaften für 13 Mädchen aus dem Dorf übernommen. Damit wollen wir unseren Beitrag leisten, um den Kindern bessere Zukunftsperspektiven zu bieten. Unsere Rubrik Wissen geht heute der Frage nach, was unter Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit zu verstehen ist und worin sich beide Begriffe unterscheiden. Wir möchten Ihnen an dieser Stelle für Ihre Loyalität und Ihr Vertrauen in unser Unternehmen danken. Ihnen und Ihrer Familie wünschen wir angenehme Weihnachten sowie einen gelungen Start in ein glückliches und erfolgreiches neues Jahr. Ihnen viel Freude bei der Lektüre, Harald Sikora Harry Prunk

4 4 SIKORA EXTRA TITEL #01 Kalt, lauwarm, heiß Das X-RAY 6000 misst Produkte an verschiedenen Positionen während der Extrusion Bei der Herstellung von Rohren und Schläuchen ist es erforderlich, bestimmte Parameter wie Wanddicke, Exzentrizität, Innen- und Außendurchmesser und die Ovalität schnell und mit hoher Genauigkeit zu erfassen, auszuwerten und auf Sollwert zu regeln. Für diese Anwendung hat SIKORA das X-RAY 6000 entwickelt, ein Online- Röntgenmessgerät zur Qualitätskontrolle in Rohr- und Schlauchextrusionslinien. Das X-RAY 6000 hat die Aufgabe die Qualität des Endprodukts zu steigern und gleichzeitig Material durch Vermeidung von Überwanddicken einzusparen. Das X-RAY 6000 wird zur Messung der Kaltwanddicke nach der Kühlwanne, zwischen 2 Kühlwannen oder optional am Anfang der Linie installiert, um direkt nach dem Extruder Heißmesswerte anzuzeigen. Es eignet sich für verschiedene Produktdurchmesser von 0,65 bis 650 mm. Sowohl Einschicht- oder Mehrschichtrohre, Aluminiumverbundrohre, Druckschläuche mit Gewebeeinlagen, Klein- oder Großrohre aus PE, HDPE, PVC, EPR als auch geschäumte Produkte, Produkte aus EPDM, Nylon, Gummi, Silikon misst das X-RAY 6000 zuverlässig. Darüber hinaus eignet sich das Röntgenmesssystem für die Qualitätskontrolle von medizinischen Schläuchen oder Kosmetiktuben. Das verwendete Messverfahren beruht auf der Anwendung modernster Röntgentechnologie, bei der das Rohr oder der Schlauch mit Röntgenstrahlung durchleuchtet wird. Das Bild des Produkts wird direkt auf hochauflösende Röntgenbildsensoren projiziert und analysiert. Die Messwertberechnung aller Produktabmessungen erfolgt über spezielle Algorithmen direkt aus dem Röntgenbild. Die Messwerte stehen in Bruchteilen von Sekunden zur Verfügung. Diese Technik erlaubt eine kontinuierliche Messung und Regelung der Anlage unter Berücksichtigung der Minimalwerte. Auffällige Merkmale des X-RAY 6000 sind eine hohe Messgenauigkeit, welche kontinuierlich präzise Messwerte sicherstellt sowie die wählbare Messrate von 1 bis 3 Hz (optional 10, 100 Hz). Das Gerät ist mit XLL (extra-long-life) Röntgenröhren ausgestattet für höchste Zuverlässigkeit und Lebensdauer. Darüber hinaus verfügt das System über ein Universalweitbereichsnetzteil, das alle geläufigen Versorgungsspannungen und Frequenzen abdeckt. Selbst in Regionen mit instabiler Netzversorgung werden kontinuierlich präzise Messwerte erzielt. Die X-RAY 6000-Produktpalette bietet eine Vielzahl von 2-Achs-Modellen, welche einen Produktdurchmesser von 0,65 bis 650 mm abdecken. Neben 2-Achsmessgeräten bietet SIKORA das 3-Achs-Messsystem X-RAY 6070 TRIAX an. Das Röntgengerät wurde speziell zugeschnitten auf die Erfordernisse bei der Herstellung von Verbundrohren. Es misst die Wanddicke und Ovalität an 6 Punkten und erkennt zugleich Fehlerstellen auf der Produktoberfläche sowie am Innen-

5 5 #02 #01 Das X-RAY 6000 misst die Kaltwanddicke bei Installation nach der Külwanne #02 Bis zu drei Schichten von z.b. Wasserrrohren (Abbildung: PE-Schicht, Al-Schicht, PE-Schicht) misst das X-RAY 6000 zuverlässig rohr. Selbst kleinste, punktuelle Fehler werden mit der Messrate von bis zu 100 Hz zuverlässig erkannt. Das X-RAY 6000 verfügt über eine serielle Schnittstelle für das SIKORA-Anzeige- und Regelgerät ECOCONTROL 6000 sowie eine Diagnose-Schnittstelle. Mit dem ECOCONTROL 6000 sind weitere Geräteoptionen wie automatische Regelung, Profibus-DP, NetDDE, OPC, Statistik und Auswertung sowie der Anschluss eines Protokolldruckers möglich. Das X-RAY 6000 kann in verschiedenen Produktionszonen installiert werden: zwischen zwei Kühlabschnitten/Vakuumtank Vorgekühlte Messung nach der Kühlwanne/Vakuumtank zur Endprüfung Kaltmessung zwischen Extruder und Kühlwanne/Vakuumtank Heißmessung

6 6 SIKORA EXTRA CORPORATE NEWS #01 #02 Neue Unternehmensstruktur SIKORA plant für die Zukunft SIKORA setzt Partnerschaft mit dem SOS Kinderdorf Bhuj fort Bessere Bildungsperspektiven und 13 SIKORA- Patenkinder Der Aufsichtsrat und Vorstand der SIKORA AG haben die Neustrukturierung des Unternehmens beschlossen. Ab 1. Januar 2011 zieht sich Harald Sikora, bisher Vorstandsvorsitzender und R&D- Leiter der SIKORA AG, aus dem operativen Geschäft zurück, um den Weg für die nächste Generation zu ebenen. Er wechselt in die neu gegründete SIKORA Holding GmbH & Co. KG. Frau Bernadette Sikora wird ebenfalls in die Holding berufen und ist zuständig für die Geschäftsfelder Finanzen und Controlling. Harald Sikora steht der AG weiterhin als Berater zur Verfügung. Nachfolger Sikoras wird Harry Prunk, bisher Vorstandsmitglied der SIKORA AG. Prunk übernimmt als Vorstandsvorsitzender die Leitung des Unternehmens mit den Geschäftsbereichen Produktion, Service, Einkauf, Vertrieb, Marketing und Forschung und Entwicklung. Als neuer Leiter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung wird Dr. Siegmar Lampe benannt. Er war bisher stellvertretender Entwicklungsleiter unter Harald Sikora. Die SIKORA AG ist ein Geschäftsbereich der SIKORA Holding GmbH & Co. KG und verfügt über zehn Tochtergesellschaften weltweit. Fast ein Jahr ist vergangen seitdem SIKORA unter dem Motto Education is my road to the future eine Partnerschaft mit dem SOS Kinderdorf Bhuj in Indien startete. Statt Weihnachtsgeschenke zu verschicken, stellte SIKORA die nötigen finanziellen Mittel zur Verfügung, um den Schulbesuch von 50 Kindern im SOS-Kinderdorf Bhui, in Indien zu sichern. Auch im nächsten Jahr unterstützt SIKORA die Bildungsmöglichkeiten der Kinder in Bhuj. Darüber hinaus übernimmt das Unternehmen feste Patenschaften für 13 Mädchen des Dorfes. Insbesondere Mädchen sind in Indien trotz einigen Fortschritts immer noch von Bildung ausgeschlossen. Daher haben wir uns für diese Patenschaften entschieden, erklärt Katja Giersch, Marketingleiterin der SIKORA AG. Kriege, Naturkatastrophen und Hungersnöte treffen vor allem die Schwächsten der Gesellschaft, nämlich die Kinder, sagt Giersch weiter. Gerade, weil es unseren eigenen Kindern und denen unserer Kunden gut geht, möchten wir all jene Kinder nicht vergessen, die unter schwierigsten Lebensbedingungen aufwachsen müssen, wie beispielsweise die Kinder in Bhuj.

7 7 #01 Mr. Premjeet Saggu, Manager SIKORA INDIA, besuchte im September dieses Jahres das SOS-Kinderdorf in Bhuj. #02 Muskan Sinha, 7 Jahre, hat im SOS-Kinderdorf Bhuj ein bleibendes Zuhause gefunden. Ihre Mutter ist verstorben, ihr Vater war allein nicht in der Lage, für Muskan zu sorgen. Muskan ist eines der 13 SIKORA-Patenkinder. #03 Der Bremer Diversity-Preis Der Bunte Schlüssel - Vielfalt gestalten! geht an die SIKORA AG SIKORA ist ein TOP Unternehmen Munich Strategy Group und Die Welt veröffentlichen Ranking zum deutschen Mittelstand 2010 Entrepreneur des Jahres 2010: SIKORA im Finale Wirtschaftspreis würdigt Innovationskraft und persönliches Engagement SIKORA belegt Platz 21 der TOP 100 Unternehmen des Mittelstands in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt die am 18. Oktober in Die Welt veröffentlichte Studie, die in Zusammenarbeit mit der Munich Strategy Group (MSG) entstanden ist. Über 1000 Mittelständler Deutschlands wurden im Rahmen dieser Studie untersucht. In Bremen ist SIKORA das einzige Unternehmen, welches zu den TOP 100 Unternehmen zählt. Das Ranking basiert auf zwei Kriterien, die gleich gewichtet sind, nämlich dem durchschnittlichen Umsatzwachstum sowie der durchschnittlichen Ertragsquote der Jahre 2005 bis Bremer Diversity Auszeichnung geht an SIKORA Unternehmerischer Erfolg durch Vielfalt SIKORA hat die Finalrunde des Unternehmerwettbewerbs Entrepreneur des Jahres erreicht. Die Finalisten zeichnen sich durch eine hohe Investitionskraft dank des Einsatzes qualifizierter Mitarbeiter aus. Durch effiziente Organisationsstrukturen mit kurzen Entscheidungswegen sind sie in der Lage, flexibel auf Marktbedingungen zu reagieren. Insgesamt haben 68 innovationsstarke Firmen und die hinter ihnen stehenden Unternehmenslenker den Sprung in die Finalrunde des Unternehmerwettbewerbs Entrepreneur des Jahres geschafft. Die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young verleiht den Titel bereits zum 14. Mal. Durch seine anspruchsvollen Kriterien hat der Preis in den vergangenen Jahren ein hohes Ansehen erreicht, so Wolfgang Glauner, Projektleiter des Wettbewerbs. Die Leistung der Kandidaten wird nicht nur anhand der Kennzahlen der Unternehmen, sondern auch im persönlichen Gespräch überprüft. SIKORA gewinnt den ersten Bremer Diversity-Preis Der Bunte Schlüssel - Vielfalt gestalten! für kleine und mittelständische Wirtschaftsunternehmen. Der Preis wurde am 2. Dezember 2010 im Rahmen der Abschlusstagung des ESF-Projekts (Europäischer Sozialfonds) BremerForum:Diversity im Rathaus Bremen verliehen. Die Auszeichnung richtet sich an Unternehmen, Firmen und Institutionen, die Maßnahmen und Strategien zur bewussten, positiven Nutzung von Vielfalt in der eigenen Organisation entwickelt und umgesetzt haben. Diversity Management heißt für SIKORA Unternehmerischer Erfolg durch Vielfalt. Dieses Motto ist nicht nur Teil der Unternehmensphilosophie, sondern wird von allen Beteiligten gelebt, erklärt Dr. Margrit Kaufmann, Bremer Institut für Kulturforschung der Universität Bremen. Die Unternehmensleitung versucht nicht nur klassische Diversity-Kategorien zu berücksichtigen, sondern geht auf individuelle Bedürfnisse ein. Durch die konkrete Nutzung der besonderen Fähigkeiten der Mitarbeitenden und die Rücksichtnahme auf ihre speziellen Lebenssituationen, kann die SIKORA AG als Vorzeigeunternehmen des Bremer Mittelstands gelten, sagt Kaufmann. #03

8 8 SIKORA EXTRA ProduKtNEUHEITEN Die neuen Messköpfe der LASER Series 6000 Mit Sicherheit 2 Jahre Garantie Die LASER Series 6000: Zuverlässig mit höchster Messgenauigkeit Messpräzision gepaart mit herausragender Funktionalität und perfektem Design das sind die neuen Messköpfe der LASER Series Diese Baureihe ist mehr als ein Facelift der bewährten 2000-Serie und erzielt in der Extrusionslinie eine noch höhere Produktivität. Das praxistaugliche Design der LASER-Geräte, mit kleiner Abmessung und optional schwenkbarem Messkopf, erfährt durch die übersichtliche Messwertanzeige direkt am Messkopf eine weitere Steigerung. Darüber hinaus gibt es keine außen liegenden Anschlussstecker. Ein Universal-Schnittstellen-Modul ist direkt im Messkopf integriert und somit sind sowohl die Anschlussstecker als auch die Kabel geschützt vor sämtlichen Umgebungseinflüssen. Weiterhin besitzt die LASER Series 6000 eine doppelt so große Messkopföffnung im Vergleich zum Messbereich. Diese breite Öffnung und ein großer Sichtbereich sorgen für eine kinderleichte Produktzu- und -abführung. Hinsichtlich der Elektronik haben die SIKORA-Ingenieure die Messlatte höher gelegt: Die Geräte haben eine Messrate von Messungen pro Sekunde mit höchster Einzelwertgenauigkeit, unabhängig von der Position des Produkts innerhalb des Messfeldes und sorgen so für eine optimale Anlagensteuerung und zuverlässige Statistikdaten. Wir machen Exzentrizität sichtbar CENTRIX 8025 XY zur Exzentrizitäts- und Durchmessermessung von transparenten Produkten Das CENTRIX 8025 XY ist ein Messkopf zur Online-Qualitätskontrolle von Rohren und Schläuchen. Mit einer Messrate von Hz misst das Gerät die Exzentrizität und den Durchmesser von transparenten Produkten. Es eignet sich für alle Schläuche mit einem Durchmesser von 0,25 bis 25 mm und einer minimalen Wanddicke von 0,2 mm. Der Messkopf basiert auf einem optischen Messprinzip mit LEDs als Lichtquellen in Kombination mit CMOS-Zeilensensoren. Dieses Messverfahren beinhaltet keine beweglichen Elemente und sorgt daher für eine bemerkenswerte Langzeitqualität. Das CENTRIX 8025 XY ist mit senkrecht angeordneten Glasfenstern ausgestattet, die den Messbereich vor Verunreinigungen schützen. Zudem ist das Gerät nach unten offen konzipiert, so dass weder Schmutz noch Wasser in den Messkopf fallen kann. Durch den Verzicht auf Verschleißteile wird eine einzigartige Wartungsfreiheit garantiert. Neben dem CENTRIX 8025 XY liefert SIKORA den LED 8025 XY, eine schlanke Version des CENTRIX 8020 XY zur präzisen Durchmessermessung von transparenten und nicht transparenten Schläuchen. Die Messköpfe beinhalten keine beweglichen Teile und behalten so ihre volle Genauigkeit während der gesamten Lebensdauer. Kalibrierungsmaßnahmen oder Wartungsarbeiten sind nicht erforderlich. Die Messgeräte decken den Durchmesserbereich von 0,25 bis 80 mm ab. Darüber hinaus bietet SIKORA weitere 2-Achs-Durchmessermessköpfe von 0,05 bis 500 mm sowie 3-Achsmessgeräte für Produktdurchmesser von 0,2 bis 100 mm an. Neuheit: Auf einen Messkopf der LASER Series 6000 erhalten Kunden ab jetzt 2 Jahre Garantie.

9 9 K 2010 Nachschlag Starkes Leistungsportfolio auf der K Mit zahlreichen Neuheiten an Mess- und Regeltechnologien für die Rohr- und Schlauchbranche war SIKORA auf der K 2010 vertreten. Auf dem Messestand informierten SIKORA-Experten über das umfassende Leistungsportfolio. Insbesondere das neue X-RAY 6000 für Produkte von 0,65 bis 650 mm zur Messung der Wanddicke, Exzentrizität, des Innen- und Außendurchmessers und der Ovalität sorgte für großes Interesse bei den Besuchern. Weitere Highlights auf dem Stand waren die Durchmessermessköpfe der LASER Series 2000/ 6000, die den Durchmesserbereich von 50 µm bis 500 mm abdecken, das Längenmessgerät LENGTH 6000 sowie das Schmelzetemperaturmesssystem ULTRATEMP Der SIKORA-Stand auf der K 2010 lockte viele Besucher an Konstruktive Gespräche, großes Kaufinteresse und tatsächliche Abschlüsse sowie die Erwartung auf ein interessantes Nachmessegeschäft prägten die Stimmung auf der K Auf dem SIKORA- Stand waren bestehende Geschäftspartner ebenso präsent wie potentielle Kunden. Insgesamt lässt sich eine positive Bewegung nach innovativen und zuverlässigen Produkten feststellen, erläutert Harry Prunk, Vorstand SIKORA AG. Die Geschäftstätigkeit geht eindeutig nach oben. Viele Unternehmen investieren wieder, um sich am Markt optimal zu positionieren, so Prunk.

10 10 SIKORA EXTRA NEWS Das Reich der Mitte boomt Starkes Wachstum im Reich der Mitte Virtualität schafft Produktivität SIKORA mit starker Präsenz in China Virtuelle Messkopftechnologie in Praxis bewährt In China war die Finanzkrise kaum zu spüren. Das Gegenteil war vielmehr der Fall: Das Reich der Mitte wirtschaftete wie in besten Boom-Zeiten und konnte der globalen Wirtschaft so zu neuen Aufschwüngen verhelfen. In China ist der Bedarf an Infrastruktur in den letzten Jahren enorm angestiegen, was den Bau vieler Straßen, Brücken, Pipelines für Öl oder Gas, Kommunikationsanlagen, Krankenhäuser oder Schulen und somit eine erhöhte Nachfrage nach Rohren- und Schläuchen zur Folge hatte. Die virtuelle Messkopftechnologie eignet sich für alle Anwendungen, wo aufgrund der Anlagenkonfiguration oder des Produktaufbaus eine Durchmesser- oder Wanddickenmessung direkt nach dem Extruder nicht möglich ist. Gründe hierfür sind Platzmangel für einen heißen Durchmessermesskopf oder die Notwendigkeit einer Kühlung des Produkts unmittelbar nach der Extrusion. In diesen Fällen kommt die virtuelle Messkopftechnologie VIRTUAL 2000 zum Einsatz: Das Röntgenmessgerät X-RAY 6000 wird dabei nach einer Vorkühlung oder am Ende der Kühlstrecke installiert. Bisher war aufgrund der damit einhergehenden großen Verzugzeit, welche sich aus dem Abstand des Röntgengerätes vom Extruder ergibt, eine Regelung des Extruders vom Ende der Linie nur bedingt möglich. Für eine flächendeckende Infrastruktur in China werden Projekte, wie zum Beispiel zum Ausbau von Rohr- und Schlauchwerken, staatlich gefördert. Investitionen in Anlagen und Maschinen sowie in zuverlässige Messtechnologie, die hohe Qualitätsstandards sicherstellen, bei gleichzeitiger kostengünstiger Fertigung, sind seitdem extrem gefragt. Das bekommt auch SIKORA zu spüren und liefert für zahlreiche Projekte Mess- und Regelgeräte nach China. Seit 15 Jahren ist SIKORA mit einer Niederlassung in China vertreten und baut seine Aktivitäten aufgrund der starken Wirtschaft im asiatischen Raum weiter aus. Schon beim Anfahren der Linie zeigt die virtuelle Messkopftechnologie die zu erwartende Kaltwanddicke an, obwohl das Produkt noch nicht am Röntgengerät angekommen ist. Die Technologie ist in der Lage, während des Anfahrprozesses den Extruder auf die Drehzahl zu steuern und zu regeln, die notwendig ist, um die eingegebene Kalt-Sollwanddicke zu erzielen. Die Steuerung und Regelung des Extruders erfolgt unter Berücksichtigung der eingestellten Liniengeschwindigkeit. Eine Vorgabe von Schrumpfungswerten ist nicht erforderlich. Mit dem am Ende der Linie installierten X-RAY 6000 werden die tatsächlichen Werte des Produkts aufgenommen und fließen in die Regelung ein. Erfahrungen im Praxiseinsatz zeigen eine präzise vorhergesagte Kaltwanddicke und somit eine optimale Steuerung und Regelung des Extruders.

11 11 genau und wiederholgenau groß Wiederholgenauigkeit klein genau und nicht wiederholgenau groß Genauigkeit wiederholgenau und nicht genau klein nicht genau und nicht wiederholgenau Hinweis auf: systematische Fehler zufällige Fehler Unterschiede zwischen Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit Wissen Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit: Worin besteht der Unterschied? Obwohl die Begriffe Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit umgangssprachlich synonym verwendet werden, haben sie in Wissenschaft und Technik unterschiedliche Bedeutungen. Die Genauigkeit von Messinstrumenten ist der Grad der Annäherung an den absoluten Wert der gemessenen Größe. Die Wiederholgenauigkeit von Messgeräten ist das Ausmaß in welchem wiederholte Messungen unter unveränderten Bedingungen zu gleichen Ergebnisse führen. Ein Messsystem kann genau sein, aber nicht wiederholgenau, wiederholgenau aber nicht genau, weder das eine noch das andere oder beides. Wenn beispielsweise eine Messung einen systematischen Fehler enthält und die Anzahl der Messungen erhöht wird, verbessert sich im Allgemeinen die Wiederholgenauigkeit, aber nicht die Genauigkeit. Die Beseitigung von systematischen Fehlern verbessert die Genauigkeit, aber nicht die Wiederholgenauigkeit. Der Unterschied zwischen Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit lässt sich an einem Experiment veranschaulichen. Pfeile werden auf eine Zielscheibe geworfen. Die Genauigkeit der Würfe drückt sich in der Entfernung der Pfeile zum Zentrum der Zielscheibe aus. Treffer, die näher zur Scheibenmitte liegen, sind genauer. Die Verteilung einer Gruppe von geworfenen Pfeilen auf der Scheibe spiegelt die Wiederholgenauigkeit der Würfe wieder. Falls alle Treffer eng beieinander liegen, handelt es sich um einen wiederholgenauen Werfer, auch wenn sich das Cluster nicht in der Mitte der Zielscheibe befindet. Die Würfe sind zwar wiederholgenau, aber nicht zwangsläufig genau. Zusätzlich zur Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit werden Messgeräte durch die Messauflösung charakterisiert. Die Messauflösung ist die Änderung der gemessenen Größe, auf die das Messinstrument gerade noch mit einer Änderung des Messwerts reagiert. Impressum/Publisher Herausgeber/Publisher SIKORA AG BREMEN Next Events Arabplast Dubai, VAE Anschrift der Redaktion/Editor s Office Katja Giersch Pressesprecherin/Head of Corporate Communications, SIKORA AG, Bruchweide 2, Bremen, Germany Tel./Phone: giersch@sikora.net,

12 SIKORA AG Bruchweide Bremen Deutschland Tel.: sales@sikora.net CHINA sales@sikora-asia.com FRANKREICH sales@sikora-france.com INDIEN sikoraindia@gmail.com ITALIEN sales@sikora-italia.com JAPAN sales@sikora-japan.com KOREA sikora@chol.com RUSSLAND sales@sikora-russia.com TÜRKEI sales@sikora-turkey.com UKRAINE sales@sikora-ukraine.com USA sales@sikora-usa.com kg 12/10 MD 900

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Übersicht. 4 Entwicklung. 8 Bestückung (SMD / THT) 10 LED-Spezialist. 14 Vergusstechnik und Endmontage 18 STG-BEIKIRCH

Übersicht. 4 Entwicklung. 8 Bestückung (SMD / THT) 10 LED-Spezialist. 14 Vergusstechnik und Endmontage 18 STG-BEIKIRCH 2 / 3 Projekt Übersicht 4 Entwicklung 8 Bestückung (SMD / THT) 10 LED-Spezialist 14 Vergusstechnik und Endmontage 18 STG-BEIKIRCH Abbruch Vorwärts Entwicklung Ihre Route wird berechnet. Zugegeben, mit

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Weltweite Wanderschaft

Weltweite Wanderschaft Endversion nach dem capito Qualitäts-Standard für Leicht Lesen Weltweite Wanderschaft Migration bedeutet Wanderung über große Entfernungen hinweg, vor allem von einem Wohnort zum anderen. Sehr oft ist

Mehr

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Verantwortung statt Versprechen: Qualität permanent neu erarbeiten. Geyer & Weinig ist der erfahrene Spezialist für Service Level Management.

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf 360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf Von der Entstehung bis heute 1996 als EDV Beratung Saller gegründet, seit 2010 BI4U GmbH Firmensitz ist Unterschleißheim (bei München)

Mehr

Positive Aussichten trotz verhaltenem Neugeschäft

Positive Aussichten trotz verhaltenem Neugeschäft Positive Aussichten trotz verhaltenem Neugeschäft Frankfurt, 05. August 2009: Standard Life Deutschland blickt auf ein eher durchwachsenes erstes Halbjahr 2009 zurück. Im Bestand konnte das Unternehmen

Mehr

100 % weniger Maschinen Störungen deshalb = 100 % mehr Maschinen Effizienzen

100 % weniger Maschinen Störungen deshalb = 100 % mehr Maschinen Effizienzen neuer, revolutionärer Flaschen Strom als übergeordnetes Linien Automatisierungs System inklusive aller Maschinen für einen gesamten Linien Abschnitt zwischen zwei Maschinen Ihr Projekt: zwei vorhandene

Mehr

+ Sicherheit + Flexibilität + Preisvorteil. Berufsunfähigkeitsversicherung. neue leben. start plan GO

+ Sicherheit + Flexibilität + Preisvorteil. Berufsunfähigkeitsversicherung. neue leben. start plan GO + Sicherheit + Flexibilität + Preisvorteil Berufsunfähigkeitsversicherung neue leben start plan GO Jetzt durchstarten und dreimal Pluspunkte sammeln Sichern Sie Ihr Einkommen ab. Vom ersten Arbeitstag

Mehr

Gemeinsam erfolgreich. Unser Konzernleitbild

Gemeinsam erfolgreich. Unser Konzernleitbild Gemeinsam erfolgreich Unser Konzernleitbild Das Demag Cranes Konzernleitbild ist vergleichbar mit einer Unternehmensverfassung. Es setzt den Rahmen für unser Handeln nach innen wie nach außen und gilt

Mehr

Das Teamrollenmodell nach Meredith Belbin

Das Teamrollenmodell nach Meredith Belbin Das Teamrollenmodell nach Meredith Belbin Hintergründe des Modells Was kann das Instrument? Wo setzen wir das neue Instrument Interplace ein? Was muss ich als Nutzer wissen und beachten? Was sind die wesentlichen

Mehr

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit Da es oft Nachfragen und Verständnisprobleme mit den oben genannten Begriffen gibt, möchten wir hier versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Nehmen wir mal an, Sie haben ein Stück Wasserrohr mit der

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Studie zu unabhängige Vermögensverwalter Die Großen erwirtschaften die Erträge, die Kleinen sind effizient

Studie zu unabhängige Vermögensverwalter Die Großen erwirtschaften die Erträge, die Kleinen sind effizient Studie zu unabhängige Vermögensverwalter Die Großen erwirtschaften die Erträge, die Kleinen sind effizient Eine Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft App Audit zeigt, wie sich die Geschäftsmodelle

Mehr

Kurzer Bericht über die

Kurzer Bericht über die SAB Patenschaft Projekt Patenkind: AN Chivan Pateneltern: Polzien, Christine und Peter Kurzer Bericht über die Lebens-Situation der Müllsammlerfamilie AN und die Durchführung des humanitären Projektes

Mehr

Auf der Hannover Messe: Technology

Auf der Hannover Messe: Technology Auf der Hannover Messe: Technology Cinema 3D Welcome to the real virtual world! Experience the real virtual world! Besuchen Sie das Technology Cinema 3D auf der Hannover Messe Von 3D reden kann heute jeder.

Mehr

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon.

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon. www.blogger.com Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon. Sie müssen sich dort nur ein Konto anlegen. Dafür gehen Sie auf

Mehr

Sanitär. Heizung. Flaschnerei.

Sanitär. Heizung. Flaschnerei. Sanitär. Heizung. Flaschnerei. Nicht mehr aber auch kein bisschen weniger. www.scheffel-haustechnik.de Zuverlässigkeit und Qualität. Für Ihre Projekte. Qualitäts- Materialien zu fairen Preisen. Rund um

Mehr

Lösungen mit Strategie

Lösungen mit Strategie Lösungen mit Strategie Imagebroschüre Daaden Zeichen setzen Wenn sich Unternehmenserfolg über»anfangen im Kleinen und Streben nachgroßem«definiert, dann blicken wir nicht nur auf eine lange Tradition,

Mehr

Roland Berger Strategy Consultants und die Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen mbh Aachen stellen Quartalsindex zur Elektromobilität vor

Roland Berger Strategy Consultants und die Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen mbh Aachen stellen Quartalsindex zur Elektromobilität vor Pressemitteilung Press Release Roland Berger Strategy Consultants und die Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen mbh Aachen stellen Quartalsindex zur Elektromobilität vor Neuer Index ermöglicht einen Vergleich

Mehr

Offen für Neues. Glas im Innenbereich.

Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Leichtigkeit durch Transparenz. Innovative Glasanwendungen im Innenbereich Glas ist einzigartig. Denn kein anderes Material ist in der Lage, Räume mit Licht zu gestalten

Mehr

Wie wirksam wird Ihr Controlling kommuniziert?

Wie wirksam wird Ihr Controlling kommuniziert? Unternehmenssteuerung auf dem Prüfstand Wie wirksam wird Ihr Controlling kommuniziert? Performance durch strategiekonforme und wirksame Controllingkommunikation steigern INHALT Editorial Seite 3 Wurden

Mehr

Die wichtigsten Werkzeuge, um UNTERNEHMENSKULTUR BEWUSST zu gestalten.

Die wichtigsten Werkzeuge, um UNTERNEHMENSKULTUR BEWUSST zu gestalten. 3 Die wichtigsten Werkzeuge, um UNTERNEHMENSKULTUR BEWUSST zu gestalten. Rasante Marktverände-rungen und eine ständig wachsende Komplexität beeinflussen heute die Unternehmensentwicklung mehr denn je zuvor.

Mehr

Steinmikado I. Steinmikado II. Steinzielwerfen. Steinwerfen in Dosen

Steinmikado I. Steinmikado II. Steinzielwerfen. Steinwerfen in Dosen Steinmikado I Steinmikado II : ab 4 : ab 4 : 20 Steine : 20 Steine Spielregel : M 10-01 In der Mitte des Raumes schichten wir einen Steinberg auf. Die Aufgabe besteht darin, vom Fuße des Berges jeweils

Mehr

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen.

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen. Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen. Immer schon ein gutes Zeichen. Das TÜV Rheinland Prüfzeichen. Es steht für Sicherheit und Qualität. Bei Herstellern, Handel

Mehr

Roche Diagnostics Service Oft sind es die kleinen Dinge, die Großes bewegen

Roche Diagnostics Service Oft sind es die kleinen Dinge, die Großes bewegen Roche Diagnostics Service Oft sind es die kleinen Dinge, die Großes bewegen 2 Was wir glauben Roche ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Diagnostik. Wir konzentrieren uns darauf, medizinisch

Mehr

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen.

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen. Inside IT-Informatik Die Informationstechnologie unterstützt die kompletten Geschäftsprozesse. Geht in Ihrem Unternehmen beides Hand in Hand? Nutzen Sie Ihre Chancen! Entdecken Sie Ihre Potenziale! Mit

Mehr

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information WSO de Allgemeine Information Inhaltsverzeichnis Seite 1. Vorwort 3 2. Mein Geschäftsfeld 4 3. Kompetent aus Erfahrung 5 4. Dienstleistung 5 5. Schulungsthemen 6

Mehr

Besuchen Sie unseren Messestand auf der K2010. X-RAY 6000: Flaggschiff mit Facelift LASERSTARK den Durchmesser messen

Besuchen Sie unseren Messestand auf der K2010. X-RAY 6000: Flaggschiff mit Facelift LASERSTARK den Durchmesser messen Janina Mank und Nikola Nolle, Sales Assistants, SIKORA AG SIKORA EXTRA Ausgabe #03/Oktober 2010 www.sikora.net Besuchen Sie unseren Messestand auf der K2010 X-RAY 6000: Flaggschiff mit Facelift LASERSTARK

Mehr

Pelletofen mit WLAN Modul für einfaches Heizen von zuhause aus oder von unterwegs!

Pelletofen mit WLAN Modul für einfaches Heizen von zuhause aus oder von unterwegs! I N N O VAT I V E Ö F E N U N D H E R D E S E I T 18 5 4 Pelletofen mit WLAN Modul für einfaches Heizen von zuhause aus oder von unterwegs! Smart Home: Die Ofensteuerung über das Smartphone Mit der Ofensteuerung

Mehr

Agile Enterprise Development. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt?

Agile Enterprise Development. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Agile Enterprise Development Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Steigern Sie noch immer die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens alleine durch Kostensenkung? Im Projektportfolio steckt das Potenzial

Mehr

Physik & Musik. Stimmgabeln. 1 Auftrag

Physik & Musik. Stimmgabeln. 1 Auftrag Physik & Musik 5 Stimmgabeln 1 Auftrag Physik & Musik Stimmgabeln Seite 1 Stimmgabeln Bearbeitungszeit: 30 Minuten Sozialform: Einzel- oder Partnerarbeit Voraussetzung: Posten 1: "Wie funktioniert ein

Mehr

Der Kunde zahlt die Gehälter.

Der Kunde zahlt die Gehälter. Der Kunde zahlt die Gehälter. Hat man das erst einmal verstanden wird es leicht zufriedene Kunden zu gewinnen. E r f o l g s r e z e p t : Wann ist ein Kunde zufrieden? Wenn er merkt das wir zuhören Wenn

Mehr

Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware.

Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware. Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware. QuoJob. More Time. For real Business. Einfach. Effektiv. Modular. QuoJob ist die browserbasierte Lösung für alle, die mehr von einer Agentursoftware

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Michaela Knirsch-Wagner

Michaela Knirsch-Wagner Michaela Knirsch-Wagner Herr Dr. Hampel, das lebhafte Geschehen auf den Kapitalmärkten bringt mit sich, dass da und dort auch Änderungen in der Strategie angedacht werden. Wie schaut das bei der Bank

Mehr

StuPro-Seminar Dokumentation in der Software-Wartung. StuPro-Seminar Probleme und Schwierigkeiten in der Software-Wartung.

StuPro-Seminar Dokumentation in der Software-Wartung. StuPro-Seminar Probleme und Schwierigkeiten in der Software-Wartung. StuPro-Seminar Dokumentation in der Software-Wartung StuPro-Seminar Probleme und Schwierigkeiten in der Software-Wartung Folie 1/xx Software-Wartung: theoretisch Ausgangslage eigentlich simpel: fertige

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Systemen im Wandel. Autor: Dr. Gerd Frenzen Coromell GmbH Seite 1 von 5

Systemen im Wandel. Autor: Dr. Gerd Frenzen Coromell GmbH Seite 1 von 5 Das Management von Informations- Systemen im Wandel Die Informations-Technologie (IT) war lange Zeit ausschließlich ein Hilfsmittel, um Arbeitsabläufe zu vereinfachen und Personal einzusparen. Sie hat

Mehr

Zahlenoptimierung Herr Clever spielt optimierte Zahlen

Zahlenoptimierung Herr Clever spielt optimierte Zahlen system oder Zahlenoptimierung unabhängig. Keines von beiden wird durch die Wahrscheinlichkeit bevorzugt. An ein gutes System der Zahlenoptimierung ist die Bedingung geknüpft, dass bei geringstmöglichem

Mehr

Haben Sie Ihre Weihnachtsmänner schon gebrieft?

Haben Sie Ihre Weihnachtsmänner schon gebrieft? Haben Sie Ihre Weihnachtsmänner schon gebrieft? Wie der Weihnachtsmann aussieht? Wie Ihre Kunden. Jedes Jahr stellt sich wahrscheinlich auch für Sie die gleiche Frage: Wie gelingt es zu Weihnachten, Ihren

Mehr

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Was verkaufen wir eigentlich? Provokativ gefragt! Ein Hotel Marketing Konzept Was ist das? Keine Webseite, kein SEO, kein Paket,. Was verkaufen

Mehr

OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98

OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98 OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98 Neue Version: Outlook-Termine, Kontakte, Mails usw. ohne Exchange-Server auf mehreren Rechnern nutzen! Mit der neuesten Generation intelligenter

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Kundenbefragung als Vehikel zur Optimierung des Customer Service Feedback des Kunden nutzen zur Verbesserung der eigenen Prozesse

Kundenbefragung als Vehikel zur Optimierung des Customer Service Feedback des Kunden nutzen zur Verbesserung der eigenen Prozesse Kundenbefragung als Vehikel zur Optimierung des Customer Service Feedback des Kunden nutzen zur Verbesserung der eigenen Prozesse Vieles wurde bereits geschrieben, über die Definition und/oder Neugestaltung

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Projektcontrolling in der Praxis

Projektcontrolling in der Praxis 2014 WIE SIE EFFEKTIVES PROJEKTCONTROLLING BETREIBEN Was ist bei Multiprojektmanagement zu beachten? Wie lassen sich mit einem Klick Auswertungen erstellen? Und wie behalten Sie alle relevanten Projektkennzahlen

Mehr

SSI WHITE PAPER Design einer mobilen App in wenigen Stunden

SSI WHITE PAPER Design einer mobilen App in wenigen Stunden Moderne Apps für Smartphones und Tablets lassen sich ohne großen Aufwand innerhalb von wenigen Stunden designen Kunde Branche Zur Firma Produkte Übersicht LFoundry S.r.l Herrngasse 379-381 84028 Landshut

Mehr

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose FREIHEIT ERLEBEN EINFACH LEBEN Grenzenlos, frei und unabhängig: Leben Sie das Leben, wie Sie es wollen. Warum sollten Sie sich Gedanken darüber machen, ob Ihr Datennetzwerk für die neuesten Technologien

Mehr

LAS PROGRAMM- ANPASSUNGEN

LAS PROGRAMM- ANPASSUNGEN LAS PROGRAMM- ANPASSUNGEN Auf Basis der Änderungen des Reisekostenrechts zum 01.01.2014 Zum 1. Januar 2014 treten Änderungen zum steuerlichen Reisekostenrecht in Kraft, die im BMF Schreiben zur Reform

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Social-CRM (SCRM) im Überblick

Social-CRM (SCRM) im Überblick Social-CRM (SCRM) im Überblick In der heutigen Zeit ist es kaum vorstellbar ohne Kommunikationsplattformen wie Facebook, Google, Twitter und LinkedIn auszukommen. Dies betrifft nicht nur Privatpersonen

Mehr

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept Die integrierte Zeiterfassung Das innovative Softwarekonzept projekt - ein komplexes Programm mit Zusatzmodulen, die einzeln oder in ihrer individuellen Zusammenstellung, die gesamte Abwicklung in Ihrem

Mehr

Netzwerk einrichten unter Windows

Netzwerk einrichten unter Windows Netzwerk einrichten unter Windows Schnell und einfach ein Netzwerk einrichten unter Windows. Kaum ein Rechner kommt heute mehr ohne Netzwerkverbindungen aus. In jedem Rechner den man heute kauft ist eine

Mehr

IMMOBILIEN MIT SICHERHEIT

IMMOBILIEN MIT SICHERHEIT IMMOBILIEN MIT SICHERHEIT Herzlich willkommen bei Gilbers & Baasch. Seit unserer Unternehmensgründung im Jahre 1995 durch Gregor Gilbers (rechts) und Klaus Baasch gehen wir gemeinsam mit unseren Kunden

Mehr

Lizenzierung von System Center 2012

Lizenzierung von System Center 2012 Lizenzierung von System Center 2012 Mit den Microsoft System Center-Produkten lassen sich Endgeräte wie Server, Clients und mobile Geräte mit unterschiedlichen Betriebssystemen verwalten. Verwalten im

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

N N O B O X E N C H E C K. Learn more about (your) Innovation Management and how to make it even better! M A R I A T A G W E R K E R - S T U R M

N N O B O X E N C H E C K. Learn more about (your) Innovation Management and how to make it even better! M A R I A T A G W E R K E R - S T U R M N N O B O X E N C H E C K Learn more about (your) Innovation Management and how to make it even better! Die Entwicklung verschlingt so viel Geld. Der Kunde braucht das Produkt nicht. Keiner will die Entscheidung

Mehr

House of Pharma & Healthcare Perspektivengespräch

House of Pharma & Healthcare Perspektivengespräch EINLADUNG House of Pharma & Healthcare Perspektivengespräch Dienstag, 1. September 2015, 18:00 Uhr House of Finance, Campus Westend, Goethe-Universität Frankfurt am Main REFERENT Prof. Dr. Heinz-Walter

Mehr

Projektmanagment-Zertifizierung als Beleg für Ihre Kompetenz

Projektmanagment-Zertifizierung als Beleg für Ihre Kompetenz Projektmanagment-Zertifizierung als Beleg für Ihre Kompetenz Name: Manfred Pfeifer Funktion/Bereich: Managing Partner Organisation: next level academy GmbH Liebe Leserinnen und liebe Leser, Projektmanagement,

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

Christian Zahn. Perspektive der Krankenversicherung. bei der Präsentation des Sonderpostwertzeichens. 100 Jahre Reichsversicherungsordnung

Christian Zahn. Perspektive der Krankenversicherung. bei der Präsentation des Sonderpostwertzeichens. 100 Jahre Reichsversicherungsordnung Perspektive der Krankenversicherung bei der Präsentation des Sonderpostwertzeichens 100 Jahre Reichsversicherungsordnung Christian Zahn Vorsitzender des Verwaltungsrats des GKV-Spitzenverbandes Präsentation

Mehr

Sport und Freizeit. Broschüre

Sport und Freizeit. Broschüre Broschüre SMS: Kommunikation einfach gemacht. SMS Marketing wird häufig von Fitnesscentern, Reisebüros und Hotels verwendet um Sport- und Reiseangebote zu kommunizieren. Im Gegensatz zur klassischen Werbung

Mehr

Das Ziel ist Ihnen bekannt. Aber was ist der richtige Weg?

Das Ziel ist Ihnen bekannt. Aber was ist der richtige Weg? FOCAM Family Office Das Ziel ist Ihnen bekannt. Aber was ist der richtige Weg? Im Bereich der Finanzdienstleistungen für größere Vermögen gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Anbieter und Lösungswege.

Mehr

Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche?

Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche? 6 Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche? Mit dem Jahresgespräch und der Zielvereinbarung stehen Ihnen zwei sehr wirkungsvolle Instrumente zur Verfügung, um Ihre Mitarbeiter zu führen und zu motivieren

Mehr

Alles bestens. Sicherheit von der Küste. Seit 1818.

Alles bestens. Sicherheit von der Küste. Seit 1818. NV-Versicherungen VVaG Alles bestens. Sicherheit von der Küste. Seit 1818. Vertrauen Sie auf fast 200 Jahre Erfahrung. Ruhige See, schönes Wetter und eine sanfte Brise. Ein guter Tag, um zum Krabbenfang

Mehr

1. Weniger Steuern zahlen

1. Weniger Steuern zahlen 1. Weniger Steuern zahlen Wenn man arbeitet, zahlt man Geld an den Staat. Dieses Geld heißt Steuern. Viele Menschen zahlen zu viel Steuern. Sie haben daher wenig Geld für Wohnung, Gewand oder Essen. Wenn

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

COLORING THE WORLD 15053049/8-2015-07

COLORING THE WORLD 15053049/8-2015-07 COLORING THE WORLD Seit fast dreißig Jahren engagiert sich Movacolor dafür die Welt auf nachhaltige Weise farbenfroh zu machen. Hierfür entwickeln wir hochpräzise gravimetrische und volumetrische Dosiersysteme.

Mehr

Selbsttest Prozessmanagement

Selbsttest Prozessmanagement Selbsttest Prozessmanagement Zur Feststellung des aktuellen Status des Prozessmanagements in Ihrem Unternehmen steht Ihnen dieser kurze Test mit zehn Fragen zur Verfügung. Der Test dient Ihrer persönlichen

Mehr

INDUSTRIE- UND PRODUKTIONSLOGISTIK VERSTEHEN VERTRAUEN VERANTWORTEN

INDUSTRIE- UND PRODUKTIONSLOGISTIK VERSTEHEN VERTRAUEN VERANTWORTEN INDUSTRIE- UND PRODUKTIONSLOGISTIK VERSTEHEN VERTRAUEN VERANTWORTEN hören 02. 03 Um Ihre logistischen Probleme zu erfahren, hören wir Ihnen aufmerksam zu. Jedes Unternehmen hat seine individuellen Besonderheiten,

Mehr

D Your Global Flagship Event. Post-Show Report. EuroShop. The World s Leading Retail Trade Fair Düsseldorf Germany www.euroshop.de

D Your Global Flagship Event. Post-Show Report. EuroShop. The World s Leading Retail Trade Fair Düsseldorf Germany www.euroshop.de D Your Global Flagship Event. Post-Show Report 2014 EuroShop The World s Leading Retail Trade Fair Düsseldorf Germany www.euroshop.de Michael Gerling Geschäftsführer EHI Retail Institute GmbH Einzelhandel

Mehr

Fragebogen: Abschlussbefragung

Fragebogen: Abschlussbefragung Fragebogen: Abschlussbefragung Vielen Dank, dass Sie die Ameise - Schulung durchgeführt haben. Abschließend möchten wir Ihnen noch einige Fragen zu Ihrer subjektiven Einschätzung unseres Simulationssystems,

Mehr

Mittelstandsbeteiligungen

Mittelstandsbeteiligungen Unser Ziel ist ein breit aufgestelltes Unternehmensportfolio, das langfristig erfolgreich von der nächsten Generation weitergeführt wird. Wir investieren in mittelständische Betriebe, an die wir glauben

Mehr

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress.

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress. Anmeldung http://www.ihredomain.de/wp-admin Dashboard Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress. Das Dashboard gibt Ihnen eine kurze Übersicht, z.b. Anzahl der Beiträge,

Mehr

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut.

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut. GmbH Feuer im Herzen. Werbung im Blut. feuer im herzen. werbung im blut. professionell im dialog in.signo ist eine inhabergeführte Agentur für Design und Kommunikation mit Sitz in Hamburg. Die Größe einer

Mehr

B2B_Vx_S4D_8p_DE_AUT.indd 1 02/07/12 10:35

B2B_Vx_S4D_8p_DE_AUT.indd 1 02/07/12 10:35 Schneller, Schärfer, Maßgeschneidert B2B_Vx_S4D_8p_DE_AUT.indd 1 02/07/12 10:35 Brillenträger wünschen schnelles, sofortiges Sehen ohne Anstrengung. Trotzdem können Träger von Premium-Gleitsichtgläsern

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür

Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür Carrier 12:34 100% Paul Fertig Name Farbe Gruppe Paul Blau Familie Berechtigungsübersicht UDID AH781534HG87 Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür bluecompact bluecompact.com Einfach. Flexibel. Smart. Mit

Mehr

Online-Marketing in deutschen KMU

Online-Marketing in deutschen KMU Online-Marketing in deutschen KMU - April 2009-1 - Vorwort Liebe Leserinnen und Leser, Rezzo Schlauch Mittelstandsbeauftragter der Bundesregierung a.d. Die Käuferportal-Studie gibt einen Einblick in die

Mehr

Stellungnahme der BAGSO. zur. Verbraucherempfehlung. Meine Volksbank BAGSO empfohlen

Stellungnahme der BAGSO. zur. Verbraucherempfehlung. Meine Volksbank BAGSO empfohlen Stellungnahme der BAGSO zur Verbraucherempfehlung Meine Volksbank BAGSO empfohlen für die Volksbank Bonn Rhein-Sieg Erstellt im Auftrag der BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen

Mehr

ABSENDUNGEN der BICS-REISEANMELDUNG CHECKEN

ABSENDUNGEN der BICS-REISEANMELDUNG CHECKEN ABSENDUNGEN der BICS-REISEANMELDUNG CHECKEN Water. Wegen. Werken. Rijkswaterstaat. 1 In dieser Kurzanleitung wird angegeben, wie Sie kontrollieren können, ob Ihre BICS-Anmeldung korrekt an das IVS90 oder

Mehr

Deutschland-Check Nr. 34

Deutschland-Check Nr. 34 Die Staatsverschuldung Deutschlands Ergebnisse des IW-Arbeitnehmervotums Bericht der IW Consult GmbH Köln, 12. November 2012 Institut der deutschen Wirtschaft Köln Consult GmbH Konrad-Adenauer-Ufer 21

Mehr

Bewährte Allfinanzkonzeption wird um einzigartiges Angebot für das deutsche Handwerk und den Mittelstand erweitert

Bewährte Allfinanzkonzeption wird um einzigartiges Angebot für das deutsche Handwerk und den Mittelstand erweitert Pressemitteilung Frankfurt, den 16. September 2015 Deutsche Vermögensberatung (DVAG) stellt Neuheit vor: Die Deutsche Verrechnungsstelle Bewährte Allfinanzkonzeption wird um einzigartiges Angebot für das

Mehr

KRISE. Auch ein schwerer Weg beginnt immer mit dem ersten Schritt. Besser mit einem starken Partner. argenus

KRISE. Auch ein schwerer Weg beginnt immer mit dem ersten Schritt. Besser mit einem starken Partner. argenus KRISE Auch ein schwerer Weg beginnt immer mit dem ersten Schritt. Besser mit einem starken Partner. argenus DIE SITUATION Sie sind an einem Punkt angelangt, an dem sich Ihre Zukunft entscheidet. Jede Entwicklungsphase

Mehr

Unternehmensleitlinien

Unternehmensleitlinien S t a r k im Team Bewegung durch Perfektion Unternehmensleitlinien Was uns antreibt und bewegt Die Königsklasse in Lufttechnik, Regeltechnik und Antriebstechnik 2 ziehl-abegg.de Gehen wir das Große an!

Mehr

Vermögensberatung. Inhalt

Vermögensberatung. Inhalt Vermögensberatung Inhalt Integrale Vermögensberatung Vermögen sichern Vorsorge optimieren Steuern sparen Analyse der persönlichen Kundensituation Die Investmentstrategie Kapitalanlagen haben letztendlich

Mehr

Eröffnung der Nordakademie Graduate School 26. Sept. 2013, 12 Uhr, Dockland, Van-der-Smissen-Str. 9

Eröffnung der Nordakademie Graduate School 26. Sept. 2013, 12 Uhr, Dockland, Van-der-Smissen-Str. 9 Seite 1 von 7 Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Wissenschaft und Forschung DIE SENATORIN Eröffnung der Nordakademie Graduate School 26. Sept. 2013, 12 Uhr, Dockland, Van-der-Smissen-Str. 9 Es gilt

Mehr

FLOWSIC 500. Der erste Ultraschall-Gaszähler für die Erdgasverteilung. Weltpremiere für Stadtwerke und Industrie: Ultraschall.

FLOWSIC 500. Der erste Ultraschall-Gaszähler für die Erdgasverteilung. Weltpremiere für Stadtwerke und Industrie: Ultraschall. FLOWSIC 500. Der erste Ultraschall-Gaszähler für die Erdgasverteilung Weltpremiere für Stadtwerke und Industrie: Ultraschall. Hören Sie? So klingt Stille. Es ist die Stille von Ultraschall. Sie geht von

Mehr

Stammdaten Auftragserfassung Produktionsbearbeitung Bestellwesen Cloud Computing

Stammdaten Auftragserfassung Produktionsbearbeitung Bestellwesen Cloud Computing Stammdaten Auftragserfassung Produktionsbearbeitung Bestellwesen Cloud Computing Finanzbuchhaltung Wenn Sie Fragen haben, dann rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter - mit Ihrem Wartungsvertrag

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr