Herzlich Willkommen zur ordentlichen Hauptversammlung der Bertrandt AG. Sindelfingen, 16. Februar 2005

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herzlich Willkommen zur ordentlichen Hauptversammlung der Bertrandt AG. Sindelfingen, 16. Februar 2005"

Transkript

1 Herzlich Willkommen zur ordentlichen Hauptversammlung der Bertrandt AG Sindelfingen, 16. Februar 2005

2 Inhalt 1) Begrüßung 2) Formalitäten laut Aktiengesetz Einberufung Hauptversammlung Teilnehmerverzeichnis Versammlungsraum Ausübung Stimmrecht Wortmeldung Tagesordnung Dr. Klaus Bleyer Vorsitzender des Aufsichtsrats Präsentation der Bertrandt AG 16/02/2005/HO 1

3 Inhalt 1) Rückblick auf 30 Jahre Bertrandt 2) Überblick über die Entwicklung im Geschäftsjahr 2003/2004 3) Vorstellung der Strategieanpassung Dietmar Bichler Vorsitzender des Vorstands 4) Ausblick Präsentation der Bertrandt AG 16/02/2005/HO 2

4 Bertrandt hat sich in 30 Jahren zu einem der führenden Entwicklungsdienstleister in Europa entwickelt 1974: Gründung durch Harry Bertrandt in Möglingen. 1993: Management-Buy-Out - Dietmar Bichler und Heinz Kenkmann erwerben Anteile von Harry Bertrandt. 1996: Börsengang der Bertrandt AG zur Finanzierung des Wachstums in quantitativer und qualitativer Hinsicht. 2004: Bertrandt ist etablierter Partner für nahezu alle Automobilhersteller und Systemlieferanten. Nähere Informationen: Präsentation der Bertrandt AG 16/02/2005/HO 3

5 Durch stetige Strategieanpassung hat Bertrandt einen höheren Anteil an der automobilen Wertschöpfungskette erzielt Fahrzeugentwicklung Fahrzeugentwicklung (mit Produktion) Hersteller Modulentwickler Spezialisten Bertrandt Produktion in Kooperationen möglich Präsentation der Bertrandt AG 16/02/2005/HO 4

6 Unsere breite Kundenbasis umfasst heute nahezu alle Automobilhersteller als auch Systemlieferanten Präsentation der Bertrandt AG 16/02/2005/HO 5

7 Bertrandt legt Wert auf eine nachhaltig ausgerichtete Finanz- und Personalpolitik *in Mio. Euro Konzernumsatz* 214,4 Mitarbeiter (weltweit) , /96 03/04 95/96 03/04 Präsentation der Bertrandt AG 16/02/2005/HO 6

8 Inhalt 1) Rückblick auf 30 Jahre Bertrandt 2) Überblick über die Entwicklung im Geschäftsjahr 2003/2004 3) Vorstellung der Strategieanpassung 4) Ausblick Präsentation der Bertrandt AG 16/02/2005/HO 7

9 Das Durchschnittsalter des deutschen PKW-Bestandes liegt heute auf einem historischen Höchststand Durchschnittsalter des deutschen PKW-Bestands in Jahren + 16% 8 7 6,4 6,6 6,8 6,8 6,8 6,8 6,8 6,8 6,9 7,1 7,2 7,4 7,6 Durchschnittsalter Quelle: VDA Präsentation der Bertrandt AG 16/02/2005/HO 8

10 Bertrandt hat auch im Geschäftsjahr 2003/2004 ein positives Jahresergebnis erzielt in Mio. Euro Gesamtleistung 226,9 221,3 EBIT 6,1 5,9 Jahresüberschuss 1,3 2,0 02/03 03/04 02/03 03/04 02/03 03/04 Präsentation der Bertrandt AG 16/02/2005/HO 9

11 Bertrandt setzt kontinuierlich Maßnahmen zur Ergebnissicherung fort Ergebnissicherung Veränderungen Bessere Stärkung Bündelung Geschäftsfeld- Ressourcen- Vertriebs- Auslands- portfolio auslastung aktivitäten aktivitäten Präsentation der Bertrandt AG 16/02/2005/HO 10

12 Zur erfolgreichen Projektabsicherung hat Bertrandt sein Projekt- und Prozessmanagement verbessert und in innovative Software investiert PHASE 1 Konzeptabsicherung Produktstrategie DEFINITIONSPHASE PHASE 2 Technologie Definition REALISIERUNGSPHASE SERIE PHASE 3 PHASE 4 PHASE 5 PHASE 6 PHASE 7 Produktentwicklung Serienvorbereitung Anlauf Kammlinie -60 PA -54 SPP FAST +10 ZK +9 LH-G +8 BK +7 virtuell BS +6 virtuell BI +5 virtuell BSS +4 AF +3 PVS +2 OS +1 SOP 0 K/P -1 PM Produktplanung Projektmanagement Lastenhefte Änderungsmanagement Änderungsstop STYLING Proportionsmodell Entwurfsphase 1:1 Modellphase Verdichtung Strak 1 2 Datenbereitstellung DKM Exterieur Interieur RPS 1 RPS 2 RPS 3 RPS Bestätigung STRUKTURPLAN ENTWICKLUNG FREIGABEN Modell-Phase FEM Modellabsicherung - Konstruktion/Berechnung/DMU CPD Stüli-Füllung SDV-Phase 100% 100% STÜLI SDV-R SDV grün CIV-Phase 100% CIV-R CIV grün LL VPP VPP-Phase VPP grün B-Frei D-Frei VPP Tooling-Release Serien-R Bemusterung BESCHAFFUNG Technologieanalysen Lieferanten Konzeptwettbewerb Lieferanteneinbindung HWZ PWZ SDV Festlegung Entwicklungs-/ Systemlieferant PWZ CIV Start Start Start Konzeption Fräsen Guß Start Konzeption Start Guß Start Fräsen SWZ Rohb. SWZ Mont. Material Release Data ERPROBUNG Baugruppenvorerprob. Erprob. CPD Erprobung SDV Erprobung CIV Erprobung VPP Q-Absicherungslauf Mockup/Designcheck (innen+außen) Qualitäts-Meisterbock AUFBAU Bau CPD Bau SDV Bau CIV Vorserie 0-S Tryout Tryout 2 3 Tryout 1 JOB Nr.1 Kammlinie Schema Bertrandt b.pep Präsentation der Bertrandt AG 16/02/2005/HO 11

13 Durch Verlagerungen im Wertschöpfungsprozess gewinnt das übergreifende Arbeiten in Netzwerken zunehmend an Bedeutung Zulieferer Hersteller Hersteller System-Lieferanten Modell-Lieferanten Teile-Lieferanten Hierarchie Entwicklungspartner Netzwerk Präsentation der Bertrandt AG 16/02/2005/HO 12

14 Mit der Beteiligung durch die ThyssenKrupp AG hat Bertrandt seit 2004 einen zweiten Großaktionär Stand: 30. September 2004 Organe, Management Mitarbeiter der Bertrandt AG 18,44 % ThyssenKrupp AG 25,2 % Free Float* 31,35 % Porsche AG 25,01 % *inkl. FM Fund Management 6,56 % Präsentation der Bertrandt AG 16/02/2005/HO 13

15 Bertrandt sieht Potential für einzelprojektbezogene Kooperationen mit ThyssenKrupp Konzept Entwicklung Serienvorbereitung/Serie Material Prozessabsicherung Konzept Engineering Prototypen Erprobung Werkzeuge/ Anlagen Teile/ BIW Baugruppen Kleinserie Einzelprojektbezogene Kooperationen BIW Großserie Derivat- Produktion Bertrandt Engineering Network ThyssenKrupp Stahl ThyssenKrupp Automotive Präsentation der Bertrandt AG 16/02/2005/HO 14

16 Bertrandt führt seine kontinuierliche Dividendenpolitik für das Geschäftsjahr 2003/2004 fort Präsentation der Bertrandt AG 16/02/2005/HO 15

17 Inhalt 1) Rückblick auf 30 Jahre Bertrandt 2) Überblick über die Entwicklung im Geschäftsjahr 2003/2004 3) Vorstellung der Strategieanpassung 4) Ausblick Präsentation der Bertrandt AG 16/02/2005/HO 16

18 Beispiel für konjunkturelle Einflussfaktoren: Der steigende Dollarkurs erschwert den Export der deutschen Automobilindustrie Euro in US Dollar 1,6 1 Euro in Dollar zum jeweiligen Stichtag am 1. Januar 1,4 1,2 1,0 0,8 0,6 0,4 0, Quelle: Deutsche Bundesbank Präsentation der Bertrandt AG 16/02/2005/HO 17

19 Bei einer konjunkturellen Belebung wird ein steigendes Marktvolumen für Entwicklungsdienstleistungen in den kommenden Jahren prognostiziert in Mrd. Euro 15 Elektrik/Elektronik Antriebstrang Fahrwerk Interieur 9,5 Motor/Aggregate Karosserie Marktvolumen 2004 Marktvolumen 2015 Quelle: Mercer Studie Fast 2015, eigene Darstellung Präsentation der Bertrandt AG 16/02/2005/HO 18

20 Bertrandt hat sein bestehendes Leistungsspektrum bestätigt und zusätzlich Potentialfelder definiert Elektronik Luftfahrt Entwicklungsbegleitende Dienstleistungen Versuch Präsentation der Bertrandt AG 16/02/2005/HO 19

21 Bertrandt ist an 20 Standorten in Europa und den USA kundennah vertreten Präsentation der Bertrandt AG 16/02/2005/HO 20

22 Inhalt 1) Rückblick auf 30 Jahre Bertrandt 2) Überblick über die Entwicklung im Geschäftsjahr 2003/2004 3) Vorstellung der Strategieanpassung 4) Ausblick Präsentation der Bertrandt AG 16/02/2005/HO 21

23 Bertrandt hat sich mit seiner Strategieanpassung hinsichtlich kommender Marktanforderungen aufgestellt und will weitere Marktanteile gewinnen Zukunft Bertrandt AG Innovatives und effizientes Handeln Netzwerk Kunde Leistungsspektrum, Prozesse und Strukturen anpassen Strategie Marktperspektiven in Potentialfeldern nutzen Personal Finanzen Weiterbildung Ingenieure Stabile Finanzstruktur Präsentation der Bertrandt AG 16/02/2005/HO 22

24 Inhalt 1) Vorstellung Finanzkennzahlen im Geschäftsjahr 2003/2004 2) Personalaktivitäten im Geschäftsjahr 2003/2004 3) Investor Relations-Arbeit Ralph Jacoby Vorstand Finanzen & Personal 4) Ausblick Präsentation der Bertrandt AG 16/02/2005/HO 23

25 Bertrandt hat sich im abgelaufenen Geschäftsjahr in einem schwierigen Marktumfeld gut behauptet Belebung der Konjunktur und der Konsumentennachfrage blieben 2004 aus Automobilhersteller führen Restrukturierungsprogramme durch Verhaltene Vergabepolitik seitens der Automobilhersteller Bertrandt setzt Maßnahmen zur Ergebnissicherung um Präsentation der Bertrandt AG 16/02/2005/HO 24

26 Bertrandt hat in den vergangenen Jahren Finanzverbindlichkeiten abgebaut und das Eigenkapital gestärkt in Prozent Eigenkapitalquote 33,2 34,7 37,5 40,2 00/01 01/02 02/03 03/04 Präsentation der Bertrandt AG 16/02/2005/HO 25

27 Bertrandt hat alle Investitionen aus dem Cash-flow aus laufender Geschäftstätigkeit getätigt in Mio. Euro Cash-flow aus laufender Geschäftstätigkeit 20,9 16,5 Investitionen* 8,9 10,7 02/03 03/04 02/03 03/04 *inkl. Leasing Präsentation der Bertrandt AG 16/02/2005/HO 26

28 Auch im abgelaufenen Geschäftsjahr hat Bertrandt wichtige Finanzkennzahlen (IAS) verbessert in Mio. Euro GJ 02/03 GJ 03/04 Gesamtleistung EBIT EBT Jahresüberschuss 226,9 221,3 6,1 5,9 3,8 4,2 1,3 2,0 Präsentation der Bertrandt AG 16/02/2005/HO 27

29 Bertrandt hat in seinen drei Geschäftsfeldern ein positives Ergebnis vor Zinsen und Steuern erzielt in Mio. Euro Digital Engineering Physical Engineering Elektrik/Elektronik 134,8 66,6 1,8 1,9 27,5 2,1 Umsatz EBIT Umsatz EBIT Umsatz EBIT Präsentation der Bertrandt AG 16/02/2005/HO 28

30 Bertrandt setzt im Hinblick auf restriktive Anforderungen im Kreditwesen auf eine vorausschauende Finanzpolitik Bestätigung des nachhaltigen Kapazitäts- und Kostenmanagements Senkung Forderungen und Finanzverbindlichkeiten durch konsequentes Cash-Management Hohe Eigenkapitalquote sowie fristenkongruentes Bilanzbild Prüfung Investitionen hinsichtlich Wirtschaftlichkeit, Innovation und strategischem Beitrag Präsentation der Bertrandt AG 16/02/2005/HO 29

31 Inhalt 1) Vorstellung Finanzkennzahlen im Geschäftsjahr 2003/2004 2) Personalaktivitäten im Geschäftsjahr 2003/2004 3) Investor Relations-Arbeit zur Vertrauensgewinnung 4) Ausblick Präsentation der Bertrandt AG 16/02/2005/HO 30

32 Hohe Leistungsbereitschaft und Kompetenz sowie soziale Miteinander sind wichtige Erfolgsfaktoren für Bertrandt Geschäftsbericht Leitbild Präsentation der Bertrandt AG 16/02/2005/HO 31

33 Bertrandt legt auch weiterhin großen Wert auf eine personelle Stabilität Mitarbeiterstamm /01 01/02 02/03 03/04 Präsentation der Bertrandt AG 16/02/2005/HO 32

34 Bertrandt bildet auch weiterhin seine Mitarbeiter kontinuierlich fort Durch flexiblen Mitarbeitereinsatz bleibt wertvolles Know-how im Unternehmen Bildungsprogramm für Mitarbeiter an hohe Marktanforderungen angepasst Aktive Ausbildungsaktivitäten für den Wettbewerbsvorsprung von morgen Präsentation der Bertrandt AG 16/02/2005/HO 33

35 Inhalt 1) Vorstellung Finanzkennzahlen im Geschäftsjahr 2003/2004 2) Personalaktivitäten im Geschäftsjahr 2003/2004 3) Investor Relations-Arbeit zur Vertrauensgewinnung 4) Ausblick Präsentation der Bertrandt AG 16/02/2005/HO 34

36 Durch aktive Kommunikation Bertrandt als langfristiges Investment bei institutionellen und privaten Investoren positionieren Präsentation der Bertrandt AG 16/02/2005/HO 35

37 Inhalt 1) Vorstellung Finanzkennzahlen im Geschäftsjahr 2003/2004 2) Personalaktivitäten im Geschäftsjahr 2003/2004 3) Investor Relations-Arbeit zur Vertrauensgewinnung 4) Ausblick Präsentation der Bertrandt AG 16/02/2005/HO 36

38 Bertrandt hat seine Marktstellung und Ausgangsposition für die Zukunft gefestigt und will Perspektiven konsequent nutzen Restrukturierungsmaßnahmen und Strategieanpassung fördern künftige Entwicklung des Unternehmens Durch Verbesserung der Finanzeckdaten Wettbewerbsposition in der Branche gestärkt Bei verbesserten konjunkturellen Rahmenbedingungen sieht Bertrandt gute Perspektiven für Wachstum und Ertrag Präsentation der Bertrandt AG 16/02/2005/HO 37

39 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

40 Hauptversammlung Bertrandt AG Sindelfingen, 16. Februar 2005

Geschäftsjahr 2003/2004 Hauptversammlung Bertrandt AG Rede Ralph Jacoby, Vorstand Finanzen und Personal

Geschäftsjahr 2003/2004 Hauptversammlung Bertrandt AG Rede Ralph Jacoby, Vorstand Finanzen und Personal Geschäftsjahr 2003/2004 Hauptversammlung Bertrandt AG Rede Ralph Jacoby, Vorstand Finanzen und Personal Es gilt das gesprochene Wort! Seite 1 von 8 Meine sehr geehrten Aktionärinnen und Aktionäre, ich

Mehr

Analystenkonferenz GJ 2015/2016 Bertrandt AG

Analystenkonferenz GJ 2015/2016 Bertrandt AG Analystenkonferenz GJ 2015/2016 Bertrandt AG Mönsheim, 15. Dezember 2016, Dietmar Bichler, Vorsitzender des Vorstands Bertrandt AG Analystenkonferenz GJ 2015/2016 0 Veränderungen und Bewegung im Markt

Mehr

WILLKOMMEN. Seite. KPS Transformation Architects

WILLKOMMEN. Seite. KPS Transformation Architects WILLKOMMEN Seite KPS AG Hauptversammlung 2014 KPS TRANSFORMATION ARCHITECTS TITEL Dietmar Müller München, Seite 01 Zielsetzungen 02 Kennzahlen 03 Bilanz / GuV 04 Corporate Governance 05 Prognose 2013/14

Mehr

Bertrandt AG Dietmar Bichler, Vorsitzender des Vorstands. Frankfurt, 24. Januar 2007

Bertrandt AG Dietmar Bichler, Vorsitzender des Vorstands. Frankfurt, 24. Januar 2007 Bertrandt AG Dietmar Bichler, Vorsitzender des Vorstands Frankfurt, 24. Januar 2007 Inhalte Historie und Standorte Automobilentwicklung bei Bertrandt Wachstumschancen in der Luftfahrtindustrie Finanzkennzahlen

Mehr

15.04.2016 KPS AG Hauptversammlung 2016 WILLKOMMEN!

15.04.2016 KPS AG Hauptversammlung 2016 WILLKOMMEN! WILLKOMMEN! KPS AG Hauptversammlung 2016 Dietmar Müller München, 15.04.2016 01 Zielsetzungen 02 Finanzkennzahlen 03 Bilanz / GuV 04 Corporate Governance 05 Prognose 2015/16 AGENDA Zielsetzungen für das

Mehr

PRESSEKONFERENZ VORLÄUFIGE ZAHLEN GESCHÄFTSJAHR 2013

PRESSEKONFERENZ VORLÄUFIGE ZAHLEN GESCHÄFTSJAHR 2013 WILLKOMMEN DÜRR AKTIENGESELLSCHAFT PRESSEKONFERENZ VORLÄUFIGE ZAHLEN GESCHÄFTSJAHR 2013 Ralf W. Dieter, CEO Ralph Heuwing, CFO Stuttgart, 25. Februar 2014 www.durr.com AGENDA 1. Überblick 2. Finanzen/Kennzahlen

Mehr

Analystenkonferenz zum Geschäftsjahr 2014/2015 Bertrandt AG

Analystenkonferenz zum Geschäftsjahr 2014/2015 Bertrandt AG Analystenkonferenz zum Geschäftsjahr 2014/2015 Bertrandt AG Frankfurt am Main, Dezember 2015, Dietmar Bichler und Markus Ruf Bertrandt AG Analystenkonferenz zum Geschäftsjahr 2014/2015 0 Inhalt 1. Rahmenbedingungen

Mehr

Analystenkonferenz der Bertrandt AG Dietmar Bichler, Vorsitzender des Vorstands. Frankfurt, 9. Dezember 2010

Analystenkonferenz der Bertrandt AG Dietmar Bichler, Vorsitzender des Vorstands. Frankfurt, 9. Dezember 2010 Analystenkonferenz der Bertrandt AG Dietmar Bichler, Vorsitzender des Vorstands Frankfurt, 9. Dezember 2010 Wachstum braucht Ziele. Und Visionen. 1 I 32 1) Rahmenbedingungen und Unternehmensentwicklung

Mehr

ANALYSTENKONFERENZ 2013.

ANALYSTENKONFERENZ 2013. Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen ANALYSTENKONFERENZ 2013. Bechtle AG Neckarsulm, 14. März 2013 INHALT. Wirtschaftliche Rahmenbedingungen Was prägte das Geschäftsjahr 2012? Geschäftsentwicklung

Mehr

TITEL KPS TRANSFORMATION ARCHITECTS. KPS AG Hauptversammlung München, KPS Transformation Architects

TITEL KPS TRANSFORMATION ARCHITECTS. KPS AG Hauptversammlung München, KPS Transformation Architects KPS AG Hauptversammlung 2012 KPS TRANSFORMATION ARCHITECTS TITEL München, Copyright KPS, 2012 Hauptversammlung 2012 Seite 01 Zielsetzungen 02 Kennzahlen 03 Kosten 04 Beratungsportfolio 05 Bilanz / GuV

Mehr

Gigaset AG Präsentation zum ersten Halbjahr München, 11. August 2016

Gigaset AG Präsentation zum ersten Halbjahr München, 11. August 2016 Gigaset AG München, 11. August 2016 Konsequente Umsetzung des Drei-Punkte-Plans im ersten Halbjahr 2016 Stärkung des Kerngeschäfts Erhöhung der Transparenz Anpassung von Produktion und Verwaltung 2 Operative

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! Herzlich willkommen! Bilanzpressekonferenz der Wien, 4. Juni 2014 www.voestalpine.com Geschäftsjahr 2013/14 Marktumfeld Ausgesprochen herausforderndes weltwirtschaftliches Umfeld Genereller Geschäftsverlauf

Mehr

Hauptversammlung Juni 2013

Hauptversammlung Juni 2013 Hauptversammlung 2013 11. Juni 2013 Tagesordnung 1. Vorlage Konzern- und Jahresabschluss 2012 2. Entlastung Vorstand 3. Entlastung Aufsichtsrat 4. Wahl des Abschlussprüfers 5. Festsetzung der Aufsichtsratsvergütung

Mehr

Analystenkonferenz der Bertrandt AG Dietmar Bichler, Vorsitzender des Vorstands. Frankfurt, 8. Dezember 2011

Analystenkonferenz der Bertrandt AG Dietmar Bichler, Vorsitzender des Vorstands. Frankfurt, 8. Dezember 2011 Analystenkonferenz der Bertrandt AG Dietmar Bichler, Vorsitzender des Vorstands Frankfurt, 8. Dezember 2011 0 Menschen. Leistung. Wachstum. 1 Inhalt 1. Rahmenbedingungen und Marktumfeld 2. Kennzahlen des

Mehr

4. Capital Market Day Erläuterungen zum 1. Halbjahr 2008/2009 Dietmar Bichler, Vorsitzender des Vorstands. Ehningen, 13. Mai 2009

4. Capital Market Day Erläuterungen zum 1. Halbjahr 2008/2009 Dietmar Bichler, Vorsitzender des Vorstands. Ehningen, 13. Mai 2009 4. Capital Market Day Erläuterungen zum 1. Halbjahr 2008/2009 Dietmar Bichler, Vorsitzender des Vorstands Ehningen, 13. Mai 2009 Inhalt Rahmenbedingungen Entwicklung im ersten Halbjahr 2008/2009 Finanzkennzahlen

Mehr

Hauptversammlung INTERSEROH SE Herzlich willkommen! Herzlich willkommen!

Hauptversammlung INTERSEROH SE Herzlich willkommen! Herzlich willkommen! Hauptversammlung INTERSEROH SE 2011 Herzlich willkommen! Herzlich willkommen! 1 Hauptversammlung INTERSEROH SE 2011 Herzlich willkommen! 2 Tagesordnung TOP 1 Vorlage der Abschlüsse und Berichte 3 Hauptversammlung

Mehr

Hauptversammlung HELLA KGaA Hueck & Co.

Hauptversammlung HELLA KGaA Hueck & Co. Hauptversammlung HELLA KGaA Hueck & Co. Geschäftsjahr 2015/2016 Lippstadt, HF-7761DE_C (2013-10) Deutliches Umsatzplus im Geschäftsjahr 2015/2016 Fortsetzung des profitablen Wachstumskurses KONZERNUMSATZ

Mehr

GRAMMER GROUP. Ordentliche Hauptversammlung der GRAMMER AG. Amberg, 05. Juni 2013

GRAMMER GROUP. Ordentliche Hauptversammlung der GRAMMER AG. Amberg, 05. Juni 2013 GRAMMER GROUP Ordentliche Hauptversammlung der GRAMMER AG Amberg, 05. Juni 2013 GRAMMER KONZERN MEILENSTEINE 2012 Trotz schwieriger Märkte war 2012 wieder ein erfolgreiches Jahr Abermals neuer Umsatzrekord

Mehr

Willkommen 17. ordentliche Hauptversammlung. 29. Januar 2016 Ausführungen von Dr. Heinrich Hiesinger, Vorsitzender des Vorstands thyssenkrupp AG

Willkommen 17. ordentliche Hauptversammlung. 29. Januar 2016 Ausführungen von Dr. Heinrich Hiesinger, Vorsitzender des Vorstands thyssenkrupp AG Willkommen 17. ordentliche Hauptversammlung 29. Januar 2016 Ausführungen von Dr. Heinrich Hiesinger, Vorsitzender des Vorstands thyssenkrupp AG Sichtbarer Wandel bei thyssenkrupp 2 29. Januar 2016 17.

Mehr

Hauptversammlung The Quality Connection

Hauptversammlung The Quality Connection The Quality Connection 2013 ein Übergangsjahr Starke Automobilindustrie, schwaches Industrieumfeld Umsatzrekord von 3,92 Mrd. Euro Rekord-Investitionen von 168 Mio. Euro Hohe Vorleistungen für 16 neue

Mehr

Dr. Dietmar Roth. Von der Idee zum Börsengang

Dr. Dietmar Roth. Von der Idee zum Börsengang Dr. Dietmar Roth Von der Idee zum Börsengang Die Gründer Dr. Dietmar Roth (rechts), ehem. CEO Roth & Rau Konzern Dr. Silvia Roth, ehem. Vice President Marketing / Investor Relations Dr. Bernd Rau, ehem.

Mehr

Analystenkonferenz. Herbst-Eigenkapitalforum Frankfurt 24. November 2010

Analystenkonferenz. Herbst-Eigenkapitalforum Frankfurt 24. November 2010 3U HOLDING AG Analystenkonferenz Herbst-Eigenkapitalforum Frankfurt 24. November Michael Göbel, CFO 3U HOLDING AG Analystenkonferenz Herbst-Eigenkapitalforum Frankfurt 24. November Die 3U Gruppe im Überblick

Mehr

5. Capital Market Day Erläuterungen zum 1. Halbjahr 2009/2010 Dietmar Bichler, Vorsitzender des Vorstands. Ehningen, den 11.

5. Capital Market Day Erläuterungen zum 1. Halbjahr 2009/2010 Dietmar Bichler, Vorsitzender des Vorstands. Ehningen, den 11. 5. Capital Market Day Erläuterungen zum 1. Halbjahr 2009/2010 Dietmar Bichler, Vorsitzender des Vorstands Ehningen, den 11. Mai 2010 Inhalt Rahmenbedingungen Entwicklung im ersten Halbjahr 2009/2010 Finanzkennzahlen

Mehr

SAP Führend bei der Digitalen Transformation

SAP Führend bei der Digitalen Transformation SAP Führend bei der Digitalen Transformation Präsentation für Privatanleger DSW Anlegerforum Bonn, 10. Juli 2018 PUBLIC Agenda Vision und Strategie Geschäftsmodell Marktposition und Wettbewerb Technologie,

Mehr

Hauptversammlung der Bertrandt AG. Dietmar Bichler, Vorsitzender des Vorstands. Sindelfingen, den 13. Februar 2008

Hauptversammlung der Bertrandt AG. Dietmar Bichler, Vorsitzender des Vorstands. Sindelfingen, den 13. Februar 2008 Hauptversammlung der Bertrandt AG Dietmar Bichler, Vorsitzender des Vorstands Sindelfingen, den 13. Februar 2008 Wachstum durch Leistung 1 Agenda A. Geschäftsjahr 2006/2007 1. Markttreiber & Auswirkungen

Mehr

WILLKOMMEN KPS HAUPTVERSAMMLUNG 2018

WILLKOMMEN KPS HAUPTVERSAMMLUNG 2018 WILLKOMMEN KPS HAUPTVERSAMMLUNG 2018 LEONARDO MUSSO VORSTAND München, 23. März 2018 AGENDA 01 Unsere Digitalisierungslösungen 4 02 Highlights und Meilensteine Geschäftsjahr 2016/17 5 03 Markt, Wachstumstreiber

Mehr

Hauptversammlung Heidelberger Druckmaschinen AG. 26. Juli 2007

Hauptversammlung Heidelberger Druckmaschinen AG. 26. Juli 2007 Hauptversammlung Heidelberger Druckmaschinen AG 26. Juli 2007 Herzlich willkommen! Zusammenfassung des Geschäftsjahres 2006/2007 Auftragseingang nimmt erneut zu Angestrebtes Umsatzwachstum erreicht Operative

Mehr

Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen 1. QUARTAL Bechtle AG Neckarsulm, 14. Mai 2014

Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen 1. QUARTAL Bechtle AG Neckarsulm, 14. Mai 2014 Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen 1. QUARTAL 2014 Bechtle AG Neckarsulm, 14. Mai 2014 INHALTE. Wirtschaftliche Rahmenbedingungen Geschäftsentwicklung Q1.2014 Bechtle Aktie Dividende Ausblick 2014

Mehr

Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen 1. QUARTAL Bechtle AG Neckarsulm, 14. Mai 2013

Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen 1. QUARTAL Bechtle AG Neckarsulm, 14. Mai 2013 Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen 1. QUARTAL 2013 Bechtle AG Neckarsulm, 14. Mai 2013 INHALT. Rahmenbedingungen und Geschäftsentwicklung Q1 2013 Bechtle Aktie Dividende Wirtschaftliche Rahmenbedingungen

Mehr

KUKA Aktiengesellschaft

KUKA Aktiengesellschaft KUKA Aktiengesellschaft Bilanzpressekonferenz 2015 22. März 2016 Seite: 1 2015 1 das beste Jahr in der Unternehmensgeschichte von KUKA 2,8 Mrd. Auftragseingang (27,4%) Ohne Swisslog 2,6% 6,6 % EBIT-Marge

Mehr

KUKA Aktiengesellschaft

KUKA Aktiengesellschaft KUKA Aktiengesellschaft Hauptversammlung 2016 in Augsburg 27. Mai 2016 Seite: 1 Das neue Entwicklungs- und Technologiezentrum von KUKA in Augsburg Augsburg Seite: 2 Geplantes Übernahmeangebot von Midea

Mehr

HAUPTVERSAMMLUNG 2017

HAUPTVERSAMMLUNG 2017 HAUPTVERSAMMLUNG 2017 Dürr Aktiengesellschaft Bietigheim-Bissingen, 5. Mai 2017 www.durr.com HAUPTVERSAMMLUNG 2017 Dürr Aktiengesellschaft Ralf W. Dieter, Vorstandsvorsitzender Bietigheim-Bissingen, 5.

Mehr

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION GESCHÄFTSERGEBNISSE Herzlich willkommen zur DVFA-Analystenkonferenz Frankfurt, 15. März 2012

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION GESCHÄFTSERGEBNISSE Herzlich willkommen zur DVFA-Analystenkonferenz Frankfurt, 15. März 2012 UNTERNEHMENSPRÄSENTATION GESCHÄFTSERGEBNISSE 2011 Herzlich willkommen zur DVFA-Analystenkonferenz Frankfurt, 15. März 2012 2011 ERNEUT EIN REKORDJAHR FÜR BECHTLE Nicht nur bei Umsatz und Ertrag Fokus Networking

Mehr

SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft. Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017

SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft. Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017 SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017 Kennzahlen und Historie Wachstumsfelder und Zukunftsaussichten Ein Beispiel Was für den Investor

Mehr

GESCHÄFTSJAHR 2016/17

GESCHÄFTSJAHR 2016/17 Bilanzpressekonferenz, 1. Juni 2017 Herzlich Willkommen! www.voestalpine.com UMFELD UND HIGHLIGHTS 2 Bilanzpressekonferenz GJ 2016/17 WIRTSCHAFTLICHES UMFELD USA: Wirtschaft verliert an Dynamik Mexiko:

Mehr

11. Capital Market Day Bertrandt AG

11. Capital Market Day Bertrandt AG 11. Capital Market Day Bertrandt AG Mönsheim, Mai 2016, Dietmar Bichler Bertrandt AG Präsentation zum 11. Capital Market Day der Bertrandt AG 0 Inhalt 1. Wirtschaftliche Rahmenbedingungen 2. Marktbedingungen

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Starkes Umsatzwachstum im ersten Halbjahr

PRESSEMITTEILUNG. Starkes Umsatzwachstum im ersten Halbjahr Starkes Umsatzwachstum im ersten Halbjahr Konzernumsatz steigt in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres deutlich um rund 12 Prozent auf 3,2 Milliarden Euro Um Einmaleffekte bereinigtes

Mehr

Hauptversammlung 2013

Hauptversammlung 2013 Hauptversammlung 2013 Darmstadt, 3. Mai 2013 Hauptversammlung der Software AG Karl-Heinz Streibich Vorstandsvorsitzender der Software AG Four Forces 3 Software AG Führend bei Geschäftsprozessen, Integration

Mehr

10. Capital Market Day. Erläuterungen zum 1. Halbjahr 2014/2015. Dietmar Bichler, Vorsitzender des Vorstands. Ehningen, 20.

10. Capital Market Day. Erläuterungen zum 1. Halbjahr 2014/2015. Dietmar Bichler, Vorsitzender des Vorstands. Ehningen, 20. 10. Capital Market Day Erläuterungen zum 1. Halbjahr 2014/2015 Dietmar Bichler, Vorsitzender des Vorstands Ehningen, 20. Mai 2015 Agenda 1. Wirtschaftliche Rahmenbedingungen 2. Marktbedingungen für Bertrandt

Mehr

20. ordentliche Hauptversammlung Guido Kerkhoff. Bochum, 1. Februar 2019

20. ordentliche Hauptversammlung Guido Kerkhoff. Bochum, 1. Februar 2019 20. ordentliche Hauptversammlung Guido Kerkhoff Bochum, 1. Februar 2019 thyssenkrupp ist ein besonderes Unternehmen 2 1. Februar 2019 20. ordentliche Hauptversammlung thyssenkrupp AG Ziel für das Geschäftsjahr

Mehr

Herzlich willkommen zur Hauptversammlung 2017 Dietmar Ley (CEO) Hardy Mehl (CFO)

Herzlich willkommen zur Hauptversammlung 2017 Dietmar Ley (CEO) Hardy Mehl (CFO) Herzlich willkommen zur Hauptversammlung 2017 Dietmar Ley (CEO) Hardy Mehl (CFO) Public Basler AG Agenda Firmenprofil Marke & Wachstumsstrategie Resultate 2016 Ausblick 2017 2 Wer wir sind In Kürze 463

Mehr

Benteler-Gruppe mit Umsatz auf Vorjahresniveau

Benteler-Gruppe mit Umsatz auf Vorjahresniveau Auszug aus dem Geschäftsbericht 2008 Benteler-Gruppe mit Umsatz auf Vorjahresniveau Benteler beschäftigte 24.281 Mitarbeiter an 150 Standorten in 35 Ländern Umsatz 2008 der Benteler-Gruppe in etwa auf

Mehr

zooplus AG Ordentliche Hauptversammlung München, 26. Mai 2011

zooplus AG Ordentliche Hauptversammlung München, 26. Mai 2011 zooplus AG München, 26. Mai 2011 Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2010 Dr. Cornelius Patt, Vorsitzender des Vorstands 3 Highlights 2010 Wachstum von 50% auf 194 Mio. (Plan 2010: 175 180 Mio.) Ergebnis

Mehr

Analysten-Konferenz. Frankfurt, 17. Dezember 2009

Analysten-Konferenz. Frankfurt, 17. Dezember 2009 3U HOLDING AG Analysten-Konferenz Frankfurt, 17. Dezember 2009 Oliver Zimmermann, Vorstand Finanzen Wichtige Ereignisse 2008/2009 (1) Strategische Neuausrichtung BETEILIGUNGS- PORTFOLIO Beendigung der

Mehr

Jahresabschluss-Pressekonferenz

Jahresabschluss-Pressekonferenz Jahresabschluss-Pressekonferenz Stuttgart, 18. Dezember 2018 Prof. Dr. Michael Kaschke Vorstandsvorsitzender ZEISS Gruppe, Jahresabschluss-Pressekonferenz 2017/18 Dr. Christian Müller Finanzvorstand Alle

Mehr

Bilanzpressekonferenz 2015 thyssenkrupp AG. Essen, 19. November 2015

Bilanzpressekonferenz 2015 thyssenkrupp AG. Essen, 19. November 2015 Bilanzpressekonferenz 2015 thyssenkrupp AG Essen, 19. November 2015 Strategische Weiterentwicklung Diversifizierter Industriekonzern Mehr & Besser & Nachhaltig Kulturwandel Personalstrategie Leistungsorientierung

Mehr

Bilanz-Pressekonferenz Bertrandt AG

Bilanz-Pressekonferenz Bertrandt AG Bilanz-Pressekonferenz Bertrandt AG Stuttgart, 14. Dezember 2017, Dietmar Bichler, Vorsitzender des Vorstands Bertrandt AG Bilanz-Pressekonferenz 2017 0 Bertrandt AG Bilanz-Pressekonferenz 2017 1 Herausforderungen

Mehr

Hauptversammlung The Quality Connection

Hauptversammlung The Quality Connection The Quality Connection Highlights 214 Starke Automobilindustrie, teilweise belebtes Industrieumfeld Anlauf wichtiger Großprojekte Aufbau neuer Standorte Ausbau des Geschäftsvolumens in Asien und Amerika

Mehr

KUKA investierte in die Zukunft und erzielte Rekordergebnis

KUKA investierte in die Zukunft und erzielte Rekordergebnis Presse-Information Press release Communiqué de presse KUKA investierte in die Zukunft und erzielte Rekordergebnis Auftragseingang überschreitet mit 3,4 Mrd. erstmals die Drei-Milliarden-Euro-Marke (2015:

Mehr

Analystenkonferenz der Bertrandt AG Dietmar Bichler, Vorsitzender des Vorstands. Frankfurt, den 10. Dezember 2009

Analystenkonferenz der Bertrandt AG Dietmar Bichler, Vorsitzender des Vorstands. Frankfurt, den 10. Dezember 2009 Analystenkonferenz der Bertrandt AG Dietmar Bichler, Vorsitzender des Vorstands Frankfurt, den 10. Dezember 2009 1) Rahmenbedingungen 2) Finanzkennzahlen 2008/2009 3) Personalmanagement 1 I 37 Zukunft

Mehr

Hauptversammlung Stuttgart, 16. Mai 2012

Hauptversammlung Stuttgart, 16. Mai 2012 Hauptversammlung 2012 Stuttgart, 16. Mai 2012 Celesio-Ergebnisentwicklung Ergebnis vor Steuern* von 1987 2007 * Seit 2003 nach IAS-Standard Celesio-Ergebnisentwicklung Ergebnis vor Steuern* von 1987 2011

Mehr

SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft. Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017

SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft. Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017 SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017 Weltweite Kennzahlen 22,1 Mrd Umsatz (Non-IFRS)* 6,6 Mrd Betriebsergebnis (Non-IFRS)* 3,6 Mrd Free

Mehr

KUKA Aktiengesellschaft

KUKA Aktiengesellschaft KUKA Aktiengesellschaft Bilanzpressekonferenz 2016 22. März 2017 Seite: 1 2016 ein erfolgreiches und wichtiges Jahr für KUKA 3,4 Mrd. Auftragseingang (+20,6%) 5,6 % EBIT-Marge 1 6,6% in 2015 2,95 Mrd.

Mehr

27.03.2015 KPS AG Hauptversammlung 2015. Willkommen!

27.03.2015 KPS AG Hauptversammlung 2015. Willkommen! Willkommen! KPS AG Hauptversammlung 2015 Dietmar Müller München, 27.03.2015 01 Zielsetzungen 02 Finanzkennzahlen 03 Bilanz / GuV 04 Corporate Governance 05 Prognose 2014/15 Zielsetzungen für das GJ 2013/14

Mehr

Ordentliche Hauptversammlung 5. Juni 2018

Ordentliche Hauptversammlung 5. Juni 2018 Ordentliche Hauptversammlung 5. Juni 2018 Hauptversammlung der JENOPTIK AG 2018 Dr. Stefan Traeger Vorsitzender des Vorstands 05.06.2018 Jenoptik Hauptversammlung 2018 2 Jenoptik 20 Jahre an der Börse

Mehr

Analystenkonferenz der Bertrandt AG Dietmar Bichler, Vorsitzender des Vorstands. Frankfurt, 6. Dezember 2012

Analystenkonferenz der Bertrandt AG Dietmar Bichler, Vorsitzender des Vorstands. Frankfurt, 6. Dezember 2012 Analystenkonferenz der Bertrandt AG Dietmar Bichler, Vorsitzender des Vorstands Frankfurt, 6. Dezember 2012 Zukunft. Entwickeln. Analystenkonferenz 2012 Bertrandt AG 2012-12 Bi 1 Bertrandt mit erfolgreichem

Mehr

Bericht des Vorstands 2. Ordentliche Hauptversammlung am 10. Mai 2007

Bericht des Vorstands 2. Ordentliche Hauptversammlung am 10. Mai 2007 Bericht des Vorstands 2. Ordentliche Hauptversammlung am 10. Mai 2007 copyright by HCI copyright by HCI 2 Wesentliche Ereignisse im Geschäftsjahr 2006 Taufe des 400. Schiffes der HCI Gruppe Gesamtausschüttungen

Mehr

Bericht zum Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 20. März 2015

Bericht zum Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 20. März 2015 Bericht zum Geschäftsjahr 2014 der Düsseldorf, Agenda Übersicht und Ausblick Dr. Matthias L. Wolfgruber, Vorsitzender des Vorstands Finanzinformationen Martin Babilas, Mitglied des Vorstands Fragen und

Mehr

Präsentation ThyssenKrupp

Präsentation ThyssenKrupp Präsentation ThyssenKrupp / Investor Relations 1 Agenda Überblick Konzern Geschäftsjahr 2008/2009 1. Quartal 2009/2010 Strategie ThyssenKrupp Aktie 2 Hoher Grad der Internationalisierung Konzerngesellschaften

Mehr

Investment Case Alphaform AG Andreas Daunderer, Vorstand

Investment Case Alphaform AG Andreas Daunderer, Vorstand Investment Case Alphaform AG Andreas Daunderer, Vorstand München, 20. April 2005 www.alphaform.de 1 Alphaform - Fakten Gegründet 1996 aus einem Spin off eines Laser Technik Unternehmens Seed-Finanzierung

Mehr

Pressemitteilung. Phoenix Solar AG legt Zahlen für das erste Quartal 2017 vor

Pressemitteilung. Phoenix Solar AG legt Zahlen für das erste Quartal 2017 vor Phoenix Solar AG legt Zahlen für das erste Quartal 2017 vor Konzernumsatz wächst um 40 Prozent gegenüber erstem Quartal 2016, EBIT bleibt unter den Erwartungen, starker Cashflow Freier Auftragsbestand

Mehr

zooplus AG Ordentliche Hauptversammlung München, 22. Mai 2012

zooplus AG Ordentliche Hauptversammlung München, 22. Mai 2012 zooplus AG Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2011 Dr. Cornelius Patt, Vorsitzender des Vorstands 2 Highlights 2011 Steigerung der Gesamtleistung um 33% auf 257 Mio. Start der neuen ogistik in Eisenach

Mehr

Analystenkonferenz der Bertrandt AG Dietmar Bichler, Vorsitzender des Vorstands. Frankfurt, den 04. Dezember 2008

Analystenkonferenz der Bertrandt AG Dietmar Bichler, Vorsitzender des Vorstands. Frankfurt, den 04. Dezember 2008 Analystenkonferenz der Bertrandt AG Dietmar Bichler, Vorsitzender des Vorstands Frankfurt, den 04. Dezember 2008 1) Rahmenbedingungen 2) Finanzkennzahlen 2007/2008 3) Personalpolitik 1 Erfolg durch Vertrauen

Mehr

Herzlich willkommen zur Hauptversammlung 2016 Dietmar Ley (CEO) Hardy Mehl (CFO)

Herzlich willkommen zur Hauptversammlung 2016 Dietmar Ley (CEO) Hardy Mehl (CFO) Herzlich willkommen zur Hauptversammlung 2016 Dietmar Ley (CEO) Hardy Mehl (CFO) Public Basler AG Agenda Firmenprofil Wachstumsstrategie Resultate 2015 Ausblick 2016 2 Wer wir sind In Kürze 454 Mitarbeiter*

Mehr

Hauptversammlung der Infineon Technologies AG. Dominik Asam, Finanzvorstand Infineon Technologies AG München, 16. Februar 2017

Hauptversammlung der Infineon Technologies AG. Dominik Asam, Finanzvorstand Infineon Technologies AG München, 16. Februar 2017 Hauptversammlung der Infineon Technologies AG Dominik Asam, Finanzvorstand Infineon Technologies AG München, 16. Februar 2017 Infineon-Konzern Kennzahlen GJ 2016 und GJ 2015 +12% 6.473 5.795 Umsatz +9%

Mehr

19. ordentliche Hauptversammlung Dr. Heinrich Hiesinger. Vorsitzender des Vorstands der thyssenkrupp AG

19. ordentliche Hauptversammlung Dr. Heinrich Hiesinger. Vorsitzender des Vorstands der thyssenkrupp AG 19. ordentliche Hauptversammlung Dr. Heinrich Hiesinger Vorsitzender des Vorstands der thyssenkrupp AG Ein Jahr der operativen Fortschritte und strategischen Entscheidungen Höchstwerte bei operativem Ergebnis,

Mehr

Der DB-Konzern nach der Wirtschaftskrise

Der DB-Konzern nach der Wirtschaftskrise Wieder auf Kurs Der DB-Konzern nach der Wirtschaftskrise Bilanz-Pressekonferenz 2011 Deutsche Bahn AG DB Mobility Logistics AG Berlin, 31.03.2011 Geschäftsjahr Überblick Highlights des Geschäftsjahres

Mehr

Uzin Utz AG steigert Umsatz deutlich Marktanteile. leicht rückläufig Dividende von 0,75 Euro je Aktie vorgeschlagen

Uzin Utz AG steigert Umsatz deutlich Marktanteile. leicht rückläufig Dividende von 0,75 Euro je Aktie vorgeschlagen Presseinformation Press Release Abdruck frei Reproduction permitted Belegexemplar erbeten Kindly provide specimen copy Bilanzpressekonferenz 2012 : steigert Umsatz deutlich Marktanteile ausgebaut Ergebnis

Mehr

MLP Hauptversammlung Wiesloch, 16. Juni 2016

MLP Hauptversammlung Wiesloch, 16. Juni 2016 Wiesloch, Überblick zum Geschäftsjahr 2015 MLP profitiert 2015 so stark wie nie zuvor von der Verbreiterung der Umsatzbasis. Wachstum in nahezu allen Beratungsfeldern Altersvorsorge bleibt marktbedingt

Mehr

GoingPublic Media AG. mkk Münchner Kapitalmarkt Konferenz, 11. Mai Markus Rieger, Vorstand

GoingPublic Media AG. mkk Münchner Kapitalmarkt Konferenz, 11. Mai Markus Rieger, Vorstand GoingPublic Media AG mkk Münchner Kapitalmarkt Konferenz, 11. Mai 2011 Markus Rieger, Vorstand Inhaltsübersicht 1. Geschäftsjahr 2010 in Zahlen 2. Unternehmensziele 3. Aktie & Ausblick Inhaltsübersicht

Mehr

Vorwort zur 5. Auflage... V. Vorwort zur 1. Auflage... VII. Geleitwort zur 1. Auflage... IX. Abkürzungsverzeichnis... XVII

Vorwort zur 5. Auflage... V. Vorwort zur 1. Auflage... VII. Geleitwort zur 1. Auflage... IX. Abkürzungsverzeichnis... XVII Vorwort zur 5. Auflage... V Vorwort zur 1. Auflage... VII Geleitwort zur 1. Auflage... IX Abkürzungsverzeichnis... XVII 1 Projektmanagement als Herausforderung in einer dynamischen Branche... 1 1.1 Wichtige

Mehr

Hauptversammlung der Bertrandt AG Dietmar Bichler, Vorsitzender des Vorstands. Sindelfingen, 14. Februar 2007

Hauptversammlung der Bertrandt AG Dietmar Bichler, Vorsitzender des Vorstands. Sindelfingen, 14. Februar 2007 Hauptversammlung der Bertrandt AG Dietmar Bichler, Vorsitzender des Vorstands Sindelfingen, 14. Februar 2007 A) Geschäftsjahr 2005/06 1) Rahmenbedingungen 2) Finanzkennzahlen Geschäftsjahr 2005/06 3) Personalpolitik

Mehr

Bilanz-Pressekonferenz Bertrandt AG. Stuttgart, 13. Dezember 2018, Dietmar Bichler, Vorsitzender des Vorstands

Bilanz-Pressekonferenz Bertrandt AG. Stuttgart, 13. Dezember 2018, Dietmar Bichler, Vorsitzender des Vorstands Bilanz-Pressekonferenz Bertrandt AG Stuttgart, 13. Dezember 2018, Dietmar Bichler, Vorsitzender des Vorstands 0 Geschäftsbericht 2017/2018 Neue Impulse für die Zukunft Anhaltender Technologiewandel im

Mehr

Bechtle AG Analystenkonferenz 2015.

Bechtle AG Analystenkonferenz 2015. Bechtle AG Analystenkonferenz 2015. Herzlich willkommen. Frankfurt 13. März 2015 Unsere vierte Dekade: BECHTLE 4.0 Unser aller Zukunft: INDUSTRIE 4.0 Unsere aktuellen Zahlen: ABSCHLUSS 4.0 Agenda. 1. Wirtschaftliche

Mehr

BMW Group. Bilanzpressekonferenz.

BMW Group. Bilanzpressekonferenz. Bilanzpressekonferenz. Dr. Friedrich Eichiner Mitglied des Vorstands der BMW AG, Finanzen 18. März 2009 Sonderfaktoren belasten Konzernergebnis 2008. Konzernumsatz fällt um 5,0% auf 53,2 Mrd. EUR. Konzernergebnis

Mehr

DABEI SEIN, WENN SENSOREN ZUKUNFT MÖGLICH MACHEN BERICHT DES VORSTANDS ZUR ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG 2017 DR. DIRK ROTHWEILER, CEO

DABEI SEIN, WENN SENSOREN ZUKUNFT MÖGLICH MACHEN BERICHT DES VORSTANDS ZUR ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG 2017 DR. DIRK ROTHWEILER, CEO DABEI SEIN, WENN SENSOREN ZUKUNFT MÖGLICH MACHEN BERICHT DES VORSTANDS ZUR ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG 2017 DR. DIRK ROTHWEILER, CEO AGENDA 1. ECKDATEN DES GESCHÄFTSJAHRES 2016 2. GUIDANCE 2017 & GESCHÄFTSVERLAUF

Mehr

MATERNUS-Kliniken Aktiengesellschaft Langenhagen

MATERNUS-Kliniken Aktiengesellschaft Langenhagen Langenhagen Quartalsbericht zum 31. März 2004 Geschäftsentwicklung Kapazitätsauslastung Die Gesamtkapazität der Unternehmensgruppe MATERNUS ging von 3.904 Betten im Vorjahr auf nunmehr 3.771 Betten zurück.

Mehr

Hauptversammlung 2016

Hauptversammlung 2016 Hauptversammlung 2016 Münster, 12. Mai 2016 Markt und Perspektiven Ziel: Führende Position in Schlüsselmärkten Druck Weltmarkt (equipment sales): 0,5 Prozent CAGR bis 2017 (NPES), stabiler Markt Branche

Mehr

Herzlich willkommen zum Capital Market Day 2018 Bertrandt AG

Herzlich willkommen zum Capital Market Day 2018 Bertrandt AG Herzlich willkommen zum Capital Market Day 2018 Bertrandt AG Ehningen, 14.06.2018, Dietmar Bichler Bertrandt AG Capital Market Day 2018 0 Aktuelle und zukünftige Schwerpunkte der Mobilitätsindustrien 4

Mehr

Willkommen zu -Unternehmensberatung.de. Die Gesellschaft für Unternehmensentwicklung und Restrukturierung

Willkommen zu -Unternehmensberatung.de. Die Gesellschaft für Unternehmensentwicklung und Restrukturierung www. Willkommen zu -Unternehmensberatung.de Die Gesellschaft für Unternehmensentwicklung und Restrukturierung 1 Beteiligungen Gesellschaft für Unternehmensentwicklung und Restrukturierung Unsere Geschäftsfelder

Mehr

Bilanzpressekonferenz der ALBA SE am 11. April 2013: Herzlich willkommen!

Bilanzpressekonferenz der ALBA SE am 11. April 2013: Herzlich willkommen! Bilanzpressekonferenz der ALBA SE am. April 213: Herzlich willkommen! GreenTech Zukunft made in Germany Umweltbranche bald wichtigster Wirtschaftszweig Deutschlands Umweltbranche wird größer als Automobilindustrie

Mehr

Mehr als Strom. Analystenkonferenz 1. Halbjahr GJ Mai MVV Energie AG

Mehr als Strom. Analystenkonferenz 1. Halbjahr GJ Mai MVV Energie AG Mehr als Strom Analystenkonferenz 1. Halbjahr GJ 2018 15. Mai 2018 MVV Energie AG Haftungsausschluss Kein Angebot / keine Empfehlung für den Erwerb oder die Veräußerung von Aktien der MVV Energie AG Diese

Mehr

Herzlich willkommen. Bechtle Hauptversammlung 2016

Herzlich willkommen. Bechtle Hauptversammlung 2016 Herzlich willkommen. Bechtle Hauptversammlung 2016 Bericht des Vorstands. 09.06.2016 Bechtle AG Hauptversammlung 2016 2 09.06.2016 Bechtle AG Hauptversammlung 2016 3 4 Geschäftsentwicklung 2015. 09.06.2016

Mehr

Herzlich Willkommen! TH/sb- PK

Herzlich Willkommen! TH/sb- PK Herzlich Willkommen! TH/sb- PK 20.06.2007 1 Zusammenfassung des Geschäftsjahres g Auftragseingang + 13,3 % über Vorjahr g Auftragsbestand gewährleistet gute Auslastung und weiteres Wachstum für 2007 g

Mehr

Controlling von Internationalisierungsprozessen Dr. Michael Schneider Unternehmertage, Bremen

Controlling von Internationalisierungsprozessen Dr. Michael Schneider Unternehmertage, Bremen Controlling von Internationalisierungsprozessen Dr. Michael Schneider Unternehmertage, 06.10.2006 Bremen 1 Controlling von Internationalisierungsprozessen Internationalisierung: Warum? Internationalisierung:

Mehr

Das Geschäftsjahr 2005/06 des voestalpine Konzerns

Das Geschäftsjahr 2005/06 des voestalpine Konzerns Das Geschäftsjahr 2005/06 des voestalpine Konzerns 14. Ordentliche Hauptversammlung Linz, 5. Juli 2006 www.voestalpine.com 2005/06 war geprägt durch hervorragende Unternehmensentwicklung all time high

Mehr

DATAGROUP IT Services Holding AG

DATAGROUP IT Services Holding AG Halbjahreskonzernabschluss der für den Zeitraum vom 01.10.2008 bis 31.03.2009 Halbjahreskonzernabschluss der für den Zeitraum vom 01.10.2008 bis 31.03.2009 Seite 1 Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre,

Mehr

BMW Group. Pressekonferenz zur strategischen Neuausrichtung des Unternehmens. 27. September 2007

BMW Group. Pressekonferenz zur strategischen Neuausrichtung des Unternehmens. 27. September 2007 Pressekonferenz zur strategischen Neuausrichtung des Unternehmens. 27. September 2007 Strategische Neuausrichtung. Profitabilität und Wertsteigerung Langfristiges Wachstum Aktionäre stärker beteiligen

Mehr

TAKKT HAUPTVERSAMMLUNG 2015 MULTI-CHANNEL PLUS DAS PLUS AN LEISTUNG FÜR UNSERE KUNDEN

TAKKT HAUPTVERSAMMLUNG 2015 MULTI-CHANNEL PLUS DAS PLUS AN LEISTUNG FÜR UNSERE KUNDEN TAKKT HAUPTVERSAMMLUNG 2015 MULTI-CHANNEL PLUS DAS PLUS AN LEISTUNG FÜR UNSERE KUNDEN ORGANISCHES WACHSTUM ÜBER DEM URSPRÜNGLICHEN ZIELWERT VON DREI BIS FÜNF PROZENT Umsatz TAKKT-Konzern in Mio. Euro 801.6

Mehr

Ergebnisse für das erste Quartal Juni 2018

Ergebnisse für das erste Quartal Juni 2018 Ergebnisse für das erste Quartal 2018 1. Juni 2018 Die Vision der Gigaset AG We create best in class communication solutions for your life 2 Der Vorstand der Gigaset AG Klaus Weßing, CEO Resorts: Products

Mehr

Ordentliche Hauptversammlung Uwe Röhrhoff, Vorsitzender des Vorstands Düsseldorf, 30. April 2015

Ordentliche Hauptversammlung Uwe Röhrhoff, Vorsitzender des Vorstands Düsseldorf, 30. April 2015 Ordentliche Hauptversammlung 2015 Uwe Röhrhoff, Vorsitzender des Vorstands Düsseldorf, 30. April 2015 150 Jahre Gerresheimer Gründung durch F. Heye in Gerresheim Sättigung des Marktes Weltweit führender

Mehr

GBC Investor s Call 18. Mai 2010

GBC Investor s Call 18. Mai 2010 GBC Investor s Call 18. Mai 2010 WWW.F24.COM Ralf Meister, Vorstandsvorsitzender Unternehmensprofil Tätigkeit: Entwicklung & Betrieb von hochsicheren, vollautomatisierten Alarmierungsdiensten Sitz: 80331

Mehr

s p e e d. e v o l u t i o n. t r u s t.

s p e e d. e v o l u t i o n. t r u s t. s p e e d. e v o l u t i o n. t r u s t. Ihr leistungsstarker Entwicklungspartner für innovative Produktlösungen ESCAD ist Ihr leistungsstarker Entwicklungspartner. In den unterschiedlichsten Branchen

Mehr

Mai 2017 DRILLISCH AG. Unternehmenspräsentation Q1-2017

Mai 2017 DRILLISCH AG. Unternehmenspräsentation Q1-2017 Mai 2017 DRILLISCH AG Unternehmenspräsentation Q1-2017 Disclaimer & Kontakt Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen und Prognosen, mit der die gegenwärtige Einschätzung des Managements der

Mehr

Hauptversammlung der RWE AG am 18. April Harry Roels Vorsitzender des Vorstandes

Hauptversammlung der RWE AG am 18. April Harry Roels Vorsitzender des Vorstandes Hauptversammlung der RWE AG am 18. April 2007 Harry Roels Vorsitzender des Vorstandes Alle Finanzziele erreicht Ziel Stand Betriebliches Ergebnis Durchschnittlich 5% organisches Wachstum Durchschnittlich

Mehr

Bechtle AG Analystenkonferenz Herzlich willkommen. Frankfurt 16. März 2016

Bechtle AG Analystenkonferenz Herzlich willkommen. Frankfurt 16. März 2016 Bechtle AG Analystenkonferenz 2016. Herzlich willkommen. Frankfurt 16. März 2016 Agenda. 1. Wirtschaftliche Rahmenbedingungen 2015 im Rückblick 2. Besondere Ereignisse 2015/16 3. Geschäftsentwicklung 2015

Mehr

KUKA Aktiengesellschaft. Bilanzpressekonferenz März 2015

KUKA Aktiengesellschaft. Bilanzpressekonferenz März 2015 Bilanzpressekonferenz 2014 25. März 2015 2014 1 - das beste Jahr in der Unternehmensgeschichte von KUKA 2,2 Mrd. Auftragseingang (+18,4%) 6,8 % EBI-Marge 6,8% in 2013 2,1 Mrd. Umsatz (+18,1%) 89,8 Mio.

Mehr

Hauptversammlung Dr. Christoph von Plotho CEO Siltronic AG 9. Mai 2017

Hauptversammlung Dr. Christoph von Plotho CEO Siltronic AG 9. Mai 2017 Hauptversammlung 2017 Dr. Christoph von Plotho CEO Siltronic AG 9. Mai 2017 Siltronic AG 2017 Siltronic ist ein starker Waferhersteller mit leading-edge Technologie Die Top 5 Wafer-Hersteller bedienen

Mehr

Henkel bestätigt Umsatzerwartung für 2017 und hebt EPS-Prognose an. Henkel mit starker Entwicklung im dritten Quartal

Henkel bestätigt Umsatzerwartung für 2017 und hebt EPS-Prognose an. Henkel mit starker Entwicklung im dritten Quartal News Release 14. November 2017 Henkel bestätigt Umsatzerwartung für 2017 und hebt EPS-Prognose an Henkel mit starker Entwicklung im dritten Quartal Sehr starkes nominales Umsatzwachstum: +4,9% auf 4.981

Mehr

HAUPTVERSAMMLUNG 2016

HAUPTVERSAMMLUNG 2016 WILLKOMMEN DÜRR AKTIENGESELLSCHAFT HAUPTVERSAMMLUNG 2016 Bietigheim-Bissingen, 4. Mai 2016 www.durr.com WILLKOMMEN DÜRR AKTIENGESELLSCHAFT HAUPTVERSAMMLUNG 2016 Ralf W. Dieter, Vorstandsvorsitzender Bietigheim-Bissingen,

Mehr