Investitionsprogramm Übersicht Total. SF Abwasserbeseitigung (710/711) 2'000 2'000 2'000 2'000 2'000 10'000

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Investitionsprogramm Übersicht Total. SF Abwasserbeseitigung (710/711) 2'000 2'000 2'000 2'000 2'000 10'000"

Transkript

1 Übersicht Total Nettoinvestitionen in 1'000 CH orecast Budget Gesamtinvestitionen 26'022 38'405 29'625 10'638 11' '123 Verwaltungsvermögen 23'972 37'662 29'625 10'638 11' '881 Steuerhaushalt 18'794 32'572 24'435 7'142 9'194 92'137 Spezialfinanzierungen 5'178 5'090 5'190 3'496 2'790 21'744 S Wasserversorgung (701) 3'178 2'890 2'990 1' '344 S Abwasserbeseitigung (710/711) 2'000 2'000 2'000 2'000 2'000 10'000 S Entsorgung (720) inanzvermögen 2' '242 Legende für Detailkonten: "PRI" = Prioritäten (für Realisierung) "K" = inanzkompetenz Priorität 1 = Zwangsbedarf / gebundene Ausgabe / Werterhaltung (für Kreditbewilligung für "ST" 2 und3) Priorität 2 = Legislaturziel / Nachhaltigkeit / Entwicklungsbedarf PS = Primarschulpflege Priorität 3 = Wahlbedarf SR = Stadtrat = Stadtrat / gebundene Ausgabe "ST" = Status (der Kreditbewilligung) GR = Gemeinderat 1 = Ausführungskredit bewilligt U = Urnenabstimmung 2 = Projektierungskredit bewilligt 3 = Noch kein Kredit bewilligt 40'000 30'000 20'000 10' '000 40'000 30'000 20'000 10'000 0 Gesamtinvestitionen / Verwaltungs- u. inanzvermögen Gesamtinvestitionen Verwaltungsvermögen inanzvermögen Verwaltungsvermögen / Aufteilung Steuerhaushalt und Spezialfinanzierungen Steuerhaushalt Spezialfinanzierungen Betrag in 1'000 CH Betrag in 1'000 CH 10

2 in 1'000 CH # Konto Objekt PRI ST K Total orecast Budget SH Behörden und Verwaltung (Steuerhaushalt) 2'920 4' '923 Informatik ' IT-Infrastruktur, Erneuerung und Erhalt (Strategie 09) 1 1/ ' Telefonsysteme, Ersatz Zeit- und Leistungserfassung Zule Geschäftsverwaltung GEVER / Officeatwork, Einführung 2 3 SR IT,Submission - Umsetzung Hochbauten (Total) 2'400 3' ' Stadthalle, Sanierung 6. Etappe 1 1-1'800 1'332 3' Behindertengerechtes Bauen, Planung und Realisierung Allmendstrasse 4+6, Solartechnische Lüftungsanlage 2 3 SR Notunterkunft, Verlegung '441 1' Allmendstrasse 6, Rauchgasreinigung Allmendstrasse 8, Neugestaltung Vorplatz 3 3 SR eldstrasse 99, bauliche Massnahmen und Neueinrichtung Arbeitsplätze für Abt. S+G / Marktgasse 27, Einrichtung und Instandstellung Büroräumlichkeiten / Hintergasse 1, Rückbau Mietereinbauten Tennisclub Bülach, Heimfallentschädigung 2 3 SR Allmendstrasse 4, lachdachsanierung 1 3 SR Marktgasse 28, Ersatz Mobilien und Beleuchtung Rathaussaal eldstrasse 99, Neueinrichtung Arbeitsplätze Berufsbeistandschaften Zentrales Verwaltungsgebäude (ZVG) Zentrales Verwaltungsgebäude (ZVG), Neubau 2 3 U SH Rechtsschutz und Sicherheit (Steuerhaushalt) Vermessung, Aktualisierung GABMO Vermessung, Aktualisierung Los

3 in 1'000 CH # Konto Objekt PRI ST K Total orecast Budget Vermessung, ÖREB-Kataster 3 3 SR SH Bildung (Steuerhaushalt) 13'772 14'920 3' '932 Schuleinheit Böswisli 214 2'000 2' ' SH Böswisli, Sanierung / Erweiterung (Projektierung) 2 3 PS SH Böswisli, Neubau Pavillon (Teilprojekt 1) 2 2 U 200 2'000 2'600 4'800 Schuleinheit Hohfuri 88 1' ' SH Hohfuri, Sanierung Pausenplatz SH Hohfuri, Erw. Altbau u. San. Spezialzimmer, allg. Räume u. GLT SH Hohfuri, Sanierung alte Turnhalle SH Hohfuri, Erw. Wärmeverbund u. Einbau Rauchgasreinigung SH Hohfuri, Dach- und assadensanierung Altbauten 1 3 PS Pavillon Hohfuri, Ersatzbauten 2 3 PS Schuleinheit Lindenhof ' SH Lindenhof, Belagssanierung Pausenplatz 1 3 PS SH Lindenhof, Neuer Kehrplatz mit Garage / Materialraum 2 3 PS KG Lindenhof, Provisorium SH Lindenhof, Heizungssanierung 1 3 SR Schuleinheit Schwerzgrueb 12'432 11' ' SH Schwerzgrueb, San. Lehrschwimmbad inkl. enstersanierung SH Schwerzgrueb, Sanierung '000 11'000 21' KG Witewise, Ersatz Doppelkindergarten 1 1-2' ' SH Schwerzgrueb, San. WL Hausmeisterwohnung Allgemein Behindertengerechtes Bauen, Planung und Realisierung (alle Schulanlagen) SPD, Verlegung in neue Büroräume Neue Unterrichtstechnologien (Beamer, Visualizer)

4 in 1'000 CH # Konto Objekt PRI ST K Total orecast Budget HPS Bezirk Bülach, Ausbau Werkstufe / Tagesschule SH Kultur und reizeit, Übriges (Steuerhaushalt) 195 8'385 9' '930 Kulturförderung Konzert- und Theatersaal, Projektierung 3 3 SR Lindenhof Lindenhof, Neugestaltung Sport allgemein 130 8'440 9' ' Sportamt, Grossturnhalle 2 2 U 100 7'840 7' ' Sportamt, Sanierung Garderobengebäude C Bülach 2 3 GR 100 1'500 1' Spielplatzsanierung Stadtweiher Sportamt, Sanierung Rasenplatz C Bülach 2 3 GR reibad reibad, Austausch Chloranlage Sportzentrum Hirslen Schiessanlage Langenrain Schiessanlage Langenrain, San. künstliche Kugelfänge 300m 2 3 SR Schiessanlage Langenrain, San. Kugelfänge 25 / 50m 2 3 SR SH Gesundheit (Steuerhaushalt) Neue Pflegeplätze Grampen 2, Ausführung inkl. Vorprojekt SH Soziale Wohlfahrt (Steuerhaushalt) '884 4' Jugendtreff, Ausrüstung neuer Standort 1 3 SR Baugenossenschaft Bülach, Rückzahlung Darlehen

5 in 1'000 CH # Konto Objekt PRI ST K Total orecast Budget Stiftung AZB, Rückzahlung Darlehen Reissverschluss, Ausbau lüchtlings- und Asylunterkunft, Ersatz (Ausführung) 2 2 U 100 4'900 5' lüchtlings- und Asylunterkunft, provisorischer Ersatz SH Verkehr (Steuerhaushalt) 2'118 4'280 10'655 4'570 3'620 25'243 Verkehr: Werterhalt 1'552 2'435 2' '000 8' Unterweg (Kernstrasse - Chröpflisteig), Belagssanierung Berglistr. (W'thurer- bis Dachslenbergstr.), Belagsan./Deckbelag Unterweg (Schaffhauserstr.- bis Chröpflisteig), Belagsanierung / Deckbelag Solistrasse (angleten- bis Wislistrasse), Sanierung Strasse Am asnachtsbuck (rohaldenstr. - Kehrplatz), Sanierung Strasse Allmendstr. (Rietbach bis Schwimmbadstr.), Instandstellung Str Spiessweg, Verbreiterung ussweg und beleuchteter Handlauf riedhofstrasse (Dreikönig- bis Schaffhauserstr.), Instandstellung ahrbahn inkl. Neubau Gehweg Dachslenbergstrasse (Bergli- bis Chröpflistrasse) Deckbelag Schützenmattstrasse (A51 bis Wendeplatz), Instandstellung ' Allmendstrasse (Schwimmbad- bis Poststrasse), Instandstellung rohaldenstrasse (Wiberg- bis Dachslenbergstrasse), Instandstellung ' Hinterbirchstrasse (Hochfelder- bis Badenerstrasse), Sanierung Leeweg (Allmend- bis Erachfeldstrasse), Instandstellung Untere Gstücktstrasse, Instandstellung Soligänterstrasse (Soli- bis Hohfuristrasse), Instandstellung Nussbaumerstrasse, Sanierung ahrbahn Kantonsschulstr. (Sechtbachweg bis Schwerzgruebstr.), Instandstellung Gerbegasse (Post- bis Hans-Haller-Gasse), Instandstellung In Höfen / Im Steinhof / Blumenweg, Strassensanierung Ausgleich Werterhalt (nur Budget) Verkehr: Entwicklung + übriges 566 1'845 8'240 3'760 2'620 17'031 14

6 in 1'000 CH # Konto Objekt PRI ST K Total orecast Budget Begegnungszone Altstadt, Verkehr Kreuz-/Schaffhauserstr., San., Erweit. Begegnungszone Altstadt Bülach Nord, Verkehrserschliessung 2 2 GR '000 2'500 2'500 7' Grenz-/Graben-/Ifangstrasse, Neubau Knoten inkl. Landerwerb Ifangstrasse, Neubau der Sammelstrasse inkl. Landerwerb ' ' Hans-Haller-Platz, Platzgestalt. u. Gestaltung Kirchenhügel 2 2 GR Albert Mossdorf-Weg, Verlängerung und Neubau ussweg eldstrasse (Kaffee- bis Grenstr.), flankierende Massnahmen inkl Knoten Grenzstrasse eldstr. (Kaffee- bis Erachfeldstr.), Neubau ussweg inkl. Erweiterung Tempo 30-Zone Schützenmattstrasse, Neubau Wendeplatz Neugutweg (rohburgweg bis Neugut), Neubau ussweg 2 2 GR Rietbachweg, Ergänzung mit Strassenbeleuchtung Bahnhof-/W'thurerstr., Verschieben Bushaltest. Sonnenhof West 3 3 SR Winterthurer-/Semattstrasse, Massnahmen Staatsstrassenbereich 2 3 SR Werkbetrieb, Ersatzbeschaffung Kommunalfahrzeug Bucher 1 3 SR Buswarteunterstände, Neue und Ersatz Etappe Buswarteunterstände, Neue und Ersatz Etappe SH Umwelt + Raumordnung, Übriges (Steuerhaushalt) ' riedhof-zv, Neuschaffung Gemeinschaftsgrab / ötengrab riedhof-zv, San. Vorplatz Abdankungshalle, Eingangsbereich 1 3 SR Schwerzgruebstrasse und Treppe zu Abdankungshalle riedhof-zv, Diverse Investitionsbeiträge 1 3 SR Korrektion Sechtbach (Sechtbachweg - Poststrasse), 10% urtbach (Sechtbach / Rietbach - Glatt), 20% 2 3 GR Arealentwicklung Herti (Gestaltungsplan) 2 3 GR SH Volkswirtschaft Übriges (Steuerhaushalt) S Wasserwerk (Spezialfinanzierung) 3'178 2'890 2'990 1' '344 15

7 in 1'000 CH # Konto Objekt PRI ST K Total orecast Budget Quellen, Überarbeitung und Aufhebung Schutzzonen Quellen, Sanierung Pfadiheimquelle 1 3 SR WL riedlistrasse, Ersatz WL Kreuzstrasse, Ersatz Eschenmosen / Nussbaumen, Wasserversorgung Kernzone WL In Höfen / Im Steinhof, Ersatz öff. Wasserleitung im QP-Gebiet Rüebisberg (Winkel), Druckverhältnisse 1 2 GR WL Ifangstrasse, Tieferlegung / Ringschlüsse 2 2 SR WL Unterweg (Kernstrasse - Chröpflisteig), Ersatz WL Solistrasse (angleten- bis Wislistrasse), Ersatz WL Am asnachtsbuck (rohaldenstrasse - Kehrplatz), Ersatz Schützenmattstrasse, Ersatz WL im Bereich Wendeplatz Neubruch, Erweiterung Druckzone 2 2 GR WL Ifangweg, Neubau Kaserne, Ersatz Versorgungsleitungen innerhalb Areal WL riedhofstrasse (Bergkappellweg bis Schaffhauserstr.), Ersatz WL Areal Sportanlage Hirslen, Ersatz WL Kantonsschulstrasse (Sechtbachweg bis Schwerzgruebstr.), Ersatz WL Schützenmattstrasse (A51 bis Wendeplatz), Ersatz WL Allmendstrasse (Schwimmbad- bis Poststrasse), Ersatz WL rohaldenstrasse (Wiberg- bis Dachslenbergstrasse), Ersatz WL Hinterbirchstrasse (Hochfelder- bis Badenerstrasse), Ersatz WL Leeweg (Allmend- bis Erachfeldstrasse), Ersatz WL Untere Gstücktstrasse, Ersatz WL Bülach Nord, Ersatz und Neubau WL Soligänterstrasse (Soli- bis Hohfuristrasse), Ersatz WL SH Hinterbirch, Ersatz (Umlegung) WL Witenwisen (Gstötztweg - Winterthurerstrasse), Ersatz WL Autobahn A51 (Gringglen- bis Allmendstrasse), Ersatz WL Oberer Winzerweg, Ersatz WL Im Stubenchlaus, Ersatz Wasserleitungen, Notfallmassnahmen (nur Budget) '000 16

8 in 1'000 CH # Konto Objekt PRI ST K Total orecast Budget Reservoir Neubruch, Erweiterung 2 3 GR Reservoir rohalden, Ergänzung Kathodenkorrosionsschutzanlage 1 3 SR GWS, Ern.ernsteuerung, Mess- und Stelltechnik (Inv.beitrag) 1 3 SR GWP, Überarbeitung (inkl. Rohrhydraulik) S Siedlungsentwässerung (Spezialfinanzierung) 2'000 2'000 2'000 2'000 2'000 10' Bülach Nord, Neubau Abwasseranlagen 2 3 GR ' Kan. Tiefengasse (Kat.Nr. 6467), Umlegung Investitionen gemäss Bericht GEP 2002, Etappe Korrektion Sechtbach (Sechtbachweg - Poststrasse), 90% '940 2' Kan. In Höfen / Im Steinhof, San. öffent. Kanal im QP-Gebiet urtbach (Sechtbach / Rietbach - Glatt), 80% '500 1'000 3' EMSRL-Massnahmen GEP-Check 2010/ Kreuzstrasse, Ersatz Abwasserleitung Kanal SBB-Querung (Nordstrasse bis Bülach Nord), Neubau '000 1' riedhofstr. (Dreikönig- bis Schaffhauserstr.), Ersatz MW-Kanal Kan. Allmendstr., Schwimmbad- bis Poststr.; Ersatz Regenwasserkana 1 3 SR Plafondsüberhang S Siedlungsentwässerung (nur Budget) '605-3' ' Abwasserleitungsnetz, Sanierung u. Erneuerung (nur Budget) ' ARA urt, Schlammbehandlung ARA urt, Werterhalt (Etappe 2012) ARA urt, Werterhalt (Etappe 2013) ARA urt, Werterhalt (Etappe 2014) ARA urt, Werterhalt (Etappe 2015) ARA urt, Werterhalt (Etappe 2016) S Entsorgung (Spezialfinanzierung) Neue Unterflursammelstellen 3 3 SR V Grundeigentum inanzvermögen 2' '242 17

9 in 1'000 CH # Konto Objekt PRI ST K Total orecast Budget Überbaute Liegenschaften: Umbauten / Renovationen 0 1' ' Marktgasse 9, assadensanierung 1 3 SR Marktgasse 9, Erneuerung 16 Zimmer Marktgasse 9, Erneuerung Saaloffice 1 3 SR Allmendstrasse 62, assaden- und Balkonsanierung Überbaute Liegenschaften: Käufe 2' ' Landwirtschaftsbetrieb, Wydhof, Kauf (div. Kat.Nr.) 3 1-2'000 2'000 Nichtüberbaute Liegenschaften: Verkäufe / Landabtretungen 0-5' ' Gstückt (Kat.Nr. 5268), Landverkauf '100-5'100 Nichtüberbaute Liegenschaften: Überführung ins VV Müliweg (Kat.Nr. 6108), Überführung ins VV 2 3 GR Überbaute Liegenschaften: Überführung ins VV Badenerstrasse 72 (Kat.Nr. 8582), Überführung ins VV Buchgewinne / -verluste z.g / z.l der Laufenden Rechnung 50 5' ' Buchgewinne zu Gunsten der LR (Konto ) '100 5'150 18

Investitionsprogramm

Investitionsprogramm Übersicht 213 214 215 216 217 Total 13-17 Forecast Budget Total Gesamtinvestitionen 19'365 31'526 52'787 24'179 17'872 145'729 Gesamtinvestitionen plafoniert 16'21 24'293 44'943 2'26 16'915 122'432 Verwaltungsvermögen

Mehr

Investitionsprogramm 2015-2019

Investitionsprogramm 2015-2019 Übersicht Nettoinvestitionen 2015 2016 2017 2018 2019 Total Gesamtinvestitionen 38'919 30'708 21'933 9'804 29'412 130'776 Verwaltungsvermögen 39'376 26'478 22'134 9'804 29'412 127'204 Steuerhaushalt 33'591

Mehr

Investitionsrechnung

Investitionsrechnung INVESTITIONSRECHNUNG 6'181'000.00 790'000.00 8'402'000.00 1'110'000.00 Zunahme der Nettoinvestitionen 5'391'000.00 7'292'000.00 0 Allgemeine Verwaltung 190'000.00 100'000.00 190'000.00 100'000.00 02 Allgemeine

Mehr

Bau- und Finanzprogramm

Bau- und Finanzprogramm Politische Gemeinde Thalwil Bau- und Finanzprogramm 2017 2021 Verwaltungsvermögen 1561 Sportanlagen Brand 2, Ersatz Beleuchtung und Anpassungen Spielfeld n 170 170 170 Neubau Garderobengebäude (Brand 2+3)

Mehr

Zuteilung der Produktegruppen und Produkte an die Kommissionen

Zuteilung der Produktegruppen und Produkte an die Kommissionen Anhang zur Geschäftsordnung des Gemeinderats vom 7. Februar 2018/V3 Zuteilung der Produktegruppen und Produkte an die Kommissionen Kommission Bau und Infrastruktur Geschäftsfeld Abfallbewirtschaftung Geschäftsfeld

Mehr

Herzlich willkommen. zur Informationsveranstaltung des Stadtrats 4. Juni 2015

Herzlich willkommen. zur Informationsveranstaltung des Stadtrats 4. Juni 2015 Herzlich willkommen zur Informationsveranstaltung des Stadtrats 4. Juni 2015 Informationsveranstaltung des Stadtrats vom 4. Juni 2015 3 Schwerpunkte der Legislatur Bülach baut. Abschluss Stadtentwicklung

Mehr

Einwohnergemeinde Derendingen Datum

Einwohnergemeinde Derendingen Datum KTO ÜBERSICHT AUSGABEN EINNAHMEN AUSGABEN EINNAHMEN AUSGABEN EINNAHMEN INVESTITIONSRECHNUNG 2'695'030 605'800 1'750'100 144'700 1'643'821.55 2'853'978.90 ZUNAHME DER NETTOINVESTITIONEN 2'089'230 1'605'400

Mehr

FUNKTIONALE GLIEDERUNG VORANSCHLAG 2014 VORANSCHLAG 2013 RECHNUNG 2012 KONTO ÜBERSICHT AUSGABEN EINNAHMEN AUSGABEN EINNAHMEN AUSGABEN EINNAHMEN

FUNKTIONALE GLIEDERUNG VORANSCHLAG 2014 VORANSCHLAG 2013 RECHNUNG 2012 KONTO ÜBERSICHT AUSGABEN EINNAHMEN AUSGABEN EINNAHMEN AUSGABEN EINNAHMEN 2'441'000.00 1'615'000.00 2'166'000.00 955'000.00 1'312'870.70 1'312'870.70 ZUNAHME DER NETTOINVESTITIONEN 826'000.00 1'211'000.00 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 95'000.00 30'000.00 42'381.10 NETTO AUSGABEN 95'000.00

Mehr

Investitionsrechnung mit Details

Investitionsrechnung mit Details Budget 2018 Rechnung 2017 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 267 000.00 323 000.00 70 000.00 925 857.15 63 041.00 02 Allgemeine Dienste 267 000.00 323 000.00 70 000.00 925 857.15 63 041.00 022 Übrige allgemeine Dienste

Mehr

Jahresrechnung. Politische Gemeinde. Einwohner Oberweningen. Ablieferung an Vorsteherschaft

Jahresrechnung. Politische Gemeinde. Einwohner Oberweningen. Ablieferung an Vorsteherschaft 8165 Oberweningen Einwohner 1601 Jahresrechnung 2008 Ablieferung an Vorsteherschaft 20.03.2009 Abnahmebeschluss Vorsteherschaft 24.03.2009 Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission 31.03.2009 Abnahmebeschluss

Mehr

RECHNUNG Allgemeine Verwaltung 16' ' Sachgüter 16' '112.35

RECHNUNG Allgemeine Verwaltung 16' ' Sachgüter 16' '112.35 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 16'113.20 32'112.35 020 Allgemeine Verwaltung 16'113.20 32'112.35 020.50 Sachgüter 16'113.20 32'112.35 020.503 Hochbauten 16'113.20 32'112.35 Verwaltungsbau 16'113.20 32'112.35

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE DERENDINGEN

EINWOHNERGEMEINDE DERENDINGEN FUNKTIONALE GLIEDERUNG ÜBERSICHT 2'582'626.95 541'829.05 4'630'000 1'625'000 1'461'549.35 846'342.40 ZUNAHME DER NETTOINVESTITIONEN 2'040'797.90 3'005'000 615'206.95 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 1'148'632.55

Mehr

Zusammenfassung Finanzplan

Zusammenfassung Finanzplan Finanzplan 839 Nürensdorf 214-218 Zusammenfassung Finanzplan Jahr 213 214 215 216 217 218 Laufende Rechnung Ertrag 3'22'349 29'796'935 32'81'2 31'3'754 3'82'796 29'526'317 Aufwand 28'615'42 28'449'652

Mehr

GEMEINDE FELSBERG FINANZPLAN

GEMEINDE FELSBERG FINANZPLAN GEMEINDE FELSBERG FINANZPLAN 2013 2017 INHALTSVERZEICHNIS SEITE VORWORT 2 KURZINFORMATION & KENNZIFFERN 3 LAUFENDE RECHNUNG 4 INVESTITIONSPLAN 5 GRAFIKEN 6 1 VORWORT Kommentar zum Finanzplan 2013-2017

Mehr

INVESTITIONSRECHNUNG 4'227' '227' '162'980 6'162'980 3'006' '006'302.25

INVESTITIONSRECHNUNG 4'227' '227' '162'980 6'162'980 3'006' '006'302.25 FUNKTIONALE GLIEDERUNG ZUSAMMENZUG INVESTITIONSRECHNUNG 4'227'418.35 4'227'418.35 6'162'980 6'162'980 3'006'302.25 3'006'302.25 0 Allgemeine Verwaltung 1'981'737.35 2'250'000 1'148'632.55 Nettoergebnis

Mehr

Finanzplan

Finanzplan Finanzplan 2018-2022 Version 1.0 Bülach, 11. September 2018 Impressum Titel Finanz und Aufgabenplanung 2018 2022 Rundungsregeln Analysen und Berechnungen werden in den Tabellen (Register F und B) mit ungerundeten

Mehr

Ü B E R S I C H T 3'993'200 1'451'740 4'366'830 2'737'000 1'799' '683.95

Ü B E R S I C H T 3'993'200 1'451'740 4'366'830 2'737'000 1'799' '683.95 Ü B E R S I C H T 3'993'200 1'451'740 4'366'830 2'737'000 1'799'161.20 963'683.95 ZUNAHME DER NETTOINVESTITIONEN 2'541'460 1'629'830 835'477.25 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 500'000 5'000 600'000 362'697.25

Mehr

ÜBERBAUUNG SOLIGÄNTER BÜLACH

ÜBERBAUUNG SOLIGÄNTER BÜLACH Peter Fehrlin, Präsident Baugenossenschaft Gstückt Infoabend Standort Zürcher Unterland, Seniorenarbeit vom 31.3.16 ÜBERBAUUNG SOLIGÄNTER BÜLACH Wohnen im Alter in Bülach Die Baugenossenschaft Gstückt

Mehr

Voranschlag Voranschlag Budgetberatung und Festsetzung der Steueranlage sowie der Liegenschaftssteuer

Voranschlag Voranschlag Budgetberatung und Festsetzung der Steueranlage sowie der Liegenschaftssteuer Voranschlag 2018 Voranschlag 2018 Budgetberatung und Festsetzung der Steueranlage sowie der Liegenschaftssteuer 1 Hochrechnung 2017 / Übersicht finanzielle Lage Steuerhaushalt Rechnung 2016 Budget 2017

Mehr

Einwohnergemeinde Derendingen FUNKTIONALE GLIEDERUNG RECHNUNG 2009 VORANSCHLAG 2009 RECHNUNG 2008 KONTO

Einwohnergemeinde Derendingen FUNKTIONALE GLIEDERUNG RECHNUNG 2009 VORANSCHLAG 2009 RECHNUNG 2008 KONTO 2'026'016.50 482'965.85 2'695'030 605'800 934'896.05 90'200.45 ZUNAHME DER NETTOINVESTITIONEN 1'543'050.65 2'089'230 844'695.60 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 447'434.35 15'489.00 486'000 16'800 169'549.70 49'714.00

Mehr

Einwohnergemeinde Wahlen. Finanzplan

Einwohnergemeinde Wahlen. Finanzplan gemeinde Wahlen Finanzplan 2021 INVESTITIONSPLANUNG - 2021 - Version 27.10.16 GEMEINDE WAHLEN (Investitionen bis max. CHF 50'000.- in der Erfolgsrechnung) S = Sondervorlage B = GR = GR-Beschluss Gewichtung:

Mehr

Verwaltungsvermögen Anlagebuchhaltung

Verwaltungsvermögen Anlagebuchhaltung Einwohnergemeinde Beilage 3 Verwaltungsvermögen Anlagebuchhaltung Daten Bilanzkonto Summe von Buchwert1 1400.00 146 653.50 1401.00 947 772.21 1404.00 4 247 937.77 1406.00 143 018.37 1406.50 30 504.57 1420.00

Mehr

Werke / Wasserversorgung Neubau Hauptleitung Bäretsmoos - Frohaldenstrasse Fr

Werke / Wasserversorgung Neubau Hauptleitung Bäretsmoos - Frohaldenstrasse Fr Werke / Wasserversorgung Neubau Hauptleitung Bäretsmoos - Frohaldenstrasse Fr. 490 000.00 Antrag und Weisung an den Gemeinderat 28. Oktober 2015 Antrag Der Stadtrat beantragt dem Gemeinderat, er wolle

Mehr

INVESTITIONSRECHNUNG

INVESTITIONSRECHNUNG INVESTITIONSRECHNUNG a) Zusammenzug Budget 2014 Rechnung 2012 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 806'000 2 BILDUNG 1'106'000 75'392.60 6 VERKEHR UND NACHRICHTENÜBERMITTLUNG 13'000 4'000.00 40'710.00 7 UMWELTSCHUTZ

Mehr

12.12.2011-1 111 400,00-762 064,00-349 336,00

12.12.2011-1 111 400,00-762 064,00-349 336,00 020 Gemeindeverwaltung 0,00 020.506.01 Migration ins RZ RIO 10.12.2012 70 000,00 70 993,35 GR 12.12.14: Abschl. 70'993.35 090 Verwaltungsliegenschaften -119 336,00 090.503.01 Sanierung Gemeindehaus 15.12.2014

Mehr

VORANSCHLAG INVESTITIONSRECHNUNG NACH FUNKTIONEN DETAILLIERT

VORANSCHLAG INVESTITIONSRECHNUNG NACH FUNKTIONEN DETAILLIERT INVESTITIONSRECHNUNG 10'156'500.00 10'156'500.00 3'379'500.00 3'379'500.00 1'861'315.90 1'861'315.90 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 86'200.00 72'468.80 02 Allgemeine Verwaltung 86'200.00 1'637.70 029 Allgemeine

Mehr

Einwohnergemeinde Niederdorf. Aufgaben- und Finanzplan

Einwohnergemeinde Niederdorf. Aufgaben- und Finanzplan G E M E I N D E N I E D E R D O R F Kilchmattstrasse 5, 4435 Niederdorf 061 965 30 40 / gemeinde@niederdorf.ch / www.niederdorf.ch Einwohnergemeinde Niederdorf Aufgaben- und Finanzplan 2018-2022 Inhalt:

Mehr

Einwohnergemeinde Rechnung 2016 Budget 2016 Rechnung 2015 Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen

Einwohnergemeinde Rechnung 2016 Budget 2016 Rechnung 2015 Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Einwohnergemeinde 5'649'271.38 5'649'271.38 6'941'000 6'941'000 766'693.30 766'693.30 0 Allgemeine Verwaltung 18'182.75 0.00 0 0 15'599.90 0.00 18'182.75 15'599.90 2 Bildung 2'273'627.65 0.00 2'710'000

Mehr

EINLADUNG GEMEINDEVERSAMMLUNG

EINLADUNG GEMEINDEVERSAMMLUNG GEMEINDE 8474 DINHARD EINLADUNG GEMEINDEVERSAMMLUNG Montag, 14. November 2016, 20.00 Uhr, in der Turnhalle Dinhard POLITISCHE GEMEINDE 1. Voranschlag 2017 2. Bauabrechnung energetische Massnahmen und Heizungsersatz

Mehr

Fusions-Detailbudget 2015 (Bauma-Sternenberg)

Fusions-Detailbudget 2015 (Bauma-Sternenberg) Fusions-Detailbudget 2015 (Bauma-Sternenberg) Entwurf z.h. Steuerungsgruppen-Si., 24.10.2014 Grundlage / Info's - INVESTITIONSRECHNUNG VERWALTUNGVERMÖGEN (VV) 020 GEMEINDEVERWALTUNG 0 30'000 30'000 5060

Mehr

Voranschlag 2016 / Finanzplan Finanzen Sparprogramm 17. Finanzen. Liegenschaften Sicherheit Soziales Sport. Bevölkerungsd.

Voranschlag 2016 / Finanzplan Finanzen Sparprogramm 17. Finanzen. Liegenschaften Sicherheit Soziales Sport. Bevölkerungsd. Voranschlag 2016 und Finanzplan 2015-2019 1. Oktober 2015 1 Voranschlag 2016 / Finanzplan 2015-2019 Finanzen Sparprogramm 17 Büli 14 Abfall Alter Stadtentwicklung Organisationsentwicklung Büli 22 Gemeinderat

Mehr

Wenn Konto erweitert = Konto einfach (fett gedruckt): Verbindliche Sachgruppen.

Wenn Konto erweitert = Konto einfach (fett gedruckt): Verbindliche Sachgruppen. HRM 2 für Gemeinden Detailkonten: 4 + 2 Stellen; Muster: 9999.99 Kontenrahmen Investitionsrechnung VV, Sachgruppen 1- bis 3-stellige Sachgruppen sind generell verbindlich. Version 6, Stand 28.09.2009 Wenn

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE 2558, AEGERTEN INVESTITIONSPROGRAMM (Verwaltungsvermögen) Original F I N A N Z P L A N 2015-2021 Beträge in 1'000 Franken

EINWOHNERGEMEINDE 2558, AEGERTEN INVESTITIONSPROGRAMM (Verwaltungsvermögen) Original F I N A N Z P L A N 2015-2021 Beträge in 1'000 Franken EINWOHNERGEMEINDE 2558, AEGERTEN INVESTITIONSPROGRAMM (Verwaltungsvermögen) Original F I N A N Z P L A N 2015-2021 Beträge in 1'000 Franken Projekt HRM 1 HRM 2 Prio- G V / G R Brutto Subv.- Spez.- Netto

Mehr

Einwohnergemeinde Niederdorf. Aufgaben- und Finanzplan

Einwohnergemeinde Niederdorf. Aufgaben- und Finanzplan G E M E I N D E N I E D E R D O R F Kilchmattstrasse 5, 4435 Niederdorf 061 965 30 40 / gemeinde@niederdorf.ch / www.niederdorf.ch Einwohnergemeinde Niederdorf Aufgaben- und Finanzplan 2019-2023 Inhalt:

Mehr

Einwohnergemeinde Rechnung 2017 Budget 2017 Rechnung 2016 Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen

Einwohnergemeinde Rechnung 2017 Budget 2017 Rechnung 2016 Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Einwohnergemeinde 4'108'858.90 4'108'858.90 4'868'000 4'868'000 5'708'870.59 5'708'870.59 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 0.00 0.00 239'000 0 107'433.45 0.00 239'000 107'433.45 2 BILDUNG 1'509'864.55 0.00 1'441'000

Mehr

Kontenrahmen Investitionsrechnung VV

Kontenrahmen Investitionsrechnung VV Handbuch über den Finanzhaushalt der Zürcher Gemeinden Verantwortlich Gemeindeamt des Kantons Zürich, Abteilung Gemeindefinanzen Rechtliche Grundlagen 85 Gliederung des Haushalts (GG; LS 131.1) 6 Gliederung

Mehr

Investitionsbudget Investitionsprogramm

Investitionsbudget Investitionsprogramm Investitionsbudget 2013 Investitionsprogramm 2013-2022 BUD/AWF 25.09.2012 Inhaltsübersicht Wesentliche Grössen Priorisierung Investitionen Investitionen 2011-2013 Investitionsbudget 2013 Nettoinvestitionen

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE DERENDINGEN

EINWOHNERGEMEINDE DERENDINGEN INVESTITIONSRECHNUNG 1'461'549.35 846'342.40 3'993'200 1'451'740 1'580'834.70 1'998'200.50 ZUNAHME DER NETTOINVESTITIONEN 615'206.95 2'541'460 ABNAHME DER NETTOINVESTITIONEN 417'365.80 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG

Mehr

Aufgaben- und Finanzplan der Einwohnergemeinde Oberdorf BL 2014 bis 2019

Aufgaben- und Finanzplan der Einwohnergemeinde Oberdorf BL 2014 bis 2019 Aufgaben- und Finanzplan der Einwohnergemeinde Oberdorf BL 2014 bis 2019 Finanzplan - Ergebnisrechnung Seite 2 Planerfolgsrechnung - Ertragsarten Seite 3 Planerfolgsrechnung - Aufwandarten Seite 4 Investitionsprogramm

Mehr

Muster-Kontenplan Investitionsrechnung VV

Muster-Kontenplan Investitionsrechnung VV Muster-Kontenplan Investitionsrechnung VV Handbuch über den Finanzhaushalt der Zürcher Gemeinden Verantwortlich Gemeindeamt des Kantons Zürich Abteilung Gemeindefinanzen Rechtliche Grundlagen Muster-Kontenplan

Mehr

Muster-Kontenplan Investitionsrechnung VV

Muster-Kontenplan Investitionsrechnung VV Muster-Kontenplan Investitionsrechnung VV Handbuch über den Finanzhaushalt der Zürcher Gemeinden Verantwortlich Rechtliche Grundlagen Gemeindeamt des Kantons Zürich Abteilung Gemeindefinanzen Muster-Kontenplan

Mehr

Bülach und Umgebung. ZVV-Ticket-App. Gültig ZVV-Contact Linien E N54

Bülach und Umgebung. ZVV-Ticket-App. Gültig ZVV-Contact Linien E N54 ZVV-Ticket-App Der handlichste Ticketautomat. Infos auf www.zvv.ch Bülach und Umgebung Gültig 11.12.16 9.12.17 ZVV-Contact 0848 988 988 Linien 501 530 503 531 504 E 515 525 N54 Inhaltsverzeichnis Linie

Mehr

Einwohnergemeinde Bolken

Einwohnergemeinde Bolken Einwohnergemeinde Bolken Budgetgemeindeversammlung Mittwoch, 11. Dezember 2013, 20.00 Uhr Mehrzweckgebäude E I N L A D U N G an die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger der Einwohnergemeinde Bolken zum Besuch

Mehr

Stadt Opfikon. Gemeinderat Opfikon, 6. November Nabholz Beratung

Stadt Opfikon. Gemeinderat Opfikon, 6. November Nabholz Beratung Stadt Opfikon Gemeinderat Opfikon, 6. November 2006 Grundgrössen der Finanzplanung Investitionsrechnung Ausgaben 5 Einnahmen 6 Laufende Rechnung 3 4 Investitionen Investitionsbeiträge Finanzierung Mittelverwendung

Mehr

Bülach und Umgebung. Neu: ZVV-Ticket-App. Gültig ZVV-Contact Linien E N54

Bülach und Umgebung. Neu: ZVV-Ticket-App. Gültig ZVV-Contact Linien E N54 Neu: ZVV-Ticket-App Der handlichste Ticketautomat. Infos auf www.zvv.ch Bülach und Umgebung Gültig 13.12.15 10.12.16 ZVV-Contact 0848 988 988 Linien 501 530 503 531 504 E 515 525 N54 Inhaltsverzeichnis

Mehr

/ Postulat David Galeuchet und Mitunterzeichner betreffend Elektroladestationen Antwort des Stadtrates

/ Postulat David Galeuchet und Mitunterzeichner betreffend Elektroladestationen Antwort des Stadtrates 16.04.22 / 08.08.01 Postulat David Galeuchet und Mitunterzeichner betreffend Elektroladestationen Antwort des es Postulat von Gemeinderat David Galeuchet und Mitunterzeichner Datum des Postulats 30. November

Mehr

Investitionsrechnung Budget / dd.mm.yyyy

Investitionsrechnung Budget / dd.mm.yyyy Nummer Budget 2018 Budget 2017 Rechnung 2016 4'769'000 405'000 8'839'000 1'340'000 13'524'688.08 13'607'687.48 4'364'000 7'499'000 82'999.40 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 540'000 80'000 1'150'000 2'200'194.00

Mehr

Aufgaben- und Finanzplanung 2015 bis 2019

Aufgaben- und Finanzplanung 2015 bis 2019 Gemeinde 5415 Obersiggenthal Aufgaben- und Finanzplanung 2015 bis 2019 Stand 09.09.2014 20140909_Finanzplan_EG_2015-2019_V3.xlsm Prognosen 2014 Plangrössen / Einflussfaktoren Budget Prognose 1. Planjahr

Mehr

Budget 2019 POLIT. GEMEINDE ZIHLSCHLACHT-SITTERDORF. Investitionsrechnung. Rechnung Budget 2019 Budget Detail - Funktional

Budget 2019 POLIT. GEMEINDE ZIHLSCHLACHT-SITTERDORF. Investitionsrechnung. Rechnung Budget 2019 Budget Detail - Funktional Budget 218 ALLGEMEINE VERWALTUNG 2'482'34.72. 2 ALLGEMEINE DIENSTE 2'482'34.72. 29 Verwaltungsliegenschaften 2'482'34.72. 29 Verwaltungsliegenschaften 2'482'34.72. 5. Verwaltungsliegenschaft Kauf/Sanierung./.

Mehr

Bülach und Umgebung. Der neue ZVV-Online-Shop: Die einfachste Art, Ihr Abo zu lösen. Gültig ZVV-Contact

Bülach und Umgebung. Der neue ZVV-Online-Shop: Die einfachste Art, Ihr Abo zu lösen. Gültig ZVV-Contact Der neue ZVV-Online-Shop: Die einfachste Art, Ihr Abo zu lösen. Gültig 9.12.18 14.12.19 Bülach und Umgebung Linien 501 531 504 E 515 525 N53 530 N54 ZVV-Abos neu auf dem SwissPass www.zvv.ch/abo ZVV-Contact

Mehr

BESTANDESRECHNUNG 2014

BESTANDESRECHNUNG 2014 ESRECHNUNG 2014 AKTIVEN 36'574'092.90 90'176'937.18 89'335'509.29 37'415'520.79 10 FINANZVERMÖGEN 14'489'965.83 86'434'128.73 86'048'573.15 14'875'521.41 100 Flüssige Mittel 763'416.46 55'469'914.87 54'723'056.26

Mehr

1 A K T I V E N 13'783' '091' '875' FINANZVERMÖGEN 8'635' '025' '660'836.83

1 A K T I V E N 13'783' '091' '875' FINANZVERMÖGEN 8'635' '025' '660'836.83 HRM Einwohnergemeinde Täsch B E S T A N D E S R E C H N U N G 2012 Seite 1 1 A K T I V E N 13'783'444.23 7'091'683.60 20'875'127.83 10 FINANZVERMÖGEN 8'635'153.23 4'025'683.60 12'660'836.83 100 Flüssige

Mehr

Bülach und Umgebung. ZVV-Ticket-App. Gültig ZVV-Contact Linien E N N54

Bülach und Umgebung. ZVV-Ticket-App. Gültig ZVV-Contact Linien E N N54 ZVV-Ticket-App Der handlichste Ticketautomat. Infos auf www.zvv.ch Gültig 10.12.17 8.12.18 Bülach und Umgebung Linien 501 531 504 E 515 525 N53 530 N54 ZVV-Contact 0848 988 988 Inhaltsverzeichnis Linie

Mehr

Voranschlag Voranschlag 2017 Voranschlag 2016

Voranschlag Voranschlag 2017 Voranschlag 2016 Voranschlag 216 1 OEFFENTLICHE SICHERHEIT.. 16 Zivilschutz.. 55.1 Einlage in Spezialfinanzierung Ersatzabgabe öff. Schutzräume 611.1 Ersatzabgaben für öffentliche Schutzräume 6 VERKEHR 1'751' 145' 1'36'

Mehr

Budget Investitionsrechnung

Budget Investitionsrechnung 1 VEMAG Computer AG - \\Sbs01\vemag\kd\cr90\HRM2\.rpt Version: 26.10.2016 - Seite 1 von 8 2 1.. ÖFFENTLICHE ORDNUNG UND 529'000 322'100 3 SICHERHEIT, VERTEIDIGUNG 206'900 3 15.. Feuerwehr 529'000 322'100

Mehr

Anhang I Übersicht über die Laufende Rechnung Allg.Verwaltung 658' ' ' ' '347.

Anhang I Übersicht über die Laufende Rechnung Allg.Verwaltung 658' ' ' ' '347. Anhang I Übersicht über die Laufende Rechnung 2006 0 Allg.Verwaltung 658'364.84 164'075.05 604 390 166'950 521'755.60 95'347.50 Nettoaufwand 494'289.79 437 440 426'408.10 Für Ferien- und Überzeitguthaben

Mehr

Finanzplan der Burgergemeinde Lengnau

Finanzplan der Burgergemeinde Lengnau Finanzplan der Burgergemeinde Lengnau Grunddaten: Basisjahr Zeitraum Erarbeitet durch Erarbeitet am 2017 2018-2023 Monika Gribi & Jonas Walther Oktober/November 2019 Zinsprognose Basisjahr Budgetjahr Prog

Mehr

Gemeinde Hofstetten-Flüh

Gemeinde Hofstetten-Flüh Gemeinde Hofstetten-Flüh Geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner Ich lade Sie freundlich zur Gemeindeversammlung vom 15. Dezember 2015 ein. Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 23. Juni 2015 kann

Mehr

Werterhaltung und Finanzierung Kurs Siedlungsentwässerung 2008, Departement Bau, Verkehr und Umwelt

Werterhaltung und Finanzierung Kurs Siedlungsentwässerung 2008, Departement Bau, Verkehr und Umwelt , Departement Bau, Verkehr und Umwelt Werterhaltung Titelmasterformat und durch Finanzierung Klicken bearbeiten der öffentlichen Abwasseranlagen Textmasterformate durch Klicken bearbeiten Zweite Ebene

Mehr

Budget / Preventiv 2019

Budget / Preventiv 2019 Gemeinde / Cumegn Albula/Alvra info@albula-alvra.ch www.albula-alvra.ch Veia Baselgia 6 Tel. 081 681 12 44 7450 Tiefencastel Fax 081 681 15 88 Budget / Preventiv 2019 Kurzfassung / Versiun curta Gemeinde

Mehr

Werkleitungssanierung Stationsstrasse. Ausführungsprojekt. Kanton Zürich Gemeinde Rickenbach. Abwasserentsorgung und Wasserversorgung

Werkleitungssanierung Stationsstrasse. Ausführungsprojekt. Kanton Zürich Gemeinde Rickenbach. Abwasserentsorgung und Wasserversorgung Kanton Zürich Gemeinde Rickenbach Werkleitungssanierung Stationsstrasse Ausführungsprojekt Kostenvoranschlag Projektverfasser: BACHMANN STEGEMANN + PARTNER AG GEOMATIK / BAUINGENIEURWESEN / GEMEINDEINGENIEURWESEN

Mehr

Finanzplan. Kurzfassung. Version 1.1. Bülach, 30. September 2015

Finanzplan. Kurzfassung. Version 1.1. Bülach, 30. September 2015 Finanzplan 215 219 Kurzfassung Version 1.1 Bülach, 3. September 215 Zusammenfassung Sehr hohe Investitionen treffen auf vorübergehend stagnierende Erträge. Wegen stagnierender kant. Steuerkraft bleibt

Mehr

1 Aktiven 50'155' '120' '965' Finanzvermögen 15'460' '003' '543'

1 Aktiven 50'155' '120' '965' Finanzvermögen 15'460' '003' '543' 1 Aktiven 50'155'138.30 100.0 53'120'988.50 100.0-2'965'850.20-5.6 10 Finanzvermögen 15'460'012.62 30.8 17'003'171.32 32.0-1'543'158.70-9.1 100 Flüssige Mittel und kurzfristige Geldanlagen 7'750'510.26

Mehr

Einwohnergemeinde Balsthal Finanzplan

Einwohnergemeinde Balsthal Finanzplan Investitionsplan Tabelle 1 Investitionen / Projekte Brutto- Ein- Netto- Budget invest. nahmen invest. 2018 2019 2020 2021 2022 2023 später Alle Beträge in Tausend CHF Kontrolle Prio* Kat. Total Nettoinvestitionen

Mehr

Finanzplan Version

Finanzplan Version Finanzplan 2014-2018 Version 1 Inhaltsverzeichnis Kommentar zum Finanzplan 2014 2018-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Elisabeth Naegeli / FK III Gemeinderatssitzung vom

Elisabeth Naegeli / FK III Gemeinderatssitzung vom Zusammenführung und Vereinheitlichung der BVO der Stadt Bülach über die familienergänzende Betreuung im Vorschulalter und der Verordnung über die schulische Tagesbetreuung der Stadt Bülach Elisabeth Naegeli

Mehr

1 AKTIVEN STADTGEMEINDE 7'532' S 53'693' '862' '363' S

1 AKTIVEN STADTGEMEINDE 7'532' S 53'693' '862' '363' S 1 AKTIVEN STADTGEMEINDE 7'532'559.14 S 53'693'152.98 53'862'085.69 7'363'626.43 S 10 FINANZVERMÖGEN 6'972'530.14 S 51'162'979.48 51'471'914.19 6'663'595.43 S 100 FLÜSSIGE MITTEL 12'681.49 S 28'475'885.69

Mehr

Finanzplan der Burgergemeinde 2543 Lengnau

Finanzplan der Burgergemeinde 2543 Lengnau Finanzplan der Burgergemeinde 2543 Lengnau Grunddaten: Basisjahr Zeitraum Erarbeitet durch Erarbeitet am 2016 2016-2022 Monika Gribi & Jonas Walther Oktober 2017 Zinsprognose Basisjahr Budgetjahr Prog

Mehr

ORIENTIERUNGSVERSAMMLUNG 16. NOVEMBER 2015

ORIENTIERUNGSVERSAMMLUNG 16. NOVEMBER 2015 17.11.2015 ERNEUERUNG GEMEINDESTRASSEN UND WERKLEITUNGEN ORIENTIERUNGSVERSAMMLUNG 16. NOVEMBER 2015 ERNEUERUNG GEMEINDESTRASSEN 1 17.11.2015 DORFSTRASSE PLATZ - TOBEL (Tiefbauamt Graubünden) UNTERWINKEL

Mehr

Gemeinde Widen DREISTUFIGER ERFOLGSAUSWEIS ORTSBÜRGERGEMEINDE Datum

Gemeinde Widen DREISTUFIGER ERFOLGSAUSWEIS ORTSBÜRGERGEMEINDE Datum Gemeinde Widen DREISTUFIGER ERFOLGSAUSWEIS ORTSBÜRGERGEMEINDE ERFOLGSRECHNUNG Budget Budget Rechnung 2019 2018 2017 Betrieblicher Aufwand 54'719 53'763 46'370.75 30 Personalaufwand 2'000 2'000 2'425.45

Mehr

Bülach. Erachfeldstrasse 7 ARTHUR ANDERMATT. Kasernenstrasse Bülach Tel

Bülach. Erachfeldstrasse 7 ARTHUR ANDERMATT. Kasernenstrasse Bülach Tel Erachfeldstrasse 7 Bülach ARTHUR ANDERMATT Geschäftsführer / Inhaber Immobilienvermarkter mit eidg. Fachausweis Immobilienbewirtschafter mit eidg. Fachausweis Tel. +41 44 864 16 64 16 Steinauer Immobilien

Mehr

Wasserversorgung Fischenthal

Wasserversorgung Fischenthal 1 Erneuerungsbedarf in Bezug zum Anlagewert Einheit in Fr. 1'.-- exkl. MWST 1.3.217/UH 217 Erneuerungsbedarf WV Fischenthal pro Jahr Anzahl CHF Neuwert % CHF Jahr CHF 1. Netz - Haupt- u. Erschliess. Ltg.

Mehr

HRM2 Einführungsinstruktion 2 1

HRM2 Einführungsinstruktion 2 1 Amt für Gemeinden Gemeindefinanzen www.agem.so.ch HRM2 Einführungsinstruktion 2 Investitionsrechnung 01.12.2015 HRM2 Einführungsinstruktion 2 1 Agenda Anwendung und Begriffe der Investitionsrechnung (IR)

Mehr

ESP BAHNHOF LANGENTHAL: ZWISCHENINFO VORPROJEKT

ESP BAHNHOF LANGENTHAL: ZWISCHENINFO VORPROJEKT ESP BAHNHOF LANGENTHAL: ZWISCHENINFO VORPROJEKT STADTBAUAMT INFOANLASS 18. SEPTEMBER 2017 Ausgangslage Bild: Thomas Peter Bild: Robert Grogg Themen Ausgangslage ESP Bahnhof (Gesamtprojekt) Projekt SBB

Mehr

G E M E I N D E V E R S A M M L U N G

G E M E I N D E V E R S A M M L U N G SEKUNDARSCHULGEMEINDE RÜMLANG-OBERGLATT POLITISCHE GEMEINDE RÜMLANG PRIMARSCHULGEMEINDE RÜMLANG Die Stimmberechtigten der vorstehenden Gemeinden werden hiermit eingeladen zu einer G E M E I N D E V E R

Mehr

Kontenplan Investitionsrechnung

Kontenplan Investitionsrechnung 50 Sachgüter 500 Grundstückerwerb 5000.00 Zonen für öffentliche Anlagen und Bauten 501 Tiefbauten Grünzonen, Naturschutzgebiete, Parkanlagen, Sportplätze, Uferzonen und Weiher, alle Zonen für öffentliche

Mehr

Aufgaben- und Finanzplanung 2016 bis 2020

Aufgaben- und Finanzplanung 2016 bis 2020 Gemeinde 5415 Obersiggenthal Aufgaben- und Finanzplanung 2016 bis 2020 Stand 14.09.2015 20150914_Finanzplan_1_EG_2016-2020_V5.xls 18.09.2015 Prognosen 2015 Plangrössen / Einflussfaktoren Budget Prognose

Mehr

Stadt St.Gallen Rechnungsabschluss Medienkonferenz vom 15. März 2017

Stadt St.Gallen Rechnungsabschluss Medienkonferenz vom 15. März 2017 Stadt St.Gallen Rechnungsabschluss 2016 Medienkonferenz vom 15. März 2017 2 Ausgangslage Budget 2016 Ausgangslage angespannt Keine zusätzlichen Abschreibungen Keine Reservebildung oder Rückstellungen Verschuldungsanstieg

Mehr

Bilanz. 1 Aktiven 51'318' '152' '723' '747' Finanzvermögen 20'449' '293' '901' '841'377.

Bilanz. 1 Aktiven 51'318' '152' '723' '747' Finanzvermögen 20'449' '293' '901' '841'377. 1 Aktiven 51'318'933.16 105'152'099.75 104'723'511.03 51'747'521.88 10 Finanzvermögen 20'449'518.06 98'293'165.58 98'901'305.86 19'841'377.78 100 Flüssige Mittel u. kurzfrist. Geldanlagen 4'754'248.34

Mehr

Kostenschätzung +/- 10%

Kostenschätzung +/- 10% Kanton Schaffhausen Stadt Stein am Rhein Gestaltungs- und Betriebskonzept Bahnhofplatz / Kostenschätzung +/- 10% Siedlung Landschaft Verkehr Umwelt Förrlibuckstrasse 30 8005 Zürich skw.ch Tel. +41 (0)44

Mehr

Anlagenbuchhaltung (AnBu) Lorenz Schwaller, Controller/Revisor

Anlagenbuchhaltung (AnBu) Lorenz Schwaller, Controller/Revisor Anlagenbuchhaltung (AnBu) Lorenz Schwaller, Controller/Revisor 1 AnBu - Allgemeines (1) Neues und zentrales Instrument Anlehnung an die private Rechnungslegung Betriebswirtschaftliche Kriterien (Nutzungsdauer)

Mehr

BESTANDESRECHNUNG BR detailliert (S/H)

BESTANDESRECHNUNG BR detailliert (S/H) 1 AKTIVEN 46'215'117.23 109'551'862.50 107'163'609.02 48'603'370.71 10 FINANZVERMÖGEN 29'837'905.56 107'449'673.95 106'013'583.77 31'273'995.74 100 Flüssige Mittel 16'058'688.56 61'029'298.69 60'035'533.13

Mehr

Gemeinde Niederglatt. Ersatz Kanalisation Kirchrainstrasse

Gemeinde Niederglatt. Ersatz Kanalisation Kirchrainstrasse Gemeinde Niederglatt Büro Siedlungsentwässerung Ersatz Kanalisation Kirchrainstrasse Abschnitt: Rietli- bis Kirchrainstrasse Nr. 13 Technischer Bericht INGENIEUR- UND VERMESSUNGSBÜRO Auftragsnummer: 99.4221

Mehr

Bestandesrechnung 2011

Bestandesrechnung 2011 1 AKTIVEN 16'211'971.81 100.0% 16'013'903.83 100.0% 198'067.98 10 FINANZVERMOEGEN 10'409'947.46 64.2% 10'126'460.13 63.2% 283'487.33 100 FLUESSIGE MITTEL 4'210'714.51 26.0% 4'038'050.13 25.2% 172'664.38

Mehr

Finanzplanung Gemeindeverwaltung Dällikon Abteilung Finanzen

Finanzplanung Gemeindeverwaltung Dällikon Abteilung Finanzen 2016-2021 Gemeindeverwaltung Dällikon Abteilung Finanzen Politische Gemeinde Dällikon Seite 50 12. 2016-2021 Bericht zum Finanzplan 1. Einleitung Der vorliegende Finanzplan ersetzt den vor Jahresfrist

Mehr

Einwohnergemeindeversammlung

Einwohnergemeindeversammlung 03/1 Ratschlag für die Einwohnergemeindeversammlung Donnerstag, 27. Februar 2003, 20.00 Uhr, im Kuspo Bruckfeld, Loogstrasse 2 2 Traktanden 1. Protokoll der Gemeindeversammlung vom 2. Dezember 2002 2.

Mehr

Rechnung Rechnung 15 Voranschlag 15 Rechnung 14. Voranschlag 15. Beträge in Mio

Rechnung Rechnung 15 Voranschlag 15 Rechnung 14. Voranschlag 15. Beträge in Mio Rechnung 2015 Beträge in Mio. Rechnung 15 Voranschlag 15 Rechnung 14 47 47.2 47.4 47.6 47.8 48 48.2 48.4 48.6 48.8 1 Rechnung 2015 Das Wichtigste in Kürze (netto): Aufwände: Unterstützung FC Embrach Fr.

Mehr

Einwohnergemeinde Saanen Investitionsrechnung 2009 Funktionale Gliederung

Einwohnergemeinde Saanen Investitionsrechnung 2009 Funktionale Gliederung 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 1'943.25 63'886.65 09 Nicht aufteilbare Aufgaben 1'943.25 63'886.65 090 Verwaltungsliegenschaften 1'943.25 63'886.65 090.503.03 Verwaltungsgebäude, Umbau 1'943.25 63'886.65 1 OEFFENTLICHE

Mehr

9.2 Anleitung zur Erstellung eines funktional gegliederten Kontenplans

9.2 Anleitung zur Erstellung eines funktional gegliederten Kontenplans 9 INVESTITIONSRECHNUNG FORMALE BESTIMMUNGEN 9.1 Kontenartenplan Definitionen 9.2 Anleitung zur Erstellung eines funktional gegliederten Kontenplans Investitionsrechnung formale Bestimmungen Inhalt Kapitel

Mehr

Budget 20.. Kirchgemeinde. Ablieferung an Kirchenpflege. Abnahmebeschluss Kirchenpflege. Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission

Budget 20.. Kirchgemeinde. Ablieferung an Kirchenpflege. Abnahmebeschluss Kirchenpflege. Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission Budget 20.. Kirchgemeinde Ablieferung an Kirchenpflege Abnahmebeschluss Kirchenpflege Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission Abnahmebeschluss Rechnungsprüfungskommission Abnahmebeschluss Kirchgemeindeversammlung

Mehr

Zukunft der Kunsteisbahn Thun. Medienkonferenz vom Freitag, 13. Januar 2012, Uhr

Zukunft der Kunsteisbahn Thun. Medienkonferenz vom Freitag, 13. Januar 2012, Uhr Zukunft der Kunsteisbahn Thun Medienkonferenz vom Freitag, 13. Januar 2012, 10.00 Uhr Stadtpräsident Raphael Lanz Grundsatzentscheid des Gemeinderates Ende 2010: Umnutzung des Grabenguts und Verlegung

Mehr

Liegenschaften Finanzvermögen: Bilanzbereinigung per 1. Januar 2002 (Neubewertung)

Liegenschaften Finanzvermögen: Bilanzbereinigung per 1. Januar 2002 (Neubewertung) S t a d t r a t Grosser Gemeinderat, Vorlage Nr. 1636 Liegenschaften Finanzvermögen: Bilanzbereinigung per 1. Januar 2002 (Neubewertung) Bericht und Antrag des Stadtrates vom 18. Dezember 2001 Das Wichtigste

Mehr

Gemeindeversammlung vom Montag, 12. Dezember 2016

Gemeindeversammlung vom Montag, 12. Dezember 2016 Gemeinde Zumikon Gemeinderat Dorfplatz 1 8126 Zumikon Telefon 044 918 78 40 gemeinde@zumikon.ch Gemeindeversammlung vom Montag, 12. Dezember 2016 Traktandum Nr. 1 F3.7.6 Voranschlag 2017. Festsetzung Steuerfuss.

Mehr

1 Aktiven 64'319' '793' '473' Finanzvermögen 20'890' '338' '448'628.05

1 Aktiven 64'319' '793' '473' Finanzvermögen 20'890' '338' '448'628.05 1 Aktiven 64'319'260.28 67'793'182.29-3'473'922.01 10 Finanzvermögen 20'890'210.39 22'338'838.44-1'448'628.05 100 Flüssige Mittel und kurzfristige Geldanlagen 12'610'901.94 14'926'898.98-2'315'997.04 1000

Mehr

Informationsveranstaltung 2017

Informationsveranstaltung 2017 Wasserversorgungsgenossenschaft Fischenthal Informationsveranstaltung 2017 Präsentation von Urs Heusser 2. März 2017 Rev.02 Inhalt Situation WVGF Gesetzlicher Rahmen Werterhalt / Erneuerung Investitionsplanung

Mehr

Einwohnergemeinde Bolken

Einwohnergemeinde Bolken Einwohnergemeinde Bolken Rechnungsgemeindeversammlung Donnerstag, 16. Juni 2016, 20.00 Uhr Mehrzweckgebäude E I N L A D U N G an die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger der Einwohnergemeinde Bolken zum Besuch

Mehr