mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 10/

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 10/"

Transkript

1 mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 10/

2 Samstag, GOTTESDIENSTE Vorabend vom 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag Kollekte für die Weltmission Berg Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Bersch) Max Uhr Eucharistiefeier - Amt f. Aloyes u. Martha Hellmann u. verst. Ang. Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag Kollekte für die Weltmission Bü Uhr Eucharistiefeier Dankamt anlässlich Goldener Hochzeit Ha Uhr Eucharistiefeier mit den Neugefirmten der Firmstation Hagenbach Amt f. Edgar Scherrer, eing. verst. Angeh. Wö/Th Uhr Eucharistiefeier Uhr Kindergottesdienst Uhr Tauffeier für Ella Monika May Max Uhr Rosenkranzandacht Montag, Max Uhr Stilles Gebet vor dem Allerheiligsten Uhr Abendgebet (Komplet) Dienstag, Max Uhr Hl. Messe Amt f. Maria Stephany best. von der kfd Sch Uhr Hl. Messe - für Wolfgang Schlutius Wö/Ä Uhr Rosenkranz Mittwoch, Ha Uhr Eucharistiefeier Donnerstag, Vorabend von ALLERHEILIGEN ALLERHEILIGEN Max Uhr Eucharistiefeier Kollekte für die Kirche Uhr Gräbersegnung - mitgestaltet vom Kirchenchor Bü Uhr Eucharistiefeier anschl. Gräbersegnung auf dem Friedhof Sch Uhr Eucharistiefeier anschl. Gräbersegnung auf dem Friedhof Wö/Ä Uhr Eucharistiefeier Uhr Gedenkfeier für unsere Verstorbenen und Segnung der Gräber Berg Uhr Eucharistiefeier anschl. Gräbersegnung auf dem Friedhof Ha Uhr Gräbersegnung auf dem Neuen Friedhof mitgestaltet vom Kirchenchor

3 Freitag, ALLERSEELEN Kollekte für die Priesterausbildung in Osteuropa Ha Uhr Hl. Messe Amt f. Georgette Daum; 2. Jahrged. f. Karl Feldmann, eingeschl. die Verst. d. Fam. Feldmann u. Scherrer Max Uhr Hl. Messe für alle Verstorbenen der Gemeinden Wörth und Maximiliansau; anschl. Anbetung Samstag, Vorabend zum 31. Sonntag im Jahreskreis Ha Uhr Eucharistiefeier Kollekte Energie Pfarrheim Amt f. Hermann Sucietto u. verst. Angeh. Wö/Th Uhr Eucharistiefeier Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Berg Uhr Eucharistiefeier Ne Uhr Eucharistiefeier Wö/Ä Uhr Eucharistiefeier Kollekte für die Unterhaltung der Kirche Bü Uhr Eucharistiefeier Amt f. Alfons Wildemann; Amt f. Erich Seibert u. Angeh.; Amt f. Bernhard Niederer, Geschwister u. Angeh. Max Uhr Eucharistiefeier Kollekte für die Energiekosten Pfarrzentrum; Jgd. f. die verst. Frau Hilda Schmith geb. Vesper u. Amt f. alle verst. Ang. der Fam. Vesper u. Schmith Sch Uhr Wort Gottes - Feier Montag, Max Uhr Stilles Gebet vor dem Allerheiligsten Uhr Abendgebet (Komplet) Dienstag, Hl. Leonhard Max Uhr Hl. Messe Stiftamt f. Ehel. Fritz Schaaf u. Maria geb. Grimm Ne Uhr Hl. Messe Jgd. für Egon Freitag Mittwoch, Hl. Willibrord Berg Uhr Hl. Messe für Roland Heck Wö/Ä Uhr Hl. Messe Donnerstag, Wö/Th Uhr Rosenkranz

4 Freitag, Weihetag der Lateranbasilika Ha Uhr Wort-Gottes-Feier zu St. Martin gestaltet von der KITA Wö/Ä Uhr Atempause Bü Uhr Wort-Gottes-Feier zu St. Martin gestaltet von Kindergartenkindern und Grundschülern Ha Uhr ökum. Gedenkfeier anlässlich 80 Jahre Reichskristallnacht Max Uhr Hl. Messe Amt f. die leb. u. verst. Mitglieder der kfd mitgestaltet vom kfd-chor anschl. Anbetung Samstag, Vorabend zum 32. Sonntag im Jahreskreis Zählung der Gottesdienstbesucher Max Uhr Eucharistiefeier Amt f. Ehel. Alois u. Helene Schof; Amt f. Ernst Herther von seinem Firmpaten Sch Uhr Eucharistiefeier Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Zählung der Gottesdienstbesucher Ha Uhr Eucharistiefeier Wö/Ä Uhr Eucharistiefeier Kollekte für die Heizung Berg Uhr Eucharistiefeier Bü Uhr Eucharistiefeier Dankgottesdienst zur Diamantenen Hochzeit von Agnes u. Wilfried Moulliet für alle Verst. d. Familie Wö/Th Uhr Eucharistiefeier Kollekte. für die Heizung Amt für Christian Koch Uhr Kindergottesdienst Montag, Hl. Josaphat Max Uhr Stilles Gebet vor dem Allerheiligsten Uhr Abendgebet (Komplet Dienstag, Max Uhr Hl. Messe Amt f. Sr. Ehrentraud und alle Sr. die in Maximiliansau tätig waren Sch Uhr Hl. Messe Mittwoch, Berg Uhr Hl. Messe Wö/Ä Uhr Hl. Messe

5 Donnerstag, Hl. Albert der Große Wö/Th Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe Bü Uhr Hl. Messe Amt f Helmut Guckert u. Angeh., Amt f. Klara Holz, Johan Holz, Anna Masset, Eugen Masset, Katharina Masset, Anna Niederer u. Franz Niederer Freitag, Hl. Margareta Wö/Ä Uhr Atempause Max Uhr Hl. Messe anschl. Anbetung Ha Uhr Hl. Messe für ehemalige Stifter Samstag, Vorabend zum 33. Sonntag im Jahreskreis Diaspora-Opfertag Bü Uhr Eucharistiefeier 2. Sterbeamt f. Anni Deris; Amt f. Josef u. Anna Rinnert u. Sohn Alois u. verst. Angeh. Wö/Th Uhr Eucharistiefeier Amt für Dr. Elmar Sitzenstuhl Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Diaspora-Opfertag Volkstrauertag Ne Uhr Eucharistiefeier Sch Uhr Eucharistiefeier Jgd. für Hugo Löhle Wö/Ä Uhr Eucharistiefeier Ha Uhr Eucharistiefeier Uhr Tauffeier für Luis Fritz,Thea Balling und David Stanovici Max Uhr Eucharistiefeier Amt f. Michael Däschle, Eltern und Schwiegereltern; Amt f. Melanie u. Karl Josef Meier Uhr Tauffeier für Emmi Marie Scherrer und Valerie Fabienne Baricham Berg Uhr Wort Gottes Feier mit Eröffnung der Kommunionvorbereitung Montag, Hl. Elisabeth von Thüringen Max Uhr Stilles Gebet vor dem Allerheiligsten Uhr Abendgebet (Komplet) Dienstag, Max Uhr Hl. Messe Stiftamt f. Ehel. Hermann Fäth u. Maria geb. Deutsch Ne Uhr Hl: Messe

6 Mittwoch, Gedenktag Unserer Lieben Frau in Jerusalem Ha Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum In den Schlossgärten Berg Uhr Hl. Messe zur Muttergottes Wö/Ä Uhr Hl. Messe Donnerstag, Hl. Cäcilia Wö/Th Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe Amt für Stephanus Berkmann und die Verstorbenen der Familie Berkmann Bü Uhr Hl. Messe 3. Sterbeamt f. Anni Deris; Amt f. Arno u. Günter Nicola, Pater Josef Weiß u. verst. Angeh. Freitag, Hl. Kolumban, Hl. Klemens I. Wö/Ä Uhr Atempause Ha Uhr Hl. Messe 3. Sterbeamt f. Maria Lauer Max Uhr Hl. Messe 2. Sterbeamt f. Maria Kluck anschl. Anbetung Samstag, Vorabend vom Christkönigssonntag Ha Uhr Eucharistiefeier Kollekte f. Blumenschmuck Kirche mitgestaltet vom Kirchenchor Amt f. Franz u. Olga Ziemons Max Uhr Eucharistiefeier Kollekte f. d. Kirchenmusik mitgestaltet vom Kirchenchor Amt f. die leb. u. verst. Mitglieder des Kirchenchores, Amt f. Ruth Schuler u. verst. Angeh. d. Fam. Schuler und Merk; Amt f. Joachim Lachnitt u. Anton Reisert u. alle verst. Angeh. Sonntag, Christkönigssonntag Bü Uhr Eucharistiefeier Amt f. Lucia Knoll u. Hans Schäfer Wö/Ä Uhr Eucharistiefeier Kollekte für die Heizung Berg Uhr Eucharistiefeier Sch Uhr Eucharistiefeier Jahrged. f. Alfons Gabriel; Amt f. Hilda u. Franz Guckert Wö/Th Uhr Familiengottesdienst mit den Kitas Amadeus und Don Bosco Thema: Christophorus Beschützer auf dem Weg mit Segnung von Bobby-Cars, Rollern und Laufrädern Kollekte für die Heizung

7 GOTTESDIENSTE FÜR KINDER UND FAMILIEN Wö/Th Uhr Kindergottesdienst Uhr Familiengottesdienst - Thema: Christophorus - Beschützer auf dem Weg mit Kitas Amadeus und Don Bosco

8 DIE SEITE ÜBER DAS BETEN Wer singt, betet doppelt! Dieses Wort des Hl. Augustinus (+ 430) wird gerne bei Festansprachen für Kirchenchöre verwendet. Den Sängerinnen und Sängern spricht es sicher aus der Seele. Singen kann auch zum Gebet werden, dort, wo es von innen kommt. Und da beim rechten Singen der ganze Mensch mitschwingt, in ihm das Lied mitklingt, er sozusagen der Resonanzkörper der gesungenen Botschaft ist, kann man durchaus dem Heiligen Augustinus zustimmen: Das ist doppelt gebetet. Nicht nur mit Kopf, sondern mit dem ganzen Körper. Also auch Singen kann eine Form des Gebetes sein, und durchaus eine sehr intensive. Mir fällt dazu ein afrikanischer Priester ein, der uns vor kurzem in einer Arbeitsgruppe bei einer Fortbildung, in der es auch um Spiritualität ging, davon erzählte, dass er gerne oft ganz laut einfach vor sich her singen würde, um seinen Gefühlen Ausdruck zu geben. Aber er traut sich hier in Deutschland nicht. Da schauen die Leute komisch. Aber es täte ihm so gut. Mir hilft das Singen auch. Gerade, wenn ich morgens meinen Spaziergang zum Rhein mache, stellen sich schnell am frühen Morgen die ersten Sorgen ein. Um meinen Kopf dann frei zu bekommen, singe ich auf dem Weg dann gerne innerlich, denn auch ich würde mich nicht trauen, laut zu singen ein Lied, das mich wieder zu besseren Gedanken führt. Und da ist das Herz auch dabei. Wer gerne singt, kann also auch den Gesang zum Gebet werden lassen. Das ist ja auch bereits ein wesentlicher Bestandteil unserer Liturgie. Aber auch für mich kann ich diese Form des Betens gut verwenden. Ich kann in passenden Momenten in mir ein Lied erklingen lassen, das mir hilft. Ich kann z.b. einen Kanon so oft wiederholen, bis ich glaube, dass er nun in mir ist, dass die Botschaft angekommen ist. Ich kann aber auch zuerst einmal einen Liedtext betrachten, dessen Gedanken ergründen, um ihn so tiefer singen zu können. Das Gotteslob ist eigentlich voll von Liedern mit einer heilsamen und tiefgründigen Botschaft. Nehmen Sie es doch einmal mehr und betrachten Sie ganz bewusst den Text eines Liedes, das Sie anspricht. Und dann singen Sie es.

9 ZEIT ZUM BETEN - GEBET - ANGEBOTE IN DER PFARREI STÄNDIGE ANGEBOTE: Atempause jeden Freitag, Uhr, St. Ägidius Wörth Rosenkranz täglich, Uhr, St. Laurentius Büchelberg Montag Donnerstag, Uhr, St. Michael Hagenbach jeden Donnerstag, Uhr, St. Theodard Wörth Stille Anbetung mit Nachtgebet (Komplet) zum Abschluss jeden Montag, bis ca Uhr, Mariä Himmelfahrt, Maximiliansau BESONDERE ANGEBOTE: Rosenkranzandachten Sonntag, , Uhr, Mariä Himmelfahrt, Maximiliansau

10 INFORMATIONEN FÜR ALLE Am Freitag, und am Montag , bleibt das Zentrale Pfarrbüro geschlossen! Gesucht werden Menschen, die sich für caritative Arbeit auf der Ebene der Pfarrei interessieren. Zu den großen Aufgaben einer christlichen Gemeinde gehört es, für andere, die Hilfe brauchen, da zu sein. In unseren Gemeinden gibt es bereits und oft schon sehr lange solche engagierte Menschen wie z.b. in der Seniorenarbeit, Krankenpastoral, Suchtarbeit oder in Besuchsdiensten. Darüber hinaus möchte ich mit weiteren Interessierten schauen, was man auf der Ebene der Pfarrei in Bewegung bringen sollte. Da geht es sicher um neue Bereiche, oder auch um Unterstützung vor Ort, Vernetzung... Wer sich mit mir auf die Suche machen möchte, was hier gebraucht wird, ist dazu gerne eingeladen. Bitte melden sie sich bei mir oder im Pfarrbüro. Pfr. Fredi Bernatz Telefon - Info Wir bekommen immer wieder Rückmeldung, dass zu unterschiedlichen Zeiten im Zentralen Pfarrbüro angerufen wird, das Rufzeichen ertönt aber niemand abnimmt. Zum Einen ist es natürlich möglich, dass die anwesenden Mitarbeiter/Innen sich gerade persönlich um Anliegen von Besuchern kümmern, zum Anderen kann aber auch folgende Situation bestehen: Wir haben zwei Telefonleitungen und wenn zwei MitarbeiterInnen gleichzeitig telefonieren, ertönt für einen weiteren Anrufer das Rufzeichen /(kein Besetzt- Zeichen). Leider wird in unserer Telefonanlage nicht angezeigt, dass in der Zwischenzeit jemand angerufen hat. Wir bitten Sie deshalb, hinterlassen Sie eine Nachricht und Ihre Telefonnummer auf dem Anrufbeantworter, damit wir Sie zeitnah zurückrufen können. Homepage der Pfarrei Hl. Christophorus Sie finden uns unter Die Kirchenchöre, Gruppen und Gruppierungen laden wir dazu ein, Artikel, Termine, Informationen, etc. bekanntzugeben, damit wir in Zukunft auch über unsere Homepage auf die unterschiedlichen Aktivitäten in unserer Pfarrei aufmerksam machen können. Friedensgebet in Kandel Sehr herzlich laden wir ein zum Ökumenischen Friedensgebet am jeweils 2. Donnerstag im Monat um Uhr in der Piuskirche in Kandel statt Uhr Uhr Uhr Wir wollen unsere Kandeler Mitchristen in ihrem Bemühen gegen Hass und Feindseligkeiten im Gebet unterstützen.

11 Kirchenkonzert am Sonntag, 4. November um Uhr in Berg Der Kirchenchor DeVitaCantare gestaltet ein Kirchenkonzert, in dessen Mittelpunkt das Magnificat von Francesco Durante steht. Der Chor wird dabei von Streichern unterstützt. Außerdem wird eine Solokantate von Bach zu Gehör gebracht mit Sopran, Oboe, Streichensemble und Chor. Und schließlich wird auch das neugegründete Männerensemble erstmals mit einigen Stücken auftreten. Der Eintritt ist frei. Am Ausgang bitten wir um Spenden zur Deckung der Kosten. Nacht der Mystik 2018: Tasten im Dunkel des Glaubens Der christliche Glaube verkündet den Glauben an einen nahen, liebenden Gott; doch Gott steht nicht einfach zu unserer Verfügung, Gott bleibt dem Menschen ein Geheimnis, das sich nur teil- und zeitweise enthüllt. Viele religiöse Menschen, Menschen, die den Glauben und das Vertrauen auf Gott und die Verheißungen der Jesu ernst nehmen und in ihrem Leben umzusetzen versuchen, erleben und kennen Zeiten tiefen Zweifels, Zeiten der Trockenheit, Zeiten einer gefühlten Gottesferne. In der diesjährigen Nacht der Mystik lädt die Pfarrgemeinde ein diese Erfahrung wahrzunehmen, in Zeiten der Stille und Besinnung zu bedenken und im Austausch mit anderen kreativ zu verarbeiten; Personen, die solche Zeiten durchlebten, werden vorgestellt, ebenso Texte, die sich mit dem Phänomen beschäftigen, - bedrückende persönliche Erfahrungen erscheinen so hoffentlich in einem neuem Licht. Termin: Freitag, 9.11., Uhr in Kirche und Pfarrheim St. Theodard, Mozartstr. 19, es wird in Lauf des Abends ein kleiner Imbiss gereicht Der Essener Adventskalender 2018 für die Advents- und Weihnachtszeit mit Kindern wird in Maximiliansau nach den Gottesdiensten und im Zentralen Pfarrbüro, für 3,30 verkauft. Der Kalender ist ein schöner Begleiter durch die Adventszeit mit Geschichten, Liedern und Bastelideen für Kinder zw. 4 und 10 Jahren. Katholische Frauengemeinschaft Maximiliansau Besinnungsnachmittag mit Diözesanpräses Norbert Kaiser Herzliche Einladung an alle Frauen zum Besinnungsnachmittag am Mittwoch, den von Uhr bis Uhr im katholischen Pfarrzentrum, Elisabethenstr. 45, in Maximiliansau. Bei Kaffee und Kuchen wollen wir einen besinnlichen Nachmittag verbringen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Zur besseren Planung bitten wir um vorherige Anmeldung bis Dienstag, den , im katholischen Pfarramt Wörth unter Telefon / oder per an pfarramt.woerth@bistum-speyer.de Die kfd Maximiliansau freut sich auf Ihren / Euren Besuch.

12 Pirminius-Plakette des Bistums Speyer In unserem Bistum werden verdiente Frauen und Männer mit der Pirminius-Plakette ausgezeichnet: Gläubige, die sich in besonderer und vorbildlicher Weise um ihre Pfarrgemeinde verdient gemacht haben. Der Bischof verleiht die Pirminius-Plakette auf Vorschlag der Dekanatsräte oder des Katholikenrates. Aus unserer Pfarrei wurde Frau Agnes Deris aus der Gemeinde St. Laurentius Büchelberg vorgeschlagen. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat Frau Deris mit der Pirminius- Plakette ausgezeichnet. Die Auszeichnung will den Einsatz und die vielfältigen Tätigkeiten anerkennen und würdigen. Sie ist ein Zeichen des Dankes für die vielen unbezahlten Stunden und soll auch diejenigen ehren, die den Einsatz vor Ort mittragen. Die Verleihung der Pirminius-Plakette erfolgte am Sonntag, in Speyer im Anschluss an das Pontifikalamt zum Domweihfest. Frau Deris wurde zur Verleihung der Pirminius-Plakette von einigen Menschen aus Büchelberg begleitet. Außerdem durften einige Messdiener aus Büchelberg beim Pontifikalamt im Dom zu Speyer mitdienen. Wir gratulieren Frau Agnes Deris sehr herzlich und freuen uns mit ihr über diese Auszeichnung für ihr außerordentliches Engagement in der Gemeinde St. Laurentius Büchelberg. Im gleichen Atemzug bedanken wir uns hier bei allen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die in allen Gemeinden unserer Pfarrei Hl. Christophorus das pfarrliche Leben unermüdlich und mit Herzblut am Laufen halten und ohne die es nirgends möglich wäre, die vielfältigen Aufgaben zu stemmen. Ökumenische Gedenkfeier zur 80. Wiederkehr der Reichspogromnacht am Fr 9. Nov in der kath. Kirche St. Michael Hagenbach: Zum 80. Mal jährt sich diese verhängnisvolle Nacht, in der in Deutschland die Synagogen brannten und die Verfolgung und Vernichtung der Juden in Deutschland ganz offen betrieben wurde. Auch Hagenbach war betroffen. Wir können diesen Tag nicht vorbeigehen lassen, ohne uns an das Geschehene zu erinnern und vor allem alles in unseren Kräften Stehende zu tun, um zu verhindern, dass sich Ähnliches wiederholt. Besinnungstag im Schönstattzentrum Marienpfalz in Herxheim Der Besinnungstag im Schönstattzentrum Marienpfalz in Herxheim am Dienstag, , steht unter dem Thema Quelle der Freude. Wir laden Sie herzlich dazu ein. Der Nachmittag beginnt um Uhr mit einer Statio in der Gnadenkapelle. Danach folgt ein Vortrag. Im Anschluss daran besteht Beichtgelegenheit, Gelegenheit zum Kaffeetrinken, Möglichkeit zum persönlichen Gebet im Heiligtum und zum Einkaufen. Zum Abschluss feiern wir um Uhr Heilige Messe, bevor wir uns um Uhr wieder auf den Heimweg machen. Anmeldeschluss: !

13 Abfahrtszeiten, Abfahrtsorte und AnsprechpartnerInnen: Uhr Büchelberg Frau Maria Müller Dorfbrunnenstr. 48 Tel: / Uhr Neulauterburg Frau E. Scherrer Goethestr. 9, Berg Tel / Uhr Berg, Haltest. Dreikönig Uhr Hagenbach, Festplatz Marienpfalz Pforte: 07276/7618 oder Wallfahrtsbüro 07276/ Uhr ehem. Lupperthaus Frau Christa Pfirrmann Tel / oder Frau Margret Cambeis, Tel.: 07271/ Uhr Bienwaldhalle Uhr Berufsschule SPENDENKONTEN Spendenkonto: IBAN DE ; BIC: MALADE51KAD Bitte unbedingt entsprechenden Verwendungszweck angeben: z.b. - Father Augustin Youth Orientation Center - ADVENIAT, CARITAS oder MISEREOR Spendenkonto f. Father Allam, Indien, für Kinderhilfsprojekt: IBAN: DE BIC: MALADE51KAD bei der Sparkasse Germersheim-Kandel. Spendenkonto Indienhilfe Pater Franklin e.v.: IBAN: DE ; BIC: SOLADE1SUW bei der Sparkasse Südliche Weinstraße Falls eine Spendenquittung gewünscht wird, bitte vermerken Sie Name und Anschrift!

14

15

16 Krankenkommunion: Öffnungszeiten der kath. Bücherei: ST. BARTHOLOMÄUS BERG / ST. REMIGIUS NEUBURG Neuburg: Nach telefonischer Vereinbarung Berg: Nach telefonischer Vereinbarung Donnerstag Uhr Sprechzeit von Pastoralreferent Joachim Schaarschmidt: Jederzeit nach Vereinbarung Messdienergruppe: Beendigung des Messdienerdienstes: Jonathan Winter (7 Jahre), Sina Boudgoust (5 Jahre) und Johanna Worst (4 Jahre) möchten ihren Messdienerdienst beenden. Wir danken herzlich für den zuverlässigen Dienst. Jonathan wird seine Aufgabe als Gruppenleiter beibehalten. Mädchengruppenstunde mit Laura und Sophie: Die Fortführung der Gruppenstunde wird mit den Mädchen vereinbart. Jungengruppenstunde mit Jonathan, Luis und Paul: 2. Nov Uhr im Turmzimmer. Messdienerfreizeit 2019: Die Messdienerfreizeit muss um ein Jahr verschoben werden, da PR Joachim Schaarschmidt an einer verpflichtenden Fortbildung teilnehmen muss. Neugefirmte aus Hagenbach, Berg, Büchelberg, Scheibenhardt: Zum Gottesdienst am So 28. Oktober um Uhr in Hagenbach laden wir euch alle herzlich ein. Wir möchten euch im Rahmen des Gottesdienstes die Firmscheine mit der Bestätigung der Firmung aushändigen als Nachweis und Andenken an eure Firmung. Kommt bitte in der Kirche in die vorderen Bänke, damit ihr als Gruppe beieinander seid und die Kommunikation mit euch leichter wird. Kath. Frauengemeinschaft Berg: Seniorennachmittag: Mi 7. Nov Uhr Kath. Kirchenchor DeVitaCantare: Chorprobe montags Uhr in Berg; geistliches Konzert am So 4. Nov Uhr in Berg. Cäcilienverein: 26. Okt Uhr im Pfarrheim. Kirchenkonzert des Kirchenchores DeVitaCantare am So 4. November um Uhr in Berg: Näheres dazu finden Sie unter der Rubrik Für alle. Herzliche Einladung.

17 Erstkommunionvorbereitung 2018/2019: Elternabend am Mi 7. Nov Uhr im Pfarrheim Berg: Informationen, Termine, Überblick über die Kommunionvorbereitung. Eröffnungsgottesdienst: So 18. Nov Uhr in Berg Familienkatechese Wo 47: Wir gehen mit unserem Kind den Weg zur Erstkommunion. Kommunionstunden: ab Wo 48 Altenkreis der KFD: Pfarrbücherei: Rosenkranz: Krankenkommunion: ST. LAURENTIUS BÜCHELBERG monatlich mittwochs Uhr geschlossen (täglich Uhr) mit den Kommunionhelfern: nach Vereinbarung Urlaub Pfr. Pommerening: Sprechzeiten Pfr. Alexander Pommerening: Außerhalb v on Urlaubszeiten: jederzeit nach Vereinbarung Kontaktzeit: außerhalb von Urlaubszeiten: Dienstag Uhr Neugefirmte aus Hagenbach, Berg, Neuburg, Büchelberg, Scheibenhardt: Zum Gottesdienst am So 28. Oktober um Uhr in Hagenbach laden wir euch alle herzlich ein. Wir möchten euch im Rahmen des Gottesdienstes die Firmscheine mit der Bestätigung der Firmung aushändigen als Nachweis und Andenken an eure Firmung. Kommt bitte in der Kirche in die vorderen Bänke, damit ihr als Gruppe beieinander seid und die Kommunikation mit euch leichter wird. Rosenkranzgebet im November Im November beten wir das Rosenkranzgebet für alle Verstorbenen unserer Gemeinde St. Laurentius Büchelberg täglich um Uhr. Wir laden Sie alle herzlich dazu ein. Die Frauengemeinschaft lädt ein Am Allerheiligen bietet die Frauengemeinschaft ab Uhr wieder Kaffee und Kuchen an. Die Frauen bitten wieder sehr herzlich um Kuchenspenden. Diese werden ab Uhr im Rathaus entgegen genommen. Den Erlös der Aktion spenden wir für einen wohltätigen Zweck.

18 Einladung zum St.Martinsfest Die Kindertagesstätte St. Laurentius in Büchelberg feiert am Freitag, den , das St.Martinsfest und lädt die Bevölkerung hierzu ganz herzlich ein. Um 17:30 Uhr beginnen wir mit einem Wortgottesdienst in der Kirche und dem traditionellen St.Martinsspiel. Gegen 18:00 Uhr startet unser Laternenumzug mit musikalischer Unterstützung durch den Musikverein. Zum Abschluss erwartet uns das Martinsfeuer, entzündet von der Freiwilligen Feuerwehr. Für die Umzugsteilnehmer stehen Glühwein, Martinsgänse aus Hefeteig und Würstchen mit Brötchen gegen einen Unkostenbeitrag bereit. Für alle Kinder gibt es Kaba, Tee, Kinderpunsch und eine Brezel kostenlos. Der Erlös wird in diesem Jahr wieder mit der Grundschule Büchelberg geteilt. Wir freuen uns auf eine große Teilnahme und wünschen allen ein schönes St.Martinsfest. Das Kindergartenteam Erstkommunionvorbereitung 2018/2019: Elternabend am Mi 7. Nov Uhr im Pfarrheim Berg: Informationen, Termine, Überblick über die Kommunionvorbereitung. Eröffnungsgottesdienst: So 18. Nov Uhr in Berg Familienkatechese Wo 47: Wir gehen mit unserem Kind den Weg zur Erstkommunion. Kommunionstunden: ab Wo 48 ST. MICHAEL HAGENBACH Kirchenchorprobe: mittwochs, Uhr Rosenkranzgebet: Montag Donnerstag Uhr; jeden Montag im Monat für die Verstorbenen der Gemeinde Kath. Öff. Bücherei: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Krankenkommunion: Freitag Samstag Urlaub Pfr. Pommerening: Sprechzeiten Pfr. Alexander Pommerening: Außerhalb v on Urlaubszeiten: jederzeit nach Vereinbarung Kontaktzeit: Außerhalb von Urlaubszeiten Dienstag Uhr

19 Neugefirmte aus Hagenbach, Berg, Neuburg, Büchelberg, Scheibenhardt: Zum Gottesdienst am So 28. Oktober um Uhr in Hagenbach laden wir euch alle herzlich ein. Wir möchten euch im Rahmen des Gottesdienstes die Firmscheine mit der Bestätigung der Firmung aushändigen als Nachweis und Andenken an eure Firmung. Kommt bitte in der Kirche in die vorderen Bänke, damit ihr als Gruppe beieinander seid und die Kommunikation mit euch leichter wird. Ökumenische Gedenkfeier zur 80. Wiederkehr der Reichspogromnacht am Fr 9. Nov in der kath. Kirche: Zum 80. Mal jährt sich diese verhängnisvolle Nacht, in der in Deutschland die Synagogen brannten und die Verfolgung und Vernichtung der Juden in Deutschland ganz offen betrieben wurde. Auch Hagenbach war betroffen. Wir können diesen Tag nicht vorbeigehen lassen, ohne uns an das Geschehene zu erinnern und vor allem alles in unseren Kräften Stehende zu tun, um zu verhindern, dass sich Ähnliches wiederholt. Helferkreis Liebe Mitglieder des Helferkreises. Zur Besprechung der Geburtstags- und der Weihnachtsbesuche treffen wir uns am Dienstag, , um Uhr im Pfarrheim. Es wäre hilfreich, wenn alle kommen könnten. Der Katholische Kirchenchor St. Cäcilia 1811 Hagenbach lädt ein Am Samstag, feiert der Kath. Kirchenchor St. Cäcilia 1811 Hagenbach seinen traditionellen Familienabend mit Gottesdienst und anschließender Feier im Pfarrheim. Persönliche Einladungen werden demnächst verteilt. Alle Mitglieder der Pfarrei sind herzlich zur Messe eingeladen! Einladung zur Generalversammlung mit Neuwahlen Am Donnerstag, dem 8. November 2018 um Uhr findet im katholischen Pfarrheim unsere Generalversammlung mit Neuwahlen statt. Wir laden dazu alle Mitglieder herzlich ein. Unsere Punkte zur Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Jahresbericht 4. Kassenbericht 5. Bericht der Kassenprüferinnen 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Wahl des Wahlausschusses 8. Neuwahlen 9. Wünsche und Anträge 10.Verschiedenes

20 Anträge zur Aufnahme in die Tagesordnung bitten wir bei der ersten Vorsitzenden Hannelore Meyer, Trifelsstr. 17, Hagenbach schriftlich einzureichen. Über einen zahlreichen Besuch der Generalversammlung würden wir uns freuen. Mithilfe gesucht! Unsere wunderschöne Krippenlandschaft, mit den liebevoll hergestellten Erzählfiguren, ist weit über die Grenzen Hagenbachs hinaus beliebt und wird auch gerne von auswärtigen Gästen besucht. Wir möchten diese gerne auch in diesem Jahr wieder aufbauen, brauchen hierzu jedoch Ihre Unterstützung. Wer hat Lust Frau Gisela Winter bei der Vorbereitung und beim Aufbau zu unterstützen? Um planen zu können, melden Sie sich bitte baldmöglichst direkt bei Gisela Winter oder einem anderen Mitglied des Gemeindeausschusses. VIELEN DANK!

21 MARIÄ HIMMELFAHRT MAXIMILIANSAU Kontaktzeit: Donnerstag Uhr Tel: Kindertagesstätte Hermann Quack, Maximiliansau, Jahnstr. 8, Tel Leitung: Monika Sarther Krankenkommunion: Freitag, zu den üblichen Zeiten. Wer neu dazu kommen möchte, bitte im Pfarrbüro melden. Herzlichen Dank Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer, die beim ökumenischen Erntedankfest in der Vorbereitung, bei der Durchführung und in der Nachbereitung, vor und hinter den Kulissen tatkräftig mitgeholfen haben, dass das ökumenische Erntedankfest auch diese Mal wieder ein voller Erfolg war. Der Gemeindeausschuss trifft sich am Dienstag, , um Uhr im Pfarrzentrum, zur nächsten Sitzung. Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag am Mittwoch, , um Uhr ins kath. Pfarrzentrum, Elisabethenstr.45, an alle Gemeindemitglieder ab 65 Jahren. Herzliche Einladung zum nächsten Bibelkreis am Dienstag, , um Uhr ins kath. Pfarrzentrum, Elisabethenstr.45. Der Essener Adventskalender 2018 für die Advents- und Weihnachtszeit mit Kindern wird wieder nach den Gottesdiensten und im Zentralen Pfarrbüro für 3,30 verkauft. Der Kalender ist ein schöner Begleiter durch die Adventszeit mit Geschichten, Liedern und Bastelideen für Kinder zw. 4 und 10 Jahre Vorfahrt für den Nikolaus! Auch in diesem Jahr werden nach den Gottesdiensten, ab Samstag , wieder Schokoladen-Nikoläuse zum Verkauf angeboten. Der Heilige Nikolaus kümmert sich besonders um die Armen und Kinder. Seine Person und vor allem sein Wirken soll mit der Aktion wieder in den Vordergrund gerückt werden, entgegen der populären Kunstfigur des Weihnachtsmannes. Darum: Vorfahrt für den Nikolaus! Die für die Produktion verwendete Vollmilchschokolade trägt das unabhängige FAIRTRADE- Siegel. Der Erlös geht auch in diesem Jahr wieder an das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen. So hilft man dreifach: Unterstützung lebenswürdiger Arbeitsbedingungen, die Arbeit für sterbende Kinder wird unterstützt und jemand freut

22 sich sicher auf das Geschenk und die Schokolade. Der Preis beträgt 1,50 pro Nikolaus. Dieser ist 18 Zentimeter groß, 60 Gramm schwer und einzeln verpackt in einem hochwertigen Präsentkarton. Am 25. November 2018 von Uhr findet im katholischen Pfarrzentrum in Maximiliansau, Elisabethenstraße 45 der Adventsbasar der katholischen Frauengemeinschaft statt. Lassen Sie sich bei Kaffee, Tee und selbstgemachtem Kuchen überraschen was wir Schönes für Sie angefertigt haben. Der Erlös kommt einem sozialen Zweck zugute. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Termine für die Vorbereitung der Erstkommunion Sternsinger gesucht! Wir gehören zusammen in Peru und weltweit - unter diesem Motto steht die -Sternsingeraktion des Kindermissionswerkes. Gehst du mit? Möchtest du dabei sein, wenn Sternsingergruppen in ganz Deutschland den Menschen den Segen bringen? Möchtest du mithelfen, dass es Kindern in Not überall auf unserer Erde besser geht? Am 04. und 05. Januar 2019 gehen bei uns Kinder und Jugendliche für ihre Altersgenossen von Haus zu Haus, bringen Segen und sammeln Spenden. Hast du auch Lust die Welt ein klein wenig besser zu machen? Dann melde dich im Zentralen Pfarrbüro, Tel oder unter pfarramt.woerth@bistum-speyer.de. Elternabend 1: Einführung Mi 7.11., Uhr Pfarrzentrum- Elisabethenstr.45 Auftakt mit allen Kindern - Die wunderbare Perle Fr , Uhr Pfarrzentrum Wechsel in die Kirche Mit allen Kindern: Die Kinder entdecken die Kirche Do , Uhr Kirche Begrüßungsgottesdienst So 2.12., Uhr Kirche

23 GRUPPENTERMINE Bastelkreis: mittwochs, Uhr Frauenchor (kfd): mittwochs, Uhr (Tel ) Kirchenchor: Mi um Uhr Do um Uhr Mi um Uhr Do um Uhr Mi um Uhr Treffen der Gebetskreise: I = nach Absprache, II = jeden 4. Do des Monats, III = Di kfd JZ: Immer am 1. Freitag des Monats Messdiener - Gruppenstunden Klasse 3 = freitags von Uhr Uhr (Laura, Leonie und Luisa) Klasse 4 = freitags von Uhr Uhr (Teresa, Yasmine, Max und Julian) Klasse = montags von Uhr Uhr (Felix, Franziska und Roy) Klasse 7 = mittwochs von Uhr Uhr (Katharina, Lukas, Phillip und Luca) Klasse = freitags von Uhr bis Uhr (Johanna und Fiona)

24 ST. LUDWIG SCHEIBENHARDT Krankenkommunion: Frauengemeinschaft: Sprechstunde: Die Besuche in Scheibenhardt werden telefonisch vereinbart dienstags Uhr im Bürgerstübchen dienstags nach dem Abendgottesdienst mit Pastoralreferent Joachim Schaarschmidt Kirchenkonzert des Kirchenchores DeVitaCantare am So 4. November um Uhr in Berg: Näheres dazu finden Sie unter der Rubrik Für alle. Herzliche Einladung. Besinnungstag im Schönstattzentrum Marienpfalz Herxheim am Do Thema: Quelle der Freude Programm: Uhr Statio in der Gnadenkapelle - Vortrag Beichtgelegenheit Mittagessen Zeit zum persönlichen Gebet Hl. Messe Nachmittagskaffee Impuls Uhr Heimfahrt Anmeldung bis 10. Nov. bei Christina Löhle, Hauptstr. 40, Scheibenhardt Kath. Kirchenchor DeVitaCantare: Chorprobe montags Uhr in Berg. Spenden für Blumenschmuck der Kirche: Spenden können gern weiterhin bei Christa Löhle abgegeben werden. Danke. Neugefirmte aus Hagenbach, Berg, Neuburg, Büchelberg, Scheibenhardt: Zum Gottesdienst am So 28. Oktober um Uhr in Hagenbach laden wir euch alle herzlich ein. Wir möchten euch im Rahmen des Gottesdienstes die Firmscheine mit der Bestätigung der Firmung aushändigen als Nachweis und Andenken an eure Firmung. Kommt bitte in der Kirche in die vorderen Bänke, damit ihr als Gruppe beieinander seid und die Kommunikation mit euch leichter wird. Erstkommunionvorbereitung 2018/2019: Elternabend am Mi 7. Nov Uhr im Pfarrheim Berg: Informationen, Termine, Überblick über die Kommunionvorbereitung. Eröffnungsgottesdienst: So 18. Nov Uhr in Berg Familienkatechese Wo 47: Wir gehen mit unserem Kind den Weg zur Erstkommunion. Kommunionstunden: ab Wo 48

25 ST. ÄGIDIUS / ST. THEODARD WÖRTH Kirchenchorprobe: Krankenkommunion: Freitag, zu den üblichen Zeiten Öffnungszeiten im Zentralen Pfarrbüro: mittwochs, Uhr im Bayr. Hof Mo, Mi + Fr Uhr Dienstag Uhr im ehemaligen Lupperthaus Mittwoch Uhr kfd-minigruppe Stadtbücherei /Literaturabend jeden Mittwoch Uhr Strickstubb im Pfarrheim St. Theodard Montag Internationales Frauenfrühstück Dienstag Uhr Senioren Montag Uhr Frauentreff Kochen mit Brigitte Dienstag Uhr Senioren Mittwoch Uhr kfd-tanztreff Donnerstag Uhr Freundeskreis Füreinander Miteinander Uhr kfd - Bastelnachmittag Dienstag Uhr Senioren Mittwoch Uhr kfd-tanzkreis Dienstag Uhr Senioren Das nächste internationale Frauenfrühstück findet am Montag, , von Uhr im Pfarrheim St. Theodard statt. Alle interessierten Frauen sind herzlich dazu eingeladen. Nacht der Mystik 2018: Tasten im Dunkel des Glaubens Der christliche Glaube verkündet den Glauben an einen nahen, liebenden Gott; doch Gott steht nicht einfach zu unserer Verfügung, Gott bleibt dem Menschen ein Geheimnis, das sich nur teil- und zeitweise enthüllt. Viele religiöse Menschen, Menschen, die den Glauben und das Vertrauen auf Gott und die Verheißungen der Jesu ernst nehmen und in ihrem Leben umzusetzen versuchen, erleben und kennen Zeiten tiefen Zweifels, Zeiten der Trockenheit, Zeiten einer gefühlten Gottesferne. In der diesjährigen Nacht der Mystik lädt die Pfarrgemeinde ein diese Erfahrung wahrzunehmen, in Zeiten der Stille und Besinnung zu bedenken und im Austausch mit anderen kreativ zu verarbeiten; Personen, die solche Zeiten durchlebten, werden vorgestellt, ebenso Texte, die sich mit dem Phänomen beschäftigen, - bedrückende persönliche Erfahrungen erscheinen so hoffentlich in einem neuem Licht. Termin: Freitag, 9.11., Uhr in Kirche und Pfarrheim St. Theodard, Mozartstr. 19, es wird in Lauf des Abends ein kleiner Imbiss gereicht

26 Frau Maria Minet scheidet aus gesundheitlichen Gründen aus dem Cleaningteam aus. Wir bedanken uns ganz herzlich für ihr jahrelanges ehrenamtliches Engagement und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute und Gottes Segen. Pflege der Außenanlagen St. Theodard Für die Pflege unserer Außenanlagen und den Winterdienst um Kirche, Pfarrheim und Pfarrhaus von St. Theodard Wörth suchen wir eine Person, die sich gerne und mit Engagement darum kümmert. Eine Anstellung erfolgt für 8 Stunden / Woche und wird vergütet nach dem TVöD. Interessierte mögen sich im Pfarrbüro melden. Der Beginn der Tätigkeit erfolgt nach Absprache. Zu ihrem traditionellen Wohtätigkeitsbasar am Sonntag, den 25. November, lädt die kfd St. Theodard herzlich ein. Für Kränze und Gestecke benötigen wir wie immer frisches Tannengrün (außer Fichte), Buchs, Wacholder etc. und sind für entsprechende Spenden von Gartenbesitzern dankbar. Am Mittwoch, den , kann dieses Schnittgut zwischen und Uhr im Pfarrsaal abgegeben werden. Wenn es abgeholt werden soll, bitte unter Tel bei Frau Lehnert melden. Für Kinder sammeln wir in diesem Jahr gut erhaltene Spiele, die vom 21. bis zwischen und Uhr im Pfarrsaal abgegeben werden können. Termine für die Vorbereitung der Erstkommunion: Elternabend 1: Einführung Di, , Uhr Pfarrheim St. Theodard Auftakt mit allen Kindern - Die wunderbare Perle Mo, , Uhr Pfarrheim St. Theodard Mit allen Kindern: Die Kinder entdecken die Kirche Mi, , Uhr Theodard-Kirche Begrüßungsgottesdienst Sa, , Uhr Theodard-Kirche

27 KINDERSEITE

28 Pfarrei Hl. Christophorus Mozartstr. 19, Wörth, / pfarramt.woerth@bistum-speyer.de Leitender Pfarrer Pfarrer Fredi Bernatz Tel / Kooperator Pfarrer Alexander Pommerening Tel / Pastoralreferent Joachim Schaarschmidt Tel / Gemeindereferent Hans-Werner Schottmüller Tel / fredi.bernatz@bistum-speyer.de alexander.pommerening@bistum-speyer.de joachim.schaarschmidt@bistum-speyer.de hans-werner.schottmueller@bistum-speyer.de Die Seelsorger sind auch über das Zentrale Pfarrbüro erreichbar. Sekretärinnen Nadine Bauer, Hildegard Dantes und Ursula Mühlberger Öffnungszeiten im Zentralen Pfarrbüro: Mozartstr. 19, Wörth Montag Uhr Tel / Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag geschlossen Freitag Uhr Kontaktzeiten in den einzelnen Gemeinden: St. Laurentius Büchelberg Pfarrhaus, Dorfbrunnenstr. 37 Dienstag Uhr St. Michael Hagenbach Pfarrhaus, Ludwigstr. 13 Dienstag Uhr Telefonische Erreichbarkeit während der Kontaktzeiten in Bü und Ha: 0151 / Mariä Himmelfahrt Maximiliansau Pfarrhaus, Cany-Barville-Str. 7 Donnerstag Uhr / Redaktionsschluss für das Pfarrblatt Artikel und Daten, die im nächsten PFARRBLATT erscheinen sollen, bitten wir bis zum Donnerstag, im zentralen Pfarrbüro abzugeben. Der nächste Kompass erscheint zum Sonntag,

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 09/

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 09/ mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 09/2018 22.09 28.10.2018 Samstag, 22.09. GOTTESDIENSTE Vorabend vom 25. Sonntag im Jahreskreis Kollekte

Mehr

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 08/

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 08/ mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 08/2018 01.09. 23.09.2018 Samstag, 01.09. GOTTESDIENSTE Vorabend vom 22. Sonntag im Jahreskreis Wö/Ä 14.00

Mehr

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 6/

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 6/ mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 6/2019 01.06.2019 23.06.2019 Liebe Mitchristen in der Pfarrei Hl. Christophorus, In diesem Jahr sind Kirchenwahlen

Mehr

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom 25.11.2017 17.12.2017 Liebe Leserinnen und Leser, liebe Mitchristen unserer Pfarrei! Mit dem Advent beginnt

Mehr

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom 16.12.2017 28.01.2018 Liebe Mitchristen, WEIHNACHTEN! Neues Leben beginnt. Die Hoffnung bahnt sich ihren

Mehr

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 1/

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 1/ mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 1/2019 26.01.2019 17.02.2019 Liebe Mitglieder unserer Pfarrei, wenn Sie diesen Kompass in den Händen halten,

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom 24.02.2018 18.03.2018 Samstag, 24.02. GOTTESDIENSTE Vorabend vom 2. Fastensonntag ZÄHLUNG DER GOTTESDIENSTBESUCHER

Mehr

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom 26.05.2018 17.06.2018 Samstag, 26.05. GOTTESDIENSTE Vorabend vom Dreifaltigkeitssonntag - Salzweihe Ha 18.30

Mehr

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 2/

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 2/ mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. Nr. 2/2019 16.02.2019 24.03.2019 Liebe Pfarreimitglieder, im Sommer dieses Jahres wird auf Beschluss des Pfarreirates

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienste in unserer Pfarrei

Gottesdienste in unserer Pfarrei Pfarrbrief Seite 1 Gottesdienste in unserer Pfarrei 1. Sonntag im Lesejahr C Samstag 12.01.2019 Schaidt 14.30 Uhr Taufe der Kinder: Eric Kuszela, Lea Maria Bersch, Magdalena Boos und Ella Peters Minfeld

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer. vom bis St. Leo Schaidt. St. Pius Kandel. St. Martin Steinweiler

Pfarrbrief. der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer. vom bis St. Leo Schaidt. St. Pius Kandel. St. Martin Steinweiler Pfarrbrief der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer St. Pius Kandel St. Laurentius Minfeld St. Leo Schaidt St. Martin Steinweiler vom 27.01.2018 bis 11.02.2018 Seite 1 Gottesdienste in unserer Pfarrei 4.

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom

mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom mit den Gemeinden Berg, Büchelberg, Hagenbach, Maximiliansau, Neuburg, Scheibenhardt, Wörth. vom 17.03.2018 29.04.2018 Samstag, 17.03. GOTTESDIENSTE Vorabend vom 5. Fastensonntag Kollekte für MISEREOR

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Thema: Seht der Bräutigam kommt auf, geht ihm entgegen

Thema: Seht der Bräutigam kommt auf, geht ihm entgegen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G November 2015 Priorat St. Maria zu den Engeln Julius - Kiefer - Straße 11 66119 Saarbrücken Telefon (0681) 854588 Schule (06893) 802759 Fax (0681) 8579383 HERZLICHE

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Gottesdienste in unserer Pfarrei

Gottesdienste in unserer Pfarrei Pfarrbrief Seite 1 Gottesdienste in unserer Pfarrei 5. Sonntag im Lesejahr C Samstag 09.02.2019 Steinweiler 14.30 Uhr Taufe der Kinder Ewa Kandziora, Alicia Louis und Isabel Zohar Steinweiler 18.30 Uhr

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 12.01.2019 bis 27.01.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 12.01. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 29. Oktober 27. November 11/2016 St. Margareta St. Martin Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking Kirchgeldsammlung 2016 Ihr Kirchgeld bleibt vor Ort und hilft konkret! Liebe

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 12. November 2018

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte Sa 22.10.2016 Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse 1. Sterbeamt f. Peter Ziegler, 1. Jgd. f. Günter Schröer und f. Tochter Petra Pauly, f. Erich Flammersfeld

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Gedächtnisgottesdienst für die im April der letzten 5 Jahre Verstorbenen:

Gedächtnisgottesdienst für die im April der letzten 5 Jahre Verstorbenen: TERMINE APRIL 2008 01.04. 19.00 Gedächtnisgottesdienst für die im April der letzten 5 Jahre Verstorbenen: 09.04.2003 Leotti Roland 03.04.2004 Raggl Augustine 20.04.2005 Gurschner Erna 28.04.2005 Müller

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 30.10. - 13.11.2011 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 30.10.2011 CR 9:00 Pfarrgottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr